Inhaltsverzeichnis 2019 2019 SCHACH MAGAZIN 64 schach-magazin.de SCHACH-MAGAZIN 64 SCHACH-MAGAZIN

Inhaltsverzeichnis 2019

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 1 Inhaltsverzeichnis 2019

Inhaltsverzeichnis

Bundesliga Druckwerke Nur noch zwei mit weißer Weste: Die letzte Schach – Ganze Welt, Michel-Katalog 44/03 Bundesligadoppelrunde des Jahres 2018 46/01 Ben Bauhaus: Bullet Schach 39/07 Frauen: Es wird spannend! besiegt im Jennifer Dubois: Das Leben ist groß 38/07 Spitzenspiel Baden-Baden und übernimmt zur Meike-K. Fehrmann: Kakerlaken-Schach 44/01 Halbzeit die Führung 20/02 Ulrich Geilmann: Halbzeit im Oberhaus: Zwischenbilanz der 1. Aljechins Ring – Operation Botwinnik 39/07 Schachbundesliga nach 8 der 15 Runden 22/03 Thomas Glavinic: Carl Haffners Liebe zum Leistungsdichte nimmt zu: Zentrale Veranstaltung in Unentschieden 44/01 Berlin mit facettenreichem Programm 14/04 David Klass: Siegen kann tödlich sein 39/07 Spannendes Finale in der Frauenbundesliga: Vladimir Nabokov: Lushins Verteidigung 38/07 SC Bad Königshofen löst OSG Baden-Baden als Jürgen Nickel: Turnierleiter, mein Gegner pfeift 44/01 Meister ab 20/04 Albin Pötzsch: Begebenheiten am Schachbrett – Von Bundesliga-Auslese: Ausgewählte Partien aus den Schach-Idioten und geklonten Großmeistern 43/02 Märzrunden 17/04 Nerea Riesco: Der Turm der Könige 44/01 Abschluss der 1. Bundesliga: , Natasha Regan: Game Changer 45/03 Die Saison 2018/2019 ist beendet 48/05 Dana Todorovic: Sopotin 44/01 Bundesliga wirft ihre Schatten voraus: Achilleas Zographos: Music and 43/02 Termine und Orte der Saison 2019/20 stehen fest Spektakuläres vom „Transfermarkt“ 24/08 Erfolgreich im Endspiel Bundesliga 2019/2020 41/11 Ein Potpourri zur Jahreswende 39/01 Wo langes Rechnen nicht geht, helfen Wissen und Die Schachschule Intuition: Carlsens bemerkenswerte Endspiele aus der Ein Springer als Damoklesschwert: Angriffsaufstellungen Blitzweltmeisterschaft 34/02 mit einem Springer auf f5 und was man damit anfan- Ein kleines Potpourri mit interessanten Motiven 39/03 gen kann 32/01, 26/02 Harte Landungen beim Aeroflot Open: Lehrreiche Lerne von den Klassikern! Bedeutung der Erkenntnisse Endspielunfälle, gesehen beim Moskauer Spitzen- der Altvorderen 30/03 Open 36/04 Jag den König: Sonderform des klassischen Lehrreiche Wendungen | Unglaubliche Untiefen: Läuferopfers auf h7: Stellungen mit dem schwarzen Gesehen in der Schlussphase von aktuellen Partien 35/05 König auf g6 28/04, 26/05 …Raus aus dem Schlamassel: Aktive und passive Die Stunde des Königs: Über einen erfolgreichen Einsatz Königsstellung als entscheidender Faktor 33/06 der zentralen Figur 26/06 Variation eines bekannten Motivs: Dame gegen Bauer: Der Zeitfaktor in Endspielen: Die Zeit verweilt lange ge- Gesehen in einem Duell der Weltmeister 37/08 nug für denjenigen, der sie nutzen will (Leonardo da Potpourri von Fundstücken aus Sommerfestivals 31/09 Vinci) 26/07 Variationen eines Standardendspiels: Wechselwirkungen Ein Angriff „aus dem Stand“: Schwarz belässt den König zwischen Material und Figurenaktivität 36/10 im Zentrum und attackiert mit …h6/…g5 die weiße Tricks in taktisch ausgerichteten Stellungen 35/12 Rochadestellung 28/08, 24/09 Vorsicht vor dem frühen Springerausfall nach d6! Interview Variationen eines alten Motivs 28/10 Edzard Wirtjes: Das kriegen wir in Leer auch hin 28/01 Ein Blick in die taktische Trickkiste: Gefahren erkennen AlphaZero – Wirklich etwas Neues oder nur ein weiterer macht das Leben leichter 26/11 Spieler mit 3500 Elo? Interview mit Mathew Sadler Gefährlich, aber kein Selbstläufer: Das Läuferopfer auf h7: und Natasha Regan 45/03 Ein taktischer Überfall, der erkannt, vermieden oder Sven Noppes: „Die Entwicklung ist gigantisch“ 20/05 in Frage gestellt wird 28/12 Blerim Kuci: Vizemeister ist nicht genug! Hockenheim will mit Nepomniachtchi endlich nach dem Titel greifen 26/08

2 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 Inhaltsverzeichnis 2019

Vidit im Gespräch 14/09 „Chess960 bringt neue Energie und Begeisterung“ Vlastimil Hort: „Schach ein wenig Leichtigkeit abgewin- Präsident Dworkowitsch krempelt FIDE in hohem nen“ 40/12 Tempo um 42/05 Gert Schulz, erster DSB-Referenten für Inklusion: Deutschland gewinnt die 20. Fernschach-Olympiade! „Schach tut einfach gut“ 46/10 44/05 Lara Schulze „Man sagt mir oft nach, dass ich einen sehr Druckwerke: „Man kann leider nicht alles haben!“ aggressiven Spielstil habe“ 47/12 Neuland für den Michel-Verlag: Der neue Katalog für Schach-Briefmarken zeigt einen weiteren spannenden Personen Aspekt des königlichen Spiels 43/03 Die „silberne Sara“: Eine junge Iranerin stiehlt den Vielfalt der Schachmotive: Anatoli Karpow ist der Weltmeisterinnen die Show 18/02 prominenteste Schachphilatelist – im Märzheft stell- Dr. Robert Hübner mit viel Nostalgie nachträglich zum ten wir einen (kleinen) Teil seiner beeindruckenden 70. Geburtstag geehrt 44/04 Exponate vor. Aber auch mit weniger Mitteln lassen Judits zweites Schachleben: Die frühere weltbeste sich ansehnliche Sammlungen aufbauen 41/04 Spielerin will Schach populärer machen 39/02 DSB: Jürgen Kohlstädt: „Mr. Bundesliga“ wurde 75 50/11 Zweiter Titel für Ilja Schneider; Michna mit 19 aus 19! Wladimir Kramnik: 14. Schach-Weltmeister tritt mit Zum Thema Frauennationalteam 31/01 43 Jahren überraschend zurück 4/03 Seniorenmeisterschaften: Zu Ehren von Jeanne: Cairns Cup 2019, Senioren-EM in Radebeul, Seniorenderby, DSAM in ein Superturnier für Frauen 39/02 Hamburg, Karlsruhe ruft! 48/03 Von Schachtherapie und Chessutainment: Tischtuch zwischen Seniorenreferent Meiwald und Manfred Herbold kreiert seine eigene Schachsparte DSB-Spitze zerschnitten 19/06 und verbindet Schach mit Psychologie, Kunst DSB Kongress 47/07 und vor allem jeder Menge Spaß 40/05 „Girls only“ oder nicht | Jugend-WM der jüngeren Chess-Classic-Organisator Schmitt hört nach 25 Jahrgänge | Verstärkung in der DSB-Geschäftsstelle 42/09 „Superjahren“ auf: Alles beginnt und endet mit FIDE Trainer Seminar in Weißenhorn: Ein Bericht von Anand-Simultan 42/11 FIDE Senior Trainer GM Artur Jussupow 38/11 Jens Beutel (1946-2019) 37/06 Wer hat an der Uhr gedreht? Würden Sie 500 USD zah- len, um eine kampflose Niederlage abzuwenden? 14/11 Raus aus dem Schlamassel Frankatur-Collagen 42/04 Rechtzeitig gegnerische Drohungen entschärfen 41/01 Halberstadt: Beiträge zum Thema „Verteidigung schwieriger „Elefanten auf dem Schachbrett“: Kostbare Elefanten Stellungen“ 36/02 aus Kunstkammern im Schraube Museum 40/10 Sehenswerte Verteidigungsideen 37/03 Karlsruhe: Eklat durch iranischen Jungstar 16/05 Über gelungene und verpasste Rettungschancen 35/04 Kazan lädt ein 43/05 Sehenswerte Rettungsaktionen mit dem Hauptmotiv Lasker-Jahr endet mit Siegerehrung: Dauerschach 33/05 Bayer Leverkusen gewinnt Wettbewerb 40/04 Originelle Rettungsmotive in Endspielen 33/07 Lebendiges Schach in der Hattinger Altstadt 40/11 Zagreber Rettungsgeschichten 35/08 Letzte Meldung: Weltrekord knapp verpasst: Der erfolgreiche „Überlebenskampf“ einer ist zweitjüngster GM der Geschichte 49/02 Power-Frau 40/09 Meisterkoch Norwegen 6/07 Schachgebote einmal anders betrachtet 35/10 Pardubice: Wie alles begann, wie es groß wurde 23/09 Mit dem Teufel im Bunde oder bester Torwart Partien: Matt oder Patt 39/05 Norwegens? Weltmeister als Lehrmeister für schwie- Nachlese vom Weltcup 46/11 rige Verteidigungsaufgaben 35/11 Partienachlese 24/12 Über wahrgenommene und über verpasste Spätlese vom Tegernsee: Verteidigungschancen 36/12 Ein kleiner Rückblick auf ein großes Turnier 42/12 Potsdamer im Paradies: Für André Stratonowitsch erfüllt Sonstige Beiträge sich ein Traum als punktbester Spieler der Olympiade Baden-Baden: Ist der Weltmeister jetzt der Beste aller | Open auf Seychellen geplant 40/02 Zeiten? 14/06 „Schlaues Bremen“ Eine einmalige Freiluftveranstaltung Begebenheiten in Endspielen: Entdeckt und kommentiert in der Hansestadt 48/07 von GM Ian Rogers 33/11 US-Nationalteam erneut verstärkt: Kubas Berlin: Chess & Jazz: Zwei Leidenschaften. Rekordnationalspieler Dominguez spielt nun unter Zusammenbringen, was zusammengehören will 41/10 dem Sternenbanner 16/06 Bieler Impressionen 12/09 Wenn nicht jetzt, wann dann? Besuch des Cirque du Soleil Bundesliga: Ladies are back in town 22/04 mit Open-Teilnahme auf Malta kombinieren 39/08

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 3 Inhaltsverzeichnis 2019

„Wunder-Senior“ entzaubert: Tatort Toilette: Der letzte Biel: Beschiss von Großmeister Igors Rausis 40/08 Vidit triumphiert beim Biel Triathlon 10/09 Das Master Tournament (MTO) 15/09 Test und Training „Indian Summer“: Spieler vom Subkontinent domi- Man muss nicht alles selbst erfinden; ein gutes nieren zumindest zahlenmäßig das 52. Schachfestival Gedächtnis ist ja keine Schande 36/01 Santosh Vidit gewinnt das GM-Turnier, der Iraner Superschachprogramme: mit viel Respekt, dennoch kri- Tabatabaei das Master 16/09 tisch betrachtet 30/02 Bled: Von See-Umrundungen und rituellem Es geht, wenn man’s kann! Über eine nahezu perfekt ge- Pokalanfassen 21/01 spielte Blitzpartie 34/03 Bratislava: U18-EU-Meisterschaft: Bronze für Annmarie Über die Schachdynastie Van Foreest und ihre neueste Mütsch 42/09 Großtat 32/04 Bukarest: Kampf gegen die Schachuhr: Dramatischer „The Beast“ aus Indien geht seiner Wege 30/05 Ausgang des Superbet Rapid & Blitzturniers 4/12 Ein Modelpartie zum Thema Rochadeangriff auf ge- Casablanca: Notizen aus Afrika: Ägyptischer Doppelsieg schwächten schwarzen Feldern 30/06 in der Schachsparte der African Games 2019 22/10 Eine Gratwanderung wird überstanden, ein famoser Chanty-Mansisk: Schlussangriff folgt 30/07 Ju Wenjun bleibt auf dem Thron: Ein knapper, aber Wenn feine Strategie, andauende Initiative und gut be- verdienter Finalsieg gegen Katerina Lagno 16/01 rechnete Taktik aufeinandertreffen… 32/08 Weltcup in Sibirien: Viele Überraschungen zum Der heutige Stratege Ding Liren und eine Reminiszenz an Auftakt 4/10 seine jungen, wilden Jahre 28/09 Entspannt und unbekümmert: Radjabovs reitet den Drachen 32/10 Erfolgsformel bei seinem Sieg im Weltcup 11/11 David Navara: Ein Prager Philosoph mit Hang zum Dortmund: Das Jahr 1 nach Kramnik: 47. Auflage des Abenteuer am Schachbrett 30/11 ältesten Schachfestivals in Deutschland | Geheimtipp Die Russen sind wieder da und sind stark wie eh und je Leinier Dominguez setzt sich durch 18/08 Eine Glanzpartie von Nikita Witjugow 32/12 Sparkassen Open 23/08 Douglas: Chinesischer Triumph auf der Isle of Man: Turnierberichte gewinnt das überragend besetzte „Grand Abidjan: Zur Vorgeschichte einer Premiere: Schachelite Swiss“ und sichert sich einen Platz beim nächsten bei Turnieren auf afrikanischem Boden 4/06 Kandidatenturnier 4/11 Astana: Mannschaftsweltmeisterschaften 2019 | Die jungen Heldinnen und Helden des famosen Grand Professionelle Ausrichtung tröstet über das Swiss Turniers: Frauenwertung: vor Wetter hinweg | Russland gewinnt souverän Dinara Saduakassova | Finale GM-Normen für Jonas die offene Klasse 4/04 Buhl Bjerre (15), Vincent Keymer (14) und Sadhwani Neun Matches, neun Siege: Raunak (13) 43/11 Chinas Frauenvertretung konkurrenzlos bei der Dubai: Von acht Spielern mit sieben Punkten hatte Mannschaftsweltmeisterschaft 11/04 Maxim Matlakow die beste Wertung 45/06 Bad Aibling: Fridmans erfolgreiche Titelverteidigung: Der Gibraltar: Großes Schachfest am Upper Rock: Wladislaw frischgebackene Sieger des Grenke Opens siegt auch Artemjew (20) siegt bei der 17. Auflage des Opens vor beim Schach 960 Turnier 38/06 einer Riege Weltklassespieler 16/03 Baden-Baden: Neue Gegner, Carlsen trotzdem weiter im Gmund: Déjà-vu, ein starker US-Beke und ein Turnier Alleingang: Der Weltmeister dominierte im Grenke wie gemalt: Die 23. OIBM in Gut Kaltenbrunn am Chess Classic 11/06 Tegernsee 23/12 Bangkok: Gustafsson siegt beim Chess Club Open 23/05 Hamburg: Batumi: Grischuk gewinnt den FIDE Grand Prix in Hamburg Startschuss: Auftakt der Europäischen Fahrkarte zum Kandidatenturnier fast sicher 48/12 Mannschaftsmeisterschaften 48/11 Helsingör: Im Zeichen der Jugend: Indische Geschwister Russisches Freudenfest an georgischer Küste: Rameshbabu und andere Talente sorgen für Furore Europäische Mannschaftsmeisterschaft: Zweimal 18/09 Gold für Russlands Vertretung 8/12 Heusenstamm: Rekordbeteiligung 30/01 Gold und Silber wie erwartet, Bronze Innsbruck: für Aserbaidschan! Europäische Der Favorit setzte sich durch: Der Niederländer Erik Mannschaftsmeisterschaft der Nationalteams der van den Doel gewann das 3. Chess Festival | Adrian Frauen 14/12 Gschnitzer holt dritte IM- 19/10 EM-Bilanz aus der Sicht der Verbände 16/12 Sillpark Blitz Schach Trophy 21/10 Berlin: 30. NATO Schachmeisterschaft mit neuem Ischewsk: Neue Landesmeister der alten Teilnehmerrekord 21/11 Schachgroßmacht: Jewgeni Tomaschewski und Olga

4 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 Inhaltsverzeichnis 2019

Girija holen den Meistertitel 46/09 Österreich: Da waren es nur noch elf… Karlsruhe/Baden-Baden: Österreichs Spitzenliga absolvierte ihre zweite Europas größtes Turnier | Grenke Chess Open Mehrfachrunde 47/02 mit fast 2000 Teilnehmern | Österreichische Bundesliga 49/05 Wertungssieger 13/05 Pardubice: Junges Kaninchen attackiert Würgeschlange: Zweimal Edelmetall für deutsche Jugendliche: Weltmeister Carlsen von siebenstündiger Europäische Mannschaftsmeisterschaften der Marathonschlacht gegen 14-jährigen Vincent Keymer Altersklassen U18 und U12 48/08 gezeichnet 18/05 Der Tanker: 30. Auflage des Spiele-Festivals mit Kasan: Gorjatschkina läuft zu großer Form auf | 20-jäh- Rekordbeteiligung 20/09 rige Russin wird Herausforderin von Ju Wenjun beim Paris/St.Louis: Kampf um die Frauenweltmeisterschaft 10/07 Startschuss zur nächsten Etappe der Grand Chess Köln: Interkulti 47/03 Tour Grand 50/08 Korfu: Alte Traditionen und ein neues Turnier 41/06 Chess Tour kommt in Fahrt: Turniere in den „schnel- Leer: len Disziplinen“ | Vachier-Lagrave siegt in Paris, Ein Blick in den Nordwesten: Aronian in St. Louis 4/09 Zweite Auflage des Opens 27/01 Poikowski: Zu Ehren Karpows: Jubiläumsauflage des Drittes DPI Open ein voller Erfolg 45/12 Spitzenturniers in Sibirien: London: Artemjew wird Wertungssieger, Sasikiran spielt eine Großes Ringen mit famosem Schluss: Glanzpartie 20/07 Carlsen verteidigt Weltmeistertitel nach hartem Prag: Kampf gegen Caruana 4/01 Tschechische Mannschaftsmeisterschaft 45/02 2018 beendet: Hikaru Nakamura Fast wie Wijk, nur ’ne Nummer kleiner, aber mit gro- gewinnt das Finale gegen Vachier-Lagrave 49/01 ßer Zugabe… Neues Schachfestival im Nachbarland Losinj: Zweimal Gold für Russland: Mannschaft-EM der mit gutem Einstand 46/04 Altersklassen 50+ und 65+ 24/11 Radebeul: 86-Jähriger „spielt unglaublich überirdisch“: Magdeburg: Deutscher Rekordmeister Jefim Rotstein trumpft im Meisterschaftsgipfel des Deutschen Schachbundes: Ü65-Feld auf 19/06 Acht Turniere mit über 500 Teilnehmern 43/07 Rhodos: Mannschafts-WM und Europameisterschaft der Manzanillo: Senioren 49/05 Viva México! Impressionen von der FIDE-Amateur- : WM | Insgesamt 170 Spieler aus 26 Nationen in vier Die Perle des Baltikums setzt neue Maßstäbe: Zweites verschiedenen Kategorien am Start 42/08 Grand Prix Turnier hinterließ einen bleibenden Mar del Plata: Das 50. Torneo Abierto Internacional de Eindruck | Mamedyarov und Vachier-Lagrave holen Ajedrez | Auf den Spuren von Miguel Najdorf und die wertvollsten Punkte 10/08 Lothar Schmid 40/07 Die Rammstein-Variante: Das immer beliebter wer- Moskau: dende Open spürt erstmals Kapazitätsgrenzen 36/09 Kaidos Himmelsritt Der auf Platz 62 gesetzte Este Shamkir: Carlsens Rekordsieg beim Superturnier am Külaots gewinnt die neueste Auflage des Aeroflot- Kaukasus | Hackordnung wiederhergestellt 4/05 Opens 24/04 Sharjah: Auftakt des neuen Grand Prix: Ergebnisse und Ernesto Inarkiev siegt mit der besten Wertung 44/06 Partieauslese aus den ersten Runden 48/06 Shenzhen: Giri setzt sich vor und „Nepo“ spielt die erste Geige: Jan Nepomniachtchi Ding Liren durch 46/06 gewinnt das Auftaktturnier des FIDE Grand Prix 16/07 Skopje: Wladislaw Artemjew gewinnt die Aktuell vom Grand Prix der Frauen: Ein guter Start Jubiläumsauflage der Europameisterschaft für die deutsche Vertreterin 39/10 Der junge Vater war nicht zu stoppen 8/05 Eine Vizeweltmeisterin meldet sich zurück: Die St. Petersburg: Inderin Humpy Koneru siegt überlegen bei der Grand WM der Schnelldenker: Dubow gewinnt den Rapid- Prix Ouvertüre 18/11 Wettbewerb, Carlsen siegt im Blitz 8/02 Netanja: Revival eines berühmten Turniers: Israels füh- Rapid-WM der Frauen: Ju Wenjun holt einen weiteren rendes Schachfestival | Gelfand und Antipow holen WM-Titel; Blitz: Ein verspätetes Geburtstagsgeschenk die Siegerpokale im Masters und im Open 44/08 für Katerina Lagno 15/02 Neumarkt in der Oberpfalz: Schnellschachmeisterschaft: St. Louis: WIM Annmarie Mütsch und GM Alexander Furioser Auftakt eines neuen Turniers: Cairns Cup – Donchenko sind neue Deutsche Meister im internationales Frauenturnier der Sonderklasse 26/03 Schnellschach | 31 Titelträgerinnen und Titelträger Sinquefield-Cup gestartet: Bis zur Halbzeit fast im am Start 50/11 Gleichschritt 8/09

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 5 Inhaltsverzeichnis 2019

Heiße Schlussphase im : Ding Liren Schach in königlichem Ambiente: 21. Vienna-Open im besiegt Carlsen im Stichkampf 9/10 Wiener Rathaus 13/10 St. Veit: Spitze war spitze beim Open 43/09 Wijk aan Zee: Stavanger: Carlsen gewinnt das 7. Turnier Erstes Superturnier 2019: Rekordbeteiligung beim | Ding ist in den klassischen Partien gleichauf mit Tata Steel Chess Festival 4/02 Carlsen, wird aber nur Sechster 4/07 Carlsen zurück auf der Erfolgswelle: Vierter Tata Steel- Stockholm: 48. Auflage des Rilton Cup: Titel in fünf Jahren 8/03 Jahresauftakt 2019 im Hohen Norden 22/02 Challengers: Der Weißrusse Wladislaw Kowalew mit Triest: Auf schwerem Geläuf in der Stadt der drei Winde deutlichem Vorsprung Erster 13/03 21. Festival di Trieste bietet Schach auf dem Gelände Blockabfertigung mit Broodjes: Beobachtungen aus einer Trabrennbahn 42/10 Amateursicht beim 81. Tata Steel Festival Wijk aan Turniermeldungen: Aschach, Böblingen, Erfurt, Zee 14/03 Paderborn, Schwäbisch-Gmünd, Zürich 24/02 Wismar: Titel für Berlin und Baden: Deutsche Senioren- Ulzjinc: Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 25/10 Die Pokale gehen nach Italien und Georgien: Obiettivo Xingtai: Entscheidung auf der Zielgeraden: Le Risarcimento (Padova) und Nona (Tiflis) siegten im Quang Liem (Vietnam) und Dinara Saduakassova Europacup 2019/12 17/12 (Kasachstan) sind die Kontinentalmeister 2019 22/07 Europacup der Frauen 21/12 Zagreb: Weiter im Sauseschritt: Carlsen verbucht den Wien: Vienna Chess Open 2019: Neuer Teilnehmerrekord siebten Turniersieg in Folge 4/08 Der Italiener Alessio Valsecchi auf dem ungeteilten Zwei Europameisterschaften 49/05 ersten Platz 44/09

6 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 Inhaltsverzeichnis 2019 Namensregister (Partienverzeichnis) Die Zahlen geben Seite/Ausgabe an. Halbfette Zahl bedeutet: Der in Großbuchstaben gesetzte Spieler hatte Schwarz.

ABDRAHMANOV,K Karjakin,S 5/12; Meier,G 19/04 Morphy,P 30/03# Gaimnazarov,B 29/12 ARTEMJEW,W Bu,X 8/04; BRENKE,A Romanischin,O 26/11 ABDUMALIK,Z Kosteniuk,A 27/03; Dubov,D 30/06; BRKIC,A Onischuk,W 9/12 Muzychuk,M 17/01, 17/01; Firouzja,A 5/04; BROMBERGER,S Edouard,R 24/03 Peralta,F 17/10 Jesipenko,A 10/05; BU,X Artemjew,W 8/04; ACS,P Henrichs,T 49/02 Paravyan,D 8/05; Wang,H 5/11 ADAMS,M Andreikin,D 10/12; Sasikiran,K 20/07; BUHMANN,R Oberhofer,C 47/02; Grandelius,N 33/01; Tomaschewski,J 46/09; Siddharth,J 14/05 Leko,P 33/01 Yu,Y 17/03 BUKSA,N Yuffa,D 20/12 ADHIBAN,B Grandelius,N 30/05; ASTENGO,C Kamsky,G 43/12 BURCHARDT,B Schneider,J 23/04 Yu,Y 18/03 AVINASH,R Short,N 25/05 BURES,J Vojta,T 46/02 ADLY,A Oatlhotse,P 23/10 BURG,T Shankland,S 18/12 AGEICHENKO,G BACHMANN,A Harika,D 43/11 Kratochvil,K 29/12 BAGRATIONI,A Grigorian,S 46/12 CALOTESCU,A Genova,L 29/10 ALAPIN,S Nimzowitsch,A 31/03 BARAMIDZE,D Engel,L 22/03 CANAL,E Tramoyeres,P 27/02 ALBORNOZ,C Swidler,P 7/10 BAREJEW,J Van_Foreest,L 32/04 CAPABLANCA,JR Fox,M 37/02 ALEXEJENKO,K Fedosejew,W 48/09; BARON,T Piorun,K 11/05 CARLSEN,M Aronian,L 13/06, Leko,P 18/12; Piorun,K 9/12; BARTEL,M Timman,J 24/03 7/09; Caruana,F 5 ff/01, Tomaschewski,J 47/09 BASSO,PL Pasini,N 44/10 8/11; Ding,L 6/02, 6/09, ALJECHIN,A Ricondo,M 26/02; BATSIASHVILI,N 11/10; Dubow,D 11/02; Rubinstein,A 27/11 Gorjatschkina,A 49/11; Duda,JK 13/02; Giri,A 34/03, ALMASI,Z Fressinet,L 47/01; Socko,M 21/12 4/05, 5/08; Grischuk,A 6/05, Karpow,A 17/04 BELENKAJA,D Kachiani- 6/07; Karjakin,S 5/05, AMATO,A Drejew,A 43/10 Gersinska,K 21/04 7/06; Keymer,V 18/05; AMIN,B Mushore,E 23/10; BELKE,F Köhler,G 22/06 Kowalew,W 37/11; Wei,Y 6/06 BERELOWITSCH,A Kramnik,W 6/02; Kuzubov,J 35/11; ANAND,V Korobow,A 17/04, Bönsch,U 25/03 Mamedyarov,S 7/02, 36/08; 6/12; Navara,D 33/05; BERNADSKIJ,V Korneev,O 24/12 Nepomniachtchi,I 5/06, 6/08; Nepomniachtchi,I 8, 50/08, BERZINA,I Klek,HM 16/12 Salgado,I 12/02; Sarana,A 36/11; 8/09; Wang,H 9/11 BETHKE,R Gutman,L 30/01 Swidler,P 11/06; Vachier- ANDERSSEN,A Bird,H 32/01; BICK,G Dastan,M 18/10; Lagrave,M 7/06; Van Löwenthal,J 28/08 Shengelia,D 17/10; Foreest,J 5/02; Vokhidov,S 9/02; ANDREIKIN,D Adams,M 10/12; Valsecchi,A 15/10 Yu,Y 32/10 Swidler,P 10/02 BIRD,H Anderssen,A 32/01; CARLSTEDT,J Wagner,D 22/03; ANTIPOW,M Grinberg,E 47/08; Steinitz,W 25/09 Weishäutel,M 24/02 Wei,Y 25/04; Zhimalov,A 47/08 BJERRE,JB Dubow,D 48/11; CARUANA,F Aronian,L 8/09; ANTON,D Grischuk,A 7/11; Moissejenko,A 44/11 Carlsen,M 5ff/01,8/11; Nguyen,TDV 49/04 BLOHBERGER,F Schreiner,P 47/02 Nepomniachtchi,I 8/08, 5/09; ARABIDZE,M Gunina,V 14/12 BLÜBAUM,M Witjugow,N 32/12 So,W 7/12 ARAKHAMIA GRANT,K BODACH,H Rotstein,J 21/06 CHALIFMAN,A Seirawan,Y 33/01 Spiess,T 26/01 BODEN,S Simons,A 29/08 CHANIN,S Tschigajew,M 25/09 ARAVINDH,C Sargsyan,S 27/04 BOGNER,S Vidit,S 12/09 CHARBONNEAU,P ARLAMOWSKI,E Keres,P 28/10 BÖHNISCH,M Shirazi,K 26/01 Hussein,H 28/12 ARNOUS_DE_RIVIERE,J BOMBIN,D Menendez,J 28/12 CHEPARINOV,I Firouzja,A 37/03 Kolisch,I 29/08 BÖNSCH,U Berelowitsch,A 25/03 CHERNIN,A Handoko,E 28/04 ARONIAN,L Carlsen,M 13/06, BOSIOCIC,M Nisipeanu,LD 12/05 COENEN,E Lochte,T 15/03 7/09; Caruana,F 8/09; BRAUNSCHWEIG/GRAF ISOARD COLBOW,C Lysyj,I 19/09;

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 7 Inhaltsverzeichnis 2019

Sawatzki,F 32/09 EVA,A Hamond,F 26/02 Gunina,V 16/02, 12/07; CONDINO,G Flores,D 42/07 EVCHIN,M Tari,A 41/09 Kosteniuk,A 20/11; CORI,J Georgiadis,N 13/09 EVERETT,E Lagno,K 14/07; CROSARA Salvioli 29/04 Papasimakopoulos,A 22/11 Muzychuk,M 32/08; CSIKI,E Massironi,M 45/10 Terbe,J 12/04 FEDOSEJEW,W GOSSIP,G Tschigorin,M 29/10 DASTAN,M Bick,G 18/10 Alexejenko,K 48/09; GRAF,A Huschenbeth,N 45/07 DE_FRANCESCO,K Guid,M 45/10; Saric,I 21/07 GRANDELIUS,N Adams,M 33/01; Tiviakov,S 45/10 FERNANDEZ,G Gungl,T 44/09 Adhiban,B 30/05; DEEPAN,C Matlakow,M 46/06; FIER,A Wei,Y 35/04 Predke,A 11/05 Stocek,J 21/09 FIROUZJA,A Artemjew,W 5/04; GRATSCHEW,B Lobanow,S 26/04 DING,L Carlsen,M 6/02, Cheparinov,I 37/03; GRIGORIAN,S Bagrationi,A 46/12 6/09, 11/10; Giri,A 9/09; Karthikeyan,M 22/07; GRINBERG,E Antipow,M 47/08 Grischuk,A 6/05; Kostenko,P 10/04; GRISCHUK,A Anton,D 7/11; Mamedyarov,S 8/07; Külaots,K 24/04; Carlsen,M 6/05, 6/07; Nepomniachtchi,I 28/09; Nguyen,AK 45/06; Ding,L 6/05; Duda,J 48/12; Radjabov,T 11, 13/11 Swidler,P 12/02; Karjakin,S 48/06; DJURIC,S Kumaran,D 26/05 Zarkovic,M 44/06 Nakamura,H 17/07; DOMINGUEZ,L FISCHER,RJ Spassky,B 30/03 Nepomniachtchi,I 16/07; Lenderman,A 16/06; FLOM,G Pourramezanali,A 27/04 Vachier-Lagrave,M 15/08; Malachow,W 17/06; FLORES,D Condino,G 42/07; Witjugow,N 12/08; Xu,X 47/11 McShane,L 46/08; Henriquez,C 31/09 GRÖTZBACH,J Kunin,V 17/05 Nepomniachtchi,I 21/08; FOISOR,S Lei,T 11/04 GSCHNITZER,A Idani,P 42/12; Nisipeanu,LD 18/08; FOX,M Capablanca,JR 37/02 Jepischin,W 20/10 Ponomarjow,R 18/06; FRANCO,A Sethuraman,S 45/06 GUID,M De Francesco,K 45/10 Rodshtein,M 45/08 FRESSINET,L Almasi,Z 47/01 GUKESH,D Galchenko,M 38/09; DOUGHERTY,M Petran,P 25/01 FRIDMAN,D Dragnev,V 14/05; Stepins,E 37/09 DRAGNEV,V Fridman,D 14/05 Külaots,K 19/08; GUNGL,T Fernandez,G 44/09 DREJEW,A Amato,A 43/10 Mastrovasilis,D 49/11; GUNINA,V Arabidze,M 14/12; DUBOIS,S Steinitz,W 29/08 Nisipeanu,LD 22/08; Gorjatschkina,A 16/02, DUBOW,D Artemiev,V 30/06; Wojtaszek,R 21/08 12/07, Ju,W 20/11; Bjerre,JB 48/11; FROMM,T Hultin,P 28/10 Lei,T 12/04; Pähtz,E 39/10; Carlsen,M 11/02; Giri,A 49/06, FRÜBING,S Schulze,L 45/12 Sargsyan,A 15/12; 30/07; Korobow,A 11/02; Sebag,M 28/03; Nakamura,H 34/07; GAIMNAZAROV,B Zatonskih,A 29/03 Postny,E 10/02; Svane,R 12/12; Abdrahmanov,K 29/12 GUNSBERG,I Metger,J 24/09 Wang,H 12/02; Vachier- GAJEWSKI,G Nabaty,T 22/02 GUSTAFSSON,J Duong,TA 24/05 Lagrave,M 4/09 GALCHENKO,M Gukesh,D 38/09 GUTMAN,L Bethke,R 30/01 DUDA,JK Carlsen,M 13/02; GANGULY,S Yu,Y 9/04 Grischuk,A 48/12; GARCIA DE DIOS,J Lochte,T 43/08 HABIBI,A Kuljabin,V 29/10 Harikrishna,P 47/04; GAREEV,T Vogel,R 27/12 HALVAX,G Hofmann,T 43/09 Mamedyarov,S 13/08, 50/08; GAVRILESCU,D Jumabayev,R 26/04 HAMOND,F Eva,A 26/02 VanForeest,J 5/02 GELFAND,B Harikrishna,P 46/04; HANDLER,L Nasuta,G 45/09 DUONG,TA Gustafsson,J 24/05 McShane,L 46/08; HANDOKO,E Chernin,A 28/04 DZAGNIDZE,N Koneru,H 21/12; Smirin,I 46/08 HARIKA,D Bachmann,A 43/11; Vega Gutierrez,S 17/02 GENOVA,L Calotescu,A 29/10 Parligras,M 43/11 GEORGIADIS,N Cori,J 13/09 HARIKRISHNA,P Duda,J 47/04; EDOUARD,R Bromberger,S 24/03 GHENG,J Novikov,S 25/02 Gelfand,B 46/04; Giri,A 33/07; EIS,H Hirt,S 28/10 GIRI,A Carlsen,M 34/03, Witjugow,N 47/04 ELJANOW,P McShane,L 45/08; 4/05, 5/08; Ding,L 9/09; HARSHA,B Melkumyan,H 37/03 Sandipan,C 44/12 Dubov,D 49/06, 30/07; HAUSRATH,D ENGEL,L Baramidze,D 22/03; Harikrishna,P 33/07; Kaschlinskaja,A 23/08 Meinhardt,M 23/03; Van Karjakin,S 12/08; Xiong,J 46/11 HECHL,G Kvetny,M 49/02 Wely,L 17/05; Willow,J 49/08 GOLMAYO,C Steinitz,W 29/12 HENRICH,T Shvayger,Y 16/05 EPISCHIN,W Gschnitzer,A 20/10 GOPAL,G Lobanow,S 38/09 HENRICHS,T Acs,P 49/02 ESPIRITO SANTO,W Silva,D 24/10 GORJATSCHKINA,A HENRIQUEZ,C Flores,D 31/09 EUWE,M Rubinstein,A 26/11 Batsiashvili,N 49/11; HILLARP PERSSON,T

8 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 Inhaltsverzeichnis 2019

Karthikeyan,M 23/02; Cappellen,J 27/01 Hübner,R 7/03 Nabaty,T 23/02 KASCHLINSKAJA,A KRASTEVA,B Schneider, 49/08 HIRT,S Eis,H 28/10 Hausrath,D 23/08; KRATOCHVIL,K HODGSON,J Tarjan,J 29/04 Koneru,H 18/11; Ageichenko,G 29/12 HOFFMANN,M Kraich,K 26/12 Michalczak,T 23/08; KREJCA,J Schmidek,E 49/08 HOFMANN,T Halvax,G 43/09 Savchenko,D 23/08 KRIEN,H Pirrot,D 24/06 HOOLT,S Tan,Z 20/03 KERES,P Arlamowski,E 28/10 KRUSH,I Yu,Jennifer 18/06 HOU,Y Maiwald,JU 48/01 KEVLISHVILI,R Parvanyan,A 48/08 KRUSH,I Zatonskih,A 28/03 HOWELL,D Wang,H 9/11 KEYMER,V Carlsen,M 18/05; KUCERA,P Volke,K 26/05 HÜBNER,R Kramnik,W 7/03 Kowalenko,I 19/04; KUCZYNSKI,R Kalod,R 38/03 HUGENTOBLER,P Kuipers,S 7/02; Meier,G 33/06, KUIPERS,D Kunin,V 25/02 Martirosyan,H 25/02 52/07; Nisipeanu,LD 43/07; KUIPERS,S Keymer,V 7/02; HULTIN,P Fromm,T 28/10 Swjaginzew,V 45/11 Kowalew,W 13/03; HUSCHENBETH,N Graf,A 45/07 KHADEMALSHARIEH,S PraggnanandhaaR 7/02 HUSSEIN,H Charbonneau,P 28/12 Kosteniuk,A 18/02, 20/02; KÜLAOTS,K Firouzja,A 24/04; Muzychuk,M 19/02; Fridman,D 19/08; IDANI,P Gschnitzer,A 42/12; Santeramo,A 21/04; Maghsoodloo,P 24/04; Mamedov,R 10/04; Stefanova,A 19/02 Nepomniachtchi,I 20/08 McShane,L 9/04 KHOTENASHVILI,B KULJABIN,V Habibi,A 29/10 ITURRIZAGA,E Sytschew,K 26/04 Osmak,I 22/12 KUMARAN,D Djuric,S 26/05 IVANOV,N Trapl,J 28/04 KLEK,HM Berzina,I 16/12 KUNIN,V Grötzbach,J 17/05; KLUNDT,K Rotstein,J 25/10 Kopylov,M 29/01; JAKOWENKO,D Jesipenko,A 21/07 KNORRE,V Tschigorin,M 24/09 Kuipers,D 25/02 JAKOWITSCH,J Ledger,D 24/11 KOBALIA,M Tabatabaei,M 27/04 KUNSZTOWICZ,U Simon,RA 27/05 JANIK,I Navara,D 30/11 KÖHLER,G Belke,F 22/06 KUZUBOV,J Carlsen,M 35/11 JANSA,V Vaisser,A 24/01 KOLISCH,I Arnous de KVETNY,M Hechl,G 49/02; JANSEN,A Toth,B 28/04 Riviere,J 29/08 Skoberne,J 48/02 JARAMILLO,W Lochte,T 42/07 KÖLLNER,R Peralta,F 27/12 JESIPENKO,A Artemjew,W 10/05; KONERU,H Dzagnidze,N 21/12; LAGNO,K Gorjatschkina,A 14/07; Jakowenko,D 21/07 Kaschlinskaja,A 18/11; Ju,W 19, 20/01, 15/02, 17/02; JOBAVA,B Lenic,L 49/11 Mammadzada,G 22/12; Muzychuk,M 18, 18/01, 13/04; JOHNER,P Steiner,L 27/02 Stefanova,A 19/11 Tan,Z 17/02, 11/04 JU,W Gunina,V 20/11; KOPYLOV,M Kunin,V 29/01 LAMPERT,J Kovalenko,I 23/03 Kosteniuk,A 18/01; KORIDZE,L Mütsch,A 42/09 LANGRECK,J Short,N 25/05 Lagno,K 19, 20/01, 15,17/02; KORNEEV,O Bernadskij,V 24/12 LASKER,E Norris,J 28/12 Shirov,A 48/04 KOROBOW,A Anand,V 17/04, 6/12; LE,QL Sethuraman,S 22/07 JUMABAYEV,R Gavrilescu,D 26/04 Dubow,D 11/02; Najer,J 45/02; LEDGER,D Jakowitsch,J 24/11 So,W 6/12 LEI,T Foisor,S 11/04; Gunina,V 12/04 KACHIANI GERSINSKA,K KOSTENIUK,A LEKO,P Adams,M 33/01; Belenkaja,D 21/04; Abdumalik,Z 27/03; Alexejenko,K 18/12 Mütsch,A 44/07 Gorjatschkina,A 20/11; LENDERMAN,A KALOD,R Kuczynski,R 38/03 Ju,W 18/01; Dominguez,L 16/06; Ni,H 7/04 KAMSKY,G Astengo,C 43/12; Khademalsharieh,S 18, 20/02, LENIC,L Jobava,B 49/11 Sandipan,C 42/12; Vachier- 20/02; Pähtz,E 26/03 LOBANOW,S Gopal,G 38/09; Lagrave,M 18/04 KOSTENKO,P Firouzja,A 10/04 Gratschew,B 26/04 KARJAKIN,S Aronian,L 5/12; KOURKOULOS ARDITIS,S LOCHTE,T Coenen,E 15/03; Carlsen,M 5/05, Koutoukidis,P 42/06 Garcia de Dios,J 43/08; 7/06; Giri,A 12/08; KOUTOUKIDIS,P Kourkoulos Jaramillo,W 42/07 Grischuk,A 48/06; Arditis,S 42/06 LÖWENTHAL,J Anderssen,A 28/08 Nepomniachtchi,I 35/08; KOWALENKO,I Keymer,V 19/04; LYSYJ,I Colbow,C 19/09 Vallejo,F 14/02 Lampert,J 23/03; MAGHSOODLOO,P KARPOW,A Almasi,Z 17/04 Tschernjak,V 39/09 Külaots,K 24/04; Vidit,S 11/09; KARTHIKEYAN,M KOWALEW,W Carlsen,M 37/11; Wang,H 6/11 Firouzja,A 22/07; Kuipers,S 13/03; Pähtz,E 13/03; MAIWALD,JU Hou,Y 48/01 HillarpPersson,T 23/02; Vocaturo,D 17/12 MALACHOW,W Vachier-Lagrave,M 16/03 KRAICH,K Hoffmann,M 26/12 Dominguez,L 17/06 KARTHIKEYAN,P Van KRAMNIK,W Carlsen,M 6/02; MAMEDOV,R Idani,P 10/04

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 9 Inhaltsverzeichnis 2019

MAMEDYAROV,S Carlsen,M 7/02, Vachier-Lagrave,M 41, 49/01; PASINI,N Basso,PL 44/10 36/08; Ding,L 8/07; Duda,J 13, Wei,Y 8/06 PERALTA,F Abdumalik,Z 17/10; Kö 50/08; So,W 7, 14/08; Vachier_ NASUTA,G Handler,L 45/09 llner,R 27/12 Lagrave,M 16, 16/08; Yu,Y 8/07 NAVARA,D Anand,V 33/05; PERSITZ,R Olafsson,F 27/05 MAMMADZADA,G Janik,I 30/11; PETRAN,P Dougherty,M 25/01 Koneru,H 22/12 Melkumyan,H 20/03; Vachier- PICHLER,M Pirrot,D 23/06 MAMULA,L Pravec,V 29/10 Lagrave,M 11/08 PIKULA,D Rajkovic,D 27/05 MARTINOVIC,S Volokitin,A 49/02 NEBOLSINA,V Noe,C 16/05 PIORUN,K Alexejenko,K 9/12; MARTIROSYAN,H NEPOMNIACHTCHI,I Anand,V 8, Baron,T 11/05 Hugentobler,P 25/02 50/08, 8/09; Carlsen,M 5/06, PIRC,V Porreca,G 29/04 MASSIRONI,M Csiki,E 45/10 6/08; Caruana,F 8/08, PIRROT,D Krien,H 24/06; MASTROVASILIS,D 5/09; Ding,L 28/09; Pichler,M 23/06 Fridman,D 49/11 Dominguez,L 21/08; POLERIO,G Saduleto,G 28/08 MATLAKOW,M Deepan,C 46/06 Grischuk,A 16/07; POLGAR SHUTZMAN,T MCSHANE,L Dominguez,L 46/08; Karjakin,S 35/08; Stocek,J 20/09 Eljanow 45/08; Kulaots,K 20/08; PONOMARJOW,R Gelfand,B 46/08; Idani,P 9/04; Nakamura,H 9/09; Dominguez,L 18/06 Rodshtein,M 44/08; Nisipeanu,LD 22/08; PORRECA,G Pirc,V 29/04 Witjugow,N 11/12 Rapport,R 19/08; Vachier- POSTNY,E Dubow,D 10/02 MEIER,G Aronian,L 19/04; Lagrave,M 12/10; Wei,Y 18/07; POURRAMEZANALI,A Keymer,V 33/06, 52/07; Yu,Y 7/04 Flom,G 27/04 Pantsulaia,L 48/11 NEUBERGER,G Schatz,C 26/10 PRAGGNANANDHAA,R MEINHARDT,M Engel,L 23/03 NGUYEN,AK Firouzja,A 45/06 Kuipers,S 7/02; Ravi,TS 36/01 MELAMED,T Osmanodja,F 20/04 NGUYEN,TDV Anton,D 49/04 PRAVEC,V Mamula,L 29/10 MELKUMYAN,H Harsha,B 37/03; NI,H Lenderman,A 7/04 PRAZNIK,N Reich,T 43/09 Navara,D 20/03 NICKEL,A Roubaud,D 44/05 PREDKE,A Grandelius,N 11/05 MENENDEZ,J Bombin,D 28/12 NIHAL,S Salem,S 13/02; PRÜFER,F Rotstein,J 21/06 METGER,J Gunsberg,I 24/09 Witjugow,N 13/02; Xu,Z 23/07 RADJABOV,T Ding,L 11, 13/11; MICHALCZAK,T NIMZOWITSCH,A Alapin,S 31/03 Vachier-Lagrave,M 17/11 Kaschlinskaja,A 23/08 NISIPEANU,LD Bosiocic,M 12/05; RAJKOVIC,D Pikula,D 27/05 MICHALIK,P Stocek,J 49/04 Dominguez,L 18/08; RAPPORT,R MOHOTA,N Saduakassova,D 25/07 Fridman,D 22/08; Nepomniachtchi,I 19/08 MOISSEJENKO,A Bjerre,JB 44/11 Keymer,V 43/07; RAVI,TS Praggnanandhaa,R 36/01 MONS,L Wojtaszek,R 47/01 Nakamura,H 7, 8/10; REICH,T Praznik,N 43/09 MOODY,D Sturgis,D 29/10 Nepomniachtchi,I 22/08; REIZNIECE,D Sulskis,S 40/09 MORAWIETZ,D Witjugow,N 12/12 RICONDO,M Aljechin,A 26/02 Sethuraman,S 26/12 NOE,C Nebolsina,V 16/05 RIEMELMOSER,F MORPHY,P Herzog von NORRIS,J Lasker,E 28/12 Shengelia,D 48/02 Braunschweig/Graf Isoard 30/03 NOURI,A Short,N 25/05 RODSHTEIN,M MOTYLEW,A Sadhwani,R 45/11 NOVIKOV,S Gheng,J 25/02 Dominguez,L 45/08; MURZIN,V Takacs,L 36/12 OATLHOTSE,P Adly,A 23/10 McShane,L 44/08 MUSHORE,E Amin,B 23/10 OBERHOFER,C Buhmann,R 47/02 ROGIC,D Trussevich,S 43/09 MÜTSCH,A Kachiani OLAFSSON,F Persitz,R 27/05 ROMANISCHIN,O Brenke,A 26/11 Gersinska,K 44/07; ONISCHUK,A Wei,Y 6/04 ROTSTEIN,J Bodach,H 21/06; Koridze,L 42/09 ONISCHUK,V Brkic,A 9/12 Klundt,K 25/10; Prüfer,F 21/06 MUZYCHUK,A Socko,M 20/02 OSMAK,I Khotenashvili,B 22/12 ROUBAUD,D Nickel,A 44/05 MUZYCHUK,M Abdumalik,Z 17, OSMANODJA,F Melamed,T 20/04; RUBINSTEIN,A Aljechin,A 27/11; 17/01; Gorjatschkina,A 32/08; Zatonskih,A 21/02 Euwe,M 26/11 Khademalsharieh,S 19/02, PÄHTZ,E Gunina,V 39/10; SADHWANI,R Motylew,A 45/11 Lagno,K 18, 18/01, 13/04 Kosteniuk,A 26/03; SADUAKASSOVA,D NABATY,T Gajewski,G 22/02, Kowalew,W 13/03 Mohota,N 25/07 Hillarp Persson,T 23/02 PANTSULAIA,L Meier,G 48/11 SADULETO,G Polerio,G 28/08 NAJER,J Korobow,A 45/02 PAPASIMAKOPOULOS,A SALEM,S Nihal,S 13/02 NAKAMURA,H Dubow,D 34/07; Everett,E 22/11 SALGADO,I Carlsen,M 12/02 Grischuk,A 17/07; PARAVYAN,D Artemjew,W 8/05 SALVIOLI Crosara 29/04 Nepomniachtchi,I 9/09; PARLIGRAS,M Harika,D 43/11 SANDIPAN,C Eljanow,P 44/12; Nisipeanu,LD 7, 8/10; PARVANYAN,A Kevlishvili,R 48/08 Kamsky,G 42/12

10 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 Inhaltsverzeichnis 2019

SANTERAMO,A Golmayo,C 29/12 Karthikeyan,P 27/01 Khademalsharieh,S 21/04 STEPINS,E Gukesh,D 37/09 VAN FOREEST,L Barejew,J 32/04; SANTOS_RUIZ,M STOCEK,J Deepan,C 21/09; Carlsen,M 5/02; Duda,J 5/02 Wemmers,X 21/03 Michalik,P 49/04; Polgar VAN WELY,L Engel,L 17/05 SARANA,A Carlsen,M 36/11 Shutzman,T 20/09 VEGA GUTIERREZ,S SARAPU,O Unzicker,W 27/11 STURGIS,D Moody,D 29/10 Dzagnidze,N 17/02 SARGSYAN,A Gunina,V 15/12 SUKANDAR,I Zhai,M 25/07 VIDIT,S Bogner,S 12/09; SARGSYAN,S Aravindh,C 27/04 SULSKIS,S Reizniece,D 40/09 Maghsoodloo,P 11/09 SARIC,I Fedosejew,W 21/07 SUMETS,A Schelle,A 24/02 VOCATURO,D Kowalew,W 17/12 SASIKIRAN,K Artemjew,W 20/07 SVANE,R Dubow,D 12/12 VOGEL,R Gareev,T 27/12 SAVCHENKO,D Kaschlinskaja 23/08 SWIDLER,P Albornoz,C 7/10; VOJTA,T Bures,J 46/02 SAWATZKI,F Colbow,C 32/09 Andrejkin,D 10/02; VOKHIDOV,S Carlsen,M 9/02 SCHATZ,C Neuberger,G 26/10 Carlsen,M 11/06; VOLKE,K Kucera,P 26/05 SCHELLE,A Sumets,A 24/02 Firouzja,A 12/02 VOLOKITIN,A Martinovic,S 49/02 SCHMIDEK,E Krejca,J 49/08 SWJAGINZEW,V Keymer,V 45/11 WAGNER,D Carlstedt,J 22/03 SCHNEIDER,J Burchardt,B 23/04; SYTSCHEW,K Iturrizaga,E 26/04 WANG,H Anand,V 9/11; Bu,X 5/11; Krasteva,B 49/08 TABATABAEI,M Kobalia,M 27/04; Dubow,D 12/02; Howell,D 9/11; SCHREINER,P Blohberger,F 47/02 Xiong,J 15/09, Maghsoodloo,P 6/11; SCHULZE,L Frübing,S 45/12 TAKACS,L Murzin,V 36/12 Witjugow,N 7/11 SEBAG,M Gunina,V 28/03 TAL,M Tringov,G 31/03 WEI,Y Amin,B 6/06; SEIRAWAN,Y Chalifman,A 33/01 TAN,Z Hoolt,S 20/03; Antipow,M 25/04; SETHURAMAN,S Lagno,K 17/02, 11/04 Fier,A 35/04; Nakamura,H 8/06; Franco,A 45/06; Le,QL 22/07; TARI,A Evchin,M 41/09 Nepomniachtchi,I 18/07; Morawietz,D 26/12 TARJAN,J Hodgson,J 29/04 Onischuk,A 6/04 SEVIAN,S Vaishali,R 18/09; TERBE,J Gorjatschkina,A 12/04 WEISHÄUTEL,M Carlstedt,J 24/02 Yu,Y 6/04 TIMMAN,J Bartel,M 24/03 WEMMERS,X Santos_Ruiz,M 21/03 Shankland,S 4/02; So,W 6/08 TIVIAKOV,S De_Francesco,K 45/10 WILLOW,J Engel,L 49/08 SHANKLAND,S Burg,T 18/12; TOMASCHEWSKI,J WITJUGOW,N Blübaum,M 32/12; Ding,L 4/02 Alexejenko,K 47/09; Grischuk,A 12/08; SHENGELIA,D Bick,G 17/10; Artemjew,W 46/09 Harikrishna,P 47/04; Riemelmoser,F 48/02 TOPALOV,V Vachier- McShane,L 11/12; SHIRAZI,K Böhnisch,M 26/01 Lagrave,M 12/08 Nihal,S 13/02; SHIROV,A Ju,W 48/04 TOTH,B Jansen,A 28/04 Nisipeanu,LD 12/12; SHORT,N Avinash,R 25/05; TRAMOYERES,P Canal,E 27/02 Stark,L 46/01; Wang,H 7/11 Langreck,J 25/05; TRAPL,J Ivanov,N 28/04 WOJTASZEK,R Fridman,D 21/08; Nouri,A 25/05 TRINGOV,G Tal,M 31/03 Mons,L 47/01 SHVAYGER,Y Henrich,T 16/05 TRUSSEVICH,S Rogic,D 43/09 WOLF,H Tschigorin,M 32/01 SIDDHARTH,J Buhmann,R 14/05 TSCHERNJAK,V Kovalenko,I 39/09 XIONG,J Giri,A 46/11; SILVA,D Espirito Santo,W 24/10 TSCHIGAJEW,M Chanin,S 25/09 Tabatabaei,M 15/09 SIMON,RA Kunsztowicz,U 27/05 TSCHIGORIN,M Gossip,G 29/10; XU,J Ye,J 35/10 SIMONS,A Boden,S 29/08 Knorre,V 24/09; Wolf,H 32/01 XU,X Grischuk,A 47/11 SKOBERNE,J Kvetny,M 48/02 UNZICKER,W Sarapu,O 27/11 XU,Z Nihal,S 23/07 SMIRIN,I Gelfand,B 46/08 VACHIER-LAGRAVE,M YE,J Xu,J 35/10 SO,W Caruana,F 7/12; Carlsen,M 7/06; Dubov,D 4/09; YU,J Zatonskih,A 18/06; Ding,L 6/08; Korobow,A 6/12; Grischuk,A 15/08; Kamsky,G Krush,I 18/06; Adhiban,B 18/03; Mamedyarov,S 7, 14/08 18/04; Karthikeyan,M Artemjew,W 17/03; SOCKO,M Batsiaschwili,N 21/12; 16/03; Mamedyarov,S 16, Carlsen,M 32/10; Ganguly,S 9/04; Muzychuk,A 20/02 16/08; Nakamura,H 41, Mamedyarov,S 8/07; SPASSKY,B Fischer,RJ 30/03 49/01; Navara,D 11/08; Nepomniachtchi,I 7/04; SPIESS,T Arakhamia Grant,K 26/01 Nepomniachtchi,I 12/10; Sevian,S 6/04; Vaibhav,S 19/03 STARK,L Witjugow,N 46/01 Radjabov,T 17/11; Topalov,V 12/08 YUFFA,D Buksa,N 20/12 STEFANOVA,A VAIBHAV,S Yu,Y 19/03 ZARKOVIC,M Firouzja,A 44/06 Khademalsharieh,S 19/02; VAISHALI,R Sevian,S 18/09 ZATONSKIH,A Gunina,V 29/03; Koneru,H 19/11 VAISSER,A Jansa,V 24/01 Krush,I 28/03; STEINER,L Johner,P 27/02 VALLEJO,F Karjakin,S 14/02 Osmanodja,F 21/02; Yu,J 18/06 STEINITZ,W Bird,H 25/09; VALSECCHI,A Bick,G 15/10 ZHAI,M Sukandar,I 25/07 Dubois,S 29/08; VAN CAPPELLEN,J ZHIMALOV,A Antipow,M 47/08

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 11 Inhaltsverzeichnis 2019

Partienverzeichnis nach dem internationalen Eröffnungsschlüssel

Verschiedene Seltene Antworten auf 39/10 B 55 23/04, 18/10 Anfangszüge außer 1. d4 B 12 36/01, 17/03, 21/08, B 56 45/06, 32/10 1. e4, 1. d4, 1. c4 und A 40 29/04, 29/04 32/08, 38/09, 16/12, Rauser-Angriff 1. Sf3 A 45 13/02, 49/02, 22/03, 36/12 B 63 46/12 A 01 25/04, 26/12 21/06 B 13 5/02, 26/04, 32/04, Drachenvariante A 03 49/11 A 46 6/02, 7/03, 15/03, 18/06, 27/12 B 72 33/05 A 05 23/06, 11/09 17/10, 45/10 B 15 33/01, 25/10 Scheveninger System A 06 26/04 A 48 13/03 B 17 26/05 B 80 20/07, 12/08, 35/10 A 07 23/08 B 18 15/12 B 81 24/04, 47/08, 45/09 A 07 27/04 Damenindisch ohne … B 19 33/01, 20/12 B 84 49/08 A 08 47/02 e6 Najdorf-Variante A 50 23/08 Sizilianisch B 90 30/01, 16/03, 28/03, Réti-Eröffnung B 21 25/05 38/03, 24/04, 7/06, A 08 20/01 Altindisch B 22 19/04, 19/08 20/08, 24/10, 7/11 A 09 29/01 A 53 20/09 geschlossenes System B 91 44/06, 50/08 A 10 42/12 B 23 10/04, 29/10 B 97 18/07 A 11 46/01, 8/04,43/10 Wolga-Gambit B 25 30/06 A 12 17/02 A 57 28/10 Rubinstein-Variante Französisch A 13 11/02, 48/02, 9/04, B 29 26/01, 27/11 seltene Züge 26/04, 13/08, 50/08, Benoni mit Lb5 C 00 26/02, 27/02, 28/04, 13/09, 23/10, 20/11, A 61 24/03 B 30 47/04, 7/06, 11/06, 28/04, 23/10, 29/12 49/11, 7/12 A 62 26/03 5/08, 6/08, 43/12 Abtauschvariante A 14 8/06, 45/08 A 65 6/05 B 31 5/01, 20/01 C 01 26/02, 27/02, 28/04, A 70 25/03 mit …e5 28/04, 23/10, 29/12 Englisch B 32 5/06 mit Sd2 (Tarrasch) A 15 25/05 Holländisch Sweschnikow-Variante C 03 23/03 A 16 7/08, 36/08 A 80 11/05 B 33 8/01, 10/01, 12/01, C 06 27/05 A 17 24/02, 45/11 A 87 44/12 13/01, 5/02, 45/02, C 07 18/01, 25/02, 13/03, A 18 24/05, 32/12 23/03, 5/05, 8/08, 43/08, 19/09, 10/12, A 19 11/11 Skandinavisch 29/10, 36/11, 9/12, 17/12 A 20 23/02, 28/09, 18/12 B 01 46/02, 29/10, 28/12 24/12 C 10 31/03, 19/04, 28/12 A 21 8/09 B 02 28/12 Verschiedenes mit …g6, mit 3. Sc3 und 4. Lg5 A 22 13/01 ohne Drachenvariante C 11 7/02, 10/04, 12/05, A 23 6/08, 7/11 Aljechin-Verteidigung B 36 47/08 18/06, 29/12 A 25 25/01, 26/10 B 04 31/05 B 38 22/06 C 12 20/02 A 28 34/03, 8/11, 45/11, Varianten mit …e6 C 14 31/02 46/11 Königsfianchetto B 40 14/01, 25/02 mit 3. Sc3 Lb4 (Winawer) A 29 9/01, 48/02, 13/02, B 06 17/02. 31/03, 45/06, B 41 17/01 C 15 42/06 4/05, 34/07, 44/08 42/07 B 45 35/04, 16/06, 26/12 C 18 49/02, 20/11 A 30 10/02, 25/02 B 46 20/03, 30/03, 18/08 A 32 19/08 Pirc-Verteidigung B 47 17/01 Unregelmäßig A 33 4/09, 20/10 B 07 32/01, 15/02, 5/04, B 48 26/01, 18/04, 27/05 C 20 9/02 A 34 49/01, 8/05, 12/10, 17/05, 25/05, 5/09 B 49 32/09 17/11, 48/11 B 08 47/01 Wiener Partie A 36 31/09, 43/11 Varianten mit 2. …d6 C 25 29/08 A 37 12/02, 42/07, 40/09 Caro-Kann B 51 33/07, 42/09, 7/10 C 28 37/02 B 11 44/07, 11/08, 28/10, B 52 33/01, 37/11, 6/12 v

12 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 Inhaltsverzeichnis 2019

Philidor-Verteidigung offene Variante Diverses mit …e6, u. a. E 08 6/11 C 41 48/01, 30/03 C 78 27/03, 15/10 Ragosin Variante C 83 18/01 D 37 8/01, 47/01, 17/04, Bogoljubowindisch Russisch C 84 26/02, 21/07, 11/10 13/06, 12/08, 9/09, E 11 43/07, 11/12, 27/12 C 42 5/01, 11/01, 21/02, C 85 49/02 49/11, 12/12 20/03, 27/05, 22/08, geschlossene Variante D 38 9/04, 17/05, 48/06, Damenindisch 48/09, 8/10, 30/11 C 88 48/11 9/09, 18/11, 47/11, E 12 24/03, 21/12 C 43 7/04, 9/11 C 89 13/11 6/12 E 15 12/07 C 91 12/12 D 39 6/09 E 16 47/02, 49/04 Schottisch C 92 4/02, 11/04 D 40 29/04 E 18 20/02, 21/06 C 44 29/10 C 95 20/04, 25/07, 23/08 Antimeraner D 43 19/02 Nimzowitschindisch Vierspringerspiel Damenbauerspiel D 44 44/10 Verschiedenes außer 4. e3 C 47 14/02, 8/07 D 00 28/10 D 45 21/08 und 4. Dc2 C 48 18/03, 45/10 D 02 24/01, 24/02, 26/05, D 46 43/09 E 20 49/04, 14/05, 16/05 44/05, 7/09, 41/09, D 47 28/04 mit 4. Dc2 Italienisch 42/12 Verschiedenes mit 2. …e6 E 32 27/02, 21/03 C 50 18/02, 30/05, 29/08, D 04 19/02 D 51 35/11 E 33 38/09 24/09, 24/09, 18/12 D 63 26/11 mit 4. e3 C 53 28/08 Damengambit D 65 27/11 E 43 45/07 C 54 22/03, 16/07, 16/08, mit …c6 (Slawisch) E 44 24/11 35/08, 25/09, 5/11, D 10 43/09 Grünfeldindisch E 46 23/02 5/12, 9/12, 45/12 D 11 13/02, 21/07, 45/10, Verschiedenes außer E 48 49/08 48/12 Abtauschvariante E 51 11/02, 14/05 Zweispringerspiel D 12 7/02, 16/02 D 70 8/07 E 52 19/03 C 55 8/08, 49/08, 25/09 D 13 29/12 D 71 9/11 E 54 21/09 D 15 10/02, 12/09 D 76 44/09, 46/09 Spanisch D 17 27/04, 18/06 D 77 10/05, 11/05, 12/08 Königsindisch Verschiedenes (u. a. D 19 12/04 D 78 12/02, 46/06, 47/09 Verschiedenes, u. a. mit g3 Steinitz- und Berliner angenommenes D 84 27/03 und Sämisch Variante) Damengambit Abtauschvariante E 60 12/02, 6/04, 15/08 C 60 21/04 D 20 17/02, 11/04, 27/04, D 85 37/03, 6/04, 6/07, E 62 17/04 C 63 24/06 26/11 14/07, 16/08, 19/11 E 67 17/08 C 64 29/08 D 23 48/08 D 87 17/10 E 68 22/08 C 65 18/01, 32/01, 41/01, D 24 33/06, 52/07 E 73 23/07 6/02, 37/03, 6/05, D 27 7/02, 14/12 Katalanisch E 84 22/11 17/06, 22/07, 25/07, D 29 21/04 E 00 12/04, 6/06 klassisches System 28/08, 45/08, 8/09 D 30 29/03, 49/06, 30/07 E 01 48/04, 39/09, 44/11 E 90 22/07, 37/09, 43/11 C 67 13/04, 47/04, 46/08, Halbslawisch (mit …c6 E 04 19/01, 27/01, 22/12 E 92 18/05 27/11 und …e6) E 05 7/04, 46/04, 17/07, E 94 16/05, 46/08 Verschiedenes mit 3. …a6 D 31 28/03, 43/09, 21/12 14/08 E 97 46/08 C 70 18/09 Abtauschvariante E 06 7/10 C 72 22/12 D 35 22/02 E 07 15/09

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2019 13 14 lesen 12 zahlen

14 Monate informieren wir Sie über alles Wichtige aus dem Schachsport 12 Ausgaben zahlen Sie 2 Magazine erhalten Sie gratis! Jeden Monat + das Neueste aus der Schachwelt + Reportagen und Interviews + Training mit GM Daniel King + Veranstaltungs- und Turnierkalender + Schachschule 64

✂ ✗ Ja, ich bestelle das Schach-Magazin 64 Vorzugsabo! Ich erhalte 12 Ausgaben + 2 Ausgaben gratis für insgesamt € 67,20 (inklusive Versandkosten), Ausland € 79,20. Nach Ablauf der 14 Monate verlängert sich das Abo jeweils für 12 Monate. Kündigung des Abonnements bis spätestens 6 Wochen vor Ende des berechneten Zeitraumes.

Absender Zahlungsmöglichkeiten

Name, Vorname nach Rechnungserhalt

Straße, Nr. Lastschrift

PLZ, Ort

Datum, Unterschrift

Unterschrift der Erziehungsberechtigten Alter des Bestellers bei Bestellern unter 16 Jahren Bitte senden an: Carl Ed. Schünemann KG Ich kann diese Bestellung innerhalb von 14 Tagen (es gilt der Poststempel Schünemann-Haus • 28174 Bremen des Absendetages) widerrufen. oder per Fax an +49 421/36903-48 Aktionscode: sm