REFUGIUM AM SEE Teupitz

Hilmar und Monika Bohn Telefon 06172 / 30 48 07 Hühnerbergweg 4 Mobil 01520 / 33 33 906 www.refugium-am-see.de 61440 Oberursel info@refugium - am - see.de 1 1 REFUGIUM AM SEE: Gastlichkeit erleben

Ob Geschäftsreise oder Urlaub, Entspannung oder Erlebnis: Unser Refugium am See ist Ihre Adresse für eine angenehme Zeit. Als unser Gast genießen Sie alle Annehmlichkeiten einer zeitgemäßen Lokation: von komfortabel ausgestatteten Zimmern bis zu moderner Technik.

Die Vorzüge des REFUGIUMS AM SEE im Überblick · Ruhig, naturnah und Hauptstadtnähe · Ausstattung der Wohneinheiten für gehobene Ansprüche · direkter Wasserzugang über den hauseigenen Bootssteg · barrierefreie Erdgeschoss-Wohnung, die auch an die Bedürfnisse von Menschen mit Rollstuhl angepasst ist · sehr gute Erreichbarkeit (Flughafen, Autobahn, Zug und Bus sowie Boot) · günstige Ausgangslage für Ziele in der näheren Umgebung

2 Liebe Gäste!

Herzlich willkommen im Refugium am See. Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise.

Das im Jahr 2012 erbaute Refugium bietet Ihnen Ruhe und Erholung in ansprechender Wohnumgebung.

Es ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen zu Fuß, zu Rad oder per Boot, ebenso für Ausflüge ins nahe , nach Potsdam, in den Spreewald, nach Dresden und Meißen. Technikinteressierten wird ein Besuch des Bergwerks F60 in Lichterfeld empfohlen.

Der Teupitzer See – eine Bundeswasserstraße – lädt ein zu kurzen oder ausgedehnten Törns, zum Angeln oder einfach so im eigenen oder gemieteten Boot. Schiffsrundfahrten zu starten von Bohr’s Brücke, 5 Fußminuten vom Refugium entfernt.

Golfer finden beim Berliner Golf & Country Club Motzen Gelegenheit zum tee off.

Die Erkundung des Schenkenländchens ist auch zu Pferde möglich. REFUGIUM AM SEE: Gastlichkeit erleben Mit dieser Mappe möchten wir Ihnen Informationen zur Verfügung stellen, die hilfreich sein können – von A wie Angelschein bis Z wie Zahnarzt. Ob Geschäftsreise oder Urlaub, Entspannung oder Erlebnis: Unser Refugium am See ist Ihre Adresse für eine angenehme Zeit. REFUGIUM AM SEE Wir hoffen, dass Sie alles zu Ihrer Zufriedenheit vorfinden. Teupitz Als unser Gast genießen Sie alle Annehmlichkeiten einer zeitgemäßen Lokation: von komfortabel ausgestatteten Zimmern bis zu moderner Technik. Einen erholsamen Aufenthalt im Refugium am Teupitzer See wünschen Ihnen von Herzen

Die Vorzüge des REFUGIUMS AM SEE im Überblick Hilmar und Monika Bohn · Ruhig, naturnah und Hauptstadtnähe · Ausstattung der Wohneinheiten für gehobene Ansprüche · direkter Wasserzugang über den hauseigenen Bootssteg Hilmar und Monika Bohn · barrierefreie Erdgeschoss-Wohnung, die auch an die Bedürfnisse von Menschen mit Rollstuhl angepasst ist · sehr gute Erreichbarkeit (Flughafen, Autobahn, Zug und Bus sowie Boot) Hühnerbergweg 4 Mobil 0152.03 333 906 www.refugium-am-see.de 61440 Oberursel info@refugium - am - see.de · günstige Ausgangslage für Ziele in der näheren Umgebung

2 3 Im Internet unter www.refugium-am-see.de erhalten Sie ausführliche Informationen

IMPRESSUM 3. Auflage – Juni 2020

Herausgeber: Gestaltung: Produktion und Druck: Quellenangaben und Bildnachweise: Hilmar und Monika Bohn Kappus Werbeservice Kappus Werbeservice Fotos und Texte entstammen zum Teil: Hühnerbergweg 4 An den Drei Hasen 24 An den Drei Hasen 24 · TMB Tourismus-Marketing GmbH 61440 Oberursel 61440 Oberursel (Taunus) 61440 Oberursel (Taunus) · Andrea Natschke-Hofmann, Oberursel · Peter Wehn, Berlin Mobil 0152.03 333 906 Telefon 06171/8878525 Telefon 06171/8878525 · Gläserne Molkerei · Wildpark Johannismühle · Besucherbergwerk F60 · Golfclub Motzen · Förderverein info@refugium - am - see.de www.kappuswerbeservice.de www.kappuswerbeservice.de Slawenburg Raddusch e.V. · Restaurant Märkische Stuben · Fährmannsverein "Flottes Rudel"

4 Im Internet unter www.refugium-am-see.de erhalten Sie ausführliche Informationen Gästebuch – Refugium am See Teupiz Inhalt

2 Vorwort 22 Golf am Motzener See 4 Impressum 24 Slawenburg Raddusch 6 Wohnung „“ 26 Museumsdorf Baruther Glashütte 8 Wohnung „KURT TUCHOLSKY“ 27 Paul-Gerhardt-Kirche, Lübben 10 Wohnung „BETTINE VON ARNIM“ 29 Tourist-Information Königs Wusterhausen 12 Kürzere Ausflugsziele 30 Informationen von A bis Z 13 Tagestouren 36 Leibliches Wohl - eine Auswahl IMPRESSUM 3. Auflage – Juni 2020

Herausgeber: Gestaltung: Produktion und Druck: Quellenangaben und Bildnachweise: 14 Die Gläserne Molkerei 37 Hinweise zur Benutzung der Küche Hilmar und Monika Bohn Kappus Werbeservice Kappus Werbeservice Fotos und Texte entstammen zum Teil: Hühnerbergweg 4 An den Drei Hasen 24 An den Drei Hasen 24 · TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH 16 Arznei- und Gewürzpflanzengarten 38 Angeln, Angelkarten und Angelbedarf 61440 Oberursel 61440 Oberursel (Taunus) 61440 Oberursel (Taunus) · Andrea Natschke-Hofmann, Oberursel · Peter Wehn, Berlin Mobil 0152.03 333 906 Telefon 06171/8878525 Telefon 06171/8878525 · Gläserne Molkerei · Wildpark Johannismühle 18 Besucherbergwerk F60 39 Allgemeine Geschäftsbedingungen · Besucherbergwerk F60 · Golfclub Motzen · Förderverein info@refugium - am - see.de www.kappuswerbeservice.de www.kappuswerbeservice.de Slawenburg Raddusch e.V. · Restaurant Märkische Stuben 20 Museum Schloss Lübben 40 Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen · Fährmannsverein "Flottes Rudel"

4 WOHNUNG „THEODOR FONTANE“ Exklusives Wohnen für Menschen mit Rollstuhl auf 80 qm Wohnfläche

Diese Erdgeschosswohnung ist 100% barrierefrei. Mit geplant und nach Fertigstellung erprobt wurde sie von ei- nem guten Freund der Familie Bohn, der sich mit Rollstuhl bewegt. Schlafzimmer- sowie Badezimmertür lassen sich elektrisch öffnen, die hochwertig ausgestattete Küche ist in wichtigen Bereichen unterfahrbar. Der offene Küchen-, Ess- und Wohnbereich mit Blick zum See durch bodentiefe Fenster und Schiebetüren sorgt für freies Raumerleben.

Ausstattung der Wohnung – 100%ige Barrierefreiheit · offene Küche mit hochwertiger Ausstattung, teilweise unterfahrbar · offener Essbereich · offener Wohnbereich mit Funktionscouch (Doppel) · Schlafzimmer mit eigenem Bad (rollstuhlgerechte Ausführung, Dusche, WC) · Bett 180 cm x 200cm (Höhe 65 cm, elektrisch verstellbar) · Gäste-WC · Sat-TV mit Fernseher, Musikanlage · Breitband-Internet · Haartrockner · Nutzung von Waschmaschine mit Trockner im Haustechnik-Raum · direkter Gartenzugang über die Terrasse · barrierefreier Zugang zu Uferzone und hauseigenem Bootssteg

6 WOHNUNG „THEODOR FONTANE“ Exklusives Wohnen für Menschen mit Rollstuhl auf 80 qm Wohnfläche

Diese Erdgeschosswohnung ist 100% barrierefrei. Mit geplant und nach Fertigstellung erprobt wurde sie von ei- nem guten Freund der Familie Bohn, der sich mit Rollstuhl bewegt. Schlafzimmer- sowie Badezimmertür lassen sich elektrisch öffnen, die hochwertig ausgestattete Küche ist in wichtigen Bereichen unterfahrbar. Der offene Küchen-, Ess- und Wohnbereich mit Blick zum See durch bodentiefe Fenster und Schiebetüren sorgt für freies Raumerleben.

Ausstattung der Wohnung – 100%ige Barrierefreiheit · offene Küche mit hochwertiger Ausstattung, teilweise unterfahrbar · offener Essbereich · offener Wohnbereich mit Funktionscouch (Doppel) · Schlafzimmer mit eigenem Bad (rollstuhlgerechte Ausführung, Dusche, WC) · Bett 180 cm x 200cm (Höhe 65 cm, elektrisch verstellbar) · Gäste-WC · Sat-TV mit Fernseher, Musikanlage · Breitband-Internet · Haartrockner · Nutzung von Waschmaschine mit Trockner im Haustechnik-Raum · direkter Gartenzugang über die Terrasse · barrierefreier Zugang zu Uferzone und hauseigenem Bootssteg

6 7 WOHNUNG „KURT TUCHOLSKY“ Erholung für 2 Personen auf 60 qm Wohnfläche

Diese Erdgeschosswohnung besticht ebenfalls durch den direkten Seeblick. Küche, Ess- und Wohnbereich sind ebenfalls offen und hochwertig gestaltet. Das Schlafzimmer bietet ange- nehmen Schlafkomfort und ist direkt mit dem Bad verbunden.

Ausstattung der Wohnung · Barrierefreiheit · offene Küche mit hochwertiger Ausstattung · offener Essbereich · offener Wohnbereich mit Funktionscouch (Doppel) · Schlafzimmer mit eigenem Bad (Dusche, WC) · Gäste-WC · Sat-TV mit Fernseher, Musikanlage · Breitband-Internet · Haartrockner · Nutzung von Waschmaschine mit Trockner im Haustechnik-Raum · direkter Gartenzugang über die Terrasse · Zugang zur Badezone und hauseigenem Bootssteg

8 WOHNUNG „KURT TUCHOLSKY“ Erholung für 2 Personen auf 60 qm Wohnfläche

Diese Erdgeschosswohnung besticht ebenfalls durch den direkten Seeblick. Küche, Ess- und Wohnbereich sind ebenfalls offen und hochwertig gestaltet. Das Schlafzimmer bietet ange- nehmen Schlafkomfort und ist direkt mit dem Bad verbunden.

Ausstattung der Wohnung · Barrierefreiheit · offene Küche mit hochwertiger Ausstattung · offener Essbereich · offener Wohnbereich mit Funktionscouch (Doppel) · Schlafzimmer mit eigenem Bad (Dusche, WC) · Gäste-WC · Sat-TV mit Fernseher, Musikanlage · Breitband-Internet · Haartrockner · Nutzung von Waschmaschine mit Trockner im Haustechnik-Raum · direkter Gartenzugang über die Terrasse · Zugang zur Badezone und hauseigenem Bootssteg

8 9 WOHNUNG „BETTINE VON ARNIM“ Großzügiges Raumerleben auf 135 qm Wohnfläche

Diese Dachterrassenwohnung bietet Ihnen ein Ambiente, das Sie naturnah entspannen lässt. Die an die großzügige Dachterrasse angrenzende Küche ist hochwertig ausgestattet und sowohl offen als auch geschlossen (Schiebetür) nutzbar. Sie bietet Zugang zu Ess- und auch Dachterrassenbereich. Ess- und Wohnzimmer sind miteinander verbunden, und die bodentiefen Fenster und Schiebetüren erlauben den direkten Blick auf den schönen See.

Ausstattung der Wohnung · Dachterrasse (ca. 40 qm) · offener Wohnbereich mit Kamin; Funktionscouch (Doppel) · offener Essbereich · 1 Schlafzimmer mit Doppelbett (180 cm x 210 cm) und Bad (Wanne, Dusche, WC, Bidet, Lichtkuppel) sowie direktem Seeblick, Balkon · 1 Schlafzimmer mit Doppelbett (160 cm x 200 cm) und Zugang zum Gästebad (Dusche, WC, Lichtkuppel), Balkon · Küche mit hochwertiger Ausstattung · Sat-TV, HDL-Fernseher, Musikanlage, Dockstation für iphone, ipod, ipad · Breitband-Internet · Haartrockner · Waschmaschine mit Trockner im Haustechnikraum (EG) nutzbar · Zugang zu Badebereich und hauseigenem Bootssteg

10 WOHNUNG „BETTINE VON ARNIM“ Großzügiges Raumerleben auf 135 qm Wohnfläche

Diese Dachterrassenwohnung bietet Ihnen ein Ambiente, das Sie naturnah entspannen lässt. Die an die großzügige Dachterrasse angrenzende Küche ist hochwertig ausgestattet und sowohl offen als auch geschlossen (Schiebetür) nutzbar. Sie bietet Zugang zu Ess- und auch Dachterrassenbereich. Ess- und Wohnzimmer sind miteinander verbunden, und die bodentiefen Fenster und Schiebetüren erlauben den direkten Blick auf den schönen See.

Ausstattung der Wohnung · Dachterrasse (ca. 40 qm) · offener Wohnbereich mit Kamin; Funktionscouch (Doppel) · offener Essbereich · 1 Schlafzimmer mit Doppelbett (180 cm x 210 cm) und Bad (Wanne, Dusche, WC, Bidet, Lichtkuppel) sowie direktem Seeblick, Balkon · 1 Schlafzimmer mit Doppelbett (160 cm x 200 cm) und Zugang zum Gästebad (Dusche, WC, Lichtkuppel), Balkon · Küche mit hochwertiger Ausstattung · Sat-TV, HDL-Fernseher, Musikanlage, Dockstation für iphone, ipod, ipad · Breitband-Internet · Haartrockner · Waschmaschine mit Trockner im Haustechnikraum (EG) nutzbar · Zugang zu Badebereich und hauseigenem Bootssteg

10 11 Ballonfahrten Thomas Piede Balloon Adventures Potsdamer Straße 37 15711 Königs Wusterhausen Telefon: 0 33 75 / 29 32 30 www.ballontour.de

Draisinenfahrt Wildpark Johannismühle Draisinenbahn Johannismühle 2 Am Ostbahnhof 1 15837 Baruth/Mark 15749 Mittenwalde ÖFFNUNGSZEITEN: Telefon: 033633 / 69080 1.4. - 31.8. von 10 -19 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr Mobiltelefon: 0177 /5604778 1.9. - 31.3. von 10 -18 Uhr, letzter Einlass 16 Uhr www.draisinenbahn.de Montags hat der Park geschlossen. (außer an gesetzlichen Feiertagen Germanische Siedlung Klein Köris und Brückentagen) Ein Museumsdorf, Telefon: 033704 /970 11 das ehrenamtlich betrieben wird. www.wildpark-johannismuehle.de www.germanische-siedlung-klein-koeris.de KÜRZERE AUSFLUGSZIELE Museumsdorf Glashütte in Baruth: Gläserne Meierei (Molkerei) Hüttenweg 4 in Münchehofe (Spreewald) 15837 Glashütte Anmeldung notwendig: Das ehemalige Glasmacherdorf ist heute Telefon: 033760 / 20 77 0 technisches Denkmal und Museum. www.glaeserne-meierei.de Im Gasthof Reuner können Sie gutbürgerlich speisen. Golf am Motzener See Telefon: 033704 / 980914 (10 km, 10 Autominuten) www.museumsdorf-glashuette.de Berliner Golf- und Countryclub Motzener See e.V. Am Golfplatz 5; 15749 Mittenwalde, Jambo Straußenfarm Telefon: 033769 / 50130 Merzdorf 7 (kein Rollstuhlzugang vorhanden) 15837 Baruth/Mark OT Merzdorf Circa 9 km vom Refugium entfernt. Mobiltelefon: 0178 /8174643 www.golfclubmotzen.de www.jambo-strauss.de

Tropical Island – Erlebnis-Landschaft Schiffrundfahrten Sauna und Spa, Shows und Entertainment Dahmeschifffahrtsbetrieb Steffan Kaubisch Restaurant: Markt 16 Tropical-Islands-Allee 1 15755 Teupitz 15910 Krausnick Telefon: 033766 / 41555 Telefon: 03 54 77 / 60 50 50 Mobiltelefon: 0172 / 3073975 ÖFFNUNGSZEITEN: täglich von 8 - 21 Uhr E-Mail: [email protected] www.tropical-islands.de www.dahme-schifffahrt.de

12 Ballonfahrten Besucherbergwerk F60 Thomas Piede Balloon Adventures (an der A 13 Berlin – Dresden gelegen) Potsdamer Straße 37 Bergheider Straße 4; 03238 Lichterfeld-Schacksdorf; Telefon: 03531/ 60800 15711 Königs Wusterhausen TAGESTOUREN 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch, 11.000 Tonnen schwer, erzählt die ehemalige Telefon: 0 33 75 / 29 32 30 Abraumförderbrücke F60 von Geschichte und Gegenwart des Braunkohlenbergbaus in der Lausitz. www.ballontour.de Fahrradtouren in alle Richtungen (Gurkenradweg, Flämingskate oder Dahme-Spree-Radweg)

IBA - Terrassen in Großräschen Draisinenfahrt Wildpark Johannismühle (Entstehung der größten künstlichen Seenlandschaft Europas); Draisinenbahn Mittenwalde Johannismühle 2 Besucherzentrum und Touristinformation Lausitzer Seenland Am Ostbahnhof 1 15837 Baruth/Mark Seestraße 100; 01983 Großräschen; Telefon 035753/ 261-14 15749 Mittenwalde ÖFFNUNGSZEITEN: [email protected]; Telefon: 033633 / 69080 1.4. - 31.8. von 10 -19 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr www.iba-terrassen.de Mobiltelefon: 0177 /5604778 1.9. - 31.3. von 10 -18 Uhr, letzter Einlass 16 Uhr www.draisinenbahn.de Montags hat der Park geschlossen. Kletterwald Kallinchen in Zossen (außer an gesetzlichen Feiertagen Straße zur Försterei; 15806 Zossen OT Kallinchen Germanische Siedlung Klein Köris und Brückentagen) Kletterwaldhandy: 0176 / 96508426; Telefon: 033769 / 202010 Telefon: 033704 /970 11 Ein Museumsdorf, ÖFFNUNGSZEITEN www.wildpark-johannismuehle.de das ehrenamtlich betrieben wird. 5. Mai - Oktober: Sa, So, und Feiertags ab 10 Uhr www.germanische-siedlung-klein-koeris.de Ferien auch Mo-Fr: ab 12 Uhr; www.kletterwald-kallinchen.de KÜRZERE AUSFLUGSZIELE Museumsdorf Glashütte in Baruth: Bad Saarow am Scharmützelsee Gläserne Meierei (Molkerei) Hüttenweg 4 Lama Trekking ca. 70 km in 45 Autominuten in Münchehofe (Spreewald) 15837 Glashütte Lassen Sie sich verzaubernvon Lamas und Alpakas bei Wanderungen und Events Berlin Anmeldung notwendig: Das ehemalige Glasmacherdorf ist heute Ölmalerei-, Filz- und Spinnkursen, Betriebs ausflügen, Trekking und einigem mehr ... Telefon: 033760 / 20 77 0 technisches Denkmal und Museum. Mit dem Auto sind Sie in ca. 50 Minuten in Terminvereinbarung ist nötig. Mobiltelefon: 01522 / 8752653 www.glaeserne-meierei.de Im Gasthof Reuner können Sie gutbürgerlich Berlin Mitte oder in Potsdam. www.berlin.de Märkischer Lamahof, Zadik-Lamas; Freiherr-von-Loeben-Str. 2; 5749 Mittenwalde OT Schenkendorf speisen. Dresden www.maerkischer-lamahof.de Telefon: 033704 / 980914 143 km bis zum Stadtzentrum in ca. 1:20 h; Golf am Motzener See Parklandschaften www.museumsdorf-glashuette.de www.dresden.de (10 km, 10 Autominuten) in Forst, Bad Muskau und Nochten (Rosen-, Fürst Pückler-, Findlingspark und Wolfsrevier) Berliner Golf- und Countryclub Motzener See e.V. Frankfurt an der Oder Am Golfplatz 5; 15749 Mittenwalde, Jambo Straußenfarm Bis zu der Kleiststadt fahren Sie 99 km Slawenburg Raddusch Telefon: 033769 / 50130 Merzdorf 7 bis zum Stadtzentrum in ca. 1 Stunde Zur Slawenburg 1; 03226 Vetschau – Ortsteil Raddusch; Telefon: 035433 / 55522 (kein Rollstuhlzugang vorhanden) 15837 Baruth/Mark OT Merzdorf www.frankfurt-oder.de www.slawenburg-raddusch.de Circa 9 km vom Refugium entfernt. Mobiltelefon: 0178 /8174643 Leipzig Spreewald www.golfclubmotzen.de www.jambo-strauss.de 213 km bis zum Stadtzentrum ... in 20 Minuten befinden Sie sich mitten im Spreewald. Dort lohnen sich Kahnfahrten in ca. 2 h; www.leipzig.de und Paddeltouren durch die sorbischen Siedlungen auf den Ausläufern der Spree Tropical Island – Erlebnis-Landschaft Schiffrundfahrten TIPP: Ins Navigationssystem „Lübbenau“ eingeben Sauna und Spa, Shows und Entertainment Dahmeschifffahrtsbetrieb Steffan Kaubisch Meißen Museumsdorf Lehde im Spreewald (Lübbenau); Restaurant: Markt 16 rd. 146 km in 1,5 Stunden Autofahrt 49 km, ca. 45 Minuten. www.luebbenau-spreewald.de Tropical-Islands-Allee 1 15755 Teupitz www.touristinfo-meissen.de 15910 Krausnick Telefon: 033766 / 41555 Potsdam Spreewelten Sauna- und Erlebnisbad Telefon: 03 54 77 / 60 50 50 Mobiltelefon: 0172 / 3073975 www.filmpark-babelsberg.de Alte Huttung 13; 03222 Lübbenau ÖFFNUNGSZEITEN: täglich von 8 - 21 Uhr E-Mail: [email protected] www.biosphaere-potsdam.de Telefon: 03542 / 8941-60 www.tropical-islands.de www.dahme-schifffahrt.de 79,14 km = 50 Autominuten www.spreewelten-bad.de

12 13 Alles klar: Die Gläserne Molkerei: Freizeitangebote auf dem Betrieb: Der Name ist bei der Gläsernen Molkerei Programm: Durch verglas- Neben den Führungen durch die Gläserne Molkerei ist es möglich, te, großzügige Gänge erhalten die Besucher einmalige Einblicke in durch die Themengärten zu wandern. Unterteilt in drei Areale – alle Produktionsstufen, vom Einsatz der Käseharfe über das Abfüllen Stauden-, Kräuter- und Jahreszeitengarten – gibt es hier viel zu ent- bis zur Lagerung und Verpackung der Milch und Molkereiprodukte – decken. Die Blütenpracht der Blumen, die Vielfalt der heimischen Butter, Sahne, Quark, Käse, Joghurt und natürlich Milch. Heilpflanzen und Gerüche der Kräuter lassen diesen Spaziergang zu einem kleinen Ausflug für die Sinne werden. Das gesamte Areal Mit allen Sinnen erleben: der Molkerei wird von einem 1,2 Kilometer langen Rundwander- Geleitet werden die rund einstündigen Besichtigungstouren entlang weg zu umschlossen. Manchmal kommt man hier den Tieren auf Telefon 033760 /20770 der Produktionsstraße von einem der kompetenten Mitarbeiter, über- der angrenzenden Weide ganz nah. Molkereistraße 1, 15748 Münchehofe sichtliche Schautafeln erklären zusätzlich das Wichtigste noch einmal in Kurzform. Gemäß des Mottos „Mit allen Sinnen erleben“ endet Feste: Öffnungszeiten: jeder Besuch der Gläsernen Molkerei mit einer Verkostung der Pro- Die Gläserne Molkerei lädt traditionell jährlich am zweiten Juniwo- Betriebsführungen sind nach dukte. chenende zur Brandenburger Landpartie und am ersten Sonntag vorheriger An mel dung möglich: im Oktober zum Erntedankfest ein. Mo bis Sa 10 Uhr, Di und Mi zusätzlich um 13 Uhr, Produktangebot: Sa um 12 Uhr. Kinderführungen sind nach vor heriger Mönchshofer Bio-Käse in 6 Sorten (Butterkäse, Landkäse, Tilsiter, Führungen: Anmeldung möglich: Do 13 Uhr sowie auf Anfrage Landkäse mit Bockshornkleesamen, Schloss käse, Heumilchkäse), Heu- Einstündige Führungen durch die Gläserne Molkerei werden nach ei- milch, Bio-Molkereibutter natur oder gesalzen, Milch ner Anmeldung an sechs Tagen in der Woche ab einer Gruppengröße von fünf Personen durchgeführt, die maximale Personenan- zahl beträgt 30, bei Kindergruppen 20 Teilnehmer. Durch verglaste, großzügige Gänge erhalten die Be sucher ein- malige Einblicke in alle Produktionsstufen, vom Einsatz der Käseharfe über das Abfüllen bis zur Lagerung und Verpa- ckung der Milch und Molkereipro dukte. Gemäß des Mot- tos „MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN“ endet jeder Be such der Gläsernen Molkerei mit einer Verkostung der Pro dukte.

Freizeitangebote in der Umgebung: Die Gläserne Molkerei Münchehofe liegt im Natur park Dahme- Heideseen. Der Oder-Spree-Dahme Radwegführt in 7 km am Betrieb vorbei. Die nächsten touristischen Ziele sind der Große Schauener See (20km), das Freilichtmuseum Germanische Sied- lung Klein Köris (20 km) und der Klettergarten Lübben (35 km).

Gastronomie: Wenige Meter von der Gläsernen Molkerei entfernt befindet sich der Münchehofer Hofladen, der alle selbst erzeugten Produkte so- wie ein darüber hinausgehendes, gut sortiertes Sortiment an Natur- kost und Naturkosmetik und einen kleinen Imbiss anbietet. Es gibt Käseplatten, belegte Brötchen, Kaffee- und Teespezialitäten, Kuchen und Gebäck. Innen befinden sich sechs Sitzplätze, im Gartencafé zusätzlich 24 Sitzplätze.

14 Alles klar: Die Gläserne Molkerei: Freizeitangebote auf dem Betrieb: Der Name ist bei der Gläsernen Molkerei Programm: Durch verglas- Neben den Führungen durch die Gläserne Molkerei ist es möglich, te, großzügige Gänge erhalten die Besucher einmalige Einblicke in durch die Themengärten zu wandern. Unterteilt in drei Areale – alle Produktionsstufen, vom Einsatz der Käseharfe über das Abfüllen Stauden-, Kräuter- und Jahreszeitengarten – gibt es hier viel zu ent- bis zur Lagerung und Verpackung der Milch und Molkereiprodukte – decken. Die Blütenpracht der Blumen, die Vielfalt der heimischen Butter, Sahne, Quark, Käse, Joghurt und natürlich Milch. Heilpflanzen und Gerüche der Kräuter lassen diesen Spaziergang zu einem kleinen Ausflug für die Sinne werden. Das gesamte Areal Mit allen Sinnen erleben: der Molkerei wird von einem 1,2 Kilometer langen Rundwander- Geleitet werden die rund einstündigen Besichtigungstouren entlang weg zu umschlossen. Manchmal kommt man hier den Tieren auf Telefon 033760 /20770 der Produktionsstraße von einem der kompetenten Mitarbeiter, über- der angrenzenden Weide ganz nah. Molkereistraße 1, 15748 Münchehofe sichtliche Schautafeln erklären zusätzlich das Wichtigste noch einmal in Kurzform. Gemäß des Mottos „Mit allen Sinnen erleben“ endet Feste: Öffnungszeiten: jeder Besuch der Gläsernen Molkerei mit einer Verkostung der Pro- Die Gläserne Molkerei lädt traditionell jährlich am zweiten Juniwo- Betriebsführungen sind nach dukte. chenende zur Brandenburger Landpartie und am ersten Sonntag vorheriger An mel dung möglich: im Oktober zum Erntedankfest ein. Mo bis Sa 10 Uhr, Di und Mi zusätzlich um 13 Uhr, Produktangebot: Sa um 12 Uhr. Kinderführungen sind nach vor heriger Mönchshofer Bio-Käse in 6 Sorten (Butterkäse, Landkäse, Tilsiter, Führungen: Anmeldung möglich: Do 13 Uhr sowie auf Anfrage Landkäse mit Bockshornkleesamen, Schloss käse, Heumilchkäse), Heu- Einstündige Führungen durch die Gläserne Molkerei werden nach ei- milch, Bio-Molkereibutter natur oder gesalzen, Milch ner Anmeldung an sechs Tagen in der Woche ab einer Gruppengröße von fünf Personen durchgeführt, die maximale Personenan- zahl beträgt 30, bei Kindergruppen 20 Teilnehmer. Durch verglaste, großzügige Gänge erhalten die Be sucher ein- malige Einblicke in alle Produktionsstufen, vom Einsatz der Käseharfe über das Abfüllen bis zur Lagerung und Verpa- ckung der Milch und Molkereipro dukte. Gemäß des Mot- tos „MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN“ endet jeder Be such der Gläsernen Molkerei mit einer Verkostung der Pro dukte.

Freizeitangebote in der Umgebung: Die Gläserne Molkerei Münchehofe liegt im Natur park Dahme- Heideseen. Der Oder-Spree-Dahme Radwegführt in 7 km am Betrieb vorbei. Die nächsten touristischen Ziele sind der Große Schauener See (20km), das Freilichtmuseum Germanische Sied- lung Klein Köris (20 km) und der Klettergarten Lübben (35 km).

Gastronomie: Wenige Meter von der Gläsernen Molkerei entfernt befindet sich der Münchehofer Hofladen, der alle selbst erzeugten Produkte so- wie ein darüber hinausgehendes, gut sortiertes Sortiment an Natur- kost und Naturkosmetik und einen kleinen Imbiss anbietet. Es gibt Käseplatten, belegte Brötchen, Kaffee- und Teespezialitäten, Kuchen und Gebäck. Innen befinden sich sechs Sitzplätze, im Gartencafé zusätzlich 24 Sitzplätze.

14 15 Foto: Christoph Kappus

16 Der Kräutergarten Burg ist ein Projekt des Arznei- und Gewürzpflanzengarten Burg e. V. mit ARZNEI- UND Sitz auf dem Schlossberghof und ein Zentrum der Gen-Erhaltung vieler Wild- und Nutzpflan- zen sowie der Umweltbildung und -erziehung. Das Angebot erstreckt sich von Führungen, Vor- GEWÜRZPFLANZENGARTEN trägen, praktischen Veranstaltungen über den Anbau alter, vergessener, spreewaldtypischer Nutzpflanzen bis hin zum Verkauf von frisch verarbeiteten Gartenprodukten, Pflanzen und Burg/Spreewald Sämereien von Wild- und alten Bauernpflanzen. Es werden alle Alters-, Interessen- und Men- schengruppen angesprochen. Führungen sind ca. 14 Tage vorher anzumelden. Direkt daneben Telefon 035603 / 69124, Arznei- und Gewürzpflanzengarten Burg e. V. befindet sich das Besucherzentrum des Biosphärenreservates Spreewald mit Natur-Erlebnis-Uhr. Byhleguhrer Straße 17, 03096 Burg (Spreewald) Siehe dazu den Eintrag „Biosphärenreservat Spreewald - Infozentrum Schlossberghof Burg“. Foto: Christoph Kappus

16 17 Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60 - DER "LIEGENDE EIFFELTURM"

Telefon 03531/ 60800, Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld

Zwischen Lauchhammer und Finsterwalde steht der neue Leuchtturm der Lausitz. Am Rand des ehemaligen Tagebaus Klettwitz-Nord steht die größte Abraumförder- brücke der Welt. Der 500 Meter lange und 11.000 Tonnen schwere Koloss heißt kurz F60. Die Förderbrücke war nur ein Jahr in Betrieb und sollte eigentlich verschrot- tet werden. Heute ist der Gigant aus Stahl ein touristisches Markenzeichen der Lausitz.

18 18 19 20 Die Ausstellung des Museums kon- MUSEUM SCHLOSS zentriert sich auf die Darstellung Niederlausitzer Geschichte, Kunst LÜBBEN und Kultur, insbesondere der Stadt und des Altkreises Lübben. Eben- Stadt- und Regionalmuseum falls bestaunt werden kann ein in- teraktives Stadtmodell, welches die Telefon 03546/187478 alte Residenzstadt des Markgrafen- Ernst-von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben, tum Niederlausitz veranschaulicht. www.museum-luebben.de

20 21 22 Neben seiner exzellenten Anlage, die mit einen 18-Hole Championship GOLF AM MOTZENER SEE Course (Par 72) auch anspruchsvolle Golfer begeistert, bietet der Club auch hervorragenden Service, um Geschäftskontakte zu pflegen. Bereits Berliner Golf- und Countryclub Motzener See e.V. kurz nach seiner Gründung war der Club Austragungsort für die Merce- des German Master 1994 und 1995, gefolgt von den Linde German Mas- Telefon 033769/50130; Am Golfplatz 5; 15749 Mittenwalde; ters 1996 und 1997. Erleben Sie als Gast, Mitglied oder Businesskunde www.golfclubmotzen.de eines Firmen- oder Privatturnieres das hohe Engagement unseres Teams.

22 23 Die Slawenburg Raddusch ist eine nachgebaute Wehranlage aus dem 9./10. Jhd. In den Burg- wall integriert ist eine der modernsten Ausstellungen Deutschlands: „Archäologie in der Niederlau- SLAWENBURG RADDUSCH sitz“. Hier werden Grabungsergebnisse und Funde gezeigt, die im Vorfeld des Braunkohlentage- baus ausgegraben worden sind. Der Ausstellungsbesucher erhält über Rekonstruktionen, moderne Telefon 035433/55522 Fundpräsentationen und Multimedia einen anschaulichen Einblick in vergangene Lebenswelten und Förderverein Slawenburg Raddusch e.V., Zur Slawenburg 1, in Aufgaben und Probleme der „Braunkohlenarchäologie“. Für Kinder befindet sich ein kleiner Akti- 03226 Vetschau OT Raddusch onsbereich in der Ausstellung. Im Außenbereich kann die 12 000-jährige Geschichte der Niederlau- sitz auf einem Steg erlaufen werden, Landschaftsinseln und ein Spielplatz laden zum Verweilen ein.

24 24 25 Die Dorfgemeinschaft von Glashütte lädt Sie ein in den wohl schönsten voll MUSEUMSDORF BARUTHER GLASHÜTTE erhaltenen Glasmacherort Europas. Im Herzen des Baruther Urstromtals Romantik - Bewegung - Natur - Geschichte - Handwerk - Kunst zwischen Spreewald und Fläming wird seit 1716 Glas produziert. Be- sucher können im heutigen Museum des Ortes den Glasbläsern über die Telefon 033704 /9809-0; Hüttenweg 20; 15837 Baruth/Mark GT Glashütte; Schulter schauen und beobachten, wie kunstvolle Glaswaren entstehen. www.museumsdorf-glashuette.de

26 Die Dorfgemeinschaft von Glashütte lädt Sie ein in den wohl schönsten voll MUSEUMSDORF BARUTHER GLASHÜTTE erhaltenen Glasmacherort Europas. Im Herzen des Baruther Urstromtals PAUL-GERHARDT-KIRCHE, Lübben Romantik - Bewegung - Natur - Geschichte - Handwerk - Kunst zwischen Spreewald und Fläming wird seit 1716 Glas produziert. Be- Telefon 03546/3122 sucher können im heutigen Museum des Ortes den Glasbläsern über die Telefon 033704 /9809-0; Hüttenweg 20; 15837 Baruth/Mark GT Glashütte; Gemeindebüro, Paul-Gerhardt-Straße 2 / I. Etage, 15907 Lübben Schulter schauen und beobachten, wie kunstvolle Glaswaren entstehen. www.museumsdorf-glashuette.de www.paul-gerhardt-luebben.de

Letzte Wirkungsstätte von Paul Gerhardt. Nach dem Stadtbrand von 1494 wurde die Kirche neu aufgebaut. Die Kirchenfenster zeigen Bildnisse von Zeitgenossen Paul Gerhardts. Zu den Schät- zen gehören z.B. die Prinzipalstücke, der Altar von 1609, die Kanzel und das Taufbecken aus Kalkstein von 1610

26 27 Königs Wusterhausen liegt süd-östlich von Berlin mit direktem S-Bahnanschluss. Die Ergebnisse jahre- TOURIST-INFORMATION langer Stadtsanierung sind deutlich zu spüren: Am denkmalgeschützten Bahnhof von 1866 beginnt die belebte Bahnhofstraße mit ihren Geschäften und Cafes. Das bekannte Schloss mit seinen Kavalier- Königs Wusterhausen häusern, die Kreuzkirche von 1697 und das frisch renovierte Heimatmuseum belegen die wechselvolle Geschichte der Stadt. Auf dem Funkerberg steht die Wiege des deutschen Rundfunks: Am 22.12.1920 Telefon 03375/25200 ging von hier aus die erste öffentliche Rundfunksendung in die Welt. Einen romantischen Spazier- Bahnhofsvorplatz 5, 15711 Königs Wusterhausen gang erlebt man auf dem Weg am Nottekanal in die benachbarte Paul-Gerhardt-Stadt Mittenwalde.

28 29 Königs Wusterhausen liegt süd-östlich von Berlin mit direktem S-Bahnanschluss. Die Ergebnisse jahre- TOURIST-INFORMATION langer Stadtsanierung sind deutlich zu spüren: Am denkmalgeschützten Bahnhof von 1866 beginnt die belebte Bahnhofstraße mit ihren Geschäften und Cafes. Das bekannte Schloss mit seinen Kavalier- Königs Wusterhausen häusern, die Kreuzkirche von 1697 und das frisch renovierte Heimatmuseum belegen die wechselvolle Geschichte der Stadt. Auf dem Funkerberg steht die Wiege des deutschen Rundfunks: Am 22.12.1920 Telefon 03375/25200 ging von hier aus die erste öffentliche Rundfunksendung in die Welt. Einen romantischen Spazier- Bahnhofsvorplatz 5, 15711 Königs Wusterhausen gang erlebt man auf dem Weg am Nottekanal in die benachbarte Paul-Gerhardt-Stadt Mittenwalde.

28 29 INFORMATIONEN VON A BIS Z A Asklepios-Klinik in Teupitz Bioladen Busverbindungen Abfall Neurologie: Zum Schwerpunkt Schlaganfall gilt sie deutschlandweit als eine der besten Kliniken; Bioladen der Gläsernen Molkerei in Münchehofe RVS -Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH; In den gelben Sack dürfen Sie Restabfall geben, der mit dem entsprechenden Recyclingzeichen www.glaesere-meierei.de www.rvs-lds.de/set_linien.html; Linien 726 und 727 sowie Bahn versehen ist. Die gelben Säcke werden von unserem Hausservice entsorgt. Altpapier dürfen Sie Psychiatrie: Buchholzer Straße 21; 15755 Teupitz; Telefon 033766/660 Jack Henry Biofarm in Töpchin, in die blaue Tonne auf unserem Gelände neben der Garage geben. Restmüll und leider auch Ausflugsziele (Siehe Seite 12) biologische Abfallprodukte kommen in die grüne Tonne auf unserem Gelände neben der Garage. Verkauf im Hofladen: immer samstags von 10 bis 13 Uhr. C Altglas ohne Deckel dürfen Sie unserem Haus service überlassen oder in den dafür vorgesehe- Autowerkstatt www.jackhenryfarm.de Meisterwerkstatt Kaden; Buchholzer Straße 1; 15755 Teupitz nen Container, der sich auf dem Parkplatz rechtsseitig der Gutzmannstraße Richtung Marktplatz Bohr’s Brücke Telefon 033766/62260; Mobil 0170/9063470; www.meisterwerkstatt-kaden.de befindet, werfen. ist der Name des Anlegestegs des Dahmeschifffahrtbetriebs. ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Freitag 7 - 20 Uhr; Samstag 8 - 14 Uhr ALDI Der Zugangsweg beginnt hinter der Bushaltestelle „Teupitz Markt“. D Teupitzer Straße 106 a; 15755 Schwerin; www.aldi-nord.de Bootsservice Dresden 143 km bis zum Stadtzentrum in ca. 1:20 h; www.dresden.de ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Freitag 8 - 20 Uhr; Samstag 8 - 18 Uhr, barrierefreier Zugang B Hasert Bootsservice Draisinenfahrt Angelschein, Angelkarte Bahn Deutsche Bahn AG; Bahnhof in Groß Köris; www.bahn.de Telefon: 033766/2 11 88; Mobil: 0170/5 86 82 88; E-Mail: [email protected]; www.habose.de Draisinenbahn Mittenwalde; Am Ostbahnhof 1; 15749 Mittenwalde Sie möchten im Teupitzsee angeln? Das Angeln ist möglich mit Fischereischein (oder Fischereiab- Groß Köris liegt direkt an der gleichnamigen Anschlussstelle (4) der (Berlin- Bootsverleih Telefon: 033633/69080 und Telefon: 0177/5604778; www.draisinenbahn.de gabe) und Angelkarte für das betreffende Gewässer. Nähere Informationen über zugelassenes Dresden). Der Bahnhof in 15746 Groß Köris befindet sich an der Bahnstrecke Berlin–Görlitz und Im Teamgeist-Bootsverleih finden Segler, Kanuten, Paddler, Surfer und Sonnenanbeter Angelgerät sowie Verkaufsstellen für die Scheine/Karten erhalten Sie auf einem Sonderblatt. wird im Stundentakt von der Regionalbahnlinie RB14 (Nauen–Berlin–Senftenberg) bedient; in den alles: Segelboote, Katamarane, Motorboote, Surfmaterial und Kanus. www.teamgeist.com/ Abendstunden hält stattdessen die Regional-Expresslinie RE2 (Stendal nachts)–Rathenow–Berlin– Apotheke am Markt in Teupitz blossin/ Tel. 033767/ 75710 Stichwort „Refugium am See“ Cottbus) E Markt 22; 15755 Teupitz; Telefon 033766/41896 Bootsverleih & Wasserwandern Kanusport-Dahmeland EDEKA-Markt Becker Ballonfahrten Ärzte Siegmar Krüger, Telefon: 033765 80507; Mobil: 0172 3196253; Lindenstr. 49 in 15757 Halbe (ca. 5 km entfernt); Telefon: 033765/207900 Thomas Piede Balloon Adventures; Potsdamer Straße 37; 15711 Königs Wusterhausen Ärzte am Schlossplatz 8 in Königs Wusterhausen; www.aerzte-kw.de www.kanusport-dahmeland.de, E-Mail: [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Samstag 8 - 20 Uhr Telefon 03375/293230; E-Mail: [email protected]; www.ballontour.de Postadresse: Lindenstraße 47; 15757 Halbe Ärztin - Allgemeinmedizin Elektrik Bäckerei im Netto-Markt Teupitz oder Edeka-Markt Halbe Bootsverleih: 15755 Schwerin; Mochheidestr./Badestrand Dr. med. Sinikka Trommer; Markt 1; 15755 Teupitz; Telefon 033766/42108 Alle Außensteckdosen sind gesichert. Frei gegeben werden sie über den untersten Netto Teupitz, Buchholzer Str, 15755 Teupitz; ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Samstag 8-20 Uhr Abfahrt Groß Köris - A13 Lichtschalter in den Wohnungen. Bitte wenden Sie sich bei Technikproblemen an SPRECHZEITEN EDEKA Becker, Lindenstr. 49, 15757 Halbe; ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Samstag 8-20 Uhr unsere Haus-Service-Firma Friedrich. Montag 08:00 - 14:00 Uhr Bowling Berlin Unsere Hauptstadt ist gut per Bahn oder Auto (40 Minuten) zu erreichen. www.berlin.de Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Gaststätte Immenhof in Neuendorf; Baruther Straße 3; 15755 Teupitz; Erlebnisurlaub Mittwoch 08:00 - 10:00 Uhr Betriebsanleitungen Refugium Telefon: 033766/41697; E-Mail: [email protected]; www.strikebowling.de Outdoor-Vagabunden Daniel Uhlig; Bahnhofstraße 21; 15755 Teupitz; www.outdoorvagabunden.de Donnerstag 15:00 - 19:00 Uhr Betriebsanleitungen für die elektr. Geräte befinden sich in den Küchen- und Wohnzimmerschränken ÖFFNUNGSZEITEN Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Telefon: 033766/214286; Mobil: 0152/08531652; E-Mail: [email protected] Besucherbergwerk F 60 Dienstag-Freitag 15 - 22 Uhr nach Vereinbarung auch länger und nach Vereinbarung Bergheider Straße 4; 03238 Lichterfeld-Schacksdorf; Telefon 03531/60800 Samstag 15 - 22 Uhr nach Vereinbarung auch länger Erste-Hilfe-Kasten akut Erkrankte 8 - 9 Uhr und 15 - 16 Uhr 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch, 11.000 Tonnen schwer, erzählt die ehemalige Sonntag 11 - 20 Uhr nach Vereinbarung auch länger befindet sich jeweils im Einbauschrank der Wohnungen Annahmeschluss 30 Minuten vor Sprechstundenende Abraumförderbrücke F60 von Geschichte und Gegenwart des Braunkohlenbergbaus in der Lausitz. (nach telefonischer Vereinbarung auch andere Termine möglich)

30 31 INFORMATIONEN VON A BIS Z A Asklepios-Klinik in Teupitz Bioladen Busverbindungen Abfall Neurologie: Zum Schwerpunkt Schlaganfall gilt sie deutschlandweit als eine der besten Kliniken; Bioladen der Gläsernen Molkerei in Münchehofe RVS -Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH; In den gelben Sack dürfen Sie Restabfall geben, der mit dem entsprechenden Recyclingzeichen www.glaesere-meierei.de www.rvs-lds.de/set_linien.html; Linien 726 und 727 sowie Bahn versehen ist. Die gelben Säcke werden von unserem Hausservice entsorgt. Altpapier dürfen Sie Psychiatrie: Buchholzer Straße 21; 15755 Teupitz; Telefon 033766/660 Jack Henry Biofarm in Töpchin, in die blaue Tonne auf unserem Gelände neben der Garage geben. Restmüll und leider auch Ausflugsziele (Siehe Seite 12) biologische Abfallprodukte kommen in die grüne Tonne auf unserem Gelände neben der Garage. Verkauf im Hofladen: immer samstags von 10 bis 13 Uhr. C Altglas ohne Deckel dürfen Sie unserem Haus service überlassen oder in den dafür vorgesehe- Autowerkstatt www.jackhenryfarm.de Meisterwerkstatt Kaden; Buchholzer Straße 1; 15755 Teupitz nen Container, der sich auf dem Parkplatz rechtsseitig der Gutzmannstraße Richtung Marktplatz Bohr’s Brücke Telefon 033766/62260; Mobil 0170/9063470; www.meisterwerkstatt-kaden.de befindet, werfen. ist der Name des Anlegestegs des Dahmeschifffahrtbetriebs. ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Freitag 7 - 20 Uhr; Samstag 8 - 14 Uhr ALDI Der Zugangsweg beginnt hinter der Bushaltestelle „Teupitz Markt“. D Teupitzer Straße 106 a; 15755 Schwerin; www.aldi-nord.de Bootsservice Dresden 143 km bis zum Stadtzentrum in ca. 1:20 h; www.dresden.de ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Freitag 8 - 20 Uhr; Samstag 8 - 18 Uhr, barrierefreier Zugang B Hasert Bootsservice Draisinenfahrt Angelschein, Angelkarte Bahn Deutsche Bahn AG; Bahnhof in Groß Köris; www.bahn.de Telefon: 033766/2 11 88; Mobil: 0170/5 86 82 88; E-Mail: [email protected]; www.habose.de Draisinenbahn Mittenwalde; Am Ostbahnhof 1; 15749 Mittenwalde Sie möchten im Teupitzsee angeln? Das Angeln ist möglich mit Fischereischein (oder Fischereiab- Groß Köris liegt direkt an der gleichnamigen Anschlussstelle (4) der Bundesautobahn 13 (Berlin- Bootsverleih Telefon: 033633/69080 und Telefon: 0177/5604778; www.draisinenbahn.de gabe) und Angelkarte für das betreffende Gewässer. Nähere Informationen über zugelassenes Dresden). Der Bahnhof in 15746 Groß Köris befindet sich an der Bahnstrecke Berlin–Görlitz und Im Teamgeist-Bootsverleih Blossin finden Segler, Kanuten, Paddler, Surfer und Sonnenanbeter Angelgerät sowie Verkaufsstellen für die Scheine/Karten erhalten Sie auf einem Sonderblatt. wird im Stundentakt von der Regionalbahnlinie RB14 (Nauen–Berlin–Senftenberg) bedient; in den alles: Segelboote, Katamarane, Motorboote, Surfmaterial und Kanus. www.teamgeist.com/ Abendstunden hält stattdessen die Regional-Expresslinie RE2 (Stendal nachts)–Rathenow–Berlin– Apotheke am Markt in Teupitz blossin/ Tel. 033767/ 75710 Stichwort „Refugium am See“ Cottbus) E Markt 22; 15755 Teupitz; Telefon 033766/41896 Bootsverleih & Wasserwandern Kanusport-Dahmeland EDEKA-Markt Becker Ballonfahrten Ärzte Siegmar Krüger, Telefon: 033765 80507; Mobil: 0172 3196253; Lindenstr. 49 in 15757 Halbe (ca. 5 km entfernt); Telefon: 033765/207900 Thomas Piede Balloon Adventures; Potsdamer Straße 37; 15711 Königs Wusterhausen Ärzte am Schlossplatz 8 in Königs Wusterhausen; www.aerzte-kw.de www.kanusport-dahmeland.de, E-Mail: [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Samstag 8 - 20 Uhr Telefon 03375/293230; E-Mail: [email protected]; www.ballontour.de Postadresse: Lindenstraße 47; 15757 Halbe Ärztin - Allgemeinmedizin Elektrik Bäckerei im Netto-Markt Teupitz oder Edeka-Markt Halbe Bootsverleih: 15755 Schwerin; Mochheidestr./Badestrand Dr. med. Sinikka Trommer; Markt 1; 15755 Teupitz; Telefon 033766/42108 Alle Außensteckdosen sind gesichert. Frei gegeben werden sie über den untersten Netto Teupitz, Buchholzer Str, 15755 Teupitz; ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Samstag 8-20 Uhr Abfahrt Groß Köris - A13 Lichtschalter in den Wohnungen. Bitte wenden Sie sich bei Technikproblemen an SPRECHZEITEN EDEKA Becker, Lindenstr. 49, 15757 Halbe; ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Samstag 8-20 Uhr unsere Haus-Service-Firma Friedrich. Montag 08:00 - 14:00 Uhr Bowling Berlin Unsere Hauptstadt ist gut per Bahn oder Auto (40 Minuten) zu erreichen. www.berlin.de Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Gaststätte Immenhof in Neuendorf; Baruther Straße 3; 15755 Teupitz; Erlebnisurlaub Mittwoch 08:00 - 10:00 Uhr Betriebsanleitungen Refugium Telefon: 033766/41697; E-Mail: [email protected]; www.strikebowling.de Outdoor-Vagabunden Daniel Uhlig; Bahnhofstraße 21; 15755 Teupitz; www.outdoorvagabunden.de Donnerstag 15:00 - 19:00 Uhr Betriebsanleitungen für die elektr. Geräte befinden sich in den Küchen- und Wohnzimmerschränken ÖFFNUNGSZEITEN Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Telefon: 033766/214286; Mobil: 0152/08531652; E-Mail: [email protected] Besucherbergwerk F 60 Dienstag-Freitag 15 - 22 Uhr nach Vereinbarung auch länger und nach Vereinbarung Bergheider Straße 4; 03238 Lichterfeld-Schacksdorf; Telefon 03531/60800 Samstag 15 - 22 Uhr nach Vereinbarung auch länger Erste-Hilfe-Kasten akut Erkrankte 8 - 9 Uhr und 15 - 16 Uhr 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch, 11.000 Tonnen schwer, erzählt die ehemalige Sonntag 11 - 20 Uhr nach Vereinbarung auch länger befindet sich jeweils im Einbauschrank der Wohnungen Annahmeschluss 30 Minuten vor Sprechstundenende Abraumförderbrücke F60 von Geschichte und Gegenwart des Braunkohlenbergbaus in der Lausitz. (nach telefonischer Vereinbarung auch andere Termine möglich)

30 31 F H Fahrradfahren Haus-Service: Fahrradtouren in alle Richtungen (Gurkenradweg, Flämingskate oder Dahme-Spreeradweg) Firma Friedrich; Kathleen Friedrich GVF Gebäudemanagement und Versorgungsservice Friedrich Fahrradverleih Kerne 16; 15806 Zossen Daske, Neuendorfer Str. 16a; 15838 Sperenberg (Am Mellensee) Telefon 033703/7460; www.fahrradverleih-daske.de Telefon 03377/96 99 805 Mobil: 0176/10 59 87 33 Fahrrad König Cottbuser Straße 45a; 15711 Königs Wusterhausen; Telefon 03375/295818 E-Mail: [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr: 9 - 8.30 Uhr; Sa: 9 - 13 Uhr; ww.fahrrad-koenig.de Haustechnikraum Freizeitmöglichkeiten für Familien In unserm Hausanschlussraum können Sie bei Bedarf auch einmal Wäsche waschen www.familienkultour.de und trocknen. Ihr Haustürschlüssel passt auch hier.

Feuerwehr (siehe Notrufnummern) Heizung Alle Wohnungen haben Fußbodenheizung. In der Garage befindet sich unser Wärmetauscher. Frauenärztinnen Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unseren Haus-Service. Eine Praxisgemeinschaft von Frauenärztinnen befindet sich in Königs Wusterhausen: Die Frauenärztinnen, Eichenallee 1b; 15711 Königs Wusterhausen, Telefon 03375/21808030 www.die-frauenaerztinnen.com I Frankfurt an der Oder IBA - Terrassen in Großräschen Bis zu der Kleiststadt fahren Sie 99 km bis zum Stadtzentrum in ca. 1h.; www.frankfurt-oder.de Entstehung der größten künstlichen Seenlandschaft Europas Besucherzentrum und Touristinformation; Friseur IBA-Terassen; Besucherzentrum Lausitzer Seenland; Seestraße 100; 01983 Großräschen; Robert Aldus, Am Markt 1 in Teupitz; www.spitzenschmiede.de Telefon 035753/261-14; E-Mail: [email protected]; www.iba-terrassen.de

Insektenschutz G Bitte beachten Sie beim Öffnen und Schließen der Türen den nahezu unsichtbaren Gaststätten (Siehe Sonderblatt) Insektenschutz (Hinweisschilder über den Türgriffen).

Germanische Siedlung Klein Köris Internet Museumsdorf, das ehrenamtlich betrieben wird. Unser Haus ist mit Breitbandinternet (16000 kbit/s) ausgestattet. Über WLan können Sie www.germanische-siedlung-klein-koeris.de Ihre Geräte entsprechend verbinden. Bitte beachten Sie Groß- und Kleinschreibung sowie Sonderzeichen beim Eingeben des Kennwortes. Gläserne Meierei (Molkerei) in Münchehofe (Spreewald) Anmeldung notwendig: Telefon 033760/20 77 0; www.glaeserne-meierei.de WLan-Name: Wlan See Kennwort: hierSee#2012

Golf Sollten Sie Geräte besitzen, die ausschließlich per Netzwerkkabel mit DSL zu verbinden sind, Berliner Golf- und Countryclub Motzener See e.V. bitten wir Sie, sich zur Freischaltung der entsprechenden Steckdosen mit unserem Hausservice in Am Golfplatz 5, 15749 Mittenwalde, Telefon 033769/50130 Verbindung zu setzen. Leider kein Rollstuhlzugang vorhanden Circa 9 km vom Refugium entfernt. www.golfclubmotzen.de J

32 F H K Fahrradfahren Haus-Service: Kamin Königs-Wusterhausen Fahrradtouren in alle Richtungen (Gurkenradweg, Flämingskate oder Dahme-Spreeradweg) Firma Friedrich; Kathleen Friedrich Unser Kamin in der Wohnung „Bettine von Arnim“ steht Ihnen zur Nutzung mit dafür vorgesehe- Schloss, erste Radiostation Deutschlands, ca. 27 km, 25 Minuten Autofahrt GVF Gebäudemanagement und Versorgungsservice Friedrich nem Holz (keine Nadelhölzer) zur Verfügung. Bitte lesen Sie vor Benutzung die Bedienungsanlei- www.koenigs-wusterhausen.de Fahrradverleih Kerne 16; 15806 Zossen tung, die sich in der Schatulle der linken unteren Schublade des TV-Schrankes befindet. Daske, Neuendorfer Str. 16a; 15838 Sperenberg (Am Mellensee) Kulturangebote Telefon 033703/7460; www.fahrradverleih-daske.de Telefon 03377/96 99 805 Kinder Verein für Bildung, Kultur, Tourismus und Gewerbe im Schenkenländchen (BiKuT) e.V. Mobil: 0176/10 59 87 33 Auf Wunsch stellen wir zur Verfügung: Babybadewanne mit Untergestell, Wickelauflage, Seestraße 14; 15755 Schwerin; Telefon 033766/21966 Fahrrad König Windeleimer, Tripp-Trapp, einen Kleinkinder-Tischsitz sowie ein Kinderreisebett mit Zubehör. E-Mail: [email protected]; www.bikut.de; Konzerte, Theater und mehr Cottbuser Straße 45a; 15711 Königs Wusterhausen; Telefon 03375/295818 E-Mail: [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr: 9 - 8.30 Uhr; Sa: 9 - 13 Uhr; ww.fahrrad-koenig.de Kinderärzte Haustechnikraum Dr. med. Marion Zimmermann im Haus der Ärzte am Schlossplatz 8 in Königs Wusterhausen Freizeitmöglichkeiten für Familien In unserm Hausanschlussraum können Sie bei Bedarf auch einmal Wäsche waschen L Telefon: 03375/29 09 84 www.familienkultour.de und trocknen. Ihr Haustürschlüssel passt auch hier. Lama-Trekking Weitere Kinderärzte in Königs Wusterhausen finden Sie in den Gelben Seiten Feuerwehr (siehe Notrufnummern) Heizung Lassen Sie sich verzaubern von Lamas und Alpakas bei Wanderungen und Events Ölmalerei-, Filz- und Spinnkursen, Betriebsausflügen, Trekking und einigem mehr .... Alle Wohnungen haben Fußbodenheizung. In der Garage befindet sich unser Wärmetauscher. Klettern Frauenärztinnen Terminvereinbarung ist nötig. Mobil 01522/8752653 Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unseren Haus-Service. Kletterwald Kallinchen in Zossen; Straße zur Försterei; 15806 Zossen OT Kallinchen; Eine Praxisgemeinschaft von Frauenärztinnen befindet sich in Königs Wusterhausen: Kletterwaldhandy: 0176/96508426; Telefon: 033769/202010; www.kletterwald-kallinchen.de Märkischer Lamahof, Zadik-Lamas; Freiherr-von-Loeben-Str. 2; Die Frauenärztinnen, Eichenallee 1b; 15711 Königs Wusterhausen, Telefon 03375/21808030 15749 Mittenwalde OT Schenkendorf; www.maerkischer-lamahof.de www.die-frauenaerztinnen.com ÖFFNUNGSZEITEN: 5. Mai - Okt.: Sa, So, Feiertags ab 10 Uhr; Ferien auch Mo-Fr ab 12 Uhr I Lebensmittel siehe Aldi, Edeka, Penny, Bioladen, Lidl, Netto in Teupitz Frankfurt an der Oder KIRCHEN UND GOTTESDIENSTE, SYNAGOGEN und mehr IBA - Terrassen in Großräschen Bis zu der Kleiststadt fahren Sie 99 km bis zum Stadtzentrum in ca. 1h.; www.frankfurt-oder.de Leipzig 213 km bis zum Stadtzentrum in ca. 2 h; www.leipzig.de Entstehung der größten künstlichen Seenlandschaft Europas Evangelische Heilig-Geist-Kirche Besucherzentrum und Touristinformation; Kirchstraße; 15755 Teupitz; Telefon 033766/62262; Friseur IBA-Terassen; Besucherzentrum Lausitzer Seenland; Seestraße 100; 01983 Großräschen; Robert Aldus, Am Markt 1 in Teupitz; www.spitzenschmiede.de Katholisches Pfarramt St. Maria Stella Matutina M Telefon 035753/261-14; E-Mail: [email protected]; www.iba-terrassen.de Teupitzer Str. 49; 15755 Schwerin; Telefon 033766/62319 Marinas Insektenschutz Marina Groß Köris; Stefan Selent; Telefon 033766/4 20 53; www.mgk-berlin.de Jüdische Gemeinde Königs Wusterhausen e.V. G Bitte beachten Sie beim Öffnen und Schließen der Türen den nahezu unsichtbaren Schulweg 14; 5711 Königs Wusterhausen; Telefon: 03375/21 55 78 Meißen www.touristinfo-meissen.de Gaststätten (Siehe Sonderblatt) Insektenschutz (Hinweisschilder über den Türgriffen). Überblick über Synagogen: www.zentralratdjuden.de/de/topic/387.html Metzger im Netto sowie im Edeka-Markt Halbe (siehe Stichwort) Germanische Siedlung Klein Köris Internet Moscheen Museumsdorf, das ehrenamtlich betrieben wird. Unser Haus ist mit Breitbandinternet (16000 kbit/s) ausgestattet. Über WLan können Sie EDEKA-Markt Becker in Halbe (siehe Stichwort) Moscheen in Berlin und Potsdam, siehe Internet www.germanische-siedlung-klein-koeris.de Ihre Geräte entsprechend verbinden. Bitte beachten Sie Groß- und Kleinschreibung sowie Museumsdorf Glashütte Sonderzeichen beim Eingeben des Kennwortes. Das Buddhistische Haus in Baruth Gläserne Meierei (Molkerei) in Münchehofe (Spreewald) Edelhofdamm 54; 13465 Berlin; Telefon: 030/401 55 80; www.das-buddhistische-haus.de Das ehemalige Glasmacherdorf ist heute technisches Denkmal und Museum. Anmeldung notwendig: Telefon 033760/20 77 0; www.glaeserne-meierei.de WLan-Name: Wlan See Kennwort: hierSee#2012 Im Gasthof Reuner können Sie gutbürgerlich speisen. Hüttenweg 4; 15837 Glashütte; Hindu-Gemeinde e.V. Berlin Telefon: 033704/980914; www.museumsdorf-glashuette.de Golf Sollten Sie Geräte besitzen, die ausschließlich per Netzwerkkabel mit DSL zu verbinden sind, Invalidenstraße 145; 10115 Berlin-Mitte; Telefon: 030/28 388 397; www.hindu-gemeinde.de Berliner Golf- und Countryclub Motzener See e.V. bitten wir Sie, sich zur Freischaltung der entsprechenden Steckdosen mit unserem Hausservice in Museumsdorf Lehde Am Golfplatz 5, 15749 Mittenwalde, Telefon 033769/50130 Verbindung zu setzen. Kliniken Asklepios Fachklinikum (siehe Seite 30) im Spreewald (Lübbenau); 49 km, ca. 45 Min; www.luebbenau-spreewald.de Leider kein Rollstuhlzugang vorhanden Klinikum Dahme-Spreewald GmbH Achenbach Krankenhaus; Circa 9 km vom Refugium entfernt. Köpenicker Str. 29; 15711 Königs Wusterhausen; Telefon: 03375/2880 www.golfclubmotzen.de J

32 33 N R

Netto Radtouren (siehe „Fahrradfahren“) Buchholzer Straße 1a; 15755 Teupitz; www.netto.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr 8-20 Uhr; Restaurants (siehe Seite 36) barrierefreier Zugang Reiterhöfe Notrufnummern (siehe auch Telefonbücher in Wohnzimmerschrank) Reiterhof & Gestüt GmbH (englisch, 20 km vom Refugium) Polizei 110 Gf. Rainer Groß; Unter den Eichen 6; 15741 Bestensee; Telefon 033763/63630; Feuerwehr 112 E-Mail: [email protected]; www.reiten-bestensee.de Rettungsdienst/Notarzt 112 Reitgut Teupitz, Schwarzer Weg 1, 15755 Teupitz; Telefon 033766 - 20 267; Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 www.reitgut-teupitz.de Giftnotruf 030 19240 Sperrnotruf (Sperrung von EC- und Kreditkarten) 116 116 Rai-Reiten Neuhof; Neuhofer Dorfstr. 53; 15806 Zossen; Telefon 033702 21490; [email protected] ; www.rai-reiten-bb.de O Optiker S Hagen Kasperski; Markt 1; 15755 Teupitz; Telefon 033766 62288 Schiffrundfahrten www.augenoptik-kasperski.de; Brillen - Kontaktlinsen - Passbilder Dahmeschifffahrtsbetrieb; Steffan Kaubisch; Markt 16; 15755 Teupitz; Telefon 033766/41555 ÖFFNUNGSZEITEN: Montag - Freitag 9 - 18 Uhr; Mittwoch + Samstag 9 - 19 Uhr Mobiltelefon 0172 / 3073975; Telefon an Bord; E-Mail: [email protected] www.dahme-schifffahrt.de P Schwimmen im Teupitzer See oder Wildorado in ; www.wildorado.de, Parklandschaften Tropical Islands oder Spreewelten Sauna- und Erlebnisbad Lübbenau in Forst, Bad Muskau und Nochten (Rosen-, Fürst Pückler-, Findlingspark und Wolfsrevier) Slawenburg Raddusch Penny-Markt Zur Slawenburg 1; 03226 Vetschau, OT Raddusch; Telefon 035433/55522; 15746 Groß Köris; Berliner Straße 8; ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Samstag 7-20 Uhr www.slawenburg-raddusch.de Pflegebett und mehr (Verleih) Spielplatz www.medizintechnik-kroeger.de; www.maltry.de in Teupitz in der Nähe des Fontaneparks gegenüber der Kirche Pflegedienste Sportmöglichkeiten Sozialstation Groß Köris, Häuslicher Pflegedienst (siehe die entsprechenden Stichworte) Berliner Straße 1; Groß Köris; Telefon: 033766/20055; www.vs-buergerhilfe.de Spreewald-Kahnfahrt Helios Häusliche Krankenpflege; Kirchstraße 3; Halbe; Tel. 033765 / 83250 In nur 20 Minuten befinden Sie sich mitten im Spreewald. Dort lohnen sich Kahnfahrten und Pad- deltouren durch die sorbischen Siedlungen auf den Ausläufern der Spree. Zieleingabe: Lübbenau Potsdam www.filmpark-babelsberg.de; 79,14 km = 50 Autominuten Straußenfarm Jambo Straußenfarm: Merzdorf 7; 15837 Baruth/Mark OT Merzdorf; Telefon 0178/8174643; Polizei (siehe Notrufnummern) www.jambo-strauss.de Q Supermärkte (siehe Aldi, Netto, Edeka, Penny, Lidl)

34 N R T Z Tankstellen Netto Radtouren (siehe „Fahrradfahren“) Zahnärzte HEM-Tankstelle; Uwe Kulessa; Buchholzer Straße; 15755 Teupitz; Telefon 033766/42150 Dr. Sonja Kuhl u. Dr. Karsten Kuhl Buchholzer Straße 1a; 15755 Teupitz; www.netto.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr 8-20 Uhr; Restaurants (siehe Seite 36) barrierefreier Zugang STAR-Tankstelle; Berliner Straße; 15746 Groß Köris; Telefon 033766/2 06 37 Poststr. 14, Reiterhöfe 15755 Teupitz, Tropical Islands Notrufnummern (siehe auch Telefonbücher in Wohnzimmerschrank) Reiterhof & Gestüt Bestensee GmbH (englisch, 20 km vom Refugium) Telefon 033766/62105 Erlebnis-Landschaft, Sauna und Spa, Shows und Entertainment, Restaurants; Polizei 110 Gf. Rainer Groß; Unter den Eichen 6; 15741 Bestensee; Telefon 033763/63630; Tropical-Islands-Allee 1; 15910 Krausnick; SPRECHZEITEN Feuerwehr 112 E-Mail: [email protected]; www.reiten-bestensee.de Telefon 03 54 77/60 50 50; Montag 08:00 - 12:00 Uhr Rettungsdienst/Notarzt 112 Reitgut Teupitz, Schwarzer Weg 1, 15755 Teupitz; Telefon 033766 - 20 267; www.tropical-islands.de 14:00 - 18:00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 www.reitgut-teupitz.de Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr Giftnotruf 030 19240 ÖFFNUNGSZEITEN: täglich von 8 - 21 Uhr. Mittwoch geschlossen Sperrnotruf (Sperrung von EC- und Kreditkarten) 116 116 Rai-Reiten Neuhof; Neuhofer Dorfstr. 53; 15806 Zossen; Telefon 033702 21490; Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr [email protected] ; www.rai-reiten-bb.de U 14:00 - 18:00 Uhr O Freitag 08:00 - 13:00 Uhr Optiker S Hagen Kasperski; Markt 1; 15755 Teupitz; Telefon 033766 62288 V Schiffrundfahrten www.augenoptik-kasperski.de; Brillen - Kontaktlinsen - Passbilder Dahmeschifffahrtsbetrieb; Steffan Kaubisch; Markt 16; 15755 Teupitz; Telefon 033766/41555 ÖFFNUNGSZEITEN: Montag - Freitag 9 - 18 Uhr; Mittwoch + Samstag 9 - 19 Uhr Mobiltelefon 0172 / 3073975; Telefon an Bord; E-Mail: [email protected] W www.dahme-schifffahrt.de Waschmaschine P Schwimmen Waschmaschine und Trockner im Hausanschlussraum können von 9 bis 20 Uhr benutzt werden. im Teupitzer See oder Wildorado in Wildau; www.wildorado.de, Für eine Nutzung außerhalb dieser Zeit bitten wir Sie um vorherige Abstimmung mit den anderen Parklandschaften Tropical Islands oder Spreewelten Sauna- und Erlebnisbad Lübbenau Gästen im Haus. in Forst, Bad Muskau und Nochten (Rosen-, Fürst Pückler-, Findlingspark und Wolfsrevier) Slawenburg Raddusch Wellness Penny-Markt Zur Slawenburg 1; 03226 Vetschau, OT Raddusch; Telefon 035433/55522; Tropical Islands 15746 Groß Köris; Berliner Straße 8; ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Samstag 7-20 Uhr www.slawenburg-raddusch.de Wildpark Johannismühle Pflegebett und mehr (Verleih) Spielplatz Johannismühle 2; 15837 Baruth/Mark; Tel.: 033704 / 970 11; www.wildpark-johannismuehle.de www.medizintechnik-kroeger.de; www.maltry.de in Teupitz in der Nähe des Fontaneparks gegenüber der Kirche Pflegedienste ÖFFNUNGSZEITEN Sportmöglichkeiten Sozialstation Groß Köris, Häuslicher Pflegedienst (siehe die entsprechenden Stichworte) 1.04. - 31.08. von 10 - 19 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr 1.09. - 31.03. von 10 - 18 Uhr, letzter Einlass 16 Uhr Berliner Straße 1; Groß Köris; Telefon: 033766/20055; www.vs-buergerhilfe.de Spreewald-Kahnfahrt Montags hat der Park geschlossen! (außer an gesetzlichen Feiertagen und Brückentagen) Helios Häusliche Krankenpflege; Kirchstraße 3; Halbe; Tel. 033765 / 83250 In nur 20 Minuten befinden Sie sich mitten im Spreewald. Dort lohnen sich Kahnfahrten und Pad- deltouren durch die sorbischen Siedlungen auf den Ausläufern der Spree. Zieleingabe: Lübbenau Potsdam www.filmpark-babelsberg.de; 79,14 km = 50 Autominuten Straußenfarm X Jambo Straußenfarm: Merzdorf 7; 15837 Baruth/Mark OT Merzdorf; Telefon 0178/8174643; Polizei (siehe Notrufnummern) www.jambo-strauss.de Y Q Supermärkte (siehe Aldi, Netto, Edeka, Penny, Lidl)

34 35 LEIBLICHES WOHL - eine Auswahl Gaststätten*, Restaurants* und Einkaufsmöglichkeiten

TUPTZER HAFEN BIO-OASE UND EISCAFE in Klein Köris: HOTEL & RESTAURANT ALTER KRUG einfache bürgerliche Gerichte, geöffnet nur Zutaten aus eigener Herstellung, frische Zuberei- vorrangig Bioprodukte aus der Region, während der Saison (Mai bis Anfang Oktober) tung, regional orientiert, Lieferservice aus Restau- frische gutbürgerliche Küche rant ins Refugium möglich. Eigener Hofladen mit rollstuhlgeeignet im Außenbereich Lieferservice. Bei sommer lichen Temperaturen Hauptstraße 15, auch Gartenrestaurant. 15806 Zossen OT Kallinchen EISCAFE Am Markt 7; 15755 Teupitz Birkenstraße 1; 15746 Groß Köris - Klein Köris Tel.: 033769 - 8980 Tel.: 033766/42345; Fax: 033766/42346 rollstuhlgeeignet im Außenbereich www.alter-krug-kallinchen.de E-Mail: [email protected] www.biooase-bioprodukte.de HOTEL SCHENK VON LANDSBERG bürgerliche Küche; Lindenstr. 5; 15755 Teupitz rollstuhlgeeignet im Außenbereich, SCHIFFSRESTAURANT KLABAUTERMANN Tel.: 033766/670 - 0 sofern es die Witterung zulässt gute regionale Küche mit frischen Produkten

rollstuhlgeeignet im Außenbereich Seebadstr., RESTAURANT IM BERLINER 15746 Groß-Köris MIRKO’S EISCAFE UND PIZZERIA GOLF- UND COUNTRYCLUB LEIBLICHES WOHLTeupitzer Str. 77, -15755 eine Schwerin Auswahl Motzener See e.V. Tel.: 0172/3990479 gehobene Küche, erlesene Weine, Gaststätten*, Restaurants* und EinkaufsmöglichkeitenTel.: 033766/21004 www.zum-klabautermann.com im Herbst und Winter Mo und Di geschlossen rollstuhlgeeignet Am Golfplatz 5, 15749 Mittenwalde TUPTZERGasthaus HAFEN Tuptzer Hafen GbR Brauer RestaurantBIO-OASE UND Da EISCAFEMario in Klein Köris: RestaurantHOTELTel. 033769/50130 & RESTAURANT Dachstuhl ALTER KRUG einfache bürgerliche bürgerliche Gerichte, Gerichte, geöffnet nur RESTAURANTKleineZutaten Karte aus eigener mitIL MONELLO frisch Herstellung, zubereiteten frische Speisen Zuberei- Uriges Lokal im Blockhaus, das mit vorrangigwww.golfclubmotzen.de Bioprodukte aus der Region, währendgeöffnet dernur Saisonwährend (Mai der bis SaisonAnfang Oktober) Sehrentsprechendtung, gute regional italienische orientiert,der Jahreszeit Küche Lieferservice mit und Biergarten Region aus Restau- Knoblauch gewürzte italienische Speisen NETTO: Nähe Bahnhof Groß-Köris; frische gutbürgerliche Küche (Mai bis Anfang Oktober) (nurrant Barzahlungins Refugium möglich).möglich. EigenerSeebadstraße Hofladen am mit undRESTAURANT hausgemachte „DER PastaDACHSTUHL“ anbietet. Sie finden die wichtigsten Grundnahrungsmittel rollstuhlgeeignet im Außenbereich Tel.: 033766/20050; www.il-monello.de Markt 16, 15755 Teupitz Yachthafen.Lieferservice. AusBei sommerweitestgehend lichen Temperaturen regionalen ZossenerH(Knoblauchküche)auptstraße Chaussee 15, in 42, Mellensee sowie Allerlei für den täglichen Hausgebrauch, auch Gartenrestaurant. 15806 Zossen OT Kallinchen Buchholzer Str. 1A, 15755 Teupitz EISCAFETelefon: 033766 889788 Produkten rollstuhlgeeignet zaubert der im Küchenchef Außenbereich Gerichte, 15838Zossener Am Chaussee Mellensee 42, 15838 Am Mellensee Am Marktrollstuhlgeeignet 7; 15755 Teupitz im Außenbereich dieBirkenstraße wegen ihrer 1; 15746 Frische Groß und KörisFeinheit - Klein auch Köris Telefon:Tel.: 033769 03377 - 8980 203093 barrierefreier Zugang RESTAURANTTel.: 033766/42345; MÄRKISCHE Fax: RIVIERA 033766/42346 Tel.: 03377/20 30 93 anspruchsvolle Gaumen zufrieden stellen: www.alter-krug-kallinchen.de rollstuhlgeeignet im Außenbereich DA MARIO (italienische Küche) www.restaurant-dachstuhl.de ÖFFNUNGSZEITEN: Eiscafé Wronowski gehobeneE-Mail: [email protected] Küche. Hotel & Restaurant Seeschlösschen Kleinewww.biooase-bioprodukte.de Karte mit frisch zubereiteten Speisen entspre- Mo und Di geschlossen Montag bis Samstag: 8 Uhr – 20 Uhr HOTELMarkt SCHENK21, 15755 VON Teupitz LANDSBERG Seebadstraße 24, 15746 Groß Köris gut-bürgerliche Küche chend der Jahreszeit und Region (nur Barzahlung mög- bürgerliche Küche; Lindenstr. 5; 15755 Teupitz Telefon: rollstuhlgeeignet 01525 7011839 im Außenbereich, BerlinerSCHIFFSRESTAURANT Str. 41, KLABAUTERMANN rollstuhlgeeignet im Außenbereich lich). Seebadstraße am Yachthafen. Aus weitestgehend RESTAURANT IM HOTEL SEESCHLÖSSCHEN EDEKA-MARKT BECKER in Halbe Tel.: 033766/670 - 0 sofern es die Witterung zulässt 15746 Groß Köris regionalenrollstuhlgerechter Produkten zaubert Zugang der Küchenchef Gerichte, gutegut-bürgerliche regionale Küche Küche mit frischen Produkten (ca. 5 km entfernt):  Telefon: 033766 62516 die wegenund WCihrer Frischevorhanden und Feinheit auch anspruchs- Berliner Straße 41; 15746 Groß Köris Sehr groß, gut sortiert, etwas größere Auswahl Hotel rollstuhlgeeignet & Restaurant im Außenbereich Seebadstr., volleRESTAURANT Gaumen zufrieden IM BERLINER stellen: gehobene Küche. www.seeschloesschen-koeris.deTel.: 033766/625-16 an Spirituosen, Wurst- und Fleischtheke im Laden, Schenk von Landsberg 15746 Groß-Köris KöriserGOLF- UND Bio COUNTRYCLUBOase www.seeschloesschen-koeris.deRollstuhlzugang und WC vorhanden Unter A bis Z stehen Ihnen weitere Bäckerei Wahl, MIRKO’Sbürgerliche EISCAFE Küche; UND PIZZERIA 15746 Groß Köris; Tel.: 01577/1 53 57 88 Teupitzer Str. 77, 15755 Schwerin BioladenMotzener mitSee Lieferservice. e.V. Zutaten aus Tel.: 0172/3990479 NETTO:Informationen zur Verfügung Lindenstraße 5, 15755 Teupitz rollstuhlgerechter Zugang u. WC vorhanden Rollstuhlzugang und WC vorhanden barrierefreier Zugang gehobene Küche, erlesene Weine, *immer anrufen und reservieren, da Öffnungszeiten variieren können Tel.: 033766/21004 eigener Herstellung, frische Zubereitung, Hotelwww.zum-klabautermann.com Restaurant Alter Krug Sie finden die wichtigsten Telefon: 033766 6700 im Herbst und Winter Mo und Di geschlossen regional orientiert, Lieferservice aus Restau- vorrangig Bioprodukte aus der Region, Grundnahrungsmittel sowie Allerlei rollstuhlgeeignet rollstuhlgeeignet im Außenbereich 36 rantAm Golfplatzins Refugium 5, 15749 möglich.Bei Mittenwalde sommerlichen frische gutbürgerliche Küche für den täglichen Hausgebrauch Tel. 033769/50130 RESTAURANT IL MONELLO Temperaturen auch Gartenrestaurant. Hauptstraße 15, Buchholzer Str. 1A; 15755 Teupitz Mirko‘s Eiscafè & Pizza www.golfclubmotzen.de Sehr gute italienische Küche mit Biergarten Birkenstraße 1, 15746 Groß Köris 15806 Zossen OT Kallinchen Teupitzer Str. 77, NETTO:ÖFFNUNGSZEITEN: Nähe Bahnhof Groß-Köris; Telefon: 033766 42345 Telefon: 033769 8980 15755 Schwerin RESTAURANT „DER DACHSTUHL“ SieMontag finden diebis wichtigstenSamstag: 8 Grundnahrungsmittel Uhr – 20 Uhr Tel.: 033766/20050; www.il-monello.de E-Mail: [email protected] www.alter-krug-kallinchen.de Telefon: 033766 21004 (Knoblauchküche) in Mellensee sowiebarrierefreier Allerlei für den Zugang täglichen Hausgebrauch,

rollstuhlgeeignet im Außenbereich www.biooase-bioprodukte.deZossener Chaussee 42, Buchholzer Str. 1A, 15755 Teupitz rollstuhlgeeignet 15838rollstuhlgeeignet Am Mellensee im Außenbereich, Restaurantschiff Klabautermann  EDEKA- barrierefreierMARKT ZugangBecker: RESTAURANT MÄRKISCHE RIVIERA Tel.:witterungsabhängig 03377/20 30 93 Meeresfrüchte-Restaurant; DARistorante MARIO (italienische - Pizzeria Küche)IL MONELLO www.restaurant-dachstuhl.de gute regionale Küche mit frischen Produkten ÖFFNUNGSZEITEN:Lindenstraße 49, 15757 Halbe Sehr gute italienische Küche mit Biergarten Montag(ca. 5 biskm Samstag:entfernt) 8 Uhr – 20 Uhr Kleine Karte mit frisch zubereiteten Speisen entspre- RestaurantMo und Di geschlossen im Berliner Golf & Seebadstraße 24, Nähe Bahnhof Sehr groß, gut sortiert, etwas größere chend der Jahreszeit und Region (nur Barzahlung mög- Country Club Motzener See e.V. 15746 Groß Köris lich).Berliner Seebadstraße Straße 23,am Yachthafen. Aus weitestgehend RESTAURANT IM HOTEL SEESCHLÖSSCHEN Telefon: 0172 3990479 EDEKA-MARKTAuswahl an Spirituosen, BECKER in Halbe Wurst- und gehobene Küche, erlesene Weine, (ca. 5 km entfernt): regionalen15746 Groß Produkten Köris zaubert der Küchenchef Gerichte, gut-bürgerliche Küche www.zum-klabautermann.com Fleischtheke im Laden, Bäckerei Wahl (Im Herbst u. Winter Mo u. Di geschlossen) Sehr groß, gut sortiert, etwas größere Auswahl dieTelefon wegen (033766) ihrer Frische 20050und Feinheit auch anspruchs- Berliner Straße 41; 15746 Groß Köris ÖFFNUNGSZEITEN: volle Gaumen zufrieden stellen: gehobene Küche. AmTel.: Golfplatz033766/625-16 5, 15749 Mittenwalde an Spirituosen, Wurst- und Fleischtheke im Laden, www.-schenkenlaendchen.de Montag bis Samstag: 8 Uhr – 20 Uhr 15746 Groß Köris; Tel.: 01577/1 53 57 88 Tel.www.seeschloesschen-koeris.de 033769/50130 Unter A bis Z stehen Ihnen weitere Bäckerei Wahl, rollstuhlgeeignet im Außenbereich www.golfclubmotzen.de Informationen zur Verfügung barrierefreier Zugang rollstuhlgerechter Zugang u. WC vorhanden Rollstuhlzugang und WC vorhanden barrierefreier Zugang *immer anrufen und reservieren, da Öffnungszeiten variieren können

36 Liebe Gäste! Damit die hochwertige Ausstattung lange erhalten bleibt, möchten wir Ihnen einige Hinweise weitergeben. Sicherlich ist Ihnen das Meiste bekannt; für uns selbst war manches neu:

Arbeitsplatte Bitte trocken halten, Wasserreste abwischen; nur kalte Gegenstände auf der Arbeitsplatte abstel- len; Schneiden von Lebensmitteln bitte nur auf dem Schneidebrett

Backofen ... siehe Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitungen der Küchengeräte befinden sich in oder auf dem Hängeschrank

Dunstabzugshaube ... in der Wohnung im Obergeschoss darf aus Sicherheitsgründen nur in Verbindung mit einem geöffneten Fenster (hier Schiebetür zur Terrasse; ein kleiner Spalt, der Luft einlässt, genügt bereits) betätigt werden. Eine Belästigung durch Rauch bei gleichzeitiger Benutzung des Kamins soll so verhindert werden.

Kaffeemaschine Auch wenn 12 Tassen angegeben sind, darf nur Wasser bis zu 10 Tassen eingefüllt werden; das Hinweise zur Benutzung der Küche Wasser soll kalt sein. Alle Teile der Kaffeemaschine dürfen ausschließlich per Hand gespült werden.

Kaffeemühle Die einzelnen Teile der elektrischen Kaffeemühle dürfen nur per Hand gespült und müssen gut ge- trocknet werden, damit das Mahlwerk erhalten bleibt.

Kochfeld In Verbindung mit dem Induktionsherd funktionieren ausschließlich dafür geeignete Töpfe und Pfan- nen, die Sie in der Küche vorfinden. Näheres siehe Bedienungsanleitung

Küchenmesser aus Messerblock Bitte ausschließlich per Hand spülen; in der Spülmaschine geht die Schneidfähigkeit verloren. Bitte nur auf dem Schneidebrett oder einem Porzellanteller benutzen

Kleingeräte Bitte ziehen Sie allen mobilen elektrischen Küchengeräten den Stecker, bevor Sie abreisen.

Pfannen Es gibt zur Schonung einen Spezialheber aus Kunststoff; die Pfannen bitte nur mit der weichen Schwammseite spülen.

Spüle Edelstahlspüle bitte nur mit einem weichen Lappen oder Schwamm wischen.

Wasserkocher: Bitte wegen des entstehenden Wasserdampfes NICHT unter dem Hängeschrank benutzen. Bitte nach der Benutzung den Stecker ziehen.

So, nun können Sie loslegen! Vielleicht offenbart sich die ein oder andere Anregung bei der Lektüre des literarischen Kochbuches nach Theodor Fontane. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

36 37 ANGELN Was Sie beim Angeln in den Angelgewässern im Teupitz-Köriser-Seengebiet beachten müssen!

» Voraussetzungen, damit Sie angeln dürfen: Das Angeln ist möglich mit Fischereischein (oder Fischereiabgabe, Hier erhalten Sie eingeschränkte Angelerlaubnis) und Angelkarte für das betreffende Gewässer. Sind Sie ohne Fischereischein, müssen Sie stattdessen Angelkarten eine Fischereiabgabe leisten. Sie beträgt im Jahr: - Erwachsene 12 € und Angelbedarf: - Kinder bis 18 Jahre 2,50 € - Erwachsene für fünf aufeinander folgende Kalenderjahre 40 € ANGELBEDARF TEUPITZ » Dabei gibt es eine Einschränkung: Erlaubt ist nur Friedfischangeln! Fischereibetrieb Um eine Angelkarte für das betreffende Gewässer kommt man al- Kirchstraße, Groß Köris lerdings auch hier nicht herum. Wie bisher muss jeder Angler über ÖFFNUNGSZEITEN eine privatrechtliche Angelberechtigung (Jahresmarke LAV, Angel- Freitag ca. 14 – 18 Uhr karte) verfügen. Diese dürfen nur an Personen ausgegeben werden, Samstag & Sonntag 8.30 – 19 Uhr die die Fischereiabgabe entrichtet haben. Die Vertriebsstellen des Landesanglerverbandes, Fischer und andere teilnehmende Fische- reiausübungsberechtigte sowie von diesen beauftragte Dritte (z.B. EISDIELE WRONOWSKI Betreiber von Zeltplätzen oder Angelgeschäften etc.) verkaufen im Am Markt, Teupitz Zusammenhang mit Angelberechtigungen auch Fischereiabgabe- ÖFFNUNGSZEITEN marken Montag bis Sonntag 10 – 18 Uhr

» Hinweis: FERIENANLAGE KLEINE MÜHLE, Egsdorf Entscheidendes Kriterium der Fischereischeinbefreiung ist nicht der Chausseestr. 47, 15755 Teupitz OT Egsdorf gefangene Fisch, sondern die Angelmontage. Ohne Fischereisch- ÖFFNUNGSZEITEN: täglich ein darf nur mit einem einschenkligen Haken und Friedfischködern geangelt werden. Die Verwendung von Wirbeltierködern, Krebsen oder künstlichen Ködern ist nicht zulässig. Diese Köder entsprechen dem Kriterium einer Raubfischangel und bleiben somit dem Fische- reischeininhaber vorbehalten. Sollte im Ausnahmefall ein klassischer Raubfisch, z. B. ein Hecht, auf einen Friedfischköder beißen, kann dieser unter Beachtung sonstiger Vorschriften – z. B. Schonzeiten, Mindestmaße - mitgenommen werden. Na dann... » Fischarten in den Seen: Aal, Hecht, Zander, Wels, Karpfen, alle Weißfische Petri Heil, liebe Angler!

38 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Nichtraucher-Haus: Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigene Haftpflichtversicherung um eine Mietsachschä- Das Ferienhaus „Refugium am See“ ist ein Nichtraucherhaus, weshalb das Rauchen ausschließlich dendeckung an gemieteten Objekten zu erweitern. Eine Reisegepäckversicherung außerhalb des Ferienhauses gestattet ist. deckt evtl. Einbrüche vor Ort ab. Der Mieter ist NICHT berechtigt, andere als die angemeldeten Personen oder Tiere in der angemieteten Wohnung oder dem Haus unterzubringen. Der Eigentümer Anreise /Abreise: ist berechtigt, diese Personen oder Tiere abzuweisen. Der Hauseigentümer vom „Refugium am See“ Am Anreisetag steht Ihnen Ihre Wohnung ab 16 Uhr, am Abreisetag bis 12 Uhr zur Verfügung. ist berechtigt, den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen und die Räumung des Hauses zu Personenzahl / Kinder: veranlassen, wenn gegen die Buchungskriterien grob und fahrlässig verstoßen oder das Gebäude Wir vermieten die Wohnungen für die angegebene und vereinbarte Personenzahl (max. 4 Personen in bzw. das Außengelände mutwillig beschädigt werden. In diesem Fall ist der Mieter nicht berechtigt, den Erdgeschosswohnungen, max. 6 Personen im Obergeschoss), einschließlich der Kinder. anteilige Rückzahlung des Mietpreises zu fordern. Buchung / Zahlung: Salvatorische Klausel: Ihre Buchung ist nach Rücksendung der unterschriebenen Mietvereinbarung mit den darin vereinbar- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarungen ganz oder teilweise unwirksam oder lückenhaft ten Konditionen durch Ihre Unterschrift gültig. Der Mietpreis beinhaltet alle aufgeführten Leistungen sein, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. sowie 7 % Mehrwertsteuer. Eine Anzahlung in Höhe von 30 % (mindestens 300,00 €) überweisen Sie Rechtliche Hinweise: bitte mit der Buchung. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Ihrer Anreise zu entrichten. Bei kurzfristigen Wir, Monika und Hilmar Bohn, aktualisieren und prüfen die Inhalte unserer Webseite ständig. Trotz Buchungen (bis 4 Wochen vor Anreise) ist der gesamte Betrag bei der Buchung fällig. aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen geändert haben. Eine Haftung oder Garantie für Stornierung: die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher Sie können jederzeit vor Mietbeginn vom Mietvertrag zurücktreten. Bitte begründen Sie Ihren Rücktritt nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Hyperlink schriftlich. In diesem Fall werden wir uns bemühen, das Ferienhaus anderweitig zu vermieten. Gelingt verwiesen wird. Für den Inhalt dieser Webseiten sind wir nicht verantwortlich. Falls Sie durch eine dies jedoch nicht, fällt eine Entschädigung (Rücktrittsgebühren) gemäß folgender Aufstellung an: 30 Hyperlink auf eine rechtswidrige Seite gelangen sollten, bitten wir Sie, uns darüber zu informieren. Tage vor Reiseantritt Stornogebühr von 50,00 €. Bei Rücktritt von 29 bis 21 Tagen vor Reiseantritt Wir werden diesen Link dann sofort entfernen. Der Seiteninhalt und das Layout der Internet-Seiten sind 20 %, danach 80% des Gesamtbetrages zu zahlen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf unserer Ihnen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Beiderseitiger vertraglicher Erfüllungsort und vorherigen schriftlichen Zustimmung soweit die Vervielfältigung nicht ohnehin gesetzlich gestattet ist. Gerichtsstand ist Bad Homburg. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Der Mieter hat das Recht, einen Urheberrechtschutz und Nutzung: Ersatzmieter zu stellen, der die Buchung in vollem Umfang übernimmt. Dafür kann eine Bearbeitungs- Gerne dürfen Sie sich eine private Kopie von für Sie relevanten Inhalten für pers. Zwecke anfertigen. gebühr von € 50,00 berechnet werden. Rücktritts-/Stornierungsgebühren werden dann nicht erhoben. Keine Haftung: Haustiere: Die Inhalte dieser Internetseite wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Für die Wir möchten unsere Ferienhausvilla möglichst allergenfrei halten, daher bitte wir Sie um Verständnis, dargebotenen Informationen auf anderen Webseiten, zu denen wir Links gesetzt haben, wird kein An- dass Haustiere in keiner Wohnung gestattet sind. spruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung Haftung bei Schäden: für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Webseiten oder Foto: Christoph Kappus Der Mieter haftet für die von ihm, seinen Angehörigen oder Besuchern verursachten Schäden am Mietobjekt. deren Gebrauch entstehen. Er ist während des Aufenthaltes für die angemietete Wohnung verantwortlich - insbesondere hinsichtlich Mit Unterzeichnung des Buchungsformulares erkennt der Gast die Geltung der Buchungsbedingungen der Sicherung von Fenstern oder Türen - und hat sie in einem ordentlichen und sauberen Zustand zu halten. als verbindlich an.

38 39