Sonnenbühl Erpfingen Willmandingen aktuell Amtsblatt der Genkingen Undingen Gemeinde Sonnenbühl

59. Jahrgang Freitag, 18. September 2020 Nummer 38

Rückblick aufs Ferienprogramm 2020 Junge Höhlenforscher in der Nebelhöhle Am 2. September trafen sich neun jun- ge Sonnenbühler, um unbekannte Tie- fen der Nebelhöhle zu erforschen. Nach kurzer Einführung über die Entstehungs- geschichte von Tropfsteinhöhlen konnte, das Abenteuer beginnen. Nur mit einer Taschenlampe bewaffnet, gelangten die Höhlenforscher durch ein dunkles Einstiegsloch in einen langen, finsteren Gang mit eindrucksvollen Tropfsteinen. Ein Seil diente als Sicherung und garan- tierte, dass auch der Rückweg wieder sicher gefunden wurde. Stolz, ein echtes Höhlenabenteuer gemeistert zu haben, kehrten unsere Höhlenforscher wohlbe- halten wieder ans Tageslicht zurück.

Besuch in Marbach Mit zehn Kindern waren wir am 9. September im Haupt- und Landge- stüt in Marbach. Bei der tollen Füh- rung konnten wir sogar einen Pfer- dehuf und einen Pferdezahn aus der Nähe begutachten. Die Fohlen auf der Weide zu beobachten war be- sonders schön. Zum Abschluss haben uns die Pfer- de "Roter Milan" und "Weissenbach" mit dem Planwagen rund um das Gestüt gezogen. Die Leckerli zum Schluss hatten sich die beiden red- lich verdient. 2 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 18. September 2020, Nummer 38

Inhalt • Aktuelle amtliche Informationen 4 Notrufnummern... • Gemeinsame kirchliche Nachrichten 5 Polizei Notruf 110 • Gemeinsame Vereinsnachrichten 7 Polizeiposten Alb, 07129/932660 • Ortsteil Erpfingen 10 Polizei (nach Dienstschluss) 07121/9918-0 • Ortsteil Genkingen 10 Feuer- und Ölalarm • Ortsteil Undingen 14 Feueralarm, Notarzt, Rettungsdienst 112 • Ortsteil Willmandingen 16 Rathaus Undingen 925-0 Feuerwehrkommandant • Neues aud der Nachbarschaft 16 Thomas Erkner 445 • Interessantes zum Schluss 17 Abteilungskommandanten: Erpfingen, Timo Bez 0160/98235726 Genkingen, Michael Saur 9293913 Zentrale Notdienste Undingen, Michael Schäfer 9208244 Rettungsdienst: 112 Willmandingen, Guido Britsch 0171/7238853 Allgemeiner Notdienst: 116117 Rohrbruch: Bauhof 0175/3285396 Ab sofort gelten auch für die augen-, kinder- und HNO-ärztlichen Notfalldienste die bun- Ortschaftsverwaltungen desweite Rufnummer 116117 (Anruf ist kos- Erpfingen 925930 tenlos) für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Genkingen 925940 vermittelt. Undingen 925-12 Willmandingen 925950 Adressen und Öffnungszeiten der Notfallpraxen: Ortsvorsteher (privat) Notfallpraxis , Klinikum am Steinenberg Erpfingen, Willi Herrmann 3535 Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen Genkingen, Marlene Karcher 2839 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 18:00 bis 22:00 Uhr Undingen, Michael Dieth 30386 Samstag, Sonntag und Feiertag 8:00 bis 22:00 Uhr Willmandingen, Heinz Hammermeister 3900 Krankenwagen Notfallpraxis Kinder Reutlingen, Klinikum am Steinenberg DRK Rettungsdienst, Notarztdienst Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen DRK-Krankentransport Reutlingen 07121/19222 Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertag DRK-Bereitschaftsleitung 9:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr Melina Reiff 0176/72195967 Andreas Hailfinger 3803346 Apotheken-Notdienst-Finder Kreiskrankenhaus Reutlingen 07121/200-0 Tel. 0800/0022833 gebührenfrei Kreiskrankenhaus Münsingen 07381/1810 Pfarrämter Zahnärztlicher Notfalldienst Ev. Pfarramt Erpfingen Fax: 927323 636 unter der Rufnummer 0 18 05/9 11-6 40 zu erfragen. Ev. Pfarramt Genkingen Fax: 927231 618 Ev. Pfarramt Undingen Fax: 927730 30360 Nachbarschaftshilfe Ev. Pfarramt Willmandingen Fax: 1810 744 Einsatzleitung: Kath. Pfarramt Engstingen Fax: 07129/932705 07129/932704 Claudia Bunke, Tel. 3 03 62 Telefonseelsorge 0800/1110111 Bestattungsdienst Weible 07121/78048 Sozialstation Südwest der Bruderhaus Diakonie Telefon 0 71 21/27 84 92 Abfalltermine in Sonnenbühl

Freundeskreis Magdalena-Hospiz e. V. Restmüll: Ambulanter Hospizdienst Reutlinger Alb Dienstag, 29.09.2020 Tel. 0170/59 25 146

Sozialstation Servicehaus Sonnenhalde Bio-Müll: Engstingen, Tel. 0 71 29/93 79-0 Dienstag, 29.09.2020

Gelber Sack:Sack: Herausgeber: Freitag, 02.10.2020 Gemeinde Sonnenbühl. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, einschließlich der Veröffentli- chung der Gemeindeverwaltung: der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Papier/Pappe: BezirkPapier/Pappe: 1: Genkingen, Undingen, Willmandingen Für den übrigen Inhalt: Fink GmbH, Druck und Verlag, Sandwiesenstr. 17, Dienstag 06.10.2020 72793 Pfullingen, Tel. 07121/9793-0, Fax 9793-993 Bezirk 2: Erpfingen: Dienstag, 22.09.2020 Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 3 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 12. August 2011, Nummer 32 2

Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 12. August 2011, Nummer 32 4 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 2 Freitag, 18. September 2020, Nummer 38

Jubilare Ortsteil Undingen 19.09. Morlok Helmut Ernst, 70 19.09. Reiff-Langhof Doris, 70 23.09. Braun Jörg Paul Erich, 75 Jubilarsbesuche Liebe Jubilare, aufgrund der derzeitigen Situation bitten wir um Verständnis, dass bis auf Weiteres seitens der Gemeinde keine Jubilars- besuche stattfinden.

Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit.

Herausgeber: Gemeinde Sonnenbühl. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, einschließlich der Veröffentlichung Sonnenbühler Jubilare der Gemeindeverwaltung: der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Es feiern Geburtstag Für den übrigen Inhalt: Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße 17), im Ortsteil Genkingen Telefon 07121/9793-0, Telefax 07121/9793-993 17.08.2011 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Herr Herbert Herrmann, Hindenburgstraße 6, 24.09.2020 Am Donnerstag, 24. September 2020, findet die nächste öffentli- che Sitzung des Gemeinderates in der Steinbühlhalle, Falltorstra- Sicherheitsdreiecke für Schulanfänger ße 35, in Sonnenbühl-Undingen statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. TOP Beschreibung Die Kreissparkasse Reutlingen und die Kreisverkehrs- 1. Bekanntgaben wacht Reutlingen-Münsingen führen vom 14. bis 25. 2. Baugesuche September 2020 zum 43. Mal die ABC-Wochen für 2.1. Abbruch und Errichten einer Doppelgarage, Flst. 289, Länder- Schulanfänger durch. Dabei erhalten die ABC- straße, OT Undingen Schützen im gesamten Landkreis ein leuchtend gelbes 2.2. Nutzungsänderung des Restaurants in Wohnungen, Flst. Sicherheitsdreieck. Es soll dabei helfen, dass die 634/1 und 637, Rosengartenstraße, OT Genkingen Kinder von anderen Verkehrsteilnehmern besser 2.3. Anbau Lagerschuppen, Flst. 1922, Heugasse, OT Undingen gesehen werden. 2.4. Erstellung einer Garage, Flst. 781/3, Lindenstraße, OT Undin - gen Während der ABC-Wochen lädt die Kreissparkasse alle 3. Umsetzung Eigenkontrollverordnung Vorstellung Ergebnis OT Schulanfänger und ihre Eltern ein, bei einer der Filialen das Undingen von der Kreisverkehrswacht empfohlene Sicherheits- 4. Beratung und Beschlussfassung über die Digitalisierung der dreieck abzuholen. Außerdem gibt es eine Broschüre mit Sonnenbühler Schulen Tipps und Anregungen zur Sicherheit der Kinder im a. Umsetzung DigitalPakt Straßenverkehr sowie weitere nützliche Dinge zum b. Sofortbeschaffungsprogramm Digitale Endgeräte für Schulen Schulanfang, verpackt in einer tollen Schulbox. 5. Beratung und Beschlussfassung über die Einführung von "Richtlinien über die finanzielle Förderung der ortsansässigen Für den Verkehrserziehungsunterricht in den Grundschulen Vereine" 6. 5. Änderung des Regionalplanes Neckar-Alb 2013 - Verfahrens- gibt es das Lernheft „Freddys Verkehrsschule“ – beteiligung der Gemeinde Sonnenbühl entwickelt mit fachlicher Unterstützung der Polizei. 7. Beratung und Beschlussfassung über die Gründung und den

Beitritt des Zweckverbandes "Hochwasserschutz Lauchertal" Die Städte und Gemeinden im Landkreis stehen dieser 8. Beratung und Beschlussfassung über einen "Muster-Grund- Aktion ebenfalls zur Seite. Sie bringen vor Grundschulen stücksüberlassungs-Vertrag für die Erstellung von Gemein- oder an gefährlichen Straßen die von der Kreissparkasse schaftsschuppen für nichtprivilegierte Landwirte" bereitgestellten Spannbänder mit dem Aufruf "Tempo 9. Feststellung der Jahresrechnung des Eigenbetriebes Wasser- runter, bitte! Schulanfang!" an und fordern so alle Auto- versorgung der Gemeinde Sonnenbühl für das Rechnungsjahr fahrer auf, besonders auf Schulanfänger zu achten. Außer- 2019 dem empfehlen sie mit ihren Schulwegplänen den 10. Feststellung der Jahresrechnung des Eigenbetriebes Frem- sichersten Weg zur Schule. denverkehr der Gemeinde Sonnenbühl für das Rechnungsjahr 2019 11.Herausgeber: Antrag auf Gemeinde Änderung Sonnenbühl. des Bebauungsplanes "Geyer", OT Er- Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, einschließlich der Veröffentlichung Sonnenbühler Jubilare der Gemeindeverwaltung:pfingen - Zulassung der abweichender Bürgermeister oderDachformen sein Vertreter - im Amt. Es feiern Geburtstag 12.Für denAntrag übrigen auf Inhalt:Änderung Fink GmbH, des Bebauungsplanes Druck und Verlag, Postfach "Kreuz", 7140, OT Er- im Ortsteil Genkingen 72784pfingen Pfullingen - Zulassung (Sandwiesenstraße von Garagen 17), (und Nebengebäuden) in Telefonden 07121/9793-0, nichtüberbaubaren Telefax 07121/9793-993 Grundstücksflächen 17.08.2011 Herr Herbert Herrmann, Hindenburgstraße 6, Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 5

13. Erlass einer Satzung gemäß § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB 02.10.2020 Aktiver Rücken trifft Bauch, Beine, Po, 6 Abende, im Bereich der Flste. 250, 254, 254/1, 2045 und 2046, Hol- 18.35 –19.20 Uhr, T7174, 34,50 € dergasse, OT Undingen 29.09.2020 Zumba® für Einsteiger, 6 Abende, 17.55 - 18.40 Uhr, a. Beratung über Stellungnahmen T7175, 34,50 € b. Satzungsbeschluss gemäß § 10 i. V.m. § 34 BauGB 02.10.2020 Zumba® für Einsteiger, 6 Vormittage, 09.00 - 09.45 14. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Uhr, T7176, 34,50 € 15. Verschiedenes, Anträge 29.09.2020 Zumba® Fitness, 6 Abende, 20.05 - 20.50 Uhr, T7177, Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. 34,50 € Im Anschluss findet eine nicht-öffentliche Sitzung statt. 29.09.2020 Zumba® für Fortgeschrittene, 6 Abende, 19.00 - 19.45 Uhr, T7178, 34,50 € Uwe Morgenstern 28.09.2020 Line Dance, 6 Abende, 20.20 – 21.20 Uhr, T7179, Bürgermeister 46,00 € Bitte beachten Sie die folgenden Veränderungen: Öffnungszeiten Pass- und Meldeamt Undingen Unsere Sportangebote Hatha-Yoga (Montags), Pilates meets Das Pass- und Meldeamt im Rathaus in Undingen ist an folgen- Workout (Freitags) und Aktiver Rücken trifft Bauch, Beine, Po den Freitagen nicht besetzt: (Freitags) finden auch im Gymnastikraum in der Länderstraße 1 Freitag, 02.10.2020 in Undingen statt. Freitag, 09.10.2020 Sämtliche Zumba-Kurse (Dienstags und Freitags) finden im Akti- Freitag, 16.10.2020 onskunststudio Albtrauf, Melchingerstraße 20 in Willmandingen In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Ort- statt. schaftsverwaltung in Willmandingen unter der Tel.-Nr.: 07128 / Bitte kommen Sie bereits in Sportkleidung zu den Kursstunden. 925 950 oder an die Ortschaftsverwaltung in Erpfingen unter der Bitte bringen Sie auch Ihre Sport-/Iso-/Yogamatten selbst mit, da Tel.-Nr.: 07128 / 925 930. es mit großem Aufwand verbunden wäre, die bisher bereitgestell- Wir bitten um Beachtung. ten Matten nach jeder Nutzung zu reinigen. Vergessen Sie auch nicht Ihren Mund-Nasen-Schutz, um ihn ge- Gönninger Steige vom 21.09.2020 bis gebenenfalls benutzen zu können. 23.09.2020 voll gesperrt Info und Anmeldung ausschließlich über vhs Pfullingen Tel. Das Land lässt im Zeitraum vom 21.09.2020 bis voraussichtlich 07121/9923-0 oder online unter www.vhs-pfullingen.de 23.09.2020 Fahrbahnrand Sanierungen in der Gönninger Steige Wir freuen uns über Ihr Kommen! durchführen. Die Gönninger Steige ist aus diesem Grund in die- Ihr vhs-Team Sonnenbühl sem Zeitraum voll gesperrt. Nach jetzigem Stand wird die Steige nach dem auskühlen des Asphalts im Laufe des Donnerstag Vor- mittages wieder frei gegeben. Bauarbeiten Kanalsanierung Gönninger Straße/Schulstraße verzögern sich Die Bauarbeiten zur Kanalerneuerung und Sanierung im Einmün- dungsbereich Schulstraße/Gönninger Straße verzögern sich auf Grund der Vorherrschenden schwierigen Bodenverhältnissen. Die Ortsdurchfahrt ist in diesem Bereich bis voraussichtlich 25.09.2020 gesperrt. Zusätzlich lässt das Land im Zeitraum vom 21.09.2020 bis voraus- sichtlich 23.09.2020 Fahrbahnrand Sanierungen in der Gönninger Steige durchführen. Die Gönninger Steige ist aus diesem Grund in diesem Zeitraum voll gesperrt. Öffnungszeiten Gemeindebüro: Erpfingen: Donnerstag nachmittags von 16.00 bis 19.00 Uhr Willmandingen: Dienstag nachmittags von 15.30 bis 18.30 Uhr Wir bitten um freundliche Beachtung. An Pfarrer Grauer können Sie sich bei Bedarf oder bei Anfra- Das neue vhs-Semester beginnt am 28.09.2020. In folgenden gen jederzeit telefonisch oder per Mail wenden. Obenstehen- Kursen gibt es noch freie Plätze: de Zeiten sind die Präsenzzeiten unserer Sekretärin. Für Erwachsene Liebe Leserin, lieber Leser, 28.09.2020 Aquafitness, 6 Abende, 20.30 – 21.15 Uhr, T7085, Sorgen wiegen schwer. Sie haben Gewicht. Besonders in die- 43,50 € 01.10.2020 Hui Chun Gong für Fortgeschrittene, Übung zur Rück- sen Zeiten. Eine Disziplin des christlichen Glaubens ist das Sor- kehr des Frühlings, 6, Abende, 18.15 – 19.30 Uhr, genwerfen. Nichts für Ungeübte. Sind wir es doch gewohnt, uns T7152, 57,50 € um uns selbst zu kümmern. Probleme zu lösen. Schwierigkeiten 28.09.2020 Indian Balance®, 6 Abende, 19.00 – 20.00 Uhr, T7161, anzupacken. Und wo wir überfordert sind, gibt es Beratung und 46,00 € Hilfe, von Familie und Fachleuten. Hilfe und Rat annehmen, das 30.09.2020 Fit ab 60, 6 Vormittage, 08.30 – 09.20 Uhr, T7163, ist die Vorstufe des Sorgenwerfens. Wohl dem, der das kann. Aber 38,50 € Sorgen können so schwer werden, dass sich unser Herz verdun- 30.09.2020 Fit ab 60, 6 Vormittage, 09.40 – 10.30 Uhr, T7164, kelt. Nicht alles können wir beeinflussen. Wir bleiben Menschen, 38,50 € übersehen nie das Ganze, unser Wissen bleibt Stückwerk, unsere 02.10.2020 Pilates meets Workout, 6 Abende, 19.40 – 20.25 Uhr, Kraft ist endlich. Wenn Sorgen das Herz in die Knie zwingen, sind T7167, 34,50 € wir eingeladen, sie zu werfen. Nicht wegzuwerfen, sondern auf 29.09.2020 Funktionelle Gymnastik für Rücken, Bauch, Beine & jemanden hin zu werfen. Auf einen, dem wir glauben können, dass Po, 6 Vormittage, 09.00 – 10.00 Uhr, T7168, 46,00 € er sich um uns kümmert, dass die Sorgen da gut aufgehoben sind. 29.09.2020 Ganzkörpertraining vom Feinsten: Workout mit Bra- Einer, der weiter sieht, mehr Möglichkeiten hat, mir die Treue hält. sils, 6 Vormittage, 10.20 – 11.20 Uhr ,T7171, 46,00 € So lange werfen wir Sorgen, bis es leichter wird ums Herz. In Ru- 6 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 anda, Afrika, haben Christen uns ein selbst gebasteltes Souvenir mit gegeben. Darauf steht: Jesus cares! Jesus kümmert sich, er sorgt für dich. In welchen Verhältnissen die Christen dort leben, beschämt mich. Gerne würden sie dort unsere Sorgen haben. Die sind dort viel existenzieller, dort geht es bisweilen um Dinge wie: was essen wir morgen? Diese Ermutigung unserer afrikanischen Glaubensgeschwister hat Gewicht. Sie können zuversichtlich und fröhlich sein in diesem Vertrauen. Darum auch wir hier. „Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch! (1. Petrusbrief, 5, 7). Ach ja, und: früh übt sich...! Open Air Gottesdienst am 20.September Ihr Pfr. N. Grauer Herzliche Einladung zu unserem Open Air Gottesdienst am Donnerstag, 17. September 20. September um 10.30 Uhr am Christlichen Zentrum Son- 9.30 Uhr Einschulungsfeier in der Bolberghalle. Wegen der ein- nenbühl! geschränkten Personenzahl wurde die Feier in die Bolberghalle Aufgrund der aktuellen Lage ist eine Anmeldung unter info@cz- verlegt. Wir bitten um Beachtung. sonnenbuehl.de erforderlich. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der Bolberghalle in Willman- Bitte bringt eine Sitzgelegenheit (wie Campingstuhl oder Pick- dingen nickdecke) und einen Mund-Nasen-Schutz mit. Freitag, 18. September Sollte es regnen, übertragen wir einen Onlinegottesdienst unter 16.00 Uhr Hauptprobe Konfirmation in Willmandingen live.cz-sonnenbuehl.de Samstag, 19. September 19.00 Uhr Konfirmandenabendmahl in Willmandingen (Grauer, Opfer: n.n.) Sonntag, 20. September, 15. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petr 5,7) 9.30 Uhr Gottesdienst in Erpfingen (Prädikantin Anette Rösch, Sonntag, 20.09. Opfer: für die Jugendarbeit) 08.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Konfirmationstgottesdienst in Willmandingen 10.30 Uhr Gottesdienst mit Bezirksevangelist Wagner, Konfir- (Grauer, Opfer: Tierheim Pfullingen) mation . Konfirmiert werden Thea Allmendinger (Undingen), Nico Es gelten auch bei den Konfirmationsgottesdiensten die Be- Juny (Undingen), Lena Heinle (Willmandingen) schränkungen der Besucherzahlen in der Kirche. Darum müssen Mittwoch, 23.09. wir darauf hinweisen, dass mit den nächsten Angehörigen und 20.00 Uhr Gottesdienst Freunden die verfügbaren Plätze in der Kirche schon belegt sind. Videogottesdienst Die Gemeinde wird gebeten, die Feier betend zu Hause mit zu be- Der zentrale Gottesdienst mit Übertragung als Live-Stream über gleiten oder an einem anderen Ort den Gottesdienst zu besuchen. den YouTube-Kanal der NAK Süddeutschland wird weiterhin Eine digitale Aufnahme des Gottesdienstes wird erstellt, die auf Sonntags um 10.00 Uhr angeboten: Wunsch erhältlich ist. Danke für Ihr Verständnis! https://www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland Montag, 21. September Telefonübertragung über die zentrale Einwahlnummer: 20:00 Uhr Kirchenchorprobe Naboriuskirche Erpfingen 069 2017 442 99 Dienstag, 22. September Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Homepage 9.15 Uhr Spieltreff Wirbelwind in Willmandingen unserer Kirchengemeinde unter https://www.nak-reutlingen.de/ 20.00 Uhr Johannesoase in Willmandingen sonnenbuehl Mittwoch, 23. September 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Willmandingen Fest des Glaubens - Konfirmation 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Erpfingen In diesem Jahr findet in der Neuapostolischen Gemeinde Son- 20.00 Uhr Gospelchorprobe in Willmandingen nenbühl die Konfirmation an zwei Sonntagen im Herbst statt. Donnerstag, 24. September Diese besondere Handlung findet im Rahmen eines Gottesdiens- 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der Bolberghalle in Willman- tes statt, in dem die Konfirmanden ihre Entscheidung für Gott dingen durch ein Gelübde zum Ausdruck bringen. Dem schließt sich der Samstag, 26. September Konfirmationssegen an, der den jungen Gläubigen auf ihrem wei- 14.30 Uhr Trauung Olaf Barysch und Giuliana Speer, Lauchertstr. teren Lebensweg göttliche Begleitung zuspricht. Wir wünschen 4, Willmandingen unseren diesjährigen Konfirmanden einen gesegneten Festtag. Sonntag, 27. September, 16. Sonntag nach Trinitatis Konfirmiert werden am Wochenspruch: Christus Jesus hat dem Tode die Macht genom- Sonntag, 20.09., 10.30 Uhr men und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. (2. Tim 1,10b) 10.00 Uhr Gottesdienst „Einer für alle“ in Erpfingen (Grauer, Opfer: Schneller Schulen) 9.30 Uhr Kinderkirche in Erpfingen Ponyreiten im Pfarrgarten Ponyreiten im Pfarrgarten für Kinder nach Terminabsprache wie- Thea Allmendinger, Lena Heinle, Nico Juny, Lindenstr. 28, Matthäus-Möck-Straße 15, Sonnenstr. 63, der möglich. Wir bitten Sie, telefonisch einen Termin mit Renate Undingen Willmandingen Undingen Grauer zu vereinbaren: 0172 3141342. So können wir in kleiner Zahl und mit jeweils einer Familie im Freien die Hygienevorschrif- Sonntag 04.10., 10.30 Uhr ten einhalten. Herzliche Einladung! Ausblick auf Erntedank: In diesem Jahr werden wir in Willman- dingen und Erpfingen am selben Tag Erntedank feiern: am 4.10 2020. Der Grund liegt darin, dass wir in Erpfingen die verschobene Francine Herrmann, Konfirmation nachholen werden am 11.10. Bitte beachten Sie das. Schulstr. 11, Lia Schilling, Näheres finden Sie im kommenden Amtsblatt. Genkingen Erpfingen Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 7

Sonntag, 20.09.2020 10.00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 23.09.2020 17.00 Uhr Jungschar 20.00 Uhr Hauskreise Freitag, 25.09.2020 20.00 Uhr Teenkreis Wichtige DLRG-Infos Schwimmangebote in Genkingen und Coronabedingt sehen wir uns momentan nicht in der Lage unsere Schwimmangebote durchzuführen. Schwimmkurs in Genkingen Coronabedingt können wir vorerst keinen Schwimmkurs anbieten. Die Vorstandschaft Kirchstr. 13/1, Postfach 7, Tel. 07129 932704 Fax 932705 https://se-engstingen-hohenstein.drs.de Erreichbarkeit per Telefon (07129-932704) oder E-Mail: ([email protected]) Montag, Mittwoch und Donnerstag 9.00 – 11.30 Uhr, Dienstag von 15.00 – 17.30 Uhr. Aktive – 1. Mannschaft Pfarrer Jäger, Tel. 07129 932706 Am vergangenen Sonntag empfing die „Erste“ Garde des FC Son- Diakon Tröster, Tel. 07129 938 2400 nenbühl, die „Erste“ Mannschaft des TSV Genkingen. Sommerli- Gottesdienst in St. Martin vom 20.09. bis 27.09.2020 che Temperaturen und gute Platzverhältnisse legten den Grund- Sonntag, 20.09.2020 – 25. Sonntag im Jahreskreis stein für ein intensives und spannendes Sonnenbühler Derby, bei 10.00 Uhr Feierliche Erstkommunion dem am Ende der FC Sonnenbühl 3-Punkte auf seinem Konto Samstag, 26.09.2020 – 26. Sonntag im Jahreskreis verbuchen konnte. 18.30 Uhr Vorabendmesse Beide Mannschaften kamen gut in die Partie. Der FC Sonnenbühl Erstkommunion 2020 wollte im Derby, nach einem bisher eher schwachen Saisonstart, Am Sonntag, 20. September 2020 dürfen neun Erstkommunion- ein anderes Gesicht zeigen und die Partie unbedingt für sich ent- kinder aus unserer Gemeinde St. Martin zum ersten Mal an den scheiden. Die Genkinger hingegen kam mit einer breiten Brust und Tisch des Herrn treten. In die Mahlgemeinschaft mit Gott und der zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen zum Derby. Gemeinde werden aufgenommen: In der 14. Minute konnte der TSV Genkingen durch einen direkt Aus Großengstingen: Leon Eissler, Tim Fischer, Elias-Danijel Leip- verwandelten Freistoß von Grauer mit 0:1 in Führung gehen. In der pert, Chantal und Ronja Rein Folge war es ein ausgeglichenes Spiel, mit Torchancen auf beiden Aus Kleinengstingen: Jannis Glück Seiten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war Reiff zur Stelle und konnte Aus Kohlstetten: Samuel Kehle den 1:1 Ausgleichstreffer aus einer vermeintlichen Abseitsposition Aus Undingen: Justin Rösch und Anton Sagi. erzielen (45. +1). Kerstin Schweitzer und Heidrun Schaffran gilt ein großer Dank für Nach der Pause versuchten die Sonnenbühler mehr Druck zu die Vorbereitung der Kinder. erzeugen und so mehr Spielanteile für sich zu gewinnen. Jedoch Aufgrund der Hygienebedingungen können den Festgottesdienst war es der TSV Genkingen, der durch einen erneuten Freistoß von außer den Angehörigen der Erstkommunionkinder weitere Ge- Grauer in Führung hätte gehen können. FC-Keeper Schweikardt meindemitglieder leider nicht mitfeiern. Wir bitten Sie aber, unsere konnte den Ball jedoch mit den Fingerspitzen an den Pfosten Erstkommunionkinder im Gebet zu begleiten. lenken. Ein weiterer, aber dieses Mal trauriger Höhepunkt ereig- Allen unseren Kommunionkindern und ihren Familien wünschen nete sich in der 54. Minute, als sich Dennis Bächle schwer am wir ein frohes Fest. Knie verletzte. Wir wünschen Dennis alles Gute und eine schnelle Pfarrer Wolfgang Jäger und Diakon Steffen Tröster Genesung! Für Bächle kam Bez in die Partie, welcher unmittelbar, nach der Katholische Öffentliche Bücherei längeren Verletzungsunterbrechung, den 2:1 Führungstreffer für Eingeschränkte Öffnung: den FC Sonnenbühl erzielen konnte. Vorausgegangen war ein Mittwoch 16.00 Uhr – 18.00 Uhr langer Ball, welcher geschickt verlängert wurde, sodass Bez al- Die Kleiderbörse des Kindergartens St. Martin, Engstingen leine auf das TSV-Tor zulaufen und einschieben konnte (59. Mi- Aus gegebenem Anlass wird die Herbst-Winterkleiderbörse vom nute). Die Genkinger waren kurzzeitig geschockt, sodass Sauer 26.09.2020 abgesagt. bereits eine Minute später auf 3:1 für den FCS stellen konnte (60. Die Kleiderbörse für Frühjahr- und Sommerwaren findet voraus- Minute). Genkingen blieb fortan nur durch Standards gefährlich. sichtlich am 27.02.2021 statt. Wir laden schon heute herzlich ein. In der 79. Minute war Schneider nach einem Freistoß zur Stelle Ihr Kleiderbörse-Organisationsteam und konnte den Anschlusstreffer erzielen. Den Schlusspunkt der Partie setzte ebenfalls Schneider, der in der 88. Minute den Platz aufgrund seiner zweiten Gelben Karte verlassen musste. So blieb es am Ende beim 3:2 und damit dem ersten Saisonsieg für den FC Sonnenbühl. Fink Es spielten: B. Schweikardt – Höll – D. Heinz – Da. Bächle – J. Think Heinz – De. Bächle (54. Bez) – König – Bayer – Hummel – Sauer (63. Grießhaber – 92. F. Heinz) – Reiff (87. Biesinger) Am kommenden Sonntag ist der FC I zu Gast in Münsingen. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr. www.der-f.ink Wir freuen uns auf eure Unterstützung! 8 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 18. September 2020, Nummer 38

Aktive – 2. Mannschaft len. Nach vier Stunden und so einigen Druckstellen in den Händen Am vergangenen Sonntag lud der FC Sonnenbül II zum Derby. Zu war der Spaß leider viel zu früh vorüber. Gast in Willmandingen war der TSV Genkingen II. Bereits nach 5. Alle, die dabei waren, und auch alle, die nicht dabei sein konnten, Spielminuten erzielten die Gäste das erste Tor. Der Ball prallte von lädt der Golfclub herzlich zum Golfspielen ein. der Latte in den Straufraum ab und blieb liegen. Kein Sonnenbüh- Freitags von 16.30 bis 18.30 Uhr ist Jugendtraining für alle Alters- ler wollte den Ball klären, dadurch kamen die Genkinger frei zum gruppen. Leihschläger sind immer genügend vorhanden, so dass Abschluss. Bis zur 32. Spielminute war es ein ausgeglichenes man auch spontan vorbeikommen kann. Spiel beider Mannschaften. Nach einem Konter zog der Gegne- Am 25. September wird erst um 18 Uhr gestartet. Los geht es mit rische Mittelfeldspieler in den Strafraum der Sonnenbühler und einem leckeren Grillabend. Sobald es dunkel ist, wird mit spezi- konnte ungestört abschließen. Der Schuss wurde entscheidend ellen Leuchtbällen Golf gespielt (Voraussetzung: gutes Wetter). vom eigenen Mann abgefälscht und landete somit im Tor. In der Auch bei diesem Highlight kann jeder mitmachen, der Interesse 43. Spielminute war es Simon Kaschowitz der den Anschlusstref- hat. fer für Sonnenbühl erzielen konnte. Nach einer Zusammenarbeit Wer Lust auf einen weiteren Schnuppertermin oder eine Teilnahme von Daniel Windhösel und Martin Geckeler musste er den Ball nur am Jugendtraining hat, kann sich jederzeit beim Golfclub melden. noch im Tor unterbringen. Dirk Herrmann Nach der Halbzeit gab es noch vereinzelte Chancen auf beiden Jugendwart des Golf-Clubs Reutlingen/Sonnenbühl e. V. Seiten. Diese konnten aber jeweils nicht verwertet werden. So Tel. 0177-2438326, [email protected], www.albgolf.de verlor der FC Sonnenbühl mit 1:2. Nach vier Spielen steht man auf dem 4. Tabellenplatz mit 6 Punkten und 10/8 Toren. Nächsten Sonntag, den 20.09.2020 ist man zu Gast beim Tabellen sechsten in Upfingen. Anstoß ist wie immer um 13:00 Uhr. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Fahrplan FC Sonnenbühl Aktive TSG Münsingen vs. FC I Sonntag, 20.09. 15:00 Uhr Münsingen TSG Upfingen II vs. FC II Sonntag, 20.09. 13:00 Uhr Upfingen A-Jugend FC vs. TSV Betzingen Samstag, 19.09. 15:30 Uhr Erpfingen B-Jugend FC vs. Spvgg Mössingen Sonntag, 20.09. 10:30 Uhr Willmandingen Was für ein Spaß, wenn die Bälle auf der Driving Range so richtig abzischten. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V. D-Jugend SGM Lautertal I vs. FC I Samstag, 19.09. 12:00 Uhr Gomadingen FC II vs. SGM Steinhilben II Samstag, 19.09. 10:30 Uhr Undingen E-Jugend FC I vs. SGM I Samstag, 19.09. 09:30 Uhr Erpfingen FC II vs. SGM Trochtelfingen II Samstag, 19.09. 09:30 Uhr Erpfingen B-Mädchen Zehn Jahre Deafservice-Portal für Hörbehinderte FC vs. SKV Samstag, 19.09. 15:00 Uhr Undingen Das inklusive Internetportal Deafservice (www.deafservice.de) hat C-Mädchen 2020 zehnjähriges Jubiläum. Was in 2010 mit 50 Adressen gestar- FC vs. TSV Lustnau Samstag, 19.09. 14:00 Uhr Erpfingen tet ist, hat sich zu einem großen Serviceportal für die rund 200 000

gehörlosen Menschen in Deutschland und die insgesamt zirka 16 Millionen Personen mit Hörbehinderung entwickelt. Auch die mehr als 37 000 Hörbehinderten in Baden-Württemberg können das bundesweite Angebot in Sachen barrierefreie Kommunikation nutzen. So listet Deafservice zwischenzeitlich über 800 Kontakt- Das macht ja voll Spaß! daten aus mehr als 200 Branchen von „A“ wie Altersheime, „B“ Ferienprogramm auf dem Golfplatz ist voller Erfolg – Mitma- wie Beratungsstellen über „K“ wie Kliniken bis hin zu „Z“ wie chen beim Training am Freitag Zahnärzte oder Zahntechniker. Auch Kultur- und Freizeitangebote Schon Tradition ist beim Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e. V., sind genannt. Dabei werden unter anderem Ansprechpartner in das Mitmachen beim Ferienprogramm der Gemeinde. Am vergan- Gebärdensprache aufgeführt. Und für Gehörlose und Hörbehin- genen Dienstag, 8. September, 10 Uhr, standen also wieder viele derte, die nicht selbst telefonieren können, sind Faxnummern, bekannte und glückliche Gesichter auf dem Golfplatz, die sich Bildtelefonnummern, Mailadressen und Chatadressen (Skype, einen der zwölf begehrten Plätze sichern konnten. oovoo) ebenfalls erfasst. Auch wenn der letzte Golfschlag meist ein Jahr zurücklag, konnten sich die sportbegeisterten Kinder trotzdem sehr schnell wieder an die Instruktionen und Erfahrungen beim letzten Ferienprogramm erinnern und somit von Anfang an erfolgreich den Golfball in die Luft befördern. Auch diejenigen Teilnehmer, die bislang nur Mini-Golf kannten, machten sehr schnell die Erfahrung: Golfen macht tierisch Spaß! Vor allem, wenn man mit voller Kraft draufhauen kann... WTB-Pokal: Aktive Herren unterliegen im Bezirksfinale Zunächst durften die Teilnehmer die gewöhnungsbedürftige Griff- knapp haltung, und das Gefühl für Schläger und Ball bei kurzen Putts Die aktiven Herren mussten sich im Finale um die Bezirksmeis- üben. Dann ging es auf die Driving-Range, wie das Übungsge- terschaft in der B-Konkurrenz leider knapp mit 1:2 dem TC Balt- lände bei den Golfern heißt, mit der Herausforderung, den kleinen mansweiler 2 geschlagen geben. Nach einem 1:1 in den Einzeln Ball auch mit größerer Schwungbewegung zu treffen. Bald schon musste die Entscheidung im Doppel fallen. Dieses wurde nach flogen die Bälle dann über eine beachtliche Distanz von zirka großem Kampf mit 4:6 und 6:7 knapp verloren. Auch wenn es hundert Metern, was zu strahlenden Gesichtern und manchem nicht ganz zum Triumph gereicht hat gratulieren wir den Jungs lautem Juchzer führte. zur hervorragenden Leistung und zur Vize-Bezirksmeisterschaft. Zum Glück waren die Grillwürste zur Stärkung schnell verspeist, Herren aktiv: TC Baltmannsweiler 2 - SPG (Jochen Höll & Pascal denn alle wollten keine Zeit verlieren und sofort wieder weiterspie- Bruhn): 2:1 Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 9

SPG Sonnenbühl Wintertennis 2020/21 (Jugend) Emma Glaser gewinnt Tennisturniere in Fellbach und Schorn- Wann: Freitag (17-18 Uhr/ 18- 19 Uhr) dorf Wo: Tennishalle in Undingen Zum Abschluss der Sommerferien konnte Emma nochmals zwei Liebe tennisbegeisterte Kinder und Turniere erfolgreich gestalten.

Jugendliche in Sonnenbühl, In Fellbach erwies sich die erste Gegnerin aus München als der Sommer neigt sich langsam dem schwere Auftakthürde und Emma konnte knapp mit 10:4 im Ende. Wir wollen jedoch weiterhin mit Match-Tiebreak gewinnen. Im Halbfinale und Finale konnte sie euch in Kontakt bleiben und auch sicher in zwei Sätzen gewinnen. In Schorndorf spielte Emma im während der Wintersaison fleißig Finale dann wiederum gegen das Mädchen aus München und sie üben, um die gelbe Filzkugel immer gewann nach großem Kampf knapp mit 3:6 6:4 und 10:5. besser und schneller übers Netz spielen zuSPG können. Sonnenbühl WintertennisAls Anerkennung 2020/21 (Jugend) für die gezeigten Leistungen in den letzten Mo- Deshalb laden wir alle Mannschaftsspieler(innen),Wann: alle tennisinte Freitag (17-18- naten Uhr/ konnte 18- 19 sich Uhr) Emma somit für die Baden-Württembergischen ressierten Kinder und Jugendlichen des bisherigen „freien Frei- Meisterschaften in der Altersklasse W11 qualifizieren. Diese fin- tags-Trainings“, sowie auch Wieder- und NeueinsteigerWo: Tennishalleherzlich den in Undingenbereits am Wochenende in Pfullingen statt. ein, am „freien Wintertraining“ mitzumachen.Liebe tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche in Sonnenbühl, der Sommer neigt sich langsam dem Ende. Wir wollen jedoch weiterhin mit euch in Kontakt Hierfür konnten wir wieder Helferinnenbleiben und und Helferauch während gewinnen, der Wintersaison fleißig üben, um die gelbe Filzkugel immer die gerne mit den Kindern üben werden.besser Auch und schneller möchten übers Netz wir spielen den zu können . Deshalb laden wir alle Mannschaftsspieler(innen), alle tennisinteressierten Kinder und Jugendlichen, die eigenständig spielen Jugendlichenkönnen, des die bisherigen Möglichkeit „freien Freitags-Trainings“, sowie auch Wieder- und geben untereinander in der Tennishalle zuNeueinsteiger spielen. herzlich ein, am „freien Wintertraining“ mitzumachen. Hierfür konnten wir wieder Helferinnen und Helfer gewinnen, die gerne mit den Kindern üben Für Planungszwecke benötigen wir imwerden. nächsten Auch möchten Schritt wir den Jugendlichen, eure die eigenständig spielen können, die Rückmeldungen, ob ihr Lust habt mitzumachen.Möglichkeit geben Die untereinander Anzahl in der an Tennishalle zu spielen. Für Planungszwecke benötigen wir im nächsten Schritt eure Rückmeldungen, ob ihr Lust Spielterminen hängt ebenfalls von den habtZusagen mitzumachen. und Die Anzahl der an damit Spielterminen hängt ebenfalls von den Zusagen und der damit erforderlichen Gruppenanzahl ab (angestrebt wird ein 14-tägiger Turnus, ggf. aber erforderlichen Gruppenanzahl ab (angestrebtauch länger). wird Mit weiteren ein 14-tägiger Details (Gruppenzusammenstellung, Spieltermine) kommen wir Turnus, ggf. aber auch länger). Mit weiterenbaldmöglichst Details auf euch (Gruppenzu zu. Als Startwoche- ist die KW 40 oder 41 vorgesehen. Bitte meldet euch verbindlich bis zum 21. September 2020 durch Rücksendung des sammenstellung, Spieltermine) kommennachfolgenden wir baldmöglichst Antwortschreibens bei auf Ramona Möck oder Sven Glaser an. euch zu. Als Startwoche ist die KW 40 oderSollten 41im Nachgang vorgesehen. noch Kinder/ Jugendliche Interesse haben mitzumachen, können diese gerne auf Ramona oder Sven zukommen. Bitte meldet euch verbindlich bis zum 21. September 2020 durch Rücksendung des nachfolgenden Antwortschreibens bei Ramona Möck oder Sven Glaser an. Ramona Möck: Jahnstr. 24, Genkingen / [email protected] / 0151-75047700 Sollten im Nachgang noch Kinder/ JugendlicheSven Glaser: Interesse Schöner Weg haben 41, Genkingen / [email protected] / 0172-7434231 mitzumachen, können diese gerne auf Ramona oder Sven zu - Mit sportlichen Grüßen kommen. Die SPG Sonnenbühl Ramona Möck: Jahnstr. 24, Genkingen / [email protected] Tel. 0151-75047700 Saisonstart im Tischtennis Sven Glaser: Schöner Weg 41, Genkingen / [email protected] Die letzte Saison wurde wegen der Covid-19 Pandemie im März Tel.0172-7434231 abgebrochen. Die jeweiligen Tabellenstände zum Zeitpunkt des Mit sportlichen Grüßen Saisonabbruchs wurden dabei zur gültigen Abschlusstabelle der Saison 2019/2020 erklärt. Nach dem Ende der Schulferien startet Die SPG Sonnenbühl der Punktspielbetrieb des TT-Bezirks Alb nun in eine hoffentlich

wieder „normale“ Spielzeit 2020/2021

Die erste Mannschaft lag bei Saisonabbruch auf dem zweiten Antwortschreiben: Tabellenplatz, ein Platz, der normalerweise zur Teilnahme an der SPG Sonnenbühl Wintertennis 2020/21 (Jugend) Relegation berechtigt hätte. Da die Relegation nicht durchgeführt werden konnte, erhielten alle Relegationsberechtigten das Auf- Rückmeldefrist 21. September 2020 stiegsrecht, weshalb wir mit der Ersten von der Bezirksklasse nun in die höchste Liga des Bezirks, die Bezirksliga aufgestiegen Die Informationen können gerne auch per E-Mail bzw. über Smartphone-Dienste (WhatsApp) mitgeteilt werden. sind. Aufgrund der dadurch aufgeblähten Klassenstärke wird es vier direkte Absteiger geben, so dass die Luft in der kommenden Saison für die TTG I sicherlich recht dünn sein wird. Im ersten Spiel Ja ich nehme gerne am Wintertennis teil: empfängt man gleich den hoch gehandelten TTC Ergenzingen III in der Sonnenbühler Sporthalle (Samstag, 3.10.2020, 18 Uhr). Die zweite Mannschaft, die ebenfalls Kurs auf den Relegations- platz hatte, lag beim „Lockdown“ punktgleich dem TSG Upfingen Name: ______leider nur auf dem 3. Rang, so dass man auch in dieser Saison weiterhin in der Kreisliga A auf Punktejagd gehen wird. Die TTG Anschrift: ______II tritt am Samstag, 11.10.2020 um 18:30 Uhr zum ihrem ersten Spiel beim VfL Pfullingen II an. Geburtsdatum Kind: ______Für die dritte Mannschaft war der Saisonabbruch besonders tragisch. Das Team hatte sich als Aufsteiger in die Kreisliga B dort

E-Mail-Adresse: ______eigentlich gut geschlagen und hätte die Klasse mit hoher Wahr- scheinlichkeit gehalten. Aufgrund des Spielplans hatte die TTG III

Telefon bzw. Mobil: ______aber keine Möglichkeit mehr, die Punkte gegen die Konkurrenten am Tabellenende noch einzufahren. So musste die Dritte als Vor- letzter wieder den Gang in die Kreisliga C antreten, wo man dafür jetzt als Aufstiegsaspirant gelten darf. Das erste Spiel der TTG III ist am Sonntag, 20.09.2020 um 9:00 Uhr in heimischer Halle

gegen den TSV Mägerkingen. ______Die vierte Mannschaft wird nicht mehr in der Kreisklasse (sog. Unterschrift eines Erziehungsberechtigten „Hobbyklasse“ mit 4er-Teams), sondern ebenfalls in der Kreisliga C antreten. Dies ist möglich, da aus der Jugend weitere Spieler 10 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 in den Aktivenbereich wechseln, so dass man auch die Vierte erstmals seit Jahren wieder mit sechs Stammspielern ausstatten kann. Das erste Spiel der TTG IV ist auswärts am 26.09. ebenfalls gegen den TSV Mägerkingen, Spielbeginn um 18:30 Uhr. Leider kann der Abgang aus dem Jugendbereich personell nicht kompensiert werden, so dass man nach den zurückliegenden sehr erfolgreichen Jahren mit zwei Jugendmannschaften in der kommenden Saison nur eine Jugendmannschaft stellen kann. Die PURZELTURNEN Startberechtigungen in der Landesklasse und in der Bezirksklasse Freudig und frisch erholt aus den Ferien konnten wir am Montag, wurden aufgegeben. Die TTG-Jugend startet in der Kreisliga A. den 14.09.2020 wieder mit dem PURZELTURNEN starten. Um Am ersten Spieltag, Samstag 26.9., geht es nach Lustnau, wo das die sommerlichen Temperaturen noch einmal richtig auszunut- Team um 14 Uhr gegen den TSV Altenburg II und um 15.30 Uhr zen, gab es für die Kinder verschiedene Wasserspiele auf dem gegen den TSV Lustnau antreten wird. Hartplatz. Nach der Aufwärmphase starteten wir mit Korken an- J. Scheible geln. Schon die Kleinsten waren mit großer Freude dabei und machten den Großen richtig Konkurrenz. Weiter ging es mit einem Wassertransport-Wettrennen und danach gab es noch ein Ziel- werfen mit Wasser-ballons. Wir hatten alle viel Spaß und haben Termine für die Sportabzeichenabnahme die wohltuende Abkühlung genossen. Zum Abschluss durfte noch Auch im Corona-Jahr möchten wir unseren Leichtathleten Termi- ausgiebig geplanscht werden. ne für die Abnahme vom Sportabzeichen anbieten. Schön, dass ihr da ward – wir freuen uns schon auf nächste Wo- Diese sind am che, wieder am Montag um 14.45 Uhr an der Erpftalhalle. Das Montag, 21.09.2020 PURZELTURNEN ist für alle Kinder ab dem Laufalter bis zum 4. Freitag 25.09.2020 Lebensjahr mit einer Begleitperson. Auch neue Gesichter sind jeweils ab 18 Uhr im Burgstadion Undingen immer herzlich willkommen! RS Sportliche Grüße von eurem Purzelturn-Team Corinna, Sabrina und Nadine

Fundsachen Standesamtliche Nachrichten Es ist folgender Gegenstand abgegeben worden: August 2020 1 Schlüsselbund Geburten: Die Fundsache kann im Rathaus Erpfingen zu den Öffnungszeiten 08.08.2020 Hanna Sonja Speidel, Tochter von Sandra Deborah abgeholt werden. Speidel und Patrick Imanuel Speidel 14.08.2020 Janna Jakob, Tochter von Jessica Jakob und Kai Jakob Standesamtliche Nachrichten 28.08.2020 Tiana Ruoff, Tochter von Maximiliane Sophie Ruoff und August 2020 Tobias Ruoff Geburten: -- Eheschließungen: Eheschließungen: 08.08.2020 Assunta Benz geb. Rubinaccio und Dominik Steven 20.08.2020 Corinna Mader, geb. Leibfritz und Patrick Bernd Mader Benz Sterbefälle: Sterbefälle: -- 15.08.2020 Rosa Schmauder, im Alter von 91 Jahren 17.08.2020 Eleonore Martha Schanz, geb. Schneider, im Alter von Öffnungszeiten Sekretariat der Ortschaftsver- 90 Jahren waltung 18.08.2020 Dieter Siegfried Betz, im Alter von 58 Jahren Das Sekretariat der Ortschaftsverwaltung ist am Dienstag, den 23.08.2020 Ingeborg Johanna Lützen, geb. Rickman, im Alter von 22.09.2020 ganztägig geschlossen. 83 Jahren In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau Wannenmacher von der Ortschaftsverwaltung Genkingen Tel.: Rathaus Glöckchen 07128/925-940 oder an Frau Dietter von der Ortschaftsverwal- Liebe Genkingerinnen und Genkinger, tung Willmandingen unter der Tel.: 07128/925-950. um das Glöckchen auf dem Rathausdach in Genkingen wieder öfters in Betrieb zu nehmen, haben wir uns Gedanken gemacht, bei welchem Anlass, das Glöckchen geläutet werden kann. Da die Glöckchen ein symbolisches Zeichen setzen sollen, ha- ben wir uns entschlossen, dieses bei Trauungen, die im Rathaus Öffnungszeiten Genkingen stattfinden, zu läuten. Die Bücherei ist ab sofort wieder dienstags von 17:30 bis 19:00 Da die Hochzeitsglocken eine schöne Tradition auch im Kirchli- Uhr geöffnet. chen hergibt, werden die Glöckchen immer läuten, nachdem sich Viele Grüße ein Brautpaar das Eheversprechen gegeben hat. Susanne Wiedemann So kann man auch die Bevölkerung bei einem solchen Ereignis teilhaben lassen. Ortschaftsrat Genkingen Ortschaftsverwaltung Genkingen Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 11

Sprechzeiten der Ortsvorsteherin Sonntag, 20. September – 15. Sonntag nach Trinitatis An den Dienstagen 29.09.2020, 06.10.2020 und 13.10.2020 fin- Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für den die Sprechzeiten der Ortsvorsteherin nur nach vorheriger euch. (1. Petrus 5,7) telefonischer Vereinbarung, unter der Telefonnummer: 07128 / 10.30 Uhr! Gottesdienst mit Taufen und Tauferinnerung im Freien 2839 statt. auf dem Kirchplatz vor der Kirche (Pfarrer Eberhardt / Opfer: für Ab Dienstag, den 20.10.2020 finden wieder wie gewohnt die die Jugendarbeit in der Gemeinde und im Bezirk) Sprechzeiten statt. Getauft werden: Joris Herrmann, Katzental, Undingen; Leo Herr- mann, Holunderweg; Finn Dietter, Holunderweg Immer Dienstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Rathaus 11.00 Uhr Kirche im Grünen am Roßberg (Pfarrer i. R. Heinz Gerst- in Genkingen oder es sind Termine nach Vereinbarung möglich. lauer und Posaunenchor Gönningen) Wir bitten um Beachtung. 13.30 Uhr Gemeinschaftsstunde (C. Bacher) Öffnungszeiten der Ortschaftsverwaltung Die Chöre treffen sich nach Absprache. Die Jungschargrup- pen des CVJM stimmen ihre Termine noch mit den neuen Die Ortschaftsverwaltung in Genkingen ist in der Zeit von Stundenplänen und Corona-Vorgaben ab. 28.09.2020 bis einschließlich 16.10.2020 nur wie folgt geöffnet: Montag, 21. September Donnerstag, 01.10.2020 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr 9.30 Uhr Spielkreis „Sonnenkinder“ (Kinder die von Juli 2018 bis Donnerstag, 08.10.2020 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Juni 2019 geboren sind) Donnerstag, 15.10.2020 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr 19.00 Uhr Frauentreff „Abendspaziergang“; Treffpunkt 19.00 Uhr In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau am Gemeindehaus Dietter von der Ortschaftsverwaltung in Willmandingen unter der Dienstag, 22. September Tel.-Nr.: 07128 / 925 950 oder an die Hauptverwaltung in Undin- 20.00 Uhr CVJM-Ausschuss gen unter der Tel.- Nr. 07128/925-0. Mittwoch, 23. September Wir bitten um Beachtung. 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht 2020/21 19.00 Uhr Eltern und Konfirmanden von 2019/2020 treffen sich Gönninger Steige vom 21.09.2020 bis Freitag, 25. September 23.09.2020 voll gesperrt 17.00 - 17.45 Uhr Kinderchor Das Land lässt im Zeitraum vom 21.09.2020 bis voraussichtlich 20.00 Uhr Posaunenchor 23.09.2020 Fahrbahnrand Sanierungen in der Gönninger Steige Sonntag, 27. September durchführen. Die Gönninger Steige ist aus diesem Grund in die- 10.00 Uhr Gemeinsamer Sonnenbühler Gottesdienst in Erpfingen sem Zeitraum voll gesperrt. Nach jetzigem Stand wird die Steige (Pfarrer Grauer / Opfer: Hilfe für Osteuropa) nach dem auskühlen des Asphalts im Laufe des Donnerstag Vor- 13.30 Uhr Gemeinschaftsstunde mittages wieder frei gegeben. 14.00 Uhr Ordination von Vikar Pfander in der Marienkirche Reut- lingen (Platzvergabe an geladene Gäste, eine Übertragung auf You-Tube ist vorgesehen) Taufsonntage: 11. Oktober, 10.30 Uhr (voll); 1. November, 9.30 Uhr (voll); 6. Dezember 24. Januar 2021. Öffnungszeiten der Ortsbücherei Opfer und Spenden: Die Bücherei hat geöffnet! Wir danken für das Opfer vom Gottesdienst am 13.09. in Höhe von Immer Dienstags von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr. 118,69 Euro für die eigene Gemeinde. Außerdem danken wir für Für mögliche Wünsche und Verlängerungen folgende Spenden: 2x 50,00 Euro und 100,00 Euro für die eigene telefonisch unter 07128 / 925 9251 oder per Mail an Buecherei- Gemeinde; 50,00 Euro für „wo am Nötigsten“; 30,00 Euro für den [email protected]. CD-Dienst. Gott segne Geber und Gaben. Bitte beachten Sie beim Besuch der Bücherei die Hygienevor- schriften und vergessen den Mundschutz nicht. Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Wir freuen uns über Ihren Besuch. Am 15. August 2020: Frau Rosa Schmauder, Undinger Straße 22, Das Bücherei-Team im Alter von 91 Jahren. Sie wurde am 21. August kirchlich bestattet. Am 17. August 2020: Frau Eleonore Schanz, Undinger Straße 26/1, im Alter von 90 Jahren. Sie wurde am 20. August kirchlich bestattet. Am 17. August 2020: Herr Dieter Betz, Pfullinger Straße 50, im Alter von 58 Jahren. Die Trauerfeier war am 22. August. Wir nehmen teil an der Trauer der Hinterbliebenen und befehlen die Verstorbenen in Gottes Hände. Christus spricht: „Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stirbt.“ Taufgottesdienst am Samstag, 19. September Nachdem im April und Mai einige Taufen verschoben werden mussten, feiern wir am Samstag, 19. September um 10.30 Uhr einen gesonderten Taufgottesdienst. Mara Trautmann und Aa- ron Nau empfangen die heilige Taufe und werden damit in die Die Genkinger Michaelskirche ist täglich für Gebet und Kirche aufgenommen. Interessierte sind zum Mitfeiern herzlich Einkehr geöffnet. eingeladen! Samstag, 19. September „Der offene Himmel“ - Tauferinnerungsgottesdienst mit der 10.30 Uhr Taufgottesdienst (Pfr. Eberhardt) Familienkirche am 20. September Getauft werden: Aaron Nau, Gönninger Straße und Mara Traut- Am kommenden Sonntag, 20. September feiern wir um 10.30 mann, Windmühlstraße, Undingen Uhr Gottesdienst mit Tauferinnerung. Anders als zunächst geplant 15.00 Uhr Kirchliche Trauung von Anja und Matthias List, Weiß- sind wir nicht am Lehenbrunnen in der Öschinger Straße, sondern dornweg bei gutem Wetter im Freien vor der Kirche. 12 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 18. September 2020, Nummer 38

Die drei Kinder Leo Herrmann, Finn Dietter und Joris Herrmann werden getauft. Die 2. Klässler sind zur Tauferinnerung eingela- den. Das Team der Familienkirche gestaltet den Gottesdienst mit. Bei schlechter Witterung feiern wir zwei Gottesdienste in der Kirche: um 9.30 Uhr mit der Taufe der beiden Cousins Leo und Finn und um 11 Familienkirche mit der Taufe von Joris und der Familienkirche und den Tauferinnerungskindern. Bei unsicherer Wetterlage findet sich auf dem Anrufbeantworter des Pfarramts eine Auskunft, wann und wo wir feiern: 07128/618. Besprechung am 23. September für die Konfirmation 2020 am 25. Oktober Am Mittwochabend, 23. September findet um 19 Uhr im Saal des Gemeindehauses für die Konfirmanden 2020 und ihre Eltern eine Besprechung statt, wie wir das Konfirmandenabendmahl und die Konfirmation am 24./25. Oktober unter den derzeitigen Hygiene- und Abstandsvorgaben feiern können. Bitte auch ein Passbild für die Vorstellung in der Herbstausgabe des Gemein- debriefs mitbringen! Schießbetrieb / Wirtschaft Festgottesdienst mit Ordination von Jonathan Pfander am 27. Im Schützenhaus (Wirtschaft und Schießstände) sind die allge- September in Reutlingen mein bekannten Abstands- und Hygieneregeln anlässlich der Am Sonntag, 27. September werden um 14 Uhr in einem Fest- Corona-Pandemie zu beachten. gottesdienst in der Reutlinger Marienkirche die vier jungen Theo- logen, die von April 2018 bis August 2020 ihr Ausbildungsvikariat Schießstandaufsicht absolviert haben, von Dekan Marcus Keinath und Schuldekan 20.09.: Kuno Schneider Joachim Bayer ordiniert. Die Ausbildungspfarrer und der Posau- 27.09.: Sebastian Mezger nenchor Genkingen gestalten die Liturgie mit. Aufgrund der Hygi- Wirtschaftsdienst ene- und Abstandvorgaben kann nur eine beschränkte Zahl von 20.09.: Frank Ziegler geladenen Gästen beim Gottesdienst präsent sein. Es ist aber 27.09.: Helmut Mezger vorgesehen, dass der Festgottesdienst per Live-Stream auf You- Bogenschützen-Trainingsleitung Tube übertragen wird. 19.09.: Joachim Weimar Herzlich grüßt Sie Ihr Pfarrer Hansjörg Eberhardt 26.09.: Anne Roller Herbstpreisschießen Das für den 27.09. geplante Herbstpreisschießen fällt wegen den Corona-Einschränkungen leider aus. Mezger

Kunstvoll und kunterbunt Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Sonnenbühl bot Hurra - das Kinderturnen beginnt wieder! der CVJM Genkingen e. V. an zwei Nachmittagen ein Kreativan- Liebe Kinder und liebe Eltern, gebot an. am Donnerstag, den 24. September 2020 beginnt wieder das Am Dienstag, 18. August durften die 8 bis 10jährigen Kids ein Turnen - und ganz besonders - im Corona-Modus (20 Personen T-Shirt mit einem Farbgang batiken. pro Gruppe und Hygiene Etikette)! Am nächsten Tag konnten dann die 10 bis 15jährigen Teenies Wir freuen uns sehr, dass Angie und Valeria neu im Team dabei sogar mehrfarbige T-Shirts batiken. sind und Lea und Sonja beim Turnen unterstützen werden. DANKE! Die beiden Nachmittage begannen jeweils mit einem kurzen Im- Für das Turnen werden, wie immer, für die Kinder UND Begleit- puls. person bequeme Sportbekleidung sowie bequemes Schuhwerk An beiden Tagen waren die Teilnehmerplätze voll belegt, so dass (Schläppchen / Anti-Rutsch-Socken) oder Hallenturnschuhe be- unsere Mitarbeiter alle Hände voll zu tun hatten. nötigt und natürlich viel Freude an der Bewegung! Vor allem aber waren die Kinder mit Feuereifer dabei und es hat Alle Begleitpersonen ziehen ihren Mund-und Nasenschutz wäh- ihnen offensichtlich Spaß gemacht. rend des Hinein kommens und in der Umkleide an, während des Zwischendurch gab es zur Stärkung Kuchen und kalte Getränke. Turnens in der Halle, benötigt ihr keinen Mundschutz, hier halten Am Ende des Nachmittags konnte jede/r auf sein tolles gebatiktes wir die 1,5 m Abstand ein. T-Shirt stolz sein! Wir bieten unsere Turnstunden immer Donnerstags (außer in den CVJM Genkingen e. V. Freien) von 15-16 Uhr und von 16.15-17.15 Uhr an. Es gibt dieses Jahr zwei Gruppen mit 2- bis 4-jährigen Kinder, die in Begleitung EINER Person sind. Die 5- bis 6-jährigen werden wöchentlich und alleine mit den Übungsleiterinnen Sonja und Lea turnen. Info für die bereits angemeldeten Turner/innen: Ihr bekommt noch diese Woche mitgeteilt, wer in welcher Gruppe und wann dabei ist. Um den Anfragen und den Pandemie Richtlinien gerecht zu werden, werden die 5- bis 6-jährigen NICHT wie geplant in der Turnstunde der 2- bis 4-jährigen dabei sein können. Wir bitten euch deshalb um Verständnis. Vielleicht ist es euch möglich, die großen Geschwisterkinder, deren Mama/Papa/Groß- eltern beim Turnen mit den kleinen Kinder sind, bei Freunden oder Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 13

... unterzubringen. Wenn es garnicht möglich ist, dann sprecht Trainingszeiten: mich bitte an. Evtl. finden wir eine Lösung. Montag in Erpfingen von 19:00 – 20:30 Uhr Wer grundsätzlich Interesse hat, ab nächstes Jahr Sept 2021 mit Donnerstag in Melchingen 19:00 – 20:30 Uhr seinen Kindern das Kinderturnen besuchen möchte, darf sich ger- B-Jugend (Jahrgang 2004/2005) ne bei [email protected] oder telefonisch unter 3803312 Partner: TG Gönningen / TSV Öschingen / TSV Talheim (SGM mit Namen und Geburtsdaten des Kindes melden. Wir führen eine Genkingen/ Gönningen / Talheim) Warteliste! Trainer: Timo Kuhn, Jonas Schneider, Steffen Mezger, Sebastian Wir freuen uns sehr, euch wieder zu sehen! Heinz Bleibt gesund und gut behütet! Staffel: Kreisstaffel 1 Euer neues Team des Kinderturnens Sonja, Lea, Angie und Valeria Trainingszeiten: FC Sonnenbühl I - TSV Genkingen I 3:2 (1:1) Mittwoch in Talheim 18:30 – 20:00 Uhr Erste verliert Sonnenbühler Derby Freitag in Genkingen 18:00 – 19:30 Uhr Am vergangen Sonntag waren wir zu Gast bei FC Sonnenbühl. Bei C-Jugend (Jahrgang 2006/2007) bestem Fussballwetter starteten wir besser in die Partie. In der 14. Partner: TG Gönningen / TSV Öschingen / TSV Talheim (SGM Minute verwandelte Kevin Grauer einen Freistoß aus 25 Metern Öschingen / Genkingen / Talheim) direkt zum 1:0. Nur kurze Zeit später war es Timo Fetzer der gleich Trainer: Timo Fetzer, Marco Herrmann, Jos Elser, Jochen Speidel zweimal aus kurzer Distanz das 2:0 auf dem Fuß hatte, allerdings Staffel: Kreisstaffel 3 beides Mal am Tor vorbei schoss. Die Gastgeber versuchten im- Trainingszeiten: mer wieder mit langen Bällen in die Spitze zu agieren und kamen Montag in Gönningen 18:00 – 19:30 Uhr erst Mitte der ersten Hälfte zu ersten Tormöglichkeiten. In der 44. 1. Halbjahr Donnerstag in Öschingen 18:00 – 19:30 Uhr Minute konnten die Sonnenbühler nach einem langen Ball zum 1:1 2. Halbjahr Freitag in Genkingen 18:00 – 19:30 Uhr ausgleichen. So ging es dann in die Halbzeit. Nach dem Seiten- D-Jugend (Jahrgang 2008/2009) wechsel war die Partie etwas offener und spielte sich hauptsäch- Partner: TG Gönningen / TSV Öschingen / TSV Talheim (SGM lich im Mittelfeld ab. In der 59. Minute war es erneut ein langer Ball Gönningen / Genkingen separat) der die komplette TSV Abwehr überspielte und die Sonnenbühler Trainer: Markus Leuthe, Denis Zivojin, Markus Hartmann erhöhten auf 2:1. Auf diesen Schock folgte nur eine Zeigerumdre- Staffel: Kreisstaffel 2 / 6 hung später das 3:1. Nach einem Stellungsfehler der Defensive Trainingszeiten: konnte der Sonnenbühler Stürmer freistehend vor Grunewald ein- Dienstag in Gönningen 17:30 – 19:00 Uhr schieben. Knapp 20 Minuten vor Ende warfen wir alles nach vorne Freitag in Gönningen 17:30 – 19:00 Uhr um den Anschluss zu erzielen. Kevin Grauer scheiterte dabei mit E-Jugend (Jahrgang 2010/2011) einem Freistoß am Aluminium und Jonas Schneider konnte den Partner: FC Sonnenbühl Ball aus kurzer Distanz nicht über die Linie köpfen. Erst in der 79. Trainer: Fabian Graefe, Werner Lange, Roman Lamri-Zegar Minute gelang Jonas Schneider nach einer Hereingabe der 3:2 Staffel: Kreisstaffel Anschlusstreffer. Sonnenbühl verpasste in der Zeit den Sack zu Trainingszeiten: zumachen und vergaben Ihre Chancen allesamt. Kurz vor Schluss Mittwoch in Willmandingen 17:00 – 19:00 Uhr flog Jonas Schneider nach einem Schubser gegen seinen Ge- Freitag in Erpfingen 17:00 – 19:00 Uhr genspieler mit Gelb-Rot vom Platz. Alle Bemühungen noch eine F-Jugend (Jahrgang 2012/2013) + Bambini (Jahrgang 2014 Punkt zu holen waren am Ende vergebens. So verlieren wir in der - 2016) zweiten Halbzeit gegen körperlich präsentere Sonnenbühler das Partner: - Derby. Erfreulich war das Sven Saur nach knapp 2 1/2 Jahren (TSV Genkingen) Zwangspause erstmals wieder in einem Pflichtspiel für unseren Trainer: Bernd Ruoff, Christoph Frank, Marius Modrow, Frank TSV im Einsatz war. Herrmann Es spielten: Grunewald, Fetzer, Frank (Mauser; 89.), Schneider, Staffel: noch keine Info vorhanden, wird kurzfristig eingeteilt (Co- Fink, Grauer, D. Saur, Mayer, Hantel, M. Ruoff (S. Saur; 67.), Mo- rona) drow (P. Deh; 62.) Trainingszeiten: Nichts desto trotz geht es am Freitag bereits weiter. Wir emp- Dienstag 17:30 – 19:00 Uhr fangen, in einer vorgezogenen Partie, um 19:30 Uhr die SGM Neue Jugendspielerinnen und Jugendspieler sind jederzeit will- Oberstetten/Ödenwaldstetten in Genkingen. Hier wollen wir nun kommen und eine Serie starten, um an der Tabellenspitze dran zu bleiben. können einfach mal im Training vorbeischauen. Bei Rückfragen Wir bedanken uns bei der großen Unterstützung und freuen uns könnt ihr mich gerne auf euer Kommen am Freitag. unter 0176-80066573 (anrufen oder WhatsApp) kontaktieren oder per Mail an [email protected] Vorschau Fr. 18.09. TSV Genkingen I - SGM Oberstetten/Ödenw. 19:30 Uhr Es grüßt So. 20.09. TSV Genkingen II Spiel verlegt auf 01.11. Michael Hahn, Jugendleiter So. 27.09. TSV Genkingen II -Spielfrei- So. 27.09. SV Auingen - TSV Genkingen I 15:00 Uhr

Mixed-Vereinsmeisterschaften: Betti Ruoff und Harald Deh verteidigen ihren Titel Jugendfußball-Saison 2020 / 2021 Letzten Sonntag fanden auf der Tennisanlage in Genkingen bei Liebe Eltern, Jugendspielerinnen und Jugendspieler, traumhaften spätsommerlichen Temperaturen die Vereinsmeister- da beim Bericht letzte Woche die Angaben zu den Jahrgängen bei schaften im Mixed statt. Dieses Mal gingen 11 Paarungen, die per der F-Jugend und den Bambinis etwas unverständlich war und Losverfahren ermittelt wurden, an den Start. Vormittags fanden bei meiner Mobilnummer ein Zahlendreher drin war hier nochmal die Gruppenspiele statt. Gespielt wurde hierbei jeweils auf einen die Übersicht der einzelnen Jugenden. Satz. A-Jugend (Jahrgang 2002/2003) Nach einer Grillpause ging es dann nachmittags mit den Platzie- Partner: FC Sonnenbühl / Zollern Alb (SGM Sonnenbühl) rungsspielen weiter. Im Halbfinale konnten sich die Paarungen Trainer: Axel Dreher, Kai Heinzelmann, Lukas Maichle, Tobias Rilling Betti Ruoff und Harald Deh sowie Sarah Schneider und Gerrit Staffel: Leistungsstaffel 2 Elser jeweils gegen Babsi Ruoff und Edi Wagner bzw. Lena Wind- 14 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 hösel und Dirk Herrmann durchsetzen. Im Finale spielten dann die Wir bitten die Grundstückseigentümer und Pächter der Grund- Vorjahressieger Betti und Harald nochmals ihre ganze Erfahrung stücke, die nicht beweidet werden dürfen, diese entsprechend zu gegen Sarah und Gerrit aus und verteidigten somit ihren Titel als kennzeichnen bzw. sich mit den Schäfern abzusprechen. Vereinsmeister aus dem Vorjahr. Herzlichen Glückwunsch und Michael Dieth vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an alle Ortsvorsteher Helferinnen und Helfer die zum Gelingen dieses tollen Events bei- getragen haben.

Öffnungszeiten Ab dieser Woche haben wir wieder regulär freitags von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr für unsere Leser geöffnet. Das Büchereiteam.

Freitag, 18. September 2020 18.30 Uhr Jungbläser Kein Sport in der Steinbühlhalle! 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Aufgrund der mit der Corona-Pandemie einhergehenden Ab- 20 September 2020 Fünfzehnter Sonntag nach Trinitatis standsregelung müssen wir mit gemeindeeigenen Veranstaltun- 10.30 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmandin- gen in die Steinbühlhalle ausweichen und somit kann für folgende nen und Konfirmanden Tage leider kein Sportbetrieb stattfinden: an der Helmut-Werner-Hütte mit Pfarrer Wandel und Band - Freitag, 18.09.2020 Dienstag, 22. September 2020 - Mittwoch, 23.09.2020 ab 13.00 Uhr bis Donnerstag, 01.10.2020 19.30 Uhr Kirchenchorprobe in der Kirche ca. 15.00 Uhr Sonntag, 27. September 2020 Sechzehnter Sonntag nach Wir bitten um Beachtung und um Ihr Verständnis. Trinitatis 10.00 Uhr „Einer für Alle“ Herzliche Einladung zum Undinger Herbstkrä- Gemeinsamer Sonnenbühler Gottesdienst in Erpfingen mermarkt! 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Zum Herbstkrämermarkt in Undingen am Freitag, 18.09.2020 Opfer und Spende haben sich wieder zahlreiche Markthändler angemeldet. Herzlichen Dank für das Opfer vom vergangenen Sonntag in Höhe Von acht bis ca. 16/17 Uhr bieten sie in der Holdergasse/Neue von 415,30 EUR zugunsten der Mully Children"s Family. Straße vom Tee über Gewürze, warme Strümpfe, Mützen und Allzeit bereit Schals, Mode für Junge und Junggebliebene, Bürsten, Seifen und Im 1. Petrusbrief gibt es eine wirklich herausfordernde Passage, natürlich die beliebten Kinderspielzeuge vieles an. Die unemp- die über die Jahrhunderte hinweg nichts von ihrer Herausforde- findliche Wachstischdecke finden Sie ebenso wie Markenwäsche rung verloren hat: "Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jeder- oder das Staubsaugerzubehör, Lederwaren, Schmuck und Steine mann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die aber auch Schönes aus Filz. Ihren Scheren und Messern lassen in euch ist." (1. Petrus 3,15) Wir Christinnen und Christen sollten Sie einen frischen Schliff verpassen, neue Gemüsehobel erleich- also in der Lage sein, jederzeit verbindlich Auskunft über unseren tern die Küchenarbeit. Kommen Sie und überzeugen Sie sich von Glauben zu geben. Zu jeder Tages- und Nachtzeit, gegenüber der Vielfalt und Qualität des vielfältigen Angebots. jeder und jedem, der fragt. Das hat es wirklich in sich, denn die Pflegen Sie die alte Markttradition durch Ihren Einkauf, nutzen Sie Frage "Was glaubst du eigentlich?", bringt uns doch häufig zum die Gelegenheit für einen netten Plausch bei einem „Märktkrom“ Stottern; gerade in der Öffentlichkeit, bspw. auf dem Schulhof vom Süßwarenstand oder der obligatorischen Marktwurst. oder in der Kantine. Am Sonntag startet eine neue Konfigruppe in unserer Gemeinde. Aufruf an alle Anwohner des Marktgeländes Im Laufe eines knappen Jahres sollen die Jungen und Mädchen (Holdergasse und Neue Straße) die Chance bekommen, mehr über ihren Glauben herauszufinden, Wegen des Krämermarkts am Freitag, 18. September 2020 bitte Jesus nochmals ganz neu zu entdecken. Am Ende der Konfizeit, ich alle Anwohner, ihre Pkw am besten schon am Vorabend, da sollen sie dann Auskunft geben können, über ihren Glauben, spätestens jedoch am Markttag bis um 06.00 Uhr aus dem über ihre Beziehung zu Gott. Am besten nicht nur mit auswen- Marktgelände (Holdergasse/Neue Straße) zu entfernen. dig gelernten Passagen des Katechismus, sondern in eigenen Michael Dieth authentischen Worten. Beten wir für die neue Konfigruppe, auf Ortsvorsteher dass es ein gutes gemeinsames Jahr wird. Und nehmen wir den Auftakt zum neuen Konfijahr doch auch einmal zum Anlass, selbst Verpachtung Herbstschafweide 2020 darüber nachzudenken, wie wir denn Rechenschaft ablegen wür- Wie in den vergangenen Jahren wurde die Herbstschafweide den über die Hoffnung, die in uns ist; und zwar jederzeit und an die Herren Markus Rehm und Reinhard Kramer gemeinsam gegenüber jedermann. verpachtet. Die Nutzung der Herbstschafweide beginnt am Herzlichst 01.10.2020 und endet am 30.11.2020. Ihr Pfarrrer Simon Wandel Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 15

Vorstellung der neuen Konfigruppe Jedermannturnen Am Sonntag, 20. September 2020, feiern wir um 10.30 Uhr un- Trainingszeiten: Freitag von 20.00 Uhr – 22.00 Uhr ab Oktober, seren gemeinsamen Gottesdienst an Helmut-Werner-Hütte. Im Steinbühlhalle Zuge dieses Gottesdienstes werden die neuen Konfirmandinnen Rhönradturnen und Konfirmanden der Gemeinde vorgestellt und sie bekommen Trainingszeiten: Dienstag, von 17:30 - 20:00 Uhr, Sporthalle Son- ihre Bibel zum Auftakt des Konfijahres überreicht. Die Band wir nenbühl die musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen. Selbstverteidigung/Kampfsport Bei schlechtem Wetter werden wir in die Undinger Kirche aus- coming soon weichen. Wie gewohnt ist das Wettertelefon am Sonntagmorgen Leichtathletik geschalten, das Auskunft über den Gottesdienstort gibt: 07128 U10 (6-9 Jahre) 304 10 94. Trainingszeiten: Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr, Burgstadion Kinderkirche U12 (10-11 Jahre) Trainingszeiten: Dienstag 18:00 - 19:30 Uhr, Burgstadion Hallo Kinder, U14 (12-13 Jahre) endlich ist es soweit! Wir dürfen wieder gemeinsam Kindergot- Trainingszeiten: Montag + Freitag 18:00 - 20:00 Uhr, Burgstadion tesdienst feiern. U16 und älter (ab 14 Jahre) Dazu möchten wir euch ganz herzlich einladen. Unser erstes Trainingszeiten: Montag + Freitag 18:00 - 20:00 Uhr, Burgstadion Treffen nach den Sommerferien ist der 20. September 2020 im Nordic Walking Gemeindehaus um 10.30 Uhr . Wir freuen uns auf euch. Trainingszeiten: Montag + Donnerstag von 18.30 - 19.30 Uhr, Euer Kinderkirch-Mitarbeiterteam. Treffpunkt Steinbühlhalle Konfielternabend Jahrgang 2019/2020 Läuferstammtisch Am Mittwoch, 23. September 2020, sind alle Eltern des Konfijahr- Trainingszeiten: Dienstag 18:00 Uhr, Treffpunkt Steinbühlhalle gangs 2019/2020 zu einem Elternabend eingeladen. Wir werden Tennishalle uns über die Möglichkeiten austauschen, wie wir die Konfirmation Die Tennishallensaison startet ab der KW 40. Es sind noch wenige am 18. Oktober 2020 feiern können und abschließend miteinander Abos verfügbar. www.tsv-undingen.com/tennishalle eine verbindliche Entscheidung treffen. Der Elternabend beginnt Ski- und Snowboard: um 19.30 Uhr im Saal des Gemeindehauses. Ski-Gymnastik Voraussichtlich Donnerstags um 19:00 Uhr, Stein- Pfarramtsbüro bühlhalle – weitere Infos folgen Frau Möck ist bis zum 18. September im Urlaub. Bitte wenden Sie Tischtennis: www.ttg-sonnenbuehl.de sich ggf. direkt an Herrn Wandel. Trainingszeiten: Montag 14-tägig: 20:00 – 21:30 Uhr, Systemtrai- ning, Erpftalhalle Dienstag: 18:00 – 20:00 Uhr, Jugendtraining, 20:00 – 22:00 Uhr Training für Aktive, Sporthalle Sonnenbühl Donnerstag: 20:00 – 22:00 Uhr Training für Aktive, Erpftalhalle Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr, Jugendtraining, Sporthalle Sonnenbühl Fußball: www.fc-sonnenbühl.com Neben zwei aktiven Mannschaften, gibt es Trainingsangebote für eine AH-Mannschaft und Jugendmannschaften von Bambini (U7) bis A-Jugend (U19) sowie C- und B- Juniorinnen. Sportangebote MV Nach der Corona-bedingten Pause und den Sommerferien star- tet der TSV Undingen, unter Einhaltung der aktuellen Corona- Auflagen wieder mit seinem Sportangebot für alle Sonnenbühler Bürger. Über die Möglichkeit der Teilnahme informieren wir gerne. Soll- Trainingsbetrieb ten keine geeigneten Angebote dabei sein, so gebt uns bitte Be- Coronabedingt ist das Jedermannturnen in der Steinbühlhalle seit scheid. Habt ihr Lust als Übungsleiter/Trainer bei den aktuellen mitte März ausgefallen. An Stelle des Turnens haben wir dann Angeboten mitzumachen, ODER neue Kurse mit aufzubauen, freitags eine Radtour unternommen. Nun sind die Ferien vorbei und das Turnen geht wieder weiter. meldet Euch; gerne können wir auch über eine mögliche Aus- Die Steinbühlhalle ist leider in den kommenden 2 Wochen freitags od. Weiterbildung sprechen. anderweitig belegt. Kontakt über: www.tsv-undingen.com – Wir beginnen wieder mit dem Jedermannturnen am Freitag, 2. [email protected] – Tel.: 07128 9208115 Oktober um 20 Uhr. Angebote: Schleppertreffen 2020 Turnen Krümelturnen Trainingszeiten: Mittwoch an Schultagen von 15:45 Uhr - 16:45 Uhr, Steinbühlhalle Power Fitness Frauen Trainingszeiten: Dienstag von 19.15 Uhr – 20.15 Uhr, Steinbühl- halle Jumping Fitness Trainingszeiten: 2 Gruppen / Montag und Donnerstag von 20:00 Die Jedermannturner veranstalteten wieder ihr alljährliches bis 21:00 Uhr, Steinbühlhalle Schleppertreffen. Bei bescheidenen Wetterverhältnissen, aber Frauengymnastik ohne Regen, versammelten sich die Protagonisten mit ihren größ- Trainingszeiten: Mittwoch von 20:00 Uhr – 21:00 Uhr, Steinbühl- tenteils weit über 50 Jahre alten Zugmaschinen beim Sportheim. halle An der bekannten Strecke durch den Ort, wollten doch einige In- Seniorengymnastik teressierte, die auf Hochglanz polierten, betagten Gefährte sehen. Trainingszeiten: Montag nachmittags von 13.30 Uhr – 14.30 Uhr, Über den Steinbühl, wo die Fahrer von Susi und Peter zu einem Steinbühlhalle Pit-Stop eingeladen wurden (vielen Dank dafür) ging es die Er- 16 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 pfinger Straße und Hauptstraße hoch, um den Kirchberg und Ortschaftsrat Willmandingen dann den Weinstein hoch zum Mittelsberg. Vor dem Schuppen Die Sitzung des Ortschaftsrates vom 15.09.2020 muss kurzfristig von die Jedermannturner Hans wurden traditionell verschiedene verlegt werden. Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschafts- Spiele durchgeführt, bei denen die Teilnehmer ihr Geschick beim rates findet am 22.09.2020 im Rathaus Willmandingen statt. Hufeisenwerfen, Gummistiefel-Weitwurf, Wettmelken und beim Beginn ist um 19:00 Uhr. Dartspiel zeigen konnten. TOP Beschreibung Nach der Siegerehrung hatten sich die Teilnehmer den deftigen 1. Bekanntgaben Wurstsalat redlich verdient. Beim anschließenden gemütlichen 2. Beratung über die Etatanmeldungen zum Haushaltsjahr 2021 Ausklang wurde noch so manches Liedchen, unter Einhaltung 3. Verschiedenes der Corona-Vorschriften, gesungen. Dabei haben die ältesten Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Turnkameraden, die 90-jährigen Zwillinge Albert und Ernst die Bitte Corona-Hygienevorschriften beachten. (Maskenpflicht) Anwesenden mit zwei wunderschönen Liedern erfreut. Im Anschluss findet eine nicht-öffentliche Sitzung statt. SR Hammermeister Ortsvorsteher

Termine für die Sportabzeichenabnahme Auch im Corona-Jahr möchten wir unseren Leichtathleten Termi- ne für die Abnahme vom Sportabzeichen anbieten. Diese sind am Montag, 21.09.2020 Freitag, 25.09.2020 jeweils ab 18 Uhr im Burgstadion Undingen Wanderung am 20.09.2020 RS Liebe Wanderfreunde, am 20.09. laden wir zu einer Halbtages- wanderung in Richtung Erpfingen ein. Wir laufen zum "kleinen Roßbergle" über Campingplatz zur Speidelhütte. An der Speidelhütte werden wir grillen. Turniererfolge 08. - 13.09.2020 Grillgut und Getränke bringt jeder selber mit. Winterlingen Wanderstrecke ca.10 km Dressur Kl. S: Treffpunkt: An der Schule um 13:30 Uhr Sabrina Walter mit Celentano 9. Platz Auf einen gemütlichen Nachmittag freuen sich Eberhard u. Ma- Dressur Kl. A*: rianne. Kati Herrmann mit Daisy Blümchen 5. Platz Natürlich sind auch Nichtmitglieder wieder herzlich willkommen. Kreuth www.albverein-willmandingen.de Dressur Kl. M**: Christine Böck mit Imannero 7. Platz Nadine Vennemann mit Avellino 10. Platz Dressur Kl. M* : Nadine Vennemann mit Avellino 7. Platz Kinder- und Jugendturnen Christine Böck mit Imannero 8. Platz Hallo Kinder, liebe Eltern, Dressur Kl. M* : das Dienstagsturnen startet unter Einhaltung der Coronabedin- Christine Böck mit Imannero 10. Platz gungen zu folgenden Zeiten in die Wintersaison: Dressur Kl. L*-Trense: Eltern- Kindturnen für Kinder ab 2,5 Jahren von 16.45 – 17.30 Uhr. Angela Kath mit Rivana Royal 10. Platz Leichtathletik: für Kinder ab 6 Jahren von 17.30 - 18.15 Uhr. Dressur Kl. A*: Theater und Tanz: für Mädels und Jungs ab Klasse 3 von 18.15 Angela Kath mit Rivana Royal 1. Platz mit der Traumnote 8,0 - 19 Uhr. Euer Pressewart Christine Böck Ich freue mich auf euch Martina Eicher Sport- undGymnastiklehrerin

Angebote des PORT Gesundheitszentrums Standesamtliche Nachrichten Schw. Alb/Hohenstein-Bernloch vom 01.08.2020– 30.08.2020 Mit kleinem Aufwand einmachen Eheschließungen: Pia Münch vom Kreislandfrauenverband zeigt, wie´s geht keine Selbermachen ist angesagt. Pia Münch vom Kreislandfrauenver- band erklärt am 5. Oktober 2020 um 19 Uhr, worauf es ankommt, Geburten: und zeigt, wie rasch das Einwecken mit Schnellkochtopf und 15.08.2020, Benedikt Johannes Sautter, Sohn von Uli und Nicole Backofen gelingen kann. Gemüse, Obst und andere Nahrung für Sautter den Winter haltbar zu machen, bereitet Freude und füllt die Vor- 28.08.2020, Katharina Elisabeth Rupp, Tochter der Sonja Ulmer und des Friedemann Rupp. ratsschränke. Ob salzig, süß oder süß-pikant - Varianten gibt es viele. Der Kurs „Regionales bestens verwerten - kleine Mengen Sterbefälle: ohne großen Aufwand haltbar machen“ findet im Rahmen der 24.08.2020, Rosemarie Möck im Alter von 81 Jahren Gesundheitsförderungsreihe „Gesundheit & mehr“ in Kooperation Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 17 mit dem Kreislandfrauenverband statt. Die Kursgebühr beträgt 10 Corona-Hilfe für gemeinnützige Vereine Euro pro Person. Einen zweiten Termin für diese Veranstaltung Antragsverfahren beim Regierungspräsidium Tübingen wird es am darauffolgenden Montag, den 12. Oktober 2020 um gestartet 19 Uhr geben. Veranstaltungsort ist das PORT Gesundheitszen- Seit 1. September 2020 können gemeinnützige Vereine und zi- trum Schwäbische Alb, Finkenweg 6, 72531 Hohenstein. Eine vilgesellschaftliche Organisationen in Baden-Württemberg, die Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung über Kornelia Rehm - durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geraten sind oder zu Geschäftsstelle des Kreislandfrauenverbandes, Telefon: 07381- geraten drohen, gemäß § 52 der Abgabenordnung als steuerbe- -93890. günstigt anerkannt sind und die dem Zuständigkeitsbereich des Frühkindliche Entwicklung positiv unterstützen Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg an- Vortrag der Hebamme Regine Henes gehören, beim Regierungspräsidium Tübingen Anträge für eine Auf vielfachen Wunsch wird die Hebamme Regine Henes ihren finanzielle Hilfe stellen. Die Fördersumme beträgt maximal 12.000 Vortrag „Eltern-Kind-Bindung - Wie unterstütze ich eine positive Euro pro Verein. Eine Fördermöglichkeit besteht etwa für Nach- Entwicklung meines Kindes?“ am 7. Oktober 2020 um 19 Uhr im barschaftshilfen, Offene Hilfen, Tafelvereine, Selbsthilfevereine, PORT Gesundheitszentrum Schwäbische Alb erneut halten. Sie Betreuungsvereine, Mehrgenerationenhäuser, Vereine und freie erklärt, worauf es in der Beziehung zu einem Kleinkind ankommt Träger der Kinder- und Jugendarbeit/Träger der freien Jugend- und was Eltern tun können, um eine gesunde Entwicklung zu hilfen, Familien- und Mütterzentren, Migrantenvereine und -or- begünstigen. ganisationen, Vereine und Organisationen im Bereich der Demo- Der Vortrag findet im Rahmen der Gesundheitsförderungsreihe kratieförderung, Frauen- und Kinderschutzhäuser, gemeinnützige Träger der Schwangerschaftsberatung, Vereine im Bereich der „Gesundheit & mehr“. statt. Veranstaltungsort ist das PORT Ge- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung sowie solche sundheitszentrum Schwäbische Alb, Finkenweg 6, 72531 Hohen- im Bereich der Wohnungslosenhilfe. stein. Aufgrund der Corona-Situation ist eine Anmeldung erfor- Die Fördermittel können bis spätestens 31. Oktober 2020 (Post- derlich. Anmeldungen sind unter 07387 9841461 oder 07121 480 eingang beim Regierungspräsidium Tübingen) unter Anwendung 4317 oder unter [email protected] möglich. der Anleitung auf dem Service-Portal Baden-Württemberg unter https://www.service-bw.de/web/guest/leistung/-/sbw/CoronaHilf en+fuer+Vereine+beantragen-6004285-leistung-0 beantragt wer- den. Bei der Antragstellung der Fördermittel muss zunächst ein Servicekonto angelegt werden. Sowohl die Voraussetzungen als auch das Verfahren werden dort im Einzelnen detailliert erläutert. Weitere Informationen wie etwa Antworten zu häufig gestellten Alte Streuobstsorten im Lebensmitteleinzel- Fragen finden Sie auf der Internetseite des Regierungspräsidiums handel Tübingen unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/Seiten/ Weitere alte Streuobstsorten sind ab Mitte September in ausge- Corona-Hilfe_Vereine.aspx wählten Märkten zu finden. Ab Mitte/Ende September finden Verbraucherinnen und Ver- Fahrradtour im Ermstal und kostenlose Fahr- braucher weitere Sorten wie Kaiser Wilhelm, Goldparmäne und radwäsche Kardinal Bea sowie den sehr saftigen Berner Rosenapfel in den in - Auftakt STADT-LAND-RADELN am 19. Sep- Obstregalen teilnehmender Märkte. Natürlich nur solange der tember Vorrat reicht! Im Rahmen der Aktion STADT-LAND-RADELN veröffentlicht der Auf Grund regionaler Unterschiede werden die alten Sorten in Landkreis Reutlingen in Kooperation mit Mythos Schwäbische Alb einige Märkte etwas später angeboten. Eine Übersicht der teil- bis zum 9. Oktober immer zum Wochenende einen Radfreizeittipp nehmenden Märkte und der verfügbaren Sorten ist auf der Home- aus der neu aufgelegten Broschüre Radfahren. Die Touren füh- page des Schwäbischen Streuobstparadieses zu finden. (www. ren durch alle Kommunen, die beim STADT-LAND-RADELN dabei streuobstparadies.de) sind: Bad Urach, Engstingen, , , Münsingen Die Äpfel stammen aus dem Vereinsgebiet des Schwäbischen und Pfullingen. Darüber hinaus kann zum Auftakt der Radelaktion Streuobstparadieses und kommen über kurze Wege direkt von am 19. September 2020 von 9 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt in der Obstwiese zum Verbraucher. Mit dem Kauf und Verzehr der Bad Urach das eigene Fahrrad in einer mobilen Fahrradwaschan- Äpfel wird ein direkter Beitrag zum Erhalt der landschaftsprägen- lage kostenlos einer Grundreinigung unterzogen werden. Vor Ort den Streuobstwiesen geleistet! mit Infoständen vertreten sind zudem der Landkreis Reutlingen Kontakt: Schwäbisches Streuobstparadies e. V., Bismarckstraße mit einer Klima-Waage für Kinder und die KlimaschutzAgentur 21, 72574 Bad Urach, E-Mail: [email protected] mit ihrem Glücksrad. Zum Aktionsstart empfehlen wir diese Woche eine Tour durch das Verband Katholisches Landvolk e. V. Obere Ermstal umgeben von Weinbergen, Obstwiesen und vielem „Pubertät - der ganz normale Wahnsinn“ mehr. Von Metzingen aus geht es über den Stausee in Glems In der Pubertät werden durch hormonelle Einflüsse gewaltige nach Dettingen weiter nach Bad Urach und wieder zurück durch Veränderungen im Leben der jungen Menschen eingeleitet. Es das Ermstal nach Metzingen. Die Tour ist rund 27 Kilometer lang kommt oft zu scharfen Auseinandersetzungen mit Eltern, Pädago- und mit der Wegekennzeichnung R15 beschildert. Im Detail findet gen und überhaupt mit dem ganzen Umfeld der jungen Menschen. sich die Route in der Broschüre Radfahren und kann unter www. Die Autonomiebestrebungen von den Eltern, die körperliche Ent- mythos-alb.de/radfahren kostenlos bestellt oder als PDF-Datei wicklung aber auch die seelischen Achterbahnfahrten stellen eine heruntergeladen werden. Diese und weitere Touren können auch große Herausforderung für alle dar. über die kostenlose Mythos-App abgerufen werden. Der Vortrag will aufzeigen, wie man achtsam, aber auch klar, die Ein Abstecher in die Bad Uracher Innenstadt lohnt sich besonders Entwicklungsphase der Pubertät gemeinsam meistert. am Samstag den 19. September: Zwischen 9 und 13 Uhr steht Es spricht Günther Bayer, Realschullehrer, am Donnerstag, 24. dort auf dem Wochenmarkt eine kostenlose Fahrradwäsche zur September 2020, um 19:30 Uhr in Riedlingen in der ehemaligen Verfügung. Die Fahrradwaschanlage ist auch für E-Bikes und Pe- Kapuzinerkirche beim Friedhof. delecs geeignet. Herzliche Einladung an alle Interessierten (Eltern, Großeltern, Pä- Wer die Fahrradwaschanlage in Bad Urach oder andere Punk- dagogen...) unter Einhaltung der Corona-Vorschriften. te entlang der Ermstal-Radtour zügig erreichen möchte, kann Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten! auch den ÖPNV nutzen. Von Münsingen nach Bad Urach kön- 18 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 nen mit der Linie X2 Fahrräder in begrenztem Umfang kostenlos Grundrentenanspruch können derzeit noch nicht in den Regional- mitgenommen werden. Alle Fahrten, die eine Fahrradmitnahme zentren und Außenstellen der DRV Baden-Württemberg stattfin- ermöglichen, sind im Fahrplan gekennzeichnet. Diesen und alle den. Die DRV informiert rechtzeitig, ab wann dies möglich sein wichtigen Informationen zu Be- und Entladung von Fahrrädern wird. Um aber dem großen Informationsbedarf seitens der Rent- sowie Mitnahmemöglichkeiten finden Sie auf der Webseite des nerinnen und Rentner gerecht zu werden, hat die DRV im Internet Naldo-Verkehrsverbundes- (www.naldo.de). Mit der Bahn kann eine spezielle Themenseite mit allen Meldungen, häufigen Fragen das Fahrrad in Neckartalbahn und Ermstalbahn unter der Woche und konkreten Beispielen rund um die Grundrente unter http:// von 9 bis 6 Uhr des Folgetages und am Wochenende ganztags www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente veröffentlicht. mitgenommen werden. Ferner finden Interessierte dort die Broschüre „Grundrente: Fra- Mehr Informationen zum STADT-LAND-RADELN finden Sie unter gen und Antworten“ zum Herunterladen. Die Broschüre kann als www.kreis-reutlingen.de/stadt-land-radeln. Weitere Freizeittipps Papierexemplar auch kostenlos unter der Telefonnummer 0721 im Landkreis Reutlingen bietet auch die aktuelle Broschüre „Frei- 825-23888 oder per E-Mail ([email protected]) bestellt werden. zeittipps“ Mythos Schwäbische Alb. Bestellen Sie die Broschüre kostenlos unter www.mythos-alb.de/service

Fruchtfall bei Obstbäumen Pflegen lohnt sich auch für Rentner Viele Apfelbäume lassen in diesem Jahr früher als erwartet zahl- Personen, die jemanden pflegen und dabei selbst bereits Rentne- reiche Früchte fallen. Aber diese sind meist schlecht entwickelt rin oder Rentner sind, können unter bestimmten Voraussetzungen und sauer. Das gilt vor allem für Sorten, die üblicherweise erst ihre Rente erhöhen. Dies teilt die Deutsche Rentenversicherung im Oktober reifen, wie Brettacher, Boskoop, Bohn- oder Glo- (DRV) Baden-Württemberg mit. ckenapfel. Hier sollte noch mit der Ernte gewartet werden, bis Das Flexi-Rentengesetz macht es möglich: Wer einen Angehöri- die Früchte ausgewachsen sind, Zucker gebildet haben und die gen in häuslicher Umgebung pflegt und vor der Regelaltersgren- überwiegende Zahl der Früchte am Baum die sortentypische in- ze bereits eine Altersrente bezieht, für den zahlt die Pflegekasse tensive Färbung annehmen. Bei Reife reicht eine leichte Dreh- weiterhin Rentenbeiträge ein. Diese zusätzlichen Beiträge erhö- Knick-Bewegung oder ein leichter Ruck um die Frucht zu lösen. hen die Altersrente, die bei Erreichen der Regelaltersgrenze dann Die vielen unreifen Früchte unter den Bäumen erinnern an den ausgezahlt wird. alljährlichen Juni-Fruchtfall, wobei der Baum unvollständige oder Ab der Regelaltersgrenze ändert sich jedoch die rechtliche Grund- durch Apfelwickler beschädigte Früchte abwirft. Aber nun liegen lage für die Beitragseinzahlung. Beiträge von der Pflegekasse viele große und reif aussehende Früchte im September unter den werden nämlich nur dann weitergezahlt, sofern der Pflegende Bäumen. Dieses Phänomen beunruhigt Bewirtschafter und Ver- nicht Altersvollrentner ist. Bezieht er jedoch keine Altersvollren- werter gleichermaßen. Der Anbauer nimmt nun an, dass die Sorte te, sondern nimmt 99 Prozent als sogenannte Wunschteilrente in schon reif sei. Und die Keltereien fürchten, dass ihnen unreifes Anspruch, muss die Pflegekasse weiterhin Rentenbeiträge in das Obst geliefert wird aus dem sie keinen süßen Saft pressen können. Rentenkonto des Pflegenden einzahlen. Diese Beiträge können Tatsächlich sind hier vor allem zwei Gründe zu vermuten: einer- den Rentenanspruch dann immer zum 1. Juli des Folgejahres seits ist eine frühere Reife der Sorten gegenüber den Erfahrungs- erhöhen. werten vor zwanzig Jahren zu verzeichnen. Das hängt mit dem Ob sich die Pflege tatsächlich rentensteigernd auswirkt, in wel- Klimawandel und der damit verbundenen früheren Blüte zusam- chen Fällen die Pflegekasse Beiträge zur gesetzlichen Renten- men. Die Früchte benötigen eine bestimmte Tagesanzahl bis zur versicherung zahlt und was sonst beachtet werden muss, dazu Reife. Die Apfelblüte begann 2020 mit den ersten Sorten etwa 10 berät die DRV Baden-Württemberg in einem Beratungsgespräch Tage früher als im langjährigen Mittel. Damit sind manche Sorten entweder telefonisch oder nach vorheriger Terminvereinbarung in auch etwa 10 Tage früher reif. einem ihrer Regionalzentren oder einer ihrer Außenstellen. Der andere Grund ist in der Kombination Trockenheit plus Hitze Weitere Informationen und Berechnungsbeispiele enthält die Bro- zu suchen. An den Werten der Wetterstation Metzingen wird es schüre »Rente für Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt sich«. Sie anschaulich: im April alleine fehlen schon 77 Liter Niederschlag kann kostenlos unter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder gegenüber dem langjährigen Mittel. Damit gab es 90 Prozent we- per E-Mail ( [email protected]) bestellt werden. Im Internet un- niger Niederschlag im April, im Mai und Juli waren es je 44 Prozent ter www.deutsche-rentenversicherung.de steht die Broschüre als weniger mit jeweils knapp 60 Liter Niederschlag. Nur im Juni und PDF zum Herunterladen zur Verfügung. August gab es übliche Regenmengen. Die Grundrente kommt Die Böden sind je nach Standort von anhaltender Trockenheit Am 1. Januar 2021 tritt das Grundrentengesetz in Kraft. Diese ausgedörrt und können den Bäumen nicht die notwendige Ver- neue Leistung kommt Rentnerinnen und Rentnern zu Gute, die sorgung bieten. trotz langer Arbeitszeiten nur geringe Renten erhalten. Die Grund- Darum der Tipp: Den Reifegrad per Dreh-Knick-Bewegung oder rente ist jedoch keine eigenständige Rente, sondern sie wird als leichtem Schütteln prüfen und nur vollreifes Obst zum Frisch- Zuschlag zur gesetzlichen Rente automatisch berechnet und verzehr oder zum Saft pressen ernten- sei es für die BagInBox- ausgezahlt. Ein Antrag ist für die Grundrente deshalb nicht Verwertung oder für die Ablieferung. Das Zucker-Säure-Verhältnis notwendig. ist besser, das Gewicht der Früchte nimmt zur Reife hin noch Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg einmal zu und die Früchte lösen sich ohne Mühe vom Baum. Bei prüft bis Ende 2022 von sich aus bei allen von ihr betreuten rund manchen Sorten ist auch ein zweimaliges Beernten oder Durch- 1,47 Millionen Renten, ob ein individueller Anspruch auf die neue pflücken angeraten, wenn die Reife erst aufeinanderfolgend er- Leistung besteht. Schätzungsweise kommen dafür etwa 160.000 reicht wird. Personen in Betracht. Dies allerdings nur, wenn nach der Über- Kontakt: Thilo Tschersich, Ulrich Schroefel und Isabel Möhrle mittlung der entsprechenden Daten durch das Finanzamt die Ein- kommensgrenzen eingehalten werden. Aus technischen Gründen Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau / Grünflächenbera- können die ersten Bescheide voraussichtlich frühestens ab Mitte tungsstelle am Landratsamt Reutlingen, Telefon: 07121-480 3327 2021 versandt werden. Selbstverständlich werden die Zuschläge Sprechzeiten Mo, Di und Fr 9:00 Uhr - 12:00 Uhr in allen Fällen rückwirkend nachgezahlt, so dass den Versicher- Do 14:00 Uhr - 17:30 Uhr ten keine Nachteile entstehen. Beratungen zu einem individuellen Mail: [email protected] Freitag, 18. September 2020, Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 19

Sicher auch im Alter sentiert. Auch Ergebnisse und Erfahrungen der Herbizidversuche Die ersten Mobilitätstrainings für Seniorinnen und Senioren haben aus den vergangenen Jahren werden besichtigt und diskutiert. bereits stattgefunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konn- Abschließend werden Versuche zur Mikronährstoffdüngung vor- ten viele wichtige Tipps und Übungen mit nach Hause nehmen. gestellt. Vor der Feldführung können Landwirtinnen und Landwirte Nach dem guten Start und den positiven Erfahrungen bieten die ab 13:30 Uhr ihre Maispflanzen auf den Trockensubstanzgehalt Kreisverkehrswacht Reutlingen-Münsingen e. V. und das Landrat- untersuchen lassen. Dafür sollten mindestens zwei Pflanzen mit- samt Reutlingen gemeinsam mit der Firma Pedalo weitere Termine gebracht werden. Anmeldung beim Kreislandwirtschaftsamt unter an. Die Kurse finden unter Einhaltung der Hygiene- und Infekti- der Nummer 07381 9397 7341. onsschutzvorgaben statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten einen geeigneten Es sind noch Plätze frei! Ausbildung im Berufs- Mund-Nasen-Schutz mitbringen. feld Hauswirtschaft Die nächsten Termine sind: Das Kreislandwirtschaftsamt Münsingen möchte auf zwei Mög- Donnerstag, 24.09.2020, Donnerstag, 22.10.2020, Donnerstag, lichkeiten zur Ausbildung aufmerksam machen: 26.11.2020 und Donnerstag, 17.12.2020 jeweils in der Zeit von Dreijährige Ausbildung zur Hauswirtschafterin bzw. zum 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Jugendverkehrsschule in der Mitt- Hauswirtschafter nachtstr. 33 in 72760 Reutlingen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, Die Voraussetzung für die dreijährige Ausbildung ist ein guter ist eine Anmeldung erforderlich unter Landratsamt Reutlingen, Ingrid Hauptschulabschluss. Beim Kreislandwirtschaftsamt ist eine Wiedmann, Email: [email protected], Tel: 07121/480- Liste der aktuellen Betriebe erhältlich. 2271. Gruppentermine sind auf Anfrage ebenfalls möglich. Vorbereitungskurs im Fachgebiet Hauswirtschaft Das Kreislandwirtschaftsamt Münsingen startet am 6. Oktober Kultur. Sommer.2020: 2020 einen 22-monatigen Kurs im Fachgebiet Hauswirtschaft mit Kulturelle Veranstaltungen noch bis Ende September im maximal 16 Teilnehmenden. Unter bestimmten Voraussetzungen Landkreis Reutlingen erleben können die Teilnehmenden zur Abschlussprüfung „Staatlich Das Programm „Kultur. Sommer.2020.“ des Landkreises Reutlin- geprüfte/r Hauswirtschafter/in“ zugelassen werden. Anmelde- gen sorgt seit Ende Juli für einen lebendigen Sommer, in dem trotz schluss für den Kurs ist der 22. September 2020. der Corona-Pandemie unter Einhaltung der derzeitigen Auflagen Weitere Auskünfte und Anmeldungen erhalten Sie beim Kreis- 72 Kulturveranstaltungen stattfinden. Bis Ende September kön- landwirtschaftsamt Münsingen unter der Telefonnummer 07381/ nen noch verschiedene Themenführungen, musikalische Events 9397-7341 oder per E-Mail an landwirtschaftsamt@kreis-reutlin- und mehrere Kunstausstellungen entdeckt werden. gen.de. Durch die Fördermittelberatung der Regionalmanagerin Kultur, Antje Kochendörfer, konnten aus den Fördermitteltöpfen des Landkreises Reutlingen, der Oberschwäbischen Elektrizitäts- werke (OEW) und des Ministeriums für Wissenschaft Forschung und Kunst 48.000 Euro für Kulturveranstaltungen im Landkreis VON DER T S Ä C Reutlingen eingeworben werden. IT H L W A

Ä

U

Bis Ende September läuft das Programm „Kultur. Sommer.2020.“ SONNENALB B

Q

I

S

C

noch und bietet abwechslungsreiche und kurzweilige Kulturver- E

QUALITÄT H T

E R

N E

I

anstaltungen. Der Kunstverein Reutlingen eröffnet die Ausstel- SEIT 1966 M A

Ä L B R

lung von Gerrit Frohne-Brinkmann „In the unlikely event of fire“, P ein innovatives Projekt mit aktuellem Bezug in Kooperation mit dem Feuerwehrmuseum Reutlingen. In Metzingen sorgt die Ver- Melchingen | Hechingen anstaltungsreihe „Metzingen macht Straßenmusik“ vor dem his- Mössingen torischen Rathaus für einen musikalischen Vormittag unter freiem Eningen | Killer Himmel. Bei unterschiedlichen Themenführungen, beispielsweise bei Burgenführungen auf der Burgruine Hohenhundersingen und Hohengundelfingen sowie bei Führungen im Sondermunitionsla- Unser Wochenendangebot ger Golf, entdecken Interessierte das kulturelle Erbe im Landkreis Schweinekoteletts...... 100g -,79 EUR Reutlingen neu. besonders mager Die Broschüre kann man in den teilnehmenden Kultureinrichtungen, EUR in den touristischen Hotspots in den 26 Gemeinden des Landkreises Schlemmerpfanne „Hubertus“ ...... 100g 1,19 pfannenfertig vorbereitet Reutlingen sowie im Kreisarchiv Reutlingen erhalten. Darüber hin- EUR aus besteht die Möglichkeit auf der Homepage von Mythos Schwä- Preiselbeer-Leberwurst ...... 100g -,99 bische Alb die Broschüre kostenlos zu bestellen. Das Programm ist Gelbwurst ...... 100g 1,09 EUR des Weiteren sowohl im Veranstaltungskalender von kultur-machen. immer beliebt de als auch von Mythos Schwäbische Alb einsehbar. EUR Debrecziner ...... 100g 1,39 in bekannter Sonnenalb-Qualität Feldführung zum Silomais in -Son- Fleischsalat ...... 100g -,89 EUR derbuch Das Kreislandwirtschaftsamt Münsingen und die Sägemein- schaft Sonderbuch bieten am Freitag, 18. September, um 14 Uhr in Zwiefalten-Sonderbuch eine Feldführung unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen zum Thema Silomais an. Eine Teilnahme an der Führung ist ausschließlich nach vorheri- ger telefonischer Anmeldung möglich, da die Teilnehmerzahlen Qualität, situationsbedingt begrenzt sind. Das Versuchsfeld liegt 500 Me- Natürlichkeit ter nördlich von Sonderbuch. Die Anfahrt ist ab der Ortsausfahrt Hayingen ausgeschildert. und Frische. Es werden frühe Maissorten und ihre mehrjährigen Ertrags- und Energieergebnisse vorgestellt. Anschließend werden Neuzüch- tungen im frühen, mittelfrühen und mittelspäten Reifebereich prä- Sportheim TSV Undingen Lichtensteinstr. 21 Undingen Telefon 0 7128/26 86 Am Samstag, Angebote von Fr., 18.09. bis Do., 24.09.2020: 19. September 2020 Wir haben zum Markttag € LLL Zwiebelkuchen...... 1 St. 1,80 bekommt jede/r am Freitag, 18.09.2020 ab 11.00 Uhr Ein schwäbischer Klassiker neue ABC-Schütze/in Die tolle Knolle seine große für Sie geöffnet. Kartoffelbrot...... 1 St. 2,60 € Einschulungsbrezel gratis! € Kartoffelbrötchen..... 2 St. 1,10 Es gibt:

Angebot solange Vorrat reicht! • Saure Kutteln mit Bratkartoffeln Für Sie da in Angebot gilt NICHT am Sonntag • Bratwurst mit Kartoffelsalat 0 Genkingen • Schnitzel 0 Willmandingen 0 Erpfingen Schönen Aufenthalt wünscht Ihnen das Sportheim-Team Tel. 07128 92200 mit Pino & Franci, Amelia & Benedetto Michael Haug · 72820 Sonnenbühl-Genkingen · Gönninger Straße 3 [email protected] · www.baeckerei-haug.de 0 und im Inselladen, Pfullingen, Tel. 07121 7506803 Ihr starker Partner in der Region Sie möchten Ihre Immobilie Verkaufen - Vermieten? Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und Marktkenntnisse Frische & für Ihren Erfolg. Rufen Sie uns an- Qualität aus ein wir freuen uns auf Sie! eigener Schlachtung 07072-9139755 Frische & Landmetzgerei Schlosshof 7 72810 Gomaringen FrischeQualitätFreitag, & aus 18.09. – ein kuttler-immobilien.de QualitäteigenerDonnerstag, Schlachtungaus 24.09.2020 ein Landmetzgerei eigenerW Schlachtungochenangebote Landmetzgerei • Innenputz • Außenputz mager 100 g € Schweinebraten ...... 1,09 • Trockenbau WochenangeboteFleischkäse zum Selberbacken . . . . 100 g 0,95 € • Wärmedämmung 2sp x 40 mm • Gesundes Wohnen WSaiteno .c .h . . e. n. . a. . n. . g. .e . b. .o .t .e . . 100 g 1,29 € • Kreativtechniken Feine Mettwurst ...... 100 g 1,09 € • Gerüstbau Räucherkäse 40% Fett i. d. Tr...... 100 g 1,49 € Dienstag: Kassler mit Schupfnudeln Mittwoch: Lasagne mit Salat Inhaber: Jochen Rein Freitag: Fleischküchle mit Kartoffelpüree Pfullinger Straße 1 · 72820 Sonnenbühl · Telefon 0 71 28 / 5 13

Inhaber: Jochen Rein Inhaber:Pfullinger Jochen Straße Rein 1 · 72820 Sonnenbühl · Telefon 0 71 28 / 5 13 Pfullinger Straße 1 · 72820 Sonnenbühl · Telefon 0 71 28 / 5 13

Haase-Kugeltank aus GFK: Klassenbester seit 35 Jahren Alles aus einer Hand: *IS [VWFSMjTTJHFS -JFGFSBOU GS &OFSHJF Vertrieb – Kompletteinbau – Anschluss. )FJ[zMF ¿ ,SBGUTUPGGF ¿ "%#MVF ¿ "VUPHBT ¿ 5BOLLBSUFO ¿ 1SPQBOHBT 5FDIOJTDIF (BTF ¿ 4DINJFSTUPGGF ¿ 5BOLTFSWJDF ¿ &OFSHJFCFSBUVOH Heizöl gehört in Haase-Tanks! #SFOOIPM[1FMMFUT )POFS .JOFSBMzMIBOEFM (NC) Tankservice Ziegler GmbH Telefon (07473) 2 34 00 3PCFSU#PTDI4US ¯ 5FM  Lange Str. 105 Fax (07473) 2 52 00  /SUJOHFO 'BY  72116 Mössingen www.tankservice-ziegler.de XXXFTTPIPOFSEF JOGP!FTTPIPOFSEF Wussten Sie schon: Sonnenbühl hat Zuganschluss!

Mit uns kommen Sie nach Engstingen und von dort per Zug bis Ulm, Sigmaringen oder Hechingen… Neuer Fahrplan der Linie 102 auf unserer Homepage und nächste Woche hier im Amtsblatt

Omnibusverkehr Kurzenberger GmbH Albstr. 3, 72820 Sonnenbühl, Tel.: 07128 653 [email protected]; www.kurzenberger-reisen.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Baggerfahrer / LKW-Fahrer (m/w/d) Baumaschinenführer (m/w/d) (auf verschiedene Bagger, auch Kettenbagger) in FS C1, C1E Vollzeit, mit Erfahrung im Erdbau mit Führerschein Für Transporte im Nahverkehr Klasse BE gesucht. Munz KFZ-Vermietung und Stooss Tiefbau GmbH · Gächinger Tal 1 Transporte GmbH 72532 Gomadingen · Telefon: 07385 96930 Rosenstr. 16, Lichtenstein-Holzelfingen Bewerbungsunterlagen bitte an: [email protected] GRABMALEGRABMALE &&

Tel. Terminvereinbarung unter: Möss.-TALHEIM · Jägerstr. 10 Große Innenausstellung  0 74 73 / 78 23 Mobil: 0171 3741360 www. wagner-steingestalter.de Kompetente Beratung & guter Service! Mitarbeiter gesucht! KFZ-Vermietung und Transporte GmbH

Melchingen | Hechingen Reparaturen • Reifendienst VON DER Mössingen T S Ä C IT H Eningen | Killer Rosenstr. 16, 72805 Lichtenstein-Holzelfingen L W A

Ä

U

SONNENALB B

Q

I

S

C E

UnserQUALITÄT WochenendangebotH T

E R

N

E

I EUR

Fahrzeugreparaturen SEIT 1966

M

A 100g Ä KrustenbratenL ...... 0,85 B R

Reifendienst immer beliebtP EUR PKW, LKW, Landwirtschaftliche Geräte Fasnetsküchle ...... 100g 0,99 fertig gebratene Fleischküchle Reifeneinlagerung Melchingen | Hechingen Reifenwäsche Zwiebling ...... Mössingen100g 0,79 EUR Vermietung EUR EUR zumEUR herzhaftenEUR EUR VesperEUR EUR EUR Eningen | Killer

Hot-Chili Knacker ...... 100g 1,19 EUR

PKW, LKW, Kleintransporter, Anhänger Kommen Sie zu uns. Für unsere Vorsicht scharf! Frische. und

0,85 0,99 Unser 0,79 1,19 Wochenendangebot 1,39 1,75 0,95 0,75

Wir suchen baldmöglichst Filiale in Eningen suchen wir eine/n EUR

Wohnmobil- u. Wohnwagenwartung KrustenbratenBierschinken ...... 100g 0,851,39 100g 100g immerin bekannter100g beliebt100g Sonnenalb-Qualität100g 100g 100g 100g Natürlichkeit

Außenreinigung, TÜV und Gasprüfung EUR

eine: Küchen/SpülhilfeMössingen EUR FasnetsküchlePariserFleischerei-Fachverkäufer/in Lachsschinken ...... 100g 0,991,75 Qualität, Eningen | Killer fertigbesonders gebratene mager Fleischküchle aufRosenstraße 450,– 16 · 72805Euro-Basis Lichtenstein · Tel.: 0 71 29 /92 77-0 · Fax: 92 77-40 Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und verkau- EUR Melchingen | Hechingen Melchingen fenZwieblingEiersalat gerne hochwertige ...... Fleisch- und Wurstwaren.100g 0,790,95 Dann BewerbungInternet: bitte www.munz-kfz.de an: · E-mail: [email protected] bewerbenzum herzhaften Sie sich. Vesper EUR [email protected] Dt. Edamer ...... 100g 0,75 100g EUR Tel. 07128/304397 WirHot-ChiliSchnittkäse bieten Ihnen 30%Knacker Fett eine in ...... Tr. sichere Anstellung in angenehmer 1,19

Umgebung.Vorsicht scharf! In unserem erfolgreichen Unternehmen erwar-

Schnittkäse 30% Fett in Tr. in Fett 30% EURSchnittkäse

0,75 0,75 Edamer Dt...... tet BierschinkenSie ein moderner 100g ...... Arbeitsplatz mit netten100g 1,39Kollegen bei

guterin bekannter EUR Bezahlung Sonnenalb-Qualität und Sozialleistungen sowie normalen Öff- 0,95 0,95 Eiersalat ......

100g

nungszeiten.PariserEUR Lachsschinken ...... 100g 1,75 EUR

Bittebesonders vereinbaren mager Sie einen Termin mit Herrnmager Peter oderbesonders 1,75 1,75 Lachsschinken Pariser ......

Qualität, 100g

HelmutEiersalatEUR Heinrich, ...... Tel. 07126/92950 oder100g senden 0,95 Sie EUR Ihre

Bewerbung Natürlichkeit an: Sonnenalb-Qualität EURbekannter in

1,39 1,39 Bierschinken ...... Dt. Edamer ...... 100g 100g 0,75

MetzgereiSchnittkäseEUR Heinrich 30% Fett in Tr.

und Frische. und

...... Krustenbraten scharf! Vorsicht immer beliebt ...... Fasnetsküchle gebratene Fleischküchle fertig und...... Zwiebling zum herzhaften Vesper Frische...... Knacker Hot-Chili scharf! Vorsicht ...... Bierschinken Sonnenalb-Qualität in bekannter ...... Lachsschinken Pariser besonders mager ...... Eiersalat ...... Dt. Edamer in Tr. 30% Fett Schnittkäse

Unser Wochenendangebot

Natürlichkeit

Talheimer Str. 6 · 72393 Burladingen-MelchingenQualität, bzw. an: 1,19 1,19 Knacker Hot-Chili

......

100g

[email protected]

zum herzhaften Vesper herzhaften zum

0,79 0,79 Zwiebling ...... 100g

EUR

fertig gebratene Fleischküchle gebratene fertig

0,99 0,99 Fasnetsküchle ......

Qualität, 100g

EUR

Natürlichkeit beliebt immer

0,85 0,85 Krustenbraten ...... 100g EUR

und Frische. Wochenendangebot Unser

Killer Eningen |

Mössingen

Hechingen Melchingen |

Café Möck mit Museum Angebot der Woche ist täglich außer montags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. gültig vom Fr., 18.09. Für unser Heimatmuseum suchen wir bis Do., 24.09.2020 alte Fotografien aus Erpfingen, Bilder usw. Für die Schmiede fehlt nur noch der Amboss. Melchinger Straße 16 72820 Sonnenbühl-Willmandingen Bitte alles aus Omas Zeiten anbieten. Telefon 0 7128/9270 90 Tel. 07128/2393 Telefax 0 7128/9278 59

Im Kundenauftrag suchen wir Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Pfeiffer und Mitarbeiter • freistehendes Einfamilienhaus gerne mit ELW, ohne Sanierungsstau, mit Garten und Garage, für Doppelver- diener (Einzelhandel & Versicherungsbranche). 15 Schweinerückensteak, natur oder mariniert 100 g € 1, Sie benötigen einen Vermittler bei einer Erbimmobilie oder 68 möchten Ihr Eigenheim verkaufen? Rufen Sie uns an ! Rostbraten, mager oder durchwachsen 100 g € 2, € 99 IMMOBILIENHAUS Hauptstraße 89 Gekochte Ripple, saftig und mager 100 g 0, 39 für Baden-Württemberg seit 1977 88515 Langenenslingen Bierschinken, auch als Portionswurst 100 g € 1, www.biv.de Tel. 07376 960-0 25 Eierlyoner, mit Petersilie 100 g € 1, Roter Schwartenmagen 100 g € 0,97 Rock`n`Roll Club Garfield e.V. Engstingen 17 Grillpack, 5 Grillwürstchen vakuumiert 100 g € 1, Neue Tanzkurse ! Jetzt nochmal Grillen ! ab 07. Oktober 2020 - Discofox für Anfänger ab Mittwoch, 07.10. von 18.30 bis 19.30 Uhr, Donnerstag, 08.10. von 19.00 bis 20.15 Uhr KOMPETENZ - Discofox F-Kurs ab Donnerstag, 08.10. von 20.30 bis 21.45 Uhr AM DACH, - Hochzeitskurs ab Donnerstag, 08.10. von 20.15 bis 21.30 Uhr - Boogie-Woogie ab Freitag, 09.10. von 19.00 bis 20.00 Uhr TV-Geräte vom Fachhandel. - Rock ‘n’ Roll ab Mittwoch, 07.10.2020 auf Anfrage Made in ! Perfekte Schwarzwerte, brilliante - Standard/Latein ab Sonntag, 11.10.2020 auf Anfrage leuchtende Farben, satter Ton! Auf die Hygiene- und Coronaverordnungen wird hingewiesen. Überzeugen Sie sich selbst! Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Paare pro Kurs begrenzt.

Info und Anmeldung unter Telefon 07129 3707 Elektro Hecht GmbH & Co. KG oder www.rrc-garfield.de 72764 Reutlingen, Kanzleistraße 18 Tel: 07121/3881-20 • www.elektro-hecht.de

gibt es nur beim Fachbetrieb. Ihr Meisterbetrieb.

Wir bitten Sie die Anzeige aufmerksam zu lesen und uns gegebenenfalls Änderungswünsche auf dem Korrekturfax zu notieren. Senden Sie dieses Formular unterschrieben und ggf. mit ihrem Firmenstempel an die obige Fax-Nummer.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Korrekturen nur bis Montag, 15.00 Uhr berücksichtigt werden können. Klaus Eberhardt Dachdecker | Klempner Sollte bis zu diesem Termin kein Korrekturwunsch oder ein Antwort-Fax vorliegen, können Änderungen nicht mehr Dieselstr. 8 · 72805 Lichtenstein vorgenommen werden und wir gehen davon aus, dass Ihr Inserat in Ordnung ist. Telefon 07129-922765 Sie übernehmen die Verantwortung für etwaige Tipp- oder Rechtschreibfehler. www.dachdecker-eberhardt.de ACHTUNGFür Fehler nach Erhalt eines Korrekturabzuges haften wir nicht. Für etwaige PDF’s bzw. übersandte Daten übernehmen wir keine Gewähr.

Der erste Korrekturabzug ist im Anzeigenpreis enthalten. Q Änderung Jeder weitere Korrektur abzug wird mit 5,- € berechnet.

Q nochmalige Korrektur

Q Anzeige frei zum Druck Datum Unterschrift Ihr Ford-Partner für Sonnenbühl

www.automezger.de auch Bag-in-Box Telefon 07475 91236

Geöffnet ab 17.09.2020

■ Karosserie- und Lackierbetrieb ■ Industrielackierungen ■ Sonderlackierungen Schadenskalkulation ■ PULLED PORK MIT BRATKARTOFFELN, Hirschaustraße 48 ■ 72393 Burladingen ■ Tel. 0 74 75-9535 99 ROTKRAUTSALAT & Fax 07475-95 35 97 ■ E-Mail: [email protected] ■ Web: www.kul-zak.de BBQ-SAUCE Di. 22.09. ab 10 Uhr

SOMMERABSCHLUSS IM LÄNDLE

Bioland Rinderhackfleisch 100 g € 1,49

Bioland Kräuterwurzen 100 g € 1,99 mit Petersilie, Schnittlauch & Dill Panierte Schweineschnitzel 100 g € 1,19

Allmi‘s Katenwürstchen 100 g geräuchert € 1,19 Rohrreinigung Schwarzwälder Rauchfleisch 100 g € 1,99 Lyoner 100 g auch als Portionswurst „Asterix“ € 1,19 Gürkleswurst 100 g € 1,29

Römerbraten 100 g im Ofen gebackener Bierschinken € 1,59 Nudelsalat 100 g € 1,19

Bio Altbierkäse mit Zwiebeln 100 g € 1,99 kräftig & würzig

Angebot gültig vom 18.09. bis 19.09.2020 I Sanitäre Anlagen I Heizungsbau I Flaschnerei Schießgasse 4| 72820 Sonnenbühl-Undingen| Tel. 07128.2302 Sterr GmbH & Co. KG [email protected] | www.metzgerei-allmendinger.de 72793 Pfullingen · Marktstraße 148 Montag–Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr Tel. (07121) 930726-0 · Fax (07121) 930726-26 Samstag 7.00 bis 13.00 Uhr| Mittwoch nachmittags geschlossen www.sterr-reutlingen.de · [email protected]

*

egoezB

uan

f d f f d DIE SCHNELLSTEN FENSTERBAU KRIEGEN I Fenster Pfronstetter Straße 16 I Haustüren 72818 Trochtel ngen-Wilsingen I

g un lh efp m e is ePr e h ci dl n bi re vun ei Rollladen

*

StarkeDIE Rabatte zum Schulstart.BESTEN! Für Kids und Teens. Tel. 07388 993599 I Einbruchschutz Für Mädchen und Jungen. Fax 07388 993602 I Altbausanierung

berr füthci www.arnoldfenster.denltiG I Terrassenüberdachungen VomVom 17.–24.9.2017.–24.9.20 MIND. Obst- und Gemüseverkauf

eraWteerizude vorwiegendrsite ber von der Reichenau MIND.MIND. 50% * - Delba Äpfel Wir sind RABATT - deutsche Zwetschgen auch in der Krise 2020% *auf ausgewählte - Gravensteiner für Sie da! * Artikel RABATTRABATT - Elstar *aufauf allea ll e Kinder-K unduredni n- d JugendschuhehuhscndeguJ e Ab jetzt immer dienstagnachmittags in Genkingen an der ehemaligen Aral-Tankstelle in der Pfullinger Straße 13.30 – 16.30 Uhr Immer freitagnachmittags P ostenfrK eie Kundenparkplätze vor dem Geschäft vorhanden! P •13.15 – 15.15 Uhr auf dem Marktplatz in Erpfingen MarkwiesenstrMarkwiesenstr.. 55 DaimlerstrDaimlerstr.. 28 72770 Reutlingen 72793 Pfullingen •15.30 – 16.45 Uhr bei Getränke Maier in Undingen (Industriegeb. (neben Lidl und Betzingen-WBetzingen-West)est) Marktkauf) •17.00 – 18.00 Uhr Schotterwerk Heinz in Willmandingen Mo.-Fr.-Fr.. 10.00h-19.00h ..-FrMo 10.00h-19.00h Obst und Gemüse Hagner · Straßberg Sa. 10.00h-18.00h Sa. 10.00h-18.00h ... clevercle... v er eingekaufteingekauft!! TTAAUSCH Markenschuhe ist Par vontner www.tausch-markenschuhe.de Fahrdienst Bartetzko Personenbeförderung  Krankenfahr  Fahrten zur    Chemo- und     ches, hilfsbereites Strahlentherap und sachkundiges Personal )U6RQQHQEKO  ghafentran Tel.: 07121-1627983 7 ZZZZHLEOHEHVWDWWXQJHQGH mobil: 0170-9211431

NEU in Pfullingen Carl-Zeiss-Straße 10 ehem. ERIMA Verkauf

Mo-Fr: 10 - 18 Uhr Sa: 10 - 14 Uhr

Taschen

Geldbörsen

Reisegepäck

Rucksäcke

Schulranzen

Gürtel

Regenschirme

Caps

Tücher / Schals