Produktüberblick ixi-UMS Enterprise Unified Messaging Server (ab Rel. 6.70)

Kernel Dienste  bis max. 128 Kanäle je Kernel Fax  mehrere Kernel an einem Connector  Gruppe 3, T.30  mehrere Connectoren an einem Kernel  Prioritätensteuerung  Remote Konfiguration und Kontrolle  Headline-Generierung global oder user-individuell  Steuerung der Dienste Fax, Voice, SMS, Mobile  Fax-Briefkopf und Fax-Briefbogen  Versand-Kontrolle  Fax versenden wahlweise über Rendering am Kernel oder über  Inbound-Routing Druckertreiber am

 Outbound Routing (z.B. zielorientiert, dienste-abhängig)  Render Connector mit MHTML Support incl. V-Card

 Überwachung von Sendeberechtigungen  Integrated PDF Rendering: Server-basiertes Rendern von PDF Dateien

 "Blacklist" für Blockade von Anwahlen oder Absendernummern z.B. für  UTF-8 Codierung: Unterstützung internationaler Zeichensätze bei der 0900 Nummern Faxverarbeitung  Enhanced ReadOut Features:  Automatischer Ausdruck z.B. zeitgesteuert bei ungelesen o Sender Identification: Nummernauflösung – Anzeige  OCR für automatische Grafik-/Text-Umwandlung am Kernel Name/Firma im Betreff und im Report o Faxdeckblatt mit EmpfängerInfo SMS o Faxdeckblatt mit AbsenderInfo  Short Messaging Service  Informationen im D-Kanal zur Abrechnung über TK-Anlagen  Versand und Empfang von Kurznachrichten  Spooling / Last-Verteilung auf alle Kanäle  für alle GSM Netze international und für Pager  Generierung von Versand-Einzelreports  Standard für GSM, ISDN, VoIP  Server-basiertes Journal  Professional für Großkundenzugang  Konvertierung / Rendering  SMS im Festnetz  Ausfallsicherheit / Hochverfügbarkeit  Flash SMS Monitoring Tool ixi-UMS Enterprise-Inspector und Voice- „Cluster“ Mehrrechner -Konzept  Anrufbeantworter-Funktionalität  Einbindung in Unternehmens-Security Konzepte  Aufzeichnung als WAV

 Abhören per Telefon, Fernabfrage z.B. über Handy, Smartphone Großinstallationen:  Versenden von Sprachnachrichten  MDS Message Distribution Server: optimale  Mobile: Zugriff und Steuerung der Nachrichten im Posteingang via Nachrichtenverteilung/verteilte Standorte Handy/Telefon  MultiSite Betrieb: optimales Nachrichten-Routing bei vernetzten oder Weiterleiten, Antworten, Löschen verteilten TK-Anlagen  Notification – automatische Benachrichtigung Besonderheit Client/Server Lösung TTS Text to Speech  keine ixi-UMS Enterprise Client Installation notwendig  Vorlesen von Nachrichten zum Abhören über Telefon (Rendering am ixi-UMS Enterprise Kernel)  Versand von Textnachrichten um sie am Telefon vorlesen zu lassen  mit allen -Clients an SMTP Mailservern nutzbar MWI  ixi-UMS Enterprise Client Tools Paket inklusive  Message Waiting Indication –Signalisierung eingehender Nachrichten, Faxdruckertreiber, Serienfax, Autofax, Sammelfax, Outlook Infotext/Lampe am Telefon Add-In, AFP  Standard (DSS1, QSIG, H.323, SIP), TK-spezifisch (Featurecode-basiert),  auch für CITRIX XenApp/Presentation Server/MetaFrame, TK-unabhängig Windows Terminal Server Auto Attendant Kommunikation  Automatische Telefonvermittlung ISDN / TDM  S0 und S2M IVR  Protokolle: öffentlich (z.B. DSS1), TK-Vernetzung (z.B. Q-SIG)  Interactive Voice Response: telefonische Auskunftssysteme Voice/Fax over IP einrichten (VoxML Unterstützung)  Signalisierung: SIP, H.323 SIP Trunking, SIP PBX, IP Centrex  Voice: G.711, GSM 6.10; G.729, Speex  Fax: T.38, SoftFax Connectoren Installationsvoraussetzungen  Connector und Kernel auf einem Rechner oder separat Windows Betriebssystem:  vorhandene Mail-Funktionalität der Systemumgebung wird genutzt  Windows Server 2019 und um zusätzliche Services erweitert  Windows Server 2016  Single Store Architektur  Windows Server 2012/2012R2 (32/64 bit)  TCP/IP: optional SSL/TLS  Windows 10 (32/64 bit)  Windows 8.1 (32/64 bit) ixi-UMS Mail-Server Connector

Exchange Connector für Microsoft Exchange Server  Virtualisierung: VMware, CITRIX XenServer, Hyper-V 2019/2016/2013/2010

 Least Cost Routing über verteilte Exchange Server  Terminal Server kompatibel:  Versand und Empfang und Zustellung der Nachrichten Exchange CITRIX XenApp/Presentation Server/MetaFrame, Windows Terminal Server- und Site-übergreifend Server  Adressbücher/Kontakte werden genutzt z. B. global, persönlich, Outlook Kontakte Interfaces/Schnittstellen  direkter Zugriff auf und Information Store  File API  Schema-Erweiterung für Active Directory nicht notwendig Application Programming Interface für ixi-UMS Server-Anbindung über Domino Connector Jobdateiverarbeitung  HCL Notes/Domino  ERP/CRM/andere Anwendungen ab Version 8.5  Benutzerverwaltung direkt im HCL Domino, im Active Directory oder  AFP lokal im ixi-UMS Enterprise möglich ixi-UMS Enterprise AFP Application Fax Printer Interface  Optional: Erweiterung des Mail Templates Client-Anbindung über Faxdruckertreiber für automatische Übergabe  Least Cost Routing über verteilte Domino Domänen von faxrelevanten Daten SMTP Connector  Senden und Empfangen via SMTP  Zugriff auf Postfächer/Fernabfrage via IMAP  Zugriff auf Benutzerdaten/Berechtigungen via LDAP  für SMTP-basierte Mailserver z.B. , /Cyrus, Open- Xchange, Sun Enterprise System, , Novell GroupWise  Clients z. B. , Pegasus, , Thunderbird, Netscape, GroupWise WebAccess

Microsoft Office365(BPOS)/Exchange Online  Anbindung an Microsoft Online Services Connector for use with SAP® R/3®

 zertifiziert durch SAP für BC-CON, SAPconnect, NetWeaver  mehrmandantenfähig  SAP All-in-One, SAP Business Suite, SAP R/3, SAP ERP, SAPoffice, SAP CRM FAPI Connector  für File API/Jobdateiverarbeitung

SOAP Connector  WebService für SOAP-fähige Anwendungen Fax für Multifunktionsgeräte/Netzwerk-Scanner  z. B. für HP Hewlett Packard Multifunktionsgeräte, Lexmark Multifunktionsgeräte

Kontakt

estos GmbH Petersbrunner Str. 3a D-82319 Starnberg

Tel: +49 8142 47990 Fax: +49 8142 479940 E-Mail: [email protected]

www.estos.de

© estos GmbH. Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten. Stand 02/2020 estos.de