9.-12. SEPT. LANDWIRTSCHAFTSMESSE, AUSTRO TIER & HERBSTMESSE MIT VOLKSFEST 8.-12. SEPT.

3-G-REGEL BEACHTEN LANDWIRT- SCHAFTSMESSE RIED

Von 9.-12. SEPT. 2021 überzeugt die RIEDER MESSE durch die einzig- artige Kombination aus Landwirtschaft, Austro Tier, Herbstmesse und dem Volksfest.

Die RIEDER MESSE wird zum Schaufenster für alle Bereiche der Land- wirtschaft und der Ernährung. Die Kombination aus Ausstellung, Vorfüh- rungen, Tierschauen, Sonderbereichen, Innovationen und fokussierten Kompetenzzentren stellt ein Alleinstellungsmerkmal in Österreich dar.

AUSSTELLUNGSTHEMEN

 NEU Innovation Farm Live  NEU Austro Tier  NEU #DieEsserWisser  NEU Swietelsky Bagger Arena  Land- & Forsttechnik  Tierzucht & Top-Tierschauen  Live-Freilaufstall  ZUKUNFT TIER powered by TopAgrar  Lebensmittel aus besten Händen  Forstarena  Pflanzen- und Ackerbau  Futtermittel & -technik  Themenwelt BIO  Agrarland OÖ  LK Oberösterreich  Wald- & Bienenzentrum  „Land schafft Leben“ Kino  Sonderschau GEFLÜGEL  U.v.m.

WWW.RIEDERMESSE.AT/AUSSTELLERVERZEICHIS GRUSS WORTE 9.-12. SEPT.

Unsere Bäuerinnen und Bauern sorgen nicht nur in Krisenzeiten für gesunde Lebensmittel von höchster Qualität, sie pflegen auch unsere einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Wie wichtig Herkunft und Regionalität sind, haben uns besonders die vergangenen Monate gelehrt. Für bäuerliche Betriebe ist es selbstverständlich, natürliche und gesunde Produkte herzustellen. Mit unermüdlichem Einsatz sorgen sie tagein tagaus für einen reichlich gedeckten Tisch.

Die vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft bilden das Fundament für die hohe Lebensqualität in Österreich. Sie sichert zahlreiche Arbeitsplätze und leistet wichtige Dienste für die Beliebtheit Österreichs als Tourismusland.

Bäuerliche Familienbetriebe sind das beste Beispiel für das Zusammenspiel von Tradition und Innovation. Damit wir unsere kleinstrukturierten Familienbetriebe erhalten können, setzt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen.

Die Rieder Messe ist sowohl für die Gäste als auch für die Ausstellenden eine wichtige Impulsgeberin, die die größten Innovationen und Neuheiten im Landwirtschaftssektor zeigt.

Ich wünsche Ihnen einen informativen und spannenden Messebesuch!

Elisabeth Köstinger Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus

©BMLRT/Paul Gruber BMLRT DES ung LT InScHa E HE c ELTLI Tg En n IDE Ha DER #DieEsserWisser aLExan BMLRT/ : © ILD B Informationen aus erster Hand!

Top-Informationen für jeden Betrieb aus erster Hand – direkt aus dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT). Das bieten wir, wenn Sie sich auf unserer Plattform www.landwirtschaft.at eintragen. Einmal pro Woche, verlässlich und objektiv. Melden Sie sich jetzt an: www.landwirtschaft.at

BMLRT_Anzeige_Bauern_Information_RIED_105x210_210624_2.indd 1 24.06.21 14:28 LANDWIRT- SCHAFTSMESSE

LANDTECHNIK NEU AUSTRO TIER vom Feinsten Der Fokus liegt auf dem erfolg- Ein einzigartiges Angebot wird im reichen Ausstellungskonzept „Zu- Freigelände geboten. Hier werden kunft Tier“, das technologische die neuesten Innovationen in der Neuheiten im Bereich Tierhaltung Landtechnik präsentiert. und Tierzucht präsentiert. Dazu kommen die täglichen Highlights NEU INNOVATION in der Tierarena, im LIVE Stall und FARM LIVE den Tierausstellungen. Die Innovation Farm ist ein „digi- taler Musterbauernhof“. Hier wer- den aktuelle Forschungsprojekte von namenhaften Herstellern vor- gestellt und vorgeführt. TRAKTOREN beispiellose Vielfalt Der Traktorenbereich ist mit vielen Marken und einem umfassenden PFLANZENBAU & Produktportfolio vertreten. FUTTERMITTEL umfassendes Angebot Saatgut, Pflanzenschutz, Düngung und Futtermittel werden in großer Zahl angeboten.

GRÜNLANDTECHNIK geballte Kompetenz Ein Schwerpunkt ist die Grünland- technik. Die Messe ist fixer Treff- punkt für alle Grünlandbetriebe. TIERZUCHT ACKERBAU einzigartig in Österreich modern & aktuell Die RIEDER MESSE gilt als das Die aktuelle Technik für den Kompetenzzentrum in der Tier- modernen Ackerbau ist umfang- zucht mit erstklassigen Zuchttier- reich auf der Messe vertreten. präsentationen. INNOVATION FARM LIVE PREMIERE HALLE 4

©BMLRT_Paul Gruber

INNOVATION FARM LIVE

Die Innovation Farm, ein einzigarti- ges Projekt des Cluster Digitalisie- rung, der Landwirtschaftskammer Österreich und des Bundesminis- terium für Landwirtschaft, wird erstmals auf einer Messe seine ak- tuellen Projekte präsentieren und ©BMLRT_Paul Gruber vorstellen.

Ob Robotik oder Tierüberwachung in der Innenwirtschaft, Düngerap- plikation in Echtzeit mithilfe von modernster Sensorik oder Un- krautbekämpfung mit Videoerken- nung – die Aufgabe der Innovation

Farm ist relevante Technologien ©Innovation Farm zu untersuchen, weiterzuentwi- Seit 2020 werden unterschied- ckeln und in Zusammenarbeit mit lichste Themenbereiche aufgegrif- nationalen und internationalen fen und auf eigens eingerichteten Herstellern den Landwirtinnen und Pilotbetrieben analysiert und opti- Landwirten eine praxistaugliche miert. Lösung zur Verfügung zu stellen. Die Innovation Farm Live in der HALLE 4 gewährt einen Einblick in die moderne und nachhaltige Landwirtschaft von Morgen.

www.innovationfarm.at ©BMLRT_Paul Gruber

WWW.RIEDERMESSE.AT/TIERPROGRAMM FORSTTECHNIK LIVE IM EINSATZ FREIGELÄNDE G

FORSTARENA Hier wird die aktuellste Forsttech- nik von zahlreichen Anbietern live im Einsatz gezeigt. Die Präsenta- tionen reichen von Traktoren mit Forstausrüstung und Spezialauf- bauten über Rückewagen, u.v.m.

Die gesamte Aufmerksamkeit liegt hier auf dem Waldbesitzer & Waldbewirtschafter. KOMPETENTE BERATUNG Der Waldverband Oberösterreich, FÜR WALDBESITZER die Bäuerlichen Forstpflanzen- züchter sowie der Verein Ofenholz  Aufforstung und und die Forstberater der Landwirt- Baumartenwahl schaftskammer sind in der Forst-  Forstpflanzenbeschaffung arena präsent und beraten Sie  Borkenkäfervorbeugung und gerne. -bekämpfung  Holzvermarktung  Brennholzproduktion und –vermarktung

WWW.RIEDERMESSE.AT/FORSTARENA AUSTRO TIER NEU ALLES AN EINEM STANDORT

Kein anderer Messestandort in Stiermutterpräsentation, Preis- Österreich bündelt im Tierbereich richten aller Rinderrassen und mehr Kompetenz, hochwertige Pferdeschau mit Fohlen. Tierschauen und Aussteller wie Außerdem ist auch eine Rinder-Eli- . Die RIEDER teversteigerung in der Tierarena MESSE ist bekannt für den geplant. Schwerpunkt Tierhaltung.

Das Angebot für die Besucher in den Bereichen Rind, Schwein, Geflügel, Schafe, Pferd und Ziegen wird dieses Jahr noch umfang- reicher ausfallen. Dabei liegt auch wieder ein Fokus auf dem erfolg- reichen Ausstellungskonzept „Zukunft Tier“, das in mehreren Messebereichen technologische Weitere Themen auf der Messe: Neuheiten im Bereich Tierhaltung Saatgut, Düngung, Getreide- und Tierzucht präsentiert. lagerung und -aufbereitung, Fütterungstechnik, als auch die Der Live-Freilaufstall ist ebenso Erntekette im Grünland und Acker- einzigartig. Dazu kommen die täg- bau. Traktorenmodelle der neu- lichen Highlights in der Tierarena, esten Generation und viele weitere organisiert vom Fleckviehzucht- Innovationen und Premieren in der verband Inn- und Hausruckviertel: Land-, Forst- und Stalltechnik run- Eurogenetik Nachzuchtschau mit den das Programm ab.

WWW.RIEDERMESSE.AT/TIERPROGRAMM ZUKUNFT TIER HALLE 12, 13, 15 & 32

powered by

NOCH UMFANGREICHER Der bewährte Themenbereich ZUKUNFT TIER widmet sich den neuesten Technologien und Inno- vationen in der Tierhaltung.

Noch interessanter gestaltet sich Experten stehen an allen Messeta- das Ausstellungs- und Informa- gen für Fragen und Informationen tionsangebot. Die Sonderschau zur Verfügung. widmet sich den neuesten Tech- nologien in der Landwirtschaft und TopAgrar wartet zudem an be- zeigt Melktechnik, Tiergesundheit, stimmten Tagen mit Fachredak- Tiererkennungssysteme, Fütte- teuren auf, mit denen über aktu- rungsroboter, Heutrockensyste- elle Themen in der Tierhaltung me, u.v.m. Weltweit agie- diskutiert werden kann. rende Unternehmen zeigen hier die Technik von Morgen.

OUTDOOR LIVE-FREILAUFSTALL FREIGELÄNDE F

Neue Technologien im Stallbau Die Vorteile von Automatisierung und in der Fütterung, sowie der in der Landwirtschaft und wie Einsatz von Melkrobotik dominie- diese den Unterschied in der Be- ren heute das Bild der modernen triebsführung machen kann, wird Tier- bzw. Milchviehhaltung. Dass im Einsatz live auf dem Messe- diese auch den Konsumenten nä- stand gezeigt. her gebracht werden muss, ist uns ein großes Anliegen.

Nach exzellenten Rückmeldung des Live-Stalles von 2017 und 2019 möchte die Firma Lely die- sen Weg weiter gehen und prä- sentiert neben dem Live-Melken die moderne Kälberfütterung und autonome Entmistungsroboter für Klein- und Mittelbetriebe, sowie schienenlose Fütterungsroboter.

WWW.RIEDERMESSE.AT/AUSSTELLERVERZEICHIS BEGEISTERNDE RINDERZUCHT HALLE 10 & HALLE 35 & FIH-TIERARENA

DIE RINDERZUCHT IST ausstellung durch den RZO, der repräsentative Gruppen von den IN RIED DAHEIM Milchrassen Brown Swiss und Die Rieder Messe gilt als das Holstein ausstellen wird. Die Kompetenzzentrum der öster- Fleischrinderzüchter aus OÖ wer- reichischen Rinderzucht. In der den Mutterkühe mit Kälbern bei FIH Tierarena finden einzigartige Fuß von den in Oberösterreich am Zuchtrinderpräsentationen im weitesten verbreiteten Rassen deutschsprachigen Raum statt. präsentieren. Am Samstag, den 11. September Die Modernisierung in der Land- geben die Jungzüchter*innen aus wirtschaft bringt auch in der Rin- Oberösterreich den Ton an. Der derzucht neue Chancen mit sich. Nachwuchs zeigt im Rahmen der Nützen Sie die Möglichkeit zur Vorführwettbewerbe sein Kön- Information und vor allem zum nen. Es ist in Zeiten in denen der endlich wieder möglichen persön- Laufstall als Haltungsform vorge- lichen Gespräch mit den Züchtern schrieben ist, viele Kühe bereits vor Ort auf der Messe in Ried. vom Melkroboter gemolken wer- Alle Züchter aus Nah und Fern den vermutlich notwendiger denn freuen sich auf ein Wiedersehen je, dass der direkte Kontakt zum bei der FIH – Ausstellung. Prä- Tier nicht verloren geht. sentiert werden Kühe der Dop- In Summe werden an den 4 Mes- pelnutzungsrasse Fleckvieh aus setagen über 200 Zuchtrinder der Oberösterreich, Kärnten, Salzburg verschiedenen Rassen ausgestellt und Tirol. Aus dem Besamungs- sein. verbund der EUROgenetik werden Nachzuchtsammlungen und Müt- ter von aktuellen Besamungsstie- ren zu sehen sein.

Zum Abschluss des Rindertages am Freitag, den 10. September werden genetisch interessante Jungtiere bei der ELITE-Versteige- rung angeboten. Bereichert wird die Zuchtrinder-

WWW.RIEDERMESSE.AT/TIERPROGRAMM SCHWEINE ZENTRUM HALLE 33 & 34

SCHWEINEKOMPETENZ- ZENTRUM Alles Rund ums Schwein Die Ausstellung steht unter dem Motto „Bunte Schweineschau“ und wird neben den Informations- angeboten für die Bäuerinnen und Bauern auch für die Konsumenten interessante Einblicke in die Welt Besuchern Mitarbeiter des Tierge- der Schweinehaltung in Österreich sundheitsdienstes zur Verfügung. geben. Ausführlich informieren kann man sich im Kompetenzzentrum über Alles über Vermarktung, die vielen Facetten des weiter- Beratung und entwickelten AMA-Gütesiegelpro- Interessensvertretung grammes. Die Landwirtschaftskammer und der Verband landwirtschaftlicher Neben der Stallbau-, Fütterungs- Veredelungsproduzenten (VLV) und Produktionsberatung gibt es präsentieren ihren Leistungs- ein umfassendes Informationsan- umfang in Sachen Vermarktung, gebot zu den Themen Sauen- und Beratungs- und Serviceangebote, Mastplaner, Beschäftigungsma- sowie Qualitätssicherung und In- terial, Kastration und Schwanzku- teressenvertretung. pieren.

Ausstellungsschwerpunkte sind Ein Höhepunkt ist wieder die Mut- Gesundheitsprogramme die tersau mit ihren neugeborenen Weiterentwicklung des AMA-Gü- Ferkeln, die in einer Bewegungs- tesiegelprogrammes und die bucht präsentiert werden. Vorstellung von Möglichkeiten zur Ammoniakreduktion in der Schweinehaltung. Für Fragen zu den Gesundheitsprogrammen PRRS und China-Protokoll so- wie zur Biosicherheit stehen den

WWW.RIEDERMESSE.AT/TIERPROGRAMM PFERDE AUSSTELLUNG

NEU HALLE 11

Es ist schon eine Tradition, dass die Pferdezüchter des Innviertels ihre Pferde auf der Rieder Messe dem Publikum präsentieren. Qualität und Vielfalt, so kann man diese Pferdeausstellung umschreiben.

Einige der besten Züchter Österreichs sind im Innviertel zu Hause, dementsprechend hoch ist die Qualität der ausgestellten Pferde.

Vom kleinen Shetland Pony über Haflinger und Warmblutpferde, bis hin zum mächtigen Noriker, sind sämtliche Rassen vertreten. Von Donnerstag bis Sonntag kön- nen alle Ausstellungspferde ganz- tägig in HALLE 11 bewundert wer- den.

Die Pferde werden aber auch täg- lich am großen Schauring gezeigt. Neben Zuchtpräsentationen in einem bunten Schauprogramm, geritten und gefahren.

©Fotos W. Wurm

WWW.RIEDERMESSE.AT/TIERPROGRAMM SCHAFE & ZIEGEN

NEU HALLE 30

Die Oberösterreichischen Zucht- verbände für Schafe und Ziegen präsentieren die vielfältigen Ein- satzbereiche der Kleinwiederkäu- er und die Bandbreite derer Pro- dukte.

Dieses Jahr konzentriert sich die Ausstellung auf die vielseitigen Nutzungsformen von Schafen und Ziegen. Die Palette reicht von den köstlichen Urprodukten wie Milch und Fleisch und den daraus ver- arbeiteten Produkten über die Landschaftspflege und Bedeutung der Almwirtschaft sowie von der Wolle bis zum Leder als Kleidung bzw. Arbeitsmaterial im Kunst- handwerk. So wird ein bunter und kreativer Abriss von Erzeugnissen und Nutzungsformen der Branche gezeigt.

Die Schaf- und Ziegenrassen werden unter dem Motto „Nach- haltige Tierhaltung Österreich“ täglich im Vorführring präsentiert. Weiters gibt es täglich eine Schaf- schur-vorführung im Innenhof der HALLE 30 zu bestaunen.

WWW.RIEDERMESSE.AT/TIERPROGRAMM AGRARLAND OÖ BAUERNMARKTHALLE 28

VORBEIKOMMEN, KOCH-SHOW AUF INFORMIEREN & DER BÜHNE DISKUTIEREN Täglich viermal Mal, um 10 Uhr, „Das beste fürs Land kommt aus um 11 Uhr, um 12.30 Uhr und unserer Hand“ lautet das Motto um 16 Uhr gibt es das Schau-Ko- der oberösterreichischen Bäue- chen „Lebensmittel aus besten rinnen und Bauern. Das Agrarland Händen“ zum Gusto-Holen mit Oberösterreich präsentiert sich Premium-Lebensmitteln der ober- während der Rieder Messe in der österreichischen Landwirtschaft. BAUERNMARKTHALLE 28 mit GENUSSLAND- agrarischen Beratungsständen, einem informativen Bühnenpro- GLÜCKSRAD TÄGLICH gramm und gilt als Geheimtipp für Drehen und sofort gewinnen: um gut essen und trinken. 12 Uhr, um 13.30 Uhr und um 15 Uhr werden am Glücksrad So- ZUKUNFT fortgewinne aus dem Genussland- LANDWIRTSCHAFT 2030 Warensortiment und zahlreiche Die wichtigsten Zukunfts-Themen Hauptpreise verlost. Zu gewinnen aus einem umfassenden Strate- gibt es auch etwas bei der Fami- gieprozess liegen in Buchform auf, lienpass-Station in der HALLE 28. und werden in Leuchtturm-Pro- jekten umgesetzt. Informationen AGRARISCHE BERATUNG dazu täglich um 14 Uhr aus dem Die Experten der Abteilung Land- Agrarressort des Landes OÖ. und Forstwirtschaft des Landes OÖ stehen zu allen Agrarförde- rungsfragen sowie zu Wald- und Forstthemen zur Verfügung. Die agrarische Bildung präsentiert sich mit den Fachschulen, den Hö- heren Bundeslehranstalten, der Lebensmittel-HTL, der Agrar-FH sowie dem Wald-Campus. Sozial- versicherungsrechtliche Beratung wird von der SVS angeboten.

WWW.RIEDERMESSE.AT/AUSSTELLERVERZEICHIS PFLANZENBAU & FUTTERMITTEL HALLE 20

Namhafte Aussteller bieten ein umfangreiches Sortiment u.a. zu den Themen Saatgut, Futtermittel, Pflanzenschutz, Düngung, Tierhal- tung & -hygiene.

Experten der diversen Unterneh- men bieten hierzu ausführliche Beratung. ©Kastenhuber/LK OÖ

Fachinformationen der Abteilung Pflanzenbau und Boden.Wasser. Schutz.Beratung u.a. zu folgenden Themen:

 Feinstaubrichtlinie – Ammoniakreduktion (EU NEC-Richtlinie)  Neues Umweltprogramm (ÖPUL)  Boden- und Gewässerschutz  Pflanzenbauliche Maßnahmen  ÖDüPlan, LK-Düngerrechner

SONSTIGE HIGHLIGHTS

LANDJUGEND SONDERBEREICH Der Stand der Landjugend dient GEFLÜGEL nicht nur als Treffpunkt für Land- Es gibt bei der RIEDER MESSE in jugend-Mitglieder. der HALLE 15 eine Sonderbereich Besucher haben die Möglichkeit, zum Thema GEFLÜGEL, bei der aktuelles über die größte Jugend- u.a. mobile Hühnerställe präsen- organisation im ländlichen Raum tiert werden. zu erfahren, welche heuer ihr 70-jähriges Bestehen feiert. VORPLATZ HALLE 9

WWW.RIEDERMESSE.AT/AUSSTELLERVERZEICHIS THEMEN WELT B O NEU HALLE 31

Die „Themenwelt BIO“ - dieses Vom Einstieg in den Biolandbau Jahr in Halle 31 - ist der Treff- bis hin zu Detailfragen zur Produk- punkt für interessierte Bäuerin- tion und zur Betriebsentwicklung nen und Bauern, Unternehmen - die Berater stehen für Fragen und Konsumentinnen und Konsu- zur Verfügung. BIO OÖ menten. stellt Vermarktungswege, wie z.B. den neu eröffneten BIO AUSTRIA Der Biolandbau, der das Wohl der Markt „Glashaus“ mitten in Linz Tiere und eine nachhaltige Bo- sowie aktuelle Marktentwicklun- denbewirtschaftung in den Mittel- gen vor und spricht über die Vor- punkt des Handelns stellt, bietet teile und Chancen einer Mitglied- vielen eine zukunftsträchtige Per- schaft bei BIO AUSTRIA. spektive. BODENKOFFER VON Die HALLE 31 bietet Bäuerinnen PRAKTIKERN und Bauern interessante Informa- Landwirte erfahren, wie einfach sie tionen zur Betriebsentwicklung selber die Analysen (physikalisch, und Chancen im Biolandbau. Auch chemisch und biologisch) am eige- für Konsumentinnen und Konsu- nen Grund und Boden durchführen menten gibt es wertvolles Wissen können. und Angebote zum Thema „Bio“. MATERIALIEN ZUR BIO-WISSENSVERMITTLUNG Wie schon Kinder und Jugendliche mehr Wissen über die Biolandwirt- schaft erfahren können, zeigen die vielen von BIO AUSTRIA erstellten Materialien und Methoden die es dazu gibt.

WWW.RIEDERMESSE.AT/AUSSTELLERVERZEICHIS THEMENWELT BIENEN HALLE 31

„BIENEN“ WIEDER IN RIED Diese Spezialisten und Gäste Das Bienenzentrum Oberöster- sind am Stand zu Gast: reich und der OÖ Landesverband  Do., 09. September: für Bienenzucht in der HALLE 31. ImkerIn aus der Region Informative Beratungen, spiele- rische Aktivitäten für Groß und  Fr., 10. September: Klein sowie interessante Tages- ÖKL (Österreichisches gäste erwarten Sie beim Stand! Kuratorium für Landtechnik), Schwerpunkt: „Vielfalt auf Versuchen Sie Ihr Glück beim Bie- meinem Betrieb“ nenrad und beantworten Sie Fra-  Sa., 11. September: gen über Honig- und Wildbienen Bienenfreundliche Gemeinde – sowie zu unserer „Blühstreifenak- Was muss ich tun um eine tion - mach mit“ – Wissen wird mit bienenfreundliche Gemeinde zu tollen Preisen belohnt! werden? Weiters gibt es eine Bastel- und  So., 12. September: Malstation, wo Kinder ihre Kreati- Verein Lebensraum:Natur aus vität ausleben und auf Papier oder in Form von Buttons festhalten.

Bei Interesse wird zu den Schwer- punkten „Bienen.Biodiverstät. Bildung.“ von Beraterinnen des Bienenzentrums OÖ Auskunft ge- geben.

Auf Ihr Kommen freut sich das Team des Bienenzentrums Ober-

österreich! © Annie Spratt on Unsplash

WWW.RIEDERMESSE.AT/AUSSTELLERVERZEICHIS WERDE ZUM ESSERWISSER! HALLE 9 & VORPLATZ NEU

LEBENSMITTEL FÜR DEN TÄGLICHEN GEBRAUCH

Wenn es um das Thema Ernährung geht, gibt es viele Besserwisser. Fast täglich sind wir mit Schlagzeilen rund um Lebensmittel konfron- tiert. Wer weiß da noch was stimmt? Deshalb werde zum Esserwisser!

Ernährungswissenschafterin Seminarbäuerinnen Bäuerinnen und Bauern Ein fundiertes Fachwissen ist die Praktische Lebensmittelkompetenz Lebensmittelproduktion erfordert Grundlage, um über Ernährungs- ist wichtig für die richtige und Fachwissen, Erfahrung, Handarbeit themen informieren zu können. nachhaltige Verwendung von und viel Liebe zum Beruf. Lebensmitteln.

Die Esserwisser vermitteln fundiertes Lebensmittelwissen aus den Berei- chen der Ernährungswissenschaft, der Landwirtschaft sowie dem prakti- schen Umgang mit Lebensmitteln.

Betreten Sie die „Wissensfelder“ zu den Themen Getreide, Fleisch, Milch, Obst, Gemüse und Ei und ziehen Sie daraus Ihren persönlichen und fachlichen Nutzen. Informieren Sie sich über die Inhaltsstoffe der Lebensmittel und erfahren Sie, wie die Grundprodukte des Essens auf den Körper wirken.

Die OÖ Seminarbäuerinnen zeigen genussvolles Lebensmittel- handwerk. Holen Sie sich von den erfahrenen Praktikerinnen Tipps und Tricks fürs Gemüse fermentieren und für kreative Backkunst. In der Krautwerkstatt können Besucher selbst Hand anlegen und ihr eigenes Sauerkraut zum Mitnehmen machen. In der duftenden, kreativen Backstube können Sie den Meisterbä- ckerinnen über die Schultern schauen und ofenfrische Kostpro- ben genießen.

Die Landjugend OÖ lässt Lebensmittel durch Kultur, Tradition und Handwerk hochleben und bindet besondere Erntekronen. Ein absolutes Highlight ist eine alte Holzkegelbahn, bei der Jung und Alt ihr Talent unter Beweis stellen können. In der Landjugend-Bar können Genießer ihre eigene Smoothie-Kreation mixen.

#dieesserwisser www.esserwissen.at Social Media: Die Esserwisser

WWW.RIEDERMESSE.AT/AUSSTELLERVERZEICHIS Der Schaumrollenkönig FFFFnANGEBOT auf der RIEDER MESSE

statt 19,80

10 SCHAUMROLLEN GEZUCKERT ODER GETUNKT 14,80 + 300g KOKOSBUSSERL Ersparnis 5,00 + 2 Stk. LINZERSCHNITTEN Angebot nur solange der Vorrat reicht!

Ohne Alkohol, dafür 100% Geschmack.

Hinweis: alkoholfreies Bier kann verfahrensbedingt bis zu 0,5% Vol. Alkohol enthalten. TIER PROGRAMM FIH-TIERARENA

DONNERSTAG, 9. SEPT. - PFERDETAG Innviertler Pferdeschau mit Fohlen 10:00 Uhr und Schauprogramm

12:00 Uhr Eröffnung Rinderausstellungen

13:00 Uhr Vie(h)lfalt vom Bauernhof

EUROgenetik Nachzuchtschau mit 14:00 Uhr Stiermutterpräsentation Innviertler Pferdeschau mit Fohlen und 15:00 Uhr Schauprogramm reiten & fahren

FREITAG, 10. SEPT. - RINDERTAG

09:30 Uhr Innviertler Pferdeschau

Preisrichten aller Rassen 10:00 Uhr (Fleckvieh, Brown Swiss, Holstein)

13:00 Uhr Vie(h)lfalt vom Bauernhof

Eurogenetik Nachzuchtschau mit 14:00 Uhr Stiermutterpräsentation

Siegerehrung Zuchtrinderausstellungen

Eliteversteigerung

Innviertler Pferdeschau mit Fohlen und 16:00 Uhr Schauprogramm

Stand: 13.08.2021, Änderungen vorbehalten

WWW.RIEDERMESSE.AT/TIERPROGRAMM TIER PROGRAMM FIH-TIERARENA

SAMSTAG, 11. SEPT. - JUNGZÜCHTERTAG

09:30 Uhr Innviertler Pferdeschau

10:00 Uhr Preisrichten OÖ Jungzüchterausstellung Championwahl und Siegerehrung 12:00 Uhr OÖ Jungzüchterausstellung 13:00 Uhr Vie(h)lfalt vom Bauernhof EUROgenetik Nachzuchtschau mit 14:00 Uhr Stiermutterpräsentation Innviertler Pferdeschau mit Fohlen und 15:00 Uhr Schauprogramm reiten & fahren 16:30 Uhr Blasmusik LIVE - Platzkonzert Musikkapelle

SONNTAG, 12. SEPT. - FINALE

Innviertler Pferdeschau mit Fohlen und 10:00 Uhr Schauprogramm, Noriker-Schecken Präsentation

12:00 Uhr Blasmusik LIVE - Platzkonzert Musikkapelle

13:00 Uhr Vie(h)lfalt vom Bauernhof

14:00 Uhr Verlosung FIH Gewinnspiel

Abschlussparade Zuchtrinderausstellungen

Innviertler Pferdeschau mit Fohlen und 15:00 Uhr Schauprogramm, Noriker-Schecken Präsentaion

Stand: 13.08.2021, Änderungen vorbehalten

WWW.RIEDERMESSE.AT/TIERPROGRAMM BESUCHER PARKPLÄTZE

Salzburger- straße SALZBURGERSTRASSE 5 Min. P Braunauerstraße/ Salzburgerstraße Braunauerstraße 3 Min. 3 Min. P P

BRAUNAUERSTRASSE Gartenstraße

3 Min.

KEINE SORGEN KEINE

P EINGANG GARTENSTRASSE

B141

EINFAHRT SÜD Gartenstraße 3 Min. P Gartenstraße 5 Min. P

HALLE 14

EINGANG BRUCKNERSTRASSE

EINFAHRTVOLKSFEST Riedbergstraße 5 Min.

P

RAIFFEISEN EINGANG Wintersteiger Sa. & So. 5 Min.

P

IMPFSTRASSE

TESTSTATION & & TESTSTATION EINGANG VOLKSFESTSTRASSE

BUS KASERNSTRASSE Eisen Wagner Friedhof & 5 Min. P P NUR SONNTAG

Hellweg Schärdingerstraße Stand: 05.08.2021, Änderungen vorbehalten WWW.RIEDERMESSE.AT/ANREISE VOLKSFEST EINGANG Bad Ried 34 33 30 32 35 W 28

SÜD MITTEL

AUS BESTEN HÄNDEN B O LEBENS EINFAHRT N

MITTEL

LEBENS AUS BESTEN HÄNDEN

31 S TIER FESTZELT Gustino Rieder Volksfest A ZUKUNFT O A A

A PLAN

ÜBERDACHTE Berufsschule FIH TIERARENA EINGANG 9 Haus der Landwirt- 11 schaft 8 FUSSBALL- 4 STADION 2 B 1

TEAM 7 10 B

B Stand: 13.08.2021, Änderungen vorbehalten F EINGANG KEINE SORGEN E RAIFFEISEN EINGANG G LIVE 20 FREILAUF- STALL 19 C H H H G G G Kletter- MESSE G halle PARK F E F E F E E

E Volksfeststraße BAGGER- E E 18 ARENA Energie Ried Halle FORSTARENA 17 E E Keine Red Zac Leistungsschau Sorgen E D Arena des Bundesheeres Saal COVID-19 Impfstraße Zukunft 12 TIER COVaID-19 powered by 13 Teststation TOP AGRAR 14 15 16

EINGANG TESTSTATION &

Brucknerstraße IMPFSTRASSE WWW.RIEDERMESSE.AT/

Besucherzentrum Info WC WC-Anlage Still- & Wickelraum FEUERWEHR GELÄNDEPLAN

RIEDER MESSE RIEDER MESSE 2021 Defibrillator Bankomat Taxi Fundbüro HALLE 14 Landwirtschaft / Tierschauen (9.-12.9.) EINGANG Bauen / Wohnen / Konsum (9.-12.9.) Rieder Volksfest (8.-12.9.) Stand: 12.08.2021, Änderungen vorbehalten TICKET INFOS

ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag, 9. bis Sonntag, 12. September 2021 Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr

TAGES-EINTRITTSPREISE

Vollpreis-Tageskarte € 12,00

Ermäßigte Tageskarte  Senioren ab 60 Jahre (Jg. 1961)  Studenten, Präsenz- und Zivildiener € 10,00  Familienkartenbesitzer in Begleitung von zumindest einem Kind

Gruppen € 8,00  ab 20 Personen, pro Person

Jugendliche € 8,00  13 – 18 Jahre (Jg. 2008 - 2003)

Kinder € 6,00  6 – 12 Jahre (Jg. 2009 - 2015)

Freier Eintritt  Kinder bis 5 Jahre (Jg. 2016 und jünger) Gratis  Kinder in Begleitung Erwachsener gegen Vorweis der Familienkarte KARTENVORVERKAUF -33% ONLINE SHOP Bequem als "Print@Home"-Ticket, als "Mobile"- Ticket oder in gedruckter Form zu Ihnen nach Hau- se geschickt. www.riedermesse.at/ticket

Und in allen OÖ-Raiffeisenbanken Erwachsene nur € 8,00 statt € 12,00 Jugendliche nur € 6,00 statt € 10,00 Kinder nur € 4,00 statt € 6,00

IMPRESSUM: MESSE RIED GmbH, Brucknerstraße 39, A - 4910 Ried im Innkreis Tel.: 0043-(0)7752-84011-0 [email protected], www.messe-ried.at Druck- und Satzfehler sowie Programmänderungen vorbehalten. Stand: 05. August 2021 WWW.RIEDERMESSE.AT/TICKET BESUCHER INFOS

Auf dem gesamten Messeareal gilt die 3-G-Regel bzw. die am Tag der Messe gültigen Regelungen! GEIMPFT GENESEN GETESTET

BESUCHERZENTRUM PARKPLÄTZE P Im Foyer der Energie Ried Halle Besucherparkplätze in unmittel- 18 steht ein Besucherzentrum mit barer Nähe des Messegeländes Info-Stand, Café, Schließfächern Behindertenparkplätze befinden und Gepäckaufbewahrung zur sich in der Volksfeststraße Verfügung. Busparkplätze stehen in der Ka- sernstraße zur Verfügung BANKOMAT Fahrradparkplätze sind direkt befinden sich nahe der vor dem Raiffeisen-Eingang und Messe-Eingänge: Keine Sorgen Eingang

 Messekreisverkehr FUNDBÜRO bei der Avia-Tankstelle Beim Volksfest-Eingang  Volksfest-Eingang (Feuerwehr-Container) im Gebäude der OÖ Versicherung GEPÄCK- MESSE-INFOS AUFBEWARUNG Infostände & mobile Hostessen im Beim Besucherzentrum im Foyer Messegelände der Halle 18 ROLLSTUHLVERLEIH HUNDE Kostenloser Rollstuhlverleih beim Sie tun Ihrem Vierbeiner keinen Raiffeisen-Eingang Gefallen und gehen speziell bei den Tierschauen ein enormes Ri- W-LAN siko ein. Wir bitten daher um in Zusammenarbeit mit Infotech Verständnis, dass Hunde nicht EDV-Systeme GmbH in den Hallen erlaubt sind. 2, 4, 8 und 12 – 20

TOURISMUSINFO Tourismusverband s‘Innviertel GETRÄNKEPARTNER Tel. 07723-8555 Rieder Bier www.innviertel-tourismus.at Tel. 07752-82017 www.rieder-bier.at

WWW.RIEDERMESSE.AT/MESSEINFOS RIEDER VOLKSFEST

FESTZELT MUSIKPROGRAMM

MI. Bieranstich & Probebeleuchtung 8.9. Abend des Bezirkes Ried Musik ab ca. 19:30 Uhr: Zwirn DO. Abend der Vereine, Stammtische 9.9. und Aussteller Musik ab ca. 19:30 Uhr: Die Lauser

FR. Abend der Betriebe 10.9. Musik ab ca. 19:30 Uhr: Mountain Crew

SA. Nacht der Tracht 11.9. Musik ab ca. 19:30 Uhr: MyBock

SO. 12.9. Musik ab ca. 11:00 Uhr: Alpenyetis

Stand: 05.08.2021, Änderungen vorbehalten TISCH: VOLKSFEST-RIED.AT/RESERVIERUNG

KULINARISCHE SCHMANKERL Neben saftigem Grillhendl und Wiener Schnitzel gibt es zahl- reiche Stände mit kulinarischen Schmankerln wie Pizza, Brezn aller Art, Crepes, Schokofrüchte, Zuckerwatte, Burger, Hot Dogs, Kebap, Langos, Bratwürstel, Eis, Schaumrollen uvm. HEIMBRINGER SHUTTLE Abfahrt an der Volksfeststraße am Freitag, 10.9., & Samstag, 11.9. um 1:15 Uhr und 2:45 Uhr. Fahrpreis € 7,- Insgesamt 4 Routen: ÖFFNUNGSZEITEN nach Kirchdorf, Weilbach, Familientag & Probebeleuchtung Mettmach und Mittwoch, 8. Sept. ab 15:00 Uhr

ALLE ROUTEN UNTER: Während der Rieder Messe: www.volksfest-ried.at/heimbringer Do., 9. bis So., 12. Sept. ab 11:00 Uhr 3-G-REGEL BEACHTEN WWW.VOLKSFEST-RIED.AT RIEDER VOLKSFEST

Unseren Gästen wird von familiengerechtem Vergnügen bis hin zu actionreichen Highlights jede Menge geboten.

FAHRGESCHÄFTE ZUM GENIESSEN Unterhaltung, Adrenalinkick und puren Nervenkitzel bieten die Fahrgeschäfte im Vergnügungs- park – hier findet jeder sein Lieb- lingsgeschäft.

PARADIES FÜR KINDER & ELTERN Hier leuchten alle Kinderaugen. Ringelspiele, Kindereisenbahn, Geschicklichkeitsspiele, verschie- dene Leckereien und vieles mehr machen den Besuch zu einem un- vergesslichen Erlebnis.

FAMILIENTAG & PROBEBELEUCHTUNG Für alle Familien geht es gleich prächtig los. Am Mittwoch 8.9. von 15:00 - 18:00 Uhr profitieren Eltern und Kinder von Ermäßigun- gen bis -50 %.

NEU EDELWEISS ALM Die Besucher können den neuen komprimierten Barbereich unter Dach aber trotzdem bei frischer Luft genießen. Wenn das Wetter mitspielt dann wird sich die Edel- weiß Alm zu einem Treffpunkt für alle Jungen und jungebliebenen Nachtschwärmer etablieren. WWW.VOLKSFEST-RIED.AT PASS powered by Der RIEDER MESSE OÖ Familien- pass sorgt mit 15 spannenden Stationen für eine abwechs- lungsreiche und lehrreiche Entde- ckungsreise für die ganze Familie. Die Mitmach-Stationen garantie- So einfach geht´s: ren einen unvergesslichen Messe- besuch. Besuchen Sie mindestens 4 Stationen und geben Sie Dazu können Sie wertvolle Preise den vollständig ausgefüllten gewinnen! Pass an einem der Messe- Der Familienpass ist bei allen Infostände ab. Infos & Mitmach-Stationen Viel Spaß beim Messebesuch! erhältlich.

STATIONEN (AUSZUG)

Landjugend „Leckere Smoothies selbst gemacht“ Agrarland OÖ „Finde die Genussprodukte aus OÖ“ Schafe „Mach mit, filz mit, Schafwolle ist der Hit“ Gmundner Milch „Käse-Schätzspiel“ Seminarbäuerinnen OÖ „Krautwerkstatt“ uvm. www.bauernhof.at HAUPTPREIS Urlaub am Bauernhof 3 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 2 Kinder IKUNA Naturresort Familientageseintritte - für 2 Erwachsene und 3 Kinder Familieneintritt für ein SVR-Bundesligaspiel

Und viele weitere Preise!

WWW.RIEDERMESSE.AT/PASS WEITERE HIGHLIGHTS

SWIETELSKY NEU BAGGER ARENA Es ist ein einzigartiges Entertain- ment. Mit Spaß und Konzentration haben Sie die Möglichkeit einen Bagger einmal selbst auszupro- bieren. FREIGELÄNDE H NEBEN FORSTARENA

LAND SCHAFFT LEBEN MESSEKINO Es wird gezeigt, wie in Österreich Lebensmittel produziert werden, wie die Produktion vor Ort im Bauernhof erfolgt, wie die Ver- arbeitung funktioniert und wie das fertige Produkt schließlich im Le- bensmittelhandel landet. ©Land-schafft-Leben NEU HALLE 30

KLETTERHALLE UND KLETTERTURM In der Kletterhalle und am Kletter- turm kann Geschicklichkeit und Sportlichkeit unter Beweis gestellt werden (Schwierigkeitsgrade 4 bis 9, UIAA-Wertung).

NEU MUSIK LIVE Freitags spielt die Militärmusik OÖ ein Platzkonzert. In der FIH-Arena finden Samstag und Sonntag Blas- musikkonzerte statt. Musikaus- steller gibt es in der Halle 19. FIH TIERARENA, HALLE 19 & FREIGELÄNDE E

WWW.RIEDERMESSE.AT/AUSSTELLERVERZEICHIS WEITERE HIGHLIGHTS

WERKZEUGE & MASCHINEN Der Themenbereich WERKZEUGE & MASCHINEN bietet ein breites Angebot an Metallbearbeitung, Schweißtechnologie, Druckluft- technik, Hochdruckreiniger, Kom- pressoren, Stromerzeuger, u.v.m.

NEU HALLE 8 & FREIGELÄNDE B

AQUARIENAUSSTELLUNG Ein Querschnitt aus dem Bereich der Aquaristik wird durch diese Ausstellung des Aquariumclub Ried geboten. In über 30 liebe- voll gestalteten Aquarien können tropische und subtropische Fisch- und Garnelenarten von den Besu- chern bestaunt werden. NEU HALLE 2 KLEINTIERE Verschiedene Kleintierrassen (Ha- sen, Kaninchen, Geflügel, Vögel, Tauben und Meerschweinchen) werden rund um den Messeteich in großzügig gestalteten Volieren präsentiert. Als besonderes Hight- light kann täglich das Schlüpfen eines Kükens erlebt werden. MESSEPARK FREIGELÄNDE C

FOTOAUSSTELLUNG

Die AÖL (Arbeitsgemeinschaft Ös- terreichischer Lichtbildner) prä- sentiert auf 70 m2 Ihre besonderen Werke. Die Fotografen aus 18 Ver- einen stellen sich auch bei der Ver- bandsmeisterschaft.

NEU HALLE 15

WWW.RIEDERMESSE.AT/AUSSTELLERVERZEICHIS SCHAU DES BUNDESHEERS NEU RED ZAC ARENA

RIEDER LEISTUNGSSCHAU DES HEERES

Panzer Waffen und Ausrüstung erleben, begreifen und anfassen. Die Rieder Panzergrenadiere zei- gen Ausschnitte ihrer Fähigkeiten mit statischen und dynamischen Vorführungen. LIVE Sie können bei der Rieder Messe VORFÜHRUNGEN Exerzierdienst, Sport und Spezial- Täglich um 10:30 Uhr, 13:30 Uhr ausbildungen hautnah miterleben. und 15:00 Uhr All das und mehr ist in der Rieder Kostprobe aus der Truppenküche: Leistungsschau möglich. Schüt- jeweils 12:00 Uhr zenpanzer ULAN, schwerer Berge- panzer M88 und weitere Fahrzeu- ge des Panzergrenadierbataillon13 zum Anfassen und in Bewegung.

Für Fernmeldebegeisterte wird ein Einblick in die moderne digitale Funkwelt des Bundesheeres ge- boten.

©MilKdo OÖMikla Ein kulinarischer Ausflug in die Welt der Feldküche rundet das MILITÄRMUSIK Paket der Innviertler Panzergrena- Am Freitag, 10. September von diere ab. 12 - 13 Uhr spielt die Militärmusik Oberösterreich ein Platzkonzert.

WWW.RIEDERMESSE.AT/AUSSTELLERVERZEICHIS LEBENSMITTEL AUS BESTEN HÄNDEN

NEU NEBEN DER BAUERNMARKTHALLE

THEMEN & PROGRAMM

LEBENS  Informationen zur Herstellung MITTEL von agrarischen Produkten aus AUS BESTEN HÄNDEN Österreich  Tägliche Kochshows in der Bauernmarkthalle (Halle 28) REGIONAL,  Verkostungen  Informationen über die richtige VIELFÄLTIG, FAIR Verwendung von verschiedens- Mit der Sonderschau Lebensmittel ten Produkten aus österreichi- aus besten Händen wird ein Wer- schen Qualitätsprogrammen tebewusstsein für österreichische  Land schafft Leben Lebensmittel geschaffen. Hier „Messekino“ - Erlebe dein werden die Anforderungen der Essen hautnah (Halle 30) Tierproduktion, die Potentiale und  Der „edle“ Tropfen Milch – Chancen von Qualitätsprodukten vom Grundstoff zum fertigen auf der Konsumebene mit zahl- Produkt reichen Informationsständen und  Ehrliches und Gutes aus Aktivitäten erlebbar gemacht. regionaler Bauernhand

LEBENS MITTEL AUS BESTEN HÄNDEN

WWW.RIEDERMESSE.AT/AUSSTELLERVERZEICHIS PARTNER & SPONSOREN 9.-12. SEPT.

Wer aufs AMA-Gütesiegel schaut, SCHAUT AUF KONTROLLIERTE QUALITÄT.

Dahinter stecken strengere Vorgaben als das Gesetz. Die Richt- linien werden von unabhängigen Stellen regelmäßig kontrolliert - und zwar vom Feld und Stall bis ins Geschäft.

Ich schau auf amainfo.at

AMA_Guetesiegel_Rieder_Messe_2021_105x105_abf.indd 1 22.07.21 13:41 GRUSS WORTE 9.-12. SEPT.

Ich wünsche allen Gästen, Ausstellern und den Veranstaltern interessante Tage bei der RIEDER MESSE 2021!

Mit ihrem ideenreichen und zukunftsweisenden Programm ist die RIEDER MESSE eine beispiellose Leistungsschau der österreichischen Landwirtschaft.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen

©Wolfgang Zajc HERBST MESSE HALLE 15, 18, 19 & FREIGELÄNDE

Die erlebnisreiche Einkaufsmesse für die ganze Familie begeistert mit vielen publikumswirksamen Themenbereichen und überzeugt mit einer großen Auswahl, Information, Familien-Erlebnis und Shoppingtrends. Zahlreiche Mitmachmöglichkeiten garantieren beste Unterhaltung bei Jung und Alt.

Bekleidung & Tracht, Baby- & Kindermode, Accessoires & Taschen, Schmuck & Uhren, Haarstyling, Leder- & Pelzwaren, Messe- shopping, u.v.m.

Ein umfassendes Angebot zu Beauty, Infra- rot & Sauna, Whirlpools & Wellness, Massa- ge- & Gesundheitsprodukte wird geboten.

Essen & Trinken, Kochvorführungen, Touris- mus & Freizeit, Unterhaltung, u.v.m. findet man zum Thema Genuss.

Das Angebot reicht von Bauen & Sanieren, Möbel & Einrichten, Pools, Heizen & Energie, Haushalts- & Reinigungsgeräte über Werk- zeug & Maschinen und Garten & Outdoor.

Besucher erhalten einen Überblick zu Ban- ken & Finanzen, Vorsorge & Beratung, Mu- sikinstrumente, PKW, Zeitungen & Verlage, u.v.m.

WWW.RIEDERMESSE.AT/AUSSTELLERVERZEICHIS 9.-12. SEPT. LANDWIRTSCHAFTSMESSE, AUSTRO TIER & HERBSTMESSE MIT VOLKSFEST 8.-12. SEPT.

3-G-REGEL BEACHTEN