COSWIGER AMTSBLATT 16/2018 · 22.12.2018 Große Kreisstadt Coswig

Fröhliche Weihnachten!

in den Januar – allein unsere Kulturbe- triebsgesellschaft bietet am Silvestertag vier unterschiedliche Veranstaltungen an. Die Weihnachtsausstellung „Bühne frei fürs Puppenspiel“ erwartet Sie zwischen den Jahren (Öffnungszeiten auf Seite 9).

Ich freue mich darauf, im Januar viele mu- sikinteressierte Coswiger im ausverkauf- ten Saal der Börse zum Neujahrskonzert begrüßen zu dürfen.

Ihnen allen, Ihren Familien und Freunden wünsche ich ein fröhliches Weihnachts- fest. Lassen Sie uns auch an diejenigen denken, für die das Fest stiller und einsa- mer vergeht, und ihnen vielleicht einmal ein wenig Licht und Freude ins Haus bringen.

Und ich wünsche Ihnen einen guten Start in ein gutes und glückliches neues Jahr!

Ihr Frank Neupold Senioren-Weihnachtsgala 2018 in der Börse Oberbürgermeister

Liebe Coswigerinnen, liebe Coswiger, Klein. Wir haben unsere Wohnungen und unsere Stadt geschmückt, haben mit den Aus dem Inhalt morgen erstrahlt die vierte Kerze auf unse- Kindern gebastelt und musiziert oder Mu- ren Adventskränzen, und dann müssen die sik gehört, und bestimmt haben Sie auch Kinder nur noch einmal schlafen gehen ... die Coswiger Sterneweihnacht und die Amtliche Bekanntmachungen 2 hübschen kleineren Weihnachtsmärkte Öffnungszeiten über den Auch wir Erwachsenen sind erfüllt von Er- in unserer Stadt besucht. Vielen Dank an Jahreswechsel 9 wartungen und Erinnerungen, freuen uns alle, die an diesen Veranstaltungen betei- Gottesdienste über die Feiertage 10 auf das Fest, auf die Menschen, die uns ligt waren! Kultur in Coswig 11 nahestehen, auf die alljährlich wiederkeh- renden Bräuche. In diesem Heft auf Seite 10 finden Sie die Einwendungen zum Gottesdienste in den Coswiger Kirchen Flächennutzungsplan 12 Eingestimmt hat uns die Adventszeit mit über die Weihnachtsfeiertage. Und auf Wahlhelfer für 2019 gesucht 13

vielen schönen Angeboten für Groß und Seite 11 auch die Kulturtermine bis hinein Fotos: Stadtverwaltung Amtliche Bekanntmachungen 2 Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018

Informationen der Geschäftsstelle Stadtrat

Terminkalender der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates Termin der Sitzung Sitzungsbeginn Gremium Sitzungsort

16.01.2019 18.00 Uhr Ausschuss für Stadtentwicklung Rathaus Coswig, Saalgruppe und Wirtschaftsförderung 1. Etage, Zimmer 120/122/124 Karrasstraße 2, 01640 Coswig 23.01.2019 18.00 Uhr Verwaltungsausschuss Rathaus Coswig, Saalgruppe 1. Etage, Zimmer 120/122/124 Karrasstraße 2, 01640 Coswig 28.01.2019 18.00 Uhr Betriebsausschuss Kommunale Dienste Eigenbetrieb Kommunale Dienste Karrasstraße 3, 01640 Coswig 06.02.2019 18.00 Uhr Stadtrat BÖRSE COSWIG, Gesellschaftssaal, Hauptstraße 29, 01640 Coswig

Bekanntgabe der Tagesordnung gem. Bekanntmachungssatzung für öffentliche Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates an der Bekanntmachungstafel am Rathaus, Karrasstraße 2, 01640 Coswig sowie auf unserer Internetseite www.coswig.de – Rathaus – Stadtrat – Bürgerinfo – Sitzungskalender

Beschlüsse des Verwaltungsausschusses Impressum vom 28.11.2018 Coswiger Amtsblatt, 7. Jahrgang Herausgeber: Große Kreisstadt Coswig Verantwortlich für den amtlichen Teil: Betreff: Oberbürgermeister Frank Neupold Beschluss über die Annahme von Spenden E-Mail: [email protected] Internet: www.coswig.de VO/0509/18/VA Gesamtherstellung Satztechnik Meißen GmbH Beschlusstext: Am Sand 1c · 01665 Nieschütz Der Verwaltungsausschuss stimmt der An- Tel. 03525 7186-0 · Fax 03525 7186-12 nahme der zweckgebundenen Spende zu. www.satztechnik-.de Verteilung Betreff: MVD, Auslage im Bürgerbüro des Rathauses Verkauf Baugrundstück Schulweg Flur- Download stück 488/21 der Gemarkung Sörnewitz www.coswig.de/service/idx_serv.htm VO/0516/18/VA Auflage: 12.085 Anzeigenverwaltung Beschlusstext: Satztechnik Meißen GmbH · Wolfgang Fesel Der Verwaltungsausschuss beschließt die Telefon 03525 7186-22 · Fax 03525 7186-10 Veräußerung des Flurstücks 488/21 der Das nächste Coswiger Amtsblatt erscheint Gemarkung Sörnewitz zum Kaufpreis von am 26. Januar 2019. 110.760 EUR. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Der Beschluss VO/0439/18/SR vom Veranstaltungsterminen unter „Informati- onen“. Es besteht kein Rechtsanspruch 14.03.2018 ist aufzuheben. auf Zustellung.

Beschlüsse des Stadtrates vom 12.12.2018

Betreff: vorliegenden Fassung zu und beauftragt Beschlusstext: Wirtschaftsplan 2019 der Kulturbetriebs- den Oberbürgermeister, in der Gesell- Der Stadtrat stimmt dem Wirtschaftsplan gesellschaft „Meißner Land“ mbH schafterversammlung diesen Wirtschafts- der JuCo Soziale Arbeit gemeinnützige VO/0520/18/SR plan zu beschließen. GmbH für das Geschäftsjahr 2019 in der vorliegenden Fassung zu und beauftragt Beschlusstext: Betreff: den Oberbürgermeister, in der Gesell- Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Cos- Wirtschaftsplan 2019 der JuCo Soziale schafterversammlung diesen Wirtschafts- wig stimmt dem Wirtschaftsplan der Kul- Arbeit Coswig gGmbH plan zu beschließen. turbetriebsgesellschaft Meißner Land VO/0523/18/SR mbH für das Geschäftsjahr 2019 in der Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018 3

Betreff: nere Jugendaktivitäten in den Jahren 2019 treten durch das LASuV. Baubeschluss Erweiterungsbau Grund- bis 2023 mit einem Betrag von 178.530 Der Stadtrat bestätigt die überplanmäßi- schule Mitte für die Musikschule des EUR zu fördern. Der Oberbürgermeister gen Auszahlungen und Einzahlungen im Landkreises wird beauftragt und ermächtigt, mit den Haushaltsjahr 2018 sowie deren Deckung. VO/0510/18/SR Trägern der Jugendhilfe entsprechende Leistungsverträge abzuschließen. Betreff: Beschlusstext: Entwurfsbilligungs- und Offenlagebe- Der Stadtrat beschließt die Umsetzung Betreff: schluss zum Beteiligungsentwurf Lärmak- des Bauprojektes „Erweiterungsbau Verordnung der Großen Kreisstadt Cos- tionsplan Stufe II Fortschreibung 2018 Grundschule Mitte für die Musikschule wig über die verkaufsoffenen Sonntage im VO/0513/18/SR des Landkreises“ gemäß der vorliegenden Jahr 2019 Planung. VO/0511/18/SR Beschlusstext: Der Oberbürgermeister wird beauftragt Der Stadtrat beschließt den Entwurf zum und ermächtigt, die Wohnungsverwal- Beschlusstext: Lärmaktionsplan Stufe II in der Fassung tungs- und Service GmbH mit der weiteren Der Stadtrat beschließt die Verordnung vom 25.05./09.11.2018 und beauftragt Planung und Umsetzung zu beauftragen. der Großen Kreisstadt Coswig über ver- die Verwaltung mit der Durchführung der Der Oberbürgermeister wird ermächtigt, kaufsoffene Sonntage im Jahr 2019 in der Öffentlichkeitsbeteiligung durch Ausle- die entsprechenden Verträge zu unter- beigefügten Fassung. gung der Planunterlagen für die Dauer von zeichnen. 4 Wochen. Die öffentliche Auslegung wird Der Stadtrat bestätigt die überplanmäßi- Betreff: ortsüblich öffentlich bekannt gemacht. gen Ein- und Auszahlungen gemäß Anlage Ausbau Weinböhlaer Straße (S 84) im Be- 1. Der Stadtrat beschließt, die Maßnahme reich Kreuzung Auerstraße bis Kreisverkehr Betreff: gemäß Anlage 2 Budget bindend im Haus- VO/0399N1/17/SR Erweiterung Bürgerpark – Genehmigung halt 2020 einzustellen. von Nachträgen Beschlusstext: VO/0526/18/SR Betreff: Der Stadtrat beschließt die Beteiligung der Jugendhilfeplanung im Sozialraum 5 – Großen Kreisstadt Coswig am Ausbau der Beschlusstext: Coswig für 2019 bis 2023 Staatsstraße S 84 – Weinböhlaer Straße Der Stadtrat beschließt die zusätzlichen VO/0512/18/SR zwischen Salzstraße und Kreisverkehr ent- Leistungen entsprechend der vorliegen- sprechend der vorliegenden Planung und den Nachträge. Beschlusstext: ermächtigt die Verwaltung zum Abschluss Der Stadtrat bestätigt die überplanmäßi- Der Stadtrat beschließt, die anerkannten einer entsprechenden Ortsdurchfahrtsver- gen Auszahlungen im Haushalt 2019 so- Träger der Jugendhilfe sowie diverse klei- einbarung mit dem Freistaat Sachsen, ver- wie deren Deckung.

Öffentliche Bekanntmachung

Verordnung der Großen Kreisstadt Coswig über verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2019

Die Große Kreisstadt Coswig erlässt auf- keln, der in engem Zusammenhang mit stellten Räumen entgegengenommen grund von § 8 Absatz 1 und 2 des Ge- einer nach anderen Rechtsvorschriften werden. setzes über die Ladenöffnungszeiten im erlaubten nichtgewerblichen oder ge- Freistaat Sachsen (Sächsisches Laden- werblichen Tätigkeit oder Veranstal- § 3 – Verkaufsoffene Sonntage öffnungsgesetz – SächsLadÖffG) vom tung steht, insbesondere bei Kultur- 1. Dezember 2010 (SächsGVBl. S. 338), und Sportveranstaltungen, in Freizeit-, (1) In dem gesamten Gebiet der Stadt zuletzt geändert durch Artikel 3 des Ge- Erholungs- und Vergnügungseinrich- Coswig dürfen alle Verkaufsstellen an setzes vom 5. Dezember 2017 (SächsGV- tungen, in Bewirtungs- und Beherber- folgenden Sonntagen zwischen 12.00 Bl. S. 658), folgende Verordnung: gungseinrichtungen sowie Museen. und 18.00 Uhr geöffnet sein: 14.04.2019 – aus Anlass des bevor- § 1 – Geltungsbereich § 2 – Begriffsbestimmung stehenden Osterfestes 20.10.2019 – aus Anlass des Herbst- (1) Diese Verordnung regelt abweichend (1) Verkaufsstellen im Sinne des Sächs- marktes von § 3 Abs. 2 SächsLadÖffG die Öff- LadÖffG sind Einrichtungen, bei denen 08.12.2019 – aus Anlass der Eröffnung nungszeiten von Verkaufsstellen und von einer festen Stelle aus regelmäßig des Coswiger Weih- das gewerbliche Anbieten von Waren Waren zum Verkauf an jedermann ge- nachtsmarktes außerhalb von Verkaufsstellen an ver- werblich angeboten werden. (2) In Teilen der Stadt Coswig dürfen Ver- kaufsoffenen Sonntagen in der Großen (2) Dem gewerblichen Anbieten steht kaufsstellen an folgendem Sonntag Kreisstadt Coswig. das Zeigen von Mustern, Proben und zwischen 12.00 und 18.00 Uhr geöff- (2) Die Verordnung findet entsprechend Ähnlichem gleich, wenn Warenbestel- net sein: § 1 Abs. 2 SächsLadÖffG keine Anwen- lungen in diesen Einrichtungen oder 06.01.2019 – Gebietssonntag Handels- dung auf den Verkauf von Zubehörarti- in eigens für diesen Zweck bereitge- gebiet Dresdner Straße Amtliche Bekanntmachungen 4 Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018

(3) Die Dauer der Ladenöffnung im vorge- Drechselwerkstatt, Wichtelsuchaktion, sichtsbehörden auf Verlangen die zur gebenen Zeitrahmen kann individuell Bühnenprogramm mit Vorführungen Erfüllung der Aufgaben dieser Behör- gestaltet werden. Die Inhaber von Ver- der Kindertagesstätten und Schulen, den erforderlichen Angaben wahrheits- kaufsstellen sowie Gewerbetreibende von Chören und Laienkünstlern der gemäß und vollständig zu machen. und verantwortliche Personen haben Stadt trägt der Markt dazu bei, das (2) Die Beauftragten der Aufsichtsbehör- an der Verkaufsstelle gut sichtbar auf weihnachtliche Brauchtum zu bewah- den sind berechtigt, die Verkaufsstel- die jeweiligen Öffnungszeiten an den ren sowie den Besuchern aus dem len während der Öffnungszeiten zu be- Sonntagen hinzuweisen. Umland und überregionalen Touristen treten, soweit es für die Überwachung das regionale weihnachtliche Brauch- der Einhaltung der Bestimmungen des § 4 – Abwägung der Schutzgüter tum zu vermitteln. Zudem bezieht sich SächsLadÖffG oder dieser Verordnung auch der Verkauf weihnachtlicher Arti- erforderlich ist. Das Grundrecht auf (1) Die in § 3 Abs. 1 bis 4 dieser Verord- kel auf die regionalen Traditionen und Unverletzlichkeit der Wohnung (Arti- nung erklärte Freigabe der Sonntage geht damit über ein reines Erwerbs- kel 13 des Grundgesetzes, Artikel 30 zur Öffnung der Verkaufsstellen wur- bzw. Versorgungsinteresse hinaus. der Verfassung des Freistaates Sach- de unter dem verfassungsmäßigen sen) wird insoweit eingeschränkt. Inha- Grundsatz der Sonn- und Feiertags- § 5 – Arbeitnehmerschutz und Aufsicht ber von Verkaufsstellen sowie Gewer- ruhe getroffen, ist bei Vorliegen beson- betreibende haben das Betreten der derer Anlässe begründet und darf nicht (1) Bei Inanspruchnahme der erweiterten Verkaufsstellen zu gestatten. auf rein wirtschaftlichem Interesse der Ladenöffnungszeiten sind durch die (3) Aufsichtsbehörde für die Überwachung Verkaufsstelleninhaber oder rein all- Inhaber der Verkaufsstellen, Gewer- der Einhaltung der Bestimmungen täglichem Erwerbsinteresse von Käu- betreibenden und verantwortlichen des SächsLadÖffG sowie dieser Ver- fern beruhen. Nach Prüfung der in § 3 Personen die geltenden Arbeitneh- ordnung ist entsprechend § 9 Abs. 1 dieser Verordnung genannten Anlässe merschutzvorschriften (ArbZG, Mu- SächsLadÖffG die Große Kreisstadt und Abwägung der Schutzgüter sowie SchG und JArbSchG) zu beachten. Coswig. unter Beachtung des geänderten Frei- Insbesondere sind die Arbeitnehmer- zeitverhaltens ist die in § 3 Abs. 1 bis 4 schutzbestimmungen des § 10 Absatz § 7 – Ordnungswidrigkeiten erklärte Freigabe der drei verkaufsoffe- 1 und 2 des SächsLadÖffG einzuhal- nen Sonntage begründet. ten. (1) Ordnungswidrig im Sinne des § 11 (2) Bei der Auswahl der Anlässe wurde da- (2) Die Aufsicht über die Ausführung der Abs. 1 SächsLadÖffG handelt, wer als rauf geachtet, dass durch diese selbst Vorschriften im Sinne des Absatzes 1 Inhaber einer Verkaufsstelle, als Ge- Besucher angezogen werden und der übt gemäß § 10 Abs. 3 SächsLadÖffG werbetreibender oder als verantwort- durch das SächsLadÖffG vorgegebe- die Landesdirektion Sachsen aus. liche Person vorsätzlich oder fahrlä- ne Öffnungszeitenrahmen berücksich- sig tigt wird. § 6 – Auskunft und Aufsicht 1. entgegen der Bestimmung des § 3 (3) Der auf den 06.01.2019 gelegte Ge- Abs. 1 bis 3 dieser Verordnung Ver- bietssonntag „Handelsgebiet Dresd- (1) Die Inhaber von Verkaufsstellen sowie kaufsstellen öffnet, Waren gewerblich ner Straße“ wird seit mehreren Jahren Gewerbetreibende und verantwort- anbietet oder Waren außerhalb der ge- durchgeführt und zieht viele Besucher, liche Personen, die Waren innerhalb nannten Warengruppen anbietet, auch aus dem Coswiger Umland, an. oder außerhalb von Verkaufsstellen 2. entgegen § 3 Abs. 4 dieser Verordnung (4) Der auf den 14.04.2019 festgeleg- gewerblich anbieten, haben den Auf- an der Verkaufsstelle nicht gut sichtbar te „Ostermarkt“ und der auf den

20.10.2019 festgelegte „Herbstmarkt“ Gewerbegebiet finden seit vielen Jahren statt und zie- Industriestraße hen jährlich zahlreiche Besucher an. Jas pisst ra Am ße Beide Feste haben damit im Hinblick Bagg erteich auf die zu erwartenden Touristenströ- Baggerteich

me besondere Bedeutung für die Stadt ße

Auerstra ße

a r t s und wirken sich entsprechend auf das r lle i

h

Sc

I n gesamte Stadtgebiet aus. Die beson- dust eg w D riest res el dne g Haudelteich r S traß Zie raß dere Bedeutung des „Ostermarktes“ e e und des „Herbstmarktes“ sowie deren

Dresdner Straße Charakter einer kulturellen Veranstal- B rockwi F t e ze ue r St rw ehr tung liegen in der hohen Beteiligung raß str. e D res dn e durch Vereine, Organisationen und In- r S tr. e ß tra stitutionen. ers G renzw om e R e g ß a tr s (5) Der auf den 08.12.2019 festgeleg- rt Am G a z Mo e ü ß t ra erb st n a te Weihnachtsmarkt findet seit vielen e hnh v o tho f Gre e nzs e traße B aße Jahren traditionell nur am zweiten Ad- r t s er

om R ße vent statt. Mit der Vielzahl von kultu- ra st rg Badesee Kötitz e b n Gr Lageplanei zur VO/0511/18/SR en rellen Angeboten wie dem Adventssin- W zs tr aße

gen, Besuch des Weihnachtsmannes, Druck: Stadt Coswig e 08.11.2018 0 100m 200m 300m 400m raß Maßstab: 1:7500 St er Wichtelwerkstatt und Wichtelhaus, itz Köt Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018 5

auf die jeweiligen Öffnungszeiten hin- (2) Die Ordnungswidrigkeiten nach Ab- (2) Gleichzeitig tritt die Rechtsverordnung weist, satz 1 Nr. 1 bis 5 können entsprechend vom 15.12.2017 außer Kraft. 3. entgegen § 6 Abs. 1 dieser Verordnung § 11 Abs. 2 SächsLadÖffG mit einer Angaben nicht, nicht wahrheitsgemäß Geldbuße bis zu 5.000 EUR geahn- Coswig, den 13.12.2018 oder nicht vollständig macht, det werden. Für Ordnungswidrigkeiten 4. entgegen § 6 Abs. 2 dieser Verordnung nach Absatz 1 Nr. 5 ist die Landes- den Beauftragten der Aufsichtsbehör- direktion Sachsen zuständig. Frank Neupold den das Betreten der Verkaufsstellen Oberbürgermeister nicht gestattet, § 8 – Inkrafttreten 5. den Bestimmungen des § 10 Abs. 1 über die Arbeitszeit an Sonn- und Feier- (1) Diese Verordnung tritt am Tag nach ih- tagen zuwiderhandelt. rer Bekanntmachung in Kraft.

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Lärmaktionsplanes Stufe II der Großen Kreisstadt Coswig in der Fassung der Fortschreibung 2018

Gemäß der EU-Umgebungslärmrichtlinie Verkehrsaufkommens nicht mehr zu ei- während folgender Zeiten öffentlich aus: 2002/49/EG i. v. m. § 47a-f BImSchG und ner Überschreitung des zu untersuchen- den darauf basierenden nationalen Vor- den Schwellenwertes kommt. Weiterhin Montag – Donnerstag 9.00 – 18.00 Uhr schriften ist für Hauptverkehrsstraßen, ist der Straßenabschnitt der S 81 Aus- Freitag 9.00 – 15.00 Uhr Hauptschienenwege, Großflughäfen und baustrecke am Auer in der Lärmbetrach- Samstag 9.00 – 12.00 Uhr Industrie/Gewerbe in den Ballungsräumen tung hinzugekommen; dies hat jedoch eine Lärmkartierung mit anschließender keine Auswirkungen auf die Lärmakti- Während dieser Auslegungsfrist kön- Lärmaktionsplanung durchzuführen. Die onsplanung, da in diesem Bereich keine nen im Bürgerbüro oder im Fachbereich Umsetzung der EU-Umgebungslärm- Betroffenheiten bestehen. Außerdem er- Bauwesen der Stadtverwaltung Coswig schutzrichtlinie erfolgt im Wesentlichen folgen aktuell neue Lärmschutzmaßnah- Anregungen schriftlich oder zur Nieder- in zwei Stufen, die sich z. B. in den Ein- men an Haupteisenbahnstrecken, wei- schrift vorgetragen werden. Schriftlich wohnerzahlen von Ballungsräumen bzw. tere sind für die Zukunft geplant. Diese vorgebrachte Anregungen sollten die volle in den Quellstärken der Emittenten un- neuen Rahmenbedingungen wurden in Anschrift des Verfassers und gegebenen- terscheiden. Für die Stadt Coswig wurde die Planung in einem ersten Schritt im falls auch die Bezeichnung des betreffen- in der Stufe I die Haupteisenbahnstrecke Mai und nun im November eingearbeitet. den Grundstücks/Gebäudes enthalten. Es 6363 Leipzig – Dresden mit einem Ver- In der nun vorliegenden Fortschreibung wird darauf hingewiesen, dass nicht frist- kehrsaufkommen von mehr als 60.000 Zü- des LAP Stufe II in der Fassung vom gerecht abgegebene Stellungnahmen bei gen im Jahr betrachtet. Der Lärmaktions- 25.05./09.11.2018 wurden die Auswir- der Aufstellung des Lärmaktionsplanes plan (LAP) Stufe I wurde in der Fassung kungen auf die Belastungsbereiche dar- unberücksichtigt bleiben können. vom 03.09.2012 durch den Stadtrat Cos- gelegt sowie die Rasterlärmkarten über- wig beschlossen. arbeitet und es erfolgte eine Darstellung Die Unterlagen zum Lärmaktionsplan Stufe II der beabsichtigten Lärmschutzmaßnah- Fortschreibung 2018 sind zusätzlich auf Der Lärmaktionsplan Stufe II umfasst men an den Bahnstrecken. der Internetseite www.coswig.de/service die Bahnstrecke 6363 Leipzig – Dres- einsehbar. den und die Bahnstrecke 6248 Dresden Der Entwurf des LAP Stufe II in der Fas- – Berlin sowie die Hauptverkehrsstraßen sung der Fortschreibung vom 25.05./ Coswig, den 13.12.2018 S 82 Dresdner Straße (östlich Cliebener 09.11.2018 wurde vom Stadtrat in seiner Straße) und S 84 Weinböhlaer Straße. Sitzung am 12.12.2018 gebilligt und zur Frank Neupold Erstmals wurde der LAP Stufe II in der öffentlichen Auslegung beschlossen. Ge- Oberbürgermeister Fassung vom 25.11.2016 am 07.12.2016 mäß § 47d Abs. 3 Bundes-Immissions- durch den Stadtrat beschlossen. Der schutzgesetz (BImSchG) soll die Öffent- LAP Stufe II beruhte auf der vom Lan- lichkeit zur Lärmaktionsplanung angehört desamt für Landwirtschaft, Umwelt und werden und die Möglichkeit erhalten, an Geologie (LfULG) mit Datum 22.12.2012 der Ausarbeitung und Überprüfung der zur Verfügung gestellten Lärmkartierung Lärmaktionspläne mitzuwirken. Daher lie- für Hauptverkehrsstraßen. Neue Daten gen die Planunterlagen im Zeitraum zur Lärmkartierung für Hauptverkehrs- straßen stellte das LfULG per 08.02.2018 02.01. bis 02.02.2019 zur Verfügung. Dabei ist der Straßenab- schnitt der Dresdner Straße zwischen im Bürgerbüro der Cliebener Straße und Hauptstraße entfal- Stadtverwaltung Coswig, len, da es hier aufgrund des geringeren Karrasstraße 2, 01640 Coswig Amtliche Bekanntmachungen 6 Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018

Öffentliche Bekanntmachung

Mietspiegel der Großen Kreisstadt Coswig für nicht preisgebundene Wohnungen gültig seit 01.01.2017 (Fortschreibung bis 31.12.2020)

Dieser Mietspiegel wurde gemeinsam er- Es wird allgemein anerkannt, dass der durch die Räume, die ausschließlich zu stellt von: Mietspiegel in der Regel das am besten Wohnzwecken genutzt werden. Grundla- geeignete Instrument ist, die ortsüblichen ge für die Wohnflächenberechnung bildet • Deutscher Mieterbund – Mieterverein Vergleichsmieten zutreffend darzustellen. die Wohnflächenverordnung (WoFlV). Für Meißen und Umgebung e. V. Der Mietspiegel ist eine Orientierungshilfe den Coswiger Mietspiegel wurden folgen- • WBV Wohnbau- und Verwaltungs- bei Neuvermietungen und zugleich ein In- de Unterteilungen vorgenommen: GmbH Coswig strument zur Begründung oder Ablehnung • Haus & Grund Dresden e. V., Regional- von Mieterhöhungsverlangen. Er kann so Größenklassen bis 45,00 m² verband privater Hauseigentümer und einen Beitrag leisten, langwierige und teu- bis 60,00 m² Vermieter re gerichtliche Streitigkeiten über ortsüb- bis 75,00 m² • Elbgau-Immobilien-Boedecker Coswig liche Vergleichsmieten zu vermeiden. Es ab 75,01 m² • Eichler-Findus Hausverwaltung Nieder- bleibt für die Parteien jedoch unbenom- lassung Dresden men, im Rahmen der gesetzlichen Bestim- Beschaffenheit • Sachkundige Einwohner als Vertreter mungen freie Vereinbarungen zu treffen. Die Beschaffenheit der Wohnung wird der Fraktionen des Coswiger Stadtrates anhand der ausgewiesenen Baujahre der • Stadtverwaltung Coswig Der Mietspiegel ist vom 01.01.2017 bis Gebäude beschrieben. Folgende Baual- 31.12.2020 gültig. tersklassifizierung liegt dem Mietspiegel Mietspiegel – ein Instrument für Mieter zugrunde: und Vermieter Anwendung des Mietspiegels Baujahre bis 1948 Mit dem Coswiger Mietspiegel wird in Im Coswiger Mietspiegel sind die ortsübli- 1949 – 02.10.1990 bewährter Weise eine Mietpreisübersicht chen Vergleichsmieten von Coswig darge- ab 03.10.1990 für nicht preisgebundenen Wohnraum zur stellt. Nach § 558 Absatz 2 BGB wird die Verfügung gestellt, die Mietern und Ver- ortsübliche Vergleichsmiete gebildet aus Ausstattung mietern Auskunft über die ortsüblichen den üblichen Entgelten, die in der Gemein- Maßgeblich sind ausschließlich die vom Vergleichsmieten in der Großen Kreisstadt de oder einer vergleichbaren Gemeinde Vermieter gestellten Ausstattungen. Vom Coswig gibt. für Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Mieter selbst geschaffene und finanzierte Ausstattung, Beschaffenheit und Lage Ausstattungen bleiben unberücksichtigt. Hohe datenschutzrechtliche Anforderun- einschließlich der energetischen Ausstat- Gleiches gilt, wenn Ausstattungsmerkma- gen und geringere Datenmengen zu Neu- tung und Beschaffenheit in den letzten vier le durch Vertrag von Dritten zur Verfügung vermietungen und Mietpreisänderungen in Jahren vereinbart oder, von Erhöhungen gestellt und/oder betrieben werden (Con- den letzten vier Jahren ließen die Erarbei- nach § 560 abgesehen, geändert worden tracting). tung eines qualifizierten Mietspiegels nach sind. Ausgenommen ist Wohnraum, bei § 558 d BGB nicht zu. Die an der Erstel- dem die Miethöhe durch Gesetz oder im In diesem Mietspiegel fließen die Ausstat- lung des Mietspiegels beteiligten Partner Zusammenhang mit einer Förderzusage tungsmerkmale der Wohnung in der Punk- sind sich jedoch einig, dass für die Große festgelegt worden ist. tetabelle (Anlage 1) mit ein. Kreisstadt Coswig ein einfacher Mietspie- gel nach § 558 c BGB ausreichend ist, um Art der Wohnung Lage einen fairen Interessenausgleich zwischen Dieses Merkmal ist auf die Gebäudeart Die vorliegenden Daten für die Erstellung Mietern und Vermietern auch in Zukunft zu (Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser) ge- des Coswiger Mietspiegels reichen nicht sichern. richtet. Für Ein- und Zweifamilienhäuser aus, um den Einfluss der Lage auf den liegen keine ausreichenden Datenmen- Mietpreis zu ermitteln und eine Wohnlage- Nach § 558 ff BGB kann die ortsübliche gen vor. Der Mietspiegel gilt daher nur für karte zu erarbeiten. Es ist jedoch unstrittig, Vergleichsmiete durch Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. dass die Wohnlage einen zunehmend grö- ßeren Einfluss auf die Höhe der zu zahlen- 1. einen Mietspiegel (§ 558 c, § 558 d), Größe der Wohnung den Mieten hat. 2. eine Auskunft aus einer Mietdaten- Die Größe der Wohnung ist bestimmt bank (§ 558 e), In diesem Mietspiegel fließen die Lagekri- 3. ein mit Gründen versehenes Gutach- terien der Wohnung in der Punktetabelle ten eines öffentlich bestellten und (Anlage 1) mit ein. vereidigten Sachverständigen, 4. entsprechende Entgelte für einzelne Energetische Ausstattung und vergleichbare Wohnungen (hierbei Beschaffenheit genügt die Benennung von drei Woh- Zum Nachweis der energetischen Be- nungen), schaffenheit ist der Energieausweis vor- ermittelt werden. zulegen. Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018 7

Anlage 1 Öffentliche Punktetabelle Bekanntmachung Energieverbrauchs- bis 80 kWh/(m²a) 6 kennwerte (Energiebedarf laut Bekanntmachung Energieausweis) des Jahresabschlusses max. 6 Punkte 81 – 120 kWh/(m²a) 4 Der Jahresabschluss 2017 der 121 – 150 kWh/(m²a) 2 ab 151 kWh/(m²a) 0 6 Kulturbetriebsgesellschaft Ausstattung Balkon (1), Loggia (1), Terrasse (1), max. 2 „Meißner Land“ mbH, Coswig max. 14 Punkte Gartenaußensitzplatz (1) Dusche (1) und Wanne (1) max. 2 wurde in der Gesellschafterversammlung zweites (Gäste)WC 1 am 17. Dezember 2018 durch die Gesell- Bad mit Fenster 1 schafter Fensterbeschattung (Außen) 1 einbruchshemmende Wohnungstür 1 – Große Kreisstadt Coswig und (mindestens Dreifachverriegelung) – Gemeinde Aufzug 1 Gemeinschaftsräume 1 (z. B.: Fahrradraum, Trockenraum) festgestellt. Keller (1), Abstellraum (1) max. 2 gut erhaltene Hausfassade (1) max. 2 14 Für den Jahresabschluss zum 31.12.2017 gut erhaltenes Treppenhaus (1) sowie für den Lagebericht erteilte die be- Wohnumfeld ruhige Lage 1 auftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft max. 4 Punkte (ohne erhebliche Lärmbelästigung) Schneider + Partner GmbH, Dresden am Gartenmitbenutzung/Kinderspielmög- 1 5. Juni 2018 den lichkeit/Wäschetrockenplatz überwiegend fußläufige Erreichbarkeit (500 m): 1 uneingeschränkten des ÖPNV, der Versorgung mit Waren des Bestätigungsvermerk. täglichen Bedarfes und sozialer Infrastruktur (Schulen, Kindergärten, Ärzte, Apotheken, Der Jahresabschluss und der Lagebericht kulturelle Einrichtungen u. dgl.) werden in der Zeit vom Stellplatz/Garage 1 4 (ohne besonderes Entgelt) 2. bis 10. Januar 2019 maximale Gesamtpunktzahl 24 Klasse A umfasst den Bereich von: 24 – 15 Punkten im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Cos- Klasse B umfasst den Bereich von: 14 – 0 Punkten wig, Karrasstraße 2, 01640 Coswig wäh- rend folgender Zeiten öffentlich ausgelegt: Anlage 2 (Mietspiegeltabelle der Großen Kreisstadt Coswig, gültig vom 01.01.2017 bis 31.12.2020) Montag – Donnerstag 9.00 – 18.00 Uhr Freitag 9.00 – 15.00 Uhr Baujahr Wohnungs- Energieverbrauch, Sonnabend 9.00 – 12.00 Uhr größe in m2 Ausstattung und Lage Klasse gez. Thomas Kretschmer A B Geschäftsführer €/m2 €/m2 24 – 15 Punkte 14 – 0 Punkte bis 1948 bis 45,00 * 5,11 – 6,00 Friedensrichter bis 60,00 * 4,60 – 5,76 bis 75,00 * 4,80 – 5,95 bis 75,01 * 4,60 – 6,25 Die nächsten Sprechstunden unseres ab 1949 bis 45,00 5,01 – 5,83 5,18 – 5,50 Friedensrichters im neuen Jahr finden am bis 02.10.1990 bis 60,00 5,00 – 6,64 4,67 – 5,78 bis 75,00 5,04 – 6,53 4,36 – 6,05 Donnerstag, 10.01.2019 und bis 75,01 5,00 – 6,51 4,84 – 5,36 Donnerstag, 14.02.2019 ab 03.10.1990 bis 45,00 5,64 – 6,52 5,00 – 5,88 bis 60,00 5,54 – 6,50 5,09 – 6,20 statt. Bitte telefonische Terminvereinba- bis 75,00 5,49 – 6,20 5,00 – 6,20 rung unter 03523 66301. ab 75,01 5,10 – 6,84 5,14 – 6,20 * Es gibt keine ausreichende Datengrundlage, um Mietwerte in der Mietspiegeltabelle Beate Koitzsch zu bestimmen. Fachbereich Ordnungswesen Amtliche Bekanntmachungen 8 Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung der Eintragungsverfügung für das Bestandsverzeichnis der Gemeindestraßen

Genaue Bezeichnung der Straße: Dieses Flurstück 609 f war ursprünglich Widmungslänge: 0,070 km Birkenstraße insgesamt zur Straße An der Lockwitz ge- Anfangspunkt: An der Lockwitz Landkreis: Meißen widmet. Der Trassenführung folgend ist Endpunkt: nördl. Flurstücksgrenze 902 aber eine Zuordnung zu den jeweiligen I. Anlass: Straßen erforderlich. So wurde ein Teil III. Hinweis: Berichtigung des Bestandsblattes des Flurstücks 903 bereits der Straße An Das ergänzte Bestandsverzeichnis liegt ei- (5 StraBeVerzO) nach der erstmaligen An- der Lockwitz zugeordnet und das Flur- nen Monat gerechnet vom Tag nach der legung des Bestandsverzeichnisses ge- stück 902 bildet einen Teil der Birkenstra- öffentlichen Bekanntmachung im Anzeiger mäß § 54 Abs. 2 SächsStrG und Ergän- ße, ebenso wie das Flurstück 608/b, das in der SV Coswig, FB Bauwesen/ Tiefbau, zung nach § 53 SächsStrG (1) nach § 53 SächsStrG (Widmungsfiktion) Zimmer 245, Karrasstraße 2, 01640 Cos- nachträglich in das Bestandsverzeichnis wig während der üblichen Dienststunden Begründung: aufzunehmen ist, weil eine Teilfläche als zur Einsichtnahme aus Die ursprüngliche Widmungslänge der historische Wegeverbindung lange vor In- Birkenstraße muss um 0,070 km korrigiert krafttreten des SächsStrG als öffentliche IV. Rechtsbehelfsbelehrung: werden. Verkehrsfläche genutzt wurde. Gegen diese Entscheidung können Sie in- Der Teil der Straße von der Straße An der nerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Lockwitz in Richtung Lockwitzbach, der Korrektur der Eintragung: schriftlich oder mündlich zur Niederschrift vorwiegend der Erschließung der anlie- Das Bestandsblatt der Birkenstraße wird bei der Stadtverwaltung Coswig, Karras- genden Wohngrundstücke Birkenstraße 11 entsprechend ergänzt. straße 2, 01640 Coswig, Widerspruch ein- und 13 dient, muss ergänzt werden. legen. Aus dem ehemaligen Flurstück 609 f der II. Inhalt der Eintragung: Gemarkung Coswig sind mit Verände- Teil von Birkenstraße rungsnachweis 5908-67.1 vom 25.01.1996 Flurstücksnummern Gemarkung Coswig: Frank Neupold die Flurstücke 902 und 903 entstanden. 902, T. v. 608/b Oberbürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Ankündigung eines Grenztermins

In den Gemarkungen Brockwitz und Anlass der Grenzbestimmung ist eine Beteiligten können sich auch durch eine(n) Coswig, Gemeinde Coswig, sollen Gren- beantragte Katastervermessung zur Bevollmächtigte(n) vertreten lassen. Diese(r) zen durch eine Katastervermessung nach Grenzwiederherstellung an Flurstü- muss ihren/seinen Personalausweis und §16 des Sächsisches Vermessungs- und cken entlang des Lockwitzbaches (Ge- eine vom Beteiligten unterschriebene Katastergesetzes ( SächsVermKatG) vom schäftsbuchnummer 6665/17). schriftliche Vollmacht vorlegen. 29. Januar 2008 (SächsGVBl. S. 138, 148), zuletzt geändert durch das Gesetz vom Mit der Katastervermessung sollen Flur- Festes Schuhwerk ist zweckmäßig und et- 13. Juni 2013 (SächsGVBl. S. 482), be- stücksgrenzen dem Liegenschaftskataster was Zeit ist einzuplanen. stimmt werden. entsprechend in die Örtlichkeit übertragen werden. Ich weise die Beteiligten vorsorglich darauf Die Grenzbestimmung ist ein Verwal- hin, dass auch ohne ihre Anwesenheit oder tungsverfahren im Sinne des Verwaltungs- Der Grenztermin findet die Anwesenheit einer/eines von ihnen verfahrensgesetzes. Eigentümer, Erbbau- für die Flurstücke 966/1, 967/2, 973/2, beauftragten Bevollmächtigten ihre Flur- berechtigte und Nutzungsberechtigte der 974/5, 977/1, 978/3, 981/1, 994, 995, stücksgrenzen bestimmt werden können. aufgeführten Flurstücke sind Beteiligte 998, 998 a und 1043/12 der Gemarkung des Verwaltungsverfahrens. Der Grenzter- Brockwitz sowie für die Flurstücke 589, Klaus Krüger min ist die im § 28 des Verwaltungsverfah- 590 a, 590/1, 590/2 und 597 der Gemar- Öffentlich bestellter rensgesetzes vorgesehene Anhörung Be- kung Coswig Vermessungsingenieur teiligter zu den entscheidungserheblichen Tatsachen. Dabei wird den Beteiligten der am Freitag, 04.01.2019, um 10.00 Uhr Sörnewitzer Straße 66 A ermittelte Grenzverlauf an Ort und Stelle in Coswig, An der Lockwitz 33, 01689 Weinböhla erläutert und vorgewiesen. Im Anschluss statt. Telefon: 035243 32900 erhalten die Beteiligten im Rahmen des Mobil: 0170 4414275 § 16 Abs. 3 des SächsVermKatG Gelegen- Ich bitte die Beteiligten, zum Grenztermin Fax: 035243 32902 heit, sich zum Grenzverlauf zu äußern. ihren Personalausweis mitzubringen. Die E-Mail: [email protected] Informationen Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018 9

Rentenberatung

Kostenlose Auskunft und Beratung zu 1. und 3. Mittwoch im Monat, 13.00 – Rentenfragen 16.00 Uhr mit Antragstellung Terminvereinbarung telefonisch unter im Rathaus: Claudia Goymann (Telefon 0351 30909154 03523 702585), Versichertenberaterin, am (Mo. – Fr. 10.00 – 16.00 Uhr) 26.01.2019 von 9.00 – 11.00 Uhr im Bera- tungsraum 120 extern: Sibylle Neubert, Versichertenbera- Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. terin (Weinböhla): Öffnungszeiten Terminvereinbarung telefonisch unter im Mietertreff: Lindenauer Straße 29, 035243 50907 zum Jahreswechsel Margit Schnitzer Bürgerbüro im Rathaus bis 22.12. geöffnet wie gewohnt 24.12. geschlossen Nachruf 27.12. 9.00 – 18.00 Uhr 28.12. 9.00 – 15.00 Uhr 29.12. 9.00 – 12.00 Uhr In tiefer Trauer haben wir Abschied 31.12. geschlossen genommen von unserem früheren ab 02.01. geöffnet wie gewohnt Kollegen Stadtbibliothek im Rathaus Falk Schmidtgen bis 21.12. geöffnet wie gewohnt 22.12. – 01.01. geschlossen der am 27. November 2018 im Alter ab 02.01. geöffnet wie gewohnt von nur 54 Jahren durch einen Ver- kehrsunfall mitten aus seinem aktiven Vorverkaufsbüro Börse Leben gerissen wurde. 24.12. – 02.01. geschlossen

Als Amtsleiter für Schulen, Jugend, Sport und Kultur hat Falk Schmidtgen die Karrasburg Museum Coswig Coswiger Bildungslandschaft ab 1990 mit viel Weitblick neu strukturiert. In seinen 23.12. 14.00 – 18.00 Uhr Händen liefen die Fäden für Sanierung, Neueröffnung und Betrieb unserer Kitas 24.12. geschlossen und Schulen zusammen. Auch den Bereich Soziales und Wohnen führte er mit viel 25. – 27.12. 14.00 – 18.00 Uhr Feingefühl durch die schwierigen ersten Jahre. 28.12. geschlossen 29. und 30.12. 14.00 – 18.00 Uhr In höchstem Maße haben wir Falk Schmidtgen Respekt für seine fachliche Kompe- 31.12. – 02.01. geschlossen tenz, seine Detailkenntnisse und sein strategisches Vermögen entgegengebracht. ab 03.01. geöffnet wie gewohnt Ebenso sehr schätzten wir ihn als zuverlässigen, freundlichen und rücksichtsvollen Kollegen. Auch nach seinem Wechsel zur Stadtverwaltung Dresden im Jahr 2007 Wochenmarkt ist er uns Coswigern stets verbunden geblieben. 22.12. – 14.01. geschlossen ab 15.01. geöffnet wie gewohnt Wir stehen zutiefst erschüttert vor dem Unfassbaren. Unsere Gedanken begleiten seine Frau Birgit und die ganze Familie in ihrer Trauer. Geschäftsstelle der JuCo 24.12. – 01.01. geschlossen Frank Neupold Der Stadtrat und die Stadtverwaltung Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Coswig Soziale Läden „Kleidsam“ und „Aufgemöbelt“ 21.12. – 04.01. geschlossen

Softwareumstellung – MGH „Alte Bibo“ 21.12. – 06.01. geschlossen keine Antragsbearbeitung möglich! Geschäftsstelle des ZAOE In den Fachbereichen Bauwesen und Ord- die Straßenverkehrsbehörde betreffen, 24., 27., 28., 31.12. geschlossen nungswesen wird vom 7. bis voraussicht- bearbeitet werden. lich 18. Januar 2019 die Software durch Wertstoffhöfe des ZAOE einen externen Dienstleister umgestellt. In Die Bearbeitung der laufenden Antrags- 24.12. geschlossen diesem Zeitraum können leider weder An- verfahren wird gewährleistet. 28.12. 13.00 – 18.00 Uhr träge auf Genehmigungsfreistellung noch 29.12. 8.00 – 12.00 Uhr Sondernutzungsanträge bzw. Anträge, die Katja Schneider, Bauaufsicht 31.12. geschlossen Informationen 10 Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018

Gottesdienste über Weihnachten und Neujahr

4. Adventswochenende 1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.2018 Kirche Brockwitz 16.30 Uhr, Abendmahlsgottesdienst 22.12.2018, 17.00 Uhr, Peter-Pauls-Kirche, Coswig zum Jahresausklang Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ 10.00 Uhr, Gemeinsamer Festgottes- Vorabendmesse dienst mit Abendmahl und Bläsern Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ 17.00 Uhr, Heilige Messe 23.12.2018, 10.00 Uhr, Altenpflegeheim „Am Spitzgrund“ zum Jahresschluss Gemeindezentrum 10.00 Uhr, Weihnachtsgottesdienst Gottesdienst Neujahr, 01.01.2019 Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ Heiligabend, 24.12.2018 10.30 Uhr, Heilige Messe Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ 10.30 Uhr, Heilige Messe Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2018 10.30 Uhr, Heilige Messe Peter-Pauls-Kirche, Coswig 17.00 Uhr, Heilige Messe Kirche Brockwitz 14.00 Uhr, Neujahrsandacht mit Krippenspiel 10.00 Uhr, Festgottesdienst am Seerosenteich mit Kantorei Peter-Pauls-Kirche, Coswig Epiphanias 14.30 Uhr, Christvesper Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ mit Krippenspiel 10.30 Uhr, Heilige Messe 05.01.2019, 17.00 Uhr, 16.00 Uhr, Christvesper Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ mit Krippenspiel 30.12.2018 Vorabendmesse 18.00 Uhr, Musikalische Christvesper Peter-Pauls-Kirche, Coswig 06.01.2019, 10.00 Uhr, 22.00 Uhr, Christnacht 10.00 Uhr, Weihnachten in Liedern Peter-Pauls-Kirche, Coswig mit Wort und Musik und Texten Bläser-Gottesdienst

Kirche Brockwitz Silvester, 31.12.2018 15.00 Uhr, Christvesper 06.01.2019, 10.30 Uhr, mit Krippenspiel Peter-Pauls-Kirche, Coswig Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ 17.00 Uhr, Christvesper 16.00 Uhr, Gottesdienst mit Heilige Messe mit Krippenspiel Abendmahl zum Jahresausklang mit Aussendung der Sternsinger

Die Sternsinger sind unterwegs!

Lieder, prächtige Gewänder und leuch- Mädchen und Jungen der Coswiger Kirch- „Chancen für Kinder mit Behinderung“ tende Sterne: am Sonntagnachmittag, gemeinden den Segen „Christus segne heißt das Leitwort der 61. Aktion Dreikö- 6. Januar, ab 13.30 Uhr sind die Sternsin- dieses Haus“ zu den Menschen und sam- nigssingen, das Beispielland ist Peru, wo ger in Coswig unterwegs. Mit dem Krei- meln Spenden für benachteiligte Kinder in im Zentrum „Yancana Huasy“ Mädchen dezeichen „20*C+M+B+19“ bringen die aller Welt. und Jungen mit geistiger und körperli- cher Behinderung unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familien Un- terstützung, Fürsorge und Geborgenheit erfahren. Mehr als eine Milliarde Euro haben die Kinder in Deutschland seit 1959 bei dieser Aktion für notleidende Kinder in aller Welt gesammelt. Ins Rathaus kommen die kleinsten Stern- singer aus dem Christlichen Kinderhaus St. Martin am 9. Januar um 10.00 Uhr – Zuschauer sind herzlich willkommen!

Wer den Besuch der Sternsinger am 6. Januar wünscht, melde sich bitte in ei- Foto: Stadtverwaltung nem der Pfarrämter! Informationen Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018 11

Kultur in Coswig vom 22.12.2018 bis 27.01.2019

31.12.2018, 14.30 Uhr, Börse Coswig 15.01.2019, 15.00 Uhr, MGH Alte Bibo bis zum 15.02.2019, Ev. Gemeindezentrum Zauber der Operette Skatnachmittag Winter Börse Coswig Ausstellung der Evangelischen Schule Coswig 31.12.2018, 15.00 Uhr, Villa Teresa Das Faultier im Dauerstress bis 31.03.2019, Pfarrhaus Brockwitz Peter Kube Winterreise Malerei und Grafik von 31.12.2018, 20.00 Uhr, Börse Coswig Christian Domke (Hermsdorf/Erzg.) Silvesterparty all inclusive Blick zum Nachbarn: 31.12.2018, 22.00 Uhr, Villa Teresa 15.01.2019, 16.00 Uhr, Börse Coswig 18.01.2019, 13.00 – 18.00 Uhr Klavierabend zum Jahreswechsel Seniorenschwofen 19.01.2019, 10.00 – 18.00 Uhr Andrejs Osokins Tanztee für Junggebliebene 20.01.2019, 10.00 – 17.00 Uhr Zentralgasthof Weinböhla 03.01.2019, 15.00 Uhr, 16.01.2019, 19.30 Uhr, Börse Coswig Modellbahn- und Puppenstuben- Börse Coswig, Gesellschaftssaal Damals Tour 2019 Ausstellung Bürgerakademie Coswig The Trems, The Easybeats, Glitterband Dresden, eine Stadt in Deutschland Dresden am 13. Februar 1945 17.01.2019, 15.00 Uhr, Christian Girbig Börse Coswig, Gesellschaftssaal Bürgerakademie Coswig 08.01.2019, 15.00 Uhr, MGH Alte Bibo Antibiotika – Nutzen und Fluch Strick & Liesel Der Einsatz von Antibiotika im Zeitalter Kreatives mit Wolle und Faden multiresistenter Erreger Katrin Feustel 09.01.2019, 15.00 Uhr, MGH Alte Bibo Kaffeeklatsch 60+ 19.01.2019, 15.00 Uhr, Börse Coswig Neujahrskonzert Deutsche Streicherphilharmonie Leitung: Wolfgang Hentrich. Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll, 4. Satz: Adagietto Claude Debussy: Deux Danses für Harfe und Streichorchester Shir-Ran Yinon: Vivid. (Komposition für die Deutsche Streicherphilharmonie) Grażyna Bacewicz: Konzert für Streich- 11.01.2019, 16.00 Uhr, Börse Coswig orchester Bibi Blocksberg – Hexen, Hexen überall Neujahrspiecen von Dvořák u. a. Familienmusical 22.01.2019, 15.00 – 17.00 Uhr, 12.01.2019, 17.00 Uhr, MGH Alte Bibo Gedenktag für die Opfer Barockkirche Brockwitz Strick & Liesel des Nationalsozialismus BACH, BRASS UND BASS – Kreatives mit Wolle und Faden ein anderes Weihnachtsoratorium in Coswig Blechbläserensemble QUINTUS 23.01.2019, 15.00 Uhr, MGH Alte Bibo Clemens Heidrich, Bassbariton Kaffeeklatsch 60+ Am Gedenktag für die Opfer des National- Auswahl aus dem Weihnachtsoratorium Weihnachtslieder mit „Die Rumtreiber“ sozialismus, Sonntag, 27. Januar 2019, von Johann Sebastian Bach – treffen sich Stadträte und Bürger um mit Überraschungen Ausstellungen 11.30 Uhr am Gedenkstein Bahnhofstra- Die Choräle können von den Zuhörern ße, um dort und anschließend vor der mitgesungen werden! bis 10.03.2019, Karrasburg Gedenktafel an der Leonhard-Frank-Mit- Leitung: Joachim Wessel Bühne frei fürs Puppenspiel telschule und am Gedenkstein Karrasburg Weihnachtsausstellung Blumengebinde niederzulegen. 13.01.2019, 18.00 Uhr, Börse Coswig Alle Coswigerinnen und Coswiger sind Diavortrag Indonesien 09.01. – 02.03.2019, Rathausfoyer herzlich eingeladen. Abenteuer im Inselreich der Begegnungen auf dem Jakobsweg Götter – Drachen – Feuerberge Fotografie von Wolfgang Frotscher Die Fraktionen des Coswiger Stadtrates Informationen 12 Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018

Stellenausschreibung

Die Große Kreisstadt Coswig sucht zum mie des Personenstandswesens oder • eine leistungsorientierte Bezahlung und nächstmöglichen Termin eine/-n Berufserfahrung als Standesbeamter/-in betriebliche Altersvorsorgemöglichkei- im gehobenen Dienst ten die Nutzung eines Job-Tickets. Standesbeamte/-n • Kenntnisse im Personenstandsgesetz, BGB und angrenzende Rechtsgebiete Die Arbeitszeit beträgt 35 Stunden. Das Aufgabengebiet umfasst u. a.: • Selbstständige eigenverantwortliche, ent- Die Vergütung erfolgt nach TVöD EG 9 a. • selbstständige und eigenverantwortli- scheidungsfreudige, flexible und team- che Erledigung aller im Standesamt an- orientierte Arbeitsweise, korrekte Um- Ihre ausführlichen Bewerbungsunterla- fallenden Arbeiten und Beurkundungen gangsformen, bürgerfreundliches Auf- gen richten Sie bitte bis zum 15.01.2019 aller Personenstandsfälle treten an die Stadtverwaltung Coswig, Personal • Vornahme von Eheschließungen und Le- • Rhetorische Fähigkeiten, Flexibilität bei und Organisation, Karrasstraße 2, 01640 benspartnerschaften in verschiedenen der Gestaltung der Arbeitszeiten (Trau- Coswig. Senden Sie uns nur Kopien Ihrer repräsentativen Räumlichkeiten ungen an Samstagen) sowie die Be- Unterlagen zu, da sämtliche Bewerbungs- reitschaft zur Qualifizierung an der unterlagen nach Abschluss des Stellenbe- Ihr Profil: Akademie für Personenstandswesen setzungsverfahrens datenschutzkonform • Laufbahnbefähigung für den gehobe- (Grund- und Aufbauseminar) vernichtet werden. Mit Ihrer Bewerbung nen allgemeinen Verwaltungsdienst, • Anwenderkenntnisse MS-Office erklären Sie sich mit der Speicherung Fachhochschulabschluss auf dem Ge- Ihrer personenbezogenen Daten für die biet der Verwaltung mit dem Abschluss Wir bieten Ihnen Dauer des Stellenbesetzungsverfahrens Bachelor/Diplom (FH oder Universität), • abwechslungsreiche und verantwor- einverstanden. Etwaige Bewerbungs- und Fachwirt/-in (VWA, BA) oder Angestell- tungsvolle Aufgaben, Vorstellungskosten können wir nicht über- tenlehrgang II • gute Vereinbarkeit von Familie und Be- nehmen. • Von Vorteil ist die erfolgreiche Teilnahme ruf durch flexible Arbeitszeitregelungen, am Grundseminar zur Bestellung von • modern ausgestattete Arbeitsplätze in Roswitha Rachner-Gebauer Standesbeamten/-innen an der Akade- der Stadtverwaltung Coswig, Personal und Organisation

Neuer Flächennutzungsplan – Nach dem Fest – wohin mit Einwendungen zum Vorentwurf dem Weihnachtsbaum?

Der Vorentwurf des neuen Flächennut- Rechte der Pächter sind im Pachtvertrag Weihnachtsbäume können an ausge- zungsplanes (FNP) hat im Herbst im Rat- geregelt – ebenso wie die Rechte der Ver- wählten Terminen unentgeltlich auf vom haus ausgelegen und zahlreiche Bürger pächter. Darauf nimmt die Stadt keinen ZAOE festgelegten öffentlichen Sammel- haben Einsicht genommen. Bis zum Ende Einfluss. Entscheidend ist, wie ein Grund- plätzen abgelegt werden. Die Termine der Auslegungsfrist am 22. November stückseigentümer sein Land kurz- oder und die Standorte der Sammelplätze sind sind im Fachbereich Bauwesen weit über langfristig nutzen will. Wenn er es irgend- im Abfallkalender und auf der Homepage 200 Einwendungen und Vorschläge zum wann bebauen (lassen) will und wenn das www.zaoe.de zu finden. Vorentwurf des FNP eingegangen, sowohl baurechtlich möglich ist, dann steht ihm Im Januar können sie auch gebührenfrei von Trägern öffentlicher Belange als auch eine positive Entscheidung zu. Dann kann auf den Wertstoffhöfen des Verbandes von einzelnen Bürgern. eine Änderung des bestehenden FNP an- abgegeben werden. Oder Sie entsorgen gestoßen werden, und bei positivem Ab- den Baum zerkleinert in der Biotonne – Die Verfasser dieser Zuschriften erhalten wägungsergebnis wird ein Bebauungs- bitte ohne Lametta und anderen Behang! keine persönliche Antwort auf ihre Ein- plan aufgestellt. Der FNP selbst ist ein Weihnachtsgestecke gehören bitte in den wendungen, sondern alle Einwendungen vorbereitender Bauleitplan, der die großen Restabfallbehälter. und Vorschläge werden in der nächsten Linien für einen langen Zeitraum vorgeben Zeit bearbeitet, wie es im Baugesetzbuch soll, bis 2030 mindestens. Noch ein Hinweis: Restabfallsäcke vorgesehen ist. Dabei findet eine Abwä- Seit Oktober ist der Zweckverband Oberes gung aller Belange statt, und dem Stadtrat Jeder Pachtvertrag, jeder persönliche Elbtal für die Abfallbehälter und die Restab- wird im Frühjahr ein überarbeiteter Entwurf Fall ist anders. Es gibt ältere und jünge- fallsäcke verantwortlich. Die Restabfallsä- des FNP vorgelegt, der dann wiederum re Pächter; einige werden mit einer Rest- cke können bei der ZAOE-Geschäftsstelle zur Einsichtnahme ausliegen wird. Nutzungszeit von einigen Jahren zufrieden in , auf den ZAOE-Wertstoffhöfen sein, andere werden das Angebot einer und nach wie vor in der Stadtverwaltung für Ich möchte den Bürgern, die uns geschrie- neuen Fläche annehmen. Die Stadt wird 3,50 Euro erworben werden. ben haben, dennoch auf diesem Weg eine sich sehr darum bemühen, ihnen geeigne- Bei Nachfragen bitte Service-Telefon Antwort geben: te und passende Flächen zur Verfügung zu 0351 4040450. stellen. Die Situation ist so, dass sich die Klein- Geschäftsstelle des ZAOE gärten auf Pachtland befinden, und die Frank Neupold, Oberbürgermeister [email protected], www.zaoe.de Informationen Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018 13

26. Mai und 1. September: Wahlhelfer gesucht! Selbsthilfegruppe Diabetes Am Sonntag, 26. Mai 2019, finden die Ihr persönlicher Einsatz wird belohnt: Jede Wahlen zum Europäischen Parlament, Wahlhelferin und jeder Wahlhelfer erhält Die Selbsthilfegruppe Diabetes lädt für dem Stadtrat und Kreistag sowie am ein Erfrischungsgeld. Mittwoch, 23. Januar 2019, 18.30 Uhr in Sonntag, 1. September 2019, zum Säch- die Seniorenwohnanlage auf der Luther- sischen Landtag statt. Bitte senden Sie ihre Anmeldung – Name, straße 4 ein. Dr. med. Johannes George Vorname, Adresse und Telefonnummer, vom Dialysezentrum Meißen spricht über In Coswig werden die Wahlen von der an: „Dialyse als künstliche Blutwäsche bei Stadtverwaltung organisiert. Um einen Stadtverwaltung Coswig starker Nierenschädigung“. reibungslosen Ablauf der Wahl zu gewähr- Organisation und Wahlen Peter Hartlepp leisten, benötigen wir das ehrenamtliche Karrasstraße 2, 01640 Coswig Engagement von etwa 150 Wahlhelferin- Telefon: 66123 und 66124 nen und -helfern in den Wahllokalen. Un- Fax: 66119 Blutspendeaktion terstützen Sie uns! E-Mail: [email protected]

Jeder Wahlberechtigte kann dieses Eh- Sie können Ihre Anmeldung auch in den Die nächste Blutspendeaktion in Ihrer renamt ausüben. Als Wahlhelfer benötigen Rathausbriefkasten einwerfen. Region findet am Freitag, 28. Dezember Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Alle 2018, 14.30 – 17.00 Uhr, im Gymnasium wichtigen Informationen, die am Wahl- Wir geben Ihnen gerne Auskunft! Coswig, Melanchthonstraße 10 statt. sonntag für die Stimmabgabe und die Ausweichtermine finden Sie in der Ter- Stimmauszählung relevant sind, werden Ilona Schumann mindatenbank unter www.blutspende.de im Vorfeld in einer Wahlhelferschulung Wahlleiterin oder sie können über das Infotelefon vermittelt. Diese richtet sich vorrangig an 0800 1194911 (kostenfrei) erfragt werden. die WahlvorsteherInnen und Schriftführer/ Spender werden gebeten, ihren Perso- -innen. Ihre Anmeldung dient der Erfassung von nalausweis mitzubringen. Ein Imbiss wird interessierten Personen und bedeutet nicht gereicht. automatisch eine Berufung in den Wahlvor- In Coswig gibt es etwa 17.800 wahlbe- stand. www.drk.de rechtigte Bürger. Das Stadtgebiet unter- teilt sich in 13 Wahlbezirke und zusätzlich Nach § 10 Abs. 6 Kommunalwahlgesetz 5 Briefwahlbezirke. Diesen Wahlbezirken (KomWG) und § 8 Abs. 7 Sächs. Wahlgesetz Hauptversammlung haben wir 7 Objekte mit den Wahllokalen (Sächs.WG) können personenbezogene Da- zugeordnet, die sich zumeist in Schulen ten von Wahlberechtigten zum Zweck der des TuS Coswig 1920 e. V. Berufung als Mitglied eines Wahlvorstan- in der Nähe Ihrer Wohnung befinden. Be- des erhoben und verarbeitet werden. Zu stimmt kennen Sie Ihr Wahllokal von den diesem Zweck dürfen personenbezogene Die Hauptversammlung der Turn- und bisherigen Wahlen. Die Briefwahlstelle Daten von Wahlberechtigten, die zur Tätig- Spielvereinigung Coswig 1920 e.V. findet wird im Rathaus eingerichtet. keit im Wahlvorstand geeignet sind, auch für dieses Jahr am 19. März 2019 um 18.30 Uhr künftige Wahlen verarbeitet werden, sofern im Speisesaal der Oberschule Kötitz, Kö- Am Wahltag sind die Wahllokale von 8.00 der Betroffene der Bearbeitung nicht wider- titzer Straße 45 in Coswig statt. bis 18.00 Uhr geöffnet. Gegen 7.30 Uhr sprochen hat. Sollten Sie von Ihrem Wider- spruchsrecht Gebrauch machen, ist dies auf treffen sich die Wahlvorstände und be- Ihrer Bereitschaftserklärung zu vermerken. Alle Mitglieder des Vereins sind herzlich sprechen den Einsatzplan. Zur Ergebnis- Weitere datenschutzrechtliche Informati- dazu eingeladen. ermittlung ab 18.00 Uhr müssen alle Wahl- onen erhalten Sie auf Anfrage und bei ihrer René Frenzel, vorstandsmitglieder anwesend sein. Berufung in den Wahlvorstand. 1. Vorsitzender TuS Coswig 1920 e. V.

KulturLoge Dresden – auch für Coswiger

Die KulturLoge Dresden ist ein Projekt der nen Einkommensnachweis vor, geben ihre als soziales Ereignis genießen können. Bürgerstiftung Dresden. Sie bietet Men- kulturellen Vorlieben an und hinterlassen schen mit geringem Einkommen eine kos- eine Telefonnummer. Oder sie melden Seit ihrer Gründung 2012 konnte die Kul- tenfreie Möglichkeit, am kulturellen und sich online über die Website der Kultur- turLoge fast 52.000 Eintrittskarten für gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Loge an. über 6.200 Veranstaltungen vermitteln.

Die KulturLoge vermittelt ihnen Eintritts- Wenn passende Angebote vorliegen, la- Informationen unter Telefon 0351 3158119 karten, die Kultur- und Sportveranstalter den ehrenamtliche Mitarbeiter die Inte- oder www.kulturloge-dresden.de kostenfrei zur Verfügung stellen. ressenten per Telefon ein und bieten ih- nen zwei Karten an. Diese zweite Karte Die potenziellen Gäste der KulturLoge ist an keine Einkommensgrenze gebun- melden sich schriftlich an, legen dabei ei- den, damit die Gäste die Veranstaltung Informationen 14 Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018

Selbstbestimmt leben Kostenfreier Fördermittel- trotz Behinderung und Finanzierungs- sprechtag in der WRM In Meißen gibt es eine Beratungsstelle für 3. Hilfsmittel Menschen mit Behinderungen und deren 4. Assistenz in allen zentralen Angehörige. Die Mitarbeiter/-innen vom Lebensbereichen Die Sächsische AufbauBank (SAB) bietet „Verein Meißen inklusiv“ e. V. beraten kos- 5. Mobilität am 15. Januar 2019 im Landkreis Meißen tenlos, vertraulich und objektiv, da das 6. Gesundheitsversorgung eine individuelle Beratung zu den Förder- neue Angebot ausschließlich dem Ratsu- 7. Freizeitgestaltung programmen des Freistaates Sachsen vor chenden und keiner Institution, Behörde 8. Bildung Ort an. Der Beratungstag findet in den oder sonstigen Einrichtung verpflichtet ist. 9. Eltern- und Partnerschaft Räumen der WRM GmbH, 01662 Meißen, Ratsuchende müssen keine Vorausset- 10. Kommunikation und Information Neugasse 39/40, 1. Stock von 9.00 bis zungen erfüllen. 16.00 Uhr statt. Sprechzeiten: Die Beratung ist ergänzend zu anderen montags, 9.00 – 12.00 Uhr und donners- Eine Anmeldung für Existenzgründer und Angeboten und umfasst folgende Berei- tags, 13.00 – 16.00 Uhr, Meißen, Niede- Unternehmen ist telefonisch oder per che: rauer Straße 26/28 (barrierefrei). E-Mail bei der WRM GmbH möglich, An- 1. Wohnen Oder telefonische Terminvereinbarung un- meldefrist ist der 8. Januar 2019. 2. Arbeit und Beruf ter 03521 7279190. Kontakt und Informationen: E-Mail: [email protected] Auf Wiedersehen! Telefon: 03521 476080 www.wirtschaftsregion-meissen.de/ aktuelles/veranstaltungen.html Nach 22 Jahren als Gleichstellungsbeauf- tragte der Stadt Coswig verabschiede ich mich in den Ruhestand. 125-jähriges Jubiläum Wirkliche Gleichstellung von Frauen und der Leonhard-Frank- Männern ist in Deutschland noch lan- Oberschule ge nicht erreicht. Oft geht es um Armut, Frauen verdienen weniger, Frauen sind Großes Klassen- und Lehrertreffen seltener in Gremien, Aufsichtsräten oder Führungsetagen vertreten. Frauen tragen Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der oft die Probleme Alleinerziehender, Frau- Leonhard-Frank-Oberschule Coswig lädt en müssen oft die Hauptlast der Famili- der Förderverein der Schule zu einem gro- enpflichten übernehmen und den Spagat ßen Klassen- und Lehrertreffen am Freitag, zwischen Familie und Beruf oder Pflege 4. Oktober 2019 in die Börse Coswig ein. schaffen. Männern andererseits bleibt El- Alle interessierten ehemaligen Schüler der ternzeit mitunter verwehrt. Schule können ab 7. Januar 2019 über die Börse und deren Internetseite www.boer- In meiner Dienstzeit habe ich daher den se-coswig.de ihre Eintrittskarte zum Preis Auf- und Ausbau von zahlreichen Pro- von 5,– Euro beziehen. jekten zur Vereinbarkeit von Familie und Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, Beruf, den Wiedereinstieg nach der El- ab 18.00 Uhr ist Einlass. ternzeit oder zur Selbstbehauptung von Frauen als zentrale Aufgabe betrachtet. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Er- Ein besonderes Anliegen war es mir, gleitet, gestärkt und mir geholfen haben, innerungsstücke an die Schulzeit zur Ge- Frauen der Stadt zu vernetzen und sie sage ich ganz herzlich Dank. staltung eines „Erinnerungsraumes“ mit- damit zu unterstützen, ein erfülltes und bringen würden! selbstbestimmtes Leben in der Gemein- Jetzt freue ich mich auf den neuen Le- Es ist an diesem Tag von 15.00 bis schaft zu führen. Aber auch das Thema bensabschnitt und darauf, meine Zeit für 18.00 Uhr auch möglich, die Schule im „Gewalt gegen Frauen“ habe ich mit ver- Familie, Freunde und Hobbys frei einteilen Rahmen des „Tages der offenen Tür“ zu schiedenen Aktionen ins öffentliche Be- zu können. besuchen. Der Förderverein der Schule wusstsein gerückt. bietet einen weiteren Besichtigungstermin Meiner Nachfolgerin wünsche ich einen am Sonnabend, 5. Oktober um 10.30 Uhr an. Im Rückblick war es eine lange, prägende guten Start. Ich weiß, dass sie ein gutes Zeit mit unterschiedlichsten Erfahrungen Netzwerk und viele verlässliche Ansprech- Wir hoffen auf reges Interesse! und unterschiedlichsten Menschen. Allen, partner vorfinden wird. mit denen ich zusammenarbeiten durfte, Der Förderverein der Leonhard-Frank-OS die an mich geglaubt haben, die mich be- Angelika Gerhardt und die Börse Coswig Informationen Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018 15

Einladung

zur Auftaktveranstaltung „ZUKUNFTSFORUM im Landkreis Meißen“

Mit dem „ZUKUNFTSFORUM im Landkreis Vier Schwerpunktthemen sollen im Mittel- Mobilität“ für Mittwoch, 20.03.2019, Meißen“ möchten wir wichtige Zukunfts- punkt der öffentlichen Diskussion stehen. 17.00 Uhr, Gymnasium Franziskaneum themen des Landkreises mit den Bürge- Schon jetzt möchten wir daher Interessier- Meißen, Kaendlerstraße 1 in Meißen. rinnen und Bürgern sowie den Vertretern te einladen zum der Städte und Gemeinden, Unternehmen, • Fachforum I „Bildung, Arbeitskräfte- Eine Beteiligung an der öffentlichen Dis- Vereinen und gesellschaftlichen Gruppen sicherung, Regionalmarketing“ für kussion ist auch über das Internet unter diskutieren. Donnerstag, 31.01.2019, 17.00 Uhr, www.buergerbeteiligung.sachsen.de/ STEMA Metallleichtbau GmbH, portal/lk-meissen/startseite möglich. Vom Zum Start der öffentlichen Diskussion Riesaer Straße 50 in Großenhain, 15.12.2018 bis 15.03.2019 finden Sie lädt Sie der Landkreis Meißen für • Fachforum II „Siedlung und Kulturland- hier alle Informationen zum „ZUKUNFTS- schaft“ für Mittwoch, 06.02.2019, FORUM im Landkreis Meißen“. Zudem Donnerstag, den 10. Januar 2019, 17.00 Uhr, Schloss Hirschstein, können Sie sich über diese Plattform mit 17.00 bis 20.00 Uhr, Schloßstraße 12 in Hirschstein, eigenen Gedanken, Ideen und Hinweisen in die „Börse Coswig“, • Fachforum III „Familie und Gesundheit“ einbringen. Hauptstraße 29, 01640 Coswig, für Dienstag, 12.02.2019, Bitte informieren Sie uns vorab über Ihre 17.00 Uhr, Sachsenhof , Teilnahme an den Veranstaltungen unter zur Auftaktveranstaltung „ZUKUNFTS- Schulstraße 2 in Nossen [email protected] oder FORUM im Landkreis Meißen“ ein. • Fachforum IV „Digitaler Wandel und telefonisch unter 03522 3032002.

Lampionumzug in Neusörnewitz Brockwitzer Weihnachts- markt – wunderschön! Am 9. November veranstaltete die Kita Taxi-Service Sandy Kretzschmann für die Sörnewitzer Kinderwelt einen Lampion- Absicherung, dem Blumen- und Gemü- umzug, mit stimmungsvollen Liedern, laut- sehandel David Hering für die süßen Über- stark angeführt vom Nachwuchszug des raschungen, allen Eltern und Großeltern Zabeltitzer Spielmannszuges. Viele Kinder und dem gesamten Team der Kita für die mit schönen Lampions folgten mit leucht- vielfältige Unterstützung und hoffen auf enden Augen. ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Der Elternbeirat der Brockwitz und dem Taxiunternehmen SK- Sörnewitzer Kinderwelt e.V.

Wieder geht ein Jahr zu Ende ... Am Sonnabend vor dem 1. Advent fand ... und der Kultur- und Heimatverein Sör- theater mit „Die Prinzessin auf der Erbse“, der Brockwitzer Weihnachtsmarkt statt. newitz möchte es nicht versäumen, allen ans Kürbisschnitzen und den stimmungs- Dass er wieder zu einem Höhepunkt im Einwohnern, Gästen und Mitgliedern ganz vollen Weihnachtsmarkt am 2. Advents- dörflichen Leben geworden ist, liegt an herzlich Dankeschön für ihre geleistete sonntag. den Händlern und vor allem an den Brock- Arbeit und vielfältige Unterstützung zu witzern selbst: den Organisatoren vom sagen. Eine Menge ehrenamtlicher Arbeit Fürs neue Jahr wünschen wir allen Ein- Feuerwehrverein, der Bäckerei Kralacek wurde im Jahr 2018 wieder geleistet, um wohnern, Gästen und Freunden von Sör- und dem Bio-Obstbau Görnitz. Eröffnet gemeinsam angenehme Stunden zu ver- newitz Gesundheit, Freude und Schaf- wurde der Markt mit der Weltband „Press- bringen. Wir erinnern an unseren traditio- fenskraft! luft“. Besuch erhielten wir von Marktvogt nellen Frühjahrsputz, an Maibaumstellen, Elke Grille Olaf dem Ersten und dem Weihnachts- Kindertag, Sonnenwendfeuer, Sommer- Kultur- und Heimatverein Sörnewitz e.V. mann persönlich. Seinen Abschluss fand der Markt mit einem Weihnachtsliedersin- gen unter der Regie von Pfarrer Matthias Quentin. Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Beteiligten und Sponsoren herzlich bedanken.

Mathias Schäch Feuerwehrverein Brockwitz Anzeigen 16 Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018

IN SCHWERER STUNDE – IHNEN UNSERE HILFE! BESTATTUNGSWESEN 01445 Radebeul Hermann-Ilgen-Straße 44 Pestalozzistraße 9 Rolf Beuhne 01640 Coswig Hauptstraße 31 · 01640 Coswig · Telefon: 0 35 23 / 7 57 76 Johannesstraße 29 A • Durchführung von Erd- und Feuerbestattungen 01689 Weinböhla • Lieferung von Särgen und Sargausstattungen Tag & Nacht Hauptstraße 29 • Überführung innerhalb und außerhalb des Stadtgebiets 0351/830 18 47 01157 Dresden • Erledigung der Formalitäten Meißner Landstraße 177 Familienunternehmen • Tag- und Nacht-Bereitschaft fachgeprüfter Bestatter Helbig Bestattungen GmbH • Annoncenannahme

Frohe Weihnachten und alles Gute Eine friedliche und besinnliche für das neue Jahr wünscht Weihnachtszeit in alter Tradition verbunden mit viel Kraft und Jürgen Jockusch Gesundheit für das neue Jahr 2019. STEINMETZMEISTER Friedensstraße 10 • 01689 Weinböhla Rechtsanwalt Wolf-Steffen Naumann und Mitarbeiter Tel./Fax: 03 52 43 / 3 65 88

Alte Weinbergstraße 23, 01689 Weinböhla Öffnungszeiten: Di und Do 8 – 12 und 13 – 18 Uhr Telefon: 035243 32747, Internet: www.ra-naumann.de Sa 8 – 12 Uhr oder nach Vereinbarung

SK-Taxi-Service Wir wünschen unseren Kunden Frohe ein frohes Weihnachtsfest Sandy Kretzschmann Weihnachten! TAXI und alles Gute Tel.: 0 35 23 / 5 00 48 für das neue Jahr. Fax: 0 35 23 / 53 40 94 www.sk-taxi.de Ihre Gärtnerei Ulbrich Großraumtaxen je 8 Sitzplätze Gartenbau Jörg und Bettina Ulbrich Krankenfahrten für alle Kassen Fahrten zur Dialyse, Chemo- Schillerstraße 96, 01640 Coswig Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr 24-Stunden Taxiruf und Strahlentherapie

Telefon: 03523 71132 Samstag 7.00 – 12.00 Uhr

Rollstuhlbeförderung sitzend 01 72 / 6 19 0014

  Ein frohes Weihnachtsfest Elbgau-Immobilien-Boedecker sowie ein gutes neues Jahr wünscht 27 Jahre Immobilienkompetenz in Coswig  Hoch- und Tiefbau GmbH • Tiefbau • Pfl asterbau Sie wollen Ihr Haus verkaufen und suchen eine bedarfs- oder • Kanalbau • Erdbau  altersgerechte Wohnung, dann sind Sie bei uns herzlich Thomas Gola • Abriss • Galabau willkommen. Wir werden Sie vorher kostenfrei, umfassend Handwerksmeister • Baggerarbeiten • Maurer-, Putz-, Fassadenarbeiten beraten, Wohnungsvorschläge unterbreiten und den Wert Auerstraße 4 a, 01640 Coswig  • Fliesenlegearbeiten Ihrer Immobilie kostenfrei bestimmen. Nutzen Sie unsere Tel. 0172/3460528, Fax 035243/477185 langjährige Kompetenz. • Bausanierung Frohe bitte ausschneiden • Vollwärmeschutz Telefon 03523 72856 oder 0172 3594343 Weihnachten! • Trockenbau oder E-Mail:! [email protected]! • Trockenlegung u. Abdichtung Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018 17

Ryoko Taguchi, bekannt als Pianistin bei den Do-Re-Mi- Webereistraße 7 Kinderkonzerten 01640 Coswig in der Villa Teresa, Telefon: 0 35 23 / 77 46 20 Telefax: 0 35 23 / 77 46 22 8 gibt privaten E-Mail: [email protected] Klavierunterricht. Internet: www.teichmann-gmbh.de Bei Interesse senden Sie bitte Zum Weihnachtsfest eine E-Mail an: frohe und besinnliche Stunden [email protected] Zum Jahresabschluss Dank für die gute Zusammenarbeit und das erwiesene Vertrauen Zum neuen Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg Anzeigenberatung unter 03525 718622

Suchen Immobilien! • An- und Verkauf HAARMODEN • Vermittlung • Vermietung Monika Seifert • kostenlose Beratung ☎035243- 47 48 49 Säure-FaSten® Praktikerin www.immoger.de Mit Kompetenz & Leidenschaft! • Friseur Herren, Damen und Kinder • Acidose-Lymph-Massage • Haarverlängerung • Acidose-Lymph-Gymnastik • Kosmetik • Acidose-Lymph-Selbstmassage • med. Fußpflege • Ernährungsberatung • Ohrlochstechen (Säure-Basenhaushalt)

Danke allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden. Danke für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen Ihr Friseurteam

01640 Coswig • Telefon 03523 50135 01689 • Telefon 035243 36947 Anzeigen 18 Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018

Wir bedanken uns auf diesem „Helena Weg bei allen Kunden für das “ entgegengebrachte Vertrauen Friseur und Kosmetik und Ihre langjährige Treue. GmbH Weinböhla – Coswig Unser gesamtes Team wünscht Ihnen ein geruhsames und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das Jahr 2019. Foto:Fotolia/sarsmis

Erweiterte Öffnungszeiten Salons Coswig im Dezember: Moritzburger Straße 73 – Telefon 03523 60432 Sa. 22.12.2018 7.00 – 14.00 Uhr Hauptstraße 18 – Telefon 03523 73731 Mo. 24.12.2018 7.00 – 12.00 Uhr Am Ringpark 1 e – Telefon 03523 71209 Do. 27.12.2018 7.00 – 20.00 Uhr Bahnhofstraße 6 – Telefon 03523 73370 Fr. 28.12.2018 7.00 – 20.00 Uhr Salon Weinböhla Sa. 29.12.2018 7.00 – 13.00 Uhr Bahnhofstraße 5 a – Telefon 035243 32264 Mo. 31.12.2018 7.00 – 12.00 Uhr Mi. 02.01.2019 12.00 – 20.00 Uhr 25 % Rabatt auf alle Verkaufsprodukte

· Container-Dienst Absetzcontainer-Abroller von 1,5 m3 bis 24 m3 Kleinfahrzeug mit Absetzcontainer von 1,5 m3 bis 7 m3 R · Anlieferung von Sand, Beton, Mörtel, Kies, Kiesel, Splitt, Schotter, Mutterboden, Rindenmulch - Abgabe auch Klein- und Kleinstmengen · Annahme von Sperrmüll, Bauschutt, Holz, Flachglas, Altpapier, Hohlglas und Schrott · Abholung von Möbel-Einzelstücken · Ankauf von Buntmetall und Kabelschrott · Ankauf von Zeitungen, Zeitschriften und Altkleider

Industriestraße 23 · 01640 Coswig Telefon 0 35 23 / 7 43 61 · Fax 7 97 09 www.teichmann-recycling.de Mo. – Fr. 7 – 12 und 13 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr

Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018 19

Vielen Dank Dank allen unseren Patienten allenund Ärzten unseren für die Patienten gute Frohe Weihnachten und ein undZusammenarbeit Ärzten für. die gute gesundes Jahr 2019 Zusammenarbeit. wünscht das Team der Anzeigenberatung unter 03525 718622 Moritzburger Straße Straße 74 74 01640 Coswig Coswig Telefon 0352303523 2389678 2389678 Mobil 0174 3328724

Umzüge & Beräumung PHYSIOTHERAPIE P.10 S.:% RabattÜberraschen auf alle Sie Gutscheine Ihre Liebsten Ines Noatzsch zuund Weihnachten Privatleistungen mit im einem Dezember 2015 unserer Wellnessgutscheine. · HaushaltsauflösungenFrohes Fest und ein gesegnetesAhornstraße neues Jahr 26 2019 · Maler- und Tapezierarbeiten 01640 Coswig Zum Weihnachtsfest alles Gute und · Küchen-wünschen und Möbelmontagen wir allen Kunden und GeschäftspartnernTelefon 03523 60151 ein gesundes neues Jahr wünscht allen · Grundstücksberäumung Telefax 03523 60151 Umzüge & Beräumung die Feinbäckerei Reindel. · Fachbetriebund bedanken für Asbestentsorgung uns für die gute MobilZusammenarbeit! 0172 3660138 Zu den Festen empfehlen wir feinsten · Haushaltsauflösungen KötzschenbrodaerAhornstraße 26 Str. 6F Dresdner Christstollen, Lebkuchen · Maler- und Tapezierarbeiten 01640 Coswig und Weihnachtsgebäck · Küchen- und Möbelmontagen Telefon 03523 60151 Johannesstraße 22 • 01640 Coswig · Grundstücksberäumung Telefax 03523 60151 · Fachbetrieb für Asbestentsorgung Mobil 0172 3660138 Ihr Bäckermeister Holm Reindel

Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant,

wir blicken auf ein tolles Jahr mit Ihnen zurück und möchten uns für Ihre Treue und Ihr Vertrauen bedanken.

Wir freuen uns weiterhin, Sie als Mandanten begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest 2018. Kommen Sie gut in das neue Jahr 2019, bleiben Sie gesund Rosemarie Kubale und Mitarbeiter und wir wünschen weiterhin große Geschäftserfolge! Steuerbevollmächtigte Hauptstraße 9a · 01689 Weinböhla Herzliche Grüße Telefon: 035243 474846 · 0172 3551705 Rosemarie Kubale und Mitarbeiter E-Mail: [email protected] Anzeigen 20 Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018

Ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten, sowie einen guten Rutsch in ein genussvolles Jahr 2019 wünscht Ihnen Familie During und das Team der Fachfleischerei During Was der Kaiser unter den Fürsten, ist During unter den Würsten!

Planung · Ausführung · Service · Fachhandel

Unserer werten Kundschaft, Geschäfts- freunden und Bekannten wünschen wir ein fröhliches Weihnachtsfest Die Wohnungsgenossenschaft Coswig und alles Gute im neuen Jahr. wünscht allen Mitgliedern Anton-Günther-Str. 2, 01640 Coswig, Tel. (0 35 23) 6 05 67 www.karl-schwimmbad.de und ihren Familienangehörigen sowie allen Geschäftspartnern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Vorstand und Aufsichtsrat der Wohnungsgenossenschaft Coswig/Sachsen eG · Pappelstraße 13 A

Frhliche Weihnachten und Reparatur & Verkauf ein gutes eues Jahr wünscht TV • SAT • Unterhaltungselektronik Frohe Weihnachten und alles

M Gute im neuen Jahr wünscht M Steffen Wünsche Telefon 0 35 23/53 54 77 N Auerstraße 237 Funk 01 62/5 41 36 41 01640 Coswig E-Mail [email protected]

Handy 0174 3227137 [email protected]

Wir wünschen unseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest Ich wünsche Ihnen alles Gute, nur das Beste gerade jetzt zum Weihnachtsfeste. und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Genießen Sie die besinnliche Zeit mit Ihren Liebsten. Kötitzer Straße 51, 01640 Coswig OT Kötitz Rutschen Sie gut ins neue Jahr 2019! Mo, Di, Do, Fr 9 – 18 Uhr, Mi geschlossen www.sicherheitstechnik-hoffmeister.de Dienstag bis Freitag 8.30 –16.30 Uhr · spätere Termine nach Vereinbarung möglich Moritzburger Straße 6 – 8 · 01640 Coswig · Telefon 03523 535633 Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018 21

Hauskrankenpflege Maurer & Reinhardt UG Dresdner Straße 46 01640 Coswig Geschäftsführer: Telefon 03523 702695 Kerstin Reinhardt und Andrea Maurer Fax 03523 533421 Alle Jahre wieder ist es so weit: Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Viel Gesundheit und auch Glück im nächsten Jahr, denn auch dann sind wir gern wieder für Sie da.

natürlich besser schlafen

Schwingen Sie gemeinsam mit uns das Tanzbein!

Egal ob fitdankbaby®, Kindertanz, Paartanz, Zumba oder Line Dance – für jeden ist etwas Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Passendes dabei. Ab der zweiten Januarwoche Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr starten wir in die neue Kurssaison.

Unser gesamtes Kursprogramm finden Sie Sächsische Bettfedernfabrik Brüder Sluka GmbH & Co. KG

online unter: www.tanzantracktion.de Foto: S. Herrmann Dresdner Straße 94 · 01640 Coswig · Telefon: 03523 / 75617 Produktion von Kissen · Daunendecken · Kinderbetten etc. Foto: Adobe Stock/merle kostenlose Abgabe von kompostierfähigen Langfedern Werksverkauf Montag bis Donnerstag 7 bis 16 Uhr, Freitag 7 bis 13 Uhr

Geschenktipp! Mit einem unserer attraktiven Geschenkgutscheine liegen Sie immer goldrichtig!

ADTV Tanzschule TanzAntracktion Franziska Antrack

Zaschendorfer Str. 83 [email protected] Productions Fotolia/Syda Foto: 01662 Meißen 03525 765751, 0160 97060887

Frohe Weihnachten Foto: Pixabay/giftpundits und ein gutes neues Jahr. Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2019! Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen.

Zum Gosetal 1 · 01665 Diera-Zehren OT Naundörfel Telefon 03521 739578 · [email protected] Malermeister Wink Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und viel Gesundheit, Erfolg sowie Glück im neuen Jahr.

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Karl-Heinz Wink · Auerstraße 275 · 01640 Coswig Tel. 03523 / 61037 · Fax: 61068 Anzeigen 22 Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018

Familientradition seit 1898 Malerwerkstatt Eichler KG

Maler • Boden • Fassade ir danen unseren unden und reunden r das entgegengerahte Ideen schaffen Räume ertrauen und nshen ein rohes eihnahtsest 01640 Coswig · Spitzgrundstr. 4 · Tel.: (03523) 72917 · Fax: (03523) 71768 · Internet: www.malerwerkstatt-eichler.de und ein gesegnetes Jahr 219

Gönn dir wahre Größe. Gönn dir wahre Größe. Ich möchte mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen bei allen meinen Kunden besonders bedanken und wünsche allen sowie meinen Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2019.

www.raumgestaltung-neumann.de

Dresdner Str. 66, 01689 Weinböhla, T. 035243 32283 [email protected], www.autohaus-herklotz.de

Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde, wir bedanken uns ganz herzlich für die angenehme Zusammenarbeit in diesem Jahr und wünschen von Herzen eine wundervolle Weihnachtszeit.

Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 16/2018 · 22.12.2018 23

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Allen Mandanten und Geschäftspartnern danken wir für das Vertrauen und die harmonische Zusammenarbeit!

mbB

www.dr-zielfleisch.de

Radebeuler Straße 9 · 01640 Coswig · Tel.: 03523 5302900 · [email protected]

Rathaus-Apotheke • Hauptstraße 13 • 01640 Coswig Telefon: 03523 75508 • Fax: 03523 75509 Meinen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr! Ich wünsche meinen Patienten frohe Weihnachten, ein gesundes, Abriss, Tief- & Landschaftsbau glückliches neues Jahr und bedanke Tiefbau • Pfl asterbau mich für Ihr Vertrauen. Uwe Schicktanz

Naundorfer Straße 57, 01640 Coswig H Silia ätig · aturheilrais und hsiotheraie Tel.: 03523 / 534622 riatbehandlungen Fax: 03523 / 534623 riedewaldstraße 11 01640 Coswig Mobil: 0172 / 2644484 Telefon: 03523 536120 E-Mail: [email protected]

wünschen wir ein

Allen erfolgreiches,

gesundes,

und vor allem

unseren treuen Kunden energiereiches

Stadtwerke Elbtal GmbH • Kostenfreies Service-Telefon 0800 7702651 Neubrunnstraße 8 • 01445 Radebeul • www.stadtwerke-elbtal.de Radebeul und Coswig - gemeinsam stark. Arbeitsplätze mit Zukunft Wir bieten anspruchsvolle Arbeitsplätze in unserem Werk Coswig/Neusörnewitz: Betriebstechniker Fachkraft Automation (m/w) Haslach • Hausach • Coswig Ihre Aufgaben: mit über 700 Beschäftigten • Wartung und Instandhaltung der Produktions- anlagen (Spritzgießmaschinen, Handling-Robo- Wir entwickeln, konstruieren und ter, Laserbeschriftungsanlagen) produzieren hochwertige techni- • Instandhaltung von selbst erstellten Anlagen sche Kunststoffspritzgussteile. (Bestücker, Befetter, Stanzen, Prüfstationen, Fügestationen, Schweißautomaten) Zu unserem besonderen Know-how • Programmanpassungen an den o. g. Anlagen gehören die Oberflächenverede- • Instandhaltung der Gebäudetechnik lung, wie verschiedene Druckver- • Planung, Durchführung und Dokumentation fahren, das Lackieren, das Lasern, der vorbeugenden Instandhaltung im Tag- und Nachtdesign sowie die Baugruppenendmontage. Ihr Profil: Als Systemlieferant bieten wir wirt- • Ausbildung zum Mechatroniker, Feinwerk- schaftliche Lösungen aus einer Hand. mechaniker, Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Berufe Modernste Fertigungsverfahren und • Berufserfahrung von Vorteil die kreativen Leistungen unserer • Selbstständige und systematische Arbeitsweise Mitarbeiter haben diesen Erfolg er- • Technisches Verständnis für mechanische und möglicht. steuerungstechnische Abläufe • SPS-Kenntnisse (Siemens S7) von Vorteil Innovation Präzision Qualität • Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh-/Spätschicht) MADE IN Perspektiven: • Automationstechnik – Konzeption und Realisierung von Fertigungsanlagen

Es erwartet Sie bei Ihrem Einstieg qualifizierte Unterstützung, die Ihnen die Anfangsphase er- leichtert.

Weiterbildung fördern wir regelmäßig und freuen uns über Ihre Bereitschaft dazu.

Kooperative Zusammenarbeit, hohe Einsatzbereit- Weitere Stellenangebote bzw. schaft, Selbstständigkeit und gewissenhaftes Ar- Ausbildungsangebote unter: beiten werden bei uns geschätzt und entspre- chend honoriert. www.ditter-plastic.de/Karriere Wir freuen uns auf Ihre komplette Bewerbung und bitten um Zusendung an:

DITTER PLASTIC GmbH Meißen Köhlerstraße 26 • 01640 Coswig/Neusörnewitz Telefon: 03523 53050 • [email protected]