EC OILERS

NEWS 2011/2012 Liebe Vereinsmitglieder, lieber Vereinsvorstand! Liebe Freundinnen, Freunde, Fans und Förderer des EC Oilers Salzburg!

Ein Jahrbuch, das heißt Ereignisse und Emotio- nen, Niederlagen und Erfolge noch einmal im Zeitra er zu dokumentieren.

In diesem Jahrbuch des EC Oilers Salzburg wer- den die spannendsten Augenblicke und die Sportergebnisse der Eishockeysaison 2011 dar- gestellt.

In der vergangenen Oberligasaison scha ten es die Oilers im Grunddurch- gang bis an die Tabellenspitze!

Das bedeutete eine große Herausforderung und hohe Ziele für die Saison 2011/12, und dafür braucht es engagierte, visionäre und motivierte Men- schen.

Das Motto des EC Oilers war stets: „Eishockey von SALZBURGERN für SALZ- BURGER!“ An den vielen Fans und ihrer fulminanten Unterstützung erkennt man, dass dieses Motto wirkt.

Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß beim Schmökern im Jahrbuch 2011.

Den Spielern wünsche ich für das kommende Jahr weiterhin viele sportliche Erfolge in der Oberliga und in der Landesliga.

Mit sportlichen Grüßen

LHStv. Mag. David Brenner Salzburg entwickelt sich immer mehr zu einer der österreichischen Sporthauptstädte. EC OILERS SALZBURG Der Grund dafür liegt ganz sicher nicht nur in der Tatsache, dass in Salzburg zwei der er- Vereinsanschrift folgreichsten österreichischen Pro vereine zu Kreuzbrücklweg 7, 5020 Salzburg, Tel.: +43(0)664 4603400, Hause sind, sondern vor allem an der sehr ho- [email protected], www.ec-oilers.at hen Dichte an guten Vereinen. Wenn man sich Stadion Eisarena Salzburg, Hermann-Bahr-Promenade 2, die bisherige Geschichte des EC Oilers Salz- 5020 Salzburg, Tel.: +43(0)662 8072-4375 burg anschaut, so spiegelt der Erfolg genau Klubfarben blau/weiß diesen äußerst positiven Trend wider. Einsatz- Größte Erfolge Dreifacher Salzburger Landesmeister bereitschaft, Herzblut und die absolute Liebe 2006/07, 2007/08, 2008/09 zum Sport lassen den Klub so erfolgreich sein. Obmann Bernhard Auinger Obmann-Stv. Albert Gstöttner, +43(0)650 8844836, Eines macht den EC Oilers Salzburg gegenüber [email protected] anderen Vereinen, die ebenfalls auf einem derart hohen Niveau spielen, aber Sportlicher Leiter Manfred Mühllechner, +43(0)664 2082168, [email protected] fast schon einzigartig: Das Bekenntnis Spieler zu verp ichten und einzuset- Nachwuchs Christian Fenninger zen, die mit Salzburg eng verbunden sind. Damit wird ein Zusammengehö- Presse/Marketing Fabian Huttary, +43(0)664 75004697, [email protected] rigkeitsgefühl zwischen Verein, Fans und Stadt gescha en, das seinesgleichen Kader Torleute Stefan Quintus, Axel Schiessendoppler, Gregor Kohlhauser sucht. Dieses Jahr haben die Oilers mit der Nachwuchsarbeit begonnen. 50 Verteidiger Markus Hausegger, Stefan Vierthaler, Andreas Supper, Rossi Mühllechner, Kinder zwischen 6 und 15 Jahren können den schnellsten Mannschaftssport Gert Krenn, Andreas Ratschiller, Timi Coutu, Andreas Ban, bei den Oilers erlernen. Dazu kann man den Verantwortlichen nur gratulieren! Stephan Hochenberger Stürmer Thomas Stießen, Markus Knoblechner, Elias Seewald, Colin Weiss, Für das sportliche Prestige sind große Pro vereine unbestritten wichtig. Eine Mario Mühllechner, Rene Tödling, David Wechselberger, Christoph Rud, Stadt wie Salzburg braucht aber nicht nur Spitzenklubs, sondern vor allem Simon Kumposcht, Peter Gasteiger, Thomas Schwab, Tobias Leitner, eine Vielzahl an Amateur- und semiprofessionellen Vereinen, die den Sektor Trainer Thomas Frühwirth des Breitensports abdecken. Hier muss auch die ö entliche Hand helfend ein- Equipment Georg Geimer, Franz Hansmann greifen. Deswegen freut es mich sehr, dass die Stadt Salzburg dem EC Oilers Sanitäter Patrik Poschinger Salzburg mit geförderten Eiszeiten unter die Arme greifen kann. Arzt Dr. Martin Kombholz-Reindl Hauptsponsoren Porsche Alpenstraße, Europcar, Eigensinn, VW, VfG Versandapotheke Die sportliche Entwicklung des Vereins in den vergangenen Jahren ist wirklich Sponsoren Zipfer, G4S, P&R Marktservice, Dubliner Irish Pub, Landhof, Loidl Speziali- sehr bemerkenswert. Geht es auch künftig so weiter, wird es sicherlich nicht täten, Berger Schinken, betecs, City Optik, Denzel, Fackelmann, Spar mehr lange dauern und die Oilers werden die zweite Kraft im heimischen Eis- hockey sein. Dafür wünsche ich der Mannschaft und den Verantwortlichen alles Gute. www.ec-oilers.at

Martin Panosch Bürgermeister Stellvertreter Liebe Eishockeyfreunde !

Nach einem erfolgreichen zweiten Jahr in Auch die Landesligamannschaft hat sich unter den Top drei der Salzburger Oberliga hieß es für die Oilers Salzburg im Landesliga etabliert und gibt alles Mögliche, um auch hier um den Titel mit- Sommer 2011: Umstellen und Umorientieren. zukämpfen. Doch auch das haben wir gut hinbekommen! Vergangene Oberligasaison wurde nur ein Sicher ist, dass wir auch im kommenden Jahr unseren Weg mit Salzburger Heimspiel verloren, im Grunddurchgang wa- Spieler und Kindern gehen werden, und auch wieder einen Schritt nach vorne ren die Oilers lange Zeit Tabellenführer - das machen wollen. kann sich sehen lassen! Zudem hat der Verein erneut wirtschaftlich gut gearbeitet und konn- Für die Unterstützung auf diesem Weg möchte ich mich bei allen ehrenamt- te ausgeglichen bilanzieren. Ein Wehrmuts- lichen Funktionären, Sponsoren, Stadt und Land Salzburg sowie den Fans für tropfen bleibt allerdings der verlorene Titel der die Unterstützung bedanken. Unseren aktiven am Eis wünsche ich noch eine Landesliga, welcher nach einem äußerst un- erfolgreiche Saison. sportlichen Protest am grünen Tisch verloren wurde. Obmann Bernhard Auinger Bedanken möchte ich mich vor allem bei meiner umsichtigen Vorstandskol- legen, und bei allen unseren Sponsoren, Förderern und Gönnern, die dazu beigetragen haben.

Die Vorzeichen für die Saison 2011/12 waren leider alles andere als einfach. So konnten wir zwar wieder einige Salzburger Verstärkungen zu den Oilers lotsen, leider wurde aber die Oberliga zu Gunsten der Nationalliga „geopfert“. Im Sommer standen wir zwar mit einem guten Kader, sogar mit einem neuen Hauptsponsor und guten Trainingszeiten da – allerdings fehlte uns die Liga! In der Tiroler Eliteliga fanden wir, zusammen mit dem VSV II und 6 Tiroler Teams, eine neue 3.Liga. Diese stark von Legionären geprägte Eliteliga war für unser Motto „ Salzburger für Salzburg „ natürlich von Anfang an ein Abenteu- er, aber mit dem berüchtigten „Oilers-Herz“ konnten wir uns gegen Ende des Grunddurchganges steigern und gehen gestärkt ins entscheidende Play O Viertel-Finale.

Dieses Jahr ist es uns mit Unterstützung von Bürgermeister Heinz Schaden und der Eisarena gelungen zwei Eiszeiten für den Start der Nachwuchsarbeit zu bekommen. Über 50 Kinder trainieren seit Oktober in Kooperation mit den Damen der Eagles Salzburg mit viel Begeisterung. Die ersten Testspiele wur- den mit Erfolg absolviert. Werte Eishockeyfreunde!

Leider wurde heuer vom ÖEHV die Oberliga mit der Nationalliga zusammengelegt. Die Nationalliga ist für uns Oilers aus  nanzieller Hinsicht noch kein Thema. Daher standen wir nach einer sehr guten Saison in der Oberliga 2010/2011 vor der Tatsache, dass wir uns eine neue Liga für die Saison 2011/2012 suchen mussten. In dieser Saison spielen wir in der Eliteliga, die vom Tiroler Eishockeyverband geführt wird. Weitere Teams in dieser Liga sind Kitzbühel, Wattens, Kundl, Kufstein, Zirl und die Farmteams aus und Villach. Es darf diese Liga derzeit als dritthöchste in Ös- terreich tituliert werden. Erfreulicherweise konnten mit den Verstärkungen Wechselberger David, Töd- ling Rene, Kumposcht Simon, Seewald Elias und Kohlhauser Gregor wieder Salzburger ins Team des Ec-Oilers Salzburg geholt werden. Weiss Colin und Coutu Timothy aus Canada bzw. Deutschland ist der Kader komplett. Früh- wirth Thomas ist der neue Trainer. Er ist auch ein Salzburger und passt getreu dem Konzept „Eishockey für Salzburger“ zu unserem Verein. Als Coach der letzten Jahre habe ich jetzt die neue Funktion im Verein, die des sportlichen Leiter übernommen. Wie es sich gezeigt hat haben wir in der Eliteliga mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Die Ergebnisse sind sehr durchwachsen. Ich bin aber überzeugt, dass wir bis zum Saisonende ein Kollektiv im Team haben werden und in den Play O s überraschen können. Unser Farmteam spielt in der Salzburger Landesliga sehr erfolgreich. In diesem Team können Spieler für das Eliteligateam sich empfehlen. Mit der Gründung einer eigenen Nachwuchsabteilung, die einen nicht erwartenden grossen Zuspruch fand, mit Kindern und Jugendlichen in allen Altersklassen, können letztgenannte bereits im Farmteam bald eingesetzt werden. Mit dem Oilers Nachwuchs sind wir jetzt eine echte Salzburger Eishockeyfamilie. Ziel soll es sein den Kindern und Jugendlichen, Eishockey mit viel Spass zu vermitteln und zu lernen. In diesem Sinne, wünsche ich allen Kindern, Jugend- lichen, Eltern, Spieler, Funktionäre, Betreuer, Vorstand und Zuschauer einen schönen Eishockeysport in Salzburg. Manfred Mühllechner Tabelle nach dem Grunddurchgang Teamstatistik der Oberliga

Platz GB W T L OW OL GF : GA Saldo PT EC Spar Oilers Pos GP G A P PPG SHG PIM

1. Kapfenberg Bulls 21 15 0 6 2 1 92 : 60 + 32 44 Ban Andreas D 23 2 2 4 1 0 12

2. EC Rekord Fenster VSV 21 14 0 7 1 1 75 : 55 +20 42 Franz Julius D 6 0 2 2 0 0 8

3. Moser Medical Graz 99ers 21 10 0 11 0 3 72 : 54 +18 33 Hausegger Markus D 13 3 3 6 1 1 28

4. EV Capitals 21 11 0 10 1 1 70 : 67 +3 33 Hochenberger Stephan D 12 1 4 5 1 0 6

5. EC Spar Oilers 21 11 0 10 2 1 60 : 71 -11 32 Krenn Gert D 22 0 5 5 0 0 83

6. ATUS Weiz/Sekt.Eishockey 21 10 0 11 3 2 82 : 82 0 29 Mühllechner Alessandro D 20 2 5 7 0 1 8

7. EC KAC 21 8 0 13 1 2 61 : 80 -19 25 Ratschiller Andreas D 16 0 4 4 0 0 48

8. EHC LIWEST Linz 21 5 0 16 2 1 57 : 100 -43 14 Sindinger Sigfrid D 17 0 1 1 0 0 10

Tödling René D 4 4 4 8 1 0 10

Vierthaler Stefan D 22 1 2 3 0 1 4

Frühwirth Dominik F 17 0 2 2 0 0 6

Frühwirth Thomas F 13 2 0 2 0 0 30

Gasteiger Peter F 13 2 4 6 1 0 34

Habsburg-Lothringen Clemens F 19 2 5 7 0 0 2

Hirsch Christoph F 11 6 4 10 2 0 79

Knoblechner Markus F 17 6 8 14 3 0 22

Mühllechner Mario F 24 11 9 20 3 1 28

Rud Christoph F 4 1 3 4 0 0 4

Runer Armin F 23 3 9 12 0 0 4

Schärf Rafael F 19 7 5 12 3 1 14

Inserat Schwab Thomas F 15 5 8 13 1 1 49

Stießen Thomas F 24 1 1 2 0 0 10

Supper Andreas F 18 0 1 1 0 0 24

Zach Daniel F 15 6 11 17 1 1 14

Goalkeeper Pos GP MIP SOG GA SVS SVS% GAA

Ban Andreas GK 18 06 : 26 10 0 10 100,00 0,00

Franz Julius GK 24 1.447 : 55 827 83 744 89,96 3,44

Hausegger Markus GK 2 00 : 00 0 0 0 0,00 – Kader 2011/2012

Torhüter Sturm Stefan Quintus David Wechselberger Axel Schiessendoppler Simon Kumposcht Gregor Kohlhauser Markus Knoblechner Verteidigung Colin Weiss Andreas Ban (C) Tobias Leitner Markus Hausegger Thomas Schwab Stephan Hochenberger Rene Tödling Gert Krenn Peter Gasteiger Alessandro Mühllechner Mario Mühllechner Stefan Vierthaler Christoph Rud Andreas Supper Elias Seewald Timothy Coutu Daniel Zach Kaigasse 8 • 5023 Salzburg • Österreich / Andreas Ratschiller Thomas Stießen [email protected] • 0650/6110967

Inserat Play-O -Termine

Viertel nale (Best-Of-Three) Halb nale (Best-Of-Three) Di 31.01.2012 / Mi 01.02.2012 Fr / Sa 10.02.2012 / 11.02.2012 Fr 03.02.2012 / Sa 04.02.2012 Di / Mi 14.02.2012 / 15.02.2012

Di 07.02.2012 / Mi 08.02.2012 (falls nötig) Fr 17.02.2012 / Sa 18.02.2012 (falls nötig)

Finale (Best-Of-Five) Fr 24.02.2012 / Sa 25.02.2012 Di 28.02.2012 / Mi 29.02.2012 Fr 02.03.2012 / Sa 03.03.2012

Di 06.03.2012 / Mi 07.03.2012 (falls nötig)

Fr 09.03.2012 / Sa 10.03.2012 (falls nötig) Vereinsgeschichte des EC Oilers Salzburg

Den Eishockeyverein „EC Oilers Salzburg“, wie er sich heute präsentiert, gibt es in der jetzigen Form seit 2009. Die Anfänge gehen jedoch zurück auf das Jahr 1990. Damals wurde der Verein unter dem Namen „EC Spar Oilers“ gegründet, als Werksteam der Lebensmittelkette Spar.

Die ersten Jahre spielte man in der Salzburger Betriebsliga und stieg dann kontinuierlich auf. Bis ins Jahr 2009 verzeichneten die Oilers im „Eishockey- Unterhaus“ zahlreiche Titel:

Bis 1993 Seriensieger der Betriebsliga

1994 Landesmeister

1995 Vize-Landesmeister, Fusionierung mit „Sony DADC“

1996 Landesmeister

1997 Landesmeister

1998 Landesmeister

1999 Vize-Landesmeister

2007 Landesmeister

2008 Landesmeister 2009 Landesmeister in Salzburg, Vizemeister der oberösterreichischen Landesliga, Fusionierung mit den „Porsche Icedrivers“, start in die Oberliga 2010 Erste Saison in der Oberliga, Rang 8 nach dem Grunddurchgang 2011 5. Platz im Grunddurchgang der Oberliga, Play-O 1/4 Finale gegen

Nach drei Meistertiteln in der Salzburger Landesliga entschlossen sich die Ver- antwortlichen der Oilers im Jahr 2009 die Weichen für die Zukunft zu stellen:

– Unter dem Namen „EC Oilers Salzburg“ wurde der Aufstieg in die Oberliga  xiert. – Die Oilers Salzburg fusionierten im Herbst 2009 mit den „Porsche Icedri- vers“. Diese Mannschaft spielt seither in der Landesliga 2 und fungiert als „Farmteam“. Thomas Frühwirth, Trainer, 22.02.1969 Axel Schiessendoppler, Tormann, 26.09.1974

Spitzname, Tomy Spitzname: Hexer, Mr. Shutout Größe/Gewicht: 174 cm/74 kg Größe/Gewicht: 184 cm/85 kg Bisherige Vereine: Salzburg, EK Zell/See, Innsbruck, Schlägerseite: rechts Kitzbühel, Linz Bisherige Vereine: SEC, EC Kaindl Hobbys: Golfen, Laufen und andere Sportarten Hobbys: Vespa, Musik, Sauna, Schuhe Motto: „Man kann umfallen aber das Motto: „Kabinenparty…“ Wichtigste ist das man wieder aufsteht.“ Familienstand: Freundin Alexandra, Familienstand: ledig, 2 Kinder Sohn Lorenz 69

Stefan Quintus, Tormann, 12.04.1983 Gregor Kohlhauser, Tormann, 12.10.1992

Spitzname: Quinti Spitzname: Kohli Größe/ Gewicht: 188 cm/92 kg Größe/Gewicht: 175 cm/72 kg Schlägerseite: rechts Schlägerseite: rechts Bisherige Vereine: EC Kaindl Salzburg, EC , Bisherige Vereine: Red Bull Salzburg EC Kitzbühel, Oilers Salzburg Familienstand: Freundin Daniela Hobbys: Fischen, Fußball, Surfen, Snowboard Motto: „Go hard or go home!“ Familienstand: Freundin Tamara 35 37

Stephan Hochenberger, Verteidiger, 27.09.1982

Spitzname: Homse Größe/Gewicht : 186 cm/86 kg Schlägerseite: Links Bisherige Vereine: VSV, , Kufstein Hobbys: Lesen, Fernsehen, PS3 Spielen Familienstand: vergeben 5

Andreas Ban, Verteidiger, 21. 04.1981

Spitzname: Pancho Größe/Gewicht: 190 cm/92 kg Schlägerseite: links Frisch, regional, gesund. Mit natürlichem Geschmack. Bisherige Vereine: DEK , Klagenfurter AC, EC Red Bulls Salzburg, EC Kitzbühel, HC Kufstein montag – freitag 11.00 – 21.00 Motto: „Zufriedensheitsmaximierung müllner hauptstrasse 33 durch kontinuierliche Optimierung“ telefon: 0662/43 93 02 Familienstand: verheiratet + Sohnemann Markus21 Andreas Supper, Verteidiger, 17.09.1992

Spitzname: Suppa Größe/Gewicht: 184 cm/85 kg Schlägerseite: links Bisherige Vereine: EC Kaindl Salzburg, EC Red Bull Salzburg Hobbys: Go-Kart fahren und Tanzen Motto: „Wenn Eishockey einfach wäre, würde es Fußball heißen“ Familienstand: ledig 23

Markus Hausegger, Verteidiger, 08.05.1982

Spitzname: Hausi Größe/Gewicht: 179 cm/87 kg Schlägerseite: links Bisherige Vereine: EK Zell am See, EC Oilers Salzburg Hobbys: Schifahren, Fußball, Tennis Familienstand: verheiratet und Sohn Lucas David 82

Timothy Coutu, Verteidiger, 28.08.1986

Spitzname: Timi Größe/Gewicht: 177 cm/75 kg Schlägerseite: links Bisherige Vereine: Rissersee, Trostberg Familienstand: ledig 30

Rene Tödling, Stürmer, 10.05.1989

Spitzname: Tötze Größe/Gewicht: 185 cm/89 kg Schlägerseite: links Bisherige Vereine: Red Bull Salzburg, Kitzbühl Hobbys: als Musketier verkleiden Familienstand: Freundin Lisa 14 EC OILERS SALZBURG EC OILERS SALZBURG ELITELIGA SAISON 2011/2012

2. Reihe v. l.: Obmann B. Auinger, Sportdirektor M. Mühllechner, Andreas Supper, Christoph Rud, Mario Mühllechner, Rossi Mühllechner, Stefan Vierthaler, Rene Tödling, Stephan Hochenberger, Tobias Leitner, Gert Krenn, Tom Stiessen, Peter Gasteiger, Tim Coutu, Betreuer F. Hansmann, Trainer T. Frühwirth, Betreuer G. Geimer

1. Reihe v. l.: Axel Schiessendoppler, Markus Knoblechner, David Wechselberger, Andreas Ban, Andreas Ratschiller, Simon Kumposcht, Stefan Quintus David Wechselberger, Stürmer, 20.01.1985

Spitzname: Wexl, Dave Größe/Gewicht: 171 cm/80 kg Schlägerseite: rechts Bisherige Vereine: KAC, EC Red Bulls, EHC Bregenzer Wald, HC Innsbruck, EHC Wattens Hobbys: Inlinehockey, Innabandy, Kino, Reha :-) Motto: im Moment keines Familienstand: Freundin Carmen + Tochter Natalie

Gert Krenn, Verteidiger, 28.01.1984

Spitzname: Gerti, Hulk Größe/Gewicht: 187 cm/90 kg Schlägerseite: links Bisherige Vereine: EC Kaindl, EC Red Bulls, Morzger Oldies Hobbys: Muskeln Familienstand: ledig 6

Rossi Mühllechner, Verteidiger, 08.12.1990

Spitzname: Rossi Größe/Gewicht: 180 cm/94 kg Schlägerseite: links Bisherige Vereine: EC Red Bulls Hobbys: Pokern, PC-Games, couching Motto: „Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. Nur als Team sind wir stark.“ Familienstand: ledig 93

Andreas Ratschiller, Verteidiger, 28.11.1983

Spitzname: Schiller Größe/Gewicht: 177 cm/75 kg Schlägerseite: links Bisherige Vereine: EC Kaindl Salzburg, Red Bull, EHC Kundl Hobbys: Golf, Tennis, PS Motto: „Go hard or go home“ Familienstand: noch zu haben 77 Colin Weiss, Stürmer, 03.10.1990

Größe/Gewicht: 183 cm/72 kg Schlägerseite: rechts Bisherige Vereine: Kerry Park Islanders (Canada) Hobbys: Skiing, Traveling Motto: „Go hard or go home!“ Familienstand: Freundin Marion 89

Thomas Stießen, Stürmer, 19.06.1989

Spitzname: Tommy Größe/Gewicht: 183 cm/84 kg Schlägerseite: rechts Bisherige Vereine: EC VSV Hobbys: Sport, Freunde, Partys, Chillen Motto: „los lei lafn“ Familienstand: vergeben 19

Simon Kumposcht, Stürmer, 17.10.1983

Größe/Gewicht: 175 cm/80 kg Schlägerseite: rechts Bisherige Vereine: EC Red Bulls, HC Kufstein, EHC Kundl, Graz 99ers Motto: „Gute Frage…!?“ Hobbys: Golf, American Sports, Volksgarten mit Schiller 9

Markus Knoblechner, Stürmer, 01.04.1988

Spitzname: Knovlov Größe/Gewicht: 181 cm/75 kg Schlägerseite: links Bisherige Vereine: EC Kaindl Salzburg, EC Red Bull, Hobbys: Inlinehockey, Snowboarden, Skaten & Musik Motto: „Lebe in den Tag hinein!“ Familienstand: ledig 61 Daniel Zach, Stürmer, 31.08.1981

Spitzname: Zachi Größe/Gewicht: 172 cm/75 kg Schlägerseite: rechts Bisherige Vereine: Notre Dame Hounds (CAN), EC Weiden, EVZ Kapfenberg, EC Red Bull, EC Kundl Hobbys: Boccia mit Schiller, generell alles mit Schiller Familienstand: verheiratet 7

Thomas Schwab, Stürmer, 24.01.1983

Spitzname: Schwabi Größe/Gewicht: 176 cm/75 kg Schlägerseite: rechts Bisherige Vereine: EK Zell am See, EC Red Bulls Hobbys: Skiaus üge mit der Familie Motto: „Ab und zu a dicke Lippm riskieren“ Familienstand: Freundin 12

Peter Gasteiger, Stürmer, 09.02.1983

Spitzname: Gassi Größe/Gewicht: 180 cm/80 kg Schlägerseite: rechts Bisherige Vereine: Red Bulls Salzburg, EC Morzg Hobbys: Snowboarden, Musik Familienstand: Freundin 74

Elias Seewald, Stürmer, 08.06.1991

Spitzname: Eli Größe/Gewicht: 195 cm/93 kg Schlägerseite: rechts Bisherige Vereine: Feldkirch, Red Bull Salzburg, Zell am See Hobbys: Pannenhilfe für Tayler Motto: „Rookieparty“ Familienstand: ledig 39 Tobias Leitner, Stürmer, 21.09.1991

Größe/Gewicht: 183 cm/85 kg Schlägerseite: links Bisherige Vereine: EC Red Bulls, HCS Morzg Hobbys: PC-Games, Poker, Golfen, Bowlen Motto: „Go hard or go home!“ Familienstand: ledig 79

Stefan Vierthaler, Stürmer, 31.07.1989

Spitzname: Tayler Größe/Gewicht: 195 cm/89 kg Schlägerseite: rechts Bisherige Vereine: Red Bull Salzburg Familienstand: ledig Hobbys: Schlafen 70

LPV Energiemanagement GmbH Christoph Rud, Stürmer, 08.09.1984 Gorianstraße 5 5020 Salzburg Spitzname: Manta, Raule Größe/ Gewicht: 183 cm/88 kg Schlägerseite: links Bisherige Vereine: EK Zell/See, WEV, EC Red Bulls, EC Wels Erfolge: Bronze U20 Meister, Nationalliga Meister Zell, Ihr Spezialist für Strompools. und Vize Meister RBS, Bronze U18 WM, U20 A WM in FIN Hobbys: Inlinehockey, Fußball Seit dem Jahr 2000 betreiben wir erfolgreich Strompools für… Familienstand: schwer verliebt in Nadine 55

… Gastronomiebetriebe Stürmer, 05.09.1987 … Gewerbebetriebe Mario Mühllechner,

… Landwirte Spitzname: Mühli … Handel Größe/Gewicht: 183 cm/86 kg Schlägerseite: rechts Hier könnte auch Ihre Berufssparte stehen! Bisherige Vereine: EC Die Adler Kitzbühel, EV Berchtesgaden Weitere Informationen auf unserer Homepage: www.lpv.at Hobbys: Couchen, Sonne, Pascheln, Essen, Fitness oder telefonisch unter 0662 82 25 29 – Wir freuen uns auf Sie! Motto: „Lieber brantig als grantig“ Familienstand: Freundin Stefanie 13 Großer Dank gilt unseren ehrenamtlichen Helfern!

Georg Geimer, Schriftführer und Betreuer

Spitzname: Schorsch Familienstand: vergeben Bisherige Vereine: Ein Oiler bleibt seiner Truppe treu! Hobbys: Fitness, Gartl‘n

Andreas Haimann, Zeitnehmung

Spitzname: Andi Familienstand: verheiratet Bisherige Vereine: EC Oilers Hobbys: Fischen ;-)

Patrik Poschinger, Sanitäter, 04. 01.1992

Spitzname: Sani Familienstand: ledig Bisherige Vereine: Samariterbund Hobbys: helfen!!!

Franz Hansmann, Betreuer, 16.07.1949

Familienstand: verheiratet, 2 erwachsene Kinder Motto: „Das Leben genießen“ Franz ist am Hobbys: Fotogra e Mannschaftsfoto zu sehen. Christian Fenninger, Finanzen, Nachwuchs

Spitzname: Fenni Familienstand: verheiratet Bisherige Vereine: Ein echter Oiler und Icedriver! Hobbys: Eishockey

Albert Gstöttner, Obmann-Stv.

Spitzname: Ali Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Bisherige Vereine: HCS, EC Oiler und Icedriver! Hobbys: Reisen, Skifahren, Ka eetrinken

Hannes Valenta, Management

Familienstand: verheiratet Bisherige Vereine: EC Oilers

Fabian Huttary, Pressesprecher

Spitzname: Fabi Familienstand: vergeben Bisherige Vereine: salzburg24.at und natürlich Oiler Hobbys: Eishockey (passiv), Fuball, Laufen OILERS - BABYCORNER

Wenn die Oilers nicht gerade trainieren oder sich anderweitig  t halten, werden sie in Sachen eigener Spielernachwuchs aktiv. Innerhalb nur einer Saison tragen diese Ak- tivitäten auch schon die ersten Früchte. Mit Hausegger Junior Lucas David, Panchos Markus und Axels Kleinem Lorenz Henri ist der Grundstein der Jugendabteilung bei den Oilers abgesichert. Die Eltern sind sehr glücklich über die gelungenen und kerngesunden Babys.

Markus Ban, 28.06.2011

Sternzeichen: Krebs Größe: Derzeit ungefähr 70 Zentimeter Gewicht: Derzeit ungefähr 9 Kilogramm (bei leerer Windel) Schußhand: Beide Hobbies: Die Welt erkunden, essen, trinken, schlafen, lachen, brabbeln, trainieren Lieblingsessen: Hipp Babygrieß Lieblingsmusik: Alles Selbstgesungene von Mama + Papa

Lucas David Hausegger, 31.10.2010

Sternzeichen: Skorpion Geburtsgewicht: ca 3.440 g Größe: 52 cm

Lorenz Henri Sanin-Schiessendoppler, 19.10.2011

Sternzeichen: Waage Geburtsgewicht: 4.260 g Größe: 56 cm Hobbies: ratschen, lachen Lieblingsessen: noch die Mama Alex Die Oilers in Landesliga im Umbau – Neo Coach David Wiggins gibt sein Debüt LANDESLIGA 2011/2012 Mit neuem Trainer David Wiggins, der 44 jährige Kanadier aus To- ronto war langjähriger Bestandteil der EC Oilers als Spieler, geht das Farmteam der Oilers in dieser Saison auf Punktejagt. Das Team rund um Coach Wiggins stellt sich heuer komplett neu auf. Leistungsträger aus dem Landesligateam 2 und der bestehende Kader des Landesligamannschaft 1 müssen aufeinander abge- stimmt werden und aufgrund einiger Spielerabgänge können aus dem Eliteligateam weniger Spieler abgerufen werden. Ziel ist wie auch schon in den letzten Jahren der Gewinn der Meis- terschaft und gleichzeitig eine Truppe mit Teamgeist aufzubauen. Letzte Saison wurde diese Ziel wegen eines Formalfehlers nicht erreicht, es wurden 5 Spiele am grünen Tisch mit 0:5 gegen die Oilers strafveri ziert. Eine bittere Pille, hat man doch nur einmal verlo- ren und eine Partie Remis gespielt und wäre somit Landesligameister geworden. 1. Reihe v. l.: A. Oberhuber, R. Maggiorotto, A. Schiessendoppler, M. Rie er, R. Schell, R. Köppelmayr, Landesliga 2010/2011 GP W T L Goals P 2. Reihe v. l.: J. Vetrovec, B. Möderitsch, D. Frühwirth, A. Supper, A. Thanner, P. Konradsheim, S. Thanner, H. Valenta, M. Kahlhammer, A. Stabel, Coach D. Wiggins 1. EK Zell Juniors 14 11 2 1 114 : 52 24 2. EC Devils 14 12 0 2 125 : 62 24 Teamstatistik der Landesliga Pos GP G A P GpG ApG PpG PIM 3. EC Oilers I 14 7 1 6 73 : 55 15 Oberhuber Alex F 12 19 24 43 1,6 2 3,6 0 4. EHC Salzburg Süd 14 7 0 7 74 : 77 14 Rothböck Thomas F 12 18 18 36 1,5 1,5 3 29 5. SV Schüttdorf 14 6 0 8 80 : 83 12 Vierthaler Stefan V 6 13 10 23 2,2 1,7 3,8 2 6. HCS Morzg 14 5 0 9 50 : 88 10 Mühllechner Alessandro V 8 9 13 22 1,1 1,6 2,8 0 7. EC Niedernsill 14 2 3 9 38 : 86 7 Habsburg-Lothringer Clemens F 6 12 9 21 2 1,5 3,5 4 8. EC Saalfelden 14 2 2 10 32 : 83 6 Konradsheim Phillip F 12 9 10 19 0,8 0,8 1,6 30 Frühwirth Dominik F 7 8 9 17 1,1 1,3 2,4 0 Spieltermine und Ergebnisse Knoblechner Markus F 4 5 8 13 1,3 2 3,3 0 02.10.10 EC Oilers I – EK Zeller Eisbären Juniors 8 : 5 Wiggins David V 8 2 8 10 0,3 1 1,3 16 24.10.10 EK Zeller Eisbären Juniors – EC Oilers I 10 : 10 Köppelmayr Robert F 10 4 6 10 0,4 0,6 1 8 07.11.10 EC Devils Sbg – EC Oilers I 8 : 5 Supper Andreas V 9 1 9 10 0,1 1 1,1 16 14.11.10 EHC Salzburg Süd – EC Oilers I 2 : 7 Runer Armin F 3 4 4 8 1,3 1,3 2,7 2 02.12.10 EC Oilers I – EC Niedernsill 10 : 3 Franz Julius F 4 1 7 8 0,3 1,8 2 4 19.12.10 EC Niedernsill – EC Oilers I 0 : 12 Stießen Thomas F 5 3 3 6 0,6 0,6 1,2 2 23.12.10 EC Oilers I – Eisfüchse Saalfelden 4 : 1 Stabel Anton F 12 3 3 6 0,3 0,3 0,5 14 03.02.11 EC Oilers I – EHC Salzburg Süd 5 : 0* Thanner Stefan F 7 3 3 6 0,4 0,4 0,9 10 27.02.11 EV Schüttdorf – EC Oilers I 5 : 0* Maggiorotto Remo F 4 1 2 3 0,3 0,5 0,8 4 06.03.11 Eisfüchse Saalfelden – EC Oilers I 5 : 0* 09.03.11 EC Oilers I – EC Devils Sbg 0 : 5* 15.03.11 EC Oilers I – EV Schüttdorf 5 : 0 Goalkeeper GP TOI GA GAA W T L SO 20.03.11 HC Morzg – EC Oilers I 5 : 0* Schiessendoppler Axel 9 549 : 00 32 3,56 6 1 2 1 26.03.11 EC Oilers I – HC Morzg 12 : 1 Heim Harald 3 180 : 00 3 1 0 0 3 0 * wegen verspäteter Spieleranmeldung strafveri ziert NACHWUCHSPROJEKT FULMINANT GESTARTET

Erstmals in der Vereinsgeschichte konnten die Oilers Salzburg ab dem Herbst Neben diesen zwei Trainern gibt es aber noch neun andere Trainer und Trai- 2011 Eishockeytraining für Kinder- und Jugendendliche anbieten. In Koope- nerinnen, die sich abwechselnd um die Kinder, die zwischen 1995 und 2005 ration mit den Eagles Salzburg bieten die Oilers Eishockeybegeisterten zwi- geboren wurden, kümmern. All diese Coaches spielen in ihren Vereinen, der schen 8 und 13 Jahren die Chance, zwei Mal pro Woche Eishockey zu trainie- Damenmannschaft der Eagles oder den Oilers, selbst aktiv in der Mannschaft. ren – aus Spaß am Sport und der Bewegung - und ohne Leistungsdruck. Auch die enorme Hilfe engagierter Eltern freut die Oilers sehr, denn es sorgt Der Ansturm auf die neuen Trainingsmöglichkeiten für Jungen und Mädchen nicht nur für Ordnung unter dem Chaos in den Kabinen, sondern auch für ein gleichermaßen war enorm. Freilich wäre dieses Projekt ohne den dafür nöti- tolles Gemeinschaftsgefühl im drittgrößten Eishockeyverein im Bundesland gen Eiszeiten, Förderungen und der Zusammenarbeit mit dem Damen-Team Salzburg. der Eagles nicht zustande gekommen! Die Jungs und Mädchen zeigten bereits nach wenigen Wochen auf dem Eis so Überragende Nachfrage nach Platz in Trainingsgruppe gute Fortschritte, dass auch schon Freundschaftsspiele gegen andere Jugend- 68 Kids, davon acht Mädchen, die sich im Herbst und Winter zwei Mal wö- mannschaften in Angri genommen wurden. chentlich (Dienstag und Sonntag) auf das Eis begeben, sind ein toller Erfolg! Unter der fachgerechten Leitung der Trainer Thomas Stiessen und Thomas Ro- Damit sich die Jung-Cracks auch über dem Sommer hin  t halten, wird auch thböck, beide sind aktiv in der Eliteligamannschaft der Oilers vertreten, wer- abseits der Eis äche trainiert, damit nicht nur das Gemeinschaftsgefühl über den den Jung-Cracks von den Eislauf-Grundzügen bis hin zum Schusstraining die Eisfreie-Zeit hin bestehen bleibt, sondern damit die Kids auch im Herbst alles in entspannter Atmosphäre erklärt. wieder voller Freude aufs Eis gehen!

SEASONENDING TRIP PRAGUE APRIL 2011