HTC 8X / HTC 8S Handy Konfiguration

Inhalt Bedienelemente internet und MMS SMS WLAN E-Mail Telefonate Rufumleitungen SIM-Karte PIN 8

1 Bedienelemente

Dieses Dokument unterstützt Sie bei der manuellen Konfiguration Ihres , der Verwendung Ihres Smartphones und der Nutzung der Dienste SMS, MMS, E-Mail und Internet. Bitte machen Sie sich mit den untenstehenden Bezeichnungen der Bedienelemente Ihres Smartphones vertraut, deren Wortlaut in diesem Dokument verwendet werden.

2 1 Kurz berühren: Funktion aufrufen Berühren und halten: Optionen 1 2 Ein/Aus-Taste Kurz drücken: Display aus / Display an Lang drücken: Ausschalten / Einschalten 3 3 Lautstärke Lauter / Leiser 4 Kamera-Taste 5 Suchen-Taste 6 Start-Taste Zum Hauptbildschirm (Startseite) 7 Zurück-Taste 4 Einen Schritt zurück (tippen) Anwendungsmanager (länger drücken) Übersicht der zuletzt genutzten Anwendungen 7 6 5

Startseite: Anwendungsliste: Anwendungsmanager: Start-Taste tippen Auf der Startseite mit dem Zurück-Taste länger Finger nach links streichen gedrückt halten

Bitte beachten Sie, dass sich die Startseite individuell anpassen lässt.

2

2 Einrichtung Ihres Smartphones für Internet und MMS

Nachdem Sie die 1&1 SIM-Karte in Ihr eingelegt haben, konfiguriert sich im Normalfall das Smartphone automatisch und trägt alle Daten für die Einwahl ins Internet und MMS ein. Sollte etwas nicht wie gewünscht funktionieren, können Sie die Konfiguration auch manuell durchführen:

Schritt 1

Tippen Sie auf die Start-Taste , um zur Startseite des Gerätes Durch Streichen zu gelangen. auf der Startseite von rechts nach links gelangen Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger nach links, um zur Sie zur Übersicht Anwendungsliste zu gelangen. aller verfügbaren Anwendungen (Anwendungsliste).

Schritt 2 Tippen Sie in der Anwendungsliste auf 2 Einstellungen .

2

Sie müssen gegebenenfalls auf Schritt 3 dem Bildschirm auf- und abscrollen, Tippen Sie auf 3 Mobilfunk . um alle Einträge angezeigt zu bekommen.

3

3 Windows Phone 8

Schritt 4 Stellen Sie sicher, dass die Datenverbindung auf Ein eingestellt ist.

Die Internet- und Sie können die Datenverbindung durch Tippen auf MMS-Konfigura- 4 Datenverbindung aus- und einschalten. tion ist nur bei Netz-Empfang 4 möglich.

4a Achten Sie auf die Tippen Sie anschließend auf Internet-APN hinzufügen . Netzempfangs- Anzeige ( ), die Sie am oberen Rand des Bildschirms durch Wischen von Außen nach Innen einblenden können. 4a

Sie müssen gegebenenfalls auf dem Bildschirm auf- und abscrollen, Schritt 5 um alle Einträge angezeigt zu Tragen Sie ein: bekommen.

5 5 APN: web..de

Die anderen Felder lassen Sie leer!

Speichern Sie anschließend die APN-Einstellungen durch Tippen auf das Speichersymbol 5a .

Der Internet-APN ist damit gesetzt, im nächsten Schritt setzen Sie den MMS-APN.

5a

4 Windows Phone 8

Schritt 6

Tippen Sie auf 6 MMS-APN hinzufügen .

6

Schritt 7

Tragen Sie ein:

7 7 APN: event.vodafone.de

7a WAP-Gateway (URL): 139.7.29.17

7b Port für WAP-Gateway: 80

7c MMSC (URL): http://139.7.24.1/servlets/mms 7a

7b Die anderen Felder lassen Sie leer!

7c Speichern Sie anschließend die APN-Einstellungen durch Tippen auf das Speichersymbol 7d .

Ihr Smartphone ist damit fertig eingerichtet. Sie können nun ins Internet gehen und MMS versenden.

Tippen Sie auf die Start-Taste , um zur Startseite des Gerätes zurückzukehren. 7d

5 Windows Phone 8

3 Einrichtung Ihres Smartphones für SMS

Nachdem Sie die 1&1 SIM-Karte in Ihr Smartphone eingelegt haben, konfiguriert sich im Normalfall das Smartphone automatisch und trägt die Rufnummer der SMS-Servicezentrale ein. Sollte etwas nicht wie gewünscht funktionieren, können Sie die Konfiguration auch manuell durchführen:

Schritt 1

Tippen Sie auf die Start-Taste , um zur Startseite des Gerätes Durch Streichen zu gelangen. auf der Startseite von rechts nach links gelangen Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger nach links, um zur Sie zur Übersicht Anwendungsliste zu gelangen. aller verfügbaren Anwendungen (Anwendungsliste).

Schritt 2 Tippen Sie in der Anwendungsliste auf 2 Nachrichten .

2

Schritt 3 Tippen Sie auf die Punkte 3 … , der Menüeintrag „Einstellungen“ wird eingeblendet.

Tippen Sie auf 3a Einstellungen .

3

3a

6 Windows Phone 8

Schritt 4 Tippen Sie auf die Rufnummer der 4 SMS-Servicezentrale .

4

Schritt 5

5 Tragen Sie eine der folgenden Rufnummern ein 5 : +491722270333 Halten Sie die „0“ oder einige Sekunden 5a gedrückt, bis das +491722270000 „+“ erscheint. Tippen Sie auf 5a Speichern, um die Rufnummer der SMS-Servicezentrale zu speichern.

Ihr Smartphone ist damit fertig eingerichtet. Sie können nun SMS empfangen und versenden.

Tippen Sie auf die Start-Taste , um zur Startseite des Gerätes zurückzukehren.

7 Windows Phone 8

4 Verbindung mit dem Internet über das Heimnetzwerk (WLAN)

Verbinden Sie Ihr Smartphone mit Ihrem WLAN-Internet-Router zuhause, um mit DSL- Geschwindigkeit im Internet zu surfen. Sie sparen dabei Datenvolumen in Ihrem Mobilfunktarif!

Schritt 1

Tippen Sie auf die Start-Taste , um zur Startseite des Gerätes Sie müssen zu gelangen. WLAN an Ihrem DSL-Router Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger nach links, um zur eingerichtet und Anwendungsliste zu gelangen. aktiviert haben, um sich mit diesem drahtlos verbinden zu können!

Schritt 2 Tippen Sie in der Anwendungsliste auf 2 Einstellungen .

2

Schritt 3 Tippen Sie auf 3 WLAN . 3

Schritt 4 Achten Sie darauf, dass der Schalter WLAN-Netzwerke auf „Ein“ 4 steht.

4 Die verfügbaren Netzwerke werden gesucht und angezeigt. Es kann einige Zeit dauern, bis alle verfügbaren Netzwerke aufgelistet werden.

8 Windows Phone 8

Schritt 5 Tippen Sie auf Ihr 5 WLAN-Netzwerk .

5

Schritt 6 Geben Sie das Kennwort 6 ein und tippen Sie auf 6a Fertig .

6 Die Verbindung wird aufgebaut.

6a

Schritt 7 Nach erfolgreicher Herstellung der Verbindung erscheint der Eintrag Verbunden unter dem 7 Netzwerknamen .

7

Schritt 8

TIPP: Schonen Sie Befinden Sie sich nicht in der Nähe Ihres Heimnetzwerks, können Sie unterwegs Ihren 8 8 Akku, indem über den Schalter WLAN-Netzwerke die Drahtlosverbindung Sie WLAN bei (WLAN) zwischenzeitlich ausschalten, und schonen so unterwegs Nichtbedarf den Akku Ihres Gerätes. ausschalten!

9 Windows Phone 8

5 Einrichtung E-Mail-Kontotyp IMAP

Zur Einrichtung eines E-Mail-Kontos tippen Sie bitte auf die E-Mail-Einrichtung in den Systemeinstellungen. Wählen Sie im weiteren Verlauf den Kontotyp IMAP. Die Einrichtung wird am Beispiel einer 1&1 E-Mail-Adresse gezeigt.

Schritt 1

Tippen Sie auf die Start-Taste , um zur Startseite des Gerätes IMAP zu gelangen. Ihre E-Mails werden auf dem Mailserver gespeichert und Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger nach links, um zur können von jedem Anwendungsliste zu gelangen. internetfähigen Gerät abgerufen werden, bis sie von Ihnen gelöscht werden.

Schritt 2 Die Daten für die Einrichtung Ihrer Tippen Sie in der Anwendungsliste auf 2 Einstellungen . E-Mail-Adressen erhalten Sie von 2 Ihrem E-Mail- Anbieter.

Schritt 3 Tippen Sie auf 3 E-Mail-Konten & andere .

Sie brauchen eine funktionierende Datenverbindung, um ein E-Mail- 3 Konto auf dem Handy einrichten zu können.

Schritt 4 Tippen Sie auf 4 Konto hinzufügen .

4

10 Windows Phone 8

Schritt 5 Tippen Sie auf 5 Erweitertes Setup .

5

Schritt 6 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein. Tippen Sie auf 6 Weiter .

6

Schritt 7 Richten Sie ein Konto ein, werden Ihnen Mail-Dienstanbieter Eine nachträg- angezeigt. 7 liche Änderung Tippen Sie auf Internet-E-Mail . des Konto-Typs ist nur durch Löschen des vorhandenen 7 Kontos und Anle- gen eines neuen Kontos möglich.

11 Windows Phone 8

Schritt 8 Einstellungen für den Posteingangsserver (IMAP) und den Häufig wird die 8 Postausgangsserver (SMTP) E-Mail-Adresse als Kontoname verwendet. 8a Tragen Sie ein:

8 Kontoname: Name für dieses E-Mail-Konto

8a 8b Ihr Name: Ihre Nutzerbezeichnung (z. B. Vor- und Nachname)

8b Posteingangsserver: Server-Adresse (z. B. imap.1und1.de) 8c 8c Kontotyp: IMAP4

8d 8d Benutzername: Ihre E-Mail-Adresse

8e Kennwort: Ihr E-Mail-Kennwort

8f Postausgangsserver: Server-Adresse (z. B. smtp.1und1.de) 8e

Sie müssen 8g Optionen: Setzen Sie die Häkchen, wenn erforderlich. gegebenenfalls auf dem Bildschirm auf- und abscrollen, 8f um alle Einträge angezeigt zu Tippen Sie anschließend auf 8h Anmelden. bekommen.

8g

Ihr Smartphone ist damit für den Empfang und den Versand von E-Mails eingerichtet.

8h

Schritt 9 Wurde erstmalig ein E-Mail-Konto eingerichtet, wird der Posteingang 9 automatisch geöffnet, Ihre E-Mails werden heruntergeladen und angezeigt.

Bestehen bereits andere E-Mail-Konten, wird zunächst eine Übersichtsseite mit diesen Konten angezeigt. Der Posteingang öffnet sich dann erst nach dem Tippen auf eines dieser Konten. 9 Im Posteingang tippen Sie auf eine angezeigte E-Mail, um diese zu lesen. Tippen Sie auf das Plus-Symbol 9a , um eine neue E-Mail zu schreiben und zu versenden.

Tippen Sie auf die Start-Taste , um zur Startseite des Gerätes 9a zurückzukehren.

12 Windows Phone 8

6 Einrichtung E-Mail-Kontotyp Microsoft Exchange

Zur Einrichtung eines E-Mail-Kontos tippen Sie bitte auf die E-Mail-Einrichtung in den Systemeinstellungen. Wählen Sie im weiteren Verlauf den Kontotyp Microsoft Exchange.

Schritt 1

Tippen Sie auf die Start-Taste , um zur Startseite des Gerätes Zur Nutzung dieser zu gelangen. E-Mail-Konten- Option ist ein Exchange-Konto Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger nach links, um zur auf einem Microsoft Anwendungsliste zu gelangen. Exchange Server Voraussetzung.

Microsoft Exchange ist ein Dienst, der vor allem in Unternehmen für die Schritt 2 einfache und schnelle Synchronisation Tippen Sie in der Anwendungsliste auf 2 Einstellungen . von E-Mails, Kalenderdaten und 2 Aufgaben verwendet wird. Die Daten für die Einrichtung dieses Dienstes erhalten Sie von Ihrem Administrator.

Schritt 3 Tippen Sie auf 3 E-Mail-Konten & andere .

Sie brauchen eine funktionierende Datenverbindung, um ein E-Mail- 3 Konto auf dem Handy einrichten zu können.

Schritt 4 Tippen Sie auf 4 Konto hinzufügen .

4

13 Windows Phone 8

Schritt 5 Tippen Sie auf 5 Erweitertes Setup .

5

Schritt 6 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein. Tippen Sie auf 6 Weiter .

6

Schritt 7 Richten Sie ein Konto ein, werden Ihnen Mail-Dienstanbieter Eine nachträg- angezeigt. 7 liche Änderung Tippen Sie auf Exchange ActiveSync . des Konto-Typs ist nur durch 7 Löschen des vorhandenen Kontos und Anle- gen eines neuen Kontos möglich.

14 Windows Phone 8

Schritt 8 Einstellungen für den Exchange Server Häufig wird die 8 E-Mail-Adresse als Kontoname Tragen Sie ein: verwendet. 8a 8 E-Mail-Adresse: Ihre E-Mail-Adresse

8a Kennwort: Ihr Zugangs-Kennwort 8b 8b Benutzername: Ihr auf dem Server registrierter Nutzername

8c 8c Domäne: Bezeichnung der Exchange-Domäne

8d 8d Server: Adresse des Exchange-Servers

8f Kontoname: Name für dieses E-Mail-Konto 8e

Setzen Sie bei 8e Server erfordert eine verschlüsselte 8f Verbindung (SSL) ein Häkchen, wenn dies erforderlich ist.

Sie müssen gegebenenfalls auf dem Bildschirm Legen Sie optional fest, welche Inhalte Sie synchronisieren möchten. auf- und abscrollen, um alle Einträge angezeigt zu Tippen Sie anschließend auf 8g Anmelden. bekommen.

Ihr Smartphone ist damit für den Empfang und den Versand von E-Mails und anderer zu synchronisierender Inhalte des Exchange-Servers (Kontakte, Kalender, Aufgaben) eingerichtet.

8g

Schritt 9 Wurde erstmalig ein E-Mail-Konto eingerichtet, wird der Posteingang 9 automatisch geöffnet. Bestehen bereits andere E-Mail-Konten, wird zunächst eine Übersichtsseite mit diesen Konten angezeigt. Der Posteingang öffnet sich dann erst nach dem Tippen auf eines dieser Konten, Ihre E-Mails werden heruntergeladen und angezeigt.

9 Tippen Sie auf eine angezeigte E-Mail, um diese zu lesen. Tippen Sie auf das Plus-Symbol 9a , um eine neue E-Mail zu schreiben und zu versenden.

Tippen Sie auf die Start-Taste , um zur Startseite des Gerätes 9a zurückzukehren.

15 Windows Phone 8

7 Telefonate / Anrufe durchführen

Ihr Smartphone wird für Telefonate ausschließlich über den Bildschirm bedient.

Schritt 1

Tippen Sie auf die Start-Taste , um zur Startseite des Gerätes 1 zu gelangen.

Tippen Sie auf die Kachel 1 mit dem Hörer-Symbol .

Schritt 2

Tippen Sie auf das Symbol 2 Telefontastatur .

2

Schritt 3 Tippen Sie die Rufnummer einschließlich der Vorwahl über die 3 Telefontastatur ein.

Tippen Sie anschließend auf 3a Anrufen .

3 Die Rufnummer wird gewählt und der Anruf durchgeführt.

3a

Schritt 4 Während Sie telefonieren können Sie über das Mikrofonsymbol die Spracheingabe auf stumm schalten. Über das Lautsprechersymbol schalten Sie auf Freisprechen. 4

Tippen Sie auf 4 Beenden , um das Telefonat zu beenden.

16 Windows Phone 8

8 Telefonate annehmen und Ablehnen

Ihr Smartphone bietet Ihnen bei eingehende Sprachanrufen die Möglichkeiten, das Gespräch direkt anzunehmen oder abzulehnen. Dies ist auch bei aktivem Sperrbildschirm möglich.

Erhalten Sie einen Sprachanruf, können Sie zwischen zwei Optionen wählen:

A Gespräch annehmen

Tippen Sie auf Annehmen. Das Gespräch wird angenommen, Sie können mit dem Anrufer telefonieren.

B Gespräch ablehnen

A B Tippen Sie auf Abweisen.

Ihr Anrufer wird mit Ihrer Sprachmailbox verbunden und kann eine Nachricht hinterlassen.

Erhalten Sie einen Sprachanruf, während Ihr Smartphone sich im Sperrbildschirm befindet, müssen Sie zunächst den Sperrbildschirm aufheben, bevor Sie wie unter A und B beschrieben Gespräche annehmen oder ablehnen können.

C Sperrbildschirm aufheben

Tippen und halten Sie die Fläche Ziehen und streichen Sie mit dem Finger nach oben aus dem Bildschirm heraus.

Der Sperrbildschirm wird aufgehoben.

C

17 Windows Phone 8

9 Rufumleitungen auf Ihre 1&1 Mailbox einrichten

Sie können einstellen, dass Anrufer z. B. auf Ihre 1&1 Mailbox umgeleitet werden, wenn Sie das Gespräch nicht annehmen. Geben Sie zur Konfiguration die Tastenfolgen direkt als Rufnummer in Ihr Smartphone ein. Sie erhalten anschließend eine Rückmeldung im Display des Smartphones.

(*) Aus (*): Absolute Rufumleitung

1&1 Mailbox- # # 2 1 # ( (immer weiterleiten) Voreinstellungen Mit eingeschalteter absoluter Rufumleitung sind Sie nicht mehr direkt Ein: erreichbar! Alle Anrufe werden auf Ihre 1&1 * * 2 1 * 5 5 0 0 # ( Sprachmailbox weitergeleitet!

Ein (*): Zeitverzögerte Rufumleitung ( * * 6 1 * 5 5 0 0 # Anrufe werden auf Ihre 1&1 Sprachmailbox Sie können die umgeleitet, wenn es auf Ihrem Smartphone Zeitspanne einstellen: Anrufe auch zu einer klingelt, Sie den Anruf jedoch nicht annehmen. anderen Rufnummer * * 6 1 *

Zeit in Sekunden ( umleiten. Geben Sie 5 5 0 0 * * # Als Zeitspanne können Sie 5, 10, 15, 20* oder hierzu an Stelle von 30 Sekunden angeben. 5500 die gewünschte Aus: Rufnummer mit

Vorwahl ein. # # 6 1 # (

Ein (*): Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit

* * 6 2 * 5 5 0 0 # ( Anrufe werden auf Ihre 1&1 Sprachmailbox umgeleitet, wenn Ihr Smartphone ausgeschaltet Aus: ist oder keinen Mobilfunknetz-Empfang

# # 6 2 # ( (z. B. Funkloch) hat.

Ein (*): Rufumleitung bei besetzter Leitung

* * 6 7 * 5 5 0 0 # ( Anrufe werden auf Ihre 1&1 Sprachmailbox umgeleitet, wenn Sie gerade ein Telefon- Aus: gespräch führen, also die Leitung besetzt ist.

# # 6 7 # (

Status abfragen: Aktuelle Einstellungen überprüfen

Absolute Rufumleitung: * # 2 1 # ( ( Sie erhalten im Display des Smartphones eine

Zeitverzögerte Rufumleitung: * # 6 1 # ( Rückmeldung über den Status der gewählten

RUL bei Nichterreichbarkeit: * # 6 2 # ( Rufumleitung (RUL). RUL bei besetzter Leitung: * # 6 7 #

18 Windows Phone 8

10 Neue Pin für Ihre SIM-Karte einrichten

Falls Sie die PIN zu Ihrer 1&1 SIM-Karte verloren haben, vergeben Sie einfach eine neue PIN. Bitte gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Schritt 1 Loggen Sie sich im 1&1 Control-Center unter https://login.1und1.de mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Kundenpasswort ein.

Klicken Sie auf Mobilfunk.

Um die Super-PIN einzusehen, markieren Sie die entsprechende Rufnummer mit einem Haken. Klicken Sie anschließend auf den Menüpunkt Bearbeiten.

Schritt 2 Auf der Folgeseite klicken Sie unter „Super-PIN (PUK)“ auf die Schaltfläche Ansehen.

Schritt 3 Notieren Sie sich die Super-PIN (PUK).

Die Super-PIN (PUK) finden Sie auch in dem Schreiben „Ihre 1&1 Mobilfunkkarte“.

Schritt 4 Damit Sie nach der Super-PIN gefragt werden, tippen Sie zunächst eine falsche PIN auf Ihrem 4a 4a 4b Smartphone ein . Führen Sie die Falscheingabe dreimal durch. Die fehlerhafte Eingabe bewirkt, dass Ihre SIM-Karte gesperrt wird.

Geben Sie nach Aufforderung Ihre Super-PIN (PUK) in Ihr Smartphone ein 4b und vergeben Sie anschließend zweimal Ihre neue PIN.

19 Windows Phone 8

11 Hilfe und Kontakt

Haben Sie Fragen zur Einrichtung? Kein Problem! Hier finden Sie Unterstützung:

Hersteller-Website Sie können auf der Website Ihres Smartphone-Herstellers mehr zu Ihrem Gerät erfahren. Ausführliche Informationen zu Windows Phone 8 erhalten Sie bei Microsoft.

Sofort-Hilfe (FAQ) Antworten auf viele Fragen und interessante Tipps und Tricks finden Sie in unserem Hilfe-Center unter http://hilfe-center.1und1.de Mobilfunk.

Kostenloser E-Mail-Support Unser technischer Support und unser Kundenservice bieten Ihnen kostenlos den kompetenten 1&1 E-Mail-Support. Ihre Fragen werden rund um die Uhr innerhalb kürzester Zeit per E-Mail beantwortet. Nutzen Sie einfach das Formular im 1&1 Control-Center unter Häufige Fragen & Kontakt, um Techniker, Kundenservice oder die Rechnungsstelle zu kontaktieren.

Produktabbildungen ähnlich. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und Änderungen vorbehalten.

OPDF: 2013021101 – Stand: 02/13 – 8.0.10211.204

1&1 Telecom GmbH, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur

Microsoft Windows Phone 8 auf HTC Microsoft Die 1&1 Telecom GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der 1&1 Internet AG.

www.1und1.de