mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 38 Donnerstag, den 17. September 2020 36. Jahrgang

Verleihung Feuer- Amtseinführung „mit Kopf und Herz und Hand“ wehrehrenzeichen an der Realschule plus in Flonheim verschoben Am vergangenen Freitag erhielt Herr Die Verleihung der Feuerwehr- Harald Boyé aus den Händen von ehrenzeichen 2020 wird aufgrund Schulrätin Ina Schatzmann-Hinkel den der Corona-Auflagen auf das Jahr Ernennungsbrief von Bildungsminis- 2021 verschoben. terin Stefanie Hubig zum Schulleiter VG Alzey-Land der Realschule plus in Flonheim. Seit der Pensionierung seines Vorgängers Fred Schünemann vor einem Jahr lei- tete Boyé, der schon seit 2012 Kon- KVHS Alzey-Worms rektor war, die Schule kommissarisch. Wald- und Wiesenführung im Vorholz Verbandsbürgermeister Steffen Unger Zu einer Wald- und Wiesenführung in gratulierte Boyé und drückte seine Zu- den Gemarkungen von Nieder-Wiesen friedenheit mit der Personalentschei- und Kriegsfeld lädt die KVHS für Mon- dung aus, habe man doch in den letz- tag, 28. September um 16 Uhr ein. Im ten Jahren ein gutes Vertrauensver- Mittelpunkt des auf Feldwegen verlau- hältnis zueinander aufgebaut. Harald fenden 2-stündigen Rundgangs im frü- Boyé habe den Umbau der Sporthalle heren hessisch-bayerischen Grenzge- und die nach wie vor anstehenden umfangreichen Renovierungsmaß- biet steht die Tuchfühlung mit der Na- nahmen großer Teile des Schulge- tur. Ziel der von der Naturpädagogin bäudes mitbegleitet, vor allem aber Christine Breswald geleiteten Führung die zukunftsweisende Einrichtung der ist es, die Teilnehmenden für die Be- Ganztagsschule in Flonheim im ver- sonderheiten der Natur zu sensibilisie- gangenen Jahr mit vorangetrieben. ren und Inspiration für den Alltag zu Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hüb- von Sebastian Wagner, Musiklehrer genen und zukünftigen Abenteuern vermitteln. Dabei werden auch ver- ner gratulierte ebenso wie Carl-Chris- an der Realschule, der unter anderem der richtige Steuermann zu sein, der schiedene Pflanzen am Wegesrand in tian Reuter, Vorsitzender des Förder- den Flonheimer Schulsong zum Bes- mit Freude und Erfahrung die Schule Augenschein genommen und für die vereins der Schule am Adelberg. Bei- ten gab. Personalrätin Carina Stephan in die Zukunft navigiert. naturinteressierte Wandergruppe ein- de betonten die gute Zusammenarbeit hatte für ihre Rede eigens das Schul- So kann auch weiterhin in Flonheim fach erklärt. Weitere Infos und Anmel- in der Vergangenheit und ihre Zufrie- lied weitergetextet und in ihren Stro- mit Kopf und Herz und Hand gelernt dung: Geschäftsstelle der KVHS, Tel. denheit mit der Personalentscheidung. phen ebenfalls die Veränderungen der werden, wie der Refrain des Schul- 06731 4086740. M.Zu. Umrahmt wurde die kleine Feierstunde letzten Zeit aufgegriffen. Sie beschei- songs vorgibt. durch die musikalischen Darbietungen nigte Herrn Boyé, bei diesen vergan- Text: D.Li./Foto: A.Schm.

VG Alzey-Land: mögliche Telefon- störungen am 25.09. Neue Waschbecken für Container der Der Telefonanschluss der Ver- Grundschule Bechtolsheim bandsgemeinde Alzey-Land muss umgestellt werden. Die notwendi- Hauptausschuss bewilligt 20.000,- Euro gen Arbeiten dazu finden am Frei- Für die Errichtung der neuen Grund- der Corona-Pandemie bei Aufstellung die sanitären Anlagen für eine häufige tag, 25.09.2020 ab 8 Uhr statt. schule in Bechtolsheim konnten die der Container nicht absehbar“, erklärt Handhygiene zu weit entfernt seien. Dabei sind kurzfristige Störun- Grundstücksverhandlungen abge- Bürgermeister Steffen Unger in der Die Mitglieder des Hauptausschusses gen oder eine Nichterreichbarkeit schlossen werden. Damit steht nun Sitzung des Hauptausschusses am erachteten diesen Nachbesserungsbe- möglich. Wir empfehlen, wichtige endgültig fest, dass es für die Schü- 31. August. Da sich die Behelfs-Wasch- darf ebenso als notwendig und bewil- und planbare Telefonate mit der lerinnen und Schüler aus Bechtols- becken in den Containern nicht be- ligten 20.000,- Euro für die Einrichtung Verbandsgemeindeverwaltung heim und einen Neubau währt haben, wurde bereits durch die von Handwaschbecken in der Contai- vorzuverlegen. Für mögliche Be- auf dem Grundstück gegenüber dem Mitarbeiter der Verwaltung kurzfristig neranlage. Die konkrete Ausgestal- einträchtigungen der Kommunika- Sportplatz geben wird. Gleichzeitig mit einem Provisorium für Abhilfe ge- tung der Maßnahme steht noch nicht tion mit unserem Haus bitten wir sind aber die Klassensaal-Container sorgt. Dieses sei insbesondere für die fest. Allerdings wird ein Großteil der bereits jetzt um Verständnis. noch eine ganze Weile zu nutzen. Wintertage nicht geeignet und müs- Aufwendungen darin bestehen, eine Ihre „Eine so lange Nutzungsdauer war se deshalb in den nächsten Wochen Leitungstrasse für Frisch- und Abwas- Verbandsgemeindeverwaltung ebenso wie die besonderen Anforde- durch eine endgültige Lösung ersetzt ser herzustellen und das Abwasser zu rungen an die Handhygiene aufgrund werden, so Unger weiter, zumal auch pumpen. R.J.

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de NOTDIENSTE Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey 06731 4070 Rheinhessen-Pfalz GmbH 06135 730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey 06731 500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Polizeiinspektion Alzey 06731 9110 Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01805 258825 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt 06732 9110 bei Störfällen 06135 6500 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Pariser Straße 76 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Wasserversorgung 06242 5005-0 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. 0800 1110111 Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftspraxis Alzey rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich und 0800 1110222 DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Azey 116117 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr, bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit 06242 5005-40 an Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr Erdgasversorgung/Stromversorgung EWR Netz GmbH, Alzey 06241 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst 01805 666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen 06731 547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen 08 00 1848800 Rufbereitschaft Mobil: 0151 18622594

BÜRGERSERVICE

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Schlafapnoe Selbsthilfe Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat Alzey und Umgebung e.V. lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx 06131 833130 [email protected] 06131 235531 i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi 06241 594675 Schwerbehindertenrecht Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim oder Marlene Rothenmeyer 06734 961177 Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim 06734 960003 Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch in den Monaten Januar, April, Fachdienst für Hörgeschädigte Juli und Oktober von 9 - 12 Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang Terminvereinbarung erforderlich: Andrea Sehr 06731 409-301 i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey 06733 6036 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige oder 06731 1368 Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung 06233 88920 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma AWO – Soziale Dienste Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax: 06233 889220 Treffen: Jeden 2. Donnerstag Kreisverband Alzey-Worms e.V., Hellgasse 20, Alzey info@ifd-hörgeschädigte.de Elsa-Brandström-Str. 53 a, -Gonsenheim Betreuungsverein e.V. www.ifd-hörgeschädigte.de Ansprechpartner: 06733 949400 Gesetzliche Betreuung von alten, psychisch kranken und Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. behinderten Menschen, Beratung zum Thema Betreuungs- Selbsthilfegruppe Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen und Vorsorgevollmacht, Begleitung und Unterstützung im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr ehrenamtlicher BetreuerInnen 06731 10459 Schloßgasse 13, Alzey 06731 43546 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey 06241 592437 [email protected] Fax: 06731 2385 (neben kath. Kirche) oder 06733 6843 Sozialstation Gesprächskreis für Trauernde Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Mobiler Sozialer Hilfsdienst sowie Kleiderkammer 06731 7800 Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann 06731 43358 Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von 19 - 21 Uhr [email protected] Fax: 06731 46166 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Keine vorherige Anmeldung notwendig. Berufsbegleitender Dienst Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Integrationsfachdienst, Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Selbsthilfegruppe Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder und deren Angehörigen zuhause Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. psychisch kranke Menschen Sprechzeit der Hospiz-Schwester Hiltrud Regner Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Termine nach Vereinbarung 06731 6762 und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking 06731 41495 Kreuznacher Str. 7 - 9, Zimmer 1.317 Bundesverband Impfschaden e.V. Gerda Pusch Mobil: 0175 7284554 Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Sozialpsychiatrischer Dienst [email protected] 06733 6087 des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, bundeseinheitlich unter 09441 209939-0 www.hospizverein-dasein.de An der Hexenbleiche 34, Alzey [email protected], Fax: 09441 209939-9 Beratung/Betreuung psychisch kranker www.impfschutzverband.de HerzsportPlus e.V. Alzey Menschen u. deren Kontaktpersonen Treffen: Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr in der Turnhalle des Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) 06731 408-7038 u. -7039 Caritaszentrum Alzey Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums (hinter Rundsporthalle) • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Geschäftsstelle (Mohrengasse 18a, Alzey) Mobil: 0177 4721612 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Am Obermarkt 25, Alzey [email protected] Geriatrische Altentagesstätte Termine nach Vereinbarung 06731 9415-97 Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey • Haus- und Familienpflege 06731 9415-98 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. [email protected] 06731 501-468 • Dementenbetreuung „Sonnenblume“ Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Di. u. Do. 13.30 - 18 Uhr Ausbildung, Behindertenfahrdienst 0180 5252528 Tagesstätte für psychisch beeinträchtigte Menschen K0,12 EUR je angef. Minute Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V., Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Schloßgasse 15, 55232 Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Jugend- und Drogenberatungsstelle Mo. - Fr. 8.00 - 15.30 Uhr 06731 3599 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Schloßgasse 11, Alzey 06731 1372 Info: B. Musseleck 06731 494943 Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 06731 7689 Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Treffen: Jeden 3. Montag im Monat Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey 06351 6400 Kontakte: Friedrich Heck 06731 43101 Krisentelefon: 0180 2000842 VdK – Kreisverband Alzey Ellen Horn Mobil: 0157 37169743 Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfe in sozialen Fragen Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Spießgasse 77, Alzey Diakonisches Werk Rheinhessen Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, 06731 548797-0

Beratungszentrum Landwirtschaftliche Familienberatung Do. 8.30 - 12 Uhr Fax: 06731 548797-90 Schloßgasse 14, Alzey, 06731 9503-0 der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen [email protected] Fax: 06731 9503-11 Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen WEISSER RING e.V. Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Suchtkranken-, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung [email protected]; www.lfbk.de 06321 576808 [email protected] Mobil: 0151 51278604 Familien- und Jugendhilfezentrum Schloßgasse 12, Alzey 06731 9968-0 Malteser Hilfsdienst e.V. Ambulante und stationäre Jugendhilfeangebote Thorsten Simon Mobil: 0151 17442652 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Interventionsstelle häusliche Gewalt 06731 9968-15 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Männerrunde Wohnstätte und Heilpädagogischer Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Alltagssorgen, Lebens­krisen; vierzehntägig Do. 19 - 21 Uhr Frau Kutschan 06352 705990 Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) DRK Kreisverband Alzey Pflegestützpunkt Alzey Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Mobiler Sozialdienst Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Carmen Eichert und Heike Selmikeit 06731 49669-71 und -72 Framersheim Behindertenfahrdienst, Beratung, Information 06731 9699-30 [email protected] Fax: 06731 49669-73 Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr u. 13 - 16.30 Uhr Sa. 8.30 - 12.30 Schuldnerberatung [email protected] Uhr [email protected] oder telefonisch: Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Gau-Odernheim Mo. u. Di. 8 - 8.30 Uhr u. Fr. 9.30 - 10 Uhr 06731 9699-20 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) 06731 9699-11 Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Ruftaxi Josselinstr. 3 06731 2668 und 940-00 Linie 1 und 3: 06731 6266 Mauchenheim Fax: 06731 9400-19 Linie 2 und 4 06731 8432 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 17. September 2020 Amtlicher Teil Seite 3

chen schriftlich, beginnend mit dem 21.10.2020 oder zur Niederschrift beim DLR Rheinhessen- VG Alzey-Land Nahe-Hunsrück, Rüdesheimer Straße 60-68, 55545 Bürgerbus VG Alzey-Land Bad Kreuznach erheben. Ortsgemeinden: Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchen- Montag, Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Sollten Beteiligte einen persönlichen Anhörungster- heim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Mittwoch 8 - 12 Uhr min gemäß §§ 59 Abs. 2 und 60 FlurbG beim DLR in Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Bad Kreuznach wünschen, bitten wir diesen unter Anmeldung: Freitag 8 - 12 Uhr den unter I. genannten Telefonnummern oder per Mo. + Mi., 15 – 17 Uhr Telefon 06731 409-0 E-Mail ([email protected] oder dlr-rnh@dlr. Tel. 06731 9470930 [email protected] rlp.de) am Anhörungstermin für den Zeitraum der E-Mail: [email protected] www.alzey-land.de Widerspruchsfrist zu beantragen. Diese Anhörungen werden unter Beachtung der aktu- Fahrtage: Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Bürgerbüro: 06731 409-310 ellen Abstands- und Hygienegebote entsprechend Montag 8 - 16 Uhr der Corona-Bekämpfungsverordnung Rhein- Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr land-Pfalz in der jeweils geltenden Fassung durch- Mittwoch 7 - 12 Uhr geführt. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist bis zum Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Sitzplatz zu tragen. Ferner bitten wir einen eigenen Bürgerbus VG Alzey-Land Freitag 8 - 12 Uhr Kugelschreiber mitzubringen. Weiter wird darum ge- beten, dass ausschließlich betroffene Personen an Ortsgemeinden: Jeden 1. Sa. im Monat: 10 - 12 Uhr Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) dem Termin teilnehmen, um die Personenanzahl möglichst gering zu halten. Personen mit akuten Flonheim und Lonsheim Symptomen können nicht teilnehmen bzw. müssen Anmeldung: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Di. + Do., 15 – 17 Uhr Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Die im Anhörungstermin vorgebrachten Widersprü- Tel. 06731 9470930 Bad Kreuznach, 08.09.2020 che sind in eine Verhandlungsniederschrift aufzuneh- E-Mail: [email protected] 55545 Bad Kreuznach, Rüdesheimer Str. 60-68 men. Die schriftlichen Widersprüche müssen inner- Telefon: 0671 820-552, Telefax: 0671 820-500 halb der zweiwöchigen Frist beim DLR Rheinhes- Fahrtage: E-Mail: [email protected], Internet: www.dlr.rlp.de sen-Nahe-Hunsrück eingegangen sein. Hierauf wird Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Abt. Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung besonders hingewiesen. Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Flomborn Die Schriftform kann durch die elektronische Form Az.: 91321-HA10.2 ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Ladung zur Bekanntgabe Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Sig- Bürgerbus VG Alzey-Land des durch Nachtrag V natur nach der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Ortsgemeinden: geänderten Flurbereinigungsplanes Europäischen Parlaments und des Rates vom Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim, 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim und zum Anhörungstermin Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen über den Inhalt des geänderten im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie Anmeldung: Flurbereinigungsplanes 1999/93/EG (ABl. L 257 vom 28.8.2014, S. 73) in der Mo. – Do., 15 – 17 Uhr I. Bekanntgabe jeweils geltenden Fassung zu versehen. Tel. 06731 4749956 Im vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Flom- Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektroni- E-Mail: [email protected] born, Landkreis Alzey-Worms, wird der durch Nach- sche Form bei dem DLR sind besondere technische Fahrtage: trag V geänderte Flurbereinigungsplan gemäß Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr §§ 59 Abs. 1 und 60 des Flurbereinigungsgesetzes auf der Seite www.dlr.rlp.de unter service/Elektroni- (FlurbG) in der Fassung vom 16.03.1976 (BGBl. I sche Kommunikation ausgeführt sind. S. 546), zuletzt geändert durch Gesetz vom Vorherige Eingaben oder Vorsprachen beim DLR 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794), bekannt gegeben. oder bei sonstigen Stellen sind zwecklos und ha- Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der ben keinerlei rechtliche Wirkungen. Bürgerbus VG Alzey-Land damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen wird Beteiligte, die keine Widersprüche erheben wol- Ortsgemeinden: auf eine persönliche Erörterung verzichtet. Hierdurch len, oder erhobene Widersprüche nicht aufrecht- Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, entstehen den Betroffenen aber keine rechtlichen erhalten wollen, brauchen zum Anhörungstermin Flomborn, Freimersheim, Kettenheim, Nachteile. nicht zu erscheinen. Ober-Flörsheim, Wahlheim Die Erörterung findet Reise- und Fahrtkosten werden nicht erstattet. Wer an der Wahrnehmung des Termins verhindert Anmeldung: im Zeitraum vom 06.10. bis 08.10.2020, Mo. – Do., 15 – 17 Uhr ist, kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten vormittags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Tel. 06731 4749956 lassen. Der Bevollmächtigte muss seine Vertretungs- nachmittags von 13.00 bis 16.00 Uhr, E-Mail: [email protected] telefonisch statt. befugnis durch eine ordnungsgemäße Vollmacht Hierzu stehen Ihnen Mitarbeiter des DLR unter fol- nachweisen, die auch nachgereicht werden kann. Fahrtage: genden Telefonnummern für Auskünfte zur Verfü- Dies gilt auch für Eheleute bzw. Lebenspartner nach Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr gung: 0671 820-552 oder 0671 820-553. dem Lebenspartnerschaftsgesetz, falls sie sich ge- Jeder vom Nachtrag V betroffene Teilnehmer erhält genseitig vertreten. Die Unterschrift des Vollmachtgebers muss von einer einen Auszug aus dem geänderten Flurbereinigungs- Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- dienstsiegelführenden Stelle (z. B. Stadt- oder Ver- plan zugestellt. Wenn Teilnehmer Bevollmächtigte schutz aller Anwesenden die Besucherzahl be- bandsgemeindeverwaltung) amtlich beglaubigt sein. benannt haben oder Vertreter bestellt sind, geht der grenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte An- Als Geschäft, das der Durchführung der Flurbereini- Auszug an den Bevollmächtigten bzw. Vertreter. zahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. gung dient, ist die Beglaubigung gemäß § 108 Zudem kann eine Karte des Neuen Bestandes auf Tagesordnung: der Homepage des DLR Rheinhessen-Nahe-Huns- FlurbG kosten- und gebührenfrei. Öffentlicher Teil: Vollmachtsvordrucke können bei dem DLR in Bad rück (www.dlr-rnh.rlp.de >> Direkt zu: Bodenord- 1. Anpassung der Elternbeiträge für die Mittagsver- Kreuznach in Empfang genommen werden. Der Voll- nungsverfahren >> 91321 Flomborn >> 5. Karten) pflegung an den Schulen eingesehen werden. Die örtliche Einweisung in die machtsvordruck steht ebenfalls im Internet unter 2. Grundschule Bechtolsheim - Standortentwicklung neuen Grundstücke kann per E-Mail (dlr-rnh@dlr. www.dlr-rnh.rlp.de >> Direkt zu (rechts) Bodenord- 3. Schulentwicklungsplanung rlp.de) beantragt werden. nungsverfahren >> 91321 Flomborn >> 10. Formula- 4. Mitteilungen und Anfragen II. Anhörungstermin re und Merkblätter (unten) Vollmacht zum Download Nichtöffentlicher Teil: Zur Anhörung der betroffenen Beteiligten über den zur Verfügung. 5. Mitteilungen und Anfragen Inhalt des durch Nachtrag V geänderten Flurbereini- Der Übergang von Besitz und Nutzung an den von Alzey, den 14.09.2020 gungsplanes wird hiermit gemäß §§ 59 Abs. 2 und 60 diesem Nachtrag betroffenen Grundstücken erfolgt Steffen Unger FlurbG der Termin anberaumt auf am 06.10.2020 bzw. zu den Zeitpunkten der Über- Bürgermeister und Vorsitzender Dienstag, den 20.10.2020, leitungsbestimmungen vom 16.09.2013 bezogen auf zu dem die von diesem Nachtrag betroffenen Betei- das Jahr 2020, soweit nichts anderes mit den Teil- Hinweis: ligten hiermit geladen werden. nehmern vereinbart ist. Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und Im Auftrag more-rubin1.de/ einsehbar. der dadurch bedingten Kontaktbeschränkungen Frank Schmelzer wird auf einen öffentlichen Anhörungstermin ver- (Gruppenleiter) Öffentliche Bekanntmachung zichtet. Am Mittwoch, dem 23. September 2020 um 17.00 Widersprüche gegen den Inhalt des durch Nachtrag Öffentliche Bekanntmachung Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde- V geänderten Flurbereinigungsplanes müssen die Am Montag, dem 21. September 2020 um 17.00 verwaltung eine Sitzung des Bau- und Umweltaus- Beteiligten zur Vermeidung des Ausschlusses ent- Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde- schusses statt. weder in einem persönlichen Anhörungstermin vor- verwaltung eine Sitzung des Schulträgeraus- Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- bringen oder innerhalb einer Frist von zwei Wo- schusses statt. schutz aller Anwesenden die Besucherzahl be- Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 17. September 2020 grenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte An- ßenreinigungssatzung der Ortsgemeinde Bechtols- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) zahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. heim bitten wir Sie, auf ordentliche und saubere Geh- Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Tagesordnung: wege bzw. Straßen zu achten und Ihrer Säuberungs- Bad Kreuznach, 08.09.2020 Öffentlicher Teil: pflicht nachzukommen. Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Flomborn 1. Einführung eines „grünen Budgets“ für die Schu- Des Weiteren sollten Sie Ihre Abgrenzungspflanzun- Az.: 91321-HA10.2 len der Verbandsgemeinde gen und Hecken so weit zurückschneiden, dass diese Ladung zur Bekanntgabe 2. Förderantrag Klimaschutzmanager und Klima- nicht in den öffentlichen Verkehrsraum bzw. Gehweg schutzkonzept hineinragen. Dies gilt auch für Hecken und Gehölze des durch Nachtrag V 3. Neubau der Grundschule Bechtolsheim in der Feldgemark. geänderten Flurbereinigungsplanes 4. Ertüchtigung von Schulgebäuden/Schulturnhallen Dieter Mann und zum Anhörungstermin 5. Mitteilungen und Anfragen Ortsbürgermeister über den Inhalt des geänderten Nichtöffentlicher Teil: 6. Mitteilungen und Anfragen Flurbereinigungsplanes Siehe unter VG Alzey-Land. Alzey, den 14.09.2020 Steffen Unger Bermersheim v. d. H. Bürgermeister und Vorsitzender Öffentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 22. September 2020 um 18.30 Hinweis: Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Uhr, findet in der Sporthalle der Ortsgemeinde Ep- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Dienstag von 19.00 - 19.30 Uhr more-rubin1.de/ einsehbar. pelsheim (Zugang über Bürgersaal) eine Sitzung und nach Vereinbarung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Eppelsheim Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 statt. Telefon 0160 99354701 Zweckverband „Erholungsgebiet Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- [email protected] Rheinhessische Schweiz“ schutz aller Anwesenden die Besucherzahl be- www.bermersheim-vdh.de Bekanntmachung grenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte An- Am Mittwoch, den 23.09.2020, 16.30 Uhr, findet in zahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst-Lud- Tagesordnung: wig-Straße 36, Sitzungsraum 121, eine öffentliche Biebelnheim Öffentlicher Teil Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses 1.1 Gestaltung Römer; des Zweckverbandes mit folgender Tagesordnung Vorstellung Herr Prof. Gernot Rumpf und Frau statt: Ortsbürgermeisterin Petra Bade Barbara Rumpf TOP Bezeichnung Donnerstag von 17.30 - 19.00 Uhr 1.2 Gestaltung Römer; 1 Jahresrechnung 2019 und nach Vereinbarung Gestaltungsvorschlag – Beauftragung eines - Empfehlungsbeschluss zur Feststellung der Rathaus, Hauptstraße 11 Kunstobjekts Jahresrechnung Telefon 06733 281 1.3 Gestaltung Römer; 2 Jahresrechnung 2019 [email protected] Vorstellung der Ausführungsplanung mit Beauf- - Empfehlungsbeschluss zur Entlastung des www.biebelnheim.info tragung des Pavillons Verbandsvorstehers 2. Vorhaben- und Erschließungsplan „Auf der Steig“ Alzey, 11.09.2020 der Ortsgemeinde Eppelsheim; Heiko Sippel Wiederholung des Offenlegungsverfahrens gem. Verbandsvorsteher Bornheim § 3 Abs. 2 und Beteiligungsverfahrens der Be- hörden sowie sonstigen Träger öffentlicher Be- lange nach § 4 Abs. 2 BauGB – Offenlegungs- Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß beschluss Albig Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr 3. Bauangelegenheiten und nach Vereinbarung 3.1 Bauantrag Nr. 247/2020 Rathaus, Hindenburgring 24 Ortsbürgermeister Wilfried Best Errichtung eines Pferdeunterstandes mit Lager; Telefon 06734 960426 Errichtung von zwei Lagercontainern statt eines Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr Fax 06734 962458 sowie von 19.00 - 20.00 Uhr genehmigten Gebäudes [email protected] 4. Mitteilungen und Anfragen und nach Vereinbarung www.bornheim-rheinhessen.de Rathaus, Langgasse 58 Nichtöffentlicher Teil Telefon 06731 2301 5. Mitteilungen und Anfragen [email protected] Öffentlicher Teil www.ortsgemeinde-albig.de 6. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefass- Dintesheim ten Beschlüsse Eppelsheim, den 14.09.2020 Ortsbürgermeister Frank Altendorf Ute Klenk-Kaufmann Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende Bechenheim und nach Vereinbarung Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 more-rubin1.de/ einsehbar. Ortsbürgermeisterin Ute Stein Telefon 06735 158 9 Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr [email protected] Niederschrift und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kirchstraße 8 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) der 9. Gemeinderatssitzung Telefon 06736 9097913 Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Die Niederschrift der 9. Gemeinderatssitzung vom Mobil 0172 4017488 Bad Kreuznach, 08.09.2020 25. August 2020 der Ortsgemeinde Eppelsheim wur- [email protected] Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Flomborn de im Rats- und Bürgerinformationssystem bereitge- www.bechenheim.de Az.: 91321-HA10.2 stellt. Die Niederschrift ist über https://alzey-land.more- Ladung zur Bekanntgabe rubin1.de einsehbar. des durch Nachtrag V geänderten Flurbereinigungsplanes Bechtolsheim und zum Anhörungstermin über den Inhalt des geänderten Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Dieter Mann Flurbereinigungsplanes Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr und Siehe unter VG Alzey-Land. Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar und nach Vereinbarung Montag von 9.00 - 11.00 Uhr und Rathaus, Langgasse 44 Donnerstag von 17.00 - 18.00 Uhr Telefon 06733 218 Eppelsheim und nach Vereinbarung Mobil 0178 1308439 Rathaus, Hauptstraße 30 [email protected] Telefon 06731 8054 www.gemeinde-bechtolsheim.de Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann [email protected] Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr www.erbes-buedesheim.de Straßenreinigung Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Telefon 06735 257 es häufen sich die Beschwerden über Straßen, die [email protected] nicht gekehrt werden. Gemäß der geltenden Stra- www.eppelsheim.de Donnerstag, den 17. September 2020 Amtlicher Teil Seite 5

Bekanntmachung der Ortsgemeinde Flonheim Esselborn Widmung und Benennung von Gemeindestraßen in der Ortsgemeinde Flonheim Ortsbürgermeister Jan Weindorf Gemeindestraße „Neugasse“ (Seitenstraße) Donnerstag von 19.00 - 20.00 Uhr Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. § 36 des Landesstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz in der Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 zzt. gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Flonheim in öffentlicher Sitzung am Telefon 06731 43330 (Rufumleitung eingerichtet) 02.09.2020 beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 1, Nr. 512/26 und 582/2 als Gemeindestraße Mobil 0176 47724392 „Neugasse“ dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der [email protected] Widmungsverfügung. www.gemeinde-esselborn.de Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Monats nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Bad Kreuznach, 08.09.2020 Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Flomborn Alzey, 17.09.2020 Az.: 91321-HA10.2 Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Flonheim Ladung zur Bekanntgabe Steffen Unger des durch Nachtrag V Bürgermeister geänderten Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des geänderten Flurbereinigungsplanes Siehe unter VG Alzey-Land.

Flomborn

Ortsbürgermeisterin Sabine Kröhle Dienstag von 18.30 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon 06735 234 (Rufumleitung ist eingerichtet) [email protected] www.flomborn.de

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Bad Kreuznach, 08.09.2020 Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Flomborn Az.: 91321-HA10.2 Ladung zur Bekanntgabe des durch Nachtrag V geänderten Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des geänderten Flurbereinigungsplanes Siehe unter VG Alzey-Land.

Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 24. September 2020 um 20.00 Uhr, findet in der Gemeindehalle der Ortsge- meinde Flomborn eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Flomborn statt. 9. Friedhofsangelegenheit Satzung über die Benutzung Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- 10. Rechtsangelegenheit schutz aller Anwesenden die Besucherzahl 11. Mitteilungen und Anfragen der Kindertagesstätte begrenzt wurde und vor Ort nur eine Anzahl Flomborn, den 17.09.2020 in der Gemeinde Flonheim von 10 Sitzplätzen zur Verfügung steht. Sabine Kröhle in der Verbandsgemeinde Alzey-Land Tagesordnung: Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende vom 02.09.2020 Öffentlicher Teil Hinweis: Auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches (SGB) 1. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefass- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. VIII – Kinder- und Jugendhilfe – vom 26.06.1990 ten Beschlüsse more-rubin1.de/ einsehbar. (BGBl. I S. 1166) und des Kindertagesstättengeset- 2. Nachwahlen zu einzelnen Ausschüssen des Ge- zes (KitaG) für Rheinland-Pfalz vom 15.03.1991 meinderates (GVBl. S. 79) sowie des Landesgesetzes über die 3. Vorkaufsrechtsatzung „Rechts vorm Obertor“ der Weiterentwicklung der Erziehung, Bildung und Be- Ortsgemeinde Flomborn; Flonheim treuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Erlass einer Satzung über ein besonderes Vor- Kindertagespflege (Kita-Zukunftsgesetz) vom kaufsrecht gem. § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB an un- 03.09.2019 und des § 24 der Gemeindeordnung bebauten Grundstücken in einem geplanten Ent- Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner (GemO) für Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994 (GVBl. wicklungsbereich Öffnung der Verwaltung: S. 153), jeweils in der derzeit geltenden Fassung, hat 4. Ermächtigung zur Auftragsvergabe für die Netz- Montag von 8.30 - 11.30 Uhr der Rat der Gemeinde Flonheim in seiner Sitzung am umstellung der Straßenbeleuchtung von Freilei- Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr 02.09.2020 folgende Satzung beschlossen: Rathaus, Marktplatz 12 tung auf Kabel (Erdverkabelung) Inhaltsverzeichnis 5. Bauantrag Nr. 249/2020 Telefon 06734 9130657 § 1 Träger Nutzungsänderung eines Bäckereiladens in ei- Fax 06734 9140831 § 2 Aufgabe nen Imbiss [email protected] § 3 Aufnahme 6. Preisanpassung der Mittagsverpflegung der Kin- www.flonheim.de § 4 Besuch der Einrichtung, Öffnungs- und Schließ- dertagesstätte „Raupennest“ Kindertagesstätte: [email protected] zeiten Infothek/Ortsmuseum: [email protected] 7. Mitteilungen und Anfragen § 5 Aufsichtspflicht Nichtöffentlicher Teil § 6 Krankheitsfälle, Medikamentenabgabe 8.1 Personalangelegenheiten § 7 Versicherung 8.2 Personalangelegenheiten § 8 Abmeldung, Ausschluss Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 17. September 2020

§ 9 Elternbeitrag Nachweis wird durch den Impfpass erbracht. Als ge- (4) Bei gemeinsamen Veranstaltungen (z. B. Feste § 10 Beginn und Ende der Zahlungspflicht setzliche Grundlage gilt das Infektionsschutzgesetz o. Ä.) sind die Personensorgeberechtigten aufsichts- § 11 Elternbeirat sowie das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur pflichtig. § 12 Sonstiges Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz). § 6 Krankheitsfälle, Medikamentenabgabe § 13 Datenschutz (7) Die Belegzahl der Kindertagesstätte ist in der Re- (1) Bei Erkrankung eines Kindes oder eines Familien- § 14 Inkrafttreten gel beschränkt auf die in der Betriebserlaubnis ge- mitgliedes an einer Krankheit im Sinne des § 34 In- § 1 Träger mäß § 45 SGB VIII festgelegte maximale Anzahl und fektionsschutzgesetz muss der Leitung sofort Mittei- (1) Die Ortsgemeinde Flonheim unterhält für die Kin- Art der Betreuungsplätze. lung gemacht werden, spätestens an dem der Er- der ihrer Einwohner sowie für Kinder aus dem zuge- Liegen mehr Anmeldungen vor, als freie Plätze vor- krankung folgenden Tag. Ein Merkblatt hierzu wird ordneten Einzugsbereich gemäß Kindertagesstätten- handen sind, erfolgt die Aufnahme der angemeldeten bei der Aufnahme ausgehändigt. Der Besuch der bedarfsplanung eine Kindertagesstätte als öffentliche Kinder nach den Grundsätzen der sozialen und päd- Einrichtung ist in diesem Falle ausgeschlossen. Einrichtung. agogischen Dringlichkeit im Einzelfall, insbesondere (2) Bevor das Kind nach einer ansteckenden Krank- (2) Mit dem Betrieb der Einrichtung werden aus- unter Beachtung der folgenden Prioritätskriterien: heit – auch in der Familie – die Einrichtung wieder schließlich und unmittelbar gemeinnützige und mild- a) bei Teilzeitplätzen besuchen kann, ist eine ärztliche Unbedenklichkeits- tätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbe- 1. Kinder aus dem der Einrichtung gemäß Kinder- bescheinigung gemäß den Empfehlungen des RKI günstigte Zwecke“ nach §§ 51 ff. der Abgabenord- tagesstättenbedarfsplanung zugeordneten (Robert-Koch-Institut) vorzulegen. nung verfolgt. Einzugsbereich (3) Medikamente werden in der Einrichtung grund- § 2 Aufgabe 2. Lebensalter der Kinder sätzlich nicht verabreicht. Im Einzelfall können Not- (1) Die Einrichtung hat die Aufgabe, die Erziehung 3. Alleinerziehendenstatus bzw. Berufstätigkeit/ fallmedikamente mit ärztlicher Bescheinigung, unter der Kinder in der Familie zu ergänzen und zu unter- Ausbildung beider Elternteile (Alt.: Personen- Angabe der Dauer und der genauen Dosierung ver- stützen. Durch Erziehungs-, Bildungs- und Betreu- sorgeberechtigten) abreicht werden. Eine schriftliche Einverständniser- ungsangebote in der Einrichtung fördert sie die kör- 4. besonderer familienergänzender Erziehungs- klärung beider Elternteile bzw. der Personensorge- perliche, geistige und seelische Entwicklung der Kin- und Förderbedarf der Kinder berechtigten muss vorliegen. der. 5. Besuch der Einrichtung durch Geschwisterkin- (4) Bei Erkältungskrankheiten, Auftreten von Haut- (2) Zur Erfüllung des Förderauftrags orientieren sich der ausschlägen, Halsschmerzen, Erbrechen, Durchfall die pädagogisch tätigen Betreuungskräfte an den 6. Datum der Anmeldung oder Fieber ist ein Kita-Besuch nicht möglich. durch Aus- und Fortbildung vermittelten wissen- b) bei Ganztagsplätzen (5) In schwerwiegenden Fällen kann die Leitung im schaftlichen Erkenntnissen sowie an ihren Erfahrun- 1. Kinder aus dem der Einrichtung gemäß Kinder- Einvernehmen mit dem Träger den Besuch eines gen aus der praktischen Arbeit in der Tageseinrich- tagesstättenbedarfsplanung zugeordneten kranken Kindes untersagen. tung. Die Kinder lernen dort frühzeitig den gruppen- Einzugsbereich § 7 Versicherung bezogenen Umgang miteinander und werden zu 2. Kinder von allein Erziehenden, die entweder (1) Die Kinder sind nach § 2 Abs. 1 Nr. 8 a des Sieb- partnerschaftlichem Verhalten angeleitet. vollzeiterwerbstätig sind, eine Ausbildung ab- ten Buches Sozialgesetzbuch gesetzlich gegen Un- (3) Die Förderung in der Einrichtung nimmt auf die solvieren oder sich in Maßnahmen zur Ein­ fall versichert durch die Herkunft der Kinder bedingten unterschied- gliederung in den Arbeitsmarkt im Sinne des • auf dem direkten Hin- und Rückweg von der lichen sozialen, weltanschaulichen und religiösen SGB II befinden Wohnung zur Einrichtung oder dem Ort, an dem Gegebenheiten Rücksicht. 3. besonderer familienergänzender Erziehungs- eine Veranstaltung der Einrichtung stattfindet, (4) In Bezug auf die in Abs. 1 näher bezeichneten und Förderbedarf des Kindes • während des Besuchs der Einrichtung, Aufgabenfelder wurde für die Kindertagesstätte eine 4. Datum der Anmeldung des Bedarfs • bei Ausflügen und Besichtigungen sowie bei Ver- Einrichtungskonzeption erstellt, die in der Einrichtung Die Platzvergabe und die einzelnen Kriterien werden anstaltungen, die von der Einrichtung organisiert erhältlich ist und auf die an dieser Stelle ausdrücklich überprüft und sind in geeigneter Form (z. B. mittels sind. verwiesen wird. amtlicher Bescheinigungen, Kopien des Arbeitsver- (2) Die Leistungen der Unfallversicherung beziehen § 3 Aufnahme trages usw.) jährlich nachzuweisen. Veränderungen sich nur auf Personenschäden, nicht auf Sachschä- (1) In die Einrichtung werden Kinder im Rechtsan- des Arbeitsverhältnisses und des Bedarfs sind unver- den oder Schmerzensgeld. spruchsalter bis zum Beginn der Schulpflicht aufge- züglich zu melden. (3) Alle Unfälle, die auf dem Weg zur und von der nommen. § 4 Besuch der Einrichtung, Einrichtung eintreten, müssen der Leitung der Ein- (2) Kinder mit einer körperlichen, geistigen oder see- Öffnungs- und Schließzeiten richtung unverzüglich gemeldet werden. lischen Behinderung können die Einrichtung besu- (1) Die Einrichtung ist regelmäßig von Montag bis (4) Für den Verlust, die Beschädigung und die Ver- chen, wenn ihren besonderen Bedürfnissen inner- Freitag, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage wechselung persönlicher Gegenstände des Kindes, halb der räumlichen, sachlichen und personellen und der einrichtungsinternen Schließzeiten, geöffnet. wie z. B. Kleider, Brillen, Spiel- und Wertgegenstände Rahmenbedingungen Rechnung getragen werden Die regelmäßigen täglichen Öffnungszeiten und die kann. Schließzeiten werden durch Aushang oder in der wird keine Haftung übernommen. Es wird empfohlen, (3) Aufnahmeberechtigt sind Kinder, deren Eltern Kita-Ordnung in der Einrichtung bekannt gegeben. die Sachen mit dem Namen des Kindes zu versehen. bzw. sonstigen Sorgeberechtigten im Einzugsbereich (2) Muss die Einrichtung oder eine Gruppe aus be- (5) Für Schäden, die ein Kind einem Dritten zufügt, der Einrichtung mit Hauptwohnsitz gemeldet sind. sonderem Anlass (z. B. wegen Erkrankung, dienstli- haften unter Umständen die Eltern. Es wird deshalb (4) Die Entscheidung über die Aufnahme eines Kin- cher Verhinderung, zur Vermeidung der Übertragung empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung ab- des trifft der Träger der Einrichtung im Benehmen mit ansteckender Krankheiten, betrieblicher Mängel oder zuschließen. der Einrichtungsleitung. Streik) geschlossen bleiben, werden die Personen- § 8 Abmeldung, Ausschluss (5) Die Aufnahme des Kindes erfolgt nach Unter- sorgeberechtigten hiervon unverzüglich unterrichtet. (1) Die Abmeldung ist grundsätzlich nur mit einer zeichnung des Aufnahmeerhebungsbogens. Sie wird (3) Es wird gebeten, die Kinder innerhalb der einrich- vierwöchigen Frist zum Monatsende möglich, d. h. von der Vorlage folgender Unterlagen abhängig ge- tungsinternen Bring- und Abholzeiten, jedoch keines- die Kündigung muss spätestens am 1. Werktag eines macht, welche in schriftlicher Form von beiden Sor- falls vor der Öffnung zu bringen und pünktlich mit Monats vorliegen, wenn zum Monatsende gekündigt geberechtigten bis zum Tag der Aufnahme vorzule- Ende der Öffnungszeiten abzuholen. werden soll. Sie ist schriftlich, von beiden Sorgebe- gen sind: (4) Fehlt ein Kind, ist die Gruppen- oder Einrichtungs- rechtigten zu unterschreiben und der Leitung der Ein- • Erklärung, von wem das Kind abgeholt werden leitung unverzüglich zu benachrichtigen. richtung zu übergeben. darf bzw. ob es den Weg von und zur Kinderta- (5) Für Kinder in der Eingewöhnungszeit gelten be- Dies gilt auch für den Wechsel in der Betreuungsart gesstätte alleine zurücklegen darf. Die abholen- sondere Absprachen. in der Einrichtung. den Personen müssen für diese Aufgabe geeig- § 5 Aufsichtspflicht (2) Für Kinder, die in die Schule aufgenommen wer- net sein. Die Erklärung kann widerrufen werden. (1) Während der Öffnungszeiten der Einrichtung sind den und bis zum Ende des Kindertagesstättenjahres • Erklärung, wonach das Kind an Unternehmungen grundsätzlich die pädagogisch tätigen Betreuungs- die Einrichtung besuchen, erübrigt sich eine schriftli- außerhalb der Einrichtung teilnehmen darf. kräfte für die ihnen anvertrauten Kinder verantwort- che Abmeldung. • Ärztliche Bescheinigung, wonach das Kind frei lich. Die Aufsichtspflicht erstreckt sich auf die Zeit des (3) Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kinder- von ansteckenden Krankheiten ist und keine Ein- Aufenthalts der Kinder in der Tagesstätte einschließ- tagesstätte mit einer Frist von vier Wochen zum Mo- wände gegen den Besuch der Tagesstätte be- lich der Ausflüge, Spaziergänge, Veranstaltungen natsende insbesondere ausgeschlossen werden, stehen. Die Bescheinigung darf bei der Aufnah- und Ähnlichem. wenn me höchstens zwei Wochen alt sein. Des Weite- (2) Die Aufsichtspflicht beginnt mit der Übernahme • das Kind die Einrichtung über einen zusammen- ren muss ein Nachweis über eine Impfbelehrung des Kindes durch die Betreuungskräfte in der Ein- hängenden Zeitraum von länger als vier Wochen vorgelegt werden. richtung und endet mit der Übergabe des Kindes in unentschuldigt nicht mehr besucht hat und der • Schriftliche Anerkennung der Einrichtungskon- die Obhut eines Personensorgeberechtigten. Haben Platz dringend benötigt wird, zeption im Aufnahmeerhebungsbogen. die Personensorgeberechtigten schriftlich erklärt, • das Kind besonderer Hilfe bedarf, die von der (6) Es wird empfohlen, von der nach dem SGB V vor- dass das Kind den Weg zur Einrichtung und nach Einrichtung trotz erheblicher Bemühungen nicht gesehenen kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen für Hause alleine zurücklegen darf, beginnt bzw. endet geleistet werden kann, Kinder von Versicherten Gebrauch zu machen und die Aufsichtspflicht mit Betreten bzw. Verlassen der • das Kind Verhaltensmuster einer massiven vor der Aufnahme des Kindes in die Einrichtung die Tagesstätte. Selbst- oder Fremdgefährdung zeigt, die unter empfohlenen Schutzimpfungen der STIKO (ständi- (3) Auf dem Weg zur Einrichtung sowie auf dem Ausschöpfung der pädagogischen Möglichkeiten gen Impfkommission) vornehmen zu lassen. Ab März Heimweg obliegt die Aufsichtspflicht alleine den Per- der Einrichtung nicht abgestellt werden können, 2020 erfolgt eine Aufnahme erst dann, wenn der Ein- sonensorgeberechtigten. Dem ordnungsgemäßen • der zu entrichtende Elternbeitrag für drei aufein- richtungsleitung nachgewiesen wurde, dass ein aus- Übergang in den jeweils anderen Aufsichtspflichtbe- anderfolgende Monate nicht bezahlt wurde (gilt reichender Impfschutz gegen Masern vorliegt. Der reich ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen. für Krippen- und Essensbeiträge), Donnerstag, den 17. September 2020 Amtlicher Teil Seite 7

• mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit be- steht, Bekanntmachung der Ortsgemeinde Framersheim • die Personensorgeberechtigten die in dieser Sat- Bebauungsplan „Mainzer Straße – 1. Änderung und Ergänzung“ der Ortsgemeinde Framers- zung aufgeführten Pflichten wiederholt nicht be- heim achten, hier : Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB • erhebliche, nicht ausräumbare Auffassungsunter- Az.: 610-13-7-1/13-Br schiede über das Erziehung-, Bildungs- und Be- Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. Nov. 2017 treuungskonzept zwischen Personensorgebe- (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587) rechtigten, Träger und Leitung bestehen, so dass wird Folgendes bekannt gemacht: eine angemessene Förderung der Gesamtent- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Framersheim hat in seiner Sitzung am 10.09.2020 gem. § 2 wicklung des Kindes trotz mehrfacher Einigungs- Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplanes „Mainzer Straße – 1. Änderung und Ergän- bemühungen nicht mehr möglich und die Fortset- zung“ beschlossen. zung des Benutzungsverhältnisses dem Träger Die Ortsgemeinde Framersheim beabsichtigt, auf den Grundstücken Flur 15 Nr. 149/2 und 150/2 nicht zumutbar ist, einen Mehrgenerationenplatz zu errichten. Die derzeitigen Festsetzungen widersprechen dem Bau- • eine Impfung des Kindes lt. Masernschutz- und vorhaben, so dass eine Änderung des Bebauungsplanes „Mainzer Straße“ erforderlich wird. Die Infektionsschutzgesetz nicht nachgewiesen wird. Grundstücke des Mehrgenerationenplatzes sind im derzeit rechtsgültigen Bebauungsplan als Flä- • die Einrichtung geschlossen wird. chen für die Landwirtschaft dargestellt und sollen mit der Änderung als Sondergebiet „Mehrgenera- § 9 Elternbeitrag tionenfläche“ nach § 10 Baunutzungsverordnung ausgewiesen werden. (1) Für den Besuch der Kindertagesstätten werden Von der Änderung des Bebauungsplans ist der Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebau- gemäß § 13 KitaG zur anteiligen Deckung der Perso- ungsplans „Mainzer Straße“ in der Fassung vom 13.06.1991 mit den Parzellen: nalkosten Elternbeiträge (gilt für Krippen- und Hort- Flur 15, Nr. 149/2, 150/2, 154 (teilw. Wirtschaftsweg),166/6, 168/1 betroffen. beiträge) erhoben. Ein Lageplan mit dem dargestellten Geltungsbereich ist Bestandteil dieses Beschlusses. (2) Elternbeiträge sind grundsätzlich in vollen Mo- Framersheim, 14.09.2020 natsbeiträgen auch während urlaubs- und betriebs- Felix Schmidt bedingter Schließtage der Einrichtung, Schließzeiten Ortsbürgermeister aus besonderem Anlass (z. B. wegen höherer Gewalt oder Streik) sowie für Fehltage der Kinder zu entrich- ten. (3) Vom Elternbeitrag in der Kindertagesstätte befreit sind gemäß § 13 Abs. 3 KitaG alle Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr. Die Beitragsbefrei- ung gilt grundsätzlich auch, wenn ein Kind dieser Al- tersgruppe eine Kinderkrippe besucht. (4) Für Kinder unter zwei Jahren, die eine Kinderta- gesstätte besuchen, ist ein Elternbeitrag (Krippenbei- trag) zu entrichten, der vom Einkommen der Eltern abhängig ist und vom Jugendhilfeausschuss in Form einer Elternbeitragstabelle differenziert nach Teilzeit- und Ganztagsbetreuung festgesetzt wird. (5) Zusätzlich zum Elternbeitrag wird gemäß § 13 Abs. 1 Satz 2 KitaG für die Mittagsverpflegung der Kinder eine monatliche Verpflegungspauschale er- hoben. Der Jahresbeitrag ist auf 12 Monate verteilt. Eine Abmeldung kann immer nur zum Ende des je- weiligen Monats erfolgen; siehe § 8 Abs.1 gilt sinn- gemäß Die Verpflegungspauschale ist auch für elternbei- tragsfreie Kinder zu entrichten. (6) Die Verpflegungspauschale wird grundsätzlich als voller Monatsbeitrag erhoben. (7) Die Verpflegungspauschale wird durch die Orts- gemeinde Flonheim festgelegt und wird für die Tage erhoben, an denen das Kind angemeldet ist. (8) Für die Festsetzung und Erhebung der Elternbei- träge gem. § 13 KitaG gelten die Richtlinien des Landkreises Alzey-Worms über die Festsetzung und fen und eine Neufestsetzung ab dem Zeitpunkt § 10 Beginn und Ende der Zahlungspflicht Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertagesstätten der Veränderung des Einkommens zu treffen. (1) Die Elternbeiträge und die Verpflegungspauscha- in der jeweils gültigen Fassung. Es gelten insbeson- • Erhebliche Änderungen, die nach der Festset- len sind zum 15. des laufenden Monats fällig, frühes- dere folgende Regelungen: zung des Elternbeitrages eintreten, können wäh- tens jedoch nach Zugang des entsprechenden Be- • Auf Antrag wird der Elternbeitrag für Kindertages- rend des Festsetzungszeitraumes nur berück- scheides. stätten unter Berücksichtigung des nachzuwei- sichtigt werden, wenn eine Änderung im Sinne (2) Die Zahlungspflicht beginnt mit der Aufnahme des senden Einkommens der Sorgeberechtigten fest- des § 48 SGB X vorliegt. Ändert sich während Kindes in die Kindertagesstätte und endet mit Ablauf gesetzt. des Monats, in dem das Kind abgemeldet oder bei- • Das maßgebende Elterneinkommen wird gestaf- des Festsetzungszeitraumes die Art des Kinder- tagesstättenplatzes (z. B. Änderung der Betreu- tragsfrei bzw. vom Besuch der Kindertagesstätte felt nach dem bereinigten Nettoeinkommen ermit- ausgeschlossen wird. telt. Maßgeblich ist das monatliche Einkommen ungsform) oder die Anzahl der Kinder in der Fa- (3) Für Kinder, die nach über vier Wochen Abwesen- der Eltern einschließlich Kindergeld und Unter- milie, wird der Elternbeitrag ohne weitere Ein- heit weder entschuldigt noch abgemeldet werden, haltszahlungen. kommensprüfung neu festgesetzt. bleibt die Zahlungspflicht noch für den laufenden Mo- • Berechnungsgrundlage sind regelmäßig die Ein- • Stellen die Sorgeberechtigten keinen Antrag auf nat bestehen. künfte der letzten drei Monate vor der Festset- Festsetzung des Elternbeitrages oder legen sie (4) Zur Zahlung verpflichtet sind die Eltern oder ande- zung. Einmalige Einnahmen wie Urlaubs- und innerhalb einer durch gesonderte Aufforderung re Unterhaltsverpflichtete, auf deren Antrag ein Kind Weihnachtsgeld werden dabei nicht berücksich- gesetzten angemessenen Frist keine geeigneten in die kommunale Kindertagesstätte aufgenommen tigt. Auf das Einkommen entrichtete Steuern und Unterlagen vor, wird der jeweils geltende Höchst- wird. Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung werden betrag fällig. vom Bruttoeinkommen in Abzug gebracht. Eben- § 11 Elternbeirat (9) Die Eltern- und Verpflegungsbeiträge werden Die Elternvertretung richtet sich nach dem jeweils so können Beiträge zu öffentlichen oder privaten durch schriftlichen Bescheid der Verbandsgemeinde- Versicherungen oder ähnlichen Einrichtungen, gültigen Kindertagesstättengesetz und den zu ihm er- verwaltung Alzey-Land festgesetzt. Sie sind zum soweit diese gesetzlich vorgeschrieben oder gangenen Verordnungen und Richtlinien, die auf Fälligkeitstermin an die Verbandsgemeindekasse nach Grund und Höhe angemessen sind, sowie Wunsch bei der Einrichtungsleitung eingesehen wer- Alzey-Land zu entrichten. die mit der Erzielung des Einkommens verbunde- den können. nen Ausgaben abgesetzt werden. Die Zahlungen können mittels § 12 Sonstiges • Die Eltern sind verpflichtet, wesentliche Einkom- a) Überweisung an die Verbandsgemeindekasse er- (1) Spezielle Dinge, wie Frühstück, Malkleidung etc., mensveränderungen (Abweichungen von mehr folgen, oder werden einrichtungsintern geregelt. als 15 % im Quartal) der Verbandsgemeinde Al- b) per SEPA-Basislastschrift von der Verbandsge- (2) Die Kinder sollen für den Besuch der Einrichtung zey-Land mitzuteilen und nachzuweisen. Ebenso meindekasse abgebucht werden. Voraussetzung kindgemäße Kleidung tragen und feste Schuhe, die ist die Verbandsgemeinde Alzey-Land berechtigt, hierzu ist, dass der Verbandsgemeindekasse vor- zum Spielen im Innen- und Außengelände geeignet jährlich die Einkommensnachweise zu überprü- her ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde. sind. Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 17. September 2020

(3) Bei Kleinkindern ist es notwendig, dass die Perso- nensorgeberechtigten ausreichend Wechselwäsche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen für ihr Kind in der Einrichtung hinterlegen. Pflegemit- Entwidmung des Wirtschaftsweges Flur 3 Nr. 9 in der Gemarkung tel, wie Windeln, Öl oder Creme, sind von den Perso- nensorgeberechtigten in ausreichender Menge selbst Nieder-Wiesen bereitzustellen. Bekanntmachung des Gemeinderatsbeschlusses Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen hat am 27.08.2020 folgenden Beschluss ge- (4) Zur Darstellung der pädagogischen Arbeit werden fasst: Fotos, Video- und Tonaufnahmen angefertigt. Die „Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen stimmt der Aufstellung einer Satzung zur Au- Einverständniserklärung hierfür ist Bestandteil der ßerdienststellung, Entwidmung und Einziehung des Wirtschaftsweges Flur 3 Nr. 9 in der Gemar- Aufnahmeunterlagen. kung Nieder-Wiesen zu. Die Verwaltung wird beauftragt, eine entsprechende Satzung gemäß § 24 § 13 Datenschutz GemO i. V. m. § 58 Flurbereinigungsgesetz vorzubereiten und das Verfahren durchzuführen. (1) Für die Bearbeitung und Verwaltung sowie für die Ein Plan mit dem einzuziehenden Wirtschaftsweg Flur 3 Nr. 9 ist diesem Beschluss als Anlage bei- Erhebung der Beiträge werden folgende personen- gefügt; er ist Bestandteil der Beschlussfassung. bezogene Daten in automatisierten Dateien gespei- Dieser Beschluss ist mit dem angefügten Plan im Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde chert. Alzey-Land bekannt zu machen.“ • Namen und Anschrift der Erziehungsberechtig- Mit der beabsichtigten Entwidmung und Einziehung des Wirtschaftsweges Flur 3 Nr. 9 soll der Wirt- ten, Geburtsdaten aller Kinder sowie weitere zur schaftsweg zu einer privaten Grundstücksfläche (1.192 m²) umgewandelt und veräußert werden. kassenmäßigen Abwicklung erforderliche Daten, Im Rahmen des Satzungsverfahrens können Stellungnahmen zur beabsichtigten Entwidmung bis • Antragsdaten für eventuelle Gebührenermäßi- zum bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land eingereicht werden. gungen. 30. Oktober 2020 Nieder-Wiesen, den 07.09.2020 (2) Die Kindertagesstätte ist verpflichtet, folgende Holger Waldschmidt personenbezogene Informationen weiterzuleiten: Ortsbürgermeister • an das Gesundheitsamt gem. § 34 Abs. 6 Infek- tionsschutzgesetz bei meldepflichtigen Krankhei- ten und § 10a Infektionsschutzgesetz wegen Impfberatung • an die Unfallkasse gem. § 193 SGB VII bei Un- fällen des Kindes während der Betreuung und bei Wegeunfällen • an das Jugendamt gem. Vereinbarung nach § 8a Abs 4. SGB VIII bei Kindeswohlgefährdung (3) Personenbezogene Daten werden in der Kinder- tagestätte gelöscht, wenn sie für die Erfüllung der Aufgabe nicht mehr benötigt werden. Für die Kinder- tagesstätte gibt es keine generellen Löschungsfris- ten. Personenbezogene Daten werden i. d. R. nicht mehr benötigt, wenn das Kind die Einrichtung ver- lässt. • Adressdaten (Notfalladressen) oder die Listen mit Abholpersonen werden nicht mehr benötigt und werden vernichtet. • Portfolios werden dem Kind oder den Eltern beim Abschied ausgehändigt oder, wenn kein Wert da- rauf gelegt wird, gelöscht bzw. geschreddert. • Für die Abrechnung von Elternbeiträgen, Essens- beiträgen oder anderen Kosten geführte Listen werden so lange aufbewahrt, bis eventuelle Rückforderungsansprüche verjährt sind. Hier be- [email protected] steht eine 4-jährige Löschungsfrist. www.gau-heppenheim.de (4) Tägliche Anwesenheitslisten sind erforderlich, so- Freimersheim lange das Kind in der Einrichtung ist, sowie für die Öffentliche Bekanntmachung Dokumentation des Handlungsplans. Ortsbürgermeister Jacques Garrido Am Montag, dem 21. September 2020 um 20.00 § 14 Inkrafttreten Sprechstunde: Uhr, findet in der Turnhalle der Ortsgemeinde Die Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Be- Mittwoch von 17.30 - 18.30 Uhr Gau-Heppenheim eine Sitzung des Gemeinderates kanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim statt. vom 01.01.2002 außer Kraft. Telefon 06731 7830 (Bürgerhaus) Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- Flonheim, den 09.09.2020 Rathaus, Hauptstraße 7 schutz aller Anwesenden die Besucherzahl be- Ute Beiser-Hübner Telefon 06731 43317 grenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte Ortsbürgermeisterin Mobil 0171 4375420 Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. [email protected] Tagesordnung: www.freimersheim-rheinhessen.de Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) 2. 2. Teilfortschreibung des Regionalen Raumord- Framersheim Rheinhessen-Nahe-Hunsrück nungsplanes Rheinhessen-Nahe für das Kapitel Bad Kreuznach, 08.09.2020 Siedlungsentwicklung und -struktur sowie für das Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Flomborn Ortsbürgermeister Felix Schmidt Kapitel Rohstoffsicherung; Az.: 91321-HA10.2 Sprechstunde: Drittes Anhörungs- und Beteiligungsverfahren Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr Ladung zur Bekanntgabe nach § 10 Abs. 1 Landesplanungsgesetz (LPIG) Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr des durch Nachtrag V Rheinland-Pfalz und nach Vereinbarung geänderten Flurbereinigungsplanes 3. Bauvorhaben Familie Krämer; Öffnungszeiten der Verwaltung: Ortsabrundungssatzung Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr und zum Anhörungstermin 4. Straßenbau, Beantragung einer Zuwendung Donnerstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr über den Inhalt des geänderten 5. Annahme von Spenden Rathaus, Schloßstraße 1 Flurbereinigungsplanes 6. Mitteilungen und Anfragen Telefon 06733 316 Siehe unter VG Alzey-Land. Nichtöffentlicher Teil: [email protected] 7. Bauangelegenheit www.framersheim.de 8. Vertragsangelegenheit 9. Mitteilungen und Anfragen Öffentlicher Teil: Bekanntmachung der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim 10. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefass- Framersheim ten Beschlüsse Bebauungsplan „Mainzer Straße – 1. Änderung Ortsbürgermeister Peter Moritz Gau-Heppenheim, den 14.09.2020 und Ergänzung“ der Ortsgemeinde Framersheim Montag von 19.00 - 20.00 Uhr Peter Moritz Lesen Sie im Kasten auf der Seite 7. Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Ortsbürgermeister und Vorsitzender Telefon 06731 42445 Hinweis: Fax 06731 4749957 Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Mobil 0151 15562213 more-rubin1.de/ einsehbar. Donnerstag, den 17. September 2020 Amtlicher Teil Seite 9

Bekanntmachung der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Bekanntmachung der Ortsgemeinde Widmung und Benennung von Gemeindestraßen Nieder-Wiesen in der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Widmung und Benennung von Gemeindestraße „Zum Röthelstal“ Gemeindestraßen in der Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. § 36 des Landesstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz in der zzt. gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öffentlicher Sitzung Ortsgemeinde Nieder-Wiesen am 27.08.2020 beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 2, Nr. 157, 160 und 68/1 als Gemeinde- Gemeindestraße „Am Goldhähnchen“ straße „Zum Röthelstal“ dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestand- Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. § 36 des teil der Widmungsverfügung. Landesstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz in Rechtsbehelfsbelehrung der zzt. gültigen Fassung hat der Gemeinderat Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öffentli- Monats nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. cher Sitzung am 27.08.2020 beschlossen, die Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Erschließungsstraße Flur 2, Nr. 158 als Ge- Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. meindestraße „Am Goldhähnchen“ dem Alzey, 17.09.2020 öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefüg- Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen te Lageplan ist Bestandteil der Widmungsver- Steffen Unger fügung. Bürgermeister Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorstehende Widmung und Benen- nung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch erhoben wer- den. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemein- deverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Alzey, 17.09.2020 Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Steffen Unger Bürgermeister

meinde Gau-Odernheim eine Sitzung des Gemein- derates der Ortsgemeinde Gau-Odernheim statt. Gau-Odernheim Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- schutz aller Anwesenden die Besucherzahl be- Ortsbürgermeister Heiner Illing grenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte An- Sprechstunde: zahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. Montag von 15.30 - 17.30 Uhr Tagesordnung: oder nach Vereinbarung Öffentlicher Teil: Rathaus, Obermarkt 6 1. Einwohnerfragestunde Öffnungszeiten Rathaus: 2. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Montag von 15.30 - 17.30 Uhr fassten Beschlüsse Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr 3. 2. Teilfortschreibung des Regionalen Raumord- Hier: Gemeindestraße „Am Bahnhof“ Telefon 06733 403 nungsplanes Rheinhessen-Nahe für das Kapi- 9. Widmung und Benennung von Gemeindestra- tel Siedlungsentwicklung und -struktur sowie für Fax 06733 1628 ßen in der Ortsgemeinde Gau-Odernheim das Kapitel Rohstoffsicherung; [email protected] Hier: Gemeindestraße „Heinrich-Mildenberger- Drittes Anhörungs- und Beteiligungsverfahren www.gau-odernheim.de Straße“ nach § 10 Abs. 1 Landesplanungsgesetz (LPIG) Kindertagesstätte: 06733 9299770 10. Ganzheitliche Friedhofserneuerung in der Orts- Rheinland-Pfalz Kindergarten: 06733 6887 gemeinde Gau-Odernheim; Vergabe von Inge- 4. Bebauungsplan „Grüner Weg II“ der Ortsge- meinde Gau-Odernheim; nieurleistungen der Leistungsphasen 1-9 Sprechstunden des Bürgermeisters Offenlegungsbeschluss gem. § 3 Abs. 2 BauGB 11. Anschaffung einer neuen Küche für die Kita Re- Aufgrund der weiterhin geltenden Corona-Verord- 5. Bebauungsplan „Vorstadt I – 6. Änderung“ der genbogen nungen kann die Sprechstunde des Bürgermeisters Ortsgemeinde Gau-Odernheim; 12. Wahl eines neuen Mitgliedes und Stellvertreters nach wie vor nur nach vorheriger telefonischer An- Verabschiedung des Vorentwurfs des Bebau- für den Ausschuss für Dorferneuerung, Bau- meldung unter 06733 403 besucht werden. ungsplans für die Verfahren nach § 3 Abs. 1 und Liegenschaften Allerdings besteht auch die Möglichkeit, per E-Mail: und § 4 Abs. 1 BauGB 13. Wahl eines neuen Stellvertreters für den Aus- [email protected] oder Skype: 6. Bebauungsplan „Vorstadt I – 6. Änderung“ der schuss für Landwirtschaft, Weinbau, Land- [email protected] in Verbindung zu tre- Ortsgemeinde Gau-Odernheim; schaftspflege und Umwelt ten. Bitte achten Sie beim Betreten des Rathauses Beschluss über die Durchführung des frühzeiti- 14. Wahl eines neuen Stellvertreters für den Aus- auf die Hygienevorschriften – bleiben Sie gesund! gen Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahrens ge- schuss für Sozial, Jugend und Senioren Heiner Illing mäß § 3 Abs. 1 BauGB 15. Mitteilungen und Anfragen Ortsbürgermeister 7. Widmung und Benennung von Gemeindestra- Nichtöffentlicher Teil: ßen in der Ortsgemeinde Gau-Odernheim 16. Vorstellung eines Investors Öffentliche Bekanntmachung Hier: Gemeindestraße „Am Stellwerk (teilweise)“ 17. Bau- und Grundstücksangelegenheiten Am Donnerstag, dem 24. September 2020 um 8. Widmung und Benennung von Gemeindestra- 17.1 Bauangelegenheit 19.30 Uhr, findet in der Petersberghalle der Ortsge- ßen in der Ortsgemeinde Gau-Odernheim 17.2 Bauantrag Nr. 239/2020 Seite 10 Amtlicher Teil Donnerstag, den 17. September 2020

Einfamilienwohnhaus: Geänderte Höhe der und nach Vereinbarung Mobil 0151 14944800 Toranlage Hauptstraße 65, 55243 Nack Fax 06735 941848 18. Bauangelegenheit Telefon 06736 266 (Gemeindebüro) [email protected] 19. Mitteilungen und Anfragen Telefon 06736 909874 www.ober-floersheim.de Gau-Odernheim, den 14.09.2020 [email protected] Heiner Illing www.ortsgemeinde-nack.de HINWEIS: Ortsbürgermeister und Vorsitzender Die Amtsstunde findet bis auf Weiteres in der Hinweis: Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Turnhallenstraße statt. more-rubin1.de/ einsehbar. Nieder-Wiesen Zur Einhaltung der bestehenden Hygienevor- schriften und um Wartezeiten zu vermeiden, wird nach Möglichkeit um vorherige Anmeldung ge- Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt beten. Kettenheim Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Ortsbürgermeister Wilfried Busch Telefon 06736 261 Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Dienstag von 18.30 - 19.30 Uhr [email protected] Bad Kreuznach, 08.09.2020 Rathaus, Alzeyer Straße 10 www.nieder-wiesen.de Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Flomborn Telefon 06731 43331 Az.: 91321-HA10.2 Bekanntmachung der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Ladung zur Bekanntgabe Entwidmung des Wirtschaftsweges des durch Nachtrag V Flur 3 Nr. 9 in der Gemarkung geänderten Flurbereinigungsplanes Lonsheim Nieder-Wiesen und zum Anhörungstermin Bekanntmachung des Gemeinderatsbeschlusses über den Inhalt des geänderten Ortsbürgermeister Harald Denne Lesen Sie im Kasten auf der Seite 8. Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Flurbereinigungsplanes Siehe unter VG Alzey-Land. Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Bekanntmachung der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Telefon 06734 236 [email protected] Widmung und Benennung von www.lonsheim.net Gemeindestraßen in der Offenheim Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Gemeindestraße „Zum Röthelstal“ Ortsbürgermeister Peter Odermann Lesen Sie im Kasten auf der Seite 9. Mauchenheim Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr oder nach Vereinbarung Bekanntmachung der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Ortsbürgermeister Udo Arm Widmung und Benennung von Telefon 06736 216 Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Gemeindestraßen in der Mobil 0172 8797884 Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr [email protected] und nach Vereinbarung Ortsgemeinde Nieder-Wiesen www.offenheim.de Telefon 06352 740470 (Kita) Gemeindestraße „Am Goldhähnchen“ Telefon 06352 4403 (Gemeindebüro) Lesen Sie im Kasten auf der Seite 9. Mobil 0175 5823136 Wahlheim [email protected] www.mauchenheim-online.de Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag von 17.30 - 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung Nack Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Mittwoch von 17.30 - 19.00 Uhr Telefon 06731 5161767 und nach Vereinbarung Mobil 0176 83383080 Ortsbürgermeister Frank Jakoby-Marouelli Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 [email protected] Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr Telefon 06735 218 www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil © A.Kr Donnerstag, den 17. September 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben

A 10 Uhr, GD; 11.30 Uhr, Taufe. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Nieder-Wie- Kirchengemeinden • Gottesdienste sen: So., 10 Uhr, GD.

Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Ev. Chrischona-Gemeinde „Am Kreuz“: So., 10 Uhr, GD, alle 2 Wo. mit KiGD. sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Aufgrund der Corona-Hygiene-Richtlinien bitten wir um Anmeldung bei Hilde- Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- gard Jähde: [email protected] oder Tel. 06732 61142. Weitere Veranstaltun- kranz; VAM = Vorabendmesse gen: Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/ Informationen der Kirchengemeinden sind evtl. auch unter den einzelnen Hauskreise in , und Essenheim. Infos: Gemeinschafts- Ortsrubriken zu finden sowie bei den jeweiligen Gemeindebüros. pastor Tobias Lehr, Tel. 06158 895246, E-Mail: [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de, GZ „Am Kreuz“: Osterstraße 32, Udenheim. Katholisch: Bechtolsheim: Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Biebelnheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: Fr., 18.30 Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41, Alzey. Uhr, EUF. So., 9 Uhr, EUF. Flonheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, HA. Do. (24.09.), 18.30 Uhr, Hl.M. Weinheim: Sa., 18 Uhr, EUF. Mi., Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81, Alzey. 18.30 Uhr, EUF. Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Evangelisch: Dintesheim: So., 10.15 Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: So., 10 Uhr, Alzey; Gemeindebüro: Tel. 06731 7700, E-Mail: [email protected], Konfirmation. Flomborn: So., 9 Uhr, GD. Flonheim: Sa., 14 Uhr, Trauung. So., www.gemeinde-schillerplatz.de

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

Reinigungskraft in der evangelischen Bechtolsheim Bornheim Kindertagesstätte Kunterbunt in Born- Eppelsheim heim und ist die gute Fee der Einrich- tung. Sie ist stets zuverlässig, versteht SV Bechtolsheim – 30-jähriges Dienstjubiläum sich mit jedem, hat für alle jederzeit ein Jahreshauptversammlung Mitgliederverwaltung offenes Ohr und ist für manchen Spaß des LFV Eppelsheim Der SV Bechtolsheim sucht mit soforti- zu haben. Viele Kinder haben Frau Atik Da wir unsere Mitgliederversammlung ger Wirkung eine Person, die sich eh- in all den Jahren ins Herz geschlossen. im März wegen des Corona-Lockdown renamtlich um die Mitgliederverwal- Sie hat hier schon einiges erlebt. Wir absagen mussten und verpflichtet sind tung kümmert. hoffen, dass in den nächsten Jahren eine Mitgliederversammlung durchzu- Zu den Aufgaben gehören die Bearbei- noch einige schöne Erinnerungen da- führen, lädt der Landfrauenverein Ep- tung der Mitgliederzugänge und Ab- zukommen. Hiermit gratulieren und pelsheim alle seine Mitglieder zur jähr- gänge, Verbandsmeldungen und die danken wir ihr noch einmal recht herz- lichen Mitgliederversammlung am Einzüge der Vereinsbeiträge. lich für die vergangenen 30 Jahre. Montag, 28. September um 19 Uhr in Wenn Sie sich angesprochen fühlen Text/Foto: Ka.F. den Bürgersaal recht herzlich ein. und den SV Bechtolsheim unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte an den GF-Vorstand oder direkt an Ingo Hill- mann (Handy 0170 3079754). Eine Ausgefallene Kerb 2020 in Eppelsheim Einarbeitung durch den Vorgänger ist gewährleistet. I.H.

„Überraschung“ tönte es laut aus dem Biebelnheim Turnraum der evangelischen Kinderta- gesstätte Kunterbunt in Bornheim. Überwältigt und gerührt stand die Rei- Fördervereinsbeitrag 2020 nigungskraft Frau Süheyla Atik in der FöV der FF Biebelnheim e.V. Tür. Strahlend sah sie die vielen Luft- Liebe Mitglieder, ballons und die vielen gemalten Bilder am 15.10. werden wir turnusmäßig den der Kinder, die diese zu ihrem 30-jähri- diesjährigen Fördervereinsbeitrag ein- gen Dienstjubiläum vorbereitet haben. ziehen. Ein dickes Buch wurde daraus. Hier Wir bitten euch alle darum, uns bei gab es auch einige Fotos aus den letz- Änderungen von Daten, wie IBAN oder ten drei Jahrzehnten. Während dieser Ähnlichem im Voraus schnellstmöglich kleinen Überraschungsfeier im August Zumindest die Jüngsten in der Effenkranzgemeinde sollten nicht unter der Bescheid zu geben (ff.biebelnheim@ gratulierten die Kinder mit einem Ge- ausgefallenen Kerb leiden. Aus diesem Grund stand am letzten Wochen- gmx.de), da uns sonst teure Fehlbu- dicht und zum Lied „Ich schenk dir ei- ende ein Kinderkarussell und ein Wurf- und Losstand auf dem Parkplatz chungen entstehen. nen Regenbogen“ hielten die Kinder vor der Sporthalle. Eine besondere Gelegenheit ergab sich am Montag- Weiterhin bitten wir die Selbstzahler, noch viele kleine Überraschungen morgen für alle Kita-Kinder, in dem eine morgendliche Sonderfahrt von uns den Beitrag bis zum 15.10.2020 hoch. An dem kleinen Fest nahmen Karussellbesitzer Alexander Petry angeboten wurde. zukommen zu lassen. auch Vertreter des Elternausschusses, Herzlichen Dank! Alle hegen nun die Hoffnung auf eine Kerb in gewohnter Wir danken euch für die treue Unter- der Kirchenvorstand, der Träger und Art und Weise im nächsten Jahr 2021. stützung unserer Feuerwehr! natürlich das gesamte Kitateam teil. Ute Klenk-Kaufmann, Ortsbürgermeisterin (Text/Foto) Der Vorstand/Kassenwart S.B. Frau Atik arbeitet seit 30 Jahren als Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 17. September 2020

Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung; 2. Tätigkeitsbericht; 3.Kassenbericht; Gau-Odernheim 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Entlas- Dreck-weg-Tag – bzw. Großreinemachen tung des Vorstandes; 6. Wahl eines neuen Kassenprüfers; 7. Verschiede- Karate-Einsteigerkurs in und um Framersheim nes/Ehrungen. für Jugendliche & Erwachsene Wie in den letzten Jahren plante der Bürgerverein Framersheim e. V. auch Schriftlich gestellte Anträge zur Mitglie- Die Karate-Gruppe des TSV 1881 in 2020 zweimal zur großen Aufräumaktion aufzurufen, doch dieses Jahr derversammlung müssen bis spätes- Gau-Odernheim bietet auf vielfachen ist alles anders. tens 3 Tage vor der Versammlung bei Wunsch einen Einsteigerkurs Karate Frau Weyrich eingereicht werden. Die für alle ab 12 Jahre über vier Abende erforderlichen Hygienerichtlinien wer- an. Beginn ist Freitag, 18.09. den eingehalten. Wir freuen uns auf Infos und Anmeldung unter www. zahlreiche und interessierte Mitglieder. ondori-dojo.de oder telefonisch unter: G.Wey. 06733 9476491. Ma.G.

Konradsruh – 40-jähriges Dienstjubiläum ein lauschiges Plätzchen im Kiga „Nach dem alten im Effenkranz Schloss“

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Termin im Frühjahr abgesagt werden. Da auch die Deponie zwischenzeitlich geschlossen und dann zu- nächst nur eingeschränkt geöffnet hatte, waren die Befürchtungen groß Seit Jahren wird die Konradsruh an der das so einiges in der freien Natur entsorgt wird. Zugegeben, die ein oder Alzeyer Pforte am Effenkranz von den andere größere illegale Müllentsorgung gab es durchaus, doch diese wur- Birgit Nolte aus kann auf Anwohnern liebevoll gepflegt. Sie un- de durch aufmerksame Bürgerinnen und Bürger oder durch die Gemeinde eine 40-jährige Tätigkeit Im Gau-Odern- terstützen damit die Arbeit des Ver- fachgerecht entsorgt. heimer Kindergarten „Nach dem alten schönerungsvereins und tragen so zu Am Samstag, den 05.09. fand dann der Dreck-Weg-Tag unter Einhaltung Schloss“ zurückblicken. Ortsbürger- einem hübschen Dorfbild bei. Die Orts- der entsprechenden Hygienevorschriften statt. Insgesamt trafen sich meister Heiner Illing gratulierte der gemeinde bedankt sich bei Helga Gül- knapp 20 freiwillige Helfer, die dann in entsprechend kleine Teams ein- langjährigen Mitarbeiterin zusammen cher und Alexander Kempf für ihr eh- geteilt in und am Rande der Gemarkung auf die Suche gingen. mit der Beigeordneten Renate Volpp renamtliches Engagement. Dies ist ein Besonders erfreulich ist die wiederholt große Unterstützung der Tauch- und dankte herzlich für die hervorra- sehr gelungenes Beispiel von bürgerli- schule „Blue Fin Divers e.V.“ in Framersheim. Das Team der Taucher ist gende Arbeit an unseren jüngsten Ge- chem Einsatz. letzten Samstag sogar mit Trockentauchanzügen in die gestiegen meindemitgliedern und die treue beruf- Ute Klenk-Kaufmann, Ortsbürgermeis- und hat sich dort aktiv um den Gewässerschutz gekümmert. liche Verbundenheit. terin (Text/Foto) Kaum zu glauben was alles gefunden wurde. Von Autoreifen, über Klapp- Seit 1980 ist Birgit Nolte nunmehr bei stühle bis hin zu 1000 Watt-Strahler war echt alles dabei. Ein anderes der Ortsgemeinde beschäftigt. Zu- Team, das an Land unterwegs war, hat quasi ein komplettes Party-Menü nächst absolvierte sie ihr Anerken- mit Sektdosen, Bierflaschen, Zigaretten und Chipstüten gefunden. nungsjahr und bekam direkt nach Ab- Am Ende der guten Sache ist wieder einmal ein kompletter Anhänger voll Erbes-Büdesheim schluss der Ausbildung eine Anstel- Müll und Unrat zusammengekommen. lung im gemeindeeignen Kindergarten Zum Abschluss gab es neben dem üblichen Erfahrungsaustausch für je- ihres Heimatortes. Bereits seit 1982 ist den fleißigen Helfer noch ein Stärkungspaket mit Weck und Fleischwurst. Tischtennis SG Offen- sie dort auch mit Unterbrechungen Wir möchten uns herzlich bei allen Helfern dieser Aktion bedanken! heim/Erbes-Büdesheim stellvertretende Leiterin. In dieser lan- Bürgerverein Framersheim e.V. Text/Foto: Su.W. Lesen Sie unter Offenheim. gen Zeit prägte sie maßgeblich die Entwicklung des mit. Konfirmation Mittlerweile betreut sie bereits Kinder in Erbes-Büdesheim ehemaliger Kiga-Jungen und -Mäd- am Donnerstag, den 20. August fan- Kreisklasse / Alzey lieferte unsere ers- Am Sonntag, 20. September werden chen und es besteht durchaus die den sich wieder viele Helfer ein um auf te in der Besetzung Ansgar Reichert, im Gottesdienst in Erbes-Büdesheim Möglichkeit, dass Birgit Nolte auch einem brach liegendem Grundstück Dr.Hakan Karadar, Dirk Eisen und folgende Jugendliche konfirmiert: noch die eine oder andere 3. Genera- der Gemeinde einen Stellplatz her zu Sven Glinka der den verletzten Norbert Henry Kinzel, Colin Knight, David Ko- tion pädagogisch in den Lebensstart richten um diverse Geräte der Gemein- Schmittel vertrat eine souveräne Leis- robitsyn, Janice Scholz. I.S. begleitet. de abzustellen. Text/Foto: Jü.St. tung bei der SG Sulzheim / Rommers- Ortsbürgermeister Illing überreichte heim IV. Nolte neben einem Geschenk der Unsere Mannschaft gewann mit 8:0 Ortsgemeinde auch eine Urkunde des Punkten und 24:1 Sätzen! Klasse Ein- Landes Rheinland-Pfalz, in der Minis- stand in die Saison … Flonheim terpräsidentin Malu Dreyer Dank und Nieder-Wiesen Die nächsten Spiele werden aber in- Anerkennung für ihre Leistungen zu- tensiver werden, es warten sehr starke Gegner. Das nächste Heimspiel findet gunsten der Allgemeinheit ausspricht. Abteilung Tischtennis / Herbstferienspiele am 21.09. um 20 Uhr in der Sänger- Heiner Illing, Ortsbürgermeister TuS Nieder-Wiesen der Ortsgemeinde (Text/Foto) halle Nack statt. TuS Nieder-Wiesen II geplant vom 20.-23.10.2020 Erfolgreiche Woche gegen FSV IV. Liebe Eltern, Liebe Kinder, für unsere Teams Über wiederrum zahlreiche Unterstüt- wir bedauern sehr, die Durchführung Einen 5:3 Sieg konnte unsere 2. Mann- zung der Zuschauer freut sich das der geplanten Ferienspiele für die Lonsheim schaft in der V. Kreisklasse / Alzey Team. A.Rei. Herbstferien absagen zu müssen. Auf- gegen die TSG Gau-Bickelheim verbu- grund der weiterhin bestehenden Co- chen und bleibt damit mit 5:1 Punkten rona-Pandemie ist eine Durchführung Fleißige Hände in Tabellenführer! leider nicht möglich. Wir hoffen hier auf Lonsheim … Marie Sophie Reichert konnte im vor- Ihr Verständnis. deren Paarkreuz wiederum ein Spiel Offenheim Mit guter Hoffnung sehen wir in das gewinnen, während Florian Kilian Jahr 2021 und hoffen, die Ferienspiele zweimal nach großem Kampf knapp wieder in gewohnter Weise anbieten unterlag. Tischtennis SG Offen- und durchführen zu können. Farid Resa und Sven Glinka konnten heim/Erbes-Büdesheim Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeis- im hinteren Paarkreuz jeweils 2 Siege Erneut nur dreimal waren die Herren terin feiern und somit ging das Team ver- der Tischtennis SG Offenheim/ dient als Sieger unter dem Jubel der Erbes-Büdesheim aktiv. Dabei holten Anhänger von der Platte. die Herren II den ersten Punkt im zwei- räumten am 8. August den Wald rund Wieder eine Top Mannschaftsleistung! ten Saisonspiel. Gegen den TTC Wörr- um den Lonsheimer Turm auf. Weiter so … stadt III gab es ein 6:6 Unentschieden An den folgenden 2 Samstagen und Im ersten Spiel der Saison in der IV. das hochverdient war. Es war mehr Donnerstag, den 17. September 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Kunst/Kultur 10 Regeln gegen Streit ums Erbe

Verbandsgemeinde Alzey-Land Regel 8: Steuerliche Folgen kennen Alzey Frage: Tourist Information Alzeyer Land Wir haben ein finanzielles Vermögen von 800.000,-- Euro und ein gemeinsames Kind. Wir und Rheinhessische Schweiz haben beim Notar ein Berliner Testament errichtet. Muss unser Kind Erbschaftsteuer zahlen? 19.09., 11 Uhr Fachanwalt für Erbrecht Batzner: Gästeführung „Das Schönste Ja. Beim Berliner Testament muss hier das Kind 60.000,-- Euro Erbschaftsteuer zahlen. von Alzey“ Durch gute und richtige fachanwaltliche Gestaltung des Testamentes kann die Dauer: ca. 1,5 Std. Erbfolge so geregelt werden, dass hier keine Erbschaftsteuer anfällt. Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ Daher können Sie wegen eines persönlichen Besprechungstermin mit mir Museum, Antoniterstr. 41 in der Kanzlei telefonisch anfragen. Für guten Schutz Ihrer Gesundheit ist Infos unter Tel. 06731 499364 während des Kanzleibesuches auch in Corona-Zeiten vorgesorgt. und www.alzeyer-land.de Teilnahmegebühr Hauptkanzlei für Erbrecht in Saulheim, Nieder-Saulheimer Str. 49 Tel.: 06732-93 68 01, www.Anwalt-Batzner.de Veranstaltungen der Kultur- & Weinbotschafter/ innen finden Sie unter www.kultur-und-weinbotschafter- rheinhessen.de Weinprobe „On Tour“ nachgeholt wer- Was den Kreispokal im Fußball an- bleibt aus Richtung Hospitalstraße er- Kultur im Weinland- den kann. geht, sind zuletzt zwei Mannschaften reichbar. Die Ostdeutsche Straße wird Veranstaltungskalender für Wir fahren mit dem Planwagen durch aus dem VG-Bereich ausgeschieden. an diesem Tag nur für Anlieger bis zur den Kreis Alzey-Worms unter die Weinberge und werden an ver- Der VfL Eppelsheim, der die starken Sperrung freigegeben. Sonstige Ver- www.alzey-worms.de schiedenen Haltepunkten Weine ver- Wormser Nibelungen zu Gast hatte, kehrsteilnehmer werden gebeten, die kosten. Zum Munkeln gibt es Weck musste sich daheim geschlagen ge- Ostdeutsche Straße über die Nibelun- und Worscht. Selbstverständlich findet ben. Dem SV Bechtolsheim erging es genstraße zu umfahren. Auch die Bus- die Veranstaltung unter den geltenden gegen die SG nicht bes- haltestellen in der Klosterstraße bzw. möglich hätte Ernst Eckert seine Corona-Hygieneregeln statt. ser. Nur Mauchenheim kam eine Run- Ostdeutschen Straße können an die- Matchbälle genutzt und auch weitere Abfahrt ist um 17 Uhr in Kettenheim de weiter: Im A-Klassen-Duell behiel- sem Tag nicht bedient werden. Einzel wurden oft in fünf Sätzen verlo- (Platz vorm Weingut Michel) und um ten die Schwarz-Weißen gegen den Wir bitten um Beachtung und danken ren. Verlassen konnte sich das Team 17.15 Uhr in Wahlheim (Bushaltestelle Aufsteiger FSV Osthofen mit 4:3 die für Ihr Verständnis. auf seine Ersatzmänner denn Siamak Ortsmitte). Die Veranstaltung ist kos- Nase vorn. Text/Foto: H.Hi. Stadtverwaltung Alzey und Samuel Roushanai blieben unbe- tenpflichtig. Im Preis enthalten sind siegt und holten alle möglichen vier das Essen und alle Getränke (Wasser, Punkte. Volker Krämer und Hartmut Traubensaft u. Wein). Die Teilnahme- Kinoveranstaltung Kail siegten einmal. gebühr ist bei Anmeldung zu ent- „Das Familienfoto“ Top drauf waren die Herren III im richten. Anmeldungen bis spätestens Alzey - Stadt In Kooperation mit dem Netzwerk De- Heimspiel gegen die SG Sulzheim/ 27. September unter 06731 44125 menz im LK Alzey-Worms findet in der Rommersheim II. 6:2 hieß es am Ende oder 0176 43120865, bei Claudia Gro- Reihe „Kaffee, Kuchen & Kino“ die für eine überlegene Mannschaft in der ten. C.G. Verkehrsbeschränkungen Filmvorführung „Das Famiienfoto“ Samuel und Siamak Roushanai domi- im September 2020 statt. Nach dem Tod des Großvaters nieren konnten. Vier Siege holten bei- Zu den (Wein-)Festlichkeiten und stehen die Geschwister vor der Frage: de. Jürgen Michel und Boris Eckert ge- der Automobilausstellung in Alzey Wer kümmert sich um die Großmutter? wannen einmal. Fußball Anlässlich des erstmals in Alzey statt- Dies zu klären stellt sich als enorme Nur die Herren V unterlagen in ihrem findenden Wein- und Freizeitparks auf Herausforderung heraus, da jeder ein- Auswärtsspiel in Udenheim deutlich dem Parkplatz Ostdeutsche Straße zelne seinen Dickkopf durchsetzen mit 0:8. Personelle Engpässe derzeit Fußball – C-Klassen-Clubs von 18. bis 27.09. muss der Parkplatz will. Die Komödie schickt auf amüsante lassen kaum bessere Resultate zu. gestartet für den Aufbau bereits ab Montag, Weise drei Geschwister auf eine All- Erneut mit dem letzten Aufgebot waren 14.09., 7.00 Uhr, gesperrt werden. Die tagsodyssee. Die Veranstaltung findet lediglich einige Satzgewinne zu ver- Veranstaltung findet ausschließlich auf am 24. September um 14.30 Uhr im zeichnen aber zum Spielgewinn reich- dem Parkplatzgelände statt. Lediglich Bali-Kino Alzey statt. Die Koordinato- te es nicht. D.S. das Teilstück in der Raugrafenstraße ren des Netzwerkes sind vor Ort um zwischen Ostdeutsche Straße und Fragen rund um das Thema Demenz Nettes Plätzchen Zehnbrücker Straße wird während der zu informieren. Aufgrund der aktuellen zum Verweilen Veranstaltung nach Bedarf zusätzlich Corona-Pandemie ist nur eine be- gesperrt. grenzte Teilnehmerzahl erlaubt. Eine Zur Durchführung der Weinprobe auf Voranmeldung ist zwingend erforder- dem Parkplatz in der Sickinger Straße lich unter Tel. 0172 6763717. Be.Ko. (Hinter der alten Post) am 19. Septem- ber muss der Parkplatz für die Aufbau- arbeiten bereits ab 17.09., 7.00 Uhr, Fußballer(innen)-Talk gesperrt werden. Im Laufe des Mon- im Museum Die Akteure von Flonheim II können tags, 21.09., wird der Platz wieder frei- In der gegenwärtigen Sonderausstel- hier ihre Überzahl nutzen. gegeben. Während der Weinprobe am lung des Alzeyer Museums dreht sich Samstag, 19.09., wird zusätzlich die alles um die schönste Nebensache der Endlich wieder um Punkte! Im Fußball Sickingerstraße und das hintere Teil- Welt, um den Fußball. Der besondere Für die Anschaffung dieser schönen konnten kürzlich nach langer Zwangs- stück Ruprechtstraße (Sackgasse) für Blick gehört dem Frauenfußball, den Sitzgelegenheit im Vorgarten der ev. pause die ersten Tore bejubelt werden. den Fahrzeugverkehr vollgesperrt. An- es erst seit 1970 im DFB offiziell gibt Kirche spendete der OCV 250 € an die In der C-Klasse, Gruppe II, sind fünf lieger der Ruprechtstraße haben durch und der damals noch Damenfußball Kirchengemeinde Offenheim. Möge Mannschaften aus dem Bereich der die Aufhebung der Einbahnstraßenre- hieß. Seitdem hat sich viel getan. In diese Bank zum erholsamen Ausruhe- VG Alzey-Land vertreten. Drei davon gelung die Möglichkeit, über die Wein- den vergangenen fünf Jahrzehnten hat platz für zahlreiche Besucher werden. sind mit Siegen in die neue Runde ge- rufstraße und Ruprechtstraße die sich der Frauenfußball emanzipiert. Text/Foto: A.P. startet. Der Neuling SG Nieder-Wie- Kurzzeitparkplätze in der Ruprecht- Aus den fußballspielenden Damen sen/Erbes-Büdesheim II kehrte mit ei- straße zu erreichen. Wir bitten um Be- wurden Fußballerinnen, die mittlerwei- nem torreichen 4:4 vom Treffen bei der achtung des Gegenverkehrs an dieser le auch mediale Aufmerksamkeit erfah- SG Weinheim II zurück. Nur die Bie- Stelle. ren. Eine kleine Bilanz und aktuelle belnheimer, die das Derby in Bechtols- Am Sonntag, 20.09., findet zusätzlich Standortbestimmung soll im Rahmen Wahlheim heim mit 1:3 vergeigten, mussten eine die Automobilausstellung auf dem der Museumsabende am Montag, dem Niederlage quittieren. Im heimischen Parkdeck der Tiefgarage und in der 28.9., um 20 Uhr im Museum gezogen Adelbergstadion ließ Flonheim II sei- Hospitalstraße statt. Der Parkplatz wird und vorgenommen werden. Moderiert LandFrauenVerein nen Gast Dorn-Dürkheim II mit 4:2 ab- ab Sonntag, 20.09., 6.00 Uhr gesperrt. von Rainald Kauer, dem Vorsitzender Wahlheim blitzen. Einen Auswärtssieg konnten Zusätzlich wird die Hospitalstraße zwi- des Ausschusses für Breiten- u. Frei- Nach 6-monatiger Veranstaltungspause die Bechenheimer verbuchen: Die SG schen Wilhelmstraße und Dr.-Wil- zeitsport im Südwestdeutschen Fuß- freuen wir uns, dass am Freitag, den Wendelsheim II hatte daheim mit 1:2 helm-Paeseler-Anlage für den Fahr- ballverband, soll der Frauenfußball aus 2. Oktober 2020 die ausgefallene das Nachsehen. zeugverkehr gesperrt. Die Tiefgarage den verschiedenen Perspektiven: der Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 17. September 2020

Pilgern zum Petersberg Die Notfallseelsorge ist eine Sofortbe- Impressum Verloren/Gefunden Die Regionalgruppe Rheinhessen der treuung in akuten Krisensituationen. St.Jakobus-Gesellschaft e.V. lädt für Notfallseelsorger/innen sind einfach Im Bürgerbus 1 ist ein Rucksack Samstag 26.September zur Pilgerwan- da, hören zu, beruhigen, versuchen zu gefunden worden. derung auf den Petersberg (Gau- trösten. An ihnen kann man sich fest- Odernheim) ein. halten; sie stellen keine Ansprüche; sie für die Verbandsgemeinde Alzey-Land In der Gemarkung Albig wurde Die von Heiko Fruth geführte Rundtour forschen nicht aus. Notfallseelsorge ein Autoschlüssel gefunden. Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt­ startet um 11.00 Uhr in nimmt ernst, dass der Beistand Gottes machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und in besonderem Maße den Menschen in der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- In der Gemarkung Gau-Heppen- (Friesenheimerstr. 8), führt über Bech- Not gilt. Gesucht werden Frauen und heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, heim wurde ein Fahrrad gefun- tolsheim zum Petersberg. Die Teilneh- Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Männer, die tolerant sind für Begeg- den. mer genießen die Aussicht auf das Esselborn, Flomborn,­ Flonheim, Framersheim, nungen mit Menschen unterschiedli- Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, rheinhessische Hügelland . Nach Rast Ketten­heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nie- Die Eigentümer werden gebe­ mit Verpflegung aus dem Rucksack cher Weltanschauung; die bereit sind, der-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. ten, sich mit dem Fundbüro­ in einem Team ehrenamtlich regelmä- führt der Weg zurück nach Weinols- Auflage 10.960 der Verbandsgemeindeverwal- heim mit Besichtigung der kath. Kirche ßig Dienst zu übernehmen; die bereit tung Alzey-Land, Bürgerbüro, sind, sich von ihrer Kirche als Notfall- Verantwortlich für den amtlichen Teil St. Peter (Rundwegstrecke ca 15 km). Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land unter Tel. 06731 409-310 in Ver- Ein gemeinsamer Abschluß in einem seelsorger/in beauftragen zu lassen; Bürgermeister Steffen Unger bindung zu setzen. die Menschen in ihrem Entsetzen und Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Weinolsheimer Weingut ist für jeden (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Teilnehmer möglich. ihrer Trauer begleiten möchten; die be- Verantwortlichen des amtlichen Teils) Die Pilgerwanderung findet bei jedem reit sind, ihr eigenes Verhalten zu re- Telefon 06731 409-0 Fax 06731 40961-21 Wetter statt, Abstands-und Hygiene- flektieren. Spielerin, der Trainerin, der Schieds- E-Mail [email protected] regeln sind zu beachten. Sie haben Interesse? Mehr Infos erhal- richterin und der Funktionärin in den Herausgeber-Verlag Anmeldung erforderlich, via E-Mail: ten Sie auf dem Informationsabend Blick genommen werden. Rede und Oppenheimer Druckhaus GmbH [email protected], oder per Tel.: oder für den Bereich Alzey unter Tel. Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Antwort zu den Zugängen zum Fuß- AG Mainz HRB 31819 06249 8032946. Weitere Infos auf 06731 997973. Allgemeine Infos zur ball, zu den Entwicklungen und Karrie- USt-IdNr. DE 148 271 388 www.jakobusgesellschaft.eu A.-K.H. Notfallseelsorge finden Sie unter www. Steuer-Nr. 08 663 50 297 ren stehen Doris Fitschen, Jessica notfallseelsorge-rheinhessen.de. G.Kö. (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Wissmann, Ines Appelmann und Bär- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Web-Seminar: Das A und O Gesellschafter/Geschäftsführer: Hans Kerz bel Petzold. Alle Interessierten sind Verlagsleitung: Claudia Nitsche herzlich zu dieser kostenfreien Veran- der Säuglingsernährung JuLeiCa-Kurs Telefon 06732 93818-0 staltung in das Museum Alzey eingela- Verbraucherzentrale informiert zu und Herbstferienfreizeit Fax 06732 93818-20 E-Mail [email protected] den. Da Corona-bedingt die Teilneh- geeigneter Babykost Ev. Jugend im Dekanat Alzey-Wöllstein Wenn ein Baby auf die Welt kommt, Bei uns starten demnächst wieder Nichtamtlicher redaktioneller Teil merzahl an dieser Veranstaltung be- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun schränkt ist (max. 25 Personen), ist haben Eltern viele Fragen: Stillen ja – neue JuLeiCa-Kurse und man kann zwischen zwei Modellen wählen: In ei- Anzeigenteil eine Anmeldung entweder telefonisch aber wie lange? Was tun bei Allergien? Claudia Nitsche (verantwortlich) (06731 499364) oder per E-Mail Welches Wasser ist geeignet? Ab nem modularen Kurs finden ab dem 08.10. die Treffen 14-tägig immer don- Druck ([email protected]) erforderlich. wann können Obstmus, Gemüse- oder VRM Druck GmbH & Co. KG E.H.-K. Getreidebrei gegeben werden? Selber- nerstags von 18-21 Uhr statt. Außer- Alexander-Fleming-Ring 2 kochen oder Fertignahrung – was ist dem gehört ein Spieleseminar vom 65428 Rüsselsheim MSC Alzey besser? 13.-15.11.im Tagungshaus Emrichs­ Durchwachsene Ergebnisse „Der richtige Speiseplan im ersten Le- hütte zum Porgramm. Oder man ent- Anzeigenannahme im Verlag bensjahr fördert nicht nur Gesundheit scheidet sich für einen 5-tägigen Wo- Telefon 06732 93818-0 im ADAC-Kartslalom Cup und Wohlbefinden der Kleinen, son- chenkurs vom 19.-23.10. in den Telefax 06732 93818-20 2020 dern beugt auch Allergien vor“, erklärt Herbstferien. Abschluss für beide [email protected] Der zweite Lauf zum ADAC-Kartslalom die Rita Rausch, Ernährungsexpertin Kursmodelle ist ein gemeinsamer Wo- Cup fand am 13.09. beim MSC Konz der Verbraucherzentrale Rhein- chenendkurs im Martin-Butzer-Haus Öffnungszeiten im Verlag statt. Bei idealem Wetter wurde auf land-Pfalz. Sie gibt ausführliche und vom 05.-07.03.21 in Bad Dürkheim, bei Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 15.00 Uhr dem Parkplatz der Sportanlage in Konz praxisnahe Tipps, wie Eltern von der dem praktische Fähigkeiten erweitert Mi. geschlossen ein anspruchsvoller uns sehr schneller Anzeigenannahmeschluss: Milch- zur Breimahlzeit und schließlich und erprobt werden können. Die Kurse Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Parcour gestellt. zur Familienkost umstellen können. werden unter Berücksichtigung der ak- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Der MSC Alzey war mit insgesamt Dieser Ernährungsfahrplan berück- tuell geltenden Coronaregeln stattfin- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr 3 Fahrern am Start, sie belegten fol- sichtigt auch die wissenschaftlichen den und möglicherweise auch digitale Gültige Mediadaten: Stand Juli 2020 gende Platzierungen: In der K 3 beleg- Empfehlungen, um allergischen Er- Einheiten enthalten. Teilahmegebühr Redaktion te Julian Bucher (Alzey) leider nur den krankungen vorzubeugen. wird erhoben. 10. Platz, er hatte zwei sehr schnellen Schwangere, Eltern und weitere Inter- Lust auf Abenteuer mit einer Gruppe in Telefon 06732 93818-15 Läufe allerdings 3 Pylonenfehler. essierte sind eingeladen, sich in die- den Herbstferien? Wir reisen vom 10.- Telefax 06732 93818-20 Ebenfalls am Start war Dennis Hage- sem Web-Seminar rund um das The- 18.10. nach Leinefelde-Worbis und er- [email protected] loch, er belegte den 15. Platz bei ma Babykost zu informieren. kunden dort die Gegend. Mutige kön- 16 Startern. In der K 5 startete Alina Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent­ ­lich donners- Das Web-Seminar findet am Mittwoch, nen sich auf einen Gang über den tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Bucher (Alzey). Auch sie fuhr fehlerfrei den 30. September 2020 um 10 Uhr Baumwipfeln freuen. Spiele und Spaß VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er­ und belegte den 8. Platz. statt und dauert ca. eine Stunde. in und um das Haus gehören natürlich scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Von Platz 1-5 wurden Pokale vergeben Die Teilnahme ist kostenlos. Spezifi- zum Programm. Verpflegen werden wir und jeder Teilnehmer erhielt eine Ur- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear­ sche Fragen werden im Live-Chat be- uns selbst. Alter: 11-15 Jahre. beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- kunde. antwortet. Interessierte können sich Anmeldung: www.ev-jugend-alzey- genannahme angefordert werden. Nächste Woche geht es hoffentlich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/ woellstein.de. Kontakt: Ev. Jugend im Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf dann weiter beim AMC Birkenfeld. webinare-rlp anmelden. Dekanat Alzey-Wöllstein, A.Wagener Schadensersatz; es kann nur die Aufnahme­ einer K.B. Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf­ Um an den Web-Seminaren teilneh- @ed-az.de, 06731 998795-2 oder gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt men zu können, wird ein Computer mit [email protected], 06701 eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- 3843. M.Mö. tung übernommen. Es besteht­ grundsätzlich kein An- Internetzugang und Lautsprecher be- spruch auf Rücksendung einge­gangener Un­ter­la­gen. nötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Ange­sichts der Fülle von Einsendungen behalten­ wir Informationen und den Link zum Erntezeit – Streuobstbörse – uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Sonstiges Web-Seminarraum erhalten Interes- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- sierte im Anschluss an die Anmeldung. Keltereien und Brennereien lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Die Erntezeit für Äpfel, Birnen und Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung VZ-RLP gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Jagd- und Waffenbehörde Quitten steht ins Haus und viele Besit- Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- geschlossen zer von Streuobstwiesen und Obstbäu- weitig verwendet werden. Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms Ehrenamtliche/r men werden sich wie jedes Jahr fra- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver­ mitteilt, ist die Jagd- und Waffenbehör- gen, wohin mit all dem Obst und wie öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Notfallseelsorger/in jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit de von Montag, 21. September bis Die Ökum. Arbeitsgemeinschaften könnte man es sinnvoll verwerten? liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Mittwoch, 23. September wegen einer Notfallseelsorge für Alzey und Worms Haben Sie dieses Jahr mehr Obst als Verlag sind ausgeschlossen. Fortbildungsveranstaltung geschlos- bieten einen gemeinsamen Ausbil- sie selbst verwerten können und möch- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur sen. Die Mitarbeitenden sind auch tele- dungskurs für ehrenamtliche Notfall- ten gerne einen Teil davon abgeben? mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro­nische fonisch nicht erreichbar. Die Kreisver- seelsorger/innen an. Ein Informations- Wollen Sie eine Obstwiese verkaufen, Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. waltung bittet hierfür um Verständnis. abend dazu findet am Freitag, 2. Okto- verpachten, oder sind selbst auf der Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verla- S.St. ber um 19.30 Uhr im Martinus-Haus Suche nach einer Obstwiese? ges oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine am Ludwigsplatz in Worms und am Dann schauen sie doch mal unter: Ansprüche an den Verlag. Montag, 5. Oktober um 19.30 Uhr im https://www.gartenbauvereine.de/saar- Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Martin-Luther-Haus, Obermarkt 13 in land_rheinland-pfalz/streuobst/streu- Pro Zeile: 0,80 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Alzey statt. obstboerse/angebote-anfragen auf der Donnerstag, den 17. September 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Veranstaltungen

Verbandsgemeinde Alzey-Land Flomborn 17.09., 19 Uhr Landfrauenverein Flomborn Zu Lebzeiten Generalversammlung Vorsorgen möglich Gemeindehalle

Streuobstbörse vorbei. Hier finden Sie, kann ein gutes Leben für möglichst cher zu einem schmalen, lebenden Wenn Sie eine E-Mail oder Webseite neben Flächenangeboten und -gesu- viele Menschen erreicht werden und Zaun – der Flechthecke! dazu auffordert, Ihre persönlichen Zah- chen, auch Informationen zur Berufs- wie müssen wir produzieren und kon- Es gibt eine Fülle von pfiffigen Ideen, lungsdaten einzugeben, handelt es genossenschaft, Haftpflicht sowie sumieren, damit wir uns und unsere wie man den Garten durch abwechs- sich sehr wahrscheinlich um einen Be- Musterpachtverträge, die Ihnen den Natur möglichst „wenig belasten“. Die lungsreiche oder immergrüne, frei trugsversuch! Solche Phishing-Mails Einstieg in den Obstbau vereinfachen. Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wachsende oder geschnittene Hecken oder Phishing-Webseiten zielen einzig Hier können Sie sich auch im direkten, buchstabiert auf ihrer Internetseite un- verschönern kann, die gut mit Hitze, darauf ab, Ihre persönlichen Daten ab- persönlichen Kontakt mit Menschen ter www.verbraucherzentrale-rlp.de/ Trockenheit und auch Kälte zurecht- zugreifen. koordinieren, die Obst abzugeben ha- fair-trade-rlp das ABC des Fairen Han- kommen und Nahrung und Unter- Shoulder Surfing ben, oder gerne welches annehmen dels mit Hintergrundinformationen und schlupf für Vögel, Insekten und viele Dieses Phänomen, das bundesweit zu würden. Ob Sie Ihr Obst umsonst ab- Tipps. Der Faire Handel ist ein wichti- kleine Tiere bieten. beobachten ist, erfreut sich aktuell bei geben, oder gegen eine Gebühr bleibt ger Baustein, um dieses Nachhaltig- Auf der Internetseite der Gartenakade- den Betrügern wieder größerer Be- dabei Ihnen selbst überlassen. keitsziel zu erreichen. Er stellt die Men- mie finden Sie ausführliche Konzepte liebtheit. Die Vorgehensweise der Tä- Sie möchten aus Ihrer Ernte hochwer- schen in den Mittelpunkt, die durch und Anleitungen, um moderne, indivi- ter, mit der sie an die Geheimzahl und tigen Saft oder Obstbrand herstellen politische, ökonomische oder andere duelle Hecken für große und kleine die Geldkarte ihres Opfers gelangen, lassen? Um die Suche nach einer pas- Faktoren benachteiligt werden. Lang- Gärten zu gestalten. Wagen Sie etwas gestaltet sich unterschiedlich. Eine senden Kelterei oder Brennerei zu ver- fristige Handelsbeziehungen, höhere Neues im Garten, werden Sie aktiv und gängige Methode sieht so aus, dass einfachen, hat der Verband der Gar- Einkommen und Beratungsleistungen lassen Sie Dörfer und Städte lebendig zunächst einmal die Betrüger ihrem tenbauvereine eine Tabelle der ver- sorgen weltweit für menschenwürdige werden! Opfer bei der Eingabe ihrer PIN über einseigenen Keltereien aufgestellt: Lebens- und Arbeitsbedingungen. Bei Fragen zu diesem und anderen die Schulter schauen (daher der Be- https://www.gartenbauvereine.de/ VZ-RLP gärtnerischen Themen erreichen Sie griff „shoulder surfing), um die ausge- saarland_rheinland-pfalz/streuobst/ uns unter folgendem Kontakt: Garten- spähte Geheimzahl später zum Geld- abheben vom Konto des Ausgespäh- obstwiesen/vereinseigene-keltereien- Die Gartenakademie RLP informiert akademie Rheinland Pfalz, Dienstleis- tungszentrum Ländlicher Raum Rhein- ten zu nutzen. Nachdem die Täter die und-brennereien Neue Hecken braucht Bei weiteren Fragen steht Ihnen der pfalz, [email protected], PIN ausgespäht haben, lenken sie ihre Verband der Gartenbauvereine Saar- das Land www.gartenakademie.rlp.de, 01805 Opfer während des Geldabhebens ab, land / Rheinland-Pfalz e. V. zur Verfü- Die Hecke neu gedacht: Themenhe- 053202. Ev.H. um an die Bankkarte zu gelangen. Sie gung unter: [email protected] cken als lebendige Alternative zu Thu- verwickeln das Opfer in ein Gespräch, oder telefonisch unter der 06887 ja oder Plastikzäunen: Zahlungskarten/Kontodaten: so täuschen sie entweder Probleme 9032999. Ph.Kl. Das Klischee Bild eines deutschen mit ihrer eigenen Karte vor oder bitten Hausgartens besteht aus einer Rasen- So gehen Betrüger vor das Opfer um Hilfe in einer anderen fläche mit einer umgebenden Thuja- Landeskriminalamt und Verbraucher- Angelegenheit. Während das Opfer Erlebnisbericht aus Hecke. In Zeiten des Klimawandels zentrale geben Tipps zum Schutz vor abgelenkt ist, entwendet der Täter die Mittel- und Südamerika weisen beide einen hohen Wasserver- kriminellen Machenschaften sich noch im Ausgabeschlitz befindli- Das bargeldlose Bezahlen mit Kredit- Auf Einladung der KVHS berichtet brauch auf und haben häufig Probleme che Geldkarte. Entweder wird diese karten oder der Debit-Karte ist heute Eberhard Wolf (Bodenheim) in seinem mit Krankheiten und Schädlingen. Vie- dann durch eine unechte Karte ausge- selbstverständlich. Gerade seit Beginn Lichtbildervortrag „Gratwanderung“ am le Gartenbesitzer möchten ihre braun tauscht, damit das Opfer den Diebstahl der Corona-Krise ist die Kartenzahlung Mittwoch, 23. September, über seine gewordenen Thujahecken nun durch nicht sofort bemerkt oder der Täter auf dem Vormarsch. Mit den folgenden mehrmonatige Reise durch Mittel- und vermeintlich pflegeleichte Alternativen täuscht vor, die Geldkarte wäre vom Maschen versuchen die Kriminellen an Südamerika. Die Veranstaltung be- wie Gabionen oder Metallzäune mit Automaten eingezogen worden. Oft Ihr Geld zu kommen: ginnt um 19 Uhr. Inhaltlich geht es an Plastikelementen ersetzen. Doch diese agieren die Täter auch arbeitsteilig: Skimming diesem Abend u. a. um folgende The- wirken nicht nur monoton, sie bieten Während einer das Opfer ablenkt, ent- Beim Skimming werden die Daten der men: Auf den Spuren der Mayas in zudem weder Nahrung noch Lebens- wendet der andere Täter die Geldkarte Bankkarte ausgelesen und auf einen Yucatan, Volksfrömmigkeit und kirchli- raum für Tiere. Darüber hinaus sind sie bzw. tauscht die echte gegen eine ge- che Basisprojekte in Südmexico, der Kartenrohling kopiert. Häufig wird hier fälschte aus. Mit der gestohlenen teuer, heizen sich stark auf und die vor dem Karteneinschubschacht eines Klimawandel und die Folgen in Nicara- Kunststoffteile müssen regelmäßig Geldkarte und der dazugehörigen Ge- gua und Honduras, Projekte des Fai- Geldautomaten ein eigens hergestell- heimzahl können die Betrüger nun pro- entsorgt und ersetzt werden. tes Kartenlesegerät oder sogar eine ren Handels in Costa Rica, Insel der In der freien Landschaft sind viele He- blemlos das Konto ihrer Opfer plün- Hoffnung - nachhaltiger Tourismus in vollständige Frontplatte installiert. Die- dern, da diese davon ausgehen, dass cken, die sie einst prägten, durch die der Karibik. Weitere ausführliche Infor- se Kartenleser sind optisch dem Mo- sich ihre Bankkarte in Sicherheit befin- Flurbereinigung verschwunden, und mationen sind unter blauemurmel.blog dell der Geldautomaten angepasst det. mit ihnen ein unschätzbar wichtiger Le- zu finden. (Farbe, Aufkleber) und so hergestellt, Diebstahl bensraum für Pflanzen und Tiere. Es wird um Anmeldung in der Ge- dass die eingeschobene Karte zum ori- Häufig gelangen die Täter auch durch Doch in unseren Gärten bietet sich die schäftsstelle der KVHS (Telefon: ginalen Kartenleser weitertransportiert Taschendiebstahl oder Einbruch, Möglichkeit, zumindest einen kleinen 06731 408-6740) gebeten. VHS wird. So werden die Magnetstreifen- z. B. Autoaufbruch, in den Besitz von Teil dieses Verlusts auszugleichen und daten ausgelesen und gespeichert, oh- Zahlungskarten. Durch das vorherige vielfältige kleinräumige Biotope anzu- Termin Hühnerimpfung ne dass die Bedienung des Geldauto- Ausspähen der PIN, z. B. am Geldau- legen – mit Hecken! maten beeinträchtigt und der Kunde tomaten, beim Bezahlen im Ladenge- am 19.09.2020 Für uns bieten bunte Hecken viel mehr dadurch misstrauisch wird. Die Einga- schäft oder Restaurant haben die Tä- Der nächste Impftermin gegen die als nur regelmäßige Schnittarbeiten: be der PIN wird mit einer Mini-Kamera ter dann auch die Möglichkeit, zusam- New-Castle-Krankheit ist am kommen- Sie spenden Schatten und lebendigen gefilmt, die oft oberhalb der Tastatur in men mit der geklauten Karte Geld am den Samstag, 19.09.2020, 13.00 Uhr, Sichtschutz, wir können Früchte na- einer angeklebten Leiste versteckt ist. Geldautomaten abzuheben. bei Rainer Schrauth, Kirchstraße 7a, schen und Blüten für die Vase schnei- Es kommen aber auch manipulierte Das Landeskriminalamt und die Ver- Udenheim. den. Nach dem Auslichten können grö- Tastaturfelder zum Einsatz, die über braucherzentrale haben in ihrer Reihe Es besteht Maskenflicht. Auf entspre- ßere Äste als Stützen für Bohnen, To- die eigentliche Tastatur geklebt wer- „Genug Betrug“ die folgenden Empfeh- chenden Sicherheitsabstand ist zu maten und Stauden dienen, mit dem den. Damit zeichnen die Täter die per lungen zusammengetragen: achten. Infos unter 0172 6114485. Häcksler kann man aus ihnen eigenes Tastendruck eingegebene PIN auf. • Bei der PIN-Eingabe sollte immer da- Ra.Sc. Mulchmaterial erzeugen, statt es sä- Phishing rauf geachtet werden, dass dies von ckeweise zu kaufen. Das Laub dient im Mit gefälschten Webseiten oder niemandem beobachtet werden Fair statt mehr Herbst zur Abdeckung der Beete oder E-Mails versuchen Kriminelle an Ihre kann. Das Tastaturfeld während der „Fair statt mehr“ lautet in diesem Jahr erzeugt wunderbaren Kompost, der persönlichen Zahlungsdaten zu gelan- PIN-Eingabe am besten mit einer das Motto der bundesweiten Aktion zur uns wiederum gekauften Dünger spart. gen. Dies können beispielsweise ge- freien Hand oder mit einem Gegen- Fairen Woche vom 11.-25. September. Kinder können die Natur beobachten fälschte Einkaufsplattformen sein oder stand wie der Geldbörse abdecken. Im Fokus steht das von den vereinten und den Kreislauf der Jahreszeiten er- vermeintliche E-Mails von der Bank, Auf einen ausreichenden Sicherheits- Nationen geforderte Ziel 12: Nachhalti- leben. Wer etwas ganz Besonderes die Sie mit einem Link auf eine betrü- abstand zu anderen Personen ach- ge/r Konsum und Produktion. Wie gestalten möchte, flicht seine Sträu- gerische Webseite locken sollen. ten; aufdringliche Personen oder an- Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 17. September 2020

geblich Hilfesuchende höflich aber dem Papierkorb können Täter versu- blüht, ist die Efeu-Seidenbiene als Februar geht es wieder wie gewohnt bestimmt darum bitten, auf Distanz chen, Geld von Ihrem Konto abzubu- „Nachzügler“ zu einer Zeit aktiv, in der weiter. Das Wildbienen-Telefon wurde zu bleiben. chen oder mit Ihrer Kreditkarte im nur noch wenige Wildbienenarten an- im Rahmen des BUND-Projektes „Blü- • Keinen Geldausgabeautomaten nut- Netz zu zahlen. So ist das Geld auf zutreffen sind. Sie erscheint erst im hendes Rheinhessen – Wein, Weizen, zen, an dem etwas ungewöhnlich er- dem Konto vor Tätern nicht mehr si- September und kann bis Ende Okto- Wildbienen“ eingerichtet, das aus Mit- scheint! Bei Verdacht auf Manipulati- cher. ber, manchmal auch bis in den Novem- teln der Aktion Grün des Umweltminis- on, sollte sofort ein Bankmitarbeiter • Es empfiehlt sich, zeitnah alle Abbu- ber hinein beobachtet werden. Optisch teriums Rheinland-Pfalz gefördert wird. informiert und über die 110 die Poli- chungen auf dem Konto zu überprü- ähneln die 9-14 mm großen Tiere der In diesem Projekt setzt sich der BUND zei informiert werden! fen. Honigbiene, sind aber bei genauerer Rheinl.-Pfalz seit mehreren Jahren für • Kredit- und Debit-Karten sollten im- • Bei Verdacht auf eine Straftat sofort Betrachtung anhand der breiteren, gel- die Artenvielfalt und bessere Lebens- mer dicht am Körper, verteilt in ver- Anzeige bei der Polizei erstatten. ben Binden am Hinterleib gut von ihr bedingungen der Wildbienen ein. schlossenen Innentaschen der Klei- • Wichtige Grundregel bei verdächti- zu unterscheiden. Die Efeu-Seidenbie- dung getragen werden. Nach Erledi- gen E-Mails: Wenn man sich über ne breitet sich derzeit von Südwesten gung der Bankgeschäfte sollte unmit- den Absender und die Herkunft einer über Deutschland aus. Diese Entwick- telbar überprüft werden, ob die eige- Mail nicht absolut sicher ist, dann lung und die zunehmende Verbreitung ne Karte noch vorhanden ist. Bei Link und Anhänge nicht anklicken. Im der Efeu-Seidenbiene in Gärten, Park- Verdacht, dass jemand die Karten- Zweifelsfall besser beim vermeintli- anlagen und auf Friedhöfen haben da- daten ausgelesen hat oder bei Ver- chen Absender nachfragen oder auf zu geführt, dass die Bienenart erfreuli- lust der Karte, sollte diese sofort für deren Original-Webseite gehen. cherweise von der Roten Liste der im den weiteren Gebrauch gesperrt wer- Weitere Infos zum Thema Zahlungs- Bestand bedrohten Wildbienenarten den, auch wenn diese aus nicht kartenbetrug wie z. B. das Faltblatt gestrichen werden konnte. Seidenbie- nachvollziehbaren Gründen vom „Vorsicht Kartentricks“ sind bei den Kri- nen sind friedfertige Insekten. Auf Stö- Geldautomaten einbehalten wird! minalpolizeilichen Beratungsstellen er- rungen reagieren sie mit Flucht. Sie Das Gerät könnte von Straftätern ma- hältlich oder im Internet auf der Polizei- stechen nur, wenn man sie in die Hand nipuliert sein. Die Sperrung der seite unter: http://www.polizei- nimmt und drückt. Der winzige Stich ist EC-Karte ist über den bundesweiten beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ aber nach wenigen Minuten nicht mehr Sperrnotruf möglich: 116 116 bzw. ec-und-kreditkartenbetrug.html. Weite- zu spüren. aus dem Urlaub im Ausland unter der re Infos gibt es auch auf der Home- Winterpause der BUND-Wildbienen- Vorwahl für Deutschland +49. page der Verbraucherzentrale: https:// beratung vom 01.11.20 bis 31.01.2021 • Die Höchstgrenze für Abhebungen www.verbraucherzentrale-rlp.de/kar- Nicht nur die Bienen legen eine Winter- vom Konto am Automaten überprüfen tenzahlung-in-eurozone, https://www. pause ein, auch die seit April wöchent- und gegebenenfalls reduzieren. verbraucherzentrale-rlp.de/phishing. lich angebotene Wildbienen-Telefon- • Zahlungskarten niemals in Büro-/Ar- VZ-RLP sprechstunde des BUND Rhein- Efeu-Seidenbiene auf blühendem Efeu beitsräumen, Schwimmbädern, Kran- land-Pfalz wird pausieren. Die Wildbie- kenhäusern, Hotelzimmern, Kraft- BUND-Beobachtungstipp im nenberatung findet noch bis Ende Ok- Der Winter ist übrigens die beste Zeit fahrzeugen etc. liegen lassen; weder September und Oktober: tober jeden Mittwoch von 18-19 Uhr Nisthilfen für die Wildbienen vorzube- offen noch versteckt, auch nicht für Efeu-Seidenbiene statt. Unter 06131 6270630 geben reiten und sie spätestens im Februar kurze Zeit. Insbesondere in Restau- Das (Wild)Bienenjahr neigt sich dem BUND-Wildbienenbotschafter/innen aufzustellen. Die gehörnte Mauerbiene rants, Kaufhäusern, Bahnhöfen oder Ende zu. Die Efeu-Seidenbiene (Colle- Auskunft über Vielfalt, Lebensweise fliegt als einer der ersten Wildbienen Flughäfen sowie auf Messen oder tes hederae) ist einer der letzten Wild- und Förderungsmöglichkeiten von im neuen Jahr und nimmt die Nisthilfen Ausstellungen sind Taschendiebe bienenarten, die man im Jahresverlauf Wildbienen. Wer außerhalb der sehr gerne an. unterwegs. beobachten kann. Wie der Name Sprechzeit anruft, gelangt zu einem Weitere Infos: BUND Rheinland-Pfalz, • Bitte keine Kreditkarten-/Bankkarten- schon vermuten lässt, besucht diese Anrufbeantworter und kann dort eine www.bund-rlp.de/wildbienen, E-Mail: belege und Kassenbons in den Pa- Wildbiene am liebsten Efeublüten, um Nachricht hinterlassen. Anfragen kön- [email protected], Tel. 06131 pierkorb der Bank/des Geschäftes Nektar und Pollen zu sammeln. Da nen auch per E-Mail gestellt werden an 62706-0. entsorgen. Mit den Kontodaten aus Efeu allerdings erst spät im Sommer [email protected]. Ab Text: A.Ste./Foto: Melanie Adamik

Ende Nichtamtlicher Teil

Herzlich willkommen beim Oppenheimer Druckhaus Erfahren Sie die neuesten Infos aus Ihren Verbandsgemeinden Unser neuer Internetauftritt – Jetzt mit Vorlesefunktion www.oppenheimer-druckhaus.de Donnerstag, den 17. September 2020 Anzeigenteil Seite 17

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Alzeyer die Corona-Pandemie beeinflusst den Alltag von uns Allen, so muss jeder mit Einschränkun- Wein- und gen leben und die jedes Gesundheitsvor- Jahr fest im Kalender sorge für Kinder. notierten Termine kön- nen nicht wie gewohnt Unsere Kinder- Freizeitpark stattfinden. So auch Sorglos-Pakete das Winzerfest in Alzey. KISO. Doch es muss trotz al- 18. - 27. September 2020 lem nicht gänzlich auf Unsere Kinder-Sorglos-Pakete ein bisschen Abwechs- KISO bieten maßgeschnei- derte Gesundheitsvorsorge lung im Alltag verzichtet mit optionalem Kinder-Unfall- werden. Besondere Zei- schutz. ten erfordern besonde- Ihr Partner für Finanzen, Im- re Ideen und Konzepte. mobilien und Versicherungen. Der Alzeyer Wein- und Freizeitpark ist so eine Generalagentur neuwertige Idee, in der Christian Weißmann jetzigen Zeit mit einem Obermarkt 6 · 55232 Alzey stimmigen und hygie- Telefon 06731 947173 www.AgenturWeissmann.de nekonformen Konzept ein Stück Normalität zu schaffen. Durch eine gesunde Mischung aus großen Fahrgeschäf- ten, Kinderkarussellen, © Kalle Kolodziej - Fotolia.com - © David Büttner - Fotolia.com - © djama - Fotolia.com - © Tomsickova - Fotolia.com Imbissbuden und Zu- ckerständen wird das Handwerkliche Qualitätsarbeit vom Fachmann

Erlebnis Freizeitpark H b

s Malerarbeiten m vor unserer Haustüre Metallbau Emde G s Innen- u. Außenputz geschaffen. Unter Ein- s a Schlosserei a Kühlerbau Gerüst- u. Trockenbau haltung der Abstands- s Stuckarbeiten a Metallbau a Karosseriebau s Altbausanierung und Hygieneregeln ist a Stahlbau a Unfall- u. TÜV-Rep. s Wärmedämmung in Alzey im September Werner von Siemens Str. 10-12, Alzey, Tel. (0 67 31) 4 39 13, Fax 4 52 14 Spaß für die ganze Fa- Erbespfad 10a · 55234 Alzey/Albig milie möglich. Schauen Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 www.geselle-alzey.de Sie vorbei und bleiben Sie gesund!

„Mich können Sie hier zur Reparatur abgeben !” Ihr Christoph Burkhard

Gardinen Handtücher Dekoartikel uvm ... Gardinenwaschservice • Sonnenschutz Ausmessen und fachkundige Beratung bei Ihnen zu Hause! Spießgasse 37 55232 Alzey Telefon 0 67 31 / 94 80 10 / 11

Wir wünschen schöne Stunden beim Alzeyer Wein- und Freizeitpark! Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß im Wein- & Freizeitpark! WIRTSCHAFTS- UND STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH Steuergestaltungen und -erklärungen für Unternehmen und Privatpersonen Geschäftsführer: Dipl.-Betriebswirt LORE SCHÖFER Dipl.-Kauffrau JOHANNES BERG Steuerberaterin NADINE KÖBRICH Steuerberater Rating-Analystin Steuerberaterin Tel. 0 67 31 / 66 81 Offenheimer Str. 49a Amtsgericht Mainz Tel. 06731/9409-0 oder 0 67 31 /419 99 55232 ALZEY Bahnhofstraße 103 HRB 32522 Fax 06731/940930 Fax 0 67 31 /459 94 [email protected] 55232 Alzey Aktuelle Steuerinfos unter e-mail [email protected] www.schuhmacher-rohde.de www.bedas.de Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 17. September 2020

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 06732 93818-0 · Fax 06732 93818-20 · [email protected]

Vodafone Kabel Deutschland Wir suchen für unseren TV, Internet + Mobilphone Bauträger Grundstücke Kostenlose Beratung vor Ort BAYER für Bebauung von Eigentumswohnungen, Wolfgang Malina IMMOBILIEN GMBH Doppelhaushälften und Reihenhäuser.  0151-52431503 (gew.) Außerdem suchen wir für unsere Kunden- IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985  06732-6003230 kartei Häuser und Eigentumswohnungen Älteres Ehepaar sucht [email protected] Sie möchten verkaufen? zum Verkaufen. langfristig alleinstehende Frau für Haus- Was können Sie von uns erwarten? FRITZ IMMOBILIEN halt. Für Unterkunft und Verpflegung ist ge- Waschmaschine Exakte Marktwertschätzung Ihrer  0151-18244390 (gew.) sorgt.  Chiffre Z001/9516 • Neu oder defekt? Immobilie! Für Sie als Verkäufer Mo-Sa bis 22 Uhr Wir kommen direkt! kostenlos! Ameisen-Wespen-Notdienst Ihr Hausgerätespezialist Wir wollen nach Flonheim! Bankgeprüfte Kunden durch die Schaben - Schadnager etc. Schrauth Haustechnik Wörrstadt • Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum Schädlingsbekämpfung Kooperation mit der www.schrauth-haustechnik.de Platzwunder-Schrank Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl.,  06732 9720624   06732-1426 (gew.) Eiche Sonoma, 6-teiliger Kleider-/Auf- mit Garten. 0171-1427833  0176 31404449 (gew.) Welche/r Schüler/in bewahrungsschrank in sehr gutem Zu- Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 stand. Aus Platzmangel kostenkünstig Baumarbeiten mit unterstützt mich bei der Handynutzung? www.immobilien-bayer.de SeilKletterTechnik (gegen Bezahlung)  06136 3805 abzugeben, L=4,50 m H=2,40 m T= 63 cm B=1,57 m VHB 500, ,- € European Tree Worker: Baumpflege, Gau-Odernheim Sicherung, Kontrolle, Sanierung, Fällung,  06732 6004742 innerörtliches Gehöft mit zweigeschossi- Montagen, Reparaturen mit SeilZugangs- gem Wohnhaus mit Torhauseinfahrt, ca. 1-Zi.-App. in Saulheim Technik Verkaufe 120 m² - renovierungsbedürftig, Nebenge- zu vermieten. Pendler bevorzugt. Separa-  0176 43619710 Kelter Howard 1200 S, guter Zustand, bäude, große Scheune, Garten, insgesamt ter Eingang, NR, Singleküche, TL-Dusch- [email protected] (gew.) Stahlmantel, eine Weinpumpe 5000 l, eine ca. 870 m², 220.000,- €  06733 403, bad, Schlafempore, Terrasse, 270,- € KM + 2 Stk. elektr. Rollladen- Weinpumpe 10.000 l,  06732 61898 [email protected] 90,- € NK + 3 MM KT.  0170 2879453 Erfolgreiche Nachhilfe in Gurtaufwickler, Aufputz, weiß, 90,- €. allen Klassen und Fächern  06136 9226600 Vintage-Damenmode Ackerfläche und Rebfläche Wir bieten kompetenten, effektiven und Gr. 36/38, umfangreiche Kollektion, jedes im Umland von Alzey zum Pachten oder zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf 4 Lautsprecherboxen Stück für geringes Gebot abzugeben. Zorn- Kaufen gesucht.  Chiffre Z001/9515 Prüfungen und Klassenarbeiten sowie 3-Wege, schwarz, mit Anschlusskabel, heim,  06138 9027199 Vermittlung von Lerntechniken. Verkauf nur kpl. je 35,- €. Alleinerziehende Mama Lerncenter Wörrstadt  06136 9226600 Weinbau mit Tochter (4 J.) sucht dringend wegen Ei- Wegen Betriebsumstellung zu verkaufen:  06732-5062 (gew.) genbedarfskündigung 2-3 ZKB bis max. Ackerland im Großraum 1.200 l Howard-Vollautomat Tuchpresse, 450,- € kalt in und Umgebung. Firma Bayram Erbes-Büdesheim, Alzey/Kibo zu kaufen GFK Tanks 600-2.000 l.  06731 42548  0179 7290770 und pachten gesucht, auch später. Fliesen, Estrich, Trockenbau, Verputz- und Werkzeugverkauf von A bis Z Silikonarbeiten, Rollladenservice aller Art.  0160 6936649 Alles Neuware! Top-Preise,  0151 47240602 (gew.) Brennholz jeden Samstag 9-14 Uhr. KOIFARMER Buche/Eiche trocken zu verkaufen Auf dem Limes 13, 55286 Wörrstadt.  0160-97876863 Western-Bestseller Alles für den Koi und Gartenteich Handbemalte Fliesen Unger + Hollister Krimi G-Man Jerry Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, II. Wahl von 1,- € bis 3,- € abzugeben in Cotton. Je 50 Cent.  06136 9226600 Teichauflösungen. Essenheim.  06136 908102 Öffnungszeiten Mo-Fr 17-19 Uhr, www.helkegreb.de (gew.) Zu verkaufen Sa 10-16 Uhr Hochwertiges Schlafzimmer, Kirschbaum,  06732-61043 (gew.) Hausflohmarkt im alten inkl. Lattenrost, guter Zustand, an Selbst-   0174-9294411 Pfarrhaus! Sonntag 27.09.2020 abholer, 500,- €. 0177 5986106 (10-15 Uhr) 55288 Spiesheim, Kirch- Kostenlose Abholung straße 3. Wir trennen uns von antiken & Dringend gesucht! von Schrott und Altmetall. , modernen Sachen. Zum Verkauf stehen Wir suchen dringend einen trockenen L. Dauer  0171 2014824 Kuriositäten und nützliche Dinge sowie Platz für unseren Mobbel (Bj. 1989), Kleinmöbel, Haushaltsartikel, Kinderbeklei- an dem wir die Instandsetzung (Schä- Özkan-Baudekoration über- dung, Spielsachen, Elektrogeräte und vie- Verkaufen Sie mit uns den durch Wassereintritt) fortführen nimmt Renovierungsarbeiten les mehr. Bitte nur mit Mundschutz und un- erfolgreich! können. Er behält alle Flüssigkeiten Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Garten- ter Einhaltung des Mindestabstands! Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit bei sich, sodass wir Ölflecken o. Ä. gestaltung. Habe langjährige Erfahrung, Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer ausschließen können! Maße von Mob- arbeite sauber, zuverlässig und preiswert. Herrenfahrrad, 26" kostenlose Schätzung und Verkauf! bel: 2,3 m breit, 6 m lang, 2,9 m hoch 18 Gänge, Werksmodell, Kpl.-Ausstattung  0172 5836628 (gew.)  06136-996877 (gew.) und ca 3 T schwer. Vom Platz her inkl. Wandhalterung. 165,- € DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN reicht es aus, wenn man mit einer Probleme mit der Heizung?  06136 9226600 Stehleiter rundum an ihn rankommt. Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Immobilien-Wertgutachten Wenn Sie weitere Fragen haben oder Wartung, Reparatur und Austausch aller Lagerverkauf! Scooter Comet Alpine von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), Wir brauchen Platz und bieten über 1.000 uns ein Angebot machen möchten, er- Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Farbe grau, pannensichere Bereifung, für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Artikel zum Verkauf: Möbel, Objekte, Va- reichen Sie uns unter Solaranlagen. Sitz verstell- u. drehbar, Halter für (Ver-)Kauf o.ä. sen, Kerzenständer, Tischdecken, Hussen,  01522 1886115 Warzas-Wärmekonzepte Stock R/L und Rollator, Sitzüberzug, Gerhard & Gerhard Unikate, uvm. Donnerstag, 01.10.2020, 55288 Top Zustand. Pariser Str.28 14-20 Uhr. Freitag, 02.10.2020,  06732-64669 (gew.) Näheres  0160 8190610 55286 Wörrstadt Erstbezug - 2-Zi.-Whg. in 14-20 Uhr. Das Tragen von Nase-Mund-  06732-5575 (gew.) Sulzheim, barrierefreie helle EG-Whg. Schutz ist Pflicht sowie die Einhaltung un- Steuererklärung www.gerhard-bewertung.de Wohnfläche: 86,33 m², hochwertige Innen- für Arbeitnehmer, Rentner, Beamte serer Hygiene-Vorschriften. ausstattung, Abstellr., TL-Bad, große Lohnsteuerberatungsverbund e.V. Blickfang [Event Design], Ihre Immobilie ist für Terrasse, moderne EBK, Fahrstuhl/ Tiefga- Lohnsteuerhilfeverein Phillip-Reis-Straße 1b, 55129 Mainz rage, Kellerraum, PKW-Stellp. ab  06732 9322824  06131 333140 (gew.) Experimente zu schade! 01.12.2020 zu vermieten, Mietpreis VB + Beratungsstelle / Mountainbike Jungs NK + KT.  0178 1831622 oder Beratung vor Ort Für solvente Kunden Winora Rage aus 2016, hellgrün, Beleuch- Blechbläser gesucht Alle weiteren Steuererklärungen durch Mittlere Leistungsebene, mittleres/ reifes suchen wir Häuser, Frührentnerin 59J. tung, Schutzblech, Gepäckträger, 26 Zoll, NR, gekündigt wegen Eigenbedarf sucht 2 RA Harry Korban  06732 62437 (gew.) Alter. Region Saulheim, wer hat Lust? ETW, Baugrundstücke, 21 Gänge, NP 449,- € für 180,- €. ZKBB/T, KM 400,- € zzgl. NK (max. warm E-Mail: [email protected]  0176 70147510 Hofreiten und  0173 3872827 Mehrfamilienhäuser 550,- €).  06244 6946598 Suche Gardinenwäscherei Orientteppiche, Rheinhessen, die Pfalz  0170 21503044 mit Service.  06732 4494 kulturell erkunden. Wander- /Treckingtou- Michael Heming Rufen Sie an Seidenteppiche, Porzellan, Zinn, Besteck, Gestandener Mann ren gemeinsam erarbeiten. 0 67 32 / 94 08-0 alte Gemälde, moderne Kunst, Heiligenfi- Mitte 50, ruhig, seriös, solvent, sucht Treppen vom Fachmann  0176 70147510 Holztreppen guren, Bronzefiguren, alte Möbel, Nähma- 2-3-Zi.-Whg., ca. 70 m² in Saulheim und schinen und hochwertige Uhren gesucht. klassisch oder postmodern mit Beratung - Umgebung. Biete gerne Hilfe bei Gartenar- Auch ganze Nachlässe. Fachkundige Bera- Aufmaß und Montage. beiten, Einkäufen oder Sonstiges an. tung und seriöse Abwicklung.  GF Handelsvertretung 06732-2738810 Kunsthandel Bursch, Ihr Ansprechpart- Guido Felsch, Vendersheim ner: Herr Bursch  0611-305592 (gew.) Haus in Sörgenloch  0163-7942353 (gew.) 7 Zi., ca. 135 m², Küche, 2 Bäder, ca. E-Mail: [email protected] Private Werkstatt-Auflösung Familie mit 3 Kindern 80 m², Keller, 350 m² Hof, Scheunengara- Z.B. Installations- u. Heizungsmaterial (Bu- sucht in Nieder-Olm und Umgebung ein www.heming-immobilien.de ge, 2 Abstellräume in der Scheune, ca. Trockene Räume derus), alles sehr günstig. Zornheim Haus zum Kaufen, bieten 3 ZKB (EG) in 350 m² Garten, gerne Familie mit Kindern, im Handumdrehen  06138 9027199 Nieder-Olm zum Kauf an. Energieausweis in Vorbereitung, 1.250,- € bei Wasserschäden, Vermeidung von  0176 69548190 Wir helfen bei Verkauf und Kaltmiete ab 01.11. Schimmel und Geruch, Bau- und Privater Garagenflohmarkt Vermietung Ihrer Immobilie!  0177 5680014 Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen 19.09., 11-14 Uhr, Zornheim, Jahnstraße Familie sucht Haus Rosenbrock Immobilien von 3-250 kW 22, Haushalt, Hobby, Kleidung, Gasgrill, al- in Nieder-Olm zum Kauf oder Tauschkauf  06732 9489194 (gew.) Lagerraum St.-Elsheim  06136-7665533 (gew.) les Mögliche. Bitte Abstands- und Masken- gegen unsere Eigentumswohnung in MZ-  0173 6584421 trocken, abschließbar, zu vermieten. [email protected] pflicht beachten! Münchfeld.  0177 8670789 www.rosenbrock-immobilien.de  0160 5458958

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 17. September 2020 Anzeigenteil Seite 19

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 06732 93818-0 · Fax 06732 93818-20 · [email protected]

Qualifizierte Bügelkraft Rentner sucht bügelt gerne Ihre Wäsche im Raum Alzey, auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- 10,- €/Std. / 450,- €-Basis. chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei,  06733 9471073 Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- schutzarbeiten.  06136-9569744 Schrebergarten oder Feldteil Karosserie & Lack Deutschlands führender Früh- Reinigungskraft für Suche Arbeit in Zornheim für Hobbygärtner gesucht. Jürgen Felz stücksdienst sucht Arztpraxis Gartenarbeit, Hecken und Bäume  in Saulheim auf Minijobbasis gesucht. 0179 4586047 auch WhatsApp Wir kümmern uns um alles. Sie hatten Service-Fahrer/in mit eigenem PKW für die schneiden sowie Malerarbeiten. Besitze Bewerbung bitte an einen Unfall mit Ihrem PKW? Wir reparie- Auslieferung von frischen Backwaren in einen Anhänger.  0163-2513027 Wohnung zu vermieten  06732 4360 (gew.) (ab 01.12.2020), DHH in Sulzheim (ca. 1 ren Ihr Auto und verpassen ihm auch den frühen Morgenstunden, 850,- €. Büro-  06732-2736702 oder wieder neuen Glanz. Ersatzfahrzeug, [email protected] km vom Ortszentrum Wörrstadt), ohne Gar- zeiten: 9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Suche Arbeit Gutachten, Verkehrsanwalt.  ten, 120 m², 4 ZKB, kl. Balkon, Gäste-WC, 0671-20989148 Gartenarbeit aller Art, rund ums Haus (ver- Wörrstadt  06732-961924 (gew.) Wir suchen Abstellraum, Kfz-Abstellplatz, 650,- € + NK [email protected] (gew.) putzen, streichen, Mauerarbeiten, Malerar- + KT,  06732-5498 oder Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (kein Minijob) für Verkauf im beiten, Pflastersteine verlegen usw.). Bin  0162-2775645 Kaufe KFZ aller Art! Erfahrener Maler Jeder Zustand erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- Bereich Tiernahrung/ -zubehör und Post. sehr zuverlässig und erfahren.   Wörrstadt, helle Wohnung kostenlose Autoentsorgung. chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- [email protected] 06732-9645880 oder 0178-3466204 in 2 FH, 1.OG, 3 Zi, Du, WC, EBK, Balkon,  0671 4833733 (gew.) mung usw. Erreichbar unter (gew.) Suche Gartenarbeit aller Art 83 m², ab Nov. frei, KM 580,- € + NK + KT,  0179-8117539 (gew.) Hecken schneiden, Rasen mähen, Baum max. 3 Personen.  06725 308383 Suche Gebrauchtwagen aller Art Zuverlässige Verteiler für das fällen, Laub entfernen uvm. XXL-Wohnung Fleißiger Mann sucht Arbeit Nachrichtenblatt  0163-1851868 Unfall + Motorschaden, auch ohne TÜV, Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und frei ab 01.01.2021, EG 130 m²/ 4 ZK, der Verbandsgemeinde Nieder-Olm zahle bar, auch Sa. + So. Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräum- TL-Bad, Du + G-WC, große EBK (neu!) in Ober-Olm (Pfannenstiel) gesucht. Be- Suche Gartenarbeit  0171-9326380  06131-5016778   arbeiten. 06732-2738810 werbung bitte an: und in den Weinbergen. 0177-2054698 inkl. Esssitzecke u. Vorratsk., zzgl. 40 m² (gew.) 1 ZKDu (z.B. Gäste/ Hobby/ Kind/ Pflege),  06159-1715 (gew.) Zuverlässige Verteiler für das Putzhilfe gesucht  Schließanlage, zusätzlicher Seitenein- Wir kaufen Wohnmobile + 1x wöchentl. 4 Std., Einfamilienhaus, 0171-6777046 Nachrichtenblatt gang, Hof- u. Scheunennutzung, gr. Ab- Wohnwagen 1 Person nach Essenheim. der Verbandsgemeinde Wörrstadt  stellkeller, Stellp. u. viele wohnliche Wohl- 03944 36160 www.wm-aw.de (gew.)  0172 6839933 Übernehme Gartenpflege, in Saulheim (Neubaugebiet) gesucht. Be- fühlextras... 850,- € KM + 250,- € NK + Grabpflege, Glasreinigung und werbung bitte an: 2 MMKT. Kontakt:  0152 06543712 oder Putzhilfe in Ober-Olm Dachrinnenreinigung etc.  06159-1715 (gew.)  0177 9162117 gesucht.  06136 8236  0163 9512317 (gew.)  0171-6777046

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Chiffre- Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ..., Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Annoncen Wir leiten Ihre Briefe weiter.

Stand: Juli 2020 Private Kleinanzeigen Ihre private nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Miet-/Kaufangebote (PK 3) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushalts- Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, üblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, Garagen, Gärten, Ackerland und Weinberge, Kleinanzeige bis 20 Worte , 6,95 € bis 20 Worte 14,65 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt.

Angebote und Gesuche, (PK 2) auch mit in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen, bis 20 Worte , *Aufpreis Foto: 1,95 € inkl. MwSt. Foto 10,65 € Gartenmöbelgarnitur jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. Chiffre-Gebühr: 5,85 € inkl. MwSt. 6 verstellbare Hochlehner plus Auf­lagen in rot, Tisch mit Loch und ab 8,90 € Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- Gewerbliche Kleinanzeigen tusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Angebote und Gesuche Wegen Umzug günstig zu verkaufen. in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Telefon 06733 XXXXXX Dienst­leistungen, Bekanntschaftswünsche, Telefon Muster0171 XXXXXXX Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, Bitte um Veröffentlichung bis 20 Worte 37,40 €, am Donnerstag, den Günstig zu verkaufen jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. Kühlschrank, Damenfahrrad, ohne Foto Chiffre-Gebühr: 5,85 € plus MwSt. Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. Campingtisch, 2 Campingstühle. ab 6,95 € Telefon 0171 XXXXXXX

Ihre Anzeige erscheint in allen Haushalten der Verbandsgemeinden Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey-Land Gesamtauflage über 40.800 Exemplare

Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Betrag: □ Der Betrag soll abgebucht werden □ Barzahlung Tel.: 06732 9381 8-0 inkl. 16 % MwSt. Wird von der Annahme eingetragen. Fax: 06732 9381 8-20 Bank [email protected] IBAN Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 15.00 Uhr · Mi. geschl. Name/Vorname: Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Straße: PLZ/Ort: außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Datum: Tel.: Unterschrift: Seite 20 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 17. September 2020

Nachrichten-Blatt VG Nieder-Olm Jede Woche kostenlos Elsheim 960 Essenheim 1.590 Jugenheim 680 in über 40.800 Haushalten Klein-Winternheim 1.840 Nieder-Olm 5.150 Ober-Olm 2.121 im Herzen Rheinhessens Sörgenloch 610 Stadecken 1.315 Zornheim 1.823 die Nachrichten-Blätter der Verbandsgemeinden 16.089 Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey Land Nachrichten-Blatt VG Wörrstadt 580 210 340 Klein-Winternheim Gau-Weinheim 290 Essenheim Ober-Olm Nieder-Saulheim 2.515 Ober-Saulheim 1.040 Elsheim Partenheim 840 Rommersheim 300 Stadecken Sulzheim 550 Schimsheim 490 Jugenheim Nieder-Olm Schornsheim 790 Zornheim Spiesheim 440 Udenheim 590 Partenheim Saulheim Sörgenloch Vendersheim 280 Udenheim Wallertheim 830 Vendersheim Wörrstadt 3.696 13.781 Gau-Weinheim Sulzheim Wörrstadt Schornsheim Nachrichten-Blatt VG Alzey-Land Wallertheim Albig 740 Rommersheim Bechenheim 210 Gabsheim Bechtolsheim 760 Spiesheim Bermersheim 180 Schimsheim Bechtolsheim Armsheim Ensheim Biebelnheim 300 Biebelnheim Bornheim 340 Dintesheim 70 Flonheim Bornheim Gau-Odernheim Eppelsheim 520 Bermersheim Erbes-Büdesheim 600 Uffhofen v. d. H Lonsheim Gau-Köngernheim Esselborn 160 Albig Flomborn 440 Erbes-Büdesheim Framersheim Flonheim 920 Alzey Gau-Heppenheim Uffhofen 270 Framersheim 680 Nack Freimersheim 270 Gau-Heppenheim 250 Bechenheim Offenheim Nieder-Wiesen Gau-Odernheim 1.570 Kettenheim Gau-Köngernheim 200 Wahlheim Mauchenheim Dintesheim Kettenheim 150 Esselborn Lonsheim 270 Eppelsheim Freimersheim Mauchenheim 400 Nack 280 Flomborn Nieder-Wiesen 290 Ober-Flörsheim 550 Ober-Flörsheim Offenheim 290 Wahlheim 250 10.960

Stand Juli 2020

Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · Telefon: 06732 93818-0 · Fax: 06732 93818-20 E-Mail: [email protected] · www.oppenheimer-druckhaus.de Donnerstag, den 17. September 2020 Anzeigenteil Seite 21

SOZIDOGS ist eine Hundepension und Hundetagesstätte für sozialisierte Hunde. Zwingerhaltung gibt es nicht. Kostenloser Probeaufenthalt erforderlich.

© - Fotolia pixelrobot Kreuznacher Str. 8 • 55576 Sprendlingen 10 06701 4352035 • [email protected] www.sozidogs.de

latt Wörrstadt s Nachrichtenb n r! t u e Alzey-Land i m achrichtenblatt .m m N Wir lösen jede Verstopfung .. i -Olm ts „aktuell” Nieder und reparieren! uf Nachrichtenblatt lä Heike Benetti Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

Richard Zedler Bauunternehmen & Garten-Landschaftsbau ANZEIGEN Beratung - Verkauf Wir stellen ein m/w/d (nur gewerbliche Anzeigen) • Maurer / Stahl- und Betonbauer Mobil 0 170 /204 55 18 Tel. 0 67 33 / 96 03 38 • Garten- und Landscha� sbauer Fax 0 67 33 / 94 98 43 • Bauhelfer / Hilfskra� [email protected] Flomborn  0176 43698489 & 06735 961002

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) ab sofort in Vollzeit gesucht. Wir arbeiten in neuen, modern ausgestatteten Praxisräumen und pflegen ein gutes Betriebsklima. Bewerbungen bitte an Dr. Bernhard Lenhard: [email protected] oder an Dr. Barbara Römer: [email protected] Ritter-Hundt-Str. 24 · 55291 Saulheim · Telefon 0 67 32 / 43 60 · www.hausaerzte-saulheim.de

Inodent GmbH Die Zahnmanufaktur Wir sind ein verrücktes Team von einzigartigen Kolleginnen und Kollegen – und wir suchen Dich! Hast Du Lust und Leidenschaft kreativ und handwerklich zu arbeiten – dann melde Dich bei uns! Wichtig ist, dass Du die notwendige Eigenmotivation mitbringst, um etwas Neues zu erlernen. Wir brauchen begeisterungsfähige Teamplayer für die Abteilung Modellguss, Gerüstherstellung, Verblendtechnik, Kunststofftechnik. Bewirb Dich bei unserem Chef: Achim Krokowski Inodent GmbH Vordergasse 21a 55288 Partenheim [email protected] 06732 9656666 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 17. September 2020

Wir danken allen, die zum Abschied unserer lieben Verstorbenen ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Im Namen aller Angehörigen Christel Evi und Markus Lottermann Kube Eppelsheim, im September 2020

Ihr Spezialist für GRAB- AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und Doppelgräber inkl. Entsorgung !!! Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay

Alzey • Gau-Odernheim • Wöllstein • • Wörrstadt  0 67 31 / 25 64 Weinrufstraße 16 55232 Alzey

Vertrauen Sie unserer Erfahrung und Kompetenz! Räume für Abschied, Begegnung und Trauerfeier. www.sulfrian-bestattungen.de Blumen Zeichnung © Muamu - Fotolia.comww.tif

Möbelrestauration Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten

Klaus von der Au Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim Dachdeckermeister Tischlermeister Tel.: 0 61 38 / 94 10 87 · www.just-restauration.de Rennerweg 15 55268 Wörrstadt Fon: 0 67 32 - 91 85 38 Betriebsstätte Hauptstraße 30 55288 Armsheim altersgerechter Seit Badumbau 1995 Donnerstag, den 17. September 2020 Anzeigenteil Seite 23

Gartenarbeit aller Art • Professionell • Preiswert Jakob Johann 20. August 2020 · 2.870 g · 52 cm • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung Wir kaufen an Schrott, Es freuen sich die Eltern • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. Metalle und vieles mehr * INKL Abtransport * Mittwoch – Freitag 8 – 16 Uhr, Stefanie & André Mühl Samstag 7 – 12 Uhr 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 Gau-Köngernheim Am Trappenberg 7 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel. 0 62 43 - 900 20 42 Ein herzliches Dankeschön // Wir sorgen für www.schrott-metallhandel-doering.de einen sauberen an alle, die uns zu unserer Hochzeit Ablauf! Hochzeitmit Glückwünschen, Blumen, Geschenken und der Gestaltung unserer Feier viel Freude bereitet haben. Dave und Raphaele Northover geb. Schwartz Deutsches Weintor, 8. September 2020

 Notdienst © - Fotolia pixelrobot     Herzlichen Glückwunsch   06731 9509-55     www.jakob-becker.de

SORGLOS-IMMOBILIE PFLEGEHEIM

4,1 % garantierte Mietrendite

Nur noch wenige Einheiten! Für Kapitalanleger, die Sicherheit suchen, aber auf Rendite nicht verzichten wollen

■ Pflegeimmobilie in mit kirchlichem Betreiber ■ 25 Jahre fester Mietvertrag mit garantierter Miete ■ Sicherer Pflegeplatz im Bedarfsfall auch für die Familie ■ Abgabe aller Eigentümeraufgaben an den Betreiber ■ Minimale Nebenkosten Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Exposé an!

[email protected] Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected]

Gültig von 14.09.2020 bis 19.09.2020 Hausmacher Bratwurst Spießbraten

vom Schweinekamm 1,0 Kg 3,903,88 € 1.0 Kg 5,985,98 €€

Tel. 06731-9977760 © - Fotolia pixelrobot

Bosenheimerstraße 213 Hitchinstraße 36a Konrad-Adenauerstraße 14 Ober-Saulheimer-Straße 25 Am Aulweg 1 55543 Bad Kreuznach 55411 Bingen 55218 Ingelheim 55286 Wörrstadt 67547 Worms Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 17. September 2020

Ihr kompetenter Juwelier und Edelmetallhändler Reparatur und Wartung Wir kaufen ständig an: Barankauf an Öl- und Gasfeuerungen Altgold, Zahngold, Ihr Altgold bei Juwelier Winfried Mayer Platin, Münzgold, Silber ist Geld Schneider Alzeyer Straße 29 Wir nehmen Antoniterstr. 58 01 72 /610 81 59 D-55234 Ober-Flörsheim © - Fotolia pixelrobot oder auch noch Ihre 55232 Alzey [email protected] Tel./Fax 03 21 / 29 46 29 37 D-Mark entgegen! Goldbarren wert! Tel. 0 67 31 / 22 12 www.1a-heizungswartungen.de Mobil 01 72 /610 81 59 Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.30 - 13.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

elektro - kälte - klimatechnik autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 ట 0 67 31 / 94 15 94 WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN...

Notdienst: Wenn’s Öl ausgeht, liefern wir auch am Wochenende.

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected]

Ihr Brillenspezialist 3 x in Rheinhessen Angebot gültig bis 14.10.2020

Weitere Informationen unter: www.hoerstudiojex.de