GOMEZ-BERNAL GmbH

• ISO-Zertifiziert • Kfz.-Reparaturen • Karosseriebau • Lackierung und Unfall-Instand - OberurselerOberurseler setzung • Hol- und Bringservice Auflage: 22.400 Exemplare • TÜV/AU In der Au 8 · 61440 Oberursel Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung Tel. 0 61 71 - 5 73 75 für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, www.karosserie-oberursel.de Stierstadt, Oberstedten und Weißkirchen. WocheWoche Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH · Vorstadt 20 · 61440 Oberursel · Telefon 0 61 71/ 62 88 - 0 · Telefax 0 61 71/ 62 88 -19 21. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Kalenderwoche 7

Auf St. Ursula wird an der Uhr gedreht Immer im Einsatz Von Heike Simon für Oberursel. Gerüchten zufolge soll ein Oberursel Blitzeinschlag im Juni letzten Jahres die Ursache für den Zeigerstillstand an der Westseite der Kirchturmspitze von St. Ursula gewesen sein. Bald zeigt die Uhr wieder in alle Richtungen wirklich das an, was es geschlagen hat. FEUERSCHUTZ & ELEKTROTECHNIK GMBH „Mal gehen sie, mal stehen sie“, weiß Wilfried Brandschutz und Elektrotechnik aus einer Hand Abt vom Freundeskreis der Kirchengemeinde Tel.: 06171/8360 Internet: www.aumueller.com über dieTurmuhr. Aber realistisch betrachtet scheint doch, anders als im Spielfilm „Zurück in die Zukunft“, eher altersbedingter Ver- schleiß dahinter zu stecken. Schließlich zeigen Kreativität trifft die Zifferblätter zu den anderen Himmelsrich- tungen die Uhrzeit verlässlich an. „Der Fehler Zuverlässigkeit liegt wahrscheinlich in einer defekten An- triebswelle“, so Glockenmonteur Hubert Koß- mann. Aber wie jetzt in luftiger und schwin- Wir planen delerregender Höhe daran kommen, um sie & bauen auszutauschen? „Man kann ja deswegen kein Ihr neues Gerüst stellen. Das ist unbezahlbar“, so Abt. Und einfach eine Leiter auf der Plattform oben Traumbad! anstellen, das scheidet aus Sicherheitsgründen aus. Wie gut, dass es da die Industriekletterer aus Wehrheim gibt. Mirko Walter und Mathias Weber sind spezialisiert auf solche Einsätze. Hochhausfassaden, Funktürme, Strommasten, Brücken, Staumauern, Schornsteine – und Niederstedter Weg 11, 61348 Bad Homburg eben Kirchen. Nichts scheint ihnen zu hoch zu Tel. 0 61 72-9 30 63, www.huhn-badstudio.de sein. Am Samstag passten die Wetterbedingun-

Besuchen Sie unser Bäderstudio Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr, Sa. 10 – 14 Uhr gen, so dass es losgehen konnte. Beladen mit 30 Kilo Gepäck, bestehend aus Seilen, Kara- binern und Werkzeug, machten sich die beiden gemeinsam mit Wilfried Abt, der Küsterin Claudia Schmidt und Hubert Koßmann auf zum 31 Meter hochgelegenen Arbeitsplatz. Schwindelerregend war dabei aber nicht nur die Höhe, sondern auch der Weg dorthin, der sich scheinbar endlos die enge Wendeltreppe hochzog. 168 Stufen später konnte der „Tat- ort“ noch ein wenig kurzatmig und mit „Dreh- wurm“ genau inspiziert werden. „Die Sicherung muss immer von oben erfol- gen, damit der Kletterer im Fall eines Sturzes aufgefangen wird“, erklärte Mirko Walter, Geschafft! Der erste Zeiger hat sich nach kurzer Gegenwehr gelöst und wird von Mirko Walter während Mathias Weber diese lebenswichti- an seinen Kollegen Mathias Weber überreicht. Wilfried Abt und Glockenmonteur Hubert Koß- gen Sicherungsmaßnahmen vorbereitete. mann (v.l.) schauen genau hin. Fotos: Simon „Einer von uns ist immer Kletterer, einer Ret- ter“, erklärte Walter. „Heute bin ich der Klet- ... und schon war der Minutenzeiger demon- chen Abstieg vorbereiteten, gab es für die an- terer, wobei die Herausforderung hier und tiert. Nächster Zeiger. Ein erneutes Ruckeln an deren „Zuschauer“ noch eine tolle Extra-Ge- heute eher in der Befestigung des Seils liegt.“ den alten, festsitzenden Schrauben und Mut- schichtsstunde. Das übernahm „Retter Weber“. Über eine tern, dann gab auch der Stundenzeiger nach Claudia Schmidt sperrte den Zugang zum Holzleiter gelangte er durch die kleine Luke und der defekte Antrieb konnte entnommen alten, mechanischen Kirchturmuhrwerk auf. über der ehemaligen Türmer-Wohnung in die werden. Behutsam wurden die mit feinstem „Das funktioniert heute noch, wurde aber der Kirchturmspitze. Dort fand er einen geeigne- Blattgold belegten Zeiger und die Antriebs- Präzision und Arbeit wegen bereits vor über ten Platz und ließ das Sicherungsseil zu sei- welle in die Obhut des Glockenmonteurs ge- 20 Jahren durch Funk abgelöst“, so die Küs- nem Kollegen auf die Plattform herunter. Der geben. terin. Zu sehen sind dort viele kleine Rädchen hatte einstweilen die mit hochgeschleppte In- War das jetzt schon alles? Nur beinahe, denn und Schrauben, kleine und große Zahnräder dustrieleiter ausgefahren, mit der er an das Zif- nach der Reparatur ist vor dem Klettern. In un- und vorne dran ein kleines Zifferblatt. „Damit ferblatt gelangen wollte. gefähr vier Wochen geht die gleiche Prozedur kann man die Uhr stellen. Sie zeigt hier in Und dann ging alles ganz schnell. Seil ab, Kol- nochmal von vorne los, wenn Antriebswelle klein an, was oben am Kirchturm auf dem Zif- lege gesichert, Leiter hoch, den schweren Rie- und Zeiger wieder ihren angestammten Platz ferblatt angezeigt wird“, erklärte sie und es senmaulschlüssel geschnappt und fröhlich an- einnehmen sollen und danach dann hoffentlich zuckte in den Fingern, so wie Paulchen, der gelegt. Aber nein, was war das? Nichts tat sich. auch die Bewohner an der Westseite des rosarote Panther, mal an der Uhr zu drehen. Wie das mit über 20 Jahre lang unbewegten Kirchturms nicht nur hören, sondern auch wie- Schrauben und Muttern nun mal so ist, saßen der sehen können, was die Stunde geschlagen (Fortsetzung auf Seite 3) diese schön fest. Aber kein Problem für „Klet- hat. Während sich die „Kletter-Retter“ aus den ter-Retter“ Mirko Walter. Nochmal fest ins Absicherungen lösten, ihre Siebensachen Zeug gelegt, dann ein kurzes krrrkch, krrrkch packten und den deutlich weniger beschwerli- COME TOGETHER NEU! Textile-Indoor-Waschstrasse Seit 1932 Bring Freunde mit und spare Geld! Ihr kommt zu… GebrüderGebrüder Ladebonus 20%* 30%* 40%* 50%* * Rabatt auf den Grundbetrag bis HETT verlängert 2016 Februar Haustechnik Aa 1100 %% Heizung · Sanitär · Lüftung · Klima · Solar was Schon ab € 50 Aufladung erhalten Kirdorfer Straße 60 · 61350 Bad Homburg Sie den Wash-Card Ladebonus! Tel.0 6172 / 81014 · www.hett.de www.fahrschule-hochtaunus.de Willy-Brandt-Str. 11 - An den Drei Hasen - Oberursel Ts. facebook.com/fahrschulehochtaunus (gegenüber Porsche) www.franks-carwash.de Seite 21 – Kalenderwoche 7 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. Februar 2016

FÜR DEN NOTFALL

Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Virtuelle Stadtführung mit Marion Unger, Verein Samstag, 20. Februar Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apothe- Ausstellungen für Geschichte und Heimatkunde Oberursel, Ferdi- Flohmarkt in der Adenauerallee, Stadt Oberursel, ken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirk- Retrospektive „15 Jahre Dr. Dildei-Stiftung“ – Bilder nand-Balzer-Haus, Schulstraße 25, 20 Uhr der Stipendiaten Alexander Salivontschik, Angel Pey- 7-13 Uhr lich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung chinov, Stehn Raupach, Joe Sracic, Thorben Eggers, Bachreinigung, Bündnis 90/Die Grünen Oberursel, Dienstag, 23. Februar stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Patric Colling, Christian Seidler, Meisterschüler des Treffpunkt: Parkplatz hinter der Grundschule Weiß- Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends Frankfurter Städels und der Kunstakademie Düssel- kirchen, 14 Uhr Vortrag „Erben und vererben“ von Dirk Rüger, 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feier- dorf, Kirchsaal der Klinik Hohe Mark, Friedländer- Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1A, 19 Uhr tagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte straße 2, täglich 15 bis 17.30 Uhr (bis 4. März) Sonntag, 21. Februar Dienstagskino, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße Notdienstgebühr von 2,50 Euro erhoben. Tele- „Lebensinseln“ – Bilder von Marilena Faraci, Gale- Frühjahrsbasar bei den „Waldzwergen“, Förderver- 18, 21 Uhr fonisch kann man die aktuelle Notdienstapoheke rie Tigrel, Lange Straße 75, geöffnet dienstags bis ein des Waldkindergartens, Altkönigstraße 115, 10-12 Uhr Mittwoch, 24. Februar erfahren über Handy 22833 und über Festnetz freitags 11-13 Uhr und 15-18 Uhr und samstags 11- Jazzfrühstück „Kunstgriff meets Macondo“ mit 0137 888 22833. 16 Uhr (bis 3. April) „Swing Belleville“, Verein Kunstgriff, Artcafé Ma- Vortrag „Was ergab die Familiensynode in Rom?“ „Wäscherauschen“ – Bilder von Ute Jeutter und condo, Strackgasse 14, 11-13 Uhr von Pfarrer Reinhold Kalteier, Reihe „Kolping-Treff Donnerstag, 18. Februar Hayko Spittel, Stadtbücherei, Eppsteiner Straße 16- Tag des Fahrrads, Veranstalter: Stadt Oberursel, am Nachmittag“, Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönig- Medicus-Apotheke, Oberursel, 18 (bis 5. März) Stadthalle, ab 11 Uhr straße 26, 15 Uhr Nassauer Straße 10, Tel. 06171-9899022 „Augenblicke“ – Bilder von Andreas Kühl, Restau- Mitmachmärchen „Dornröschen“ Galli Theater Speed-Dating zur Kommunalwahl mit Spitzenkan- Freitag, 19. Februar rant „Die Linse“, Krebsmühle in Weißkirchen, 18-24 Wiesbaden, Krebsmühle in Weißkirchen, 13.30 Uhr didaten, Gemeinde Heilig Geist, Gemeindezentrum, Philipp-Reis-Apotheke, Friedrichsdorf, Uhr, samstags 12-24 Uhr, sonntags 12-23 Uhr (bis 28. Figurentheater „Max, der Kugelkäfer“, Mapili- Dornbachstraße 45, 19.30 Uhr Hugenottenstraße 86, Telefon 06172-71449 Februar) Theater Lüneburg, Kulturzentrum Alte Wache Ober- Regenbogen Apotheke, Oberursel, „Zeugnisse der Erdgeschichte aus dem Taunus und stedten, Pfarrstraße 1, 16 Uhr Donnerstag, 25. Februar Camp-King-Allee 8, Telefon 06171-21919 Umgebung“, Stadtgeschichte, Industriegeschichte, Bücherschwatz und Kaffeeklatsch, Kirchenladen Samstag, 20. Februar Vorgeschichte, Mittelalter, Bücher, Hans Thoma, Sei- Montag, 22. Februar Treffpunkt „Aktiv im Norden“, Im Rosengärtchen 37, Bären-Apotheke, Bad Homburg fenkisten sowie „Bauern, Handwerker und Krieger“ Konzert mit Ludwig Güttler und dem Leipziger 17-19 Uhr Haingasse 20, Tel. 06172-22102 (Dauerausstellung), Vortaunusmuseum, Marktplatz, Bach-Collegium, Liebfrauenkirche, Herzbergstraße, Kinoabend, Kirchenladen Treffpunkt „Aktiv im mittwochs 10-17 Uhr, samstags 10-16 Uhr und sonn- 20 Uhr Norden“, Im Rosengärtchen 37, 19.30 Uhr Sonntag, 21. Februar tags 14-17 Uhr Kapersburg-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Technik und Historie im Rolls-Royce-Museum, Köpperner Straße 87, Tel. 06175-636 Erweiterung um die „Entwicklung von Großflug- Schützen-Apotheke, Oberursel, motoren von 1935 bis 1945“, Museumseingang über Liebfrauenstraße 3, Tel. 06171-51031 Haupteingang gegenüber der Rolls-Royce-Wiese, Karten für „Jabula Africa“ gewinnen Montag, 22. Februar jeweils am vierten Freitag des Monats 15-18 Uhr Engel-Apotheke, Bad Homburg, Oberursel (ow). „Jabula Africa – Zirkus der Schulberg 7-9, Tel. 06172 -22227 tanzenden Trommeln“ ist ein Bühnenspekta- Dienstag, 23. Februar kel der ganz besonderen Art. Zu erleben ist das Landgrafen-Apotheke, Friedrichsdorf, Donnerstag, 18. Februar Zirkusspektakel am Sonntag, 6. März, um 19 Hugenottenstraße 100, Tel. 06172-74439 Kinoabend, Filmbiografie über König Georg VI., uhr in der Stadthalle. Elemente afrikanischer Sonnen-Apotheke, Oberursel, Auferstehungskirche, Ebertstraße 11, 19.30 Uhr Kultur, Artistik und tempogeladener Action Dornbachstraße 34, Tel. 06171-917770 Live-Musik mit „Helt Oncale“, Alt-Oberurseler vermischen sich zu einem exotischen Zirkus- Brauhaus, Ackergasse 13, 20 Uhr Mittwoch, 24. Februar Event mit atemberaubenden Show-Darbietun- Max & Moritz-Apotheke, Bad Homburg, Freitag, 19. Februar gen aus dem Kontinent der tanzenden Trom- Urseler Straße 26, Tel. 06172-303130 + 35251 Feierabendbasar „Hits für Kids“, ev. Gemeindehaus, meln. Seit Februar 2011 tourt das spektakuläre Donnerstag, 25. Februar Untergasse in Steinbach, 17-19 Uhr Bühnenprogramm durch ganz Europa. Lilien-Apotheke, Friedrichsdorf, Preisverleihung des Taunuskarnevalszugs, Vereins- Eine Crew aus mehr als 20 Artisten, Tänzern Houiller Platz 2, Tel. 06172-778406 ring Oberursel, Gasthaus „Zum Schwanen“, Holler- und Musikern begeistert das Publikum mit Taunus-Apotheke, Oberursel, berg, 19.30 Uhr Tempo, Präzision und dem Ausdruck über- Eppsteiner Straße 1c, Tel. 06171-54700 Comedy „Selfies von Mutti“ mit Chris Tall, Veran- schäumender Lebensfreude. Das afrikanische Freitag, 26. Februar stalter: Hoti-Events, Stadthalle, 20 Uhr Dornbach-Apotheke, Oberursel-Oberstedten, Live-Musik mit „Catalina y sus Amigos“, Artcafé Kollektiv der Show setzt sich aus vielseitigen Performern, Akrobaten, Jongleuren, Musi- Hauptstraße 19, Tel. 06172-37234 Macondo, Strackgasse 14, 20 Uhr Central-Apotheke, Steinbach Live-Musik mit „Trader Llynch” (Frankfurt), „Eye- kern, Tänzern und Sängern zusammen. Bahnstraße 51, Tel. 06171-9161100 solate” (Frankfurt) und „Dead Kingdom“, Musikhalle Die perfekte in Szene gesetzte Mischung aus Portstraße, Hohemarkstraße 18, 20 Uhr zauberhafter Artistik und afrikanischer Kultur Samstag, 27. Februar Birken-Apotheke, Oberursel-Weißkirchen, entführt die Zuschauer in eine vollkommen Kurmainzer Straße 85, Tel. 06171-71862 andere Welt. Ob die athletisch gebauten Akro- Hochtaunus-Apotheke, Bad Homburg baten, die Knochenbrecher, rituelle Krieger- Zeppelinstraße 24, Tel. 06172-671680 Ein TeilBEILAGENHINWEIS unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage tänze oder Tänzerinnen über die Bühne führen Sonntag, 28. Februar – es ist garantiert für jeden Zuschauer etwas Nord-Apotheke, Bad Homburg-Kirdorf, dabei. Die offensichtliche, ehrliche Freude der Gluckensteinweg 91, Tel. 06172-96860 Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Künstler, mit der sie auf der Bühne agieren, bleibt beim Publikum nicht unbemerkt: Der Funke springt immer über und berührt direkt Notrufe die Herzen, was sich sofort an der Atmosphäre Afrikanische Tänze, Akrobatik und Gesänge Polizei 110 zeigt. Die vibrierende Energie der vielfältigen gibt es bei Jabula Africa in der Stadthalle zu Feuerwehr 112 Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet Darbietungen macht es unmöglich, den Blick erleben. Notarztwagen 112 61348 Bad Homburg abzuwenden. Zudem ist es eine Benefizveran- staltung, da zehn Prozent der Einnahmen an taunusverlag.de oder per Postkarte an den Zentrale Rettungsleitstelle das Kinderhilfswerk in Kadoma (Simbabwe) Hochtaunus Verlag, Stichwort: „Jabula des Hochtaunuskreises; Notarzt, gehen. Tickets gibt es an allen bekannten Africa“, Vorstadt 20, 61440 Oberursel, ge- Rettungs-Krankenwagen 06172/19222 CTS-Eventim- und Ad Ticket-Vorverkaufs- schickt werden. Die Frage lautet: Ärztlicher Bereitschafts dienst stellen. Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Die Oberurseler Woche verlost dreimal zwei Wie nennt sich Jabula Africa noch? Zeppelinstraße 20 Karten für die Zirkusveranstaltung am 6. montags, dienstags, donnerstags 19 bis 24 Uhr März. Dazu muss die nachfolgende Frage Gehen mehr als drei richtige Antworten ein, mittwochs, freitags 14 bis 24 Uhr richtig beantwortet und mit vollständiger entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausge- sonntags 7 bis 24 Uhr und samstags sowie feiertags und an Adressangabe bis Donnerstag, 25. Februar, schlossen. Die Gewinner werden schriftlich Brückentagen 7 bis 7 Uhr per Fax 628819, per E-Mail hr.klein@hoch- benachrichtigt. Bundesweiter Ärztlicher Bereitschaftsdienst montags, dienstags, donnerstags 19 bis 7 Uhr mittwochs, freitags 14 bis 7 Uhr Inneboltstraße 116 samstags, sonntags, feiertags 7 bis 7 Uhr 116117 47506 Neukirchen-Vluyn Don Kosaken treten in Liebfrauen auf Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag 10 bis 12 Uhr Dr. med. Barbara Mühlfeld, Bad Homburg, Louisenstraße 22 0 61 72/ 20055

Zahnärztlicher Notdienst 01805/607011

Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 06172/140

Polizeistation Oberhöchstadter Straße 7 62400

Ackergasse 13 Bereitschaft Stadtwerke 61440 Oberursel Oberursel 509120

Gas-Notruf TaunaGas, Oberursel 509121

Zentrale Notrufnummer TaunaGas/Stadtwerke/ Wasserversorgung Steinbach 509205 Syna GmbH Stromversorgung 0800 7962787 Im Rahmen ihrer Europatournee gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken mit einem fest- lichen Konzert am Freitag, 4. März, um 19 Uhr in der Liebfrauenkirche, Berliner Straße/Herz- Wochenend-Notdienst der Innungen Urseler Straße 67 · 61348 Bad Homburg bergstraße. Auch im neuen Konzertprogramm dürfen Wunschtitel wie „Abendglocken”, „Stenka Elektro 069-3107-2333 Rasin”, „Suliko“ und „Marusja” nicht fehlen. Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Pfarrbüro Sanitär und Heizung 06172-26112 Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Liebfrauen, Herzbergstraße 34, und im Pfarrbüro St. Ursula, Marienstraße 3, sowie im Taunus- Giftinformationszentrale 06131/232466 Informationszentrum, Hohemarkstraße 192, Tel. 06171-50780. Donnerstag, 18. Februar 2016 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 7 – Seite 31 Tag des Fahrrads mit Informationen und Innovationen Für ein familienfreundliches Oberursel

Oberursel (hs). Am Sonntag, 21. Februar, von den. Zusätzlich wird dort von den SINUS Kids Um Beruf und Familie in Oberursel zu vereinbaren, müssen sich Familien auf die Betreuungsangebote 11 bis 17 Uhr geht es zum sechsten Mal „total aus Bad Homburg ein Geschicklichkeits- und verlassen können. Mit fl exiblen Angeboten, die zu den Wünschen und Bedürfnissen der Familien passen. abgefahren“ zu, wenn die Stadt Oberursel und Hindernisparcours aufgebaut, an dem die Kin- Dafür treten wir ein: der ADFC zum mittlerweile fest etablierten der spielerisch und mit viel Spaß die Fahrtech- • Betreuungsgarantie für alle Kinder ab 12 Monaten bis zum Ende des Grundschulalters. „Tag des Fahrrads“ in die Stadthalle und auf nik erlernen. Sein Geschick mit dem Rad der • Frühere Zusagen für Betreuungsplätze (Planungssicherheit für Eltern) das Außengelände am Rathausplatz einladen. etwas anderen Art kann man an den selbstba- • Einfaches und transparentes Anmeldeverfahren für Betreuungsplätze (Bessere Nutzung von „Little Bird“) • Unterstützung der Arbeit von Tagespfl ege und echte Gleichstellung mit anderen Betreuungsangeboten „Die Messe zieht viele interessierte Besucher, lancierenden Segways der Firma SÜWAG tes- • Bessere Vernetzung der verschiedenen Angeboten insbesondere bei der Gestaltung von Bildungs- auch aus dem Umland, an“, so Bürgermeister ten, die ebenfalls für Probefahrten zur Verfü- übergängen Hans-Georg Brum, der die Veranstaltung um gung gestellt werden. Das Angebot des Für ein familienfreundliches Oberursel 11 Uhr in der Stadthalle eröffnen wird. ADFC, sein Fahrrad codieren zu lassen, rich- CDU - Liste 1 Klasse statt Masse versprechen die Veranstal- tet sich ausdrücklich nicht nur an Käufer, die ter. Gezeigt werden von den Ausstellern Inno- ihren Neuerwerb gleich gegen Diebstahl vationen, wie die Trikes und robusten Fatbikes schützen lassen können, sondern auch an die des neuen Oberurseler Anbieters Matix Bikes, weiteren Besucher. Der Kaufbeleg und der die keinen Halt vor Schnee, Schlamm, Stei- Personalausweis sind unbedingt mitzubringen. nen, Schotter, Sand oder Treppen machen, Die Radcodierung kostet 15 Euro. oder die Bikes des Stierstädters Uwe Trester, Um 11.30 Uhr heißt es „Vorhang auf und der die legendären Schweizer-Militär-Räder Bühne frei“ zum Basar für Kinder-, Jugend- zu E-Bikes umbaut. Paul Fremer und Lisa und Fahrräder bis 200 Euro, um 14 Uhr findet Wagner vom Planungsbüro RV-K haben das der Basar für Pedelecs, E-Bikes und Fahrräder bestehende Radwegenetz unter die Lupe ge- im höherpreisigen Segment ab 200 Euro statt. nommen, um aktuell darüber informieren zu Wer als Verkäufer teilnehmen möchte, muss können. Am 2. Februar fand zu diesem Thema sich vorher unter www.oberurselfaehrtab.de eine Bürgerwerkstatt statt. „Die Hinweise der anmelden. Die Möglichkeit dazu ist noch bis Unser Team Kultur und Soziales: v.l.n.r.: Bürger werden von den beiden gerade erneut Samstag, 20. Februar, 16 Uhr freigeschaltet. Christian Steffek, Kerstin Giger, Vanessa ‚mit dem Rad abgefahren‘ und die Erkennt- Eine aktuelle Liste der Aussteller, das Pro- Heckmann, Gerd Krämer, Christel Michaelowa OBERURSEL nisse daraus in die Arbeit integriert“, so Brum. gramm und Codierformulare zur Vorbereitung Fremer und Wagner werden in einem Vortrag sind ebenfalls auf der Website zu finden. Für über den Fortschritt der Planung informieren Speisen und Getränke sorgt der Radfahrverein und am Stand der Stadt Oberursel weitere An- Bommersheim. Eintrittskarten zum Preis von regungen entgegennehmen. „Wir wollen im zwei Euro gibt es an der Tageskasse. Kinder Nahverkehr etwas mehr darauf abstellen und bis zwölf Jahre haben freien Eintritt. Auf St. Ursula wird an … auch diejenigen animieren, die das Rad bis- lang weniger genutzt haben“, so der Rathaus- (Fortsetzung von Seite 1) hoch“, lachte sie und demonstrierte mit der chef. Patrik Schneider-Ludorff vom ADFC Bernd Lienhard bringt Kurbel, wie ihr Mann Albrecht lange Jahre die Oberursel/Steinbach ergänzt: „Das E-Bike un- Wie sie das mit der Umstellung auf und von Uhr „aufgezogen“ hat. „Das funktioniert terstützt eine ganz neue Mobilität, wo Topo- sein Lieblingsbuch mit der Sommerzeit früher gelöst habe? „Da habe genau wie bei einer Pendeluhr im Wohnzim- grafie bislang ein Hinderungsgrund war“. All- ich die Uhr angehalten, eine Stunde lang ge- mer. Da sind die Gewichte“, sagte sie und gemein setze sich der Trend pro Rad und auf- Oberursel (ow). Zweimal im Jahr sieht sich wartet und wieder angestellt“, erinnert sie sich deutete auf zwei Riesenkolosse oben im Ge- grund steigender Akzeptanz und Nutzungs- der Verein „Literatouren“ nach Oberurselern schmunzelnd. „Und wenn die Uhr vorgestellt bälk. Was ist, wenn die herunterfallen? Und zahlen auch für Radstraßen fort. „Wer Rad- um, die in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft wurde, dann hab ich das schon abends nach schon erklärten sich die beiden darunter ste- wege sät, wird Radverkehr ernten“, so Schnei- und Kultur mitreden, und fragt nach deren dem letzten Gottesdienst gemacht. Ich klettere henden, mit Sand gefüllten Riesenkübel von der-Ludorff schmunzelnd. Lieblingslektüre. Nach Bürgermeister Hans- doch nicht mitten in der Nacht den Kirchturm ganz alleine. „Die kamen sicher auch das eine „Die Ergebnisse zur Entwicklung des Radver- Georg Brum, Musikschulleiter Holger Pusi- oder andere Mal zum Einsatz, wenn ein Küs- kehrskonzeptes sollen nach der Wahl den nelli und Pfarrerin Dorette Seibert lädt „Lite- ter früher verschlafen hatte und die Gewichte neuen Gremien vorgestellt und zur Beschluss- ratouren“ am Donnerstag, 25. Februar,um 20 ganz unten angekommen waren“, scherzte sie, fassung gebracht werden“, erklärte Erster Uhr einen klugen Kopf ein, der sich sowohl sperrte wieder alles zu und während sich die Stadtrat Christof Fink das weitere Vorgehen. im kulturellen wie im sportlichen Leben Ober- „Besucher“ an den Abstieg machten, musste Er hatte noch eine Zusatzinfo im Gepäck. ursels hinter den Kulissen engagiert: Bernd sie noch einmal die Stufen hinauf laufen, um „Die Fahrradabstellanlagen am Bahnhof sind Lienhard ist Vorsitzender des Kultur- und auch hinter den „Kletter-Rettern“ wieder alles sehr gut angenommen worden. So gut, dass Sportfördervereins. Das Buch, das er mitbrin- abzusperren. Als Küsterin weiß man nicht nur, die Möglichkeiten schnell erschöpft waren gen wird, führt ihn in sein amerikanisches Stu- was und wie die Stunde schlägt, sondern muss und viele Räder im öffentlichen Raum unkon- dentenleben zurück, gibt gleichzeitig aber wohl auch über eine gute Kondition verfügen. trolliert abgestellt wurden. Aus dem Grund auch einer neuen Liebe nach. Swingende Kon- haben wir kürzlich ein weiteres Modul mit zu- trapunkte setzen die Jazzmusiker Christian sätzlichen 28 Fahrradparkplätzen und eine Schröder, Saxofon, und Philip Wibbing, Vortrag – Eintritt frei Fahrradpumpe für die Allgemeinheit aufge- Piano. Eintrittskarten für 14 und zwölf Euro Wickeln, Stillen, Tragen stellt. Wir sehen in der Verknüpfung vom (Jugendliche sechs Euro) sind unter Tel. 0151- Naturgemäßer Umgang Fahrrad und dem öffentlichen Nahverkehr 12274724 (Daniele Grimm), E-Mail mail@li- mit Säuglingen eine sinnvolle Alternative zum motorisierten teratouren-oberursel.de oder an der Abend- kasse erhältlich. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Manuela Schuhmacher Individualverkehr und damit zur verkehrlichen (Physiotherapeutin) Entlastung insbesondere der Innenstadt. Daher wollen wir das Angebot für die Radfahrer Frühjahrsbasar bei Do, 25. 2. 2016, 19 Uhr, auch komfortabel ausgestalten“, so Orschels Stadthalle Oberursel fleißigster „Stadtradler-Star“. den „Waldzwergen“ Ein thematisch breit gefächertes Vortragspro- gramm greift sämtliche Aspekte des Radfah- Oberursel (ow). Nach der gelungenen Pre- rens auf. Für eine Podiumsdiskussion zum miere im Herbst veranstaltet der Förderverein Thema „Mobilität 2030 im Hochtaunuskreis, des Oberurseler Waldkindergartens am Sonn- Anforderungen an den Radverkehr“ haben be- tag. 21. Februar, einen Frühjahrsbasar. Zwi- reits Dr. Stefan Naas (FDP), Christina Herr schen 10 und 12 Uhr werden in der Altkönig- (Bündnis 90/Die Grünen), Andrea Pfäfflin straße 115 Kinderkleidung, Spielzeug und Zu- Wilfried Abt zeigt den Industriekletterern (SPD) und Roland Seel (CDU) zugesagt. behör angeboten und selbstgebackener Ku- Mirko Walter und Mathias Weber (v.r.), wo die An den drei Hasen 34–36 · 61440 Oberursel / Ts. Tel. 06171/ 88 759 20 · An den Ständen gibt es Informationen und chen verkauft. Alle Erlöse aus Standgebühren Reise mit der Teleskopleiter 31 Meter hoch www.urselbach-gymnasium.de günstige Einkaufsmöglichkeiten, Räder kön- und Kuchenverkauf kommen dem Waldkin- über die enge Wendeltreppe hingeht. nen auf dem Außengelände ausprobiert wer- dergarten zugute. RÄUMUNGSVERKAUF Lyrik am Sonntag wegen Erweiterung des Sortiments Oberursel (ow). Am Sonntag, 21. Februar, bis zu lädt der Kulturverein „Literatouren“ zur „Lyrik am Sonntag“ ein. Bei Kaffee, Tee und Kuchen werden von 16.30 bis 18 Uhr in der Zeppelinstraße 7 deutsche oder ins Deutsche auf die Winterkollektion übertragene Gedichte gelesen und besprochen. Die Teilnahme kostet zehn Euro, für Mitglie- der acht Euro. Anmeldung unter Tel. 06171- 51618 oder E-Mail sigrist@ gmx.de.

3000 Schritte SIE PLANEN DEN VERKAUF IHRER IMMOBILIE ? in Stierstadt Ich helfe Ihnen – mit 17 Jahren Berufserfahrung ! kompetent – diskret – verlässlich – erfolgreich ! Stierstadt (ow). Der 3000- Schritte-Spaziergang in Stier- stadt findet am Dienstag, 23. C a r s t e n N ö t h e Februar, statt. Die Spaziergän- Immobilienmakler ger treffen sich um 15 Uhr an Tel.: 06172 – 8987 250 der Bushaltestelle „Altes Rat- www.noethe‐immobilien.de haus“. Geleitet wird die Veran- carsten@noethe‐immobilien.de staltung von Hedi Madl und Herbert Aulbach. Weitere Infs MEIN VERSPRECHEN: KEIN BESICHTIGUNGSTOURISMUS! Im vorigen Jahr herrschte beim Tag des Fahrrads Hochbetrieb in der Stadthalle. Foto: hs gibt es unter Tel. 06171-76183. Seite 41 – Kalenderwoche 7 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. Februar 2016 Fahrradabstellmöglichkeiten am Bahnhof wurden erweitert Oberursel (ow). Die beim Umbau des Bahn- insbesondere der Innenstadt. Daher wollen wir hofs aufgestellten Fahrradabstellanlagen wer- das Angebot für die Radfahrer auch komfor- den sehr gut angenommen. Daher waren die tabel ausgestalten“, so Erster Stadtrat Christof Abstellmöglichkeiten auf beiden Seiten des Fink. Bahnhofs seit einiger Zeit erschöpft und viele Dazu gehört auch das Versetzen von vier Fahr- Fahrräder wurden unkontrolliert – manchmal radboxen. Zwei von ihnen wurden von der U- auch behindernd – abgestellt. Bahn-Station Weißkirchen-Ost und zwei von Die Stadt Oberursel hat deshalb vor einigen der S-Bahn-Station Weißkirchen/Steinbach Wochen die Fahrradabstellanlagen auf der wegen der großen Nachfrage auf die neuge- Bahnhofsnordseite um ein Modul erweitert. staltete Erweiterungsfläche am Bahnhof ver- Damit wurden zusätzlich 28 Fahrradpark- setzt. Die Vermietung erfolgt über die Firma plätze geschaffen, außerdem wurde eine Fahr- City Zweirad, Korfstraße 2, Tel. 06171-57281, radluftpumpe auf der Fläche angebracht. „Wir E-Mail [email protected]. sehen in der Verknüpfung vom Fahrrad und Durchgeführt wurden die Arbeiten, die insge- den öffentliche Verkehrsmitteln eine sinnvolle samt ein Volumen von rund 37 000 Euro um- Alternative zum motorisierten Individualver- fassen, von einer beauftragten Firma in Zu- kehr und damit zur verkehrlichen Entlastung sammenarbeit mit dem BSO. Die Skizze des Projektentwicklers „Die Wohnkompanie Rhein-Main“ zeigt das neue Wohngebiet Betrüger geben sich als von der Erich-Ollenhauer-Straße aus. Mitarbeiter von Microsoft aus Sozialbindung für Teile eines Hochtaunus (how). Das Betrugskommissariat lieren, hat der Betrüger Zugang zum Compu- neuen AL-Wohnbauprojekts der Kripo erhält aktuell vermehrt Anrufe und ter und kann dort sein Unwesen treiben, warnt Anzeigen von Computer-Nutzern, die von an- die Polizei. So können zum Beispiel Zugangs- Oberursel (ow). Die Alte Leipziger (AL) will die Fünf-Prozent-Forderung der SPD zu un- geblichen Mitarbeitern der Firma Microsoft daten für das Online-Banking und Passwörter auf einem 10 000 Quadratmeter großen terstützen. telefonisch kontaktiert wurden. Wie die Poli- ausspioniert werden. Um Schaden zu vermei- Grundstück in der Erich-Ollenhauer-Straße Differenzierter sieht es die CDU. Sie will zei berichtet, wurden die Angerufenen aufge- den, empfiehlt die Polizei beim Eingang sol- ein neues Wohnquartier mit 104 Wohneinhei- künftig bei größeren Projekten die Bauherren fordert, eine Fernwartungs-Sicherheitssoft- cher Anrufe – wenn möglich – die Rufnum- ten in sieben Gebäuden mit drei Geschossen verpflichten, nicht nur Sozialwohnungen, son- ware zu installieren, um einem „Techniker“ mer zu notieren, nicht auf die Forderungen zuzüglich Dachgeschoss errichten. Großzü- dern auch bezahlbaren Wohnraum zu schaf- den Zugang zum Rechner zu ermöglichen. einzugehen, keine Installationen nach telefo- gige Balkone und Terrassen, ein Spielplatz fen. Besonders dann, wenn der Wert eines Antivirenprogramme reagieren auf diese Art nischer Aufforderung durchzuführen und und ein begrüntes Innenareal sollen den Be- Grundstücks durch ein neues Planungsrecht von Software nicht. keine Zahlungen vorzunehmen oder Kredit- wohnern eine hohe Lebensqualität bieten. deutlich steigt, soll der Investor in die Pflicht Im Zusammenhang mit der Transaktion wird kartendaten herauszugeben. Falls es bereits zu Unter den Häusern mit Dachbegrünung ist genommen werden. Dies sei gerechtfertigt, so ein Geldbetrag als Servicepauschale gefordert. einer Verbindung gekommen ist, sollten die eine Tiefgarage geplant. Außerdem sind ober- CDU-Fraktionsvorsitzender Jens Uhlig, der In manchen Fällen werden auch Kreditkarten- Geschädigten den Computer, nicht nur den irdisch und unterirdisch mehr als 208 Fahrrad- vorrechnet, dass sich durch die Umwandlung daten erfragt. Sollte der Nutzer auf die Forde- Monitor, umgehend ausschalten. Außerdem Stellplätze vorgesehen. Entgegen dem derzei- vom Mischgebiet zum Wohngebiet der Wert rungen eingehen und die Software dann instal- sollte der Betrugsversuch angezeigt werden. tigen Trend zu Eigentumswohnungen soll das der Brachfläche in der Erich-Ollenhauer- Wohnquartier ausschließlich Mietwohnungen Straße locker verdoppeln könne. Derzeit liege bieten, die die Bauherrin langfristig im Be- der Quadratmeterpreis im Mischgebiet bei stand halten will. 230, im Wohngebiet bei bis zu 600 Euro. Län- Um das Vorhaben zu ermöglichen, hat der gerfristig sei ein Modell vorstellbar, wonach Bau- und Umweltausschuss bei Enthaltung die Hälfte des Wertzugewinns in die Schaf- der OBG einstimmig der Aufstellung eines fung von Sozialwohnungen und bezahlbarem vorhabenbezogenen Bebauungsplans zuge- Wohnraum fließen soll. Um zu einem festen stimmt. Bisher ist das Brachgelände, das im Berechnungsmodus zu gelangen, der auf alle Eigentum der Alten Leipziger steht, als Misch- künftigen Projekte angewandt werden kann, gebiet ausgewiesen. Der Abstimmung voraus- sei ein fundierter Verwaltungsvorschlag von- gegangen war allerdings eine längere Diskus- nöten, der auch juristisch abgesichert sei. sion. Zwar bestand unter allen Fraktionen Weil das Zeit braucht, werde die Frage nach Übereinstimmung, dass bei einem Vorhaben der Höhe des Sozialwohnungsanteils in der dieser Größenordnung auch der Bedarf an So- Erich-Ollenhauer-Straße noch nicht nach zialwohnungen berücksichtigt werden müsse. einem festen Schlüssel zu beantworten sein. Allerdings gingen über den Anteil der Woh- Dennoch kündigte die CDU im Ausschuss an, nungen, die über 15 Jahre zum Mietpreis einer dass sie das weitere Bebauungsplan-Ände- Sozialwohnung belegt werden können, die rungsverfahren nur dann mittragen werde, Meinungen auseinander. Zehn Prozent der wenn es zu einer Vereinbarung mit der Alten Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnugen schwebten Leipziger über Sozialwohnungen kommt. Ein den Grünen vor. Sie zeigten sich jedoch bereit, ähnliches Signal kam von den Grünen.

Rund um einen grünen Innenhof sollen sich die neuen Wohngebäude gruppieren. Jugendliche sammeln für Aktivitäten Oberursel (ow). Die Jugendsammelwoche beit der Jugendgruppen sowie zur Förderung findet vom 11. bis zum 21. März statt. Wie in von Maßnahmen der Jugendarbeit. jedem Jahr wird die Jugendsammelwoche im Oberurseler Jugendgruppen und Vereinen Rahmen einer Haus- und Straßensammlung wird damit eine gute Möglichkeit zur Aufbes- durchgeführt und dient vor allem dazu, Kin- serung ihrer Gruppenkassen geboten. Ab der- und Jugendgruppen in Vereinen und Ver- einem Betrag von zehn Euro können Spenden- bänden die Gelegenheit zu geben, ihre Kassen bescheinigungen ausgestellt werden. aufzubessern. Von den gesammelten Geldern verbleiben 50 Die gesammelten Beträge dürfen verwendet Prozent bei den sammelnden Gruppen, 20 werden für Fahrten, Zelt-, Erholungs- und Prozent gehen an das Kreisjugendamt für die Freizeitlager der öffentlichen und freien Ju- Aufgaben der Jugendarbeit, 30 Prozent erhält gendarbeit, für die Einrichtung und den Aus- der Hessische Jugendring zur Förderung von bau von Räumlichkeiten der Jugendgruppen, Maßnahmen in der Jugendarbeit und Jugend- für Organisation, Aufbau und inhaltliche Ar- bildung. Donnerstag, 18. Februar 2016 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 7 – Seite 51 Feinste Geigenklänge im Hörbuch unterstützt New York-Projekt Hallo Frau Kunz! Bei Ihnen als Fachanwältin für Bau- und Architek- Mozartfoyer des Gymnasiums Oberursel (HB). In der Ausgabe vom 11. Fe- tenrecht, die jetzt für die Stadtverordnetenver- bruar der Oberurseler Woche berichteten wir sammlung kandidiert, Oberursel (ow). Im Rahmen der Kammermu- Gestus und viel Atmosphäre besonders in den über den blinden Extremsportler Harald mal nachgefragt: sikreihe im Mozartfoyer des Gymnasiums war ruhenden Passagen zogen sie die Aufmerk- Lange. Für sein Projekt „New York Marathon“ Alle reden vom bezahl- der Geiger Michael Hahn mit seinem Pianis- samkeit des Publikums im gut gefüllten Mo- peilt er eine Spendensumme von 1500 Euro baren Wohnraum, aber ten Rüdiger Klein zu hören. Auf dem Pro- zartfoyer auf sich. Unaufdringlich und tänze- an. Anfang der Woche waren 220 eingegan- was heißt das eigent- gramm standen Meilensteine der Violinlitera- risch gefiel das Duo auch in den schnellen Sät- gen. Das Interesse an der Person des Ultra- lich? tur: Sonaten (allesamt in A-Dur) der Kompo- zen und versprühte dabei Leichtigkeit und sportlers, für den der Start am East River ein Es geht erstens um Miet- nistengrößen Johann Sebastian Bach, Ludwig Musizierfreude. Etwas schwermütiger kommt langgehegter Traum ist, wird mittlerweile wohnungen und zwar van Beethoven und Johannes Brahms. die A-Dur-Sonate von Johannes Brahms durch ein Hörbuch geweckt, das die blinde Eröffnet wurde das Konzert allerdings von daher. Nuancenreich und sensibel fügten sich Autorin Daniela Preiß unter dem Titel BAUEN/WOHNEN einem Schüler des Gymnasiums. Der ange- auch hier die beiden musikalischen Partner zu „Highway to Hell“ geschrieben hat. Zum Preis hende Abiturient Philipp Schreck zeigte, be- einer Einheit zusammen. In den energischeren von 2,99 Euro bekommt man von ihr die Story um solche, die sich die Bezieher kleiner und mitt- gleitet von seiner Mainzer Pianistin Seung-Jo Phasen kostete Rüdiger Klein dabei die breite von Langes 240-Kilometer-Lauf über Sand- lerer Einkommen als Familie aber auch als Einzelne Cha, mit dem Schlusssatz von Edouard Lalos Klangpalette des hervorragenden Konzertflü- dünen und Geröllhalden durch die Sahara er- leisten können. Cellokonzert seine bereits weit gereifte Vir- gels voll aus. zählt. An vier Tagen war der Oberurseler ins- Können Sie das einmal in Heller und Pfennig tuosität bei unbändigem musikalischen und Nach der Pause brillierte das Duo noch mit der gesamt 44 Stunden auf Strecke. Alles über den ausdrücken? gestalterischen Willen. Der junge Cellist groß angelegten „Kreutzersonate“ von Lud- 35-Jährigen und seinen New York-Plan verrät Ich will es versuchen, denn da ist nichts in Stein spielte stellvertretend für die Mitglieder des wig van Beethoven. Dem Duo gelang es, der Link www.harrylange.jimdo.com. gemeißelt. Bezahlbar in diesem Sinne bedeutet Kammerorchesters am Gymnasium, die im einen weiten Bogen über die drei fast schon Quadratmetermieten netto von etwa 6 bis 9 Euro. Vorfeld des Konzerts einen Workshop bei Mi- ausufernden Sätze zu spannen. Besonders die Das sind bei einer Dreizimmer-Wohnung mit 80 chael Hahn besuchen durften und dort „wich- Differenzierung der hochvirtuosen und musi- Preisverleihung für die qm zwischen 480 und 720 Euro netto. Dazu kom- tige Impulse für die weitere Beschäftigung mit kalisch extrem anspruchsvollen Variations- men die Nebenkosten. Dann sind Sie schnell bei dem Instrument und neue Motivation“ erhiel- sätze im zweiten Satz gelang den beiden Mu- besten Zugnummern 600 bis 900 Euro. ten, wie Musiklehrer Marc Ziethen, der das sikern hervorragend. Solche Wohnungen finden Sie bei einer Durch- Konzert federführend organisiert hatte, in sei- Großer Applaus und herzliche Worte der Fach- Oberursel (ow). Die Verleihung der Preise für schnittsmiete von netto 10 Euro im Ballungs- ner kurzen Ansprache erklärte. bereichsleiterin Friederike Pitsch waren der die besten Zugnummern im Taunus-Karne- raum aber kaum noch. Wie kommt man da zu Anschließend betraten die beiden Gastmusiker verdiente Lohn. Das Duo verabschiedete sich valszug, der sich am Fastnachtsonntag, 7. Fe- bezahlbaren Wohnungen beim gegenwärtigen die Bühne und eröffneten den Abend mit mit einem vergnüglichen und rasanten „Spa- bruar, durch die Innenstadt geschlängelt hat, Wohnungsmangel? Bachs A-Dur Sonate. Mit innigem barockem nischen Tanz“ von Manuel de Falla. findet am Freitag, 19. Februar, um 19.30 Uhr Man kann bezahlbare Wohnungen, wie oben be- im Gasthaus „Zum Schwanen“, Hollerberg 7, schrieben, nur bauen, wenn die Kommune mit ver- statt. Unter anderem wird der Ehrenpreis des billigten eigenen Grundstücken hilft, wenn die Bau- focus O. vom Vorsitzenden Michael Reuter an kosten deutlich gesenkt werden und wenn Ge- die Fußgruppe und den Motivwagen „Star schosswohnungsbau betrieben wird. Wars“ der Frohsinn Sänger vergeben, die Und wie sollen die Baukosten gesenkt werden? unter den Zugnummern 148 und 149 die Indem man z.B. auf Kostentreiber wie Tiefgarage 30 000 Zuschauer begeistert haben. verzichtet, Verkehrsflächen minimiert und neue konstruktive Methoden für Rohbau, Ausbau und Installationen nutzt. Kinder von Beginn an Bleibt da nicht die Qualität und Ästhetik auf naturgemäß behandeln der Strecke? Klare Antwort: Nein, es kommt auf den Architek- Oberursel (ow). Manuela Schuhmacher, Phy- ten an. siotherapeutin aus Hofheim mit Schwerpunkt Sabine Kunz Kommunalwahl „neurophysiologische Behandlung von der 06. März 2016 Geburt an, Trageberaterin und Mutter von vier Kindern, zeigt in einem Vortrag beim Natur- Liste 2 heilverein Taunus mit dem Titel „Wickeln, www.spd-oberursel.de Stillen, Tragen – naturgemäßer Umgang mit Säuglingen“, dass es gar nicht schwer ist, Kin- der vom Start an naturgemäß zu behandeln und wie die Kinder davon profitieren: Windel- frei großziehen – geht das und wozu ist es gut? Fluchtbewegung Warum ist Stillen so gesund für beide? Wie und Welthandelspolitik fördert natürliches Tragen die Entwicklung? Antworten auf diese Fragen gibt es am Don- Oberursel (ow). Am Donnerstag, 25. Februar, Der Geiger Michael Hahn und Rüdiger Klein am Konzertflügel des Gymnasiums gestalteten nerstag, 25. Februar, um 19 Uhr in der Stadt- um 19.30 Uhr bietet der Eine-Welt-Verein das Kammerkonzert im Mozartfoyer der Schule. halle, Raum Stierstadt. Der Eintritt ist frei. Oberursel einen Gastvortrag im Foyer der Stadthalle an. Der freiberufliche Referent, Autor und Politikberater Eric Otieno von der Universität Kassel (Entwicklungspolitik und Der BCV, Leonard I. & Esther I. postkoloniale Studien) wird aus aktuellem An- lass über das Thema „Die politische Ökono- danken allen Sponsoren für die Unterstützung. mie der Flucht: Was Flucht mit Welthandels- politik zu tun hat“ sprechen. Der Vortrag the- matisiert, wie Fluchtbewegung und Welthan- del zusammenhängen und wird auch Auf- schluss darüber geben, wie Akteure vor Ort einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtur- sachen und zur Aufhebung der strukturellen Benachteiligung von Ländern des globalen Südens leisten können. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter E-Mail eine- [email protected]. Wallfahrt nach Rom von St. Ursula Oberursel (ow). Papst Franziskus hat für die- ses Jahr ein Heiliges Jahr ausgerufen und die Gläubigen nach Rom eingeladen. Dieser Ein- ladung kommt die Pfarrei St. Ursula nach. Da- rüber hinaus gibt es für die Pfarrei noch einen weiteren Grund, nach Rom zu fahren. Das Ge- meindemitglied Johannes Funk wird am 10. Oktober in Rom zum Priester geweiht und fei- ert dort auch seine erste Messe. Die Fahrt vom 7. bis zum 13. Oktober kostet 895 Euro. Inter- • btu beraterpartner Gruppe • Mövenpick Hotel Frankfurt/Oberursel • Das Fotostudio essenten finden einen Flyer in den Kirchen Feldbergstrasse 27-29 · 61440 Oberursel Zimmersmühlenweg 35 · 61440 Oberursel Kumeliusstraße 9a · 61440 Oberursel und auf der Internetseite der Pfarrei unter • Espresso-Store • R. Schubnell Kfz-Reparatur GmbH • Autohaus Koch www.kath-oberursel.de, oder sie wenden sich Max-Holder-Str. 18 · 60437 Frankfurt am Main Stierstadter Straße 16 · 61440 Oberursel An den drei Hasen 3 · 61440 Oberursel an das Pfarrbüro, Tel. 06171-979800. • Sonnenstudio No. 1 • Mootz & Partner GmbH, Versicherungsmakler • City Bike & Fun Zeilweg 8 · 61440 Oberursel Lohmühlenweg 29 · 63571 Gelnhausen Holzweg 15 · 61440 Oberursel • SBS-Speditions GmbH • Zdralek GmbH • Schreinerei Hansen Schützenstraße 3a · 65795 Hattersheim Langestr. 35 · 61440 Oberursel Ludwig Erhard Straße 31 · 61440 Oberursel Stefan • Technische Überwachung Taunus • Porsche Zentrum Bad Homburg/Oberursel • Salon Becker Braune: Hans-Mess-Str. 2a · 61440 Oberursel Porsche Platz 1 · 61440 Oberursel Gartenstraße 34 · 61440 Oberursel • Taunus Sparkasse • Pfl anzen Mauk Blumenparadies GmbH • Gasthaus Zum Schwanen Wohnungsbau für alle, An den drei Hasen 39, 61440 Oberursel Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 • winterkind die bezahlbare Mieten 61352 Bad Homburg • Vogt & Sommer GmbH Uhlandstraße 1 · 61440 Oberursel brauchen“ • Süwag Energie AG In den Schwarzwiesen 23 · 61440 Oberursel • WestBar Schützenbleiche 9-11 · 65929 Frankfurt am Main • Fraport • Peus Münzhandlung Seite 61 – Kalenderwoche 7 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. Februar 2016 Christian Lindner kommt nach Oberursel Hochtaunus (how). Im Rahmen des Kommu- nalwahlkampfs besucht am Samstag, 20. Fe- bruar, der Bundesvorsitzende der FDP und Landtagsabgeordnete in Nordrhein-Westfalen Christian Lindner die FDP Hochtaunus. Er spricht um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rat- „Ei gude wie?“ hauses Oberursel und steht zusammen mit den Kreistags- und örtlichen Kandidaten der FDP für Gespräche zur Verfügung. Zur besseren „Schaa & Schambes“ sind im Aumühlenhof Planung wird darum gebeten, sich unter E- der Aumühlenresidenz zu Hause. Mail [email protected] oder Tel. 06172-22909 anzumelden. Schaa: Haste gehört, es gibt e Gerüschd, dass mer de „Fünfhunnerdeuroschein“ ab- Figurentheater schaffe will. in der Alten Wache Schambes: Och komm. Die klaane Kup- fermünze solle ja aach allmählisch ver- Oberstedten (ow). Am Sonntag, 21. Februar, schwinde. um 16 Uhr steht in der Alten Wache, Pfarr- straße 1, mit „Max, der Kugelkäfer“ ein Figu- Schaa: Dann dauert’s net mehr lang unn rentheater für Kinder ab vier Jahren mit dem mir bezahle nur noch bargeldlos. Mapili-Theater aus Lüneburg auf dem Pro- Elegant schwebten die Paare der Formationstanzgruppe über das Parkett in der Stadthalle. gramm. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für Schambes: Hör uff, dess nervt misch fünf, Erwachsene sieben Euro, zum Selbst- schon jetzt, wenn vor mir aaner im Super- druck im Internet unter www.alte-wache- markt sei Bildzeitung mit de Scheckkart Beim Winterball kam so oberstedten.de, in Oberstedten im Laden der bezahle dut. Alten Wache und bei Schreibwaren Franke, sowie in Oberursel im Ticketshop, Kumelius- Schaa: Mir habbe früher noch gelernt: Nur mancher Tänzer ins Schwitzen straße 8, erhältlich. An der Tageskasse gibt es Bares iss Wahres. Karten für sieben, Erwachsene neun Euro. Oberursel (bg). Die große TSGO-Familie traf reits mit 14 Jahren ist er in den Verein einge- sich zum traditionellen Winterball in der treten. Er war damals ein ganz aktiver Turner Schambes: Unn jetzt kannste bald den Stadthalle. Für alle, die mit Begeisterung dem und Leichtathlet, wie seine Frau Gerda er- Spruch: wer den Pfennig nicht ehrt iss den Tanzsport frönen, ist dieses gesellschaftliche zählte, die außerdem verriet, dass sie sich Matthias Fuchs, Taler nicht wert vergesse. Ereignis alle Jahre fest im Terminkalender ein- beim Sport auch kennengelernt haben. Sie Weißkirchen: geplant. Ausgerichtet wird das große Tanzver- nahm für ihren aus gesundheitlichen Gründen Schaa: So geht immer mehr Altherge- gnügen von der Tanzsportabteilung der TSG verhinderten Mann die Ehrung entgegen. Es brachtes de Bach nunner unn wird ver- „Ich bin für ein eigenes Oberursel, die von Sigrid und Heinz-Jürgen sei aber nichts Ernstes, versicherte sie den Vor- gesse. Nürrenbach geleitet wird. standsmitgliedern. Gleich drei aktive Mitglie- Budget der Ortsbeiräte“ der konnten für ihre 40-jährige Mitgliedschaft Schambes: Da wär’s denkbar, dass die Diskussion, wie mer uns selbst abschaffe Wolfgang Bur- ausgezeichnet werden: Luise Ewert, die sich schon in Kürze beginnt – gelle. WW chard, mit Turnen und Gymnastik bei der TSGO fit Weißkirchen: hält, Johann Philipp Steden, aktiv in der herum, tanzten temperamentvoll Rumba, Leichtathletik und bei den „Jedermännern“, Samba, Tango, Cha-Cha oder legten einen ra- „Ich mache mich stark für sicheres sowie Helmut Egler. Als Volleyballer war er santen Disco-Fox aufs Parkett. Rad fahren in Oberursel - auch von den bei der TSGO eingestiegen ist und seit vielen Willkommene Atempausen gab es durch Vor- Stadtteilen aus in die Innenstadt!“ Jahren hat sich der Steuerberater im Vorstand führungen der Tanzgruppen des Vereins. Im um die Finanzen gekümmert. Joachim Knaus Jahr 1861 als Turnverein gegründet, ist er und Thomas Petzold gehören dem Verein seit heute ganz modern aufgestellt mit eigenem, 25 Jahren an. stark frequentierten Fitness-Studio und stetig Als Einstieg in das Ballvergnügen erhielt jeder Durch den Abend führte als charmante Mode- steigenden Mitgliederzahlen. Wer sich mehr Besucher das obligatorische Glas Sekt zur Be- ratorin Jutta Stahl, unterstützt von Kim Bügel, bewegen, etwas für seine Fitness oder Ge- grüßung überreicht. Carsten Trumpp, Präsi- die bei der TSGO ein Freiwilliges Soziales sundheit tun möchte, findet bei der Turn- und dent des größten Oberurseler Sportvereins, Jahr ableistet. Nach dem offiziellen Teil wurde Sportgemeinde Oberursel für jedes Alter das dem über 4000 Mitglieder angehören, eröff- der Ball durch Sigrid und Heinz Nürrenbach passende Angebot. Die Palette reicht von Tur- nete den Abend und konnte dabei zahlreiche eröffnet und sofort wurde es auf der Tanzflä- nen, Gesundheitssport und Fitness über Mann- Ehrengäste begrüßen. Er gab einen Rückblick che eng. Angeheizt von den mitreißenden schaftssportarten wie Handball, Basketball, auf das vergangene Jahr, als der Verein kalt Klängen des großen Gala- und Show-Orches- Badminton, Tennis bis zu Leichtathletik, von der Schließung der EKS-Turnhallen er- Schwimmen, Judo, Wandern und natürlich wischt worden war, die als Erstaufnahme für Tanzsport mit den Bereichen Standard- und la- Flüchtlinge dienten. „Wir haben diese schwie- Torsten teinamerikanisch, orientalischer Tanz sowie rige Situation aber gut gemeistert, einige Dietze: Kindertanzen. Flüchtlinge konnten beim Training mitma- Der tänzerische Nachwuchs stellte sich mit chen. Natürlich sind wir froh, dass die Hallen „Jugendarbeit in den peppig choreografierten Hip-Hop-Einlagen Der Nachwuchs der TSGO-Tanzsportabtei - inzwischen wieder geräumt sind. Voraussicht- Stadtteilen erhalten vor. Die Jüngsten mit farbigen Bändern aus- lung gefiel mit seinen Hip-Hop-Einlagen. lich können unsere Sportgruppen nach den und ausbauen“ gestattet sind zwischen neun und zehn Jahre Osterferien ihr Training dort wieder aufneh- alt, die etwas Älteren im besten Teenager- ganz zeigten die sieben Paare der Formations- men“, erläuterte er. Betroffen waren vor allem Alter. Alle heimsten viel Beifall ein. Sportlich- tanzgruppe. In stilvoller Garderobe und ge- die Handball- und Basketballabteilung des rhythmisch setzte sich eine große Zumba- konnter Haltung schwebte die Gruppe übers Vereins. ters Kim & Kas wurde eine kesse Sohle aufs Gruppe in Szene, bei der auch Mitglieder aus Parkett und führte klassische Standardtänze in Ein wichtiger Punkt stand gleich zu Beginn Parkett gelegt. Beim TSGO-Winterball kamen der Gruppe „Rückenfit“ mittanzten. Betreut Perfektion vor. Die Darbietung war so hinrei- des Abends auf dem Programm: die Ehrung die Tanzfreunde so richtig auf ihre Kosten und werden diese Aktiven von Trainerin Anastasia ßend, dass die Gruppe um eine Zugabe nicht der langjährigen Mitglieder. Darunter Rolf strahlten ob Jung oder Alt Lebensfreude pur Biermann und bei ihr sind die Füße in guten herumkam. Bis weit nach Mitternacht wurde Stück, ein echtes Oberurseler Urgestein der aus. In eleganter Abendgarderobe drehten sich Händen. Sie ist deutsche Vizemeisterin im in der Stadthalle noch hingebungsvoll ge- seiner TGSO seit 70 Jahren die Treue hält. Be- die Paare beim Wiener Walzer links und rechts Amateur-Standardtanz. Einen Traum an Ele- schwoft und getanzt was das Zeug hielt. Spielen und bewegen Weißkirchen (ow). Der Senio- rentreff Weißkirchen im Alten Rathaus, Urselbachstraße 59, lädt am Mittwoch, 24. Februar, von 9 bis 12 Uhr zu Spielen und Unterhaltung ein. Um 9.30 Uhr ist Treffpunkt am Alten Rathaus Weißkirchen für den 3000-Schritte-Spaziergang unter dem Motto „Weißkirchen bewegt sich“. Von 10.30 bis 11.45 Uhr können Interessierte an einem Entspannungskurs teilnehmen. Von 15 bis 17 Uhr findet der Spiele-Treff statt und von 16 bis 17 Uhr gibt es ein Bewegungsangebot.

Einen Tag zu Oberursel (ow). Wegen einer Datenbankumstellung bleibt die Stadtbücherei am Dienstag, Wie Fitness heute funktioniert, stellte die große Zumba-Gruppe beim Winterball der TSG 23. Februar, geschlossen. Oberursel vor. Foto: bg Donnerstag, 18. Februar 2016 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 7 – Seite 71

Haushalt liegt aus Oberursel (ow). Die ev. Hei- lig-Geist-Kirchengemeinde legt ihren ordentlichen Haus- haltsplan für das Haushaltsjahr 2016 bis 24. Februar im Ge- meindebüro im Gemeindezen- trum Heilig-Geist, Dornbach- straße 45, aus. Zur Einsicht- nahme sind interessierte Ge- meindemitglieder eingeladen. Der ordentliche Haushaltsplan der ev. Kreuzkirche für 2016 liegt zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros vom 22. bis 27. Februar öffentlich aus.

Frühstücksbuffet Oberursel (ow). Der Senio- rentreff „Altes Hospital“, Hos- pitalstraße 9, lädt für Freitag, 26. Februar, zum Frühstücks- buffet von 9 bis 11 Uhr ein. Mit Rollstühlen, Simulationsbrillen, Langstöcken und Ohrstöpseln waren die Teilnehmer der Die Kosten für Speisen und Schulung beim Praxisteil unterwegs. Getränke belaufen sich auf fünf Euro. Um Anmeldung bis 23. Februar unter Tel. 06171- 585333 wird gebeten. Reisen für Menschen mit Entlastung für pflegende Angehörige Behinderung erleichtern Hochtaunus (how). Zu einer Sensibilisie- eller denn je, denn es handelt sich nicht nur Oberursel (ow). Die Kooperationsreihe „Lo- 20 Uhr im Seminarhaus „Alte Post“ in der rungsschulung hatte der Tourismusverband um Verbesserungen für Menschen mit Behin- kale Allianz für Menschen mit Demenz“ der Oberhöchstadter Straße 5 statt. Die Teilnahme Taunus Touristik Service (TTS) vor Kurzem derung, die von barrierearmen touristischen Stadt Oberursel und der Volkshochschuke kostenfrei, wie auch bei den weiteren acht Ver- seine Mitglieder eingeladen. Treffpunkt unter Angeboten profitieren, sondern für alle. Ram- Hochtaunus wird am Mittwoch, 24. Februar, anstaltungen der Demenz-Kooperation. Platz- dem Motto „Barrierefreies Reisen für Desti- pen oder gut ausgebaute Wege helfen Roll- mit dem Vortrag „Entlastungsangebote für reservierungen sind erforderlich und können nationsmanager“ war das Taunus-Informati- stuhlfahrern, aber auch Menschen, die tempo- pflegende Angehörige“ fortgeführt. Der Vor- bei der VHS, Füllerstraße, Tel. 06171-58480, onszentrum. Die Nachfrage war groß und die rär gehbehindert sind, Familien mit Kinderwa- trag von Margareta Leuwer vom Pflegestütz- oder im Internet unter www.vhs- begrenzten Plätze schnell ausgebucht. Die gen oder der wachsenden Gruppe der Senio- punkt des Hochtaunuskreises findet von 18 bis hochtaunus.de vorgenommen werden. Teilnehmer kamen unter anderem aus Oberur- ren. sel, Wehrheim, Eppstein, Kelkheim, Idstein, „Doch es geht nicht nur um die sichtbaren kör- Aarbergen, aus dem Freizeitpark Lochmühle perlichen Einschränkungen. Auch Sprache Futuristische Wohntürme und dem Hessenpark sowie aus dem Natur- und komplexe Bild- und Toninformationen park Rhein-Taunus. können eine Barriere sein“, erläuterte Kurslei- TTS-Geschäftsführerin Daniela Krebs betonte terin Gisela Moser, „das betrifft zum Beispiel wurden mit Platz zwei belohnt eingangs die Wichtigkeit des Themas „Barrie- die Lesbarkeit von Webseiten oder Infobro- refreiheit“: „Als Tourismusdachverband ist es schüren.“ Oberursel (ow). Groß war die Spannung Künstlermaterialien. Hinzu komme, so infor- uns ein Anliegen, die Aufmerksamkeit stärker Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt, wie beim Eröffnungsfest zum Kunstwettbewerb mierte Hechler, das Förderprogramm des auf das Thema ‚Reisen für Menschen mit Be- viele Kriterien es zu berücksichtigen gilt; aber „stadt_haus_mensch“ in der Galerie Artlantis Kreises in Höhe von 1000 Euro, von dem alle hinderung‘ zu lenken und positive Verände- auch davon, wie viele Beeinträchtigungen in in Bad Homburg. Schließlich gab die Jury die ausstellenden Schulen profitieren. rungen voranzutreiben.“ Auch hinsichtlich des der öffentlichen Wahrnehmung bisher weniger Preisträger des Wettbewerbs bekannt, an dem Die ersten Preise gingen an die Humboldt- demografischen Wandels ist das Thema aktu- präsent sind. sich die Schulen des Kreises beteiligt hatten. schule Bad Homburg, an die Altkönigschule Grund zum Jubeln hatten Schüler des Gymna- Kronberg und an das Taunusgymnasium Kö- siums Oberursel: Die Klasse 6g wurde für ihre nigstein. Zweite Preise erhielten die Fachober- – Anzeige – Projektarbeit „Planet der Zukunft“ unter Lei- schule für Gestaltung der Hochtaunusschule DECKENSCHAU BEI DER FIRMA MICHAEL ACKERMANN IN FRANKFURT tung von Michaela Hagen mit einem zweiten Oberursel, die Gesamtschule am Gluckenstein Preis geehrt. Das Oberurseler Gymnasium war Bad Homburg und das Gymnasium Oberursel. außer mit dem Siegerteam auch mit dem Die Klasse 6g zeigt Buntstiftzeichnungen zu- Über diese Decke werden Sie staunen! Grundkurs Kunst Q3 von Stefanie Habermehl künftigen Lebens auf imaginären Planeten und Frankfurt – Sie wollen eine Plameco-Decke wird einzigartig nach Ihren Wünschen ins Rennen gegangen. daraus hervorgegangene visionäre Turmmo- neue Decke, scheuen aber den und Vorstellungen maßgerecht angefertigt. In der Ausstellung zu sehen sind Traum-Häu- delle. Pappschachteln wurden zu ansehnlichen Aufwand? Dann hat Plameco Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Pla- ser aus Architekturpappe, Holz, Schuhen, Re- Höhen gestapelt und mit Farben, Pappe und die ideale Lösung für Sie. meco-Decken sind die ideale und langlebige Lösung cycling-, Werk- und Bastelmaterialien auch diversen Materialien zu unverwechselbaren Eine Plameco-Decke wird un- für jede Zimmerdecke. Lassen Sie sich ausführlich über Collagen, (Film-)Installationen, Werkstücke Unikaten. Bei genauerer Betrachtung zeigen mittelbar unter die vorhandene dieses seit 30 Jahren bewährte System informieren. aus Keramik und Gemälde. Diese Vielfältig- sich originelle Details, zum Beispiel „Luftrei- Decke montiert, meist innerhalb eines Tages. Große keit machte eine vergleichende Bewertung für niger“ aus Teebeuteln und „Drohnen“ aus Möbel können stehen bleiben. Eine Plameco-Decke ist die Jury schwer. Ausgiebig diskutierten Pina Kaffeekapseln. das gewisse Etwas und bringt genau die Atmosphäre, Herr Ackermann lädt am Samstag, 20. 2. und Sonn- Colino, Künstlerin und Mitglied im Beirat des In seiner Begründung wies Winkelmann da- die Sie sich wünschen. Es gibt viele Möglichkeiten. tag, 21. 2. jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr zu einem Ob klassisch oder modern, immer passend zu Ihrer Besuch im Ausstellungsraum, Niedereschbacher Kulturvereins Artlantis, Dr. Ingrid Ehrhardt, rauf hin, dass man dem Werk die Begeisterung Einrichtung und komplett bis ins Detail geplant. Über Stadtweg 1, in 60437 Frankfurt ein. Kuratorin und Leiterin der Kunstschule Kron- ansehe, mit der die Kinder ihre futuristischen diese Decken werden Sie staunen. berg, und Dr. Dr. Arne Winkelmann vom Gebäude hätten in den Himmel wachsen las- Eine Palette von über 100 Farben, matt, marmoriert Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt, sen. Aber auch die Künstlerhäuser-Modelle oder Lack steht Ihnen zur Auswahl. Durch die Farb- wer die Preise erhalten soll. des Grundkurses Q3 von Stephanie Haber- gestaltung setzt Plameco Akzente. Räume können Die Preisverleihung nahm die Sozialdezernen- mehl fanden viel Beachtung. Die Schüler hat- optisch vergrößert oder verkleinert werden. Es sind tin des Kreises Katrin Hechler vor, die den er- ten Haus und Atelier für Künstler ihrer Wahl kaum Grenzen gesetzt. Eine einzelne Lampe oder krankten Landrat Ulrich Krebs vertrat. Die entwickelt. lieber eine Reihe von Strahlern, eine Rosette oder Begründungen der Jury wurden von Winkel- Die Ausstellung in der Galerie Artlantis, Tan- Zierstreifen, eine kontrastierende Farbe oder Ton in mann vorgetragen. Die drei ersten Preisträger nenwaldweg 6 in Bad Homburg-Dornholzhau- Ton. Diese Details machen Ihre Decke zu einem Uni- durften sich über je 500 Euro für kunstpäda- sen, kann noch bis Sonntag, 28. Februar, frei- kat. Weitere Ideen sind standardmäßig integriert, wie gogische Maßnahmen freuen. Die Zweitplat- tags von 15 bis 18 Uhr und an den Wochenen- z.B. das Aufhängesystem für Bilder. Ihr Plameco-Fach- zierten erhielten je 250 Euro für den Kauf von den von 11 bis 18 Uhr besucht werden. mann berät Sie gerne bei der Auswahl und kann Ihnen Empfehlungen für Ihre persönliche Decke geben. Jede

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Einladung zur Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch Deckenschau Samstag, 20. 2. und Sonntag, 21. 2., von 10.00 bis 16.00 Uhr

• schnelle, saubere Montage an einem Tag! • pfl egeleichtes Material! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! • feuchtigkeitsbeständig! • akustisch korrigierend! Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses pfl egeleicht und einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! hygienisch Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

Die Klasse 6g des Gymnasiums Oberursel unter der Leitung von Michaela Hagen (l.) wurde PLAMECO-Fachbetrieb Ackermann, Niedereschbacher Stadtweg 1, für ihre Projektarbeit „Planet der Zukunft“ mit einem zweiten Preis geehrt. Mit den Schülern 60437 Frankfurt, Telefon: (069) 85802712 freute sich Klassenlehrerin Beate Dahmer. Seite 81 – Kalenderwoche 7 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. Februar 2016 Der oberste Denkmalpfleger findet ein bestelltes Feld vor Oberursel (hs). Erstmals besuchte Dr. Markus zen Kirchenschätze vereint sind.“ Gleich da- Harzenetter Oberursel, um sich einen Über- rauf führte sie mit Harzenetter ein Gespräch blick über den Denkmalbestand zu verschaf- über das Altarmodell. „Sowas haben wir ja fen. Seit Mai vergangenen Jahres ist er Präsi- auch nicht so oft in Hessen“, unterstrich sie. dent des Landesamtes für Denkmalpflege Als beim weiteren Aufstieg das Glockenspiel Hessen, mit dem – wie er sagte – „schönsten einsetzte, zitterten die Denkmalpfleger alle- Dienstsitz Deutschlands“ im Schloss Biebrich. samt um ihr Hörvermögen. Erstaunlich, wie „Vorne Rhein, hinten Park – und wer hat schnell man angesichts ohrenbetäubenden schon ein Barockschloss zum Arbeiten.“ Seine Lärms die Stufen hochlaufen kann. Oben an- „Tour de Orschel“ führte ihn zunächst in die gekommen wurden die Besucher mit einem Altstadt und im späteren Verlauf zum Camp imposanten Rundumblick belohnt. Hatte es King. Begleitet wurde er von Jutta Mößer, Be- am Morgen noch Bindfäden geregnet, zeigte zirksdenkmalpflegerin im Hochtaunuskreis, sich das „Tor zum Taunus“ nun von seiner Bürgermeister Hans-Georg Brum, sowie Or- herrlichsten Sonnenseite. Die Besucher genos- trud Weis-Lauer und Wolfgang Breese vom sen eine tolle Sicht auf die Mainmetropole Geschäftsbereich Städtebau und Stadtgestal- Frankfurt und auf die hübschen Fachwerkbau- tung im Rathaus ten der Altstadt mit ihrer auffallend rot-brau- Sympathisch und gut aufgelegt kam der ge- nen Dachziegeleindeckung. Aber auch die bürtige Oberschwabe, der zuvor als Landes- Bausünden der 1970er Jahre fielen auf. „In konservator für Westfalen-Lippe in Münster den 70ern war man kerniger unterwegs. Heute tätig war, daher. Von der Brunnenstadt war er haben wir andere Rahmenbedingungen, gehen Das Turmmuseum in der St. Ursula-Kirche verschafft nicht nur Verschnaufpausen beim Aufstieg, sichtlich angetan. Er bestätigte, dass Oberursel subtiler vor“, sagte der oberste Denkmalpfle- sondern auch den Blick auf eine Fülle interessanter Kirchenschätze. Bürgermeister Hans-Georg sehr gut dastehe, und hob das ausgesprochen ger Hessens. Gleichwohl lässt sich aus luftiger Brum, Dr. Markus Harzenetter und Wilfried Abt (v. l.) informieren sich. Foto: Simon hohe Niveau der Sanierungen hervor. „Man Höhe auch sehr gut erkennen ist, wieviel Grün findet hier ein bestelltes Feld vor. Ich kann nur bis an die Stadt heranreicht. „Das ist ein Al- dafür werben, das weiter so voranzutreiben“, leinstellungsmerkmal von Oberursel. Hier ist sagte der Kunsthistoriker und gab das Lob an alles von selbst gekommen und geblieben und Accadis Hochschule den Bürgermeister und die Mitarbeiter der un- musste nicht, wie der Park in Bad Homburg, teren Denkmalschutzbehörde weiter. künstlich angelegt werden“, betonte Mößer. vergibt acht Stipendienplätze Ausgangspunkt war für das Quintett in der Ackergasse, am „Alt Oberurseler Brauhaus“, Hochtaunus (how). Die Accadis Hochschule begebühr im Gesamtwert von 25 470 Euro. dem früheren Barockpalais Pfeiff. „Dieses in Bad Homburg möchte junge Menschen för- Die halbjährlich anfallende Gebühr (inklusive opulente, großbürgerliche Haus aus dem 18. dern und stellt acht Stipendienplätze für leis- RMV-Semesterticket, Prüfungen, Administra- Jahrhundert ist im Eigentum eines engagierten tungsstarke Schüler des Kreises zur Verfü- tion) in Höhe von 325 Euro ist von den Stu- Paares, das mit großer Begeisterung die hoch- gung. Studienbeginn ist in diesem oder im dierenden selbst aufzubringen. Sollte der Stu- wertige Sanierung vorantreibt“, konstatierte er nächsten Jahr. Landrat und Schuldezernent dierende im dritten Studienjahr für ein inte- Thomas und Anke Studanski. Von dort ging es Ulrich Krebs freut sich über das Angebot der griertes Auslandsstudium an eine der Partner- weiter durch die alten Gassen, zum alten Hos- Hochschule: „Accadis bietet jungen Men- universitäten gehen, fallen ebenfalls zusätzli- piz, dem Mahnmal für die Opfer des National- schen eine Perspektive. Der Kreis sucht ge- che Kosten an, die nicht unter das Stipendium sozialismus, dem Vortaunusmuseum, dann meinsam mit den Schulen Bewerber aus.“ fallen. Die Kosten für Lehrmittel sind eben- durch den Torbogen des alten Rathauses bis „Die Stipendienkandidaten erhalten eine be- falls selbst aufzubringen. zur Kirche St. Ursula. triebswirtschaftliche Ausbildung, die sie bes- Voraussetzung für eine Bewerbung ist die all- Dort wartete schon der Vorsitzende des Freun- tens auf das anschließende Berufsleben vor- gemeine Hochschulreife 2016. Die Kandida- deskreises der St.-Ursula-Kirche, Wilfried bereitet“, betont Gerda Meinl-Kexel, Ge- ten können sich bis Ende Mai mit ihren letzten Abt. Gemeinsam mit ihm machte sich die schäftsführende Gesellschafterin der Hoch- beiden Halbjahreszeugnissen bewerben. Stu- Gruppe auf den Weg Richtung Turmspitze. schule. Um mehr Chancengleichheit im Bil- dienbeginn ist Oktober 2016 oder Oktober „Dem Abt sei Dank“, waren die 168 Stufen dungswesen zu erreichen, sollen vor allem be- 2017. Der gesamte Notendurchschnitt und nicht am Stück, sondern in Etappen über das gabte Schüler aus Familien angesprochen wer- speziell der Durchschnitt der Mathe- und Eng- kleine Turm-Museum zu bewältigen. Dort den, die sich ein Studium ihres Kindes nicht lischnote sollten jeweils mindestens eine zwei kann man zu bestimmten Gelegenheiten, wie leisten könnten. Hier liege es an den Schulen, (11 Punkte) sein. Ergänzend dazu sollten die beispielsweise zum Brunnenfest, jede Menge dem Schulträger eine Einschätzung zur sozia- Bewerber ein Motivationsschreiben einrei- Ausstellungsstücke wie Münzen, Altargewän- len und wirtschaftlichen Situation der Bewer- chen. Auch eine persönliche Beurteilung der, Pluviale, Turmkreuze, Klingelbeutel und ber abzugeben. Eine formale Prüfung der durch einen Lehrer wird empfohlen. einen mittelalterlichen Narrenkopf, der einst Wirtschaftlichkeit sei aus datenschutzrechtli- Schüler können sich bei ihrer Schule für das die Kirche zierte, anschauen. „Wir schleusen chen Gründen nicht möglich. Auswahlverfahren bewerben. Über die Ver- hier rund 2000 Leute im Jahr durch“, sagte Der Wert eines Stipendiums umfasst die Stu- gabe der Stipendienplätze entscheidet der Abt, und Jutta Mößer zeigte sich sichtlich an- diengebühren sowie die einmalige Einschrei- Kreisausschuss. getan: „Das ist wunderbar, dass hier die gan- Anno 1660 datiert der Glockenstuhl in St. Ur- gruene-oberursel.de sula. Die darin aufgehängte Glocke zeigte den Taunusbahn soll in fünf Jahren Besuchern kraftvoll ihr Können. MEHR GRÜN FÜR OBERURSEL eine Oberleitung bekommen ...damit der Seniorentreff im „Alten Nach dem Abstieg warf die Gruppe noch Hospital“ erhalten bleibt! einen Blick ins Kircheninnere. Diverse Beson- Hochtaunus (how). Am 15. Februar unter- heim eine halbstündliche umsteigefreie An- Seniorenarbeit braucht Kontinuität. derheiten wurden in Augenschein genommen, zeichneten der Verkehrsverband Hochtaunus bindung bis in die Frankfurter Innenstadt. Die Deshalb sind wir für den Erhalt und die und die Fachleute tauschten sich angeregt aus. (VHT) und der Rhein-Main-Verkehrsverbund gut ausgelasteten und schnellen durchgehen- Sanierung des Seniorentreffs an seinem (RMV) eine Kooperationsvereinbarung für die den Züge der Taunusbahn von Brandobern- traditionellen Standort. „Für eine barocke Kanzel ist das schon un- Planung einer Elektrifizierung der Taunus- dorf über Grävenwiesbach nach Frankfurt 6. März: GRÜNE wählen! glaublich aufwändig, außergewöhnlich auch bahn. Damit wurde der Startschuss für die Hauptbahnhof bleiben ergänzend zum S- die Rothäute“, sagte Harzenetter und fügte la- Konkretisierung der S-Bahn-Verlängerung ins Bahn-Angebot erhalten. Es wird eine erhebli- chend beim Anblick der, doch etwas gequält Usinger Land gegeben. Grundlage ist eine che Entlastung des Straßennetzes um 70 000 aussehenden Figuren indianischen Ursprungs Nutzen-Kosten-Untersuchung, die ein positi- Pkw-Kilometer pro Werktag prognostiziert.“ hinzu: „Die Herren, die diese Kanzel tragen, ves Ergebnis darstellt. Der Kreistag des Hoch- Der Bad Homburger Oberbürgermeister Ale- könnten mal einen Schichtwechsel vertragen.“ taunuskreises hatte daraufhin am 18. Mai des xander Hetjes betont die damit verbundene vergangenen Jahres einstimmig beschlossen, Aufwertung des Bad Homburger Bahnhofs zu alle zur Umsetzung notwendigen Schritte für einer wichtigen Verkehrsdrehscheibe des eine zeitnahe Realisierung auf den Weg zu RMV. Auch Professor Ringat, Sprecher der bringen. Geschäftsführung und Geschäftsführer des RMV, zeigt sich hocherfreut: „Mit der S-Bahn Landrat Ulrich Krebs stellt heraus, dass mit können werktäglich 3000 neue Fahrgäste ge- diesem wichtigen Nahverkehrsprojekt eine wonnen werden. So werden wir die Erfolgs- Aufwertung des gesamten Usinger Landes er- geschichte der Taunusbahn weiterschreiben“. reicht werde. „Mit der S-Bahn-Verlängerung bekommen Usingen, Neu-Anspach und Wehr- Mit der Vereinbarung sagt der RMV dem Ver- kehrsverband Hochtaunus zu, die Hälfte der weiteren Planungskosten von rund vier Mil- gruene-oberursel.de lionen Euro zu übernehmen, um damit die MEHR GRÜN FÜR OBERURSEL wichtige Ergänzung im Netz des RMV zu för- dern. Ziel ist es, die Taunusbahn in den kom- …damit Grundschulkinder auch am menden fünf Jahren mit einer Oberleitung aus- Nachmittag gut betreut werden! zurüsten und damit die S-Bahn S5 von Frank- Konsequenter Ausbau der Nachmittagsbe- furt über Bad Homburg und Friedrichsdorf treuung an Grundschulen. Beschleunigte nach Usingen zu verlängern. Darüber hinaus Umsetzung des „Pakts für den Nachmittag“! wird derzeit geprüft, die S-Bahn in einer zwei- ten Stufe nach Grävenwiesbach fortzuführen. 6. März: GRÜNE wählen! Die lange diskutierte Führung der S5 ins Usin- ger Land wird ermöglicht durch wichtige Aus- baumaßnahmen im S-Bahn-Netz und die ge- plante Verlängerung der Linie U2 zum Bad Eine rot-braune Dacheinheit und eine fantastische Sicht auf Frankfurt bot sich den Besuchern Homburger Bahnhof. vom Turm der St.-Ursula-Kirche aus. Foto: Simon Donnerstag, 18. Februar 2016 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 7 – Seite 91 Gehölzarbeiten an der MIT DEN STERNEN DURCH DIE WOCHE Homburger Landstraße 20. bis 26. Februar 2016 Oberursel (ow). An der Homburger Land- Widder Eine kleine Krise in der Bezie- In dieser Woche wird eine Menge Waage hung lässt sich nur durch ein Einsatz von Ihnen gefordert: straße stadtauswärts soll in der zweiten Jah- paar klare Worte aus der Welt Glücklicherweise haben Sie ein reshälfte eine barrierefreie Bushaltestelle an schaffen: Sie sollten aber überle- gutes Händchen dafür, schwieri- der Kreuzung Zeilweg eingerichtet werden. Wochenkarte vom 22.02 – 28.02.2016 gen, wann der richtige Zeitpunkt ge Situationen ins Positive zu Chili con Carne klein € 5,90 21.3.–20.4. dafür ist. lenken … 24.9.–23.10. Mit Rücksicht auf den Umwelt- und Arten- schutz werden die erforderlichen Gehölzarbei- groß € 8,90 Stier Jetzt kommt es sehr darauf an, Sie sind derzeit ein richtiges Skorpion ten bereits jetzt vom Bau & Service Oberursel „Kronenhof Burger“ mit 220 g Beef/Käse/Bacon/ Widersprüche zu akzeptieren, Energiebündel: Sie haben jetzt Spiegelei/Hot Salsa/Kartoffelchips mit Dip € 11,90 andere Standpunkte zu verste- die Kraft, ordentlich was wegzu- durchgeführt. Während der Arbeiten wird die hen, öfter einmal Nachsicht zu schaffen und dadurch die Basis Fahrbahn stadtauswärts verengt. Für eventuell Reispfanne mit Rucola/Curry/Maishähnchen € 12,90 üben und für gemeinsame Ziele für eine erfolgreiche Zukunft zu auftretende Einschränkungen und Behinde- Schnitzel Hawaii mit Pommes Frites € 14,50 21.4.–20.5. offensiv einzutreten. legen! 24.10.–22.11 rungen wird um Verständnis gebeten. Vanilleeis mit heißen Himbeeren/Sahne € 6,50 Zwillinge Jetzt ist es Zeit, Ihre Träume zu Das Zusammenspiel zwischen Schütze erden – schließlich sollen es Ihnen und Ihren Kollegen klappt 500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot – nicht Hirngespinste bleiben. in dieser Woche hervorragend: SPD-Senioren reisen „Das Bier-Erlebnis 2016“ Schaffen Sie die Voraussetzun- Sie sollten sich neue Ziele setzen mit einem 6-Gänge-Menü und korrespondierenden Bieren am: gen dafür – auch wenn das harte – die alten sind keine Herausfor- Oberursel (ow). Eine Reise durch die Ge- Fr., 1. 4. + 15. 4. / Sa., 23. 4. / Fr., 29. 4. 2016 21.5.–21.6. Arbeit bedeutet. derung mehr! 23.11.–21.12 schichte von Oberursel steht am Donnerstag, (Sa., 23. 4. 2016: Tagsüber Livemusik) Reservierung erbeten unter 06172 - 288 662 oder Krebs Was Sie versprochen haben, Die Vereinbarung, die Sie mit ei- Steinbock 25. Februar, bei den SPD-Senioren auf dem [email protected] müssen Sie auch halten. Die an- nigen Bekannten getroffen ha- Programm. Nach Kaffee und Kuchen im Mu- sonsten auftretenden Schwierig- ben, war deutlich: Wer Ihnen Bad Homburger Brauhaus keiten sind nicht zu unterschät- jetzt erzählt, dass er sich über seumscafé steht ihnen als Reiseführer Muse- zen und würden Sie noch lange seine Aufgabe nicht klar gewe- umsleiterin Renate Messer zur Verfügung. Zeppelinstraße 10 · 61352 Bad Homburg 22.6.–22.7. beschäftigen. sen sei, der lügt. 22.12.–20.1. Treffpunkt: 14.25 Uhr vor dem Eingang zum Tel. 06172/288662 · www.hofgut-kronenhof.de Vortaunusmuseum, Marktplatz. Anmeldung Löwe Die Zeit ist gut für finanzielle Sie sind auf einem guten Weg – Wassermann Transaktionen – aber Sie sollten aber mit einigen Widerständen bis zum 21. Februar bei Christiane Müllrich sich vor risikoreichen Alleingän- werden Sie leben müssen. Gut, unter Tel. 06171-23756. gen in Acht nehmen. Der mögli- dass Sie einen langen Atem ha- che Erfolg mag groß sein – die ben und sich nicht ins Bocks- 23.7.–23.8. Gefahr ist es auch! horn jagen lassen. 21.1.–19.2. Jungfrau Es gibt Menschen, die es wirk- „Das Glück gehört dem Tüchti- Fische Hochkarätiger Minnestreyt lich gut mit Ihnen meinen! Von gen!“ – deswegen sollten Sie denen bekommen Sie nun stär- jetzt nichts dem Zufall überlas- kenden Rückenwind. Vieles re- sen und zupacken. Dieser Kraft- gelt sich nun zur allseitigen Zu- akt wird sich zweifellos schon um die erste Minnekrone 24.8.–23.9. friedenheit. bald auszahlen! 20.2.–20.3 Oberursel (ow). Beim ersten Oberurseler rock, Mittelalter-Folk und Celtic Folk auf und Minnestreyt am Samstag, 27. Februar, präsen- sorgen fünf Stunden lang für gute Laune. tieren ab 18 Uhr vier Bands über fünf Stunden „Die Streuner“ sind eine seit 1995 existierende Workshop Latino/Salsa Mittelalterrock, Mittelalter-Folk und Celtic Formation aus Bonn, die auf Mittelaltermärk- FAHRRAD Folk, um sich die vom Publikum vergebene ten, Burgfesten und Ritterspielen auftritt, aber www.fahrrad-mueller.net beim TSV Blau-Gold Oberurseler Minnekrone zu sichern. auch auf der großen Bühne zu Hause ist. „Ver- „Auf der Wartburg bei Eisenach kamen im sengold“ ist eine deutsche Mittelalter-Band, bundesw.Elternbefragung Der erfolgreiche Weg INFRATESTNote Steinbach (ow). Der Tanzsportverein (TSV) Jahr 1206 sechs tugendhafte und vernünftige die historisch anmutende Texte mit moderne- zu besseren Noten: 1,8 Blau-Gold lädt zum Workshop Latinotänze/ Männer mit Gesang zusammen und dichteten ren Folkelementen zum Mittelalter-Folk ver- Einzelnachhilfe Salsa am Freitag, 26. Februar, ab 19.15 Uhr in die Lieder, welche man hernach nennte: den bindet. Das Liedgut und die Texte sind alle O – zu Hause – kt.2012 die Geschwister-Scholl-Schule, Untergasse, Minnestreyt zu der Wartburg“, so berichteten selbst geschrieben. „Feuerschwanz“ ist eine durch erfahrene Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen ein. Geleitet wird der Workshop von Profitrai- Zeitgenossen über den auch als Sängerkrieg deutschsprachige Mittelalter-Rockband aus ner Kai Dombrowski. Die Teilnahme kostet 15 bekanntgewordenen Wettbewerb. Nach mehr dem Fränkischen, die 2004 gegründet wurde. Abacus-Nachhilfeinstitut Euro pro Paar, für Vereinsmitglieder ist sie Tel.0 61 71/ 206 22 34 als 800 Jahren nimmt Ursellis Historica beim Ihr erfolgreiches Album „Wunsch ist Wunsch“ www.abacus-nachhilfe.de kostenfrei. Für Rückfragen und Anmeldungen ersten Oberurseler Minnestreyt diesen Faden schaffte es 2011 bis in die TOP 100 der deut- kann man sich an den 1. Vorsitzenden Jürgen wieder auf und lässt vom Publikum die Ober- schen Charts. Der Sound von „Faey“ wird ge- Euler, Tel. 06171-72106 oder an die Sport- urseler Minnekrone an ihren Favoriten in den prägt von einer einzigartigen Mischung aus WaDiKu und Jugendwartin Rita Ruhland, Tel. 069- Genres Mittelalterrock, Mittelalter-Folk und akustischen Instrumenten wie Geige, Dreh- Entrümpelungen 311221, wenden. Celtic Folk vergeben. Das Mittelalter Musik- leier, Flöten, Gitarre, Ethno-Percussion und von A–Z festival findet in der Burgwiesenhalle, Im einem klassischem Rock-Instrumentarium be- M. Bommersheim Himmrich in Bommersheim, statt. Karten sind stehend aus E-Gitarre, E-Bass, Keyboard und Wohnungsauflösung vogelsberger- ab 39,70 Euro im Vorverkauf bei AD-Tickets Schlagzeug. Sandra Elfleins wunderbarer und Musikhalle live im Internet, per Tel. 0180-6050400 oder an abwechslungsreicher Gesang vervollständigt buchenbrennholz.de den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. dieses Klangerlebnis und schließt den Kreis. beste heimische Buche – ofenfertig! Oberursel (ow). In der Musik- Mit den Spielleuten von „Die Streuner“, „Ver- Der großartige Lohn des Minnestreyts ist die 0172 – 656 77 11 halle Portstraße, Hohemark- sengold“, „Feuerschwanz“ und „Faey“ treten Oberurseler Minnekrone, in diesem Fall die straße 18, findet am Freitag, bekannte Künstler aus den Genres Mittelalter- erste ünberhaupt. 19. Februar, um 20 Uhr ein Dienstleistungen Post-Metall und Hardcore- Abend statt. Es spielen „Trader www.kiosk-mohr.de Llynch” (Frankfurt), „Eyeso- Infos zum Elterngeld für Kurierdienste late” (Frankfurt) und „Dead Inh. Georg Mohr Mobil: 0176-45061424 Kingdom“ (Köln). Der Eintritt E-Mail: [email protected] Dornbachstraße 29 werdende Mütter und Väter 61440 Oberursel kostet sieben Euro. Oberursel (ow). Werdende Eltern und interes- geld Plus, Partnerschaftsbonus und eine fle- sierte Bürger sind für Mittwoch, 2. März, ab xiblere Elternzeit sollen die partnerschaftliche 18.15 Uhr zum Vortrag „Elterngeld, Eltern- Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern IMPRESSUM SUDOKU geld Plus und Elternzeit“ in den großen Sit- und unterstützen. Der Vortrag befasst sich mit zungssaal des Rathauses eingeladen. den gesetzlichen Rahmenbedingungen und Oberurseler Woche 4 7 1 9 8 6 Die Elternzeit ist der rechtliche Anspruch ge- stellt die älteren und die neuen Regelungen genüber dem Arbeitgeber, sich für eine ge- vergleichend gegenüber. Referent ist Marcel Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH 1 9 4 3 wisse Zeit von der Arbeitspflicht befreien zu Petermann vom Bundesamt für Familie und Geschäftsführer: lassen, um sich um die Betreuung und Erzie- zivilgesellschaftliche Aufgaben in Köln. Ein Michael Boldt 3 1 hung des Kindes zu kümmern. weiterer Vortrag zum Thema ist für den 2. No- Alexander Bommersheim Das Elterngeld ist eine staatliche finanzielle vember geplant. Die Fachstelle „Frühe Hilfen Geschäftsstelle: Vorstadt 20, 61440 Oberursel 3 8 Leistung, die den Eltern in den ersten Monaten Oberursel-Willkommen von Anfang an“ wird, Telefon: 06171 / 62 88-0, Fax: 06171 / 62 88-19 4 7 2 9 8 nach der Geburt bezahlt wird. Es soll das vor vertreten durch Verena Winterle, ebenso mit E-Mail: [email protected] der Geburt wegfallende Erwerbseinkommen einem Infostand vertreten sein. E-Mail: [email protected] www.hochtaunusverlag.de 7 2 zu einem bestimmten Prozentsatz ersetzen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis Für Geburten ab dem 1. Juli 2015 gibt es Montag, 29. Februar, unter Tel. 06171- Anzeigenleitung: Michael Boldt 4 6 hierzu neue gesetzliche Regelungen: Eltern- 502155, E-Mail: [email protected]. Redaktion: Hubert Lebeau, Janine Stavenow 5 7 4 1 Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen, 15 Uhr 9 6 2 5 3 (eingesandte Fotos bitte beschriften) DAS WETTER AM WOCHENENDE Auflage: 22 400 verteilte Exemplare Die Auflösung dieses Sudokus finden Sie in der nächsten Ausgabe. Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende, unabhängige 2 5 8 3 6 7 9 4 1 Lokalzeitung für die Stadt Oberursel, mit den Stadt teilen Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, 4 1 7 9 5 2 8 3 6 Weißkirchen 3 6 9 1 4 8 2 7 5 61207 Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr 9 3 5 2 8 4 6 1 7 Mittwoch vor Erscheinen, 11 Uhr 8 2 6 7 1 3 4 5 9 für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. 7 4 1 5 9 6 3 8 2 Private Kleinanzeigen: Dienstag, 12 Uhr Anzeigen- und Beilagenpreise: 5 8 2 6 3 1 7 9 4 Preisliste Nr. 21 vom 1. Januar 2016 6 9 4 8 7 5 1 2 3 7 1 Druck: ORD – Oberhessische Rollen-Druck GmbH 1 7 3 4 2 9 5 6 8 Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Auflösung des Sudokus der letzten Ausgabe Seite 1011 – Kalenderwoche 7 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. Februar 2016 Qualifikation zur Hessenmeisterschaft Gesucht wird der Orscheler Sherlock Holmes Oberursel (bg). Gut gelaunt waren Auf der Adelsfamilie Baskerville lastet ein alle Aspiranten bei der Leseprobe für entsetzlicher Fluch. Aus alten Familiendoku- das neue Stück des Theaters im Park menten geht hervor, dass vor vielen Jahrhun- (TiP) „Der Hund von Baskerville“. derten ein Vorfahr große Schuld auf sich gela- Insgesamt drei Leseabende hatte den hatte. Betrunken soll er sich über ein jun- Andreas Walther-Schroth angesetzt, ges Mädchen hergemacht haben. Es flüchtete der seit dem Jahr 2003 als Regisseur vor ihm und seinen Nachstellungen ins Moor für den Kultur- und Sportverein und wurde dort angeblich von einem geheim- Oberursel (KSfO) im Einsatz ist. nisvollen Hund angefallen und getötet. Seit- dem treiben schauerlich heulende Bestien im Die gruselige Story um die , die ihr Un- Moor von Dartmoor ihr Unwesen und lassen wesen im Moor treibt, ist einer der bekanntes- die Familie nicht zur Ruhe kommen, so die ten Krimis um den Meisterdetektiv Sherlock Familiensaga. Holmes und Dr. Watson aus der Feder von Sir Kürzlich ist wieder ein Oberhaupt der Familie Arthur Conan Doyle. Geschrieben im ausge- Baskerville auf merkwürdige Weise zu Tode henden 19. Jahrhundert wurde der Stoff immer gekommen. Sein junger Erbe Sir Henry lebte wieder verfilmt. Der Hausregisseur des TiP hat bisher in Kanada und ist gerade im Landsitz sich in die neue Materie eingearbeitet, alle der Familie angekommen, um sein Erbe anzu- Filme angesehen, schreibt gerade an dem treten. Der Testamentsvollstrecker Dr. Morti- Textbuch und hat sich intensiv mit der Figur mer fürchtet wegen des Fluchs um dessen des Meisterdetektivs beschäftigt. „Er ist Son- Leben und bittet den berühmten Detektiv derling, ein merkwürdiger Kauz ohne Familie, Sherlock Holmes um Hilfe. Der schickt ein analytisches Genie, aber kein netter Typ“, Dr. Watson zur Klärung des Falls nach Bas- beschreibt er die Hauptfigur. kerville … Mehr soll hier nicht verraten wer- Die Kunstradfahrer 4er Elite vom Radfahrverein „Fahr Wohl Stierstadt“ (in roten Shirts, links Zum ersten Mal in der über 20-jährigen Ge- den. auf dem Treppchen) freuten sich sehr über den zweiten Platz und der damit erfolgten Qualifi- schichte wird im Theater im Park ein Krimi Zur Leseprobe hatte der TiP-Regisseur eine kation zu Hessenmeisterschaft. Erreicht wurde dies bei der Bezirksmeisterschaft in Langgöns. aufgeführt, nachdem sich der TiP-Ausschuss vorläufige Textfassung mitgebracht. Aus der Die Qualifikation zur hessischen Nachwuchsmeisterschaft am 18. September in Wächtersbach des KSfO für dieses Stück entschieden hatte. wurde reihum vorgelesen, jeder kam dran und schafften die 4er Kunstradsport Schülerinnen U 15 und die 6er Kunstradsport Schüler offen. Auf das neue Genre wollen sich viele einlas- durfte sich in verschiedenen Rollen ausprobie- sen, darunter ehemalige Ensemblemitglieder, ren. Danach kommt für Walther-Schroth die alte Hasen, aber auch einige, die noch keine Stunde der Entscheidung. Wer wird der Sher- Theatererfahrung haben, wie Ingrid Radema- lock Holmes von Orschel und wen aus der cher. „Ich hatte in der Zeitung darüber gelesen großen Interessenschar wird er ihm als Dr. Gewi und dachte, das könnte mir gefallen“, erklärte Watson zur Seite stellen? Insgesamt werden ßes nnsp sie bei der Vorstellungsrunde. Neben bekann- für das neue Stück zehn bis zwölf Mitspieler ro ie ten Akteuren wie Britta Bordasch, Karin Ger- gesucht. Spätestens am 18. Februar wird das G l bas, Kerstin Grunwald, Anette Hack, die wie Geheimnis gelüftet. Dann wird das erste En- Matthias Nitsch, Jochen Schmitz und Win- semble-Treffen stattfinden. fried Wagner seit vielen Jahren beim TiP mit- Die Proben sind anspruchsvoll. Jeder, der mit- wirken, waren neben Neuling Rebecca Kün- machen möchte, müsse bereit sein, viel Zeit kele auch Miriam Reinwald und Christina zu investieren, stellte Andreas Walther- Schwidtal gekommen, die erst einmal bei Schroth gleich zu Beginn klar. Gerade vor der einer Produktion des TiP mitgespielt haben. Premiere wird es richtig heftig: mit langen Auch ein Nachwuchstalent, hervorgegangen Probenwochenenden und einer Generalprobe aus der Kindergruppe des Theatervereins vor der Premiere. Die Freude, dass es wieder Sybille Bolz „würde etwas fehlen“, Oberursel, nahm an der Lesung teil: der 14- losgeht, war den echten Theaterfreaks anzu- jährige Dennis Kutt. Bei zahlreichen Mär- merken. Im Sommer ist also Krimizeit im Park wenn sie Mrs. Sporty nicht hätte chenaufführungen des Theatervereins hat er der Klinik Hohe Mark angesagt. Dort werden schon erste Erfahrungen gesammelt. Sherlock Holmes und Dr. Watson der unheim- „Das kann nicht sein, Sie müssen sich vertan haben, geht, bis hin zur Sportlerin in der Wettkampfvorbe-Wettkampfvorbe- Für einige, die die Story nicht kannten, gab es lichen Geschichte um den „Hund von Basker- ich gewinne doch nichts.“ Mit diesen Worten reitung kann individuell nach ihren Möglichkeiten eine kurze Inhaltsangabe von Andreas Wal- ville“ auf den Grund gehen. Premiere ist am reagierte die völlig überraschte Sybille Bolz am und Bedürfnissen trainieren. „Und wenn meine ther-Schroth. Die berühmte Kriminalge- Freitag, 15. Juli; gespielt wird an sechs Wo- Telefon auf die Nachricht, dass sie 100 Euro beim Tagesform mal nicht so super ist, dann mach ich schichte spielt in England rund ums Dartmoor. chenenden freitags und samstags. Gewinnspiel von Mrs. Sporty in Kooperation mit eben langsamer“, verrät Sybille Bolz hinter vorgevorge-- dem Hochtaunusverlag gewonnen hat. Die richtige haltener Hand. Lösung „Pixformance Smart Trainer“ wusste sie Die Bommersheimerin fühlt sich wohl – nicht sofort, denn sie trainiert selbst seit etwa 20 Mona-Mona- zuletzt durch den Kontakt, den sie zu anderenzu anderen FrauFrau--Frau ten bei Mrs. Sporty zwei bis drei Mal wöchentlich en aufbauen kann, die zu denselben Zeiten trainietrainie-- an diesem Gerät. Die Vereinbarung eines Termins ren –, sie schätzt die Vorträge über Schmerzthera-Schmerzthera- für die Gewinnübergabe gestaltete sich daher pie und andere Fitness- und Gesundheitsthemen, einfach: „Am besten Freitag, da ist mein Mrs.- bei denen sie auch Frauen mit anderen TrainingsTrainings-- Sporty-Tag.“ zeiten kennenlernt, und sie vertraut Justyna Bujok Ebenso spontan wie sie jetzt „einfach so aus einer mit ihrem Mrs.-Sporty-Team, wenn sie wertvolle Laune heraus just for fun“ die richtige Lösung Tipps und Ratschläge gibt. „Es macht einfach Spaß an die Oberurseler Woche geschickt hat, schaute hier. Mir würde etwas fehlen, wenn ich Mrs. Sporty sie im Sommer 2014 bei Mrs. nicht hätte“, sagt Sybille Bolz. Sporty rein, nachdem ihr das Umso willkommener ist ihr Studio aufgefallen war, als der Gewinn: „100 Euro – das sie durch die Stadt lief. „Ich sind zwei Monate Mrs. Spor-Spor- hatte mir überlegt, etwas für ty“, freut sie sich. meine Fitness zu tun, aber in dem persönlichen Das Mrs. Sporty-Team in der Eppsteiner Straße 5, Gespräch mit Justyna Bujok merkte ich, dass ich Tel. 06171-6987993, steht während der ÖffnungsÖffnungs--Öffnungs hier viel mehr Gutes für mich tun kann“, so die zeiten montags und mittwochs von 8 bis 13 Uhr Gewinnerin. In dem abwechslungsreichen Zirkel-Zirkel- und von 16 bis 20.30 Uhr, dienstags und donners-donners- training werden Kraft und Kondition auf- und Fett tags von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr, frei-frei- abgebaut. Jede Alters- und Leistungsgruppe von tags von 8 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr sowie der Seniorin, der es um schmerzfreie Beweglichkeit samstags von 9 bis 12 Uhr zur Verfügung.

Zur Leseprobe des „Theaters im Park“ waren gekommen: (hintere Reihe v.l.) Jochen Schmitz, Andreas Walther-Schroth, (mittlere Reihe v.l.) Christina Schwidtal, Rebecca Künkele, Karin Gerbas, Ingrid Rademacher, Miriam Reinwald (vordere Reihe v.l.) Matthias Nitsch, Kerstin Grunwald und Dennis Kutt. Foto: bg Eine Stadtführung im Sitzen Oberursel (ow). Der Verein für Geschichte chen Blüte und Erteilung der Stadtrechte. Der und Heimatkunde Oberursel lädt am Montag, Niedergang im Dreißigjährigen Krieg und der 22. Februar, um 20 Uhr zu einer virtuellen anschließende Wiederaufbau verstärkten die Stadtführung mit Marion Unger im Ferdinand- Ansiedlung metallverarbeitender Betriebe und Balzer-Haus, Schulstraße 25, ein. Der Eintritt führten zur Industrialisierung im 19. Jahrhun- ist frei. dert. Hundert Jahre später schlossen die letz- Die Stadtführerin und Vorsitzende des Ge- ten Mühlen und Wasserkraftwerke im Stadt- schichtsvereins nimmt die Besucher mit auf gebiet, doch Spuren und Gebäude aus der Ver- einen Rundgang durch die Entstehungsge- gangenheit erinnern an die einst industriellste schichte der Siedlung Ursella. Der große Was- Stadt im Taunus. Die Zuschauer gehen mit auf Geschäftsinhaberin Justyna Bujok (rechts) und die Anzeigenberaterin der serreichtum des Urselbachs und die dadurch eine Zeitreise, sitzen dabei bequem und tro- Hochtaunus Verlags GmbH, Natascha Boldt (links), gratulieren der Gewinnerin Sybille Bolz. bedingte Ansiedlung zahlreicher Mühlen und cken, und entdecken Bauwerke und Plätze in Handwerksbetriebe führten zur wirtschaftli- Oberursel mit ihrer ganz eigenen Geschichte. Donnerstag, 18. Februar 2016 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 7 – Seite 1188 Festnahme nach Einbruch in einen Lebensmittelmarkt Oberursel (ow). Nach einem Einbruch in in dem Gebäude waren. Bereits eine gute einen Lebensmittelmarkt am Zimmersmüh- halbe Stunde nach der Tatzeit fielen jedoch lenweg in der Nacht von Donnerstag auf Frei- zwei Personen in der Nähe der Bahngleise auf. tag konnte die Polizei zwei Tatverdächtige im Die Männer hatten Taschen dabei und wollten Rahmen der Fahndung in Tatortnähe festneh- flüchten. Daraufhin wurden sie festgenom- men. men. In den Taschen befand sich das Diebes- Der Aarm war gegen 2.08 Uhr ausgelöst wor- gut. Die beiden 39- und 37-jährigen Männer den. Sofort fuhren mehrere Streifenwagen sind bereits polizeilich in Erscheinung getre- zum Tatort. Gestohlen worden waren Rasierer ten. Nach Rücksprache mit der Staatsanwalt- und Alkoholika im Wert von einigen hundert schaft wurde bei dem 37-Jährigen die Vorfüh- Euro. Der Versuch, Zigarettenboxen zu öffnen, rung vor den Haftrichter angeordnet, der 39- scheiterte. Nachdem das Gebäude abgesucht Jährige wurde nach der Identitätsfeststellung worden war, stand fest, dass keine Täter mehr entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Rudi Federspiel wird musikalisch verabschiedet Oberursel (ow). Am Donnerstag, 18. Februar, mann legten. Rudi Federspiel hat darüber hi- wird um 19.30 Uhr im Mozart-Foyer der viele naus initiiert, dass das Gymnasium seit 2003 Jahre am Gymnasium Oberursel wirkende eine „Schule mit musikalischem Schwer- Musiklehrer Rudi Federspiel in den Ruhestand punkt“ ist. Interessierte und begabte Schüler Ralph Ziegelmeier aus Oberstedten ist der erste Hesse, der auf dem Mount Everest und damit verabschiedet. Er ist der Begründer der Musi- genießen seitdem neben dem regulären Mu- auf dem höchsten Berg der Welt gestanden hat. Foto: gw cal-Tradition, der GO-Bigband und Initiator sikunterricht ein breites Angebot an musikali- des musikalischen Schwerpunkts des Gymna- schen Aktivitäten. Insbesondere wurden in der siums. 5. und 6. Klasse die Bläser- oder Streicher- Die Verabschiedung findet im Rahmen eines klassen, neuerdings auch Gesangsklassen, ein- Ralph Ziegelmeier bezwingt die kleinen Konzerts statt, dessen Ausgestaltung gerichtet, die die Ensembles des Gymnasiums als Konzertsaal auch auf Federspiel zurück- bereichern. Darüber hinaus entwickelte der sieben höchsten Berge der Erde geht. Am Konzert wirken das Kammerorches- begeisterte Musikpädagoge auch die äußerst ter des Gymnasiums, der Pianist Julius Asal erfolgreiche GO-Bigband und vermittelte sehr Hochtaunus (gw). „Sieben auf einen Streich“ ein abschließender Marathonlauf von 42,195 (Abitur 2015), eine aus Ehemaligen der GO- viele Projekte und Sponsorenbeiträge an das hat das tapfere Schneiderlein aus dem gleich- Kilometer Länge. Bigband bestehende Jazz-Combo und die Sän- Gymnasium Oberursel. namigen Märchen der Brüder Grimm erlegt. Bei den Wettbewerben hat sich Ziegelmeier gerin Diana Nagel mit. In den letzten fünf Jahren war Rudi Federspiel Nicht auf einen Streich, sondern im Zeitraum die Fitness für das Bergsteigen geholt. Die Mit dem Ausscheiden Rudi Federspiels aus im hessischen Kultusministerium als Koordi- von 14 Jahren hat der Oberstedter Ralph Zie- Gipfel der sieben höchsten Berge auf den sie- dem aktiven Dienst geht eine Ära zu Ende. nator für Schulen mit musikalischem Schwer- gelmeier die sieben höchsten Berge aller sie- ben Kontinenten hat er bezwungen: 2002 Zusammen mit seiner Frau Angela hatte Rudi punkt tätig. Außerdem wirkte er beim Hessi- ben Kontinente bezwungen und darf sich nun Aconcagua (Südamerika/6962 Meter), 2003 Federspiel 1988 am Gymnasium Oberursel schen Rundfunk im Netzwerk „Musik und stolz „Seven Summiter“ nennen. Kilimanjaro (Afrika/5895 Meter), 2004 Elbrus das Musiktheater begründet und nach dem Schule“ mit, das mit Profis aus dem Sinfonie- Das Bergsteigen ist dem geschäftsführenden (Europa/5642 Meter), 2005 Denali (Nordame- Start mit der Rockoper „La Révolution Fran- orchester und der HR-Bigband die musikali- Gesellschafter der Krone-Fisch GmbH nicht rika/6190 Meter), 2007 Mount Everest çaise“ (1989) über 23 Jahre zu großen Erfol- sche Arbeit der Schulen unterstützt. Seit eini- in die Wiege gelegt worden – eher schon das (Asien/8848 Meter), 2013 Carstensz-Pyra- gen geführt, bevor „ die Federspiels“ im Jahr ger Zeit leitet Federspiel die neu entstandene Fußballspielen, das er beim FSV Steinbach mide (Ozeanien/Australien/4884 Meter) und 2012 die Arbeit in die Hände ihrer Nachfolger Eltern-Bigband, die im Gymnasium Oberursel und bei der SG 01 Hoechst mit Leidenschaft 2016 Mount Vinson (Antarktis/4892). Höhe- Marc Ziethen und Dr. Diana Tappen-Scheuer- probt. und sehr erfolgreich betrieben hat. Diverse punkt war die Besteigung des Mount Everest, Meisterschaften mit dem FSV und Einsätze in denn Ziegelmeier war der erste Hesse, der auf der Oberliga-Mannschaft der Hoechster sind dem höchsten Berg der Welt gestanden hat. in der Vita des inzwischen 49-jährigen Kauf- Aber jede einzelne Reise und jede Besteigung manns verzeichnet. war für den passionierten Hobby-Kletterer ein Bereits seit zwei Jahrzehnten widmet er sich außergewöhnliches Erlebnis. Besonders in Er- dem Ausdauersport und dem Bergsteigen. Mit innerung blieben ihm die Besteigungen des ebenfalls durchschlagendem Erfolg: Zwei Mal Kilimanjaro 2003 mit seinem Vater und 2014 ist Ziegelmeier bereits beim Ironman auf Ha- mit seinem Sohn Tim. Die sportliche Heraus- waii an den Start gegangen. Ebenfalls zwei forderung, den höchsten Gipfel zu erklimmen, Mal ist er bei den Ironman-Weltmeisterschaf- war dabei für den in Steinbach aufgewachse- 30Lebensfreude… Jahre ten über die Mitteldistanz in Las Vegas dabei nen Oberstedter nur ein Aspekt bei den Expe- gewesen. Nächstes Ziel ist der Ironman Maas- ditionen. Das Kennenlernen der verschiedenen tricht in Holland am 31. Juli mit 3,8 Kilometer Kulturkreise und der dort lebenden Menschen Nähe… Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und waren stets ein ebenso großer Anreiz. Oberurseler zufrieden mit Musik… Biotonne und Abfallwirtschaft Oberursel (ow). Ein Jahr nach ihrer Einfüh- es weiteres Potential zur Reduzierung des rung wird die Biotonne einer repräsentativen Restmülls, denn es befinden sich darin immer Bürgerbefragung zufolge von den Oberur- noch etwa 50 Prozent Wertstoffe (Bioabfall, selern sehr gut angenommen. 87,9 Prozent der Papier, Glas, Leichtverpackungen), die ge- Befragten nutzen sie regelmäßig, acht Prozent trennt erfasst werden könnten. Wenn man es gelegentlich und lediglich 4,1 Prozent gar richtig macht, ist es ressourcenschonend, um- nicht. 24,8 Prozent und damit jeder Vierte der weltfreundlich und kostensparend, Abfall zu Befragten gaben an, dass sie daneben auch trennen. „Die richtige Abfalltrennung ist Vo- selbst im Garten kompostieren. raussetzung für hochwertiges Recycling und Die Mehrheit der Oberurseler (59,2%) ist mit stabile Gebühren“, so Klaus Maier, Leiter der Jede Woche ein Date… dem derzeitigen Leerungsrhythmus für den BSO-Abfallwirtschaft. Bio- und Restabfall im 14-tägigen Wechsel In der Bewertung der Abfallwirtschaft insge- zufrieden. 39,5 Prozent gaben an, mit dem samt zeigte sich, dass 93,3 Prozent der Befrag- Leerungsrhythmus nicht zufrieden zu sein. ten mit dem derzeitigen Sammelangebot für Auf die Frage, welches alternative Sammel- Altpapier zufrieden sind. 19,1 Prozent würden modell favorisiert werde, entschieden sich sich an Stelle des gelben Sacks eine gelbe 26,6 Prozent für das Modell, das eine wö- Tonne wünschen, 58,7 Prozent sprachen sich chentliche Leerung der Biotonne im Sommer jedoch gegen eine gelbe Tonne aus. 89,7 Pro- vorsieht. Die ganzjährige wöchentliche Lee- zent der Befragten bewerteten das derzeitige rung sowohl der Rest- als auch der Biotonnen Sammelangebot für Sperrmüll als ausrei- favorisierten lediglich 5,7 Prozent. 5,2 Prozent chend, nur 8,5 Prozent wären auch bereit, für sprachen sich für eine wöchentliche Leerung eine „Sperrmüll-Expresssammlung“ mehr zu der Bio- und der Restmülltonnen in den Som- bezahlen. Den Recyclinghof des Bauhofs nut- mermonaten aus. Allerdings waren nur 16,3 zen 85,5 Prozent der Befragten. Die meisten Prozent der Befragten bereit, für zusätzliche (53,2 Prozent) suchen ihn zwei bis fünf Mal Leistungen höhere Müllgebühren zu zahlen. im Jahr auf, um Sperrmüll, Elektroschrott, Pritzer – natürlich Tanzen! Die Biotonne wurde am 1. Januar eingeführt. Metalle und andere Abfälle zu entsorgen. Zugleich wurde damit der Leerungsrhythmus Nach dem Schulnotensystem bewerten 64,9 der Restmülltonne auf 14-tägig verändert. Prozent der Befragten die Abfallwirtschaft in Paar-Tanz-Kurse starten ab 28. Februar 2016 Somit kam es 2015 zu deutlichen Veränderun- Oberursel mit der Note „gut“, 14 Prozent Kronberg: montags & donnerstags 19:30 Uhr, dienstags 20:15 Uhr, sonntags 17:30 Uhr gen bei den Abfallstoffströmen gegenüber den sogar mit der Note „sehr gut“. Daraus ergibt Oberursel: montags & mittwochs 20:15 Uhr, freitags 19:30 Uhr, sonntags 16:30 Uhr Vorjahren. Die Restmüllmenge ist zurückge- sich eine durchschnittliche Bewertung von gangen, während der Bioabfall, aber auch die 2,1. Das abfallwirtschaftliche Informationsan- Menge trockener Wertstoffe (Papier, Glas, gebot wurde von den Bürgern durchschnittlich Leichtverpackungen) anstiegen. Dennoch gibt mit der Note 2,0 bewertet. Seite 1211 – Kalenderwoche 7 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. Februar 2016

Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus-Verlags 2016 FebruarFebruar 2016 StadthalleStadthalle amam 21.21. OberurselOberursel

Unschlagbare und vielfältige Angebote bei Fahrrad Müller aus dem Zimmersmühlenweg

m Tag des Fahrrads in eblawhcS ednefualthciel Oberursel präsentiert Marathon Racer Bereifung das Team von Fahrrad -nebiehcSehcsiluardyhA

CLEVERKAUFEN! bremse von Shimano Müller mit Pegasus, Bulls und

Shimano Deore LX Scott einen Auszug seiner 30-Gang Schaltwerk Markenvielfalt. Auch eine große Auswahl

an Fahrradhelmen, insbe- Damenmo dell, 6 Art.-Nr.: 79631520 ca. 14 ,4 kg sondere der Marke uvex ist präsent.

Qualität und Innovation wer- * € -,9921 den bei uvex groß geschrie- % ben. „Genau deshalb ist es

wichtig, dass Kunden nicht 0 0€ ANZAHLEN! ,- ej 999 nur die besten Produkte er- 0% ZINSEN // Felgen, Veneto Light Disc 601513697 :.rN.trA Ryde Taurus Disc X-D Federgabel, stabile halten, sondern die Quali- Trekking Bike 28 Zoll D-Standrücklicht, Rahmen, feststellbare SR Suntour NC abel r, Tagfahr- und Standlicht, flaches LE tät auch richtig genutzt und ntour Federg Sehr leichter Aluminium- rfer mit Senso Su D-Scheinwe ufprei A s e sehr heller LE n r e h über Jahre aufrechterhalten ä g

r l e t

nwerf leichtlaufender Shimano Nabendynamo e

hei l g

-Sc i SPORTLICHER LED 500Wh c

r h werden kann“, so Alexander STADTFLITZER ! mit Schalte :ukkA Müller. no 21-Gang eniL ,rotomlettiM Shima hcsoB evitcA km erk 1,2 bis zu 190 Seit über 40 Jahren ist es Schaltw 400 Wh, Reichweite gnaG-8 onamihSsuxeN die Geschäftsphilosophie von mit Freilauf Nabenschaltung Fahrrad Müller, Qualitäts-

pannensichere Schwalbe und Markenprodukte, einen arathon Plus Bereifung ,lledomnerreH M odell, 8 * Herr enm erstklassigen Service und ei- t.-Nr.: 566-0014 48 odell 2015 getestet Ar Art.Nr.: 567-433 M € , hydraulische Felgen- Magura bremsen von ne kompetente Beratung zu 95 bieten. Das ist durch die Zu- ej 993 gehörigkeit zur ZEG Zweirad- 54700-665 * 28 Zoll :.rN.trA D-Standrücklicht, azzaiPTrekking Bike rfelgen, LE € Einkaufs-Genossenschaft eG, hr 0,0%, 0 € Aluminium-Hohlkamme 2599,- Aluminium-V-Bremsen, Damenmodell, Shimano Rahmen, Tektro ng mit Aluminium- RACK Systemgepäckträger Nexus 8 Ga Europas größter Einkaufsge- Rücktrittbremse, der Nabendynamo, i- 45 leichtlaufen Art.Nr.: 567-455 * 2499,- meinschaft, möglich. 2699,- ,- je Durch die Vergrößerung der 2399rfer D-Scheinwe lloZ Art. Nr.:82 ekiB-E547-36445 Felgen, heller LE Verkaufsfläche auf circa 1000 Premio E8 F Ryde ZAC 19SL D-Display, abnehmbar Federgabel, stabile r, beleuchtetes LC echanische RACK Systemgepäckträge Quadratmeter bietet Fahrrad Tektro m Aluminiu m-Rahmen, feststellbare SR Suntour msen r, LED-Standrücklicht, i- Scheibenbre vom Display aus bedienba Müller eine große Auswahl -Gang Shimano 21 s tarke Shimano Deore an Kinderrädern, Jugend- Damenmodell, sen 44 Scheibenbrem Art.Nr.: 563-199 hydraulische rädern, Cityrädern, Nostal- vom Lenker aus arretierbare BULLS Lytro Federgabel gierädern, Trekkingrädern, -COUNTRY UNSER CROSS s pitzen Shimano Deore XT Crossrädern, Mountainbikes 22-Gang Schaltwerk TOPSELLER IN DER und E-Bikes, sogenannten 1.000,- EURO KLASSE ! Pedelecs. Die Markenviel- * 95 falt ist riesig, angefangen mit Puky, Pegasus, Kalkhoff, * € 14511-265 :.rN.trA 999 KTM, RIXE, Bulls, Scott bis zu

95 ry MTB 27,5 Zoll Cross Count Rocket Copperhead 3 XC-21 Felgen, Schwalbe Rocky Mountain. Natürlich ist

Rahmen, BULLS Cockpit, BULLS je 9 Super leichter Aluminium- eine große und gut sortierte lloZArt.Nr.: 563-19244 49 teertSekiB82 ssorC STYX Aluminium- Ron Bereifung, BULLS Sattel, BULLS Sattelstütze Aluminium-Felgen, Ersatzteil- und Zubehörab- Wildcross Street Federgabel, STYX Shimano Nabendynamo SR Suntour leichtlaufender Rahmen, einstellbare D-Standrücklicht, Aluminium- mit Schalter, LE teilung ebenfalls vorhanden LED-Scheinwerfer Sattelstütze, und lädt zum Verweilen ein. Für kurze Reparaturzeiten 81 · 61440 Oberursel · Tel. 06171 - 8489 Zimmersmühlenweg ist das Team der Werkstatt Mo – Fr 9.00 – 18.30, Sa 9.00 – 14.00 · www.fahrrad-mueller.net Öffnungszeiten: bekannt. Es steht auch gerne Kinderräder – City/Trekking – MTB – E-Bikes zur Seite, wenn es um Ser- Barzahlungspreis entspricht dem Darlehensbetrag. Effektiver Jahreszins 0,0% bei einer Laufzeit von 10 Monaten, Bearbeitungsgebü Jahreszins entspricht dem Darlehensbetrag. Effektiver Barzahlungspreis 10, 40213 Düsseldorf AG & Co. KGaA, Kasernenstr. ab 199 €. Ein Angebot der TARGOBANK Anzahlung, Bonität vorausgesetzt. Bei allen Produkten Unverbindliche Preisempfehlung Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers über 1000 m² Geschäftsfläche vice oder Nachrüstung am ** abhängig vom Akku, der Fahrweise und dem Gelände ¹ * FAHRRAD Fahrrad oder E-Bike geht. Donnerstag, 18. Februar 2016 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 7 – Seite 1388

Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus-Verlags 2016 FebruarFebruar 2016 StadthalleStadthalle amam 21.21. OberurselOberursel

City Zweirad – E-Mobilität auf höchstem Niveau erleben um Tag des Fahrrads präsentieren sich Inhaber Heiko Scholl und sein City-Zweirad-Team mit ihrem Pre- Zmium Hersteller, dem E-Fahrrad-Spezialisten Riese und Müller aus Weiterstadt. „Riese und Müller und wir fahren genau die gleiche Schiene“, sagt Heiko Scholl. Die beiden Firmen verbindet schon eine sehr lange Geschäfts- beziehung, die mit „Birdy“ anfing. „Birdy“ ist ein bis in das Detail durchdachtes und voll gefedertes Faltrad. Klein ge- nug für jeden Kofferraum und auseinandergefaltet besser als manch großes Rad. Mittlerweile sind beide Firmen gewachsen und City Zwei- rad bietet allen seinen Kunden einen Erlebnis-Store von Riese und Müller, der ganz groß im November 2015 eröff- net wurde. In diesem Erlebnis-Store sind alle Modelle des Herstellers Riese und Müller vorhanden, sowie „blueLA- BEL“, der urbane Zweig von Riese und Müller.

City Bike & Fun ist stark unterwegs ! #JLFTt1BSUTt8FBS n Oberursel, im Holzweg 15 begrüßt Stephan Beus und sein City Bike & Fun-Team die Kunden. Seit vielen * IJahren steht City Bike & Fun für hochwertige Qualität und intensive, kompetente Beratung. City Bike & Fun führt neben den Schweizer Nobelmarken BMC und FLYER auch 20% Räder von Stevens, Ghost, Haibike, Falter und Morrison. Auch im Kinder- und Jugendbereich werden die Wünsche der jüngeren Kunden erfüllt. Ganz aktuell startet die neue Saison 2016 mit unzähligen neuen Fahrradmodellen, mit Kleidung und Zubehör. Bei vielen tollen und attraktiven Preisangeboten haben Kunden die Möglichkeit, sich per- fekt für die anstehende Saison einzudecken. Einchecken bei City Bike & Fun ist möglich montags bis freitags von FLYER BMC STEVENS GHOST 9 bis 19 Uhr, sowie samstags von 9 bis 16 Uhr. Parkmög-

lichkeiten gibt es direkt gegenüber im Parkhaus Altstadt SIMPLON EBIKE HAIBIKE FALTER PUKY

City Bike & Fun · Stephan Beus * Messeangebot gültig am 21.2.16 am Rewe-Markt. Die Parkgebühr für die Zeit eines Ein- Holzweg 15 · 61440 Oberursel · Tel. 0 6171-58 23 70 kaufs bei City Bike & Fun wird erstattet. „Orschel fährt ab“ mit Elektrofahrrad und Code gegen Klau! ahlreiche Aussteller, viele tolle Angebote, ein großes Sonntag, 21. Februar, sicher wieder weit über 1000 Besu- im Saal kann sich das Publikum über die Neuigkeiten Vortragsprogramm zu den drei Hauptsäulen Fahr- cher in die Brunnenstadt zum Tag des Fahrrads, der von der Radsaison 2016 von über 20 verschiedenen Fahrrad- Zräder, Radtouren/Touristik und Information/Radver- 11 bis 17 Uhr in der Stadthalle und auf dem Rathausplatz marken, Zubehör und Bekleidung informieren und gleich kehrsplanung, sowie viele (Mitmach-)Aktionen locken am stattfindet. „Wir haben in diesem Jahr zwar etwas weniger ein Schnäppchen machen, denn die Händler winken mit Aussteller, dafür aber eine verbraucherfreundlichen Messepreisen. Natürlich können 11.00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Hans-Georg Brum hohe Qualität auf größeren Räder neben den Segways der Firma SÜWAG auf dem Au- 11.30 Uhr Alexander Müller: E-Bikes Standflächen“, so Stephan ßengelände vor der Stadthalle ausprobiert werden. Heiß Remes, im Rathaus zu- erwartet werden die ADFC-Experten, bei denen man sein 11.30 Uhr Alexander Kraft: Radtouren in der Region ständig für Stadtmarketing, Fahrrad codieren lassen kann. Ein großer Ansturm darf 11.30 Uhr Jürgen Windecker: Wie verhalte ich mich bei Unfällen mit dem Mountain Bike im Wald? Tourismus und Stadtge- auf die beliebten Fahrradbasare erwartet werden. Für das schichte. Aktuelle Informa- leibliche Wohl sorgt wieder der Radfahrverein Bommers- 11.30 Uhr Fahrradbasar bis 12.30 Uhr, für Kinder- und Jugendräder, sowie Räder bis 200€ tionen zur Optimierung des heim. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein wird das Anmeldung für Verkäufe: www.oberurselfaehrtab.de Oberurseler Radverkehrs- Mövenpick Hotel leckere Eissorten anbieten. 12.30 Uhr Alexander Kraft: Trikes Vom Exoten zum Genussrad netzes kommen nicht zu Eintrittskarten zum Preis von zwei Euro gibt es an der 12.30 Uhr Matthias Ramsel: THE TRANSMONGO0LIAN KITE-TRIKE-TOUR kurz. Die Besucher dürfen Tageskasse. Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt. 12.30 Uhr Patrik Schneider-Ludorff (ADFC): Vision zum Thema Mobilität 2030 sich zudem auf zahlreiche im Hochtaunuskreis Vorträge anerkannter Ex- 13.30 Uhr Andreas Heilig: GPS verständlich perten etwa zur Sicherheit,

13.30 Uhr Podiumsdiskussion: Mobilität 2030 im Hochtaunuskreis Programm 2016 über Radtouren, Neues auf 14.00 Uhr Fahrradbasar bis 15.00 Uhr, für Pedelecs, E-Bikes und Räder ab 200€ dem E-Bike-Markt oder Anmeldung für Verkäufe: www.oberurselfaehrtab.de Fahrrad-Leasing über den 14.30 Uhr Ingo Klein: e-Bike Leasing Arbeitgeber freuen. Eine 14.30 Uhr Christina Rhodes: Radfahren, aber sicher doch Podiumsdiskussion zum 15.30 Uhr Paul Fremer, Lisa Wagner: Die Optimierung des Radverkehrsnetzes Thema „Mobilität 2030 im in Oberursel Hochtaunuskreis, Anforde- 15.30 Uhr Andreas Heilig: GPS verständlich rungen an den Radver- 15.30 Uhr Matthias Ramsel: THE TRANSMONGOLIAN KITE-TRIKE-TOUR kehr“ mit Vertretern der Kreistagsfraktionen wird 16.30 Uhr Heiko Scholl: E-Bikes das Programm fachlich 16.30 Uhr Gerd Ortmann: Radreisen zwischen Ostsee und Mittelmeer und inhaltlich abrun- Bitte beachten Sie kurzfristige Änderungen im Aushang. den. An den Ständen Seite 1411 – Kalenderwoche 7 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. Februar 2016 Bienert siegte beim Waldcross nach nur drei Stunden Schlaf Hochtaunus (fk). Die 17. Auflage des Wald- cross-Laufs des TuS Weilnau endete mit einem doppelten Triple: Der Steinbacher Se- bastian Bienert (LG Bad Soden-Sulzbach- Neuenhain) und Christian Spaich (TSG Ober- ursel) trugen sich beide zum dritten Mal in Folge in die Siegerliste ein. Bemerkenswert ist vor alle, die Leistung von Sebastian Bienert. Der Altenpfleger hatte erst am frühen Morgen um 7 Uhr Schichtende, fuhr dann heim, legte sich für drei Stunden ins Bett, ehe er wieder in Richtung Weilnau auf- brach. Auf der 4350 Meter langen Mittelstre- cke setzte sich der Steinbacher sofort an die Spitze des Feldes und lief im Alleingang in 15:32 min. einem nie gefährdeten Start-Ziel- Sieg entgegen. „Natürlich habe ich auf meinen Streckenrekord geschielt, der seit letztem Jahr bei 13:05 Minuten steht. Das war diesmal aber nicht drin. Trotzdem bis ich sehr zufrieden. Die Form stimmt, obwohl ich wegen Proble- Christian Spaich, der Langstreckler der TSG men mit dem Knie seit ein paar Monaten die Oberursel, holte sich beim Weilnau Cross auf Das Team Amadeus Germany aus Bad Homburg lief mit (v.l.) Robin Menzel, Frank Zimmer, Wochenumfänge auf deutlich unter 100 Kilo- der Langstrecke seinen dritten Sieg in Folge. Uli Lerch und Jean-Baptiste Chaubet bei der Marathon-Staffel in Mörfelden in 2:54:10 std. meter reduzieren musste und bisher auch auf Rang 14 der Männerwertung. Foto: Kiesel kaum Tempoarbeit gemacht habe“, verriet ner heran und zog wenig später vorbei. Diese Bienert. Position verteidigte der TSG-Routinier dann Platz 2 ging mit 17:28 min. an seinen Vereins- auch kontrolliert bis ins Ziel. Hier hatte er mit kollegen Timo Mäkitalo (1. M-30). Ingo Mei- 33:28 min. rund 18 Sekunden Vorsprung auf Marathon-Staffel des SCO nert (SG Ober-Erlenbach) holte sich als Zehn- den Verfolger aus Eppstein. „Geschafft. Ich ter der Endabrechnung in 21:15 min. den Al- bin immer wieder gerne hier in Weilnau. Das mischt in der Spitzengruppe mit tersklassen-Sieg bei den M-50ern. ist eben ein echter Cross. Mein Fokus liegt auf Das Rennen der Frauen endete mit einem einem Frühjahrsmarathon im April. Deshalb Hochtaunus (fk). Trotz frostiger Temperatu- „Josi“ Bork (42:24 min.) lieferten eine Endzeit neuen Streckenrekord. Auch frische Tempera- bin ich im Training zur Zeit eher auf den län- ren hatte sich die Rekordanzahl von 170 von 2:53:51 std. (Rang 20 Gesamt) ab, was turen nur knapp oberhalb des Gefrierpunktes geren Distanzen unterwegs und habe gestern Teams zur 39. Auflage der Marathon-Staffel zudem in der Mixed-Wertung mit der Silber- und leichtes Schneegestöber konnten Lisa Jä- noch einer 30er gelaufen“, verriet Seriensieger des SKV Mörfelden im dortigen Waldstadion medaille belohnt wurde. sert (Wiesbadener LV) nicht ausbremsen. Die Spaich. eingefunden. Die klassischen 42,195 Kilome- Die Mannschaft von Amadeus Germany aus ehemalige Nationalkader-Athletin gab richtig Werner Krah (TV Weißkirchen) konnte nach ter werden bei diesem Staffelllauf in vier iden- Bad Homburg finishte mit Frank Zimmer Gas und verbesserte mit hervorragenden 17:59 46:01 min. als Fünfter der M-60 wieder durch- tische Teiletappen à 10,55 Kilometer aufge- (41:10 min.), Jean-Baptiste Chaubert (44:57 min. die alte Rekordmarke um über drei Mi- schnaufen und Armin Klomann (Seedammbad teilt. min.), Uli Lerch (44:44 min.) sowie Robin nuten. Bad Homburg) hatte die Cross-Herausforde- Die schnellste Mannschaft kam vom ASC Menzel (43:19 min.) auf Position 21 bezie- Auf der Strecke über 8,7 Kilometer gab es rung nach 57:53 min. (16. M-50) hinter sich Darmstadt, die mit flotten 2:27:32 Stunden die hungsweise Rang 14 in der Männerwertung. ebenfalls einen Wiederholungstäter. Christian gebracht. Jungs der „Deutschen Post“ (2:33:37 Stunden) Die einzige heimische Frauenstaffel stellte der Spaich (TSG Oberursel M-40) hatte kurzent- sicher in Schach hielt. Die Triathleten des SC SC Oberursel. Claudia Zarbo (53:39 min.), schlossen nachgemeldet. Die erste von zwei Kolping-Treff Oberursel belegten bei Temperaturen um den Ulrike Kaboth (52:21 min.), Katja Miller-Pflü- zu laufenden Runden absolvierte der Mann Gefrierpunkt einen guten 9. Platz in der Ge- ger (52:52 min.) und Gabi Itter (52:32 min.) aus der Brunnenstadt fast komplett an der Oberursel (ow). Der Kolping-Treff am Nach- samtwertung beziehungsweise Rang 6 bei den schlugen sich auf dem angefrorenen und leicht Seite von Alexander Jüngst (Eppstein/M-20), mittag lädt für Mittwoch, 24. Februar, zu Männern. Die Truppe in der Besetzung Bene- rutschigen Rundkurs mit 3:21:24 std. als elftes ehe sich Spaich kurz vor dem Durchlaufen der einem Gespräch mit Pfarrer Reinhold Kalteier dikt Küstermann (40:41 min.), Achim Krom- Frauenteam absolut achtbar. Weilnauer Cross-Arena absetzte, dann aber in ein. Ab 15 Uhr geht es im Pfarrer-Hartmann- bach (42:46 min.), Robert Lacko (41:49 min.) Mit von der Partie in Mörfelden waren auch einer rutschigen Kurve stürzte. Jüngst zog Haus, Altkönigstraße 26, um das Thema „Was und Markus Koridaß (39:38 min.) benötigte noch der TV Stierstadt (Witt, Kilsch, Held- wieder vorbei und ging in Führung. Spaich brachte die Familiensynode in Rom?“ Mit- insgesamt 2:44:54 std. mann, Heldmann) mit 3:18:19 std. (66. Ge- rappelte sich auf, lief wieder an den Eppstei- glieder, Freunde und Gäste sind willkommen. Flott unterwegs war auch ein „gemischtes“ samt/36. Männer) sowie der SC Oberursel II Team des SC Oberursel. Vanessa Fernandez (Lohberger, Menn, Pflüger, Constantin) mit Vidueira (45:33 min.), Arnau Roca (44:31 3:18;54 std. Jahresauftaktfeier des RCB min.), Bianca Grosse (41:23 min.) und Jürgen Kreistag der Leichtathleten mit vielen Ehrungen Bommersheim (ow). Der Radfahrclub Wan- Die Ehrungen und Überreichung der Urkun- Hochtaunus (fk). Beim Kreis-Leichtathletik- Kleinarbeit von Kreis-Statistiker Bruno Gold derlust 1900 (RCB) hatte seine Mitglieder zur den mit einem kleinen Präsent wurden jeweils Tag 2016 am 19. Februar in der Vereinsturn- zusammengestellt wurde. Ein weiterer Punkt Jahresauftaktfeier 2016 eingeladen. Etwa 60 durch die Fachwarte Radwandern, Walter halle des TV Weißkirchen in der Oberurseler auf der Agenda ist die Terminierung und Ver- Mitglieder kamen gegen 19 Uhr und warteten Deglmann sowie dem Fachwart CTF, Daniel Straße 16 werden die Weichen für die kom- gabe von Kreis-Meisterschaften und weiteren der Ereignisse, die an diesem Abend gesche- Beyer vorgenommen. mende Saison gestellt. Eingeladen sind für Veranstaltungen, die zum Teil in Kooperation hen würden. Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der 19.30 Uhr alle Leichtathletik treibenden Ver- mit dem benachbarten Main-Taunus-Kreis Aber erst einmal konnte sich jeder an dem Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft eine oder deren Abteilungen sowie Aktive, El- durchgeführt werden. reichhaltigen kaltem und warmen Buffet ge- im Verein. Folgende Mitglieder wurden ge- tern, Kampfrichter und Freunde der Leichtath- Die ersten Titelkämpfe für die Saison 2016 nüsslich für die weiteren Stunden stärken. Es ehrt: für 25 Jahre Doris Larem, Irmgard Be- letik. wurden mit den Kreis-Hallenmeisterschaften gab diverse leckere Braten, verschiedene cker, Eckard Brill, Heidi und Hans Krusche; Wichtigste Punkte auf der zwölf Positionen Ende Januar in Kalbach schon erfolgreich Würste und Wurstsorten, eine leckere Suppe, für 30 Jahre Alexandra Jacobsen; für 35 Jahre umfassenden Tagesordnung sind die Ehrungen durchgeführt. Weiter geht es am 21. Februar herrliche von den Mitgliedern mitgebrachte Annelise und Sabine Jacobsen; für 45 Jahre der „Sportler des Jahres 2015“ sowie die Be- mit einer Veranstaltung der Kinder-Leichtath- Salate und leckerer Handkäse mit Musik war Brigitte Kopp und für 65 Jahre Heinrich Krä- richte aus den einzelnen Vorstandsressorts. letik für die Altersklassen U-8 und U-10 in im Speiseangebot. Es konnte so richtig ge- mer, Albert Larem, Albert Ruth, Horst Becker Neu- oder Ergänzungswahlen für das Füh- Friedrichsdorf. Gabi Kriwenko (LC Stein- schlemmt werden. sowie Hans Wolf. Die Verleihung der Urkun- rungsgremium der Leichtathleten stehen nicht bach), die seit elf Jahren als Vorsitzende mit Danach begann der offizielle Teil dieser Ver- den mit Überreichung eines kleinen Präsents an, da diese beim letzten Kreistag abgehakt ihrem Team die Geschicke des Leichtathletik- anstaltung mit der Ehrung der Teilnehmer für wurde durch den 1. Vorsitzenden Achim Mül- wurden und für zwei Jahre gültig sind. Präsen- Kreises Hochtaunus leitet, hofft für den Kreis- die im Jahre 2015 meist gefahrenen Kilometer ler vorgenommen. Nach einem weiteren - tiert wird die endgültige Version der Kreis- tag auf eine rege Beteiligung und lebhafte Dis- bei den Fahrradtouren oder für die meist ge- ckeren Dessert und lustigen Gesprächen un- Bestenliste 2015, die erneut in aufwendiger kussionen. fahrenen Höhenmeter bei den Mountainbike- tereinander klang dieser schöne und ereignis- Fahrern. reiche Abend gegen 22.30 Uhr aus. BC Oberursel startet am 20. Februar in die Relegation Oberursel (gw). In der 1. Mehrkampf-Bun- chenende: BSF Goch – DBC Bochum 0:8, BF desliga im Karambol-Billard ist die reguläre Königshof – BSF Goch 6:2 und DBC Bochum Saison 2015/16 zu Ende gegangen und auch – BC GW Wanne 8:0. am letzten Spieltag war dem Quartett des BC Oberursel kein Sieg vergönnt, denn bei den Abschlusstabelle: 1. DBC Bochum 16:0 Billardfreunden Königshof hat es für den Ta- Punkte/60:4 Partien, 2. BF Königshof bellenletzten aus dem Taunus eine weitere 0:8- 12:4/41:23, 3. BC GW Wanne 7:9/27:37, 4. Schlappe gegeben. BSF Goch 4:12/20:44, 5. BC Oberursel Die Gäste waren in ihrer aktuellen Stammbe- 1:15/12:52. setzung mit Jens Haimerl (Freie Partie), Felix In der Relegationsrunde gegen drei Vertreter Wittkopf (Einband), Michael Rossner (Cadre der Gruppe B geht es für den BC Oberursel 47/2) und Stefan Henze (Cadre 71/2) angetre- vom 20. Februar bis zum 3. April um den ten, wobei Wittkopf bei seiner 90:100-Nieder- Klassenverbleib in der 1. Mehrkampf-Bundes- lage in 20 Aufnahmen gegen Uwe Matuszak liga. In der ersten Begegnung erwarten die am nächsten dran war an einem möglichen Oberurseler am 20. Februar um 14 Uhr den Ehrenpunkt. BC Neustadt. Die beiden weiteren Gegner Die weiteren Resultate vom letzten Spiel-Wo- sind TuS Kaltehardt und DBC Bochum II. Der Radfahrverein Bommersheim ehrte seine Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung. Donnerstag, 18. Februar 2016 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 7 – Seite 1588

 WIR GEDENKEN

Nachruf Am 12.2.2016 verstarb unser treuer Kamerad Fritz Roth

im Alter von 85 Jahren. Seit 1944 war er Mitglied der Feuerwehr. Neben dem aktiven Dienst verschrieb er sich zunehmend der Feuerwehrmusik. Von 1956 bis 1979 spielte er im Spielmannszug Lyra, den er dann bis zu seiner Aufl ösung als Stabführer leitete. Bei den Dornbachtaler Musikanten war er Mit begründer und wirkte bis zuletzt mit. Daneben war er unermüdlicher Mitstreiter bei allen Vereinsaktivitäten und Sänger bei der Gesangs gruppe Die Dornbachraben. Für seine Verdienste wurden ihm das Goldene Brandschutz ehrenzeichen, das Ehrenzeichen für Feuerwehr- musiker in Gold und die Ehrennadel in Gold für 60 Jahre aktive Tätigkeit der Blas- und Volksmusik verbände verliehen.

Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren!

Freiwillige Feuerwehr Oberursel-Oberstedten

Der Feuerwehrausschuss Der Vorstand

Die Trauerfeier fi ndet am 19.2.2016 um 14.00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Oberursel-Oberstedten statt.

Noch wenige freie Plätze Fastenpredigtreihe: Über die Neue Kurse in Oberursel Sorge für das gemeinsame Haus Englisch Oberursel (ow). In der Fastenpredigtreihe der und Pastoralreferent Christof Reusch „Was für „Senioren“ Anfänger und Fortgeschrittene Pfarrei St. Ursula zum Thema „Über die Sorge macht der Konsumwahn mit der Schöpfung? Liebe, Güte und Fröhlichkeit war in Deinem Herzen. • ein Mal pro Woche für das gemeinsame Haus – unsere Erde“ in Bruch der ursprünglichen Verhältnisse?“; 6. • Du bist nun weit weg, tagsüber der Liebfrauenkirche, Berliner Straße/Herz- März: Thomas Schmidt, Referent von Mise- • in kleinen Gruppen doch in unseren Gedanken immer nah. bergstraße, stehen dieses Jahr Themen aus der reor und Pfarrer in Frankfurt-Gallus mit einem • keine Vorkenntnisse Die Zeit mit Dir war wunderbar. erforderlich, direktes aktuellen Enzyklika „Laudato sì“ von Papst Gast aus Brasilien im Rahmen der Misereor- Worte können es nicht beschreiben... Franziskus im Blickpunkt. Jahresaktion, „Das Recht ströme wie Wasser“ Sprachtraining schöne Erinnerungen werden bleiben. • Mindestalter: 50 Jahre Den Beginn macht am 21. Februar um 18 Uhr (Leitwort der diesjährigen Misereor-Fastenak- Sind wir traurig, wenn wir an Dich denken, Sie wollen ...ein paar Worte Prof. Dr. Dieter Böhler SJ von der Philoso- tion); 13. März: Pater Helmut Schlegel OFM, wirst Du uns von oben ein Lächeln schenken. Englisch mit ihren Enkeln phisch-Theologischen Hochschule Sankt Ge- Zentrum für christliche Meditation und Spiri- sprechen? ...englische Begriffe orgen Frankfurt am Main mit dem Thema tualität, „Wurzeln im Himmel, Kopf auf der verstehen, die uns täglich „Biblische Schöpfungserzählungen – Auswir- Erde – Mit dem Heiligen Franziskus Schöp- Viki begegnen? ...sich auf Reisen kungen des Herrschaftsauftrags auf die Schöp- fung bewahren und gestalten“. verständigen? ...in Gesellschaft fung“. Beginn ist jeweils um 18 Uhr; die anschlie- aktiv sein und geistig am Ball Deine Freunde aus der Zielscheibe bleiben? Es gibt drei weitere Termine. 28. Februar: mis- ßende Abendmesse ohne Predigt folgt jeweils Über die Kurse informiert Sie sio-Diözesanreferentin Jacqueline Schlesinger im Anschluss um 18.30 Uhr. Herr Michael Friesl. ELKA Erfolgreich lernen. KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR OBERURSEL Konzepte im Alter 0800-3552123 (kostenfrei) www.elka-lernen.de

Ev. Christuskirche, Ev. Kirche Heilig Geist, Ev. Kirche Oberstedten, Intern.Christian Fellowship of Oberhöchstadter Straße Dornbachstraße Kirchstraße 28 the Taunus, Hohemarkstr. 75 Kath. Kirche St. Ursula, Sonntag 21. Februar Sonntag, 21. Februar Sonntag, 21. Februar Sonntag, 21. Februar St. Ursula-Gasse 10.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr ökumenischer 10.30 Uhr klassischer 10.30 Uhr englischer Sonntag, 21. Februar mit Abendmahl (Göpfert); Lima-Gottesdienst mit Gottesdienst (Schwalm) Gottesdienst 11 Uhr Eucharistiefeier Kindergottesdienst Kinder kirche (Synek, Kilb) Ev. Versöhnungsgemeinde und Kindergottesdienst Stierstadt/Weißkirchen, „Abenteuerland“, Kath. Kirche St. Hedwig, Kath. Kirche St. Crutzen Ev. Auferstehungskirche, Ev. Kreuzkirche, Weißkirchener Straße 62 danach Saftbar Borkenberg Weißkirchen, Ebertstraße Bommersheim, Sonntag, 21. Februar Samstag, 20. Februar Bischof-Brand-Straße Samstag, 20. Februar Goldackerweg 10 Uhr Gottesdienst Adventgemeinde, 18 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 21. Februar 10.30 Uhr Kinderkirchensamstag Sonntag, 21. Februar (Neumann-Hönig) Schulstraße 38 11 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 21. Februar 10.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Samstag, Kath. Kirche St. Aureus 9.30 Uhr Gottesdienst (Göpfert) (Adam-Mikosek) 20. Februar und Justina, Bommersheim, Kath. Kirche St. Petrus Canisius, Ev.-luth. St. Johannes- 9.30 Uhr Lange Straße Oberstedten, Landwehr Gemeinde, Altkönigstraße Gottesdienst Sonntag, 21. Februar Sonntag, 21. Februar Sonntag, 21. Februar 9.30 Uhr Eucharistiefeier 11 Uhr Eucharistiefeier mit 10 Uhr Hauptgottesdienst Mosaik: Kirche für Oberursel Kinderwortgottesdienst mit Kindergottesdienst und Kita, Eichwäldchenweg 4 Kath. Kirche St. Bonifatius Kinderbetreuung; danach Sonntag, 21. Februar Steinbach, Untergasse Kath. Kirche St. Ursula, Gemeinde versammlung 10.30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 21. Februar St. Ursula-Gasse PIETÄTEN 9.30 Uhr Familiengottesdienst Sonntag, 21. Februar  Klinik Hohe Mark, Kirchsaal, Freie ev. Gemeinde, 11 Uhr Eucharistiefeier Friedländerstraße 2 Bommersheimer Straße 74 Kath. Kirche St. Sebastian Sonntag, 21. Februar Sonntag, 21. Februar Stierstadt, St. Sebastian-Str. Kath. Liebfrauenkirche, 10 Uhr Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst (Will) Sonntag, 21. Februar Herzbergstraße BESTATTUNGS-INSTITUT 9.30 Uhr Eucharistiefeier und Sonntag, 21. Februar Kinderwortgottesdienst 18 Uhr Eucharistiefeier W.SCHWARTZ Pietät St.Ursula Fachgeprüfter Bestatter Die Bande der Liebe seit über 40 Jahren werden mit dem Tod nicht durchschnitten.

BESTATTER Josef Kunz und Tochter Th. Mann VOM HANDWERK GEPRÜFT Fachgeprüfte Bestatter Fachunternehmen in allen Bestattungsangelegenheiten Seit über 50 Jahren Ihr vertrauensvoller Helfer und im In- und Ausland, kostenlose Beratung und Hausbesuche. Berater in den schweren Stunden des Abschieds. Erd-, Feuer- und Seebestattung Bestattungsverträge. Sterbevorsorgeversicherung. Gewissenhafte Abwicklung aller Formalitäten Erledigung aller Formalitäten. Trauerfloristik. Überführungen im In- und Ausland 365 Tage im Jahr und 24 Stunden Pietät Jamin Vorsorge Versicherungen sind wir immer für Sie da. Liebfrauenstraße 4a · 61440 Oberursel Beethovenstraße 13 · 61440 Oberursel (Taunus) Telefon 0 6171 / 5 18 23 Telefon 0 6171 / 5 47 06 Tag & Nacht · Telefon 0 6171 - 5 4792 An den Drei Hasen 6 a · 61440 Oberursel/Ts. Sie erreichen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit www.pietaet-kunz-oberursel.de · E-Mail: [email protected] auch an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen. Seite 1611 – Kalenderwoche 7 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. Februar 2016 Neue Ausstellung der Saalburg führt zurück in die Steinzeit Hochtaunus (how). Das Römerkastell Saal- originalgetreue Nachbildungen der Objekte burg kann mit einer neuen Attraktion in seiner betrachten und begreifen können. Die großfor- Dauerausstellung aufwarten. Zwei neue Aus- matige Darstellung einer Zeitleiste im ersten stellungsräume in den Principia widmen sich Raum der neuen Ausstellung zeigt im Zeitraf- den archäologischen Funden aus der Steinzeit, fer die Epochen der Menschheitsgeschichte der Bronze- und Eisenzeit sowie dem frühen bis in die Neuzeit. Für jede der vorgeschicht- Mittelalter rund um den Saalburgpass im Tau- lichen Epochen steht eine Vitrine mit Ausstel- nus. lungsstücken. In den Vitrinen sind steinzeitliche Funde aus Die Hands-On-Stationen mit der Nachbildung Wehrheim und vom Römerkastell, der spekta- eines steinzeitlichen Steinbeils oder verschie- kuläre Hortfund vom Ferdinandsplatz in Bad dener Bronzebarren und keltischer Münzen Homburg aus der Bronzezeit und die kelti- geben eine sinnliche Erfahrung der Materia- schen Funde der Eisenzeit aus Wehrheim zu lien und ermöglichen im Ertasten auch Men- sehen. Vom Zusammenleben und der gegen- schen mit Handicap eine Vorstellung der Ori- seitigen Beeinflussung von Römern und Ger- ginale. Im zweiten Raum werden das Zusam- manen erzählen die Funde aus dem Limeskas- menleben der Germanen mit den Römern und tell Zugmantel bei Taunusstein. Die Zeit nach der Übergang von der antiken römischen zur Abzug der Römer aus dem Taunus wird mit mittelalterlichen, von germanischen Gesell- dem Depot eiserner Werkzeuge vom Herzberg schaften und Herrschergeschlechtern be- Kurz vor dem Richtfest: die Baustelle des Bürgerhauses. Fotos Biedermann aus dem frühen fünften Jahrhundert und den stimmten Epoche lebendig. Vorgestellt werden Beigaben aus den Gräbern in Gonzenheim le- typische germanische und römische Gefäße. bendig, die aus der Zeit des Herrscherge- schlechts der Merowinger stammen. Schmuck, Bestandteile von Trachten, Waffen Mit dem Bürgerhaus wächst Die Präsentation der Funde wird ergänzt durch und Gefäße aus den Gräbern merowingischer informative Texte, Grafiken, und sogenannte Zeit in Gonzenheim zeugen vom hohen Stand Hands-On-Stationen, an denen die Besucher des frühmittelalterlichen Handwerks. Steinbachs Mitte zusammen Steinbach (HB). Hier wächst zusammen, was Die Prognose der Bauleute lautet: Die tollen zusammen gehört! Die Prognose von Willy Tage 2017 werden im „Bürgerhaus neu“ ge- Brandt zu den Perspektiven der deutschen Ein- feiert, in dem auch wieder Theater gespielt Spenderfreudiger Förderverein heit aus dem Jahr 1989 trifft heutzutage auf werden soll. Amtsleiter Müller setzt in die die Kernzone der kleinsten Stadt des Kreises Firma aus Thüringen jedenfalls uneinge- Steinbach (HB). Der Förderverein für die Die Kassiererin Sigrid Meinert berichtete in in jedem Falle zu. Nunmehr ist die finale schränktes Vertrauen: „Eine derart ordentliche Ökumenische Diakoniestation Kronberg- der Jahreshauptversammlung, zu der 25 Mit- Phase mit dem Wiederaufbau des Bürgerhau- Baustelle sieht man selten.“ Überdies lasse der Steinbach hat auch im abgelaufenen Jahr wie- glieder ins evangelische Gemeindehaus ge- ses eingeleitet – voraussichtlich im April wird Umgangston der Arbeiter auf ein gutes Be- der nach der Devise gehandelt: „Kranken- kommen waren, von einem mit 28 000 Euro der Richtkranz hochgezogen. triebsklima schließen. pflege muss menschlich bleiben.“ Aus den erfreulich gepolsterten Konto. Wegen des sin- Städtebaulich liegt Steinbachs Zentrum ein- Im Kopfbau, der an die Untergasse grenzt, hat Beiträgen der knapp 200 Mitglieder und aus kenden Beitragsaufkommens muss der För- deutig am Pijnacker Platz und in der Kirch- das Feuer vergleichsweise wenig angerichtet. hochherzigen Spenden ist die Station 2015 in- derverein mittlerweile seine Finanzreserven in gasse. Doch das kommunale Herz schlägt an Im ersten Stock, davon ist Müller überzeugt, klusive des Zuschusses für das Demenzprojekt Anspruch nehmen, damit die Zuschüsse nicht der Untergasse. An dieser Straße hat sich die wird das Vereinsleben brodeln. Der Versamm- mit 7000 Euro bedacht worden. 4000 Euro gekürzt werden müssen. katholische Sankt Bonifatius-Gemeinde in lungsraum für 120 Personen, von dem nun- flossen in verschiedene Projekte der Alten- Bei der nächsten Hauptversammlung im einem Neubau etabliert. Daneben wurde ein mehr eine stählerne Wendeltreppe als Flucht- und Gesundheitshilfe des Caritasverbandes Herbst stehen Neuwahlen an. Der Vorsitzende kombinierter Wohn-Pflege-Bereich errichtet. weg nach draußen abzweigt, kann unterteilt Hochtaunus. So wurde das Hospiz Sankt Bar- Rudolf Nägele wird nicht mehr antreten. Die Jetzt wird der Stadtraum gegenüber gleichfalls werden. Nebenan wird eine Küche eingerich- bara in Oberursel bedacht. Suche nach einem Nachfolger hat begonnen. aufgeräumt, wenn das Bürgerhaus wieder auf- tet, aus der sich die Hausgäste mit Speis und ersteht – eingebettet in eine Flanier- und Ru- Trank versorgen können. Im Zeitalter der Bar- hezone. rierefreiheit lässt sich im Foyer des Erdge- Alexander Müller erlebt nach mittlerweile 15 schosses ein Fahrstuhl besteigen. Im Tiefge- Jahren nunmehr seinen beruflichen Höhe- schoss wird hinfort nicht mehr gekegelt. Statt- punkt als Bauamtsleiter. Ein Projekt in der dessen gibt es Platz für Vereinsutensilien, Ar- Größenordnung des Bürgerhauses gab es bis- chive inklusive. Davon werden sich die Bürger lang in der Gemeinde nicht und wird es ver- selbst ein Bild machen könnnen, denn zur Ein- mutlich auch kein zweites Mal geben. Von sei- weihung werden die Türen weit offenstehen. nem Büro in der Gartenstraße hat der 51-Jäh- Mit der Nachbarschaft herrscht zumindest im rige eine Baustelle im Blick, die an die Feu- jetzigen Stadium Einvernehmen, denn die An- ersbrunst vor drei Jahren erinnert, als das kom- rainer der Wiesenstraße haben es klaglos hin- munale Kulturzentrum in der Nacht nach Wei- genommen, dass der eigentlich vorgeschrie- berfastnacht weitgehend in Schutt und Asche bene Abstand zur Grundstücksgrenze von drei gelegt wurde. Die Ermittler fanden heraus, auf 2,50 Meter reduziert wurde. In puncto dass der Millionenschaden durch einen glim- Schallisolierung ist das Haus topp. Ob die Be- menden Zigarettenstummel fahrlässig verur- sucher allerdings nach Veranstaltungsende sacht wurde. Mehr nicht. friedlich nach Hause gehen oder in aller Öf- In diesen Tagen, nachdem die Arbeiter im fentlichkeit lauthals palavern, wird sich erwei- Herbst vergangenen Jahres endlich anrückten, sen. Über die Zahl der Großveranstaltungen konnte Müller vom Schreibtisch aus beobach- mit Schlusszeiten jenseits von 22 Uhr ist mit ten, wie die Deckenträger auf die Außenmau- dem Hochtaunuskreis jedenfalls noch nicht ern bugsiert wurden. Die Bodenplatte musste das letzte Wort gesprochen. Bürgermeister vom Keller aus durch zahlreiche Stützen sta- Stefan Naas glaubt an einen tragfähigen Kom- bilisiert werden, ansonsten hätte sie dem Ge- promiss mit der Aufsichtsbehörde. wicht des Krans nicht standgehalten. Das neue Bürgerhaus wird zu einem Stadt- Bei der Baustellenbegehung erkennt man un- raum gehören, der sich von der Gartenstraße schwer, dass der Saal mit 29 Metern Länge am Rathaus über den Avertinplatz bis zur Un- und 14 Metern Breite den alten Maßen ent- tergasse zieht. Dafür werden an der Hinter- spricht. Doch über den 380 Plätzen wird nun- front von Bauamt und Caritas auf städtischem mehr ein lupenreines Betondach ohne Holz- Gelände Flachbauten plattgemacht und damit binder errichtet. In der Nordwand sind elf zusätzliche Wegebeziehungen geschaffen, die schmale Fenster mit Dreifachverglasung ein- durch eine einheitliche Pflasterung gekenn- gelassen, die sich zur Entlüftung nur im zeichnet werden. Brandfall öffnen und bei Veranstaltungen aus Das Projekt „Neue Mitte“ kostet gut vier Mil- Lärmschutzgründen hermetisch verschlossen lionen Euro. Den Löwenanteil zahlen die Al- bleiben. Gegenüber wird auf der Hoch- lianz-Versicherung, sowie Bund und Land als hausseite ein Stahltor mit Oberlicht für einen Subventionsgeber für die „Soziale Stadt.“ Die zweiten Zugang eingebaut. Stadt wird etwa 600 000 Euro beisteuern.

Von diesem Raum im ersten Stock wird eine Feuertreppe ins Freie führen. Donnerstag, 18. Februar 2016 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 7 – Seite 1788 Nach Masterplan in die Kommunalwahl Oberursel (ach). Stadtentwicklung von der bis zum Ende der Grundschulzeit bräuchten Schaffung bezahlbaren Wohnraums über die die Eltern Verlässlichkeit und eine Betreu- Sicherung des Schulangebots und die Pflege ungsgarantie. Drei Monate vor den Sommer- von Grünflächen bis hin zur Gewerbeansied- ferien sollten feste Zusagen möglich sein. Ta- lung ist das herausragende Thema der CDU gesmütter sollen verstärkt und auf Augenhöhe im Kommunalwahlkampf. Ein Masterplan soll mit den Krippen in das U3-Betreuungsnetz Orientierung bei künftigen Entscheidungen eingebunden werden. Das Jugendcafé brauche geben. „Dann können wir entspannter über langfristig verlässliche Öffnungszeiten, da es einzelne Bebauungspläne reden“, sagt Frakti- ein zentraler Anlaufort sei. Frühzeitig gelte es onschef Jens Uhlig. Zusammen mit CDU- Jugendliche, besonders auch Flüchtlinge, in Stadtverbandsvorsitzendem Thorsten Schorr Projekte einzubinden. Auch wenn in den Aus- sowie der stellvertretenden Vorsitzenden und sagen ein politischer Konsens über den Senio- Fraktionsvorsitzenden Kerstin Gieger hat er rentreff „Altes Hospital“ besteht, müsse Klar- das Wahlprogramm vorgestellt. heit über den Erhalt geschaffen werden. Ein Masterplan sei auch hilfreich bei der Die Vereinsförderung will Uhlig „mindestens Schaffung bezahlbaren Wohnraums. Wenn In- auf dem Niveau halten“. Draufsatteln will er vestoren konsequent bei der Bebauung die bei Investitionen, bei der Nutzung der Stadt- Hälfte des Wertzuwachses eines Grundstücks halle und beim Erlass von Kleingebühren. in Sozialwohnungen investiert hätten, wäre bei „Gerade in der Integration von Flüchtlingen 400 Wohnungen auf 40 000 Quadratmetern in leisten die Vereine viel, was die Stadt nicht den vergangenen vier Jahen Millionenbeträge leisten könnte“, so Uhlig. Auch wenn es durch Der neue Dekanatssynodalvorstand Hochtaunus mit (v.l.) Gerrit Mai, Sabine Steinsberger, Rei- zusammengekommen, so Uhlig. Er plädiert Flüchtlinge keinerlei Auswirkungen auf die ner Göpfert, Michael Tönges-Braungart, Wolfgang Burchard, Peter Vollrath-Kühne, Diethelm dafür, mit dem „Wertzuwachs“ flexibel umzu- Sicherheitslage gebe – „Es gibt keinen Anlass, Harder, Dorette Seibert und Margit Bonnet. gehen und davon auch Belegrechte im Altbe- sich unsicher zu fühlen“ –, seien einige Men- stand zu sichern, weil dies billiger sei. Man- schen verunsichert. Deshalb sei die Präsenz cher Standort – beispielhaft nennt er den Alt- einer aufgewerteten „Stadtpolizei“, unterstützt königsportplatz – sei für Sozialwohnungen von punktueller Videoüberwachung etwa in Protestanten im Kreis wählen auch wenig geeignet. In die Diskussion einge- der Bahnhofsunterführung und im Zuge der schlossen wissen will Thorsten Schorr „be- LED-Umstellung verbesserter Beleuchtung Vollrath-Kühne zum Präses zahlbaren Wohnraum“, der allerdings einer ein wichtiger Faktor für subjektives Sicher- Definition bedürfe. Dafür sei auch Bommers- heitsempfinden. Hochtaunus (how). 62 Synodale sind in Seibert erhielt 34 von 62 Stimmen, Weick 28. heim-Süd kein Tabu mehr. Derzeit gebe es 300 Als Kämmerer riss Thorsten Schorr das Steinbach zur ersten Tagung der dritten Sy- Als vierte Pfarrperson wurde die 53-jährige Anträge auf Sozialwohnungen, die nicht er- Thema Finanzen an. Im kommenden Jahr node des Evangelischen Dekanats Hochtaunus Klinikseelsorgerin Margit Bonnet (Oberursel) füllt werden können. werde der Haushalt ausgeglichen sein. Es habe zusammengekommen. Im Mittelpunkt der fast in das Gremium gewählt. Neben Göpfert ist Oberursel sei in den vergangenen Jahren in der von Beginn an Klarheit darüber gegeben, dass sechsstündigen Tagung standen verschiedene sie die zweite Vertreterin der Pfarrerschaft im Lage gewesen, 500 neue Wohnungen ohne zur Konsolidierung des Haushalts Steuererhö- Wahlen. DSV. Außerdem wurden, neben Präses Peter Neubaugebiet zu schaffen. „Und es gibt noch hungen unumgänglich seien. „Die noch anste- Bei der Wahl des Dekanatssynodalvorstands Vollrath-Kühne vier weitere ehrenamtliche weitere ehemalige Gewerbeflächen“, so hende Erhöhung der Grund- und Gewerbe- (DSV) wurde der Bad Homburger Peter Voll- Mitglieder in den Vorstand gewählt: der 66- Uhlig. Ein Augenmerk müsse darauf gerichtet steuer müssen aber die letzten sein“, sagt er. rath-Kühne zum Nachfolger des bisherigen jährige Lehrer Wolfgang Burchard aus Obe- werden, dass die Stadt nicht zu schnell wächst. Präses (Vorsitzenden) der Dekanatssynode, rursel, der 73-jährige Rechtsanwalt Diethelm Ein organisches Wachstum verkrafte nicht Joachim Nagel aus Burgholzhausen, gewählt. Harder aus Bad Homburg, die 61-jährige Jour- mehr als 200 Wohnungen jährlich. Diskussion um Kitas Nagel hatte sich nach einer langjährigen eh- nalistin Gerrit Mai aus Wehrheim und die 53- Zusammen mit dem Adenauer-Zentrum und renamtlichen Amtszeit nicht mehr zur Wahl jährige Angestellte Sabine Steinsberger aus den neu entstehenden Ladenflächen auf dem mit SPD-Kandidat aufstellen lassen. Rod am Berg. Rompel-Gelände könnte ein Lebensmittel- Der 69-jährige Vollrath-Kühne wurde mit 58 Der neun Mitglieder zählende Dekanatssyno- markt auf dem Rathaus-Areal eine Basis für Oberursel (ow). Michael Maag, SPD-Kandi- von 61 Stimmen gewählt. Das Mitglied der dalvorstand führt die Geschäfte des Dekanats den Bestand der kleineren Geschäfte darstel- dat für die Kommunalwahl, möchte am Sonn- evangelischen Waldensergemeinde Dornholz- Hochtaunus und ist unter anderem für die Ver- len. Oberursel müsse sich im Handel nach tag, 21. Februar, von 10 bis 12 Uhr im 1. Stock hausen ist verheiratet und Vater von drei Kin- waltung des knapp 1,7 Millionen Euro hohen außen klar mit einem Nischenmarkt – etwa der Burgwiesenhalle in Bommersheim mit in- dern. Bei seiner Vorstellung betonte der Di- Haushalts zuständig. Mehr als die Hälfte der „Lebensmittel-Boutiquen“ – positionieren. teressierten Eltern ins Gespräch kommen, um plom-Wirtschaftsingenieur und ehemalige Vorstandsmitglieder dürfen keine Pfarrer sein. Verwandte Gewerbebranchen sollen durch ge- zu erfahren, was aus deren Sicht vordringliche Bad Homburger Stadtrat, die große schwei- Alle Mitglieder, außer dem Dekan, versehen zielte Planung an einem Ort zusammengeführt Handlungsfelder beim Betreuungsangebot in gende Mehrheit der evangelischen Christen im ihr Amt ehrenamtlich. werden. Zwischen Bahnhof und Gewerbege- Oberursel sind. Um sich bei Snacks und Ge- Hochtaunus zu mehr Engagement in ihren In die Landessynode („Landesparlament“) der biet An den Drei Hasen biete sich ein Finanz- tränken zwanglos unterhalten zu können, wird Kirchengemeinden bewegen zu wollen. Darü- Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau dienstleistungs-Cluster an. „Oberursel ist für eine Betreuung von Kindern bis zu fünf ber hinaus möchte er sich für steigende Got- (EKHN) wurden Hoimar von Ditfurth (Bad Bankplatz und Versicherungsplatz. Welche an- Jahren gesorgt. Zur Diskussion stehen The- tesdienstbesucher-Zahlen einsetzen. Homburg), Jens Häfker (Bad Homburg), Lutz dere Stadt hat das schon“, sagt Schorr. Mitar- men wie Anmeldeverfahren, Öffnungszeiten, Nach wie vor gehören Dekan und Pfarrer Mi- Kunze (Köppern) und Pfarrer Hans-Jörg Wahl beiter erreichten den Standort problemlos und Inklusion und die Initiative der SPD, in Hes- chael Tönges-Braungart und der wiederge- (Usingen) berufen. hätten einen kurzen Weg in die Innenstadt. sen ganztägige kostenfreie Kitas in allen Städ- wählte Oberurseler Pfarrer Reiner Göpfert Dies sei nur ein Beispiel für die strategische ten und Gemeinden zu ermöglichen. Zur Teil- dem neugewählten Dekanatssynodalvorstand Bevorratung von Flächen, um nachhaltig auf- nahme an Gespräch und Kinderbetreuung an. Als neu gewählte Stellvertreterin von gestellte, gewerbesteuerstarke Unternehmen meldet man sich formlos mit dem Stichwort Dekan Tönges-Braungart ist nun auch die 49- Oberurseler anzusiedeln. „Kitas“ unter der E-Mailanschrift michael. jährige Pfarrerin Dorette Seibert aus Oberursel Woche Die sozialpolitischen Ziele der CDU erläutert [email protected] an und vermerkt dazu die Al- Mitglied des Leitungsgremiums. Bei der Wahl Die auflagenstärkste Lokalzeitung Kerstin Gieger. Insbesondere im Übergang tersangabe des Kindes oder der Kinder, wenn zum Stellvertreter des Dekans trat sie gegen für Ihre Anzeigenwerbung. vom Kindergarten zum Hort und mindestens eine Betreuung gewünscht wird. den Weilroder Pfarrer Christoph Weick an.

KLEINANZEIGEN von privat an privat

Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Privater Militaria Sammler aus Kö- Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, GARAGEN/ ANKÄUFE Hans-Joachim Homm, Oberursel. nigstein sucht militärische Nachläs- Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Or- AUTOMARKT Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 se u. Einzelstücke für die eigene den, Krüge, Bestecke, Silber. 50 - STELLPLÄTZE Sammlung. Zahle für von mir ge- 70er J. Design Tel. 069/788329 alle Spuren, altes 100,– € für Kriegsfotoalben, Fotos, suchte Stücke Liebhaberpreise. EZ 1/15, 24.000 Eisenbahnen Dias, Negative, Postkarten (auch Al- VW T 5 Caravelle, Blechspielzeug, Autos, ganze Gerne auch kostl. und unverbindli- Oberursel-Wk., Garage m. Vor- ben) aus der Zeit 1900–50, von His- Info – Kaufe Pelze aller Art. Silber- km, 84 KW, AHK, BMT, Standheizg., Sammlungen zu kaufen gesucht, che Beratung. Tel. 06174/209564 parker, keine Reparatur, 90,– € + toriker gesucht. Tel. 05222/806333 bestecke, Militeria 1. + 2. Weltkrieg, Alu, WR, 8-Sitzer, Silber Met., viel 270,– € Kt. Tel. 0174/9094882 von Privat an Privatsammler. alte Reservistenbierkrüge, Holzfigu- Extras, VHB 33.500,– €. Tel. 069/504979 V&B, Hutschenreuther, Rosenthal, Alte Orientteppiche und Brücken ren, Zinn, Modeschmuck, Zahn- Tel. 0151/75066120 Meissen, KPM-Berlin, Herend, etc. Tiefgaragenstellplatz Oberursel, gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Im Taunusgarten zu vermieten. Kaufe bei Barzahlung u.a. nostal- von seriösem Porzellansammler ge- gold, Goldschmuck, defekte Uhren, Hans-Joachim Homm, Oberursel. Kaffee Service, Bernstein, Münzen. Tel. 0152/29082746 gische Bücher, Gemälde, Porzellan, Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 gen Barzahlung gesucht. Auch Fi- alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Zahle bar u. fair. Tel. 06145/3461386 guren ! Auch Sa. u. So. Garage, Kelkheim Mitte, frei ab Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g. Suche Oldtimer: Motorrad, Moped, Tel. 069/89004093 Sammlungen, Ansichtskarten, alten PKW GESUCHE 01.03.2016, 60,00 €, Mofa oder Fahrradhilfsmotor von Info Info machen Sie aus Ihren al- Tel. 06192/9770742 Modeschmuck u. g. Nachlässe. Horex, Adler, Dkw, Nsu, Maico, Sammler kauft Silberbestecke, al- ten Sachen Geld. Kaufe Haushalts- Tel. 06074/46201 Zündapp, Hercules und andere, te Nähmaschinen, Porzellan, Mün auflösungen, Pelze, Silberbesteck, auch zum restaurieren oder nur zen, Zinn, Teppiche, Bleikristall Münzen u. Uhren, Teppiche u. Bil- Achtung! Seriöser Privatsammler Kaufe gegen Bar Teile. E-Mail: [email protected] uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkun- der. Bezahle bar Vorort. Frau Franz. © Die auflagenstärkste zahlt Höchstpreise für alte Sachen Tel. 06133/3880461, 0176/72683203 Ankauf von PKW, LKW, Busse aus O- und Uromas Zeiten. Möbel, dig und kompetent! Tel. 069/24762299 auch Sa.+So. Tel. 069/89004093 Geländewagen ab Bj. 75-2015 Lokalzeitung für Bilder, Antiquitäten, Porzellan, Uh- Briefmarken und Münzen auch Fa. Sulyman Automobile ren, Modeschmuck usw. Auch aus ganze Nachlässe von Privatsamm- Wir kaufen Orientteppiche, Sei- Ihre lokale Werbung! Suche antike: Uhren (auch defekt), Nachlässen oder Wohnungsauflö- ler gesucht. Bund Berlin Deutsches denteppiche, Zinn, Bleikristall, alte ! 24 Stunden Tel. 0 61 72/68 42 40 Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, sungen. Komme sofort und zahle in Reich Asien, Schweiz, Europa. Bestecke, Porzellanservice, Figu- Fax 66 29 76 Mobil 01 71 / 2 88 43 07 Gemälde und Silber, 100% -ige Dis- Bar. Tel. 06181/30443169, Tel. 0172/6140426 ren, alte Gemälde, Lampen, Antike 0157/55060894 kretion. Tel. 06108/825485 Möbel, Münzen u. ganze Nachlässe REIFEN , Hutschen- Rosenthal, Herend oder Haushaltsauflösungen. Seriö- Militärhistoriker su. Militaria & Pat- reuther, Royal Copenhagen, Meis- Bezahle bar, alles aus Oma‘s-Zei- Kaufe Wohnmobile riotika bis 1945! Orden, Abz., Urkun- sen, KPM Berlin uvm. Porzellan Ser- ten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. se Abwicklung, fachkundige Bera- Opel Safira Felgen, Alu, 5-Loch, d en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle vice und Figuren gesucht. Auch Sa. Tel. 06174/255949 tung und Barzahlung. und Wohnwagen 205-55-R16, Sommerreifen 200,– €. Top-Preise! Tel. 0173/9889454 und So. Tel. 06127/9098056 od. 0157/77635875 Tel. 0611/305592 Tel. 03944-36160 (Fa.) · www.wm-aw.de Tel. 06172/304770 Seite 1811 – Kalenderwoche 7 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. Februar 2016

KLEINANZEIGEN von privat an privat

Königstein Mammolshain, 1 FH Suche Wohnung für 2 Personen Kelkheim Mitte, DG Maisonnette BEKANNT- mit kl. Grundstück 120 qm, teilsa- im Alter von 50 Jahren, bis 50 m2 in Wohng., Küche, Terrasse, 2 Bäder, niert mit Restarbeiten, 4 Zi. Kü. Bad, Königstein u. Umgebung. Nichtrau- Garage, 70 m2, kleine Wohneinheit, STELLENMARKT SCHAFTEN KP 229.000,- € weitere Infos am cher. Tel. +49 173/7667357 von Privat, € 690,- Kaltmiete. Tel. 0163/5747576 Tel. 0172/7015468 Suche 2 Zimmerwohnung mit Ga- Suche reiche/n Sie/Ihn. Ex-IT-GF Pflegedienst rage oder Abstellplatz für Motorrad. 2 Zi.-Wo., Einbauküche, 45 m2, (Er, 50J, attr., Königstein) bietet sol- STELLENANGEBOTE 24-Stundenbetreuung IMMOBILIEN- Tel. 0160/91261182 300,- € kalt, Nachtsp.-heizung, Kö- venter/m Ihr/Ihm erstklassige Unter- Intensivpflege nigstein-Mammolsh. Kronthalerstr. stützung privat/geschäftlich. Alle Leistungen der Pflege- GESUCHE Tel. 06196/27410 nach 18 Uhr Putzhilfe f. ca. 2,5 Std., 2 x im Mo- Angebot an: [email protected] und Krankenkassen. Wir be- oder 06196/83869 nat in Oberursel-Stierstadt gesucht. VERMIETUNG Gute Deutschkenntnisse, zuverläs- raten Sie gerne persönlich Familie sucht ein Haus zum Kauf in HG & Umgebung! Gerne renovie- sig, mit Festnetz + Referenzen. und kostenlos. Steuerlich bis PARTNERSCHAFT rungsbedürftig & ausbaufähig. Ernst- BH O-Erlenbach, 3 Zimmer-WG, Tel. 06171/75723 30% absetzbar, Zuschüsse gemeinte Angebote bitte unter: 650,– € + Umlage/Kaution. FERIENHAUS/ der PK möglich. Tel. 0160/90782800 Tel. 0178/9833847 Erfahrene und zuverlässige Kin- oder 06721/6996309 derfrau in HG-Dornholzhausen ge- Er, 49 J., 179, 79 kg, sportlich, oh- FERIENWOHNUNG 0160 5572043 sucht für 4 Nachmittage pro Woche. ne Anhang, möchte attraktive Frau Ffm-Riedbg, 3-ZW, 65plus-Woh- Privatperson sucht zum Kauf in nen, 90 m2, Blk, ruhig, FW, 87 kwh, Sprachen englisch oder deutsch. kennenlernen. Tel. 0171/3311150 0178 3406624 Sylt FEHS m. 2 App.: f. 2 Pers. 40 Oberursel und Umgebung 4 Zi.- Bj. 2011, MM 1.140,– € + NK + Kt., Referenzen erbeten. Erster Kontakt [email protected] m² + Terr. / f. 2–4 Pers. 60 m² kl. Haus/Wohnung, Erdgeschoß ab 90 v. Priv, bitte keine Makler. bitte unter: [email protected] 2 Garten. Tel. 06171/51182 m , Gartenzugang. Tel. 0175/6075750 Tel. 0173/3072978, 0157/35105586 www.hausgarfield.de PARTNERVERMITTLUNG Nette, zuverlässige, deutschspra- Teile gern 100 m² WHG in OBU- chige Dame zur Unterstützung im Ehep. sucht zum Kauf in Oberursel Urlaub auf dem Ferienhof bei Haushalt gesucht (ca. 4-6 Std./Wo- 2 Mitte mit netten/r Mitbewohner/in, PFLEGE DAHEIM eine 3-4-Zi-Whg., ab 95 m , TL- Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten che). Wir sind eine dreiköpfige Fa- Bad, Garage, evtl. Aufz., kein EG/ Zimmer 30 m², Mitte 440,– € + NK. Edith 6 2, Agltenpfle erin i. Rente, b- in e. ein Tel. 0178/4351764 im Grünen auf einer Anhöhe mit Pa- milie und wohnen in Seulberg. fachb e, escheid e Witwe ausr de Region, STATT PFLEGEHEIM HH. Tel. 0160/92357004 noramablick (Rottauen-See). Zent- gutara e H usf u und Köch iaeA n, hbe ig. uto, Tel. 0170/3101543 wärmg e u zu sbereit, bin liebel vol u. z., ärtl raler Ausgangspunkt für vielfältige Suche ETW Bad Hombg. Mitte ab Kleines Einfamilienhaus mit gro- sucü he b. p vn er sthaft tr e uen ,te gu n Mann, Unternehmungen (18-Loch-Golfan- Engagierte, motivierte selbststän- gerv ne om Landeicge . Würd mh ern am 80 m² v. Privat, ggf. vermiet./renov. ßer Garage in Oberreifenberg zum Wocheneit end m Dir treffe n. B itte um A nruf 1.3.2016 zu vermieten, 570,– € Mie- lage, Angeln, Bäderdreieck Bad dig arbeitende und hundeliebe bedürf. Tel. 0160/90898009 Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füs- Tel1 . 051 - 69187 234 E-Mail: [email protected] te und zwei Monats-Mieten Kaution. (deutsche) Hausfee 2x wöchentl. sing, Freizeitparks). 3 gemütliche, ca. je 4 Std. gesucht, nach HG von Vermittlung von Betreuungs- und Tel. 06172/6899118 2 Erw., 1 Kind und ein netter Hund voll eingerichtete Ferienwohnungen Ehepaar mit Haus, Garten und Hun- Best-Agerin sucht Best-Ager. Pflegekräften aus Osteuropa und suchen eine 3-4 Zimmer Whg. in Oberursel-Wk., kompl. möbl. 2 Zi., (ab 38,- € pro Übernachtung/Woh- den, -erw. Kinder außer Haus, für Sehr humorvolle, attraktive Witwe Deutschland. Tel. 06172 944 91 80 Glashütten oder Oberems. DG, Kü., Wa-Tl-Bad, an 1-2 NR, nung) Wäschepflege, Kochen etc. Putzhil- mit Esprit, die sich tiefe Zuneigung u. Tel. 06082/7329863 Wochenendheimfahrer, KM 490,– € Infos: www.ferienhof-march.de fe vorh. Tel. 0171/2612023 ein festes Zusammenhalten wünscht, gerne was + 120,– € NK. Tel. 0174/9094882 Tel. 08561/9836890 unternimmt aber auch gemütl. zu Hause schätzt. Familie sucht von privat ein gro- Nette Haushaltshilfe ab März 2016 Kontakt Sa./So. ßes Haus zum Kauf in Königstein, HG, 3 ZKBB, ca. 63 m², 3. OG, Kel- Irland - Kleines Haus (belegbar bis gesucht (reinigen und bügeln) – zu- PV-von-Preußen · Tel. 06131-1436051 Kronberg, Bad Soden oder Oberur- ler, Speicher, KM 600,– € + NK + 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage verlässig und ehrlich sollten Sie sein Pflegeagentur 24 Bad Homburg sel. Tel. 01577/7794555 3 MM KT, ab sofort. im Seengebiet am River Erne zwi- – für 2 Personen-Haushalte mit 2 Waisenhausstr. 6-8 · 61348 Bad Homburg Tel. 06172/304917 schen Cavan u. Belturbet, für Golfer, kleinen Hunden. 10 Std. in der Wo- Annemi ar e, 6 8 J., hrie as u der Gegend www.pflegeagentur24-bad-homburg.de Von Privat, ohne Makler: Suche äl- Angler u. Feriengäste (Selbstversor- che, Mo. – Fr. von 10 – 12 Uhr, Nähe (ver witwet), bn in e. ga z liebe, fr eund. l., ehem [email protected] teres, renovierungsbedürftiges EFH 1,5 ZW, 45 m², EBK, 13. Stock, gung) Neu: Kanu- u. Kajak-Touren Bahnhof Bad Homburg. Mit Steuer- Stationswem sch est r, it etwas vllbusige o r /DHH, in guter Lage zur Renovie- Figui r, f nan z iell gg ut estellt, bin e h rlich, zu - HG-Stadtmitte. 495,– € kalt von pri- u. -Kurse. Auskunft unter karte ordentlich angemeldet für 11,– verl äss ig und fü r sorglich, füh le mh ic jedoc h rung; bevorzugt Königstein, Kron- vat ab sofort zu vermieten. E-Mail: [email protected] € netto pro Std. Sie müssen aber sehi r en, sam. Welcher nette lieb ensw erte berg, Kelkheim, Bad Soden, Lieder- Tel. 0163/2975600 und Infos unter: Englisch oder Türkisch neben Mani n bs ca . 80 m öchte mich knnn eer le nen ? bach. Tel. 0175/9337905 Habe e ig. Aut onk ud önnte Sie auc h HÄUSLICHE PFLEGE www.thorntoncottages.ie Deutsch können. Haben Sie Inter- beseB uch n. itte rufe ne Si gleich a n ü.bv p Helle 4-ZW in schönem 3 FH, ca. esse? Dann rufen Sie bitte an unter: Tel . 051 1 - 69187 237 Suche zum Kauf in Oberhöchstadt 100 m2, Balkon, TGL-Bad, gr. Keller, 2-3 Zimmer Wohnung ab 70 m². Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Tel. 0171/4052840 Laminat. Ideal für 2-3 Personen. Freue mich über Ihren Anruf. Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde Betreuung 24 Std. zuhause Tel. 06173/67973 o. 0151/27118446 Bad HG, zentrale Lage. 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Ehemalige Unternehmerin, 63, www.haussamariter24h.de [email protected] Personen. Tel. 06174 / 961280 mit jugendl., herzl. u. charmanter Aus- Tel. 06172-597418 Familie sucht von Privat Grund- Infos unter www.strandkate.de STELLENGESUCHE strahlung. Viels. interessiert möchte noch Mobil 0171-4623693 stück, DHH, EFH, RH; in Kronberg Kronberg 4 ZKDB, Sauna, 120 m², einmal eine harmonische, liebevolle Partnerschaft und Umgebung. Tel. 01520/8550655 zum 1. April 2016, Miete 1.550,– € + erleben. Sie dürfen gerne älter sein. Nur Mut! 450,– €, NK + 50,– € Carport. A-Z-Meister-Rolläden-Jalousetten- Kontakt Sa./So. Tel. 0176/40088000 Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- PV-von-Preußen · Tel. 06131-1436051 SENIOREN- NACHHILFE Sanierung-Schreiner-Glasschäden- GEWERBERÄUME Bad HBG: 4 ZKBD, AR, GWC, Blk., Einbruchschaden-Renovierungen- BETREUUNG 1. OG, ca. 117 m², Fahrstuhl, Erstb. Reparaturen-Entrümpelungen. Maria, 75 J., Hausfrau aus d. Region, ab 1.4.2016, KM 1.280,– € + NK/Kt. Tel. 0171/3311150 bin schlank, vollbusig u. anpassungs- Lager-Ladengeschäft-Geschäfts- + 2 Stellpl. 60,– €. Tel. 0175/1915960 fähig, gute Hausfrau u. Köchin mit zwei Erfahrene Seniorenbetreuerin, zu- immobilie ab 270 m2. Erweiterbar. Nachhilfeerfahrung seit 1974 Junger deutscher Mann sucht ei- fleißigen Händen u. e. großen Herz, suche verlässig, freundlich, 48 Jahre, gute auf diesem Weg e. lieben Mann üb. pv Friedrichsdorf in bester Lage direkt BH-Kird.-Souterrain: N-Whg. ruhi- Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. nen Job, bitte alles anbieten, egal (Alter egal), bei getrenntem oder gemein- Deutschkenntnisse, sucht neue an der B455 gegenüber Bus und Spezielle LRS-Kurse. Info unter wann und wo. Auf stunden-, tage- samen Wohnen. Darf ich Sie mit meinem ge Lage, direkt am Feld, 3 Zi. ca. Stelle in lieber Familie in HG, Ober- Bahn komplett frisch renoviert. 110 m², ab 1.3.16, hochw. TGL Bad, 0800 - 0062244 – gebührenfrei oder wochenweise, eilige Aufträge Auto besuchen? Sie erreichen mich über Tel. 06175/7591 Tel. 0170 - 7950816 ursel, Kronberg, Königstein, Bad KM 900,– €. Tel. 0162/2388140 www.minilernkreis.de/taunus werden sofort erledigt. Soden, PKW vorhanden, Sevda: Tel. 0171/6839718 (Herr Roland) Tel. 0176/21675127 Kronberg, Altstadt, Laden mit 2 3 ZKB, WC, Balkon, Aufzug, 76 m , Lernen mit Spaß und Erfolg. Ert. Burgblick, 78 qm. Miete 650,- € + Zuverlässiges Pol. Team sucht Geschäftsmann 60 J. warm ca. 900,– € in Hg-Dornholz- NK ab 01.04. frei. Tel. 06173/79666 qual. hochw. Nachhilfe, alle Fächer Arbeit: Malerarbeiten aller Art, ta- gutaussehend. Suchen Sie einen hausen ab 01.05.16 Nachmieter. 24 Stunden Betreuung bis Kl. 10, LRS, Dyskalk., Arb.techn., pezieren, Bodenbeläge, Trocken- unabhängigen Partner mit Schultern zum Laden zu vermieten, 120 qm in Tel. 0163/4875181 Polnische Betreuungskräfte ganzheitl. Förd. Tel. 0173/1766464 bau, Fliesenarbeiten. Anlehnen, aufmerksam, kulturell interessiert? Dann Bad Soden. Tel. 0172/6902636 rufen Sie gleich an. Kontakt Sa./So. legal, erfahren, zuverlässig 8. OG, 2 Tel. 0151/17269653 Penthouse Oberursel, Gebe Nachhilfe in Mathematik bis PV-von-Preußen · Tel. 06131-1436051 Tel. 06172 - 6069960 ZKB, 80 m² WFL u. 60 m² Terrasse, 06196/5247453 Königstein Kernstadt, Büro/Ge- zur 10. Klasse. Hausbesuche auf 2 EBK, TGL-Bad, Kamin, Schwimm- werberäume, 101 m , renoviert, Wunsch. Tel. 06171/503438 5 Parkplätze, zentrale Lage, 890,- € bad, Sauna, Aufzug, TG-Parkpl., Landschaftsgärtner: Baumfällung, ruhige u. sehr verkehrsgünstige La- Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflaster- + NK + Kt. zu verm. nach Vereinb., Oberstufenschüler bietet Nachhil- ge, Fernblick über Frankfurt Rhein- arbeiten, Naturmauer, Gartenarbei- Tel. 06174/256752 fe in Latein sowie in seinen LKs Ma-  Main, von privat, 1.100,– € + TG + ten aller Art. Tel. 0172/4085190 Bei uns IMMOBILIEN- the u. Chemie bis Klasse 8/9 an. Uml. Tel. 06171/57843 finden Sie bestimmt MARKT Tel. 0178/8492530 Gartenarbeit, Pflaster, Baumpflege, Ihr neues Glück!!! Hier könnte Ihre Kronberg-Schönberg, 2 ZW, 2. Baumfällung, Mauern, Verputzen, OG, ca. 55 m2, EBK, gr. Dachterr., Streichen, Gartenhüttenbau. Anzeige stehen! Pkw-Stellpl., Burgbl., ruh. Lage, kl. Ma., Dt., Engl., Franz. Tel. 0178/5084559   WE, KM 550,– € + NK/Kt. 6,50 €/45 min IMMOBILIEN - Tel. 06172/928956 von Student, Klasse 4 bis Abi. ANGEBOTE Tel. 0157-92348572 Günstige Entrümpelungen Frd.-Köppern, 3 ZKB, Balkon, Kel., MIETGESUCHE PKW-Abstpl., 80 m², zu vermieten und kleine Umzüge Wir Familie mit Kindern verkaufen ab 1.3.2016, Beh.-Zuga., 590,– € + BETREUUNG/ Ehemaliger Gymnasiallehrer erteilt 0152 36685156 oder tauschen gegen ein Haus in Kaution + Uml. Tel. 06172/42708 Dr. Familie sucht in Bad Homburg günstig Nachhilfe in Mathematik, Bad Homburg (event. mit Zuzah- 2 PFLEGE freistehendes EFH ab 200 m Wohn- auch Hausbesuche in Obu, evtl. HG lung) unsere 3,5 Zi.-Whg, Kirdorf, fl. bis 4.000,– € kalt, zur Miete, zum 3 ZW Oberursel City ab 1.6. ca. 90 2. OG, komplett neu saniert, Ein- m², 1. OG, Tgl.-Bad, EBK, helle, gr. und Kro möglich. Tel. 06171/583474 Biete 24-Std. Betreuung kranker u. 1.5./1.6.2016. Tel. 0179/5418012 bauküche, Tageslichtbad mit Fuß- Räume, bodentiefe Fenster, 2 Min Zuverlässiger Handwerker sucht älterer Menschen. Eltern-Coaching bei Erziehungs- bodenheizung, Eiche, Parkett, Kel- Weiblich, 66 J. sucht von Privat U3, 5 Min S5, kein HH, gr. Keller, Arbeit, Malerarbeit, Trockenbau, Tel. 06404/6974433 fragen (auch b. Kleinkindern) u. ler & Speicher, Stellplatz, VHB sonnige 2-ZKBB in HG, innenstadt- Blick ins Grüne, ruhig, Energiepass, Verputzen. Tel. 01577/7965323 oder 0176/84118085 Schulschwierigkeiten. 239.000,– €. Tel. 0163/2303862 nah, 1. Etage oder Aufzug. kein Blk., 850,– € + NK/Kt. Tel. 06171/5867792 (AB) Tel. 0160/2550566 Renovierungen – alles aus einer und ab 19 Uhr Tel. 06172/6670182 Tel. 06171/2061200 E-Mail: [email protected] Hand – für Innen und Außen. möblierte 1 ZWhg, Pensionierter Oberstudienrat er- Tel. 06172/2659136 Verkaufe älteres 1-Fam.-Haus (140 Steinbach – Suche 2-3 ZW in 1. OG in Oberur- sep. Küche, Tageslichtbad, Balkon teilt individuell abgestimmte Nach- oder 0152/34590812 m²) auf 360 m²-Grundstück in Stein- sel-Stierstadt, TGL Bad, Balkon, m. Abstellkammer, ca. 42 m², hilfe in Englisch, Deutsch u. PoWi. bach (ren. Bed.) 250.000,– €. 70/80 m², Garage/Stellplatz v. Pri- Waschmaschine + Trockner vorhan- Tel. 06171/73397 Gartenarbeit aller Art, Baumfäl- Tel. 06171/9649918 vat. Tel. 0175/3827761 den ab März an NR zu vermieten. lung, Hecken schneiden, Garten- Miete 435,– €, Nk. 150,– €, Kt. Erfahrene Lehrerin erteilt Grund- pflege, Entsorgung. 3 MM. Tel. 06171/85029 schülern Nachhilfe in Deutsch und Tel. 06172/2659136 Italienisch. Tel. 06174/256 71 57 o. 0152/34590812 Schöne Gartenwohnung, hoch Sie können Ihre Inserate natürlich auch bequem per Internet aufgeben! Parterre, Terrasse, 3 - 4 Zi., ca 84m2, Diplom-Ingenieur erteilt Nachhilfe Baumfällarbeiten, Heckenschnitt, offene Küche, Gasttoilette, € 900,- + in Mathematik. Ich komme zu Ihnen. Sträucherschnitt, Wege, Terrassen Nk, Stellplatz, Tel. 0170/2853738 Tel. 06174/3343 und Treppen, Pflasterbau, Natur- Egal ob Sie etwas suchen 1. Öffnen Sie unsere Webseite 3. Einfach die vorgegebenen steine und Trockenmauern, Garten- Schöne 3 Zi.-Whg., 80 qm in Lehrer erteilt Nachhilfe in Latein, arbeiten aller Art. Tel. 0174/6012824 oder anbieten möchten – www.hochtaunusverlag.de Felder ausfüllen, Eschborn/NHS ab 1. Mai zu vermie- PoWi u. Deutsch im Raum König- Sie können Ihren dann die gewünschte ten. stein, alle Klassen. Gelernter Maler-/Lackierergeselle Tel. 0171/4509393 Tel. 0176/52111811 führt Lackier-und Tapezierarbeiten Anzeigentext 2. Im Menüpunkt Rubrik wählen, sowie Fußbodenverlegung aller Art rund um die Uhr „Services“ finden Ihren Anzeigentext Königstein 1, zentr. 1-ZW, 32 qm Versetzung in Gefahr. Gymnasial- durch. Meine über 25-jährige Erfah- über unser Sie die Unterkate gorie eingeben und auf sep. Kü, Bd/Bw, kl. Blk, Kel, Gar, ab lehrer (Engl.) hilft bei Ihnen Zuhause rung verspricht Ihnen hohe Qualität! 1.4. v. priv. zu verm. an NR 1-Pers. in allen Fächern außer Mathe/NW - Ausführliche Beratung sowie ein Online-Formular erstellen: „Private Kleinanzeigen“ „Senden“ klicken – fertig! HH, Miete € 390,–, NK 120,– €, Gar. auch Vorbereitung Nachprüfung. kostenloses und unverbindliches € 90,– Tel. 0171/4109939, ab 17h Tel. 0173/8600778 (Kelkheim) Angebot vor Ort. Tel. 0151/17367694 Donnerstag, 18. Februar 2016 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 7 – Seite 1988

KLEINANZEIGEN von privat an privat

Maler- und Tapezierarbeiten. Geht Renovierungen aller Art. Altbausa- Kompetente, liebevolle Hundebe- Flohmarkt wg. Haushaltsauflösung Entrümpeln und entsorgen, Rudi Kartenlegerin unterstützt Sie ein- nicht gibt’s nicht! nierung, Innenausbau, Trockenbau,- treuung! Für kleine Hunde! Sa. 20.2. und Sa. 27.2., 10 - 14h machts. Tel. 06032/3071844 fühlsam und kompetent bei Fragen Tel. 0152/04784698 Maler-Tapezierarbeiten, Fliesen, La- Tel. 0152/22490972 Hainstr. 24 in Kronberg oder 0160/2389288 und anstehenden Entscheidungen. minat, Parkett, Entrümpelungen. Tel. 0176/98719410 Alles rund ums Haus, selbststän- Zuverlässig. Tel. 0152/22950288 Sanitärkeramik moosgrün + dig, 37, mit Zeugniss, zuverlässig, Tablet-PC, Smartphone: Geduldi- currygelb Stck. 15,- €. Rollator, falt- ger Senior (45 Jahre Computer-Er- fleissig und nett, Gartenarbeit, Gebildete, engagierte u. zuverläs- bar, neuwertig 50,- €. Pflaster, Treppenreinigen, Fenster- UNTERRICHT fahrung) zeigt Senioren den sinnvol- sige Frau sucht Festanstellung im Tel. 06085/2246 • Wir erledigen SCHOBER reinigen, Renovierung, Malerarbeit, gehobenen Haushalt. len Gebrauch. Bad Homburg und Ihren Umzug Gipsplatten, Fliesen, Laminat, Fer- in aller Ruhe Tel. 0171 2619050 Keyboard-Unterricht für Anf. und Umgebung. Tel. 0151/15762313 tigparkett, Umzug. Winterdienst. UMZÜGE Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlose • Schreiner- Rechnung! Tel. 0162/8888180 Werkstätte MÖBELSPEDITION Zuverlässige Wiedereinsteigerin Beratung. 20-jähr. Unterrichtserfahrg. VERLOREN/ • Küchenschreiner sucht Herausford. im kfm. Bereich. Schnupperwochen zum Sonderpreis. Freiberufliche Privatsekretärin (+ • Container-Lager max. 15 h/Woche. Faire Preise! Tel. 06172/789777 vorbereitende Buchhaltung) – Top- GEFUNDEN Floh- & • Lagerhallen/Box referenzen. Vertrauen Sie erst Ihrem Tel. 0172/3979387 www.take-note-keymusic.de.to Trödelmärkte • Nah-/Fernverkehr Gefühl – dann mir. Schlüssel- Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich Tänzerin sucht Tanzlehrer/in für 100 Euro Belohnung, • Europa – 65835 Liederbach / Ffm. Tel. 0172/9625126 Sa., 20.2.16 und Do., 25.2.16 von 8.00 – 14.00 Uhr International erledige alles im Garten z.B. Garten- Unterricht in Tango Argentino, Tanz- bund am So. 14.2. ca. 18 Uhr in Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B Höchster Straße 56 Oberursel oder Bad Homburg verlo- • Überseeumzüge Nette, zuverlässige Dame mit Er- pflege, Hecken schneiden, Bäume studio vorhanden. Chiffre OW 0701 ********************** Tel.: 069 - 77 70 65 fahrung sucht Putz- und Bügel- fällen, Pflaster + Rollrasen legen, ren. Mit Wollanhänger in grau, mit Sa., 20.2.16 von 14.00 – 18.30 Uhr (jeden Sa.) • Einpackservice Mobil: 0171 - 600 46 30 stelle. Tel. 0172/9019544 Teichreinigung usw. Bei Interesse: Diplom-Übersetzerin erteilt Unter- silbernen Ringen, und kleinem blau- Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten • Individuelle [email protected] Beratung vor Ort http://www.umzuege-schober.de Tel. 06171/79350 o. 0178/5441459 richt in Französisch, Englisch und en Anhänger. Autoschlüssel VW u. ********************** Unterstütze Unternehmen auf frei- Mathematik für Schule, Freizeit und versch. andere. Bitte melden. Sa., 20.2.16 Kelkheim, von 15.00 – 19.00 Uhr beruflicher (Projekt-) Basis in den Landschaftsgärtner sucht Garten- Beruf. Tel. 06172/266100 Tel. 0176/41778707 Stadthalle, Gagernring 1 Aufgaben-feldern „systematische arbeit. Ich mache alles im Garten: oder Fundbüro. Danke. ********************** Marktbearbeitung“, „Positionierung Hecken schneiden, Bäume fällen, So., 21.2.16 Hofheim-Wallau, von 10.00 – 16.00 Uhr am Markt“ sowie „interne (Neu-) Rollrasen verlegen. Pflege allg. + IKEA, Am Wandersmann 2 – 4 Älteres Hamb. Ehepaar s. priv. Ausrichtung“, Diplom-Kauffrau, 47 Winterdienst (auch auf Rechnung) VERKÄUFE ********************** Übernachtungsmöglichkeit f. Kurz- Jahre, 20 Jahre Berufserfahrung, Tel. 0177/1767259, 06171/200583 Weiss: 06195/901042 · www.weiss-maerkte.de besuche d. Kinder ca. 3 x jährl. je 4 sofort verfügbar, Kontakt: VERSCHIEDENES Tg. Tel. 03873/680765 [email protected] Gärtner sucht Arbeit. Auch Häuser Briefmarken, alter Nachlass: BRD, entrümpeln. Tel. 0177/7994123 VeloSolex oder anderes Mofa ge- Biete qualitative und fachgerechte Berlin, ETB’s ab 1949-78, komplett A – Z-Entrümpelungen + Grundrei- Kartenlegerin bietet Hilfe an! 06173/1550 + Teilsammlungen, West Europa, nigung + Umzüge + Renovierungen! sucht gebraucht - auch defekt. Von Renovierungsarbeiten alle Art innen Tel. 0178/5181016 privat Tel. 0151/40441335 und außen. Tel. 0152/53193856 DR + Kolonien, alte Lose von Aukti- Tel. 0171/3311150 Kompl. Renovierungen aller Art onen. Tel. 0172/7782590 machen erfahrene und zuverlässige Fenster schmutzig? Kein Problem! Computerfachfrau unterstützt bei Polnische Handwerker Team. Computerspezialist, IT-Ausbilder, Ich putze alles wieder klar, auch Computerproblemen (Tablet PC, Männer aus Polen. (Referenzen auf Wegen Überschuss günstig abzu- bietet Ihnen Systempflege, Virus- Bauarbeiten aller Art – Fliessen, Ta- MAC OSX), erteilt Unterricht, bietet pezieren, Boden verlegen, Bad Sa- Wunsch). Tel. 0152/06949949 geben: Seguna sensitive Windeln, sonntags. Tel. 06171/983595 ent fernung, Reparatur, Internet Webseitengestaltung. nieren uvm. Besondere qualitative super Größe L, Preis VB. Ich pflege u. bringe Ihren Garten Telefon Anschluss Konfiguration, Tel. 0173/3225211 Arbeit. Tel. 0152/10208437 Tel. 0160/3112513 Fernwartung. Tel. 06172/123066 Kopiere LP, MC etc. auf CD. auf Vordermann - kompetent und Tel. 06081/585205 Wir übernehmen Reinigungen al- zuverlässig. Tel. 0171/4576920 Pepita, s/w, Steppjacke v. Basler, Dias und Negative: Wir digitalisie- Umzüge mit Möbel Ab- und Aufbau. ren Ihre Originale - preiswert, zuver- ler Art: Büro, Treppe, Fenster, Haus- neu, Gr. 44, statt 399,– € für 60,– €. Rudi macht’s sorgfältig und zuver- Sind Sie mit Ihrer Rente zufrieden? meisterdienst, etc. Suche Putz- und Bügelstelle in lässig und in höchste Qualität. Tel. 0176/41408635 lässig. Tel. 06032/3071844 Interessiert an 300,– € bis 500,– € Tel. 0177/4021240 Königstein und Umgebung. www.masterscan.de Tel. 0171/2435039 Mobil 0160/2389288 mehr? Tel. 0151/50444428 Tel. 06174/939656 Biete Bügelservice von zu Hause. s K Wäsche kann gerne abgeholt und Junge Frau, 37 J. m. guter Deut- Ofenfertige aminholz, Buche Haushaltsauflösungen und Ent - zurück gebracht werden. scher Sprache, sucht Stelle (putzen ab € 64,–/SRM sowie rümpelungen mit Wertanrechnung, Tel. 0176/82671574 u. bügeln) in Kronb., Kö. u. Umgeb., Holz briketts 600 kg/€ 108,– Klein transporte, Ankauf von Anti- Bad Soden. Tel. 49 1577 5596784 liefert Ihnen Tel. 0160 96811287 quitäten. Tel. 0172/6909266 Zuverlässiger Handwerker mit Re- ferenzen macht Ihr Zuhause wieder Polin mit langjähriger Berufserfah- Alles Rund um den PC! Problem- Wie antworte ich auf eine schön. Maler & Lackierer, Fassade, rung in der Pflege bietet: Pflege, Be- lösung, Beratung, Schulungen, Re- Rigips, Fußboden usw. Hochwertig, Rarität Biedermeier Schrank, treuung, Hauswirtschaftliche Ver- Wurzelholz Massiv, Schellack Poli- paratur, Vor Ort Service usw. Lang- Chiffre-Anzeige? schnell und günstig. sorgung. Tel. 0173/1557483 jährige Berufserfahrung! Netter und Tel. 0151/46918253 tur, Türen, Glaseinlagen, Einlegebö- den Glas, 135/90/28 cm, 800,– € kompetenter Service! Computer- Nette deutschsprechende Frau Ich suche eine Stelle als Haushilfe VB. Tel. 06171/6313646 hilfe für Senioren! Garantiere 100% mit Referenz sucht Putzstelle in Zufriedenheit! Tel. 0152/33708221 Antworten auf Stecken Sie zum Putzen und Bügeln. Kronberg Mo. - Do. Vormittags. Tel. 0173/1573703 Antike Wanduhr mit Ziffernblatt - Chiffre-Anzeigen den Umschlag Tel. 06173/9770456 Kasten und Pendel mit Gewichten - Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder 0152/33621182 Nette Haushaltshilfe putzt und bü- nur für den Experten, reparaturbe- oder 16 mm kopiere ich gut und ist ganz einfach: in einen gelt gerne auch bei Ihnen. dürftig - zu verkaufen - Kontakt : preiswert auf DVD. Auch Videofilme Übernehme Reinigungen von Bü- Tel. 0163/6636253 Tel. 0172/6906817 von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, zweiten Umschlag, ros, Treppe, Praxis auch Renovie- Mini-DV, Betamax, Video2000 etc.) rungsarbeiten aller Art. Renovierungsarbeiten! (tapezie- Thule Fahrradträger für AHK, 2 sowie Tonbänder, Schallpllatten und Schreiben Sie auf dem Sie Tel. 0162/26 52 843 ren, Innenausbau, Bad, Laminat Fahrräder, zu verkaufen € 150,-. Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. einen Brief oder unsere verlegen usw.) Bauarbeiter mit Er- Tel. 0171/2224592 Ihre Schätze von mir gut gesichert. fahrung. Arbeitet sauber, schnell W. Schröder. Tel. 06172/78810 eine kurze Notiz Verlagsanschrift und professionell. WEMPE Uhr - Mondphase Chro- Tel. 0157/76192357 RUND UMS TIER nograph mit Vollkalender - u. Ziffer- Geduldiger PC-Senior (45 Jahre an den Inserenten. notieren: blatt versilbert und Lederband - na- Computer-Erfahrung) zeigt Senioren Malerarbeiten, tapezieren und gelneu - bis 2020 Garantie - Preis zu den sinnvollen Gebrauch von PC, Lap- streichen, Lackierarbeiten, Boden- Kurzhaarige Mischlingswelpen verhandeln - Kontakt : beläge und Fliesenarbeiten, Trocken- top, Digital-Kamera. Bad Homburg mit Schlappohren die ca. Beagle- Legen Sie diese in Alles andere bau. Tel. 0173/1932871 Tel. 0172/6906817 und Umgebung. Tel. 0151/15762313 groß werden in sehr gute Hände ab- einen Briefumschlag, übernehmen Neu- und Altbausanierung, Flie- zugeben. Sie sind gechipt und Absolut neuwertige sen, Verputzen, Laminat, Fenster geimpft und können in Königstein Le-Corbusier-Liege, Replika, Neup- auf dem Sie die wir: und Türen Montage. besucht werden. Tel. 06174/955640 reis 510,- €, umständehalber für Tel. 0162/2830164 400,- € abzugeben. Tel. 06174/7319 Chiffre-Nummer schnell, Wer kann ältere ruhige Katze ab Maurer sucht Arbeit: Natursteine, und zu fürs Wochenende oder auch Verkaufe neuwertige Bowers Wil- Klavierbau – MEISTERBETRIEB notieren, die in der zuverlässig und Verbundpflaster, Fliesen u. Renovie- mal länger zu sich nehmen und lie- kins Zeppelin Air (Lightning Connec- Verkauf · Vermietung · Reparaturen · Stimmung Anzeige stand. diskret. rung u. Umbau alter Häuser (innen bevoll versorgen? Gute Bezahlung. tor FP) 35505 mit LCM Player. € Klaviertransport · Lagerung u. Entsorgung u. außen). Tel. 0152/16948818 Tel. 0157/58087996 340,00 Mobil: 0170/3244242 Tel. 06031-92576 · www.piano-palme.de

Gesamtauflage: Anzeigenschluss Dienstag 12.00 Uhr Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) 103.500 Exemplare Private Kleinanzeige Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag  bis 4 Zeilen 12,00 € nebenstehende private Kleinanzeige  bis 5 Zeilen 14,00 € Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler Woche (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben).  bis 6 Zeilen 16,00 €  Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung Auftraggeber, Name, Vorname: bis 7 Zeilen 18,00 €  bis 8 Zeilen 20,00 € je weitere Zeile 2,00 €

Straße: Chiffre:  Ja  Nein PLZ, Ort: Chiffregebühr:  bei Postversand 4,50 € Unterschrift:  bei Abholung 2,00 €

IBAN: DE Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen:

Unterschrift:

Bitte Coupon Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von einsenden an: Hochtaunus Verlag · 61440 Oberursel · Vorstadt 20 meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. (Bitte immer mit angeben.) Tel. 0 6171/ 62 88-0 · Fax 0 6171/ 62 8819 · E-mail: [email protected] Eine Rechnung wird nicht erstellt. Seite 1120 – Kalenderwoche 77 OBERURSELERSPORT-WOCHE WOCHE Donnerstag, 18. Februar 2016

Die aktuellen Fußballtermine Donnerstag: FC Schloßborn – SG Ober-Er- pia Fauerbach, EFC Kronberg – FC 06 Erlen- lenbach II (19.30). see, 1. FC 04 YB Oberursel – FC Ay-Yildiz- Freitag: SV Ruppertshain – SG Wehrheim/ bahce Usingen, SV Teutonia Köppern II – SV Pfaffenwiesbach (19.30), DJK Helvetia Bad Atzenhain, FC Karben – Eintracht Oberursel Homburg II – Germania Ockstadt (20.15). (alle 14.00), FSV Steinbach – Espanol Kriftel Samstag: SV Teutonia Köppern – Eintracht (14.30), Usinger TSG II – SG Oberhöchstadt, Sportfreunde Windecken (14.30), Usinger SG Ober-Erlenbach – SGK Bad Homburg TSG – SG Bornheim/GW Frankfurt, Sport- (alle 15.00). freunde Friedrichsdorf II – KSG Groß-Karben II, Sportfreunde Friedrichsdorf – KSG Groß- Dienstag: SV Teutonia Köppern – FC Hessen Karben (17.00). Massenheim (20.00). Sonntag: TuS Merzhausen (in Steinbach) – Mittwoch: DJK Helvetia Bad Homburg – SG Kickers Offenbach II (12.00), SG Ober-Erlen- Rodheim, Sportfreunde Friedrichsdorf – Ein- bach II – SGK Bad Homburg II, FC 06 Weiß- tracht Sportfreunde Windecken, SG Ober-Er- kirchen II – SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II lenbach II – SpVgg 05/99 Bomber Bad Hom- (beide 13.00), FSV Friedrichsdorf – FC Olym- burg (alle 20.00). (gw) „Winter-Cup“-Turniere beim 1. FFV Oberursel Hochtaunus (gw). In der Sporthalle der Ge- sowie FSG Usinger Land, 1. FFV Oberursel samtschule am Gluckenstein in Bad Homburg II, SC Riedberg und TuRa Niederhöchstadt II richtet der 1. FFV Oberursel am Wochenende (Gruppe 2). Die Siegerehrung findet gegen 20 insgesamt sechs Fußball-Turniere um den Uhr statt. „Winter-Cup“ aus. Summa summarum sind Die fünf Turniere für Nachwuchs-Mannschaf- Der Spitzenspieler des TTC Ober-Erlenbach Kohei Sambe und seine Teamkollegen wollen sich am Samstag und Sonntag 40 Mannschaften ten beginnen in der „GaG“ wie folgt: C-Junio- am Samstag gegen Borussia Dortmund für die Hinspielniederlage revanchieren. Foto: gw am Start. Das Turnier der Frauen beginnt am rinnen am Samstag um 12 Uhr, D1-Juniorin- Samstag um 15.45 Uhr, wobei diesmal fol- nen am Samstag um 16 Uhr, D2-Juniorinnen gende acht Mannschaften in einer Gruppe am am Sonntag um 12.15 Uhr, E-Juniorinnen am Start sind: 1. FFV Oberursel I, SVP Fauerbach Sonntag um 9 Uhr und F-Juniorinnen am TTC Ober-Erlenbach und Spvgg. 03 Neu-Isenburg (Gruppe 1) Samstag um 8.30 Uhr. erwartet Borussia Dortmund Arslan mit überzeugendem Sieg Ober-Erlenbach (gw). Es bleibt dabei: In der sorgte mit seinem 3:1 zwar noch für den 4:4- 2. Tischtennis-Bundesliga der Herren gibt es Ausgleich, doch damit hatten die Erlenbacher Oberursel (gw). Zum Auftakt der hessischen gend abgeliefert, bei denen er den Titel holen in dieser Saison keinerlei Planungssicherheit. ihr Pulver verschossen. Mannschaftsführer Mannschaftsmeisterschaften hat Bedirhan möchte. Im Halbfinale trifft er in Marburg auf Der TTC Ober-Erlenbach hat am Sonntag in Jens Schabacker wurde von Crepulja mit 2:11, Arslan vom Amateur-Box-Club Oberursel am Adam Bajiredvic und im Endkampf wartet am einem Marathon-Match beim Tabellenvorletz- 5:11 und 4:11 förmlich von der Platte gefegt Samstag in Wölfersheim in der Gewichts- 5. März in Aschaffenburg der zweifache deut- ten TuS Fürstenfeldbruck mit 4:6 verloren und und im letzten Match kassierte Ober-Erlen- klasse bis 64 Kilogramm bei den Junioren sche Meister Arthur Mamberger vom Box- muss seine Aufstiegsambitionen dadurch erst bachs Dominik Scheja, der im Hinspiel wegen einen überzeugenden Sieg gegen den Rumä- Gym Uppercut Gießen. einmal ad acta legen. einer Verletzung gefehlt hatte, im fünften Satz nen Raul Cibrian (BC Hochheim) gefeiert. Trotz guter Leistungen haben Elif Jurtseven, Keiner der 105 Zuschauer hatte die Jahnhalle eine 7:11-Niederlage gegen Filip Cipin. Damit hat er zugleich eine gelungene Gene- Alen Brkic und Jonas Kilb vom ABC Oberur- an der Philipp-Weiß-Straße vorzeitig verlas- Das nächste Bundesliga-Spiel bestreitet der ralprobe für die Hessenmeisterschaften der Ju- sel ihre Kämpfe in Wölfersheim verloren. sen, denn die Partie war bis zum letzten Ball- TTC Ober-Erlenbach am Samstag um 18 Uhr wechsel heiß umkämpft und endete erst nach im heimischen Wingert-Dome gegen den Ta- exakt vier Stunden. bellenachten Borussia Dortmund, gegen den Dang Qiu, der im ersten Einzel gegen Obeslo es im Hinspiel am 25. Oktober eine 3:6-Nie- „Pirates“ wollen Serie in unglücklich in fünf Sätzen unterlegen war, derlage gegeben hatte. Kriftel weiter ausbauen Niederlage für HTG-Volleyballerinnen Hochtaunus (gw). Durch den 27:24-Erfolg ginnt am Sonntag zugleich eine Serie von vier- im Heimspiel gegen den TuS Lintfort haben Hessen-Derbys, denn anschließend geht es für Bad Homburg (gw). Die Hoffnungen auf eine ter der Volleyball-Oberliga Hessen bereits die Handballerinnen der TSG Ober-Eschbach die TSG gegen Kleeheim, Eddersheim und die Teilnahme an der Relegation zur Regionalliga sechs Punkte Rückstand auf Platz zwei auf- ihre Serie in der 3. Liga West am 14. Saison- HSG Gedern/Nidda. müssen die Damen der HTG Bad Homburg weist. spieltag weiter ausgebaut und wollen diese am In der Oberliga Hessen haben die Damen der wohl ad acta legen, denn am Samstag hat es Die letzte der vier noch ausstehenden Begeg- Sonntag um 16 Uhr im Derby beim TuS Krif- TSG Oberursel die Tabellenführung durch die bei der Turnerschaft Bischofsheim eine bittere nungen bestreitet die HTG am Samstag um 20 tel mit dem sechsten Spiel in Folge ohne Nie- 28:31-Niederlage bei der SG Bruchköbel an 1:3-Niederlage gegeben, durch die das Team Uhr im heimischen Feri-Sportpark gegen den derlage in der Schwarzbachhalle fortsetzen. die punktgleiche HSG Mörfelden/Walldorf von Trainer Roger Tschenett als Tabellenfünf- Tabellensiebten TSV Hanau. Die Chancen dafür stehen sehr gut, denn zum abgeben müssen. Am Samstagabend erwartet einen hat das „Pirates“-Team von Trainer die TSGO um 19.30 Uhr den GSV Eintracht Marc Langenbach bereits das Hinspiel am 17. Baunatal in der Sporthalle der Gesamtschule Oktober mit 24:20 gewonnen und zum ande- Stierstadt. Deutliche Schlappe in Langen ren steht Kriftel mit 1:25 Punkten ohne einen Männer-Landesliga Mitte: TG Kastel – TSG einzigen Saisonsieg abgeschlagen am Tabel- Ober-Eschbach (So., 17.30), TV Idstein - TSG für HTG-Basketballerinnen lenende. Für die Ober-Eschbacherinnen be- Ober-Eschbach 27:36. Bad Homburg (gw). Die Basketballerinnen in Langen die „Aufbauarbeit“ übernommen der Elangeni Falcons Bad Homburg haben am und diesen Job im Zusammenspiel mit einer 18. Saisonspieltag in der 2. Bundesliga Süd im überragenden Mariem Ouertani (mit 18 Punk- Hessen-Derby bei den Rhein-Main Baskets in ten Top-Scorerin) sehr gut gemacht. Eine der Georg-Sehring-Halle in Langen eine wei- Fleißnote verdiente sich neben Ewa Blazeje- tere deutliche 54:82-Schlappe kassiert und weska und Monja Maier auch Liz Horton. bleiben mit acht Punkten weiterhin Tabellen- „Wir sind deutlich unter Wert geschlagen wor- Vorletzter. den“, urteilte Bernd Betz und hofft, dass die „Wir schaffen es in dieser Saison einfach Elangeni Falcons beim nächsten Hessen- nicht, über die gesamte Spielzeit konstante Derby am kommenden Sonntag um 16.30 Uhr Leistungen abzurufen“, kommentierte der gegen die SG Weiterstadt an die Leistungen diesmal für den erkrankten Coach Jay Russell der ersten 30 Minuten von Langen anknüpfen Brown verantwortliche Co-Trainer Bernd Betz werden und Chelsea Meeks dann wieder zur die deutliche Niederlage, die aus einem desas- Verfügung steht. trösen letzten Viertel resultierte, in dem die Elangeni Falcons HTG Bad Homburg: Ouer- Gäste mit 8:26 förmlich überrollt worden. tani (18), Semerda (9), Scheibinger (8), Bla- Für die fehlende Chelsea Meeks hatten Mann- zejewska (7), Horton (5), Straib (4), Rößner schaftsführerin Esther Bleise und Lucie Straib (3), Bleise, Fischer, Rhein, Straib, Johanns.

Sport in Kürze FC 06 Weißkirchen: Die Wahl eines neuen park mit einem Heimkampf gegen den BC Vorstands steht im Mittelpunkt der Jahres- Arolsen und den TV Nidda in die neue Runde hauptversammlung, die am morgigen Freitag startet. um 19 Uhr im Vereinsheim an der Memeler Sportfreunde Friedrichsdorf: Zehn Mann- Straße beginnt. schaften nehmen am „Brutzi-Braum-Gedächt- Fußball: In der Albin-Göhring-Halle in Ober- nisturnier“ für Altherrenmannschaften teil, das Eschbach finden am Samstag die Rückrunden- am Samstag, 27. Februar, um 11 Uhr in der besprechungen für die Jugendfußballer statt. Sporthalle der Philipp-Reis-Schule beginnt. Beginn ist für die einzelnen Altersklassen wie Fußball: Die Terminheftchen, die 1976 vom folgt: A- und B-Jugend 10 Uhr, C-Jugend 11 damaligen Kreisfußballwart Gerhard Koch Uhr, D-Jugend 12 Uhr und E-Jugend 13 Uhr. (Oberursel) eingeführt worden sind, können Judo: Die Oberliga-Saison 2016 der Männer am Freitag, 26. Februar, in der Zeit von 18 bis beginnt am Samstag, 20. Februar, wobei die 19 Uhr in der Geschäftsstelle des Sportkreises Der Trainer der TSG Ober-Eschbach Marc Langenbach will mit seinen Handballerinnen am HTG Bad Homburg um 16 Uhr im Feri-Sport- Hochtaunus abgeholt werden. (gw) Sonntag in Kriftel im sechsten Spiel in Folge ohne Niederlage bleiben. Foto: gw Donnerstag, 18. Februar 2016 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 7 – Seite 2188

Personen Seminar zur Jazzfrühstück Eintopfessen Die Taunus Sparkasse hat mit Gerald Schuler Sichtweise des Islam Oberursel (ow). „Kunstgriff meets Macondo“ Stierstadt (ow). Die Gemeinde St. Sebastian einen der beiden Geschäftsführer der Taunus ist das Motto einer Reihe von Jazzkonzerten, lädt ein zum Eintopfessen in der Fastenzeit. Sparkasse Immobilien GmbH (TSI) zum 15. Oberursel (ow). Ein neues Seminar der die der Oberurseler Verein Kunstgriff seit Man erhält für 3,50 Euro eine Portion Eintopf, Februar in den Rang eines Bereichsleiters er- Volkshochschule Hochtaunus soll helfen, 2012 organisiert. Am Sonntag, 20. März, ist einen Nachtisch und ein Getränk. Wenn man hoben. Die TSI ist der interne Dienstleister für Muslime zu verstehen. Es vermittelt ab 26. Fe- das Ensemble „Swing Belleville“ zu Gast im in großer Runde mit netten Menschen gemein- den Immobilienbestand des Geldinstituts. bruar, 16 bis 18 Uhr im Seminarhaus „Alte Artcafé Macondo, Strackgasse 14. Charme sam essen möchte, ist man gerne eingeladen. Schuler ist im zehnten Jahr für die Taunus Post“, Oberhöchstadter Straße 5, an drei Ter- und Esprit gewinnt Jazz-Manouche oder auch Ehrenamtliche kochen im Pfarrheim St. Se- Sparkasse tätig. In seiner Funktion als Ge- minen eine Sichtweise des Islam, wie er von Gypsy Swing durch die Verschmelzung der bastian-Straße 2. Erster Termin ist am Don- schäftsführer verantwortet er seit Beginn 2015 den Menschen tatsächlich in ihrem Alltag ge- musikalischen Tradition der Zigeuner mit den nerstag, 25. Februar, und dann wieder am 3., den Immobilienbestand mit einem Gesamtvo- lebt wird. Anhand praktischer Beispiele und Einflüssen des Swing Jazz der Dreißiger- und 10. und 17. März, jeweils um 12 Uhr. lumen von über 60 Millionen Euro. Ursprüng- konkreter Situationen soll versucht werden, Vierzigerjahre. Der Eintritt ist frei. aus den Erfahrungen der Teilnehmer und der lich leitete der neue Bereichsleiter das Team Geschäftsleben Projektentwicklungen im Bereich Kommu- Dozentin ein Verständnis für Muslime aus Lima-Gottesdienst nen, Investoren, Projektentwickler. Der 52- ihrer Innensicht heraus zu bekommen. Die Die Stadtwerke Oberursel haben ihren Inter- Jährige ist verheiratet, hat zwei Kinder und Dozentin Viola Behr hat vergleichende Reli- Oberursel (ow). Am Sonntag, 21. Februar, netauftritt komplett überarbeitet und verbes- wohnt in Grävenwiesbach. gionswissenschaften studiert und arbeitet am um 9.30 Uhr feiern die ev. Heilig-Geist-Kir- sert. Übersichtliche und funktionale Layouts Ebenfalls ab 15. Februar übernimmt Frederik jemenitischen Konsulat in Frankfurt. Die Teil- chengemeinde und die kath. St.-Hedwigs-Ge- sollen den Kunden des lokalen Energieversor- Zölls die Verantwortung für das Privatkunden- nahmegebühr beträgt 51 Euro. Anmeldung meinde einen gemeinsamen Gottesdienst in gers ermöglichen, sich mit wenigen Maus- geschäft im Marktbereich Hochtaunuskreis. und weitere Informationen unter Tel. 06171- der Heilig-Geist-Kirche, Dornbachstraße 45. klicks zu informieren. Die Menüstruktur Der 37-Jährige verantwortete zuletzt den Ver- 58480 oder Internet www.vhs-hochtaunus. de. Dieser Gottesdienst wird nach der sogenann- wurde überarbeitet und vereinfacht, damit die triebsbereich und den Mitarbeiter-Service der ten Lima-Liturgie gefeiert. 1982 wurde diese Nutzer schneller die Information finden, die Allianz Beratungs- und Vertriebs AG in Frank- Dienstagskino Liturgie vom ökumenischen Rat der Kirchen sie suchen. Außerdem bieten die Stadtwerke furt. Zölls ist verheiratet, hat zwei Kinder und in Peru erarbeitet. Sie beinhaltet unter ande- mit ihren neuen Internetseiten zusätzliche Fea- wohnt seit mittlerweile mehr als zehn Jahren Oberursel (ow). Am Dienstag, 23. Februar, rem eine gemeinsame Mahlfeier und bildet tures, die den bisherigen Service noch verbes- in Friedrichsdorf. Er tritt die Nachfolge von zeigt die Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße damit einen ersten Schritt auf dem sichtbaren sern und erweitern. So sind Infos zum Ange- Martina Zywietz an. 18, um 21 Uhr ein Jugendporträt. Weg zur Einheit der Kirchen. bot abrufbar.

      Nachhilfelehrer (m/w) Die MOD MUSMUSERN IC SCHOOL in PizzeriaezziP ria SalvatoreS vla atore inin BadBda HomburgHom ub rg Gaby’s Ambulanter Pflegedienst in Oberursel gesucht, Bad Homburg sucht Lehr (frer eie Mit- sucht freundliche/n und zuverlässige/n gute Bezahlung! arbeiter) ffüür Gitaarrre, KKeeyybboaarrd, Klavierr,, Kellner/in zur Festeinstellung Senioren- und Krankenpflege Gesaanng undd Schlagzeug – Sen einde e 6-Tage-Woche, samstags frei. Tel. 06081 442 724442 Bei Interesse bitte melden unter stellen Wir stellen ein: Großraum Bad Homburg E-Mai mil t dem Betreffff:: "Bewerbung" an: Tel. 0 171-2020171-2 7 20220272 Senioren- und Krankenpfleger/in o@moinf dernmusicschool.com              examiniert / als Stellvertretung der PDLPDder PDL Unser fröhliches VVerkaufsteamerkaufsteam in und Haushaltshilfe mit Führerschein der Fußgängerzone von Ober-Ober-von Wir erwarten: Teamfähigkeit und Flexibilität ursel braucht tatkräftige Unter- Wir bieten: leistungsgerechte Bezahlung stützung. Dazu suchen wir kurz-kurz-wir fristig für 20 Stunden wöchentlich sowie Dienstwagen u.v.m. entweder AZUBIAZUBI (M/W))W/M( an: Bitte an: Frau oder Herr Kettner Dieselstr. 1 · 61381 Friedrichsdorf eine TeTeilzeitkraft Teilzeitkeilzeitkraft (m/w) Tel. 06007 938842/ oder Zahnmedizinische(r)hnmaZ edizinische( Fachangestellte(r)changesteaF)redizinische( )rlte(lchangeste zwei Aushilfskräfte ab SommeroS mm 20162016ermm oder gernegredo ern früherrfe erüh Minijob (m/w), ZZahnarztpraxistzranhaZ axpr si dent.smilede s.tn lemi Dr. BaracB.rD aracar die flexibel in der Zeiteinteilung LeopLeopoldswegolLeop sd weg 2y 61348B843162 Badad HomburgoH mburg SchreinereieinerSchr ei in KronbergKronberg sucht: sind, schon Erfahrung im VVeVerkauferkaufkf Unterstützung gesucht! - möglichst in einer Bäckerei - [email protected]@sixarp ent ed.grubmoh-dab-elims-t y y 06172 . 29 58998592.27160 Wir, eine junge Agentur in der SCHREINERGESELLE (m/w) sammeln konnten, Freude am Finanzdienstbranche suchen wwwwww.bettenbuehl.de.bettenbuehl.de Umgang mit Menschen haben Vertriebsassistent/in und absolut zuverlässig sind. im Home-Office als Teilzeit. Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung unter Für die Reinigung von Bewerbung bitte an:an:bitte uS che mehrere Mitarbeiter/innen Suche Fahrer Tel.: 06174 - 9982674 Büroräumen in Oberursel im medizinischen Bere hic suchen wir zuverlässige H chafttsiruswafür chaft li e Di nstlch ee ist gnu im Raum Oberursel/Bad Ho urg.mb – körperlich anspruchsvvoolle Arbeit Reinigungskräfftte KKüüc fträkenh e und Reinigungskrä e aft g ineruf gffüügig Baer sis und in TeTeilzeit. – Deutsch in Wort und Schrift KKüüche: 11:15 – 13:15 Uhr und 11:00 – 15:00 Uhr Haushälterin AZ.: Mo. –Do.: 16.00 –17.30 Uhr, Kröger‘s Brötchen V & M GmbH erforderlich 15.00 16.30– Brita Fritzsche Reinigung: 08:00 – 13:00 U oder nachr A racbsph he für eine Familie in Kronberg-Ober- Fr.: Uhr Oberhöchstadter Str.Str. 10, 61440 Oberursel Bewerbung unter höchstadt ab sofort für 3 Std./Wo- TTeel. 06104 - 787879 50 TelefonTelefon 0 61 71 - 58 78 10 taknoK E-M l: kgg@kait: kgg@kll: e oss.drin-ganz-g e · M ibo l: 0172 - 6 92 6213 [email protected] che an einem Vormittag zw. Mo. – oder 0171/7428544 + 0176/10550415 Fr. ab 7:30 Uhr gesucht. Aufgaben: Putzen (bügeln nach Absprache) Besondere Anforderungen: Zuver- Nach der Modernisierung und Erweiterung unserer Kfz-WWeerk- lässig-, Gründlich- und Ehrlichkeit, statt suchen wir zur VVeerstärkung unseres TTeeams Kinderbetreuerin deutsch- oder englischsprachig. Reifenmonteur auf 450,– Euro Basis gesucht Nähere Infos bei: Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatriker/Kfz-Mechatrroononiker Für die Kinderbetreuung in unserem pme Familienservice, Fitness Studio suchen wir dringend J. Gastreich Kfz-Meister (mitarbeitend) Verstärkung. Bewerbung an: Tel. 069 - 9 20 20 81 00 E-Mail: johanna.gastreich@ zum nächstmöglichenen TTeermin. [email protected] familienservice.de Wir bieten einen modernen, sicheren Arbeitsplatz in einem inhabergeführten TTrradraditionsbetrieb in Bad Homburg. In unserer freien Kfz-WWeerkstatt erwartete Sie eine interessante, abwechs- lungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit bei leistungsge- Suche rechter Bezahlung in einem engagierten TTeeam. Physiotherapeut/in Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung als als freie/n Mitarbeiter/in Š›•‹‘–Š‡”ƒ’‹‡ Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker und/oder oder auf 450-Euro-Basis  —†‹–Š’ƒ–œ‹‡”  Meisterprüfung im Kfz-Handwerk. Aussagekräftige Bewerbungen VorberZur eitung eines persönlichen Gesprächs senden Sie bitte senden Sie bitte per E-Mail an Ihre kompletten und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an [email protected] Reifen Busch GmbH&Co KG Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n: Altkönigstraße 3 (Am Dalles) · 61476 Kronberg KFZ-MEISTER-BETTRIEB z.Hd. Hrr.. Kunz Fon 06173 9533080 + 06173 9533098 Friedberger Strr..97 Mitarbeiter/in für unser Verkaufsbüro www.physiotherapie-spatzier.de 61350 Bad Hombur v.d.H.g .d.H. auf Aushilfsbasis 8JSCJFUFOOFUFJCSJ8 t'MFYJCMF&JOTBU[[FJUFO  OFUJF[[UBTOJ&FMCJYFM't   t'BNJMJÊSFT#FUSJFCTLMJNBBNJMLTCFJSUF#TFSÊJMJNB't   t&JOFOJOUFSFTTBOUFOVOEWJFMTFJUJHFOWEOVOFUOBTTFSFUOJOFOJ&t OFHJUJFTMFJW Anzeigen Hotline   "VGHBCFOCFSFJDIIDJFSFCOFCBHGV" Wir erwarten: t7FSLÊVGFSJTDIFT5BMFOUUOFMB5TFIDTJSFGVÊLSF7t TTeele of nis ni/ts TTeel. 06171/06171/62880   t,PNNVOJLBUJWFT"SCFJUTWFSIBMUFOFWTUJFCS"TFWJUBLJOVNNP,t OFUMBISF   t4JDIFSFS6NHBOHNJU1$$1UJNHOBHN6SFSFIDJ4t tO tuO boun Vd Vdn ollzeit ( lC laC l Cente AAr neg t)   t4FMCTUTUÊOEJHFT"SCFJUFOOFUJFCS"TFHJEOÊUTUTCMF4t Wir stehen Ihnen 8JSGSFVFOVOTBVG*ISF#FXFSCVOHQFS&.BJMBOTOVOFVFSGSJ8 JB.&SFQHOVCSFXF#FSI*GVBT OBMJ Gute Deutschkkeenn int sse und freund il che Umgangsformen 5&!FDLBSUGMFJTDIXBSFOEFPEFSQFS5FMFGPOFMGUSBLDF!&5 OPGFMF5SFQSFEPFEOFSBXIDTJ   mit Rat & TTaat sol etl n vorhanden sein. TTee n: 0ofel 0 3 - 9716n: 05 2 20 zur Seite. Taunusstraße 87 · 61440 Oberursel Seite 2211 – Kalenderwoche 7 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. Februar 2016 Abendessen und Gebet Liberale Politik beim Heringsessen Pop, Jazz und Latino Oberursel (ow). Am Freitag, 19. Februar, gas- Oberursel (ow). Vor einiger Zeit hat der Oberursel (ow). „Die Freien Demokraten ste- ein gesamtstädtisches Verkehrskonzept zu er- tiert um 20 Uhr Catalina Olea & Band unter Pfarrgemeinderat von St. Ursula einen Aus- hen für einen Politikwechsel in Oberursel“, stellen, das bisher von allen anderen Fraktio- dem Motto „Música Latina & More!“ im Art- schuss auf den Weg gebracht, der die Einbin- stellte FDP-Vorsitzende und Spitzenkandida- nen abgelehnt werde, obwohl es im Koaliti- café Macondo, Strackgasse 14. Catalina und dung der Bewohner des Alfred-Delp-Hauses tin ihrer Partei bei der Kommunalwahl am 6. onsvertrag von SPD, Grünen und OBG ge- ihre Musiker sind echte Kinder karibischer in die Pfarrgemeinde vorantreiben möchte. Im März Katja Adler beim liberalen Heringsessen standen habe. Die Freien Demokraten sehen und lateinamerikanischer Musik, denn sie alle Alfred-Delp-Haus findet regelmäßig am drit- in der Alten Wache Oberstedten vor mehr als Oberursel als Bildungskommune und wollen sind mit ihr aufgewachsen: Son, Cha Cha Cha, ten Donnerstag im Monat um 19 Uhr ein 70 Gästen fest. Oberursel brauche dringend einen Bildungsring gründen. „Alle Bildungs- Salsa, Cumbia und Bolero werden auf der Abendgebet statt, zu dem auch Interessierte neue Impulse für die Entwicklung der Innen- anbieter an einen Tisch zu bekommen um be- Bühne in vielen Facetten gelebt und nach Be- eingeladen sind. Im Ausschuss entstand die stadt. Ein breiterer Branchenmix, bekanntere reits bestehende Projekte zu identifizieren und darf durch aktuelle Hits oder unvergessene Idee, gemeinsam bei Gesprächen und Begeg- Marken, zusätzliche Mietflächen für zeitge- bei Bedarf auszuweiten oder zu optimieren Evergreens ergänzt. Der Eintritt ist frei. nungen zu Abend zu essen und als Abschluss mäße Angebotsformate in integrierter Citylage und neue Projekte zu installieren wo etwa miteinander das Abendgebet zu feiern. Dazu – dafür müsse das gesamte Rathausareal ein- Kinder von Kindern lernen, lassen Bildung le- sind Interessierte am Donnerstag, 18. Februar, schließlich der Stadthalle zur Verfügung ste- bendig werden“, so die Spitzenkandidatin. ab 18 Uhr eingeladen. Wem es möglich ist, hen. Es gebe keine Grundsatzentscheidung für Für eine solide Finanzpolitik seien sämtliche 1. FC wählt Vorstand sollte einen kleinen und leckeren Beitrag zum eine Rathaussanierung, lediglich den Be- Sparmöglichkeiten auszuschöpfen, bevor über Buffet beisteuern. schluss, in Richtung Rathaussanierung weiter Abgabenerhöhungen nachgedacht wird. Das Weißkirchen (ow). Der 1. FC 06 Weißkirchen zu planen und verlässliche Zahlen zu den Kos- Verwaltungspersonal müsse spezialisiert und lädt für Freitag, 19. Februar, von 19 Uhr an ten sowie auch zum Personalbedarf auf den die Verwaltung digitalisiert werden. Doppel- zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim, Tisch zu legen. „Diese liegen jedoch bis heute strukturen in den Verwaltungen der Stadt und Memeler Straße, ein. Auf der Tagesordnung Taizé-Andacht nicht vor“, so Adler. des BSO müssten abgebaut, die Abgabe der stehen unter anderem Berichte, die Entlastung Oberursel (ow). Die Christuskirchenge- Sie erinnerte an die Forderung der Liberalen, Bauaufsicht an den Kreis geprüft werden. des Vorstandes sowie Neuwahlen. meinde lädt zur Taizé-Andacht am Samstag, 20. Februar, um 18 Uhr ein. In der mit Kerzen erleuchteten Kirche wird die Andacht mit Tex- Schneespaß an Ostern ten und Gebeten aus Taizé sowie den instru- Fast 100-jähriges kubanisches Leben mental begleiteten Gesängen gefeiert. Die ein- mit dem Skiclub Taunus Oberursel (ow). Daisy Rubiera Castillo, eine debücherei der ev. Heilig-Geist-Kirche am gängigen Lieder sind auch für Ungeübte leicht renommierte Kulturwissenschaftlerin aus Ha- Donnerstag, 25. Februar, 17 Uhr, in der Reihe mitzusingen und schaffen durch zahlreiche Hochtaunus (how). Der Skiclub Taunus bietet vanna, hat das Leben ihrer Mutter Maria de los „Bücherschwatz und Kaffeeklatsch“ im Treff- Wiederholungen eine fließende, meditative vom 26. März bis zum 2. April Oster-Schnee- Reyes Castillo Bueno, genannt Reyita, aufge- punkt „Aktiv im Norden“, Im Rosengärtchen Stimmung. spaß für Familien und Alleinerziehende mit zeichnet. Als Kind von aus Westafrika nach 37, mit dem Titel „Ich, Reyita – ein fast 100- Kindern im Skigroßraum Kitzbühler Alpen Kuba verschleppten Sklaven wurde sie 1902 jähriges kubanisches Leben“ und stellt das mit 170 Kilometern Pisten und urigen Hütten in Santiago de Cuba geboren. Das Leben war gleichnamige Buch vor. Der Eintritt ist frei. an. Der Reisebus bringt die Teilnehmer jeden Rechtsberatung bestimmt von Armut. Als schwarze Frau Die Veranstaltung kann auch als Vorbereitung Tag ins Skigebiet. Während die Kids tagsüber durchlitt Reyita demütigende Diskriminierung für den diesjährigen Weltgebetstag am 5. März auf den Pisten von DSV-Übungsleitern betreut Oberursel (ow). Die nächste Rechtsberatung und Repressalien. Dennoch führte sie ein er- um 19 Uhr in der ev. Heilig-Geist-Kirche, werden, haben die Eltern Zeit für sich. Die von Dr. Eggert Winter für Mitglieder der Ar- fülltes Leben und ermöglichte ihren Kindern Dornbachstraße 45, besucht werden. Der Unterkunft ist das Hotel Wieser in Mittersill beiterwohlfahrt findet am Montag, 22. Feb- sogar Schul- und Berufsausbildung. Weltgebetstag wird weltumspannend in vielen in der Region Oberpinzgau-Nationalparkzen- ruar, von 11 bis 13 Uhr im SPD-Büro in der Aus dem langen Leben voller beeindrucken- Ländern gefeiert. Die Liturgie stammt diesmal trum. Weitere Informationen gibt es unter Tel. Dornbachstraße 29 statt. Eine Anmeldung ist der Erlebnisse und bewegender Lebensum- von kubanischen Frauen mit unterschiedlichen 06172-4998184 oder im Internet unter www. nicht nötig. stände berichtet Ute Wanke von der Gemein- Konfessionen. ski-club-taunus.de. Bauen & Wohnen Neuer Wohlfühlraum Haus- u. Wohnungs- Dachausbau sanierungen Terrassen- & Balkonsanierung Rund-ums-Haus-Service lps/Cb. In vielen Bestandsim- für Helligkeit. Eine optimale mit System Handwerkl. Arbeiten v. Profis mobilien ist der Dachboden im- Dachisolierung ist wichtig und www.Renofloor-Frankfurt.de Tel. 069/549485, Mobil 0178/2838541 Tel.: 06171-2913 852 mer noch nicht mehr als ein Spei- sollte beim Ausbau berücksich- cher, eine zwar vorhandene, aber tigt werden. Viele Bauherren selten besuchte Abstellkammer. wünschen sich eine besondere Ofenstudio Dingeldein GmbH Wenn die Familie größer wird, farbliche Gestaltung der neuge- Bad Vilbel GmbH Schornstein-, Dach- das Haus aber nicht wachsen wonnenen Räume. Für die Holz- und Ofen-Technik kann, kann aus den ungeliebten oberflächen lassen sich auch far- KAMINE & KAMINKASSETTEN SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Alles rund um den Schornstein Dachräumen meist schnell und bige Lasuren und Lacke einset- Dacharbeiten aller Art günstig ein Hobbyraum oder zu- zen. Große Verkaufs- Kaminöfen und Kamine sätzlicher Wohnraum werden. Bei der Planung der Möblie- Ofenstudio Bad Vilbel & Ausstellungsfläche Meisterbetrieb Der Dachausbau gilt als eine der rung sollte man unbedingt die häufigsten Ausbau- und Moder- Dachschrägen und vorhandene Zeppelinstraße 14 · 61118 Bad Vilbel Tel. 06101 - 12 83 99 Tel. 0 61 01 / 80 33 144 Zeppelinstr. 14 · Bad Vilbel · Gewerbegeb. Am Stock nisierungsmaßnahmen. Große Pfetten (tragende Holzbalken) be- www.ofenstudio-gmbh.de www.dingeldein-schornstein.de Dachfenster oder Gauben sorgen lps/Cb. Dachausbau im Mehrfamilienhaus Foto: Busche denken.

Die Techniker in wallau Über 50 Jahre A GM AM Komplettservice walle 66 HEIZUNG ZÖLLER & JOHN BH Heizung ZIEL rund um den www.heizungsrechner-online.de HEIZUNG 7 Maler- und Anstreicherbetrieb 7 Mitglied der Maler- und Lackiererinnung Zugelassener Fachbetrieb nach Wasserrecht in 5 Minuten zum Angebot - mit 1-Tags-Montage zur neuen Heizung ◆ ◆ ◆ 7 Eigener Gerüstbau Tank-Reinigung Tank-Sanierung Tank-Demontage Haus + Wasser bleiben warm - Winterzeit ist Heiz-Spar-Zeit ◆ Tank-Stilllegung ◆ Tankraum-Sanierung ◆ Tank-Neumontage Beratung - Planung - Walle-Montage oder Selbermacher-Paket Ausstellung- Abhollager - Direktverkauf (Heizkörper, uvm.) Unser Leistungsprogramm TANK-MÄNGELBEHEBUNG Walle in Wallau GmbH · Hessenstr. 10 · 65719 Hofheim-Wallau ( 06122 - 9210-0 · Fax 06122 - 6306 · www.walle-in-wallau.de – jetzt zum Winterpreis: JETZT zu günstigen Winterpreisen auch bei gefülltem/teil- Vollwärmeschutz 7Spezial-Fassadenanstrich gefülltem Tank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. Malerarbeiten 7Tapezierarbeiten 7Altbau-Sanierung *'-"1&.&+*/!/("-) 5 -*'#0-/57- %"*./- Trockenausbau Brandschäden Wasserschäden 7 7 ☎    5☎  53 +!   Am Salzpfad 19 · 61381 Friedrichsdorf /*'-"1&.&+*./!/("-/+*(&*"!"5222/*'-"1&.&+*./!/("-!" Tel. 0 60 07/ 71 44 · Fax 0 60 07/ 93 06 44 · Handy 0171/ 782 81 92 Oberursel: ☎      5&". !"*☎     E-Mail: [email protected] · www.zoeller-u-john.de &*4☎    5"0."*./))☎   

Qualität zum fairen Preis!

PARKETT EINBAUMÖBEL PFLEGEMITTEL FENSTER INNENTÜREN HAUSTÜREN

Öffnungszeiten: 3 ()')'0 /  !' &.' . ' #&%. "&()%'! .  ' +++,&*'(),# &$

& ')%')'! Donnerstag, 18. Februar 2016 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 7 – Seite 2388 Lions Club Hessenpark spendet Eintracht-Buben sind Futsal-Kreismeister 5000 Euro an „Frühe Hilfen“ Hochtaunus (how). Mit 5000 Euro fördert der drei Mal kamen Drillinge zur Welt. Die Mit- Lions-Club Bad Homburg-Hessenpark die arbeiter der Fachstelle besuchten 291 Babys Fachstelle „Frühe Hilfen Oberursel“. Die in der fünften bis achten Lebenswoche und Spende nahm Erster Stadtrat und Sozialdezer- deren Eltern. „Die Mehrheit dieser Familien nent Christof Fink entgegen. lebt ohne familiäre Anbindung in Oberursel Das Geld ist Teilerlös des Weihnachtsbaum- und war sehr froh über die Informationen und Events, den der Lions-Club schon seit neun Angebote“, erläuterte Fink bei der Spenden- Jahren kurz vor Heiligabend veranstaltet. übergabe. 30 Familien haben ihr Begrüßungs- Auch im vergangenen Jahr wurden zahlreiche geschenk im Rathaus abgeholt. 2015 über- Weihnachtsbäume an der Saalburg verkauft, nahm die Fachstelle darüber hinaus sieben Fa- eine Tombola lockte mit Preisen, und das An- milienpatenschaften. Drei konnten nach drei, gebot an Speisen und Getränken brachte Geld sechs und zwölf Monaten beendet werden. in die Kasse. Auf diese Weise kamen 10 000 Euro für den guten Zweck zusammen. „Angesichts der aktuellen Haushaltslage ist eine solche soziale Leistung nur durch Spen- Die Hälfte des Betrages kommt der städti- den finanzierbar. Daher freuen wir uns über schen Fachstelle in Oberursel zugute. Seit die Unterstützung des Lions-Clubs. Das Geld 2013 steht die Stadt jungen Familien mit Kin- soll für die weitere Entwicklung der Fach- dern bis drei Jahren beratend und unterstüt- stelle, zur finanziellen Unterstützung von Fa- zend zur Seite. Außerdem bietet sie allen jun- milien in Notsituationen und für die Finanzie- Die von Thomas Klein (links) trainierten C-Jugend-Fußballer des SC Eintracht Oberursel haben gen Familien mit einem Neugeborenen einen rung des Deutschkurses für Mütter mit Babys sich in der Sporthalle der Philipp-Reis-Schule in Friedrichsdorf mit 13 Punkten und 15:1 Toren Begrüßungsbesuch an. Eltern erhalten außer und Kleinkindern verwendet werden “, so ungeschlagen den Titel eines Hochtaunus-Kreismeisters im Futsal gesichert. In drei anderen einem kleinen Geschenk wichtige Informatio- Fink. Weitere 5000 Euro gehen an die Aktion Altersklassen haben sich folgende Mannschaften durchgesetzt: A-Jugend JSG Bad Homburg nen, um sich in Oberursel wohlzufühlen. „Luftsprung“, eine gemeinnützige Stiftung für (15 Punkte/21: 6 Tore), B-Jugend FC Neu-Anspach (10/13:3) und D-Jugend SpVgg 05/99 Bom- Im vergangenen Jahr wurden in Oberursel 354 chronisch schwerstkranke Kinder und Jugend- ber Bad Homburg (13/15:1). Foto: gw Kinder geboren – die Besonderheit: Gleich liche in Hofheim. OBG-Bürgergespräche Familienflüchtlingshilfe Oberursel (ow). Die Oberurseler Bürgergemein- bei der AWO schaft OBG setzt ihre Reihe von Bürgergesprä- chen fort. Alle Interessierten aus Weißkirchen Oberursel (ow). Der AWO-Ortsverein Ober- sind für Donnerstag, 18. Februar, um 18 Uhr in ursel lädt am Sonntag, 20. März, um 16.30 die Gaststätte „Zum Rühl“ eingeladen. Die Uhr zu einem öffentlichen Vortrag mit an- OBG-Kandidaten für Weißkirchen stellen sich schließender Diskussion in das Naturfreunde- vor und diskutieren über Probleme des Stadt- haus in der Altkönigstraße 53 ein. Harald teils. Ein weiteres Gespräch über Ober stedten Schuster von der Oberurseler Familienflücht- und den Oberurseler Norden findet am Montag, lingshilfe wird über Aktuelles und Histori- 22. Februar, um 18 Uhr in der Alten Wache sches rund um das Thema Flüchtlinge berich- Oberstedten, Pfarrstraße 1, statt. Stierstadt steht ten. Im Anschluss wird es ausreichend Zeit für am Dienstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr in Nachfragen und Diskussionen geben. Alle „Krämers Hessestubb“ im Fokus eines weite- Mitglieder und Interessierten sind eingeladen. ren Bürgergesprächs. Über Oberursel-Mitte und -Süd will die OBG am Mittwoch, 24. Feb- ruar, um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum Hirsch“ Schwimmclub sucht am Marktplatz mit Interessierten diskutieren. tanzbegeisterte Paare Selbsthilfe Prostatakrebs Oberursel (ow). Die Tanzsportfreunde im Schwimmclub Oberursel (SCO) suchen noch Hochtaunus (how). Um die Brachytherapie, tanzbegeisterte Paare. Die Einsteiger treffen ein schonendes Verfahren, Prostatakrebs durch sich jeden Freitag von 18 bis 19 Uhr in der Bestrahlung zu heilen, geht es im Vortrag von Taunushalle in Oberstedten, um in lockerer Dr. Frank Kahmann bei der Prostatakrebs Atmosphäre und unter fachkundiger Leitung Selbsthilfegruppe Hochtaunus am Mittwoch, von Waltraut Hess das Einmaleins des Tan- 24. Februar, um 18 Uhr in der Urseler Straße zens zu erlernen. Für weitere Auskünfte ste- Lions-Präsident Siegfried Twers (l.) und Clubmitglied Mischa Towfighi (r.) übergeben jeweils 22, (Nebeneingang der Gaststätte „Devils hen Waltraut Hess, Tel. 06031-96311121, Mi- 5000 Euro an Katharina Werner von der Aktion Luftsprung (Zweite v.l.), Ersten Stadtrat Grill“) in Bad Homburg. Informationen im In- chael Molitor, Tel. 06171-21421, und die Ver- Christof Fink und Verena Winterle, pädagogische Fachkraft der Fachstelle „Frühe Hilfen ternet unter www.prostata-shg-hochtaunus.de waltung des SCO, E-Mail: verwaltung@ Oberursel“. oder unter Tel. 06172- 9984133. schwimmclub.de, zur Verfügung.

Bad Soden City-Arkaden Family-Reihenhaus Stil-Altbauvilla Penthouse – Königstein I 79 m² Büro in bester Innenstadtlage, Friedrichsdorf Bad Soden beste Innenstadtlage Aktion Verkaufswertschätzung Fahrstuhl, kurzfristig beziehbar, für nur 160 m² Wfl., 5 Zi., schöner Garten, gr. Top sanierte Villa mit viel Stil und Geschäfte und den Kurpark erreichen M € 160.000,–. Dachterrasse in 1A-Ruhelage, für nur Charme. 230 m² feinste Wfl. auf gr. Sie fußläufig, ca. 90 m² Wfl. zzgl. rie- Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, Energieausweis ist angefordert. € 1.400,–1.400,–– inkl. GaragenplatzGaragenplatz. Sonnengrd., als Ein- bis Dreifamilien- siger Dachterrasse mit herrlichem Fern- M überlegen Sie in den nächsten 12 Monaten Ihr Haus, Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 4075 40 Der Energieausweis ist beantragt. haus nutzbar, für nur € 1.060.000,– blick, renoviert, für nur € 340.000,– inkl. Doppelgarage. inkl. Stellplatz. O Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück zu veräußern? Gerne Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 4075 40 E-Kennw. E-Verbrauch 169,2 kWh/m2.a, Gas, Bj. 1903 E-Kennw. E-Verbrauch 101 kWh/m²*a, Gas, Bj. 1965 B erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Ver- Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 4075 40 Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 4075 40 kaufswertschätzung. Hierbei wird nicht nur der reine Sach- I wert berücksichtigt, sondern auch die Verkaufschancen L aufgrund der aktuellen Marktlage, der Zustand des Hauses dem Seit dem 1. Mai 2014 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung 2014).(EnEV Anzeigen-Hotline Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen I und der entsprechenden Nachfrage für Ihre Immobilie. In- Medien. bietenHier wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: (06171)17160 6288-06) 8-082 teressierte Kunden können unter Telefon 06174 9117540  E einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 1. Die Art des Energieausweises (§ 16a Abs. Nr1 . EnEV),1 Wir stehen Ihnen mit N Verbrauchsausweis: V Rat & Tat zur Seite. Bedarfsausweis: B - Ihr I 2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m²a) (§ 16a Abs. Nr1 . EnEV),2 EnEV), zum Beispiel 257,65 kWh N Dieter Gehrig 3. Der wesentliche Energieträger (§ 16a Abs. Nr1 . EnEV3 ) F • Koks, ohlBraunk e, Steinkohle: Ko • Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW O Angaben ohne Gewähr. Heizöl:• Heizöl:• Öl • Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz Haus-t-raum Immobilien GmbH · Altkönigstr. 7 · 61462 Königstein E-Mail: [email protected] · www.haus-t-raum.de ! • Erdgas, Flüssiggas: Gas • Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E

SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. Nr1 . 4 BjEnEV) , VERKAUFEN/VERMIETEN? zum Beispiel 1997Bj Wir suchen für unser vore gemerkten Traumhaus, Kunden EFH, DHH, Reihenhäuser, 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen 2-FH, MFH, Villen und Wohnungen (§ 16a Abs. Nr1 . 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B ( Stadtwohnung im Erscheinungsgebiet der Zeitung. -,+*)+('&%($#"!###(((###!"#$%&'+)*+,- (( *)( $!###(( )* (###!$ ( Nutzen S unserie e Marktkenntnisse Beispiel: ,*)+())%(((%))+)*, oder Altersv e –orsorg und Erfahrung für eine fachliche Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m²a), Fernwärme aus Heizwerk, Baujahr 1962, +,*)+%(%%($#((((#$%%%+)*,+ # Beratung und schnelle Vermittlung +)*('&,( , ( &!("!##( (!##(,(&+,(((( (( (( ##!"!& , ,&'*)+ ( (,+&,##! (( Energieeffizienzklasse D eine Annonce Ihrer Immobilie. *%*'*+(%+,(+!((((((((#(($(""(#!+,+%+*'*%* ""$ SGI Immobilien Mögliche Abkürzung: V, 122 kWh, FW, 1962,Bj D       bringt Sie w .eiter Tel. 069-24182960, Fax -24182966           Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD [email protected]           www.hochtaunusverlag.de Seite 2411 – Kalenderwoche 7 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. Februar 2016

Spürbare eFrisch mit Sie wollen sich selbst, IhreIhre Familie, Ihr Heim Bio. TTeeppich-Hand-Wäsche oder Ihr Haustier professionellprofessionell fotografifi ererenen Ein SerServicev e für die LeserLic eser der in1991 Seit in1991 Friedrichsdorf lassen? Hans-Joachim Herr kommt gergernene Hugenottenstr 40. zu Ihnen nach Hause. 0170 / 5 35 63 59 Tel. 0 7261 -7 6263620 ☎

auch Sie wenn ... wenn Sie auch weiterhin gelassen bleiben wollen!

. 281 . – 2244 2 2. 610. S TIEL & K ELLO G EG N Suffffrageettttee a S,.r F,.oD S,.r a . + Mo. 20 1. 5 U rh RECHTSANWÄLTE rh0 U3.7. 1i. + Mi, D.o, S.aS D.o, + Mi, 1i. U3.7. rh0 Ca lor BRITTTAA STIEL

rh0 U3.7. 1rF U3.7. rh0 RECHTSANWÄLLTTINT

iD . 20 1. 5 Uhr ( .lgne OV), Mi. 20 1. 5 U rh a – nid Tni ubiB Tni nid a – FACHANWÄLLTTINTIN Mädchen gegen Jungs FÜR ARBEITSRECHT aS . + So. 1 0.5 0 U rh FACHANWÄLLTTINTIN cI h bin d mnna a l weg RÜF FA IM LLIIENRECHHTT oS . 20 1. 5 Uhrr,, Mo. 177..30 U rh MEDIAATTORIN (BAFM) VVoorraa ezn ige 1eßartSretrufknarF 1 irfadüS ka – D Ke onir fi lm AUSWAHLAUSWAHL VERHL VERANSTALTUNGENANSTA TL UNG NE AUSWAHLAUSWA VERHL VERANSTALTUNGENANSTALLTTUNG NE .62 2. + 2 .7 2 – 1. 00.8 U rh ztalPrenilreB.ügg( )z OBERURSELOBERURSEL BADBAD HOMHOMBURGBURG .82 2 + 2 . 3. .–– 2 51.0 U rh 61476 Kronberg T/ aunus :nofeleT 69-37160 01576 Max, der KKuuge äferugelk HoBad mmbburger Schlossk eronz ter e 2015/16 .stielwww -rechtsanwaelte.de Alte WWaache OberstObe enedt VVeersc dhie ene VVeer entungaltans 21.02.2016 8,40 € Schlosskirche im Landgrafenschloss 04.03. – 15.04.2016 18,00 € – 29,00 € Luddwwig GüttlerGüttle Irit Dekel & Eldad Zitrin Liebfrauenkirche „Klassik im Taunus“ wagt 22.02.2016 21,00 € – 39,00 € Speicher im Kulturbahnhof 25.02.2016 23,00 € – 26,00 a ukDer KaukDer asische Kr eisdekrei The Tribute Show – A todabba aayy den Sprung auf große Bühnen Stadthalle Oberursel 29.02.2016 14,00 € – 23,00 € urtheatK er Bad Homburg Hochtaunus (how). Zwar hat sich „Klassik im schen Leiterin und der Initiatorin der Konzert- 27.02.2016 29,90 € – 55,90 € Taunus“ von Anfang an als Konzertreihe ver- reihe Nina Vitol, Stars wie die Mezzosopra- Chopiniade – Susanna Artzt Offpiste Gurus – Indi Jazze standen, doch von einer richtigen Reihe lässt nistin Tanja Ariane Baumgartner und den Cel- WWeerke von FFrr ererdy yk Chopin, WWoolffggang A emad us Speicher im Kulturbahnhof sich erst jetzt sprechen, nachdem drei erfolg- listen Gavriel Lipkind nach Oberstedten ein- arzMo t und FFrrraannz XXaa Mov tarzer 03.03.2016 18,00 € – 21,00 € Stadthalle Oberursel reiche Konzerte über die Bühne gelaufen sind. zuladen. 01.03.2016 20,00 € – 30,00 € Für drei Abende hat sich die ev. Kirche Ober- Im 2. Halbjahr wird „Klassik im Taunus“ obierA cs! – Ein Ballet in 3 Akten urtheatK er Bad Homburg stedten in der Kirchstraße 28 in einen Konzert- Künstler auf der Bühne der Schlosskirche Bad Jaabbula Africa – Cirrcc d tus endanzer en TTrrroommeln 03. – 04.03.2016 19,00 € – 31,00 € saal verwandelt mit aufwendig aufgebauter Homburg sowie der Stadthalle Oberursel prä- Stadthalle Oberursel Bühne und nummerierten Plätzen im Zu- sentieren. Ein Klavierabend und ein Kammer- 06.03.2016 23,00 € – 377,,00 € Götz Alsmann schauerraum. Zu einem Konzertraum, der sich musikabend mit Elisabeth Leonskaja, Al- urtheatK er Bad Homburg 11.03.2016 35,7 € – 50 0 €,75 im punto Akustik mit den besten Kammermu- brecht Laurent Breuninger, Roman Zaslavsky R(h)ein mental – Das Kino in deinem Kopf AlteWWaache Oberst Obe enedt siksälen messen kann. Zwei Mal ist der Stein- und weiteren renommierten Solisten erwartet 12.03.2016 16,40 € Mathias Richling way-Flügel eigens angereist. Alle Konzerte Zuhörer. urtheatK er Bad Homburg 23.04.2016 25,95 € – 32,75 € von einem Cello-Klavier-Abend über eine Die ev. Kirche Oberstedten wird nach wie vor Klassik im Taunus – Aris Quar ettt „Reise in den Barock“ bis hin zum Lieder- eine wichtige Rolle spielen. Am 18. März tritt . KirvE che Oberst enedt Femme Schmidt 18.03.2016 18,00 € – 28,00 € abend waren sehr gut besucht bis ausverkauft. das Aris Quartett dort auf. WWoomen of the WWoorld FFeestiivval 2016 Ein Stammpublikum hat sich gebildet. Die Eintrittskarten sind an allen Vorverkaufsstellen Pentaphonix urtheatK er Bad Homburg Förderung durch den Kultur- und Sportförder- sowie beim Veranstalter unter Tel. 06172- 28.05.2016 15,00 € 30,00 €– Alte WWaache OberstObe enedt verein (KSfO) der Stadt Oberursel und durch 3804851 erhältlich. Informationen gibt es im 19.03.2016 16,40 € AUAUSWAHLSWA VERHL VERANSTALTUNGENANSTA TTL UNG NE den Hochtaunuskreis erlaubte der künstleri- Internet unter www.klassik-im-taunus.de. FRANKFURTFRANKFURT + Bodo Bach Stadthalle Oberursel 20.03.2016 33,15 € Sinatr and F dsenria Jahrhunderthalle F ankfurtr 18. - 21.02.2016 27,60 € – 77,90 € Zwei Tage Chorfest im Hessenpark Aladin und die WWuunderlampe Hochtaunus (how). Am 25. und 26. Juni ver- chende Alternativen zur Verfügung. Zwischen AlteWWaache Oberst Obe enedt ConcerLe t des Nations 20.03.2016 8,40 € anstaltet der Hessische Sängerbund ein Chor- 12.30 und 16.30 Uhr wird jeder Chor dreimal Jorrddi Savall, Leitung/ Les Goûts R unisé ankfurtre Oper FAlt ankfurtre fest mit deutschen und internationalen Volks- auftreten und auf jeder Bühne ein 20-minüti- emliZi beste FFch eundere 24.02.2016 29,00 € – 69,00 € liedern im Freilichtmuseum Hessenpark. Am ges Programm präsentieren. Der Hessenpark Stadthalle Oberursel Samstag, 25. Juni, finden von 10 bis 13 Uhr erwartet zu diesem Anlass mehrere tausend 30.03.2016 14,00 € – 23,00 € Thorsten Haavvener Jahrhunderthalle Frankfurt zwei Workshops mit deutscher und internatio- Besucher. 09.03.2016 21,65 € – 36,10 € naler Folklore in Räumen des Hessenparks Den Abschluss des Chorfest-Tags bildet ein Duo Camillo – Das Beste aus 25 J enahr AlteWWaache Oberst Obe enedt al IntvestiF ernationaler statt. Ab 14 Uhr präsentieren Chöre eigene offenes Singen um 17 Uhr mit allen Chören 17.04.2016 16,40 € Folklore auf einer offenen Bühne. auf der Freilichtbühne. Deutscher Pianist eisenpr Alte Oper u. hr-Sendesaal, F ankfurtrankfurt Am Sonntag, 26. Juni, singen zwölf Chöre Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Kikeriki TheaterTheat : Himmel, Arsch und Zwirn 01.04. – 06.04.2016 29,00 € – 46,00 € deutsche und internationale Volkslieder auf Anmeldung gibt es auf der Website des Hes- Stadthalle Oberursel verschieden Open-Air-Bühnen auf dem Ge- sischen Sängerbundes unter www.hessischer- 11.05.2016 5 €,830 Cirque du Soleil: Amaluna Festplatz am Rats Fw ankfurtreg lände des Hessenparks. Bei schlechtem Wetter saengerbund.de. Anmeldeschluss ist am 31. 12.05. – 05.06.2016 35,00 € – 99,00 € stehen mit Kirchen und Scheunen entspre- März. Brel! – Eine Hommage Alte WWaache OberstObe enedt 12.05.2016 16,40 € Garbage – WWoomen of the WWoorld FFees al 2016vti ankfurtre Oper FAlt ankfurtre Nordeuropas Metropolen Unser BesBest-Preis*eis*-PrtUnser 6. Beat Night mit THE RA TLEST 27.05.2016 35,70 € – 61,50 € 23.7. - 30.7.2016 Stadthalle Oberursel Metropolen ab Hamburg 1 mit AIDAprima am 23.7. und 6.8.2016 Enissa Amani – WWoomen of the WWooorld FFeestival 2016 1.129,- 17.09.2016 28,60 € VerandakabineandakerV abine enartalmengP AIDAprimaAprimaAIDAprima Panoramakabine/Veranda-amakanorP anda-erabine/V anda- e SeerDi 28.05.2016 29,10 € – 39,00 € – DDASAS NEUE– NEUE ŬĂďŝŶĞ<ŽŵĨŽƌƚ ϭ͘ϭϰϵ͕ͲϭƚƌŽĨŵŽ<ĞŶŝďĂŬ Ͳ͕ϵϰϭ͘ FLAFLAGGSCHIFFGGSCHIFF Stadthalle Oberursel MIA. – WWoomen of the WWoorld FFeesti al 2016vti 06.10.2016 ,00 €20 DER 6.8. - 13.8.2016 P eretSankt AIDAA FLAID FLOTTETOTTE 28.05.2016 42,30 € VerandakabineabineandakerV  ϭ͘Ϭϳϵ͕Ͳϭ Ͳ͕ϵϳϬ͘ Bibi Blocksberrrgg Panoramakabine/Veranda-amakanorP anda-erabine/V anda- © AIDA & Partnership Design Stadthalle Oberursel c frMusi om the Beast F al 20162016vesti ŬĂďŝŶĞ<ŽŵĨŽƌƚ ϭ͘Ϭϵϵ͕ͲϭƚƌŽĨŵŽ<ĞŶŝďĂŬ Ͳ͕ϵϵϬ͘ 08.10.2016 24,10 € – 31,70 € Hugenottenhalle Neu-Isenburg ++ VerandakabinenV+ andaker+ abinen SpeSpezialzial ++++ SOMMERFERIEN! ++++ .208.10 016 32,00 € 3./4. PersonPer3./4. son in der KabineKabine Jürrggen von der Lippe VonV HamburgHamburon g aus gehtheg t es los nach digkeitdigknach digkeit der StadtStder istisadt t das Atomium.tA omium. <ŝŶĚ;ϮͲϭϱ:͘Ϳ:ϱϭͲϮ;ĚŶŝ< Ϳ͘:ϱϭϮ;ĚŶŝ< Ϳ ϮϬϬ͕Ͳ͕ϬϬϮ ͲϬϬϮ Stadthalle Oberursel Wochen- Monaund arttskMona en im ParisParis – in die StadtStdie adt der Liebe. SoSoLiebe. Mit seiner schimmernden Hülle :ƵŐĞŶĚů͘;ϭϲͲϮϰ:͘ͿͿ͘:ϰϮͲϲϭ;͘ůĚŶĞŐƵ: ϯϱϬ͕ͲͲ͕Ϭϱϯ 27.11.2016 31,20 € – 43,55 € heißtheißt sie wohlwohl auch, weilew il man ihreihrman e aus EdelstahlEdelst wirkahl wirktt das ffastas 60t 60 ickT etshop Oberursel ltlicherhä Schönheit sofortsofort ins Herz schließt.schließHerz t.schließ JahreJahr altee KugelbauwerkK elbauwug erk wie eineinwie ƌǁ͘;ĂďϮϱ:͘ͿͿ͘:ϱϮďĂ;͘ǁƌ ϰϬϬ͕ͲͲ͕ϬϬϰ DafürDafür genügtgenügt ein SpaziergangSpazierein gang ent-enang -t ZĂƵŵƐĐŚŝī ĂƵƐ  ĞŝŶĞŵ  ^ĐŝĞŶĐĞͲĐ^ŵĞŶŝĞƐƵĂīŝŚĐƐŵƵĂZ ͲĞĐŶĞŝĐ *AIDA V*AID VARIOARIO PrA Preiseis p.P bei 2er Belegung,Belegung, lang den Champs-Élysées.Champs-Élysées. WeiterWeW erit &ŝĐƟŽŶͲ&ŝůŵ͘ ͘ŵůŝ&ͲŶŽƟĐŝ& ůŝŵŝƟĞƌƚĞƐ<ŽŶƟŶŐĞŶƚ͘ŝŶnjĞůͲƵŶĚ ͲůĞnjŶŝ͘ƚŶĞŐŶƟŶŽ<ƐĞƚƌĞƟŝŵŝů ĚŶƵ gehtgeht es zum ArcArzum c de Triomphe,Triomphe, den DĞŚƌďĞƩďĞůĞŐƵŶŐĂƵĨŶĨƌĂŐĞ͘ŐĂƌĨŶĨƵĂŐŶƵŐĞůĞďƩĞďƌŚĞD ͘ĞŐ ŵĂŶŶƵƌĂůƐͣŐŝŐĂŶƟƐĐŚ͞ďĞƐĐŚƌĞŝͲ  ĐƐĞď͞ŚĐƐƟŶĂŐŝŐͣƐůĂƌƵŶŶĂŵ ͲŝĞƌŚĐ DŝŶĚĞƐƩĞŝůŶĞŚŵĞƌnjĂŚů͗ϭϲWĞƌƐŽŶĞŶWϲϭ͗ůŚĂnjƌĞŵŚĞŶůŝĞƩƐĞĚŶŝD ŶĞŶŽƐƌĞW ben kann.k StolzeolzStann. e 50 MeterMe50 et r ragtragt ŶŵĞůĚĞƐĐŚůƵƐƐ͗ϭϱ͘&ĞďƌƵĂƌϮϬϭϲĂƵƌďĞ&͘ϱϭ͗ƐƐƵůŚĐƐĞĚůĞŵŶ  ϲϭϬϮƌ der massivder massive Boge Bogenen in den Him- sein es schön Wie mel. Wie schön es sein kkann,ann, sichsichann, 0800 - 2 63 42 66 fühlen! zu winzig zu fühlen! Ganz klein undundklein trotzdemotztr dem wweltbekanntanneltbek ist BrüsselsBrüsselst ĞƌĨŶĞƌŚƺďĞŐ; ͿŝĞ tĂŚƌnjĞŝĐŚĞŶͣDĂŶŶĞŬĞŶWŝƐ͕͞ĚĂƐ͞ƐŝWŶĞŬĞŶŶĂDͣŶĞŚĐŝĞnjƌŚĂt ƐĂĚ͕͞ ^ƟĐŚǁŽƌƚ͗͗ƚƌŽǁŚĐƟ^ viele BetrachterachtrBeviele et r zum SchmunzelnSchmunzelnSchmunz HTV (1527) bringt.bringt. Eine weitereew erit e Sehenswür-Sehenswür- Leistungen: etskicT ohets lesurerbOp · K um ratssulieum 8ße · 61440 esurerbO l • 7 ÜbernachtungenÜbernach7 tungen auf AIDAIDAprimaAIDauf Aprima • VVollpensionollpension an Boran Bordd • Tischg• Tischge-e-Tischg ƚŽƵƌK'ŵď,͕DĂƌƟŶͲ>ƵƚŚĞƌͲ^ƚƌĂƘĞϲϵ͕ƚƚ ĞŚƚƵ>ͲŶƟƌĂD͕,ďŵ'KƌƵŽ ƌƌͲͲ ͕ϵϲĞƘĂƌƚ^Ͳ 71636 LudwigsburgLudwigsburg Öffffnnun – FoMen:tgszeiun r. . 9.00 – 18.30 ƚƌćŶŬĞ;^ŽŌĚƌŝŶŬƐ͕ŝĞƌ͕tĞŝŶ͕tĂƐƐĞƌͿnjƵĚĞŶ,ĂƵƉƚŵĂŚůnjĞŝƚĞŶŝŶĚĞŶ Ğŝ͕ƐŬŶŝƌĚŌŽ^;ĞŬŶćƌƚ ƌƌ͕͕ ŶŝĞt  ŶĞƚŝĞnjůŚĂŵƚƉƵĂ,ŶĞĚƵnjͿƌĞƐƐĂt͕Ŷ ŶĞĚŶŝ VVeVeranstalter:er er:alttans AIDAIDAA Cruises - German ƵīĞƚͲZĞƐƚĂƵƌĂŶƚƐͻdƌŝŶŬŐĞůĚĞƌĂŶŽƌĚͻĞƵƚƐĐŚƐƉƌĞĐŚĞŶĚĞŽƌĚƌĞŝͲĚůĞŐŬŶŝƌdͻƐƚŶĂƌƵĂƚƐĞZͲƚĞīƵ ĞĚŶĞŚĐĞƌƉƐŚĐƐƚƵĞͻĚƌŽŶĂƌĞĚ ͲŝĞƌĚƌŽ BrBranchanch of CosCosta Crt Crocieree S.p.S.p.ociera S.p.A.,Ae ., Am Sa. 9.00 – 14.00 ƐĞůĞŝƚƵŶŐͻEƵƚnjƵŶŐǀŝĞůĞƌŶŐĞďŽƚĞƵŶĚƩ  ŶƌĞůĞŝǀŐŶƵnjƚƵEͻŐŶƵƚŝĞůĞƐ  ƌĂŬƟ ŽŶĞŶĂŶŽƌĚ    ĚƌŽŶĂŶĞŶŽƟŬĂƌƩĚŶƵĞƚŽďĞŐŶ StrStrandeande 3 d, 18055 RRostock.tos ock.