Bayerisches Landesamt für Umwelt

Gewässerverzeichnis Bayern Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern Flussgebiet bis Naab Stand: 2016

Durch Klicken auf unterstrichene Gebietsbezeichnungen wird der Kartendienst an der entsprechenden Stelle geöffnet! zurück zur Übersicht

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

2 13 Donau von Lech bis Naab 7873,10 0 7873,10 1 Donau 111,42 0 0 111,42

3 131 Donau von Lech bis 2,17 0 2,17 1 Donau 9,49 0 0 9,49

Friedberger Ach

3 132 Friedberger Ach -- Hagenbach 601,95 0 601,95 132 Friedberger Ach -- 100,53 0 0 100,53 -- Michaelskanal -- Verlorener Hagenbach --

Bach -- Galgenbach -- NN Michaelskanal -- Verlorener Bach -- Galgenbach -- NN

4 1321 Friedberger Ach -- Hagenbach -- 221,04 0 221,04 132 Friedberger Ach -- 51,17 0 0 51,17 Michaelskanal -- Verlorener Bach -- Hagenbach -- Michaelskanal Galgenbach von Quelle bis Affinger -- Verlorener Bach --

Bach Galgenbach

5 13211 Verlorener Bach von Quelle bis 16,49 0 16,49 132 Verlorener Bach 5,31 0 0 5,31

Röhrlgraben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 , www.lfu.bayern.de 1 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132111 Verlorener Bach von Quelle bis GEWKZ 132112 0,67 0 0,67 132 Verlorener Bach 1,33 0 0 1,33

6 132112 GEWKZ 132112 7,30 0 7,30 132112 GEWKZ 132112 0,53 0 0 0,53

6 132113 Verlorener Bach von GEWKZ 132112 bis GEWKZ 0,04 0 0,04 132 Verlorener Bach 0,07 0 0 0,07

132114

6 132114 GEWKZ 132114 4,53 0 4,53 132114 GEWKZ 132114 0,28 0 0 0,28

6 132115 Verlorener Bach von GEWKZ 132114 bis GEWKZ 0,85 0 0,85 132 Verlorener Bach 1,45 0 0 1,45

132116

6 132116 GEWKZ 132116 0,19 0 0,19 132116 GEWKZ 132116 0,41 0 0 0,41

6 132119 Verlorener Bach von GEWKZ 132116 bis 2,91 0 2,91 132 Verlorener Bach 2,46 0 0 2,46

Röhrlgraben

5 13212 Röhrlgraben -- Wildwassergraben 73,10 0 73,10 13212 Röhrlgraben -- 6,39 0 0 6,39 Wildwassergraben

6 132121 Wildwassergraben von Quelle bis Verzweigung 69,64 0 69,64 13212 Wildwassergraben 3,27 0 0 3,27

(GEWKZ 132122)

6 132122 Wildwassergraben (Verzweigung) 0,95 0 0,95 132122 Wildwassergraben (Verzweigung) 1,58 0 0 1,58

6 132129 Röhrlgraben -- Wildwassergraben von 2,51 0 2,51 13212 Röhrlgraben -- Wildwassergraben 3,13 0 0 3,13

Wildwassergraben bis Mündung in Friedberger Ach

5 13213 Verlorener Bach von Röhrlgraben bis 14,42 0 14,42 132 Verlorener Bach 5,23 0 0 5,23

Loosbach

6 132131 Verlorener Bach von Röhrlgraben -- 0,14 0 0,14 132 Verlorener Bach 0,25 0 0 0,25

Wildwassergraben bis Dorfgraben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 2 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132132 Dorfgraben 3,66 0 3,66 132132 Dorfgraben 2,56 0 0 2,56

6 132133 Verlorener Bach von Dorfgraben bis Missengraben 3,30 0 3,30 132 Verlorener Bach 3,41 0 0 3,41

6 132134 Missengraben 6,21 0 6,21 132134 Missengraben 1,31 0 0 1,31

6 132139 Verlorener Bach von Missengraben bis Loosbach 1,11 0 1,11 132 Verlorener Bach 1,57 0 0 1,57

5 13214 Loosbach -- Lußgraben 25,70 0 25,70 13214 Loosbach -- Lußgraben 8,12 0 0 8,12

6 132141 Loosbach -- Lußgraben von Quelle bis Samgraben 22,39 0 22,39 13214 Loosbach -- Lußgraben 5,91 0 0 5,91

6 132142 Samgraben 1,53 0 1,53 132142 Samgraben 1,77 0 0 1,77

6 132149 Loosbach von Samgraben bis Mündung in 1,78 0 1,78 13214 Loosbach 2,21 0 0 2,21

Friedberger Ach

5 13215 Verlorener Bach von Loosbach bis 3,48 0 3,48 132 Verlorener Bach 3,00 0 0 3,00

Beuerbach

6 132151 Verlorener Bach von Loosbach bis Verzweigung 0,01 0 0,01 132 Verlorener Bach 0,06 0 0 0,06

(GEWKZ 132152)

6 132152 Verlorener Bach (Verzweigung) 0,43 0 0,43 132152 Verlorener Bach (Verzweigung) 0,32 0 0 0,32

6 132159 Verlorener Bach von Verzweigung (GEWKZ 3,04 0 3,04 132 Verlorener Bach 2,94 0 0 2,94

132152) bis Beuerbach

5 13216 Beuerbach 16,23 0 16,23 13216 Beuerbach 4,67 0 0 4,67

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 3 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132161 Beuerbach von Quelle bis GEWKZ 132164 11,51 0 11,51 13216 Beuerbach 2,47 0 0 2,47

6 132164 GEWKZ 132164 0,01 0 0,01 132164 GEWKZ 132164 0,13 0 0 0,13

6 132169 Beuerbach von GEWKZ 132164 bis Mündung in 4,71 0 4,71 13216 Beuerbach 2,20 0 0 2,20

Friedberger Ach

5 13217 Friedberger Ach -- Hagenbach -- 48,92 0 48,92 132 Friedberger Ach -- Hagenbach 33,19 0 0 33,19 Michaelskanal -- Verlorener Bach -- -- Michaelskanal -- Verlorener Galgenbach -- Verlorener Bach von Bach -- Galgenbach --

Beuerbach bis Forellenbach Verlorener Bach

6 132171 Verlorener Bach von Beuerbach bis Mühlbach 0,11 0 0,11 132 Verlorener Bach 0,16 0 0 0,16

6 132172 Mühlbach 5,13 0 5,13 132172 Mühlbach 4,48 0 0 4,48

6 132173 Galgenbach -- Verlorener Bach von Mühlbach bis 9,58 0 9,58 132 Galgenbach -- Verlorener Bach 8,25 0 0 8,25

GEWKZ 132174

6 132174 GEWKZ 132174 1,84 0 1,84 132174 GEWKZ 132174 2,67 0 0 2,67

6 132175 Galgenbach von GEWKZ 132174 bis Verlorener 0,25 0 0,25 132 Galgenbach 1,46 0 0 1,46

Bach

6 132176 Verlorener Bach 1,08 0 1,08 132176 Verlorener Bach 2,70 0 0 2,70

6 132177 Friedberger Ach -- Hagenbach -- Michaelskanal -- 17,65 0 17,65 132 Friedberger Ach -- Hagenbach -- 13,80 0 0 13,80

Verlorener Bach von Verlorener Bach bis NN Michaelskanal -- Verlorener Bach

6 132178 Achgraben 1,41 0 1,41 132178 Achgraben 1,94 0 0 1,94

6 132179 Friedberger Ach von Achgraben bis Forellenbach 11,86 0 11,86 132 Friedberger Ach 9,53 0 0 9,53

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 4 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13218 Forellenbach 11,78 0 11,78 13218 Forellenbach 4,38 0 0 4,38

6 132181 Forellenbach von Quelle bis Siebenbrünnelgraben 7,12 0 7,12 13218 Forellenbach 3,61 0 0 3,61

6 132182 Siebenbrünnelgraben 1,90 0 1,90 132182 Siebenbrünnelgraben 2,55 0 0 2,55

6 132183 Forellenbach von Siebenbrünnelgraben bis 0,02 0 0,02 13218 Forellenbach 0,13 0 0 0,13

Speckwiesengraben

6 132184 Speckwiesengraben -- Schmiedgraben 2,65 0 2,65 132184 Speckwiesengraben -- Schmiedgraben 4,88 0 0 4,88

6 132189 Forellenbach von Speckwiesengraben bis Mündung 0,09 0 0,09 13218 Forellenbach 0,65 0 0 0,65

in Friedberger Ach

5 13219 Friedberger Ach von Forellenbach bis 10,93 0 10,93 132 Friedberger Ach 4,44 0 0 4,44

Affinger Bach

6 132191 Friedberger Ach von Forellenbach bis Leitengraben 0,34 0 0,34 132 Friedberger Ach 2,41 0 0 2,41

6 132192 Leitengraben 6,78 0 6,78 132192 Leitengraben 3,36 0 0 3,36

6 132193 Friedberger Ach von Leitengraben bis 0,21 0 0,21 132 Friedberger Ach 0,43 0 0 0,43

Schwarzgraben

6 132194 Schwarzgraben 2,48 0 2,48 132194 Schwarzgraben 1,95 0 0 1,95

6 132199 Friedberger Ach von Schwarzgraben bis Affinger 1,13 0 1,13 132 Friedberger Ach 1,60 0 0 1,60

Bach

4 1322 Affinger Bach 26,20 0 26,20 1322 Affinger Bach 7,13 0 0 7,13

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 5 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13221 Affinger Bach von Quelle bis GEWKZ 2,72 0 2,72 1322 Affinger Bach 1,37 0 0 1,37

13222

6 132211 Affinger Bach von Quelle bis GEWKZ 132212 2,07 0 2,07 1322 Affinger Bach 1,13 0 0 1,13

6 132212 GEWKZ 132212 0,57 0 0,57 132212 GEWKZ 132212 0,33 0 0 0,33

6 132219 Affinger Bach von GEWKZ 132212 bis GEWKZ 0,08 0 0,08 1322 Affinger Bach 0,25 0 0 0,25

13222

5 13222 GEWKZ 13222 3,47 0 3,47 13222 GEWKZ 13222 1,20 0 0 1,20

6 132221 NN von Quelle bis GEWKZ 132222 1,87 0 1,87 13222 NN 0,58 0 0 0,58

6 132222 GEWKZ 132222 1,29 0 1,29 132222 GEWKZ 132222 0,08 0 0 0,08

6 132229 NN von GEWKZ 132222 bis Mündung in Affinger 0,31 0 0,31 13222 NN 0,62 0 0 0,62

Bach

5 13223 Affinger Bach von GEWKZ 13222 bis 1,84 0 1,84 1322 Affinger Bach 1,66 0 0 1,66

Katzenthalgraben

6 132231 Affinger Bach von NN bis Lauswiesengraben 1,02 0 1,02 1322 Affinger Bach 1,09 0 0 1,09

6 132232 Lauswiesengraben 0,61 0 0,61 132232 Lauswiesengraben 0,98 0 0 0,98

6 132239 Affinger Bach von Lauswiesengraben bis 0,21 0 0,21 1322 Affinger Bach 0,57 0 0 0,57

Katzenthalgraben

5 13224 Katzenthalgraben 3,47 0 3,47 13224 Katzenthalgraben 1,71 0 0 1,71

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 6 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132241 Katzenthalgraben von Quelle bis GEWKZ 132242 0,54 0 0,54 13224 Katzenthalgraben 0,44 0 0 0,44

6 132242 GEWKZ 132242 0,46 0 0,46 132242 GEWKZ 132242 0,56 0 0 0,56

6 132243 Katzenthalgraben von GEWKZ 132242 bis GEWKZ 1,72 0 1,72 13224 Katzenthalgraben 0,48 0 0 0,48

132244

6 132244 GEWKZ 132244 0,38 0 0,38 132244 GEWKZ 132244 0,51 0 0 0,51

6 132249 Katzenthalgraben von GEWKZ 132244 bis 0,37 0 0,37 13224 Katzenthalgraben 0,79 0 0 0,79

Mündung in Affinger Bach

5 13225 Affinger Bach von Katzenthalgraben 1,19 0 1,19 1322 Affinger Bach 0,73 0 0 0,73

bis Iglbach

6 132251 Affinger Bach von Katzenthalgraben bis GEWKZ 0,01 0 0,01 1322 Affinger Bach 0,04 0 0 0,04

132252

6 132252 GEWKZ 132252 0,16 0 0,16 132252 GEWKZ 132252 0,73 0 0 0,73

6 132253 Affinger Bach von GEWKZ 132252 bis GEWKZ 0,09 0 0,09 1322 Affinger Bach 0,18 0 0 0,18

132254

6 132254 GEWKZ 132254 0,62 0 0,62 132254 GEWKZ 132254 0,98 0 0 0,98

6 132259 Affinger Bach von GEWKZ 132254 bis NN 0,32 0 0,32 1322 Affinger Bach 0,51 0 0 0,51

5 13226 Iglbach 1,72 0 1,72 13226 Iglbach 1,44 0 0 1,44

6 132261 Iglbach von Quelle bis GEWKZ 132262 1,37 0 1,37 13226 Iglbach 1,30 0 0 1,30

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 7 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132262 GEWKZ 132262 0,35 0 0,35 132262 GEWKZ 132262 0,64 0 0 0,64

6 132269 NN von GEWKZ 132262 bis Mündung in Affinger 0,01 0 0,01 13226 NN 0,14 0 0 0,14

Bach

5 13227 Affinger Bach von Iglbach bis GEWKZ 4,90 0 4,90 1322 Affinger Bach 1,62 0 0 1,62

13228

6 132271 Affinger Bach von NN bis GEWKZ 132272 0,10 0 0,10 1322 Affinger Bach 0,62 0 0 0,62

6 132272 GEWKZ 132272 0,87 0 0,87 132272 GEWKZ 132272 0,94 0 0 0,94

6 132273 Affinger Bach von GEWKZ 132272 bis GEWKZ 3,06 0 3,06 1322 Affinger Bach 0,23 0 0 0,23

132274

6 132274 GEWKZ 132274 0,13 0 0,13 132274 GEWKZ 132274 0,53 0 0 0,53

6 132279 Affinger Bach von GEWKZ 132274 bis GEWKZ 0,74 0 0,74 1322 Affinger Bach 0,77 0 0 0,77

13228

5 13228 GEWKZ 13228 4,07 0 4,07 13228 GEWKZ 13228 2,09 0 0 2,09

6 132281 NN von Quelle bis GEWKZ 132282 1,94 0 1,94 13228 NN 1,27 0 0 1,27

6 132282 GEWKZ 132282 1,12 0 1,12 132282 GEWKZ 132282 0,96 0 0 0,96

6 132289 NN von GEWKZ 132282 bis Mündung in Affinger 1,01 0 1,01 13228 NN 0,81 0 0 0,81

Bach

5 13229 Affinger Bach von GEWKZ 13228 bis 2,82 0 2,82 1322 Affinger Bach 1,75 0 0 1,75

Mündung in Friedberger Ach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 8 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132291 Affinger Bach von NN bis GEWKZ 132292 0,13 0 0,13 1322 Affinger Bach 0,37 0 0 0,37

6 132292 GEWKZ 132292 0,22 0 0,22 132292 GEWKZ 132292 0,54 0 0 0,54

6 132293 Affinger Bach von GEWKZ 132292 bis GEWKZ 0,16 0 0,16 1322 Affinger Bach 0,22 0 0 0,22

132294

6 132294 GEWKZ 132294 0,03 0 0,03 132294 GEWKZ 132294 0,21 0 0 0,21

6 132299 Affinger Bach von GEWKZ 132294 bis Mündung in 2,28 0 2,28 1322 Affinger Bach 1,16 0 0 1,16

Friedberger Ach

4 1323 Friedberger Ach von Affinger Bach 23,23 0 23,23 132 Friedberger Ach 11,24 0 0 11,24

bis Edenhauser Bach

5 13231 Friedberger Ach von Affinger Bach bis 4,54 0 4,54 132 Friedberger Ach 6,81 0 0 6,81

Gamlinggraben

6 132311 Friedberger Ach Teilgebiet 0,08 0 0,08 132 Friedberger Ach Teilgebiet 0,51 0 0 0,51

6 132319 Friedberger Ach Teilgebiet 4,47 0 4,47 132 Friedberger Ach Teilgebiet 6,30 0 0 6,30

5 13232 Gamlinggraben 9,08 0 9,08 13232 Gamlinggraben 3,87 0 0 3,87

6 132321 Gamlinggraben von Quelle bis Rohrbachgraben 2,11 0 2,11 13232 Gamlinggraben 0,50 0 0 0,50

6 132322 Rohrbachgraben 3,95 0 3,95 132322 Rohrbachgraben 2,04 0 0 2,04

6 132329 Gamlinggraben von Rohrbachgraben bis Mündung 3,02 0 3,02 13232 Gamlinggraben 3,37 0 0 3,37

in Friedberger Ach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 9 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13233 Friedberger Ach von Gamlinggraben 0,60 0 0,60 132 Friedberger Ach 1,03 0 0 1,03

bis Flutkanal

6 132331 Friedberger Ach Teilgebiet 0,59 0 0,59 132 Friedberger Ach Teilgebiet 0,92 0 0 0,92

6 132339 Friedberger Ach Teilgebiet 0,01 0 0,01 132 Friedberger Ach Teilgebiet 0,11 0 0 0,11

5 13234 Flutkanal 5,35 0 5,35 13234 Flutkanal 6,83 0 0 6,83

6 132341 Flutkanal von Quelle bis Mandlinggraben 4,20 0 4,20 13234 Flutkanal 6,16 0 0 6,16

6 132342 Mandlinggraben 0,95 0 0,95 132342 Mandlinggraben 1,84 0 0 1,84

6 132349 Flutkanal von Mandlinggraben bis Mündung in 0,21 0 0,21 13234 Flutkanal 0,66 0 0 0,66

Friedberger Ach

5 13239 Friedberger Ach von Flutkanal bis 3,65 0 3,65 132 Friedberger Ach 3,41 0 0 3,41

Edenhauser Bach

6 132391 Friedberger Ach von Flutkanal bis Verzweigung 0,49 0 0,49 132 Friedberger Ach 0,13 0 0 0,13

(GEWKZ 132392)

6 132392 Friedberger Ach (Verzweigung) 0,03 0 0,03 132392 Friedberger Ach (Verzweigung) 0,42 0 0 0,42

6 132399 Friedberger Ach von Verzweigung (GEWKZ 3,13 0 3,13 132 Friedberger Ach 3,28 0 0 3,28

132392) bis Edenhauser Bach

4 1324 Edenhauser Bach -- Moosgraben -- 57,41 0 57,41 1324 Edenhauser Bach -- 11,74 0 0 11,74

Alsmooser Graben Moosgraben -- Alsmooser Graben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 10 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13241 Edenhauser Bach -- Moosgraben -- 15,39 0 15,39 1324 Edenhauser Bach -- 7,20 0 0 7,20

Alsmooser Graben von Quelle bis Axt Moosgraben -- Alsmooser Graben

6 132411 Alsmooser Graben von Quelle bis Moosgraben 4,77 0 4,77 1324 Alsmooser Graben 2,24 0 0 2,24

6 132412 Moosgraben 2,93 0 2,93 132412 Moosgraben 1,31 0 0 1,31

6 132419 Edenhauser Bach -- Moosgraben von Moosgraben 7,69 0 7,69 1324 Edenhauser Bach -- Moosgraben 4,96 0 0 4,96

bis Axt

5 13242 Axt 15,01 0 15,01 13242 Axt 7,16 0 0 7,16

6 132421 Axt von Quelle bis GEWKZ 132422 14,71 0 14,71 13242 Axt 6,65 0 0 6,65

6 132422 GEWKZ 132422 0,11 0 0,11 132422 GEWKZ 132422 0,33 0 0 0,33

6 132423 Axt von GEWKZ 132422 bis GEWKZ 132424 0,07 0 0,07 13242 Axt 0,49 0 0 0,49

6 132424 GEWKZ 132424 0,11 0 0,11 132424 GEWKZ 132424 0,50 0 0 0,50

6 132429 Axt von GEWKZ 132424 bis Mündung in <0,01 0 <0,01 13242 Axt <0,01 0 0 <0,01

Edenhauser Bach

5 13243 Edenhauser Bach von Axt bis 6,19 0 6,19 1324 Edenhauser Bach 3,82 0 0 3,82

Kabisbach

6 132431 Edenhauser Bach von Axt bis GEWKZ 132432 1,24 0 1,24 1324 Edenhauser Bach 0,65 0 0 0,65

6 132432 GEWKZ 132432 0,48 0 0,48 132432 GEWKZ 132432 0,92 0 0 0,92

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 11 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132433 Edenhauser Bach von GEWKZ 132432 bis GEWKZ 0,32 0 0,32 1324 Edenhauser Bach 0,49 0 0 0,49

132434

6 132434 GEWKZ 132434 1,03 0 1,03 132434 GEWKZ 132434 0,56 0 0 0,56

6 132439 Edenhauser Bach von GEWKZ 132434 bis 3,12 0 3,12 1324 Edenhauser Bach 2,68 0 0 2,68

Kabisbach

5 13244 Kabisbach -- Litzelbach 19,43 0 19,43 13244 Kabisbach -- Litzelbach 11,65 0 0 11,65

6 132441 Litzelbach -- Kabisbach von Quelle bis GEWKZ 7,20 0 7,20 13244 Litzelbach -- Kabisbach 3,65 0 0 3,65

132442

6 132442 GEWKZ 132442 2,25 0 2,25 132442 GEWKZ 132442 1,79 0 0 1,79

6 132449 Kabisbach -- Litzelbach von GEWKZ 132442 bis 9,98 0 9,98 13244 Kabisbach -- Litzelbach 8,01 0 0 8,01

Mündung in Edenhauser Bach

5 13249 Edenhauser Bach von Kabisbach bis 1,40 0 1,40 1324 Edenhauser Bach 0,73 0 0 0,73

Mündung in Friedberger Ach

6 132491 Edenhauser Bach von Kabisbach -- Litzelbach bis 0,29 0 0,29 1324 Edenhauser Bach 0,60 0 0 0,60

GEWKZ 132492

6 132492 GEWKZ 132492 1,08 0 1,08 132492 GEWKZ 132492 0,59 0 0 0,59

6 132499 Edenhauser Bach von GEWKZ 132492 bis 0,02 0 0,02 1324 Edenhauser Bach 0,13 0 0 0,13

Mündung in Friedberger Ach

4 1325 Friedberger Ach von Edenhauser 58,62 0 58,62 132 Friedberger Ach 33,82 0 0 33,82

Bach bis Lauxengraben

5 13251 Friedberger Ach von Edenhauser Bach 12,01 0 12,01 132 Friedberger Ach 3,56 0 0 3,56

bis Lüßgraben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 12 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132511 Friedberger Ach von Edenhauser Bach bis GEWKZ 1,51 0 1,51 132 Friedberger Ach 2,29 0 0 2,29

132512

6 132512 GEWKZ 132512 10,13 0 10,13 132512 GEWKZ 132512 3,36 0 0 3,36

6 132519 Friedberger Ach von GEWKZ 132512 bis Lüßgraben 0,37 0 0,37 132 Friedberger Ach 1,28 0 0 1,28

5 13252 Lüßgraben 3,87 0 3,87 13252 Lüßgraben 2,67 0 0 2,67

6 132521 Lüßgraben von Quelle bis Brunnenwasser 2,00 0 2,00 13252 Lüßgraben 1,83 0 0 1,83

6 132522 Brunnenwasser 0,18 0 0,18 132522 Brunnenwasser 1,32 0 0 1,32

6 132523 Lüßgraben von Brunnenwasser bis Wendelingraben 0,06 0 0,06 13252 Lüßgraben 0,25 0 0 0,25

6 132524 Wendelingraben 1,49 0 1,49 132524 Wendelingraben 1,27 0 0 1,27

6 132529 Lüßgraben von Wendelingraben bis Mündung in 0,15 0 0,15 13252 Lüßgraben 0,60 0 0 0,60

Friedberger Ach

5 13253 Friedberger Ach von Lüßgraben bis 24,27 0 24,27 132 Friedberger Ach 15,02 0 0 15,02

Angergraben

6 132531 Friedberger Ach von Lüßgraben bis Verzweigung 9,91 0 9,91 132 Friedberger Ach 5,58 0 0 5,58

(GEWKZ 132532)

6 132532 Friedberger Ach (Verzweigung) 2,63 0 2,63 132532 Friedberger Ach (Verzweigung) 2,07 0 0 2,07

6 132539 Friedberger Ach von Verzweigung (GEWKZ 11,73 0 11,73 132 Friedberger Ach 9,44 0 0 9,44

132532) bis Verzweigung (GEWKZ 13254)

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 13 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13254 Angergraben -- Vorderer Angergraben 4,34 0 4,34 13254 Angergraben -- Vorderer 2,52 0 0 2,52 Angergraben

6 132541 Vorderer Angergraben von Quelle bis GEWKZ 1,22 0 1,22 13254 Vorderer Angergraben 0,30 0 0 0,30

132542

6 132542 GEWKZ 132542 1,22 0 1,22 132542 GEWKZ 132542 0,71 0 0 0,71

6 132543 Vorderer Angergraben von GEWKZ 132542 bis 0,06 0 0,06 13254 Vorderer Angergraben 0,43 0 0 0,43

Hinterer Angergraben

6 132544 Hinterer Angergraben 0,09 0 0,09 132544 Hinterer Angergraben 0,70 0 0 0,70

6 132545 Angergraben von Hinterer Angergraben bis GEWKZ 0,12 0 0,12 13254 Angergraben 0,68 0 0 0,68

132546

6 132546 GEWKZ 132546 1,40 0 1,40 132546 GEWKZ 132546 0,52 0 0 0,52

6 132549 Friedberger Ach (Verzweigung) -- Angergraben von 0,23 0 0,23 13254 Friedberger Ach (Verzweigung) -- 1,11 0 0 1,11

GEWKZ 132544 bis Mündung in Friedberger Ach Angergraben

5 13255 Friedberger Ach von Angergraben bis 5,43 0 5,43 132 Friedberger Ach 6,50 0 0 6,50

GEWKZ 13256

6 132551 Friedberger Ach von Verzweigung (GEWKZ 1,72 0 1,72 132 Friedberger Ach 2,65 0 0 2,65

132549) bis Ziegelmoosgraben

6 132552 Ziegelmoosgraben 0,96 0 0,96 132552 Ziegelmoosgraben 1,86 0 0 1,86

6 132559 Friedberger Ach von Ziegelmoosgraben bis GEWKZ 2,75 0 2,75 132 Friedberger Ach 3,86 0 0 3,86

13256

5 13256 GEWKZ 13256 2,19 0 2,19 13256 GEWKZ 13256 2,37 0 0 2,37

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 14 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132561 NN von Quelle bis GEWKZ 132562 0,44 0 0,44 13256 NN 0,92 0 0 0,92

6 132562 GEWKZ 132562 0,05 0 0,05 132562 GEWKZ 132562 0,52 0 0 0,52

6 132563 NN von GEWKZ 132562 bis GEWKZ 132564 0,01 0 0,01 13256 NN 0,13 0 0 0,13

6 132564 GEWKZ 132564 0,90 0 0,90 132564 GEWKZ 132564 0,70 0 0 0,70

6 132569 NN von GEWKZ 132564 bis Mündung in 0,79 0 0,79 13256 NN 1,33 0 0 1,33

Friedberger Ach

5 13257 Friedberger Ach von GEWKZ 13256 0,98 0 0,98 132 Friedberger Ach 1,98 0 0 1,98

bis GEWKZ 13258

5 13258 GEWKZ 13258 0,70 0 0,70 13258 GEWKZ 13258 1,49 0 0 1,49

6 132581 NN Teilgebiet 0,66 0 0,66 13258 NN Teilgebiet 0,87 0 0 0,87

6 132589 NN Teilgebiet 0,04 0 0,04 13258 NN Teilgebiet 0,62 0 0 0,62

5 13259 Friedberger Ach von GEWKZ 13258 4,83 0 4,83 132 Friedberger Ach 6,75 0 0 6,75

bis Verzweigung (GEWKZ 1326)

6 132591 Friedberger Ach von NN bis GEWKZ 132592 0,71 0 0,71 132 Friedberger Ach 1,23 0 0 1,23

6 132592 GEWKZ 132592 0,60 0 0,60 132592 GEWKZ 132592 1,46 0 0 1,46

6 132593 Friedberger Ach von GEWKZ 132592 bis 0,50 0 0,50 132 Friedberger Ach 1,86 0 0 1,86

Verzweigung (GEWKZ 132594)

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 15 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132594 Friedberger Ach (Verzweigung) 0,83 0 0,83 132594 Friedberger Ach (Verzweigung) 1,60 0 0 1,60

6 132599 Friedberger Ach von Verzweigung (GEWKZ 2,19 0 2,19 132 Friedberger Ach 3,66 0 0 3,66

132594) bis Verzweigung (GEWKZ 1326)

4 1326 Friedberger Ach (Verzweigung) / 24,64 0 24,64 1326 Friedberger Ach 0,13 0 0 0,13

Lauxengraben (Verzweigung) / Lauxengraben

5 13261 Friedberger Ach von Quelle bis <0,01 0 <0,01 1326 Friedberger Ach 0,05 0 0 0,05

Lauxengraben

5 13262 Lauxengraben -- Moosgraben -- 24,63 0 24,63 13262 Lauxengraben -- Moosgraben - 8,55 0 0 8,55

Rinnegraben - Rinnegraben

6 132621 Rinnegraben von Quelle bis Moosgraben 17,59 0 17,59 13262 Rinnegraben 4,33 0 0 4,33

6 132622 Moosgraben 3,55 0 3,55 132622 Moosgraben 3,34 0 0 3,34

6 132629 Lauxengraben -- Moosgraben von Moosgraben bis 3,50 0 3,50 13262 Lauxengraben -- Moosgraben 4,22 0 0 4,22

Mündung in Verzweigung (GEWKZ 132691)

5 13269 Verzweigung Friedberger Ach von 0,01 0 0,01 1326 Verzweigung Friedberger Ach 0,08 0 0 0,08

Lauxengraben bis Friedberger Ach

4 1327 Friedberger Ach von Lauxengraben 15,47 0 15,47 132 Friedberger Ach 3,94 0 0 3,94

bis Kleine Paar

5 13271 Friedberger Ach von Verzweigung 1,53 0 1,53 132 Friedberger Ach 2,71 0 0 2,71

(GEWKZ 1326) bis Schüttrinnengraben

6 132711 Friedberger Ach von Verzweigung (GEWKZ 1326) 0,28 0 0,28 132 Friedberger Ach 1,22 0 0 1,22

bis GEWKZ 132712

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 16 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132712 GEWKZ 132712 0,10 0 0,10 132712 GEWKZ 132712 0,46 0 0 0,46

6 132713 Friedberger Ach von GEWKZ 132712 bis GEWKZ 0,02 0 0,02 132 Friedberger Ach 0,39 0 0 0,39

132714

6 132714 GEWKZ 132714 0,47 0 0,47 132714 GEWKZ 132714 0,60 0 0 0,60

6 132719 Friedberger Ach von GEWKZ 132714 bis 0,67 0 0,67 132 Friedberger Ach 1,09 0 0 1,09

Schüttrinnengraben

5 13272 Schüttrinnengraben -- 13,68 0 13,68 13272 Schüttrinnengraben -- 9,25 0 0 9,25

Sachsenweidengraben -- Lüßkanal Sachsenweidengraben -- Lüßkanal

6 132721 Lüßkanal von Quelle bis GEWKZ 132722 2,73 0 2,73 13272 Lüßkanal 2,61 0 0 2,61

6 132722 GEWKZ 132722 3,40 0 3,40 132722 GEWKZ 132722 2,39 0 0 2,39

6 132723 Schüttrinnengraben -- Sachsenweidengraben von 4,29 0 4,29 13272 Schüttrinnengraben -- 3,57 0 0 3,57

GEWKZ 132722 bis GEWKZ 132724 Sachsenweidengraben

6 132724 GEWKZ 132724 1,17 0 1,17 132724 GEWKZ 132724 2,31 0 0 2,31

6 132725 Schüttrinnengraben von GEWKZ 132724 bis 1,24 0 1,24 13272 Schüttrinnengraben 2,34 0 0 2,34

GEWKZ 132726

6 132726 GEWKZ 132726 0,76 0 0,76 132726 GEWKZ 132726 1,58 0 0 1,58

6 132729 Schüttrinnengraben von GEWKZ 132726 bis 0,10 0 0,10 13272 Schüttrinnengraben 0,73 0 0 0,73

Mündung in Friedberger Ach

5 13279 Friedberger Ach von 0,26 0 0,26 132 Friedberger Ach 1,24 0 0 1,24

Schüttrinnengraben bis Kleine Paar

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 17 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132791 Friedberger Ach von Schüttrinnengraben bis 0,18 0 0,18 132 Friedberger Ach 1,02 0 0 1,02

GEWKZ 132792

6 132792 GEWKZ 132792 0,08 0 0,08 132792 GEWKZ 132792 0,29 0 0 0,29

6 132799 Friedberger Ach von GEWKZ 132792 bis Kleine 0,01 0 0,01 132 Friedberger Ach 0,22 0 0 0,22

Paar

4 1328 Kleine Paar 175,20 0 175,20 1328 Kleine Paar 30,81 0 0 30,81

5 13281 Kleine Paar von Quelle bis 30,11 0 30,11 1328 Kleine Paar 8,16 0 0 8,16

Wiesenbach

6 132811 Kleine Paar von Quelle bis Zellerbächlein 17,01 0 17,01 1328 Kleine Paar 6,67 0 0 6,67

6 132812 Zellerbächlein 11,03 0 11,03 132812 Zellerbächlein 5,21 0 0 5,21

6 132819 Kleine Paar von Zellerbächlein bis Wiesenbach 2,07 0 2,07 1328 Kleine Paar 1,50 0 0 1,50

5 13282 Wiesenbach 11,31 0 11,31 13282 Wiesenbach 6,21 0 0 6,21

6 132821 Wiesenbach von Quelle bis GEWKZ 132822 0,57 0 0,57 13282 Wiesenbach 0,45 0 0 0,45

6 132822 GEWKZ 132822 2,67 0 2,67 132822 GEWKZ 132822 1,19 0 0 1,19

6 132823 Wiesenbach von GEWKZ 132822 bis GEWKZ 3,79 0 3,79 13282 Wiesenbach 3,17 0 0 3,17

132824

6 132824 GEWKZ 132824 0,84 0 0,84 132824 GEWKZ 132824 0,65 0 0 0,65

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 18 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132829 Wiesenbach von GEWKZ 132824 bis Mündung in 3,44 0 3,44 13282 Wiesenbach 2,59 0 0 2,59

Kleine Paar

5 13283 Kleine Paar von Wiesenbach bis 26,74 0 26,74 1328 Kleine Paar 6,56 0 0 6,56

Siegenbach

6 132831 Kleine Paar von Wiesenbach bis Rößbach 8,01 0 8,01 1328 Kleine Paar 3,27 0 0 3,27

6 132832 Rößbach 9,82 0 9,82 132832 Rößbach 5,21 0 0 5,21

6 132839 Kleine Paar von Rößbach bis Siegenbach 8,92 0 8,92 1328 Kleine Paar 3,30 0 0 3,30

5 13284 Siegenbach -- Streubach 13,59 0 13,59 13284 Siegenbach -- Streubach 6,11 0 0 6,11

6 132841 Streubach von Quelle bis GEWKZ 132842 4,35 0 4,35 13284 Streubach 0,14 0 0 0,14

6 132842 GEWKZ 132842 2,21 0 2,21 132842 GEWKZ 132842 0,62 0 0 0,62

6 132849 Siegenbach -- Streubach von GEWKZ 132842 bis 7,04 0 7,04 13284 Siegenbach -- Streubach 5,97 0 0 5,97

Mündung in Kleine Paar

5 13285 Kleine Paar von Siegenbach bis 6,19 0 6,19 1328 Kleine Paar 4,35 0 0 4,35

Haselbach

6 132851 Kleine Paar von Siegenbach -- Streubach bis 0,01 0 0,01 1328 Kleine Paar 0,04 0 0 0,04

GEWKZ 132852

6 132852 GEWKZ 132852 0,66 0 0,66 132852 GEWKZ 132852 0,90 0 0 0,90

6 132853 Kleine Paar von GEWKZ 132852 bis Verzweigung 0,49 0 0,49 1328 Kleine Paar 1,64 0 0 1,64

(GEWKZ 132854)

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 19 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132854 Kleine Paar (Verzweigung) -- Flutkanal 2,39 0 2,39 132854 Kleine Paar (Verzweigung) -- Flutkanal 1,60 0 0 1,60

6 132855 Kleine Paar von Verzweigung (GEWKZ 132854) bis 0,03 0 0,03 1328 Kleine Paar 0,16 0 0 0,16

GEWKZ 132856

6 132856 GEWKZ 132856 0,89 0 0,89 132856 GEWKZ 132856 0,82 0 0 0,82

6 132857 Kleine Paar von GEWKZ 132856 bis GEWKZ 0,10 0 0,10 1328 Kleine Paar 0,50 0 0 0,50

132858

6 132858 GEWKZ 132858 0,99 0 0,99 132858 GEWKZ 132858 0,84 0 0 0,84

6 132859 Kleine Paar von GEWKZ 132858 bis Haselbach 0,64 0 0,64 1328 Kleine Paar 2,00 0 0 2,00

5 13286 Haselbach -- Kohlgraben -- Krebsbach 21,54 0 21,54 13286 Haselbach -- Kohlgraben -- 9,60 0 0 9,60 Krebsbach

6 132861 Krebsbach von Quelle bis GEWKZ 132862 0,29 0 0,29 13286 Krebsbach 0,83 0 0 0,83

6 132862 GEWKZ 132862 1,26 0 1,26 132862 GEWKZ 132862 0,88 0 0 0,88

6 132863 Kohlgraben -- Krebsbach von GEWKZ 132862 bis 5,37 0 5,37 13286 Kohlgraben -- Krebsbach 2,60 0 0 2,60

Mochenbach

6 132864 Mochenbach 3,92 0 3,92 132864 Mochenbach 1,40 0 0 1,40

6 132865 Haselbach von Mochenbach bis GEWKZ 132866 2,07 0 2,07 13286 Haselbach 1,52 0 0 1,52

6 132866 GEWKZ 132866 0,32 0 0,32 132866 GEWKZ 132866 0,97 0 0 0,97

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 20 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132869 Haselbach von GEWKZ 132866 bis Mündung in 8,33 0 8,33 13286 Haselbach 4,65 0 0 4,65

Kleine Paar

5 13287 Kleine Paar von Haselbach bis 6,27 0 6,27 1328 Kleine Paar 1,55 0 0 1,55

Wörthlinger Bach

6 132871 Kleine Paar von Haselbach bis GEWKZ 132872 0,50 0 0,50 1328 Kleine Paar 0,90 0 0 0,90

6 132872 GEWKZ 132872 5,62 0 5,62 132872 GEWKZ 132872 3,26 0 0 3,26

6 132879 Kleine Paar von GEWKZ 132872 bis Wörthlinger 0,15 0 0,15 1328 Kleine Paar 0,65 0 0 0,65

Bach

5 13288 Wörthlinger Bach 10,91 0 10,91 13288 Wörthlinger Bach 7,80 0 0 7,80

6 132881 Wörthlinger Bach von Quelle bis GEWKZ 132882 5,69 0 5,69 13288 Wörthlinger Bach 3,96 0 0 3,96

6 132882 GEWKZ 132882 0,32 0 0,32 132882 GEWKZ 132882 0,28 0 0 0,28

6 132883 Wörthlinger Bach von GEWKZ 132882 bis GEWKZ 2,30 0 2,30 13288 Wörthlinger Bach 2,60 0 0 2,60

132884

6 132884 GEWKZ 132884 0,12 0 0,12 132884 GEWKZ 132884 0,57 0 0 0,57

6 132885 Wörthlinger Bach von GEWKZ 132884 bis GEWKZ <0,01 0 <0,01 13288 Wörthlinger Bach <0,01 0 0 <0,01

132886

6 132886 GEWKZ 132886 0,04 0 0,04 132886 GEWKZ 132886 0,36 0 0 0,36

6 132887 Wörthlinger Bach von GEWKZ 132886 bis GEWKZ 2,14 0 2,14 13288 Wörthlinger Bach 0,78 0 0 0,78

132888

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 21 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 132888 GEWKZ 132888 0,11 0 0,11 132888 GEWKZ 132888 0,43 0 0 0,43

6 132889 Wörthlinger Bach von GEWKZ 132888 bis Mündung 0,20 0 0,20 13288 Wörthlinger Bach 0,46 0 0 0,46

in Kleine Paar

5 13289 Kleine Paar von Wörthlinger Bach bis 48,53 0 48,53 1328 Kleine Paar 10,18 0 0 10,18

Mündung in Friedberger Ach

6 132891 Kleine Paar von Wörthlinger Bach bis Leitenbach 3,56 0 3,56 1328 Kleine Paar 3,50 0 0 3,50

6 132892 Leitenbach 16,02 0 16,02 132892 Leitenbach 8,43 0 0 8,43

6 132893 Kleine Paar von Leitenbach bis Vohbach 0,23 0 0,23 1328 Kleine Paar 1,84 0 0 1,84

6 132894 Vohbach 8,92 0 8,92 132894 Vohbach 4,58 0 0 4,58

6 132895 Kleine Paar von Vohbach bis Weihergraben 0,71 0 0,71 1328 Kleine Paar 2,26 0 0 2,26

6 132896 Weihergraben 7,57 0 7,57 132896 Weihergraben 4,38 0 0 4,38

6 132897 Kleine Paar von Weihergraben bis Schwärzgraben 0,52 0 0,52 1328 Kleine Paar 2,09 0 0 2,09

6 132898 Schwärzgraben 10,45 0 10,45 132898 Schwärzgraben 3,37 0 0 3,37

6 132899 Kleine Paar von Schwärzgraben bis Mündung in 0,56 0 0,56 1328 Kleine Paar 0,50 0 0 0,50

Friedberger Ach

4 1329 Friedberger Ach von Kleine Paar bis 0,15 0 0,15 132 Friedberger Ach 0,34 0 0 0,34

Mündung in Donau

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 22 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

3 133 Donau von Friedberger Ach bis 679,74 0 679,74 1 Donau 44,04 0 0 44,04

Paar

4 1331 Donau von Friedberger Ach bis 0,24 0 0,24 1 Donau 0,97 0 0 0,97

Ussel

4 1332 Ussel 139,99 0 139,99 1332 Ussel 34,39 0 0 34,39

5 13321 Ussel von Quelle bis GEWKZ 13322 115,47 0 115,47 1332 Ussel 34,24 0 0 34,24

6 133211 Ussel von Quelle bis Kugelbach 32,20 0 32,20 1332 Ussel 12,87 0 0 12,87

6 133212 Kugelbach 8,67 0 8,67 133212 Kugelbach 3,44 0 0 3,44

6 133213 Ussel von Kugelbach bis Leimgraben 4,73 0 4,73 1332 Ussel 2,36 0 0 2,36

6 133214 Leimgraben 5,56 0 5,56 133214 Leimgraben 3,75 0 0 3,75

6 133215 Ussel von Leimgraben bis Bruckbach 16,97 0 16,97 1332 Ussel 5,95 0 0 5,95

6 133216 Bruckbach -- Sulzgraben 9,32 0 9,32 133216 Bruckbach -- Sulzgraben 6,23 0 0 6,23

6 133217 Ussel von Bruckbach bis Sprösselbach 17,77 0 17,77 1332 Ussel 10,91 0 0 10,91

6 133218 Sprösselbach 11,31 0 11,31 133218 Sprösselbach 3,64 0 0 3,64

6 133219 Ussel von Sprösselbach bis GEWKZ 13322 8,93 0 8,93 1332 Ussel 2,15 0 0 2,15

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 23 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13322 GEWKZ 13322 24,49 0 24,49 13322 GEWKZ 13322 12,71 0 0 12,71

6 133221 NN von Quelle bis Mühlgraben 2,97 0 2,97 13322 NN 2,63 0 0 2,63

6 133222 Mühlgraben 5,25 0 5,25 133222 Mühlgraben 3,20 0 0 3,20

6 133223 NN von Mühlgraben bis Rehgraben 7,18 0 7,18 13322 NN 6,29 0 0 6,29

6 133224 Rehgraben 4,89 0 4,89 133224 Rehgraben 6,79 0 0 6,79

6 133229 NN von Rehgraben bis Mündung in Ussel 4,20 0 4,20 13322 NN 3,80 0 0 3,80

5 13329 Ussel von GEWKZ 13322 bis Mündung 0,03 0 0,03 1332 Ussel 0,15 0 0 0,15

in Donau

4 1333 Donau von Ussel bis Zeller Kanal 101,15 0 101,15 1 Donau 20,70 0 0 20,70

5 13331 Donau von Ussel bis Längenmühlbach 37,40 0 37,40 1 Donau 16,32 0 0 16,32

6 133311 Donau von NN bis Beutmühlbach 3,26 0 3,26 1 Donau 6,20 0 0 6,20

6 133312 Beutmühlbach 8,32 0 8,32 133312 Beutmühlbach 4,60 0 0 4,60

6 133313 Donau von Beutmühlbach bis Flußgraben <0,01 0 <0,01 1 Donau <0,01 0 0 <0,01

6 133314 Flußgraben 10,15 0 10,15 133314 Flußgraben 4,26 0 0 4,26

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 24 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 133315 Donau von Flußgraben bis Gießgraben 4,15 0 4,15 1 Donau 3,57 0 0 3,57

6 133316 Gießgraben 9,22 0 9,22 133316 Gießgraben 2,88 0 0 2,88

6 133319 Donau von Gießgraben bis Längenmühlbach 2,31 0 2,31 1 Donau 6,53 0 0 6,53

5 13332 Längenmühlbach 43,69 0 43,69 13332 Längenmühlbach 17,74 0 0 17,74

6 133321 Längenmühlbach von Quelle bis Sinninger Bach 10,55 0 10,55 13332 Längenmühlbach 4,26 0 0 4,26

6 133322 Sinninger Bach 8,46 0 8,46 133322 Sinninger Bach 6,43 0 0 6,43

6 133323 Längenmühlbach von Sinninger Bach bis 3,12 0 3,12 13332 Längenmühlbach 4,57 0 0 4,57

Bachweiher-

6 133324 Bachweiher -- Lohgraben 8,93 0 8,93 133324 Bachweiher -- Lohgraben 5,32 0 0 5,32

6 133329 Längenmühlbach von Bachweiher- bis Mündung in 12,63 0 12,63 13332 Längenmühlbach 8,91 0 0 8,91

Donau

5 13339 Donau von Längenmühlbach bis Zeller 20,05 0 20,05 1 Donau 4,38 0 0 4,38

Kanal

6 133391 Donau von Längenmühlbach bis GEWKZ 133392 0,01 0 0,01 1 Donau 0,08 0 0 0,08

6 133392 GEWKZ 133392 15,73 0 15,73 133392 GEWKZ 133392 5,91 0 0 5,91

6 133399 Donau von GEWKZ 133392 bis NN 4,31 0 4,31 1 Donau 4,29 0 0 4,29

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 25 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

4 1334 Zeller Kanal 43,31 0 43,31 1334 Zeller Kanal 22,46 0 0 22,46

5 13341 Zeller Kanal von Quelle bis 11,53 0 11,53 1334 Zeller Kanal 9,15 0 0 9,15

Zitzelsheimer Graben

6 133411 Zeller Kanal von Quelle bis Bachweiher- 8,69 0 8,69 1334 Zeller Kanal 6,23 0 0 6,23

6 133412 Bräugraben 2,06 0 2,06 133412 Bräugraben 2,77 0 0 2,77

6 133419 Zeller Kanal von Bachweiher- bis Zitzelsheimer 0,78 0 0,78 1334 Zeller Kanal 2,93 0 0 2,93

Graben

5 13342 Zitzelsheimer Graben 10,32 0 10,32 13342 Zitzelsheimer Graben 2,19 0 0 2,19

6 133421 Zitzelsheimer Graben von Quelle bis 0,96 0 0,96 13342 Zitzelsheimer Graben 1,69 0 0 1,69

Gärtnerangergraben

6 133422 Gärtnerangergraben 9,27 0 9,27 133422 Gärtnerangergraben 5,06 0 0 5,06

6 133429 Zitzelsheimer Graben von Gärtnerangergraben bis 0,08 0 0,08 13342 Zitzelsheimer Graben 0,50 0 0 0,50

Mündung in NN

5 13343 Zeller Kanal von Zitzelsheimer Graben 11,59 0 11,59 1334 Zeller Kanal 5,98 0 0 5,98

bis Verzweigung (GEWKZ 13344)

6 133431 Zeller Kanal von Zitzelsheimer Graben bis GEWKZ 3,55 0 3,55 1334 Zeller Kanal 2,45 0 0 2,45

133432

6 133432 GEWKZ 133432 0,26 0 0,26 133432 GEWKZ 133432 0,75 0 0 0,75

6 133433 Zeller Kanal von GEWKZ 133432 bis GEWKZ 0,03 0 0,03 1334 Zeller Kanal 0,16 0 0 0,16

133434

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 26 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 133434 GEWKZ 133434 0,97 0 0,97 133434 GEWKZ 133434 1,16 0 0 1,16

6 133435 Zeller Kanal von GEWKZ 133434 bis GEWKZ 1,12 0 1,12 1334 Zeller Kanal 2,52 0 0 2,52

133436

6 133436 GEWKZ 133436 5,40 0 5,40 133436 GEWKZ 133436 4,30 0 0 4,30

6 133439 Zeller Kanal von GEWKZ 133436 bis Verzweigung 0,27 0 0,27 1334 Zeller Kanal 0,85 0 0 0,85

(GEWKZ 13344)

5 13344 Zeller Kanal (Verzweigung) 0,99 0 0,99 13344 Zeller Kanal (Verzweigung) 1,34 0 0 1,34

5 13349 Zeller Kanal von Verzweigung 8,88 0 8,88 1334 Zeller Kanal 7,33 0 0 7,33

(GEWKZ 13344) bis Donau

6 133491 Zeller Kanal von Verzweigung (GEWKZ 13344) bis 8,32 0 8,32 1334 Zeller Kanal 6,92 0 0 6,92

GEWKZ 133492

6 133492 GEWKZ 133492 0,43 0 0,43 133492 GEWKZ 133492 0,19 0 0 0,19

6 133499 NN von GEWKZ 133492 bis Mündung in Donau 0,13 0 0,13 1334 NN 0,42 0 0 0,42

4 1335 Donau von Zeller Kanal bis Schutter 93,85 0 93,85 1 Donau 7,43 0 0 7,43

5 13351 Donau von Zeller Kanal bis Ludlgraben 27,79 0 27,79 1 Donau 7,22 0 0 7,22

6 133511 Donau von NN bis Aich 1,72 0 1,72 1 Donau 6,31 0 0 6,31

6 133512 Aich 5,59 0 5,59 133512 Aich 9,30 0 0 9,30

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 27 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 133513 Donau von Aich bis GEWKZ 133514 0,08 0 0,08 1 Donau 0,28 0 0 0,28

6 133514 GEWKZ 133514 20,29 0 20,29 133514 GEWKZ 133514 7,33 0 0 7,33

6 133519 Donau von GEWKZ 133514 bis Ludlgraben 0,10 0 0,10 1 Donau 0,63 0 0 0,63

5 13352 Ludlgraben -- Moosgraben -- 66,02 0 66,02 13352 Ludlgraben -- Moosgraben -- 18,00 0 0 18,00 Spiegelgraben -- Schutterflutkanal -- Spiegelgraben --

Speckgraben Schutterflutkanal -- Speckgraben

6 133521 Speckgraben von Quelle bis Attenfelder Graben 1,96 0 1,96 13352 Speckgraben 1,23 0 0 1,23

6 133522 Attenfelder Graben 3,90 0 3,90 133522 Attenfelder Graben 3,71 0 0 3,71

6 133523 Spiegelgraben -- Schutterflutkanal -- Speckgraben 21,17 0 21,17 13352 Spiegelgraben -- Schutterflutkanal -- 6,51 0 0 6,51

von Attenfelder Graben bis Buxheimer Bach Speckgraben

6 133524 Buxheimer Bach -- Stabwiesengraben 25,70 0 25,70 133524 Buxheimer Bach -- Stabwiesengraben 4,89 0 0 4,89

6 133525 Spiegelgraben von Buxheimer Bach bis GEWKZ 0,29 0 0,29 13352 Spiegelgraben 0,38 0 0 0,38

133526

6 133526 GEWKZ 133526 4,39 0 4,39 133526 GEWKZ 133526 4,56 0 0 4,56

6 133529 Ludlgraben -- Moosgraben -- Spiegelgraben von 8,61 0 8,61 13352 Ludlgraben -- Moosgraben -- 9,88 0 0 9,88

GEWKZ 133526 bis Mündung in Donau Spiegelgraben

5 13359 Donau von Ludlgraben bis Schutter 0,04 0 0,04 1 Donau 0,21 0 0 0,21

4 1336 Schutter -- Johannisgraben 117,02 0 117,02 1336 Schutter -- Johannisgraben 35,29 0 0 35,29

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 28 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13361 Schutter -- Johannisgraben von Quelle 7,69 0 7,69 1336 Schutter -- Johannisgraben 3,45 0 0 3,45

bis GEWKZ 13362

6 133611 Schutter -- Johannisgraben von Quelle bis 5,50 0 5,50 1336 Schutter -- Johannisgraben 3,33 0 0 3,33

Hardgraben

6 133612 Hardgraben 2,17 0 2,17 133612 Hardgraben 0,84 0 0 0,84

6 133619 Schutter von Hardgraben bis GEWKZ 13362 0,02 0 0,02 1336 Schutter 0,12 0 0 0,12

5 13362 GEWKZ 13362 35,77 0 35,77 13362 GEWKZ 13362 6,61 0 0 6,61

6 133621 NN von Quelle bis GEWKZ 133622 7,38 0 7,38 13362 NN 5,05 0 0 5,05

6 133622 GEWKZ 133622 24,74 0 24,74 133622 GEWKZ 133622 3,37 0 0 3,37

6 133629 NN von GEWKZ 133622 bis Mündung in Schutter 3,65 0 3,65 13362 NN 1,56 0 0 1,56

5 13363 Schutter von GEWKZ 13362 bis 17,92 0 17,92 1336 Schutter 12,36 0 0 12,36

Speckgraben

6 133631 Schutter von NN bis Mittelgraben 0,96 0 0,96 1336 Schutter 2,29 0 0 2,29

6 133632 Mittelgraben 1,43 0 1,43 133632 Mittelgraben 2,67 0 0 2,67

6 133633 Schutter von Mittelgraben bis Gießgraben 0,23 0 0,23 1336 Schutter 1,06 0 0 1,06

6 133634 Gießgraben 4,29 0 4,29 133634 Gießgraben 2,41 0 0 2,41

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 29 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 133635 Schutter von Gießgraben bis GEWKZ 133636 1,53 0 1,53 1336 Schutter 4,57 0 0 4,57

6 133636 GEWKZ 133636 1,53 0 1,53 133636 GEWKZ 133636 2,08 0 0 2,08

6 133639 Schutter von GEWKZ 133636 bis Speckgraben 7,96 0 7,96 1336 Schutter 4,43 0 0 4,43

5 13364 Speckgraben -- Flutkanal -- Harder 49,15 0 49,15 13364 Speckgraben -- Flutkanal -- 9,40 0 0 9,40

Graben Harder Graben

6 133641 Harder Graben von Quelle bis Hüttinger Bach 4,47 0 4,47 13364 Harder Graben 2,52 0 0 2,52

6 133642 Hüttinger Bach 34,89 0 34,89 133642 Hüttinger Bach 5,83 0 0 5,83

6 133649 Speckgraben -- Flutkanal von Hüttinger Bach bis 9,80 0 9,80 13364 Speckgraben -- Flutkanal 6,88 0 0 6,88

Mündung in Schutter

5 13369 Schutter von Speckgraben bis 6,49 0 6,49 1336 Schutter 19,49 0 0 19,49

Mündung in Donau

6 133691 Schutter von Speckgraben -- Flutkanal bis 0,28 0 0,28 1336 Schutter 2,30 0 0 2,30

Schloßgraben

6 133692 Schloßgraben 0,07 0 0,07 133692 Schloßgraben 1,22 0 0 1,22

6 133693 Schutter von Schloßgraben bis Moosgraben 2,39 0 2,39 1336 Schutter 10,71 0 0 10,71

6 133694 Moosgraben 0,08 0 0,08 133694 Moosgraben 0,75 0 0 0,75

6 133695 Schutter von Moosgraben bis GEWKZ 133696 1,37 0 1,37 1336 Schutter 3,31 0 0 3,31

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 30 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 133696 GEWKZ 133696 0,60 0 0,60 133696 GEWKZ 133696 1,18 0 0 1,18

6 133699 Schutter von GEWKZ 133696 bis Mündung in 1,69 0 1,69 1336 Schutter 3,17 0 0 3,17

Donau

4 1337 Donau von Schutter bis Mailinger 11,90 0 11,90 1 Donau 14,69 0 0 14,69

Bach

5 13371 Donau von Schutter bis Donau 10,02 0 10,02 1 Donau 7,77 0 0 7,77

(Verzweigung)

6 133711 Donau von Schutter bis GEWKZ 133712 0,50 0 0,50 1 Donau 0,77 0 0 0,77

6 133712 GEWKZ 133712 6,85 0 6,85 133712 GEWKZ 133712 0,29 0 0 0,29

6 133713 Donau von GEWKZ 133712 bis Verzweigung 2,15 0 2,15 1 Donau 4,65 0 0 4,65

(GEWKZ 133714)

6 133714 Donau (Verzweigung) 0,03 0 0,03 133714 Donau (Verzweigung) 0,38 0 0 0,38

6 133715 Donau von Verzweigung (GEWKZ 133714) bis 0,38 0 0,38 1 Donau 1,93 0 0 1,93

Verzweigung (GEWKZ 133716)

6 133716 Donau (Verzweigung) 0,05 0 0,05 133716 Donau (Verzweigung) 0,75 0 0 0,75

6 133719 Donau von Verzweigung (GEWKZ 133716) bis 0,07 0 0,07 1 Donau 0,42 0 0 0,42

Verzweigung (GEWKZ 13372)

5 13372 Donau (Verzweigung) 0,11 0 0,11 13372 Donau (Verzweigung) 0,90 0 0 0,90

5 13379 Donau von Verzweigung (GEWKZ 1,77 0 1,77 1 Donau 6,92 0 0 6,92

13372) bis Mailinger Bach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 31 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 133793 Donau von GEWKZ 133792 bis Paar 1,71 0 1,71 1 Donau 6,33 0 0 6,33

6 133794 Paar <0,01 0 <0,01 133794 Paar <0,01 0 0 <0,01

6 133799 Donau von Paar bis NN 0,06 0 0,06 1 Donau 0,58 0 0 0,58

4 1338 Mailinger Bach -- Retzgraben 172,27 0 172,27 1338 Mailinger Bach -- Retzgraben 26,34 0 0 26,34

5 13381 Retzgraben von Quelle bis Augraben 38,06 0 38,06 1338 Retzgraben 11,17 0 0 11,17

6 133811 Retzgraben von Quelle bis GEWKZ 133812 11,53 0 11,53 1338 Retzgraben 2,41 0 0 2,41

6 133812 GEWKZ 133812 3,64 0 3,64 133812 GEWKZ 133812 2,12 0 0 2,12

6 133813 Retzgraben von GEWKZ 133812 bis Gußgraben 10,31 0 10,31 1338 Retzgraben 5,29 0 0 5,29

6 133814 Gußgraben 4,54 0 4,54 133814 Gußgraben 2,77 0 0 2,77

6 133815 Retzgraben von Gußgraben bis Haunstädter Bach 2,17 0 2,17 1338 Retzgraben 2,14 0 0 2,14

6 133816 Haunstädter Bach 0,62 0 0,62 133816 Haunstädter Bach 2,79 0 0 2,79

6 133817 Retzgraben von Haunstädter Bach bis Zellaugraben 0,53 0 0,53 1338 Retzgraben 0,58 0 0 0,58

6 133818 Zellaugraben 4,46 0 4,46 133818 Zellaugraben 4,05 0 0 4,05

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 32 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 133819 Retzgraben von Zellaugraben bis Augraben 0,27 0 0,27 1338 Retzgraben 0,71 0 0 0,71

5 13382 Augraben -- Breitwiesgraben 28,33 0 28,33 13382 Augraben -- Breitwiesgraben 12,02 0 0 12,02

6 133821 Breitwiesgraben von Quelle bis Lohgraben 2,02 0 2,02 13382 Breitwiesgraben 1,67 0 0 1,67

6 133822 Lohgraben 1,83 0 1,83 133822 Lohgraben 1,68 0 0 1,68

6 133823 Augraben von Lohgraben bis GEWKZ 133824 1,27 0 1,27 13382 Augraben 1,58 0 0 1,58

6 133824 GEWKZ 133824 1,57 0 1,57 133824 GEWKZ 133824 1,53 0 0 1,53

6 133829 Augraben von GEWKZ 133824 bis Mündung in NN 21,64 0 21,64 13382 Augraben 8,77 0 0 8,77

5 13383 Mailinger Bach von Augraben bis 12,43 0 12,43 1338 Mailinger Bach 6,80 0 0 6,80

Köschinger Bach

6 133831 Mailinger Bach von Augraben bis GEWKZ 133832 5,31 0 5,31 1338 Mailinger Bach 4,96 0 0 4,96

6 133832 GEWKZ 133832 3,46 0 3,46 133832 GEWKZ 133832 2,21 0 0 2,21

6 133833 Mailinger Bach von GEWKZ 133832 bis GEWKZ 0,90 0 0,90 1338 Mailinger Bach 1,78 0 0 1,78

133834

6 133834 GEWKZ 133834 2,76 0 2,76 133834 GEWKZ 133834 3,62 0 0 3,62

6 133839 Mailinger Bach von GEWKZ 133834 bis Köschinger <0,01 0 <0,01 1338 Mailinger Bach <0,01 0 0 <0,01

Bach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 33 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13384 Köschinger Bach 80,52 0 80,52 13384 Köschinger Bach 10,94 0 0 10,94

6 133841 Köschinger Bach von Quelle bis Lentinger Bach 16,84 0 16,84 13384 Köschinger Bach 4,71 0 0 4,71

6 133842 Lentinger Bach -- Manterinbach 34,91 0 34,91 133842 Lentinger Bach -- Manterinbach 7,99 0 0 7,99

6 133843 Köschinger Bach von Lentinger Bach bis Dettelbach 8,06 0 8,06 13384 Köschinger Bach 4,85 0 0 4,85

6 133844 Dettelbach 20,21 0 20,21 133844 Dettelbach 10,69 0 0 10,69

6 133849 Köschinger Bach von Dettelbach bis Mündung in NN 0,51 0 0,51 13384 Köschinger Bach 1,38 0 0 1,38

5 13389 Mailinger Bach von Köschinger Bach 12,93 0 12,93 1338 Mailinger Bach 8,37 0 0 8,37

bis Mündung in Donau

6 133891 Mailinger Bach von Köschinger Bach bis GEWKZ 10,73 0 10,73 1338 Mailinger Bach 5,17 0 0 5,17

133892

6 133892 GEWKZ 133892 0,18 0 0,18 133892 GEWKZ 133892 1,07 0 0 1,07

6 133893 Mailinger Bach von GEWKZ 133892 bis GEWKZ 0,10 0 0,10 1338 Mailinger Bach 0,32 0 0 0,32

133894

6 133894 GEWKZ 133894 0,02 0 0,02 133894 GEWKZ 133894 <0,01 0 0 <0,01

6 133899 Mailinger Bach von GEWKZ 133892 bis Mündung in 1,91 0 1,91 1338 Mailinger Bach 2,88 0 0 2,88

Donau

4 1339 Donau von Mailinger Bach bis Paar 0,03 0 0,03 1 Donau 0,26 0 0 0,26

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 34 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

3 134 Paar 1229,11 0 1229,11 134 Paar 134,38 0 0 134,38

4 1341 Paar von Quelle bis Steinach 86,46 0 86,46 134 Paar 17,60 0 0 17,60

5 13411 Paar von Quelle bis Weihergraben 2,10 0 2,10 134 Paar 2,35 0 0 2,35

6 134111 Paar von Quelle bis Verzweigung (GEWKZ 134112) 1,94 0 1,94 134 Paar 2,16 0 0 2,16

6 134112 Paar (Verzweigung) 0,03 0 0,03 134112 Paar (Verzweigung) 0,25 0 0 0,25

6 134119 Paar von Verzweigung (GEWKZ 134112) bis 0,13 0 0,13 134 Paar 0,20 0 0 0,20

Weihergraben

5 13412 Weihergraben 22,13 0 22,13 13412 Weihergraben 8,99 0 0 8,99

6 134121 NN von Quelle bis GEWKZ 134122 0,25 0 0,25 13412 NN 0,25 0 0 0,25

6 134122 GEWKZ 134122 0,47 0 0,47 134122 GEWKZ 134122 0,61 0 0 0,61

6 134123 NN von GEWKZ 134122 bis GEWKZ 134124 0,11 0 0,11 13412 NN 0,31 0 0 0,31

6 134124 GEWKZ 134124 0,49 0 0,49 134124 GEWKZ 134124 0,50 0 0 0,50

6 134125 NN von GEWKZ 134124 bis GEWKZ 134126 0,32 0 0,32 13412 NN 0,52 0 0 0,52

6 134126 GEWKZ 134126 0,54 0 0,54 134126 GEWKZ 134126 0,88 0 0 0,88

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 35 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134127 Weihergraben von GEWKZ 134126 bis 6,86 0 6,86 13412 Weihergraben 3,48 0 0 3,48

Metzengrasgraben

6 134128 Metzengrasgraben 2,77 0 2,77 134128 Metzengrasgraben 2,89 0 0 2,89

6 134129 Weihergraben von Metzengrasgraben bis Mündung 10,32 0 10,32 13412 Weihergraben 4,43 0 0 4,43

in Paar

5 13413 Paar von Weihergraben bis 12,00 0 12,00 134 Paar 6,71 0 0 6,71

Dünzelbach

6 134131 Paar von Weihergraben bis Hauserbach <0,01 0 <0,01 134 Paar <0,01 0 0 <0,01

6 134132 Hauserbach 1,67 0 1,67 134132 Hauserbach 2,56 0 0 2,56

6 134133 Paar von Hauserbach bis Beerenmoosgraben 1,53 0 1,53 134 Paar 1,45 0 0 1,45

6 134134 Beerenmoosgraben 2,57 0 2,57 134134 Beerenmoosgraben 2,70 0 0 2,70

6 134139 Paar von Beerenmoosgraben bis Dünzelbach 6,23 0 6,23 134 Paar 5,24 0 0 5,24

5 13414 Dünzelbach 15,07 0 15,07 13414 Dünzelbach 7,85 0 0 7,85

6 134141 Dünzelbach von Quelle bis Hammerschmiedgraben 6,21 0 6,21 13414 Dünzelbach 2,89 0 0 2,89

6 134142 Hammerschmiedgraben 1,87 0 1,87 134142 Hammerschmiedgraben 0,94 0 0 0,94

6 134149 Dünzelbach von Hammerschmiedgraben bis 6,99 0 6,99 13414 Dünzelbach 4,96 0 0 4,96

Mündung in Paar

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 36 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13415 Paar von Dünzelbach bis Verzweigung 8,21 0 8,21 134 Paar 6,73 0 0 6,73

(GEWKZ 13416)

6 134151 Paar von Dünzelbach bis Verzweigung (GEWKZ 6,36 0 6,36 134 Paar 4,56 0 0 4,56

13415)

6 134159 Paar von GEWKZ 134152 bis Verzweigung 1,85 0 1,85 134 Paar 2,17 0 0 2,17

(GEWKZ 13416)

5 13416 Paar (Verzweigung) 22,22 0 22,22 13416 Paar (Verzweigung) 0,35 0 0 0,35

6 134161 Paar von Quelle bis Schmiechach 0,01 0 0,01 13416 Paar 0,08 0 0 0,08

6 134162 Schmiechach -- Lohgraben -- Petermoosgraben 21,95 0 21,95 134162 Schmiechach -- Lohgraben -- 11,79 0 0 11,79 Petermoosgraben

6 134169 Paar (Verzweigung) von Schmiechach bis Mündung 0,26 0 0,26 13416 Paar (Verzweigung) 0,27 0 0 0,27

in Paar

5 13419 Paar von Verzweigung (GEWKZ 4,74 0 4,74 134 Paar 1,80 0 0 1,80

13416) bis Steinbach

6 134191 Paar von Verzweigung (GEWKZ 13416) bis GEWKZ 0,82 0 0,82 134 Paar 1,30 0 0 1,30

134192

6 134192 GEWKZ 134192 3,77 0 3,77 134192 GEWKZ 134192 1,16 0 0 1,16

6 134199 Paar von GEWKZ 134192 bis Steinach 0,14 0 0,14 134 Paar 0,50 0 0 0,50

4 1342 Steinach 64,41 0 64,41 1342 Steinach 11,99 0 0 11,99

5 13421 Steinach von Quelle bis Rinnenbach 26,26 0 26,26 1342 Steinach 9,69 0 0 9,69

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 37 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134211 Steinach von Quelle bis Stockwiesengraben 2,50 0 2,50 1342 Steinach 1,04 0 0 1,04

6 134212 Stockwiesengraben 2,58 0 2,58 134212 Stockwiesengraben 1,51 0 0 1,51

6 134213 Steinach von Stockwiesengraben bis Steindorfer 9,17 0 9,17 1342 Steinach 5,68 0 0 5,68

Graben

6 134214 Steindorfer Graben 7,54 0 7,54 134214 Steindorfer Graben 3,22 0 0 3,22

6 134219 Steinach von Steindorfer Graben bis Rinnenbach 4,46 0 4,46 1342 Steinach 2,97 0 0 2,97

5 13422 Rinnenbach -- Wachtmannbach -- 30,67 0 30,67 13422 Rinnenbach -- 9,18 0 0 9,18

Finsterbach -- Sandbrunnen Bach Wachtmannbach -- Finsterbach -- Sandbrunnen Bach

6 134221 Sandbrunnen Bach von Quelle bis Haspelgraben 6,55 0 6,55 13422 Sandbrunnen Bach 3,22 0 0 3,22

6 134222 Haspelgraben 5,73 0 5,73 134222 Haspelgraben 2,46 0 0 2,46

6 134223 Finsterbach von Haspelgraben bis Osterweiherbach 3,20 0 3,20 13422 Finsterbach 1,78 0 0 1,78

6 134224 Osterweiherbach 6,29 0 6,29 134224 Osterweiherbach 2,44 0 0 2,44

6 134225 Finsterbach von Osterweiherbach bis GEWKZ 2,54 0 2,54 13422 Finsterbach 2,21 0 0 2,21

134226

6 134226 GEWKZ 134226 4,93 0 4,93 134226 GEWKZ 134226 3,15 0 0 3,15

6 134229 Rinnenbach -- Wachtmannbach von GEWKZ 1,44 0 1,44 13422 Rinnenbach -- Wachtmannbach 1,97 0 0 1,97

134226 bis Mündung in Steinach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 38 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13429 Steinach von Rinnenbach bis Mündung 7,48 0 7,48 1342 Steinach 2,30 0 0 2,30

in Paar

6 134291 Steinach von Rinnenbach -- Wachtmannbach bis 1,49 0 1,49 1342 Steinach 1,82 0 0 1,82

Kreutwiesengraben

6 134292 Kreutwiesengraben 2,81 0 2,81 134292 Kreutwiesengraben 1,15 0 0 1,15

6 134293 Steinach von Kreutwiesengraben bis GEWKZ 0,04 0 0,04 1342 Steinach 0,14 0 0 0,14

134294

6 134294 GEWKZ 134294 2,97 0 2,97 134294 GEWKZ 134294 2,41 0 0 2,41

6 134299 Steinach von GEWKZ 134294 bis Mündung in Paar 0,17 0 0,17 1342 Steinach 0,33 0 0 0,33

4 1343 Paar von Steinach bis Ecknach 180,21 0 180,21 134 Paar 37,39 0 0 37,39

5 13431 Paar von Steinach bis Eisenbach 44,01 0 44,01 134 Paar 17,53 0 0 17,53

6 134311 Paar von Steinach bis GEWKZ 134312 1,28 0 1,28 134 Paar 1,46 0 0 1,46

6 134312 GEWKZ 134312 3,50 0 3,50 134312 GEWKZ 134312 0,32 0 0 0,32

6 134313 Paar von GEWKZ 134312 bis Hörlgraben 0,58 0 0,58 134 Paar 0,62 0 0 0,62

6 134314 Hörlgraben 6,83 0 6,83 134314 Hörlgraben 4,10 0 0 4,10

6 134315 Paar von Hörlgraben bis Wegbach 15,63 0 15,63 134 Paar 10,26 0 0 10,26

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 39 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134316 Wegbach 6,64 0 6,64 134316 Wegbach 3,77 0 0 3,77

6 134317 Paar von Wegbach bis Weihergraben 6,44 0 6,44 134 Paar 4,93 0 0 4,93

6 134318 Weihergraben 3,09 0 3,09 134318 Weihergraben 2,97 0 0 2,97

6 134319 Paar von Weihergraben bis Eisenbach 0,04 0 0,04 134 Paar 0,27 0 0 0,27

5 13432 Eisenbach 37,95 0 37,95 13432 Eisenbach 10,21 0 0 10,21

6 134321 Eisenbach von Quelle bis Badegraben 9,60 0 9,60 13432 Eisenbach 4,93 0 0 4,93

6 134322 Badegraben 9,19 0 9,19 134322 Badegraben 4,50 0 0 4,50

6 134323 Eisenbach von Badegraben bis Eisbach 5,32 0 5,32 13432 Eisenbach 2,10 0 0 2,10

6 134324 Eisbach 5,26 0 5,26 134324 Eisbach 2,73 0 0 2,73

6 134329 Eisenbach von Eisbach bis Mündung in Paar 8,58 0 8,58 13432 Eisenbach 3,18 0 0 3,18

5 13433 Paar von Eisenbach bis Altgraben 7,85 0 7,85 134 Paar 4,59 0 0 4,59

6 134331 Paar von Eisenbach bis Wessiszellbach 4,54 0 4,54 134 Paar 4,54 0 0 4,54

6 134332 Wessiszellbach 3,31 0 3,31 134332 Wessiszellbach 2,48 0 0 2,48

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 40 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134339 Paar von Wessiszellbach bis Altgraben <0,01 0 <0,01 134 Paar <0,01 0 0 <0,01

5 13434 Altgraben 9,03 0 9,03 13434 Altgraben 2,19 0 0 2,19

6 134341 Überleitung Altgraben / Paar bis Altgraben <0,01 0 <0,01 13434 Überleitung Altgraben / Paar bis <0,01 0 0 <0,01 Altgraben

6 134342 Altgraben 6,33 0 6,33 134342 Altgraben 0,91 0 0 0,91

6 134349 Altgraben von Überleitung Altgraben / Paar bis 2,70 0 2,70 13434 Altgraben 2,16 0 0 2,16

Mündung in Paar

5 13435 Paar von Altgraben bis Bachgraben 21,16 0 21,16 134 Paar 3,54 0 0 3,54

6 134351 Paar von Altgraben bis Unterzeller Bach 1,49 0 1,49 134 Paar 2,59 0 0 2,59

6 134352 Unterzeller Bach 7,77 0 7,77 134352 Unterzeller Bach 6,17 0 0 6,17

6 134353 Paar von Unterzeller Bach bis Arasbach 0,10 0 0,10 134 Paar 0,16 0 0 0,16

6 134354 Arasbach 6,28 0 6,28 134354 Arasbach 4,69 0 0 4,69

6 134355 Paar von Arasbach bis Laimeringer Graben 0,08 0 0,08 134 Paar 0,23 0 0 0,23

6 134356 Laimeringer Graben 4,80 0 4,80 134356 Laimeringer Graben 2,78 0 0 2,78

6 134359 Paar von Laimeringer Graben bis Bachgraben 0,65 0 0,65 134 Paar 0,56 0 0 0,56

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 41 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13436 Bachgraben 14,16 0 14,16 13436 Bachgraben 4,18 0 0 4,18

6 134361 Bachgraben von Quelle bis Latzenhauser Graben 5,19 0 5,19 13436 Bachgraben 1,79 0 0 1,79

6 134362 Latzenhauser Graben 6,57 0 6,57 134362 Latzenhauser Graben 1,97 0 0 1,97

6 134369 Bachgraben von Latzenhauser Graben bis Mündung 2,40 0 2,40 13436 Bachgraben 2,39 0 0 2,39

in Paar

5 13437 Paar von Bachgraben bis Schindbach 18,74 0 18,74 134 Paar 8,12 0 0 8,12

6 134371 Paar von Bachgraben bis Griesbach 5,67 0 5,67 134 Paar 3,85 0 0 3,85

6 134372 Griesbach 5,59 0 5,59 134372 Griesbach 3,93 0 0 3,93

6 134373 Paar von Griesbach bis Gallenbach 1,26 0 1,26 134 Paar 1,89 0 0 1,89

6 134374 Gallenbach 5,76 0 5,76 134374 Gallenbach 3,43 0 0 3,43

6 134379 Paar von Gallenbach bis Schindbach 0,46 0 0,46 134 Paar 2,38 0 0 2,38

5 13438 Schindbach 8,62 0 8,62 13438 Schindbach 5,69 0 0 5,69

6 134381 Schindbach von Quelle bis Kulturgraben 3,32 0 3,32 13438 Schindbach 1,65 0 0 1,65

6 134382 Kulturgraben 2,18 0 2,18 134382 Kulturgraben 2,05 0 0 2,05

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 42 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134389 Schindbach von Kulturgraben bis Mündung in Paar 3,12 0 3,12 13438 Schindbach 4,04 0 0 4,04

5 13439 Paar von Schindbach bis Ecknach 18,69 0 18,69 134 Paar 3,62 0 0 3,62

6 134391 Paar von Schindbach bis Schneitbach 1,91 0 1,91 134 Paar 1,69 0 0 1,69

6 134392 Schneitbach 10,64 0 10,64 134392 Schneitbach 4,42 0 0 4,42

6 134393 Paar von Schneitbach bis Flutkanal 0,27 0 0,27 134 Paar 0,75 0 0 0,75

6 134394 Flutkanal 4,10 0 4,10 134394 Flutkanal 1,75 0 0 1,75

6 134399 Paar von Flutkanal bis Ecknach 1,78 0 1,78 134 Paar 1,19 0 0 1,19

4 1344 Ecknach 75,64 0 75,64 1344 Ecknach 20,66 0 0 20,66

5 13441 Ecknach von Quelle bis Adelzhauser 12,42 0 12,42 1344 Ecknach 3,80 0 0 3,80

Bach

6 134411 Ecknach von Quelle bis GEWKZ 134412 1,87 0 1,87 1344 Ecknach 0,86 0 0 0,86

6 134412 GEWKZ 134412 0,60 0 0,60 134412 GEWKZ 134412 0,95 0 0 0,95

6 134413 Ecknach von GEWKZ 134412 bis GEWKZ 134414 0,81 0 0,81 1344 Ecknach 1,29 0 0 1,29

6 134414 GEWKZ 134414 1,64 0 1,64 134414 GEWKZ 134414 1,40 0 0 1,40

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 43 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134415 Ecknach von GEWKZ 134414 bis GEWKZ 134416 0,01 0 0,01 1344 Ecknach 0,04 0 0 0,04

6 134416 GEWKZ 134416 0,42 0 0,42 134416 GEWKZ 134416 1,09 0 0 1,09

6 134417 Ecknach von GEWKZ 134416 bis GEWKZ 134418 1,37 0 1,37 1344 Ecknach 1,49 0 0 1,49

6 134418 GEWKZ 134418 5,68 0 5,68 134418 GEWKZ 134418 2,86 0 0 2,86

6 134419 Ecknach von GEWKZ 134418 bis Adelzhauser Bach 0,03 0 0,03 1344 Ecknach 0,13 0 0 0,13

5 13442 Adelzhauser Bach 3,75 0 3,75 13442 Adelzhauser Bach 3,82 0 0 3,82

6 134421 NN von Quelle bis GEWKZ 134422 0,04 0 0,04 13442 NN 0,41 0 0 0,41

6 134422 GEWKZ 134422 0,09 0 0,09 134422 GEWKZ 134422 0,14 0 0 0,14

6 134423 NN von GEWKZ 134422 bis GEWKZ 134424 0,02 0 0,02 13442 NN 0,21 0 0 0,21

6 134424 GEWKZ 134424 0,07 0 0,07 134424 GEWKZ 134424 0,13 0 0 0,13

6 134425 NN von GEWKZ 134424 bis GEWKZ 134426 0,12 0 0,12 13442 NN 0,27 0 0 0,27

6 134426 GEWKZ 134426 0,31 0 0,31 134426 GEWKZ 134426 0,31 0 0 0,31

6 134429 Adelzhauser Bach von GEWKZ 134426 bis 3,10 0 3,10 13442 Adelzhauser Bach 2,94 0 0 2,94

Mündung in Ecknach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 44 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13443 Ecknach von Adelzhauser Bach bis 12,93 0 12,93 1344 Ecknach 3,69 0 0 3,69

Kabisbach

6 134431 Ecknach von Adelzhauser Bach bis Zieglbacher 1,36 0 1,36 1344 Ecknach 0,88 0 0 0,88

Graben

6 134432 Zieglbacher Graben 0,60 0 0,60 134432 Zieglbacher Graben 1,40 0 0 1,40

6 134433 Ecknach von Zieglbacher Graben bis GEWKZ 0,58 0 0,58 1344 Ecknach 0,41 0 0 0,41

134434

6 134434 GEWKZ 134434 0,51 0 0,51 134434 GEWKZ 134434 1,53 0 0 1,53

6 134435 Ecknach von GEWKZ 134434 bis GEWKZ 134436 2,59 0 2,59 1344 Ecknach 0,46 0 0 0,46

6 134436 GEWKZ 134436 1,47 0 1,47 134436 GEWKZ 134436 2,44 0 0 2,44

6 134437 Ecknach von GEWKZ 134436 bis Rametsrieder 0,91 0 0,91 1344 Ecknach 1,03 0 0 1,03

Bach

6 134438 Rametsrieder Bach 4,33 0 4,33 134438 Rametsrieder Bach 2,43 0 0 2,43

6 134439 Ecknach von Rametsrieder Bach bis Kabisbach 0,59 0 0,59 1344 Ecknach 0,92 0 0 0,92

5 13444 Kabisbach 6,17 0 6,17 13444 Kabisbach 4,50 0 0 4,50

6 134441 NN von Quelle bis GEWKZ 134442 0,37 0 0,37 13444 NN 0,20 0 0 0,20

6 134442 GEWKZ 134442 0,66 0 0,66 134442 GEWKZ 134442 0,66 0 0 0,66

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 45 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134443 NN von GEWKZ 134442 bis GEWKZ 134444 0,96 0 0,96 13444 NN 1,03 0 0 1,03

6 134444 GEWKZ 134444 0,84 0 0,84 134444 GEWKZ 134444 0,72 0 0 0,72

6 134445 Kabisbach von GEWKZ 134444 bis GEWKZ 134446 0,80 0 0,80 13444 Kabisbach 1,40 0 0 1,40

6 134446 GEWKZ 134446 0,70 0 0,70 134446 GEWKZ 134446 1,37 0 0 1,37

6 134447 Kabisbach von GEWKZ 134446 bis GEWKZ 134448 0,49 0 0,49 13444 Kabisbach 0,61 0 0 0,61

6 134448 GEWKZ 134448 0,62 0 0,62 134448 GEWKZ 134448 0,57 0 0 0,57

6 134449 Kabisbach von GEWKZ 134448 bis Mündung in 0,73 0 0,73 13444 Kabisbach 1,27 0 0 1,27

Ecknach

5 13445 Ecknach von Kabisbach bis Iglbach 5,18 0 5,18 1344 Ecknach 2,80 0 0 2,80

6 134451 Ecknach von Kabisbach bis Schröttenloher Graben 0,53 0 0,53 1344 Ecknach 0,98 0 0 0,98

6 134452 Schröttenloher Graben 2,16 0 2,16 134452 Schröttenloher Graben 2,76 0 0 2,76

6 134459 Ecknach von Schröttenloher Graben bis Iglbach 2,50 0 2,50 1344 Ecknach 1,82 0 0 1,82

5 13446 Iglbach 5,51 0 5,51 13446 Iglbach 4,31 0 0 4,31

6 134461 Iglbach von Quelle bis GEWKZ 134462 2,77 0 2,77 13446 Iglbach 2,99 0 0 2,99

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 46 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134462 GEWKZ 134462 2,12 0 2,12 134462 GEWKZ 134462 2,57 0 0 2,57

6 134469 Iglbach von GEWKZ 134462 bis Mündung in 0,62 0 0,62 13446 Iglbach 1,31 0 0 1,31

Ecknach

5 13447 Ecknach von Iglbach bis Röckerszeller 8,76 0 8,76 1344 Ecknach 3,21 0 0 3,21

Bach

6 134471 Ecknach von Iglbach bis Siele 0,19 0 0,19 1344 Ecknach 0,84 0 0 0,84

6 134472 Siele 3,93 0 3,93 134472 Siele 2,21 0 0 2,21

6 134473 Ecknach von Siele bis Weiherbach 0,58 0 0,58 1344 Ecknach 0,97 0 0 0,97

6 134474 Weiherbach 1,44 0 1,44 134474 Weiherbach 1,41 0 0 1,41

6 134475 Ecknach von Weiherbach bis Moosbach 0,67 0 0,67 1344 Ecknach 0,50 0 0 0,50

6 134476 Moosbach 1,45 0 1,45 134476 Moosbach 2,82 0 0 2,82

6 134479 Ecknach von Moosbach bis Röckerszeller Bach 0,51 0 0,51 1344 Ecknach 0,90 0 0 0,90

5 13448 Röckerszeller Bach 3,46 0 3,46 13448 Röckerszeller Bach 3,37 0 0 3,37

6 134481 Röckerszeller Bach von Quelle bis GEWKZ 134482 0,61 0 0,61 13448 Röckerszeller Bach 1,67 0 0 1,67

6 134482 GEWKZ 134482 0,94 0 0,94 134482 GEWKZ 134482 0,93 0 0 0,93

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 47 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134489 Röckerszeller Bach von GEWKZ 134482 bis 1,91 0 1,91 13448 Röckerszeller Bach 1,69 0 0 1,69

Mündung in Ecknach

5 13449 Ecknach von Röckerszeller Bach bis 17,47 0 17,47 1344 Ecknach 7,16 0 0 7,16

Mündung in Paar

6 134491 Ecknach von Röckerszeller Bach bis Mühlbach 3,41 0 3,41 1344 Ecknach 1,80 0 0 1,80

6 134492 Mühlbach 1,27 0 1,27 134492 Mühlbach 1,23 0 0 1,23

6 134493 Ecknach von Mühlbach bis GEWKZ 134494 0,67 0 0,67 1344 Ecknach 1,02 0 0 1,02

6 134494 GEWKZ 134494 1,29 0 1,29 134494 GEWKZ 134494 1,52 0 0 1,52

6 134495 Ecknach von GEWKZ 134494 bis 0,03 0 0,03 1344 Ecknach 0,13 0 0 0,13

Mauerbachergraben

6 134496 Mauerbachergraben 2,91 0 2,91 134496 Mauerbachergraben 1,26 0 0 1,26

6 134497 Ecknach von Mauerbachergraben bis GEWKZ 0,44 0 0,44 1344 Ecknach 0,32 0 0 0,32

134498

6 134498 GEWKZ 134498 2,61 0 2,61 134498 GEWKZ 134498 2,15 0 0 2,15

6 134499 Ecknach von GEWKZ 134498 bis Mündung in Paar 4,86 0 4,86 1344 Ecknach 3,88 0 0 3,88

4 1345 Paar von Ecknach bis Weilach 156,81 0 156,81 134 Paar 23,94 0 0 23,94

5 13451 Paar von Ecknach bis Krebsbach 21,83 0 21,83 134 Paar 4,88 0 0 4,88

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 48 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134511 Paar von Ecknach bis Griesbach 1,15 0 1,15 134 Paar 1,53 0 0 1,53

6 134512 Griesbach 8,26 0 8,26 134512 Griesbach 4,06 0 0 4,06

6 134513 Paar von Griesbach bis Bahngraben 1,13 0 1,13 134 Paar 1,01 0 0 1,01

6 134514 Bahngraben 6,53 0 6,53 134514 Bahngraben 2,06 0 0 2,06

6 134515 Paar von Bahngraben bis Tradtwiesengraben 0,96 0 0,96 134 Paar 2,34 0 0 2,34

6 134516 Tradtwiesengraben 3,79 0 3,79 134516 Tradtwiesengraben 2,49 0 0 2,49

5 13452 Krebsbach -- Mühlbach 29,95 0 29,95 13452 Krebsbach -- Mühlbach 9,07 0 0 9,07

6 134521 Krebsbach -- Mühlbach von Quelle bis 15,78 0 15,78 13452 Krebsbach -- Mühlbach 6,59 0 0 6,59

Silberbründlbach

6 134522 Silberbründlbach 3,43 0 3,43 134522 Silberbründlbach 2,60 0 0 2,60

6 134523 Krebsbach von Silberbründlbach bis Dümpfelbach 0,06 0 0,06 13452 Krebsbach 0,26 0 0 0,26

6 134524 Dümpfelbach 8,18 0 8,18 134524 Dümpfelbach 5,12 0 0 5,12

6 134529 Krebsbach von Dümpfelbach bis Mündung in Paar 2,51 0 2,51 13452 Krebsbach 2,22 0 0 2,22

5 13453 Paar von Krebsbach bis Weiherbach 0,83 0 0,83 134 Paar 1,42 0 0 1,42

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 49 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13454 Weiherbach -- Knauerbach 7,95 0 7,95 13454 Weiherbach -- Knauerbach 5,73 0 0 5,73

6 134541 Weiherbach -- Knauerbach von Quelle bis 4,62 0 4,62 13454 Weiherbach -- Knauerbach 3,47 0 0 3,47

Wiesenbach

6 134542 Wiesenbach 0,93 0 0,93 134542 Wiesenbach 1,66 0 0 1,66

6 134549 Weiherbach von Wiesenbach bis Mündung in Paar 2,39 0 2,39 13454 Weiherbach 2,27 0 0 2,27

5 13455 Paar von Weiherbach bis Schreierbach 26,91 0 26,91 134 Paar 8,60 0 0 8,60

6 134551 Paar von Weiherbach bis Kühbächlein 6,41 0 6,41 134 Paar 2,25 0 0 2,25

6 134552 Kühbächlein -- Kühbacher Weiher 2,57 0 2,57 134552 Kühbächlein -- Kühbacher Weiher 2,65 0 0 2,65

6 134553 Paar von Kühbächlein bis GEWKZ 134554 1,48 0 1,48 134 Paar 1,29 0 0 1,29

6 134554 GEWKZ 134554 4,20 0 4,20 134554 GEWKZ 134554 3,14 0 0 3,14

6 134555 Paar von GEWKZ 134554 bis Flutkanal 2,22 0 2,22 134 Paar 3,21 0 0 3,21

6 134556 Flutkanal 5,27 0 5,27 134556 Flutkanal 0,77 0 0 0,77

6 134557 Paar von Flutkanal bis Stockensauer Graben 0,32 0 0,32 134 Paar 0,85 0 0 0,85

6 134558 Stockensauer Graben 4,11 0 4,11 134558 Stockensauer Graben 2,33 0 0 2,33

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 50 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134559 Paar von Stockensauer Graben bis Schreierbach 0,34 0 0,34 134 Paar 1,00 0 0 1,00

5 13456 Schreierbach 37,56 0 37,56 13456 Schreierbach 9,01 0 0 9,01

6 134561 Schreierbach von Quelle bis GEWKZ 134562 0,66 0 0,66 13456 Schreierbach 1,04 0 0 1,04

6 134562 GEWKZ 134562 3,00 0 3,00 134562 GEWKZ 134562 3,46 0 0 3,46

6 134563 Schreierbach von GEWKZ 134562 bis GEWKZ 1,00 0 1,00 13456 Schreierbach 0,80 0 0 0,80

134564

6 134564 GEWKZ 134564 1,75 0 1,75 134564 GEWKZ 134564 2,77 0 0 2,77

6 134565 Schreierbach von GEWKZ 134564 bis 2,90 0 2,90 13456 Schreierbach 2,47 0 0 2,47

Inchenhofener Moosgraben

6 134566 Inchenhofener Moosgraben 4,87 0 4,87 134566 Inchenhofener Moosgraben 3,72 0 0 3,72

6 134567 Schreierbach von Inchenhofener Moosgraben bis 0,93 0 0,93 13456 Schreierbach 1,31 0 0 1,31

Brandbühlbach

6 134568 Brandbühlbach 9,54 0 9,54 134568 Brandbühlbach 6,21 0 0 6,21

6 134569 Schreierbach von Brandbühlbach bis Mündung in 12,93 0 12,93 13456 Schreierbach 3,39 0 0 3,39

Paar

5 13459 Paar von Schreierbach bis Weilach 31,79 0 31,79 134 Paar 9,05 0 0 9,05

6 134591 Paar von Schreierbach bis Verzweigung (GEWKZ 10,93 0 10,93 134 Paar 7,21 0 0 7,21

134596)

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 51 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134592 Paar (Verzweigung) 18,16 0 18,16 134592 Paar (Verzweigung) 9,24 0 0 9,24

6 134599 Paar von Verzweigung (GEWKZ 134596) bis 2,70 0 2,70 134 Paar 1,84 0 0 1,84

Weilach

4 1346 Weilach 111,46 0 111,46 1346 Weilach 24,55 0 0 24,55

5 13461 Weilach von Quelle bis Altograben 5,10 0 5,10 1346 Weilach 2,51 0 0 2,51

6 134611 Weilach von Quelle bis Verzweigung (GEWKZ 3,61 0 3,61 1346 Weilach 1,42 0 0 1,42

134612)

6 134612 Weilach 0,89 0 0,89 134612 Weilach 1,63 0 0 1,63

6 134619 Weilach von Verzweigung (GEWKZ 134612) bis 0,60 0 0,60 1346 Weilach 1,09 0 0 1,09

Altograben

5 13462 Altograben 5,85 0 5,85 13462 Altograben 3,27 0 0 3,27

6 134621 Altograben von Quelle bis GEWKZ 134622 2,13 0 2,13 13462 Altograben 1,83 0 0 1,83

6 134622 GEWKZ 134622 1,57 0 1,57 134622 GEWKZ 134622 1,61 0 0 1,61

6 134623 Altograben von GEWKZ 134622 bis 0,67 0 0,67 13462 Altograben 1,03 0 0 1,03

Weiherholzgraben

6 134624 Weiherholzgraben 1,40 0 1,40 134624 Weiherholzgraben 1,14 0 0 1,14

6 134629 Altograben von Weiherholzgraben bis Mündung in 0,09 0 0,09 13462 Altograben 0,41 0 0 0,41

Weilach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 52 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13463 Weilach von Altograben bis Höfarter 24,02 0 24,02 1346 Weilach 5,85 0 0 5,85

Bach

6 134631 Weilach von Altograben bis Wildmooser Bach 3,23 0 3,23 1346 Weilach 1,76 0 0 1,76

6 134632 Wildmooser Bach 4,54 0 4,54 134632 Wildmooser Bach 2,92 0 0 2,92

6 134633 Weilach von Wildmooser Bach bis GEWKZ 134634 0,33 0 0,33 1346 Weilach 0,98 0 0 0,98

6 134634 GEWKZ 134634 4,07 0 4,07 134634 GEWKZ 134634 3,15 0 0 3,15

6 134635 Weilach von GEWKZ 134634 bis Flußgraben 2,45 0 2,45 1346 Weilach 1,19 0 0 1,19

6 134636 Flußgraben 3,69 0 3,69 134636 Flußgraben 2,74 0 0 2,74

6 134639 Weilach von Flußgraben bis Höfarter Bach 5,71 0 5,71 1346 Weilach 1,91 0 0 1,91

5 13464 Höfarter Bach 5,83 0 5,83 13464 Höfarter Bach 4,27 0 0 4,27

6 134641 Höfarter Bach von Quelle bis GEWKZ 134642 2,53 0 2,53 13464 Höfarter Bach 0,71 0 0 0,71

6 134642 GEWKZ 134642 0,31 0 0,31 134642 GEWKZ 134642 0,08 0 0 0,08

6 134643 Höfarter Bach von GEWKZ 134642 bis GEWKZ 0,58 0 0,58 13464 Höfarter Bach 0,79 0 0 0,79

134644

6 134644 GEWKZ 134644 0,42 0 0,42 134644 GEWKZ 134644 0,08 0 0 0,08

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 53 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134645 Höfarter Bach von GEWKZ 134644 bis GEWKZ 1,05 0 1,05 13464 Höfarter Bach 1,18 0 0 1,18

134646

6 134646 GEWKZ 134646 0,02 0 0,02 134646 GEWKZ 134646 0,08 0 0 0,08

6 134649 Höfarter Bach von GEWKZ 134646 bis Mündung in 0,94 0 0,94 13464 Höfarter Bach 1,59 0 0 1,59

Weilach

5 13465 Weilach von Höfarter Bach bis 6,71 0 6,71 1346 Weilach 2,20 0 0 2,20

Rapperzeller Bach

6 134651 Weilach von Höfarter Bach bis GEWKZ 134652 0,02 0 0,02 1346 Weilach 0,03 0 0 0,03

6 134652 GEWKZ 134652 1,41 0 1,41 134652 GEWKZ 134652 1,83 0 0 1,83

6 134659 Weilach von GEWKZ 134652 bis Rapperzeller Bach 5,29 0 5,29 1346 Weilach 2,17 0 0 2,17

5 13466 Rapperzeller Bach 8,28 0 8,28 13466 Rapperzeller Bach 4,30 0 0 4,30

6 134661 Rapperzeller Bach von Quelle bis GEWKZ 134662 5,41 0 5,41 13466 Rapperzeller Bach 2,40 0 0 2,40

6 134662 GEWKZ 134662 0,02 0 0,02 134662 GEWKZ 134662 0,20 0 0 0,20

6 134669 Rapperzeller Bach von GEWKZ 134662 bis 2,84 0 2,84 13466 Rapperzeller Bach 1,90 0 0 1,90

Mündung in Weilach

5 13467 Weilach von Rapperzeller Bach bis 13,19 0 13,19 1346 Weilach 4,65 0 0 4,65

Gachenbach

6 134671 GEWKZ 134674 1,14 0 1,14 1346 GEWKZ 134674 1,40 0 0 1,40

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 54 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134672 Holzländer Bach 3,66 0 3,66 134672 Holzländer Bach 2,38 0 0 2,38

6 134674 GEWKZ 134674 2,70 0 2,70 134674 GEWKZ 134674 2,23 0 0 2,23

6 134675 Weilach von GEWKZ 134674 bis Schnellbach 1,91 0 1,91 1346 Weilach 2,28 0 0 2,28

6 134676 Schnellbach 3,25 0 3,25 134676 Schnellbach 2,31 0 0 2,31

6 134679 Weilach von Schnellbach bis Gachenbach 0,54 0 0,54 1346 Weilach 0,97 0 0 0,97

5 13468 Gachenbach 10,72 0 10,72 13468 Gachenbach 4,23 0 0 4,23

6 134681 Gachenbach von Quelle bis GEWKZ 134682 5,28 0 5,28 13468 Gachenbach 1,66 0 0 1,66

6 134682 GEWKZ 134682 1,08 0 1,08 134682 GEWKZ 134682 0,65 0 0 0,65

6 134683 Gachenbach von GEWKZ 134682 bis GEWKZ 2,74 0 2,74 13468 Gachenbach 1,41 0 0 1,41

134684

6 134684 GEWKZ 134684 0,68 0 0,68 134684 GEWKZ 134684 0,55 0 0 0,55

6 134689 Gachenbach von GEWKZ 134684 bis Mündung in 0,94 0 0,94 13468 Gachenbach 1,16 0 0 1,16

Weilach

5 13469 Weilach von Gachenbach bis Mündung 31,76 0 31,76 1346 Weilach 9,35 0 0 9,35

in Paar

6 134691 Weilach von Gachenbach bis Weilenbach 4,63 0 4,63 1346 Weilach 1,77 0 0 1,77

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 55 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134692 Weilenbach 4,46 0 4,46 134692 Weilenbach 3,25 0 0 3,25

6 134693 Weilach von Weilenbach bis Verzweigung (GEWKZ 7,13 0 7,13 1346 Weilach 1,87 0 0 1,87

134694)

6 134694 Weilach (Verzweigung) 5,70 0 5,70 134694 Weilach (Verzweigung) 0,83 0 0 0,83

6 134699 Weilach von Verzweigung (GEWKZ 134694) bis 9,83 0 9,83 1346 Weilach 5,70 0 0 5,70

Mündung in Paar

4 1347 Paar von Weilach bis Sandrach 175,22 0 175,22 134 Paar 43,16 0 0 43,16

5 13471 Paar von Weilach bis Koppenbach 45,56 0 45,56 134 Paar 10,63 0 0 10,63

6 134711 Paar von Weilach bis GEWKZ 134712 1,62 0 1,62 134 Paar 1,35 0 0 1,35

6 134712 GEWKZ 134712 13,42 0 13,42 134712 GEWKZ 134712 4,50 0 0 4,50

6 134713 Paar von GEWKZ 134712 bis Hickerbach 12,03 0 12,03 134 Paar 4,60 0 0 4,60

6 134714 Hickerbach 6,92 0 6,92 134714 Hickerbach 4,26 0 0 4,26

6 134715 Paar von Hickerbach bis Bachgraben 1,62 0 1,62 134 Paar 1,69 0 0 1,69

6 134716 Bachgraben 5,99 0 5,99 134716 Bachgraben 3,07 0 0 3,07

6 134719 Paar von Bachgraben bis NN 3,95 0 3,95 134 Paar 2,99 0 0 2,99

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 56 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13472 Koppenbach 7,56 0 7,56 13472 Koppenbach 4,39 0 0 4,39

6 134721 Koppenbach von Quelle bis GEWKZ 134722 3,04 0 3,04 13472 Koppenbach 3,72 0 0 3,72

6 134722 GEWKZ 134722 4,01 0 4,01 134722 GEWKZ 134722 3,50 0 0 3,50

6 134729 NN von GEWKZ 134722 bis Mündung in Paar 0,51 0 0,51 13472 NN 0,66 0 0 0,66

5 13473 Paar von Koppenbach bis Lindacher 26,21 0 26,21 134 Paar 8,80 0 0 8,80

Bach

6 134731 Paar von NN bis GEWKZ 134732 3,81 0 3,81 134 Paar 2,43 0 0 2,43

6 134732 GEWKZ 134732 1,21 0 1,21 134732 GEWKZ 134732 1,82 0 0 1,82

6 134733 Paar von GEWKZ 134732 bis Verzweigung 1,32 0 1,32 134 Paar 2,97 0 0 2,97

(GEWKZ 134734)

6 134734 Paar (Verzweigung) 6,34 0 6,34 134734 Paar (Verzweigung) 2,70 0 0 2,70

6 134735 Paar von Verzweigung (GEWKZ 134734) bis 0,38 0 0,38 134 Paar 1,25 0 0 1,25

GEWKZ 134736

6 134736 GEWKZ 134736 1,13 0 1,13 134736 GEWKZ 134736 0,96 0 0 0,96

6 134737 Paar von GEWKZ 134736 bis Verzweigung 0,59 0 0,59 134 Paar 0,82 0 0 0,82

(GEWKZ 134738)

6 134738 Paar (Verzweigung) 5,92 0 5,92 134738 Paar (Verzweigung) 0,49 0 0 0,49

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 57 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134739 Paar von Verzweigung (GEWKZ 134738) bis 5,52 0 5,52 134 Paar 1,34 0 0 1,34

Lindacher Bach

5 13474 Lindacher Bach 18,24 0 18,24 13474 Lindacher Bach 6,43 0 0 6,43

6 134741 NN von Quelle bis GEWKZ 134742 6,68 0 6,68 13474 NN 2,41 0 0 2,41

6 134742 GEWKZ 134742 4,80 0 4,80 134742 GEWKZ 134742 2,21 0 0 2,21

6 134749 Lindacher Bach von GEWKZ 134742 bis Mündung 6,76 0 6,76 13474 Lindacher Bach 4,02 0 0 4,02

in Paar

5 13475 Paar von Lindacher Bach bis Raitbach 5,79 0 5,79 134 Paar 4,15 0 0 4,15

6 134751 Paar von Lindacher Bach bis GEWKZ 134752 2,85 0 2,85 134 Paar 2,41 0 0 2,41

6 134752 GEWKZ 134752 1,42 0 1,42 134752 GEWKZ 134752 1,49 0 0 1,49

6 134753 Paar von GEWKZ 134752 bis GEWKZ 134754 0,16 0 0,16 134 Paar 0,91 0 0 0,91

6 134754 GEWKZ 134754 0,60 0 0,60 134754 GEWKZ 134754 2,34 0 0 2,34

6 134755 Paar von GEWKZ 134754 bis GEWKZ 134756 0,02 0 0,02 134 Paar 0,18 0 0 0,18

6 134756 GEWKZ 134756 0,25 0 0,25 134756 GEWKZ 134756 0,78 0 0 0,78

6 134757 Paar von GEWKZ 134756 bis GEWKZ 134758 0,24 0 0,24 134 Paar 0,47 0 0 0,47

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 58 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134758 GEWKZ 134758 0,22 0 0,22 134758 GEWKZ 134758 1,04 0 0 1,04

6 134759 Paar von GEWKZ 134758 bis Raitbach 0,03 0 0,03 134 Paar 0,17 0 0 0,17

5 13476 Raitbach 12,13 0 12,13 13476 Raitbach 4,53 0 0 4,53

6 134761 NN von Quelle bis GEWKZ 134762 4,35 0 4,35 13476 NN 0,59 0 0 0,59

6 134762 GEWKZ 134762 3,54 0 3,54 134762 GEWKZ 134762 0,63 0 0 0,63

6 134763 Raitbach von GEWKZ 134762 bis GEWKZ 134764 1,12 0 1,12 13476 Raitbach 1,37 0 0 1,37

6 134764 GEWKZ 134764 0,32 0 0,32 134764 GEWKZ 134764 0,71 0 0 0,71

6 134765 Raitbach von GEWKZ 134764 bis GEWKZ 134766 0,34 0 0,34 13476 Raitbach 1,02 0 0 1,02

6 134766 GEWKZ 134766 0,54 0 0,54 134766 GEWKZ 134766 0,71 0 0 0,71

6 134767 Raitbach von GEWKZ 134766 bis GEWKZ 134768 0,63 0 0,63 13476 Raitbach 1,41 0 0 1,41

6 134768 GEWKZ 134768 1,30 0 1,30 134768 GEWKZ 134768 1,28 0 0 1,28

6 134769 Raitbach von GEWKZ 134768 bis Mündung in Paar 0,01 0 0,01 13476 Raitbach 0,15 0 0 0,15

5 13477 Paar von Raitbach bis Kaltentalgraben 0,66 0 0,66 134 Paar 1,94 0 0 1,94

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 59 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134771 Paar von Raitbach bis GEWKZ 134772 0,17 0 0,17 134 Paar 0,93 0 0 0,93

6 134772 GEWKZ 134772 0,06 0 0,06 134772 GEWKZ 134772 0,10 0 0 0,10

6 134773 Paar von GEWKZ 134772 bis GEWKZ 134774 0,04 0 0,04 134 Paar 0,26 0 0 0,26

6 134774 GEWKZ 134774 0,23 0 0,23 134774 GEWKZ 134774 0,91 0 0 0,91

6 134775 Paar von GEWKZ 134774 bis GEWKZ 134776 0,06 0 0,06 134 Paar 0,19 0 0 0,19

6 134776 GEWKZ 134776 0,02 0 0,02 134776 GEWKZ 134776 0,09 0 0 0,09

6 134779 Paar von GEWKZ 134776 bis Kaltentalgraben 0,09 0 0,09 134 Paar 0,56 0 0 0,56

5 13478 Kaltentalgraben 16,86 0 16,86 13478 Kaltentalgraben 4,82 0 0 4,82

6 134781 Kaltentalgraben von Quelle bis GEWKZ 134782 9,33 0 9,33 13478 Kaltentalgraben 3,05 0 0 3,05

6 134782 GEWKZ 134782 5,05 0 5,05 134782 GEWKZ 134782 1,20 0 0 1,20

6 134789 Kaltentalgraben von GEWKZ 134782 bis Mündung 2,48 0 2,48 13478 Kaltentalgraben 1,77 0 0 1,77

in Paar

5 13479 Paar von Kaltentalgraben bis Sandrach 42,21 0 42,21 134 Paar 17,63 0 0 17,63

6 134791 Paar von Kaltentalgraben bis Weiherbach 12,32 0 12,32 134 Paar 3,00 0 0 3,00

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 60 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134792 Weiherbach -- Gabelbach 4,56 0 4,56 134792 Weiherbach -- Gabelbach 2,80 0 0 2,80

6 134793 Paar von Weiherbach bis Pucher Bach 3,67 0 3,67 134 Paar 2,56 0 0 2,56

6 134794 Pucher Bach 6,85 0 6,85 134794 Pucher Bach 1,98 0 0 1,98

6 134795 Paar von Pucher Bach bis Kolbersbach 0,77 0 0,77 134 Paar 2,06 0 0 2,06

6 134796 Kolbersbach 4,41 0 4,41 134796 Kolbersbach 3,60 0 0 3,60

6 134797 Paar von Kolbersbach bis Verzweigung (GEWKZ 7,77 0 7,77 134 Paar 8,79 0 0 8,79

134798)

6 134798 Paar (Verzweigung) 1,24 0 1,24 134798 Paar (Verzweigung) 0,50 0 0 0,50

6 134799 Paar von Verzweigung (GEWKZ 134798) bis 0,61 0 0,61 134 Paar 1,22 0 0 1,22

Sandrach

4 1348 Sandrach -- Ach -- Mandlachsee 351,08 0 351,08 1348 Sandrach -- Ach -- 50,65 0 0 50,65 Mandlachsee

5 13481 Sandrach von Quelle bis Brautlach 165,15 0 165,15 1348 Sandrach 47,68 0 0 47,68

6 134811 Ach -- Sandrach -- Mandlachsee von Quelle bis 31,32 0 31,32 1348 Ach -- Sandrach -- Mandlachsee 12,57 0 0 12,57

Sandizeller Arrondierungskana

6 134812 Sandizeller Arrondierungskana 18,81 0 18,81 134812 Sandizeller Arrondierungskana 2,61 0 0 2,61

6 134813 Ach von Sandizeller Arrondierungskana bis 19,10 0 19,10 1348 Ach 4,40 0 0 4,40

Scheidegraben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 61 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134814 Scheidegraben 8,58 0 8,58 134814 Scheidegraben 8,21 0 0 8,21

6 134815 Ach von Scheidegraben bis Dinkelshausener 15,98 0 15,98 1348 Ach 1,72 0 0 1,72

Arrondierungskanal

6 134816 Dinkelshausener Arrondierungskanal 15,14 0 15,14 134816 Dinkelshausener Arrondierungskanal 5,76 0 0 5,76

6 134817 Ach von Dinkelshausener Arrondierungskanal bis 12,00 0 12,00 1348 Ach 14,41 0 0 14,41

Schornreuter Kanal

6 134818 Schornreuter Kanal 16,99 0 16,99 134818 Schornreuter Kanal 7,41 0 0 7,41

6 134819 Sandrach -- Ach von Schornreuter Kanal bis 27,24 0 27,24 1348 Sandrach -- Ach 14,59 0 0 14,59

Brautlach

5 13482 Brautlach -- Hauptkanal 177,87 0 177,87 13482 Brautlach -- Hauptkanal 21,43 0 0 21,43

6 134821 Brautlach -- Hauptkanal von Quelle bis Militärkanal 107,48 0 107,48 13482 Brautlach -- Hauptkanal 18,13 0 0 18,13

6 134822 Militärkanal -- Neuer Mooskanal 65,32 0 65,32 134822 Militärkanal -- Neuer Mooskanal 23,72 0 0 23,72

6 134829 Brautlach von Militärkanal bis Mündung in Sandrach 5,08 0 5,08 13482 Brautlach 3,31 0 0 3,31

5 13489 Sandrach von Brautlach bis Mündung 8,06 0 8,06 1348 Sandrach 2,97 0 0 2,97

in Paar

6 134891 Sandrach von Brautlach bis Urfer 3,81 0 3,81 1348 Sandrach 2,64 0 0 2,64

6 134892 Urfer 4,20 0 4,20 134892 Urfer 2,50 0 0 2,50

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 62 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134899 Sandrach von Urfer bis Mündung in Paar 0,05 0 0,05 1348 Sandrach 0,33 0 0 0,33

4 1349 Paar von Sandrach bis Mündung in 27,83 0 27,83 134 Paar 12,29 0 0 12,29

Donau

5 13491 Paar von Sandrach bis Alte Donau 3,00 0 3,00 134 Paar 3,09 0 0 3,09

6 134911 Paar von Sandrach bis GEWKZ 134912 0,50 0 0,50 134 Paar 1,54 0 0 1,54

6 134912 GEWKZ 134912 2,39 0 2,39 134912 GEWKZ 134912 1,61 0 0 1,61

6 134919 Paar von GEWKZ 134912 bis Alte Donau 0,11 0 0,11 134 Paar 1,55 0 0 1,55

5 13492 Alte Donau 15,19 0 15,19 13492 Alte Donau 8,39 0 0 8,39

6 134921 NN von Quelle bis GEWKZ 134922 1,55 0 1,55 13492 NN 0,84 0 0 0,84

6 134922 GEWKZ 134922 3,54 0 3,54 134922 GEWKZ 134922 0,97 0 0 0,97

6 134929 Alte Donau von GEWKZ 134922 bis Mündung in 10,10 0 10,10 13492 Alte Donau 7,55 0 0 7,55

Paar

5 13493 Paar von Alte Donau bis GEWKZ 0,21 0 0,21 134 Paar 1,86 0 0 1,86

13494

5 13494 GEWKZ 13494 3,50 0 3,50 13494 GEWKZ 13494 3,02 0 0 3,02

5 13495 Paar von GEWKZ 13494 bis 3,28 0 3,28 134 Paar 3,74 0 0 3,74

Verzweigung (GEWKZ 13496)

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 63 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134951 Paar von GEWKZ 13494 bis Verzweigung (GEWKZ 0,05 0 0,05 134 Paar 0,35 0 0 0,35

134952)

6 134952 Paar (Verzweigung) 0,07 0 0,07 134952 Paar (Verzweigung) 0,25 0 0 0,25

6 134953 Paar von Verzweigung (GEWKZ 134952) bis 0,02 0 0,02 134 Paar 0,13 0 0 0,13

Verzweigung (GEWKZ 134954)

6 134954 Paar (Verzweigung) 0,01 0 0,01 134954 Paar (Verzweigung) 0,13 0 0 0,13

6 134955 Paar von Verzweigung (GEWKZ 134954) bis 0,06 0 0,06 134 Paar 0,25 0 0 0,25

GEWKZ 134956

6 134956 GEWKZ 134956 2,88 0 2,88 134956 GEWKZ 134956 1,36 0 0 1,36

6 134959 Paar von GEWKZ 134956 bis Verzweigung 0,19 0 0,19 134 Paar 3,01 0 0 3,01

(GEWKZ 13496)

5 13496 Paar (Verzweigung) -- Donau 1,85 0 1,85 13496 Paar (Verzweigung) -- Donau 7,87 0 0 7,87

6 134961 Paar (Verzweigung) -- Donaualtwasser von Quelle 1,30 0 1,30 13496 Paar (Verzweigung) -- Donaualtwasser 4,83 0 0 4,83

bis GEWKZ 134962

6 134962 GEWKZ 134962 0,01 0 0,01 134962 GEWKZ 134962 0,18 0 0 0,18

6 134969 Paar von GEWKZ 134962 bis Mündung in 0,55 0 0,55 13496 Paar 3,04 0 0 3,04

Verzweigung (GEWKZ 134991)

5 13499 Paar von Verzweigung (GEWKZ 0,79 0 0,79 134 Paar 3,60 0 0 3,60

13496) bis Donau

6 134991 Paar (Verzweigung) von Verzweigung (GEWKZ 0,34 0 0,34 134 Paar (Verzweigung) 2,07 0 0 2,07

13496) bis Verzweigung (GEWKZ 134992)

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 64 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 134992 Paar (Verzweigung) 0,13 0 0,13 134992 Paar (Verzweigung) 0,80 0 0 0,80

6 134993 Paar von Verzweigung (GEWKZ 134992) bis 0,01 0 0,01 134 Paar 0,07 0 0 0,07

Verzweigung (GEWKZ 134994)

6 134994 Paar (Verzweigung) 0,15 0 0,15 134994 Paar (Verzweigung) 0,76 0 0 0,76

6 134999 Paar von Verzweigung (GEWKZ 134994) bis 0,16 0 0,16 134 Paar 1,46 0 0 1,46

Mündung in Donau

3 135 Donau von Paar bis Abens 276,36 0 276,36 1 Donau 16,09 0 0 16,09

4 1351 Donau von Paar bis Kleine Donau 19,60 0 19,60 1 Donau 6,32 0 0 6,32

5 13511 Donau von Paar bis GEWKZ 13512 14,49 0 14,49 1 Donau 3,72 0 0 3,72

5 13512 GEWKZ 13512 3,88 0 3,88 13512 GEWKZ 13512 2,02 0 0 2,02

6 135121 NN von Quelle bis GEWKZ 135122 0,93 0 0,93 13512 NN 1,07 0 0 1,07

6 135122 GEWKZ 135122 2,53 0 2,53 135122 GEWKZ 135122 0,26 0 0 0,26

6 135129 NN von GEWKZ 135122 bis Mündung in Donau 0,43 0 0,43 13512 NN 0,95 0 0 0,95

5 13513 Donau von GEWKZ 13512 bis GEWKZ 0,92 0 0,92 1 Donau 2,28 0 0 2,28

13514

5 13514 GEWKZ 13514 0,23 0 0,23 13514 GEWKZ 13514 1,46 0 0 1,46

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 65 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13519 Donau von GEWKZ 13514 bis Kleine 0,08 0 0,08 1 Donau 0,32 0 0 0,32

Donau

4 1352 Kleine Donau -- Wellenbach -- 109,20 0 109,20 1352 Kleine Donau -- Wellenbach - 28,55 0 0 28,55

Moosgraben - Moosgraben

5 13521 Wellenbach -- Moosgraben von Quelle 60,96 0 60,96 1352 Wellenbach -- Moosgraben 19,70 0 0 19,70

bis Irschinger Ach

6 135211 Wellenbach -- Moosgraben von Quelle bis 19,77 0 19,77 1352 Wellenbach -- Moosgraben 11,15 0 0 11,15

Moosgraben

6 135212 Moosgraben 4,55 0 4,55 135212 Moosgraben 1,29 0 0 1,29

6 135213 Wellenbach von Moosgraben bis GEWKZ 135214 1,26 0 1,26 1352 Wellenbach 0,96 0 0 0,96

6 135214 GEWKZ 135214 13,33 0 13,33 135214 GEWKZ 135214 2,92 0 0 2,92

6 135215 Wellenbach von GEWKZ 135214 bis 10,65 0 10,65 1352 Wellenbach 3,99 0 0 3,99

Dentwagengraben

6 135216 Dentwagengraben 2,60 0 2,60 135216 Dentwagengraben 3,77 0 0 3,77

6 135217 Wellenbach von Dentwagengraben bis GEWKZ 0,02 0 0,02 1352 Wellenbach 0,25 0 0 0,25

135218

6 135218 GEWKZ 135218 3,22 0 3,22 135218 GEWKZ 135218 2,74 0 0 2,74

6 135219 Wellenbach von GEWKZ 135218 bis Irschinger Ach 5,57 0 5,57 1352 Wellenbach 3,35 0 0 3,35

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 66 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13522 Irschinger Ach -- Westenhauser Ach -- 40,85 0 40,85 13522 Irschinger Ach -- 21,09 0 0 21,09 Kühpicklgraben -- Vogelaubach -- Westenhauser Ach --

Langenbrucker Bach Kühpicklgraben -- Vogelaubach -- Langenbrucker Bach

6 135221 Langenbrucker Bach von Quelle bis Königsgraben 6,96 0 6,96 13522 Langenbrucker Bach 5,39 0 0 5,39

6 135222 Königsgraben -- Auer Bach 4,12 0 4,12 135222 Königsgraben -- Auer Bach 4,19 0 0 4,19

6 135223 Kühpicklgraben -- Vogelaubach von Königsgraben 8,99 0 8,99 13522 Kühpicklgraben -- Vogelaubach 7,63 0 0 7,63

bis Riedelmoosgraben

6 135224 Riedelmoosgraben -- Baarer Weiher 11,88 0 11,88 135224 Riedelmoosgraben -- Baarer Weiher 7,35 0 0 7,35

6 135229 Irschinger Ach -- Westenhauser Ach von 8,90 0 8,90 13522 Irschinger Ach -- Westenhauser Ach 8,08 0 0 8,08

Riedelmoosgraben bis Mündung in Kleine Donau

5 13529 Kleine Donau -- Wellenbach von 7,38 0 7,38 1352 Kleine Donau -- Wellenbach 8,85 0 0 8,85

Irschinger Ach bis Mündung in Donau

6 135291 Wellenbach von Irschinger Ach -- Westenhauser 0,69 0 0,69 1352 Wellenbach 0,70 0 0 0,70

Ach bis Flutkanal Kleine Donau

6 135292 Flutkanal Kleine Donau 1,30 0 1,30 135292 Flutkanal Kleine Donau 1,29 0 0 1,29

6 135299 Kleine Donau von Flutkanal Kleine Donau bis 5,38 0 5,38 1352 Kleine Donau 8,15 0 0 8,15

Mündung in Donau

4 1353 Donau von Kleine Donau bis 4,03 0 4,03 1 Donau 8,68 0 0 8,68

Kelsbach

5 13531 Donau von Kleine Donau -- 0,33 0 0,33 1 Donau 1,16 0 0 1,16

Wellenbach bis GEWKZ 13532

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 67 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13532 GEWKZ 13532 0,22 0 0,22 13532 GEWKZ 13532 0,88 0 0 0,88

5 13533 Donau von GEWKZ 13532 bis GEWKZ 1,60 0 1,60 1 Donau 3,19 0 0 3,19

13534

6 135331 Donau von Kleine Donau bis GEWKZ 135332 1,58 0 1,58 1 Donau 3,09 0 0 3,09

6 135332 GEWKZ 135332 <0,01 0 <0,01 135332 GEWKZ 135332 <0,01 0 0 <0,01

6 135339 Donau von GEWKZ 135332 bis GEWKZ 13534 0,02 0 0,02 1 Donau 0,10 0 0 0,10

5 13534 GEWKZ 13534 0,04 0 0,04 13534 GEWKZ 13534 0,36 0 0 0,36

5 13539 Donau von GEWKZ 13534 bis 1,84 0 1,84 1 Donau 4,33 0 0 4,33

Kelsbach

4 1354 Kelsbach 143,23 0 143,23 1354 Kelsbach 22,75 0 0 22,75

5 13541 Kelsbach von Quelle bis Dettenbach 92,45 0 92,45 1354 Kelsbach 17,75 0 0 17,75

6 135411 Kelsbach von Quelle bis GEWKZ 135412 49,43 0 49,43 1354 Kelsbach 7,32 0 0 7,32

6 135412 GEWKZ 135412 6,42 0 6,42 135412 GEWKZ 135412 4,52 0 0 4,52

6 135413 Kelsbach von GEWKZ 135412 bis GEWKZ 135414 26,38 0 26,38 1354 Kelsbach 10,21 0 0 10,21

6 135414 GEWKZ 135414 10,19 0 10,19 135414 GEWKZ 135414 5,47 0 0 5,47

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 68 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 135419 Kelsbach von GEWKZ 135414 bis Dettenbach 0,03 0 0,03 1354 Kelsbach 0,22 0 0 0,22

5 13542 Dettenbach 39,54 0 39,54 13542 Dettenbach 14,33 0 0 14,33

6 135421 Dettenbach von Quelle bis GEWKZ 135422 11,73 0 11,73 13542 Dettenbach 6,95 0 0 6,95

6 135422 GEWKZ 135422 6,37 0 6,37 135422 GEWKZ 135422 4,29 0 0 4,29

6 135423 Dettenbach von GEWKZ 135422 bis GEWKZ 1,85 0 1,85 13542 Dettenbach 1,51 0 0 1,51

135424

6 135424 GEWKZ 135424 9,26 0 9,26 135424 GEWKZ 135424 4,78 0 0 4,78

6 135425 Dettenbach von GEWKZ 135424 bis GEWKZ 1,27 0 1,27 13542 Dettenbach 1,94 0 0 1,94

135426

6 135426 GEWKZ 135426 4,85 0 4,85 135426 GEWKZ 135426 2,75 0 0 2,75

6 135429 Dettenbach von GEWKZ 135426 bis Mündung in 4,21 0 4,21 13542 Dettenbach 3,93 0 0 3,93

Kelsbach

5 13549 Kelsbach von Dettenbach bis Mündung 11,24 0 11,24 1354 Kelsbach 5,00 0 0 5,00

in Donau

6 135491 Kelsbach von Dettenbach bis GEWKZ 135492 0,93 0 0,93 1354 Kelsbach 2,58 0 0 2,58

6 135492 GEWKZ 135492 0,78 0 0,78 135492 GEWKZ 135492 1,34 0 0 1,34

6 135493 Kelsbach von GEWKZ 135492 bis GEWKZ 135494 0,03 0 0,03 1354 Kelsbach 0,27 0 0 0,27

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 69 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 135494 GEWKZ 135494 0,19 0 0,19 135494 GEWKZ 135494 0,40 0 0 0,40

6 135495 Kelsbach von GEWKZ 135494 bis GEWKZ 135496 1,34 0 1,34 1354 Kelsbach 1,98 0 0 1,98

6 135496 GEWKZ 135496 7,94 0 7,94 135496 GEWKZ 135496 0,87 0 0 0,87

6 135499 Kelsbach von GEWKZ 135496 bis Mündung in 0,02 0 0,02 1354 Kelsbach 0,18 0 0 0,18

Donau

4 1359 Donau von Kelsbach bis Abens 0,30 0 0,30 1 Donau 1,09 0 0 1,09

3 136 Abens 1018,60 0 1018,60 136 Abens 71,53 0 0 71,53

4 1361 Abens von Quelle bis Siegbach 270,53 0 270,53 136 Abens 43,34 0 0 43,34

5 13611 Abens von Quelle bis Hennenbach 71,38 0 71,38 136 Abens 14,40 0 0 14,40

6 136111 Abens von Quelle bis Fischbach 10,68 0 10,68 136 Abens 5,28 0 0 5,28

6 136112 Fischbach 8,18 0 8,18 136112 Fischbach 5,13 0 0 5,13

6 136113 Abens von Fischbach bis Osseltshausener Graben 9,65 0 9,65 136 Abens 2,61 0 0 2,61

6 136114 Osseltshausener Graben 6,23 0 6,23 136114 Osseltshausener Graben 5,28 0 0 5,28

6 136115 Abens von Osseltshausener Graben bis 0,48 0 0,48 136 Abens 0,78 0 0 0,78

Leitersdorfer Bach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 70 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136116 Leitersdorfer Bach 7,15 0 7,15 136116 Leitersdorfer Bach 4,62 0 0 4,62

6 136117 Abens von Leitersdorfer Bach bis Rudertshausner 0,99 0 0,99 136 Abens 0,86 0 0 0,86

Graben

6 136118 Rudertshausner Graben 4,61 0 4,61 136118 Rudertshausner Graben 4,58 0 0 4,58

6 136119 Abens von Rudertshausner Graben bis Hennenbach 23,41 0 23,41 136 Abens 4,87 0 0 4,87

5 13612 Hennenbach 28,94 0 28,94 13612 Hennenbach 7,70 0 0 7,70

6 136121 Hennenbach von Quelle bis Rußbach 14,87 0 14,87 13612 Hennenbach 4,96 0 0 4,96

6 136122 Rußbach 9,94 0 9,94 136122 Rußbach 3,57 0 0 3,57

6 136129 Hennenbach von Rußbach bis Mündung in Abens 4,13 0 4,13 13612 Hennenbach 2,74 0 0 2,74

5 13613 Abens von Hennenbach bis 11,18 0 11,18 136 Abens 3,65 0 0 3,65

Unterempfenbacher Bach

6 136131 Abens von Hennenbach bis Steinbach 4,06 0 4,06 136 Abens 1,33 0 0 1,33

6 136132 Steinbach 3,62 0 3,62 136132 Steinbach 2,88 0 0 2,88

6 136139 Abens von Steinbach bis Unterempfenbacher Bach 3,50 0 3,50 136 Abens 2,33 0 0 2,33

5 13614 Unterempfenbacher Bach -- 14,42 0 14,42 13614 Unterempfenbacher Bach -- 5,40 0 0 5,40

Empfenbach Empfenbach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 71 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136141 NN von Quelle bis GEWKZ 136142 2,88 0 2,88 13614 NN 0,86 0 0 0,86

6 136142 GEWKZ 136142 3,64 0 3,64 136142 GEWKZ 136142 1,00 0 0 1,00

6 136143 Unterempfenbacher Bach von GEWKZ 136142 bis 1,46 0 1,46 13614 Unterempfenbacher Bach 0,92 0 0 0,92

GEWKZ 136144

6 136144 GEWKZ 136144 1,23 0 1,23 136144 GEWKZ 136144 0,91 0 0 0,91

6 136145 Empfenbach von GEWKZ 136144 bis GEWKZ 0,13 0 0,13 13614 Empfenbach 0,35 0 0 0,35

136146

6 136146 GEWKZ 136146 0,81 0 0,81 136146 GEWKZ 136146 1,16 0 0 1,16

6 136149 Unterempfenbacher Bach -- Empfenbach von 4,27 0 4,27 13614 Unterempfenbacher Bach -- Empfenbach 3,28 0 0 3,28

GEWKZ 136146 bis Mündung in Abens

5 13615 Abens von Unterempfenbacher Bach 0,01 0 0,01 136 Abens 0,07 0 0 0,07

bis Abens

5 13616 Abens 15,70 0 15,70 13616 Abens 2,38 0 0 2,38

6 136161 Abens (Mühlbach) von Ausleitung bis Sandelbach 0,99 0 0,99 13616 Abens (Mühlbach) 1,40 0 0 1,40

6 136162 Sandelbach 14,49 0 14,49 136162 Sandelbach 6,07 0 0 6,07

6 136169 Abens (Mühlbach) von Sandelbach bis Abens 0,22 0 0,22 13616 Abens (Mühlbach) 0,98 0 0 0,98

5 13617 Abens von Abens bis Wangenbacher 32,29 0 32,29 136 Abens 6,78 0 0 6,78

Bach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 72 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136171 Abens von Abens (Mühlbach) bis Verzweigung 4,05 0 4,05 136 Abens 2,60 0 0 2,60

(Öchslhofer Bach)

6 136172 Abens (Verzweigung) -- Öchslhofer Bach 7,55 0 7,55 136172 Abens (Verzweigung) -- Öchslhofer Bach 4,06 0 0 4,06

6 136173 Abens von Verzweigung (Öchslhofer Bach) bis 0,07 0 0,07 136 Abens 0,16 0 0 0,16

Wambacher Bach

6 136174 Wambacher Bach 3,80 0 3,80 136174 Wambacher Bach 1,86 0 0 1,86

6 136175 Abens von Wambacher Bach bis Pettenhofer 2,43 0 2,43 136 Abens 1,82 0 0 1,82

Graben

6 136176 Pettenhofer Graben 3,68 0 3,68 136176 Pettenhofer Graben 2,56 0 0 2,56

6 136177 Abens von Pettenhofer Graben bis Leitenbach 0,29 0 0,29 136 Abens 0,50 0 0 0,50

6 136178 Leitenbach -- Auerkofener Graben 8,82 0 8,82 136178 Leitenbach -- Auerkofener Graben 5,05 0 0 5,05

6 136179 Abens von Leitenbach bis Wangenbacher Bach 1,59 0 1,59 136 Abens 1,71 0 0 1,71

5 13618 Wangenbacher Bach 23,21 0 23,21 13618 Wangenbacher Bach 7,03 0 0 7,03

6 136181 Wangenbacher Bach von Quelle bis Allakofener 6,76 0 6,76 13618 Wangenbacher Bach 3,59 0 0 3,59

Bach

6 136182 Allakofener Bach 5,72 0 5,72 136182 Allakofener Bach 4,34 0 0 4,34

6 136183 Wangenbacher Bach von Allakofener Bach bis 0,63 0 0,63 13618 Wangenbacher Bach 1,27 0 0 1,27

Stixengraben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 73 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136184 Stixengraben 7,68 0 7,68 136184 Stixengraben 3,91 0 0 3,91

6 136189 Wangenbacher Bach von Stixengraben bis 2,43 0 2,43 13618 Wangenbacher Bach 2,18 0 0 2,18

Mündung in Abens

5 13619 Abens von Wangenbacher Bach bis 73,41 0 73,41 136 Abens 18,44 0 0 18,44

Siegbach

6 136191 Abens von Wangenbacher Bach bis Haunsbach 0,21 0 0,21 136 Abens 0,91 0 0 0,91

6 136192 Haunsbach 10,25 0 10,25 136192 Haunsbach 6,06 0 0 6,06

6 136193 Abens von Haunsbach bis Elsendorfer Bach 8,56 0 8,56 136 Abens 5,67 0 0 5,67

6 136194 Elsendorfer Bach 12,34 0 12,34 136194 Elsendorfer Bach 5,87 0 0 5,87

6 136199 Abens von Elsendorfer Bach bis Siegbach 42,05 0 42,05 136 Abens 11,86 0 0 11,86

4 1362 Siegbach 29,08 0 29,08 1362 Siegbach 9,61 0 0 9,61

5 13621 Siegbach von Quelle bis Schweinbach 11,90 0 11,90 1362 Siegbach 4,67 0 0 4,67

6 136211 NN von Quelle bis GEWKZ 136212 2,13 0 2,13 1362 NN 1,30 0 0 1,30

6 136212 GEWKZ 136212 1,55 0 1,55 136212 GEWKZ 136212 1,09 0 0 1,09

6 136213 Siegbach von GEWKZ 136212 bis GEWKZ 136214 0,96 0 0,96 1362 Siegbach 1,40 0 0 1,40

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 74 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136214 GEWKZ 136214 2,70 0 2,70 136214 GEWKZ 136214 0,82 0 0 0,82

6 136215 Siegbach von GEWKZ 136214 bis GEWKZ 136216 0,45 0 0,45 1362 Siegbach 0,75 0 0 0,75

6 136216 GEWKZ 136216 2,56 0 2,56 136216 GEWKZ 136216 1,25 0 0 1,25

6 136219 Siegbach von GEWKZ 136216 bis Schweinbach 1,56 0 1,56 1362 Siegbach 1,22 0 0 1,22

5 13622 Schweinbach 3,98 0 3,98 13622 Schweinbach 3,28 0 0 3,28

6 136221 NN von Quelle bis GEWKZ 136222 0,15 0 0,15 13622 NN 0,27 0 0 0,27

6 136222 GEWKZ 136222 1,29 0 1,29 136222 GEWKZ 136222 1,23 0 0 1,23

6 136223 Schweinbach von GEWKZ 136222 bis GEWKZ 0,26 0 0,26 13622 Schweinbach 0,57 0 0 0,57

136224

6 136224 GEWKZ 136224 0,23 0 0,23 136224 GEWKZ 136224 0,44 0 0 0,44

6 136229 Schweinbach von GEWKZ 136224 bis Mündung in 2,05 0 2,05 13622 Schweinbach 2,44 0 0 2,44

Siegbach

5 13623 Siegbach von Schweinbach bis 0,25 0 0,25 1362 Siegbach 0,43 0 0 0,43

Schmiedbach

5 13624 Schmiedbach 6,09 0 6,09 13624 Schmiedbach 3,32 0 0 3,32

6 136241 Schmiedbach von Quelle bis GEWKZ 136242 3,57 0 3,57 13624 Schmiedbach 1,76 0 0 1,76

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 75 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136242 GEWKZ 136242 0,72 0 0,72 136242 GEWKZ 136242 1,19 0 0 1,19

6 136243 Schmiedbach von GEWKZ 136242 bis GEWKZ 1,20 0 1,20 13624 Schmiedbach 0,92 0 0 0,92

136244

6 136244 GEWKZ 136244 0,25 0 0,25 136244 GEWKZ 136244 1,01 0 0 1,01

6 136249 Schmiedbach von GEWKZ 136244 bis Mündung in 0,35 0 0,35 13624 Schmiedbach 0,64 0 0 0,64

Siegbach

5 13629 Siegbach von Schmiedbach bis 6,85 0 6,85 1362 Siegbach 4,51 0 0 4,51

Mündung in Abens

6 136291 Siegbach von Schmiedbach bis Siegbach 1,03 0 1,03 1362 Siegbach 1,47 0 0 1,47

6 136292 Siegbach (Verzweigung) 1,75 0 1,75 136292 Siegbach (Verzweigung) 0,15 0 0 0,15

6 136293 Siegbach von Verzweigung (GEWKZ 136292) bis 0,24 0 0,24 1362 Siegbach 0,17 0 0 0,17

Eglseegraben

6 136294 Eglseegraben 0,96 0 0,96 136294 Eglseegraben 1,41 0 0 1,41

6 136299 Siegbach von Eglseegraben bis Mündung in Abens 2,88 0 2,88 1362 Siegbach 2,87 0 0 2,87

4 1363 Abens von Siegbach bis Perkabach 6,34 0 6,34 136 Abens 5,48 0 0 5,48

5 13631 Abens von Siegbach bis GEWKZ 0,32 0 0,32 136 Abens 1,63 0 0 1,63

13632

6 136311 Abens von Siegbach bis GEWKZ 136312 0,14 0 0,14 136 Abens 0,53 0 0 0,53

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 76 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136312 GEWKZ 136312 0,07 0 0,07 136312 GEWKZ 136312 0,08 0 0 0,08

6 136319 Abens von GEWKZ 136312 bis GEWKZ 13632 0,11 0 0,11 136 Abens 1,10 0 0 1,10

5 13632 GEWKZ 13632 3,18 0 3,18 13632 GEWKZ 13632 0,64 0 0 0,64

6 136321 NN von Quelle bis GEWKZ 136322 0,48 0 0,48 13632 NN 0,16 0 0 0,16

6 136322 GEWKZ 136322 0,26 0 0,26 136322 GEWKZ 136322 0,06 0 0 0,06

6 136323 NN von GEWKZ 136322 bis GEWKZ 136324 0,03 0 0,03 13632 NN 0,38 0 0 0,38

6 136324 GEWKZ 136324 2,40 0 2,40 136324 GEWKZ 136324 0,21 0 0 0,21

6 136329 NN von GEWKZ 136324 bis Mündung in Abens 0,01 0 0,01 13632 NN 0,10 0 0 0,10

5 13633 Abens von GEWKZ 13632 bis GEWKZ 0,40 0 0,40 136 Abens 1,88 0 0 1,88

13634

5 13634 GEWKZ 13634 0,33 0 0,33 13634 GEWKZ 13634 0,48 0 0 0,48

6 136341 NN von Quelle bis GEWKZ 136342 0,24 0 0,24 13634 NN 0,11 0 0 0,11

6 136342 GEWKZ 136342 <0,01 0 <0,01 136342 GEWKZ 136342 <0,01 0 0 <0,01

6 136343 NN von GEWKZ 136342 bis GEWKZ 136344 0,02 0 0,02 13634 NN 0,09 0 0 0,09

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 77 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136344 GEWKZ 136344 0,01 0 0,01 136344 GEWKZ 136344 0,10 0 0 0,10

6 136345 NN von GEWKZ 136344 bis GEWKZ 136346 0,03 0 0,03 13634 NN 0,27 0 0 0,27

6 136346 GEWKZ 136346 0,02 0 0,02 136346 GEWKZ 136346 0,21 0 0 0,21

6 136349 NN von GEWKZ 136346 bis Mündung in Abens <0,01 0 <0,01 13634 NN <0,01 0 0 <0,01

5 13639 Abens von GEWKZ 13634 bis 2,12 0 2,12 136 Abens 1,96 0 0 1,96

Perkabach

6 136391 Abens von NN bis GEWKZ 136392 0,39 0 0,39 136 Abens 0,41 0 0 0,41

6 136392 GEWKZ 136392 0,01 0 0,01 136392 GEWKZ 136392 0,07 0 0 0,07

6 136399 Abens von GEWKZ 136392 bis Perkabach 1,73 0 1,73 136 Abens 1,55 0 0 1,55

4 1364 Perkabach 22,74 0 22,74 1364 Perkabach 9,03 0 0 9,03

5 13641 Perkabach von Quelle bis 7,24 0 7,24 1364 Perkabach 4,53 0 0 4,53

Mantelkirchner Bach

6 136411 Perkabach von Quelle bis GEWKZ 136412 1,88 0 1,88 1364 Perkabach 2,01 0 0 2,01

6 136412 GEWKZ 136412 0,85 0 0,85 136412 GEWKZ 136412 0,49 0 0 0,49

6 136413 Perkabach von GEWKZ 136412 bis GEWKZ 1,19 0 1,19 1364 Perkabach 1,30 0 0 1,30

136414

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 78 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136414 GEWKZ 136414 2,10 0 2,10 136414 GEWKZ 136414 0,88 0 0 0,88

6 136419 Perkabach von GEWKZ 136414 bis Mantelkirchner 1,22 0 1,22 1364 Perkabach 1,23 0 0 1,23

Bach

5 13642 Mantelkirchner Bach 5,60 0 5,60 13642 Mantelkirchner Bach 3,81 0 0 3,81

6 136421 NN von Quelle bis GEWKZ 136422 2,14 0 2,14 13642 NN 1,79 0 0 1,79

6 136422 GEWKZ 136422 1,63 0 1,63 136422 GEWKZ 136422 1,19 0 0 1,19

6 136429 Mantelkirchner Bach von GEWKZ 136422 bis 1,83 0 1,83 13642 Mantelkirchner Bach 2,02 0 0 2,02

Mündung in Perkabach

5 13643 Perkabach von Mantelkirchner Bach 0,74 0 0,74 1364 Perkabach 1,12 0 0 1,12

bis Jauchshofer Graben

6 136431 Perkabach von Mantelkirchner Bach bis GEWKZ 0,17 0 0,17 1364 Perkabach 0,27 0 0 0,27

136432

6 136432 GEWKZ 136432 0,04 0 0,04 136432 GEWKZ 136432 0,20 0 0 0,20

6 136439 Perkabach von GEWKZ 136432 bis Jauchshofer 0,53 0 0,53 1364 Perkabach 0,84 0 0 0,84

Graben

5 13644 Jauchshofer Graben 2,12 0 2,12 13644 Jauchshofer Graben 2,47 0 0 2,47

6 136441 Jauchshofer Graben von Quelle bis GEWKZ 136442 1,42 0 1,42 13644 Jauchshofer Graben 1,48 0 0 1,48

6 136442 GEWKZ 136442 0,30 0 0,30 136442 GEWKZ 136442 0,83 0 0 0,83

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 79 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136443 Jauchshofer Graben von GEWKZ 136442 bis 0,09 0 0,09 13644 Jauchshofer Graben 0,46 0 0 0,46

GEWKZ 136444

6 136444 GEWKZ 136444 0,20 0 0,20 136444 GEWKZ 136444 0,41 0 0 0,41

6 136449 Jauchshofer Graben von GEWKZ 136444 bis 0,11 0 0,11 13644 Jauchshofer Graben 0,53 0 0 0,53

Mündung in Perkabach

5 13645 Perkabach von Jauchshofer Graben 4,80 0 4,80 1364 Perkabach 3,35 0 0 3,35

bis Herzoggraben

6 136451 Perkabach von Jauchshofer Graben bis GEWKZ 0,11 0 0,11 1364 Perkabach 0,28 0 0 0,28

136452

6 136452 GEWKZ 136452 1,78 0 1,78 136452 GEWKZ 136452 1,03 0 0 1,03

6 136453 Perkabach von GEWKZ 136452 bis GEWKZ 0,84 0 0,84 1364 Perkabach 1,11 0 0 1,11

136454

6 136454 GEWKZ 136454 0,82 0 0,82 136454 GEWKZ 136454 0,66 0 0 0,66

6 136459 Perkabach von GEWKZ 136454 bis Herzoggraben 1,25 0 1,25 1364 Perkabach 1,95 0 0 1,95

5 13646 Herzoggraben 2,24 0 2,24 13646 Herzoggraben 2,72 0 0 2,72

6 136461 Herzoggraben von Quelle bis GEWKZ 136462 0,73 0 0,73 13646 Herzoggraben 1,12 0 0 1,12

6 136462 GEWKZ 136462 0,34 0 0,34 136462 GEWKZ 136462 0,56 0 0 0,56

6 136463 Herzoggraben von GEWKZ 136462 bis GEWKZ 0,87 0 0,87 13646 Herzoggraben 0,93 0 0 0,93

136464

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 80 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136464 GEWKZ 136464 0,16 0 0,16 136464 GEWKZ 136464 0,49 0 0 0,49

6 136469 Herzoggraben von GEWKZ 136464 bis Mündung in 0,15 0 0,15 13646 Herzoggraben 0,67 0 0 0,67

Perkabach

5 13649 Perkabach von Herzoggraben bis <0,01 0 <0,01 1364 Perkabach 0,03 0 0 0,03

Mündung in Abens

4 1365 Abens von Perkabach bis 74,35 0 74,35 136 Abens 18,18 0 0 18,18

Schallerbach

5 13651 Abens von Perkabach bis Sallingbach 12,43 0 12,43 136 Abens 6,24 0 0 6,24

6 136511 Abens von Herzoggraben bis Eglseebach 0,59 0 0,59 136 Abens 1,67 0 0 1,67

6 136512 Eglseebach 2,09 0 2,09 136512 Eglseebach 1,62 0 0 1,62

6 136513 Abens von Eglseebach bis GEWKZ 136514 0,24 0 0,24 136 Abens 0,94 0 0 0,94

6 136514 GEWKZ 136514 3,62 0 3,62 136514 GEWKZ 136514 3,07 0 0 3,07

6 136515 Abens von GEWKZ 136514 bis Müllergraben 0,12 0 0,12 136 Abens 0,76 0 0 0,76

6 136516 Müllergraben 3,60 0 3,60 136516 Müllergraben 2,68 0 0 2,68

6 136517 Abens von Müllergraben bis GEWKZ 136518 0,02 0 0,02 136 Abens 0,25 0 0 0,25

6 136518 GEWKZ 136518 1,60 0 1,60 136518 GEWKZ 136518 1,90 0 0 1,90

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 81 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136519 Abens von GEWKZ 136518 bis Sallingbach 0,55 0 0,55 136 Abens 2,62 0 0 2,62

5 13652 Sallingbach 26,02 0 26,02 13652 Sallingbach 9,25 0 0 9,25

6 136521 Sallingbach von Quelle bis GEWKZ 136522 10,85 0 10,85 13652 Sallingbach 7,77 0 0 7,77

6 136522 GEWKZ 136522 12,47 0 12,47 136522 GEWKZ 136522 4,55 0 0 4,55

6 136529 Sallingbach von GEWKZ 136522 bis Mündung in 2,71 0 2,71 13652 Sallingbach 1,48 0 0 1,48

Abens

5 13653 Abens von Sallingbach bis 21,58 0 21,58 136 Abens 11,59 0 0 11,59

Krebsengraben

6 136531 Abens von Sallingbach bis GEWKZ 136532 2,35 0 2,35 136 Abens 4,00 0 0 4,00

6 136532 GEWKZ 136532 2,25 0 2,25 136532 GEWKZ 136532 2,45 0 0 2,45

6 136533 Abens von GEWKZ 136532 bis GEWKZ 136534 1,42 0 1,42 136 Abens 4,70 0 0 4,70

6 136534 GEWKZ 136534 10,96 0 10,96 136534 GEWKZ 136534 3,60 0 0 3,60

6 136535 Abens von GEWKZ 136534 bis GEWKZ 136536 1,02 0 1,02 136 Abens 1,21 0 0 1,21

6 136536 GEWKZ 136536 3,28 0 3,28 136536 GEWKZ 136536 5,01 0 0 5,01

6 136539 Abens von GEWKZ 136536 bis Krebsengraben 0,30 0 0,30 136 Abens 1,68 0 0 1,68

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 82 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13654 Krebsengraben 14,08 0 14,08 13654 Krebsengraben 7,34 0 0 7,34

6 136541 Krebsengraben von Quelle bis Erlgraben 8,23 0 8,23 13654 Krebsengraben 6,94 0 0 6,94

6 136542 Erlgraben 5,83 0 5,83 136542 Erlgraben 4,22 0 0 4,22

6 136549 NN von Erlgraben bis Mündung in Abens 0,02 0 0,02 13654 NN 0,41 0 0 0,41

5 13659 Abens von Krebsengraben bis 0,25 0 0,25 136 Abens 0,36 0 0 0,36

Schallerbach

4 1366 Schallerbach 35,62 0 35,62 1366 Schallerbach 12,79 0 0 12,79

5 13661 Schallerbach von Quelle bis 26,23 0 26,23 1366 Schallerbach 9,82 0 0 9,82

Wolfsgrabenbach

6 136611 Schallerbach von Quelle bis GEWKZ 136612 12,84 0 12,84 1366 Schallerbach 5,95 0 0 5,95

6 136612 GEWKZ 136612 0,13 0 0,13 136612 GEWKZ 136612 1,50 0 0 1,50

6 136613 Schallerbach von GEWKZ 136612 bis GEWKZ 0,02 0 0,02 1366 Schallerbach 0,10 0 0 0,10

136614

6 136614 GEWKZ 136614 1,51 0 1,51 136614 GEWKZ 136614 1,45 0 0 1,45

6 136615 Schallerbach von GEWKZ 136614 bis GEWKZ 8,69 0 8,69 1366 Schallerbach 3,34 0 0 3,34

136616

6 136616 GEWKZ 136616 2,89 0 2,89 136616 GEWKZ 136616 3,59 0 0 3,59

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 83 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136619 NN von GEWKZ 136616 bis Wolfsgrabenbach 0,17 0 0,17 1366 NN 0,44 0 0 0,44

5 13662 Wolfsgrabenbach 5,54 0 5,54 13662 Wolfsgrabenbach 5,72 0 0 5,72

6 136621 Wolfsgrabenbach von Quelle bis GEWKZ 136622 1,49 0 1,49 13662 Wolfsgrabenbach 2,42 0 0 2,42

6 136622 GEWKZ 136622 1,45 0 1,45 136622 GEWKZ 136622 2,05 0 0 2,05

6 136629 Wolfsgrabenbach von GEWKZ 136622 bis Mündung 2,61 0 2,61 13662 Wolfsgrabenbach 3,30 0 0 3,30

in NN

5 13663 Teilgebiet Gewässer im NSG Goldau 0,06 0 0,06 1366 Teilgebiet Gewässer im NSG 0,12 0 0 0,12 von Wolfsgrabenbach bis GEWKZ Goldau

13664

5 13664 GEWKZ 13664 1,24 0 1,24 13664 GEWKZ 13664 2,40 0 0 2,40

6 136641 NN von Quelle bis GEWKZ 136642 1,12 0 1,12 13664 NN 2,05 0 0 2,05

6 136642 GEWKZ 136642 0,03 0 0,03 136642 GEWKZ 136642 0,17 0 0 0,17

6 136649 NN von GEWKZ 136642 bis Mündung in NN 0,10 0 0,10 13664 NN 0,35 0 0 0,35

5 13669 Teilgebiet Gewässer im NSG Goldau 2,54 0 2,54 1366 Teilgebiet Gewässer im NSG 2,84 0 0 2,84 oberhalb Mündung in die Abensvon Goldau oberhalb Mündung in

GEWKZ 13664 bis Abens die Aben

6 136691 NN von von GEWKZ 13664 bis GEWKZ 136692 0,97 0 0,97 1366 NN 1,71 0 0 1,71

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 84 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136692 GEWKZ 136692 0,95 0 0,95 136692 GEWKZ 136692 3,30 0 0 3,30

6 136699 NN von GEWKZ 136692 bis Mündung in Abens 0,62 0 0,62 1366 NN 1,13 0 0 1,13

4 1367 Abens von Schallerbach bis Ilm 1,54 0 1,54 136 Abens 1,20 0 0 1,20

5 13671 Abens von Schallerbach bis 0,38 0 0,38 136 Abens 1,01 0 0 1,01

Hochwasserentlastung Alter Stinker

6 136711 Abens von NN bis GEWKZ 136712 0,21 0 0,21 136 Abens 0,68 0 0 0,68

6 136712 GEWKZ 136712 0,10 0 0,10 136712 GEWKZ 136712 0,66 0 0 0,66

6 136719 Abens von GEWKZ 136712 bis 0,08 0 0,08 136 Abens 0,33 0 0 0,33

Hochwasserentlastung Alter Stinker

5 13672 Hochwasserentlastung Alter Stinker 1,13 0 1,13 13672 Hochwasserentlastung Alter 1,20 0 0 1,20 Stinker

6 136721 Hochwasserentlastung Alter Stinker von Quelle bis 0,20 0 0,20 13672 Hochwasserentlastung Alter Stinker 0,56 0 0 0,56

GEWKZ 136722

6 136722 GEWKZ 136722 0,39 0 0,39 136722 GEWKZ 136722 0,88 0 0 0,88

6 136729 Hochwasserentlastung Alter Stinker von GEWKZ 0,54 0 0,54 13672 Hochwasserentlastung Alter Stinker 0,64 0 0 0,64

136722 bis Mündung in Abens

5 13679 Abens von Hochwasserentlastung Alter 0,02 0 0,02 136 Abens 0,19 0 0 0,19

Stinker bis Ilm

4 1368 Ilm 576,81 0 576,81 1368 Ilm 83,26 0 0 83,26

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 85 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13681 Ilm von Quelle bis Gerolsbach 139,57 0 139,57 1368 Ilm 31,11 0 0 31,11

6 136811 Ilm von Quelle bis Schmarnzeller Graben 9,77 0 9,77 1368 Ilm 4,82 0 0 4,82

6 136812 Schmarnzeller Graben 2,33 0 2,33 136812 Schmarnzeller Graben 3,98 0 0 3,98

6 136813 Ilm von Schmarnzeller Graben bis Heckenbach 27,47 0 27,47 1368 Ilm 5,74 0 0 5,74

6 136814 Heckenbach 5,15 0 5,15 136814 Heckenbach 4,93 0 0 4,93

6 136815 Ilm von Heckenbach bis Purrabach 7,77 0 7,77 1368 Ilm 3,62 0 0 3,62

6 136816 Purrabach 15,77 0 15,77 136816 Purrabach 7,96 0 0 7,96

6 136817 Ilm von Purrabach bis Ziegelnöbach 24,38 0 24,38 1368 Ilm 7,76 0 0 7,76

6 136818 Ziegelnöbach -- Herrnbächl 11,42 0 11,42 136818 Ziegelnöbach -- Herrnbächl 7,31 0 0 7,31

6 136819 Ilm von Ziegelnöbach bis Gerolsbach 35,52 0 35,52 1368 Ilm 9,16 0 0 9,16

5 13682 Gerolsbach 95,14 0 95,14 13682 Gerolsbach 20,15 0 0 20,15

6 136821 Gerolsbach von Quelle bis Seegassegraben 43,32 0 43,32 13682 Gerolsbach 11,50 0 0 11,50

6 136822 Seegassegraben 15,00 0 15,00 136822 Seegassegraben 3,66 0 0 3,66

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 86 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136823 Gerolsbach von Seegassegraben bis Froschbach 5,63 0 5,63 13682 Gerolsbach 3,06 0 0 3,06

6 136824 Froschbach 5,66 0 5,66 136824 Froschbach 3,29 0 0 3,29

6 136825 Gerolsbach von Froschbach bis Pudelbach 1,33 0 1,33 13682 Gerolsbach 1,84 0 0 1,84

6 136826 Pudelbach -- Schnatterbach 13,45 0 13,45 136826 Pudelbach -- Schnatterbach 7,13 0 0 7,13

6 136827 Gerolsbach von Pudelbach bis GEWKZ 136828 0,85 0 0,85 13682 Gerolsbach 0,44 0 0 0,44

6 136828 GEWKZ 136828 5,04 0 5,04 136828 GEWKZ 136828 3,76 0 0 3,76

6 136829 Gerolsbach von GEWKZ 136828 bis Mündung in Ilm 4,87 0 4,87 13682 Gerolsbach 3,32 0 0 3,32

5 13683 Ilm von Gerolsbach bis Wolnzach 90,55 0 90,55 1368 Ilm 16,92 0 0 16,92

6 136831 Ilm von Gerolsbach bis GEWKZ 136832 8,72 0 8,72 1368 Ilm 2,06 0 0 2,06

6 136832 GEWKZ 136832 8,17 0 8,17 136832 GEWKZ 136832 1,07 0 0 1,07

6 136833 Ilm von GEWKZ 136832 bis Verzweigung (GEWKZ 8,88 0 8,88 1368 Ilm 2,07 0 0 2,07

136834)

6 136834 Ilm (Verzweigung) 8,76 0 8,76 136834 Ilm (Verzweigung) 0,20 0 0 0,20

6 136835 Ilm von Verzweigung (GEWKZ 136834) bis 18,45 0 18,45 1368 Ilm 6,25 0 0 6,25

Eschelbach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 87 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136836 Eschelbach 7,59 0 7,59 136836 Eschelbach 2,70 0 0 2,70

6 136837 Ilm von Eschelbach bis Röhrbächlein 2,56 0 2,56 1368 Ilm 2,19 0 0 2,19

6 136838 Röhrbächlein 6,82 0 6,82 136838 Röhrbächlein 3,84 0 0 3,84

6 136839 Ilm von Röhrbächlein bis Wolnzach 20,60 0 20,60 1368 Ilm 4,35 0 0 4,35

5 13684 Wolnzach -- Geisenhausener Bach -- 86,41 0 86,41 13684 Wolnzach -- Geisenhausener 17,65 0 0 17,65

Preinerszeller Bach -- Geißgraben Bach -- Preinerszeller Bach -- Geißgraben

6 136841 Preinerszeller Bach -- Geißgraben von Quelle bis 14,87 0 14,87 13684 Preinerszeller Bach -- Geißgraben 6,23 0 0 6,23

Arreshausener Bach

6 136842 Arreshausener Bach 11,36 0 11,36 136842 Arreshausener Bach 3,52 0 0 3,52

6 136843 Geisenhausener Bach von Arreshausener Bach bis 4,48 0 4,48 13684 Geisenhausener Bach 1,99 0 0 1,99

Geroldsbach

6 136844 Geroldsbach -- Asbach 12,81 0 12,81 136844 Geroldsbach -- Asbach 5,01 0 0 5,01

6 136845 Wolnzach von Geroldsbach bis Larsbach 8,00 0 8,00 13684 Wolnzach 3,07 0 0 3,07

6 136846 Larsbach 19,60 0 19,60 136846 Larsbach 6,63 0 0 6,63

6 136849 Wolnzach von Larsbach bis Mündung in Ilm 15,29 0 15,29 13684 Wolnzach 6,36 0 0 6,36

5 13689 Ilm von Wolnzach bis Mündung in 165,14 0 165,14 1368 Ilm 35,24 0 0 35,24

Abens

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 88 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136891 Ilm von Wolnzach bis Lauterbach 4,67 0 4,67 1368 Ilm 3,73 0 0 3,73

6 136892 Lauterbach 20,82 0 20,82 136892 Lauterbach 7,25 0 0 7,25

6 136893 Ilm von Lauterbach bis Pindharter Bach 32,05 0 32,05 1368 Ilm 5,96 0 0 5,96

6 136894 Pindharter Bach 15,13 0 15,13 136894 Pindharter Bach 10,25 0 0 10,25

6 136895 Ilm von Pindharter Bach bis Birkenhartgraben 11,17 0 11,17 1368 Ilm 8,84 0 0 8,84

6 136896 Birkenhartgraben -- Unterweiher -- Moosgraben -- 36,90 0 36,90 136896 Birkenhartgraben -- Unterweiher -- 12,93 0 0 12,93

Riedmoosgraben Moosgraben -- Riedmoosgraben

6 136897 Ilm von Birkenhartgraben bis Kaltenbrunner Bach 21,92 0 21,92 1368 Ilm 6,78 0 0 6,78

6 136898 Kaltenbrunner Bach 7,40 0 7,40 136898 Kaltenbrunner Bach 6,31 0 0 6,31

6 136899 Ilm von Kaltenbrunner Bach bis Mündung in Abens 15,08 0 15,08 1368 Ilm 9,93 0 0 9,93

4 1369 Abens von Ilm bis Mündung in 1,60 0 1,60 136 Abens 3,32 0 0 3,32

Donau

5 13691 Abens von Ilm bis GEWKZ 13692 0,09 0 0,09 136 Abens 0,80 0 0 0,80

5 13692 GEWKZ 13692 0,44 0 0,44 13692 GEWKZ 13692 0,43 0 0 0,43

5 13693 Abens von GEWKZ 13692 bis GEWKZ 0,94 0 0,94 136 Abens 2,38 0 0 2,38

13694

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 89 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 136931 Abens von Ilm bis GEWKZ 136932 0,65 0 0,65 136 Abens 1,54 0 0 1,54

6 136932 GEWKZ 136932 0,08 0 0,08 136932 GEWKZ 136932 0,28 0 0 0,28

6 136939 Abens von GEWKZ 136932 bis GEWKZ 13694 0,21 0 0,21 136 Abens 0,84 0 0 0,84

5 13694 GEWKZ 13694 0,11 0 0,11 13694 GEWKZ 13694 1,31 0 0 1,31

5 13699 Abens von GEWKZ 13694 bis 0,03 0 0,03 136 Abens 0,14 0 0 0,14

Mündung in Donau

3 137 Donau von Abens bis Main- 69,37 0 69,37 1 Donau 15,64 0 0 15,64

Donau-Kanal

4 1371 Donau von Abens bis 16,85 0 16,85 1 Donau 2,03 0 0 2,03

Seitengewässer bei Hienheim

5 13711 Donau von Abens bis GEWKZ 13712 0,16 0 0,16 1 Donau 0,70 0 0 0,70

5 13712 GEWKZ 13712 14,81 0 14,81 13712 GEWKZ 13712 7,09 0 0 7,09

6 137121 NN von Quelle bis GEWKZ 137122 5,77 0 5,77 13712 NN 2,40 0 0 2,40

6 137122 GEWKZ 137122 1,06 0 1,06 137122 GEWKZ 137122 0,22 0 0 0,22

6 137129 NN von GEWKZ 137122 bis Mündung in Donau 7,99 0 7,99 13712 NN 4,69 0 0 4,69

5 13719 Donau von GEWKZ 13712 bis GEWKZ 1,88 0 1,88 1 Donau 1,32 0 0 1,32

1372

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 90 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

4 1372 Seitengewässer der Donau bei 13,67 0 13,67 1372 Seitengewässer der Donau 3,32 0 0 3,32

Hienheim bei Hienheim

5 13721 Teilgebiet Seitengewässer der Donau 6,25 0 6,25 1372 Teilgebiet Seitengewässer der 3,12 0 0 3,12

bei Hienheim Donau bei Hienheim

5 13722 Teilgebiet Seitengewässer der Donau 7,27 0 7,27 13722 Teilgebiet Seitengewässer der 4,66 0 0 4,66

bei Hienheim Donau bei Hienheim

6 137221 NN von Quelle bis GEWKZ 137222 0,58 0 0,58 13722 NN 1,10 0 0 1,10

6 137222 GEWKZ 137222 0,46 0 0,46 137222 GEWKZ 137222 1,16 0 0 1,16

6 137229 NN von GEWKZ 137222 bis Mündung in GEWKZ 6,23 0 6,23 13722 NN 3,56 0 0 3,56

1372

5 13729 Teilgebiet Seitengewässer der Donau 0,14 0 0,14 1372 Teilgebiet Seitengewässer der 0,20 0 0 0,20 bei Hienheim von Verzweigung Donau bei Hienheim

(GEWKZ 13722) bis Donau

4 1373 Donau von Seitengewässer bei 8,59 0 8,59 1 Donau 2,40 0 0 2,40 Hienheim bis Seitengewässer bei

Haderfleck

5 13731 Donau von GEWKZ 1372 bis GEWKZ 0,78 0 0,78 1 Donau 0,52 0 0 0,52

13732

5 13732 GEWKZ 13732 5,82 0 5,82 13732 GEWKZ 13732 0,33 0 0 0,33

5 13739 Donau von GEWKZ 13732 bis 1,99 0 1,99 1 Donau 1,88 0 0 1,88 Seitengewässer der Donau bei

Haderfleck

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 91 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

4 1374 Seitengewässer der Donau bei 5,02 0 5,02 1374 Seitengewässer der Donau 0,64 0 0 0,64

Haderfleck bei Haderfleck

4 1375 Donau von Seitengewässer bei 1,34 0 1,34 1 Donau 1,84 0 0 1,84 Haderfleck bis Seitengewässer bei

Staubing

5 13751 Donau von Seitengewässer der Donau 1,00 0 1,00 1 Donau 0,71 0 0 0,71

bei Haderfleck bis GEWKZ 13752

5 13752 GEWKZ 13752 0,01 0 0,01 13752 GEWKZ 13752 0,11 0 0 0,11

5 13753 Donau von GEWKZ 13752 bis Donau 0,25 0 0,25 1 Donau 1,13 0 0 1,13

(Verzweigung)

6 137531 Donau Teilgebiet 0,19 0 0,19 1 Donau Teilgebiet 0,57 0 0 0,57

6 137539 Donau Teilgebiet 0,07 0 0,07 1 Donau Teilgebiet 0,56 0 0 0,56

5 13754 Donau (Verzweigung) 0,08 0 0,08 13754 Donau (Verzweigung) 0,37 0 0 0,37

4 1376 Seitengewässer der Donau bei 4,90 0 4,90 1376 Seitengewässer der Donau 1,48 0 0 1,48

Staubing bei Staubing

4 1377 Donau von Seitengewässer bei 14,83 0 14,83 1 Donau 6,05 0 0 6,05 Staubing bis Überleitung des Main-

Donau-Kanals

5 13771 Donau von Seitengewässer der Donau 0,35 0 0,35 1 Donau 0,43 0 0 0,43

bei Staubing bis GEWKZ 13772

5 13772 GEWKZ 13772 4,42 0 4,42 13772 GEWKZ 13772 0,49 0 0 0,49

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 92 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 137721 NN von Quelle bis GEWKZ 137722 0,10 0 0,10 13772 NN 0,26 0 0 0,26

6 137722 GEWKZ 137722 4,25 0 4,25 137722 GEWKZ 137722 0,03 0 0 0,03

6 137729 NN von GEWKZ 137722 bis Mündung in Donau 0,07 0 0,07 13772 NN 0,23 0 0 0,23

5 13779 Donau von GEWKZ 13772 bis Ludwig- 10,07 0 10,07 1 Donau 5,62 0 0 5,62

Donau-Main-Kanal

4 1378 Überleitung des Main-Donau-Kanal 0,41 0 0,41 1378 Überleitung des Main-Donau- 0,69 0 0 0,69 Kanal

4 1379 Donau von Überleitung des Main- 3,76 0 3,76 1 Donau 3,31 0 0 3,31 Donau-Kanals bis Main-Donau-

Kanal

3 138 Main-Donau-Kanal -- Altmühl 3259,98 0 3259,98 138 Main-Donau-Kanal -- 230,19 0 0 230,19 Altmühl

4 1381 Altmühl von Quelle bis Wieseth 394,42 0 394,42 138 Altmühl 56,68 0 0 56,68

5 13811 Altmühl von Quelle bis Kreuthbach 47,15 0 47,15 138 Altmühl 18,10 0 0 18,10

6 138111 Altmühl von Quelle bis Krummbach 9,92 0 9,92 138 Altmühl 4,60 0 0 4,60

6 138112 Krummbach 2,88 0 2,88 138112 Krummbach 2,49 0 0 2,49

6 138113 Altmühl von Krummbach bis Grenzgraben 5,70 0 5,70 138 Altmühl 2,66 0 0 2,66

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 93 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138114 Grenzgraben 1,51 0 1,51 138114 Grenzgraben 2,19 0 0 2,19

6 138115 Altmühl von Grenzgraben bis Furtgraben 7,58 0 7,58 138 Altmühl 3,57 0 0 3,57

6 138116 Furtgraben -- Märzgraben -- Märzweiher 4,68 0 4,68 138116 Furtgraben -- Märzgraben -- Märzweiher 3,54 0 0 3,54

6 138117 Altmühl von Furtgraben bis Bächwiesengraben 9,29 0 9,29 138 Altmühl 5,84 0 0 5,84

6 138118 Bächwiesengraben 3,79 0 3,79 138118 Bächwiesengraben 2,90 0 0 2,90

6 138119 Altmühl von Bächwiesengraben bis Kreuthbach 1,81 0 1,81 138 Altmühl 1,44 0 0 1,44

5 13812 Kreuthbach -- Karrachbach 57,49 0 57,49 13812 Kreuthbach -- Karrachbach 15,43 0 0 15,43

6 138121 Kreuthbach -- Karrachbach von Quelle bis 34,67 0 34,67 13812 Kreuthbach -- Karrachbach 14,31 0 0 14,31

Ödenbach

6 138122 Ödenbach -- Wurmbach 21,88 0 21,88 138122 Ödenbach -- Wurmbach 14,16 0 0 14,16

6 138129 Kreuthbach von Ödenbach bis Mündung in Main- 0,94 0 0,94 13812 Kreuthbach 1,12 0 0 1,12

Donau-Kanal

5 13813 Altmühl von Kreuthbach bis 16,27 0 16,27 138 Altmühl 6,80 0 0 6,80

Hagenbach

6 138131 Altmühl von Kreuthbach bis Hainhofgraben 1,04 0 1,04 138 Altmühl 1,50 0 0 1,50

6 138132 Hainhofgraben 3,33 0 3,33 138132 Hainhofgraben 3,09 0 0 3,09

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 94 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138133 Altmühl von Hainhofgraben bis 0,48 0 0,48 138 Altmühl 0,69 0 0 0,69

Traischbrunnengraben

6 138134 Traischbrunnengraben 1,24 0 1,24 138134 Traischbrunnengraben 2,23 0 0 2,23

6 138135 Altmühl von Traischbrunnengraben bis GEWKZ 0,21 0 0,21 138 Altmühl 0,74 0 0 0,74

138136

6 138136 GEWKZ 138136 0,69 0 0,69 138136 GEWKZ 138136 1,45 0 0 1,45

6 138137 Altmühl von GEWKZ 138136 bis Sachsaugraben 3,76 0 3,76 138 Altmühl 2,24 0 0 2,24

6 138138 Sachsaugraben 3,47 0 3,47 138138 Sachsaugraben 2,29 0 0 2,29

6 138139 Altmühl von Sachsaugraben bis Hagenbach 2,05 0 2,05 138 Altmühl 1,63 0 0 1,63

5 13814 Hagenbach -- Froschbächlein 34,68 0 34,68 13814 Hagenbach -- Froschbächlein 14,60 0 0 14,60

6 138141 Froschbächlein von Quelle bis Hirtenbachl- 4,10 0 4,10 13814 Froschbächlein 3,83 0 0 3,83

6 138142 Hirtenbachl 4,93 0 4,93 138142 Hirtenbachl 3,80 0 0 3,80

6 138143 Froschbächlein von Hirtenbachl- bis Gastenfelder 3,03 0 3,03 13814 Froschbächlein 3,00 0 0 3,00

Bach

6 138144 Gastenfelder Bach 12,22 0 12,22 138144 Gastenfelder Bach 4,93 0 0 4,93

6 138149 Hagenbach von Gastenfelder Bach bis Mündung in 10,40 0 10,40 13814 Hagenbach 7,78 0 0 7,78

Main-Donau-Kanal

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 95 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13815 Altmühl von Hagenbach bis Großer 58,93 0 58,93 138 Altmühl 9,54 0 0 9,54

Aurachbach

6 138151 Altmühl von Hagenbach bis Kümmelbach 1,31 0 1,31 138 Altmühl 0,95 0 0 0,95

6 138152 Kümmelbach 8,34 0 8,34 138152 Kümmelbach 6,93 0 0 6,93

6 138153 Altmühl von Kümmelbach bis Krämleinsbach 1,86 0 1,86 138 Altmühl 2,45 0 0 2,45

6 138154 Krämleinsbach 13,72 0 13,72 138154 Krämleinsbach 6,23 0 0 6,23

6 138155 Altmühl von Krämleinsbach bis Erlbacher Mühlbach 0,03 0 0,03 138 Altmühl 0,13 0 0 0,13

6 138156 Erlbacher Mühlbach 20,80 0 20,80 138156 Erlbacher Mühlbach 10,83 0 0 10,83

6 138157 Altmühl von Erlbacher Mühlbach bis Höllmühlbach 6,80 0 6,80 138 Altmühl 4,16 0 0 4,16

6 138158 Höllmühlbach 5,40 0 5,40 138158 Höllmühlbach 1,97 0 0 1,97

6 138159 Altmühl von Höllmühlbach bis Großer Aurachbach 0,67 0 0,67 138 Altmühl 1,85 0 0 1,85

5 13816 Großer Aurachbach -- Erlacher Bach 30,94 0 30,94 13816 Großer Aurachbach -- Erlacher 13,59 0 0 13,59 Bach

6 138161 Erlacher Bach von Quelle bis Hörleinsgraben 4,35 0 4,35 13816 Erlacher Bach 5,67 0 0 5,67

6 138162 Hörleinsgraben -- Türlesgraben 8,39 0 8,39 138162 Hörleinsgraben -- Türlesgraben 3,56 0 0 3,56

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 96 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138163 Großer Aurachbach -- Erlacher Bach von 3,90 0 3,90 13816 Großer Aurachbach -- Erlacher Bach 2,33 0 0 2,33

Hörleinsgraben bis Banngraben

6 138164 Banngraben 1,21 0 1,21 138164 Banngraben 3,16 0 0 3,16

6 138165 Großer Aurachbach von Banngraben bis 0,34 0 0,34 13816 Großer Aurachbach 0,43 0 0 0,43

Haselmühlgraben

6 138166 Haselmühlgraben 3,95 0 3,95 138166 Haselmühlgraben 3,82 0 0 3,82

6 138167 Großer Aurachbach von Haselmühlgraben bis 5,35 0 5,35 13816 Großer Aurachbach 4,21 0 0 4,21

Kleine Aurach

6 138168 Kleine Aurach 3,05 0 3,05 138168 Kleine Aurach 4,23 0 0 4,23

6 138169 Großer Aurachbach von Kleine Aurach bis Mündung 0,39 0 0,39 13816 Großer Aurachbach 0,95 0 0 0,95

in Main-Donau-Kanal

5 13817 Altmühl von Großer Aurachbach bis 61,08 0 61,08 138 Altmühl 10,87 0 0 10,87

Schreinermühlbach

6 138171 Altmühl von Großer Aurachbach bis Käferbach 1,34 0 1,34 138 Altmühl 0,68 0 0 0,68

6 138172 Käferbach 7,75 0 7,75 138172 Käferbach 5,59 0 0 5,59

6 138173 Altmühl von Käferbach bis Breitenauer Graben 4,49 0 4,49 138 Altmühl 3,20 0 0 3,20

6 138174 Breitenauer Graben -- Kesselgraben 8,90 0 8,90 138174 Breitenauer Graben -- Kesselgraben 5,35 0 0 5,35

6 138175 Altmühl von Breitenauer Graben bis Michelswieser 8,86 0 8,86 138 Altmühl 3,51 0 0 3,51

Bach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 97 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138176 Michelswieser Bach -- Langfeldwiesengraben 9,75 0 9,75 138176 Michelswieser Bach -- 5,11 0 0 5,11 Langfeldwiesengraben

6 138177 Altmühl von Michelswieser Bach bis 9,10 0 9,10 138 Altmühl 1,79 0 0 1,79

Hechelschutzbach

6 138178 Hechelschutzbach -- Erlbach 7,22 0 7,22 138178 Hechelschutzbach -- Erlbach 4,39 0 0 4,39

6 138179 Altmühl von Hechelschutzbach bis 3,68 0 3,68 138 Altmühl 1,70 0 0 1,70

Schreinermühlbach

5 13818 Schreinermühlbach 19,37 0 19,37 13818 Schreinermühlbach 7,60 0 0 7,60

6 138181 Schreinermühlbach von Quelle bis Rösgraben 7,68 0 7,68 13818 Schreinermühlbach 5,87 0 0 5,87

6 138182 Rösgraben 6,48 0 6,48 138182 Rösgraben 3,87 0 0 3,87

6 138183 Schreinermühlbach von Rösgraben bis Ölgraben 0,94 0 0,94 13818 Schreinermühlbach 1,54 0 0 1,54

6 138184 Ölgraben 4,10 0 4,10 138184 Ölgraben 4,46 0 0 4,46

6 138189 Schreinermühlbach von Ölgraben bis Mündung in 0,18 0 0,18 13818 Schreinermühlbach 0,19 0 0 0,19

Main-Donau-Kanal

5 13819 Altmühl von Schreinermühlbach bis 68,53 0 68,53 138 Altmühl 11,36 0 0 11,36

Wieseth

6 138191 Altmühl von Schreinermühlbach bis Hesselbach 6,91 0 6,91 138 Altmühl 2,80 0 0 2,80

6 138192 Hesselbach 11,22 0 11,22 138192 Hesselbach 8,01 0 0 8,01

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 98 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138193 Altmühl von Hesselbach bis Irrebach 0,24 0 0,24 138 Altmühl 0,57 0 0 0,57

6 138194 Irrebach -- Winterschneidbächlein 17,88 0 17,88 138194 Irrebach -- Winterschneidbächlein 10,77 0 0 10,77

6 138195 Altmühl von Irrebach bis Wannenbach 16,00 0 16,00 138 Altmühl 5,89 0 0 5,89

6 138196 Wannenbach 8,22 0 8,22 138196 Wannenbach 6,17 0 0 6,17

6 138199 Altmühl von Wannenbach bis Wieseth 8,05 0 8,05 138 Altmühl 2,11 0 0 2,11

4 1382 Wieseth 126,90 0 126,90 1382 Wieseth 32,00 0 0 32,00

5 13821 Wieseth von Quelle bis Löschenbach 32,75 0 32,75 1382 Wieseth 12,01 0 0 12,01

6 138211 Wieseth von Quelle bis Seitzenbronner Bach 4,19 0 4,19 1382 Wieseth 3,24 0 0 3,24

6 138212 Seitzenbronner Bach 2,64 0 2,64 138212 Seitzenbronner Bach 3,04 0 0 3,04

6 138213 Wieseth von Seitzenbronner Bach bis Erlbach 1,01 0 1,01 1382 Wieseth 1,04 0 0 1,04

6 138214 Erlbach 4,50 0 4,50 138214 Erlbach 4,54 0 0 4,54

6 138215 Wieseth von Erlbach bis Charbach 3,72 0 3,72 1382 Wieseth 2,15 0 0 2,15

6 138216 Charbach 4,63 0 4,63 138216 Charbach 4,45 0 0 4,45

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 99 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138217 Wieseth von Charbach bis Hechelbach 7,78 0 7,78 1382 Wieseth 5,25 0 0 5,25

6 138218 Hechelbach 4,20 0 4,20 138218 Hechelbach 3,02 0 0 3,02

6 138219 Wieseth von Hechelbach bis Löschenbach 0,08 0 0,08 1382 Wieseth 0,32 0 0 0,32

5 13822 Löschenbach -- Ahornbach -- 16,65 0 16,65 13822 Löschenbach -- Ahornbach -- 6,47 0 0 6,47

Brechhausbach Brechhausbach

6 138221 Ahornbach -- Brechhausbach von Quelle bis 8,90 0 8,90 13822 Ahornbach -- Brechhausbach 4,86 0 0 4,86

Feldbach

6 138222 Feldbach -- Mittelbach 6,54 0 6,54 138222 Feldbach -- Mittelbach 4,08 0 0 4,08

6 138229 Löschenbach von Feldbach bis Mündung in Wieseth 1,21 0 1,21 13822 Löschenbach 1,61 0 0 1,61

5 13823 Wieseth von Löschenbach bis 3,80 0 3,80 1382 Wieseth 3,14 0 0 3,14

Pflatterbach

6 138231 Wieseth von Löschenbach bis Geißbach 0,57 0 0,57 1382 Wieseth 1,00 0 0 1,00

6 138232 Geißbach 0,96 0 0,96 138232 Geißbach 1,38 0 0 1,38

6 138233 Wieseth von Geißbach bis Hörnleinsbach 0,13 0 0,13 1382 Wieseth 0,38 0 0 0,38

6 138234 Hörnleinsbach 0,74 0 0,74 138234 Hörnleinsbach 0,97 0 0 0,97

6 138239 Wieseth von Hörnleinsbach bis Pflatterbach 1,40 0 1,40 1382 Wieseth 1,76 0 0 1,76

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 100 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13824 Pflatterbach -- Obermosbacher Graben 8,96 0 8,96 13824 Pflatterbach -- Obermosbacher 4,82 0 0 4,82 Graben

6 138241 Obermosbacher Graben von Quelle bis 1,58 0 1,58 13824 Obermosbacher Graben 2,00 0 0 2,00

Fetschendorfer Graben

6 138242 Fetschendorfer Graben 1,69 0 1,69 138242 Fetschendorfer Graben 2,04 0 0 2,04

6 138243 Obermosbacher Graben von Fetschendorfer Graben 0,59 0 0,59 13824 Obermosbacher Graben 0,87 0 0 0,87

bis Weihergraben

6 138244 Weihergraben 1,66 0 1,66 138244 Weihergraben 2,03 0 0 2,03

6 138245 Obermosbacher Graben von Weihergraben bis 0,14 0 0,14 13824 Obermosbacher Graben 0,50 0 0 0,50

Höfstetter Graben

6 138246 Höfstetter Graben 2,50 0 2,50 138246 Höfstetter Graben 3,13 0 0 3,13

6 138249 Pflatterbach von Höfstetter Graben bis Mündung in 0,81 0 0,81 13824 Pflatterbach 1,45 0 0 1,45

Wieseth

5 13825 Wieseth von Pflatterbach bis Flinsbach 8,33 0 8,33 1382 Wieseth 4,09 0 0 4,09

6 138251 Wieseth von Pflatterbach bis Rotbach 1,04 0 1,04 1382 Wieseth 1,61 0 0 1,61

6 138252 Rotbach 4,63 0 4,63 138252 Rotbach 3,91 0 0 3,91

6 138253 Wieseth von Rotbach bis Verzweigung (GEWKZ 0,18 0 0,18 1382 Wieseth 0,98 0 0 0,98

138254)

6 138254 Wieseth (Verzweigung) 1,58 0 1,58 138254 Wieseth (Verzweigung) 1,00 0 0 1,00

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 101 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138259 Wieseth von Verzweigung (GEWKZ 138254) bis 0,90 0 0,90 1382 Wieseth 1,50 0 0 1,50

Flinsbach

5 13826 Flinsbach 13,54 0 13,54 13826 Flinsbach 6,18 0 0 6,18

6 138261 Flinsbach von Quelle bis Burkweiherbach 1,90 0 1,90 13826 Flinsbach 1,93 0 0 1,93

6 138262 Burkweiherbach 1,90 0 1,90 138262 Burkweiherbach 1,74 0 0 1,74

6 138263 Flinsbach von Burkweiherbach bis GEWKZ 138264 0,46 0 0,46 13826 Flinsbach 1,06 0 0 1,06

6 138264 GEWKZ 138264 0,44 0 0,44 138264 GEWKZ 138264 1,03 0 0 1,03

6 138265 Flinsbach von GEWKZ 138264 bis Altweihergraben 0,07 0 0,07 13826 Flinsbach 0,17 0 0 0,17

6 138266 Altweihergraben -- Altweiherbach 3,59 0 3,59 138266 Altweihergraben -- Altweiherbach 1,70 0 0 1,70

6 138267 Flinsbach von Altweihergraben bis Himmelreichbach 1,24 0 1,24 13826 Flinsbach 1,17 0 0 1,17

6 138268 Himmelreichbach 1,68 0 1,68 138268 Himmelreichbach 1,82 0 0 1,82

6 138269 Flinsbach von Himmelreichbach bis Mündung in 2,25 0 2,25 13826 Flinsbach 1,86 0 0 1,86

Wieseth

5 13827 Wieseth von Flinsbach bis 23,80 0 23,80 1382 Wieseth 7,97 0 0 7,97

Ellenbachgraben

6 138271 Wieseth von Flinsbach bis Moosgraben 1,52 0 1,52 1382 Wieseth 2,15 0 0 2,15

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 102 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138272 Moosgraben 7,73 0 7,73 138272 Moosgraben 4,21 0 0 4,21

6 138273 Wieseth von Moosgraben bis Mühlgraben 0,79 0 0,79 1382 Wieseth 1,19 0 0 1,19

6 138274 Mühlgraben -- Stockweiher 7,75 0 7,75 138274 Mühlgraben -- Stockweiher 5,66 0 0 5,66

6 138275 Wieseth von Mühlgraben bis Bronnenwasengraben 3,53 0 3,53 1382 Wieseth 3,98 0 0 3,98

6 138276 Bronnenwasengraben 2,10 0 2,10 138276 Bronnenwasengraben 2,74 0 0 2,74

6 138279 Wieseth von Bronnenwasengraben bis 0,37 0 0,37 1382 Wieseth 0,65 0 0 0,65

Ellenbachgraben

5 13828 Ellenbachgraben -- Röttenbachweiher - 13,07 0 13,07 13828 Ellenbachgraben -- 6,57 0 0 6,57

- Rohrbach Röttenbachweiher -- Rohrbach

6 138281 Rohrbach von Quelle bis GEWKZ 138282 2,98 0 2,98 13828 Rohrbach 2,52 0 0 2,52

6 138282 GEWKZ 138282 0,98 0 0,98 138282 GEWKZ 138282 1,89 0 0 1,89

6 138283 Rohrbach von GEWKZ 138282 bis Ellenbach 1,44 0 1,44 13828 Rohrbach 0,43 0 0 0,43

6 138284 Ellenbach 1,47 0 1,47 138284 Ellenbach 2,15 0 0 2,15

6 138285 Ellenbachgraben -- Röttenbachweiher -- Rohrbach 1,28 0 1,28 13828 Ellenbachgraben -- Röttenbachweiher -- 1,13 0 0 1,13

von Ellenbach bis Gartenwiesengraben Rohrbach

6 138286 Gartenwiesengraben 1,33 0 1,33 138286 Gartenwiesengraben 1,88 0 0 1,88

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 103 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138287 Ellenbachgraben von Gartenwiesengraben bis 2,11 0 2,11 13828 Ellenbachgraben 1,95 0 0 1,95

GEWKZ 138288

6 138288 GEWKZ 138288 0,96 0 0,96 138288 GEWKZ 138288 1,86 0 0 1,86

6 138289 Ellenbachgraben von GEWKZ 138288 bis Mündung 0,53 0 0,53 13828 Ellenbachgraben 0,54 0 0 0,54

in Wieseth

5 13829 Wieseth von Ellenbachgraben bis 6,02 0 6,02 1382 Wieseth 4,79 0 0 4,79

Mündung in Main-Donau-Kanal

6 138291 Wieseth von Ellenbachgraben bis GEWKZ 138292 1,26 0 1,26 1382 Wieseth 1,41 0 0 1,41

6 138292 GEWKZ 138292 1,45 0 1,45 138292 GEWKZ 138292 2,22 0 0 2,22

6 138293 Wieseth Teilgebiet 0,12 0 0,12 1382 Wieseth Teilgebiet 1,08 0 0 1,08

6 138294 Wieseth (Verzweigung) 1,59 0 1,59 138294 Wieseth (Verzweigung) 0,54 0 0 0,54

6 138295 Wieseth Teilgebiet 0,10 0 0,10 1382 Wieseth Teilgebiet 0,84 0 0 0,84

6 138296 GEWKZ 138296 1,14 0 1,14 138296 GEWKZ 138296 2,37 0 0 2,37

6 138297 Wieseth Teilgebiet 0,07 0 0,07 1382 Wieseth Teilgebiet 0,78 0 0 0,78

6 138298 Wieseth (Verzweigung) 0,09 0 0,09 138298 Wieseth (Verzweigung) 0,72 0 0 0,72

6 138299 Wieseth von Verzweigung (GEWKZ 138296) bis 0,20 0 0,20 1382 Wieseth 0,67 0 0 0,67

Mündung in Altmühl

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 104 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

4 1383 Altmühl von Wieseth bis 1189,64 0 1189,64 138 Altmühl 120,02 0 0 120,02

Schwarzach

5 13831 Altmühl von Wieseth bis Walder 60,64 0 60,64 138 Altmühl 12,97 0 0 12,97

Altmühl

6 138311 Altmühl von Wieseth bis Heglauer Mühlbach 7,36 0 7,36 138 Altmühl 5,94 0 0 5,94

6 138312 Heglauer Mühlbach -- Ob Mühlbach -- 20,60 0 20,60 138312 Heglauer Mühlbach -- Ob Mühlbach -- 12,20 0 0 12,20

Dümpfelgraben -- Braungartenbach Dümpfelgraben -- Braungartenbach

6 138313 Altmühl von Heglauer Mühlbach bis Laubenzedeler 10,17 0 10,17 138 Altmühl 4,33 0 0 4,33

Mühlbach

6 138314 Laubenzedeler Mühlbach 10,14 0 10,14 138314 Laubenzedeler Mühlbach 7,05 0 0 7,05

6 138319 Altmühl von Laubenzedeler Mühlbach bis Walder 12,37 0 12,37 138 Altmühl 2,69 0 0 2,69

Altmühl

5 13832 Walder Altmühl (inkl. See-Teil-EZG - 52,53 0 52,53 13832 Walder Altmühl (inkl. See-Teil- 6,44 0 0 6,44

Altmühlsee) EZG - Altmühlsee)

6 138321 Walder Altmühl von Quelle bis Altmühlsee 7,44 0 7,44 13832 Walder Altmühl 6,05 0 0 6,05

6 138322 Nesselbachzuleiter -- Nesselbach 44,97 0 44,97 138322 Nesselbachzuleiter -- Nesselbach 13,07 0 0 13,07

6 138329 Walder Altmühl von Altmühlsee bis Mündung in 0,12 0 0,12 13832 Walder Altmühl 0,39 0 0 0,39

Main-Donau-Kanal

5 13833 Altmühl von Walder Altmühl bis 252,87 0 252,87 138 Altmühl 29,37 0 0 29,37

Möhrenbach

6 138331 Altmühl von Walder Altmühl bis Wurmbach 3,16 0 3,16 138 Altmühl 0,53 0 0 0,53

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 105 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138332 Wurmbach 43,55 0 43,55 138332 Wurmbach 12,90 0 0 12,90

6 138333 Altmühl von Wurmbach bis Dornhauser Mühlbach 38,80 0 38,80 138 Altmühl 7,09 0 0 7,09

6 138334 Dornhauser Mühlbach 16,37 0 16,37 138334 Dornhauser Mühlbach 3,44 0 0 3,44

6 138335 Altmühl von Dornhauser Mühlbach bis Verzweigung 34,57 0 34,57 138 Altmühl 9,16 0 0 9,16

(GEWKZ 138336)

6 138336 Störzelbach 21,12 0 21,12 138336 Störzelbach 9,10 0 0 9,10

6 138337 Altmühl von Störzelbach bis Rohrach 47,59 0 47,59 138 Altmühl 6,37 0 0 6,37

6 138338 Rohrach -- Östliche Rohrach 29,57 0 29,57 138338 Rohrach -- Östliche Rohrach 12,03 0 0 12,03

6 138339 Altmühl von Rohrach bis Möhrenbach 18,15 0 18,15 138 Altmühl 6,21 0 0 6,21

5 13834 Möhrenbach 128,20 0 128,20 13834 Möhrenbach 19,14 0 0 19,14

6 138341 Möhrenbach von Quelle bis Westenbrunnenbach 28,18 0 28,18 13834 Möhrenbach 10,15 0 0 10,15

6 138342 Westenbrunnenbach 59,53 0 59,53 138342 Westenbrunnenbach 7,77 0 0 7,77

6 138343 Möhrenbach von Westenbrunnenbach bis 6,00 0 6,00 13834 Möhrenbach 3,41 0 0 3,41

Brüllgraben

6 138344 Brüllgraben 19,75 0 19,75 138344 Brüllgraben 6,07 0 0 6,07

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 106 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138349 Möhrenbach von Brüllgraben bis Mündung in Main- 14,74 0 14,74 13834 Möhrenbach 5,57 0 0 5,57

Donau-Kanal

5 13835 Altmühl von Möhrenbach bis 1,44 0 1,44 138 Altmühl 1,37 0 0 1,37

Schambach

6 138351 Altmühl von Möhrenbach bis GEWKZ 138352 0,74 0 0,74 138 Altmühl 1,23 0 0 1,23

6 138352 GEWKZ 138352 0,67 0 0,67 138352 GEWKZ 138352 1,70 0 0 1,70

6 138359 Altmühl von GEWKZ 138352 bis Schambach 0,03 0 0,03 138 Altmühl 0,14 0 0 0,14

5 13836 Schambach 98,15 0 98,15 13836 Schambach 14,20 0 0 14,20

6 138361 Schambach von Quelle bis GEWKZ 138362 74,85 0 74,85 13836 Schambach 3,86 0 0 3,86

6 138362 GEWKZ 138362 8,44 0 8,44 138362 GEWKZ 138362 2,40 0 0 2,40

6 138363 Schambach von GEWKZ 138362 bis GEWKZ 11,50 0 11,50 13836 Schambach 9,99 0 0 9,99

138364

6 138364 GEWKZ 138364 3,20 0 3,20 138364 GEWKZ 138364 1,16 0 0 1,16

6 138369 Schambach von GEWKZ 138364 bis Mündung in 0,16 0 0,16 13836 Schambach 0,35 0 0 0,35

Main-Donau-Kanal

5 13837 Altmühl von Schambach bis Gailach 88,01 0 88,01 138 Altmühl 19,32 0 0 19,32

6 138371 Altmühl von Schambach bis Hungerbach 1,24 0 1,24 138 Altmühl 1,17 0 0 1,17

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 107 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138372 Hungerbach 11,00 0 11,00 138372 Hungerbach 2,84 0 0 2,84

6 138373 Altmühl von Hungerbach bis GEWKZ 138374 4,09 0 4,09 138 Altmühl 4,21 0 0 4,21

6 138374 GEWKZ 138374 6,08 0 6,08 138374 GEWKZ 138374 1,13 0 0 1,13

6 138379 Altmühl von GEWKZ 138374 bis Gailach 65,61 0 65,61 138 Altmühl 13,95 0 0 13,95

5 13838 Gailach 78,72 0 78,72 13838 Gailach 21,69 0 0 21,69

6 138381 Gailach von Quelle bis GEWKZ 138382 17,30 0 17,30 13838 Gailach 6,42 0 0 6,42

6 138382 GEWKZ 138382 2,38 0 2,38 138382 GEWKZ 138382 2,29 0 0 2,29

6 138383 Gailach von GEWKZ 138382 bis Stippach 3,95 0 3,95 13838 Gailach 2,11 0 0 2,11

6 138384 Stippach 11,58 0 11,58 138384 Stippach 3,10 0 0 3,10

6 138385 Gailach von Stippach bis Ehbrust 2,45 0 2,45 13838 Gailach 2,76 0 0 2,76

6 138386 Ehbrust -- Moosgraben -- Distelweiher 10,36 0 10,36 138386 Ehbrust -- Moosgraben -- Distelweiher 5,72 0 0 5,72

6 138387 Gailach von Ehbrust bis GEWKZ 138388 21,15 0 21,15 13838 Gailach 7,43 0 0 7,43

6 138388 GEWKZ 138388 4,05 0 4,05 138388 GEWKZ 138388 2,30 0 0 2,30

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 108 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138389 Gailach von GEWKZ 138388 bis Mündung in Main- 5,52 0 5,52 13838 Gailach 2,96 0 0 2,96

Donau-Kanal

5 13839 Altmühl von Gailach bis Schwarzach 429,07 0 429,07 138 Altmühl 56,79 0 0 56,79

6 138391 Altmühl von Gailach bis Lohgraben 25,59 0 25,59 138 Altmühl 9,49 0 0 9,49

6 138392 Lohgraben -- Moosgraben 13,26 0 13,26 138392 Lohgraben -- Moosgraben 6,22 0 0 6,22

6 138393 Altmühl von Lohgraben bis Schambach 257,01 0 257,01 138 Altmühl 34,09 0 0 34,09

6 138394 Schambach 41,94 0 41,94 138394 Schambach 3,73 0 0 3,73

6 138395 Altmühl von Schambach bis Birktalbach 13,59 0 13,59 138 Altmühl 6,92 0 0 6,92

6 138396 Birktalbach 53,34 0 53,34 138396 Birktalbach 8,41 0 0 8,41

6 138399 Altmühl von Birktalbach bis Schwarzach 24,33 0 24,33 138 Altmühl 6,29 0 0 6,29

4 1384 Schwarzach -- Hintere Schwarzach -- 510,28 0 510,28 1384 Schwarzach -- Hintere 53,59 0 0 53,59

Siegenbach Schwarzach -- Siegenbach

5 13841 Schwarzach -- Hintere Schwarzach -- 181,04 0 181,04 1384 Schwarzach -- Hintere 34,97 0 0 34,97

Siegenbach von Quelle bis Thalach Schwarzach -- Siegenbach

6 138411 Hintere Schwarzach -- Siegenbach von Quelle bis 8,84 0 8,84 1384 Hintere Schwarzach -- Siegenbach 4,01 0 0 4,01

Schwarzwasser

6 138412 Schwarzwasser 2,78 0 2,78 138412 Schwarzwasser 3,28 0 0 3,28

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 109 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138413 Schwarzach -- Hintere Schwarzach von 35,82 0 35,82 1384 Schwarzach -- Hintere Schwarzach 7,67 0 0 7,67

Schwarzwasser bis Möninger Bach

6 138414 Möninger Bach 5,71 0 5,71 138414 Möninger Bach 2,77 0 0 2,77

6 138415 Schwarzach von Möninger Bach bis Riedgraben 49,63 0 49,63 1384 Schwarzach 11,30 0 0 11,30

6 138416 Riedgraben 9,65 0 9,65 138416 Riedgraben 5,78 0 0 5,78

6 138417 Schwarzach von Riedgraben bis Eichelbach 49,69 0 49,69 1384 Schwarzach 9,57 0 0 9,57

6 138418 Eichelbach 11,91 0 11,91 138418 Eichelbach 6,15 0 0 6,15

6 138419 Schwarzach von Eichelbach bis Thalach 7,02 0 7,02 1384 Schwarzach 2,41 0 0 2,41

5 13842 Thalach 63,24 0 63,24 13842 Thalach 17,81 0 0 17,81

6 138421 Thalach von Quelle bis Weschelbach 6,19 0 6,19 13842 Thalach 3,82 0 0 3,82

6 138422 Weschelbach 4,43 0 4,43 138422 Weschelbach 2,12 0 0 2,12

6 138423 Thalach von Weschelbach bis Fischleinsbach 15,93 0 15,93 13842 Thalach 5,77 0 0 5,77

6 138424 Fischleinsbach -- Mühlbach (Ohlach) 4,19 0 4,19 138424 Fischleinsbach -- Mühlbach (Ohlach) 3,48 0 0 3,48

6 138425 Thalach von Fischleinsbach bis Hagenicher 10,04 0 10,04 13842 Thalach 4,07 0 0 4,07

Mühlbach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 110 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138426 Hagenicher Mühlbach 4,61 0 4,61 138426 Hagenicher Mühlbach 2,65 0 0 2,65

6 138427 Thalach von Hagenicher Mühlbach bis Schwimbach 0,26 0 0,26 13842 Thalach 0,14 0 0 0,14

6 138428 Schwimbach 6,67 0 6,67 138428 Schwimbach 5,14 0 0 5,14

6 138429 Thalach von Schwimbach bis Mündung in 10,92 0 10,92 13842 Thalach 4,01 0 0 4,01

Schwarzach

5 13843 Schwarzach von Thalach bis Anlauter 75,81 0 75,81 1384 Schwarzach 17,33 0 0 17,33

6 138431 Schwarzach von Thalach bis Agbach 20,21 0 20,21 1384 Schwarzach 7,02 0 0 7,02

6 138432 Agbach 15,36 0 15,36 138432 Agbach 5,11 0 0 5,11

6 138433 Schwarzach von Agbach bis Heimbach 16,36 0 16,36 1384 Schwarzach 6,19 0 0 6,19

6 138434 Heimbach 15,12 0 15,12 138434 Heimbach 5,67 0 0 5,67

6 138439 Schwarzach von Heimbach bis Anlauter 8,77 0 8,77 1384 Schwarzach 4,12 0 0 4,12

5 13844 Anlauter -- Zeiselweiher 188,69 0 188,69 13844 Anlauter -- Zeiselweiher 35,61 0 0 35,61

6 138441 Anlauter -- Zeiselweiher von Quelle bis Erlenbach 12,69 0 12,69 13844 Anlauter -- Zeiselweiher 4,68 0 0 4,68

6 138442 Erlenbach -- Weiherespangraben 10,20 0 10,20 138442 Erlenbach -- Weiherespangraben 4,01 0 0 4,01

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 111 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138443 Anlauter von Erlenbach bis Morsbach 71,28 0 71,28 13844 Anlauter 17,52 0 0 17,52

6 138444 Morsbach 30,76 0 30,76 138444 Morsbach 5,36 0 0 5,36

6 138445 Anlauter von Morsbach bis GEWKZ 138446 32,11 0 32,11 13844 Anlauter 4,15 0 0 4,15

6 138446 GEWKZ 138446 11,67 0 11,67 138446 GEWKZ 138446 4,54 0 0 4,54

6 138449 Anlauter von GEWKZ 138446 bis Mündung in 19,98 0 19,98 13844 Anlauter 9,25 0 0 9,25

Schwarzach

5 13849 Schwarzach von Anlauter bis Mündung 1,50 0 1,50 1384 Schwarzach 1,30 0 0 1,30

in Main-Donau-Kanal

6 138491 Schwarzach von Anlauter bis Verzweigung (GEWKZ 0,78 0 0,78 1384 Schwarzach 1,26 0 0 1,26

138492)

6 138492 Schwarzach (Verzweigung) 0,73 0 0,73 138492 Schwarzach (Verzweigung) 1,02 0 0 1,02

4 1385 Altmühl von Schwarzach bis Main- 72,20 0 72,20 138 Altmühl 19,50 0 0 19,50

Donau-Kanal

5 13851 Altmühl von Schwarzach bis 40,53 0 40,53 138 Altmühl 9,22 0 0 9,22

Seegraben

6 138511 Altmühl von Anlauter bis GEWKZ 138512 4,15 0 4,15 138 Altmühl 3,62 0 0 3,62

6 138512 GEWKZ 138512 2,69 0 2,69 138512 GEWKZ 138512 2,51 0 0 2,51

6 138513 Altmühl von GEWKZ 138512 bis Mühlbach 0,55 0 0,55 138 Altmühl 0,25 0 0 0,25

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 112 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138514 Mühlbach 5,53 0 5,53 138514 Mühlbach 1,34 0 0 1,34

6 138515 Altmühl von Mühlbach bis GEWKZ 138516 12,72 0 12,72 138 Altmühl 3,81 0 0 3,81

6 138516 GEWKZ 138516 0,69 0 0,69 138516 GEWKZ 138516 0,82 0 0 0,82

6 138519 Altmühl von GEWKZ 138516 bis Seegraben 14,20 0 14,20 138 Altmühl 1,54 0 0 1,54

5 13852 Seegraben 3,17 0 3,17 13852 Seegraben 1,79 0 0 1,79

6 138521 Seegraben von Quelle bis GEWKZ 138522 1,31 0 1,31 13852 Seegraben 1,19 0 0 1,19

6 138522 GEWKZ 138522 1,42 0 1,42 138522 GEWKZ 138522 1,67 0 0 1,67

6 138529 Seegraben von GEWKZ 138522 bis Mündung in 0,45 0 0,45 13852 Seegraben 0,60 0 0 0,60

Main-Donau-Kanal

5 13853 Altmühl von Seegraben bis Sulz 1,21 0 1,21 138 Altmühl 1,00 0 0 1,00

5 13854 Sulz 6,58 0 6,58 13854 Sulz 2,57 0 0 2,57

6 138541 Sulz von Quelle bis GEWKZ 138542 <0,01 0 <0,01 13854 Sulz <0,01 0 0 <0,01

6 138542 GEWKZ 138542 2,45 0 2,45 138542 GEWKZ 138542 0,61 0 0 0,61

6 138543 Sulz von GEWKZ 138542 bis GEWKZ 138544 0,08 0 0,08 13854 Sulz 0,26 0 0 0,26

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 113 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138544 GEWKZ 138544 0,03 0 0,03 138544 GEWKZ 138544 0,36 0 0 0,36

6 138545 Sulz von GEWKZ 138544 bis GEWKZ 138546 0,04 0 0,04 13854 Sulz 0,21 0 0 0,21

6 138546 GEWKZ 138546 0,08 0 0,08 138546 GEWKZ 138546 0,30 0 0 0,30

6 138547 Sulz von GEWKZ 138546 bis GEWKZ 138548 0,62 0 0,62 13854 Sulz 1,16 0 0 1,16

6 138548 GEWKZ 138548 1,08 0 1,08 138548 GEWKZ 138548 0,59 0 0 0,59

6 138549 Sulz von GEWKZ 138548 bis Mündung in Main- 2,20 0 2,20 13854 Sulz 0,91 0 0 0,91

Donau-Kanal

5 13855 Altmühl von Sulz bis Verzweigung 4,00 0 4,00 138 Altmühl 4,76 0 0 4,76

(GEWKZ 13856)

6 138551 Altmühl von Sulz bis GEWKZ 138552 3,58 0 3,58 138 Altmühl 4,55 0 0 4,55

6 138552 GEWKZ 138552 0,39 0 0,39 138552 GEWKZ 138552 1,08 0 0 1,08

6 138559 Altmühl von GEWKZ 138552 bis Verzweigung 0,03 0 0,03 138 Altmühl 0,20 0 0 0,20

(GEWKZ 138561)

5 13856 Altmühl (Verzweigung) 6,70 0 6,70 13856 Altmühl (Verzweigung) 0,44 0 0 0,44

6 138561 Altmühl (Verzweigung) von Ausleitung bis GEWKZ <0,01 0 <0,01 13856 Altmühl (Verzweigung) <0,01 0 0 <0,01

138562

6 138562 GEWKZ 138562 6,35 0 6,35 138562 GEWKZ 138562 4,76 0 0 4,76

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 114 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138569 Altmühl von GEWKZ 138562 bis Mündung in 0,35 0 0,35 13856 Altmühl 0,38 0 0 0,38

Verzweigung (GEWKZ 13857)

5 13857 Altmühl von Verzweigung (GEWKZ 4,18 0 4,18 138 Altmühl 2,53 0 0 2,53

13856) bis GEWKZ 13858

5 13858 GEWKZ 13858 2,15 0 2,15 13858 GEWKZ 13858 3,25 0 0 3,25

6 138581 NN von Quelle bis GEWKZ 138582 2,06 0 2,06 13858 NN 3,10 0 0 3,10

6 138582 GEWKZ 138582 0,08 0 0,08 138582 GEWKZ 138582 0,10 0 0 0,10

6 138589 NN von GEWKZ 138582 bis Mündung in Main- 0,01 0 0,01 13858 NN 0,15 0 0 0,15

Donau-Kanal

5 13859 Altmühl von GEWKZ 13858 bis Main- 3,68 0 3,68 138 Altmühl 1,98 0 0 1,98

Donau-Kanal

6 138591 Altmühl von NN bis GEWKZ 138592 1,42 0 1,42 138 Altmühl 1,80 0 0 1,80

6 138592 GEWKZ 138592 2,23 0 2,23 138592 GEWKZ 138592 1,85 0 0 1,85

6 138599 Altmühl von GEWKZ 138592 bis Main-Donau-Kanal 0,02 0 0,02 138 Altmühl 0,19 0 0 0,19

4 1386 Main-Donau-Kanal Teilgebiet 227,73 0 227,73 1386 Main-Donau-Kanal Teilgebiet 34,46 0 0 34,46

5 13861 Main-Donau-Kanal von Bischofsholz 46,84 0 46,84 1386 Main-Donau-Kanal 21,35 0 0 21,35

bis Sulz

6 138611 Main-Donau-Kanal von Quelle bis Roßbach 17,43 0 17,43 1386 Main-Donau-Kanal 14,59 0 0 14,59

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 115 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138612 Roßbach 15,14 0 15,14 138612 Roßbach 6,95 0 0 6,95

6 138619 Main-Donau-Kanal von Roßbach bis Verzweigung 14,27 0 14,27 1386 Main-Donau-Kanal 6,76 0 0 6,76

(GEWKZ 13862)

5 13862 Sulz 113,75 0 113,75 13862 Sulz 26,62 0 0 26,62

6 138621 Sulz von Quelle bis Wiefelsbach 37,41 0 37,41 13862 Sulz 13,92 0 0 13,92

6 138622 Wiefelsbach -- Lach 36,95 0 36,95 138622 Wiefelsbach -- Lach 11,11 0 0 11,11

6 138629 Main-Donau-Kanal -- Sulz von Wiefelsbach bis 39,39 0 39,39 13862 Main-Donau-Kanal -- Sulz 12,70 0 0 12,70

Mündung in Main-Donau-Kanal

5 13869 Main-Donau-Kanal von Main-Donau- 67,14 0 67,14 1386 Main-Donau-Kanal 13,10 0 0 13,10 Kanal bis Mündung in Main-Donau-

Kanal

6 138691 Main-Donau-Kanal von Verzweigung (GEWKZ 31,08 0 31,08 1386 Main-Donau-Kanal 12,85 0 0 12,85

13862) bis Ludwig-Donau-Main-Kanal

6 138692 Ludwig-Donau-Main-Kanal 35,51 0 35,51 138692 Ludwig-Donau-Main-Kanal 31,51 0 0 31,51

6 138699 Main-Donau-Kanal von Ludwig-Donau-Main-Kanal 0,56 0 0,56 1386 Main-Donau-Kanal 0,25 0 0 0,25

bis Mündung in Verzweigung (GEWKZ 1387)

4 1387 Main-Donau-Kanal von Altmühl bis 0,01 0 0,01 138 Main-Donau-Kanal 0,11 0 0 0,11

Stadtlaber

4 1388 Stadtlaber -- Weiße Laber -- 356,84 0 356,84 1388 Stadtlaber -- Weiße Laber -- 45,32 0 0 45,32

Unterbürger Laber Unterbürger Laber

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 116 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13881 Unterbürger Laber von Quelle bis 153,45 0 153,45 1388 Unterbürger Laber 42,00 0 0 42,00

Breitenbrunner Laber

6 138811 Unterbürger Laber von Quelle bis GEWKZ 138812 4,55 0 4,55 1388 Unterbürger Laber 3,04 0 0 3,04

6 138812 GEWKZ 138812 4,04 0 4,04 138812 GEWKZ 138812 3,09 0 0 3,09

6 138813 Unterbürger Laber von GEWKZ 138812 bis 15,63 0 15,63 1388 Unterbürger Laber 4,90 0 0 4,90

Zellerbach

6 138814 Zellerbach 10,00 0 10,00 138814 Zellerbach 5,18 0 0 5,18

6 138815 Unterbürger Laber von Zellerbach bis Hengerbach 4,69 0 4,69 1388 Unterbürger Laber 3,39 0 0 3,39

6 138816 Hengerbach 8,75 0 8,75 138816 Hengerbach 3,73 0 0 3,73

6 138817 Unterbürger Laber von Hengerbach bis 5,19 0 5,19 1388 Unterbürger Laber 2,91 0 0 2,91

Verzweigung (GEWKZ 138818)

6 138818 Unterbürger Laber (Verzweigung) 8,70 0 8,70 138818 Unterbürger Laber (Verzweigung) 1,56 0 0 1,56

6 138819 Unterbürger Laber von Verzweigung (GEWKZ 91,92 0 91,92 1388 Unterbürger Laber 27,76 0 0 27,76

138818) bis Breitenbrunner Laber

5 13882 Breitenbrunner Laber -- Wissinger 197,16 0 197,16 13882 Breitenbrunner Laber -- 21,09 0 0 21,09

Laber Wissinger Laber

6 138821 Wissinger Laber von Quelle bis GEWKZ 138822 14,11 0 14,11 13882 Wissinger Laber 3,82 0 0 3,82

6 138822 GEWKZ 138822 11,84 0 11,84 138822 GEWKZ 138822 1,01 0 0 1,01

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 117 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138823 Wissinger Laber von GEWKZ 138822 bis 23,58 0 23,58 13882 Wissinger Laber 9,49 0 0 9,49

Bachhaupter Laber

6 138824 Bachhaupter Laber 34,37 0 34,37 138824 Bachhaupter Laber 2,53 0 0 2,53

6 138825 Breitenbrunner Laber von Bachhaupter Laber bis 3,15 0 3,15 13882 Breitenbrunner Laber 4,58 0 0 4,58

GEWKZ 138826

6 138826 GEWKZ 138826 4,06 0 4,06 138826 GEWKZ 138826 1,13 0 0 1,13

6 138827 Breitenbrunner Laber von GEWKZ 138826 bis 0,09 0 0,09 13882 Breitenbrunner Laber 0,38 0 0 0,38

GEWKZ 138828

6 138828 GEWKZ 138828 0,51 0 0,51 138828 GEWKZ 138828 0,80 0 0 0,80

6 138829 Breitenbrunner Laber von GEWKZ 138828 bis 105,45 0 105,45 13882 Breitenbrunner Laber 2,83 0 0 2,83

Mündung in Stadtlaber

5 13889 Stadtlaber -- Weiße Laber von 6,24 0 6,24 1388 Stadtlaber -- Weiße Laber 3,32 0 0 3,32 Breitenbrunner Laber bis Mündung in

Main-Donau-Kanal

6 138891 Stadtlaber -- Weiße Laber von Breitenbrunner Laber 3,33 0 3,33 1388 Stadtlaber -- Weiße Laber 3,22 0 0 3,22

bis Werklaber

6 138892 Werklaber 2,88 0 2,88 138892 Werklaber 2,61 0 0 2,61

6 138899 Stadtlaber von Werklaber bis Mündung in Main- 0,03 0 0,03 1388 Stadtlaber 0,10 0 0 0,10

Donau-Kanal

4 1389 Main-Donau-Kanal von Stadtlaber 381,94 0 381,94 138 Main-Donau-Kanal 33,89 0 0 33,89

bis Mündung in Donau

5 13891 Main-Donau-Kanal von Stadtlaber bis 117,14 0 117,14 138 Main-Donau-Kanal 15,98 0 0 15,98

Schambach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 118 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138911 Main-Donau-Kanal von Stadtlaber bis GEWKZ 0,95 0 0,95 138 Main-Donau-Kanal 1,82 0 0 1,82

138912

6 138912 GEWKZ 138912 1,78 0 1,78 138912 GEWKZ 138912 2,32 0 0 2,32

6 138913 Main-Donau-Kanal von GEWKZ 138912 bis Ludwig- 1,38 0 1,38 138 Main-Donau-Kanal 1,76 0 0 1,76

Donau-Main-Kanal

6 138914 Ludwig-Donau-Main-Kanal 5,67 0 5,67 138914 Ludwig-Donau-Main-Kanal 2,36 0 0 2,36

6 138915 Main-Donau-Kanal von Ludwig-Donau-Main-Kanal 17,59 0 17,59 138 Main-Donau-Kanal 3,71 0 0 3,71

bis Altmühlmünster Bach

6 138916 Altmühlmünster Bach 61,08 0 61,08 138916 Altmühlmünster Bach 3,40 0 0 3,40

6 138919 Main-Donau-Kanal von Altmühlmünster Bach bis 28,69 0 28,69 138 Main-Donau-Kanal 8,69 0 0 8,69

Verzweigung (GEWKZ 13892)

5 13892 Main-Donau-Kanal Altwasser -- 138,84 0 138,84 13892 Main-Donau-Kanal Altwasser -- 16,32 0 0 16,32

Schambach Schambach

6 138921 Schambach von Quelle bis Verzweigung (GEWKZ 78,66 0 78,66 13892 Schambach 5,64 0 0 5,64

138922)

6 138922 Schambach (Verzweigung) 5,16 0 5,16 138922 Schambach (Verzweigung) 3,64 0 0 3,64

6 138923 Schambach von Verzweigung (GEWKZ 138922) bis 31,95 0 31,95 13892 Schambach 5,65 0 0 5,65

Verzweigung (GEWKZ 138924)

6 138924 Schambach (Verzweigung) 0,29 0 0,29 138924 Schambach (Verzweigung) 0,67 0 0 0,67

6 138925 Schambach von Verzweigung (GEWKZ 138924) bis 19,21 0 19,21 13892 Schambach 4,19 0 0 4,19

GEWKZ 138926

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 119 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 138926 GEWKZ 138926 0,92 0 0,92 138926 GEWKZ 138926 1,03 0 0 1,03

6 138929 Schambach von GEWKZ 138926 bis Mündung in 2,64 0 2,64 13892 Schambach 0,84 0 0 0,84

Main-Donau-Kanal

5 13899 Main-Donau-Kanal von Schambach bis 125,97 0 125,97 138 Main-Donau-Kanal 17,91 0 0 17,91

Mündung in Donau

6 138991 Main-Donau-Kanal von Verzweigung (GEWKZ 60,31 0 60,31 138 Main-Donau-Kanal 8,89 0 0 8,89

13892) bis Verzweigung (GEWKZ 138992)

6 138992 Main-Donau-Kanal (Verzweigung) 0,96 0 0,96 138992 Main-Donau-Kanal (Verzweigung) 1,90 0 0 1,90

6 138993 Main-Donau-Kanal von Verzweigung (GEWKZ 26,43 0 26,43 138 Main-Donau-Kanal 1,69 0 0 1,69 138992) bis Ludwig-Donau-Main-Kanal Altverlauf

(Altmühl)

6 138994 GEWKZ 138994 1,00 0 1,00 138994 GEWKZ 138994 1,16 0 0 1,16

6 138995 Main-Donau-Kanal von Ludwig-Donau-Main-Kanal 0,14 0 0,14 138 Main-Donau-Kanal 0,31 0 0 0,31 Altverlauf (Altmühl) bis Ludwig-Donau-Main-Kanal

Altverlauf Schleuse 4

6 138996 Ludwig-Donau-Main-Kanal 0,88 0 0,88 138996 Ludwig-Donau-Main-Kanal 1,07 0 0 1,07

6 138997 Main-Donau-Kanal von Ludwig-Donau-Main-Kanal 33,39 0 33,39 138 Main-Donau-Kanal 5,72 0 0 5,72

Altverlauf Schleuse 4 bis Kleine Donau

6 138998 Kleine Donau -- Schleifergraben 0,53 0 0,53 138998 Kleine Donau -- Schleifergraben 2,18 0 0 2,18

6 138999 Main-Donau-Kanal von Kleine Donau bis Mündung 2,35 0 2,35 138 Main-Donau-Kanal 1,29 0 0 1,29

in Donau

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 120 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

3 139 Donau von Main-Donau-Kanal 735,83 0 735,83 1 Donau 26,16 0 0 26,16

bis Naab

4 1391 Donau von Main-Donau-Kanal bis 2,03 0 2,03 1 Donau 1,23 0 0 1,23

Hopfenbach

5 13911 Donau von Main-Donau-Kanal bis 1,01 0 1,01 1 Donau 0,78 0 0 0,78

Donau (Verzweigung)

5 13912 Donau (Verzweigung) 0,53 0 0,53 13912 Donau (Verzweigung) 0,29 0 0 0,29

5 13919 Donau von Verzweigung (GEWKZ 0,49 0 0,49 1 Donau 0,45 0 0 0,45

13912) bis Hopfenbach

4 1392 Hopfenbach -- Hopfenbachgraben 64,53 0 64,53 1392 Hopfenbach -- 14,61 0 0 14,61 Hopfenbachgraben

5 13921 Hopfenbachgraben von Quelle bis 3,70 0 3,70 1392 Hopfenbachgraben 1,99 0 0 1,99

GEWKZ 13922

6 139211 GEWKZ 139214 2,38 0 2,38 1392 GEWKZ 139214 0,95 0 0 0,95

6 139212 GEWKZ 139212 0,34 0 0,34 139212 GEWKZ 139212 0,06 0 0 0,06

6 139214 GEWKZ 139214 0,42 0 0,42 139214 GEWKZ 139214 0,19 0 0 0,19

6 139219 Hopfenbachgraben von GEWKZ 139214 bis 0,56 0 0,56 1392 Hopfenbachgraben 1,05 0 0 1,05

GEWKZ 13922

5 13922 GEWKZ 13922 30,78 0 30,78 13922 GEWKZ 13922 2,10 0 0 2,10

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 121 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 139221 NN von Quelle bis Hopfenbach 1,91 0 1,91 13922 NN 1,42 0 0 1,42

6 139222 Hopfenbach 27,08 0 27,08 139222 Hopfenbach 9,32 0 0 9,32

6 139223 NN von Hopfenbach bis GEWKZ 139224 <0,01 0 <0,01 13922 NN <0,01 0 0 <0,01

6 139224 GEWKZ 139224 1,59 0 1,59 139224 GEWKZ 139224 1,35 0 0 1,35

6 139229 NN von GEWKZ 139224 bis Mündung in NN 0,19 0 0,19 13922 NN 0,65 0 0 0,65

5 13923 Hopfenbach von GEWKZ 13922 bis 18,39 0 18,39 1392 Hopfenbach 9,47 0 0 9,47

Reißinger Graben

5 13924 Reißinger Graben 9,14 0 9,14 13924 Reißinger Graben 3,88 0 0 3,88

6 139241 Reißinger Graben von Quelle bis GEWKZ 139242 2,83 0 2,83 13924 Reißinger Graben 1,15 0 0 1,15

6 139242 GEWKZ 139242 3,82 0 3,82 139242 GEWKZ 139242 0,81 0 0 0,81

6 139249 Reißinger Graben von GEWKZ 139242 bis 2,48 0 2,48 13924 Reißinger Graben 2,73 0 0 2,73

Mündung in NN

5 13929 Hopfenbach von Reißinger Graben bis 2,53 0 2,53 1392 Hopfenbach 3,15 0 0 3,15

Mündung in Donau

6 139291 Hopfenbach von Reißinger Graben bis GEWKZ 0,48 0 0,48 1392 Hopfenbach 0,75 0 0 0,75

139292

6 139292 GEWKZ 139292 0,08 0 0,08 139292 GEWKZ 139292 0,18 0 0 0,18

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 122 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 139299 NN von Hopfenbach bis Mündung in Donau 1,97 0 1,97 1392 NN 2,40 0 0 2,40

4 1393 Donau von Hopfenbach bis 2,27 0 2,27 1 Donau 1,93 0 0 1,93

Feckinger Bach

4 1394 Feckinger Bach 65,03 0 65,03 1394 Feckinger Bach 15,63 0 0 15,63

5 13941 Feckinger Bach von Quelle bis 31,38 0 31,38 1394 Feckinger Bach 10,15 0 0 10,15

Esperbach

6 139411 Feckinger Bach von Quelle bis Birnbach 12,01 0 12,01 1394 Feckinger Bach 4,29 0 0 4,29

6 139412 Birnbach 3,37 0 3,37 139412 Birnbach 1,35 0 0 1,35

6 139413 Feckinger Bach von Birnbach bis GEWKZ 139414 0,46 0 0,46 1394 Feckinger Bach 1,52 0 0 1,52

6 139414 GEWKZ 139414 1,53 0 1,53 139414 GEWKZ 139414 1,08 0 0 1,08

6 139415 Feckinger Bach von GEWKZ 139414 bis Etzgraben 0,02 0 0,02 1394 Feckinger Bach 0,16 0 0 0,16

6 139416 Etzgraben 4,97 0 4,97 139416 Etzgraben 4,14 0 0 4,14

6 139419 Feckinger Bach von Etzgraben bis Esperbach 9,03 0 9,03 1394 Feckinger Bach 4,19 0 0 4,19

5 13942 Esperbach 25,64 0 25,64 13942 Esperbach 7,43 0 0 7,43

6 139421 Esperbach von Quelle bis GEWKZ 139422 2,00 0 2,00 13942 Esperbach 1,64 0 0 1,64

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 123 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 139422 GEWKZ 139422 8,88 0 8,88 139422 GEWKZ 139422 3,96 0 0 3,96

6 139429 Esperbach von GEWKZ 139422 bis Mündung in NN 14,76 0 14,76 13942 Esperbach 5,79 0 0 5,79

5 13949 Feckinger Bach von Esperbach bis 8,01 0 8,01 1394 Feckinger Bach 5,48 0 0 5,48

Mündung in Donau

6 139491 Feckinger Bach von Esperbach bis GEWKZ 139492 0,14 0 0,14 1394 Feckinger Bach 0,28 0 0 0,28

6 139492 GEWKZ 139492 0,28 0 0,28 139492 GEWKZ 139492 0,35 0 0 0,35

6 139493 Feckinger Bach von GEWKZ 139492 bis 2,31 0 2,31 1394 Feckinger Bach 1,73 0 0 1,73

Verzweigung (GEWKZ 139494)

6 139494 Feckinger Bach (Verzweigung) 0,14 0 0,14 139494 Feckinger Bach (Verzweigung) 0,48 0 0 0,48

6 139495 Feckinger Bach von Verzweigung (GEWKZ 139494) 5,06 0 5,06 1394 Feckinger Bach 3,38 0 0 3,38

bis GEWKZ 139496

6 139496 GEWKZ 139496 0,01 0 0,01 139496 GEWKZ 139496 0,23 0 0 0,23

6 139499 NN von GEWKZ 139496 bis Mündung in Donau 0,07 0 0,07 1394 NN 0,08 0 0 0,08

4 1395 Donau von Feckinger Bach bis 49,19 0 49,19 1 Donau 6,67 0 0 6,67

Teugner Mühlbach

5 13951 Donau von Feckinger Bach bis Donau 6,80 0 6,80 1 Donau 1,74 0 0 1,74

(Verzweigung)

6 139511 Donau Teilgebiet 5,27 0 5,27 1 Donau Teilgebiet 0,95 0 0 0,95

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 124 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 139519 Donau Teilgebiet 1,53 0 1,53 1 Donau Teilgebiet 0,79 0 0 0,79

5 13952 Donau (Verzweigung) 0,32 0 0,32 13952 Donau (Verzweigung) 0,58 0 0 0,58

5 13953 Donau von Verzweigung (GEWKZ 37,71 0 37,71 1 Donau 2,65 0 0 2,65 13952) bis Verzweigung (GEWKZ

13954)

6 139531 Donau von Verzweigung (GEWKZ 13952) bis 0,44 0 0,44 1 Donau 0,77 0 0 0,77

Verzweigung (GEWKZ 139532)

6 139532 Donau (Verzweigung) 29,69 0 29,69 139532 Donau (Verzweigung) 9,51 0 0 9,51

6 139533 Donau von Verzweigung (GEWKZ 139532) bis 0,36 0 0,36 1 Donau 0,47 0 0 0,47

GEWKZ 139534

6 139534 GEWKZ 139534 4,54 0 4,54 139534 GEWKZ 139534 4,54 0 0 4,54

6 139539 Donau von GEWKZ 139534 bis Verzweigung 2,69 0 2,69 1 Donau 1,41 0 0 1,41

(GEWKZ 13954)

5 13954 Donau (Verzweigung) 0,96 0 0,96 13954 Donau (Verzweigung) 0,61 0 0 0,61

5 13955 Donau von Verzweigung (GEWKZ 0,54 0 0,54 1 Donau 0,31 0 0 0,31 13954) bis Verzweigung (GEWKZ

13956)

5 13956 Donau (Verzweigung) 0,83 0 0,83 13956 Donau (Verzweigung) 1,07 0 0 1,07

5 13959 Donau von Verzweigung (GEWKZ 2,04 0 2,04 1 Donau 1,97 0 0 1,97

13956) bis Teugner Mühlbach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 125 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 139591 Donau Teilgebiet 1,69 0 1,69 1 Donau Teilgebiet 1,44 0 0 1,44

6 139599 Donau Teilgebiet 0,34 0 0,34 1 Donau Teilgebiet 0,53 0 0 0,53

4 1396 Teugner Mühlbach 28,25 0 28,25 1396 Teugner Mühlbach 7,66 0 0 7,66

5 13961 Teugner Mühlbach von Quelle bis 11,08 0 11,08 1396 Teugner Mühlbach 2,57 0 0 2,57

Röhrlbrunnbach

6 139611 Teugner Mühlbach von Quelle bis GEWKZ 139612 5,34 0 5,34 1396 Teugner Mühlbach 0,47 0 0 0,47

6 139612 GEWKZ 139612 0,48 0 0,48 139612 GEWKZ 139612 0,59 0 0 0,59

6 139613 Teugner Mühlbach von GEWKZ 139612 bis GEWKZ 0,52 0 0,52 1396 Teugner Mühlbach 0,79 0 0 0,79

139614

6 139614 GEWKZ 139614 0,44 0 0,44 139614 GEWKZ 139614 0,16 0 0 0,16

6 139615 GEWKZ 139618 1,35 0 1,35 1396 GEWKZ 139618 0,58 0 0 0,58

6 139616 GEWKZ 139616 2,30 0 2,30 139616 GEWKZ 139616 0,87 0 0 0,87

6 139618 GEWKZ 139618 0,05 0 0,05 139618 GEWKZ 139618 0,18 0 0 0,18

6 139619 Teugner Mühlbach von GEWKZ 139618 bis 0,60 0 0,60 1396 Teugner Mühlbach 0,72 0 0 0,72

Röhrlbrunnbach

5 13962 Röhrlbrunnbach 2,14 0 2,14 13962 Röhrlbrunnbach 2,26 0 0 2,26

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 126 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13963 Teugner Mühlbach von 0,37 0 0,37 1396 Teugner Mühlbach 0,65 0 0 0,65 Röhrlbrunnbach bis

Roithbauernbächlein

5 13964 Roithbauernbächlein 4,43 0 4,43 13964 Roithbauernbächlein 1,83 0 0 1,83

6 139641 Roithbauernbächlein von Quelle bis GEWKZ 2,39 0 2,39 13964 Roithbauernbächlein 0,42 0 0 0,42

139642

6 139642 GEWKZ 139642 0,60 0 0,60 139642 GEWKZ 139642 0,26 0 0 0,26

6 139649 Roithbauernbächlein von GEWKZ 139642 bis 1,44 0 1,44 13964 Roithbauernbächlein 1,41 0 0 1,41

Mündung in Teugner Mühlbach

5 13965 Teugner Mühlbach von 0,70 0 0,70 1396 Teugner Mühlbach 1,04 0 0 1,04 Roithbauernbächlein bis GEWKZ

13966

6 139651 Teugner Mühlbach von Roithbauernbächlein bis 0,70 0 0,70 1396 Teugner Mühlbach 1,04 0 0 1,04

GEWKZ 139652

6 139652 GEWKZ 139652 0,01 0 0,01 139652 GEWKZ 139652 0,08 0 0 0,08

6 139659 Teugner Mühlbach von GEWKZ 139652 bis GEWKZ <0,01 0 <0,01 1396 Teugner Mühlbach <0,01 0 0 <0,01

13966

5 13966 GEWKZ 13966 3,71 0 3,71 13966 GEWKZ 13966 2,01 0 0 2,01

6 139661 NN von Quelle bis GEWKZ 139662 1,52 0 1,52 13966 NN 0,95 0 0 0,95

6 139662 GEWKZ 139662 0,23 0 0,23 139662 GEWKZ 139662 0,33 0 0 0,33

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 127 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 139663 NN von GEWKZ 139662 bis GEWKZ 139664 0,37 0 0,37 13966 NN 0,24 0 0 0,24

6 139664 GEWKZ 139664 1,08 0 1,08 139664 GEWKZ 139664 0,44 0 0 0,44

6 139665 NN von GEWKZ 139664 bis GEWKZ 139666 0,01 0 0,01 13966 NN 0,08 0 0 0,08

6 139666 GEWKZ 139666 0,03 0 0,03 139666 GEWKZ 139666 0,20 0 0 0,20

6 139669 NN von GEWKZ 139666 bis Mündung in Teugner 0,46 0 0,46 13966 NN 0,74 0 0 0,74

Mühlbach

5 13969 Teugner Mühlbach von GEWKZ 13966 5,82 0 5,82 1396 Teugner Mühlbach 3,40 0 0 3,40

bis Mündung in Donau

6 139691 Teugner Mühlbach von NN bis GEWKZ 139692 0,27 0 0,27 1396 Teugner Mühlbach 0,29 0 0 0,29

6 139692 GEWKZ 139692 0,78 0 0,78 139692 GEWKZ 139692 0,44 0 0 0,44

6 139693 Teugner Mühlbach von GEWKZ 139692 bis GEWKZ 0,58 0 0,58 1396 Teugner Mühlbach 0,60 0 0 0,60

139694

6 139694 GEWKZ 139694 0,72 0 0,72 139694 GEWKZ 139694 0,34 0 0 0,34

6 139699 Teugner Mühlbach von GEWKZ 139694 bis 3,47 0 3,47 1396 Teugner Mühlbach 2,52 0 0 2,52

Mündung in Donau

4 1397 Donau von Teugner Mühlbach bis 49,98 0 49,98 1 Donau 13,64 0 0 13,64

Schwarze Laber

5 13971 Donau von Teugner Mühlbach bis 0,70 0 0,70 1 Donau 1,64 0 0 1,64

Abbacher Mühlbach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 128 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13972 Abbacher Mühlbach 5,85 0 5,85 13972 Abbacher Mühlbach 2,38 0 0 2,38

6 139721 Abbacher Mühlbach von Quelle bis GEWKZ 139722 0,28 0 0,28 13972 Abbacher Mühlbach 0,08 0 0 0,08

6 139722 GEWKZ 139722 1,27 0 1,27 139722 GEWKZ 139722 0,93 0 0 0,93

6 139723 Abbacher Mühlbach von GEWKZ 139722 bis 0,02 0 0,02 13972 Abbacher Mühlbach 0,16 0 0 0,16

GEWKZ 139724

6 139724 GEWKZ 139724 0,54 0 0,54 139724 GEWKZ 139724 0,69 0 0 0,69

6 139725 Abbacher Mühlbach von GEWKZ 139724 bis 0,15 0 0,15 13972 Abbacher Mühlbach 0,30 0 0 0,30

GEWKZ 139726

6 139726 GEWKZ 139726 1,02 0 1,02 139726 GEWKZ 139726 0,68 0 0 0,68

6 139727 Abbacher Mühlbach von GEWKZ 139726 bis 0,91 0 0,91 13972 Abbacher Mühlbach 0,67 0 0 0,67

GEWKZ 139728

6 139728 GEWKZ 139728 0,85 0 0,85 139728 GEWKZ 139728 0,90 0 0 0,90

6 139729 Abbacher Mühlbach von GEWKZ 139728 bis 0,81 0 0,81 13972 Abbacher Mühlbach 1,17 0 0 1,17

Mündung in Donau

5 13973 Donau von Abbacher Mühlbach bis 0,67 0 0,67 1 Donau 0,67 0 0 0,67

Lugerbach

6 139731 Donau von Abbacher Mühlbach bis GEWKZ 139732 0,05 0 0,05 1 Donau 0,32 0 0 0,32

6 139732 GEWKZ 139732 0,58 0 0,58 139732 GEWKZ 139732 1,38 0 0 1,38

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 129 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 139739 Donau von GEWKZ 139732 bis Lugerbach 0,04 0 0,04 1 Donau 0,35 0 0 0,35

5 13974 Lugerbach 6,36 0 6,36 13974 Lugerbach 4,06 0 0 4,06

6 139741 Lugerbach von Quelle bis GEWKZ 139742 3,91 0 3,91 13974 Lugerbach 3,19 0 0 3,19

6 139742 GEWKZ 139742 1,42 0 1,42 139742 GEWKZ 139742 1,01 0 0 1,01

6 139749 Lugerbach von GEWKZ 139742 bis Mündung in 1,03 0 1,03 13974 Lugerbach 0,87 0 0 0,87

Donau

5 13975 Donau von Lugerbach bis Donau 2,86 0 2,86 1 Donau 2,97 0 0 2,97

(Verzweigung)

6 139751 Donau von Lugerbach bis GEWKZ 139752 0,03 0 0,03 1 Donau 0,04 0 0 0,04

6 139752 GEWKZ 139752 0,66 0 0,66 139752 GEWKZ 139752 0,89 0 0 0,89

6 139753 Donau von GEWKZ 139752 bis Verzweigung 1,17 0 1,17 1 Donau 1,74 0 0 1,74

(GEWKZ 139754)

6 139754 Donau (Verzweigung) 0,01 0 0,01 139754 Donau (Verzweigung) 0,17 0 0 0,17

6 139755 Donau von Verzweigung (GEWKZ 139754) bis 0,86 0 0,86 1 Donau 1,03 0 0 1,03

Verzweigung (GEWKZ 139756)

6 139756 Donau (Verzweigung) 0,06 0 0,06 139756 Donau (Verzweigung) 0,14 0 0 0,14

6 139759 Donau von Verzweigung (GEWKZ 139756) bis 0,07 0 0,07 1 Donau 0,16 0 0 0,16

Verzweigung (GEWKZ 13976)

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 130 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13976 Donau (Verzweigung) 4,99 0 4,99 13976 Donau (Verzweigung) 3,97 0 0 3,97

6 139761 Donau Teilgebiet 2,68 0 2,68 13976 Donau Teilgebiet 2,79 0 0 2,79

6 139769 Donau Teilgebiet 2,32 0 2,32 13976 Donau Teilgebiet 1,18 0 0 1,18

5 13977 Donau von Verzweigung (GEWKZ 14,40 0 14,40 1 Donau 5,64 0 0 5,64

13976) bis Iradinger Bach

6 139771 Donau von Verzweigung (GEWKZ 13976) bis 8,34 0 8,34 1 Donau 3,11 0 0 3,11

GEWKZ 139772

6 139772 GEWKZ 139772 1,03 0 1,03 139772 GEWKZ 139772 0,67 0 0 0,67

6 139773 Donau von GEWKZ 139772 bis GEWKZ 139774 2,25 0 2,25 1 Donau 1,07 0 0 1,07

6 139774 GEWKZ 139774 0,54 0 0,54 139774 GEWKZ 139774 0,19 0 0 0,19

6 139775 Donau von GEWKZ 139774 bis Verzweigung 0,95 0 0,95 1 Donau 1,05 0 0 1,05

(GEWKZ 139776)

6 139776 Donau (Verzweigung) 0,71 0 0,71 139776 Donau (Verzweigung) 0,70 0 0 0,70

6 139779 Donau von Verzweigung (GEWKZ 139776) bis 0,57 0 0,57 1 Donau 0,40 0 0 0,40

Iradinger Bach

5 13978 Iradinger Bach 8,71 0 8,71 13978 Iradinger Bach 3,63 0 0 3,63

6 139781 Iradinger Bach von Quelle bis GEWKZ 139782 0,49 0 0,49 13978 Iradinger Bach 0,08 0 0 0,08

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 131 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 139782 GEWKZ 139782 0,42 0 0,42 139782 GEWKZ 139782 0,19 0 0 0,19

6 139783 Iradinger Bach von GEWKZ 139782 bis GEWKZ 0,98 0 0,98 13978 Iradinger Bach 1,06 0 0 1,06

139784

6 139784 GEWKZ 139784 0,92 0 0,92 139784 GEWKZ 139784 0,08 0 0 0,08

6 139785 Iradinger Bach von GEWKZ 139784 bis GEWKZ 4,63 0 4,63 13978 Iradinger Bach 2,27 0 0 2,27

139786

6 139786 GEWKZ 139786 1,24 0 1,24 139786 GEWKZ 139786 0,50 0 0 0,50

6 139789 Iradinger Bach von GEWKZ 139786 bis Mündung in 0,04 0 0,04 13978 Iradinger Bach 0,21 0 0 0,21

Donau

5 13979 Donau von Iradinger Bach bis 5,45 0 5,45 1 Donau 2,72 0 0 2,72

Schwarze Laber

6 139791 Donau von Iradinger Bach bis GEWKZ 139792 1,57 0 1,57 1 Donau 1,24 0 0 1,24

6 139792 GEWKZ 139792 1,79 0 1,79 139792 GEWKZ 139792 0,70 0 0 0,70

6 139793 Donau von GEWKZ 139792 bis Verzweigung 0,45 0 0,45 1 Donau 0,71 0 0 0,71

(GEWKZ 139794)

6 139794 Donau (Verzweigung) 0,48 0 0,48 139794 Donau (Verzweigung) 0,60 0 0 0,60

6 139799 Donau von Verzweigung (GEWKZ 139794) bis 1,17 0 1,17 1 Donau 0,77 0 0 0,77

Schwarze Laber

4 1398 Schwarze Laber 468,23 0 468,23 1398 Schwarze Laber 77,81 0 0 77,81

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 132 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13981 Schwarze Laber von Quelle bis 22,55 0 22,55 1398 Schwarze Laber 4,90 0 0 4,90

Lampertshofener Bach

6 139811 Schwarze Laber von Quelle bis GEWKZ 139812 0,22 0 0,22 1398 Schwarze Laber 0,41 0 0 0,41

6 139812 GEWKZ 139812 6,46 0 6,46 139812 GEWKZ 139812 0,44 0 0 0,44

6 139813 Schwarze Laber von GEWKZ 139812 bis GEWKZ 0,47 0 0,47 1398 Schwarze Laber 0,58 0 0 0,58

139814

6 139814 GEWKZ 139814 2,47 0 2,47 139814 GEWKZ 139814 0,76 0 0 0,76

6 139815 Schwarze Laber von GEWKZ 139814 bis GEWKZ 0,47 0 0,47 1398 Schwarze Laber 0,70 0 0 0,70

139816

6 139816 GEWKZ 139816 8,20 0 8,20 139816 GEWKZ 139816 1,13 0 0 1,13

6 139817 Schwarze Laber von GEWKZ 139816 bis GEWKZ 0,99 0 0,99 1398 Schwarze Laber 1,36 0 0 1,36

139818

6 139818 GEWKZ 139818 1,38 0 1,38 139818 GEWKZ 139818 0,99 0 0 0,99

6 139819 Schwarze Laber von GEWKZ 139818 bis 1,88 0 1,88 1398 Schwarze Laber 1,85 0 0 1,85

Lampertshofener Bach

5 13982 Lampertshofener Bach 10,08 0 10,08 13982 Lampertshofener Bach 3,65 0 0 3,65

6 139821 Lampertshofener Bach von Quelle bis GEWKZ 1,23 0 1,23 13982 Lampertshofener Bach 0,80 0 0 0,80

139822

6 139822 GEWKZ 139822 1,61 0 1,61 139822 GEWKZ 139822 0,99 0 0 0,99

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 133 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 139823 Lampertshofener Bach von GEWKZ 139822 bis 1,00 0 1,00 13982 Lampertshofener Bach 1,31 0 0 1,31

GEWKZ 139824

6 139824 GEWKZ 139824 2,84 0 2,84 139824 GEWKZ 139824 1,99 0 0 1,99

6 139825 Lampertshofener Bach von GEWKZ 139824 bis 0,78 0 0,78 13982 Lampertshofener Bach 0,71 0 0 0,71

GEWKZ 139826

6 139826 GEWKZ 139826 2,42 0 2,42 139826 GEWKZ 139826 1,50 0 0 1,50

6 139829 Lampertshofener Bach von GEWKZ 139826 bis 0,20 0 0,20 13982 Lampertshofener Bach 0,82 0 0 0,82

Mündung in Schwarze Laber

5 13983 Schwarze Laber von Lampertshofener 57,11 0 57,11 1398 Schwarze Laber 13,11 0 0 13,11

Bach bis Waldhauser Bach

6 139831 Schwarze Laber von Lampertshofener Bach bis 2,47 0 2,47 1398 Schwarze Laber 2,25 0 0 2,25

Mühlbach

6 139832 Mühlbach 12,56 0 12,56 139832 Mühlbach 2,38 0 0 2,38

6 139833 Schwarze Laber von Mühlbach bis Dürnerbach 2,89 0 2,89 1398 Schwarze Laber 1,97 0 0 1,97

6 139834 Dürnerbach -- Binzhausener Brunnen 7,94 0 7,94 139834 Dürnerbach -- Binzhausener Brunnen 3,04 0 0 3,04

6 139835 Schwarze Laber von Dürnerbach bis Harenzhofener 15,07 0 15,07 1398 Schwarze Laber 2,69 0 0 2,69

Bach

6 139836 Harenzhofener Bach 4,56 0 4,56 139836 Harenzhofener Bach 2,09 0 0 2,09

6 139839 Schwarze Laber von Harenzhofener Bach bis 11,62 0 11,62 1398 Schwarze Laber 6,19 0 0 6,19

Waldhauser Bach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 134 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

5 13984 Waldhauser Bach 20,24 0 20,24 13984 Waldhauser Bach 3,72 0 0 3,72

6 139841 Waldhauser Bach von Quelle bis Lupenbach 10,11 0 10,11 13984 Waldhauser Bach 2,52 0 0 2,52

6 139842 Lupenbach 9,30 0 9,30 139842 Lupenbach 2,55 0 0 2,55

6 139849 Waldhauser Bach von Lupenbach bis Mündung in 0,84 0 0,84 13984 Waldhauser Bach 1,20 0 0 1,20

Schwarze Laber

5 13985 Schwarze Laber von Waldhauser Bach 3,38 0 3,38 1398 Schwarze Laber 2,40 0 0 2,40

bis Frauenbach

6 139851 Schwarze Laber von Waldhauser Bach bis 1,33 0 1,33 1398 Schwarze Laber 1,67 0 0 1,67

Verzweigung (GEWKZ 139852)

6 139852 Schwarze Laber (Verzweigung) 1,79 0 1,79 139852 Schwarze Laber (Verzweigung) 0,41 0 0 0,41

6 139859 Schwarze Laber von Verzweigung (GEWKZ 0,26 0 0,26 1398 Schwarze Laber 0,73 0 0 0,73

139852) bis Frauenbach

5 13986 Frauenbach 22,25 0 22,25 13986 Frauenbach 5,35 0 0 5,35

6 139861 Frauenbach von Quelle bis GEWKZ 139862 20,15 0 20,15 13986 Frauenbach 4,45 0 0 4,45

6 139862 GEWKZ 139862 0,17 0 0,17 139862 GEWKZ 139862 0,22 0 0 0,22

6 139869 Frauenbach von GEWKZ 139862 bis Mündung in 1,93 0 1,93 13986 Frauenbach 0,89 0 0 0,89

Schwarze Laber

5 13987 Schwarze Laber von Frauenbach bis 229,64 0 229,64 1398 Schwarze Laber 40,06 0 0 40,06

Bachmühlbach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 135 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

6 139871 Schwarze Laber von Frauenbach bis Verzweigung 18,10 0 18,10 1398 Schwarze Laber 4,56 0 0 4,56

(GEWKZ 139872)

6 139872 Schwarze Laber (Verzweigung) 13,73 0 13,73 139872 Schwarze Laber (Verzweigung) 0,07 0 0 0,07

6 139873 Schwarze Laber von Verzweigung (GEWKZ 1,42 0 1,42 1398 Schwarze Laber 1,61 0 0 1,61

139872) bis Frauenbach

6 139874 Frauenbach 14,71 0 14,71 139874 Frauenbach 2,80 0 0 2,80

6 139879 Schwarze Laber von Frauenbach bis Bachmühlbach 181,69 0 181,69 1398 Schwarze Laber 33,90 0 0 33,90

5 13988 Bachmühlbach 55,45 0 55,45 13988 Bachmühlbach 9,76 0 0 9,76

6 139881 NN von Quelle bis GEWKZ 139882 21,27 0 21,27 13988 NN 3,71 0 0 3,71

6 139882 GEWKZ 139882 3,67 0 3,67 139882 GEWKZ 139882 1,85 0 0 1,85

6 139889 Bachmühlbach von GEWKZ 139882 bis Mündung in 30,51 0 30,51 13988 Bachmühlbach 6,04 0 0 6,04

Schwarze Laber

5 13989 Schwarze Laber von Bachmühlbach 47,55 0 47,55 1398 Schwarze Laber 17,34 0 0 17,34

bis Mündung in Donau

6 139891 Schwarze Laber von Bachmühlbach bis GEWKZ 21,16 0 21,16 1398 Schwarze Laber 8,69 0 0 8,69

139892

6 139892 GEWKZ 139892 1,69 0 1,69 139892 GEWKZ 139892 0,85 0 0 0,85

6 139899 Schwarze Laber von GEWKZ 139892 bis Mündung 24,70 0 24,70 1398 Schwarze Laber 8,65 0 0 8,65

in Donau

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 136 von 137 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) bayer. Bayerns (km) (km²) Grenze (km) (km)

4 1399 Donau von Schwarze Laber bis 6,32 0 6,32 1 Donau 2,69 0 0 2,69

Naab

5 13991 Donau von Schwarze Laber bis 0,19 0 0,19 1 Donau 0,22 0 0 0,22

GEWKZ 13992

5 13992 GEWKZ 13992 0,52 0 0,52 13992 GEWKZ 13992 0,25 0 0 0,25

5 13999 Donau von GEWKZ 13992 bis Naab 5,61 0 5,61 1 Donau 2,48 0 0 2,48

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 137 von 137 Seiten