6 | 2019 Sarnen, 12. Dezember 2019 | 43. Jahr | www.swissrowing.ch SWISS Zeitschrift des Schweizer Rudersports | Bulletin de l’Aviron Suisse | Bollettino del Canottaggio Svizzero Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung in Bern im Zeichen der Kontinuität

Die 147. Delegiertenversammlung von SWISS ROWING wurde durch den 2019 sein 100-jähriges Beste- hen feiernden Rowing Club Bern

in den Räumlichkeiten des Berner Grünig Stöh Fotos: Kursaals aufs Beste ausgerichtet. Erneut konnte SWISS ROWING- Präsident Stéphane Trachsler in seinem Tour d'Horizon eine höchst erfolgreiche Saison 2019 präsen- tieren, welche nahtlos in die Reihe der sportlich ergiebigen vorange- gangenen Ruderjahre anschloss. Die Ausbeute von insgesamt 14 eingeheimsten Medaillen an inter- nationalen Titelkämpfen in allen Kategorien (Elite, U23 und Juni- oren) sowie die Sicherung von 3 Der Berner Kursaal war Tagungsort der 147. Delegiertenversammlung von SWISS ROWING. Olympiaquotenplätzen für Tokio 2020 an den Weltmeisterschaften dokumentiert mit einer Medaillensamm- Startplätzen an den Olympischen Spielen in Linz zeugt davon. lung von 14 Auszeichnungen an internatio- in Tokio 2020» führte Präsident Stéphane Die Behandlung und Absegnung nalen Titelkämpfen − ob bei Elite, U23 Trachsler, die anwesenden 90 Clubvertreter der Gesamtrevision der Verbands- oder Junioren − und drei sichergestellten begrüssend, aus. statuten war eines der Kernthe- men der Versammlung. Christoph Socin (Basler Ruder- Club) – mit markanter Stimme seit eh und je als Regattaspeaker sich Gehör verschaffend und als Koordinator für das Speaker- wesen tätig – wurde die SWISS ROWING-Ehrenmitgliedschaft verliehen. Dies nachdem Clubkol- lege Matthias Walser als Laudator empfehlende Worte äusserte.

Der Rowing Club Bern konnte in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiern. Dass sich jubilierende Clubs für die Ausrichtung von Jahrestagungen zur Verfügung stellen, ist recht häufig der Fall. So übernahmen denn die Berner die Verantwortung für die einwandfreie Organisation der 147. SWISS ROWING-Delegiertenversammlung, die in den Räumen des Kongress- und Eventzen- Der SWISS ROWING-Vorstand mit Verbandsdirektor, dem Berner Stadtpräsidenten und den trums Kursaal stattfand. beiden RC-Bern-Gastgebern: Stéphane Trachsler, Alec von Graffenried, Germaine Bauer, Erich «2019 war für SWISS ROWING erneut Pfister, Bernhard Marbach, Annemarie Lüthy, Christian Stofer, Sabine Horvath, Daniel Stucki ein äusserst erfolgreiches Wettkampfjahr, und Matthias Walser (v.l.n.r.). (Vizepräsident Neville Tanzer war verhindert.)

2 | SWISS ROWING 6 | 19 Editorial

Titelseite: Winterstimmung an den Gestaden des lac de Vouglans in Bellecin im französischen Jura. Des Öfteren auch Destination für Trainingslager von Westschweizer Clubs. Editorial

Foto: Karin Kocher Biedermann

Grosse sportliche Erfolge 2019 2019 geht erneut als ausgesprochen ergiebiges Ruderjahr in die Verbandsgeschichte ein. SWISS ROWING-Boote aller Kategori- en konnten an internationalen Titelkämpfen Medaillen gewinnen. Die Highlights waren die Silbermedaillengewinne von Skif- ferin Jeannine Gmelin (Ruderclub Uster) und des schwe- Ruderpotpourri zum Jahresende ren Doppelzweiers Roman Röösli (Seeclub Sempach)/Barnabé Eine Vielzahl Themenbereiche des Rudersport werden in dieser Aus- Delarze (Lausanne-Sports Aviron) sowie die Bronzemedaille gabe von SWISS ROWING abgebildet. Meist sind die anberaumten des leichten Duos Frédérique Rol (Lausanne-Sports Aviron)/ Delegiertenversammlungs-Geschäfte eher nüchterner Natur, aber Patricia Merz (See-Club Zug) an den hervorragend organi- spannender wird es dann, wenn es darum geht die sportlichen Ziel- sierten Europameisterschaften auf dem heimischen Rotsee bei besten äusseren Bedingungen und vor einem tollen Publikum. setzungen mit den effektiv erbrachten Leistungen abzugleichen. Ersteren beiden Booten gelang es, zusammen mit dem Vie- Wenn − wie 2019 geschehen − SWISS ROWING nicht weniger als rer-ohne (Joel Schürch [Seeclub Sursee], Augustin Maillefer 14 Medaillen an internationalen Titelkämpfen zu erringen vermoch- [Lausanne-Sports Aviron)], Paul Jacquot [Seeclub Zürich] und te, wird dies zum emotionalen Traktandum. Dazu passend die an der Markus Kessler [Ruderclub Schaffhausen]), sich die begehrten Schnittstelle von alter und neuer Saison vorgenommenen Betrach- Olympiaquotenplätze für Tokio 2020 an der WM in Linz zu tungen von Verbandsdirektor Christian Stofer und des Vorzeigeath- sichern. Medaillen gab es zwar auf dem Donauarm nicht, aber leten Barnabé Delarze. Dass es irgendwann Nachfolger für die jetzige zwei fünfte Plätze waren aller Ehren wert. Der Doppelzweier Athletengeneration braucht, wird mit dem Fördergefäss für U17-Ju- Röösli/Delarze gewann zudem den Kategorien-Weltcupsieg, nioren/-innen, dem FUTURO-Trainingslager, dokumentiert. zu welchem die beiden Weltcupsiege in Poznan und Rotter- An der Coaches Conference und dem Nations Meeting in London dam wesentlich beitrugen. machte FISA-Präsident Jean-Christophe Rolland deutlich, dass Coastal Rowing im Jahr 2024 Bestandteil des olympischen Pro- gramms sein wird. Bemerkenswert, dass «Küsten- oder Rauwasser- Rudern» auch in der Schweiz Fahrt aufnimmt, aufgezeigt durch die Teilnahme von Schweizer Booten an der WM in Hongkong. Zum Karrierezyklus von Athleten/-innen gehört es, dass sie sich nach Saisonablauf Gedanken machen, wie ihr Sportlerleben weitergeht ... oder ob allenfalls der Zeitpunkt gekommen ist, sich neu zu orientie- ren. Das hat auch der jahrelang für die Erringung von Medaillen an wichtigen Titelkämpfen gute Michael Schmid nun getan. Am Jahresende werden Ehrungen vorgenommen, sei es der Sport- preis der Stadt Luzern, der die Rotsee-Volunteers ehrt, und es geht um den von den beiden Olympiasiegern Simon Niepmann und Lucas Tramèr ausgelobten «Lagoa Inspiration Award». Zukunftsträchtiger Nachwuchs Und wir haben Xeno Müller, den erfolgreichsten Schweizer Ruderer Auf U23-Stufe holten sich an der WM in Sarasota Sofia Meakin aller Zeiten, besucht. In Südkalifornien hat er sich als Online-Coach (Club d'Aviron Vésenaz) und Eline Rol (Société Nautique Genève) eingerichtet. Entgegen der in einem bekannten Song behaupteten im Leichtgewichts-Doppelzweier mit einer eindrücklichen Perfor- Konstellation («It never rains in Southern California»), regnete es mance den Weltmeisterinnen-Titel. Jan Schäuble (Seeclub Stans- allerdings zur Besuchszeit intensiv, und in der Region war sogar stad) und Matthias Fernandez (See-Club Zug) ruderten im leich- Hagel zu verzeichnen. ten Doppelzweier mit Rang drei ebenfalls aufs Podium. Insgesamt Während die dem Elitekader angehörenden Athleten/-innen bereits lieferte die SWISS ROWING-Delegation eine starke Mannschafts- wieder zur Gänze in den die Olympiasaison vorbereitenden Trai- leistung ab, denn neun von zehn Booten erreichten eine Platzierung ningsalltag zurückgekehrt sind, wird dieser Tage mit dem Ach- in den Top 10. Ein Medaillensegen für die Schweizer U23- terrennen langstrecke.ch erst das Regattajahr im Inland beschlossen. Nationalmannschaft war an der EM in Ioannina zu verzeichnen, Gleichzeitig sind 3 Schweizer Boote das Abenteuer eingegangen, an wie er nicht erwartet werden konnte. Einmalig der Ertrag: Sie- der Atlantic Challenge 4'800 Kilometer weit von den Kanaren bis ben SWISS ROWING-Boote waren am Start, und alle gingen g nach Antigua zu rudern. Jürg Trittibach

SWISS ROWING 6 | 19 | 3 Le mot du Président

Smooth rowing ,

in the New Year Gemeinsam kommen wir noch schneller voran. Herzlichen Dank Photo: Stöh Grünig Stöh Photo: den Sponsoren!

Partner

Verbandssponsoren

Presenting Partner SM

En cette fin d’année 2019, couronnée de qui sont en ligne de mire. Notre sport nous succès à tous les échelons pour notre apprend que ce n’est que les uns avec les Medical Partner Fédération, nous devons déjà regarder vers autres que nous réussissons. Le succès de l’avant car 2020 est déjà là avec de nouveaux SWISS ROWING doit en effet rester la défis à relever. priorité de chacun d’entre nous ! Le premier : qualifier au moins encore une Enfin, la ville de Lucerne a reconnu le grand équipe pour les JO de Tokyo où nous engagement de l’ensemble des bénévoles qui devrons nous présenter avec une équipe ont œuvré à la réussite des Championnats Gesundheitspartner performante et étoffée. Nos athlètes en ont d’Europe en leur décernant le Sportpreis les moyens, mais encore faut-il arriver à 2019. Ce ne sont pas moins de 200 personnes canaliser toutes les énergies le jour « J ». C’est qui consacrent leur temps libre pour certes plus facile à écrire qu‘à faire, mais avec permettre à d’autres d’assouvir leur passion. un travail sur soi, le déclic se fera. Sans eux nous ne pourrions ni organiser les Pour les loisirs, nous avons pu dégager Championnats suisses, ni la Coupe du Bootssponsor quelques moyens afin d’offrir un poste de monde, ni les Championnats d’Europe sur travail à temps partiel au sein de SWISS le Rotsee. ROWING pour étoffer encore les activités Au nom de SWISS ROWING, je leur réitère proposées, si vous avez des propositions toutes mes félicitations pour la qualité du Bekleidungspartner d’activités, n’hésitez pas à nous les soumettre. travail effectué qui a été unanimement re- Notre objectif est que vous preniez du plaisir connu et les en remercie très chaleureusement à la pratique de notre discipline. de même que l’ensemble des bénévoles qui 2020 sera une année électorale pour le poste œuvrent parfois dans l’ombre afin de Bekleidungsveredelung de président(e) et de vice-président(e). Je permettre à notre fédération d’être active et souhaite qu’une transition en douceur soit de vivre. privilégiée et que les ambitions personnelles Je vous souhaite à toutes et à tous de passer des uns et des autres s’effacent devant de bonnes fêtes de fin d’année « und einen fuchs-design.ch stansstad l’intérêt commun pour pouvoir permettre à guten Rutsch ins 2020 » ! Stéphane Trachsler, Ruder-/Ergometersponsor la Fédération de relever les nombreux défis Président SWISS ROWING

4 | SWISS ROWING 6 | 19 Wort des Präsidenten

, Smooth Rowing ins neue Jahr

Am Ende des Jahres 2019, das für unseren vitäten weiterauszubauen. Falls Sie Vor- Gelingen der Europameisterschaften bei- Verband in jeder Beziehung erfolgreich war, schläge einbringen möchten, zögern Sie getragen haben, anerkannt und ihnen den müssen wir bereits wieder nach vorne nicht, uns diese zu unterbreiten. Unser Ziel Sportpreis 2019 verliehen. Nicht weniger blicken, denn 2020 mit vielen neuen ist es, dass Ihnen die Ausübung unserer als 200 Leute widmen ihre Freizeit, damit Herausforderungen steht vor der Tür. Sportart Freude bereitet. andere ihre Leidenschaft ausüben können. Das erste Ziel ist es, noch mindestens ein 2020 wird auch das Wahljahr für den Posten Ohne sie könnten wir weder die Schweizer- weiteres Boot für die Olympischen Spiele zu der/des neuen Präsidentin/-en und Vize- meisterschaften, noch den Weltcup, noch qualifizieren. In Tokio werden wir mit ei- präsidentin/-en sein. Ich wünsche mir ei- die Europameisterschaften auf dem Rotsee ner schlagkräftigen, breit abgestützten nen harmonischen Übergang und insbeson- austragen. Equipe an den Start gehen. Unsere Athleten dere, dass die persönlichen Ambitionen Im Namen von SWISS ROWING wie- verfügen über die notwendigen Voraus- gegenüber dem allgemeinen Interesse hin- derhole ich meine Glückwünsche und mei- setzungen. ten angestellt werden, damit unser Verband nen Dank für die verrichtete Qualitätsar- Für den Tag X müssen aber sämtliche Ener- in der Lage ist, die zahlreichen Herausfor- beit, die rundum begrüsst wurde. Dasselbe gien freigesetzt werden. Natürlich ist es ein- derungen, die er im Visier hat, zu bewälti- gilt für die freiwilligen Helfer, die oft im facher, dies zu schreiben als es zu realisieren, gen. Unser Sport lehrt uns, dass wir nur Schatten arbeiten, damit unser Verband aber mit der notwendigen Arbeit an sich erfolgreich sein können, wenn wir gemein- aktiv und lebendig sein kann. selbst wird sich der Auslöser einstellen. sam vorgehen. Der Erfolg von SWISS Ich wünsche Ihnen Allen frohe Festtage und Was das Fitnessrudern anbetrifft, konnten ROWING muss die Priorität für uns alle einen guten Rutsch ins 2020! wir einige Mittel sicherstellen, um bei sein! Stéphane Trachsler, SWISS ROWING eine Teilzeitarbeitsstelle Schliesslich hat die Stadt Luzern den gros- Präsident SWISS ROWING zu schaffen, um die vorgeschlagenen Akti- sen Einsatz aller freiwilligen Helfer, die zum (Übersetzung Max Schaer)

L a P arola del Presidente Smooth rowing in the New Year

Sul finire dell’anno 2019, coronato da suc- cela. Il nostro obiettivo é che abbiate piacere che consacrano il loro tempo libero per per- cessi a tutti i livelli per la nostra federazione, a praticare la nostra disciplina. mettere ad altri di soddisfare la propria pas- dobbiamo già guardare avanti poiché il 2020 sarà un anno elettorale per il posto di sione. Senza di loro non avremmo potuto 2020 é alle porte con nuove sfide da affron- presidente e di vice-presidente. Mi auguro organizzare né i Campionati svizzeri, né la tare. che venga privilegiata una transizione mor- Coppa del mondo, né i Campionati d’Euro- La prima: qualificare almeno ancora una bida, e che le ambizioni personali degli uni pa al Rotsee. squadra per i GO di Tokyo, dove dovremo e degli altri possano lasciare il posto all’inte- A nome di SWISS ROWING, rinnovo tut- presentarci con una squadra performante e resse comune, al fine di permettere alla te le mie felicitazioni per la qualità del lavo- ampliata. I nostri atleti ne hanno i mezzi, Federazione di affrontare le numerose sfide ro svolto, che é stato unanimamente ricono- ma bisognerà arrivare a canalizzare tutte le che l’attendono. Il nostro sport ci insegna sciuto, e li ringrazio molto calorosamente, energie il giorno «G». E’ più facile scriverlo che solo insieme gli uni con gli altri possia- unitamente all’insieme dei volontari che che farlo, ma con un lavoro su di sè, lo scat- mo riuscire. Il successo di SWISS ROWING operano a volte nell’ombra al fine di per- to ci sarà. deve in effetti restare la priorità per ciascuno mettere alla nostra federazione di essere atti- Per gli amatori, abbiamo potuto destinare di noi! va e di continuare a vivere. qualche mezzo in più al fine di offrire un Per finire, la città di Lucerna ha riconosciuto Auguro a tutte e a tutti di passare delle buo- posto di lavoro a tempo parziale in seno a il grande impegno dei volontari che hanno ne feste di fine anno «und einen guten SWISS ROWING, per ampliare ulterior- contribuito alla riuscita dei Campionati Rutsch ins 2020»! Stéphane Trachsler, mente le attività proposte; se avete qualche d’Europa conferendo loro il premio sportivo Presidente SWISS ROWING proposta di attività, non esitate a sottopor- 2019. Si tratta di non meno di 200 persone (traduzione Stefano Peduzzi)

SWISS ROWING 6 | 19 | 5 Delegiertenversammlung

Als bester und erfolgreichster Club der SM wurde der Grasshopper Den Preis «Vive la relève de l’aviron Suisse» für die beste Nachwuchs- Club Zürich (vertreten durch Präsident Tobias Fankhauser) ausge- sektion an der SM ging an den Seeclub Sempach, welchen die Co-Präsi- zeichnet. diumsmitglieder Marlene Stofer und Tobias Egli entgegennahmen. mit Edelmetall nach Hause. Im Frauen- in Angriff. Stéphane Trachsler (Société Nau- Statuten-Gesamtrevision, Skiff der Leichtgewichte verteidigte Eline tique Genève/Club d'Aviron Vésenaz) am- Budget und Rechnung angenommen Rol ihren Vorjahrestitel mit einem Start- tet als Präsident. Das Vizepräsidium wird Die gewisse Unstimmigkeiten enthalten- Ziel-Sieg erfolgreich. Im leichten Doppel- von Sabine Horvath (Basler Ruder-Club/ den Verbandsstatuten machten − nach ins- zweier feierten Chiara Cantoni (Club Ca- Società Canottieri Locarno) und Neville gesamt 10 Teilrevisionen im Laufe der nottieri Lugano) und Olivia Nacht (Ruder- Tanzer (Forward RC Morges) gebildet. Jahre − eine Gesamtrevision nötig. Eine 6- club Baden) einen überlegenen Sieg. Mat- Als Finanzchefin ist Germaine Bauer (Ru- köpfige Arbeitsgruppe kniete sich in das thias Fernandez gewann im leichten Einer derclub Cham) dafür besorgt, dass die Kasse Thema und überarbeitete Abschnitt für Silber und vier Mal war Bronze zu verzeich- im Lot ist. Matthias Walser (Basler Ruder- Abschnitt der Statuten. Die Revision wurde nen (BW4x, BM2x, BM4+ und BM4-). Club) kümmert sich um die Belange des dann auch vom Delegiertengremium, mit In der Juniorenkategorie war es Tim Roth Leistungsruderns, den Breitensport hat einigen wenigen Präzisierungsvorschlägen (Grasshopper Club Zürich), der sowohl von Erich Pfister (Seeclub Arbon) in seiner Ob- versehen, gutgeheissen. Die weiteren ge- der EM in Essen als von der WM in To- hut und als Beisitzerin wirkt Annemarie schäftlichen Traktanden, wie die Genehmi- kio mit Bronzemedaillen heimkehrte. SRV- Lüthy (Seeclub Sursee) mit. 2020 allerdings gung der Jahresberichte und der Jahres- Präsident Stéphane Trachsler dankte allen wird es Bewegung im Vorstand geben. Die rechnung 2018/2019, die Absegnung der Ruderclubs explizit für die hervorragende statutarische Amtszeitbeschränkung von 12 Zielsetzungen sowie das Budget 2020, Arbeit an der Basis, die solche Talente her- Jahren − welche sowohl Stéphane Trachsler wurden an der Versammlung, welche von vorbringt und die Erfolge des Ruderjahres als auch Neville Tanzer betrifft − zwingt SWISS ROWING-Präsident Stéphane überhaupt erst möglich macht. zu Nachfolgelösungen. Präsident Stéphane Trachsler speditiv geleitet wurde und Re- Trachsler informierte dazu über das Nomi- gula Hug, wie seit vielen Versammlun- Keine Änderungen im Vorstand nationsprozedere und den Einsatz einer Fin- gen für die simultanen Übersetzungen Die bewährte Führungscrew des Vorstands dungskommission für die Präsidentenwahl besorgt war, allesamt einstimmig und im nimmt das Olympiajahr 2020 unverändert 2020 anlässlich der nächsten DV in Zürich. Sinne des Vorstandes entschieden.

Den von Hansruedi Schurter übergebenen «President’s Cup» für den Tritt nach fast 16-jährigem Wirken als umsichtige und omnipräsente Club mit den besten Achterresultaten über alle Achterrennen sicherte Hausverwalterin des nationalen Ruderzentrums in Sarnen ins zweite sich der Grasshopper Club und deren Vertreter Tobias Fankhauser. Glied zurück: Lisbeth Burch.

6 | SWISS ROWING 6 | 19 Delegiertenversammlung

Für seine jahrelange verdienstvolle Tätigkeit als aktiver Kommentator Das OK-Komitee der Ruder-EM in Person von Präsident Andy Bucher und als Koordinator im Speakerwesen erhielt Christoph Socin die erhielt das «Goldene Ehrenruder»... und Mit-OK-Mitglied Heinz Ehrenmitgliedschaft verliehen. Schaller zeigte sich bei der «Montage» von der hilfreichen Seite.

Die besten Clubs holen sich Wanderpreise nalen Regatten und Langstreckenrennen − Lisbeth Burch wurde nach beinahe 16-jäh- Zur Delegiertenversammlung gehören die war an der Spitze eine reine Zürcher Ange- rigem und intensivem Wirken als Haus- Ehrungen der erfolgreichen Clubs in den legenheit. Der Grasshopper Club Zürich verwalterin des nationalen Ruderzentrums Vereinswertungen. Der Grasshopper Club etablierte sich in der Rangliste vor den in Sarnen ehrenvoll verabschiedet. Per 1. Zürich übernahm die Spitzenstellung als Bootshaus-Nachbarn Seeclub Zürich (seines Oktober 2019 hat sie ihren Aufgabenbereich erfolgreichster und bester Club der Schwei- Zeichens Vorjahressieger) und dem Belvoir in neue Hände übergeben, bleibt aber vor- zermeisterschaften und wurde mit dem Ruderclub Zürich. erst in einem 20-Prozent-Pensum für die Wanderpreis «Preis der Ehrenmitglieder» Belange der Mitgliederverwaltung aktiv. geehrt. Der See-Club Luzern und der Vor- Ehrungen jahressieger See-Club Zug folgten auf den Für seine Verdienste im Speakerwesen ver- Ruderclub Zürich ist 2020 DV-Gastgeber Plätzen. Zum dritten Mal wurde die lieh SWISS ROWING Christoph Socin, Die nächste SWISS ROWING-Delegier- Wertung «Vive la relève de l’aviron Suisse» dem langjährigen Koordinator für das tenversammlung findet am 5. Dezember vergeben, welche die drei bestplatzierten Speakerwesen und aktiven Kommentator 2020 unter der Regie des RC Zürich in Clubs mit den erfolgreichsten Nachwuchs- auf allen nationalen Regattenplätzen sowie den Räumlichkeiten der ETH in Zürich abteilungen (Kategorien U15 und U17 an am Rotsee, die Ehrenmitgliedschaft. statt. Bereits vergeben werden konnten der SM) auszeichnet. Sieger wurde der See- Mit dem «Goldenen Ehrenruder SWISS die Versammlungsorte für die Folgejah- club Sempach, welcher den See-Club Zug ROWING» wurden die Organisatoren der re: 2021 wird der Ruderclub Schaffhau- und Lausanne-Sports Aviron auf die Ränge EM auf dem Luzerner Rotsee geehrt. OK- sen − im Folgejahr 125-jährig werdend − verwies. Alle drei Clubs durften einen Geld- Präsident Andy Bucher − begleitet vom die Delegierten am Rhein empfangen und preis für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit Chef Logistik & Infrastruktur Heinz 2022 wird die Société Nautique Genève entgegennehmen. Der «President’s Cup» − Schaller −, konnte sich die von Präsident anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums für den Club mit den besten Achter- Stéphane Trachsler übergebene Auszeich- Gastgeberin am Lac Léman sein. resultaten über alle Achterrennen an natio- nung ans Revers heften lassen. Jürg Trittibach

Die RC-Bern-Gastgeber Bernhard Marbach und Daniel Stucki nehmen Prominenter Besuch in Bern: FISA-Ehrenpräsident Denis Oswald ihren mit launigen, auf seine Rudererfahrungen hinweisenden Begrüssungs- machte der Delegiertenversammlung und SWISS ROWING-Präsident worten aufwartenden Stadtpräsidenten Alec von Graffenried in die Mitte. Stéphane Trachsler seine Aufwartung.

SWISS ROWING 6 | 19 | 7 Spitzensport

Christian Stofer: Ein Überblick im Übergang vom Vorolympia- zum Olympiajahr

Auch 2019 reihte sich nahtlos in die Reihe erfolgreicher SWISS RO- WING-Saisons ein. Nicht weniger als 14 Medaillen wurden an Elite-,

U23- und Juniorentitelkämp- Grünig Stöh Fotos: fen errungen. Und wichtig: An der WM in Linz gelang es, sich 3 Olympia-Quotenplätze, genau den Verbandszielsetzungen entspre- chend, zu erkämpfen. Zwei Welt- cupsiege inklusive der Gesamt- weltcup-Gewinn im Doppelzweier kamen hinzu. Verbandsdirektor Christian Stofer beurteilt an der Schwelle zum Olympiajahr die Konstellation.

Welche Bilanz ziehst Du aus den inter- nationalen Titelkämpfen, die dieses Jahr stattgefunden haben: Elite-, U23- und Junioren-Europa- und -Weltmeister- schaften, aber auch im Weltcup? SWISS ROWING hat die gesetzten Ziele an Welt- und Europameisterschaften vollauf er- reicht. Wir hatten insgesamt 61 Athletinnen und Athleten aus 24 verschiedenen Clubs für Europa- oder Weltmeisterschaften selek- auch ein Grossboot in Tokio am Start zu ha- Heim-Anlass einerseits die Ambition und tioniert. Das zeigt die Breite unserer Kader. ben. An der U23-EM in Ioannina konnten Verpflichtung mitbringt, dort gut abzu- Ich bin sehr froh, dass es gelungen ist, drei alle Schweizer Boote eine Medaille gewin- schneiden, andererseits der Hauptfokus auf Quotenplätze für die Olympia-Ruderregatta nen. Mit dieser sehr erfreulichen Teamleis- der Olympiaqualifikation lag. Rückblickend Tokio 2020 zu gewinnen. Die Anforderun- tung konnten wir nicht unbedingt rechnen. betrachtet, hat uns die Vorbereitung auf die gen an die Olympiaqualifikation werden alle Umso mehr freut sie uns. Heim-EM sicher etwas mehr Energie ge- vier Jahre höher. Mit der EM auf heimischem Gewässer in kostet als ursprünglich angenommen. Welches war für Dich im Jahr 2019 Luzern, welche man als Ausrichter nicht Drei Olympia-Quotenplätze sind in Linz die grösste Befriedigung und die grösste einfach im «Vorbeigang» mitnehmen erreicht worden. In welchen Bootsklassen Überraschung? konnte, und der WM mit der Olympia- will man im Mai auf dem Rotsee diese Der Vierer-ohne hat an der WM in Linz so- qualifikation in Linz musste auf prak- Anzahl noch äufnen? wohl im Hoffnungslauf wie auch im B-Final tisch zwei Saisonhöhepunkte hingear- Das ist kein Selbstläufer, und es äufnet sich gezeigt, dass er Olympiastandard aufweist. beitet werden. Eine spezielle nicht von selber. Wir haben die Zielsetzung Wir haben dieses Projekt von Grund auf neu Herausforderung? eines weiteren Quotenplatzes formuliert. gestartet, durchlebten viele Ups und Downs. Die EM in Luzern war eine exzellente Re- Die Entscheidungen dazu werden an den Ich freue mich, dass die Anstrengungen mit gatta, zu welcher die Leistungen der Schwei- SRV-Trials von Mitte März gefällt. Aufgrund der Olympiaqualifikation belohnt wurden. zer Nationalmannschaft das ihre beigetra- des vorhandenen Athletenpotenzials möch- Für SWISS ROWING ist es sehr wertvoll, gen haben. Es ist aber schon so, dass ein ten wir sicher in den Leichtgewichts-Dop-

8 | SWISS ROWING 6 | 19 Spitzensport pelzweiern (Frauen und Männer) mit kom- und Salzwasser, welche das Rudern in Tokio Jahren Erreichte zu konsolidieren oder zu petitiven Booten antreten. Vielleicht gibt speziell machen. Wir sind daran, unsere steigern? es auch noch eine Möglichkeit in ein oder Athletinnen und Athleten darauf zu sensi- Man gewöhnt sich schnell daran, dass man zwei weiteren Booten. Wir müssen uns aber bilisieren. Medaillen gewinnt. Heute werden Medail- bewusst sein, dass nur absolute Topleistun- Wie wird der Vorbereitungs-Fahrplan im len von allen Seiten erwartet. Wir hatten gen zu einem Quotenplatz führen werden. Hinblick auf Tokio aussehen ... und gibt beispielsweise an der WM in Linz die- Das letzte Schweizer Boot, das sich via die es unterschiedliche Vorgehensweisen für ses Jahr keinen Medaillengewinn und das finale Olympia-Qualifikationsregatta einen bereits Qualifizierte bzw. Sich-noch-qua- führte zu einer gewissen Enttäuschung. Quotenplatz sichern konnte war der Män- lifizieren-Wollende? Vielleicht auch zurecht, denn wir sind in ner-Doppelvierer 1996 (Anm. der Redak- Der Unterschied liegt darin, dass Projekt- einem «Results Business» ... Es ist noch tion: René Benguerel, Michael Erdlen, Ueli boote, welche qualifiziert sind, den Saison- nicht allzu lange her, da hatten wir keine Bodenmann, Simon Stürm). höhepunkt auf die Olympiaregatta planen oder nur vereinzelt Medaillen. Dies zeigt, Tokio steht vor der Tür ... und die im Juli/ können, während diejenigen, welche noch dass wir momentan Athletinnen und Ath- August jeweils herrschenden Verhältnisse keinen Quotenplatz haben, ihre Bestform leten haben, welche Weltklasse sind. Aber sowie die neuerbaute Regattabahn geben schon vom 17. bis 19. Mai 2020 auf dem die Zahl der Medaillengaranten ist immer nach den als Testwettkämpfen dienenden Rotsee an der finalen Qualifikationsregatta noch klein. Krankheit, Verletzungen oder Junioren-Weltmeisterschaften zu reden. haben müssen. Das wird dazu führen, dass Rücktritte können unser Medaillenpoten- Wie schätzst Du die Gegebenheiten ein? im Frühling die Trainingsprogramme auch zial schnell wieder relativieren. Es braucht Ich habe grossen Respekt vor allen Junio- anders gestaltet sein werden. die konsequente Nachwuchsförderung, die rinnen und Junioren, welche an der Junio- SWISS ROWING hat in den letzten Begleitung der Athletinnen und Athleten ren-WM 2019 in Tokio gerudert sind. Die Jahren praktisch kontinuierlich in allen auf ihrem Weg an die internationale Spitze Wetterbedingungen sind sehr speziell und Alterskategorien auf internationalem und die entsprechenden Ressourcen, um eine Herausforderung zugleich. Es ist die Plafond Medaillen gewonnen und bewegt die SWISS ROWING-Spitzensportstrate- Kombination von Hitze, hoher Luftfeuch- sich auf hohem Niveau. Was muss SWISS gie weiter zu entwickeln und umzusetzen. tigkeit, starker Sonneneinstrahlung, Wind ROWING tun, um das in den letzten Interview: Jürg Trittibach

Ruder-Hoodie*: 50,- € .online RUDERBOOT- Die Ruderplattform ˗̵ von Ruderern für Ruderer.

SHOP ... ANHÄNGER Zu jeder Bestellung erhalten Sie in hanseatischer Qualität das Rowperfect E-Book «Skullgriffe wechseln - leicht und einfach»

FORUM ...... für Athleten und Breitensportler ... für Coaches, Steuerleute ... für Vereine und Verbände

AUSBILDUNG ... Yoga: Yoga-Übungen für Ruderer! Rowing Stronger: Wie werde ich ein kräftiger Ruderer?

Demnächst erhältlich als E-Book: Die Behandlung von Ruderverletzungen

Rowperfect ist die meistgelesene unabhängige Ruder-Web- site der Welt! Nur die FISA-Site verzeichnet mehr Besucher! www.techau.de Mehr Infos finden Sie unter: www.rowperfect.online, Bremen 0421 38612-0 www.rowperfect.co.uk.com, email: [email protected]

SWISS ROWING 6 | 19 | 9 Rücktritt

Michael Schmid – Karrierenende des Medaillengaranten

Der Luzerner Michael Schmid (31) erklärt nach einer 15-jährigen, erfolgreichen Karriere seinen Detlev Seyb Detlev Rücktritt vom Rudersport. Als / Doktorand am Institut für Sport- wissenschaft der Universität Bern wird er sich künftig wissenschaft- lichen Untersuchungen im Bereich der Sportpsychologie widmen. SWISS ROWING Foto:

Michael Schmid gewann insgesamt zwei WM-Medaillen im Leichtgewichtseiner (Sil- ber 2018, Bronze 2014), wurde zwei Mal Europameister (2017 und 2018) und einmal EM-Dritter (2014), qualifizierte sich für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro und gewann auf dem Rotsee 2014 und 2018 das Weltcuprennen im Leichtgewichts-Einer Körper eine Auszeit gönnen muss und an schrittweise verschoben. Der Sport und vor dem frenetischen Heimpublikum. Da- keinem Titelwettkampf teilnehmen kann. im Speziellen der Rudersport werden aber mit ist er einer der erfolgreichsten Schweizer «Seither hat sich einiges in meinem Leben stets eine wichtige Rolle in meinem Leben Ruderer der letzten Jahre. verändert.» Schmid heiratete und wurde spielen.» Sein absolutes Topjahr erlebte Michael Vater eines inzwischen zwei Monate al- «Ich habe Michael Schmid bereits im Junio- Schmid (See-Club Luzern) im Leichtge- ten Buben. «Meine Prioritäten haben sich ren-Nationalkader kennengelernt. Er ist ein wichtseiner in der Saison 2018. Bei jedem seriöser und ambitionierter Sportler, der mit internationalen Rennen stand er auf dem Palmares von Michael Schmid , grossem Trainingsfleiss und Wettkampfhärte Podest − und war dabei niemals schlechter 2018 das Maximum aus sich herausholen wollte als Zweiter. Nach dem zweiten Rang an EM Glasgow: Gold und es auch konnte», sagt Verbandsdirektor den ersten beiden Weltcups in Belgrad und WM Plovdiv: Silber Christian Stofer anerkennend. «Mit seinen Linz gelang ihm beim Weltcup-Final auf Weltcup-Final Luzern: Gold konstanten Erfolgen verschaffte er dem dem Luzerner Rotsee der Heimsieg. Zu- Weltcup II Linz: Silber Rudersport in der Schweiz eine erhöhte dem verteidigte er seinen Europameistertitel Weltcup I Belgrad: Silber Aufmerksamkeit. Auch wenn eine grossar- im leichten Einer 2018 in Glasgow erfolg- 2017 tige Ruderkarriere zu Ende geht, ist und reich. An der WM im bulgarischen Plovdiv EM Racice: Gold bleibt er ein Vorbild für den zahlreichen errang Michael Schmid Silber. «Im Jahr WM Sarasota-Bradenton: 4. Rudernachwuchs. Wir danken ihm für 2018 gelang mir der perfekte Mix zwischen Weltcup I Belgrad: Silber seinen grossen sportlichen Einsatz, seinen Gelassenheit und Zielstrebigkeit, was mir Head of the Charles, Boston: Durchhaltewillen, die vielen Spitzenleistun- erlaubte, in jedem Finalrennen wirklich 100 Gold (im Einer der offenen Gewichtsklasse) gen auf Weltklasse-Niveau und die vielen Prozent aus mir herauszuholen.» 2016 positiven Emotionen, die seine Rennen je- Nach der WM in Plovdiv wechselte der Olympische Spiele Rio: 13. (im Leichtge- weils auslösten. Wir wünschen ihm alles langjährige Leichtgewichtsruderer im Win- wichtsdoppelzweier) Gute auf seinem weiteren Weg.» ter 2018/2019 aufgrund von wiederkeh- SM Luzern: Schweizermeister (im Einer der Michael Schmid ist Doktorand am Institut renden Rippenverletzungen schliesslich in offenen Gewichtsklasse) für Sportwissenschaft der Universität Bern die offene Gewichtsklasse. «Ich wurde aller- 2014 und wird sich künftig spannenden, wis- dings auch als Schwergewichtsruderer durch WM Amsterdam: Bronze senschaftlichen Untersuchungen im Bereich gesundheitliche Probleme im Training im- EM Belgrad: Bronze der Sportpsychologie widmen, von denen mer wieder zurückgeworfen», so Michael Weltcup-Final Luzern: Gold hoffentlich auch die künftigen Kadermit- Schmid. Im Frühling 2019 war schliesslich 2013 glieder von SWISS ROWING dereinst pro- klar, dass der 31-jährige Luzerner seinem Weltcup-Final Luzern: Silber fitieren werden. Jolanda van de Graaf

10 | SWISS ROWING 6 | 19 Nachwuchsförderung FUTURO-Trainingslager in Sarnen mit 36 Teilnehmenden

Vom 7. bis 11. Oktober 2019 fand im Ruderzentrum Sarnen das FUTURO-Trainingslager für die nachrückende Nachwuchsgenera- tion, von Juniorinnen und Junio- ren, statt. Aus über 60 Anmeldun- gen wurden 36 Akteure/-innen für das Trainingslager im Ruder- zentrum Sarnen ausgewählt.

Über 60 Anmeldungen sind dieses Jahr für das FUTURO-Trainingslager einge- gangen, aus welchen die SRV-Nachwuchs- verantwortliche Anne-Marie Howald 36 Junioren/-innen aus 17 Clubs auswählte und zum FUTURO-Trainingslager für U17-Junioren/-innen ins Ruderzentrum Sarnen einlud. Über den Sommer hatten prächtigem Herbstwetter ging das Trai- Wechsler, Vorstandsmitglied der Swiss Ro- die Junioren/-innen in den Clubs die ver- ningslager am letzten Tag mit einem Lang- wing Masters, selber überzeugen, dass eine langten «Skills» geübt und gefilmt und an streckenrennen zu Ende. Geleitet wurde rekordhohe Anzahl von Ruderinnen und SWISS ROWING übermittelt. Unter Bei- das Trainingslager von den Verbandstrainern Ruderern am FUTURO-Trainingslager teil- zug der Saisonergebnisse und den gezeigten Anne-Marie Howald, Pamela Weisshaupt nahm und hart trainierte. Ohne die finan- Video-Skills wurden die Selektionen und und James Goodwin, die von Nicolas Erni zielle Unterstützung durch die Swiss Rowing Einladungen gemacht. Es geht mit FUTU- und Hugo Pfister als weitere Trainer assis- Masters könnte das FUTURO-Camp nicht RO darum, junge Rudertalente auf ihrem tiert wurden. Zudem nutzten viele Club- in dieser Form durchgeführt werden. Und weiteren Athletenweg zu fördern und ihnen trainer während der Woche die Gelegen- schon manch erfolgreiche Kaderathletin viel Motivation für das nahende Winter- heit, das FUTURO-Camp zu besuchen. oder bekannte Kaderathleten haben früher training mitzugeben. Dank der langjährigen Zusammenarbeit einmal im FUTRUO mitgemacht. Rudertrainings im Skiff, Athletiktraining, mit den Swiss Rowing Masters, welche das SWISS ROWING bedankt sich im Namen Hallentraining, 12-Minuten-Lauf, einem FUTURO-Trainingslager seit Jahren ideell aller Teilnehmenden sehr herzlich bei den «Triathlon» und weitere Outdoor-Aktivi- und finanziell unterstützen, ist die Teilnah- Swiss Rowing Masters für die Unterstützung täten und -Spiele standen auf dem vielfäl- me für die eingeladenen Teilnehmer/-innen und auch beim Trainer- und Leiterteam für tigen und abwechslungsreichen Trainings- sowie ihre Clubs kostenlos. So konnten die geleistete Arbeit. programm für die FUTURO-Gruppe. Bei sich Walter Zürcher, Präsident, und Ursi SWISS ROWING

SWISS ROWING 6 | 19 | 11 R egattawesen

Internationale Ruderelite do- miniert MIRABAUD BaselHead

Die internationalen Top-Teams aus ganz Europa waren das Mass

der Dinge an der Jubiläumsregat- Seyb Detlev / ta der MIRABAUD BaselHead Re- gatta. Beim Langstrecken-Klassi- ker gingen die Tagessiege an die favorisierten Teams aus Frank- reich, die Niederlande und an die Tschechische Republik. Die stark SWISS ROWING Foto: besetzten EuropeanEights, zwei international besetzte Boote mit Schweizer Beteiligung, erreichten bei den Frauen den zweiten und den Männern den dritten Rang. Die Sprintwertungen gewannen Die EuropeanEights mit Jeannine Gmelin auf Position 7 sicherte sich den Ehrenplatz in der der U23-Achter aus Deutsch- Frauenkonkurrenz. land bei den Männern sowie die starken Elite-Frauen von A.S.R. beim Langstrecken-Klassiker über 6,4 km Schweizer Podestplätze gab es zudem bei Nereus Amsterdam 1, die gleich durchsetzen und stellte mit einer Zeit von den Masters-Kategorien der Männer und beide Wertungen für sich ent- 20:52,09 auch gleich einen neuen Strecken- Frauen sowie den Juniorinnen: die Rude- scheiden konnten. Und just zur rekord auf. Bei den Männern ging der Sieg rinnen des Basler Ruder-Clubs konnten den Jubiläumsausgabe gab es auch an Pole Nancy Chardon 1 aus Frankreich, Heimvorteil nutzen und erreichten den 3. neue Streckenrekorde zu feiern. und auch hier resultierte mit der Bestzeit Schlussrang in ihrer Kategorie. von 18:36,64 ein neuer Streckenrekord. Mit 107 startenden Boote bei der Langstre- Die 10. Ausgabe der Ruderregatta auf dem Die zwei international besetzten European- cke konnte ein neuer Teilnehmerrekord ver- Rhein war geprägt von optimalen Ruderbe- Eights mit Schweizer Beteiligung schafften zeichnet werden. Die Regatta lockte über dingungen und sportlichen Höchstleistun- ebenfalls den Sprung auf das Podest: Das 10’000 Personen an das Rheinufer und ver- gen der internationalen Ruderelite. Beim internationale Team mit der Schweizerin wandelte die Uferpartien in eine begeisterte Sprint des Rois sicherte sich der U23-Ach- Jeannine Gmelin als Captain sicherte sich Rudersportarena ter aus Deutschland die Bestzeit bei den mit Rang 2 einen Podestplatz. Und auch Siehe detaillierte Ranglisten der Mirabaud Männern, bei den Frauen wurde die Best- der EuropeanEights der Männer mit dem Classic und des Sprint des Rois auf der Web- marke durch A.S.R. Nereus Amsterdam Schweizer Captain Michael Schmid schaff- site baselhead.org 1 gesetzt. Dieses Team konnte sich auch te mit Rang 3 den Sprung auf das Podest. Jürg Trittibach Hohe Wellen schlagen! Wir verlegen, redigieren, gestalten, preprinten und printen nicht nur «SWISS ROWING»! Alle Ihre Kommunikationslösungen auf den gebracht: – Publikationen – Broschüren – Sportmagazine – Prospekte – Geschäftsberichte – Inserate – Publireportagen – Web

Kommunikation. Verlag. Redaktion. Mediaplanung. Prepress. Rosenstrasse 14. Postfach 94. 2562 Port. Telefon 032 385 17 91. Fax 032 385 17 92. [email protected]. www.publiprint.ch.

12 | SWISS ROWING 6 | 19 R egattawesen Solothurner Achterrennen: Rudern bei Wind und Regen

Ruderinnen und Ruderer lieben men waren auch die Elite Frauen vom RC See-Club Zug und das M-Mixed Team vom bekanntlich flaches Wasser, Wind- Blauweiss Basel 1 und die M-Frauen vom Ruderclub Cham mit je rund 2 Sekunden stille und wenig Strömung. Das Seeclub Luzern sowie die M-Männer vom Abstand. Annemarie Tuma 32. Solothurner Achterrennen er- füllte keine dieser Bedingungen. Das Wetter war garstig. Die wetter- festen Ruder/-innen beeindruckte das wenig. Unverzagt kämpften sie sich auf der unruhigen Aare durch Windböen und Regen.

Mit einem Vorsprung von 1:17,72 auf den

zweitplatzierten Rowing Club Bern setzte Tuma Annemarie Isler, Stephan Foto: sich das Siegerteam vom RC Blauweiss Basel 2 klar durch. Hart umkämpft war der dritte Platz mit gut 1 Sekunde Differenz zwischen den M-Männern des RC Baden 2 und des Basler Ruder-Clubs 2. Sehr nahe beisam- Das Siegerboot des RC Blauweiss Basel in voller Aktion.

SWISS ROWING 6 | 19 | 13 E hrungen

Volunteers der Rotsee- Regatten erhalten den Sport- preis 2019 der Stadt Luzern

Der Sportpreis der Stadt Luzern ist mit 5'000 Franken dotiert und geht 2019 an die langjährigen Volunteers der Ruderregatten auf dem Luzerner Rotsee. Die LUCERNE REGATTA Association und der nationale Verband SWISS ROWING freuen sich über diese wertvolle Anerkennung für die über 200 ehrenamtlichen Volun- teers. Die Preisübergabe durch Stadtpräsident Beat Züsli erfolgte anfangs November.

Jährlich messen sich im Rahmen der LUCERNE REGATTA über 800 Rude- rinnen und Ruderer aus über 40 Nationen auf Top-Niveau. Auch im nächsten Jahr und bis 2024 findet der Weltcup-Final in Luzern statt. Ein Meilenstein war 2019 die Heim-EM auf dem Rotsee, die von der LUCERNE REGATTA und SWISS ROWING organisiert wurde. «Dabei sorgte der unermüdliche Einsatz der über 200 Volunteers für perfekte Bedingungen auf und neben dem Wasser», erklärte OK-Prä- sident Andy Bucher. «Auch die jährlichen Schweizermeisterschaften über drei Tage wären ohne Helferinnen und Helfer nicht Andreas Bucher, Präsident Lucerne Regatta, Kurt «Büsy» Lingg und Madeleine Saxer als Volun- durchführbar», ergänzte Verbandsdirektor teers und Alice Brun als Volunteer-Verantwortliche der LUCERNE REGATTA (v.l.n.r.) nehmen Christian Stofer. Mit dem Sportpreis 2019 den Sportpreis von Stadtpräsident Beat Züsli entgegen . anerkennt die Stadt Luzern nun das grosse Engagement des ehrenamtlichen OKs und kennen jeden Handgriff.» Dutzende Auf- findende LUCERNE REGATTA weiter- der vielen Helferinnen und Helfer an den gaben im Auf- und Abbau, in der Logistik, führen. Viele Volunteers haben uns bereits Ruderregatten auf dem Luzerner Rotsee. der Athletenbetreuung, den Fahrdiensten, ihre Unterstützung im kommenden Jahr im Catering, im Resultateservice und vielen zugesichert.» Wer sich im Übrigen für eine Volunteers − anderen Bereichen werden durch sie an Helferaufgabe an der LUCERNE REGAT- ohne geht im Rudern nichts den Regatten jedes Jahr verantwortungsvoll TA 2020 (17.−19. Mai 2020 und 22.−24. «Wir dürfen auf treue Unterstützung zählen. erfüllt. Für die Heim-EM auf dem Rot- Mai 2020) am Rotsee interessiert, darf sich Ich freue mich ausserordentlich, dass dieser see arbeitete Alice Brun nun erstmals auch gerne per Mail an helfer@lucerneregatta. Sportpreis an unsere Helferinnen und Hel- mit Swiss Volunteers zusammen, einer On- com melden. fer verliehen wird», erklärt Alice Brun. Sie line-Plattform für ehrenamtliche Unterstüt- Der mit 5'000 Franken dotierte Preis wird hat für die Heim-EM auf dem Rotsee die zung. «Wir haben sehr positive Erfahrungen zweckgebunden für die freiwilligen Helfe- Volunteers rekrutiert und betreut. «Einige gemacht und werden die Zusammenarbeit rinnen und Helfer eingesetzt. helfen uns bereits seit über 20 Jahren und mit Swiss Volunteers für die jährlich statt- SWISS ROWING

14 | SWISS ROWING 6 | 19 E hrungen Gian Luca Egli mit «Lagoa Inspiration Award» ausgezeichnet

Im Rahmen der MIRABAUD Basel- Head Regatta in Basel verliehen die beiden Olympiasieger Simon Niepmann und Lucas Tramèr zum zweiten Mal den «Lagoa Inspira- tion Award». Die Auszeichnung ging an Gian Luca Egli vom See - club Stansstad. In ihrer Laudatio würdigten die beiden Olympiasie- ger dessen grossen Teamgeist. Lucas Tramèr und Simon Niepmann zeichneten Gian Luca Egli mit ihrem Award aus.

Eine erfolgreiche Karriere sollte nicht alleine noch nichts davon wissen, dass sie Vorbilder und zusammenzuhalten, ein wahres Vorbild an den Erfolgen gemessen werden, die sich sind», erklären die beiden Olymiasieger. für seine Teamkameraden», würdigten die in Medaillen ummünzen lassen. Viele Erfol- In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Preisgeber den jungen Rudersportler. ge spielen sich im Hintergrund ab, fernab Gian Luca Egli vom Seeclub Stansstad. Namensgeber für den Preis ist das Gewässer, von Publikum und Siegersteg. Vor diesem «Gian Luca ist ein aufstrebender talentier- wo Simon Niepmann und Lucas Tramèr Hintergrund haben die beiden Olmpiasie- ter junger Ruderer, der sich in seinem gemeinsam mit Simon Schürch und Mario ger Simon Niepmann und Lucas Tramèr im Heimclub durch ausserordentlichen Team- Gyr 2016 Olympiasieger wurden. Grund- 2018 den «Lagoa Inspiration Award» ins geist auszeichnet. Er ist nicht nur durch pfeiler für die Auszeichnung sind die drei Leben gerufen. «Wir möchten mit dem seine Leistungen, sondern vor allem dank olympischen Werte Freundschaft, Respekt Award junge Vorbilder auszeichnen, die seiner Fähigkeit, das Team zu motivieren und Exzellenz. SWISS ROWING FISA Awards verliehen

Eingebettet in die am 22. Novem- Kategorien die jährlich zur Nachhaltigkeit , ber 2019 in London abgehaltene Vergabe kommenden Auszeich- Spring Creek Regeneration Project, Australien Coaches Conference und das nungen für besondere Leistungen Filippi Spirit Award Nations Meeting wurden in sechs im Weltrudersport vergeben. Jean Maillard, CentraleSupelec, Frankreich Trainer des Jahres Gary Hay, Neuseeland Para-Team des Jahres Ellen Buttrick, Giedre Rakauskaite, James Fox, Oliver Stanhope und Erin Wysocki-Jo- nes, PR3 Vierer-mit mixed, Grossbritannien Männer-Team des Jahres Valent and Martin Sinkovic, Zweier-ohne, Kroatien Frauen-Team des Jahres Grace Prendergast und Kerri Gowler, Zwei- er-ohne, Neuseeland Thomas-Keller-Medaille Kim Brennan, Australien Besondere (Lebens-)Leistung im Rudersport Mike Tanner und Mike Williams (Hong Kong und Grossbritannien)

SWISS ROWING 6 | 19 | 15 C oastal Rowing

Coastal Rowing im Aufwind und auf dem Weg zu Olympia

FISA-Präsident Jean-Christophe Rolland hat in der Coaches Con- ference und dem Nations Meeting am 22. November in London sehr deutlich gemacht, dass Coastal Rowing im Jahr 2024 Bestandteil des olympischen Programms sein Foto: Eric Marie/MagAviron Marie/MagAviron Eric Foto: wird. Damit könnten die Anforde- rungen des IOC an moderne und attraktive Events erfüllt werden, die ufernah mit vollem Überblick für Zuschauer zur Austragung kommen sollen. Diese Aussagen Doppelvierer für Frauen und Männer sowie wo eine Delegation des See-Club Luzern nehmen auch Bezug auf die Er- der Doppelzweier mixed) teil. am Werk war und gleich drei Mal Gold fahrungen, die anfangs November Auch einige Schweizer/-innen sammelten gewann. Zum Abschluss seiner Spitzen- an den Welttitelkämpfen in Hong- erste Erfahrungen. So vertrat Christoph sport-Karriere siegte Michael Schmid im kong gemacht wurden. Braun (Grasshopper Club Zürich) die Coastal-Einer. Ebenfalls Gold holten im Schweiz im Coastal Einer (CM1x) und Coastal-Doppelzweier Fabienne Schweizer Vom 1. bis 3 November fanden im Royal wurde im B-Final Vierter. Der Ruderclub und Helena Hlasovà sowie der Mixed-Dop- Yacht Club in Hongkong die World Coastal Zürich stellte mit Lara Eichenberger, Cor- pelvierer mit Steuermann mit Fabienne Rowing Championships statt. The World nelia Wodnik, Ursina Rösch, Cosima Gian- Schweizer, Helena Hlasovà, Luca Schuler, Rowing Coastal Championships are set to nachi und Steuerfrau Cordula Vögtle einen Timon Wernas, Stm. Christian Braun). Zu- get started in Hong Kong, China. Insge- Coastal-Frauen-Doppelvierer (CW4x+). Das dem reiste der See-Club Luzern mit dem samt 500 Teilnehmende aus 27 Nationen Boot wurde im A-Final 14. Gesamtsieg in der Clubwertung nach Hau- nahmen an den Welttitelkämpfen in 7 Ka- Und in Monaco wurde Ende November die se. tegorien (Einer, Doppelzweier, gesteuerter «Challenge Prince Albert II» ausgetragen, Jürg Trittibach 4'800 km über den Atlantik

Am 12. Dezember 2019 war der härteste, seit 2015 jährlich ausge- Gabi Schenkel als The Swiss 1S, das Start auf La Gomera. Wann das tragene Ruderrennen der Welt. Team Atventure mit Florian Ramp und Ziel auf Antigua erreicht wird, ist Dominic Schaub (GC Zürich) sowie das nur annähernd planbar. Mit 30 bis Wetter, Wellen, Winde, Strömungen, Rou- Quartett Swiss Ocean Dancers (Tatjana 60 Tagen Unterwegssein muss tenwahl und Befindlichkeiten erwarten Aristilde Baltensperger, Astrid Schmid, gerechnet werden. Es handelt die Teilnehmenden. Auch 3 Boote mit Carla Lemm und Sandra Hönig). Siehe sich dabei um die Talisker Whisky Schweizer Besatzung sind unter den 35 an- auch www.taliskerwhiskyatlanticchallenge. Atlantic Challenge (TWAC), das gemeldeten Teams zu verzeichnen: Solo com/2019racetracker/ Jürg Trittibach Fotos: zvg Fotos:

16 | SWISS ROWING 6 | 19 Aviron Romand Ramer en Rose: un programme d’aviron lancé par le Club d’Aviron Vésenaz

Le Club d'Aviron Vésenaz a lancé une initiation à l’aviron aux per- qui ont achevé leur parcours le 30 octobre 2019 son programme sonnes en traitement pour un thérapeutique. « Ramer en Rose », permettant cancer du sein, ainsi qu’à celles

, « Le cancer du sein peut avoir d'importantes répercussions sur la vie des personnes concernées, qu’elles soient physiques, morales ou sociales. Pendant la phase thérapeutique, souvent rythmée d’opérations, radio- et chimiothérapies, le suivi de leur santé physique et mentale est primordial. C’est pourquoi, maintenir une activité physique et une intégration sociale adéquate sont d’une grande importance. ‹ Ramer en Rose › combine ces deux approches en offrant non seulement une activité sportive personnalisée mais aussi la possibilité d’échanges entre pairs. Ce programme a pour but d’améliorer la qualité de vie des patients dans un univers favorable, loin des murs sté- riles et intimidants de l’hôpital. » Lucas Tramèr, médecin, Champion Olympique CAV, Rio 2016, Parrain du programme du CAV

Dans le sillage de ce qui se fait avec grand succès depuis plus d’une décennie aux Etats-Unis et dans plusieurs pays euro- péens et depuis un an au Rowing Club Lau- sanne, le Club d’Aviron Vésenaz a souhaité faire profiter les femmes de la région gene- voise atteintes d’un cancer du sein des bien- faits de l’aviron dans leur lutte contre la maladie. Deuxième club en Suisse à se lancer dans l’aventure, le CAV accueille ainsi, chaque mercredi matin depuis le 30 octobre 2019, 8 L’équipe d’encadrement (de gauche à dr oite): C. Hostettler, F. Cortenraad, L. Stryjinski, Dre participantes au programme. Les cours sont I. Iselin, S. Weiss, C. Koudriaev, Dr J.-P. Gervasoni (RCL), C. Eckert (manque P. Weissenbach adaptés à la condition physique de chaque [RCL]). participante, encadrés par des professionnels de la santé et par un coach sportif. Plusieurs Camilla Koudriaev (Responsable Fundrai- modules de 6 cours chacun (1. Initiation / 2. rameurs expérimentés de la section loisir sing). Les demandes d’inscriptions sont Perfectionnement, 12 semaines au total). complètent cette équipe. nombreuses mais la qualité des cours et l’en- Chaque module de 6 cours coûte CHF L’accueil réservé à ce programme genevois cadrement individualisé impose un nombre 100.–. est à la hauteur des espoirs de ses organisa- de participantes limité. Renseignements et inscriptions: trices, Catherine Eckert (Vice-présidente du Le programme, qui a lieu chaque mercredi [email protected] CAV, Coordinatrice du programme) et tout au long de l’année, est constitué de deux Catherine Eckert

SWISS ROWING 6 | 19 | 17 Sport d'élite

Barnabé Delarze : une médaille en ligne de mire à Tokyo

Communiquer ses objectifs sans digression n'est pas donné à tous les sportifs. Ce n'est pas le cas pour Barnabé Delarze. Sur son site www.delarze-aviron.ch, il déclare de manière explicite que le gain d'une médaille à Tokyo est son objectif. Les résultats obtenus cette année avec son partenaire de deux de couple, Roman Röösli, ROWING Seyb/SWISS Detlev Photos: rendent cette prise de position compréhensible. La victoire du classement général de la Coupe du monde en M2x– basée sur deux succès à Poznan et à Rotterdam et la médaille d'argent aux Cham- pionnats d'Europe à domicile sur le Rotsee hissaient l'équipe parmi le cercle restreint des favoris aux Championnats du monde. La 5 e Un podium à chaque course, seul les Coupe du Monde et le début des cham- place signifie la qualification si Championnats du monde à Linz n'ont pionnats. importante pour les J.O. mais elle probablement pas tout-à-fait correspon- Maintenant que la qualification est en est quand même restée en-des- du aux attentes ? poche, est-il plus aisé de préparer 2020 sous des attentes devenues entre- Effectivement, cela a été dur à avaler et avec qu’un seul objectif, mais quel objec- temps très élevées. L'athlète nous avons longuement cherché des raisons tif, les JO, que l’année qui s’achève ? lausannois n’a que 25 ans mais a pour lesquelles cela n'a pas fonctionné au L’objectif reste le même que les années quand-même acquis la routine de moment le plus important. Je crois que précédentes : monter sur la plus haute plusieurs saisons de compétitions nous avons trouvé quelques réponses et que marche du podium ! Mais ce qui change internationales. Il évalue son nous avons de très bonnes pistes pour cette saison c’est de savoir que nous sommes année d'aviron et donne son avis attaquer la saison olympique et rectifier le capables de battre tous nos concurrents en sur ses projets et sur ses inten - tir à Tokyo. produisant une bonne course. Cela donne tions. En 2019, SWISS ROWING avait de la confiance, des repères et des bases planifié deux objectifs principaux, les sur lesqueles s’appuyer. Une saison formidable vient se terminer Championnats d'Europe à domicile sur Le programme d’entraînement hivernal pour toi et ton partenaire Roman Röösli. le Rotsee ou on voulait offrir au public et de ce printemps est-il déjà fixé de Es-tu satisfait ? un temps fort et ensuite les Champion- manière détaillée ? Oui et non ... (très suisse comme réponse)! nats du monde. Cela a-t-il constitué une Relativement. Nous connaissons les lieux et C’est la première saison où nous avons pu pression supplémentaire qui s’est ensuite dates de nos camps d’entraînement ainsi monter sur le podium de toutes les com- ressentie à Linz ? que le déroulement de la saison. Nous pétitions auxquelles nous avons participé Non pas spécialement. Les Championnats recevons chaque semaine le programme jusqu’aux Championnats du Monde. Pour d’Europe à Lucerne ont été un moment d’entraînement détaillé. gagner les mondiaux ou les JO, la constance fort et je pense que nous à bon offert de Quelles qualités avez-vous toi et Roman est un objectif que nous nous sommes fixés belles courses au public mais l’objectif développées pour que votre deux de il y a longtemps et ces résultats nous principal des mondiaux à Linz et surtout couple soit performant ? comblent en ce sens. Malheureusement, la des JO à Tokyo a toujours été au centre Je pense que nous avons vraiment confiance saison s’est terminée sur une fausse note de notre planification et de notre concen- l'un en l’autre et en Édouard, notre entraî- avec la 5e place à Linz qui nous laisse un tration. Ce qui s’est ressenti à Linz c’est neur. Nous sommes également ouverts les goût très amer. plutôt la longue attente entre la dernière uns envers les autres et n’avons pas peur

18 | SWISS ROWING 6 | 19 Sport d'élite

de se dire les choses pour faire avancer traînements compétitifs malgré tout ! Ce- Que souhaites-tu pouvoir inclure dans ton le projet et les remarques sont (presque) pendant, l'agrandissement du groupe est palmarès après les jeux de Tokyo 2020 ? toujours bien reçues. Nous sommes égale- clairement bénéfique à l’atmosphère dans Je crois que vous avez déjà trouvé la ment complémentaires et avons chacun des l’équipe et je dirais que l'ambiance est réponse ... une médaille d’or olympique ! qualités différentes. Roman a un très bon plus décontractée qu’il y a quelques an- Interview: Jürg Trittibach feeling et une bonne technique et moi nées. (traduction Max Schaer) j’apporte la puissance nécessaire à rivaliser avec l’élite mondiale. On se complète et chacun peut encore mieux s’exploiter grâce à l’autre. Le cadre de l'équipe nationale s'est élargi par rapport aux années précé- dentes. Cela signifie-t-il également plus de compétitivité grâce à une concurrence accrue et des entraînements plus inten- sifs ?

Photos: Detlev Seyb/SWISS ROWING Seyb/SWISS Detlev Photos: Pour nous malheureusement pas. Nous sommes les derniers rescapés de la couple masculine en équipe suisse. Tous nos anciens coéquipiers sont passés dans le projet du M4- et ne font plus que de la pointe. Nous n’avons donc pas vraiment de concurrence directe à l’interne pour ce double mais on a suffisamment envie de se battre l'un-l'autre pour garder les en-

D Y N A M I C I N D O O R R O W E R SWIFT Racing Switzerland. Die Nummer 3. Mehr Boot für Ihr Budget! / Avoir plus pour moins d'argent ! RP3 Dynamische Ruderergometer werden in Holland Kennen Sie unsere Ausbildungsboote? hergestellt. Entwickelt werden unsere Produkte mit Conaissez-vous nos bateaux d'entraînement ? den Top-5-Teams der Ruderwelt. Model T

Unser neues «Schwergewicht» SWIFT Racing Wir wünschen den Rudererfreunden Stossdämpfer gegen in der Schweiz und insbesonders das Wippen im Boot unseren Kunden schöne Festtage und einen guten Ruderstart im 2020. / Nous Ruhiger Endzug und souhaitons aux amis de l'aviron en Suisse et kontrollierter Druckaufbau en particulier à nos clients de bonnes fêtes et un bon début d'aviron en 2020. Nur von RP3. Ab CHF 3‘250.–

Trainings- und Rennboote sind vorrätig. Testboote liegen in Härkingen. / Bateaux pour les entraînements et les courses sont en Der Klassiker: Modell S stock. Les bateaux de test sont situés à Härkingen. Aktion bis Januar 2020 / Action jusqu'à janvier 2020: Aus der Ruderwelt nicht Trainingsboote für Anfänger: Stabil, zweischalig, robust. / mehr wegzudenken Bateaux d'entraînement pour débutants: stable, avec deux coquilles, robuste. Ab / de: CHF 2'880.‒ Stabile Ausbildungsboote für Fluss und See? Bootsklassen von 40- 90 kg sind möglich. Einsetzbar im täglichen Trainingsbetrieb oder in der Ausbildung. / Des bateaux pour la formation pour les rivières et les lacs? Classes de bateaux de 40-90 kg sont possibles. Peut être utilisé dans les opérations d'entraînement quotidiennes ou dans l'éducation. Ab / de: CHF 2'880.‒ Kontakt: Mobile 079 474 80 22 / Mehr Infos: Website www.RP3rowing.ch Mail [email protected] / Website www.swiftracing.ch Mobile 079 474 80 22 / Mail [email protected]

SWISS ROWING 6 | 19 | 19 Aviron Romand

Brèves

Bern Boat Race – Les Romands comme d'hab !

Le samedi, 26 octobre la première édition du Bern Boat Race s'est disputée sous un magnifique soleil automnal. Environ 150 athlètes ont participé à la régate disputée sur une boucle de 10,4 km sur le Wohlen- see BE. Cette course remplace l'ancienne Armada Cup. A la différence de cette der- nière, le départ n’est pas donné en ligne mais par intervalle de 30 secondes entre des diffé- rentes équipes, il s’agit donc d’une course poursuite qui de plus est disputée en boucle. En raison du faible écart entre les départs, des dépassements sont nécessaires. Le nou- veau parcours s'est avéré un véritable défi pour les rameuses et rameurs : la longueur de 10,4 km est éprouvante physiquement et, le tournant à mi-parcours à 180° requiert une réelle habilité technique. Mine de rien, quelle que soit la formule de la régate de Wohlen, les Romands continuent à l’appré- cier et s’y distinguer. Max Schaer

Challenge Européen TERA (19 et 20 octobre 2019) – Les rameuses romandes à l'honneur

Après le traditionnel camp d'entraînement sur le lac de Joux, l'équipe Romandie s'est rendue en Lombardie sur le lago di Pusiano pour y disputer la 30e édition du Trophée Européen de Régions à l'Aviron (TERA). En cette année où la cause féminine progresse, l'aviron fait plus que sa part ... En effet, sur les six bateaux romands médaillés, six sont des équipages féminins. Au classement général, la Suisse Romande termine au 5e rang la victoire revenant à la Lombardie devant la région Rhône-Alpes et le Piémont. Véritable échange culturel, le match TERA s’inscrit dans une démarche où l’esprit sportif et les valeurs olympiques demeurent au centre de la relation entre chaque participant, qu’il soit athlète, entraî- neur, organisateur ou partenaire. Max Schaer (Source: https://aviron-vevey.ch/)

20 | SWISS ROWING 6 | 19 Aviron Romand

RöstiCup – Exploit du FRC Morges

La RöstiCup est une course en huit avec départ en ligne sur une distance de 6.5 km qui a lieu exactement sur le Roestigraben au lac de Schiffenen. Le but de la course est de partager un moment de convivialité autour d’un bon plat de Roesti avant la course. La troisième édition de cette régate a eu lieu le 19 octobre. Profitant de l’absence des tenants du titre (le Grasshoppers Club Zurich), c’est le FRC Morges qui réalise la meilleure course de la journée, suivi d'un bateau mixte de l'ARA et du CA Vevey. Max Schaer

Sorties baladeurs ARA 2019 qu’à Divonne. Plaisir, découvertes, nou- Au vu de l’enthousiasme rencontré, l’édi- – Au revoir en 2020 ! veaux contacts et satisfaction sont les tion 2020 est déjà en préparation avec maîtres mots de l’aventure 2019 qui s’est quelques petites améliorations sur le plan Les sorties baladeurs ARA 2019 ont clôturée le 26 octobre dernier. Aucun dégât informatique et administratif. rencontré un franc succès avec quelque n’est à déplorer et seule deux sorties ont Pour toute information : 250 participations et se sont déroulées dans dû être modifiées suite à une météo dé- ara-avironromand.ch les 17 clubs romands membres ARA, ainsi favorable. Anne Keiser

Unsere Neuen aus dem eigenen Nachwuchs.

SWISS ROWING 6 | 19 | 21 Canottaggio Ticinese

La Lombardia si riconferma regina del TERA

Per l’ottavo anno consecutivo, con 203 pun- Nella prima giornata, il Ticino si è distinto in ti, la regione Lombardia, forte di ben 32 particolare con il quattro di coppia élite fem- equipaggi, vince il Trophée Européen des minile, formato da Olivia Negrinotti, Nimue Régions d’Aviron (TERA) che si è disputato Orlandini, Alice Mossi e Sofia Pasotti, secon- sul lago di Pusiano gli scorsi 19 e 20 ottobre. de con un crono di 5’22”80, preceduto dalla Secondo posto per i francesi della regione formazione della Lombardia guidata da Rhône-Alpes con 161 punti e al terzo il Pie- Nicole Sala, vecchia conoscenza del movi- monte con 141. Seguono Toscana (126), mento remiero cantonale. Da sottolineare Romandia (113), Ticino e Liguria a pari anche il secondo posto del doppio juniori merito con 71 punti. La Lombardia, con 20 femminile grazie a Siria Rivera e Taina Krat- medaglie d’oro, è prima anche nel medaglie- tiger, seconde nella seconda serie alle spalle re finale. l’evento, articolato su due giornate, della formazione piemontese con un crono ha visto in gara 526 atleti in rappresentanza di 5’47”10, il migliore delle due serie con- di 7 delegazioni che si sono cimentati sulla Il podio del doppio ragazze. A sinistra Giulia template nel programma. storica distanza dei 1500 metri nelle speciali- Bosio e Irene Cravero (Piemonte). Sulla destra Nella giornata conclusiva, nuovo podio per il tà del 2 e 4 di coppia, 4 senza e otto. Giorgia Pagnamenta e Vittoria Calabrese doppio di Orlandini e Negrinotti, seconde Il bilancio della pur folta delegazione ticine- (Ticino). assolute nel tempo di 5’41”90. Le due cere- se, guidata dal locarnese Augusto Zenoni siane sono state battute da Greta Martinelli e può essere considerato soddisfacente. Forse sarebbe più opportuno portare al Arianna Noseda (Lombardia), campionesse «Gareggiare contro queste formazioni ben TERA un numero minore di equipaggi, for- mondiali 2019 nel 4 di coppia pesi leggeri ai agguerrite non è certamente facile. Sul lago mati però da singoli club che già si allenano mondiali élite open e U23. Medaglia di di Pusiano abbiamo potuto mettere in acqua assieme da circa due mesi». Il prossimo anno bronzo per il doppio ragazze di Giorgia tutta una serie di formazioni miste, formate il TERA avrà svolgimento a Vichy nel terzo Pagnamenta e Vittoria Calabrese. Da sottoli- con atleti rappresentanti i 5 sodalizi nostrani. fine settimana di luglio, quindi praticamente neare il quarto rango nella sua serie (il 7° Di per sé − ha proseguito il coordinatore subito dopo i campionati nazionali, con una assoluto) del doppio juniori di Elia Castano tecnico ticinese − rappresenta certamente un formula rinnovata. Si pensa di estendere l’in- e Luis Schulte ed il 5° del 4 di coppia juniori fatto positivo. Questo, tuttavia, presuppone vito anche alla Spagna e alla Germania, oltre femminile di Fatimah Fernadez, Sofia Pasot- un’adeguata preparazione. Cosa che, per che ad altre regioni della Francia, oltre a ti, Siria Rivera ed Emma Zocchi. ragioni di tempo, non si è potuto attuare. Rhône-Alpes. Americo Bottani Il Ceresio esalta il movimento remiero cantonale

Promossa dal Club Canottieri Lugano con U19. Si è gareggiato sulla distanza di 1000 − un vero tabù ancora non molto tempo fa il patrocinio della Federremo cantonale metri (500 per la categoria U13) nel tratto − il che mi consente di guardare al futuro (FTSC), gli scorsi 12 e 13 ottobre, sono compreso tra Villa Favorita e la sede della con più serenità e, nel contempo, mi dà la andati in scena due tradizionali eventi, carat- società organizzatrice. Abbiamo assistito a possibilità di formare equipaggi misti, senza terizzanti uno splendido autunno, ricco di gare molto avvincenti, combattute, alcune particolari veti, in grado di reggere degna- profumi e di colori, tipici della Svizzera ita- delle quali risoltesi al fotofinish. Soddisfatto mente il confronto con la sempre più agguer- liana. Nella giornata di sabato si è disputata il coordinatore tecnico cantonale, Augusto rita concorrenza d’oltre Gottardo». la «Challenge Luganese» che ha visto la par- Zenoni: «Ho visto un movimento in cresci- Con punti 147 il Club Canottieri Lugano ha tecipazione di oltre un centinaio di atleti ta, soprattutto nel settore femminile. Ho vinto la «Challenge Luganese 2019». Spicca rappresentanti i cinque sodalizi nostrani, constatato un netto miglioramento nella il secondo rango della Scuola Canottaggio suddivisi nelle categorie U13, U15, U17 e collaborazione fra i cinque sodalizi nostrani Caslano Malcantone con 105 punti. Seguo-

22 | SWISS ROWING 6 | 19 C anottaggio Ticinese

Il podio del doppio U15 femminile della «Challenge Luganese». Da sini- Il podio della categoria Juniori della regata degli otto. Al centro, in alto la stra: L’hamo Crivelli, Giulia Maggini (SC Locarno), Sofia Schenk, Eleo- formazione vincente della Canottieri Gavirate. Ai lati la mista CC Luga- nora Fattorini (SCCM), Emma Del Ben, Gioana Saturno (CC Lugano). no/Gavirate (seconda classificata) e l’armo della FTSC (terza classificata). no nell’ordine, Locarno (97,25), Ceresio blù, giunta alla sua XXIII edizione, giusta- Gavirate, trascinata dall’ex-olimpionico (34) e Audax Paradiso (14,75). mente definita dagli addetti ai lavori la barca azzurro Giovanni Calabrese. Il sodalizio lom- regina del canottaggio moderno. Si è gareg- bardo si è imposto in 4 delle 5 categorie Nella giornata di domenica è andata in scena giato sulla distanza di 5 chilometri con par- (élite e juniori, maschile e femminile). Vitto- la sempre affascinante regata sulla lunga tenza dal ponte-diga di Melide ed arrivo nel ria ticinese nei master in campo maschile distanza riservata all’otto di punta, giusta- golfo di Lugano. Ben 11 gli equipaggi al via. grazie alla mista Lugano/SCCM/Ceresio. mente definita la Oxford-Cambridge rosso- Dominatrice della regata è stata la Canottieri Americo Bottani Canottieri Ceresio guarda al futuro con ottimismo

Alla presenza di un buon numero di soci si è di Essen e ai mondiali di Tokyo. un plauso tenuta nel tardo pomeriggio di sabato 23 anche ai nostri master Romano Schubiger e novembre presso l’ex-Municipio di Casta- Markus Grobert, tra i migliori nell’arco della gnola l’assemblea ordinaria della società stagione. Al recente KinderSkiff sul Po a To- Canottieri Ceresio. Ha portato i saluti del rino, Soley Rusca ha conquistato il primo Municipio cittadino, il responsabile del Dica- rango nella categoria al limite dei 12 anni». stero cultura, sport ed eventi, Roberto Bada- La Ceresio, dallo scorso settembre può conta- racco il quale si è complimentato per quanto re su una nuova guida tecnica nella persona di fa la società in favore dei giovani. Livio La Padula, già nazionale azzurro nei Il presidente Rinaldo Gobbi, riconfermato al pesi leggeri. Sostituisce Romualdas Kurganas, timone della società così come tutti gli altri dopo quasi sette anni di intensa e fruttuosa membri di Comitato ha passato in rassegna collaborazione. Un cambio che la società ha gli eventi che hanno caratterizzato la scorsa ritenuto necessario per portare aria nuova e stagione, molto impegnativa e onerosa sotto creare nuovi stimoli. Ma la Ceresio non è tutti i punti di vista. «Quando arrivano i sinonimo di sola competizione. Grazie all’en- risultati bisogna sempre essere soddisfatti, tusiasmo di Mauro Guglielmetti vengono anche se una certa dose di sfortuna, ci ha pri- Olivia Negrinotti, Nimue Orlandini, meda- organizzati corsi per adulti, tra i quali stu- vati di un paio di medaglie ai Campionati glia di bronzo ai Campionati svizzeri 2019 denti del Franklin College e dell’USI. Con svizzeri sul Rotsee. Olivia Negrinotti dopo il nel doppio élite con Daina Matise Schubiger, questi due istituti si è ormai instaurato un cambio di categoria, si è concentrata soprat- responsabile della Commissione tecnica della ottimo rapporto di collaborazione. tutto sugli studi e ha momentaneamente Canottieri Ceresio. Confermare i livelli raggiunti e preparare rinunciato alla nazionale, così come Nimue nuove leve sulla scorta del lavoro iniziato con Orlandini, iscritta all’UNI di Losanna. Sono pio élite in occasione degli assoluti lucernesi. il nuovo tecnico, sono gli obiettivi societari comunque riuscite nell’impresa di conquista- Luis Schulte ha vestito la maglia rossocrocia- per la nuova stagione agonistica. re una splendida medaglia di bronzo nel dop- ta, inserito nei 4 di coppia juniori agli europei Americo Bottani

SWISS ROWING 6 | 19 | 23 C anottaggio Ticinese

2019: Una stagione da guinness

La stagione agonistica 2019 è ormai passata la Ceresio. La Cantoni ha corrisposto nel sua spontanea volontà aveva però deciso di agli archivi. La ricorderemo come una delle migliore dei modi alla fiducia accordata dal- rinunciare alla nazionale per poter portare a migliori per il movimento remiero naziona- lo staff tecnico della Federremiera elvetica, buon fine gli esami finali alla CSIA di Luga- le. In effetti, come giustamente fa osservare Anne-Marie Howald in primis, con una no. Olivia guarda con un certo otti- il presidente centrale Stéphane Trachsler nel splendida medaglia d’oro ottenuta agli mismo al suo futuro: «Ora sto facendo un suo «editoriale» pubblicato sul numero 5 Europei U23 di Ioannina (Grecia) nel dop- anno ‹passerella› a Bellinzona per poi ini- della nostra rivista, sono ben 14 le medaglie pio pesi leggeri in compagnia dell’argoviese ziare l’anno prossimo gli studi di architet- conquistate nelle varie competizioni inter- Olivia Nacht. Da sottolineare anche il bron- tura al Politecnico di Zurigo. Sarà un anno nazionali e la vittoria nella Coppa del mon- zo conquistato da Ammirati nel 4 con, sem- molto impegnativo anche perché dovrò do nel doppio grazie a Roman Röösli e Bar- pre agli europei in Grecia e da Neel Bianchi sostenere gli esami finali piuttosto difficili. nabé Delarze, oltre ai tre «pass» per i prossi- alla «Coppa della gioventù» di Corgeno Intanto mi alleno con costanza, tuttavia sen- mi Giochi olimpici di Tokyo. affiancato da David Widmer del SC Sem- za avere obiettivi concreti. Sicuramente ma anche a livello cantonale non sono man- pach. Se la memoria non mi tradisce, mai, voglio puntare il più alto possibile, consape- cate le soddisfazioni. Oltre a tutta una serie in passato, avevamo raccolto tanto. Un vole che non sarà facile conciliare gli studi di ottimi risultati ottenuti nell’arco della risultato che premia il duro, coscienzioso con la partica sportiva». stagione sulle acque nazionali, ben quattro lavoro svolto in questi ultimi anni dalle Per ritornare al quadro generale mi preme nostri atleti hanno avuto il piacere e l’onore rispettive società e che fa ben sperare anche sottolineare l’ottimo lavoro svolto dal coor- di vestire il body rossocrociato. Alludo a per il futuro. Ai quattro citati si poteva dinatore tecnico cantonale, Augusto Zeno- Filippo Ammirati, Chiara Cantoni (negli aggiungere anche l’altra ceresiana, Olivia ni, pur dovendo operare in situazioni non U23), Neel Bianchi (U19), tutti del Club Negrinotti, atleta inamovibile nella nazio- sempre facili, ha saputo trovare il giusto Canottieri Lugano, Luis Schulte (U19) del- nale U19 in questi ultimi tre anni. Olivia, di equilibrio nella composizione di equipaggi

Are you ready? Print!

Ihr zuverlässiger Partner PRINT für Drucksachen – www.hertigprint.ch Offset- und Digitaldruck

24 | SWISS ROWING 6 | 19 C anottaggio Ticinese misti, come è stato il caso in occasione del sorti nel frattempo per quel che attiene la TERA di Pusiano. Con la ripresa degli alle- regata nazionale che − inizialmente − si pen- namenti in vista della nuova stagione agoni- sava di mettere in cantiere nel 2021. stica ci sono stati degli avvicendamenti a I motivi? Finanziari, in primo luogo, ma livello tecnico: Livio La Padula, da un paio anche l’effettivo interesse sia da parte dei di stagioni al Club Canottieri Lugano, club d’oltre Gottardo come da quelli della valida «spalla» di Paola Grizzetti è passato vicina Italia. Si pensa, quantomeno per il alla consorella Ceresio in sostituzione di prossimo futuro, di restringere il campo dei Romualdas Kurganas. Il Club del presidente partecipanti alla sola categoria master che, Claudio Pagnamenta si è assicurato i serviti stando a quanto succede all’estero, Bled in di Emiliano Soia, un tecnico di provata particolare, gode di un incredibile successo. esperienza alla canottieri Lago d’Orta. A Permettetemi un finale «personale». Con Locarno, Augusto Zenoni rimarrà alla guida questo numero concludo la mia collabora- del settore tecnico anche per la stagione zione a SWISS ROWING, iniziata agli inizi 2019/2020. Alla Scuola canottaggio Cas- degli Anni Settanta. Ringrazio l’amico Jürg lano Malcantone che nel frattempo ha tro- Trittibach e chi l’ha preceduto, per avermi vato posto nella nuova sede presso il Tennis dato la possibilità di riferire sulle vicende Club Magliaso, potrebbe avvalersi di una Chiara Cantoni in formato «australiano» si remiere ticinesi. A Daina Matise Schubiger, nuova consulenza tecnica con un perso- sta preparando per la nuova stagione. già campionessa nazionale nel singolo pesi naggio di primo piano della vicina Repub- leggeri nel 1996, che ha accettato con entu- blica. Ne parleremo a tempo debito. ga nostrana, in collaborazione con sodalizi siasmo di proseguire il cammino non posso Nel 2020 dovrebbe debuttare la regata della vicina Lombardia. Sono tuttora in cor- che augurarle buon lavoro e ulteriori soddi- popolare sul Ceresio, una sorta di Vogalon- so i lavori preparativi. Forti dubbi sono sfazioni. Americo Bottani

Gemeinsam zu Höchstleistungen

Mit technischen Höchstleistungen und exzellentem Service bieten wir unseren Kunden und Partnern Lösungen für eine sichere Stromzuführung und einfache Bedienung.

SWISS ROWING 6 | 19 | 25 Ruderköpfe

Xeno Müller und die bleibende Passion für den Rudersport

1996 ging nach «ewigen» 68 Jah- ren, seit der Zeit der Gebrüder Schöchlin, erstmals wieder eine olympische Ruder-Goldmedaille in die Schweiz. Skiffier Xeno Mül- Foto: Foto: Jürg Trittibach ler war auf dem Lake Lanier bei Atlanta dafür in eindrücklicher Manier verantwortlich. Es war die Zeit der mitkonkurrierenden Rudergrössen wie , , Vaclav Chalupa, Iztok Cop und . 4 Jahre später gab es auf olym- pischer Ebene in Sydney nochmals Edelmetall in Silberausführung. Silbern war auch die Edelmetall- farbe, die Xeno an 3 Weltmeis- terschaften (1994 Indianapolis, 1998 Köln, 1999 St. Catharines) zu gewinnen vermochte. Und Ru- dern ist noch heute für Xeno eine Herzensangelegenheit. Im kali- fornischen Costa Mesa coacht er, die heutigen technischen Möglich- keiten nutzend, Ruderer auf Er- Xeno, der Coach com/ buchbar: eCoaching Programme und gometer und Wasser auf Online- 2001 hat auf konventioneller Basis Xenos eCamps unterschiedlichster Umfänge und Basis. Dass Xeno in der Schweiz Coachingtätigkeit im und um das Newport Intensitäten, abgestimmt auf das Können fortwährende Spuren hinterlas- Aquatic Center angefangen, welche dann und die Leistungsfähigkeit jedes Klienten, sen hat, ist offensichtlich. Wenn über das Ruderstudio «The Iron Oarsman» ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Könner. in der heutigen Ruderszene über zum jetzigen Tätigkeitsfeld geführt hat. Zu frühere Meriten von Schweizer guten Teilen hat Xeno die Arbeit nämlich ab Anfänge in den Staaten Ruderprotagonisten gefachsim- 2009 in die heimische «Stube» und damit 1992 hatte Xeno Müller, bereits in Jugend- pelt wird, ist die eigenwillige Per- auch auf die digitale Schiene verlegt. Als tagen wegen der internationalen, ständigen son von Xeno Müller (noch) immer Unikat, der mit Facetime und Skype und Ortswechseln unterworfenen Berufstätig- oft im Zentrum der Diskussionen. per Video seine Schützlinge aus nah und keit des Vaters Kosmopolit geworden, seinen fern anleitet. Eine breite Angebotspalette ist Lebensmittelpunkt in die USA verlegt. An It never rains in Southern California auf Xenos Website www.elite-rowing-coach. der Brown University in Providence, Rhode Im kalifornischen Costa Mesa, 50 km süd- lich von Los Angeles gelegen, hat Xeno Müller sein Refugium aufgeschlagen. Zu- sammen mit dem bekannteren, unmittelbar am Pazifischen Ozean vorgelagert liegenden Newport Beach, in einer subtropischen Kli- mazone gelegen, die das ganze Jahr über ein ausgeglichenes, warmes und trockenes Klima verspricht. Und mit der Newport Bay ein gut geschütztes, lagunenartiges Ruder- und Traininsgrevier bereithielt.

26 | SWISS ROWING 6 | 19 R uderköpfe

Island, zu den ältesten und renommiertesten Athleten passte. 1994 war Müller der erste Begleitende Persönlichkeiten Universitäten der USA zählend, studierte Singlesculler, der die 2'000 Meter weit unter Dass Xeno Müller das für ihn stimmige er International Relations. Dass an dieser 6:40 ruderte. Müller zeigte eine erste domi- Bootsmaterial zur Verfügung erhielt, sorgte Bildungsstätte der Rudersport im univer- nierende Saison im Einer mit dem Gewinn jeweils Jörg Weitnauer. «Jedes Jahr hat er sitären Sportprogramm einen gewichtigen des FISA-Gesamt-Weltcups und der Welt- mir eine neues Boot gebaut. Genau auf mich Stellenwert haben musste, war für den seine cuprennen in Paris mit einer Zeit von 6:38, zugeschnitten, und besser als die Boote der Ruderkarriere parallel mit hohen Ambiti- Luzern mit einem neuen Rotsee-Rekord, Konkurrenz» argumentiert Xeno auch heute onen vorantreibenden Xeno zwingend. So ebenfalls unter 6:40, und den Diamond noch begeistert. Eine weichenstellende Rolle half Xeno mit, Brown zu einer ungeschla- Sculls bei der Henley Royal Regatta. Erst in der Karriere von Xeno Müller spielte auch genen Saison und einer nationalen Uni- bei der Weltmeisterschaft wurde er vom der damals im Ruderverband für den Spit- versitäts-Meisterschaft 1993 im Achter zu Deutschen André Willms besiegt. zensport zuständige Dani Homberger mit führen. Bis dass der Zeitpunkt, 1994, kam, seinen Trainerverpflichtungen, «welche erst dass eine klimaneutralere, ein ungestörtes Olympiagold und -silber die Voraussetzungen schufen, dass ich auf Ganzjahres-Training erlaubende Destinati- Die Olympischen Spiele 1996 in Atlanta höchstem Niveau Erfolge erringen konnte», on, als dies der rauhere Nordosten der Staa- waren das absolute Highlight. Gold sollte es hält Xeno fest. «Er engagierte erst Harry ten darstellte, gesucht war. Xeno entschied, werden, Gold wurde es! Xeno gewann das Mahon, bei dem ich gelernt habe, wie ein sich in Richtung Kalifornien zu orientieren Rennen mit einem starken Finish. Er lag Boot zu handhaben ist, damit es schnell ist, und nach Costa Mesa umzuziehen. 3 Sekunden zurück und auf der 1000-Me- vermittelt bekam, was es heisst zu gleiten, ter-Marke auf dem vierten Platz. Bei 1'500 das Boot nicht zu unterbrechen und wie Familienbande Meter startete Xeno daraufhin eine vehe- das Ruderblatt einzusetzen!», erinnert sich Schicksalshafterweise lernte Xeno in New- mente Fahrt Richtung Spitze. Er siegte in Xeno. Und auch der nachfolgende Mar- port Beach auch seine Partnerin und nach- der olympischen Rekord bedeutenden Zeit ty Aitken kam Xeno zupass: «Marty hatte malige Ehefrau Erin kennen. Am 31. De- von 6:44,85 vor Derek Porter, der das ganze die selbe Vorstellung und Handschrift wie zember 1996 wurde in Lake Tahoe gehei- Rennen angeführt hatte, und seinem Idol Harry ... und so gab es einen reibunglosen ratet. Dazu fällt Xeno ein: «An unserer aus jungen Jahren, dem zweimaligen Olym- Übergang, als er mich coachte.» Und Marty Hochzeit habe ich gesagt, ich möchte einmal piasieger Thomas Lange, der Dritter wurde. Aitken war in der Saison 2019 − so den Vater einer Tochter und von drei Söhnen Müllers letzte 500 waren die schnellste aller Kreis schliessend − als Assistent im Nach- sein.» Exakt diese Vorstellung hat sich im 500-Meter-Zwischenzeiten des Tages. wuchsbereich, Anne-Marie Howald unter- Verlauf der Jahre in die Realität umgesetzt. Nach seinem olympischen Sieg nahm Xe- tützend, wieder für SWISS ROWING tätig. Tochter Georgia − benannt nach dem US- no eine Auszeit. 1998 kam er zurück und Jürg Trittibach Staat in welchem Xeno sein Olympiagold gewann zwei Weltcuprennen, wobei sich holte − ist 21, die Söhne Xeno Junior (20), inzwischen der grosse neuseeländische Riva- Christopher (17) und Reid (11) folgten. le Rob Waddell − dann auch die Weltmeis- Impressum terschaften gewinnend − auf die Bildfläche Herausgeber Eindrückliche Ruderkarrriere geschoben hatte. 1999 fuhr Waddell fort, Schweizerischer Ruderverband, Xenos erster internationaler Auftritt war die Weltcuprennen und die Weltmeister- www.swissrowing.ch bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Ju- schaften zu dominieren, wobei Xeno jedes nioren 1989 in Szegend im Skiff. 1990 Mal Zweiter wurde. Vor den Olympischen Redaktion gewann er bereits Bronze in Aiguebelette. Spielen 2000 in Sydney trat Müller in Wien Jürg Trittibach, SRV-Geschäftsstelle Brünigstrasse 182a, 6060 Sarnen 1991 startete Xeno im Seniorenbereich und im Weltcuprennen an, wo er Waddell nach Tel. 041 660 95 24, Mobile 079 635 23 31 belegte im Alter von 19 Jahren den 11. Platz vier aufeinander folgenden zweiten Plätzen [email protected] bei denWeltmeisterschaften in Wien. Bei besiegte. Im Finale in Sydney traf Müller den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona nebst Rob Waddell auf Derek Porter und Gestaltung, PrePress, Inserateverwaltung verpasste er, als Vierter des Halbfinals, den den aufstrebenden Marcel Hacker. In einem Publiprint AG Rosenstrasse 14, 2562 Port/Biel, Endlauf. Müller verzichtete wegen einer engen Finale ging Xeno nach 1'000 Metern Tel. 032 385 17 91, [email protected] Rückenverletzung auf das B-Finale. 1994 in Front, bevor dann, wie er erklärte, «mein und 1995 belegte er bei den Weltmeis- Motor, auch wegen einer handicapierenden Druck und Versand terschaften den 2. − das erste Silber sich Erkältung, explodierte». Hartnäckig kämp- Hertig + Co. AG Werkstrasse 34, 3250 Lyss sichernd − bzw. 6. Platz. Nicht so glücklich fend sicherte sich Xeno doch noch die Sil- verlief die Saison 1993, wo Xeno Müller sich bermedaille vor Marcel Hacker und einem Abonnemente und Adressänderungen auf das Experiment mit dem Doppelzweier enttäuschten Derek Porter. 2001 ging Xeno SRV-Geschäftsstelle und Partner Ueli Bodenmann einliess und − wie sich später herausstellen sollte − in Brünigstrasse 182a, 6060 Sarnen Tel. 041 660 95 24, [email protected] Schlussrang 8 belegte. Fortan gab es keine seine letzte Saison: die Weltcup-Plätze zwei Kompromisse mehr: der Einer war defi- in Princeton und fünf in Luzern waren die Redaktionsschluss Nr. 1/20 nitiv die Bootsklasse, die zum ehrgeizigen Ausbeute. 4. Februar 2020

SWISS ROWING 6 | 19 | 27 Kurswesen

Bootswartekurs bei Stämpfli

Der diesjährige Bootswartekurs, bon oder Glasfasern etc. und viel unter dem Patronat von SWISS Schleifarbeiten plus abschliessendem Farb- ROWING, organisiert und durch- spritzvorgang, sein eigenes Resultat sehen geführt bei Stämpfli Racing Boats konnte, war das für jeden Teilnehmer ein AG, Zürich, fand am Wochenende persönlicher Erfolg! vom 23. und 24. November statt. Am 2 Tag, 07.30 Uhr, war schon früh Der Workshop war – schweizweit Arbeitsbeginn. Themen «Beschichten und ausgeschrieben – im Nu ausge- Polieren», «Reinigung und Unterhalt der bucht und wurde mit einer be- Boote», «Ausmessen eines Rennboots» und grenzten Anzahl von 12 Teilneh- «Kontrolle der Ruder» und vieles mehr. mern durchgeführt. Die kompetente Kursleitung, Nik Jeck und Daniel Zlinszky, Firma Stämpfli, verstand Ein straffes, reichhaltiges und sehr an- es, mit einem packenden Dialog die Mit- spruchsvolles Programm wurde den Teilneh- wirkenden zu motivieren und von Ihren mern geboten. Schon früh am Morgen ging langjährigen, praktischen Erfahrungen, es los mit einer kurzen Kennenlernrunde, unzählige Tipps und Tricks, weiter zu geben. gefolgt von einem theoretischen Teil, «Mate- Der persönliche Besuch von SRV-Ressort- rialkunde», dann gleich weiter mit der leiter Breitensport Erich Pfister unterstrich Praxis, «Reparaturen an modernen Kunst- die Wichtigkeit dieser Weiterbildung. stoffbooten». Die Teilnehmer, alles Verant- Der nächste Kurs, wiederum unter dem wortliche oder Mitwirkende für den Boots- Patronat von SWISS ROWING, wird am unterhalt der jeweiligen Vereine, konnten Der Bootsunterhalt gehört in jedem 1. und 2. Februar 2020 stattfinden. Die ihr Wissen mit praktischer Arbeit unter Ruderclub zu einer der Schlüsselposition. Teilnehmerplätze werden rasch ausgebucht Beweis stellen und weiterentwickeln. Denn nur, wenn die Boote in einem sein! Anmelden über [email protected] technisch einwandfreien Zustand sind und Kosmas Matter, Ruderclub Hallwilersee Cette année la SRV organisait conjointement , der Bootsbetrieb dadurch reibungslos avec Staempfli un cours sur la maintenance funktioniert, sind die Rudies glücklich und Molti sono i dettagli che caratterizzano una , des bateaux d’aviron. La réputation de können ihrer Passion ungehindert frönen. Stämpfli, non spetta certo a me descriverveli, Staempfli n’étant plus à faire, il était donc Zum Mittagessen wurden dann alle Kurs- ma dalla lavorazione al design rimangono tout à fait légitime que le cours se tienne teilnehmer und Kursleiter zu einem fabelhaft tutt'ora (che siano esse in legno o in là-bas. Le programme du week-end était mundenden Mahl ins geschichtsträchtige carbonio) tra le imbarcazioni più belle! chargé car l’entretien des bateaux d’avirons und herrliche Bootshaus des Seeclub Zürich La passione con cui vengono curati i minimi est un vaste sujet. La méthode pour réparer entführt. Die super Küchencrew des Clubs dettagli è la stessa con cui Daniel e Nik sono un bateau endommagé a été expliquée et ist eigens für das Wohl der Gäste aufgeboten stati capaci di trasmetterci il loro sapere pu être expérimentée, alors qu’une partie worden. Dies mit grossem Erfolg und Dank! durante questo intenso weekend. du week-end était dédiée à l’entretien des Am Nachmittag konnte dann an zum Teil E' chiaro che in un solo fine settimana è bateaux et à leur réglage. Tout ceci fut stark havarierten Booten weitergearbeitet impossibile carpire le conoscenze frutto di transmis avec brio par des passionnés, Dani werden. Für alle Teilnehmer war es ein Er- decenni di esperienza, ma quando le più et Nik. Une petite partie du cours fut lebnis, selber einen Bootsschaden «mutwil- fondamentali nozioni di manutenzione di consacré à la théorie (matériaux, différentes lig» und zu Übungszwecken zu produzieren, una barca o le tecniche più avvenieristiche casse ...), laissant une grande place aux exer- zum Beispiel mit einem Hammer, und an- di costruzione vengono spiegate con un cices pratiques. La transmission de connais- schliessend durch den entstandenen Scha- luccichìo agli occhi che solo chi nutre una sances était une priorité pour les deux den, Loch, Riss, etc. zu sehen und festzu- passione smisurata per ciò che fa può avere, encadrants. Le fait d’essayer les manipula- stellen, wie schnell ein grosser Schaden an- il rispetto per ogni gesto si eleva. tions et d’avoir les conseils d’un pro permet gerichtet werden kann. Die Struktur und Non solo dal punto di vista nautico, questo un apprentissage plus solide et plus Aufbau eines modernen Rennboots zu er- corso è stato in grado, veicolando momenti constructif. Les différentes couches compo- gründen, und sich danach mit der Reparatur di scambio e di umanità tra rematori con sant un bateau n’ont plus de secret pour moi ! von A−Z zu befassen. Es wurden natürlich esperienze estremamente diverse, di render Grâce à ce cours l’entretien des bateaux pour- Boote verwendet, die extra für solche Kurse ancor più saldi i legami fra i vari Club ra être amélioré et tout le club en profitera. geopfert wurden. Und trotzdem, wenn man Svizzeri e la Federazione. Eliott Sefaranga, Lausanne Sports Aviron selber, nach Aufbau der Struktur, mit Car- Christian Guidetti, Società Canottieri Locarno

28 | SWISS ROWING 6 | 19 I ndoor Rowing Nach Paris? Zu den World Row- ing Indoor Championship 2020

Am Samstag, den 8. Februar 2020 finden die globalen Titelkämpfe im «Coubertin Stadium» in Paris statt.

Wollten Sie schon immer Mal an einer Weltmeisterschaft teilnehmen? Wir machen es möglich! Unter dem Motto «Dabei sein ist alles!» kann sich jede(r)mann/-frau an- melden. Es gibt keine Qualifikationszeiten. Mit ei- nem attraktiven Ziel vor Augen trainiert es sich an den langen, dunklen Wintertagen auf dem Concept2-Indoor-Rower einfach besser! Es gibt Rennen in zwei Gewichts- und allen Altersklassen zwischen 15 und 99 Teilnehmende ohne Weiteres anschliessen Frühstück am Sonntagmorgen lassen wir Jahren. Die virtuelle Streckenlänge beträgt können, und empfängt die Teammitglieder diese globalen Titelkämpfe dann ausklingen, 2'000 Meter. am Donnerstagnachmittag, den 6. Februar bevor jeder wieder die Heimreise antritt. Und nicht nur das Event, sondern auch das 2020 ab 14 Uhr im Mannschaftshotel. Das Die Kosten für 3 Nächte im Doppelzimmer Ziel macht eine Teilnahme lohnenswert. «Mercure Paris Boulogne» dient für die 4 mit Frühstück, Einkleidung, Meldegeld, Erstmals finden diese globalen Titelkämpfe Tage als WM-Quartier. Es liegt in unmittel- Betreuung, Abschlussabend belaufen sich in Europa statt. Es werden die dritten offizi- barer Nähe zur Eventarena. auf pauschal 499 Euro/pro Teilnehmer/inkl. ellen Weltmeisterschaften des Ruderweltver- Am ersten Tag stehen Begrüssung, Training MWSt. Anmeldeschluss ist der 31. Dezem- bandes FISA sein. und ein gemeinsames Abendessen auf dem ber 2019! Sie werden am Samstag, den 8. Februar Programm. Der Freitag beginnt mit Früh- Die Anreise kann individuell erfolgen. 2020 im «Coubertin Stadium», einer rie- stück und Training, bevor ein Reisebus das Die Teilnahme ist − als Teil des «Concept2 sigen Multifunktionsarena mitten in der Team am Hotel zu einer dreistündige Sight- Team» − auf 30 Athleten/-innen begrenzt! Hauptstadt Frankreichs in Paris, ausgetra- seeing Tour durch Paris abholt. Seien Sie ein Teil des Teams, Sie werden die- gen. Im vergangenen Jahr nahmen rund Am Samstag wird es dann ernst, denn dann ses einmalige Erlebnis nie vergessen! 1'500 Athleten/-innen aus 35 Nationen teil. stehen über den gesamten Tag die Meister- Interessenten melden sich bitte per Mail Mannschaftsleiter und Headcoach Boris schaftsrennen in allen Alters- und Gewichts- beim Mannschaftsleiter Boris Orlowski un- Orlowski führt das «Concept2 Team Ger- klassen an. Mit einem Abschlussabend am ter [email protected] many» an, welchem sich auch Schweizer Samstagabend und einem gemeinsamen Silvan Zehnder

In letzter Zeit umgesetzte Projekte sind beim RC Greifensee, beim RC Uster und beim RC Thalwil zu besichtigen!

SWISS ROWING 6 | 19 | 29 Aviron Romand

Wir bauen dir dein Boot

Vertreter Schweiz: 4row GmbH Postfach 560 I 8805 Richterswil I Tel. +41 (0)43 844 49 26 www.4row.com I [email protected]

Frohe Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr!

Der Vorstand von SWISS ROWING sowie das Geschäftsstellen-Team in Sarnen wünschen allen RuderInnen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Jahreswechsel. Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr alles Gute und viel Freude beim Rudern. Wir freuen uns auf ein gutes Ruderjahr 2020.

30 | SWISS ROWING 6 | 19 SRV-Terminkalender 2020 / calendrier FSSA 2020 / calendaria FSSC 2020 Januar 2020 25. Januar Swiss Rowing Indoors Zug 26. Januar 2. SRV-Langstreckentest Mulhouse (FRA) Februar 2020 08. Februar SRV-Ausbildungskurs Vorstandsmitglieder Sarnen 16. Februar TI-Indoor - Campionato Ticinese di remoergometro Tenero März 2020 08. März Championnats Romands d'ergomètre Vevey 12.-16. März SRV-Trials (Elite) Corgeno (ITA) 15. März Achterrennen Thalwil 28. März 3. SRV-Langstreckentest Mulhouse (FRA) April 2020 04. April Critérium Lausannois Lausanne 10.-12. April World Rowing Cup Regatta I Sabaudia (ITA) 12.-16. April SRV-Trials (U23/U19) Corgeno (ITA) 25. April SRV-Präsidentenkonferenz Seewen SZ 25./26. April Nationale Regatta (Saisoneröffnungsregatta) Seewen SZ/Lauerzersee 27.-29. April Olympia-Qualifikations-Regatta Varese (ITA) Mai 2020 01.-03. Mai World Rowing Cup Regatta II Varese (ITA) 09./10. Mai Internationale Junioren-Regatta München (GER) 09./10. Mai Nationale Regatta Schmerikon 16./17. Mai Internationale Hügel-Regatta Essen (GER) 17.-19. Mai Finale Olympia-Qualifikations-Regatta Luzern/Rotsee 22.-24. Mai World Rowing Cup Regatta III Luzern/Rotsee 23./24. Mai Nationale Regatta Cham 30./31. Mai Junioren-Europameisterschaften Belgrad (SRB) 31. Mai Nationale Regatta Schiffenen Juni 2020 05. Juni SRV Ergometertest (2000 m maximal) Luzern/Rotsee 05.-07. Juni Europameisterschaften Poznan (POL) 06./07. Juni Nationale Regatta Sarnen 12.-14. Juni 65. Internationale Ruderregatta Bled (SLO) 13./14. Juni Nationale Regatta Greifensee 19.-21. Juni Swiss Rowing Masters Camp Sarnen 26.-28. Juni Schweizermeisterschaften Luzern/Rotsee Juli 2020 01.-05. Juli Henley Royal Regatta Henley (GB) 04./05. Juli SRV-Selektionstage (U23-WM/Junioren-WM/Coupe de la Jeunesse) Luzern/Rotsee 24. Juli-01. August Olympische Ruderregatta Tokio (JPN) August 2020 07.-09. August Coupe de la Jeunesse Linz (AUT) 16.-22. August Weltmeisterschaften (nicht-olympische Disziplinen) Bled (SLO) 16.-21. August U23-Weltmeisterschaften Bled (SLO) 19.-23. August Junioren-Weltmeisterschaften Bled (SLO) 28.-30. August Paraolympische Ruderregatta Tokio (JPN) September 2020 02.-06. September World Rowing Masters Regatta Linz (AUT) 05. September 21. Kreuzlinger Ruderfest - Langstreckenfahrt Kreuzlingen 05./06. September U23-Europameisterschaften Duisburg (GER) 05./06. September Raiffeisen Rowing Trophy / Ruderregatta Schwarzsee 12./13. September 12. Plausch-Regatta / 58. Ruderregatta Uster 19. September Bilac Neuchâtel-Biel (Solothurn-Büren a.A. retour) 26. September 48ième Tour du Léman à l'Aviron Genève 26. September Achterrennen (Grosser Preis vom Sempachersee) Sursee 27. September Regatta Sursee (Kurzstrecke) Sursee Oktober 2020 03. Oktober Achterrennen Lugano 03./04. Oktober Championnats Romands / Régates Franco-Suisse Lac de Divonne 10. Oktober RöstiCup (Achterrennen) Schiffenensee 24. Oktober SRV-Präsidentenkonferenz Bern 24. Oktober Bern Boat Race Bern/Wohlensee November 2020 07. November 33. Achterrennen Solothurn 14. November 11. Mirabaud BaselHead (Achterrennen) Basel 22. November 1. SRV-Langstreckentest Mulhouse (F) Dezember 2020 05. Dezember SRV-Delegiertenversammlung Zürich 12. Dezember Achterrennen langstrecke.ch Ellikon-Eglisau SWISS ROWING 6 | 19 | 31

Fachgerecht im Haus

Unternehmungsleitung Top Team Sanitär Telefon 071 626 40 50 Stefan Wildhaber Thurgau-Zürich Mobil 079 300 57 41 eidg. dipl. Haustechnik-Inst. 8570 Weinfelden [email protected] Gallus Wildhaber Stv. 8570 Weinfelden [email protected]

Winterzeit, ruhige Zeit, Zeit zum Kontrollieren und Überholen.

Genau der richtige Zeitpunkt: Nutzen Sie auch diesen Winter, um Reparaturen und Auffrischungen zu tätigen.

Wann haben Sie zuletzt Ihre Ruder kontrollieren lassen? Wie sehen Ihre Boote aus? Schäden am Boot, Grundreinigung oder Politur? Das Stämpfli-Team ist der richtige Ansprechpartner für Sie. Buchen Sie jetzt einen Termin fürs neue Jahr!

Stämpfli Racing Boats AG • Seestrasse 497 • 8038 Zürich • +41 44 482 99 44 www.staempfli-boats.ch • [email protected]

32 | SWISS ROWING 6 | 19