1. FC Vereinszeitschrift

Saison 20 /15 16 Ausgabe Nr.„11"

Aus der Halle raus aufs Feld. Der FCR muss sich gleich nach der Winterpause gegen behaupten.

Sa. 20.02.2016 | 15.00 Uhr | Waldstadion So., 28.02.2016 | 14.30 Uhr | Waldstadion 1. FC Reimsbach 1 - 1. FC Reimsbach 2 - FV DIEFFLEN SCV Orscholz Liebe Sportfreunde! Nach einer nun zweimonatigen Winter- pause beginnen wir am heutigen Samstag mit einem Heimspiel gegen den Titelfavoriten aus Diefflen die Rückrunde der Saison 2015/2016. Norbert

Der FV Diefflen gehört zu den Topteams Buchheit der Saarlandliga und hat bislang eine hervorragende Saison gespielt. Nicht Präsident umsonst steht die Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz und viele Fachleute Einzelspieler in den eigenen Reihen hat, aus dem haben ihr auch den die allesamt in der Lage sind dem Spiel diesjährigen Titelgewinn in der Saarland- ihren Stempel aufzudrücken. liga prognostiziert. Wohl einmalig dürfte das Sturmduo Nebenbei hat Diefflen dann im Winter Haase und Poss sein, das in der noch das Hallenmasters gewonnen und Saarlandliga Woche für Woche für Furore bewiesen, dass man hervorragende sorgt und in der Lage ist, Spiele im Ihre Ansprechpartner beim 1. FC Reimsbach Alleingang zu entscheiden. Herausgeber dieser Zeitung ist der Freundes- und Förderkreis des 1. FCR Ansprechpartner Inhalt: Ansprechpartner für Gegen diesen wohl übermächtigen Anzeigen und Bandenwerbung: Gegner wird es am heutigen Samstag für Edgar Silvanus Tel 06835 / 92050 Gerhard Grub Tel 06832 / 7005 Georg Selzer Tel. 06832 / 1437 unsere Mannschaft sehr schwer werden Michael Buchheit Tel 06832 / 80263 Edgar Silvanus Tel. 06835 / 92050 zu punkten, zumal die Vorbereitung auf Patrick Reichert Tel 06874 / 1835824 Wolfg. Schwarzenberger Tel. 06861 / 7060 die neue Saison nicht ohne Ernst Lehnen Tel 06832 / 1846 verletzungsbedingte Ausfälle verlief. So konnte unser Leistungsträger Michael Magard die Vorbereitungsphase wegen anhaltenden Knieproblemen nicht vollständig absolvieren. Sein Einsatz ist fraglich. Auch Darius Kudyba hat sich eine Zerrung zugezogen. TayfunKülekci konnte in der Vorbereitungsphase ebenfalls nur mit Unterbrechungen wegen verschiedener Verletzungen trainieren und der in der Winterpause neu hinzu gekommene Sebastian Pecka u Liebe Sportfreunde! Nach einer nun zweimonatigen Winter- pause beginnen wir am heutigen Samstag mit einem Heimspiel gegen den Titelfavoriten aus Diefflen die Rückrunde der Saison 2015/2016. Norbert

Der FV Diefflen gehört zu den Topteams Buchheit der Saarlandliga und hat bislang eine hervorragende Saison gespielt. Nicht Präsident umsonst steht die Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz und viele Fachleute Einzelspieler in den eigenen Reihen hat, aus dem Saarland haben ihr auch den die allesamt in der Lage sind dem Spiel diesjährigen Titelgewinn in der Saarland- ihren Stempel aufzudrücken. liga prognostiziert. Wohl einmalig dürfte das Sturmduo Nebenbei hat Diefflen dann im Winter Haase und Poss sein, das in der noch das Hallenmasters gewonnen und Saarlandliga Woche für Woche für Furore bewiesen, dass man hervorragende sorgt und in der Lage ist, Spiele im Ihre Ansprechpartner beim 1. FC Reimsbach Alleingang zu entscheiden. Herausgeber dieser Zeitung ist der Freundes- und Förderkreis des 1. FCR Ansprechpartner Inhalt: Ansprechpartner für Gegen diesen wohl übermächtigen Anzeigen und Bandenwerbung: Gegner wird es am heutigen Samstag für Edgar Silvanus Tel 06835 / 92050 Gerhard Grub Tel 06832 / 7005 Georg Selzer Tel. 06832 / 1437 unsere Mannschaft sehr schwer werden Michael Buchheit Tel 06832 / 80263 Edgar Silvanus Tel. 06835 / 92050 zu punkten, zumal die Vorbereitung auf Patrick Reichert Tel 06874 / 1835824 Wolfg. Schwarzenberger Tel. 06861 / 7060 die neue Saison nicht ohne Ernst Lehnen Tel 06832 / 1846 verletzungsbedingte Ausfälle verlief. So konnte unser Leistungsträger Michael Magard die Vorbereitungsphase wegen anhaltenden Knieproblemen nicht vollständig absolvieren. Sein Einsatz ist fraglich. Auch Darius Kudyba hat sich eine Zerrung zugezogen. TayfunKülekci konnte in der Vorbereitungsphase ebenfalls nur mit Unterbrechungen wegen verschiedener Verletzungen trainieren und der in der Winterpause neu hinzu gekommene Sebastian Pecka u u laboriert ebenfalls an einer Zerrung. Zudem stand Ilkay Yetik uns in der Ihr zuverlässiger Partner G Vorbereitung wegen Krankheit nicht zur Verfügung. Von daher gilt es in diesem m schwierigen Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu überzeugen und über gemeinsamen Einsatzwillen, Zweikampfstärke und mannschaftliche b Geschlossenheit dem Gegner entgegenzutreten. All das wird selbstverständlich nicht anstein H ganz so einfach, wie es sich auf dem Papier schreiben lässt. Vielmehr muss jeder einzelne versuchen an seine Leistungsgrenze heranzugehen und natürlich brauchen HEIZÖL wir auf das notwendige Quentchen Glück, dass man braucht um gegen starke Mannschaften Punkte einzufahren.

DIESEL Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir zum Saisonauftakt unseren zahlreichen Zuschauern ein gutes Spiel bieten werden. Uns allen ist bewusst, dass es jetzt in TANKREINIGUNG Sachen Klassenerhalt bis zum letzten Spieltag spannend bleiben werden wird, wobei die Zahl der Absteiger aus der Saarlandliga auch von der Anzahl der Saarvereine Absaugen von restlicher Heizölmenge abhängt, die ja letztendlich aus der Oberliga absteigen. Dennoch bin ich Demontage von Heizöltanks und evtl. zuversichtlich, dass wir mit dem uns zur Verfügung stehenden Personal im Saarland- Ummauerung ligabereich die Klasse erhalten können. Bereits gegen Ende der Vorrunde der Saison war wieder ein eindeutiger Aufwärtstrend zu erkennen. Diesen Aufwärtstrend gilt es Entsprechender Abtransport und Entsorgung nunmehr in der Rückrunde fortzusetzen.

CONTAINERDIENST In diesem Sinne wünsche ich uns allen im Heimspiel gegen den FV Diefflen einen 5,7 und 8 cbm guten Saisonstart. Gleichzeitig möchte ich selbstverständlich die Gäste aus Diefflen mit Ihrem bekannt zahlreichem Anhang ganz herzlich im Reimsbacher Waldstadion auf Wunsch mit Klappe zum einfachen Beladen willkommen heißen.

Euer Norbert Buchheit 06832 / 1313 + 425 1. Vorsitzender Wir beraten Sie fachgerecht - rufen Sie uns an! St.-Avolder-Str. 63 66740 Saarlouis GmbH Tel. (0 68 31) 4 01 99 Besuchen Sie www.office-tore.de unsere Ausstellung!

Tor-Systeme Inhaber Klaus Roth Wir machen das Tor

Garagentore Rolltore Dreh-Schiebetore Torschranken Haustüren Antriebstechnik u laboriert ebenfalls an einer Zerrung. Zudem stand Ilkay Yetik uns in der Ihr zuverlässiger Partner G Vorbereitung wegen Krankheit nicht zur Verfügung. Von daher gilt es in diesem m schwierigen Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu überzeugen und über gemeinsamen Einsatzwillen, Zweikampfstärke und mannschaftliche b Geschlossenheit dem Gegner entgegenzutreten. All das wird selbstverständlich nicht anstein H ganz so einfach, wie es sich auf dem Papier schreiben lässt. Vielmehr muss jeder einzelne versuchen an seine Leistungsgrenze heranzugehen und natürlich brauchen HEIZÖL wir auf das notwendige Quentchen Glück, dass man braucht um gegen starke Mannschaften Punkte einzufahren.

DIESEL Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir zum Saisonauftakt unseren zahlreichen Zuschauern ein gutes Spiel bieten werden. Uns allen ist bewusst, dass es jetzt in TANKREINIGUNG Sachen Klassenerhalt bis zum letzten Spieltag spannend bleiben werden wird, wobei die Zahl der Absteiger aus der Saarlandliga auch von der Anzahl der Saarvereine Absaugen von restlicher Heizölmenge abhängt, die ja letztendlich aus der Oberliga absteigen. Dennoch bin ich Demontage von Heizöltanks und evtl. zuversichtlich, dass wir mit dem uns zur Verfügung stehenden Personal im Saarland- Ummauerung ligabereich die Klasse erhalten können. Bereits gegen Ende der Vorrunde der Saison war wieder ein eindeutiger Aufwärtstrend zu erkennen. Diesen Aufwärtstrend gilt es Entsprechender Abtransport und Entsorgung nunmehr in der Rückrunde fortzusetzen.

CONTAINERDIENST In diesem Sinne wünsche ich uns allen im Heimspiel gegen den FV Diefflen einen 5,7 und 8 cbm guten Saisonstart. Gleichzeitig möchte ich selbstverständlich die Gäste aus Diefflen mit Ihrem bekannt zahlreichem Anhang ganz herzlich im Reimsbacher Waldstadion auf Wunsch mit Klappe zum einfachen Beladen willkommen heißen.

Euer Norbert Buchheit 06832 / 1313 + 425 1. Vorsitzender Wir beraten Sie fachgerecht - rufen Sie uns an! St.-Avolder-Str. 63 66740 Saarlouis GmbH Tel. (0 68 31) 4 01 99 Besuchen Sie www.office-tore.de unsere Ausstellung!

Tor-Systeme Inhaber Klaus Roth Wir machen das Tor

Garagentore Rolltore Dreh-Schiebetore Torschranken Haustüren Antriebstechnik Anschrift: Erbringer Straße 2A Jugend 66701 Beckingen (Erbringen) FC-INFO

Fon: Tel. 0 68 32 / 81 26 Am vergangenen Freitag fand eine Besprechung der Jugendtrainer der G bis D Fax 0 68 32 / 88 80 Jugend des FC Reimsbach statt. Die Planung der Saison 2016/2017 stand im Mobil 01 77 / 56 86 839 Vordergrund dieses Treffens. Aufgrund des enormen Zulaufs im Bereich der

Wagner GmbH unteren Jugendmannschaften ist dies notwendig geworden. Bau e-Mail: [email protected] Die Jugendmannschaften werden auch in der Saison 2016/2017 von folgenden Rufen Sie uns an: Trainern trainiert und betreut. ( 0 68 32 / 81 26 G Jugend Carsten Schäfer

Unter anderem führen wir aus: F1 und F 2 Jugend Torsten Blage und Jo Heitz

Verbundsteinarbeiten E1 und E2 Jugend Michael Buchheit und Silke Burger Haustrockenlegung Straßen- und Tiefbauarbeiten D1 und D2 Jugend Marco Buchheit Reparatur baulicher Mängel Bei Bedarf werden noch Spieler der 1. oder 2. Mannschaft die Jugendtrainer in der rund ums Haus Trainingsarbeit unterstützen.

Wir schließen Ihre Hausklärgrube kurz!!!

OPTIK EWEN

GmbH Brillen und Kontaktlinsen *** Brückenstraße 9 *** 66701 Beckingen *** *** Telefon (06835) 686 38 *** Fax (06835) 687 35 *** Anschrift: Erbringer Straße 2A Jugend 66701 Beckingen (Erbringen) FC-INFO

Fon: Tel. 0 68 32 / 81 26 Am vergangenen Freitag fand eine Besprechung der Jugendtrainer der G bis D Fax 0 68 32 / 88 80 Jugend des FC Reimsbach statt. Die Planung der Saison 2016/2017 stand im Mobil 01 77 / 56 86 839 Vordergrund dieses Treffens. Aufgrund des enormen Zulaufs im Bereich der

Wagner GmbH unteren Jugendmannschaften ist dies notwendig geworden. Bau e-Mail: [email protected] Die Jugendmannschaften werden auch in der Saison 2016/2017 von folgenden Rufen Sie uns an: Trainern trainiert und betreut. ( 0 68 32 / 81 26 G Jugend Carsten Schäfer

Unter anderem führen wir aus: F1 und F 2 Jugend Torsten Blage und Jo Heitz

Verbundsteinarbeiten E1 und E2 Jugend Michael Buchheit und Silke Burger Haustrockenlegung Straßen- und Tiefbauarbeiten D1 und D2 Jugend Marco Buchheit Reparatur baulicher Mängel Bei Bedarf werden noch Spieler der 1. oder 2. Mannschaft die Jugendtrainer in der rund ums Haus Trainingsarbeit unterstützen.

Wir schließen Ihre Hausklärgrube kurz!!!

OPTIK EWEN

GmbH Brillen und Kontaktlinsen *** Brückenstraße 9 *** 66701 Beckingen *** *** Telefon (06835) 686 38 *** Fax (06835) 687 35 *** Duell gegen Titelaspirant TRAINER Zum ersten Spiel nach der Winterpause treffen wir im Derby auf den Titelaspiranten des FV 07 Diefflen, den ich herzlich mit seinem Anhang im heimischen Waldstadion begrüße. Diefflen, nach grandioser Hallensaison mit Fokus auf den Wiederaufstieg in die Oberliga, geht als ganz klarer Favorit in diese Begegnung. Unsere Mannschaft startete mit 3 Neuzugängen, Luca Reiter kam vom FV Diefflen, Sebastian Pecka vom FV Püttlingen und Rückkehrer Tobias Kochems in die Vorbereitung. An dieser Stelle nochmals herzlich Willkommen beim FC Reimsbach.

Nach intensiver Vorbereitung sollte unsere Mannschaft trotz einiger Verletzten gut für das Ziel Klassenerhalt gerüstet sein, sowie für die schwierige Aufgabe am heutigen Tage gegen den FV Diefflen. Unser Kapitän Michael Magard wird definitiv wegen einer Knieverletzung ausfallen, ein herber Verlust. Des Weiteren werden Sebastian Pecka und Darek Kudyba wegen Muskelverletzungen nicht mit von der Partie sein können. Es wird meines Erachtens sehr darauf ankommen, durch blitzsaubere Abwehrarbeit das Spiel lange offen zu halten, um etwas Der Mannschaft gelang in der Pause Zählbares auf dieser Partie mitnehmen zu der Sieg beim Hallenturnier in Wadrill können. Insbesondere gilt es, die Dieffler Offensive aus der Partie zu nehmen. Sollte uns dies mit mannschaftlicher Geschlossenheit, Einsatzwille, Laufbereitschaft und positiver Grundeinstellung gelingen, so werden wir nicht chancenlos sein und können daraus weiteres Selbstvertrauen für die weiteren schweren Aufgaben tanken. Also Jungs, lasst es uns angehen und unseren treuen Fans ein attraktives, spannendes und sportlich faires Fußballspiel bieten.

Mit sportlichem Gruß Uli Braun, Trainer Duell gegen Titelaspirant TRAINER Zum ersten Spiel nach der Winterpause treffen wir im Derby auf den Titelaspiranten des FV 07 Diefflen, den ich herzlich mit seinem Anhang im heimischen Waldstadion begrüße. Diefflen, nach grandioser Hallensaison mit Fokus auf den Wiederaufstieg in die Oberliga, geht als ganz klarer Favorit in diese Begegnung. Unsere Mannschaft startete mit 3 Neuzugängen, Luca Reiter kam vom FV Diefflen, Sebastian Pecka vom FV Püttlingen und Rückkehrer Tobias Kochems in die Vorbereitung. An dieser Stelle nochmals herzlich Willkommen beim FC Reimsbach.

Nach intensiver Vorbereitung sollte unsere Mannschaft trotz einiger Verletzten gut für das Ziel Klassenerhalt gerüstet sein, sowie für die schwierige Aufgabe am heutigen Tage gegen den FV Diefflen. Unser Kapitän Michael Magard wird definitiv wegen einer Knieverletzung ausfallen, ein herber Verlust. Des Weiteren werden Sebastian Pecka und Darek Kudyba wegen Muskelverletzungen nicht mit von der Partie sein können. Es wird meines Erachtens sehr darauf ankommen, durch blitzsaubere Abwehrarbeit das Spiel lange offen zu halten, um etwas Der Mannschaft gelang in der Pause Zählbares auf dieser Partie mitnehmen zu der Sieg beim Hallenturnier in Wadrill können. Insbesondere gilt es, die Dieffler Offensive aus der Partie zu nehmen. Sollte uns dies mit mannschaftlicher Geschlossenheit, Einsatzwille, Laufbereitschaft und positiver Grundeinstellung gelingen, so werden wir nicht chancenlos sein und können daraus weiteres Selbstvertrauen für die weiteren schweren Aufgaben tanken. Also Jungs, lasst es uns angehen und unseren treuen Fans ein attraktives, spannendes und sportlich faires Fußballspiel bieten.

Mit sportlichem Gruß Uli Braun, Trainer Zuschüsse aus Egidius Braun Stiftung FC-INFO

Seit Beginn der Flüchtlingskrise in Deutschland engagiert sich der 1.FC Reimsbach sowohl personell als auch finanziell im Bereich der Flüchtlingshilfe. Auf Vermittlung des ehrenamtlichen Flüchtlingshelfers Josef Bernardi trainiert zur Zeit eine Gruppe von 5 Syrern, die in Reimsbach Unterkunft gefunden haben, bei den aktiven Mannschaften des FC Reimsbach mit. Dies bereitete uns zunächst Probleme, da zu unseren aktiven Spielern erhebliche Leistungsunterschiede bestanden, die zunächst durch eine eigene Trainingsgruppe aufgefangen werden mussten. Mit Organisationsgeschick und auch mit viel Einfühl- ungsvermögen der Trainer der aktiven Mannschaften haben wir aber auch diesen Aufgabenbereich stemmen können. Für uns war es eine Selbstverständlichkeit auch die Jungs einzukleiden und mit dem notwendigen Schuhwerk zu versorgen. Auch laufen seit über einem Jahr Flüchtlinge beim Reimsbacher Lauftreff mit.

Der Sportkamerad Wolfgang Schwarzenberger kümmert sich auch gemeinsam mit seiner Frau um die Flüchtlinge. Zur Zeit sind 8-9 Flüchtlinge ständig beim Lauftreff vertreten und haben sich soweit es die Sprachbarrieren bereits zulassen auch sportlich integriert.

Die Egidius Braun Stiftung nahm dieses Engagement zum Wolfgang Schwarzenberger nimmt Anlass, um Vereinen, die sich in der Flüchtlingshilfe den Förderbescheid entgegen engagieren einen Zuschuss zu gewähren. In Anwesenheit des Kreisvorsitz- enden Westsaar Erich Brücker und des Ehrenamts-beauftragten des Westsaarkreises Raimer Biehl wurden im Januar 2015 im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Reimsbacher Waldstadion der SV Nunkirchen, die SG Honzrath/Haustadt und unser Verein geehrt.

In der kleinen Feierstunde wurde das soziale Engagement der Vereine hervorgehoben und insbesondere den Personen gedankt, die sich hier in besonderem Maße, eingebracht haben. Zuschüsse aus Egidius Braun Stiftung FC-INFO

Seit Beginn der Flüchtlingskrise in Deutschland engagiert sich der 1.FC Reimsbach sowohl personell als auch finanziell im Bereich der Flüchtlingshilfe. Auf Vermittlung des ehrenamtlichen Flüchtlingshelfers Josef Bernardi trainiert zur Zeit eine Gruppe von 5 Syrern, die in Reimsbach Unterkunft gefunden haben, bei den aktiven Mannschaften des FC Reimsbach mit. Dies bereitete uns zunächst Probleme, da zu unseren aktiven Spielern erhebliche Leistungsunterschiede bestanden, die zunächst durch eine eigene Trainingsgruppe aufgefangen werden mussten. Mit Organisationsgeschick und auch mit viel Einfühl- ungsvermögen der Trainer der aktiven Mannschaften haben wir aber auch diesen Aufgabenbereich stemmen können. Für uns war es eine Selbstverständlichkeit auch die Jungs einzukleiden und mit dem notwendigen Schuhwerk zu versorgen. Auch laufen seit über einem Jahr Flüchtlinge beim Reimsbacher Lauftreff mit.

Der Sportkamerad Wolfgang Schwarzenberger kümmert sich auch gemeinsam mit seiner Frau um die Flüchtlinge. Zur Zeit sind 8-9 Flüchtlinge ständig beim Lauftreff vertreten und haben sich soweit es die Sprachbarrieren bereits zulassen auch sportlich integriert.

Die Egidius Braun Stiftung nahm dieses Engagement zum Wolfgang Schwarzenberger nimmt Anlass, um Vereinen, die sich in der Flüchtlingshilfe den Förderbescheid entgegen engagieren einen Zuschuss zu gewähren. In Anwesenheit des Kreisvorsitz- enden Westsaar Erich Brücker und des Ehrenamts-beauftragten des Westsaarkreises Raimer Biehl wurden im Januar 2015 im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Reimsbacher Waldstadion der SV Nunkirchen, die SG Honzrath/Haustadt und unser Verein geehrt.

In der kleinen Feierstunde wurde das soziale Engagement der Vereine hervorgehoben und insbesondere den Personen gedankt, die sich hier in besonderem Maße, eingebracht haben. Laurentiusstraße 1a 66663 U m g n z u Tel (0 68 61) 7 56 83 ü r g e e g Fax (0 68 61) 7 56 93 La Tr ansporte www.umzuege-hein.de

Auto Fixemer GmbH An der Grühlingseiche 1 Tel. 06897/9822-0 66299 Friedrichsthal Fax 06897/9822-22 Laurentiusstraße 1a 66663 Merzig U m g n z u Tel (0 68 61) 7 56 83 ü r g e e g Fax (0 68 61) 7 56 93 La Tr ansporte www.umzuege-hein.de

Auto Fixemer GmbH An der Grühlingseiche 1 Tel. 06897/9822-0 66299 Friedrichsthal Fax 06897/9822-22 B-Jugend FC-INFO Foto: A. Zehren Die Vorbereitung unserer Mannschaften läuft sehr gut. Die beiden Mannschaften sind seit dem 25.01.2016 in der Vorbereitung zum Rückrundenstart. Die B 1 hat nun 2 Vorbereitungsspiele bestritten. Gegen Rehlingen 1 gewann sie mit 3-2.Das Spiel gegen die JFG Obere 2 ging 2-2 Unentschieden aus. In beiden Spielen konnte man Ansätze erkennen, die diese Mannschaft ausmachen. Wenn wir jetzt noch Kondition aufbauen, werden wir eine erfolgreiche Rückrunde mit der B 1 in der Bezirksliga bestreiten. In der weiteren Vorbereitung treffen wir noch auf Orscholz, Merzig und Schwalbach.

Unsere B 2 ist auf einem guten Weg. Diese Mannschaft besteht je zur Hälfte aus Reimsbacher u. Schmelz-Limbacher Spielern. Nach einem halben Jahr in unserer Spielgemeinschaft sind alle Spieler dieser Mannschaft zu einem guten Team zusammen gewachsen. Ihr erster Test gegen Orscholz ging mit 2 - 1 verloren. Wir waren das bessere Team, konnten aber beste Chancen nicht verwerten. Daran müssen wir noch arbeiten.

Mit Markus Ehm und Tobias Buchheit haben sie zwei erfahrene Fußballer die sie betreuen.

Saisonstart ist für die B 1 am 04.03.2016 zu Hause gegen JFG Obere Saar 1 Die B 2 startet am Herzlichen Glückwunsch! 06.03.2016 in Brotdorf gegen Saarschleife 2.

Rudi Gärtner Trainer B-Jugend FC-INFO Foto: A. Zehren Die Vorbereitung unserer Mannschaften läuft sehr gut. Die beiden Mannschaften sind seit dem 25.01.2016 in der Vorbereitung zum Rückrundenstart. Die B 1 hat nun 2 Vorbereitungsspiele bestritten. Gegen Rehlingen 1 gewann sie mit 3-2.Das Spiel gegen die JFG Obere Saar 2 ging 2-2 Unentschieden aus. In beiden Spielen konnte man Ansätze erkennen, die diese Mannschaft ausmachen. Wenn wir jetzt noch Kondition aufbauen, werden wir eine erfolgreiche Rückrunde mit der B 1 in der Bezirksliga bestreiten. In der weiteren Vorbereitung treffen wir noch auf Orscholz, Merzig und Schwalbach.

Unsere B 2 ist auf einem guten Weg. Diese Mannschaft besteht je zur Hälfte aus Reimsbacher u. Schmelz-Limbacher Spielern. Nach einem halben Jahr in unserer Spielgemeinschaft sind alle Spieler dieser Mannschaft zu einem guten Team zusammen gewachsen. Ihr erster Test gegen Orscholz ging mit 2 - 1 verloren. Wir waren das bessere Team, konnten aber beste Chancen nicht verwerten. Daran müssen wir noch arbeiten.

Mit Markus Ehm und Tobias Buchheit haben sie zwei erfahrene Fußballer die sie betreuen.

Saisonstart ist für die B 1 am 04.03.2016 zu Hause gegen JFG Obere Saar 1 Die B 2 startet am Herzlichen Glückwunsch! 06.03.2016 in Brotdorf gegen Saarschleife 2.

Rudi Gärtner Trainer Bäckerei Konditorei Café Ehrung für Wolfgang Schmitt FC-INFO Karin Berger Reimsbacher Straße 71 Tel. (0 68 32) 9 12 80 Ehrung von Wolfgang Schmitt durch den 66701 Beckingen-Reimsbach Fax (0 68 32) 9 12 82 Saarländischen Fußballverband In einer besonderen Feierstunde beim ÖFFNUNGSZEITEN: Saarländischen Fußballverband wurde Montag - Freitag: 6.00 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr unlängst Wolfgang Schmitt für seine Café Samstag: 6.00 - 13.00 Uhr (Café geschlossen) ehrenamtlichen Verdienste um den 1. FC Berger Sonntag: 8.00 - 11.30 und 14 . 0 0 - 1 7 .00 Uhr Reimsbach auf Vorschlag unseres Vereins geehrt. Bei dieser jährlich statt findenden Ehrung durch den SFV werden Personen, die sich in besonderem Maße über Jahre hinweg ehrenamtlich im Verein engagiert haben, Frische Küche zum fairen Preis ! durch den Vorstand des Saarländischen Wolfgang mit SFV Präsident Schumann Fußballverbandes geehrt. Die Ehrung nahmen Restaurant-Pilsstube und Wolfgang Seel nach der Ehrung in diesem Jahr der Vorsitzende des Saarländischen Fußballverbandes und ZUM LÜCKNER als Ehrengast der Nationalspieler Wolfgang Seel vor. Inh. Küchenmeister H. Grotenburg Oppener Str. 73, 66701 Beckingen-Oppen, Tel. (0 68 32) 323 Seit dem Jahre 1990 ist Wolfgang Schmitt als Betreuer der Aktiven Für Feinschmecker die gute Adresse Gehobene Gastronomie auch im Saal Mannschaften des 1. FC Reimsbach ununterbrochen ehrenamtlich tätig. Nach Beendigung seiner Laufbahn als aktiver Fußballer hat sich Wolfgang Schmitt in den Dienst des Vereins gestellt und Verantwortung übernommen. Da seine fußballerischen Kompetenzen unumstritten sind, ist er stets ein entscheidendes Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer.

Dabei hat er auch immer auf die jüngeren Spieler, die in den Aktivenbereich gewechselt sind, erzieherisch gewirkt. Ihnen war und istu Bäckerei Konditorei Café Ehrung für Wolfgang Schmitt FC-INFO Karin Berger Reimsbacher Straße 71 Tel. (0 68 32) 9 12 80 Ehrung von Wolfgang Schmitt durch den 66701 Beckingen-Reimsbach Fax (0 68 32) 9 12 82 Saarländischen Fußballverband In einer besonderen Feierstunde beim ÖFFNUNGSZEITEN: Saarländischen Fußballverband wurde Montag - Freitag: 6.00 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr unlängst Wolfgang Schmitt für seine Café Samstag: 6.00 - 13.00 Uhr (Café geschlossen) ehrenamtlichen Verdienste um den 1. FC Berger Sonntag: 8.00 - 11.30 und 14 . 0 0 - 1 7 .00 Uhr Reimsbach auf Vorschlag unseres Vereins geehrt. Bei dieser jährlich statt findenden Ehrung durch den SFV werden Personen, die sich in besonderem Maße über Jahre hinweg ehrenamtlich im Verein engagiert haben, Frische Küche zum fairen Preis ! durch den Vorstand des Saarländischen Wolfgang mit SFV Präsident Schumann Fußballverbandes geehrt. Die Ehrung nahmen Restaurant-Pilsstube und Wolfgang Seel nach der Ehrung in diesem Jahr der Vorsitzende des Saarländischen Fußballverbandes und ZUM LÜCKNER als Ehrengast der Nationalspieler Wolfgang Seel vor. Inh. Küchenmeister H. Grotenburg Oppener Str. 73, 66701 Beckingen-Oppen, Tel. (0 68 32) 323 Seit dem Jahre 1990 ist Wolfgang Schmitt als Betreuer der Aktiven Für Feinschmecker die gute Adresse Gehobene Gastronomie auch im Saal Mannschaften des 1. FC Reimsbach ununterbrochen ehrenamtlich tätig. Nach Beendigung seiner Laufbahn als aktiver Fußballer hat sich Wolfgang Schmitt in den Dienst des Vereins gestellt und Verantwortung übernommen. Da seine fußballerischen Kompetenzen unumstritten sind, ist er stets ein entscheidendes Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer.

Dabei hat er auch immer auf die jüngeren Spieler, die in den Aktivenbereich gewechselt sind, erzieherisch gewirkt. Ihnen war und istu u er bis heute immer ein guter Freund, den man nicht nur in sportlichen Angelegenheiten kontaktieren kann. Woche für Woche begleitet er die Mannschaften, kümmert sich um alle organisatorischen Dinge, die anfallen. Dabei überlässt er nichts dem Zufall und kann als die Zuverlässigkeit in Person beschrieben werden. Neben seinem Engagement im Bereich der Aktiven Mannschaften hat Wolfgang sich auch in der Vorstandsarbeit hervorgetan. Bei Arbeitseinsätzen, Festen und sonstigen Vereinsveranstaltungen ist er immer präsent und bringt sich ein. Auch im Bereich der Jugendarbeit hat Wolfgang sich über Jahre engagiert.

Er kennt die Vereinsstrukturen jetzt schon seit fast 50 Jahren und genießt die Wertschätzung aller im Verein. Ganz wie sein verstorbener Vater Hubert, der dem Verein im Vorstand immer treu diente, ist auch er mit ganzem Herzen in unserer Vereinsarbeit eingebunden. ALLESGUTBEDACHTMIT Er ist ein Vorbild gleichsam für Jugend- und Aktive Spieler im Verein. Uneigennützig, kompetent und in allen Situationen betont sachlich, so können die Charaktereigenschaften von Wolfgang beschrieben werden. Stets ist er zur Stelle, KONSTRUKTIV - HOLZBAU wenn wir ihn brauchen und macht um seine Person nie viel Aufheben. Zimmerei - Dachdeckerei - Bauklempnerei Wir vom FC Reimsbach möchten – Dir lieber Wolfgang- auch ganz herzlich Fotovoltaik und Solartechnik - Flachdacharbeiten gratulieren und der Hoffnung Ausdruck verleihen, dass Du uns noch lange erhalten bleibst! Telefon: 0 68 32 - 91 336 Fax: 0 68 32 91 337 Oppener Straße 45 66701 Beckingen-Oppen

DIETMAR LAUER Maschinenbau GmbH 66701 Beckingen - Reimsbach Büro: Auf der Alm 15 Tel. (0 68 32) 665 Werkstatt: Reimsbacher Straße 2 u er bis heute immer ein guter Freund, den man nicht nur in sportlichen Angelegenheiten kontaktieren kann. Woche für Woche begleitet er die Mannschaften, kümmert sich um alle organisatorischen Dinge, die anfallen. Dabei überlässt er nichts dem Zufall und kann als die Zuverlässigkeit in Person beschrieben werden. Neben seinem Engagement im Bereich der Aktiven Mannschaften hat Wolfgang sich auch in der Vorstandsarbeit hervorgetan. Bei Arbeitseinsätzen, Festen und sonstigen Vereinsveranstaltungen ist er immer präsent und bringt sich ein. Auch im Bereich der Jugendarbeit hat Wolfgang sich über Jahre engagiert.

Er kennt die Vereinsstrukturen jetzt schon seit fast 50 Jahren und genießt die Wertschätzung aller im Verein. Ganz wie sein verstorbener Vater Hubert, der dem Verein im Vorstand immer treu diente, ist auch er mit ganzem Herzen in unserer Vereinsarbeit eingebunden. ALLESGUTBEDACHTMIT Er ist ein Vorbild gleichsam für Jugend- und Aktive Spieler im Verein. Uneigennützig, kompetent und in allen Situationen betont sachlich, so können die Charaktereigenschaften von Wolfgang beschrieben werden. Stets ist er zur Stelle, KONSTRUKTIV - HOLZBAU wenn wir ihn brauchen und macht um seine Person nie viel Aufheben. Zimmerei - Dachdeckerei - Bauklempnerei Wir vom FC Reimsbach möchten – Dir lieber Wolfgang- auch ganz herzlich Fotovoltaik und Solartechnik - Flachdacharbeiten gratulieren und der Hoffnung Ausdruck verleihen, dass Du uns noch lange erhalten bleibst! Telefon: 0 68 32 - 91 336 Fax: 0 68 32 91 337 Oppener Straße 45 66701 Beckingen-Oppen

DIETMAR LAUER Maschinenbau GmbH 66701 Beckingen - Reimsbach Büro: Auf der Alm 15 Tel. (0 68 32) 665 Werkstatt: Reimsbacher Straße 2 ANDREAS -A POTHEKE Stefan Sand FREUNDLICH & AKTIV Andreas-Drogerie

Reimsbacher Straße 40-42 66701 Reimsbach Telefon (0 68 32) 91 18-1 Telefax 91 18-2 J. SCHWINN ( 0 6 8 3 2 ) 4 7 8

Reimsbach im November 2015 ANDREAS -A POTHEKE Stefan Sand FREUNDLICH & AKTIV Andreas-Drogerie

Reimsbacher Straße 40-42 66701 Reimsbach Telefon (0 68 32) 91 18-1 Telefax 91 18-2 J. SCHWINN ( 0 6 8 3 2 ) 4 7 8

Reimsbach im November 2015 1. FC Reimsbach

www.shivas-natursteine.de [email protected] Direktimport aus

Shiva‘s ir wünschen dem Indien & China

W

eine erfolgreiche Saison 2015 / 2016 Treppen Arbeitsplatten Grabsteine Fensterbänke Rohmaterial Fliesen Ihr Partner für Marmor, Granit und mehr... Natursteine

Gewerbegebiet Heiligenwies 6 | 66663 Merzig | Tel. 06861-793277 | Mobil 0176 24223766 1. FC Reimsbach

www.shivas-natursteine.de [email protected] Direktimport aus

Shiva‘s ir wünschen dem Indien & China

W

eine erfolgreiche Saison 2015 / 2016 Treppen Arbeitsplatten Grabsteine Fensterbänke Rohmaterial Fliesen Ihr Partner für Marmor, Granit und mehr... Natursteine

Gewerbegebiet Heiligenwies 6 | 66663 Merzig | Tel. 06861-793277 | Mobil 0176 24223766