Termine kurz notiert: O rtszeit Methler Buchtauschbörse immer montags Freitag, 15. Juni Mittwoch, 27. Juni August 2018 Instrumentalkreis, SGV Methler Infoabend für Katechumenen Sinfoniekonzert fällt aus Methler, Bürgerhaus zur Konfirmation 2020 , Konzertaula Samstag, 04. August 15.00 bis 17.00 Uhr Ev.-Luth. Kirchengemeinde 19.30 Uhr Summertime „Tanze mit mir“ Seit dem Jahr 2000 veranstalten Was Sie mit gebrauchten und aus- Methler Kamen, Stadthalle die Umweltberatung der Ver- rangierten Sachen noch machen immer dienstags Methler, Bodelschwingh-Haus Samstag, 30. Juni 20.00 Uhr braucherzentrale Kamen und können und wo Sie ihre Bücher Nordic Walking, AWO 19.00 Uhr Gemeindefest 500 Euro für das das Bürgerhaus Methler zusam- stattdessen abgeben könnten, Husen, AWO-Begegnungsstätte Ev.-Luth. Kirchengemeinde Methler Freitag, 24. August men eine Buchtauschbörse pro beantwortet die Umweltbera- 10.00 Uhr Samstag, 16. Juni Familiengottesdienst Brunnenfest 2018 Müttergenesungswerk Jahr. tung. Verbraucherzentrale, Tele- Tag der Musik Methler, Margaretenkirche Kamen, Alter Markt fon 02307/4380105. Lauftreff, AWO Kamen, Konzertaula (Atrium) ab 14.30 Uhr 19.00 Uhr Die Katholische Frauengemein- nen entsprechenden Rahmen, um Ein voller Erfolg, wo jedes Mal eini- Husen, AWO-Begegnungsstätte anschl. Fest rund ums Bodel- schaft St. Michael hat im Got- für Spenden aus der Lanstroper ge Tausend Schmöker den Besitzer 19.00 Uhr Freitag, 22. Juni schwinghhaus September 2018 tesdienst am Muttertag über Gemeinde zu bitten. Nach dem wechseln - das alles ohne Kosten, Antenne Altstadtparty das Müttergenesungswerk in- Gottesdienst lagen Informationen dem Spaß und der Umwelt zulie- immer donnerstags Kamen, Alter Markt Sonntag, 02. September formiert. zum Müttergenesungswerk aus be. Die „Reste“ werden an gemein- Walking-Gruppe, SGV Methler 19.00 Uhr Juli 2018 Radtour, Schul- und Heimat- und es konnten „fair gehandelte“ nützige Einrichtungen gespendet. Methler, Wanderparkplatz verein Westick Die von Elly-Heuss-Knapp ge- Rosen erworben werden. Die diesjährige Tauschbörse im Robert-Koch-Str./Lindenallee Samstag, 23. Juni Samstag, 07. Juli Westick, Dorfplatz gründete Stiftung steht unter der Bürgerhaus Methler war auf den 08.00 Uhr Rasenradballturnier Konzert „Rondo Methlerano“ 10.30 Uhr Schirmherrschaft der Frau an der Aus dem Verkauf der Rosen, der 09. Juni terminiert. Durch Moder- RV Wanderlust Methler e.V. Methler, Bodelschwinghhaus Seite des Bundespräsidenten und Gemeindekollekte und einem nisierungs- und Umbaumaßnah- Juni 2018 Methler, Rasenplatz „Bunte Kuh“ Dienstag, 04. September ist bei vielen Menschen schon fast Spendenbeitrag der kfd St. Mi- men muss die Buchtauschbörse ab 13.00 Uhr GSW Kamen Klassik Christine Westermann liest in Vergessenheit geraten. Die Stif- chael kam ein Betrag von 500 2018 nun leider ausfallen. Samstag, 09. Juni Open Air „Manchmal ist es federleicht“ tung bietet Maßnahmen zur Vor- Euro zustande, der an das Mütter- Konzert mit anschl. Sommerfest „Der besondere Gottesdienst“ Kamen, Konzertaula Kamener Kanzel sorge und Rehabilitation von genesungswerk überwiesen wird. Männcherchor 1875 Wasserkurl Ruhe und Erholung entdecken (Außengelände) 19.00 Uhr Müttern und Mutter-Kind und fi- Allen Spenderinnen und Spen- Methler, Bodelschwingh-Haus Ev.-Luth. Kirchengemeinde Methler 19.00 Uhr nanziert ihr breites Angebot über dern sei herzlich gedankt. Foto: 15.30 Uhr Methler, Margaretenkirche Freitag, 21. September Spenden. Der Muttertag bot ei- privat Schul- und 18.30 Uhr Freitag, 13. Juli Mord am Hellweg Sonntag, 10. Juni Start des SommerLeseClubs Lesung mit Nienke Jos Heimatverein Kamener Sparkassen-Triathlon Sonntag, 24. Juni Kamen, Stadtbücherei „Die Einsamkeit der Schuldigen“ Veranstalter: TV Germania Kaiserau Familien-Fahrradtour 10.00 Uhr Kamen, Stadtbücherei informiert: Kamen, Schwimmbad Kolpingfamilie Husen 19.30 Uhr 09.00 Uhr 10.30 Uhr (nach der Messe) Samstag, 14. Juli Auch in diesem Jahr lädt der trauertag, den 17. November Methler, Sportplatz Jahnstr. Open Air Kino Samstag, 22. September Schul- und Heimatverein We- 2018 treffen sich alle Interessen- 13.45 Uhr Vespermusik, Kammermusikkreis Veranstalter: Stadt Kamen Komödie „Süßer Senf und saure stick e. V. alle Interessenten ten um 18.00 Uhr am Feuerwehr- Methler, Margaretenkirche Kamen, Parkdeck Quadrat Gurken“ zu verschiedenen Fahrten und gerätehaus Westick. Aber auch Gala-Abend 17.00 Uhr 23.00 Uhr Theaterverein Volksbühne 20 Veranstaltungen ein. ein Besuch des Weihnachtsmarkts Kamen, Konzertaula Süd-Kamen, in der Festung Bourtagne in Hol- 18.00 Uhr Dienstag, 26. Juni Freitag, 20. Juli Gaststätte Düfelshöft So findet am Sonntag, den land steht auf dem Programm. Die Seniorenrunde, AWO 1. Kamener Open Air 18.00 Uhr 02. September eine Radtourstatt. Fahrt ist noch in Planung und wird Dienstag, 12. Juni Kath. Pfarrheim St. Marien- „Rudelsingen“ Die Strecke umfaßt rund 30 Kilo- bei genügender Teilnehmerzahl Seniorenrunde, AWO Kaiserau Kamen, Innenstadt Sonntag, 23. September meter. Los geht es um 10.30 Uhr mit dem Bus durchgeführt. Ge- Kath. Pfarrheim St. Marien- 15.00 Uhr 19.30 Uhr Komödie „Süßer Senf und saure ab Dorfplatz Westick. Auch beim plant ist diese Fahrt für Sonntag, Kaiserau Gurken“ diesjährigen Martinsumzug wird den 09. Dezember 2018, eventu- 15.00 Uhr Samstag, 21. Juli Theaterverein Volksbühne 20 sich der Schul- und Heimatverein ell mit Zwischenaufenthalt bei der- Straßenmusikerfest Süd-Kamen, Gaststätte wieder beteiligen. Dieser findet Rückfahrt. Anmeldungen nimmt Kamen, Stadthalle Düfelshöft am Sonntag, den 11. November der Vorsitzende des Schul- und Impressum: 22.00 Uhr 17.00 Uhr 2018 um 18.00 Uhr am Feuerwehr- Heimatvereins Franz-Josef Me- Methler/Oberaden aktuell erscheint gerätehaus (mit Gänseverlosung) schede unter 02307/31831 oder 6 x im Jahr mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren und wird kostenlos an Geschäfte Alle Angaben ohne Gewähr. statt. Zum Gedenken am Volks- 0157-82985672 entgegen. und Betriebe in Methler, Husen, Kurl, Lanstrop und Oberaden verteilt. Herausgeber: FKW – Fachverlag für Kommunikation Telefon (02924) 87 97 00 und Werbung GmbH Fax (02924) 8 79 70 29 Delecker Weg 33 • 59519 Möhnesee-Wippringsen Anzeigen: Evelyn Böving Tel. (02303) 3 01 07-25 Michael Just Tel. (02303) 3 01 07-22 [email protected] [email protected] Es gilt die Preisliste Nr. 3, Januar 2016 Druck: Senefelder Misset, Doetinchem Anzeigen, Fotos und redaktionelle Inhalte dieses Heftes dürfen nicht ohne unsere Genehmigung weiter verwendet werden.

2 | Methler aktuell 4-2018 Methler aktuell 4-2018 | 3 Christine Westermann Männerchor Wasserkurl auf Kamener Kanzel lädt zum Sommerkonzert Ein traditionelles Chorerleb- Nächster Gast auf der Kamener Ein federleichter Abschied nis im Sommer ist auch in die- Kanzel wird im September die Dies hat sie bewogen, weiter zu su- sem Jahr wieder das Som- Moderatorin und Autorin Christi- chen. Zu suchen nach Momenten, merkonzert des „Männerchor ne Westermann sein. Sie folgte in denen Abschiednehmen auch 1875 Wasserkurl“ mit anschlie- der Einladung von Ev. Kirchenge- leicht sein kann und es hat ihren ßendem Sommerfest. meinde Kamen und Ev. Kirchen- Umgang mit dem Thema Abschied kreis Unna für eine Lesung aus verändert. So entdeckte sie, dass Diesmal findet das Konzert aus klassikern u. a. „Frauen und Wein“, ihrem neuen Buch „Manchmal beim Abschiednehmen die Angst Die Alten Herren des SuS Kaiserau trafen sich zum Vatertag am Rasenplatz bekannten Gründen allerdings „Bella, bella Donna“, „Südliche ist es federleicht – von großen vor Verlust zwar dazugehört, sie in Methler. Nach einem morgendlichen Snack ging es gemeinsam zum im Bodelschwingh-Haus der Nächte“, „Tiritomba“, „Funicula“, und kleinen Abschieden“. Wes- aber im besten Fall auch immer ge- Sportkameraden Christian Lange, der gemeinsam mit seiner Familie für das evangelischen Kirchengemein- „Capri-Fischer“ usw. Auch sind ei- termann wird am 04. September paart ist mit dem Mut, sich auf et- leibliche Wohl aller sorgte. Foto: privat de Methler statt. Ein vielseitiges nige sehr bekannte Lieder zum um 19.00 Uhr in der Pauluskirche was Neues einzulassen. Davon Konzertprogramm mit sommer- Mitsingen in das Programm auf- in Kamen lesen und erzählen, schreibt sie in ihrem Buch und liest Christine Westermann liest am 04. September auf der Kamener Kanzel aus lichen Stücken erwartet die Kon- genommen worden. Der Chor was sie rund um das Abschied- auf der Kamener Kanzel vor. ihrem Buch „Manchmal ist es federleicht“. Foto: © Ben Knabe zertbesucher am Samstag, den wird am Flügel begleitet von Dr. nehmen beschäftigt. Verstärkung für 09. Juni 2018 um 15.30 Uhr. Der Dirk Trebing. Nach dem Konzert Passendes Thema für Kamener Vita: Chor widmet das Konzert in die- ist traditionell für Konzertbesu- Anlass für das Buch war die letz- Kanzel Christine Westermann, Jahrgang und im Jahr 1996 begann die Sen- Grundschulen sem Jahr dem Jubiläum „50 Jah- cher und Sänger ein gemütlicher te Sendung der langjährig er- Christian Ring, Presbyter aus Ka- 1948, ist als Journalistin seit über dung „Zimmer frei“. Mittlerweile re neue Stadt Kamen“. Chor- Abschluss des Tages mit Grillspe- folgreichen WDR-Sendung „Zim- men und Mitorganisator der Reihe, vierzig Jahren tätig, anfangs für hat die Literaturliebhaberin und Neue Lehrerinnen begrüßt leiter Jürgen Leschke und der zialitäten und kalten Getränken mer frei“. „Zur letzten Sendung ist sich sicher, dass dieses Thema das ZDF, später u.a. für NDR, SWF3 Buchkritikerin selbst mehrere Bü- Vorsitzende Dr. Dirk Trebing ha- vorgesehen. Karten für das Kon- komme ich nicht“, hatte sie zwei gerade auch in eine Kirche passt: oder Deutsche Welle. Ab 1983 war cher veröffentlicht. Sie gewann so ben ein passendes, interessantes zert zum Preis von 6 Euro sind im Jahre vor dem Ende von „Zimmer „Wir als Kirche begleiten Men- sie im WDR-Fernsehen in der Aktu- bedeutende Preise wie den Deut- Programm mit Musical- und Ur- Vorverkauf bei allen Chormitglie- frei“ scherzhaft gesagt. „Die Furcht schen durch das Leben, da gehö- ellen Stunde zu sehen, später mo- schen Radiopreis oder den Deut- laubserinnerungen zusammen- dern, im Schuhhaus Schmidt, Ro- vor diesem Abschied war gewal- ren auch die Abschiede dazu. Von derierte sie im Radio auf WDR 2 schen Reporterpreis. gestellt mit Titeln wie „In der bert-Koch-Straße 42 und - soweit tig, die Sorge, vor einem Millionen- Erfahrungen im Umgang damit, Straße wohnst Du“, „My Way“, noch vorrätig - an der Abendkas- publikum möglicherweise in Trä- können wir eigentlich nur lernen.“ „Kriminaltango“ und den Italien- se erhältlich. nen auszubrechen, unkontrolliert Die Kamener Kanzel ist seit Jahren zu schluchzen“, so Westermann. Als Ort und Veranstaltungsform für Le- sie im September 2016 tatsächlich sungen oder Vorträge. Vorige Gäste waren u.a. Dunja Hayali, Hellmuth die letzte „Zimmer frei“-Sendung Vertreterinnen und Vertreter von Kreis und Schulamt begrüßten die neuen machte, sei es nach 20 Jahren ein Karrasek oder Dietrich Gröneme- Lehrerinnen Kim Vanessa Krall (3.v.l.), Dörte Küssner (Mitte) und Alina Strat- überraschend fröhlicher, ein feder- yer. Der Vorverkauf für Karten wird mann (3.v.r.). Foto: Kreis Unna leichter, Abschied geworden. im Juli beginnen. Seit Mai verstärken drei neue dem die neuen Lehrer nun zumin- Lehrkräfte die Grundschulen im dest beruflich Zuhause sind, nicht Kreis Unna: Eine Lehrerin wird fehlen. ihren Dienst an der Overberg- Vor allem gab es bei der Will- schule in Selm antreten, zwei kommensfeier im Kreishaus Unna Lehrerinnen gehören zur Ver- für die drei neuen Pädagoginnen tretungsreserve (Vertretungs- eins: Viele Glückwünsche zur neu- pool) und starten zunächst an en Aufgabe und festes Daumen- der Diesterwegschule in Kamen drücken für eine erfolgreiche Arbeit. und an der Overbergschule so- PK|PKU wie Sonnenbergschule in Frön- denberg.

Vertreterinnen der Schulaufsicht für Grundschulen und des Fach- bereichs Schulen und Bildung be- grüßten die „Neuen“ im Schulamt für den Kreis Unna und halfen bei der Erledigung des Papierkrams. Schließlich gab es Urkunden bzw. Arbeitsverträge, eine Vereidigung, Informationsmaterial über Rech- te und Pflichten sowie zu den rich- tigen Anlaufstellen bei Fragen und Sorgen. Natürlich durfte auch Infor- mationsmaterial über den Kreis, in 4 | Methler aktuell 4-2018 Methler aktuell 4-2018 | 5 Konfirmationen in Methler Übergangslösung für TVG Handball-Damen Am 22. April fand die erste Veranstaltungen im suchen neue Spieler Konfirmation der Ev. Luth. Kirchengemeinde Methler in 2018 statt. Bürgerhaus In der dritten Bezirksligasaison Das Veranstaltungsangebot des ration überzeugen. „Ich bin dem Pa- beenden die Damen vom TV Alia Bartsch, Laura Bo- Bürgerhaus Methler wurde in das storalverbund ausgesprochen dank- Germania Kaiserau auf dem 6. denstedt, Lorenz Brand, Josie kath. Pfarrheim St. Marien-Kaise- bar für sein Engagement. Damit kann Tabellenplatz mit 27:25 Punk- Burghaus, Senada Claus, Ja- rau verlegt. die offene Kinder- und Jugendar- ten und somit die beste Platzie- kob Faß, Tobias Gewin, Char- beit im Stadtteil ohne Abstriche wäh- rung aller Zeiten für die Mann- lotte Göpfert, Philip Gubis, Aufgrund der Sanierung der Turn- rend der Umbauarbeiten des Bürger- schaft. Tim Hoffmann, Tim Kappel, halle im Bürgerhaus und der en- hauses fortgeführt werden“. Fynn Knaak, Janis Knut, Noel ergetischen Umbaumaßnahmen Zur neuen Saison sucht die Mann- ner Simon Steeg (017643369313) Knut, Milena Miletic, David Ni- zur Umsetzung der neusten Brand- Die Sporttreibenden Vereine haben schaft nach tatkräftiger Verstär- telefonisch oder per WhatsApp enaber, Jacob Quinna, Luca schutzrichtlinien musste das kom- vom Sportamt Ersatzhallenzeiten kung, um weiterhin in der Bezirks- melden. Trainingsstart für die Rebbert, Jens Schmidt und Ja- plette Haus leer gezogen werden. angeboten bekommen, die Ver- liga erfolgreichen Handball zu Bezirksliga Vorbereitung ist der stin Welter wurden in der Mar- eine und Gruppen zeigen viel Ver- spielen. Bei Interesse bitte bei Trai- 13. Juni 2018. garetenkirche von Pfarrerin Die ersten Vorarbeiten zur Baumaß- ständnis und Solidarität“, so die Lei- Verena Mann konfirmiert. nahme haben bereits begonnen. Um terin des Bürgerhauses Anja Sklorz. trotzdem alle Kinderkurse aufrecht „Der Zusammenhalt der Vereine zu halten und den Jugendlichen im ist schon bemerkenswert“. Der Of- Stadtteil Methler einen Anlaufpunkt fene Kinder- und Jugendbereich des zu geben, ist der städtische Fachbe- Bürgerhauses ist montags bis frei- reich Jugend, Soziales, Schule und tags von 14.00 bis 18.30 Uhr geöff- Sport eine Kooperation mit dem Pa- net. Außerdem finden Kurs- und storalverbund Kamen-Kaiserau ein- Gruppenstunden, das Nähcafe, Bin- Timo Erdmann, Malte gegangen. Innerhalb von nur zwei go-Nachmittage und das Sommerfe- Gros, Julian Haub, Tom Tagen zog das gesamte Team des rienprogramm wie geplant statt. Be- Harnischfeger, Hen- Bürgerhauses samt Möbeln, Büro sonders bedanken möchte sich das drik Höhn, Lia Hobein, und Materialien ins Untergeschoss städtische Team bei Pfarrer Bernhard Milena Kardel, Mal- des Kath. Pfarrheims St. Marien Kai- Nake und Jochen Faust von der Pfarr- colm Pütz, Fiona Prietz- serau, wo am Montag, den 07. Mai be- gemeinde Methler-Kaiserau, die un- cak, Katharina Rost und reits der erste Kinderkurs stattfinden kompliziert und innerhalb kürzester Marvin Römer wurden konnte. Auch Gruppen wie die Pfad- Zeit die Ersatzräumlichkeiten zur Ver- am 29. April von Pfar- finder, die Subbuteo-Tischfußballer fügung stellten. rer Jochen Voigt konfir- oder die Damayans zogen mit dem miert. Bürgerhaus-Team übergangsweise Neben bestehenden Zusammen- um. Die bisher separaten Senioren- arbeiten im Bereich der Offenen Ju- treffs der AWO und des DRK finden gendarbeit mit der evangelischen nun gemeinsam mit der Caritasrun- Kirche Heeren-Werve und Südka- de dienstags im Pfarrheim statt. Die men baut der Fachbereich Jugend zuständige Beigeordnete Elke Kap- der Stadt Kamen seine erfolgreichen pen konnte sich vor wenigen Tagen Kooperationen mit kirchlichen Trä- im Rahmen des Gemeindefestes der gern aus, um in allen Stadtteilen qua- kath. Kirchengemeinde St. Marien lifizierte Jugendbetreuung und An- Kaiserau über die gelungene Koope- laufstellen zu bieten.

Die dritte Konfirmation in Me- thler fand am 06. Mai statt. Es wurden Kim Bals, Leon Die- trich, Maite Dieckheuer, Den- nis Gossen, Thalia Horchler, Laurin Katzbach, Alexander Löweg, Alexa Polzer, Seba- stian Schönbeck, Lucas Simos- seck und Dennis Spletter in der Margaretenkirche von Pfarrer Jochen Voigt konfir- miert. Fotos: Christoph Volkmer

6 | Methler aktuell 4-2018 Methler aktuell 4-2018 | 7 dem der Ausgang zwischen Husen ein Fahrrad aufzunehmen, das ei- Body EXTREM und Wickede an einem Natursee nen Plattfuß hatte. Bei der wie im- vorbei führte bis zur Sportanlage mer mit Spannung erwarteten Ver- Schon der geplante Tagesablauf Herausforderung des Tages: Zirkel- von Tura Asseln. Nach der Stärkung losung an der Schützengerätehalle, trieb einigen die Schweißperlen training. Und was für eins. „Das Tau“ durch Würstchen und kühlen Ge- die gegen 14.30 Uhr erreicht wur- auf die Stirn: Strong by Zumba, brachte alle an ihre Grenzen. Doch tränken bei der Mittagsrast ging es de, wurden insgesamt 150 Preise Tabata und Zirkeltraining. Viele das schmunzelnde Anheizen der im großen Bogen zurück zur Schüt- verlost, so dass jeder Teilnehmer Gäste besuchten einen der Kurse Trainerinnen machte immer noch zengerätehalle nach Methler. Älte- oft mehrfach zu den Gewinnern und waren nach dieser wöchent- eine Wiederholung mehr möglich, ster Teilnehmer war der 87jährige zählte. Die Teilnehmer freuten sich lichen Power-Stunde schon spätestens die äußerst charmant Siegfried Kuschewski, der nach wie bei der Schlussrast über einen Be- mehrheitlich platt. verwendete Trillerpfeife motivierte vor mit reiner Muskelkraft die Stre- such des amtierenden Schützen- alle zu Höchstleistungen. Den Ener- Mit einem Strauß bunter Frühlingslieder begeisterte der Gesangverein cke bewältigte. königspaares aus Methler, Stefan Bevor es Strong by Zumba hieß gab gydrink zum Abschluss konnten ei- Cäcilia Kaiserau beim Marienfest der kath. Kirchengemeine und Yvonne Bendel, die auch da- es ein schweißtreibendes Warm- nige kaum noch zum Mund heben, St. Marien Kaiserau die Besucher. Foto: privat Das Deutschen Roten Kreuz, das zu für sorgten, dass der RV Wanderlust Up. Nach einer kurzen Pause ging doch das Fazit war bei allen gleich: Beginn der Tour mit großem Beifall und Schützenverein Methler in ge- es weiter mit Tabata. Hierbei han- Gerne wieder. begrüßt wurde, gab den Pedalrit- mütlicher Eintracht bis 21.30 Uhr delt es sich um ein Intervalltraining, tern eine große Sicherheit für den den Tag ausklingen lassen konn- was eindeutig mehr Kraft als Aus- Wer jetzt Lust bekommen hat, 7 5 2 4 Fall der Fälle. Der war nur nötig, um ten. Fotos: RV Wanderlust dauer erfordert. Perfekt platziert; die einzelnen Kursangebote ken- alles, was durch Zumba gut vorge- nenzulernen kann gerne mitma- wärmt war, wurde jetzt bis ans Li- chen. Strong by Zumba wird mon- 9 5 2 8 1 mit gefordert. Ein weiterer Vorteil: tags von 18.30 bis 19.30 Uhr im die Übungen werden mehrfach KiFaZ Methler angeboten und 3 4 6 Pättkesfahrt . . . hintereinander durchgeführt, jede donnerstags von 19.45 bis 20.45 ein traditionelles Event in ihrem Tempo. So konnten die Uhr in den Räumen der Familien- 2 5 4 Trainerinnen gut auf alle achten, bande Kamen. Weitere Auskünf- für Jung und Alt eventuelle Fehlhaltungen korrigie- te erteilt Sonja Heinermann unter ren und individuell Hilfestellung 0176/30150218. 7 6 Glück mit dem Wetter hatten mit Fahrradanhängern von den El- geben. Spätestens in der weiteren die rund 100 Teilnehmer bei der tern gezogen. „Pfadfinder“ Horst Pause wussten alle, was mit „Body Auch beim Tag der offenen Tür des 8 4 1 Pättkesfahrt des RV Wander- Dieckheuer hatte die insgesamt 34 EXTREM“ gemeint war. Selbst die evangelischen Kinder- und Famili- lust Methler an Fronleichnam. km flache und familienfreundliche Treppe zwischen Kursraum und enzentrums Methler wird das Kur- 5 9 6 Tour diesmal in den Süd-Westen Café bereitete einigen bereits sangebot kurz vorgestellt. Schon Viele Kinder, die teilweise nicht nach -Asseln ausge- Schwierigkeiten. Dennoch stellten mal vormerken: 22. Juni 2018, einmal der Schulpflicht unterla- kundschaftet. Dickheuer narrte die sich ausnahmslos alle der letzten 15.00 bis 19.00 Uhr. 2 4 8 9 7 gen strampelten mit Eltern, Groß- Radler, in dem er den Lindwurm zu- eltern und Verwandten die Stre- nächst nach Osten führte, um dann 6 3 7 2 cke bei herrlichem Sonnenschein unter der Kamener Bahnunterfüh- problemlos herunter. Kinder, die rung über Südkamen, Afferde, Mas- aufgrund ihres Alters noch nicht sen nach Wickede zu kommen. selbst fahren konnten, wurden Dort radelten sie in einen Wald, an

Kürbisprojekt mit Kindern auf dem Hof Ligges

Erneut veranstaltet das Bürger- wickeln kann. Nach getaner Ar- haus Methler gemeinsam mit beit gibt es selbstgebackenen Ku- dem Hof Ligges das Kürbispro- chen zur Stärkung. Bis der Kürbis jekt für Kinder. Dabei haben reif ist, ist Geduld erforderlich. Erst Kinder im Alter von 6 bis 12 Jah- im Herbst werden die Kürbisse ge- ren die Möglichkeit ihren eige- erntet und beim finalen Treffen nen Kürbis von der Aussaat bis der eigene Kürbis geschnitzt. Da- zur Ernte zu begleiten. bei entstehen unter Begleitung von „Schnitzhexen“ auch gruse- Die Kürbiskerne wurden bereits lige Gesichter. Zum Abschluss wer- ausgesäät und vorgezogen und den Zaubertrank und Kürbisku- anschließend ins Feld gepflanzt. chen zu spannenden Halloween Beim nächsten Treffen wird auf Geschichten gereicht. dem Feld Unkraut gehackt, so dass sich der Kürbis optimal ent- Text u. Foto Ligges

- Anzeige - 8 | Methler aktuell 4-2018 Methler aktuell 4-2018 | 9 mine 20KM sind am 3.6., 5.8.,2.9. je- Hochkarätig besetztes Abnahme des Sportabzeichens weils um 08.00 Uhr ab Bahnhof Me- thler. 200 m fliegender Start, 09.30 Rasenradballturnier Die Leichtathletiksaison 2018 schule Kaiserau absolviert wer- Kaiserau am jeweils ersten Montag Uhr Westicker/Germaniastraße und hat bereits begonnen. Sportab- den. im Monat ab 20.30 Uhr im Hallen- Walking/Nordic-Walking: 7,5 km am 23. Juni an der Schützengerätehalle zeichen können immer sonn- bad Methler oder in der Sommer- (12.07. und 13.09.2018) 18.00 Uhr, tags noch bis zum 07. Oktober Die Schwimmdisziplin kann bei je- saison mittwochs ab 19.00 Uhr im Treffpunkt: Wanderparkplatz an Aufgrund des großen Publi- Tür“ der Feuerwehr Methler ge- jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr dem Schwimmmeister oder in der Freibad Kamen-Mitte bei der DLRG der Lindenallee. Am Sonntag, den kumszuspruchs der vergan- nutzt. Diesmal werden von Bun- auf der Tartanbahn der Sport- Übungsstunde des TV Germania abgenommen werden. Radfahrter- 10. Juni findet keine Abnahme statt. genen Jahre veranstaltet der desliga- über Oberliga- bis hin Radsportverein Wanderlust zu Landesliga und Bezirksliga- Methler 1900 am Samstag, spielern alles aus NRW vertre- Victoria Büsings erster den 23. Juni ab 13.00 Uhr wie- ten sein, was Rang und Namen der sein hochkarätig besetz- hat. Natürlich wird der hiesige tes Rasenradballturnier unter RV Wanderlust ebenfalls eine deutscher Erfolg freiem Himmel. Mannschaft stellen. Die im September 2017 neu- Berliner Michael Stolzenberg. In gegründete Subbuteo-Sport- der Damenkategorie erreichte sie Das gibt es nur in Methler: Ein Organisator Rolf Berkemeier tischfußball-Abteilung des TV das Finale und gewann gegen die 2er Rasenradballturnier! Der vom RV Wanderlust: „Rund um Germania Kaiserau nahm zum Berlinerin Daria Prazynski mit 2:0. über Methler hinaus bekannte die hergerichtete Rasenfläche wird in diesem Jahr die neu for- Kaffee wird ausreichend zur Ver- ersten Mal an den deutschen Victoria Büsing gewann diese Ka- Rasenplatz zwischen der Feuer- wird ein buntes Rahmenpro- mierte Tanzgruppe dem Publi- fügung stehen. Für die Kinder Einzelmeisterschaften teil. tegorie zum 10. Mal und ist somit wehr und der Schützengeräteh- gramm organisiert. Während im kum einige Darbietungen zum ist ein Unterhaltungsprogramm die Rekordhalterin. Durch den Sieg alle in Methler an der „Bunten letzten Jahr zwischen den Rad- Besten geben. Würstchen- und vorbereitet.“ Hier trafen sich die besten Sub- hat sie sich automatisch für die Kuh“ wird sonst für das Vogel- ballspielen die jungen Mäd- Getränkestände und besonders buteospieler- und Spielerinnen Weltmeisterschaft 2018 in Gibral- schießen des Schützenvereins chen des Vereins ihre Einrad- zu erwähnen selbst gebackener „Nachdem dieses Turnier un- Deutschlands in Berlin-Zehlen- tar qualifiziert. sowie für den „Tag der offenen fahrkünste unter Beweis stellten, Kuchen mit frisch gebrühten ter freiem Himmel im vergange- dorf. Marcel Schulz und Edin Mu- nem Jahr von der Bevölkerung lasmajic erreichten zwar Sieges- Die Subbuteo-Abteilung des TVG so hervorragend angenommen sicher das Viertelfinale, konnten trifft sich ab jetzt immer mittwochs wurde, wollen wir der breiten sich allerdings nicht weiter durch- im Pfarrheim St. Martin, Harkortstr. Öffentlichkeit wieder unseren setzen. Victoria Büsing erreichte 1. Neulinge sind ab 18.00 Uhr herz- sonst nur in der Halle ausge- das Finale der B-Meisterschaft, ver- lich willkommen. Spielmaterial ist übten Sport näher bringen. Für lor allerdings deutlich gegen den wie immer vorhanden. Foto: privat Interessierte stellen wir Radball-, Radpolo- sowie Einräder zum Außen- oder Innenabdichtung – das ist hier die Frage Ausprobieren zur Verfügung“, Anzeige so der 1. Vorsitzende Manfred Feuchte Kellerräume können wieder dauerhaft nutzbar gemacht werden Chytralla. Wobei Berkemeier be- Muffiger Geruch, abgeplatzter getragen. Oft aber lassen ein neu ange- tont, dass der Eintritt frei ist und Putz und abblätternde Farbe: Beim legter Garten oder aufwendig gestaltete die Preise für Getränke, Würst- Frühjahrscheck entdecken viele Außenanlagen rund ums Gebäude die Hausbesitzer in ihren Kellern diese Hausherren von dieser Lösung Abstand chen und Kuchen wie gewohnt altbekannten Probleme. Die Ursa- nehmen. Oder eine Überbauung mit sehr moderat sind. Bei schlech- che ist klar: Seitlich eindringende einer Garage oder eine angrenzende tem Wetter werden Kaffee und Feuchtigkeit, die dem Mauerwerk Bebauung wie etwa bei Doppel- oder zusetzt. Verschiedene Problem- Reihenhäusern lassen diese Lösung gar Kuchen beim gemütlichen Bei- lösungen stehen parat. Experten nicht erst zu. Dann steht mit der Innen- sammensein in der Schützenge- empfehlen eine professionelle Au- abdichtung eine gleichwertige Alter- rätehalle serviert, wo auch die ßenabdichtung oder eine fachge- native zur Verfügung. Über diese Mög- rechte Innenabdichtung. lichkeit freute sich auch Hausbesitzer Würstchen und kühle Getränke Stefan Wiedemann. „Die Außenanlagen, bereich zwischen Kellerbodenplatte und So zeigt sich auch Hausherr Stefan Wie- verzehrt werden können. Fotos: „Eine nicht vorhandene oder unzu- Terrasse und Gehwege um unser Haus reichende Außenabdichtung der wurden vor ein paar Jahren erst neu Außenwänden, wird bei diesen Schritten demann nach dem erfolgreichen Ab- RV Wanderlust Kellerräume ist eine weitverbreitete angelegt. Wir hatten die Befürchtung, eingebunden, um eine nahtlose Abdich- schluss der Sanierung begeistert. „Die Schwachstelle vor allem älterer Ge- es müsste für eine Außenabdichtung tung zu gewährleisten. ausgeführte Innenabdichtung sichert bäude“, erläutert Erwin Barowski, der des Gebäudekellers alles nochmal auf- Nach der Innenabdichtung ist der Keller den Wert unserer Immobilie. Jetzt haben mit seinem ISOTEC-Fachbetrieb auf die gerissen werden. Entsprechend erleich- nicht nur absolut trocken von innen ab- wir endlich einen trockenen Vorratsraum Sanierung von Feuchteschäden spezi- tert waren wir über den Vorschlag, mit gedichtet. Frisch verputzt und gestrichen und einen tollen Hobbyraum. Was will alisiert ist. „Durch diese ‚Achillesferse‘ der ISOTEC-Innenabdichtung der seit- ist er auch optisch enorm aufgewertet. man mehr.“ dringt ungehindert Feuchtigkeit aus lich aus dem Erdreich eindringenden dem seitlich angrenzenden Erdreich in Feuchtigkeit Herr zu werden.“ Bei der das Kellermauerwerk ein. Erst nach ei- Innenabdichtung im Keller bei Stefan ner ‚fachgerechten‘ Außenabdichtung Wiedemann wurde die Kelleraußen- bzw. Innenabdichtung werden die Kel- wand innenseitig mit einem Sandstrah- lerräume wieder zu trockenen Lager-, ler gründlich gereinigt, um die Oberflä- Hobby- und Wohnräumen.“ chen für die eigentliche Abdichtung vorzubereiten. Falls erforderlich, wird Zwei bewährte Verfahren durch Flächeninjektionen auch Kapillar- Für eine Außenabdichtung wird das feuchte ausgesperrt. Anschließend wird Kellermauerwerk freigelegt. In Abhän- ein spezieller Dichtputz aufgebracht. Im gigkeit von der Kellereinbautiefe wird dritten Schritt kommt die ISOTEC-Kom- an den abzudichtenden Wänden ein biflexabdichtung in zwei Lagen zum Graben erstellt. Die hochwertige ISO- Einsatz, bevor schließlich ein Schutzputz TEC-Außenabdichtung gegen die seit- zum mechanischen Schutz der Innen- lich eindringende Feuchte wird dann abdichtung aufgebracht wird. Auch der in einem mehrstufigen Verfahren auf- Wand-Sohlen-Anschluss, der Übergang-

10 | Methler aktuell 4-2018 Methler aktuell 4-2018 | 11 Kamener Triathlon dreht seine 34. Runde Viele Besucher trotz Regenschauern

TVG Kaiserau verbucht über 600 Starter Ein breitgefächertes Angebot lud am Tag der offenen Tür der Lö- Schwimmen, Radfahren und werden, die sogenannte Olym- schgruppe Methler dazu ein, ei- Laufen – am Sonntag, den 10. pische Distanz. Beim Breitensport- nen geselligen Tag zu verbringen. Juni 2018 dreht der Sparkas- wettbewerb, Sprintdistanz (13.45 Trotz einiger Regenschauer fan- sen-Triathlon des TVG Kaiserau Uhr) über 500 Meter Schwim- den viele Besucher den Weg zur seine nunmehr 34. Runde durch men, 24 Kilometer Radfahren und Festwiese. Kamen mit weit über 600 Teil- fünf Kilometer Laufen wird zusätz- nehmern. lich die Kamener Stadtmeister- Die Erbsensuppe, die Spezialitäten schaft ausgetragen, die nur für Ka- am Grillstand, sowie der selbst ge- Bereits um 9.00 Uhr fällt am Sonn- mener Bürger gewertet wird. Die backene Kuchen, welcher von den tagmorgen im Schwimmbad Ka- Zuschauer können dabei entlang Feuerwehrfrauen, von der Bäckerei men-Mitte der erste Startschuss. der Radstrecke, der für den Ver- Kanne und von Salli´s Backstube ge- Dann gehen im Kindertriathlon kehr gesperrten Westicker Straße, spendet wurde, fand wieder einen die Acht-bis Zehnjährigen die Di- sicher wieder spannende Rennen sehr guten Anklang. Somit konnten stanzen über 100 m Schwimmen, erleben und die Triathleten laut- sich die Besucher bei Regen in die vier Kilometer Radfahren und 400 stark anfeuern. überdachte Cafeteria zurückziehen. m Laufen an. In der Landesliga wie Auch die Sektbar wurde von vielen Verbandsliga kämpfen anschlie- Die Laufstrecke führt auf asphal- Besuchern aufgesucht, um ein küh- ßend ca. 250 Sportler mit ihren tierten Straßen rund um Methler. der Cateringmeile bei Kaffee und satz und nicht so ganz selbstver- les, erfrischendes Getränk zu sich zu Teams um den Sieg. Dabei müssen Ziel und Wechselzone Rad/Lauf- Kuchen, verschiedenen Grillspe- ständlich in der heutigen Zeit. nehmen. Am Nachmittag trat die Li- den gut gefüllt. Die Springburg, das 1.000 m Schwimmen, 40,7 Kilome- strecke ist der Sportplatz an der zialitäten und erfrischenden Ge- veband „Lay Out“ auf und sorgte mit Spielmobil der Stadt Kamen, so- ter Radfahren und 15 Kilometer Jahnstraße. Dort können sich die tränken von den sportlichen Stra- Anmeldungen zu den Wettbe- ihrem musikalischen Programm für wie die Aktionen der Jugendfeu- Laufen nacheinander bewältigt Teilnehmer und Zuschauer auf pazen erholen. Das Orga-Team werben sowie entsprechende In- ausgelassene Stimmung. erwehr wurden von den jüngsten Fotos: TVG Fotos: Kaiserau der TVG ist schon jetzt sehr zuver- formationen online über www. Besuchern begeistert aufgesucht. sichtlich, dass auch diese Groß- tvg.kaiserau.de. Nachmeldungen Auch viele „Vatertagspilger“ suchten Interessierte hatten die Möglichkeit, veranstaltung wieder reibungs- sind nur am Veranstaltungstag im mit ihren Bollerwagen den Weg zur draußen die Feuerwehrfahrzeuge los verläuft. Unterstützt wird es Startbüro möglich, solange noch Feuerwehr auf. Somit war die große einmal genauer unter die Lupe zu dabei vom DRK und dem ADAC. Startplätze frei sind. Wiese in den Nachmittagsstun- nehmen. Fotos: privat Über 20 verschiedene Aufgaben- bereiche müssen dabei bewäl- Straßensperre: Wegen des Tri- tigt werden. Vom Auf- und Abbau athlons bleibt die Westicker Stra- im Schwimmbad und auf dem ße zwischen Kamen und Meth- Sportplatz, über die Streckenmar- ler am Sonntag, den 10. Juni 2017 kierung und Einteilung der Stre- von 09.00 bis 16.00 Uhr gesperrt. ckenposten bis zum Catering im Umleitungshinweise sind einge- Start- und Zielbereich. TVG-Chef richtet. Der TV Germania Kaiserau Wolfgang Nörenberg freut sich hofft sehr auf Verständnis und aber besonders über die ca. 200 möchte die Kamener Bürger ger- ehrenamtlichen Helfer aus allen ne zu einem Besuch der Triathlon- Vereinsabteilungen. Ein toller Ein- veranstaltung animieren.

Birgit Kurzawa freute sich über Glückslos

Den Lions ist es wieder gelun- und kaufte am Stand des Li- gen, fast alle Lose zu verkaufen onsclubs BergKamen drei und damit einen guten Erlös für Lose. Eines der Lose be- Kinder und Jugendliche in Ka- scherte ihr einen der Haupt- men und Bergkamen zu erwirt- gewinne. Zu ihrer großen schaften. Freude übergaben ihr die Lions einen 32-Zoll-Fernse- Viele glückliche Gewinner mit un- her. terschiedlichen Preisen konnten den Tombolastand beim Früh- lingsmarkt verlassen. Große Be- geisterung zeigte Birgit Kurzawa: Auf dem Bild Reinhard Mid- Während sie als Rettungssani- dendorf (l.) und Andreas Con- täterin für das DRK ihren Dienst radi mit der glücklichen Ge- auf dem Frühlingsmarkt versah, winnerin Birgit Kurzawa. gönnte sie sich eine kleine Pause Foto: Lionsclub BergKamen 12 | Methler aktuell 4-2018 Methler aktuell 4-2018 | 13 Lauftreff führte zahlreiche O rtszeit Husen-Kurl Anfänger ins Läufer-Ziel Zum 22. Mal hatte der AWO-Lauf- ihre Laufleistung auf insgesamt treff Dortmund-Asseln/Husen/ eine Stunde steigern. Am 02. Juni Kurl interessierte Läufer/innen 2018 fand dann der „Prüfungslauf“ Helferfest für eingeladen, sich mit dem inzwi- statt, bei dem 16 Anfänger und schen 22. Anfänger-Laufkurs Wiedereinsteiger das Kursziel von ehrenamtliches fachgerecht auf den Laufsport 60 Minuten durchgehendes Lau- vorbereiten zu lassen. fen erfolgreich erreichten. Lauf- Wie schon in den Jahren zuvor Fest begann um 18.00 Uhr mit treff-Leiterin Nicole Schönhütte Engagement veranstaltete die Kolpingfami- einer Messe. Anschließend wur- Vom 03. März bis zum 31. Mai 2018 konnte im Anschluss alle Kursteil- lie Dortmund-Husen ein Hel- de im Canisiushaus geschlemmt, bot der AWO-Lauftreff ein 14wö- nehmer mit dem DLV-Laufabzei- ferfest. gefeiert und getanzt bis in den chiges Lauftraining an, welches chen, einer Urkunde sowie dem interessierte Läufer/innen der Re- Uhr in Asseln am Marie-Juchacz- frühen Morgen. Die Kolpingfa- speziell auf bislang Unsportli- neuen Lauftreff-Shirt auszeichnen. gion kostenlos und unverbindlich Haus, Flegelstr. 42 und dienstags Dieses Fest galt all denen, die milie freut sich schon jetzt auf che oder Wiedereinsteiger zuge- Regelmäßig bietet der AWO-Lauf- dem AWO-Lauftreff anschließen. um 19.00 Uhr an der Begegnungs- durch ihre Hilfe und ihr ehren- das Dorffest 2019. Wer auch In- schnitten ist. In kleinen Schritten treff Anfängerkurse an. Bis zum Treff ist immer samstags um 09.00 stätte Husen, Kühlkamp 2-4. amtliches Engagement das Dorf- teresse daran hat, sich aktiv in konnten so die Kursteilnehmer nächsten Kurs können sich aber Uhr und donnerstags um 19.00 Foto: c/o Norbert Roggenbach fest 2017 zu dem gemacht haben der Gemeinde zu betätigen kann was es war. Die Kolpingfamilie ist sich gerne unter der Telefon- dankbar für jede einzelne hel- nummer 0170/4110581 oder un- Kolpingfamilie Husen lädt zur Fahrradtour ein fende Hand, die vor Ort war. Die- ter [email protected] in- Die Kolpingfamilie Husen lädt am se Dankbarkeit wollte sie durch formieren. Fotos: Lisa Rohkamm Sonntag, 24. Juni 2018 zu ihrer dies- das Helferfest ausdrücken. Das (Kolpingfamilie Husen) jährigen Familien-Fahrradtour ein. Die Fahrradtour ist natürlich so ausge- legt, dass auch die Kinder diese ohne weiteres bewältigen können. Bei der Sommerfest lockte Hälfte der Strecke erwartet die Teil- nehmer eine kleine Stärkung. Zum Ab- Besucher nach Husen schluss besuchen die Teilnehmer das Johannesfest an der Kirche St. Jo- Die zahlreichen Besucher des keiten. Ein gelungener Nachmittag, hannes Baptista in Kurl. Abfahrt ist um AWO-Sommerfestes rund um die der von Begegnungsstätten-Leite- 10.30 Uhr (nach der Messe). Zur bes- Begegnungsstätte Husen konn- rin Ly Hirsch mit ihrem Team wieder seren Planung würde sich die Kol- ten sich nicht nur über das traditi- toll vorbereitet wurde. pingfamilie Husen über eine vorhe- Foto: Kolpingfamilie Husen onell schöne Wetter freuen. Fotos: c/o Norbert Roggenbach rige Anmeldung unter 0170/4110581 oder [email protected] freuen. Die AWO des Ortsvereins Asseln/ Der Unkostenbeitrag von 3 Euro pro Husen/Kurl hatte mit einem Ku- Erwachsenen wird vor Ort eingesam- chenbüffet und dem Grill sowie di- melt. Die Getränke und die Speisen versen Getränken auch bestens für während der Fahrt sind damit natür- das leibliche Wohl gesorgt. Selbst lich für alle Radfreunde abgedeckt. einige Gäste einer benachbar- ten Hochzeitsfeier fanden vor dem Kirchgang noch den Weg zur AWO, um sich zu stärken. Guido Goodrige sorgte für den musikalischen Rah- men. Und natürlich erhofften sich die meisten Gäste beim BINGO wie- der EXTRA-gute Gewinnmöglich-

14 | Methler aktuell 4-2018 Methler aktuell 4-2018 | 15 Weltmeisterschaft Russland 2 18 Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Russland - Saudi-Arabien Marokko - Iran Frankreich - Australien Argentinien - Island 14.06.2018 • Moskau • D 17:00 15.06.2018 • St. Petersburg • D 17:00 16.06.2018 • Kasan • D 12:00 16.06.2018 • Moskau • D 15:00 Ägypten - Uruguay Portugal - Spanien Peru - Dänemark Kroatien - Nigeria 15.06.2018 • Jekaterinburg • D 17:00 15.06.2018 • Sotschi • D 20:00 16.06.2018 • Saransk • D 18:00 16.06.2018 • Kaliningrad • D 21:00 Russland - Ägypten Portugal - Marokko Dänemark - Australien Argentinien - Kroatien Wolf Bedachungen 19.06.2018 • St. Petersburg • D 20:00 20.06.2018 • Moskau • D 14:00 21.06.2018 • Samara • D 14:00 21.06.2018 • Nischni Nowgorod • D 20:00 Uruguay - Saud-Arabien Iran - Spanien Frankreich - Peru Nigeria - Island 20.06.2018 • Rostow am Don • D 17:00 20.06.2018 • Kasan • D 20:00 21.06.2018 •Jekaterinburg • D 17:00 22.06.2018 • Wolgograd • D 17:00 Uruguay - Russland Spanien - Marokko Dänemark - Frankreich Island - Kroatien 25.06.2018 • Samara • D 16:00 25.06.2018 • Kaliningrad • D 20:00 26.06.2018 • Moskau • D 16:00 26.06.2018 • Rostow am Don • D 20:00 Saudi-Arabien - Ägypten Iran - Portugal Australien - Peru Nigeria - Argentinien 25.06.2018 • Wolgograd • D 16:00 25.06.2018 • Saransk • D 20:00 26.06.2018 • Sotschi • D 16:00 26.06.2018 • St. Petersburg • D 20:00 Dachdeckermeisterbetrieb Gruppe E Gruppe F Gruppe G Gruppe H Leistungen: ► Steildach Costa Rica - Serbien Deutschland - Mexiko Belgien - Panama Kolumbien - Japan 17.06.2018 • Samara • D 14:00 17.06.2018 • Moskau • D 17:00 18.06.2018 • Sotschi • D 17:00 19.06.2018 • Saransk • D 14:00 Brasilien - Schweiz Schweden - Korea Republik Tunesien - England Polen - Senegal ► Flachdach 17.06.2018 • Rostow am Don • D 20:00 18.06.2018 • Nischni Nowgorod • D 14:00 18.06.2018 • Wolgograd • D 20:00 19.06.2018 • Moskau• D 17:00 Brasilien - Costa Rica Südkorea - Mexiko Belgien - Tunesien Japan - Senegal ► Fassade 22.06.2018 • St. Petersburg • D 14:00 23.06.2018 • Rostow am Don • D 17:00 23.06.2018 • Moskau • D 14:00 24.06.2018 • Jekaterinburg • D 17:00 Serbien - Schweiz Deutschland - Schweden England - Panama Polen - Kolumbien ► Neueindeckung 22.06.2018 • Kaliningrad • D 20:00 23.06.2018 • Sotschi • D 20:00 24.06.2018 • Nischni Nowgorod • D 14:00 24.06.2018 • Kasan • D 20:00 Serbien - Brasilien Mexiko - Schweden England - Belgien Japan - Polen ► Dachsanierung 27.06.2018 • Moskau • D 20:00 27.06.2018 • Jekaterinburg • D 16:00 28.06.2018 • Kaliningrad • D 20:00 28.06.2018 • Wolgograd • D 16:00 Schweiz - Costa Rica Südkorea - Deutschland Panama - Tunesien Senegal - Kolumbien ► Balkonsanierung 27.06.2018 • Nischni Nowgorod • D 20:00 27.06.2018 • Kasan • D 16:00 28.06.2018 • Saransk • D 20:00 28.06.2018 • Samara • D 16:00 ► Wohnraumfenster ► Schieferarbeiten Achtelfinale Achtelfinale Achtelfinale Achtelfinale ► Wärmedämmarbeiten Sieger C- Zweiter D• AF1 Sieger B - Zweiter • A AF3 Sieger E - Zweiter F • AF5 Sieger F - Zweiter E • AF7 nach EnEV&KfW 30.06.2018 • Kasan • D 16:00 01.07.2018 • Moskau • D 18:00 02.07.2018 • Samara • D 16:00 03.07.2018 • St. Petersburg • D 16:00 Sieger A- Zweiter B • AF2 Sieger D - Zweiter • C AF4 Sieger G - Zweiter H • AF6 Sieger H - Zweiter G • AF8 30.06.2018 • Sotschi • D 20:00 01.07.2018 • Nischni Nowgorod • D 20:00 02.07.2018 • Rostow am Don • D 20:00 03.07.2018 • Moskau • D 20:00 ► Reparatur-Wartung Instandhaltung

Viertelfinale Viertelfinale Viertelfinale Viertelfinale Husener Straße 55 Sieger AF1 - Sieger AF2 • VF1 Sieger AF5 - Sieger AF6 • VF2 Sieger AF7 - Sieger AF8 • VF3 Sieger AF3 - Sieger AF4• VF4 44319 Dortmund 06.07.2018 • Nischni Nowgorod • D 16:00 06.07.2018 • Kasan• D 20:00 07.07.2018 • Samara • D 16:00 07.07.2018 • Sotschi • D 20:00 Telefon 0231-97766357 oder 0176-87714771 Email: [email protected] Halbfinale Halbfinale Spiel um Platz 3 FINALE Sieger VF2 - Sieger VF1 • HF1 Sieger VF4 - Sieger VF3 • HF2 Verlierer HF1 - Verlierer HF2 Sieger HF1 - Sieger HF2 Besuchen Sie uns auch im Netz: 10.07.2018 • St. Petersburg • D 20:00 11.07.2018 • Moskau • D 20:00 14.07.2018 • St. Petersburg • D 16:00 15.07.2018 • Moskau • D 17:00 www.wolf-bedachungen.net

Alex Rabe jetzt in Kamen! Fußball-WM Übertragung aller Spiele.

Weststraße 82 • 59174 Kamen • Fon 0171/8449434

Bild Rasen: © RainerSturm - Pixelio.de 16 | Methler aktuell 4-2018 Methler aktuell 4-2018 | 17 Bild Personen: Fotolia.com - Ernst © Daniel