Gemeinsam die Zukunft gestalten...

...in d er Verba ndsgemeind e ANPACKEN. WAHL-INFO FÜR UNSERE HEIMAT. für die Kommunalwahlen am 7. Juni 2009 für die Gemeinden Hof, , Langenbach, Mörlen, Neukhausen, und

Ihre Kandidaten für den Kreistag

Ingo Langenbach Thomas Mockenhaupt Hans-Alfred Graics Artur Schneider Wolfgang Nieß Elektriker, Rechtspfleger, Diplomingenieur, Thomas Mockenhaupt Selbstständiger, SPD-Kreistagsliste Platz 16 Kirburg Langenbach Angestellter, Neunkhausen Mörlen Mitglied im Gemeinderat der Ortsgemeinde Mörlen Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses Unser Programm für den Verbandsgemeinderat Vorsitzender des SPD- Ortsvereins Mörlen Moderne, gut ausgestattete Schulen Mehr Lebensqualität für für die beste Ausbildung unserer Kinder alle Generationen Angestellter Eine Verbandsgemeinde, in der sich Kontinuierliche Modernisierung Jung und Alt wohlfühlen bestehender Wasserversorgungs- und Wohnhaft in Mörlen Abwasserbeseitigungsanlagen Weniger Bürokratie, noch mehr Bürgernähe Umweltschutz im Dialog mit Mensch und Natur Eine starke Verbandsgemeinde als interessanter Wirtschaftsstandort. Sicherung des ehrenamtlichen Arbeit und Ausbildung vor Ort. Brandschutzes in möglichst vielen Gemeinden Neu- und Ausbau klassifizierter Artur Schneider Straßen: B414 mit 3. Fahrspur, Auch in wirtschaftlich schwierigen Anschluss Gewerbegebiete Zeiten mit Ihren Steuergeldern haushalten SPD-Kreistagsliste Platz 39 / an Nistertalstraße, Attraktive Verbandsgemeinde als Bürgermeister der Ortsgemeinde Langenbach b.K. Ortsumgehungen Kirburg Antwort auf den demografischen Wandel und Bad Marienberg Vorstandsmitlied im SPD- Ortsverein Mörlen Stv. Sprecher der SPD- Fraktion im Verbands- gemeinderat Bad Marienberg

Diplomingenieur

Wohnhaft in Langenbach b.K.

Roswitha Schell Thilo Leonhardt Verkäuferin, Kaufmännischer Thomas Ax Kfz-Mechaniker, Manfred Buchner Dieter Grahn Nisterau Angestellter, Schlossermeister, Norken Mörlen Geschäftsführer, Nisterau Mörlen So füllen Sie den Stimmzettel richtig aus Sie haben insgesamt 32 Stimmen. Der Wahlvorgang ist nicht schwierig: Komplette Liste Kumulieren Sie können einfach den SPD-Wahlvorschlag Geben Sie den Kanditaten aus unseren in der Kopfzeile ankreuzen. Sie haben dann Gemeinden 3 Stimmen. Ihr Wahlrecht voll ausgeschöpft und jeder Bewerber der SPD-Liste erhält eine Stimme.

Wichtig ist, dass Sie insgesamt nicht mehr SPD als 32 Stimmen vergeben dürfen. Kandidaten des SPD-Ortsvereins Mörlen auf dem Stimmzettel für die Wahl zum Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Bad Marienberg am 7. Juni 2009 Wahlvorschlag 1 Sozialdemokratische Partei Deutschland SPD

2. Hans-Alfred Graics, Kirburg

5. Artur Schneider, Langenbach

8. Thomas Mockenhaupt, Mörlen

12. Wolfgang Nieß, Neunkhausen

15. Ingo Langenbach, Neunkhausen

19. Thilo Leonhardt, Norken

24. Thomas Ax, Mörlen Herausgeber und verantwortlich: SPD-Ortsverband Mörlen, Thomas Mockenhaupt - Fotos: Röder-Moldenhauer, Christian Schwier Röder-Moldenhauer, Herausgeber und verantwortlich: SPD-Ortsverband Mörlen, Thomas Mockenhaupt - Fotos: 25. Manfred Buchner, Nisterau

27. Dieter Grahn, Mörlen

30. Roswitha Schell, Nisterau ANPACKEN. FÜR UNSERE HEIMAT. Mehr Infos unter: www.spd-moerlen.sozi.info