11/2019

Herausgeber: Gemeinde Karlskron Verantwortlich: 1. Bgm. Stefan Kumpf Öffnungszeiten im Rathaus: Tel. Nr. 08450 / 930 - 0 Montag mit Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Fax Nr. 08450 / 930 -125 nachmittags am Dienstag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr [email protected] und am Donnerstag von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr www.karlskron.de

Postaktuell – Verteilung an sämtliche Haushalte INFO 11/2019 Seite -2- BEKANNTMACHUNG

Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 42 1. nach § 214 Abs.1 Satz 1 bis 3 beachtliche „Karlskron-Mitte“ für das Grundstück Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und der Fl-Nr. 50/5 Gemarkung Karlskron ; Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs.2 Inkrafttreten nach § 10 Abs.3 Satz 1 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Baugesetzbuch (BauGB) Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächen- nutzungsplans Der Gemeinderat hat am 19.08.2019 den Bebau- ungsplan Nr.42 „Karlskron-Mitte“ gemäß §§ 2 und und 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches -BauGB- und Art. 3. nach § 214 Abs.3 Satz 2 beachtliche Mängel des 23 der Bayerischen Gemeindeordnung für den Abwägungsvorgangs, Freistaat Bayern -GO- einschließlich Begründung in der Fassung vom 19.08.2019, als Satzung wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt- beschlossen. machung des Bebauungsplans oder der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darle- Der Bebauungsplan Nr. 42 „Karlskron-Mitte“ gung des die Verletzung begründenden Sachverhalts liegt nunmehr mit Satzungstext, Begründung ab geltend gemacht worden sind (§ 215 Abs.1 BauGB). Veröffentlichung dieser Bekanntmachung öffent- lich aus und kann im Bauamt der Gemeinde Karls- Karlskron, den 15.10.2019 kron, Hauptstr.34, während der allgemeinen Gemeinde Karlskron Dienststunden von jedermann eingesehen werden Jedermann kann über den Inhalt des Bebauungs- planes Auskunft erhalten.

Gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch tritt der Bebau- ungsplan mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Terminabsprache der Hinweise: Vereine und Veranstalter

I. Gemäß § 44 Abs.5 BauGB ist die Vorschriften Um Überschneidungen bei den Veranstaltungsterminen des § 44 Abs.3 Satz 1 und 2 sowie des Absatzes der Vereine und Veranstalter aus dem Gemeindegebiet 4 BauGB ist hinzuweisen. Karlskron im Jahr 2020 zu vermeiden, möchte ich Sie zur 1. Der Entschädigungsberechtigte kann entschädi- Besprechung gung verlangen, wenn die in den §§ 39 bis 42 der Veranstaltungstermine für 2020 bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. am Donnerstag, Er kann die Fälligkeit des Anspruchs dadurch 07.11.2019 um 18.00 Uhr herbeiführen, dass er die Leistung der Entsxchädi- im Anbau des Rathauses der Gemeinde Karlskron recht gung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen herzlich einladen. beantragt. (§ 44 Abs.3 S.1 und 2 BauGB). Ich bitte alle Veranstalter an der Terminabsprache teilzu- 2. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nehmen. Nur so können Terminüberschneidungen vermie- nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des den werden. Kalenderjahres, in dem die in Absatz 3 Satz 1 bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, Stefan Kumpf die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. (§ 1. Bürgermeister 44 Abs.4 BauGB)

II. Gemäß § 215 Abs.2 BauGB ist auf die Vorraus- setzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Vorschriften sowie auf die Rechtsfolgen hinzu- Redaktionsschluss für INFO 12/2019 ist am weisen. Unbeachtlich werden Mittwoch, 13. November 2019 Seite -3- INFO 11/2019

Liebe Bürgerinnen und Bürger, in den letzten Monaten gab es in der Gemeinde einige Vorkommnisse, die mich und viele andere aufhorchen lassen und zum Nachdenken anregen. Erst im März berichtete ich an dieser Stelle von der Obdachlosenunterbringung einer bulgarischen Familie im Bereich des Kirchplatzes. Am Abend des 19. September 2019 kam es nun zu einem folgenschweren Messerangriff auf den 18-jährigen Sohn eben dieser Familie. Die erlittenen Verletzungen waren leider so schwer, dass der Junge noch in derselben Nacht verstarb. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei, welche eigens eine Kommission eingerichtet hat dauern noch an (Stand 17.10.2019). Die Informationsqualität und -quantität ist nicht besonders üppig. Dies ist jedoch auch nachvollziehbar, da die laufenden Ermittlungen gefährdet wären. Unwissenheit bietet jedoch viel Raum für Spekulationen und so gibt es eine Vielzahl von Gerüchten, die man überall hören kann. In manchen Gerüchten mag sicher auch ein wahrer Kern stecken – jedoch warne ich ausdrücklich vor voreiligen Verdächtigungen, denn nichts ist bestätigt und kein/e Täter/-in ist gefasst. Bis zu einer Verurteilung gilt immer die Unschuldsvermutung. Was an diesem Abend geschehen ist, hat uns alle aufgeschreckt und manchen auch Angst gemacht. Gemeinsam mit der Schule und der Polizei habe ich daher besorgte Eltern gleich am darauffolgenden Montag zu einer kleinen Infoveranstaltung in die Schule eingeladen. Nach ersten Erkenntnissen der Kripo handelt es sich um eine Beziehungstat. Dies bedeutet, Opfer und Täter kannten sich und führt schlussendlich zu der Einschätzung, dass eben kein „Verrückter, der wahllos Menschen absticht“ unterwegs ist. Dies sollte bei vielen die Angst abbauen. Der nächste schwere Schicksalsschlag traf unsere Gemeinde am 6. Oktober 2019. Bernd Nentwig, der Fraktionsvorsitzende der CSU im Karlskroner Gemeinderat verstarb an diesem Sonntagabend im Alter von nur 51 Jahren. Meine Gedanken und Gebete sind ganz besonders bei seiner Frau Elli, den beiden Töchtern und Enkeltöchtern und auch bei seinen Eltern. Bernd hinterlässt aber auch in unserer politischen Gemeinde eine große Lücke. Seine Art, sein Wissen und das überdurchschnittliche Engagement im Gemeinderat, in unseren vielen Vereinen und auch als Freund suchen seines Gleichen. Wir werden ihn sehr vermissen. Ohne jegliche Vorwarnung und Mitten aus dem Leben gerissen zu werden ist für uns alle nicht zu begreifen und schwer zu ertragen. Und dennoch ist es die Realität und passiert immer wieder. Niemand ist davor gefeit und keiner braucht glauben, er wäre unbesiegbar. Diese Erkenntnis reift in vielen Köpfen immer dann, wenn solche Ereignisse passieren. Plötzlich denken die Menschen wieder um, ärgern sich nicht mehr über Kleinigkeiten oder akzeptieren Nachbars überwuchernde Hecke. Das Leben geht weiter, die Erde dreht sich unaufhörlich und daher hält dieser Zustand nur für eine kurze Zeit. Der Alltag schleicht sich zurück. Das ist für die Trauerbewältigung sicher ein ganz wichtiger Faktor. Unwichtiges rückt jedoch wieder in den Vordergrund und wir alle machen weiter, als ob nie was gewesen wäre. Schade, denn so mancher Streit, so manches Problem würde es nicht geben, wenn die Menschen einfach lockerer damit umgehen würden und jedem bewusst ist, dass es morgen schon vorbei sein kann. Ohne Vorwarnung und mitten aus dem Leben …

Mit den besten Hoffnungen

Stefan Kumpf INFO 11/2019 Seite -4-

Bereitschaftsdienst Abwasserkanal Die Gemeinde Karlskron (ca. 5.000 Einwohner) Bei Störungen rufen Sie bitte an: Landkreis Neuburg-Schrobenhausen stellt zum nächstmöglichen Bereitschafts-Handy 0172 / 8449796 Zeitpunkt eine/n Für die Funktion des Abwassersystems ist es sehr wichtig, dass jede Unregelmäßigkeit am Schacht (meist Mitarbeiterin / Mitarbeiter ein Geräusch) umgehend der Gemeindeverwaltung oder der Bereitschaft (Rufbereitschaft am Wochenende und an Feiertagen bis 19.00 Uhr) gemeldet wird. für den gemeindlichen Bauhof in Vollzeit ein. Auch Nachbarn, Radfahrer und Fußgänger bitten wir, Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlos- wenn sie bei irgendeinem Schacht ein dauerndes sene Berufsausbildung in einem handwerklichen Geräusch hören, dies umgehend zu melden. Beruf. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarif- Bei Störungen am Vakuumabwassersystem bitte keine eigenmächtigen Arbeiten durchführen. Es kommt vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). dadurch immer wieder zu kostenintensiven Ausfällen, die künftig dem Verursacher in Rechnung gestellt Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind per werden. Mail ([email protected]) oder Post an die Gemeinde Karlskron, Hauptstr. 34, 85123 Karlskron zu richten. Fremdstoffe im Vakuumkanalsystem Aus dem Vakuumkanalsystem müssen vermehrt Fremd- Fragen werden Ihnen gerne von Herrn Donaubauer stoffe wie Textilien, Kleintiere, Hygieneartikel und unter der Tel. 08450 / 930-127 beantwortet. sonstige Fremdkörper entfernt werden. Da durch diese Fremdkörper kostenintensive Störungen auftreten und die Funktion des Kanalsystems für andere Anschlussinhaber beeinträchtigt ist, werden den Verursa- chern künftig diese Kosten in Rechnung gestellt. Wir weisen in diesem Zusammenhang auch ausdrücklich daraufhin, dass Essensreste nicht über das Kanalsystem entsorgt werden dürfen. Wir bitten alle Bürger in Ihrem eigenen Interesse diese Hinweise zu beachten.

Bereitschaftsdienst bei Störungen der Wasserversorgung

Der Bereitschaftsdienst des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Arnbachgruppe ist unter der Telefonnummer 08252/4731 zu erreichen.

Rufbereitschaftsdienst: 0151/57121976

Defekte Straßenlampen melden

Defekte Straßenlampen werden von Bayernwerk repariert. Wir bitten deshalb alle Anwohner, defekte Straßenlampen (auch wenn nur noch eine Röhre brennt) mit Brennstellennummer unverzüglich in der Gemeindeverwaltung Karlskron ��08450/930-111 zu melden. Die Brennstellennummer ist durch einen Aufkleber auf der Lampe ersichtlich. Seite -5- INFO 11/2019

Der Gemeinderat Karlskron gratuliert Altpapiersammlung in Pobenhausen folgenden Personen im November zum Nächster Termin: Samstag, 30. November 2019 Geburtstag: Gesammelt wird jegliches Altpapier wie Zeitungen, Zeit- schriften, Prospekte, Kataloge, auch Kartonagen und Pappe Karlskron (eine Trennung von Papier und Kartonagen ist nicht notwendig). Am 05.11. Gruß Kurt zum 75. Geb. Am Sportplatz steht von Freitag bis Montag ein Container bereit, Am 08.11. Pletz Kreszenz zum 75. Geb. der eigenhändig befüllt werden kann. Am 14.11. Wasztl Gerhard zum 70. Geb. Außerdem ist es möglich, das Altpapier (möglichst gebündelt) bis 9.00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen. Es wird Pobenhausen im Laufe des Samstages abgeholt und zum Container gebracht. Am 01.11. Glöckl Albert zum 70. Geb. Am 06.11. Glöckl Konrad zum 75. Geb. Der gesamte Erlös der Sammlungen wird für einen gemeinnüt- zigen, örtlichen Zweck gespendet.

Bericht aus dem Standesamt Die Jagdgenossenschaft Der Jagdvorsteher

Eheschließungen:

Monika Liebhart und Franz Xaver Auernhammer, beide wohnhaft in Karlskron Gewerbeverband Anja Maria Schruf und Johannes Wittmann, beide wohnhaft Donaumoos e.V. in Karlskron

Jasmin Lettenbauer, wohnhaft in Karlskron und Federico Vorstandssitzung im Haus im Moos Schuler, wohnhaft Baar-Ebenhausen Am 07. November 2019 um 19.30 Uhr

Nicole Kloiber und Thomas Mandlmeier, beide wohnhaft in

Melanie Arm und Patrick Rößler, beide wohnhaft in Altmann- Kostenlose Energiesprechtage stein, GT Mendorf "10.000 Häuser-Programm"

Tina Haas und Daniel Lehner, beide wohnhaft in Karlskron Der Verein "Energie effizient einsetzen e. V. bietet zwischen 16.00 Uhr und 19.00 Uhr kostenlose Energie- sprechstunden in Neuburg (Landratsamt, Platz der Deutschen Einheit 1) und Schrobenhausen, (VHS- Gebäude, Lenbachstraße 22) an. Vor Ort stehen kompetente Energieberater jeweils 45 Minuten lang für alle Interessierten zur Verfügung. Wer sich beraten lassen möchte kann sich unter Telefon 08431/644048 oder unter [email protected] anmelden.

Nächste Termine: Donnerstag, 14.11. SOB, VHS-Gebäude, Lenbachstr. 22 Donnerstag, 21.11. Landratsamt ND/SOB

FUNDSACHEN

In der Gemeindeverwaltung sind

2 Laubsäcke 1 Schlüssel 1 Handy 2 Taschen mit Kleidungsstücken 1 schwarze Jacke

abgegeben worden. Die Eigentümer können die Fundgegen- stände in der Gemeindeverwaltung Zi.Nr. 01 abholen. INFO 11/2019 Seite -6-

BEKANNTMACHUNG II. Gemäß § 215 Abs.2 BauGB ist auf die Vorraus- setzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Vorschriften sowie auf die Rechtsfolgen hinzu- Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 37 „Straßä- weisen. Unbeachtlich werden cker“ für die Grundstücke der Fl-Nrn. . 309, 309/8, 309/9, 309/18, 309/23, 309/34, 310, 311, 312, 1. nach § 214 Abs.1 Satz 1 bis 3 beachtliche Ver- 313, 314, 314/3, 314/4, 315 in der Gemarkung letzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Karlskron sowie die Flur-Nrn. 180 (Teilfl.), 180/2 Formvorschriften, (Teilfl.), 180/4, 181 (Teilfl.), 190/1 (Teilfl.), 197, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs.2 198 (Teilfl.), 218 (Teilfl.), 282 (Teilfl.) und 283 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das (Teilfl.) in der Gemarkung Adelshausen ; Inkraft- Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennut- treten nach § 10 Abs.3 Satz 1 Baugesetzbuch zungsplans (BauGB) und Der Gemeinderat hat am 19.11.2018 den Bebauungs- plan Nr.37 „Straßäcker“ gemäß §§ 2 und 10 Abs. 1 3. nach § 214 Abs.3 Satz 2 beachtliche Mängel des des Baugesetzbuches -BauGB- und Art. 23 der Abwägungsvorgangs, Bayerischen Gemeindeordnung für den Freistaat wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt- Bayern -GO- einschließlich Begründung und machung des Bebauungsplans oder der Satzung Umweltbericht in der Fassung vom 19.11.2018, als schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung Satzung beschlossen. des die Verletzung begründenden Sachverhalts Der Bebauungsplan Nr. 37 „Straßäcker“ liegt nun- geltend gemacht worden sind (§ 215 Abs.1 BauGB). mehr mit Satzungstext, Begründung und Umweltbe- richt ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Karlskron, den 08.10.2019 öffentlich aus und kann im Bauamt der Gemeinde Gemeinde Karlskron Karlskron, Hauptstr.34, während der allgemeinen Dienststunden von jedermann eingesehen werden Jedermann kann über den Inhalt des Bebauungs- planes Auskunft erhalten. !!! Achtung Landwirte !!! Gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch tritt der Bebau- ungsplan mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Durchführung von Sammelterminen der TÜV SÜD Auto Service GmbH zur Überprüfung land- und forstwirtschaft- Hinweise: licher Zugmaschinen nach § 29 StVZO im Winterhalbjahr 2019/2020 I. Gemäß § 44 Abs.5 BauGB ist die Vorschriften des § 44 Abs.3 Satz 1 und 2 sowie des Absatzes 4 Um den Landwirten die Möglichkeit zu geben, ihrer Verpflich- tung zur Überprüfung der land- und forstwirtschaftlichen BauGB ist hinzuweisen. Zugmaschinen auf Verkehrssicherheit nach § 29 StVZO nachkommen zu können, wird der TÜV SÜD Auto Service 1. Der Entschädigungsberechtigte kann Entschädi- GmbH im kommenden Winterhalbjahr 2019/2020 wieder gung verlangen, wenn die in den §§ 39 bis 42 einen Sammeltermin durchführen. bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit des Anspruchs dadurch herbei- Landwirte, deren Zugmaschinen zum TÜV fällig werden, können zu folgendem Termin ihre Zugmaschinen ohne führen, dass er die Leistung der Entschädigung Anmeldung vorfahren: schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen bean- tragt. (§ 44 Abs.3 S.1 und 2 BauGB). Termin: 2. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht Montag, 09.12.2019 innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalender- 08.30 - 11.00 Uhr jahres, in dem die in Absatz 3 Satz 1 bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. (§ 44 Abs.4 Ort: Landgasthof Haas BauGB) Hauptstr. 33 85123 Karlskron Seite -7- INFO 11/2019

RENTENANGELEGENHEITEN Ärzte

Beratungstage Gemeinschaftspraxis, Reichertshofen, Herzog- für Versicherte und Rentner Heinrich-Platz 4, Reichertshofen: Tel. 08453/8071 Praxis Dr. Kremer, Herrnstr. 3, Reichertshofen, Tel. 08453/8585 Praxis Dr. Klimek MVZ GmbH, vormals Dr. Lang Kellerweg 13, Reichertshofen, Tel. 08453/330130 www.deutsche-rentenversicherung.de Praxis Ruff, ______Hauptstr. 23, Karlskron, Tel. 08450/1333 ______In Neuburg/Donau Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Staatl. Versicherungsamt Platz der Deutschen Einheit 1 die nächsten Termine: Praxisübernahme: Praxis Dr. Lang 13. November und 27. November 2019 ______In Ingolstadt Kreuzstr. 12, (Stadt Ingolstadt, Bürgerhaus) Öffnungszeiten: jeden Mittwoch ______

Eine Terminvereinbarung unter Angabe Ihrer Versicherungs- nummer ist notwendig. Bringen Sie bitte Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Personalausweis oder Reisepaß mit. Sämtliche Beratungen sind kostenfrei !

Achtung: Die Terminvereinbarung für Rentensprech- tage ist nur noch unter folgender kostenlosen Telefon- nummer: 0800/6789 100 von 08.30 -12.00 Uhr möglich.

Einsatzleitung der Dorfhelferinnenstation

Die Dorfhelferinnen- Station vermittelt allen Familien professionelle Haushaltshilfe und Kinderbetreuung, wenn die Mutter wegen Krankheit, Krankenhausaufent- halt, Risiko-Schwangerschaft-Entbindung und Kur aus- fällt. Einsatzleitung: Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Waltraud Wagner, � 08466/560 oder 0171/8009226 �116 117 wählen

Unter der bundesweit einheitlichen Nummer erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- nigungen. Überall in Deutschland sind niedergelassene Ärzte Apotheken-Bereitschaftsdienst im Einsatz, die Patienten in dringenden medizinischen Fällen November 2019 ambulant behandeln - auch nachts, an Wochenenden und an Feiertagen, wenn Ihr Hausarzt nicht mehr zu erreichen ist. Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungs- 01.11. Apotheke im Medi-Center, Manching dienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei 24.11. Höflich Apotheke am Kreisel, Manching Notfällen, wie Herzinfakt, Schlaganfall und schweren Unfäl- len, alarmieren Sie weiterhin den Rettungsdienst unter der Im Übrigen kann der Tagespresse entnommen werden, welche Notfallnummer 112. Die neue Nummer 116 117 soll die Apotheke in Ingolstadt und Umgebung Bereitschaft hat. Notfallnummer 112 nicht ersetzen, sondern entlasten. INFO 11/2019 Seite -8-

ABFALLENTSORGUNG Erweitertes Angebot auf den Wertstoffhöfen:

Der Wertstoffhof "Am Sportplatz" Seit 01.01.2015 besteht die Möglichkeit, an allen Wertstoffhö- ist wie folgt geöffnet: fen Altpapier, Baum- und Grünschnitt, Sperrmüll, Bauschutt, Elektrogeräte und Eisenschrott abzugeben. Zusätzlich werden Tintenpatronen und Tonerkartuschen Mittwoch: von 15.00 - 19.00 Uhr getrennt erfasst und einer Verwertung zugeführt. Bitte legen Samstag: von 09.00 - 12.00 Uhr sie die Patronen ohne Originalkarton jedoch in der Umverpa- ckung (Plastikfolie) in die roten Tonnen.

Achtung ! Information ! Neue Gebühren und Freimengen bei Anlieferung von kostenpflichtigen Materialien auf den Wertstoffhöfen:

Aus gegebenem Anlass weisen die Landkreisbe- ▪ Restmüll (Tapeten, etc.) pro 60 Liter: 5 Euro. triebe Neuburg-Schrobenhausen darauf hin, dass ▪ Altholz aus dem Bau-/Außenbereich je Stück: 10 Euro es ausnahmslos nicht gestattet ist Gegenstände (Freimenge für private Haushalte: 2 Stück). aus den Containern auf dem Wertstoffhof zu ▪ Mineralischer Bauschutt: Annahme nur bis max. 200 Liter entnehmen. (kostenfrei) und nur von privaten Haushalten. ▪ Gartenabfälle: pro angefangenem 1 Kubikmeter: 12 Euro Die Entnahme stellt einen Diebstahl dar, der (Freimenge für private Haushalte: 1 Kubikmeter). polizeilich zur Anzeige gebracht wird. ▪ Kleinmengen sonstiger brennbarer Abfälle Den Anweisungen der Mitarbeiter auf dem Wert- soweit kein Sperrmüll je angefangene 200 Liter: 2,50 Euro. stoffhof ist Folge zu leisten.

Allgemeine Hinweise zum Wertstoffhof: Glascontainer: Plätze bitte sauber halten Um eine zügige Entladung auf dem Wertstoffhof zu gewähr- leisten bitten wir Sie bei größeren Anlieferungen die Materi- Ein Containerstandort soll nicht zu alien nach Möglichkeit schon zu Hause vor zu sortieren und einem Müllabladeplatz werden. diese zu zweit anzuliefern. Um Staus und Wartezeiten zu Die Gemeinde bittet alle Benutzer darum, die Transport- vermeiden, bitten wir Sie nicht schon vor Beginn der Öffnungs- behälter wie z. B. Kartons wieder mit nach Hause zu zeiten zu kommen und auch die letzte Stunde vor der Schlie- nehmen und nicht neben den Glascontainern zu entsorgen. ßung zu nutzen. Immer wieder fällt auf: Statt in den Glascontainer fallen die Flaschen neben die Container - kann passieren - aber dann bitte die herumliegenden Glasscherben beseitigen. Kühlgeräte

Nachdem mittlerweile auf jedem Wertstoffhof Kühlge- Bei Fragen zur Auslieferung der Gelben Tonne oder bei räte wie Kühlschränke und Gefriertruhen, etc. angenommen Problemen mit der Bereitstellung und Leerung der Gelben werden, ist die Haus-zu-Haus-Sammlung von Kühlgeräten über die Fa. Pfahler mangels Nachfrage eingestellt worden. Tonne sowie der Restmülltonnen steht Ihnen die Fa. Aus diesem Grunde werden keine Kühlschrank-Abholkar- Hofmann unter der gebührenfreien Hotlinie Tel. ten mehr ausgegeben. 0800/1004337 (montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr) zur Sofern Bürger keine Transportmöglichkeiten zum Wertstoffhof Verfügung besitzen und keine Rücknahme über den Lieferanten möglich Ab sofort sind alle Informationen zur Einführung der Gelben ist, verweisen wir auf die privaten Abholdienste unter Tonne im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen auf der www.landkreisbetriebe.de/private-abholdienste. Internetseite www.landkreisbetriebe.de/gelbe-tonne abrufbar.

Internetauftritt der Landkreisbetriebe Eigenkompostierung Leerungstermine und Öffnungszeiten von Wertstoffhöfen, sämtliche Trenn-Mit Infobroschüren und sonstigen Infoblätter, Haushalte, die keine Biotonne haben und selber kompostieren, sowie alle verwendeten Formulare sind über die Internetad- werden dringend gebeten, keine Knochen, Fleisch-, Fisch- und Wurstreste auf den Kompost zu werfen, sondern dies über resse www.landkreisbetriebe.de abrufbar. die Restmülltonne zu entsorgen. Alle Termine können auch in zusammengefasster Form aus Geben Sie dem Ungeziefer keine Chance. dem Internet unter: www.landkreisbetriebe.de/Abfuhrtermine abgerufen werden. � 08431/612-0 Seite -9- INFO 11/2019

ABFALLENTSORGUNG INFO 11/2019 Seite -10-

Hausnummern müssen erkennbar sein! Das Auffinden von Hausnummern bereitet den Feuerwehren, aber auch den Einsatzkräften von Polizei und Rettungsdiensten immer wieder Probleme und führt zu einer Verzögerung bei der Hilfeleistung. In jedem Fall kann das verzögerte Auffinden einer Einsatzstelle auf Grund einer nicht deutlich angebrachten Hausnummerierung Leben kosten oder hohen Sachschaden nach sich ziehen. Deshalb sollte es im Interesse aller sein, dass die Einsatzkräfte die Hausnummernschilder von der öffentlichen Verkehrsfläche aus eindeutig und Der Bücherbus kommt jeden 2. Montag (in der schnell erkennen bzw. auffinden können. Dies gilt ungeraden Kalenderwoche) in unsere Gemeinde. vor allem in der Nacht der bei schlechter Sicht. Die nächsten Termine: Montag, 04.11.2019 Montag, 18.11.2019 Wir bitten alle Hauseigentümer, darauf zu achten, dass die Hausnummern gut sichtbar am Gebäude Ort Standort von bis angebracht und stets von Bewuchs freigehalten sind. Brautlach Bushaltestelle 13.15 - 13.35 Uhr Mändlfeld Ecke Riedelstraße 13.40 - 13.55 Uhr Pobenhausen An der Kirche 14.05 - 14.45 Uhr Adelshausen Bei der Feuerwehr 14.50 - 15.10 Uhr Aschelsried Gasthaus Felber 15.15 - 15.25 Uhr Grillheim Ecke 16.00 - 16.30 Uhr Eicherstr./Rainweg Karlskron Parkplatz Kirche 16.35 - 17.25 Uhr Seite -11- INFO 11/2019

Stellenanzeige !

Diakonie-Sozialstation Donaumooser Land Augsburger Str. 27, 86668

Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt: - Examinierte Pflegefachkraft in Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden) - Hauswirtschaftskraft in Teilzeit (ca. 12 Wochen stunden) - Menü-Fahrer/ -in auf geringfügiger Basis (8,5 Wochenstunden)

Neben der üblichen Vergütung nach AVR Bayern und deren Zusatzleistungen bieten wir Ihnen ein Team das sich darauf freut, die Zukunft der Sozialstation mit Ihnen zu gestalten. Eine Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Motivation und Kreativität nutzen können, ist eines unserer vorrangigen Anliegen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte direkt an den Leiter der Sozialstation Herrn Robert Kiefer, der Ihnen auch gerne vorab unter der Telefonnummer 08454/ 2070 zur Verfügung steht.

KoKi – Koordinationsstelle frühe Kindheit, ein starkes Netzwerk für werdende Eltern und junge Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

Beratung, Unterstützung und Begleitung erhalten Sie bei den KoKi-Mitarbeiterinnen telefonisch oder im persönlichen Gespräch rund um alle Fragen und Belange von der Schwangerschaft über Erziehungs- und Gesundheitsfragen bis hin zur Bewältigung schwieriger Alltags- und Überforderungssituationen.

Kostenfrei, freiwillig, unverbindlich und – bei Bedarf – auch anonym. Mit Hilfe von pädagogischen und medizinischen Fachpersonal oder ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen aus den Projekten wellcome und ZwergerlZeit, welche der Familie Zeit und ein offenes Ohr schenken.

Sie erreichen uns über [email protected] oder � 08431/ 57-264, -431 oder -191. INFO 11/2019 Seite -12-

Mitfahren organisieren mit Köpfchen KINDERGARTEN So funktioniert die MiFaZ Danke an alle Flohmarkthelfer und Spender: Einfach im Internet die Startseite der MiFaZ für den Landkreis Am 29.09.2019 fand traditionell vom Kindergarten Karlskron Neuburg-Schrobenhausen aufrufen: http://nd.mifaz.de. der Herbst-/ Winterflohmarkt in der Grund- und Mittelschule Ebenso gelangen Sie über die Homepage der Gemeinde statt. Der Elternbeirat vom Kindergarten bedankt sich ganz Karlskron zur Mitfahrzentrale: www.karlskron.de. herzlich für die Zurverfügungstellung der Räume. Dort suchen Sie nach Mitfahrangeboten / -gesuchen, indem Sie Start und Zielort einfach auf der Karte anklicken oder Außerdem geht ein herzliches Dankeschön an: eingeben. Die am besten passenden Angebote werden anhand ● unseren Hausmeister Christian Finkenzeller für seine einer Umkreissuche aufgelistet. Hilfe Nach einem Klick auf Angebote oder Gesuche wird hier eine ● die Bäckerei Fall und Metzgerei Stadel für die Leberkäs- semmeln Liste aller Mitfahrangebote / -gesuche angezeigt. ● die Firma Feinkost Heiss für die Spende der Essiggurken Durch Klicken auf "Neuer Eintrag" können Sie einfach und ● den Getränkemarkt Glöckl aus Karlshuld für die kostenlos ein eigenes Inserat erstellen. Getränke ● den Madl- und Burschenverein für die Bereitstellung Nutzen Sie das für Sie kostenlose Angebot des Landkreises der Tische ● sowie an die Raiffeisenbank Donaumooser Land eG und tragen Sie mit Ihrem eigenen Eintrag zur Verkehrsent- Karlskron für das Drucken der Plakate lastung bei. Danke auch an die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker, die uns das diesjährige Kuchenbuffet sehr reichhaltig und vielfältig gespendet haben. Fahrradfahren ohne Licht Somit war auch dieser Flohmarkt wieder ein voller Erfolg. Der Flohmarkterlös in Höhe von 1.040,50 € kommt wie immer Immer wieder stellen wir fest, dass sowohl Erwachsene als auch vollständig dem Kindergarten Karlskron zugute. Kinder und Jugendliche ohne Licht fahren. Nach der Staßenver- Vielen Dank an alle kehrsordnung ist bei Dämmerung oder Dunkelheit die Beleuch- tung einzuschalten. Dies gilt auch für Fahrradfahrer. Wer bei Elternbeirat Kindergarten Karlskron Dunkelheit ohne Licht fährt, gefährdet sich und andere. Dies hat bei einem eventuellen Unfall erhebliche schadensersatz- rechtliche Konsequenzen zur Folge. Wir appellieren an alle Erwachsenen, ihr Licht einzuschalten, umd damit den Kindern und Jugendlichen ein „leuchtendes Beispiel“ zu sein. Darüber Wir Füreinander- hinaus sollten Eltern ihre Kinder auf diese Gesetzgebung und die Nachbarschaftshilfe auf die Folgen einer Zuwiderhandlung verstärkt hinweisen und sie zur Nutzung der Beleuchtung anhalten. in Karlskron

Mit der Nachbarschaftshilfe "Wir Füreinander" wurde ein soziales Netz- und Hilfswerk geschaffen, um sich gegenseitig zu helfen, wenn die bestehenden Familien- und Nachbarschaftsstrukturen nicht ausreichen.

Trauerangebote 2. Halbjahr 2019 Gemeinsam können wir etwas bewegen. des Hospizvereins ND-SOB e.V. Wenn Sie Hilfe brauchen oder helfen wollen, vermitteln Lebenscafe jeweils am Dienstag, von 15.00 - 17.00 Uhr wir Sie gerne. am 12.11.2019 und 10.12.2019, Gemeindezentrum Christus- Wichtig zu wissen: kirche, Neuburg, Am Graben 173 ½ ▪ Die Gespräche und Kontakte im Rahmen der Nachbar- Trauersprechstunden Neuburg, am Freitag ab 18.00 Uhr am schaftshilfe werden selbstverständlich vertraulich 08.11.2019, Hospizbüro Neuburg, Münchener Str. 22 geführt und behandelt. ▪ Mitmachen kann jeder, ob Jung oder Alt. Trauersprechstunden Schrobenhausen, am Freitag, ▪ Das ehrenamtliche Engagement ist über den Caritas- 13.12.2019 Hospizbüro SOB, Högenauer Weg 5a, Raum verband Neuburg-Schrobenhausen e.V. versichert. Gesundheitsamt im EG So erreichen Sie uns: Infos und Anmeldung unter: 08431/4364061 oder Gemeinde Karlskron - Rathaus 0175/8347974 Tel. 08450/9300; Fax: 08450/930-125 Email: [email protected] Seite -13- INFO 11/2019

Samstag, 23.11. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Po 18.30 Uhr Jugendgottesd. mit Chor "miteinander" Sonntag, 24.11. CHRISTKÖNIG Katholisch Ad 08.45 Uhr Pfarrgottesdienst Ka 10.00 Uhr Feierlicher Sonntagsgottesdienst mit Freitag, 01.11. HOCHFEST ALLERHEILIGEN Kirchenchor und Streichern Po 08.30 Uhr Gottesdienst M: für alle Verstorbenen der Pfarrgem. anschl. Gräbersegnung Hinweis: Ka 10.30 Uhr Gottesdienst M: für alle Verstorbenen Diese Woche ist das Pfarrbüro nicht besetzt. der Pfarrgem. anschl. Gräbersegnung Ad 14.00 Uhr Gottesdienst M: für alle Verstorbenen Dienstag, 26.11. der Pfarrgem. anschl. Gräbersegnung Ka 08.45 Uhr Gottesd. mit anschl. Frauenfrühstück im Haus St. Pankraz (Gartenstr. 10) Samstag, 2.11. Allerseelen Mittwoch, 27.11. Ad 18.00 Uhr Rosenkranz für alle Verstorbenen der Po 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Bürgerhaus Pfarrei und Beichtgelegenheit Ad 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst Freitag, 29.11. Po 18.30 Uhr Abendgottesd. mit dem Chor Cäcilium Sonntag, 3.11. Po 08.15 Uhr Rosenkranz Samstag, 30.11. Po 08.45 Uhr Gottesdienst Ka 17.00 Uhr Kleinkinderwortgottesd. (bringt euren Ka 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Adventskranz oder eure Adventskerze mit) Freitag, 8.11. Ad 18.00 Uhr Beichtgelegenheit PG 18.00 Uhr Kapiteljahrtag 2019 in Hohenwart Ad 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst mit Vorstellung 18.00 Rosenkranz der Erstkommunionkinder und Seg- 18.30 Requiem in der neu renovierten nung der Adventskränze Marktkirche; Prediger: Dekan Adolf Rossipal, anschl. Treffen im Pfarrheim Werktagsmessen: Karlskron Dienstag und Donnerstag, Adelshausen Mittwoch, Pobenhausen Freitag, Samstag, 9.11. jeweils um 18:30 Uhr. PG 14.00 Uhr Treff ab 60 im Haus St. Pankraz, Garten- str. 10 Pfarrbüro: Ad 17.00 Uhr Dankgottesdienst des Krieger- und Sol- Hauptstr.37, 85123 Karlskron datenvereins Adelshausen �08450 8422 Fax: 08450 9998 Pfarrer: 08450 9997 Ka 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst; M: Gedenken an Email: [email protected] die verstorbenen Mitglieder des Schüt- zenvereins Karlskron Öffnungszeiten: Die. von 14.00-16.00 Uhr Sonntag, 10.11. Mi. und Do. 09.00-11.00 Uhr Montag und Freitag geschlossen Po 08.45 Uhr Pfarrgottesdienst

Mittwoch, 13.11. Ad 09.00 Uhr Frühmesse Ka 19.30 Uhr Großer Liturgiekreis im Pfarrhaus

Donnerstag, 14.11. Po 19.15 Uhr PGR-Sitzung im Bürgerhaus

Freitag, 15.11. Ad 17.00 Uhr Martinsumzug Treffp.vor der Kirche

Samstag, 16.11. Ad 18.30 Uhr Vorabendgottesd. mit Kriegergedenken

Sonntag, 17.11. Po 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Kriegergedenken Ka 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kriegergedenken Po 17.00 Uhr Martinsumzug Treffpunkt in der Kirche anschl. Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen am Martinsfeuer Donnerstag, 21.11. Ad 19.15 Uhr PGR-Sitzung im Feuerwehrhaus in Adelshausen INFO 11/2019 Seite -14-

08.11., 15.45 Uhr Gottesdienst, Seniorenzentrum Reichertshofen, Pfarrer Plack Gruppen, Kreise, Veranstaltungen:

Ebenhausen: DIENSTAG: Gedächtnistraining in Bewegung, 9.00 Uhr 14.11., 14.00 Uhr Seniorennachmittag, Gemeindesaal, E. Linden und E. Glöser 18.11., 19.30 Uhr Öffentliche Kirchenvorstandssitzung, Gemeindesaal, Pfarrer Conrad

Spitalhof: MONTAG: Mutter- und Kindgruppe „Krabbel- käfer“, 09.00 Uhr Gedächtnistraining in Bewegung, 11.00 Uhr Posaunenchor, 20.00 Uhr MITTWOCH: Gospelchor „Martin Singers“, 19.45 Uhr

Außerdem gibt es mehrere VCP - Pfadfinder Gruppen, Termine auf Anfrage im Pfarramt.

03.11., 17.00 Uhr Gottesd. der ungarischen Gemeinde, Gemeindesaal, Pfarrer Csákvári 10.11., 19.30 Uhr Konzert der "Petersburger Harmonie", Martinskirche 12.11., 18.00 Uhr Konfiteam, Gemeindesaal, Pfarrer Plack 13.11., 18.15 Uhr Öffentl. Jugendausschuss-Sitzung, Konferenzraum, Pfarrer Plack 16.11., 09.30 Uhr Konfisamstag für alle Konfirmanden Evangelisch in Spitalhof, Gemeindesaal, Pfarrer Plack Gottesdienste in der Dreieinigkeitskirche 20.11., 08.30 Uhr Ökum. Kinderbibeltag, Kath. Pfarrzen- Baar-Ebenhausen: trum Herz Jesu 03.11., 11.00 Uhr Gottesd. mit Abendmahl, Pfarrer 20.11., 20.00 Uhr Ökumenischer Bibelabend zus. mit Plack Herz Jesu, Gemeindesaal, Pfarrer 10.11., 11.00 Uhr Gottesd. gleichz. Kinder- und Zwer- Plack / Pfarrer Meyer gerlgottesd. Prädikant Baierl 30.11., 14.00 Uhr Hobby-Handwerksbasar, Gemeinde- 17.11., 11.00 Uhr Gottesdienst, mit Pfarrer Plack haus, Claudia Kluin 24.11., 11.00 Uhr Gottesd. am Ewigkeitssonntag mit Totengedenken, gleichz. Kinder- Wir sind für Sie da: und Zwergerlgottesd. Pfarrer Plack Pfarrer Axel Conrad, Vakanzvertretung: Kontakt über Pfarramt Besondere Gottesdienste in der Martinskirche Pfarramt in Spitalhof: Ingolstadt-Spitalhof: � 08450 -7075; Fax 08450-1655 10.11., 11.00 Uhr MINIGottesdienst, der Gottesdienst Hans-Kuhn-Str. 1, 85051 Ingolstadt-Spitalhof, für Kinder von 0-6 und ihre Eltern, [email protected] Schnepf/TEAM Pfarrer Peter Plack, � 08450-9295959 17.11., 09.30 Uhr Gottesd. zum Volkstrauertag, gleichz. [email protected] Kinder- und Zwergerlgottesd. Susanne Maywald, Mesnerin, � 0179-4551874 Pfarrer Plack 20.11., 19.00 Uhr Ökum. Gottesdienst an Buß- und Bettag, Pfarrer Plack/Pfarrer Meyer 24.11., 09.30 Uhr Gottesdienst am Ewigkeitssonntag mit Totengedenken, Pfarrer Plack

Gottesdienste in Seniorenzentren: 07.11., 16.00 Uhr Gottesdienst, Seniorenzentrum NOVITA Baar-Ebenh., Pfarrer Plack Seite -15- INFO 11/2019 VERANSTALTUNGEN

Zur Information an alle Senioren!

Der Seniorenbeirat Neuburg lädt jeden dritten Montag im Monat zum Seniorenkino in den Kinopalast Neuburg ein. Montag den 18. Nov. 2019 um 15:00 Uhr

Edie -Für Träume ist es nie zu spät

Eintritt nur 5.- € incl. Sektempfang (Für Selbstfahrer bzw. Fahrgemeinschaften)

zum Inhalt: Edie, eine verbitterte ruppige Frau in ihren Achtzigern. Nach dem Tod ihres Mannes, verschlechtert sich das eh schon angespannte Verhältnis zu ihrer Tochter Nancy. Die Frage wie es jetzt mit ihr weitergeht schwebt über allem. Während Edie versucht ihre Tochter zu überzeugen, dass sie alleine zurechtkommt, spielt diese schon mit dem Gedanken, ihre Mutter ins Altenheim zu stecken......

Viel Spaß! INFO 11/2019 Seite -16-

Der VdK Ortsverband Karlskron, Adelshausen, Pobenhausen lädt ein zum Christkindlmarkt am Wald Wipfel Weg. Lichtermeer und Budenzauber über den Baumwipfeln werden uns verzaubern.

"All überall auf den Tannenspitzen, sah ich goldene Lichtlein blitzen“ - lassen Sie sich genau wie Knecht Ruprecht von einem Meer aus glitzernden Lichtern verzaubern! Der Wald Wipfel Weg mit Natur Erlebnis Pfad verwandelt sich in der Winterzeit in ein echtes "Winter-Wald-Wunder".

Durch den Schnee stapfen, mit weihnachtlichen Düften in der Nase die Adventszeit auf eine ganz besondere Weise erleben: In den vielen weihnachtlich geschmückten Buden findet jeder das passende Geschenk- und Bastelidee fürs Weihnachtsfest. Dazu gibt's für alle Genießer wärmenden Glühwein und viele leckere, winterliche und regionale Gaumenfreuden – der herr- liche Panoramablick über die verschneiten Winterlandschaften macht die (Vor-) Weihnachtsstimmung perfekt.

Am Samstag den 23. November 2019

Abfahrt 13:00 Uhr Kirche Karlskron Rückfahrt 20:00 Uhr

Fahrpreis 28.- € incl. Busfahrt, incl. Eintritt Adventsmarkt

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Anmeldung bis 16. Nov. 2019 bei A. Glöckl Tel. 08453-1751 Seite -17- INFO 11/2019

Die Landfrauen laden wieder ein zu ihrem Winterausflug am Freitag, 29. Nobember 2019

Unser Programm: Frühstücksbrunch im Hofcafe Reichenspurner in Untergünzl, danach Zeit zur freien Verfügung in Altötting und ab 15.00 Uhr Christkindlmarkt in Tüßling.

Abfahrt: 08:00 Uhr in Adelshausen, Kreuzung 08.05 Uhr in Aschelried, Gasthaus Felber

Annmeldung bitte bis 20.11.2019 bei Maria Kaltenegger 08453/1313 Heike Finkenzeller 08453/30651

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme! Maria Kaltenegger und Heike Finkenzeller

VEREINSNACHRICHTEN

Krieger- und Soldatenverein Adelshausen

Einladung an alle Helferinnen und Helfer beim 100-jährigen Gründungsfest des Krieger- und Soldatenverein Adelshausen. Wir bedanken uns bei allen die zum Gelingen des Festes beigetragen haben recht herzlich, und laden alle Helferinnen und Helfer zur Nachfeier am 09. November 2019 ein. Zu Beginn wollen wir uns um 17:00 mit einem Dankgottes- dienst für das Gelingen des Festes bedanken, und treffen uns anschließend ab 18:30 Uhr beim Schneiderbaur im Stadl. Die Räumlichkeiten sind beheizt.

------

Die Jahreshauptversammlung

findet am Samstag, 16.11.2019 statt. Beginn: 20.00 Uhr

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: - Bericht über das vergangene Jahr - Kassenbericht - Entlastung der Vorstandschaft - (Ehrung langjähriger Mitglieder) - (Verschiedenes) - (Wünsche und Anträge)

Alle Mitglieder sind zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft INFO 11/2019 Seite -18-

Obst- und Gartenbauverein Freiwillige Feuerwehr Karlskron e. V. Pobenhausen e.V.

Monatsplann November:

Übung: Donnerstag, 21. November um 19.30 Uhr Wegen der großen Nachfrage boten wir heuer zu unseren Jugendübung: Donnerstag, 07. November um 19.30 Uhr Aktionen für Kinder wieder die Kartof- felernte an. Dieses Mal außerhalb des Ferienprogramms für Kindergarten Kin- Die Vorstandschaft der. Vielen Dank an Familie Schwarzbauer vom Josephenburger Hof.

Wir laden ein zur Herbstversammlung

am 8. November ab 18:30 Uhr zum Gasthof Haas o Mit dem Vortrag von Annette Holländer: Gemüse auf kleinstem Raum o Und Ehrung langjähriger Mitglieder Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!

Advent, Advent ein Lichtlein brennt…

Adventskranz binden für Kinder ab 6 Jahren

Wann: 25. November 15:30 Uhr - 16:30 Uhr Wo: im Haus der Vereine Mitbringen falls vorhanden: Dekoration z.B. Kugeln, Bän- der etc.

Kostenbeitrag für Nichtmitgliederkinder: 4 € Meldet euch telefonisch oder per WhatsApp an bei Barbara Wasztl unter: 0151/56 00 86 83

Der Krieger- und Soldatenverein Jagdgenossenschaft Pobenhausen Adelshausen

Alle Eigentümer jagdbarer Grundstücke in Pobenhausen sind lädt alle Mitglieder mit Frauen mit Ehegatten recht herzlich eingeladen zum sowie auch die Frauen der verstorbenen Mitglieder zur Weihnachtsfeier in den Gasthof Felber, Aschelsried Rehessen am Samstag, 30.11.2019 am Samstag, den 16. November 2019 um 19.30 Uhr um 19.30 Uhr recht herzlich ein. ins Bürgerhaus Pobenhausen Auf Euer Kommen freuen sich die Vorstandschaft Es laden ein Die Jagdgenossenschaft Die Jagdpächter Seite -19- INFO 11/2019

Die „Heim und Handwerk“ wird vom 27. Nov. bis 1. Dez. 2019 wieder ihre Tore im Messegelände München öffnen und viele Besucher über die neuesten Trends rund ums Bauen, Einrich- ten und Wohnen informieren. Auch der VdK Bayern ist wieder mit einem Messestand vertreten und steht Ihnen zu sozialrecht- lichen Fragen zur Verfügung. Öffnungszeiten: 9:30 Uhr -18:00 Uhr VdK Mitglieder können unter Vorlage des Mitgliedsausweises in der Kreisgeschäftsstelle die Eintrittsgutscheine abholen oder bei Alfons Glöckl, Tel. 08453-1751 bestellen.

Freier Eintritt für VdK Mitglieder. Eigene Anreise!!!

Schützenverein Eichenlaub Karlskron e.V.

09.11. Ehrenabend im Schützenheim 18.00 Uhr Kirche ab 19.00 Uhr Ehrungen mit Abendessen und gemütlichem Beisammensein.

15.11. Martinischießen Beginn 19.00 Uhr, wir schießen wieder per Glücksschuss Volkstanzfreunde Karlskron Gans, Ente und Gockel raus, jeder kann gewinnen !

Zu unserem nächsten Übungsabend treffen wir uns am 30.11. Weihnachtsfeier Beginn 19.00 Uhr, dieses Jahr ohne Päckchenver- Dienstag, den 19.11.2019 steigerung um 19.30 Uhr im Haus der Vereine, neben der Kirche in Das Schützenmeisteramt Karlskron. www.eichenlaub-karlskron.de

Herzliche Einladung an alle, die gerne bayrische Volkstänze tanzen oder es lernen wollen.

Jagdgenossenschaft Karlskron Männergesangverein „Frohsinn“ Karlskron Zum Jagdessen der Jagdgenossenschaft Karlskron sind am Donnerstag, 21.11.2019 alle Eigentümer jagdbarer Grundstücke in Karlskron mit 04.11 Singstunde 19:45Uhr im HdV ihren Ehefrauen zum Landgasthof Haas eingeladen. 11.11. Singstunde 19:45Uhr im HdV 17.11. Volkstrauertag 09:15Uhr im HdV in Uniform Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. 25.11. Singstunde 19:45Uhr im HdV

Es lädt ein der Jagdpächter Josef Kreil INFO 11/2019 Seite -20- Seite -21- INFO 11/2019

Abteilung Stockschützen

In der Vereinsmeisterschaft 2019 gab es folgende Ergebnisse:

Damen: 1. Pletz Angela mit 129 Punkten 2. Götz Karin mit 126 Punkten 3. Mittl Inge mit 113 Punkten

Herren: 1. Lettenbauer Werner mit 166 Punkten 2. Stärk Norbert mit 160 Punkten 3. Thoma Franz Xaver mit 160 Punkten

Wir Gratulieren.

Die Abteilungsleitung INFO 11/2019 Seite -22-

Veteranen-, Soldaten - und Kameradschaftsverein Karlskron

Veranstaltungen und Termine

Freitag, 01. November 2019 (Allerheiligen) Kriegsgräbersammlung Jeweils vor und nach der Messe mit Totengedenken sowie vor dem Friedhof. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass 2,3 Millionen deutsche Kriegsgräber auf 827 Soldatenfriedhöfen in aller Welt erstellt und gepflegt werden. Sie werden als Mahnmale gegen Krieg und Gewalt dauerhaft erhalten. Bitte unterstützen Sie die weltweite Friedensarbeit des Volks- bundes "Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V." mit Ihrer Spende.

Mittwoch 14. November 2019 Stammtisch Wie immer um 19:00 Uhr im Landgasthof Haas. Alle Mitglieder, Freunde sind herzlich mit eingeladen.

Sonntag, 17. November 2019 (Volkstrauertag) Treffpunkt der Mitglieder und Fahnenabordnung: 09:30 Uhr beim Landgasthof Haas 10:00 Uhr Gedenkgottesdienst zum Volkstrauertag anschließend Gedenkfeier am Kriegerdenkmal. Wir bitten um rege Teilnahme unserer Mitglieder soweit möglich in Vereinskleidung. Die Bevölkerung sowie die Ortsvereine sind herzlich dazu eingeladen.

Vorankündigung 1 Unsere Weihnachtsfeier findet am Samstag, 14. Dezember 2019 im Landgasthof Haas statt.

Vorankündigung 2 Jahreshauptversammlung am Montag, 06. Januar 2020

Die Vorstandschaft

Kaum zu glauben, aber wahr, viel zu schnell geht dieses Jahr! Darum laden wir alle Mitglieder mit Partner, Freunde und Bekannte

am Sonntag den 01. Dezember 2019 zur Weihnachtsfeier ein.

Beginn: 14:00 Uhr im Gasthaus Felber in Aschelsried. Bei Kaffee und Kuchen, ein paar G‘schichten und Liedern, unterhält uns der Grillheima Durchanand.

Auf Euer Kommen freut sich die VdK Vorstandschaft