Nr. 4 • Donnerstag, 26.01.2017 • Jahrgang 30 2 Donnerstag, 26.01.2017 3. Offene Kreismeisterschaft des Landkreises Altenkirchen modus 7 Runden Schweizer System bedenkzeit 90 min / 40 Züge + 30 min / Rest spieltage immer freitags in dreiwöchigem Abstand: 24.02.17, 24.03.17, 07.04,17, 28.04.17, 19.05.17, 09.06.17 Die Schlussrunde am Samstag 01.07.17 Die Vorverlegung einzelner Partien ist möglich. rundenbeginn 19 Uhr spielorte verteilt über den Landkreis (zwischen Altenkirchen und ). Die 1. Runde findet am 24.02.17 um 19.00 Uhr im Hotel Glockenspitze, im Sportzentrum 2, 57610 Altenkirchen statt. Die Spielorte der weiteren Runden werden noch bekanntgegeben. teilnahmeberechtigt sind auch Spieler von außerhalb des Landkreises und Vereinslose. startgeld wird nicht erhoben. Preise Sachpreise/Gutscheine für die Plätze 1 - 3, den besten Jugendlichen, den besten Senioren, den besten Vereinslosen und die Besten der Ratinggruppen (mindestens 2, Einteilung wird nach der 1. Runde bekanntgegeben). Dem besten Teilnehmer aus dem Landkreis (Verein oder Wohnsitz) wird ein Wanderpokal verliehen. Feinwertung Buchholz DwZ-auswertung ja anmeldung Voranmeldung beim Turnierleiter erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Wer teilnehmen möchte, muss in jedem Fall rechtzeitig vor Beginn der 1. Runde im Spiellokal erscheinen. turnierleiter Volker Drewski E-Mail: [email protected] Tel. 02682/599 Homepage http://www.kreismeisterschaft-ak.de/

Auf den Westerwald-Steig ohne Pkw? Um Altenkirchen ist dies gut möglich! Denn durch die zentrale Lage der des zertifizierten Wanderweges. Die jeweiligen Anfahrtswege betragen Stadt Altenkirchen erreichen Sie von hier aus über 100 km Wegstrecke hierbei nur 6 bis maximal 30 Minuten.

Auch viele weitere Wanderwege können ab Altenkirchen mit Bus oder und Bahnverbindungen ab Altenkirchen zum Download, sowie eine Bahn erreicht werden, sodass eine Wanderung ohne viel Aufwand übersichtliche Zusammenstellung der öffentlichen Verkehrsmittel, wel- auch für größere Gruppen organisiert werden kann, che Sie zum Wandern an den Westerwald-Steig bringen können und z. B. Sonnenweg um : Linie 280; Panoramaweg um : dies auch am Wochenende oder in der Ferienzeit. Linie 294; Themenwanderwege um oder Entdeckerweg in Gäste aus Siegen können seit Dezember 2015 auch eine durchge- : Linie 291 bzw. 523. hende Zugverbindung nach Altenkirchen nutzen, welche bis in den Wie gewohnt finden Sie auf der Internetseite der Verbandsgemeinde späten Abend bedient wird. Probieren Sie es aus, das Abenteuer Altenkirchen (www.vg-altenkirchen.de) nun wieder die aktuellen Bus- „Wandern auf dem Westerwald-Steig“! Altenkirchen 3 Donnerstag, 26.01.2017

Die kreisstadt altenkirchen informiert: Räum- und streupflicht im Winter

Die Kreisstadt Altenkirchen weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass den Anliegern gemäß der Sat- zung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Kreis- stadt Altenkirchen vom 14.12.2000, zuletzt geändert mit Änderungssatzung vom 17.11.2015,grundsätz- lich die Räum- und Streupflicht obliegt. Bei angren- zenden Grundstücken (Anliegergrundstücken) umfasst die Räum- und Streupflicht den Teil der Straßenfläche, der zwischen der Mittellinie der Straße, der gemein- samen Grenze von Grundstück und Straße und den Senkrechten, die von den äußeren Berührungspunkten von Grundstück und Straße auf der Straßenmittellinie errichtet werden, liegt.

Wenn die Stadt in einigen Bereichen Winterdienst betreibt, handelt es sich um eine freiwillige Leistung. streupflicht: Ansonsten gilt immer die Räum- und Streupflicht der Die Streupflicht erstreckt sich auf Gehwege, Fußgän- Anlieger. Aufgrund der aktuellen winterlichen Situation, gerüberwege und die besonders gefährlichen Fahr- hat die Stadt als freiwillige Leistung Splitt auf die fest- bahnstellen bei Glätte. Soweit kein Gehweg vorhanden gefahrene Schneedecke aufgebracht. ist, gilt als Gehweg ein Streifen von 1,5 m Breite ent- schneeräumung: lang der Grundstücksgrenze. Überwege sind als sol- che besonders gekennzeichnete Übergänge für den Fußgängerverkehr sowie die notwendigen Übergänge Wird durch Schneefälle die Benutzung von Fahrbahnen an Straßenkreuzungen und Einmündungen in Verlän- und Gehwegen erschwert, so ist der Schnee unver- gerung der Gehwege. An Haltestellen des öffentlichen züglich wegzuräumen. Gefrorener oder festgetretener Personennahverkehrs ist bei Glätte so zu streuen, dass Schnee ist durch Loshacken zu beseitigen. Der wegge- ein möglichst gefahrloser Zu- und Abgang gewährleis- räumte Schnee ist so zu lagern, dass der Verkehr auf tet ist. Die Benutzbarkeit der Gehwege, Fußgänger- den Fahrbahnen und Gehwegen nicht eingeschränkt überwege und der besonders gefährlichen Fahrbahn- und der Abfluss von Oberflächenwasser nicht beein- stellen ist durch Bestreuen mit abstumpfenden Stoffen trächtigt wird. Gehwege sind in einer für den Fußgän- (Asche, Sand, Sägemehl, Granulat) herzustellen. Eis ist gerverkehr erforderlichen Breite von 1,5 m von Schnee aufzuhacken und zu beseitigen. Salz soll insbesondere frei zu halten. Schnee und Eis von Grundstücken dür- auf Gehwegen nur in geringer Menge zur Beseitigung fen nicht auf den Gehweg und die Fahrbahn geschafft festgefahrener und festgetretener Eis- und Schneerück- werden. stände verwendet werden; die Rückstände sind nach In der Zeit von 7 Uhr bis 20 Uhr gefallener Schnee und dem Auftauen der Eis- und Schneerückstände unver- entstandene Glätte sind unverzüglich nach Beendi- züglich zu beseitigen. Rutschbahnen sind unverzüg- gung des Schneefalls bzw. nach Entstehen der Glätte lich zu beseitigen. Die Straßen sind erforderlichenfalls zu beseitigen. Nach 20 Uhr gefallener Schnee und mehrmals am Tage so zu streuen, dass während der entstandene Glätte sind an Werktagen bis 7 Uhr, an allgemeinen Verkehrszeiten 7 bis 20 Uhr auf den Geh- Sonn- und Feiertagen bis 9 Uhr des folgenden Tages wegen, Fußgängerüberwegen und besonders gefährli- zu beseitigen. chen Fahrbahnstellen keine Rutschgefahr besteht. Altenkirchen 4 Donnerstag, 26.01.2017 Konzept „inside/outside”- Malen und Tanzen als AG in der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen Im Ganztagesbereich der Pestalozzi-Grundschule Alten- kamen die Kinder der dritten und vierten Klassen in den Genuss des Konzeptes „Inside/ outside“ - Malen & Tanzen“ der beiden Künstlerinnen Katharina Otte-Varol- gil (Bildende Kunst) und Eva-Maria Kagermann (Tanz). Gefördert wurde das Projekt von der Initiative „Jedem Kind seine Kunst“ (Ministerium für Bildung, Mainz). Wir leben in einer Welt globaler Beziehungen. Die Kinder einer Klasse kommen aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Diese Vielfalt der Kulturen erprobten wir anhand unterschiedli- cher Gestaltungs- und Rhythmikaufgaben. Dazu bespra- chen wir viele moderne Künstler. Auf großformatigen Papieren malten die kleinen Künst- ler ihre eigenen Werke, die im neu gestalteten Werkraum immer wieder zu einem Großbild gehängt wurden, vor dem sie tanzen konnten. Die angeleiteten Tanzphasen, nah- men den Bewegungsdrang auf, der nach einem Schulmor- gen natürlich ist und fokussierten die Aufmerksamkeit. Die Formen des Bildes konnten u.a. mit Hilfe von Tanzbändern tänzerisch nachvollzogen werden. Die Kinder lernten, sich in Stimmungen der Farben hineinzugeben, in Gefühlsbil- dern Emotionen auszudrücken und beim Malen und Tan- zen aktiv damit umzugehen, d.h. eigene Formen zu malen, zu zeichnen, zu collagieren und zu tanzen. hinweis für erzieherinnen/lehrerinnen: 6/7.3. Fortbildung - Kunst in der Kita „Rund um den Glo- bus; 6/7.11.17, Fortbildung „Malen&Tanzen“, Otte-Varolgil/ Kagermann; Ev. Landjugendakademie Altenkirchen. Altenkirchen 5 Donnerstag, 26.01.2017

Neujahrssingen des Kantorei-Chors Altenkirchen im Theodor-Fliedner-Haus Alljährlich und zur großen Freude unserer Bewohnerinnen und Bewoh- ner kamen am 10.01.2017 die Damen und Herren unter der Lei- tung von Frau Irmgard Nehmiz und sangen auf allen Etagen unseres Hauses ihre Lieder. Mit den Liedern: „Ich singe dir mit Herz und Mund…“, „In dir ist Freude in allem Leide…“, „Dan- ket dem Herrn!“, und einigen mehr, sowie mit allen Anwesenden gemeinsam „Der Mond ist aufge- gangen“ entstand für jeden Mitsin- genden und Zuhörenden das Gefühl Foto: Sabine Klußmann des „Miteinanders“ und der Gebor- genheit. „Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht“, Flötenduo gespielt Neugierig wurde der neue Kreiskantor Herr J.-A. Lilienthal von unse- von Heidrun Brenner und Ute Klevesahl ließ im weiteren Verlauf alle ren Bewohnerinnen und Bewohnern begrüßt, und man freut sich auf Gesichter erhellen. ein Wiedersehen. „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen Dieser Text wurde von Bewohnern des DRK Seniorenzentrums Altenkirchen gesungen, als vom Himmel die Schneeflocken riesel- ten. Jahreszeitlich orientiert, erlebten die Senioren Sinneswahrneh- mungen, und Erinnerungen aus der Kinderzeit wurden geweckt. Wie fühlen sich die Schneeflocken an, wie das Ertasten von Eiszapfen, das Formen von Schneebällen? Da es soviel geschneit hatte, wurde mit einigen Senioren auch ein Schneemann gebaut. Dabei gab es vieles aus der Kinderzeit zu erzählen. Beim anschließenden Fotografieren des Schneemanns musste sich der Fotograf doch tatsächlich vor Schneebällen in Deckung begeben, denn unter dem Personal wurde eine Schnee- ballschlacht gemacht, und auch die Bewohner hatten ihren Spaß, wenn ein Schneeball ein Treffer war. „Dies ist schon immer ein Winterspaß gewesen, früher so wie heute“, schmunzelten die Senioren. Altenkirchen 6 Donnerstag, 26.01.2017

und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfol- genden Tag früh 8.00 Uhr; an Feiertagen mit einem Brückentag von Ev. Kirche Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr

t Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Ver- einbarung möglich.

its- Sonntag, 29. Januar, 16 Uhr ■ Apotheken Mitwirkende: „Vokalensemble 2000“, Die Telefonansage des Apothekennotdienstes ist sowohl aus dem Simone Müller, Sopran; Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz über die landesweit gül- er Julian-Robin Müller, Klavier tige Rufnummer 01805/258 825 plus Postleitzahl des Standortes zu erreichen. Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 0,14 Euro Gesamtleitung: pro Minute. Die Gebühren für Anrufe aus dem Mobilfunknetz sind Chordirektor Wladyslaw Swiderski anbieterabhängig, jedoch max. 0,42 €/Min. Zum Beispiel 01805-258825-57610 für Altenkirchen. Dies erspart Eintrittskarte: 10,– Euro die Menüführung und ist mit jedem Wahlverfahren möglich. Der 2,– Euro p. Karte für die Kirchl. Sozialstation Altenkirchen Dienstwechsel der Apotheken erfolgt täglich um 8.30 Uhr. Die Ansage kann 24 Stunden täglich abgerufen werden. nz Karten bei den Sängern Auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz des „Vokalensemble 2000“ und (www.lak-rlp.de) ist ein für jedermann abrufbarer Notdienstplan ver- Harald Leukel, Merkelbach, 02662-73 22 fügbar, der nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes die umlie-

Wohltätigke Franz Weiss, Altenkirchen, 02681-32 61 genden dienstbereiten Apotheken anzeigt. Kirchliche Sozialstation AK 02681/20 55 ■ Deutscher Kinderschutzbund (DKsB) kreisverband altenkirchen e.V. Vokalensemble Wilhelmstr. 33, 57610 Altenkirchen Tel. Büro ...... 02681/988861 Ko A 2000 Fax: Büro ...... 02681/70159 Bürozeiten: Mo., Mi., Fr...... von 09.00 bis 12.00 Uhr Tel. Secondhand-Laden: ...... 02681/70209 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag...... von 09.00 bis 12.00 Uhr und...... 15.00 bis 18.00 Uhr www.kinderschutzbund-altenkirchen.de e-mail: [email protected]

■ Allgemeiner Notruf ...... 110

■ Kinderschutzdienst Brückenstraße 5, Kirchen ...... 02741/930046 und -47 montags und mittwochs ...... 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr dienstags und freitags ...... 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

bereitschaftsdienste/notrufe ■ polizei Polizeiinspektion Altenkirchen ...... 02681/946-0 Kriminalinspektion Betzdorf ...... 02741/926-200

Notrufe ■ schiedsamt Altenkirchen Schiedsmann Klaus Brag ...... Tel. 02688/8178 Stellvertreter Wilhelm Meuler ...... Tel. 02683/7270 ■ ärztlicher Bereitschaftsdienst Sprechzeiten nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. samstag/sonntag, 28./29. Januar 2017 Außerhalb der Sprechzeiten ihres Hausarztes erreichen Sie den ■ DRK-Rettungsdienst-Krankentransport ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der rufnummer 02681- für den kreis altenkirchen: 9843209 in der Bereitschaftsdienstzentrale am DRK-Krankenhaus aus allen Ortsnetzen ...... 112 Altenkirchen. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen finden Sprechstunden ■ Krankenhaus von jeweils 9.00 - 12.00 und von 15.00 - 18.00 Uhr statt; um telefoni- DRK-Krankenhaus Altenkirchen ...... 02681/880 sche Anmeldung wird gebeten. Der Bezirk Hachenburg ist über die Rufnummer der BDZ Hachen- ■ Feuerwehren burg 02662/9443435 zu erreichen. Notruf ...... 112 In dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte Verbandsgemeindewehrleiter an den Ralf Schwarzbach privat ...... 02686/989350 Rettungsdienst unter der Rufnummer 112. Handy ...... 0170/5331153 stellvertretender wehrleiter ■ Augenärztliche Bereitschaft Andreas Krüger privat ...... 02686/228631 Seit geraumer Zeit gibt es in den Landkreisen Altenkirchen und dienstlich ...... 02681/807192 Westerwald eine einheitliche feste Rufnummer für den augenärztli- Handy ...... 0171/4472891 chen Bereitschaftsdienst. Die Telefonnummer lautet 01805-112066. wehrführer löschzug altenkirchen Sie gilt zu allen sprechstundenfreien Zeiten. Hier erhält man Michael Heinemann privat ...... 02681/981424 zunächst Informationen über den diensthabenden Augenarzt und dienstlich ...... 02681/954614 seine Sprechzeiten. Wird das persönliche Gespräch mit dem Medi- Handy ...... 0172/7061111 ziner gewünscht, wird im selben Telefonat direkt an diesen weiter- stellvertretender wehrführer verbunden. Sollte der Augenarzt im Ausnahmefall nicht erreichbar Lars Bieler privat ...... 02681/984091 sein, wird der Anruf automatisch an eine Rettungsleitstelle bzw. Ein- Handy ...... 0171/4232056 satzzentrale durchgeschaltet. wehrführer löschzug berod Oliver Euteneuer privat ...... 02681/987116 ■ Zahnärzte dienstlich ...... 02681/9563-34 einheitliche zahnärztliche notrufnummer: Handy ...... 0170/7871060 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen stellvertretender wehrführer ansage des notdienstes zu folgenden Zeiten: Pascal Müller privat ...... 02680/9889669 Freitagnachmittag ...... von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Handy ...... 0170/4759819 Samstag früh ...... 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr wehrführer löschzug Mittwochnachmittag ...... von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Jörg Schwarzbach privat ...... 02686/988125 Altenkirchen 7 Donnerstag, 26.01.2017 dienstlich ...... 02602/999428841 Öffnungszeiten: Handy ...... 0151/23062089 Montag bis Freitag...... 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr stellvertretender wehrführer rathaus: Florian Klein privat ...... 02686/988654 nachmittags: dienstlich ...... 02602/914401 Dienstag ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Handy ...... 0171/4373317 Donnerstag...... 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr wehrführer löschzug Öffnungszeiten bürgerbüro: Stefan Jung privat ...... 02681/70328 Montag bis Mittwoch...... 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr dienstlich ...... 02681/802830 Donnerstag...... 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Handy ...... 0151/54443775 - durchgehend geöffnet - stellvertretender wehrführer Freitag...... 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Guido Buchholz privat ...... 02681/6813 Telefon Bürgerbüro ...... 02681/85-226, 85-227, 85-228 dienstlich ...... 02688/951681-80 bereitschaft nach Dienstschluss: Handy ...... 0170/6422001 Wasserwerk Altenkirchen ...... 0175/1821982 wehrführer löschzug weyerbusch Abwasserwerk Altenkirchen ...... 0175/1821986 Andreas Krüger privat ...... 02686/228631 bauhof der Verbandsgemeinde dienstlich ...... 02681/807192 altenkirchen Handy ...... 0171/4472891 Heimstraße...... 02681/984950 stellvertretender wehrführer Michael Imhäuser privat ...... 02686/989084 ■ Karibu-hoffnung für Tiere e.V. Handy ...... 0171/6830947 Postfach 09, 57573 / sieg ■ stromversorgung und Kabelfernsehen Geschäftsstelle: ...... 02682/969314 entstördienst bei notfällen und technischen störungen Notrufhandy: ...... 0178/5921256 Stromversorgung für die OG , , Berod Internet: ...... www.karibu-hoffnungfuertiere.de und Ortsteil Michelbach-Widerstein...... 0261 2999-54 Email: ...... [email protected] Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG ein Unternehmen der evm-Gruppe ■ Frauenhaus / Beratungsstelle kabel-tV / internet Telefonzeiten Mo. bis Fr. 9.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 02662/5888 KEVAG Telekom GmbH ...... 0261 20162-222 Anrufbeantworter wird täglich abgehört. sÜwag energie Stromversorgung ...... 0800/7962787 ■ straßenbeleuchtung Gasversorgung ...... 0800/7962427 Störungen der Straßenbeleuchtung können übers Internet www. Kundenhotline ...... 0800/4747488 strassenbeleuchtung.energienetz-mitte.de/altenkirchen unter störungsdienste eam Angabe des Ortes, der Straße und der Leuchten-Nummer, die sich Strom-und Erdgasversorgung ...... 0561/9330-9330 auf jeder Straßenlampe befindet, angezeigt werden. Netz und Einspeisung ...... 0800/32 505 32* entstörungsdienst: Strom ...... 0800/34 101 34* Erdgas ...... 0800/34 202 34* sozial- und Pflegedienste *Kostenfreie Rufnummern

■ innogy se Vertrieb - Anzeige - Kundenservice...... 0800/9944009 ■ pflegestützpunkt (Beratungsstelle für ältere, innog vor ort, altenkirchen, marktstr. 7 pflege- und hilfebedürftige Menschen) Mo, Di, Do 9:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr Zentrale Anlaufstelle für ältere, pflege- und hilfsbedürftige Men- innog vor ort, kirchen, siegstr. 9, bei eP:Peter schen und deren Angehörige. Kostenlose, neutrale und unverbind- Mo-Fr 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr und Sa 9:00 - 13:00 Uhr liche Beratung rund um Pflegefragen und Lebensplanung im Alter. sie erreichen persönlich: ■ Gasversorgung Birgit Pfeiffer, dienstags 14 Uhr bis 16 Uhr ...... 02681/800655 Westerwald-Netz GmbH, 57518 Betzdorf-Alsdorf .... 01802/484848 Andreas Schneider, montags 14 Uhr bis 16 Uhr ...... 02681/800656 (ehem. rhenag Netzservice Betzdorf/Alsdorf) Kölner Str. 97 (DRK), 57610 Altenkirchen Rhein-Sieg Netz GmbH, 53783 Eitorf ...... 01802/484848 Ansonsten über Anrufbeantworter; Hausbesuche erfolgen nach (ehem. rhenag Netzservice Eitorf) Absprache. für Hasselbach, , und Weyerbusch Bad Honnef AG, 53604 Bad Honnef ...... 02224/170 - Anzeige - für , , , Hirz-Maulsbach, ■ Ambulanter pflegedienst fauna e.V. , Mehren und ...... 02224/17222 saynstraße 6, 57610 altenkirchen Krankenpflege, Altenpflege, kostenlose Beratung ■ Kinderärztliche Notdienstzentrale Verwaltung und 24-Std.-Notdienst ...... 02681/9569-0

■ oberer Westerwald in Kirchen - Anzeige - Mittwochs:...... von 14.00 Uhr bis donnerstags 8.00 Uhr ■ pflegedienst Klaus Weller an Wochenenden:...... von Freitag, 18.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr häusliche alten-/krankenpflege an Feiertagen: vom Vorabend 18.00 Uhr bis zum nächsten Tag 8.00 Gartenweg 1, 57612 Uhr kostenfreie Auskunft / Beratung; Verwaltung ...... (02681) 70 200 Telefonnummer...... 01805 / 112 057 24 Std.-Notdienst ...... 0171/3225744 Bei Lebensgefahr rufen Sie bitte direkt den Notarzt über die Ret- tungsleitstelle - Rufnummer 112. - Anzeige - ■ Kirchl. sozialstation Altenkirchen e.V. ■ Deutscher Kinderschutzbund (DKsB) Kölner Str. 78, 57610 Altenkirchen. Tel...... 02681/2055 kreisverband altenkirchen e.V. 24 Std. Rufbereitschaft Wilhelmstr. 33, 57610 Altenkirchen www.sozialstation-altenkirchen.de Tel. Büro ...... 02681/988861 Fax: Büro ...... 02681/70159 - Anzeige - Bürozeiten: Mo., Mi., Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr ■ DRK-Kreisverband Altenkirchen e. V. Tel. Secondhand-Laden: ...... 02681/70209 sozialer service Öffnungszeiten: Häuslicher PflegeService (24-Std. tägl.) ...... 02681/8006-43 Montag bis Freitag ...... von 9.00 bis 12.00 Uhr und Betreuungsverein, MenüService, ...... 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr HausNotruf-Service, HauswirtschaftsService ...... 02681/8006-42 www.kinderschutzbund-altenkirchen.de e-mail: [email protected] - Anzeige - ■ hospiz- und palliativberatungsdienst ■ Verbandsgemeindeverwaltung und -werke des hospizverein Altenkirchen Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen ...... 02681/85-0 Begleitung und Beratung schwerstkranker und [email protected]; www.vg-altenkirchen.de sterbender Menschen und Angehörige ...... Tel. 02681-879658 Altenkirchen 8 Donnerstag, 26.01.2017

- Anzeige - ■ Theodor-Fliedner-haus Altenkirchen evangelisches alten- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Straße 1, 57610 Altenkirchen Telefon ...... 02681 4021 Fax...... 02681 988260 E-Mail:...... [email protected]

- Anzeige - ■ Konfido-AMBULANT Hoch-Str. 28, 57610 Altenkirchen Häusliche Krankenpflege, individuelle Beratung und Versorgung besuchen sie das 24.-Std. Rufbereitschaft ...... Tel. 02681/9810180 ■ hallenbad im sportzentrum Glockenspitze Öffnungszeiten/allgemeine badezeit: Dienstag ...... 12.30 bis 18.00 Uhr amtliche bekanntmachungen Mittwoch ...... 12.30 bis 22.00 Uhr Donnerstag (Warmbadetag) ...... 12.30 bis 20.30 Uhr Freitag (Warmbadetag) ...... 12.30 bis 22.00 Uhr Verbandsgemeinde Samstag ...... 8.30 bis 19.00 Uhr Altenkirchen Sonntag ...... 8.30 bis 19.00 Uhr benutzungsgebühren: Einzelkarte Erwachsene ...... 3,00 € Einzelkarte Jugendliche ...... 1,50 € Zwölferkarte Erwachsene ...... 30,00 € Zwölferkarte Jugendliche ...... 15,00 € ■ Öffentliche Ausschreibung Geldwertkarte als Familienkarte ...... 72,00 € Die Verbandsgemeindewerke 57610 Altenkirchen schreiben - Badezeit: zwei Stunden (inkl. Be- und Entkleiden) für einen teilabschnitt der kanalisation in der Frankfurter - Letzter Einlass: eine Stunde vor Badebetriebsende. straße, stadt altenkirchen, die Kanalsanierung im Inlinerver- schwimmkurse für kinder/Jugendliche finden statt: fahren öffentlich aus. dienstags bis freitags ...... von 14.00 bis 16.00 Uhr Der Veröffentlichungstext mit dem wesentlichen Leistungsum- Informationen unter der Tel.-Nr...... 02681/4222 fang kann auf der Homepage der VG Altenkirchen (www.vg- aqua-Fitness und aqua-Jogging altenkirchen.de), unter „Für Unternehmen“ abgerufen werden. Außerdem finden regelmäßig Aqua-Fitness- und Aqua-Jogging- Die Vergabeunterlagen werden ab 25.02.2017 unter ELViS-ID Kurse statt. Genaue Informationen hierzu unter Tel. 02681/4222 ! https://www.subreport.de/e92329119bereitgestellt. schwimmkurse für erwachsene finden nach terminabspra- eröffnungstermin und -ort che statt ! Dienstagtag, 07.02.2017, 10 uhr, kleiner ratssaal infrarotkabine im hallenbad altenkirchen VG Altenkirchen, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen 30 Minuten für 3,00 € Altenkirchen, 19.01.2017 Nähere Informationen hierzu im Hallenbad, Tel. 02681/4222, Verbandsgemeindewerke Altenkirchen oder unter www.hallenbad-altenkirchen.de ! Jürgen Kolb, Werkleiter

■ Finanzamt Altenkirchen-hachenburg ■ Öffentliche Ausschreibung bekanntmachung über die offenlegung der ergebnisse der bo- Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, 57610 Alten- denschätzung kirchen schreibt die Arbeiten „instandsetzung Verbandsge- Die Ergebnisse der Bodenschätzung gem. § 12 des Bodenschät- meinde-Verbindungsweg nr. 70, ortsgemeinde rettersen“ zungsgesetzes vom 16.10.1934 (Reichsgesetzblatt I S. 1050) für öffentlich aus. die Gemarkung (Vg altenkirchen) werden Der Veröffentlichungstext mit dem wesentlichen Leistungsum- in der Zeit vom 01.02.2017 bis 28.02.2017 in den Diensträumen des fang kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Altenkir- Finanzamts Altenkirchen-Hachenburg, chen (www.vg-altenkirchen.de) unter „Für Unternehmen“ abge- Frankfurter Straße 21, rufen werden. 57610 Altenkirchen, Die Vergabeunterlagen werden ab 26.01.2017 unter ELViS-ID Zimmer 115, während der Dienststunden offengelegt. https://www.subreport.de/E46715329 bereitgestellt. (Öffnungszeiten: Mo. und Di. 8 - 16 Uhr, Mi. und Fr. 8 - 12 Uhr, Do. 8 Die Gebühr hierfür beträgt 11,90 €. - 18 Uhr). Submission: Donnerstag, 09.02.2017, 10 Uhr Offengelegt werden die Schätzungskarten und die Schätzungs- VG Altenkirchen, Rathaus, Zimmer 213 bücher für Ackerland und Grünland, in denen die Ergebnisse der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen I.V. Heinz Düber Bodenschätzung niedergelegt sind. Erster Beigeordneter Die offengelegten Schätzungsergebnisse werden den Eigentümern der Flurstücke nicht besonders bekanntgegeben. Bei Einsichtnahme der Schätzungsunterlagen empfiehlt es sich, ■ Feuerwehrdienste Grundbuch- oder Katasterauszüge bzw. Abfindungsnachweise mit- Dienst der Freiwilligen Feuerwehr zubringen. altenkirchen Eine erläuterung an Amtsstelle der durchgeführten Maßnahmen ... am Donnerstag, 26. Januar 2017, 19 Uhr kann nur nach vorheriger tel. terminabsprache erfolgen. Dienst der Freiwilligen Feuerwehr (Tel. 06432/504-27525 - Ansprechpartner Herr Rörig weyerbusch oder 02681-8610225 - Ansprechpartnerin Frau Merzhäuser) ... am Freitag, 3. Februar 2017, 19 bis 21 Uhr (Übung) rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Ergebnisse der Bodenschätzung steht den Eigentümern der betreffenden Grundstücke der Einspruch zu. ■ Öffentliche Ausschreibung Der Einspruch ist beim Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg schrift- Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, 57610 Altenkir- lich einzureichen oder zur Niederschrift zu erklären. chen schreibt die Arbeiten „befestigung Parkplatz grillhütte, Die Frist für die Einlegung des Einspruchs beträgt einen Monat. Sie ortsgemeinde stürzelbach“ öffentlich aus. beginnt mit Ablauf der oben angegebenen Offenlegungsfrist. Bei der Der Veröffentlichungstext mit dem wesentlichen Leistungsum- Einlegung des Einspruchs soll der Verwaltungsakt bezeichnet wer- fang kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Altenkir- den, gegen den der Einspruch gerichtet ist. chen (www.vg-altenkirchen.de) unter „Für Unternehmen“ abge- Es soll angegeben werden, inwieweit der Verwaltungsakt angefoch- rufen werden. ten und seine Änderung/Aufhebung beantragt wird. Die Vergabeunterlagen werden ab 26.01.2017 unter ELViS-ID Ferner sollen die Tatsachen, die zur Begründung dienen und die https://www.subreport.de/E24874125 bereitgestellt. Die Gebühr Beweismittel angeführt werden. hierfür beträgt 11,90 €. Mit dem Ablauf der Frist für die Einlegung des Einspruchs werden Submission: Donnerstag, 09.02.2017, 11 Uhr die offengelegten Schätzungsergebnisse unanfechtbar, soweit nicht VG Altenkirchen, Rathaus, Zimmer 213 Einspruch eingelegt ist. Verbandsgemeindeverwaltung I.V Heinz Düber Der Vorsteher des Finanzamts Altenkirchen Erster Beigeordneter Hans-Dieter Wirth Altenkirchen 9 Donnerstag, 26.01.2017

■ Berod begrüßt ■ Öffentliche Ausschreibung einen neuen erdenbürger Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, 57610 Altenkir- lina metzler, chen schreibt die Arbeiten „umgestaltung der außenanlage herzlich willkommen! Friedhof, ortsgemeinde sörth“ öffentlich aus. Der Veröffentlichungstext mit dem wesentlichen Leistungsum- Öffentliche bekanntmachung fang kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Altenkir- ■ sitzung des ortsgemeinderats chen (www.vg-altenkirchen.de) unter „Für Unternehmen“ abge- Am Freitag, 3. Februar 2017, 19.30 Uhr, findet im Konferenzraum rufen werden. des Bürgerhauses eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. Die Vergabeunterlagen werden ab 26.01.2016 unter ELViS-ID tagesordnung: https://www.subreport.de/E18685278 bereitgestellt. Die Gebühr Öffentliche sitzung: hierfür beträgt 11,90 €. 1. Erlass einer Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Submission: Donnerstag, 09.02.2017, 10.30 Uhr Haushaltsjahre 2017 und 2018 VG Altenkirchen, Rathaus, Zimmer 213 2. Informationen der Ortsbürgermeisterin Verbandsgemeindeverwaltung I.V Heinz Düber 3. Verschiedenes Altenkirchen Erster Beigeordneter 4. Einwohnerfragestunde nichtöffentliche sitzung: 5. Grundstücksangelegenheit Ginette Ruchnewitz, Ortsbürgermeisterin aus den gemeinden hasselbach Altenkirchen

■ Dorfkaffee in hasselbach Nur eins ist besser als eine Tasse guter Kaffee: zwei Tassen guter bekanntmachung Kaffee ■ sitzung des Umlegungsausschusses Wir laden ein zum Dorfkaffee am Am Montag, 13. Februar 2017, findet um 15 Uhr im Rathaus Alten- Samstag, 4. Februar, um 14.30 Uhr. kirchen - kleiner Sitzungssaal -, Rathausstraße 13, 57610 Altenkir- Frische Waffeln mit leckeren Zuta- chen, eine Sitzung des Umlegungsausschusses statt. ten locken hoffentlich viele Has- tagesordnung: selbacher ins Bürgerhaus, um bei nichtöffentlich: munteren Gesprächen einen schö- 1. Information über den Stand des Umlegungsverfahren „sanie- nen Nachmittag miteinander zu ver- rungsgebiet altenkirchen-bahnhof“, Stadt Altenkirchen bringen. 2. Überprüfung der Einwurfs- und Zuteilungswerte im Verfah- rensgebiet „sanierungsgebiet altenkirchen-bahnhof“, Stadt Altenkirchen helmenzen 3. Beratung und Beschlussfassung über den Umlegungsplan „sanierungsgebiet altenkirchen-bahnhof“, Stadt Altenkir- chen gemäß § 66 Abs. 1 BauGB 4. Verschiedenes Westerburg, 19. Januar 2017 Der Vorsitzende ■ Der ortsgemeinderat tagte am 8. Dezember 2016 Dirk Fitting, Vermessungsdirektor Ortsbürgermeister Klaus Schneider informierte die Ratsmitglieder unter Punkt 1 der Tagesordnung wie folgt: · Die bei der jährlichen Sicherheitsüberprüfung der Spielplätze in Helmenzen und Oberölfen festgestellten Mängel der fehlerhaften Berod Beschilderung haben sich als falsch erwiesen. Nach Rücksprache des Ortsbürgermeisters mit dem Ingenieurbüro für Sicherheitstech- nik konnte der Sachverhalt geklärt werden. Die Schilder der Spiel- plätze entsprechen den Vorschriften. · Im Kurvenbereich der Straße „Rehhardt“ wird entsprechend dem Ratsbeschluss vom 20.10.2016 in dem neu geteerten Feldweg ein Verkehrsspiegel aufgestellt. Nachruf Der zweite beantragte Verkehrsspiegel im Kurvenbereich der Straße „Zum Galgenberg“ ist inzwischen vom Gemeindearbeiter montiert Wir trauern um worden. Die Beschaffungskosten für einen solchen Spiegel betra- gen etwa 280 Euro. Herrn Markus Müller · Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen hat ein Schreiben vom „Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen“ an die Orts- gemeinde weitergeleitet. Mit diesem Schreiben wird die Ortsge- Herr Markus Müller war von 1997 bis 2000 meinde Helmenzen vorläufig von der Vorhaltung einer 60 Liter-Bio- als saisonbedingter Gemeindearbeiter tonne auf dem Friedhof befreit. Die bereits ausgelieferte Biotonne der Ortsgemeinde Berod beschäftigt. wird wieder abgeholt. · Es liegt eine Bauvoranfrage zur Errichtung einer Lagerhalle in Rund vier Jahre stand er somit im Dienste der Orts- der Gemarkung Helmenzen im Bornenweg vor. Das zur Bebauung gemeinde und hat in dieser Zeit mit Engagement und vorgesehene Grundstück befindet sich innerhalb der im Zusam- Zuverlässigkeit die ihm übertragenen Aufgaben zum menhang bebauten Ortsteile und ist ausreichend erschlossen. Die Zulassung des Vorhabens beurteilt sich nach § 34 BauGB. Das Wohle der Gemeinde und der Bürgerschaft erledigt. erforderliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB wurde hergestellt. · Die Festsetzung der Verbandsgemeindeumlage für das Haushalts- Sein viel zu früher Tod erfüllt uns mit großer Betroffenheit jahr 2016 ergibt für die Ortsgemeinde Helmenzen nachfolgende und tiefer Trauer. Abrechnung: Die Finanzkraft bzw. Umlagegrundlage der Ortsgemeinde beträgt Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken 610.794 €. Die Verbandsgemeindeumlage beträgt 43 %, dies ent- bewahren. spricht 262.641 €. Die Kreisumlage beträgt 44 %, dies entspricht 268.957 €. Somit verbleibt für die Ortsgemeinde noch ein Rest von Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. 79.196 €. · Vom 2. bis zum 9. November 2017 hat im Mühlenweg beim Anwe- Ginette Ruchnewitz, sen Augst, Fahrtrichtung , eine Geschwindigkeitsmes- sung stattgefunden. Das Tempolimit beträgt dort 50 km/h. In dieser Ortsbürgermeisterin Zeit sind in einigen Nächten die Temperaturen unter den Gefrier- punkt gefallen. Die Messergebnisse sind fehlerhaft und nicht zu ver- Altenkirchen 10 Donnerstag, 26.01.2017 wenden. Der Ortsbürgermeister hat mit dem Ordnungsamt der Ver- noch nicht alle Spielgeräte aufgestellt sind, wird ein Termin entspre- bandsgemeindeverwaltung Altenkirchen eine neue Messung im chend noch bekannt gegeben. Auch werden nochmals alle Bürger Frühjahr 2017 vereinbart. der Ortsgemeinde gebeten, sich an diesem Projekt zu beteiligen, · Alle Wasserzähler der Ortsgemeinde Helmenzen wurden am 20. um die entstehenden Kosten so gering wie möglich zu halten. Der November 2017 abgelesen und elektronisch an die Verbandsge- Spendenbereitschaft einiger Bürger ist es zu verdanken, dass es meindeverwaltung Altenkirchen weitergeleitet. möglich wurde, weitere Spielgeräte anzuschaffen. Über Geldspen- · Alle Stromzähler der Ortsgemeinde Helmenzen wurden am 7. den zugunsten des Spielplatzes würde sich die Ortsgemeinde, und Dezember 2017 abgelesen und elektronisch an die Verbandsge- somit auch die Kinder, sehr freuen. meindeverwaltung Altenkirchen weitergeleitet. · termin baumaßnahme k 15 · Der Ortsgemeinde Helmenzen liegt ein Antrag des Motorsport- Der Vorsitzende teilte mit, dass schon Mitte Februar die nächste clubs Altenkirchen zur Durchführung der 33. Westerwald-Rallye am Ortsgemeinderatssitzung stattfinden wird, da noch verschiedene 1. April 2017 vor. Dabei wird ein Teil der Gemarkung Oberölfens, Dinge zum Ausbau der K 15 zu beschließen sind. Es wurden meh- aus Richtung Wölmersen kommend, befahren. Die Ortsgemeinden rere Terminmöglichkeiten vorgestellt. Ein genauer Termin wird noch Kettenhausen, und Wölmersen sind ebenfalls betroffen. rechtzeitig bekannt gegeben. In den Jahren 2013 bis 2016 wurde auf der gleichen Strecke schon Im Rahmen der Einwohnerfragestunde bat ein anwesender Zuhörer einmal eine solche Rally durchgeführt. Nach Beratung stimmte der um Instandsetzung der Dorfbeleuchtung. Hier geht es um die Aus- Ortsgemeinderat der Durchführung dieser Rallye zu. leuchtung am Ortseingang Hauptstraße K 15. Der Ortsbürgermeis- · Die Ortsgemeinde Helmenzen hat von der Kreisverwaltung Alten- ter hatte bereits vor Tagen den Defekt an die EAM gemeldet. Man kirchen die Vorankündigung zum Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat werde diesem Hinweis erneut nachgehen. Hierzu kann aber auch Zukunft“ 2017 erhalten. Der Vorsitzende verlas dieses Schreiben. jeder Bürger selbst tätig werden. Entsprechende Telefonnummern Nach Beratung sprach sich der Ortsgemeinderat gegen eine Teil- zum Melden solcher Störungen sind regelmäßig dem Mitteilungs- nahme an dem Wettbewerb aus. blatt der Verbandsgemeinde Altenkirchen zu entnehmen. · Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen informierte darü- Abschließend wurde von Hedwig Grineisen spontan eine Geld- ber, dass im Rahmen der Marketing-Strategie „Die Dörferstadt“ ein spende von 20 € erbracht, die auch der Spielplatzerneuerung zugu- großes begehbares Puzzle mit dem Luftbild der Verbandsgemeinde tekommen soll. Diese Spende wird durch Herrn Harald Bischoff ent- Altenkirchen erstellt wurde. Dieses Puzzle kann bei Dorf-Events gegengenommen. Ortsbürgermeister Harald Bischoff sowie der ausgeliehen werden. gesamte Ortsgemeinderat bedankten sich für diese Zuwendung. · Die Ortsgemeinde Helmenzen hat von der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen eine Einladung erhalten, mit einem Motivwagen oder als Fußgruppe am Karnevalsumzug am Sonntag, 26. Februar 2017, heupelzen in Altenkirchen teil zu nehmen. Die Teilnahme möchte der Ortsge- meinderat dem OMUS-Karnevals-Club überlassen. · Im kommenden Jahr sollen alle Pflanzbeete in der Ortsgemeinde begutachtet und gegebenenfalls neu angelegt werden. Dabei soll auf die fachliche Kompetenz vom Verbandsgemeinde-Bauhof Alten- Öffentliche bekanntmachung kirchen zurückgegriffen werden. Unter Punkt Verschiedenes wurde erörtert, dass im kommenden ■ sitzung des ortsgemeinderats Frühjahr wieder einige Entwässerungsgräben freizuschlegeln sind. Am Dienstag, 31. Januar 2017, 19.30 Uhr, findet im Bürgerhaus Der Ortsbürgermeister wird die einzelnen Arbeiten mit dem Bauhof „Helenenhof“ eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. der Verbandsgemeinde Altenkirchen besprechen. tagesordnung: Öffentliche sitzung: 1. Gestaltung eines Ortsgemeindewappens 2. Informationen zum ersten Entwurf der Dorfchronik 3. Vorbereitung der 525-Jahr-Feier 4. Erschließung „Birkenweg“ Festlegung des Ausbauprogramms 5. Verschiedenes ■ Aus der ortsgemeinderatssitzung 6. Einwohnerfragestunde vom 9. Dezember 2016 Rainer Düngen, Ortsbürgermeister Der Ortsgemeinderat beschloss zu Beginn der Sitzung den Erlass einer neuen Geschäftsordnung. ■ Bericht über die sitzung des ortsgemeinderats Anschließend verlas Ortsbürgermeister Bischoff ein Schreiben der vom 13. Dezember 2016 Verbandsgemeinde, in dem es um die Teilnahme der Ortsgemein- Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde zu einer Baumaßnahme den an dem Projekt „Unser Dorf hat Zukunft 2017“ ging. Auch die das erforderliche Einvernehmen nach § 36 BauGB hergestellt. damit verbundenen Bedingungen wurden erörtert. Der Ortsgemein- In öffentlicher Sitzung wurde eine Eilentscheidung bestätigt. Der derat beschloss, an dem Projekt „Unser Dorf hat Zukunft 2017“ Weg am Waldrand ist durch Bewuchs nicht mehr befahrbar, und nicht teilzunehmen. Anliegerbeschwerden bezüglich des Überhanges liegen vor. Der Unter Punkt 3 der Tagesordnung stimmte der Rat der Annahme Ortsgemeinderat fasste daher den Beschluss, den Weg freizu- einiger vom Ortsbürgermeister eingeworbener Spenden für Maß- schneiden. Die Vermessung hat stattgefunden, und die Anlieger nahmen am Spielplatz zu. Entsprechend der gesetzlichen Bestim- wurden angeschrieben. Die Maßnahme soll bis zum 31.03.17 abge- mungen wird die Entgegennahme des Angebots der Aufsichtsbe- schlossen sein. hörde angezeigt. Mit den Anliegern Heinz-Helmut Pick und Uwe Krauskopf wurde Ferner wurden die Ratsmitglieder wie folgt informiert: eine Einigung erzielt. Die Grenzeichen sollen gefällt und als Stamm- · ausbau der k 15 holz verkauft werden. Es ist mit einem Festmeterpreis von 120 € Der Ausbau der K 15, Ortsdurchfahrt Hemmelzen, zweiter Bauab- bis 150 € zu rechnen. Der Gewinn wird nach Abzug der Rücke- schnitt, wird für die Ortsgemeinde vorgezogen. Durch den Weg- und Fällarbeiten zwischen den Anliegern und der Ortsgemeinde fall einer anderen ortsfremden Maßnahme konnte dieses Bauvor- geteilt. Die Eichenkronen und die Bäume auf dem Weg sollen von haben für die Ortsgemeinde vorgezogen werden. Ein Termin für einem Selbstwerber aufgearbeitet werden. Das Brennholz soll an weitere Informationen an alle Bürger wird mitgeteilt. Des Weiteren den Meistbietenden verkauft werden. Der Holzverkauf wird im Mit- möchte man für den Ausbau des schnelleren Internets im Ort ent- teilungsblatt ausgeschrieben. Die Kosten der Mulcharbeiten werden sprechende Systeme mit einbinden, um spätere bauliche Maßnah- nach Abzug der Gewinne von der Ortsgemeinde übernommen. men zu erleichtern. Beim Forstbetrieb Merzhäuser, , wurde ein Angebot für · adventsfenster, adventskaffee Fäll- und Mulcharbeiten angefordert. Ein Angebot über insgesamt Ortsbürgermeister Harald Bischoff sowie der gesamte Ortsge- 1.887,34 € wurde zwischenzeitlich abgegeben. meinderat möchte sich bei Waltraud Sander und stellvertretend für Das Angebot der Firma Merzhäuser ist wirtschaftlich und angemes- alle anderen Helferinnen bedanken, die bei der Ausrichtung des sen. Die Auftragssumme liegt unter 4.000 €. Der Auftrag wurde frei- Adventskaffees am Sonntag, 04.12.2016, geholfen haben. Es war händig ohne Ausschreibung vergeben. wie immer ein sehr schöner Nachmittag. Haushaltsmittel stehen im Haushaltsplan der Ortsgemeinde Heu- · termin Flursäuberung pelzen nicht zur Verfügung. Sie sollen daher aus Jagdpachtmitteln Der Termin für die Flursäuberung sowie Rückschnitt einiger Sträu- finanziert werden. cher wurde für den 18. März angesetzt. Sollte an diesem Tag eine Die Arbeiten müssen baldmöglichst beginnen, um sie bis zum schlechte Wetterlage sein, so wird, wie gewohnt, der Termin um 31.03.2017 durchführen zu können. Es erfolgt daher die Vergabe in eine Woche verschoben. einer Eilentscheidung nach § 48 GemO im Benehmen mit den Bei- · spielplatzeinweihung geordneten. Der Eilentscheidung zur Auftragsvergabe der Fäll- und Der bereits zum Teil errichtete Spielplatz soll gebührend einge- Mulcharbeiten an die Firma Merzhäuser, Birkenbeul, wurde nach- weiht werden. Da jedoch immer noch einiges zu erstellen und auch träglich zugestimmt. Altenkirchen 11 Donnerstag, 26.01.2017

Nächstes Thema war der Holzverkauf an Selbstwerber. Bei den Fäl- · hauptstraße larbeiten des Weges „Auf dem Schneidershohn“ fällt Kronenholz an. Es handelt sich hier um die Grundstücksfläche Gemarkung Heupel- Außerdem sollen Bäume auf der Wegeparzelle von Selbstwerbern zen, Flur 8, Flurstück 172/3. Diese Straßenfläche wird gemäß § 36 gefällt und aufgearbeitet werden. Dieses Holz soll an den meist- Landesstraßengesetz ohne Einschränkung dem öffentlichen Ver- bietenden Selbstwerber verkauft werden. Der Selbstwerber ist ver- kehr als Gemeindestraße gewidmet. pflichtet, die angrenzenden Wiesenparzellen zu räumen und auch Diese Widmungen wurden in Ausgabe 3/2017 des Mitteilungsblat- den Stockausschlag auf der Wegeparzelle runterzuschneiden. Der tes bekannt gemacht. Selbstwerber muss in Besitz eines Motorsägenführerscheins sein. Unter Tagesordnungspunkt 9 stimmte der Ortsgemeinderat der Die Ausschreibung des Holzverkaufs erfolgte im Mitteilungsblatt der Neufassung der Ausbaubeitragssatzung (wiederkehrende Beiträge) Verbandsgemeinde Altenkirchen. Bis zur Sitzung des Ortsgemein- zu. Die Satzung wird in einer der nächsten Ausgaben des Mittei- derats wurde ein Angebot abgegeben. Das anfallende Holz wird an lungsblattes veröffentlicht. den Selbstwerber Sven Düngen für einen Verkaufspreis von 15 €/ Im Anschluss beschloss der Rat die Einziehung eines Wirtschafts- rm verkauft. weges im Ortsteil Beul, Im Klas Hohn Flur 2 Flurstück 74. Die ent- Anschließend befasste sich der Rat mit der Kaufpreisanpassung im sprechende Bekanntmachung erfolgte bereits in Ausgabe 2/2017 Neubaugebiet „Klas Hohn“. Es wurde Bezug genommen auf den des Mitteilungsblattes. Beschluss vom 09.09.2014. Für eine erfolgreichere Vermarktung Des Erstellen einer neuen Homepage war nächster Beratungsge- der Baugrundstücke wurde damals der Rohbaulandpreis von 21 €/ genstand. In der Dorfmoderation war angeregt worden, für die Orts- qm auf 16 €/qm reduziert. Somit wurden die Grundstücke zum Kauf- gemeinde eine neue Homepage zu erarbeiten und zu installieren. preis von 57 €/qm angeboten. Bisher konnte allerdings kein Bau- Die alte Homepage, damals von Herrn Martinez gestaltet, soll abge- grundstück verkauft werden. schaltet werden. Mit Herrn Martinez soll erörtert werden, ab der Mit Beschluss vom 13.09.2016 wurde der Reduzierung des Ablö- Account www.heupelzen.de von der Ortsgemeinde übernommen sebetrags von ehemals 20 €/qm für den Erschließungsbetrag auf werden kann. 17 €/qm beschlossen. Der Ablösebetrag für den Kostenerstattungs- Moderationsteilnehmer Sebastian Dürr erklärte sich bereit, die tech- betrag für naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen beträgt wie nische Erstellung der Homepage zu übernehmen. Er ist auch bereit, zuvor 1,50 €/qm. Aufgrund der schwierigen Vermarktung der Grund- die Redakteure einzuarbeiten. Herr Dürr empfiehlt ein Hosting über stücke ist eine weitere Reduzierung der Grundstückspreise auf 54 den Provider 1&1. Die monatlichen Kosten werden sich auf höchs- €/qm gerechtfertigt. tens 10 € belaufen. Für die Ortsgemeinde soll laut einstimmigem Außerdem wäre auch die Teilung des Baugrundstücks „Linden- Beschluss eine neue Homepage erstellt werden. Die anfallenden weg 12“ (Flurstück 54/7) zweckmäßig. In den letzten Jahren gab es Kosten von maximal 10 € monatlich sollen von der Ortsgemeinde immer wieder Kaufinteressenten für das Baugrundstück „Linden- übernommen werden. weg 14“. Zumeist scheiterte der Verkauf an dem Zuschnitt und der Unter Punkt Verschiedenes informierte Ortsbürgermeister Düngen Größe des Grundstücks. Durch die Teilung könnten zwei größere über folgende Themen: Baugrundstücke von ca. 999 qm und ca. 977 qm angeboten wer- · Die Verbandsgemeindeumlage wird ab 2017 auf 44,5 % erhöht. den. Für Kaufinteressenten von kleineren Baugrundstücken bleiben Die Kreisumlage bleibt unverändert. Der Ortsgemeinde bleiben die drei Baugrundstücke „Lindenweg 4, 6 und 8“ mit einer Grund- dann weniger als 12 % der Einnahmen zur Finanzierung ihrer Auf- stücksgröße zwischen 632 qm und 653 qm. Der Ortsgemeinderat gaben. Beim Doppelhaushalt 2018/19 muss daher über Steuererhö- stimmte der Reduzierung des Kaufpreises für die gemeindeeigenen hungen nachgedacht werden. Baugrundstücke im Neubaugebiet „Im Klas Hohn“ von 57 €/qm auf · Im Jahr 2017 findet wieder der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat 54 €/qm zu. Für die noch anfallenden Kosten der Resterschließung Zukunft“ statt. Der Ortsgemeinderat hatte im letzten Jahr beschlos- (Straße/naturschutzrechtlichen Ausgleich) sind von der Verwaltung sen, 2017 nicht teilzunehmen und erst die Ergebnisse der Dorfmo- Ablöseverträge vorzubereiten, damit die Beitragspflicht endgültig deration und das neue Dorferneuerungskonzept abzuwarten. abgegolten ist. In der Folgezeit ist alle zwei Jahre der festgesetzte · Der Ortsbürgermeister hat sich mit den Vereinsvorsitzenden getrof- Verkaufspreis auf seine Angemessenheit zu überprüfen. fen und die Termine für 2017 abgesprochen. Wegen der Vielzahl der Des Weiteren stimmte der Ortsgemeinderat der Teilung des Bau- Dezemberveranstaltungen soll der Dämmerschoppen auf Novem- grundstücks „Lindenweg 12“, Flur 2, Flurstück 54/7, zu. Die neuen ber vorgezogen werden. Flurstücke werden entsprechend den Baugrundstücken „Lindenweg · Im September hat eine Geschwindigkeitsmessung durch das Ord- 14“ (Flurstück 54/6) und „Lindenweg 10“ (Flurstück 54/8) zugeord- nungsamt in Höhe des Hauses Hauptstraße 21, Ortseingang aus net. Die Käufer geben die Vermessung in Auftrag und übernehmen FR Beul, stattgefunden. Mit einer V 85 von 61 km/h fahren die Ver- die anfallenden Kosten. kehrsteilnehmer eindeutig zu schnell. Das Ergebnis wurde dem Ortsbürgermeister Rainer Düngen wurde ermächtigt, auf dieser LBM Diez zur Prüfung vorgelegt, ob geschwindigkeitsreduzierende Grundlage die gemeindeeigenen Baugrundstücke im Neubaugebiet Maßnahmen möglich sind. „Im Klas Hohn“ zu veräußern. · Am 01.04.2017 findet wieder die Westerwald-Rallye statt. Die Stre- Unter Punkt 6 der Tagesordnung sprachen die Ratsmitglieder über ckenführung bleibt gleich. die Vermessung des Spielplatzgeländes. Das Ingenieurbüro Stadt- · Als Termin für die nächste Ortsgemeinderatssitzung wurde der Land-plus, Boppard, wurde gebeten, ein Honorarangebot für die 31.01.2017, 19.30 Uhr, festgelegt. Neugestaltung der Ortsmitte zu unterbreiten. Das Honorar beläuft Aus dem Ortsgemeinderat wurden folgende Anregungen bzw. sich gem. Honorarordnung auf insgesamt 2.712,01 €. Haushaltsmit- Beschwerden vorgebracht: tel stehen im Haushaltsplan der Ortsgemeinde Heupelzen in ausrei- · Künftig sollen auch Wiesengräber in die Friedhofssatzung aufge- chender Höhe zur Verfügung. Der Auftrag für die Planungsleistun- nommen werden. gen zur Neugestaltung der Ortsmitte wurde an das Ingenieurbüro · Der Wegeseitengraben oberhalb des Friedhofs soll vor dem nächs- Stadt-Land-plus, Boppard, zu einer Honorarsumme von 2.712,01 € ten Winter geöffnet werden. vergeben. · In der Hauptstraße, zwischen der scharfen Kurve am Haus Pick Die Verwaltung wird beauftragt, den Auftrag zu erteilen. und der Einmündung der K 54, kommt es durch parkende Autos Im weiteren Verlauf der Sitzung beschloss der Ortsgemeinderat den zu Behinderungen und gefährlichen Situationen für den fließenden Erlass einer neuen Geschäftsordnung. Verkehr. Ferner erfolgte die Widmung einiger Gemeindestraßen. · Alle Hochsitze und Jagdstühle sind in einem schlechten Zustand. · am sonnenhang Nach der erstmaligen Herstellung einer Straße ist es notwendig, die Straßen- und Gehwegflächen dem öffentlichen Verkehr zu widmen. ingelbach Es handelt sich hier um die Grundstücksfläche Gemarkung Heupel- zen, Flur 8, Flurstück 174/5 (teilweise). Diese Straßenfläche wird gemäß § 36 Landesstraßengesetz ohne Einschränkung dem öffentlichen Verkehr als Gemeindestraße gewidmet. ■ sitzung des ortsgemeinderats · auf dem Pferdsborn vom 5. Dezember 2016 Es handelt sich hier um die Grundstücksflächen Gemarkung Heu- Zunächst beschloss der Ortsgemeinderat im öffentlichen Teil dieser pelzen, Flur 3, Flurstücke 60/20 (teilweise), 60/21 (teilweise) und Sitzung den Erlass einer neuen Geschäftsordnung. 60/28. Diese Straßenflächen werden gemäß § 36 Landesstraßen- Ferner beschloss der Rat den Erlass einer Satzung über die Erhe- gesetz ohne Einschränkung dem öffentlichen Verkehr als Gemein- bung von Hundesteuer. destraße gewidmet. Die Hundesteuer für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- · gartenstraße biets gehalten werden, wird für die Haushaltsjahre 2017 bis 2018 Es handelt sich hier um die Grundstücksfläche Gemarkung Heu- für gefährliche Hunde i.S.d. Gefahrenabwehrverordnung vom pelzen, Flur 3, Flurstücke 60/10, 105, 106/4, 178/92 sowie Flur 8, 20.06.2000 je gefährlicher Hund auf 600 € festgesetzt. Flurstücke 34/1 (teilweise), 35/3, 37/2 und 183/20. Diese Straßen- Im Anschluss daran wurde vom Rat die Satzung zur Änderung der flächenwerden gemäß § 36 Landesstraßengesetz ohne Einschrän- Satzung über die Benutzung und die Gebühren für die Benutzung kung dem öffentlichen Verkehr als Gemeindestraße gewidmet. des Dorfgemeinschaftshauses „Alte Schule“ beschlossen. Altenkirchen 12 Donnerstag, 26.01.2017

Des Weiteren standen Investitionen und Steuerhebesätze für die - Hüttensanierung Haushaltsjahre 2017/2018 zur Beratung. (BuSt.: 573101.01.523130) ...... 6.900 € · Die Höhe der Steuerhebesätze soll für die Haushaltsjahre 2017 - - Vordach Mehrzweckhalle 2018 bestehen bleiben. Die Höhe der Hundesteuer bleibt ebenfalls (BuSt.: 573101.01.523130) ...... 25.000 € unverändert. Gesamtsumme: ...... 79.700 € · Der Gemeinderat hat folgende Ideen für Investitionen in den Haus- Die Finanzierung der Auszahlungen im Haushaltsjahr 2016 erfolgte haltsjahren 2017/2018: aus den zum 01.01.2016 vorhandenen liquiden Mitteln i. H. v. - Spielplatzprojekt Crowdfounding Westerwaldbank 369.019,69 €. - Mühlenweg: Anschließend befasste sich der Rat mit der Haushaltsplanung und Durch die vielen Baumaßnahmen der letzten Jahre (Gasleitung, den Steuerhebesätzen für die Haushaltsjahre 2017 und 2018. Wasserleitung) sind in der Oberfläche viele Risse entstanden. Wei- Unter Bezug auf das mit der Einladung übersandte Schreiben der terhin haben sich einige Kanaldeckel gelöst. Es ist angedacht, am Verbandsgemeinde vom 14.09.2016 erläuterte der Vorsitzende, Mühlenweg eine Deckensanierung in zwei Etappen durchzuführen. dass für den Fall einer Änderung der Steuerhebesätze ab 2017 - Erneuerung Egon-Steg möglichst bis zum 09.12.2016 geklärt werden sollte, ob das dem - Restarbeiten Brücke Niederingelbach Grunde nach beabsichtigt ist, da die Haushaltsplanungen für 2017 - Instandsetzung der Bürgersteige an der Hauptstraße und 2018 anstehen. - Rückbau Tennisplatz Andernfalls werde für die Ortsgemeinde Kircheib von unveränderten - Bushaltestelle Niederdorf Hebesätzen ausgegangen. Aus seiner Sicht gebe es keinen Anlass, Unter Punkt 7 informierte Ortsbürgermeister Vohl die Ratsmitglieder die Hebesätze für die Grundsteuer, die Gewerbesteuer sowie die wie folgt: Hundesteuer zu ändern. · Die Festsetzung der Verbandsgemeinde-Umlage für das Haus- Nach kurzer Erörterung, insbesondere der Hundesteuersätze im haltsjahr 2016 beträgt 294.219 €. In 2017 soll die Verbandsge- Vergleich zu anderen Gemeinden sowie der Frage eines erhöhten meinde-Umlage von 43 % auf 44,5 % erhöht werden. Satzes für gefährliche Hunde, beschloss der Ortsgemeinderat, dass · Gemäß Rechnung des Bauhofs sind Kosten für das Beschneiden von einer Änderung der Steuerhebesätze derzeit abgesehen wird. der Hecken am Friedhof in Höhe von 1.032,40 € und für die Instand- Ferner stand die Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffent- setzung der Löcher am Regeneinlauf in der Mittelstraße, verbunden lichen Hand ab 2017 (§ 2 b Umsatzsteuergesetz - UStG) zur Bera- mit Teerarbeiten vor der Wiedbrücke im Mühlenweg, in Höhe von tung. 2.753,76 € entstanden. Die Ortsgemeinde Kircheib wird das Wahlrecht nach § 27 Abs. 22 · Die Kosten für die Erneuerung der Außenanlage am Dorfgemein- UStG 2016 hierzu ausüben. schaftshaus liegen bei 54.703,08 €. Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechende Erklärung frist- · Es besteht die Möglichkeit, bei der Verbandsgemeindeverwaltung und formgerecht abzugeben. ein Luftbild der Verbandsgemeinde Altenkirchen als Dörfer-Puzzle Unter Punkt 4 wurde über die Vergabe des Auftrags zur Lieferung und mit einer Größe von 3,10 m x 4,50 auszuleihen. Aufbau einer Schutzhütte für das Gelände der Mehrzweckhalle beraten. · Bei der Verkehrsschau der drei Bahnübergänge haben sich keine Der Vorsitzende nahm zunächst auf die diversen Vorberatungen Beanstandungen ergeben. Bezug, in denen die Größe und Ausführung der neuen Schutzhütte Der Ausbau zum beschrankten Bahnübergang auf dem Weißen verbindlich beschlossen wurde. Stein befindet sich im Planfeststellungsverfahren. Eine Markterkundung, unter anderem im Internet, bei drei Anbietern · Herr Daniel Bauer von der Verbandsgemeindeverwaltung hat die habe gezeigt, dass keiner eine solche Hütte passend für das gege- Heizung im Dorfgemeinschaftshaus gesichtet, und es gab keinerlei bene Fundament und die vorhandene Bodenbefestigung zu den Beanstandungen. Katalogpreisen anbiete, sondern dann eine Sonderanfertigung zu Unter Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurden folgende Angele- höheren Preisen bestellt werden müsse. Alternativ käme der Auf- genheiten erörtert: wand für die Änderung des Streifenfundaments hinzu. Außerdem · Die Ortsgemeinde übernimmt Entsorgungskosten für das Holz aus kämen bei den weiter entfernten Anbietern nicht unerhebliche Trans- dem Jugendkeller in Höhe von 25 €. Es werden noch Arbeiten am portkosten hinzu. Abfluss bzw. am Wasseranschluss der Heizung durchgeführt. Er habe daher die örtliche Firma Steinhauer-Blockhaus GmbH nach · Die Firma Andreas Stumpe hat an der IBO-Hütte einen Abfluss- einem Angebot, passend auf das vorhandene Fundament, angefragt. schacht errichtet. Dies liege nun vor. Zur Abdeckung des Schachtes liegt ein Angebot in Höhe Es habe die passgenaue Lieferung eines Schutzhüttentyps, wie von 1.300 € vor. beschlossen, zum Gegenstand und zeige sich unter Berücksichti- Es soll nach Alternativen gesucht werden. gung aller genannten Umstände als marktgerecht und wirtschaftlich. · Der Rat besprach den Brand auf dem Beul. Nachfolgend wurden das Angebot und die Details zur Ausführung Dazu wurde auch ein Internetbericht der Freiwilligen Feuerwehr eingehend erörtert. Altenkirchen gesichtet, in dem die Unterstützung der Ingelbacher Der Ortsgemeinderat beschloss daraufhin, dass der Ortsbürger- Bürger gelobt wird. Der Vorsitzende hat mit den Besitzern gespro- meister ermächtigt wird, die Firma Steinhauer-Holzhaus GmbH, chen und Hilfe angeboten. Bei dem Einsatz wurde festgestellt, dass Kircheib, mit der Lieferung und dem Aufbau einer Schutzhütte ein Hydrant zugeteert war. gemäß vorgelegtem Angebot mit folgenden Einzelheiten zu beauf- · Der Ortsbürgermeister und die Beigeordneten wurden beauftragt, tragen: Angebote zum Rückschnitt der Schwarzdornhecke in der Bahnhof- Massivholz 58 mm; 2-facher Schutzanstrich; Dacheindeckung grau, straße einzuholen. keine Dachrinnen Pauschal-Endpreis brutto: 4.000 €. Bei entsprechenden Angeboten soll ein Auftrag für den Rückschnitt Des Weiteren stand die Herstellung des Einvernehmens nach § 36 erteilt werden. BauGB zur Bauvoranfrage zur Nutzungsänderung einer Gastwirt- · Der Erste Beigeordnete Manfred Quast fragte nach den Schäden schaft auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende nahm auf die Vorlage am Weg In der Rommershecke. Sie sind vom Verursacher wieder der Verbandsgemeinde hierzu Bezug und erläuterte diese kurz. in Stand zu setzen, der Ortsbürgermeister hat dies bereits mit dem Der Kreisverwaltung Altenkirchen, als zuständige Untere Bauauf- Verursacher besprochen. sichtsbehörde, wurde eine Bauvoranfrage eingereicht, die das Grundstück Gemarkung Kircheib, Flur 2, Flurstück Nr. 75/3 in der Hauptstraße 51 betrifft. Es ist beabsichtigt, im Zuge einer Nutzungs- änderung die Gastwirtschaft in eine Spielhalle umzuwandeln. Kircheib In diesem Zusammenhang sollen der vorhandene Gastraum, der Speisesaal und die Küche mit einer dann zur Verfügung stehenden Nutzfläche von 144,74 qm für Spielautomaten umfunktioniert wer- den. Das zur Bebauung vorgesehene Grundstück liegt innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und beurteilt sich daher ■ Aus der sitzung des ortsgemeinderats nach § 34 Abs. 1 BauGB. vom 27. oktober 2016 Im umgeplanten Innenbereich beurteilt sich die Zulässigkeit des Vorha- Unter Punkt 1 der Tagesordnung stimmte der Ortsgemeinderat gem. bens nach seiner Art allein danach, ob es nach der Baunutzungsver- § 17 Abs. 5 GemHVO der Übertragung von Haushaltsermächtigun- ordnung zulässig ist. Die Eigenart der näheren Umgebung entspricht gen aus dem Haushaltsjahr 2015 in das Haushaltsjahr 2016 von einem Mischgebiet gem. § 6 Baunutzungsverordnung. Hiernach sind insgesamt 79.700 € zu. Der Beschluss umfasst Einzelpositionen Spielhallen bis zu einer Größe von 100 qm zulässig. Somit wird das aus dem Ergebnishaushalt und Investitionsmaßnahmen: zulässige Maß um fast 50 % überschritten. Spielhallen dieser Größen- - Aufstellung Bebauungsplan ordnung sind ausschließlich nur in Kerngebieten zulässig. (BuSt.: 511001.00.562500) ...... 10.000 € Nach Erörterung fasste der Ortsgemeinderat folgenden Beschluss: - Straßenbeleuchtung Das beantragte Vorhaben fügt sich nicht ein. Das zulässige Maß der (BuSt.: 541001.00.523380) ...... 34.000 € baulichen Nutzung wird überschritten. - Ehrenmal freischneiden Aus den vorgenannten Gründen wird das städtebauliche Einverneh- (BuSt.: 553001.00.523130) ...... 3.800 € men gem. § 36 BauGB nicht hergestellt. Altenkirchen 13 Donnerstag, 26.01.2017 im weiteren Verlauf der sitzung gab ortsbürgermeister ster- zenbach folgende informationen: Michelbach · Der Beschluss des Ortsgemeinderats aus der letzten Sitzung zum Bundesverkehrswegeplan 2030, Maßnahme Ortsumgehung B 8 Kircheib, wurde an den zuständigen Landesbetrieb Mobilität Rhein- land-Pfalz übersandt. Dieser hat den Eingang bestätigt und eine rechtzeitige Beteiligung der Ortsgemeinde bei der konkreten Pla- ■ Fundsache nung zugesagt. Es wurde ein Schlüsselbund am Freitag, 13.01.2017, · Das Heimatjahrbuch 2017 des Heimatvereins des Kreises Altenkir- in der Gemarkung Michelbach in Höhe des Haus- chen e.V. ist erschienen. Bezugsquellen können beim Vorsitzenden grundstücks Nr. 17 „Im Schleedörn“ gefunden. erfragt werden. Der Verlierer kann die Fundsache bei mir abholen. · In der „Limbacher Straße“, Höhe Mehrzweckhalle (Tempo-30-Be- Michelbach, im Januar 2017 Hans Kwiotek, Ortsbürgermeister reich), wurden zwischen Ende Juli und Ende August von der Ver- bandsgemeinde Geschwindigkeitsmessungen in beiden Fahrtrich- tungen durchgeführt. Der Vorsitzende zeigt die Ergebnisse. Die Neitersen sogenannte V 85, also die Geschwindigkeit, die von 85 % der gemes- senen Fahrzeuge nicht überschritten wurde, beträgt 45 km/h, ist also überhöht. Einzelne Ausreißer zeigen eine maximale Geschwindigkeit von 91 km/h. Die Polizei Altenkirchen ist über das Ergebnis unterrich- tet und wurde von der Verbandsgemeinde gebeten, polizeiliche Mes- sungen vorzunehmen und das Ergebnis bekannt zu geben. unter Punkt Verschiedenes wurde über eine Friedhofangele- Helau und Alaaf! genheit beraten: Zu dem bekannten Beschluss, auf dem Friedhof Felder für Urnen- Neitersen lädt ein zur: Wahlgräber, Urnen-Rasen-Reihengräber und Rasen-Reihengräber für Särge anzulegen, hat der Vorsitzende ein Angebot des Planungsbüros Schnug-Börgerding aus Altenkirchen eingeholt. In der eingehenden Planungsbesprechung vor Ort habe sich heraus- Karnevals-Disco gestellt, zweckmäßigerweise die Sanierung der Kieswege mit zu pla- für Kinder &Jugendliche nen. Insgesamt sei nunmehr durchaus ein Bauvolumen von geschätzt 20.000 € denkbar, nicht zuletzt, da auch in gewissem Umfang Gelän- denivellierungen und neue Wege erforderlich werden. Gedacht sei auch an die Gestaltung einer Stelle, an der Trauernde zu Sa 28. Januar 2017 den Rasengräbern Blumenschmuck niederlegen könnten, da auf den Wiedhalle Neitersen Rasengräbern selbst das Ablegen von Grabschmuck nicht zugelas- sen werden könne. Start: Das Angebot für die Planung der Maßnahme beläuft sich auf rd. 3.900 Kids 6-9Jahre 15 -18Uhr € brutto. Die Finanzierung aus dem Haushalt 2016 sei gesichert. Der Vorsitzende berichtete, aufgrund des kurzfristigen Eingangs vor der Sitzung, habe er die Angelegenheit nicht mehr formal auf die Spezial: 17Uhr Auftritt der Hobby Carnevalisten Erbachtal Tagesordnung setzen können. Er beabsichtige, den Planungsauftrag zu erteilen, der sich als direkte Folge der Anlegung der neuen Grabfelder versteht. Die Start: Sanierung der Wege sei eine ohnehin nötige Maßnahme der laufen- Teens 10 -18Jahre von 18:30 bis 22 Uhr den Unterhaltung. Er bat um Beratung und Beschlussfassung. Im Rahmen der anschließenden Erörterung erläuterte der Vorsit- zende die Grundzüge der besprochenen Planung. Allerdings werde Spezial: 18:45Uhr Auftritt der Peewees von den es dazu zu gegebener Zeit noch eine Befassung des Rates geben. Heavenly Force Cheerleader Altenkirchen Auf Nachfrage erläuterte er auch die Einzelheiten des Angebots und stellte dies den Ratsmitgliedern zur Einsicht zur Verfügung. Nach weiterer Erörterung beschloss der Ortsgemeinderat folgendes: frei! Der Ortsbürgermeister wird ermächtigt, den Planungsauftrag zur Anlage neuer Grabfelder und Sanierung der Kieswege auf dem Eintritt Gemeindefriedhof an das Landschaftsarchitekturbüro Carola Schnug-Börgerding aus Altenkirchen zum Angebotspreis von Infos unter: 0171- 352 22 82 3.873,45 € brutto zu erteilen. Dagegen zeigten sich aus dem Ortsgemeinderat keine Bedenken. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Neitersen

■ Öffentliche Bekanntmachung 1. einsichtnahme in den entwurf der haushaltssatzung für die haushaltsjahre 2017 und 2018 mit dem haushaltsplan und sei- nen anlagen Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wird am 26. Januar 2017 dem Ortsgemeinderat zugeleitet und liegt während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses - montags bis freitags Öffentliche bekanntmachung von 8 bis 12 Uhr sowie montags bis mittwochs von 14 bis 16 Uhr ■ sitzung des ortsgemeinderats und donnerstags von 14 bis 18 Uhr - bei der Verbandsgemeindever- Am Dienstag, 31. Januar 2017, 19 Uhr, findet im Hähner’s Hof, waltung, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, Zimmer 113, bis Obererbach, eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Orts- tagesordnung: gemeinderat, zur Einsichtnahme aus. Öffentliche sitzung: 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen 1. Informationen des Ortsbürgermeisters Die Einwohnerinnen und Einwohner von Kircheib haben die Mög- 2. Einwohnerfragestunde lichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei 3. Erlass der Satzung über die Erhebung von wiederkehrenden der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, Rathausstraße 13, Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen der Ortsge- 57610 Altenkirchen, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung meinde Obererbach für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 mit dem Haushaltsplan und 4. Anbau Bürgerhaus seinen Anlagen, einzureichen. Beschlussfassung über den Kauf von zwei Fertiggaragen für Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung die Schaffung von Stauraum Altenkirchen, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen oder elektro- 5. Beschlussfassung über die Sanierung eines Bürgersteigs in nisch an [email protected] , einzureichen. Der Ortsge- der Hauptstraße, beginnend bei Hausnummer 2 bis Hausnum- meinderat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung mer 20 über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentli- 6. Beschlussfassung über die die Erneuerung der Umzäunung cher Sitzung beraten und entscheiden. der Weiheranlage Kircheib, 26. Januar 2017 Karl Heinz Sterzenbach 7. Verschiedenes Ortsgemeinde Kircheib Ortsbürgermeister Erhard Schneider, Ortsbürgermeister Altenkirchen 14 Donnerstag, 26.01.2017

Rettersen Werkhausen

■ Bericht über die ortsgemeinderatssitzung ■ Öffentliche Bekanntmachung vom 12. Dezember 2016 1. einsichtnahme in den entwurf der haushaltssatzung Zu Beginn der Sitzung beschloss der Ortsgemeinderat den Erlass für die haushaltsjahre 2017 und 2018 einer neuen Geschäftsordnung. mit dem haushaltsplan und seinen anlagen Ferner beschloss der Rat den Erlass einer Haushaltssatzung mit Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2017 Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2017 und 2018. und 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wird am 26. Nächster Beratungsgegenstand war der Spiel- und Bolzplatz. Am Januar 2017 dem Ortsgemeinderat zugeleitet und liegt während der 14.09.2016 fand die diesjährige Jahresinspektion auf dem Spiel- allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses - montags bis freitags platz statt. von 8 bis 12 Uhr sowie montags bis mittwochs von 14 bis 16 Uhr Es wurden lediglich kleinere Mängel beanstandet, die zwischen- und donnerstags von 14 bis 18 Uhr - bei der Verbandsgemeindever- zeitlich alle behoben sind. Nicht aufgefallen war, dass ein Quer- waltung, Rathausstraße 13, 5 balken der Seilbahn bedenklich angefault war. Aufgrund des Alters 2. möglichkeit zur einreichung erscheint eine Reparatur nicht mehr sinnvoll. von Vorschlägen Als Alternative wurde die Anschaffung einer Stahl-Seilbahn in Erwä- Die Einwohnerinnen und Einwohner von Werkhausen haben die gung gezogen. Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei Hierzu lagen vier Angebote vor. Günstigster Anbieter war die Fa. der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, Rathausstraße 13, Espas für eine Stahl-Seilbahn, pulverbeschichtet mit roter Farbe, 57610 Altenkirchen, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung zum Angebotspreis von 2.967,86 €. für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 mit dem Haushaltsplan und Die alte Seilbahn wird demontiert und an gleicher Stelle wird die seinen Anlagen, einzureichen. aus Stahl hergestellte, pulverbeschichtete Seilbahn der Fa. Espas Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung aufgestellt. Altenkirchen, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen oder elektro- Des Weiteren ist auch der Bolzplatz auszubessern. Das Angebot nisch an [email protected] , einzureichen. Der Ortsge- der Fa. EUROGREEN beläuft sich auf 4.499,99 €. Nach eingehen- meinderat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung der Diskussion erging folgender Beschluss: über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentli- Die fachmännische Aufarbeitung des Bolzplatzes wird fortgeführt cher Sitzung beraten und entscheiden. und der Auftrag an die Fa. EUROGREEN zum Angebotspreis von Werkhausen, 26. Januar 2017 Otmar 4.499,99 € vergeben. Ortsgemeinde Werkhausen Ortsbürgermeister Weiteres Thema der Beratungen war das Dorfgemeinschaftshaus. Die Beleuchtung entspricht hier nicht mehr dem heutigen Standard und den gewünschten Anforderungen. Aus diesem Grund wurde ein fachmännisches Konzept erarbeitet. Weyerbusch Das Konzept wurde vorgestellt. Des Weiteren lag ein Angebot der Beleuchtungsfirma Trapp aus vor. Hiernach belaufen sich die Kosten für die gesamte Innenbeleuchtung plus einer Außen- leuchte auf insgesamt 2.961,47 €. Die Montagekosten belaufen sich auf 1.290 € inkl. Anfahrt und ■ informationen über Nachbarschafts- Gerüst. und seniorenhilfe Dem Angebot der Fa. Trapp wurde komplett zugestimmt. Nachbarschaftshilfe oder auch Seniorenhilfe sind Im weiteren Verlauf der Sitzung befassten sich die Ratsmitglie- Begriffe, die in Nachbargemeinden bereits mit der mit Holzarbeiten. Im Bereich der Ortsgemeinde befinden sich Leben erfüllt sind. an den Straßenrändern der Gemeindestraßen viele alte . Am 02.02.2017 wollen wir uns in der Ratssitzung Der Bestand ist natürlich regelmäßig im Rahmen der Verkehrssi- über das „Modell: Nachbarschaftshilfe in Flam- cherungspflicht zu überprüfen. Hierbei wurde festgestellt, dass im mersfeld“ informieren lassen. Bereich der Grillhütte Totholz entfernt werden muss. Dies gilt auch Die Ortsbürgermeisterin von , Hella für den Bereich am Verbindungsweg nach Ersfeld und an der Bus- Becker, wird über „ihr“ Modell berichten. wartehalle B 8/Bergweg. Des Weiteren ist an verschiedenen Stellen Wer sich dafür interessiert, ist herzlich eingeladen, das Straßenprofil herzustellen. Hierzu lagen mehrere Angebote vor. am Donnerstag, 02.02.2017, um 17 Uhr, ins Dorf- Günstigster Anbieter ist die Fa. Forstservice Schneider zum Ange- gemeinschaftshaus nach Hilkhausen zu kommen. botspreis von 1.201,90 € inklusive Entsorgung. Die Arbeiten wurden Der Ortsgemeinderat freut sich auf zahlreiche Zuhörer. an die Fa. Forstservice Schneider zum Angebotspreis von 1.201,90 Dietmar Winhold, € vergeben. Ortbürgermeister Im Bereich des „Waldweges“ müssen schwer geschädigte Eschen entfernt werden. Diese drohen auf die viel befahrene B 8 zu stürzen. Öffentliche bekanntmachung Die Arbeiten werden intern erledigt. Kosten hierdurch entstehen der ■ sitzung des ortsgemeinderats Gemeinde nicht. Am Donnerstag, 2. Februar 2017, 17 Uhr, findet im Dorfgemein- unter tagesordnungspunkt Verschiedenes wurden folgende schaftshaus Hilkhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. angelegenheiten erörtert: tagesordnung: · Der Vorsitzende teilte mit, dass der jährliche Anteil an den Unter- Öffentliche sitzung: haltungskosten des Friedhofes in Mehren gemessen an den Ein- 1. Projekt Nachbarschaftshilfe in der Ortsgemeinde wohnern festgelegt wurde. Hiernach hat die Gemeinde 927,50 € zu Vorstellung des Flammersfelder Modells zahlen. 2. Übertragung von Haushaltsermächtigungen Des Weiteren liegt mittlerweile die Endabrechnung der Reparaturar- aus dem Haushaltsjahr 2016 in das Haushaltsjahr 2017 beiten an der Friedhofshalle vor. Hiernach hat die Gemeinde einen gemäß § 17 GemHVO Anteil, ebenfalls nach Einwohnern berechnet, von 1.790,11 € zu 3. Vergabe von Planungsaufträgen für den Ausbau von Gemein- zahlen. destraßen · Es wurde das Schreiben der Kreisverwaltung Altenkirchen verle- 3.1 Straße „Unter den Eichen“ sen. Hierin wird der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ angekün- 3.2 Fichtenstraße digt. Der Ortsgemeinderat war schon jetzt einstimmig der Meinung, 4. Kinder-Spielefest 2017 nicht an dem Wettbewerb teilzunehmen. 5. Gestaltung öffentlicher Flächen · Es wurde über das Dörfer-Puzzle als Luftbild berichtet. 5.1 Kinderspielplatz · Des Weiteren wurde über die letzten Veranstaltungen - St. Martin, 5.2 Park an der Raiffeisenstraße Nikolaus- und Seniorenfeier - im Dorfgemeinschaftshaus berichtet. 5.3 Arbeiten an Wirtschaftswegen · Gleich zweimal konnten Begrüßungsgeschenke an neugeborene 6. Verkehrsschau in der Ortsgemeinde Kinder in der Ortsgemeinde verteilt werden. 7. Informationen des Ortsbürgermeisters · Es wurde über die Kommunalreform und den bisher bekannten 8. Verschiedenes weiteren Ablauf berichtet. 9. Einwohnerfragestunde Abschließend bedankte sich der Vorsitzende für die gute Zusam- nichtöffentliche sitzung: menarbeit mit dem Ortsgemeinderat, der Projektgruppe „Kinder“, 10. Grundstücksangelegenheit den Aktiv-Mädels Senioren sowie allen, die im Laufe des vergange- Dietmar Winhold, nen Jahres zum Wohle der Allgemeinheit ehrenamtlich tätig waren. Ortsbürgermeister Altenkirchen 15 Donnerstag, 26.01.2017

ken das Gemeinschaftsgefühl. Austausch und Information sind glei- wir gratulieren chermaßen wichtig, um die eigene Gesamtsituation zu verbessern. Wer sieht, dass er mit seinen Problemen und Sorgen nicht alleine da steht, kann meistens nach einer gewissen Zeit die gegebenen Umstände besser akzeptieren und wird durch die vielen Informa- tionen, welche z.B. durch Fachvorträge geboten werden, selbstsi- cherer im Umgang mit der Erkrankung, aber auch im Umgang mit Behördengängen oder Arztbesuchen. Die Treffen finden immer am 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr statt. Treffpunkt: Café Mocca, Seniorenzentrum Altenkirchen Leuzbacher Weg 41, 57610 Altenkirchen. Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland Wes- terwald-Altenkirchen; Hans Werner Bork, Tel. 02292 6165, E-Mail: Zum geburtstag alles gute und gesundheit! [email protected]; Gerhard Krapp, Tel. 02681 altenkirchen 2251; E-Mail: [email protected] 30.01.2017 Frieda Tobolkina ...... 85 Jahre 02.02.2017 Natalia Zabert...... 80 Jahre Dlr westerwald-osteifel 02.02.2017 Matija Zagar...... 70 Jahre ■ informationsveranstaltung zum elektronischen Flächenantragsverfahren 02.02.2017 Waltraut Modes...... 75 Jahre Das DLR WW-OE bietet sechs identische Informationsveranstaltun- mehren gen zum elektronischen Flächenantragsverfahren mit praktischer 29.01.2017 Anna Maria Wollsiefen...... 85 Jahre Anwendung an. sörth Die Veranstaltungen sind auf drei Stunden begrenzt und setzen sich 29.01.2017 Erika Hoffmann...... 70 Jahre aus zwei Modulen zusammen: weyerbusch a) Informationen zum e-Antrag 28.01.2017 Brigitte Fredriksdotter ...... 70 Jahre b) Praktische Anwendung einer Demo-Version mit den hauseigenen Die Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinden Laptops. Die Veranstaltungen finden Anfang, Mitte April 2017 am Dienstsitz des DLR in Montabaur, Bahnhofstraße 32, Aula statt. Bei der Schu- standesamtliche nachrichten lung wird die neue Antragsversion 2017 zugrunde gelegt. Diese steht voraussichtlich ab Mitte/Ende März zur Verfügung. Wenn uns der Veröffentlichungstermin der neuen Antragsver- ■ standesamtliche Nachrichten sion vorliegt, werden unsere Schulungstermine (an denen Sie sich eheschließungen: anmelden können) bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt dann Alexander Leukel und Samantha Else Hütt, Ingelbach ausschließlich elektronisch unter: http://www.dlrwesterwald-osteifel. Dieter Marnett und Cleuza Ferreira Soares, Hasselbach rlp.de. Dort sind die Buttons -Termine- nach Datum- jeweilige Info- sterbefälle: veranstaltung zu wählen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Oswald Johann Follmann, Obererbach 02602/9228- 23 (Jürgen Mohr). Horst Peter Frick, Altenkirchen Otmar Erich Schmidt, Oberwambach ■ Kreisvolkshochschule Altenkirchen Maria Katharina Goldammer, Altenkirchen arabisch für anfänger - Crashkurs in Volkmar Isensee, altenkirchen ab 2. Februar bietet ersten Dirk Ludwig, Altenkirchen einblick Ingeburg Hildegard Schneider, Am Donnerstag, 2. Februar, beginnt bei der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen nochmals ein Arabisch-Ein- steigerkurs. Sprache ist und bleibt der Schlüssel zur gelingenden sonstige mitteilungen Integration und daher sollten Flüchtlinge möglichst schnell Deutsch lernen. Dafür engagieren sich im Landkreis Altenkirchen zahlreiche Privatpersonen und Einrichtungen, wie auch die Kreisvolkshoch- ■ Treffen der patientenorganisation schule. Sie bietet kreisweit Einsteigerkurse an. Andersherum rich- Lungenemphysem-copD Deutschland tet sich der Arabisch-Crashkurs nun auch an Flüchtlingshelfer und Westerwald-Altenkirchen andere Interessenten. So können sie die Sprache und das Wich- Am Mittwoch, 01.02.2017, findet das Treffen der tigste über die kulturellen Besonderheiten lernen. Arabisch ist die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Sprache einer reichen Kultur mit einer jahrhundertelangen Tradition. Westerwald-Altenkirchen statt. Alle Betroffenen Sie zählt zu den sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen und und Angehörige sind herzlich eingeladen. Als ist Muttersprache von fast 320 Millionen Menschen. Referent konnten wir Christian Kuchenreuther von Im Anfängerkurs werden erste Schritte in das Hocharabisch ver- air-be-c Medizintechnik gewinnen. Christian mittelt, um sich in ersten Alltagssituationen zu verständigen. Infor- Kuchenreuther wird über Sauerstoff-Langzeit-The- mationen über Kultur- und Landeskunde führen auch in Sitten und rapie: Von der Diagnose bis zur Verordnung und Gebräuche ein. Der Kurs ist für Teilnehmende, die einen ersten Ein- den Versorgungsalternativen - Atmungsstörungen des Atemsys- blick in die arabische Sprache erhalten möchten. Er findet zunächst tems-Diagnose-Therapievor- und Nachteile verschiedener Sauer- an zwölf Terminen jeweils donnerstags in der Zeit von 18.30 bis 20 stoffgeräte (Konzentrator, Flasche, Flüssigsauerstoff, Mobilkonzent- Uhr statt. Die Kursleitung obliegt Harun Abu-Shukur. rator) - Hinweise zu ärztlicher Verordnung bzw. Genehmigung durch Das apple iPhone - viel mehr als ein handy - kurs vermittelt Kostenträger referieren. aufbauende kenntnisse Der Besuch in einer Selbsthilfegruppe der Patientenorganisation Erstmalig bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen am Sams- Lungenemphysem - COPD Deutschland ist kostenlos, und kein Teil- tag, 28. Januar, einen speziellen „Apple iPhone Aufbaukurs“ an. nehmer muss eine Mitgliedschaft unterschreiben. Eine Anmeldung Mit einem Smartphone steht das Internet auch unterwegs zur Verfü- ist in der Regel nicht notwendig. In vielen Gruppen wird lediglich gung und ist einfach und sicher zu bedienen. Nicht nur junge Men- eine Kaffeekasse am Ende des Treffens herum gereicht, da kann schen schätzen diese Möglichkeit zur Kommunikation und Infor- man etwas einwerfen, muss es aber nicht tun. Diese geringfügigen mation bei Reisen, Sprachen, Wandern, Musik, Fotografie, Lesen, Gelder werden dazu benutzt, Weihnachtsfeiern, eventuell Sommer- Gesundheit, Navigation und vielem anderen. feste auszurichten. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden ihr Apple Smartphone Des Weiteren erhalten die Teilnehmer kostenlos unsere Patienten- besser kennen. Der Schwerpunkt liegt auf den „Apps“: Was sind ratgeber sowie diverse aktuelle Fachzeitschriften. Unsere Selbsthil- Apps, wie finde ich die richtigen und wie bekomme ich sie auf mein fegruppen arbeiten autark, und die Gruppenleiter geben sich sehr Gerät? Wie organisiere ich meine Apps, damit ich optimal damit viel Mühe und investieren ihre private Zeit, um interessante und arbeiten kann. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihr Apple- abwechslungsreiche Treffen zu gestalten und anzubieten. Auch Smartphone aufbauend auf vorhandenen Basiskenntnissen besser unsere Referentinnen und Referenten, oftmals Lungenfachärzte, nutzen möchten. Sporttherapeuten, Apotheker und andere Berufsgruppen, stellen ihr Für den Kurs in der Zeit von 8 bis 15 Uhr unter der Leitung von und ihre Zeit kostenlos zur Verfügung, um Selbsthilfegrup- Frank Runkler wird eine Teilnehmergebühr in Höhe von 30 Euro pen zu bereichern und interessant werden zu lassen. Umso wich- erhoben. tiger ist es, Selbsthilfegruppen „am Leben“ zu erhalten, das errei- Für diejenigen, die sich zunächst Basiskenntnisse in der Nutzung chen die Gruppenleiter durch ihren Einsatz und die Besucher durch ihres Apple Smartphones erwerben wollen, findet am Samstag, 4. ihre Teilnahme. Besuche in Selbsthilfegruppen fördern das Ver- Februar, ein Kurs für Apple-Geräte sowie am Samstag, 29. April, ein ständnis und die so wichtige Akzeptanz der Erkrankungen und stär- Grundlagenkurs für Smartphones und Tablets mit Android statt. Altenkirchen 16 Donnerstag, 26.01.2017

Deutsch als Zweitsprache - neue kurse für Fortgeschrittene Neunkirchen und Daaden ein - diesmal im Winter! Auch bei Schnee Für all diejenigen, die effektiv und erfolgreich ihre schon vorhande- und Eis lassen sich interessante Entdeckungen machen. nen Deutschkenntnisse ausbauen und perfektionieren wollen, bietet die Kreisvolkshochschule in Kürze wieder zwei neue Sprachkurse Der „Zitronengelbe Zitterling“, ein an. auch im Winter auftretender Pilz, fo- Deutschkurs für Fortgeschrittene - C1 tografiert im Abbaukrater des Ho- Sprechen und Schreiben, Kommunikation, Kreativität und viel Spaß henseelbachskopfs Foto: Eberhard miteinander - das steht im Mittelpunkt dieses Deutschkurses. Mit Klein Gedichten, rhythmischen und intonalen Übungen, Dialogen aus Alltag und Beruf verbessern die Teilnehmer ihr Deutsch und korri- Was passiert in der Natur im Win- gieren ihre Aussprache. Sie erhalten die Hilfe bei Wortschatz und ter? Wann können die ersten Pflan- Grammatik, die sie für ihre Kommunikation brauchen. Begleitend zen beobachtet werden? Wie wird auf die C1-Prüfung vorbereitet. Bei den schriftlichen Hausauf- gehen die Bäume mit Eis und Kälte um? Diesen und vielen ande- gaben erhalten Sie intensive Unterstützung per Email. ren Fragen zu Biologie und Geologie gehen Melanie Düber (Her- Teilnehmen können alle, die die B2-Prüfung geschafft haben oder dorf/Biologin) und Eberhard Klein (Wuppertal/Waldpädagoge) nach. sich selbst auf entsprechendem Niveau einschätzen. Die Exkursion findet am 29. Januar um 13.30 statt. Da die Teilneh- Mittwoch, 1. Februar, jeweils mittwochs in der Zeit von 17 bis 19.15 merzahl begrenzt ist, ist eine telefonische Anmeldung beim Berg- Uhr - 10 Termine baumuseum unter 02744-6389 notwendig. Hier wird auch der Treff- Erika Uber -120 € punkt bekannt gegeben. Deutschkurs für einsteiger mit guten Vorkenntnissen - a2/b1 In diesem Kurs sollen vor allem Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die ihre Vorkenntnisse nicht systematisch erworben haben und die keinen Intensivkurs besuchen können, mit den Anforderungen des Einbürgerungstests vertraut gemacht werden. Hierbei stehen das Lese- und Hörverstehen und die Wortschatzarbeit im Vordergrund. wochenvorschau Ergänzend dazu werden gezielt grammatische Strukturen der Donnerstag, 26.01: 9.30 - 12 Uhr Markttag-Frühstück; 10 - 11.30 Niveaustufe B1 (Mittelstufe, gute Vorkenntnisse) eingeübt. Uhr Englisch VHS; 10 - 12 Uhr Sprechstunde Seniorenhilfe; 14 - 17 Dieser Kurs kann auch von Personen besucht werden, die sich Uhr Café-Haus Nachmittag; 15.30 - 17 Uhr Herzenssprechstunde; nicht unbedingt auf den Test vorbereiten wollen, aber Defizite in den 17 - 19 Uhr Du bist nicht allein Ansprechpartner: Alfons Steinhauer; genannten Bereichen ausgleichen möchten. 20 - 21.30 Uhr Selbsthilfegruppe Freundeskreis Dienstag, 7. Februar, jeweils dienstags in der Zeit von 18.30 bis 20 Freitag, 27.01: 10 - 12 Uhr Freitagstreff Austausch und Informa- Uhr - 12 Termine tion für Menschen mit wenig Einkommen und Rechtsberatung mit Dr. Georg Friesdorf - 60 € RA Sylka Düber; 15.30 - 17.30 Uhr Kirchenmäuse Martin-Luther- Für beide Kurse kann eine Sozialermäßigung beantragt werden. Saal; 15.30 - 17.30 Uhr Brückenschlag-Kontakt-Café; Bewerbungs- Anmeldungen oder weitergehende Informationen zu allen Kursen hilfe nur bei telefonischer Anmeldung im MGH bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681-812211 oder montag, 30.01: 10.30 - 12 Uhr Tagesstätte; 14 - 17 Kaffee-Treff am [email protected]) Montag, Kontakt und Beratung für Psychisch Kranke und deren Angehörige, mit leckeren selbst gebackenen Waffeln; 15 - 17 Uhr maschinenring taunus-westerwald gmbh/beratungsring für Beratung von Menschen in seelischen Krisen; 17 - 18 Uhr Abend- rindviehhaltung und Futterbau montabaur e.V. brot am Montag; 17 - 19 Uhr Mieterbund Beratung für Mitglieder ■ infoabend zur rechtlichen und finanziellen Vorsorge Dienstag, 31.01: 9 - 12 Uhr Erfahrungsaustausch am Computer, 14 ... am Dienstag, 07.02.2017, 19 Uhr, Aula des DLR, Bahnhofstr.32, - 17 Uhr Bunte Begegnung bei Spiel und Spaß; 14.30 - 16 Uhr Kon- Montabaur. Wir laden alle Mitglieder und Interessierte herzlich zu versationsgruppe Deutsch und Sprachhilfe; 16.30 - 17.30 Uhr Ent- dem Themenabend „ Rechtzeitig selbstbestimmt vorsorgen“ ein. Als spannung und Meditation Referent begrüßen wir Jörg Tr iebke, Geschäftsführer der MRVV, als mittwoch, 01.02: 8 - 14 Uhr ist das MGH geschlossen; 15 - 17 Uhr Spezialist für Nachlass- und Versicherungsfragen im Zusammen- Generationencafé hang mit Krankheit, Unfall, Tod oder Pflegebedürftigkeit. Er wird an Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02681-950438. diesem Abend die Bedeutung von Vorsorgevollmacht, Betreuungs- Veranstaltungen: oder Patientenverfügung beleuchten und mögliche Absicherungen Einladung zur Hauskonferenz im Mehrgenerationenhaus Mittendrin für den Ernstfall aufzeigen. Bei landwirtschaftlichen Betriebsinha- am Mittwoch, 01.02.2017, von 8.30 - 13 Uhr, Forum der evangeli- bern wird besonderes Augenmerk darauf gerichtet, wie der Fortbe- schen Kirche (Eingang Kirchplatz), Altenkirchen, Schlossplatz stand des Betriebs gesichert werden kann. Anmeldung erwünscht: Hilde Pfaff, 0152-340 345 42 oder [email protected] ■ Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei der ev. Kirchengemeinde Altenkirchen ■ Konzert in Marienstatt (im Untergeschoss der Kirche) ...... Tel. 02681/70972 trio „aFFetti musiCali“ -barocke leidenschaften – eine mu- Internet: ...... www.buecherei-ak.de sikalische europareise Öffnungszeiten: Am Sonntag, 5. Februar, entführt ab 17 Uhr das Tr io AFFETTI Montag bis Mittwoch ...... von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr MUSICALI mit Elisabeth Schwanda (Hannover) und David Paulig Donnerstag durchgeh...... von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Karlsruhe), Blockflöte, sowie Bernward Lohr (Hannover), Cembalo, Freitag ...... geschlossen die Zuhörer in die Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts und reisen musikalisch durch Europa: durch England, Frankreich, Deutschland ■ Modernisierung des Besteuerungsverfahrens und Italien. Elegante Tanzmusik aus England und „La Bergamasca“ neu seit 1. Januar 2017 von Marco Uccellini stehen auf dem Programm sowie farbenreiche Seit dem 1. Januar 2017 sind wesentliche Tr iosonaten von Johann Sebastian Bach und Joseph Bodin de Teile des Gesetzes zur Modernisierung des Boismortier. Ein reizvolles Besteuerungsverfahrens in Kraft getreten. und emotionsreiches Kalei- Durch dieses Gesetz werden die Voraussetzungen dafür geschaf- doskop barocker Affekte! fen, das Besteuerungsverfahren noch effizienter und serviceorien- Das Konzert findet in der tierter zu gestalten. Das Gesetz ist daher ein wichtiger Schritt auf Annakapelle des Gymnasi- dem Weg zum Abbau von Bürokratieaufwand. ums statt. Der Eintritt kostet Die vorgesehenen Maßnahmen sollen sowohl für die Bürger als 12 €, ermäßigt 10 € und auch für die Finanzverwaltung Erleichterungen bringen. Verein- unter 14 Jahren ist der Ein- fachte und erleichterte Handhabbarkeit des Besteuerungsverfah- tritt frei. rens und nutzerfreundliche Prozesse tragen zur Verbesserung der Karten im Vorverkauf in Serviceorientierung bei. „Seite 42 - Buch und Kunst“, Kernstück der Reform ist der Erlass des vollständig automations- Wilhelmstr. und bei allen gestützten Steuerbescheids einschließlich der elektronischen „Ticket-Regional“ VVK-Stel- Bekanntgabe. Änderungen ergeben sich aber auch bei den Fristen len. Infos: Musikkreis, 57629 Abtei Marienstatt (Tel. 02662 / 6722), zur Abgabe der Steuererklärung. Bislang sind die Jahressteuerer- www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis) klärungen von nicht beratenen Steuerbürgern bis zum 31. Mai des Folgejahres beim Finanzamt einzureichen. Für steuerlich beratene ■ Bergbaumuseum des Kreises Steuerbürger endet die Abgabefrist am 31. Dezember des Folge- Altenkirchen herdorf- sassenroth jahres. Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsver- naturkundliche winterwanderung zum hohenseelbachskopf fahrens werden die Abgabefristen zugunsten der Steuerpflichtigen Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen lädt zur vierten Jah- jeweils um zwei Monate verlängert. Die verlängerten Fristen gelten reszeitwanderung zum Hohenseelbachskopf zwischen Herdorf, erstmals für Steuererklärungen für das Jahr 2018. Altenkirchen 17 Donnerstag, 26.01.2017

Außerdem sieht das Gesetz vor, dass die Finanzverwaltung zukünf- Tel. 02681 87897-12 oder E-Mail: [email protected] . Für tig in zahlreichen Fällen auf die Vorlage von Papier-Nachweisen ver- IHK-Mitglieder ist diese Infoveranstaltung kostenlos. zichtet. Die Beleg-Vorlagepflichten werden insoweit durch Beleg- auch in 2017 steuerberater-sprechtage für existenzgründer Vorhaltepflichten ersetzt. Das Finanzamt fordert Belege nur noch im In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet Einzelfall an, wenn dies für die Prüfung der Steuererklärung erfor- die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9, 57610 derlich ist. Altenkirchen regelmäßig kostenlose Informationsgespräche für Exis- Die stärkere Unterstützung der Arbeitsabläufe durch die Informa- tenzgründer mit einem Steuerberater an. Diese werden am 16. Feb- tionstechnik hat auch Änderungen in den Verfahrensabläufen der ruar 2017 von 8 bis 12 uhr fortgesetzt. Teilnehmen können Exis- Finanzämter zur Folge. So können die Steuerbürger zwar auch tenzgründer und Unternehmer, die sich vor kurzem selbstständig künftig ihre Steuererklärung in Papierform in den Service-Cen- gemacht haben. Die Jungunternehmer können ein kurzes Gespräch tern der Finanzämter abgeben und Einzelfragen zu Ihrer Steuerer- von maximal 60 Minuten mit einem Steuerberater führen und sich klärung stellen, eine direkte Bearbeitung der Steuererklärung oder über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung informieren. eine Kontrolle der Belege bzw. die Prüfung der Eintragungen findet Es ist empfehlenswert, eine Liste mit Fragen mitzubringen. Diese dort aber nicht mehr statt. Erstinformation ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt bis spä- Der Wegfall der Belegvorlagepflichten begünstigt im Übrigen die testens 7 tage vor dem termin erforderlich bei Doris Burmester, Tel. elektronische Steuererklärungsabgabe über das Verfahren ELS- 02681 87897-12 oder E-Mail: [email protected] TER. Das ELSTER-Verfahren bietet zudem den Vorteil, dass die Steuererklärung noch vor Abgabe auf Plausibilität geprüft und die festzusetzende Steuer im Vorfeld ermittelt werden kann. Weitere kirchen u. religionsgemeinschaften Informationen zur elektronischen Steuererklärung sind unter www. elster.de zu finden. steuererklärungen auf Papier werden künftig gescannt - redu- zierung der manuellen Datenerfassung und optimierung der ■ Dritter Gedenkgottesdienst arbeitsabläufe für sternenkinder und verstorbene Kinder Zum 1. März 2017 startet die rheinland-pfälzische Steuerverwal- Kreis Altenkirchen/Almersbach. Am Sonntag, 29. Januar tung das zentrale Scannen aller in Papierform abgegebenen Ein- 2017 um 10 Uhr in der Ev. Kirche in almersbach findet der kommensteuererklärungen. Hierzu wird ein bereits in Bayern einge- 3. Gedenkgottesdienst des Ev. Jugendreferates Altenkirchen richtetes Scanzentrum genutzt. Ziel ist es, die Arbeitsabläufe in den für Sternenkinder und verstorbene Kinder in Zusammenarbeit Finanzämtern weiter zu optimieren und so personellen Engpässen mit der Krankenhausseelsorge statt. Mit dem Gottesdienst soll entgegen zu wirken. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Vorgaben betroffenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Verwandten und zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens erfüllt. Freunden die Möglichkeit gegeben werden, ihrer Trauer Aus- Derzeit werden nur rund die Hälfte der Einkommensteuererklä- druck zu verleihen. Jeder ist herzlich willkommen! rungen in elektronischer Form abgegeben. Dies entspricht jähr- Weitere Informationen unter: www.sagtesweiter.de, lich mehr als 698.000 Papiererklärungen, die in den Finanzämtern 02681/8008-27 oder [email protected] durch hochqualifiziertes Personal zunächst manuell erfasst wer- den müssen, um sie für die Bearbeitung in der hierfür erforderlichen elektronischen Form vorliegen zu haben. ■ evangelische Kirchengemeinde Almersbach Trotz Einführung des Scannens werden Bürger gebeten, ihre Steu- Donnerstag, 26.01.17, 20 Uhr, i. d. R. letzten Donnerstag im Monat: ererklärungen mit Hilfe des kostenlosen Programmes ELSTER Kreis junger u. jung gebliebener Frauen, Gemeindehaus Oberwam- (www.elster.de) oder gängiger Steuersoftware aus dem Handel an bach, Infos: Tel. 984861 ihr Finanzamt zu übermitteln. Freitag. 27.01.17, 18 - 19 Uhr, Kirche Oberwambach, Probe Pro- Die Bearbeitung der elektronisch übermittelten Steuererklärung im jektchor und Power Station Band, 19 Uhr Jugendtreff, Gemeinde- Finanzamt ist nicht nur schneller als die der in Papierform abgege- haus Oberwambach benen Steuererklärung, sondern bietet weitere Vorteile: die Voraus- sonntag, 29.01.17 - Almersbach (Pfr.in Braun-Meinecke und Pfr. gefüllte Steuererklärung; die Prüfung der Angaben, mit Hinweisen in Krüger-Sandmann) 10 Uhr Gedenkgottesdienst für Sternenkin- auf Fehler; die Berechnung der Steuererstattung bzw. -nachzahlung der u. verstorbene Kinder. Mitgestaltet von der Power-Station Band. sowie im Folgejahr die Möglichkeit der Datenübernahme aus dem Anschl. Kirchencafé im Pfarrsaal; 16 Uhr, Ev. Kirche in Oberwam- Vorjahr - und somit eine Erleichterung, da viele Eingaben per Hand bach benefizkonzert mit dem Vokalensemble 2000 erspart und somit Übertragungsfehler vermieden werden. Dienstag, 31.01.17, 15 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeinde- geänderte abläufe in den service-Centern der Finanzämter haus Oberwambach In den Service-Centern der Finanzämter werden Steuererklärun- mittwoch, 01.02.17, 19 Uhr Gemeindehaus Oberwambach, Eltern- gen, die in Papierform abgegeben werden, nicht mehr direkt bear- abend der Katechumenen zum Konfi-Castle 2017 beitet. Ebenso findet keine Kontrolle der Belege oder Prüfung der Freitag. 03.02.2017, 18 - 19 Uhr, Kirche Oberwambach, Probe Pro- Eintragungen in der Steuererklärung statt. Geprüft wird lediglich, ob jektchor und Power Station Band, 19 Uhr Jugendtreff, Gemeinde- Steuernummern und Unterschrift enthalten sind. haus Oberwambach Allgemeine Auskünfte sowie die Beantwortung von Einzelfragen kinderbibelnachmittag am samstag, dem 18. Februar 2017 im und Informationen zur elektronischen Steuererklärung oder zum gemeindehaus oberwambach von 15 bis 18 uhr Lohnsteuerermäßigungsverfahren und den Elektronischen Lohn- Herzlich eingeladen sind alle getauften Kinder, die das 3. bis 5. steuer-Abzugsmerkmalen (ELstAm) sind ebenso wie Informations- Klasse besuchen. Spielerisch wird auf die Feier des Abendmahls broschüren wie gewohnt im Service-Center erhältlich. vorbereitet. Am darauffolgenden Sonntag wird um 10 Uhr in der Ev. Kirche Oberwambach dann gemeinsam ein Familiengottesdienst ■ ihK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen mit Abendmahl gefeiert. „wie sage ich es meinem mitarbeiter / Chef? - kommunikation Musikalisch wird der Gottesdienst von dem Power-Station-Projekt- im unternehmen aktiv gestalten“ chor unterstützt. Feedback- und Kritikgespräche erfordern ein hohes Maß an Fin- Zur besseren Planung melden Sie bitte Ihr Kind im Gemeindebüro gerspitzengefühl, damit sie ihren Zweck erfüllen und den Mitar- telefonisch (Tel. 20681-2864) oder per E-Mail gemeindeamt@kir- beiter motivieren. Doch wie kann das gelingen? Wertvolle Tipps che-almersbach.de an. erhalten Sie in der Infoveranstaltung der IHK-Regionalgeschäfts- gemeindeamt bürozeiten stelle Altenkirchen am mittwoch, 8. Februar, von 18 uhr - ca. 20 Gemeindeamt in Almersbach, Kirchweg 5, Öffnungszeiten: diens- uhr. Die Referentin, Dipl. Betriebswirtin und Steuerberaterin Silke tags und freitags von 9.30 - 12 Uhr, Tel. 02681-2864; Sprechstunde Schneider aus Nistertal, geht in ihrem Vortrag der Frage nach, wie Pfr. Tr iebel-Kulpe: donnerstags von 16.30 - 17.30 Uhr, E-Mail: eine Besprechung zielführend gestaltet wird. Darauf aufbauend [email protected] wird speziell die Vorbereitung und Durchführung eines Mitarbeiter- Hausmeister Gemeindehaus Oberwambach: Edgar Schüler, Tel. gespräches dargestellt. Hierzu zählen auch Krisengespräche und 0171-2831790; Gemeindehaus Oberwambach, Kirchstr. 12 a, Tel. der Umgang mit der Generation Y. Dabei vermittelt die Referen- 02681-803963; Homepage Kirchengemeinde: tin Erkenntnisse über die Vielschichtigkeit der modernen Mitarbei- www.kirche-almersbach.de terführung und zeigt auf, in welchen Bereichen der Vorgesetzte die eigene Mitarbeiterführung noch verbessern kann. Denn gerade in ■ evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, gute Mitarbei- Gemeindebüro Altenkirchen, Stadthallenweg 16, (Frau Müller), Öff- ter an das Unternehmen zu binden. Das gelingt nicht zuletzt durch nungszeiten: Mo. - Fr. von 8.30 Uhr bis 12 Uhr sowie Do. von 14 einen optimalen Führungsstil, der ein Gleichgewicht zwischen auto- Uhr bis 16 Uhr, Tel. 02681/8008-40, Fax: 02681/8008-49, Email: ritärer Vorbildfunktion und freundschaftlichem Miteinander herstellt. [email protected] Nach dem Vortrag wird noch Zeit für Fragen und Diskussion sein. Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet Eine Anmeldung ist bis zum 1. Februar 2017 online unter www.ihk- unter: www.evkgmak.de koblenz.de möglich, indem Sie im Suchfeld 3611272 eingeben. Fra- samstag, 28.01.2017: 18.30 Uhr „Der etwas andere Gottesdienst“ gen zu der Veranstaltung beantwortet Ihnen Doris Burmester unter mit Konfirmanden-Abendmahl, Zeidler/Gibhardt Altenkirchen 18 Donnerstag, 26.01.2017 sonntag, 29.01.2017: 9.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim, Zeidler, sonntag, 29.01.2017: 10 Uhr Gottesdienst in Hilgenroth mit Pfr. 10 Uhr Gottesdienst, Zeidler Volk montag, 30.01.2017: 9 Uhr Wirbelsäulengymnastik montag, 30.01.2017 : 20 Uhr Posaunenchor in Dienstag, 31.01.2017: 19.30 Uhr Kantorei Dienstag, 31.01.2017: 16 Uhr Krabbelgruppe II, 16.15 Uhr Kate- Donnerstag, 02.02.2017: 16 Uhr Konfirmanden-Unterricht, Westbe- chumenen- Unterricht zirk, Zeidler, 19.30 Uhr Posaunenchor mittwoch, 01.02.2017: 16 Uhr Krabbelgruppe I Freitag, 03.02.2017: 9 Uhr Wirbelsäulengymnastik, 15.30 Uhr Das Gemeindebüro ist dienstags und donnerstags von 8.30 Uhr bis Eltern-Kind-Gruppe im Martin-Luther-Saal 12.30 Uhr geöffnet, Tel. 02681- 1720; Fax 02681-4602; E-mail: hil- [email protected] ■ evangelische Kirchengemeinde Asbach-Kircheib Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet hauptstraße 52 b (eingang schulstr.), asbach unter www.kgm-hilgenroth.de gemeindebüro: tel. 02683 949340; mail: [email protected] ■ evangelische Kirchengemeinde Mehren Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 8.30 - 11 uhr Freitag, 27.01.17, 19 Uhr Timeout-Teenkreis; 19 Uhr Bibellese- Donnerstag, 26.01.: 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht kreis Freitag, 27.01.: 9.30 Uhr Spielgruppe, 17.15 Uhr Kinderchor, 18.15 samstag, 28.01.17, 18 Uhr Lobpreiskreis; 19.30 Uhr Jugendhaus- Uhr Jugendchor kreis sonntag, 29.01.: Asbach: 10.15 Uhr Gottesdienst, 11.15 Uhr Kir- sonntag, 29.01.17, 9.30 Uhr Gottesdienst (W. Hähn) che mit Kindern Freitag, 03.02.17, 19 Uhr Timeout-Teenkreis Dienstag, 31.01.: 15 Uhr Konfirmandenunterricht nähkurs mittwoch, 01.02.: 15 Uhr Frauenhilfe Asbach Die Kirchengemeinde Mehren lädt in Zusammenarbeit mit dem Donnerstag, 02.02.: 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht Landfrauenverband Frischer Wind e.V. Bezirk Weyerbusch alle Inte- unsere büchereiöffnungszeiten in asbach: ressierten, auch Nichtmitglieder, zum Nähkurs (zuschneiden und Dienstags von 16 bis 19 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 Uhr und don- nähen) mit Swetlana Sartison ein. Der Kurs beginnt am 27.01.2017 nerstags von 16 bis 18 Uhr um 18 Uhr im Gemeindehaus Mehren und beinhaltet ca. 6 Kurs- abende. Bitte Nähmaschine mitbringen! ■ evangelische Kirchengemeinde Birnbach Anmeldung und weitere Informationen: Freitag, 27.01.2017: Weyerbusch: 16.30 CVJM-Jungen-Jungschar, Tanja Tochenhagen, Tel. 02686/988142, Email: landfrauenweyer- 20.00 Probe Posaunenchor [email protected] sonntag, 29.01.2017: Birnbach: 10.00 Gottesdienst (Pfr. Turk), im kontakt: Anschluss an den Gottesdienst findet die gemeindeversammlung Ev. Gemeindebüro Mehren, Mehrbachtalstr. 8, montags und don- statt, 10.00 Kindergottesdienst nerstags 10 bis 12 Uhr und mittwochs 16 bis 18 Uhr. Gemein- Dienstag, 31.01.2017: Weyerbusch: 16.00 Katechumenen-Unter- desekretärin: Katja Mattern, Tel. dienstl. 02686/237, Fax dienstl. richt, 17.00 Gemeindebücherei, 17.00 CVJM-Männerkreis - infor- 02686/988281, E-Mail: [email protected] meller Abend Küsterin: Veronika Scholz; Auf dem Steinchen 7, 57638 Neiter- mittwoch, 01.02.2017: Weyerbusch: 14.30 Frauenhilfe mit Pfr. Turk, sen, Tel. 02681/9448070; Jugendleiter: Olaf Otworowski, Tel. 17.30 - 19.00 Mädchen-Jungschar; Birnbach: 19.00 Meditatives 0151/65864801, Kontakt: Pfr. Bernd Melchert, Tel. 02686/237 und Abendgebet in der Kirche 0160/92354178; Donnerstag, 02.02.2017: Weyerbusch: 9.30 Krabbelgruppe „Die Homepage: http://kirchengemeinden mehren-schoeneberg.de/ Spieloase“; Flammersfeld: 18.30 - 20.00 Jugendgruppe für Jugend- liche aus der Region ■ evangelische Kirchengemeinde schöneberg einladung zur gemeindeversammlung am 29.01.2017 Freitag, 27.01.17, 10 Uhr Krabbelgruppe; Kontakt: Veronika Wir laden ein zur Gemeindeversammlung am 29.01.2017 im Scholz, Tel. 02681/9448070; 19 Uhr Teenkreis, Kontakt: Jugendleiter Anschluss an den Gottesdienst in der Ev. Kirche Birnbach. Olaf Otworowski, Tel. 0151/65864801 Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden des Pres- sonntag, 29.01.17, 11 Uhr Gottesdienst mit Feier des Abend- byteriums; 2. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in; 3. Gottesdienst mahls (Kirchenvisitation); 11 Uhr Kindergottesdienst (Änderung des Turnus ab März 2017); 4. Personalien (Küster-/Haus- mittwoCh, 01.02.2017, 19 Uhr Frauenabendkreis, Kontakt: Irmz- meisterstelle; Chorleiterstelle); 5. Baumaßnahmen (kleine Lösung hild Klein, Tel. 02685/1671 an der Kirche, Beschallung Kirche); 6. Finanzen (Haushalt und Kol- Donnerstag, 02.02.17, 16 Uhr Gruppe für Kinder im Alter von 7 - lekten); 7. Öffentlichkeitsarbeit (Homepage); 8. Arbeit in der Region 11 Jahren im Ev. Gemeindehaus Schöneberg. Kontakt: Jugendleiter (Strukturelle Veränderungen); 9. Presbyterium (Vakanz von Stellen, Olaf Otworowski, Tel. 0151/65864801 Presbyteriumsklausurtage); 10. neues Angebot (Bibelgesprächs- Freitag, 03.02.17, 10 Uhr Krabbelgruppe; Kontakt: Veronika kreis); 11. Verschiedenes, 12. Schluss der Versammlung Scholz, Tel. 02681/9448070 Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet kontakt: unter: http://www.Kirchengemeinde-Birnbach.de Das Ev. Gemeindebüro, Hauptstr. 9, ist dienstags und mittwochs in der Zeit von 10 - 12 Uhr geöffnet. Gemeindesekretärin Katja Mat- ■ evangelische Gemeinschaft tern, Tel. 02681/2912, E-Mail Kontakt Küsterin Erika Zimmer- »glauben entdecken - leben gestalten« mann, Tel. 02681/5614; Kontakt Jugendleiter Olaf Otworowski, Tel. Donnerstag 26.1.: Helmerother Höhe (Gemeindehaus): 16.30 0151/65864801; Kontakt Pfarrer Bernd Melchert, Tel. 02686/237, Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Teenagerkreis, 20 Uhr Bibelgespräch Mobil: 0160/92354178; Homepage: http://kirchengemeinde-mehren- Freitag 27.1.: Hohegrete (Erholungsheim): 17 Uhr Jungschar, 20 schoeneberg.de/ Uhr Jugendkreis sonntag 29.1.: Helmerother Höhe (Gemeindehaus): 10 Uhr Got- ■ evangelische Kirchengemeinde Wahlrod tesdienst (Predigt: Mike Ponsford), gleichzeitig Kinderprogramm, sonntag, 29.01.2017: 10 Uhr Gottesdienst in Wahlrod mit Prädi- Hohegrete (Erholungsheim): 10 Uhr EC - Kindergottesdienst kant Benner montag 30.1.: Hohegrete (Erholungsheim): 19.30 Uhr Jugend- Dienstag, 31.01.2017: 20 Uhr Bibelgesprächskreis in Berod bund (14-tägig) mittwoCh, 01.02.2017: 14.30 Uhr Frauenhilfe Wahlrod Dienstag 31.1.: Helmerother Höhe (Gemeindehaus): 16.30 Uhr samstag, 04.02.2017: 14 - 15 Uhr Bücherei im Gemeindehaus Kindertreff, Sporthalle Wiedenhof: 19 Uhr Basketball, 20 Uhr Volley- Wahlrod ball mittwoCh 1.2.: Hohegrete (Erholungsheim): 19 Uhr Teenager- ■ Katholische Kirchengemeinde kreis st. Jakobus und Joseph Altenkirchen Donnerstag 2.2.: Helmerother Höhe (Gemeindehaus): Pfarrbüro rathausstr. 9, 57610 altenkirchen, 15 Uhr Seniorenoase, Thema: „Wo ist nur die Zeit geblieben?“, tel. 02681/5267, Fax. 02681/70548, 16.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Teenagerkreis, 20 Uhr Bibelge- e-mail: [email protected]; spräch Informationen finden Sie auch im Internet unter www.wwkirche.de Weitere Infos: www.gemeinschaft-helmeroth.de Pfarrsekretärinnen Anne Au und Ulrike Lang; Öffnungszeiten des Verschiedene Hauskreise zu Themen rund um das Christsein (Nähe- Pfarrbüros sind: dienstags und mittwochs von 15 bis 17 Uhr und res auf Anfrage), Kontakt: Daniel Benne, 57612 Helmeroth, Höhen- donnerstags jeweils von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 15.45 Uhr straße 6, Tel. 02682-1770, E-Mail: [email protected] kirche st. Jakobus altenkirchen Freitag, 27.1.17: keine Hl. Messe ■ evangelische Kirchengemeinde hilgenroth samstag, 28.1.17: keine Hl. Messe Donnerstag, 26.01.2017: 15.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, 16.15 sonntag, 29.1.17: 10.30 Uhr Hl. Messe Uhr Konfirmanden Unterricht mittwoch, 1.2.17: 17.30 Uhr Rosenkranzgebet; 18 Uhr Hl. Messe Freitag, 27.01.2017: Jugendtreff „Wir kochen zusammen. Volks kapellengemeinde st. aloisius beul Küche: schnell, preiswert, lecker, gesund“ samstag, 28.1.17: 16.30 Uhr Hl. Messe Altenkirchen 19 Donnerstag, 26.01.2017 treffen der seniorengruppe „spätlese“, beul ■ FeG Altenkirchen Die Seniorengruppe trifft sich am Donnerstag, 02.02.2017, im Pfarrsaal (im bund Freier evangelischer gemeinden in Deutschland in Beul. Das neue Jahresthema lautet „Dankbarkeit zeigen und leben“. kdör), koblenzer straße 4 (2.stock) Wir beginnen um 15 Uhr mit einer kurzen Meditation zum Thema Unser Gottesdienst findet am Sonttag, 29. Januar 2017, um 10.30 „Maria-Lichtmess“ unter dem Gedanken „Vom Licht, das bis in die Uhr statt. Seele leuchtet“. Anschließend trinken wir gemeinsam Kaffee. DIENSTAG: 9.30 Uhr: Frauenfrühstück; 18 hr: Power-Kids (Jungs- Danach wollen wir in Bild und Text diese Thematik vertiefen. chargruppe 6-12 Jahre) Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, auch Neuzugänge sind MITTWOCH: 10 Uhr: Eltern-Kind-Treff; 19 Uhr: Gemeindegebet herzlich willkommen! (zweiwöchentlich in ungerader Woche) kirche st. Joseph weyerbusch FREITAG: 18.30 Uhr: Teeny; 20 Uhr: Jugendtreffen (19.30 Uhr Einlass) sonntag, 29.1.17: 9 Uhr Hl. Messe SONNTAG: 9.45 Uhr: Sonntagmorgen-Gebet (bis 10.10 Uhr); 10.30 kirche Zur schmerzhaften mutter marienthal Uhr: Gottesdienst mit parallelem Kindergottesdienst (3 bis ca. 12 Freitag, 27.1.17: 18 Uhr Hl. Messe; anschl. Rosenkranzgebet Jahre) und anschließendem Stehcafé sonntag, 29.1.17: 11.30 Uhr Rosenkranzgebet; 12 Uhr Hl. Messe Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie bei Pastor Dienstag, 31.1.17: 18 Uhr Hl. Messe; anschl. Rosenkranzgebet Alex Breitkreuz, Tel. 02681/9845404 oder unterwww.feg-altenkirchen.de

■ Friends of Jesus e.V. Altenkirchen ■ evangelische freie Gemeinde (efG) Altenkirchen Überkonfessionelle Jugend- und erwachsenenarbeit, hofstra- im hähnchen 19, 57610 altenkirchen ße 3, 57610 altenkirchen, www.friends-of-jesus.de Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein: begegnungscafé ‚friends‘ (hofstraße 3, ak): Jedensonntag um 10 uhr: gottesdienst, parallel kinder- In gemütlichem Ambiente Kaffeespezialitäten, warme und kalte gottesdienst und anschl. gemeinde-Café (am ersten Sonn- Snacks u.v.m. genießen - schaut doch mal vorbei! Öffnungszeiten: tag im Monat mit Abendmahl, am vierten Sonntag im Monat mit Do 9 - 13 und Fr 12.30 - 22 Uhr (Fr ab ca. 16 Uhr Live-Musik). Gemeinde-Mittagessen). mamimo: sonntags um 18 uhr: lob- und anbetungsgottesdienst mit An mamasmittwochsmorgen sollen Mütter von Kindern (bis ca. Abendmahl (nur am dritten Sonntag im Monat) 3 Jahre) gestärkt und ermutigt werden - durch Gemeinschaft mit montag, 18 - 20 Uhr: Jugendkreis (ab 15 Jahre) anderen Müttern, inspirierendem Austausch und eine besondere Dienstag, 19.30 Uhr: Hauskreis (Tel. 02681/70804) Liebe… die Liebe ihres Schöpfers, der ihr Herz am besten kennt. mittwoCh, 1./3. Mittwoch/Monat, 8.30 Uhr Gemeinsames Früh- Mittwochs 9.30 - 11 Uhr. stück; 2./4. Mittwoch/Monat, 16.30 Uhr seniorenkreis; 19.30 Uhr kids-treff und Young Force: Hauskreis (Tel. 02681/3340) Di 31.01.2017, 17.15 - 18.45 Uhr. Bei Interesse: 02685/988070 Donnerstag, 17 - 19 Uhr Teen-Castle (11 - 14 Jahre, mit kosten- gottesdienste (im hähnchen 8, ak): losem Abendessen); 18 Uhr Frauensport in der FEBA-Sporthalle; so., 29.01.2017, 10.30 Uhr 20 Uhr Hauskreis (Tel. 02682/1508); Hauskreis (Info Glaubenskurs, so., 12.02.2017, 10.30 Uhr Tel. 02681/9849866) so., 26.02.2017, 10.30 Uhr - Gastsprecher Mike & Kay Chance Freitag, 16 - 18 Uhr: Jungschar (7 - 11 Jahre), 20 Uhr Hauskreis büro-Zeiten: (Tel. 02681/987017), Hauskreis (14-tägig, Tel. 02682/67149) Mo 15.30 - 18 Uhr, Mi 16 - 18 Uhr, Do 9 - 13 & 16.30 - 18 Uhr, Tel. Die Kinder-, Teenager- und Jugendgruppen finden in den Ferien i. d. R. 02681/950890 oder: [email protected] nicht statt. Stattdessen bieten wir ein besonderes Ferienprogramm an. Weitere Informationen zum Glauben an Jesus Christus und zur ■ ev.-Freikirchliche Gemeinde Wölmersen Gemeinde erhalten Sie bei Daniel Benne (Pastor), Tel. 02682/1770, im Bund Ev.-Freik. Gemeinden in Deutschland (KdöR) Thomas Held (Gemeindeleiter), Tel. 02681/3340 und Hans-Günter Hauptstr. 29, Schmidts (Stv. Gemeindeleiter), Tel. 02681/2868. 57635 Wölmersen Evangelische freie Gemeinde (EfG) Altenkirchen, Im Hähnchen 19, samstag, 28.01.2017, 19.30 Uhr Jugendtreff JU-ALL (ab 14 57610 Altenkirchen, www.efg-altenkirchen.de, E-Mail: [email protected] Jahre) sonntag, 29.01.2017, 10 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst ■ ev. christen Baptisten-Missionswerk Dienstag, 31.01.2017, 9.30-11.15 Uhr Krabbelgruppe „Rap- kölner str. 11, 57635 hasselbach, tel. 02686-987532 pelkiste“ (0-3 Jahre), Ansprechpartner: Selina Wünch, Tel. Wir laden ganz herzlich zu unseren Veranstaltungen ein. 02681/8786258, 17.30-18.30 Uhr Bibelunterricht (12 - 14 Jahre), 20 Mittwoch: Gebetskreis 19 Uhr Uhr Hauskreise Freitag: 18.30 Uhr Gottesdienst mit paralleler Kinderstunde, Jungs- mittwoch, 01.02.2017, 15 Uhr Hauskreis, 17 - 18 Uhr Kids-Treff char und Teeniekreis; 20.15 Uhr Jugendstunde (4-8 Jahre), 16.30 - 18 Uhr Jungschar (9-12 Jahre), 20 Uhr Haus- Sonntag: 9.30 Uhr Morgengebet, ab 10 Gottesdienst mit anschlie- kreise ßendem Gemeindekaffee Freitag, 03.02.2017, 18.30 - 20.30 Uhr h7-Teentreff (13-15 Jahre) Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie bei ■ Mennoniten-Brüdergemeinde e.V. Pastor Christoph Legiehn, Tel. 02681 984 68 55 (Mail: christoph. am kumphof 2, altenkirchen [email protected]) und Michael Voigt, Tel. 02681 7 09 42 Wir laden Sie herzlich zu unseren regelmäßigen Zusammenkünften oder www.efg-woelmersen.de ein - kommen Sie uns besuchen! sonntag: Versammlung um 9.30 Uhr; Sonntagsschule um 15 Uhr ■ Freier Bibelstudienkreis Gut honneroth (für Kinder von 4 bis 15 Jahren); Jugendstunde um 16.30 Uhr (für heinestraße 10, 57610 altenkirchen Jugendliche ab 16 Jahren) Gottesdienst - samstags (Sabbat): 10 Uhr Bibelstudium und Kinder- mittwoch: Bibelbetrachtung um 19 Uhr bibelstunde; samstag: Gebetsstunde um 19 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 18 Uhr Nachmittagsveranstaltung nach Absprache; Interessierte sind herz- (Winterzeit) lich willkommen! Weitere Informationen zu unserer Gemeinde erhalten Sie bei Edu- Info-Tel. 02681/1399; www.lebendige-fische.de ard Giesbrecht (Gemeindeleiter), Tel. 02682/3058, und Viktor Rei- mer (stellv. Gemeindeleiter), Tel. 02681/9817327. ■ christus Zentrum Altenkirchen leuzbacher weg 2 ■ Zelt der Begegnung e.V. Ev. freie Pfingstgemeinde weiherstr. 10 a, 57614 alberthofen Sonntags, 16 Uhr Gottesdienst Tel. 02684-850755 / Hauskreis: 02681-9823040 Jeden zweiten Sonntag im Monat mit Abendmahl Freitag, 20 Uhr: Lobpreisabend Jeden letzten Sonntag im Monat gem. Essen Samstag, 18 Uhr: Gottesdienst Mittwochs, 19 Uhr Bibel- und Gebetsabend Mittwoch, 19.30 Uhr: Hauskreis Freitags, 19.30 Uhr Jugendtreff Nach dem Gottesdienst essen wir zusammen. Wir freuen uns auf Tel. Auskunft: A. Wesel, 0175-6066823 Sie / Dich. Herzlich willkommen.

■ Gemeinschaft der siebenten-Tags-Adventisten ■ christliches Beratungszentrum Westerwald e.V. altenkirchen-honneroth, schillerstr. 1 weiherstr. 10 a, 57614 alberthofen Samstags (Sabbat): 9.30 Uhr Bibelgespräch (für Kinder in verschie- CbZw ist das Werk des Zelt der Begegnung e.V. denen Altersgruppen); 10.30 Uhr Predigt; Info: Tel. 02681/70642 angebote des CbZw Seelsorge, Eheseelsorge und Beratung, Begleitung von ehemali- ■ ev. Baptistengemeinde Altenkirchen gen Strafgefangenen, Seelsorge bei Abhängigkeitserkrankungen, Frankfurter str. 42 Depressionen und in anderen schwierigen Lebensphasen. Bitte Unsere regelmäßigen Gottesdienste finden statt: kontaktieren Sie uns: Tel. 02681/8030201; Internet: [email protected]; Sonntag, 9.30 und 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Altenkirchen 20 Donnerstag, 26.01.2017

■ Neuapostolische Kirche Gemeinde Altenkirchen Montag, 30.01.2017: 19.30 Uhr Chorprobe Gem. Chor Donnerstag, 26.01.2017: 15 Uhr Seniorentreffen (Kirche) Mittwoch, 01.02.2017: 20 Uhr Gottesdienst Samstag, 28.01.2017: 11 Uhr bis 12.30 Uhr Seminar „Der Diakon“ Gäste sind stets willkommen! Kurzfristige Änderungen werden in in Koblenz den Gottesdiensten bekannt gegeben. Sonntag, 29.01.2017: 9.30 Uhr Gottesdienst; 9.30 Uhr Vorsonntags Aktuelle Anschrift: Finkenweg 16, Altenkirchen; Ansprechpartner: schule|Sonntagsschule Lothar Kiel, Tel. 02688 8862 aus Vereinen und Verbänden

KURSE  WORKSHOPS  INFOVERANSTALTUNGEN

Bildungsangebote in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen ProgrammFebruar / März 2017

Stärkung der regionalen Faszination Masken Wirtschaftskreisläufe und regionalen Bauen -Gestalten -Spiel Wertschöpfung Freitag, 17.2.16h – 19hund Freitag, 10.02. 20h 5 € Samstag, 18.2.10h – 16h (Selbstverpflegung) Referent:Ludwig Karg, 65 € zzgl. 10 €Materialkosten Geschäftsführervon B.A.U.M.Consult GmbH München, Berater von Kommunen undRegionen Referenten:Hildegard Mott, Erzieherin, in Kooperation mitHeinrichBöll Stiftung RLP Kreativpädagogin, Künstlerin Veranstaltungsort:UNIKUM Regionalladen und VolkerVieregg, Förderschullehrer, theaterpädagogische Arbeit, Künstler Bahnhofstr. 26,57610 Altenkirchen

Alt WERDEN möchten alle. Einführung in die Klangmassage Wer möchte alt SEIN? ein Tag für Frauen Samstag, 11.3. 10h -14h angesprochensindMenschen, die sichmit Fragen des Älterwerdens beschäftigen 35 € (Selbstverpflegung) Mittwoch,15.3. 19h 7 € Referentin: Angela Preker Pädagogin, Musiktherapeutin, Entspannungspädagogin Referent:Dirk Bernsdorff, Präventionsfachkraft, www.klangschalenzentrum.de Lehrer, Suchttherapeut, Psychodrama -Leiter

Progressive Muskelentspannung Kommunikation: Kompaktkurs Stimme.Körpersprache.Präsenz. Freitag, 17.3. 17h-20:30h und klar -bewusst -konstruktiv Samstag, 18.3. 10h-13:30h 100 € Montag,27.3. 10h -18h Referentin: Sandra Hönnicke Dienstag, 28.3. 9h -17h Dipl. Berufspädagogin (Lehrerin für Pflege und Mittwoch, 29.3.9h -14h Gesundheit), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Schlaf- und Entspannungspädagogin 195 € (Selbstverpflegung) Hinweis: je nach Krankenkasse ist eine Referentin: Andrea Stasche Rückerstattung der Gebühren bis 100€möglich Stimm- und Sprechtrainerin, Schauspielerin DieseWeiterbildungsveranstaltung ist nach dem Frühlingslesung der Literaturwerkstatt Bildungsfreistellungsgesetz Rheinland-Pfalz anerkannt(Anerkennungsnummer:0602/1096/17) "Fernglasgeschichten" Info: www.bildungsfreistellung.rlp.de Freitag, 24.3.18:30h-20h 3 € Altenkirchen 21 Donnerstag, 26.01.2017

■ osteoporose sh-Gruppe e.V. monatstreffen ... am Montag, 30. Januar 2017, um 16 Uhr; Treffpunt: Café Schneider, Bahnhofstraße, Altenkirchen. Gäste sind herzlich willkommen. Ihr Partner für Infos: Ilse Käppele, Tel. 02681-3688 und Edeltrud Kohl, Tel. 02686-505 Mietgeräte in der Region! ■ spoRTiNG Taekwondo und wieder bewiesen in einer dritten gürtelprüfung andere Rother Strasse 1, 57539 Roth sPorting taekwondo kämpfer ihr können Trainer Eugen Kiefer und die anderen SPORTING Trainer Matthias Kraft, Rieke Riebeling sowie die Kindertrainer Kerstin Klinkau, Maik Telefon: 02682 964660 Stazenko und Jan Stazenko bereiteten in wochenlanger Vorarbeit die einzelnen Sportler darauf vor, in Altenkirchen ihre Gürtelprüfung abzulegen. Bundesprüfer Komi Agbopletou war hoch zufrieden mit der Leistung aller Sportler und lobte von allen seinen kürzlich zu prüfenden Vereinen die SPORTING Kämpfer als beste Gruppe.

kostenlose Miethotline 0800 092 99 70

■ Neujahrsempfang der spD ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch Am 5. Februar 2017 um 10 Uhr findet in der Stadthalle in Altenkirchen der Neujahrsempfang der SPD Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch statt. Zum fünfundzwanzigsten Mal laden die Sozialdemokraten in der Max Morozov mit einem gesprungenem Seitwärtstritt zum Bruchtest Verbandsgemeinde Altenkirchen ein, um das neue Jahr zu begrüßen. Nachdem in den vergangenen Jahren viele prominente Redner aus Die Prüfungsfächer Traditionelles Technikprogramm mit Terminolo- Politik und Gesellschaft, wie z.B. der ehemalige Ministerpräsident Kurt gie, Einschrittkampf, Selbstverteidigung gegen unbewaffnete sowie Beck oder der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes bewaffnete Gegner, Bruchtest, Olympischer Vollkontaktwettkampf, Friedhelm Beucher aufgetreten sind, sind die Genossen stolz, mit der Poomsae (traditionelle Bewegungschoreographie), Pratzentraining, Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in diesem Jahre wieder Theorie und Wiederholungsprogramm legten die Prüflinge demzu- eine hochkarätige Referentin zu Gast zu haben. folge problemlos ab. Der diesjährige Empfang steht unter dem Thema: „Rheinland-Pfalz - SPORTING Taekwondo gratuliert stolz seinen Schützlingen. sozial und sicher“. Soziales Miteinander und starkes ehrenamtliches Folgende sportler bestanden zum jeweiligen gürtel: Engagement sind Eckpfeiler einer offenen und gerechten Gesellschaft. 9. Kup (weiß-gelb): Niklas Paarsch, Miriam Buisson, Jonas Stehle, In der Verbandsgemeinde Altenkirchen gibt es dazu viele gute Nico Maier, Maximilian Maier Ansätze und Beispiele. Die Ortsvereine laden ein zum Austausch 7. Kup (gelb-grün): Damian Derr, Maximilian Ullmer und zur Diskussion, wie jeder Einzelne sich sicher fühlen, Respekt 6. Kup (grün): Sang Do Duc, Kai Morozov und Wertschätzung genießen kann. 5. Kup (grün-blau): Maik Schulz 4. Kup (blau): Max Morozov ■ cDU-Kreisverband Altenkirchen 1. Kup (rot-schwarz): Pierro Grützmacher traditionelles Dreikönigstreffen Im aktuellen Anfängerkurs für Kinder ab 5 Jahren können noch Inte- Bei schönstem Winterwetter trafen sich Vertreter der CDU Kreis- ressenten aufgenommen werden. Hierzu kann sich angemeldet wer- verband Altenkirchen zum traditionellen Dreikönigstreffen in Mari- den unter 0160 94 50 47 97 oder unter www.sporting-taekwondo.de enthal. Zu Gast war in diesem Jahr der Politikwissenschaftler Pro- fessor Uwe Jun. Er lehrt an der Universität Tr ier und ist Sprecher ■ Natur- und Vogelschutzgruppe Altenkirchen e.V. des Arbeitskreises Parteienforschung der Deutschen Vereinigung Naturschutzbund Deutschland (NABU) für Politische Wissenschaft. einladung zur Jahreshauptversamm- In seiner Begrüßung verwies der CDU Kreisvorsitzende Dr. Josef lung Rosenbauer auf die vielfältigen Forschungsschwerpunkte des dies- ... am Mittwoch, 8. März 2017, 19.30 Uhr jährigen Gastes. Dazu zählen Parteien- und Vergleichende Parla- in der Trattoria Gust Italia (Seminarraum), mentarismusforschung sowie Förderalismus, Politische Kommu- Rathausstr. 8, 57610 Altenkirchen nikation und Koalitionsforschung. Rosenbauer erhoffte sich vom tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht Vortrag eine Standortbestimmung in der derzeitigen Parteienland- der Vorsitzenden über unsere Aktivitäten schaft sowie Hinweise zur politischen Kommunikation, sprich Wäh- in 2016; 2. Bericht aus den Arbeitskreisen leransprache. und der Kinderumweltgruppe; 3. Bericht Mit diesem Hintergrund stieg Professor Jun auch direkt in seinen der Schatzmeisterin; 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Aussprache Vortrag ein und zeigte den Anwesenden vor allem die Entwicklung und Entlastung des Vorstands; 6. Neuwahl der KassenprüferInnen; des deutschen Parteiensystems auf. 7. Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin; 8. Neuwahl des Vorstands; 9. Planungen für 2017, Leader-Projekt “Schaf trifft Mensch“; 10. Verschiedenes, Aussprache Stimmberechtigt sind nur reguläre im Mitgliederverzeichnis regist- rierte NABU-Mitglieder.

■ Wohltätigkeitskonzert „Vokalensemble 2000“ Wie seit einigen Jahren, so veranstaltet das „Vokalensemble 2000“ auch im neuen Jahr 2017 ein Wohltätigkeitskonzert zu Guns- ten der Kirchlichen Sozialstation Altenkirchen. Das Konzert findet Sonntag, 29. Januar 2017, 16 Uhr, in der ev. Kirche in Oberwam- bach statt. Weitere Mitwirkende sind Simone Müller, Sopran, die von ihrem Sohn am Klavier begleitet wird. Das Konzert steht unter der Gesamtleitung von Chordirektor Wladyslaw Swiderski. Im ersten Teil des Konzerts bringt der Chor bekannte, aber auch völlig neue Lie- der zu Gehör. Der zweite Teil ist weihnachtlichen Weisen gewidmet. Mit diesem bunten Programm möchte das „Vokalensemble 2000“ seine Anhänger in das neue Jahr begleiten und mit einem Teil der Einnahmen die Arbeit der Kirchlichen Sozialstation Altenkirchen unterstützen. vorne Mitte: Professor Uwe Jun, Referent Altenkirchen 22 Donnerstag, 26.01.2017

Professor Jun zeichnete weiterhin ein Bild der unterschiedlichen hausen am samstag, 28.01.17 um 18 uhr ins wöschhoisjen nach Wählerschichten, die von der Forschung in fünf Gruppen eingeteilt Busenhausen ein. werden, um die die Parteien konkurrieren. Durch die Vergrößerung tagesordnung: TOP 1 Satzung der Parteienlandschaft kommt es zu einer Segmentierung, welche die Bildung von Koalitionen zunehmend schwerer macht. ■ Floderscher schlachtessen m Wähler zu punkten, so Professor Jun abschließend. ... am Samstag, 4. Februar 2017, ab 19 Im Anschluss an seinen Vortrag entwickelte sich eine lebhafte Dis- Uhr, im Landgasthof Koch in Fluterschen. kussion, bei der nicht nur das soeben Gehörte eifrig diskutiert Verbindliche telefonische Voranmeldung ist wurde, sondern auch weitere Themenfelder aus der Landespolitik, bis zum 26.01.2017 erforderlich. Es freuen die Rolle des politischen Islams sowie der politischen Kommunika- sich auf Euch und einen schönen Abend tion im Mittelpunkt standen. mit deftigem Essen, kühlen Getränken und „Im Wahljahr 2017 haben Sie uns einige Fingerzeige für die anste- Musik wünschen: henden Wochen und Monate gegeben, die wir auf jeden Fall weiter Frauenchor „Concordia“ Fluterschen und vertiefen werden“, so Rosenbauer zum Abschluss der Veranstaltung. „Alte Herren“. Telefonische Anmeldun- gen und weitere Informationen unter: 02681-5195 (A. Brück) oder ■ Briefmarken- und Münzsammlerverein 02681-5098 (K. Hoffmann) Altenkirchen e.V. liebe Vereinsmitglieder, ■ Westerwaldverein Fluterschen e.V. wir beginnen unsere Sammelleidenschaft in die- regnerischer start in das neue wanderjahr sem Jahr mit unserer Zusammenkunft am Don- Mit einer kleinen Gruppe von zwanzig Teilnehmern nerstag, 02.02.2017, im Sporthotel Glockenspitze startete der Westerwaldverein Fluterschen e.V. bei in Altenkirchen. regnerischem Wetter in die neue Wandersaison Wie immer ist dieses Treffen vor allem ein Tau- 2017. Die erste Halbtagswanderung stand unter schabend, und wir hoffen auf rege Beteiligung. Beginn 19.30 Uhr. dem Motto „Links und rechts des Erbach“. Start- Alle an Briefmarken oder Münzen Interessierte sind herzlich will- punkt war der „Hähnershof“ in Obererbach. Der kommen. schneebedeckte Boden war durch den einsetzen- den Regen aufgeweicht und entsprechend tief. ■ schachkreis Altenkirchen Der Start wurde gleich mit einem guten Tropfen saarland war eine reise wert - Die wundersa- versüßt. Unser Wanderkamerad Kurt Löpp konnte am letzten Tag me serie hält - Dritter oberliga-sieg in Folge des alten Jahres bei guter Gesundheit seinen 80. Geburtstag feiern. Wie fast schon immer in den letzten Jahren, fällt Mit einem kräftigen „Hui Wäller - Alle mol!“ wünschte im die Wan- ausgerechnet die (fast) weiteste Fahrt in die Win- derschar weiterhin gute Gesundheit und noch viele Wanderungen. terzeit. Das Ziel war Winterbach, ein Ortsteil von Der bergan führende Wanderweg brachte alle Teilnehmer schnell St. Wendel in schönen Nachbarbundesland. Ob der auf Betriebstemperatur. weiten Fahrt und dem Wetter haben sechs Spieler Entlang der K 37 führte uns Wanderführer Franz Weis bis kurz vor die Reise schon am Samstag angetreten und im schönen Saarland , um dann über einen Wiesen- und Waldweg nach Die- übernachtet, um etwas fitter zum Spiel anzutreten. Es ging immer- perzen zu gelangen. hin nur um eine weitere Chance zum Klassenerhalt gegen einen direkten Abstiegskontrahenten. Diese Begegnung bleibt ohne Zweifel allen Beteiligten tief im Gedächtnis, einmal wegen des Verlaufs und dann auch noch einer vom Schiedsrichter ausgesprochenen Disqualifikation. Es handelte jedoch nicht um Doping oder unerlaubten Einsatz von Hilfsmitteln wie Analyseprogramme. Nein, es ging schlichtweg darum, das direkt am Anfang des Mannschaftskampfes jemand an den Tisch von Brett 8 trat, den Spieler von Winterbach darauf hinwies, dass er seine Uhr nicht gedrückt hat und unserem Spieler Johannes Krumm vorwarf, sich unfair zu verhalten, weil er nicht bemerkt hat, das er nicht auf seine, sondern auf des Gegners Zeit überlegte. Es handelt sich damit um eine Einmischung in eine laufende Partie von dritter Seite, die der Schiedsrichter auch umgehend ahndete. Wäre es ein Zuschauer gewesen, wäre dieser des Spielsaals verwiesen worden. Aber es war der Winterbacher Spieler von Brett 1. Diese Einmischung in eine fremde Partie hatte somit allerdings sofort den Verlust seiner eigenen zur Folge. Also, Führung 1;0, Johannes Krumm, der als ext- rem fairer Sportsmann bekannt ist, war dieser ganze Vorfall schreck- lich unangenehm. Er wollte den Vorwurf absichtlich auf die Zeit sei- nes Gegners überlegt zu haben, nicht auf sich sitzen lassen und bot seinem nominell viel schwächeren Gegner ein Remis an, in das die- In der Bahnunterführung erfolgte der nächste Stop, um erneut wär- ser gerne einwilligte. Also, 1,5:0,5. Bis dahin sahen alle Partien, bis mende Getränke zu sich zu nehmen und dem Wanderführer eben- auf die des Mannschaftsführers Reiner Schmidt, zufriedenstellend falls zu gratulieren. Dieser hatte am vorletzten Tag des alten Jahres aus. Es wurde an allen Brettern hart gekämpft und gerungen. Doch Geburtstag. Gut gestärkt ging es steil bergan und weiter in Richtung nach der Zeitkontrolle wendete sich das Blatt langsam aber sicher. Mammelzer Sportplatz. Von hier ging es zunächst zum Privatfried- Holger Telke opferte eine Figur, doch der Angriff drang leider nicht hof der Familien Heinemann, wunderbar im Wald gelegen und stiel- durch. 1,5:1,5. Max Weimann an Brett 2 hatte mit einem Bauernopfer voll angelegt. Anschließend bergab an den Erbach und weiter bis eine gute Stellung erreicht, stellte jedoch auf einmal eine Figur und nach Niedererbach. Entlang der Straße „Auf den Eichen“ führte die damit die Partie ein. 1,5:2,5. Martin Kaster schaffte den Ausgleich Wanderung zum Erbacher Weiher, über eine kleine Brücke querten durch ein sehr gute Partie, die zum Ende zwar noch mal spannend wir nochmals den Erbach und gelangten nach zweieinhalb Stunden wurde, er aber alle Finessen des Gegners sah und gewann. 2,5:2,5. an unser Ziel. Mit müden Beinen, kalten Fingern und nassen Kla- Als nächstes folgte der Sieg von Thomas Hoffmann, der seinen motten freute sich die Wanderschar auf den duftenden Kaffee, die Gegner beständig unter Druck setzte und verdient gewann. 3,5:2,5. leckeren Kuchen und - keiner wurde enttäuscht. So endete die erste Soweit so gut, Zwei Partien noch. Olli Heidorn stand besser, dafür Halbtagswanderung im Jahre 2017, trotz miserablem Wetter, doch Reiner Schmidt auf Verlust. Dann übersah Olli Heidorn eine Kombina- noch versöhnlich. tion seines Gegners und musste aufgeben. Reiner Schmidt hatte nur wiedweg-wanderung am 28. Januar einen Läufer für seinen Turm und objektiv eine Verluststellung. Doch Der Westerwaldverein lädt Jung und Alt ein zur 1. Wiedweg-Wan- der Gegner wollte zu genau spielen und übersah eine versteckte tak- derung am 28. Januar 2017 von der Wiedweg-Quelle in Linden bis tische Möglichkeit, die zum Remis führen sollte. Er war von der uner- nach Höchstenbach, ca. 15,5 km, Anspruch leicht bis mittel. Busab- warteten Veränderung der Stellung jedoch so überrascht, dass er den fahrt um 8.30 Uhr Altenkirchen (Koblenzer Str., Bushaltestelle), 8.40 einen Rettungszug übersah, und auf einmal war die Stellung trotz Uhr ab Landgasthof Koch in Fluterschen. Minusmaterial für Reiner Schmidt gewonnen. Mannschaftssieg, zwei streckenführung: Wir starten an der Wiedquelle in Linden und Punkte und weiter von einer neuen Oberliga-Saison träumen können! wandern die ersten Kilometer gemeinsam mit dem Westerwald- steig bis Dreifelden. In der Ortsmitte wartet die älteste Westerwälder ■ Waldinteressenten Busenhausen Steinkirche auf einen Besuch und präsentiert sich als Doppelkirche. außerordentliche mitgliederversammlung Wir wandern weiter entlang des Dreifelderweihers, dem Camping- Liebe Waldinteressenten, hiermit lade ich Sie zu einer außerordent- platz, dem Hofmanns Weiher zum Skulpturenpark, wo wir 5 Objekte lichen Mitgliederversammlung der Waldinteressentenschaft Busen- von heimischen Künstlern bewundern können. Durch die Wiedaue Altenkirchen 23 Donnerstag, 26.01.2017

Bio-Teppich-Wäsche Winter-Aktion Chlorfreie wäsche ohne Chemie „waschen und reparatur nach alter iranischer tradition“ 25 % Rabatt Unsere Leistungen · Chlorfreie Handwäsche ohne Chemie · Rückfettung · Fleckenentfernung auf Teppichreinigung · Fransen- und Kantenreparaturen · und alles um den Teppich · Kostenloser Bring- und Abholservice · Verkauf von Teppichen 30 % Rabatt Dabei versteht sich der erfahrene Kaufmann nicht nur auf den Verkauf farbenfroher und wertvoller Teppiche, sondern auf Reparatur auch auf spezielle Reparaturen, Restauration und Wäsche. Ein Orientteppich wird nach altiranischer Tradition mit Re- + genwasser gewaschen, anschließend Rückfettung der Wolle und Glanzwäsche. Das Verfahren, bei dem spe- zielle Waschmittel verwendet werden, basiert auf jah- Restauration relanger Erfahrung. Der Waschvorgang, so der Fach- GUTSCHEIN mann, sollte alle fünf Jahre erfolgen: Das Entfernen von Flecken, das Nachfärben abgelaufener Stellen, die Er- neuerung von Fransen und Kanten gehören zum Ange- 50,- € bot des Orientteppich-Haus GRY in Neuwied-Engers. Handeln Sie schnell!! gültig bis 4.2.2017 · Entmotten und Milbenschutz · Tierhaarentfernung Reinigung Kanten erneuern Mottenfraß · Spezial-Vitamin-Behandlung Kostenloser Hol- und Bringservice orientteppichhaus gry · Alleestr. 38 · 56566 Neuwied-Engers · Telefon 0 26 22 / 9 86 77 74 • www.orient-teppichhaus.de wandern wir bis Steinebach, wo uns der Bus zur Mittagsrast zurück den anstehenden Vorstandswahlen standen Manfred Burbach und nach Dreifelden zum Gasthof „Zum Seeweiher“ zu einem kräftigen Karl-Hermann Link nicht mehr zur Verfügung. Der Verein dankt bei- Mittagessen bringt. Gestärkt und zurück in Steinebach durchwan- den für die jahrelange Vorstandsarbeit. Bernd Jung bleibt 1. Vorsit- dern wir das Naturschutzgebiet „Oberes Wiedtal“ mit seinem Baum- zender, 1. Kassierer Artur Pick und 1. Schriftführer Eckhard Schürdt. lehrpfad: Schilder erklären den Mammutbaum oder die Blutbuche. Als 2. Kassierer wurde Florian Otterbach gewählt. Fred Gutacker Durch meist lichten Buchwald erreichen wir den Ortsrand von Wied, übernahm den 2. Vorsitzenden und 2. Schriftführer in Personal- überqueren teils auf dicken Basaltbrocken kleine Wiedzuläufe und union. Kassenprüfer sind Martin Link und Manfred Hammen. gelangen zu unserem heutigen Endziel nach Höchstenbach. Hier geselliger Abschluss mit Kaffee, Kuchen usw. im Gasthaus Porto- Anlässlich der Jahres- fino. hauptversammlung im Anmeldung unbedingt erforderlich! Nähere Informationen bei Wan- Vereinslokal Sonnenhof derführer Adolf Seiler, Tel. 02681/4325. Nichtmitglieder sind eben- ernannte der 1. Vorsit- falls herzlich willkommen. zende Bernd Jung (links) Helmut Schupp und Manfred Hammen (re.) ■ oMUs-Verein helmenzen, „Zack-Zack“ zum Ehrenmitglied. Bei- am 17. und 24. Februar de feierten im Dezember Der Countdown läuft, seit Wochen sind wir schon ihren 70. Geburtstag. am Planen und am Proben, um Euch auch diesem Jahr wieder ein paar fröhliche Stunden zu präsen- Im Ausblick auf das Jahr tieren. 2017 wurde besonders „the Fifty´s are back - kommt alle rein - der erwähnt, das Leistungs- omus lädt zum rocken ein“ - mit diesem Motto möchten wir Euch singen der Stufe 1 am 11.03.2017 in Kirchberg und das Fest unse- in diesem Jahr mit Kostümen und Musik direkt in die 50er Jahre res Frauenchors vom 23.06. bis 25.06.2017 rund um die Kirche in zurück katapultieren und hoffen, dass wir Euch mit unserem Pro- Hilgenroth. gramm wieder Freude und Spaß bescheren können. Da gibt es in Zum Abschluss bat der 1. Vorsitzende um regen und regelmäßi- diesem Jahr zwei Klosterbrüder auf Wanderschaft, die uns lehren, gen Probebesuch, besonders im Hinblick auf das Leistungssingen. dass weltlich und Kirche ganz gut miteinander harmonieren. Amü- Neue Sänger und Interessierte sind dienstags um 19.45 Uhr im Ver- siert Euch beim „Löcher gucken“ oder lasst Euch verzaubern vom einslokal Sonnenhof herzlich willkommen. „Kleinen Zauberer“. Es wird berichtet über Männermacken und getanzt zu guten Rock´n- ■ FFc hilgenroth e.V. Roll-Rythmen. Jahreshauptversammlung 2016 - alter Vorstand wiedergewählt Hoffentlich zum Lachen bringen Euch auch in diesem Jahr unsere Der FFC Hilgenroth e.V. veranstaltete am Freitag, 30.12.2016, im Ü-Eier oder 2 Flugenten mit Flugangst. Und noch viel mehr Lustiges Vereinslokal Sonnenhof in Hilgenroth die Jahreshauptversammlung wartet auf Euch, lasst Euch überraschen! 2016. Der 1. Vorsitzende Alexander Schupp begrüßte um 19.55 Uhr Die Sitzungen finden statt am 17.2. und am 24.2., jeweils ab 19.11 38 anwesende Mitglieder. Danach verlas der 1. Schriftführer Timo Uhr (Einlass 18.11 Uhr), wie immer im „Westerwälder Hof“ in Hel- Winkler das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 und den menzen. Kartenvorverkauf am 4.2. von 10 - 13 Uhr, ebenfalls im Geschäftsbericht 2016. Anschließend trug der 1. Kassierer Martin „Westerwälder Hof“ oder unter 02681/4667 bei Iris Hausmann (Kar- Link den Kassenbericht 2016 vor. Danach bestätigten die Kassen- ten müssen vor der Veranstaltung abgeholt werden.!). Wir freuen prüfer Karsten Weber und Florian Otterbach der Versammlung eine uns auf Euch und rufen Euch zu „Helmenzen, Zack-Zack“! ordentlich und einwandfrei geführte Kasse und sprachen den bei- den Kassierern Martin Link und Marco Pick ein großes Lob aus. Als ■ MGV hilgenroth hat zwei neue ehrenmitglieder nächstes verlas der 2. Spielbetriebsleiter Matthias Link den schö- generalversammlung mgV hilgenroth nen und sehr aussagekräftigen Spielbericht der vergangenen Sai- Die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV Hilgenroth fand son. Hier wurde die Versammlung bestens über die Höhen und Tie- am Samstag, 14.01.2017, im Vereinslokal Sonnenhof statt. Um 20 fen der Spiele und Turniere informiert. Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Bernd Jung 18 Mitglieder des MGV. Nun wurden die langjäh- Der 1. Geschäftsführer Eckhard Schürdt blickte in seinem Bericht rigen Vereinsmitglieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Unter anderem nannte er Jörg Burbach, Christof zahlreiche Auftritte bei diversen Anlässen und Sängerfesten. Einige Kölschbach, Karl Her- neue Sänger sind in unseren Reihen, nicht zuletzt durch den Auftritt mann Link und Bernd mit dem Projektchor. Die aktuelle Sängerzahl ist somit bei fast 30. Tr ute für 25-jährige Mit- Besonderer Höhepunkt war das Sängerfest anlässlich des 150-jäh- gliedschaft geehrt, und rigen Bestehens des MGV. Festausschussvorsitzender Dieter Soh- Alexander Schupp über- nius erläuterte noch einmal den Ablauf und dankte allen, die zum reichte allen ein kleines Gelingen des Festes beigetragen haben, besonders Schirmherr Dankeschön. Des Weite- Wolfgang Schneider. Artur Pick berichtete von einer guten Kassen- ren wurden die Anwe- lage. Eine ordnungsgemäße Kassenführung wurde ihm durch die senheitskönige Matthias Kassenprüfer Helmut Rötzel und Manfred Hammen bestätigt. Bei Link und Darshan Olberz Altenkirchen 24 Donnerstag, 26.01.2017 mit kleinen Geschenken für ihre tolle Leistung ausgezeichnet. Den ■ ‚Alaaf, helau‘ und ‚ Radau‘ Titel des Torschützenkönigs sicherte sich ebenfalls Darshan Olberz. ... heißt es am Montag, 20. Februar 2017, wenn die Sandra Pick (nicht anwesend) sollte für ihr Engagement ein Gut- Generation 60+, im Dorfgemeinschaftshaus in schein überreicht werden. Mammelzen Fastnacht feiert. Unser Alleinunterhal- Dieser wurde nach der ter Micha begrüßt uns ab 17 Uhr mit stimmungs- Jahreshauptversamm- voller Fastnachtsmusik. Einlass ist ab 16.30 Uhr. lung übergeben. Jetzt Wir freuen uns auf die Tänze der Tanzgarde hatte der 2. Spielbe- Erbachtal, die in mehreren Auftritten ihre Minis, die triebsleiter Matthias Link Funken mit dem Funkenmariechen und die Tanz- noch eine kleine Überra- garde präsentieren. schung parat. Er teilte Es darf Tränen gelacht werden bei den Büttenreden von Tim, Walli, der Versammlung mit, Carmen und Willi. Durch das Programm führt oos Clown Karl. dass es in den letzten 14 Außerdem wird geschunkelt und gelacht was das Zeug hält! Jahren zwei Leuten Im Eintritt von 9 € ist ein Essen (Kartoffelsalat mit Würstchen und gelang, in der ewigen Brot) enthalten. Getränke (alkoholisch und nichtalkoholisch) kosten Eigentorschützenliste 1 €/Glas oder Flasche. Damit es recht bunt wird, freuen wir uns über den ersten Platz zu bele- schöne Kostüme und viele Teilnehmer. Alle Einwohnerinnen und gen. Es handelt sich um Einwohner aus Mammelzen und den umliegenden Orten sind herz- Alexander Schupp und lich eingeladen, bei uns mitzuschunkeln, zu lachen und ganz viel Andreas Schupp (nicht anwesend). Sie bekommen beide die Gol- Spaß zu haben. dene Ananas überreicht. Damit hatte keiner gerechnet. Nun kam es Damit wir besser planen können, bitten wir um anmeldung bis 12. zur Wahl des Versammlungsleiters. Der vorgeschlagene Karl Herr- Februar 2017 bei Anneli Lang (Tel. 5252) oder Marliese Wendel mann Link wurde einstimmig gewählt und nahm das Amt an. Er (Tel. 2526). bedankte sich bei der Versammlung für das Vertrauen, und da es keine offenen Fragen seitens der Versammlung zu den Berichten ■ hobby carnevalisten erbachtal gab, sprach er dem Vorstand Anerkennung für die gut geleistete Arbeit aus und bat um Entlastung des Vorstands, dem die Versamm- Die Erbacher Carnevalisten sind voller Vorfreude, lung einstimmig zustimmte. Nun stand die Wahl des 1. Vorsitzenden mitten in den Vorbereitung für die kommenden Sit- an. Alexander Schupp wurde vorgeschlagen und wiedergewählt. Er zungen im Erbacher Festzelt. Auf Hochtouren lau- nahm die Wahl an, bedankte sich bei Karl Herrmann Link für die fen die Bastelarbeiten für Dekoration in der blau- lobenden Worte, den Mitgliedern für das Vertrauen und setzte die weißen Narrhalla. Dieses Jahr verzaubern die Jahreshauptversammlung fort. Alexander Schupp gab bekannt, Erbacher Narren mit einer Unterwasserwelt, vor al- dass der jetzige alte Vorstand komplett zur Wiederwahl zur Verfü- lem für die Traditionelle Karnevalsitzung am Frei- gung stehen würde und fragte die Mitglieder, diese alle im Block zu tag, 24.02.17. Mit dem diesjährigen Motto „Karne- wählen. val unter dem Meer“ werden die Carnevalisten mit einem abwechslungsreichen Programm das Publi- kum begeistern. Der Kartenvorverkauf für alle Ver- anstaltungen läuft auf Hochtouren. Sichern sie sich die Plätze für das karnevalistische Spektakel. Des Weiteren lädt Prinz Thilo I. am Sonntag, 29.01.17, zu dem all- jährlichen Prinzenfrühschoppen ein. Begrüßen wird er zahlreiche Narren und befreundete Vereine um 11.11 Uhr im Erbacher Bürger- haus, um ein paar Vergnügliche Stunden zu verbringen. Auch Carmen Neuls wird mit dabei sein und das Publikum begeistern. Voranzeige Sonntag, 19.02.2017, Beginn 14.11 Uhr Kinderkarneval Erba- cher Festzelt! Donnerstag, 23.02.2017, Beginn 15.11 Uhr Altweiber Kaffee Erbacher Festzelt! Kar- ten im VVK 5 Euro Freitag, 24.02.2017, Beginn 19.11 Uhr „Karneval unter dem Meer“ Erbacher Festzelt; Karten im VVK 13 Euro Die Versammlung stimmte dem einstimmig zu, und so wurde der Samstag, 25.02.2017, Beginn alte Vorstand im Amt bestätigt: 1. Vorsitzender Alexander Schupp, 19.11 Uhr Karnevalsparty Erba- 2. Vorsitzender Matthias Link, 1. Geschäftsführer Timo Winkler, 2. cher Festzelt; Karten im VVK 10 Euro Geschäftsführerin Steffi Mies, 1. Kassierer Martin Link, 2. Kassie- Kartenvorverkauf bei Dominic Pritz, Tel. 02681-2387, und Achim rer Marco Pick, 1. Spielbetriebsleiterin Pia Link, 2. Spielbetriebslei- Wessler, Tel. 02682-6587 ter Matthias Link. Als Kassenprüfer für 2017 wurden Sabrina Stein Sowie bei allen aktiven Mitgliedern. Info unter www.hc-erbachtal.de und Philipp Eichelhardt gewählt. Danach gab Alexander Schupp noch den Termin für das diesjährige 34. Hobbyturnier bekannt, wel- ■ schützenverein „im Grunde“ Marenbach e.V. ches von Donnerstag, 8. Juni, bis Sonntag, 11. Juni 2017 stattfinden einladung zur generalversammlung soll. Unter Punkt Verschiedenes wurde noch über den schlechten Die diesjährige Generalversammlung findet am Zustand des Sportplatzes gesprochen. Hier liegt dem Vorstand ein Samstag, 28.01.2017, um 20 Uhr statt. Ins Schüt- Angebot zur Instandsetzung vor, über welches aber noch entschie- zenhaus in Marenbach laden wir alle Mitglieder den werden muss. Ferner wurde nach den Spenden für die Kinder des Schützenvereins und des Fördervereins auf der letzten St. Martinsfeier gefragt. Hieraus wird dieses Jahr ein Kin- herzlichste ein. derfest gemacht. Nachdem keiner mehr Fragen hatte, bedankte sich tagesordnung: Alexander Schupp noch mal bei allen für das zahlreiche Erscheinen Förderverein: 1. Bericht über das abgelaufene und schloss die Jahreshauptversammlung 2016 um 21.05 Uhr. Rechnungsjahr; 2. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands; 3. Neuwahl des Vorstands (1.Vorsitzender, 2. Vorsitzen- ■ Frauenchor hilgenroth der, Kassierer, Schriftführer); 4. Neuwahl der Kassenprüfer; 5. Ver- Die Jahreshauptversammlung des Frauenchors Hilgenroth findet schiedenes am 06.02.2017 un 20 Uhr in der Gaststätte Sonnenhof statt. schützenverein: 1. Berichte über das abgelaufene Rechnungsjahr, a.) Allgemeiner Bericht, b.) Bericht des Kassierers, c.) Bericht des ■ sG ingelbach-Borod-Mudenbach Schießwartes, d.) Bericht des Jugendwartes; 2. Bericht der Kassen- abteilung alte herren prüfer und Entlastung des Vorstands; 3. Beschlussfassung über die Die diesjährige Versammlung der Alten Herren findet am Freitag, Königsordnung; 4. Wahl von Stimmzählern; 5. Neuwahl des gesam- 03.02.2017 um 20 uhr im Vereinslokal Henn in Mudenbach statt. ten Vorstands, 1. Schützenmeister, 2. stellvertretender Schützen- Hiermit sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. meister, 3. Schriftführer, 4. Kassenwarte, 5. Schießwarte Gewehr, 6. Altenkirchen 25 Donnerstag, 26.01.2017

Schießwarte Pistole; 6. Neuwahl der Kassenprüfer; 7. Bestätigung der Beschlüsse der Jugendversammlung; 8. Überblick über den Pla- nungsstand des Schützenfestes und sonstige Veranstaltungen; 9. Neuwahl des Festausschusses; 10: Verschiedenes Der Vorstand bittet die Mitglieder um rege Beteiligung. Im Anschluss an die Versammlung lädt der Verein zu einem kleinen Imbiss ein.

■ Dorfgemeinschaft sörth - Gemischter chor Aktiv- einladung zur Jahreshauptversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, und medizinische 04.02.2017, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Sörth statt. auf der tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung; 2. Jahresbericht; 3. Kassenbericht; 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Ent- BAndAGen______lastung des Vorstands; 6. Neuwahlen vom 1. Vorsitzenden, Kassie- rer, Kassenprüfer und Beisitzer; 7. Termine für 2017; 8. Verschiede- für ArBeit, freizeit und sport nes Anträge zur Mitgliederversammlung sind laut Satzung 8 Tage vor dem 04.02.2017 beim Vorstand einzureichen. Alle Mitglieder sind hiermit recht herzlich eingeladen. Um zahlrei- ches Erscheinen wird gebeten.

LandFrauenverband Frischer Wind e.V. ■ a w 2 Bezirk Weyerbusch l 0 i t 5 Fahrt zu den Passionsspielen in rieden s e 0 7 s n 3 0 Die LandFrauen Weyerbusch fahren am e k / 3 n ir 1 / 01.04.2017 zu den Passionsspielen nach Riedel; , c w e 8 9 h ww ll.d 6 8 Abfahrt: 15 Uhr Betriebshof Firma Bischoff; Kosten: ✆ en .wkre 2 6 0 im 0 2 Fahrpreis und Eintritt 40 € Mitglieder, 45 € Nicht- 27 Är us, ✆ 0 42 zteha f, ✆ mitglieder; / 23 rdor Anmeldung und weitere Informationen: Karola 10 · Die Lindscheid, Tel. 02686/581, Email: landfrauenwey- [email protected] Sportlers oder die Sportlerin des Jahres sowie der Fußballer und tagesfahrt nach adler und holiday on ice die Fußballerin des Jahres geehrt. Sportler des Jahres wurde Daniel John aufgrund seines außeror- dentlichen Engagements in den letzten Jahren im Rahmen aller Ver- anstaltungen im Verein, seiner Tätigkeit als Trainer der dritten Mann- schaft und Kassierer der Fußballabteilung. Fußballerin des Jahres wurde Desiree Bay, der neue Kapitän der Damenmannschaft. Fußballer des Jahres wurde Kevin , der als Windecker die SSV-Identität mit fußballerischem Talent verknüpft und einer der konstantesten Spieler der ersten Mannschaft ist.

Am Samstag, 14.01.2017, war es so weit, die Landfrauen Weyer- busch eröffneten ihr Programm mit der ersten Tagesfahrt des Jah- res. Wir fuhren nach Haibach und besuchten dort das Modege- ■ Landfrauenverband Flammersfeld schäft Adler. Hier begrüßte man uns mit einem Frühstück zu einer landFrauen und die „kerle im herbst“ gelungenen Modenschau. Manfred, Rolf und Wolfgang - mit Ende 70 haben sich die drei rüsti- Im Anschluss an diesen ersten Programmpunkt konnte jeder für gen Rentner in Manfreds Villa auf Mallorca niedergelassen und ver- sich auf Schnäppchenjagd gehen. bringen den Herbst des Lebens mit ihrer Lieblingsbeschäftigung, Den Höhepunkt erreichte unser Ausflug mit dem Besuch einer Vor- mit Streiten. stellung von „Holiday on Ice“. Mit den sowohl harmonischen als Das verbale Kräftemessen erreicht täglich neue Höhepunkte und auch akrobatischen Vorstellungen konnten die Akteure uns sehr mündet meist in Erinnerungen an bessere Tage: Rolf hat nie gehei- beeindrucken. Abgerundet wurde die Aufführung durch eine Vielfalt ratet, weil er die Richtige nicht gefunden hat und ohnehin mit sei- an Musik und Kostümen. Am Abend brachte uns unser Busfahrer nem Rennrad glücklich war, Manfred war zwar verheiratet, aber von der Firma Bischoff Touristik trotz winterlicher Straßen souverän nach Ansicht seiner Freunde nicht mit der Richtigen, und Wolfgang - nach Hause. naja… Komödie mit Hans-Jürgen Bäumler und Horst Janson. Lernen Sie, wie die Sprache und Mimik unser Leben bestimmt. ■ ssV Weyerbusch Alles nur Theater? gemütlicher abend 2016/2017 Anschließend laden wir zur Diskussionsrunde ein. Die LandFrauen Der Förderverein des SSV Weyerbusch hat am Flammersfeld starten am 16. märz zum Contra-kreis Theater Samstag, 14. Januar 2017, seinen Gemütlichen Bonn. Karten in guter Preiskategorie inkl. Ticketgebühr und Fahrt- Abend gefeiert. Dazu lud der SSV alle Mitglie- kosten belaufen sich auf 38 Euro je Mitglied/Nichtmitglieder 45 Euro. der, Freunde und Gönner des Vereins ins Bürger- Um Überweisung auf das Fahrtenkonto wird gebeten. haus Sonnenhof in Weyerbusch ein. Neben den Treffen ist um 14.30 uhr am Bürgerhaus Flammersfeld. abwechslungsreichen und tollen Auftritten aus den Verbindliche Anmeldungen bei Silvia Weingarten unter Abteilungen wurde als Höhepunkt des Abends der Tel. 02685/8383. Altenkirchen 26 Donnerstag, 26.01.2017

schul- und kindergartennachrichten

■ Tag der offenen Tür für zukünftige Fünftklässler am Westerwald-Gymnasium neuer termin wegen schwieriger witterungsverhältnisse Am samstag, 28.01.2017, öffnet das Westerwald-Gymnasium Alten- kirchen in der Zeit von 9.30 Uhr bis 13 Uhr seine Türen, um Eltern und ihren Kindern, die im nächsten Schuljahr die fünfte Klasse besu- chen werden, die Gelegenheit zu geben, sich gemeinsam über das Westerwald-Gymnasium zu informieren. Nach einem einführenden Vortrag, der um 9.30 Uhr im Forum unserer Schule beginnt, besteht die Möglichkeit, bei einer der Füh- rungen die Räume und Ausstattung der Schule näher kennenzu- lernen. Daneben können Eltern und Kinder durch die Präsentation einzel- ner Gruppen einen Einblick in die verschiedenen Aktivitäten an unse- rer Schule gewinnen und es wird Unterricht in den Klassen 5 und 6 gezeigt, an dem die zukünftigen Fünftklässler auch aktiv teilnehmen können. Die SV bietet an diesem Vormittag eine Kinderbetreuung an.

■ Anmeldung an der Fachoberschule hachenburg Die Fachoberschule Hachenburg hat zwei Fachrichtungen: Gesund- heit und Wirtschaft und Verwaltung. Für die Schüler eröffnet der Abschluss der allgemeinen Fachhoch- schulreife eine Vielzahl von weitergehenden beruflichen Perspek- tiven. Diese reichen von dem Beginn einer qualifizierten Berufsausbildung über die Aufnahme eines dualen Studiums, bis zum Studium an der Fachhochschule. Die FOS bietet eine ausgewogene Mischung von schulischer Bil- dung und praktischer Tätigkeit in den Betrieben. Im 11. Schuljahr leisten die Schülerinnen und Schüler ein Jahr lang an drei Tage der Woche ein Praktikum in Betrieben, Verwaltungen oder Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegebereichs ab. Der Anmeldezeitraum erstreckt sich in der Zeit vom 01.02. bis zum 01.03.2017. Die Anmeldung kann postalisch oder persönlich erfolgen (Bürozei- ten: 7 - 15 Uhr, freitags bis 13 Uhr). Anmeldeformulare befinden sich auf der Homepage der Schule.

■ Kursvorschau der Kreisvolkshochschule Altenkirchen Dynamisches Yoga - Yoga Flow für einsteiger Freitag, 27.01.2017, 17.45 bis 19.15 Uhr - 10 Termine Nadine Bösken - 60 € imPressum: Dynamisches Yoga - Yoga Flow Die heimat- und bürgerzeitung mit den öffentlichen bekannt- Freitag, 27.01.2017, 19.30 bis 21 Uhr - 10 Termine machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- Nadine Bösken - 60 € ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVbl. s. 153 Vertiefungskurs „Das apple iPhone/iPad- viel mehr als ein ff.- und den bestimmungen der hauptsatzungen in den jeweils gel- handy“ tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Samstag, 28.01.2017, 8 bis 15 Uhr - 1 Termin; Frank Runkler - 30 € Herausgeber, Druck und Verlag: linus wittiCh medien kg eVt-energetisches Vital-training: gesundheit, glück, Zufrie- 56195 Höhr-Grenzhausen, Postf. 1451 (PLZ 56203 Rheinstr. 41) denheit Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Samstag, 28.01.2017, 10 bis 17 Uhr - 1 Termin Anzeigen: [email protected] Kornelia Becker-Oberender - 150 € Redaktion: [email protected] workshop “energetic Flow Yoga” Samstag, 28.01.2017, 14 bis 16.30 Uhr - 1 Termin Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Nadine Bösken - 20 € ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette selbstwert und kommunikation in der Familie Steil, unter Anschrift des Verlages. Samstag, 28.01.2017, 14 bis 17 Uhr - 1 Termin Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kosten- Kerstin Hübner - 15 € los zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkos- spanisch für Fortgeschrittene - b1 ten. Montag, 30.01.2017, 17 bis 18.30 Uhr - 12 Termine Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- Maria de Schneider - 80 € nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und An- erste begegnung mit Computer und maus - Computerkurs für schrift des Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbandsgemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel einsteiger geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Montag, 30.01.2017, 17 bis 19 Uhr - 4 Termine Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffentli- Kitja Müller - 40 € chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. spanisch für einsteiger - a1 Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Montag, 30.01.2017, 18.30 bis 20 Uhr - 12 Termine Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- Maria de Schneider - 60 € weitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen englisch network now starter für anfänger mit geringen Vor- und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäfts- kenntnissen - a1 bedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Dienstag, 31.01.2017, 11 bis 12.30 Uhr - 12 Termine Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder in- folge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- Irene Gagelmann - 60 € dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. spanisch für Fortgeschrittene - a2/b1 Dienstag, 31.01.2017, 17 bis 18.30 Uhr - 12 Termine Maria de Schneider - 60 € Altenkirchen 27 Donnerstag, 26.01.2017 spanisch für Fortgeschrittene - b2 erste begegnung mit Computer und maus - Computerkurs für Dienstag, 31.01.2017, 18.30 bis 20 Uhr - 12 Termine einsteiger Maria de Schneider - 60 € Montag, 13.02.2017, 16 bis 18 Uhr - 4 Termine Deutsch als Zweitsprache - C 1 Kitja Müller - 40 € Mittwoch, 01.02.2017, 17 bis 19.15 Uhr - 10 Termine englisch für leicht Fortgeschrittene a2.1 Erika Uber - 120 € Dienstag, 14.02.2017, 9.30 bis 11 Uhr - 12 Termine europäischer Computerpass „Xpert-starter“ Gambhira Heßling - 60 € Mittwoch, 01.02.2017, 18 bis 21.15 Uhr - 3 Termine english- network 3 for intermediate learners Frank Runkler - 95 € incl. Prüfungsgebühr Dienstag, 14.02.2017, 9.30 bis 11 Uhr - 12 Termine spanisch für anfänger mit Vorkenntnissen - a1/a2 Irene Gagelmann - 80 € Mittwoch, 01.02.2017, 18.30 bis 20 Uhr - 12 Termine meditation entdecken - meditation und entspannung Maria de Schneider - 60 € Dienstag, 14.02.2017, 19 bis 10 Uhr - 8 Termine aqua-Fitness im hallenbad altenkirchen glockenspitze Judith Marie Huppert - 48 € Mittwoch, 01.02.2017, 18.45 bis 19.30 Uhr - 8 Termine motorsägenkurs-basis schulung für brennholzselbstbewerber Andreas Mattern - 60 € - sicher arbeiten mit der motorsäge aqua-Jogging im hallenbad altenkirchen glockenspitze Mittwoch, 15.02.2017, 8 bis 17 Uhr - 1 Termin Mittwoch, 01.02.2017, 18.45 bis 19.30 Uhr - 8 Termine Cornelia Lück-Aschenbrenner Forstamt Altenkirchen - 87,45 € Andreas Mattern - 60 € Zumba english basic conversation - b1 Mittwoch, 15.02.2017, 16.45 bis 17.45 Uhr - 10 Termine Mittwoch, 01.02.2017, 19 bis 20.30 Uhr - 12 Termine Lisa Graben - 40 € Jutta Schmidt - 60 € englisch für Fortgeschrittene - a2/b1 spanisch für Fortgeschrittene - a2/b1 Mittwoch, 15.02.2017, 19.30 bis 21 Uhr - 12 Termine Donnerstag, 02.02.2017, 10 bis 11.30 Uhr - 12 Termine Gambhira Heßling - 80 € Maria de Schneider - 75 € Das neue Programmheft der Kreisvolkshochschule ist im Rathaus spanisch für Fortgeschrittene - a2/b1 und in der Kreisvolkshochschule zu erhalten. Donnerstag, 02.02.2017, 17 bis 18.30 Uhr - 12 Termine Nähere Informationen und Anmeldungen: Geschäftsstelle der Kreis- Maria de Schneider - 70 € volkshochschule Altenkirchen, 02681-812212 oder [email protected] arabisch für einsteiger Donnerstag, 02.02.2017, 18 bis 20 Uhr - 12 Termine Harun Alexander Abu-Shukur - 60 € spanisch für anfänger mit Vorkenntnissen - a1/a2 Donnerstag, 02.02.2017, 18.30 bis 20 Uhr - 12 Termine Maria de Schneider - 80 € Vorbereitungskurs auf die amtsärztliche Überprüfung „heilpraktiker/in für Psychotherapie“ Freitag, 03.02.2017, 18.30 bis 21.30 Uhr - 12 Termine Sabine Wolff-Judaschke - 990 € einsteigerkurs „Das apple iPhone /iPad- viel mehr als ein handy“ ■ sicherheit ist standortfaktor Samstag, 04.02.2017, 8 bis 15 Uhr - 1 Termin; Frank Runkler - 30 € Die Menschen sind vor dem Hintergrund der erhöhten Terrorgefahr, Fortbildung für erzieherinnen zunehmender Hasskriminalität, Gewalttaten, steigender Diebstähle „betreuung von kleinkindern auf der basis der kleinkindpäda- und Einbrüche verunsichert. gogik von emmi Pikler“ Gerade das subjektive Sicherheitsgefühl ist Voraussetzung für eine Montag, 06.02.2017, 9 bis 17 Uhr - 10 Termine hohe Lebensqualität in Städten und Gemeinden und zugleich wich- Gabriele Martens - 330 € tiger Standortfaktor. englisch network now starter für anfänger mit geringen Vor- Der GStB fordert, die Polizeipräsenz weiter auszubauen, ihre Prä- kenntnissen - a1 senz in der Fläche sicherzustellen und die Polizei von unnötigen Dienstag, 07.02.2017, 11 bis 12.30 Uhr - 12 Termine bürokratischen Aufgaben wie z.B. Halterfeststellungen bei gering- Irene Gagelmann - 60 € fügigen Geschwindigkeitsverstößen über eine Halterhaftung zu ent- Deutsch als Zweitsprache für interessenten mit guten Vor- lasten. kenntnissen - a2/b1 Erforderlich ist auch die Bereitschaft von Wirtschaft und Gesell- Dienstag, 07.02.2017, 18.30 bis 20 Uhr - 12 Termine schaft vor Ort, an Sicherheitskonzepten mitzuwirken und Strate- Dr. Georg Friesdorf - 60 € gien zu entwickeln, wie Radikalisierungstendenzen entgegengetre- standardtanz- und lateinamerikanische tänze für anfänger ten werden kann. Dienstag, 07.02.2017, 20 bis 21.30 Uhr - 10 Termine Wo möglich, könnten Gemeinde und Städte Angsträume durch Victor Scherf - 180 € Beleuchtung und Videoüberwachung, aber auch bereits im Rahmen Vorbereitungskurs auf die amtsärztliche Überprüfung „heil- der städtebaulichen Entwicklung, reduzieren. Unverzichtbar ist auch praktiker/in für Psychotherapie“ eine Stärkung der Justiz, damit die Täter nicht nur gefasst, sondern Mittwoch, 08.02.2017, 18.30 bis 21.30 Uhr - 20 Termine auch konsequent angeklagt und zeitnah verurteilt werden können. Sabine Wolff-Judaschke - 990 € malerei und Zeichentechnik von a - Z Mittwoch, 08.02.2017, 19 bis 21 Uhr - 8 Termine wissenswertes Margarita Gerber - 100 € bildgestaltung in der Fotografie Mittwoch, 08.02.2017, 19.30 bis 21 Uhr - 3 Termine -Anzeige- Martin Fandler - 30 € ■ Badwerk Traumbadtag schriftentdecker - kinder auf dem weg zur schrift bei Korsing in Wissen am 04.02.2017 Donnerstag, 09.02.2017, 9 bis 16.30 Uhr - 2 Termine Die Firma Dr. Kurt Korsing GmbH & Co.KG ist seit 2012 fester Siglinde Czenkusch - 100 € Bestandteil des Gewerbegebiets an der Walzwerkstraße in Wissen. erweiterungs- und kompaktkurs „tabellenkalkulation mit Am Samstag, 04. Februar 2017 veranstaltet die Firma Korsing den excel“ Badwerk Traumbadtag in Zusammenarbeit mit dem Fachhandwerk. Donnerstag, 09.02.2017, 17.45 bis 21 Uhr - 2 Termine In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr können sich interessiere Privat- Werner Zapatka - 40 € leute in der Bäderausstellung auf knapp 600 m² über die neusten Vortrag „schmerztherapie - Trends im Bad informieren. In ca. 50 Musterbädern werden indivi- verschiedene möglichkeiten, dem körperlichen schmerz duelle Badkonzepte vom Standardbad bis zum luxuriösen Wohlfühl- zu entkommen“ bad präsentiert - und dies ganz im Sinne des Komplettbades, also Donnerstag, 09.02.2017, 19.30 bis 21 Uhr - 1 Termin inklusive modernster Fliesen- und Beleuchtungskonzepte. Die Bera- Heiko Christmann - 5 € tung erfolgt durch zwei der insgesamt 13 Mitarbeiter in Wissen. train the trainer - Ein absolutes Highlight stellt der Cube „living emotions“ dar, der lehren will gelernt sein (weiterbildung für weiterbildner) Bäder in drei Stilrichtungen: modern elegance, city life und natu- Freitag, 10.02.2017, 18 bis 21.15 Uhr - 3 Termine ral style präsentiert. Wer diesen Beratungsservice zur individuellen Frank Runkler - 100 € Badplanung nutzen möchte, kann sich an seinen bevorzugten Fach- workshop „wege zum kreativen acrylbild - handwerker oder direkt an die Firma Korsing in Wissen wenden. Je frei - ausdrucksstark – individuell“ nach Vorgaben des Kunden dauern die Badplanungen zwischen Samstag, 11.02.2017, 11 bis 16 Uhr - 1 Termin zwei und vier Stunden, welche sich in aller Regel innerhalb von ein Volker Vieregg - 35 € bis zwei Wochen nach Vereinbarung realisieren lassen. Der Interes- Altenkirchen 28 Donnerstag, 26.01.2017 sent sollte lediglich die Raumbemaßung und die benötigte Zeit mit- bringen. Alles Weitere kann er getrost der Kompetenz der Ausstel- lungsberater überlassen. wichtige information für unsere Außerdem ist die Ausstellung mit einem funktionsfähigen Dusch- WC ausgestattet, dass selbstverständlich vor Ort getestet werden leser und interessenten. kann.

mitteilungsblatt der Vg altenkirchen.

anzeigen-annahmeschluss beim Verlag Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss bei der Verwaltung Donnerstag, 18.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Nachruf Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Tabak - Zeitschriften - Lotto Im Jahr 2016 verstarb unser Carmen Stangier Marktstraße 11, Altenkirchen, Telefon: 02681/5321 langjähriges Fördermitglied: sie erreichen uns: Helmut Schmidt Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefon-Verzeichnis: 02624/911-

Wir werden ihm stets ein ehrendes Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Andenken bewahren. Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Männergesangverein 1880 Redaktionelle Beiträge Tel. 191 Altenkirchen e. V. Zustellung Tel. 143 im Januar 2017 e-mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung Liebe und Erinnerung [email protected] [email protected]

ist das, was bleibt. ihr ansprechpartner für Herzlichen Dank geschäftsanzeigen u. Prospektwerbung sagen wir allen, die sich in Irene stiller Trauer mit uns verbun- Weber den fühlten und ihre Anteil- nahme in vielfältiger Weise * 17.12.1928 † 17.12.2016 zum Ausdruck brachten.

Im Namen aller Angehörigen henry kleinke elke müller Gebietsverkaufsleiter Verkaufsinnendienst Elfriede, Erhard und Martina Mobil 0171/4960181 Tel. 02624/911-207 [email protected] Reuffelbach, im Januar 2017 Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Altenkirchen unter archiv.wittich.de/401 beilagenhinweis

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma koDi bei. LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Altenkirchen 29 Donnerstag, 26.01.2017 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Lage, Lage, Lage Zu den wichtigsten Kriterien beim Immobilienpreisen zu rechnen. Praxis oder Büroräume Kauf einer Immobilie zählt deren Aber auch die Infrastruktur der Lage: näheren Umgebung ist wichtig: in zentraler Lage in Altenkirchen, Im Hähnchen 16 zu vermieten. Sie entscheidet über eine mögli- Wie gut sind Kindergärten, Schu- ca. 90 m2, 6 Zimmer, 2 Toiletten, Garage, Stellplatz, che Wertsteigerung, die Vermie- len, Ärzte, Apotheken und Ein- Parkmöglichkeit in näherer Umgebung. tungschancen und die Wohnqua- kaufsmöglichkeiten erreichbar? lität. Wie hoch ist der Freizeitwert? Telefon 02681 / 2560 von 15.30 - 18.30 Uhr Käufer sollten sich deshalb auch Wie ist die Anbindung an öffentli- Adresse: M. Kamper, Im Hähnchen 5, Altenkirchen folgende Fragen stellen: Liegt che Verkehrsmittel? das Objekt in einer wirtschaftlich Solche Informationen sind nicht gut aufgestellten Region mit gu- nur für Selbstnutzer wichtig, son- ten Zukunftsperspektiven? Dann dern erhöhen auch die Vermie- Zu vermieten: ist auch mit weiter steigenden tungschancen. Altenkirchen, Leuzbacher Weg 56 EG, 2 ZDB, Balkon, ca. 59 m² Wfl. Geldanlage Eigentumswohnung KM 310,00 € (einschl. TG-Stellpl.) + NK + 2 KM Kaution Niedrige Zinsen auf dem Markt Mieteinnahmen können sinken Bj. 1995, Verbrauchsausw., 66,6 kWh, Gas für Immobilienfinanzierungen und Instandhaltungskosten ex- Oster & Oster GbR machen den Kauf einer Eigen- plodieren oder Steuervorteile un- tumswohnung zur attraktiven erwartet geringer ausfallen. Wer 57612 Helmenzen, Rehhardt 39 Telefon: 02681/98 25 99 oder 01 51/46343581 Kapitalanlage. Geld in eine Eigentumswohnung Doch auch eine Investition in investieren möchte, sollte sich Wohngebäude ist mit Risiken deshalb so ausgiebig wie mög- verbunden und lässt sich über lich informieren und die Risiken Bender & Bender Immobilien Gruppe Jahre nicht sicher kalkulieren: vor dem Kauf sorgsam abwägen. ft Familie mitKind sucht gepflegtes Wohnhaus au rk mitGarage und schönem Garten in ruhiger Ve Wohnlage! Rufen Sie unverbindlich an! EinenMaklerbeauftragen - 60 Makler arbeiten für Sie!

0 26 81 / 982 62 60  www.bender-immobilien.de

Wir suchen dringend für unsereKunden Einfamilienhäuser,Bauernhäuser,Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen Rufen Sie uns bitte unverbindlich an! [email protected] Lassen Sie Ihren Haustraum Tel. 02681/8791190+0151/10057759

Wirklichkeit werden! Zielgenau zu Ihrer Wunschimmobilie mit immobilienwelt

Zu vermieten: AK-Honneroth, Büchnerstr. 50, ab sofort I.OG, 3 ZKDB, Balkon, WBS, 75,54 m² Wfl., Aufzug KM 347,48 € + NK + 2 MM Kaution Bj. 1996, Verbrauchsausw., Gas, 83,4 kWh. Flammersfeld, Am Kirmesplatz 2, ab sofort EG, 3 ZKDB, Balkon, 82,16 m² Wfl., Aufzug Ihr Wochenblatt KM 365,72 € + NK + 2 MM Kaution hilft Ihnen bei der Suche! Bj. 1996, Verbrauchsausw., Gas, 79,2 kWh. [email protected] Grundstücksgemeinschaft M. Schneider & O. Bitzer Gerne auch telefonisch 57614 Stürzelbach, Waldstraße 14 unter Tel. 02624 9110 Telefon: 02681/98 25 99 oder 0151/46 34 35 81

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen Altenkirchen 30 Donnerstag, 26.01.2017

- Anzeige - Irish Dance Sensation Spirit of Ireland Familienanzeigen kommt nach Altenkirchen Altenkirchen. Die atemberaubende Irish Dance Show ist rasant, temporeich, pulsierend und sexy. Es handelt sich dabei um eine großartige Mischung aus energiegeladener Tanzshow und ur- sprünglicher keltischer Live-Musik. „The Spirit of Ireland“ heißt die spektakuläre Produktion, die man am 27. Januar erneut in Altenkirchen erleben kann. Neben den besten Tänzern und Musikern Irlands, wird Andrew Vickers die Dance-Company leiten. Andrew Vickers hat unter an- derem auch schon bei Riverdance als Startänzer mitgewirkt und mit seinen kraftvoll-rhythmischen Steppsolis Begeisterungsstür- me hervorgerufen. „The Beats of Celtic Ireland“ überzeugt neben herausragenden Musikern und Tänzern auch durch den erstklassigen Gesang von Lisa Murphy, zum Teil in keltischer Sprache. Die Show ist die Visitenkarte Irlands und wird seit vielen Jahren vom irischen Tou- rismusverband als besonders wertvoll ausgezeichnet. Absoluter Höhepunkt der Show ist jedoch das sehenswerte, ra- sante Rhythmus-Battle zwischen Steplegende Andrew Vickers und dem Bodhrian-Trommler. Freuen Sie sich auf einen mitreißenden irischen Showabend. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Eine Geburtsanzeige.

Die ganz besondere Art, Freude zu teilen.

Anzeige online aufgeben wittich.de/geburt Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / 2xSamara.com

wittich.de/familienanzeigen

Sparkassen-Finanzgruppe Abbildungen beispielhaft, Abdruck mit Genehmigung der BMW AG

Gewinnen ist einfach.

Wenn man weitere Gewinnchancen auf attraktive Preise bei der Zusatzauslosung hat.

Am 22. März warten Gewinne im Gesamtwert von ca. 700.000 Euro auf Sie. Ob BMW 4er Cabrio, BMWX1, Reisegutschein oder Geldpreis – nutzen Sie jetzt die Chance auf Ihren Traumgewinn.

Sparen, gewinnen, Gutes tun - Ein Los für alles!

– die Lotterie der Sparkasse.

Annahmeschluss in der Geschäftsstelle ist der 1. März 2017. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlung erhalten Sie unter www.bzga. ps-sparen.de de und bei jeder Sparkasse. Gewinnchance 1:1,9 Mio. Altenkirchen 31 Donnerstag, 26.01.2017 Stellenmarkt

Anzeige aufgeben: Aktuell wittich.de/anzeigen

Wir sind ein regional führender Personaldienstleister für die Die Verbandsgemeinde Hachenburg Regionen Mittelrhein, Hunsrück, Westerwald und suchen für sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere renommierten Kunden folgende Mitarbeiter m/w: eine/n Leiter/in •Maler/Lackierer •Sachberarbeiter • Buchhalter • Gabelstaplerfahrer für das Jugendzentrum in Hachenburg •Industriemechaniker REFA • Industriemechaniker • Aushilfen/Minijobber •Fachlagerist •Produktionshelfer Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf der Internetseite der Ver- • Elektriker • Produktionshelfer bandsgemeinde Hachenburg unter www.hachenburg-vg.de/stellenanzeigen. •Elektriker/Haus- •Schlosser/Schweißer Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, • KFZ-Mechatroniker • CNC-Fräser Lichtbild, Zeugniskopien etc.) bis zum 05.02.2017 an die technik •Aushilfen • Schlosser/ Schweißer Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg •Kfz-Mechatroniker Gartenstraße 11 · 57627 Hachenburg Info unter Telefon: 02662 801-0 www.hachenburg-vg.de/ E-Mail: [email protected] Fuchs Personal GmbH ·57610 Altenkirchen stellenanzeigen Kölner Straße23·Tel. 02681 9537-0·[email protected] Bestens informiert Wer sich bewirbt, sollte sich vor- Unternehmensprofile auf den her über den möglichen künf- Seiten hinterlegt. Einen ersten in- tigen Arbeitgeber informieren. ternen Einblick in ein Unterneh- Das geht heute in vielen Fäl- men kann man bei einem Prakti- len auf der Homepage des Un- kum gewinnen – oder bei Bosch ternehmens. Des Weiteren kann zum Beispiel durch das PreMas- man sich bei der Bundesagentur ter Programm. Es bietet die Mög- für Arbeit und ebenfalls bei den lichkeit, nach einem Bachelorab- Industrie- und Handelskammern schluss praktische Erfahrungen sowie bei den Handwerkskam- zu sammeln und dann ein Mas- Nicht mehr mern informieren. Zudem sind terstudium aufzunehmen.

nur vom Traumjob

träumen … akobchukOlena ©Y Erfolgreich zum neuen Arbeitsplatz! Ausbildungsplatz gesucht Interaktiver Präsenzunterricht mit zertifizierten Trainern und gefunden auf Kein programmiertes Scheitern durch E-Learning stellenmarkt aktuell Umschulungen mit IHK-Abschluss > Fachinformatiker/-in (IHK) Systemintegration oder Anwendungsentwicklung Hochqualifiziert > Mediengestalter/-in Digital und Print (IHK) Start 27.03. | 06.06. und stark gefragt 30.01.17 SAP®-Qualifizierungen Infotag :00 Uhr 00 bis 16 Warum suchen Unternehmen fern sei der Weg über den Per- vom Einsteiger bis zum Berater 9: 20027-700 l 0261 Fachkräfte über Personaldienst- sonaldienstleister eine Option 20.02. | 20.03. | 18.04. | 15.05. Te leister und nicht über den freien zur Rekrutierung neuer Mitar- IT-Zertifizierungen Stellenmarkt? „Über uns kom- beiter neben anderen Rekrutie- Microsoft | Webmasters Europe | Linux | Java men die Unternehmen in Kon- rungswegen. Die Erfolgsquote ist individueller Einstieg möglich takt mit Mitarbeitern, die sie auf hoch: Bei expertime etwa wer- dem freien Markt unter Umstän- den 40 Prozent der überlasse- GFN AG | Trainingscenter Koblenz | Am Wöllershof 2 den gar nicht gefunden hätten“, nen Arbeitnehmer vom Kunden- Tel 0261 20027-700 | [email protected] | www.gfn.de so Ilona Poschwatta vom Perso- unternehmen irgendwann fest Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können Sie durch die Agentur für Arbeit (Bildungsgutschein), naldienstleister expertime. Inso- übernommen. djd 55111pn das Jobcenter oder andere Kostenträger zu 100% gefördert werden! Altenkirchen 32 Donnerstag, 26.01.2017 Stellenmarkt Aktuell Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft Wir suchen Verstärkung in Voll- oder Teilzeit Die ESH-Rhenania GmbH ist ein Versandhandelsunter- in Funktion einer stellvertretenden Wohnbereichsleitung mit nehmen in der grünen Branche. Bei uns erwartet Sie Marienberger Str. 10 45 Bewohnern und 27 Mitarbeiter(inne)n. ein offenes und kommunikatives Arbeitsklima. 56470 Bad Marienberg Wir bieten Ihnen alle Unterstützung und Weiterbildung, Zum nächstmöglichen Termin suchenwir eine Ansprechpartner die Sie für diese Herausforderung benötigen und natürlich auch Fachkraft für Frau Kleinlein all das, was sonst üblicherweise an dieser Stelle steht. Tel.: 02661 94052-23 Machen Sie sich ein persönliches Bild von uns und lernen Lagerlogistik (m/w) in Vollzeit Fax: 02661 94052-52 Sie uns kennen!! Ihre Aufgaben sind die Erfassung und Buchungen von [email protected] Warenbewegungen in unserem modernen Warenwirt- Ihre neuen Kollegen warten auf Sie! schaftssystem, sowie das Kommissionieren und Einla- www.tom-garten.de Seniorenpflegehaus Sonnenhang GmbH gern von Waren. Wir erwarten ein selbstständiges und www.country-garden.de Einrichtungsleitung: Frau Michaela Giehl, Pflegedienstleitung: Frau Anja Groten zuverlässiges Arbeiten sowie eine gute Teamfähigkeit. Zum Lichtenberg 1, 57635 Mehren, Tel. 02686/897780-0, Fax: 02686/89778093 E-Mail: [email protected] Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Frau Melanie Kleinlein . Marienberger Str. 10 56470 Bad Marienberg oder bevorzugt per E-Mail an: [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Wir suchen Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote SIE !!! helfen Ihnen dabei!

Auch 2017 werden wir weiter wachsen!

Als Verstärkung für unsere Seit mehr als 30 Jahren sind wir ein zuverlässiger Partner 1-zu-1-Versorgungen in Altenkirchen im Bereich der spanenden Bearbeitung metallischer und suchen wir ab sofort nichtmetallischer Werkstücke in Serien- und Einzelfertigung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen 3-jährig exam. Pflegefachkräfte Industriemechaniker oder Mechatroniker in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob zur Instandhaltung (m/w) Aufgabengebiet: für die individuelle Krankenpflege intensivpflegebedürftiger • Selbstständiges, eigenverantwortliches und fachge- und beatmeter Menschen. rechtes Ausführen sämtlicher Instandhaltungs- und Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Wartungsarbeiten an unseren CNC-Werkzeugmaschinen • Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten und der es Ihnen ermöglicht, ohne Zeitdruck Patienten mit Arbeitsergebnisse Professionalität und Empathie pflegen zu können. Anforderung: Auf Ihre Bewerbung freut sich: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industrie- Caspare Marchese (Pflegedienstleitung) mechaniker oder Mechatroniker mit Berufserfahrung in der Instandhaltung (Industrie) AWI GmbH • Technische Kenntnisse im Bereich der Werkzeug- Hohenzollernstr. 162 maschinen, Elektrotechnik wären von Vorteil 56068 Koblenz (Hydraulik und Pneumatik) 02 61 / 97 34 91 30 Mobil: 01 51 / 20 75 38 05 • Teamfähigkeit und Flexibilität [email protected] Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected] Zimmermann GmbH Hier ist eine Stelle frei. Max-Planck-Str. 9, 53577 Neustadt / Wied, Für ihre anzeige im stellenmarkt aktuell. Telefon: 02683/93934140 Altenkirchen 33 Donnerstag, 26.01.2017

Anlaufstellen für Informationen Auf der Suche nach dem pas- ternen Einblick in ein Unterneh- Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und weltweit als senden Arbeitgeber kann man men kann man bei einem Prakti- Spezialbetrieb in der Rohrverformung und Rohrschweißtechnik sich bei der Bundesagentur für kum gewinnen – oder bei Bosch tätig. Auf Grund der ständig steigenden weltweiten Nachfrage Arbeit, aber ebenfalls bei den In- zum Beispiel durch das PreMas- expandieren wir stark. Unter anderem sind wir im Lebensmittel-, dustrie- und Handelskammern ter Programm. Es bietet die Mög- Pharma-, Schiffs-, Kraftwerks- und Chemieanlagenbau sowie im sowie bei den Handwerkskam- lichkeit, nach einem Bachelorab- Bereich der erneuerbaren Energien tätig. mern informieren. Zudem sind schluss praktische Erfahrungen Unternehmensprofile auf den zu sammeln und dann ein Mas- Für unseren Standort in Nistertal suchen wir zum nächstmögli- Seiten hinterlegt. Einen ersten in- terstudium aufzunehmen. chen Zeitpunkt: · Mitarbeiter in der Informationstechnologie (m/w) Ihre Aufgaben: Aufbau, Organisation und Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft einschl. der Firewall-Administration, Betreuung einer Windows Netzwerkumgebung, Installation und Wartung von Betriebssystemen Soft- und Hardware, Administration des ABAS ERP-Systems und Optimierung, Administration der Telefonanlage. Ihr Profil: mind. 10 Jahre Berufserfahrung im IT-Support/ ERP-Systeme, verhandlungssichere Englischkenntnisse, Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Entscheidungs- kompetenz, sehr gute IT Office Kenntnisse, technische Ausbildung oder höherwertig (z.B. Informatik) erwünscht, Angabe von Referenzen mokee81 , · Konstrukteur (m/w)

Fotolia Ihre Aufgaben: Erstellung von Zeichnungen, Festigkeits- © berechnungen, Stücklistenerstellung und -prüfung, Durchfüh-

Foto: rung von Kalkulationen, Koordination von Freigabeprozessen Mobiler Zeitungszusteller m/w mit Kunden und Abnahmegesellschaften, Dokumentation, Soll-Ist-Vergleiche, Projektbetreuung. für urlaubs- und krankheitsvertretung Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinen- bau, mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion der produzie- auf Dauer gesucht. renden Industrie, vorzugsweise im Apparatebau/Kesselbau, In den Verbandsgemeinden Hachenburg, Altenkirchen und sicherer Umgang mit 3D-Konstruktion – im günstigsten Fall Flammersfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt SolidWorks, fundierte Erfahrungen der Projektabwicklung, mobile Zeitungszusteller. gute Englischkenntnisse, Durchsetzungsvermögen, Verant- Ihr Aufgabengebiet beinhaltet das Abholen der Zeitungen wortungsbewusstsein, selbstständige und teamorientierte bei dem erkrankten oder in Urlaub befindlichen Zusteller Arbeitsweise und die Zustellung in dessen Verteilgebiet. Das jeweilige Verteilgebiet wird Ihnen von Seiten unseres · Energieanlagenelektroniker (m/w) Verlages mitgeteilt. Das macht den Besitz eines PKWs, Han- Ihre Aufgaben: Instandhaltung, Wartung und Reparaturen dys, PCs und einen Internetanschluss nötig, da die Verteil- unserer Energieanlagen, Programmierung und Inbetrieb- bezirke per Mail an Sie gesendet werden. Sie sind dienstags nahme von Automationsanwendungen, Störungen erkennen bis freitags für uns tätig. und beseitigen, Installationen. Der ideale bewerber: Ihr Profil: Abgeschlossene technische Berufsausbildung im Rüstige (Früh-) Rentner oder Hausfrauen Bereich Anlagenelektronik oder Elektrotechnik, selbständige (als Nebenjob oder als Ferienjob möglich). Arbeitsweise, mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Vergütung: Auf 450-€-Basis (zzgl. 0,30 € pro gefahrenem Kilometer) Interessiert? Wir stellen Ihnen einen Zeitungswagen sowie ein PKW-Navi- Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung gationsgerät zur Verfügung. inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin bevorzugt per Mail an: [email protected]. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung per Mail oder Post an: Tube-Tec Rohrverformungstechnik GmbH [email protected] Hirtscheider Straße 13 – 15 oder per WhatsApp 0171 6474125 57647 Nistertal Tel. 02661 9591 0 linus wittiCh medien kg Rheinstr. 41, 56203 Höhr-Grenzhausen, z. Hd. Andreas Knopp Weitere Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage unter www.tube-tec.de Altenkirchen 34 Donnerstag, 26.01.2017 Stellenmarkt Aktuell

Berufskraftfahrschule Altenkirchen Anlagenmechaniker gesucht! Ihre Zukunftschance Hess Heiztechnik GmbH ist seit mehr als zwanzig Jahren ein Spezialist für alle Bereiche der Haustechnik. Wir bieten Ausbildung in 6 Monaten zum/zur ein Höchstmaß an fachlicher Kompetenz in den Bereichen Heizung, Sanitär, Elektro- und Solartechnik. Das Leistungs- Kraftfahrer/in im spektrum im Bereich Heizung/Sanitär umfasst Planung und Güter- oder Personenverkehr Ausführung sämtlicher Arbeiten im Neu- und Altbau. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmög- AUSBILDUNGSBEGINN lichen Zeitpunkt eine/n Anlagenmechaniker/in 13.02.2017 um 8.00 Uhr BKF-Schule Ihr Profil: Eine Förderung durch die Arbeitsagenturen • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich SHK und der Job-Center ist möglich mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung • Selbständiges, engagiertes Arbeiten Konrad-Adenauer-Platz 5 · 57610 Altenkirchen • Führerschein Klasse B (3) Info: 02681/989378 · www.kiry.de • Freundliches, kundenorientiertes Auftreten Unsere Anforderungen: • Sanitärinstallationen • Badmodernisierung • Heizungsmodernisierung (Gas, Öl, Wärmepumpen, Solar) • Neubau und Altbausanierung • Wartung und Reparatur Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Tagesklinik für Ambulante Rehabilitation (AR) Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Wir sind ein personell und räumlich wachsendes Rehazentrum mit Zukunfts- Hess Heiztechnik GmbH perspektive. Unsere Fachrichtung ist die Orthopädie / Traumatologie, hier führen wir für alle Kosten- und Leistungsträger die AR durch. Darüber hinaus erbringen z.Hd. Herrn Hess wir physio- und ergotherapeutische Leistungen gemäß dem Heilmittelkatalog. Wiedstr. 80-82 Zu unserem Portfolio gehören zudem die Nachsorge IRENA/MERENA sowie der 57610 Altenkirchen Rehasport. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams mit 53 Mitarbeitern suchen wir zum 01. April 2017 [email protected] eine(n) Physiotherapeuten(in) in Vollzeit. Zusatzqualifikationen in Manueller Lymphdrainage und Manueller Therapie sind von Vorteil. Neben einem angemessenen Gehalt mit Zusatz- und Sozialleistungen bieten wir Ihnen zudem mögliche gut honorierte Nebentätigkeiten. Interessieren Sie sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit (Einzel-, Gruppentherapie, Vorträge, BWB etc.) in einer modernen Einrichtung, so schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild! REHAMED GmbH • z. Hd.: Herrn Zeller • Saynstraße 38 57627 Hachenburg • [email protected] • www.rehamed-hachenburg.de

Wir suchen ab sofort eine/n Monteur/in für bundesweite Montagearbeiten von unseren Produkten am Standort Altenkirchen Professionelle Präsentation Die schriftliche Bewerbung ist bewerbsvorteil, um zu einem Sie haben möglichst Erfahrung in der Montage von Holz-/HPL- die Eintrittskarte für das Vorstel- Vorstellungsgespräch eingeladen Produkten oder Aluminiumprofilen. Sie sind handwerklich lungsgespräch. Oft entscheidet zu werden. In dem Wort Bewer- geschickt, arbeiten selbstständig, flexibel und gerne im Team nur ein kurzer Blick auf die Un- bung steckt das Wort Werbung. terlagen, ob ein Bewerber ein- Mit seinen Bewerbungsunterla- und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Dann freuen wir geladen wird. Für den ersten gen bewirbt man sich nicht nur, uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf. Eindruck gibt es keine zweite sondern macht Werbung in eige- gartana GmbH & Co. KG | Rheinwerkallee 3 | 53227 Bonn Chance. Mit einer professionell ner Sache! Dieser Gesichtspunkt erstellten Präsentation der eige- sollte beim Ausfüllen und Zusam- Tel 0228 4334 2450 | www.gartana.de | [email protected] nen Person erzielt man nicht sel- menstellen der eigenen Unterla- ten den entscheidenden Wett- gen stets an erster Stelle stehen. Altenkirchen 35 Donnerstag, 26.01.2017

Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Orthographie beachten! Ihr Anschreiben wird vom po- lesen lassen – wer weiß, was ih- tenziellen künftigen Arbeitgeber nen noch auffällt. oder den Personalentscheidern Etwas größer ist die Toleranz ge- sehr genau unter die Lupe ge- genüber Rechtschreibfehlern in nommen. Schade, wenn sich da- Lebensläufen. rin ein Schreib- oder Formfehler Drei von vier Personaler geben findet, denn vielen Personalern an, maximal zwei Fehler – bei ei- reicht schon ein einziger Flüch- nem ansonsten passenden Kan- Die Verbandsgemeinde Hachenburg tigkeitsfehler, um ein Anschrei- didaten – in Kauf zu nehmen. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ben auszusortieren. Sie verbin- Interessanterweise zeigt sich den orthografische Fehler häufig dabei, dass Flüchtigkeitsfehler, mit mangelnder Motivation, Qua- etwa Buchstabendreher, wesent- Sachbearbeiter/innen (Vollzeit/Teilzeit) lifikation oder fehlendem Quali- lich strenger bewertet werden, tätsbewusstsein. Deshalb sollte da sie bei Nutzung einer Recht- für verschiedene Bereiche man sein Anschreiben mindes- schreibkorrektur leicht hätten tens von drei Personen Korrektur vermieden werden können. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf der Internetseite der Ver- bandsgemeinde Hachenburg unter www.hachenburg-vg.de/stellenanzeigen. Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Als Spezialist für extrudierte transparente Kunststoffe - Made in Lichtbild, Zeugniskopien etc.) bis zum 05.02.2017 an die , genießen wir seit Jahrzehnten das Vertrauen nationaler Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg und internationaler Handelspartner. Als Arbeitgeber zeichnen uns Gartenstraße 11 · 57627 Hachenburg Info unter soziale Verantwortung, ein offenes konstruktives Arbeitsklima, Telefon: 02662 801-0 www.hachenburg-vg.de/ moderne Vergütungsmodelle und Sozialleistungen aus. E-Mail: [email protected] stellenanzeigen Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

Verfahrensmechaniker Hier ist eine Stelle frei. Kunststoff- und Kautschuktechnik Für ihre anzeige im stellenmarkt aktuell. (Fachrichtung Halbzeuge) (m/w) Maschinen- und Anlagenführer Kunststofftechnik (m/w) (Quereinsteiger möglich)

Ihre Tätigkeit umfasst die verantwortliche Bedienung von Extrusionsanlagen, Überwachen von Prozessen, Qualitätskontrolle und entsprechende Dokumentation.

Ihr Profil: • selbstständiges Arbeiten • erfahren im produzierenden Bereich • zuverlässig und flexibel • fähig und bereit zur Konti-Schicht • Stapler-Führerschein von Vorteil • teamfähig Desweiteren suchen wir:

Elektriker (m/w) Schlosser (m/w) im Zweischichtbetrieb Hausmeister/Gärtner (m/w) in Teilzeit Raumpfleger (m/w) täglich in Teilzeit

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Röber Kunststoffe GmbH Frau Rima Tekaat ([email protected]) Gewerbestraße 11 57612 Kroppach www.roeber-kunststoffe.de Altenkirchen 36 Donnerstag, 26.01.2017 Altenkirchen 37 Donnerstag, 26.01.2017

Kleine Änderungen können viel bewegen Sport treiben, sich gesünder er- bensweise zu überwinden. Was nähren, mit dem Rauchen aufhö- macht mich zufrieden und glück- ren oder mehr Zeit mit der Familie lich? Wie kann ich am besten ab- verbringen anstatt von einem Ter- schalten und entspannen? Was min zum anderen zu hetzen: Oft esse ich gerne und welche Nah- nimmt man sich vor, mehr für sei- rungsmittel tun mir gut? Das sind ne Gesundheit und sein allgemei- nur einige der Fragen, mit denen nes Wohlbefinden zu tun – doch sich jeder Einzelne beim Training im Alltag sind die guten Vorsätze auseinandersetzt. Alle Informa- Sind Sie alt, gebrechlich oder wollen meist nach kurzer Zeit wieder ver- tionen zu diesem Gesundheits- einfach nichtmehr alleine sein? gessen. „Häufig liegt es an man- angebot sowie Adressen zertifi- gelnder Motivation, an Zeitman- zierter Trainer gibt es unter www. Dann können Sie gerne biszu4Wochen in einer gel oder weil man von den alten praeventologe.de.In der Gruppe Gewohnheiten nicht lassen kann, können die Teilnehmer neue Ver- Seniorenwohngemeinscha in 57612Kroppach, wenn es mit der Umsetzung nicht haltensmuster ausprobieren und 56242Marienrachdorf,56249 Herschbach, klappt“, sagt Gesundheitsexper- erleben, wie sie mit kleinen Ände- tin Katja Schneider vom Verbrau- rungen viel bewegen können. Le- 56244 Ewighausen zurProbe wohnen. cherportal Ratgeberzentrale.de. benspraktische Fertigkeiten wer- Mit der richtigen Anleitung aller- den dabei ebenso verbessert wie Pflege in allen Pflegegraden rund um die Uhr. dings könne es gelingen, den in- soziale Kompetenzen. neren Schweinehund zu überwin- Der Gesundheitskurs umfasst Odersind Sie selbergewillt in der ege den und positive Erlebnisse zu theoretische wie praktische Ele- zu arbeiten, dann bewerbenSie sichbei einem schaffen, die zu mehr Lebensqua- mente und wird von den Kran- lität führen. Das Gesundheits- und kenkassen als Präventionskurs jungen undexpandierenden Team. Lebensfreude-Konzept (GLK) des sowie als ergänzende Leistung Berufsverbandes der Präventolo- zur ambulanten Rehabilitation tel. 02626/9248743 gen e.V. beispielsweise ist ein Ge- anerkannt. Die Krankenkassen sundheitstraining, das dabei hilft, übernehmen einen Teil der – oder Wenn Sie Fragen haben, einfach melden. innere wie äußere Hindernisse auf auch alle – Kurskosten. Wir helfenIhnen gerne weiter. dem Weg zu einer gesünderen Le- djd 53498pn Ziele im Auge behalten sie brauchen hilfe? Gute Vorsätze sind nur unver- die Umsetzung sehr viel leichter. bindliche Vorhaben, die oft schon Wer einen groben Fahrplan für hier finden sie den in den ersten Wochen des neu- den Monat, das Quartal oder das en Jahres wieder vergessen sind. Jahr aufstellt, wird am Ende über- passenden Ansprechpartner. Setzt man sich dagegen Ziele rascht feststellen, wie viel er da- und legt zum Beispiel in einem von umsetzen konnte. Zeitplaner genau fest, was man Mehr dazu steht unter Andere Form und Farbe bis wann erreicht haben will, fällt www.weekview.de. djd 56383pn Haben Sie sich auch schon mal da- Kästchen durch oder setzt in aus- rüber gewundert: Sie nehmen seit gedruckten Rezepten ein „x“ hi- Jahren die gleichen Medikamen- nein, erhalten Sie das genannte Foto: djd/Weekview/grafikplusfoto/fotolia te ein, etwa gegen Diabetes oder Medikament. Bluthochdruck. Vor Kurzem waren Streicht er das Kästchen nicht Sie nun wieder mit einem Rezept in durch, prüft der Apotheker, ob Ihrer Apotheke. Und plötzlich be- Ihre Kasse mit dem Hersteller des kamen Sie Tabletten mit einer an- Medikaments einen Rabattver- deren Form oder Farbe. trag hat und ob es verfügbar ist. Es sind trotzdem die richtigen Wenn ja, händigt er Ihnen dieses Medikamente – nur anders „ver- Medikament aus. Wenn nicht, ist packt“. Das liegt an der Aut- der Apotheker verpflichtet, Ihnen idem-Regelung. „Aut idem“ heißt ein preisgünstiges Ersatzpräparat auf Lateinisch „oder das Glei- mit dem gleichen Wirkstoff zu ge- che“. Streicht der Arzt auf einem ben, für das ein Rabattvertrag mit Kassenrezept das Aut-idem- Ihrer Kasse besteht. Kühl schlafen, aber nicht eiskalt Die ideale Temperatur für erhol- Winter auf ein dauerhaft gekipp- samen Schlaf liegt zwischen 15 tes Fenster nachts lieber verzich- und 18 Grad, sagen Schlaffor- ten. Besser vor dem Zubettgehen Finden sie jetzt und hier scher. Im Winter allerdings ist es für zehn Minuten mit weit geöff- draußen oft viel kälter, vor allem netem Fenster stoßlüften und Ihren Fachmann nachts. Deshalb sollte man im dann wieder schließen. Altenkirchen 38 Donnerstag, 26.01.2017

– Ihre Gesundheit eige Anz – In besten händen

Gesund auf die Piste Donnerstagist Markttag! Hörgeräte- Batterien Es ist schon ärgerlich: Der Win- Die Erkältungsviren können sich Der Altenkirchener Wochenmarkt -ein beliebter terurlaub hat gerade begonnen – so leichter im Körper verbreiten 6Stück Treffpunkt für jung und alt. Unser Wochenmarkt- und es kratzt im Hals, die Nase und schlimmstenfalls sogar eine Angebot*: Markenbatterien, alle Größen für nur läuft und der Schädel brummt. Herzmuskelentzündung verur- Nicht so empfindlich sein und sachen. Deshalb sollte man am *nur*ndonnerstagsur Freitags ininunserunserememGescGeschäfthäftiinnAAltenkirchenltenkirchen trotz Gliederschmerzen und di- besten bei den ersten Anzei- Schäfer Hörgeräte ·FrankfurterStraße 4·57610 Altenkirchen ckem Kopf rauf auf die Bret- chen einer Erkältung reagieren. Tel. 02681/989038 ·www.schaefer-hoergeraete.de ter? Oder doch lieber schonen Dadurch kann häufig sogar der und auf Nummer sicher gehen? Ausbruch eines Infektes verhin- „Mit einem leichten Schnupfen dert werden. Dass körperliche Nicht alles auf einmal muss es keine negativen Folgen Belastungen beim Wintersport haben, wenn man auf die Piste die Arbeit des Immunsystems Oft scheitern die guten Vorsätze eine echte Veränderung machen: geht“, betont beispielsweise Dr. beeinträchtigen können, wissen nach relativ kurzer Zeit, das ge- 1. Sich informieren Ricarda Fackler, Ärztin und Ge- auch Spitzensportler wie der nor- steckte Ziel scheint unerreichbar 2. Messbare Ziele setzen schäftsführerin der meta Fackler dische Kombinierer Eric Frenzel. und der Misserfolg vorprogram- 3. Die Pläne mit der Realität ab- Arzneimittel GmbH. Vorausset- Der Olympiasieger von 2014 ist miert. Jetzt sind Motivation und gleichen zung sei, dass man sich fit genug überzeugt davon, dass man mit Durchhaltemögen gefragt. Häu- 4. Strategien gegen Hindernisse fühle. Grundsätzlich sind sport- einer Erkältung lieber nicht antre- fig sind Vorsätze auch zu allge- entwickeln liche Aktivitäten an der frischen ten sollte: „Der Körper ist so ge- mein formuliert oder die Ziele zu 5. Freunde oder Partner ins Boot Luft gesund und stärken lang- schwächt, dass man bei einem hoch gesteckt. Dabei lassen sich holen. fristig auch das Immunsystem. Wettkampf nicht wirklich um die viele Ziele auch in kleinen Schrit- Wichtig ist es auch, gute Vorsätze Im Falle eines grippalen Infektes Plätze mitlaufen kann.“ Gleich- ten und Etappen erreichen. Dabei konkret zu nennen. Statt „mehr arbeitet die körpereigene Abwehr zeitig werde der Körper so be- sollten auch diese „Zwischenziele“ Bewegung“ könnte der Plan für aber ohnehin schon auf voller lastet, dass für die Virusabwehr und deren zeitliches Erreichen klar den Anfang also lauten: „Drei Mal Leistung. „Kommt eine weitere schlicht nicht genügend Reser- ausgesprochen werden. Aus Sicht pro Woche 30 Minuten joggen!“ Belastung wie sportliche Betä- ven zur Verfügung stünden. Des- von Psychologen gibt es fünf Re- Außerdem spielt der Faktor Spaß tigung dazu, kann dies zu Las- halb setzt Frenzel auf gute Er- geln, die aus einem guten Vorsatz eine wichtige Rolle. ten einer effektiven Virusabwehr nährung und Regeneration. gehen“, warnt die Medizinerin. djd 57362s

Foto: djd/metavirulen

Gesundes leben für JunG und alt

Endlich weg mit dem Speck Jetzt muss der Weihnachts- ter Form machen satt und sind speck endlich weg. Ernäh- durch und durch gesund. Dazu rungsberater Sven-David Mül- ausreichend magere Eiweißträ- ler gibt Tipps für eine gesunde ger – und schon verschwinden Gewichtsreduktion ohne Hun- die Pfunde. Aber nur, wenn täg- ger und Jojo-Effekt. Kalorienkil- lich drei Mahlzeiten mit einem ler, Fatburner und Ernährungs- Abstand von mindestens fünf umstellung sind die Devise. Das Stunden aufgenommen wer- Wichtigste ist, dass niemand den. Müllers Geheimtipp ist das hungern muss, wenn er abneh- hartgekochte Frühstücksei, das men möchte. Vollkornbrot, Pell- als Vitamin- und Aminosäure- kartoffeln, Hülsenfrüchte wie bombe den Organismus opti- Linsen, Frischobst und reichlich mal versorgt und Hunger keine Gemüse in roher und gekoch- Chance lässt. Altenkirchen 39 Donnerstag, 26.01.2017 – Anz eige –

Vorsorge Schritt für Schritt angehen Konkrete Hilfe Praxis für Psychotherapie bei Patientenverfügung, WichardL.v.Wilamowitz-Moellendorff Psychotherapie =gemeinsamLösungen finden Testament und Vollmachten Mittelweg 7,57629 WiedTel.02680/8484 legungen heran. Die Neuerschei- nung leitet die Lesenden behut- sam an, sich einzelne Fragen zu Joggen auch im Winter stellen und die Antworten mög- lichst verbindlich zu dokumen- kein Problem tieren. Die Themen reichen vom Bei Schnee, Regen oder eisi- zip an“, rät die Sportexpertin. Wunsch nach Einleitung und Be- gem Wind kostet das Laufen be- „Zu Beginn etwas zu frösteln, endung bestimmter medizini- sonders viel Überwindung – da- ist in Ordnung“, so Heilmann. scher Maßnahmen über die Sor- rauf zu verzichten braucht man „Sie sollten aber nicht frieren.“ gerechtregelung für Kinder bis aber nicht. „Auch Minusgrade Aufwärmen sollte man sich am hin zur Planung der Nachlasstei- sind kein Grund mit dem Trai- besten schon daheim. „Atmen lung. Welche formalen Anforde- ning auszusetzen“, versichert Sie dann beim Laufen ganz be- rungen die einzelnen Dokumen- Diplom-Sportwissenschaftlerin wusst durch die Nase“, emp- te erfüllen müssen und wie die Carolin Heilmann aus München fiehlt die Sportwissenschaftlerin Willensbekundungen ineinander greifen, wird genau erklärt. im Patientenmagazin „Haus- – denn das schützt die Atemwe- Anleitungen, Fragebögen, erläu- Arzt“. „Lassen Sie es bei Kälte ge. Erst bei Temperaturen von terte Textbausteine und teils For- einfach etwas ruhiger angehen.“ unter minus 10 Grad sollte man mulare geben dabei Sicherheit. Wichtig ist die richtige Kleidung: dem Bericht zufolge auf eine In- Auch bei schwerer Krankheit und So wird das schwierige Thema „Wählen Sie atmungsaktive door-Sportart ausweichen, weil im Sterben kann das Leben handhabbar. Für ein würdiges Funktionskleidung, und ziehen die Kälte den Organismus dann selbstbestimmt bleiben.Voraus- Leben bis zum Schluss und zur Sie sich nach dem Zwiebelprin- zu stark belasten würde. setzung dafür ist eine gute Vor- Vorsorge für die Hinterbliebenen. sorge. Das Buch im A4-Format mit he- Viele wissen zwar um die Bedeu- raustrennbaren Formularen, Fra- tung von Vollmachten, Testament gebögen und Anleitungen für die und Verfügungen, scheuen aber individuelle Willensbekundung hat die Auseinandersetzung damit. 184 Seiten und kostet 12,90 Euro. Hier setzt ein neuer Ratgeber der Bestellmöglichkeiten: Verbraucherzentrale NRW an. Im Online-Shop unter www.ratge- „Das Vorsorge-Handbuch. Pa- ber-verbraucherzentrale.de oder tientenverfügung, Vorsorgevoll- unter 02 11 / 38 09-555. Der Rat- macht, Betreuungsverfügung, geber ist auch in den Beratungs- Testament“ führt Schritt für stellen der Verbraucherzentralen Eintritt Schritt an die wichtigsten Über- und im Buchhandel erhältlich. frei!

Fünf Tipps Rückentag für einen gesunden Blutkreislauf Die folgenden Tipps können da- zum Sport verabreden. Tipp: bei helfen, Bewegung in den All- Sporttasche mit zur Arbeit tag zu bringen und den Blutfluss nehmen, um auf dem Rück- Sonntag, 5. Februar 2017 in Schwung zu halten – für das weg einen Stopp im Sport- persönliche Wohlbefinden. Studio einlegen zu können. Sportclub OPTIMUM Altenkirchen 1. Treppen steigen und nicht mit 4. Sich gesund ernähren. Ein dem Aufzug oder der Rolltrep- Speiseplan, der viel Gemüse, 10 bis 15 Uhr pe fahren. Obst und Vollkornprodukte 2. Beim Telefonieren oder im enthält, kann zu einem gesun- Flugzeug zwischendurch auf- den Blutfluss beitragen. ·Faszientraining ·Wirbelsäulengymnastik stehen, auf und ab gehen 5. Zusätzlich kann der gesunde und auf den Fußballen wip- ·FIVE-Rückentraining ·Krafttraining pen. Tipp: Höhenverstellba- Blutfluss durch Syntrival, ei- nem Nahrungsergänzungs- re Schreibtische helfen dabei, pinta auch während der Arbeit mal mittel mit einem hochkonzen- die Position zu wechseln. trierten Tomatenextrakt aus 3. In der Mittagspause nicht nur der Apotheke, gefördert wer- SPORTCLUB OPTIMUM ALTENKIRCHEN in der Kantine sitzen, sondern den. Syntrival unterstützt ei- Tel.: 0 26 81 . 989 777 eine Runde ums Bürogebäu- nen gesunden Blutfluss durch www.sportclub-optimum.de de drehen. Nach der Arbeit eine normale Aggregation der Das Optimum für meinen Körper. mit Freunden oder Kollegen Blutplättchen. Altenkirchen 40 Donnerstag, 26.01.2017

Telefonisch aufgeben: Kleinanzeigen 9,5ab 02624/911-0 oder online buchen: Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. gilt nicht für 0 € Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.) wittich.de/objekt401

immobilienmarkt -Rimbach, Mehrfamilien- Müschenbach, 3ZKDB, 120 qm, AK, Frankfurter Str., 3ZKB +Wi.- haus, 6Wohnungen: 47 qm App. 62 neue Einbauk., gr. Balkon, Stellplatz, Gart., 1. St., 98 qm, 380 o +NK. Tel.: qm, 80 qm, 83 qm, 88 qm 3ZKB, 107 Ölheiz. &Kaminofen, Badew. Tel.: 02681/3864 Suche Waldgrundstück zum qm 4ZKB. KM ab 260 o bis 540 o + 02662/9312040 Kauf, Region Westerwald/Alten- NK 150-170 ,neu saniert, sof. frei. o 3ZKB, 90 qm, EG, eig. Eing., gem. kirchen, Größenordnung 1bis 10 Tel.: 0152/28958592 stellenmarkt ha. Tel.: 0171/4975030 Terr., Stellpl., 400 o KM +3MMKT, an NR, Kroppach. Tel.: 01577/ AK, Frankfurter Str. 30, OG, 106 qm, 3979702 Zahnarzthelferin gesucht! KFO- Für unseren Kunden suchen wir ein 4ZKDB, Balkon, Keller, Stpl., KM 700 Praxis in Hachenburg, 2-4Nach- neuwertiges Einfamilienhaus in Al- o +NK+2MMKT, ab 1.2.17 zu Haushaltsauflösungen, Entrümpe- mittage, ca. 14-17 Uhr. Tel.: tenkirchen und Umgebung. Wester- vermieten. Tel.: 02681/4148 lungen, Abriss, Bauabfall-Entsorgung. 02662/941180 wald-Sieg Immobilien, AP: Stefan Tel.: 0151/41230503 Bonn, Tel.: 02662/3073577, Westerwald-Dienstleistungen.de [email protected] Hattert, 2ZKDB, Part., sep. Eing., ca. 80 qm +kl. Garten, 295 o KM + NK, Nähe AK, 1-Zi.-Whg., 34 qm, Bj. Flammersfeld, freist. solides 2-Fam.- Garage 25 o.Tel.: 02161/662800 1991, EG, Gas-Zhg., Dusch-Bad, Ga- Haus, auch f. 2Gener., EG 2Zi., 70 ra., ASR, VB EnVA 90 kWh (qm*a). Kleinanzeigen in Ihrer qm, Kü., Balk., Bad u. Fenster neu, , 2ZKDB, Terr., Keller, Stpl., Tel.: 02681/2649 Wochenzeitung. Terr. u. Garten, OG 5Zi., 116 qm, 230 o +NK+1MMKT, k. Tiere, ab ENVK: 89,4 kWh. Preis a. Anfrage. sof. frei. Tel.: 0177/5772852 Hattert, Büro-/Lofthaus, 140 qm, Immer für ein Tel.: 02686/987103 EG u. OG FBH, 2besonders an- Schnäppchen gut! AK, top Lage, Ladenlokal od. Büro, sprechend ren. Räume. 2Z,WC/ Limbach/Ww., Bauplatz am Wald, 112 qm Lager möglich, ab 1.4.17 zu DU, 2-3Parkpl. im Hof direkt am wittich.de/ ab 570 qm, v. erschl. v. privat. Ruhig. vermieten. Tel.: 02681/4522 od. Haus. Ideal für Büro, Atelier o. Ga- anzeigen 9,50 Kein Durchg.-Verkehr. Tel. 0151- 0175/5357405 lerie. Tel. 0151-42487634 € 42487634 Sie möchten Ihre Immobilie ver- kaufen? Jetzt gratis Wertermittlung Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- sichern! Westerwald-Sieg Immobilien, chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Ihr Ansprechpartner: Stefan Bonn, schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Tel.: 02662/3073577 www.westerwaldsieg-immobilien.de bis 108 Zeichen Vermietung 9,50 € inkl. MwSt. AK/Fußgängerzone, helle DG- Whg., 2ZKB, ca. 74 qm +Dacht., KM 400 o +NK+2MMK.Tel.: 0160/5109333 bis 189 Zeichen

Mammelzen, Anbau, sehr schöne 85 16,50 € qm große Whg., Parkettböden, gr. inkl. MwSt. Terrasse, Garage, extra Waschma- schinenraum, Küche kann über- Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe nommen werden, KM 430 o +120 o NK, ab 1.4.17, 2MMKT. Tel.: 02683/ altenkirchen (AS = Mo.) die obige Kleinanzeige. und zusätzlich in: 9898505 AK, Leuzbacher Weg 3, 61,5 qm, 2  hamm (AS Mo.)  wissen (AS Mo.)  (AS Mi.) ZKB, 2. OG, ASR, Stpl., KM 315 +NK  hachenburg (AS Mi.)  Puderbach (AS Fr. der Vorw.)  Flammersfeld (AS Mo.) +2MMKT, zum 01.03. Tel.: 02687/ 2128 (je weitere Ausgabe 4,75 € bis 108 Zeichen oder 8,25 € bis 189 Zeichen) Michelbach, DG-Whg., 70 qm, 2 ZKDB, ASR, gr. Speicher, Terr., Zusätzliche optionen: Stpl., 290 o KM, 2MMKT, ab sof.,  gerahmte kleinanzeige 3 € pro Ausgabe  Chiffre 6,50 € bei Zusendung Tel.: 02681/983463 sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 Müschenbach, 3kmvon Hbg., 3 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- ZKB, 87 qm, OG, in guter Wohnl. sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ ab 15.3. zu verm., 310 o KM +NK. weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Tel.: 02662/943431 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Altenkirchen, 3ZKB, ca. 78 qm, Erdgeschoss, 1Kellerraum, inkl. Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Stellplatz, KM 385 o,NK150 o,ab 01.04.2017 zu verm. Tel.: 0171/ 4946305 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Wohnung, OG, ca. 67 qm, 2ZKB, mit Stellpl., in Urbach, mit Gartenbenut- Rechnung per Mail an: IBAN: DE zung zu verm., 350 oKM +NK+3 MM KT, ab sofort. Tel.: 02684/4450 Coupon senden an: od. 0171/7573782 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Altenkirchen 41 Donnerstag, 26.01.2017 kFZ-markt Suche AHK für Ford Fiesta bis Bau- jahr 2008, Tel.: 02681/6485 Ankauf v. allen Gebrauchtw., auch m. Motorschaden, viele km, o. TÜV. Top Mazda 626 Lim., 2. Hand, 66 Tel.: 06430/929396, Hahnstätten o. kW, gr. Plak., Bj. 99, TÜV 1/18, AHK, Heisterholzstr.10.57612Hemmelzen 0177/8087371 Klima, ZV, eFH, ABS, 212 Tkm, Alu, Tel.: 02681/3797 Fax.:02681/4515 M+S, platinmet., top gepfl., kl. pot. Mail: [email protected] Web: www.hotel-im-heisterholz.de Top VW Passat Lim. "Trend" aus 2. Mä., 1.400 o.Tel.: 0171/3114259 Hd., 74 kW, gr. Plak., Bj. 98, TÜV neu, 278 Tkm, läuft bestens, ZV, ABS, Unsere Aktionen im Februar und März 2017: Stereo, rot, sehr gepfl. Fahrzeug, Abholung von AltAutos 1.450 o.Tel.: 0171/3114259 AnKAuf möglich Genießen Sie Westerwälder Qualität und Frische bei regionalen Gerichten und Produkten aus der heimischen Landwirtschaft. Volvo V40, Bj. 09/2000, 122 PS, TÜV www.schrott-kfz.de uwe sichelschmidt 06/17, 190 Tkm, schw., Teilleder, Sonntag, 5. Februar - Familienbuffet ab 12.00 Uhr 2015 neu: Bremsscheiben +Leitung, eRsAtZteilveRKAuf Lenkung, Auspuffanl., M+S vorne telefon: 02664/5481 Wir servieren kulinarische Köstlichkeiten vom Buffet für die ganze Familie: neu, 2neue Felgen (Stahl), VB 1.300 Feine Vorsuppe, knackig-frische Marktsalate, verschiedene Fleisch- und o.Tel.: 0152/56277983 Ankauf von Gebrauchtwagen! Egal Fischgerichte, große Gemüseauswahl, wechselnde Beilagen, Dessertbuffet welcher Zustand. Täglich 24 Std. er- Suche Gebrauchtw. aller Art, Unf. + reichbar. Tel.: 0261/2081855 od. Aschermittwoch, 1. März Traditionelles Fischessen Motorsch. u. ohne TüV, zahle bar. 0173/3049605 Tel.: 02661/916443 od. 0171/ - mittags ab 12.00 Uhr und abends ab 18.00 Uhr 9326380 Ali Jaber Top Ford Transit 2l TDCi, 9-Sitzer- Wir servieren frische Fischgerichte aus Meer und Teich à la Carte Bus, aus 1. Hd., 55 kW, Diesel, Bj. 8/ Suche alte Mopeds u. Motorrä- 03 (Mod. 04), TÜV neu, 207 Tkm, Sonntag, 5. März - Familienbuffet ab 12.00 Uhr der, Zust. ist egal, bitte einfach Servo, Airbags, weiß, sehr guter Zust., mal alles anbieten. Tel.: 02689/ 3.600 o.Tel.: 0171/3114259 Jeden Donnerstag: Schnitzeltag 1538 Schweineschnitzel, Putenschnitzel in vielen Variationen mit Salaten, Z.E Auto-Export, Achtung Ankauf zu Pommes frites, Bratkartoffeln usw. Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Höchstpreisen! PKW/LKW/Busse/Ge- Lkw, Baumaschinen und Traktoren in ländewagen, aller Art, in jedem Zu- Jeden Freitag: Steaks & Salate stand, sofort Bargeld, bitte alles an- jedem Zustand, sof. Bargeld. Tel.: Saftige Steaks vom Grill in vielen Variationen, knackige Salate der Saison, 02626/1341, 0178/6269000 bieten. Tel.: 0261/9888378, 0172/ 6526269 auch WE u. a. mit Ofenkartoffeln, Hähnchenbrust, Thunfisch, Feta, Oliven, Käse Ankauf aller Gebrauchtwagen und Motorschaden, Unfallschaden. Tel.: Zu allen Veranstaltungen Tischreservierung erbeten! 0152/59377715, 02631/9393582 sonstiges Familie Deneu und Team VW Lupo "Green", 2. Hand, 37 kW, Lidstraffung ohne OP Purebeau Fi- gr. Plak., Mod. 2000 (10/99), TÜV broblast, 290 o.Tel.: 02623/9650200 neu, 165 Tkm, Stereo, 8-fach bereift, www.elfi-blum.de Airbags, sehr guter Zust., 1.600 o. Tel.: 0171/3114259 Brennholz, frisch, Bu./Ei., Meter- 100-10.000 zahle über KFZ-Wert! stücke gespalten 68 o/RM o. ofenfertig 30-cm-Scheite 58 / Kaufe alle Kfz auch mit Schaden! TÜV/ o Die Westerwald Bank macht mobil. km egal, alle Orte. Tel.: 02622/ SRM. Tel.: 0151/18329965 8771494 Ankauf alter und moderner Münzen Top VW Golf IV, 1. Hand, 55 kW, gr. und Medaillen gegen Barzahlung. Plak., Mod. 99 (8/98), TÜV neu, 164 Tel.: 02634/1076 Tkm, 5-trg., Stereo, ABS, scheckh.- gepfl., blau, top gepfl., 1.900 o.Tel.: Nachhilfe Sprachen: Englisch und 0171/3114259 Französisch - alle Klassenstufen - In- fos unter Tel.: 0171/3221429 Top Renault Twingo "Liberty", 43 kW, grüne Plak., Bj. 97, TÜV 9/2018, 178 Tkm, gr. Faltdach, Stereo, 8-f. Ofenfertiges Brennholz, trocken, Jetzt ber., schwarz, sehr guter Zust., 1.350 Hartholzbriketts, Holzpellets DIN A1, o.Tel.: 0171/3114259 zu verk. Tel.: 02681/803063, Schwientek bewerben! Top Mazda Premacy Van, 2. Hand, Mod. 2001 (08/02), 74 kW, gr. Plak., Suche Miststreuer u. Kreiselmäher TÜV 04/18, Alu, ABS, ZV, eFH, ca. 157 1,30-1,60 mArbeitsbr., verk. 10 Tkm, 8-fach bereift, Klima, grünmet., Reitsättel u. Zubeh. ab 50 o. Tel.: 1.700 o.Tel.: 0171/3114259 0160/8589395 Wir verschenken 6 Autos! Erscheint zusätzlich kostenlos im Internet unter wittich.de Einrichtungen, die sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagieren, haben die Chance, sich bei Life-target-coaching der Westerwald Bank eG für eins von sechs VRmobilen zu bewerben. Ich erstelle Ihre Bewerbungsunterlagen professionell und günstig. •Anschreiben Bewerbungsunterlagen und Infos gibt es in jeder •Lebenslauf 75,00 € Geschäftsstelle der Westerwald Bank eG oder unter: •Deckblatt westerwaldbank.de/vrmobil Inklusive einer 1-stündigen Bewerbungsberatung

Norbert Vedder ◆ Bornenweg 7 ◆ 57612 Helmenzen

015253373852 ◆ [email protected] www.life-target-coaching.de Altenkirchen 42 Donnerstag, 26.01.2017

Broschüren günstig drucken Kräftig sparen bei Magazinen, Broschüren, Hochzeits-, Jubiläums- und Vereinszeitungen u.v.m.

Ab 1 Exemplar lieferbar Stückgenau online bestellbar Unkomplizierte Datenanlieferung

Uns reicht schon ein PDF - den Rest erledigen wir! Pauschalangebote 13. - 17.04.2017 Oster-Pauschalangebot Osterbrunnenfahrt, Burgführung, fränkischer Heimatabend, historischer Ortsrundgang Ü/F, p.P. ab 130,00 € 04. - 07.05.2017 „Zur Kirschblüte ins Kirschenland Fränkische Schweiz“ Kirschblütenwanderung, Kaffee und Kuchen im Kirschgarten, Besichtigung der Kirschen- anlage, einer Landbrauerei, Burgführung und Drahtgeheftet fränkischer Heimatabend Ü/F, p.P. ab 109,00 € 03. -10.10.2017 Wanderwoche „Herbstromantik in der Fränkischen Schweiz“ mit geführten Tageswanderungen, Fränkische- Schweiz-Rundfahrt, Burgführung, Besuch einer Landbrauerei und des Mühlenmuseums Ü/F, p.P. ab 199,00 €

Ob Sie Ihren Urlaub sportlich aktiv gestalten wollen oder lieber erholsam und beschaulich: Der staatlich anerkannte Luftkurort Egloffstein ist dafür der rechte Platz. Klebegebunden Mächtig überragt von der 1000-jährigen Burg Egloffstein liegt der kleine Marktflecken im idyllischen Trubachtal, einer lieblichen, mit Obstbäumen reich geschmückten Landschaft, die von mar- kanten Fels- und Waldhängen eingerahmt ist. In der Talaue kön- nen Sie Ihren Füßen nach einer schönen Wanderung eine pri- Ihre Vorteile bei LW-flyerdruck ckelnde Kneipp-Kur gönnen. Egloffstein und seine Nachbarorte bieten das richtige Ambiente für ausgedehnte Wanderungen, Nordic-Walking aber auch für ruhige Spaziergänge. auf einen Blick Kostenloser Basis Datencheck Kauf auf Rechnung für Vereine, Behörden und Bestandskunden Persönliche Beratung am Telefon Versand und MwSt. inklusive Keine versteckten Kosten

-flyerdruck.de

www.LW-fl yerdruck.de info@LW-fl yerdruck.de 09191 72 32 88 Altenkirchen 43 Donnerstag, 26.01.2017

Küchen –Center –3000 Euteneuer –eigene Tischlerei seit 1880 –

Musterküchen bis 70% reduziert! Ausstellungs-Boxspringbetten bis 50%reduziert! 0%-Finanzierung für Musterküchen Wirsind für Sie da! Modernste 3D-Computerplanung Aufmaß vor Ort Auf der Semseg 2 Qualität bis ins kleinste Detail 57610 Gieleroth, Altenkirchen Einbau und Montage vom Fachmann Telefon: +49 2681 2488 Küchenumbau und Ergänzungen Modernisierung www.moebelhaus-euteneuer.de

hlaf-  „Lioran ist bei Unruhe, Sc r losigkeit und Nervosität seh Badewannenschaden? r Ruhe zu empfehlen. Schnell zu chlafen und kommen, schnell eins Badewannensanierung rgen nicht müde sein – ohne ausBau!! am Mo 1) ch nur toll!“  reparatur, FarBwechsel,  einfa neuBeschichtung erkung/lioran ericht/beruhigung-nervensta 1) www.medpex.de/testb Gut einschlafen. Jahnke – Beschichtungstechnik · notruf: 02682/9641900 Ausgeglichenam Tag.

Wenn der Alltag an den Nerven zehrt, wünschen wir uns einfach Entspannung. Dochoft verfolgt uns dieinnereAnspannung biszum späten Abend. DasEinschlafenwirdunmöglich,weil dasGedanken-Karussellrast. Hier hilft Lioran mitseinemeinzig- „Traditionelles Schlachtfest” Fr., 03. Februar ab 18.00 Uhr · Sa., 04 Februar ab 12.00 Uhr artigen Wirkstoff aus der Passionsblume, der Arzneipflanze des So., 05. Februar ab 12.00 Uhr Jahres 2011. ACHTUNG: Donnerstag, 02. Februar ab 18.00 Uhr „Panhas-Essen satt”! Der schnelle Wirkeintritt Karnevalssonntag, den 26. Februar ab 16.00 Uhr 2 Kapseln am Abend entspannen und erleichtern das Einschlafen. „Karnevals Kneipenfete” Bei Stress am Tag sorgen 1 bis 3 Kapseln für innere Ausgeglichen- heit. Zügig nach 30 Minuten beginnt Lioran, die entspannende, Vorankündigung!!! ausgleichende und angstlösende Wirkung zu entfalten. Lioran Aschermittwoch, 01. März ab 18.00 Uhr Fischessen im Dahlhauser-Hof KLÖCKNER (30 Kapseln 9,79 €, Apotheke) ist gut verträglich und hat keine GETRÄNKE (Eine Tischreservierung ist empfehlenswert) Ihr Fachhandel seit 1979 Wechselwirkungenmit anderenArzneimitteln. Ottmar & Rudolf Vogel GbR · Landstraße 11 · 51570 Windeck-Ehrenhausen Haben Sie Fragen? Tel: 0 22 92 - 73 92 Rufen Sie uns an Nr.1* (Niehaus Pharma, Die Tel. 06132-435 4380, Probleme mit Glücksspielsucht? Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr). Auch Ihr Hausarzt Spielsucht-Soforthilfe-Forum berät Sie gerne zu Anonyme Anlaufstelle Lioran. für Betroffene und Angehörige www.spielsucht-soforthilfe.de *unter den Passionsblumen-Medikamenten in Apotheken. Lioran® die Passionsblume. Wirkstoff: Passionsblumenkraut-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Nervöse Unruhezustände. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren ! Sei auch Du herzlichst willkommen ! Arzt oder Apotheker. Altenkirchen 44 Donnerstag, 26.01.2017 Altenkirchen 45 Donnerstag, 26.01.2017 Die Hammermühle Wohlfühl-Gastronomie am See Restaurant · Hotel · Familien- & Firmenfeste Ideen mit € 23,00 Jeden 1. Sonntag im Monat Brunch-Buffet Pers. er Spezialist pro …d 3xwöchentlich eigene Schlachtung Jeden Mi. u. Do. Schnitzel im Angebot für 9,90 € von Tieren aus nächster Nähe, 57614 Wahlrod zw. AK u. Hbg. · Tel.: 0 26 88 / 980 980 alle Wurstwaren aus eigener Produktion www.hotel-hammermuehle.de

Volkhard Schnug ·Frankfurter Straße 1·57614 Wahlrod Telefon: 02680/8090 MarkenWare bis zu

50% Saynstraße 2 reduziert! Telefon: 02662/504 92

Koblenzer Straße 10 –12·57627 Hachenburg Telefon 02662/93093-0 ·Fax 02662/93093-30·[email protected] Tapeten-Aktion -15%* vom 01.02. bis 28.02.2017 *Ausgeschlossen reduzierte bereits Tapeten! Altenkirchen 46 Donnerstag, 26.01.2017

Angebote vom 30.01. – 04.02.2017 6,99 Schnitzel aus der Oberschale ...... 1 kg 99 € Nackenspießbraten ...... 1 kg 6, € Schnelle Pfanne „Hubertus“ Schweine-Geschnetzeltes, mariniert, 99 mit Dörrfleisch, Champignons und Zwiebeln ...... 1 kg 7, € Kasseler-Rolle aus dem Schweine-Lachs, 7,99 gepökelt und geräuchert ...... 1 kg 99 € Putenbraten und Putenschnitzel...... 1 kg 7, € Hausmacher Leber- und Blutwurst 0,89 mit und ohne Speck + Heinzelmännchen...... 100 g 99 € Rindswürstchen ...... 100 g 0, €

Fleischwurst im Ring, ca. 500 g 99 mit und ohne Knoblauch...... Stück 3, €

Mittagsmenü Angebote vom 30.01. – 03.02.2017 5,20 Tortellini überbacken, mit Salat...... 5,70 € Schnitzel mit Spinat überbacken und Kroketten ...... 5,70 € Krustenbraten mit Gratin und Krautsalat ...... 4,80 € Nudelauflauf mit Salat...... 5,70 € Schnitzeltopf mit Spätzle und Salat...... 4,80 € Gemüseauflauf ...... 5,70 € Schweineroulade mit Salzkartoffeln u. Gemüse ...... 5,50 € Fleischkäse mit Nudelsalat ...... 50 € Bauerntopf mit Brötchen...... 4, €

Rhein-Mosel-Flug GmbH &Co. KG Flugplatz –56333 Winningen Telefon 02606/866 Rundflug individuell Sie bestimmen Ihre Flugroute und die Anzahl der Gäste. Fliegen Sie alleine, zu zweit oder zu dritt mit Ihrem Piloten. Flugdauer: ca. 30 Minuten Farbanzeigen fallen auf! 1Pers.139 € 2Pers. 229 € 3Pers.285 € Jetzt online buchen Flugdauer: ca. 20 Minuten € und gestalten: 89 1Pers. 89 € 2Pers. 149 € 3Pers.180 € ab wittich.de/anzeigen Altenkirchen 47 Donnerstag, 26.01.2017

tt ba * % Ra rte Ware ! 30 auf reduzie sätzlich .02.2017. zu Nur bis 04

Besuchen Sie uns jetzt zum GROSSen Schlussverkauf!

Wir freuen uns auf Sie – Ihr Team vom Modehaus GROSS.

* Kein zusätzlicher Kundenkartenrabatt. Produkte von Triumph, BeeDees und Sloggi sowie Modeschmuck sind ausgenommen. Mehr Infos von GROSS mode & mehr Adolf-Münch-Weg 1 auch bei Facebook. D-57627 Hachenburg

www.gross-hachenburg.de

Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Altenkirchen 48 Donnerstag, 26.01.2017

horhausen Industriepark 35 · Autobahn A3 – Ausfahrt 36 · 02687–917720 • Wärmepumpen • Solarthermie • Photovoltaik • Pelletheizsysteme • Scheitholzkessel 20% • Energieberater HwK und Energieausweis auf • Badgestaltung/Sanie- rung (auch behinderten- stoffe gerecht) Winter Vergeben Ausbildungsplätze 2017 www.fein-energy.de Telefon: Nähkurs für Jedermann! 02681/18 42

I N 34 O G R E Ü N B Galgenberg /AK IE S U G Zum R N B E TU TR RA Helmenzen IE BE 57612 B & ENERGIE

Saisoneröffnung am Gardasse Glacier-Express im Schnee Dem Frühling entgegen Der idyllischste Schnellzug der Welt

Garantierte Abholstellen für alle Mehrtagesfahrten Altenkirchen | Andernach | Bad Breisig | Bad Ems | Bad Marienberg | Bad Neuenahr | Bendorf | Betzdorf | Durchführungs- Durchführungs- Boppard | Diez | Hachenburg | Höhr-Grenzhausen | garantie! garantie! Koblenz | Lahnstein | Limburg | Montabaur | Neuwied | Ransbach | Sinzig | Vallendar | Weißenthurm | 15.03. - 19.03.2017 (5Tage) 19.03. - 24.03.2017 // 08.04. - 13.04.2017 (6Tage) Westerburg | Kostenfreies Parken am Reisezentrum Wirges • Fahrt im 4-Sterne Komfortbus • Park Hotel Casimiro • Fahrt im 2/1-bestuhlten 5-Sterne Premiumbus • Klosters, Village**** • Getränke zum Abendessen: Bier, Hauswein, Davos &Vaduz mit RL • Fahrt Glacier-Express 2. Kl./Panora- Tel: 02602-93480 oder 0800 0400 123 (kostenfrei) Wasser & Softdrinks •TeaTime täglich 16 - 17 Uhr (Tee, Kaffee, mawagen Andermatt-Chur • Bregenzerwald & Dornbirn mit Sie erreichen uns: Mo. - Fr. 7:00 - 22:00 Uhr Softdrinks, Kuchen & Kekse) • 1 x Live-Musik an der Pianobar RL • Pferdeschlittenfahrt • Eintritt & Führung Rolls-Royce- Sa. & So. 8:00 - 18:00 Uhr • Fahrt nach Salò • 1 x NutzungWellnessbereich inkl. (€ 10,-) Museum • Fahrt Arosa-Bahn 2.Kl./Chur-Arosa-Chur www.koenigSreisen.de Preis pro Person im DZ | Halbpension € 349,- Preis pro Person im DZ | Halbpension € 699,- König's Reisen GmbH, Christian-Heibel-Str. 45, 56422 Wirges

Reisen im -Komfortbus Reisen im -Premiumbus 26.02. - 02.03.//26. - 30.03. (5Tg) Prag – die goldene Stadt 23.02. - 28.02. (6Tg) Karneval in Venedig genießen zentrales ****Hotel Ambiance, mit Stadtführung ÜF+ab€ 289,- Htl. Helvetia mitWellnessbereich,Vicenza & Padua HP € 599,- 03.-07.03.//29.03.-02.04. (5Tg) Schweizer Bahnen 07.03. - 12.03. (6Tg) Zum Oberstdorfer Mohren**** Glacier Strecke, Arosa-Bahn und Chocolaterie HP € 448,- Berge, Schlösser & Kultur – werden Sie begeistern! HP € 669,- 04.03. - 06.03. (3Tg) Nach Basel zum Morgenstreich 10.-12.03.//17.-19.03. (3Tg) Zauber der Mandelblüte Beginn der Baseler Fastnacht, ****Htl. inWeil/Rhein HP € 269,- Premium-Schnupperreise in die verzauberte Pfalz HP € 315,- ...wie wäre es mal mit Kuren & Erholen? 07.03. - 12.03. (6Tg) Rügen & Stralsund – KEIN EZ-Zuschlag! 11. - 17.03.//31.03.-06.04. (7Tg) Timmendorfer Strand ****Parkhtl. in Bergen,Top zum Reinschnuppern ÜF € 248,- ****Htl. in Strandnähe, Fehmarn & Café Niederegger ÜF ab € 599,- 11.03. - 24.03.(14Tg) Marienbad (inkl. Anwendungen) 14.03. - 19.03. (6Tg) Kamelienblüte in der Toskana erleben 14.03. - 20.03. (7Tg) Urlaub in Binz auf Rügen genießen ****Hotels: Richard, Reitenberger oder Olympia HPab € 899,- Hotel top bewertet, mit Pisa, Lucca, Florenz, uvm. HP € 499,- Strandhotel Rugard****S & schönes Programm HP € 699,- 20.03. - 27.03. (8Tg) Gesundheitszentrum Helenenquelle 23.03.-26.03. (4Tg) Deutschlands Norden entdecken 18.03. - 24.03. (7Tg) Saisoneröffnung im 5-Sterne Hotel KEINEZZ!BadWildungen,direktamKurparkgenießen VP € 599,- ****BW Frisia, MeyerWerft, Münster, Leer, Emden ÜF € 319,- Kempinski Palace*****, Natur Sloweniens entdecken ÜF+ € 799,- 27.03. - 03.04. (8Tg) Gesundheitszentrum Helenenquelle 26.03. - 31.03. (6Tg) Zauberhafte Blumenriviera 29.03. - 02.04. (5Tg) Einmaliges Mailand erleben KEINEZZ!BadWildungen,direktamKurparkgenießen VP € 599,- Nizza, Monaco, Monte Carlo, Cannes, uvm. HP € 447,- **** SUPLeonardo Hotel Milan City, Stadtführung, uvm. ÜF+ € 599,- 24.04. - 07.05.(14Tg) Bad Flinsberg (inkl. Anwendungen) 07. - 09.04.//05.-07.05. (3Tg) Flanderns schönste Städte 01.04. - 09.04. (9Tg) Majestätisches St. Petersburg Kurhotel Berliner, deutschspr. Betreuung vor Ort HP € 899,- Brügge, Antwerpen, Gent, ****Holiday Inn Expo Gent ÜF € 249,- St. Petersburg 4Tage erkunden, Minikreuzfahrt, uvm. HP €1149,- 16.06. - 28.06.(13Tg) Bad Füssing Kur und Wellness 11.04. - 18.04. (8Tg) Gardasee - Riva del Garda/Limone 03.04. - 09.04. (7Tg) Traumhafter Comer See ****Hotel Schweizer Hof o. ***Hotel Rottaler Hof HP ab €1089,- ****Hotels, keine Nachtfahrt, Ausflugsoptionen v. Ort HPab€ 599,- 4-Sterne Hotel Lenno -Top-Weiterempfehlungsrate HP € 829,-