MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden , Reichenbach a.H., Egesheim

Nr. 44 · Mitt woch, 30. Oktober 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online

Foto: tratong/iStock/Thinkstock tischkicker-turnier im JuRa Wehingen, 13.11.19, 14 uhr

Kulturverein Wehingen e.V. lädt zum theater ein

Foto: wojciech_gajda/iStock/Thinkstock Lobpreis Heuberg spendet 1.060,- Euro an das Kinder- und Jugendhospiz „Sternschnuppe“ skiclub egesheim lädt zur Bei der Benefizveranstaltung der Lobpreisgruppe Heuberg am 11. Oktober kam skigymnastik ein der beträchtliche Spendenbetrag von 1.060,- Euro zusammen. Vergangenen Freitag konnte die Lobpreisgruppe Heuberg diesen Betrag dem im Aufbau befindlichen Kinder- und Jugendhospiz „Sternschnuppe“ überbringen. Mit ihrem Herzensprojekt „Kinder- und Jugendhospiz Sternschnuppe“ möchten die Begründer des Kinderhospiz einen Ort der Erholung und Zusammenkunft für Kinder und Jugendliche mit einer schweren und lebensverkürzenden Erkrankung schaffen. Eine großartige Aufgabe, bei dem das Lobpreisteam einen Beitrag leisten wollten. Bei einer Tasse Kaffee kam man noch ins Gespräch und die Lobpreisler konnten viel Interessantes über das Kinderhospiz erfahren. Informationen zum Kinderhospiz finden Sie auf den homepages: Herzliche einladung zum www.lobpreisen.com und „Kreativ-Café für jederfrau“ www.kinderhospiz-sternschnuppe.de 2 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44

Wichtige Rufnummern

Notfalldienst der Ärzte Engel-Apotheke, Obere Hauptstraße 6, , Telefon: 07461/2375 Rettungsdienst 112 Donnerstag, den 07. November 2019 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Marktplatz-Apotheke, Hauptstraße 121, , Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6074611 Telefon: 07424/121 Augenärztlicher Notfalldienst 0180 6077212 HNO-Notfalldienst 0180 6077211 Freitag, den 08. November 2019 Notfallpraxis: Dr. Sailers Römer-Apotheke, Königstraße 35, Rottweil, In der Kreisklinik Tuttlingen und in der Helios Klinik Telefon: 0741/20966470 Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle nicht lebens- Wurmlinger Apotheke, Untere Hauptstraße 38, bedrohlichen medizinischen Notfälle. Eine Anmeldung Telefon: 07461/6453 ist nicht erforderlich. Tierarzt Öffnungszeiten Notfallpraxis Tuttlingen: werktags von 18 bis 22 Uhr und 01.11.2019: Dr. med. vet. Alix Wieland, am Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Hindenburgstraße 88, Spaichingen, Öffnungszeiten Notfallpraxis Rottweil: Telefon: 07424/2540 An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils 02./03.11.2019: Dr. med. vet. Volker Heinemann, von 9.00 - 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr - 19.00 Uhr. Heinz-Mecherlein-Straße 8, , In diesen Zeiten ist immer ein Arzt anwesend. Telefon: 07425/21081 Apotheken Wichtige Rufnummern: Freitag, den 01. November 2019 (Allerheiligen) Marien-Apotheke, Am Solberg 14, Böttingen, Polizeiposten Wehingen Tel. 07426 1240 Telefon: 07429/3452 Polizeirevier Spaichingen Tel. 07424 93180 Samstag, den 02. November 2019 Gemeindeverwaltung Wehingen Tel. 07426 9470-0 Paracelsus-Apotheke, Königstraße 27, Rottweil, Fax: 07426 9470-20 Telefon: 0741/13303 E-Mail: [email protected] Apotheke Neuhausen, Tuttlinger Straße 2, Notruf DRK (Rettungsdienst) 112 Telefon: 07467/94940 Hospizgruppe Heuberg 0175 1181652 Sonntag, den 03. November 2019 Gift-Notruf 0761 19240 Marien-Apotheke, Kirchbergstraße 34, Deißlingen, Notruf Feuerwehr 112 Telefon: 07420/93073 Notruf Polizei 110 Apotheke Mühlheim, Tuttlinger Straße 4, Ambulante Beratungsstelle des 07461 2066 Telefon: 07463/372 Frauenhauses Tuttlingen Nachtdienst der Apotheken Montag, den 04. November 2019 Schlossbergschule - Grundschule Paracelsus-Apotheke, Marktplatz 2, Spaichingen, Telefon: 07424/93360 Wehingen und Werkrealschule Heuberg Dienstag, den 05. November 2019 Lemberg-Apotheke, Hauptstraße 49, , E-Mail: [email protected] Telefon: 07426/1447 Tel. 07426 2226, Fax 07426 51271 Mittwoch, den 06. November 2019 Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do., Fr. von 8.30 bis 11.00 Uhr Schneider‘s Apotheke im Markt, Saline 5, Rottweil, Schulsozialarbeiter Ingo Brehm ist immer zu erreichen Telefon: 0741/2800651 unter Handy-Nummer 0174 1742252.

Einladung zur Mitgliederversammlung Amtliche Nachrichten des Partnerschaftskomitees und zur Vereinsbesprechung am Sprechstunde des Bürgermeisters Dienstag, den 12. November 2019 Meine nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, den Die Vorstände der örtlichen Vereine, alle Mitglieder des 07. November 2019 in der Zeit von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr. Partnerschaftskomitees Wehingen - St. Berthevin und die Ich freue mich, wenn Sie mich besuchen. Vertreter der Schulen, der örtlichen Kirchengemeinden sowie Kindergärten etc. werden auf Dienstag, den 12. Dienststunden auf dem Rathaus für November 2019 um 19.00 Uhr in den Schulungsraum der DRK-Rettungswache/Feuerwehrgerätehaus zur Mitglie- kommende Woche derversammlung des Partnerschaftskomitees Wehingen, Montag – Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr – 11.30 Uhr sowie im Anschluss zu einem Gespräch eingeladen. Montagnachmittag in der Zeit von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen: Donnerstagnachmittag A. Mitgliederversammlung Partnerschaftskomitee in der Zeit von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes Am Montagnachmittag ist das Standesamt, Einwohner- 3. Kassenbericht meldeamt und Passamt nicht besetzt. 4. Bericht der Kassenprüfer Wir bitten um Beachtung. 5. Entlastung der Vorstandschaft Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44 | 3

6. Neuwahlen 7. Anträge Jugendreferat 8. Sonstiges Wehingen B. Aufstellung des Veranstaltungskalenders für das Jahr 2020 Öffnungszeiten und Erreichbarkeit der Jugendreferenten: C. Verschiedenes Montag: 15:00 - 19:00 Uhr - Volkstrauertag am 17.11.2019 Mittwoch: 17:00 - 19:00 Uhr - Vereinssprecher 2020 Freitag: 15:00 - 20:00 Uhr - Christbaumverkauf / -sammlung Ab sofort sind wir unter den folgenden zwei Geschäfts- - Altmaterialsammlungen mobilnummern und dieser E-Mail-Adresse erreichbar: - Kinderferienprogramm 2019 / 2020 Sabine Eppler: 0173 9840464 - 50-jähriges Partnerschaftsjubiläum Wehingen-St. Gunther Roth: 0173 9840420 Berthevin - Rückblick E-Mail: [email protected] - Wehinger Straßenfest 2019 – Abrechnung/Rückblick/ Wir freuen uns auf Euch! Vorschau auf 2022 - Schließzeiten der Hallen Tischkicker-Turnier im JuRa Wehingen - Ortseingangstafeln – Bewerbung von Veranstaltungen WANN? 13.11.2019, um 14:00 Uhr - Schlossberghalle Wehingen – aktuelle Infos WER? Jugendliche und - Sonstiges Junggebliebene Von der Gemeindeverwaltung wurden bei den Wehinger ab der 6. Klasse Vereinen und sonstigen Institutionen, bereits im Vorfeld WO? Im Jugendraum Wehingen die bereits feststehenden Veranstaltungstermine für die (im Haller-Areal, an der Jahre 2020 und 2021 abgefragt. Kreuzstraße) Sofern nicht bereits erfolgt, werden nochmals alle Vereine, GEWINN? Der Gewinner bekommt die örtlichen Kirchengemeinden, Kindergärten, sowie die Bares: 15:00 € Schule, gebeten, dem Bürgermeisteramt Wehingen bis spä- Veranstalter: Projekt-Gruppe Schloss- testens zur Vereinsversammlung am 12.11.2019 die kom- bergschule Klasse 10 und pletten, im Jahr 2020 vorgesehenen Veranstaltungstermine, Jugendreferat Heuberg sowie zusätzlich eventuell bereits bekannte, jedoch bisher noch nicht gemeldete Terminvormerkungen für das Jahr 2021, schriftlich, telefonisch (07426 / 9470-16), oder per E- Mail ([email protected]), nachzumelden. Vereinsmitteilungen

Gemeinderatssitzung Jahrgang 1958 in Wehingen Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates fin- det am 18. November 2019 statt. Bauanträge, für die in Am Mittwoch, 13.11.2019 treffen wir uns um 20:00 Uhr dieser Sitzung das Einvernehmen der Gemeinde erteilt zu unserem Jahrgangsstammtisch im Schützenhaus in werden soll, müssen spätestens am 04. November 2019 Wehingen. auf dem Rathaus vorliegen. Wir bitten um Beachtung.

Öffentliche Bücherei im Bildungszentrum EREBOS ist zurück gekehrt – und hat dazu gelernt: DRK Wehingen Zehn Jahre ist es her, dass ein Fantasy-Computerspiel Gruppenabend unter Hand von Schüler zu Schüler weiter gereicht wur- Am kommenden Dienstag findet um 19.30 Uhr unser de. Bis sich die Aufgaben vom Bildschirm ins wahre Gruppenabend statt. Bitte um vollzähliges Erscheinen. Leben verlagerten. Nick trifft daher fast der Schlag, als Gez. Jörg Klaiber - Gruppenführer sich "Erebos" erneut in sein Leben drängt - zeitgemäß zunächst als App auf seinem Handy. Und diesmal ist Aussteigen keine wählbare Option mehr. "Erebos" ist zurück! Und wer irgendwann einmal den ersten Teil gele- Impressum sen hat, kommt an der Fortsetzung einfach nicht vorbei. Herausgeber: Gemeindeverwaltung Wehingen, Reichen- Wie, nicht gelesen? Dann wird´s Zeit. bach a.H. und Egesheim. Geöffnet ist immer dienstags von 15.30 – 18.00 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Die Leiterin Veronika Catone Verlautbarungen der Gemeindverwaltungen Wehingen, Reichenbach und Egesheim sind die Bürgermeisterämter. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und Abfallbeseitigung den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM Biomüll-Tonne: 05. November 2019 MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Restmüll-Tonne: 12. November 2019 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928, Windeltonne: 12. November 2019 Homepage: www.nussbaum-medien.de Wert-Tonne: 13. November 2019 Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich Papier-Tonne: 26. November 2019 zu entrichtenden Abonnementgebühr. Bezugsgebühr halbjährlich € 16,55. Das Mitteilungsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feier- Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes tagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Aus- Wehingen-Harras gaben pro Jahr. Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs Donnerstag, in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr. Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: Freundlicher Gruß Ihr Gerhard Reichegger www.gsvertrieb.de 4 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44

DiaWalk – Lauf dich gesund Seniorchef Paul Bogenschütz pocht auf die Fortführung Am Samstag, 09.11.2019 findet zum 9. Mal der DiaWalk seiner Aufbauarbeit nach dem Krieg und will, als Sicher- in Tuttlingen statt. heit für neue Firmenkredite, die Privathäuser aller Famili- Aufgrund der großen Teilnehmerzahlen wurde der Start enangehörigen an die Bank geben. des DiaWalks 2019 an die Stadthalle in Tuttlingen, Kö- nigstr. 39 verlegt. Dieses sehr erfolgreiche Laufevent wird von den Tuttlinger Sportfreunden und der Kommunalen Gesundheitskonferenz unter Beteiligung des Runden Ti- sches Diabetes mit sehr vielen ehrenamtlichen Helfern organisiert und durchgeführt. Die Veranstalter haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, egal welchen Al- ters und welcher Fitness in Bewegung zu bringen und ihnen aufzuzeigen, welche positive Wirkung Sport und Bewegung auf ihre Gesundheit haben. Ab 13:00 Uhr ist Registrierung mit freiwilliger Blutzucker- u. Blutdruckmes- sung. Start ist um 14:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos Lauf dich gesund mit oder ohne Stöcke, mit Rollator oder Kinderwagen. Der Spaß steht im Vordergrund.

Freiwillige Feuerwehr Wehingen Einladung zur Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wehingen Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Frei- willigen Feuerwehr Wehingen findet am 16.11.2019 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerä- tehaus statt. Die Tagesordnung wurde wie folgt festgelegt: Zum 95. Geburtstag von Vater Bogenschütz treffen in 1.) Begrüßung der Unternehmervilla alle Familienmitglieder aufeinander. 2.) Totenehrung Nicht nur die in Berlin mit Yogastudios erfolgreiche Toch- 3.) Bericht des Kommandanten ter Marlies, sondern auch der abtrünnige Aussteigersohn 4.) Bericht des Schriftführers Manfred aus Jamaika sind angereist. 5.) Bericht des Kassiers 6.) Bericht der Jugendfeuerwehr / Kinderfeuerwehr 7.) Bericht der Altersabteilung 8.) Bericht der Kassenprüfer 9.) Entlastungen 10.) Wahlen 11.) Ehrungen / Beförderungen 12.) Sonstiges Terminbekanntgabe: Am Samstag, den 09. November 2019 findet wieder der traditionelle Wehinger Wintermarkt statt. Die Feuerwehr Wehingen wird wie bewährt mit Florians- trunk und Jägertee sowie dem beliebten Fleischkäswe- cken mit und ohne Zwiebeln vertreten sein. Auf einen regen Besuch beim Feuerwehrstand freuen wir uns bereits heute. gez. Schriftführer Elias Oelte

Während Marlies um ihre Existenzgrundlage bangt, will Kulturverein Wehingen e.V. Manfred am liebsten sofort seinen Anteil an der Firma ausbezahlt. Zu alldem kommt auch noch Facharbeiter Kulturverein Wehingen e.V. lädt zum Theater ein Kleinmann vorbei und trägt die Sorgen und Ängste der Global Player - Wo mir sind isch vorne bereits in den Zwangsurlaub geschickten Mitarbeiter vor. Tragikomödie von Hannes Stöhr Agnieschka, die polnische Hilfskraft des alten Patriarchen, Der Kulturverein Wehingen e.V. bietet Samstag, den 16. versucht die Fronten zu beruhigen, doch im Hause Bogen- November 2019 in der Schlossberghalle Wehingen ein schütz liegen die Nerven blank. Eine Lösung der verzwick- hochkarätiges Theaterstück an: „Global Player – Wo mir ten Lage ist nicht abzusehen. Eine Delegation der Firma sind isch vorne“ nach dem gleichnamigen Kinoerfolg von Chong hat bereits ihren Besuch angekündigt. Aber auch Hannes Stöhr. in China ist die Maultasche ein heiliges Gericht. Das schwäbische Traditionsunternehmen für Textilmaschi- Hannes Stöhr, der Berliner Kinoregisseur („Berlin Calling“, nen „Bogenschütz & Söhne“ ist in die Turbulenzen der „One Day in Europe“ „Berlin is in “) mit He- Globalisierung geraten. Es droht die Insolvenz. Der jün- chinger Wurzeln adaptiert seinen erfolgreichen Kinofilm gere Sohn Michael, Geschäftsführer in vierter Generation, Global Player - wo wir sind isch vorne für die Theater- versucht alle Möglichkeiten auszuloten und führt Auf- bühne und akzentuiert den Stoff neu. Der Strukturwandel tragsverhandlungen mit einer chinesischen Firma. Doch in der Textilindustrie auf der Schwäbischen Alb und die Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44 | 5

Herausforderungen von mittelständischen Unternehmen in der Globalisierung sind der Hintergrund für ein tragikomi- sches Familien- und Generationenporträt.

Abt. Karate Unser Karate-Training findet zu den etablierten Zeiten wie folgt statt: dienstags und donnerstags Kinder: 19.00 - 20.15 Uhr Jugendliche/Erwachsene: 20.30 - 21.45 Uhr Interessenten, Neu- und Wiedereinsteiger aller Alters- klassen sind jederzeit willkommen! Euer Karate Dojo Washide Wehingen Team

Abt. Fußball Rückblick: TV Wehingen – BSV Schwenningen 4:1 (3:1) Aufstellung: Vogel – Häring, Kaiser, F. Moosbrucker, Tom Hussal – Elero, Albrecht, Leigh (85. Min Zisterer), Braun- schweiger (70. Min Tran) – Schippert (78. Min Buono), Brescia Tore: 1:0 Wladimir Kaiser (13. Min), 1:1 (29. Min), 2:1 Ba- Aufführung: siru Leigh (38. Min), 3:1 Max Braunschweiger (45. Min), Schlossberghalle Wehingen 4:1 Claudio Brescia (70. Min), 4:2 (73. Min) Samstag, 16. November 2019, Beginn: 20 Uhr / Der TVW zeigte eine taktisch und kämpferisch erstklas- Einführung: 19.15 Uhr / Saalöffnung: 19.00 Uhr sige Leistung. Die spielstarken Gäste aus Schwenningen Karten im Vorverkauf zu 18 € über die Ticketbox der kamen selten durch, erst in den letzten 15 Minuten Schlossberghalle (www.schlossberghalle-wehingen.de) machten die Gäste nochmals richtig Druck. Der TVW und im Rathaus Wehingen (Kulturamt) 07426 947016. war vorne sehr effektiv und gewann letztendlich verdient. Abendkasse 20 €. SGM Gosheim-Wehingen – TürkGücü Tuttlingen 5:3 (2:2) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Aufstellung: Buluggiu – Plutecki, Heyer, Zisterer, Caruso – Das Team Kulturverein Wehingen e. V. Eyob, Tran, Buono, A. Hermle – Demir, Sab. Kilic (Keita, Joof, M. Mayer, Rees) Tore: 0:1 (21. Min) 1:1 Tran (28. Min), 2:1 Tran (34. Min), 2:2 (40. Min), 3:2 Demir (52. Min), 4:2 Keita (62. Min), Schwäbischer Albverein e.V. 4:3 (71. Min), 5:3 Kilic (90. Min) Ortsgruppe Wehingen SGM Mühlheim II/ – TV Wehingen 2:3 (1:2) Kommenden Sonntag, am 3. November sollte ein Be- Aufstellung: Vogel – Häring, Kaiser, F. Moosbrucker, Tom such in der Albrechtshütte nicht fehlen, denn unser Jens Hussal (74. Min Zisterer) – Albrecht, Behr (88. Min Elero), ist Hüttenwirt. Leigh, Braunschweiger (80. Min Tran) – Brescia, Schip- Und wie jeder weiß, ist seine Astrid eine leidenschaft- pert (90. Min Man. Heyer) liche Bäckerin… ja, das zweitletzte mal in diesem Jahr Tore: 0:1 Claudio Brescia (18. Min), 0:2 Marcel Albrecht ist geöffnet. (42. Min), 1:2 Foulelfmeter (45. Min), 1:3 Claudio Brescia 1. Einladung !!! Auf den 22. November haben wir die (68. Min), 2:3 (76. Min) Jahreshauptversammlung angesetzt. Sie findet im Löwen Das Spiel wurde auf den Freitagabend vorgezogen, so bzw. in der Pizzeria il Sorriso um 20.00 h statt. Mitglieder dass man auf dem kleinen Fridinger Trainingsplatz unter und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Flutlicht spielen musste. Dementsprechend schwer war es Die Schriftführerin Veronika Catone dann, ein gutes Kombinationsspiel aufzuziehen. Doch mit einem sehenswerten Angriff ging der TVW durch Brescia, nach 18. Spielminuten, verdient in Führung. Mit einem Sonntagsschuss aus 30 Metern erzielte Marcel Albrecht das zweite Wehinger Tor. Die Blauen waren tonangebend, Skiclub Wehingen konnten das Spiel jedoch noch nicht vorzeitig entschei- den. Der Halbzeitpfiff lies lange auf sich warten. Mit dem Liebe Mitglieder und Interessierte, letzten Angriff der Gastgeber zeigte der Unparteiische, wir laden ein zur Hauptversammlung, nach einem Foul im Wehinger Strafraum, auf den Elfme- am Freitag, 15.11.2019 um 20 Uhr auf der Skihütte. terpunkt. Der Elfmeter sorgte für den Anschlusstreffer. Tagesordnung: Im zweiten Durchgang spielte Mühlheim/Fridingen etwas Berichte: 1. Vorsitzender, Kassier, Kassenprüfer mutiger mit. Dennoch war der TVW sehr engagiert und Entlastungen, Wahlen, gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe. Mit seinem zwei- Bestätigung der Mitwirkenden ten Treffer baute Claudio Brescia die Wehinger Führung Anträge, Aussprache der Mitglieder wieder aus. Jetzt drückten die Gastgeber zum Spielende Auf Euer Kommen freuen wir uns, hin. Aber mehr als der Anschlusstreffer zum 2:3 sprang 1. Vorsitzender Walter Staiger nicht mehr heraus. 6 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44

Der TVW entführte verdient, mit einer geschlossenen Tore: Christian Traub 2, Salvatore Borbone , Max Dallmann , Mannschaftsleistung, drei wichtige Punkte aus Fridingen. Nazmiye Karadag Jetzt ist der Anschluss an das Mittelfeld hergestellt. Am kommenden Sonntag ist man spielfrei. C-JUNIOREN: SGM Herrenzimmern I - SGM Gosheim/Wehingen I 2:4 SV Spaichingen – SGM Gosheim-Wehingen 4:0 (3:0) Mit dieser Einstellung wollten wir aber in der Runde end- Aufstellung: Vogel – Tom Hussal, F. Mayer, Gehring, Zis- lich den ersten Sieg in Herrenzimmern einfahren. Doch terer – A. Hermle, Eyob, Tran, Kilic – Demir, Buono es kam so wie befürchtet. Unkonzentriert, Leichtsinns- (Plutecki, Keita, Rees) fehler und Lustlosigkeit sorgten dafür das wir nach 10 Tore: 1:0 (4. Min), 2:0 (39. Min), 3:0 (41. Min), 4:0 (60. Min) min. 1:0 zurück lagen. Kimi konnte dann nach einem Distanzschuss doch noch das 1:1 in die Halbzeit brin- Vorschau: gen. Die Halbzeitansprache der Trainer hat dann Wirkung 03.11.2019 gezeigt, so das Jonah 2x und Tim zum 4.2 Endstand für TV Wehingen - spielfrei den ersten Sieg der Runde sorgten. Es geht wirklich. Ihr SGM Gosheim-Wehingen – SV II 12:30 Uhr müsst nur 70 min spielen Jungs. 10.11.2019 Die Trainer TV Wehingen – Fatihspor Spaichingen 14:30 Uhr Kassierer: Waldemar Hain, Richard Winger – Ausschuss SGM Gosheim/Wehingen II - BSV Schwenningen II 1:9 (Melanie Weiß) Unsere c2 verlor leider gegen Schwenningen mit 1:9. SV Egesheim – SGM Gosheim-Wehingen 14:30 Uhr Tor: Stas Hir die Botschaft: Training Training Training Jugendabteilung Die Trainer E-JUNIOREN: TV Wehingen - SGM Böttingen/Heuberg 4:8 Bezirkspokal: SGM Gosheim/Wehingen I - Spvgg Trossingen 0:2 D-JUNIOREN: Am Mittwoch mussten wir uns trotz einer guten Einstel- SV Spaichingen I - SGM Gosheim/Wehingen I 1:1 lung und viel Kampf dem klassenhöheren Bezirksligist Beim Spitzenspiel in Spaichingen kamen wir über ein Trossingen mit 0:2 geschlagen geben. 1:1 nicht hinaus. Wie erwartet, trafen wir auf einen sehr starken Gegner. Das etwas holprige Geläuf wirkte sich auf B-JUNIOREN: beiden Seiten etwas auf die Spielkultur aus. So entwi- SGM Gosheim/Wehingen I - SGM Lauterbach/Hardt 3:1 ckelte sich über die vollen 60 Minuten ein sehr intensives Ein Pflichtsieg musste gegen den Tabellenletzten her. Lei- Spiel, indem keines der beiden Teams dem anderen auch der nahmen es manche Spieler schon im Vorfeld etwas nur einen Meter Platz ließ. Die erste Hälfte gehörte der zu locker. Das reichte für eine Überlegenheit auf dem SGM. Allerdings stand die Spaichinger Defensive sehr Feld aber nicht dazu, dies auch im Ergebnis auszudrü- gut und ließen nicht viel zu. So musste ein Eckball her- cken. Nachdem Michi uns in er 21. Minute dann endlich halten, welchen ein gegnerischer Spieler in die eigenen in Führung brachte, sollte dies besser werden. Aber Maschen abfälschte. In der 2. Hälfte kam Spaichingen leider zeichnete sich das Gegenteil ab und so führte ein etwas besser auf und es entwickelte sich ein ausgegli- Konter in der 54. Minute zum Ausgleich. Nach kurzer chenes Spiel. Allerdings standen beide Abwehrreihen sehr Schockstarre erwachte die Mannschaft dann aber doch gut. Eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr brachte dann noch und es war Leon der im Strafraumgewühl die Ruhe den nicht ganz unverdienten Ausgleich für Spaichingen. bewahrte und uns in Minute 66 wieder in Front brachte. In der Schlussphase hatten wir dann selbst noch die ein Ein Eigentor des Gegners stellte dann den Endstand her, oder andere gute Möglichkeit, welche aber die Spaichinger ehe wir noch einen Elfmeter an den Pfosten setzten. Defensive zu vereiteln wusste. In Summe ein gerechtes Aufgabe erfüllt aber so reicht es nicht... Unentschieden in einem sehr intensiv geführten Spiel. Kader: Jens Capellmann, Kai Hermle, Moritz Fetzer, Mateo Kader: Jannis Bober, Tom Hermle, Jannik Marquart, Jannik Knezevic, Max Schnitzer, Leon Bregenzer, Ioannis Tryfon, Bregenzer, Max Golubnitschi, Daniel Kretinin, Tom Hauser, Michael Khan, Maxi Berens, Marco Lehr, Simon Narr, Mag- Felix Narr, Riccardo Narbone, Nico Schneider, Vasic Uros nus Dreher, Robin Weber, Philipp Köchling Tore: Jannik Marquart SGM Gosheim-Wehingen II - SGM Böttingen /Heuberg SGM /Heuberg - SGM Gosheim/Wehingen II 0:5 3:7 Eine ganze Zeit konnte man dem Druck des Tabellen- Ungefährdeter Auswärtssieg im Derby. Das Spiel domi- zweiten gut standhalten. In der 21. Minute war es dann niert. Auch fußballerisch wieder sehr überzeugend mit leider soweit und Heuberg ging mit 0:1 in Führung. Är- vielen heraus gespielten Chancen, welche wir in großer gerlich, der 2. Gegentreffer eine Minute vor der Halbzeit. Zahl wieder einmal vergaben. 5x Aluminium in der ersten Trotzdem gab sich das Team nicht auf und kämpfte gut Halbzeit sprechen für sich. Drei Unachtsamkeiten in der gegen diesen starken Gegner. Als die Kräfte nachließen, Defensive schenkten dem Gegner 3 Tore. Trotzdem sehr fielen aber auch noch die weiteren Gegentore. gute Leistung. Kader: Marius Stehle, Basti Ruf, Marvin Hörmle, Marius Kader: Dominik Pile, Olaf Zaiczek, Lars Lachenmaier, Luca Domscheit, Kevin Kümmerle, Nick Hussal, Moritz Fleig, Jo- Dannecker, Nikita Deutsch, Mario-Luca Filiberto, Martin Ho- nas Schmidt, Lulian Veliu, Simon Müller, Thomas Hepp, Fa- lov, David Golobkov, Justin Greb, Philip Koa, Jeremy Rogov bian Vogel, Noah Mucic, Felix Strohmeier, Sotti Sous Tore: David Golobkov 2, Luca Dannecker 2, Jeremy Rogov, Nikita Deutsch, Mario-Luca Filiberto Bezirkspokal: SGM Böttingen/Heuberg - SGM Gosheim/WehIngen I Spvgg Trossingen II - SGM Gosheim/Wehingen III 1:5 1:5 Auch unser 7er Team ließ sich mit einem tollen Aus- Eine erwartet schwere Aufgabe hat unser Team letztend- wärtssieg nicht lumpen. Nach etwas schwerfälliger erster lich souverän gelöst. Die kampfstarken Heuberger mach- Halbzeit lief es in Hälfte zwei dann richtig rund. Tolle ten es unserem Team nicht leicht und so dauerte es Spielzüge und schöne Tore. Zum Ende hätte das Ergeb- bis zur 22. Minute ehe Michi die Führung herbeiführte. nis für uns auch noch etwas höher ausfallen können. Unsere Abwehr stand jedoch sehr stabil und ließ kaum Kader: Luka Pile, Salvatore Borbone, Nazmiye Karadag, Aktionen des Gegners zu. Die 2. Halbzeit begann mit Max Dallmann, Leni Gauch, Elias Wolter, Nick Wagner, Pitu einem Doppelschlag: zunächst war Leon in der 44. Mi- Mith, Christian Traub nute zur Stelle, ehe Ioannis nur 3 Minuten später auf Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44 | 7

0:3 erhöhte. Magnus per Distanzschuss erhöhte gar auf Spiel und die Mannschaft zeigte ihr wahres Gesicht. Es 0:4. Die beiden letzten Treffer fielen jeweils per Elfmeter. wurde gekämpft und man gab keinen Ball verloren. Nach Unseren verwandelte Simon sicher. einem Missverständnis in der gegnerischen Abwehr schob Kader:Jens Capellmann, Kai Hermle, Mateo Knezevic, Max Yannick den Ball in der 56. Minute zum 2:4 über die Linie. Schnitzer, Leon Bregenzer, Ioannis Tryfon, Michael Khan, Vom Gegner war nicht mehr viel zu sehen und es entwi- Maxi Berens, Marco Lehr, Simon Narr, Magnus Dreher, Ro- ckelte sich ein Spiel, welches nur noch in eine Richtung bin Weber, Fabi Vogel, Marius Domscheidt, Rik Meister lief. Leider konnten wir uns für den enormen Aufwand nicht mehr belohnen. Marc und zweimal Tim scheiterten SGM Gosheim/Wehingen II - SGM Tuningen/Baar I 0:3 mit ihren Chancen am gut aufgelegten Heimtorwart, so- A-JUNIOREN: dass wir am Ende die bittere Pille zu schlucken hatten JFV Oberes Donautal - SGM Gosheim/Wehingen 4:2 und unsere erstes Spiel verloren ging. Nach einem spielfreien Wochenende wollten wir im Top- Fazit: Wenn wir uns so präsentieren wie in der 1. Halbzeit spiel gegen den Tabellenzweiten an unsere zuletzt gezeigte wird es in den kommenden Spielen sicher nicht einfacher, Leistung anknüpfen. Doch es sollte alles anders kommen die 2. Halbzeit hat gezeigt, was mit der richtigen Einstel- und eigentlich sollte man den Mantel des Schweigens lung und dem nötigen Willen möglich ist! Kopf hoch! über die 1. Halbzeit legen. Von Beginn an zeigte uns Es spielten: Steffen Digeser, Luis Rösner, Jan Gehring, Lars nämlich das gegnerische Team, was es heißt aufgewacht, Lehnhardt, Gianluca Palumbo, Marc Zisterer, Tim Schnitzer, bissig, motiviert und mit der nötigen Aggressivität ins Spiel Luis Klaiber, Max Weber, Yannick Schurr, Klinton Alin, Sebas- zu gehen. Das spiegelte sich leider auch in den folgen- tian Weber, Moritz Wochner, Leon Speck, Luca Kümmerle den Ereignissen wieder. Bereits nach 5 Minuten nickte ein Bezikspokal: Spieler der Heimmannschaft, locker nach einem Eckstoß SGM Sulgen - SGM Gosheim/Wehingen I 0:3 zum 1:0 ein. Das förderte natürlich unseren Spielfluss in keiner Weise und eine Unsicherheit bei vielen Akteuren war VORSCHAU: klar erkennbar. Eigene Angriffe konnten wir nicht bis zum Samstag, 02.10.2019 Ende durchspielen und so blieb vieles Stückwerk. Anders D-JUNIOREN: beim Gegner. Nächster Eckball –nächstes Tor. Nach 34 SGM Gosheim/Wehingen II - SC 04 Tuttlingen III Minuten schien die Messe gelesen zu sein. Wir ließen ei- 14:45 Uhr nen gegnerischen Stürmer ungestört durch unsere Abwehr C-JUNIOREN: spazieren und es hieß 3:0. Aus dem Nichts wurde uns SGM Gosheim/Wehingen I - BSV Schwenningen I dann ein Elfmeter zugesprochen, doch auch dieser brach- 14:00 Uhr te nichts ein, der Schuss klatschte gegens Gebälk. Uns /Baar - SGM Gosheim/Wehingen II als Sahnehäubchen mussten wir dann in der Nachspielzeit 14:45 Uhr den vierten Gegentreffer hinnehmen. In der Halbzeitpause Sonntag, 03.11.2019 war es dann in der schnuckligen Kabine alles andere als B-JUNIOREN: „chillig“ und unsere Jungs wünschten sich bestimmt nach SGM Dunningen - SGM Gosheim/Wehingen I 10:30 Uhr Hause aufs heimische Sofa! Aber die Message kam an! JFV Oberes Donautal II - SGM Gosheim-Wehingen II Gleich zu Beginn war spürbar, dass man sich zumindest 10:30 Uhr besser präsentieren wolle, als im ersten Abschnitt. Erneut Donnerstag, 07.11.2019 stieg ein Heimakteur zu hart ein und es gab wieder einen A-JUNIOREN: Elfmeter für unsere Farben. Diesen verwandelte Max zum SGM Gosheim/WehIngen - SGM 1:4. Es war jetzt richtig Feuer und Dampf in unserem 19:00 Uhr

Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich Wehingen Pfarrer Ewald Ginter, Steinstr. 2, 78564 Wehingen, Tel. 7230 Diakon Giovanni Fascia, Gosheim, Tel. 1498 oder 0160 99821691 Pfarrbüro Gosheim Pfarrbüro Wehingen Pfarrbüro Lembergstr. 2 Steinstr. 2 Kirchstr. 1 Sekretärin Isolde Reger Sekretärin Isolde Reger Sekretärin Heidi Bernhard, Tel. 1498, Fax 51546 Tel. 7230, Fax 4967 Tel. 8133, Fax 51243 [email protected] [email protected] [email protected] www.heiligkreuz-gosheim-drs.de www.katholische-kirche-wehingen.de www.katholische-kirche-deilingen.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag 08.00 - 11.00 Uhr Montag 10.30 - 12.00 Uhr Dienstag 14.00 - 17.30 Uhr Mittwoch 14.00 - 17.30 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 08.00 - 10.00 Uhr

Gottesdienstordnung vom 02. - 08. November 2019 Sonntag, 03. November 2019 Samstag, 02. November 2019 - 31. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa - 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen 17.30 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Gosheim 18.00 Uhr Vorabendmesse Dienstag, 05. November 2019 (Hl. Messen für: 7.30 Uhr Schülergottesdienst Albertine Hafen u. Angehörige, 15.00 Uhr Rosenkranzgebet um Elmar Burkard u. Angehörige, Priester- und Ordensnachwuchs 3. Opfer Heinz Raiser) 18.00 Uhr Abendmesse in Delkhofen 8 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44

Mittwoch, 06. November 2019 Herzlichen Glückwunsch 10.30 Uhr Messe im Altenpflegeheim Frau Maria Schmidt, unsere Organistin in Gosheim und 18.00 Uhr Abendmesse Leiterin des Kirchenchors in Wehingen hat am vergan- (gestifteter Jahrtag für Elisabeth u. Maria Rees) genen Samstag ihre letzte Prüfung im Rahmen der C- Donnerstag, 07. November 2019 Ausbildung an der Hochschule für Kirchenmusik in Rot- 18.00 Uhr Abendmesse in Gosheim tenburg erfolgreich bestanden. Freitag, 08. November 2019 Für die Ausbildung brachte Frau Schmidt schon beste 16.00 Uhr Beichtgelegenheit für die Firmlinge in Gosheim Voraussetzung mit. So legte sie bereits in der Ukraine 17.00 Uhr Versöhnungsgottesdienst mit den Firmlingen das Viola-Diplom ab, zudem ist sie eine hervorragende in Gosheim Pianistin. Im Herbst 2016 machte sie dann ihre ersten Gehver- Vorschau: 09. / 10. November 2019 suche auf der Kirchenorgel und nahm Unterricht bei Dekanatskirchenmusiker Kirchenmusikdirektor Georg Feh- renbacher in Spaichingen. Im Frühjahr 2017 bestand sie Samstag, 09. November 2019 die Aufnahmeprüfung für die C-Ausbildung in Rottenburg. 9.00 - 17.00 Uhr Von Oktober 2017 bis Oktober 2019 absolvierte sie dann Firmseminar im Gemeindehaus in Gosheim die zweijährige, externe C-Ausbildung u.a. bei Gerlinde 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in Deilingen Puttkammer (Klavier) und Georg Fehrenbacher (Orgellite- 18.00 Uhr Vorabendmesse in Deilingen raturspiel und Liturgisches Orgelspiel). Sonntag, 10. November 2019 Die katholischen Kirchengemeinden Gosheim und Wehin- 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit den Firmlingen in Gos- gen gratulieren Frau Schmidt ganz herzlich zu ihrem heim erfolgreichen Abschluss der C-Prüfung und freuen uns 10.30 Uhr Familiengottesdienst in Wehingen weiterhin auf ihr vielseitiges Orgelspiel in unseren Got- tesdiensten, ihre brillanten Viola-Soli mit denen sie die Beerdigungsdienst übernimmt Gottesdienstbesucher immer wieder erfreut, sowie auf vom 28.10. - 03.11.2019 ihre Mitgestaltung der Gottesdienste gemeinsam mit dem Diakon Giovanni Fascia Kirchenchor Wehingen. Tel. 1498 oder 0160-99821691 Ewald Ginter, Pfarrer vom 04.11. - 10.11.2019 Pfarrer Ewald Ginter antenne 1 Neckarburg Rock & Pop - die kirche Tel. 7230 UKW Blumberg 87.9, Rottweil 93.1, Schwarzwald-Baar 102.0, Schramberg 103.7, Oberndorf 104.6, Tuttlingen 107.6 und im Kabel App, Internetradio und Infos: Die WeG-Gruppen treffen sich: www.antenne1-neckarburg.de Dienstag, 05.11. um 19.30 Uhr Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen News beglei- WeG-Gruppen 1+2 ten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: Mittwoch, 20.11. um 20.00 Uhr „Moment mal“ WeG-Gruppe 3 Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken täglich jeweils im Pfarrer-Hornung-Heim gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen“ Interessante Gäste - aktuelle News – Veranstaltungshin- Krankenkommunion weise - gute Musik Diakon Fascia bringt die Krankenkommu- sonn- und feiertags von 8 Uhr - 10 Uhr nion am Donnerstag, 07. November 2019 01.11. „Unter dem Regenbogen - Trauerberatung für Kin- von 10.00 Uhr und 11.30 Uhr in die Sied- der, Jugendliche und Angehörige“ lung und am Freitag, 08. November 2019 03.11. „Gemeinsam wieder nach vorne schauen - Am- zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr ins Ort. bulanter Kinder- und Jugendhospizdienst der Mal- teser“ Familiengottesdienst Probe 10.11. „Beratung und Prävention - Frauen helfen Frauen Die Probe für den Familiengottesdienst am Sonntag, und Auswege e.V. im Landkreis Rottweil“ 10.11.2019 um 10.30 Uhr findet am Samstag, 09.11.2019 17.11. „Im neuen Gewand - Sammlung Dursch im Domi- um 10.30 Uhr in der St. Ulrich Kirche statt. nikanermuseum Rottweil“ 24.11. „Meine Kirche. Eine gute Wahl - Wahlen in den Einladung zum Familiengottesdienst Evangelischen Landeskirchen Baden und Würt- Wir laden alle ganz herzlich zu unserem Familiengottes- temberg“ dienst am Sonntag, 10.11.2019 um 10.30 Uhr ein. Unser Hans-Peter Mattes, kirchlicher Rundfunkbeauftragter Thema lautet: „Den Himmel gibt´s echt“. Unter Mitwirkung vom Familiengottesdienstteam, dem Kinderchor und der Musikgruppe. Zum Nachdenken...

Der nächste Erstkommunion-Elternabend ist am Mittwoch, den 6. November 2019 um 19.30 Uhr im Katholischen Gemein- dehaus in Gosheim. Hier erhalten Sie weitere Anregungen und Hilfen für das Familiengespräch zuhause. Außerdem werden organisatorische Dinge geklärt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wenigs- tens ein Elternteil (gerne auch beide) dabei ist. Wir freuen uns über Ihr Kommen und auf Ihre Teilnahme. Ewald Ginter, Pfarrer und das Erstkommunionvorbereitungsteam Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44 | 9

Vereinsmitteilungen Gemeinde Reichenbach Musikverein Reichenbach e.V.

Theater-Aufführung des Musikvereins Reichenbach Amtliche Nachrichten Hier noch einmal die Einladung zum Theaterstück „Wer betreut hier wen?“. Das Stück wird in der Festhalle in Reichenbach an drei Abenden der kommenden Wochen- Sprechstunden des Bürgermeisters enden aufgeführt: Meine nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, den Am Samstag, 2.11., Freitag, 8.11. und 07. November 2019 in der Zeit von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr. Samstag, 9.11.2019 Sie erreichen mich jeweils um 20.00 Uhr. Saalöffnung: 19.00 Uhr im Rathaus: 07429/91177 Außerdem ist am Samstag, dem 2.11.2019 um 10.00 Mobil: 0170/6442203 Uhr eine Kindervorstellung bzw. öffentliche Generalprobe. E-Mail: [email protected] Die abendlichen Theateraufführungen werden musikalisch Ich freue mich auf Ihren Besuch. umrahmt von einer kleinen Besetzung. Für Speis und Trank ist gesorgt. Dienststunden auf dem Rathaus Karten zu den Veranstaltungen können im Vorverkauf zum Preis von 6,50 € (Abendkasse: 7,00 €); Jugendliche Dienstag in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr und am bis 14 Jahre: 4,- € bei den schon genannten Stellen er- Donnerstag in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.30 Uhr und worben werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Der Vorstand

Dank für die Durchführung des 50er-Fest 1975 e.V. Für die Durchführung des 50er-Festes am vergangenen

S n ch re Wochenende bedanke ich mich ganz herzliche beim e a r Narrenzunft Reichenbach e.V. 1975 lle -N Jahrgang 1969 für die Vorbereitung und Durchführung, bei Herrn Pfarrer Amann für den feierlichen Gottesdienst, Jahreshauptversammlung 2019 dem Musikverein für die musikalische Umrahmung und Alle Mitglieder der Narrenzunft, Freunde und Gönner des den Gardemädchen der Narrenzunft für die Bewirtung im Narrenbrauchtums sind zur Jahreshauptversammlung am Bürgersaal. Sie alle haben dazu beigetragen, dass nach Montag, 11.11.2019 im Sportheim eingeladen. längerer Pause wieder ein 50er-Fest in unserer Gemeinde Beginn der Versammlung ist um 20 Uhr. gefeiert wurde. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Tagesordnung: Altersjubilare im Monat November 2019 1. Begrüßung durch den Zunftmeister - Totenehrung Wir gratulieren nachstehender Jubilarin recht herzlich: 2. Bericht des Zunftmeisters Am 03.11. Frau Ulrike Marquart, 3. Bericht des Kassiers Römerweg 1 zum 70. Geburtstag 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Schriftführers Grünschnittannahmestelle 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Satzungsänderung Die Grünschnittannahmestelle ist am 09. November 2019 8. Wahlen letztmals in der Zeit von 10.00 Uhr – 10.45 Uhr auf dem 9. Anträge Bahnhofsplatz geöffnet. 10. Sonstiges Anträge bitte bis spätestens 06.11.2019 bei den Zunft- Abfallbeseitigung meistern einreichen. Papiertonne 05. November 2019 Narrenzunft Reichenbach Windeltonne 05. November 2019 Biomüll-Tonne 12. November 2019 Wert-Tonne 13. November 2019 Schwäbischer Albverein Restmüll 19. November 2019 Ortsgruppe Reichenbach Öffnungszeiten Bewirtung der Lau-Hütte Die nächsten Bewirtungstermine übernehmen des Wertstoffhofes Wehingen-Harras am 2. und 3. November - Ulrike Butz und Albrecht Mar- Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr quart. Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Am 9. und 10. November wirtet dann Familie Wittmer Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr und Familie Held, Freundlicher Gruß und am 16. und 17. November 2019 Karin und Josef Bürgermeister Hans Marquart Junker mit Hannah und Benjamin. Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt: Samstags von 16.00 bis 18.00 Uhr, Sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Siehe auch Infos auf unserer Homepage. reichenbachah.albverein.eu 10 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44

Sonntag, 03.11.2019 – 31. Sonntag im Jahreskreis Kirchliche Nachrichten in Bö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier in Bu: 08.30 Uhr Eucharistiefeier in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier Katholische Kirchengemeinde in Rei: 10.00 Uhr Eucharistiefeier Montag, 04.11.2019 – Hl. Karl Borromäus "St.Nikolaus" Reichenbach und in Rei: 08.25 Uhr Schülergottesdienst in der Schule Mariae Himmelfahrt Egesheim Dienstag, 05.11.2019 in Bö: 17.00 Uhr Treffen der Ehrenamtlichen / Kran- kenkommunion im Gemeindehaus St. Katharina in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 06.11.2019 – Hl. Leonhard in Bu: 07.30 Uhr Schülergottesdienst in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier Böttingen, Bubsheim, Egesheim, Königsheim, in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier , Reichenbach in Bö: 19.15 Uhr Bibelteilen im Gemeindehaus St. Ka- Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit): tharina Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, Donnerstag, 07.11.2019 E-Mail: [email protected] in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst besetzt durch Roswitha Grimm am Dienstag und in Kö: 18.30 Uhr Schülergottesdienst Freitag von 16 bis 18 Uhr in Bu 20.00 Uhr Elternabend Erstkommunion im Pastoralteam: Pfarrgemeindesaal Pfr. Johannes Amann, Tel. 2385, Freitag, 08.11.2019 E-Mail: [email protected] in Bö: 17.30 Uhr St. Martinsfeier des Kindergartens P. Ankit Chaudhary, Tel. 07424/95835-26, Fax -29, in Rei: keine Eucharistiefeier E-Mail: [email protected] in Well: 19.00 Uhr Abend der Barmherzigkeit Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 3348, (Kath. Kirche Wellendingen) E-Mail: [email protected] Samstag, 09.11.2019 - Martinuskollekte - „Heilige sind wie Stimmgabeln in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium, in unserer verstimmten Welt“ mitgestaltet vom Kirchenchor, an- (Kyrilla Spiecker) schl. Cäcilienfeier des Kirchenchores Gottesdienstordnung und Termine St. Nikolaus Rei- in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier chenbach und Mariä Himmelfahrt Egesheim Sonntag, 10.11.2019 – 32. Sonntag im Jahreskreis von Donnerstag, 31.10. bis Sonntag, 10.11.2019 - Martinuskollekte - in Ma: 08.30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 31.10.2019 – Hl. Wolfgang in Eg: 08.30 Uhr Eucharistiefeier (gest. Jahrtag für † in Ma: 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Amann) Rosalia Dreher) in Ma: 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst zu Allerheili- in Kö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier gen, zuvor Rosenkranzgebet in Rei: 10.00 Uhr Eucharistiefeier in Eg: 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst zu Allerheili- in Bö: 18.30 Uhr Martinusandacht gen (Bruno Spitzenberg) Freitag, 01.11.2019 – Allerheiligen in Kö: 18.30 Uhr Ökumenischer Taizégottesdienst (Bitte zur Gräbersegnung jeweils das Gotteslob mitbrin- gen) Beerdigungsdienst in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier 28.10. bis 02.11.: Pfr. Johannes Amann (Tel. 2385) in Rei: 08.30 Uhr Eucharistiefeier 04.11. bis 09.11.: Gemeindereferentin Sylvia Straub in Bö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier (Tel. 3348, privat 916 1281) in Bö: 11.15 Uhr Segnung der Gräber auf dem Fried- Beichtgelegenheit hof, mitgestaltet vom Kirchenchor … nach persönlicher Vereinbarung und am Donnerstag, in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier 31.10.2019, ab 17.30 Uhr in Mahlstetten. in Bu: 11.15 Uhr Segnung der Gräber und der neuen Urnenstelen auf dem Friedhof, mit- Bibelteilen gestaltet von Bläsern …am Mittwoch, 06.11.2019 um 19.15 Uhr im Gemeinde- in Eg: 10.00 Uhr Segnung der Gräber haus St. Katharina in Böttingen. (Beginn in der Kirche) Bücherei – Öffnungszeiten: in Agg: 14.00 Uhr Segnung der Gräber in Bö: Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr (Beginn in der Kapelle) in Kö: 14.00 Uhr Segnung der Gräber Rosenkranzgebet (Beginn in der Trauerhalle) in Eg: Sonntag 13.30 Uhr, Mittwoch 18.00 Uhr in Rei: 14.00 Uhr Segnung der Gräber in Rei: Montag 18.30 Uhr (Beginn in der Kirche) Gräberbesuch an Allerheiligen Samstag, 02.11.2019 - Allerseelen Bitte in der Gottesdienstordnung oben die Zeiten unse- - Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa - rer diesjährigen Gräbersegnung beachten. Und gern zu in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier der Feier das Gotteslob mitbringen. Danke an alle, die (für unsere Verstorbenen) bereit sind, diese besonderen Gedenkfeiern in Erinnerung in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier an unsere Verstorbenen musikalisch mitzugestalten und (für unsere Verstorbenen) ihnen einen würdigen Rahmen zu geben! Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44 | 11

Krankenkommunion mal“ - ein Moment zum Nachdenken und Auftanken täg- … in Egesheim in der ersten Novemberwoche nach tele- lich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr. „Typisch himmlisch fonischer Vereinbarung. - Kirche am Sonntagmorgen“: Interessante Gäste - aktu- … in Reichenbach nach telefonischer Vereinbarung mit elle News – Veranstaltungshinweise - gute Musik, sonn- dem Pfarrer. und feiertags von 8 Uhr - 10 Uhr. Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, aber 01.11. „Unter dem Regenbogen - Trauerberatung für Kin- noch nicht auf der Liste aufgenommen ist, kann sich der, Jugendliche und Angehörige“ gerne auf dem Pfarrbüro melden! 03.11. „Gemeinsam wieder nach vorne schauen - Am- Krankenkommunion – Treffen der ehrenamtlichen Helfer bulanter Kinder- und Jugendhospizdienst der Mal- …am Dienstag, 05.11.2019 um 17.00 Uhr im Gemein- teser“ dehaus St. Katharina in Böttingen zur gemeinsamen Be- 10.11. „Beratung und Prävention - Frauen helfen Frauen sprechung und Planung der Termine 2019. und Auswege e.V. im Landkreis Rottweil“ 17.11. „Im neuen Gewand - Sammlung Dursch im Domi- Erstkommunion-Elternabend nikanermuseum Rottweil“ … am Do., 7. November, um 20.00 Uhr. Ort: Pfarrge- 24.11. „Meine Kirche. Eine gute Wahl - Wahlen in den meindesaal in Bubsheim. Wer keine persönliche Einla- Evangelischen Landeskirchen Baden und Würt- dung erhält, möge sich bitte auf dem Pfarramt melden. temberg“ Wir gehen immer von den Namenslisten der Grundschu- len unserer Seelsorgeeinheit aus und sind dankbar, wenn Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbeauftragter wir auch von den Kindern mitbekommen, welche andere Schulen besuchen. Danke. Sie sind dabei? – Adventsbasar Böttingen in neuer Form Am Freitag, 29.11.2019 um 17 Uhr findet die offizielle Er- Gemeinde öffnung und Einweihung des neugestalteten Pfarrgartens in Böttingen statt. Die Feier geht in den Basar über, der Egesheim bisher am 1. Advent in den Räumlichkeiten des Gemein- dehauses St. Katharina stattgefunden hat. Künftig sollen die Verkaufsstände der Hobbykünstler und Bastler bzw. die kreativen Angebote im Pfarrgarten in entsprechender Amtliche Nachrichten Atmosphäre ihren Platz finden. Wir bitten alle, die sich mit einem Angebot einbringen wollen, sich bis Montag, 04.11.2019, auf dem Pfarrbüro zu melden. Erfreulich, Sprechstunden des Bürgermeisters dass die ersten Anmeldungen bereits eingehen. Für unser soziales Projekt in Ghana bitten wir um Standgebühren Meine nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, den 07. in Höhe von 25 Euro (dafür entfällt der seitherige pro- November 2019 in der Zeit von 14.00 Uhr – 15.00 Uhr. zentuale Anteil am Erlös). Die Bewirtung erfolgt durch Weitere Termine können kurzfristig vereinbart werden: Gruppen der Kirchengemeinde Böttingen. Übrigens: wer Sie erreichen mich einen eigenen Stand / Pavillon mitbringen kann, bitte im Rathaus: 07429/931080 dies gern tun. Mobil: 0170/6442203 Damit unterstützen Sie den KGR in seinen organisatori- E-Mail: [email protected] schen Aufgaben. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Abend der Barmherzigkeit … am Freitag, 08.11.2019 in Wellendingen ab 19.00 Uhr. Dienststunden auf dem Rathaus Ein besonderer Abend mit vielen verschiedenen Angebo- Montag in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.30 Uhr und von ten und immer wieder auch gern von Gemeindemitglie- 14.00 Uhr – 18.00 Uhr dern unserer Seelsorgeeinheit aufgesucht. Auch unser Mittwoch in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr. Pfarrer wurde für den Abend angefragt und hat seine Teilnahme zugesagt. Einladung zur nächsten öffentlichen Kickt die Kirche aus dem Koma - Sitzung des Gemeinderats Eine junge Theologin fordert Reformen Die katholische Kirche befindet sich mit ihren verkruste- Am Donnerstag, den 14. November, 18.30 Uhr, Bürger- ten Strukturen in einer Krise. Zu den Gläubigen, insbe- raum im Rathaus mit anschließender Vereinsbespre- sondere zur jüngeren Generation findet sie kaum noch chung (ab 20.00 Uhr) in der Skihütte einen Draht. Manche Kirchenführer scheinen sich damit Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats findet abgefunden zu haben. Die junge Theologin Jaqueline am Donnerstag, den 14. November 2019 um 18.30 Uhr Straub will aber daran etwas ändern. Als engagierte Ka- im Rathaus, Bürgerraum statt. tholikin fordert sie von ihrer Kirche vehement ein, nicht Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: aufgegeben zu werden. Deshalb will sie, dass sich die 1. Bürgerfragestunde Kirche radikal verändert – und zwar jetzt! 2. Gemeindewald Freitag, 15.11.2019, 19.30 Uhr. Kath. Gemeindehaus St. - Erläuterung und Beschlussfassung zum Bewirt- Josef, Gutenbergstr. 4, Tuttlingen. schaftungsplan Gemeindewald Egesheim Beitrag 8,- € / Schüler, Studenten 5,- €, Veranstalter: 3. Jubiläumsfest „1250 Jahre Egesheim“ in 2020 Kath. Erwachsenenbildung 4. Begrüßungstafeln am Ortseingang „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ 5. Laufzeitverlängerung der bestehenden Versicherun- – Nov. 2019 gen bei der WGV Rottweil 93.1 Schwarzwald-Baar 102.0 Tuttlingen 107.6 6. Private Bauvorhaben und im Kabel, App, Internetradio und Infos: 7. Verschiedenes www.antenne1-neckarburg.de 8. Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen News beglei- Im Anschluss an die öffentliche Gemeinderatssitzung fin- ten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: „Moment det die Vereinsbesprechung in der Skihütte statt. 12 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44

Vereinsbesprechung am 14. November 2019, 1. Mannschaft 20.00 Uhr in der Skihütte SVE – FSV Schwenningen II 0:2 Für die Vereinsbesprechung sind folgende Themen vor- Vorschau gesehen: Sonntag, 03.11.2019, 14.30 Uhr · Terminplanung 2020 Spvgg - SVE · Jubiläumsfest „1250 Jahre Egesheim“ · Begrüßungstafeln am Ortseingang · Weitere Vereinsangelegenheiten

Abfallbeseitigung: Papiertonne 05. November 2019 Windeltonne 05. November 2019 Tanz der Senioren Biotonne 12. November 2019 Restmüll 19. November 2019 Wir laden ein zum Tanz für Senioren am Dienstag, Werttonne 26. November 2019 12.11.2019 ab 14 Uhr m Gasthaus Krone in Gosheim „Spitze der Alb“ mit Franz Bender „Alleinunterhalter“ - gegen Unkostenbeitrag.. Grünschnittannahmestelle Über neue Gesichter freuen wir uns. Es wird sicher ein Die Grünschnittannahmestelle ist letztmals am Samstag, schöner Nachmittag in geselliger Atmosphäre - denn wir den 09. November 2019 in der Zeit von 09.00 Uhr – sind ja nur zu früh geboren. 09.45 Uhr bei der Gemeindehalle geöffnet. Wir bitten um Beachtung. Mitteilungen des Landratsamtes/ Landwirtschaftsamt Tuttlingen Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes in Wehingen-Harras Kfz-Zulassungsstelle am 2. November 2019 Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr geschlossen Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Die Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes Tuttlingen Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr bleibt am Samstag, 2. November 2019, geschlossen. Am Freundlicher Gruß Montag, 4. November 2019, ist die Kfz-Zulassungsstelle Hans Marquart, Bürgermeister wieder zu den gewohnten Zeiten von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Vereinsmitteilungen

Ski-Club Egesheim Skigymnastik Schwäbischer Albverein Nusplingen Hiermit laden wir nochmals herzlich zur Skigymnastik ein, Öffnungszeiten des Wanderheim ‚Nusplinger Hütte‘ die aktuell donnerstags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr in Die Nusplinger Hütte ist samstags ab 15.00 Uhr und der Egesheimer Festhalle stattfindet. sonntags ab 10.00 Uhr geöffnet. Mitmachen dürfen alle zwischen 10 und 99 Jahren (ab An Allerheiligen am 01.11.19 bleibt die Hütte geschlossen. Jahrgang 2009). Ob Jung oder Alt, Skigymnastik hält alle Am Wochenende 02./03.11.19 wird die Hütte durch Team fit. Nicht nur Mitglieder sind willkommen, auch diejeni- Nüsseler bewirtet. gen, die kein Mitglied des Vereins werden möchten. Weitere Infos unter www.albverein-nusplingen.de Nichtmitglieder müssen allerdings einen Haftungsaus- schluss des Ski-Clubs im Schadenfall unterschreiben. Zudem wird für Nichtmitglieder eine einmalige Gebühr von 15,00 € für diese Saison erhoben. Schulnachrichten Wer noch kein Mitglied ist, dies aber werden möchte, kann dem Verein auch einfach vor Ort beitreten. Wenn möglich, ist das Mitbringen einer eigenen Trai- Bildungszentrum Gosheim-Wehingen - ningsmatte empfehlenswert, ansonsten stehen aber auch Gymnasium - Trainingsmatten in der Festhalle zur Verfügung. Info an alle Mitglieder / Fördermitglieder der Gesell- Komm vorbei und bereite dich auf die kommende Ski- saison vor. schaft der Freunde des Gymnasiums Wir freuen uns auf DICH!!! EINLADUNG – zur ordentlichen Mitgliederversammlung Im Namen des Ski-Clubs - GENERALVERSAMMLUNG - Die Schriftführerin Herzliche Einladung zur Generalversammlung der GdF am Donnerstag, 14. November 2019, 19.00 Uhr Im Fachraum 01 des Gymnasiums Tagesordnung: Sportverein Egesheim e.V. - Bericht des Vorstands - Bericht des Kassiers Sportheim - Bericht des Kassenprüfers Am kommenden Sonntag werdet Ihr bewirtet von Dieter - Entlastung von Vorstand und Beirat und Ramona Blikle. - Wahlen Für Speis und Trank wird bestens gesorgt sein. - Grußwort der Schulleitung Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44 | 13

Wir bitten um rege Teilnahme und freuen uns auf Ihr Kommen. Michaela Frech, Michael Kasprzak, Vorsitzende GGW Schulleiter

„Sie geht mit Wolle und Flachs um und arbeitet gerne mit ihren Händen.“ Sprüche 31,13 Evangelische Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum „Kreativ-Café für jederfrau“ Wehingen Handarbeits- und Ge- sprächstreff, für alle, die gerne stricken, Kirchliche Nachrichten für Wehingen, Gosheim, Deilingen, Harras, häkeln, sticken, nä- Reichenbach, Egesheim hen ... und dies nicht KIRCHLICHE NACHRICHTEN (KW 44/2019) immer nur allein tun 03.11.- 09.11.2019 wollen! Evangelisches Pfarramt Wehingen, Finkenweg 12, Bei einer Tasse Tee 78564 Wehingen, Tel. 07426-7186, Fax 07426-3012, oder Kaffee wollen E-Mail: [email protected], wir uns über unsere Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Frau Ulla Wildmann): Projekte austauschen, Mo von 09.00 – 12.00 Uhr und Do. von 14 - 16.30 Uhr. Ideen sammeln, reden, lachen, Geschichten hören, … E-Mail: [email protected] und vieles mehr. Und auch wer einfach nur so Dabeisein will ist herzlich willkommen! WORT DER WOCHE – 20. Sonntag nach Trinitatis Unsere nächsten Treffen finden am 11.11., am 25.11. und Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr am 16.12.2019, jeweils ab 16 Uhr, im evangelischen Ge- von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe meindesaal in Wehingen statt. üben und demütig sein vor deinem Gott. Kontakt: Ingrid Gross – Tel. 07426/8484 Micha 6,8 Dieser Wochenspruch ist ein Katechismus (Glaubensleh- re), der aus nur einem Satz besteht. Wer sich um eine Weihnachtsgeschenke für bedürf- tige Kinder! Antwort auf die Frage müht, wie sich Leben sinnvoll Aktion „Weihnachten im Schuh- gestalten lässt, findet hier drei Anhaltspunkte. karton“ wieder gestartet Gottes Wort halten. Das setzt zunächst einmal voraus, Seit 23 Jahren erleben Kinder in es auch zu kennen. Wer nie oder nur selten in der Bibel Osteuropa und anderen Ländern, liest, macht es Gott schwer, zu ihm durchzudringen. wie Glaube, Hoffnung und Liebe Liebe üben - die Lebensmöglichkeiten anderer nicht ein- durch einen gefüllten Schuhkar- schränken, sondern deren Rechte und Anspruch auf Ge- ton für sie greifbar wird. Jeder rechtigkeit gelten lassen und zur Geltung verhelfen. kann einem Mädchen oder Jungen, die oft noch nie ein Bei dem Begriff »Demut« dürfte sich am meisten Wider- Geschenk bekommen haben, eine unvergessliche Freude spruch regen. Muss ich mich denn minderwertig fühlen, bereiten. soll ich mich denn schicksalhaft in alles fügen? Demut Ein Schuhkarton voller Freude und Hoffnung! meint nichts anderes, als sein Leben aus der Abhängig- Mitmachen ist ganz einfach: keit zu Gott heraus zu verstehen. Wer sich dem einen > Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Herrn nicht unterzuordnen vermag, der wird zum Knecht Geschenkpapier bekleben. vieler Götter - und gerät in verheerende Abhängigkeiten. > Das Päckchen mit neuen Geschenken für ein Kind Dann schon lieber von Gott abhängig sein. Denn von (Junge/Mädchen in den Altersstufen 2 - 4 Jahre, 5 ihm wissen wir, dass er auf unserer Seite ist und uns - 9 oder 10 bis 14 Jahre) füllen. Bewährt hat sich Gutes will. eine bunte Mischung aus Spielsachen, Hygieneartikeln, Schulmaterialien, Kleidung und Süßigkeiten (Packtipps Aktuelles im Flyer oder im Internet). Wir laden herzlich zur Investitur > Den fertigen Karton bitte zusammen mit einer Spende von Pfarrerin Dr. Dorothee Kommer ein. von 10 Euro für Abwicklung und Transport zu einer Der Gottesdienst findet am Sonntag 10.11.2019 Annahmestelle bringen. Abgabeschluss ist der 15. No- um 14:00 Uhr in der Christuskirche in Wehingen statt. vember. Unter dem Motto „Denn siehe, ich will ein Neues schaf- Warum so viel Porto? fen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht?“ (Jes Zur Finanzierung der Aktion benötigt Samaritan‘s Purse 43, 19a) beginnt eine neue Zeit in der Evangelischen pro beschenktem Kind eine Spende von 10 Euro. „Jede Kirchengemeinde Wehingen. Unterstützung - ob durch die Geschenke oder auch Wir freuen uns darauf mit der ganzen Gemeinde diesen die Geldspenden - ist eine Investition in das Leben Gottesdienst zu feiern und wollen bei dem Anlass Pfar- von Kindern“, sagt der Leiter der Aktion, Rainer Saga. rerin Dorothee Kommer willkommen heißen. „Die Geschenkaktion ist viel mehr als der Transport von Der Kirchengemeinderat Geschenkkartons von A nach B. Sie bettet sich ein in ein umfassendes Angebot vielfältiger Unterstützung der Partner vor Ort und macht Liebe mit Händen greifbar.“ Am Sonntag, 03. November Auch einzelne Sachspenden sind gefragt treffen wir uns Wer es zeitlich nicht schafft, einen eigenen Schuhkarton um 10.15 Uhr in der Chris- zu packen, darf uns gerne auch NEUE Sachspenden zur tuskirche in Wehingen Verfügung stellen, mit denen wir weitere Schuhkartons Thema: „Tod und Leben“ füllen können. Gott sammelt meine Tränen Annahmestellen: Psalm 56, 1-14 Schuhhaus Josef Mayer Wehingen, Friseursalon Angela Euer Kinderkirch-Team Rückert Gosheim, Rita Bach Deillingen und im evange- 14 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 30. Oktober 2019 · nr. 44

lischen Pfarramt Wehingen. Mehr Informationen erhalten ReZePt FÜR 4 PeRsOnen Sie bei Andrea Voß (Tel. 07426.88 96) und Kathrin Reutter Zubereitungszeit: 45 Minuten (Tel. 07426.42 00 20) oder finden Sie unter www.weihnachten-im-schuhkarton.de. Schwierigkeitsgrad: leicht Menügang: Hauptgericht Liebe Tauffamilien! Nährwert: Pro Portion: Kcal: 940; KJ: 3950; E: 46 g; F: 40 g; KH: 99 g Wir bieten Ihnen wieder feste Koch/Köchin: Simon Tress Taufsonntage an (jeweils um 10.15 Uhr in der Christuskir- einkaufsliste: che in Wehingen). Für die linsen Nächste Tauftermine sind am 08.12.2019, 12.01. • 40 g Butter und 19.02.2020 • 40 g Mehl Wenn Sie ihr Kind gerne tau- • 1 Zwiebel, mittelgroß, fein gewürfelt fen lassen wollen, melden Sie • 1 Liter Wasser sich bitte auf dem Pfarramt. • 0,5 Möhre, fein gewürfelt Herzlichen Dank • 400 g Alblinsen GOTTESDIENSTE • ½ Knoblauchzehe, fein gehackt • 1 Msp Wacholderbeeren, gemahlen Sonntag, 03. November (Reformationsfest) 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Gosheim, • 1 Lorbeerblatt Johannes-Gemeindehaus (Pfrin. D. Kommer) • 1 TL Tomatenmark 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Wehingen, • 5 EL Balsamicoessig Christuskirche (Pfrin. D. Kommer) anschl. Kirchkaffee Für die spätzle 10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, • 250 g Mehl Beginn in der Kirche • 4 Eier (Größe M) Sonntag, 10. November (Drittletzter Sonntag im Kirchen- • Salz jahr) • Pfeffer 14.00 Uhr Gottesdienst mit Investitur von Pfrin. Dr. • 4 Paar Saitenwürste (vom Metzger des Vertrauens) Dorothee Kommer in Wehingen, Christus- • 6 EL Butter kirche • 5 EL Semmelbrösel Sonntag, 17. November (Vorletzter Sonntag im Kirchen- jahr) Zubereitung: 09.00 Uhr Gottesdienst in Gosheim, Johannes-Gemein- 1. Für die linsen die Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln dehaus (Pfrin. D. Kommer) zugeben und goldbraun andünsten. 10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Christuskirche (Pfrin. D. Kommer) 2. Das Mehl zugeben und alles gut verrühren bis das Mehl leicht 10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, bräunt. Beginn in der Kirche 3. Mit dem Wasser nach und nach ablöschen, die Karotten und die Linsen zugeben und alles zusammen ca. 25 Minuten lang- WOCHENVERANSTALTUNGEN sam köcheln lassen. Dienstag, 05. November 4. Knoblauch, die Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, das Tomaten- 09.00 Uhr Heuberger Frauengespräche am Morgen in mark und den Balsamicoessig hinzugeben. Wehingen, Foyer Schloßbergschule Mittwoch, 06. November 5. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen. 14.45 Uhr Konfi 3 Unterricht in Wehingen, Jugendraum 6. Für die spätzle das Mehl in eine Schüssel geben und die Eier 15.00 Uhr Konfi 8 Unterricht Gruppe 1 in Wehingen, nach und nach langsam zugeben, den Teig so lange schlagen Gemeindesaal bis er Blasen schlägt und eine glatte Masse entsteht. Zum 17.00 Uhr Konfi 8 Unterricht Gruppe 2 in Wehingen, Schluss etwas Salz hinzugeben. Gemeindesaal 7. Einen Topf mit ausreichend Wasser und etwas Salz zum Ko- Donnerstag, 07. November chen bringen. Den Teig auf ein Holzbrett flach aufstreichen 09.30 Uhr Krabbelgruppe in Gosheim, und mit einer flachen Palette den Teig in dünne Streifen ins Johannes-Gemeindehaus 19.30 Uhr Posaunenchorprobe in Wehingen, Wasser streichen. Das Brett mit dem Teig ab und an ins Wasser Gemeindesaal geben, damit der Teig leichter vom Brett abgeht. Die Spätzle kurz sieden lassen, bis sie an der Oberfläche sind, evtl. noch- mal kurz unterdrücken und dann in eine vorbereitete Schüs- sel mit kaltem Wasser geben. 8. Im noch heißen Spätzlewasser die Würstchen erwärmen. Wassonstnochinteressiert 9. Für die schmelze 5 EL Butter schmelzen lassen. Semmelbrö- sel zufügen und gut verrühren. Zum Ende noch etwas Salz hinzugeben. 10. Spätzle mit übriger Butter und 1 EL Wasser erhitzen. Mit Salz aus dem Verlag und Pfeffer würzen. Die Spätzle in eine Schüssel geben und die Schmelze darüber geben. Der schwäbische Klassiker tipp: Alblinsen mit Spätzle kann man auch sehr gut mit einem alblinsen mit spätzle und saitenwürstle gerauchten und gebraten Schweinebauch servieren. Einfach den linsen, spätzle und saitenwürstle - genau das richtige essen gerauchten Bauch in die gewünschten Scheiben schneiden und für den beginnenden Herbst. und natürlich eines der leib- in einer Pfanne mit etwas Öl ausbraten. und Magengerichte von simon tress. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR