Abwasser Fragen zum Abwasser Schmutz- und Niederschlagswasser Wir sind gerne für Sie da

Detaillierte Regelungen und Festsetzungen Getrennte Abwassergebühr zum Abwasser • Abwassersatzung der Universitätsstadt gültig seit 01.01.2017 • www.stadtwerke-marburg.de/produkte/abwasser/ gebuehren

Kontaktdaten unserer Abteilung Abwasser • www.stadtwerke-marburg.de/produkte/abwasser • E-mail: [email protected] Schmutzwassergebühr • Bei Fragen zur Niederschlagswassergebühr: • Die Schmutzwassergebühr errechnet sich nach Telefon (06421) 205 756 dem Frischwasserbezug. Dieser wird mittels Zähler- ablesung festgestellt und über die Verbrauchsrech- Stadtwerke Marburg GmbH nung mit den Stadtwerken erhoben. - Kundenzentrum - Niederschlagswassergebühr Am Krekel 55, 35039 Marburg WASSER Telefon (06421) 205 505 • Die Niederschlagswassergebühr bemisst sich auf Telefax (06421) 205 233 Unser kostbares Gut Grundlage der an die öffentlichen Abwasseranla- [email protected] gen angeschlossenen, befestigten und/oder über- bauten Flächen und erfolgt über einen separaten Öffnungszeiten Dauerbescheid. Montag bis Freitag 8:00 - 18:00 Uhr Redaktion: M. Mross (verant.), N. Kornemann Getrennte Abwassergebühr Fotos: Stadtwerke Marburg GmbH Marketing, Gebühren stock.adobe.com: Antonioguillem, gemenacom, Euro Fälligkeit Stand: 01.01.2017 hxdyl + siehe Bildnachweise

mit der Schmutzwassergebühr 1,55 €/m³ Jahresrechnung Wir drucken auf 100% Recyclingpapier. Niederschlagswasser- 0,52 €/m² jährlich 1. Juli gebühr bis 100 €/a

Niederschlagswasser- vierteljährlich 15. 0,52 €/m² gebühr ab 100 €/a Feb./Mai./Aug./Nov. preiswert  zuverlässig  umweltfreundlich www.stadtwerke-marburg.de

Stand 05.2021 Wir von hier Wasserqualität und -härte Unser Wasser Gewusst wie Wasserversorgung mit vielen Pluspunkten Unser Marburger Trinkwasser Unkompliziert - unsere Grundversorgung Einsparpotential beim Wasserverbrauch

Stadtwerke Marburg • das am besten kontrollierte Lebensmittel Allgemeine Tarifpreise Dafür nutzen wir unser Wasser • 100 % kommunales Unternehmen • Kontrollen liegen weit über den gesetzlichen Preisregelung Euro pro m³ Euro pro m³ Vorgaben täglicher Durchschnittsverbrauch von 124 Liter pro Person • eines der größten Dienstleistungsunternehmen vor Ort Stand: 01.01.2017 (netto) (brutto) • hohe Qualität bis zu Ihrem Wasserzähler • Trinkwasserversorgung seit 1893 Arbeitspreis Frischwasser 1,80 € 1,93 € Raumreinigung, Essen und Trinken • Wasserhärte ist die Konzentration der im Wasser Autopflege, Garten • Versorgung von gut 73.000 Einwohnern und gelösten Mineralien und wird in 3 Bereiche unter- etlichen Unternehmen in Marburg Grundpreis nach Zählergröße Geschirrspülen Baden, Duschen, gliedert (weich, mittel, hart) Körperpflege Preisregelung Euro pro Monat Euro pro Monat (netto) (brutto) Kleingewerbe Ihre Vorteile Stand: 01.01.2020 Nennleistung QN 1,5 4,80 € 5,14 € persönliche Härtegrade des Marburger Wassers (Stand: 09.2020) Wäsche faire waschen Kundennähe und Nennleistung QN 2,5 Preise Versorgungsgebiet °dH Härtebereich (Haushaltskunde) 6,20 € 6,63 € Beratung Marburg Kernstadt 7,1 - 13,0 weich-mittel Nennleistung QN 6 13,00 € 13,91 € Bauerbach 7,1 - 8,1 weich Toilettenspülung 7,1 - 8,1 weich Nennleistung QN 10 Cappel 7,1 - 13,0 weich-mittel 31,00 € 33,17 € 7,1 - 8,1 weich Nennleistung QN 15 Einsparmöglichkeiten 7,1 - 8,1 weich und größer 40,00 € 42,80 € 7,1 - 8,1 weich Die vorstehenden Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von derzeit 7 %. 7,1 - 8,1 weich 7,1 - 13,0 weich-mittel Tipps zur Senkung des Wasserverbrauchs Unsere Unternehmensziele 7,1 - 8,1 weich 7,1 - 8,1 weich • Duschen statt Baden Sicherstellung 7,1 - 8,1 weich • Wasch- und Spülmaschine nur voll laufen lassen einer langfristigen Stärkung der Marbach 7,1 - 9,7 weich-mittel Michelbach 14,4 hart • beim Duschen oder Händewaschen zwischen- Energieversorgung Region 7,1 - 8,1 weich durch den Hahn zudrehen 7,1 - 13,0 weich-mittel Schröck 7,1 - 8,1 weich • tropfende Wasserhähne und WC-Spülkästen 7,1 - 9,7 weich-mittel abdichten Förderung von Nachhaltigkeit 7,1 - 9,7 weich-mittel • WC-Spülkästen mit Stopptaste verwenden erneuerbaren und Umweltschutz Energien Mehr Informationen erhalten Sie auf • Wasserhahnaufsatz/Durchflussbegrenzer https://www.stadtwerke-marburg.de/produkte/wasser/ anbringen wasserqualitaet