Ahnenliste

Uta Weitsch, geb.

Himsel

Neufassung vom Oktober 2012

(aktualisiert 25.09.2018)

von Martin Weitsch, Werftstraße 18, 26931 Elsfleth

1 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 1

Inhalt:

Ahnenliste (Detail-Daten der Personen) 3

Ahnentafel (grafische Übersicht) 97

Namensverzeichnis (Liste aller Namen mit den Orten ihrer Vorkommen) 107

Ortsverzeichnis (Liste aller Orte mit den jeweils vorkommenden Namen) 113

Berufe- u. Ständeverzeichnis (Liste aller Berufe u. Stände mit den Personen) 123

Generationen-Übersicht (Verzeichnis nach Generationen u. Ahnennummern) 130

Erläuterungen 141

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 2 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 2 Ahnenliste (Detail-Daten): Uta Weitsch, geb. Himsel Andre (315II) Baselt > Pasold 41 Basold > Pasold 41 (315 II) Andre, Maria Batzer > Patzer 6017 älteste Tochter Bauer 169 + 2579 I Ehe: 24.02.1735 Baumgartner2881 Heinrich Wolff 314, Witwer Quelle: Werner Roth, Gera

(630 II) Andre, Heinrich verm. Einw. in Dittersdorf Quelle: Werner Roth, Gera

328 Baselt, Johannes (siehe: 328 Pasold, Johannes, unter: 41 Pasold, Christiana)

164 Basold, Johann Nicolaus, 328 Basold, Johannes und 656 Basold, Matthay (siehe: 164 Pasold, Johann Nicolaus, 328 Pasold, Johannes und 656 Pasolt, Matthay, unter: 41 Pasold, Christiana)

12034 Batzer, Jost (siehe: 12034 Patzer, Jost, unter: 6017 Patzer, Elisabeth)

169 Bauer, Anna Sophia Geb.: Weltwitz 31.10.1723 Gest.: Weltwitz 10.01.1805, 15:00, 81J. 2M. 2W. 3T. Beerd.: Weltwitz 13.01.1805 Ehe: Weltwitz 22.11.1751, procl. Dom. 22., 23., 24. post Trin. (= 07., 14., 21.11.1751) Johann Adam Oder 168 Quelle: Werner Roth, Gera

338 Bauer, Hannß Lorentz Zimmermann zu Weltwitz Geb.: ... (err.: ??.12.1688) Beerd.: Weltwitz 02.06.1726, 37J. - 6M. 6T. Quelle: Werner Roth, Gera

2579 I = (1059 I) Bauer, Catharina (aus Posen) Geb.: Posen ... (um 1669) Beerd.: Pahnstangen 06.02.1705 Ehe: ... (= 15.07.1685), 4. Sonntag nach Trin. 1685 Michael Reißig 2578 = (1058) Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

2881 Baumgartner, Barbara aus Löhma Geb.: ... (err.: 26.11.1590) Beerd.: Löhma 03.04.1617 Ehe: Löhma 22.10.1605 Matthes Romberger 2880 Quelle: Werner Roth, Gera

5762 Baumgartner, Hans aus Löhma Gest.: ...... (vor 22.10.1605) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 3 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 3 (5686) Bechmann, Wolff Bechmann (5686) (eventuell: Einw. in ) Behme (2781) Gest.: ...... (vor 01.11.1603) Bergmann 17 Ehe: ...... Maria ... 5687 Quelle: Werner Roth, Gera

5687 . . ., Maria (1. Ehe: ...... Wolff Bechmann (5696)) 2. Ehe: Schleiz 01.11.1603 Christoph Grünler 5686 Quelle: Werner Roth, Gera

(2781) Behme, Martha Gest.: Forstwolfersdorf 16.11.1611, in Kindesnöthen Ehe: Forstwolfersdorf ... 1611 Christoph Limmer 2780 Quelle: Werner Roth, Gera

(5562) Behme, Veit in Forstwolfersdorf Quelle: Werner Roth, Gera

17 Bergmann, Maria Magdalena (auch: Marie Magdalene) ehel. älteste Tochter Geb.: Asch 06.10.1825 Gest.: Schleiz 26.07.1896, 04:30, 70J. 8M. 20T., Lungenentzündung Beerd.: Schleiz 29.07.1896, (zweiter Klasse) Ehe.: Asch 12.19.1850 Karl Christian Himsel 16 Quelle: Asch: Otto Himsel, Gera; Schleiz: Werner Roth, Gera

34 Bergmann, Johann Nicol Bürger u. Müllermeister in Asch Geb.: Asch 01.01.1797 Gest.: Asch 19.10.1876 Ehe: Asch 23.11.1825 Marie Magdalene Künzel 35 Quelle: Otto Himsel, Gera

68 Bergmann, Joh. Adam (auch: Johann Adam) Tagelöhner in Neuberg zur Miete Geb.: Neuberg 31.10.1759 Gest.: Asch 11.04.1832 Ehe: ...... Anna Katharina Hölzel 69 Quelle: Otto Himsel, Gera; eigene Forschung mit Kirchenbuchkopie Neuberg v. P. Rogler, Selb

136 Bergmann, Nicolaus Einwohner in Neuberg Ehe: Neuberg 08.06.1755, Fest Trinit: Dom: 1 p Trin: Dom 2 p Trinit. 1755 (25.05., 01., 08.06.1755) Ursula Margaretha Stroblin 137, (siehe: 137 Strobel, Ursula Margaretha) Quelle: eigene Forschung mit Kirchenbuchkopie Neuberg v. P. Rogler, Selb

272 Bergmann, Nicolaus Einwohner in Neuberg Gest.: Neuberg ... (vor 1755) Quelle: eigene Forschung mit Kirchenbuchkopie Neuberg v. P. Rogler, Selb

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 4 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 4 738 Billing, Johann Martin Billing > Pilling 369 (siehe: 738 Pilling, Johann Martin, unter: 369 Pilling, Eva Maria) Birckner > Bürckner 359 Birckner 707 + (745) + 359 Birckner, Maria, 718 = 740 Birckner, Hanß und 1436 = 1480 Birckner, Michael 747 Bitner 1513 (siehe 359 Bürckner, Maria, 718 = 740 Bürckner, Hanß und 1436 = 1480 Birckner, Michael, unter: 359 Bürckner, Maria)

707 Birckner, Eva ehel. Tochter Taufe: Löhma 28.06.1658 Ehe: Oschitz 14.06.1683 Hans Wetzel 706 Quelle: Werner Roth, Gera

1414 Birckner, Michael (auch: Michel) in Löhma Ehe: Löhma 02.12.1655 Margreth Colben 1415 Quelle: Werner Roth, Gera

(745) Birckner, Anna Geb.: ...... (err.: um 1629) Beerd.: Löhma ... 1659, 30J. 7W. 5T., (Kirchenbuch S. 509 Nr. 7) Ehe: Löhma 28.04.1651 Hans Wieduwilt 744 Quelle: Werner Roth, Gera

(1490) Birckner, Michael in Löhma Quelle: Werner Roth, Gera

747 Birckner, Christina Maria Geb.: ... (err.: ??.12.1666) Beerd.: Löhma 16.07.1733, 66J. 7M. 1W. 4T. Ehe: Löhma 27.11.1694 Matheß Körner 746 Quelle: Werner Roth, Gera

1513 Bitner, Maria Taufe: Löhma 17.06.1649 Beerd.: Löhma 22.09.1694, 45J. 3M. 4T. Ehe: Löhma 23.11.1671 Hans Zimmermann 1512 Quelle: Werner Roth, Gera

3026 Bitner, Jost (auch: Just; Jobst; andere Schreibweise auch: Bittner; Büttner) Taufe: Löhma 01.02.1614 Beerd.: Löhma 07.04.1683, 69J. Ehe: Öttersdorf 23.11.1647, Hochzeit in Löhma Catharina Knoch 3027 Quelle: Werner Roth, Gera

6052 Bitner, Barthel (andere Schreibweisen auch: Büdtner, Barthol; Bitt) Geb.: ...... (err.: um 1560) Gest.: Löhma 15.03.1645, 85J., war 50 J. verh., 9 Söhne u. 5 Töchter Beerd.: Löhma 17.03.1645 Ehe: Löhma 25.02.1595 Elisabeth Kegler 6053 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 5 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 5 6052 Bitt, Barthel Bitt > Bitner 1513 (siehe: 6052 Bitner, Barthel, unter: 1513 Bitner, Maria) Bitter 1303 Bittner > Bitner 1513 1303 Bitter (?), Eva Blumenstein 715 Bötticher 173 Ehe: Oschitz 08.04.1674 Adam Scharch 1302 Quelle: Werner Roth, Gera

3026 Bittner, Jost (siehe: 3026 Bitner, Jost, unter: 1513 Bitner, Maria)

715 Blumenstein, Margareth ehel. Tochter Geb.: ... (err.: 03.08.1656) Gest.: Dittersdorf 10.04.1727, Nachts zwischen 12 u. 1 Uhr, 71J. - 17W. 4T. Beerd.: Dittersdorf 13.04.1727 Ehe: Dittersdorf 17.02.1681 Johann Kögler 714 Quelle: Werner Roth, Gera

1430 Blumenstein, Hanß (auch: Hans) Mstr. Böttiger u. Gottesvater in Dragensdorf Geb.: ...... (err.: um 1616) Gest.: Dragensdorf 18.07.1683, 67J. ... 6T. Ehe: ...... Margaretha ... 1431 Quelle: Werner Roth, Gera

1431 . . ., Margaretha Geb.: ... (err.: 08.10.1620) Gest. u. Beerd.: Dragensdorf 10.10.1692, 72J. 2T. Ehe: ...... Hans Blumenstein 1430 Quelle: Werner Roth, Gera

173 Bötticher, Christina Geb.: Uhlersdorf 31.03.1717 Taufe: Uhlersdorf 01.04.1717 Gest.: Uhlersdorf 20.05.1796, 19:00, 79J. 2M. Beerd.: Uhlersdorf 23.05.1796 Ehe: Uhlersdorf 20.01.1739 Johann George Kaufmann 172 Quelle: Werner Roth, Gera

346 Bötticher, Christoph Hochadeliger Spiegelscher Richter u. Inwohner in Uhlersdorf, General Accis Einnehmer Taufe: Uhlersdorf 19.09.1692 Gest.: Uhlersdorf 19.03.1771, 21:00, 78J. 25W. 6T. Beerd.: Uhlersdorf 21.03.1771 Ehe: Uhlersdorf 12.11.1715 Maria Frentzel 347, (auch: Christina Frentzel) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 6 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 6 692 Bötticher, Andreas Bötticher 692 Zimmermann u. Inwohner in Uhlersdorf Brosman > Brosmann Geb.: ... (err.: 12.12.1654) 5661 Gest.: Uhlersdorf 09.02.1714, 59J. 1M. 4W. Brosmann > Broßmann 311 Beerd.: Uhlersdorf 12.02.1714 Brosmann (639) + 661 + Ehe: Uhlersdorf 24.04.1683 5661 Maria Krahmer 693 Broßmann 311 Quelle: Werner Roth, Gera

5661 = 6021 Brosman, Anna und 11322 = 12042 Brosmann, Erhardt (siehe: 5661 = 6021 Brosmann, Anna und 11322 = 12042 Brosmann, Erhardt, unter: 5661 = 6021 Brosmann, Anna)

311 Brosmann, Maria (siehe: 311 Broßmann, Maria)

(639) Brosmann, Catharina Geb.: Pörmitz ... Ehe: ...... (nach 1728, vor 1742) Georg Eichelbauer 638 Quelle: Werner Roth, Gera

661 Brosmann, Catharina Geb.: Pörmitz ... Ehe: ...... , (evtl. in 2. Ehe) Veit Geitner 660 Quelle: Werner Roth, Gera

5661 = 6021 Brosmann, Anna (andere Schreibweise auch: Brosman) Geb.: Löhma ... Gest.: Löhma 23.10.1639 Beerd.: Löhma 23.10.1639 Ehe: Löhma 23.11.1585 Hanß Kolb 5660 = 6020 Quelle: Werner Roth, Gera

11322 = 12042 Brosmann, Erhardt (andere Schreibweise auch: Brosman) Beerd.: Löhma 15.11.1617 Ehe: ...... Margaretha ... 11323 = 12043 Quelle: Werner Roth, Gera

11323 = 12043 . . ., Margaretha Beerd.: Löhma 19.12.1597 Ehe: ...... Erhardt Brosmann 11322 = 12042 Quelle: Werner Roth, Gera

311 Broßmann, Maria (andere Schreibweise auch: Brosmann) ehel. einige Tochter Geb.: Pörmitz 06.10.1709 Taufe: Pörmitz 11.10.1709 Gest.: Dittersdorf 10.09.1768, 06:00, 58J. 11M. 4T. Beerd.: Dittersdorf 11.09.1768 Ehe: Pörmitz 13.11.1731 Johann Michael Fiedler 310 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 7 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 7 622 Broßmann, Just Broßmann 622 junior, Inwohner in Pörmitz Büchel 313 Ehe: 19.11.1706 Pichel 626 + 1252 Maria Reißig 623 Büchel > Püchel 613 Büdtner > Bitner 1513 Quelle: Werner Roth, Gera Bürckner 359 Birckner 1436 313 Büchel, Maria (andere Schreibweise auch: Pichel) einzige Tochter Geb.: 02.09.1689 Taufe: Tegau 03.09.1689 Gest.: Tegau 06.08.1755, 15:00, 66J. -3W. 5T. Beerd.: Tegau 08.08.1755 Ehe: Plothen 26.11.1716 Nicol Müller 312 Quelle: Werner Roth, Gera

626 Pichel, Heinrich (andere Schreibweise auch: Büchel) Taufe: Tegau 24.08.1651 Beerd.: Tegau 26.01.1708, 56J. 26W. 1T. Ehe: Tegau 16.11.1680 Maria Stämblerin 627 Quelle: Werner Roth, Gera

1252 Pichel, Adam Geb.: ...... (err.: um 1611) Beerd.: Tegau 26.08.1687, 76J. Ehe: Tegau 12.05.1641 Martha Wieduwiltin 1253 Quelle: Werner Roth, Gera

613 Büchel, Maria (siehe: 613 Püchel, Maria)

6052 Büdtner, Barthel (siehe: 6052 Bitner, Barthel, unter: 1513 Bitner, Maria)

359 Bürckner, Maria (andere Schreibweise auch: Birckner) ehel. erste Tochter Geb.: Löhma ... 1701 Gest.: Löhma 02.03.1776, 03:30, etliche 70J. Beerd.: Löhma 03.03.1776 Ehe: Löhma 12.02.1726 Hanß Letzer 358, (siehe: 358 Lätzer, Johannes) Quelle: Werner Roth, Gera

718 = 740 Bürckner, Hanß (andere Schreibweisen auch: Birckner, Hans) Bauer u. Einwohner in Löhma Geb.: ... (err.: 11.01.1676) Gest.: Löhma 29.03.1757, 02:30, 81J. 2M. 2W. 4T. Beerd.: Löhma 31.03.1757 Ehe: Löhma 16.11.1699 Margaretha Sachse 719 = 741 Quelle: Werner Roth, Gera

1436 = 1480 Birckner, Michael Inwohner in Löhma Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 8 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 8 370 Bürckner, Erdmann Bürckner > Bürkner 185 (siehe: 370 Bürkner, Erdmann, unter: 185 Bürkner, Maria Dorothea) Bürkner 185 Bürckner 740 > 185 Bürkner, Maria Dorothea Bürckner 718 Büttner > Bitner 1513 ehel. jüngste Tochter Cantz 1439 Geb.: Löhma 22.04.1743, 20:00 Kanz 5756 Taufe: Löhma 24.04.1743 Kantz 11512 Gest.: Wüstendittersdorf, Kirchenbuch Schleiz 29.08.1818, 76J. Beerd: Wüstendittersdorf, Kirchenbuch Schleiz 31.08.1818 Ehe: Löhma 17.11.1765 Johann Nicolaus Wolfram 184 Quelle: Werner Roth, Gera

370 Bürkner, Erdmann (andere Schreibweise auch: Bürckner) ehel. einiger Sohn, Bauer u. Einwohner zu Löhma Taufe: Löhma 19.04.1718 Ehe: Löhma 10.11.1739 Eva Knoch 371 Quelle: Werner Roth, Gera

740 = 718 Bürckner, Hanß (siehe weiter: 718 = 740 Bürckner, Hanß, unter: 359 Bürckner, Maria)

3026 Büttner, Jost (siehe: 3026 Bitner, Jost, unter: 1513 Bitner, Maria)

1439 = 1483 = 1515 Cantz, Eva Taufe: Böhmsdorf, Kirchenbuch Schleiz 28.11.1654 Gest.: Schleiz (Kirchenb.) 06.04.1703 Beerd.: Schleiz (Kirchenb.) 07.04.1703 Ehe: Lößa, Kirchenbuch Schleiz 03.11.1674 Peter Sachse 1438 = 1482 = 1514 Quelle: Werner Roth, Gera

2878 = 2966 = 3030 Cantz, Hans (andere Schreibweise auch: Kanz) ehel. Sohn, Inwohner in Böhmsdorf Beerd.: Schleiz 28.12.1673 Ehe: Schleiz 14.11.1653 Margaretha Rudolph 2879 = 2967 = 3031 Quelle: Werner Roth, Gera

5756 = 5932 = 6060 Kanz, Georg (andere Schreibweise auch: Kantz) Müller zu Böhmsdorf in der Mühle beim Teich unter Böhmsdorf Gest.: ...... (vor 15.06.1671) Ehe: Schleiz 03.01.1615 Eva Rüdiger 5757 = 5933 = 6061 Quelle: Werner Roth, Gera

11512 = 11864 = 12120 Kantz, Balthasar (auch: Baltzer) Einwohner in Böhmsdorf Beerd.: Schleiz (Kirchenb.) 03.06.1614 Ehe: ...... Margareta ... 11513 = 11865 = 12121 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 9 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 9 11513 = 11865 = 12121 . . ., Margareta (Kantz) 11513 Beerd.: Schleiz (Kirchenb.) 27.01.1631 Carol 1523 Ehe: ...... Cöler > Köhler 1421 Balthasar Kantz 11512 = 11864 = 12120 Colbe > Kolbe 1415 Colben > Kolbe 1415 Quelle: Werner Roth, Gera Diettrich > Gerich 657 Eichelbauer 319 1523 Carol, Maria Magdalena Taufe: Schleiz 27.11.1666 Gest.: Schleiz 17.12.1704, 37J. Beerd.: Schleiz 19.12.1704 Ehe: Schleiz 13.11.1688 Nicol Lang 1522, (siehe: 1522 Lange, Nicolaus) Quelle: Werner Roth, Gera

3046 Carol, Nicol ehel. Sohn, Bürger u. Lohgerber in Schleiz Beerd.: Schleiz 27.12.1686 Ehe: Schleiz 17.12.1662 Dorothea Weiße 3047, (siehe: 3047 Weiß, Dorothea) Quelle: Werner Roth, Gera

6092 Carol, Nicol Rathskämmer zu Tanna Quelle: Werner Roth, Gera

2842 Cöler, Adam (siehe: 2842 Köhler, Adam, unter: 1421 Köhler, Justina)

1415 Colbe, Margreth (siehe: 1415 Kolbe, Margreth)

1415 Colben, Margreth (siehe: 1415 Kolbe, Margreth)

657 Diettrich, Eva und 1314 Diettrich, Hanß (siehe: 657 Gerich, Eva und 1314 Gerich, Hanß, unter: 657 Gerich, Eva)

319 Eichelbauer, Maria Geb.: Pörmitz 21.12.1728 Taufe: Pörmitz 23.12.1728 Ehe: Pörmitz 22.11.1746 Johann Michael Zimmermann 318 Quelle: Werner Roth, Gera

638 Eichelbauer, Georg Einwohner in Pörmitz Gest.: ...... (ca. 1745/1746) 1. Ehe: ...... Maria Lang 639 (2. Ehe: ...... (nach 1728, vor 1742) Catharina Brosmann (639)) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 10 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 10 11 Eismann, Ida Minna Eismann 11 ehel. 1. Tochter Geb.: Pörmitz 08.03.1864, 07:30 Taufe: Pörmitz 13.03.1864 Gest.: Pörmitz 30.10.1918, 06:45, 54J. 7M. 22T., Grippe mit nachfolgender Lungenentzündung Beerd.: Pörmitz 02.11.1918 Ehe: Pörmitz, Pfarramt Öttersdorf 28.04.1892 Ernst August Wolfram 10 Quelle: Otto Himsel, Gera

22 Eismann, Johann Friedrich August ehel. 5. Sohn, Bauer u. Gutsbesitzer, Bürgermeister, Gutsauszügler in Pörmitz Geb.: Pörmitz 03.09.1836, 07:00 Taufe: Pörmitz 04.09.1836 Gest.: Pörmitz 04.02.1919, 02:00, 82J. 5M. 1T., Altersschwäche Beerd.: Pörmitz 07.02.1919 Ehe: Pörmitz 29.06.1862 Friederike Agnes Wolfram 23 Quelle: Otto Himsel, Gera

44 Eismann, Christian Friedrich (andere Schreibweises auch: Eißmann, Johann Christian Friedrich) Dienstknecht zu Langenwolschendorf, Bauer u. Einwohner, fürstl. Teichschulze in Pörmitz Geb.: Schleiz 19.02.1786, Sonntag Taufe: Schleiz 20.02.1786 Gest.: Pörmitz 29.11.1852, 12:00, 66J. 9M. 1W. 3T., an der Geschwulst Beerd.: Pörmitz 02.12.1852 Ehe: ...... (ca. 1810) Marie Sophie Romberger 45 Quelle: Schleiz: Werner Roth, Gera; Pörmitz: Otto Himsel, Gera

88 Eismann, Joseph (andere Schreibweises auch: Eißmann, Johann Joseph) 3. Sohn, Einwohner u. Dienstknecht in Görkwitz, Bauer u. Einwohner in Pörmitz Geb.: Gerkwitz 16.03.1753 Taufe: Schleiz 18.03.1753 Gest.: Pörmitz 23.07.1791, 38J. 4M. 1W. Beerd.: Pörmitz 24.07.1791 Ehe: Schleiz 17.09.1784 Eva Elisabeth Kögler 89 Quelle: Werner Roth, Gera

176 Eismann, Johann Michael ehel. einiger Sohn, Bauer u. Inwohner zu Görkwitz, Gräfl. Amts Schulze in Görkwitz Geb.: Görkwitz 29.09.1713 Taufe: Schleiz 30.09.1713 Gest.: Schleiz 05.04.1792, 79J. Beerd.: Schleiz 07.04.1792 Ehe: Schleiz, Bergkirche 26.01.1747 Anna Maria Wunderlich 177 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 11 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 11 352 Eismann, Johannes Eismann 352 (auch: Hanß; Hans; Hannß; Johann; andere Schreibweisen auch: Eißmann; Eißner) Eißmann > Eismann 11 Inwohner zu Görckwitz Eißner > Eismann 11 Geb.: Gergwitz ... Elle 75 Taufe: Schleiz 07.02.1685 Gest.: Gerkwitz 28.12.1745, 61J. Beerd.: Schleiz 30.12.1745 Ehe: Schleiz, Bergkirche 27.11.1704 Maria Wezel 353 Quelle: Werner Roth, Gera

704 Eismann, Jobst (auch: Just) Inwohner zu Görckwitz Gest.: Gerkwitz ... Beerd.: Schleiz 30.04.1694 Ehe: ...... (vor 1685) Maria ... 705 Quelle: Werner Roth, Gera

705 . . ., Maria 1. Ehe: ...... (vor 1685) Jobst Eismann 704 (2. Ehe: Oschitz 11.07.1695 Nicol Scharch (704)) Quelle: Werner Roth, Gera

44 Eißmann, Christian Friedrich, 88 Eißmann, Johannes und 352 Eißmann, Johannes (siehe: 44 Eismann, Christian Friedrich, 88 Eismann, Johannes und 352 Eismann, Johannes, unter: 11 Eismann, Ida Minna)

352 Eißner, Johannes (siehe: 352 Eismann, Johannes, unter: 11 Eismann, Ida Minna)

75 Elle, Christiana ehel. jüngste Tochter, Hausmagd in Wenigenauma Geb.: Stelzendorf 21.12.1767 Taufe: Stelzendorf 22.12.1767 Ehe: Zickra (= 11.09.1791), XII p. Trin. 1791 Friedrich Philipp Engelhardt 74 Quelle: Werner Roth, Gera

150 Elle, Christoph (auch: Johann Christoph) einziger Sohn, Mstr. Einwohner Zeug- u. Leinweber in Silberfeld Geb.: Silberfeld 19.12.1732, 20:00 Taufe: Silberfeld 25.12.1732 Gest.: Silberfeld 05.03.1769, 36J. 10W. Beerd.: Silberfeld 06.03.1769 Ehe: Triebes 11.11.1760, Dienstag Anna Elisabeth Kühnel 151 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 12 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 12 300 Elle, Matthes Elle 300 (auch: Mattheß; Matthäus) Encke 10305 ehel. jüngster Sohn, Einwohner in Stelzendorf Engelhard > Engelhardt Geb.: Zadelsdorf ... 37 Engelhardt 37 Taufe: Zadelsdorf 28.08.1698 Gest.: Silberfeld 29.03.1785, 86J. 7M. 1T. Beerd.: Zickra 31.03.1785 Ehe: Zadelsdorf 05.07.1729 Dorothea Franke 301 Quelle: Werner Roth, Gera

600 Elle, August Michael Inwohner in Zadelsdorf Gest.: ...... (vor 1722) Ehe: Wenigenauma 10.05.1681 Catharina Schüler 601 Quelle: Werner Roth, Gera

10305 = (4225) Encke, Margaretha in Pahnstangen Geb.: Pahnstangen ... (um 1578) Beerd.: Pahnstangen 14.01.1640 Ehe: Pahnstangen 03.03.1612 Erhart Zölzmann 10304 = (4224) Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

20610 = (8450) Encke, Nicol in Pahnstangen Geb.: Pahnstangen ... (um 1560) Beerd.: Pahnstangen 27.03.1630 Ehe: Pahnstangen ... (um 1580) ...... 20611 = (8451), Schwägerin v. Erhart Zölzmann Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

20611 = (8451) . . ., ... in Pahnstangen Geb.: Pahnstangen ... (um 1556) Beerd.: Pahnstangen 07.06.1636 Ehe: Pahnstangen ... (um 1580) Nicol Encke 20610 = (8450) Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

37 Engelhard, Friederike Henriette (siehe: 37 Engelhardt, Friederike Henriette)

37 Engelhardt, Friederike Henriette (auch: Christiane Henriette; Friederica Henriette; andere Schreibweise auch: Engelhard) ehel. älteste Tochter Geb.: Wenigenauma 26.01.1792 Taufe: Wenigenauma 28.01.1792 Gest.: Dragensdorf 13.04.1865, 16:00, 73J. 2M. 2W. 4T., Altersschwäche Beerd.: Dragensdorf 17.04.1865 Ehe: Wenigenauma 21.10.1817 Carl Ludwig Schweizer 36 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 13 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 13 74 Engelhardt, Carl Friedrich Philipp Engelhardt 74 (auch: Friedrich Philipp) Erhardt (2881 II) ehel. ältester Sohn, Hochadeliger u. Pflugscher Revier Jäger in Wenigenauma, Großherzoglicher Eyermann (314 III) Sächsischer Steuer-Einnehmer Falke (155) Ehe: Zickra (= 11.09.1791) XII p. Trin. 1791 Christiana Elle 75 Quelle: Werner Roth, Gera

148 Engelhardt, Johann Philipp Hochadeliger Crantzscher Jäger in Steundorf u. Krungitzsch Gest.: ...... (vor 13.09.1791) Quelle: Werner Roth, Gera

(2881 II) Erhardt, Anna Gest.: Löhma 26.05.1637 Beerd.: Löhma 27.05.1637 Ehe: Löhma 18.11.1617 Matthes Romberger 2880, Witwer Quelle: Werner Roth, Gera

(5762 II) Erhardt, Hänßel Einwohner in Ransbach Gest.: ...... (vor 18.11.1617) Quelle: Werner Roth, Gera

(314 III) Eyermann, Hanß Nicol Gest.: ...... (vor 05.06.1737) (1. Ehe: ...... ) 2. Ehe: ...... Anna ... (315 III) Quelle: Werner Roth, Gera

(315 III) . . ., Anna (1. Ehe: ...... Hanß Nicol Eyermann (314 III)) 2. Ehe: Dittersdorf 05.06.1737 Heinricus Wolff 314 Quelle: Werner Roth, Gera

(155) Falke, Maria Elisabeth ehel. zweite Tochter Gest.: Dragensdorf 23.09.1819 Ehe: Dragensdorf 08.01.1809 Johann David Müller 154, Witwer Quelle: Werner Roth, Gera

(310) Falke, Adam Inwohner zu Volkmarsdorf Gest.: ...... (vor 1809) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 14 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 14 175 Feustel, Anna Rosina Feustel 175 ehel. älteste Tochter, aus Pahren Fiedler 155 Geb.: ... (err.: 29.01.1733) Gest.: Stelzendorf 03.11.1783, 50J. 9M. 5T. Beerd.: Stelzendorf 05.11.1783 Ehe: Stelzendorf 08.05.1757, da sie sich zuvor fleischlich miteinander vermischet, in aller Stille Johann Michael Schüler 174 Quelle: Werner Roth, Gera

350 Feustel, Pauly (auch: Paul) Inwohner zu Pahren Geb.: Pahren 20.01.1705, früh gegen 01:00 Gest.: Pahren 23.09.1772, 67J. 8M. 3T., Fieber Beerd.: Pahren 24.09.1772 Ehe: ...... Anna Maria ... 351 Quelle: Werner Roth, Gera

351 . . ., Anna Maria Geb.: Pahren (err.: 28.01.1707) Gest.: Pahren 06.08.1771, Abends zwischen 19:00 u. 20:00, auf dem Wege von der Serbig Mühle an einem Schlagfluß u. am 07.08.1771 gerichtlich aufgehoben, 64J. 6M. 1W. 2T. Beerd.: Pahren 08.08.1771 Ehe: ...... Paul Feustel 350 Quelle: Werner Roth, Gera

700 Feustel, Hans (auch: Johann) Einwohner in Pahren Geb.: Zadelsdorf (err.: 28.05.1665) Gest.: Pahren 09.02.1742, früh, 77J. - 3M. 19T. Beerd.: Pahren 10.02.1742 Ehe: Pahren 18.11.1692 Rosina Schulz 701 Quelle: Werner Roth, Gera

1400 Feustel, Andreas Einwohner in Zadelsdorf Quelle: Werner Roth, Gera

155 Fiedler, Anna Catharina ehel. jüngste Tochter, aus Dittersdorf Geb.: Dittersdorf 19.06.1752, 05:00 ... 06:00 Taufe: Dittersdorf 20.06.1752 Gest.: Dragensdorf 29.08.1806, 18:45, Ruhr, 54J. 2M. 1W. 4T. Beerd.: Dragensdorf 31.08.1806 Ehe: Dragensdorf 23.11.1773 Johann David Müller 154 = (154) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 15 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 15 310 Fiedler, Johann Michael Fiedler 310 ehel. jüngster Sohn, Bauer u. Einwohner in Dittersdorf Fiedler 315 + 611 Geb.: Dittersdorf 10.10.1708 Taufe: Dittersdorf 12.10.1708 Gest.: Dittersdorf 18.01.1782, gegen 15:00, 73J. 3M. 8T. Beerd.: Dittersdorf 20.01.1782 Ehe: Pörmitz 13.11.1731 Maria Broßmann 311 Quelle: Werner Roth, Gera

620 Fiedler, Johann (auch: Hanß) Inwohner in Dittersdorf, der ältere, Sen. Taufe: Dittersdorf 08.01.1653 Gest.: Dittersdorf 12.07.1721, 21:00 ... 22:00, 68J. 6M. 4T. Beerd.: Dittersdorf 14.07.1721 (1. Ehe: Dittersdorf 24.11.1674 Elisabeth Knochen (621)) 2. Ehe: Dittersdorf 20.05.1704 Catharina Köthner 621 Quelle: Werner Roth, Gera

1240 Fiedler, Andreas Einwohner in Dittersdorf Quelle: Werner Roth, Gera

315 Fiedler, Maria Elisabetha älteste Tochter Geb.: ...... (err.: um 1710) Gest.: verm. Dittersdorf verm. 19.08.1732 ? Die Sterbedaten gehören ? Beerd.: verm. Dittersdorf verm. 21.08.1732, 22J., Ruhr ? zu einer anderen Person ? Ehe: Dittersdorf 03.02.1733 ? oder die Trauung passt nicht ? Heinrich Wolff 314 Quelle: Werner Roth, Gera

630 Fiedler, Andreas Einwohner in Dittersdorf Taufe: Dittersdorf 14.10.1681 Gest.: Dittersdorf 07.01.1746, 21:00, 64J. 12W. 2T. Beerd.: Dittersdorf 09.01.1746 Ehe: Gräffenwahrt 13.11.1704 Elisabeth Sippel 631 Quelle: Werner Roth, Gera

1260 Fiedler, Hanß Einwohner in Dittersdorf Quelle: Werner Roth, Gera

611 Fiedler, Elisabet (auch: Elisabeth) ehel. älteste Tochter Taufe: Dittersdorf 10.01.1692 Gest.: Plothen 26.03.1745, 53J. 2M. 2W. Ehe: Dittersdorf 23.11.1713 Georg Sergel 610 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 16 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 16 1222 Fiedler, Christoph Fiedler 1222 ältester Sohn, Nachbar u. Einwohner in Dittersdorf Fiedler 643 Taufe: Dittersdorf 23.12.1665 Fischer (72) Beerd.: Dittersdorf 24.09.1734, 69J. - 13W. Ehe: Dittersdorf 20.04.1691 Maria Purffer, seel. relicta vidua, (siehe: 1223 Riedel, Maria) Quelle: Werner Roth, Gera

2444 Fiedler, Jobst (auch: Jost; Just; Justus) Geb.: ...... (err.: um 1634) Gest.: Dittersdorf 27.02.1707, 73J. Beerd.: Dittersdorf 28.02.1707 Ehe: Dittersdorf 23.11.1663 Elisabeth ...mann(in) 2445 Quelle: Werner Roth, Gera

2445 ...mann, Elisabeth Geb.: ... (err.: 09.02.1647) Gest.: Dittersdorf 06.05.1717, 70J. 2M. 3W. 4T. Beerd.: Dittersdorf 08.05.1717 Ehe: Dittersdorf 23.11.1663 Jobst Fiedler 2444 Quelle: Werner Roth, Gera

643 = 667 = 1225 Fiedler, Katharina (auch: Catharina) Taufe: Dittersdorf 04.10.1658 Gest.: Dittersdorf 27.11.1725, 20:00, 67J. 1M. 3W. 1T. 18S. Beerd.: Dittersdorf 29.11.1725 Ehe: Dittersdorf 15.01.1678 Lorenz Purfer 642 = 666 = 1224 (siehe: 1224 = 642 = 666 Purffer, Lorenz, unter: 153 Purfürst, Juliana) Quelle: Werner Roth, Gera

1286 = 1334 = 2450 Fiedler, Andreas Einwohner in Dittersdorf, Sen. Geb.: ... (err.: 17.05.1627) Gest.: Dittersdorf 15.01.1704, 77J. - 14W. 24T. Beerd.: Dittersdorf 15.01.1704 1. Ehe: Dittersdorf 25.11.1651 Catharina Riedel 1287 = 1335 = 2451 (2. Ehe: Dittersdorf 24.11.1668 Catharina ... (1287 = 1335 = 2451), Michael Prager s. gew. Einw. zu Langenbach hinterl. Witt.) Quelle: Werner Roth, Gera

(1287 = 1335 = 2451) . . ., Catharina (1. Ehe: ...... Michael Prager (1286 = 1334 = 2450)) 2. Ehe: Dittersdorf 24.11.1668 Andreas Fiedler 1286 = 1334 = 2450 Quelle: Werner Roth, Gera

(72) Fischer, Johann Christian ehel. zweiter Sohn, Hochgräfl. Schleitzer Förster in Löhma, Fürstl. Reuß. Pl. Förster zu Dragensdorf Ehe: Dragensdorf 22.01.1788 Johanna Sophia Schweitzer, Witwe, (siehe: 73 Fritsche, Johanna Sophia) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 17 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 17 (144) Fischer, Johann Tobias Fischer (144) Hochgräfl. Schleitzer Förster im Forsthause am Streitwalde Francke > Franke 301 Quelle: Werner Roth, Gera Francke 1443 + 2975 + 6049 Franke 301 602 Francke, Simon und 1204 Francke, Hans (siehe; 602 Franke, Simon und 1204 Francke, Hans, unter: 301 Franke, Dorothea)

1443 Francke, Anna Maria Taufe: Löhma 19.07.1602 Beerd.: Löhma 22.09.1666, 64J. 2M. 1T. Ehe: Löhma 15.11.1635 Jacob Richter 1442 Quelle: Werner Roth, Gera

2886 Francke, Peter Einwohner in Löhma Geb.: ...... (err.: um 1559) Gest.: Löhma 05.05.1639, 80J. Beerd.: Löhma 06.05.1639 Ehe: ...... Margaretha ... 2887 Quelle: Werner Roth, Gera

2887 . . ., Margaretha Beerd.: Löhma 28.03.1623 Ehe: ...... Peter Francke 2886 Quelle: Werner Roth, Gera

2975 Francke, Elisabeth Ehe: Rödersdorf 18.11.1647 Heinrich Patzer 2974 Quelle: Werner Roth, Gera

6049 Francke, Margaretha Geb.: Gettengrün ... Beerd.: Löhma 03.05.1620, nach Philippi u. Jacobi Ehe: Löhma 20.11.1593 Adam Zimmermann 6048 Quelle: Werner Roth, Gera

12098 Francke, Caspar Einwohner in Gettengrün Gest.: ...... (vor 20.11.1593) Quelle: Werner Roth, Gera

301 Franke, Dorothea ehel. jüngste Tochter Taufe: Silberfeld 07.09.1702 Gest.: Silberfeld 11.12.1761, 59J. 3M. 4T. Beerd.: Silberfeld (= 13.12.1761) 3. Advent 1761 Ehe: Zadelsdorf 05.07.1729 Matthäus Elle 300 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 18 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 18 602 Franke, Simon Franke 602 (andere Schreibweise auch: Francke) Francke 1204 Inwohner in Silberfeld Frantz 379 Taufe: Stelzendorf 03.11.1676 Franz (93) Frentzel 347 Gest.: ...... (vor 05.07.1729) Ehe: Stelzendorf 11.03.1697, 21J. Christina Neupart 603 Quelle: Werner Roth, Gera

1204 Francke, Hans der jüngere, Inw. in Zadelsdorf Geb.: ... (err.: 08.05.1643) Gest.: verm. Zadelsdorf, Kirchenbuch: Stelzendorf 25.09.1716, 73J. 20W. Beerd.: verm. Zadelsdorf, Kirchenbuch: Stelzendorf 26.09.1716 Ehe: Kirchenbuch: Stelzendorf 10.01.1671 Eva Heuschkel 1205 Quelle: Werner Roth, Gera

379 Frantz, Eva ehel. jüngste Tochter, aus Weckersdorf Geb.: Weckersdorf (err.: 23.02.1711) Gest.: Löhma 04.12.1773, 07:00, 62J. 9M. 9T. Beerd.: Löhma 05.12.1773 Ehe: Weckersdorf 20.11.1736 Just Zimmermann 378 Quelle: Werner Roth, Gera

758 Frantz, Hanß Müller zu Weckersdorf Gest.: ...... (vor 20.11.1736) Quelle: Werner Roth, Gera

(93) Franz, Erdmutha Dorothea ehel. jüngste Tochter Geb.: ... (err.: 11.01.1775) Gest.: Löhma 01.05.1800, 20:00, 25J. 4M. - 10T. Ehe: Schleiz, Bergkirche 25.04.1793 Johann Heinrich Wolfram 92 Quelle: Werner Roth, Gera

(186) Franz, Johann Elias Bürger u. Besitzer der Glücksmühle (Schleiz) Gest.: ...... (vor 25.04.1793) Quelle: Werner Roth, Gera

347 Frentzel, Christina (auch: Maria) ehel. Tochter Zwilling, aus Forstwolfersdorf Taufe: Forstwolfersdorf 09.10.1691, (08.10.1691 Zwilling: Maria) Gest.: Uhlersdorf 22.01.1731, 39J. 3M. 1W. 5 1/2T. Beerd.: Uhlersdorf 24.01.1731 Ehe: Uhlersdorf 12.11.1715 Christoph Bötticher 346 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 19 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 19 694 Frentzel, Georg Frentzel 694 ehel. nachgelassener Sohn, Zimmermann u. Inw. in Forstwolfersdorf Fritsche 73 Ehe: Kirchenbuch: Forstwolfersdorf Gehring (1522) 20.01.1681 Geitner 165 Maria Limmer 695 Quelle: Werner Roth, Gera

1388 Frentzel, Georg Einwohner in Friesnitz Quelle: Werner Roth, Gera

73 Fritsche, Johanna Sophia (auch: Hanne Sophie) ehel. zweite Tochter, aus Pöllzig Geb.: Pöllzig ... (err.: um 1747) Gest.: Dragensdorf 14.10.1820, 73J. Beerd.: Dragensdorf 17.10.1820 1. Ehe: Dragensdorf 05.02.1778 Georg Friedrich Schweitzer 72 (2. Ehe: Dragensdorf 22.01.1788 Johann Christian Fischer (72)) Quelle: Werner Roth, Gera

146 Fritsche, Johann Christian Schulmeister zu Carlsdorf Gest.: ...... (vor 05.02.1778) Quelle: Werner Roth, Gera

(1522) Gehring, Johann Friedrich Bürger u. Fleischhauer in Schleiz Gest.: ...... (vor 23.07.1705) Ehe: ...... Sibylla ... (1523) Quelle: Werner Roth, Gera

(1523) . . ., Sibylla (1.Ehe: ...... Johann Friedrich Gehring (1522)) 2. Ehe: Schleiz 23.07.1705 Nicolaus Lange 1522, Wittber Quelle: Werner Roth, Gera

165 Geitner, Anna (andere Schreibweise auch: Geutner) ehel. jüngste Tochter Geb.: Pörmitz 05.03.1711, 19:00 ... 20:00 Taufe: Pörmitz 07.03.1711 Gest.: Pörmitz ... 1774, 62J. 10M. 1W. 1T. Ehe: Pörmitz 20.11.1732 Johann Basold 164 (siehe: 164 Pasold, Johann Nicolaus) Quelle: Werner Roth, Gera

330 Geitner, Nicolai (auch: Nicol) aus Pörmitz, Amt Schulze in Pörmitz Geb.: Pörmitz ... (vor 1674) Gest.: ...... (1732 oder 1757) Ehe: Göschitz 15.11.1701, Hochzeit in Pörmitz Eva Ridinger 331 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 20 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 20 660 Geitner, Veit Geitner 660 Einwohner in Pörmitz Geitner (321) Gest.: ...... (nach 1698, vor 15.11.1701) Gerich 657 Ehe: ...... Gering 329 Geutner > Geitner 165 Catharina Brosmann 661, Puerp. (= Wöchnerin?) Glaßer (76) Quelle: Werner Roth, Gera

(321 = 333) Geitner, Margaretha Geb.: Pörmitz 04.10.1686 Gest.: Pörmitz (02.04.1758?) (vermutl. verwechselt, Zuordnung ist nicht erwiesen) Ehe: Pörmitz ... (um 1705) Johann Melchior Wolfram 320 = 332 Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

(642 = 666) Geitner, Simon in Pörmitz Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

657 Gerich, Eva (andere Schreibweise auch: Diettrich) Ehe: Oschitz 19.11.1650 Matthes Pasolt 656, (siehe unter: 41 Pasold, Christiana) Quelle: Werner Roth, Gera

1314 Gerich, Hanß (andere Schreibweise auch: Diettrich) Einwohner zu Möschlitz Gest.: ...... (vor 19.11.1650) Quelle: Werner Roth, Gera

329 Gering, Eva Geb.: Oschitz ... (err.: 03.03.1654) Gest.: Oschitz ... (evtl. 08.06.1709, früh nach 12 Uhr, 55J. 3M. 5T. Beerd.: Oschitz 09.06.1709, Dom. 2 Trinit. 1709 Ehe: Oschitz 12.11.1678 Hanß Baselt, (siehe: 328 Pasold, Johannes) Quelle: Werner Roth, Gera

658 Gering, Hanß Geb.: Oschitz ... (err.: 14.04.1620) Gest.: Oschitz ... (evtl.: 16.10.1704, nachts 12 Uhr, 84 1/2J. 2T.) Beerd.: Oschitz 19.10.1704 Ehe: Oschitz 20.05.1645 Eva Langebach 659 Quelle: Werner Roth, Gera

1316 Gering, Lorenz Geb.: Möschlitz ... Quelle: Werner Roth, Gera

165 Geutner, Anna (siehe: 165 Geitner, Anna)

(76) Glaßer, Johann Heinrich einziger Sohn, Zimmer Geselle Ehe: Dittersdorf 10.07.1796, 04:00 Maria Catharina Müller (77) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 21 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 21 (152) Glaser, Johann Christian Glaser (152) Häußler u. Einwohner in Dittersdorf, wie auch Leinweber Meister Göhring (88) Quelle: Werner Roth, Gera Göller (81) + 323 Göring 9789 Gruber (73) (88) Göhring, Johann Christian ältester Sohn Ehe: Pörmitz 28.06.1792 Eva Elisabeth Eißmann, geb. Köglerin, (siehe: 89 Kögler, Eva Elisabeth) Quelle: Werner Roth, Gera

(176) Göhring, Johann Nicol Bauer u. Einwohner in Pörmitz Quelle: Werner Roth, Gera

(81) Göller, Maria Christiana ehel. einige Tochter Geb.: ... (err.: 03.08.1745) Gest.: Pörmitz 15.10.1769, 24J., 2M. 1W. 4T. 19S. Beerd.: Pörmitz 16.10.1769, Wöchnerin zusammen mit totgeborenem Sohn Ehe: Pörmitz 22.11.1768 Johann Wolfram 80 Quelle: Werner Roth, Gera

(162) Göller, Johann Adam Einwohner u. Kirchen Vorsteher in Möschlitz Quelle: Werner Roth, Gera

323 = (133) Göller, Maria einzige Tochter v. Peter Göller, Geb.: Oettersdorf (err.: 25.04.1750) Gest.: Pahnstangen 26.06.1826 Ehe: Oettersdorf 15.11.1768 Johannes Zeltsmann 322 = (132), (siehe: 322 = (132) Zelsmann, Johannes) Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

646 = (266) Göller, Peter in Oettersdorf Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

9789 Göring, Margaretha Gest. od. Beerd.: Löhma 09.04.1638 Ehe: ...... Andreas Ölßner 9788 Quelle: Werner Roth, Gera

(73) Gruber, Anna Sophia Geb.: ... (err.: 26.06.1705) Gest.: Dragensdorf 01.08.1777, 07:00, 72J. 1M. 6T. Beerd.: Dragensdorf 03.08.1777 Ehe: Dragensdorf 19.04.1736 Georg Friedrich Schweizer 72 Quelle: Werner Roth, Gera

(146) Gruber, Adam Heinrich Organist u. Orgelmacher in Adorf Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 22 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 22 2843 Grünler, Maria Grünler 2843 Taufe: Schleiz 18.09.1608 Günther 755 + (1439) Beerd.: Schleiz 25.06.1640 Hädrich (150) Ehe: Schleiz 17.08.1629 Hager (1489 I) Adam Cöler 2842, (siehe: 2842 Köhler, Adam) Quelle: Werner Roth, Gera

5686 Grünler, Christoph der Jüngere, Tuchmacher in Schleiz Ehe: Schleiz 01.11.1603 Maria ... 5687, Wolff Bechmanns s. Wittwe Quelle: Werner Roth, Gera

5687 . . ., Maria (1. Ehe: ...... Wolff Bechmann (5686)) 2. Ehe: Schleiz 01.11.1603 Christoph Grünler 5686 Quelle: Werner Roth, Gera

755 Günther, Maria Geb.: Zollgrün (err.: 27.06.1685) Gest.: Löhma 12.12.1749, nach 05:00, 64J. 5M. 2W. 1T. Beerd.: Löhma 14.12.1749 Ehe: Löhma 20?.03.1707 Peter Wagner 754 Quelle: Werner Roth, Gera

(1439 = 1483 = 1515) Günther, Catharina Geb.: Löhma ... 1 Ehe: Schleiz 25.04.1709 Peter Sachse 1438 = 1482 = 1514 (2. Ehe: Löhma 09.06.1712 Hans Richter (1438 = 1482 = 1514)) Quelle: Werner Roth, Gera

(2878 = 2966 = 3030) Günther, Christoph Inw. in Löhma Gest.: ...... (vor 25.04.1709) Quelle: Werner Roth, Gera

(150) Hädrich, Johann Gottlieb Bauer u. Einwohner in Silberfeld Ehe: Zadelsdorf 16.02.1772 Maria Elisabeth Elle, Witwe Christoph Elle, (siehe: 151 Kühnel, Anna Elisabeth) Quelle: Werner Roth, Gera

(300) Hädrich, Andreas Richter u. Einwohner in Zickra Gest.: ...... (vor 16.02.1772) Quelle: Werner Roth, Gera

(1489 I) Hager, Margaretha Geb.: Löhma ... Beerd.: Löhma 11.09.1603, mit Töchterlein Margareta Ehe: Löhma 24.11.1601 Hans Wieduwilt 1488 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 23 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 23 (2978 I) Hager, Hans Hager (2878 I) Einw. in Löhma Hegner 711 Quelle: Werner Roth, Gera Heinrich 7 Helfritzsch (1296) 711 Hegner, Susanna Christiana (auch: Susanna Christina) ehel. Tochter Taufe: Schleiz 08.02.1670 Beerd.: Schleiz 05.01.1695, Wöchnerin Ehe: Schleiz 12.02.1689 Tobias Weißker 710 Quelle: Werner Roth, Gera

1422 Hegner, Adam Bürger u. Reit(?) Knecht ufn Gräffl. Schloß in Schleiz Geb.: ...... (err.: um 1623) Beerd.: Schleiz 28.02.1699, 76J. Ehe: ...... 1423 Quelle: Werner Roth, Gera

1423 . . ., ... Beerd.: Schleiz 17.08.1687 Ehe: ...... Adam Hegner 1422 Quelle: Werner Roth, Gera

7 Heinrich, Charlotte Magdeburg, Hannover, Saalfeld Geb.: Magdeburg-Fermersleben 06.05.1901 Gest.: Saalfeld 01.12.2002 Ehe: Magdeburg 02.07.1924 Hans Schaaf 6 Quelle: eigene Forschung

14 Heinrich, ... evtl. Einw. in Fermersleben Ehe: ...... (um od. vor 1900) Marie Kallenbach 15 Quelle: eigene Forschung

(1296) Helfritzsch, Michael Einw. in Oschitz Gest.: ...... (vor 16.11.1647) Ehe: ...... Margareta ... 1297 Quelle: Werner Roth, Gera

1297 . . ., Margareta (1. Ehe: ...... Michael Helfritzsch (1296)) 2. Ehe: Oschitz 16.11.1647 Andreas Köhler 1296 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 24 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 24 95 Heller, Anna Maria Heller 95 ehel. zweite Tochter Geb.: Löhma 11.05.1782, 23:00 ... 24:00 Taufe: Löhma 12.05.1782 Gest.: Löhma 11.02.1856, Entkräftung, 73J. 9M. Beerd.: Löhma 14.02.1856 Ehe: Löhma 12.02.1805 Johannes Romberger 94 Quelle: Werner Roth, Gera

190 Heller, Adam Heinrich ältester Sohn, wohlbegütterter Bauer u. Einwohner in Löhma Geb.: Schleiz 15.04.1748 Taufe: Schleiz 16.04.1748 Gest.: Schleiz 19.08.1820, 18:00, an der Geschwulst, nach einem langen Krankenlager, 72J. 4M. 4T. 20S., Witwer Beerd.: Schleiz 21.08.1820 Ehe: Löhma 06.06.1780 Anna Maria Knochin 191, (siehe: 191 Knoch, Anna Maria) Quelle: Werner Roth, Gera

380 Heller, Johann Adam ehel. vierter Sohn, Bürger zu Schleiz, Einwohner u. Besitzer eines Guths des Vorwergs zu Wüstendittersdorf Geb.: Schleiz 09.04.1720 Taufe: Schleiz 12.04.1720 Gest.: Schleiz 22.08.1779, 60J. Beerd.: Schleiz 24.08.1779 Ehe: Tegau 19.04.1747 Maria Catharina Knochen 381, (siehe: 381 Knoch, Maria Catharina) Quelle: Werner Roth, Gera

760 Heller, Paul (auch: Pauly) ehel. Sohn, Bürger in Schleiz u. Besitzer des Raths Vorwerks zu Wüstendittersdorf Geb./Taufe: Wüstendittersdorf ? 07.01.1682 Gest.: Schleiz 14.05.1735 Beerd.: Schleiz 17.05.1735 Ehe: Schleiz 29.05.1713 Maria Magdalena Lange 761 Quelle: Werner Roth, Gera (einschl. seiner Quellen)

1520 Heller, Thomas (auch: Thomä) Besitzer des Guths zu Wüstendittersdorf, des Raths Vorwercks, ab 1690 des Vorwerks Schleiz Geb./Taufe: Unterkostkau 15.01.1645 Beerd.: Schleiz 03.05.1712 Ehe: Oberkostkau 19.11.1667 Catharina Schiebel 1521 Quelle: Werner Roth, Gera (einschl. seiner Quellen)

3040 Heller, Thomas Geb./Taufe: … 19.05.1611 Gest./Beerd.: … 25.11.1698 Ehe: … … Catharina Zeh 3041 Quelle: Werner Roth, Gera (einschl. seiner Quellen)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 25 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 25 1263 Heller, Eva Heller 1263 Geb.: Willersdorf (err. um den: 12.12.1641) Heuschel > Heuschkel Gest.: Gräfenwarth 12.12.1732, hohes Alter, 91J. 3M. 689 Heuschkel 689 + 1205 Beerd.: Gräfenwarth 14.12.1732 Himsel 1 Ehe: ...... Paul Sippel 1262 Quelle: Werner Roth, Gera

1378 Heuschel, Adam (siehe: 1378 Heuschkel, Adam, unter: 689 Heuschkel, Catharina)

689 Heuschkel, Catharina (Tochter aus 1. oder 2. Ehe) Gest. od. Beerd.: Döhlen 16.02.1686 Ehe: Döhlen 23.11.1680 Georg Kaufman 688, (siehe: 688 Kaufmann, Georg) Quelle: Werner Roth, Gera

1378 Heuschkel, Adam (andere Schreibweise auch: Heuschel) Einw. zu Göhren Gest. od. Beerd.: Döhlen od. Göhren 01.02.1673 1. Ehe: Döhlen 11.11.1651 Maria Wolff 1379 I 2. Ehe: Merkendorf, Kirchenbuch Döhlen 29.05.1656 Catharina Oberländer 1379 II Quelle: Werner Roth, Gera

1205 Heuschkel, Eva Geb.: Zadelsdorf ... (err.: um 1647) Gest.: Zadelsdorf, Kirchenbuch Stelzendorf 29.05.1715, 68J. Beerd.: Zadelsdorf, Kirchenbuch Stelzendorf 31.05.1715 Ehe: Kirchenbuch Stelzendorf 10.01.1671 Hans Francke 1204, (siehe unter: 301 Franke, Dorothea) Quelle: Werner Roth, Gera

1 Himsel, Sigrid Uta Medizinisch-Technische Laborassistentin in Jena, Erfurt, Berlin, Wohng. Erfurt, Döllstädt, Gotha, Erfurt, Berlin Geb.: Saalfeld 1957 Ehe: Saalfeld 1978 Kurt Martin Weitsch - Quelle: eigene Forschung

2 Himsel, Helmut Kurt Kaimberg, Neustadt (Orla), Molbitz, Lehrer in Elsterschänke u. Saalfeld, Wohng. Schule Elsterschenke u. Saalfeld, Sagittariusstr. 5, 3 u. zuletzt 1 Geb.: Kaimberg 03.01.1920 Gest.: Saalfeld 29.05.1990 Ehe: Arendsee 20.05.1948 Christa Schaaf 3 Quelle: eigene Forschung

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 26 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 26 4 Himsel, Paul Otto Himsel 4 (auch: Otto Paul) Himsel 16 > Zölsmann Lehrer in Pörmitz (bis 1910), Kaimberg (bis 06/1917 u. 12/1918 - 1934), 16 Mädchenschule Neustadt (Orla) (bis 1941) u. Molbitz (bis 1945), Wohnung in der Mühle Pörmitz, Hölzel 69 Hollmann 5945 Schule Kaimberg, in Neustadt (Orla), Arnshaugkerstr. 41, sowie in der Schule Molbitz Jacob 743 Geb.: Schleiz 20.08.1885, 09:30 Taufe: Schleiz 20.09.1885 Gest.: russisches Todeslager (sogen. Sowjetisches Speziallager Nr. 2), Buchenwald bei Weimar 18.12.1945 (inoffiziell angebl. an Lungenentzündung) Beerd: in der Nähe des Lagers Buchenwald verscharrt Ehe: Pörmitz 21.04.1910 Emma Lina Wolfram 5 Quelle: eigene Forschung

8 Himsel, Carl Georg (auch: Karl Georg) ehel. zweiter Sohn, Fleischer in Schleiz Geb.: Oberböhmsdorf 18.09.1859, 05:00 Taufe: Oberböhmsdorf 26.09.1859 Gest.: Schleiz 11.10.1901, 03:00, Herzschlag, 42J. 24T. Beerd.: Schleiz 14.10.1901, II. Klasse Ehe: Tegau 14.10.1883 Emilie Anna Schweitzer 9 Quelle: eigene Forschung; Otto Himsel, Gera

16 Himsel, Christian Carl (siehe weiter: 16 Zölsmann, Christian Carl)

32 unbekannt

(32) Himsel, Johann Georg ehel. dritter Sohn, Bürger, Dienstknecht u. Güterablader in Schleiz Geb.: Mißlareuth 17.12.1799 Gest.: Schleiz 20.10.1849 Ehe: Schleiz 02.02.1832 Johanna Christiana Zölsmann 33 Quelle: Werner Roth, Gera

(64) Himsel, Johann Adam Heinrich Bauer u. Einwohner zu Mißlareuth Geb.: Mißlareuth 30.04.1761 Gest.: Mißlareuth 18.07.1827 Ehe: Mißlareuth 06.04.1788 Eva Christiana Vondisch (65) Quelle: Werner Roth, Gera

69 Hölzel, Anna Katharina Geb.: Neuberg (Bez. Asch) 14.03.1761 Gest.: Asch 01.10.1836 Ehe: ...... Johann Adam Bergmann 68 Quelle: Otto Himsel, Gera

5945 Hollmann, Anna Beerd.: Löhma 13.07.1640 Ehe: Dittersdorf 06.02.1616, Hochzeit in Löhma gehalten Just Jäcob 5944, (siehe: 5944 Jäckof, Just, unter: 743 Jacob, Anna) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 27 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 27 743 Jacob, Anna Jacob 743 einzige Tochter Jäckof 2972 Taufe: Löhma 23.01.1689 Jäckof > Jacob 743 Jäcob > Jacob 743 Gest.: Löhma 07.01.1754, 10:00, 65J. - 2W. 2T. Jäcof (1489 II) Beerd.: Löhma 09.01.1754 Jäcof > Jacob 743 1. Ehe: Löhma 24.11.1711 Jäcoffd > Jacob 743 Just Knoche 742, (siehe: 742 Knoch, Just) Jecoff > Jacob 743 (2. Ehe: Löhma 09.10.1753 Gabriel Pohl (742)) Quelle: Werner Roth, Gera

1486 Jacob, Justus (auch: Just; andere Schreibweisen auch: Jäckof; Jäcoffd) Bauer u. Einw. in Löhma Taufe: Löhma 02.01.1649 Gest.: Löhma ... (err. v. Taufe: 06.04.1726), 77J. 3M. 4T. Beerd.: Löhma 01.04.1726 Ehe: Rödersdorf 20.11.1683 Maria Patzer 1487 Quelle: Werner Roth, Gera

2972 Jäckof, Johannes (auch: Hans) Taufe: Löhma 04.07.1625 Ehe: Öttersdorf, Kirchenbuch Löhma 13.04.1648 Maria Kögler 2973 Quelle: Werner Roth, Gera

5944 Jäckof, Just (auch: Jobst; Jost; andere Schreibweisen auch: Jäcob; Jäcof; Jecoff) Geb.: ... (err.: 17.12.1583) Gest.: Löhma 17.06.1640, 21:00, 56 1/2J. Beerd.: Löhma 19.06.1640 Ehe: Dittersdorf 06.02.1616, Hochzeit in Löhma gehalten Anna Hollmann 5945 Quelle: Werner Roth, Gera

1486 Jäckof, Justus und 2972 Jäckof, Johannes (siehe: 1486 Jacob, Justus und 2972 Jäckof, Johannes, unter: 743 Jacob, Anna)

5944 Jäcob, Just (siehe: 5944 Jäckof, Just, unter: 743 Jacob, Anna)

(1489 II) Jäcof, Catharina Beerd.: Löhma 10.10.1613 Ehe: Löhma 22.01.1605 Hans Wieduwilt 1488 Quelle: Werner Roth, Gera

(2978 II) Jäcof, Matthes Einw. in Löhma Quelle: Werner Roth, Gera

5944 Jäcof, Just (siehe: 5944 Jäckof, Just, unter: 743 Jacob, Anna)

1486 Jäcoffd, Justus (siehe: 1486 Jacob, Justus, unter: 743 Jacob, Anna)

5944 Jecoff, Just (siehe: 5944 Jäckof, Just, unter: 743 Jacob, Anna)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 28 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 28 1533 Kärner, Maria Kärner 1533 älteste Tochter Kallenbach 15 Geb.: ... (err.: 19.12.1666) Kantz > Cantz 1439 Kanz > Cantz 1439 Gest.: Dittersdorf 11.01.1736, 08:00, 69J. 3W. 2T. Kappe (79) Beerd.: Dittersdorf 13.01.1736 Kauch > Kauche 649 Ehe: Dittersdorf 18.11.1685 Kauche 649 Erhard Pohle 1532, (siehe unter: 383 Pohl, Anna Catharina) Quelle: Werner Roth, Gera

3066 Kärner, Hans Inw. in Faerta Quelle: Werner Roth, Gera

15 Kallenbach, Maria (oder: Marie) Geb.: Wespen ... (1. Ehe: ...... Wendt (14)) 2. Ehe: ...... Heinrich 14 Quelle: eigene Forschung

5756 = 5932 = 6060 Kantz, Georg und 11512 = 11864 = 12120 Kantz, Balthasar (siehe: 5756 = 5932 = 6060 Kanz, Georg und 11512 = 11864 = 12120 Kantz, Balthasar, unter: 1439 = 1483 = 1515 Cantz, Eva)

2878 = 2966 = 3030 Kanz, Hans und 5756 = 5932 = 6060 Kanz, Georg (siehe: 2878 = 2966 = 3030 Cantz, Hans und 5756 = 5932 = 6060 Kanz, Georg, unter: 1439 = 1483 = 1515 Cantz, Eva)

(79) Kappe, Eva Maria jüngste Tochter Ehe: Dragensdorf 23.11.1790 Johann Heinrich Müller 78 Quelle: Werner Roth, Gera

(158) Kappe, Hans Bauer u. Einw. zu Dragensdorf Quelle: Werner Roth, Gera

649 Kauch, Maria (siehe: 649 Kauche, Maria)

649 Kauche, Maria (andere Schreibweise auch: Kauch; Kausch) ehel. Tochter Geb.: Göschitz 14.12.1668 Taufe: Göschitz 16.12.1668 Gest.: Oschitz 09.08.1730, 62J. Beerd.: Oschitz 10.08.1730 Ehe: Schleiz 28.11.1693 Hanß Köhler 648 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 29 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 29 1298 Kausch, Lorenz Kausch 1298 + 5192 (andere Schreibweisen auch: Kauche, Laurentig, oder: Lorentz) Kauffman > Kaufmann ehel. Sohn, Maurergeselle, Maurer, Inw. u. Mäurer zu Göschitz 43 Taufe: Pahnstangen 25.06.1629 Kaufman > Kaufmann 43 Kaufmann 43 Gest.: Göschitz 18.11.1668, 39J. 21W. Beerd.: Göschitz ... Sep. die Ehe: Göschitz 20.11.1660, Dom. 19, 20 et 21 p. Trin. 1660, (= 03., 10. u. 17.10.1660) Maria Reußmüller 1299 Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

2596 Kausch, Hans Inw. u. Schneider in Pahnstangen Geb.: Burkersdorf ... (um 1594) Beerd.: Pahnstangen 04.04.1636 Ehe: Burkersdorf 09.11.1625 Maria Knoch 2597 Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

5192 Kausch, Nicol Geb.: ...... (um 1561) Beerd.: Pahnstangen 03.01.1636 Ehe: Pahnstangen ... (um 1594) Catharina ... 5193 Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

5193 …, Catharina Geb.: Burkersdorf ... (um 1564) Beerd.: Pahnstangen 19.04.1637 Ehe: Pahnstangen ... (um 1594) Nicol Kausch 5192, (siehe unter: 649 Kauche, Maria) Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

688 Kauffman, Georg (siehe: 688 Kaufmann, Georg, unter: 43 Kaufmann, Christiana)

344 Kaufman, Johannes und 688 Kaufman, Georg (siehe: 344 Kaufmann, Johannes und 688 Kaufmann, Georg, unter: 43 Kaufmann, Christiana)

43 Kaufmann, Christiana (auch: Christiane) ehel. älteste Tochter Geb.: Uhlersdorf, Kirchenbuch Forstwolfersdorf 21.02.1796, 04:00 Taufe: Uhlersdorf, Kirchenbuch Forstwolfersdorf 23.02.1796 Gest.: Traun 29.09.1869, 10:30, Darmentzündung Beerd.: Traun 02.10.1869, 14:00 Ehe: Uhlersdorf, Kirchenbuch Forstwolfersdorf 12.11.1815 Johann Gottlob Oder 42 Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 30 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 30 86 Kaufmann, Gottfried Kaufmann 86 ehel. jüngster Sohn, herrsch. Fleischerischer Richter, Bauer u. begüterter Einw. u. Richter in Kaufmann (182) Uhlersdorf Geb.: Uhlersdorf 09.08.1755, 17:00 Taufe: Uhlersdorf 11.08.1755 Gest.: Uhlersdorf 12.06.1819, 19:00, 63J. 10M., Lungenentzündung Beerd.: Uhlersdorf 15.06.1819 Ehe: Uhlersdorf 12.11.1793 Christiana Schüler 87 Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

172 Kaufmann, Hannß Georg (auch: Johann Georg; Johann George; Hannß George) ehel. ältester Sohn anderer Ehe, Bauer u. Einw. in c Taufe: Döhlen 18.05.1717 Gest.: Uhlersdorf 24.06.1789, 72J. 22W. Beerd.: Uhlersdorf 26.06.1789 Ehe: Uhlersdorf 20.01.1739 Christina Bötticher 173 Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

344 Kaufmann, Johannes (andere Schreibweise auch: Kaufman, Hannß) Inw. u. Nachbar in Dörtendorf Taufe: Döhlen 02.04.1685 (Gest. od.) Beerd.: Döhlen 01.12.1751, 66J. Ehe: ...... Maria Schüler 345 Quelle: Werner Roth, Gera

688 Kaufmann, Georg (andere Schreibweisen auch: Kauffman; Kaufman) Einw. zu Dörtendorf (Gest. od.) Beerd.: Döhlen 19.06.1721 1. Ehe: Döhlen 23.11.1680 Catharina Heuschkel 689 (2. Ehe: Döhlen 11.11.1686 Christina Körner (689 II)) (3. Ehe: Zadelsdorf, Kirchenbuch: Stelzendorf 27.11.1696 Christina Zaumsegel (689 III)) Quelle: Werner Roth, Gera

(182) Kaufmann, Georg ehel. jüngster Sohn, Schneidermstr. u. Einw. in Zickra Geb.: ... (err.: ??.05.1703) Gest.: Zickra, Kirchenbuch Stelzendorf 05.05.1740, 21:00, 37J. - dritte halbe Woche Beerd.: Zickra, Kirchenbuch Stelzendorf 07.05.1740 Ehe: Döhlen (= 31.08.1732) Dom. XII. p. Trin. 1732, 1. Aufg. X. p. Trin. (= 17.08.1732) Sabina Röhler 183 Quelle: Werner Roth, Gera

(364) Kaufmann Hans Einw. in Dörtendorf Gest.: ...... (vor 02.09.1732) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 31 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 31 649 Kausch, Maria, 1298 Kausch, Lorentz, 2596 Kausch, Hans und 5192 Kausch, Nicol Kausch > Kauche 649 (siehe: 649 Kauche, Maria, 1298 Kausch, Lorentz, 2596 Kausch, Hans und 5192 Kausch, Nicol, Kegler 5973 unter: 649 Kauche, Maria) Kegler 6053 Klöpfel 303 Klöpffel 606 5973 Kegler, Elisabeth Klöpffel > Klöpfel 303 Geb.: verm. Öttersdorf ... Kloß 309 Beerd.: Löhma 07.12.1623, 2. Advent Knoch 85 Ehe: Löhma 17.11.1602 Hans Koppisch 5972 Quelle: Werner Roth, Gera

11946 Kegler, Andreas Einw. zu Öttersdorf Gest.: ...... (vor 17.11.1602) Quelle: Werner Roth, Gera

6053 Kegler, Elisabeth Geb.: Öttersdorf ... (err.: um 1575) Beerd.: Löhma 14.04.1646, 71J. Ehe: Löhma 25.02.1595 Barthol Büdtner 6052 Quelle: Werner Roth, Gera

12106 Kegler, Erhard Einw. in Öttersdorf Quelle: Werner Roth, Gera

303 Klöpfel, Catharina ehel. jüngste Tochter Taufe: Merkendorf 18.03.1714 Gest.: Triebes 11.09.1776, 20:00, Ruhr, 62J. 5M. 3W. 1T. Ehe: Triebes 17.11.1739, Dienstag Johann Christoph Kühnel 302 Quelle: Werner Roth, Gera

606 Klöpffel, Sebastian (auch: Bastian) Zimmergeselle, Einw. u. Zimmermann zu Merckendorf (Gest. od.) Beerd.: Merkendorf 06.04.1716 Quelle: Werner Roth, Gera

606 Klöpffel, Sebastian (siehe: 606 Klöpffel, Sebastian, unter: 303 Klöpfel, Catharina)

309 Kloß, Catharina Geb.: ... (err.: 08.10.1711) Gest.: Dragensdorf 25.02.1772 10:00, 61J. 8M. 2(?)W. 3T. Beerd.: Dragensdorf 27.02.1772 Ehe: Plothen 28.07.1742 Hanß Friedrich Müller 308 Quelle: Werner Roth, Gera

85 Knoch, Maria Dorothea älteste Tochter Geb.: ... (err.: 15.12.1758, evtl. Löhma?) Gest.: Weltwitz 15.02.1822, 63J. 2M. Beerd.: Weltwitz 18.02.1822 Ehe: Weltwitz ... 1782, Aufgeb.: XIIX, XIX, XX 1782 (= 29.09., 06.10., 13.10.1782) Johann Michael Oder 84 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 32 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 32 170 Knoch, Hanß Adam …Knoch 170 Inw. in Schleiz Knoch 167 + 187 + 191 Ehe: ...... (vor 1759, evtl. Dittersdorf ?) ...... Quelle: Werner Roth, Gera

167 Knoch, Eva älteste Tochter Geb.: Pörmitz 14.09.1715 Taufe: Pörmitz 15.09.1715 Gest.: Pörmitz 07.08.1780, 64J. 10M. 3W. 3T. Beerd.: Pörmitz 09.08.1780 Ehe: Pörmitz 18.11.1732 Johann Melchior Wolfram 166 Quelle: Werner Roth, Gera

334 = 1258 Knoch, Nicol ehel. Sohn, Einw. u. Kirchenvorsteher in Pörmitz Taufe: Pörmitz 25.12.1676 Ehe: Göschitz 25.11.1710 Maria Köberlein 335 = 1259 Quelle: Werner Roth, Gera

668 = 2516 Knoch, Nicol Einw. in Pörmitz Ehe: ...... (vor 1676) Barbara Örtel 669 = 2517 Quelle: Werner Roth, Gera

187 Knoch, Eva ehel. einige Tochter aus Oettersdorf Geb.: Oettersdorf ... (um 1720-1724) Ehe: Oettersdorf 07.02.1764 Michael Wieduwilt 186 Quelle: Werner Roth, Gera

374 Knoch, Erdmann Bauer u. Einw. in Oettersdorf Ehe: ...... (vor 1725) ...... Quelle: Werner Roth, Gera

191 Knoch, Anna Maria ehel. einige Tochter Geb.: Löhma 11.01.1757, 05:00 ... 06:00 Taufe: Löhma 13.01.1757 Gest.: Löhma, 13.03.1807, 13:00, Auszehrung, 50J. 2M. 2T. Beerd.: Löhma 15.03.1807, 13:00 Ehe: Löhma 06.06.1780 Adam Heinrich Heller 190 Quelle: Werner Roth, Gera

382 Knoch, Adam Heinrich Bürger zu Schleiz, Einw. u. Besitzer eines Guths zu Wüstendittersdorf Taufe: Löhma 19.10.1725 Gest.: Schleiz 28.08.1792 Beerd.: Schleiz 31.08.1792, 67J. Ehe: Dittersdorf 16.11.1752 Anna Catharina Pohl 383 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 33 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 33 764 Knoch, Erhart Knoch 764 (auch: Erhard) Knoch 1528 > Knoch jüngster Sohn, Bauer u. Einw. in Löhma 1484 Taufe: Löhma 19.04.1696 Knoch 307 + 371 Beerd.: Löhma 12.08.1736, 40J. 4M. 5T. Ehe: Löhma 18.11.1717 Margaretha Weiß 765 Quelle: Werner Roth, Gera

1528 = 1484 Knoch, Erhardt (siehe weiter: 1484 = 1528 Knoch, Erhardt, unter: 371 Knoch, Eva)

307 Knoch, Maria Gest.: Dittersdorf ... Beerd.: Dittersdorf ... 1783 Ehe: Pörmitz 12.11.1739 Johann Georg Purfürst 306 Quelle: Werner Roth, Gera

614 Knoch, Nicol Geb.: Pörmitz ... Quelle: Werner Roth, Gera

371 Knoch, Eva einige Tochter Taufe: Löhma 19.10.1716 Gest.: Löhma 13.01.1796, 16:30, 79J. 2M. 3W. 4T. Beerd.: Löhma 16.01.1796 Ehe: Löhma 10.11.1739 Erdmann Bürckner 370 Quelle: Werner Roth, Gera

742 Knoch, Just (andere Schreibweise auch: Knoche) ehel. erster Sohn, Bauer u. Einw. Löhma Taufe: Löhma 26.05.1694 Gest.: Löhma 15.10.1748, 21:00, 54J. 4M. 2W. 5T. Beerd.: Löhma 18.10.1748 Ehe: Löhma 24.11.1711 Anna Jacob 743 Quelle: Werner Roth, Gera

1484 = 1528 Knoch, Erhardt (andere Schreibweisen auch: Knoche, Erhart; Knochen, Erhard) drittes Kind, Bauer u. Einw. in Löhma Taufe: Löhma ...1669 Beerd.: Löhma 26.07.1735 66J. 2M. 5T. Ehe: Löhma 28. oder 29.03.1694 Catharina Zimmermann 1485 = 1529 Quelle: Werner Roth, Gera

2968 = 3056 Knoch, Nicol ehel. Sohn, Bauer u. Einw. in Löhma Geb.: ... (err.: 27.09.1644 od. 27.12.1643, evtl. Oettersdorf ?) Beerd.: Löhma 29.10.1714, 70J. 1 od. 11M. 2T. Ehe: Öttersdorf 15.11.1664, Hochzeit gehalten in Löhma Anna Knoch 2969 = 3057 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 34 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 34 5936 = 6112 Knoch, Erhard Knoch 5936 Einw. zu Öttersdorf Knoch 381 + (621) Ehe: ...... (vor 1644) ...... Quelle: Werner Roth, Gera

381 Knoch, Maria Catharina ehel. jüngste Tochter Geb.: Tegau 18.07.1720 Taufe: Tegau 19.07.1720 Gest.: Schleiz 12.03.1800, 71J. Beerd.: Schleiz 16.03.1800 Ehe: Tegau 19.04.1747 Johann Adam Heller 380 Quelle: Werner Roth, Gera

762 Knoch, Jobst (auch: Just) einiger Sohn, Bauer u. Einw. in Tegau Geb.: Tegau 12.11.1692 Taufe: Tegau 15.11.1692 Gest.: Tegau 14.09.1764, 03:00, Schlagfluß, 72J. Beerd.: Tegau (= 16.09.1764) 13. p. Trin. 1764 Ehe: Kötnitz ... 22 p. Trin. procl. 1717 (= 24.10.1717) Barbara Elisabeth Schauerhammer 763 Quelle: Werner Roth, Gera

1524 Knoch, Jobst (auch: Just) Gottesvorsteher (in Tegau) Geb.: ... (err.: 02.01.1653, evtl. Oettersdorf ?) Beerd.: Tegau 15.11.1694, 42J. - 6W. 6T. 2S. Ehe: Tegau 03.06.1684 Margarethe Reysing 1525 Quelle: Werner Roth, Gera

3048 Knoch, Erhard Einw. in Öttersdorf Ehe: ...... (vor 1653) ...... Quelle: Werner Roth, Gera

(621) Knoch, Elisabeth (andere Schreibweise auch: Knochen) ehel. Tochter Geb.: ...... (err.: um 1656) Beerd.: Dittersdorf 12.07.1703, 47J. Ehe: Dittersdorf 24.11.1674 Hanß Fiedler 620 Quelle: Werner Roth, Gera

(1242) Knoch, Mat. (andere Schreibweise auch: Knochen) Einw. in Dittersdorf Ehe: ...... (vor 1656) ...... Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 35 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 35 629 Knoch, Maria Knoch 629 ehel. Tochter aus Pörmitz Knoch 1258 > Knoch Geb.: Pörmitz 14.05.1721 343 Taufe: Pörmitz 15.05.1721 Knoch 727 + 2597 + 2831 + 2969 + 3027 Gest.: Dragensdorf 21.05.1743, 75J. 5T. Beerd.: Dragensdorf 23.05.1743 Ehe: Dragensdorf 24.11.1691 Heinrich Wolff 628 Quelle: Werner Roth, Gera

1258 = 334 Knoch, Nicol (siehe weiter: 334 = 1258 Knoch, Nicol, unter 167 Knoch, Eva)

727 Knoch, Maria Taufe: Pahnstangen 09.05.1648 Beerd.: Pahnstangen 29.06.1686 Ehe: Pahnstangen ... (um 1668) Johannes Reißig 726 Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

2597 Knoch, Maria Tochter v. Hanß Knoch in Burkersdorf Geb.: Burkersdorf ... (um 1585) Beerd.: Pahnstangen 30.11.1655 Ehe: Burkersdorf 09.11.1625 Hans Kausch 2596, (siehe unter: 649 Kauche, Maria) Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

2831 = 3011 Knoch, Margarethe Geb.: Pahnstangen ... (err.: um 1604) (Gest. od.) Beerd.: Löhma 22.06.1692, 88J. Ehe: Löhma 25.11.1635 Christoph Kolbe 2830 = 3010 Quelle: Werner Roth, Gera

2969 = 3057 Knoch, Anna ehel. dritte Tochter Geb.: ... (err.: 13.06.1643) Beerd.: Löhma 30.11.1721, 78J. 5M. 2W. 3T. Ehe: Öttersdorf 15.11.1664, Hochzeit in Löhma gehalten Nicol Knoch 2968 = 3056 Quelle: Werner Roth, Gera

5938 = 6114 Knoch, Erhard Einw. in Öttersdorf Quelle: Werner Roth, Gera

3027 Knoch, Catharina Geb.: Öttersdorf (err.: 27.05.1626) Beerd.: Löhma 01.11.1698, 72J. 5M. 5T. Ehe: Öttersdorf 23.11.1647, Hochzeit in Löhma Just Bittner 3026 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 36 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 36 6054 Knoch, Michael Knoch 6054 Einw. in Öttersdorf Knoche > Knoch 371 + Gest.: ...... (vor 23.11.1647) 191 Quelle: Werner Roth, Gera Knochen > Knoch 191 Köberlein 335 Koegler > Kögler 89 742 Knoche, Just Kögler 89 (siehe: 742 Knoch, Just, unter: 371 Knoch, Eva)

1484 = 1528 Knoche, Erhardt (siehe 1484 = 1528 Knoch, Erhardt, unter: 371 Knoch, Eva, und unter: 191 Knoch, Anna Maria)

1484 = 1528 Knochen, Erhard (siehe 1484 = 1528 Knoch, Erhardt, unter: 371 Knoch, Eva, und unter: 191 Knoch, Anna Maria)

335 = 1259 Köberlein, Maria ehel. einzige Tochter aus Göschitz Taufe: Göschitz 29.08.1681 Ehe: Göschitz 25.11.1710 Nicol Knoch 334 = 1258 Quelle: Werner Roth, Gera

670 = 2518 Köberlein, Hans Inw. u. Leinweber in Göschitz Geb.: ... (err.: ??.07.1648) Beerd.: Göschitz 12.01.1705, 56 1/2J. Ehe: ...... (um 1680) Eva ... 671 = 2519 Quelle: Werner Roth, Gera

671 = 2519 . . ., Eva Geb.: Göschitz (err.: 14.12.1656) Beerd.: Göschitz 30.12.1730, 74J. 2W. 2T. Ehe: ...... (um 1680) Hans Köberlein 670 = 2518 Quelle: Werner Roth, Gera

356 Koegler, Jobst (siehe: 356 Kögler, Jobst, unter: 89 Kögler, Eva Elisabeth)

89 Kögler, Eva Elisabeth jüngste Tochter aus Mönchgrün Geb.: Mönchgrün 07.04.1764 Taufe: Schleiz 08.04.1764 1. Ehe: Schleiz 17.09.1784 Johann Joseph Eismann 88 (2. Ehe: Pörmitz 28.06.1792 Johann Christian Göhring (88)) Quelle: Werner Roth, Gera

178 Kögler, Johann Heinrich ehel. jüngster Sohn, Schulze zu Mönchgrün, Bauer u. Inw. in Mönchgrün, auch Kirchenvorsteher Geb.: Mönchgrün 21.05.1720 Taufe: Schleiz 22.05.1720 Gest.: Mönchgrün 03.01.1789, 69J. Beerd.: Schleiz 05.01.1789 (1. Ehe: Mönchgrün, Kirchenbuch Lössau 27.11.1742 Maria Köttner (179)) 2. Ehe: Löhma 10.11.1750 Eva Maria Lätzer 179 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 37 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 37 356 Kögler, Jobst Kögler 356 (andere Schreibweise auch: Koegler, Just) Kögler 357 Einw. u. Amts-Schulze in Mönchgrün, Amt-Schulz zur Burgk (evtl. Schleiz) Kögler > Köhler 81 Gest.: Mönchgrün ... Kögler 2973 Beerd.: Schleiz 11.04.1728 Ehe: Dittersdorf 19.11.1705 Anna Kögler 357 Quelle: Werner Roth, Gera

712 Kögler, Hans Einw. in Dittersdorf Quelle: Werner Roth, Gera

357 Kögler, Anna Geb.: ...... (err.: um 1686) Gest.: Mönchgrün 19.01.1750, 64J. Beerd.: Schleiz 20.01.1750 Ehe: Dittersdorf 19.11.1705 Just Kögler 356 Quelle: Werner Roth, Gera

714 Kögler, Johann (auch: Hanß) Sen., Inw. in Dittersdorf Taufe: Dittersdorf 11.12.1661 Gest.: Dittersdorf 01.08.1744, 15:30, 82J. 7M. 3W. Beerd.: Dittersdorf 03.08.1744 Ehe: Dittersdorf 17.02.1681 Margaretha Blumenstein 715 Quelle: Werner Roth, Gera

1428 Kögler, Adam der ältere, aus Dittersdorf Geb.: Dittersdorf (15.02.1616) Gest.: Dittersdorf 23.02.1690, 74J. 8T., naty erimerat 1616 den 15.02. Ehe: ...... Margar. ... 1429 Quelle: Werner Roth, Gera

1429 . . ., Margar. Geb.: ...... (err.: um 1629) Gest.: Dittersdorf 10.10.1679, 50J. u. etliche Wochen Beerd.: Dittersdorf 11.10.1679 Ehe: ...... Adam Kögler 1428 Quelle: Werner Roth, Gera

648 Kögler, Johannes (siehe: 648 Köhler, Johannes, unter: 81 Köhler, Maria Elisabeth)

2973 Kögler, Maria ehel. Tochter Ehe: Öttersdorf, Kirchenbuch Löhma 13.04.1648 Hans Jäckof 2972, der Jüngere, (siehe unter: 743 Jacob, Anna) Quelle: Werner Roth, Gera

5946 Kögler, Balth. Einw. in Öttersdorf Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 38 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 38 79 Köhler, Johanna Köhler 79 + 81 (auch: Hanna; Johanne) älteste Tochter aus Dittersdorf Geb.: Dittersdorf 19.08.1777 Taufe: Dittersdorf 19.08.1777 Gest.: Dittersdorf 21.03.1849, 13:00, Altersschwäche u. Schlagfluß, 71J. 7M. 2T. 9S. Beerd.: Dittersdorf 24.03.1849 Ehe: Dittersdorf 20.11.1800 Johann Heinrich Müller 78, Witwer Quelle: Werner Roth, Gera

158 Köhler, Johann Carl ehel. jüngster Sohn, Bauer u. Einw. in Dittersdorf Geb.: ... (err.: 03.08.1754) Gest.: Dittersdorf 04.06.1823, 05:30, Altersschwäche, 68J. 10M. 1T. Beerd.: Dittersdorf 06.06.1823 Ehe: Pörmitz 12.07.1772 Maria Catharina Zimmermann 159 Quelle: Werner Roth, Gera

316 Köhler, Hanns (auch: Hans) Einw. in Dittersdorf Geb.: ... (err.: 25.04.1716) Gest.: Dittersdorf 26.07.1775, 03:00, 59J. 3M. 1T. Beerd.: Dittersdorf 27.07.1775 Quelle: Werner Roth, Gera

81 Köhler, Maria Elisabeth (auch: Maria Elisabetha) ehel. älteste Tochter Geb.: Pörmitz 24.04.1753 Taufe: Pörmitz 26.04.1753 Gest.: Pörmitz 06.12.1806, 04:00, 53J. 7M. 4W. Beerd.: Pörmitz 07.12.1806 Ehe: Pörmitz 27.11.1770 Johann Wolfram 80, Witwer Quelle: Werner Roth, Gera

162 Köhler, Johann (auch: Hans) ältester Sohn, Bauer u. Einw. in Pörmitz Geb.: Oschitz 01.02.1722, 02:00 Taufe: Oschitz 02.02.1722 Gest.: Pörmitz 07.04.1783, 61J. 2M. 6T. Beerd.: Pörmitz 08.04.1783 Ehe: Pörmitz 28.11.1748 Maria Catharina Schmits 163, (siehe: 163 Schmidt, Maria Catharina) Quelle: Werner Roth, Gera

324 Köhler, Johann Nicol (auch: Hanß Nicol; Johann Michael) ehel. jüngster Sohn, Einw. in Oschitz, Teichgaße Taufe: Oschitz 04.12.1694 Beerd.: Oschitz 28.02.1739, 44J. 2M. 3W. Ehe: Oschitz 07.01.1721 Maria Zimmermann 325 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 39 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 39 648 Köhler, Johannes Köhler 648 (auch: Hanß; andere Schreibweise auch: Kögler) Köhler 1421 junior, Inw. in Oschitz, Senior Körner 373 Taufe: Oschitz 13.10.1648 Gest.: Oschitz 12.01.1720, nachts 11 bis 12 Uhr Beerd.: Oschitz 15.01.1720 (1. Ehe: Oschitz 18.04.1675 Margaretha Schlegel (649)) 2. Ehe: Schleiz 28.11.1693 Maria Kauchin 649, (siehe: 649 Kauche, Maria) Quelle: Werner Roth, Gera

1296 Köhler, Andreas Ehe: Oschitz 16.11.1647 Margareta ... 1297, Michael Helfritzsch selig Witbe Quelle: Werner Roth, Gera

1297 . . ., Margareta (1. Ehe: ...... Michael Helfritzsch (1296)) 2. Ehe: Oschitz 16.11.1647 Andreas Köhler 1296 Quelle: Werner Roth, Gera

1421 Köhler, Justina Taufe: Schleiz 22.09.1638 Beerd.: Schleiz 24.06.1721 Ehe: Schleiz 17.01.1659 Tobias Weißker 1420 Quelle: Werner Roth, Gera

2842 Köhler, Adam (andere Schreibweise auch: Cöler) Bürger u. Tuchmacher in Schleiz Ehe: Schleiz 17.08.1629 Maria Grünler 2843 Quelle: Werner Roth, Gera

5684 Köhler, Adam der Ältere, Tuchmacher in Schleiz Beerd.: Schleiz 03.03.1614 Ehe: Schleiz 24.09.1604 Christina ... 5685, Hanß Langen s. Wittwe Quelle: Werner Roth, Gera

5685 . . ., Christina Beerd.: Schleiz 13.04.1610 (1. Ehe: ...... Hanß Lang (5684)) 2. Ehe: Schleiz 24.09.1604 Adam Köhler 5684 Quelle: Werner Roth, Gera

373 Körner, Anna Maria ehel. andere u. jüngste Tochter Taufe: Löhma 23.03.1707 Gest.: Löhma 15.10.1788, 03:00, 81J. 6M. 22T. Beerd.: Löhma 16.10.1788 Ehe: Löhma 09.11.1728 Michael Wieduwilt 372, Witwer Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 40 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 40 746 Körner, Matthes Körner 746 (auch: Matheß; Matthäs) Körner (376) + (689 II) + Bauer u. Einw. in Löhma Aufm Anger 2883 Taufe: Löhma 22.05.1666 Beerd.: Löhma 26.01.1721, 55J. - 4M. 4T. Ehe: Löhma 27.11.1694 Christina Maria Birckner 747 Quelle: Werner Roth, Gera

1492 Körner, Thomas Einw. u. Bauer in Löhma, Sen. Taufe: Löhma 27.04.1631 Beerd.: Löhma 22.01.1717, 85J. 9M. - 6T. Ehe: Löhma 22.01.1656 Eva Koppisch 1493 Quelle: Werner Roth, Gera

2984 Körner, Hans Einw. in Löhma Beerd.: Löhma (16.01.1677 oder 07.03.1678) Ehe: Löhma 30.11.1624 Christina Örttel 2985 Quelle: Werner Roth, Gera

(376) Körner, Johannes Bauer u. Einw. in Löhma Ehe: Löhma 24.11.1740 Maria Elisabeth Romberger, Andreas Rombergers Witwe, (siehe: 377 Wagner, Maria Elisabeth) Quelle: Werner Roth, Gera

(752) Körner, Christoph Maurer u. Einw. in Löhma Quelle: Werner Roth, Gera

(689 II) Körner, Christina Geb.: Döhlen ... (Gest. od.) Beerd.: Döhlen 20.12.1695 Ehe: Döhlen 11.11.1686 Georg Kauffman 688 Quelle: Werner Roth, Gera

2883 Körner, Catharina ehel. Tochter Taufe: Löhma 02.06.1596 Gest.: Löhma ... (err. v. Taufdatum: 04.03.1669), 73J. - 12W. 6T. Beerd.: Löhma 27.03.1669 Ehe: Löhma 27.11.1620 Hanß Pölmann 2882, (siehe: 2882 Pöllmann, Hans) Quelle: Werner Roth, Gera

5766 Körner, Erhardt Einw. in Löhma Gest.: Löhma 03.08.1631, 09:00 ... 10:00 Beerd.: Löhma 04.08.1631 Ehe: Löhma 26.11.1584 Eva Lebitzer 5767 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 41 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 41 2971 = 3059 Körner, Eva Körner 2971 + 2987 + Ehe: Löhma 24.11.1663 (2987 II) + (6016) + 6019 Michael Zimmermann 2970 = 3058 Quelle: Werner Roth, Gera

5942 = 6118 Körner, Hanß Einw. in Löhma Quelle: Werner Roth, Gera

2987 Körner, Margaretha Taufe: Löhma 20.08.1603 Gest.: Löhma ... (err. v. Taufdatum: 03.09.1673), 70J. 2W. Ehe: Löhma 06.11.1632 Christoph Koppisch 2986 Quelle: Werner Roth, Gera

5974 Körner, Christoph (auch: Christel) Geb.: ...... (err.: um 1561) Gest.: Löhma ..., 60J. Beerd.: Löhma 16.09.1621 Ehe: Löhma (= 30.11.1591) am tag Andreas 1591 Barbara Patzer 5975 Quelle: Werner Roth, Gera

(2987 II) Körner, Anna Geb.: Löhma ... Gest. od. / u. Beerd.: Löhma 24.10.1681 Ehe: Löhma 10.11.1674 Christoph Koppisch 2986 Quelle: Werner Roth, Gera

(5974 II) Körner, Pauli Einw. in Löhma Quelle: Werner Roth, Gera

(6016) Körner, Hans Einw. in Löhma Ehe: ...... Barbara ... (6017) Quelle: Werner Roth, Gera

(6017) . . ., Barbara Geb.: Löhma ... Beerd.: Löhma 18.10.1588 (1. Ehe: ...... Hans Körner (6016)) 2. Ehe: Löhma 23.07.1583 Caspar Romberger 6016 Quelle: Werner Roth, Gera

6019 Körner, Barbara Geb.: Löhma ... Gest.: Löhma 02.03.1630 Beerd.: Löhma 04.03.1630 Ehe: Löhma 20.04.1602 Paul Tanzwohl 6018 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 42 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 42 12038 Körner, Hans Körner 12038 (auch: Hanß) Köthner 621 der Eltere, Einw. in Löhma Köttner (179) Gest. od. Kolb 1505 Beerd.: Löhma 18.06.1599 Quelle: Werner Roth, Gera

621 Köthner, Catharina Geb.: ... (err.: 05.08.1676) Gest.: Dittersdorf 09.10.1739, 08:00 … 09:00, 63J. 9W. 2T. Beerd.: Dittersdorf 11.10.1739 Ehe: Dittersdorf 20.05.1704 Hanß Fiedler 629, Witwer Quelle: Werner Roth, Gera

1242 Köthner, Erhard Ampt Schulze in Weckersdorf Gest.: ...... (vor 20.05.1704) Quelle: Werner Roth, Gera

(179) Köttner, Maria ehel. mittelste Tochter Geb.: ...... (err.: um 1715) Gest.: Mönchgrün 30.03.1750, 35J. Beerd.: Schleiz 01.04.1750 Ehe: Mönchgrün 27.11.1742 Johann Heinrich Kögler 178 Quelle: Werner Roth, Gera

(358) Köttner, Hans Einw. in Lößau Gest.: ...... (vor 27.11.1742) Quelle: Werner Roth, Gera

1505 Kolb, Margaretha Geb.: Löhma ... Taufe: Löhma 14.03.1643 Gest.: Löhma ... Beerd.: Löhma 21.07.1681 Ehe: Löhma 10.11.1662 Hans Romberger 1504 Quelle: Werner Roth, Gera

3010 = 2830 Kolb, Christoph (auch: Christel, andere Schreibweise auch: Kolb) Schultz in Löhma Geb.: Löhma 24.12.1604, Am Heil. Christ Abend Taufe: Löhma 24.12.1604, Am Heil. Christ Abend Gest.: Löhma (err.: 24.02.1683), 79J. 2M. Beerd.: Löhma 24.02.1683 Ehe: Löhma 25.11.1635 Margarethen Knoch 2831 = 3011 Quelle: Werner Roth, Gera

6020 = 5660 Kolb, Hans (auch: Hanß) Ambtschulze in Löhma, Schultheiß Gest.: Löhma 08.09.1629 Beerd.: Löhma 10.09.1629 Ehe: Löhma 23.11.1585 Anna Brosman 5661 = 6021 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 43 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 43 2830 = 3010 Kolb, Christoph und 5660 = 6020 Kolb, Hans Kolb > Kolb 1505 (siehe: 3010 = 2830 Kolbe, Christoph und 6020 = 5660 Kolb, Hans, Kolbe 1415 unter: 1505 Kolb, Margaretha) Kolbe 2830 > Kolb 3010 Koppisch 1433 + 1493 1415 Kolbe, Margreth Krahmer > Kramer 693 (andere Schreibweise auch: Colbe, Colben) Taufe: Löhma 22.10.1636 Gest.: Löhma 03.03.1700, 63J. Beerd.: Löhma 03.03.1700 Ehe: Löhma 02.12.1655 Michael Birckner 1414 Quelle: Werner Roth, Gera

2830 = 3010 Kolbe, Christoph (siehe weiter 3010 = 2830 Kolbe, Christoph, unter: 1505 Kolb, Margaretha)

1433 Koppisch, Eva Geb.: Öttersdorf ... Ehe: Öttersdorf, Hochzeitspredigt in Löhma 24.11.1663 Hans Läzer 1432, (siehe unter: 179 Lätzer, Eva Maria) Quelle: Werner Roth, Gera

1493 Koppisch, Eva Taufe: Löhma 06.10.1636 Gest.: Löhma ... (err. v. Taufdatum: 28.11.1722), 86J. 1M. 3W. 1T. Beerd.: Löhma 26.11.1722 Ehe: Löhma 22.01.1656 Thomas Körner 1492 Quelle: Werner Roth, Gera

2986 Koppisch, Christoph (auch: Christel) des Voigts Sohn, Voigt in Löhma Taufe: Löhma 24.12.1608 Beerd.: Löhma 13.12.1681 1. Ehe: Löhma 06.11.1632 Margaretha Körner 2987 (2. Ehe: Löhma 10.11.1674 Anna Körner (2987 II)) Quelle: Werner Roth, Gera

5972 Koppisch, Hans Voigt in Löhma Gest.: Löhma 02.12.1637 Beerd.: Löhma 03.12.1637 Ehe: Löhma 17.11.1602 Elisabeth Kegler 5973 Quelle: Werner Roth, Gera

693 Krahmer, Maria (siehe: 693 Kramer, Maria)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 44 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 44 693 Kramer, Maria Kramer 693 (andere Schreibweise auch: Krahmer) Kühn > Kühnel 151 Geb.: Wiebelsdorf, Kirchenbuch Forstwolfersdorf Kühnel 151 04.03.1662 Taufe: Wiebelsdorf, Kirchenbuch Forstwolfersdorf 04.03.1662 Gest.: Uhlersdorf 08.03.1720, 58J. 3T. Beerd.: Uhlersdorf 10.03.1720 Ehe: Uhlersdorf ... Andreas Böttiger 692 Quelle: Werner Roth, Gera

1386 Kramer, Baltzer Einw. in Wiebelsdorf Quelle: Werner Roth, Gera

151 Kühn, Maria Elisabeth (siehe: 151 Kühnel, Anna Elisabeth)

151 Kühnel, Anna Elisabeth (andere Schreibweisen auch: Kühn, Maria Elisabeth) ehel. älteste Tochter Taufe: Triebes 07.09.1740 Gest.: Zadelsdorf, Kirchenbuch Stelzendorf 02.06.1799, Entzündung, 58J. 9M. - 5T. Beerd.: Zadelsdorf, Kirchenbuch Stelzendorf 04.06.1799 1. Ehe: Triebes 11.11.1760, Dienstag Johann Christoph Elle 150 (2. Ehe: Zadelsdorf 16.02.1772 Johann Gottlieb Hädrich (150)) Quelle: Werner Roth, Gera

302 Kühnel, Johann Christoph ehel. mittelster Sohn, Zimmermann u. Einw. in Triebes Geb.: ... (err.: 12.01.1712) Gest.: Triebes 17.03.1759, 02:00, 47J. 9 W. 2T. Beerd.: Triebes 18.03.1759 Ehe: Triebes 17.11.1739, Dienstag Catharina Klöpffel 303, (siehe: 303 Klöpfel, Catharina) Quelle: Werner Roth, Gera

604 Kühnel, Hanß Georg (auch: Johann George) Einw. u. Zimmermann in Triebes Geb.: ... (err.: 10.04.1688) Gest.: Triebes 04.08.1757, 12:00, 69J. 16W. 4T. Beerd.: Triebes 04.08.1757 1. Ehe: ...... Catharina ... 605 (2. Ehe: Triebes 28.11.1743 Anna Elisabetha Mentin (605), (siehe: (605) Mente, Anna Elisabetha)) Quelle: Werner Roth, Gera

605 . . ., Catharina Geb.: ... (err.: 06.12.1684) Gest.: Triebes 25.02.1743, 20:00 ... 21:00, 58J. 11W. 4T. Ehe: ...... Hanß Georg Kühnel 604 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 45 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 45 35 Künzel, Marie Magdalene Künzel 35 Geb.: Asch 17.01.1802 Lätzer 179 Gest.: Asch 28.06.1842 Läzer 1432 Ehe: Asch 23.11.1825 Läzer > Lätzer 179 Johann Nicol Bergmann 34 Quelle: Otto Himsel, Gera

70 Künzel, Johann Peter ehelich jüngster Sohn, Weißbäcker in Asch Geb.: Asch 21.09.1773 Gest.: Asch 10.05.1847 Ehe: Asch 03.07.1796 Eva Katharina Ludwig 71 Quelle: Otto Himsel, Gera; eigene Forschung mit Kirchenbuchkopie Neuberg v. P. Rogler, Selb

140 Künzel, Johann Peter Weißbäcker in Asch Quelle: eigene Forschung mit Kirchenbuchkopie Neuberg v. P. Rogler, Selb

179 Lätzer, Eva Maria (andere Schreibweisen auch: Lezer, Läzer) ehel. älteste Tochter Taufe: Löhma 16.11.1728 Gest.: Mönchgrün 06.09.1768, 40J. Beerd.: Mönchgrün 07.09.1768 Ehe: Löhma 10.11.1750 Johann Heinrich Kögler 178, Wittber Quelle: Werner Roth, Gera

358 Lätzer, Johannes (andere Schreibweisen auch: Lezer, Hanß, Läzer, Johann) ehel. erster Sohn, Gräfl. Amtschulze, Bauer u. Einw. in Löhma Taufe: Löhma 16.12.1695 Gest.: Löhma 13.09.1770, 01:00, 74J. 8M. 28T. Beerd.: Löhma 14.09.1770 Ehe: Löhma 12.02.1726 Maria Bürckner 359 Quelle: Werner Roth, Gera

716 Lätzer, Andreas (andere Schreibweisen auch: Lezer, Letzer, Läzer) Ambts-Schultze, Bauer u. Einw. in Löhma Taufe: Löhma 12.11.1668 Gest.: Löhma 28.08.1748, 18:00, 79J. 9M. 2W. 4T. Beerd.: Löhma 29.08.1748 Ehe: Löhma 17.11.1691 Margaretha Reißig 717 Quelle: Werner Roth, Gera

1432 Läzer, Hans Einw. in Löhma Geb.: ... (err.: 04.01.1630) Gest.: Löhma ... 43J. 4M. 11T. Beerd.: Löhma 15.05.1673 Ehe: Öttersdorf 24.11.1663, Hochzeitspredigt in Löhma Eva Koppisch 1433 Quelle: Werner Roth, Gera

179 Läzer, Eva Maria, 358 Läzer, Johann, 716 Läzer, Andreas und 1432 Läzer, Hans (siehe: 179 Lätzer, Eva Maria, 358 Lätzer, Johann, 716 Lätzer, Andreas und 1432 Läzer, Hans, unter: 179 Lätzer, Eva Maria)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 46 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 46 639 Lang, Maria Lang 639 Geb.: Syrau ... Lang > Lange 761 Ehe: ...... Lang (5684) Georg Eichelbauer 638 Lange 761 Langebach 659 Quelle: Werner Roth, Gera Lebitzer 5767

1522 Lang, Nicol (siehe: 1522 Lange, Nicolaus, unter 761 Lange, Maria Magdalena)

(5684) Lang, Hanß (andere Schreibweise auch: Lange) Einw. in Schleiz Gest.: ...... (vor 1604) Ehe: ...... Christina ... 5385, (siehe: 5684 Köhler, Adam) Quelle: Werner Roth, Gera

761 Lange, Maria Magdalena ehel. Tochter Taufe: Schleiz 02.02.1692 Gest.: Schleiz 07.08.1768, 77J. Beerd.: Schleiz 10.08.1768 Ehe: Schleiz 29.05.1713 Pauly Heller 760 Quelle: Werner Roth, Gera

1522 Lange, Nicolaus (auch: Lang, Nicol) ehel. Sohn, Bürger u. Lohgerber in Schleiz 1. Ehe: Schleiz 13.11.1688 Maria Magdalena Carol 1523 (2.Ehe: Schleiz 23.07.1705 Sibylla ... (1523), Mstr. Joh. Friedr. Gehrings Wittbe) Quelle: Werner Roth, Gera

(1523) . . ., Sibylla (1. Ehe: ...... Johann Friedrich Gehring (1522)) 2.Ehe: Schleiz 23.07.1705 Nicolaus Lange 1522, Wittber Quelle: Werner Roth, Gera

3044 Lange, Lorenz Bürger u. Wagner zur Tanna Geb.: ...... (verm. vor 1646) Quelle: Werner Roth, Gera

659 Langebach, Eva Taufe: Oschitz 18.09.1622 Ehe: Oschitz 20.05.1645 Hanß Gering 658 Quelle: Werner Roth, Gera

1318 Langebach, Hanß Einw. in Oschitz Quelle: Werner Roth, Gera

5767 Lebitzer, Eva Beerd.: Löhma 13.03.1637 Ehe: Löhma 26.11.1584 Erhardt Körner 5766 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 47 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 47 11534 Lebitzer, Sebastian Lebitzer 11534 Einw. in Löhma Lerchner 3025 Beerd: Löhma 19.05.1595 Letzer > Lätzer 179 Letzer (2880 III) Quelle: Werner Roth, Gera Lezer > Lätzer 179 Limmer 695 3025 Lerchner, Margaretha Geb.: ... (err.: 06.04.1613) Gest.: Löhma ... 61J. - 5W. Beerd.: Löhma 02.03.1674 Ehe: Löhma ... 1626 Hans Zimmermann 3024 Quelle: Werner Roth, Gera

6050 Lerchner, Hans Einw. in Neundorf Quelle: Werner Roth, Gera

716 Letzer, Andreas (siehe: 716 Lätzer, Andreas, unter: 179 Lätzer, Eva Maria)

(2880 III) Letzer, Michael Einw. in Löhma Gest.: ...... (vor 23.10.1638) Ehe: ...... Eva ... (2881 III) Quelle: Werner Roth, Gera

(2881 III) . . ., Eva Geb.: ... (err.: 28.10.1592) Gest.: Löhma ... 62J. - 8T. Beerd.: Löhma 20.10.1654 (1. Ehe: ...... Michail Letzer (2880 III)) 2. Ehe: Löhma 23.10.1638 Matthes Romberger 2880, Witwer Quelle: Werner Roth, Gera

179 Lezer, Eva Maria, 358 Lezer, Hanß und 716 Lezer, Andreas (siehe: 358 Lätzer, Johannes und 716 Lätzer, Andreas, unter: 179 Lätzer, Eva Maria)

695 Limmer, Maria Taufe: Forstwolfersdorf 08.07.1655 Gest.: Forstwolfersdorf 04.04.1719, nach 06:00, 63J. 9M. 3W. 5T. Beerd.: Forstwolfersdorf 05.04.1719 Ehe: Kirchenbuch Forstwolfersdorf 20.01.1681 Georg Frentzel 694 Quelle: Werner Roth, Gera

1390 Limmer, Nicolaus (auch: Nicol) Schneider in Forstwolfersdorf Taufe: Forstwolfersdorf 09.07.1620 Gest.: Forstwolfersdorf ... 74J. 26W. Beerd.: Forstwolfersdorf 31.01.1695 Ehe: ...... (vor 1655) ...... 1391 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 48 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 48 1391 . . ., ... Limmer 2780 Geb.: ...... (err.: um 1618) Ludwig 71 Gest.: Forstwolfersdorf ... (nach 17.11.1678, vor 28.12.1678), 60J. Mangler (12189) Ehe: ...... (vor 1655) Mente (605) Nicolaus Limmer 1390 Quelle: Werner Roth, Gera

2780 Limmer, Christoph Hirt, Huttmann zu Forstwolfersdorf Geb.: ...... (err.: um 1577) Gest.: Forstwolfersdorf ... 73J. Beerd.: Forstwolfersdorf 16.03.1650 (1. Ehe: Forstwolfersdorf ... 1611 Martha Behme (2781)) 2. Ehe: Forstwolfersdorf 29.06.1614 Anna Schwartze 2781 Quelle: Werner Roth, Gera

5560 Limmer, Georg Einw. zu Erbengrün in der Herrschaft Greiz, Hutmann zu Forstwolfersdorf Gest.: Forstwolfersdorf ... (vor 1611) Quelle: Werner Roth, Gera

71 Ludwig, Eva Katharina ehelich älteste Tochter Geb.: Asch 15.11.1775 Gest.: Asch 27.05.1846 Ehe: Asch 03.07.1796 Johann Peter Künzel 70 Quelle: Otto Himsel, Gera; eigene Forschung mit Kirchenbuchkopie Neuberg v. P. Rogler, Selb

142 Ludwig, Johann Christoph in Asch Quelle: eigene Forschung mit Kirchenbuchkopie Neuberg v. P. Rogler, Selb

(12189) Mangler, Gerdraud (auch: Gerdrude) 1. Ehe: Schleiz 09.01.1615 Hanß Weiß 12188 (2. Ehe: Schleiz 20.11.1638 Erhard Wolrab (12188)) Quelle: Werner Roth, Gera

(24278) Mangler, Hanß Einw. in Oschitz Gest.: ...... (vor 09.01.1615) Quelle: Werner Roth, Gera

(605) Mente, Anna Elisabetha (andere Schreibweise evtl. auch: Ment) Ehe: Triebes 28.11.1743 Johann George Kühnel 604 Quelle: Werner Roth, Gera

(1210) Mente, Christian Chur. Sächsischer Soldat, Einw. in Triebes Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 49 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 49 39 Müller, Hanna Christiana Dorothea Müller 39 (auch: Johanne Christiane) erste Tochter zweiter Ehe Geb.: Dittersdorf 23.09.1812, 02:00 Taufe: Dittersdorf 25.09.1812 Gest.: Dittersdorf 31.12.1842, 10:00, 30J. 3M. 1W. 1T. 10S., an den Folgen der Blattern Beerd.: Dittersdorf 03.01.1843 Ehe: Dittersdorf 02.09.1831 Johann Christoph Oberländer 38 Quelle: Werner Roth, Gera

78 Müller, Johann Heinrich jüngster Sohn, Bauer u. Einw. in Dittersdorf Geb.: Dittersdorf 09.07.1757, 09:30 Taufe: Dittersdorf 10.07.1757 Gest.: Dittersdorf 18.08.1824, 20:00, 67J. 1M. 1W. 2T. 10S., Abzehrung u. Altersschwäche Beerd.: Dittersdorf 21.08.1824 (1. Ehe: Dragensdorf 23.11.1790 Eva Maria Kappe (79)) 2. Ehe: Dittersdorf 20.11.1800 Hanna Köhler 79 Quelle: Werner Roth, Gera

156 Müller, Just (auch: Jobst) ehel. jüngster Sohn, Bauer u. Einw. in Dittersdorf Geb.: Plothen 23.03.1724 Taufe: Plothen 25.03.1724 Gest.: Dittersdorf 26.01.1789, 07:00, 64J. 10M. 2T. Beerd.: Dittersdorf 28.01.1789 Ehe: Tegau 07.11.1752 Catharina Elisabeth Wolff 157 Quelle: Werner Roth, Gera

312 Müller, Nicolaus (auch: Nicol) dritter Sohn, der jüngere, Bauer u. Einw. in Plothen, Pächter auf dem sogen. Bergerischen Hause in Tegau Taufe: Plothen 09.03.1685 Gest.: Tegau 13.10.1755, 23:00, 70J. 7M. 5T., alt u. Lebens-satt Beerd.: Tegau 15.10.1755 Ehe: Plothen 26.11.1716 Maria Büchel 313 Quelle: Werner Roth, Gera

624 Müller, Hannß (auch: Hanß) Einw. in Plothen Geb.: ... (err.: ??.11.1645) Gest.: Plothen ... 73J. 5W. 2T. Beerd.: Plothen 18.12.1718 Ehe: Kirchenbuch Dittersdorf 19.11.1672, Hochzeit in Plothen 20.11.1672 Maria Reisig 625 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 50 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 50 77 Müller, Eva Maria Müller 77 + (77) dritte Tochter Müller (154) > Müller Geb.: Dragensdorf 16.01.1784, 08:00 154 Taufe: Dragensdorf 18.01.1784 Müller 4895 Neupart 603 Gest.: Dragensdorf 16.04.1819, 18:00, 36J. Beerd.: Dragensdorf 18.04.1819 Ehe: Dittersdorf 29.01.1804, 05:00 Johann Oberländer 76 Quelle: Werner Roth, Gera

154 = (154) Müller, Johann David ehel. einiger Sohn, Bauer u. Einw. u. Hochfürstl. Amtschulze zu Dragensdorf Geb.: ...... (ca. 1748) Gest.: Dragensdorf 01.10.1819, 71J. Beerd.: Dragensdorf 03.10.1819 1. Ehe: Dragensdorf 23.11.1773 Anna Catharina Fiedler 155 (2. Ehe: Dragensdorf 08.01.1809 Maria Elisabeth Falke (155)) Quelle: Werner Roth, Gera

308 = (308) Müller, Johann Friedrich (auch: Hanß Friedrich) Bauer u. Einw. in Dragensdorf Geb.: Neudeck (err.: 30.06.1709) Gest.: Dragensdorf 10.02.1778, 23:00 ... 24:00, 68J. 7M. 1W. 3T. Beerd.: Dragensdorf 12.02.1778 Ehe: Plothen 28.07.1742 Catharina Kloß 309 Quelle: Werner Roth, Gera

(77) Müller, Maria Catharina älteste Tochter Ehe: Dittersdorf 10.07.1796, 04:00 Johann Heinrich Glaßer (76) Quelle: Werner Roth, Gera

(154) = 154 Müller, Johann David (siehe weiter: 154 = (154) Müller, Johann David, unter: 77 Müller, Eva Maria)

4895 Müller, Elisabeth Ehe: Löhma 18.10.1636 Aufg. Wilhelm Ölßner 4894 Quelle: Werner Roth, Gera

9790 Müller, ... Fincken Müller in Löhma Quelle: Werner Roth, Gera

603 Neupart, Christina Geb.: Pöllwitz ... Gest.: verm. Silberfeld, Kirchenbuch Stelzendorf 29.08.1728 Beerd.: verm. Silberfeld, Kirchenbuch Stelzendorf 30.08.1728 Ehe: Stelzendorf 11.03.1697 Simon Francke 602 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 51 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 51 19 Oberländer, Maria Rosine Oberländer 19 + 1379 II (auch: Marie Sophie, Marie Rosine) ehel. dritte Tochter Geb.: Dragensdorf 10.11.1836, 09:00 Taufe: Dragensdorf 11.11.1836 Gest.: Schleiz 02.12.1893, 17:00, 57J. Beerd.: Schleiz 05.12.1893, 2. Classe Ehe: Dragensdorf 29.05.1855 Christian Ferdinand Schweizer 18 (siehe unter: 9 Schweitzer, Emilie Anna) Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

38 Oberländer, Johann Christoph Gottfried (auch: Johann Christoph) Bauer, Einw. u. Gerichtsschöppe in Dittersdorf Geb.: Dittersdorf 06.02.1806, 17:00 Taufe: Dittersdorf 09.02.1806 Gest.: Dittersdorf 26.03.1854, 22:00, Herzübel, 48J. 1M. 2W. 6T. 5S. Beerd.: Dittersdorf 30.03.1854 Ehe: Dittersdorf 12.09.1831 Johanne Christiane Müller 39 Quelle: Werner Roth, Gera

76 Oberländer, Johannes (auch: Johann) einziger Sohn, Bauer u. Einw. in Dittersdorf Geb.: Dittersdorf 06.04.1774, 08:00 Taufe: Dittersdorf 08.04.1774 Gest.: Dittersdorf 03.10.1828, 04:00, Abzehrung, 54J. 5M. 3W. 4T. 3S. 1. Ehe: Dittersdorf 29.01.1804, 05:00 Eva Maria Müller 77 (2. Ehe: Dittersdorf 22.11.1819 Maria Katharina Glaser, Witwe, (siehe: (77) Müller, Maria Catharina) Quelle: Werner Roth, Gera

152 Oberländer, Johann Georg einziger Sohn, Bauer u. Einw. in Dittersdorf Geb.: Dittersdorf 23.03.1748, 13:00 Gest.: Dittersdorf 04.03.1822, 13:00, 73J. 11M. 3T. Ehe: Dittersdorf 26.09.1768 Juliana Purfürst 153 Quelle: Werner Roth, Gera

304 Oberländer, Jacob Einw. in Dittersdorf Taufe: Merkendorf 30.12.1712 Gest.: Dittersdorf 17.06.1761, 01:00, 48J. 6M. - 2W. Ehe: Plothen 16.02.1745 Maria Sergel 305 Quelle: Werner Roth, Gera

608 Oberländer, Hans Pachter auf dem Ertwitschen (?) Guthe in Merkendorf Gest.: Merkendorf (=28.01.1720) vorhergehenden Dom. Septuag. 1720 Beerd.: Merkendorf 13.02.1720 Quelle: Werner Roth, Gera

1379 II Oberländer, Catharina Ehe: Merkendorf, Kirchenbuch Döhlen 29.05.1656 Adam Heuschel 1378, (siehe: 1378 Heuschkel, Adam) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 52 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 52 2758 II Oberländer, Hans Oberländer 2758 II Einw. in Merkendorf Oberländer (2841) Quelle: Werner Roth, Gera Oder 21

(2841) Oberländer, Elisabeth Beerd.: Schleiz 08.07.1618 Ehe: Schleiz 25.11.1606 Hanß Weißker 2840 Quelle: Werner Roth, Gera; Max Adolf Weißker: "Beiträge zur Geschichte u. Genealogie der Fam. Weißker" (1899)

(5682) Oberländer, Daniel (andere Schreibweise auch: Oberlender) Hammermeister in der bei Lobenstein Quelle: Werner Roth, Gera; Max Adolf Weißker: "Beiträge zur Geschichte u. Genealogie der Fam. Weißker" (1899)

21 Oder, Hanne Christiane Auguste (auch: Johanne Christiane Auguste) ehel. zweite Tochter Geb.: Traun 03.08.1823, 15:00 Taufe: Traun 05.08.1823 Gest.: Pörmitz 21.01.1905, 10:00, Altersschwäche, 81J. 5M. 18T Beerd.: Pörmitz 24.01.1905 Ehe: Traun 14.06.1842 Christian Heinrich Gottlob Wolfram 20 Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

42 Oder, Johann Gottlob ehel. jüngster Sohn, Bauer u. Einw. in Pörmitz, Großherzogl. Sächs. Weimar. Steuereinnehmer in Traun Geb.: Weltwitz 11.06.1785, 22:00 Taufe: Weltwitz 12.06.1785 Gest.: Traun 19.12.1866, 18:00, Altersschwäche Beerd.: Traun 23.12.1866, 15:00 (1. Ehe: , Kirchenbuch Weltwitz ... 1808 (Epiph. = 10.01.1808) nach Epiph. 1808 Eva Rosina Reußner (43), Witwe, (siehe auch: (42) Reußner, Johann Heinrich Erdmann)) 2. Ehe: Uhlersdorf 12.11.1815 Christiane Kaufmann 43 Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

(43) . . ., Eva Rosina (1. Ehe: ...... Johann Heinrich Reußner (42)) 2. Ehe: Triptis, Kirchenbuch Weltwitz ... 1808 (Epiph. = 10.01.1808) nach Epiph. 1808 Johann Gottlob Oder 42 Quelle: Werner Roth, Gera

84 Oder, Johann Michael Großer Knecht u. Inw. in Weltwitz, Nachbar u. Einw. in Weltwitz Geb.: Weltwitz 23.11.1755 Taufe: Weltwitz 24.11.1755 Gest.: Weltwitz 30.03.1822, Schlagfluß, 66J. 4M. Beerd.: Weltwitz 02.04.1822 Ehe: Weltwitz ... 1782, Aufgeb. XIIX, XIX, XX 1782 (= 29.09., 06.10., 13.10.1782) Maria Dorothea Knoch 85 Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 53 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 53 168 Oder, Johann Adam Oder 168 (andere Schreibweise auch: Other) Oefner 5153 Einw. in Weltwitz Oelßner 641 Geb.: ... (err.: 24.10.1729) Ölßner 2447 Oelßner 2841 Gest.: oberhalb , im Holtz 13.07.1799, 69J. 8M. 2W. 6T. Beerd.: Weltwitz 16.07.1799 Ehe: Weltwitz 22.11.1751, procl. Dom. 22., 23., 24. post Trin (= 07., 14., 21.11.1751) Anna Sophia Bauer 169 Quelle: Werner Roth, Gera

5153 = (2113) Oefner, Anna Geb: Plothen ... (um 1617) Beerd.: Pahnstangen 27.03.1683 1. Ehe: Plothen 26.11.1644 Erhardt Zölzmann 5152 = (2112), (siehe unter: 161 Zelsmann, Maria) Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

641 = 665 Oelßner, Margaretha Geb.: Pörmitz ... Ehe: ...... (1671) Melchior Wolfram 640 = 664 Quelle: Werner Roth, Gera

2447 Ölßner, Elisabeth Geb.: Pörmitz ... Ehe: Pörmitz ... 1654 Hans Riedel 2446 Quelle: Werner Roth, Gera

4894 Ölßner, Wilhelm Müller in der Pörmitzmühle Taufe: Löhma 28.05.1599 Ehe: Löhma ... 1636, Aufgeb. 18.10.1636 Elisabeth Müller 4895 Quelle: Werner Roth, Gera

9788 Ölßner, Andreas Müller (in Löhma) Geb.: ...... (err.: um 1550) Gest.: Löhma 07.02.1634, in das 84. Jahr Beerd.: Löhma 09.02.1634 Ehe: ...... Margaretha Göring 9789 Quelle: Werner Roth, Gera

19576 Ölßner, Andreß Beerd.: Löhma 08.11.1595, Alt Quelle: Werner Roth, Gera

2841 Oelßner, Ursula Gest.: evtl. Schleiz ... Pest Beerd.: evtl. Schleiz 11.09.1633 Ehe: evtl. Schleiz 09.11.1619 Hanß Weißker 2840 Quelle: Werner Roth, Gera; Max Adolf Weißker: "Beiträge zur Geschichte u. Genealogie der Fam. Weißker" (1899)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 54 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 54 5682 Oelßner, Heinrich Oelßner 5682 Rothgerber u. Rathskämmerer in Ziegenrück Örtel 669 + 745 Quelle: Werner Roth, Gera; Max Adolf Weißker: "Beiträge zur Geschichte u. Genealogie der Örttel 2985 Fam. Weißker" (1899) Öttler 145 Other > Oder 21 Pasold 41 669 = 2517 Örtel, Barbara Geb.: Öttersdorf ... Ehe: ...... Nicol Knoch 668 = 2516 Quelle: Werner Roth, Gera

745 Örtel, Anna Geb.: Lössau ... Ehe: Löhma 05.03.1663 Hans Wieduwilt 744, Witwer Quelle: Werner Roth, Gera

1490 Örtel, Hanß (auch: Hans) zu Leße, Inw. u. Rohrscheidischer Richter zu Lössau Quelle: Werner Roth, Gera

2985 Örttel, Christina Geb.: Thierbach ... (err.: um 1599) Beerd.: Löhma 22.07.1684, 85J. Ehe: Löhma 30.11.1624 Hans Körner 2984 Quelle: Werner Roth, Gera

145 Öttler, Elisabeth Margaretha (auch: Maria Elisabeth) Geb.: Schleiz, (nach Kirchenbuch Dittersdorf) (err.: 15.08.1683) Gest.: Dragensdorf 10.02.1775, 03:00, 92 1/2J. - 5T. Beerd.: Dragensdorf 12.02.1775 Ehe: ...... Johann Sigismund Schweitzer 144, (siehe unter: 9 Schweitzer, Emilie Anna) Quelle: Werner Roth, Gera

168 Other, Johann Adam (siehe: 168 Oder, Johann Adam, unter: 21 Oder, Hanne Christiane Auguste)

41 Pasold, Christiana (auch: Christiane) einige Tochter Geb.: Pörmitz 13.08.1776, 11:00 ... 12:00 Gest.: Pörmitz 04.02.1858, 07:00 ... 08:00, Altersschwäche, 81J. 5M. 3W. 1T. Beerd.: Pörmitz 07.02.1858 Ehe: Schleiz 01.08.1801 Johann Friedrich Wolfram 40 Quelle: Werner Roth, Gera

82 Pasold, Johann Nicol ältester Sohn, Bauer u. Einw. in Pörmitz Geb.: Pörmitz 15.11.1733 Taufe: Pörmitz 16.11.1733 Gest.: Pörmitz 10.06.1782, 48J. 7M. 3W. 4T. Beerd.: Pörmitz 11.06.1782 Ehe: Pörmitz 27.11.1759 Maria Catharina Wolfram 83 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 55 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 55 164 Pasold, Johann Nicolaus Pasold 164 (andere Schreibweisen auch: Basold, Hans Nicol) Pasolt 656 + 1312 jüngster Sohn, Einw. u. Zimmermann in Pörmitz Pasolt > Pasold 41 Taufe: Oschitz 06.08.1696 Patzer 767 + 1487 Gest.: ...... (vor 1774) Ehe: Pörmitz 20.11.1732 Anna Geitner 165 Quelle: Werner Roth, Gera

328 Pasold, Johannes (auch: Johann, Hanß, andere Schreibweisen auch: Baselt; Basold; Pasolt) Zimmermann u. Lehnmann in Oschitz Taufe: Oschitz 08.09.1651 Gest.: Oschitz 29.12.1721, abends nach 10 Uhr, in seinem Schlafbette todt aufgefunden, 70J. 3M. 3W. 1T. Beerd.: Oschitz 30.12.1721 Ehe: Oschitz 12.11.1678 Eva Gering 329 Quelle: Werner Roth, Gera

656 Pasolt, Matthay (auch: Matthes, Matz, andere Schreibweise auch: Basold) Zimmermann in Oschitz Geb.: Oschitz 21.09.1619 Taufe: Oschitz 21.09.1619 Gest. u. Beerd.: Oschitz 30.07.1693, 74J. Ehe: Oschitz 19.11.1650 Eva Diettrich, (siehe: 657 Gerich, Eva) Quelle: Werner Roth, Gera

1312 Pasolt, Hans Einw. in Oschitz Quelle: Werner Roth, Gera

328 Pasolt, Johannes, 656 Pasolt, Matthay und 1312 Pasolt, Hans (siehe: 328 Pasold, Johannes, 656 Pasolt, Matthay und 1312 Pasolt, Hans, unter: 41 Pasold, Christiana)

767 Patzer, Catharina ehel. einzige Tochter Taufe: Pörmitz 23.09.1700 Gest.: Dittersdorf 03.01.1772, 02:00, 71J. 3M. 2W. 4T. Beerd.: Dittersdorf 05.01.1772 Ehe: Dittersdorf 19.11.1722 Erhardt Pohle 766, (siehe: 766 Pohl, Erhardt) Quelle: Werner Roth, Gera

1534 Patzer, Hans Inw. in Pörmitz Quelle: Werner Roth, Gera

1487 Patzer, Maria einige Tochter Taufe: Rödersdorf 28.08.1652 Gest.: Löhma ... 81J. 8M. 3W. 4T. Beerd.: Löhma 13.05.1734 Ehe: Rödersdorf 20.11.1683 Just Jäcoffd 1486, (siehe: 1486 Jacob, Justus) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 56 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 56 2974 Patzer, Heinrich Patzer 2974 Einw. in Rödersdorf Patzer 5975 + 6071 Beerd.: Rödersdorf 11.05.1693 Pichel > Büchel 313 Ehe: Rödersdorf 18.11.1647 Elisabeth Francke 2975 Quelle: Werner Roth, Gera

5975 Patzer, Barbara Geb.: ...... (err.: um 1567) Gest.: Löhma ... 77J. Beerd.: Löhma 29.09.1644 Ehe: Löhma (= 30.11.1591) am tag Andreas 1591 Christoph Körner 5974 Quelle: Werner Roth, Gera

11950 Patzer, Georg (auch: Jörg) Einw. in Löhma Gest.: Löhma 24.06.1582 Beerd.: Löhma 25.06.1582 Ehe: ...... Anna ... 11951 Quelle: Werner Roth, Gera

11951 . . ., Anna Geb.: verm. Löhma ... Ehe: ...... Georg Patzer 11950 Quelle: Werner Roth, Gera

6017 Patzer, Elisabeth Geb.: Löhma ... Ehe: Löhma 17.01.1592 Caspar Romberger 6016 Quelle: Werner Roth, Gera

12034 Patzer, Jost (andere Schreibweise auch: Batzer) Gest. u. Beerd.: Löhma 09.09.1582 Ehe: ...... Gertrud ... 12035 Quelle: Werner Roth, Gera

12035 . . ., Gertrud Gest.: Löhma (= 06.12.1600) am tage Nicolai 1600 Ehe: ...... Jost Patzer 12034 Quelle: Werner Roth, Gera

313 Pichel, Maria, 626 Pichel, Heinrich und 1252 Pichel, Adam (siehe: 313 Büchel, Maria, 626 Pichel, Heinrich und 1252 Pichel, Adam, unter: 313 Büchel, Maria)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 57 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 57 369 Pilling, Eva Maria Pilling 369 (auch: Maria) Pöllmann 1441 ehel. 3. Tochter anderer Ehe, aus der Beyersmühle Pölmann 5764 Geb.: Schleiz 07.07.1719 Pölmann > Pöllmann 1441 Taufe: Schleiz 10.07.1719 Pohl 349 Gest.: Wüstendittersdorf, Kirchenbuch Schleiz 26.02.1785, 66J. Beerd.: Wüstendittersdorf, Kirchenbuch Schleiz 01.03.1785 Ehe: Wüstendittersdorf, in der Kühnmühle 28.05.1748 Johann Wolframm 368 Quelle: Werner Roth, Gera

738 Pilling, Johann Martin (auch: Marin, andere Schreibweise auch: Billing) Hammermeister u. Hammerschmidt auf der Bayersmühle, Besitzer der Kühnmühle in Wüstendittersdorf Geb.: ...... (err.: um 1663) Gest.: Wüstendittersdorf, Kirchenbuch Schleiz 24.06.1750, 87J. Beerd.: Wüstendittersdorf, Kirchenbuch Schleiz 28.06.1750 (1. Ehe: Schleiz, Bergkirche 30.04.1694 Anna Maria Schmidt (739)) 2. Ehe: Schleiz ... 1714 Maria Dorothea Rieder 739 Quelle: Werner Roth, Gera

1441 Pöllmann, Maria Taufe: Löhma 20.12.1625 Gest.: Löhma 19.03.1690, 64J. Beerd.: Löhma 23.11.1647 Hans Romberger 1440 Quelle: Werner Roth, Gera

2882 Pöllmann, Hans (andere Schreibweise auch: Pölmann) Mäurer (Meyerer) in Löhma Geb.: Pörmitz ... Gest.: Gera ... in Gera zwischen zwei Balken durchgefallen u. bald darauf verschieden Beerd.: Löhma 25.04.1653 Ehe: Löhma 27.11.1620 Catharina Körner 2883 Quelle: Werner Roth, Gera

5764 Pölmann, Paul Geb.: Öttersdorf ... Gest.: ...... (vor 27.11.1620) Quelle: Werner Roth, Gera

2882 Pölmann, Hans und 5764 Pölmann, Paul (siehe: 2882 Pöllmann, Hans und 5764 Pölmann, Paul, unter: 1441 Pöllmann, Maria)

349 Pohl, Christina Geb.: Langenwolschendorf ... Ehe: ...... Johann Michael Schüler 348 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 58 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 58 383 Pohl, Anna Catharina Pohl 383 ehel. einige Tochter Pohle 1532 + 3064 + Geb.: Dittersdorf ... 1729 (Kirchenbuch-Lücke) 6128 Ehe: Dittersdorf 16.11.1752 Pohl (742) Adam Heinrich Knoch 382 Quelle: Werner Roth, Gera

766 Pohl, Erhardt (andere Schreibweise auch: Pohle) ehel. mittl. Sohn, Bürger u. Einw. in Dittersdorf Taufe: Dittersdorf 11.06.1689 Gest.: Dittersdorf 04.12.1768, 03:00, 79J. 4M. 3W. 2T. Beerd.: Dittersdorf 06.12.1768 Ehe: Dittersdorf 19.11.1722 Catharina Patzer 767 Quelle: Werner Roth, Gera

1532 Pohle, Erhardt (auch: Erhard) jüngster Sohn, Nachb. u. Gerichtsschöffe, Inw. in Dittersdorf, Sen. Taufe: Dittersdorf 08.03.1661 Gest.: Dittersdorf 16.02.1730, 15:00, 69J. - 4W. 4T. Beerd.: Dittersdorf 18.02.1730 Ehe: Dittersdorf 18.11.1685 Maria Kärner 1533 Quelle: Werner Roth, Gera

3064 Pohle, Adam (andere Schreibweise auch: Poleÿ) der ältere, aus Dittersdorf Geb.: Dittersdorf ... Ehe: Dittersdorf 05.03.1660 Maria Rüdiger 3065 Quelle: Werner Roth, Gera

6128 Pohle, Adam Sen. Geb.: ...... (err.: um 1613) Gest.: Dittersdorf 07.11.1698, 85J. Ehe: ...... Maria ... 6129 Quelle: Werner Roth, Gera

6129 . . ., Maria Geb.: ... (err.: 17.11.1627) Gest.: Dittersdorf 10.11.1708, 81J - 7T. Beerd.: Dittersdorf 11.11.1708, 13:00 Ehe: ...... Adam Pohle 6128 Quelle: Werner Roth, Gera

(742) Pohl, Gabriel Geb.: Dittersdorf ... Ehe: Löhma 09.10.1753 Anna Jacob 743, weil. Just Knochs, gew. Bauer u. Einw. allhier nachgel. Wittbe Quelle: Werner Roth, Gera

(1484) Pohl, Just Einw. zu Dittersdorf Gest.: ...... (vor 09.10.1753) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 59 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 59 766 Pohle, Erhardt, 1532 Pohle, Erhardt, 3064 Pohle, Adam und 6128 Pohle, Adam Pohle > Pohl 383 (siehe: 766 Pohl, Erhardt, 1532 Pohle, Erhardt, 3064 Pohle, Adam und 6128 Pohle, Adam, Poleÿ > Pohl 383 unter: 383 Pohl, Anna Catharina) Prager (1286) Püchel 613 Purfer > Purfürst 153 3064 Poleÿ, Adam Purffer > Purfürst 153 (siehe: 3064 Pohle, Adam, unter: 383 Pohl, Anna Catharina) Purffer (1222) Purfürst 153 (1286 = 1334 = 2450) Prager, Michael Einw. zu Langenbuch Ehe: ...... Catharina ... (1287 = 1335 = 2451) Quelle: Werner Roth, Gera

(1287 = 1335 = 2451) . . ., Catharina (1. Ehe: ...... Michael Prager (1286) = (1334) = (2450)) 2. Ehe: Dittersdorf 24.11.1668 Andreas Fiedler 1286 = 1334 = 2450 Quelle: Werner Roth, Gera

613 Püchel, Maria (andere Schreibweise auch: Büchel) ehel. Tochter Geb.: ... (err.: 09.06.1681) Gest.: Dittersdorf 09.02.1742, 22:00, 60J. 8M. Ehe: Dittersdorf 12.02.1705 Hanß Purffer 612, (siehe: 612 Purfürst, Hanß) Quelle: Werner Roth, Gera

1226 Püchel, Hans Inw. in Öttersdorf Quelle: Werner Roth, Gera

642 = 666 = 1224 Purfer, Lorenz, 666 = 642 = 1224 Purfer, Lorenz oder 1224 = 642 = 666 Purfer, Lorenz (siehe: 1224 = 642 = 666 Purfer, Lorenz, unter 153 Purfürst, Juliana)

321 = 333 Purffer, Margaretha und 642 = 666 = 1224 Purffer, Lorenz (siehe: 321 = 333 Purfürst, Margaretha und 1224 = 642 = 666 Purfürst, Lorenz, unter: 321 = 333 Purfürst, Margaretha oder 153 Purfürst, Juliana)

612 Purffer, Hanß und 1224 = 642 = 666 Purffer, Lorenz (siehe: 612 Purfürst, Hanß und 1224 = 642 = 666 Purfürst, Lorenz, unter 153 Purfürst, Juliana)

(1222) Purffer, Jobst Einw. in Dittersdorf Geb.: Dittersdorf 07.07.1652 Gest.: Dittersdorf 08.02.1690 Ehe: Dittersdorf 27.11.1679 Maria Rüdel, (siehe: 1223 Riedel, Maria) Quelle: Werner Roth, Gera; Geb. u. Tod: Donald Purfeerst, Scottsdale, USA

153 Purfürst, Juliana jüngste Tochter Geb.: Dittersdorf ... 1748 (Seite fehlt im Kirchenbuch) Gest.: Dittersdorf 09.03.1813, 07:00, 66J. Beerd.: Dittersdorf 11.03.1813, 13:00 Ehe: Dittersdorf 26.09.1768 Johann Georg Oberländer 152 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 60 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 60 306 Purfürst, Johann Georg Purfürst 306 jüngster Sohn, Amtschulze, Bauer u. Einw. in Dittersdorf Purffer 1224 Geb.: Dittersdorf 02.09.1718, frühe Morgens Gest.: Dittersdorf 03.05.1797, 78J. 8M. 1T. Beerd.: Dittersdorf 05.05.1797 Ehe: Pörmitz 12.11.1739 Maria Knoch 307 Quelle: Werner Roth, Gera

612 Purfürst, Hanß (andere Schreibweise auch: Purffer, Johannes) Amts Schultze u. Einw. in Dittersdorf Geb.: Dittersdorf 03.10.1678 Gest.: Dittersdorf 07.10.1752, 19:00, 74J. 4T. Beerd.: Dittersdorf 09.10.1752 Ehe: Dittersdorf 12.02.1705 Maria Püchel 613 Quelle: Werner Roth, Gera; Geb.: Donald Purfeerst, Scottsdale, USA

1224 = 642 = 666 Purffer, Lorenz (andere Schreibweisen auch: Purfer, Purfürst) Inw. u. Ambt Schulze in Dittersdorf Geb.: Dittersdorf 12.10.1645 (err.: 15.10.1645) Gest.: Dittersdorf 08.(od. 05.)12.1716, 08:00 ... 09:00, 71J. 7W. 5T. Beerd.: Dittersdorf 10.12.1716 Ehe: Dittersdorf 15.01.1678 Catharina Fiedler 1225 = 643 = 667 (siehe unter: 643 = 667 = 1225 Fiedler, Katharina) Quelle: Werner Roth, Gera; Geb. u. and. Todestag: Donald Purfeerst, Scottsdale, USA; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

2448 = 1284 = 1332 Purfürst, Hans Geb.: Dittersdorf 21.12.1613 Gest.: Dittersdorf 22.06.1697 Ehe: ...... (ca. 1645) Eva ... 2449 = 1285 = 1333 Quelle: Donald Purfeerst, Scottsdale, USA; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

2449 = 1285 = 1333 . . ., Eva Ehe: ...... (ca. 1645) Hans Purfürst 2448 = 1284 = 1332 Quelle: Donald Purfeerst, Scottsdale, USA; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

4896 = 2568 = 2664 Purfürst, Benedictus Geb.: Kauschwitz ... (ca. 1584) Gest.: Dittersdorf ... 1670, 86 J. Ehe: ...... (ca. 1604) Catherina ... 4897 = 2569 = 2665 Quelle: Donald Purfeerst, Scottsdale, USA; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

4897 = 2569 = 2665 . . ., Catherina Ehe: ...... (ca. 1604) Benedictus Purfürst 4896 = 2468 = 2664 Quelle: Donald Purfeerst, Scottsdale, USA; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 61 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 61 9792 = 5136 = 5328 Purfürst, Christoph Purfürst 9792 in Kauschwitz Purfürst 321 Quelle: Donald Purfeerst, Scottsdale, USA; Dr. Walter Reißig, Weimar Purffer 642 > Purffer 1024 und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001 Reinßmüller > Reußmüller 1299 321 = 333 Purfürst, Margaretha Reisig 625 (andere Schreibweise auch: Purffer) Reißig 1250 Reisigk > Reißig 717 Taufe: Dittersdorf 10.01.1684 (err.: 16.01.1684) Reising > Reysing 1525 Gest.: Pörmitz 02.04.1758, 22:00, 74J. 2M. 2W. 3T. Reißig 363 Beerd.: Pörmitz (= 04.04.1758) Dienstag Ehe: ...... (vor 1712) Johann Melchior Wolfram 320 = 332 Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

642 = 666 = 1224 Purffer, Lorenz (siehe weiter: 1224 = 642 = 666 Purffer, Lorenz, unter: 153 Purfürst, Juliana)

1299 Reinßmüller, Maria (siehe: 1299 Reußmüller, Maria)

625 Reisig, Maria (andere Schreibweise auch: Reißig) jüngste Tochter Taufe: Dittersdorf 01.03.1654 Gest.: Plothen (err.: 09.05.1718), 64J. 9W. 6T. Beerd.: Plothen 10.06.1718 Ehe: Dittersdorf 19.11.1672, Hochzeit in Plothen: 20.11.1672 Hanß Müller 624 Quelle: Werner Roth, Gera

1250 Reißig, Paul Inw. in Dittersdorf Geb.: ...... (err.: um 1627) Gest.: Dittersdorf 28.01.1683, 56J. Quelle: Werner Roth, Gera

1434 Reisigk, Matthäs und 2868 Reisigk, Jonaß (siehe: 1434 Reißig, Matthäs und 2868 Reisig, Jonaß, unter: 717 Reißig, Margaretha)

1525 Reising, Margaretha und 3050 Reising, Just (siehe: 1525 Reysing, Margaretha und 3050 Reysing, Jobst, unter: 1525 Reysing, Margaretha)

363 Reißig, Dorothea Geb.: Pahnstangen 06.12.1681 Gest.: Löhma 07.02.1753, 02:00, 71J. 2M. 2T. Beerd.: Löhma 08.02.1753 Ehe: Pahnstangen 23.02.1708 Heinrich Wieduwilt 362 Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

726 Reißig, Johannes Taufe: Pahnstangen 24.09.1638 Beerd.: Pahnstangen 18.01.1685 Ehe: Pahnstangen ... (um 1668) Maria Knoch 727 Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 62 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 62 1452 Reißig, Lorentz Reißig 1542 Taufe: Pahnstangen 08.05.1601 Reißig 1289 Gest.: Pahnstangen 05.08.1672 Ehe ...... (um 1638) Catharina … 1453 Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

1453 …, Catharina Ehe: ...... (um 1638) Lorentz Reißig 1452 Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

2904 = (8464) = 20624 Reißig, Hanß Geb.: Pahnstangen ... (um 1566) Gest.: Pahnstangen 25.12.1636 Ehe ...... (um 1595) Marta ... (8465) = 2905 = 20625 Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

2905 = (8465) = 20625 …, Marta Geb.: ...... (um 1567) Beerd.: Pahnstangen 09.12.1627 Ehe: ...... (um 1595) Hanß Reißig 2904 = (8464) = 20624 Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

1289 = (529) Reißig, Maria (auch: Marie) Geb.: Pahnstangen 13.05.1687 (od. err.: 03.11.1690 nach Sterbedatum) ? nicht eindeutig ? Gest.: Pahnstangen 17.04.1746, 55J. 5M. 14T. ? " ? Beerd.: Pahnstangen ??.04.1746 ? " ? Ehe: Pahnstangen 4.11.1705 Johannes Zelzmann 1288 = (528), (siehe: 1288 = (528) Zelsmann, Johannes) Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

2578 = (1058) Reißig, Michael (andere Schreibweise auch: Reisig) Geb.: Pahnstangen 28.02.1664 (err.: ??.11.1664 n. Sterbedatum) ? nicht eindeutig ? Gest.: Pahnstangen 24.12.1738, 74J. 4W. 4T. ? " ? 1. Ehe: ... (= 15.07.1685) 4. Sonntag nach Trin. 1685 Catharina Bauer = 2579 I = (1059 I) (2. Ehe: Lössau 14.11.1709 Eva Zimmermann 2579 II = (1059 II)) Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

5156 = (2116) Reißig, Johannes (andere Schreibweise auch: Reisig, Hannß, auch: Hanß) Sen. Geb.: Pahnstangen 13.10.1628 Beerd.: Pahnstangen ??.04.1683 (oder: 18.01.1685, 47J. weniger etl. Monate) ? nicht eindeutig ? Ehe: Pahnstangen 20.11.1655 Catharina Wagner 5157 = (2117) Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 63 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 63 10312 = (4232) Reißig, Hans Reißig 10312 1. Sohn v. Hans Reißig u. Marta, 1628: der Jüngere, 1660: der Ältere ...Reißig 20624 > Reißig Geb.: Pahnstangen ... (um 1597) 2904 Beerd.: Pahnstangen 03.12.1660 Reißig 623 Reißig > Reisig 625 Ehe: Pahnstangen 27.11.1627 Reißig 717 Barbara Wolff 10313 = (4233), verw. Rudolph (10312 = 4232) Reisig 2868 Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: Reißig 1425 AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

20624 = 2904 = (8464) Reißig, Hanß (siehe weiter: 2904 = (8464) = 20624 Reißig, Hanß, unter: 363 Reißig, Dorothea)

623 Reißig, Maria Geb.: Plothen ... Ehe: Plothen 16.11.1706 Just Broßmann 622 Quelle: Werner Roth, Gera

625 Reißig, Maria und 1250 Reißig, Paul (siehe: 625 Reisig, Maria und 1250 Reißig, Paul, unter: 625 Reisig, Maria)

717 Reißig, Margaretha Taufe: Rödersdorf 30.10.1667 Gest.: Löhma ... 51J. 5M. 3W. 5T. Beerd.: Löhma 19.05.1720 Ehe: Rödersdorf 17.11.1691 Andreas Lezer 716, (siehe: 716 Lätzer, Andreas, unter: 179 Lätzer, Eva Maria) Quelle: Werner Roth, Gera

1434 Reißig, Matthäs (andere Schreibweise auch: Reisigk) Einw. in Rödersdorf Beerd.: Rödersdorf 31.01.1691 Ehe: Förthen, in der Mühle 27.11.1655, Hochzeit in Rödersdorf 28.11.1655, am Tag zuvor in der Mühle cop. worden Barbara Reißig 1435 Quelle: Werner Roth, Gera

2868 Reisig, Jonaß (andere Schreibweise auch: Reisigk) Einw. in Rödersdorf Gest.: ...... (vor 27.11.1655) Quelle: Werner Roth, Gera

1435 Reißig, Barbara Geb.: Rödersdorf ... Ehe: Förthen, in der Mühle 27.11.1655, Hochzeit in Rödersdorf 28.11.1655, am Tag zuvor in der Mühle cop. worden Matthäs Reißig 1434 Quelle: Werner Roth, Gera

2870 Reißig, Michael Müller in der Kessel Mühle Rödersdorf, Kesselmüller under Läwitz Gest.: Förthen 20.06.1669, früh morgens Beerd.: Förthen 22.06.1669 Ehe: ...... 2871 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 64 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 64 2871 . . ., ... (Reißig) 2871 Geb.: ... (err.: 05.11.1612) Reißmüller > Reußmüller Gest.: Förthen 17.02.1667, 55J. 15W. 1299 Beerd.: Förthen 18.02.1667 Reußmüller 1299 Reußner (42) Ehe: ...... Reysing 1525 Michael Reißig 2870 Quelle: Werner Roth, Gera

1299 Reißmüller, Maria und 2598 Reißmüller, Hans (siehe: 1299 Reußmüller, Maria und 2598 Reußmüller, Hans, unter: 1299 Reußmüller, Maria)

1299 Reußmüller, Maria (andere Schreibweise auch: Reißmüller, Reinßmüller) Einw. in Göschitz Ehe: Göschitz 20.11.1660, Dom. 19, 20 et 21 p. Trin. 1660, (= 03., 10. u. 17.10.1660) Laurentig Kausch 1298, (siehe unter: 649 Kauche, Maria) Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

2598 Reußmüller, Hans (andere Schreibweise auch: Reißmüller, Hanß) Einw. in Göschitz Gest.: Göschitz 01.11.1670 Beerd.: Göschitz 03.11.1670 Ehe: ...... Eva ... 2599 Quelle: Werner Roth, Gera

2599 . . ., Eva Geb.: Göschitz. ... (err.: um 1608) Gest.: Göschitz 04.09.1668, 60J. Beerd.: Göschitz 06.09.1668 Ehe: ...... Hanß Reißmüller 2598 Quelle: Werner Roth, Gera

(42) Reußner, Johann Heinrich Erdmann (auch: Johann Heinrich) Nachbar u. Einw. zu Wiesenwetzdorf Gest.: ...... (vor 1807) Ehe: ...... Eva Rosina ... (43) Quelle: Werner Roth, Gera

(43) . . ., Eva Rosina (1. Ehe: ...... Johann Heinrich Reußner (42)) 2. Ehe: Triptis, Kirchenbuch Weltwitz (Epiph. = 10.01.1808), nach Epiph. 1808 Johann Gottlob Oder 42 Quelle: Werner Roth, Gera

1525 Reysing, Margaretha (auch: Margarethe, andere Schreibweise auch: Reising) Taufe: Tegau 13.05.1656 Gest.: Tegau 29.11.1725, 69J. 6M. 3T. Ehe: Tegau 03.06.1684 Just Knoch 1524 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 65 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 65 3050 Reysing, Jobst Reysing 3050 (andere Schreibweise auch: Reising, Just) Richter 721 + (1438) Geb.: ...... (err.: um 1617) Ridinger 331 Gest.: Tegau ... 67J. Riedel 1223 Beerd.: Tegau 07.02.1684 Ehe: ...... Catharina ... 3051 Quelle: Werner Roth, Gera

3051 . . ., Catharina Geb.: ... (err.: 12.01.1622) Gest.: Tegau ... 41J. 7T. Beerd.: Tegau 19.01.1663 Ehe: ...... Jobst Reysing 3050 Quelle: Werner Roth, Gera

721 Richter, Maria Taufe: Löhma 23.10.1644 Gest.: ...... (vor 23.11.1682) Ehe: Löhma 10.10.1670 Hans Romberger 720 Quelle: Werner Roth, Gera

1442 Richter, Jacob Bergkgesell, Berggeselle von Freiberg, Bergmann in Löhma Geb.: ...... (err.: um.1592) Gest.: Löhma 19.07.1647, 55J. Beerd.: Löhma 20.07.1647 Ehe: Löhma 15.11.1635 Anna Maria Francke 1443 Quelle: Werner Roth, Gera

(1438 = 1482 = 1514) Richter, Hans Ehe: Löhma 09.06.1712 Catharina Sachse, weil. Peter Sachse Wittwe, (siehe: (1439 = 1483 = 1515) Günther, Catharina) Quelle: Werner Roth, Gera

331 Ridinger, Eva Geb.: Göschitz ... Ehe: Göschitz 15.11.1701, Hochzeit in Pörmitz Nicol Geitner 330 Quelle: Werner Roth, Gera

662 Ridinger Hans Einw. in Göschitz Quelle: Werner Roth, Gera

1223 Riedel, Maria (andere Schreibweise in Dittersdorf: Rüdel) Taufe: Löhma 26.12.1659 Gest.: Dittersdorf 12.01.1725, 65J. 2W. 2T. Beerd.: Dittersdorf 13.01.1725 (1. Ehe: Dittersdorf 27.11.1679 Jobst Purffer (1222)) 2. Ehe: Dittersdorf 20.04.1691 Christoph Fiedler 1222 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 66 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 66 2446 Riedel, Johannes Riedel 2446 (auch: Hans, andere Schreibweise in Dittersdorf: Rüdel) Riedel 1287 Müller in der Rehla Mühle bei Löhma Rieder 739 Taufe: Löhma 05.04.1631 Riediger (756) Gest.: Löhma ... 41J. - 5M. 5T. Beerd.: Löhma 12.11.1672 Ehe: Pörmitz ... 1654 Elisabeth Ölßner 2447 Quelle: Werner Roth, Gera

4892 Riedel, Jacob Müller in der Rohla Mühl bei Löhma Geb.: ...... (err.: um 1602) Gest.: Löhma ... 42J. Beerd.: Löhma 10.10.1644 Ehe: ...... Margaretha ... 4893 Quelle: Werner Roth, Gera

4893 . . ., Margaretha Geb.: Löhma ... Beerd.: Löhma 21.04.1652 Ehe: ...... Jacob Riedel 4892 Quelle: Werner Roth, Gera

1287 = 1335 = 2451 Riedel, Catharina Geb.: verm. Tegau (err.: 22.12.1634) Gest.: Dittersdorf 19.12.1664, 30J. - 3T. Ehe: Dittersdorf 25.11.1651 Andreas Fiedler 1286 = 1334 = 2450 Quelle: Werner Roth, Gera

2574 = 2670 = 4902 Riedel, Adam Einw. in Tegau Quelle: Werner Roth, Gera

739 Rieder, Maria Dorothea ehel. Tochter Gest.: Schleiz, Kühnmühle 23.02.1736 Beerd.: Schleiz 02.03.1736 Ehe: Schleiz ... 1714 Martin Pilling 738 Quelle: Werner Roth, Gera

1478 Rieder, Johann Adam Gastgeber zum Reitzenstein wie auch des Rathes zu Isiga Gest.: ...... (vor 1714) Quelle: Werner Roth, Gera

(756) Riediger, Nicol Bauer u. Einw. zu Oberböhmsdorf Gest.: ...... (vor 1720) Ehe: ...... Catharina ... (757) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 67 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 67 (757) . . ., Catharina (Riediger) (757) Geb.: ... (err.: 27.04.1670) Ritter 67 Gest.: Löhma 05.08.1752, 02:00, 82J. 3M. 8T. Röhler 183 Beerd.: Löhma 06.08.1752 Romberger 45 (1. Ehe: ...... Nicol Riediger (756)) 2. Ehe: Löhma 25.04.1720 Just Zimmermann 756 Quelle: Werner Roth, Gera

67 Ritter, Johanne Rosine 4. Tochter v. Benjamin Ritter Geb.: Pahnstangen 03.07.1788 Gest.: Pahnstangen 06.12.1842, 21:00, 45J. 19T., (nach 1. Quelle) ? nicht eindeutig ? 18.08.1862, (nach 2. Quelle) ? nicht eindeutig ? Beerd.: Pahnstangen 09.12.1842 (nach 1. Quelle) ? nicht eindeutig ? unehel. mit unbekannt 66 (ca. ??.01.1808) Ehe: Pahnstangen 28.04.1811 Johann Gottlieb Zölßmann (66) Quelle: 1.: Werner Roth, Gera; 2.: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

134 Ritter, Benjamin in Pahnstangen Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

183 Röhler, Sabina ehel. jüngste Tochter, aus Dörtendorf Geb.: Dörtendorf (err.: 28.10.1706) Gest.: Zickra, Kirchenbuch Stelzendorf 03.12.1779, 73J. 1M. 6T. Beerd.: Zickra, Kirchenbuch Stelzendorf 04.12.1779 (1. Ehe: Döhlen (= 31.08.1732) Dom XII. p. Trin. 1732, 1. Aufg. X. p. Trin. (= 17.08.1732) Georg Kaufmann (182)) 2. Ehe: Stelzendorf (= 15.04.1742) Jubilate 1742, Aufg. Quasimodog. (= 01.04.1742) Peter Wieduwilt 182 Quelle: Werner Roth, Gera

366 Röhler, George Inw. u. Nachb. in Dörtendorf Quelle: Werner Roth, Gera

45 Romberger, Maria Sophia (auch: Marie Sophie) Geb.: Löhma 18.12.1789, 22:30 Taufe: Löhma 20.12.1789 Gest.: Pörmitz 06.01.1846, Entkräftung, 55J. 2W. 5T. Beerd.: Pörmitz 09.01.1846 Ehe: ...... (um 1810) Johann Christian Friedrich Eismann 44 Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 68 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 68 90 Romberger, Johann Heinrich Romberger 90 ehel. jüngster Sohn, Zimmergesell, Zimmermann u. Einw. in Löhma Geb.: Löhma 29.03.1744, 10:00 Taufe: Löhma, Pfarramt 31.03.1744 Gest.: Löhma 17.12.1805, 61J. 8M. 2W. 3T. Beerd.: Löhma, 19.12.1805 Ehe: Löhma 02.03.1775 Sabina Wieduwilt 91 Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

180 Romberger, Andreas Mstr. Zimmermann u. Einw. in Löhma Gest.: Löhma 11.03.1791 Beerd.: Löhma 13.03.1791 Ehe: Löhma 15.11.1736 Dorothea Wieduwilt 181 Quelle: Werner Roth, Gera

360 Romberger, Johannes (auch: Hans) Maurer u. Einw. in Löhma Taufe: Löhma 21.08.1671 Gest. u. Beerd.: Netra 24.08.1723, Kirchenbuch Löhma: welcher seinem Handwerk nachgezogen uff dem Wege aber erkrankt u. in gedachten Netra verstorben u. begraben (in Hessen), 52J. 5T. Ehe: Löhma 02.11.1698 Catharina Ma... Wohlleben 361 Quelle: Werner Roth, Gera

720 Romberger, Johannes (auch: Hans) ehel. Sohn, Zimmergesell, Zimmermann in Löhma Taufe: Löhma 05.08.1648 Gest.: Löhma ... 36J. Beerd.: Löhma 29.08.1684 1. Ehe: Löhma 10.10.1670 Maria Richter 721 (2. Ehe: Lössau 23.11.1682 Elisabeth Schöbel (721)) Quelle: Werner Roth, Gera

1440 Romberger, Johannes (auch: Hans) Zimmergeselle, Meister u. Zimmermann in Löhma Taufe: Löhma 09.02.1615 Gest.: Löhma ... 71J. 8M. Beerd.: Löhma 30.09.1686 Ehe: Löhma 23.11.1647 Maria Pöllmann 1441 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 69 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 69 2880 Romberger, Matthes Romberger 2880 Sen., der ältere Zimmermann in Löhma Romberger 47 Geb.: ...... (err.: um 1571) Gest.: Löhma 20.02.1649, 10:00, 78J. Beerd.: Löhma 22.02.1649 1. Ehe: Löhma 22.10.1605 Barbara Baumgartner 2881 (2. Ehe: Löhma 18.11.1617 Anna Erhardt (2881 II)) (3. Ehe: Löhma 23.10.1638 Eva ... (2881 III), Michails Letzers Witwe) Quelle: Werner Roth, Gera

(2881 III) . . ., Eva Geb.: ... (err.: 28.10.1592) Gest.: Löhma ... 62J. - 8T. Beerd.: Löhma 20.10.1654 (1. Ehe: ...... Michail Letzer (2880 III)) 2. Ehe: Löhma 23.10.1638 Matthes Romberger 2880, Witwer Quelle: Werner Roth, Gera

47 Romberger, Johanna Christiana (auch: Johanne Christiane, Hanne Christiane) ehel. einzige Tochter Geb.: Löhma 26.10.1805, 03:00 Taufe: Löhma 27.10.1805 Gest.: Pörmitz 03.08.1868, 13:30, Altersschwäche, 62J. 9M. 7T. Beerd.: Pörmitz 06.08.1868 Ehe: Löhma 24.01.1826 Carl August Wolfram 46 Quelle: Werner Roth, Gera

94 Romberger, Johannes jüngster Sohn, Bauer u. Einw. zu Löhma Geb.: Löhma 10.11.1775, 15:00 Gest.: Löhma 27.03.1848, nach 01:00, Schleimschwindsucht, 72J. 4M. 16T. 22S. Beerd.: Löhma 30.03.1848 Ehe: Löhma 12.02.1805 Anna Maria Heller 95 Quelle: Werner Roth, Gera

188 Romberger, Andreas einiger Sohn, Bauer u. Einw. in Löhma Geb.: Löhma 13.06.1739, 06:00 Taufe: Löhma 14.06.1739 Gest.: Löhma 29.07.1814, 21:00, Windsucht, 75J. 1M. 2W. 2T. 15S. Beerd.: Löhma 31.07.1814, 13:00 Ehe: Löhma (= 27.10., 03., 10.11.1771), Dom. 22, 23, 24 p. Trin. u. o^ cop. 1771 Maria Elisabetha Zimmermann 189 Quelle: Werner Roth, Gera

376 Romberger, Andreas ehel. anderer u. jüngster Sohn, Bauer u. Einw. in Löhma Geb.: ...... (err.: um 1706) Gest.: Löhma 13.03.1739, 22:00, 33J. Beerd.: Löhma 19.03.1739 Ehe: Löhma 18.11.1728 Maria Elisabeth Wagner 377 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 70 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 70 752 Romberger, Just Romberger 752 (auch: Jobst) Rudolph 2879 Bauer u. Einw. in Löhma Taufe: Löhma 19.04.1670 Gest.: Löhma ... 57J. - 1M. Beerd.: Löhma 19.03.1727 Ehe: Löhma 23.11.1693 Maria Zimmermann 753 Quelle: Werner Roth, Gera

1504 Romberger, Johannes (auch: Hans) Einw. in Löhma Taufe: Löhma 09.10.1643 1. Ehe: Löhma 10.11.1662 Margaretha Kolb 1505 (2. Ehe: Lössau, Kirchenbuch Löhma 16.11.1682 Elisabeth Schebel (1505)) Quelle: Werner Roth, Gera

3008 Romberger, Jost (auch: Jobst, Just) Geb. u. Taufe: Löhma 26.11.1592 Gest. u. Beerd.: Löhma 19.04.1659, 66J. 3W. 1T. Ehe: Löhma 24.11.1634 Margaretha Tanzmann 3009 (siehe: 3009 Tanzwohl, Margaretha) Quelle: Werner Roth, Gera

6016 Romberger, Caspar Einw. in Löhma Gest.: Löhma (= 25.12.1627) Sonnabend nach dem Christtag 1627 Beerd.: Löhma 28.12.1627 (1. Ehe: Löhma 23.07.1583 Barbara ... (6017), Hans Körners nachgel. Wittwe) 2. Ehe: Löhma 17.01.1592 Elisabeth Patzer 6017 Quelle: Werner Roth, Gera

(6017) . . ., Barbara Geb.: Löhma ... Beerd.: Löhma 18.10.1588 (1. Ehe: ...... Hans Körner (6016)) 2. Ehe: Löhma 23.07.1583 Caspar Romberger 6016 Quelle: Werner Roth, Gera

2879 = 2967 = 3031 Rudolph, Margaretha ehel. Tochter Ehe: Schleiz 14.11.1653 Hans Kanz 2878 = 2966 = 3030, (siehe: 2878 = 2966 = 3030 Cantz, Hans) Quelle: Werner Roth, Gera

5758 = 5934 = 6062 Rudolph, Adam Einw. zu Neundorf Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 71 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 71 (10312 = 4232) Rudolph, Adam Rudolph (10312) Geb.: Pahnstangen ... (um 1548) Rüdel > Riedel 1223 Beerd.: Pahnstangen 28.03.1626 Rüdiger 2577 + 3065 + Ehe: Pahnstangen 25.11.1617 5757 Sachse 719 Barbara Wolff 10313 = (4233) Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

1223 Rüdel, Maria und 2446 Rüdel, Johannes (siehe: 1223 Riedel, Maria und 2446 Riedel, Johannes, unter: 1223 Riedel, Maria)

2577 = (1057) Rüdiger, Eva (auch: Anna) Geb.: Böhmsdorf 14.07.1636 Beerd.: Pahnstangen 08.08.1698 Ehe: Böhmsdorf 13.11.1676 Erhard Zeltsmann 2576 = (1056), (siehe unter: 161 Zelsmann, Maria) Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

3065 Rüdiger, Maria Geb.: verm. Plothen ... Ehe: Dittersdorf 05.03.1660 Adam Poleÿ 3064, (siehe: 3064 Pohle, Adam, unter: 383 Pohl, Anna Catharina) Quelle: Werner Roth, Gera

6130 Rüdiger, Erh. Inw. zu Plothen Gest.: ...... (vor 05.03.1660) Quelle: Werner Roth, Gera

5757 = 5933 = 6061 Rüdiger, Eva Beerd.: Schleiz 15.06.1671 Ehe: Schleiz 03.01.1615 Georg Kantz 5756 = 5932 = 6060, (siehe unter: 1439 = 1483 = 1515 Cantz, Eva) Quelle: Werner Roth, Gera

11514 = 11866 = 12122 Rüdiger, Erhart Einw. zu Böhmersdorf Quelle: Werner Roth, Gera

719 = 741 Sachse, Margaretha ehel. Tochter, aus Böhmsdorf, Oberböhmsdorf Taufe: Schleiz 04.11.1679 Gest.: Löhma 27.09.1751, 17:00, 72J. 11M. 6T. Beerd.: Löhma 29.09.1751 Ehe: Löhma 16.11.1699 Hans Birckner 718 = 740, (siehe: 718 = 740 Bürckner, Hanß) Quelle: Werner Roth, Gera

1438 = 1482 = 1514 Sachse, Peter Inw. u. Schulze in Böhmersdorf, Schulze in Böhmsdorf, vorher Lößa, Amts Schulz in Oberböhmsdorf Beerd.: Schleiz 14.05.1710 1. Ehe: Lößa, Kirchenbuch Schleiz 03.11.1674 Eva Cantzen 1439 = 1483 = 1515, (siehe: 1439 = 1483 = 1515 Cantz, Eva) (2. Ehe: Schleiz 25.04.1709 Catharina Günther (1439 = 1483 = 1515)) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 72 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 72 2876 = 2964 = 3028 Sachse, Jobst Sachse 2876 Schulze in Lößa Sachse 757 Quelle: Werner Roth, Gera Sachse 1514 > Sachse 1438 Särgel > Sergel 305 757 Sachse, Maria Schaal 3 ehel. Tochter, filia major Scharch 651 + (704) Taufe: Schleiz 01.11.1677 Beerd.: Löhma 01.12.1718, 40J. 1M. 1T. Ehe: Böhmersdorf 10.05.1698 Just Zimmermann 756 Quelle: Werner Roth, Gera

1514 = 1438 = 1482 Sachse, Peter (siehe weiter: 1438 = 1482 = 1514 Sachse, Peter unter 719 = 741 Sachse, Margaretha)

305 Särgel, Maria (siehe: 305 Sergel, Maria)

3 Schaaf, Christa Sigrid Magdeburg, Ahrendsee, Elsterschänke, Lehrerin in Saalfeld Geb.: Magdeburg 31.12.1924 Gest.: Saalfeld 14.12.2017 Ehe: Arendsee 20.05.1948 Helmut Kurt Himsel 2 Quelle: eigene Forschung

6 Schaaf, Hans Kaufmann (in Magdeburg, Arendsee, Polkern u. Hannover) Geb.: Magdeburg 26.12.1898 Gest.: Hannover ??.03.1954 Ehe: Magdeburg 02.07.1924 Charlotte Heinrich 7 Quelle: eigene Forschung

12 Schaaf, Otto Ehe: ...... Schrappe 13 Quelle: eigene Forschung

651 Scharch, Catharina Taufe: Oschitz 01.10.1676 Gest.: verm. Oschitz 22.12.1740, 64J. 2M. 3W., als Johann Zimmermann eingetragen Ehe: Oschitz 22.06.1696 Hans Zimmermann 650 Quelle: Werner Roth, Gera

1302 Scharch, Adam Hallbauer (Halbbauer) auf dem Hochgräfl. Vorwerk in Oschitz Taufe: Oschitz 27.10.1627 Beerd.: Oschitz 30.11.1705, 78J. 1M. 3T. Ehe: Oschitz 08.04.1674 Eva Bitterin 1303, (siehe: 1303 Bitter, Eva) Quelle: Werner Roth, Gera

2604 Scharch, Hanß Schneider in Oschitz Quelle: Werner Roth, Gera

(704) Scharch, Nicol Ehe: Oschitz 11.07.1695 Marien ... 705, Just Eismanns seel. gew. Inw. zu Görgwitz Wittbe Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 73 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 73 705 . . ., Maria (Scharch) 705 1. Ehe: ...... (vor 1685) Schauerhammer 763 Jobst Eismann 704 Schebel (1505) Schiebel 1521 (2. Ehe: Oschitz 11.07.1695 Schilingk > Schilling Nicol Scharch (704)) 6095 Quelle: Werner Roth, Gera Schilling 6095 Schlegel (649) 763 Schauerhammer, Barbara Elisabeth Geb.: ... (err.: 09.07.1689) Gest.: Tegau 14.05.1755, 19:00, 66J. - 8W. Beerd.: Tegau 16.05.1755 Ehe: Kötnitz (= 24.10.1717) 22 p. Trin. procl. 1717 Just Knoch 762 Quelle: Werner Roth, Gera

(1505) Schebel, Elisabeth Ehe: Lössau, Kirchenbuch Löhma 16.11.1682 Hans Romberger 1504, Witwer in Löhma Quelle: Werner Roth, Gera

(3010) Schebel, Peter minoris zu Lössau Quelle: Werner Roth, Gera

1521 Schiebel, Catharina Geb./Taufe: … 26.09.1647 Beerd.: Schleiz 08.10.1721 Ehe: Oberkostkau 19.11.1667 Thomas Heller 1520 Quelle: Werner Roth, Gera (einschl. seiner Quellen)

6095 Schilingk, Maria und 12190 Schilingk, Melchior (siehe: 6095 Schilling, Maria und 12190 Schilling, Melchior, unter: 6095 Schilling, Maria)

6095 Schilling, Maria (andere Schreibweise auch: Schilingk) ehel. Tochter Taufe: Schleiz 01.11.1611 Beerd.: Schleiz 30.09.1677 Ehe: Schleiz 21.11.1631 Michael Weiß 6094 Quelle: Werner Roth, Gera

12190 Schilling, Melchior (andere Schreibweise auch: Schilingk) Cancellist in Schleiz, Ambts Registrator Beerd.: Schleiz 04.08.1626 Ehe: Schleiz 11.11.1605, Martini Maria Magdalena Tettelbach 12191, s. M. Abraham Rorary s. gewesenen Superintend. alh. Stieftochter, (Abraham Rorarius = Superintendent in Schleiz) Quelle: Werner Roth, Gera

(649) Schlegel, Margaretha Beerd.: Oschitz 30.04.1692 Ehe: Oschitz 18.04.1675 Hanß Köhler 648 (hier evtl. Kögler ?) Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 74 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 74 (1298) Schlegel, Hanß Schlegel (1298) Einw. in Oschitz Schmid > Schmidt 163 Quelle: Werner Roth, Gera Schmidt 163 + (739) Schmit > Schmidt 163 Schmits > Schmidt 163 163 Schmid, Maria Catharina Schmitt > Schmidt 163 (siehe: 163 Schmidt, Maria Catharina) Schöbel (721)

163 Schmidt, Maria Catharina (andere Schreibweisen auch: Schmid, Schmit, Schmitt) älteste Tochter Geb.: Pörmitz 02.08.1726, 10:00 ... 11:00 Taufe: Pörmitz 03.08.1726 Gest.: Pörmitz 09.01.1794, 67J. 5M. 1W. 11S. Beerd.: Pörmitz 12.01.1794 Ehe: Pörmitz 28.11.1748 Johann Köhler 162 Quelle: Werner Roth, Gera

326 Schmidt, Martin (andere Schreibweisen auch: Schmits) ältester Sohn, Einw. u. Bauer in Pörmitz Ehe: Pahnstangen 25.11.1721 Catharina Zelsmann 327 Quelle: Werner Roth, Gera

652 Schmidt, Johann Joachim Einw. in Pahnstangen Quelle: Werner Roth, Gera

(739) Schmidt, Anna Maria Beerd.: Schleiz 22.02.1713 Ehe.: Schleiz, Bergkirche 30.04.1694 Johann Martin Pilling 738 Quelle: Werner Roth, Gera

(1478) Schmidt, Nicol Müller in der Beers-Mühle Schleiz Gest.: ...... (vor 30.04.1694) Quelle: Werner Roth, Gera

163 Schmit, Maria Catharina (siehe: 163 Schmidt, Maria Catharina)

326 Schmits, Martin (siehe: 326 Schmidt, Martin, unter: 163 Schmidt, Maria Catharina)

163 Schmitt, Maria Catharina (siehe: 163 Schmidt, Maria Catharina)

(721) Schöbel, Elisabeth ältere Tochter Ehe: Lössau 23.11.1682 Hans Romberger 720, Inw. u. Witwer zu Löhma Quelle: Werner Roth, Gera

(1442) Schöbel, Peter der Kleinere, Einw. in Lössau Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 75 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 75 13 Schrappe, ... Schrappe 13 Ehe: ...... Schüler 87 + 345 + 601 Otto Schaaf 12 Schulz 701 Quelle: eigene Forschung

87 Schüler, Christiana ehel. mittelste Tochter Geb.: Stelzendorf 11.04.1767 Taufe: Stelzendorf 12.04.1767 Gest.: Uhlersdorf 26.10.1825, frühe vor Tages Anbruch, plötzlicher Schlagfluß nach einer vorhergegangenen Krankheit, 58J. 6M. 14T. Beerd.: Uhlersdorf 29.10.1825 Ehe: Uhlersdorf 12.11.1793 Gottfried Kaufmann 86 Quelle: Werner Roth, Gera

174 Schüler, Johann Michael einziger Sohn, Einw. u. Richter in Stelzendorf Geb.: Stelzendorf 05.06.1735, 19:00 Taufe: Stelzendorf 06.06.1735 Ehe: Stelzendorf 08.05.1757 Anna Rosina Feustel 175 Quelle: Werner Roth, Gera

348 Schüler, Johann Michael Inw. u. Zimmermann in Stelzendorf Geb.: ... (err.: 14.09.1694) Gest.: Stelzendorf 28.04.1760, 65J. 7M. 14T. Beerd.: Stelzendorf 30.04.1760 Ehe: ...... Christina Pohle 349, (siehe: 349 Pohl, Christina) Quelle: Werner Roth, Gera

345 Schüler, Maria Geb.: Stelzendorf ... Ehe: ...... Hans Kaufman 344 Quelle: Werner Roth, Gera

601 Schüler, Catharina Geb.: Wenigenauma ... (err.: um 1658) Gest.: Zadelsdorf 20.05.1722, 64J. Beerd.: Zadelsdorf 21.05.1722 Ehe: Wenigenauma 10.05.1681 August Michael Elle 600 Quelle: Werner Roth, Gera

1202 Schüler, Andreas Einw. in Zadelsdorf Quelle: Werner Roth, Gera

701 Schulz, Rosina Geb.: Pahren 10.11.1669 Gest.: Pahren 09.11.1736 Beerd.: Pahren 11.11.1736 Ehe: Pahren 18.11.1692 Hans Feustel 700 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 76 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 76 1402 Schulze, Paul Schulze 1402 Gest.: Pahren 15.09.1685 Schulze > Schulz 701 Ehe: ...... (vor 10.11.1669) Schwartze 2781 Eva ... 1403 Schweitzer 9 Schweizer 18 + 36 Quelle: Werner Roth, Gera

1403 . . ., Eva Geb.: ...... (err.: um 1636) Gest.: Pahren 10.01.1709, 20:00, 73J. Beerd.: Pahren 12.01.1709 Ehe: ...... (vor 10.11.1669) Paul Schulze 1402 Quelle: Werner Roth, Gera

1402 Schulze, Paul (siehe: 1402 Schulze, Paul, unter: 701 Schulz, Rosina)

2781 Schwartze, Anna Ehe: Forstwolfersdorf 29.06.1614 Christoph Limmer 2780 Quelle: Werner Roth, Gera

5562 Schwartze, Hanß Huttmann zur Sorge u. auch zu Rohna Gest.: ...... (vor 29.06.1614) Quelle: Werner Roth, Gera

9 Schweitzer, Emilie Anna Geb.: Dragensdorf, Pfarramt Dittersdorf 24.05.1861, 01:00 Taufe: Dragensdorf, Pfarramt Dittersdorf 26.05.1861 Gest.: Schleiz 22.06.1924, 02:00, 63J., im städt. Krankenhaus Beerd.: Schleiz 25.06.1924, 14:00 Ehe: Tegau 14.10.1883 Karl Georg Himsel 8 Quelle: Werner Roth, Gera

18 Schweizer, Christian Ferdinand ehel. jüngster Sohn, begüterter Einw. in Dragensdorf u. Giebel Förster, Gutsbesitzer, Oekonom u. Privatier in Schleiz u. Dragensdorf Geb.: Dragensdorf 29.01.1821, 21:00 ... 22:00 Taufe: Dragensdorf 01.02.1821 Gest.: Schleiz 06.12.1899, 16:30, Altersschwäche, 78J. 10M. 7T. Beerd.: Schleiz 09.12.1899 Ehe: Dragensdorf 29.05.1855 Marie Rosine Oberländer 19 Quelle: Werner Roth, Gera

36 Schweizer, Carl Ludwig einziger Sohn zweiter Ehe, Fürstl. Reußplaunscher Förster, Nachbar u. Einw. in Dragensdorf Geb.: Dragensdorf 18.01.1780, 20:00 Taufe: Dragensdorf 20.01.1780 Gest.: Dragensdorf 05.12.1834, 03:00, Abzehrung, 54J. 10M. 2W. 2T. 7S. Beerd.: Dragensdorf 08.12.1834 Ehe: Wenigenauma 21.10.1817 Friederica Henriette Engelhard 37 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 77 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 77 72 Schweizer, Georg Friedrich Schweizer 72 + 144 (andere Schreibweise auch: Schweitzer, Friedrich Georg) Schweizer > Schweitzer 9 anderer Sohn, Hetzjäger u. Förster zu Dragensdorf u. Hochgräfl. Hofjäger in Schleiz u. Sergel 305 Einw. in Dragensdorf Sippel 631 Geb.: Plothen 31.08.1708, Zwilling mit: Christiana Catharina Taufe: Plothen 01.09.1708 Gest.: Dragensdorf 22.10.1786, 22:30, 78J. 1M. 3W. 1T. Beerd.: Dragensdorf 25.10.1786 (1. Ehe: Dragensdorf 19.04.1736 Anna Sophia Gruber (73)) 2. Ehe: Dragensdorf 05.02.1778 Johanna Sophia Fritsche 73 Quelle: Werner Roth, Gera

144 Schweizer, Johann Sigismund (andere Schreibweise auch: Schweitzer, Siegmund) Hochgräfl. Reuß. Plaun. wohl bestalter Hofjäger in Schleiz u. Inw. in Dragensdorf, (Reiter unter dem Kaiserl. Sachß. Gothaischen Dragoner Regiment hochbestalt. gew. Primier-Lieutenant oder Jäger bey dem Herrn von Meußbach in Wenigen-Auma vicas.) Geb.: ... (err.: 26.10.1674) Gest.: Dragensdorf 02.01.1752, 18:00 ... 19:00, 77J. 9W. 5T., fast 30 Jahre Hofjäger Beerd.: Dragensdorf 05.01.1752 Ehe: ...... Elisabeth Margaretha Öttler 145 Quelle: Werner Roth, Gera

18 Schweizer, Christian Ferdinand, 36 Schweizer, Carl Ludwig, 72 Schweizer, Georg Friedrich und 144 Schweizer, Johann Sigismund (siehe: 18 Schweizer, Christian Ferdinand, 36 Schweizer, Carl Ludwig, 72 Schweizer, Georg Friedrich und 144 Schweizer, Johann Sigismund, unter: 9 Schweitzer, Emilie Anna)

305 Sergel, Maria (andere Schreibweisen auch: Sörgel, Särgel) Geb.: Plothen 20.09.1719 Taufe: Plothen 20.09.1719 Gest.: Dittersdorf 11.03.1764, 22:00, 44J. 5M. 3W. - 1T. Beerd.: Dittersdorf 13.03.1764 Ehe: Plothen 16.02.1745 Jacob Oberländer 304 Quelle: Werner Roth, Gera

610 Sergel, Georgius (auch: Georg) ältester Sohn, Einw. in Plothen Taufe: Plothen 13.01.1693 Gest.: Plothen 28.10.1741, 48J. 8M. Beerd.: Plothen 30.10.1741 Ehe: Dittersdorf 23.11.1713 Elisabeth Fiedler 611 Quelle: Werner Roth, Gera

1220 Sergel, Georg Einw. in Plothen Quelle: Werner Roth, Gera

631 Sippel, Elisabeth Geb.: verm. Gräffenwahrt ... Ehe: Gräffenwahrt 13.11.1704 Andreas Fiedler 630 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 78 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 78 1262 Sippel, Paul Sippel 1262 Einw. in Gräfenwarth Sörgel > Sergel 305 Ehe: ...... Stämbler 627 Eva Heller 1263 Strobel 137 Strobl > Strobel 137 Quelle: Werner Roth, Gera Tanzmann > Tanzwohl 3009 305 Sörgel, Maria Tanzwohl 3009 (siehe: 305 Sergel, Maria) Tettelbach 12191

627 Stämbler, Maria Ehe: Tegau 16.11.1680 Heinrich Pichel 626, (siehe unter: 313 Büchel, Maria) Quelle: Werner Roth, Gera

137 Strobel, Ursula Margaretha (andere Schreibweise auch: Stroblin) eheliche jüngste Tochter erster Ehe Ehe: Neuberg 08.06.1755 Fest Trinit: Dom: 1 p Trin: Dom 2 p Trinit. 1755 (25.05., 01., 08.06.1755) Nicolaus Bergmann 136 Quelle: eigene Forschung mit Kirchenbuchkopie Neuberg v. P. Rogler, Selb

274 Strobel, Martin Bürger und Einwohner in Selb Quelle: eigene Forschung mit Kirchenbuchkopie Neuberg v. P. Rogler, Selb

137 Stroblin, Ursula Margaretha (siehe: 137 Strobel, Ursula Margaretha)

3009 Tanzmann, Margaretha (siehe: 3009 Tanzwohl, Margaretha)

3009 Tanzwohl, Margaretha (andere Schreibweise auch: Tanzmann) Taufe: Löhma ... 1614 der tag Connerhionis Pauli 1614 (evtl. 19.10.1614 = Paul v. Kreuz) Gest.: Löhma 24.01.1676 Beerd.: Löhma ... sepulta postridre Ehe: Löhma 24.11.1634 Jobst Romberger 3008 Quelle: Werner Roth, Gera

6018 Tanzwohl, Paul Einw. u. Maurer in Löhma Geb.: ...... (err.: um 1563) Gest.: Löhma ... 80J. Beerd.: Löhma 12.09.1643 Ehe: Löhma 20.04.1602 Barbara Körner 6019 Quelle: Werner Roth, Gera

12191 Tettelbach, Maria Magdalena Stieftochter des Abraham Rorarius, Superintendent in Schleiz Beerd.: Schleiz 03.10.1641 Ehe: Schleiz 11.11.1605, Martini Melchior Schilling 12190 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 79 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 79 (65) Vondisch, Eva Christiana Vondisch (65) Geb.: Rothenacker ... Wackernagel (711) Ehe: Mißlareuth 06.04.1788 Wagner 377 + 5157 Johann Adam Heinrich Himsel (64) Weidhaas 1257 Quelle: Werner Roth, Gera

(711) Wackernagel, Anna Magdalena ehel. Tochter Beerd.: Schleiz 07.03.1725 Ehe: Schleiz 27.10.1696 Hans Tobias Weißker 710 Quelle: Werner Roth, Gera

(1422) Wackernagel, Hanß Bürger u. Pfannen Schmid in Schleiz Gest.: ...... (vor 27.10.1696) Quelle: Werner Roth, Gera

377 Wagner, Maria Elisabeth ehel. einige Tochter Geb.: ...... (err.: um 1709) Gest.: Löhma 12.09.1779, 11:00, 70J. Beerd.: Löhma 14.09.1779 1. Ehe: Löhma 18.11.1728 Andreas Romberger 376 (2. Ehe: Löhma 24.11.1740 Johannes Körner (376)) Quelle: Werner Roth, Gera

754 Wagner, Peter Voigt u. Pachter auff dem hochgräffl. Vorwerk Löhma Geb.: ... (err.: 05.04.1675 nach Sterbedatum, 25.02.1672 nach Trauungsdatum) Gest.: Löhma 24.03.1742, 19:00, 67J. - 12T. Ehe: Löhma 10.03.1707, 35J.14T., 11 Jahre Voigt Maria Günther 755 Quelle: Werner Roth, Gera

5157 = (2117) Wagner, Catharina Geb.: Gräfenwarth ... Beerd.: Pahnstangen (= 09.06.1669) Pfingsten 1669 Ehe: Pahnstangen 20.11.1655 Hans Reisig 5156 = (2116), (siehe: 5156 = (2116) Reißig, Johannes) Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

10314 = (4234) Wagner, Hans Einw. zu Gräfenwarth Quelle: Werner Roth, Gera

1257 Weidhaas, Eva Geb.: Öttersdorf ... (err.: um 1628) Gest.: Dragensdorf 05.10.1696, 68J. u. etliche Wochen Ehe: Dragensdorf 09.11.1646, Aufgebot Hanß Wolff 1256 Quelle: Werner Roth, Gera

2514 Weidhaas, Adam Einw. zu Öttersdorf Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 80 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 80 2840 Weisker, Hanß und 5680 Weisker, Hans Weisker > Weißker 355 (siehe: 2840 Weißker, Hanß und 5680 Weißker, Hans, unter: 355 Weißker, Anna Maria) Weiß 765 + 3047 Weißcker > Weißker 355 765 Weiß, Margaretha Weiße > Weiß 3047 Weißker 355 Ehe: Löhma 18.11.1717 Erhart Knoch 764 Quelle: Werner Roth, Gera

3047 Weiß, Dorothea (andere Schreibweise auch: Weiße) ehel. Tochter Taufe: Schleiz 09.12.1638 Beerd.: Schleiz 22.06.1724 Ehe: Schleiz 17.11.1662 Nicol Carol 3046 Quelle: Werner Roth, Gera

6094 Weiß, Michael ehel. Sohn, Bürger u. Fleischhauer in Schleiz Taufe: Schleiz 05.12.1598 Gest.: Schleiz ... (verm. 10.07.1672), Schock Beerd.: Schleiz 14.07.1672 Ehe: Schleiz 21.11.1631 Maria Schilingk 6095, (siehe: 6095 Schilling, Maria) Quelle: Werner Roth, Gera

12188 Weiß, Hanß Fleischhauer in Schleiz, der Ältere Beerd.: Schleiz 02.02.1634 1. Ehe: ...... (vor 05.12.1598) ...... 12189 (2. Ehe: Schleiz 09.01.1615 Gertraud Mangler (12189)) Quelle: Werner Roth, Gera

12189 . . ., ... Beerd.: Schleiz 27.09.1610 Ehe: ...... (vor 05.12.1598) Hanß Weiß 12188 Quelle: Werner Roth, Gera

2840 Weißcker, Hanß (siehe: 2840 Weißker, Hanß, unter: 355 Weißker, Anna Maria)

3047 Weiße, Dorothea (siehe: 3047 Weiß, Dorothea)

355 Weißker, Anna Maria ehel. älteste Tochter Taufe: Schleiz 05.08.1691 Gest.: Oschitz 21.02.1761, 08:00 ... 09:00, an einem hitzigen Fieber, 69 1/2J. 9T. Beerd.: Oschitz 23.02.1761 Ehe: Oschitz 15.02.1725 Johann Simon Wunderlich 354 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 81 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 81 710 Weißker, Johannes Tobias Weißker 710 (auch: Hanß Tobias, August Tobias, Tobias) Wendt (14) ehel. Sohn, Meister, Bürger u. Fleischer in Schleiz Wetzel 353 Taufe: Schleiz 30.06.1661 Beerd.: Schleiz 28.05.1725 1. Ehe: Schleiz 12.02.1689 Susanna Christina Hegner 711 (2. Ehe: Schleiz 27.10.1696 Anna Magdalena Wackernagel (711)) Quelle: Werner Roth, Gera

1420 Weißker, Tobias (auch: Hanß Tobias, August Tobias) ehel. Sohn, Bürger u. Fleischhauer in Schleiz Taufe: Schleiz 10.05.1628 Gest.: Schleiz 13.01.1705, 76J. Beerd.: Schleiz 15.01.1705 Ehe: Schleiz 17.01.1659 Justina Köhler 1421 Quelle: Werner Roth, Gera

2840 Weißker, Hanß (andere Schreibweise auch: Weisker, Weißcker) des Jüngeren in der Pfortengasse, Weinmeister u. Rotgerber, Weinherr u. Rothgerber in Schleiz Gest.: ...... (vor 21.11.1631, nach ?.03.1631) (1. Ehe: Schleiz 25.11.1606 Elisabeth Oberländer (2841)) 2. Ehe: Schleiz 09.11.1619 Ursula Oelßnerin 2841 Quelle: Werner Roth, Gera; Max Adolf Weißker: "Beiträge zur Geschichte u. Genealogie der Fam. Weißker" (1899)

5680 Weißker, Hans (andere Schreibweise auch: Weisker) Rathsfreund in Schleiz Beerd.: Schleiz 12.10.1631 Ehe: ...... Margarete ... 5681 Quelle: Werner Roth, Gera

5681 . . ., Margarete Geb.: ...... (err.: um 1545) Gest.: Schleiz ... 89J. Beerd.: Schleiz 01.12.1634 Ehe: ...... Hans Weißker 5680 Quelle: Werner Roth, Gera

(14) Wendt, ... Ehe: ...... Marie Kallenbach 15 Quelle: eigene Forschung

353 Wetzel, Maria (andere Schreibweise auch: Wezel) ehel. einzige Tochter Geb.: ...... 1686 Ehe: Schleiz, Bergkirche 27.11.1704 Johann Eismann 352 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 82 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 82 706 Wetzel, Hans Wetzel 706 (andere Schreibweise auch: Wezel, Hanß) Wezel 1412 Ehe: Oschitz 14.06.1683 Wezel > Wetzel 353 Eva Birckner 707 Widuwillt > Wieduwilt 93 Quelle: Werner Roth, Gera Wiedewilt > Wieduwilt 93 1412 Wezel, Jobst Wieduwilt 91 + 93 Einw. zu Oschitz Quelle: Werner Roth, Gera

353 Wezel, Maria, 706 Wezel, Hans und 1412 Wezel, Jobst (siehe: 353 Wetzel, Maria, 706 Wetzel, Hans und 1412 Wezel, Jobst, unter: 353 Wetzel, Maria)

93 Widuwillt, Sophia und 186 Widuwillt, Johann Michael (siehe: 93 Wieduwilt, Sophia und 186 Wieduwilt, Johann Michael, unter: 93 Wieduwilt, Sophia)

744 Wiedewilt, Johannes (siehe: 744 Wieduwilt, Johannes, unter: 93 Wieduwilt, Sophia)

91 Wieduwilt, Sabina einige Tochter Geb.: Zickra, Kirchenbuch Stelzendorf 08.02.1750, 20:00 Taufe: Zickra, Kirchenbuch Stelzendorf 10.02.1750 Ehe: Löhma 02.03.1775 Johann Heinrich Romberger 90 Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

182 Wieduwilt, Peter ehel. jüngste Sohn, Bauer u. Einw. in Zickra Geb.: ... (err.: 30.07.1708) Gest.: Zickra, Kirchenbuch Stelzendorf 30.12.1765, 57J. 5M. Beerd.: Zickra, Kirchenbuch Stelzendorf 31.12.1765 Ehe: Stelzendorf (= 15.04.1742) Sonntag Jubilate cop. 1742, Aufg. Dom. Quasimodog. (= 01.04.1742) Sabina Röhler 183, weyl. Mstr. Georg Kaufmanns Witwe Quelle: Werner Roth, Gera

364 Wieduwilt, Jacob Einw. in Merkendorf Gest.: ...... (vor 03.04.1742) Quelle: Werner Roth, Gera

93 Wieduwilt, Sophia (andere Schreibweise auch: Widuwillt) ehel. 2. Tochter, ehel. mittelste Tochter Geb.: Löhma 21.01.1776, nach 07:00 Taufe: Löhma 23.01.1776 Ehe: Löhma (=15.02.1801) Dom. Estomihi 1801 Johann Heinrich Wolfram 92, Witwer Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 83 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 83 186 Wieduwilt, Johann Michael Wieduwilt 186 (auch: Michael, andere Schreibweise auch: Widuwillt) Wieduwilt 181 ehel. einiger Sohn, Bauer u. Einw. in Löhma Geb.: Löhma 11.02.1736, um 16:00 Taufe: Löhma 12.02.1736 Gest.: Löhma 18.09.1800, 01:00, nach 14täg. Krankenlager, 64J. 7M. 7T. Beerd.: Löhma 19.09.1800 Ehe: Oettersdorf 07.02.1764 Eva Knoch 187 Quelle: Werner Roth, Gera

372 Wieduwilt, Michael Bauer u. Einw. in Löhma Taufe: Löhma 05.01.1671 Gest.: Löhma ... 70J. 19W. 2T. Beerd.: Löhma 21.05.1741 (1. Ehe: Löhma (= 27.05.1691) Sept. post Rogate 1691, (Rogate = 20.05.1691) Eva ...mermann (373)) 2. Ehe: Löhma 09.11.1728 Anna Körner 373 Quelle: Werner Roth, Gera

(373) ...mermann, Eva Geb.: evtl. Löhma ... (err.: 1666) Beerd.: Löhma 22.09.1727, 61J. Ehe: Löhma (= 27.05.1691) Sept. post Rogate 1691, (Rogate = 20.05.1691) Michael Wieduwilt 372 Quelle: Werner Roth, Gera

744 Wieduwilt, Johannes (auch: Hans, andere Schreibweisen auch: Wiedewilt; Wietewilt) longi Sohn, der Lange Taufe: Löhma 16.10.1619 (1. Ehe: Löhma 28.04.1651 Anna Birckner (745)) 2. Ehe: Löhma 05.03.1663 Anna Örtel 745 Quelle: Werner Roth, Gera

1488 Wieduwilt, Hans Gest.: Löhma 10.03.1630 Beerd.: Löhma 11.03.1630 (1. Ehe: Löhma 24.11.1601 Margaretha Hager (1489 I)) (2. Ehe: Löhma 22.01.1605 Catharina Jäcof (1489 II)) 3. Ehe: Löhma 23.11.1614, 23. IXbris Mittwoch vor Catharina Anna Zimmermann 1489 Quelle: Werner Roth, Gera

181 Wieduwilt, Dorothea ehel. einzige Tochter Taufe: Löhma 16.11.1711 Gest.: Löhma 16.04.1768, 09:00, 56J. 5M. Beerd.: Löhma 18.04.1768 Ehe: Löhma 15.11.1736 Andreas Romberger 180 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 84 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 84 362 Wieduwilt, Heinrich Wieduwilt 362 Nachbar u. Einw. in Löhma Wieduwilt 1253 Geb.: ...... (err.: um 1685) Wietewilt > Wieduwilt 93 Gest.: Löhma 21.07.1758, 22:00, älter als 73J. Wohlleben 361 Wohlrab (12188) Beerd.: Löhma 23.07.1758 Wolf > Wolff 157 Ehe: Pahnstangen 23.02.1708 Wolff 157 Dorothea Reißig 363 Quelle: Werner Roth, Gera

1253 Wieduwilt, Martha (auch: Margaretha) Geb.: ...... (err.: um 1613) Beerd.: Tegau 16.05.1684, 71J. Ehe: Tegau 12.05.1641 Adam Pichel 1252, (siehe unter: 313 Büchel, Maria) Quelle: Werner Roth, Gera

744 Wietewilt, Johannes (siehe: 744 Wieduwilt, Johannes, unter: 93 Wieduwilt, Sophia)

361 Wohlleben, Catharina Ma. Geb.: Öttersdorf (err.: 07.01.1677) Gest.: Löhma 30.01.1746, 04:30, 69J. 3W. 2T. Beerd.: Löhma 31.01.1746 Ehe: Löhma 02.11.1698 Hanß Romberger 360 Quelle: Werner Roth, Gera

722 Wohlleben, Hans Schneider u. Einw. in Öttersdorf Quelle: Werner Roth, Gera

(12188) Wohlrab, Erhard Bürger u. Bäcker in Schleiz Ehe: Schleiz 20.11.1638 Gertrude Weiß, Wittib des Hanß Weiß des Älteren, Bürgers u. Fleischhauers, (siehe: (12189) Mangler, Gertraud) Quelle: Werner Roth, Gera

157 Wolf, Catharina Elisabeth (siehe: 157 Wolff, Catharina Elisabetha)

157 Wolff, Catharina Elisabetha (andere Schreibweise auch: Wolf, Catharina Elisabeth, Elisabeth) einige Tochter erster Ehe Geb.: Dittersdorf 18.11.1733, 18:00 Taufe: Dittersdorf 29.11.1733 Gest.: Dittersdorf 23.11.1792, 14:00, 59J. 5T. Beerd.: Dittersdorf 26.11.1792 Ehe: Tegau 07.11.1752 Jobst Müller 156 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 85 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 85 314 Wolff, Heinricus Wolff 314 (auch: Heinrich) Wolff 1379 I + 10313 mittelster Sohn, Meister, Büttner u. Einw. in Dittersdorf, Mstr., Böttiger in Dittersdorf Taufe: Dragensdorf 20.08.1699 Gest.: Dittersdorf 23.07.1745, 12:00, auf dem Wege zwischen Göschitz u. Rödersdorf, 46J. - 4W. Beerd.: Dittersdorf 25.07.1745 1. Ehe: Dittersdorf 03.02.1733 Maria Elisabetha Fiedler 315 (2. Ehe: Dittersdorf 24.02.1735 Maria Andre (315 II)) (3. Ehe: Dittersdorf 05.06.1737 Anna … (315 III), Hanß Nicol Eyermanns Witwe) Quelle: Werner Roth, Gera

(315 III) . . ., Anna (1. Ehe: ...... Hanß Nicol Eyermann (314 III)) 2. Ehe: Dittersdorf 05.06.1737 Heinricus Wolff 314 Quelle: Werner Roth, Gera

628 Wolff, Heinrich Einw. in Dragensdorf Taufe: Dragensdorf 12.04.1657 Gest.: Dragensdorf 22.12.1714, Mittag, 57J. 8M. 4T. Beerd.: Dragensdorf 23.12.1714, 14:00 Ehe: Dragensdorf 24.11.1691 Maria Knoch 629 Quelle: Werner Roth, Gera

1256 Wolff, Hanß Ambts Schulze, Ampts Schultheiß in Dragensdorf Geb.: verm. Dragensdorf ... (err.: um 1618) Gest.: Dragensdorf 03.08.1687, 69J. Ehe: Dragensdorf 09.11.1646, Aufgebot Eva Weidhaas 1257 Quelle: Werner Roth, Gera

1379 I Wolff, Maria Geb.: Döhlen ... (Gest. od.) Beerd.: Döhlen 23.11.1655 Ehe: Döhlen 11.11.1651 Adam Heuschel 1378, (siehe: 1378 Heuschkel, Adam) Quelle: Werner Roth, Gera

2758 I Wolff, Jacob in der Erzmühle (Döhlen) Quelle: Werner Roth, Gera

10313 = (4233) Wolff, Barbara Geb.: ... (um 1600) Gest.: Pahnstangen 26.05.1643 (1. Ehe: Pahnstangen 25.11.1617 Adam Rudolph 10312 = (4232)) 2. Ehe: Pahnstangen 27.11.1627 Hans Reißig 10312 = (4232) Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 86 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 86 5 Wolfram, Emma Lina Wolfram 5 unehel. Tochter, Mühle Pörmitz, Schule Kaimberg, Neustadt/Orla, Arnshaugkerstr. 41 u. in Molbitz, Schule u. zuletzt Dorfpl. 3 Geb.: Pörmitz 16.01.1888, 06:45 Taufe: Pörmitz 19.01.1888 Gest.: Molbitz 12.11.1957 Ehe: Pörmitz 21.04.1910 Otto Paul Himsel 4 Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

10 Wolfram, Ernst August jüngster Sohn, Mühlen- u. Gutsbesitzer in Pörmitz, Kirchenvorstandsmitglied Geb.: Pörmitz 30.07.1860, 02:00 Taufe: Pörmitz 03.08.1860 Gest.: Pörmitz 12.01.1947, 15:15 Beerd.: Pörmitz 16.01.1947, 14:00 Ehe: Pörmitz 28.04.1892 Ida Minna Eismann 11 Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

20 Wolfram, Gottlob Heinrich (auch: Christian Heinrich Gottlob) jüngster Sohn, Einw. u. Müller in Pörmitz, Müllermeister, Mühlenbesitzer in Pörmitz Geb.: Pörmitz 05.11.1808, 20:00 Taufe: Pörmitz 06.11.1808 Gest.: Pörmitz 03.10.1869, 01:00, 60J. 10M. 28T. Beerd.: Pörmitz 05.10.1869 Ehe: Traun 14.06.1842 Johanne Christiane Auguste Oder 21 Quelle: Otto Himsel, Gera; Werner Roth, Gera

40 Wolfram, Johann Friedrich jüngster Sohn zweiter Ehe, Einw. u. Besitzer der Mühle in Pörmitz Geb.: Pörmitz 07.11.1780, 01:00 Gest.: Pörmitz 07.07.1861, 18:00, Folgen eines Nervenschlages, 80J. 8M. 17T. Beerd.: Pörmitz 10.07.1861 Ehe: Schleiz 01.08.1801, Sonnabend Christiana Pasold 41 Quelle: Werner Roth, Gera

80 Wolfram, Johannes (auch: Johann) ehel. einiger Sohn, Mstr. u. Müller u. Einw. in Pörmitz, Besitzer der Mühle in Pörmitz Geb.: Pörmitz 16.01.1739, 13:00 Taufe: Pörmitz 18.01.1739 Gest.: Pörmitz 23.10.1811, 14:00, 72J. 9M. 1W. Beerd.: Pörmitz 25.10.1811 (1. Ehe: Pörmitz 22.11.1768 Maria Christiana Göller (81)) 2. Ehe: Pörmitz 27.11.1770 Maria Elisabetha Köhler 81 Quelle: Werner Roth, Gera

160 Wolfram, Hans Friedrich (auch: Hanß Friedrich, Johann Friedrich) jüngster Sohn, Müller u. Einw. in Pörmitz Geb.: Pörmitz 04.08.1712, 18:00 Taufe: Pörmitz 05.08.1712 Gest.: Pörmitz 24.01.1776, Mittwoch, 63J. 5M. 1W. 6T. Ehe: Pahnstangen 26.01.1737 Maria Zelsmann 161 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 87 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 87 320 = 332 Wolfram, Johann Melchior Wolfram 320 (auch: Hans Melch.) Wolfram 23 Müller in Pörmitz Taufe: Pörmitz 28.03.1683 Gest.: Pörmitz . (err.: 20.04.1762), 80J. 3W. 2T. Beerd.: Pörmitz 22.04.1762 (1. Ehe: Pörmitz ... (um 1705) Margaretha Geitner (321 = 333)) 2. Ehe: ...... Margaretha Purfürst 321 = 333 Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

640 = 664 Wolfram, Melchior Einw. in Pörmitz Ehe: ...... (err.: 1671) Margaretha Oelßner 641 = 665 Quelle: Werner Roth, Gera

23 Wolfram, Friederike Agnes Geb.: Schleiz 01.07.1838, Sonntag 03:00 Taufe: Schleiz 08.07.1838 Gest.: Pörmitz 04.04.1919, 02:30, Altersschwäche, 80J. 9M. 3T. Beerd.: Pörmitz 07.04.1919 Ehe: Pörmitz 29.06.1862 Johann Friedrich August Eismann 22 Quelle: Werner Roth, Gera

46 Wolfram, Carl August (auch: Karl August) zweiter ehel. Sohn, Besitzer der Glücksmühle bei Schleiz, Bürger, Bauer u. Einw. in Pörmitz Geb.: Löhma 06.05.1803, 10:00 Taufe: Löhma 08.05.1803 Gest.: bei Oettersdorf in der Nacht vom 05. auf den 06.01.1861, Hat sich am Abend des 5.Jan. auf dem Rückweg von Schleiz verirrt u. ist erst am 7. Jan. Mittag 1 Uhr im Geisla auf Oettersdorfer Flur erfroren gefunden worden, 57J. 8M. 14S. Beerd.: Pörmitz 10.01.1861 Ehe: Löhma 24.01.1826 Johanne Christiane Romberger 47 Quelle: Werner Roth, Gera

92 Wolfram, Johann Heinrich ältester Sohn, Bauer u. Einw. zu Löhma, Bürger von Schleiz u. Besitzer der Glücksmühle bei Schleiz, Pachter der Bürknerischen Güter in Löhma, Besitzer zweyer ansehnlicher Güter in Löhma Geb.: Schleiz 23.06.1766 Taufe: Schleiz 24.06.1766 Gest.: Löhma 30.08.1819, 17:00, Er hatte beynahe ein Jahr gekränkelt, während welcher Zeit er sich immer brechen mußte, wovon sein Magen so geschwächt wurde, daß er ... mußte seinen Geist aufgeben, hinterließ Gattin u. 4 Kinder, 53J. 2M. 6T. 17S. Beerd.: Löhma 02.09.1819 (1. Ehe: Schleiz 25.04.1793 Erdmutha Dorothea Franz (93)) 2. Ehe: Löhma (=15.02.1801) Dom. Estomihi 1801 Sophia Wieduwilt 93 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 88 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 88 184 Wolfram, Johann Nicolaus Wolfram 184 (auch: Johann Nicol) Wolfram 83 ehel. einziger Sohn, Mstr. Bürger in Schleiz, Besitzer der Kühnmühle in Wüstendittersdorf u. Wolfram 332 > Bauer Wolfram 320 Geb.: Schleiz 02.10.1741 Taufe: Schleiz 03.10.1741 Gest.: Wüstendittersdorf, Kirchenbuch Schleiz 20.11.1787, 48J., Dieser Mann war beynahe 2 Jahre abwechselnd des Gebrauchs seines Verstandes beraubt u. fiel 3 Tage vor seinem Tod in einen solchen tiefen betäubenden Schlaf, aus dem er auch nicht wieder konnte gebracht werden Beerd.: Wüstendittersdorf, Kirchenbuch Schleiz 23.11.1787 Ehe: Löhma 19.11.1765 Maria Dorothea Bürkner 185 Quelle: Werner Roth, Gera

368 Wolfram, Johann ehel. ältester Sohn, Müller in der Mühle zu Mühldorf im Bayreutischen, Müller in der Kühn Mühl, Bürger u. Besitzer der Kühnmühle, Bauer zu Wüstendittersdorf von Mühldorf im Bayreuthischen gebürtig Geb.: Mühldorf (bei Bayreuth) ... (err.: um 1710) Gest.: Wüstendittersdorf, Kirchenbuch Schleiz 27.04.1791, 81J., Wittwer Beerd.: Wüstendittersdorf, Kirchenbuch Schleiz 01.05.1791 Ehe: Wüstendittersdorf, in der Kühnmühle 28.05.1748 Eva Maria Pilling 369 Quelle: Werner Roth, Gera

736 Wolfram, Johann Ober Meister in der Mühle zu Mühldorf im Bayreutischen Quelle: Werner Roth, Gera

83 Wolfram, Maria Catharina einige Tochter Geb.: Pörmitz 26.08.1738, 13:00 Taufe: Pörmitz 27.08.1738 Gest.: Pörmitz 24.09.1808, 10:00, Schlagfluß, 71J. 1M. Beerd.: Pörmitz 26.09.1808 Ehe: Pörmitz 27.11.1759 Johann Nicol Pasold 82 Quelle: Werner Roth, Gera

166 Wolfram, Johann Melchior ältester Sohn, Einw. in Pörmitz Geb.: Pörmitz 16.01.1705 Gest.: Pörmitz 16.12.1786, 81J. 11M. Beerd.: Pörmitz 17.12.1786 Ehe: Pörmitz 18.11.1732 Eva Knoch 167 Quelle: Werner Roth, Gera

332 = 320 Wolfram, Johann Melchior (siehe weiter: 320 = 332 Wolfram, Johann Melchior, unter: 5 Wolfram, Emma Lina)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 89 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 89 645 = (265) Wolfram, Maria Catharina Wolfram 645 2. Tochter v. Hans Melchior Wolfram Wunderlich 177 Geb.: Pörmitz 05.03.1715 Zaumsegel (689 III) Gest.: Pahnstangen 10.02.1787 Zeh 3041 Ehe: Pörmitz 02.11.1736 Johann Erhard Zeltzmann 644 = (264), (siehe unter: 161 Zelsmann, Maria) Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

1290 = (530) Wolfram, Hans Melchior Mühlenbesitzer in Pörmitz Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

177 Wunderlich, Anna Maria ehel. mittlere Tochter Geb.: Oschitz 24.02.1727, 01:00 ... 02:00 Taufe: Oschitz 24.02.1727 Gest.: Schleiz 13.09.1794, 68J. Beerd.: Schleiz 15.09.1794 Ehe: Schleiz, Bergkirche 26.01.1747 Johann Michael Eismann 176 Quelle: Werner Roth, Gera

354 Wunderlich, Johann Simon ehel. jüngster Sohn, Bürger in Schleiz, Einw. u. Hufschmidt in Oschitz Geb.: ... (err.: 06.09.1697) Gest.: Oschitz 29.11.1755, ca. 04:00, Fieber, 58J. 12W. Beerd.: Oschitz (= 30.11.1755) 1. Advent 1755 Ehe: Oschitz 15.02.1725 Anna Maria Weißker 355 Quelle: Werner Roth, Gera

708 Wunderlich, Johann Simon Bürger u. Hufschmied zum Hof (verm. Oschitz) Gest.: ...... (vor 15.02.1725) Quelle: Werner Roth, Gera

(689 III) Zaumsegel, Christina Ehe: Zadelsdorf, Kirchenbuch Stelzendorf 27.11.1696 Georg Kaufmann 688 Quelle: Werner Roth, Gera

(1378 III) Zaumsegel, Adam verm. Einw. in Zadelsdorf Quelle: Werner Roth, Gera

3041 Zeh, Catharina um Schleiz Geb./Taufe: … 22.10.1613 Gest./Beerd.: … 19.03.1667 Ehe: … … Thomas Heller 3040 Quelle: Werner Roth, Gera (einschl. seiner Quellen)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 90 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 90 161 Zelsmann, Maria Zelsmann 161 + 1288 einige Tochter, aus Pahnstangen Zeltzmann 644 Geb.: Pahnstangen 17.07.1718 ...Zeltsmann 2576 Gest.: Pörmitz 27.04.1772, 53J. 9M. 1W. 3T. Zölzmann 5152 + 10304 Beerd.: Pörmitz 29.04.1772 Ehe: Pahnstangen 26.11.1737 Johann Friedrich Wolfram 160 Quelle: Werner Roth, Gera

322 = (132) Zelsmann, Johannes (auch: Hans, andere Schreibweisen auch: Zelßmann, Hanß; Zelzmann; Zeltsmann) Amtsschulze in Pahnstangen 1766-1811 Geb.: Pahnstangen 09.08.1743 Gest.: Pahnstangen 03.12.1821 Ehe: Oettersdorf 15.11.1768 Maria Göller 323 = 133 Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

644 = (264) Zeltzmann, Johann Erhard Amtsschulze in Pahnstangen 1746-1766 Geb.: Pahnstangen 15.02.1712 Gest.: Pahnstangen 12.11.1775 Ehe: Pörmitz 02.11.1736 Maria Catharina Wolfram 645 = (265) Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

1288 = (528) Zelsmann, Johannes (auch: Hans, andere Schreibweisen auch: Zelßmann, Hanß, Zelzmann) jüngster Sohn, Burgk Amt Schultzen u. Einw. in Pahnstangen, Amts Schultheiß, Amtsschulze in Pahnstangen 1711-1746 Taufe: Pahnstangen 10.11.1682 Gest.: Pahnstangen ... 70J. 9M. 14T. Beerd.: Pahnstangen 28.08.1753 Ehe: Pahnstangen 24.11.1705 Maria Reißig 1289 = (529) Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

2576 = (1056) Zeltsmann, Erhardt (andere Schreibweise auch: Zelsmann, Zelßmann, Zelzmann, Erhard) jüngster Sohn, Amts Schulze zu Pahnstangen, Amtsschultheiß in Pahnstangen 1683-1711, 1711 zur Tochter Eva in die Finckenmühle verzogen Taufe: Pahnstangen 12.10.1651 Beerd.: Pahnstangen 23.12.1726 Ehe: Böhmsdorf 13.11.1676 Eva Rüdiger 2577 = (1057) Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 91 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 91 5152 = (2112) Zölzmann, Erhardt Zölzmann 5152 (andere Schreibweise auch: Zelsmann, Erhard) Zelsmann 327 Amtsschultheiß zu Pahnstangen 1676-1683 Zelßmann > Zelsmann 161 Taufe: Pahnstangen 04.09.1621 Zeltzmann > Zelsmann Gest.: Pahnstangen ??.03.1694 161 1. Ehe: Plothen 26.11.1644 Zelzmann > Zelsmann Anna Oefner 5153 = (2113) 161 (2. Ehe: ...... Emma ...) Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

10304 = (4224) Zölzmann, Erhart in Pahnstangen Ehe: Pahnstangen 03.03.1612 Margaretha Encke 10305 = (4225) Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

20608 = (8448) Zölzmann, Christoph in Pahnstangen Quelle: Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

327 Zelsmann, Catharina Geb.: Pörmitz 11.05.1694 Taufe: Pörmitz 12.05.1694 Ehe: Pahnstangen 25.11.1721 Martin Schmidt 326 Quelle: Werner Roth, Gera

654 Zelsmann, Just (andere Schreibweise auch: Zelsman) Geb.: Pörmitz ... Ehe: ...... (vor 1694) Cath. ... 655 Quelle: Werner Roth, Gera

655 . . ., Cath. Patin am 24.11.1703 von Hans Patzers (1534) 2 Töchtern Ehe: ...... (vor 1694) Just Zelsmann 654 Quelle: Werner Roth, Gera

322 = (132) Zelßmann, Johannes, 1288 = (528) Zelßmann, Johannes und 2576 = (1056) Zelßmann, Erhardt (siehe: 322 = (132) Zelsmann, Johannes, 1288 = (528) Zelsmann, Johannes und 2576 = (1056) Zeltsmann, Erhardt, unter: 161 Zelsmann, Maria)

322 = (132) Zeltsmann, Johannes und 2576 = (1056) Zeltsmann, Erhardt (siehe: 322 = (132) Zelsmann, Johannes und 2576 = (1056) Zeltsmann, Erhardt, unter: 161 Zelsmann, Maria)

644 = (264) Zeltzmann, Johann Erhard (siehe: 644 = (264) Zeltzmann, Johann Erhard, unter: 161 Zelsmann, Maria)

322 = (132) Zelzmann, Johannes, 1288 = (528) Zelzmann, Johannes und 2576 = (1056) Zelzmann, Erhardt (siehe: 322 = (132) Zelsmann, Johannes, 1288 = (528) Zelßmann, Johannes und 2576 = (1056) Zeltsmann, Erhardt, unter: 161 Zelsmann, Maria)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 92 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 92 159 Zimmermann, Maria Catharina Zimmermann 159 ehel. jüngste Tochter Zimmermann 189 Geb.: Pörmitz 29.06.1752 Taufe: Pörmitz 30.06.1752 Gest.: Dittersdorf 29.11.1829, 16:00, Entkräftung, 77J. 5M. Beerd.: Dittersdorf 01.12.1829 Ehe: Pörmitz 12.07.1772 Johann Carl Köhler 158 Quelle: Werner Roth, Gera

318 Zimmermann, Johann Michael Einw. in Pörmitz Gest.: ...... (vor 12.07.1772) Ehe: Pörmitz 22.11.1746 Maria Eichelbauer 319 Quelle: Werner Roth, Gera

636 Zimmermann, Georg Einw. in Schöndorf Gest.: ...... (vor 22.11.1746) Quelle: Werner Roth, Gera

189 Zimmermann, Maria Elisabeth Geb.: Löhma 04.08.1744, 23:00 Taufe: Löhma 05.08.1744 Gest.: Löhma 06.04.1810, 65J. 8M. 1W. 3T. Beerd.: Löhma 08.04.1810 Ehe: Löhma ... 1771 Dom. 22, 23, 24 p. Trin. u. o^ cop. 1771 (= 27.10., 03., 10.11.1771) Andreas Romberger 188 Quelle: Werner Roth, Gera

378 Zimmermann, Justus (auch: Just) ehel. anderer u. jüngster Sohn, Bauer u. Einw. in Löhma am Teich Taufe: Löhma 28.10.1674 Gest.: Löhma 05.05.1756, 02:00, 49J. 1M. 2W. 1T. Beerd.: Löhma 06.05.1756 Ehe: Weckersdorf 20.11.1736 Eva Frantzin 379, (siehe: 379 Frantz, Eva) Quelle: Werner Roth, Gera

756 Zimmermann, Just Bauer u. Einw. in Löhma Geb.: ... (err.: 10.07.1675) Gest.: Löhma ... 65J. 8M. 4T. Beerd.: Löhma 14.03.1740 1. Ehe: Böhmersdorf 10.05.1698 Maria Sachse 757 (2. Ehe: Löhma 25.04.1720 Catharina Riediger (757), weyl. Nicol Riedigers Wittbe) Quelle: Werner Roth, Gera

(757) . . ., Catharina Geb.: ... (err.: 27.04.1670) Gest.: Löhma 05.08.1752, 02:00, 82J. 3M. 8T. Beerd.: Löhma 06.08.1752 (1. Ehe: ...... Nicol Riediger (756)) 2. Ehe: Löhma 25.04.1720 Just Zimmermann 756 Quelle: Werner Roth, Gera

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 93 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 93 1512 Zimmermann, Johannes Zimmermann 1512 (auch: Hans) Zimmermann 325 + 753 Inw. zu Löhma beim Teich + (2579 II) Taufe: Löhma 06.02.1645, hat sollen Andreas heißen ist aber nicht recht berichtet worden, Gest.: Löhma ... 49J. 4M. 3T. Beerd.: Löhma 17.09.1694 Ehe: Löhma 23.11.1671 Maria Bitner 1513 Quelle: Werner Roth, Gera

3024 Zimmermann, Johannes (auch: Hans) Einw. in Löhma am Teich Taufe: Löhma 28.08.1602 Gest.: Löhma 02.08.1668, von der Scheune herunter gefallen u. den anderen Tag gestorben, 66J.- 3W. Beerd.: Löhma 03.08.1668 Ehe: Löhma ... 1626 Margaretha Lerchnerin 3025, (siehe: 3025 Lerchner, Margaretha) Quelle: Werner Roth, Gera 6048 Zimmermann, Adam Einw. in Löhma Beerd.: Löhma 10.12.1632 Ehe: Löhma 20.11.1593 Margaretha Francke 6049 Quelle: Werner Roth, Gera

325 Zimmermann, Maria ehel. älteste Tochter Taufe: Oschitz 17.04.1697 Ehe: Oschitz 07.01.1721 Hanß Nicol Köhler 324 Quelle: Werner Roth, Gera

650 Zimmermann, Hans (auch: Johann) Einw. in Oschitz Geb.: ...... (err.: um 1676) Gest.: Oschitz 16.12.1738, 62J. Beerd.: Oschitz 17.12.1738 Ehe: Oschitz 22.06.1696 Catharina Scharch 651 Quelle: Werner Roth, Gera

753 Zimmermann, Maria Geb.: ... (err.: 06.01.1669) Gest.: Löhma ... 58J. 9M. 4T. Beerd.: Löhma 10.10.1727 Ehe: Löhma 23.11.1693 Jobst Romberger 752 Quelle: Werner Roth, Gera

(2579 II = 1059 II) Zimmermann, Eva jüngste Tochter v. Just Zimmermann in Lössau, Schwester v. Just Zimmermann Geb.: Lössau 07.09.1674 Gest.: Pahnstangen ... 73J. 4M. 10T. Beerd.: Pahnstangen 17.01.1748 Ehe: Lössau 14.11.1709 Michael Reisig 2578 = (1058), (siehe: 2578 = (1058) Reißig, Michael) Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 94 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 94 1485 = 1529 Zimmermann, Catharina Zimmermann 1485 + Taufe: Löhma 18.09.1671 1489 + 2979 Gest.: Löhma ... 57J. 8M. 1W. Zölsmann 16 Beerd.: Löhma 30.06.1729 Ehe: Löhma 28. od. 29.03.1694 Erhart Knoch 1484 = 1528 Quelle: Werner Roth, Gera

2970 = 3058 Zimmermann, Michael der Jüngere, Einw. in Löhma Ehe: Löhma 24.11.1663 Eva Körner 2971 = 3059 Quelle: Werner Roth, Gera

1489 Zimmermann, Anna Taufe: Löhma 26.09.1588 Beerd.: Löhma ... 1659 71J. 10W. 3T. Ehe: Löhma 23.11.1614, 23. IXbris, Mittwoch vor Catharina Hans Wieduwilt 1488 Quelle: Werner Roth, Gera

2978 Zimmermann, Ilg (auch: Ilig) Gest.: Löhma 22.01.1637 Beerd.: Löhma 24.01.1637 Ehe: ...... (vor 1583) Margareta ... 2979 Quelle: Werner Roth, Gera

2979 . . ., Margareta Geb.: ...... (err.: um 1559) Gest. od. Beerd.: Löhma 10.02.1640, ca. 81J. Ehe: ...... (vor 1583) Ilg Zimmermann 2978 Quelle: Werner Roth, Gera

16 Zölsmann, Christian Carl (nach Adoption: 16 Himsel, Christian Carl) (auch: Karl Christian; Carl Christian, adoptiert von Johann Georg Himsel (32)) Mstr. Bürger u. Strumpfwirker in Schleiz, dann Restaurateur in Oberböhmsdorf, auch: Privatier in Schleiz Geb.: Oberböhmsdorf oder Schleiz 10.01.1826 Taufe: Oberböhmsdorf oder Schleiz 15.01.1826, Vater unbekannt Gest.: Oberböhmsdorf 31.08.1881, 14:30, Schlagfluß, 55J. Beerd.: Oberböhmsdorf 03.09.1881 Ehe: Asch (Böhmen) 12.09.1850 Maria Magdalena Bergmann 17 Quelle: Werner Roth, Gera

32 unbekannt

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 95 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 95 33 Zölsmann, Johanna Christiana Zölsmann 33 (auch: Johanne Christiane, andere Schreibweise auch: Zölßmann) Zölßmann (66) unehel. Tochter Zelsmann (132) > Zelsmann 322 Geb.: ... (err.: 01.10.1808) Zölßmann > Zölsmann 16 Gest.: Oberböhmsdorf 01.07.1873, 03:15, Wassersucht, 64J. 9M. Zölzmann > Zelsmann Beerd.: Oberböhmsdorf 03.07.1873 161 unehel. (vermutl. ??.04.1825) mit unbekannt 32 (Ehe: Schleiz 02.02.1832 Johann Georg Himsel (32)) Quelle: Werner Roth, Gera

66 unbekannt

(66) Zölßmann, Johann Gottlieb (andere Schreibweise auch: Zelsmann) Bauer u. Einw. zu Pahnstangen, Amtsschulze in Pahnstangen 1822-1850 Geb.: Pahnstangen 21.03.1788 Gest.: Pahnstangen 18.11.1855 Ehe: Pahnstangen 28.04.1811 Johanne Rosine Ritter 67 Quelle: Werner Roth, Gera; Dr. Walter Reißig, Weimar und Hilmar Jakob. Köln: AMF Schriftenreihe “Familien in Pahnstangen” 2001

(132) = 322 Zelsmann, Johannes (siehe weiter: 322 = (132) Zelsmann, Johannes, unter 161 Zelsmann, Maria)

33 Zölßmann, Johanna Christiana (siehe: 33 Zölsmann, Johanna Christiana, unter: 16 Zölsmann, Christian Carl)

5152 = (2112) Zölzmann, Erhardt, 10304 = (4224) Zölzmann, Erhart und 20608 = (8448) Zölzmann, Christoph (siehe: 5152 = (2112) Zölzmann, Erhardt, 10304 = (4224) Zölzmann, Erhart und 20608 = (8448) Zölzmann, Christoph, unter: 161 Zelsmann, Maria)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) NamNamensverzeichnisensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht ErläuterungeErläuterungenn 96 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 96 Ahnentafel (Übersicht) zur Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 -te Generation . . . /¯ 16 Himsel = Zölsmann, Christian Carl, Oberböhmsdorf, Schleiz, Asch (1826-1850-1881) . . . | \_ 33 Zölsmann, Johanna Christiana, Schleiz, Oberböhmsdorf (1808-1832-1873) . . . | . | /¯ 134 Ritter Benjamin, Pahnstangen . . | \_ 67 Ritter, Johanne Rosine, Pahnstangen (1788-1811-1842/62?) . . /¯ 8 Himsel, Carl Georg, Oberböhmsdorf, Tegau, Schleiz (1859-1883-1901) . . | | . . /¯ 272 Bergmann, Nicolaus, Neuberg . . | | . /¯ 136 Bergmann, Nicolaus, Neuberg (-1755-) . . | | . /¯ 68 Bergmann, Joh. Adam, Neuberg, Asch (1759-1832) . . | | . | | /¯ 274 Strobel, Martin, Neuberg, Selb . . | | | \_ 137 Stroblin, Ursula Margaretha, Neuberg (-1755-) . . | | /¯ 34 Bergmann, Johann Nicol, Asch (1797-1825-1876) . . | | | \_ 69 Hölzel, Anna Katharina, Neuberg, Asch (1761-1836) . . | \_ 17 Bergmann, Maria Magdalena, Asch, Schleiz (1825-1850-1896) . . | . | /¯ 140 Künzel, Johann Peter, Asch . . | . | /¯ 70 Künzel, Johann Peter, Asch (1773-1796-1847) . . | . \_ 35 Künzel, Marie Magdalene, Asch (1802-1825-1842) . . | . . | /¯ 142 Ludwig, Johann Christoph, Asch . | \_ 71 Ludwig, Eva Katharina, Asch (1775-1796-1846) . /¯ 4 Himsel, Paul Otto, Schleiz, Pörmitz, Buchenwald b. Weimar (1885-1910-1945) . | | . . /¯ 144 Schweitzer, Johann Sigism., Dittersd., Schleiz, Wenigenauma, Dragensd. (1674-1752) . | | . . /¯ 72 Schweitzer, Georg Friedrich, Plothen, Schleiz, Dragensdorf (1708-1736+1778-1786) . | | . | \_ 145 Öttler, Elisabeth Margaretha, Schleiz, Dittersdorf, Dragensdorf (1683-1775) . | | . /¯ 36 Schweizer, Carl Ludwig, Dragensdorf, Wenigenauma (1780-1817-1834) . | | . | | /¯ 146 Fritsche, Johann Christian, Carlsdorf . | | | \_ 73 Fritsche, Johanna Sophia, Pöllzig, Dragensdorf (1747-1778+1788-1820) . | | /¯ 18 Schweizer, Christian Ferdinand, Dragensdorf, Schleiz (1821-1855-1899) . | | | | /¯ 148 Engelhardt, Johann Philipp, Steundorf, Krungitzsch . | | | | /¯ 74 Engelhardt, Carl Friedrich Philipp, Wenigenauma, Zickra (-1791-) . | | | \_ 37 Engelhardt, Friederike Henriette, Wenigenauma, Dragensdorf (1792-1817-1865) . | | | . | . /¯ 600 Elle, August Michael, Wenigenauma, Zadelsdorf (-1681-) . | | | . | . /¯ 300 Elle, Matthes, Zadelsdorf, Stelzendorf, Zickra (1698-1729-1785) . | | | . | . | | /¯ 1202 Schüler, Andreas, Zadelsdorf . | | | . | | \_ 601 Schüler, Catharina, Wenigenauma, Zadelsdorf (1658-1681-1722) . | | | . | /¯ 150 Elle, Christoph, Silberfeld, Triebes (1732-1760-1769) . | | | . | | | /¯ 1204 Francke, Hans, Zadelsdorf, Stelzendorf (1643-1671-1716) . | | | . | | | /¯ 602 Franke, Simon, Stelzendorf, Silberfeld (1676-1697-) . | | | . | | | | \_ 1205 Heuschkel, Eva, Zadelsdorf, Stelzendorf (1647-1671-1715) . | | | . | | \_ 301 Franke, Dorothea, Silberfeld, Zadelsdorf (1702-1729-1761) . | | | . | | \_ 603 Neupart, Christina, Pöllwitz, Silberfeld, Stelzendorf (-1697-1728) . | | | . \_ 75 Elle, Christiana, Stelzendorf, Wenigenauma, Zickra (1767-1791-) . | | | . . | /¯ 604 Kühnel, Hanß Georg, Triebes (1688-+1743-1757) . | | | . . | /¯ 302 Kühnel, Johann Christoph, Triebes (1712-1739-1759) . | | | . . | | \_ 605 . . ., Catharina, Triebes (1684-1743) . | | | . . \_ 151 Kühnel, Anna Elisabeth, Triebes, Zadelsdorf, Stelzendorf (1740-1760+1772-1799) . | | | . . . | /¯ 606 Klöpffel, Sebastian, Merkendorf (-1716) . | | | \_ 303 Klöpfel, Catharina, Merkendorf, Triebes (1714-1739-1776) . | \_ 9 Schweitzer, Emilie Anna, Dragensdorf, Dittersdorf, Tegau, Schleiz (1861-1883-1924) . | . | . . . /¯ 608 Oberländer, Hans, Merkendorf (-1720) . | . | . . /¯ 304 Oberländer, Jacob, Dittersdorf, Plothen (1712-1745-1761) . | . | . . /¯ 152 Oberländer, Johann Georg, Dittersdorf (1748-1768-1822) . | . | . . | | /¯ 1220 Sergel, Georg, Plothen . | . | . . | | /¯ 610 Sergel, Georgius, Plothen, Dittersdorf (1693-1713-1741) . | . | . . | \_ 305 Sergel, Maria, Plothen, Dittersdorf (1719-1745-1764) . | . | . . | . | /¯ 2444 Fiedler, Jobst, Dittersdorf (1634-1663-1707) . | . | . . | . | /¯ 1222 Fiedler, Christoph, Dittersdorf (1665-1691-1734) . | . | . . | . | | \_ 2445 ...mann, Elisabeth, Dittersdorf (1647-1663-1717) . | . | . . | . \_ 611 Fiedler, Elisabet, Dittersdorf, Plothen (1692-1713-1745)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 97 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 97 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 -te Generation . | . | . . | . . | /¯ 4892 Riedel, Jacob, Löhma (1602-1644) . | . | . . | . . | /¯ 2446 Riedel, Johannes, Löhma, Pörmitz (1631-1654-1672) . | . | . . | . . | | \_ 4893 . . ., Margaretha, Löhma (-1652) . | . | . . | . . \_ 1223 Riedel, Maria, Löhma, Dittersdorf (1659-1679+1691-1725) . | . | . . | . . . | . /¯ 19576 Ölßner, Andreß, Löhma (-1595) . | . | . . | . . . | /¯ 9788 Ölßner, Andreas, Löhma (1550-1634) . | . | . . | . . . | /¯ 4894 Ölßner, Wilhelm, Löhma (1599-1636-) . | . | . . | . . . | | \_ 9789 Göring, Margaretha, Löhma (-1638) . | . | . . | . . . \_ 2447 Ölßner, Elisabeth, Pörmitz (-1654-) . | . | . . | . . . . | /¯ 9790 Müller, ..., Löhma . | . | . | \_ 4895 Müller, Elisabeth, Löhma (-1636-) . | . | . /¯ 76 Oberländer, Johannes, Dittersdorf (1774-1804+1819-1828) . | . | . | | . . . . /¯ 9792 = 5136 = 5328 Purfürst, Christoph, Kauschwitz . | . | . | | . . . /¯ 4896 = 2568 = 2664 Purfürst, B., Kauschw., Dittersdf. (1584-1604-1670) . | . | . | | . . . /¯ 2448 = 1284 = 1332 Purfürst, Hans, Dittersdorf (1613-1645-1697) . | . | . | | . . | \_ 4897 = 2569 = 2665 . . ., Caterina, Dittersdorf (-1604-) . | . | . | | . . /¯ 1224 = 642 = 666 Purffer, Lorenz, Dittersdorf (1645-1678-1716) . | . | . | | . | \_ 2449 = 1285 = 1333 . . ., Eva, Dittersdorf (-1645-) . | . | . | | . /¯ 612 Purfürst, Hanß, Dittersdorf (1678-1705-1752) . | . | . | | . | | /¯ 2450 = 1286 = 1334 Fiedler, Andreas, Dittersdorf, (1627-1651+1668-1704) . | . | . | | . | \_ 1225 = 643 = 667 Fiedler, Katharina, Dittersdorf (1658-1678-1725) . | . | . | | . | . | /¯ 4902 = 2574 = 2670 Riedel, Adam, Tegau . | . | . | | | \_ 2451 = 1287 = 1335 Riedel, Catharina, Tegau, Dittersdorf (1634-1651-1664) . | . | . | | /¯ 306 Purfürst, Johann Georg, Dittersdorf, Pörmitz (1718-1739-1797) . | . | . | | | | /¯ 1226 Püchel, Hans, Öttersdorf . | . | . | | | \_ 613 Püchel, Maria, Dittersdorf (1681-1705-1742) . | . | . | \_ 153 Purfürst, Juliana, Dittersdorf (1748-1768-1813) . | . | . | . | /¯ 614 Knoch, Nicol, Pörmitz . | . | | \_ 307 Knoch, Maria, Pörmitz, Dittersdorf (-1739-1783) . | . | /¯ 38 Oberländer, Johann Christoph Gottfried, Dittersdorf (1806-1831-1854) . | . | | | /¯ 308 = (308) Müller, Johann Friedrich, Neudeck, Plothen, Dragensdorf (1709-1742-1778) . | . | | | /¯ 154 = (154) Müller, Johann David, Dragensdorf (1748-1773+1809-1819) . | . | | | | \_ 309 Kloß, Catharina, Plothen, Dragensdorf (1711-1742-1772) . | . | | \_ 77 Müller, Eva Maria, Dragensdorf, Dittersdorf (1784-1804-1819) . | . | | . | . /¯...1240 Fiedler, Andreas, Dittersdorf . | . | | . | /¯ 620 Fiedler, Johann, Dittersdorf (1653-1674+1704-1721) . | . | | . | /¯ 310 Fiedler, Johann Michael, Dittersdorf, Pörmitz (1708-1731-1782) . | . | | . | | | /¯ 1242 Köthner, Erhard, Weckersdorf . | . | | . | | \_ 621 Köthner, Catharina, Dittersdorf (1676-1704-1739) . | . | | . \_ 155 Fiedler, Anna Catharina, Dittersdorf, Dragensdorf (1752-1773-1806) . | . | | . . | /¯ 622 Broßmann, Just, Plothen, Pörmitz (-1706-) . | . | | . . \_ 311 Broßmann, Maria, Pörmitz, Dittersdorf (1709-1731-1768) . | . | | \_ 623 Reißig, Maria, Plothen (-1706-) . | . \_ 19 Oberländer, Maria Rosine, Dragensdorf, Schleiz (1836-1855-1893) . | . . | . . /¯ 624 Müller, Hannß, Plothen, Dittersdorf (1645-1672-1718) . | . . | . . /¯ 312 Müller, Nicolaus, Plothen, Tegau (1685-1716-1755) . | . . | . . | | /¯ 1250 Reißig, Paul, Dittersdorf (1627-1683) . | . . | . | \_ 625 Reisig, Maria, Dittersdorf, Plothen (1654-1672-1718) . | . . | . /¯ 156 Müller, Just, Plothen, Tegau, Dittersdorf (1724-1752-1789) . | . . | . | | /¯ 1252 Pichel, Adam, Tegau (1611-1641-1687) . | . . | . | | /¯ 626 Pichel, Heinrich, Tegau (1651-1680-1708) . | . . | . | | | \_ 1253 Wieduwilt, Martha, Tegau (1613-1641-1684) . | . . | . | \_ 313 Büchel, Maria, Tegau, Plothen (1689-1716-1755) . | . . | | \_ 627 Stämbler, Maria, Tegau (-1680-) . | . . | /¯ 78 Müller, Johann Heinrich, Dittersdorf (1757-1790+1800-1824) . | . . | | | . /¯ 1256 Wolff, Hanß, Dragensdorf (1618-1646-1687) . | . . | | | . /¯ 628 Wolff, Heinrich, Dragensdorf (1657-1691-1714) . | . . | | | . | | /¯ 2514 Weidhaas, Adam, Öttersdorf . | . . | | | | \_ 1257 Weidhaas, Eva, Öttersdorf, Dragensdorf (1628-1646-1696) . | . . | | | /¯ 314 Wolff, Heinricus, Dragensdorf, Dittersdorf (1699-1733+1735+1737-1745) . | . . | | | | | /¯ 2516 = 668 Knoch, Nicol, Pörmitz . | . . | | | | | /¯ 1258 = 334 Knoch, Nicol, Pörmitz, Göschitz (1676-1710-)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 98 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 98 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 -te Generation . | . . | | | | | | \_ 2517 = 669 Örtel, Barbara, Öttersdorf . | . . | | | | \_ 629 Knoch, Maria, Pörmitz, Dragensdorf (1721-1691-1743) . | . . | | | | . | /¯ 2518 = 670 Köberlein, Hans, Göschitz (1648-1705) . | . . | | | | . \_ 1259 = 335 Köberlein, Maria, Göschitz (1681-1710-) . | . . | | | | \_ 2519 = 671 . . ., Eva, Göschitz (1656-1730) . | . . | | \_ 157 Wolff, Catharina Elisabetha, Dittersdorf, Tegau (1733-1752-1792) . | . . | | . | /¯ 1260 Fiedler, Hanß, Dittersdorf . | . . | | . | /¯ 630 Fiedler, Andreas, Dittersdorf, Gräffenwahrt (1681-1704-1746) . | . . | | . \_ 315 Fiedler, Maria Elisabetha, Dittersdorf (1710-1733-) . | . . | | . . | /¯ 1262 Sippel, Paul, Gräfenwarth . | . . | | . . \_ 631 Sippel, Elisabeth, Gräffenwahrt (-1704-) . | . . | | \_ 1263 Heller, Eva, Willersdorf, Gräfenwarth (1641-1732) . | . . \_ 39 Müller, Hanna Christiana Dorothea, Dittersdorf (1812-1831-1842) . | . . . | /¯ 316 Köhler, Hanns, Dittersdorf (1716-1775) . | . . . | /¯ 158 Köhler, Johann Carl, Dittersdorf, Pörmitz (1754-1772-1823) . | . . . \_ 79 Köhler, Johanna, Dittersdorf (1777-1800-1849) . | . . . . | /¯ 636 Zimmermann, Georg, Schöndorf . | . . . . | /¯ 318 Zimmermann, Johann Michael, Pörmitz (-1746-) . | . . . . \_ 159 Zimmermann, Maria Catharina, Pörmitz, Dittersdorf (1752-1772-1829) . | . . . . . | /¯ 638 Eichelbauer, Georg, Pörmitz . | . . . . . \_ 319 Eichelbauer, Maria, Pörmitz (1728-1746-) | \_ 639 Lang, Maria, Syrau /¯ 2 Himsel, Helmut Kurt, Kaimberg, Arendsee, Saalfeld (1920-1948-1990) | | . . . . . /¯ 640 = 664 Wolfram, Melchior, Pörmitz (-1671-) | | . . . . . /¯ 320 = 332 Wolfram, Johann Melchior, Pörmitz (1683-1762) | | . . . . | \_ 641 = 665 Oelßner, Margaretha, Pörmitz (-1671-) | | . . . . /¯ 160 Wolfram, Hans Friedrich, Pörmitz, Pahnstangen (1712-1737-1776) | | . . . . | | . . /¯ 5136 = 5328 = 9792 Purfürst, Christoph, Kauschwitz | | . . . . | | . . /¯ 2568 = 2664 = 4896 Purfürst, Bened., Kauschw., Dittersdf. (1584-1604-1670) | | . . . . | | . /¯ 1284 = 1332 = 2448 Purfürst, Hans, Dittersdorf (1613-1645-1697) | | . . . . | | | \_ 2569 = 2665 = 4897 . . ., Caterina, Dittersdorf (-1604-) | | . . . . | | /¯ 642 = 666 = 1224 Purffer, Lorenz, Dittersdorf (1645-1678-1716) | | . . . . | | | \_ 1285 = 1333 = 2449 …, Eva, Dittersdorf (-1645-) | | . . . . | \...321 = 333 Purfürst, Margaretha, Dittersdorf, Pörmitz (1684-1758) | | . . . . | . | /¯ 1286 = 1334 = 2450 Fiedler, Andreas, Dittersdf. (1627-1651+1668-1704) | | . . . . | . \_ 643 = 667 = 1225 Fiedler, Katharina, Dittersdorf (1658-1678-1725) | | . . . . | . . | /¯ 2574 = 2670 = 4902 Riedel, Adam, Tegau | | . . . | \_ 1287 = 1335 = 2451 Riedel, Catharina, Tegau, Dittersdorf (1634-1651-1664) | | . . . /¯ 80 Wolfram, Johannes, Pörmitz (1739-1768+1770-1811) | | . . . | | . . . . . /¯ 20608 = (8448) Zölzmann, Christoph, Pahnstangen | | . . . | | . . . . /¯ 10304 = (4224) Zölzmann, Erhart, Pahnstangen (-1612-) | | . . . | | . . . . /¯ 5152 = (2112) Zölzmann, Erhardt, Pahnst., Plothen (1621-1644+-1694) | | . . . | | . . . . | | /¯ 20610 = (8450) Encke, Nicol, Pahnstangen (1560-1580-1630) | | . . . | | . . . . | \_ 10305 = (4225) Encke. Margaretha, Pahnst. (1578-1612-1640) | | . . . | | . . . | \_ 20611 = (8451) . . ., …, Pahnstangen (1556-1580-1636) | | . . . | | . . . /¯ 2576 = (1056) Zeltsmann, Erhardt, Pahnstangen, Böhmsd.(1651-1676-1726) | | . . . | | . . | \_ 5153 = (2113) Oefner, Anna, Plothen, Pahnst. (1617-1644+-1683) | | . . . | | . . /¯ 1288 = (528) Zelsmann, Johannes, Pahnstangen (1682-1705-1753) | | . . . | | . | \_ 2577 = (1057) Rüdiger, Eva, Böhmsdorf, Pahnstangen (1636-1676-1698) | | . . . | | . /¯ 644 = (264) Zeltsmann, Johann Erhard, Pahnstangen (1712-1736-1775) | | . . . | | . | | . . /¯ 20624 = 2904 = (8464) Reißig, Hanß, Pahnst. (1566-1595-1636) | | . . . | | . | | . . /¯ 10312 = (4232) Reißig, Hans, Pahnstangen (1597-1627-1660) | | . . . | | . | | . | \_ 20625 = 2905 = (8465) . . ., Marta, Pahnst. (1567-1595-1627) | | . . . | | . | | . /¯ 5156 = (2116) Reißig, Johannes, Pahnstangen (1628-1655-1683/5?) | | . . . | | . | | | \_ 10313 = (4233) Wolff, B., Volkm., Pahnst. (1600-1617+1627-1643) | | . . . | | . | | /¯ 2578 = (1058) Reißig, Michael, Pahnst., Lössau (1664-1685+1709-1738) | | . . . | | . | | | | /¯ 10314 = (4234) Wagner, Hans, Gräfenwarth | | . . . | | . | | | \_ 5157 = (2117) Wagner, Catharina, Gräfenwarth, Pahnst. (-1655-1669) | | . . . | | . | \_ 1289 = (529) Reißig, Maria, Pahnstangen (1687-1705-1746) | | . . . | | | \_ 2579 I = (1059 I) Bauer, Catharina, Posen, Pahnstangen (1669-1685-1705) | | . . . | | /¯ 322 = (132) Zelsmann, Johannes, Pahnstangen (1743-1768-1821) | | . . . | | | | /¯ 1290 = (530) Wolfram, Hans Melchior, Pörmitz

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 99 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 99 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 -te Generation | | . . . | | | \_ 645 = (265) Wolfram, Maria Catharina, Pörmitz, Pahnstangen (1715-1736-1787) | | . . . | \_ 161 Zelsmann, Maria, Pahnstangen, Pörmitz (1718-1737-1772) | | . . . | . | /¯ 646 = (266) Göller, Peter, Oettersdorf | | . . | \_ 323 = (133) Göller, Maria, Oettersdorf, Pahnstangen (1750-1768-1826) | | . . /¯ 40 Wolfram, Johann Friedrich, Pörmitz, Schleiz (1780-1801-1861) | | . . | | . . /¯ 1296 Köhler, Andreas, Oschitz (-1647-) | | . . | | . . /¯ 648 Köhler, Johannes, Oschitz (1648-1675+1693-1720) | | . . | | . | \_ 1297 . . ., Margareta, Oschitz (-1647-) | | . . | | . /¯ 324 Köhler, Johann Nicol, Oschitz (1694-1721-1739) | | . . | | . | | . /¯ 5192 Kausch, Nicol, Pahnstangen (1561-1594-1636) | | . . | | . | | . /¯ 2596 Kausch, Hans, Burkersdorf, Pahnstangen (1594-1625-1636) | | . . | | . | | | \_ 5193 . . ., Catharina, Burkersdorf, Pahnstangen (1564-1594-1637) | | . . | | . | | /¯ 1298 Kausch, Lorenz, Pahnstangen, Göschitz (1629-1660-1668) | | . . | | . | | | \_ 2597 Knoch, Maria, Burkersdorf, Pahnstangen (1585-1625-1655) | | . . | | . | \_ 649 Kauche, Maria, Göschitz, Schleiz, Oschitz (1668-1693-1730) | | . . | | . | . | /¯ 2598 Reußmüller, Hans, Göschitz (-1670) | | . . | | . | . \_ 1299 Reußmüller, Maria, Göschitz (-1660-) | | . . | | | \_ 2599 . . ., Eva, Göschitz (1608-1668) | | . . | | /¯ 162 Köhler, Johann, Oschitz, Pörmitz (1722-1748-1783) | | . . | | | | /¯ 650 Zimmermann, Hans, Oschitz (1676-1696-1738) | | . . | | | \_ 325 Zimmermann, Maria, Oschitz (1697-1721-) | | . . | | | . | /¯ 2604 Scharch, Hanß, Oschitz | | . . | | | . | /¯ 1302 Scharch, Adam, Oschitz (1627-1674-1705) | | . . | | | . \_ 651 Scharch, Catharina, Oschitz (1676-1696-1740) | | . . | | | \_ 1303 Bitter, Eva, Oschitz (-1674-) | | . . | \_ 81 Köhler, Maria Elisabeth, Pörmitz (1753-1770-1806) | | . . | . | /¯ 652 Schmidt, Johann Joachim, Pahnstangen | | . . | . | /¯ 326 Schmidt, Martin, Pörmitz, Pahnstangen (-1721-) | | . . | . \_ 163 Schmidt, Maria Catharina, Pörmitz (1726-1748-1794) | | . . | . . | /¯ 654 Zelsmann, Just, Pörmitz | | . . | . . \_ 327 Zelsmann, Catharina, Pörmitz, Pahnstangen (1694-1721-) | | . | \_ 655 . . ., Cath., verm. Pörmitz | | . /¯ 20 Wolfram, Gottlob Heinrich, Pörmitz, Traun (1808-1842-1869) | | . | | . . . /¯ 1312 Pasolt, Hans, Oschitz | | . | | . . /¯ 656 Pasolt, Matthay, Oschitz (1619-1650-1693) | | . | | . . /¯ 328 Pasold, Johannes, Oschitz (1651-1678-1721) | | . | | . . | | /¯ 1314 Gerich, Hanß, Möschlitz | | . | | . | \_ 657 Gerich, Eva, Oschitz (-1650-) | | . | | . /¯ 164 Pasold, Johann Nicolaus, Oschitz, Pörmitz (1696-1732-) | | . | | . | | /¯ 1316 Gering, Lorenz, Möschlitz | | . | | . | | /¯ 658 Gering, Hanß, Oschitz (1620-1645-1704) | | . | | . | \_ 329 Gering, Eva, Oschitz (1654-1678-1709) | | . | | . | . | /¯ 1318 Langebach, Hanß, Oschitz | | . | | | \_ 659 Langebach, Eva, Oschitz (1622-1645-) | | . | | /¯ 82 Pasold, Johann Nicol, Pörmitz (1733-1759-1782) | | . | | | | /¯ 660 Geitner, Veit, Pörmitz | | . | | | | /¯ 330 Geitner, Nicolai, Pörmitz, Göschitz (-1701-) | | . | | | | | \_ 661 Brosmann, Catharina, Pörmitz | | . | | | \_ 165 Geitner, Anna, Pörmitz (1711-1732-1774) | | . | | | . | /¯ 662 Ridinger, Hans, Göschitz | | . | | | \_ 331 Ridinger, Eva, Göschitz, Pörmitz (-1701-) | | . | \_ 41 Pasold, Christiana, Pörmitz, Schleiz (1776-1801-1858) | | . | . | . /¯ 664 = 640 Wolfram, Melchior, Pörmitz | | . | . | . /¯ 332 = 320 Wolfram, Johann Melchior, Pörmitz (1683-1762) | | . | . | | \_ 665 = 641 Oelßner, Margaretha, Pörmitz (-1671-) | | . | . | /¯ 166 Wolfram, Johann Melchior, Pörmitz (1705-1732-1786) | | . | . | | | . . /¯ 5328 = 5136 = 9792 Purfürst, Christoph, Kauschwitz | | . | . | | | . /¯ 2664 = 2568 = 4896 Purfürst, Benedictus, Kauschw., Dittersdf. (1584-1604-1670) | | . | . | | | . /¯ 1332 = 1284 = 2448 Purfürst, Hans, Dittersdorf (1613-1645-1697) | | . | . | | | | \_ 2665 = 2569 = 4897 . . ., Caterina, Dittersdorf (-1604-) | | . | . | | | /¯ 666 = 642 = 1224 Purffer, Lorenz, Dittersdorf (1645-1678-1716) | | . | . | | | | \_ 1333 = 1285 = 2449 …, Eva, Dittersdorf (-1645-)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 100 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 100 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 -te Generation | | . | . | | \_ 333 = 321 Purfürst, Margaretha, Dittersdorf, Pörmitz (1684-1758) | | . | . | | . | /¯ 1334 = 1286 = 2450 Fiedler, Andreas, Dittersdf. (1627-1651+1668-1704) | | . | . | | . \_ 667 = 643 = 1225 Fiedler, Katharina, Dittersdorf (1658-1678-1725) | | . | . | | . . | /¯ 2670 = 2574 = 4902 Riedel, Adam, Tegau | | . | . | | \_ 1335 = 1287 = 2451 Riedel, Catharina, Tegau, Dittersdorf (1634-1651-1664) | | . | . \_ 83 Wolfram, Maria Catharina, Pörmitz (1738-1759-1808) | | . | . . | /¯ 668 = 2516 Knoch, Nicol, Pörmitz | | . | . . | /¯ 334 = 1258 Knoch, Nicol, Pörmitz, Göschitz (1676-1710-) | | . | . . | | \_ 669 = 2517 Örtel, Barbara, Öttersdorf | | . | . . \_ 167 Knoch, Eva, Pörmitz (1715-1732-1780) | | . | . . . | /¯ 670 = 2518 Köberlein, Hans, Göschitz (1648-1705) | | . | . . . \_ 335 = 1259 Köberlein, Maria, Göschitz (1681-1710-) | | | \_ 671 = 2519 . . ., Eva, Göschitz (1656-1730) | | /¯ 10 Wolfram, Ernst August, Pörmitz (1860-1892-1947) | | | | . /¯ 168 Oder, Johann Adam, Weltwitz, Quaschwitz (1729-1751-1799) | | | | . /¯ 84 Oder, Johann Michael, Weltwitz (1755-1782-1822) | | | | . | | /¯ 338 Bauer, Hannß Lorentz, Weltwitz (1688-1726) | | | | | \_ 169 Bauer, Anna Sophia, Weltwitz (1723-1751-1805) | | | | /¯ 42 Oder, Johann Gottlob, Weltwitz, Triptis, Pörmitz, Traun, Uhlersdorf (1785-1808+1815-1866) | | | | | | /¯ 170 Knoch, Hanß Adam, Schleiz | | | | | \_ 85 Knoch, Maria Dorothea, Weltwitz (1758-1782-1822) | | | \_ 21 Oder, Hanne Christiane Auguste, Traun, Pörmitz (1823-1842-1905) | | | . | . . /¯ 688 Kaufmann, Georg, Dörtend., Döhlen, Zadelsd., Stelzend. (-1680+1686+1696-1721) | | | . | . . /¯ 344 Kaufmann, Johannes, Döhlen, Dörtendorf (1685-1751) | | | . | . . | | /¯ 1378 Heuschkel, Adam, Göhren, Döhlen (-1651+1656-1673) | | | . | . . | \_ 689 Heuschkel, Catharina, Döhlen (-1680-1686) | | | . | . . | . | /¯ 2758 I Wolff, Jacob, Döhlen | | | . | . . | . | /¯ 2758 II Oberländer, Hans, Merkendorf | | | . | . . | . \_ 1379 I Wolff, Maria, Döhlen (-1651-1655) | | | . | . . | \_ 1379 II Oberländer, Catharina, Merkendorf, Döhlen (-1656-) | | | . | . /¯ 172 Kaufmann, Hannß Georg, Döhlen, Uhlersdorf (1717-1739-1789) | | | . | | \_ 345 Schüler, Maria, Stelzendorf | | | . | /¯ 86 Kaufmann, Gottfried, Uhlersdorf (1755-1793-1819) | | | . | | | /¯ 692 Bötticher, Andreas, Uhlersdorf (1654-1683-1714) | | | . | | | /¯ 346 Bötticher, Christoph, Uhlersdorf (1692-1715-1771) | | | . | | | | | /¯ 1386 Kramer, Baltzer, Wiebelsdorf | | | . | | | | \_ 693 Kramer, Maria, Wiebelsdorf, Forstwolfersdorf, Uhlersdorf (1662-1720) | | | . | | \_ 173 Bötticher, Christina, Uhlersdorf (1717-1739-1796) | | | . | | . | /¯ 1388 Frentzel, Georg, Friesnitz | | | . | | . | /¯ 694 Frentzel, Georg, Forstwolfersdorf (-1681-) | | | . | | . \_ 347 Frentzel, Christina, Forstwolfersdorf (1691-1715-1731) | | | . | | . . | . /¯ 5560 Limmer, Georg, Erbengrün, Forstwolfersdorf | | | . | | . . | /¯ 2780 Limmer, Christoph, Forstwolfersdorf (1577-1611+1614-1650) | | | . | | . . | /¯ 1390 Limmer, Nicolaus, Forstwolfersdorf (1620-1695) | | | . | | . . | | | /¯ 5562 Schwartze, Hanß, zur Sorge, Rohna | | | . | | . . | | \_ 2781 Schwartze, Anna, Forstwolfersdorf (-1614-) | | | . | | . . \_ 695 Limmer, Maria, Forstwolfersdorf (1655-1681-1719) | | | . | | \_ 1391 . . ., ..., Forstwolfersdorf (1618-1678) | | | . \_ 43 Kaufmann, Christiana, Uhlersdorf, Forstwolfersdorf, Traun (1796-1815-1869) | | | . . | /¯ 348 Schüler, Johann Michael, Stelzendorf (1694-1760) | | | . . | /¯ 174 Schüler, Johann Michael, Stelzendorf (1735-1757-) | | | . . | | \_ 349 Pohl, Christina, Langenwolschendorf | | | . . \_ 87 Schüler Christiana, Stelzendorf, Uhlersdorf (1767-1793-1825) | | | . . . | . /¯ 1400 Feustel, Andreas, Zadelsdorf | | | . . . | /¯ 700 Feustel, Hans, Zadelsdorf, Pahren (1665-1692-1742) | | | . . . | /¯ 350 Feustel, Pauly, Pahren (1705-1772) | | | . . . | | | /¯ 1402 Schulze, Paul, Pahren (-1685) | | | . . . | | \_ 701 Schulz, Rosina, Pahren (1669-1692-1736) | | | . . . | | \_ 1403 . . ., Eva, Pahren (1636-1709) | | | . . . \_ 175 Feustel, Anna Rosina, Pahren, Stelzendorf (1733-1757-1783) | | | \_ 351 . . ., Anna Maria, Pahren (1707-1771) | \_ 5 Wolfram, Emma Lina, Pörmitz, Molbitz (1888-1910-1957)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 101 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 101 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 -te Generation | . | . . . . /¯ 704 Eismann, Jobst, Gerkwitz (-1694) | . | . . . . /¯ 352 Eismann, Johannes, Gerkwitz, Schleiz (1685-1704-1745) | . | . . . | \_ 705 . . ., Maria, Oschitz (-1695-) | . | . . . /¯ 176 Eismann, Johann Michael, Gerkwitz, Schleiz (1713-1747-1792) | . | . . . | | /¯ 1412 Wezel, Jobst, Oschitz | . | . . . | | /¯ 706 Wetzel, Hans, Oschitz (-1683-) | . | . . . | \_ 353 Wetzel, Maria, Oschitz, Schleiz (1686-1704-) | . | . . . | . | /¯ 1414 Birckner, Michael, Löhma (-1655-) | . | . . . | . \_ 707 Birckner, Eva, Löhma, Oschitz (1658-1683-) | . | . . . | . . | /¯ 5660 = 6020 Kolb, Hans, Löhma (-1585-1629) | . | . . . | . . | /¯ 2830 = 3010 Kolbe, Christoph, Löhma (1604-1635-1683) | . | . . . | . . | | | /¯ 11322 = 12042 Brosmann, Erhardt, Löhma (-1617) | . | . . . | . . | | \_ 5661 = 6021 Brosmann, Anna, Löhma (-1585-1639) | . | . . . | . . | | \_ 11323 = 12043 . . ., Margaretha, Löhma (-1597-) | . | . . . | . . \_ 1415 Kolbe, Margreth, Löhma (1636-1655-1700) | . | . . | \_ 2831 = 3011 Knoch, Margarethe, Pahnstangen, Löhma (1604-1635-1692) | . | . . /¯ 88 Eismann, Joseph, Gerkwitz, Schleiz, Pörmitz (1753-1784-1791) | . | . . | | /¯ 708 Wunderlich, Johann Simon, zum Hof (verm. Oschitz) | . | . . | | /¯ 354 Wunderlich, Johann Simon, Oschitz, Schleiz (1697-1725-1755) | . | . . | \_ 177 Wunderlich, Anna Maria, Oschitz, Schleiz (1727-1747-1794) | . | . . | . | . . /¯ 5680 Weißker, Hans, Schleiz (-1631) | . | . . | . | . . /¯ 2840 Weißker, Hanß, Schleiz (-1606+1619-1631) | . | . . | . | . | \_ 5681 . . ., Margarete, Schleiz (1545-1634) | . | . . | . | . /¯ 1420 Weißker, Tobias, Schleiz (1628-1659-1705) | . | . . | . | . | | /¯ 5682 Oelßner, Heinrich, Ziegenrück | . | . . | . | | \_ 2841 Oelßner, Ursula, evtl. Schleiz (-1619-1633) | . | . . | . | /¯ 710 Weißker, Johannes Tobias, Schleiz (1661-1689+1696-1725) | . | . . | . | | | /¯ 5684 Köhler, Adam, Schleiz (-1604-1614) | . | . . | . | | | /¯ 2842 Köhler, Adam, Schleiz (-1629-) | . | . . | . | | | | \_ 5685 . . ., Christina, Schleiz (-1604-1610) | . | . . | . | | \_ 1421 Köhler, Justina, Schleiz (1638-1659-1721) | . | . . | . | | . | /¯ 5686 Grünler, Christoph, Schleiz (-1603-) | . | . . | . | | . \_ 2843 Grünler, Maria, Schleiz (1608-1629-1640) | . | . . | . | | \_ 5687 . . ., Maria, Schleiz (-1603-) | . | . . | . \_ 355 Weißker, Anna Maria, Schleiz, Oschitz (1691-1725-1761) | . | . . | . . | /¯ 1422 Hegner, Adam, Schleiz (1623-1699) | . | . . | . . \_ 711 Hegner, Susanna Christiana, Schleiz (1670-1689-1695) | . | . | \_ 1423 . . ., ..., Schleiz (-1687) | . | . /¯ 44 Eismann, Christian Friedrich, Schleiz, Pörmitz (1786-1852) | . | . | | . /¯ 712 Kögler, Hans, Dittersdorf | . | . | | /¯ 356 Kögler, Jobst, Mönchgrün, Dittersdorf, Schleiz (-1705-1728) | . | . | | /¯ 178 Kögler, Johann Heinrich, Mönchgrün, Lössau, Schleiz, Löhma (1720-1742+1750-1789) | . | . | | | | /¯ 1428 Kögler, Adam, Dittersdorf (1616-1690) | . | . | | | | /¯ 714 Kögler, Johann, Dittersdorf (1661-1681-1744) | . | . | | | | | \_ 1429 . . ., Margar., Dittersdorf (1629-1679) | . | . | | | \_ 357 Kögler, Anna, Dittersdorf, Mönchgrün, Schleiz (1686-1705-1750) | . | . | | | . | /¯ 1430 Blumenstein, Hanß, Dragensdorf (1616-1683) | . | . | | | . \_ 715 Blumenstein, Margareth, Dittersdorf (1656-1681-1727) | . | . | | | \_ 1431 . . ., Margaretha, Dragensdorf (1620-1692) | . | . | \_ 89 Kögler, Eva Elisabeth, Mönchgrün, Schleiz, Pörmitz (1764-1784+1792-) | . | . | . | . /¯ 1432 Läzer, Hans, Löhma, Öttersdorf (1630-1663-1673) | . | . | . | . /¯ 716 Lätzer, Andreas, Löhma (1668-1691-1748) | . | . | . | | \_ 1433 Koppisch, Eva, Öttersdorf, Löhma (-1663-) | . | . | . | /¯ 358 Letzer, Johannes, Löhma (1695-1726-1770) | . | . | . | | | /¯ 2868 Reisig, Jonaß, Rödersdorf | . | . | . | | | /¯ 1434 Reißig, Matthäs, Rödersdorf, Förthen (-1655-1691) | . | . | . | | \_ 717 Reißig, Margaretha, Rödersdorf, Löhma (1667-1691-1720) | . | . | . | | . | /¯ 2870 Reißig, Michael, Rödersdorf, Förthen (-1669) | . | . | . | | . \_ 1435 Reißig, Barbara, Förthen, Rödersdorf (-1655-) | . | . | . | | \_ 2871 . . ., ..., Förthen (1612-1667) | . | . | . \_ 179 Lätzer, Eva Maria, Löhma, Mönchgrün (1728-1750-1768) | . | . | . . | /¯ 1436 = 1480 Birckner, Michael, Löhma

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 102 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 102 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 -te Generation | . | . | . . | /¯ 718 = 740 Bürckner, Hanß, Löhma (1676-1699-1757) | . | . | . . \_ 359 Bürckner, Maria, Löhma (1701-1726-1776) | . | . | . . . | /¯ 2876 = 2964 = 3028 Sachse, Jobst, Lößa | . | . | . . . | /¯ 1438 = 1482 = 1514 Sachse, Peter, Lößa, Oberböhmsd., Schleiz (-1674+1709-1710) | . | . | . . . \_ 719 = 741 Sachse, Margaretha, Oberböhmsdorf, Schleiz, Löhma (1679-1699-1751) | . | . | . . . . | . /¯ 11512 = 11864 = 12120 Kantz, Balthasar, Böhmsdorf, Schleiz (-1614) | . | . | . . . . | . /¯ 5756 = 5932 = 6060 Kanz, Georg, Böhmsdorf, Schleiz (-1615-) | . | . | . . . . | | \_ 11513 = 11865 = 12121 . . ., Margareta, Schleiz (-1631) | . | . | . . . . | /¯ 2878 = 2966 = 3030 Cantz, Hans, Böhmsdorf, Schleiz (-1653-1673) | . | . | . . . . | | | /¯ 11514 = 11866 = 12122 Rüdiger, Erhart, Böhmersdorf | . | . | . . . . | | \_ 5757 = 5933 = 6061 Rüdiger, Eva, Schleiz (-1615-1671) | . | . | . . . . \_ 1439 = 1483 = 1515 Cantz, Eva, Böhmsdorf, Schleiz, Lößa (1654-1674-1703) | . | . | . . . . . | /¯ 5758 = 5934 = 6062 Rudolph, Adam, Neundorf | . | | \_ 2879 = 2967 = 3031 Rudolph, Margaretha, Schleiz (-1653-) | . | /¯ 22 Eismann, Johann Friedrich August, Pörmitz (1836-1862-1919) | . | | | . . . . /¯ 2880 Romberger, Matthes, Löhma (1571-1605+1617+1638-1649) | . | | | . . . . /¯ 1440 Romberger, Johannes, Löhma (1615-1647-1686) | . | | | . . . . | | /¯ 5762 Baumgartner, Hans, Löhma | . | | | . . . | \_ 2881 Baumgartner, Barbara, Löhma (1590-1605-1617) | . | | | . . . /¯ 720 Romberger, Johannes, Löhma (1648-1670+1682-1684) | . | | | . . . | | /¯ 5764 Pölmann, Paul, Öttersdorf | . | | | . . . | | /¯ 2882 Pöllmann, Hans, Pörmitz, Löhma, Gera (-1620-1653) | . | | | . . . | \_ 1441 Pöllmann, Maria, Löhma (1625-1647-1690) | . | | | . . . | . | /¯ 5766 Körner, Erhardt, Löhma (-1584-1631) | . | | | . . . | . \_ 2883 Körner, Catharina, Löhma (1596-1620-1669) | . | | | . . . | . . | /¯ 11534 Lebitzer, Sebastian, Löhma (-1595) | . | | | . . | \_ 5767 Lebitzer, Eva, Löhma (-1584-1637) | . | | | . . /¯ 360 Romberger, Johannes, Löhma, Netra (1671-1698-1723) | . | | | . . | | /¯ 1442 Richter, Jacob, Freiberg, Löhma (1592-1635-1647) | . | | | . . | \_ 721 Richter, Maria, Löhma (1644-1670-) | . | | | . . | . | /¯ 2886 Francke, Peter, Löhma (1559-1639) | . | | | . . | . \_ 1443 Francke, Anna Maria, Löhma (1602-1635-1666) | . | | | . | \_ 2887 . . ., Margaretha, Löhma (-1623) | . | | | . /¯ 180 Romberger, Andreas, Löhma (-1736-1791) | . | | | . | | /¯ 722 Wohlleben, Hans, Öttersdorf | . | | | | \_ 361 Wohlleben, Catharina Ma., Öttersdorf, Löhma (1677-1698-1746) | . | | | /¯ 90 Romberger, Johann Heinrich, Löhma, Kirschkau (1744-1775-1805) | . | | | | | /¯ 362 Wieduwilt, Heinrich, Löhma, Pahnstangen (1685-1708-1758) | . | | | | \_ 181 Wieduwilt, Dorothea, Löhma (1711-1736-1768) | . | | | | . | . /¯ 2904 = (8464) = 20624 Reißig, Hanß, Pahnstangen (1566-1595-1636) | . | | | | . | . /¯ 1452 Reißig, Lorentz, Pahnstangen (1601-1638-1672) | . | | | | . | | \_ 2905 = ?8465 = 20625 . . ., Marta, Pahnstangen (1567-1595-1627) | . | | | | . | /¯ 726 Reißig, Johannes, Pahnstangen (1638-1668-1685) | . | | | | . | | \_ 1453 . . ., Catharina, Pahnstangen (1601-1638-1672) | . | | | | . \_ 363 Reißig, Dorothea, Pahnstangen (1681-1708-1753) | . | | | | \_ 727 Knoch, Maria, Pahnstangen (1648-1668-1686) | . | | \_ 45 Romberger, Maria Sophia, Löhma, Pörmitz (1789-1846) | . | | . | /¯ 364 Wieduwilt, Jacob, Merkendorf | . | | . | /¯ 182 Wieduwilt, Peter, Zickra, Stelzendorf (1708-1742-1765) | . | | . \_ 91 Wieduwilt, Sabina, Zickra, Stelzendorf, Löhma (1750-1775-) | . | | . . | /¯ 366 Röhler, George, Dörtendorf | . | | \_ 183 Röhler, Sabina, Dörtendorf, Döhlen, Stelzendorf, Zickra (1706-1732+1742-1779) | . \_ 11 Eismann, Ida Minna, Pörmitz (1864-1892-1918) | . . | . . . /¯ 736 Wolfram, Johann, Mühldorf | . . | . . /¯ 368 Wolfram, Johann, Mühldorf, Wüstendittersdorf, Schleiz (1710-1748-1791) | . . | . . /¯ 184 Wolfram, Johann Nicolaus, Schleiz, Löhma, Wüstendittersdorf (1741-1765-1787) | . . | . . | | /¯ 738 Pilling, Johann Martin, Schleiz, Wüstendittersdorf (1663-1694+1714-1750) | . . | . . | \_ 369 Pilling, Eva Maria, Schleiz, Wüstendittersdorf (1719-1748-1785) | . . | . . | . | /¯ 1478 Rieder, Johann Adam, zum Reitzenstein, zu Isiga | . . | . | \_ 739 Rieder, Maria Dorothea, Schleiz (-1714-1736) | . . | . /¯ 92 Wolfram, Johann Heinrich, Schleiz, Löhma (1766-1793+1801-1819) | . . | . | | . /¯ 1480 = 1436 Birckner, Michael, Löhma

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 103 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 103 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 -te Generation | . . | . | | /¯ 740 = 718 Bürckner, Hanß, Löhma (1676-1699-1757) | . . | . | | /¯ 370 Bürkner, Erdmann, Löhma 1718-1739-) | . . | . | | | | /¯ 2964 = 2876 = 3028 Sachse, Jobst, Lößa | . . | . | | | | /¯ 1482 = 1438 = 1514 Sachse, Peter, Lößa, Oberböhmsd., Schleiz (-1674+1709-1710) | . . | . | | | \_ 741 = 719 Sachse, Margaretha, Oberböhmsdorf, Schleiz, Löhma (1679-1699-1751) | . . | . | | | . | . /¯ 11864 = 11512 = 12120 Kantz, Balthasar, Böhmsdorf, Schleiz (-1614) | . . | . | | | . | . /¯ 5932 = 5756 = 6060 Kanz, Georg, Böhmsdorf, Schleiz (-1615-) | . . | . | | | . | | \_ 11513 = 11865 = 12121 . . ., Margareta, Schleiz (-1631) | . . | . | | | . | /¯ 2966 = 2878 = 3030 Cantz, Hans, Böhmsdorf, Schleiz (-1653-1673) | . . | . | | | . | | | /¯ 11866 = 11514 = 12122 Rüdiger, Erhart, Böhmersdorf | . . | . | | | . | | \_ 5933 = 5757 = 6061 Rüdiger, Eva, Schleiz (-1615-1671) | . . | . | | | . \_ 1483 = 1439 = 1515 Cantz, Eva, Böhmsdorf, Schleiz, Lößa (1654-1674-1703) | . . | . | | | . . | /¯ 5934 = 5758 = 6062 Rudolph, Adam, Neundorf | . . | . | | | \_ 2967 = 2879 = 3031 Rudolph, Margaretha, Schleiz (-1653-) | . . | . | \_ 185 Bürkner, Maria Dorothea, Löhma, Schleiz, Wüstendittersdorf (1743-1765-1818) | . . | . | . | . . /¯ 5936 = 6112 Knoch, Erhard, Öttersdorf | . . | . | . | . /¯ 2968 = 3056 Knoch, Nicol, Löhma, Öttersdorf (1643-1664-1714) | . . | . | . | . /¯ 1484 = 1528 Knoch, Erhardt, Löhma (1669-1694-1735) | . . | . | . | . | | /¯ 5938 = 6114 Knoch, Erhard, Öttersdorf | . . | . | . | | \_ 2969 = 3057 Knoch, Anna, Öttersdorf, Löhma (1643-1664-1721) | . . | . | . | /¯ 742 Knoche, Just, Löhma (1694-1711-1748) | . . | . | . | | | /¯ 2970 = 3058 Zimmermann, Michael, Löhma (-1663-) | . . | . | . | | \_ 1485 = 1529 Zimmermann, Catharina, Löhma (1671-1694-1729) | . . | . | . | | . | /¯ 5942 = 6118 Körner, Hanß, Löhma | . . | . | . | | \_ 2971 = 3059 Körner, Eva, Löhma (-1663-) | . . | . | . \_ 371 Knoch, Eva, Löhma (1716-1739-1796) | . . | . | . . | . /¯ 5944 Jäckof, Just, Löhma, Dittersdorf (1583-1616-1640) | . . | . | . . | . /¯ 2972 Jäckof, Johannes, Löhma, Öttersdorf (1625-1648-) | . . | . | . . | | \_ 5945 Hollmann, Anna, Löhma (-1616-1640) | . . | . | . . | /¯ 1486 Jacob, Justus, Löhma, Rödersdorf (1649-1683-1726) | . . | . | . . | | | /¯ 5946 Kögler, Balth., Öttersdorf | . . | . | . . | | \_ 2973 Kögler, Maria, Öttersdorf (-1648-) | . . | . | . . \_ 743 Jacob, Anna, Löhma (1689-1711+1753-1754) | . . | . | . . . | /¯ 2974 Patzer, Heinrich, Rödersdorf (-1647-1693) | . . | . | . . . \_ 487 Patzer, Maria, Rödersdorf, Löhma (1652-1683-1734) | . . | | \_ 2975 Francke, Elisabeth, Rödersdorf (-1647-) | . . | /¯ 46 Wolfram, Carl August, Löhma, Schleiz, Oettersdorf, Pörmitz (1803-1826-1861) | . . | | | . . /¯ 1488 Wieduwilt, Hans, Löhma (-1601+1605+1614-1630) | . . | | | . . /¯ 744 Wieduwilt, Johannes, Löhma (1619-1651+1663-) | . . | | | . . | | /¯ 2978 Zimmermann, Ilg, Löhma (-1637) | . . | | | . . | \_ 1489 Zimmermann, Anna, Löhma (1588-1614-1659) | . . | | | . | \_ 2979 . . ., Margareta, Löhma (1559-1640) | . . | | | . /¯ 372 Wieduwilt, Michael, Löhma (1671-1691+1728-1741) | . . | | | . | | /¯ 1490 Örtel, Hanß, Lössau | . . | | | | \_ 745 Örtel, Anna, Lössau, Löhma (-1663-) | . . | | | /¯ 186 Wieduwilt, Johann Michael, Löhma (1736-1764-1800) | . . | | | | | . /¯ 2984 Körner, Hans, Löhma (-1624-1677/1678) | . . | | | | | . /¯ 1492 Körner, Thomas, Löhma (1631-1656-1717) | . . | | | | | | \_ 2985 Örttel, Christina, Thierbach, Löhma (1599-1624-1684) | . . | | | | | /¯ 746 Körner, Matthes, Löhma (1666-1694-1721) | . . | | | | | | | /¯ 5972 Koppisch, Hans, Löhma (-1602-1637) | . . | | | | | | | /¯ 2986 Koppisch, Christoph, Löhma (1608-1632+1674-1681) | . . | | | | | | | | | /¯ 11946 Kegler, Andreas, Öttersdorf | . . | | | | | | | | \_ 5973 Kegler, Elisabeth, Öttersdorf, Löhma (-1602-1623) | . . | | | | | | \_ 1493 Koppisch, Eva, Löhma (1636-1656-1722) | . . | | | | | | . | /¯ 5974 Körner, Christoph, Löhma (1561-1591-1621) | . . | | | | | | . \_ 2987 Körner, Margaretha, Löhma (1603-1632-1673) | . . | | | | | | . . | /¯ 11950 Patzer, Georg, Löhma (-1582) | . . | | | | | | . . \_ 5975 Patzer, Barbara, Löhma (1567-1591-1644) | . . | | | | | | \_ 11951 . . ., Anna, Löhma | . . | | | | \_ 373 Körner, Anna Maria, Löhma (1707-1728-1788) | . . | | | | \_ 747 Birckner, Christina Maria, Löhma (1666-1694-1733)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 104 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 104 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 -te Generation | . . | | \_ 93 Wieduwilt, Sophia, Löhma (1776-1801-) | . . | | . | /¯ 374 Knoch, Erdmann, Oettersdorf | . . | | \_ 187 Knoch, Eva, Oettersdorf, Löhma (-1764-) | . . \_ 23 Wolfram, Friederike Agnes, Schleiz, Pörmitz (1838-1862-1919) | . . . | . . . . . /¯ 6016 Romberger, Caspar, Löhma (-1583+1592-1627) | . . . | . . . . . /¯ 3008 Romberger, Jost, Löhma (1592-1634-1659) | . . . | . . . . . | | /¯ 12034 Patzer, Jost, Löhma (-1582) | . . . | . . . . . | \_ 6017 Patzer, Elisabeth, Löhma (-1592-) | . . . | . . . . | \_ 12035 . . ., Gertrud, Löhma (-1600) | . . . | . . . . /¯ 1504 Romberger, Johannes, Löhma, Lössau (1643-1662+1682-) | . . . | . . . . | | /¯ 6018 Tanzwohl, Paul, Löhma (1563-1602-1643) | . . . | . . . . | \_ 3009 Tanzwohl, Margaretha, Löhma (1614-1634-1676) | . . . | . . . . | . | /¯ 12038 Körner, Hans, Löhma (-1599) | . . . | . . . | \_ 6019 Körner, Barbara, Löhma (-1602-1630) | . . . | . . . /¯ 752 Romberger, Just, Löhma (1670-1693-1727) | . . . | . . . | | /¯ 6020 = 5660 Kolb, Hans, Löhma (-1585-1629) | . . . | . . . | | /¯ 3010 = 2830 Kolbe, Christoph, Löhma (1604-1635-1683) | . . . | . . . | | | | /¯ 12042 = 11322 Brosmann, Erhardt, Löhma (-1617) | . . . | . . . | | | \_ 6021 = 5661 Brosmann, Anna, Löhma (-1585-1639) | . . . | . . . | | | \_ 12043 = 11323 . . ., Margaretha, Löhma (-1597-) | . . . | . . . | \_ 1505 Kolb, Margaretha, Löhma (1643-1662-1681) | . . . | . . | \_ 3011 = 2831 Knoch, Margarethe, Pahnstangen, Löhma (1604-1635-1692) | . . . | . . /¯ 376 Romberger, Andreas, Löhma (1706-1728-1739) | . . . | . | \_ 753 Zimmermann, Maria, Löhma (1669-1693-1727) | . . . | . /¯ 188 Romberger, Andreas, Löhma (1739-1771-1814) | . . . | . | | /¯ 754 Wagner, Peter, Löhma (1675-1707-1742) | . . . | . | \_ 377 Wagner, Maria Elisabeth, Löhma (1709-1728+1740-1779) | . . . | | \_ 755 Günther, Maria, Zollgrün, Löhma (1685-1707-1749) | . . . | /¯ 94 Romberger, Johannes, Löhma (1775-1805-1848) | . . . | | | . . . /¯ 6048 Zimmermann, Adam, Löhma (-1593-1632) | . . . | | | . . . /¯ 3024 Zimmermann, Johannes, Löhma (1602-1626-1668) | . . . | | | . . . | | /¯ 12098 Francke, Caspar, Gettengrün | . . . | | | . . | \_ 6049 Francke, Margaretha, Gettengrün, Löhma (-1593-1620) | . . . | | | . . /¯ 1512 Zimmermann, Johannes, Löhma (1645-1671-1694) | . . . | | | . . | | /¯ 6050 Lerchner, Hans, Neundorf | . . . | | | . | \_ 3025 Lerchner, Margaretha, Löhma (1613-1626-1674) | . . . | | | . /¯ 756 Zimmermann, Just, Löhma, Böhmersdorf (1675-1698+1720-1740) | . . . | | | . | | /¯ 6052 Bitner, Barthel, Löhma (1560-1595-1645) | . . . | | | . | | /¯ 3026 Bitner, Jost, Löhma (1614-1647-1683) | . . . | | | . | | | | /¯ 12106 Kegler, Erhard, Öttersdorf | . . . | | | . | | | \_ 6053 Kegler, Elisabeth, Öttersdorf, Löhma (1575-1595-1646) | . . . | | | . | \_ 1513 Bitner, Maria, Löhma (1649-1671-1694) | . . . | | | . | . | /¯ 6054 Knoch, Michael, Öttersdorf | . . . | | | | \_ 3027 Knoch, Catharina, Öttersdorf, Löhma (1626-1647-1698) | . . . | | | /¯ 378 Zimmermann, Justus, Löhma, Weckersdorf (1674-1736-1756) | . . . | | | | | /¯ 3028 = 2876 = 2964 Sachse, Jobst, Lößa | . . . | | | | | /¯ 1514 = 1438 = 1482 Sachse, Peter, Lößa, Oberböhmsd., Schleiz (-1674+1709-1710) | . . . | | | | \_ 757 Sachse, Maria, Schleiz, Böhmersdorf, Löhma (1677-1698-1718) | . . . | | | | . | . /¯ 12120 = 11512 = 11864 Kantz, Balthasar, Böhmsdorf, Schleiz (-1614) | . . . | | | | . | . /¯ 6060 = 5756 = 5932 Kanz, Georg, Böhmsdorf, Schleiz (-1615-) | . . . | | | | . | | \_ 12121 = 11513 = 11865 . . ., Margareta, Schleiz (-1631) | . . . | | | | . | /¯ 3030 = 2878 = 2966 Cantz, Hans, Böhmsdorf, Schleiz (-1653-1673) | . . . | | | | . | | | /¯ 12122 = 11514 = 11866 Rüdiger, Erhart, Böhmersdorf | . . . | | | | . | | \_ 6061 = 5757 = 5933 Rüdiger, Eva, Schleiz (-1615-1671) | . . . | | | | . \_ 1515 = 1439 = 1483 Cantz, Eva, Böhmsdorf, Schleiz, Lößa (1654-1674-1703) | . . . | | | | . . | /¯ 6062 = 5758 = 5934 Rudolph, Adam, Neundorf | . . . | | | | \_ 3031 = 2879 = 2967 Rudolph, Margaretha, Schleiz (-1653-) | . . . | | \_ 189 Zimmermann, Maria Elisabeth, Löhma (1744-1771-1810) | . . . | | . | /¯ 758 Frantz, Hanß, Weckersdorf | . . . | | \_ 379 Frantz, Eva, Weckersdorf, Löhma (1711-1736-1773) | . . . \_ 47 Romberger, Johanna Christiana, Löhma, Pörmitz (1805-1826-1868) | . . . . | . . . /¯ 3040 Heller, Thomas, (1611-1698)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 105 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 105 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 -te Generation | . . . . | . . . /¯ 1520 Heller, Thomas, Unterkostkau, Oberkostskau, Schleiz (1645-1667-1712) | . . . . | . . | \_ 3041 Zeh, Catharina, um Schleiz (1613-1667) | . . . . | . . /¯ 760 Heller, Paul, Schleiz, Wüstendittersdorf (1682-1713-1735) | . . . . | . | \_ 1521 Schiebel, Catharina, Oberkostkau, Schleiz (1647-1667-1721) | . . . . | . /¯ 380 Heller, Johann Adam, Schleiz, Tegau, Wüstendittersdorf (1720-1747-1779) | . . . . | . | | /¯ 3044 Lange, Lorenz, Tanna | . . . . | . | | /¯ 1522 Lange, Nicolaus, Schleiz (-1688+1705-) | . . . . | . | \_ 761 Lange, Maria Magdalena, Schleiz (1692-1713-1768) | . . . . | . | . | /¯ 6092 Carol, Nicol, Tanna | . . . . | . | . | /¯ 3046 Carol, Nicol, Schleiz (-1662-1686) | . . . . | . | . \_ 1523 Carol, Maria Magdalena, Schleiz (1666-1688-1704) | . . . . | . | . . | /¯ 12188 Weiß, Hanß, Schleiz (-+1615-1634) | . . . . | . | . . | /¯ 6094 Weiß, Michael, Schleiz (1598-1631-1672) | . . . . | . | . . | | \_ 12189 . . ., ..., Schleiz (-1610) | . . . . | . | . . \_ 3047 Weiß, Dorothea, Schleiz (1638-1662-1724) | . . . . | . | . . . | /¯ 12190 Schilling, Melchior, Schleiz (-1605-1626) | . . . . | . | . . . \_ 6095 Schilling, Maria, Schleiz (1611-1631-1677) | . . . . | | \_ 12191 Tettelbach, Maria Magdalena, Schleiz (-1605-1641) | . . . . | /¯ 190 Heller, Adam Heinrich, Schleiz, Löhma (1748-1780-1820) | . . . . | | | . /¯ 3048 Knoch, Erhard, Öttersdorf | . . . . | | | /¯ 1524 Knoch, Jobst, Tegau (1653-1684-1694) | . . . . | | | /¯ 762 Knoch, Jobst, Tegau, Kötnitz (1692-1717-1764) | . . . . | | | | | /¯ 3050 Reysing, Jobst, Tegau (1717-1684) | . . . . | | | | \_ 1525 Reysing, Margaretha, Tegau (1656-1684-1725) | . . . . | | | | \_ 3051 . . ., Catharina, Tegau (1622-1663) | . . . . | | \_ 381 Knoch, Maria Catharina, Tegau, Schleiz (1720-1747-1800) | . . . . | | \_ 763 Schauerhammer, Barbara Elisabeth, Tegau, Kötnitz (1689-1717-1755) | . . . . \_ 95 Heller, Anna Maria, Löhma (1782-1805-1856) | . . . . . | . . . /¯ 6112 = 5936 Knoch, Erhard, Öttersdorf | . . . . . | . . /¯ 3056 = 2968 Knoch, Nicol, Löhma, Öttersdorf (1643-1664-1714) | . . . . . | . . /¯ 1528 = 1484 Knoch, Erhardt, Löhma (1669-1694-1735) | . . . . . | . . | | /¯ 6114 = 5938 Knoch, Erhard, Öttersdorf | . . . . . | . | \_ 3057 = 2969 Knoch, Anna, Öttersdorf, Löhma (1643-1664-1721) | . . . . . | . /¯ 764 Knoch, Erhart, Löhma (1696-1717-1736) | . . . . . | . | | /¯ 3058 = 2970 Zimmermann, Michael, Löhma (-1663-) | . . . . . | . | \_ 1529 = 1485 Zimmermann, Catharina, Löhma (1671-1694-1729) | . . . . . | . | . | /¯ 6118 = 5942 Körner, Hanß, Löhma | . . . . . | | \_ 3059 = 2971 Körner, Eva, Löhma (-1663-) | . . . . . | /¯ 382 Knoch, Adam Heinrich, Löhma, Dittersdf., Wüstendittersdf., Schleiz (1725-1752-1792) | . . . . . | | \_ 765 Weiß, Margaretha, Löhma (-1717-) | . . . . . \_ 191 Knoch, Anna Maria, Löhma (1757-1780-1807) | ...... | . . /¯ 6128 Pohle, Adam, Dittersdorf (1613-1698) | ...... | . . /¯ 3064 Pohle, Adam, Dittersdorf (-1660-) | ...... | . | \_ 6129 . . ., Maria, Dittersdorf (1627-1708) | ...... | . /¯ 1532 Pohle, Erhardt, Dittersdorf (1661-1685-1730) | ...... | . | | /¯ 6130 Rüdiger, Erh., Plothen | ...... | | \_ 3065 Rüdiger, Maria, Plothen, Dittersdorf (-1660-) | ...... | /¯ 766 Pohle, Erhardt, Dittersdorf (1689-1722-1768) | ...... | | | /¯ 3066 Kärner, Hans, Faerta | ...... | | \_ 1533 Kärner, Maria, Dittersdorf (1666-1685-1736) | ...... \_ 383 Pohl, Anna Catharina, Dittersdorf (1729-1752-) | ...... | /¯ 1534 Patzer, Hans, Pörmitz | \_ 767 Patzer, Catharina, Pörmitz, Dittersdorf (1700-1722-1772) 1 Himsel, Sigrid Uta, Saalfeld (1957-1978-) | /¯ 12 Schaaf, Otto | /¯ 6 Schaaf, Hans, Magdeburg, Hannover (1898-1924-1954) | | \_ 13 Schrappe, ... \_ 3 Schaaf, Christa Sigrid, Magdeburg, Arendsee, Saalfeld (1924-1948-2017) . | /¯ 14 Heinrich, ..., Fermersleben . \_ 7 Heinrich, Charlotte, Fermersleben, Magdeburg, Hannover, Saalfeld (1901-1924-2002) . . \_ 15 Kallenbach (?), Maria, Wespen

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis OrtsverzeichnisOrtsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 106 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 106 Namensverzeichnis zur Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel Andre Franke Kegler Pasold Schmitt Zelßmann Andre - Francke Andre, Dittersdorf, 07907

Baselt, Oschitz, zu Schleiz, 07907 Basold, Oschitz, zu Schleiz, 07907, Pörmitz, 07907 Batzer, Löhma, 07907 Bauer, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Posen, zu Knau, 07389, Weltwitz, 07819 Baumgartner, Löhma, 07907 Bechmann, Schleiz, 07907 Behme, Forstwolfersdorf, zu Harth-Pöllnitz, 07570 Bergmann, (Mühle) Asch = Aš in Tschechien, Asch = Aš in Tschechien, Schleiz, 07907, Neuberg, (Bez. Asch) = Podhradí bei Aš in Tschechien Billing, Schleiz, 07907, (Kühnmühle) Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907 Birckner, Löhma, 07907, Oschitz, zu Schleiz, 07907 Bitner, Löhma, 07907, Oettersdorf, 07907 Bitt, Löhma, 07907 Bitter, Oschitz, zu Schleiz, 07907 Bittner, Löhma, 07907, (Öttersdorf) Oettersdorf, 07907 Blumenstein Dittersdorf, 07907, Dragensdorf, 07907 Bötticher, Uhlersdorf, zu Niederpöllnitz, 07570 Brosman, Löhma, 07907 Brosmann, Dittersdorf, 07907, Löhma, 07907, Pörmitz, 07907 Broßmann, Dittersdorf, 07907, Plothen, 07907, Pörmitz, 07907 Büchel, Dittersdorf, 07907, Plothen, 07907, Tegau, 07907 Büdtner, Löhma, 07907 Bürckner, Löhma, 07907 Bürkner, Löhma, 07907, Schleiz, 07907, Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907 Büttner, Löhma, 07907, (Öttersdorf) Oettersdorf, 07907

Cantz, (Lößa) Lössau, zu Schleiz, 07907, (Böhmsdorf) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Carol, Schleiz, 07907, Tanna, 07922 Cöler, Schleiz, 07907 Colbe, Löhma, 07907 Colben, Löhma, 07907

Diettrich, Möschlitz, zu Schleiz, 07907, Oschitz, zu Schleiz, 07907

Eichelbauer, Pörmitz, 07907 Eismann, (Gerkwitz) Görkwitz, 07907, Langenwolschendorf, 07937, (Öttersdorf) Oettersdorf, 07907, Oschitz, zu Schleiz, 07907, (Amt) Pörmitz, 07907, (Gut) Pörmitz, 07907, Pörmitz, 07907, Schleiz, 07907 Eißmann, Görkwitz, 07907, Langenwolschendorf, 07937, (Amt) Pörmitz, 07907, Schleiz, 07907 Eißner, (Gerkwitz) Görkwitz, 07907, Schleiz, 07907 Elle, Silberfeld, 07937, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Triebes, 07950, Wenigenauma, zu Auma, 07955, Zadelsdorf, 07937, Zickra, zu Auma, 07955 Encke, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924 Engelhard, Dragensdorf, 07907, Wenigenauma, zu Auma, 07955 Engelhardt, Dragensdorf, 07907, Krungitzsch ?, Steundorf ? (verm.: Steindorf oder Steinsdorf), Wenigenauma, zu Auma, 07955, Zickra, zu Auma, 07955 Erhardt, Löhma, 07907, (Ransbach) Ranspach, zu Pausa, 07952 Eyermann, Dittersdorf, 07907

Falke, Dragensdorf, 07907, (Volkmarsdorf) Volkmannsdorf, 07924 Feustel, Pahren, 07937, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Zadelsdorf, 07937 Fiedler, Dittersdorf, 07907, Dragensdorf, 07907, (Gräffenwahrt) Gräfenwarth, zu Schleiz, 07907, Plothen, 07907, Pörmitz, 07907 Fischer, (Forst u. Gut) Dragensdorf, 07907, Löhma, bei Schleiz, 07907, (Forsthaus am Streitwald) Schleiz, 07907 Francke, Gettengrün, 08626, Löhma, 07907, Rödersdorf, zu Göschitz, 07907, Silberfeld, 07937, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Zadelsdorf, 07937

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 107 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 107 Andre Franke Kegler Pasold Schmitt Zelßmann

Franke, Silberfeld, 07937, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Zadelsdorf, 07937 Franke - Kausch Frantz, Löhma, 07907, (Mühle) Weckersdorf, 07937, Weckersdorf, 07937 Franz, Löhma, 07907, (Glücksmühle) Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Frentzel, Forstwolfersdorf, zu Harth-Pöllnitz, 07570, (Friesnitz) Frießnitz, zu Harth-Pöllnitz, 07570, Uhlersdorf, zu Niederpöllnitz, 07570 Fritsche, Dragensdorf, 07907, (Carlsdorf) Karlsdorf, 07646, (Pöllzig) Pölzig, 07554

Gehring, Schleiz, 07907 Geitner, Göschitz, 07907, (Amt) Pörmitz, 07907, Pörmitz, 07907 Gerich, Möschlitz, zu Schleiz, 07907, Oschitz, zu Schleiz, 07907 Gering, Möschlitz, zu Schleiz, 07907, Oschitz, zu Schleiz, 07907 Geutner, Pörmitz, 07907 Glaser, Dittersdorf, 07907 Glaßer, Dittersdorf, 07907 Göhring, Pörmitz, 07907 Göller, Möschlitz, zu Schleiz, 07907, Oettersdorf, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Pörmitz, 07907 Göring, Löhma, 07907 Gruber, Adorf, (Vogtland), 08626, Dragensdorf, 07907 Grünler, Schleiz, 07907 Günther, Löhma, 07907, Schleiz, 07907, Zollgrün, zu Tanna, 07922

Hädrich, Silberfeld, 07937, Zadelsdorf, 07937, Zickra, zu Auma, 07955 Hager, Löhma, 07907 Hegner, Schleiz, 07907 Heinrich, Fermersleben, zu Magdeburg, 39122, Magdeburg, 39122, Saalfeld, 07318 Helfritzsch, Oschitz, zu Schleiz, 07907 Heller, Gräfenwarth, zu Schleiz, 07907, (Gut) Löhma, 07907, Löhma, 07907, Schleiz, 07907, Willersdorf, zu Tanna, 07922, (Gut, Vorwerk) Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907, Tegau, 07907, Unterkostkau, zu Tanna, 07922, Oberkostkau, zu Tanna, 07922 Heuschel, Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 07950, Merkendorf, 07950 Heuschkel, Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 07950, Göhren, zu Göhren-Döhlen, 07950, Merkendorf, 07950, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Zadelsdorf, 07937 Himsel, Arendsee (Altmark), 39619, Asch = Aš in Tschechien, (sowj.-russisches Todeslager) Buchenwald, zu Weimar, 99423, Kaimberg, zu Gera, 07546, Mißlareuth, zu Reuth, 08538, Molbitz, zu Neustadt (Orla), 07806, Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Pörmitz, 07907, Saalfeld, 07318, Schleiz, 07907, Tegau, 07907 Hölzel, Asch = Aš in Tschechien, Neuberg, (Bez. Asch) = Podhradí bei Aš in Tschechien Hollmann, Dittersdorf, 07907, Löhma, 07907

Jacob, Löhma, 07907, Rödersdorf, zu Göschitz, 07907 Jäckof, Dittersdorf, 07907, Löhma, 07907, (Öttersdorf) Oettersdorf, 07907, Rödersdorf, zu Göschitz, 07907 Jäcob, Dittersdorf, 07907, Löhma, 07907 Jäcof, Dittersdorf, 07907, Löhma, 07907 Jäcoffd, Löhma, 07907, Rödersdorf, zu Göschitz, 07907 Jecoff, Dittersdorf, 07907, Löhma, 07907

Kärner, Dittersdorf, 07907, (Faerta) Förthen, zu Zeulenroda, 07937 Kallenbach, Wespen, 39249 Kantz, (Böhmsdorf, Mühle beim Teich) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Kanz, (Böhmsdorf, Mühle beim Teich) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Kappe, Dragensdorf, 07907 Kauch, Göschitz, 07907, Oschitz, zu Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Kauche, Göschitz, 07907, Oschitz, zu Schleiz, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Schleiz, 07907 Kauffman, Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 7950, Dörtendorf, zu Triebes, 07950, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Zadelsdorf, 07937 Kaufman, Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 7950, Dörtendorf, zu Triebes, 07950, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Zadelsdorf, 07937 Kaufmann, Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 7950, Dörtendorf, zu Triebes, 07950, Forstwolfersdorf, zu Harth-Pöllnitz, 07570, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Traun, 07819, Uhlersdorf, zu Niederpöllnitz, 07570, Zadelsdorf, 07937, Zickra, zu Auma, 07955 Kausch, Burkersdorf, zu Tegau, 07907, Göschitz, 07907, Oschitz, zu Schleiz, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Schleiz, 07907

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 108 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 108 Andre Franke Kegler Pasold Schmitt Zelßmann

Kegler, Löhma, 07907, (Öttersdorf) Oettersdorf, 07907 Kegler - Other Klöpfel, Merkendorf, 07950, Triebes, 07950 Klöpffel, (Merckendorf) Merkendorf, 07950 Kloß, Dragensdorf, 07907, Plothen, 07907 Knoch, Burkersdorf, zu Tegau, 07907, Dittersdorf, 07907, Dragensdorf, 07907, Göschitz, 07907, (Kötnitz) Köthnitz, zu Linda, 07819, Löhma, 07907, Oettersdorf, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Pörmitz, 07907, Schleiz, 07907, Tegau, 07907, Weltwitz, 07819, (Gut) Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907 Knoche, Löhma, 07907 Knochen, Dittersdorf, 07907, Löhma, 07907 Köberlein, Göschitz, 07907 Koegler, Dittersdorf, 07907, (Amt) Mönchgrün, zu Görkwitz, 07907, Schleiz, 07907 Kögler, Dittersdorf, 07907, Löhma, 07907, Lössau, zu Schleiz, 07907, (Amt) Mönchgrün, zu Görkwitz, 07907, Mönchgrün, zu Görkwitz, 07907, (Öttersdorf) Oettersdorf, 07907, Oschitz, zu Schleiz, 07907, Pörmitz, 07907, (Amt, zur Burgk (?)) Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Köhler, Dittersdorf, 07907, (Teichgasse) Oschitz, zu Schleiz, 07907, Oschitz, zu Schleiz, 07907, Pörmitz, 07907, Schleiz, 07907 Körner, Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 07950, (Anger) Löhma, 07907, Löhma, 07907 Köthner, Dittersdorf, 07907, (Amt) Weckersdorf, 07937 Köttner, (Lößau) Lössau, zu Schleiz, 07907, Mönchgrün, zu Görkwitz, 07907, Schleiz, 07907 Kolb, Löhma, 07907 Kolbe, Löhma, 07907 Koppisch, (Amt) Löhma, 07907, Löhma, 07907, (Öttersdorf) Oettersdorf, 07907 Krahmer, Forstwolfersdorf, zu Harth-Pöllnitz, 07570, Uhlersdorf, zu Niederpöllnitz, 07570, Wiebelsdorf, 07950 Kramer, Forstwolfersdorf, zu Harth-Pöllnitz, 07570, Uhlersdorf, zu Niederpöllnitz, 07570, Wiebelsdorf, 07950 Kühn, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Triebes, 07950, Zadelsdorf, 07937 Kühnel, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Triebes, 07950, Zadelsdorf, 07937 Künzel, Asch = Aš in Tschechien

Lätzer, (Amt) Löhma, 07907, Löhma, 07907, Mönchgrün, zu Görkwitz, 07907 Läzer, (Amt) Löhma, 07907, Löhma, 07907, Mönchgrün, zu Görkwitz, 07907, (Öttersdorf) Oettersdorf, 07907 Lang, Schleiz, 07907, Syrau, 08548 Lange, Schleiz, 07907, Tanna, 07922 Langebach, Oschitz, zu Schleiz, 07907 Lebitzer, Löhma, 07907 Lerchner, Löhma, 07907, Neundorf, 07924 Letzer, (Amt) Löhma, 07907, Löhma, 07907 Lezer, (Amt) Löhma, 07907, Löhma, 07907, Mönchgrün, zu Görkwitz, 07907 Limmer, Erbengrün, zu Langenwetzendorf, 07957, Forstwolfersdorf, zu Harth-Pöllnitz, 07570 Ludwig, Asch = Aš in Tschechien

Mangler, Oschitz, zu Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Ment, Triebes, 07950 Mente, Triebes, 07950 Müller, Dittersdorf, 07907, (Amt) Dragensdorf, 07907, Dragensdorf, 07907, (Finckenmühle) Löhma, 07907, Löhma, 07907, Neudeck, 07987, Plothen, 07907, (Bergerisches Haus) Tegau, 07907, Tegau, 07907

Neupart, Pöllwitz, 07937, Silberfeld, 07937, Stelzendorf, zu Pahren, 07937

Oberländer, Dittersdorf, 07907, Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 07950, Dragensdorf, 07907, (Hammermühle Lemnitz) Lemnitzhammer, zu Harra, 07366, (Ertwitsches (?) Gut) Merkendorf, 07950, Merkendorf, 07950, Plothen, 07907, Schleiz, 07907 Oberlender, (Hammermühle Lemnitz) Lemnitzhammer, zu Harra, 07366 Oder, Pörmitz, 07907, bei Quaschwitz, 07389, Traun, 07819, Triptis, 07819, Uhlersdorf, zu Niederpöllnitz, 07570, Weltwitz, 07819 Oefner, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Plothen, 07907 Oelßner, Pörmitz, 07907, Schleiz, 07907, Ziegenrück, 07924 Ölßner, (Pörmitzmühle) Löhma, 07907, Löhma, 07907, Pörmitz, 07907 Örtel, Löhma, 07907, (Leße) Lössau, zu Schleiz, 07907, (Öttersdorf) Oettersdorf, 07907 Örttel, Löhma, 07907, Thierbach, zu Pausa, 07952 Öttler, Dittersdorf, 07907, Dragensdorf, 07907, Schleiz, 07907 Other, bei Quaschwitz, 07389, Weltwitz, 07819

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 109 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 109 Andre Franke Kegler Pasold Schmitt Zelßmann

Pasold, Oschitz, zu Schleiz, 07907, Pörmitz, 07907, Schleiz, 07907 Pasold - Schmits Pasolt, Oschitz, zu Schleiz, 07907 Patzer, Dittersdorf, 07907, Löhma, 07907, Pörmitz, 07907, Rödersdorf, zu Göschitz, 07907 Pichel, Plothen, 07907, Tegau, 07907 Pilling, (Bayersmühle (Hammer), Beyersmühle) Schleiz, 07907, (Kühnmühle) Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907 Pöllmann, Gera, 07545, Löhma, 07907, Pörmitz, 07907 Pölmann, Gera, 07545, Löhma, 07907, (Öttersdorf) Oettersdorf, 07907, Pörmitz, 07907 Pohl, Dittersdorf, 07907, Langenwolschendorf, 07937, Löhma, 07907 Pohle, Dittersdorf, 07907 Poleÿ, Dittersdorf, 07907 Prager, Langenbuch, zu Schleiz, 07907 Püchel, Dittersdorf, 07907, (Öttersdorf) Oettersdorf, 07907 Purfer, (Amt) Dittersdorf, 07907 Purffer, (Amt) Dittersdorf, 07907, Dittersdorf, 07907, Pörmitz, 07907 Purfürst, (Amt) Dittersdorf, 07907, Dittersdorf, 07907, Kauschwitz 08525, Pörmitz, 07907

Reinßmüller, Göschitz, 07907 Reisig, Dittersdorf, 07907, Lössau, zu Schleiz, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Plothen, 07907, Rödersdorf, zu Göschitz, 07907 Reisigk, Förthen, zu Zeulenroda, 07937, Rödersdorf, zu Göschitz, 07907 Reising, Tegau, 07907 Reißig, Dittersdorf, 07907, Förthen, zu Zeulenroda, 07937, (Kesselmühle) Läwitz, zu Zeulenroda, 07937, Löhma, 07907, Lössau, zu Schleiz, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Plothen, 07907, Rödersdorf, zu Göschitz, 07907 Reißmüller, Göschitz, 07907 Reußmüller, Göschitz, 07907 Reußner, (Wiesenwetzdorf) Wüstenwetzdorf, zu Tömmelsdorf, 07819 Reysing, Tegau, 07907 Richter, Freiberg, zu Adorf, 08626, Löhma, 07907 Ridinger, Göschitz, 07907, Pörmitz, 07907 Riedel, Dittersdorf, 07907, (Rehla-Mühle / Rohla-Mühle) Löhma, 07907, Löhma, 07907, Pörmitz, 07907, Tegau, 07907 Rieder, (Reitzenstein, zu Isiga) Reitzenstein, zu Issigau, 95188, (Kühnmühle) Schleiz, 07907 Riediger, Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907 Ritter, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924 Röhler, Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 7950, Dörtendorf, zu Triebes, 07950, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Zickra, zu Auma, 07955 Romberger, Kirschkau, 07919, Löhma, 07907, Lössau, zu Schleiz, 07907, Netra, zu Ringgau, Hessen, 37296, Pörmitz, 07907 Rudolph, Neundorf, 07924, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Schleiz, 07907 Rüdel, Löhma, 07907, (Rehla-Mühle oder Rohla-Mühle) Löhma, 07907 Rüdiger, Dittersdorf, 07907, (Böhmersdorf / Böhmsdorf) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Plothen, 07907, Schleiz, 07907

Sachse, Löhma, 07907, (Lößa) Lössau, zu Schleiz, 07907, (Böhmersdorf, Amt) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Särgel, Dittersdorf, 07907, Plothen, 07907 Schaaf, Arendsee (Altmark), 39619, Elsterschänke, zu Witzendorf, zu Saalfelder Höhe, 07318, Hannover, 30559, Magdeburg, 39104, 39114, Saalfeld, 07318 Scharch, (Görgwitz) Görkwitz, 07907, (Vorwerk) Oschitz, zu Schleiz, 07907, Oschitz, zu Schleiz, 07907 Schauerhammer, (Kötnitz) Köthnitz, zu Linda, 07819, Tegau, 07907 Schebel, Löhma, 07907, Lössau, zu Schleiz, 07907 Schiebel, Oberkostkau, zu Tanna, 07922, Schleiz, 07907 Schilingk, (Amt) Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Schilling, (Amt) Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Schlegel, Oschitz, zu Schleiz, 07907 Schmid, Pörmitz, 07907 Schmidt, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Pörmitz, 07907, (Beers-Mühle = Beyersmühle) Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Schmit, Pörmitz, 07907 Schmits, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 110 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 110 Andre Franke Kegler Pasold Schmitt Zelßmann

Schmitt, Pörmitz, 07907 Schmitt - Zelsmann Schöbel, Lössau, zu Schleiz, 07907 Schrappe (siehe: Schaaf) Schüler, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Uhlersdorf, zu Niederpöllnitz, 07570, Wenigenauma, zu Auma, 07955, Zadelsdorf, 07937 Schulz, Pahren, 07937 Schulze, Pahren, 07937 Schwartze, Forstwolfersdorf, zu Harth-Pöllnitz, 07570, Rohna, 07570, (Sorge) Sorge-Settendorf, zu Teichwolframsdorf, 07989 Schweitzer, Dittersdorf, 07907, (Forst u. Gut) Dragensdorf, 07907, Dragensdorf, 07907, Plothen, 07907, Schleiz, 07907, Tegau, 07907, Wenigenauma, zu Auma, 07955 Schweizer, (Forst u. Gut) Dragensdorf, 07907, Plothen, 07907, Schleiz, 07907, Wenigenauma, zu Auma, 07955 Sergel, Dittersdorf, 07907, Plothen, 07907 Sippel, (Gräffenwahrt) Gräfenwarth, zu Schleiz, 07907 Sörgel, Dittersdorf, 07907, Plothen, 07907 Stämbler, Tegau, 07907 Strobel, Neuberg = Podhradí bei Aš in Tschechien, Selb, 95100 Stroblin, Neuberg = Podhradí bei Aš in Tschechien

Tanzmann, Löhma, 07907 Tanzwohl, Löhma, 07907 Tettelbach, Schleiz, 07907

Vondisch, Mißlareuth, zu Reuth, 08538, Rothenacker, zu Tanna, 07922

Wackernagel, Schleiz, 07907 Wagner, Gräfenwarth, zu Schleiz, 07907, (Vorwerk) Löhma, 07907, Löhma, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924 Weidhaas, Dragensdorf, 07907, (Öttersdorf) Oettersdorf, 07907 Weisker, (Pfortengasse) Schleiz, 07907 Weiß, Löhma, 07907, Schleiz, 07907 Weißcker, (Pfortengasse) Schleiz, 07907 Weiße, Schleiz, 07907 Weißker, Oschitz, zu Schleiz, 07907, (Pfortengasse) Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Weitsch (siehe: Himsel), Saalfeld (Saale), 07318 Wendt, (siehe: Schaaf) Wetzel, Oschitz, zu Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Wezel, Oschitz, zu Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Widuwillt, Löhma, 07907, Oettersdorf, 07907 Wiedewilt, Löhma, 07907 Wieduwilt, Löhma, 07907, Merkendorf, 07950, Oettersdorf, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Tegau, 07907, Zickra, zu Auma, 07955 Wietewilt, Löhma, 07907 Wohlleben, Löhma, 07907, Oettersdorf, 07907 Wohlrab, Schleiz, 07907 Wolf, Dittersdorf, 07907, Tegau, 07907 Wolff, Dittersdorf, 07907, (Erzmühle) Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 07950, Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 07950, (Amt) Dragensdorf, 07907, Dragensdorf, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Tegau, 07907, Volkmannsdorf, 07924 Wolfram, Kaimberg, zu Gera, 07551, (Bürknerische Güter) Löhma, 07907, Löhma, 07907, Molbitz, zu Neustadt (Orla), 07806, Neustadt (Orla), 07806, Oettersdorf, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, (Mühle) Pörmitz, 07907, Pörmitz, 07907, (Mühle) Mühldorf, im Bayreuthischen, zu Schauenstein, 95197, (Glücksmühle) Schleiz, 07907, Schleiz, 07907, Traun, 07819, (Kühnmühle) Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907 Wunderlich, Oschitz, zu Schleiz, 07907, Schleiz, 07907

Zaumsegel, Stelzendorf, zu Pahren, 07937, Zadelsdorf, 07937 Zeh, um Schleiz, 07907 Zelsman, Pörmitz, 07907 Zelsmann, (Böhmsdorf) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Oettersdorf, 07907, (Amt/Burgk) Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Plothen, 07907, Pörmitz, 07907

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 111 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 111 Andre Franke Kegler Pasold Schmitt Zelßmann

Zelßmann, (Böhmsdorf) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Oettersdorf, 07907, Zelßmann - Zölzmann (Amt/Burgk) Pahnstangen, zu Neundorf, 07924 Zeltsmann, (Böhmsdorf) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Oettersdorf, 07907, (Amt/Burgk) Pahnstangen, zu Neundorf, 07924 Zeltzmann, (Amt/Burgk) Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Pörmitz, 07907 Zelzmann, (Böhmsdorf) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Oettersdorf, 07907, (Amt/Burgk) Pahnstangen, zu Neundorf, 07924 Zimmermann, (Böhmersdorf) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Dittersdorf, 07907, (am/beim Teich) Löhma, 07907, Löhma, 07907, Lössau, zu Schleiz, 07907, Oschitz, zu Schleiz, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Pörmitz, 07907, Schöndorf, 07924, Weckersdorf, 07937 Zölsmann = Himsel, Asch = Aš in Tschechien, Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Schleiz, 07907 Zölßmann, Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Schleiz, 07907 Zölzmann, Pahnstangen, zu Neundorf, 07924, Plothen, 07907

AhnenlisteAhnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 112 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 112 Ortsverzeichnis zur Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel Adorf Erzmühle Görgwitz Löhma Lät. Amt Mönchgrün Oschitz Die. Pörmitz Rid. Schleiz Rie. Tegau Hel. Wespen

Adorf - Döhlen Adorf, Vogtland, 08626 Gruber

Arendsee (Altmark), 39619 Himsel Schaaf

Aš in Tschechien, siehe Asch

Asch = Aš in Tschechien, siehe auch: (Mühle) Asch = Aš in Tschechien Bergmann Himsel, Hölzel Künzel Ludwig Zölsmann (Mühle) Asch = Aš in Tschechien Bergmann

Böhmersdorf, Amt = (Amt) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907

Böhmsdorf = Oberböhmsdorf

Böhmsdorf, Mühle beim Teich = (Mühle beim Teich) Oberböhmsdorf

Buchenwald (sowjet-russisches Todeslager), zu Weimar, 99423 Himsel

Burkersdorf, zu Tegau, 07907 Kausch Knoch

Carlsdorf = Karlsdorf

Dittersdorf, bei Schleiz, 07907, siehe auch: (Amt) Dittersdorf, 07907 Andre Blumenstein, Brosmann, Broßmann, Büchel Eyermann Fiedler Glaser, Glaßer Hollmann Jäckof, Jäcob, Jäcof, Jecoff Kärner, Knoch, Knochen, Koegler, Kögler, Köhler, Köthner Müller Oberländer, Öttler Patzer, Pohl, Pohle, Poleÿ, Püchel, Purfer, Purffer, Purfürst Reisig, Reißig, Riedel, Rüdiger Särgel, Schweitzer, Sergel, Sörgel, Wolf, Wolff Zimmermann (Amt) Dittersdorf, 07907 Purfer, Purffer, Purfürst

Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 07950, siehe auch : (Erzmühle) Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 07950 Heuschel, Heuschkel Kauffman, Kaufmann, Körner Oberländer Röhler Wolff

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 113 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 113 Adorf Erzmühle Görgwitz Löhma Lät. Amt Mönchgrün Oschitz Die. Pörmitz Rid. Schleiz Rie. Tegau Hel. Wespen

(Erzmühle) Döhlen, zu Göhren-Döhlen, 7950 Döhlen - Göhren Wolff

Dörtendorf, zu Triebes, 07950 Kauffman, Kaufman, Kaufmann Röhler

Dragensdorf, 07907, siehe auch: (Amt) Dragensdorf, 07907, (Forst u. Gut) Dragensdorf, 07907 Blumenstein Engelhard, Engelhardt Falke, Fiedler, Fischer, Fritsche Gruber Kappe, Kloß, Knoch Müller Oberländer, Öttler Schweitzer, Schweizer Weidhaas, Wolff (Amt) Dragensdorf, 07907 Müller Wolff (Forst u. Gut) Dragensdorf, 07907 Fischer Schweitzer, Schweizer

Erbengrün, zu Langenwetzendorf, 07957 Limmer

Faerta = Förthen

Fermersleben, zu Magdeburg, 39122 Heinrich

Förthen, zu Zeulenroda, 07937 Kärner Reisigk, Reißig

Forstwolfersdorf, zu Harth-Pöllnitz, 07570 Behme Frentzel Kaufmann, Krahmer, Kramer Limmer Schwartze

Freiberg, zu Adorf, 08626 Richter

Friesnitz = Frießnitz

Frießnitz, zu Harth-Pöllnitz, 07570 Frentzel

Gera, 07545 Pöllmann, Pölmann

Gerkwitz = Görkwitz

Gettengrün, 08626 Francke

Göhren, zu Göhren-Döhlen, 7950 Heuschkel

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 114 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 114 Adorf Erzmühle Görgwitz Löhma Lät. Amt Mönchgrün Oschitz Die. Pörmitz Rid. Schleiz Rie. Tegau Hel. Wespen

Görgwitz = Görkwitz Görgwitz - Löhma

Görkwitz, 07907, siehe auch: (Amt) Görkwitz, 07907 Eismann, Eißmann, Eißner Scharch (Amt) Görkwitz, 07907 Eismann

Göschitz, 07907 Geitner Kauch, Kauche, Kausch, Knoch, Köberlein Reinßmüller, Reißmüller, Reußmüller, Ridinger

Gräfenwarth, zu Schleiz, 07907 Fiedler Heller Sippel Wagner

Gräffenwahrt = Gräfenwarth

Karlsdorf, 07646 Fritsche

Kirschkau, 07919 Romberger

Köthnitz, zu Linda, bei Neustadt (Orla), 07819 Knoch Schauerhammer

Kötnitz = Köthnitz

Krungitzsch ? u. Steundorf ? (verm.: Steindorf oder Steinsdorf) Engelhardt

Läwitz (Kesselmühle), zu Zeulenroda, 07937 Reißig

Langenbuch, zu Schleiz, 07907 Prager

Langenwolschendorf, 07937 Eismann, Eißmann Pohl

Lemnitzhammer (Hammermühle Lemnitz), zu Harra, bei Lobenstein, 07366 Oberländer, Oberlender

Löhma, bei Schleiz, 07907, siehe auch: (Amt) Löhma, 07907, (Anger) Löhma, 07907, (Bürknerische Güter) Löhma, 07907, (Finckenmühle) Löhma, 07907, (Gut) Löhma, 07907, (Pörmitzmühle) Löhma, 07907, (Rehla-Mühle oder Rohla-Mühle) Löhma, 07907, (am/beim Teich) Löhma, 07907, (Vorwerk) Löhma, 07907 Batzer, Baumgartner, Birckner, Bitner, Bitt, Bittner, Brosman, Brosmann, Büdtner, Bürckner, Bürkner, Büttner Colbe, Colben Erhardt Francke, Frantz, Franz Göring, Günther Hager, Heller, Hollmann Jacob, Jäckof, Jäcob, Jäcof, Jäcoffd, Jecoff Kegler, Knoch, Knoche, Knochen, Kögler, Körner, Kolb, Kolbe, Koppisch

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 115 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 115 Adorf Erzmühle Görgwitz Löhma Lät. Amt Mönchgrün Oschitz Die. Pörmitz Rid. Schleiz Rie. Tegau Hel. Wespen

Lätzer, Läzer, Läzer, Lebitzer, Letzer, Lezer Löhma - Mönchgrün Müller Ölßner, Örtel, Örttel Patzer, Pöllmann, Pölmann, Pohl Reißig, Richter, Riedel, Romberger, Rüdel Sachse, Schebel Tanzmann, Tanzwohl Wagner, Weiß, Widuwillt, Wiedewilt, Wieduwilt, Wietewilt, Wohlleben, Wolfram Zimmermann (Amt) Löhma, 07907 Kolb, Koppisch Lätzer, Läzer, Letzer, Letzer, Lezer (Anger) Löhma, 07907 Körner (Bürknerische Güter) Löhma, 07907 Wolfram (Finckenmühle) Löhma, 07907 Müller (Gut) Löhma, 07907 Heller (Pörmitzmühle) Löhma, 07907 Ölßner (Rehla-Mühle oder Rohla-Mühle) Löhma, 07907 Riedel, Rüdel (am/beim Teich) Löhma, 07907 Zimmermann (Vorwerk) Löhma, 07907 Wagner

Lößa = Lössau

Lößau = Lössau

Lössau, zu Schleiz, 07907 Cantz Kögler, Köttner Örtel Reißig, Romberger Sachse, Schebel, Schöbel Zimmermann

Magdeburg, 39114 Heinrich Schaaf

Merckendorf = Merkendorf

Merkendorf, 07950, siehe auch: (Ertwitsches (?) Gut) Merkendorf, 07950 Heuschel, Heuschkel Klöpfel, Klöpffel Oberländer Wieduwilt (Ertwitsches (?) Gut) Merkendorf, 07950 Oberländer

Mißlareuth, zu Reuth, bei Plauen, 08538 Himsel Vondisch

Mönchgrün, zu Görkwitz, 07907, siehe auch: (Amt) Mönchgrün, zu Görkwitz, 07907 Koegler, Kögler, Köttner Lätzer, Läzer, Lezer

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 116 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 116 Adorf Erzmühle Görgwitz Löhma Lät. Amt Mönchgrün Oschitz Die. Pörmitz Rid. Schleiz Rie. Tegau Hel. Wespen

(Amt) Mönchgrün, zu Görkwitz, 07907 Mönchgrün - Oschitz Koegler, Kögler

Möschlitz, zu Schleiz, 07907 Diettrich Gerich, Gering, Göller

Molbitz, zu Neustadt (Orla), 07806 Wolfram

Mühldorf (Mühle), im Bayreuthischen, zu Schauenstein, 95197 Wolfram

Netra, zu Ringgau, Hessen, 37296 Romberger

Neuberg, bei Asch = Podhradí bei Aš in Tschechien Bergmann Hölzel Strobel, Stroblin

Neudeck, bei Greiz, 07987 Müller

Neundorf, bei Schleiz, 07924 Lerchner Rudolph

Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, siehe auch: (Amt) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907, (Mühle beim Teich) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907 Cantz Himsel Kantz, Kanz Riediger, Rüdiger Sachse Zelsmann, Zelßmann, Zeltsmann, Zelzmann, Zimmermann, Zölsmann, Zölßmann (Amt) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907 Sachse (Mühle beim Teich) Oberböhmsdorf, zu Schleiz, 07907 Kantz, Kanz

Oberkostkau, zu Tanna, 07922 Heller Schiebel

Öttersdorf = Oettersdorf

Oettersdorf, 07907 Bitner, Bittner, Büttner Eismann Göller Jäckof Kegler, Knoch, Kögler, Koppisch Läzer Örtel Pölmann, Püchel Weidhaas, Widuwillt, Wieduwilt, Wohlleben, Wolfram Zelsmann, Zelßmann, Zeltsmann, Zelzmann

Oschitz, zu Schleiz, 07907, siehe auch: (Teichgasse) Oschitz, zu Schleiz, 07907, (Vorwerk) Oschitz, zu Schleiz, 07907 Baselt, Basold, Birckner, Bitter

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 117 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 117 Adorf Erzmühle Görgwitz Löhma Lät. Amt Mönchgrün Oschitz Die. Pörmitz Rid. Schleiz Rie. Tegau Hel. Wespen

Diettrich Oschitz - Pörmitz Gerich, Gering Helfritzsch Kauch, Kauche, Kausch, Kögler, Köhler Langebach Mangler Pasold, Pasolt Scharch, Schlegel Weißker, Wetzel, Wezel, Wunderlich Zimmermann (Teichgasse) Oschitz, zu Schleiz, 07907 Köhler (Vorwerk) Oschitz, zu Schleiz, 07907 Scharch

Pahnstangen, zu Neundorf, bei Schleiz, 07924, siehe auch: (Amt/Burgk) Pahnstangen, zu Neundorf, bei Schleiz, 07924 Bauer Encke Göller Kauche, Kausch, Knoch Oefner Reisig, Reißig, Ritter, Rudolph, Rüdiger Schmidt, Schmits Wagner, Wieduwilt, Wolff, Wolfram Zelsmann, Zelßmann, Zeltsmann, Zeltzmann, Zelzmann, Zimmermann, Zölßmann, Zölzmann (Amt/Burgk) Pahnstangen, zu Neundorf, bei Schleiz, 07924 Zelsmann, Zelßmann, Zeltsmann, Zeltzmann, Zelzmann

Pahren, 07937 Feustel Schulz, Schulze

Plothen, 07907 Broßmann, Büchel Fiedler Kloß Müller Oberländer, Oefner Pichel Reisig, Reißig, Rüdiger Särgel, Schweitzer, Schweizer, Sergel, Sörgel Zelsmann, Zölzmann

Pöllwitz, 07937 Neupart

Pöllzig = Pölzig

Pölzig, 07554 Fritsche

Pörmitz, 07907, siehe auch: (Amt) Pörmitz, 07907, (Gut) Pörmitz, 07907, (Mühle) Pörmitz, 07907 Basold, Brosmann, Broßmann Eichelbauer, Eismann, Eißmann Fiedler Geitner, Geutner Göhring, Göller Himsel Knoch, Kögler, Köhler Oder, Oelßner, Ölßner Pasold, Patzer, Pöllmann, Pölmann, Purffer, Purfürst

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 118 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 118 Adorf Erzmühle Görgwitz Löhma Lät. Amt Mönchgrün Oschitz Die. Pörmitz Rid. Schleiz Rie. Tegau Hel. Wespen

Ridinger, Riedel, Romberger Pörmitz - Schleiz Schmid, Schmidt, Schmit, Schmitt Wolfram Zelsman, Zeltzmann, Zimmermann (Amt) Pörmitz, 07907 Eismann, Eißmann Geitner (Gut) Pörmitz, 07907 Eismann (Mühle) Pörmitz, 07907 Wolfram

Podhradí bei Aš in Tschechien, siehe: Neuberg, bei Asch

Posen, zu Knau, 07389 Bauer bei Quaschwitz, 07389 Oder, Other

Ransbach = Ranspach

Ranspach, zu Pausa, 07952 Erhardt

Reitzenstein, zu Isiga = Reitzenstein, zu Issigau

Reitzenstein, zu Issigau, 95188 Rieder

Rödersdorf, zu Göschitz, 07907 Francke Jacob, Jäckof, Jäcoffd Patzer Reisig, Reisigk, Reißig

Rohna, 07570 Schwartze

Rothenacker, zu Tanna, bei Schleiz, 07922 Vondisch

Saalfeld (Saale), 07318 Heinrich, Himsel Schaaf Weitsch (siehe: Himsel)

Schleiz, 07907, siehe auch: (Amt) Schleiz, 07907, (Bayersmühle (Hammer), Beers-Mühle = Beyersmühle) Schleiz, 07907, (Glücksmühle) Schleiz, 07907, (Kühnmühle) Schleiz, 07907, (Pfortengasse) Schleiz, 07907, (Streitwald, Forst) Schleiz, 07907 Bechmann, Bergmann, Billing, Bürkner Cantz, Carol, Cöler Eismann, Eißmann, Eißner Fischer, Franz Gehring, Grünler, Günther Hegner, Heller, Himsel Kantz, Kanz, Kausch, Knoch, Koegler, Kögler, Köttner Lang, Lange Mangler Oberländer, Oelßner, Öttler Pasold, Pilling

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 119 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 119 Adorf Erzmühle Görgwitz Löhma Lät. Amt Mönchgrün Oschitz Die. Pörmitz Rid. Schleiz Rie. Tegau Hel. Wespen

Rieder, Rudolph, Rüdiger Schleiz - Tegau Sachse, Schilingk, Schilling, Schmidt, Schweitzer, Schweizer Schiebel Tettelbach Wackernagel, Weisker, Weiß, Weißcker, Weiße, Weißker, Wetzel, Wohlrab, Wolfram Zeh Zölsmann, Zölßmann (Amt) Schleiz, 07907 Schilingk (Bayersmühle (Hammer), Beers-Mühle = Beyersmühle) Schleiz, 07907 Pilling Schmidt (Glücksmühle) Schleiz, 07907 Franz Wolfram (Kühnmühle) Schleiz, 07907 Billing Pilling Rieder Wolfram (Pfortengasse) Schleiz, 07907 Weißker (Streitwald, Forst) Schleiz, 07907 Fischer

Schöndorf, bei Schleiz, 07924 Zimmermann

Selb, 95100 Strobel

Silberfeld, 07937 Elle Francke, Franke Hädrich Neupart

Sorge = Sorge-Settendorf

Sorge-Settendorf, zu Teichwolframsdorf, 07989 Schwartze

Stelzendorf, zu Pahren, 07937 Elle Feustel, Francke, Franke Heuschkel Kauffman, Kaufman, Kaufmann, Kühn, Kühnel Neupart Röhler Schüler Wieduwilt Zaumsegel

Syrau, 08548 Lang

Tanna, bei Schleiz, 07922, siehe auch: Unterkostkau, 07922, Oberkostkau, 07922 Carol Lange

Tegau, 07907, siehe auch: (Bergerisches Haus) Tegau, 07907 Büchel

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 120 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 120 Adorf Erzmühle Görgwitz Löhma Lät. Amt Mönchgrün Oschitz Die. Pörmitz Rid. Schleiz Rie. Tegau Hel. Wespen

Heller, Himsel Tegau - Wenigenauma Knoch Müller Pichel Reising, Reysing, Riedel Schauerhammer, Schweitzer, Stämbler Wieduwilt, Wolf, Wolff (Bergerisches Haus) Tegau, 07907 Müller

Thierbach, zu Pausa, bei Schleiz, 07952 Örttel

Traun, 07819 Kaufmann Oder Wolfram

Triebes, 07950 Elle Kühn, Kühnel Ment, Mente

Triptis, 07819 Oder

Uhlersdorf, zu Niederpöllnitz, 07570 Bötticher Frentzel Kaufmann, Krahmer, Kramer Oder Schüler

Unterkostkau, zu Tanna, 07922 Heller

Volkmannsdorf, bei Schleiz, 07924 Falke Wolff

Volkmarsdorf =Volkmannsdorf

Weckersdorf, 07937, siehe auch: (Amt) Weckersdorf, 07937, (Mühle) Weckersdorf, 07937 Frantz Köthner Zimmermann (Amt) Weckersdorf, 07937 Köthner (Mühle) Weckersdorf, 07937 Frantz

Weimar, 99423, siehe Buchenwald

Weltwitz, 07819 Bauer Knoch Oder, Other

Wenigenauma, zu Auma, 07955 Elle, Engelhard, Engelhardt Schüler, Schweizer

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 121 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 121 Adorf Erzmühle Görgwitz Löhma Lät. Amt Mönchgrün Oschitz Die. Pörmitz Rid. Schleiz Rie. Tegau Hel. Wespen

Wespen, 39249 Wespen - Zollgrün Kallenbach

Wiebelsdorf, 07950 Krahmer, Kramer

Wiesenwetzdorf = Wüstenwetzdorf

Willersdorf, zu Tanna, bei Schleiz, 07922 Heller

Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907, siehe auch: (Kühnmühle) Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907, (Gut) Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907, (Vorwerk) Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907 Billing, Bürkner Heller Knoch Pilling Wolfram (Gut) Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907 Heller Knoch (Kühnmühle) Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907 Billing Pilling Rieder Wolfram (Vorwerk) Wüstendittersdorf, zu Schleiz, 07907 Heller

Wüstenwetzdorf, zu Tömmelsdorf, 07819 Reußner

Zadelsdorf, 07937 Elle Feustel, Francke, Franke Hädrich, Heuschkel Kauffman, Kaufman, Kaufmann, Kühn, Kühnel Schüler Zaumsegel

Ziegenrück, 07924 Oelßner

Zickra, zu Auma, 07955 Elle, Engelhardt Hädrich Kaufmann Röhler Wieduwilt

Zollgrün, zu Tanna, bei Schleiz, 07922 Günther

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht ErläuterungenErläuterungen 122 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 122 Berufe- u. Ständeverzeichnis zur Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel Landw.: Bauer 2 Arbeit, Beruf, Handw.: Dienstknecht 2 Müller 2 Weinherr Amt, Innung, Rat, Gericht: Richter 2 Kirche: Militär:

Landwirtschaft: Landwirtschaft: Bauer

Bauer = wie Ackermann oder Ackersmann, ohne konkrete Eigentumsverhältnisse oder Stand: Bauer in Löhma: 718 = 740 Bürckner, Hanß (1676-1699-1757) - in Löhma: 370 Bürkner, Erdmann (1718-1739-) - u. Gutsbesitzer, Bürgermeister, Gutsauszügler in Pörmitz: 22 Eismann, Johann Friedrich August (1836-1862-1919) -, Dienstknecht in Langenwolschendorf, fürstl. Teichschulze in Pörmitz: 44 Eismann, Christian Friedrich (1786-1852) - in Pörmitz, Dienstknecht in Görkwitz: 88 Eismann, Joseph (1753-1784-1791) - in Görkwitz, Gräfl. Amts Schulze in Görkwitz: 176 Eismann, Johann Michael (1713-1747-1792) - in Dittersdorf: 310 Fiedler, Johann Michael (1708-1731-1782) - Bauer in Pörmitz: (176) Göhring, Johann Nicol - in Silberfeld: (150) Hädrich, Johann Gottlieb (-1772-) -, wohlbegütterter ... in Löhma: 190 Heller, Adam Heinrich (1748-1780-1820) - in Mißlareuth: (64) Himsel, Johann Adam Heinrich (1761-1788-1827) - in Löhma: 1486 Jacob, Justus (1649-1683-1726) - in Dragensdorf: (158) Kappe, Hans - u. begüterter Einw. u. Richter, herrsch. Fleischerischer Richter in Uhlersdorf: 86 Kaufmann, Gottfried (1755-1793-1819) - in Uhlersdorf: 172 Kaufmann, Hannß Georg (1717-1739-1789) - in Löhma: 764 Knoch, Erhart (1696-1717-1736) - in Löhma: 742 Knoch, Just (1694-1711-1748) - in Löhma: 1484 = 1528 Knoch, Erhardt (1669-1694-1735) - in Löhma: 2968 = 3056 Knoch, Nicol (1643/4-1664-1714) - in Tegau: 762 Knoch, Jobst (1692-1717-1764) - u. Schulze in Mönchgrün, auch Kirchenvorsteher: 178 Kögler, Johann Heinrich (1720-1742+1750- 1789) - in Dittersdorf: 158 Köhler, Johann Carl (1754-1772-1823) - in Pörmitz: 162 Köhler, Johann (1722-1748-1783) - in Löhma Aufm Anger: 746 Körner, Matthes (1666-1694-1721) - in Löhma: 1492 Körner, Thomas (1631-1656-1717) - in Löhma: (376) Körner, Johannes (-1740-) - in Löhma, Gräfl. Amtschulze: 358 Lätzer, Johannes (1695-1726-1770) - in Löhma, Ambts-Schultze: 716 Lätzer, Andreas (1668-1691-1748) - in Dittersdorf: 78 Müller, Johann Heinrich (1757-1790+1800-1824) - in Dittersdorf: 156 Müller, Just (1724-1752-1789) - in Plothen, Pächter auf dem sogen. Bergerischen Hause in Tegau: 312 Müller, Nicolaus (1685-1716- 1755) - u. Hochfürstl. Amtschulze in Dragensdorf: 154 = (154) Müller, Johann David (1748-1773+1809- 1819) - in Dragensdorf: 308 = (308) Müller, Johann Friedrich (1709-1742-1778) - u. Gerichtsschöppe in Dittersdorf: 38 Oberländer, Johann Christoph Gottfried (1806-1831-1854) - in Dittersdorf: 76 Oberländer, Johannes (1774-1804+1819-1828) - in Dittersdorf: 152 Oberländer, Johann Georg (1748-1768-1822) - in Pörmitz, Großherzogl. Sächs. Weimar. Steuereinnehmer in Traun: 42 Oder, Johann Gottlob (1785- 1808+1815-1866) - in Pörmitz: 82 Pasold, Johann Nicol (1733-1759-1782) - u. Amtschulze in Dittersdorf: 306 Purfürst, Johann Georg (1718-1739-1797) - in Oberböhmsdorf: (756) Riediger, Nicol - in Löhma: 94 Romberger, Johannes (1775-1805-1848) - in Löhma: 188 Romberger, Andreas (1739-1771-1814) - in Löhma: 376 Romberger, Andreas (1706-1728-1739) - in Löhma: 752 Romberger, Just (1670-1693-1727) - in Pörmitz: 326 Schmidt, Martin (-1721-) - in Zickra: 182 Wieduwilt, Peter (1708-1742-1765) - in Löhma: 186 Wieduwilt, Johann Michael (1736-1764-1800) - in Löhma: 372 Wieduwilt, Michael (1671-1691+1728-1741)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 123 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 123 Landw.: Bauer 2 Arbeit, Beruf, Handw.: Dienstknecht 2 Müller 2 Weinherr Amt, Innung, Rat, Gericht: Richter 2 Kirche: Militär:

Landwirtschaft: Bauer in Pörmitz, Besitzer der Glücksmühle bei Schleiz: 46 Wolfram, Carl August (1803-1826-1861) Bauer - in Löhma, Bürger von Schleiz u. Besitzer der Glücksmühle bei Schleiz, Pachter der Gutsauszügler, Bürknerischen Güter in Löhma, Besitzer zweyer ansehnlicher Güter in Löhma: -besitzer, -pächter Häusler, Häußler 92 Wolfram, Johann Heinrich (1766-1793+1801-1819) Hallbauer - u. Besitzer der Kühnmühle in Wüstendittersdorf, Mstr. in Schleiz: 184 Wolfram, Johann Hirte, Hutmann Nicolaus (1741-1765-1787) - in Wüstendittersdorf, Müller in der Mühle zu Mühldorf im Bayreutischen, Müller in der Arbeit, Beruf u. Handwerk: Kühn Mühl, Besitzer der Kühnmühle: 368 Wolfram, Johann (1710-1748-1791) Bäcker, Weißbäcker - in Löhma am Teich: 378 Zimmermann, Justus (1674-1736-1756) Berggeselle, Bergmann - in Löhma: 756 Zimmermann, Just (1675-1698+1720-1740) Böttger, Büttner - in Pahnstangen, Amtsschulze in Pahnstangen 1822-1850: (66) Zölßmann, Johann Gottlieb Dienstknecht, -magd, (1788-1811-1855) Reitknecht

Gutsauszügler, Gutsbesitzer oder Pächter = Guts- oder Hofpächter oder -besitzer: Gutsbesitzer, Bauer u. ..., Bürgermeister, Gutsauszügler in Pörmitz: 22 Eismann, Johann Friedrich August (1836- 1862-1919) Besitzer eines Guths des Vorwergs in Wüstendittersdorf, Bürger in Schleiz: 380 Heller, Johann Adam (1720- 1747-1779) Besitzer des Raths Vorwerks zu Wüstendittersdorf, Bürger in Schleiz: 760 Heller, Paul (-1713-1735) Besitzer des Guths zu Wüstendittersdorf, des Raths Vorwercks: 1520 Heller, Thomas (-1712) Besitzer eines Guths zu Wüstendittersdorf, Bürger zu Schleiz: 382 Knoch, Adam Heinrich (1725-1752-1792) Pächter auf dem sogen. Bergerischen Hause in Tegau, Bauer in Plothen: 312 Müller, Nicolaus (1685-1716- 1755) Pachter auf dem Ertwitschen (?) Guthe in Merkendorf: 608 Oberländer, Hans (-1720) Gutsbesitzer, Giebel Förster, Oekonom u. Privatier in Schleiz u. Dragensdorf: 18 Schweizer, Christian Ferdinand (1821-1855-1899) Pachter u. Voigt auff dem hochgräffl. Vorwerk Löhma: 754 Wagner, Peter (1675-1707-1742) Pachter der Bürknerischen Güter in Löhma, Besitzer zweyer ansehnlicher Güter in Löhma, Bauer in Löhma, Bürger von Schleiz u. Besitzer der Glücksmühle bei Schleiz: 92 Wolfram, Johann Heinrich (1766-1793+1801-1819)

Häusler oder Häußler = Kleinstbauernhof mit Garten, ohne Ländereien: Häusler in Dittersdorf, Leinweber Meister: (152) Glaser, Johann Christian

Hallbauer = Halbbauer, zweitrangiger, leibeigener Bauer: Hallbauer (Halbbauer) auf dem Hochgräfl. Vorwerk in Oschitz: 1302 Scharch, Adam (1627-1674-1705)

Hirte und Hutmann: Hirt, Huttmann in Forstwolfersdorf: 2780 Limmer, Christoph (-1611+1614-1650) Hutmann in Forstwolfersdorf, Einw. zu Erbengrün: 5560 Limmer, Georg Huttmann zur Sorge u. auch zu Rohna: 5562 Schwartze, Hanß

Arbeit, Beruf und Handwerk (angestellt oder selbständig):

Bäcker oder Weißbäcker: Weißbäcker in Asch: 70 Künzel, Johann Peter (1773-1796-1847) Weißbäcker in Asch: 140 Künzel, Johann Peter Bäcker in Schleiz: (12188) Wohlrab, Erhard (-1638-)

Berggeselle und Bergmann: Bergkgesell, Berggeselle von Freiberg, Bergmann in Löhma: 1442 Richter, Jacob (-1635-1647)

Böttger oder Büttner = Fassmacher: Böttiger, Mstr. ... u. Gottesvater in Dragensdorf: 1430 Blumenstein, Hanß (1616-1683) Büttner, Meister in Dittersdorf, Mstr., Böttiger in Dittersdorf: 314 Wolff, Heinricus (1699-1733+1735+1737- 1745)

Dienstknecht oder -magd, Reitknecht = Arbeiter in Abhängigkeit von u. Anstellung bei einer Herrschaft: Dienstknecht in Langenwolschendorf, Bauer, fürstl. Teichschulze in Pörmitz: 44 Eismann, Christian Friedrich (1786-1852) - in Görkwitz, Bauer in Pörmitz: 88 Eismann, Joseph (1753-1784-1791) Reit(?) Knecht ufn Gräffl. Schloß in Schleiz: 1422 Hegner, Adam (1623-1699)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 124 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 124 Landw.: Bauer 2 Arbeit, Beruf, Handw.: Dienstknecht 2 Müller 2 Weinherr Amt, Innung, Rat, Gericht: Richter 2 Kirche: Militär:

Arbeit, Beruf u. Dienstknecht u. Güterablader in Schleiz: (32) Himsel, Johann Georg (1799-1832-1849) Handwerk: Großer Knecht u. Einw. in Weltwitz: 84 Oder, Johann Michael (1755-1782-1822) Dienstknecht, -magd, Reitknecht Fleischer, Fleischhauer Fleischer und Fleischhauer: Gastwirt Fleischhauer in Schleiz: (1522) Gehring, Johann Friedrich Güterablader Fleischer in Schleiz: 8 Himsel, Carl Georg (1859-1883-1901) Hammermeister Fleischhauer in Schleiz: 6094 Weiß, Michael (1598-1631-1672) Kaufmann Lehnmann - in Schleiz: 12188 Weiß, Hanß (-1615-1634) Lehrer Fleischer, Meister in Schleiz: 710 Weißker, Johannes Tobias (1661-1689+1696-1725) Lohgerber, Rotgerber Fleischhauer in Schleiz: 1420 Weißker, Tobias (1628-1659-1705) Maurer, Maurergeselle Med.-Technische Assistentin Gastwirt: Müller, Müllermeister, Gastgeber zum Reitzenstein wie auch des Rathes zu Isiga: 1478 Rieder, Johann Adam Mühlenarbeiter, Restaurateur in Oberböhmsdorf, Mstr. Strumpfwirker in Schleiz, dann ..., auch: Privatier in Schleiz: 16 Mühlenbesitzer Zölsmann, Christian Carl (1826-1850-1881)

Güterablader: Güterablader u. Dienstknecht in Schleiz: (32) Himsel, Johann Georg (1799-1832-1849)

Hammermeister = Besitzer einer Hammermühle: Hammermeister in der Lemnitz bei Lobenstein: (5682) Oberländer, Daniel - u. Hammerschmidt auf der Bayersmühle, Besitzer der Kühnmühle in Wüstendittersdorf: 738 Pilling, Johann Martin (-1694+1714-1750)

Kaufmann: Kaufmann (in Magdeburg, Arendsee, Polkern u. Hannover): 6 Schaaf, Hans (1898-1924-1954)

Lehnmann: Lehnmann u. Zimmermann in Oschitz: 328 Pasold, Johannes (1651-1678-1721)

Lehrer: Lehrer in Elsterschänke u. Saalfeld: 2 Himsel, Helmut Kurt (1920-1948-1990) - in Pörmitz (bis 1910), Kaimberg (bis 06/1917 u. 12/1918 - 1934), Mädchenschule Neustadt (Orla) (bis 1941) u. Molbitz (bis 1945): 4 Himsel, Paul Otto (1885-1910-1945) Lehrerin in Saalfeld: 3 Schaaf, Christa Sigrid (1924-1948-)

Lohgerber oder Rotgerber = Verarbeiter von Rinderhäuten zu Leder: Lohgerber in Schleiz: 3046 Carol, Nicol (-1662-1686) - in Schleiz: 1522 Lange, Nicolaus (-1688+1705-) Rothgerber u. Rathskämmerer in Ziegenrück: 5682 Oelßner, Heinrich Rotgerber u. Weinmeister, Weinherr u. Rothgerber in Schleiz in der Pfortengasse: 2840 Weißker, Hanß (-1606+1619-)

Maurer und Maurergeselle: Maurergeselle, Maurer, Mäurer in Göschitz: 1298 Kausch, Lorenz (1629-1660-1668) Maurer in Löhma: (752) Körner, Christoph Mäurer (Meyerer) in Löhma: 2882 Pöllmann, Hans (-1620-1653) Maurer in Löhma: 360 Romberger, Johannes (1671-1698-1723) - in Löhma: 6018 Tanzwohl, Paul (1563-1602-1643)

Medizinisch-Technische Laborassistentin (MTA): MTA in Jena u. Erfurt: 1 Himsel, Sigrid Uta (1957-1978-)

Müller, Müllermeister, Mühlenarbeiter, Mühlenbesitzer: Müllermeister in Asch: 34 Bergmann, Johann Nicol (1797-1825-1876) Müller in Böhmsdorf in der Mühle beim Teich unter Böhmsdorf: 5756 = 5932 = 6060 Kanz, Georg (-1615-) - in Weckersdorf: 758 Frantz, Hanß Glücksmühle (Schleiz), Besitzer der ...: (186) Franz, Johann Elias Fincken Müller in Löhma: 9790 Müller, ... Müller in der Pörmitzmühle: 4894 Ölßner, Wilhelm (1599-1636-) - (in Löhma): 9788 Ölßner, Andreas (-1634)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 125 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 125 Landw.: Bauer 2 Arbeit, Beruf, Handw.: Dienstknecht 2 Müller 2 Weinherr Amt, Innung, Rat, Gericht: Richter 2 Kirche: Militär:

Arbeit, Beruf u. Kühnmühle, Besitzer der ... in Wüstendittersdorf, Hammermeister u. Hammerschmidt auf der Handwerk: Bayersmühle: 738 Pilling, Johann Martin (-1694+1714-1750) Müller, Müllermeister, Müller in der Kessel Mühle Rödersdorf, Kesselmüller under Läwitz: 2870 Reißig, Michael (-1669) Mühlenarbeiter, Mühlenbesitzer - in der Rehla Mühle bei Löhma: 2446 Riedel, Johannes (1631-1654-1672) Ökonom - in der Rohla Mühl bei Löhma: 4892 Riedel, Jacob (-1644) Organist, Orgelmacher - in der Beers-Mühle Schleiz: (1478) Schmidt, Nicol Schmied, Hufschmied, Erzmühle (Döhlen): 2758 I Wolff, Jacob Pfannenschmied Schneider, Mühlen- u. Gutsbesitzer in Pörmitz, Kirchenvorstandsmitglied: 10 Wolfram, Ernst August (1860- Schneidermeister 1892-1947) Schulmeister Müller in Pörmitz, Müllermeister, Mühlenbesitzer in Pörmitz: 20 Wolfram, Gottlob Heinrich Tagelöhner (1808-1842-1869) Wagner Mühle in Pörmitz, Besitzer der ...: 40 Wolfram, Johann Friedrich (1780-1801-1861) Weber, Tuchmacher Müller, Mstr. in Pörmitz, Besitzer der Mühle in Pörmitz: 80 Wolfram, Johannes (1739-1768+1770- 1811) - in Pörmitz: 160 Wolfram, Hans Friedrich (1712-1737-1776) Müller in Pörmitz: 320 = 332 Wolfram, Johann Melchior (1683-1762) Glücksmühle bei Schleiz, Besitzer der ..., Bauer in Pörmitz: 46 Wolfram, Carl August (1803-1826-1861) - bei Schleiz, Besitzer der ... u. Bürger von Schleiz, Bauer in Löhma, Pachter der Bürknerischen Güter in Löhma, Besitzer zweyer ansehnlicher Güter in Löhma: 92 Wolfram, Johann Heinrich (1766-1793+1801-1819) Kühnmühle in Wüstendittersdorf, Besitzer der ... u. Bauer, Mstr. in Schleiz,: 184 Wolfram, Johann Nicolaus (1741-1765-1787) Müller in der Mühle zu Mühldorf im Bayreutischen, Müller in der Kühn Mühl, Besitzer der Kühnmühle, Bauer in Wüstendittersdorf: 368 Wolfram, Johann (1710-1748-1791) Mühle zu Mühldorf im Bayreutischen, Ober Meister in der ...: 736 Wolfram, Johann Mühlenbesitzer in Pörmitz: 1290 = (530) Wolfram, Hans Melchior

Ökonom: Ökonom u. Privatier in Schleiz u. Dragensdorf, Gutsbesitzer, Giebel Förster: 18 Schweizer, Christian Ferdinand (1821-1855-1899)

Organist und Orgelmacher: Organist u. Orgelmacher in Adorf: (146) Gruber, Adam Heinrich

Schmied, Hufschmied, Pfannenschmied: Pfannen Schmid in Schleiz: (1422) Wackernagel, Hanß Hufschmidt in Oschitz, Bürger in Schleiz: 354 Wunderlich, Johann Simon (1697-1725-1755) Hufschmied zum Hof (verm. Oschitz): 708 Wunderlich, Johann Simon

Schneider und Schneidermeister: Schneider in Pahnstangen: 2596 Kausch, Hans (-1625-1636) Schneidermstr. in Zickra: (182) Kaufmann, Georg (1703-1732-1740) Schneider in Forstwolfersdorf: 1390 Limmer, Nicolaus (1620-1695) - in Oschitz: 2604 Scharch, Hanß - in Öttersdorf: 722 Wohlleben, Hans

Schulmeister = Lehrer an Dorfschulen: Schulmeister in Carlsdorf: 146 Fritsche, Johann Christian

Strumpfwirker: Strumpfwirker, Mstr. in Schleiz, dann Restaurateur in Oberböhmsdorf, auch: Privatier in Schleiz: 16 Zölsmann, Christian Carl (1826-1850-1881)

Tagelöhner: Tagelöhner in Neuberg zur Miete: 68 Bergmann, Joh. Adam (1759-1832)

Wagner = Rad- oder Stellmacher: Wagner in Tanna: 3044 Lange, Lorenz

Weber oder Tuchmacher: Mstr. Zeug- u. Leinweber in Silberfeld: 150 Elle, Christoph (1732-1760-1769) Leinweber Meister, Häußler in Dittersdorf: (152) Glaser, Johann Christian

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 126 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 126 Landw.: Bauer 2 Arbeit, Beruf, Handw.: Dienstknecht 2 Müller 2 Weinherr Amt, Innung, Rat, Gericht: Richter 2 Kirche: Militär:

Arbeit, Beruf u. Tuchmacher in Schleiz: 5686 Grünler, Christoph (-1603-) Handwerk: Leinweber in Göschitz: 670 = 2518 Köberlein, Hans (1648-1705) Weber, Tuchmacher Tuchmacher in Schleiz: 2842 Köhler, Adam (-1629-) Weinherr, Weinmeister Zimmermann Zimmergeselle Weinherr oder Weinmeister = Weinhändler: Zimmermeister Weinmeister u. Rotgerber, Weinherr u. Rothgerber in Schleiz in der Pfortengasse: 2840 Weißker, Hanß (-1606+1619-) Amt, Innung u. Gericht: Bürgermeister Zimmermann, Zimmergeselle und Zimmermeister: Förster Zimmermann in Weltwitz: 338 Bauer, Hannß Lorentz (1688-1726) Jäger - in Uhlersdorf: 692 Bötticher, Andreas (1654-1683-1714) Kämmerer, Ratsherr, Ratskämmerer - in Forstwolfersdorf: 694 Frentzel, Georg (-1681-) Obermeister Zimmer Geselle (Dittersdorf): (76) Glaßer, Johann Heinrich (-1796-) Zimmergeselle, Zimmermann in Merckendorf: 606 Klöpffel, Sebastian (-1716) Zimmermann in Triebes: 302 Kühnel, Johann Christoph (1712-1739-1759) - in Triebes: 604 Kühnel, Hanß Georg (1688-1743-1757) - in Pörmitz: 164 Pasold, Johann Nicolaus (1696-1732-) - u. Lehnmann in Oschitz: 328 Pasold, Johannes (1651-1678-1721) - in Oschitz: 656 Pasolt, Matthay (1619-1650-1693) Zimmergesell, Zimmermann in Löhma: 90 Romberger, Johann Heinrich (1744-1775-1805) Zimmermann, Mstr. ... in Löhma: 180 Romberger, Andreas (-1736-1791) Zimmergesell, Zimmermann in Löhma: 720 Romberger, Johannes (1648-1670+1682-1684) Zimmergeselle, Meister u. Zimmermann in Löhma: 1440 Romberger, Johannes (1615-1647-1686) Zimmermann in Löhma: 2880 Romberger, Matthes (1571-1605+1617+1638-1649) - in Stelzendorf: 348 Schüler, Johann Michael (1694-1760)

Amt, Innung, Rat und Gericht:

Bürgermeister: Bürgermeister, Bauer u. Gutsbesitzer, Gutsauszügler in Pörmitz: 22 Eismann, Johann Friedrich August (1836- 1862-1919)

Förster: Förster, Hochgräfl. Schleitzer ... in Löhma, Fürstl. Reuß. Pl. Förster zu Dragensdorf: (72) Fischer, Johann Christian (-1788-) -, Hochgräfl. Schleitzer ... im Forsthause am Streitwalde: (144) Fischer, Johann Tobias -, Giebel ..., Gutsbesitzer, Oekonom u. Privatier in Schleiz u. Dragensdorf: 18 Schweizer, Christian Ferdinand (1821-1855-1899) -, Fürstl. Reußplaunscher ... in Dragensdorf: 36 Schweizer, Carl Ludwig (1780-1817-1834) - u. Hetzjäger in Dragensdorf u. Hochgräfl. Hofjäger in Schleiz: 72 Schweizer, Georg Friedrich (1708- 1736+1778-1786)

Jäger: Jäger, Hochadeliger u. Pflugscher Revier ... in Wenigenauma, Großherzoglicher Sächsischer Steuer- Einnehmer: 74 Engelhardt, Carl Friedrich Philipp (-1791-) -, Hochadeliger Crantzscher ... in Steundorf u. Krungitzsch: 148 Engelhardt, Johann Philipp Hetzjäger u. Förster in Dragensdorf u. Hochgräfl. Hofjäger in Schleiz: 72 Schweizer, Georg Friedrich (1708- 1736+1778-1786) Hofjäger, Hochgräfl. Reuß. Plaun. wohl bestalter ... in Schleiz u. Inw. in Dragensdorf, (Reiter unter dem Kaiserl. Sachß. Gothaischen Dragoner Regiment hochbestalt. gew. Primier-Lieutenant oder Jäger bey dem Herrn von Meußbach in Wenigen-Auma vicas.): 144 Schweizer, Johann Sigismund (1674- 1752)

Kämmerer, Ratsherren, Ratskämmerer und Ratsmitglieder: Rathskämmer zu Tanna: 6092 Carol, Nicol Rathes zu Isiga u. Gastgeber zum Reitzenstein: 1478 Rieder, Johann Adam Rathsfreund in Schleiz: 5680 Weißker, Hans (-1631)

Obermeister = Vorsitzender einer Innung: Ober Meister in der Mühle zu Mühldorf im Bayreutischen: 736 Wolfram, Johann

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 127 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 127 Landw.: Bauer 2 Arbeit, Beruf, Handw.: Dienstknecht 2 Müller 2 Weinherr Amt, Innung, Rat, Gericht: Richter 2 Kirche: Militär:

Amt, Innung u. Richter, Gerichtsdiener und Gerichtsschöffe, Gerichtsschöppe: Gericht: Richter, Hochadeliger Spiegelscher ... in Uhlersdorf, General Accis Einnehmer: 346 Bötticher, Richter, Christoph (1692-1715-1771) Gerichtsdiener, Gerichtsschöffe - in Zickra: (300) Hädrich, Andreas Gerichtsschöppe Richter, herrsch. Fleischerischer ..., Bauer u. begüterter Einw. u. Richter in Uhlersdorf: 86 Kaufmann, Schreiber Gottfried (1755-1793-1819) Schultheiß, Schulze, Gerichtsschöppe u. Bauer in Dittersdorf: 38 Oberländer, Johann Christoph Gottfried (1806-1831-1854) Voigt Steuereinnehmer Richter, Rohrscheidischer ... in Lössau: 1490 Örtel, Hanß Gerichtsschöffe in Dittersdorf: 1532 Pohle, Erhardt (1661-1685-1730) Kirche: Richter in Stelzendorf: 174 Schüler, Johann Michael (1735-1757-) Kirchenvorsteher

Schreiber (Amts-, Kanzel- oder Kanzlei-Schreiber): Cancellist in Schleiz, Ambts Registrator: 12190 Schilling, Melchior (-1605-1626)

Schultheiß, Schulze oder Voigt = Verwalter eines Gutes: Teichschulze, fürstl. ... in Pörmitz Dienstknecht in Langenwolschendorf, Bauer: 44 Eismann, Christian Friedrich (1786-1852) Amts Schulze, Gräfl. ... in Görkwitz, Bauer in Görkwitz: 176 Eismann, Johann Michael (1713-1747-1792) Amt Schulze in Pörmitz: 330 Geitner, Nicolai (-1711-) Schulze, Bauer in Mönchgrün, auch Kirchenvorsteher: 178 Kögler, Johann Heinrich (1720-1742+1750-1789) Amts-Schulze in Mönchgrün, Amt-Schulz zur Burgk (evtl. Schleiz): 356 Kögler, Jobst (-1705-1728) Ampt Schulze in Weckersdorf: 1242 Köthner, Erhard Schultz in Löhma: 3010 = 2830 Kolb, Christoph (1604-1635-1683) Ambtschulze in Löhma, Schultheiß: 6020 = 5660 Kolb, Hans (-1585-1629) Voigt in Löhma, des Voigts Sohn: 2986 Koppisch, Christoph (1608-1632+1674-1681) - in Löhma: 5972 Koppisch, Hans (-1602-1637) Amtschulze, Gräfl. ..., Bauer u. Einw. in Löhma: 358 Lätzer, Johannes (1695-1726-1770) Ambts-Schultze, Bauer in Löhma: 716 Lätzer, Andreas (1668-1691-1748) Amtschulze, Bauer u. Hochfürstl. ... in Dragensdorf: 154 = (154) Müller, Johann David (1748-1773+1809-1819) - u. Bauer in Dittersdorf: 306 Purfürst, Johann Georg (1718-1739-1797) Amts Schultze in Dittersdorf: 612 Purfürst, Hanß (1678-1705-1752) Ambt Schulze in Dittersdorf: 1224 = 642 = 666 Purffer, Lorenz (1645-1678-1716) Schulze in Böhmersdorf, Böhmsdorf, vorher Lößa, Amts Schulz in Oberböhmsdorf: 1438 = 1482 = 1514 Sachse, Peter (-1674+1709-1710) - in Lößa: 2876 = 2964 = 3028 Sachse, Jobst Voigt u. Pachter auff dem hochgräffl. Vorwerk Löhma: 754 Wagner, Peter (1675-1707-1742) Ambts Schulze, Ampts Schultheiß in Dragensdorf: 1256 Wolff, Hanß (1618-1646-1687) Amtsschulze in Pahnstangen 1766-1811: 322 = (132) Zelsmann, Johannes (1743-1768-1821) - in Pahnstangen 1746-1766: 644 = (264) Zeltzmann, Johann Erhard (1712-1736-1775) Burgk Amt Schultzen in Pahnstangen, Amts Schultheiß, Amtsschulze in Pahnstangen 1711-1746: 1288 = (528) Zelsmann, Johannes (1682-1705-1753) Amts Schulze in Pahnstangen, Amtsschultheiß in Pahnstangen 1683-1711, 1711 zur Finckenmühle verzogen: 2576 = (1056) Zeltsmann, Erhardt (1651-1676-1726) Amtsschultheiß in Pahnstangen 1676-1683: 5152 = (2112) Zölzmann, Erhardt (1621-1644-1694) Amtsschulze in Pahnstangen 1822-1850, Bauer in Pahnstangen: (66) Zölßmann, Johann Gottlieb (1788- 1811-1855)

Steuereinnehmer: General Accis Einnehmer, Hochadeliger Spiegelscher Richter in Uhlersdorf: 346 Bötticher, Christoph (1692- 1715-1771) Steuer-Einnehmer, Großherzoglicher Sächsischer ..., Hochadeliger u. Pflugscher Revier Jäger in Wenigenauma: 74 Engelhardt, Carl Friedrich Philipp (-1791-) Steuereinnehmer, Großherzogl. Sächs. Weimar. ... in Traun, Bauer in Pörmitz: 42 Oder, Johann Gottlob (1785- 1808+1815-1866)

Kirche (Kirchenvorsteher, Gottesvorsteher, Kirchenvorstandsmitglied):

Kirchenvorsteher = Mitglied des Gemeinde-Kirchenrates: Kirchen Vorsteher in Möschlitz: (162) Göller, Johann Adam Kirchenvorsteher in Pörmitz: 334 = 1258 Knoch, Nicol (1676-1710-) Gottesvorsteher (in Tegau): 1524 Knoch, Jobst (1653-1684-1694) Kirchenvorsteher, Schulze u. Bauer in Mönchgrün: 178 Kögler, Johann Heinrich (1720-1742+1750-1789)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 128 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 128 Landw.: Bauer 2 Arbeit, Beruf, Handw.: Dienstknecht 2 Müller 2 Weinherr Amt, Innung, Rat, Gericht: Richter 2 Kirche: Militär:

Kirche: Kirchenvorstandsmitglied, Mühlen- u. Gutsbesitzer in Pörmitz: 10 Wolfram, Ernst August (1860- Kirchenvorsteher 1892-1947) Militär: Reiter Militär (Reiter und Soldat): Soldat

Reiter: - unter dem Kaiserl. Sachß. Gothaischen Dragoner Regiment hochbestalt. gew. Primier-Lieutenant oder Jäger bey dem Herrn von Meußbach in Wenigen-Auma vicas., Hochgräfl. Reuß. Plaun. wohl bestalter Hofjäger in Schleiz u. Inw. in Dragensdorf: 144 Schweizer, Johann Sigismund (1674-1752)

Soldat: -, Chur. Sächsischer ..., in Triebes: (1210) Mente, Christian

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) NamensverNamensverzeichniszeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 129 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 129 Ahnenverzeichnis nach Generationen: Uta Weitsch, geb. Himsel 0 . 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7.169 8. 8.338 9. 9.628 9.727 10. 10.1302 10.1515 11. 11.2883 12. 12.5157 13. 14.

0. Generation (Proband) ab 1957

1 Himsel, Sigrid Uta, Saalfeld (1957-1978-)

1. Generation (Eltern) ab 1920

2 Himsel, Helmut Kurt, Kaimberg, Arendsee, Saalfeld (1920-1948-1990) 3 Schaaf, Christa Sigrid, Magdeburg, Arendsee, Saalfeld (1924-1948-2017)

2. Generation (Großeltern) 1885 - 2002

4 Himsel, Paul Otto, Schleiz, Pörmitz, Buchenwald b. Weimar (1885-1910-1945) 5 Wolfram, Emma Lina, Pörmitz, Molbitz (1888-1910-1957) 6 Schaaf, Hans, Magdeburg, Hannover (1898-1924-1954) 7 Heinrich, Charlotte, Fermersleben, Magdeburg, Hannover, Saalfeld (1901-1924-2002)

3. Generation (Urgroßeltern) 1859 - 1947

8 Himsel, Carl Georg, Oberböhmsdorf, Tegau, Schleiz (1859-1883-1901) 9 Schweitzer, Emilie Anna, Dragensdorf, Dittersdorf, Tegau, Schleiz (1861-1883-1924) 10 Wolfram, Ernst August, Pörmitz (1860-1892-1947) 11 Eismann, Ida Minna, Pörmitz (1864-1892-1918) 12 Schaaf, Otto 13 Schrappe, ... 14 Heinrich, ..., Fermersleben 15 Kallenbach, Maria, Wespen

4. Generation /Ururgroßeltern) 1808 - 1919

16 Himsel = Zölsmann, Christian Carl, Oberböhmsdorf, Schleiz, Asch (1826-1850-1881) 17 Bergmann, Maria Magdalena, Asch, Schleiz (1825-1850-1896) 18 Schweizer, Christian Ferdinand, Dragensdorf, Schleiz (1821-1855-1899) 19 Oberländer, Maria Rosine, Dragensdorf, Schleiz (1836-1855-1893) 20 Wolfram, Gottlob Heinrich, Pörmitz, Traun (1808-1842-1869) 21 Oder, Hanne Christiane Auguste, Traun, Pörmitz (1823-1842-1905) 22 Eismann, Johann Friedrich August, Pörmitz (1836-1862-1919) 23 Wolfram, Friederike Agnes, Schleiz, Pörmitz (1838-1862-1919)

5. Generation 1776 - 1876

33 Zölsmann, Johanna Christiana, Schleiz, Oberböhmsdorf (1808-1832-1873) 34 Bergmann, Johann Nicol, Asch (1797-1825-1876) 35 Künzel, Marie Magdalene, Asch (1802-1825-1842) 36 Schweizer, Carl Ludwig, Dragensdorf, Wenigenauma (1780-1817-1834) 37 Engelhardt, Friederike Henriette, Wenigenauma, Dragensdorf (1792-1817-1865) 38 Oberländer, Johann Christoph Gottfried, Dittersdorf (1806-1831-1854) 39 Müller, Hanna Christiana Dorothea, Dittersdorf (1812-1831-1842) 40 Wolfram, Johann Friedrich, Pörmitz, Schleiz (1780-1801-1861) 41 Pasold, Christiana, Pörmitz, Schleiz (1776-1801-1858) 42 Oder, Johann Gottlob, Weltwitz, Triptis, Pörmitz, Traun, Uhlersdorf (1785-1808+1815-1866) 43 Kaufmann, Christiana, Uhlersdorf, Forstwolfersdorf, Traun (1796-1815-1869) 44 Eismann, Christian Friedrich, Schleiz, Pörmitz (1786-1852) 45 Romberger, Maria Sophia, Löhma, Pörmitz (1789-1846) 46 Wolfram, Carl August, Löhma, Schleiz, Oettersdorf, Pörmitz (1803-1826-1861) 47 Romberger, Johanna Christiana, Löhma, Pörmitz (1805-1826-1868)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 130 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 130 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7.169 8. 8.338 9. 9.628 9.727 10. 10.1302 10.1515 11. 11.2883 12. 12.5157 13. 14.

6. Generation 1708 - 1856 (oder 1862?)

67 Ritter, Johanne Rosine, Pahnstangen (1788-1811-1842/62?) 68 Bergmann, Joh. Adam, Neuberg, Asch (1759-1832) 69 Hölzel, Anna Katharina, Neuberg, Asch (1761-1836) 70 Künzel, Johann Peter, Asch (1773-1796-1847) 71 Ludwig, Eva Katharina, Asch (1775-1796-1846) 72 Schweitzer, Georg Friedrich, Plothen, Schleiz, Dragensdorf (1708-1736+1778-1786) 73 Fritsche, Johanna Sophia, Pöllzig, Dragensdorf (1747-1778+1788-1820) 74 Engelhardt, Carl Friedrich Philipp, Wenigenauma, Zickra (-1791-) 75 Elle, Christiana, Stelzendorf, Wenigenauma, Zickra (1767-1791-) 76 Oberländer, Johannes, Dittersdorf (1774-1804+1819-1828) 77 Müller, Eva Maria, Dragensdorf, Dittersdorf (1784-1804-1819) 78 Müller, Johann Heinrich, Dittersdorf (1757-1790+1800-1824) 79 Köhler, Johanna, Dittersdorf (1777-1800-1849) 80 Wolfram, Johannes, Pörmitz (1739-1768+1770-1811) 81 Köhler, Maria Elisabeth, Pörmitz (1753-1770-1806) 82 Pasold, Johann Nicol, Pörmitz (1733-1759-1782) 83 Wolfram, Maria Catharina, Pörmitz (1738-1759-1808) 84 Oder, Johann Michael, Weltwitz (1755-1782-1822) 85 Knoch, Maria Dorothea, Weltwitz (1758-1782-1822) 86 Kaufmann, Gottfried, Uhlersdorf (1755-1793-1819) 87 Schüler Christiana, Stelzendorf, Uhlersdorf (1767-1793-1825) 88 Eismann, Joseph, Gerkwitz, Schleiz, Pörmitz (1753-1784-1791) 89 Kögler, Eva Elisabeth, Mönchgrün, Schleiz, Pörmitz (1764-1784+1792-) 90 Romberger, Johann Heinrich, Löhma, Kirschkau (1744-1775-1805) 91 Wieduwilt, Sabina, Zickra, Stelzendorf, Löhma (1750-1775-) 92 Wolfram, Johann Heinrich, Schleiz, Löhma (1766-1793+1801-1819) 93 Wieduwilt, Sophia, Löhma (1776-1801-) 94 Romberger, Johannes, Löhma (1775-1805-1848) 95 Heller, Anna Maria, Löhma (1782-1805-1856)

7. Generation 1674 - 1829

134 Ritter Benjamin, Pahnstangen 136 Bergmann, Nicolaus, Neuberg (-1755-) 137 Stroblin, Margaretha, Neuberg (-1755-) 140 Künzel, Johann Peter, Asch 142 Ludwig, Johann Christoph, Asch 144 Schweitzer, Johann Sigismund, Dittersdf., Schleiz, Wenigenauma, Dragensdf. (1674-1752) 145 Öttler, Elisabeth Margaretha, Schleiz, Dittersdorf, Dragensdorf (1683-1775) 146 Fritsche, Johann Christian, Carlsdorf 148 Engelhardt, Johann Philipp, Steundorf, Krungitzsch 150 Elle, Christoph, Silberfeld, Triebes (1732-1760-1769) 151 Kühnel, Anna Elisabeth, Triebes, Zadelsdorf, Stelzendorf (1740-1760+1772-1799) 152 Oberländer, Johann Georg, Dittersdorf (1748-1768-1822) 153 Purfürst, Juliana, Dittersdorf (1748-1768-1813) 154 = (154) Müller, Johann David, Dragensdorf (1748-1773+1809-1819) 155 Fiedler, Anna Catharina, Dittersdorf, Dragensdorf (1752-1773-1806) 156 Müller, Just, Plothen, Tegau, Dittersdorf (1724-1752-1789) 157 Wolff, Catharina Elisabetha, Dittersdorf, Tegau (1733-1752-1792) 158 Köhler, Johann Carl, Dittersdorf, Pörmitz (1754-1772-1823) 159 Zimmermann, Maria Catharina, Pörmitz, Dittersdorf (1752-1772-1829) 160 Wolfram, Hans Friedrich, Pörmitz, Pahnstangen (1712-1737-1776) 161 Zelsmann, Maria, Pahnstangen, Pörmitz (1718-1737-1772) 162 Köhler, Johann, Oschitz, Pörmitz (1722-1748-1783) 163 Schmidt, Maria Catharina, Pörmitz (1726-1748-1794) 164 Pasold, Johann Nicolaus, Oschitz, Pörmitz (1696-1732-) 165 Geitner, Anna, Pörmitz (1711-1732-1774) 166 Wolfram, Johann Melchior, Pörmitz (1705-1732-1786) 167 Knoch, Eva, Pörmitz (1715-1732-1780) 168 Oder, Johann Adam, Weltwitz, Quaschwitz (1729-1751-1799)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 131 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 131 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7.169 8. 8.338 9. 9.628 9.727 10. 10.1302 10.1515 11. 11.2883 12. 12.5157 13. 14.

169 Bauer, Anna Sophia, Weltwitz (1723-1751-1805) 170 Knoch, Hanß Adam, Schleiz 172 Kaufmann, Hannß Georg, Döhlen, Uhlersdorf (1717-1739-1789) 173 Bötticher, Christina, Uhlersdorf (1717-1739-1796) 174 Schüler, Johann Michael, Stelzendorf (1735-1757-) 175 Feustel, Anna Rosina, Pahren, Stelzendorf (1733-1757-1783) 176 Eismann, Johann Michael, Gerkwitz, Schleiz (1713-1747-1792) 177 Wunderlich, Anna Maria, Oschitz, Schleiz (1727-1747-1794) 178 Kögler, Johann Heinrich, Mönchgrün, Lössau, Schleiz, Löhma (1720-1742+1750-1789) 179 Lätzer, Eva Maria, Löhma, Mönchgrün (1728-1750-1768) 180 Romberger, Andreas, Löhma (-1736-1791) 181 Wieduwilt, Dorothea, Löhma (1711-1736-1768) 182 Wieduwilt, Peter, Zickra, Stelzendorf (1708-1742-1765) 183 Röhler, Sabina, Dörtendorf, Döhlen, Stelzendorf, Zickra (1706-1732+1742-1779) 184 Wolfram, Johann Nicolaus, Schleiz, Löhma, Wüstendittersdorf (1741-1765-1787) 185 Bürkner, Maria Dorothea, Löhma, Schleiz, Wüstendittersdorf (1743-1765-1818) 186 Wieduwilt, Johann Michael, Löhma (1736-1764-1800) 187 Knoch, Eva, Oettersdorf, Löhma (-1764-) 188 Romberger, Andreas, Löhma (1739-1771-1814) 189 Zimmermann, Maria Elisabeth, Löhma (1744-1771-1810) 190 Heller, Adam Heinrich, Schleiz, Löhma (1748-1780-1820) 191 Knoch, Anna Maria, Löhma (1757-1780-1807)

8. Generation 1671 - 1826

272 Bergmann, Nicolaus, Neuberg 274 Strobel, Martin, Neuberg, Selb 300 Elle, Matthes, Zadelsdorf, Stelzendorf, Zickra (1698-1729-1785) 301 Franke, Dorothea, Silberfeld, Zadelsdorf (1702-1729-1761) 302 Kühnel, Johann Christoph, Triebes (1712-1739-1759) 303 Klöpfel, Catharina, Merkendorf, Triebes (1714-1739-1776) 304 Oberländer, Jacob, Dittersdorf, Plothen (1712-1745-1761) 305 Sergel, Maria, Plothen, Dittersdorf (1719-1745-1764) 306 Purfürst, Johann Georg, Dittersdorf, Pörmitz (1718-1739-1797) 307 Knoch, Maria, Pörmitz, Dittersdorf (-1739-1783) 308 = (308) Müller, Johann Friedrich, Neudeck, Plothen, Dragensdorf (1709-1742-1778) 309 Kloß, Catharina, Plothen, Dragensdorf (1711-1742-1772) 310 Fiedler, Johann Michael, Dittersdorf, Pörmitz (1708-1731-1782) 311 Broßmann, Maria, Pörmitz, Dittersdorf (1709-1731-1768) 312 Müller, Nicolaus, Plothen, Tegau (1685-1716-1755) 313 Büchel, Maria, Tegau, Plothen (1689-1716-1755) 314 Wolff, Heinricus, Dragensdorf, Dittersdorf (1699-1733+1735+1737-1745) 315 Fiedler, Maria Elisabetha, Dittersdorf (1710-1733-) 316 Köhler, Hanns, Dittersdorf (1716-1775) 318 Zimmermann, Johann Michael, Pörmitz (-1746-) 319 Eichelbauer, Maria, Pörmitz (1728-1746-) 320 = 332 Wolfram, Johann Melchior, Pörmitz (1683-1762) 321 = 333 Purfürst, Margaretha, Dittersdorf, Pörmitz (1684-1758) 322 = (132) Zelsmann, Johannes, Pahnstangen (1743-1768-1821) 323 = (133) Göller, Maria, Oettersdorf, Pahnstangen (1750-1768-1826) 324 Köhler, Johann Nicol, Oschitz (1694-1721-1739) 325 Zimmermann, Maria, Oschitz (1697-1721-) 326 Schmidt, Martin, Pörmitz, Pahnstangen (-1721-) 327 Zelsmann, Catharina, Pörmitz, Pahnstangen (1694-1721-) 328 Pasold, Johannes, Oschitz (1651-1678-1721) 329 Gering, Eva, Oschitz (1654-1678-1709) 330 Geitner, Nicolai, Pörmitz, Göschitz (-1701-) 331 Ridinger, Eva, Göschitz, Pörmitz (-1701-) 332 = 320 Wolfram, Johann Melchior, Pörmitz (1683-1762) 333 = 321 Purfürst, Margaretha, Dittersdorf, Pörmitz (1684-1758) 334 = 1258 Knoch, Nicol, Pörmitz, Göschitz (1676-1710-) 335 = 1259 Köberlein, Maria, Göschitz (1681-1710-)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 132 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 132 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7.169 8. 8.338 9. 9.628 9.727 10. 10.1302 10.1515 11. 11.2883 12. 12.5157 13. 14.

338 Bauer, Hannß Lorentz, Weltwitz (1688-1726) 344 Kaufmann, Johannes, Döhlen, Dörtendorf (1685-1751) 345 Schüler, Maria, Stelzendorf 346 Bötticher, Christoph, Uhlersdorf (1692-1715-1771) 347 Frentzel, Christina, Forstwolfersdorf (1691-1715-1731) 348 Schüler, Johann Michael, Stelzendorf (1694-1760) 349 Pohle, Christina, Langenwolschendorf 350 Feustel, Pauly, Pahren (1705-1772) 351 . . ., Anna Maria, Pahren (1707-1771) 352 Eismann, Johannes, Gerkwitz, Schleiz (1685-1704-1745) 353 Wetzel, Maria, Oschitz, Schleiz (1686-1704-) 354 Wunderlich, Johann Simon, Oschitz, Schleiz (1697-1725-1755) 355 Weißker, Anna Maria, Schleiz, Oschitz (1691-1725-1761) 356 Kögler, Jobst, Mönchgrün, Dittersdorf, Schleiz (-1705-1728) 357 Kögler, Anna, Dittersdorf, Mönchgrün, Schleiz (1686-1705-1750) 358 Letzer, Johannes, Löhma (1695-1726-1770) 359 Bürckner, Maria, Löhma (1701-1726-1776) 360 Romberger, Johannes, Löhma, Netra (1671-1698-1723) 361 Wohlleben, Catharina Ma., Öttersdorf, Löhma (1677-1698-1746) 362 Wieduwilt, Heinrich, Löhma, Pahnstangen (1685-1708-1758) 363 Reißig, Dorothea, Pahnstangen (1681-1708-1753) 364 Wieduwilt, Jacob, Merkendorf 366 Röhler, George, Dörtendorf 368 Wolfram, Johann, Mühldorf, Wüstendittersdorf, Schleiz (1710-1748-1791) 369 Pilling, Eva Maria, Schleiz, Wüstendittersdorf (1719-1748-1785) 370 Bürkner, Erdmann, Löhma 1718-1739-) 371 Knoch, Eva, Löhma (1716-1739-1796) 372 Wieduwilt, Michael, Löhma (1671-1691+1728-1741) 373 Körner, Anna Maria, Löhma (1707-1728-1788) 374 Knoch, Erdmann, Oettersdorf 376 Romberger, Andreas, Löhma (1706-1728-1739) 377 Wagner, Maria Elisabeth, Löhma (1709-1728+1740-1779) 378 Zimmermann, Justus, Löhma, Weckersdorf (1674-1736-1756) 379 Frantz, Eva, Weckersdorf, Löhma (1711-1736-1773) 380 Heller, Johann Adam, Schleiz, Tegau, Wüstendittersdorf (1720-1747-1779) 381 Knoch, Maria Catharina, Tegau, Schleiz (1720-1747-1800) 382 Knoch, Adam Heinrich, Löhma, Dittersdf., Wüstendittersdf., Schleiz (1725-1752-1792) 383 Pohl, Anna Catharina, Dittersdorf (1729-1752-)

9. Generation 1619 - 1787

600 Elle, August Michael, Wenigenauma, Zadelsdorf (-1681-) 601 Schüler, Catharina, Wenigenauma, Zadelsdorf (1658-1681-1722) 602 Franke, Simon, Stelzendorf, Silberfeld (1676-1697-) 603 Neupart, Christina, Pöllwitz, Silberfeld, Stelzendorf (-1697-1728) 604 Kühnel, Hanß Georg, Triebes (1688-+1743-1757) 605 . . ., Catharina, Triebes (1684-1743) 606 Klöpffel, Sebastian, Merkendorf (-1716) 608 Oberländer, Hans, Merkendorf (-1720) 610 Sergel, Georgius, Plothen, Dittersdorf (1693-1713-1741) 611 Fiedler, Elisabet, Dittersdorf, Plothen (1692-1713-1745) 612 Purfürst, Hanß, Dittersdorf (1678-1705-1752) 613 Püchel, Maria, Dittersdorf (1681-1705-1742) 614 Knoch, Nicol, Pörmitz 620 Fiedler, Johann, Dittersdorf (1653-1674+1704-1721) 621 Köthner, Catharina, Dittersdorf (1676-1704-1739) 622 Broßmann, Just, Plothen, Pörmitz (-1706-) 623 Reißig, Maria, Plothen (-1706-) 624 Müller, Hannß, Plothen, Dittersdorf (1645-1672-1718) 625 Reisig, Maria, Dittersdorf, Plothen (1654-1672-1718) 626 Pichel, Heinrich, Tegau (1651-1680-1708) 627 Stämbler, Maria, Tegau (-1680-)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 133 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 133 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7.169 8. 8.338 9. 9.628 9.727 10. 10.1302 10.1515 11. 11.2883 12. 12.5157 13. 14.

628 Wolff, Heinrich, Dragensdorf (1657-1691-1714) 629 Knoch, Maria, Pörmitz, Dragensdorf (1721-1691-1743) 630 Fiedler, Andreas, Dittersdorf, Gräffenwahrt (1681-1704-1746) 631 Sippel, Elisabeth, Gräffenwahrt (-1704-) 636 Zimmermann, Georg, Schöndorf 638 Eichelbauer, Georg, Pörmitz 639 Lang, Maria, Syrau 640 = 664 Wolfram, Melchior, Pörmitz (-1671-) 641 = 665 Oelßner, Margaretha, Pörmitz (-1671-) 642 = 666 = 1224 Purffer, Lorenz, Dittersdorf (1645-1678-1716) 643 = 667 = 1225 Fiedler, Katharina, Dittersdorf (1658-1678-1725) 644 = (264) Zeltsmann, Johann Erhard, Pahnstangen (1712-1736-1775) 645 = (265) Wolfram, Maria Catharina, Pörmitz, Pahnstangen (1715-1736-1787) 646 = (266) Göller, Peter, Oettersdorf 648 Köhler, Johannes, Oschitz (1648-1675+1693-1720) 649 Kauche, Maria, Göschitz, Schleiz, Oschitz (1668-1693-1730) 650 Zimmermann, Hans, Oschitz (1676-1696-1738) 651 Scharch, Catharina, Oschitz (1676-1696-1740) 652 Schmidt, Johann Joachim, Pahnstangen 654 Zelsmann, Just, Pörmitz 655 . . ., Cath., verm. Pörmitz 656 Pasolt, Matthay, Oschitz (1619-1650-1693) 657 Gerich, Eva, Oschitz (-1650-) 658 Gering, Hanß, Oschitz (1620-1645-1704) 659 Langebach, Eva, Oschitz (1622-1645-) 660 Geitner, Veit, Pörmitz 661 Brosmann, Catharina, Pörmitz 662 Ridinger, Hans, Göschitz 664 = 640 Wolfram, Melchior, Pörmitz 665 = 641 Oelßner, Margaretha, Pörmitz (-1671-) 666 = 642 = 1224 Purffer, Lorenz, Dittersdorf (1645-1678-1716) 667 = 643 = 1225 Fiedler, Katharina, Dittersdorf (1658-1678-1725) 668 = 2516 Knoch, Nicol, Pörmitz 669 = 2517 Örtel, Barbara, Öttersdorf 670 = 2518 Köberlein, Hans, Göschitz (1648-1705) 671 = 2519 . . ., Eva, Göschitz (1656-1730) 688 Kaufmann, Georg, Dörtendf., Döhlen, Zadelsdf., Stelzendf. (-1680+1686+1696-1721) 689 Heuschkel, Catharina, Döhlen (-1680-1686) 692 Bötticher, Andreas, Uhlersdorf (1654-1683-1714) 693 Kramer, Maria, Wiebelsdorf, Forstwolfersdorf, Uhlersdorf (1662-1720) 694 Frentzel, Georg, Forstwolfersdorf (-1681-) 695 Limmer, Maria, Forstwolfersdorf (1655-1681-1719) 700 Feustel, Hans, Zadelsdorf, Pahren (1665-1692-1742) 701 Schulz, Rosina, Pahren (1669-1692-1736) 704 Eismann, Jobst, Gerkwitz (-1694) 705 . . ., Maria, Oschitz (-1695-) 706 Wetzel, Hans, Oschitz (-1683-) 707 Birckner, Eva, Löhma, Oschitz (1658-1683-) 708 Wunderlich, Johann Simon, zum Hof (verm. Oschitz) 710 Weißker, Johannes Tobias, Schleiz (1661-1689+1696-1725) 711 Hegner, Susanna Christiana, Schleiz (1670-1689-1695) 712 Kögler, Hans, Dittersdorf 714 Kögler, Johann, Dittersdorf (1661-1681-1744) 715 Blumenstein, Margareth, Dittersdorf (1656-1681-1727) 716 Lätzer, Andreas, Löhma (1668-1691-1748) 717 Reißig, Margaretha, Rödersdorf, Löhma (1667-1691-1720) 718 = 740 Bürckner, Hanß, Löhma (1676-1699-1757) 719 = 741 Sachse, Margaretha, Oberböhmsdorf, Schleiz, Löhma (1679-1699-1751) 720 Romberger, Johannes, Löhma (1648-1670+1682-1684) 721 Richter, Maria, Löhma (1644-1670-) 722 Wohlleben, Hans, Öttersdorf 726 Reißig, Johannes, Pahnstangen (1638-1668-1685)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 134 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 134 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7.169 8. 8.338 9. 9.628 9.727 10. 10.1302 10.1515 11. 11.2883 12. 12.5157 13. 14.

727 Knoch, Maria, Pahnstangen (1648-1668-1686) 736 Wolfram, Johann, Mühldorf 738 Pilling, Johann Martin, Schleiz, Wüstendittersdorf (1663-1694+1714-1750) 739 Rieder, Maria Dorothea, Schleiz (-1714-1736) 740 = 718 Bürckner, Hanß, Löhma (1676-1699-1757) 741 = 719 Sachse, Margaretha, Oberböhmsdorf, Schleiz, Löhma (1679-1699-1751) 742 Knoche, Just, Löhma (1694-1711-1748) 743 Jacob, Anna, Löhma (1689-1711+1753-1754) 744 Wieduwilt, Johannes, Löhma (1619-1651+1663-) 745 Örtel, Anna, Lössau, Löhma (-1663-) 746 Körner, Matthes, Löhma (1666-1694-1721) 747 Birckner, Christina Maria, Löhma (1666-1694-1733) 752 Romberger, Just, Löhma (1670-1693-1727) 753 Zimmermann, Maria, Löhma (1669-1693-1727) 754 Wagner, Peter, Löhma (1675-1707-1742) 755 Günther, Maria, Zollgrün, Löhma (1685-1707-1749) 756 Zimmermann, Just, Löhma, Böhmersdorf (1675-1698+1720-1740) 757 Sachse, Maria, Schleiz, Böhmersdorf, Löhma (1677-1698-1718) 758 Frantz, Hanß, Weckersdorf 760 Heller, Paul, Schleiz, Wüstendittersdorf (1682-1713-1735) 761 Lange, Maria Magdalena, Schleiz (1692-1713-1768) 762 Knoch, Jobst, Tegau, Kötnitz (1692-1717-1764) 763 Schauerhammer, Barbara Elisabeth, Tegau, Kötnitz (1689-1717-1755) 764 Knoch, Erhart, Löhma (1696-1717-1736) 765 Weiß, Margaretha, Löhma (-1717-) 766 Pohle, Erhardt, Dittersdorf (1689-1722-1768) 767 Patzer, Catharina, Pörmitz, Dittersdorf (1700-1722-1772)

10. Generation 1588 - 1753

1202 Schüler, Andreas, Zadelsdorf 1204 Francke, Hans, Zadelsdorf, Stelzendorf (1643-1671-1716) 1205 Heuschkel, Eva, Zadelsdorf, Stelzendorf (1647-1671-1715) 1220 Sergel, Georg, Plothen 1222 Fiedler, Christoph, Dittersdorf (1665-1691-1734) 1223 Riedel, Maria, Löhma, Dittersdorf (1659-1679+1691-1725) 1224 = 642 = 666 Purffer, Lorenz, Dittersdorf (1645-1678-1716) 1225 = 643 = 667 Fiedler, Katharina, Dittersdorf (1658-1678-1725) 1226 Püchel, Hans, Öttersdorf 1240 Fiedler, Andreas, Dittersdorf 1242 Köthner, Erhard, Weckersdorf 1250 Reißig, Paul, Dittersdorf (1627-1683) 1252 Pichel, Adam, Tegau (1611-1641-1687) 1253 Wieduwilt, Martha, Tegau (1613-1641-1684) 1256 Wolff, Hanß, Dragensdorf (1618-1646-1687) 1257 Weidhaas, Eva, Öttersdorf, Dragensdorf (1628-1646-1696) 1258 = 334 Knoch, Nicol, Pörmitz, Göschitz (1676-1710-) 1259 = 335 Köberlein, Maria, Göschitz (1681-1710-) 1260 Fiedler, Hanß, Dittersdorf 1262 Sippel, Paul, Gräfenwarth 1263 Heller, Eva, Willersdorf, Gräfenwarth (1641-1732) 1284 = 1332 = 2448 Purfürst, Hans, Dittersdorf (1613-1645-1697) 1285 = 1333 = 2449 …, Eva, Dittersdorf (-1645-) 1286 = 1334 = 2450 Fiedler, Andreas, Dittersdf. (1627-1651+1668-1704) 1287 = 1335 = 2451 Riedel, Catharina, Tegau, Dittersdorf (1634-1651-1664) 1288 = (528) Zelsmann, Johannes, Pahnstangen (1682-1705-1753) 1289 = (529) Reißig, Maria, Pahnstangen (1687-1705-1746) 1290 = (530) Wolfram, Hans Melchior, Pörmitz 1296 Köhler, Andreas, Oschitz (-1647-) 1297 . . ., Margareta, Oschitz (-1647-) 1298 Kausch, Lorenz, Pahnstangen, Göschitz (1629-1660-1668) 1299 Reußmüller, Maria, Göschitz (-1660-)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 135 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 135 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7.169 8. 8.338 9. 9.628 9.727 10. 10.1302 10.1515 11. 11.2883 12. 12.5157 13. 14.

1302 Scharch, Adam, Oschitz (1627-1674-1705) 1303 Bitter, Eva, Oschitz (-1674-) 1312 Pasolt, Hans, Oschitz 1314 Gerich, Hanß, Möschlitz 1316 Gering, Lorenz, Möschlitz 1318 Langebach, Hanß, Oschitz 1332 = 1284 = 2448 Purfürst, Hans, Dittersdorf (1613-1645-1697) 1333 = 1285 = 2449 …, Eva, Dittersdorf (-1645-) 1334 = 1286 = 2450 Fiedler, Andreas, Dittersdf. (1627-1651+1668-1704) 1335 = 1287 = 2451 Riedel, Catharina, Tegau, Dittersdorf (1634-1651-1664) 1378 Heuschkel, Adam, Göhren, Döhlen (-1651+1656-1673) 1379 I Wolff, Maria, Döhlen (-1651-1655) 1379 II Oberländer, Catharina, Merkendorf, Döhlen (-1656-) 1386 Kramer, Baltzer, Wiebelsdorf 1388 Frentzel, Georg, Friesnitz 1390 Limmer, Nicolaus, Forstwolfersdorf (1620-1695) 1391 . . ., ..., Forstwolfersdorf (1618-1678) 1400 Feustel, Andreas, Zadelsdorf 1402 Schulze, Paul, Pahren (-1685) 1403 . . ., Eva, Pahren (1636-1709) 1412 Wezel, Jobst, Oschitz 1414 Birckner, Michael, Löhma (-1655-) 1415 Kolbe, Margreth, Löhma (1636-1655-1700) 1420 Weißker, Tobias, Schleiz (1628-1659-1705) 1421 Köhler, Justina, Schleiz (1638-1659-1721) 1422 Hegner, Adam, Schleiz (1623-1699) 1423 . . ., ..., Schleiz (-1687) 1428 Kögler, Adam, Dittersdorf (1616-1690) 1429 . . ., Margar., Dittersdorf (1629-1679) 1430 Blumenstein, Hanß, Dragensdorf (1616-1683) 1431 . . ., Margaretha, Dragensdorf (1620-1692) 1432 Läzer, Hans, Löhma, Öttersdorf (1630-1663-1673) 1433 Koppisch, Eva, Öttersdorf, Löhma (-1663-) 1434 Reißig, Matthäs, Rödersdorf, Förthen (-1655-1691) 1435 Reißig, Barbara, Förthen, Rödersdorf (-1655-) 1436 = 1480 Birckner, Michael, Löhma 1438 = 1482 = 1514 Sachse, Peter, Lößa, Oberböhmsd., Schleiz (-1674+1709-1710) 1439 = 1483 = 1515 Cantz, Eva, Böhmsdorf, Schleiz, Lößa (1654-1674-1703) 1440 Romberger, Johannes, Löhma (1615-1647-1686) 1441 Pöllmann, Maria, Löhma (1625-1647-1690) 1442 Richter, Jacob, Freiberg, Löhma (1592-1635-1647) 1443 Francke, Anna Maria, Löhma (1602-1635-1666) 1452 Reißig, Lorentz, Pahnstangen (1601-1638-1672) 1453 . . ., Catharina, Pahnstangen (1601-1638-1672) 1478 Rieder, Johann Adam, zum Reitzenstein, zu Isiga 1480 = 1436 Birckner, Michael, Löhma 1482 = 1438 = 1514 Sachse, Peter, Lößa, Oberböhmsd., Schleiz (-1674+1709-1710) 1483 = 1439 = 1515 Cantz, Eva, Böhmsdorf, Schleiz, Lößa (1654-1674-1703) 1484 = 1528 Knoch, Erhardt, Löhma (1669-1694-1735) 1485 = 1529 Zimmermann, Catharina, Löhma (1671-1694-1729) 1486 Jacob, Justus, Löhma, Rödersdorf (1649-1683-1726) 1487 Patzer, Maria, Rödersdorf, Löhma (1652-1683-1734) 1488 Wieduwilt, Hans, Löhma (-1601+1605+1614-1630) 1489 Zimmermann, Anna, Löhma (1588-1614-1659) 1490 Örtel, Hanß, Lössau 1492 Körner, Thomas, Löhma (1631-1656-1717) 1493 Koppisch, Eva, Löhma (1636-1656-1722) 1504 Romberger, Johannes, Löhma, Lössau (1643-1662+1682-) 1505 Kolb, Margaretha, Löhma (1643-1662-1681) 1512 Zimmermann, Johannes, Löhma (1645-1671-1694) 1513 Bitner, Maria, Löhma (1649-1671-1694) 1514 = 1438 = 1482 Sachse, Peter, Lößa, Oberböhmsd., Schleiz (-1674+1709-1710)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 136 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 136 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7.169 8. 8.338 9. 9.628 9.727 10. 10.1302 10.1515 11. 11.2883 12. 12.5157 13. 14.

1515 = 1439 = 1483 Cantz, Eva, Böhmsdorf, Schleiz, Lößa (1654-1674-1703) 1520 Heller, Thomas, Unterkostkau, Oberkostskau, Schleiz (1645-1667-1712) 1521 Schiebel, Catharina, Oberkostkau, Schleiz (1647-1667-1721) 1522 Lange, Nicolaus, Schleiz (-1688+1705-) 1523 Carol, Maria Magdalena, Schleiz (1666-1688-1704) 1524 Knoch, Jobst, Tegau (1653-1684-1694) 1525 Reysing, Margaretha, Tegau (1656-1684-1725) 1528 = 1484 Knoch, Erhardt, Löhma (1669-1694-1735) 1529 = 1485 Zimmermann, Catharina, Löhma (1671-1694-1729) 1532 Pohle, Erhardt, Dittersdorf (1661-1685-1730) 1533 Kärner, Maria, Dittersdorf (1666-1685-1736) 1534 Patzer, Hans, Pörmitz

11. Generation 1559 - 1738

2444 Fiedler, Jobst, Dittersdorf (1634-1663-1707) 2445 ...mann, Elisabeth, Dittersdorf (1647-1663-1717) 2446 Riedel, Johannes, Löhma, Pörmitz (1631-1654-1672) 2447 Ölßner, Elisabeth, Pörmitz (-1654-) 2448 = 1284 = 1332 Purfürst, Hans, Dittersdorf (1613-1645-1697) 2449 = 1285 = 1333 . . ., Eva, Dittersdorf (-1645-) 2450 = 1286 = 1334 Fiedler, Andreas, Dittersdorf, (1627-1651+1668-1704) 2451 = 1287 = 1335 Riedel, Catharina, Tegau, Dittersdorf (1634-1651-1664) 2514 Weidhaas, Adam, Öttersdorf 2516 = 668 Knoch, Nicol, Pörmitz 2517 = 669 Örtel, Barbara, Öttersdorf 2518 = 670 Köberlein, Hans, Göschitz (1648-1705) 2519 = 671 . . ., Eva, Göschitz (1656-1730) 2568 = 2664 = 4896 Purfürst, Benedictus, Kauschw., Dittersdf. (1584-1604-1670) 2569 = 2665 = 4897 . . ., Caterina, Dittersdorf (-1604-) 2574 = 2670 = 4902 Riedel, Adam, Tegau 2576 = (1056) Zeltsmann, Erhardt, Pahnstangen, Böhmsdorf (1651-1676-1726) 2577 = (1057) Rüdiger, Eva, Böhmsdorf, Pahnstangen (1636-1676-1698) 2578 = (1058) Reißig, Michael, Pahnst., Lössau (1664-1685+1709-1738) 2579 I = (1059 I) Bauer, Catharina, Posen, Pahnstangen (1669-1685-1705) 2596 Kausch, Hans, Burkersdorf, Pahnstangen (1594-1625-1636) 2597 Knoch, Maria, Burkersdorf, Pahnstangen (1585-1625-1655) 2598 Reußmüller, Hans, Göschitz (-1670) 2599 . . ., Eva, Göschitz (1608-1668) 2604 Scharch, Hanß, Oschitz 2664 = 2568 = 4896 Purfürst, Benedictus, Kauschw., Dittersdf. (1584-1604-1670) 2665 = 2569 = 4897 . . ., Caterina, Dittersdorf (-1604-) 2670 = 2574 = 4902 Riedel, Adam, Tegau 2758 I Wolff, Jacob, Döhlen 2758 II Oberländer, Hans, Merkendorf 2780 Limmer, Christoph, Forstwolfersdorf (1577-1611+1614-1650) 2781 Schwartze, Anna, Forstwolfersdorf (-1614-) 2830 = 3010 Kolbe, Christoph, Löhma (1604-1635-1683) 2831 = 3011 Knoch, Margarethe, Pahnstangen, Löhma (1604-1635-1692) 2840 Weißker, Hanß, Schleiz (-1606+1619-1631) 2841 Oelßner, Ursula, evtl. Schleiz (-1619-1633) 2842 Köhler, Adam, Schleiz (-1629-) 2843 Grünler, Maria, Schleiz (1608-1629-1640) 2868 Reisig, Jonaß, Rödersdorf 2870 Reißig, Michael, Rödersdorf, Förthen (-1669) 2871 . . ., ..., Förthen (1612-1667) 2876 = 2964 = 3028 Sachse, Jobst, Lößa 2878 = 2966 = 3030 Cantz, Hans, Böhmsdorf, Schleiz (-1653-1673) 2879 = 2967 = 3031 Rudolph, Margaretha, Schleiz (-1653-) 2880 Romberger, Matthes, Löhma (1571-1605+1617+1638-1649) 2881 Baumgartner, Barbara, Löhma (1590-1605-1617) 2882 Pöllmann, Hans, Pörmitz, Löhma, Gera (-1620-1653)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 137 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 137 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7.169 8. 8.338 9. 9.628 9.727 10. 10.1302 10.1515 11. 11.2883 12. 12.5157 13. 14.

2883 Körner, Catharina, Löhma (1596-1620-1669) 2886 Francke, Peter, Löhma (1559-1639) 2887 . . ., Margaretha, Löhma (-1623) 2904 = (8464) = 20624 Reißig, Hanß, Pahnstangen (1566-1595-1636) 2905 = ?8465 = 20625 . . ., Marta, Pahnstangen (1567-1595-1627) 2964 = 2876 = 3028 Sachse, Jobst, Lößa 2966 = 2878 = 3030 Cantz, Hans, Böhmsdorf, Schleiz (-1653-1673) 2967 = 2879 = 3031 Rudolph, Margaretha, Schleiz (-1653-) 2968 = 3056 Knoch, Nicol, Löhma, Öttersdorf (1643-1664-1714) 2969 = 3057 Knoch, Anna, Öttersdorf, Löhma (1643-1664-1721) 2970 = 3058 Zimmermann, Michael, Löhma (-1663-) 2971 = 3059 Körner, Eva, Löhma (-1663-) 2972 Jäckof, Johannes, Löhma, Öttersdorf (1625-1648-) 2973 Kögler, Maria, Öttersdorf (-1648-) 2974 Patzer, Heinrich, Rödersdorf (-1647-1693) 2975 Francke, Elisabeth, Rödersdorf (-1647-) 2978 Zimmermann, Ilg, Löhma (-1637) 2979 . . ., Margareta, Löhma (1559-1640) 2984 Körner, Hans, Löhma (-1624-1677/1678) 2985 Örttel, Christina, Thierbach, Löhma (1599-1624-1684) 2986 Koppisch, Christoph, Löhma (1608-1632+1674-1681) 2987 Körner, Margaretha, Löhma (1603-1632-1673) 3008 Romberger, Jost, Löhma (1592-1634-1659) 3009 Tanzwohl, Margaretha, Löhma (1614-1634-1676) 3010 = 2830 Kolbe, Christoph, Löhma (1604-1635-1683) 3011 = 2831 Knoch, Margarethe, Pahnstangen, Löhma (1604-1635-1692) 3024 Zimmermann, Johannes, Löhma (1602-1626-1668) 3025 Lerchner, Margaretha, Löhma (1613-1626-1674) 3026 Bitner, Jost, Löhma (1614-1647-1683) 3027 Knoch, Catharina, Öttersdorf, Löhma (1626-1647-1698) 3028 = 2876 = 2964 Sachse, Jobst, Lößa 3030 = 2878 = 2966 Cantz, Hans, Böhmsdorf, Schleiz (-1653-1673) 3031 = 2879 = 2967 Rudolph, Margaretha, Schleiz (-1653-) 3040 Heller, Thomas, (1611-1698) 3041 Zeh, Catharina, um Schleiz (1613-1667) 3044 Lange, Lorenz, Tanna 3046 Carol, Nicol, Schleiz (-1662-1686) 3047 Weiß, Dorothea, Schleiz (1638-1662-1724) 3048 Knoch, Erhard, Öttersdorf 3050 Reysing, Jobst, Tegau (1717-1684) 3051 . . ., Catharina, Tegau (1622-1663) 3056 = 2968 Knoch, Nicol, Löhma, Öttersdorf (1643-1664-1714) 3057 = 2969 Knoch, Anna, Öttersdorf, Löhma (1643-1664-1721) 3058 = 2970 Zimmermann, Michael, Löhma (-1663-) 3059 = 2971 Körner, Eva, Löhma (-1663-) 3064 Pohle, Adam, Dittersdorf (-1660-) 3065 Rüdiger, Maria, Plothen, Dittersdorf (-1660-) 3066 Kärner, Hans, Faerta

12. Generation 1545 - 1708

4892 Riedel, Jacob, Löhma (1602-1644) 4893 . . ., Margaretha, Löhma (-1652) 4894 Ölßner, Wilhelm, Löhma (1599-1636-) 4895 Müller, Elisabeth, Löhma (-1636-) 4896 = 2568 = 2664 Purfürst, Bened., Kauschw., Dittersdf. (1584-1604-1670) 4897 = 2569 = 2665 . . ., Caterina, Dittersdorf (-1604-) 4902 = 2574 = 2670 Riedel, Adam, Tegau 5136 = 5328 = 9792 Purfürst, Christoph, Kauschwitz 5152 = (2112) Zölzmann, Erhardt, Pahnst., Plothen (1621-1644+-1694) 5153 = (2113) Oefner, Anna, Plothen, Pahnst. (1617-1644+-1683) 5156 = (2116) Reißig, Johannes, Pahnstangen (1628-1655-1683/5?)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 138 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 138 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7.169 8. 8.338 9. 9.628 9.727 10. 10.1302 10.1515 11. 11.2883 12. 12.5157 13. 14.

5157 = (2117) Wagner, Catharina, Gräfenwarth, Pahnstangen (-1655-1669) 5192 Kausch, Nicol, Pahnstangen (1561-1594-1636) 5193 . . ., Catharina, Burkersdorf, Pahnstangen (1564-1594-1637) 5328 = 5136 = 9792 Purfürst, Christoph, Kauschwitz 5560 Limmer, Georg, Erbengrün, Forstwolfersdorf 5562 Schwartze, Hanß, zur Sorge, Rohna 5660 = 6020 Kolb, Hans, Löhma (-1585-1629) 5661 = 6021 Brosmann, Anna, Löhma (-1585-1639) 5680 Weißker, Hans, Schleiz (-1631) 5681 . . ., Margarete, Schleiz (1545-1634) 5682 Oelßner, Heinrich, Ziegenrück 5684 Köhler, Adam, Schleiz (-1604-1614) 5685 . . ., Christina, Schleiz (-1604-1610) 5686 Grünler, Christoph, Schleiz (-1603-) 5687 . . ., Maria, Schleiz (-1603-) 5756 = 5932 = 6060 Kanz, Georg, Böhmsdorf, Schleiz (-1615-) 5757 = 5933 = 6061 Rüdiger, Eva, Schleiz (-1615-1671) 5758 = 5934 = 6062 Rudolph, Adam, Neundorf 5762 Baumgartner, Hans, Löhma 5764 Pölmann, Paul, Öttersdorf 5766 Körner, Erhardt, Löhma (-1584-1631) 5767 Lebitzer, Eva, Löhma (-1584-1637) 5932 = 5756 = 6060 Kanz, Georg, Böhmsdorf, Schleiz (-1615-) 5933 = 5757 = 6061 Rüdiger, Eva, Schleiz (-1615-1671) 5934 = 5758 = 6062 Rudolph, Adam, Neundorf 5936 = 6112 Knoch, Erhard, Öttersdorf 5938 = 6114 Knoch, Erhard, Öttersdorf 5942 = 6118 Körner, Hanß, Löhma 5944 Jäckof, Just, Löhma, Dittersdorf (1583-1616-1640) 5945 Hollmann, Anna, Löhma (-1616-1640) 5946 Kögler, Balth., Öttersdorf 5972 Koppisch, Hans, Löhma (-1602-1637) 5973 Kegler, Elisabeth, Öttersdorf, Löhma (-1602-1623) 5974 Körner, Christoph, Löhma (1561-1591-1621) 5975 Patzer, Barbara, Löhma (1567-1591-1644) 6016 Romberger, Caspar, Löhma (-1583+1592-1627) 6017 Patzer, Elisabeth, Löhma (-1592-) 6018 Tanzwohl, Paul, Löhma (1563-1602-1643) 6019 Körner, Barbara, Löhma (-1602-1630) 6020 = 5660 Kolb, Hans, Löhma (-1585-1629) 6021 = 5661 Brosmann, Anna, Löhma (-1585-1639) 6048 Zimmermann, Adam, Löhma (-1593-1632) 6049 Francke, Margaretha, Gettengrün, Löhma (-1593-1620) 6050 Lerchner, Hans, Neundorf 6052 Bitner, Barthel, Löhma (1560-1595-1645) 6053 Kegler, Elisabeth, Öttersdorf, Löhma (1575-1595-1646) 6054 Knoch, Michael, Öttersdorf 6060 = 5756 = 5932 Kanz, Georg, Böhmsdorf, Schleiz (-1615-) 6061 = 5757 = 5933 Rüdiger, Eva, Schleiz (-1615-1671) 6062 = 5758 = 5934 Rudolph, Adam, Neundorf 6092 Carol, Nicol, Tanna 6094 Weiß, Michael, Schleiz (1598-1631-1672) 6095 Schilling, Maria, Schleiz (1611-1631-1677) 6112 = 5936 Knoch, Erhard, Öttersdorf 6114 = 5938 Knoch, Erhard, Öttersdorf 6118 = 5942 Körner, Hanß, Löhma 6128 Pohle, Adam, Dittersdorf (1613-1698) 6129 . . ., Maria, Dittersdorf (1627-1708) 6130 Rüdiger, Erh., Plothen

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 139 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 139 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7.169 8. 8.338 9. 9.628 9.727 10. 10.1302 10.1515 11. 11.2883 12. 12.5157 13. 14.

13. Generation 1550 - 1660

9788 Ölßner, Andreas, Löhma (1550-1634) 9789 Göring, Margaretha, Löhma (-1638) 9790 Müller, ..., Löhma 9792 = 5136 = 5328 Purfürst, Christoph, Kauschwitz 10304 = (4224) Zölzmann, Erhart, Pahnstangen (-1612-) 10305 = (4225) Encke. Margaretha, Pahnst. (1578-1612-1640) 10312 = (4232) Reißig, Hans, Pahnstangen (1597-1627-1660) 10313 = (4233) Wolff, Barbara, Volkm-df., Pahnst. (1600-1617+1627-1643) 10314 = (4234) Wagner, Hans, Gräfenwarth 11322 = 12042 Brosmann, Erhardt, Löhma (-1617) 11323 = 12043 . . ., Margaretha, Löhma (-1597-) 11512 = 11864 = 12120 Kantz, Balthasar, Böhmsdorf, Schleiz (-1614) 11513 = 11865 = 12121 . . ., Margareta, Schleiz (-1631) 11514 = 11866 = 12122 Rüdiger, Erhart, Böhmersdorf 11534 Lebitzer, Sebastian, Löhma (-1595) 11864 = 11512 = 12120 Kantz, Balthasar, Böhmsdorf, Schleiz (-1614) 11865 = 11513 = 12121 . . ., Margareta, Schleiz (-1631) 11866 = 11514 = 12122 Rüdiger, Erhart, Böhmersdorf 11946 Kegler, Andreas, Öttersdorf 11950 Patzer, Georg, Löhma (-1582) 11951 . . ., Anna, Löhma 12034 Patzer, Jost, Löhma (-1582) 12035 . . ., Gertrud, Löhma (-1600) 12038 Körner, Hans, Löhma (-1599) 12042 = 11322 Brosmann, Erhardt, Löhma (-1617) 12043 = 11323 . . ., Margaretha, Löhma (-1597-) 12098 Francke, Caspar, Gettengrün 12106 Kegler, Erhard, Öttersdorf 12120 = 11512 = 11864 Kantz, Balthasar, Böhmsdorf, Schleiz (-1614) 12121 = 11513 = 11865 . . ., Margareta, Schleiz (-1631) 12122 = 11514 = 11866 Rüdiger, Erhart, Böhmersdorf 12188 Weiß, Hanß, Schleiz (-+1615-1634) 12189 . . ., ..., Schleiz (-1610) 12190 Schilling, Melchior, Schleiz (-1605-1626) 12191 Tettelbach, Maria Magdalena, Schleiz (-1605-1641)

14. Generation ca. 1525 - 1636

19576 Ölßner, Andreß, Löhma (-1595) 20608 = (8448) Zölzmann, Christoph, Pahnstangen 20610 = (8450) Encke, Nicol, Pahnstangen (1560-1580-1630) 20611 = (8451) . . ., …, Pahnstangen (1556-1580-1636) 20624 = 2904 = (8464) Reißig, Hanß, Pahnst. (1566-1595-1636) 20625 = 2905 = (8465) . . ., Marta, Pahnstangen (1567-1595-1627)

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis OrtsverzeichnisOrtsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 140 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 140 Erläuterungen: Ahnenliste: Himsel, Uta

In einer Ahnenliste erfolgt die Nummerierung mit 1 beginnend für den Probanden, also für mich, und setzt sich fort mit 2 für meinen Vater, 3 für meine Mutter, weiterhin 4 für den Vater meines Vaters, 5 für die Mutter meines Vaters, 6 für den Vater meiner Mutter und 7 für die Mutter meiner Mutter. So verdoppeln sich die Nummern in jeder zurückliegenden Generation und Männer haben immer gerade Zahlen, Frauen ungerade Zahlen als Ahnennummern. Ich selbst (auch Proband genannt), habe also die Nummer 1, meine Geschwister bekommen normalerweise keine Nummer, sondern einen Bindestrich. Man kann jedoch auch die Nummern 1a, 1b usw. verwenden. Der Ehepartner des Probanden erscheint ohne Nummer nur bei der Trauung und nicht als Einzelperson in der Liste. Man kann die Geschwister in Ahnenlisten natürlich auch weglassen, denn sie werden hauptsächlich in Stammbäumen angegeben.

Stammbäume zeigen die bildhaften Darstellungen aller Nachkommen einer Familie über viele Generationen, also die Gesamtentwicklung von einem Stamm-Elternpaar ausgehend. Ahnentafeln oder -listen zeigen dagegen die Vorfahren einer Person, also die Abstammung dieses Probanden. Es sind bildlich gesprochen seine Wurzeln. Statt der bildhaften Darstellungen, die meist als Rollen, Wandbilder oder in irgendeiner grafischen Form vorliegt, nutzt man die Ahnenliste dazu, Daten auf geringstem Platz und ohne grafische Elemente zu speichern, meist als Buch. Ahnenlisten sind demzufolge entweder nach Generationen oder in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Um in alphabetischen Listen die Abstammung zuordnen zu können, nutzt man das o. g. Nummerierungsschema. Damit wird für jede Person genau die Stelle (nach oben oder unten) hinsichtlich der Generation und (waagerecht) der Ahnen-Linie, wie in einer dreieckigen Matrix mit dem Probanden der Spitze lokalisiert. Der optische Unterschied zwischen Stammbaum und Ahnentafel ist folgender, Stammbäume beginnen unten mit den ältesten Vorfahren (dem Stamm oder die Wurzel) und führen alle Nachkommen darüber auf (als Zweige einer "Baumkrone" mit einem "Blatt" für jede Person). Ahnentafeln beginnen mit einer Person (dem Probanden, oben) und führen sämtliche direkten Vorfahren (nach unten, ohne deren Geschwister) auf. Es gibt auch Kombinationen, die nach unten eine Ahnentafel (grafisch in Form einer verzweigten "Wurzel"), in der Mitte den Probanden (grafisch als "Stamm") und nach oben alle Nachkommen als Stammbaum (grafisch als "Äste" und "Zweige" mit "Blättern") zeigen.

Folgendes Beispiel zeigt die Nummerierung der Vorfahren in einer Ahnenliste (wie in der beschriebenen dreieckigen Matrix):

Generation Person 0 1 ich (Proband)

1 Eltern 2 Vater 3 Mutter

2 Groß- 4 Großvater 5 Großmutter 6 Großvater 7 Großmutter eltern Vater des Vaters Mutter des Vaters Vater der Mutter Mutter der Mutter

3 Ur- 8 9 10 11 12 13 14 15 großeltern 4 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 5 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 6 64 ...... 127 7 128 ...... 255 8 256 ...... 511 9 512 ...... 1023 10 1024 ...... 2047 11 2048 ...... 4095 12 4096 ...... 8191 13 8192 ...... 16383 14 16384 ...... 32727 15 32768 usw.

Sind zu einer so vergebenen Ahnen-Nummer keine Angaben zur Person bekannt, so wird sie in der Liste auch nicht aufgeführt, auf einer Ahnentafel oder einem Stammbaum ebenfalls nicht. Man erspart sich so eine Menge leerer Blätter.

Die gebräuchlichste und übersichtlichste Reihenfolge der Einträge in einer Ahnenliste wird alphabetisch vorgenommen. Man beginnt bei einer "Linie" mit der jüngsten Person (ein Mann mit gerader oder meistens eine Frau mit ungerader Ahnen-Nummer). Darunter werden alle zu dieser Linie gehörenden Personen (die Väter, in der Regel mit gleichem Namen) aufgeführt. Die Vorfahren dieser Frau, als jüngste Person einer Linie mit ungerader Nummer, werden also meist väterlicherseits und deshalb mit geraden, sich verdoppelnden Ahnen-

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 141 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 141 Nummern nacheinander aufgeführt. Die Linie endet mit dem ältesten Namensträger (dem Stammvater) dieser Linie, dem damit auch die größte Nummer in dieser Linie zugeordnet wird. Darunter folgt die jüngste Person (meist eine Frau mit ungerader Nummer) mit dem alphabetisch nachfolgenden Namen und damit eine neue Linie. Bei gleichen Namen verschiedener Linien beginnt man in der Liste mit der Person, die die kleinste Ahnen-Nummer besitzt. Personen mit unterschiedlichen Schreibweisen der Namen in einer Linie, wie beispielsweise Cölner, Cöllner, Kölner und Köllner, werden nicht getrennt, sondern entsprechend der Ahnen-Nummern einer Linie nacheinander aufgeführt. Verweise in der alphabetischen Anordnung machen das Auffinden leichter. Meistens werden ähnlich klingende Namen der ganzen Linien auch zusammenhängend gelistet, wie z. B. die Linien Billing und Pilling, Crone und Krone, oder Bichel, Büchel, Pichel und Püchel, wobei auch hier entsprechende Verweise das Auffinden erleichtern.

Die alphabetische Ordnung hat sich im Gegensatz zu der nach Generationen bewährt. Man kann so eine Ahnenliste durch Einschieben fehlender Angaben beliebig ergänzen. Linien werden schnell gefunden und zusammenhängend dargestellt. Will man dagegen in einer Liste nach Generationen eine Linie (einen Namen) zurückverfolgen, so muss man ständig blättern und erneut suchen.

Kommt es vor, dass ein Elternpaar in vorherigen Generationen gemeinsame Vorfahren besitzt, spricht man vom Ahnenverlust. Wenn ein solcher Ahnenverlust auftritt, d. h. wenn z. B. Urgroßeltern eines Elternpaares identisch sind, so wird für die Generationen davor jede Person nur einmal aber mit zwei Ahnennummern aufgeführt, z. B. 64 = 198. Daraus ergeben sich für die früheren Generationen, die sich verdoppelnden Nummern 128 = 396, 129 = 397, 256 = 792 usw. An der Stelle in der Ahnenliste, bei der ein Ahnenverlust auftritt, also an der sich die betreffenden Vorfahren wiederholen würden, weil diese bereits in einer anderen Linie aufgeführt wurden, gibt man durch einen Verweis zu der betreffenden Person der anderen Linie die Fortsetzung an.

Bei mehreren Ehen werden weitestgehend alle Ehen vermerkt. Bis auf die Ehe der leiblichen Eltern werden alle anderen mit Stief-Elternteilen in Klammern gesetzt. Demzufolge werden auch die Nummern der Personen (der Stiefmutter und des Stiefvaters) in Klammern gesetzt. Durch die Klammern unterscheidet man Stief-Eltern von leiblichen Eltern, denn die Ahnen-Nummern selbst sind gleich. In einigen Fällen habe ich, um Verwechslungen vorzubeugen, mehrere gleiche Ahnennummern, die durch mehrere Ehen einer Person entstehen, durch römischen Zahlen (wie I, II und III) entsprechend der I., II. und III. Ehe ergänzt.

Die Einträge für eine Person in der alphabetisch geordneten Ahnenliste setzen sich wie folgt zusammen:

Ahnennummer Name, Vornamen (mögliche andere Schreibweisen Name, Vornamen) Bemerkungen, wie Stand, Beruf usw. (in zeitl. Reihenfolge) Geb.: Geburtsort Geburtsdatum ggf. Vermerke Taufe: Taufort Taufdatum ggf. Vermerke Gest.: Sterbeort Sterbedatum ggf. Vermerke Beerd.: Beerdigungsort Beerdigungsdatum ggf. Vermerke Ehe/1. Ehe: Trauungsort Trauungsdatum ggf. Vermerke Braut-/Bräutigam-Vornamen und -Name Ahnennummer ggf. Vermerke ggf. weitere Ehen (bei nicht leiblichen Elternteilen werden die Ehen komplett und deren Ahnennummer in Klammern gesetzt) Quelle: Angaben zur Herkunft der Daten, Ausz. = Kirchenbuchauszüge, Mitt. = Mitteilungen, A bzw. AL = Ahnenlisten-Nr. usw.

Beispiel:

480 Neuendorf, Johann Christian (andere Schreibweise auch: Neüendorff) Grundsitzer in Sandbeyendorf, Arbeitsmann, Tagelöhner in Sandbeiendorf Geb.: Burgstall 30.04.1730 Taufe: Burgstall 02.05.1730 Gest.: Sandbeiendorf 16.12.1809, 80J., Schlagfluß 1. Ehe: Sandbeiendorf 07.05.1755 Dorothea Bielefeld 481 (2. Ehe: Sandbeiendorf 28.08.1792 Marie Dorothea Hübner (481), Witwe) Quelle: Ausz. Frau Susanne Paasch, Haydnplatz 11, 3024 Magdeburg

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 142 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 142 Fehlende bzw. unvollständige Angaben werden durch Punkte '...' oder Fragezeichen '?' ersetzt. Nicht gesicherte oder ungenaue Angaben werden mit einem entsprechenden Vermerk versehen, wie z. B. 'err.' für errechnet (ohne Gewähr), 'um' oder 'ca.' für eine ungefähre Datums-/Zeitangabe oder 'verm.' für vermutliche Angaben. Sie werden in Klammern gesetzt. Besondere Datumsangaben, wie z. B. '10. Sonntag nach Trinitatis', und Altersangaben werden übernommen. Auch wenn das konkrete Datum bekannt ist, werden sie zusätzlich in Klammern angegeben. Namen von Personen und Orten werden in originaler (und in korrigierter) Schreibweise wiedergegeben. Die Personen- und Ortsnamen werden so mit allen gefundenen Schreibweisen aufgeführt.

Die Ahnenliste wird durch weitere Anlagen, wie z. B. eine Übersicht als Ahnentafel, in Form einer dreieckigen Matrix mit der Spitze (dem Probanden) links, die Generationen in Spalten nach rechts und die Ahnen-Linien mit den Einzelpersonen in Zeilen untereinander angeordnet. Weiterhin wird sie durch ein alphabetisches Orts- und ein Namensregister ergänzt. Eine Auflistung der Berufe und Stände mit den dazugehörenden Personen und eine nach Generationen geordnete Übersicht ergänzen ebenfalls die Ahnenliste. In einigen Übersichten werden in Klammern Jahreszahlen zu den Personen aufgeführt. Sie setzen sich folgendermaßen zusammen: (Geburt-Ehe-Tod), oder bei mehreren Ehen (Geburt - I. Ehe + II. Ehe - Tod). Bei fehlenden Jahreszahlen, z. B. Geburt, beginnt der Klammerausdruck mit einem Bindestrich, nach dem entweder eine Ehe oder der Tod folgt. Fehlt die Jahreszahl für den Tod, so endet der Klammerausdruck mit einem Bindestrich. Hier einige Beispiele: (1598/9-1622+1627-1669) Geburt 1598 oder 1599, I. Ehe 1622, II. Ehe 1627, Tod 1669 (-1732-1801) Geburt nicht bekannt, Ehe 1732, Tod 1801 (1823-1904) Geburt 1823, Ehe nicht bekannt, Tod 1904 (-1693-) Geburt nicht bekannt, Ehe 1693, Tod nicht bekannt.

Alle Verzeichnisse, Seiten und Personen sind in der PDF-Datei dieser Ahnenliste weitestgehend miteinander verlinkt. Das ermöglicht ein rasches Auffinden der Angaben. Alle Angaben dürfen für die eigene Forschung verwendet werden. Für Hinweise, auch auf Fehler, und für Ergänzungen bin ich sehr dankbar.

Martin Weitsch, 19.06.2015

Ahnenliste Ahnentafel (Übersicht) Namensverzeichnis Ortsverzeichnis Berufeverzeichnis Generationen-Übersicht Erläuterungen 143 Ahnenliste: Uta Weitsch, geb. Himsel 143