14 reformiert. April 2020

Reformierte Kirchgemeinde Zum Thema Kirchdorf Glücklich sein Liebe Leserin, lieber Leser den wir es nicht finden. Wir werden ruhig ist, spiegelt sich in ihm die Kirchdorf • Immer wieder geht es in unserem es nicht bei anderen Menschen fin- Schönheit der Welt. Nur wenn wir Leben ums Glücklichsein und ums den, nicht im Beruf, nicht im Erfolg, stillstehen, spiegelt sich in uns die www.kirchdorf.ch Glück finden. Doch die meisten Men- nicht im Reichtum. Es ist nur in uns. Herrlichkeit, die uns umgibt. Dann schen suchen viel zu weit, bis sie das Doch obwohl es dort verborgen ist, spüren wir die Freude und das Glück, Glück finden. «Es ist nicht einfach, lässt es sich nicht so leicht finden. die in uns liegen.» In diesem Sinne das Glück in uns selbst zu finden. Und Es braucht ein feines Gespür, um es wünsche ich Ihnen allen viele Glücks- GOTTESDIENSTE es ist unmöglich, es anderswo zu wahrzunehmen. Wir brauchen die momente und schöne und gesegnete finden.» Das eigene Herz, sagt Agnes Stille, um in Berührung zu kommen Ostertage. Nach den neuesten Weisungen des Bundes dürfen bis auf weiteres Repplier, ist der einzige Ort, an dem mit dem Glück, das auf dem Grund auch keine Gottesdienste mehr stattfinden. wir das Glück zu finden vermögen. unseres Herzens in uns ruht. Wenn Mit herzlichen Grüssen Wir müssen täglich neu anpassen und bitten Sie deshalb, sich auf Oder wie es Anselm Grün sagt: «Wir wir immer nur in Bewegung sind, Jana Glauser, Jugendarbeiterin unserer Homepage www.kirchdorf.ch oder persönlich im Pfarramt können noch so weit fahren, um das werden wir es in uns nicht spüren. und KUW-Mitarbeiterin der (Tel. 031 781 01 73) zu informieren. Bei Redaktionsschluss für den Glück zu suchen. In der Fremde wer- Es ist wie ein See. Nur wenn er ganz Kirchgemeinde Kirchdorf April reformiert konnten wir nicht mehr rechtzeitig alles anpassen und auch hier bitten wir Sie, sich kurzfristig zu informieren. Falls immer möglich halten wir Sie so gut wie möglich auf dem Laufenden. Hinweise ABGESAGT Sommerlager 2. Saison mittendrin Umweltstandards. Die Initiative Im Sommer finden wieder unsere Sozialer Stadtrundgang in fordert eine Selbstverständlichkeit: Nicht alles ist beliebten Lager statt. Samstag, 25. April vormittags Wenn Konzerne auf Kinderarbeit Hauslager (reserviert für 1. bis 4. Im Fokus stehen die persönlichen setzen oder Flüsse verschmutzen, abgesagt…. Klasse – falls noch Plätze frei sind Erzählungen der Stadtführenden. sollen sie dafür geradestehen. Die können auch 5. Klässler daran Sie alle sind armutsbetroffene Volksinitiative kommt voraussichtlich teilnehmen). Menschen, die den Schritt heraus im Herbst 2020 zur Abstimmung. Sonne ist nicht abgesagt Zeltsommerlager zum Thema: Ronja aus der Scham und dem Abseits Veranstalter: Lokalkomitee Uttigen Frühling ist nicht abgesagt die Räubertochter (5. bis 8. Klasse) wagen und von ihrem Lebensweg Konzernverantwortungsinitiative. Beziehungen sind nicht abgesagt Wir heissen alle interessierten Kinder erzählen. Die Institutionen, die Engagierte Bürgerinnen und Liebe ist nicht abgesagt ganz herzlich willkommen. Infos vorgestellt werden, dienen zur Bürger mit Unterstützung der Lesen ist nicht abgesagt und Anmeldeformulare sind auf der Veranschaulichung, welche Möglich- Kirchgemeinde Kirchdorf. Zuwendung ist nicht abgesagt Internetseite der Kirchgemeinde keiten es gibt, Armutsbetroffene Kirchdorf (www.kirchdorf.ch) zu unterstützen. Erlös Weltgebetstag 2020 Musik ist nicht abgesagt zu finden. Infos und Anmeldung bei: Herzlichen Dank für unsere dies- Phantasie ist nicht abgesagt Anmeldungen werden nach Post- Christina Campolongo, 079 778 98 53 jährige Weltgebetstagskollekte Freundlichkeit ist nicht abgesagt eingang berücksichtigt. Wir freuen oder [email protected] von Fr. 432.–. Seit diesem Jahr Gespräche sind nicht abgesagt uns auf dich! gehen Fr. 45’000.- der schweizeri- Informationsanlass schen Weltgebetstagskollekte ins Hoffnung ist nicht abgesagt ABGESAGT Seniorenferien im Hotel Krone, zur Konzern- Herkunftsland, also nach Zimbabwe. Beten ist nicht abgesagt Urnäsch verantwortungsinitiative Der «Rest» (ca. 80–85 %) fliessen …… vom Dienstag, 2. bis Freitag, 5. Juni Freitag, 24. April, 20 Uhr, KGH Uttigen in weltweite, mehrjährige Ausbil- Die Ausschreibungen werden an Film und Information, Möglichkeit dungsprojekte. alle Teilnehmer/innen der Senioren- zu Fragen und Diskussion Eintritt nachmittage verschickt. Wer keine frei, ohne Anmeldung Glencore Monatsagenda Unterlagen erhalten hat, kann sich vergiftet Flüsse im Kongo und die Chronik gerne für weitere Infos direkt an Luft in Sambia. Der Basler Konzern Meditationsgruppe Christina Campolongo, Syngenta verkauft tödliche Pestizi- Bestattungen Bei Redaktionsschluss ist die Infos bei Theres und Martin 079 778 98 53 wenden. de, die bei uns schon lange verboten Wahrscheinlichkeit für eine Glauser, 033 345 65 01 Auch weitere Interessierte für das sind. Und Schweizer Goldraffinerien • Schneider-Jufer Roseli, Absage der auf dieser Seite gemeinsame Mittagessen vom beziehen Rohgold aus Kinderarbeit. Uttigen / angekündigten Anlässe Oase – a place 2 b ABGESAGT 24. April sind herzlich willkommen Immer wieder verletzen Konzerne mit Jahrgang 1930 in Uttigen gestiegen. Bitte informieren Jugendtreff in Uttigen – Anmeldeschluss 16. April 2020. Sitz in der Schweiz die Menschen- • Wenger-Hofmann Ruth, Uttigen Sie sich auf der Homepage Freitag, 3. und 24. April um 20 Uhr. rechte und ignorieren minimale Jahrgang 1940 in Uttigen oder auf dem Sekretariat. Oase bleibt während den Frühlingsferien (10. und 17. April) geschlossen. Ein Wiedersehen nach 50 Jahren Sonntagschule Werktagssonntagschule Uttigen Jungscharen in ABGESAGT Nächstes Treffen: Freitag, 1. Mai Kirchdorf, Uttigen, Jaberg und Kirchliche Unterweisung (=KUW) Samstag, 25. April Infos: www.jungschar-kirchdorf.ch KUW 3. Klassen Kirchdorf und ABGESAGT Uttigen Kafi Rägeboge KiBiWoche, Dienstag, 14. April, Mittwoch, 15. April und Donnerstag, Aktiv 50+ Gerzensee-Umgebung 16. April jeweils 9 bis 16.30 Uhr Freitag, 17. April: Blustwanderung im KGH Uttigen und Jugendgottes- von Arch nach Solothun. dienst, Freitag, 17. April, 19 Uhr Infos und Anmeldung: Gerold Hess im KGH Uttigen 031 781 20 36 oder 079 656 77 25 [email protected] KUW 6. Klassen Klasse Kirchdorf: Mittwoch, 22. April, Missionslismerchränzli 13.30 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Donnerstag, 2. und 16. April Klasse Uttigen: Mittwoch, 29. April, 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf 13.30 Uhr im KGH Uttigen Seniorennachmittag ABGESAGT KUW 9. Klassen Freitag, 24. April, Konfirmationsvorbereitungen: 12 Uhr, KGH Uttigen Klasse Kirchdorf: Freitag, 24. April, Gemeinsam an einem Tisch 18 bis 20 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Musikalische Mitwirkung Jugendlager 2020 in Südfrankreich: Panflötengruppe Pancanto vom 5. bis 15. April aus JULA-Gottesdienst, Sonntag, 19. April, 19 Uhr im KGH Uttigen

Kontakte Jeweils von links nach rechts

Pfarrer Samuel Glauser Sozialdiakonie: Vorderste Reihe Zweite Reihe Dritte Reihe Hinterste Reihe 031 781 01 73, [email protected] Christina Campolongo, 079 778 98 53 1. Bonanno-Zbinden Heidi (K) 1. Künzi Niklaus (U) 1. Kunz Erich (K) 1. Neuenschwander Christian (U) 2. Wyss-Keller Gertrud (G) 2. Wittwer Hans Rudolf (U) 2. Baumann Manfred (K) 2. Ryser Kurt (K) [email protected] Pfarrerin Véronique Ott 3. Bigler-Jörg Margaretha (J) 3. Perrenoud-Hadorn Margerita (K) 3. Nafzger Heinz (G) 3. Rufer Andreas (K) 033 345 13 05, [email protected] Jugendarbeit: 4. Blesi-Messerli Verena (K) 4. Stalder-Gerber Monika (U) 4. Hänni Alfred (J) 4. Fischer Beat (K’rüti) 5. Lauri-Balsiger Margrith (K) 5. Pfarrer von Fellenberg (gest.) 5. Müller Heinz (U) 5. Fankhauser Fritz (K) Jana Glauser, 079 528 82 99 Präsidium: 6. Zahnd-Wolf Margaretha (U) 6. Seelmann-Keller Therese (G) 6. Streit Fritz (N) 6. Moser Kurt (K) [email protected] Sandra Meister, 031 781 30 20 7. Grünig-Tschirren Johanna (M) 7. Messerli-Schenkel Elisabeth (K) 7. Amstutz Walter (K’rüti) gest. 7. Binggeli Kurt (K) [email protected] 8. Aebersold-Spring Marianne (U) 8. Palmieri Heinz (U) gest. 8. Roth Hans Rudolf (U) Sekretariat/Raumbelegungen: 9. Riedwyl Bruno (G) 9. Isenschmid Rudolf (J) fehlt auf dem Bild: E. von Känel, 031 781 01 73 10. Schweizer Werner (U) gest. Burger-Reusser Christine (K’rüti) [email protected] 13 ref.regio Gemeinsame Gemeindeseiten der reformierten Kirchgemeinden GERZENSEE · KIRCHDORF · · WICHTRACH

Editorial das OK-Team des Kirchenfestes Kirchdorf BE Fest der Begegnung

Welche Feste haben Sie in den ersten viel dagegen spricht. Ein Fest täuscht Der grösste Teil unseres Lebens be- den Alltag kennt, der weiss nicht um Die Dörfer unserer Kirchgemeinde drei Monaten dieses Jahres schon nicht darüber hinweg, dass in unse- steht aus dem Alltag, der für uns oft den letzten Sinn des Lebens: Dass der werden am Samstag durchs «Ueli- gefeiert? Uns gefällt der Gedanke, rem Leben, in unserer Welt einiges genug Mühe, Schweiss, Routine, Mensch nämlich nicht für die Arbeit bähnli» verbunden. dass irgendwo auf unserer Welt im- im Argen liegt. Aber Feste sind für Hetze, Stress, Müdigkeit und manch- geschaffen ist, sondern für das Fest, mer Menschen ein Fest vorbereiten uns wie ein Fenster hin auf eine mal sinnlose, geisttötende Tätigkeit d.h. für das, was wir an einem gelun- Der Anlass, die Stände, der Raum oder feiern. Wir brauchen solche bessere Welt – denn letztlich dürfen bedeutet. Dieser Alltag behält seine genen Fest erleben: Freiheit, Freude, der Begegnung und das Rahmenpro- Aus-Zeiten, welche uns sagen: Schau wir dem Leben trauen, weil wir es Bedeutung. Er ist das Feld für die Begegnung und Gemeinschaft. Das gramm versprechen viel Interessan- das Leben ist bunt, das Leben will nicht alleine leben, sondern Gott es nüchterne Bewährung unseres Le- Fest weist uns hin auf eine grössere tes und Überraschungen. Wir freuen gefeiert sein – auch und gerade wenn mit uns lebt. bens und Glaubens. Wer aber nur Bestimmung des Menschen, es lässt uns, wenn Sie jetzt schon den Termin uns den Sinn des Lebens erahnen. 15. / 16. August 2020 in Ihrer Agenda für unser Fest der Begegnung reser- Darum laden wir Sie ein, auf unserem vieren! Genaue Informationen folgen. Kirchenhügel in Kirchdorf ein Fest das OK-Team des Kirchenfestes der Begegnung zu feiern. Kirchdorf BE Fest der Begegnung:

Samstag und Sonntag, In dieser Ausgabe Kirchgemeinde 15. & 16. August 2020 Was findet noch statt? Gerzensee Wir wollen einander begegnen: • an verschiedenen Events für Bitte beachten Sie die Homepage Kinder und Erwachsene Ihrer Kirchgemeinde. kirchegerzensee.ch • an Ständen der freiwillig Enga- gierten unserer Kirchgemeinde • beim Essen und Trinken • am Festtagsgottesdienst unter den Linden • bei einem Sonntags-Brunch in Form einer Teilete

Kinder und Jugendliche Kirchliche Handlungen

Fiire mit de Chliine KonfirmandInnen Trauerfeier (20. Februar) Mittwoch, 1. April, 16 Uhr, Konf-Vorbereitungs-Weekend, • Greti Eymann-Jutzi, Fahrweg 12 Kirche Gerzensee 25. bis 26. April, weitere Infos Eine Feier speziell für Kinder von zu Ort und Zeit folgen Kirchgemeinde 3 bis 6 Jahren mit einer Geschichte, Gemeinsam bereiten wir den Hohe Geburtstage Liedern und anschliessendem Basteln Konfirmationsgottesdienst im April: Gerzensee und Zvieri. Kinder und Eltern sind vom 10. Mai vor. Auskunft: herzlich willkommen! Information: Pfrn. Lea Scherler, 031 781 39 69. • 04. Irma Balsiger, kirchegerzensee.ch Mirjam Berner, 031 802 10 44 Sädelstrasse 19 (83.) Jungschar • 06. Otto Richter, Krabbel-Gruppe Alle zwei Wochen während Alterssitz Neuhaus (88.) Donnerstag, 2. April, 9–11 Uhr der Schulzeit für Kinder und • 08. Fritz Kohler, Gottesdienste Sonntag, 12. April, 9.30 Uhr, im Kornhaus Jugendliche von der 1.–8. Klasse Breitenriedstrasse 10 (78.) Gottesdienst mit Abendmahl Für Kinder bis zu 5 Jahren und in altersgetrennten Gruppen. • 08. Ruth Uebersax-Bögli, Sonntag, 5. April, 9.30 Uhr, zu Ostern ihre Eltern: Gespräche, Spiele, Infos: www.jungschar-kirchdorf.ch, Trockenmaadweg 3 (77.) Gottesdienst zu Palmsonntag Liturgie: Pfrn. Lea Scherler. Begegnungen. Kontaktperson: Leitung: Jana Glauser, • 14. Johanna Siegenthaler, und Goldene Konfirmation Musik: Barbara Küenzi (Orgel) Madlen Freiburghaus, 079 412 26 09. 079 528 82 99. Sädelstrasse 31 (79.) Liturgie: Pfrn. Lea Scherler. Musik: und Marianne Hutter (Flöte). • 26. Terese Schmitter, Damaris Di Bennardo (Orgel) Anschliessend Kirchenkaffee. Sädelstrasse 14 (77.) und Markus Imhof (Saxophon). Gemeinde • 30. Ruth Uebersax-Blum, Anschliessend Apéro für die Schützenfahrstrasse 4 (75.) Goldenen KonfirmandInnen Musik in der Kirche Mittwochstreff Frouezmorge und Kirchenkaffee für alle. Mittwoch, 1. April, 14 Uhr, Freitag, 24. April, 9–11 Uhr Wir gratulieren den Jubilarinnen und KirchgemeindeSonntag, 26. GerzenseeApril, 17 Uhr, Gemeindesaal Juanito – eine Kindheit in Mexico Jubilaren vor Herzen! Mittwoch, 1. und 8. April, 19 Uhr, Abendmusik mit Klezmer Pauwau Wie in den vergangenen Jahren ist in der Zeit der Revolution Wort und Musik kirchegerzensee.chKennen Sie das Gefühl, wenn auch in diesem das Theater «Uttig- Verena Kaiser-Ernst erzählt anhand Eine halbe Stunde meditatives Fei- Musik Ihr Innerstes berührt? wälle» bei uns zu Besuch und führt von Auszügen und Bildern aus dem ern, nachdenken, still sein, beten Wenn Ihre Lebendigkeit durch ihr aktuelles Stück auf. Anschliessend Tagebuch, das Bertha Kaiser-Peter und hören in der Kirche Gerzensee. die Klänge zu vibrieren beginnt, sind alle zu einem Zvieri eingeladen. für ihren Sohn geführt hat. Alle Gemeinsam den Tag ausklingen Sie am liebsten aufstehen und Frauen sind zum Vortrag und zum lassen und auf Ostern zugehen. tanzen und singen möchten? Meet&Greet – Stammtisch Zmorge herzlich eingeladen. Infos: Raum geben für das, was gerade Und wenn Sie dann, sich tragen Dienstag, 21. April, 10-11.30 Uhr, Verena Kaiser, 031 781 25 33. wichtig ist. Zeit haben für die Ruhe. lassend von den klanglichen im «Bären» Musik: Damaris Di Bennardo. Stimmungen plötzlich wehmütig, Unkompliziertes Zusammensein mit Aktiv 50+ Gerzensee-Umgebung Liturgie: Pfarrerin Lea Scherler sehnsüchtig werden? Genau der Pfarrerin. Egal wie lange und mit Freitag, 17. April: Blustwanderung: diese inneren Welten berührt welchem Ziel Sie mir Gesellschaft Arch nach Solothurn Wie jede Blüte welkt Freitag, 10 April, 9.30 Uhr, Gottes- Klezmermusik und das Trio leisten: Ich freue mich auf Sie! Fragen und und jede Jugend dienst mit Abendmahl zu Karfreitag Klezmer Pauwau, das in der Anmeldungen bis am 11. März an: Liturgie: Pfrn. Lea Scherler. Musik: Kirche Gerzensee zu Besuch ist. Gemeinsames Mittagessen, Gerold Hess, Stockhornweg 4, Dem Alter weicht, Damaris Di Bennardo (Orgel) und Freitag, 3. April, 12 Uhr, 3116 Kirchdorf; 031 781 20 36 blüht jede Lebensstufe, Markus Imhof (Bassklarinette). im Restaurant «Bären» oder 079 656 77 25 oder Blüht jede Weisheit Immer am ersten Freitag des Monats [email protected]. Kontakte treffen sich alle, die gerne gut und auch und jede Tugend «gesellig» essen. Anmeldung: Alle Zu ihrer Zeit und darf Pfarramt Gerzensee / Redaktion Sprecher Kirchgemeinderat: müssen sich direkt beim «Bären» Lea Scherler, Dorfstrasse 31, Hans-Martin Kaiser, Sädelstrase 19, anmelden bis spätestens Freitag, nicht ewig dauern 3115 Gerzensee, 031 781 39 69, 3115 Gerzensee, 031 781 25 33 [email protected] 9 Uhr (Combox): 031 781 14 21. Hermann Hesse, «Stufen» reformiert. April 2020 15

Reformierte Kirchgemeinde Kirche aktuell Hohe Geburtstage

Zum 80., 85., 90. und anschliessend Thierachern alle Jahre werden die Jubilarinnen NachNach Redaktionsschluss Redaktionsschluss hat hat der der Kirchgemeinderat Kirchgemeinderat folgende folgende und Jubilare zu ihrem hohen Ge- Thierachern • • Uetendorf MassnahmenMassnahmen getroffen: getroffen: burtstag im reformiert. veröffentlicht. Ihnen möchten wir von Herzen zu AlleAlle kirchlichen kirchlichen Veranstaltungen Veranstaltungen und und Angebote Angebote Ihrem Geburtstag gratulieren, gute www.kirche-thierachern.ch Gesundheit und für die Zukunft alles werdenwerden abgesagt abgesagt Gute wünschen. Im April sind es:

Gottesdienste DasDas gilt gilt auch auch für für Gottesdienste Gottesdienste und und KUW-Veranstaltungen. KUW-Veranstaltungen. in Thierachern AusgenommenAusgenommen davon davon sind sind Bestattungen Bestattungen im im engsten engsten Familienkreis Familienkreis • 6. April: Margot Iseli (80) SONN- UND FEIERTAGSGOTTESDIENSTE: aufauf dem dem Friedhof. Friedhof. • 22. April: Hans Wenger (91)

5. April, 10 Uhr, Kirche Thierachern: Gottesdienst zum Palmsonntag DieDie Kirchen Kirchen bleiben bleiben als als Orte Orte der der Besinnung Besinnung geöffnet. geöffnet. in Uetendorf und Feier der Goldenen Konfirmation mit Pfrn. Nicole Schultz Schibler. • 7. April: Sonja Roesle (91) Musikalische Mitwirkung: Trachtenchörli Thierachern und Dominik Röglin, DieseDiese Massnahmen Massnahmen gelten gelten vorerst vorerst bis bis Ende Ende April. April. • 11. April: Karl Schorer (92) Orgel. Anschliessend Apéro. • 12. April: Micheline Baumann (80) 5. April, 10 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst zum Palmsonntag und Feier EbenfallsEbenfalls abgesagt abgesagt ist ist die die ausserordentliche ausserordentliche Kirchgemeinde- Kirchgemeinde- • 14. April: Margaretha Willener (91) der Goldenen Konfirmation mit Pfrn. Brigitte Fuchs. Musikalische Mitwirkung: versammlungversammlung vom vom 27. 27. April April sowie sowie der der Kirchenbasar Kirchenbasar vom vom 9. 9. Mai. Mai. • 18. April: Germaine Brand (90) Jodlerclub Edelweiss und Vital Julian Frey, Orgel. Anschliessend Apéro. • 23. April: Martin Antenen (80) UnsereUnsere Pfarrpersonen Pfarrpersonen können können leider leider keine keine Haus-, Haus-, Heim- Heim- oder oder GOTTESDIENSTE ÜBER DIE OSTERTAGE SpitalbesucheSpitalbesuche machen, machen, stehen stehen aber aber für für seelsorgerliche seelsorgerliche Anliegen Anliegen gernegerne zur zur Verfügung. Verfügung. 10. April, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst für die ganze Kirchgemeinde mit Abendmahl zum Karfreitag mit Pfr. Andreas Schibler. BitteBitte informieren informieren Sie Sie sich sich über über unsere unsere Website Website oder oder unsere unsere Chronik Dominik Röglin, Orgel. SchaukästenSchaukästen über über die die neuesten neuesten Massnahmen. Massnahmen. 11. April, 21 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst mit Abendmahl zur Trauung Osternacht mit Pfrn. Nicole Schultz Schibler. Dominik Röglin, Orgel. • 22. Februar: Raphael Willen und Beginn beim Osterfeuer auf dem Friedhof. Laura Grädel, Kerzers 12. April 6 Uhr, Osterfrühfeier in der Kirche Thierachern: Gottesdienst mit Pfrn. Brigitte Fuchs. Wir beginnen beim Osterfeuer auf dem Friedhof. Abdankungen Anschliessend Frühstück mit «Eiertütschete» in der Pfruendschüür. Ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung • 6. Februar: Lotti Grossen, 12. April, 10 Uhr, Kirche Thierachern: Ostergottesdienst mit Abendmahl Alter Eggstutz 11, Thierachern für die ganze Kirchgemeinde mit Pfr. Andreas Schibler. Montag, 27. April 2020, 19.30 Uhr, Kirchgemeindehaus (Jg. 1947) Anna Städeli, Orgel. Uetendorf-Allmend • 6. Februar: Elsbeth Erika Der Kirchgemeinderat konnte für das Pfarramt Uetendorf Allmend/ Haldemann-Wanner, Kandermatte/Brügg eine geeignete Pfarrperson finden und wählen. Buchshalde 310, Uetendorf 19. April, 9.30 Uhr, Kirche Thierachern: Gottesdienst mit Zur Bestätigung der Wahl durch die Kirchgemeinde findet eine (Jg. 1928) Pfrn. Barbara Klopfenstein und Katechetin Nina Schertenleib. ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung statt. • 13. Februar: Werner Christen-Lutz, Judith Brand, Orgel. Finkenweg 9, Thierachern 19. April, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst mit Traktanden (Jg. 1938) Pfr. Andreas Schibler. Dominik Röglin, Orgel. 1. Protokoll ordentliche Kirchgemeindeversammlung 28. November 2019 • 14. Februar: Heinz Thöni-Schild, 26. April, 19.30 Uhr, Kirche Thierachern: Abendgottesdienst für die 2. Wahl Pfarrperson Pfarrkreis Uetendorf Allmend/Kandermatte Feldweg 13, Uetendorf (Jg. 1942) ganze Kirchgemeinde mit Pfrn. Brigitte Fuchs. Dominik Röglin, Orgel. 3. Verschiedenes • 27. Februar: Ruth Schertenleib- Gerber, Pfandersmatt 3Z, Am 26. April findet wegen dem Schulfest in Uetendorf kein Gottesdienst statt. Anschliessend sind alle Versammlungsteilnehmer/innen zu einem Burgistein (Jg. 1957) Apéro eingeladen. • 28. Februar: Ruth Hug-Müller, WEITERE GOTTESDIENSTE: Hofmättli 10, Uetendorf, zuletzt Altersheim Allmendguet, 17. April, 18 Uhr, Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend: Familienfreund- (Jg. 1931) licher Gottesdienst für die ganze Kirchgemeinde zum Abschluss des Basar mit grossem Flohmarkt Ferienkurses mit Pfrn. Brigitte Fuchs und dem Ferienkurs-Team sowie den Kindern. 9. Mai, 10 bis 16 Uhr, Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend 24. April, 16 Uhr, Kirche Thierachern: Gut erhaltene Gegenstände für den Flohmarkt werden jeweils am Montag Für Erwachsene Fiire mit de Chliine. Details siehe Rubrik «Für Kinder und Jugendliche». zwischen 14 und 16 Uhr im Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend entgegengenommen. Frouezmorge GOTTESDIENSTE IM ALTERSHEIM TURMHUUS: Letztes Frouezmorge 14. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfrn. Brigitte Fuchs. vor der Sommerpause. Peter Salvisberg, Klavier. Für Senioren 21. April, 9–10.30 Uhr, 28. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Matthias Zwygart. Anna Städeli, Klavier. Kirchgemeindehaus Uetendorf- Aprilwanderung Seniorenmittagessen Allmend Raum der Stille in der Kirche Uetendorf Jeden 4. Freitag im Monat findet Vortrag zum Thema «Gesundheit – Aus dem Alltag heraustreten und einen Moment innehalten. Datum: Donnerstag, das Seniorenessen statt. Wir treffen Krankheit und die Heilmethode Mit Pinnwand für Ihre Gebetsanliegen. Geöffnet täglich von 7–21 Uhr. 16. April uns am 24. April im Café am Bächli, Homöopathie» mit Anita Nyffeler, Nach dem Kircheneingang erste Tür links. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Bahnhof Thierachern. Anmeldung direkt Homöopathin Langenthal und Thun, Gleis 5 (Billette gelöst!) im Café (033 345 23 42) zwei Eva Beyeler, Heilpraktikerin und Abfahrt: 9.07 Uhr mit S-Bahn 44 Tage zuvor. Homöopathin . Für Kinder & Jugendliche über nach Wabern, anschl. Frouezmorge-Team: mit Gurtenbahn auf Gurten UETENDORF Marianne Bühler, Hanni Rusterholz, Fiire mit de Chliine Chinderträff Billette: Thun – Wabern Vreni Schmid, Käthi Stähli, Regula 24. April, 16 Uhr, jeden Freitag, 16.45 Uhr, Gurtenbahn und – Seniorennachmittag van Swigchem (033 345 12 77), Kirche Thierachern (3./24. April) Kirchgemeindehaus Thun selber besorgen. Billette Therese Wenger. «Mach d’Ouge uf» Uetendorf-Allmend Gurtenbahn werden durch den Dienstag, 7. April, 14 Uhr, Kirchge- Feier für alle Kinder von 2 bis 7 Organisator besorgt. meindehaus Uetendorf-Allmend Cheminéehöck Jahren. Anschliessend sind alle Loopingträff Wanderroute: Gurten – Gurten Die Theatergruppe «Uttigwälle» zum Basteln und zu einem Zvieri jeden 2. Freitag, 19.30 Uhr, Kulm – Gurtendorf – Kehrsatz präsentiert ihre neueste Produktion. 28. April, 8.30–11 Uhr, Kirchge- in der Pfruendschüür eingeladen. (24. April) Kirchgemeindehaus Bahnhof Alle Frauen und Männer ab 65 meindehaus Uetendorf-Allmend Auskunft: Nina Schertenleib, Uetendorf-Allmend Anmeldefrist: Sonntag, 12. April Jahren sind freundlich eingeladen. Wir treffen uns zu ungezwungenen, Katechetin, 079 606 46 19 Auskunft: Béatrice Felder, Organisation und Auskünfte: Frauenverein und Pfarrerin freuen offenen Gesprächen bei Kaffee oder oder nina.schertenleib@ 033 345 69 13. Alle Kinder sind Hans Feuz, Meisenweg 4, sich auf Ihren Besuch. Tee und etwas «zum Schnouse». kirche-thierachern.ch herzlich willkommen! 3634 Thierachern, 033 345 12 04 Der Gratisfahrdienst kann bis Es sind alle herzlich dazu oder 079 386 11 23, am Montagabend, 18 Uhr über eingeladen. [email protected] 033 345 36 92 angefordert Auskunft: Jolanda Kummer, werden. 079 150 82 25 und Beat Zumbrunn, Kontakte THIERACHERN/UEBESCHI 079 841 96 29. Kirchgemeindeverwaltung: Pfarramt Uetendorf Dorf/Berg: Seniorenmittagessen Uttigenstrasse 31, 3661 Uetendorf Pfarrerin Nicole Schultz Schibler Seniorenkreis Handarbeitskreis 033 345 42 94 und Pfarrer Andreas Schibler Dienstag, 28. April, 12 Uhr, Rest. 033 345 12 05 Freitag, 3. April, 14 Uhr in der Alpenblick, Stiftung Uetendorfberg Im Winterhalbjahr trifft sich regel- Öffnungszeiten: [email protected] Montag 8 – 11 Uhr Pfruendschüür Anmeldeschluss: Freitag, 24. April mässig am Montagnachmittag, [email protected] Dienstag 14 – 16 Uhr «Sicherheit im Alltag» an Frau H. Christen, 033 345 67 55, zwischen 14 und 16 Uhr, eine Mittwoch und Donnerstag 8 – 11 Uhr Pfarramt Uetendorf Allmend/Kandermatte:­ Kriminalprävention mit Brigitte Frau E. Burkhalter, 033 345 48 83 Gruppe Frauen im Kirchgemeinde- Freitag geschlossen Pfarrerin Brigitte Fuchs, 033 345 46 66, Klenk von der Kantonspolizei Bern. oder Frau Th. Melchionna, haus und arbeitet für unseren oder nach telefonischer Vereinbarung [email protected] Wir erhalten wichtige Tipps zu den 033 345 20 38. Kirchenbasar. Auskunft: In den Schulferien: Montag 8 – 11 Uhr Pfarramt Thierachern/Uebeschi: diversen Themen. Anschliessend Zu den Mittagessen sind Frauen Käthi Stähli, 033 345 48 66. Präsident der Kirchgemeinde: Pfarrerin Barbara Klopfenstein offeriert der Frauenverein ein Zvie- und Männer ab 65 Jahren sowie Stefan Wüthrich, 079 635 92 22 033 345 11 15 ri. Alle Seniorinnen und Senioren jüngere Alleinstehende und stefan.wü[email protected] [email protected] sind herzlich eingeladen! Verwitwete herzlich willkommen. 16 reformiert. April 2020

Im Blick Meine Ostern

Ich lasse mich nicht mehr niederdrücken; ich wage wieder, aufzustehen, selbst zu gehen, www.kirche-wichtrach.ch selbst zu entscheiden.

Monatsagenda Ich traue mir wieder zu, zu sagen, was mir wichtig ist, KiK-Ferientage Mittagstisch für Seniorinnen zu tun, was mir entspricht; und Senioren zu sein, wie ich bin. 6. – 8. April Wichtrach: 15. April, 12 Uhr Dein Licht, Gott, weist mir den Weg, Begegnungsnachmittag im Kirchgemeindehaus. durch allen Schutt hindurch. Anmeldung: S. von Gunten, Es gibt mir Vertrauen Mittwoch, 22. April, Telefon 031 781 08 53 in die Kraft des Lebens. 14 Uhr in der Turnhalle oder 079 603 12 00; Dein Ja zu mir → Hinweis M. Jutzi, Telefon 031 781 00 65 trotz all meiner Zweifel, oder 079 563 69 30 trotz all meiner Fehler, Frauenlesegruppe Bild: Vinzenz Maurer, trotz all meiner Mängel, ermöglicht mir, 1. Mai, 14 Uhr im Stöckli Bei Redaktionsschluss ist die Wahrscheinlichkeit für eine Absage der mich neu zu entfalten. auf dieser Seite angekündigten Anlässe gestiegen. Bitte informieren Kirchenchor Abwesenheiten Pfarrteam: Sie sich auf der Homepage oder auf dem Sekretariat. Christian Galli

Proben: jeden Mittwoch, 20.15 Uhr Pfarrerin Ruth Steinmann: im Kirchgemeindehaus ausser 29. März–5. April während den Schulferien Pfarrer Christian Galli: Anlässe 11.–18. April Gschichtezmittag Pfarrerin Christine Bär-Zehnder: Musik, Wort und Brot 13.–26. April Das letzte Ma(h)l Wichtrach: jeden Donnerstag, Das Pfarrteam vertritt sich ausser während den Schulferien gegenseitig Gründonnerstag, 9. April 2020, Wenn wir in der Feier am Gründon- Oppligen: 23. April 20 Uhr in der Kirche Wichtrach nerstag Bilder dazu anschauen, Wort und Musik hören und gemeinsam Anstelle einer ausführlichen Bericht- das Abendmahl feiern, erinnern wir Gottesdienst erstattung über das letzte Abend- uns damit auch an diese zeichen- mahl erwähnt der Evangelist Johan- hafte Handlung Jesu. Palmsonntag, 5. April , 9.30 Uhr Ostersonntag, 12. April, 9.30 Uhr nes, dass Jesus vor dem letzten Mahl mit seinen Jüngern aufgestanden Musik: Gottesdienst mit Pfarrer Christian Abendmahlsgottesdienst mit ist und ihnen die Füsse gewaschen Marianne Schertenleib-Hübscher, Galli, der Trachtengruppe Pfarrerin Christine Bär-Zehnder, hat, ein Liebesdienst, den er als Flöte Kiesen/Wichtrach und Martin Astrid Pfarrer Grazini, Alt und Vorbildhandlung (Joh 13,15) sah, von Niederhäusern, Orgel. Olga Kocher, Orgel. wie Christinnen und Christen in der Liturgie: Welt leben sollen, nämlich in tätiger Pfarrteam Wichtrach Gründonnerstag, 9. April, 20 Uhr Sonntag, 19. April, 9.30 Uhr Nächstenliebe.

Bernhard Strigel 1460–1521, Deutschland Feier zum Gründonnerstag mit Gottesdienst mit Prädikantin dem Pfarrteam und Marianne Susanne Bärlocher und Schertenleib-Hübscher, Flöte. Olga Kocher, Orgel. Osterfrühfeier → Hinweis Samstag, 25. April, 16 Uhr Beginn am Ostermorgen, 13. April, Nach dem Gottesdienst sind alle Karfreitag, 10. April, 9.30 Uhr um 5.00 Uhr in der noch dunklen zum Osterzmorge im Kirchgemeinde- Fiire mit de Chliine-Gottesdienst Kirche. Aus der Besinnung im Dun- haus eingeladen. Abendmahlsgottesdienst mit Geschichte: Mias Bohne. Für keln begeben wir uns hinaus zum Pfarrerin Ruth Steinmann und Kinder von 3 bis 6 Jahren in wärmenden, hellen Osterfeuer und Wir freuen uns, wenn möglichst viele dem Kirchenchor unter der Begleitung eines Erwachsenen entzünden daran die Osterkerze. FrühaufsteherInnen mit uns feiern. Leitung von Caroline Marti, und alle, die gerne mit kleinen Zurück in der Kirche feiern wir das sowie Olga Kocher, Orgel. Kindern feiern. Im Anschluss Licht und geben es weiter. Das Vorbereitungsteam Zvieri im Kirchgemeindehaus. Bild: Vinzenz Maurer, Oppligen Ostersonntag, 12. April, 5.00 Uhr Taufdaten April–Juni 2020 Osterfrühfeier mit Vorbereitungs- April: 5. und 19. Begegnungsnachmittag Treffpunkt Kirche team und Olga Kocher, Orgel. Mai: 10. und 31. Anschliessend Osterzmorge im Juni: 14. Mittwoch, 22. April, 14 Uhr in der «geliebten Gatten» eingesetzt und Kirchgemeindehaus. Juli: jeden Sonntag Turnhalle Kiesen auch sonst bringt Elviras Inszenie- 4 Fragen an → Hinweis rung einiges an Verwirrung und Julia Daschinger Seniorentheater Uttigwälle Durcheinander. Erneut spielt das Schülerin, Chronik «Alte Lügen rosten nicht» Seniorentheater mit Elan und Witz Wichtrach Ein Schwank in zwei Akten von Nick einen lustigen Schwank und garan- Beerdigungen 20. Februar: Hasler; Regie: Annarös Saurer tiert damit seinen ZuschauerInnen Reinhard-Glauser Hanspeter, einen vergnüglichen und unterhalt- 7. Februar: geboren am 11. April 1945, gestorben Elvira, die eigentlich als Angestellte samen Nachmittag. Der Frauenverein Beyeler Alfred, geboren am am 13. Februar 2020, wohnhaft bei einer Rechtsanwältin arbeitet, Kiesen/Oppligen wird auch dieses Wofür kannst du dich 26. November 1939, gestorben gewesen am Bergweg 2, Wichtrach. erhält einen Anruf von einer alten Mal für ein feines Zvieri sorgen. begeistern? am 1. Februar 2020, wohnhaft Freundin. Um diese zu beeindru- Alle Interessierten sind herzlich ein- Für Bücher, Philosophie, Musik, gewesen an der Oberdorfstrasse Taufen cken, gaukelt sie ihr ein Leben in geladen! Geschichte und meine Katze. 18, Wichtrach. Saus und Braus vor, das Leben einer 14. Februar: 9. Februar: mondänen Dame. Der Gärtner Peter Pfrn. Ruth Steinmann und der Was bewegt dich zur Zeit? Reuteler-Künzi Walter, geboren Aurélie Vivien Fleur Röthlisberger, wird kurzerhand in die Rolle des Frauenverein Kiesen/Oppligen Ich suche einen Weg, ehrlich am 14. März 1920, gestorben am Garbeweg 7, Wichtrach. in die Welt zu blicken; all das 23. Januar 2020, wohnhaft gewesen 16. Februar: Schöne und Schreckliche am Falkenfluhweg 4, Wichtrach, zu- Amelie Jackel, zugleich zu sehen und nicht letzt im Altersheim . Fröschenmösliweg 9, Wichtrach. daran zu verzweifeln.

Woran glaubst du? Kontakte An die Kraft, die jeder Mensch in Pfarrkreis Kiesen/Oppligen: Pfarrkreis Wichtrach Nord: sich trägt – die Menschlichkeit. Pfarrerin Christine Bär-Zehnder Pfarrerin Ruth Steinmann Büro: Pfarrhausweg 4 · 3114 Wichtrach Büro: Kirchstrasse 10 · 3114 Wichtrach Dein letzter Kirchenaufsteller? 031 781 13 77 031 781 38 49 Das Chorkonzert unseres Schüler* [email protected] [email protected] innen Chors in der Französischen Pfarrkreis Wichtrach Süd: Sekretariat der Kirchgemeinde: Kirche. Pfarrer Christian Galli Kirchstrasse 10 · 3114 Wichtrach Wir sangen das Requiem Büro: Pfarrhausweg 2 · 3114 Wichtrach 031 781 38 25 ­komponiert von Karl Jenkins. 031 781 02 65 [email protected] [email protected] Theatergruppe Uttigwälle, Bild: zvg