Nummer 10 Freitag 11. März 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online

Landtagswahl 2016 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, am kommenden Sonntag, 13. März 2016, findet die Landtagswahl in Baden-Württemberg statt. Dies ist eine wichtige Wahl, die die zukünftige politische Richtung bestimmen wird. Ich möchte Sie deshalb aufrufen und bitten, am Sonntag zur Wahl zu gehen.

Die Wahllokale in und Reichenbach sind von 8 – 18 Uhr für Sie geöffnet.

Ihr Karl Weber Bürgermeister 2 · Nr 10 · Freitag, 11. März 2016

 d i e i n f o – s e i t e 

Wochen-, Sonn– und Feiertage von 8:30 Sozialstation Oberes Filstal notdienste Uhr bis nächsten Morgen 8:30 Uhr. Telefon 07334 8989 Samstags von 12:30 Uhr bis Sonntag Seniorenzentrum St. Martin morgens 8:30 Uhr Offener Mittagstisch, Beratung, Rettungsdienst Es können sich kurzfristige Änderungen Kurzzeitpflege, Dauerpflege, Telefon Notfallrettung 112 im Notfalldienstplan ergeben – bitte be- 07334 9608-0 Feuerwehr 112 achten Sie die tägliche Veröffentlichung in Polizei 110 der Geislinger Zeitung! Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V. Krankentransport 19222 Telefon 07161 72769 oder 0800 116 016 (ohne Vorwahl) Polizeiposten Deggingen 924 990 Energieversorger Anonyme Alkoholiker Wassermeister Gemeinde Helmut, Telefon 07334 920310 Herr Aßfalg, Tel. 0172 7688029 AL-Anon Familiengruppe für Angehörige Allgemeiner Notfalldienst 116117 von Alkoholikern Alb-Werk Geislingen Heike, Telefon 07334 8488 Zentrale Notfallpraxen in der Tel. 07331 209-777

Helfensteinklinik Geislingen und TV-Kabelnetz AWO Göppingen Klinik am Eichert Göppingen Tel. 01805 888150 Telefon 07161 96123-10

Samstag, Sonntag, Feiertags 8-22 Uhr Bevollm. Bezirksschornsteinfeger Mirjam Care Bad Überkingen Zentrale Notfallpraxis für Kinder Herbert Teichgräber, Tel. 07334 3926 Privater Pflegedienst, Tel. 07331 951520

Klinik am Eichert, Göppingen Eichertstraße 3, 73035 Göppingen Samstag, Sonntag, Feiertags 8-22 Uhr müllentsorgung gemeinde

Kinderärztlicher Notfalldienst Müllabfuhr (4-wöchentlich = fett) Rathaus Deggingen 0180 607 1611 Deggingen, Reichenbach und Berneck, Telefon 07334 78-0 / Telefax 07334 78-238

Zahnärztlicher Notfalldienst Erdgrubenhöfe und Auhof: Email: [email protected]

Der zahnärztliche Sonntagsdienst ist unter Montag, 14.03.2016 Öffnungszeiten der Rufnummer 0711 78 777 66 zu erfra- Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Montag - Freitag 8 – 12 Uhr gen. und Jägersteig: Dienstag 16 – 18 Uhr Freitag, 18.03.2016 Mittwoch 14 – 16 Uhr HNO-Bereitschaftsdienst Uni Tübingen Gelber Sack Samstag, Sonntag, Feiertags 8-22 Uhr Deggingen und Reichenbach sowie Rathaus Reichenbach Telefon 01806 070 711 Berneck, Erdgrubenhöfe, Auhof: Telefon 07334 4329

Samstag, 26.03.2016 (nachgeholt) Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten Dienstag 9 – 11 Uhr Telefon 0180 5011 2098 Blaue Papiertonne

Deggingen und Reichenbach Bücherei Deggingen 26.03., 22.04., 21.05.2016 Montag, Mittwoch, Freitag 14 – 18 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Biomüll Abfuhr jeden Mittwoch Sa. 12.03. – So. 13.03.2016 Heimatstube und Bücherflohmarkt TA Haase, Paulinenstr. 18 Öffnungszeiten Wertstoffhof Jeden 1. Mittwoch im Monat 14 – 18 Uhr Geislingen, Telefon 07331 44455 Freitag 14 – 18 Uhr Hallenbad Deggingen Sprechzeiten: 11 Uhr und 16 Uhr Samstag 10 – 12 Uhr Montag 18 – 21 Uhr Öffnungszeiten Grüngutplatz Donnerstag 19 – 21 Uhr Apotheken-Notdienst März – Oktober Freitag 17 – 21 Uhr Mittwoch, Freitag 14 – 18 Uhr Sonntag 9 – 14 Uhr Freitag, 11.03.2016 Samstag 9 – 18 Uhr Seebach Apotheke, Geislingen Hohenstaufenstraße 18 impressum Samstag, 12.03.2016 Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen Telefon 07161 202-0 Schwaben Apotheke, Kuchen Das Mitteilungsblatt Deggingen ist das Amtsblatt Seetalbachstraße 21 Firma Fetzer (Papiertonne) der Gemeinde Deggingen. Sonntag, 13.03.2016 Telefon 07161 98250-30 Herausgeber: Gemeinde Deggingen, Bahnhofstr. 9, Stern Apotheke, Geislingen 73326 Deggingen. Sternplatz Müllheizkraftwerk Göppingen Druck und Verlag: Montag, 14.03.2016 Sperrmüllanlieferungen Nussbaum Medien GmbH & Co. KG, Anlieferungszeiten: Zeppelinstraße 37, 73066 Uhingen Wölk Apotheke, Geislingen Tel. 07161 93020-0, www.nussbaummedien.de Stuttgarter Straße 100 Montag – Freitag 9 – 17 Uhr Samstag 8 – 13 Uhr Anzeigenverkauf: Tel. 07161 93020-0, E-Mail: Dienstag, 15.03.2016 [email protected] Christin’sche Apotheke, Deggingen gegen Gebühr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonsti- Johannes Apotheke, Gingen gen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bahnhofstraße 24 Bürgermeister Karl Weber o.V.i.A., für „Was sonst Mittwoch, 16.03.2016 soziale dienste noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Brigitte Apotheke im Nel Mezzo, Geislingen Nussbaum, Zeppelinstr. 37, 73066 Uhingen Vertrieb und Zustellung: WDS Pressevertrieb Bahnhofstraße 94 GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Telefonseelsorge Donnerstag, 17.03.2016 Telefon 07033 6924-0, E-Mail: Apotheke, Geislingen 0800 111 0 111 (evang.) oder [email protected] Internet: Überkinger Straße 59 0800 111 0 222 (kath.) www.wdspressevertrieb.de

Freitag, 11. März 2016 · Nr 10· 3 Einladung zum FrühlingsFrühlings---- und Osterfest am Mittwoch, dem 16. März 20162016,, ab 14.00 Uhrab Uhr iimm Saal des Bürgerzentrums

"Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut...“ J.C.F. von Schiller

Liebe Senioren,

obwohl das Wetter zur Zeit "Kapriolen schlägt" und der Frühling noch auf sich warten lässt, wollen wir am Mittwoch, dem 16. März 2016 mit unserer Frühlings- und Osterfeier den wechselhaften Winter vergessen lassen und Sie auf das bevorstehende Osterfest ein wenig einstimmen.

Mit seinem "Frühlingspotpourri" wird Stefan Sauter Sie musikalisch empfangen und unser Team wird Sie mit Kaffee, Kuchen und einer kleinen Vesperauswahl verwöhnen.

Wir heißen alle Besucher unserer Gemeinde herzlich willkommen und freuen uns, wenn sich recht viele Gäste aus Deggingen, Reichenbach und Umgebung zu diesem Frühlings-Osterfest einfinden.

Ihr Senioren-Arbeitskreis

Am Wahlsonntag im BÜZ Wochenmarkt Für Sie geö net von 14 - 17 Uhr Reichenbach

Seniorentre (Ka ee und Kuchen) 2. OG nicht vergessen Heimatstube 3. OG Bücher ohmarkt 3. OG freitags von 8-12 Uhr Rathausplatz Foto: Bernd Kasper/pixelio.de Foto:

4 · Nr 10 · Freitag, 11. März 2016

Der ausgefüllte Fragebogen wird dann in noch 1 stehendes Flächenlos (Nr. 5) einen Pappkarton geworfen. Die Befra- zum Anschlagspreis von 120,- € erwor- Vorankündigung gung zur Wahl ist freiwillig und anonym. ben werden. Interessenten wenden sich Auf Basis der Befragung entsteht die bitte an die Forstdienststelle Deggingen. Altpapiersammlung Prognose, die um 18 Uhr im ZDF prä- Gebhard Schürle Reichenbach sentiert wird. Revierförster durch die Wir bitten die Wähler im Wahlbezirk II SpVgg Reichenbach in Deggingen um Beachtung. Bericht aus der Bauausschuss- Ihre Gemeindeverwaltung sitzung vom 03.03.2016 Samstag, ------Stellungnahme zu Bauanträgen Die Mitglieder des Bauausschusses er- 19. März 2016 Brennholzverkauf aus teilten zu folgenden Bauvorhaben das

Bitte Termin vormerken! Gehölzpflege gemeindliche Einvernehmen: • Erstellung eines Einfamilienhauses mit Die Gemeinde verkauft Brennholz aus Einliegerwohnung - Deckblattände- Gehölzpflege. rung, Panoramastraße 2 in Deggingen Versteigerung • Neubau eines Einfamilienhauses mit Samstag, 19. März 2016, 9 Uhr Doppelgarage und Fahrradabstellplatz Festplatz, Sportgelände am Mühlbach für den Hofbesitzer, Flst. 1111 in Rei- Um rege Teilnahme wird gebeten! chenbach • Einbau von 16 Pferdeboxen in best. Gemeindeverwaltung landwirtschaftliche Fahrzeug- und ------Gerätehalle und Einbau einer Bewe- gungshalle in best. Bergehalle, Dürren- Forstrevier Deggingen talweg 60 in Deggingen Statistische Daten des • Befreiungsantrag - Erstellung einer Brennholzpolter - Verkauf Sichtschutzwand, Silcherstraße 45 in Einwohnermeldeamts Deggingen Letzte Gelegenheit am Schütteweg im Die Einwohnerzahl in der Gemeinde ist Staatswald - Bereich Deggingen, bevor Beim Neubau Aussegnungshalle wur- zum 28.02.2016 gegenüber dem das Brennholz einem Händler angebo- den folgende weitere Gewerke vergeben: Vormonat um 10 Personen gesunken. ten wird, einen Brennholz-Polter zu er- Vergabe der Elektroinstallationsar- Zu diesem Stichtag waren insgesamt werben. beiten an die Fa. Alb-Werk, Geislin- 5303 Personen mit alleinigem oder Die jeweilige Holzlisten-Nummer bzw. das gen zu einem Bruttoangebotspreis von Hauptwohnsitz gemeldet. Maß ist an den Poltern angeschrieben. 45.512,13 €. Vergabe der Gerüstbauarbeiten an die Staatswald-Deggingen Fa. Mutschler, Merklingen zu einem Die Einwohnerstatistik zum 28.02.16 Schütteweg (bei Ave Maria) ergab folgendes Bild: Bruttoangebotspreis von 6.449,93 €. Buche Vergabe der Flaschnerarbeiten an die 12012/11 - 9,29 fm Ortsteil Vormonat Aktuell Differenz Fa. Bauer, Westerheim zu einem Brut- 12012/20 - 5,90 fm toangebotspreis von 12.874,13 €. Esche/Ahorn Deggingen 3777 3762 -15 Vergabe der Metallbauarbeiten-Dach an 12012/1 - 2,21 fm die Fa. Smejkal, Heidenheim zu einem 12012/9 - 7,70 fm Reichenb. 1536 1541 +5 Bruttoangebotspreis von 11.174,46 €. 12012/15 - 4,95 fm Vergabe der Abdichtungsarbeiten 12012/17 - 6,11 fm gesamt 5313 5303 -10 mit Dachbegrünung an die Fa. Dach 12012/21 - 2,96 fm Werkstatt Küpper, zu einem 12012/28 - 2,75 fm Bruttoangebotspreis von 35.255,90 €. Der Gesamtausländeranteil beträgt 13,62%. Preise: Der Bauausschuss beauftragte die Fa. Buche - 63,- €/fm Kurt Gansloser, Deggingen-Reichen- Esche/Ahorn - 61,- €/fm bach mit den Sanierungsarbeiten am Hinweise zur Landtagswahl Ihre schriftliche Bestellung muss ab so- Auweg. Die Bruttoauftragssumme be- fort auf einem neuen Bestellformular er- läuft sich auf 39.933,88 €. 33 % die- ses Betrages wird durch den Landkreis Forschungsgruppe Wahlen e.V. führt folgen. Dieses finden Sie auf der Home- page des Landkreises Göppingen: Göppingen gefördert, der damit die im Wahlbezirk II in Deggingen Unterhaltung der Radwegeinfrastruktur Befragungen durch www.landkreis-goeppingen.de Forstamt/Brennholz/Forstrevier Deggingen/ unterstützt. Das ZDF berichtet über die Landtags- Die Baufirma hat signalisiert, dass die wahl am 13. März 2016. Die Berichter- Bestellformular Da ihr(e) Wunschpolter bereits verkauft Sanierungsarbeiten noch vor Ostern stattung baut wesentlich auf der Prog- beginnen werden. nose, den Hochrechnungen und einer sein könnte(n), sollten Sie auf dem differenzierten Analyse auf, die von der Bestellformular mehrere Polter zur Die nächste Bauausschusssitzung findet Forschungsgruppe Wahlen e.V. erstellt Auswahl angeben. Anschließend unter- am 7.4.2016 statt. werden. schreiben und an die Forstdienststelle Deggingen senden, faxen oder mailen. ------Am Wahlsonntag wird das Fernsehstu- dio aktuell mit Informationen versorgt. Forstdienststelle Deggingen Landratsamt Göppingen Eine wesentliche Grundlage dafür bil- Forststraße 7 Umweltschutzamt det die repräsentative Wählerbefragung 73326 Deggingen am Wahltag. In Deggingen wurde der Tel.: 07334/921467 Amphibienwanderungen 2016 Wahlbezirk II dafür ausgewählt. Fax: 07334/923887 Mail: [email protected] Wanderabschnitte und Schutzmaß- Im Rahmen der Befragung sprechen nahmen im Landkreis Göppingen die Korrespondenten einen Teil der Hinweis: Jetzt steht sie wieder an, die alljähr- Wählerinnen und Wähler nach Verlas- Aus der Wald-Abteilung Buschitl am liche Laichplatzwanderung der hei- sen des Wahlraumes an und bitten Sie, Kohlhauweg im Gemeindewald Deggin- mischen Amphibien. In feuchtmilden einen kurzen Fragebogen auszufüllen. gen, Bereich Reichenbach im Täle, kann Nächten ist bis Ende Mai vielerorts Freitag, 11. März 2016 · Nr 10· 5 mit massenhaften Wanderbewegungen Wahlsonntag im Bürgerzentrum zu rechnen. Zahlreiche ehrenamtliche Einladung Amphibienschützer, vor allem Mitglieder zur "Kaffeestunde" am Sonntag, dem der Naturschutzverbände Bund Alb- 13. März ab 14.00 Uhr (Wahlsonntag) Neckar (BNAN) und Naturschutzbund im Seniorentreff (2. OG). (NABU), aber auch viele freiwillige Hel- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! fer aus verschiedenen Gemeinden set- Frühlings- und Osterfeier zen sich für die Rettung der Amphibien Weiter möchten wir nochmals an un- Telefon: 07334 / 8989 vor dem Straßentod ein. sere Frühlings- und Osterfeier am Mitt- Pflegedienstleitung: Herr Ulrich Kausch woch, dem 16. März erinnern, die im Da auf verschiedenen Straßenabschnit- Am Park 9 in 73326 Deggingen Saal des Bürgerzentrums stattfindet. ten Helfer tätig sind, bittet die Natur- E-Mail: Wie angekündigt wird Sie wieder Ste- [email protected] schutzbehörde die Autofahrer, langsam fan Sauter musikalisch begrüßen und Web: www.sozialstation-deggingen.de und vorsichtig zu fahren. Größtenteils unser Team um Ihr leibliches Wohl be- sind die Straßenabschnitte auch mit Bürozeiten: sorgt sein. Lassen Sie sich überraschen; es wird Warnschildern versehen. Montag - Freitag 8 - 12 Uhr und nach Vereinbarung bestimmt ein gemütlicher und unter- Betroffen sind sowohl Bundes- und haltsamer Nachmittag! Landes-, als auch Kreis- und Gemein- Wochenend-/Feiertagsdienste: Wir heißen nochmals alle Gäste herz- destraßen im nahezu kompletten Kreis- Für Notfälle/Nachrichten steht ein An- lich willkommen! rufbeantworter zur Verfügung, der re- gebiet, ausgenommen die Albhochflä- Ihr Senioren-Arbeitskreis gelmäßig abgehört wird. che. Schwerpunkte bilden insbesondere das Voralbgebiet und der Schurwald. Leistungsangebote: • Häusliche Kranken- und Altenpflege • Palliativ-Pflege • Wundmanagement • Fußpflege und Reflexzonenmassage • Verhinderungspflege (Vertretung von Veranstaltungen in Seniorenzentrum Elektronische Orgel, Marke Yamaha, pflegenden Angehörigen) St. Martin funktionsfähig, zu veschenken. • Hauswirtschaftliche Versorgung Freitag, 11.03.2016 Bei Interesse bitte Telefon 6544 anrufen. • Nachbarschaftshilfe (u.a. Begleitungen 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- bei Spaziergängen, Einkaufen etc.) runde / WB Fils und Nordalb 2 große Fernseher (Röhre) zu verschenken. • 24-Stunden-Rufbereitschaft vormittags Besuch von Pater Flavian / Bei Interesse bitte Telefon 3889 anrufen. • Krankenpflegekurse für pflegende An- WB Fils und Nordalb gehörige 11.00 Uhr Sturzpropylaxe / Festraum • Pflegeberatung 13.30 Uhr Individuelle Betreuung / • Grundversorgung Betreutes Wohnen WB Fils und Nordalb • Tagespflege 15.00 Uhr Offene Gruppe/ • Essen auf Rädern WB Fils und Nordalb Gerne senden wir Ihnen auch unser Samstag, 12.03.2016 Prospektmaterial zu. ab 10.00 Uhr Zeitungsrunde mit Frau Herzlichen Fitz/ WB Nordalb Wir sind Vertragspartner aller Kranken- 12.00 - 15.00 Uhr Individuelle Betreuung und Pflegekassen. Sie erhalten gerne / WB Fils und Nordalb von uns individuelle und kompetente Sonntag, 13.03.2016 Beratung in allen Fragen der häuslichen 12.00 - 15.00 Uhr Individuelle Betreuung Glück- Pflege. Außerdem erhalten Sie von uns / WB Fils und Nordalb Informationen über die verschiedenen Montag, 14.03.2016 Leistungen der Kranken- und Pflege- 09.00 Uhr Zeitungsrunde / versicherung sowie Hilfe bei deren Be- wunsch WB Fils und Nordalb Montag, 14.03.2016 antragung. 10.00 Uhr Singen mit dem Ehepaar 95. Geburtstag Schulz / Festraum Frida Fröhle, Bernhardusstr. 3 10.30 Uhr Individuelle Betreuung / WB Fils und Nordalb 13.00 Uhr Individuelle Betreuung / WB Mittwoch, 16.03.2016 Fils und Nordalb 80. Geburtstag 14.00 Uhr Gedächtnistraining / Festraum Joseph Drescher, Hindenburgstr. 10 15.30 Uhr Wir spielen Mensch ärgere dich nicht / WB Nordalb Aus dem Ortsteil Reichenbach: 15.30 Uhr Bingo / Gemeinschaftsraum Öffnungszeiten des Dienstag, 15.03.2016 Freitag, 18.03.2016 Seniorentreffs Deggingen 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- 75. Geburtstag Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr runde / WB Fils und Nordalb Franz Pietsch, Am Weigoldsberg 36 Bürgerzentrum Deggingen, ab 09.00 Uhr Friseurin im Haus / Friseur- Bahnhofstraße 9 im 2. Obergeschoss salon ab 09.00 Uhr Schönheit für Körper, Den Jubilaren gratulieren wir ganz Erreichbar in dieser Zeit unter Telefon 07334/78-274. Geist und Seele / Gemeinschaftsraum herzlich und wünschen ihnen 10.30 Uhr Sturzprophylaxe / Festraum Gesundheit und alles Gute. Ansprechpartnerin 13.30 Uhr Individuelle Betreuung / Glückwünsche auch an all diejenigen, Seniorenarbeitskreis Deggingen WB Fils und Nordalb die hier nicht genannt werden wollen. Frau Rita Schmidt 16:00 Uhr Katholischer Gottesdienst / Telefon 07335/922026 Kapelle 6 · Nr 10 · Freitag, 11. März 2016

Mittwoch, 16.03.2016 SEGOFils Senioren- 09.00 Uhr Zeitungsrunde/ WB Fils und Nordalb gemeinschaft 09.30 Uhr Fußpflegerin im Haus Obere Fils 10.00 Uhr Gymnastik für alle / Festraum 10.30 Uhr Besuch von Therapiehündin Unser Büro in "Rosi" / WB Fils und Nordalb Anschrift: 13.00 Uhr Individuelle Betreuung / Bergwiesenstr. 2, 73342 Bad Ditzenbach WB Fils und Nordalb in der betreuten Seniorenwohnanlage, 14.00 Uhr Osterfeier im Seniorentreff Tel. 07334 9219770 Theaterprojekt der Großen des Kinder- 14.00 Uhr Gedächtnistraining / Festraum E-Mail: [email protected] www.segofils.de garten St. Elisabeth Donnerstag, 17.03.2016 „Es lebe die Freundschaft, es lebe das 09.00 Uhr Zeitungsrunde/ WB Fils und Öffnungszeiten: Leben“, mit diesem Lied von Peter Nordalb Am Montag und Mittwoch jeweils von Maffay, endete unser Theaterstück„Die 10.00 Uhr Ev.Gottesdienst mit Abend- 9.00 bis 11.00 Uhr sowie am Freitag Bremer Stadtmusikanten“. mahl / Kapelle von 14.00 bis 16.00 Uhr steht unsere Gemeinsam mit unseren 20 „Großen“ 13.30 Uhr Individuelle Betreuung / WB Mitarbeiterin Gudrun Herbster für Sie führten wir im Februar ein Theater- Fils und Nordalb zur Verfügung. projekt durch. Wir hörten und sahen 14.00 Uhr Offene Gruppe /WB Fils und In dringenden Angelegenheiten können an Hand von einem Bildertheater das Nordalb Sie außerhalb dieser Zeiten Norbert Märchen der Bremer Stadtmusikanten, 16.00 Uhr Singkreis / Festraum Necker (07334 5553) oder Helmut Wick fühlten uns gemeinsam in die verschie- Freitag, 18.03.2016 (07334 8207) anrufen. denen Rollen des Stücks ein und pro- 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- Sie erhalten Informationen über Vor- bierten sie aus, so dass jeder entschei- runde / WB Fils und Nordalb sorgevollmacht, Betreuungs- und Pati- den konnte, in welcher Rolle, er sich vormittags Besuch von Pater Flavian / entenverfügung durch Diplomsozialar- am wohlsten fühlte. WB Fils und Nordalb beiter Bernward Kehle nach Anmeldung 11.00 Uhr Sturzpropylaxe / Festraum über das Büro SEGOFILS. 13.30 Uhr Individuelle Betreuung / WB Fils und Nordalb Veranstaltungen und Aktivitäten der 14.00 Uhr Offene Gruppe / WB Fils SEGOFILS im Jahre 2016 und Nordalb Termine 15.30 Uhr Spielenachmittag / WB Fils Di., 15. März: Kurs für die Benutzung des Rollators Angebote für ehrenamtlich Aktive (nach Anmeldung) (siehe Flyer) Die Bewohnerinnen und Bewohner Sa., 19. März: freuen sich über das Engagement der Einweisung zum Fahren mit unserem ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und VW–Bus mit Rainer Spiess (Treffpunkt Mitarbeiter in St. Martin. Die Ehrenamt- um 10.00 Uhr beim Büro) lichen ersetzen nicht das hauptamtliche So., 17. April: Die Kinder wählten Kostüme aus und Personal, sondern ergänzen das Perso- Informationstag zum Thema „Älter wer- wir bauten gemeinsam eine kleine Büh- nal der Pflege, Betreuung und Haus- den in Deggingen“ im Bürgerzentrum ne mit verschiedenen Requisiten auf, wirtschaft. Fr., 13. Mai: probten Dialoge und spielten das Mär- Derzeit sind Ehrenamtliche insbesondere Wanderung/Busfahrt zum Wasserberg chen. So konnten wir erfahren, was in folgenden Bereichen tätig: (Der Termin musste geändert werden) alles für ein Theaterstück benötigt wird. Fr., 01. Juli: - Besuchsdienst, Spaziergänge Jahresausflug zur Landesgartenschau - Singen und Musizieren nach Öhringen - Seelsorge Sa., 15. Okt.: - Sterbebegleitung Erster Hilfekurs für Senioren im Ge- - Mithilfe bei Festen meinschaftsraum im Büro - Sonntagscafé Fr., 04. Nov.: - Gottesdienstbesuche Jahresabschlussfeier der SEGOFILS - Backen von Kuchen und Regelmäßig stattfindende Aktionen Weihnachtsgebäck Stammtisch: Einmal gegen Ende des Alle, die im Seniorenzentrum St. Martin Monats im „Heuändres“ um 18.00 Uhr ehrenamtlich aktiv sind, werden zu den - Keine Anmeldung notwendig - im Haus angebotenen und auch zu ex- tern stattfindenden Fortbildungen einge- Einkaufsfahrten: In der Regel an jedem Donnerstag Wir erlebten im Spiel, wie wichtig es laden. Selbstverständlich sind alle Ehren- ist Freunde zu haben und dass man amtlichen auch zum Betriebsausflug und nach Anmeldung bis Montag auf dem Büro – Abholung von zu Hause – alleine wenig und gemeinsam sehr viel zur Personalweihnachtsfeier eingeladen. Fahrziele: Gosbach, Geislingen, Kirch- erreichen kann. heim, Göppingen, Ulm mit jeweils ab- Sowie es uns der Esel, der Hund, die Praktikanten, Plätze Katze und der Hahn auf ihrem langen Bundesfreiwilligendienst schließendem Cafébesuch - Lichterstube: Weg durch den Wald zum Räuberhaus Wir bieten bezahlte Praktikantenstellen vorgemacht haben. Letztendlich war es und Plätze im Bundesfreiwilligendienst An jedem 2. Montag im Monat ein Tref- fen bei Frau Schweizer in Deggingen durch den Zusammenhalt der Vieren an. Der Bundesfreiwilligendienst ist für - Treffpunkt um 14.00 Uhr möglich auch noch die gefährlichen junge und ältere Menschen möglich. Räuber zu verjagen und für sich ein Weitere unverbindliche Informationen Spielenachmittag: neues Zuhause zu schaffen. erhalten Sie gerne. An jedem 3. Donnerstag im Monat um An unserem 4. und letzten Projekttag Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 14.30 Uhr im „Café Filsblick“ (Der Ort führten unsere Großen dann mit viel 07334/96080. könnte sich noch ändern) Engagement und Freude das Stück auf. Freitag, 11. März 2016 · Nr 10· 7

No. 5939 Ehegattentestament Vortrag am 08.04.2016, 18 Uhr No. 5897 Abnehmen beginnt im Kopf Vortrag am 15.04.2016, 19:30 Uhr No. 5943 - für Kids Pfiffige Osterhasen basteln am 18.03.2016, 15:30-17 Uhr Als sie sich dann zum Schluss, Arm in Arm, zu dem Lied „ Es lebe die No. 5927 Freundschaft…“ hin und her bewegten, Gehäkelter Hingucker kam schon ein bisschen Gänsehaut- am 15.03.2016 um 19-21:30 Uhr feeling auf und sie wurden von den No. 5965 Neuerwerbungen zahlreichen Zuschauern mit großem Computer-Einsteiger-Kurs Romane Applaus belohnt. auch für Senioren geeignet ab Freitag, 08.04.2016 Benkert, Julia: Das Flüstern des Him- 15-18 Uhr, 6x mels No. 5972 Traumatisiert vom Bürgerkrieg in ihrer Farb- und Stilberatung Heimat am Fuße des Himalaya, sucht 18.03.2016, 19-21 Uhr die Nonne Daya nach ihrer Schwes- ter. Auf ihrer Reise entdeckt sie nicht No. 5949 nur die Liebe zu einem Mann, sondern Typgerechtes Make-up leicht gemacht lschul ea e auch die Macht ihrer eigenen Stimme. kr Grund- und er 22.03.2016, 19-21.30 Uhr W – Frauen nd - u n d en Werkrealschule Gru ng gi Zu allen Kursen und Vorträgen ist eine D e g Bomm, Manfred: Todesstollen Deggingen Anmeldung erforderlich. Es ist eine der größten Eisenbahn- Unser Programmheft finden Sie zum Baustellen Europas: Zwischen und Ulm wird die Schnellbahn-Trasse Schulanmeldung Klasse 1 Herunterladen auch auf unserer Home- durch die Schwäbische Alb gebohrt. Am Dienstag, dem 22. März 2016 fin- page unter www.deggingen.de, direkt unter "Aktuelles". In den Tiefen kilometerlanger finsterer det zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr Stollen scheint es heftig zu brodeln. die Anmeldung der zukünftigen Erst- Auskünfte und Anmeldungen unter – Krimi klässler in den Räumen 02, 03 und 04 Telefon 78-260. der Grundschule in Deggingen statt. Falk, Rita: Funkenflieger Alle Kinder, die bis zum 30.09.2016 das Eine kleine Stadt in Bayern. Zwei Lie- sechste Lebensjahr vollendet haben, bende und ein Baby, das nicht sein sind schulpflichtig. Den Erziehungsbe- soll. Ein leerstehendes Casino als Zu- rechtigten geht in diesem Zusammen- fluchtsort … – Familie hang eine persönliche Einladung mit Herrmann, Elisabeth: Totengebet der genauen Uhrzeit per Post zu. Musikschule der Stadt Geislingen, Ein Mord, eine geheimnisvolle junge Auf Elternwunsch können auch die Karlstr. 24, 73312 Geislingen, Frau in Tel Aviv und Anwalt Joachim Kinder, die bis zum 30.06.2017 sechs Tel.: 07331 / 24 278, Vernau im Visier eines gnadenlosen Kil- Jahre alt werden, zur Einschulung an- Fax: 07331 / 24 1278, lers. – Krimi gemeldet werden. E-Mail: [email protected] Morton, Kate: Das Seehaus Für Kinder, die nach dem 30.06.2011 Eine Mittsommernacht am See, die geboren sind, kann in Ausnahmefällen Internet: www.musikschule-geislingen.de noch jahrzehntelang ihre Schatten wirft eine vorzeitige Schulaufnahme bean- …. – Familie tragt werden. Eine Zurückstellung vom Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Schulbesuch ist auf schriftlichen Antrag Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Moyes, Jojo: Über uns der Himmel, möglich. Die Entscheidung darüber trifft Montag und Donnerstag: 14 bis 17 Uhr unter uns das Meer die Schulleitung ggf. unter Berücksich- oder nach telefonischer Vereinbarung Australien 1946. Sechshundert Frauen tigung eines amtsärztlichen Gutachtens. machen sich auf eine Reise ins Un- Wir bieten Unterricht für Kinder, Ju- Im Zweifelsfall kann eine Überprüfung gewisse. Ein Flugzeugträger soll sie gendliche und Erwachsene an zahlrei- der Schulreife vorausgehen. nach England bringen, dort erwartet chen Instrumenten und in verschiedens- die Frauen ihre Zukunft: ihre Verlob- Frank Henzler, Rektor ten Fächern; wir haben ausgebildete ten, ihre Ehemänner – englische Solda- Fachkräfte; wir verleihen Instrumente; ten, mit denen sie oft nur wenige Tage Volkshochschule wir spielen zusammen in Ensembles verbracht hatten, bevor der Krieg sie Oberes Filstal oder Orchestern. trennte. – Frauen Und wir freuen uns auf Ihr Interesse - kommen Sie auf uns zu! Werbowski, Tecia: Etwas fehlt Mit über 60 lernt Esther Leon kennen, Ansprechpartner für die "Initiative Mu- aber mit der Liebe wird es auch im sikschule Deggingen und Reichen- Alter nicht leichter. – Frauen Haben Sie schon bach" ist Herr Dr. Ulrich Haegele, in unser neues Gartenstraße 33, 73326 Deggingen, Sachbücher Programmheft Fon: 07334-8122 reingeschnuppert? Der Appell des Dalai Lama an die Welt Ansprechpartner für den Förder- und Ethik ist wichtiger als Religion Hier finden Sie Freundeskreis der Musikschule ist viele neuen Kurse, Herr Karl Vogelmann, Hofstetter Straße Exkursionen und 1, 73312 Geislingen-Weiler, Vorträge. Fon: 07331 20 46 20 z.B. E-Mail: [email protected] 8 · Nr 10 · Freitag, 11. März 2016

Nr. 1840/48. Jahrgang Sonntag, 13. März 2016 http://hl-kreuz-deggingen.drs.de

13. März 5. Fastensonntag Ev. Joh 8,1 – 11 Donnerstag 17. März 18.00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 20. März Kollekte für das Heilige Land 10.15 Uhr Familiengottesdienst zum Palmsonntag vorbereitet und mitgestaltet von den Kindern. Bei günstigem Wetter Palmweihe an der Einsegnungshalle und Palmprozes- sion in die Kirche. Im Gedenken an Alois Knoblauch Wallfahrtskirche Ave Maria

Samstag, 12. März 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer

Sonntag, 13. März Misereor Kollekte 8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier 15.00 Uhr Andacht

Montag bis Freitag 15.00 Uhr Eucharistiefeier

Gottesdienstordnung Freitag, 18. März Dienstag, 15. März 7.30 Uhr Schülergottesdienst 19.00 Uhr Gebetskreis 5. Fastensonntag 16.30 Uhr Kreuzwegandacht 8.30 Uhr Eucharistiefeier mit Passion Pfarrkirche Heilig Kreuz 10.30 Uhr Palmweihe an der Franziskus- Samstag, 19. März grotte, Palmprozession in die Kirche, Eu- 17.30 Uhr Rosenkranzgebet charistiefeier mit Passion 15.00 Uhr Passionsandacht Samstag, 12. März Misereor Kollekte 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend 17.30 Uhr Rosenkranzgebet des Sonntags mit Passion; Samstag, 19. März 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend im Gedenken an Lotte und Erwin Matheis, des Sonntags; im Gedenken an Anne Elli und Franz Lechner, nach Meinung 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer Dursch, Agnes und Hans Kohn Sonntag, 20. März - Palmsonntag Sonntag, 20. März - Palmsonntag Sonntag, 13. März Misereor Kollekte Kollekte für das Heilige Land 8.30 Uhr Eucharistiefeier mit Passion 10.15 Uhr Eucharistiefeier: Famili- 10.00 Uhr bei günstigem Wetter versam- 10.30 Uhr Palmweihe an der Franziskus- engottesdienst unter Mitwirkung melt sich die Gemeinde beim Schächer grotte, Palmprozession in die Kirche, Eu- zur Weihe der Palmzweige und der Palm- charistiefeier mit Passion

des Kindergartens St. Elisabeth bäumchen anschließend Palmprozession 11.15 Uhr Taufe des Kindes Josefine Ma- in die Kirche; Eucharistiefeier mit Passion; 15.00 Uhr Passionsandacht rie Lohr unter Mitwirkung des Kirchenchors Beichtgelegenheit in Ave Maria Pfarrkirche St. Pantaleon Dienstag, 15. März Dienstag bis Freitag 14.00 Uhr bis 17.00 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Senioren- Uhr, Samstag 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr zentrum St. Martin Sonntag, 13. März Misereor Kollekte und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

9.00 Uhr Eucharistiefeier Weitere Beichtgelegenheit nach telefon- Mittwoch, 16. März scher Anmeldung oder Anmeldung über 8.30 Uhr Rosenkranzgebet Dienstag, 15. März die Klosterpforte. Während der Gottes- 9.00 Uhr Eucharistiefeier 7.40 Schülergottesdienst dienste ist keine Beichtgelegenheit! Freitag, 11. März 2016 · Nr 10· 9

Gemeinsame Ankündigungen

Namens- und Gedenktage Herzliche Einladung 14. März Hl. Mathilde zum 15. März Hl. Klemens Maria Hofbauer 19. März Hl. Josef Bräutigam der Gottes- Fastenessen mutter Maria

Variationen von Maultaschen Rückblick „24 Stunden für den Herrn“

Mit einer Eucharistiefeier begann am Frei- Sonntag, 13. März ab 11:30 Uhr im Canisiusheim tagabend in der Pfarrkirche

St. Laurentius die von Papst Franziskus Der Erlös ist für die Sanierung unserer Pfarrkirche bestimmt. initiierte Aktion „24 Stunden für den Herrn“. Ca. 60 Gottesdienstbesucher fanden sich Josef Priel, GR 07333/4823 [email protected] zur Heiligen Messe ein, an deren Ende die Renate Franz, GR 07331/ 68666 Sprechstunde von Pfarrer Ehrlich feierliche Aussetzung des Allerheiligsten Sprechzeit Frau Franz: Dienstags von im Pfarrbüro Deggingen: Donnerstags stand. Direkt im Anschluss folgten dann 14.30 - 15.30 Uhr in Deggingen (Tel. von 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr die Anbetungen und der Lobpreis – unter- 9597143): Freitags von 9.00 - 10.00 Uhr in schiedlich gestaltet von Einzelnen und Reichenbach (Tel. 4274) Ankündigungen St. Pantaleon Gruppen, die sich alle sorgfältig und mit Sprechzeit Herr Priel: Donnerstags von Liebe darauf vorbereitet hatten. Vom 9.30 Uhr bis 10.45 Uhr in Deggingen Abend an und die ganze Nacht hindurch Ministranten wechselten sich Stunde um Stunde die Be- Ankündigungen Heilig Kreuz Samstag,12. März: 10.00 Uhr Minibespre- terinnen und Beter ab; vom Morgenlob bis chung zum Angelusgebet am Mittag und weiter Sonntag, 13. März: Jonas H., Daniel G., bis zur Gebetsstunde um 15.00 Uhr erwie- Ministranten Johannes, Lutz, Dorothee sen die Gläubigen dem Leib Christi die Samstag, 12. März: Sina, Lenja, Katharina Ave Maria: Franziska und Lena Ehre: mit Gesang, musikalischen Elemen- Sonntag, 13. März: Raphael, Cedric, Jo- ten, Gebeten, Andachten und Stille. Da- nah, Marlon zwischen wurde mehrmals der Einzelse- Kirchengemeinderat Am Dienstag, 15. März um 19.00 Uhr fin- gen gespendet. Während der ganzen 24 Osterkerzen Stunden kamen Gläubige aus nah und fern det die nächste Kirchengemeinderatssit- in die Pfarrkirche nach Bad Ditzenbach. in verschiedenen Ausführungen können zung statt. Auch die Beichtgelegenheiten wurden Sie am 12. März und 13. März 2016 vor dankbar wahrgenommen. Zum Rosen- und nach den Gottesdiensten in der Pfarr- Palmkreuzbasteln kirche Heilig Kreuz erwerben. kranzgebet, dem Kreuzweggebet und dem Liebe Eltern, liebe Kinder, Abschluss mit sakramentalem Segen wa- Der Erlös ist für die Sanierung der Pfarrkir- che bestimmt. in diesem Jahr möchten wir wieder Palm- ren nochmals zahlreiche Gläubige in die kreuze für den Palmsonntag basteln. Wir Kirche gekommen. Wir danken allen, die treffen und hierzu am Freitag, 18. März diese weltweite Aktion durch ihr Mitbeten Pfarrbüro Deggingen von 15.00 bis 17.00 Uhr im großen Saal und Mitwirken unterstützt haben, sehr Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch des Gemeindehauses. Wir freuen uns herzlich. von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Mittwoch- schon auf viele fleißige Bastler. nachmittag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Erreichbarkeit Seelsorgeteam Telefonische Erreichbarkeit: Pfarrbüro Reichenbach Pfr. Andreas Ehrlich 07334/9597141 Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Mittwochnachmittag Dienstag von 9.00 Uhr bis11.30 Uhr P. Felix Kraus 07334/961612 Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Kloster Ave Maria 07334/9616-0 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. 07334/ 9597140, Fax 07334/9597149  07334/ 4274 oder 3558 (Frau Gairing)  [email protected]

Ankündigungen Ave Maria

Erreichbarkeit

Wallfahrtskloster  07334 96 16 – 0

Herzliche Einladung zum Osterbasar mit Kaffee und Kuchen am Palmsonntag, 20. März 2016 ab 9.30 Uhr in Ave Maria (Sälchen) Die Frauengruppe aus Deggingen, die die Bewirtung übernimmt, spendet die eine Hälfte des Erlöses für einen guten Zweck und die andere Hälfte ist für die Sanierung der Pfarrkirche Heilig Kreuz Deggingen

10 · Nr 10 · Freitag, 11. März 2016

Freitag, 18. März Weltgebetstag 2016 Evangelische 9.30 Uhr Krabbelgruppe Christuskirchen- Samstag, 19. März gemeinde im Täle 18.30 Uhr Die Konfirmanden/innen treffen sich Christuskirche Deggingen zum gemeinsamen Abend (Kochen, Pfarrer Wolfgang Krimmer Film schauen) im Gemeindehaus. Ditzenbacher Str. 70 Übernachtet wird dann in der Chris- 73326 Deggingen tuskirche. Am Freitag, den 04.03.16, trafen sich Tel.: 07334 4294 Und am Sonntag gibt’s um 9.00 Uhr überall auf der Welt Menschen, um Fax: 07334 959 658 Frühstück zusammen mit den Familien den Weltgebetstag miteinander zu fei- E-Mail: [email protected] unserer Konfirmanden! ern. Die Liturgie wurde von Frauen aus Internet: Dieses Konfirmanden-Wochenende wird www.deggingen-badditzenbach-evangelisch.de Kuba zusammengestellt. mit dem gemeinsamen Gottesdienstbe- Wir Frauen aus dem Täle trafen uns Pfarrbüro Öffnungszeiten: such um 10.00 Uhr abgeschlossen. dieses Jahr in Auendorf und wir freuten uns sehr, dass wir 70 Gäste mit selbst- Mo. von 7.30 - 12.00 Uhr Im evangelischen Gemeindezentrum Mi. von 7.30 - 11.30 Uhr gemachter Zitronenlimonade, nach ku- Do. von 8.00 - 11.30 Uhr Auendorf banischem Rezept und mit gebasteltem Freitag, 11. März Schmetterlingsjasmin begrüßen konnten. Wochenspruch: 14.00 Uhr Freitags-Café „Menschen Die Weltgebetstagsband begleitete un- „Der Menschensohn ist nicht gekom- unter uns – Flüchtlingsarbeit in Bad sere Lieder im Latino-Rhythmus, so men, dass er sich dienen lasse, son- Ditzenbach“ mit Diakon Otto Lamparter dass wir uns schnell vom winterlichen dern dass er diene und gebe sein Le- Wir haben die Dienstagsrunde zu Gast. Auendorf ins karibische Kuba entführen ben zu einer Erlösung für viele.“ Fahrgemeinschaften ab 13.45 Uhr ab ließen. Matthäus 20,28 evang. Gemeindehaus Deggingen-Bad Gottesdienste Ditzenbach. Montag, 14. März Sonntag, 13. März 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors Judika 9.00 Uhr Stephanuskirche An anderen Orten (Pfarrer Krimmer) Mittwoch, 16. März 10.00 Uhr Christuskirche 19.30 Uhr ökumenischer Gesprächskreis (Pfarrer Krimmer) Kontaktperson: Gabriele Klonner, Tel. 5289 Nach dem Gottesdienst konnten noch Fahrdienst: Anmelden bitte bis Samstag exotische Gerichte aus heimischen Kü- 17 Uhr bei Frau Rieg Tel. 07335/6254. Hinweise chen, die nach kubanischen Rezep- Sonntag, 20. März Kinderkirche am 20. März ten zubereitet wurden, in gemütlicher Palmsonntag Alle Kinder ab 3 Jahren sind herzlich Runde probiert werden. Außerdem gab 10.00 Uhr Christuskirche eingeladen: Sonntag, 20. März um es wieder einen Stand an dem fair Gottesdienst zum Palmsonntag mit den 10.00 Uhr gehandelte Produkte, auch aus Kuba, Konfirmanden/innen und ihren Familien verkauft wurden. Musikalische Begleitung durch Ehepaar Wir beginnen im „großen Gottesdienst“ Schober (Pfarrer Krimmer) in der Christuskirche und gehen dann 10.00 Uhr Kinderkirche rüber ins Gemeindehaus. Dort gibt's Gemeinsamer Beginn in der Christus- eine spannende Geschichte. Wir freuen kirche, dann im Gemeindehaus uns auf Euch! Fahrdienst: Anmelden bitte bis Samstag Liebe Grüße vom Kinderkirch-Team 17 Uhr bei Frau Rieg Tel. 07335/6254. Kein Gottesdienst in der Stephanus- Rückblicke kirche Tauferinnerungs-Gottesdienst In der Kapelle im Haus Maria in der Vinzenzklinik Wir freuen uns sehr, dass für die unter- Dienstag, 15. März schiedlichen Frauenprojekte des Welt- 17.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl gebetstages 448,50 EUR an Spenden (Pfarrer Krimmer) zusammengekommen sind. Ganz herzlichen Dank an alle Frauen, Im Seniorenzentrum St. Martin die sich mit uns engagiert haben: Die Donnerstag, 17. März Musikerinnen, die Vorleserinnen, die 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Dekorateurinnen, die Bastlerinnen, die (Pfarrer Schaber) Köchinnen, die Bäckerinnen, die Auf- räumerinnen und die Spenderinnen. Im Seniorenheim Maisch Der Einsatz hat sich gelohnt – es war Donnerstag, 17. März ein toller Abend! 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Schaber) Am Sonntag wurde in der Christus- Ingrid Straub kirche ein besonderer Zwergen-Gottes- Im evangelischen Gemeindehaus dienst Deggingen-Bad Ditzenbach gefeiert: Tauferinnerung. Ein Kind wur- Dienstag, 15. März 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemein- de getauft und viele Kinder waren da- derates bei, um über das Erleben der Taufe Mittwoch, 16. März das eigene "ich bin getauft" bewusst Besuchen Sie uns auf dem Wochen- 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht wahrzunehmen. Alle Kinder waren da- markt in Bad Ditzenbach Donnerstag, 17. März bei eingeladen, ihre Taufkerzen zu ent- jeden Mittwoch von 14.00 – 17.30 Uhr 20.15 Uhr Chorprobe des Singkreises zünden. am Thermalbadparkplatz. Freitag, 11. März 2016 · Nr 10· 11

BANAFAIR E.V. Die Neuapostolische Kirche im Internet: Mandolinengruppe Ab Donnerstag, dem 17.03.2015 stehen Aktuelle Informationen über die Neua- Mittwoch, 20.00 - 21.30 Uhr bei Blumen Heilig in Deggingen wie- postolische Kirche erhalten Sie auch Music Kids (7-12 Jahre) der frische Bio-Bananen zur Abholung im Internet unter www.nak.org/de und Montag, 17.00 - 18.00 Uhr bereit. www.nak-sued.de. Notahopser (4-6 Jahre) AKTION FAIRER WELTHANDEL Dienstag, 16.15 - 17.00 Uhr Evangelische Christuskirchengemeinde Big Sounds (Jugend ab 12 Jahre) im Täle Dienstag, 17.15 - 18.15 Uhr Verantwortlich: Gudrun Lamparter Alle Proben finden im Bürgerzentrum Tel. 07334 / 8370 im 2. OG statt. Hauptversammlung Evang.-Freikirchl. Herzliche Einladung zur Hauptversamm- Gemeinde Baptisten lung am Freitag, den 18.03.2016 um Löschzug Deggingen 19.30 Uhr im Vereinsheim der Klein- Übung Montag, 14.3.2016, 19.30 UHR Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen tierzüchter ergeht an alle aktiven und www.baptisten-geislingen.de passiven Mitglieder sowie interessierte Freunde und Gönner des Vereins. Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche und Kleinkinderbetreuung Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung Liebe Badegäste, 3. Berichte die Saison dauert in diesem Jahr noch 4. Entlastungen bis einschließlich Sonntag, 20. März! 5. Wahlen Danke, dass Sie ins Degginger Hallen- 6. Termine/Vorschau bad zum Schwimmen kommen und so- Schöntalstr. 45 7. Anträge mit zum Erhalt dieses schönen Bades 73349 beitragen! 8. Verschiedenes Sonntag, 13. März Wir freuen uns, wenn Sie uns im Herbst Anträge sind bis spätestens 11.3.2016 09.30 Uhr Gottesdienst mit Apostel wieder besuchen. bei einem der Vorsitzenden schriftlich Bauer in Geislingen Ihr Förderverein Hallenbad und begründet einzureichen: Dienstag, 15. März Deggingen e.V. Manfred Probost, Hauptstr. 19, Deggingen 14.00 Uhr Zusammenkunft der Senio- Ulrich Schulz, Königstr. 26, Deggingen ren in Heldenfingen mit einem Filmvor- Klaus Kober, Sudetenstr. 2, Deggingen trag „Wunderwelt der Natur“ Mittwoch, 16. März 20.00 Uhr Gottesdienst Palmsonntag, 20. März 09.30 Uhr Gottesdienst in Geislingen Einladung zur 58. Hauptversammlung Am Freitag, 11. März 2016 um 20:00 Uhr findet im Proberaum des MV Deggin- gen im Bürgerzentrum die 58. Hauptver- Einladung zur Jahreshauptversammlung sammlung statt. Zu unserer 43. ordentlichen Hauptver- Wir laden alle Mitglieder, Gemeinderäte, Vereinsvorstände, Eltern der Jungmusi- sammlung am Freitag den 18.03.2016 ker und alle Interessierten recht herz- um 20.00 Uhr im Vereinsheim an der lich ein. In der Versammlung können Burgsteige 43 in Deggingen laden wir Sie sich ein Bild über die Vereinsarbeit Euch ganz herzlich ein. im vergangenen Jahr machen und die Tagesordnung Planung für das kommende Jahr ver- Top 1 Begrüßung folgen. Top 2 Berichte Tagesordnung: - der Vorsitzenden 1. Begrüßung und Totenehrung - der Jugendwarte 2. Berichte - der Kassenprüfer 3. Entlastungen Top 3 Aussprache über die Berichte 4. Wahlen Top 4 Entlastungen 5. Vorschau Top 5 Neuwahlen 6. Anträge 7. Verschiedenes - Vorsitzende(r) für Verwaltung Wir werden Sie mit Speisen und Ge- und Finanzen tränken bewirten. - Beisitzer(-in) für Sport Die Vorstandschaft - Schriftführer/-in - Vergnügungswart/-in - 2 Kassenprüfer/-innen Es sind alle herzlich eingeladen. Top 6 Haushaltsplan 2016 Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Top 7 Anträge Mitgliedsbeiträge, Mitglie- derwerbung, Bewirtschaftungsdienst Karfreitag, 25. März Top 8 Verschiedenes 09.30 Uhr Gottesdienst CHORPROBEN Ostersonntag, 27. März Gemischter Chor Anträge an die Hauptversammlung bitte 09.30 Uhr Gottesdienst Dienstag, 19.30 - 20.30 Uhr schriftlich bis Mittwoch, den 16.03.2016 Mittwoch, 30. März Chorus Vivendi an die Vorsitzenden Peter Duller, Gerd 20.00 Uhr Gottesdienst Dienstag, 20.30 - 21.30 Uhr Kistenfeger oder Tassilo Scheible 12 · Nr 10 · Freitag, 11. März 2016

Die Reserve und die Zweite Mann- schaft sind zu Gast beim TSV Spar- wiesen. Anspiel Reserve: 13:00 Uhr Zweite Mannschaft 15:00 Uhr ABTEILUNG FUSSBALL AKTIVE Die Erste Mannschaft fährt zum Spit- zenspiel nach Kuchen, es ist sicherlich TV Deggingen 1 - JC 1:1 eine Leistungssteigerung vonnöten, um Einen "gebrauchten" Tag erwischte die beim Tabellenzweiten zu bestehen. An- Erste Mannschaft gegen JC Donzdorf. spiel 15:00 Uhr. Eine Vielzahl von Abspielfehlern prägten das Spiel, der TVD hatte etwas mehr ABTEILUNG HANDBALL Spielanteile, doch Torchancen waren Mangelware. Dass dann auch Daniel Vögele ausgewechselt werden musste Auszug aus der Ergebnisliste: trug auch nicht gerade zur Sicherheit M 8+9 Jahre: 2. Philipp Stehle 27,021 P. bei. Donzdorf kam immer wieder mit W 10 Jahre: 2. Hanna Neubrand 28,220 Kontern gefährlich vors Degginger Tor P., 3. Leonie Schäfer 27,850 P., Ida und ging in der 40. Minute nicht un- Staudenmeyer 24,136 P. verdient in Führung. Dominic Dzirson und Timo Rebmann hatten noch vor W 12+13 Jahre: 2. Sina Rzeznik 34,690 der Pause die Chance auszugleichen, P., 4. Romy Sprinzl 32,208 P. doch beide scheiterten knapp. Gleiches Vergangenen Samstag trafen wir beim Zusatzwettkampf: Bild in Halbzeit zwei - Donzdorf stand letzten Spieltag der Runde in Sontheim M 12+13 Jahre: 1. Meiko Eberspächer tief und Deggingen fiel nichts ein. So auf die Mannschaft von Frisch Auf Göp- 28,208 P., 2. Tom Decher 27,624 P. musste für den Ausgleich ein Standard pingen. Obwohl wir krankheitshalber auf W 7 Jahre: 1. Romy Himmer 21,592 P, herhalten, im Anschluss an eine Ecke mehrere Spieler verzichten mussten ver- 2. Marie-Christin Rittinger 20 535 P., 3. gelang Christoph Weckerle das 1:1. lief besonders das Handballspiel sehr Drei Minuten später hatte Marc Aig- Joana Barth 18,212 P., 4. Saskia Wag- ner die Chance, ebenfalls nach einem erfreulich. Wir unterlagen den Göppin- ner 16,765 P, 5. Clara Stöhrer 16,269 Eckball traf er aber nur den Pfosten. gern zwar mit 8:10, zeigten aber die P., 6. Leni Mayer 13,562 P. Selbst als der Gast nur noch zu Zehnt bisher spielerisch beste Leistung. Mit W 8 Jahre: 1. Amelie Fischer 20,545 P., spielte (Rote Karte wegen Tätlichkeit) der ersten Teilnahme am Spielbetrieb 2. Anna Schweizer 18,641 P. konnte die Heimelf kein Kapital daraus im Bezirk Stauferland können wir ins- W 10+11 Jahre: 2. Betül Ay 25,129 P., schlagen, im Gegenteil, Donzdorf war gesamt zufrieden sein und freuen uns 5. Stefanie Decher 22,047 P. durch den einen oder anderen Konter schon auf die nächste Saison. W 13 Jahre: 1. Franziska Fetscher gefährlich und so blieb es beim entäu- J. Traub schenden Unentschieden. 30,315 P. ABTEILUNG TURNEN Herzlichen Glückwunsch TV Deggingen 2 - Herzlichen Dank an die Betreuer und FTSV Ditzenbach/Gosbach 1:1 Ein sehr gutes Heimspiel zeigte die Achtung Leichtathletik-Training entfällt Kampfrichter Valentina, Anna-Lena, Sa- Zweite Mannschaft gegen den Tabel- Am Mittwoch 16.3. und 23.3. entfällt rah A. und Sarah R.. Ebenso ein herz- lenfünften Ditzenbach/Gosbach. Von leider das Leichtathletik-Training bei liches Dankeschön an die Eltern, die Beginn an war der TVD die dominie- Gitte und Melanie. als Kampfrichter beim Sprint eingesetzt rende Mannschaft und ließ dem Gast G. und M. waren. Ohne eure Mithilfe hätten die keine Chance, sich Strafraumszenen Mädels und Jungs den Wettkampf nicht zu erarbeiten. In der 35. Minute setzte Hallenmehrkämpfe in Kuchen so gut und schnell beenden können. sich Olaf Wiezorek zum wiederholten In Kuchen in der Ankenhalle trafen D. Moser Male über links durch und seine schar- sich letztes Wochenende die Mädchen fe Hereingabe musste Luis Ehrenbeck und Jungs zu den Hallenmehrkämpfen ABTEILUNG GERÄTETURNEN nur noch zur verdienten Führung über des Turngau Staufen. Der TV Deggin- die Linie drücken. Team Wettkampf - Das gleiche Bild zu Beginn von Halb- gen konnte krankheitsbedingt nur mit 19 Teilnehmer/-innen teilnehmen. Alle Mannschaft LG Filstal 3. Platz zeit zwei. Bereits in den ersten Minuten Vier Mädels machten sich am Samstag hatte Olaf Wiezorek und Toni Fellner die turnten ihre Übungen am Boden und auf die Reise nach Schw. Gmünd zum große Chance, auf 2:0 zu erhöhen. Erst Reck, zudem wurden ein 30-m-Sprint jetzt kam der Gast besser ins Spiel und und ein Kastenweitsprung durchgeführt. Team Wettkampf der U 12. Sie star- hatte mit einem Lattentreffer in der 59. Für viele war es der erste Wettkampf teten zusammen mit Teilnehmer/-innen Minute Pech. Ditzenbach/Gosbach hat- im Gerätturnen. So war die Aufregung aus Altenstadt als Team der LG Filstal. te nun deutlich mehr Spielanteile, was natürlich sehr groß und es zeigte sich Alle absolvierten den 50-m-Sprint, den auch daran lag, dass Christoph Maier auch, wer seine Übungen zu Hause Hochsprung, vier Stöße mit dem 2 kg in der 60. Minute mit einer unnötigen schweren Medizinball und vier Weit- aber auch etwas überzogenen Gelb/Ro- auswendig geübt hatte. Zudem wurden sprünge (dabei wurden immer die drei ten Karte vom Platz gestellt wurde. Der zum ersten Mal die neuen P-Stufen ge- Gast erhöte nochmals das Tempo und turnt, die seit diesem Jahr vom Deut- besten Versuche zusammengezählt).Am kam nach einem schönen Spielzug in schen und Schwäbischen Turnerbund Schluss starteten die sechs schnellsten der 75. Minute zum Ausgleich. Die De- vorgeschrieben sind. Läufer/-innen zum Hindernis-Staffellauf. gginger Abwehr um Tim Achilles stand Die Mädchen und Jungs turnten im Hierbei war die LG Filstal mit Lena Bie- jetzt wieder sehr sicher und ließ in den normalen Wettkampf und im Zusatz- gert und Kim Körber die zweitschnells- Schlussminuten nichts mehr zu. Es hät- wettkampf (hier turnten alle Kinder, te Staffel. Bei der Siegerehrung wurde te doch noch fast zum Sieg gereicht, in es spannend. Von 18 Mannschaften der letzten Minute kam der TVD durch die nur einmal die Woche ins Training Olaf Wiezorek noch zu einer guten Ein- kommen und somit die höchsten Stu- erreichte die LG Filstal einen hervor- schussgelegenheit, aber er vergab diese fen noch nicht turnen können). Der TV ragenden 3. Platz. Der Freudenschrei etwas überhastet, so dass es letztlich Deggingen war mit vier ersten Plätzen war riesig, zumal die LG nur mit einem beim Remis blieb. führender Verein. männlichen Teilnehmer am Start war. Freitag, 11. März 2016 · Nr 10· 13

wohl Schweizer/Schum als auch Zelzer/ 3. Bericht der Kassenprüfer Sebald unterlagen ihren Gegnern. 4. Entlastung Vorstandschaft Doch auf Bucher/Mühl war Verlass, sie 5. Berichte der Abteilungsleiter holten in der Verlängerung des Ent- 6. Wahlen scheidungssatzes den wichtigen Sieg, 7. Anträge und Beschlussfassung stellten den Anschluss her, den das 8. Verschiedenes vordere Paarkreuz mit einem sehr star- Anträge und Vorschläge können bis ken Jürgen Schum, der dem Spitzen- eine Stunde vor der Versammlung bei spieler der Gastgeber beim 3:0 keine einem der Vorsitzenden eingereicht Chance ließ, in eine Führung umwan- werden. delte. Einer Punkteteilung am mittleren Paarkreuz, bei einem Sieg von Erich Skiausfahrt nach Warth Zelzer und einer Niederlage von Martin Einen erlebnisreichen Skitag verbrachten Leonie, Ilayda, Lena und Kim Mühl, folgte der gewohnt lockere Fünf- letzten Samstag 51 Skifahrer der Spvgg In der Einzelwertung erreichte Kim Kör- satzsieg von Thorsten Bucher und ein Reichenbach. Traditionsgemäß fuhr man ber den13. Platz (10. im Jahrg. 2005), klares 3:0 von Martin Sebald. nach Warth am Arlberg. Trotz des nicht Lena Biegert den 19. Platz (4. Jahrg. Somit stand es 6:3 nach dem ersten so guten Wetters, es war etwas neblig 2006), Leonie Schäfer (10. Jahrg. 2006) Durchgang und die Degginger schaff- und ab Mittag schneite es kräftig, ließen und Ilayda Telci (25. Jahrg. 2005) be- ten es, den Vorsprung bis zum 8:5 zu sich die Skifahrer den Spaß am Winter- legten den 34. Platz. Tolle Leistungen halten. Insbesondere Martin Mühl ließ sport nicht verderben und stürmten die - von einem starken Teilnehmerfeld von aufhorchen und hielt seinen Kontrahen- herrlichen Pisten mit viel Neuschnee im über 80 Mädchen. ten ohne Satzverlust in Schach. vielseitigen Skigebiet. D. Moser Martin Sebald war es aber vorbehalten, Am späten Nachmittag trafen sich alle den Schlusspunkt zum 9:5 zu setzen. noch in der Bar unten am Salober und ABTEILUNG VOLLEYBALL Er wirkte stets souverän wie der Lan- ließen den Skitag gemütlich ausklin- gen, bevor bei heftigem Schneefall die TVD Herren erobern Tabellenspitze desvater und traf in den entscheiden- den Situationen immer die richtigen Heimreise angetreten wurde. Am Donnerstag, den 3.3.2016 traten Bedanken möchten wir uns ganz herz- die Degginger Herren zum Heimspiel Entscheidungen. Punkte für den TVD: Bucher/Mühl im lich bei Jürgen Durner (Tschabo), der gegen den TV Hochdorf an. Das Hin- die Skiausfahrt super organisiert hat. spiel gewann der TVD knapp mit 3:2. Doppel sowie Schweizer (2), Schum, Nun war ein erneuter Sieg fast schon Zelzer, Mühl, Sebald (2) und Bucher in Pflicht. den Einzeln. Im ersten Satz machten beide Teams Man of the Match: Martin Sebald kaum Fehler, so entschieden die besse- Mit 14:12 Punkten steht man gut da ren Angriffe über den Satzgewinn. Die und sollte in der Lage sein, die nöti- Degginger brachten mehr Schmetter- gen Zähler für den Klassenerhalt in den bälle an und gewannen so mit 21:25. ausstehenden Partien zu holen. Der zweite Satz begann ähnlich span- Eher nicht wird dies wohl am Samstag nend, bis die Degginger eine erstklas- beim Tabellenzweiten SSV Salach ge- lingen, aber die Wochen danach bieten sige Aufschlagserie hinlegten. Die 13 ABTEILUNG TISCHTENNIS Punkte in Folge wurden nicht nur durch noch vier weitere Chancen dazu. gute Angaben, sondern auch durch Ein klares 6:1 durfte die Jugendmann- FTSV Kuchen - eine fehlerfreie Leistung am Netz er- schaft im Spitzenspiel gegen den TV Spvgg Reichenbach/Täle 9:7 spielt. Durch einen überragenden Block feiern. Doppel 1 (Vejseli/Rummel) siegten klar der Degginger kamen die Hochdorfer Nach Minuspunkten ist man aktuell so- mit 3:0 Sätzen. Doppel 2 (Bifano/Hein- nicht mehr ins Spiel. Dementsprechend gar Tabellenführer. rich) musste sich dem Spitzendoppel gewann der TVD den zweiten Satz Punkte für den TVD: Beil/Moser im der Gastgeber nach 3 Sätzen beugen. deutlich mit 25:10. Doppel sowie Beil (2), Moser, Schif und Das zuletzt 3 Mal in Folge siegreiche Im dritten Durchgang gehörte der bes- Hahn in den Einzeln. Doppel 3 (Wolf/Wismann) wusste nur sere Start trotzdem den Hochdorfern. Man of the Match: Christoph Beil im ersten Satz zu überzeugen und ver- Erst nach einem Punktestand von 2:9 Wer Lust hat, seine Tischtenniskünste lor am Ende mit 1:3. Wie dem Doppel kam der TVD zurück und holte danach selbst einmal auszutesten, ist jederzeit 3 erging es auch Wolfgang Rummel bei langsam auf. Die Herren konnten öfter herzlich willkommen und kann im Trai- seiner 1:3-Niederlage, stark angefangen bei eigenem Aufschlag punkten als die ning einfach vorbeischauen. und stark nachgelassen. Vejseli musste Gegner. Nach dem Ausgleich ließen die über die volle Distanz von 5 Sätzen Degginger nicht nach und gewannen Mädchen und Jungen: und behielt am Ende die Oberhand. den Satz 25:20. Montag 18 Uhr bis 19:30 Uhr Wolf (3:0) und Bifano (3:1) drehten die Mit diesem Sieg holten sich die TVD- (TVD- Turnhalle) Partie zur 4:3-Führung für Reichenbach. Herren die Tabellenführung in der Gau- Damen und Herren: Jugendersatz Stefan Heinrich musste runde IA. Montag 19:30 Uhr bis 22 Uhr diesmal eine Niederlage verkraften und TVD– TV Hochdorf 3:0 (TVD- Turnhalle) unterlag dabei nach zwei engen Sätzen Es spielten: Christoph Beil, Steffen mit 0:3. Als auch Wismann seine Partie Bitsch, Nikolai Filkorn, Simon Mößmer, mit 0:3 abgeben musste und die Gast- Nicolas Staudenmaier, Patriz Stauden- geber damit in Führung gehen konnten maier und Marco Wagner. war klar, dass es ein zäher Kampf an diesem Abend werden würde. Vejseli ABTEILUNG TISCHTENNIS musste sich nach 3 Sätzen geschla- Einladung zur Hauptversammlung gen geben, aber Rummel siegte mit Sebald führt TVD zum Sieg Wir laden alle Mitglieder, Interessierte, 3:1 Sätzen und hielt somit das Rei- Ein überragender Martin Sebald ver- Freunde und Gönner des Vereins zu chenbacher Team weiter im Rennen. half den Tischtennisspielern des TVD unserer diesjährigen Hauptversammlung Kapitän Bifano und Achim Wolf gelang zum „Big Point“ in der Partie beim TV am 18.03.2016 um 19.30 Uhr in die es leider nicht, ihre Partien für sich zu Rechberghausen. Fischbachhalle ein. entscheiden und mussten sich beide Beim direkten Konkurrenten im Kampf Tagesordnung: mit 1:3 geschlagen geben. Somit hat- gegen den Abstieg deutete sich in den 1. Eröffnung und Begrüßung ten die Kuchener zwei Chancen zum Eingangsdoppeln nichts Gutes an: so- 2. Berichte der Vorstandschaft Matchball. Aber Wismann und Heinrich 14 · Nr 10 · Freitag, 11. März 2016 siegten jeweils mit 3:1 und hielten die Zusammen mit unseren arrivierten OGV Jugendgruppe Hoffnung auf den Auswärtspunkt somit Schützen Timo, Daniel, Malte und Tho- Am Samstag den 12. März 2016 ist weiter aufrecht. Das letztendlich ent- mas, die sich für die Wettkämpfe stets Gruppenstunde. Wir beteiligen uns am scheidende Duell musste das Reichen- Zeit genommen haben, sind wir für die Schnittkurs des Vereins, Treffpunkt 9:15 bacher Doppel 1 (Vejseli/Rummel) je- nächste Saison gut vorbereitet. Zum Uhr an der Vereinshütte am Auweg. doch klar den Gastgebern überlassen, Abschluss der Saison bedanke ich Thema: Wir pflanzen einen Streuobst- die damit ihren dritten Tabellenplatz mich bei unseren zahlreichen Schützen baum. Wer beim Kauf dabei sein will am festigen konnten und vielleicht sogar für ihr Engagement und wünsche allen Freitag 16:30 Uhr, meldet sich bei mir. noch um Platz 2 mitsprechen können. eine schöne „Sommerpause“. Jugendwart Florian Reiber, Reichenbach bleibt auf Platz 4 der Ta- Markus Schulz 364 R.: 0 01520/2604276 belle vor der punktgleichen Mannschaft Tobias Enz 370 R.: 1 von Weiler. Daniel Bundschu 352 R.: 1 Sylvia Stiegler 330 R.: 0 Pfadfinder Deggingen Malte Schwell 339 R.: 0 Deutsche Pfadfinderschaft Heiko Seyfried 355 R.: 1 Sankt Georg Timo Gansloser 335 R.: 1 www.dpsg-deggingen.de Peter Fuhrmann 322 R.: 0 Jannis Kosper 310 R.: 1 TERMINE: Voranzeige Osterschießen Moritz Lang 301 R.: 0 20.03.16 Flinke Hände - flinke Füße Am Sonntag, den 20. März 2016, findet (Dorfkirche) im Degginger Schützenhaus unser Os- 20.-27.03. Rover-Leiter-Ausflug nach terschießen statt. Zu diesem Traditions- Edinburgh schießen stiften Silke Commerell und 27.03.16 Flinke Hände - flinke Füße Eckehard Schmid eine Ehrenscheibe. (Ave Maria) Der Anlass dazu ist ihr 50. Geburtstag. 05.04.16 Leiterrunde Geschossen wird die Scheibe wie üb- Einladung 09.04.16 Ortsputzade lich mit dem KK-Gewehr aus 50 Meter Liebe Vereinsmitglieder!! 16.04.16 Altpapiersammlung Entfernung im stehenden Anschlag. Au- Am kommenden Samstag, den 21.04.16 Aufbau im Canisiusheim für ßerdem kann beim Luftgewehrschießen 12. März 2016, findet in der Halle des die VoBa-Bewirtschaftung in der Halle jeder ab 12 Jahren sein 22.04.16 Volksbank-Bewirtschaftung Können unter Beweis stellen und einen Vereinsheims um 20.00 Uhr unsere 29.04.16 Maiandacht schönen Sachpreis gewinnen. Hauptversammlung statt, zu der wir euch alle sehr herzlich einladen. 03.05.16 Leiterrunde Die Schießzeiten sind Ein Verein bedeutet, wie schon der von 13.30 bis 17.00 Uhr. Name sagt, vereinte Interessen, Ver- Gruppenstunden: Danach findet in unserem Vereinsheim bundenheit und Kameradschaft. Daher Wölflinge 7 - 10 Jahre die Siegerehrung mit Preisverleihung möchten wir euch sehr bitten, dass ihr freitags, 17.00-18.30 Uhr statt. Für Speis und Trank sorgen un- euch darauf besinnt, auch bei Prob- Jungpfadfinder 10 - 14 Jahre sere ehrenamtlichen Bewirtschafter. lemen und wichtigen Entscheidungen freitags, 17.00-18.30 Uhr Wir bitten unsere Mitglieder, Freunde mitzuhelfen, das Richtige zu tun. Da- Pfadfinder 14 - 16 Jahre und Bekannte, sowie alle Interessierten für gibt es die Hauptversammlung, in freitags, 18.00-19.30 Uhr der jeder von euch die Möglichkeit hat, für dieses Schießen, sich diesen Termin Rover 16 - 21 Jahre sich mit Rat und Tat oder durch tat- vorzumerken. freitags, 18.30-20.00 Uhr Eure Schützengesellschaft kräftige Mithilfe mit einzubringen, um die Aktivitäten im anstehenden Jahr (In den Ferien, Brückentagen sowie an Arbeitsdienst am Samstag 19.03.2016 bewältigen zu können. Feiertagen sind keine Gruppenstunden!) Zur Vorbereitung des 1. Hauptschießens Wir würden uns sehr über euer aller ------des neuen Jahres, des Osterschießens, Kommen freuen. am Sonntag, 20.03.2016, bittet die ______Flinke Hände - flinke Füße Schützengesellschaft ihre Mitglieder zu einem Arbeitsdienst. Aus Anlass dieser Hauptversammlung Osterverkauf Beteiligt Euch zahlreich. ist das Vereinsheim „Gaststätte Hasen- der Degginger Pfadfinder Der Beginn am Samstag ist ab 9:00 Uhr heim“ ab 19.00 Uhr geschlossen. Wir bitten um Beachtung!!! am Palmsonntag, den 20. März 2016 Die Vereinsleitung Patrick und Armin ab 10.00 Uhr Die Vorstandschaft an der Pfarrkirche Heilig Kreuz und am Ostersonntag, den 27. März 2016 in Ave Maria ab 8.30 Uhr. Es wird angeboten: • Selbstgebasteltes für Ostern und SV Reichenbach i.T. II – Frühling SV Wiesensteig III 3:2 Schnittkurs am Samstag, den • schöne Frühlingsblumen Im letzten Wettkampf der Saison war die • Produkte aus fairem Handel dritte Mannschaft des SV Wiesensteig 12.03.2016 um 9:30 Uhr zu Gast in Reichenbach. In einem aus- Der Obst- und Gartenbauverein lädt zu Auf Ihren Besuch freuen sich die geglichenen Wettkampf gelang uns ein einem Schnittkurs auf der Vereinswiese Pfadfinder Stamm Deggingen. Winterhalde ein. Referent Klaus Kober knapper, aber verdienter Sieg. Trotz des www.dpsg-deggingen.de Erfolgserlebnisses zum Saisonende bele- zeigt einen Erhaltungsschnitt an einem gen wir in der Abschlusstabelle punkt- Streuobstbaum. Die Jugendgruppe Der Erlös wird gespendet. gleich mit Wiesensteig, aber aufgrund pflanzt einen Apfelbaum. weniger Einzelpunkte, den letzten Platz. Wir treffen uns um 9:15 Uhr an der Deutsche Pfadfinderschaft Dennoch können wir positiv auf die ab- Vereinshütte am Auweg. Der Obst- und St. Georg geschlossene Saison zurückblicken, in Gartenbauverein freut sich auf eine Stamm Hl. Kreuz Deggingen der mit Felix, Jannis und Marc drei Ju- rege Beteiligung. since 1962 gendschützen regelmäßig an den Wett- kämpfen teilgenommen haben. Gez. Manfred Leicht www. dpsg-deggingen.de Freitag, 11. März 2016 · Nr 10· 15

(Tel.: 0177/9602245) zur Verfügung. Das Jede helfende Hand kann gebraucht Team bedankt sich bereits im Voraus werden, da es sonst eventuell nicht für Ihre Hilfe. möglich sein wird, alle Hüttendienste zu besetzen. Kein Neuling braucht sich zu fürchten, Sanitätszug Bad Ditzenbach er wird in erfahrene Teams integriert. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Wunschtermine von bestehenden Unser nächster Dienstabend ist am Frei- Teams können auch bereits im Vorfeld tag, 11. März 2016, um 18:30 Uhr im HQ. mitgeteilt werden. Gauversammlung in Thema: Umbau Der Filsgau im Schwäbischen Albver- Helfen Sie mit, unsere Hiltenburghütte Leitung: H.W. und E. Fuchs ein lädt alle Albvereinsmitglieder ganz für die Ortsgruppe zu erhalten. Bitte beachten: Um vollständiges und herzlich, zu diesjährigen Gauversamm- Sollten noch Fragen bestehen, wen- pünktliches Erscheinen in Arbeitsklei- lung nach Bad Boll, ein. Sie findet am den Sie sich an Rainer Maier, Telefon dung wird gebeten. Freitag, 11. März 2016, um 19:30 Uhr 07334 / 32 33. H.W. Fuchs, Zugführer im Gasthaus/Hotel "Löwen" im großen Saal, in der Hauptstrasse 46, statt. Jugendgruppe Bad Ditzenbach Saalöffnung ist um 18:30 Uhr, die Be- Deutsche Liebe Malti-Adler! wirtung erfolgt durch das Löwen-Team. Lebens-Rettungs- Unsere nächste Gruppenstunde ist am Das Rahmenprogramm gestaltet die Ju- Gesellschaft e.V. Freitag, 11. März 2016, um 16:00 Uhr, im gendgruppe des Musikvereins Bad Boll. Sitzungssaal im Rathaus Bad Ditzenbach. Auf dem Albtraufgängerweg von Einladung zur Hauptversammlung Thema: Osteraktion 1- Eierfärben. Zur diesjährigen Hauptversammlung tref- Jeder bringt ein Steigle Eier zum Kochen Geislingen nach Ave Maria Die Wanderung ist am kommenden fen wir uns am Freitag, den 11. März und Bemalen mit. 2016 im Gasthof „Filsursprung“ in Wie- Die Gruppenleitung Sonntag, 13. März 2016. Die Streckenlänge beträgt 15,5 km, sensteig. Wir beginnen um 20 Uhr und Gehzeit mit Pausen etwas mehr als 5 würden uns freuen, auch in diesem Jahr VdK Stunden. wieder zahlreiche Mitglieder bei uns be- Sozialverband Über 2 größere Anstiege werden 700 grüßen zu können. Höhenmeter überwunden, im Abstieg da- Folgende Punkte stehen zur Tagesord- VdK zwischen und am Ende 590 Höhenmeter. nung: Hauptversammlung 2016 Wegen der derzeitigen Boden- und • Begrüßung Am Samstag, den 19.03.16 findet die Witterungsverhältnisse ist gutes Schuh- • Bericht des Jugendwarts Hauptversammlung des VdK-Ortsver- werk erforderlich. • Bericht des technischen Leiters eins Gruibingen in der Krone in Grui- Abfahrt mit dem Linienbus nach Geis- • Kassenbericht bingen um 14.30 Uhr statt. lingen ist in Bad Ditzenbach, Abzw. Au- • Bericht der Kassenprüfer Tagesordnung: endorf um 11:06 Uhr, Bad Ditzenbach, • Entlastung des Kassiers 1. Begrüßung Unterführung um 11:08 Uhr, in Deggin- • Rückblick und Vorschau durch den gen, Friedhof, um 11:10 Uhr, Deggingen, 2. Totenehrung Vorstand Abzw. Ave Maria, um 11:11 Uhr und in 3. Berichte • Entlastung der Vorstandschaft - Vorsitzender Reichenbach/Ortsmitte um 11:15 Uhr. Zwecks weiterer Absprachen, speziell • Vorstellung und Bestätigung der Ju- - Schriftführerin gendwahlen - Kassier den Rücktransport nach der Einkehr be- • Ehrungen - Kassenprüfer treffend, bitte die Teilnahme bis Sams- 4. Entlastungen tag, 12. März 2016 bei Rainer Maier, Te- • Wahlen 5. Wahlen lefon 07334 / 32 33, anmelden. • Wahl der Delegierten - Vorsitzender Gäste und Mitglieder sind wie immer • Anträge - 2 Kassenprüfer herzlich willkommen und zur Teilnahme • Verschiedenes 6. Ehrungen aufgefordert. Anträge können bis spätestens 08. 7. Sonstiges und Bekanntgaben März in schriftlicher Form beim Vor- Programm 2016 Theaterfahrt in die Theaterscheuer nach Ebersbach stand eingereicht werden. Anträge können bis zum Beginn der Alle Interessenten sind ganz herzlich Der Vorstand Versammlung eingereicht werden. eingeladen zu unserer Theaterfahrt in A. Rieker Zu dieser Versammlung sind alle Mit- die Theaterscheuer nach Ebersbach am glieder des VdK Gruibingen recht herz- Freitag, 01. April 2016. lich eingeladen Zur Aufführung kommt das Stück: Walter Kuhn "D'r flotte Otto". Vorsitzender Der Fahrpreis für den Omnibus und der Eintritt beträgt 30,00 € und ist bei der Anmeldung zu entrichten da sonst Begegnungsstätte keine Berücksichtigung möglich ist. Beethovenstr. 48/1, 73079 Süßen Sonnwendfeuer 2016 - Holzspenden Albvereinskonto bei der KSK ist IBAN Veranstaltungen der dringend benötigt Nummer DE 42 6105 0000 0008 5497 90 Begegnungsstätte Süßen: Die Organisation des Sonnwendfeuers Anmeldeschluss ist der 28. März 2016 der Reichenbacher Dorfjugend ist be- Anmeldungen nimmt ab sofort entgegen: Wer geht mit zum Kegeln? Wir fahren reits in vollem Gange. Um die Veran- Gerhard Kastl, Telefon 07334 / 2 14 54. ins Bürgerstüble nach Reichenbach u. staltung am 24. Juni 2016 ausrichten Rechberg am Freitag, 11.03. zu können, sind die Jugendlichen je- Hüttendiensteinteilung 2016/2017 Beginn ist wie immer um 18.00 Uhr. doch auf Holz aus privaten Wäldern Am Donnerstag, 31. März 2016, ab angewiesen. Wenn Sie einen Nadel- 18:00 Uhr, findet im AV-Heim die Anlässlich einer „runden Sache“ laden wald mit dichtem Bewuchs, oder kran- Einteilung für das Hüttendienstjahr Herr Moretti und Herr Schäffer am kem Bestand besitzen und diesen zur 2016/2017 statt. Samstag, 12.03. ab 14.00 Uhr zu einem Verfügung stellen würden, stehen als Jede/jeder, die/der gerne mithelfen möch- kleinen Festle in die Begegnungsstätte Ansprechpartner Patrick Maier (Tel.: te, ob Mitglied oder nicht, ist gefragt; ein. Es gibt Kaffee und Kuchen und 0157/32113691) und Julian Drexler sprechen Sie auch Ihre Bekannten an. später Leckeres aus dem Pizzaofen.