Ausgabe Nr. 11 · 15. November 2019

begeistert

Beilngries Aktuell Mitteilungen der Großgemeinde Beilngries in der Altmühl-Jura Region

Beilngrieser Weihnachtsmarkt vom 29.11. – 01.12. und 06.12. – 08.12.2019 Verkaufsoffener Andreas-Sonntag am 24.11.2019

Aus dem Inhalt • Wasserzählerstand online oder über Smartphone abgeben • Ehrungen • Betreuungspersonal für Naturkindergarten Altmühl-Jura in Beilngries gesucht 2 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Notruftafel Öffnungszeiten und Rufnummern: Stadtverwaltung Beilngries, Hauptstraße 24, 92339 Beilngries, Polizei, Überfall, Verkehrsunfall 110 Tel. 08461/707-0; Fax 707-35; Internet: www.beilngries.de E-mail: [email protected] Feuerwehr 112 1. Bürgermeister: Alexander Anetsberger 707-10 Vorzimmer Bürgermeister: Frau Behringer 707-11 BRK-Rettungsdienst 112 Allgemeine Verwaltung Bayerisches Rotes Kreuz, Geschäftsleitung, Hauptverwaltung: Herr Lenz 707-16, Fax -39 Rot-Kreuz-Haus, Wiesenweg 1 8464 Frau Seidenbusch (Vorzimmer) 707-19 Bürgerbüro: Fax 707-37 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Einwohnermeldeamt, Herr Freihart 707-17 Bayern (0,12 €/Min.) 116 117 Passamt, öffentl. Frau Wein 707-13 Sicherheit u. Ordnung) Frau Burger 707-25 Gas, Bayernwerk Frau Kathrin Seitz 707-18 Störungsannahme: 0941/28003355 Standesamt, Rentenversicherung: Frau Höll 707-12 Personalverwaltung, Kindergarten- Frau Gina Seitz 707-14 Strom: Bayernwerk und Schulverwaltung: Frau Geißler 707-15 Störungsannahme: 0941/28003366 Frau Köberlein 707-46 Bauleitplanung: Frau Plankl 707-32 Strom: N-ERGIE AG (nur Ortsteil Irfersdorf) Herr Herrmann 707-50 Störungsannahme: 0800/2342500 Grundstücksverwaltung: Frau Schneider 707-43 Telekom - Techn. Kundendienst: 0800/3301000 Jugendarbeit, Mitteilungsblatt: Frau Herrler 707-34 Öffnungszeiten: Mittwoch 14.30 – 16.30 Uhr im Jugendhaus, Wasserversorgung Stadt Beilngries e-mail: [email protected] (nur Beilngries, Biberbach und Gösselthal) EDV-Systembetreuung: Herr Rupp 707-34 Wasserwerk, Sandstraße 36 0170/7325531 Finanzverwaltung Wasser: Zweckverband zur Wasserversorgung Kämmerei: Herr Maget 707-24, Fax -38 Wolfsbuch-Paulushofener Gruppe Beiträge: Herr Grabmann 707-22 (nur Leising, Kottingwörth, Amtmannsdorf, Eglofsdorf, Steuern, Gebühren: Frau Götzenberger 707-21 Arnbuch, Wolfsbuch, Kirchbuch, Aschbuch, Grampersdorf, Mieten, Pachten: Frau Freihart 707-23 Neuzell, Paulushofen) Kasse: Frau Hrubesch 707-28 Frau Meier 707-27 Am Haar 55, Paulushofen, 92339 Beilngries 0170/6355931 Frau Schmidt 707-26 Wasser: Zweckverband zur Wasserversorgung Bauabteilung Bautechnik: Herr Seitz 707-31, Fax -36 Denkendorf - (nur Irfersdorf) Herr Biersack 707-33 Ziegelleite 14, 85110 Kipfenberg 08465/905033 Herr Miehling 707-44 Herr Prennig 707-29 Wasser: Zweckverband zur Wasserversorgung Bauverwaltung: Frau Schneider 707-45 der Jura-Schwarzach-Thalach Gruppe Frau Plank 707-30 (nur Hirschberg, Kaldorf, Wiesenhofen, Litterzhofen) Frau Gabler 707-45 Marktplatz 6, 91171 Greding 08463/1770 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Do. 14.00 – 16.00 Uhr oder nach telef. Vereinbarung Wasser: Zweckverband zur Wasserversorgung der Jachenhausener Gruppe (nur Kevenhüll und Oberndorf) Tourismus- und Kulturamt: Obere Dorfstraße 11, 93339 Riedenburg / Tourist-Information, Hauptstraße 14, 92339 Beilngries, Herr Raithel 08461/8435, Fax 08461/9661, Email: [email protected] Jachenhausen, Telefon: 09442 - 91900 Stördienst: 09442 - 905456 Öffnungszeiten Tourist-Information im Haus des Gastes: Vom 01. November 2019 bis 29. Februar 2020 Abwasser: Kläranlage Beilngries, Montag – Freitag 9:00 – 13.00 Uhr An der Altmühlbrücke 2, 92339 Beilngries 0171/5144643 Samstag, Sonn- und Feiertags ist geschlossen! Kfz-Zulassung (Landratsamt, Dienststelle Beilngries) 7312 Seniorenzentrum, Kelheimer Straße 1 Tel. 7060 Seniorenbeauftragte Marianne Schmidt Tel. 700934 Müllabfuhr: Stadtbücherei, Eichstätter Straße 1 Tel. 606696 Landratsamt Eichstätt 08421/70290 Städtischer Bauhof, Wiesenweg 2 Tel. 605853 Forstrevier Beilngries, Bettelvogtturm: 700535 Feuerwehrzentrum, Wiesenweg 3 Tel. 8656 Städtisches Klärwerk, An der Altmühlbrücke 1 Tel. 1314 Forstrevier Biberbach 1407 Wasseraufbereitungsanlage, Sandstraße 36 Tel. 605854 Städtischer Kindergarten Wolfsbuch, Nachbarschaftshilfe Beilngries (NHB) 7058936 Neuseser Weg 5, Wolfsbuch Tel. 08468/351 Freibad Beilngries, An der Altmühl 22 Tel. 7212 Öffnungszeiten: Mo. 09:00 – 19:30 Uhr, Di, 07:30 – 19:30 Uhr, Mi. 09:00 – 19:30 Uhr, Impressum: Do. 09:00 – 19:30 Uhr, Fr. 09:00 – 19:30 Uhr, Sa. 08:00 – 19:30 Uhr, So. 09:00 – 19:30 Uhr; ab 01. September: 10:00 – 18:00 Uhr Herausgeber: Stadt Beilngries, Hauptstr. 24, 92339 Beilngries Badeschluss 15 Min. vor der Schließung. Bei schlechtem Wetter (Temperaturen max. 15°) Verantwortlich für Anzeigenteil: Druckerei Fuchs GmbH, Pollanten hat das Freibad nur bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Informationen dazu finden Sie immer auf www.beilngries.de/freibad. Auflage: 4.200 Stück Satz u. Druck: Druckerei Fuchs GmbH, Gutenbergstraße 1, Öffnungszeiten Wertstoffhof: 92334 Pollanten, Tel. 0 84 62 / 9 40 60 Mo. 8.00 - 11.00 Uhr, Freitag 16.00 - 18.00 Uhr, Samstag 8.00 - 13.00 Uhr Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 3

auch notwendige Siedlungsentwicklung wird gewährleistet. Nachrichten aus dem Rathaus Gleichzeitig wird mit diesem Entwicklungsrahmen sicherge- stellt, dass sich die Kernstadt innerhalb ihrer Siedlungsgrenzen weiter entwickeln kann, was auch dem eingangs beschrie- Sehr geehrte Mitbürgerinnen benen Prinzip der Nachhaltigkeit Rechnung trägt. und Mitbürger, Damit hat der Beilngrieser Stadtrat auch bewiesen, dass die liebe Beilngrieserinnen und kommunale Selbstverwaltung durchaus in der Lage ist, pass- Beilngrieser, genaue Entscheidungen für Kommunen zu ermöglichen ohne dabei gesamtgesellschaftliche Zielsetzungen zu vernachlässi- in seiner Oktober-Sitzung hat der Beiln- gen. Damit behalten Kommunen ihre Entwicklungsmöglich- grieser Stadtrat einen sehr weitrei- keiten selbst in der Hand, die durch eine strikte Verbots- oder chenden Beschluss zur Vermeidung eines Quotenregelung über Gebühr eingeschränkt würden. Aus übermäßigen Flächenverbrauchs getrof- diesem Grunde bin ich sehr stolz, dass es uns gelungen ist, fen. Er hat ein Bekenntnis darüber abgegeben, dass künftig diesen wichtigen Schritt in eigener Verantwortung und sehr der Innenentwicklung der Vorrang vor der Ausweisung neuer einvernehmlich zu vollziehen. Dies stimmt mich sehr zuver- Bau- und Gewerbegebiete gegeben wird. Damit bringt er zum sichtlich, dass es uns auch in Zukunft gelingen wird, die Erfor- Ausdruck, dass er immer strengeren gesetzgeberischen Auf- dernisse einer prosperierenden Großgemeinde zu erfüllen lagen zum Schutz unbebauter Flächen Rechnung tragen will. ohne damit die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder aufs Dieser Beschluss ist wichtig und er trägt nach meiner Über- Spiel zu setzen. zeugung dazu bei, dass im Hinblick auf die für eine wachsen- de Kommune unerlässliche Siedlungsentwicklung das Prinzip Ihr der Nachhaltigkeit angewendet wird. Alexander Anetsberger Nun ist es auf der anderen Seite jedoch so, dass die Stadt Erster Bürgermeister Beilngries aktuell weitere Bau- und Gewerbegebiete ausweist, so z.B. in Grampersdorf, Neuzell, Oberndorf, Paulushofen und Beilngries. Alle diese Vorhaben erfordern jedoch strenge Nach- weise, dass innerörtliche Freiflächen und Leerstände nicht verfügbar sind. Diesen Nachweis erbringen wir durch das Die Stadt Beilngries sogenannte Flächenmanagement. Damit müssen wir gegen- Landkreis Eichstätt sucht über der Genehmigungsbehörde nachweisen, dass wir eine zum 1.4.2020 Prüfung der Abgabebereitschaft aller in Frage kommenden Flächen beim Eigentümer vorgenommen haben. An dieser eine/n Erzieher/in (m/w/d) Stelle wird deutlich, dass die Möglichkeiten der Innenentwick- und Kinderpfleger/innen (m/w/d) lung dort enden, wo die Interessen von Privateigentümern berührt werden. Nichtsdestoweniger hat der Stadtrat mit für den neu zu errichtenden städtischen Naturkindergarten seinem Beschluss zum Ausdruck gebracht, dass er diesen Weg in Beilngries jeweils in Teilzeit mit bis zu 30 Wochenstunden. weiter beschreiten möchte. Das bedeutet konkret, dass in Die Fortbildung in Natur- und Waldpädagogik ist Vorausset- absehbarer Zeit eine erneute Abfrage an die Eigentümer inner­ zung für die Stelle des/der Erzieher/in. Die Bereitschaft zur örtlicher Freiflächen und Leerstände gerichtet wird. Aus den Absolvierung der Fortbildung in der Naturpädagogik wird Rückmeldungen erwarten wir uns schließlich Ansatzpunkte durch die Stadt Beilngries unterstützt. für Gespräche und vielleicht sogar Verhandlungsbereitschaft Wir bieten eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r, über einzelne dieser Flächen. Daraus können sich dann Mög- eine vielseitige, an-spruchsvolle und verantwortungsvolle lichkeiten ergeben, in einigen Ortsteilen die Innenentwicklung Tätigkeit, eine herzliche Arbeitsatmosphäre, alle im öffentli- voranzutreiben. chen Dienst üblichen Leistungen, Wertschätzung für Ihre Ein weiteres wichtiges Instrument zur Förderung der Innen- Leistungen, eine Ein-gruppierung nach dem Tarifvertrag für entwicklung speziell in der Kernstadt ist die Fertigstellung des den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der Qualifikation einfachen Bebauungsplans, der den Stadtrat in den vergange- und den Vorkenntnissen sowie eine zusätzliche durch den nen beiden Jahren beschäftigt hat. Auf Initiative der CSU- Arbeitgeber fi-nanzierte betriebliche Altersversorgung. Fraktion gestartet, wurde das Verfahren vom gesamten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den Stadtrat vor kurzem nach sehr konstruktiven Beratungen üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie diese bis spätestens 30. einvernehmlich verabschiedet. Sobald nun der zu Grunde November 2019 an die Stadt Beilngries, Personalamt, Haupt- liegende Flächennutzungsplan ebenfalls genehmigt wird, kann straße 24, 92339 Beilngries bzw. per E-Mail: personalamt@ der einfache Bebauungsplan seine Wirkung entfalten. Nach- beilngries.bayern.de (als zusammenhängende Datei aus- dem die damit verbundene Veränderungssperre aufgehoben schließlich im PDF-Format bis 15 MB Dateigröße) wurde, können im gesamten Stadtgebiet alle Bauvorhaben Bitte verwenden Sie nur Kopien, da keine Rücksendung der nach diesem neuen Regularium beraten und genehmigt wer- Unterlagen erfolgt. den. Die Besonderheiten aller Stadtteile (Quartiere) wurden dabei berücksichtigt. An den Talhängen gelten andere Festset- Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Gina Seitz, Tel. 08461/707-14 zungen wie im ebenen Talbereich, an bereits überprägten sowie Frau Birgit Geißler, Tel.08461/707-15 gerne zur Verfü- Straßenzügen mit Geschoßwohnungsbau andere wie in ge- gung. wachsenen Siedlungsbereichen. Damit herrscht Planungssi- Datenschutzhinweise finden Sie unter www.beilngries.de/ cherheit für alle Akteure und eine verantwortungsvolle, aber datenschutz. 4 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Herzlich willkommen zum zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahren für Leben, Tag der offenen Tür Gesundheit, Eigentum oder Besitz erforderlich ist. Sicherungsfläche ist die vor dem Vorderliegergrundstück am Sonntag, den 24. November innerhalb der Reinigungsfläche liegende Gehbahn. Die Rei- 2019 10:00 – 16:00 Uhr im nigungsfläche ist für jede Straße anders festgelegt und in § Seniorenzentrum Beilngries 6 der Verordnung bzw. im Straßenreinigungsverzeichnis, das An diesem Tag feiert das Seniorenzentrum sein 25 - jähriges Anlage der Verordnung ist, festgelegt. Jubiläum und die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Beilngries- Gehbahnen im Sinne der Verordnung sind Gehwege, oder ihr 20 – jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass freuen falls diese nicht vorhanden sind, die dem Fußgängerverkehr wir uns, Sie zum Tag der offenen Tür in unser Seniorenzentrum dienenden Teile am Rande der öffentlichen Straßen in der einladen zu dürfen. Breite von 1,0 m, gemessen vom Fahrbahnrand aus. Diesen Tag beginnen wir um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst (2) Der geräumte Schnee oder die Eisreste (Räumgut) sind in der hauseigenen Kapelle und der Einweihung des neuen neben der Gehbahn so zu lagern, dass der Verkehr nicht ge- Pflegebereiches. Nach dem Gottesdienst begrüßt Sie Herr fährdet oder erschwert wird. Abflussrinnen, Hydranten, Ka- Bürgermeister Alexander Anetsberger. Anschließend haben naleinlaufschächte und Fußgängerüberwege sind bei der Sie die Möglichkeit unsere Einrichtung kennenzulernen sowie Räumung freizuhalten. die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Dabei werden Sie (3) Außerdem wird auf die bestehende Verpflichtung zur Rei- durch unsere Mitarbeiter begleitet und informiert. nigung der Gehwegflächen, insbesondere jetzt im Herbst von Unsere Kooperationspartner präsentieren sich mit einem In- Laub, hingewiesen. formationsstand und geben Ihnen gerne über ihre Produkte (4) Die Stadt Beilngries führt seit einiger Zeit an verschiedenen oder Dienstleistungen Auskünfte. Es stellen sich vor: Graue Gehwegen, die häufig von Bürgern und Schulkindern benutzt Partner, Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst werden, den Räumdienst bei Schneefall und teilweise auch Eichstätt, Hans-Weinberger-Akademie Altenpflegeschule Eich- den Streudienst bei auftretender Glätte aus, obwohl nach der stätt, Marien-Apotheke und die Diabetiker-Selbsthilfegruppe bestehenden Verordnung hierzu die Anlieger verpflichtet sind. Beilngries/Kinding, Firma Bögelein, N:aip - Care:Manager sowie Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Stadt diese Herr Eberle mit der Physikalischen Praxis. Arbeit nur sekundär ausführt und die Anlieger entsprechend Um 14:30 Uhr findet ein Vortrag zum Thema „Ich bin immer der Gemeindeverordnung trotzdem räum- und streupflichtig noch ich“ – über wertschätzenden Umgang mit Menschen mit sind und bei eventuell auftretenden Schäden haften. Demenz nach der Philosophie Silviahemmet statt. Unsere (5) Der Verordnungstext ist auf der Homepage der Stadt Beiln- kleinen Gäste laden wir in einer Kinderecke zum Malen, Lesen gries unter www.beilngries.de/satzungen-und-verordnungen/ und Spielen ein. Während die Kinder spielen, können die Er- einsehbar. wachsenen eine Klangschalen-Massage erfahren. Für das leibliche Wohl der Gäste wird von der Firma Dorfner gesorgt. Ab 12:00 Uhr können Sie in unserer Cafeteria das Bühler Halle 17. Januar 2020 Mittagessen genießen und ab 14:00 Uhr sich an Kaffee und The Ultimate Tribute: TINA – The Rock Legend selbstgebackenen Kuchen erfreuen. ‚Die große Tina Turner – eine absolute Ausnahmekünstlerin. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Ihr einzigartiges Lebenswerk feiern und ehren – das ist unser Mit besten Wünschen Anspruch bei TINA – The Rock Legend“ so Michael Noll, Ge- Marina Bär, Einrichtungsleitung schäftsführer von Reset Produktion. Ein Superhit jagt den nächsten – performed mit einer umwer- fenden Wucht und leidenschaftlicher Bühnenpräsenz durch Verordnung der Stadt Beilngries über die das hochkarätig besetzte Ensemble aus erstklassigen Sängern, Musikern und Tänzern ist das Tribute-Konzert unfassbar nah Reinigung und Reinhaltung der öffentlichen am Original. Straßen und die Sicherung der Gehbahnen Die Veranstaltung in der Bühler-Halle beginnt am Freitag, im Winter vom 21.12.2015 17.01.2020 um 20.00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie Die Stadt Beilngries weist auf folgendes hin: unter www.beilngries.de/Veranstaltungen. (1) Die Eigentümer und Nutzungsberechtigten von bebauten und unbebauten Grundstücken innerhalb geschlossener Orts- lage, die an öffentliche Wege, Straßen und Plätze angrenzen, Christbaumspenden 2019 sind verpflichtet, die in diesem Bereich befindlichen Siche- Auch dieses Jahr werden während der rungsflächen der Gehbahnen an Werktagen ab 7 Uhr und an Weihnachts- und Adventszeit wieder ei- Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ab 8 Uhr auf eigene Kosten nige Christbäume im Stadtgebiet Beiln- von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte gries benötigt. Daher bittet die Stadt mit geeigneten abstumpfenden Stoffen (z. B. Sand, Splitt), nicht Beilngries um Christbaumspenden.Der jedoch mit Tausalz oder ätzenden Mitteln zu bestreuen oder Baum würde durch den städtischen Bau- das Eis zu beseitigen. Bei besonderer Glättegefahr (z. B. an hof gefällt werden, wenn sich dieser in Treppen oder starken Steigungen) ist das Streuen von Tausalz einem gut zugänglichen Grundstück be- zulässig. Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis 20 Uhr so oft findet. Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 5

Fahrzeugkosmeti k Dennis Eglmaier 92345 Dietf urt Rechtsanwalt Rundumpfl ege für Ihr Auto: Georg Schechinger Günsti ge Preise – Toller Service Autowäsche, Innenraumreinigung, Felgenreinigung, Ingolstädter Str. 36, 92339 Beilngries Motorwäsche mit Versiegelung, Flugrostentf ernung, Tel. 0 84 61 / 60 07 5, [email protected] Lackversiegelung, Polieren Terminvereinbarung unter 01 51 / 21 20 48 50

Stein zum Wohlfühlen Regnet – Ihr Steinmetz

7 I I 6 I 8 I 9 I 5 I 1 4 0 I I 3 1 I 1 2 I 1 I 2 1

2 8 0 1 1 0 4 2 I I 20 7 15 201 Oliver Olt Kompetent • Preiswert • Nah I 2016 I Elektrotechnikermeister Am Kieferfeld 3 92363 Breitenbrunn / Dürn

Telefon: 0 94 95 / 90 39 95 Telefax: 0 94 95 / 90 39 94 E-Mail: [email protected] Internet: www.olt-elektro.de

A. Regnet & Söhne GmbH Natursteinwerk · Steinmetzgeschäft Unteremmendorf 27, 85125 Kinding 100 Jahre Tel: 08467/ 84050 · www.naturstein-regnet.de

Zimmerei – Holzhausbau, Planung u. Umsetzung Claus• www.zimmerei-boessl.de Böhm 92339 Grampersdorf – Im Schlott 6 Ihr Opel-partner In KIpfenberg Telefon 0 84 66 / 9 04 87 05 reparatur und Service [email protected] • www.zimmerei-boessl.de für alle Marken Eichstätter Str. 17 | 85110 Kipfenberg | Tel 08465-1028 | [email protected]

¬ Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser ¬ Gewerbliche Bauten ¬ An- und Umbauten ¬ Vollwärmeschutzsysteme Reichenauplatz 6 Telefon 08462.2912 ¬ Sanierung – Restaurierung 92334 Berching www.schaefer-hillert.de

6 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Bei einer möglichen Christbaumspende bitten wir um Rück- Elternbeiratswahl des meldung bei der Stadtverwaltung Beilngries unter Tel. Franziskuskindergartens II 08461/707-30. Anfang September startete der Franziskuskindergarten II im Auch kleinere Bäume aus Durchforstungen usw. werden bei Franziskus-Altbau unter städtischer Trägerschaft. Die Einge- entsprechender Beschaffenheit dankend angenommen, da zur wöhnungen der drei Kindergarten- und der Kleinkindgruppe Verzierung des Weihnachtsmarktes und des Kreisverkehres sind zum großen Teil abgeschlossen und langsam kehrt der jede Menge Bäume gebraucht werden. Alltag in der Einrichtung ein. Immer mehr inhaltliche Themen bestimmten den Alltag, wie beispielsweise die Vorbereitungen für den Martinsumzug im November. Sportlerehrung durch den Landkreis Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 fand nun auch die Eltern- Eichstätt und Ehrungen durch die Stadt beiratswahl der städtischen Einrichtung statt. Unter dem Beilngries Motto „Nur mit einer guten Zusammenarbeit kann unsere Der Landkreis Eichstätt ehrt jährlich Sportlerinnen und Sport- Arbeit Früchte tragen“ fand ein kurzer Rückblick der letzten ler die Erfolge ab Bayer. Meisterschaften (1., 2. und 3. Plätze) Wochen statt, die Aufgaben des Elternbeirates und auch die im Jahr 2019 erreicht haben. Des Weiteren möchte die Stadt Wichtigkeit dieses Amtes wurden besprochen. Nach der Vor- Beilngries wieder für im Jahr 2019 erreichte besondere sport- stellung der Kandidatinnen wählte die versammelte Eltern- liche Erfolge eine städtische Ehrung durchführen. Ebenso schaft 9 Mütter der Einrichtung in den Elternbeirat. sollen wieder Bürgerinnen und Bürger geehrt werden, die ein Das Team des Franziskuskindergarten II gratuliert dem Eltern- besonderes ehrenamtliches Engagement in Vereinen und beirat und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit! sonstigen Institutionen gezeigt haben. Die Stadt Beilngries bittet deshalb um Mitteilung über sport- liche Erfolge von der Kreisebene an aufwärts sowie von lang- jährig ehrenamtlich aktiven Personen. Die Meldung sollte bei den Sportlern den erreichten Titel genau bezeichnen sowie außerdem den zugehörigen Verein mit dem 1. Vorstand beinhalten. Bei den ehrenamtlich tätigen Personen die gemeldet werden ist es erforderlich die Zeiten der Tätigkeit sowie die Art der Tätigkeiten oder Funktionen genauestens anzugeben. Die Meldungen sind an die Stadt Beilngries, Hauptstraße 24, 92339 Beilngries, Tel.Nr. 08461/707-16, Fax.Nr. 08461/707-39 bis spätestens 07.01.2020 vorzunehmen. links hinten: Ramona Westermeier, Michelle Heislbetz (1. Vorsitzende), Frau Birgit Geißler, Melanie Bogner, Stefanie Leopold, Herr Anton Grad links vorne: Frau Veronica Betz (Leitung), Sonja Porkert, Linda Breindl, Sa- Schutzengelkindergarten singt am brina Meiser, Christina Haid (2. Vorsitzende) Nicht auf dem Foto: Blessing Zwiebelmarkt Obagho Am Samstagmorgen durften die Mädchen und Buben des Schutzengelkindergartens in Beilngries bei perfektem Herbst- wetter zur Eröffnung des 9. bayerischen Zwiebelmarktes bei- Herbstfest im Seniorenzentrum Beilngries tragen. An einem Oktoberdonnerstag gab's ein richtiges Herbstfest Gemeinsam mit ihren engagierten Erzieherinnen studierten im Seniorenzentrum Beilngries. Die Grauen Partner zeichne- die Kinder bereits Wochen im Vorfeld drei eigens kreierte Lieder ten für Planung und Durchführung verantwortlich und ein und präsentierten diese mit großem Stolz den Gästen. backten Kiachl und Polsterzipfel vor Ort. Das zahlreich erschienene Publikum honorierte den gelun- genen Auftritt mit großem Applaus. Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 7 deisenRIEDER ZIMMEREI · HOLZBAU · HOLZHÄUSER

REGIONAL VERWURZELT … Angebote rundum das Auto unter www.bierschneider.de

Sulzweg 2 Dettenheimer Str. 23 Kelheimer Str. 35 Industriestraße 1-2 Schütterlettenweg 1 92360 Mühlhausen 91781 Weißenburg 92339 Beilngries 91171 Greding 85053 Tel. (09185) 94 00-0 Tel. (09141) 99 55 9-0 Tel. (08461) 64 24-0 Tel. (08463) 60 29 44-0 Tel. (0841) 9 66 88-0

Geschäftlich

Briefbögen Poster Preislisten Formulare Visitenkarten Aufkleber Versandtaschen Kalender Prospekte Flyer Stundenzettel Mappen Gutenbergstr. 1 · 92334 Pollanten Mailings Blöcke Postkarten (08462) 9406-0 · www.fuchsdruck.de · [email protected] 8 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Den Geburtstagsjubilaren Arbeitsgemeinschaft des Monats September Nachbarschaftshilfe Beilngries wurde gratuliert und Sprecherin Andrea Wet- Tel. 08461/705 8936, Mo. - Fr. 13 - 17 Uhr; E- tengel trug kleine, lustige Mail: [email protected], www.beiln- Geschichten vor. Haupt- gries.de/stadt/soziales, Leiter: Rolf Drießen programmpunkt des Die Nachbarschaftshilfe Beilngries (NHB) ist eine ehrenamtliche Nachmittags waren die Institution unter der Trägerschaft der Stadt Beilngries. Unsere Aufführungen der Volks- Einsatzfelder sind begleitenden Fahrdienste, kleine handwerk- tanzgruppe Wolfsbuch, liche Tätigkeiten, zeitlich begrenzte Betreuung von Kindern und die unter der Regie von Senioren, Begleitung bei Einkäufen und Behördengängen, Lese- Beate Deisenrieder und und Sprachförderung bei Kindern – insbesondere mit Migrati- Kathrin Voreck in zwei onshintergrund, zeitweilige Versorgung von Haustieren, usw. Gruppen mehrere Tänze zum Besten gaben. Die Bewohner sahen erst gebannt zu, Haben Sie Interesse auch zu helfen, dann melden Sie sich bitte wippten, klatschten und sangen dann mit. bei uns telefonisch oder per Mail. Wenn Sie unsere Arbeit finan- ziell unterstützen möchten, können Sie auf folgendes Konto Die Betreuungskräfte Pauline Lang und Irmi Lizius bedankten spenden: Stadt Beilngries, Stichwort „Nachbarschaftshilfe“, sich bei allen im Namen des Hauses für die vergnüglichen Volksbank Bayern Mitte eG, IBAN: DE70 7216 0818 0004 6001 00 Stunden.

Nachbarschaftshilfe Beilngries

Heiligabend allein ? Nachbarschaftshilfe Beilngries Kein sehr schöner Gedanke, der schon jetzt einige unserer Mitbürger*innen umtreibt. Der Weihnachtsabend ist ein Familientag wie Es blüht im Ort für die Artenvielfalt kein anderer und wer da - warum auch im- mer - allein ist, spürt das wohl mehr, als an jedem anderen Tag Naturpark Altmühltal: 28 Gemeinden setzen das des Jahres. Trübe Gedanken lassen dann die oft gewünschte Leader-Kooperationsprojekt um „Frohe Weihnacht“ einen frommen Wunsch bleiben. Also sucht Zahlreiche Gemeinden im Naturpark Altmühltal setzen zu- man in den selten so stillen Strassen nach einem Restaurant, sammen das Projekt „Kommunale innerörtliche Blühflächen“ Café oder einer Kneipe, die einen zur Einkehr einladen und um. Ziel ist es, den Rückgang der biologischen Artenvielfalt zu Gesellschaft versprechen. stoppen und mit einem nachhaltigen Konzept Lebensraum für Nun ist es so, dass die Gastwirte nebst Mannschaft verständ- heimische Insekten zu schaffen. licherweise ebenfalls den innigen Wunsch haben, den Heiligen Das Problem vieler Gemeinden ist der zunehmende Flächen- Abend im Familienkreis zu verbringen, so dass der einsame verbrauch, vor allem die Grünflächen in den Innenbereichen Sucher nach Gesellschaft einsehen muss, sich umsonst auf den werden weniger. Dadurch nimmt der Lebensraum für Insekten, Weg gemacht zu haben. Oder gibt es doch noch eine Hoffnung andere Tiere und Pflanzen ab. Die Blühwiesen, die im Rahmen für ihn / für sie ? des Projekts innerorts entstehen, wollen dem entgegenwirken. In diesem Jahr schon! Ein menschenfreundliches Mitglied der Um heimische Tier- und Pflanzenarten in ihrem Vorkommen Nachbarschaftshilfe - sozusagen der rettende Engel! - öffnet zu stärken, wird dafür ausschließlich regionales Saatgut ver- am 24. Dezember mit seinem Team das kleine Café GABRIELI wendet. Eichstätts Landrat Anton Knapp, der auch Vorsitzender in der Hauptstraße 43. des Naturpark Altmühltal ist, betont den hohen Stellenwert Dass das Café eine wunderbare weihnachtliche Atmosphäre des Projekts, „da es sich der Naturpark Altmühltal zum Ziel ausstrahlen wird, ist, so wie wir unsere NHB-Mitarbeiterin gesetzt hat, Natur und Landschaft zu sichern, zu pflegen und kennen, selbstverständlich. Für das leibliche Wohl ist natürlich weiter zu entwickeln.“ Die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) gesorgt: mit schmackhaften Kleinigkeiten, pikant oder süß wie Altmühl-Donau, Altmühl-Jura, Monheimer Alb-Altmühl-Jura man sie eben vom Café GABRIELI kennt. Und - wäre das eventuell etwas für Sie? Na dann sollten Sie sich rechtzeitig anmelden (TEL. 08461 - 7052350 oder E-Mail [email protected]), denn das GABRIELI ist ein kleines dafür aber sehr charmantes Café, in dem Wohlfühlen garan- tiert ist - und die Plätze rar sind. Allen Lesern wünschen wir eine beschauliche Adventszeit, wenn unser hektischer Alltag dafür auch nur wenig Raum bietet. Einfach mal abschalten und nicht nur von der „staden Zeit“ reden, sondern sie leben - und genießen! Konrad Linge / NHB Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 9

Küchen/ esszimmer FENSTER aus HolzFENSTER Aluminium-Holz aus Kunststoff FENSTERAluminium-KunststoffHolz Aluminium-Holz aus Aluminium Kunststoff HolzDenkmal-FensterAluminium-Kunststoff Aluminium-Holz AluminiumKunststoff Aluminium-KunststoffDenkmal-Fenster Aluminium Denkmal-Fenster HAUSTÜREN aus HolzHAUSTÜREN Aluminium-Holz aus Kunststoff HAUSTÜRENAluminium-KunststoAluminium-KunststoffHolz Aluminium-Holz aus Aluminium Kunststoff HolzAluminium-KunststoAluminium-Kunststoff Aluminium-Holz AluminiumKunststoff Aluminium-KunststoAluminium-Kunststoff Aluminium Ihr Weg zu uns... JosefIhr Weg Bärtl GmbHzu uns... Tel.: +49 (0) 8460 322 Reymotusstraße 6 Fax: +49 (0) 8460 637 Ihr92334Josef Weg BärtlBerching-Holnstein zuGmbH uns... [email protected].: +49 (0) 8460 322 für Neubau oder Renovierung! Die Spezialisten Reymotusstraße 6 www.schreinerei-baertl.deFax: +49 (0) 8460 637 Josef92334 Bärtl Berching-Holnstein GmbH Tel.:[email protected] +49 (0) 8460 322 für Neubau oder Renovierung!

Die Spezialisten Reymotusstraße 6 Fax: +49 (0) 8460 637 92334 Berching-Holnstein [email protected] für Neubau oder Renovierung! Die Spezialisten www.schreinerei-baertl.de

TABAKWAREN - ZEITSCHRIFTEN - SCHULBEDARF Ihr Partner für Versicherungen, Beilngries, Eichstätter Strasse - neben NETTO-Markt Beilngries, Eichstätter Straße - nebenNEU NETTO-Markt für Sie bei uns! Vorsorge und Vermögensplanung

LVM-Versicherungsagentur Ihr Fachgeschäft - mit H. & P. Pickl GbR Amselstraße 4 Mittwoch 18.00 - Annahmeschluss - Samstag 19.00 92339 Beilngries Telefon 08461 602059 Mittwoch 18.00 Uhr - Annahmeschluss - Samstag 19.00 Uhr [email protected]

Grampersdorf/Beilngries  08466 - 904479 Öffnungszeiten: Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Mo.Telefon 0 84 66 -/ 90 44Sa. 79 · Telefax 906-22 45 37 · kontak Uhr NEU für Sie [email protected] uns!

NEU Mo. - Sa. 6.00 - 22.00 Uhr NEU Mo. - Sa. 6.00 - 22.00 Uhr

Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · [email protected] Grampersdorf/Beilngries  08466 - 904479 Öffnungszeiten: Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Mo.Telefon 0 84 66 -/ 90 44Sa. 79 · Telefax 906-22 45 37 · kontakt@reifen- Uhrunterburger.de Telefon 0 84 66 / 90 44 Im79 ·Schlott Telefax 2 90 · 92339 45 37 ·Beilngries [email protected] / Grampersdorf Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · [email protected] Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · [email protected]

Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · [email protected]

Elektroanlagen Gallitzendörfer MEISTERBETRIEB  alle Elektroarbeiten • Leitungsverlegung Schwachstromanlagen • Installation von Neubauten · Elektroanlagen Altbausanierung • Netzwerktechnik • Sprechanlagen • u.v.m.

Ottmaringer Straße 6 · 92339 Beilngries • Tel. (0 84 61) 6 06 11 71 Fax (0 84 61) 6 06 11 72 • info@gallitzendörfer.de Mobil (01 51) 11 59 60 45 10 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 11 12 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 und Altmühlfranken haben für die Finanzierung über das EU- Seniorenevents im Oktober Förderprogramm Leader gesorgt. Das Kooperationsprojekt betreut auf LAG-Ebene federführend LAG-Managerin Lena Wallfahrt nach Metten Do. 17. Oktober Deffner von der LAG Altmühl-Donau. (siehe Bericht Bernd Nester) Das Projekt setzen die jeweiligen Bauhöfe um. In theoretischen Bürgerversammlung für Seniorinnen und Senioren und praktischen Schulungen bekommen die Bauhofmitarbei- der Großgemeinde am 23.10. ter das nötige Wissen von Referent und Biologe Martin Weiss vermittelt. Durch Veranstaltungen für Kinder an Schulen und Bei der für Senioren zugeschnittenen Bürgerver- Infotafeln an jeder Blühwiese hofft Christa Boretzki, leitende sammlung konnten ca. 30 Bürgerinnen und Bürger Projektbetreuerin des Naturpark Altmühltal, einen Nachah- durch den 1. Bürgermeister Herrn Anetsberger be- mereffekt bei den Bürgern zu erreichen und diese für das grüßt werden. Passend zum Klientel referierte Frau Thema Natur- und Artenschutz zu sensibilisieren. Auch sollen Elisabeth Kehr vom BRK Eichstätt über langzeitiges diese Geduld mitbringen, bis zur vollständigen Entfaltung Wohnen in den eigenen vier Wänden. Ebenso infor- einer Blühfläche können bis zu zwei Jahre vergehen. Der Groß- mierte der Leiter der Polizeiinspektion Beilngries teil der Gemeinden wird die Blühwiesen im Herbst 2019 noch vorbereiten und einsäen. Herr Maximilian Brunner über Betrugsmaschen am Telefon. Mit dabei sind, davon 5 nur mit Theorieteil: LAG Altmühl-Donau: , , Böhmfeld, Dolln- stein, Eichstätt, , Großmehring, , Kösching, Mörnsheim, , , Stammham, Komfortabel, schnell, praktisch! LAG-Altmühl-Jura: , Beilngries, Berching, Greding, Wasserzählerstand online oder über Smartphone Kinding, Kipfenberg, , abgeben! LAG Monheimer Alb-AltmühlJura: Langenaltheim, Pappen- Die Stadt Beilngries bietet den Bürgern der Stadt Beilngries heim, Wemding sowie der Ortsteile Biberbach und Gösselthal wieder einen LAG Altmühlfranken: Gunzenhausen besonderen Service an. Die Zählerstände für den Wasserver- brauch müssen nicht manuell in die Wasserzählerkarten ein- Teilnehmer ohne LAG-Zugehörigkeit: Landkreis Eichstätt, getragen und im Rathaus abgegeben werden. Sie haben die Möglichkeit, entweder online über das Rathaus Service Portal der Stadt oder mittels eines QR-Codes (über das Smartphone) Ihren Wasserzählerstand bequem und praktisch Seniorentreff Beilngries Plusminus online an die Stadt Beilngries zu übermitteln. Programm für November/Dezember Die Wasserzählerkarten werden Ende November per Post ver- 2019 60 schickt. Die Stadtverwaltung bittet um Übermittlung der Zählerstände bis 20. Dezember 2019. Kathreintanz mit Tommi Hiemer Do. 21. November Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an Frau Götzenberger, Beginn 14:00 Uhr im Gewölbe des Gasthauses Schat- Tel. 08461 707-21 oder Herrn Maget, Tel. 08461 707-24 wenden. tenhofer. Seniorennachmittag der Pfarrei St. Walburga So. 15. Dezember Beginn 14:00 Uhr im Haus des Gastes. Halbtagesfahrt nach Augsburg Do. 19. Dezember Abfahrt 12:00 Uhr am Seniorenzentrum – oder Frau- enkirche Führung durch das Ballonmuseum in Gersthofen Besuch des Weihnachtsmarktes Augsburg (zum Bummeln oder Kaffeetrinken) Wertstoffhof der Stadt Beilngries: Abendeinkehr auf der Heimreise Der Wertstoffhof der Stadt Beilngries befindet sich auf dem Rückkehr ca. 21:00 Uhr Gelände der Fa. Bachhuber im Untermühlweg. Wertstoffe und Anmeldung im Touristikbüro (Tel. 8435) Grüngut können nur zu den angegebenen Öffnungszeiten Fahrpreis: 15,50 € (inkl. Führung und Eintritt). Ein- abgegeben werden. Weitere Informationen zum Thema Ent- sorgung, sowie die Abfallfibel des Landkreises Eichstätt finden zahlung spätestens 1 Woche vor Reisetag auf das Sie online unter www.beilngries.de Seniorenkonto der Stadt Beilngries. Öffnungszeiten Erlebnis - Seniorentanz Montag 8.00 – 11.00 Uhr Jeden Montag ab 14:30 Uhr im Pfarrheim mit Ange- Freitag 16.00 – 18.00 Uhr (am 16.08.19 geschlossen) la Lerzer. Neueinstieg jederzeit möglich. Samstag 8.00 – 13.00 Uhr Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 13

Waren- und Krammarkt in Beilngries: 14.10.2019 Friedbauer Elias, Beilngries, OT Paulushofen, Am Dienstag 26.11.19 Haar 66 Dienstag 10.12.19 15.10.2019 Schmidt Moritz Johannes, Beilngries, Rosenau- straße 4 Dienstag 24.12.19 (entfällt) Eheschließungen: Öffnungszeiten Stadtbücherei: 04.10.2019 Neger Andreas und Franziska, geb. Schneider, Dienstag 10.00 – 11.30 Uhr Beilngries, OT Biberbach, Biberbach 32 Mittwoch 15.00 – 17.00 Uhr 05.10.2019 Bibernell Daniel und Maria, geb. Ehbauer, Beiln- Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr gries, Untere Weinbergstraße 16 Samstag 10.30 – 12.00 Uhr 05.10.2019 Küffner Daniel und Corinna, geb. Zettler, Oberas- Sonntag 10.45 – 12.00 Uhr bach, Tulpenstraße 18 An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Bücherei geschlossen. 19.10.2019 Fehlner Andreas und Monika, geb. Harrer, Beiln- Während der Ferienwochen gelten die üblichen Öffnungs- gries, OT Arnbuch, Arnbuch 42 zeiten. 19.10.2019 Rackl Franz und Carolin, geb. Inzenhofer, Beiln- Öffnungszeiten Museen gries, OT Oberndorf, Oberndorf 12 Spielzeugmuseum anno dazumal Sterbefälle: April – Oktober: 03.10.2019 Pfeuffer Anna Theresia, Beilngries, Poststraße 7 Montag – Freitag 14 – 16 Uhr 08.10.2019 Biedermann Anna Klara, Beilngries, Sandstraße 13 Samstag 14 – 18 Uhr 19.10.2019 Brigl Franziska Theresia, Beilngries, OT Aschbuch, Sonn-/Feiertage 10 – 18 Uhr Ortsstraße 40 November – März 21.10.2019 Hillmann Joachim Richard, Beilngries, OT Hirsch- berg, Hirschberg 19 Mittwoch 14 – 16 Uhr 24.10.2019 Walthierer Rosa, Dietfurt a.d.Altmühl, Lohmüh- Samstag, Sonn-/Feiertage 13 – 17 Uhr lenweg 3 Technikmuseum Kratzmühle 30.10.2019 Schneider Johann, Beilngries, Kelheimer Straße 1 April – Oktober: 30.10.2019 Ketterl Anna, Beilngries, OT Irfersdorf, Beilngrie- Mittwoch und Samstag 14 – 18 Uhr ser Steig 9 Sonn-/Feiertage 10 – 18 Uhr November – März geschlossen Gruppenführungen ab 8 Personen jederzeit nach telefonischer Kirchliche Einrichtungen Anmeldung unter 08461/8104. Allerheiligen auf dem Beilngrieser Friedhof Den Allerheiligentag nutzen viele Menschen, um die Gräber Let’s play! Wir spielen! ihrer Verstorbenen zu besuchen, so auch auf dem Beilngrieser Elke, Regina & Co. Friedhof. immer am Freitag, 15:00 bis 17:00 Uhr Domkapitular Josef Funk betete zunächst in der Friedhofskir- (nicht während der Schulferien) im Bürgertreff Beilngries (BüB) che den Schmerzhaften Rosenkranz mit den Besuchern, ehe er Altes Feuerwehrhaus, Hauptstraße 51 mit dem Ruhestandsgeistlichen Josef Bierschneider und acht Ministranten zum Leichenhaus zog. Dort wurde besonders der seit einem Jahr Verstorbenen in einem Wortgottesdienst ge- Standesamtsnachrichten dacht, musikalisch gestaltet durch die Bläsergruppe Zimmer.

Standesamtsnachrichten, soweit mit der Veröffentlichung einverstanden (Mitteilungen bzw. Eintragungen vom 01.10.2019 bis 31.10.2019) Geburten: 19.09.2019 Kurantowicz Antoni, Beilngries, Georg-Hafner- Straße 6 24.09.2019 Braun Elena, Beilngries, OT Irfersdorf, Kreisstra- ße 29 A 25.09.2019 Hermann Noah, Beilngries, Mittelmühlweg 7 B „Ein Friedhof ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt, und hat 09.10.2019 Betz Kilian Konrad, Beilngries, OT Kottingwörth, eine besondere Atmosphäre. Hier wird deutlich, dass jedes Alte Salzstraße 38 Leben einmal zu Ende geht. Entscheidend sind die Zeichen der 12.10.2019 Schels Franziska, Beilngries, OT Oberndorf, Hoffnung, wie das Kreuz, das auch Glauben, Trost und Frieden Oberndorf 2 A ausdrückt,” meinte der Domkapitular in seiner kurzen Predigt. 14 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Obwohl ein Ort des Todes, sei der Gottesacker auch ein Ort des ÄNDERUNG seit 01.01.19 Lebens und der Begegnung, mit den Toten, mit Gott und mit Annahme guterhaltener, sauberer uns selbst. Kleidungsstücke je nach Saison jeden „53 Personen sind seit dem letzten Allerheiligentag verstorben, 1. Montag im Monat (neu ab 1.1.2019) von 16.00 – 18.00 Uhr 36 von ihnen wurden hier beigesetzt. 34 von ihnen sind älter Abgabe an Jedermann gegen eine Spende immer dienstags als 80 Jahre, 7 unter 40”, stellte der Ortspfarrer vor Augen und von 14.00 bis 16.30 Uhr, die wieder für den Lebensmittelzukauf verlas ihre Namen. verwendet wird! Bitte keine Kleidungsspenden bei den Ver- Zu besinnlichen Trompetenklängen segnete er die Gräber mit antwortlichen privat vor der Haustüre abstellen, außer es Weihrauch und Weihwasser. Das gemeinsame Lied “Wir sind wurde vorher telefonisch vereinbart! nur Gast auf Erden” verdeutlichte die Endlichkeit des Menschen Danke, Ihr Kleiderstuben-team und seine Hoffnung auf die ewige Gemeinschaft mit allen Bei Fragen oder Informationen erhalten Sie von Verantwort- Heiligen im Himmel. lichen: Elfriede Bruckschlögl und Maria Lederer u. Michael Gilch So geht´s bei uns am Dienstag zu: Rund 60 Personen engagie- ren sich in der Tafel in vier verschiedenen Arbeitsbereichen. Ca.3 Tonnen Lebensmittel werden im Monat angeliefert und verteilt! Dafür ist das Fahrteam bestehend aus ca.15 Personen rund 4500 km das ganze Jahr über unterwegs. Ca. 4000 ehrenamtliche Stunden leistet das komplette Team das ganze Jahr hinweg Die Kleiderstube KLEIDSAM ist für Jedermann geöffnet!

Besinnungswochenende 13.12. - 15.12.2019 Die „Schneemühle“Dllilell l„l„S“c“h“n“e“e“2m2ü2 hist2le2 “das2 i2st2 Jugendhaus2da2s2 J2u gendha uders d eBenediktinerabteir Benediktinerabtei Jugendhaus Schneemühle Plankstetten,PlankstSep ttbeiaennn, bdessenbeetit udcehss efAufbauünr AMuaftbraa utseit zsee i t 19801980 jungejunge MMenschenenschen EINFACH – GEMEINSAM – CHRISTLICH wesentlichwesen tmitwirken.lSich lmafsitawckir kz euDienm. D SMitarbeiticeh Mlafiteanr be ivont vo nJugendlichen Jugendlichen inin derder GestaltungGestalt unduHnagu sLeitungcuhnudh eL de idesetu snag uHauses bedre ss inHd ista u sdases i sbesonderet das beso Kennndere- Besinnungswochenende zeichenKe fürnnz edaswicahse Lebenwn afrümr de asins z L uderembe nAMühle. innz ideehr eMn ühle. Wir wollenWir w unsereowllenn u vn Teilnehmeroserrhea Tnedielnne hMm dasuesri kd erlebenianss terrulembee lassen,nn tleas sen was, was wirwir fürfür uns hieruns entdecken: hiewr aesn ltedcekcek einfach,reens: z ueimnf a Ngemeinsam,cha,s cgheemne i→ns aKm uchristlich, cchhernis tlich zuzu leben.leben. Öffnungszeit Die gemeinsame Verantwortung für Inhalt und Haus bereitet Die gemeinsame einen W Verantwortungeihnachtsmann mit eine fürn rich Inhalttig echte undn lang eHausn Bart bereitet auf das Leben vor und macht Spaß. Wir fühlen uns getragen Jeden Dienstag von 13.30 - 16.30 Uhr auf das Leben vor und macht (Q Spaß.uatsch) Wir fühlen uns getragen von der Liebe Gottes. Das Vorbild Jesus Christus gibt uns erreichbar dienstags von 9.00 - 16.30 Uhr, von der Liebe Gottes. Das Vorbild Jesus Christus gibt uns Ori- Orientierung. Tel. 0151/50285529 entierung. Kontakt: Beilngrieser Tafel, Hauptstr. 49 (neues Einkaufszentrum), 92339 Beiln- Und so findet ihr uns: gries, Infos erhalten Sie auf der Internet­ Kontakt: seite der Stadt Beilngries: www.beiln- gries.de (Link: Kath.Kirche) Jugendhaus Schneemühle Ausweise werden ausgestellt: Caritas, Pfarrgasse 5, 92339 Eglasmühle 15 Beilngries. Bitte vereinbaren Sie einen Termin im voraus! 92334 Berching Tel. 08461/7059222 oder 08421/9755-16 Montags: 15.00 bis 16.00 Uhr bei Hr. Mronga Tel.: 08462/2484 Dienstags: von 13.00 - 16.00 Uhr bei Fr. Renate Wolf-Forsthofer Fax: 08462/9429262 Trägerschaft: Kath. und evang. Pfarrgemeinde Kath. Pfarramt e-mail: [email protected] Beilngries, Pfarrgasse 7, 92339 Beilngries Tel. 08461/7340, Fax www.schneemuehle.de 13.12.2019 – 15.12.2019 08461/7631, E-Mail: [email protected] Besinnungswochenende

Spendenkonto: Von BerchingVon Berching kommend kommend liegt liegt vor vor Plankstetten Plankstetten an derder B B 299 299 der der Ort Ort Eglasmühle. Eglas- Raiffeisenbank Beilngries DE39721693800000073849 mühle. Unmittelbar bevor bevor man man in inEglasmühle Eglasmühle die dieBrücke Brücke über über dem dem neuen neuen Kanal Kanal überquert,überquert, liegt auf derder rechten SeiteSeite das Jugendhaus Schneemühle Schneemühle der Benediktinerabtei Plankstetten. GENODEF1BLN der Benediktinerabtei Plankstetten. für Asylbewerber nach Vereinbarung – So funktioniert`s Voraussetzung für den Bezug der Lebensmittel durch die Mit- bürger ist eine Einkaufskarte. Diese bekommt man gegen Kirchweih in der Pfarrkirche St. Walburga Vorlage eines Einkommensnachweises, wie z. B. eines Grund- Früher ist es eines der höchsten Kirchenfeste überhaupt ge- sicherungsbescheid, eines Bescheids nach Hartz II oder IV, eines wesen und wurde mit einem prunkvollen Gottesdienst, üp- Rentenbescheids oder Bankauszuges. Die Abgabe der Lebens- pigem Festessen und ausgelassenem Tanzvergnügen gefeiert. mittel wird gegen eine Spende von 1 Euro erwartet. Damals wurde Kirchweih in jedem Ort am Jahrestag der Ein- Ansprechpartner: Elfriede Bruckschlögl – Leitung weihung der Kirche oder am Namenstag des Kirchenpatrons Michael Gilch und Maria Lederer – als Vetretung gefeiert.Vom Kirchturm herab wehte die weiß-rote Kirchweih- Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 15

Schneiderei Petra Böll Änderungsschneiderei - Maßschneiderei Änderungen und Reparaturen an Textilien und Neuanfertigungen nach Maß Schulstraße 7 Öffnungszeiten: 92334 Berching Mo - Mi und Fr 9.00-18.00 Uhr Do 9.00-19.00 Uhr Tel: 08462/2462 Und nach Vereinbarung. Samstags geschlossen.

In Zusammenarbeit mit

Machen Sie mehr Wellness: Gehen Sie öfter in Ihr Bad.

Erleben Sie die eleganten Brausen und Armaturen von Hansgrohe und machen Sie Ihr Bad zur Wohlfühl-Oase: Wir bieten Ihnen eine Vielfalt an Stilwelten und Produktlinien. Lassen Sie sich jetzt von uns beraten!

Reindl Bad-Wärme-Energie GmbH Maria-Hilf-Str. 11 92334 Berching 08462/9407-0 08462/9407-40 [email protected]

Guter Stoff & Tolle Wolle Geschmeidige Ingolstädter Straße 2 · 92339 Beilngries Öffnungszeiten: Bodenbeläge Telefon: 0 84 61 - 606 11 63 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: Unser Tipp: Besuchen Sie unsere Internet: www.guter-stoff.bayern 9:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr Ausstellungen für Fenster, Türen E-Mail: info@guter-stoff.bayern Samstag: 9:00 - 12:00 Uhr und Tore, Bodenbeläge und Gartengestaltung

Alle aktuellen Gemeinde- blätter fi nden Sie auch BayWa Baustoffe Bahnhofstraße 56 • Dietfurt auf unserer Homepage Immer ein gutes Baugefühl baywa-baustoffe.de zum Download. www.fuchsdruck.de 16 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 fahne. Diese Fahne hieß im Volksmund „Zachäus“, weil das Im Rahmen des Kirchweihgottesdienstes dankte Ruhestands- Evangelium am Kirchweihsonntag an den kleinen Oberzöllner pfarrer Alfred Hiller, ein gebürtiger Beilngrieser, als Konzele- Zachäus erinnert, der auf einen Baum kletterte, um Jesus zu brant für 50 Jahre Priestertum. Funk berichtete kurz von sei- sehen. nem Werdegang. 36 Jahre habe er in der Mission in Brasilien Besagte Fahne ziert an Festtagen rechts und links den Altar- verbracht, seit 2016 sei er wieder in Deutschland, im Ökume- raum der Pfarrkirche St. Walburga, so auch am vergangenen nischen Lebenszentrum Ottmaring bei Augsburg. Der Fokolar- Sonntag. “Ein Haus voll Glorie schauet” sang die treue Schar priester bezeichnet auf seiner Jubiläumskarte die Pfarrkirche gläubiger Katholiken. St. Walburga als seinen “Geburtsort zum Leben mit Gott”. Taufe, Erstkommunion, Ministrantenzeit, Firmung und Primiz Domkapitular Josef Funk hielt als Hauptzelebrant die Festpre- habe er hier erleben dürfen, alles sei Gnade. digt und betrachtete die Kirche als Haus aus Stein und als geistiges Haus, gegründet auf das Fundament der Apostel. Als würdigen Abschluss des Kirchweihfestes beteten und san- gen die Besucher unter Anleitung von Domkapitular Funk und „Wie gelingt es dem Menschen, den Himmel auf die Erde zu Kaplan David Simon eine Vesper in ihrem Gotteshaus. holen und wo findet er Trost und Antworten in den Ausweg- losigkeiten des Lebens?”, fragte Funk und verwies auf die Zu- sage Jesu: “Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen”. Viele Menschen kämen tagsüber immer wieder ins Gotteshaus, um eine Kerze anzu- zünden oder ihre vielfältigen Anliegen auf einem Zettel ans Kreuz neben der Kanzel zu heften. Etliche würden an den Makeln des Kirchenhauses leiden, “aber Gott selber setzt auf uns und seine Kirche. Jedes Gebet, jedes gute Wort, jedes Ste- hen zu dieser Kirche birgt die Kraft der Veränderung und der Erneuerung in sich,” führte der Domkapitular aus. Zum Vater unser lud er die Kinder in den Altarraum ein. Viele kleinere kamen mit ihren Angehörigen gegen Ende der Heiligen Messe; sie hatten in der Kinderkirche mit Gemeindereferentin Juliane Gerl den Kirchweihsonntag altersgerecht erlebt. Pfarrer Funk stellte dazu eine neue Kerze mit Regenbogenmotiv vor.

beeindruckt „Innehalten bei Bach” Geistliche Lieder und Arien für Sopran und Orgel von J. S. Bach 17. November 2019, 17:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Walburga Beilngries

Anja Zügner, Beilngries (Sopran) Markus Ruprecht, Regensburg (Orgel)

Eintritt: 8,– €, ermäßigt 5,–€ Kartenvorverkauf: Tourist-Info, Pfarrbüro, Schreibwaren Bauer

Anja Zügner, Sopranistin Die Sopranistin Anja Zügner, geboren in München, begann bereits während ihres Exa- mens zur Logopädin in Re- gensburg mit der Ausbildung der Gesangstimme. Im Jahr 2002 nahm sie schließlich ihr Studium im künstlerischen Fach Gesang bei Prof. Gisela Burk- hardt-Mühlbach, ab 2005 bei Prof. Christiane Junghanns an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden auf. Dort besuchte Sie die Lied- und Konzertklasse von Prof. KS Olaf Bär und bei Prof. Christiane Junghanns im Aufbaustudium, welches Sie 2010 mit Auszeichnung abschloss. Anja Zügner arbeitete als Solistin im Konzertfach u. a. mit Ekkehard Klemm (Singakademie Dresden), Hans-Christoph Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 17

Rademann (Dresdner Kammerchor), Helmut Branny (Dresdner Kleine Umfrage zu Kirchweih Kapellsolisten), der Hans-Jörg Albrecht (Münchener Bachchor) „Allerweltskirchweih” – was bedeutet dieser besondere dritte , Matthias Jung (Sächsisches Vocalensemble), Ludwig Güttler Oktobersonntag für Sie persönlich? (Virtuosi Saxoniae), Dresdner Kreuzchor, Konrad Junghänel (Cantus Cölln), Ensemble amarcord, sowie mit Wolfgang In der kleinen Umfrage hielten sich einige Kirchenbesucher Katschner (Lautten Compagney) zusammen. Engagements eher bedeckt. Glaube ist immer noch für viele Privatsache, auch führten sie in die Kölner Philharmonie, den Herkulessaal der im Monat der Weltmission. Residenz München, die Dresdner Philharmonie, die Frauenkir- „Da ist die Kirche eingeweiht worden,” wusste Lukas als ange- che und Kreuzkirche in Dresden, die Tschaikowsky Concert Hall hendes Kommunionkind gleich. “Ein großes Fest für die Kir- Moskau, das Konzerthaus und die Philharmonie Berlin sowie chengemeinde,” ergänzte seine Mutter Andrea, die gern zu- in den Berliner Dom. hause einen “Zachäus” aufgehängt hätte. “Die Oma backt für Ihr umfangreiches Oratorien-, Lied- und Konzertrepertoire uns alle Kiachl, da freuen wir uns schon”, meinte sie stellver- umfasst Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart, die tretend für ihren Mann Thomas und den Jüngsten, Raphael. durch bereichernde Erfahrungen im Opernfach ergänzt wer- den. 2006 trat sie im Kleinen Haus Dresden als Oriana in Amadigi von Georg Friedrich Händel (Musikalische Leitung: Hans-Christoph Rademann, Regie: Axel Köhler) auf und war dort in der Spielzeit 2009/10 in der Mozart-Oper Die Zauber- flöte in der Rolle der Pamina (Musikalische Leitung: Ekkehard Klemm, Regie: Andreas Baumann) zu erleben. Ihrer Neigung für die Gattung Lied kommt sie in der Gestaltung von Liederabenden nach; u.a. bei der Konzertreihe Das Lied in Dresden, sowie in Kammermusikkonzerten im Trio clarivoce, gemeinsam mit dem Pianisten Michael Schütze und dem Kla- rinettisten Daniel Rothe. Anja Zügner war Teilnehmerin bei Meisterkursen von KS Peter Schreier, Sibylla Rubens, Christian Elsner, Ruth Ziesak, Gerold „Aufgehoben sein in guter Gemeinschaft im Haus Gottes, wo Huber und Kurt Widmer. Im Bereich Alte Musik erhielt sie man gern hingeht, um zu beten und heute eben auch, um zu wichtige Impulse durch Ludger Rémy, Jill Feldman und Barba- feiern”. Dieses Bewusstsein lässt Friederike Keidel mit ihrer ra Schlick. Solistisch wirkte sie mit bei Rundfunkaufnahmen Mutter Brigitte Rose sonntags in die Kirche kommen und an und CD-Einspielungen (MDR, RBB, CPO und Carus-Verlag). Anja Kirchweih sind beide besonders dankbar dafür. Zügner ist Stipendiatin des DAAD, des Forum Tiberius und des Carl-Maria-von-Weber-Stipendiums. 2011 erhielt sie einem Lehrauftrag an der Hochschule für Kirchenmusik und Musik- pädagogik Regensburg.

Markus Rupprecht, Orgel Dozent für Orgel an der HfKM Regens- burg, studierte Kirchenmusik, Orgel und Cembalo an der Hochschule für katho- lische Kirchenmusik und Musikpädago- gik Regensburg bei Stefan Baier, Franz Josef Stoiber und Johannes Hämmerle, an der Musikhögskolan i Piteå/Schweden bei Hans-Ola Ericsson und an der Univer- sität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Michael Radulescu. Während seines Studiums erhielt er Preise und Auszeich- Neue und altgediente Ministranten nungen unter anderem beim Bayreuther Chorleitungswett- Traditionell kommt der Ministrantendienst der Pfarrei St. bewerb sowie beim Deutschen Musikwettbewerb in der Kate- Walburga an Kirchweih in Bewegung. Heuer nahm Domkapi- gorie Orgel. Seither führte ihn seine rege Konzerttätigkeit als tular Josef Funk sieben neue Minis auf, von denen fünf anwe- Solist und Continuospieler in viele Länder Europas sowie nach send waren. Mexiko, Kuba und Russland. Dominik Fuchs, Ludwig Kaiser, Leni Kraus, Sebastian Meyer Als Kirchenmusiker war Markus Rupprecht unter anderem am und Emely Jagenow sprachen zusammen mit ihm im Altar- Dom zu Eichstätt sowie an der Benediktinerabtei Scheyern raum ein Gebet. Funk erteilte ihnen den Segen für ihre neue, tätig. Im dritten Teil von Jon Laukviks Orgelschule zur histo- verantwortungsvolle Aufgabe und hängte jedem von ihnen rischen Aufführungspraxis ist er Mitverfasser des Kapitels über ein Kreuz um. das Orgelwerk Olivier Messiaens. Verabschiedet wurden vier Altardiener: Nach einem Jahr gab Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik umzugsbedingt Felix Jagenow seinen Dienst auf, nach zwei Regensburg Andreasstraße 9 · D-93059 Regensburg beziehungsweise vier Jahren die Schwestern Sarah und Celine 18 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

der Muskateller-Salbei-Wein seien gute Mittel für die Darm- gesundheit. Auch Aderlass und Schröpfen entlasten den Stoff- wechsel und reduzieren die Auto-Intoxikation. Nach dem Vortrag konnte man bei Sylvia Groß, Heilpraktikerin und Hildegardtherapeutin, noch verschiedene Trink- und Kap- selproben aus der Hildegardmedizin nehmen, wie z.B. Vichto- san, Alant-Trank u.v.m. Elisabeth Höflmeier wies darauf hin, dass der Referent im November wieder auf Radio Horeb zu hören sei und lud zum nächsten Frühstück für Leib und Seele am 5. Dezember im Swingolfstüberl in Paulushofen ein. Dort wird Pfr. i. R. Pius Schmidt über das Thema “Geistlich kämpfen lernen” sprechen. Anmeldungen dazu sind bereits möglich.

REWE-Spendenaktion – „Gemeinsam Teller füllen“ Auch in diesem Jahr findet wieder die bundesweite REWE- Spendenaktion zugunsten der Tafeln statt. In den Kalenderwochen 45 und 46 im November 2019 können Kundinnen und Kunden vorbereitete Tüten mit haltbaren Le- bensmitteln im Wert von 5 € in allen Märkten von REWE, für die örtliche Tafel spenden. Für die Tafel Beilngries sind es die REWE- Märkte in: Berching, Denkendorf und Beilngries. Die Tüten enthalten in diesem Jahr: Hagner. Als Einzige stand diesmal Katharina Thiel am Altar, die – Doppelkekse, hier neun Jahre lang treuen Dienst tat. “So jemanden nennt man landläufig ‘alter Hase’ meinte Pfarrer Funk schmunzelnd – Tomatencremesuppe, und erwähnte anerkennend Katharinas viele kleine Aufgaben – ein Spaghettigericht „Tomate“, für die Kirche das ganze Jahr über. Er verlas die Urkunde aus – Langkorn Spitzenreis, Eichstätt und bedankte sich für das treue Engagement. “Auf- – Tortelloni „Ricotta-Spinat“ und Nuss-Nougat-Creme. hören als Ministrantin muss nicht so endgültig sein. Als Aus- Zusätzliche Einzelspenden sind natürlich ebenfalls willkommen hilfe zu Festtagen bist du jederzeit willkommen,” betonte der und können vor Ort gespendet werden. Domkapitular. Aktionszeitraum: 45 und 46 Woche 2019. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit dem Kauf einer Tüte im Radioreferent zu Gast beim Wert von 5 Euro Frühstückstreffen am Altmühlberg Vergelt´s Gott Ihre Tafel Beilngries Beim jüngsten voll ausgebuchten Frühstückstreffen für Leib und Seele am Altmühlberg war der Heilpraktiker, Medizinjour- Wallfahrt des Seniorentreffs Beilngries nalist, Paar- und Familientherapeut und Radioreferent Andre- as Groß zu Gast in Paulushofen. Nach einem reichhaltigen Oktober 2019 Frühstück im Landgasthof Euringer begrüßte Elisabeth Höfl- Seit über 500 Jahren schon Wallfahrt nach Bogenberg meier im Namen des Pfarrgemeinderates Kirchbuch den Re- wegen des Borkenkäfers ferenten, der zusammen mit seiner Frau aus Taufkirchen an- Ein interessantes Programm für die diesjährige Wallfahrt nach gereist war. “Gesunder Darm. Gesunder Mensch?” war das Niederbayern hatte die Seniorenbeauftragte der Stadt, Ma- Thema, das Andreas Groß mit viel Fachwissen und vielen Tipps rianne Schmidt, in Zusammenarbeit mit Stadtpfarrer Josef für die Zuhörer aufschloss. “Der Darm ist das Zentralorgan Funk vorbereitet. Erstes weltliches Ziel war die Kerzenfabrik unserer Vitalität, er resorbiert Nährstoffe, in ihm sind 80% des Wiedemann in Deggendorf, in der seit 158 Jahren unterschied- Immunsystems und er bildet 90% der Abwehrkörper”, so Groß. liche Kerzen für private und kirchliche Zwecke gezogen, gegos- Der beste Infektschutz ist ein gesunder Darm. Tausendgülden- sen oder gepresst werden. Die engagierte Führerin wies ein- kraut, Kalmus, Odermennig, Meisterwurz, Königskerze und dringlich auf die Qualitätsunterschiede heimischer mit einem RAL-Zeichen erkennbarer Produkte gegenüber osteuropäischer oder chinesischer Importe in Billigläden hin. Überraschend war, dass bei größeren oder besonders aufwendig verzierten Kerzen nach wie vor die reine Handarbeit vorherrsche. Weiter ging es zur nahegelegenen Mitte des achten Jahrhun- derts gegründeten Benediktinerabtei Metten, wo die von weitem durch ihre mächtigen Türme mit den Zwiebelhauben erkennbare Kloster- und Pfarrkirche St. Michael besichtigt Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 19

Rechtsanwältin Bettina Beck Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Fachanwältin für Erbrecht Geschäftspartnern eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Gesundheit und Erfolg in 2020! Weitere Schwerpunkte: Happy Christmas and a sucessfull healthy 2020! Familienrecht – Verkehrsrecht – Mietrecht Feliz Navidad y un prospero año nuevo 2020!

Alte Ingolstädter Str. 5 · 92339 Beilngries · Tel. 0 84 61 / 70 57 44

Mit Motivation zum Erfolg!

In Gruppenkursen, im Einzeltraining oder Duos. Im Trainingscenter oder in ihrer FIRMA.

Wir sind Experten für Business-Englisch • Wir unterrichten vom Anfänger bis Profi • Mit Kurz-Modulen trainieren Fachgruppen • Fachgebiete von Automotive bis Negotiating • Auch Spezialgebiete wie z.B. Holz, Hotel u.v.m. Wir beraten Sie gerne!

Wirtschafts-Spanisch Professionelle Module A1/A2

Deutsch im Unternehmen A1/A2

Anmeldung und Einstufung kostenfrei!

www.sprachenkompetenz.com • Jagdstraße 9 • 85095 Denkendorf [email protected] • Tel. 0 84 66 / 82 74

ÜBER GROSSE, INNOVATIVE UND 60 ÖFEN MODERNE OFENAUSSTELLUNG AUF 160 m2 Seestraße 9 | 85125 Kinding - Haunstett en Telefon 08467.801900 | [email protected] Montag, Dienstag, Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr am 25. Januar 2020 Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr; Mittwoch, Donnerstag: geschlossen SchaltungDie festliche Tanz-Gala gemäß in FreystadtE-Mail-Anschreiben WWW.KAMINBAULINDNER .DE mit one & six Symphonic Strings. Kartenvorverkauf ab dem 16.12.19 bei der Raiffeisenbank Freystadt Tel.-Nr. 0 91 79 - 222-11 Anzeige 90 xEintritt 30 mm 20,– Euro 2020 Igel im Garten?

QUiX per Glasfaser bis 100 Mbit/s. Das braucht er. Beste Beratung. Bestes Angebot. Nur bei mir.

kostenlose Broschüre Ich helfe. Einfach anrufen oder [email protected] anfordern unter www.lbv.de/igel Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.

20 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 wurde. Eine amü- Viele Kinder und Jugendliche warten schon sehnsüchtig auf sante Führung in der das meist einzige Geschenk im Jahr – ein Weihnachtspäckchen mit zahlreichen di- aus Deutschland! cken und vor der Sä- Was soll in die Päckchen? – Hier einige Vorschläge: kularisation geret-  Schreibmaterial (z.B. gefülltes Federmäppchen, Schulhefte, teten Folianten Taschenrechner, Mal-kasten mit Pinsel, Malbücher, Buntstifte ausgestatteten Klo- etc.) sterbibliothek beein- druckte stark.  Kleidung (T-Shirt, Pulli, Fleecejacke, Mütze, Handschuhe, Schal etc.) Höhepunkt der  Spielsachen (Puzzle, Brettspiel, Lego, Playmobil, Tischtennis- Fahrt war aber der Es werde Licht: Die Herstellung von der schlichten Besuch der Marien- Haushaltskerze bis hin zur wuchtigen Osterker- schläger mit Bällen o.ä.) kirche auf dem öst- ze erfuhren die Beilngrieser in der Fabrik Wie-  Süßigkeiten (nicht zu viele!) demann in Deggendorf lich von Straubing  Körperpflegeartikel (Crème, Deoroller, Duschgel, Shampoo, gelegenen Bogenberg, „dem heiligen Berg Niederbayerns“, in Zahnpasta und –bürste, Seife, Waschlappen etc.) der der polnische Pater Marek von den Franziskaner-Minoriten  Speziell für Mädchen: Haarbürste, –spangen und –gummis, die Geschichte der Kirche und der Wallfahrten humorvoll er- Modeschmuck läuterte. Herausragend sei die alljährlich um Pfingsten statt- findende Wallfahrt der zwischen Vilshofen und Passau gele-  Evtl. für die Eltern: Kaffee, Tee genen niederbayerischen Gemeinde Holzkirchen, die wegen Wünschenswert wäre ein Wert von ca. 20 Euro pro Paket. einer damals schon aufgetretenen Borkenkäferplage vor über Bitte verpacken Sie das Paket weihnachtlich, aber so, dass es 500 Jahren ins Leben gerufen wurde. Im Anschluss feierten die ggf. vom Zoll geöffnet werden kann, ohne zerstört zu werden. Seniorinnen und Senioren zusammen mit Stadtpfarrer Josef D.h. Deckel am besten separat mit Geschenkpapier bekleben Funk eine heilige Messe. und Paket mit (Gummi-)band verschließen. Auf der Heimfahrt Um Enttäuschungen vorzubeugen, beschriften Sie bei spezi- informierte Josef ellen Geschenken bitte das Paket mit einem Aufkleber/einer Funk in seinen Ei- Aufschrift wie z.B. „Junge, Gr. 158“ oder „Mädchen, 11-12 genschaften als Jahre“. Vergessen Sie nicht, einen persönlichen Gruß und Ihre Domkapitular, De- Adresse beizulegen, dann kann Sie evtl. ein kleiner Dank aus kan und Stadtpfar- der Ukraine erreichen! rer über die Neuord- Am Samstag 07.12.2019, können die Geschenkpakete in der nung der Tafel Beilngries von 13 bis 14 Uhr abgegeben werden. Seelsorgeeinheiten mit dem Schwer- Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ für Ihre Spende und Ihre Mithilfe! punkt des Pastoral- Bereits vor über 500 Jahren entstand wegen der raums Beilngries Schäden durch den Borkenkäfer eine Wallfahrt nach Katholiken- zum Bogenberg, dem „heiligen Berg Niederba- yerns“. Die Beilngrieser Senioren waren beein- Veranstaltungskalender zahl, Gottesdienst- druckt. besuchern, dem „Sollstellenplan“ mit seelsorgerischem Personal, die Situation Veranstaltungen vom 15. November in den Kindergärten und der Wahl des für den Haushalt der bis 31. Dezember 2019 Diözese zuständigen Steuerausschusses. Auch die heißen Themen des Finanzskandals und der „Missbrauch von Schutz- Regelmäßige Termine: befohlenen“ in allen Bereichen der Gesellschaft verschwieg der Jeden Samstag von 9:00 – 12:00 Uhr Bauernmarkt, Ort: Kir- Geistliche nicht. Das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Für das chenvorplatz, Hauptstraße 2, Veranstalter: Bauernmarkt Sulz- Mittagessen war ein kleines, aber feines Restaurant ausgesucht Altmühl e.V., Telefon 08461/8779 und nachmittäglicher Kaffee und Kuchen waren im attraktiven Beilngrieser Flohmarkt am 17. November, 1. Dezember, jeweils Fahrpreis inclusive. von 8:00 – 15:00 Uhr auf dem Volksfestplatz, Sandstraße; Veranstalter: Flohmarkt Bräunlein, Telefon 09185/3172430 Waren- und Krammarkt am 26. November und 10. Dezember Machen Sie mit bei der Weihnachts- entlang der Hauptstraße, jeweils von 8:00 – 12:00 Uhr , Veran- päckchenaktion für Kinder in der Ukraine! stalter: Stadt Beilngries Schenken bringt bekanntlich mehr Freude als beschenkt wer- Führung durch Schloss Hirschberg am 17. November und 15. den. Deshalb laden wir Sie ein, bei unserer Weihnachtspäck- Dezember um 16:00 Uhr und am 27. Dezember um 14:00 Uhr. chen-Aktion mitzumachen und einem Kind in der Ukraine zu Treffpunkt: Schlosshof Weihnachten eine große Freude zu bereiten. Sonstige Termine: Mitte Dezember kommt Pfarrer Myroslav Rusyn, der Direktor der Caritas Uzhgorod/ West-Ukraine, nach Bayern, um die ge- Freitag, 15. November sammelten Päckchen abzuholen und an Weihnachten persön- 20:00 Uhr Mikroplastik - eine Gefahr für Mensch und Umwelt, lich an Kinder in Kinderheimen, Schulen und kinderreichen Ort: Fuchsbräu Hotel GmbH, Hauptstr. 23, Veranstalter: Bund armen Familien in Transkarpatien zu verteilen. Naturschutz Ortsgruppe Beilngries, Infotelefon: 08461/8779 Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 21

20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr Faschings-Eröffnungsball,Ort: Dienstag, 3. Dezember Haus des Gastes, Hauptstraße 14, Veranstalter: Faschingsge- 19:00 Uhr Diabetiker Selbsthilfegruppe: Jahresabschlusstref- sellschaft Grün-Weiß "Zwiebelonia" Beilngries 2000 e. V., Info- fen, Ort: Seniorenzentrum, Kelheimer Str. 1, Veranstalter: Di- telefon: 0152/21481848 abetiker Selbsthilfegruppe Beilngries/Kinding, Infotelefon: Samstag, 16. November 08461/1444 Discofox- und Schlagerparty im Wirtshaus „Zur Mauth“, Donnerstag, 5. Dezember Veranstalter: Wirtshaus „Zur Mauth“, Infotelefon: 08461/606878 17:30 Uhr Advent an den Türmen: am Strohbauernturm, Veranstalter: Wirtshaus "Zur Mauth", Infotelefon: 08461/606878 Sonntag, 17. November 19:30 Uhr spielbar in Beilngries, Ort: Hotel zur Krone GmbH, 15:00 Uhr Tanztee im Wirtshaus „Zur Mauth“, Veranstalter: Hauptstraße 20, Veranstalter: spielbar in Beilngries, Infotele- Wirtshaus „Zur Mauth“, Infotelefon: 08461/606878 fon: 08461/700912 17:00 Uhr Innehalten bei Bach - geistliche Lieder und Arien, 20:30 Uhr Live im Kaiserbeck: Isabelle + Viktor, Veranstalter: Ort: Pfarrkirche St. Walburga, Hauptstraße 29, Veranstalter: Kaiserbeck Café-Bar, Hauptstraße 25, Infotelefon: 08461/6520 Freundeskreis St. Walburga, Infotelefon: 08461/7340 Donnerstag, 21. November Samstag, 7. Dezember 14:00 Uhr Kathreintanz des Seniorentreffs, Ort: Braugasthof- 12:00 - 18:00 Uhr 5. Nikolauslauf Beilngries, Ort: Fußball-/ Hotel Schattenhofer, Hauptstraße 44, Veranstalter: Senioren- Sportgelände, Flurstraße, Veranstalter: FC Beilngries Abtl. treff, Infotelefon: 08461/700934 Triathlon, Infotelefon: 08461/7689 Samstag, 23. November Donnerstag, 12. Dezember 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr 139. Burschenball, Ort: Haus 17:30 Uhr Advent an den Türmen: im Wagnerbräu-Keller, Ort: des Gastes, Hauptstraße 14, Veranstalter: Burschenballkomitee Wagnerbräu-Keller, Bräuhausstraße, Veranstalter: Wirtshaus Beilngries, Infotelefon: 08461/9659 "Zur Mauth", Infotelefon: 08461/606878 Sonntag, 24. November Sonntag, 15. Dezember 10:00 - 16:00 Uhr "Tag der offenen Tür" im Seniorenzentrum, 14:00 Uhr Seniorennachmittag, Ort: Haus des Gastes, Haupt- Ort: Seniorenzentrum, Kelheimer Str. 1, Veranstalter: Senioren- straße 14, Veranstalter: Katholische Kirchenstiftung Beilngries, zentrum, Infotelefon: 08461/7060 Infotelefon: 08461/7340 12:30 - 17:30 Uhr Verkaufsoffener Andreas-Sonntag, Veran- stalter: Werbekreis Beilngries, Infotelefon: 08461/70287 Donnerstag, 19. Dezember Mittwoch, 27. November 12:00 Uhr Halbtagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Aug- sburg, Abfahrt: Frauenkirche oder Seniorenzentrum, Veran- 18:30 - 22:30 Uhr Kochschule im Herrler Gourmet: Die Weih- stalter: Seniorentreff, Infotelefon: 08461/700934 nachtsbraterei - der Kurs für ein gelungenes Festessen, Ver- anstalter: Herrler Gourmet Restaurant, Event + Catering, Dienstag, 24. Dezember Bräuhausstraße 34, Infotelefon: 08461/705420 16:00 Uhr Weihnachtssingen des MännerGesangVereins Donnerstag, 28. November Beilngries, Ort: Friedhofskirche St. Ludia, Veranstalter: Män- 17:30 Uhr Advent an den Türmen: am Galgenbrunnen bei der nergesangverein 1861 e.V. Evangelischen Kirche, Ort: Evangelische Christuskirche, Am Mittwoch, 25. Dezember Moosbügl 1, Veranstalter: Wirtshaus "Zur Mauth", Infotelefon: 21:00 - 03:00 Uhr Weihnachts-Bash im Tanzhaus Treffer, Ort: 08461/606878 Tanzhaus Treffer, Ortsstr. 20, 92339 Beilngries, Veranstalter: Freitag, 29. November bis Sonntag, 01. Dezember und Freitag, Tanzhaus Treffer, Infotelefon: 08461/60020 06. Dezember bis Sonntag, 08. Dezember Freitag, 27. Dezember Freitag und Samstag: 16:00 - 22:00 Uhr, Sonntag: 14:00 - 20:00 Uhr, Beilngrieser Weihnachtsmarkt, Ort: Kirchenvorplatz, 10:30 Uhr Führung durch das Brauereimuseum im Felsenkel- Hauptstraße 29, Veranstalter: Stadt Beilngries Tourismus & ler-Labyrinth, Veranstalter: J.B. Prinstner GmbH & Co. KG, In- Kultur, Infotelefon: 08461/8435 fotelefon: 08461/1033 Sonntag, 1. Dezember 14:00 Uhr Führung durch Schloss Hirschberg, Treffpunkt: Schlosshof, Infotelefon: 08461/8435 13:00 - 17:00 Uhr Krippen-Basteln im Spielzeugmuseum, Ort: Spielzeug & Figuren Museum anno dazumal, Hauptstraße 49, Samstag, 28. Dezember Veranstalter: Kulturhistorischer Verein Beilngries-Kinding e. 10:30 Uhr Stadtführung durch das historische Beilngries, V., Infotelefon: 08461/8104 Treffpunkt: Kirchenvorplatz, Hauptstraße 29, Infotelefon: 15:00 Uhr, 19:00 Uhr Advents- und Weihnachtskonzert auf 08461/8435 Schloss Hirschberg, mit Gabor Lieli und Katharina Teufel, Ort: 17:30 Uhr Watt-Turnier im Wirtshaus „Zur Mauth“, Veranstal- Tagungshaus Schloss Hirschberg, Hirschberg 70, Veranstalter: ter: Wirtshaus „Zur Mauth“, Infotelefon: 08461/606878 VHS-Freunde Schlosskonzert, Infotelefon: 08461/266 19:30 Uhr, Einlass um 18:30 Uhr Liesl Weapon und Andreas Sonntag, 29. Dezember Bittl - "A Weihnachtsgschicht" nach Charles Dickens "A Christ- 20:00 Uhr Romantische Fackelwanderung, Treffpunkt: Kir- mas Carol", Ort: Haus des Gastes, Hauptstraße 14, Veranstal- chenvorplatz, Hauptstraße 29, Veranstalter: Touristikverband ter: Nepalhilfe Beilngries e. V., Infotelefon: 08461/8435 Beilngries e.V., Infotelefon: 08461/8435 22 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Sonntag, 29. und Montag, 30. Dezember Samstag, 07. Dezember ab 09:00 Uhr Traditionelles Neujahrs-Anspielen der Original 16:30 Uhr - 18:00 Uhr Dorfmusikanten Kinding Altmühltaler Blaskapelle Veranstalter: Original Altmühltaler 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Vorabendgottesdienst in der Stadtpfarr- Blaskapelle Beilngries, Infotelefon: 08464/9356 kirche Montag, 30. Dezember 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Lost in A BAR 18:00 Uhr Stadtführung durch das historische Beilngries, After Weihnachtsmarkt Treffpunkt: Kirchenvorplatz, Hauptstraße 29, Infotelefon: Café Zentral mit DJ 08461/8435 Kaiserbeck mit Josef Schön & Friends 20:00 Uhr Großer Heimatabend des Trachtenvereins, Ort: Haus des Gastes, Hauptstraße 14, Veranstalter: Heimat- und Sonntag, 08. Dezember Volkstrachtenverein D`Hirschbergler Stamm Beilngries, Info- 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Orignal Altmühltaler Blaskapelle telefon: 08461/8435 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Vorweihnachtliches Singen und Musi- Dienstag, 31. Dezember zieren in der Stadtpfarrkirche 11:00 Uhr Erlebnisführung "So allerlei Geheimniskrämerei - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Jugendorchester des Symphonischen das Leben in den Stadttürmen", Treffpunkt: Kirchenvorplatz, Blasorchesters Beilngries Hauptstraße 29, Veranstalter: Touristikverband Beilngries e.V., - Änderungen vorbehalten - Infotelefon: 08461/8435 - Änderungen vorbehalten -

Rahmenprogramm zum Beilngrieser Weihnachtsmarkt Verkaufsoffener Andreassonntag am 24. November 2019 von 12:30 bis 17:30 Uhr von 15:00 – 16:00 Uhr Sauhüter-Quartett 1. Adventswochenende Freitag, 29.November 2019 17:00 Uhr Eröffnung durch 1. Bürgermeister Herrn Alexander Anetsberger anschließend Besuch des Nikolaus und Auftritt des Schutzen- gel Kindergartens 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Geri & the Wagtails Silvester kulinarisch 2019 Samstag, 30. November Der schönste Weg ins neue Jahr: Die Beilngrieser Gastro- nomen zünden zu Silvester ein Feuerwerk an Gastlichkeit 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Tratz/Hübl 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Vorabendgottesdienst Hotel-Gasthof-Metzgerei „Der Millipp“ Verbringen Sie den Silvesterabend „Zu Gast im Denkmal“ in 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Symphonisches Blasorchester festlicher, gemütlicher Atmosphäre. Wir empfangen Sie in Sonntag, 01. Dezember stilvoll renovierten Räumen und neuen Stüberln, umgeben 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Kevenhüller Jugendchor von jahrhundertealtem Gemäuer. Ab 18:00 Uhr verwöhnen 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Kindernachmittag im Haus des Gastes wir Sie mit einem 3- oder 5-Gang-Silvestermenü oder Sie wäh- len. Tischreservierung erbeten (Tel. 08461/1203).

15:30 Uhr - 16:00 Uhr Männergesangsverein 1861 e. V. Ringhotel-Gasthof „Die Gams“ Wir laden Sie ein, zu einem ganz besonderen Jahreswechsel! 16:00 Uhr - 16:30 Uhr Auftritt des Franziskus Kindergartens Silvesterball in unserem Festsaal mit dem Duo „Mikados“. Oder 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Das Christkind und seine Engel besu- im Restaurant a la carte oder 5-Gänge Silvestermenü! Reser- chen den Weihnachtsmarkt und neh- vierung erbeten! (08461/6100) men die Wunschzettel der Kinder ent- Landgasthof „Euringer“, Ortsteil Paulushofen gegen Erleben Sie ab 19:30 Uhr einen zünftigen „Silvesterball“. Mit 18:30 Uhr - 19:30 Uhr Evangelischer Posaunenchor Sektempfang und einem exklusiven kalt-warmen Buffet sowie 2. Adventswochenende einem Überraschungs-Eisbuffet! Feiern Sie mit uns den Jah- reswechsel bei Live-Musik. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Freitag, 06. Dezember Reservierung erbeten. (Tel. 08461/6510) 16:00 Uhr Besuch des Nikolaus und Auftritt St. Hotel-Gasthof „Fuchsbräu“ und „Kaiserbeck“ Chrisophorus Kindergarten Paulushofen Genießen Sie unser Silvestermenü oder eine individuelle Aus- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Jagdhornbläser des Jägerverein St. Hu- wahl à la carte in unserem gemütlichen und festlich einge- bertus stimmten Fuchsbräu-Restaurant. Reservierung erbeten (Tel. 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Duo Heartbeat 08461/6520) Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 23

BERCHING

Kommen Sie ins Steuerparadies NEUERÖFFNUNG DH Dietfurt Pflegefachkraft 10_19_Layout 1 11.10.2019 11:52 Seite 1 Leben und Karriere im Einklang als ÄNDERUNGS- Steuerberater*in (m/w/d) SCHNEIDEREI Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) Steuerfachwirt*in (m/w/d) ÖFFNUNGSZEITEN Steuerfachangestellte*r (m/w/d) Di-Fr: 9.00 - 17.00 Uhr Als moderne Kanzlei mit hoher Digitalisierungskompetenz Sa: 9.00 - 12.00 Uhr suchen wir Sie zur Bereicherung unseres Teams. Lassen Sie uns gemeinsam mit Herz, Stärke und Partnerschaft Ihre und unsere Zukunft gestalten. Weitere Informationen unter: IM HOFGARTEN Jetzt Götz.modehaus | Hauptstraße 30 HSP Sandtner & Partner Steuerberatungsgesellschaft bewerben 92345 Dietfurt | 08464 270 Schulstr. 13 • 92334 Berching Tel.: 0 84 62. 94 03-0 E-Mail: [email protected] www.hsp-steuer.de/berching caritas Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit NEU mit der Option zur NEU stellvertretenden Bereichsleitung 25. November bis 29. November Wir bieten Ihnen í einen sicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Umfeld í Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif AVR í Schicht- und Feiertagszulagen í Freiwillige soziale Leistungen Adventsausstellung í Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung í Zusätzliche betriebliche Altersversorgung

Von Montag bis Freitag haben Sie nun Zeit Sie bringen mit: sich auf den Advent einzustimmen. í Abschluss als staatl. anerkannte/r Altenpfleger/-in oder examinierte/r Gesundheits-und Krankenpfleger/-in í Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen • Adventskränze aus Sollngriesbacher Tanne í eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger mit und ohne Dekoration Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. • Adventsgestecke Richten Sie diese bitte an: • Weihnachtsterne aus eigenem Anbau Caritas-Seniorenheim Bruder Balthasar Werner • Dekoartikel und vieles mehr Elisabeth Plankl Lohmühlenweg 3 Ab 16°° wird`s gemütlich 92345 Dietfurt Telefon: 0 84 64 / 64 09 -0 und wir zünden für Sie E-Mail: [email protected] die Lichter an. Kirchstraße 15 Sollngriesbach 92334 Berching Seit über 40 Jahren die DRUCKEREI OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK Tel.08462/498 www.gaertnerei-heiler.de in Ihrer Nähe.Testen Sie uns!

Gutenbergstraße 1 | 92334 Pollanten | Tel. 0 84 62 / 94 06-0 | www.fuchsdruck.de 24 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Brauerei-Gastwirtschaft -Hotel Schattenhofer führen zu anderen Herausforderungen und Gefährdungen Ab 18 Uhr in den Gaststuben „Tischlein deck dich“ – Sie bestellen beim Fällen der Bäume. Hier sind besondere Vorsicht und si- aus unserer Tageskarte oder wählen unser Silvestermenü – wir chere Arbeitsverfahren notwendig, die das Abbrechen von kochen mit frischen, regionalen Zutaten. Oder Sie entscheiden Ästen oder das Aufplatzen der geschädigten Bäume beim sich für den „Gewölbezauber beim Schattenhofer“, im Alten Fällen vermeiden. Bräuhaus mit Live-Musik und unserem reichhaltigen Silvester- „Insbesondere müssen die Schulungskonzepte weiterentwi- büffet, Mitternachtssuppe und ein Glas Sekt inklusive. Reser- ckelt werden. Mobile Waldbauernschulen haben vor allem im vierungen nehmen wir gerne entgegen (Tel. 08461/6413-0) Saarland und in Hessen bewiesen, dass sie effizient dazu Gasthof „Zum Hirschen“, Ortsteil Hirschberg beitragen, Unfälle zu vermeiden. Dazu braucht es die politische und finanzielle Unterstützung in den Bundesländern. Die Mit Musik, Tanz und guter Laune ins neue Jahr. Ob beim Silve- SVLFG ist bereit, ihre Erfahrung und Unterstützung einzubrin- stermenü oder à la carte, lassen Sie sich verwöhnen und erle- gen“, so Empl. ben Sie gemütliche Stunden. Reservierung erbeten! (Tel. 08461/520) Ministerin Klöckner betonte in ihrem Antwortschreiben an den Vorstandsvorsitzenden, dass sie selbst „dramatische Bil- Restaurant „Zur Krone“ der“ von geschädigten Wäldern bei ihren Terminen vor Ort Feiern Sie mit uns ins neue Jahr hinein und genießen Sie un- sehe. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Kuratorium beschwerte Stunden. Lassen Sie sich verwöhnen – mit einem für Waldarbeit und Forsttechnik und der SVLFG für eine si- festlichen 5-Gang-Menü oder Essen á la carte. Schwingen sie cherere und ergonomischere Arbeit sei daher ein wichtiger Ihr Tanzbein zur Live Musik. Zu Mitternacht Feuerwerkszau- Beitrag, so Klöckner. berei entlang der Straße. Reservierung erbeten! (Tel. Unfall bei Erntejagd – SVLFG mahnt zur Vorsicht 08461/6530) Anfang September wurden bei einer Jagd in Baden-Württ- Silvesterparty im Wirtshaus „Zur Mauth“ emberg ein Schlepperfahrer und eine Erntehelferin verletzt. Was macht Ihr an Silvester? Feiern Sie gemeinsam mit dem Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gar- Team vom „Wirtshaus zur Mauth“ in das neue Jahr. Genießen tenbau (SVLFG) mahnt zur Vorsicht bei der Schussabgabe, Sie den Abend ab 22:00 Uhr mit Musik, Tanz und guter Laune. wenn das Schwarzwild aus dem Mais wechselt. Der Eintritt ist frei! (Tel. 08461/606878) Der Schlepper befand sich auf einem Feldweg neben einem - Änderungen vorbehalten! - weitgehend abgeernteten Maisfeld, das von Jägern umstellt war, die auswechselndes Schwarzwild bejagten. Vermutlich durchschlug nach mehreren Schussabgaben zweier Jäger ein Geschoss die Kabine des Schleppers. Der Fahrer wurde schwer Mitteilungen anderer Behörden im Bein verletzt, die Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen durch Glassplitter. Gegen die beiden Jäger wird nun wegen Pressedienst der Sozialversicherung für fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Dieser Unfall zeigt einmal mehr, dass Schützen nicht selten die nähere Umgebung Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau ausblenden. Tödliche Unfälle im Forst erschreckend Aber auch bei der Planung und Durchführung der Jagd, die hoch dem Jagdleiter obliegen, werden immer wieder Fehler be- gangen. Erntejagden müssen rechtzeitig vorbereitet und gut Der Vorstand der Sozialversicherung für Land- organisiert durchgeführt werden. Vielfach werden die Jäger wirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) über eine anstehende Erntejagd telefonisch benachrichtigt. forderte anlässlich des Nationalen Waldgipfels am 25. Sep- Das heißt, der Jagdleiter teilt ihnen mit, dass in circa ein bis tember in Berlin mehr Unterstützung für die Arbeitssicher- zwei Stunden der Mähdrescher oder Häcksler das Feld aberntet. heit. Es bleibt dann wenig Zeit, die Jäger vor Ort einzuweisen, so Besorgt äußerte sich der Vorstand in seiner letzten Sitzung dass sich jeder selbst seinen Platz am Feldrand sucht. Die Jäger über die erschreckende Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle im wissen in diesen Fällen nicht, wo ihre Nachbarn stehen und Privat- und Kommunalforst. „In den ersten acht Monaten des Mitarbeiter des Lohnunternehmens erkennen die Jäger ohne Jahres 2019 hatten wir mehr Tote bei der Waldarbeit zu ver- Signalkleidung an der Feldkante nicht. Kleidung in Signalfarben zeichnen als im gesamten Jahr 2018. 25 tödliche Unfälle sind ist heute Standard bei Gesellschaftsjagden. die Spitze einer alarmierenden Entwicklung, der wir im Hinblick Erntejagden müssen ab Mai geplant werden. Man kann zu auf die drastischen Klimaschäden im Wald ausgesetzt sind dieser Zeit bereits erkennen, welche Früchte auf den Feldern und die wir nur gemeinsam mit der Politik und den Forstver- angebaut werden und wo das Schwarzwild gerne Deckung waltungen in den Griff bekommen können“, so SVLFG-Vor- sucht. Mit Hilfe einer guten Revierkarte oder mit Satelliten- standsvorsitzender Martin Empl. aufnahmen kann man die Stände und Positionen der Ansitz- In einem Schreiben an Bundesministerin Julia Klöckner und einrichtungen für die Jäger eintragen. Es können ebenso ihre Amtskollegen in den Ländern forderte die SVLFG dazu auf, freigegebene Schussbereiche eingezeichnet werden. Die Karten beim Waldgipfel auch die Arbeitssicherheit als wichtiges Ziel dienen auch dazu, einige Tage vor der Jagd beziehungsweise in den Blick zu nehmen, wenn es um die Maßnahmen zur am Jagdtag die Ansitzböcke an den vorgesehenen Positionen Beseitigung der Klimafolgen geht. aufzustellen. Zeitnot und wirtschaftlicher Druck wirken sich negativ auf die Ebenerdig dürfen Schützen nur abgestellt werden, wenn durch Arbeitssicherheit aus und gefährden täglich Leben und Ge- die Geländeform ein Kugelfang gegeben ist. Bei flachen Schüs- sundheit von Menschen. Trockenheit und Schädlingsbefall sen unter zehn Grad auf gewachsenem Erdboden besteht eine Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 25 erhöhte Abprallgefahr. Die Reichweite der Büchsengeschosse Elektrokleinstfahrzeuge im Betrieb liegt bei über 5000 Metern. Auf der Rückseite der Revierkarte Auf dem Betriebsgelände gilt die Straßenverkehrsordnung können weitere wichtige Informationen für die Jäger notiert immer dann, wenn dies öffentlich zugänglich ist. Das Gleiche werden, zum Beispiel die Telefonnummern der Teilnehmer und gilt für Wirtschaftswege. Zusätzlich sind Unternehmer verant- der Mähdrescher-/Häckslerfahrer sowie Notrufnummern. Am wortlich für die Arbeitssicherheit in ihrem Betrieb. Das heißt, Jagdtag ist die Abstimmung mit dem Landwirt, dem Lohnun- wenn Elektrokleinstfahrzeuge betrieblich eingesetzt werden, ternehmen und seinen Mitarbeitern sehr wichtig. Sofern die müssen insbesondere Arbeitgeber dies bei der Gefährdungs- Ansitzböcke nicht auf angrenzenden Flächen aufgestellt wer- beurteilung berücksichtigen. Sie müssen die möglichen Risiken den können, mäht oder häckselt das Erntefahrzeug drei Run- kennen, einschätzen und alle Personen, die damit fahren sollen, den. Erst dann werden die Ansitzeinrichtungen auf dem Ern- vorher unterweisen. tefeld aufgestellt, so dass ein ausreichendes Schussfeld nach Rücksicht nehmen und vorausschauend fahren außen vorhanden ist. In Richtung des abzuerntenden Feldes darf niemals geschossen werden. Es darf während der Ernte Genau wie im öffentlichen Raum ist es auch im Betrieb wich- auch keine Nachsuche im Erntefeld durchgeführt werden. tig, aufeinander Rücksicht zu nehmen und vorausschauend zu fahren. Elektroroller sind nicht nur schnell, sondern auch sehr Rechtzeitige Planung und die Ansprache des Jagdleiters vor leise. Der Fahrer muss sich deshalb frühzeitig bemerkbar ma- Beginn inklusive Sicherheitsbelehrung und Schilderung des chen. Fußgänger, vor allem Senioren, müssen genug Zeit ha- Jagdablaufes sind mitentscheidend für eine sichere und er- ben, ohne Eile ausweichen zu können. Manche Tiere, zum folgreiche Jagd. Die Broschüre „Erntejagd“ der SVLFG wurde Beispiel Pferde, erschrecken leicht, wenn unvermittelt ein überarbeitet. Zusätzlich gibt es ein Merkblatt und die Hinwei- Fahrzeug auftaucht. Springen sie plötzlich weg oder reißen sie se zur Ansprache des Jagdleiters bei der Erntejagd unter www. sich los, kann dies eine gefährliche Kettenreaktion auslösen, svlfg.de/jagd. an deren Ende es zu einem Unfall kommen kann. Besonders gefährdet sind E-Roller-Fahrer, wenn sie sich in der Nähe von landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Gespannen oder Maschinen bewegen. Leicht werden sie übersehen. Auch hier ist es für den Fahrer wichtig, rechtzeitig auf sich aufmerksam zu machen. Stichwort Fahrpraxis Das Fahren mit E-Rollern will gelernt sein. Gerade jugendliche Fahranfänger, die noch keinen Führerschein haben, sind in brenzligen Situationen schnell überfordert. Schwierig wird es zum Beispiel, wenn sie auf Fahrbahnen mit Unebenheiten oder mit schadhaften Stellen unterwegs sind. Die kleinen Räder Ein Geschoss durchschlug die Scheibe der Schlepperkabine und verletzte fahren sich schnell fest. Wer keine Routine hat, stürzt dann zwei Insassen. Foto: SVLFG leicht. Ein paar Übungsstunden auf einem abgesperrten Ge- lände, am besten zusammen mit einem Fahrlehrer oder erfah- Flotte Flitzer auf der Straße und im Betrieb renen Fahrer, können helfen, Praxis zu bekommen und die Schnell, klein, praktisch – Elektrokleinstfahrzeuge, wie zum erste Unsicherheit nehmen. Beispiel Elektro-Roller, bieten auch in der Landwirtschaft Fahrsicherheitstraining nutzen sowie im Garten- und Landschaftsbau eine Menge Vorteile, Das Unfallaufkommen mit Elektrokleinstfahrzeugen in der wenn es darum geht, kurze Strecken zurückzulegen. Für eine „Grünen Branche“ ist derzeit gering. Viel unfallträchtiger sind unfallfreie Fahrt müssen jedoch mögliche Risiken bedacht Fahrfehler mit Schleppern, Gespannen oder selbstfahrenden und verbindliche Vorschriften zur Unfallhütung beachtet Maschinen. Fahrer, die an einem Fahrsicherheitstraining teil- werden. genommen haben, bestätigen, dass ihnen die Kurse geholfen Für Elektrokleinstfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr haben, in gefährlichen Fahrsituationen richtig zu reagieren gilt die Straßenverkehrsordnung. Diese regelt unter anderem, und so Unfälle zu vermeiden. Die Sozialversicherung für Land- dass die handlichen E-Roller nur für eine Person zugelassen wirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ist vom Nutzen der sind und nicht schneller als 20 km/h fahren dürfen. Sie müssen Fahrsicherheitskurse überzeugt. Versicherte, die an einem außerdem versichert werden und verkehrssicher sein. Das Fahrsicherheitskurs für PKW, Transporter, Motorräder, LKW, heißt, Licht, Bremsen sowie Warnklingel müssen funktions- Baumaschinen oder Traktoren teilnehmen, können einmal pro tüchtig sein und Anhänger dürfen nicht gezogen werden. Wer Jahr einen Zuschuss in Höhe von bis zu 50 Euro bei der SVLFG einen E-Roller fahren will, muss mindestens 14 Jahre alt sein. beantragen. Voraussetzung ist, dass der Kurs den Richtlinien Es gelten die gleichen Alkoholgrenzwerte wie für das Führen des Deutschen Verkehrssicherheitsrates entspricht. Informa- anderer Fahrzeuge. Zugelassen sind die Flitzer auf Radwegen tionen gibt es online unter: www.svlfg.de/fahrsicherheitstrai- und Fahrradstraßen, der Gehsteig ist tabu. Fehlen spezielle ning. Wege für Fahrräder, bleibt nur die Straße. Genau dort wird es besonders gefährlich. Deshalb sollten Fahrer zur eigenen Si- cherheit alle Regeln beherzigen, die auch fürs Fahrradfahren Fühlen Sie sich beim gelten: Hintereinander fahren mit genügend Abstand zum Thema „sexuelle Gewalt“ Vordermann, Richtungswechsel rechtzeitig anzeigen, Helm sowie Kleidung in auffälligen Farben und mit Reflektor-Streifen angesprochen? tragen. Nebeneinander darf nur gefahren werden, wenn da- Sind Sie unsicher, ob das, was Ihnen durch der Verkehr nicht behindert wird. passiert ist, ein sexueller Übergriff war? 26 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Oder gibt es in Ihrem Umfeld Personen, die Ihnen von einem Wasserzählerstand online oder über Übergriff oder von sexueller Gewalt berichtet haben? Smartphone abgeben! Melden Sie sich bei uns - wir haben für Sie Zeit! Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Wolfsbuch- So sind wir erreichbar: Paulushofener Gruppe bietet den Wasserkunden der Ortsteile Landratsamt Eichstätt Montag / Dienstag / Donnerstag: 9-12, Amtmannsdorf, Arnbuch, Aschbuch, Eglofsdorf, Grampersdorf, Dienstleistungszentrum Lenting Montag: 14-16 Uhr Kirchbuch, Kottingwörth, Kottingwörther Mühle, Leising, Bahnhofstr. 16, 85101 Lenting und nach Vereinbarung, Telefon: Neuzell, Paulushofen, Viehstall und Wolfsbuch der Stadt Beiln- 08421/70 -459, E-Mail: [email protected], Homepage: gries sowie der Ortsteile Arnsdorf, Grögling, Hallenhausen, www.weiche.landkreis-eichstaett.de Vogelthal, Zell mit Blauhof, Ambergerhof, Martlhof und Mühltal der Stadt Dietfurt wie schon vergangenes Jahr einen beson- deren Service an. Die Zählerstände für den Wasserverbrauch Krisendienst Psychiatrie müssen nicht mehr in die Wasserzählerkarten eingetragen und an den Zweckverband weitergeleitet werden. Wohnortnahe Hilfe Sie haben nun die Möglichkeit, entweder online über das In- in seelischer Not ternet unter www.beilngries.de/wzv/ oder mittels eines QR- 0180/655 3000, täglich rund um die Codes (über das Smartphone) Ihren Wasserzählerstand be- Uhr: In seelischen Krisen und psychi- quem und praktisch online an den Zweckverband zu atrischen Notlagen können sich die Bürgerinnen und Bürger übermitteln. aus der Stadt Ingolstadt und den Landkreisen Eichstätt, Die Wasserzählerkarten werden ab Mitte November per Post Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen an den Krisen- verschickt. Der Zweckverband bittet um Übermittlung der dienst Psychiatrie wenden. Auch für seelisch belastete Kinder Zählerstände bis 30. Dezember 2019. und Jugendliche sowie deren Eltern und weitere Bezugsper- Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an Frau Lenz, Tel. sonen hat der Krisendienst Psychiatrie ein offenes Ohr. 08461/316436 wenden. Sie können die ausgefüllte Karte auch Die Leitstelle des Krisendienstes Psychiatrie ist von 0 bis 24 Uhr im Bürgerbüro der Stadt Beilngries oder der Stadt Dietfurt erreichbar an 365 Tagen im Jahr. Der Krisendienst berät alle abgeben. Menschen, die selbst von einer Krise betroffen sind, sowie Angehörige und Personen aus dem sozialen Umfeld. Mehr Informationen unter: www.krisendienst-psychiatrie.de Die fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kri- sendienstes hören zu, fragen nach und klären mit den Anrufern gemeinsam die Situation. Sie vermitteln den Betroffenen wohnortnahe Hilfeangebote wie persönliche Beratung, am- bulante Krisenhilfe oder – bei Bedarf – ambulante fachärztliche oder stationäre Behandlung. Wenn bei schweren Krisen eine Klärung vor Ort nötig ist, stehen mobile Einsatzteams für Hausbesuche zwischen 9 und 21 Uhr (werktags) sowie 13 und 21 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen) bereit. Mobile Ein- sätze gibt es nur für Betroffene ab dem Alter von 16 Jahren. In Ingolstadt und den umliegenden Landkreisen der Region 10 Schulen liegen die aufsuchenden Dienste in der Verantwortung der Sozialpsychiatrischen Dienste der Caritasverbände. Für die Zeit Informationsabend der wochentags nach 16 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen Staatlichen Berufsfachschulen stellen die Rufbereitschaft die Netzwerkpartner der Caritas: Die drei Neuburger Berufsfachschulen laden zur die Soziale Zukunft gGmbH der AWO Oberbayern sowie die Informationsveranstaltung für das Schuljahr Bildung, Prävention und Krisenintervention (BPKI) gGmbH der 2020/2021 am Donnerstag, 23. Januar 2020 ab 18:30 Uhr, ein. Diakonie für München und Oberbayern. Vorgestellt werden die Ausbildungen in den Bereichen Jeden Monat erreichen die psychiatrische Soforthilfe bis zu 2.300 Hilfegesuche aus ganz Oberbayern. Der Krisendienst  Ernährung und Versorgung Psychiatrie wird vom Bezirk Oberbayern finanziert und arbei-  Sozialpflege tet in enger Kooperation mit den regionalen Sozialpsychiat-  Kinderpflege. rischen Diensten. Die Beratung ist für die Anrufer kostenfrei; Es bestehen Beratungsmöglichkeiten zum Erwerb des mittleren es entstehen nur geringfügige Telefonkosten (0,20 €/Anruf Schulabschlusses und zu vielen Weiterbildungsmöglichkeiten. Festnetz; Mobilfunk max. 0.60 €/Anruf). Die Bewerbungen können ab sofort online erfolgen. Wenn Sie also in einer Krise nicht mehr weiter wissen, rufen Sie an. Je eher, desto besser! Denn mit fachkundiger Begleitung lässt sich fast jede Krise leichter meistern. Abchlussfahrt nach Wien Die Abschlussfahrt der zehnten Klasse der Wirtschaftsschule Suchen P egefamilien! Greding führte die Schülerinnen und Schüler in die österrei- Futter und Tierarztkosten übernimmt der Verein. Neunkirchener Str. 51 | 91207 Lauf | 09151/82690 chische Hauptstadt Wien. Nach der Besichtigung und Bestei- www.tierhilfe-franken.de gung des Stephansdoms klang der erste Tag kulinarisch am Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 27

Bayerisches Grabmannstr. 2 Rotes 85072 Eichstätt Kreuz T 0 84 21/97 57-0 Kreisverband [email protected] Eichstätt www.kveichstaett.brk.de

Der BRK Kreisverband Eichstätt sucht dringend ab sofort für den ambulanten Pflegedienst in Beilngries eine Pflegedienstleitung (m/w/d) Voll- oder Teilzeit examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) sowie Pflegehelfer (m/w/d) GfB oder Teilzeit und Hauswirtschafter (m/w/d) auf Basis der GfB oder Teilzeit (gerne auch ungelernte Kräfte) Wir erwarten von Ihnen: · Staatlich anerkanntes Kranken- bzw. Altenpflegeexamen · Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft · Freude am Umgang mit Menschen · Führerscheinklasse 3 (B)

Wir bieten: Wir können noch Handwerk! · Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten Bei uns wird alles, was Sie zwischen · Die Vergütung erfolgt nach den geltenden Tarifbestimmungen des BRK. Buchdeckel gebunden haben wollen, Buch kaputt? bearbeitet. Ob Fachliteratur, Diplom- Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte an: oder Doktorarbeiten, gesammelte BRK KV Eichstätt, Kreisgeschäftsführer Herr Michael Gorum, Familienrezepte, Briefe, Zeichnungen Grabmannstr. 2, 85072 Eichstätt, Tel. 08421/9757-0, der Kinder, Chroniken, Gästebücher [email protected] oder Fotoalben – wir beraten Sie gerne welcher Einband zum Thema und zum Gutenbergstr. 1 · 92334 Pollanten Stil Ihres Buches passt. Tel. (08462) 9406-0 · www.fuchsdruck.de Wir setzen alles für Sie instand oder [email protected] restaurieren es fachgerecht. Neu in unserer Mitte ab 1. Dezember 2019!

Drosselstraße 7 · 92339 Beilngries Öffnungszeiten: Mo 8:00 - 18:00 // Di 8:00 - 20:00 Tel. 08461.700599 · www.zahnaerzte-beilngries.de Mi 8:00 - 19:00 // Do 8:30 - 20:00 // Fr 8:00 - 15:00 28 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Gredinger Wirtschaftsschule startet innovativ und modern in das neue Schuljahr „Wann ist es endlich soweit, wann kommen die neuen Tablet- Computer?“ hörte man oft die 26 neuen Schülerinnen und Schüler der Gredinger Wirtschaftsschule fragen. Jetzt ist die Freude groß - die neuen Geräte sind da und an die Schüler ausgegeben worden. „Ein modernes Unterrichtskonzept, in dem die Schülerinnen und Schüler innovativ und digital in der Naschmarkt aus. In den folgenden Tagen standen viele Sehens- Schule und Zuhause arbeiten können ist das Ziel. Das Konzept würdigkeiten, wie der Freizeitpark im Prater mit Madame ist gewachsen und hat sich in Greding etabliert.“ so System- Tussauds oder das Sissi-Schloss Schönbrunn, auf dem Pro- betreuer und Klassenleiter Markus Nieberle. Nicht nur die gramm. Nach einem gemeinsamen Bowlingabend und einer vielen Anmeldungen mit einer der größten Klassen, sondern abschließenden Wanderung in den Wiener Weingebieten ging auch das Feedback von Eltern, Schülern und Betrieben bestä- es nach vier intensiven Tagen erschöpft aber glücklich zurück tigen diese gute Entwicklung. Der neue digitale Begleiter für nach Greding. die Wirtschaftsschüler enthält alles an Software und Hilfsmit- teln, was für die nächsten drei Jahre bis zum erfolgreichen Wirtschaftsschulabschluss motiviert, das Lernen erleichtert Gymnasium Beilngries: Schüleraustausch und die Wirtschaftsschüler hinsichtlich Medienkompetenz mit Garda: Un viaggio meraviglioso unterstützt. Sechs Schülerinnen der 8. Klassen und zwei Schülerinnen sowie ein Schüler der 10. Klassen des Gymnasium Beilngries stiegen am 24. September 2019 in Begleitung zweier Lehrkräfte in den Zug in Richtung Italien, genauer Richtung Garda. Dort wartete ein sehr herzlicher Empfang von Seiten unserer Austausch- schüler und ihrer Familien und man lernte sich bei einem gemeinsamen Pizzaessen kennen, bevor es zu den Gastfamilien nach Hause ging. Am nächsten Tag stand eine Stadtführung in Verona auf dem Programm, wo Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel der Balkon des wohl bekanntesten Liebespaares der Weltgeschichte, Romeo und Julia, und die Arena besichtigt wurden (siehe Bild). Auch ein Besuch unserer Partnerschule samt einer Schulhausführung durfte nicht fehlen. Viel Spaß machte das gemeinsame Kochen Bild: M. Nieberle in kleinen gemischten Gruppen, das danach gemeinsam im Schulhof verspeist wurde. Da das Wetter sehr gut war, fand ein Wandertag der gesamten Jahrgangsstufe acht und der Gäste aus Beilngries statt, der den Schülerinnen und Schülern viel Gelegenheit zum Austausch bot. Natürlich blieb auch genügend Vereinsnachrichten Freizeit, in der verschiedene Aktivitäten mit den Austauschpart- ner stattfinden konnten. Da zwischen Beilngries und Garda eine Ortsgruppe Beilngries enge Städteverbindung besteht, fand ein Empfang im Rathaus Zum Vortrag mit dem Titel „Iberisches Licht von Garda statt, bei dem die Italiener und die Gäste vom Bür- – Ornithologische Streifzüge auf der Ibe- germeister begrüßt und bewirtet wurden. Zum Abschluss gab rischen Halbinsel“ lud die BN Ortsgruppe es noch ein gemeinsames Abendessen mit verschiedenen itali- Beilngries am Freitag, den 25.10. in den hi- enischen Delikatessen, die die Gastmütter und -väter zubereitet storischen Saal des Fuchsbräu ein. Refe- hatten. Insgesamt war der Austausch eine tolle Erfahrung -un renten waren Joachim und Annemarie Aschenbrenner aus viaggio meraviglioso-, so dass sich alle jetzt schon auf den Ge- Moosthenning, Landkreis Dingolfing – Landau. Beide gehören genbesuch der Italiener im Frühjahr freuen. dem Vorstand der dortigen Kreisgruppe des LBV an. Die lei- Alicia Hoffmann, Moritz Kamla, Colleen Lay, alle Gymnasium denschaftlichen Experten auf dem Gebiet der Vogelkunde Beilngries brachten anhand einer Bildershow die Schönheit der Vogelwelt und der Landschaft näher. Anhand des Zugweges der Rauchschwalbe verdeutlichte das Ehepaar Aschenbrenner, welche weiten Wege die Zugvögel zurücklegen. Die Rauchschwalbe überwintert in Südafrika. Bei der Rückkehr fliegen die Vögel über die Sahara, wo sie nur einen einzigen See zur weiteren Nahrungsaufnahme finden, bevor es weitergeht. Die Zugvögel fliegen in Scharen von 50 – 100 Vögeln. Viele passieren die Engstelle bei der Straße von Gibral- tar. Dort kommen die Zugvögel völlig erschöpft an und haben Foto: Elisabeth Ströbl nur eines im Sinn: Essen und Schlafen. Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 29

NATURSTEINZENTRUM FREYSTADT www.natursteinzentrum-freystadt.de

Aktuelle Öffnungszeiten*: 07:00 - 12:00 Uhr Montag - 13:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 07:00 - 13:30 Uhr Freitag geschlossen Samstag, Sonntag

*Verladezeiten: bis 16:30 Uhr Montag - Donnerstag bis 13:00 Uhr Freitag

Besuchen Sie unsere große Natursteinausstellung!

INDUSTRIEGEBIET RETTELLOH NEUMARKTER STRASSE 150 92342 FREYSTADT 30 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Auf dem Weg zum Brutge- Schule bzw. Kindergarten ein tolles Ergebnis erzielt hätten. biet färben sich die Vögel Thomas Riegelsberger vom Beilngrieser Lions Clubs und Franz und bekommen ihr Koller, Vorsitzender des Lions Hilfswerkes überreichte gemein- „Prachtkleid“, was zu wun- sam mit weiteren Lionsfreunden die Erlöse aus dem 8. Alt- derschönen Fotos führte. mannsteiner Entencup an Schulen und Kindergärten aus der An der Algarve befinden Region. Begünstigt aus dem Erlös wurden die Schulen und sich viele große Golfplätze, Kindergärten, die sich beim Verkauf der Rennlizenzen engagiert wo Mensch und Vogel har- haben. Die Ausschüttungen richteten sich nach der Zahl der monisch „zusammenle- verkauften Rennlizenzen. Thomas Riegelsberger bedankte sich ben“. Die Vögel sind ge- bei den jungen Leuten der Kindergärten und Schulen für ihren schützt, haben ihre Ruhe Einsatz und hob hervor, dass das ausgeschüttete Geld in diesen und finden unter Sträu- Bildungseinrichtungen gut angelegt sei. chern und an Seen Nahrung für den Weiterflug. Am Delta des So erhielten: Flusses Ebro tummeln sich ebenfalls viele Zugvögel. Schwalben, Möwen und Reiherarten waren auf den Fotos zu sehen. Da die Grundschule Sandersdorf 400 € Fotos hauptsächlich im Frühjahr entstanden, war die umlie- Grundschule Pondorf 1.200 € gende Landschaft malerisch grün. Bilder von der dort vorkom- Grund- und Mittelschule 200 € menden Zistrose oder den Korkeichenwäldern wechselten sich Kindergarten Schamhaupten 900 € mit Vogelfotos ab. Grundschule 200 € Eine wesentlich größere Vogelwelt als in den Alpen Kindergarten Altmannstein 500 € findet sich in den Pyrenä- Kindergarten Maria Schutz Riedenburg 1.000 € en, die ebenso wie die Ex- Kindergarten Pförring 200 € tremadura, einer Region Kindergarten St. Johannes Riedenburg 550 € im Westen Spaniens, ein großes Geiergebiet ist. Als Kindergarten 200 € Hauptart kommt der Gän- Grund- und Mittelschule Altmannstein 3.700 € segeier dort vor. Einige 100 Kindergroßtagesstätte Mindelstetten 200 € Paare konnten die Refe- Insgesamt 9.250 € renten beobachten und Weitere Information unter: http://www.lions-beilngries.de fotografieren. Geschickt nutzen sie die Aufwinde, und gleiten an der Fels- wand entlang. Die Extremadura, die von Flüssen und Stauseen durchzogen ist, hat noch viel anderes zu bieten. Viele verlassene Häuser zeigen die Landflucht der Menschen, neue Bewohner der Häuser konnten die Besucher des Vortrags sehen: Störche und viele andere Vogelarten bauen ihre Nester dort. Alles in allem war es ein stimmungsvoller und interessanter Abend, der die Zuschauer zum Genießen und Zuhören einlud. Foto: Manfred Arbesmeier Freitag, 15.11.: Mikroplastik – eine Gefahr für Mensch und Umwelt. Treffpunkt: 20.00 Uhr Gasthof Fuchsbräu, Beilngries. Leitung: Corinna Huber, Greenpeacegruppe Regensburg. Herz- liche Einladung, jeder ist willkommen! 11. Entenrennen an einem strahlen-den Sommertag wieder toller Erfolg Das Entenrennen des Lions Club Beilngries beim Spendenübergabe – Erlös aus dem Zwiebelmarkt lockt zahlreiche Zuschauer an 8. Altmannsteiner Entencup übergeben Der Beilngrieser Lions Club veranstaltete im Rahmen des Lions Club Beilngries schüttet 9.250 Euro aus Beilngrieser Zwiebelmarktes sein 11. Entenrennen. An den Viele strahlende Gesichter versammelten sich am Start gingen 3.000 kleine gelbe Rennenten sowie die 100 Dienstagnach¬mittag im Kindergarten Riedenburg. Vertrete- Sponsorenenten. Mit dem Erlös werden die Malteser beim rinnen und Vertreter der Kindergärten und Schulen aus Alt- Kauf eines Her-zenswunsch-Krankenwagens unterstützt. mannstein und Umgebung trafen sich mit dem Beilngrieser Das 11. Beilngrieser Lions-Entenrennen am Beilngrieser Zwie- Lions Club um den Erlös aus dem Altmannsteiner Entencup belmarkt begeisterte die großen und kleinen Zuschauer, die entgegen zu nehmen. Der Riedenburger Bürgermeister Sieg- das Rennen erwar-tungsvoll verfolgten. Bereits am frühen fried Lösch begrüßte die Gäste und freute sich über das Enga- Nachmittag waren alle 3.000 Rennlizenzen verkauft. Von den gement der jungen Leute, die damit gleichzeitig für Ihre Sponsoren wurden Preise im Gesamt-wert von nahezu 9.000 Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 31

Original Bachblüten Beratung Birgit Baumeister

Schnelle und sanfte Hilfe BIS ZU bei Ängsten, Stress und Alltagsproblemen, 30 % SPAREN seelische Stärkung und Persönlichkeitsentfaltung Jetzt wechseln und sparen! für Menschen aller Mit der günstigen Kfz-Versicherung und Altersstufen. dem Telematik-Tarif zusätzlich Ingolstädter Straße 32 • Ärztehaus Beilngries Mobil (0)151 / 57 23 47 04 • [email protected] www.bachbluetenberatung-baumeister.de Wir bieten Ihnen diese Vorteile: Vertrauensfrau Edeltraud Eckert • Niedrige Beiträge Tel. 08461 8205 • Top-Schadenservice [email protected] • Gute Beratung in Ihrer Nähe Rehweg 8 • Bis zu 30 % Folge-Bonus mit 92339 Beilngries dem Telematik-Tarif* Termin nach Vereinbarung Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Menschen und Autos. Wir freuen uns auf Sie.

* Mehr Informationen erhalten Sie von Ihrem Berater und unter www.HUK.de/telematikplus

„Das Geschäft brummt. Die Tiere werden uns in Deutschland aus den Händen gerissen. Danke, eBay” – Fahrer Die Anonymität bei eBay Kleinanzeigen unterstützt die Tierfirma. Hilf uns, das zu ändern:

• Fahrer / Abschleppwagenfahrer - 450 € (m/w/d) • Raumpfl eger / Reinigungskraft - 450 € (m/w/d)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung: Tel. 08461 6424-0

Auto Bierschneider GmbH | Kelheimer Str. 35 | 92339 Beilngries über 3.000 Fahrzeugangebote unter www.bierschneider.de

Seit über 40 Jahren die DRUCKEREI in Ihrer Nähe.  Testen Sie uns! OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK Gutenbergstraße 1 | 92334 Pollanten | Tel. 0 84 62 / 94 06-0 | www.fuchsdruck.de

WIR SUCHEN - Schreiner (m/w/d) Schreinerlehrlinge (m/w/d) ? Schreinerhelfer (m/w/d)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter [email protected] oder per Post z.H. Herrn Richard Burger!

Richard Burger GmbH Tel 08462 85943-10 BIS 70% RABATT auf Muster- und Ausstellungstüren! An der Bundesstraße 2 [email protected] 92334 Berching/Pollanten www.trend-tueren.de 32 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Euro zur Verfügung gestellt. Das von dem Li-onsmitglied Dr. „Nur durch die Mithilfe und Großzügigkeit der Sponsoren lässt Dr. Willy Wöhrl aus Riedenburg moderierte Entenrennen hielt sich so ein Entenrennen für einen guten Zweck verwirklichen. die Besucher von der ersten bis zur letzten Minute gefangen. Auch der Verkauf jeder einzelner Lizenz ist wichtig und kommt Pünktlich um 16.00 Uhr gaben Präsident Franz Lederer vom 1:1 beim Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser an.“ Lions Club Beilngries sowie der Moderator Dr. Dr. Willy Wöhrl Weitere Informationen: www.lions-beilngries.de, www.mal- das Startzeichen für die 3.000 Enten, die mit einem Schaufel- teser-ingolstadt.de lader in die Sulz geworfen wurden. Gemeinsam mit den schon in Startposition stehenden wieder 100 originell gestalteten Sponsorenenten ging es dann Sulzabwärts. Die ersten Meter schwammen die Enten in einem Pulk bei starker Strömung. Die begeisterten und mitfiebernden sicherlich mehr als 2.000 Besucher begleiteten das Entenrennen gespannt vom Start bis zum Ziel links und rechts der Sulz. Während des Rennverlaufes gab es an der Spitze im-mer wieder spannende Positionskämp- fe, die vom Moderator Dr. Dr. Willy Wöhrl humorvoll kommen- tiert wurden. Die ersten zehn Enten, deren Lizenzinhaber sich über attraktive Preise freuen können, kamen in folgender Reihenfolge ins Ziel: DIE 10 HAUPTPREISE 11. Beilngrieser Lions Entenrennen 13.10.2019 Preise 2019 Ente # Rang Sponsor Preis 133 1 Max Fitness Jahres Abo Fitness 561 2 Das Moriggl 3 Übernachtungen mit Verwöhnfrüh-stück in Burgeis 2011 3 Autohaus Audi etron Wochenende Bierschneider Fotos: Martin L. Landmesser, Beilngries 1290 4 Raiffeisenbank Goldbarren Beilngries 1824 5 Elektro Seber Staubsauger Harfe und Klarinette im Schloss Hirschberg 610 6 Hotel Gams Gutschein FC Bayern Advents- und Weihnachtskonzert mit dem Duo Lieli aus Salz- Heimspiel f. 2 Personen burg am Sonntag, den 01. Dezember 2019 um 15. 00 Uhr – 1540 7 Burgbad Gutschein 150 € Abendveranstaltung bereits ausverkauft 2032 8 Hafner Bau Planungsauftrag Neu- Rund 180 Abo- und Einzelkarten konnte die VHS für das Ad- bau (übertragbar) vents- und Weihnachtskonzert an die Frau und an den Mann bringen. Damit ist das Abendkonzert am 1. Advent, dem 01. 1942 9 Fa. Regnet Schildkröte Dezember 2019 bereits ausverkauft. Der Freundeskreis der 2186 10 Haus der Entsafter Hirschberger Schlosskonzerte konnte aufgrund der großen schönen Dinge Nachfrage die Musiker aus Salzburg wieder für ein zweites Irrtum vorbehalten - Gültig ist die Liste unter https://www.lions.de/web/ Konzert am Nachmittag gewinnen, das am Sonntag, den 01. lc-beilngries/hauptpreise Dezember 2019 um 15.00 Uhr beginnt. Einzelkarten und Abon- Die Gewinnerliste ist auf der Internetseite des LC Beilngries, nements können ab sofort nur noch für die Nachmittagsver- https://www.lions.de/web/lc-beilngries/entenrennen, veröf- anstaltung bei der Volkshochschule Beilngries erworben fentlicht. Alle noch nicht abgeholten Preise können in der werden. Raiffeisenbank Beilngries, Hauptstraße bis Ende Oktober ab- Am 1. Advent findet ein Kammermusikabend der besonderen geholt werden. Art im Kaisersaal auf Schloss Hirschberg statt. Katharina Teu- Das Sponsoren-Entenrennen hat das Team des Beilngrieser fel und Gabor Lieli, Mitglieder des Mozarteumorchesters bzw. Touristikbüros gewonnen. der Salzburger Kammerphilharmonie sowie Dozenten an der Die Zielrichter Christian Amrhein, Christian Siebenwurst, Universität Mozarteum, präsentieren ein sehr abwechslungs- Thomas Pöppl, Thomas Schmidtner, Willy Rose, Dr. Peter Schar- reiches und außergewöhnliches Programm auf Klarinette und nagl und Notar Günther Lindner hatten mit ihren Helfern alle Harfe. Das Salzburger Duo spielt u.a. Werke von Weber, Masca- Hände zu tun, damit die Enten ordnungsgemäß am Ziel regis- gni, Mozart und Bartók. Die beiden Künstler traten in den triert werden konnten. Direkt im Anschluss an das Rennen letzten Jahren in dieser Besetzung u.a. in Österreich, Deutsch- wurden die Gewinner von Franz Lederer, dem Präsidenten des land, Ungarn, Japan und Abu Dhabi auf. Mit dieser musika- Lions Club Beilngries, Franz Koller, dem Vorsitzenden des Hilfs- lischen Reise durch vier Jahrhunderte zeigen die Musiker, wie werks des LC Beilngries und dem Moderator Dr. Dr. Willy Wöhrl harmonisch sich die beiden Instrumente klanglich ergänzen. bekannt gegeben. Franz Lederer bedankte sich bei allen Freun- Katharina TEUFEL wurde in Linz geboren. Sie wuchs mit fünf den und Förderern des Beilngrieser Lions Clubs und stellte fest: Geschwistern in einer musikalischen Familie auf. Bereits im Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 33

Wenn Du...

...ein/e Macher/in bist und in Deiner Ausbildung etwas bewegen willst, dabei viel Wert auf eine zukunfts- und praxisorientierte Ausbildung legst und dazu nichts dagegen hast, wenn wir Deinen Fleiß zusätzlich belohnen!

... dann bist Du schon in der engeren Auswahl für Deine AUSBILDUNG 2020 bei Burkhardt! Denn wir suchen:

(M/W/D) ELEKTRONIKER (M/W/D) FACHINFORMATIKER - SYSTEMINTEGRATION (M/W/D) METALLBAUER (M/W/D) MECHATRONIKER (M/W/D) SPENGLER TECHNISCHER SYSTEMPLANER (M/W/D) TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (M/W/D) - KÄLTETECHNIK (M/W/D) KFZ-MECHATRONIKER (M/W/D) MECHATRONIKER - BÜROMANAGEMENT (M/W/D) FACHKRAFT - LAGERLOGISTIK (M/W/D) KAUFLEUTE ANLAGENMECHANIKER (M/W/D) FACHINFORMATIKER - ANWENDUNGSENTWICKLUNG(M/W/D)

Und da... Mehr dazu bei ...wir keine halben Sachen machen, www.burkhardt-ausbildung.de! bieten wir zum Reinschnuppern Folge uns auf Instagram! auch PRAKTIKUMSPLÄTZE an! @burkhardt.karriere

BURKHARDT GMBH . Kreutweg 2 . 92360 Mühlhausen . Tel. 09185 9401 0 . Mail. [email protected] 34 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 frühen Kindesalter trat sie mit der Familienhausmusik regel- grieser Volksfestkönigin „geht zukünftig in die Luft“ - Außer- mäßig österreichweit auf. In dieser Zeit entstand eine Weih- ordentliche Mitglieder-versammlung und Resümee der nachtsplatte für Kinder sowie eine CD mit den Wiener Sänger- Fliegerlager - Terminankündigungen knaben (Philips Classics Productions). 1995 schließt sie ihr Das „fliegende“ Klassenzimmer! Klassenstufen 8 und Konzertfachstudium am Mozarteum bei Prof. Edward Witsen- 9 der Altmühltal Realschule beenden Schuljahr mit burg ab. Anschließend besuchte sie die Meisterklasse in Würz- Segelflug Workshop! burg bei Prof. Giselle Herbert. Warum fliegt ein Flugzeug? Was hat Fliegen mit Physik zu tun? Auf Grund ihrer großen Orchestererfahrung wird sie regelmä- Wie werde ich Pilot? Wie sicher ist denn das fliegen ohne Mo- ßig von großen Orchestern und renommierten Ensembles tor? Diese Fragen und noch einige mehr stellten die Schüler eingeladen, unter anderem Klangforum Wien, Volksoper Wien, der Klassenstufen 8 und 9 der Altmühltal Realschule Beilngries Tiroler Symphonie Orchester Innsbruck. Während ihres Studi- an die Jugendlichen des LSV Beilngries. Der Luftsportverein ums lernte sie ihren Mann Gabor Lieli kennen. Sie ist als Solistin, Beilngries organisierte wieder einmal gemeinsam mit der Kammer- und Orchestermusikerin sowie als Harfenlehrerin Altmühltal Realschule einen „Segelflug – Workshop“. Zuerst (OÖ Landesmusikschulwerk) aktiv. wurden den Schülerinnen und Schülern theoretische Kennt- Gabor LIELI wurde 1969 in Budapest geboren. Er absolvierte nisse in Bereich der Flugphysik, der Technik aber auch der das Konzertfachstudium an der Universität Mozarteum Salz- Metrologie vermittelt. Hierbei wurde anschaulich erklärt, dass burg, welches er 1993 mit Auszeichnung abschloss. Er ist die Thermik der Antrieb der Segelflugzeuge ist. Diesen „Un- Preisträger mehrerer Wettbewerbe wie des Ungarischen terricht“ führte, in gewohnter Art und Weise und mit didak- Holzbläserwettbewerbes, des Ungarischen Rundfunkwettbe- tischer Präzision, ein ehemalige Beilngrieser Flugschüler durch! werbes und Finalist des Yamaha Wettbewerbes Wien. 1993 Nach dem etwas trockenen Stoff ging es dann zum Probesitzen erhielt er den Würdigungspreis des Bundesministers für Wis- in der vereinseigenen LS4 B. Der Andrang war gross und die senschaft und Forschung und den "Franz-Kossak" Preis der Schüler waren alle interessiert und sehr begeistert bei der Universität Mozarteum. Gabor Lieli wirkte bereits 2018 beim Sache. Nun denn, warten wir mal ab wen wir in Zukunft auf Advents- und Weihnachtskonzert auf Schloss Hirschberg mit, dem Beilngrieser Flugplatz, in einem Segelflugzeug wiederse- als er mit dem Ventus Quintett Salzburg zu Gast war. hen werden. Eins konnte man allen Schülern ansehen, es hat Für das Hirschberger Schlosskonzerte können ab sofort die allen Spaß gemacht! Besonderen Dank geht hier an die Mit- noch zur Verfügung stehenden ca. 40 Karten bei der Volks- wirkenden Anna, Jonas, Hubert, Fabi und Christoph. Vielen hochschule Beilngries für die Nachmittagsveranstaltung am Dank für die Unterstützung! Sonntag, den 01. Dezember 2019 um 15.00 Uhr zum Preis von Anna Freytag fliegt sich mit 14 Jahren „frei“! 15 Euro pro Karte für Erwachsene und 10 Euro für Schüler und Wenn Anna nach ihrem Berufswunsch gefragt wird kommt Studenten erworben werden. mit einem Lächeln und spontan immer etwas mit der Fliegerei. Abonnenten können sich aber auch schon auf 2020 freuen. Der Den ersten Schritt in diese Richtung hat sie nun bereits hinter Freundeskreis der Hirschberger Schlosskonzerte konnte für das sich gebracht. Im Rahmen ihre Ausbildung zur Segelflugpilotin kommende Jahr Concerto de Bassus unter Leitung von Franz hob unsere Flugschülerin, Anna Freytag, am 15.09.2019 zu Hauk, gewinnen. Auch 2020 sind wieder zwei Konzerte am ihrem ersten Alleinflug, mit 14 Jahren, ab! Nach ca. 65 Starts Nachmittag und am Abend des 1. Advent vorgesehen. Weitere mit Fluglehrer und der Zustimmung eines zweiten Fluglehrers Informationen: zum Duo Lieli, Salzburg: www.lieli.at an diesem Tag, wurde sie unter Anleitung unseres Ausbildungs- leiters, Claus Blattner, in den ersten Alleinflug an der Beiln- grieser Winde eingewiesen. Nach der ersten Landung strahlte Anna wie ein Honigkuchen! Anna, diesen Flug wirst du sicher nie mehr vergessen. Damit der Alleinflug auch gewertet wer- den konnte, musste Anna insgesamt 3x alleine an diesem Tag starten. Beim zweiten Start allerdings war sie schon so mutig das sie über 10 Minuten in der Luft blieb und nicht mehr lan- den wollte. Hier konnte nur noch die Landung mit: „ … jetzt wird´s aber Zeit das du landest …“ angeordnet werden. Dem Alleinflug geht ein kleiner theoretischer Test sowie eine Ein- weisung in Notverfahren voraus. Zum Abschluss des Flugbe- triebes gab es, nach „Alter - Sitte – Brauch“, von allen am Platz befindlichen Piloten und im Beisein der Eltern einen Klapps auf den Hintern damit sich das richtige „Thermik – Gefühl“ am Allerwertesten verinnerlichen konnte. Anna wir wünschen dir „Many – Happy - Landings“ sowie Hals- und Beinbruch! Beigefügte Bilder: Pressefotos Duo Lieli Beilngrieser Volksfestkönigin „geht zukünftig in die Luft!“ Zum ersten Mal in der 48jährigen Geschichte des Luftsport- „Luftsportverein Beilngries zieht positive vereins Beilngries wurde zum Beilngrieser Volksfest ein Rund- Zwischenbilanz“ flug über Beilngries und die Region für die neu gewählte Das „fliegende“ Klassenzimmer! Klassenstufen 8 und 9 der Volksfestkönigin ausgesprochen. „Das soll sich zukünftig auch Altmühltal Realschule beenden Schuljahr mit Segelflug Work- etablieren und zur Tradition werden“: betonte Claus Blattner shop. - Anna Freytag fliegt sich mit 14 Jahren „frei“! – Beiln- bei der Gutschein Übergabe an die neu gewählte Volksfestkö- Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 35 nigin bzw. gegenüber Herrn Bürgermeister Anetsberger. Symbolisch soll dies die Verbundenheit der Beilngrieser Flug- vereine mit er Stadt Beilngries bekräftigen. Der Rundflug wird bei guten Wetter stattfinden. Hierzu werden wir dann berich- ten! Außerordentliche Mitgliederversammlung und Resümee der Fliegerlager Am 21.09.2019 fand eine außerordentliche Mitgliederver- sammlung statt. Hierzu wurde seitens der Vorstandschaft fristgerecht eingeladen. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch unseren Ersten Vorsitzenden, Martin Stiefel, konnten auch 4 neue Mitglieder im Kreise begrüßt werden. Herzlich willkommen! Danach erfolgte die Feststellung der Beschlussfähigkeit und die Nennung der zu besprechenden Terminankündigungen Punkte. Diese waren im Einzelnen wie folgt: Am 12.10.2019 findet unser diesjähriges “Abfliegen“ satt hier- Verabschiedung von Herrn Klaus Gruber als Geschäftsführer zu sind alle Interessierten ab 10 Uhr eingeladen (Ende ca. 18 und somit Vertreter des LSV Beilngries bei der Flugplatz GmbH Uhr). Die LSV Weihnachtsfeier wurde auf den 7.12.2019 fest- Beilngries. Im Namen des LSV Beilngries bedankte sich Martin gelegt (bitte Termin vormerken) weitere Info´s folgen. Stiefel bei Klaus für die unzählig geleisteten Stunden und die langejährige Treue. Klaus nochmals ein herzliches Dankeschön! Danach eröffnete Martin Stiefel die Diskussion um die Nach- BRK Beilngries: Glückwünsche folge. Ebenso wurde angesprochen das von Seiten der Vor- standschaft bereits intensiv verschiedene Möglichkeiten erd- Jessica Ped ist zertifizierte Jugendgruppenleiterin acht wurden, jedoch alle Versuche bisher ohne Erfolg geblieben Im Rahmen des Bereit- sind! Somit blieb bis zum Ende der Versammlung offen, ob es schaftsabends, der regel- einen Nachfolger in naher Zukunft geben wird! Die Suche geht mäßig am letzten Mitt- weiter bzw. bitte wir jedes aktive Mitglied in sich zu gehen und woch des Monats sich zu überlegen dieses Amt zu besetzten. stattfindet, gratulierte Der zweite Punkt war die zukünftige Gestaltung der Flugla- Bereitschaftsleiter Erhard ger. Schmailzl Jessica Ped zur Die Fluglager sind z.Z. und in absehbarer Zukunft die einzige bestandenen Ausbildung Einnahmequelle des LSV Beilngries. Die vergangenen Fluglager zur zertifizierten Jugend- der befreundeten Aero Club´s hat den Luftsportverein mehr- gruppenleiterin. Eine Wo- fach an die Grenzen des machbaren geführt, wusste Martin che samt Wochenende Stiefel zu berichten. Er rief alle anwesenden Mitglieder auf investierte die 22-jährige gemeinsam zu diskutieren, ob und wie Fluglager in Zukunft in die Ausbildung. Dafür gewünscht werden und durchzuführen sind. Die anschließende gab es neben Glückwün- lebhafte Diskussion erbrachte einige sinnvolle Modelle für die schen auch ein kleines Zukunft und zeigte das die Bereitschaft einiger Mitglieder Präsent. Jessica Ped küm- vorhanden ist im kommenden Jahr bei der Organisation den mert sich um die Kindergruppe „Rettungsbären“ beim BRK Vorstand zu unterstützen. Hier geht der besondere Dank an Beilngries. Mehr auf www.brk-beilngries.de Michi, der sich hier mit einbringen möchte. Rettungskids des BRK sind fit beim Thema Blutdruck Zum Abschluss erfolgte eine rege Diskussion. Unter anderem Richtiges Blutdruckmessen übten die Kinder bei der Gruppen- wurde angeregt einen digitalen Vereinskalender zu etablieren, stunde im Oktober. Hierzu erhielten sie wichtige Informatio- um die Planung der allgemeinen Termine und Dienste zu nen zum Thema und wie wichtig eine regelmäßige Kontrolle vereinfachen. Die Sitzung endete um ca. 20:30 Uhr. des Blutdrucks ist. Ein zu hoher Blutdruck verursacht keine Schmerzen und ist deshalb so gefährlich für Herz-Kreislauf- Erkrankungen. 36 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Feuerwehr Beilngries sorgt für Jehovas Zeugen laden zu folgenden Sicherheit: Kleiner Einblick in das öffentlichen Vorträgen ein: Thema Gefahrgut Sonntag 17. November 2019 Bei Gefahrgut denken die meisten sofort an Thema: Wie gut kennst du Gott? giftige oder ätzende Stoffe. Bei der Feuerwehr Samstag 23. November 2019 Kreiskongress in der Stadthalle wird allerdings ein weitaus größeres Fachwissen im Bereich 90762 Fürth, Rosenstr. 50 der atomaren, biologischen und chemischen (ABC) Gefahren Thema: „Liebe baut auf“. Beginn: 9.40 Uhr gefordert. Um im Einsatzfall auf diese nicht alltäglichen Situ- Sonntag 1. Dezember 2019 ationen vorbereitet zu sein, üben die Atemschutzgeräteträger, Thema: Die Heiligkeit von Leben und Blut welche eine spezielle Ausbildung zum CSA-Träger (Chemikali- Sonntag 8. Dezember 2019 enSchutzAnzug-Träger) gemacht haben, regelmäßig mit den Thema: Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei? Gerätschaften, die für einen Gefahrguteinsatz benötigt wer- den. Sonntag 15. Dezember 2019 Thema: Nimm dir Zeit, über geistige Dinge nachzusinnen Die Vorträge finden jeweils um 9.30 Uhr im Königreichssaal in Beilngries, Drosselstr. 8 statt. Jeden Freitag um 19 Uhr finden im Königreichssaal ebenfalls Ansprachen mit biblischen Themen statt, sowie eine Betrach- tung des Buches „Jesus – der Weg, die Wahrheit, das Leben“.

A WEIHNACHTSGSCHICHT – 2019 Benefizveranstaltung der Nepalhilfe Beilngries Neben dem Umgang mit verschiedenen Messgeräten, muss Die passende Einstim- auch die richtige Handhabung mit den Chemikalienschutzan- mung in die beginnende zügen geprobt werden. Das richtige Anlegen der Schutzklei- Vorweihnachtszeit bie- dung ist enorm wichtig, um die Gesundheit der eigenen Ein- tet die Nepalhilfe Beiln- satzkräfte nicht zu gefährden. Ein weiterer wichtiger Punkt gries am ersten Ad- der Ausbildung ist die Dekontamination. Nicht nur Personen ventssonntag. die mit gefährlichen Stoffen in Berührung gekommen sind, Die beiden Münchner sondern auch CSA-Träger müssen nach dem Einsatz dekonta- Kindl, die Kabarettistin miniert werden. Hierzu wird ein abgesperrter Bereich, der Liesl Weapon und der sogenannte Dekon-Platz, aufgebaut, der nur von Fachpersonal Schauspieler Andreas betreten werden darf. Bittl, haben Charles Dickens berühmte Weihnachtsgeschichte Bei den Übungen darf natürlich der Spaß nicht zu kurz kom- „A Christmas Carol“ aus dem Jahr 1843 ins Bairische übertra- men. Daher kann man es schon einmal vorkommen, dass mit gen und einen szenischen Abend mit Musik daraus gemacht, den sperrigen Anzügen Fußball gespielt wird oder mit dem den sie nun schon im vierten Jahr auf die Bühne bringen. Mal Tretroller über den Hof geflitzt wird. humorvoll, mal besinnlich erzählen sie die Geschichte vom Weitere Informationen über uns finden Sie auf: www.ff- kaltherzigen Geschäftsmann Eberhard Gschaftl, der im Mün- beilngries.de oder auf Facebook chen des 19. Jahrhunderts lebt. Der alte Grantler wird von drei Geistern heimgesucht, die ihn mit seinem bisherigen Dasein >> Wir sind für Sie da << konfrontieren und damit die jahrzehntealten Mauern um sein Stand Oktober 2019: 99 aktive Mitglieder Herz zum Bröckeln bringen. Umrahmt wird die Erzählung von altbairischen Weihnachtsliedern, gschertn Gstanzln und hin- tersinniger Wirtshausmusik mit Akkordeon und Gitarre. Ein Freundeskreise für Programm wie Weihnachten selbst: bsinnlich, bseelt und Suchtkrankenhilfe bsuffa. Sucht hat viele Gesichter Hilfe auch! Wie an allen Spielorten werden auch in Beilngries kleine höl- Der Freundeskreis Dietfurt trifft sich jeden Donnerstag von 19.30 zerne Sternedie thematisch in die Geschichte eingewoben sind, - 21.00 Uhr in Dietfurt - Premerzhofener Weg 1 am Ende jeder Vorstellung angeboten. Gegen eine Spende in selbstgewählter Höhe kann sie der Besucher mit nach Hause Das erwartet Dich in der Gruppe: nehmen. Gefertigt und gestiftet hat sie ein befreundeter • Hilfe zur Selbsthilfe Zimmerer. Natürlich gehen die so eingegangenen Spenden • gemeinsame Gespräche ohne Wertung und Vorurteile auch an die Nepalhilfe Beilngries. • offener und selbstverständlicher Umgang mit der Sucht Die als Amelie Diana Magdeburg geborene Künstlerin Liesl • Raum und Zeit für Dich und Deine Anliegen Weapon studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Baye- Freunde, Bekannte, Ehe(-Partner), Familienangehörige sind uns rische Kirchengeschichte in München und steht seit 2011 als wichtig und herzlich willkommen! Kabarettistin und Gstanzl-Sängerin auf bayerischen Bühnen. Kontaktdaten: Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Dietfurt, Der aufmerksame Fernsehzuschauer kennt die 35jährige Tel. 08461/7262 - Monika; Tel. 08461/1055 - Michl Münchnerin aus der Grünwald Freitagscomedy im BR Fernse- Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 37

MUSIKDINNER

Tel: +49 (0)8464Das 605 211 besondere Geschenk Gutscheine für jeden Anlass bei: EUROPA

N U F Tourist-Information

L ACTION Shell-Tankstelle MIT BACKGROUND I F ...in Beilngries 29. FEBRUAR 2020 E 19.00 UHR S T 4-GANG-MENÜ Y INCL. APERITIF L SKANDINAVIEN E Skandinavischer Vorspeisenteller mit Biberbacher Lachsforellentartar auf Pumpernickel, Smörrebröd mit geräuchertem Lachs, Krabben, Honig- Dillcreme und Vollkornbrot mit Heringsfilet FRANKREICH „Soupe au Pistou“ AUMAUSSTATTUNG Französische Gemüsesuppe mit Basilikum

Kulinarisch begleitet geht es mit dem Trio BACKGROUND musikalisch von Skandi- ITALIEN

navien aus über Frankreich nach Italien und Saltim Bocca von der Pute mit Schinken und Salbei schließlich nach Böhmen und Tschechien. gebraten auf mediterranem Gemüse, dazu römische Nocken BOGNERÁ Weitere Infos zur Band unter: www.background-band.de. BÖHMEN - TSCHECHIEN Böhmischer Dessertteller mit Liwanzen , Böhmische Buchteln mit Powidlfüllung und Quarkknödel Vorverkauf / Infos im Fuchsbräu und online dazu Vanillesauce und Aprikosenkompott ANGEBOT !!! Hauptstraße 23 · Beilngries · Tel. 08461 6520 Á und über Xing: de.xing-events.com/TCTFEGF Auf Wunsch auch vegetarisches Menü verfügbar Echtes Leder in Braun oder www.fuchsbraeu.de Preis: 49,00 Euro (incl. VVK-Gebühren) Alle aktuellen Gemeinde- Schwarz zum Beziehen für blätter fi nden Sie auch auf unserer Homepage Stühle, Sofas und Eckbänke !!! zum Download. www.fuchsdruck.de

à qm 64,90 € (102,– €) Mürbeth & Tischler Bahnhofstraße 57 - Dietfurt - 08464325 (Mindestabnahme halbe Haut) EP: - Sky - 150 Gutschrift - Sky - 150 Gutschrift - Sky Hauptstr. 7 | 92345 Dietfurt a.d. Altmühl | Tel. 08464 / 526 Metz OLED-TV 55 Zoll: statt 1599,00 € 1199,00 € Flurstraße 28 | 92360 Mühlhausen Mobil: 0152/07641999 neu- Telekomleistungen -neu Schutzengel für alle Felle www.schutzengel-fuer-alle-felle.net Tierschutz Oberpfalz e. V. www.ep-muerbeth-tischler.de 38 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 hen. Neben ihrem erfolgreichen Programm „A Weihnachtsg- Seine Abnehmer sind mittlerweile auf allen fünf Kontinenten schicht“ ist sie aktuell in der Kinokomödie „Eine ganz heiße zu finden. Chile und Dubai, Australien und der Vatikan, Ge- Nummer 2.0“ zu sehen. orgien und Kanada finden sich in der Adressenliste. Vom Andreas Bittl ist dem Fernsehpublikum aus Serien wie dem Einzelbesteller bis hin zu Unternehmen, die anstelle gängiger „Tatort, München 7“ oder „Hubert ohne Staller“ bekannt und Präsente für ihre Kunden Kalender in größerer Anzahl ordern ist ein beliebter Darsteller des Komödienstadels im Bayerischen reicht die Palette –ein nachahmenswertes Engagement. Fernsehen. Nach seinem Schauspielstudium an der Hochschu- Erhältlich ist der Kalender über: Nepalhilfe Beilngries e.V., Post- le für Musik und Theater Hamburg, arbeitete er unter anderem fach 1211, 92336 Beilngries oder unter: www.nepalhilfe.org am Wiener Burgtheater oder dem Bayerischen Staatsschauspiel München. Zudem war er Musikalischer Leiter in Produktionen am Theater Bonn, Staatstheater Schwerin und am Pfalztheater Herbstmarsch der Reservisten- Kaiserslautern. Er spielte im preisgekrönten Kinofilm Wackers- kameradschaft Beilngries dorf und ist aktuell im Münchner „Polizeiruf 110!“ als Kom- Strahlend gute Laune: Der Herbstmarsch der Reservistenka- missar Maurer auf Täterjagd. meradschaft Beilngries hatte wie in den Vorjahren das Heim Wann: Sonntag, 01.12.2019. 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr). Wo: eines Kameraden in Paulushofen zum Ziel, wo eine deftige Beilngries, Hauptstraße 14 „Haus des Gastes“. Eintrittspreis: Brotzeit zusammen mit passender „Nassverpflegung“ auf die 22 Euro. Kartenvorverkauf: Touristikbüro Beilngries, (Tel: ehemaligen Soldaten zu deren Freude wartete. 08461/8435) oder über: [email protected]

„Himalaya 2020“ Neuer Kalender der Nepalhilfe Beilngries erhältlich Der Besuch des österreichischen Extrembergsteigers Peter Habeler in Beilngries am 10.10.2019 war ein willkommener Zeitpunkt um dabei auch den noch druckfrischen neuen Ka- lender „Himalaya 2020“ vorzustellen. Dessen Verkaufserlös gehört seit 1997 zu einem festen Standbein, der über die Jahre immer umfassender gewordenen Hilfsprojekte in Nepal. Das betonte Ralf Petschl, Erster Vorsitzender der Nepalhilfe bei diesem Termin. Beilngrieser Rotarier unterstützen Nachbar Umfassender sind aber auch die Auflagenzahl und das Ver- in Not sandgebiet des Kalenders geworden. Waren es 1997 noch 50 Auch in diesem Jahr war der Rotary Club Beilngries-Altmühl- handgefertigte Exemplare die man im Freundes- und Bekann- jura auf dem Zwiebelmarkt mit einem Verkaufsstand vertre- tenkreis verkaufte, so steigerte sich die Zahl im Lauf der Jahre ten. Dazu boten die Rotarier Federweißen, Zwiebelsticks und auf über 10.000. Zwiebelröllchen an. Die Nachfrage war erfreulich groß. Auch Nach wie vor von Bedeutung ist der angestrebte Verkaufserlös die Zwiebelkönigin Anna Root und der Beilngrieser Bürgermei- für den der Vollendung entgegengehenden Wiederaufbau der ster Alexander Anetsberger gehörten zu den Interessenten am bei dem Erdbeben 2015 zerstörten Schulen oder aber dem Rotary-Stand. Unterhalt des Shaligram Kinderhauses in Lubhu. Der Erlös aus dem Verkauf kommt wie immer einem guten Gleich geblieben sind die Bildgeber und darauf ist man stolz. Zweck zugute. Dieses Mal kann der Club den Gesamterlös von Mit den renommierten Alpinisten Gerlinde Kaltenbrunner, Ralf 2.500,- € dem Sozialfonds „Nachbar in Not“ für Stadt und Dujmovits und Hans Kammerlander sowie dem Foto- und Landkreis Eichstätt zur Verfügung stellen. Präsidentin Dr. Irene Fernsehjournalisten Dieter Glogowski hat man ein Quartett Dirsch wird die Spende an Vertreter des Sozialfonds im Rahmen gefunden, das in der Alpinszene und bei Naturfreunden einen eines Meetings überreichen. wahrlich klangvollen Namen hat. Von der Auswahl der Bilder Bereits Ende 2018 hatten die Beilngrieser Rotarier dem Sozial- bis zum fertigen Produkt ist ein langer Weg. Den beschritt in fonds, der vom Willibald-Gymnasium, der Caritas-Kreisstelle diesem Jahr erstmals zweiter Vorsitzender Manfred Lindner, Eichstätt und der Diözese Eichstätt getragen wird, 2.500,- € der all dies koordinierte. gespendet. Aufgrund der überzeugenden Arbeit des Sozial- In dem 43,5 x 40,5 cm großen Kalender, der aus Titelblatt, zwölf fonds, welche vielfach von Ehrenamtlichen geleistet wird, hat Monatsblättern und einem Infoblatt besteht, findet der Betrach- sich der Club zu dieser neuerlichen Förderung entschlossen. ter Impressionen der großartigen Natur, der Kultur und der „Nachbar in Not“ unterstützt damit Mitbürgerinnen und Menschen des Himalaya. 17 Euro kostet er auch in diesem Jahr Mitbürger in Eichstätt und im dazugehörigen Landkreis, die in Not geraten sind.

VdK Ortsverband Beilngries Sprechzeiten jeden 2. und 4. Dienstag ( Waren und Krammarkt ) von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Malztenne beim Schattenhofer 1. Vorsitzender, Wolfgang Muschaweck Tel: 08461/7476 Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 39

VdK Ortsverband Beilngries R-3111 Englisch 10, Mittwoch, 27.11.2019, 20:00 Uhr - 21:30 Am Samstag den 30.11.2019 findet beim Schattenhofer in der Uhr, 10x, Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1, Referent: Malztenne die alljährliche Adventfeier für alle Mitglieder und Michael Landerer Partner statt. Beginn ist um 16:00 Uhr. R-3102 Englisch 1, Donnerstag, 28.11.2019, 20:00 Uhr - 21:30 Die Vorstandschaft freut sich auf Euer zahlreiches Kommen zu Uhr, 9x, Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1, Referent: ein paar besinnliche Stunden. Michael Landerer R-3118 Englisch 18, Freitag, 29.11.2019, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 10x, Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1, Referent: Mi- Vereinsmeisterschaft 2019 chael Landerer Hubertus-Schützen zeigten in drei R-3119 Englisch 18, Freitag, 29.11.2019, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, Disziplinen ihr Können 10x, Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1, Referent: Mi- chael Landerer Auch heuer wurden die besten Schützen des Sportschützenvereins „Hubertus“ aus Beiln- R-3103 Englisch 1, Samstag, 30.11.2019, 11:30 Uhr - 13:00 Uhr, gries bei der Ermittlung der Vereinsmeister 9x, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1, Referent: Michael gefordert. Geschossen wurde ausschließlich mit großkalibrigen Landerer Kurz- und Langwaffen in drei verschiedenen Disziplinen. R-3107 Englisch 7, Samstag, 30.11.2019, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, Dienstsportgewehr 100 M freiliegend offene Visierung. 9x, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1, Referent: Michael 1 Philipp Laux 87 Ringe 4 Zehner Landerer 2 Mirko Teubner 87 Ringe 2 Zehner R-3201 Italienisch 1, Dienstag, 26.11.2019, 18:30 Uhr - 20:00 3 Ralf Pollinger 77 Ringe Uhr, 10x, Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1, Referent: 100 m Präzision mit Zielfernrohr. Michael Landerer 1 Philipp Laux 99 Ringe R-3217 Italienisch 7, Dienstag, 26.11.2019, 20:00 Uhr - 21:30 2 Simone Balcar 95 Ringe Uhr, 10x, Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1, Referent: 3 Mirko Teubner 94 Ringe Michael Landerer Bei 25 m Präzision Kurzwaffe ab 9 mm . R-3214 Italienisch 4, Donnerstag, 28.11.2019, 18:30 Uhr - 20:00 1 Laux Philipp 92 Ringe Uhr, 9x, Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1, Referent: 2 Krieglmeier Michael 87 Ringe Michael Landerer 3 Christoph Blattner mit 77 Ringe R-3210 Italienisch Anfängerkurs, Freitag, 29.11.2019, 17:00 Die Gesamtwertung somit ergibt: Uhr - 18:30 Uhr, 10x, Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer Vereinsmeister mit 278 Ringe wurde Philipp Laux, gefolgt von 1, Referent: Michael Landerer Mirko Teubner mit 253 Ringe, Dritter wurde Ralf Pollinger mit R-3430 Französisch Konversation/Auffrischungskurs, Mitt- 240 Ringen. woch, 27.11.2019, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 10x, Mittelschule Im November haben alle Mitglieder die Möglichkeit, beim Beilngries, Klassenzimmer 1, Referent: Michael Landerer Ewald-Hirsch-Gedächtnispokal Ihre Treffsicherheit erneut unter Beweis zu stellen. R-3401 Französisch 1, Samstag, 30.11.2019, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr, 9x, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 1, Referent: Mi- chael Landerer vhs-Terminplan Deutschkurse Gesellschaft und Leben R-3004 Integrationskurs - Deutsch Allgemeiner Sprachkurs ab Abschnitt 4, Montag, 18.11.2019, 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, 80x, R-1300 Planen und Bauen - vom Traum Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Rosenstüberl, Refe- zum Haus, Samstag, 23.11.2019, 09:30 Uhr rentin: Michaela Spreng - 18:00 Uhr, 1x, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2, Refe- rentin: Simone Buchner R-3018AL Orientierungskurs Deutsch - P-3080, Mittwoch, R-1550 NEU - Dinosaurier in Deutschland, Donnerstag, 11.12.2019, 08:45 Uhr - 12:00 Uhr, 25x, Gemeinschaftsunter- 05.12.2019, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr, 1x, Dinosaurier Museum kunft, Neumarkter Straße 25, Referentin: Susanne Beck Altmühltal, Referent: Dr. Frederik Spindler Reng R-3011 Prüfung telc - Deutsch-Test (P-3080), Samstag, Beruf 14.12.2019, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, 1x, Mittelschule Beilngries, Aula, Ingolstädter Str. 7, Referentin: Michaela Spreng R-2230 EDV-Grundkurs Alltagsarbeiten am PC, Donnerstag, 21.11.2019, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr, 3x, Mittelschule Beilngries, R-3004-5 Integrationskurs - Deutsch - Allgemeiner Sprach- Computerraum 1, Referent: Johann Nusko kurs-5. Abschnitt, Dienstag, 17.12.2019, 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, 20x, Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Rosenstüberl, Sprache Referentin: Michaela Spreng R-3121 Englisch Konversation/Auffrischungskurs, Montag, 25.11.2019, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, 9x, Mittelschule Beilngries, Gesundheit und Fitness Klassenzimmer 1, Referent: Michael Landerer Vorträge Gesundheit R-3110 Englisch 10, Montag, 25.11.2019, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, R-4025 Gewürze - geballte Kraft mit viel Geschmack, Montag, 9x, Mittelschule Beilngries, Klassenzimmer 1, Referent: Micha- 25.11.2019, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 1x, Spielzeugmuseum, 1. el Landerer OG, Schulungsraum Schachclub, Referentin: Hannelore Reindl 40 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Fitnesskurse 5 x 90 Minuten, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2, Refe- R-4475 NEU - Workshop: Faszination Faszien, Samstag, rent: Michael Landerer, Gebührenstaffelung: 2 TN = 94,00 EUR 30.11.2019, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, 1x, vhs-Kursräume, Keven- / 3 TN = 66,00 EUR / 4 TN = 51,00 EUR / ab 5 TN = 41,00 EUR, hüller Str. 4, Zi. 3, Referentin: Sandra Mittermeier Die genauen Uhrzeiten werden zeitnah bekanntgegeben. R-4359 Yoga für den Rücken, Dienstag, 03.12.2019, 17:30 Uhr Bitte erkundigen Sie sich bei Interesse im vhs-Büro Tel. (08461) - 18:30 Uhr, 10x, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2, Refe- 266 oder geben Sie beim Anmelden unter "Bemerkung" an, rentin: Heidi Baumann welche Schule und Klasse Ihr Kind besucht und für welches Fach bzw. Thema es sich interessiert. R-4417 Pilates Fortgeschrittene, Dienstag, 03.12.2019, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, 10x, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2, - Änderungen vorbehalten - Referentin: Heidi Baumann Anmeldungen sind zu allen Kursen erforderlich: Volkshoch- R-4418 Pilates Fortgeschrittene, Dienstag, 03.12.2019, 19:30 schule Beilngries, Alte Postgasse 2 in 92339 Beilngries, Tel. Uhr - 20:30 Uhr, 10x, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2, (0 84 61) 2 66, www.vhs-beilngries.de Referentin: Heidi Baumann Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 bis 12.30 Uhr, Mo.,Die. und Do. R-4361 Yoga für die Seele, Mittwoch, 04.12.2019, 19:45 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr, freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr - 21:00 Uhr, 10x, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3, Refe- Der Bau des eigenen Hauses ist oft eine Entscheidung für den rentin: Heidi Baumann Rest des Lebens. Es gibt unglaublich viele Faktoren, die zu be- R-4367 NEU - YOGA - Hatha Yoga - Alignment and Movement, rücksichtigen sind, um ein individuelles Haus zu bauen.Die Montag, 09.12.2019, 18:00 Uhr - 19:15 Uhr, 10x, vhs-Kursräume, Dipl.-Ing. FH Architektin Frau Simone Buchner möchte in dem Kevenhüller Str. 4, Zi. 3, Referentin: Christine Meier Vortrag am Samstag, 23.11.2019, 09:30 Uhr - 18:00 Uhr „Planen und Bauen - vom Traum zum Haus“ die emotionalen Aspekte R-4368 NEU - YOGA - Hatha Yoga - Alignment and Movement, im Hausbau in den Vordergrund stellen, um auf diesem Fun- Montag, 09.12.2019, 19:30 Uhr - 20:45 Uhr, 10x, vhs-Kursräume, dament dann ausführlich die bautechnischen Fragen zu klären, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3, Referentin: Christine Meier denn nur in dieser Reihenfolge kann sinnvolles Bauen erwach- Da wir nach dem Prinzip der Weitermeldelisten arbeiten, sen. Es werden an diesem Tag Informationen zu folgenden können wir Sie für diesen Kurs nur als Interessent vormerken. Themen/Punkten weitergegeben: Grundstück - Bebauung - Sollten wir Ihnen einen Platz anbieten können, nehmen wir Finanzierung - Fördermöglichkeiten - Raumgefühl - Raumauf- ca. 3 Wochen vor Kursbeginn mit Ihnen Kontakt auf. teilung - Gestaltung - Baustoffe - Bautechnik - Dämmen - Kultur Feuchtigkeit - Heizung - Haustechnik - alternative Energien R-5162 NEU - Bienenwachskerzen selbst gießen, Samstag, - Holzhaus - massive Wände - Ausbau - Baukosten - Bauablauf 23.11.2019, 13:30 Uhr - 16:30 Uhr, 1x, Spielzeugmuseum, 1. OG, - Planung durch Fertighaushersteller, Bauträger oder Architekt Schulungsraum Rosenstüberl, Referent: Jürgen Naumann Ein ganz anderes Angebot bietet die vhs mit dem Vortrag Di- R-5556 Advents-/Weihnachtskonzert 2019 mit Gabor Lieli nosaurier in Deutschland. Auf deutschem Boden werden seit und Katharina Teufel, Sonntag, 01.12.2019, 15:00 Uhr - 17:00 den Anfängen der Paläontologie Dinosaurier gefunden und Uhr im Schloss Hirschberg haben bis heute internationalen Rang. Ihre Geschichte durch die Epochen wird erzählt und ist damit gleichzeitig ein Streif- Kochen zug durch über 200 Millionen Jahre Naturgeschichte in Europa. R-5407 NEU - Dessertkurs - Süßes für Anfänger, Dienstag, Der Referent Dr. Frederik Spindler möchte zum ersten Vortrag 19.11.2019, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x, Mittelschule Beilngries, der Vortragsreihe am 05.12.2019 ab 17.00 im Donosaureirmu- Schulküche, Referent: Peter Hundsdorfer seum Altmühltal einladen. Diese Veranstaltung ist auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet. R-5431 Weihnachtsbacken, Dienstag, 26.11.2019, 18:00 Uhr - 21:30 Uhr, 1x, Mittelschule Beilngries, Schulküche, Referentin: Wie stark die Natur ist, dass jede Pflanze unterschiedliche Anita Lehmeyer Kräfte hat und dass die Natur uns zu jeder Jahreszeit das bereit hält, was wir gerade brauchen erkärt uns die Heilpraktikerin R-5408 Antipastikurs, Donnerstag, 28.11.2019, 18:00 Uhr - Frau Hannelore Reindl. In Ihrem Vortrag „Gewürze - geballte 22:00 Uhr, 1x, Mittelschule Beilngries, Schulküche, Referent: Kraft mit viel Geschmack“ am 25.11.2019, 19:00 Uhr informiert Peter Hundsdorfer sie, dass die Natur uns reichlich Kräuter und Gewürze zur R-5418 Thai-Kochkurs mit Fah II, Donnerstag, 05.12.2019, Verfügung stellt um uns was Gutes zu tun. So helfen uns in 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, 1x, Mittelschule Beilngries, Schulküche, der kalten Jahreszeit der Thymian, der Ingwer und die Gewür- Referentin: Jantramas Stiegler ze der Weihnachtszeit. R-5432 Weihnachtsmenü, Dienstag, 10.12.2019, 18:00 Uhr - Im sportlichen- bzw. Gesundheitsbereich bietet die vhs Leis- 21:30 Uhr, 1x, Mittelschule Beilngries, Schulküche, Referentin: tungs- und Freizeitsportlern sowie gesundheitsbewussten Anita Lehmeyer Menschen an, am „Workshop: Faszination Faszien“ teilzuneh- men. Die Referentin Sandra Mittermeier lädt vom 30.11.2019 Junge vhs von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr ein, in die faszinierende Welt der R-7100 NEU - "Die Weihnachtsbäckerei" für Kinder ab 7 Jah- Faszien einzutauchen. Sie lehrt die Faszien zu verstehen und ren, Dienstag, 03.12.2019, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, 1x, Mittel- vermittelt was das Training im Alltag bringt. Dieser praxisnahe schule Beilngries, Schulküche, Referentin: Steffi Friedrich Workshop vermittelt die effektivsten Übungen im Faszientrai- R-3700 Weihnachtsferien 2019 Intensiv-Training SPRACHEN ning für mehr Gesundheit, Beweglichkeit und Leistungsfähig- und MATHEMATIK, Kurstage: 30.12. + 31.12.2019 + 02.01. + keit. Die Faszienrollen sind im Kursraum vorhanden. 03.01. + 04.01.2020, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 2, Eine Anleitung, wie aus Bienenwachs Stumpenkerzen bis zu 2 Referent: Michael Landerer kg, Teelichter oder Kerzen für die weihnachtliche Festtafel Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 41 selbst hergestellt werden können erläutert der Referent Jürgen R-4530 Mehr Power für Bauch, Beine, Po und Rücken, Freitag, Naumann am 23. November im 3-stündigen Kurs „Bienen- 08:30 Uhr - 09:30 Uhr, Referentin: Walburga Siegl wachskerzen selbst gießen“. Anhand einer kurzen Erklärung R-4406 Pilates, Montag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Referentin: wird Ihnen Herr Naumann die Entstehung des Bienenwachses Anneliese Wolf aufzeigen. R-4410 Pilates, Donnerstag, 18:45 Uhr - 19:45 Uhr, Referentin: Durch das Schmelzen und Gießen des 100 % reinen Bienen- Ina Abt wachses entstehen am Ende dekorative und formschöne Kerzen verschiedener Art, welche sich gerade zur Adventszeit hervor- R-4412 Pilates Fortgeschrittene, Donnerstag, 19:45 Uhr - 20:45 ragend als Geschenk eignen um ein wenig Licht in der dunklen Uhr, Referentin: Ina Abt Zeit und das Gefühl von Behaglichkeit und Wärme zu vermit- R-4580 Ski - Gymnastik, Montag, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr, Refe- teln. rentin: Kerstin Seidenbusch Ebenso für die Weihnachtszeit bietet die vhs für unsere Kleinen R-4568 TAE BO, Dienstag, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, Referentin: "die Weihnachtsbäckerei für Kinder ab 7 Jahre“ am Dienstag, Anika Meier 03.12.2019,16:00 Uhr - 19:00 Uhr mit der Referentin Steffi R-4566 TAE BO, Donnerstag, 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, Referentin: Friedrich in der Schulküche Beilngries an. Verschiedenste Anika Meier Plätzchen werden gebacken, gegessen und wenn noch was übrig ist, können diese noch mit nach Hause genommen wer- R-4370 NEU - Fitness und Mobilität für Körper und Geist, den. Mittwoch, 18:15 Uhr - 19:15 Uhr, Referent: Jochen Ganter R-5556 Festliches Konzert 2019 / 15 Uhr, Sonntag, 01.12.2019, R-4645 Strong by Zumba, Montag, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, 1x, Im Rittersaal, 2. Stock auf Schloss Referentin: Heike Wagner Hirschberg. Es gastiert Gabor Lieli und Katharina Teufel aus R-4631 ZUMBA mit Sophie, Mittwoch, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, Salzburg Referentin: Sophie Leinthaler Wind- und Saitenspiele aus vier Jahrhunderten R-4640 ZUMBA, Donnerstag, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, Referentin: Am 1.12. findet ein Kammermusikabend der besonderen Art Simone Nicklas statt. Katharina Teufel und Gabor Lieli, Mitglieder des Mo- R-4650 Piloxing, Dienstag, 18:15 Uhr - 19:15 Uhr, Referentin: zarteumorchesters bzw. der Salzburger Kammerphilharmonie Heike Wagner sowie Dozenten an der Universität Mozarteum, präsentieren ein sehr abwechslungsreiches und außergewöhnliches Pro- R-4591 Zirkeltraining + Volleyball, Mittwoch, 18:30 Uhr - 20:00 gramm auf Klarinette und Harfe. Das Salzburger Duo spielt Uhr, Referent: Franz Bruckschlögl u.a. Werke von Weber, Mascagni, Mozart und Bartók. Die R-4670, R-4675, R-4676 Jumping, Dienstag, 20:00 Uhr - 21:00 beiden Künstler traten in den letzten Jahren in dieser Beset- Uhr, Freitag, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, Freitag, 18:00 Uhr - 19:00 zung u.a. in Österreich, Deutschland, Ungarn, Japan und Abu Uhr Referentin: Heike Wagner Dhabi auf. R-4595 NEU - HIITup! auch für Männer, Freitag, 19:00 Uhr - Mit dieser musikalischen Reise durch vier Jahrhunderte zeigen 20:00 Uhr, Referentin: Franziska Streb die Musiker, wie harmonisch sich die beiden Instrumente R-4371 NEU - Yoga für Männer - Anfänger, Mittwoch, 19:15 klanglich ergänzen. Uhr - 20:30 Uhr, Referent: Jochen Ganter Vorverkauf: Volkshochschule Beilngries e.V., Ringstr. 16, 92339 R-4360 Yoga für die Seele, Mittwoch, 19:45 Uhr - 21:00 Uhr, Beilngries, Tel.: (08461) 266, Web: www.vhs-beilngries.de, für Referentin: Heidi Baumann Kinder geeignet, Eintrittspreis: Erwachsene 15 EUR, Kinder 10 EUR R-4318 Ein Treffen mit sich selbst (Meditation und Achtsam- keit), Freitag, 18:20 Uhr - 19:20 Uhr, Referentin: Kerstin Fenis Die vhs bietet bei folgenden, bereits begonnen Kursen noch Zustiegsmöglichkeiten: R-4232 Babys in Bewegung mit allen Sinnen fördern - Alters- R-4557 BODYFIT am Vormittag, Montag, 09:00 Uhr - 10:00 gruppe 7-12 Monate, Freitag, 10:05 Uhr - 11:35 Uhr, Referentin: Uhr, Referentin: Anika Meier Andrea Meier R-4559 BODYFIT, Montag, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, Referentin: R-5704 Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Kerstin Seidenbusch Jahre) mit Begleitung, Mittwoch, 09:30 Uhr - 10:15 Uhr, Refe- R-4550 BODYFIT mit Heidi, Dienstag, 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, rentin: Marina Rupp Referentin: Heidi Hrubesch R-5237 Die Kunst des Klöppelns, Dienstag, 19:00 Uhr - 22:00 R-4554 BODYFIT mit Anika, Dienstag, 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, Uhr, Referentin: Brigitte Kern Referentin: Anika Meier Sie möchten die deutsche Sprache besser lernen – Dann neh- R-4552 BODYFIT am Vormittag, Freitag, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr, men Sie Kontakt mit uns auf! Referentin: Anika Meier Ab 18. November planen wir einen Integrationskurs ab Ab- R-4561 NEU - BODYFIT - Dance, Mittwoch, 19:00 Uhr - 20:00 schnitt 4. Der Kurs besteht aus einem Sprachkurs ab dem 4. Uhr, Referentin: Kerstin Seidenbusch Abschnitt (insges. 300 Stunden = 3 Abschnitte). Der Sprachkurs R-4450 Wirbelsäulengymnastik 60+, Donnerstag, 09:00 Uhr schließt mit einer Prüfung auf dem Niveau B1 des Europäischen - 10:00 Uhr, Referentin: Anna Kipke Referenzrahmens. Anschließend soll an einem Orientierungs- R-4570 Fit - Fun - Fetzig am Donnerstag, Donnerstag, 18:00 kurs mit 100 Stunden teilgenommen werden. Kurstage: Mo., Uhr - 19:00 Uhr, Referentin: Doris Brandl-Babiel Di., Mi., Do. und Fr. jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00Uhr, Volks- R-5925 Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene, Donnerstag, hochschule Beilngries e.V., Alte Postgasse 2, 92339 Beilngries 18:30 Uhr - 19:45 Uhr, Referentin: Stefanie Bergmeir-Hupfer Tel. (0 84 61) 2 66 oder E-Mail: [email protected], 42 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

Obst- und Gartenbauverein Beilngries nur in einen tiefen Schlaf. Und mit ihr der gesamte Hofstaat. Was zunächst erholsam klingt, ist auf Dauer ganz schön lang- Weihnachtliches Treffen weilig. Die dichte Rosenhecke rund um das Schloss macht es Der Obst- und Gartenbauverein Beilngries lädt alle Mitglieder den Prinzen und Helden aber nicht gerade leicht, ihre Ange- zu Kaffee/Glühwein und Weihnachtsgebäck am 14.12.2019 betete zu retten. Durch diese Geschichte führen Wilhelm und um 14.00 Uhr in das Uhrenzimmer des Gasthofes Schatten- Jacob Grimm höchstpersönlich! Doch hier und da bringen die hofer ein. älteren Herren so einiges durcheinander. Oder trat der Frosch- Wir möchten mit Ihnen einige vorweihnachtliche – nicht zu könig schon immer in Dornröschen auf? besinnliche – Stunden verbringen. Für Musik und ein kleines Weitere Termine: Rahmenprogramm ist gesorgt. Über ein zahlreiches Erscheinen 30.11.2019, 18:00 Uhr 01.12.2019, 17:00 Uhr würden wir uns natürlich sehr freuen. 07.12.2019, 18:00 Uhr 08.12.2019, 17:00 Uhr Die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereines Beilngries. 14.12.2019, 18:00 Uhr 15.12.2019, 17:00 Uhr 21.12.2019, 18:00 Uhr 22.12.2019, 17:00 Uhr Weitere Informationen unter www.kulturfabrik-berching.de Sonstiges Karten gibt es bei: Hörakustik Ölscher, Pettenkoferplatz 15, Praxisorientiertes Lernen Berching Tel. 08462/94 24 32, Ticketshop in der Sparkasse, Obere Marktstr. 52, NM, Tel. 09181/2380 sowie an der Abend- Pflegekräfte können sich mit Fernlehrgang kasse. berufsbegleitend weiterbilden Das Thema Dekubitus ist allgegenwertig – im Pflegeheim, in den Krankenhäusern sowie im ambulanten Pflegebereich. Privatanzeigen Durch z. B. zu langes Liegen entstehen häufig schlecht und langsam heilende Wunden. Grund für die Druckgeschwüre ist Such zuverl. Haushaltshilfe für EFH in Beilngries, bevorzugt eine Minderdurchblutung. Für Betroffene ist das eine schmerz- Di. o. Fr. vormittags. Tel. 0179/9764879 hafte und nicht nur körperlich belastende Erfahrung. Bei Brennholz günstig z. verk., Berching, Tel. 0151/26722878 strikter Anwendung der Dekubitusprophylaxe können Druck- Ab 02/2020: Beilngries/Sulzlage: 2 ZKB, 48 qm, Neubau, Gar- geschwüre verhindert werden. ten. [email protected] Genau diese Kenntnisse vermittelt das Deutsche Erwachsenen- BWLer, 28, in Berching verheiratet sucht Anstellung, z.B. Ver- Bildungswerk (DEB) in seinem Fernlehrgang „Dekubitusprä- trieb oder Übersetzer. Spanisch u. Russisch Mutterspr., Englisch vention“. fließend, Deutsch gut. Tel 0177 8717269, aheilbron41@gmail. Die Teilnahme am Fernlehrgang ist zu Beginn jedes Monats com möglich. Er hat eine Laufzeit von vier Monaten und ist von der 2,5 Zimmer Whg. möbliert, mit Balkon in Plankstetten zu Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. vermieten. 1. OG, 80 qm. Ab sofort verfügbar. Bei Interesse Weitere Informationen unter: Deutsches Erwachsenen-Bil- unter Tel. Nr. 08462/1290 melden dungswerk, gemeinnützige GmbH, Referat Bildungsdienstlei- Suche Haushaltshilfe für Wäsche in Berching. Bitte telefonisch stung, Pödeldorfer Straße 81, 96052 Bamberg, Tel. (09 51) 9 15 oder per SMS: 0151/26515774 55-72, Fax (09 51) 9 15 55-46, Mail: [email protected], Laden/Büro (113 qm) in Berching, ab Frühjahr 2020 zu vermie- Web: www.deb.de, FB: www.facebook.com/DEBGruppe ten. Tel. 08462/1785 Lammfleisch vom Biokreis Hof. Ganze oder halbe Lämmer Wachgeküsst – Das bratfertig auf Vorbestellung. Tel. 09185/1025 Dornröschen Musical Vermiete WG-Zi in 120 qm Wohnung in Dietfurt, zentr.Lage, sehr gute Ausst., neu möbliert, Balkon, ideal für Referendare, Musical nach und mit den Gebrü- Pendler etc... Tel. 0151/537 532 51 dern Grimm, aufgeschrieben von Christian Berg und Melanie Herzig Schönes Reiheneckhaus in Berching, Top-Lage, mit Garten und mit der Musik von Konstantin We- gr. Doppelgarage für 1030,– EUR ab 01.12.19 zu vermieten. cker, Regie: Berni Haas-Sörgel Tel. 01707366994 Ab Samstag 23.11.2019 Wald zu verkaufen, Gemarkung Plankstetten, 2 Flächen. 0,76 ha und 0,64 ha. Angebote unter Chiffre-Nr. 29502 an die Dru- Theater an 9 Terminen in der Kul- ckerei Fuchs, Pollanten. turfabrik Fotoquelle: Elisabeth Dill Dietfurt, schöne, ruhige 2-Zimmer-Wohnung ab 01.02.20 zu Ausgerechnet an ihrem 18. Geburtstag sticht sich die schöne vermieten: Küchenzeile, Autoabstellplatz, Gartenmitbenut- Prinzessin mit einer Spindel in den Finger. Eigentlich nicht zung, Zentrum fußläufig erreichbar. Tel. 08464/8324 weiter schlimm und mit einem Pflaster zu kurieren – wäre da nicht eine beleidigte Leberwurst von Fee gewesen, die sie bei Bio-Christbäume vom Förster zum Selberschneiden: Am 2., 3. ihrer Taufe verflucht hat. Und das alles nur, weil eben diese und 4. Adventswochenende direkt in der Kultur zwischen Fee nicht auf der Gästeliste stand. Puh, manche Fabelwesen Paulushofen und Amtmannsdorf an der Abzweigung Viehsta- sind wirklich nachtragend. Zum Glück hat eine dem Königshaus ll; 9.00 bis 17.00 Uhr; auch Schnittgrün und Topfbäume. Georg wohl gesonnene Fee das Schlimmste verhindert. Und so fällt Dütsch, Tel. 08461/700056 oder 0175/9370992 Dornröschen beim Spindelstich nicht gleich tot um, sondern Kleinanzeigen einfach unter www.fuchsdruck.de aufgeben. Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019 | 43

Attraktive Rendite von z. B. 1,73 % möglich!

IHR PLUS: EINFACH BESSERE AUSSICHTEN. Die R+V-PrivatRente Performance – erhöhen Sie Ihre Chancen auf mehr Rendite.

Ihr Weg zu einer guten Performance.

Beispiel: Einmalbeitrag 25.000 EUR, Dauer 12 Jahre

Gesamtleistung nach 5 Jahren 10 Jahren 12 Jahren 17 Jahren

Kapitalleistung* 25.778,60 EUR 29.043,73 EUR 30.715,19 EUR 36.750,61 EUR

Rendite* 0,62 % 1,51 % 1,73 % 2,29 %

vorzeitige vorzeitige vereinbarte hinausgeschobener Beendigung Beendigung Dauer Rentenbeginn

< >

Die Angaben dienen zur Veranschaulichung. Eine individuelle Beispielrechnung erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner. Die Einzahlung eines Einmalbeitrags ist bereits ab 2.500 EUR möglich. Beispielrechnung der R+V Lebensversicherung AG. Berechnungsgrundlagen: R+V-PrivatRente Performance, Tarif LWE, Versicherungsbeginn 01.06.2019, Eintrittsalter 50 Jahre, Dauer bis zum Rentenbeginn (Aufschubdauer): 12 Jahre, Einmalbeitrag: 25.000 EUR, Überschussverwendungsart in der Aufschubzeit: Bonus. Dargestellt wird die Gesamt-Kapitalleistung* bei vorzeitiger Beendigung (Kün- digung) bzw. zum vereinbarten Rentenbeginn bzw. bei Hinausschieben des Rentenbeginns und die zugehörige Erlebensfallrendite*. Über die Rentenleistung informiert Sie Ihr Ansprechpartner. * Die dargestellten Gesamtleistungen und die Renditen (Wertentwicklung nach Abzug von Kosten) ergeben sich durch beispielhafte Hochrechnung mit der zuletzt für 2019 für Versicherungsbeginne vom 01.04.2019 bis 01.06.2019 festgelegten Überschussbeteiligung. DIESE LEISTUNGEN KÖNNEN NICHT GARANTIERT WERDEN. SIE SIND TROTZ DER DARSTELLUNG MIT EURO UND CENT NUR ALS BEISPIELE ANZUSEHEN.

Mit voller Funktionalität zu sehen unter: www.ruv.de/privatkunden/altersvorsorge/privatrente-performance Heftformat DIN A4 mit Anschnitt 210 mm x 297 mm

Full-page advertisement for DIN A4 format 210 mm x 297 mm format

44 | Mitteilungsblatt Beilngries - November 2019

MERRY

HAPPY NEW YEAR

Neu bei uns!

Im weißen Feld der Optik & Schmuck GmbH Anzeige können Sie Ihre Händleradresse Hauptstraße 10 - Beilngries - Tel. 08461/3 20 ergänzen. www.himmer-beilngries.de You can enter your dea- ler address in the white box in the advertisement.

Diamonds_A4.indd 1 02.08.16 09:50