Nr. 4 / April 2019 DAS MAGAZIN DER BERLINER VERKEHRSBETRIEBE

Landpartie Der Bus 118 zwischen Steinstücken und Düppel

INTERVIEW MIT SÄNGER Zurück an der Spitze der Charts INTRO Busreisen • Erlebnisreisen • Städtereisen • Kulturreisen • Wanderreisen INHALT Telefonisch buchen Mo.-Fr. von 9-17 Uhr: 030/873 61 84 oder 030/992 888 88 0 6 Thomas Anders Stationen meines Lebens www.berlin-express.de Im Interview erklärt der Musiker, warum [email protected] er sich nach den deutschen Markt neu erobern musste Eine Auswahl Schlossfestspiele Sondershausen & sagenumwobener Kyffhäuser unserer Tagesfahrten: 3 Tage 04.07.19 – 06.07.19 Vorostern im Altenburger Land Grandiose Stimmen und opulente Insze- Donnerstag 11.04.19 € 67,- nierungen im wundervollen Lustgarten des prachtvollen Schlosses prägen die Berlinrundfahrt spezial: Bauhaus populären Thüringer Schlossfestspiele 12 Bunte Welt ©Tilman Graner & neue Sachlichkeit Sondershausen, begleitet vom traditions- BVG verbindet reichen Loh-Orchester. Karten der 1. Kategorie sorgen für Der Verein „Gesicht Dienstag 16.04.19 € 58, sehr gute Sicht auf das Bühnengeschehen und perfekten Zeigen!“ engagiert sich Musikgenuss. Leistungen: Busfahrt mit RL, Hotel mit seit fast 20 Jahren Fohlenfrühling in Neustadt/Dosse HP, Ausflug Kyffhäuser, Eintritte Königspfalz Tilleda, Samstag 04.05.19 € 45,- Barbarossa-Denkmal, Pa- gegen Rassismus 14 Grenzerfahrung Eine Linie, zwei Welten noramabild, Stadtführung p.P. im DZ/HP Mühlenzauber im Schlaubetal € 303,- Zwischen Düppel und Steinstücken Mittwoch 22.05.19 € 62,- Görlitz - Traumstadt der Baukunst unterwegs mit dem Bus 118 3 Tage 06.05.19 – 08.05.19 Himmelfahrt im Spreewald 3 Tage 05.09.19 – 07.09.19 Donnerstag 30.05.19 € 67,- Görlitz, die architektonische Perle der Johann-Strauss-Gala niederschlesischen Oberlausitz, wird 4 Was war / Was kommt EDITORIAL 9 BVG-Chefin Nikutta im Kloster Chorin oft als schönste Stadt Deutschlands bezeichnet. Sie wohnen im 4-Sterne Mein Monat mit der BVG Liebe Leserin, Konzertkarte in der 2. Preisgruppe ©Torsten Becker - fotolia Parkhotel Görlitz, wunderschön 10 Hinter den Kulissen lieber Leser, Freitag 31.05.19 € 75,- gelegen zwischen Stadtpark und dem Grenzfluss Neiße. Die Wir stellen das neue BVG- Altstadt ist zu Fuß erreichbar (ca. 2 km). Das Haus verfügt Magazin „Berlin lieben“ vor die Würde des Menschen Preise gelten pro Person über Restaurant, Bar, Sommerterrasse, Sauna, Solarium. Leistungen: Busfahrt mit RL, Hotel mit HP, Stadtfüh- 18 Tipps vom tip ist unantastbar, heißt es im rung deutscher Teil & 20 Buntes Grundgesetz. Wenn sich aber polnischer Teil p.P. im DZ/HP € 308,- 24 Netzspinne vielerlei Menschen zunehmend 26 BVG-Kundenrat Anfeindungen und Angriffen im Erlesene Geschichten aus dem Harz Eine kleine Bilanz zu einem öffentlichen Raum ausgesetzt sehen, 4 Tg. 10.09.19 - 13.09.19 Jahr Kundenrat stellt sich die Frage, ob dem wirklich so ist. Der

Unterwegs im Harz, erwartet Sie eine abwechslungsreiche Oliver L Landschaft, Jan AhrFotos: welche Andrang, eas Dommaenberg, 28 BVG Club Verein „Gesicht Zeigen!“ hält die Ideale des im Einklang mit einer reichen Kultur und beeindruckenden Geschichtsprägung Angebote für Abonnenten Grundgesetzes hoch – nun schon seit fast 20 Jah- steht. Es ist diese gelungene Kombination von kulturhistorischen Kostbarkeiten 33 Tickets ren. Ein lobens- und nachahmenswerter Beitrag mit der Ruhe und Erholung spendenden Landschaft, welche Körper, Geist & 34 Abo für eine offene und demokratische Gesellschaft, Seele gleichermaßen anspricht. Leistungen: Haustürservice, Busfahrt mit RL, 36 90 Jahre BVG Hotel mit HP, Eintritte & Führungen: Halberstädter Dom (inkl. Besichtigung von der wir letztlich alle profitieren. Lesen Sie des Domschatzes),Musikinstrumentenmuseum,Kloster Michaelstein,Kloster Einblicke in das Hausarchiv mehr über den Verein ab Seite 12. Drübeck, Mittagessen im Restaurant „Klosterfischer“,Teilnahme an der 38 navi exklusiven Generalprobe des vox-Orchesters, Aktuelle Fahrplanänderungen Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen ©Brebca - stock.adobe.com Besuch des Schlossgarten uvm. p.P. im DZ/HP € 598,- 46 Service David Rollik, Chefredakteur

Berlin-Express GmbH • Nassauische Straße 48 • 10717 Berlin BVG PLUS 04|19 3 WAS WAR / WAS KOMMT Wir haben einiges zu bieten

Technik und Mobilität gestalten

Arbeit und Familie

Toleranz und Offenheit Gute und sichere Arbeit Die BVG zeigt sich auf Von Bremswegen der VELOBerlin und toten Winkeln

Jobalarm für BVG-Karriere Am 27. und 29. April dreht sich auf der Fahrrad- „Mit dem Bike und zu Fuß sicher unterwegs“ messe VELOBerlin auf dem ehemaligen Flugha- ist das Motto bei den gemeinsamen Verkehrs- Auf der neuen Karriere-Website bei BVG.de fin- später ein entsprechendes Job-Angebot vorhan- fen Tempelhof (jeweils von 10 bis 18 Uhr) wie- sicherheitstagen der BVG und des ADAC Berlin- det man viele Informationen rund um Ausbil- den, bekommt der Bewerber per E-Mail eine In- der alles um Fahrräder und urbane Mobilität. Brandenburg vom 13. bis 17. und vom 20. bis dung, Jobs und Chancen bei der BVG. Ob Schul- formation. Dazu muss man einfach eine E-Mail- Ein buntes Programm mit Experten, Bike-Shows 24. Mai auf dem Betriebshof Marzahn (je- abgänger, Studentin, Hochschulabsolventin, ohne Adresse hinterlassen, das Einstiegslevel und die und Aktionen lädt zum Verweilen ein. Auch die weils von 9 bis 13 Uhr). Schüler aus 5. Klas- Berufserfahrung oder als Berufserfahrener – die Jobkategorie festlegen, dann gibt’s bei jedem neu- BVG ist wieder mit von der Partie und zeigt sich sen von Berliner Schulen erfahren hier in vie- BVG bietet berufliche Perspektiven für (fast) jede en Joba ngebot mit diesem Profil eine E-Mail. mit ihren Angeboten für Radler in Hangar 6. Das len Aktionen zum Beispiel Wichtiges über und jeden. Mit nur wenigen Klicks kommen Be- Die BVG-Karriere-Website bietet aber noch beliebte BVG-Quiz zu Bike & Ride gibt es natür- Bremswege, tote Winkel oder können im werberinnen und Bewerber zum passenden Job- mehr: ein vereinfachtes Formular für die Online- lich auch wieder. Tagestickets für die Veranstal- Fahrradparcours üben, wie man sich rich- angebot. Und nicht nur das: Wer noch nicht die bewerbung, Schnellzugriffe zum Beispiel für Job- tung gibt es in allen BVG-Verkaufsstellen und an tig verhält. Anmeldungen bis Ende April per passende Stelle gefunden hat, kann auf unserer Messen, oder viele Infos über die 240 Berufe bei Ticketautomaten für 7 Euro, die Festivalkarte für E-Mail: [email protected]. Oder Website eine Job-Benachrichtigung aktivieren: Ist der BVG. www.BVG.de/Karriere Bernd Wegner beide Tage kostet 10 Euro. bwg per Telefon: 030/86 86 475 bwg

BVG-News BVG-Termine

BVG-FÄHREN NACH NEUER AUFZUG FÜR „BERTI“ VERKAUFT ¼ 11. APRIL ¼ 13. APRIL ¼ 18. APRIL SOMMERFAHRPLAN FRIEDRICH-WILHELM JETZT TAGESTICKETS Heute beginnen wieder die kos- Das U-Bahn-Museum öffnet Zum Ersten, zum Zweiten, zum Am 6. April beginnt für Der U-Bahnhof Friedrich- Die Tageskarte für den tenlosen Mobilitätstrainings der heute seine Pforten und zeigt Dritten: Nicht abgeholte Sachen die Linien F10 (Wannsee – Wilhelm-Platz ist jetzt Tarifbereich Berlin AB ist BVG für Fahrgäste mit Rollstuhl fast 400 Stücke aus 117 Jahren aus dem BVG-Fundbüro werden Alt-Kladow), F11 (Oberschöne- auch stufenlos erreichbar. Ein jetzt über einen Chat-Bot im oder Rollator in Bus und Tram. U-Bahn-Geschichte. heute öffentlich versteigert. weide, Wilhelmstrand – Baum- neuer Aufzug ist in Betrieb Facebook-Messenger erhält- ¼ 10 bis 12 Uhr, eine Anmel- ¼ U-Bahn-Museum, direkt in ¼ Auktionshaus Beier, Saal- schulenstr./Fähre) und F12 (Wen- gegangen. Er verbindet die lich. Man muss lediglich in der dung ist nur für Gruppen er- der Empfangshalle des burgstr. 3/3a, Tempelhof, denschloss, Müggelbergallee – Straßen ebene mit der Bahnsteig- Foto: Messenger-App / mahod84, den „BVG Ti- eenshotScrFotolia forderlich ([email protected]) U-Bahnhofs Olympia-Stadion www.auktionshaus-beier.de Grünau, Wassersportallee) der ebene. Außerdem wurde ein cketBot“ kontaktieren. Durch Sommerfahrplan. Auch die Sai- taktiles Leitsystem für Blinde und die Wahl „Ticket kaufen“ wird Übungsort Öffnungszeiten Versteigerung sonfähren F21 und F23 beenden Sehbehinderte installiert. Insge- der Kaufvorgang automatisch Auf dem Betriebshof Lichten- Geöffnet von 10.30 bis 16 Uhr, Besichtigung 8–10 Uhr, Verstei- ihre Winterpause und legen ab samt sind jetzt 127 U-Bahnhöfe gestartet und die digitale Tages- berg, Siegfriedstr. 30–45, Fahr- letzter Einlass 15.30 Uhr. Das gerung ab 10 Uhr. M46 (Berg-

6. April wieder ab. barrierefrei erreichbar. karte im Messenger angezeigt. sbdsgn.de, Clemens Bilan Fotos: tipp: Tram 21, 37, Bus 240, 256. Museum ist nicht barrierefrei. holzstr.), Bus 277 (Saalburgstr.).

4 BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 5 STATIONEN MEINES LEBENS

war die erste Phase von Modern Talking (1984 Heute scheint sich das Verhältnis zu Modern bis 1987) beendet und Ihre Solo-Produktionen Talking in Deutschland entspannt zu fanden im Radio nicht mehr statt. Haben Sie haben. das als Niederlage empfunden? Nach der Wiedervereinigung von Modern Tal­ Nein, es war eine Herausforderung. Es gibt ja vie­ king (1998 bis 2003) hat sich alles geändert. Wir le Beispiele für Künstler, die einer Formation ent­ wurden im Grunde „unantastbar“, weil wir noch springen und dann eben nicht automatisch auch erfolgreicher als in den 80ern waren. Wenn ich INTERVIEW alleine so erfolgreich werden. Das wäre bei Mo­ heute bei Schlagernächten zum Beispiel in der dern Talking auch gar nicht möglich gewesen, Waldbühne auftrete, stehen 18.000 Leute auf und denn wie hätte ich 60 Millionen verkaufte Ton­ singen mit. Das Publikum hat sich mit Modern Songs voller träger der ersten Jahre toppen können? Natürlich Talking versöhnt, eine andere Einstellung be­ hätte ich mir gewünscht, dass das erfolgreicher kommen. Ich gehe sogar so weit, zu sagen, dass würde. Am Ende habe ich die Zeit gebraucht, um selbst die Kritiker sich mittlerweile mit Modern Lebensfreude mich zu entwickeln. Talking versöhnt haben. Sie mögen vielleicht die Musik nicht, aber sie erkennen, dass doch etwas Es gab nach Modern Talking ein Vakuum. dran ist. Mit seinen beiden ersten deutschen Alben Ich wusste nicht, was ich musikalisch machen ging es für Thomas Anders wieder an die sollte. Weiter Pop? Ich habe dann ein jazziges Vor zwei Jahren haben Sie Ihr erstes Spitze der Charts. Befl ügelt vom Erfolg, geht Album aufgenommen, dann so ein Coffee­Ta­ auf Deutsch nach Modern Talking veröffent- Das ble­Album. Ganz verschiedene Dinge, die zwar licht, 2018 mit „“ das zweite. Wie er nun auf seine erste Deutschland-Tour komplette kommerziell nicht die Überflieger waren, aber kam es dazu? Interview mich trotzdem weitergebracht haben. 1993 ha­ Die Entscheidung kam nicht über Nacht. Von fi nden Sie auf be ich in Amerika den ersten Überlegungen, auf www.BVG.de „ (Out)“ aufgenommen. Deutsch zu singen, bis zur Ent­ Das war für mich eine der größ­ scheidung, es zu versuchen, ten Herausforderungen über­ vergingen mehrere Jahre. Vier homas Anders ist in der Welt zu Hause. spannt neue Dinge ausprobieren kann, wie haupt, ich durfte mit ganz gro­ weitere Jahre dauerte das Erar­ Ob in Südamerika oder Russland, er füllt ein Kochbuch oder eine Fernsehsendung. ßen amerikanischen Künstlern beiten von „“. Ich T ganze Hallen. Und was ist mit Deutsch­ Ich fühle mich ziemlich privilegiert. Ich habe zusammenarbeiten, die mir sehr habe Songs aufgenommen, aber land? „Wenn Sie jahrelang 70, 75 Shows im Jahr vor 40 Jahren meinen ersten Schallplatten­Ver­ viel beigebracht haben. Obwohl auch Songs verworfen, weil sie auf der ganzen Welt geben, dann kümmern trag unterschrieben. Seitdem mache ich Musik, das Album leider kein kom­ musikalisch in die falsche Rich­ Sie sich nicht so um das eigene Land“, sagt er. das ist mein Leben. Irgendwann kommt dann merzieller Erfolg war, war es für tung gingen oder die falschen Bis er feststellte, dass in den sozialen Medien einfach der Punkt, an dem man mit sich im Rei­ mich persönlich erfolgreich, weil Texte hatten. Manche waren die Zahl seiner deutschen Fans kontinuierlich nen ist, an dem man einfach glücklich ist, Din­ ich viel gelernt habe. ALBUM UND TOUR mir zu banal, andere eher zu ab­ wuchs. Und so entschied er sich, sein erstes ge ausprobieren zu können. Man hat, das ist ein gedreht. deutsches Album, „Pures Leben“, zu veröffent­ ganz entscheidender Punkt, keine Angst vor ei­ Weshalb blieb der kommerziel- Das zweite deutsche Album lichen. Vor zwei Jahren war das. Ende 2018 gab ner Niederlage. Oft bremst uns die Angst da­ le Erfolg aus? von Thomas Anders, „Ewig Haben Sie sich auch gefragt, es bereits das nächste Album, „Ewig mit Dir“. vor aus. Wenn man einmal verstanden hat, dass Für die Öffentlichkeit war Mo­ mit Dir“ (Warner), ist Ende wie Ihr Gesang auf Deutsch Jetzt fühlt sich Thomas Anders reif für deut­ man auch durch eine Niederlage dahin kommen dern Talking durch, es war ein­ 2018 erschienen. Im Mai ist überhaupt klingt? sche Konzertbühnen. kann, etwas Positives für sich im Leben weiter­ fach over. Ich war in den Acht­ er erstmals auf Solo-Tour Das musste ich tatsächlich erar­ zutragen, ist es eine ganz tolle Situation. Kann zigern aber das Gesicht von durch Deutschland. Am beiten. Wenn ich singe, wie ge­ Wenn man Sie in den vergangenen Jahren ich jedem nur empfehlen. (lacht) Modern Talking. Derjenige, der 5. Mai gastiert er in der falle ich mir? Kann ich das gut? beobachtet hat, dann hat man den Eindruck: Ben W olfFoto: den Kopf öfter mal in die Kame­ Verti Music Hall in Berlin. Die Sprache macht ja auch den Das ist jemand, der in sich selbst ruht, der Eben noch waren Sie in 81 Ländern auf Platz 1 ra hält und öfter zu sehen ist, der www.thomas-anders.com Klang der Stimme aus. Es ist nichts mehr beweisen muss und deshalb ent- mit „You’re My Heart, You’re My Soul“, dann hat es dann auch schwerer. der gleiche Mensch, es ist der

6 BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 7 STATIONEN MEINES LEBENS MEIN MONAT MIT DER BVG gleiche Kehlkopf. Aber wenn man auf Deutsch Für Ihr internationales Publikum müssen singt, klingt es anders als auf Englisch. Außer­ Sie vermutlich englischsprachige Alben dem sind die Interpretation und die Wortwahl aufnehmen. viel jünger geworden im Vergleich zu meinen Ja, das ist tatsächlich geplant, im Herbst soll es ersten deutschen Aufnahmen vor 40 Jahren. ein englischsprachiges Album geben. Damit ha­ be ich dann etwas für meine vielen Shows und Und der Hörer versteht bei deutschen zum Teil auch Fernsehsendungen im Ausland. Texten jedes Wort. Wenn ich in Warschau oder Oslo einen Auf­ Es ist eben die Muttersprache. Egal wie gut wir tritt habe, macht es keinen Sinn, wenn ich einen alle Englisch sprechen, wir haben immer so eine deutschen Song singe. Millisekunde Übersetzung in unserem Gehirn. Außerdem lässt die englische Sprache viel mehr In Russland oder den USA haben Sie im Interpretation zu. vergangenen Jahr erneut Hallen gefüllt. 2018 war ein Wahnsinnsjahr. Im Januar 2018 Was macht ein Thomas-Anders-Album aus? war ich in Südamerika auf Tour, im Februar Es sind gute Produktionen, es sind kommer­ bin ich in die Ukraine, im März hatte ich meine zielle, eingängige Melodien. Und das Ganze mit Russland­Tour und im August dann acht Shows Texten, die Lebensfreude und vielleicht auch hin in den USA. Dieses Jahr war ich bereits in Is­ und wieder eine gewisse Lebensphilosophie an­ rael und Kanada, und im Mai bin ich dann auf bieten. Das entspricht komplett meinem Natu­ Deutschland­Tour. Mit der BVG ins Grüne rell, so bin ich nun mal. Am 5. Mai sind Sie zum Konzert in Berlin. Was passiert diesen Monat bei der BVG? Das ist tatsächlich Ihre erste Deutsch- Vorstandsvorsitzende Dr. Sigrid Nikutta gibt einen Einblick land-Tour. Weshalb erst jetzt? Es hat sich einfach nicht ergeben. Nun hat Tho­ mas Anders durch die deutschen Alben wieder Der Frühling ist da – hat die Strecke raus nach Alt-Schmöck- einen Aufwind. Die Deutschen haben Thomas endlich! Viele Berline- witz sogar mal zur schönsten Tram- Anders früher immer als jemanden gesehen, der rinnen und Berliner linie Deutschlands gekürt. Die U5 bringt von Modern Talking ist und im Ausland noch zieht es jetzt wieder Sie ins grüne Wuhletal, die Gärten der wahnsinnig erfolgreich, und in Deutschland gibt ins Grüne. Mein Tipp: Welt oder in den Tierpark. Und unser er das Geld aus. (lacht) Das ändert sich, es wach­ Lassen Sie für Ihren Aus- Bus 222 nach Tegelort oder ins dörfliche sen viele Fans nach. flug das Auto doch mal zu Lübars ist nur eine von vielen Buslinien, Hause und nehmen Sie statt- die Sie raus aus dem Großstadttrubel Was erwartet den Fan, der zu Ihnen kommt? dessen die Öffentlichen. Sie werden stau- bringen. Falls Sie nicht sowieso schon mit Ich singe deutsche Songs, es sind aber natürlich nen, wie günstig Sie mit Bus und Bahn in der VBB-Umweltkarte oder dem VBB- auch die Modern­Talking­Hits dabei, das gehört die wald- und seenreiche Umgebung Ber- Abo 65plus unterwegs sind, können Sie Wie ist es für Sie, dass Sie jetzt in den dazu. Es gibt aber auch Titel, die ich noch nie auf lins kommen. Apropos Wasser. Unsere den Fahrschein für Ihre Reise ins Grüne

Schlager-Charts wieder ganz oben stehen? der Bühne gesungen habe. Ich habe vor 50 Jah Joachim Donath, r F Fotos: ­ oto: aphyosephotogr Fähren über Spree, Dahme, Müggel- oder bequem von zu Hause buchen, zum Das ist toll und eine Bestätigung. „Sie sagte doch, ren das erste Mal auf einer Bühne gestanden, das Wannsee sind an sich schon einen Aus- Beispiel mit der App „BVG Tickets“. sie liebt mich“ war sieben Wochen die Nummer Konzert ist wie eine Zeitreise. Ich habe wahn­ flug wert. Nach der Winterpause legen Ihre Dr. Sigrid Nikutta eins. „Das Leben ist jetzt“ fünf Wochen. Ins­ sinnig Lust auf diese Show. Ich bin davon über­ ab 6. April auch unsere Saisonfähren F21 gesamt drei Monate, in denen Thomas Anders zeugt, dass das ganz großartige Konzerte wer­ und F23 wieder ab, die F24 startet am

2018 Nummer eins im konservativen Radio in den. Nicht nur in Berlin, aber auf Berlin Andr freue eas SüßFoto: 1. Mai in die Saison. Mehr Ausflugstipps mit Bus und Bahn Deutschland war. Da denke ich mir: Du hast al­ ich mich, weil ich dort immer eine große, tolle Der Klassiker unter unseren Ausflugs­ finden Sie auch unter: les richtig gemacht. Fangemeinde hatte. Interview: David Rollik linien ist die Tram 68. Ein Fernsehsender www.BVG.de/Ausflugstipps

8 BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 9 HINTER DEN KULISSEN HINTER DEN KULISSEN

90 Jahre BVG sind In vier Folgen auch 90 Jahre Kultur-Kultur- erzählen wir aus geschichte der Mo-Mo- unserem prall bilität – erhalten Sie gefüllten Archiv Einblicke in Depots, die Geschichte des Ausstellungen und öffentlichen Nah-Nah- Museen! verkehrs in Berlin.

Berlin lieben Die BVG feiert ihren Neunzigsten mit einem neuen Stadtmagazin. Feiern Sie mit!

on Ost nach West, von Süd nach Nord und Spannendes zutage. Auch Berliner Promi-Promi- und noch einmal im Karree: Nur wenige nente haben wir zu ihrem Verhältnis zu Doppel-Doppel- V kennen Berlin wie die Bus-, Tram-, und deckern und Kleinbahnzügen befragt – in der U-Bahn-Fahrerinnen der BVG. Unsere Stadt- ersten Ausgabe erzählt der Satiriker Horst Evers, erkundungen entlang der Linien sind regelmäßig warum er auf Fragebögen bei der Religionszu-Religionszu- in diesem Magazin zu lesen, auch in dieser Aus- gehörigkeit manchmal „BVG“ angibt. Kleiner gabe, ab Seite 14. Die beliebte Rubrik „Eine Li- Tipp: Natürlich, weil er uns liebt. Und wir lieben nie, zwei Welten“ war dann auch der Anlass für zurück – auf 100 Seiten und viermal im Jahr! uns, zum Neunzigsten der Verkehrsbetriebe ein Redaktionell umgesetzt und gestaltet wurde Kennen Sie ganz ganz besonderes Magazin an den Kiosk zu brin- das Magazin vom Verlag GCM Go City Media Berlin? Wir schon. In unserer Serie „Eine gen: „Berlin lieben“ ist nicht nur eine Liebeser- GmbH (Tip, Zitty). Linie, zwei Welten“

klärung an diese Stadt, sondern auch eine Lie- GCM, Pix elBuddha.netMockups: erkunden wir Gegen-Gegen- beserklärung an all jene, die Berlin in Bewegung sätze und Besonder-Besonder- bringen und in Schwung halten. Im Porträt zei- Die erste Ausgabe des Magazins „Berlin heiten der Stadt. gen wir Tramfahrer und U-Bahnerinnen, erfor- lieben“ist seit Mitte März am Kiosk zum Preis schen die Archive der BVG und fördern Kurioses von 3,90 Euro erhältlich. www.bvg.de

10 BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 11 BVG VERBINDET MENSCHEN

Gesicht zeigen – jeder Berliner Rassismus und inhumanes Handeln ist leider im- kann mitmachen. mer noch nötig und wichtig.“ MEINE Die aktuelle Kampagne von „Gesicht Zei- gen!“ hat das Grundgesetz zum Thema, das sei- AUGEN nen 70. Geburtstag feiert. 1949 trat die politische Grundordnung der Bundesrepublik in Kraft, BLICKE nach zwei Weltkriegen war dies eine große Er- Die zweite Chance, rungenschaft. Damit dies nicht in Vergessenheit Ihren Flirt aus Bus und gerät, will „Gesicht Zeigen!“ nun das Augenmerk Bahn wiederzusehen der Öffentlichkeit auf die Basis unserer demokra- tischen Verfassung lenken. Und da kann jeder mitmachen und sprich- M8 wörtlich sein Gesicht zeigen: Auf circa 50 Groß- STEAMY WINDOWS flächenplakaten in ganz Berlin werden Bürger Von: whodatgirl Du hast sich porträtieren lassen und für Artikel 1, Ab- an die beschlagene Scheibe satz 1 des Grundgesetzes werben: „Die Würde in kürzester Zeit einfach ein des Menschen ist unantastbar.“ Auch BVG-Bus- Kunstwerk gezaubert. Ich saß se werden beklebt, Infoscreens auf U-Bahnhöfen, gegenüber von dir und war Spots im Fahrgast-TV und Social-Media-Kanä- megabeeindruckt! Also falls le einbezogen. Wer mitmachen möchte, sendet du Bock hast, mir was beizu- Gesicht zeigen einen Post mit einem eigenen Statement zum bringen, dann ... go for it! Grundgesetz via Facebook, Instagram oder Twit- 14. März, 17 Uhr ter. Wichtig ist, den Hashtag #zeigtgesicht und die Der Verein „Gesicht Zeigen!“ setzt sich seit fast 20 Jahren gegen Verlinkung @gesichtzeigen zu berücksichtigen. Fremdenhass und Diskriminierung ein Einsendungen bis zum 23. Mai – dem Geburts- M85 tag des Grundgesetzes – werden berücksichtigt. IN BEGLEITUNG Die Gewinner mit dem besten Post können einen Von: JohnDoe Du (w) bist emokratie und gesellschaftlicher Frieden Nein entgegenzusetzen“, erklärt Sophia Opper- Monat lang das eigene Porträt mit dem eigenen mit einer Freundin und einem sind nicht selbstverständlich, sie müssen mann, Geschäftsführerin von „Gesicht Zeigen!“. Lieblingsgrundrecht auf einem BVG-Bus durch Freund in den M85 zugestie- D täglich neu erkämpft werden. Städte wie Ob Internationale Aktionswochen gegen Rassis- Berlin fahren sehen. gen (Oberdeck). Wir haben uns Berlin, Köln oder Hamburg gelten als bunt und mus, Solidaritätskundgebungen oder Workshops Auch Fatima Remla hat sich entschlossen, einige Male in die Augen ge- weltoffen. Aber auch hier müssen Menschen Er- für Schulklassen – mit verschiedenen Aktionen bei der Grundgesetz-Kampagne mitzumachen. schaut und du hast gelächelt, fahrungen mit Rassismus und Diskriminierung versucht der Verein seitdem, für ein tolerante- Ihr Porträt wird in den kommenden Wochen in ich war leider zu schüchtern machen. „Ich kenne dieses Gefühl leider zu gut“, res gesellschaftliches Klima zu sorgen. Und Men- der ganzen Stadt zu sehen sein. „Im Grundge- dazu. Ich würde dir gern noch sagt Fatima Remla. Die gebürtige Marokkanerin schen zu ermutigen, gegen Fremdenfeindlichkeit, setz stehen die Grundrechte, wie Gleichberechti- einmal über den Weg laufen. ist fest in Deutschland verwurzelt, arbeitet als Antisemitismus und rechtsextreme Gewalt aktiv gung oder Meinungsfreiheit, auf die ich sehr viel 3. März, 17 Uhr Angestellte in einem großen Textilunternehmen. zu werden. Wert lege“, betont die 34-Jährige. In vielen ande- Dennoch musste sie aufgrund ihrer Herkunft „Mittlerweile hat sich zwar einiges verändert“, ren Ländern ist das nicht so ohne Weiteres mög- wiederholt Anfeindungen erdulden. sagt Sophia Oppermann. Die Bürger engagierten lich. „Dafür bin ich dankbar.“ Haiko Prengel ∑ MEINE AUGENBLICKE Damit andere diese Erfahrungen nicht ma- sich auf vielfältige Weise: in Organisationen, Kir- Haben Sie auch einen chen müssen, engagiert sich Fatima Remla bei chen, politischen Bündnissen, Sozialverbänden, besonderen Augenblick „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutsch- bei der Seenotrettung. Damit stünden sie gegen gehabt und nicht genutzt? land“. Der Verein wurde im Jahr 2000 gegründet. Ungerechtigkeiten auf und träten für ein solida- eas Domma Wer „Gesicht Zeigen!“ und sein eigenes Versuchen Sie es unter „Ziel war es, den damals aktuellen gefährlichen risches Miteinander ein. „Aber“, betont Opper- Porträt auf einem BVG-Bus sehen möchte: www.BVG.de/Augenblicke

Strömungen von rechts ein lautes und deutliches mann: „Ein zivilcouragiertes Eintreten gegen Andr Foto: https://zeigtgesicht.de/mitmachen/

12 BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 13 BVG VERBINDET BERLIN

STEINSTÜCKEN Grenzen zu ziehen ist manchmal gar nicht so einfach. Das mussten auch die vier Siegermächte feststellen, als sie nach dem Krieg die Stadt unter sich aufteilen wollten. Denn historisch gewach- sene Zugehörigkeiten lassen sich nicht einfach 1 Linie – auf dem Reißbrett neu entwerfen. Und Stein- 2 WELTEN stücken, im äußersten Südwesten, nein, jenseits

CLAUERTSTR. des äußersten Südwestens Berlins, trägt nun ein- RATHAUS ZEHLENDORF mal seit der Eingemeindung Wannsees im Jahr STEINSTÜCKEN 1920 den Bären im Wappen – auch wenn alle , STERN-CENTER Nachbarn drum herum unter den Fittichen des Bauliches Erbe: Das Landhaus Bejach entstand brandenburgischen Adlers leben. Das allein wä- 1927 nach den Plänen Erich Mendelsohns. re auch noch nicht weiter problematisch gewe- sen. Aber in Steinstücken wohnten auch damals schon – anders als in den neun anderen Exklaven was die Gedenktafeln entlang der Bernhard-Bey- unter westlicher Verwaltung – wehrhafte Bürger, er-Straße bezeugen. Das rief die Amerikaner auf die ihr Häuschen im Grünen keinesfalls der gro- den Plan, die umgehend einen Hubschrauber- ßen Weltpolitik opfern wollten. An deren Wider- landeplatz anlegten und Truppen stationierten. stand scheiterte zumindest der Annexionsver- Auch um die Flüchtlinge sicher über die Sekto- such von 1951. Und die DDR musste einsehen, rengrenze befördern zu können. Rotorblätter als dass ihr hier auf Dauer eine Laus im Pelz sitzen Denkmal markieren den Ort heute. würde. Bis zum Mauerbau schwelte der Konflikt, und Nabelschnur in den Westen Von Mauern als Stacheldraht und Grenzposten die deutsche Es waren aufregende Zeiten für das einstmals Teilung besiegelten, nutzte manch einer das Ört- idyllische Örtchen. Das sollte sich auch nicht än- chen für den kleinen Grenzverkehr und „mach- dern, als die DDR 1971 ein Einsehen hatte, und und Bauern te rüber“. Nicht ohne tragische Zwischenfälle, einen 20 Meter breiten Korridor an den Wes- ten abtrat. Ebenjene Bernhard-Beyer-Straße, die auch heute noch die Nabelschnur nach Berlin bil- Für unsere Serie fahren wir jeden Monat mit einer Linie det. Die Buslinie 18, die flugs den Verkehr nach der BVG durch die Stadt. Dabei porträtieren wir zwei Kieze Steinstücken aufnahm, befördert nun auch scha- entlang der Strecke. Folge 59: Steinstücken und Düppel renweise Ausflügler in die Exklave, die das Kurio- sum der deutschen Teilung persönlich in Augen- schein nehmen wollten. Wieder keine Ruhe. Die stellte sich erst mit der Wiedervereini- gung wieder ein, die auch hier die Barrieren zu

enbergFotos: Jan Ahr enbergFotos: Fall brachte. Heute leben die Berliner und die Potsdamer Seite an Seite, der 118 der BVG und Im Tunnel: Die Bernhard-Beyer-Straße war lan- der N17 bedienen den Ortsteil. Und ruhig woh- 118 ge Zeit die einzige Verbindung in den Westen. nen kann man hier jetzt auch. Am Gehölz STEINSTÜCKEN Brücke KönigswegStahnsdorfer Neue Kreisstr. HubertusbrückeKätchenweg Stölpchensee

14 BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 15 BVG VERBINDET BERLIN

Düppeler Bis 2008 dauerte die Rekonstruktion der Häu- Idyll: Zu ser, Palisadenzäune, Brunnen, Öfen und Kräu- besonderen tergärtchen. Auch Nutztiere wie Schafe, Kühe, Anlässen sor- Schweine und Honigbienen leben auf dem Ge- gen Laiendar- lände und erzeugen eine authentische Bauern- steller für ein dorf-Atmosphäre. Näher dran am Mittelalter authentisches kann man heute kaum sein. Mittelalter- gefühl. Entlang des Berliner Mauerwegs Ein anderer beliebter Zeitvertreib in Düppel ist das Pony- und Pferdereiten, denn zwischen Mu- seumsdorf und JVA befindet sich noch der Kin- der- und Jugendreitverein Zehlendorf. Mit den polierten Stiefeln und den schwarzen Helmen sind deren Mitglieder und Reittiere ein ebenso überraschender Anblick im Stadtbild wie die mit- telalterlich gewandeten Archäologen nebenan. Aber noch andere Vierbeiner trifft man hier Düppel Düppel samt zugehöriger Stammbahn – der ers- häufiger als anderswo in der Stadt: Das Hun- Gibt’s ja gar nicht. Oder zumindest nicht mehr. te Eisenbahnlinie in Preußen – ist Geschichte. deauslaufgebiet Düppel befindet sich am süd- Düppel grenzt an Brandenburg – an die Teilung Die Ergebnisse der Spurensuche nach dem al- Immerhin gibt es neuerdings Pläne, sie ab 2030 westlichen Ende der historischen Lage. Dort erinnern vielerorts Tafeln und Denkmäler. ten Rittergut Düppel fallen spärlich aus. Von der wieder aufleben zu lassen. Einen Star unter den kann es sein, dass man beim Rumtollen mit Haltestelle Clauertstraße geht es zunächst in öst- Düppelern gibt es dennoch, und der ist stadtweit seinem Dackel oder Dalmatiner mehrfach die liche Richtung. Ein offener Vollzug trägt hier die bekannt: Das Museumsdorf Düppel lädt bereits Landesgrenze überschreitet, ohne es recht zu Ja, auch Düppel liegt in unmittelbarer Nachbar- alte Ortsmarke noch im Namen. Der Bahnhof sein 1975 zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. merken. Denn früher verlief hier die Sektoren- schaft zu Brandenburg, der Düppeler Pfuhl so- In Schmiede und Getreidespeicher erfahren die grenze, entlang des heutigen Berliner Mauer- gar bereits jenseits der Landesgrenze. Und ge- Besucher, wie mühsam das Leben vor rund 800 wegs trifft man auch hier auf Gedenktafeln und nau wie in Steinstücken darf man hier darüber Jahren war. Und noch ist, wenn man als Laien- Denkmäler, ein Mauersegment ist am Übergang froh sein, dass der Übergang heute kaum noch

darsteller den Mittelalter-Alltag für Museums- Jan Ahrenberg Fotos: von Benschallee zur Karl-Marx-Straße erhalten. jemandem so richtig auffällt. Jan Ahrenberg besucher nachlebt. Zu ausgewählten Anlässen lassen hier auch Ritter ihre Säbel rasseln.

Experimentelle Archäologie Jenseits solcher Showeffekte geht es den moder- nen Düppelern aber vor allem um experimen- telle Archäologie, denn die heutige Dorfstruktur orientiert sich in den Anlagen und Materialien an dem, was man in den 1960er-Jahren im Un- tergrund gefunden hat: Hausgrundrisse, Brun- bötzowstr. 27 · 10407 berlin Nicht nur schwarze Schafe, auch weiße – sowie nen, Palisaden, Zäune und Alltagsgegenstände mo-fr 10-20 h · sa 10-16 h Schweine und Rinder – leben im Museumsdorf. einer hufeisenförmig angelegten Dorfsiedlung. telefon: 030 - 49 780 321 www.augenoptik-in-berlin.de Spanische Allee / Potsdamer Ch. Am Rohrgarten CLAUERTSTR. Potsdamer Ch. / Lindenthaler Allee

wir freuen uns auf Sie! | 16 BVG PLUS 04 19 Ihr BRILLEN IN BERLIN team TERMINE

The Fabulous Giorgio Jesus Christ Singlettes Moroder Superstar

Die drei Damen aus Down Vier Grammys und drei Os- Der Musical-Klassiker von Under tragen ihr Haar auf- cars – Giorgio Moroder prägte Andrew Lloyd Webber und getürmt und zwängen sich die Musikszene der 70er- und Tim Rice aus dem Jahr 1971 in grellbunte Petticoats. Die 80er-Jahre. Dieses Mal steht erhält durch die polnische Deutschlandpremiere der das Konzert unter dem Motto Truppe Broadway w. Polsce ei- Music-Comedy „The Return of „The Celebration of the ’80s“. ne moderne Neuinszenierung.

ationommunikaboratorio Studio srl, gb KFotos: David Solm, L Studio srl, gb KFotos: ationommunikaboratorio the Fabulous Singlettes“ bein- Moroder wird seine großen Hauptdarsteller Jakub Wocial haltet Songs wie „I Will Survi- Hits wie zum Beispiel „Flash- ist dem Berliner Publikum ve“ und „Dancing Queen“. dance“ präsentieren. schon aus dem „Tanz der Vampire“ bekannt. Die Highlights Infos: Bar jeder Vernunft, Infos: Tempodrom, Möckernstr. Schaperstr. 24, Wilmersdorf, 10, Kreuzberg, Fr 12.4., Infos: Admiralspalast, Fried- im April 23.4. bis 4.5., Di–Sa 20 Uhr, So 20 Uhr, Kartentel. 69 53 38 85 richstr. 101–102, Mitte, 30.4. bis präsentiert Schlagermove 18 Uhr, Kartentel. 39 06 65 50 5.5., Kartentel. 22 50 70 00 Fahrtipp: S Anhalter Bhf vom TRAM-Party Fahrtipp: Friedrich-Hollaender- , M29, M41 Fahrtipp: S+U Friedrichstr. Pl. 204, 249 (ca. 250 m); U (ca. 450 m) oder U Möckernbrü- Mit der Tram durch die Stadt fahren und zu Spichernstr. , (ca. 500 m) cke (ca. 500 m) M1, 12, 147 den größten Schlagerhits aller Zeiten tanzen. Nach der „Schlagermove“-Party geht es in der Hafenbar (Karl-Liebknecht-Str. 11) weiter. Für 39,50 Euro pro Person gibt’s Bier, Prosecco und verschiedene Softgetränke. Zwischendurch werden zwei ausreichend lange Pausen für Toilettengänge angeboten. Jetzt neu! Infos: Ein- & Ausstieg S+U Alexanderplatz/ Mit App Ihr Plus zur Therapiesicherheit Dircksenstr., Haltestelle M2, Mitte, Anmeldung: Unter- www.tip-berlin.de stützung www.schlagermove.de, Sa, 13.4., 20 bis 23 Uhr KopfschmerzSPEZIAL

Fahrtipp: S+U Alexanderplatz Jörg Unk elFoto: Sie leiden an chronischen Kopfschmerzen? Gemeinsam mit Spezialisten M2, M4, M5, M6 M48, der Berliner Charité bietet Ihnen die AOK Nordost eine auf Ihre Erkrankung , und persönliche Situation abgestimmte Diagnostik und Therapie. Sichern Sie TXL, 100, 200, 248 sich jetzt einen Termin unter der Telefonnummer der Neurologischen Klinik und Hochschulambulanz der Charité: 030 450660168.

Gesundheit in besten Händen aok.de/nordost/kopfschmerz 18 BVG PLUS 04|19 D gur. Geschichte zumAnfassen und Mitfahren. machen die Oldies auch heute noch eine gute Fi dank desenormen ehrenamtlichen Engagements Monatwieder Monat für aus Und den Depots. 6, ermäßigt 3 Euro. Schon6, ermäßigt zum Vormerken: mal 3 Euro. wird Schaffner. beim gen. Bezahlt Tickets kosten lautetThemenfahrten einfach einstei dieDevise: testelle Dircksenstraße/Alexanderplatz. den Bei an derM2-Hal sind um11und 14 Uhr fahrten tion nehmen Kurs Richtung Schöneweide. Ab aus demJahr 1925und eine Tatra-Doppeltrak indieSaison. Einhistorischer Zugam 21. April malpflege-Verein Nahverkehr e. Berlin V. starten Die beliebten mitThemenfahrten dem Denk Tram-Oldies nachSchöneweide 20 20 Ob Gotha-Straßenbahn oderIkarus-Bus: DieOldtimersaisonisteröffnet Fahren wiedamals BUNTES

kommen dieschönen alten Fahrzeuge stücken gewerkelt und geschraubt. Jetzt e n Winter an wurde den über historische Straßenbahnen im Farbenfroh undblankpoliert: Schmuck Depot inKöpenick. ------fonisch 0172/3262262. Infos unter E-Mail: Tour kostet 79Euro pro Person. Buchung und tocker Stadtteil Schmarl geankert hat. DieOstsee- dem Traditionsschiff „Typ Frieden“, das im Ros re „Broilerbar“ und von dort zurMS„Dresden“, Neptun-Hotel nach Warnemünde indielegendä Rostocker Bus-Oldtimer bringt diePassagiere ins Der in einen Ikarus 66. steigen vom Ikarus 250 tocker Straßenbahnen. heißt Dort esdann Um zurSammlung historischer Ros ins „Depot 12“ mer Bus Verein am 28. April Berlin an dieOstsee, In einem Ikarus-Reisebus geht esmit demOldti Ein Tipp Freunde für historischer Omnibusse: trifftOstseeluft Ikarus hof Köpenick besichtigen (11bis 16.30 Uhr). Sammlung historischer Wagen auf demBetriebs Am 11. Mai können Straßenbahn-Nostalgiker die [email protected]

cker Ikarus 66geht es indielegendäre Mit diesemRosto „Broilerbar“ nach Bernd Wegner Bernd Warnemünde. BVG PLUS 04 oder tele oder | 19 ------

Gang, Joachim Kloock/RSAFotos: Oliver L Joachim Kloock/RSAFotos: Gang, AZ_BVGplus_148x210mm_RZ.indd 1 Gesund bewegen in Berlin in bewegen Gesund wurde realisiert aus Mitteln der Mitteln aus realisiert wurde Olympiapark im Bauvorhaben Das Tel.Wedding 450 83 550 Tel. Zehlendorf 847 19 550 Tel. Wilmersdorf 89 79 170 STANDORTE UNSERE www.sport-gesundheitspark.de Sieunsunverbindlichlernen kennen! Vereinbaren und SieeinindividuellesBeratungsgespräch undLebensqualität. Stabilität Weg zumehrKraft, zurück SiejetztIhren Starten passt. undBedürfnissen Wünschen Gemeinsam fi nden wireinBewegungsangebot, daszuIhren möchten. einsteigen einen aktiveren Lebensstil (wieder)in sindodereinfach Sportler ob Siepassionierter lassen–egal, undberaten untersuchen sportmedizinisch –gezielt –unabhängig vonSie sich einerMitgliedschaft können fürSportmedizin Zentrum Im DOSBlizenzierten . Betreuung –inklusive sportmedizinischer Sportwissenschaftler Anleitungerfahrener unter inKleingruppen 6.400 Mitglieder Wohlbefi über trainieren fünfStandorten nden. Anunseren zueinembesseren angeboten allerAltersgruppen Menschen undBewegungs mit seinengesundheitsbezogenen Sport- e.V. Berlin derSport-Gesundheitspark verhilft Seit 30Jahren e.V.Berlin Lebensqualität! mehr zu Sport-Gesundheitspark dem Mit Tel.Olympiapark) (im 81 81 20 Charlottenburg Tel. Sportforum) (im 72 626 72 0 Hohenschönhausen

-

(Kündigungsmöglichkeit zum Quartalsende mit Frist von 1 Monat) 1 von Frist mit Quartalsende zum (Kündigungsmöglichkeit

bei Abschluss einer Mitgliedschaft über mind. 3 Monate Monate 3 mind. über Mitgliedschaft einer Abschluss bei BEITRAGSFREI 1 MONAT 1

_ u.v.m. _ _ Laufanalyse _ Blutlabor _ Gefäß-Checks und Herz- _ Leistungs-Checks _ Gesundheits-Checks SPORTMEDIZIN u.v.m. _ abnehmen Gesund _ Jugendliche) und Kinder für _ (Gesundheitssport FIDELIO Parkinson) Gefäße, Lunge, Krebs, Diabetes Schlaganfall, Herz, (u.a. _ Angebote indikationsbezogene _ -training und Rückentherapie Tiefenmuskulatur) die für _ (Schlingentraining SenTis _ Krafttraining Medizinisches Wassergymnastik _ _ Athletiktraining und Gesundheits- GESUNDHEITSSPORT

glieder

Neumit- für für 14.08.18 14:39  D Zeit einkleines,feinesU-Bahn-Netz Unter derWeichselmetropole gibtesseiteiniger 22 22 Metro Warschau AUS ALLERWELT sind mit mindestens zwei Aufzügen ausgestat Zweieinhalbminutentakt. U-Bahnhöfe Alle Die Züge fahren inderHauptverkehrszeit im Hell undfreundlich 1,7 Millionen. wohnerzahl von gerade etwas mehr einmal als einer Ein bei zu 500.000Fahrgäste befördert – und überaus leistungsfähig. Pro Tag werden bis zeigt sich Metronetz daskleine modern sehr als gelegeneral Świętokrzyska. U-Bahnhof Heute 2015 eröffnet. Umsteigebahnhof ist derzent Verbindung samt Weichselun terquerung wurde nie wurde 1995eingeweiht, diezweite Ost-West Nord-Süd-Strecke (heute M1)begonnen werden. mer wieder. Erst 1983 konnte der Bau derersten Problemewirtschaftliche verhinderten diesim geologische, Aber politische und Erde verlegen. mindestens zwei sich kreuzende unter Linien die Zwölf Jahre später war weit: esso Dieerste Li

ren wollten diePolen ihre für Hauptstadt sind schon alt: Bereits inden1920er-Jah inWarschauie Pläne eine U-Bahn für ------

Decken. tung unter anderem durch sichtbare klar farbige Bahnhöfe umeine helle und freundliche Gestal ßerdem bemühten sich die Architekten der U- Bahnhöfe Sechs-Wagen-Zügealle Au passen. aufvon sodass wenigstens 120Metern Länge – Mittelbahnsteigetet und haben überwiegend noch keinen Zeitplan. allerdings gibt esdafürbislang dazukommen – geplant. Eine dritte innaher Zukunft soll Linie ist derBau von Verlängerungen Linien beider paar Hundert Metern vertretbar. Für Jahr dieses bahnhof zurU-Bahnstation mit Centrum ein den ist. Allerdings ist derFußweg vom Haupt bahnhof nicht direkt and angebun U-Bahnnetz der unterirdisch gelegene Warschauer Haupt Eine weiterecket wählen. Besonderheit ist, dass nuten, einem Tagesticket und einem Dreitageti Strecke, sondernund Zeit kann zwischen 75 Mi und Straßenbahnensen nutzen. Man kauft keine Wer einTicket kauft, kann esauch indenBus Hauptbahnhof ohne U-Bahnanschluss

Christian Retzlaff BVG PLUS 04 | 19 ------

Foto: Matthias Müller RZ_Anzeige_148x210.indd 1 Online Tickets für5 € statt 9 € mitRabatt-Code herzauf

BERLIN Das 27.–28. April 2019

veloberlin.com

-Festival. TEMPELHOF FLUGHAFEN veloberlin.com 06.03.19 11:55

BVG-KUNDENRAT

Apps im Test: Viele Mobili- tätsprodukte für das Smartphone testete der Kundenrat.

Der Kundenrat hat den BerlKönig und die dazugehörige App vorab getestet, aber auch die U5-Baustelle Rotes Rat- haus besucht (links).

Super Einsatz 30 Mitglieder haben Seit genau einem Jahr arbeitet der neue BVG-Kundenrat. Eine kleine Bilanz wir an Bord, da- von 16 Frauen, 2.412 14 Männer. Bewerber wollten n ihrer Freizeit haben sie in zwölf Treffen und den es inzwischen auf BVG.de gibt, oder arbeite- »Viele Neuerungen wie der BerlKönig oder die Anfang 2018 insgesamt 51 Stunden so einige Felder be- ten an der Entwicklung der neuen Infovitrinen dabei sein. Zusammen sind Netzspinne für Busse I ackert. Für die 30 Frauen und Männer gab es für unsere U-Bahnhöfe mit. Ihre Meinung war die Mitglieder in den letzten zwölf Monaten jede Menge zu tun. auch gefragt bei der Kennzeichnung der Ausgän- wurden uns vor deren Einführung gezeigt und die Vor genau einem Jahr – im April 2018 – hat der ge, die zurzeit am U-Bahnhof Stadtmitte getestet Jahre Meinung des Kundenrats eingeholt.« 1.383 neue BVG-Kundenrat seine Arbeit für die nächs- wird, und beim Test einer elektronischen Fahr- alt, das ergibt ein ten drei Jahre aufgenommen. Eine kleine Zwi- planauskunft, die Störungen und Sperrungen Christian Abt Durchschnittsalter schenbilanz. noch besser berücksichtigen kann und Alterna- von 46,1 Jahren. Dass jetzt auf den U-Bahn-Monitoren die Oliver L tivrouten anbietet. AndrFotos: Und der BVG-Kundenrat Süß, Amina Baykang, hat priveas atal, den BerlKönig und die dazugehörige App vorab Umsteigeverbindungen in Echtzeit des nächsten getestet und dem Projektteam ein umfassendes Der Der Kundenrat Bahnhofs angezeigt werden, ist auch dem BVG- Feedback gegeben. Kundenrat hat in den arbeitet in Kundenrat zu verdanken. Aber das war nicht die »Im Kundenrat gibt Und die Arbeit geht natürlich weiter! In die- letzten 12 Monaten an einzige Idee, an der die Mitglieder in den letzten es Öffi-Experten sem Monat steht das nächste große Treffen an, 6 Arbeitskrei- sen unterschiedli- zwölf Monaten gearbeitet haben. So haben einige unter uns und solche, und im Mai werden die Mitglieder des Kunden- Terminen teilgenom- 12 cher Themen. die neue Karriere-Website auf BVG.de vor dem die einfach nur rates bei U-Bahn und Omnibus hinter die Ku- men. Insgesamt haben sie zusammen Go-live auf Herz und Nieren getestet und den mithelfen wollen, etwas lissen blicken. Dabei werden sie Betriebshöfe, für die Berliner und ihre Gäste Machern nützliche Hinweise gegeben. Andere Werkstätten sowie die U-Bahn-Leitstelle besu- angenehmer zu gestalten.« Stunden unterstützten die Spezialisten der Fahrgastinfor- chen. Schon jetzt ein großes Lob für den Ein- 51 verbracht. mation bei der Entwicklung des Buslinien-Plans, Alexandra Julius Frölich satz! Bernd Wegner

BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 27 26 ABOVORTEILE ABOVORTEILE LOTHAR BÖLCK – PFORTISSIMO EXKLUSIV FÜR Politiker sind nicht an der Macht, robe und Sekt mit den Künstlern sie sind nur an den Regierungen. nach der Vorstellung. Und das Wort Regierungen kann Kartentelefon: 26 147 95, UNSERE ABONNENTEN man nicht übersetzen, denn Kennwort: BVG Club. Ständiger Regierungen muss man über- Vorteil: 20 % Rabatt. Als BVG-Abonnent kann man immer richtig sparen! stehen. Schließlich ist es dem Pförtner im Kanzleramt egal, So kommen Sie hin Neben dem tariflichen Vorteil genießen Sie als schnitt oder Ihre fahrCard bei den jeweiligen wer unter ihm Kanzler ist. Ihr Die Stachelschweine – Kaba- Abonnent auch bei vielen BVG-Kooperations- Partnern vorlegen. Übrigens: Alle Angebote fin- Vorteil: BVG-Clubabend am rett-Theater im Europa-Center, partnern exklusive Vorteile sowie Vergünstigun- den Sie auch in unserem monatlich erscheinen- 17. April , 20 Uhr. Tickets zum Tauentzienstr. 9–12, Charlot- gen und Zusatznutzen – und das natürlich ganz den E-Mail-Newsletter, den Sie unter Angabe 19 € Sonderpreis von 19 Euro pro Per- tenburg. Europa-Center einfach und ohne Verpflichtung. Um die Ange- Ihrer E-Mail -Adresse, Ihres Namens und Ihrer Sonderpreis son (feste Plätze), inkl. Garde- M19, M29, M46 (ca. 150 m) bote in Anspruch nehmen zu können, müssen Abo-Vertragsnummer unter Abonnement@ Sie lediglich Ihren gültigen BVG-Abo-Wertab- BVG.de bestellen können. VELOBERLIN. DAS FAHRRADFESTIVAL Das Fahrrad beflügelt Berlin! Am Abonnenten erhalten die Tages- 27. und 28. April 2019 präsentie- karte im Online-Vorverkauf auf ren wieder über 500 Aussteller www.veloberlin.com mit dem und Marken ihre Trends und Rabatt-Code „herz“zum Son- Innovationen rund ums Fahrrad derpreis von 5 statt 7 Euro. in den Hangars und auf dem Au- ßengelände am Flughafen Tem- So kommen Sie hin pelhof. Mit großen Teststrecken Flughafen Tempelhof, Hangars und vielfältigem Programm aus 5 & 6, Außenfläche, Tempelho- Rennen, Shows und Experten- fer Damm 45, Tempelhof. U Pa- talks ist die VELOBerlin 2019 das radestraße (ca. 300 m). Fahrradfestival im Herzen der U Platz der Luftbrücke 2 € Rabatt Hauptstadt. Ihr Vorteil: BVG- 104, 248 (ca. 700 m)

EWIG JUNG Rock’n’Roll bis zum Schluss. Nummeriertes Platzkontingent LET’S TWIST AGAIN! Buckel hin, Falten her, auch im Balkon, freie Garderobe, im mit schütterem Haar und stei- Anschluss Sektempfang mit Alles begann in den 50er-Jahren. Die Hits einer temgebühr). Das Getränk wird Ihnen beim Besuch fem Nacken lässt es sich richtig den Künstlern. Kartentelefon: einzigartigen Epoche mit internationalen Akroba- der Vorstellung an Ihrem Platz gereicht. Gültig rocken. Ein musikalischer Abend 31 242 02 (begrenztes Kontin- ten zu artistischen Choreografien. Exzellente Sän- nach Verfügbarkeit für den 19. und den 26. April. mit einer Portion Altersweit­ gent). Kennwort: BVG Club. gerinnen und Sänger interpretieren Legenden des Buchbar unter www.wintergarten-berlin.de oder sichtigkeit. Es spielen Timo Ständiger Vorteil: 20 % Rabatt. Rock’n’Roll, von Chuck Berry über Amy Winehouse via Kartentelefon: 58 84 33. Vorteilscode: BVG. Dierkes, Harry Ermer, Dieter und The Platters bis zu den Stray Cats. Begleitet Landuris, Anika Mauer, Katha- So kommen Sie hin von einer rasanten Live-Band. Ihr Vorteil: Buchen So kommen Sie hin rine Mehrling, Angelika Milster, Renaissance-Theater Berlin, Sie Ihr Show-Ticket inkl. eines Glases Prosecco für Wintergarten Varieté, Tiergarten, Potsdamer Str. Guntbert Warns. Ihr Vorteil: Hardenbergstr. 6, Charlotten- nur 42 Euro* statt 81,20 Euro pro Person (*inkl. 96. Lützowstr./Potsdamer Str. M48, M85 (ca. 21 € BVG-Clubabend am 7. Mai, burg. U Ernst-Reuter-Platz aller Gebühren: 10 % VVK-Gebühr & 2 Euro Sys- 160 m) oder U Kurfürstenstr. (ca. 300 m) Jürgen Freymann Müller - Foto: Design: Frank Freese/drama-berlin.de VELO Berlin, Iko Detlef Schröder, Fotos: Sonderpreis 20 Uhr. Sonderpreis 21 Euro. M45, X9, 245 (ca. 200 m)

BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 29 28 ABOVORTEILEABOVORTEILE

THE BAND 25 € CHAMÄLEON THEATER 20 % Das Musical handelt von fünf Musikalisch eingerahmt von den Sonderpreis Wieder ein Highlight des Neuen und ganz viel Liebe zum Detail. Rabatt Mädchen, die in den 90ern auf- Welthits von Take That. Ihr Vor- Zirkus im CHAMÄLEON Theater: Ihr Vorteil: 25 Euro in allen wachsen. Ihre Vernarrtheit in ih- teil: 20 % Rabatt in den Preis- Die preisgekrönte Kompanie Cirk Preiskategorien (außer Balkon) re Idole, eine Boygroup, stellt ihr kategorien PREMIUM, 1, 2 und 3. La Putyka aus Prag öffnet mit für die Vorstellung am junges Leben auf den Kopf, bis Online-Buchung unter: ihrem neuesten Werk, „MEMO- 30. April, 20 Uhr, Kartentelefon: ein Schicksalsschlag ihre Freund- www.musicals.de/theband. RIES OF FOOLS“, den Vorhang 40 005 90. Kennwort: BVG Club. schaft abrupt zerschlägt. 25 zu ihrem einzigartigen Zirkus- Jahre später führt ihre gemein- So kommen Sie hin theater. Freuen Sie sich auf ein So kommen Sie hin same Liebe zur Musik die Schul- Stage Theater des Westens, bildgewaltiges, modernes Mär- CHAMÄLEON Theater, Ro- freundinnen wieder zusammen. Kantstraße 12, Charlottenburg. chen, inszeniert mit schillernden senthaler Str. 40/41, Mitte. Alles ist anders gekommen, als Joachimsthaler Str./Kantstr. Kostümen, eigens komponierter S Hackescher Markt sie es sich erträumt hatten … M49, X34 (ca. 150 m) Musik, spielerischer Akrobatik M1, M4, M5, M6

5 €* DAVID GARRETT – LIVE 2019 ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU Rabatt Mit seiner neuen Tour „UNLIMI- harmonie Frankfurt auftreten. Disneys „Arielle, die Meer- die Konzertsäle. Ihr Vorteil: TED – GREATEST HITS“ möchte Ihr Vorteil: 7. Mai, 5 Euro* Preis- jungfrau“ ist eine unvergess- 8 Euro* Preisvorteil am 11. Mai, David Garrett zusammen mit vorteil. Kartentelefon: 479 97 476 lich schöne Liebesgeschichte Kartentelefon: 479 97 476 oder seinen Fans sein zehnjähriges oder semmel.de/bvg, Kennwort: für die Ewigkeit. Anlässlich des semmel.de/bvg, Kennwort: BVG Crossover-Jubiläum feiern. „UN- BVG (*gilt nach Verfügbarkeit, 30-jährigen Jubiläums kommt (*gilt nach Verfügbarkeit zzgl. LIMITED“ ist mehr als ein Tour- zzgl. Gebühren & Versand). 8 €* der legendäre Kinofilm nun mit Gebühren & Versand). Rabatt Titel: Es ist seine persönliche seiner oscarprämierten Filmmu- Lebensphilosophie. Wer David So kommen Sie hin sik von Alan Menken und How- So kommen Sie hin Garrett kennt, weiß, dass seine Mercedes-Benz Arena, ard Ashman und Film-Songs wie Tempodrom, Möckernstraße 10, musikalische Kreativität gren- Mercedes-Platz 1, Friedrichs- „Unter dem Meer“ erstmals auf Kreuzberg. S Anhalter Bahnhof zenlos ist. Auf seiner Tour wird hain. S+U Warschauer Str. Großbildleinwand, begleitet vom M29, David Garrett zusammen mit M10 Deutschen Filmorchester Babels- M41 (ca. 450 m). U Möckern- seiner Band und der Neuen Phil- 248, 347 (ca. 550 m) berg & Christian Schumann in brücke (ca. 500 m)

YOU SUMMER FESTIVAL MADAME TUSSAUDS BERLIN Wir läuten den Sommer schon reguläre Tagesticket am 26. Mai Freuen Sie sich ab Anfang April Kartentelefon: 300 148 674 (Mo.– im Mai ein, und das mit einem gegen Vorlage des gültigen auf unser komplett neu gestyltes, Fr. 9–18 Uhr). Oder per E-Mail: tollen Programm aus Musik, BVG-Wertausweises bzw. der pastellbuntes House of #Berlin- madametussaudsberlin@ 50 % Sport und Lifestyle – es ist für fahrCard. Colours, in dem Sie die Haupt- merlinentertainments.biz. Rabatt alle etwas dabei! Jugendliche stadt und ihre Highlights in noch können im großen Action-Pool So kommen Sie hin nie da gewesenen Farben und So kommen Sie hin Wassersport ausprobieren, Messegelände Berlin, Hallen Formen erleben können! Ihr Madame Tussauds Berlin, Unter angesagte Bands erleben, die 10, 11, 18, 20 und Marshall- Vorteil: BVG-Clubabend nach den Linden 74, Mitte. S+U Bran - neuesten Trends entdecken, ihre Haus. Outdoor: Sommergarten, den Öffnungszeiten inkl. Führung denburger Tor berufliche Zukunft planen und Hammarskjöldplatz, Charlot- und Sektempfang am 2. Mai, ab TXL, 100 (ca. 100 m) die neuesten Sportarten testen. tenburg. Masurenallee/ZOB 19 Uhr. Karten für 20 Euro inkl. Weitere Infos: www.you.de. M49, 104, 218, 349 (ca. 200 m) Exklusiver Tour außerhalb der Öffnungszei- Sonderabend Ihr Vorteil: 50 % Rabatt auf das Messse Berlin GmbH Stage Entertainment, Christoph Köstlin, Fotos: Berlin Madame Tussauds © Disney, Chamäleon-Theater, Fotos: ten statt der regulären 25 Euro.

BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 31 30 TICKETS Auf zum Eisbärchen Bei der BVG gibt’s Tickets für den Tierpark und Co auch am Automaten

abemus Eisbärchen! Hieß es bereits zu Beginn des vergangenen Dezembers H im Tierpark Friedrichsfelde. Seit Knut und sein Pfleger Thomas Dörflein die Berliner und Berlin-Besucher seinerzeit in Eisbären- Hysterie versetzt haben, ist das immer eine Rie- sensache. Doch erst Mitte März präsentierte die stolze Mama Tonja ihren Nachwuchs der Öf- fentlichkeit. Nicht ohne Grund: Zweimal schon hatte die Eisbärin ihren Nachwuchs kurz nach der Geburt verloren, jetzt ließ man die Dinge im Bär mit Bärchen: Mutter Tonja gibt derzeit Tierpark besonders ruhig angehen. noch besonders gut auf ihre Tochter Acht. Ein Tipp für alle, die das kleine Raubtier selbst in Augenschein nehmen wollen: Die U5 hält direkt vor seiner Haustür! Und wer die Ein- aus. Hier können Sie nicht nur Eintrittskarten trittskarten schon vorab am Ticketautomaten für den Tierpark, sondern auch für Zoo und der BVG kauft, kann selbst das Schlangestehen Aquarium sowie weitere Berliner Attraktionen an gut besuchten Wochenenden umgehen. Nur wie Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett das Gedränge vor dem Gehege können wir Ih- oder das Legoland Discovery Center und den

eilingfen FrFoto: Stef FrFoto: eilingfen nen leider nicht ersparen. AquaDom erstehen. Bezahlt werden kann mit Wie man an die Tickets kommt? Wählen Sie Bargeld und EC- oder Geldkarte. Und natürlich Nächste Station: dafür in der Begrüßungsmaske des Automaten sind sämtliche Eintrittskarten auch an den be- einfach den Menüpunkt „Touristik und Events“ kannten BVG-Verkaufsstellen erhältlich. jah

www.berliner-staudenmarkt.de

Fahren für Berlin. 6. - 7. APR 2019 9 bis 18 Uhr 20 Jahre Mit und ohne Führerschein zu neuen Jobperspektiven.

Jetzt als Fahrer/in durchstarten.

BVG.de/Karriere BVG PLUS 04|19 33 BVG-ABO

Viele Extras für ABO 65PLUS Wer? Senioren Jeder Mensch ab 65 Jah- ren kann das Abo mit Mit dem VBB-Abo 65plus günstig durch die Region – einem Altersnachweis neue Rabatte und Sonderangebote 2019 abschließen. Wohin? Das Ticket gilt o machen Ausflüge ins Umland dop- zur freien Fahrt im pelt Spaß: Mit dem VBB-Abo 65plus gesamten­ Tarifgebiet nutzen Inhaber das gesamte Nahver- S des VBB, also in Ber- kehrsangebot in Berlin und Brandenburg lin und Branden- zum Vorzugspreis und erhalten zudem Ra- burg. batte an mehr als 30 Ausflugszielen in der Region. Vergünstigter Eintritt zur Landes- Wie viel? M10. Bring ich aufs Gleis. gartenschau Wittstock/Dosse und ermäßig - Das Abo 65plus te Eintrittspreise im Optikpark Rathenow, wird für ein Jahr ab- in der Bischofsresidenz Burg Ziesar oder im geschlossen und kostet Zoo Eberswalde – im neuen Bonusheft gibt 593 Euro bei einmaliger Schon geil. es viele neue und bereits bewährte Rabatt- Zahlung oder und Bonusangebote. Von der Uckermark 51 Euro im und der Prignitz über den Spreewald bis in Wo? Monat. beide Landeshauptstädte – über ganz Bran- Das Bonusheft denburg und Berlin verteilen sich die Mu- gibt es kostenfrei seen, Landschaftsgärten, Ausstellungsparks, in allen BVG-Ver- T WFoto: eishartilman Schifffahrtsgesellschaften und Thermen, die kaufsstellen. Ohne dich geht nichts. Rabatte auf Eintrittspreise, Führungen, Spei- Mach wie Nele eine sen und Getränke gewähren. jah technische Ausbildung.

34 BVG PLUS 04|19 BVG.de/Ausbildung

BVG-UP-001_BVG_AZUBI_Anz_Nele_148x210mm_RZ.indd 1 16.10.18 10:39 90 JAHRE BVG RÄTSEL Die BVG schwebt über den Dingen Neue Serie: Zum 90. Jubiläum der BVG stellt Axel Mauruszat Fundstücke aus dem Archiv vor

Neue Serie: Die Zukunft des Nahver- 90 Jahr kehrs hatte in dieser Stadt Gewinnen Siee BVG einen einmal ein ganz ande- BVG-Atlas! res Gesicht, als wir uns das heute im Allgemei- nen vorstellen: Mit getönter Bahnhöfe Glaskanzel, knapp zwölf Me- und Schienen mussten für ter kurz und mit einer Höchstgeschwindigkeit die M-Bahn von 55 km/h nicht gerade ein Überflieger. Die Fundstück des Monats eigens gebaut M- oder Magnetbahn, die wir im vergangenen werden. Auch Monat gesucht haben, gab in Berlin nur ein kur- Hmm. Nun … Tja! Was soll man denn davon hal- triebe vor dem Umzug an den jetzigen Stand- deshalb war zes Gastspiel. Ab 1984 im Versuchs- und zwi- ten? Für eine Kasse fehlt das Geldfach. Und Fahr- ort? Wir erklären Ihnen dann im Mai, wie sie da- sie nur drei schen 1989 und 1991 im Fahrgastbetrieb unter- scheine bekommt man aus dem Ding bestimmt mals an diese Immobilie gekommen sind. So viel Stationen lang. wegs, war sie eines der Opfer der wiedervereinten auch nicht raus. Also was? Vielleicht eine Rechen- sei schon jetzt verraten: Einen Miet- oder Kauf- Stadt, deren Mobilitätsbedarf von einem Tag auf maschine? Dann aber eine ganz alte. Die ist doch vertrag hat die BVG dafür nicht unterschrieben. den anderen sprunghaft anstieg. Gerade einmal nicht etwa aus den Beständen der BVG? Doch, drei Bahnhöfe – Gleisdreieck, Bernburger Stra- ist sie! Und zwar aus einer Zeit, als die BVG ihren ße und Kemperplatz – bediente sie. Und stand Hauptsitz noch nicht in der Holzmarktstraße hat- Sie kennen die Antwort? Dann schicken Sie die damit in direkter Konkurrenz zur heutigen U2, te. Unsere Frage in diesem Monat lautet deshalb: Lösung bis zum 26. April an [email protected], deren Züge plötzlich nicht mehr an der Sek- Wo befand sich das Hauptbüro der Verkehrsbe- Betreff: Fundstück. Wir verlosen einen BVG-Atlas.* torengrenze kehrtmachen mussten. So schön schweben wie die Züge der M-Bahn konnten sie freilich nicht. Dafür waren die mehr als viermal IMPRESSUM Redaktion Anzeigen keine Haftung. *Bei Verlosungen BVG PLUS, das Kundenmagazin GCM Go City Media GmbH ist der Rechtsweg ausgeschlossen. so langen U-Bahnen natürlich wesentlich bes- Herausgeber/Verlag (11540), 10096 Berlin Salzufer 11, 10587 Berlin Mitarbeiter der BVG und deren ser geeignet, die anschwellenden Fahrgastströme Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Telefon: (030) 256-0 Telefon: (030) 233 269 610 Familienangehörige dürfen an den zwischen Ost und West zu bewältigen. Zumal die Anstalt des öffentlichen Rechts E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Verlosungen nicht teilnehmen. Wir Anzeigen: Michelle Thiede verwenden Ihre personenbezoge- Magnetschwebetechnik noch längst nicht so weit Chefredaktion Fragen zum Abonnement: E-Mail: [email protected] nen Daten ausschließlich für die ausgereift Oliver L war, um längere BVG-ArFotos: Züge mit (4), Jan Ahrang, größeren enbergchiv David Rollik (dro) (verantw.) E-Mail: [email protected] Durchführung des Gewinnspiels. Druck Weitere Hinweise zum Datenschutz Fahrgastkapazitäten auf die Strecke zu schicken. Redaktion BVG-Apps Registrierung/Login: Möller Druck & Verlag GmbH und insbesondere Ihren Rechten Auch ein überzeugender Anschauungsfall für Theresa Henning (Leitung) E-Mail: [email protected] Zeppelinstraße 6 fi nden Sie unterwww.bvg.de/ Schlangestehen Bernd Wegner (bwg) 16356 Ahrensfelde datenschutz. für die Testfahrt: künftige Interessenten, wie der damalige Minis- Kerstin Marquard (km) Produktion & Grafi k Fahrgäste 1988 am ter für Forschung und Technologie, Heinz Fried- Christian Retzlaff (chr) Raufeld Medien GmbH Titelbild Maria-M. Covelo Boente (mmcb) Paul-Lincke-Ufer 42/43 Ben Wolf Gleis der M-Bahn am rich Riesenhuber, bei der Grundsteinlegung für Lars Burmeister 10999 Berlin Bahnhof Kemper- die Strecke hoffte, ist die M-Bahn nicht gewor- Jan Ahrenberg (Raufeld) Daniel Krüger (Kreativdirektion) Für unverlangt eingesandtes Bild- platz und auf der den. Und auch ihrem großen Bruder, dem Trans- Stephan Krause (Gestaltung) und Textmaterial übernehmen wir Strecke. rapid, blieb der große Durchbruch stets verwehrt.

BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 37 36 BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN NAVINAVI

04.19 U Uhlandstraße <> U Gleisdreieck kein Zugverkehr Noch bis Do, 6.6. und So, 30.6. – Do, 12.12. NAVI Jeweils So–Do, ca. 22–0:30 Uhr Ihre Navigationshilfe zu den wichtigsten Sanierung des U-Bahntunnels Zwischen U Wittenbergplatz <> U Uhlandstraße Ersatzverkehr Umfahrung mit anderen Linien: Bus M19 und M29. Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. Zwischen U Gleisdreieck <> U Wittenbergplatz U2 ! Ohne Änderung am Do, 18.4.; So, 21.4.; Di, 30.4.; Alle Baumaßnahmen finden Sie auf www.bvg.de/navi und verlängerte U3. Mi+Do, 29.+30.5.; Mi+Do, 2.+3.10.

S Blankenfelde <> S Priesterweg kein Zugverkehr U Bismarckstraße kein Halt in Richtung S+U Pankow Von Fr, 12.4., 22 Uhr – Di, 23.4., 1:30 Uhr Von Mo, 15.4., – So, 5.5.

Bauvorhaben Dresdner Bahn Ersatzverkehr S Priesterweg beginnen die Ver- Verlegung von Naturstein auf dem Bahnsteig Bahnhof zu erreichen, fahren Sie bitte bis zum Die Linie fährt: S Priesterweg <> S Bernau. stärkerzüge der S2 nach S Buch auf Gleis 1. Die Züge fahren ohne zu halten durch. Um den nächsten U-Bahnhof und von dort wieder zurück.

S Wuhlheide <> S Karlshorst nur im 20-Minuten-Takt U Kurt-Schumacher-Platz <> U Seestraße Von Fr, 12.4., 22 Uhr – Mo, 29.4., 1:30 Uhr Noch bis Do, 24.5., jeweils So–Do, ca. 22:30–0:30 Uhr

Bahnsteigarbeiten am S Karlshorst 20-Minuten-Takt: S Wuhlheide <> S Karlshorst. Gleisbauarbeiten U Seestraße <> U Seestraße (nicht barrierefrei) <> Die Linie fährt im 10-Minuten-Takt: ! Bitte nutzen Sie zwischen S Erkner <> S Ostkreuz Ersatzverkehr U Kurt-Schumacher-Platz <> U Leopoldplatz . S Erkner/S Friedrichshagen <> S Wuhlheide und auch den RE1. S Karlshorst <> S Ostbahnhof U Alt-Tegel <> U Kurt-Schumacher-Platz im 20-Minuten Takt – S Greifswalder Straße <> S+U Schönhauser Allee <> S Bornhol- Am Sa, 27.4. und So, 28.4., jeweils von ca. 8 18:30 Uhr mer Straße kein Zugverkehr Gleiskontrolle und Gleisreinigung ! Am U Kurt-Schumacher-Platz muss umgestiegen Die Linie fährt: U Alt-Tegel <> U Kurt-Schumacher- werden. Von Mo, 8.4., 4 Uhr – Mo, 20.5., 1:30 Uhr Platz im 20-Minuten-Takt.

Gleis- und Weichenerneuerung S Landsberger Allee. Die Linien fahren: Ersatzverkehr S Landsberger Allee <> S26/S8 S Teltow Stadt <> S Bornholmer Straße <> S Greifswalder Straße <> S Prenzlauer Allee <> U Eisenacher Straße kein Halt in Richtung U Rudow S Blankenburg <> S Birkenwerder S+U Schönhauser Allee <> S+U Gesundbrunnen.

S41 Hinweg S42 Rückweg: S Greifswalder Straße <> ! Von Mo, 15.4., 4 Uhr – Mo, 29.4., 1:30 Uhr ist Noch bis So, 12.5. S Ostkreuz <> S Südkreuz <> S Westkreuz <> zusätzlich der Abschnitt S+U Schönhauser Allee <> S+U Gesundbrunnen <> S+U Schönhauser Allee S+U Gesundbrunnen gesperrt. Während der gesam- Die Züge fahren wegen des Einbaus eines Aufzugs von dort wieder zurück. S47 Mo–Fr: S Spindlersfeld <> S Schöneweide, ten Baumaßnahme zwischen S+U Schönhauser Allee ohne zu halten durch. Um den Bahnhof zu erreichen, ! Von Mo, 13.05. – So, 22.09. kein Halt in Richtung Sa+So: S Spindlersfeld <> S Landsberger Allee <> S Bornholmer Straße kein Zugverkehr. Zwischen fahren Sie bitte bis zum nächsten U-Bahnhof und S+U Rathaus Spandau. S8 fährt als S46 (S Zeuthen <>) S Grünau <> S Baumschulenweg <> S Treptower Park fährt Mo– S+U Hermannstraße Fr nur die S9 im 20-Minuten-Takt. Bitte auch die S85 nur Sa+So S Schöneweide <> Umfahrung über S+U Neukölln nutzen. U Zwickauer Damm kein Halt noch bis Do, 23.5.

Die Züge fahren ohne zu halten durch. Neuköllner Straße/Zwickauer Damm und M11 ACHTUNG: BEI ERSATZVERKEHR FÜR UND Ersatzverkehr U7 U Rudow <> U Zwickauer U Johannisthaler Chaussee <> U Zwickauer Damm. Damm (Linie 260) oder Bus 171, N7 U Rudow <>

38 BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 39 BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN NAVINAVI

U Birkenstraße kein Halt in Richtung S+U Rathaus Steglitz S Hohenschönhausen gesperrt

Noch bis So, 5.5. M4 Von Mo, 15.4., ca. 4:30 Uhr – Mo, 29.4., ca. 4:30 Uhr M17 Barrierefreier Ausbau von dort wieder zurück. Brückenbau, Gleisbauarbeiten Endhaltestelle M17 S Schöneweide <> Gehrenseestraße. Die Züge fahren in Richtung S+U Rathaus Steglitz ! Von Mo, 6.5. – Do, 23.5. kein Halt in Richtung Falkenberg Ersatzverkehr M4 Prerower Platz (alle Fahrten) ohne zu halten durch. Um den Bahnhof zu erreichen, U Osloer Straße. Die Linien fahren: M4 S Hackescher Markt <> <> Falkenberg fahren Sie bitte bis zum nächsten U-Bahnhof und Zingster Straße M17 Gehrenseestraße <> Falkenberg.

U Rathaus Steglitz nicht barrierefrei von Mo, 1.4. – Fr, 5.7. Am S+U Hauptbahnhof (Clara-Jaschke-Straße gesperrt) kein Tramverkehr von Sa, 27.4., ca. 4:30 Uhr – Mo, 29.4., ca. 4:30 Uhr Austausch des Aufzuges zwischen Bahnsteig und Barrierefreie Umfahrung zwischen S+U Rathaus M5 Vorhalle, wodurch der Bahnhof nicht mehr barrie- Steglitz <> U Walther-Schreiber-Platz mit den Bus- M8 Gleisbauarbeiten Ludwig-Jahn-Sportpark bzw. S Nordbahnhof sowie refrei ist. linien M48, M85 oder 186. M10 Die Linien fahren: M5 Zingster Straße <> Invaliden- S+U Warschauer Straße <> Landsberger Allee/ straße/Chausseestraße weiter als M8 > Ahrensfelde/ Petersburger Straße. Stadtgrenze Ersatzverkehr M5, M8 S Nordbahnhof <> M8 Ahrensfelde/Stadtgrenze <> Invalidenstraße/ S+U Hauptbahnhof Prenzlauer Allee/Ostseestraße <> S+U Alexanderplatz kein Chausseestraße weiter als M5 > Zingster Straße M10 Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark <> M10 Kniprodestraße/Danziger Straße <> Friedrich- S+U Hauptbahnhof. M2 Tramverkehr am Sa, 6.4., ca. 1–4:30 Uhr M13 Stromabschaltung Ersatzverkehr Die Linien fahren: M2 fährt nicht M2 S+U Alexanderplatz (Memhardstraße) <> M13 S Warschauer Straße <> Berliner Allee/Indira- Am Steinberg Riesaer Straße gesperrt Gandhi-Straße weiter > Hansastraße sowie Virchow- M13 Björnsonstraße <> Gounodstraße. Klinikum <> Björnsonstraße. M6 Von Mo, 15.4., ca. 4:30 Uhr – Mo, 6.5., ca. 4:30 Uhr 18 Gleisbauarbeiten Ersatzverkehr M6, 18 Betriebshof Marzahn <> Die Linien fahren: M6 S Hackescher Markt bzw. Riesaer Straße. Greifswalder Straße gesperrt noch bis Mo, 15.4., ca. 4:30 Uhr Landsberger Allee/Petersburger Straße <> Betriebs- ! Ab Mo, 6.5. weitere Sperrung Riesaer Straße und hof Marzahn Landsberger Allee zwischen Allee der Kosmonauten 18 S Springpfuhl <> Betriebshof Marzahn. und S Marzahn. M4 Gleisbauarbeiten – Greifswalder Straße – Otto-Braun-Straße. Die Linie fährt: M4 Zingster Straße bzw. Falken- Ersatzverkehr M4 Greifswalder Straße/Danziger berg <> Arnswalder Platz Straße <> Spandauer Straße/Marienkirche (tags- 142 Umleitung zwischen Platz der Vereinten über) bzw. S Hackescher Markt (nachts). 142 Nationen und Mollstraße/Prenzlauer Allee über ! Umfahrungsmöglichkeit ab Greifswalder Straße/ Brunnenstraße kein Tramverkehr 200 Mollstraße Danziger Straße: M10 bis U Eberswalder Straße und Noch bis Mo, 15.4., ca. 4:30 Uhr 200 Umleitung zwischen Conrad-Blenkle-Straße und dann U2 bis S+U Alexanderplatz. M8 Mollstraße/Otto-Braun-Straße über Danziger Straße Die Linien fahren: M8 Zwischen den originalen Oranienburger Straße – Chausseestraße. Endzielen Umleitung über Alte Schönhauser Straße –

Zingster Straße kein Tramverkehr Eberswalder Straße gesperrt M4 Am So, 7.4. und So, 14.4., jeweils von ca. 7–15 Uhr M5 Von So, 7.4., ca. 19:30 Uhr – Mo, 8.4., ca. 3:30 Uhr Fahrleitungsarbeiten M5 S Hackescher Markt <> Prerower Platz, weiter > M10 Die Linien fahren: M4 Falkenberg <> Greifswalder Falkenberg. Arbeiten am Fahrdraht Ersatzverkehr Kniprodestraße/Danziger Straße Straße/Danziger Straße weiter > Arnswalder Platz Ersatzverkehr M4, M5 Prerower Platz <> Ribnit- Die Linie fährt: S+U Warschauer Straße <> Knipro- <> S+U Hauptbahnhof. zer Straße. destraße.

40 BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 41 BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN NAVINAVI

Danziger Straße/Landsberger Allee Nord gesperrt Straße (Krankenhaus Köpenick) – Schleifenfahrt Bahnhofstraße – Lindenstraße – Alt-Köpenick zum Müggelschlößchenweg – Salvador-Allende-Straße – Schloßplatz, von dort weiter planmäßig nach Schö- Müggelheimer Damm neweide. Von Schöneweide kommend planmäßig M10 Von Mo, 15.4., ca. 4:30 Uhr – Mo, 13.5., ca. 4:30 Uhr 269 In beiden Richtungen vom S Köpenick kommend bis Schloßplatz, dann über Lindenstraße – Bahn- Gleisbauarbeiten Allee/Petersburger Straße. über Bahnhofstraße – Seelenbinderstraße – Belle- hofstraße – Friedrichshagener Straße – Salvador- Die Linie fährt: S+U Hauptbahnhof <> Arnswalder Ersatzverkehr Arnswalder Platz <> Straßmann- vuestraße – Friedrichshagener Straße – Bahnhof- Allende-Straße und weiter Richtung Friedrichshagen Platz sowie S+U Warschauer Straße <> Landsberger straße via Landsberger Allee/Petersburger Straße. straße zur neuen Endhaltestelle Bahnhofstraße/ planmäßig. Lindenstraße Die Haltestelle Schloßplatz als ein wesentlicher Um- N67 Von Friedrichshagen kommend ab Salvador- steigepunkt im Nachtnetz wird damit angefahren. Allende-Straße über Friedrichshagener Straße – Pasewalker Straße gesperrt noch bis Mo, 15.4.

50 Gleisbauarbeiten ! Weitere Arbeiten in der Pasewalker Straße und Die Linie fährt: Virchow-Klinikum <> Pankow Kirche. Schönhauser Allee/Bornholmer Straße ab Mo, 15.4. Karl-Marx-Straße gesperrt noch für ca. 3 Monate Ersatzverkehr S+U Pankow bzw. Björnsonstraße Bitte folgenden Hinweis auf Linienänderung <> Guyotstraße. beachten. 104 Bauarbeiten Richtung U Boddinstraße in die Donaustraße 166 Die Linien fahren: 104, 166 Umleitung Richtung N7 Richtung S+U Rathaus Spandau in die Karl- N7 U Boddinstraße zwischen Erkstraße und Morusstraße Marx-Straße hinter der Erkstraße. über Wildenbruchstraße, Donaustraße, Anzen- Haltestellenverlegung Alfred-Scholz-Platz: Pasewalker Straße und Berliner Straße/Breite Straße gesperrt gruberstraße, Karl-Marx-Straße, Rollbergstraße, 104, 166 Richtung U Boddinstraße in die Anzen- Morusstraße und Werbellinstraße. gruberstraße vor der Karl-Marx-Straße. 50 Mo, 15.4., ca. 4:30 Uhr – Mo, 29.4., ca. 4:30 Uhr Haltestellenverlegung U Rathaus Neukölln: 104, 166 Brücken- und Gleisbauarbeiten Berliner Straße; Haltestelle Mühlenstraße entfällt Die Linien fahren: N50 Umleitung Richtung Hugenottenplatz zwischen 50 Virchow-Klinikum <> Björnsonstraße S+U Pankow und Stiftsweg über Hadlichstraße und 155 155 Umleitung zwischen Bürgerpark Pankow und Damerowstraße; Haltestelle Pankow Kirche entfällt. Hennigsdorfer Straße gesperrt noch für ca. 8 Monate N50 S+U Pankow/Granitzstraße über Breite Straße und Ersatzverkehr 50 Björnsonstraße <> Guyotstraße. 124 Straßenbauarbeiten, Neubau Hennigsdorfer Straße N24 Umleitung Richtung Wilhelmsruher Damm N24 Die Linien fahren: 124 Umleitung Richtung Aubert- zwischen S Heiligensee und S Schulzendorf über straße zwischen Heiligenseestraße/Hennigsdorfer Hennigsdorfer Straße – Schulzendorfer Straße und Straße und S Schulzendorf über Schulzendorfer Ruppiner Chaussee. Linie hält an allen Haltestellen Wendenschloßstraße gesperrt Straße und Ruppiner Chaussee. auf dem Umleitungsweg und an den Ersatzhaltestel- Von Mo, 1.4., ca. 4:30 Uhr – Mo, 2.9., ca. 4:30 Uhr Ersatzhaltestellen: Schulzendorfer Straße/Schule len Schulzendorfer Straße/Schule und Am Dachsbau/ 62 und Am Dachsbau/Schulzendorfer Straße. Schulzendorfer Straße. Bauarbeiten Berliner Wasserbetriebe und Köpenick. Gleisbauarbeiten Ersatzverkehr Betriebshof Köpenick <> Wenden- Die Linie fährt: S Mahlsdorf <> Betriebshof schloß. Hermann-Hesse-Straße teilgesperrt noch für ca. 3 Monate

150 Kanalarbeiten Hesse-Straße und weiter planmäßig. Halbmarathon am So, 7.4. von ca. 9:30–15 Uhr N52 Die Linien fahren: Umleitung Richtung S Buch bzw. Haltestelle Homeyerstraße verlegt in Tschaikowski- Pastor-Niemöller-Platz von Hermann-Hesse-Straße straße hinter Hermann-Hesse-Straße. ... Umleitungen im City-Bereich, neuer Start-/Zielbe- M48, M49, M85, TXL, X9, X10, X34, 100, 101, 106, über Tschaikowskistraße – Grabbeallee – Hermann- reich ist in Tiergarten, Straße des 17. Juni. 109, 110, 147, 187, 200, 245, 248, 249, 309, N2. Behinderungen bei M19, M29, M41, M45, M46, Rudower Straße/Pfarrwöhrde gesperrt noch für ca. 2 Jahre Salvador-Allende-Brücke gesperrt noch ca. 9 Monate 160 Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe N60 Der Haustürservice entfällt in dem Gebiet N60 Die Linien fahren: 160, N60 Umleitung nur Rich- zwischen Wegedornstraße, Am Alten Friedhof, X69 Brückenschäden Weg über Bellevuestraße – Seelenbinderstraße – tung Altglienicke bzw. Flughafen Schönefeld von der Zum Alten Windmühlenberg, Köpenicker Straße, 169 Die Linien fahren Umleitungen: X69 Vom S Köpe- Bahnhofstraße Wegedornstraße über Schönefelder Chaussee und Semmelweisstraße. 269 nick kommend Bahnhofstraße – Friedrichshagener 169 In beiden Richtungen über Bahnhofstraße – Germanenstraße bzw. Ortolfstraße. N67 Straße zur neuen Endhaltestelle Salvador-Allende- Lindenstraße – Altstadt Köpenick – Müggelheimer Straße/Neuer Weg, zurück von der Haltestelle Neuer Straße – Wendenschloßstraße – Salvador-Allende-

42 BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 43 BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN NAVINAVI

Endhaltestelle Schöneiche, Dorfaue aufgehoben ANGEBOTSVERBESSERUNGEN AB 6. APRIL 161 Noch ca. 7 Monate M21, M37, 101, 256 Durch kleine Fahrplananpassun- U Ruhleben, wodurch sich Abfahrt- und Ankunfts- Neue außerplanmäßige Endhaltestelle: Schöneiche, Entfallende Haltestelle: Schöneiche, Miethkestraße gen können sich Abfahrtzeiten ändern zeiten auf der gesamten Linie ändern. Zusätzliche Goethepark. (ist aber mit der Tram 88 zu erreichen). ... 106 Taktverdichtung zwischen S Südkreuz <> Lin- Fahrt täglich um 0:36 Uhr: U Ruhleben > Melanch- denhof: 10-Minuten-Takt von ca. 9–13:30 Uhr thonplatz. 131 Anpassungen zum Anschluss an die U2 am

Richterstraße gesperrt noch für ca. 2 Jahre F12 Sommerfahrplan: Di–Fr Einsatz von zwei Fähren Sa, 6.4. und enden am So, 27.10. von ca. 7–8 Uhr, sodass ein 7- bis 8-Minuten-Takt F24 startet am Mi, 1.5. und fährt bis So, 6.10. 163 Straßenbauarbeiten in der Richterstraße, zwischen - Kablower Weg - Adlergestell - Haltestelle S Grünau F12 entsteht. Mo–Fr Beginn des nachmittäglichen 10-Mi- N62 Bruno-Taut-Straße und Buntzelstraße wie N68 - Wassersportallee und weiter planmäßig. nuten-Taktes ab ca. 14:30 Uhr (1 Stunde früher). Die Linien fahren: Umleitung Richtung Wenden- Letzte planmäßige Haltestelle: 163 Waltersdorfer Saisonfähren F21 und F23 starten auch wieder am schloß von Schulzendorfer Straße über Dahmestraße Straße, N62 S Grünau. VORSCHAU MAI Birkbuschstraße gesperrt noch für ca. 9 Monate Knotenpunkt Landsberger Allee/Petersburger Straße gesperrt

186 Bauarbeiten buschstraße/Klingsorstraße über Klingsorstraße, M5 Von Mo, 13.5., ca. 4:30 Uhr – Fr, 7.6., ca. 21 Uhr 283 Die Linien fahren: 186 Umleitung Richtung Albrechtstraße, Bismarckstraße, Albrechtstraße, M6 386 Gleisbauarbeiten S Lichterfelde Süd: ab S+U Rathaus Steglitz über Siemensstraße und Leonorenstraße. M8 M4 M5 Die Linien fahren: Die Linien werden Hohenschönhausen Schloßstraße, Alrechtstraße, Bismarckstraße, Neue Linie 386 S+U Rathaus Steglitz <> Klingsor- M10 Zingster Str. aufgeteilt und fahren Umleitungen. Albrecht straße und Siemensstraße platz/Klinikum. M8 ab 27.05. Ahrensfelde/ 283 Umleitung Richtung Daimlerstraße: Ab Birk- Stadtgrenze M4 M5 M8 bis 27.05. Betriebshof M6 Marzahn Greifswalder Str./ M10 Danziger Str. M5 M8 M10 M6 S+U Hauptbahnhof M8 M8 Konradshöher Straße gesperrt von Mo, 15.4. – Do, 18.4. M4 M8 M10 M5 Hellersdorf M8 Riesaer Str. M5 S Landsberger Oder- M5·M6 M5·M6·M8 Allee0s bruchstr. M6 222 S Hackescher M6 Straßeninstandsetzung Sandhauser Straße und Eichelhäherstraße. Alle Markt M4 M6 Mollstr./Otto- Landsberger Allee/ Landsberger Allee/ 324 Die Linien fahren: 222 Umleitung zwischen Kon- Haltestellen in der Konradshöher Straße und der Braun-Str. Petersburger Str. Karl-Lade-Str. M10 An der Haltestelle Landsberger Allee/ radshöher Straße/Heiligenseestraße und Schwarz- Habichtstraße entfallen. Petersburger Str. muss zwischen M5, M6 S+U Warschauer Str. spechtweg über Heiligenseestraße, Alt-Heiligensee, 324 wird eingestellt. und M10 immer umgestiegen werden. M10 (BVG) Berliner Verkehrsbetriebe Kartographie © 2019

Landsberger Allee gesperrt Kynast-, Modersohn-, Corinth- und Persiusstraße sind Einbahn- Riesaer Straße und M6 Von Mo, 6.5., ca. 4:30 Uhr – Mo, 13.5., ca. 4:30 Uhr 347 straßen für ca. 6 Monate 18 Gleisbauarbeiten forum Marzahn weiter > Wuhletalstraße Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe Richtung S Ostbahnhof: Umleitung zwischen Glas- Die Landsberger Allee ist zwischen Allee der Kosmo- 18 S Springpfuhl <> Alt-Marzahn weiter > Wuhle- Die Linie fährt Richtung Tunnelstraße: Umlei- bläserallee und Markgrafendamm über Alt-Stralau, nauten und Betriebshof Marzahn gesperrt. talstraße. tung zwischen Stralauer Allee und S Ostkreuz über Markgrafendamm und Persiusstraße. Haltestelle Die Linien fahren: M6 S Hackescher Markt bzw. Ersatzverkehr M6, 18 Freizeitforum Marzahn <> Stralauer Allee und Markgrafendamm; Haltestellen S Ostkreuz entfällt, zusätzlicher Halt Markgrafen- Landsberger Allee/Petersburger Straße <> Freizeit- Riesaer Straße. Modersohnstraße und Persiusstraße entfallen. damm (Haltestelle der Linien 194 und N94).

Lahnstraße an Neuköllnischer Brücke gesperrt bis auf Weiteres Berlin läuft – S25 am So, 12.5. und ... Classic Days Berlin von Sa, 18.5. – So, 19.5. 370 Weiterbau der BAB 100 Straße – Grenzallee – Am Oberhafen 377 Die Linien fahren: 370 Umleitung von Lahnstraße 377 von Lahnstraße kommend über Naumburger S25-Laufveranstaltung durch die City-West mit (zwischen Olivaer Platz und Joachimsthaler Straße): kommend bis zur neuen Endhaltestelle Neuköllni- Straße – Grenzallee – weiter planmäßig. Behinderungen für diverse Buslinien. Umleitung M19, M29, X10, 109, 110, N10. sche Brücke bzw. Teilfahrten weiterhin Naumburger Classic Days Berlin auf dem Kurfürstendamm

44 BVG PLUS 04|19 BVG PLUS 04|19 45 SERVICE Schöneberger Strasse 14 AlleAlle 12163 Berlin - Steglitz Auf einen BlickBlickAuf InformationenInformationen U-Bhf Walther-Schreiber-Platz finden Siefinden Sie www.geoswohnen.de • Tel. 89 742 555 auch aufauch auf Alle wichtigen AdressenAdrAlle und ÖffnungszeitenÖfessen fnungszeiten für BVG-KundenundenBVG-Kfür M o Fr 11—19 Uhr • Sa 11—16 Uhr wwwwww.BVG.de.BVG.de 35 Jahre

¼ BVG-KUNDEN- Am S-Bhf K öpenick ¼ FUNDBÜRO ZENTREN (Elcknerplatz 6) MIT ABO-SERVICE Mo–Fr 06.30–20.30 Uhr  Rudolfstraße 1– 8 Sa 10.00–18.00 Uhr S+U-Bhf W arschauer Straße BVG-Zentr ale Holzmarktstraße 15–17 Im Eink aufszentrum M10 248, 347 Am S+U-Bhf Janno Daswitzbrücke Schloss (1. OG) www.bvg.de/fundbuero * Schlafsessel Bobo Schlafsofa Bobo statt 1535,— Liegefläche 80 x 209 cm (S+U-Bhf Rathaus Steglitz) Fax: (030) 256 28 020 Liegefläche 133 x 209 cm Aktionspreis 150 cm ab vollständig abziehbar inkl. Lichtenberger Straße 248 Mo, Di & Fr 09.00–18.00 Uhr * 90 cm vollständig abziehbar inkl. 1299,— * Mo–Mi 09.30–17.00 Uhr Mo–Sa 08.30–20.00 Uhr Do 09.00–20.00 Uhr statt 1299,— Do 09.30–17.45 Uhr Mi geschlossen 90 cm * in vielen Stoffen Aktionspreis ab 835,— Fr 09.30–14.00 Uhr U-Bhf Hermannplatz Liegefläche: 133 x 209 cm *alles Abholpreise ohne Deko in der Vorhalle U8 U-Bhf Rathaus Spandau Mo–Fr 06.30–20.30 Uhr in der Vorhalle Sa 10.00–18.00 Uhr ¼ OHNE FAHRSCHEIN Mo–Fr 06.30–20.30 Uhr GEFAHREN? KUNDENBÜRO FÜR Am U-Bhf Alt- Tegel ERHÖHTES BEFÖR- Schlafsessel Kent (Berliner Str aße 1a) ¼ BVG-MUSIK- DERUNGSENTGELT 190 cm Liegefläche 80 x 210 cm Mo–Fr 10.00–18.00 Uhr GENEHMIGUNG 90 cm * vollständig abziehbar inkl. An der Michaelbrück e 90 cm Schlafsofa Bobo statt 1823,— * statt 1329,— S+U-Bhf Alexanderplatz An der Michaelbrücke (R ückseite BVG-Zentrale) Liegefläche 160 x 209 cm Aktionspreis * * Zwischendeck Richtung U8 (Rückseite BVG-Zentrale) S+U-Bhf Janno witzbrücke Liegefläche: 160 x 209 cm vollständig abziehbar inkl. ab1499,— Aktionspreis ab 999,— S+U-Bhf Janno witzbrücke Lichtenberger Str aße 248 Schlafsofamanufaktur seit 35 Jahren Mo–Fr 06.30–21.30 Uhr Lichtenberger Str aße 248 Mo–Do 09.00–18.00 Uhr Culty Sa+So 10.00–18.00 Uhr Mi 07.00–11.00 Uhr Fr 09.00–14.00 Uhr Schlafsessel * im EBE-Bereich www.bvg-ebe.de ab 599,— S+U-Bhf Zoo Richtung U2 Pankow * Schlafsofa Taxa statt 1861,— Mo–Fr 06.30–21.30 Uhr ¼ TWITTERKANÄLE Liegefläche 144 x 200 cm Aktionspreis * Sa+So 10.00–18.00 Uhr * Ecksofa Taxa statt 2396,— vollständig abziehbar inkl. ab ,— @BVG_Ubahn 1399 Liegefläche 140 x 205 cm Aktionspreis * Am S-Bhf Marzahn @BVG_Tram vollständig abziehbar inkl. ab1699,— (Busbahnhof, Marzahner @BVG_Bus Promenade 1) * Mo–Fr 06.30–20.30 Uhr Schlafsofa Boro statt 2261,— Liegefläche 144 x 200 cm Aktionspreis * Einzelflächen ausziehbar! vollständig abziehbar inkl. ab ,— 46 BVG PLUS 04|19 1699 Lloyds design group ug [haftungsbeschränkt] • Poststrasse 23 • 14193 Luckenwalde WINORA Sinus Tria 7eco Preis: 1999 Euro

NURNURNUR 4505₠45 monatlich

Alle Finanzierungen erfolgen über unseren Partner: Darlehensgeber: Targobank AG & Co. KGaA in Düsseldorf, Kasernenstraße 10, 40213 Düsseldorf | Repräsentatives Beispiel gemäß § 6a abs. 4. Preisangabenverordnung (PAngV): Nettodarlehensbetrag 1999,00 Euro bei einer Laufzeit von 48 Monaten, 48 Raten, Ratenhöhe 45,05 Euro, fester Zinssatz = 3,9 %, effektiver Jahreszins = 3,9 %, Gesamtbetrag = 2162,40 Euro | anfallende Kosten = 163,40 Euro | keine zusätzlichen Kosten! Bonität vorausgesetzt. | Ein Angebot von: Little John Bikes GmbH, Heidestr. 3, 01127 Dresden | Alle Preise in Euro inkl. MwSt. Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht. GRENZENLOS MOBIL! Victor217 / Freepik ned bysiga | Deotolia / FediMler saecle | Ky Cys: Derboto© F Derboto© Cys: | Ky saecle / FediMler | Deotolia ned bysiga / Freepik Victor217 E-Bikes bequem fi nanzieren günstiger gesünder unabhängiger

7 x in Berlin www.littlejohnbikes.de/fi lialen