Seite 1 von 8

SEITE 36 | DONNERSTAG 24. NOVEMBER 2016 Arget Feldkirchen Lohhof Neukeferloh Siegertsbrunn Strasslach

SELBST GEMACHTE WEIHNACHTSGESTECKE, WIE HIER AUS ASCHHEIM, STEHEN IN GRO ẞER AUS- WAHL ZUM VERKAUF. FOTO/ A: NB

Arget Argeter Dorfweihnacht – be- sonders stimmungsvoll

http://webviewer.merkur.de/muenchnermerkur/12083/ 24. 11. 2016 Seite 2 von 8

Ein traditioneller Kunsthand- werkermarkt mit festlicher Musik, Handwerksvorfüh- rungen und vielen guten Schmankerln erwartet die Besucher der Argeter Dorf- weihnacht (Gemeinde Sauer- lach) am Samstag, 26. No- vember, von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 11 bis 18 Uhr. Die Eröff- nungsrede am Samstag um 11 Uhr halten Landrat Christoph Göbel und Bürgermeisterin Barbara Bogner. Dazu singen die Argeter Goldkehlchen. Das Christkind liest an beiden Tagen von verschiedenen Balkonen herunter Weih- nachtsgeschichten vor. Am Samstag zwischen 17 und 18 Uhr steht die Gwandschau von Uschi Diesel auf dem Programm. Dazu gibt es his- ALTBAYERISCH-BESCHAULICH: IN ARGET LÄDT torische Trachten von Gold- „RASSO“ ZUR KUTSCHENFAHRT EIN, AUCH FÜR stickerin Elisabeth Schönauer SPEIS UND TRANK IST GESORGT. FOTO/ A: BRO und Trachtenschmuck von Angelika Scherübl. Besucher, die es gemütlich mögen, können sich von „Rasso“ mit zwei Pferdekutschen über den Markt fah- ren lassen. Weitere Infos unter www.argeter-dorfweihnacht.de.

Aschheim Adventsmarkt – rund um St. Peter und Paul

Zum Aschheimer Advent sind alle Bürger am Samstag, 26. No- vember, von 14 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 27. November, von 14 bis 18.30 Uhr eingeladen. Die Einstimmung findet bereits am Freitag, 25. November um 19 Uhr statt – beim Adventsliedersin- gen mit dem Vocalista-Chor in St. Peter und Paul.

http://webviewer.merkur.de/muenchnermerkur/12083/ 24. 11. 2016 Seite 3 von 8

Eröffnet wird der „Aschheimer Advent“ am Samstag um 14 Uhr vor dem katholischen Pfarrheim mit dem Männergesangverein und der Segnung der Adventskränze. Im katholischen Pfarrheim (heuer nicht in der Segenskirche!) findet am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt der evangelischen Kirche mit Kaffee und Kuchenverkauf statt. Am Sonntagnachmittag zeigen die Dornacher Kinder hier ihr Krippenspiel.

Das weitere Samstags-Programm rund um die katholische Kir- che im Überblick: 14.30 bis 17 Uhr: Weihnachtsbasteln für Kinder mit Eltern im Pfarrheim (UG); 15.30 Uhr: Besuch vom Nikolaus; 15.30 bis 17 Uhr: Ponyreiten auf dem Marktplatz; 17 bis 18 Uhr: „Lebende Krippe“ und Weihnachtsgeschichten, umrahmt vom Flötenensemble; 18 bis 19 Uhr: Engelamt mit dem Kirchenchor St. Peter und Paul; 19 bis 20 Uhr: Weihnachtslieder mit der Blas- musik Aschheim.

Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Adventsgottes- dienst (gleichzeitig findet ein Krabbel-Gottesdienst mit Taufe und Kinderchor in der Segenskirche statt). Es folgen Ponyreiten auf dem Marktplatz (15 bis 17 Uhr), Weihnachtslieder mit der Blasmusik Aschheim (15.30 bis 16.30 Uhr), die „Lebende Krippe“, umrahmt vom Aschheimer Dreig’sang (17 bis 18 Uhr) und ein Ökumenischer Dank vor der „Lebenden Krippe“ um 18 Uhr.

Feldkirchen Adventsmarkt – nur einen Tag

Der Gewerbeverein Feldkirchen lädt am Samstag, 26. November, von 14 bis 21 Uhr zum Adventsmarkt in der Hohenlindner Straße 11 ein. Neben Buden, Ständen und Aktionen für Kinder erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit Männergesang- verein, Jagdhornbläsern, einer Drehorgelspielerin, einem Mär- chenerzähler und einem Luftballonkünstler.

Garching Vorweihnacht – mit Kunsthandwerkermarkt

http://webviewer.merkur.de/muenchnermerkur/12083/ 24. 11. 2016 Seite 4 von 8

Täglich neue Überraschungen auf dem Bürgerplatz verspricht die „Garchinger Vorweihnacht“ am ersten Adventswochenende. Der Christkindlmarkt mit Leckereien, Geschenkideen und festlicher Weihnachtsmusik öffnet am Freitag, 25. November, um 16 Uhr. Um 16.30 Uhr spielen die „Arcis Weihnachtsbläser“, um 18 Uhr folgt die offizielle Eröffnungsrede von Garchings Bürgermeister Dietmar Gruchmann. Dazu spielt das Blasorchester Garching.

Das Programm am Samstag, 26. November: 16 Uhr: Arcis Weih- nachtsbläser; 17 Uhr: Laudate-Chor der evangelischen Kirche; 18 Uhr: Garchinger Bläserensemble. Der Markt ist von 14 bis 20 Uhr geöffnet.

Das Programm am Sonntag, 27. November: 16 Uhr: Garchinger Bläserensemble; 17.30 Uhr: Arcis Weihnachtsbläser. Der Markt ist ebenso wie am Samstag von 14 bis 20 Uhr geöffnet.

Parallel dazu findet am Samstag und Sonntag, ebenfalls jeweils von 14 bis 20 Uhr, der große Kunsthandwerkermarkt im Bürger- haus statt (Eintritt frei). Über 50 Künstler präsentieren hier selbst gemachte Geschenkideen. Die Musik kommt am Samstag von „De Holledauer Zuagroasdn“ (Trio für altbairische Musik). Am Sonntag spielen „D’Vuizbandoffen“ im Bürgerhaus innova- tive Volksmusik, teils mit Eigenkompositionen und einer Vorlie- be für Moll.

Lohhof Soziale Einrichtungen – Tradition seit 40 Jahren

http://webviewer.merkur.de/muenchnermerkur/12083/ 24. 11. 2016 Seite 5 von 8

In Lohhof stehen am ersten Adventswochenende die Buden rund um den Kirchplatz von St. Korbinian – das hat seit 40 Jahren Tra- dition. Seit Wochen sind zahlreiche Helfer, Bastler und Hand- werker beschäftigt, um am Samstag, 26. November, und Sonn- tag, 27. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr ein vielseitiges Pro- gramm zu bieten. Selbstgemachte Adventskränze, Krippenfigu- ren, Weihnachtsschmuck, Hand- und Strickarbeiten, Kunstge- werbe und Leckereien warten auf die Besucher. Höhepunkte sind die Tombola mit vielen Gewinnen, die Fair-Trade-Angebote der Eine-Welt-Aktion St. Ulrich und das Christbaumschmücken zu- gunsten der Unterschleißheimer Tafel. Das musikalische Rah- menprogramm gestalten der Schulchor der Grundschule an der Johann-Schmid-Straße sowie die Jugendstadtkapelle und die Stadtkapelle Unterschleißheim. Jugendliche der Pfarrei St. Kor- binian öffnen eine Weihnachtsbastelstube für Kinder, und die Eltern des Kinderhauses St. Korbinian zeigen das Theaterstück „Kasperl und der Nikolaus“. Offiziell eröffnet wir der Christ- kindlmarkt am Samstag um 11 Uhr durch Bürgermeister Chris- toph Böck und Pfarrer Johannes Streitberger. Dazu spielen und singen die Kinder der Grundschule an der Johann-Schmid-Stra- ße.

Neubiberg Weihnachtsdult Neubiberg – Budenzauber

„Lichterglanz und Budenzauber“ lautet das Motto der Neubiber- ger Weihnachtsdult vor dem Rathaus. Eröffnung ist am Freitag, 25. November, um 18 Uhr; Ende um 21 Uhr. Am Samstag, 26. No- vember, ist der Markt mit Weihnachtsartikeln, kulinarischen Köstlichkeiten und Kinderprogramm von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 27. November, sind Besucher von 12 bis 19 Uhr willkommen.

Neukeferloh Adventszauber – barrierefrei

http://webviewer.merkur.de/muenchnermerkur/12083/ 24. 11. 2016 Seite 6 von 8

Der zweite Neukeferloher „AdventsZauber“ findet am Samstag, 26. November, von 15 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 27. Novem- ber, von 14 bis 21 Uhr statt. Viele Vereine beteiligen sich und la- den die Bürger in die Lerchenstraße/Ecke Grünlandstraße neben und hinter dem Rathaus ein, um sich auf den Advent einzustim- men. Für die Kinder gibt es ein nostalgisches Karussell, eine Kutschfahrt, einen Besuch des Nikolauses und bei entsprechen- der Wetterlage ein (Nacht-)Rodeln am Schlittenberg. Dazu kom- men: Stockbrot backen über dem Lagerfeuer, Bücherbasar mit Vorlesen im Bürgerhaus und eine „Feuerspuckshow“. Der Schul- und Kindergartenverein ist am Sonntag mit einer großen Tom- bola vertreten und verspricht viele Gewinne für Groß und Klein. Hauptpreis ist ein 150-Euro-Gutschein für das französische Feinschmeckerlokal „Maison Massard“ in München.

Übrigens: In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis „Barriere- freies “ wird der Adventsmarkt so gestaltet, dass auch Menschen mit Handicap mühelos daran teilnehmen können.

Pullach Christkindlmarkt – Beginn am Freitagnachmittag

Am Freitag, 25. November, um 16 Uhr eröffnen die Pullacher Un- ternehmer den Christkindlmarkt am Kirchplatz mit Handwerks- kunst, Weihnachtsartikeln, Mode, Kinderkarussell und vielem mehr. Die offizielle Eröffnungsrede hält um 17.30 Uhr Bürger- meisterin Susanna Tausendfreund. Dazu singt der Pullacher Gospelchor. Ende ist um 20.30 Uhr.

Am Samstag, 26. November, geht das Treiben von 14 bis 20.30 Uhr. Das Programm im Einzelnen: 14.30 bis 18 Uhr: Pullacher Engerl; 15 bis 15.30 Uhr: Kinder- und Jugenchor der Musikschule Pullach; 15 bis 15.30 Uhr und 17 bis 17.30 Uhr: Der Nikolaus geht um; 15.30 bis 16 Uhr: Christbaumschmücken der Pullacher Kin- dergärten; 16 Uhr: Versteigerung der geschmückten Christbäume (der Erlös geht an die teilnehmenden Kindergärten); 17 bis 18 Uhr: Kettensägenschnitzer.

Am Sonntag, 27. November, startet der Christkindlmarkt um 13 Uhr, Ende ist um 20 Uhr. Die Besucher erwarten die Pullacher Engerl (14.30 bis 18 Uhr), ein Kettensägenschnitzer (16 bis 17 Uhr) und die Pullacher Blasmusik (17.30 bis 18.30 Uhr).

Putzbrunn

http://webviewer.merkur.de/muenchnermerkur/12083/ 24. 11. 2016 Seite 7 von 8

Christkindlmarkt und Hobbykünstlermarkt

Der Christkindlmarkt der Putzbrunner Vereine und Organisatio- nen findet am Samstag, 26. November, von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 11 bis 19 Uhr am Parkplatz des Bür- gerhauses, Hohenbrunner Straße 3, statt. Eröffnet wird der Markt am Samstag um 15 Uhr von Bürgermeister Edwin Kloster- meier. Zur Untermalung spielt der Posaunenchor der Evangeli- schen Jubilatekirche. An beiden Tagen wird von 15 bis 18 Uhr eine „lebende Krippe“ dargestellt, und um 17 Uhr kommt der Niko- laus, um Geschenke zu verteilen. Musikalisch umrahmt wird sein Besuch von Kindern der Turnabteilung des Putzbrunner Sportvereins. Der Hobbykünstlermarkt „Kreuz & Quer“ im Bür- gerhaus ist am Samstag, 26. November, von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Wichtig: Wegen des Christkindlmarkts werden die Zufahrt zum Bürgerhaus und der Bürgerhausparkplatz ab Dienstag, 22. No- vember, 7 Uhr, bis einschließlich Montag, 28. November, 20 Uhr für den gesamten Verkehr komplett gesperrt.

Siegertsbrunn Christkindlmarkt in Siegertsbrunn – mit viel Musik

Über den Christkindlmarkt an der Bahnhofstraße 34 (vor der Raiffeisenbank) können die Bürger aus Höhenkirchen-Siegerts- brunn und Umgebung am Samstag, 26. November, von 11 bis 19.30 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 11 bis 18.30 Uhr schlendern. Der Nikolaus kommt an beiden Tagen um 16 Uhr zu Besuch. Auch ein Kasperltheater (Samstag: 13.30 Uhr; Sonntag: 14 Uhr) gehört zum Rahmenprogramm. Zudem singen und spie- len die Siegertsbrunner Bläser, die Blaskapelle Höhenkirchen- Siegertsbrunn, der Frauensingkreis Siegertsbrunn, das Hö- henkirchner Blockflöten-Ensemble, die Jugend der Blaskapelle und der Kirchenchor Siegertsbrunn. Zum Abschluss am Sonntag gibt es Gitarrenmusik mit Gesang. Eröffnet wird der Christkindl- markt am Samstag um 14 Uhr durch Bürgermeisterin Ursula Ma- yer. Dazu spielt die Blaskapelle, und für alle Besucher gibt es ein Glas Glühwein gratis. Der Arbeitskreis „ZusammenLeben“ bietet am Samstag und am Sonntag jeweils um 14 Uhr Ponyreiten an.

Strasslach Christkindlmarkt auf Gut Ingold – viele Naturprodukte

http://webviewer.merkur.de/muenchnermerkur/12083/ 24. 11. 2016 Seite 8 von 8

Kulinarisches vom Grill, eine lebendige Adventsgeschichte im Stall, Heubällchenwerfen für Kinder, Kutschfahrten (ab 14 Uhr, bei guter Witterung), Livemusik im Stadl und viel Handgemach- tes aus der Region: Das und vieles mehr ist geboten beim Christ- kindlmarkt auf Gut Ingold am Samstag, 26. November, von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 10 bis 17 Uhr. Weite- re Informationen gibt es online unter www.gut-ingold.de.

Unterhaching Weihnachtsmarkt – mit Gospelmusik

In Unterhaching öffnet die Budenstraße rund um den Rathaus- platz und am Hofmarktweg am Freitag, 25. November, um 16 Uhr. Dazu spielen die „Beham-Bläser“. Um 16.30 Uhr kommt der Nikolaus, um 18 Uhr singt der Gospelchor „ALTOgether“. Am Samstag, 26. November, beginnt der Weihnachtsmarkt, organi- siert vom Gewerbeverband und der Gemeinde, um 12 Uhr. Um 14.30 Uhr tanzen die „Tanzmäuse“, um 16 Uhr spielen die „Be- ham-Bläser“, um 16.30 Uhr kommt der Nikolaus. Zum Abschluss um 18 Uhr singt der Gospelchor „ALTOgether“. Am Sonntag, 27. November, spielen die „Beham-Bläser“ bereits um 15.30 Uhr, ansonsten gleiches Programm wie am Samstag. Zum Abschluss um 18 Uhr singt der Gospelchor „Gospel Feelings“. Zusammen- fassung: soh

Hinweis

Die Aufstellung umfasst nur Christkindlmärkte. Adventsbasare, -treffen und -singen sowie Krippenausstellungen und Gottes- dienste oder kleinere Veranstaltungen von örtlichen Vereinen und Organisationen werden gesondert angekündigt.

http://webviewer.merkur.de/muenchnermerkur/12083/ 24. 11. 2016