MAI 2018 www.ref-.ch

DIE KIRCHGEMEINDE- BEILAGE VON

Informationen der Reformierten Kirchgemeinde Mellingen mit den Teilgemeinden Mellingen, Rohrdorf, «Auch meine Grossmutter war Organistin.» INTERVIEW MIT LUKAS FRANK, ORGANIST

Wichtige Stationen Ihres Lebens: In Kürze:

Was hat Sie geprägt? Mein Lebensmotto? Geprägt hat mich bis jetzt wahrscheinlich am meisten die Alles fliesst. Musik, denn sie war und ist Wegbereiterin für viele Stationen und eindrückliche Momente in meinem Leben, aber auch für Ausrichtung meines Glaubens... Gedanken und Begegnungen; nicht zuletzt ist sie ausserdem Ich bin katholisch getauft, aber sehr offen für alle Kultu- der Antrieb für ständige Arbeit an mir selbst. Zur Musik habe ren. Besonderes gerne beschäftige ich mich mit dem Zen- ich über meine Grossmutter gefunden, die selbst Organistin Buddhismus, in dem ich viele Parallelen zum gelebten und Leiterin des Kirchenchores meiner Heimatgemeinde war. Christentum sehe. Ohne sie wäre ich jetzt vermutlich nicht hier. Die Reformierte Kirche bietet für mich... Bild: VWJ ...einen gesunden, zeitgemässen und gut reflektierten Zugang Wie sind Sie zu Ihrer Aufgabe in der zu Glauben und Schrift, eine bewusste Auseinandersetzung Fängst du zu sprechen Reformierten Kirchgemeinde Mellingen gekommen? mit Problemen in unserer Welt, ausserdem einen Ort der an Durch mein Musikstudium in Basel. Die Kirche ist nicht nur Menschlichkeit und der Begegnung. ein wichtiger Träger des Glaubens und der Spiritualität, brechen sondern auch der Kultur, die uns, gerade in einer komplexen Buch für die Insel... Süsswasserbäche aus Asphalt Welt wie wir sie heute erleben, Sicherheit und Selbstbewusst- Hermann Hesses «Demian» sein schenken. Für mich ist das Musizieren im Gottesdienst Und aus dem Beton auch eine Möglichkeit die im Studium erübten Fertigkeiten In unserer Kirchgemeinde ist mein Lieblingsort... aktiv und selbstständig anzuwenden. Natürlich die Orgel. fangen Blume und Baum an Was mich ärgert... zu treiben und Wie kann die Überschrift über Ihr Leben oder Ihre Ich versuche mich nicht zu ärgern, aber vermutlich Ignoranz hangen Arbeit in unserer Ref. Kirchgemeinde aussehen? und Sturheit. voll Samen Immer weiter. Lieblingsessen... und Pilz und Kraut und Kann ich nicht sagen, ich weiss es nicht. Beere Ausklang des Tages... Seit ich dich reden und Ein heisses Bad. rufen höre aus Kapseln und Keimen treibt es und treibt’s im Geheimen in mir. SILJA WALTER 1985

GOTTESDIENSTE IM ÜBERBLICK

DATUM MELLINGEN ROHRDORF FISLISBACH

SA 5. MAI 15.00 Uhr Konfirmation* (MIC)

SO 6. MAI 10.00 Uhr Gottesdienst (VWJ) 10.30 Uhr Konfirmation* (SBU) 10.00 Uhr Konfirmation* mit Abendmahl  (CM)

DO 10. MAI Einladung zum Gottesdienst nach Rohrdorf 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (CS) Einladung zum Gottesdienst nach Rohrdorf Auffahrt

SO 13. MAI 10.00 Uhr Gottesdienst (DEM) 10.00 Uhr Ökum. Fiire mit Chline* (Team) 10.00 Uhr Gottesdienst* mit Taufe  (CM) Reformierte Kirchgemeindehaus Rohrdorf 10.30 Uhr Ökum. Muttertags-Gottesdienst* (AKE/J.Bürge) Katholische Kirche Stetten FR 18. MAI 19.00 Uhr Ökum. Friedensgebet* Katholische Kirche Stetten

SO 20. MAI 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (VWJ) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (CS) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl  (CM) Pfingsten

FR 25. MAI 19.30 Uhr Taizéfeier (Team) Katholische Kirche St. Josef

SA 26. MAI 18.30 Uhr Tauferinnerungsfeier mit Drittklässlern (DEM/CI) 10.00 Uhr Ökum. Fiire mit de Chliine* (CHB/A. Dagelet) Kapelle Mägenwil Katholische Kirche Fislisbach

SO 27. MAI 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe* (DEM/RA) 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (CS mit SBU,BHU,BZU) Einladung zum Gottesdienst nach Rohrdorf oder Mellingen Tauferinnerungsfeier mit Dritt- und mit Viertklässlern Viertklässlern

S0 3. JUNI 10.00 Uhr Gottesdienst (VWJ) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (AKE) 10.00 Uhr LobGesang mit Abendmahl  (Team)

ABKÜRZUNGEN: AKE = Adriaan Kerkhoven, CHB = Christine Buschor, CM = Christoph Monsch, CS= Christoph Suter, DEM = Markus Dettwiler, KBI = Kathrin Bichsel, MIC = Michaela Flückiger, SP = Sigwin Sprenger, VWJ = Jasmin von Wartburg, RA = Rita Amrein, SBU = Sarah Burri, BHU, Birgit Hunkeler, CI = Christel Inauen, BZU = Brigitte Zulauf * Hinweis auf entsprechender TG-Seite oder Gesamtgemeinde = anschl. Kirchenkaffee = anschl. Apéro  = Kinderhüte im Kirchgemeindehaus 2414 www.ref-mellingen.ch | MAI 2018 Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. Mellingen

AMTSWOCHEN ANGEBOTE AMTSWOCHEN

Bis 13. Mai Bibelabend in Mellingen Chrabbelgruppe Bis 6. Mai Jasmin von Wartburg 056 491 04 54 Markus Dettwiler 056 491 09 77 14.-27. Mai Montag, 14. und 28. Mai 7.-27. Mai Markus Dettwiler 056 491 09 77 9.00 - 11.00 Uhr Christoph Suter 062 534 05 45 Ab 28. Mai Kontakt: Tamara Zilli, Ab 28. Mai Jasmin von Wartburg 056 491 04 54 079 824 06 08 Markus Dettwiler 056 491 09 77 [email protected] Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall www.facebook.com/ Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall (für Beisetzung und Gottesdienst) an die chrabbelgruppe (für Beisetzung und Gottesdienst) an die zuständige zuständige Pfarrperson. Massgebend ist Pfarrperson. der Zeitpunkt der Meldung ans Zivil- Bild: VWJ standsamt. Strickabend Donnerstag, 3. Mai, 19.30 Uhr TAUFSONNTAGE im Sitzungszimmer des Pfarrhauses. TAUFSONNTAGE Wir treffen uns, lesen gemeinsam einen Bibeltext und überlegen uns, was er uns Am Freitag, 1. Juni, 19.00 Uhr findet im 3. Juni Adriaan Kerkhoven heute sagen will und wie wir ihn in unser Rahmen von Kanisa+ eine Serenade zur 8. Juli Christoph Suter 10. Juni Jasmin von Wartburg Leben einbauen können. offiziellen Einweihung des neuen 19. August Adriaan Kerkhoven 19. August Markus Dettwiler «Kanisa+»-Steinsitzplatzes statt. Monika 23. September Kathrin Bichsel 23. September Christoph Suter KANISA+ Mayer und Jasmin von Wartburg leiten zu 28. Oktober Kathrin Bichsel diesem Anlass eine musikalische Serena- Weitere Taufmöglichkeiten auf Anfrage de mit abwechslungsreichen Liedern. Anmeldungen bitte mindestens 5-6 Wochen früher im Bild: VWJ Anmeldungen bitte ca. 6 Wochen vorher Wenn Sie Lust haben mitzusingen und Sekretariat 056 496 47 50 bei der zuständigen Pfarrperson. sich von einzigartigen Klängen inspirieren Dienstag, 15. Mai, 19.00 - 21.00 Uhr zu lassen, dann melden Sie sich doch Strickabend im Reformierten Kirchge- möglichst rasch bei Monika Mayer, meindehaus Mellingen mit Brigitte Strebel ZU DEN GOTTESDIENSTEN ZU DEN GOTTESDIENSTEN 077 464 20 52, [email protected]. und Jasmin von Wartburg. Für alle Strickin- teressierten, Kennenlernen von neuen Probedaten des Ad Hoc Chores Techniken und Materialien, Mustern, Far- Samstag, 5. Mai, 15.00 Uhr Sonntag, 6. Mai, 10.00 Uhr 4. Mai und 17. Mai, 20.00 Uhr ben und Formen. Viermal jährlich Work- Konfirmationzum Thema «Lebe!» Gottesdienst mit Jasmin von Wartburg im Kirchgemeindehaus Rohrdorf shops. Der Austausch soll natürlich nicht zu Konfirmiert werden: Laura Apaloo, Valentin Fuchs, und Anja Frei, Orgel. 20. Mai und 31. Mai (Hauptprobe) kurz kommen. Simon Huber, Yanik Jost, Pascal Ott, David Policke, 20.00 Uhr in der Kirche Mellingen Weitere Daten 2018: 5.6./26.6./17.7./7.8./2 Ellen Winiger Sonntag, 13. Mai, 10.00 Uhr Freitag 4. Mai ab 17.30 bis 21.30 Uhr 8.8./18.9./9.10./30.10./20.11./11.12. Leitung: Michaela Flückiger, Musik: Anja Frei Gottesdienst mit Markus Dettwiler und Beim Reformierten Kirchgemeinde- Es gibt auch eine Gratis-App «Ad Hoc Lukas Frank, Orgel. haus Mellingen Chor» im Appstore bei Apple und im Sonntag, 6. Mai, 10.30 Uhr Apéro und Pizza für alle Playstore bei Google mit den entspre- Mittagstisch Pro Senectute Konfirmation zum Thema «Freundschaft» Pfingstsonntag, 20. Mai, 10.00 Uhr Für die Kleinen hat es eine Spielecke. chenden Angaben. Donnerstag, 17. Mai, 11.30 Uhr Konfirmiert werden Justin-Jordan Bieri, Tobias Gottesdienst mit Abendmahl mit Jasmin Alterszentrum Mellingen Bosshard, Thomas Brunner, Julia Jenzer, Lucien von Wartburg und Lukas Frank, Orgel. Leimbacher, Selina Meier, Nadine Schläppi, Kinderwoche 2018 Anmeldungen nehmen gerne entgegen: Aline Von Hoff Samstag, 26. Mai, 18.30 Uhr 9. bis 15. Juli im Reformierten Gemeindezentrum Mellingen Margrit Brändli Leitung: Sarah Burri, Musik: Monika Mayer Tauferinnerungsfeier in der Kapelle Thema «zämefinde ­­ – zämestoh­­­­ – zämesii». 056 491 34 67 / 079 332 04 90 oder Mägenwil mit Schülerinnen und Schülern Für Kinder ab Kindergarten von sechs bis ca. elf Jahren. Esther Bleiker Donnerstag, 10. Mai, 10.00 Uhr von Christel Inauen, Markus Dettwiler Montag bis Freitag jeweils 13.45 bis 17.15 Uhr mit folgenden Angeboten: 056 491 38 94 / 079 325 54 21 Auffahrtsgottesdienstmit Abendmahl und Monika Mayer, Musik. Geschichten hören, Basteln in verschiedenen Workshops, Zvieri, Singen und Spielen. mit Christoph Suter Am Mittwoch: Wald-Tag mit Start um 11.00 Uhr Sonntag, 27. Mai, 10.00 Uhr Abschluss: Sonntag 15. Juli, 10.30 bis 15.00 Uhr: Ökumenischer Familien- Seniorentreff Sonntag, 13. Mai, 10.00 Uhr Gottesdienst zur Tauferinnerung mit Gottesdienst mit gemeinsamem Essen (Grill) und Spielparcours für Kinder Fiire mit Chline Dritt– und Viertklässlern. Leitung Rita Donnerstag, 17. Mai, 14.30 Uhr im Reformierten Kirchgemeindehaus Rohrdorf Amrein und Markus Dettwiler. Getauft Kosten: CHF 50.- pro Kind, ab 3. Kind gratis. Ref. Kirchgemeindehaus Mellingen werden Lara Zimmermann und Leon Anmeldungen (nur schriftlich): Ab Mitte Mai Versand der Einladungen oder abrufbar Sonntag, 13. Mai, 10.30 Uhr Baumgartner. Musik: Lukas Frank, Klavier unter www.kinderwoche-mellingen.ch.vu; Anmeldeschluss: Dienstag, 5. Juni 2018 Muttertagsgottesdienst Leitung : Sigwin Sprenger, Diakon und Alexandra Atapattu, Jugendseelsorgerin Katholische Kirche Stetten Anmeldung bei: Edith Schwarz, Kreuzzelgstr. 6, 5507 Mellingen, 056 491 49 90 Leitung: Adriaan Kerkhoven ANGEBOTE Josef Bürge und Adriaan Kerkhoven freuen sich mit Ih- nen im Mai den Muttertag in Stetten zu feiern. Das The- ma des Gottesdienstes ist «Mutter sein – Vater sein – KiK Mellingen MITTEILUNGEN Kind sein» heute. Die Musikgesellschaft Stetten mit dem Präsidenten Alois Huber begleitet uns und lässt Sie alle feiern. Die Kollekte geht in den Muttertagsfonds des aargaui- Wir spielen Lotto - es gibt viele schöne schen Katholischen Frauenbundes. Preise zu gewinnen. Taizéfeier MITTEILUNGEN Freitag, 25. Mai, 19.30 Uhr Katholische Kirche St. Josef in Bellikon. Diese Feier findet im Sonntag, 6./13./27. Mai, 10.00 - 11.15 Uhr Trauungen in der Rahmen der «Langen Im Reformierten Kirchgemeindehaus Teilgemeinde Mellingen Nacht der Kirchen» Mellingen statt Für Hochzeiten wenden Sie sich an das Reformierte Pfarramt in Mellingen: Andachten Jasmin von Wartburg 056 491 04 54 Bild: zVG Markus Dettwiler 056 491 09 77 ALTERSZENTRUM MELLINGEN IM GRÜT Sonntag, 27. Mai, 10.30 Uhr im Raum der Stille (Untergeschoss). Familiengottesdienst mit Abendmahl Gäste sind immer willkommen. Bild: VWJ Kirchliche Abdankungen Donnerstag, 24. Mai, 10.30 Uhr Konfirmationsgruppe 1: Thomas Bundi, Ilenia Kühni, Markus Dettwiler, Elias Schmid, in Mägenwil mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg Tanja Schwarz, Aurel Koch, Mona Strasser, Florian Völki, Anina Märki und Marianne Mehlisch, Klavier Das Schulhaus Mägenwil wird umgenutzt. Am 25. März fand die Konfirmation der präsentation, Gebeten, Publikumsumfra- In Absprache mit der politischen Gemein- ALTERSRESIDENZ SCHLOSSBLICK ersten Gruppe in der Teilgemeinde Mellin- ge zu «Wonach sehnen Sie sich?», Gedich- de Mägenwil finden Abdankungen vorran- Mit den Unterrichtskin- MÄGENWIL gen statt. Entlang der Jahreslosung «Ich ten und modernen Liedern. gig in der Ref. Kirche Mellingen oder der dern der vierten Klas- Freitag, 11. Mai, 10.30 Uhr werde dem Dürstenden von der Quelle des Kath. Kirche statt. sen von Sarah Burri, mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg Lebenswassers zu trinken geben um- Für Getränke wurde auch gesorgt: Unter Birgit Hunkeler und sonst.» aus der Offenbarung 21,6 gestalte- jedem Sitzplatz fanden die Teilnehmen- Brigitte Zulauf BETREUTES WOHNEN MELLINGEN te die Konfirmandengruppe mit Markus den ihr eigenes Trinkwasser umsonst mit Leitung: Freitag, 11. Mai, 14.30 Uhr Dettwiler einen eindrucksvollen, abwechs- Etikette und Bildern der Konfirmandinnen Christoph Suter mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg lungsreichen Gottesdienst mit Video- und Konfirmanden. Musik: Monika Mayer Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. MAI 2018 | www.ref-mellingen.ch 1515 Rohrdorf Fislisbach

ANGEBOTE AMTSWOCHEN ANGEBOTE

Chrabbelgruppe Rohrdorf Einblick in die Traumarbeit Bis 13. Mai Gemeinsames Bibellesen Kinder sind willkommen! Jeden Dienstag, 15.00 - 17.00 Uhr Christoph Monsch 056 493 22 30 Der Treffpunkt für Mütter, Väter und Grosseltern mit 14.-27. Mai Kindern und Enkeln. Im Saal des Reformierten Kirchge- Christoph Suter 062 534 05 45 meindehauses oder bei schönem Wetter auf einem vor- Ab 28. Mai gegebenen Spielplatz in Nieder- oder Oberrohrdorf. Christoph Monsch 056 493 22 30 Kontakt: Susanne Bogani, 079 345 66 27 Email: [email protected] Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall

(für Beisetzung und Gottesdienst) an die Bild:fotolia MITTAGSTISCH zuständige Pfarrperson. Bild: Shutterstock _77082265 organisiert vom Senioren-Rat Niederrohrdorf Donnerstag, 3. Mai, 18.45 - 20.15 Uhr Freitag, 11. Mai, 19.30 - 21.00 Uhr Am Sonntag, 6./13. und 20. Mai, Freitag, 4. Mai, 11.30 Uhr Im Reformierten Kirchgemeindehaus Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach ist das Spielzimmer geöffnet Restaurant/Pizzeria Sonne Rohrdorf Nähere Informationen siehe TAUFSONNTAGE Wir lesen miteinander in der Bibel und Kontakt: Christine Buschor, 056 493 61 66 Kontakt: Josef Egloff-Villiger, 056 496 23 59 Aprilausgabe des Wegweisers und machen uns Gedanken zu unserem Le- [email protected] www.ref-mellingen.ch bensalltag. Alle sind willkommen. PRO SENECTUTE Anmeldung im Sekretariat,056 496 47 50 17. Juni / 9. September / 28. Oktober Bitte bring deine eigene Bibel mit. Mittagstisch für ALLE [email protected] Anmeldung erbeten an MITTAGSTISCH Anmeldungen bitte frühzeitig an Christoph Monsch, 079 764 24 41 Mittwoch, 23. Mai, 11.45-13.30 Uhr Donnerstag, 3. Mai , 11.20 Uhr Jugendtreff Rohrdorf Christoph Monsch 056 493 22 30 [email protected] Ref. Kirchgemeindehaus, Fislisbach Restaurant zur Post An-/Abmeldungen bis Montagabend der entsprechenden Woche an Walter Marti 056 496 31 ZU DEN GOTTESDIENSTEN Bibellese-Gruppe 23 oder 079 546 65 89

MITTAGSTISCH STETTEN Sonntag, 6. Mai, 10.00 Uhr Dienstag, 8. Mai, 11.30 Uhr Freitag, 25. Mai, 18.30 - 22.00 Uhr Konfirmation zum Thema «Familie / Restaurant Central Bist du zwischen 12 und 16 Jahre jung und Lachen», mit Abendmahl Kontakt: Laura Huwyler, 079 354 24 47 hast du Lust zusammen mit anderen Ju- Konfirmiert werden: Aline Bauer, Damia-

gendlichen den Freitagabend sinnvoll zu na Daffré, Elia Hegnauer, Cyrill Hui, Simon Bild: juergen_jotzo/pixelio MITTAGSTISCH OBERROHRDORF verbringen? Dann komm vorbei in den Keller, Bela Lauter, Julia Mosimann, 14. und 28. Mai Mittwoch, 9. Mai, 12.15 Uhr Jugendraum des Reformierten Kirch- Florian Mosimann, Nico Suter 19.30 Uhr im Reformierten Bild: ChB Restaurant Trotte gemeindehauses Rohrdorf! Kontakt: Leitung: Christoph Monsch Kirchgemeindehaus Fislisbach Köchin Andrea Bauer (vorne rechts) und Kontakt: Louise Würsch, 056 496 45 19 Michaela Flückiger, 056 496 37 20 Musik: Alejandro Sarmentero Auskünfte bei: ihr Team, Esther Manser (vorne links), [email protected] Rosemarie Künzi-Schlapbach Karin Schuppisser, Madeleine Schenk und INTERNATIONALE TÄNZE Sonntag, 13. Mai, 10.00 Uhr 056 493 34 34 oder 076 443 34 34 Beatrice Geissmann (stehend v.l.n.r.) jeweils donnerstags, 14.00 - 15.30 Uhr im Saal Gottesdienst mit Taufe von Matthew Email: [email protected] freuen sich auf Sie! des Reformierten Kirchgemeindehauses Rohrdorf Kaspar, Wohlenschwil Anmeldung: bis Montag, 23. April an das 3./17./24. und 31. Mai Leitung: Christoph Monsch, Sekretariat, 056 493 27 25. Auch der Tele- Leitung: Rosa Irniger, 056 496 15 65 Musik: Anja Frei Chrabbelgruppe fonbeantworter nimmt Ihre Anmeldung Margrit Müller 056 426 53 61 Fislisbach gerne entgegen! Oder per Mail: [email protected] Jeden Dienstag, 9.00-11.00 Uhr Preise: bis 18 Jahre CHF 9.- im Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach Erwachsene CHF 13.- Kontakt: Julia Lieberherr 079 836 61 35

Kidstage vom 9.-13. Juli zum Thema Füür und Flamme für Gott Für alle Kinder, welche zum jetzigen Zeitpunkt Ökumenisch den Kindergarten oder die erste bis vierte Klasse Samstag, 26. Mai 10.00 Uhr der Primarschule besuchen! Katholische Kirche Fislisbach Von Montag bis Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr Thema: «Schiff ahoi» hören wir jeden Tag eine Geschichte und entdecken Wir freuen uns auf viele Kinder mit Be- Neues in der Bibel. Wir basteln und spielen, bewegen gleitpersonen. uns drinnen und draussen, haben Spass und erleben Anschliessend sind alle zu Kaffee, Sirup viele Überraschungen. und etwas Feinem eingeladen. Jeden Nachmittag gibt es ein Zvieri und am Donners- Treff am Sonntag Meditationsabend Christine Buschor, Sozialdiakonin, tag einen spannenden Parcours.. Sonntag, 13. Mai, 14.15 Uhr Montag, 14. /28. Mai, 20.00 - 21.30 Uhr und Andrea Dagelet Kosten (alles inkl.) CHF 40.- pro Kind Treffpunkt:Gemeindehaus Niederrohrdorf 14 täglich wird im Reformierten Kirchge- Zwei Kinder derselben Familie CHF 70.- pro Familie Eine Stunde spazierengehen mit anschliessendem meindehaus in Rohrdorf eine ökumeni- Drei Kinder derselben Familie CHF 90.- pro Familie Höck. Ausrüstung: wettergemässe Kleidung und sche Meditation angeboten. Ökum. Gottesdienste Freitag, 13. Juli 17.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Reformierten Kirche. gute Schuhe. Auskünfte: Alle sind herzlich eingeladen. Anschliessend können die Bastelarbeiten bewundert Information: Adriaan Kerkhoven, 056 496 57 20 Ingun Ch. Wullschleger, 056 496 29 27 jeden zweiten Dienstag, 10.00 Uhr werden und wir lassen die Kids-Tage bei einem Imbiss ausklingen. Organisation: Ruth Fritschi, 056 496 19 77 Alterszentrum am Buechberg, Fislisbach mit Abendmahl Sozialdiakonin Christine Buschor und ein motiviertes Team von erwachsenen und 8. Mai Dorothea Haslimeier jugendlichen Leiterinnen und Leitern freuen sich auf eine muntere Kinderschar. Ökumenisches Friedensgebet Stetten 22. Mai Adriaan Kerkhoven Anmeldung bis 8. Mai 2018 an: Freitag, 18. Mai, 19.00 Uhr Katholische Kirche, Stetten Alle sind herzlich eingeladen! Im An- Sekretariat, Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach, [email protected] Ein Schritt zum Frieden in der Welt – Innehalten, Ruhe finden schluss trinken wir zusammen Kaffee. online auf: www.ref-mellingen.ch/teilgemeinde-fislisbach Leitung: Josef Bürge und Mario Sintzel Teilnehmerzahl beschränkt! Berücksichtigung nach Eingang. Info: Adriaan Kerkhoven, 056 496 57 20 Grafik: Biehler/Pfarrbrief.de ANGEBOTE RÜCKBLICK RÜCKBLICK

Ostereierfärben Meditativer Tanz Am 28. März wurden in Rohrdorf wieder Donnerstag, 3. Mai, 19.30 - 21.00 Uhr fleissig Eier bunt gefärbt. Reformierte Kirche Fislisbach Meditation und Gebet in Bewegung. 570 Eier erhielten von rund 60 Kindern und Das Wiederholen von einfachen Schritten zahlreichen Helferinnen und Helfern eine und Gebärden wirkt befreiend, beruhi- neue Farbe. Einige davon durften die jun- gend und vermittelt Stille, Harmonie und gen Künstlerinnen und Künstler in einem inneren Frieden. schön dekorierten Näschtli nach Hause Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. nehmen. Alle sind eingeladen und herzlich Auch die Besucher und Besucherinnen der willkommen. Oster-Gottesdienste kamen in den Genuss Kosten: CHF 10.- / Abend von hübsch verzierten Eiern. Leitung: Teresa Leonhardt, Fislisbach Bild: ChB Bild: R. Von Hoff 056 493 43 92 Beliebt und gut besucht: Familiengottesdienst und KiK an Ostern 2416 www.ref-mellingen.ch | MAI 2018 Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. Gesamtgemeinde ADRESSEN PRÄSIDENTIN DER KIRCHENPFLEGE Barbara Zimmermann, 056 496 74 08 Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf [email protected]

KIRCHENPFLEGEMITGLIEDER ANGEBOTE GRATULATIONEN Rolf Arnold, 5452 Oberrohrdorf Unser buntes Kirchenleben Rolf Glanzmann, 5507 Mellingen DEM/ Am 5. April wurde in der Teilgemeinde Mellingen die «Kanisa+» Monika Monhart, 5512 Wohlenschwil ZUM 75. GEBURTSTAG Saison eröffnet. Beim «Kanisa+» als Ort der Begegnung von allen Ge- Annerös Treichler, 5507 Mellingen 1.5. Heinrich Furrer, Mägenwil nerationen und Kulturen fanden über 30 Personen mit Kindern hinter Dienstag, 29. Mai 9.00 - 11.00 Uhr Stefan Winiger, 5443 Niederrohrdorf 11.5. Monika Lauener, Niederrohrdorf dem reformierten Kirchgemeindehaus Mellingen zusammen. Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach 12.5. Bruno Kohler, Oberrohrdorf 15.5. Hans Deck, Stetten Frau Ursula Hohl spricht zum Thema: PFARRÄMTER 16.5. Ruth Huber, Oberrohrdorf Mellingen I VERSÖHNUNG 27.5. Marie Hofstetter, Oberrohrdorf Jasmin von Wartburg, 056 491 04 54 ZWISCHEN GENERATIONEN 29.5. Rosmarie Fröhlich, Oberrohrdorf Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen 29.5. Margrit Zweifel, Oberrohrdorf Versöhnung - Vergebung. 31.5. Friedrich Künzler, Stetten [email protected] Welcher Zusammenhang besteht?

Wie gehe ich mit schmerzhaften Situatio- Mellingen II ZUM 80. GEBURTSTAG nen in meinem Leben um? Wie kann ich Markus Dettwiler, 056 491 09 77 23.5. Ruth Weiss, Remetschwil mit Konflikten umgehen, damit sie nicht Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen 24.5. Franz Huser, Oberrohrdorf Auswirkungen auf die nächste Generation [email protected] haben? Wie kann ich trotz Ablehnung in ZUM 85. GEBURTSTAG der Familie Ruhe finden? 6.5. Walter Schüpbach, Oberrohrdorf Rohrdorf I 6.5. Lotte Stucki, Tägerig Adriaan Kerkhoven, 056 496 57 20 Vortrag und Frühstück CHF 12.- 20.5. Jörg Altenburger, Fislisbach Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf In der Kinderhüte erhält jedes Kind 24.5. Erika Pantli, Oberrohrdorf [email protected] ein Weggli und einen Sirup.

ZUM 86. GEBURTSTAG Rohrdorf II, Stellvertretung 14.5. Fritz Tanner, Oberrohrdorf Dr. Christoph Suter, 062 534 05 45 [email protected] ZUM 88. GEBURTSTAG Hast du Spass am Tanzen und bist gerne 5.5. Rudolf Junker, Oberrohrdorf Rohrdorf III UMSONST gab es an diesem Abend alkoholfreie Drinks wie Caipirohni, mit Freundinnen zusammen? Dann komm 16.5. Heidi Meier, Fislisbach Kathrin Bichsel, Green Rhythm und Tonic Berry. Ebenfalls umsonst eine Pizza aus dem zum Schnupperkurs bei einer unseren zurzeit im Mutterschaftsurlaub

Holzofen mit viel Hingabe gebacken. Jasmin von Wartburg, Sigwin Streetdance Gruppen vorbei! Dieses Ange- Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf ZUM 90. GEBURTSTAG Sprenger und Markus Dettwiler waren über das gemeinsame Treffen mit bot ist für Girls zwischen 8 und 16 Jahren. 12.5. Ernst Nohl, Oberrohrdorf [email protected] Menschen aus unserer Kirchgemeinde sehr erfreut. Eine Teilnehmerin Alle Gruppen im Saal des Reformierten 30.5. Ruth Müller, Mellingen sagte: «Ich bin sehr glücklich, dass wir ein solches Projekt haben, wo Kirchgemeindehauses Rohrdorf: Fislisbach wir uns in einem lockeren Rahmen treffen können. Macht weiter so!» kids 1, Alter 8 - 12 Dr. Christoph Monsch, 056 493 22 30 ZUM 91. GEBURTSTAG jeweils dienstags 18.30 - 19.45h Leemattenstrasse 39, 5442 Fislisbach 8.5. Jakob Brändli, Mellingen FREIWILLIGE haben miteinander Gartentische, Sitzbänke und die kids 2, Alter 8 - 12 [email protected] Cocktail-Bar aufgebaut. Die Stimmung am Abend war sehr froh und ein- jeweils mittwochs 18.30 - 19.45h ZUM 94. GEBURTSTAG fach wohltuend. Der Holzofengeruch, das Bilderbuch-Wetter, das Lo- youth 1, Alter 12 - 16 17.5. Peter Schär, Fislisbach cken der Natur zum draussen Bleiben ohne ein grosses Rahmenpro- jeweils dienstags, 19.45 - 21.00h DIAKONATE gramm fand Anklang. Auch ein paar neue Gesichter waren unter den Mellingen Gästen zu sehen. Ein Teilnehmer meinte: «Es gibt vor Ort keine solche Unkostenbeitrag für alle Gruppen CHF 5.- Wir wünschen unseren Jubilarinnen und Sigwin Sprenger, 056 491 04 64 Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu kommen, wo Gemeinschaft unter Jubilaren einen schönen Geburtstag und Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen dem Charakter des Friedens, der Freude, der Offenheit und der Toleranz Tänzerische Leitung: im neuen Lebensjahr viel Gefreutes, [email protected] gepflegt wird.» kids 1 und 2: Simone Becher Gesundheit und Gottes reichen Segen. youth 1: Simone Becher Rohrdorf REGELMÄSSIG findet «Kanisa+» jeweils in den Sommerzeit-Monaten von Organisatorische Leitung: Michaela Flückiger, 056 496 37 20 April bis Oktober jeden 1. Freitag am Abend ab 17.30 bis 21.30 Uhr statt. Michaela Flückiger 056 496 37 20 Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Im Zentrum stehen die Begegnungen und der Austausch. «Am 1. Juni wird [email protected] [email protected] eine Serenade zur Einweihung des neuen Steinsitzplatzes stattfinden mit KIRCHLICHE HANDLUNGEN Engagement von Freiwilligen aus den beiden AdHoc Chören Mellingen Kantonale Leitung roundabout AG/LU: Fislisbach und Rohrdorf», so die Initianten von «Kanisa+». 062 837 70 16 Christine Buschor, 056 493 61 66 [email protected] TAUFEN Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach ÜBRIGENS: «Kanisa» als Wort kommt aus der Suaheli Sprache und be- www.rab-network.ch 25. März in Rohrdorf [email protected] deutet «Kirche». Das «+» als Zeichen will sowohl auf unsere Verbindung Laura Stammbach, Tochter von Marc zu Christus wie auch auf den Mehrwert unserer Kirche hinweisen. und Stefanie Stammbach, Oberrohrdorf Gesucht! SEKRETARIATE Tänzerische Leiterin roundabout für 15. April in Fislisbach Mellingen HINWEISE Mellingen kids / youth (Co-Leiterin) Eli Flückiger, Tochter von Mario und Mo, Mi, Do: 8.30 - 11.30 Uhr Tanzt du Hip-Hop/Streetdance? Arbeitest Jacqueline Flückiger, Fislisbach Lilly Kohlik, 056 491 23 09 du gerne mit Mädchen oder jungen Frau- Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen Begleiten von Bewohnern zu und en? Willst du dein Können vertiefen und [email protected] weitergeben? Dann teile deine Begeiste- während der Gottesdienste im Reusspark rung und mach bei roundabout mit! UNSERE VERSTORBENEN Rohrdorf roundabout verbindet Tanz und Gemein- Di und Do 8.30 – 11.30/13.30 – 16.30 Uhr Zweimal im Monat gibt es im Reusspark in Niederwil, Zentrum für Pfle- schaft für Mädchen zwischen 8 und 11 Jah- Mi und Fr 8.30 - 11.30 Uhr ge und Betreuung, einen Gottesdienst. Zwei Teams von freiwilligen Mit- ren und jungen Frauen zwischen 12 und 20 17. März Maja Kalt, 056 496 47 50 arbeitenden holen die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrer Abteilung Jahren. Als niederschwelliges Gesund- Alfredo Lucchini (1933), Niederrohrdorf Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf ab und begleiten sie zu und während den Gottesdiensten. heitsförderungsangebot will roundabout [email protected] junge Frauen in ihrer Einzigartigkeit unter- 18. März Zur Verstärkung eines dieser Teams suchen wir Sie! stützen und sie ermutigen, bewusst mit Dario Livio Strebel (2008), Tägerig Fislisbach Verfügen Sie über Verständnis und Einfühlungsvermögen im Umgang mit sich umzugehen. Di 8.30 - 11.30/13.30 - 16.30 Uhr betagten, z.T. verwirrten Menschen und Menschen mit einer Behinderung? Gesucht wird eine freiwillige tänzerische Do: 13.30 - 16.30 Uhr, Fr 8.00 - 13.00 Uhr Haben Sie Freude, mit ihnen zusammen Gottesdienst zu feiern? Wenn es Leiterin, die den Abend durchführt und An- Brigitte Urech, 056 493 27 25 Ihnen auch nicht an einer Portion Humor fehlt und Sie die Möglichkeit ha- sprechperson für die Teilnehmerinnen ist. Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach ben, einmal im Monat am Donnerstag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr die- Die Grundlagen des Unterrichtens können [email protected] sen Dienst zu übernehmen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. in Schulungen erworben werden. Du solltest tänzerische Erfahrung oder Nähere Auskünfte erteilen gerne Pfarrer Hans Jakob, verantwortlich für tänzerisches Flair, gutes Einfühlungsver- die Seelsorge im Zentrum Reusspark, 056 633 11 04 mögen, Freude am Unterrichten und Zu- oder Marianne Jakob, Mitglied des Teams, 056 496 41 35. verlässigkeit mitbringen und mindestens 18 Jahre alt sein. IMPRESSUM Der Einsatz findet wöchentlich am Abend Der «Wegweiser» wird als 2. Bund der statt (ohne Ferien). Zeitaufwand ca. 2 – 2.5 Zeitung «reformiert.» in alle ref. Haus- Pilgern an Auffahrt Kirchgemeindeversammlung Stunden pro Woche (inkl. Vorbereitung) haltungen der Gemeinden Mellingen, Mit einer gültigen J&S Leiteranerkennung Mägenwil, Tägerig, Wohlenschwil, Ober- Christoph Suter gestaltet an Auffahrt Donnerstag, 21. Juni, 20.00 Uhr im im Bereich Gymnastik & Tanz kann die Tä- und Niederrohrdorf, Remetschwil, (Donnerstag, 10. Mai) in der Kirche Rohr- Reformierten Kirchgemeindehaus tigkeit entlöhnt werden. Bild: Lehmann/Gemeindebrief Stetten und Fislisbach verteilt. dorf einen Abendmahlsgottesdienst. Das Fislisbach Haben wir dein Interesse geweckt? Redaktion: Brigitte Urech, Sekretariat, zur Tradition gewordene Pilgern fällt die- Dann melde dich! Wir beantworten gerne Monatsspruch Mai 2018 [email protected] ses Jahr aus. Wenn die vakanten Pfarr- Die Einladung mit Traktandenliste und deine offenen Fragen. Es ist aber der Glaube eine feste Redaktionsschluss, Juni-Ausgabe: stellen wieder besetzt sein werden, ist Erläuterungen erfolgt als Beilage zum Kantonale Leitung roundabout Zuversicht dessen, was man hofft, das Pilgern vielleicht in einem Jahr wie- Wegweiser in der Juni-Ausgabe mit [email protected] und ein Nichtzweifeln an dem, was Montag, 7. Mai, 10.00 Uhr der möglich. Erscheinungsdatum: 25. Mai 2018 062 837 70 16 man nicht sieht. Hebräer 11,1 Auflage: 3800 Exemplare