Frühlingskonzert 2016: Programm am Ende des Heftes

Soprattutto mit Passiv-Einzug

Ausgabe April 2016

Inhaltsverzeichnis 3

Vorstand ...... 5 Liebe Musikfreunde ...... 7 Agenda / Impressum ...... 9 Frühlingskonzert 09 .05 .15 ...... 10,. 11 Probeweekend 18 ./19 .04 .2015 und 14 ./15 .11 .2015 ...... 13 Wasserämter Musiktag 13 /14. 06. .2015 ...... 14, 15 Dorffest omv 08. – 14.06.2015 ...... 16, 17 Brötlete bei Cuno 02 .07 .2015 ...... 19 Bundesfeier 2015 ...... 20 VIP-Anlass vom 06.08.2015 ...... 21 Vereinsreise 12 ./13 .09 .2015 ...... 22, 23, 25 Passiv-Einzug 2016 ...... 26 Wahl-Bistro 18 .10 2015...... 29 Allerheiligen 2015 ...... 30 Gratulations-Ständeli, Ständerat Roberto Zanetti 15 .11 2015. . . . 30 Schneebar 27 .11 2015...... 31 Kirchenkonzert 13 .12 .2015 ...... 32, 33 Bänzejass 17 .12 2015...... 35 Skiweekend 27 ./ 28 . 02 . 2016 ...... 36, 37 GV 11 03. .2016 ...... 38,. 39 Portrait ...... 41 Vorschau Eidgenössisches Musikfest in Montreux ...... 42 Neu-Eintritt / Gratulation ...... 43 Ehrungen ...... 44 Werbemöglichkeiten ...... 45 Diverse Spenden ...... 46 Inserenten ...... 47 VIP-Menü ...... 48 Sponsoren und VIP ...... 49 Programm Frühlingskonzert 2016 ...... 51

vorstand 5

Präsidium Frank Anderegg

Vizepräsidium 1 Susanna Klausener

Vizepräsidium 2 Pascal Rüegg

Musikalisches Andrea Keller

Finanzen Stefan Neukom

Administration Beatrix Jegerlehner

Zögern Sie nicht und schreiben Sie uns: [email protected]

Liebe Musikfreunde 7

Wir freuen uns überaus, Ihnen die ren Sie, was uns im letzten Jahr neuste Ausgabe unseres «Sopra­ beschäftigt hat . ttuttos» präsentieren zu können, Es war ein erfolgreiches Jahr, wel- um Sie über die Aktivitäten der ches viele schöne Erinnerungen Harmonie zu informieren . hinterlässt .

Wir danken den Inserenten ganz Anregungen, Verbesserungsvor- herzlich für ihre Unterstützung, schläge und Anmerkungen sind denn nur durch sie wird die vor- immer gerne willkommen, zögern liegende Ausgabe erst ermöglicht . Sie nicht, mit uns Kontakt aufzu- nehmen . Denken Sie daran, unser Passiv-­ Einzug findet vom 1. – 15. April Wir wünschen Ihnen nun viel Spass statt. Vielen Dank! mit unserem neuen «Soprattutto», dem Vereinsorgan der Harmonie Tauchen Sie ein in die Welt der Gerlafingen. Harmonie Gerlafingen und erfah- Die Redaktion

Molto Bene! Benedikt Ritler Kleidergeschäft Herrengasse 17 4710 Balsthal Tel. 062 391 35 54 Fax 062 391 86 16

Agenda 9

Samstag, 7 . Mai Frühlingskonzert MZH

Samstag/Sonntag, 21 ./22 . Mai Wasserämter Musiktag in Recherswil

Freitag, 27 . Mai Vorbereitungskonzert in der Mehrzweckhalle Utzenstorf

Sonntag, 19 . Juni Eidgenössisches Musikfest in Montreux

Freitag, 25. November Schneebar

Sonntag, 11 . Dezember Kirchenkonzert in der Thomaskirche -Gerlafingen

Impressum

Vereinsadresse Musikverein Harmonie Postfach 241, 4563 Gerlafingen Probelokal Gemeindesaal Längmattstrasse 6, 4563 Gerlafingen Probetag Donnerstag, 20 .00 Uhr, Gesamtprobe Homepage www.harmonie-gerlafingen.ch Wir sind auch auf Facebook anzutreffen Redaktion Andrea Meier und diverse Helferinnen und Helfer Satz / Gestaltung Andrea Meier Druck Singer + Co, 3427 Utzenstorf Auflage 2900 Exemplare Frühlingskonzert 09.05.15 10

Das Konzert, in der sehr gut besuch- ren unsere Klarinettler richtig ent- ten Mehrzweckhalle in Obergerla- spannt für ihren grossen Auftritt mit fingen, startete mit dem Auftritt des dem «Bugatti-Step» von Jaroslav Ensembles der Kreismusikschu- Jezek . Es ist schön, ein so gutes le. Sie begannen mit «Everybody Klarinettenregister im Verein zu needs somebody». Bevor sie ihr haben! Nochmals zurück zum Film zweites Stück, den «Banana Boat kamen wir mit «Hooray for Holly- Song», zum Besten gaben, über- wood» von Richard Whiting und raschte uns ein Perkussionsensem- wurden in die Zeiten des grossen ble mit «Rhytmix», einem fetzigen alten Kinos zurückversetzt. Eines Stück für Schlagzeuger . meiner Lieblingsstücke war «Porgy and Bess» von George Gershwin. Mit seinen eher jazzigen wunder- schönen Klängen und den bekann- ten Melodien spielte es sich in viele Zuschauerherzen . Sicher auch et- was für die jüngeren Zuhörer war das nächste Stück: wer kennt sie nicht, die «Freunde» Tom und Jerry. Scott Bradley hat mit dem «Blue Cat Blues» ein tolles Arrangement geschaffen .

Die Harmonie eröffnete ihren Kon- zertteil mit dem «Bundesrat Bon- vin Marsch» – sozusagen zum Aufwärmen . Danach ging es ans Eingemachte . «Die Fledermaus» von Johann Strauss brauchte viele Flugstunden in den Proben, damit sie unfallfrei über die Bühne flitzen konnte . Aber, wir haben es geschafft und es tönte gut!

Unser Konzert stand im Zeichen von Mit Fingerschnippsen hatte nun Operette, Musical und Filmmusik . die «Addams Family» ihren Auf- «Lawrence» von Maurice Jarre ent- tritt . Ted Ricketts arrangierte den führte uns nach Arabien und man Querschnitt durch das Musical . Als spürte förmlich das Kamelschau- Schlussbouquet heizten wir dem keln . Nach diesem Wüstentrip wa- Publikum mit «Elvis in Concert» Frühlingskonzert 09.05.15 11 nochmals so richtig ein . Einigen dürfte es schwergefallen sein, bei den bekannten Melodien ruhig auf dem Stuhl sitzen zu bleiben .

Es war ja klar, dass noch Zugaben gefordert wurden . Nach Mario Bür- kis «Festival Day» bedankten wir uns noch für die «Blumen» mit Udo Jürgens und freuten uns dar- auf, noch ein wenig zusammen zu sein, sei dies in der Halle oder in der wieder zum Leben erweckten Harmonie-Bar . Silvia Scartazzini

Probeweekend 18./19.04.2015 13 und 14./15.11.2015

Im Frühling und im Herbst führt die Harmonie jeweils ein Probeweekend «zu Hause» in Gerlafingen durch.

Am Samstag nahm das Holzregister das Schulhaus Gländ, das Blechre- gister und Schlagwerk das Probe- lokal in Beschlag . Und dann ging es los…

Unter der bewährten Register- leitung von Hans Burkhalter und ­Pascal Maillard wurde intensiv und mit voller Konzentration an den Stücken für das Frühlings-, respek- tiv Kirchenkonzert geprobt. Aber auch der Humor durfte nicht zu kurz kommen, denn… «ein biss- chen Spass muss sein»…

Am Sonntagmorgen (für Einige ein bisschen früh…) fand jeweils eine Gesamtprobe statt .

Beatrix Jegerlehner Wasserämter Musiktag etziken 14 13./14.06.2015

Für den diesjährigen Wasseräm- vorwiegend im Schatten genossen, ter Musiktag fanden wir uns am denn das schöne Wetter liess die 13 . Juni beim Gastgeber Etziken Temperatur steigen . In langen Ho- ein . sen, Langarmhemd und Kittel (na- türlich mit Fliege!) ist dies leider Nach Aufsuchen des Instrumen- nicht von Vorteil. tendepots mussten wir uns relativ schnell ins Einspiellokal begeben, um dem späteren Vortrag noch den letzten Schliff zu geben . Um 13 Uhr war es schliesslich soweit und wir durften das Stück «Perce- val» von Mario Bürki dem Publikum, wie auch den Experten, vortragen. Letztere waren laut Beurteilungs- bogen sehr zufrieden . Insgesamt erhielten wir eine sehr erfreuliche Rückmeldung .

Die Mittagspause war eine erste Möglichkeit, sich in der Festwirt- Um 15 Uhr Uhr trafen sich dann schaft zu verpflegen. Bratwürste alle teilnehmenden Musikvereine, und kühle Getränke wurden aber darunter auch der Partnerverein Et- Wasserämter Musiktag etziken 15 13./14.06.2015 zikens, die Musikgesellschaft Elite Niedergampel, auf dem Sportplatz des Schulhausareals . Die traditio- nelle Standartenübergabe spielte sich in diesem Jahr zwischen der Harmonie Gerlafingen als letztjäh- riger und der Musikgesellschaft Et- ziken als neuer Trägerverein ab. Im Anschluss spielten alle Musikanten zusammen die altbekannten Stü- cke Merci-Grazie-Danke (Roger Ender) und Freundschaftsklänge An der Veteranenehrung durften (Siegfried Rundel) . wir Ronald Ryf auf der Bühne be- grüssen und zu 50 Jahre aktives Musizieren gratulieren . In der Fest- wirtschaft stiessen wir darauf mit einem verdienten kühlen Bier an und genossen den Rest des Was- serämter Musiktages .

Samuel Maselli

Anschliessend folgte die Gesamt- marschmusik, welche im Vorfeld zu den Marschmusikvorträgen der einzelnen Vereine stattfand . Mit Dirigent und Fähnrich an der Spitze und mit einer starken Har- monie Gerlafingen im Anschluss schafften wir es, einen Podestplatz zu ergattern . Das reichhaltige Abendessen stärk- te und gab Anlass für gemütliches Beisammensein . Dorffest Gerlafingen 16 vom 08. – 14.06.2015

Unter dem Motto «luege, lose, Der Harmonie Gerlafingen fiel die zämä si» feierte sich Gerlafingen Ehre zu, das grosse einwöchi- endlich wieder einmal selbst . So ge Dorffest mit einem Matinée- riesig wie das Festzelt (stand noch Konzert am Sonntagmorgen vom von der Raiffeisen-GV her) so riesig 14 .06 .2015 abzuschliessen . war auch das Angebot an verschie- Trotz Doppelbelastung des Vereins denen Mitwirkenden, Anlässen und mit der Teilnahme am Wasseräm- Darbietungen verteilt über die gan- ter-Musiktag in Etziken über das- ze Woche . selbe Wochenende, liess es sich die Harmonie nicht nehmen, bei glü- So trat auch die Blaskapelle Aemme- hender Sommerhitze dem begeis- butze am Seniorennachmittag vom ternden Publikum ein rassiges und 11 .06 .2015 auf . fätziges Konzert zu bieten . Cuno Flück Dorffest Gerlafingen 17 vom 08. – 14.06.2015

Musikverein Harmonie Gerlafingen: Blick auf die Bühne. Foto: Bernhard Strahm

Blick von der Bühne ins tolle Publikum. Foto: Bernhard Strahm Neue Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 15.00 – 23.30 Freitag 15.00 – 00.30 Samstag 14.00 – 00.30 Sonntag 10.30 – 23.30 Brötlete bei Cuno 02.07.2015 19

Im Schatten der Apfelbäume, ein kühles Bier oder Wasser in der Hand, der Duft von Bratwurst und Brätelgut in der Nase, bereits ein Bissen der knusprigen Züpfe oder Chips im Gaumen, ein Lachen im Gesicht, herumtollende grosse und kleine Kinder, ein zufriedenes Ge- fühl im Bauch… eine Brötlete, wie’s sein soll .

Ein ganz ❤-liches Dankeschön für die Gastfreundschaft lieber Cuno!

Marianne Scartazzini Bundesfeier 2015 20

Nach mehreren Jahren, diesmal die Um 11 Uhr beginnt der Festakt . Zelte nicht zum Schutz vor der Son- Christian Holderegger, Vize-Ge- ne sondern vor den Regentropfen meindepräsident, überbringt die aufgestellt. Die Gerlafingerinnen besten Wünsche der Gemeinde- und Gerlafinger lassen sich vom leitung und versteht es mit einer Wetter nicht abhalten . Auch heuer kurzen Rede die Gäste bei Laune erscheinen sie zahlreich zum ge- zu . Musikalisch umrahmt die meinsamen Feiern . «Harmonie» den offiziellen Teil der Feier . Hinter dem Alters- und Pflegeheim «Am Bach» bietet die Einwohnerge- meinde ein kurzweiliges Programm . Neben der Kapelle «Ländlerfründe Juragruss» sorgte die «Trachten- gruppe Riedholz» für beste Unter- haltung . Die Werkdienste haben zu- sammen mit der «Harmonie» alles für ein gemütliches Zusammensein hergerichtet .

Die Instrumente werden zur Sei- te gelegt und das Buffet eröffnet . Anstelle des Brunches offeriert die Gemeinde in diesem Jahr Grillbrat- würste und Kartoffelsalat . Das Es- sen scheint zu schmecken .

Nach und nach löst sich die Ge- sellschaft auf und das Aufräumen beginnt. Beim wohlverdienten Bier nach getaner Arbeit stehen zwei Dinge fest . Zum einen kann eine Bundesfeier ohne grossen Lärm, gemütlich und friedlich stattfinden und zum anderen ist die Dreifaltig- keit aus Alters- und Pflegeheim«Am Bach», den Werkdiensten und der «Harmonie» einfach ein tolles Team .

Markus Grossenbacher VIP-Anlass vom 06.08.2015 21

Gespannt wurde den Erzählungen und Ausführungen unserer Stadtführerin zugehört.

Zum VIP-Anlass 2015 hat die Har- Rundgang durch die «mehrere und monie ihre VIP’s nach Solothurn zu mindere Stadt» erfahren . Wir lern- einer hochinteressanten Themen- ten Heilige kennen, die nach unse- Führung eingeladen . rer heutigen Ethik dieses Prädikat nicht mehr verdienen würden. Die «Heilige, Hexen, Henker und Hexen und Halunken wurden oft Halunken» Opfer des damals herrschenden Aberglaubens . Die Henker stamm- Vier Begriffe, die bei uns ganz kla- ten aus Henker-Familiendynastien. re Vorstellungen erzeugen . Dass So liessen wir uns ins dunkle Mit- aber nicht immer alles so klar und telalter entführen . eindeutig ist, haben wir auf dem Cuno Flück

Nach den teilwei- se sehr grusligen Geschichten vergnügte man sich danach an diesem wunder- vollen Sommer- abend im Garten des Restaurant’s AMPHORE in der Vorstadt. Vereinsreise 12./13.09.2015 22

Die Sonne lacht am Morgen des Als der «Herr Lehrer» das Schulzim- 12 . September zu Beginn des dies- mer betritt, muss sich natürlich die jährigen Harmonieausflugs nach ganze Klasse erheben . Die ganze Badenweiler . Bald hat Jeder Jeden Stunde ist gespickt mit amüsanten begrüsst; Instrumente und Koffer und kritischen Anspielungen, wie sind verladen, der Motor wird ge- zum Beispiel die Eselsbank, auf der startet und wir sind auf Achse Rich- die unaufmerksamen Schüler Platz tung Germanien . Kaum auf der Au- nehmen müssen . tobahn überrascht der Vorstand die Musikantinnen und Musikanten mit «Kafi und Gipfeli», die gute Stim- mung wird noch besser .

Gegen Mittag erreichen wir den Kurort Badenweiler . Instrumente und Koffer werden in der Hotelhal- le deponiert . Die Harmoniefamilie spaziert zu einem ganz besonderen Besuch in die Vergangenheit . Eine Schulstunde anno 1900. Schon vor dem «Schulhaus» werden wir von Um die Strafe noch etwas zu ver- den Hütern des Museums/Schul- schärfen, wird dem Bestraften die hauses herzlich empfangen . Nach Eselsmütze aufgesetzt . Nicht zu einer kleinen Einführung in die Le- vergessen die Anleitung für gute bensumstände im Jahr 1900 geht Schulnoten; «Speck und Eier, gibt es ins Schulzimmer . Die erste He- Einer und Zweier!» . Die ganze Lek- rausforderung sind die originalge- tion ist sehr liebevoll und detailge- treuen Schulbänke, offenbar sind treu inszeniert . Die kritischen Töne die meisten von uns dieser Art von über das bescheidene Leben der Bildungsvermittlung entwachsen. damaligen Lehrpersonen und Schü- Vereinsreise 12./13.09.2015 23 lerinnen/Schüler sind gut verpackt Mit gestärktem Leib und Geist spa- in die gesamte Darbietung . Auf zieren wir zurück zum Hotel, wo uns diese Weise bietet die Stunde für ein feines Mittagessen erwartet . Jeden etwas . Sie ist toll gemacht . Gesättigt und etwas müde beziehen Insgesamt ähnelt die Lektion ei- wir unsere grosszügigen Zimmer im ner Sportstunde gemischt mit dem Hotel «Panacée Grand Römerbad», Sonntagmorgengottesdienst . Vor das nach wechselvoller Geschich- dem Schulzimmer befindet sich te aktuell zu einer thailändischen ein kleines Museum . Die dort aus- Hotelkette gehört . Der Nachmittag gestellten Holzmasken sind sehr steht zur freien Verfügung . Manche beeindruckend, zumal auch der gehen wandern, andere schlendern Herstellungsprozess gezeigt wird . durch das Städtchen und wieder andere benutzen den Hotelswim- mingpool um etwas zu entspannen . Natürlich gehört zu einer echten Musikreise das Musizieren . Beim Weinfest Badenweiler geht es ums Essen, Musizieren, Tanzen und Trin- ken .

Vor dem Schulhaus ist schon ein Tisch mit einheimischem Wein und Brot bereit, gespendet von unseren Gastgebern in Badenweiler .

Mit einem rassigen Auftritt bei strö- mendem Regen tragen wir unse- ren Teil zum Abendprogramm bei . Selbstverständlich probieren wir nach unserem Auftritt die diversen Speisen und Getränke die feilge- boten werden . Trotz dem Wetter geniessen wir den Abend und viele lassen ihn bei einem guten Getränk in der Hotelbar ausklingen .

Vereinsreise 12./13.09.2015 25

Den Sonntag beginnen wir mit ei- Am späteren Nachmittag versam- nem grosszügigen Frühstücksbuf- meln wir uns dann wieder vor dem fet . Nach dem Zähneputzen erkun- Hotel . Das Gepäck und die Instru- den wir auf verschiedene Art und mente werden verstaut, die Start- Weise das Städtchen Badenweiler . plätze eingenommen und los geht Die einen geniessen das Musikfest, es Richtung Gerlafingen. die anderen gehen spazieren, fla- Was bleibt ist die Erinnerung an nieren, baden oder einfach irgend- ein nettes Städtchen, ein ausser- wo gut essen . gewöhnliches Hotel, einen feuchten Auftritt und eine tolle gemeinsame Zeit mit den Kolleginnen und Kol- legen . Adrian Grossenbacher Passiv-Einzug 2016 26

Sehr geehrte Gönner- und Passiv- den Mitgliederbeiträgen, Erträgen mitglieder aus Einsätzen unserer Mitglieder und weiteren Gaben die Grundla- Wir danken Ihnen bereits im Voraus ge für unser Wirken, insbesondere ganz herzlich für Ihre unentbehrli- auch für unsere aktive Mitgestal­ che Zuwendung und damit für Ihren tung des kulturellen Dorflebens. wertvollen und geschätzten Beitrag zu Gunsten unseres Vereinsjahres . Wir hoffen natürlich, dass wir Ihnen unser «Menü» (Seite 48) schmack- Ihre finanzielle Unterstützung ist für haft gemacht haben und wir Sie in unseren Verein ein lebenswichtiges diesem Jahr für unsere VIP-Ange- Element und bildet zusammen mit bote begeistern können! Raiffeisenbank Recherswil- Raiffeisenbank Recherswil- Passiv 2016 Gerlafingen- Gerlafingen-Koppigen

CH97 8097 1000 0041 1183 5 CH97 8097 1000 0041 1183 5 Musikverein Harmonie Musikverein Harmonie Gerlafingen Gerlafingen 4563 Gerlafingen 4563 Gerlafingen

45-5220-1 45-5220-1

000000000009710000041118356+ 078097133>

450052201> Wahl-Bistro 18.10.2015 29

National- und Ständerats- Zum Zmittag gab es Älplermagro- wahlen 2015 nen mit Apfelmus sowie Pastetli mit Zum zweiten Mal konnte die Har- Erbsli und Rüebli . monie Gerlafingen am 18. Okto- Dieses Angebot wurde von den Be- ber 2015 beim Medienzentrum des suchern geschätzt und rege konsu- Kantons Solothurn das Wahl-Bistro miert . betreiben . Auch in diesem Jahr durften wir ei- nen interessanten und emotionalen Tag erleben .

Am Morgen konnten wir die Pres- seleute und Journalisten mit Kaffee und Gipfeli verwöhnen.

Gegen Mittag trafen dann auch die ersten Politiker ein, darunter unser Ehrenmitglied Roberto Zanetti . Es wurde lebhaft diskutiert und ge- bangt, ob es wohl reichen wird .

Am Nachmittag kam dann auch das Gerücht auf, dass Gerlafingen sich mit dem Auszählen der Stimmen Zeit lässt, damit die Harmonie mehr Umsatz machen kann .

Die herbstliche Dekoration im Bis­ tro lud viele zum Verweilen ein. Mit einer grossen Auswahl an selbst- gebackenen Cakes, Kuchen, Wähen und Cupcakes wurden die Gäste am Nachmittag bis in den frühen Abend verwöhnt.

Besten Dank an alle, die mitgehol- fen haben . Es war ein interessanter Tag und erfolgreicher Anlass .

Evi Grossenbacher Allerheiligen 2015 30

1. November 2015 Wie jedes Jahr spielte die Harmo- nie nach der ökumenischen Toten- gedenkfeier im reformierten Kirch- gemeindehaus zum besinnlichen Gedenken auf dem Friedhof Gerla- fingen einige Stücke. Andrea Meier

Gratulations-Ständeli Ständerat Roberto Zanetti 15.11.2015

Die Harmonie dankt Roberto für seine vorzügliche Arbeit in Bundes- Bern und wünscht ihm weiterhin viel Freude und Genugtuung in seinem ehrenvollen Amt. Cuno Flück

Mit grosser Freude durfte die Har- monie am Sonntag, 15. November 2015 ihrem Ehrenmitglied Roberto Zanetti zu seiner glanzvollen Wie- derwahl in den Ständerat gratulie- ren . Mit unserem spontanen Gratulati- ons-Ständeli vor dem Waldegg-Pub vermochten wir Roberto sichtlich zu rühren und die Gäste seiner Wahl- feier zu erfreuen . Schneebar 27.11.2015 31

Eine Schneebar ohne Schnee und Immer wieder erfreulich sind auch im T-Shirt? Eine Frage die im Vor- die Begegnungen, die an einem sol- feld mehrmals aufgeworfen wurde . chen Anlass stattfinden. Mit einem Nun, die Harmonie liess sich davon Café avec in der Hand und einem nicht beirren und trieb die Vorberei- wärmenden Raclette im Bauch lässt tungen wie gewohnt vorwärts. So es sich trefflich plaudern. Sogar der war an diesem Freitag dann auch Gemeindepräsident machte an un- alles bereit; das traditionelle Rac- serem Stand einen Halt . lette, Suppe, Kaffee, Kuchen und hochprozentige Seelenwärmer . So ging meine Schicht kurzweilig zu Ende und die Schlussschicht machte sich ans Werk . Dies hiess auch den Stand wieder abbauen, den Racletteofen reinigen, Kasse abschliessen­ und viele Handgriffe mehr .

An dieser Stelle ein ganz grosses Merci an alle Helferinnen und Helfer, die dazu beigetragen haben, dass Vorgesehen war ein drei-schichti- dieser Anlass durchgeführt werden ger Betrieb wobei die Grenzen recht konnte . Nebenbei konnte auch ein fliessend waren. Ich war in der Mit- schöner Betrag in die Kasse ge- telschicht eingeteilt und nahm den bucht werden . Racletteofen in Beschlag . Zudem Stefan Neukom war ich gebeten worden den Auf- tritt der Harmonie via Facebook zu begleiten was ich mit ein paar Fo- tos auch erledigt habe. Allzu viel Zeit blieb mir dazu erfreulicherwei- se nicht, herrschte doch ein reger Andrang .

Das Wetter trug sicher auch seinen Anteil dazu bei . Es hatte zwar kei- nen Schnee, aber es war doch recht kalt. So wurde gerne von unserem Angebot Gebrauch gemacht und der Racletteofen war zeitweise voll besetzt . Kirchenkonzert 13.12.2015 32

Kirchenkonzert im Advent vom ge Klänge dann im Stück «Le Ranz 13. Dezember 2015 mit Blick des Vaches de la Gruyère» arran- auf’s Eidg. Musikfest 2016 in giert von Thomas Rüedi. Die nicht Montreux einfach zu intonierenden zweistim- migen Solo-Alphorn-Passagen wur- Ganz traditionell lud der Musikver- den gespielt von Tina Scartazzini ein Harmonie Gerlafingen in der und Martin Lüthi . Adventszeit zu ihrem Winterkon- Mit dem nächsten Stück folgte so- zert in die Thomas-Kirche Biberist- dann der Vorausblick auf das Eidge- Gerlafingen ein. nössische Musikfest 2016, welches in Montreux stattfinden wird. «Ha- nover Festival» von Philip Sparke heisst das erste von zwei möglichen Selbstwahlstücken, welche die Har- monie auf das heutige Konzert ein- studiert hat .

Eröffnet wurde das Konzert auf sehr erfrischende Art und Weise durch das Zusammenspiel von Schüle- rinnen und Schüler der Kreismu- sikschule Gerlafingen unter der Leitung von Silvia Scartazzini Hoff- mann . Der Dirigent Pascal Maillard lud das Publikum zu einem kleinen Rate- Mit einer Eröffnungsfanfare «Tow- Wettbewerb ein . Welches der bei- ermusic» von Jean-Francois Michel den Stücke die Harmonie an der startete die Harmonie ins Konzert . Hauptprobe wohl als Selbstwahl- Majestätisch das Wechselspiel des stück für Montreux ausgewählt hat? Corps mit den drei Trompetenso- Zwischen den beiden Wettspielwer- listen Adrian Grossenbacher, Jürg ken ertönte als Uraufführung die Steffen und Martin Lüthi auf der sinnlich wunderbare Komposition Empore der Kirche . Gekonnt witzig «Hymn for my Daughter» von Mario und wo nötig warm und einfühl- Bürki . Unser lieber Freund, Ehren- sam führte als Ansagerin Claudia mitglied und Gönner Otto Meyer hat Scartazzini durch das Konzert . Uri- das Stück im Gedenken an seine Kirchenkonzert 13.12.2015 33

Tochter für die Harmonie Gerlafin- mer, «Die schwarzen Brüder» . Das gen in Auftrag gegeben . Leider ist es Stück beschreibt die Geschichte des ihm nicht vergönnt geblieben, sein kleinen Tessiner Bergbauernbub‘s Stück auch hören zu dürfen . Herzli- Giorgio, der aus Not seiner Eltern chen Dank Otto, für deine herzliche nach Mailand verkauft wurde und Freundschaft zur Harmonie . als Kaminfeger arbeiten musste . Als zweites Selbstwahlstück hat sich Dem riesigen Applaus des wohlwol- die Harmonie ein Werk von Al­fred lenden Publikums wurde die Zuga- Reed mit dem Titel «The Hounds be «Nessun Dorma» aus Giacomo of Spring» ausgesucht . Die Auffüh- Puccini’s Oper Turandot geboten . rung der beiden Werke gelang dem Verein unter Pascal Maillard bereits vorzüglich. In seiner charmanten Art erfragte Pascal Maillard beim Publikum nun, mit welchem Stück die Harmonie am Eidgenössischen Musikfest denn nun starten solle? Und, oh Wunder! Publikum, wie auch der Verein kamen zum selben Ergebnis . «The Hounds of Spring» von Alfred Reed wusste am meisten zu gefallen . Zum Ausgangsstück «Silent Night» oder eben «Stille Nacht» kamen die Schülerinnen und Schüler der Kreis- musikschule Gerlafingen wieder auf die Bühne um zusammen mit der Harmonie und dem Publikum bei Kerzenlicht auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen .

Nach dem Konzert folgte gemütli- ches Zusammensein und Fachsim- peln bei Glühwein, Lasagne, Kaffee Das Konzert wurde fortgeführt mit und Kuchen . einem weiteren Arrangement von Cuno Flück Thomas Rüedi, einer Liebeserklä- rung mit dem Titel «Du fragsch mi, wär i bi». Den offiziellen Schluss machte die musikalische Erzählung, komponiert von Marco Nussbau-

Bänzejass 17.12.2015 35

Vier Tage nach dem erfolgreichen Kirchenkonzert wurde das Jahr mit dem traditionellen Bänzejass ab- geschlossen . Lediglich 12 kampf- freudige Jasserinnen und Jasser, zusammengesetzt aus VIP’s, Har- moniemitgliedern und deren Ange- hörigen, trafen sich in der heime- ligen Gaststube des Restaurants Frohsinn zur diesjährigen Ausmar- chung um den grössten Bänz . Es galt, in 5 Runden möglichst vie- Die gemütliche Atmosphäre ver- le Punkte zu sammeln, was beim mochte jedoch stets über die gröss- gespielten Bodenjass so manche ten Punkteverluste hinweg zu trös- Spielerin oder manchen Spieler oft ten . So konnten schlussendlich die am Glück oder gar am Können zwei- nachstehenden drei erfolgreichsten feln liess . Jasser des Abends ihre etwas grös­ seren Bänze entgegennehmen und ihren Podestplatz unter neidlosem Applaus geniessen . Alle anderen er- freuten sich an ihrem etwas kleine- ren Bänz und insbesondere am ge- lungenen Abend . Die Teilnahme an diesem erfreulichen und kollegia­ len Jahresabschluss sei zukünftig wärmstens empfohlen . Ronald Ryf

Herzliche Gratulation 1 . Rang: Marcel Zollinger 2 . Rang: Dominik Klausener 3 . Rang: Thomas Eigenheer

Skiweekend 27. / 28.02.2016 36

Nach den letztjährigen positiven Er- Zum Mittagessen trafen wir uns fahrungen hatten wir uns entschie- beim Bergrestaurant Allmendhu- den, dass traditionelle Skiweekend bel, wo wir noch auf der Terras- wiederum in Mürren durchzufüh- se eine Stärkung zu uns nehmen ren . Bei schönem Wetter trafen am konnten . Am Nachmittag setzten Samstagmorgen die Harmonistin- wir unsere individuellen Abfahrten nen und Harmonisten in Mürren ein . fort – bevor wir uns im Dorf wieder Bis alle auf der Piste waren, dauerte zu einem Apéro trafen . es allerdings ein bisschen . Der An- drang bei der Gondel war teilweise Beim gemeinsamen Abendessen sehr gross . im Sportchalet begann dann der Nachdem es in der Nacht auf Sams- gemütliche Teil . Das Essen mit tag etwas geschneit hatte, fan- Spätzli und Zürcher Geschnetzel- den wir dann schliesslich alle tolle tes war sehr lecker und mundete Schneeverhältnisse vor. Besonders allen . Im Anschluss ging es noch in den oberen Bergregionen gab es ins kleine Stübli des Sportchalets, einen beliebten Hauch von Pulver- um beisammen zu sitzen und zu schnee. Die ersten von uns wagten plaudern . Dort wurde Trix noch ein sich bereits am Morgen bis ganz zu- kleines Geschenk übergeben . Denn oberst auf das Schilthorn mit seinen sie hat nun bereits 10 Skiweekends sehr steilen Pisten . organisiert – alle zeichneten sich Skiweekend 27. / 28.02.2016 37

dennoch die Skier unter die Füsse band und die Pisten runterbret- terte . Die Schönwetter-Skifahrer begaben sich gemütlich auf einen durch einen perfekten Ablauf und Spaziergang zum gemeinsamen eine super Organisation aus . Herz- Mittagessen im Restaurant Winter­ lichen Dank nochmal! egg . Ziemlich durchnässt trafen dort auch die Skifahrer ein . Am Sonntag herrschte, wie im Nach einem feinen Essen und dem vorigen Jahr, einiges schlechte- Rückweg nach Mürren, mussten res Wetter . Stärkere Winde und wir uns am Nachmittag dann lei- Schneefall begleiteten uns durch der schon wieder auf den Heimweg den Tag . Trotzdem fand sich ein machen . schönes Grüppchen, welches sich Pascal Rüegg GV 11.03.2016 38

Bericht der 126. Generalversamm- Präsidenten, kurz, bündig, speditiv lung 2016, ganz so, wie sich die und ohne Schnörkel, abgehalten 1. Generalversammlung des neuen hat .

Start: 19 .00 Uhr Was: 126. Generalversammlung Begrüssung: Frank Anderegg, Präsident seit 1 Jahr im Amt Wer: 32 Aktivmitglieder, 1 nichtaktives Ehrenmitglied, 10 Entschuldigungen Wo: Restaurant Frohsinn Protokoll der 125 . GV: genehmigt und der Sekretärin Trix Jegerlehner verdankt Berichte des Präsidenten einstimmig genehmigt und den Autoren und der Musikkommissions- verdankt präsidentin: Jahresrechnung 2015: von Stefan Neukom erläutert und genehmigt Budget 2016: von Stefan Neukom vorgestellt, genehmigt und verdankt Austritte: Miriam Grossenbacher, infolge Wegzug, George Piller, krankheitshalber Neueintritt: Marco Jaggi Wiederwahl Vorstand: mit grossem Applaus und Dank, alle wiedergewählt Wiederwahl Dirigent: Pascal Maillard wird mit Dank wiedergewählt Wiederwahl Vizedirigent: Martin Lüthi wird mit Dank wiedergewählt Kommissionen: keine Veränderungen, alle wiedergewählt Rechnungsrevisoren: Urs Flück, Claudio Maselli, Bruno Grossen- bacher gewählt Nachwuchsförderung: ganz herzlichen Dank an Silvia Scartazzini für ihr grosses Engagement mit dem Ensemble! Absenzenkontrolle: Danke Thomas Flück für die Arbeit! Veteraninnen: 25 Jahre: Michaela Kocher, Corinne Hermann und Marianne Scartazzini 35 Jahre Susanna Klausener Neues Ehrenmitglied: Michaela Kocher für 25 Jahre aktiv und die letzten 10 Jahre im selben Verein GV 11.03.2016 39

Wahlbistro: Danke Bruno Grossenbacher! Homepage: Merci Hansueli Jegerlehner! Ende: 19 .55 Uhr Rekord: Versammlungsdauer: 55 Minuten Dank: an Alois und Veronika für die kulinarische Abrundung dieses Abends!

Marianne Scartazzini

Der Vorstand v.l.n.r.: Andrea Keller, Frank Anderegg, Susanna Klausener, Pascal Rüegg, Beatrix Jegerlehner, Stefan Neukom.

Gemütliches Beisammensein. Gerber Reisen, Rebacker 21, 4713 Matzendorf, Tel. 062 394 18 24, www.gerberreisen.ch Portrait 41

Stefan Neukom

Instrument: Klarinette In der Harmonie Gerlafingen seit: 2014 Kassier der Harmonie seit: 2015 Wohnort: Langendorf Zivilstand/Kinder: verheiratet, 3 Kinder Beruf: Informatiker Hobbies: Alles rund ums Velo, Lesen Haustier: Keines Lieblingsgetränk: Wasser Lieblingsessen: Älplermagronen Stärken: Zuverlässigkeit Schwächen: Kann schlecht nein sagen Traumziel: Wild Cat Blues fehlerfrei spielen können Mein Wunsch: Rang 1 am Eidgenössischen 2016 Vorschau Eidgenössisches 42 Musikfest in montreux

Alle fünf Jahre findet ein Eidgenös- bestück werden wir 10 Wochen vor sisches Musikfest statt . dem Fest erhalten . Marc Jeanbour- Nach St . Gallen 2011 wird heuer quin hat für die 2 . Klasse Harmonie/ vom 10. – 12. und vom 17. – 19. Juni Fanfare das Aufgabestück mit dem 2016 Montreux ganz im Zeichen interessanten Namen «The Glen- des Musizierens und der schönen masan Manuscript» komponiert . Klänge stehen . Es ist bislang das Lassen wir uns überraschen . Die grösste Musikfest aller Zeiten mit Harmonie nimmt die Herausforde- 558 angemeldeten Vereinen . rung gerne an .

Interessantes könnt ihr unter Das Selbstwahlstück wird am Früh- www .ffm2016 .ch/de erfahren . lingskonzert zu hören sein . Wer am 19 . Juni 2016 nicht die Möglich- Auch die Harmonie wird an die- keit hat nach Montreux zu reisen, sem grossen Fest, in der Kategorie kann am Vorbereitungskonzert in 2 . Klasse Harmonie, teilnehmen . ­Utzenstorf eine Kostprobe des Auf- Die Harmonie hat ihren Auftritt am gabe- und Selbstwahlstückes er- zweiten Festwochenende und zwar halten . Das Vorbereitungskonzert am findet am Freitag, 27. Mai 2016, um 19 00. Uhr, in der Mehrzweck- Sonntag, 19. Juni 2016 halle in Utzenstorf statt, zusammen mit der Musikgesellschaft Frohsinn Parademusik: ­Utzenstorf und der Musikgesell- 10.00 Uhr, Parcours Mercury schaft Bätterkinden .

Wettspielvortrag: Es würde uns natürlich sehr freuen, 13.30 Uhr, Théatre de Vevey Le Sie an unseren Vorträgen im Publi- Reflet kum begrüssen zu dürfen . Die Zeit bis zum grossen Fest ist Wir hoffen, mit unseren Interpre- interessant, spannend, aber auch tationen die Juroren überzeugen zu sehr probe- und zeitintensiv. Die können . Harmonie freut sich auf Montreux und hofft auf Eure Unterstützung, Am Selbstwahlstück «The Hounds bzw . drückt uns die Daumen! of Spring» von Alfred Reed wird der- zeit intensiv geprobt. Das Aufga- Beatrix Jegerlehner Neu-eintritt 43

Herzlich willkommen im Musikverein Harmonie Gerlafingen

Marco Jaggi Klarinette

Gratulation

Geburt

Wir gratulieren Andrea Keller ­Lisser und Matthias Lisser herzlich zur Ge- burt ihrer Tochter Lena Marina, 26 .08 .2015 .

Alles Gute! Ehrungen 44

Ehrungen

Wir gratulieren unseren Musikkolleginnen herzlich zum Jubiläum . Wir bedanken uns für die Treue und die geleistete Arbeit, welche sie in den vergangenen Jahren für die Harmonie erbracht haben.

Michaela Kocher Susanna Klausener Marianne Scartazzini Corinne Hermann Eidgenössische Veteranin (35 Jahre aktives Musizieren) Bezirks- und Kantonal- Veteranin (25 Jahre aktives Musizieren)

v.l.n.r.: Corinne Hermann, Susanna Klausener, Marianne Scartazzini, Michaela Kocher

Ehrenmitglied Michaela Kocher durften wir zum Ehrenmitglied ernennen .

Herzliche Gratulation! werbemöglichkeiten 45

Sind Sie interessiert in unserem «Soprattutto» ein Inserat zu schalten?

Das Soprattutto erscheint einmal pro Jahr in Kombination mit dem ­Passiveinzug.

Sie haben folgende Werbemöglichkeiten:

Variante 1 - 1 Inserat im Soprattutto - im Programm des Kirchenkonzertes aufgeführt - auf unserer Homepage unter der Rubrik Sponsoren platziert mit Link auf die eigene Homepage

Variante 2 - 1 Inserat im Soprattutto - im Programm des Kirchenkonzertes aufgeführt - auf unserer Homepage unter der Rubrik Sponsoren platziert ohne Link auf die eigene Homepage

Variante 3 - auf unserer Homepage unter der Rubrik Sponsoren platziert mit Link auf die eigene Homepage

Inserategrössen 1/1 Seite A5 128 x 190 mm 1/2 Seite A5 128 x 94 mm 1/4 Seite A5 quer 128 x 46 mm 1/4 Seite A5 hoch 63 x 94 mm

Preise 1/1 Seite Fr . 300.– 1/2 Seite Fr . 200.– 1/4 Seite quer oder hoch Fr . 100.– Homepage mit Link (die Zahlung ist für 1 Jahr) Fr . 50.– Diverse Spenden 46

Auch Vereine haben Auslagen . Jede Für die grosse Unterstützung Musikantin und jeder Musikant und Sympathie danken wir Ih- braucht eine Uniform . nen sowie allen Ehren- und Damit wir unseren Zuhörerinnen Passivmitgliedern, Freunden, und Zuhörern ein schönes Konzert Gönnern und Behörden, ganz bieten können, müssen wir Noten- herzlich. material kaufen . Und um überhaupt Musizieren zu Literatur können, benötigt man ein Instru- Herzlichen Dank für alle Noten- ment . spenden .

Möchten Sie sich gerne an der Konzertliteratur mit einer Stückspende beteiligen? Kein Problem! Nehmen Sie Kontakt mit Andrea Keller, [email protected] auf, sie hilft Ihnen gerne weiter. Inserenten 47

A5 Carrosserie AG, Biberist Pungillo Geralsio, Obergerlafingen Affolter Walter, R+F Bau AG, Gerlafingen Alters- und Pflegeheim Am Bach, Raiffeisenbank Recherswil – Gerlafingen – Gerlafingen Koppigen AnnaLisa, Obergerlafingen Restaurant Centro Italiano, Gerlafingen Daniel von Burg, Biberist Restaurant Frohsinn, Gerlafingen Dick AG, Biberist Restaurant zum Eisenhammer, Gerlafingen Die Mobiliar, Solothurn Restaurant-Café Dorfbach, Gerlafingen Drogerie Frey, Gerlafingen Röthlisberger E . GmbH Trading, Ernst Moser GmbH, Gerlafingen Gerlafingen Flury Bäckerei, Koppigen Singer + Co, Utzenstorf Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG, Space-R, Obergerlafingen Gerlafingen Späti Elektroanlagen AG, Gerlafingen Gerber Reisen, Matzendorf Violaflor, Gerlafingen Heidi Rüttimann, Bellach Vogt Heizung & Sanitär, Metallbau, Hodel Optik AG, Gerlafingen Obergerlafingen Metzgerei Dicsö, Gerlafingen Waldegg Pub, Gerlafingen Molto Bene, Balsthal Walter Wasserfallen Käserei / Molkerei, Mueller AG, Gerlafingen Lyss Musik Amweg AG, Solothurn

Wir danken allen Inserenten für ihre grosszügige Unterstützung!

Ohne sie wäre vieles und vor allem das Soprattutto, nicht realisierbar.

Alles Rund ums Nähen

Annelies Grossenbacher, Bekleidungsgestalterin Meisenweg 30, 4564 Obergerlafingen Telefon 032 675 27 39, www.atelier-annalisa.ch Neuanfertigungen nach Mass Änderungen und Reparaturen – Beratung und Schulung VIp-Menü 48

Liebe Leserinnen und Leser Bereits steht der Passiveinzug, den wir in der ersten Aprilhälfte durch- Das VIP-Programm jährt sich zum führen dürfen, vor der Tür. Wir neunten Mal . Mittlerweile ist es ein würden uns freuen, wiederum viele fester Bestandteil unseres Vereins- VIP′s und Passivmitglieder gewin- lebens . Der Kontakt mit den Gön- nen zu können, zum Wohle unserer nerinnen und Gönnern ist enger Harmonie und der Kultur . geworden, sei es an den Apéros vor den Konzerten oder am VIP- Herzlichst Ihre Harmonie Anlass, das freut uns sehr . Es ist unser fester Wille diese Beziehung Wenn Sie Fragen haben, melden Sie weiter zu pflegen und sogar noch sich einfach unter auszubauen . Telefon 079 204 54 71 oder markus .grossenbacher@ieee .org

VIP Gold VIP Silber VIP Bronce Jahresbeitrag Jahresbeitrag Jahresbeitrag ≥ Fr. 200.– ≥ Fr. 100.– ≥ Fr. 50.– Leistungen: Leistungen: Leistungen: 4 Gratiseintritte 2 Gratiseintritte 2 Gratiseintritte für alle Konzerte für alle Konzerte für alle Konzerte Apéro in der Apéro in der Apéro in der VIP-Lounge VIP-Lounge VIP-Lounge Reservierte Plätze am Reservierte Plätze am Reservierte Plätze am VIP-Tisch auf VIP-Tisch auf VIP-Tisch auf Voranmeldung Voranmeldung Voranmeldung Gemeinsamer Anlass Gemeinsamer Anlass Namentlich im Namentlich im Soprattutto unter Soprattutto unter VIP Gold erwähnt VIP Silber erwähnt Soprattutto Soprattutto Soprattutto Passivmitglieder mit einem Beitrag unter Fr. 50.– erhalten 2 Gratiseintritte für ein Konzert . Sponsoren und VIP 49

VIP Gold Hartmann René und Lotti, Gerlafingen Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Imbach Stephan und Hanni, Baderpartner AG, Solothurn Jordi Markus, Gerlafingen Büttler Stefan und Regula, Ramiswil Jordi Peter, Gerlafingen Disler Roland und Rosemarie, Gerlafingen Jost Hansruedi, Gerlafingen Eigenheer Zita, Gerlafingen Jost Peter und Silvia, Ipsach Flückiger Thomas, Gerlafingen Kindler Fredi und Antoinette, Gerlafingen Gemeinde Gerlafingen Kummer Paula, Gerlafingen Jordi Ramona, Gerlafingen Kummer Thomas und Cornelia, Recherswil Kurt Rudolf, Gerlafingen Kurth Gertrude, Gerlafingen Meyer Otto, Gerlafingen† Loeliger Max und Lotti, Gerlafingen Mohyla Toni und Rosmarie, Luterbacher Jürg Gian, Gerlafingen Lohn-Ammannsegg Manigley Rémy, Gerlafingen Raiffeisenbank Recherswil-Gerlafingen- Maselli Claudio und Karin, Langendorf Koppigen Michalitsch Stefan, Gerlafingen Ruprecht Luciana, Gerlafingen Misteli Urs und Cornelia, Gerlafingen Scartazzini Reto und Käthi, Solothurn Müller Erich, Gerlafingen Schmied Beat, Gerlafingen Müller Hans-Ulrich und Christine, Schulthess Karl, Gerlafingen Gerlafingen Schulthess Rudolf, Gerlafingen Muster Margot, Gerlafingen Singer + Co, Utzenstorf Nägler Marcel und von Kauffungen Stuber Bruno, Solothurn Eleonore, Rheinau Wyss Gottfried, Gerlafingen Oppliger Christian, Solothurn Zanetti Roberto, Gerlafingen Pauli Markus, Biberist Zischtigsclub Solothurn Plechati Rico und Rosmarie, Gerlafingen Zürcher Annalies, Gerlafingen Restaurant Centro, Gerlafingen Restaurant Frohsinn, Gerlafingen Röthlisberger E. GmbH, Gerlafingen VIP Silber Ryf Hans und Doris, Solothurn Aebi Werner, Gerlafingen Ryf Ronald und Margrit, Gerlafingen Badertscher Emma, Gerlafingen Sahli Rosa, Gerlafingen Bösiger Peter und Anita, Gerlafingen Schär Hans-Rudolf, Gerlafingen Brotschi Jürg, Gerlafingen Scheidegger Markus, Biberist Büttler Pius und Verena, Gerlafingen Schläfli Kurt und Marianne, Christen Bruno und Ursula, Gerlafingen Schreier Mario und Rindlisbacher Priska, Emch Urs, Ottenbach Biberist Fluri Josef und Heidi, Gerlafingen Sollberger Dorli, Gerlafingen Flury Kurt, Niederwil Sollberger Hans, Gerlafingen Geissbühler Werner und Lotti, Gerlafingen Tognarini Irène, Gerlafingen Grossenbacher Rolf, Niederbipp Tuti Giancarlo, Gerlafingen Haas Käthi, Gerlafingen von Burg Daniel, Bellach Hammel Johanna, Gerlafingen Zuber Hans und Ruth, Gerlafingen Hammel René, Gerlafingen

Frühlingskonzert, Samstag, 7. Mai 2016, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Obergerlafingen Begrüssung Liebe Freunde der Blasmusik Geschätzte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher Der Musikverein Harmonie Gerlafingen freut sich, Sie zum Frühlingskonzert 2016 herzlich begrüssen zu dürfen. Dieses Konzert ist der erste Höhepunkt in unserem Vereinsjahr. Der nächste folgt am Sonntag, 19. Juni 2016 mit der Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in Montreux. Eröffnet wird das Konzert durch das Ensemble der Kreismusikschule Gerlafingen. Mit unserem Dirigenten Pascal Maillard haben wir wiederum ein abwechslungs- reiches Programm für Sie einstudiert. Ebenso kommen Sie in den Genuss unseres Selbstwahlstückes für das Eidgenössische Musikfest in Montreux. Für Ihre Treue danken wir Ihnen sowie allen Ehren- und Passivmitgliedern, Freunden, Gönnern und Behörden ganz herzlich. Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen unterhaltsamen und vergnüglichen Abend. Ihre Harmonie Gerlafingen Programm

Ensemble der Kreismusikschule Gerlafingen Rhythm of Africa Johan Nijs Tropical Island von Eric J. Hovi

Musikverein Harmonie Gerlafingen Take off Daniel Weinberger The Glenmasan Manuscript (Aufgabestück) Marc Jeanbourquin The Hounds of Spring Alfred Reed A Childhood Remembered Rossano Galante Il Presidente Thomas Doss

Feurig Blut Hans Heusser Kalinka Russian folk song arr. Gennady Puchkov Always Look on the Bright Side of Life Eric Idle arr. Manfred Schneider 76 Trombones arr. Naohiro Iwai Gelato con Caffè Toshio Mashima Leitung: Pascal Maillard

Frühlingskonzert

Samstag, 7. Mai 2016 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Obergerlafingen

Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt: Fr. 15.–, Kinder bis 16 Jahre gratis

Ab 19.00 Uhr verwöhnen wir Sie mit Kartoffelsalat, Würstli, Kaffee und Kuchen

Harmoniebar

www.harmonie-gerlafingen.ch und im Facebook