* Bei AngabeBei * Pagergruppeder auszulösende RIC-Codemuss derin "Feuerwehr" Spalte Feuerwehrnamen hinter dem angegeben werden. Ansprechpartner für den in Einsatz jeweils für des Ansprechpartner zugehörigen gegangenen Zugist Bezirkes. die BWST erfolgen. oder zuständige BWST über LWZ kann Zug eingeteilten betreffenden Die im Feuerwehren sind in untenstehender Tabelle angegeben. Alarmierung Zugskommandant-Stv.: Zugskommandant: Zuges: des Name Zugsform: Alarmierung: nach Sammelplatz Florian-Markt St. Edramsberg Breitbrunn -Hasenufer Katastrophenschutzdienst OÖ Feuerwehr (F-KAT Dienst OÖ) Feuerlösch- u. Datum Unterschrift Bezirksfeuerwehrkdt. Unterschrift Datum SONDERALARMPLAN Rübenplatz Bahnhof Rübenplatz Hörsching HBI Robert HOLLNSTEINER HBIWAGNER Hermann F-KAT-Zug Linz-Land 06/2 KLASSISCH 3 3 3 3 3 3 Sirenen Sirenen 9 9 9 9 9 9 CODE Stand 03.2015 Stand 1 2 2 3 3 1 1 0 0 1 0 0 0 5 3 0 2 7

x x x x x x Sirene FEUER

x x x x x x Pager ALLE

Pager Gruppe (*)

x x x x x x Fax

x x x x x x Telefon GRUPPE LAST LF-A LFB-A2 RLF-A2000 RLF-A2000 RLF-A2000 taktische Bezeichnung taktische Fahrzeuge Fahrzeuge +43 680 20 97 433 97 20 680 +43 375 00 63 650 +43 * Bei AngabeBei * Pagergruppeder auszulösende RIC-Codemuss derin "Feuerwehr" Spalte Feuerwehrnamen hinter dem angegeben werden. Ansprechpartner für den in Einsatz jeweils für des Ansprechpartner zugehörigen gegangenen Zugist Bezirkes. die BWST erfolgen. oder zuständige BWST über LWZ kann Zug eingeteilten betreffenden Die im Feuerwehren sind in untenstehender Tabelle angegeben. Alarmierung Zugskommandant-Stv.: Zugskommandant: Zuges: des Name Zugsform: Alarmierung: nach Sammelplatz Florian-Markt St. Traunkreis im Eggendorf Piberbach Hörsching Katastrophenschutzdienst OÖ Feuerwehr (F-KAT Dienst OÖ) Feuerlösch- u. Datum Unterschrift Bezirksfeuerwehrkdt. Unterschrift Datum SONDERALARMPLAN Hörsching Rübenplatz Bahnhof Rübenplatz Hörsching HBI Robert HOLLNSTEINER HBIWAGNER Hermann F-KAT-Zug Linz-Land 06/2 TLF 3 3 3 3 3 3 Sirenen Sirenen 9 9 9 9 9 9 CODE Stand 03.2015 Stand 1 2 3 3 1 2 1 1 0 0 0 0 0 6 3 9 3 9

x x x x x x Sirene FEUER

x x x x x x Pager ALLE

Pager Gruppe (*)

x x x x x x Fax

x x x x x x Telefon GRUPPE LAST 2000 TLF 2000 TLF 2000 TLF 2000 TLF 4000 TLF taktische Bezeichnung taktische Fahrzeuge Fahrzeuge +43 680 20 97 433 97 20 680 +43 375 00 63 650 +43 * Bei AngabeBei * Pagergruppeder auszulösende RIC-Codemuss derin "Feuerwehr" Spalte Feuerwehrnamen hinter dem angegeben werden. Ansprechpartner für den in Einsatz jeweils für des Ansprechpartner zugehörigen gegangenen Zugist Bezirkes. die BWST erfolgen. oder zuständige BWST über LWZ kann Zug eingeteilten betreffenden Die im Feuerwehren sind in untenstehender Tabelle angegeben. Alarmierung Zugskommandant-Stv.: Zugskommandant: Zuges: des Name Zugsform: Alarmierung: nach Sammelplatz Florian-Markt St. Schönering Neukematen Weissenberg Rohrbach Katastrophenschutzdienst OÖ Feuerwehr (F-KAT Dienst OÖ) Feuerlösch- u. Datum Unterschrift Bezirksfeuerwehrkdt. Unterschrift Datum SONDERALARMPLAN Hörsching Rübenplatz Bahnhof Rübenplatz Hörsching HBI Robert HOLLNSTEINER HBIWAGNER Hermann F-KAT-Zug Linz-Land 06/2 LF 3 3 3 3 3 3 Sirenen Sirenen 9 9 9 9 9 9 CODE Stand 03.2015 Stand 1 2 1 3 3 1 1 2 0 0 1 0 0 1 4 8 3 9

x x x x x x Sirene FEUER

x x x x x x Pager ALLE

Pager Gruppe (*)

x x x x x x Fax

x x x x x x Telefon GRUPPE LAST KLF LFB-A2 LFB-A2 2000 TLF-A RLF-A2000 taktische Bezeichnung taktische Fahrzeuge Fahrzeuge +43 680 20 97 433 97 20 680 +43 375 00 63 650 +43 * Bei AngabeBei * Pagergruppeder auszulösende RIC-Codemuss derin "Feuerwehr" Spalte Feuerwehrnamen hinter dem angegeben werden. Ansprechpartner für den in Einsatz jeweils für des Ansprechpartner zugehörigen gegangenen Zugist Bezirkes. die BWST erfolgen. oder zuständige BWST über LWZ kann Zug eingeteilten betreffenden Die im Feuerwehren sind in untenstehender Tabelle angegeben. Alarmierung Zugskommandant-Stv.: Zugskommandant: Zuges: des Name Zugsform: Alarmierung: nach Sammelplatz Florian-Markt St. Edramsberg Breitbrunn Pucking-Hasenufer Allhaming Niederneukirchen Katastrophenschutzdienst OÖ Feuerwehr (F-KAT Dienst OÖ) Feuerlösch- u. Datum Unterschrift Bezirksfeuerwehrkdt. Unterschrift Datum SONDERALARMPLAN Hörsching Rübenplatz Bahnhof Rübenplatz Hörsching HBI Robert HOLLNSTEINER HBIWAGNER Hermann F-KAT-Zug Linz-Land 06/2 TECHNISCH 3 3 3 3 3 3 Sirenen Sirenen 9 9 9 9 9 9 CODE Stand 03.2015 Stand 1 2 2 3 3 1 1 0 0 1 0 0 0 5 3 0 2 7

x x x x x x Sirene FEUER

x x x x x x Pager ALLE

Pager Gruppe (*)

x x x x x x Fax

x x x x x x Telefon GRUPPE LAST LF-A LFB-A2 RLF-A2000 RLF-A2000 RLF-A2000 taktische Bezeichnung taktische Fahrzeuge Fahrzeuge +43 680 20 97 433 97 20 680 +43 375 00 63 650 +43 * Bei AngabeBei * Pagergruppeder auszulösende RIC-Codemuss derin "Feuerwehr" Spalte Feuerwehrnamen hinter dem angegeben werden. Ansprechpartner für den in Einsatz jeweils für des Ansprechpartner zugehörigen gegangenen Zugist Bezirkes. die BWST erfolgen. oder zuständige BWST über LWZ kann Zug eingeteilten betreffenden Die im Feuerwehren sind in untenstehender Tabelle angegeben. Alarmierung Zugskommandant-Stv.: Zugskommandant: Zuges: des Name Zugsform: Alarmierung: nach Sammelplatz Florian-Markt St. Hörsching Neuhofen Asten Axberg Katastrophenschutzdienst OÖ Feuerwehr (F-KAT Dienst OÖ) Feuerlösch- u. Datum Unterschrift Bezirksfeuerwehrkdt. Unterschrift Datum SONDERALARMPLAN Hörsching Rübenplatz Bahnhof Rübenplatz Hörsching HBI Robert HOLLNSTEINER HBIWAGNER Hermann F-KAT-Zug Linz-Land 06/2 PERSONAL 3 3 3 3 3 3 Sirenen Sirenen 9 9 9 9 9 9 CODE Stand 03.2015 Stand 1 2 3 1 2 2 1 0 0 0 2 0 0 9 7 1 2 2

x x x x x x Sirene FEUER

x x x x x x Pager ALLE

Pager Gruppe (*)

x x x x x x Fax

x x x x x x Telefon GRUPPE LAST MTF MTF MTF MTF KDOF taktische Bezeichnung taktische Fahrzeuge Fahrzeuge +43 680 20 97 433 97 20 680 +43 375 00 63 650 +43