Internationales Klavier­ In Kooperation mit festival Lindlar und Internationales Klavierfestival Lindlar ­Sommerkonzerte Kürten – Zeit der klassischen und neuen Musik

Liebe Gäste in St. Marien, Wie schon im letzten Jahr finden die Sommerkonzerte in Zusammen- wir freuen uns, Ihnen das Programm arbeit mit dem Internationalen Sommerkonzerte 2015 vorstellen ­Klavierfestival Lindlar statt. Donnerstag, 09. 07. | 19 Uhr zu können. In diesem Jahr werden Das Internationale Klavierfestival wieder konzerterfahrene Künstler Elena Knapp (Sopran), Paul Thomas (Klavier) Lindlar 2015 hat als Herzstück den aus Italien, den USA und aus unserer Kammerchor Rhein-Berg (Dirigent: Stefan Barde) Meisterkurs Klavier, den Workshop Region bei uns in der Kirche St. Niko- für Klavier und die Konzerte am laus zu Gast sein. Abend. Beginn 19 Uhr Abschlusskonzert Die Konzerte sind ein wichtiger Gerne können sich Klavier- Felix Mendelssohn (1809 –1847) Robert Schumann (1810 –1856) ­Baustein im Jahreskreis, wo wir als schülerInnen zu den Workshops Frühlingsfeier op. 48 Gesänge der Frühe op. 133 Gemeinde geistlich-spirituell, ­anmelden, der ­Meisterkurs war bei Familienkonzert Abschied vom Walde op 59 für Klavier aber auch kulturell einen wichtigen Drucklegung bereits ausgebucht. Di. 1630 Uhr Impuls in Kürten setzen. Camille Saint-Saëns (1685 –1750) (1833 –1897) Alle Termine, ausführliche Informa- Mein Dank gilt allen, die sich jetzt Les fleurs et les abres Verlorene Jugend op. 104 Nr. 4 tionen und Hintergründe zu allen schon im vierten Jahr für die Konzert­ Seniorenkonzert Calme des nuits Waldesnacht op. 62 Nr. 3 Konzerten und den ­Musikern ­finden reihe stark machen. Besonders allen Mi. 14 30 Uhr Sie auf der Homepage: Christian Lahusen (1886 –1975) Hugo Alfvén (1872 –1960) Freunden und Förderern. Und das Komm Trost der Welt Aftonen Wichtigste: wir haben Menschen, www.klavierfestival-lindlar.de. Konzertbesucher, die gerne und Volker Hempfling (*1944 ) Waldemar Åhlen (1894 –1982) Der Mond ist aufgegangen Sommarpsalm ­voller Begeisterung die Konzerte be- suchen und den Dreiklang von Kultur, Felix Mendelssohn (1809 –1847) J. G. Rheinberger (1839 –1901) Bildung und Begegnung schätzen. Variations sérieuses op. 54 Abendlied op. 69 Nr. 3 für Klavier Allen Mitwirkenden wünsche ich viel / istockphotos.com © jennyhorne titelfoto: Erfolg, Pause Ihr Pastor Grußwort von Willi Heider, Bürgermeister der Gemeinde Kürten k u p d e s i g n

Mit freundlicher Unterstützung: Elena Knapp (Kürten) studierte Ge- rische Vielseitigkeit besonderen Wert legt. Familienkonzert sang am Konservatorium Jekatarinburg/ Wichtige Impulse für seine Spieltechnik Dürscheid Ural und arbeitete als Solistin u. a. an der erhielt er während eines Gastsemesters Für Kinder, Eltern und Großeltern Jungen Opern­akademie des Mariinsky an der Musikhochschule in Würzburg bei Dienstag, 07.07. /1630 Uhr ­Theaters in St. Petersburg und des Rimski- Prof. Markus Bellheim. Korsakov Konservato­riums. Meisterkurse Der Kammerchor Rhein-Berg (Kürten) Seniorenkonzert und internationale Gastspiele runden ihr 30 Schaffen ab. ist ein projektbezogen arbeitendes Ensem- Mittwoch, 08.07. /14 Uhr ble, das sich aus ambitionierten Sängerin- Paul Graeme Thomas (USA) Mit Paul nen und Sängern aus der Gemeinde Kürten Thomas begegnet uns ein junger Pianist und Umgebung unter der Leitung von Kontakt: Willi Broich, Gemeindereferent St. Marien S Kultur- und Umweltstiftung ­Stefan Barde formierte. der Kreissparkasse Köln aus New Mexico, der auf seine künstle­ Tel. 02207/6203, [email protected] foto: franz hamm franz foto:

Montag, 06.07. | 19 Uhr Dienstag, 07. 07. | 19 Uhr Mittwoch, 08. 07. | 19 Uhr

Kevin Vigneau (), Kimberly Fredenburgh (), Gabriel Landstedt (Klavier) Siro Saracino (Klavier) Falko Steinbach (Klavier), Stefan Barde (Orgel)

Eröffnungskonzert Klavierkonzert Klavierkonzert C. P. E. Bach (1714 –1788) Franz Schubert (1797 –1828) Joh. Seb. Bach (1685 –1750) Joh. Seb. Bach (1685 –1750) Ludw. v. Beethoven (1770–1827) Robert Schumann (1810 –1856) Sonate „Sanguineus und Sonatine op. 137 Nr. 2 Präludium und Fuge g-Moll, Französische Suite Nr. 1, Sonate op. 13 Thema: Andante Melancholicus”­ (arrangiert für Oboe und Klavier) BWV 861 BWV 812 1. Grave – Allegro di molto e con brio 1. Un poco piu vivo (arangiert für Oboe, Viola und Klavier) 1. Allegro moderato 1. Allemande 2. Adagio cantabile Ludw. v. Beethoven (1770–1827) 2. Andante 1. Allegretto – Presto 2. Andante 2. Courante 3. Rondo: Allegro Sonate op. 90 3. Vivace 2. Adagio 3. Menuetto – Allegro 3. Sarabande 4. Allegro 1. Mit Lebhaftigkeit und durchaus 4. Allegro marcato 3. Allegro 4. Menuet 1 Luciano Berio (1925 –2003) mit Empfindung und Ausdruck 5. Menuet 2 6 Encores 5. Scherzando 2. Nicht zu geschwind und sehr 6. Gigue 6. Agitato, con gran bravura Georg P. Telemann (1681 –1767) Falko Steinbach (*1957) singbar vorgetragen ,,Wanderer-Fantasie’’ 7. Allegro molto Triosonate in h Moll TWV 42: 620 “If that helps” 1. Brin (1873 –1943) 8. Sempre marcatissimo (arrangiert für Oboe, Viola und Orgel) (für Oboe, Viola und Klavier) Claude Debussy (1862–1918) S. Rachmaninov 2. Leaf Etudes-Tableaux, op. 39 9. Presto possibile 1. Largo Images I 3. Wasserklavier 1. Soft, like a friendly proposal 10. Allegro con energia 2. Vivace Reflets dans l’eau 5. Appassionato 4. Erdenklavier 11. Andante espressivo 3. Andante 2. Like a question mark Hommage à Rameau 6. Allegro 5. Luftklavier 7. L e n to 12. Allegro brillante 4. Allegro 3. – … Mouvement 6. Feuerklavier

Pause Pause Pause Blick über die Schulter Familien-Konzert Seniorenkonzert Grußwort von Dr. Hermann-Josef Tebroke, An allen Konzerttagen Grußwort von Elmar Funken, Leiter des Kath. für (Groß)-Eltern mit ihren Klavierkonzert für Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises führt Stefan Barde mit Bildungswerkes Rheinisch Bergischer Kreis Kindern mit ­Präsentation Grußwort von Dechant Harald Fischer alle ­Seniorenkreise der kurzen Informationen zu der Workshops Kreativ-­ Gemeinde­ Kürten. Prof. Falko Steinbach (Deutschland/ Prof. Kevin Vigneau (USA) Mit seiner Siro Saracino (Italien) studierte am Kon- USA) ist seit 1999 Leiter des Bereichs Komponist und Musik Oboe machte der Yale Absolvent Kevin Orchester und Kinderchor servatorium in Piacenca. Viele Konzertreisen Klavier und Mode­ration: ! ­Klavier und Komposition an der University durch das Programm. ­Vigneau als Orchestermusiker in verschiede- SING und Meisterkurse führten ihn rund um die Stefan Barde SING MIT! – LET’S of New Mexico in Albuquerque und musika- nen Symphonieorchestern, als Solist und in Welt. Heute ist er Professor für ­Klavier und 30 lischer Leiter des Internationalen Klavier- Kammermusik-Ensembles eine internationa- Dekan am staatlichen Konservatorium in Mittwoch, 08. 07. | 14 Uhr festivals Lindlar. Seine Kompositionen Kimberly Fredenburgh (USA) Die Brat- le Karriere. Heute ist er Professor für Holger Faust-Peters () Brescia / Italien. In diesem Jahr wirkt er als werden weltweit aufgeführt und bis heute schistin Kimberly Fredenburgh ist Mitglied Oboe an der Universität von New Mexico. und Ute Faust (Gitarre) Dozent beim Klavierfestival in Lindlar. auf 13 CD-Produktionen, Videos, Radio- mehrerer Orchester im Süden der USA und Dienstag, 07. 07. | 16 30 Uhr (Prof. Grün/Arp). Meister­kurse bei ­Ber­nius, und TV-Übertragungen dokumentiert. Als tritt auch als Solistin auf. Lehrerfahrung Gabriel Landstedt (USA) studiert der Stefan Barde (Kürten) studierte Kirchen- Ericson, Graden und Teilnehmer/­Finalist international anerkannter Konzertpianist sammelt sie als außerordentliche Professo- zeit Klavier an der University of New Mexico musik (A) an der Robert-Schumann-Hoch- versch. Wettbewerbe (u.a. Eric-Ericson-Award, und Komponist ist er regelmäßig zu Gast rin für Bratsche und Kammermusik an der bei Prof. Falko Steinbach. Landstedt ist Nachwuchskünstler und Stipen­diat an schule und ­Dirigieren an der Uni­versität für Stockholm/RIAS Kammerchor Berlin). ­Barde bei den angesehensten Klavierfestivals. Universität von New Mexiko. ­Preis­träger bei Wettbewerben für junge der University of New Mexico. Musik und Darstellende Kunst in Mannheim ­ist Seelsorge­bereichs­musiker in Kürten.