Dem Nachbarn über den Gartenzaun gucken

Ja darf man das denn? Das macht man doch nicht, gehört sich nicht. Es gilt doch die Privatsphäre zu wahren. Es geht ja niemanden etwas an, was bei mir auf dem Hof passiert. So denken heutzutage viele. Manch einer hat einen langen anstrengenden Arbeitstag hinter sich und will nur seine Ruhe haben. Früher war der Schnack übern Gartenzaun selbstverständlicher, denn die Nachbarschaft war was normales. Es geht hier um Achtsamkeit, nicht um Neugier. Das man darauf schaut, ob sich vielleicht Fremde auf dem Grundstück befinden. Oder es parkt ein unbekanntes Auto davor, dann kann ein kritischer Blick hilfreich sein. Diese Worte können vielleicht eine Anregung sein, um aufmerksamer und wachsamer auf die Geschehnisse in der eigenen Umgebung und bei den Nachbarn zu achten.

Weihnachtsmarkt mit Frühstücksoase im PITT stimmungsvollem Jeder ist herzlich willkommen, auch im neuen Jahr zur Programm Frühstücksoase im PITT.

Am 10.12. fand wieder der traditionelle Zu folgenden Termine laden wir ein: Weihnachtsmarkt in Trinwillershagen statt. Die Kinder der Kita Knirpsenland 02.01. / 16.01. / 30.01. / 13.02. / 27.02 / 13.03. / 27.03. präsentierten ein stimmungsvolles weihnachtliches Programm, dem alle Beginn: 09:30 Uhr (bis ca. 11:15) Gäste mit großer Aufmerksamkeit folgten. Belohnt wurden die kleinen Ein Unkostenbeitrag von 3 Euro pro Person wird erhoben. Künstler durch viel Applaus und einer Was erwartet Sie: anschließenden Audienz beim Weihnachtsmann. - Ein leckeres Frühstück in Gemeinschaft genießen Da strahlten ihre Augen doppelt so In einem kleinen Impuls geht es um Lebensfragen und schön. Die größeren Besucher erfreuten - sich am Kuchenbuffet und den was Gott damit zu hat?! Überraschungspreisen. An diversen - Im Gespräch sein Verkaufsständen ließen sich kreative und originelle Geschenkideen finden. Weitere Informationen können unter der Telefonnummer Aus den Verkaufserlösen sowie den 038225/ 433 bei Straube erfragt werden. Spenden der Sponsoren ergaben sich Einnahmen von 1148 Euro, die Veranstaltungen SV Rot Weiss zweckgebunden für die Inneneinrichtung des Trinwillershäger Trinwillershagen 2018 Gemeindepavillons verwendet werden. 19. Februar 19:00 Uhr Mitgliederversammlung Die Organisatoren bedanken sich bei allen Helfern, Spendern, Beteiligten 24. März 09:00 Uhr Reithallenturnier für und Gästen für das Interesse und die Nachwuchsmannschaften

Mitarbeit und wünschen allen 05. Mai Treff 09:30 Vereinsradtour für besinnliche und sorgenfreie Festtage. Start 10:00 Mitglieder und Nichtmitglieder

Maren Eggert & Frank Richter 08.Juni 16 bis 19 Uhr Sponsorentreffen

01.September 10:00 Uhr Sommerfest

Ausgabe 12, 1. Quartal 2018 Impressum Online Ausgabe unter: www.trinwillershagen.de Kontakt Redaktion:[email protected] Redakteure: Ulrike Vogt, Heidrun Tausendfreund, Eckhard Krügel, Steffen Piterek

Informationsblatt der Gemeinde Trinwillershagen Ortsteile: Balkenkoppel, Langenhanshagen, Neuenlübke, Trinwillershagen, Wiepkenhagen Ausgabe XII

Grußwort zum neuen Jahr 2018

Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Trinwillershagen, die Weihnachtszeit ist eine besinnliche und frohe Zeit mit der Familie, den Kindern, Freunden und Verwandten. Sich Zeit nehmen für sich und Zeit haben für all die anderen ist ihnen hoffentlich auch zu Weihnachten und zum Jahreswechsel gelungen. Ich möchte mich bei allen Bürgern und Bürgerinnen, Vereinen, den Kameraden der FFW, den Mitarbeitern des Bauhofes Trinwillershagen sowie den Handwerkern und Firmen bedanken, die uns bei der Gestaltung und Entwicklung unseres Gemeindegebietes, unseres sozialen Umfeldes sowie bei der Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen tatkräftig unterstützten. So beteiligten sich über 70 Bürger am Arbeitseinsatz im Tründelkernpark und im Park von Langenhanshagen. Die FFW Trinwillershagen organisierte viele Veranstaltungen für unsere Kinder und die Erwachsenen. Betriebe, Firmen, Vereine machten erst viele Veranstaltungen durch ihr Sponsoring möglich. In Langenhanshagen wurde durch die Initiative von Bürgern und Vereinen die Durchführung eines Weihnachtsmarktes ins Leben gerufen, der bereits das zweite Mal stattfand und sofort sein Liebhaberpublikum gefunden hat. Außerdem konnten wir 2017 auf eine 10-jährige Partnerschaftsarbeit mit der polnischen Gemeinde Postomino zurückblicken. Zum Dorffest in Langenhanshagen konnten wir das tschechische Blasorchester aus Nemcice nad Hanau (ehemalige Partner der Gemeinde) und die Prager Marionetten begrüßen. Es gelang uns aber auch, nach einigen Verzögerungen, durch die Inanspruchnahme von Fördermitteln (65%) und einem Eigenanteil (35%) den Um- und Ausbau unserer Kindertagesstätte in Angriff zu nehmen. Eine gute Investition in die Zukunft unserer Gemeinde. Durch die Vermarktung unserer Baugrundstücke wird es auch wieder einen Zuzug gerade von jungen Familien geben. Werte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Trinwillershagen, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2018 alles Gute, vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Unsere Schwerpunktaufgaben in der Gemeindeentwicklung im Jahr 2018 werden die Eröffnung der KITA(März-April), der Um- und Ausbau des Pavillons, den die Gemeinde erworben hat, der Um- und Ausbau des Dorfgemeinschaftshauses in Langenhanshagen sowie die Rekonstruktion der Kläranlage in Trinwillershagen, die nun endlich beginnen kann, sein. Auch werden wir weiterhin alle Vereine und Einrichtungen in unserer Gemeinde unterstützen, die dazu beitragen, dass das kulturelle Leben bereichert und das kommunale Umfeld verbessert wird, obwohl wir auch hier Kürzungen im Bereich der freiwilligen Leistungen vornehmen müssen. Nach wie vor wissen wir, dass alle Vorhaben und Wünsche nur dann realisiert werden können, wenn die Gemeinde über den entsprechenden finanziellen Spielraum verfügt. Deshalb führen wir ab dem 01.01.2018 eine neue Gebührennutzungsverordnung für gemeindeeigene Räume und eine Satzung zur Erhebung einer Zweitwohnsteuer ein und ändern die Hundesteuersatzung. Diese Änderungen werden in den Informationskästen der Gemeinde veröffentlicht und können im bzw. bei der Gemeinde eingesehen werden. Ich bitte um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen, denn nur durch ihre Unterstützung lassen sich Wünsche und Ideen dann auch langfristig umsetzen. Auf ihre Hilfe und Unterstützung bauend und auf ihr weiteres Vertrauen in unsere Gemeindepolitik hoffend verbleibe ich mit den besten Grüßen und Wünschen für das neue Jahr 2018

A. Markawissuk Bürgermeister

Sehr geehrte Einwohner der Gemeinde Trinwillershagen, ein langersehnter Wunsch kann in Erfüllung gehen. Viele Gewerbetreibende, Firmen, Betriebe und Bürger unserer Gemeinde wünschen sich seit langem ein schnelleres Internet, eine verbesserte Telefonübertragung und eine hohe Übertragungsrate für die Nutzung von Entertainment TV. Nun ist es soweit! Bitte beachten Sie die Anschreiben der TELEKOM, die Ihnen die Verlegung eines kostenlosen neuen Hausanschlusses anbietet (in Form von Glasfasertechnik). Nutzen Sie diese Chance und beauftragen Sie die TELEKOM mit dem beigefügten Formular. Je mehr Aufträge in unserem Gemeindegebiet ausgelöst werden, umso schneller und günstiger kann ausgebaut werden. Ein späterer beauftragter Anschluss wird dann kostenpflichtig werden. (siehe Anschreiben des Landrates Ralf Drescher bzw. Artikel OZ vom 14.12.2017)

A.Markawissuk Bürgermeister

Schnee- und Glättebeseitigung

Die ersten zarten Schneeflocken sind gefallen und wir hatten bereits Anfang Dezember kurzzeitig eine weiße Decke, die die Erde bedeckte. Doch noch reicht es nicht, um unsere Gemeinde dauerhaft in eine Winterlandschaft zu verwandeln. Dennoch möchten wir erinnern:

Die Eigentümer der anliegenden Grundstücke sind für Schnee- und Glättebeseitigung der Gehwege, einschließlich der gleichzeitig als Radweg gekennzeichneten Gehwege sowie für die Bedürfnisse des Fußgängerverkehrs erforderlichen Streifen der Fahrbahn verantwortlich. Schnee/ Glätte ist in der Zeit von 08:00 – 20:00 Uhr unverzüglich nach beendetem Schneefall, nach 20:00 Uhr gefallener Schnee bis 08:00 Uhr des folgenden Tages zu entfernen.

Vorbereitungsspiele und Hallenturniere erste Mannschaft SV Rot Weiss Trinwillershagen

06.01.2018 10:00 Uhr Hallenturnier in 12.01.2018 18:00 Uhr Hallenturnier in Ribnitz-Damgarten 13.01.2018 13:00 Uhr Fortsetzung Hallenturnier in Ribnitz-Damgarten

04.02.2018 14:00 Uhr PSV – SV Rot Weiss Trinwillershagen I 10.02.2018 ????? Uhr TuS Neukalen – SV Rot Weiss Trinwillershagen I 17.02.2018 14:00 Uhr SV Traktor Dargun – SV Rot Weiss Trinwillershagen I

Schließzeiten Praxis Dr. Eska

Das nächste Mal ist die Praxis in Trinwillershagen in der Zeit vom 05.02.2018 – 16.02.2018 geschlossen.

!!! Am 02.02.2018 ist Sprechstunde nur bis 08:30 Uhr !!!

Siehe auch: www.arztpraxis-dr-eska.de