Amtliches Publikationsorgan von , Frasnacht, Stachen und Horn. Erscheint auch in Berg, Freidorf, Roggwil und Steinach. Nr. 11

Gesucht: Chef mit Potenzial zum Lernenden.

PP 9320 Arbon Telefon 071 440 18 30 Telefax 071 440 18 70 www.felix-arbon.ch [email protected] Thomann Arbon 071 446 77 11 Auflage: 28 000 www.thomannag.com 17. Jahrgang

Sonderausgabe für den ganzen Bezirk Arbon 18. März 2016 Jede Stimme zählt

005 Neuer Wirt im «Strampi»

007 Bon, Salvisberg, Balg im Talk

0013 Expo2027: Was sie uns bringt

0023 RV Arbon lädt zu Bike-Rennen Morgen Samstag, 19. März AKTUELL

Arboner Entscheid über Umnutzung des Evangelischen Altersheims Arbon Aus dem Stadthaus DEFACTO

Velobörse LOTHAR KETTERN Frühlingsmarkt in Freiheit in Sicherheit auf dem Fischmarktplatz Kirchbürger genehmigen Zappelphilipp-Weine aus der Arboner Altstadt Ist es nicht unser Bedürfnis, in Si- der Mosel Am Samstag, 19. März, findet in Durchgangsheim cherheit und mit den uns gege- Veloannahme: benen Freiheiten den alltäglichen 9.00 bis 10.00 Uhr Arbon der Frühlings- und Wa- Trocken renmarkt statt. Als Attraktion für Aktivitäten nachzugehen? Sind wir 75 cl / CHF 15.70 Verkauf: die Kinder steht ein Karussell uns den ständigen Herausforde- 11.00 bis 12.00 Uhr bereit. Für den Aufbau der Markt- rungen, welche für die Erhaltung Feinherb stände muss die Promenaden- dieser Privilegien notwendig sind, Pro Velo Arbon 75 cl / CHF 15.70 strasse ab Freitag, 18. März, um 6 auch bewusst? Uhr gesperrt werden. Von den Grenzenlose Freiheit und abso- Goldtröpfchen Sperrungen nicht betroffen sind lute Sicherheit sind für nieman- 3-Gang Ostermenü 3-Jahre-Jubiläum 75 cl / CHF 17.70 der Fuss- und Veloverkehr so- den garantiert. Deshalb müssen Vorspeise: wie die Zufahrt für die Anwoh- wir mit diesen Errungenschaften Bündnerfleisch mit weissem Spargel 10 % Rabatt ner der Liegenschaften entlang sorgsam umgehen, gerade weil Raffaele Hauptgang: sie keine Selbstverständlichkei- solange Vorrat (Fr + Sa) dieses Strassenabschnitts. Die Lammkotlett in Kräuter gebraten mit Marktfahrer sind bemüht, die Zu- ten sind. Damit wir auch in Zu- Beilagen oder verschiedene Fischfilets und Wegfahrt zur Rebenstrasse kunft frei und sicher leben kön- gegrillt mit Beilagen zu gewährleisten. nen, muss die gesamte Gesell- Dessert: Über hundert Kirchbürgerinnen und Kirchbürger sagten Ja zum Durchgangsheim. schaft einen Beitrag dazu leis- Weisses Schokoladenmousse mit ten. Sei es durch die Mitarbeit in Waldbeeren Neugestaltung Abdan- Apfel- und Fruchtsäfte Nächstes Jahr wird das evangelische Polizist berichtet über Erfahrungen Vereinen und Behörden oder im Cucina Italiana CHF 48.– pro Person • vergorene Apfelsäfte 12 Schweizer Biermarken • Mineralwasser kungsplatz im Friedhof Umgang miteinander in unserem • • • • Alters- und Pflegeheim an der Ro- Als Vertreter der Kantonspolizei zer- Öffnungszeiten: ausländische Biere Süssgetränke privaten und beruflichen Umfeld. Mosterei Möhl AG, St.Gallerstr. 213, 9320 Arbon,• • • Wein und Spirituosen Im Friedhof Arbon wird der Ab- manshornerstrasse ein Durchgangs- streute André König Bedenken hin- Mo / Mi / Do / Fr 11.30 – 14.00 17.00 – 22.30 Nur gemeinsam können wir für Walhallastrasse 5 Dienstag geschlossen Tel. 071 447 40 74 dankungsplatz neu gestaltet. Nach heim für Flüchtlinge und Asylsuchen- sichtlich der Sicherheit. Die Erfahrun- CH-9320 Arbn unsere Wirtschaft attraktive Rah- Samstag ab 17.00 abgeschlossener Sanierung des de. Die evangelische Kirchbürgerschaft gen mit dem bestehenden Durch- Tel. 071 446 52 88 Sonntag 11.30 – 17.00 17.00 – 22.30 menbedingungen gewährleisten. maroden Entwässerungssystems hat am Dienstag dem Projekt mit über- gangsheim an der St.Gallerstrasse sei- Viele Gemeinden, allen voran die haben die Arbeiten am Platz vor wältigender Mehrheit zugestimmt. en positiv. Es gebe dort nicht mehr Städte, weisen steigende Kosten der Aufbahrungshalle begonnen. Probleme als in einem normalen Mehr- bei der öffentlichen Sozialhilfe Diese werden rund acht Wochen Der Kanton hatte die Evangelische familienhaus. Durch regelmässige auf. Wer kommt dafür auf? Na- dauern. Während dieser Zeit ist Kirchgemeinde angefragt, ob sie die Polizeikontrollen sei die Ordnung ge- türlich der Teil der Bevölkerung, der Platz für Abdankungen nicht frei werdende Liegenschaft für die- währleistet. Diese Argumente über- welcher arbeitet und Steuern be- verfügbar. Verabschiedungen von sen Zweck zur Verfügung stellen wür- zeugten die über hundert anwesenden zahlt. Allerdings bleibt die Be- Verstorbenen finden bis Abschluss de. Die Kirchenvorsteherschaft stimm- Kirchbürger. Sie stimmten der Zwi- schäftigung und somit unser der Arbeiten vor dem Treppen- te zu, wollte den künftigen, befristeten schennutzung bei fünf Gegenstim- Wohlstand nur dann auf einem aufgang zur Friedhofskapelle statt. Verwendungszweck aber von den men und einer Enthaltung zu. In der hohen Niveau, wenn Politik und Angehörige werden im Bestat- Kirchbürgern abgesegnet haben. kurzen Diskussion äusserten sich Wirtschaft am gleichen Strick tungsamt während des Beratungs- An der ausserordentlichen Versamm- Kritiker, die etwas gegen den Islam ziehen. Nicht extreme Meinun- gesprächs für die Organisation der lung sagte Robert Schwarzer, Präsi- hatten. Sie mussten sich aber sagen gen oder polarisierende Stand- Abdankung über den Umstand in- dent der Kirchenvorsteherschaft, die lassen, dass es in allen Religionen punkte weisen uns den erfolg- formiert. Kirche habe einen christlichen Auf- Fundamentalisten gebe. trag und müsse bei der Linderung des reichen Weg in die Zukunft. In erster Linie benötigt es dafür Wir gratulieren Flüchtlingselends mithelfen. Auch Kanton bezahlt 114 000 Franken Wilfried Bührer, Präsident der Evan- So wird das Alters- und Pflegeheim eine lösungsorientierte und kom- Am Donnerstag, 17. März, feierte gelischen Landeskirche des Kantons ab 1. Januar 2017 als zweites Durch- promissbereite Zusammenarbeit Gabriele Jacquemart-Späth am , appellierte an die Hilfsbe- gangsheim in Arbon dienen. Der zwischen allen beteiligten Grup- Hochkreuzweg 4a in Arbon ih- reitschaft aller. Froh über die zu- Kanton mietet die Liegenschaft und pierungen sowie die Fähigkeit, ren 90. Geburtstag. sätzliche Kapazität zeigte sich Flo- entrichtet dafür einen Jahreszins von Brücken zu schlagen und aufei- Ebenfalls ihren 90. Geburtstag rentina Wohnlich, Leiterin des kan- 114 000 Franken. Der Mietvertrag ist nander zuzugehen. Die Begriffe kann am Samstag, 19. März, im tonalen Sozialamts. Der Kanton müs- erstmals auf Januar 2019 kündbar. Freiheit und Sicherheit sind un- Pflegeheim Sonnhalden an der se nach einem bestimmten Schlüssel Die Kirchgemeinde arbeitet inzwi- trennbar miteinander verknüpft. Rebenstrasse 57 Margrit Willy- genügend Unterkünfte bereitstellen. schen weiter an einem Mehrgenera- Kolb feiern. Den Jubilarinnen gra- Den Betrieb im Durchgangsheim wird tionenprojekt, das dereinst an der tulieren wir auf diesem Wege die Peregrina-Stiftung übernehmen, Romanshornerstrasse realisiert wer- herzlich und wünschen ihnen al- die bereits sechs andere Durch- den soll. Diese Abklärungen brauch- les Gute. Urs Wehrle, gangsheime im Thurgau führt. An ten aber noch Zeit, sagte Robert Medienstelle Arbon Präsident dieser Stiftung sind der Kanton und Schwarzer. SVP Roggwil die beiden Landeskirchen beteiligt. Ralph Hug

3 18. März 2016 ALLTAG

Das Restaurant Strandbad eröffnet voraussichtlich am Karfreitag BLITZLICHT Werkhof verdient Aus dem Stadtparlament Ein Wirt mit Erfahrung Anerkennung Einladung zur 6. Parlamentssit- zung der Legislatur 2015-2019, und klarem Konzept Nach dem Fasnachtsumzug ist Dienstag, 22. März 2016, 19 Uhr, die Hauptstrasse im Städtli mit im Seeparksaal Konfetti und Abfall übersät. Am Montagmorgen ist alles sauber. Die Bevölkerung ist herzlich ein- Mitten in der Nacht beginnt es geladen, an der Sitzung des Stadt- zu schneien. Morgens nach 4 Uhr parlaments vom nächsten Diens- fahren die Salzstreuer durch die tag teilzunehmen. Die Traktan- Strassen, damit wir ohne Blech- denliste sieht wie folgt aus: schaden zum Arbeitsort gelan- gen. 1. Mitteilungen An einem lauen Sommerabend steigt am Seeufer ein Fest ne- 2. Anpassung der wöchentli- ben dem andern. Vor den ersten chen Arbeitszeit für die Spaziergängern am nächsten Mor- Angestellten der Stadt Arbon gen sind die übervollen Abfallei- Eintreten, 1. Lesung mer geleert und diverse Festüber- Der neue Strandbad-Pächter Philipp Mutzner mit seiner Partnerin Verena Eggen- reste weggeräumt. 3. Antrag jährlicher Betriebsbei- berger werden vom Arboner Stadtrat Peter Gubser (rechts) willkommen geheissen. trag an das Projekt «Winter- Jeden Frühling, Sommer und Herbst erfreuen die Blumenrabat- wasser» der Regional- Das Arboner Strandbad-Restaurant der Mutzner-Zentralküche Buchs die ten entlang der Uferpromenade planungsgruppe von soll am Karfreitag, 24. März, geöffnet Sauce zubereitet und das Gemüse Touristen und Einheimische. Fr. 28 284.– (Fr. 2.– pro werden. Der neue Pächter Philipp zugeschnitten. Gekocht wird dann Für all diese Arbeiten sind die 23 Einwohnerin und Einwohner) Mutzner (39) ist erfahrener Gastro- aber vor Ort, also in der Küche des Mitarbeiter des Werkhofs Arbon für die Jahre 2017 bis 2021 nom. Strandbades Arbon. «Das Lebens- verantwortlich. Sie erledigen ihre Eintreten, Diskussion, mittel bestimmt, wo es zubereitet Aufgaben unspektakulär, aber mit Beschlussfassung Das Kochen lernte er in den «Grand wird», sagt Philipp Mutzner. Ein Gu- Zuverlässigkeit und Ausdauer. Hotels» Bad Ragaz. Danach verwöhn- lasch, das lange köcheln muss, wird 4. Ersatzwahl von drei Mitglie- Ihre Grundberufe sind Maurer, te er die Gäste in luxuriösen Fünf- gewöhnlich in Buchs zubereitet, Broc- dern für die vorberatende Gärtner, Strassenbauer, Kaminfe- sterne-Hotels wie dem «Adlon Kem- coligemüse mit kurzer Garzeit oder Kommission Max Burkhardt ger, Zimmermann, Schlosser, Land- pinski» in Berlin und dem «Walserhof» ein Schnitzel in der Küche vor Ort. Haus wirt, Landschaftsgärtner, Mecha- Klosters. Der eidgenössisch diplo- Rücktritte aus dem Parlament per niker, Schreiner und Forstwart. mierte Küchenchef, der früher unter Regionale Produzenten liefern Ende Legislatur 2011–2015, Abegglen Sie sind flexibel und führen klei- anderem auch die englischen Royals «Wir haben grosse Freude, dass wir Inge, SP, Tobler Elisabeth, SVP, sowie nere Spezialarbeiten selbststän- mit seinen Kreationen verzückte, will das Strandbad-Restaurant überneh- Gubser Peter, SP dig aus. künftig auch das Arboner Strandbad men dürfen», sagt Philipp Mutzner. Die Werkhofmitarbeiter sind oft 5. Ersatzwahl eines Wahlbüro- gastronomisch in Schwung halten. Er und seine Partnerin waren früher in Kontakt mit den Einwohnerin- mitglieds für die Legislatur Philipp Mutzner (39) hat die Koch- schon ab und zu im Strandbad zu nen und Einwohnern unserer Stadt, 2015–2019 mütze inzwischen aber abgelegt. Er Gast. Seine Firma betreibt auch das bei der Entsorgungsstelle, bei der Rücktritt Sabrina Hehli, leitet das väterliche Unternehmen Schwimmbad-Restaurant in Buchs Strassenreinigung, bei Unterhalts- Fraktion CVP/EVP seit seinem 29. Lebensjahr. Die Ro- und kennt die Bedürfnisse eines sol- arbeiten in den Parkanlagen oder bert Mutzner AG in Buchs bedient chen Saisonbetriebs. Im «Strampi» 6. Fragerunde bei kleineren Bauarbeiten auf den heute ein Dutzend Personalrestau- gibt es neben einem «Grundangebot» Kinderspielplätzen. Sie bemühen 7. Informationen aus dem rants, Mensen und Caféterias: So etwa mit Salatbuffet, Suppen und Snacks sich, auf die Anliegen der Bevöl- Stadtrat das Bundesverwaltungsgericht St. Gal- (u.a.mit Piadina-Fladenbrot) täglich kerung einzugehen. Trotzdem ha- len, die Universität Liechtenstein und ab 11.30 Uhr durchgehend warme Spei- ben sie immer wieder Kritik ein- Sitzungsunterlagen die Tyco in Steinach. Die Mutzner AG sen. Auf der Karte stehen auch zwei zustecken. Doch, sie verdienen Sitzungsunterlagen können nach betreibt auch einen Catering-Service Tagesmenues, darunter auch ein Anerkennung für ihre Arbeit und telefonischer Vorbestellung un- für grössere Gesellschaften. Und zu vegetarisches. «Wir arbeiten mit re- ihren Einsatz von uns allen. ter 071 447 61 00 bei der Stadt- all dem führt sie das Buchser Tages- gionalen Produzenten und Lieferan- kanzlei, Stadthaus, 2. Stock, ab- und Eventrestaurant «Teller 17». An ten zusammen», versichert Philipp geholt oder auf www.arbon.ch ihrem Hauptstandort in Buchs be- Mutzner. Er und seine Partnerin Ve- heruntergeladen werden. treibt sie eine Grossküche, wo in der rena Eggenberger werden das Ko- Regel zehn Köche einen Grossteil chen zwar ihren Köchen überlassen, Büro des Stadtparlaments der Speisen vor- und zubereitet. Steht garantieren aber, dass der Betrieb Peter Gubser, im «Strampi» beispielsweise ein Wok- rund läuft. Stadtrat, Arbon Gericht auf dem Menueplan, wird in Ueli Daepp

5 18. März 2016 PARKETT

Frühlingsausstellung Alle drei Oberthurgauer Stadtpräsidenten sind der Meinung, dass es sie auch im Thurgauer Grossen Rat braucht

Besuchen Sie uns am Samstag, 19. und «Dieses Netzwerken ist total wichtig» Sonntag, 20. März von 9.00 bis 17.00 Uhr

Wir präsentieren Ihnen topaktuelle Neuheiten von: – Cresta – Giant – KTM – Stevens

Cross-Bikes, City-Bikes und Kindervelos Diverse E-Bikes unserer Top-Marken stehen zur Probefahrt bereit. Günstige Auslaufmodelle und Schnäppchen

Kommen Sie auf einen kleinen Imbiss vorbei und profitieren Sie während und nach der Ausstellung bis und mit 26. März von unseren speziellen Ausstellungs-Rabatten.

Bike Action | Nenad Petrovic | St. Gallerstrasse 51 CH-9320 Arbon | Tel. 071 446 02 20 [email protected] | www.bikeaction.ch

Die drei Oberthurgauer Stadtoberhäupter im Gespräch: (von links) Amriswils Stadtpräsident Martin Salvisberg, Arbons Stadtpräsident Andreas Balg sowie am 10. April 2016 Romanshorns Stadtpräsident David H. Bon. (Bilder: Christa Hürlimann) Ihre Agenden als Stadtpräsidenten sind Und warum wollen Sie, Herr Balg, Grossen Rat und jeder hat das Ge- Andreas Balg, Sie haben als neuer 2x auf jede Liste proppenvoll. Trotzdem wollen sie am als vielgeforderter Stadtpräsident fühl, seine Region kommt zu kurz. Stadtpräsident einmal gesagt, dass 10. April in den Thurgauer Grossen Rat von Arbon auch in den Thurgauer Aber das ist oft nur eine Frage der Sie kein Politiker sind. Und trotzdem Wir wählen gewählt werden. Im Gespräch schildern Grossen Rat? Perspektive. Ungleich behandelt füh- wollen Sie in den Grossen Rat. die Stadtpräsidenten von , Ro- Andreas Balg: Es gibt zwei gute Grün- len wir uns bei der Ansiedelung von Balg: Stimmt, das habe ich gesagt. manshorn und Arbon ihre Beweggrün- de: Der Oberthurgau ist weit weg kantonalen Amtsstellen: Diese wer- Aber ich sehe es als Teil meiner Auf- de und sprechen über Herausforderun- von Frauenfeld und muss stark ver- den oft in Frauenfeld angesiedelt. gabe, mich als Stadtpräsident und Rebecca Hirt 8 gen und Strategien im Oberthurgau. treten sein. Die Zukunft von Arbon Bon: Das sehe ich auch so. Frauen- als Mitglied der Regionalplanungs- hängt stark mit den Finanzen zu- feld ist als Kantonshauptstadt privi- gruppe Oberthurgau auch im Gros- in den Grossen Rat Meine Herren, ist Ihnen als sammen – ich will mitreden können, legiert. Dort findet viel mehr Aus- sen Rat zu engagieren. Die Anliegen Stadtpräsidenten langweilig, dass wenn es um den Finanzausgleich des tausch statt, da haben die Kantons- von uns sollten auch im Grossen Rat

Britta Allmendinger, Horn Hansjörg Etter, Arbon Bibi Hausammann, Thomas Maron, Uttwil Martin Rickenbach, Amriswil Sie sich auch noch als Kantonsrat Kantons Thurgau geht. angestellten kurze Wege. Der Ober- gut vertreten sein. Peter Allmendinger, Horn Dr. sc. nat. Peter Fehr, Amriswil Ruth Hausammann, Uttwil Christoph Matzner, Horn René Roth, Amriswil betätigen wollen? thurgau liegt geografisch gesehen Rico Baettig, Arbon Dr. Adrian Fischer, Raphael Heer, Arbon Adelheid Meier, Romanshorn Hansueli Schefer, David H. Bon: Langweilig ist mir nicht. am weitesten weg von Frauenfeld. Aber braucht es dazu die Stadtpräsi- Thomas Bischofberger, Amriswil Marcel Fischer, Uttwil Christa Hess, Amriswil Gaby Menegola, Horn Andreas Schmidt, «Ein Hallenbad Aber, um es noch spannender zu ma- Wir werden in der Sache zwar ge- denten? Reicht es nicht, wenn schon Patricia Blöchlinger, Amriswil Markus Fischer, Romanshorn Hermann Hess, Amriswil Renato Menegola, Horn Gabriele Schmidt, Kesswil müsste von der ganzen Bruno Blum, Monika Fischer, Romanshorn Dr. med. dent. Rolf Hess, Amriswil Andrea Müller-Rubin, Romanshorn Urs Signer, Kesswil chen, gehe ich gerne in den Grossen nau gleich behandelt wie die ande- mehrere Mitglieder Ihres Stadtrates Dr. Georg Boonen, Uttwil Peter Fischer, Romanshorn Adi Koch, Steinebrunn Andreas Müller, Uttwil Rosmarie Sonderegger, Uttwil Region finanziert werden.» Dr. med. dent. Jürg Breitenmoser, Uttwil Catherine Franz, Romanshorn Otto Koller, Uttwil Jeanette Müller, Werner Sonderegger, Uttwil Rat. Weil man dort mitbekommt, wie ren Regionen, aber die Wege sind und des Stadtparlamentes im Marianna Breitenmoser, Uttwil Markus Franz, Romanshorn Sereina Kreis, Martin Müller, Salmsach Fabienne Stacher, Uttwil die Gesetzesprozesse laufen. David H. Bon, manchmal länger. Ein Beispiel: Wir Kantonsparlament mittun? Claudia Gähwiler, Arbon Simona Kretz, Salmsach Roland Müller, Romanshorn Silke Sutter Heer, Arbon Bruno Bürgy, Salmsach Martin Salvisberg: Mir ist im Stadt- Stadtpräsident Romanshorn 12 Gemeindepräsidenten aus dem Balg: Die Frage ist, welche Sicht die Jasmin Bürgy, Salmsach Urs Gähwiler, Arbon Jakob Küng, Romanshorn Dr. Hans Munz, Amriswil Klemen Vehovec, Uttwil Rita Bürgy, Salmsach Walter Gemperli, Egnach Mirjam Lenz, Romanshorn Amanda Nägeli, Romanshorn Markus Villiger, Romanshorn präsidium Amriswil überhaupt nicht Bezirk Arbon dürfen mit dem Ge- anderen einbringen. Ein Stadtpräsi- lic. iur. Matthias Burri-Küng, Horn Max Gimmel, Arbon Sigi Loacker, Arbon Claudia Nellen, Hefenhofen Hansruedi Vonmoos, Uttwil langweilig. Aber es braucht unser Mit- Wird die Region Oberthurgau samtregierungsrat alle vier Jahre dent kann die Themen am besten Paul Dünner, Arbon Walter Gross, Uttwil Roland Löw, Steinebrunn Roger Nellen, Hefenhofen Andreas Zech, Romanshorn Ursula Dünner, Arbon Daniel Güntzel, Uttwil Marianne Luginbühl, Horn Manuela Ott, Romanshorn Marco Zumkehr, Uttwil wirken auch auf kantonaler Ebene. vom übrigen Kanton zu wenig einmal zusammensitzen. Die Stadt aus einer Gesamtschau beurteilen. Carmen Epper, Oberaach Tina Güntzel, Uttwil André Mägert, Arbon Dennis Reichardt, Neukirch Peter Zweifel, Amriswil Insbesondere in den vorberatenden wahrgenommen? Frauenfeld hat jedes Jahr ein sol- Kommissionen lässt sich dort effektiv Salvisberg: Nein, das finde ich nicht. ches Treffen mit dem Regierungsrat. mitwirken. Wir sind 24 Gemeindepräsidenten im Warum eigentlich? Fortsetzung auf der nächsten Seite Aus Liebe zum Oberthurgau. rebecca-hirt.ch 7 18. März 2016 PARKETT PARKETT

Bon: Und jeder hat natürlich noch sei- diese Stadt finanziell x-mal besser Aber die Strukturen von Amriswil Ist das in Arbon anders? Sie sind ja auch Konkurrenten. plan vorgesehen. Die «Regionalpla- «Die Sozialhilfekosten werden ne persönlichen Kompetenzen. dasteht als wir im Oberthurgau. Wenn und Romanshorn sind ja ähnlich. Balg: Nein. Der wesentliche Unter- Bon: Ich sehe uns nicht als Konkur- nungsgruppe St. Gallen-Appenzell- auch in Amriswil und die reichsten Städte im Thurgau So- Bon: Deshalb haben auch wir zurzeit schied liegt in der Anzahl an Sozial- renz. Dass es zwischendurch auch Bodensee» hat einen Studienauftrag Romanshorn steigen.» Wer seine Aufgabe als Kantonsrat ziallastenausgleich erhalten, aber Ro- einen starken Zuzug von Sozialbe- hilfeempfängern. Ich bin persönlich einmal Animositäten gibt, ist nor- erteilt, um mögliche Standorte für seriös machen will, muss dafür ein manshorn mit nur 1700 Franken zügern. Unsere Sozialhilfekosten stei- jedem Fall, der ein scheinbarer Miss- mal. Denn jede Stadt und Gemeinde Hallenbäder zu evaluieren. Ende Ok- Andreas Balg, Arbeitspensum von 10 bis 15 Prozent Steuerkraft pro Einwohner nicht, dann gen derzeit jedes Jahr um 10 bis 20 brauch war, nachgegangen. In einer will eigenständig wahrgenommen tober sollte die Studie vorliegen. Dann Stadtpräsident Arbon einsetzen können. Wertvolle Zeit, die stimmt etwas an diesem System nicht. Prozent. externen Betriebsanalyse wurde uns werden. Aber bei Projekten wie der sehen wir weiter. Tatsache ist: Eine sie auch für Ihre Stadt investieren attestiert, dass wir uns sehr streng BTS organisiert man sich gemeinsam. Stadt oder Gemeinde allein kann das auch wenn er etwas loser bebaut ist, könnten. Herr Balg, wie sollte ein kantonaler Aber die in Arbon um 238 Franken an die Richtlinien halten. Balg: Es ist wie in der Gastronomie: Hallenbad nicht realisieren. Es muss den man nun verdichten kann. Der Balg: Die Zeit im Kantonsrat ist gut Lastenausgleich Ihrer Meinung nach höhreren Sozialhilfeausgaben pro Die einen sehen die Beiz nebenan die ganze Region dahinter stehen. Ortskern und das Profil von Ro- investiert und kommt der Stadt in vie- aussehen? Einwohner gegenüber Romanshorn Wie eng arbeiten Sie als als Konkurrenz, die anderen als Be- Da müssen wir noch ein Finanzierungs- manshorn müssen noch klarer ge- len Fällen wieder zu gut. Viele The- Balg: Wir haben in den Städten alle sind frappant! Stadtpräsidenten im Oberthurgau reicherung des Marktes. Ich sehe es modell finden. formt werden. Und ich beneide Am- men, die im Grossen Rat behandelt die gleiche Situation was die Ent- Salvisberg: Ich kann auf diese Frage zusammen? so: Je mehr Gute es gibt um mich he- Balg: Wir wollen alle ein Hallenbad. riswil und Arbon dafür, dass sie eine werden, kommen in einer späteren wicklung der Sozialkosten betrifft. keine Antwort geben. Und will auch Balg: Die Zusammenarbeit ist erfreu- rum, desto besser. Wenn Romans- Aber es ist zu früh, darüber zu sprechen. zentrale Verwaltung in einem Stadt- Phase wieder zu uns in die Gemein- David H. Bon: «Auch unsere Sozialhil- Nur sind wir in Arbon etwas voraus keine Antwort geben, weil ich nur lich. Wir sind alle im Vorstand der Re- horn eine gute Hafenentwicklung Bon: Es ist ein regionales Projekt und haus haben. den. fekosten in Romanshorn verzeichnen in diesen Prozessen, weil wir aufgrund die Amriswiler Strukturdaten genau gionalplanungsgruppe Oberthurgau, hat, dann ist dies doch auch für uns es gibt verschiedene gute Stand- Balg: Ich beneide Romanshorn und Salvisberg: Wir Stadtvertreter sind an- einen starken Anstieg.» der gesellschaftlichen Entwicklung kenne. und tauschen uns auch sonst häufig in Arbon Ansporn gut zu sein. orte. Klar ist, dass ein solches Projekt Amriswil um ihre direkte Zugsanbin- gewiesen, dass wir in unseren Gross- eine andere Ausgangslage haben. aus. Bon: Wir sind als Region eine Schick- regional finanziert werden muss. dung an Zürich. Romanshorn hat als ratsfraktionen unsere Argumente ein- Gesetze. Das heisst, wir setzen uns Amriswil und Romanshorn werden Gehen Romanshorn und Amriswil Bon: Wir pflegen einen sehr kolle- salsgemeinschaft und so verbandelt, ÖV-Verkehrs Drehscheibe eine be- bringen können. Wir müssen dort für Strukturen ein, die im besten Falle ebenfalls mit deutlich steigenden mit Sozialhilfeempfängern härter um gialen Austausch. dass es extrem wichtig ist, dass es Hand aufs Herz: Wofür beneiden sondere Qualität. Ich finde die Ent- Überzeugungsarbeit leisten, um da- auch für unsere Standorte Vorteile Sozialausgaben rechnen müssen. als die Arboner, dass die Kosten dort Balg: Wir haben Themen, die uns alle den anderen auch gut geht. Gemein- Sie Ihre beiden Oberthurgauer wicklung, die beide Städte machen, nach parteiübergreifend nach Mehr- bringen. so viel tiefer sind? beschäftigen: Aktuell sind dies zum sam können wir nach aussen stark Nachbarstädte? super. Als ich kürzlich in einer Mig- heiten zu suchen. Dieses Netzwerken Balg: Regional ist die Bodensee-Thur- Bon: Ich will mich nicht ausspielen Beispiel die Entwicklung des «Wirt- auftreten. Salvisberg: Romanshorn um seinen ros ein Produkt suchte, sagte man «Der Soziallastenausgleich ist total wichtig. Die Fraktion ist auf talstrasse (BTS) ein wichtiges The- lassen. Wir sehen einfach, dass die schafts-Netzwerks Oberthurgau» und Hafen, Romanshorn und Arbon um mir, dieses gebe es nur in Amriswil. Information angewiesen, damit sie ma, das uns noch beschäftigen wird. ist im Thurgau zu Kosten auch in Romanshorn steigen das Thema Hochhäuser. Ein Hallenbad für den Oberthurgau ihre Seelagen. Amriswil hats also geschafft: Ein- uns im Parlament unterstützen kann. Auf Arbon bezogen sind mir die Zu- wenig ausgewogen.» und dass wir gut aufpassen müssen. Salvisberg: Durch den Meinungsaus- ist ein lang gehegter Wunsch vieler Bon: Ich beneide Arbon und Amris- kaufszentrum zu sein für eine ganze sammenarbeit und Rahmenbedin- tausch können wir gegenseitig viel Einwohner. Sehen Sie eine Lösung? wil um ihre klaren Stadtstrukturen. Region. Das freut mich für Amriswil. Martin Salvisberg, gungen mit der Denkmalpflege ein Das ist nicht die Frage. Gehen die profitieren. Das heisst nicht, dass wir Salvisberg: Natürlich, wir wollen ein Arbon hat eine schöne Altstadt, auch Stadtpräsident Amriswil wichtiges Thema. Da werde ich mich Romanshorner Sozialbehörden uns immer einig sind. Hallenbad. Ein solches ist auch im Richt- Amriswil hat einen alten Ortskern, Gesprächsleitung: Ueli Daepp mit politischen Vorstössen bemerk- härter mit ihren Klienten um als die bar machen. Warum ist da Arbon voraus? Arboner? Balg: Dies hängt mit unserer histori- Bon: Ich weiss nicht, ob wir härter Arbon stöhnt unter den hohen Sozial- schen Entwicklung als Industriestadt sind – wir sind sicher sehr streng. Und kosten. Wie sollte ein kantonaler zusammen. Diese wirkt sich auch auf wir sind sehr fair, zahlen nach Skos- Lastenausgleich aussehen? die gesellschaftliche Struktur aus. Richtlinien. Wenn uns in Romans- Salvisberg: Das Finanzausgleichs- Bon: Wir haben hier im Oberthurgau horn Asylbewerber geschickt wer- gesetz basiert auf der Steuerkraft günstigeren Wohnraum, dies zieht den, die seit fünf Jahren arbeitslos der Gemeinden. Der Ausgleich ist mit auch Leute an, die weniger gut situ- sind obwohl sie anerkannt sind, diesen 82 Prozent korrekt. Aber dann iert sind. Wir sollten politisch errei- dann schicken wir sie direkt ins Ar- gibts diesen Soziallastenausgleich: chen, dass wieder mehr die Regel gilt: beitsprogramm. Ansonsten werden Dieser ist zu wenig ausgewogen. Wer zahlt, befiehlt. Es kann nicht Leistungen gestrichen. Nach meiner Meinung müsste man sein, dass uns das Bundesparlament Martin Salvisberg: «Allein kann keine den Topf vergrössern und die In- Aufgaben überträgt und uns in die Stadt im Oberthurgau ein Hallenbad dexierung von Bevölkerungsdichte Pflicht nimmt, wir aber nicht mehr realisieren.» und Sozialhilfekosten anpassen, da- bestimmen können, wie wir das um- mit jene Gemeinden, die höhere Kos- setzen. In Bezug auf Ihre Stadt: Was ten haben, auch effektiv mehr erhal- wünschen Sie sich vom Grossen Rat ten. Arbon hat doppelt so hohe Sozial- in den nächsten vier Jahren? Bon: Ich bin dagegen, dass man den kosten als Amriswil und dreimal so Salvisberg: Ich sehe kein spezifisches Topf vergrössert. Dass die Sozial- hohe als Romanshorn: In Zahlen hat Amriswiler-Problem, bei dem uns der kosten in der ganzen Schweiz stei- Arbon je Einwohner 341 Franken Kantonsrat hilft. Aber ich wünsche gen, hat nichts mit dem Volumen Sozialausgaben, Amriswil 164 mir Lösungen bei Finanzfragen: Im- der Sozialbezüger zu tun. Es wird Franken und Romanshorn 103 mer mehr Kosten werden an die Ge- mehr Geld ausgegeben, unser Sozial- Franken. Wo sehen Sie die Gründe meinden verlagert. Ich denke etwa system wurde verteuert. Man muss dieser markanten Unterschiede? an die Kosten der mobilen Kranken- den Soziallastenausgleich so machen, Balg: Bei uns sind mehr Sozialhilfe- pflege (Spitexkosten). dass Städte wie Arbon jenen Anteil empfänger daheim. Dies hängt mit Bon: Es gibt keinen Wunsch speziell bekommen, den sie brauchen. Inte- der Entwicklung der Stadt zusam- Andreas Balg: «Es hängt mit der Ent- für Romanshorn. Im Kantonsrat ma- ressant ist, dass Frauenfeld den So- men und mit der Verfügbarkeit von wicklung von Arbon zusammen, dass Die Stadtpräsidenten von Romanshorn, Arbon und Amriswil – hier nach einer Sitzung der Regionalplanungsgruppe im Stadthaus Arbon – pflegen einen regen chen wir ja nicht Projekte, sondern ziallastenausgleich bekommt obwohl günstigem Wohnraum. hier mehr Sozialhilfebezüger leben.» und kollegialen Austausch.

8 9 18. März 2016 18. März 2016 Felix 100x66mm

GRÜNE BISHER LISTE 4

IN DEN KANTONSRAT KARIN BÉTRISEY DIDI FEUERLE Kulturland: vernetzen statt verbauen. www.gruene-tg.ch/wahlen 1

BISHER REGION GRÜNE Der neue Gewerblerplatz am Arboner Quai ist feierlich eingeweiht worden LISTE 4 Ein steiniger Weg zum Steinplatz IN DEN KANTONSRAT Ostertage in der Oberwaid Es war ein steiniger Weg bis alles in KARIN BÉTRISEY DIDI FEUERLE Stein gemeisselt und die 1142 Pflas- tersteine auf dem neuen Gewerbler- Raumplanung: Geniessen Sie über die Ostertage jeweils mittags platz lagen. Doch nun konnte der mehr Qualität - weniger Landverbrauch. und abends unsere kreativen Menüs. Eine kurze örtliche Gewerbeverein «Gewerbe Thurgau Oberer Bodensee» sein Jubi- www.gruene-tg.ch/wahlen 2 Auszeit nötig? Wir servieren täglich hausge- läumsgeschenk feierlich der Stadt Ar- Grossratswahlen | 10. April 2016 | Bezirk Arbon machte Kuchen zu Kaffee und Pianoklängen. bon übergeben.

Mehrere hundert Personen folgten der Martin Salvisberg Übrigens: Bei Buchung des Oster-Menüs profi- Einladung zur Einweihung des neu- tieren Sie von einem reduzierten Zimmerpreis. en Gewerblerplatzes. Viele von ih- nen hatten einen oder mehrere Stei- ne gravieren lassen – und damit die Bezirk Arbon Aktion des 125jährigen Gewerbever- 10 Reservation unter T 071 282 0460 oder eins unterstützt. Mit jedem Stein un- Als Stadtpräsident von Amriswil [email protected] terstützten sie die Jugendförderung eines örtlichen Vereins. Bei 1142 gra- für unseren Oberthurgau Oberwaid – Kurhotel & Privatklinik vierten Steinen, die nun den Gewer- zweimal auch auf Rorschacher Strasse 311 9016 St. Gallen - Schweiz blerplatz zieren, kamen so stolze Ihrer Liste! T +41 (0)71 282 0460 57 100 Franken für die Vereine zusam- www.oberwaid.ch men. Stadtammann Andreas Balg und Stadtrat Peter Gubser nahmen das Platz-Geschenk mit Freude entgegen. «So günstig kommt Arbon sonst

Inserat_GRWahlen_2016.indd 1 07.02.16 12:02 nicht zu einem solch schönen Platz.» Namentlich Daniel Eugster, OK-Prä- Das «Komfort-Abo» sident vom Gewerbeverein, hat sich NEU für den Platz kolossal engagiert. ud für eine zuverlässig funktionierende Heizung und einen schonenden Umgang mit der Umwelt GROSSER RAT Schenken Sie Ihrer Heizung ein langes Leben! Vom Sitz zum Stuhl Profitieren Sie neu auch bei Reparaturen und Der Stuhl steht in der Ecke neben ge wie ich. Zugegeben: Spannend Glück war man mit diesem Schick- Störungen von einem reduzierten Stundenansatz. dem Klavier. Es ist ein schöner, alter war es nicht immer. Oft zogen sich die sal nicht allein und durfte auf die Stuhl mit geflochtenem Sitz und Sitzungen in die Länge! Man rutschte Unterstützung der Fraktion zählen. Das Abo ist bereits ab CHF 240.- erhältlich. ebensolcher Rückenlehne. 18 Jahre ungeduldig auf dem geflochtenen Sitz Gut erinnern kann ich mich an eine habe ich auf einem solchen Stuhl im hin und her und wünschte sich ein spektakuläre Aktion: Gegnerinnen Mehr Infos unter 071 466 60 10 oder Grossen Rat gesessen, alle vierzehn Ende herbei. und Gegner von BTS und OLS war- www.erdgas-romanshorn.ch. Tage, ausser in den Ferien. Die Kan- Manchmal war es aber auch sehr in- fen falsche Tausendernötli vom Bal- tonsräte und –rätinnen sitzen jetzt teressant und es kam bei Schlussab- kon des Ratssaals auf die Strasse um auf neuen, bequemeren (?) Stühlen. stimmungen auf jede und jeden an. die Verschleuderung von Steuergel- 24-h-Störungsdienst Die alten wurden verkauft und ich War es unentschieden, fällte die dern zu demonstrieren. Einige dieser Im Notfall sind wir 365 Tage rund um habe mir einen zur Erinnerung er- Ratspräsidentin oder der Ratspräsi- Noten habe ich noch aufbewahrt. die Uhr für Sie da: 071 466 60 10. gattert. Ob es meiner ist, weiss ich dent den Stichentscheid. Insgesamt ziehe ich eine positive nicht, denn die 129 anderen sehen Als Grüne im Grossen Rat war man Bilanz meiner Zeit im Grossen Rat. alle gleich aus. oft in der Minderheit. Wenn sich in Sie war eine Bereicherung, die ich Auf den neuen Stühlen im Rathaus meinem Rücken die SVP von den nicht missen möchte. Den Stuhl in in Weinfelden (im Winter in Frau- Sitzen erhob, waren grüne Vorstös- der Ecke benutze ich nur selten und enfeld) sitzen jetzt viele neue Leu- se so gut wie besiegelt. Dies war ich kann ihn verlassen, wann ich Maya Iseli, Romanshorn, www.erdgas-romanshorn.ch te, denn nur wenige bleiben so lan- nicht immer leicht zu ertragen. Zum will! Kantonsrätin Grüne von 1994 bis 2012

11 18. März 2016 VITRINE

Gilbert Piaser, Geschäftsleiter Regio Oberthurgau, exponiert sich für die Expo2027 am Bodensee dieser Gegend fordere. Ein gutes Bei- spiel sei die Realisierung einer BTS/ OLS bis spätestens 2027. Eine Bün- delung der Kräfte im Sinne aller 13 be- Schlafenden Tiger wecken troffenen Gemeinden sei enorm wich- tig, um eine Scharnierfunktion zwi- Nicht kommunal kleinkarriert, sondern schen Bund/Kanton und Kommunen mit beispielhafter Ostschweizer So- wahrnehmen zu können. lidarität soll 2027 zwischen Säntis und Bodensee eine Landesausstellung ge- Solidarität ist unumgänglich staltet werden, mit der sich Gilbert Am 5. Juni 2016 wird der Kanton Piaser als Geschäftsleiter der Regio Thurgau – gleichzeitig mit dem Kan- Oberthurgau bereits heute intensiv aus- ton St. Gallen – über einen Expo-Pla- einandersetzt. Seine zentrale Botschaft nungskredit von 3 Mio. Franken ab- heisst Zusammenarbeit! Mit der Ab- stimmen, was zusammen mit den Jetzt noch mehr! stimmung über einen Expo-Planungs- bereits bewilligten 800 000 Franken kredit von 3 Millionen Franken fällt aus dem Appenzellerland insgesamt am 5. Juni 2016 eine wichtige Thur- 8,8 Mio. Franken für die Umsetzung gauer Vorentscheidung über eine mög- der nächsten Schritte freimachen soll. liche Realisierung von «drei Land- Was muss in den Augen von Gilbert April bis September schaften, zwei Welten, einem Aben- Piaser geschehen, damit die umfas- teuer». Das Romanshorner Hafenareal und die SBB-Lagerhalle bieten Raum für initiale senden Vorbereitungen nicht bereits 7 Tage geöffnet Themeninszenierung: Auf zur grossen Reise! am 6. Juni 2016 zur Makulatur ver- Romanshorn als eigentlicher Hub so- kommen? «Für uns gilt es, die Men- wie die Küste bis Altenrhein sollen Vision der Öffnung tiger sind als beispielsweise Walliser talität des Hinterthurgauers mit je- Montag bis Samstag von 7 bis 23 Uhr 2027 Schwerpunkte der Expo-See- Weder der Berg im Appenzellerland oder Tessiner. Eine Planung über poli­ ner des Oberthurgauers zu vereinen landschaft sein. Am Standort Winkeln zum Thema Vergangenheit noch die tische Grenzen hinweg würde des- und Futterneid oder Eifersucht im und Sonntag von 7 bis 22 Uhr werden Strassen und Eisenbahn der Gegenwart in der Partystadt St.Gal- halb einer Expo2027 gut anstehen.» Keim zu ersticken.» Dies umso mehr, Stadtlandschaft zur Kreuzung ver- len West, sondern vor allem die Küs- weil auch der Kantonsteil hinter Wein­ bunden, und in der Appenzeller te mit dem Blick in die Zukunft unse- Expo2027 als Katalysator felden von der Expo2027 profitieren Bergregion werden mehrere dezent­ rer Gesellschaft steht im Mittelpunkt Gilbert Piaser fordert, dass wir unser könne. Wichtig sei deshalb eine kan- rale Spielorte ermöglicht. Der Le­bens­ der Oberthurgauer Bemühungen für teils «engstirniges kommunales Den- tonale, ja gar Ostschweizer Solidari- raum wird so zur Küste, zur Kreu- die «Expedition 27», die von Früh- ken» mit Blick auf die Expo2027 zu- tät, um ein solch grossartiges Projekt zung und zum Berg und erhält jahr bis Herbst 2027 in unserer Re­ mindest auf Oberthurgauer Niveau realisieren zu können: «Wenn uns Klubschule Arbon – Struktur, Sinn und Richtung. Diese gion stattfinden­ soll. Um Romanshorn ausweiten sollten, denn diese Region dies nicht gelingt, dann haben wir TSB- Sicherheit Silhouette der Expo2027 entstammt als voraussichtliches Zentrum könn- sei «ein schlafender Tiger». Ein drin- auch keine Landesausstellung ver- ganz in Ihrer Nähe einem Konzeptwettbewerb, dessen te laut Gilbert Piaser, Geschäftsleiter gend notwendiges Erwachen in einer dient!» Was im Umfeld der Regio Ober- Siegerprojekt «Expedition 27» un- Regio Oberthurgau, ein Spielort in ei- offenen und freundlichen Region we- thurgau auf die Abstimmung hin un- • Objektschutz ter der Federführung von Markus nem ausgedehnten regionalen Drei- cke unglaublich viel Potenzial, ist Pia- ternommen wird, soll noch im März  Be wegung und Gesundheit Schaefer­ weiter entwickelt wird. eck mit Amriswil und Arbon gestal- ser überzeugt, denn das Einzugsge- im Vorstand besprochen werden. NEU: Fat Burn • Neu/Umbaubewachung tet werden. «Ein sehr interes­santer biet in diesem Dreieck umfasse rund eme • Einkaufszentrumbewachung uniformiert Part und eine spannende Geschich- 60 000 Einwohner. Ein Zusammen­  Sp rachen • Ladendetektiv te», freut sich Piaser, «wo Nachhalti- spannen der einzelnen Kommunen Deutsch, Englisch, Französisch, ges wie beispielsweise schwimmende führe zu einer anderen Wahrnehmung Nachhaltigkeit hat ihren Preis • Sicherheitstraining (Selbstverteidigung) Inseln auf dem Bodensee mit Stegen des Oberthurgaus weit über die eige- Im Gegensatz zur Expo02 im Italienisch, Spanisch, Travel Kurse, • Alarmanlagen oder eine permanent­ zirkulierende nen Grenzen hinaus. Es sei nicht un- Raum Biel, Murten, Neuenburg 50+-Kurse (Englisch) • Eventsicherheit Oberthurgauer Stadtbahn auf Schie- bedingt die flächenmässige Grösse, und Yverdon wird bei der Expo nen generiert werden könnte.» Unter sondern vielmehr die nicht zu unter- 2027 grosses Gewicht auf Nach-  Ku ltur und Kreativität einer «visionären Zukunft» versteht er schätzende gesellschaftliche Bedeu-­ haltigkeit gelegt. Damit sollen NEU: Recyclingobjekte aus Kaffee- www.tsb- duenner.ch weniger eine futuristische Science- tung dieser Region, um auch in Bern nicht nur die derzeit geschätzten kapseln und Aquarellieren [email protected] Fiction-Sze­ nerie,­ sondern vielmehr auf dem Radar erkannt zu werden. rund 10 Mio. Besucher während einen Blick voraus in die nächsten «Deshalb», so Piaser, «ist die Expo- des Expo-Halbjahres auf ihre  Ma nagement und Wirtschaft drei bis vier Jahrzehnte. Unbestrit- 2027 ein Katalysator, uns zusammen Rechnung kommen, sondern sich Gilbert Piaser zum geforderten Ober- ten ist für Gilbert Piaser, dass der zu raufen und gemeinsam etwas Menschen auch danach immer NEU: Immobilienverkauf Partnerfirma: thurgauer Solidaritätsgedanken: «Ich Bodensee keine trennende 180-Grad- Nachhaltiges zu entwickeln.» Ver- wieder an eine «visionäre und habe lieber 10 Prozent von einem Teil Blockade sein muss, sondern dass schiedene Ideen seien bereits präsent, mutige, praktikable und umsichti- www.r- security.com als 0 Prozent vom Ganzen. Wenn also dieser eine verbindende Vision der um die Region neu zu posi­tionieren. ge» Ostschweizer «Expo des Le- [email protected] Romanshorn oder Amriswil von der Öffnung in alle Richtungen werden Sein Ziel sei ein gemeinsamer Auftritt bensraums» zurückerinnern. Gesamtangebot & Anmeldung: Expo2027 profitiert, dann generiert kann: «Wir haben in unserer Region der Region Oberthurgau, was übri- eme Arbon, Telefon 071 447 15 20 auch Arbon einen Teil davon!» Nachbarn, die für uns bedeutend wich- gens auch der Kanton Thurgau von www.klubschule.ch

13 18. März 2016 Sie «finishten» den 100 % WIR Bettwaren Okle % WIR Engadiner Skimarathon Bettwaren Okle Bettfedernreinigung Unter den 13 000 Teilnehmenden am Überall in der «Engadin Skimarathon 2016» meis- OSTSCHWEIZ www.stutzag.ch Daunenduvets aus eigener terten auch zahlreiche Langläuferin- aus eigener Produktion nen und Langläufer aus dem «felix.»- Produktion Verbreitungsgebiet die 42 Kilometer • Bettwäsche mit Bravour. Aufgrund des Gegen- • Fixleintücher windes und des über weite Strecken in grosser Auswahl E-GOLF 20 % Rabatt auf Reinigungneue «faulen» Schnees war der «Engadi- 2020 % % Rabatt Rabatt auf auf Reinigung neue ner» in diesem Jahr eine besondere FassungenFassungder Fassung und bei Bettwäsche Reinigung 50 % Rabatt auf Bettwäsche Herausforderung. Ein Auszug aus der Einlösbar: mit diesem Inserat, jeden SEinlösbar:amstagvormittag mit diesem Inserat, von 8 jeden–12 Uhr. Rangliste in alphabetischer Reihen- SSamstagvormittagamstagvormittag im März von von8–12 8 – 12 Uhr. Uhr TERMIN folge: Wir bauen mit Menschen für Menschen Walhallastrasse 1, 9320 Arbon JETZT ONLINE Männer Marathon: 1851. Rang: Bran- Telefon 071 446 16 36 BUCHEN! denberger, Erwin, Roggwil, 2:41 Std; Grossratswahlen vom 10. April 2016 Grossratswahlen vom 10. April 2016 2052 Buchle Ralf, Arbon, 2:45; 5663. Rico, Horn, 3:43; 1039. Fuchs Gehrig

Karl, Frasnacht, 2:26; 6861. Godenzi Mattia, Arbon, 4:13; 5009. Helfenber- ger Stefan, Arbon, 3:32; 7173. Helfen- Bei Autoviva sind kompetente kauft. Die Anschaffungskosten sind berger Marcel, Steinach, 4:28; 3648. Michael Fachleute am Werk. Seit einem zwar nicht die niedrigsten aber die Heller Felix, Arbon, 3:09; 5781. Hen- Jahr bekommen auch reine Elek- Wartungskosten sind gering und die ner Patrick, Arbon, 3:45; 5347. Jär- Raduner mann Hugo, Arbon, 3:38; 7332. Kel- trofahrzeuge,wie der E-Golf Energiekosten ver blüffend klein. Nut- in den Kantonsrat ler Thomas, Roggwil, 4:41; 2746. von VW, den Fahrzeug-Service. zen Sie unser Angebot und fahren 2x auf jede Liste! Klöti Alexander, Freidorf, 2:54; 4192. Autoviva verkauft Neuwagen und Sie den E-Golf Probe. Koster Walo, Roggwil, 3:19; 5350. Visionen leben. Qualitäts-Occasionswagen genau- Löhrer Adrian, Horn, 3:38; 5584. „ Ich bin: Für eine freie Schweiz so wie sie alle Serviceleistungen Servicekompetenz auch „ Ich bin: Müller Gebhard, Steinach, 3:41; Rey Für den Volkswillen Für eine freie Schweiz Reto Lüthi, Tobias Schoop, Erwin Lüthi Gegen Masseneinwanderung für VW, Seat und VW-Nutzfahr- für Hybrid- und E-Autos Stephan, Roggwil, 4:02; 4941. Sax Für den Volkswillen fdp-tg.ch Gegen fremde Richter “ Gegen Masseneinwanderung zeuge erbringt. Autoviva steht ein für perfekten Ser- Roland, 3:31; 2343. Süssli Philipp, Gegen fremde Richter “ vice mit Garantieschutz. Ziel ist es, VW-Abgaswerte-Update Freidorf, 2:49; 7090. Zingg Adrian, Beispiel E-Golf schnell alle möglichen Ausfälle im Vo- Besitzer von Fahrzeugen mit EA- Horn, 4:24. Den VW Golf kennt jedes Kind. raus zu erkennen und zu beheben, 189-Dieselmotoren erhalten bis Frauen Marathon: 638. Klöti Silvia, Auflage Baugesuche Letztes Jahr haben wir bei Autoviva sodass die Fahrerin oder der Fahrer spätestens Juni vom Importeur die Freidorf, 3:24; 1218. Peterer Kathrin, Steinach, 3:58. die ersten zu 100% mit Strom aus immer mit einem guten Gefühl unter- Aufforderung, ihr Fahrzeug nachzu- Bauherrschaft: HRS Renovationen AG Halbmarathon Männer: 881. Gerber Walzmühlestrasse 48, 8501 Frauenfeld der Dose betriebenen E-Golf ver- wegs sein kann. rüsten. Diese Nachrüstung können Chris, Arbon, 2:38; 478. Pargätzi Bauvorhaben: Umbau Treppenhaus- Sie bei jedem offiziellen Marken- Mika, Horn, 1:56; 487. Pargätzi Jürg, anbau, Anbau Trafostation, Abbruch partner kostenlos in Auftrag geben, Horn, 1:57; 1043. Peterer Walter, nördlicher Anbau bei Webmaschinenhalle  auch bei Autoviva. Steinach, 3:22. Bauparzelle: 4189 / 4200 Halbmarathon Frauen: 670. Daepp Textilstrasse 3 (Saurer WerkZwei) 9320 Arbon 4 Lernende und 18 Berufsleute Ursula, Arbon, 2:33; 421. Daepp Bar- Autoviva ist ein Unternehmen mit bara, Arbon, 2:10; 835. Daepp Ruth, Bauherrschaft: SLRG Sektion Arbon E-GOLF 9320 Arbon familärem Zusammenhalt. Vier Lehr- Arbon, 3:13; 732. Peterer Susanne, GUTSCHEIN FÜR PROBEFAHRT! linge werden zurzeit in diese unter- Horn, 2:42. red. Bauvorhaben: nehmerische Kultur eingeführt. Beschriftung SLRG-Einsatzzentrale Bauparzelle: Wollten Sie nicht schon 2149, Hafenstrasse, 9320 Arbon lange mit einem 100%- Werkstatt-Termine online buchen Elektro-Auto eine Fahrt Neu können Kundinnen und Kunden Bauherrschaft: Holzer Daniel machen? Jetzt haben Sie einen Termin über www.autoviva.ch/ Rebhaldenstrasse 10, 9320 Arbon die Gelegenheit dazu. werkstatt/online-termin buchen. Bauvorhaben: Montag bis Samstag, Gebäudeabbrüche, Bau Einfamilienhaus 14 Uhr steht unser E-Golf für Sie bereit! Bauparzelle: 5266, Amriswilerstrasse 78, 9320 Arbon Gültig bis 31.8.2016 Auflagefrist: Anfrage auch über die 18. März 2016 bis 06. April 2016 Online-Terminbuchung möglich. Planauflage: Abteilung Bau, Stadt- haus Hauptstrasse 12, 3. Stock

Einsprache: Einsprachen sind inner- Autoviva AG, Kreuzlingerstrasse 30, 8580 Amriswil, Telefon 071 414 03 30, [email protected], www.autoviva.ch. halb der Auflagefrist schriftlich und Neue Öffnungs zeiten! Verkauf: Mo–Fr 8–12 / 13.15–18 Uhr, Sa 8–14 Uhr. Service: Mo–Fr 7.15–12 / 13.15–18 Uhr, Sa 8–14 Uhr. Der Neuwagenpark und Occasion können jederzeit frei besichtigt werden. begründet an die Politische Gemeinde Arbon zu richten. GROSSER RAT Foto: Markus Zimmermann Markus Foto:

NEUE KURSE Eidgenössisch Demokratische Union – Liste 1 AB 12.4.16 Zukunft gestalten – Evangelische Volkspartei – Liste 3 Werte erhalten Fairness bringts nordicwalking-arbon.ch Ausdauer . Kraft . Beweglichkeit . Dynamik Unsere Motivation Beschäftigungsmöglichkeiten, dem Gerecht handeln, nachhaltig leben, Lehren der deutschen Sprache und Menschen würdigen – diesen Grund- alltäglichen Gepflogenheiten. satz wollen EVP Politiker in die kan- tonale Politik tragen. Deshalb enga- Unser Leistungsausweis gieren wir uns für den Erhalt der • Kantonsrätin seit 2014 ist Doris christlichen Werte in unserer Gesell- Günter, Lehrerin, Winden; Mitglied schaft. Familien brauchen Wertschät- der Gesetzgebungs- und Redakti- zung und faire, tragfähige Rahmen- onskommission, Kommission zur bedingungen. Wo nötig sollen sie mit Änderung des Gesetzes über die LISTE bisher bisher bisher bisher Ergänzungsleistungen unterstützt Volksschule werden. • Erfolgreiche Motion zur Standes­ initiative Pflegefinanzierung Unser Einsatz gilt dem Kulturland • Motion «Ergänzungsleistungen für Freisinn gewinnt. 10. April 2016 und nicht weiteren Baulandreserven. einkommensschwache Familien mit 8 Sie kandidieren für die EDU: (Oben von links) Daniel Frischknecht, Romanshorn; Unser Kanton soll nicht weiter zu ei- Kindern» Wahlen in den Grossen Rat fdp-tg.ch Hans Trachsel, Amriswil; Philip Scherrer, Roggwil; Marcel Wittwer, Romanshorn; nem Siedlungsbrei zusammenwach- Inserat EDUJudith Arbon.indd Büschlen-Lauber 1 , Salmsach; Richard Ammann, . (Zweite Reihe24.02.16 von 09:41sen. Erneuerbare Energien und den Unser Wahlversprechen Grossratswahlen 10. April 2016 links) Sonja Walder-Gasser, Uttwil; Fritz Wälchli, Amriswil; Thomas Braun, Amris- Atomausstieg wollen wir vorwärts- Wer die EVP wählt, hat Gewähr, dass wil; Bettina Oswald-Rüsi, Dozwil; Daniel Hofer, Egnach; Urs Jundt, Arbon. (Dritte bringen. sie unabhängig politisiert, Brücken Diese Arboner Kandidaten setzen Zeichen für einen starken (Ober-)Thurgau Reihe von links) Bruno Gustavs, Romanshorn; Stefan Schulze, Salmsach; Susanna baut und auf christlichen Werten Thül-Küng, Amriswil; Mario Nobs, Romanshorn; Regula Frischknecht-Wenk, Ro- Die Menschenwürde gilt für alle vom aufbaut. EVP Kantonsräte argumen- manshorn; Alfred Gerster-Guyer, Winden. (Unterste Reihe von links) Judith Witt- Ungeborenen bis zum dementen Men- tieren nicht eigennützig und unter- 1Liste 0 wer-Riesen, Egnach; Simon Schaffner, Romanshorn; Marlies Gehrer-Roth, Arbon; schen. Flüchtlinge würdigen wir mit stützen menschenwürdige Lösungen. Andri Lohnke, Egnach; Désirée Calonder, Hatswil; Kevin Ammann, Amriswil.

Unsere Motivation Unser Leistungsausweis Die Motivation und das klare Be- Die EDU baut auf Bewährtem auf kenntnis, dass wir unsere Zukunft auf und fördert Optimierungen und In- bisher bisher das christliche Fundament stellen novationen, sofern diese nachhalti- wollen, stehen bei allen Kandidie- ge Verbesserungen darstellen. Nicht Andrea Vonlanthen Konrad Brühwiler Ruedi Daepp Pascal Ackermann Jacqueline Früh Reto Gmür Liste 10.03 10.07 10.12 10.14 10.16 10.17 renden im Vordergrund. alles was neu ist, ist aber besser. Dass Bezirk Arbon «Zukunft gestalten – Werte erhalten», die EDU mit dieser Haltung oft die so lautet das Motto auf den Flyern Grundeinstellung eines grossen Tei- und Plakaten. Wir wollen in der poli- les der Thurgauer Bevölkerung trifft, tischen Arbeit Zukunftsperspekti- zeigt die Tatsache, dass die EDU mit ven aufzeigen, die auf Fels und nicht ihren Parolen seit zehn Jahren sogar am 10. April 2016 auf Sand gründen. an der Spitze der Parteienlandschaft Christliche Politik bedeutet verant- und somit am nächsten beim Thurgau- 2x auf jede Liste wortungsvoller, ganzheitlicher und er Stimmvolk ist! nachhaltiger Umgang mit dem An- 8 vertrauten. Ob das übertragene Gut Unser Wahlversprechen Sie kandidieren für die EVP: (Oben von links) Monika Ohnemus, Amriswil; Edith nun Verwaltung der Finanzen, För- Wir versprechen, diesen Weg au- Uetz, Kesswil; Thomas Nagel, Winden; David Müller, Kesswil; Beatrice Vogel, Rebecca Hirt Neukirch; Daniel , Egnach. (Mitte von links) Ruedi , Romans­ derung der Schulentwicklung, Über- thentisch weiterzugehen. Damit dies Bruderer Leuenberger wachen des Sozialwesens, Schutz der geschieht, besteht die grösstmögli- horn; Jürg Bühlmann, Romanshorn; Michael Treier, Arbon; Marcel Köchli, Freidorf; in den Grossen Rat Umwelt oder Unterstützung der Wirt- che Unterstützung darin, wenn die Josef Meier, Romanshorn; Regula Hug, Romanshorn. (Unten von links) Doris Gün- schaft darstellt, spielt dabei keine Liste 1 unverändert eingelegt wird. ter, Winden; Arturo Testa, Arbon; Judith Huber, Arbon; Werner Straub, Freidorf; Rolle. Vielen Dank! Andrea Witzsch, Arbon; Vreni Arn, Hefenhofen. Aus Liebe zum Oberthurgau. rebecca-hirt.ch 17 18. März 2016 GROSSER RAT GROSSER RAT

Christlichdemokratische Volkspartei – Liste 7 FDP.Die Liberalen – Liste 8 Grüne Partei – Liste 4 Sozialdemokratische Partei – Liste 5 Park und Platz Für alle statt für wenige Ich mach mich stark… Wir bleiben am Ball! Unsere Motivation dern als Anschieber. Wir geben Schub anstatt Parkplatz Über Politik kann man schimpfen, für eine Bildung, die für morgen und jammern, sogar toben. Man kann sie übermorgen ausbildet. Wir setzen zerreden, lächerlich machen, in den uns für die Vereinbarkeit von Ökolo- Unsere Motivation rem Mann auf dem Landwirtschafts- Dreck ziehen. Es gibt aber auch Men- gie und Wachstum ein. Wir sehen die Joe Brägger, Sekundarlehrer aus Am- betrieb im Weiherhof um. Und Karin schen, die sie ernst nehmen und ver- Chancen der Digitalisierung der Wirt- riswil, und Didi Feuerle, Schreiner und Bétrisey, Kulturingenieurin ETH und suchen, sie zum Wohle aller zu ge- schaft für unsere Region. In der Ener- Baubiologe aus Arbon, sind beide Raumplanerin, weiss, wie man haus- stalten. Warum? Ganz einfach des- gieversorgung sind wir neuen Tech- passionierte Velofahrer. Die beiden hälterisch und umweltfreundlich mit halb, weil Politik, ob wir wollen oder nologien gegenüber offen. Wir ver- bisherigen Kantonsräte der Grünen unserem Kulturland umgehen muss. nicht, unser Leben bis in kleinste De- stehen Sicherheit umfassend. Dazu setzen sich energisch für die Förde- tail beeinflusst. Statt darüber die gehört auch eine zeitgemäss ausge- rung des Langsamverkehrs ein, denn Folgende jüngere Personen setzen Faust im Sack zu machen, ist es doch stattete Kantonspolizei. Bei den Kan- der Respekt vor Umwelt und Natur sich für die Grünen ein: Judith Enge- besser, sich mit dem politischen All- tonsfinanzen halten wir es wie pri- ist ihnen ein wichtiges Anliegen. ler, Theologin, Lukas Imholz, Maschi- tag zu befassen. vat, man darf nicht mehr ausgeben nenbauingenieur, und Benjamin Bösch, als man einnimmt. Unser Leistungsausweis Soziologie-Student. Zum ersten Mal Unser Leistungsausweis Im Thurgau kann keine Partei alleine Das Verschwinden von Hochstäm- auf der Liste der Grünen ist Heidi Hei- Wir 14 freisinnigen Kandidatinnen den Kurs bestimmen. Man ist darauf mern, das frühe Mähen von Wiesen ne aus Arbon. Sie ist als Kauffrau, In- und Kandidaten des Bezirks Arbon angewiesen, Mehrheiten zu finden, und die grenzenlose Bautätigkeit tercultural Navigator und Hebamme Sie kandidieren für die CVP: (Oberste Reihe von links) Norbert Senn, Romanshorn; politisieren auf unseren liberalen Brücken in andere Fraktionen zu schla- gefährden unsere Biodiversität. Dies tätig und tritt ein für die Stärkung André Schlatter, Amriswil; Philipp Hofer, Arbon; Beatrice Nufer-Minder, Dozwil; Grundwerten Freiheit, Gemeinsinn gen. Wir FDP-Kandidierenden sind erleben die beiden Spitzenkandida- von Kindern, Ausbildung, Handwerk Migga Hug, Arbon; Gerda Buhl, Romanshorn, Nicole Felix-Schönbächler, Ro- und Fortschritt für einen starken dazu in der Lage. Mit unserer star- tinnen für den zusätzlichen dritten und KMU. Sie kandidieren für die SP: (vorne von links): Irena Noci, Arbon; Bianca Rodriguez, manshorn. (Zweite Reihe von links) Roland Hehli, Arbon; Margrit Studerus, Uttwil; Oberthurgau. Unser Einsatz gilt den ken Vernetzung, mit unserer Offen- Sitz der Grünen hautnah: Sandra Rein- Amriswil; Ivan Tosti, Arbon; Fiona Feuz, Frasnacht; Patricia Zwick, Kesswil. (Mittle- Patrick Hug, Arbon; Lukas Auer, Arbon; Caterina Contartese, Amriswil; Janni Menschen, Unternehmen und Insti- heit und unserem soliden politischen hart, Bäuerin und Kauffrau aus Am- Unser Wahlversprechen re Reihe von links): Islam Sadiki, Arbon; Jonas Brüschweiler, Hefenhofen; Matthias Cavallet, Uttwil; Benno Schildknecht, Hagenwil. (Dritte Reihe von links) Domi- tutionen in unserer Region. Jeder Fundament machen wir aus Ideen riswil, setzt ihr Motto «global denken Weises Handeln soll sich für Unter- Fleischer, Amriswil; Verena Marti-Högger, Steinebrunn; Eleonora-Maria Wüth- nik Diezi, Stachen; Claudio Fortunato, Arbon; Myrta Lehmann, Frasnacht; Jan Mensch kann etwas bewegen, jede mehrheitsfähige Lösungen. So kom- – lokal handeln» gemeinsam mit ih- nehmende lohnen! rich-Grab, Amriswil; Rita Kägi, Oberaach; Marina Bruggmann, Salmsach. (Hinten Zingg, Amriswil; Käthi Zürcher, Romanshorn; Jürg Marolf, Romanshorn; Carmen Unternehmung schafft Werte. Davon men wir weiter! von links): Belma Tolja, Arbon; Daniel Hebeisen, Amriswil; Carmelo Campailla, Lüthi-Kürsteiner, Arbon. (Unterste Reihe von links): Michael E. Nägeli, Roman- sind wir überzeugt. Arbon; Oliver Michel, Dozwil; Flavio Brühwiler, Romanshorn; Jacob Auer, Arbon; shorn; Andreas Aebischer, Amriswil; Angela Di Santo, Frasnacht; Andreas Goldin- Wir verstehen unsere Aufgabe im Unser Wahlversprechen Ruedi Meier, Romanshorn; Lukas Graf, Arbon. Es fehlen: Inge Abegglen, Arbon; ger, Romanshorn; Melanie Maier, Amriswil; Dominik Nufer, Dozwil. Grossen Rat des Kantons Thurgau Wir bleiben am Ball. Aliye Gül-Agir, Romanshorn; Bernhard Wälti, Freidorf; Marco Zei, Freidorf; Fabio ganz bewusst nicht als Bremser, son- Für den Ober­thurgau! Telatin, Arbon; Danilo Zaia, Amriswil; Martin Nafzger, Romanshorn. Unsere Motivation Unser Wahlversprechen CVP – für eine lösungsorientierte und Mit der Liste 7 bieten wir Ihnen einen Unsere Motivation verlässliche Politik verlässlichen Partner für respektvolle SP Thurgau – die politische Kraft für: • Einsatz für Lehrplan 21 Sachpolitik. Die CVP macht sich stark • sichere Löhne, • Kartause Vergabe: öffentliche Auf- Bei der Erneuerungswahl des Gros- für die Familien, für den Mittelstand, • gerechte Steuern, träge hinterfragt sen Rates vom 10. April 2016 tritt die für unsere KMU und die soziale Si- • gute Bildung, • Bessere Tarife für Hebammen CVP des Bezirks Arbon mit drei ak- cherheit. • vielfältige Kultur, • Antrag nach GOGR Demenzbe- tuellen Mitgliedern des Grossen Ra- • erneuerbare Energien, richt gefordert tes, zwölf Wiederkandidierenden und Im Bezirk Arbon stellt die CVP folgen- • starken Service public, • Sozialverträgliche Sparmassnahmen zwölf erstmals Kandidierenden an. de Forderungen: • bezahlbaren Wohnraum. – Aufnahme der Bodensee-Thur- Unser Wahlversprechen Unser Leistungsausweis tal-Strasse BTS ins Nationalstras- Unser Leistungsausweis Wer die SP wählt, hat Gewähr, dass Die Liste zeichnet sich vor allem durch sennetz, Das hat unsere Partei in den letzten nicht Renditedenken, sondern Mensch die Vielfalt der Kandidaturen aus. Es – kantonale Einrichtungen gehören Sie kandidieren für die GP: (oberen von links) Markus Bösch, Romanshorn; Judith vier Jahren im Grossen Rat erreicht: und Umwelt im Vordergrund stehen! ist eine ideale Mischung bezüglich auch in den Oberthurgau, Engeler. Amriswil; Lukas Imholz, Schocherswil; Benjamin Bösch, Romanshorn; Berufen und Kompetenzen. Die er- – die Schliessung der Zollstelle in Ro- Marcel Heuberger, Egnach; Barbara Imholz, Sommeri; (Mitte von links) Sandra freulich hohe Zahl von jungen Kan- manshorn muss verhindert werden, Sie kandidieren für die FDP: (Oben von links) Andreas Balg, Arbon; Stefan Müller, Reinhart, Amriswil; Joe Brägger, Amriswil; Didi Feuerle, Arbon; Karin Bétrisey, didatinnen und Kandidaten spricht – kantonale Investitionen sollen ver- Arbon; Nazmije Ismaili, Romanshorn; Stefan Keller, Amriswil; Michael Raduner, Kesswil; (unten von links) Lukas Taxböck, Salmsach; Heidi Heine, Arbon; Urs Ober- für einen guten «Altersmix». Der hohe mehrt in den Oberthurgau fliessen. Horn; Priska Lang, Egnach. (Unten v. l.) Viktor Gschwend, Neukirch; Brigitte Kauf- holzer-Roth, Romanshorn; Edi Scheiwiller, Salmsach; Luis Barros, Salmsach; Josef Frauenanteil garantiert eine ausge- Deshalb heisst der Wahl-Slogan der mann, Uttwil; Daniel Eugster, Roggwil; David H. Bon, Romanshorn; Rebecca Hirt, Imholz, Sommeri. wogene Meinungsbildung. CVP «Ich mach mich stark ...». Uttwil; Riquet Heller, Arbon; Dean Kradolfer, Amriswil; Jürg Felix, Romanshorn.

18 19 18. März 2016 18. März 2016 GROSSER RAT GROSSER RAT

Junge Evangelische Volkspartei – Liste 9 Grünliberale Partei – Liste 11 Schweizerische Volkspartei – Liste 10 Bürgerlich Demokratische Partei – Liste 12 Wirtschaft stärken, Junge Fairness bringts Zeichen setzen! Gekommen um zu bleiben Umwelt schützen Unsere Motivation digen «Lehrplan 21» nach starker Die Wählerinnen und Wähler wis- Kritik (nun bewusst auf christlicher Unsere Motivation parenz der Verwaltung, die Förde- sen, dass die SVP ihr politisches Po- Grundlage; Nationalhymne und Thur- Allen Unkenrufen zum Trotz: Liberale rung von Gemeindefusionen oder tenzial bürgernah, konsequent und gauerlied obligatorisch). Wirtschaftspolitik und konsequenter eine nachhaltige Raumplanung ein- verantwortungsbewusst einsetzt. Da- • Sozialkosten: Verschärfung der Umweltschutz sind keine Gegensät- gesetzt. rum ist gut beraten, wer bei den SKOS-Richtlinien nach wiederhol- ze. Den Beweis dazu hat die glp auf Wahlen mit der SVP und für die SVP ter Intervention der SVP. nationaler Ebene erbracht. Das Wirt- Unser Wahlversprechen Zeichen setzt! Wer SVP wählt, setzt schaftsmagazin Bilanz kürte die Grün- Die Grünliberalen im Bezirk Arbon sich für Sicherheit und Freiheit ein. Mitsprache: Nein zum 12 Mio. Fran- liberalen (glp) als wirtschaftsliberals- treten mit zehn Persönlichkeiten vor- Zwei Grundpfeiler in unserem Staat, ken teuren Kunstmuseum in der te Partei der Schweiz. Bezüglich nehmlich aus Wirtschaft und Tech- die aktuell bedroht sind. Kartause Ittingen ohne Mitsprache Umweltpolitik sahen die Umweltver- nik zu den Grossratswahlen an. Die- des Volkes. Volksabstimmung über bände die glp in der A-Klasse. Weite- se bringen das Rüstzeug mit, konse- Unser Leistungsausweis Kredit zur Expo2027. re Kernthemen der glp sind eine li- quenten Umweltschutz wirtschafts- Massgeblich hat die SVP zu folgen- berale Gesellschaftsordnung sowie verträglich umzusetzen. Ein nachhal- den Ergebnissen beigetragen: Unser Wahlversprechen der sorgsame Umgang mit Steuer- tiger Umgang mit natürlichen Re- • Finanzen: Nachhaltige Einsparun- Wer die Liste 10 wählt, wählt Thurgau- geldern. sourcen sowie ein starkes Bildungs- gen im Kanton dank LÜP – 48 Mio. er Qualität. 27 Persönlichkeiten mit wesen sind für den langfristigen Erfolg Sie kandidieren für die JEVP: (von links) Christoph Günter, Romanshorn; Tabea Franken Bodenhaftung und Beharrlichkeit, die Unser Leistungsausweis der Schweiz zentral. Dass die glp da- Schulze, Salmsach; Julia Gsell, Romanshorn; Tabea Weinhold, Amriswil; Sarina • Bildung: Nein zum nutzlosen Früh- sich konsequent für mehr Freiheit Auch auf kantonaler Ebene hat die bei auf Symbolpolitik verzichtet und Günter, Romanshorn; Manuel Reber, Romanshorn. französisch an der Primarschule. und Sicherheit und für weniger Büro- glp Akzente gesetzt. Zum Beispiel stattdessen die politischen Rahmen- Sie kandidieren für die BDP: (Oben von links) Alban Imeri, Romanshorn; Claudio Einige Modifikationen am fragwür- kratie und Staatsgläubigkeit einsetzen. hat sie die Sanierung der kantonalen bedingungen pragmatisch an die He- Wirz, Horn; Patrick Menz, Neukirch; Martin Kyburz, Amriswil; Reto Maag, Horn. Pensionskasse massgeblich geprägt rausforderungen unserer Zeit an- (Mitte von links) Andreas D’Ancicco, Horn; David Mazzaro, Horn; Andreas Maag, Unsere Motivation oder sich für die verbesserte Trans- passt, ist eine Selbstverständlichkeit. Horn. (Unten von links) Egzon Ajvazaj, Romanshorn; Samantha Dugang, Horn; Als junge Menschen wollen wir ger- Der Schutz aller Lebewesen und der Alfred Mettler, Frasnacht; Süleyman Akcay, Horn; Nelly Kertesz, Arbon. ne etwas Frische in die Thurgauer Umwelt ist nötig, damit unser Kan- Politik bringen. Wir setzen uns ein, ton noch lange so schön erhalten damit unsere Generation ihre Zukunft bleibt wie bisher. Deshalb fordern Unsere Motivation nerationen ein. Wir unterstützen die nicht nur ausbaden muss, sondern wir auch den raschen Ausstieg aus Die BDP ist davon überzeugt, dass Sicherstellung der flächendeckenden auch mitgestalten kann. der Atomenergie. sie mit folgenden Schwerpunkt The- und pflegerischen Versorgung. Mini- men einer breiten Bevölkerungs- male Standards in der Sozialhilfe Unser Leistungsausweis Unser Wahlversprechen schicht von der Seele spricht. sollten gesichert sein. Seit einigen Jahren bringen sich Mit- Wer uns vertraut, kann sicher sein, – Keine Sparmassnahmen in der Bil- In den letzten vier Jahren setzte sich glieder der jungen evangelischen dass bei unseren politischen Entschei- dung um gleiche Chancen für alle die Fraktion der BDP im Grossen Rat Volkspartei auch im Kanton Thurgau dungen das Wohl jedes einzelnen zu gewährleisten. stark für einen vielfältigen Zugang ein. Orientiert an christlichen Wer- Menschen im Zentrum stehen wird. – Fachkräfte sichern dem Mittel- zur Berufsausbildung ein. Unter an- ten, steht für uns bei wichtigen Ent- stand die Zukunft und sind auch derem war die BDP auch Mitinitiator scheidungen der Erhalt der Würde zwingend notwendig für den Spi- der Kulturland-Initiative für einen jedes Menschen im Mittelpunkt. tal- und Pflegebereich. besseren Kulturlandschutz. – Bestehende fossile Energieträger Obere Reihe: SieStephan kandidieren Tobler, Neukirch-Egnach; für die MartinSVP: Salvisberg, (Oben Amriswil; von links) Andrea StephanVonlanthen, Arbon; Urs Martin,, Neukirch-Egnach; Romanshorn; Wir stehen ein für einen fairen und Walter Knöpfli, Kesswil; Diana Gutjahr, Amriswil; Konrad Brühwiler, Frasnacht; Jürg ToblerWiesli, Dozwil; Josef Arnold, Uttwil sind mit erneuerbaren Energien Unser Wahlversprechen gerechten Umgang mit Flüchtlingen MartinMittlere SalvisbergReihe: , Amriswil; Andrea Vonlanthen, Arbon; Urs Martin, Romanshorn; zu kombinieren. Als regierungsunabhängige Partei Egon Scherrer, Egnach; Felix Würth, Hagenwil b. Amriswil, Ruedi Daepp, Arbon; Urs Wehrle, Freidorf; Pascal Ackermann, Arbon; und fremden Menschen. Die Integra- WalterAdrian Fisch, Knöpfli Hagenwil, Kesswil; b. Amriswil; JacquelineDiana GutjahrFrüh, Arbon;, RetoAmriswil; Gmür, Arbon; Konrad Claudia Gsell, Brühwiler Roggwil , Frasnacht; Solartechnologie, Biogas, Brennstoff- bringen wir neue Ideen und Sicht- Untere Reihe: tion dieser Menschen und ihrer Kin- JürgMirjam Wiesli Hugentobler-Bissegger,, Dozwil; Josef Amriswil; Arnold Hanspeter, Niederer,Uttwil. Salmsach; (Mitte Martin von Roth, links) Sommeri; Egon Simon Scherrer Ruckstuhl, Egnach,, Egnach; zellen und Power to Gas Projekte sind weisen ein. Wer die BDP wählt, hat der ist ein ganz wichtiger Punkt, da- FelixChristian Würth Rumpf,, Dozwil;Hagenwil Richard Stäheli,bei Amriswil; Uttwil; Peter Wirz, Ruedi Horn; Daepp Melanie Zellweger,, Arbon; Romanshorn; Urs Wehrle Ernst Züllig,, Freidorf; Romanshorn der richtige Weg in die Zukunft. Gewähr, dass der Konsens gestärkt mit das friedliche Zusammenleben Pascal Ackermann, Arbon; Adrian Fisch, Hagenwil bei Amriswil; Jacqueline Früh, Sie kandidieren für die glp: (Hinten von links) Christof Bötschi, Egnach; Markus wird. Es braucht die Mitte als starkes von verschiedenen Menschen hier Arbon; Reto Gmür, Arbon; Claudia Gsell, Roggwil. (Unten von links) Mirjam Hu- Moos, Horn; Markus Höltschi, Amriswil; Stephan Müller, Amriswil. (Vorne von Unser Leistungsausweis Bindeglied. gelingen kann. Dabei erleben wir die gentobler-Bissegger, Amriswil; Hanspeter Niederer, Salmsach; Martin Roth, Som- links) Max Latzer, Horn; Hanspeter Heeb, Romanshorn; Erwin Brandenberger, Wir setzen uns unter anderem für verschiedenen Kulturen auch als be- meri; Simon Ruckstuhl, Egnach; Christian Rumpf, Dozwil; Richard Stäheli, Uttwil; Roggwil. Nicht auf dem Bild: Adi Grüninger, Freidorf; René Fröhlich, Stachen; Res neue Modelle des sozialen und ma- reichernd. Peter Wirz, Horn; Melanie Zellweger, Romanshorn; Ernst Züllig, Romanshorn. Schneider, Arbon. teriellen Ausgleichs zwischen den Ge-

20 21 18. März 2016 18. März 2016 VITRINE Ein starkes Oberthurgauer Team für den grossen Rat ! Grossratswahlen Bezirk Arbon vom 10. April 2016 «Stevens Cup»-Mountainbike-Rennserie startet am Ostersamstag in Arbon Rennen für Cracks und Hobbyfahrer

Am Ostersamstag, 26. März, messen ein grosser Teil der Strecke sichtbar sich junge Talente und gestandene ist und sie die technischen Fertigkei- Elitefahrer an einem Mountainbike- ten der einzelnen Fahrerinnen und bisher bisher bisher bisher bisher bisher bisher Rennen im Rahmen des «Stevens Fahrer genau verfolgen können. Für Stephan Martin Andrea Urs Walter Diana Konrad Cups» in Arbon. Erstmals gibt es auch die Nachwuchsfahrer des RV Arbon, Tobler Salvisberg Vonlanthen Martin Knöpfl i Gutjahr Brühwiler Gemeindepräsident Stadtpräsident Journalist, Publizist lic. rer. publ. HSG Bauführer/Landwirt Betriebsökonomin FH Fahrlehrer eine Kategorie für Hobbyfahrerinnen welche sich über den Winter gut auf Kantonsrat Kantonsrat Kantonsrat Kantonsrat Kantonsrat Kantonsrätin Kantonsrat und -fahrer. die neue Saison vorbereitet haben, dipl. Immo. ökonom FH NDS Kaufmann Fraktionspräsident SVP Leiter Public Affairs Vorstand TG Waldwirtsch. GL Ernst Fischer AG Stadtrat Arbon Neukirch-Egnach Amriswil Arbon Romanshorn Kesswil Amriswil Frasnacht ist das Rennen eine erste Standort- Zum dritten Mal organisiert der Rad- bestimmung. Zahlreiches Publikum fahrerverein Arbon ein Rennen im ist für die jungen Einheimischen toll Rahmen des «Stevens Cups», einer und motivierend. überregionalen Mountainbike-Renn- serie, die viel zur Förderung des Auch für Hobbybiker offen Mountainbike-Sports in der Schweiz Neu haben die Organisatoren des beiträgt. Erfolgreiche Fahrer wie Nino «Stevens Cups» die Kategorie JE- bisher Schurter, Jolanda Neff oder Thomas KAMI geschaffen. Diese vom Alter Jürg Josef Egon Felix Ruedi Urs Pascal Litscher starteten ihre Karrieren an her unlimitierte Kategorie ist für alle Wiesli Arnold Scherrer Würth Daepp Wehrle Ackermann solchen Wettkämpfen. offen. Auf der gleichen Strecke wie Fachexperte Lebensmittel Transportunternehmer dipl. Meisterlandwirt Selbst. Landwirt dipl. Meisterlandwirt Landwirt Kaufmann Kantonsrat dipl. Landmaschinenm. SVP Ortspartei Präsident Agrotechniker HF Lohnunternehmer Vize-Gemeindepräsident Kassier und Vorstands- Die kleinen Bike-Cracks freuen sich auf grosses Publikum am Rennen vom 26. März. die Cracks können Hobbybiker ge- Verwaltungsrat Vize-Gemeindepräsident Egnach Hagenwil bei Amriswil Stadtparlament Arbon Freidorf mitglied SVP Arbon Dozwil Uttwil Arbon Arbon Flache, schnelle Strecke gen ein Startgeld Rennatmosphäre Das Start- und Ziel-Gelände des Ren- und vielen Richtungsänderungen ist Attraktiv fürs Publikum schnuppern. Um dem JEKAMI-Ge- nens vom Ostersamstag, 26. März, drei Kilometer lang. Er ist je nach Wie die kleinsten (Kategorien U7/ danken gerecht zu werden, wird eine befindet sich im Gebiet Hasenwinkel Kategorie mehrere Male zu befah- U9) sowie die erfahrenen Biker die alphabetische Rangliste erstellt, und Arbon/Frasnacht. Beginn ist um 9.45 ren. Mit nur 40 Höhenmetern ist die technisch anspruchsvollen Passagen die Preise werden unter den Teil- Uhr, die letzte Kategorie startet um Strecke relativ flach und – trotz vie- bewältigen, ist für das Publikum be- nehmenden verlost. 15 Uhr. Der Parcours im Gebiet Ha- ler Kurven – schnell. Zu überwinden sonders interessant zu beobachten. Anmelden kann man sich online auf senwinkel, Strandbad und Seemoos- gilt es einzig die kleine Steigung die Bikerennen sind für die Zuschaue- www.bike-cup.ch. holz mit künstlichen Hindernissen Mehreichen hinauf. rinnen und Zuschauer attraktiv, da pd Adrian Jacqueline Reto Claudia Mirjam Hanspeter Martin Fisch Früh Gmür Gsell Hugentobler Niederer Roth Bissegger Schreiner, Kaufmann Bereichsleiterin Hotellerie Kaufmann Coiffeuse Holztechniker TS Abwassertechnologe Innenarchitekt in Ausb. Leiterin Room-Service Geschäftsinhaber Familienfrau Primarlehrerin Abteilungsleiter Schreinerei Betriebsleiter Geschäftsleiter Warger Kt.-Spital Münsterlingen Schulkommission SSG Vorstand SVP Roggwil Lehrperson Mittelstufe Gemeinderat Salmsach Gemeinderat Sommeri GROSSER RAT Hagenwil b. Amriswil Arbon Arbon Roggwil Amriswil Salmsach Sommeri Was bleibt nach 28 Jahren Grosser Rat? Wenn ich daran denke, wie leicht mir nach meinem • Die Möglichkeit, mich im Rahmen der Kommissionsar- Rücktritt vor vier Jahren das Leben ohne Grossen Rat beit mit den verschiedensten Sachfragen und politi- fällt, wäre ich versucht zu sagen: Nicht viel. Das mag zu- schen Themen vertieft zu befassen und dabei viel da- treffen, wenn ich die zeitliche Beanspruchung mit rund zuzulernen 20 Ratssitzungen im Jahr, ebenso vielen Fraktionssitzun- • Die Möglichkeit, im Rahmen der Diskussion im Rat, vor gen, mindestens so vielen Kommissionssitzungen und allem aber im Rahmen der Kommissionsarbeit direkt Simon Christian Richard Peter Melanie Ernst 10 etlichen weiteren mit dem Amt verbundenen Verpflich- Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen und Ruckstuhl Rumpf Stäheli Wirz Zellweger Züllig Liste tungen zum Massstab nehme. zu guten Lösungen beizutragen. Eidg. dipl. Sanitärinstallateur Kaufmann Konstrukteur Polizistin Kaufm. Lehre Eine solche Betrachtung ist natürlich sehr einseitig. 28 • Die Gelegenheit, als Präsident zahlreicher Kommissio- Strassenbaupolier Filialleiter Unternehmer Formenbau Geschäftsführerin Landwirt Verkehrswegebauer Bau + Agro Personal AG Vibro Consulting AG Horn Stadträtin Romanshorn Verwaltungsrat Jahre lang war der Grosse Rat ein wesentlicher Teil mei- nen und später als Grossratspräsident politische Füh- Egnach Dozwil Uttwil Romanshorn LG Neukirch AG nes Lebens und hat mir beruflich und persönlich sehr rungserfahrung zu sammeln. viel gebracht: • Und schliesslich eine unabhängig von der Parteizuge- • Ein mit jedem Jahr zunehmendes Verständnis für die hörigkeit gute Kollegialität als Grundlage für die im Funktionsweise unseres Staates und den Prozess der Thurgau in aller Regel immer noch vorherrschende Gesetzgebung sachliche und lösungsorientierte Diskussionskultur. • Die persönliche Bekanntschaft und den direkten Zu- Darum möchte ich meine 28 Jahre im Grossen Rat nicht Sicherheit und Freiheit. gang zu mehreren Generationen Regierungsräten und missen und wünsche allen Kandidierenden der kom- zahlreichen Amtsleitern und Fachleuten in der kanto- menden Wahlen viel Erfolg, damit sie die Chance auf Christoph Tobler, Arbon, nalen Verwaltung diese Erfahrungen ebenfalls erhalten. SVP-Kantonsrat 1984 bis 2012 Zeichen setzen 23 18. März 2016 REGION

Aus der Primarschulbehörde Arbon Aus dem Stadthaus Aus der PSG Arbon Saisonbeginn auf dem Neue Schulleiterin im U  P : Camping Buchhorn Übergabe der Petition Schulhaus Seegarten Der Campingplatz Buchhorn star- Als Nachfolgerin von Helena Aus Tradition meisterhaft. tet als erster der städtischen Tou- IG Einklassensystem Reisch hat die Behörde der Pri- rismus- und Freizeitbetriebe in marschulgemeinde Arbon Elisa- Hochwertige Zeitungen sind seit jeher unsere Kernkompetenz. die Saison 2016. Noch laufen auf Im Sommer 2016 wird an der Primar- ten ist kein Entscheid gegen das beth Dorizzi-Weibel zur neuen Neben unseren verlagseigenen Objekten bieten wir unseren dem Platz die letzten Vorberei- schule Seegarten das Mehrklassen- Jahrgangsklassensystem am Schul- Schulleiterin fürs Schulhaus See- Kunden umfassende Dienstleistungen für ihre Zeitungsprodukte. tungen: Kleine Ausbesserungen system eingeführt. Die «IG Einklas- standort Arbon. Aus allen bewährten garten gewählt. Wir pflegen einen ausgesprochenen Sinn für Qualität. Beim an der Infrastruktur werden aus- sensystem» hat vergangene Woche pädagogischen Konzepten lassen sich Elisabeth Dorizzi-Weibel ist aus- Druck genauso wie im gesamten Prozess von der Beratung über geführt und die Baumpflege vor- im Rahmen der Schulleitungskonfe- Vor- und Nachteile ableiten. gebildete Primarlehrerin, Lern- die Vorstufe und das Anzeigenmarketing bis zur Zustellung. genommen. An Palmsonntag, renz der Präsidentin eine Petition therapeutin und Supervisorin. Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr: 044 258 15 06. 20. März, öffnen Markus Möckli mit 153 Unterschriften dagegen über- Herausforderung zu Kindergunsten Sie bringt langjährige Erfahrung und Cornelia Principe zum sechs- reicht. Der gewählte Weg der Diversifizie- als Schulische Heilpädagogin ten Mal den Platz für ihre Gäste. rung in Arbon mit dreijähriger Be- sowie Schulleiterin mit und kann Die diesjährige Saison dauert bis Dabei konnten einige Falschinfor- obachtungsperiode ist eine Heraus- wie ihre Vorgängerin ein breites In Zeitung gedacht. zum 2. Oktober. mationen oder Fehlinterpretationen forderung, der sich die Primarschul- Wissen im Schulwesen auswei- richtig gestellt werden. Viele mit der gemeinde Arbon zu Gunsten der sen. Bis zur Eröffnung der Schul- anlage Seegarten im Sommer Aus der Schulgemeinde Horn Petition formulierten Befürchtungen Schulkinder stellen will. Die Fragen treffen nicht auf die Ausgangslage und Anliegen der Eltern sollen in die 2016, wird sie nebst ihrer Füh- Rücktritt aus der im neuen Schulhaus Seegarten zu. weitere Planung miteinbezogen wer- rungsaufgabe im Sonderschul- heim Kinderdörfli Lütisburg, in Schulbehörde Horn Im Sommer 2016 startet ein vom Al- den. tersdurchmischten Lernen (AdL) Arbon ein 20-Prozent-Pensum Eva Meyer hat ihren vorzeitigen überzeugtes Lehrerteam, das im Zusammen mit der Bekanntgabe der übernehmen und mit Inbetrieb- Rücktritt aus der Schulbehörde Mehrklassensystem einen Mehrwert Klassenzuteilung nach den Frühlings- nahme des Schulhausneubaus Horn bekannt gegeben. Die Er- für die Schülerinnen und Schüler ferien werden alle Eltern der Seegar- ab dem 1. August 2016 mit einem satzwahl findet am 5. Juni 2016 schaffen wird, damit diese mit ge- ten-Schulkinder zu einem Informati- 80-Prozent-Pensum als Schullei- statt. Wir danken Eva Meyer für stärkten Sozialkompetenzen auf ihre onsanlass im Mai eingeladen. Ab dann terin in Arbon tätig sein. die geleistete Arbeit für die Schu- weitere Laufbahn vorbereitet sind. wird auch eine Elternbegleitgruppe Primarschulbehörde Arbon le Horn und die gute Zusammen- gebildet und in die Projektorganisa- arbeit während den letzten 5 1/2 Der bewusste Entscheid der Primar- tion integriert. Jahren. schulbehörde für das Altersdurch- Schulbehörde Freitag ist Tag mischte Lernen im Schulhaus Seegar- Primarschulgemeinde Arbon

GROSSER RAT Rückblick

Warum werden Kantonsrätinnen und dann kommt die erste Ernüchte- prozess fruchtbar sind und zu guten Kantonsräte gewählt, die aber zu- rung mit der Erkenntnis, dass ich ja Lösungen führen. Die Befriedigung sammen den Grossen Rat bilden? nur einer von 130 bin, dass eigent- über diese Arbeit hinter den Kulis- Einer der ersten Lehrstücke war, dass lich niemand so richtig auf meine sen tröstete auch über sogenannte die Einzelmitglieder nicht «Gross- grandiosen Ideen gewartet hat. Die «Interpellations-Sitzungen» hinweg, räte», sondern eben Kantonsräte sind. Einsicht in die relative Bedeutungs- in welchen im Plenum nichts ent- Neben solchen Formalien war es losigkeit war ein weiterer notwen- schieden, sondern nur diskutiert wur- zentral, sich rasch mit dem Rats- diger Lernschritt. de. Und schliesslich musste ich ler- reglement anzufreunden, denn die- nen, dass «netzwerken» auch über ses bestimmt die parlamentarischen Und irgendwann begann die ei- die Grenzen der eigenen Fraktion Einflussmöglichkeiten. gentliche Arbeit, und rasch wurde hinaus nicht nur Erfolgsvorausset- spürbar, dass in den Fraktionen und zung ist, sondern vor allem auch inte- Wenn man auch noch diesen Werk- den vorberatenden Kommissionen ressant. Und schliesslich stellte sich zeugkasten im Griff hat, könnte abseits der grossen Öffentlichkeit gerade wegen den guten und inter- man eigentlich loslegen, was man gute und gescheite Diskussionen essanten Aspekten der parlamen- aus lauter Freude über das neue geführt wurden (und werden), die tarischen Arbeit auch Freude daran Hans Munz, Amriswil Amt in aller Regel auch tut. Und insbesondere im Gesetzgebungs- ein. Kantonsrat FDP von 2000 bis 2014

Die Zeitungsdruckereien der NZZ-Mediengruppe.

25 18. März 2016 Felix Arbon 071 440 18 30 Format: 100 x 66 mm / eventuell Preis: früher CHF 280.-- / Farbe geschenkt Erscheinungsdatum: Je nach Inserateläufer

Am 2. April 2016 - 25 Jahre bei Grossratswahlen 10. April 2016 Kaufmann Oberholzer Roggwil AG

Wir freuen uns, Thomas Reichmuth 2 x auf jeden Wahlzettel zum 25-jährigen Firmenjubiläum gratulieren zu dürfen. 7.03 Käthi Zürcher Rico Kaufmann mit Belegschaft

Ein kulinarischer Ostergenuss bisher Ein kulinarischerin historischem Ambiente Ostergenuss Ein kulinarischer OstergenussRestaurant POST  kommunikativ in historischem Ambiente in historischem Ambiente Arbon – Stachen  kompetent Heidi & Theo Stoschka Wir machen es möglich. Aus Holz.  konstruktiv 071 446 17 18 www.kaufmann-oberholzer.ch Telefon +41 71 644 92 92 Stadträtin [email protected] Bistro Turm Romanshorn Karfreitag Menus Roggwil l Schönenberg l St. Gallen – Zanderfilet

– Felchenfilet Geniessen Sie bei einem Getränk FISCH-GOURMETMENÜ FISCH-GOURMETMENÜ – Eglifilets die einmalige Rundumsicht Karfreitag, 25. 25. März März 2016 2016 – Kalbsvoressen Überall in der auf Bodensee und Säntis FISCHOSTERMENÜ-GOURMETMENÜ 11.00 bis 22.00 Uhr offen OSTSCHWEIZ www.stutzag.ch Ostersonntag,OSTERMENÜ 27. März 2016 in unserem rauchfreien BistroTurm. Karfreitag, 25. März 2016 Ostersonntag,Wir freuen uns 27.auf IhreMärz 2016 Ostermontag Menus Reservation! – Kalbssteak Öffnungszeiten Wir freuen uns auf Ihre Reservation! OSTERMENÜDominique & Gerald – Schweinsfilet Dominique & Gerald Bergue-Hunziker Mittwoch/Donnerstag Grabenstrasse 2 Bergue-Hunziker – Entenfilet Restaurant – Hotel de charme Römerhof 18.00–23.00 Uhr 9320 Arbon Ostersonntag, 27. März 2016 RestaurantFreiheitsgasse – Hotel3, 9320 de Arbon charme – Zanderfilet Telefon 071 446 66 45 Freitag/Samstag Telefon: 071Römerhof 447 30 30, [email protected] 11.00 bis 22.00 Uhr offen 18.00–01.00 Uhr Wir freuenFreiheitsgasse uns auf 3 Ihre Reservation!

9320 Arbon Sonntag www.bistroturm.ch Dominique & Gerald Bergue-Hunziker 14.00–18.00 Uhr Telefon: 071 447 30 30 Bitte reservieren [email protected] – Hotel de charme Römerhof Wir bauen mit Menschen für Menschen Freiheitsgasse 3, 9320 Arbon Telefon: 071 447 30 30, [email protected]

GROSSERWarenmarkt + Chilbi Samstag, 14. Juni 03 WARENMARKTSamstag, 19. März DOMAT EMS Ersatzwahlen der WirWir freuen freuen unsuns auf auf Ihren Ihren Besuch. Besuch. Die Markthändler Die Markthändler und die Marktkommission. und die Marktkommission. Ersatzwahl in die Schulbehörde Horn vom 5. Juni 2016 Primarschulbehörde Arbon Gemäss Gesetz über das Stimm- und Wahlrecht vom für die Zeit 01.07.2016 – 31.07.2017 15. März 1995 sind erste Wahlgänge bis zum 69. Tag vor dem Abstimmungstag anzukündigen. Gleichzeitig Die Urnenwahlen finden am 05. Juni 2016 statt. Es sind zu wählen: wird darauf hingewiesen, dass Vorschläge zur Aufnah- Grösste Carthago-Ausstellung in der Schweiz das Ressortmitglied Finanzen und Informatik der me auf die Namenliste bis zum 55. Tag vor dem Abstim- Primarschulbehörde Arbon mungstag, d. h. bis spätestens 12. April 2016 einzurei- chen sind. Gestützt auf das Gesetz über das Stimm- und Wahlrecht erfolgt die Ersatzwahl nach dem Majorzverfahren. Die Vorschläge sind von mindestens zehn im Wahlkreis Vorschläge zur Aufnahme auf die offizielle Namenliste sind bis wohnhaften Stimmberechtigten zu unterzeichnen und spätestens Herbst-AusstellungSamstag, 19. und Sonntag, 20. März2016 von 10.00 bis 17.00 Uhr von den Vorgeschlagenen mit ihrer Unterschrift zu be- stätigen. 11. April 2016 Wir zeigen viele Neuheiten 2016 -Attraktive Frühlingsangebote einzureichen an: Primarschulgemeinde Arbon, z.Hd. -Verkauf Eingabe von Vorschlägen bitte an: Susan Scherrer, Leitung Schulverwaltung, Schlossgasse 4, -Reisemobilvermietung Margrit Schrepfer, Schulpräsidentin 9320 Arbon. -Umfangreicher Feldstrasse 15 Aufgrund der eingegangenen Wahlvorschläge wird eine 9326 Horn Zubehör-Shop Namenliste mit den vorgeschlagenen Kandidatinnen und Telefon: 071 844 02 93 Kandidaten erstellt. Pündtstrasse 6 Carthago Premium-Händler Mail: [email protected] Formulare für Wahlvorschläge können bei der Schulverwaltung 9320 Arbon Festwirtschaft oder via Mail unter [email protected] bezogen werden. Tel. 071 440 25 25 Horn, 10. März 2016 Primarschulbehörde Arbon Herzlich willkommen! www.cccag.ch KONZERT REGION

Die Musikgesellschaft Roggwil sowie der Hand- und Mundharmonika Club laden am Sonntag, 20. März, zum Gemeinschaftskonzert Der Ostersamstag gehört Arboner Stadtparlament tagt am 22. März (19 Uhr) im Seeparksaal Aus dem Stadthaus im «Pier58» der Familie An der grossen Ostereiersuche des Stadtangestellten «blüht» Kehrichtabfuhr Bunter musikalischer Frühlingsstrauss «Pier58» in Romanshorn am Oster- über die Ostertage samstag um 10 Uhr ist Spiel, Spass Der Verband KVK Thurgau hat und Wettkampfgeist für die grossen die 42-Stunden-Woche für die Stadt Arbon folgende Re- Was gibt es Schöneres, als sich an einem In der Mehrzweckhalle in Freidorf geben die und kleinen Teilnehmer garantiert. gelung der Kehrichtabfuhr für Kar- lauen Frühlingsabend musikalisch ver- beiden Roggwiler Vereine am kommenden Als Hauptgewinn winkt ein Kinder- Das Arboner Stadtparlament ent- Kompensation zur Anpassung der freitag und Ostermontag festge- wöhnen zu lassen? Dieser Frage haben Sonntag, 20. März, um 19 Uhr ihr exklusives fahrradanhänger von «Leggero» im scheidet am kommenden Dienstag wöchentlichen Soll-Arbeitszeit ein- Blasmusik legt: Die Kehrichtabfuhr vom sich der Hand- und Mundharmonika Club Gemeinschaftskonzert. So vielfältig wie das Wert von 555 Franken. Ein garan- über eine Arbeitszeit-Erhöhung beim stimmig ab. Die vom Stadtrat bean- Karfreitag, 25. März, im Gebiet Roggwil sowie die Musikgesellschaft schöne Oberthurgauer Dorf ist – so vielfältig tierter Gewinn steckt jedoch hinter städtischen Personal. Zudem steht tragte generelle Lohnanpassung um trifft südlich Rebenstrasse wird ver- Roggwil gestellt – eine tolle Idee war ge- werden auch die Musikstücke sein. Träume- jeder Losnummer der insgesamt 30 ein jährlicher Betriebsbeitrag von 1,5 Prozent führe zu Mehrkosten von schoben auf Samstag, 26. März. boren: Ein Konzert unter dem Motto risch besinnlich, volkstümlich, rockig fetzig, Eier. Die Verlosung findet um 11 Uhr 28 284 Franken für das Projekt «Win- 150 000 Franken. Angesichts der Akkordeon Die Kehrichtabfuhr von Oster- «Blasmusik trifft Akkordeon». aber auch Ohrwürmer, die zum Mitsingen ani- im «Pier58» statt. Die Teilnahme ist terwasser» in Romanshorn zur De- städtischen Finanzlage sei es nicht montag, 28. März, in den Gebie- mieren! Gerne verzaubern die Akkordeonis- für alle Familien kostenlos. Die An- batte. angebracht und würde von der Öf- ten Altstadt, Stachen und Fras- Bald wurde bei der Vorbereitung klar, wie viel- Gemeinschaftskonzert ten und Blechbläser mit ihren musikalischen meldung erfolgt direkt vor dem fentlichkeit nicht verstanden. Die nacht entfällt ersatzlos. fältig die Möglichkeiten mit den verschiede- Hand- und Mundharmonika Club Roggwil Klängen das Publikum. Event beim Laden. Weitere Info auf Die Stadt Arbon ist die einzige Ge- vorberatende Kommission schlägt Musikgesellschaft Roggwil nen Instrumenten sind. Von einer «Stobete» www.pier58.ch. pd meinde im Kanton, in der wöchent- hingegen vor, dem städtischen Per- inspiriert, tragen die beiden Vereine ihre Mu- Die Besucherinnen und Besucher können sich lich nur 41 Stunden gearbeitet wird. sonal einen zusätzlichen Brückentag Altpapiersammlung sikstücke nicht nur alleine vor, sondern auch auch bequem im Shuttelbus (ab 18 Uhr vom Reisemobile und Dies in einer Zeit, in der sich die fi- zu gewähren. Der STV Arbon führt am Sams- in gemischten Formationen. Die Handorgeln Ochsenplatz in Roggwil) zur Mehrzweckhalle nanzielle Lage der Stadt Arbon stark tag, 19. März, eine Papiersamm- mit den Klarinetten, dann mit den Saxophons Freidorf fahren lassen. Für das leibliche Wohl Wohnwagen-Neuheiten verschlechtert hat. Der Stadtrat be- Beitrag für «Winterwasser» lung durch. Die Bündel sind früh- zusammen und am Schluss ein Gesamtchor… Sonntag 20. März 2016 sorgt eine Festwirtschaft. Der Hand- und Das Camping- und Caravan Center antragt, die wöchentliche Arbeits- Nachdem das Arboner Stadtparla- MZH Freidorf 19.00 Uhr morgens gut sichtbar am Stras- eine spannende Herausforderung. Ein Experi- Saalöffnung 18.15 Uhr Mundharmonika Club Roggwil und die Musik- an der Pündtstrasse 6 in Arbon (Au- zeit um eine Stunde auf 42 Wochen- ment in seiner Budgetsitzung im De- senrand bereitzulegen. Nicht in ment, welches das Publikum bestimmt auch gesellschaft Roggwil freuen sich auf viele tobahnausfahrt Arbon-Süd) lädt am stunden zu erhöhen. Gleichzeitig zember abgelehnt hat, einen Beitrag die Papiersammlung gehören Te- Verpflegungsmöglichkeit - Eintritt frei - Kollekte zu begeistern vermag! Gäste an ihrem Frühlingskonzert. pd Samstag und Sonntag, 19./20. März, beabsichtigt der Stadtrat eine gene- von 10 000 Franken an das Projekt tra- und Milchpackungen, ver- von 10 bis 17 Uhr zur grossen Früh- relle Lohnerhöhung um 1,5 Prozent «Winterwasser» in Romanshorn zu schmutztes Papier wie Haushalt- lings-Ausstellung ein. In der perma- auszurichten. bezahlen, stellt der Stadtrat an der papier, Taschentücher und Papier- nenten Fahrzeugausstellung wird die Klar gegen eine solche generelle kommenden Parlamentssitzung den servietten sowie alle mit Plastik- grösste Fahrzeugvielfalt an neuen Lohnerhöhung spricht sich die vor- Antrag für einen jährlichen Betriebs- oder Alufolien beschichteten Pa- «Carthago»-Reisemobilen sowie Neu- beratende Kommission unter dem beitrag von 28 284 Franken (2 Fr. piere. Für weitere Auskünfte steht heiten von Fendt-Wohnwagen ge- Präsidium von Andrea Vonlanthen pro Einwohnerin und Einwohner) an die Kontaktstelle unter Telefon zeigt. Im umfangreichen Zubehör- aus. Auch sie begrüsst die Anpas- das Projekt «Winterwasser». Das 078 635 03 66 gerne zur Verfü- shop gibts alles, was für einen ge- sung der Soll-Arbeitszeit auf 42 Projekt sei ein Gemeinschaftspro- gung. nussvollen Campingausflug benötigt Stunden, lehnt aber die generelle jekt der Region Oberthurgau. Medienstelle Arbon wird. mitg. Lohnerhöhung um 1,5 Prozent als Ueli Daepp St. Gallerstrasse 41a Wir wünschen 9325 Roggwil gute Unterhaltung GROSSER RAT 16 Jahre Grosser Rat Oft sagten mir Leute, die nicht poli- des Thurgaus auszuführen. Und nun hatte ich zum Rat gesprochen. Es tisch interessiert sind; politisieren war ich einer der 130, der die Zu- war nicht immer einfach ein inte- könnten sie nie. Doch wenn man kunft des Thurgaus bestimmen durf- ressantes Votum vorzutragen. sich mit der Politik beschäftigt, dann te. Als Neuling war es klar, dass man Wenn dann der Lärmpegel im Saal ist es eine interessante Tätigkeit im hinteren Teil des Ratssaals Platz tief war, konnte man vermuten, dass mit vielen Hochs und Tiefs, Freuden nehmen musste. Darum heissen die der grössere Teil zugehört hatte, und Enttäuschungen. Das heisst, man Neuen auch «Hinterbänkler». Als was aber nicht immer so war. Er- braucht oft einen breiten Rücken. Hinterbänkler begann der Kampf schien dann in der «Thurgauer Zei- Schon früh habe ich mich für die um Anerkennung bei den Altge- tung» in der Rubrik «gsaat isch 16% Politik interessiert. Im April 2000 dienten. Um das zu erreichen, muss gsaat» eine Aussage aus dem Vo- auf Pfl anzen- wurde ich etwas überraschend ins in der Fraktion gearbeitet, Gesetze tum, dann hatte auch die Presse gut lieferungen Kantonsparlament gewählt. Nach studiert, Vorstösse geschrieben, in zugehört. Mit einem lachenden und & Pfl anzen- einer eher unruhigen Nacht mach- Kommissionen mitgearbeitet und einem weinenden Auge trete ich Frühlingsgefühle? te ich mich am 24. Mai 2000, gut Voten vorbereitet und im Rat vor- nun von diesem anspruchsvollen arbeiten gekleidet auf den Weg nach Frau- getragen werden. Ich kann mich Amt zurück. Die guten Freundschaf- Gültig bei einer Auftrags- erteilung bis 15. April 2016. enfeld. Der eindrücklichste Moment noch sehr gut an mein erstes Vo- ten auch über die Parteigrenzen war die Vereidigung mit dem Schwur, tum als Fraktionssprecher erinnern. hinweg, schätzte ich sehr und wer- Moritz Tanner, Egnach die politische Tätigkeit zum Wohle Nervös und mit dumpfer Stimme de sie bestimmt vermissen. Kantonsrat SVP von 2000 bis 2016

straub gartenbau ag ı wattstrasse 7 ı 9306 freidorf straubgartenbau t 071 455 24 44 ı f 071 455 24 46 ı [email protected] ı www.straubgartenbau.ch 29 18. März 2016 REGION Claudia Betschart Restaurant Egnacherhof Dipl. Klassische Masseurin metabolic balance® Betreuerin 20 verschiedene Cordon bleus Frühlingsmarkt Arboner Tennisspielerin Arboner Velobörse Wir haben für Sie am Ostermontag geöffnet Bis zu 70 Marktfahrer präsentieren Auf dem Fischmarktplatz findet mor- morgen Samstag, 19. März, am Früh- gen Samstag, 19. März, die grosse Karfreitag bis Ostermontag lingsmarkt vielfältigste Waren. Vom Angebot mit 10% Frühlingsrabatt für Team-WM qualifiziert Arboner Velobörse statt. Hunderte spezielle Festtagsmenus Ledergürtel über Pullover, Unterwä- Fahrräder werden von 11 bis 12 Uhr sche, Spielwaren, Gewürze bis zu Ess- Zum zweiten Mal hat sich die Arbo- zu günstigen Preisen ihre Besitzer waren gibts einfach alles. pd (März bis Mai 2016) Wir freuen uns auf Ihre Reservation ner Tennislehrerin Daniela Keller für wechseln. Wer ein Fahrrad verkau- Ingrid Knöpfel und ihr Team die Team-Weltmeisterschaften der Romanshornerstr. 114 fen will, kann dieses von 9 bis 10 Uhr • Klassische Massage / Sportmassage Öffnungszeiten: Gewerkschaften am 9322 Egnach «Young seniors» qualifiziert. auf den Fischmarktplatz bringen. Dort Mittwoch bis Sonntag ab 11.00 Uhr durchgehend • Diverse Wellness Massagen Telefon 071 477 11 11 Frühlingsmarkt kümmert sich die Gruppe Pro Velo Montag und Dienstag Ruhetage • Stoffwechselprogramm mit Gewichtsabnahme [email protected] Die Gewerkschaften sammeln mor- Nachdem sich Daniela Keller letztes Arbon um den Verkauf. Den Ver- Jeden Sonntag durchgehend warme Küche www.egnacher-hof.ch Jahr überraschend für die «ITF World Dorfstrasse 19 / 9306 Freidorf / 079 540 18 05 gen Samstag, 19. März, Unterschrif- kaufspreis bestimmt der Verkäufer Team Young Seniors Championships» www.sichzeitnehmen.ch / [email protected] ten gegen die Schliessung der Zoll- selber, 15 Prozent des Verkaufserlö- qualifiziert hatte, wollte sie auch die- ses behält die Pro Velo Arbon. Entge- stelle in Romanshorn. Im Weiteren besteht die Möglichkeit, Gewerkschaf- ses Jahr noch einmal dabei sein. Um gengenommen werden gut erhaltene terinnen und Gewerkschafter aus die dafür nötigen Punkte zu errei- Velos und Veloanhänger. Erfahrungs- Designermöbel-Outlet Totalausverkauf in Arbon dem Bezirk Arbon, welche für das chen, hat sie ihre Turnierplanung ent- gemäss finden preiswerte, gut er- Kantonsparlament kandidieren, bes- sprechend angepasst. Nun hat sie haltene Velos zum Preis von maxi- Grosse Auswahl an Lampen und Wohn-Accessoires ser kennenzulernen. mitg. als «Nummer Zwei» der Schweiz in mal 250 Franken den besten Absatz. ihrem Jahrgang ihr Ziel erreicht. An- mitg. fang vom 1. bis 7. Mai darf sie mit dem Amerik. Frottéesortiment Topqualität 50% Rabatt Schweizer Team in Umag (Kroatien) Daniela Keller, bei ihrer ersten Ostermarkt: Hunde- gegen 16 Nationen aus aller Welt an- WM-Teilnahme im letzten Jahr. Taxi lief wie geschmiert bisher treten. AG für Wohnbedarf, St.Gallerstrasse 115, 071 446 36 46 Mo - Fr 10.00 - 12.00 Das Tennisstadion direkt am Meer, ständigen das diesjährige Team in Am Arboner Ostermarkt boten Pe- 14.00 - 18.00 kompetent. wo jedes Jahr ein Herren ATP-Tur- Kroatien. ter und Eva Glaus-Schwerzmann mit Sa 10.00 - 14.00 gradlinig. nier stattfindet, ist für die Arbonerin Daniela Kellers Ziel ist es, den letzt- ihren beiden Bernhardinerhunden unabhängig. ein spezielles Highlight, standen sich jährigen achten Rang zu verbessern. Aveline und Jasper eine Attraktion. doch 2006 Stan Wawrinka und No- Dank besserer Vorbereitung und mehr Sie wurden vom Ansturm auf ihr Urs Martin wieder in den Kantonsrat wak Djokovic im selben Stadion im Erfahrung glaubt sie, dass dies zu Hunde-Taxi überwältigt. Das einge- Franklin-Methode® Final gegenüber. schaffen ist. Für die Tennislehrerin nommene Geld behalten sie nicht Revitalisierungs- und Nur zwei Spielerinnen des letztjäh­ und Schwimmbad-Angestellte geht für sich, sondern werden es am Spen- Befreiter Rücken – Entgiftungskur rigen Teams, eine Baslerin und Da­ ein grosser Traum in Erfüllung, noch derapéro vom Mittwoch, 23. März, in Aktiver Beckenboden Zur Sommer- & Bikinifigur niela Keller, konnten sich für dieses einmal in den Schweizer Farben ge- Horn der Stiftung Fondation Barry www.ursmartin.ch Liste Im Gartenhof, Steinach in 21 Tagen 10 Jahr qualifizieren. Zwei NLA-Spiele- gen Gegner wie Australien, Argenti- übergeben. rinnen, die für Baar spielen, vervoll- nien und USA zu spielen. pd. pd Kursbeginn: Dienstag, 12. April Kurs um 20.00 Uhr Kursdauer: 8 Lektionen zu 75 Min.

Nordic Walking GROSSER RAT Auffrischung Technik in Horn Ein guter Kantonsrat... Ab Donnerstag, 14. April 09.30 – 10.30 Uhr Nach dem Winter entschlacken … hat die Verfassung und die Geschäftsordnung stets … kennt die parlamentarischen Instrumente und setzt Kursdauer: 5 Lektionen und vital in den Frühling starten bei sich. Die Verfassung zur inneren Ermahnung, die sie mit Bedacht ein. Weitere Auskünfte / Anmeldung: ! kein Hunger / kein Jojo-Effekt Geschäftsordnung, um den Irrenden in der Fraktion … spricht prägnant und kurz. Margrith Rüegger: Tel. 071 841 86 45 ! Entgiftung, Optimierung, oder im Parlament den richtigen Weg zu weisen. … lässt sich vom gleissenden Licht der Medien weder Wohlbefinden, Top Vitalität … macht keine Versprechen. Ausser jenem, dass er nichts blenden noch verführen. ! Abbau des Speicherfettes (z.B.: Bauch, Oberschenkel, Po) verspreche. … ist an den Ratssitzungen anwesend. Der genialste … hat grosse Freude an kleinen Erfolgen. Parlamentarier ist null und nichts wert, wenn er nicht Wir starten im April wieder mit einer neuen Gruppe. Über 30 zufriedene … freut sich auch an den Erfolgen der andern. da ist. Überall in der Personen aus den ersten drei Kursen … schreitet beharrlich voran und lässt sich nur von stich- … kann einen banalen oder entschuldbaren Verwaltungs- Rebecca Hirt OSTSCHWEIZ www.stutzag.ch können nachhaltig ihr Gewicht halten. haltigen Argumenten von seinem Weg abbringen. fehler von einem systemrelevanten Fehler unterschei- in den Grossen Rat 1. Treffen: 6. April 2016 in Berg (SG). … ist offen für Neues. Er lässt andere Meinungen gelten. den. Während der 6-wöchigen Kur findet … sucht und erkennt Chancen. Er nimmt sie im richtigen … kann zuhören. am 10. April 2016 jede Woche ein Abendkurs statt zu Moment wahr. … erinnert sich gelegentlich daran, dass in der Privat- 2x auf jede Liste Gesundheits-Themen. Die Teilnahmegebühr inklusive aller … kann lesen und liest auch. Er unterschreibt nur jene wirtschaft eine Erreichungsquote von 80 Prozent als Unterlagen beträgt 80 Franken. Vorstösse, die er gelesen, gewogen und für richtig be- Grosserfolg gefeiert wird. … weiss, dass es keinen bequemen Weg gibt, der von «Ich wähle Rebecca Hirt, Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst funden hat. weil die FDP auch Führungs- in die Hand! … verlangt von der Regierung Transparenz und lässt der Erde zu den Sternen führt. (Seneca) Claudius Graf-Schelling, Arbon, kräfte braucht, die sich im seine Beweggründe ebenfalls erkennen. Regierungsrat von 2000 bis 2015 sozialen Bereich engagieren.» Weitere Informationen und Rico Baettig, Unternehmer, Arbon Anmeldungen unter: Wir bauen mit Menschen für Menschen 079 590 07 78 oder Aus Liebe zum Oberthurgau. rebecca-hirt.ch [email protected] 31 18. März 2016

TIPPS & TRENDS Allianz Suisse Anzeige Kaffeestube am Renomierte und erfolgreiche Versicherung, in den Frühlingsausstellung Frühlingsmarkt Bereichen Personen-, Sach- und Vermögensversiche- Im Rahmen des Frühlingsmarkts am rungen sucht zur Verstärkung ihres Teams eine/n: bei Bike Action 19. März ist die warme Kaffeestube der Frauengemeinschaft Arbon schon Grosser ab 7 Uhr für alle Besucherinnen und Kundenberater/in Besucher geöffnet. Die Frauen bie- Fatime Ismaili ten am Morgen Gipfel mit Kaffee Osterbrunch und gegen Mittag köstliche Suppen, Festlich frühstücken, Immobilienkauffrau hausgemachte Quiches mit Salat so- Mittagessen & naschen!!! Ihre Aufgaben: wie ein gluschtiges Dessertbuffet. Die Wann kann ein Mieter Frauengemeinschaft freut sich auf Sonntag, 27. März 2016 Nebst der selbstständigen Betreuung eines Kun- ausserordentlich viele Gäste im Katholischen Pfarrei- Von 11.00 – 15.00 Uhr denstammes, sind Sie auch für den Ausbau des kündigen? zentrum. mitg. Reservieren Sie Ihren Tisch: 071 / 466 88 88 bestehenden Portefeuilles und die Akquisition von Will ein Mieter ausserhalb Neukunden zuständig. der Kündigungsfristen aus Nordic Walking Kurse Uuund… der Mietwohnung aus- ….in unserem Partner – Hotel ziehen, besteht hierfür eine in Arbon Ihr Profil: Möglichkeit. Übliche Nordic Walking stärkt die gesamte Kündigungsfrist in einer Sie bringen nebst einer abgeschlossenen Berufsaus- Muskulatur und den Herz-Kreislauf, bildung, in kaufmännischer Richtung, Verkaufserfah- Mietwohnung sind drei Monate im Voraus. Der fördert die Körperwahrnehmung und Gibt’s ein rung mit und haben ein Flair für Informatik-Anwen- macht in der Gruppe besonderen Mieter ist gesetzlich ver- dungen. Kenntnisse in der Versicherungsbranche pflichtet, dem Vermieter Nenad Petrovic bietet am 19. und 20. März Rabatte auf Velos und Zubehör. Spass. In den ALFA Nordic Walking einen potenziellen Nach- Kursen von Instruktorin Andrea Eber- Grosses sind zwingend. Weiter sind Sie kontaktfreudig und mieter zu stellen, wenn er Am Samstag und Sonntag, 19. und gibt es bis zu 40 Prozent Rabatt. Um le lernen die Teilnehmenden in sechs Ostermenü initiativ und haben ein sicheres Auftreten sowie gute von seinen Verpflichtungen 20. März, lohnt sich für Velofahrerin- mit der Konkurrenz im angrenzen- Kurseinheiten Koordination, Stockein-

befreit sein möchte. Der satz und einen aufrechten Gang. Auf- Reservieren Sie Ihren Tisch: 071 / 447 82 82 Umgangsformen. nen und Velofahrer ein Boxenstopp den Ausland mithalten zu können, Nachmieter muss gelockert werden die Lektionen mit zahlungsfähig, "zumutbar" bei Bike Action an der St. Galler- hat Inhaber Nenad Petrovic die Prei- strasse 51 in Arbon. Jeweils von 9 bis se angepasst. Zudem gibt es wäh- Kraft- und Geschicklichkeits-Übun- Was Sie erwarten dürfen: und bereit sein, den bestehenden Mietvertrag zu 17 Uhr können sie im Radsport-Fach- rend den beiden Ausstellungstagen gen. Das ALFA Nordic Walking eignet Wenn Sie gerne unter zeitgemässen Anstellungs- den gleichen Bedingungen geschäft neue Modelle von Cresta, sowie anschliessend noch bis zum sich für alle – mit oder ohne sportli- bedingungen und in einem aufgestellten und zu übernehmen. Der Mieter Giant, KTM und Stevens besichtigen, Ostersamstag, 26. März, zehn Pro- chen Ambitionen. Die nächsten Kurse haftet bis zum ordentlichen starten am Dienstag, 12. April, 19 Uhr motivierten Team arbeiten möchten, dann erwartet E-Bikes stehen für Testfahrten zur zent Rabatt auf das ganze Sorti- Kündigungstermin. Verfügung, und es gibt Snacks und ment. Ideal also, um ein Geschenk sowie am Freitag, 15. April, 9 Uhr. Sie bei uns eine herausfordernde und interessante Getränke. Auch Schnäppchenjäger für ein grosses Osternest zu besor- Ein Kurs dauert jeweils sechs Lektio- GASTRO | EVENTS | CAMP Muss der Mieter mehrere Aufgabe! werden fündig: Auf Auslaufmodelle gen. hü nen à 75 Minuten und kostet 180 Nachmieter bringen? Franken inklusive Stockausleihe. Treff- Nein, ein potenzieller Nach- punkt bei der Sporthalle Stacher- Arbeitsort: mieter genügt. holz Arbon. Anmeldung und Info: Amriswil, Romanshorn oder Arbon Andrea Eberle, Telefon 079 423 13 58, Wird ein neuer zumutbarer Schüler-OL-Kurs Grabschmuck gestohlen SAIS NABSCHLUSS Nachmieter vom Vermieter oder www.nordic-walking.arbon.ch. ohne wichtige Gründe Die Thurgauer «Oepfel-Trophy» steht Seit einiger Zeit mitg. Öffentlicher Eislauf abgelehnt, so ist der vor der Tür. Auch Kinder haben an vermisst Freitag, 18. März 09.15–12.00 Uhr ausziehende Mieter aus den 13.30–16.30 Uhr diesen OL-Freitagabendveranstaltun- Monika Frey Rechten und Pflichten des Konzert mit Harfe Samstag, 19. März 13.30–16.00 Uhr gen ihren Spass. Damit sie vorberei- auf dem Grab Mietverhältnisses befreit. und Panflöte Sonntag, 20. März 08.30–11.00 Uhr Chneble Generalagentur Erich Marte tet an den Start gehen können, bie- ihres gelieb- 13.30–16.00 Uhr Dies gilt ab dem Zeitpunkt, tet OL Amriswil im Rahmen des ten Sohnes Als Duo ArPan verbinden die beiden Montag, 21. März 10.00–16.30 Uhr Zürcherstrasse 83, 8502 Frauenfeld wenn der Nachmieter den Romanshorner Ferienpasses einen Dienstag, 22. März 09.15–16.30 Uhr Mietvertrag übernommen Tobias in Musiker Praxedis Hug-Ruetti und Mittwoch, 23. März 09.15–15.15 Uhr Tel. 058 357 24 05, [email protected] hätte. Einführungskurs an. Vom 4. bis 7. Steinach das Urban Frey Panflöte und Harfe. Sie Donnerstag, 24. März 08.00–16.30 Uhr Eintritt frei! www.keintagwiederandere.ch/marte April führen erfahrene OL-Leiter Kin- auf dem Foto spielen feurige Klezmer- und Zigeu- Findet der Mieter keinen der und Jugendliche stufengerecht abgebildete ner-Klänge aus Rumänien sowie Restaurant potenziellen Nachmieter, in die Geheimnisse des OL-Laufens weisse Herz Musik aus Norwegen und Irland. Täglich von 08.00–24.00 Uhr geöffnet bleibt der Mietzins bis zum ein. Jeweils zwischen 9 und 11.30 Uhr aus Stein. Hug-Ruetti und Frey spielen seit 16 Donnerstag, 17. März: Ruhetag Kündigungstermin wird auf der Schulhauskarte Weiten- Es ist 33 Zentimeter gross. Monika Jahren in Kammermusikformationen Ab Freitag, 25. März, bis Samstag, 30. April: Betriebsferien geschuldet. Bei Fragen sind zelg, der Stadtkarte und in den Wäl- Frey bittet darum, dieses Herz wie- wir gerne für Sie da! zusammen. Am Sonntag, 20. März, ist dern von Romanshorn und Biessen- der an die Grabstätte hinzulegen das Duo ArPan ab 17 Uhr im Schloss hofen geübt. Auskünfte und Vor- oder sich mit ihr in Verbindung zu Arbon im Landenbergsaal zu hören. EZO Eissportzentrum Oberthurgau AG anmeldung: Ernst Graf, Telefon 071 setzen, Telefon 071 446 28 62. Egnacherweg Postfach 32 8590 Romanshorn Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kol- Telefon 071 466 75 00 Telefax 071 466 75 01 477 15 52. mitg. red. lekte. mitg. www.ezo-tg.ch [email protected]

33 18. März 2016

002_Stelleninserat_GA_Marte_sw_KB_100x276.indd 1 15.03.16 14:06 Arbon St. Gallerstr. Nach Vereinb. TREFFPUNKT TOTENTAFEL 5½-Zi.-Wohnung (147 m²), frisch re- VERANSTALTUNGEN noviert, See-/Alpsicht, 2 Balkone, Restaurant-Pizzeria «Zum weissen KIRCHGANG Amtliche Todesanzeigen OG4 Lift, Bad/WC, Dusche, WC. Mie- Schäfli» St.Gallerstr. 52, Arbon Tel. te Fr. 1925.– + NK Fr. 415.–.Tel. 079 071 446 16 07. Täglich 4 verschie- Arbon und Musikgesellschaft Roggwil, Arbon • Montag, 21. März Mehrzweckhalle Freidorf. Evangelische Kirchgemeinde 19.30 Uhr: Männerabend. Am 09.03.2016 ist gestorben in Arbon: Schweizer-Stekel Madeleine 385 35 90 eMail: [email protected] dene Mittags-Menü ab Fr. 13.50, Freitag, 18. März kleine Portion Fr. 9.50. • Amtswoche: 21. bis 24. März Cecile, geboren am 14.06.1919, von Münchwilen, Witwe des Schweizer Freitag und • 9 bis 11 Uhr: Stammtisch Forum Dienstag, 22. März Roggwil Arbon, St. Gallerstr. 14, 4½-Zi.-Woh- Samstag jeweils 2 Fischmenü. Wir Pfrn. A. Grewe, Tel. 071 446 37 47. Evangelische Kirchgemeinde Bernhard, wohnhaft gewesen an der Kleine Zelg 7 in Arbon. Die Abdan- 60 +/- im Café-Rest. Weiher. • 14 bis 16 Uhr: Café International, nung renoviert (ca. 105 m²) 2.OG, freuen uns auf Ihren Besuch. • Sonntag, 20. März • Sonntag, 20. März • 9 bis 20 Uhr: Mode-Apéro bei offene Gesprächsrunde zum kung hat bereits statt gefunden. Trauerhaus: Yvonne Schweizer, Kleine Balkon, Bad/WC, sep. WC. alle Zi. 9.30 Uhr: Familiengottesdienst mit 9.40 Uhr: Reformatelier-Gottes- Held Mode, Postgasse 2. Austausch der Kulturen, im Zelg 7, 9320 Arbon Parkett und RTV. Miete: Fr. 1495.– Cafe Restaurant Weiher, Arbon. Abendmahl der Fünftklässler, mit dienst mit Pfr. Hug, anschl. Apéro. NK: Fr. 345.– 079 385 35 90 E-Mail: Mittags - Menü Fr. 14.—, Portion für • 14 bis 17.30 Uhr: Forum 60 +/-, Coop Restaurant, Novaseta. Pfrn. A. Grewe. [email protected] den kleinen Hunger Fr. 10.—. Jeden Würfel-, Brett- und Kartenspiele in • 14 bis 16 Uhr: Cafeteria Haus • Gründonnerstag, 24. März Steinach Am 11.03.2016 ist gestorben in Arbon: Heimgartner André Markus, ge- 3. Freitag ab 19.30 Uhr «Stobete» der Ludothek, St. Gallerstr. 20. Lichtenberg, ev. Kirchgemeinde. 19 Uhr: Meditativer Gottesdienst Katholische Kirchgemeinde boren am 01.02.1949, von Fislisbach, Partner des Kugler Erich, wohnhaft Wir suchen kleines Restaurant in So, 27. März keine «Stobete» Auf Ih- • 19 bis 19.30 Uhr: Kunst am Bau, mit Abendmahl, Pfrn. A. Grewe. • Samstag, 19. März (Umkreis 18 Uhr: Eucharistiefeier. gewesen an der Schützenstrasse 12 in Arbon. Abdankung: Freitag, Arbon oder Umgebung ren Besuch freut sich Th. Glarner, Seewasserwerk Frasnacht. Mittwoch, 23. März ca 20 km), zur Miete oder Pacht für • 12 Uhr: Mittagstisch, Anmeldungen Katholische Kirchgemeinde • Sonntag, 20. März 18.03.2016, um 14 Uhr auf dem Friedhof Arbon. Trauerhaus: Erich Kugler, Tel. 071 446 21 54. • 19 Uhr: Kegeln im Rest. Weisses • Samstag, 19. März ca. Fr. 1200.– pro Monat. Angebote an Pfr. H. Ratheiser, Telefon 10 Uhr: Kommunionfeier mit Schützenstrasse 12, 9320 Arbon. Schäfli, Naturfreunde Arbon. 17 Uhr: Rosenkranzgebet, Gallusk. bitte an Tel. 076 232 26 65. Nahrung für den Geist… bei Song 071 440 35 45, evang. KGH. Palmensegnung, mitgestaltet von • 19.30 Uhr: Stobete mit Tanz im 17.45 Uhr: Eucharistiefeier mit Mu Kwan, Arbon. Klangmeditation • 18 Uhr: gemischte Musizierstunde den Drittklässlern, anschl. Arbon, Landquartstr. 46a, Zu ver- über den Mittag. Donnerstag, 24. Café-Restaurant Weiher. Palmenweihe. Kirchenkaffee & Osterkerzenverk. mieten 3½-Zi.-Wohnung im 2. OG. mit Kindern unter 9 Jahren, 19 Uhr: Eucharistiefeier mit fahrschule-arbon.ch auch Anhän- März von 12.15 bis 12.45 Uhr. Kosten: • ab 19.30 Uhr: Live-Musik mit Tanz, • Donnerstag, 24. März Sonnige Lage, helle Räume, in gutem Musikzentrum, Brühlstrasse. PRIVATER MARKT ger. Individuelle Ausbildung, ge- Fr. 12.–. Anmeldung: Andrea Näf, Wirtschaft zum Bühlhof. Palmenweihe, Otmarsk. Roggwil. Abendmahlsgottesdienst. Zustand mit norm. Komfort, Balkon. schaltetes Fahrzeug oder Automat Tel. 077 412 78 53. • 20.30 Uhr, Film «Buoni a nulla» 19 Uhr: Misa na hrvatskom jeziku. Steuererklärung fachkundig und kom- Bezug nach Vereinb. MZ Fr. 780.– + Horn • Sonntag, 20. März Evangelische Kirchgemeinde petent erledigt für Sie Bischof Elisa- 079 619 0 619 René Gächter. (I 2014) von Gianni Di Gregorio, • Donnerstag, 24. März Fr. 170.– NK. Garage Fr. 110.– Tel. 071 Entspannt ins Wochenende mit Yoga Samstag, 19. März 10 Uhr: Eucharistiefeier mit beth, 9320 Arbon. Tel. 071 446 24 Kulturcinema, Farbgasse. 19 Uhr: Abendmahlsgottesdienst Macht d’Computer nicht was ich will 891 48 78 oder 078 611 58 80. und Klang. Freitag, 18. März, 17.30 • 14 Uhr: Familienkonzert «Billy und Palmenweihe/ Schlosshof. 87 / 079 718 20 70 oder E-Mail: bi- • 21.30 Uhr: Konzert Steaming mit Pfrn. S. Rheindorf. so ruf ich 071 446 35 24 Jörg Bill – 18.30 Uhr bei Song Mu Kwan, Ar- 11.15 Uhr: Santa Messa in lingua [email protected] Horn, Bahnhofstr. 5, Parterre. Zu ver- Satellites im Triebwerk. Benno», Evang. KGH. Einrichten von PC oder Tablet: Drucker, bon mit Eva Wiesmann und Andrea italiana, castello e chiesa. mieten 1½-Zi-Wohnung (ca. 22 m2), Horn Internet, E-Mail, W-lan, Virenschutz. Näf. Kosten: Fr. 30.–. Anmeldung: Karfreitag, 25. März 17 Uhr: Bussfeier mit Beichtmögl. ETTLINGER COACHING – Romans- teilweise neu renoviert, evtl. als Fe- Samstag, 19. März Evangelische Kirchgemeinde 70 + Aktivierung: www.memorycare.ch Andrea Näf, Tel. 077 412 78 53. • 17 Uhr: Viva la Musica, Musik mit horn Veränderung erfolgreich an- rienwohnung für längere Zeit, un- • Frühlingsjahrmarkt an der Evangelische Freikirche Chrischona • Sonntag, 20. März gehen www.mentalfrisch.ch Gruppen- Tony Heidegger, Andy Leumann & • Sonntag, 20. März 10 Uhr: Gottesdienst für Jung & Alt REINIGUNGEN – UNTERHALTE Woh- möbliert, MZ Fr. 490.–, NK Fr. 160.–, Ihr Geheimtipp zu Ostern! Der ide- Promenadenstrasse. und Einzelcoachings FON 078 77 33 Marianne Tobler, evang. Kirche. 10 Uhr: Generationen-Gottesdienst, mit Pfrn. Kaspers & Pfr. Elekes. nungen/Treppenhäuser/Fenster und Abstellplatz Fr. 50.–. Auskunft Tel. enreiche Verkaufsstand in Frasnacht • 7 bis 13 Uhr: Wandergruppe 797. 071 446 84 46. (Nähe Coop-Kreisel) hat wieder ge- Kinder- & Jugendprogramm 1–16 J., Katholische Kirchgemeinde Umgebungsarbeiten. Meyer Reinigun- Frohsinn zu Besuch bei den Roggwil www.chrischona-arbon.ch. öffnet. Grosse Auswahl an Osterar- • Sonntag, 20. März Hauswartungen, Reinigungen, gen GmbH, Telefon 079 416 42 54. Arbon, zu vermieten an der Land- Wanderfreunden Heiligkreuz, rangements zu hasengünstigen Prei- Freitag, 18. März Christliches Zentrum Posthof 10 Uhr: Palmsonntagsliturgie und inkl.Teppichreinigung, Umgebungs- quartstrasse 30, Garagenplatz, Miet- Strecken von 6/11 km, Start und der-plattenleger.com Wir verlegen sen. Täglich von 9 bis 23 Uhr offen. • 18.30 Uhr: evangelischer • Sonntag, 20. März Palmenweihe, mit Erstkommuni- arbeiten (Büsche/Bäume schnei- zins Fr. 130.– inkl. Tel. 071 466 00 70. Ziel beim Espenmoos. «Plättli» und Silikon zum fairen Preis. Tel. 071 440 20 21. Jugendgottesdienst. 9.30 Uhr: Missionsgottesdienst mit onkindern und Jugendorchester. den etc.) Entsorgungen, Räumun- Telefon 076 581 43 46 aus Arbon • ab 9 Uhr: Neueröffnung Metzgerei • 19.30 Uhr: Meditatives Tanzen in Andreas Rossel, AVC und • Donnerstag, 24. März gen, Kleinreparaturen aller Art. Wohnen am Bodenseeufer Arbon. Huki mit Bratwürsten vom Grill, 5½-Zi.-Wohnung 149 m2, grosse der evangelischen Kirche. Kinderprogramm. www.czp.ch 19 Uhr: Gründonnerstagsliturgie mit Günstig, da als Einzelfirma einge- Stress mit dem Umzug? Gerne über- St. Gallerstrasse 65. Terrasse, Nebenräume, Lift. Miete Christliche Gemeinde Arbon Erstkommunionkindern und Musik. tragen. Tel. 079 216 73 93 oder p.ro- nehmen wir die aufwändige Endrei- Donnerstag, 24. März inkl. NK CHF 2750.– ACKERMANN • 9 bis 17 Uhr: Frühlingsausstellung • Sonntag, 20. März [email protected] oder Postfach nigung Ihrer Wohnung/mit Abgabe- IMPRESSUM • 18.30 Uhr: eFun Teenietreff, KGH. Berg WANNER AG, Gabriele Maassen Tel. bei Bike Action, St. Gallerstr. 51. 9.30 Uhr: Anbetung & Abendmahl. Katholische Kirchgemeinde 291, 9320 Arbon. garantie. Wir freuen uns auf Ihren • 19.30 Uhr: Agapefeier im Schloss 071 447 88 77. • 9 bis 17 Uhr: Mode-Apéro bei 11 Uhr: Predigt. Kinderhort und • Sonntag, 20. März Anruf! picobello reinigungen 076 244 Roggwil, Anmeldung bis 20. 3. an Familie mit 2 Kids, 3 Pferden, Amtliches Publikationsorgan der Held Mode, Postgasse 2. Sonntagsschule. 10 Uhr: Kommunionfeier gestaltet 07 00. Zu vermieten Hund, Katzen,... suchen auf August Arbon, Brühlstr. 18. Stadt, Primar- und Sekundarschul- • 10 bis 17 Uhr: Frühlingsausstellung Werner Straub, Tel. 071 455 11 67. als Familiengottesdienst. nach Vereinbarung, Nähe Zentrum, Christliche Gemeinde Maranatha 2016 Verstärkung! Praktikantin ge- gemeinde Arbon und der Camping & Caravan Center AG, • Donnerstag, 24. März in gepflegtem Haus möblierte Region • Sonntag, 20. März sucht! Hast du keine Lehrstelle und LIEGENSCHAFTEN Politischen Gemeinde Horn. Pündtstrasse 6. 10 Uhr: Gottesdienst. 20 Uhr: Eucharistiefeier. 2-Zi.-Wohnung mit Küche, WC/DU. Samstag, 19. März möchtest du ein Jahr sinnvoll über- Nach Vereinb. • 11 bis 12 Uhr: Arboner Velobörse, Arbon St. Gallerstr. Mietzins Fr. 850.– inkl. NK. Telefon Herausgeber • 20 Uhr: Rebecca & The Sophis- brücken? Hast du Freude und Er- 4½-Zi.-Wohnung (124 m²), frisch re- Fischmarktplatz, Veloannahme 071 446 23 28. Genossenschaft Verlag MediArbon tocats, «A Tribute to Ella & Louis», fahrung in der Kinderbetreuung noviert, See-/Alpsicht, 2 Balkone, Rebhaldenstrasse 7 von 9 bis 10 Uhr, Pro Velo Arbon. Essen ab 18 Uhr, Eintritt 25 Fr., Spieleabend 5000 Jahre in 60 Minuten und möchtest in unserem Haushalt, OG4 Lift, Bad/WC, Dusche/WC. Mie- FAHRZEUGMARKT Postfach 366, 9320 Arbon • 17 Uhr: Handball 1. Liga Herren, bei den Pferden im Stall und Garten te Fr.1825.– + NK Fr. 395.– Tel. 079 Telefon 071 440 18 30 HC Arbon – SG TV Appenzell, Reservationen: 071 298 40 62, in der Ludothek Am Sonntag, 20. März, führt der mithelfen? Wir suchen ein kinder- Schloss Dottenwil. 385 35 90 eMail: [email protected] Kaufe Autos, Jeeps und Lieferwa- Fax 071 440 18 70 Sporthalle Stacherholz. Präsident der Museumsgesellschaft und tierliebendes Mädchen. Brü- Die Ludothek Arbon an der St. Gal- gen. Alle Marken und Jahrgänge. So- www.felix-arbon.ch Sonntag, 20. März Arbon, Achim Schäfer, durchs Histo- ckenangebot mit 1 Schultag mög- Arbon, zu vermieten an der See- fortige gute Barzahlung. Gratis Ab- [email protected] Sonntag, 20. März lerstrasse 20 bietet Kindern, Jugend- strasse 10, Mietzins • 10 bis 18 Uhr: Die CVP Wittenbach rische Museum im Schloss: 5000 lich. Tel. Auskünfte erteilt: 078 717 Garagenplätze, holdienst, Telefon 079 267 08 04 • 7 bis 13 Uhr: Wandergruppe lichen und Erwachsenen die Mög- 90 05. Fr. 130.– inkl. Tel. 071 466 00 70. Verantwortung wirtet und lädt zum betreuten Jahre in 60 Minuten – Rundgang mit auch Sa/So. Frohsinn zu Besuch bei den lichkeit, neue Spielideen zu entdecken, Verlag + Redaktion: Ueli Daepp Ostereier malen, Schl. Dottenwil. dem Präsidenten der Museumsge- Anzeigen: Daniela Mazzaro Wanderfreunden Heiligkreuz, auszuprobieren und auszuleihen. Das Layout: Amagoo AG, Stachen Strecken von 6/11 km, Start und Angebot besteht aus vielfältigen, sellschaft Arbon. Start ist um 10.30 Frohheimstrasse 3, 9325 Roggwil Auflage: 28 000 Exemplare Ziel beim Espenmoos. aktuellen und pädagogisch wertvol- Uhr. Anschliessend wird ein kleiner Verteilgebiet: Erscheint jede Geschichten und Lieder Verfügbarkeit nach Vereinbarung • 9 bis 17 Uhr: Frühlingsausstellung len Spielen. Morgen Samstag, 19. Apéro serviert. mitg. Woche am Freitag in allen bei Bike Action, St. Gallerstr. 51. In unserem Neubau vermieten wir eine für die ganze Familie März, lädt das Ludo-Team von 17.30 Haushaltungen und Postfächern • 10 bis 17 Uhr: Frühlingsausstellung bis 21 Uhr zum Spieleabend ein. Der wunderschöne 3.5 Zimmer Attika-Wohnung von Arbon, Frasnacht, Stachen, Camping & Caravan Center AG, Billy und Benno haben auf einem Ärztedienst im Notfall 2 2 132 m Wohn äche und 80 m grosse Berg, Freidorf, Horn, Roggwil, Pündtstrasse 6. Eintritt ist frei, ein preiswertes klei- Dampfer eine grosse Reise unter- Im Notfall können die Bewohner Terrassen, Eigentumsstandard, Bodenheizung Steinach. • 11 bis 17 Uhr: Mode-Apéro bei nes Imbissbuffet steht zur Verfü- Druck: Tagblatt Print, St.Gallen nommen und erzählen nun in span- Minergie Standard, grosszügige Zimmer Held Mode, Postgasse 2. gung. Alle Spielfreudigen sind will- der Region Arbon ihren Hausarzt Inserateannahme: Verlag MediArbon nenden Liedern und Geschichten da- • 17 Uhr: Konzert Duo ArPan, Harfe kommen, Kinder nur in Begleitung anrufen. Bei Unklarheiten gelten exklusive Küche mit Steamer, viele Einbauschränke Telefon 071 440 18 30 von: Am Samstag, 19. März, 14 Uhr im zwei Bäder, zwei Duschen, Schwedenofen uvm. & Panflöte, Gipsy, Celtic & Irish Erwachsener. für die Region Arbon und Rogg- Die ganze oder teilweise Weiter- Evang. Kirchgemeindehaus Horn. Ti- Music, Landenbergsaal, Schloss. Kontakt für weitere Informationen: wil Tel. 0900575420 und für die Mietzins inkl. Nebenkosten CHF 2'490.- verwertung von redaktionellen ckets kosten für Kinder 10 und für • 20 Uhr: Blasmusik trifft Akkor- Telefon 071 440 12 11. Region Steinach und Horn Tele- Keller Immobilien AG Mörschwil Beiträgen, Inseraten und Reklamen deon, Gemeinschaftskonzert Erwachsene 15 Franken, Vorverkauf – inkl. Einspeisung in Online- fon 0900141414. red. Telefon 071 868 70 99 Hand- u. Mundharmonika Club bei der Gemeinde Horn. mitg. E-Mail [email protected] Dienste – ist Unberechtigten untersagt. 35 18. März 2016 MOSAIK

Info-Fahrt von «felix. die zeitung.» führte zur «kyBoot»-Produktionsstätte und ins Fürstentum Auf Wolken gehen, fürstlich geniessen

Wenn Ihnen gerade Menschen be- gegnen, die wie auf Wolken gehen, david mazzaro dann liegt das nicht nur an den auf- 100% volksvertreter keimenden Frühlingsgefühlen. Son- dern am Luftkissenschuh von Karl Müller. 48 Teilnehmer der Info-Fahrt von «felix. die zeitung.» konnten sich an der Produktionsstätte in Senn- wald von den Vorzügen dieses Schuhs überzeugen. Der anschliessende Trip DER WOCHE nach Vaduz erfolgte dann umso leicht- füssiger. Christa Leuzinger Seit der Gründungszeit der Kat- Erstmals führte Reiseleiter Andrea zenfreunde Oberthurgau vor 35 Vonlanthen eine «felix.»-Gruppe ins Jahren betreut Christa Leuzin- Rheintal. Fast täglich wird von Fir- ger aus Salmsach die Katzensta- men berichtet, die ihre Produktion tion des Vereins. Über 2000 ins Ausland verlagern. Der Roggwi- Katzen hat sie gepflegt und wie- ler Unternehmer Karl Müller geht den Vaduz lässt grüssen: Die «felix.»-Reisegruppe vor dem liechtensteinischen der platziert, bis 20 gleichzeitig. umgekehrten Weg. Sein Luftkissen- Landtagsgebäude. Vorne in der Mitte Vaduz-Führer Leander Schädler. Für die Samtpfoten hat sie auf schuh «kyBoot» wird statt in Korea viele Ferienwochen verzichtet. und Italien nun vorwiegend in Senn- «Grüss Gott, Durchlaucht!» handlungen einbezogen, Milizparla- Nun möchte sie kürzertreten und wald produziert. Müller möchte damit Ein Katzensprung über den Rhein, ment, Referendums- und Initiativ- sucht einen Nachfolger. Damit auch der einst bedeutenden Schwei- nach Liechtenstein, dem viertkleins- recht, einzigartige Staatsform (konsti- heimatlose Büsi weiter schnur- zer Schuhindustrie mit Namen wie ten Staat Europas, in die Hauptstadt tutionelle Erbmonarchie auf parlamen- ren können. «Bally», «Fretz», «Bata» wieder et- Vaduz. Dass die Arboner Gruppe tarischer und demokratischer Grundla- was «auf die Füsse helfen». Expor- sich hier sofort wohlfühlte, lag so- ge). Nur beim Fürsten können die tiert wird in die ganze Welt, vor al- wohl am kompetenten, humorvollen Schweizer Besucher nicht mithalten. Der nächste «felix.» lem in die USA und in den arabischen Stadtführer Leander Schädler (ver- Dafür stammen die Klinkersteine des Raum (vorwiegend kyBoot-Sanda- heiratet mit einer Schweizerin) als architektonisch grossartigen Land- erscheint donnerstags len!). Und selbst der Papst soll dank auch an den vielen Gemeinsamkei- tagsgebäudes aus dem zürcherischen Die nächste Ausgabe von «felix. «kyBoot» «wie auf Wolken» gehen. ten der Schweiz mit Liechtenstein: Pfungen. Und fürstlich geniessen die zeitung.» erscheint einen Dass hier solide Schweizer Handar- klein, aber oho, Dialekt wie im Rhein- können die Oberthurgauer genauso, Wochentag früher als gewohnt: beit geleistet wird, konnten die Be- tal, Nationalfeiertag im August (am wie es sich in der Hofkellerei des Am Gründonnerstag, 24. März. sucher in den grosszügigen Produk- 15.), mit dem Schweizer Franken die Fürsten zeigte. Schade nur, dass die Inserate- und Redaktionsschluss tionshallen mitverfolgen. Und sie konn- gleiche Währung, bedeutend als Fi- Arboner auf der Strasse nie «Grüss sind am Dienstag, 22. März, mit- ten das gesunde Gehen mit dem nanzplatz (16 Banken), späte Einfüh- Gott, Durchlaucht!» sagen können. tags. Luftkissenschuh auf einem Parcours rung des Frauenstimmrechts (1984), Verlag und Redaktion gleich eigenfüssig testen. im Zweiten Weltkrieg nie in Kriegs- Marianne Vonlanthen

INGE JACOB ISLAM CARMELO IRENA ABEGGLEN AUER SADIKI CAMPAILLA NOCI bisher bisher

DAMIT ARBON BEIM KANTON GEHÖR FINDET

SP_ar_205x66_A_A_S_C_N.indd 1 01.03.16 14:32