www..de POST AUS POPPENHAUSEN Amtsblatt der Gemeinde Poppenhausen

Jahrgang 50 Freitag, 18. September 2020 Nummer 38

jeglicher Art (insbesondere Fahrrad- und sepass) zu besitzen. Bitte prüfen Sie Autoschläuche) sind von der Sammelak- deshalb die Gültigkeitsdauer ihrer Doku- tion ausgeschlossen. mente. 6BIA>8=:C68=G>8=I:C Wir weisen ausdrücklich darauf hin, Durch die geänderte Rechtslage, sind dass die Abgabe von Altreifen an der wir gezwungen, die Kosten für Ausweis- Erneuerung der Friedhofs- Sammelstelle nur in haushaltsüblicher Menge (max. 10 Stück/Anlieferer) zu- papiere bereits bei der Beantragung zu zufahrt Pfersdorf lässig ist. Die Anlieferung größerer Men- kassieren. Die Kosten belaufen sich für Aufgrund der Bauarbeiten an der Fried- gen von Altreifen, insbesondere die An- Reisepässe auf 60 €, bis zum vollende- hofszufahrt Pfersdorf, muss die Abfall- lieferung aus dem gewerblichen Bereich ten 24. Lebensjahr 37,50 €, und die Kos- grube für Friedhofsabfälle vorüberge- ist ausgeschlossen. ten für den Personalausweis auf 28,80 hend an einen anderen Standort verlegt Diese Annahmevoraussetzungen sind €, bis zum vollendeten 24. Lebensjahr werden. unbedingt zu beachten. 22,80 €. Wir bitten die Bürger um Ver- Für die Entsorgung der Abfälle steht Die Gemeinde wird mit allen rechtlichen ständnis für diese neue Rechtslage. Ein während der Bauphase ein Container Möglichkeiten gegen unzulässige Ab- Versand der Anträge ist in Zukunft ohne auf den Parkplätzen gegenüber dem lagerungen von Altreifen außerhalb der vorherige Zahlung nicht mehr möglich. Haupteingang des Friedhofs bereit. Wir genannten Sammelstelle und Anliefer- bitten alle Grabinhaber den Container zeiten vorgehen und bittet um Mitteilung Ferner weisen wir ausdrücklich darauf zur Entsorgung der Abfälle zu nutzen. über Beobachtungen hinsichtlich unzu- hin, dass bei der Abholung der neuen Während der Bauarbeiten ist der Zu- lässiger Reifenablagerungen. Dokumente die alten, auch abgelaufene, gang zum Friedhof nur über den Haupt- Dokumente vorgelegt werden müssen. eingang möglich. Wir weisen darauf hin, Eine Aushändigung ist sonst leider nicht dass aus Sicherheitsgründen die abge- Notfalldienste fordern möglich. sperrten Bereiche im Friedhof nicht be- treten werden dürfen. Hausnummern Vielen Dank für Ihre Verständnis. die auch nachts von der Straße Ab sofort ist aus lesbar sind Kartenzahlung möglich! Das nächtliche Suchen nach Hausnum- gez. Nätscher Altreifensammlung 2020 mern ist eine deutliche Verzögerung bei 1. Bürgermeister Der Landkreis führt im Rah- der Hilfe und Versorgung der Bevölke- men seines integrierten Abfallentsor- rung in Notfällen. Deshalb fordern die gungskonzeptes jährlich eine kostenlose Notfalldienste alle Hauseigentümer auf, Sammelaktion zur Erfassung von Altrei- die Hausnummern so anzubringen, dass fen aus privaten Haushalten durch. sie auch nachts lesbar sind. Im Bereich der Gemeinde Poppenhau- Eine weitere Erleichterung für Rettungs- sen wird für diese Sammelaktion ein zen- dienste wäre auch, wenn die Außenbe- traler Sammelplatz eingerichtet und zwar leuchtung an den Häusern eingeschaltet @>G8=A>8=:C68=G>8=I:C in Poppenhausen auf dem eingefrie- wäre, bei denen um Hilfe ersucht wird. deten Gelände am Bahnhof. Die Unterstützung der Rettungsdienste Pfarreiengemeinschaft Diese Sammelstelle ist zur Anlieferung müsste für jeden Bürger im eigenen Inte- St. Jakobus der Reifen geöffnet am resse liegen. Samstag, 19. September 2020 gez. im Oberen Werntal jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr Nätscher Angenommen werden nur unzerkleiner- 1. Bürgermeister Sa 19.09. Hl. Januarius, Bischof te, rollfähige Altreifen (Ganzreifen) ohne Maibach 14:30 Taufe des Kindes Felgen mit einem max. Außendurch- Edda Geist messer von 1,25 m und einer max. Beantragung und Abholung Hain 18:30 Messfeier Int.: Hil- Reifenbreite von 0,35 m. neuer Ausweispapiere mar Herold (3. Seelen- Größere Reifen, Reifen mit Felgen, Voll- Wir möchten alle Einwohner darauf auf- amt); Gregor und Sofie Er- gummireifen, ausgeschäumte Reifen, merksam machen, dass jeder deutsche hard und Schwiegertoch- zerschnittene Altreifen, Fahrradreifen, Staatsangehörige über 16 Jahren ver- ter Heike Kleinreifen von Motorrollern, Mofa- u. pflichtet ist, mindestens ein gültiges (Kollekte: Corona, da am Schubkarrenreifen sowie Gummiabfälle Dokument (Personalausweis oder Rei- 6.9. kein Gottesdienst war.) Poppenhausen - 2 - Nr. 38/20 So 20.09. 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Frieda und Wolfgang L1: Jes 55, 6-9 L2: Phil 1, 20ad-24. 27a Wehner und verst. Ang. Ev: Mt 20, 1-16a Maibach 18:30 Rosenkranz in der Poppenh. 8:30 Messfeier Int.: Leb. Kirche K:G6CHI6AIJC

WICHTIGE KONTAKTE

Telefon e-mail Gemeindeverwaltung / 09725/7110-0 [email protected] Vermittlung Bürgermeister Herr Nätscher 7110-0 [email protected] Geschäftsleiter Herr Hahn 7110-12 [email protected] Sekretariat Frau Metz 7110-24 [email protected] Hauptverwaltung Frau Beiergrößlein 7110-26 [email protected] Bauamt FrauWirschingFrau 7110-257110-19 [email protected] Popp [email protected] Gemeindekasse Frau Pfülb 7110-11 [email protected] Steueramt Frau Schaller 7110-20 [email protected] Kämmerin Frau Waltinger 7110-18 [email protected] Einwohnermeldeamt, Frau KohlingerFrau 7110-157110-14 [email protected] Paßamt,Friedhofsamt Kawohl [email protected] Ordnungs- u. Frau Kohlinger 7110-15 [email protected] Gewerbeamt, Sozialamt Telefax 09725/7110-50 Internet-Adresse: www.poppenhausen.de

Öffnungszeiten Kath. Pfarreien- Stromversorung: der Gemeindeverwaltung gemeinschaft St. Jakobus - Bayernwerk AG Montag ��������������������� 08.30 – 12.00 Uhr im Oberen Werntal - Technischer Kundenservice Dienstag ������������������� 08.30 – 12.00 Uhr für Strom u. Gas ���������������������������������� 14.00 – 16.30 Uhr Pfarrbüro, Frau Schleichert 09725/6508 Tel. 0941-28 00 33 11 Mittwoch ������������������� 08.30 – 12.00 Uhr Pfr. Messerer ���������������� 09725/70 66 51 Fax 0941-28 00 33 12 Fr. Dümler / Frau Löb Donnerstag ��������������� 08.30 – 12.00 Uhr - bei Störung (Gemeindereferentinnen) Tel. 0941-28 00 33 66 ���������������������������������� 14.00 – 18.00 Uhr ����������������������������������� 09725/70 65 92 3 Freitag ���������������������� 08.30 – 12.00 Uhr (zuständig für Hain, Kronungen, Mai- bach, Pfersdorf, Poppenhausen) Evang. Pfarramt Obbach - UÜZ Lülsfeld Bauhof - Kontakt ���������������������������������������� 09382/604251 �������������������������������������������� 09726/6260 (zuständig für Kützberg) ����� Frau Müller und Bürozeiten

E-Mail: [email protected] Kindergärten Gasversorgung Büro: Dienstag von 8 -10 Uhr Telefon: 09725 – 7065613 Kronungen �������������������������� 09725/9248 - Für das Baugebiet „Alter Ebenhäu- Kützberg ����������������������������� 09726/1828 ser Weg“ im Gemeindeteil Kützberg: Maibach ������������������������������ 09725/1888 Primagas GmbH, Luisenplatz 9, 97799 Krefeld Pfersdorf ����������������������������� 09725/9576 Seniorenbüro Hotline (bundesweit zum Ortstarif) Poppenhausen ������������ 09725 /7093910 ������������������������������������� 0180/1111 4444 Öffnungszeiten: Fax: 0180/500 61 83 Mittwochs, 10.00 – 12.00 Uhr Internet: www.primagas.de Zimmer 005 Rathaus Poppenhausen Volksschule - Für die Gemeindeteile Poppenhau- Telefon 09725-711030 „Oberes Werntal“ sen u. Kronungen: E-Mail: seniorenbuero. Bayernwerk AG, [email protected] �������������������������������������������� 09725/6488 Karl-Götz-Str. 5, 97424 Schweinfurt Ansprechpartner: Seniorenbeirat Zweckverband zur ��������������������������� Tel. 09721/949 07 156 Wasserversorgung der ��������������������������� Fax 09721/949 07 191 Manfred Breitenbach Störungsnummer: ����������������������������� Tel.: 09725-7068185 Rhön-Maintal-Gruppe ����������������������������� Tel. 0941/28 00 33 55 Erna Ketterl ������������������ Tel. 09725/5206 Rebhan Klaus ������������� Tel.: 09725/5529 ������������������������������������������� 09725/700-0 Werner Inge ���������������� Tel.: 09725/9664 Abwasserzweckverband Jugendbeauftragte Obere Werntalgemeinden

Vanessa Schmidt Verwaltung ���������� 09725/700-191 o. 192 E-Mail: vanessa.schmidt.maibach Kläranlage �� 09721/7843-0 @t-online.de (Störungen 24 Std. Bereitschaftsdienst) Poppenhausen - 4 - Nr. 38/20 Gemeindeteil Poppenhausen

K:G:>CHC68=G>8=I:C Senioren Poppenhausen HDCHI><:H Gemeindeteil Kützberg Liebe Seniorinnen und Senioren! Oerlenbacher Die letzten Monate waren seltsame und Retzbach-Wallfahrt 2020 Eigenheimer- schwere Zeiten. Für Euch, vielleicht be- Wie bereits berichtet, kann wg. Corona sonders, da gewohnte, vertraute, wohl- vereinigung die Oerlenbacher Retzbach-Wallfahrt am tuende, schöne Begegnungen nicht Absage der Schlachtschüssel 19. und 20. September n i c h t in der möglich waren und immer noch sind. So gewohnten Form und Weise stattfinden. auch unsere Treffen bei den Senioren- Die geplante Schlachtschüssel am Als Ausgleich und symbolischer Ab- 7.11.2020 findet nicht statt. nachmittagen. schluss für die „nicht stattgefundene“ gez. Bernhard Krug Leider können wir durch die Gegeben- Wallfahrt findet für Alle, die sich der Schriftführer EV-Kützberg heiten und zu Eurem „Schutz“ noch kei- Wallfahrt zugehörig fühlen, zusammen ne Seniorennachmittage organisieren. mit den Retzbach-Musikanten, vor der Sobald es wieder möglich ist, werden Pfarrkirche St. Burkard in Oerlenbach wir wieder in froher Runde zusammen am Sonntag, 20.9. um 20.00Uhr ein Ma- Kath. Frauenbund kommen und gemeinsam schöne Stun- rienlieder- Singen statt. den verbringen. Wir halten Euch auf dem Die üblichen Corona Regelungen, wie Blumenschmucksammlung Laufenden. z.B. Maskenpflicht, Hygiene, Abstand für die Pfarrkirche Wir sind dennoch für Euch da! Wenn es oder Registrierung der Teilnehmer sind Kützberg irgendetwas gibt, wobei wir Euch unter- selbstverständlich einzuhalten. Der Frauenbund führt in diesem Jahr stützen, etwas für Euch tun können, Ihr Corona-bedingt keine Haussammlung ein Ohr braucht oder Ihr ein Gespräch Walnussfruchtfliege - für den Blumenschmuck der Pfarrkirche wünscht, meldet Euch gerne im Pfarrbü- Kützberg durch. ro melden. Tel.: 09725/6508 im Landkreis Schweinfurt Im Monat Oktober stellen wir eine Box in fallen vielerorts die unserer Kirche für Ihre Spenden bereit. Bleibt behütet! Walnüsse frühzeitig Die Kirchenschmückerinnen und der Euer Seniorenteam aus Poppenhausen Frauenbund Kützberg bedanken sich „Alles hat seine Zeit und alles Vorhaben herzlich für Ihre Gabe. unter dem Himmel hat seine Stunde“ Die Vorstandschaft

Turn- und Turn- und Sportverein 1928 Sportverein e.V. 1910 e.V. Wirtwechsel in der Sportgaststätte Kützberg Kinderturnen und Danke! Mutter- und Kind-Gruppe – Ein herzliches Dankeschön an ALLE die wir suchen sportbegeisterte in den letzten Monaten unseren Verein Übungsleiterinnen und Betreuerinnen so großartig unterstützt haben. Die Hilfe war vielschichtig und facetten- für unseren Nachwuchs! reich. Es wurde gereinigt, repariert, ge- Für das Kinderturnen (Vorschule bis 4. kocht, bewirtet, recherchiert ... und Hygi- Klasse) sowie für das “Mutter-Kind-Tur- enekonzepte entwickelt. nen” (hier haben die 2- bis 5-Jährigen Nur gemeinsam war es möglich die mit ihren Muttis die Chance, die Freu- Gaststätte offen zu halten und wieder in de am Sport kennen zu lernen) – beide einen geregelten Trainingsbetrieb einzu- Gruppen sollen wieder Montags von steigen. 16:00 bis 17:00 Uhr in der Werntalhal- Am 15. September öffnet die Sportgast- le trainieren – werden Übungsleiterinnen stätte des TSV Kützberg unter der Lei- bzw. Betreuerinnen gesucht. tung von Katharina und Costa Konstan- Ein herzliches Dankeschön geht an die tinos. bisherigen Übungsleiterinnen Juliane Wir freuen uns in der Folgezeit auf regen Kraus, Viktoria Nanaschi-Popp und Ani- Besuch und wünschen Ihnen guten Ap- ka Trella, die gerne als Ansprechpart- petit. nerinnen und zur Unterstützung für die Öffnungszeiten ab 15.09.2020: ersten Übungsstunden zur Verfügung Di. bis Sam. ab 17 Uhr stehen! Sonn- u. Feiertags ab 10 Uhr Interessierte melden sich bitte bei Corin- Tel.: 09726 / 907 68 85 na Pabst unter [email protected] Mit sportlichen Grüßen oder telefonisch unter 09725/5386 (ab Diana Wolf 18:00 Uhr) Damit eure Kinder und ihr in Bewegung bleibt – nur mit eurer Unterstützung geht es in den beiden Gruppen weiter!

Mit sportlichen Grüßen Die Vorstandschaft Poppenhausen - 5 - Nr. 38/20 Schwarze Walnüsse fallen zu früh schale der Walnuss. Die geschlüpften Die Nuss bleibt in der Regel zwar unver- Maden ernähren sich vom Fruchtfleisch. sehrt, allerdings sind die Qualität, der Die Kreisfachberaterin für Gartenkultur Daraufhin verfärbt sich die Schale Geschmack und der Ölgehalt stark be- und Landespflege, Brigitte Goss, schwarz und die Früchte fallen frühzei- einträchtigt. Die äußere Schale der Nuss ist Anlaufstelle für die Gartenprobleme tig zu Boden. Die ausgewachsenen Ma- ist zudem schwarz und schmierig und im Landkreis Schweinfurt. In den vergan- den graben sich dann einige Zentimeter lässt sich schlecht von der Nuss lösen, genen Wochen häuften sich Anfragen in die Erde, verpuppen sich dort und so dass die Ernte zu einer unangeneh- zu befallenen Walnüssen. Dieses Pflan- überwintern. Im Juli des nächsten Jahres men Angelegenheit wird. Um die Nüsse zenproblem ist in jener Ausprägung neu schlüpfen die Fliegen und der Zyklus be- von der glitschigen Schicht zu befreien, und lässt sich auf die vergangenen Jahre ginnt von neuem. Allerdings können die ist es ratsam, sie in offene Kisten zu le- mit warmen und trockenen Sommern und Puppen durchaus auch vier Jahre im Bo- gen und mit einem Hochdruckreiniger milden Wintern zurückführen. den überdauern. abzubrausen. In vielen Orten des Landkreises haben Handelt es sich bei dem Befall um die die Walnussbäume zwar den Spätfrost- Pilzerkrankung Marssonina oder den Abgefallene Früchte sofort auflesen schaden Mitte Mai gut überstanden, Bakterienbrand, sind zusätzlich auch die doch viele Nüsse fallen nun schwarz ge- und NICHT auf den Kompost Blätter geschädigt. Durch das diesjähri- färbt zu Boden. Für die Schäden an den Eindämmen kann man die Walnuss- ge teilweise feuchte Klima bei mäßigen Walnüssen können drei unterschiedliche fruchtfliege, indem die abgefallenen Temperaturen hatten beide Schadorga- Schadorganismen verantwortlich sein: Früchte sofort aufgelesen und vernichtet nismen in unserer Region ebenfalls gute Die Pilzerkrankung Marssonina, der Bak- werden. Sie dürfen aber in keinem Fall Entwicklungsbedingungen. Eine eindeuti- terienbrand oder die Walnussfrucht- bzw. auf den Kompost. Wird der Boden in der ge Diagnose und eine wirkungsvolle Be- die Walnussfruchtschalenfliege. Zeit von Juli bis September mit einer Fo- kämpfung sind in beiden Fällen schwie- Die Walnussfruchtfliege ist ein relativ lie abgedeckt, verhindert man das Ein- rig. Diese Krankheitserreger sind nur neuer Schädling, der sich vom Untermain dringen der Maden in den Boden. Vögel, durch Hygienemaßnahmen einzudäm- weiter gen Norden ausbreitet. Wenn sich Laufkäfer sowie Laufenten und Hühner men. Deshalb empfiehlt die Kreisfachbe- weiße Maden in der Fruchtschale befin- sind Gegenspieler des neuen Schäd- raterin, jetzt alle abfallenden Pflanzenteile den, ist der Befall eindeutig. Die Fliege lings. des Walnussbaums sorgfältig und regel- hat die Größe einer Stubenfliege und Gelbtafeln eignen sich dagegen als Be- mäßig zu entfernen. Dies ist zum derzei- schwarz-weiß gefärbte große Flügel. Die kämpfungsmaßnahme nicht. Werden sie tigen Zeitpunkt die einzige Möglichkeit, Walnussfliegenweibchen legen ab Juli ih- ab Juni in den Baum gehängt, dienen sie die weitere Ausbreitung der Schadorga- re Eier unter die Haut der grünen Frucht- lediglich zur Schädlingskontrolle. nismen aufzuhalten. Poppenhausen - 6 - Nr. 38/20

Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige.

Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind.

Gesamt oder individuell. Durch kombinieren Geld sparen.

Wie hätten Sie es denn gerne ? Sie möchten in Ihrem örtlichen Amts- und Mitteilungsblatt werben oder gleich in mehreren – ganz nach ihrem Wunsch.

Oder Sie möchten im ganzen Verkaufsgebiet Schweinfurt (Auflage 26.000) Ihre Anzeige schalten.

Unsere Amts- und Mitteilungsblätter im Raum Schweinfurt umfassen , , , , , Geldersheim, , Poppenhausen Röthlein und .

Kombi-Angebot für Ihre Stellenanzeigen Belegen Sie das gesamte Gebiet mit o. g. Amts- und Mitteilungsblättern inkl. Farbe für nur 4,50 €/mm (bei 90 mm Spaltenbreite)

Ihre Vorteile: Zuverlässige Verteilung ca. 50.000 Einwohner Sie erreichen jeden Haushalt Günstiger Preis Nach Wunsch Beratung vor Ort Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Bernhard Wittig Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Mobil: 0175 5743875 Fax: 09524 302141 [email protected] • www.wittich.de

Violetta Windisch Ihr Verkaufsinnendienst Telefon: 09191 7232-56 Fax: 09191 7232-42 [email protected] • www.wittich.de Poppenhausen - 7 - Nr. 38/20 LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!*

© Antonioguillem - stock.adobe.com Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Mobile Jobsuche einfach & schnell [email protected] Die LINUS WITTICH Jobbörse Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 wittich.de/ [email protected] Redaktion -25 / -31 jobboerse [email protected] powered by Mobil verfügbar Reklamation bzgl. Verteilung Erhöhte Reichweite - Blätter A – M -40 Vereinfachter Bewerbungsprozess - Blätter N – Z -27 [email protected] Bessere Organisationsmöglichkeiten dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen Allgemeine Servicefragen -0 [email protected] Seien Sie dabei und erreichen Sie potentielle Arbeit- nehmer jetzt noch besser mit unserem Karriereportal. Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: www.wittich.de/jobboerse Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke

Mit einer Anzeige...

die Oma und den Opa

ganz stolz machen.

Anzeige online aufgeben wittich.de/gruss Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Poppenhausen - 8 - Nr. 38/20

An der Heide 15 An der Heide 15 97714 Oerlenbach 97714 Oerlenbach (Gewerbepark A 71) (Gewerbepark A71) Geländer, Glasgeländer, Balkone, Treppen, Überdachungen, Zäune, Müllboxen, Carports Fenster, Türen, Rollläden, Raffstores, Garagentore, Markisen, Sonnenschirme, Pergolen Edelstahl, Stahl beschichtet, Stahl verzinkt www.geländer-welt.com www.nowak-foitzik.de www.nowak-foitzik.de

Tel. 09725/816 98 51, E-Mail: [email protected] Tel. 09725/816 98 51, E-Mail: [email protected]

Kleingedrucktes, An der Heide 15 97714 Oerlenbach großer Ärger. (Gewerbepark A 71) Unterschreiben Sie nichts, was Sie nicht genau verstanden haben. Fenster, Türen, Rollläden, Raffstores, Garagentore, Markisen, Sonnenschirme, Pergolen

www.nowak-foitzik.de www.polizei-beratung.de Tel. 09725/816 98 51, E-Mail: [email protected] Flexibel bleiben ... mit der nachrüstbaren Anhängerkupplung

Passend für Golf 6/7/8, T-Roc, Tiguan, Passat Variant möglich (weitere Modelle auf Anfrage)

Fahrradträger bei uns im Shop erhältlich Unser Festpreis * 899.- € inkl. Steuer Nachrüstung abn. AHK inkl. Montage gültig bis 30.11.2020

* zzgl. evtl. benötigter Anbaumaterialien / Zubehör (z.B. Spoiler) je nach Fahrzeugmodell