Grazer Zeitung vom 2. Februar 2018, Stück 5, Nr. 21

Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 11. Jänner 2018 über die Festsetzung (Änderung) des Schulsprengels der Polytechnischen Schule Gleinstätten (politischer Bezirk )

Auf Grund des § 20 Abs. 1 des Steiermärkischen Pflichtschulerhaltungsgesetzes, LGBl. Nr. 71/2004, in der Fassung der Gesetze LGBl. Nr. 102/2006, LGBl. Nr. 94/2008, LGBl. Nr. 82/2012, LGBl. Nr. 66/2013, LGBl. Nr. 87/2013, LGBl. Nr. 67/2014, LGBl. Nr. 59/2016, LGBl. Nr. 31/2017 und LGBl. Nr. 72/2017, wird verordnet:

§ 1

Der Schulsprengel der Polytechnischen Schule Gleinstätten umfasst:

1. die Marktgemeinde Gleinstätten; 2. die Marktgemeinde ; 3. von der Marktgemeinde Dobl-Zwaring (politischer Bezirk Graz-Umgebung) die KG Lamberg, die KG Pöls und die KG Wuschan mit Ausnahme der Häuser Nr. 29, 36, 41-48a, 50, 55, 56, 58, 62, 78, 79, 89 und 90; 4. die Marktgemeinde Großklein; 5. von der Marktgemeinde Groß Sankt Florian (politischer Bezirk Deutschlandsberg) die Häuser Nr.1, 6, 17, 28, 45-52, 55, 57-59, 61-63, 67-70, 73, 74, 76, 77, 83, 84, 90, 94, 96, 98-100 und 112 der KG Sulzhof; 6. die Gemeinde mit Ausnahme der Häuser 1-4, 8-33 und 35-44 der KG Muggenau, der KG Kittenberg, der Ortschaft Pernitsch und der Häuser Nr. 1, 72, 86, 87, 103, 110, 118, 149, 196-198 und 248 der KG Heimschuh; 7. von der Gemeinde die KG Einöd, die KG Fresing, die KG Brudersegg und die Häuser Nr. 28-30, 38-43, 45, 47, 49, 50 und 81 der KG Steinriegel; 8. von der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße die Häuser Nr. 16, 19, 21-33, 46-66, 79, 80, 89, 94, 98, 100-105, 108, 110-112, 114-116, 121, 125, 131-133, 136, 141, 141a, 149, 161-163, 166-173, 181-185, 191, 194, 195 und 197 der KG Eichberg- Trautenburg sowie die Häuser Nr. 18, 19, 22-26, 28-41, 43-45, 47, 48, 51-54, 56, 63, 63a, 66, 70, 73-75, 77, 78, 80, 83, 87, 91, 95 und 106 der KG Remschnigg; 9. die Gemeinde ; 10. die Marktgemeinde Pölfing-Brunn (politischer Bezirk Deutschlandsberg); 11. von der Marktgemeinde Preding (politischer Bezirk Deutschlandsberg) die KG Preding; 12. die Gemeinde Sankt Andrä-Höch; 13. die Gemeinde Sankt Johann im Saggautal; 14. die Gemeinde Sankt Martin im Sulmtal (politischer Bezirk Deutschlandsberg) mit Ausnahme der Häuser Nr. 1-4, 9, 10, 30 und 32 der KG Greith; 2

15. die Marktgemeinde ; 16. von der Marktgemeinde Wettmannstätten (politischer Bezirk Deutschlandsberg) die KG Zehndorf und die KG Weniggleinz sowie das Haus Nr. 35 der KG Lassenberg; 17. von der Marktgemeinde Wies (politischer Bezirk Deutschlandsberg) die KG Altenmarkt, die KG Aug, die KG Buchegg, die KG Gaißeregg, die KG Etzendorf, die KG Vordersdorf und die KG Wies. § 2

Sprengelzugehörig sind auch alle zwischen den im § 1 Z. 3, 5-8 und 14 angeführten Häusern liegenden, unverbauten Grundstücke, soweit sie nicht ausdrücklich zu einem angrenzenden Sprengel einer anderen Polytechnischen Schule gehören.

§ 3

(1) Diese Verordnung tritt mit dem Tag der Kundmachung, das ist der 2. Februar 2018, in Kraft. (2) Gleichzeitig treten folgende Verordnungen außer Kraft: Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 26. Mai 2003, verlautbart in der Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark, Nr. 210/2003, über die Festsetzung (Änderung) des Schulsprengels der Polytechnischen Schule Gleinstätten (politischer Bezirk Leibnitz); Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 18. November 2010, verlautbart in der Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark, Nr. 308/2010, über die Festsetzung (Änderung) des Schulsprengels der Polytechnischen Schule Arnfels (politischer Bezirk Leibnitz).

Für die Steiermärkische Landesregierung: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer