der Gemeinde Burgstetten für Kinder im Alter von 5 – 16 Jahren

Dorf - Gelände - Spiel

Pizza backe n

Tennis spielen

Freiwillige Feuerwehr

Hallo Mäd els , Ferienprogramm hallo Jungs,

Ende Juli beginnt für Euch die schönste Zeit – die Sommerferien fangen an. Und damit in diesen 6 Wochen garantiert keine Langeweile au f- kommt, gehört unser beliebtes Ferienprogramm einfach dazu.

Unsere örtl ichen Vereine , die Freiwillige Feuerwehr Burgstetten, Privatpersonen sowie die Ortsbücherei haben ein a bwechslungsre i- ches Programm z u sammengestellt, so dass Ihr in den Ferien viel Spaß und Unterhaltung habt und immer e t was los ist. Also verg esst den Schul stress und sucht E uch die A ktivitäten he r- aus, die Euch am B esten gefallen.

Ich hoffe, Ihr habt auch Verständnis dafür, dass durch die autom a- tische Platzvergabe von unserem EDV - Programm nicht alle Wünsche berücksichtigt werden können.

An dieser Stelle dar f ich mich bei allen bedanken, die zum Gelingen des Ferienprogramms beitragen. Ihnen gilt mein herzlicher Dank. Also, viel Spaß beim diesjährigen Ferienprogramm wünscht Euch

Eure Bürgermeisterin

Irmtraud Wiedersatz

P.S.: Das Ferienprogrammheft stel len wir Euch auch auf unserer Homepage www.burgstetten.de in PDF - Format zur Verfügung. Anmeldung zum Ferienprogramm

Vorname/Name:______

Geburtsdatum:______

Straße: ______

(Ankreuzen , falls gewünscht!) Tel.______

Anmeldung als Gruppe E - Mail - Adresse: ______

(Geschwister) Die Anmeldebestätigung bekommt Ihr , falls möglich, per E - Mail übersandt. A N M E L D E V E R F A H R E N Wie im letz ten Jahr wird von uns ein EDV - Programm eingesetzt. Eine Begrenzung der Anmeldung gibt es nicht, d.h., Ihr könnt so viele Programmpunkte ankreuzen, wie Ihr wollt. Jed och is t es nicht möglich, dass Ihr für alle Programmpunkte, für die Ihr Euch anmeldet, auch eine Zusage erhaltet. Das EDV - Programm startet nach Erfassung aller Wünsche eine automatische Platzvergabe, so dass es sein kann, dass sich jemand für zehn Punkte angeme ldet hat, jedoch nur an zwei oder drei Punkten teilnehmen kann. Dadurch ist jedoch gewährleistet, dass jedes Kind, welches eine Anmeldung abgibt, auch an mindestens einer Veranstaltung dabei ist . Dies gilt jedoch nur, wenn Ihr mindestens 3 Wünsche auf Eur em Anmeldeschein angekreuzt habt.

Falls Ihr Euch als „Gruppe“ anmelden woll t , kreuz t bitte oben das entsprechende Feld hierfür an. Ein paar Tag e nach Anmeldeschluss erhaltet Ihr ein Schreiben per E - Mail, aus dem ersichtlich ist, an welchen Veran staltungen Ihr mitmachen könnt bzw. wo Ihr auf der Warteliste steht. ABER : Anmelden und dann nicht an der Veranstaltung teilnehmen, ist sehr unfair, weil damit Kinder, die auf der Warteliste stehen, nicht zum Zuge kommen. Deshalb unbedingt bei der Gemeindeverwaltung , Frau Tihon, Tel.: 9585 - 11, Bescheid geben , dass Ihr nicht teilnehmen könnt . Bitte beachtet die Änderungen! Bei Absagen am Tag der Veranstaltung (Fr./Sa.) bitten wir , die angegebenen Ansprechpartner direkt zu benachrichtigen.

Sollten bei Veranstaltungen n och Plätze frei sein, werden diese über das Amtsblatt bekannt gemacht und können zusätzlich gebucht werden.

Wir sind mit der Teilnahme unseres Kindes an den umseitig genannten Programmpunkten einverstanden. Auch dürfen Bilder, auf denen mein/e Kind/er abge bildet ist/sind, veröffentlicht werden (Amtsblatt/Homepage).

Hinweis zum Datenschutz : Di e Daten werden bei uns bis zum A bschluss des Ferienprogramms gespeichert. Die Anmeldedaten Ihres/Ihrer Kindes/Kinder wird/ werden an die entsprechenden Vereine weiterge leitet. Die Abgabe der Anmeldung/en ist gleichzeitig das Einverständnis zur Datenspeicherung und Weitergabe .

Unterschrift der Eltern:______Wir bitten die Eltern, Ihr /e Kind/er an die jeweils vorgesehenen Treffpunkte zu bringen un d auch dort wieder abzuholen.

Bitte für jedes Kind ein Anmeldeformular ausfüllen. Einwurf : Rathaus Burgstall , Rathausstr. 18 oder Rathaus Erbstetten Hauptstraße 35

Ich nehme an folgenden Programmpunkten teil :

Nr. bitte Datum Programmpunkt für Kinder ankreuzen im Alter von 1 25.07. 18:00 - 26.07. Übernachtung im Freibad 6 - 10 Jahren 09:30 2 27.07. 14:00 - 16:30 Pizza backen 6 - 14 Jahren

3 27.07. 19:00 - 23:00 Ballnacht in der Halle 9 - 13 Jahren Erbstetten 4 28.07. 14:00 - 17:30 Dorf - Gelände - Spiel 6 - 12 Jahren

5 01.08. 10: 00 - 20:00 Klettern in Stetten/Remstal 14 - 16 Jahren

6 02.08. 10:00 - 14:00 Spiele und Spaß mit Schläger 6 - 14 Jahren und Ball 7 07.08. 10:00 - 11:00 Lustige Zaubereien ab 3 Jahren

8 07.08. 14:00 - 18:00 Mit dem Jäger im Revier 7 - 12 Jahren

9 07.08. 15:00 - 17:30 Marmelade kochen 8 - 15 Jahren

10 08.08. 10:00 - 18:00 Paddeln auf der Enz 14 - 16 Jahren

11 10.08. 14:00 - 17:00 Wir gestalten Schutzengelchen 8 - 14 Jahren u nd Blumenelfen 12 11.08. 09:00 - 15:30 Klettern im Waldkletterpark 12 - 16 Jahren Weinsberg 13 11.08. 10:00 - 14:00 Angeln, Spaß und Chillen 10 - 16 Jahren

14 14.08. 14:30 - 17:30 Spielenachmittag 6 - 14 Jahren

15 15.08. 15:00 - 17:00 Schatzsuche 6 - 10 Jahren

16 17.08. 19:00 - 23:30 Nachtwanderung 8 - 12 Jahren

17 20.08. 16:00 - 18:00 Schnuppertraining Akrobatik 5 - 10 Jahren

18 hier nicht 29.08. 08:50 - 12:50 Erlebe Farben, wie du sie noch 8 - 12 Jahren buchbar! nie gesehen hast - Minigolf 19 03.09. 14:00 - 17:00 Eine etwas andere Olympiade 6 - 12 Jahren

20 07.09. 15:00 - 21:00 Fahrt zum Aquatoll 10 - 15 Jahren

Anmeldeschlus s: 1 0 .07.201 8 Nr. 1 Übernachtung im Freibad Termin: Mi 25. Jul. 18:00 Uhr - Do 26. Jul. 9:30 Uhr Veranstalter: Schnee Gaasger und Freibad Förderv erein Burgstette n Treffpunkt/Abholung: Freibad Erbstetten Mitzubringende Sachen: Schlafsac k, Isomatte, Badesachen, Leggings oder Jogginghose, Waschsachen, festes Schuhwerk, Taschenl ampe, Spass am Wasser, genügend Wechselkleidung, keine elektronischen Spielgeräte

Teilnehmerzahl: max. 25 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren

B eschreibung : Spiel und Spass rund um - und im Freibad. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Nr. 2 backen Termin: Fr 27. Jul. 14:00 - 16:30 Uhr Veranstalter: Musikverein Burgstetten Treffpunkt/Abholung: Musi kerheim hinter der Gemeindehalle Erbstetten Mitzubringende Sachen: Backblech, Messbecher, Geschirrhandtuch, Wellholz, Rührschüssel, Unkostenbeitrag: 2,50 €.

Teilnehmerzahl: max. 2 4 Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren Beschreibung : Lust auf Pizza? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir stellen gemeinsam den Teig her und mit viel Fantasie kannst Du eine Pizza nach Deinen Wünschen belegen. Lageweile ist bei uns ein Fremdwort, denn die Wartezeit überbrücken wir mit tollen Spielen. Al so unbedingt viel gute Laune mitbringen. Wir freuen uns auf Dich!

Nr. 3 Ballnacht in der Halle Erbstetten Termin: Fr 27. Jul. 19:00 - 23:00 Uhr Veranstalter: SV Burgstall Treffpunkt/Abholung: in der Gemeindehalle Erbstetten Mitzubringende Sachen: Sportkleidung Sportschuhe, wet terfeste Kleidung

Teilnehmerzahl: max. 2 4 Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren Beschreibung : Ballspiele in Turnierform Fußball, Korbball, Völkerball und "Überraschungsspiel" anschließend Grillen auf dem Schulhof.

Nr. 4 Dorf - Gelände - Spiel Termin: Sa 28. Jul. 14:00 - 17:30 Uhr Veranstalter: Faschingsverein Burgstetten Treffpunkt/Abholung: Vereinszimmer Pestalozzistraße 8 (alt e Schule, Fernsehklinik)/Abh.: Brandwald Mitzubringende Sachen: Getränk für unterwegs, Becher, passende Kleidung, Mütze und Schuhwerk

Teilnehmerzahl: max. 35 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren

Beschreibung : Spielstraße mit meh reren Stationen mit Abschlussgrillen. Die Kinder können um 17.30 Uhr im Brandwald abgeholt werden.

Nr. 5 Klettern in Stetten/Remstal Termin: Mi . 01.08. 10.00 - ca.20 :00 Uhr Veranstalter: Rost, Jürge n, Tel.: 0178/8633397

Treffpunkt/Abholung: Bahnhof Burgstall, Bushaltestelle/Die Kinder werden nach Hause gebracht Mitzubringende Sachen: sportl. Kleidung, Sonnenschutz, Vesper, Getränke

B eschreibung : Heute Lust zum Klettern und mal wieder so richt ig austoben? Na dann schnell anmelden.

Teilnehmerzahl: max. 6 Kinder im Alter von 14 - 16 Jahren

Nr. 6 Spiele und Spaß mit Schläger und Ball

Termin: Do 2. Aug. 10:00 - 14:00 Uhr

Veranstalter: Tennisclub Burgstetten

Treffpunkt/Abholung: Tennisplatz Erbstetten, Freibadweg 15, Erbstetten

Mitzubringende Sachen: Getränk, Turnschuhe und Sportbekleidung, Sonnenschutz

Teilnehmerzahl: max. 2 0 Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren

Beschreibung : Wir haben Spaß mit Schläger und Ball, bei Spielen für die man keine Vorkenntnisse braucht. Wir machen Geschicklichkeitsspiele und erklären und üben die Grundschläge des Tennis.

Spielenachmittag jede n ersten Freitag im Monat im Freibad Erbstetten

am Freitag, 03.08.2018 ab 14.00 bis ca. 17.30 Uhr

mit Spiel und Spaß für die Kleinen im Planschbecken und die Großen auf der Wiese und im Wasser.

Auch hier brauchen wir natürlich vor allem fröhliche K inder und schönes Wetter.

Spielzeuge dürft ihr gerne mitbringen, wir freuen uns auf Euch!

Nr. 7 Lustige Zaubereien

Termin: Di 7. Aug. 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: Steinhauser, Anton

Treffpunkt/Abholung: Florian - Haus Burgstall

Mitzubringende Sachen: Zauberstab, Eintritt Kinder 2 € /

Erwachsene 3 €

Teilnehmerzahl: max. unbegrenzt ab 3 Jahren Beschreibung :

Möchtet Ihr lustige Zaubereien erleben? Hokus Pokus? Dann kommt einfach zum Zauberer und lasst Euch verzaubern. Nr. 8 Mit dem Jäger im Revier

Termin: Di. 7. Aug. 1 4:00 - 18:00 Uhr Veranstalter: Herr Hönig, Jäger

Treffpunkt/Abholung: Sportplatz Burgstall/Kläranlage Erbstetten

Mitzubringende Sachen: wetterbedingte Bekleidung, festes Schuhwerk, etwas zum Trinken für unterwegs mitnehmen, evtl. Sonnenschutz

Teilnehmerzahl: max. 25 Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren

Beschreibung : Na, wie wäre es heute mit einer Wanderung durch Feld und Wald. Herr Hönig wird Euch viel Interessantes über Wild und die Jagd erzählen.

Nr. 9 Marmelade kochen

Termin : Dienstag, 7 . August, 15:00 - 17:30 Uhr

Veranstalter: Landfrauen Burgstetten Treffpunkt/Abholung: Ev. Gemeindehaus Burgstall Mitzubringende Sachen: Schürze, Haargummi, evtl. kleinere Twist - off - Gläs er (wer hat), od. Tasche, 5 € (für Materialkosten)

Teilnehmerzahl: max . 10 Kinder

im Alter von 8 – 15 Jahren Beschreibung :

Selbstgemachtes Gsälz ist unschlagbar lecker und eine Bereicherung für jeden Frühstückstisch! Was ist Deine Lieblingssorte, Erdbeer - oder Träubles - Himbeer - Gsälz oder vielleicht Kirs chgelee? Wir probieren verschiedene Rezepte aus und füllen sie in kleine Gläser, damit wir Abwechslung auf dem Frühstückstisch und vielleicht auch eines zum Verschenken haben.

Nr. 10 Paddeln auf der Enz Termin: Mi 08.08. 10.00 - ca.18 :00 Uhr Veranstalter: Rost, Jürgen, Tel.: 0178/8633397

Treffpunkt/Abholung: Bahnhof Burgstall, Bushaltestelle/Die Kinder werden nach Hause gebracht Mitzubringende Sachen: G eschlossene Schuhe zum Paddeln (wegen herumliegen der Glasscherben) , genügend zum Essen und zum Trinken. Essen, bitte wasserdicht verpacken, sonst kann es passieren, dass die Brote aufweichen, Sonnencreme Teilnehmerzahl: max. 6 Kinder im Alter von 14 - 16 Jahren

B eschreibung : Lust auf Abenteuer pur? Eine Paddelfahrt auf der Enz. Ihr seid gute Schwimmer? - dann meldet Euch schnell an. Die Kinder werden ge g en Abend nach Hause gebracht. Nähere Informationen zum Ablauf erhaltet Ihr nach Anmeldung von Herrn Jürgen Rost.

Nr. 11 Wir gestalten Schutzengelchen und Blu menelfen

Termin: Fr 10. Aug. 14:00 - 17:00 Uhr Veranstalter: Gartenfreunde Burgstetten Treffpunkt/Abholung: Feldscheune der Gartenfreunde (Steigle Burgstall)

Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder im Alter von 8 – 14 Jahren

Beschreibung : Aus Acryl - und Glasperlen gestalten wir mit Hilfe von Metallflügelchen und Metallzierelementen wunderhübsche Schutzengelchen bzw. Blumenelfen. Als Taschenbaumler, Schlüsselanhänger, Ohrhänger, Anhänger für Bettelarmbänder oder als kleines Mitbringsel sind diese Engelchen/Elfchen der Hingucker . Das Material bringt Herr Frank mit, welcher Euch auch anleitet. Die Kosten übernehmen die Gartenfreunde. Fü r Trinken und Essen ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele kreative Kinder. Nr. 12 Klettern im Waldkletterpark Weinsberg

Termin: Sa 11. Aug. 9:00 - 15:30 Uhr

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Burgstetten, Jugendfeuerwehr Treffpunkt/Abholung: Florian - Haus Burgstall/ Kinder werden nach Hause gebracht Mitzubringende Sachen: Trinken/Verpflegung für unterwegs. Teilnehmerzahl: max. 1 5 Kinder im Alter von 12 – 16 Jahren Beschreibung :

Nach einer Einweisung vor Ort kann jeder selbständig den Hochseilgarten begehen.

Die Dauer ist auf 3 Std. begrenzt. Es fällt ein Unkostenbeitrag von 10 € an.

Es wird eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten benötigt. Nach der Rückkehr am Florian - Haus wird noch zum Abschluss gemeinsam gegrillt.

Nr. 1 3 Angeln, Spaß und Chillen Ter min: Samstag, 1 1 . August, 10:00 - 14:00 Uhr Veranstalter: Angelsportclub Burgstetten Treffpunkt/Abholung: Sportplatz Burgstall Mitzubringende Sachen: festes Schuhwerk, passende Kleidung

Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder im Alter von 10 – 16 Jahren

Beschreibung : Den Fluss vor unserer Haustüre erleben. Dies könnt ihr bei unserem Ferienprogramm "Chillen, Spaß und Angeln". Los geht es mit der Enten - R egatta. Anschließend könnt I hr Euer Glück beim Angeln versuchen oder Signalkrebse fangen. Nach so viel Action ist Chillen an der Anglerhütte angesagt. Natürlich mit Essen, Trinken und Siegerehrung der Enten - Regatta. Bitte beachten: Bei Dauerregen oder hohe m Wasserstand der , kann dieser Programmpunkt aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden.

Nr. 1 4 Spielenachmittag

Termin: Dienstag, 14 . August , 14: 30 - 17:3 0 Uhr

Veranstalter: Landfrauen Burgstetten Treffpunkt/Abholung: Ev. Gemeindehaus Burgstall Mitzubringende Sachen: Gerne darfst du Dein Lieblingsspiel mitbringen, wenn wir es nich t haben. (Am besten fragst Du telefonisch nach).

Teilnehmerzahl: max. 1 5 Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren Beschreibung : "Spielst du mit mir?" Zuhause fehlen für Monopoly, Malefix & Co. oft Mitspieler, die Zeit und Lust haben. Hier findest Du Gleichgesinnte, mit denen Du schön e Gesellschaftsspiele wiederentdecken kannst.

Nr. 1 5 Schatzsuche Termin: Mi 15. Aug. 15:00 - 17:00 Uhr Veranstalter: Ortsbücherei Burgstetten Treffpunkt/Abholung: Ortsbücherei Erbstetten Mitzubringende Sachen: wettergerechte Kleidung , Regen - Sonnenschutz.

Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren Beschreibung : Wir lesen zuerst aus dem Buch "Tilda Apfelkern - Abenteuerliche Geschichten aus dem Heckenrosen w eg" das Kapitel "Die Schatzsuc he" vor. Danach wollen wir mit E uch im Ortsteil Erbstetten auf Schatzsuche gehen. Deshalb sollte t I hr wettergerechte Kleidung anhaben (Regen - /Sonnenschutz). Für eine kleine Stärkung und Getränke sorgen wir.

Nr. 1 6 Nachtwanderung Termin: Fr 17. Aug. 19 :00 - 23: 30 Uhr

Veranstalter: Eintracht Chor Treffpunkt/Abholung: Bahnhofsvorplatz Burgstall Mitzubringende Sachen: festes Schuhwerk, Taschenlampe, evtl. Regenjacke, etwas zum Trinken unterwegs.

Teilnehmerzahl: max. 30 Kind er im Alter von 8 – 13 Jahren B eschreibung : Habt Ihr Lust, mit dem Eintracht Chor Burgstetten eine Nachtwanderung zu machen? Gemeinsam wollen wir durch Wald und Flur wandern, am Lagerfeuer singen, Stockbrot backen und vespern. Bei wolkenlosem Himmel betrach ten wir die Sterne mit dem Teleskop. Bei Regen/Gewitter fällt die Wanderung aus.

Nr. 17 Schnuppertraining Akrobatik

Termin: Mo. 20.08. 16.00 - 18.00 Uhr

Veranstalter: SKG Erbstetten Sportakrobatik Treffpunkt/Abholung: Ge meindehalle Erbstetten, Turnhalle Mitzubringende Sachen: Turnkleidung, Turnschläpp ch en od. Rutschsocken Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Beschreibung : im Alter von 5 – 10 Jahren

Hallo liebe Kinder, wir laden E uch herzlich ein am 20.08. von 16.00 - 18.00 Uhr in der Halle in Erbstett en Akrobatikluft zu schnuppern. Wir wollen mit euch spektakuläre Hebefiguren einstudieren und menschlichen Pyramiden bauen. Auch Kopfstand, Kerze, Handstand und Rad könnt I hr bei uns lernen. Am Ende unseres Ferienprogramms können alle Eltern kommen und bei einem kleinen Auftritt bestaunen , was I hr so alles gelernt habt.

Wenn du zwischen 5 und 10 Jahre alt bist, dann melde D ich schnell bei uns an. Wir würden uns über zahlreiche Teilnehmer sehr freuen.

Nr. 1 8 Erlebe Far ben, wie du sie noch nie gesehen hast - Minigolf mal anders

Dier Programmpunkt kann ab 01.07.2018 unter www.kskwn.de/sommerprogramm reservieren werden !

Termin: Mi 29. Aug. 8:50 - 12:50 Uhr Veranstalter: Kreissparkasse Treffpunkt/Abholung: Parkplatz Stadthalle (Jahnstraße 10) Mitzubringende Sachen: Vesper und Getränk Teilnehmerzahl: max. 50 Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren

Beschreibung : Gemeinsam besuchen wir die 3D - Schwarzlicht - Minigolf - Anlage Simigolf in Asperg. Auf über 500 Quadratmetern voller leuchtender Farben tauchen wir ein in drei fantastisch e Welten vo ller Magie und Leuchten. Freut E uch auf insgesamt 18 Minigolfbahnen in der dritten Dimension.Teilnehmer: Insg. 50 Personen für Backnang und Abfahrt und Rückankunft:

Für Backnang: Parkplatz Stadthalle Backnang (Jahnstr. 10) Abfahrt: 8. 50 Uhr Rückankunft: 12.50 Uhr, Kosten: Keine, Anmeldung: Ab 1. Juli 2018 d irekt auf der Homepage der Kreissparkasse Waiblingen unter www.kskwn.de/sommerprogramm , Anmeldeschluss: Bis spätestens Montag, 13. August 2018 , sofern noch Plätze vorhanden . Lei stungen: "Hin - und Rückfahrt mit modernem Reisebus " Eintritt Schwarzlicht - Minigolf" Spielvergnügen 1,5 Stunden , Siegerehrung mit tollen Preisen Hinweis: Die Teilnahme ist ausschließlich für das im Wohnort des Teilnehmers angebotene Programm möglich. Ve ranstalter: Kreissparkasse Waiblingen .

Nr. 1 9 Eine etwas andere Olympiade

Termin: Mo 3. Sep. 14:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: Kranken pflegeförderverein Burgstetten

Treffpunkt/Abholung: Ev. Gemeindehaus Erbstetten Teilnehmerzahl: max. 24 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren Beschreibung :

Spiele im Themenbereich Krankenpflege.

N r. 20 Fahrt zum Aquatoll

Termin: Fr. 07.09. 15.00 - 21.00 Uhr

Veranstalter: DRK Ortsverein Burgstetten

Treffpunkt/Abholung: DRK - Heim, Kelterweg 25, Burgstall/Kinder werden nach Hause gebracht

Mitzubringe Sachen: Badekleidung, Ves pe r und Getränke, 5 € Eintrittsgeld

Beschreibung : Teilnehmerzahl: max. 15 K inder Heute fahren wir ins Aquatoll nach im Alt er von 10 – 15 Jahren Neckarsulm mit tolle r Wildwasserrutsche . Anmeldung, bitte nur gute Schwimmer ab 10 Jahre.

War doch ein cooles Programm o der? Wir sagen Tschüss bis zum nächsten Jahr!

ENDE !!