AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT

ILLERRIEDEN aktuell FÜR DIE GEMEINDE MIT DORNDORF UND WANGEN Freitag, 27. November 2020/Nr. 48

Termine DRK Ortsverein Dorndorf facebook.com/DRKDorndorf www.drk-dorndorf.de Samstag, 28.11.2020 9:00 – Wertstoffhof geöffnet 15:00 Uhr

Mittwoch, 02.12.2020 14:30 – 19:30 Uhr Blutspenden, , Gemeinschaftsschule, Jahnstr. 15 HINWEIS: Bitte mit Rahmen im Gemeinde,Mitteilungsblatt abbilden. Mittwoch, 02.12.2020 Gewerbe, Vereine und Kirchen: 14:30 – 19:30 Uhr Ein Blatt Gemeinschaftsschule Staig/, von allen für alle. Jahnstr. 15 NUR mit

Terminreservierung! https://terminreservierung.blutspende.de/m/staig-altheim WICHTIG: Bitte Personalausweis mitbringen Alle gesunden Menschen von 18 bis 72 Jahren können Blut spenden. Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres.

Tel. 0800-11 949 11 • KOSTENLOS • Infos und Termine beim Roten Kreuz • www.blutspende.de 2 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 Zweckverband »Musikschule Iller-Weihung

Einladung zum musikalischen Adventskalender auf der Homepage der Musikschule Iller-Weihung

www.musikschule-iller-weihung.de

Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte halten ab 1. Dezember hinter jeder Tür eine musikalische Überraschung bereit.

Die Reise beginnt am 1. Advent 29.11.2020 mit einer Einstimmung auf die festliche Zeit.

Zweckverband »Musikschule Iller-Weihung«, Schloßstraße 4, 89171 , Telefon 07346 923030 ______Mitgliedsgemeinden: , , Hüttisheim, Illerkirchberg, Illerrieden, Schnürpflingen, Staig

Impressum

Verlag: Herausgeber: Verantwortlich: Druck: NAK GmbH & Co. KG Bürgermeisteramt Für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Südwest Presse Frauenstraße 77, 89073 Illerrieden Bürgermeister Kaiser o. V. i. A. Media Service GmbH T (07 31) 156 681 T 0 73 06 - 96 96-0 Für die kirchlichen Nachrichten: Druckstandort F (07 31) 156 684 F 0 73 06 - 96 96-50 Katholisches Pfarramt, T 0 73 06 - 34 00 256 Münsingen E-Mail: [email protected] (Kath. Kirchengemeinden) Gutenbergstraße 1 www.nak-verlag.de, Texte an: [email protected] Pfarrer Breitkreuz, T 0 73 47 - 76 21 72525 Münsingen E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Dienstag 11.00 Uhr (Evangelische Kirchengemeinde) Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 ILLERRIEDEN aktuell 3

Christbaum kaufen & Gutes tun!

Nordmanntannen regionaler Herkunft, nachhaltig gezogen. Jeder Baumkauf berechtigt zur Teilnahme an einer nachgelagerten Verlosungsaktion.

o Preise: ▪ Energiegutschein (500,-- €), Hotelgutscheine, Einkaufsgutscheine, Trekkingrucksack, Tankgutschein, u.v.m.

Termine: 05. und 12. Dezember 2020 Uhrzeit: 11.00 Uhr - 16.00 Uhr Ort: Sportgelände Sportfreunde Illerrieden

Preise: Je nach Baumgröße 33,-- bis 37,-- Euro Die Sportfreunde unterstützen beim Heimtransport!

Anteilige Unterstützung für: • Kinderhilfsprojekte von Pfarrer Ignatius (Uganda) • Kinderhilfsprojekte von Pfarrer Antony (Indien) • Charity Aktion 100.000 der Südwest Presse

www.sf-illerrieden.com 4 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 27. November 2020/Nr. 48

GEMEINDE AKTUELL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Fundamt Landratsamt Alb-Donau-Kreis - Schlüssel am Ring Tel. 96 96-20 Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreistags ABFALL-INFO Am Montag, 30.11.2020, findet im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine

Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik Wertstoffhof Max-Eyth-Straße des Kreistags Am Samstag, 28.11.2020 statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. letztmals: Sommer-Öffnungszeiten Tagesordnung von 9 bis 15 Uhr Öffentliche Beratung 1. Vorberatung Haushaltsplan 2021 2. AWA 2023 - Soll-Konzept zur Rücknahme der Aufgaben der Wertstoffhof: Abfallwirtschaft auf den Alb-Donau-Kreis - Vorberatung Ab Dezember gelten die Winteröffnungszeiten 3. Widmung der Kreisstraße K 7302 (Albrecht-Berblinger-­ Straße) im Ulmer Norden Ab Dezember gelten die Winteröffnungszeiten: 4. K 7415 Radweg - - Vergabe der Samstags von 10 bis 12 Uhr. Arbeiten Mittwochs ist geschlossen. 5. K 7301 - OD ; Anerkennung der Schlussabrechnung 6. Bekanntgaben Saftendes Grüngut wird letztmalig am 05.12.2020 angenom- men. Der Grüngutcontainer geht danach in die Winterpause. Heiner Scheffold Das Gleiche gilt für den Container für Fallobst und Sägemehl. Landrat

Vorankündigung – Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Altpapier- und Kartonagensammlung am Samstag, Kultur und Soziales des Kreistags 05. Dezember 2020 Am Dienstag, 01.12.2020, findet im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Die Freiwillige Feuerwehr führt am Samstag, den 05. Dezember 2020 ab 08:30 Uhr in allen drei Ortsteilen wieder eine Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur ­Straßensammlung für Altpapier und Kartonagen durch. und Soziales des Kreistags

Es wird dringend darum gebeten, sowohl Altpapier als auch Alt- statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. kartonagen jeweils getrennt und gebündelt bereitzustellen. Tagesordnung Bitte zum Bündeln kein Klebeband verwenden! Öffentliche Beratung 1. Vorberatung Haushaltsplan 2021 Bedenken Sie bitte, dass die Materialien nicht nur eingesam- 2. Erweiterung des Werkstattgebäudes A der Gewerblichen melt, sondern auch noch in einen über 2,5 Meter hohen Groß- Schule container umgeladen werden müssen. Fliegende Blätter und zu - Baubeschluss schwere Bündel sind dabei gleichermaßen beschwerlich. 3. Sanierung der Mensaküche der Valckenburgschule Ulm, Anerkennung der Schlussabrechnung Für Ihr Verständnis, d.h. eine Bereitstellung in fest verschnür- 4. Bekanntgaben ten und nicht zu schweren Bündeln bedanken sich Gemeinde- verwaltung und Freiwillige Feuerwehr im Voraus ganz herzlich. Heiner Scheffold Landrat Die Sammlung erfolgt unter entsprechenden Hygiene- und Abstandsregelungen.­ Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags Am Mittwoch, 02.12.2020, findet im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Informationen – der erste Schritt, um mitreden zu können. Ihr Amtsblatt Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags hält Sie auf dem Laufenden. statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 ILLERRIEDEN aktuell 5

Tagesordnung Vorzimmer Bürgermeister Öffentliche Beratung Rentenversicherung 1. Vorberatung Haushaltsplan 2021 vhs Volkshochschule 2. Bekanntgaben Frau Böckler 96 96 - 11

Heiner Scheffold Hauptverwaltung Landrat Haupt- und Ordnungsamt Herr Abendschein 96 96 - 13

Bürgerbüro & BEHÖRDEN Standesamt Frau Brugger 96 96 - 20 Auf Grund der aktuellen Corona-Lage gelten für viele Frau Haibt 96 96 - 14 ­Behörden und Stellen weiterhin besondere Zugangsvor- schriften und Einschränkungen. Bitte beachten Sie die Bürgerbüro & ­entsprechenden Hinweise auf den Internetseiten oder Aus- Friedhofsverwaltung hängen der jew. Behörden! Frau Layer 96 96 - 16

BÜRGERMEISTERAMT ILLERRIEDEN Finanzverwaltung Kämmerei Rathaus Herr Scheich 96 96 - 21 Wochenauer Straße 1 89186 Illerrieden Gemeindekasse, Buchhaltung www.illerrieden.de Frau Tiedemann 96 96 - 30

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Gemeindekasse, Steueramt Aufgrund der verschärften Corona-Lage bleibt das Rathaus Iller- Frau Hutter 96 96 - 31 rieden bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Dadurch soll ein mögliches Ansteckungsrisiko durch direkte Liegenschaften, Bauverwaltung, Kontakte vermieden werden, um die Verwaltung handlungsfähig Bauen u. Technik zu halten. Frau Pickl 96 96 - 32

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sowohl telefonisch Die Telefonzentrale ist aktuell in der Regel besetzt: als auch per E-Mail für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar. vormittags Nach vorheriger (telefonischer) Terminvereinbarung besteht Mo.-Fr. 8:30 – 12:00 Uhr außerdem die Möglichkeit, das Rathaus persönlich aufzusuchen. nachmittags Mo.-Do. 14:00 – 16:00 Uhr Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygiene- und Abstands­ regeln! Die telefonische Erreichbarkeit der einzelnen Mitarbeiter kann Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (nicht-medizinische abweichen. ­Alltagsmaske) ist verpflichtend. LANDRATSAMT ALB-DONAU-KREIS Für Personen, 1. die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Haus des Landkreises ­Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt Schillerstraße 30 noch nicht 14 Tage vergangen sind oder 89077 Ulm 2. die typische Symptome einer Infektion mit dem Corona- virus, namentlich Fieber, trockener Husten, Störung des www.alb-donau-kreis.de ­Geschmacks- oder Geruchssinns, aufweisen, ist der Zutritt zum Rathaus nicht möglich! Telefon (0731) 185-0 E-Mail: [email protected] Telefonische Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung FINANZAMT ULM Telefon (Zentrale) 96 96 - 0 Telefax 96 96 - 50 Änderung der Bankverbindung des Finanzamts Ulm E-Mail: [email protected] Das Finanzamt Ulm löst zum 31.12.2020 sein Girokonto bei Bürgermeister der Sparkasse Ulm auf. Herr Kaiser 96 96 - 10 6 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 27. November 2020/Nr. 48

Für Überweisungen (auch bei Daueraufträgen) an das Finanzamt Stiftungsklinik Weißenhorn Ulm verwenden Sie bitte nur noch folgende Bankverbindung: Günzburger Str. 41 89264 Weißenhorn Bank: Deutsche Bundesbank Filiale Ulm Tel. 07309 / 8 70 - 0 IBAN: DE13 6300 0000 0063 0015 00 www.stiftungsklinik-weissenhorn.de BIC: MARKDEF1630 Kontoinhaber: Finanzamt Ulm Illertalklinik Illertissen Krankenhausstr. 7 Überweisungen, die nach dem 31.12.2020 auf das Konto bei der 89257 Illertissen Sparkasse Ulm vorgenommen werden, werden an die Einzahler Tel. 07303 / 1 77- 0 zurückgebucht. Eine wirksame Steuerzahlung ist durch die www.illertalklinik-illertissen.de fehlerhafte­ Überweisung nicht erfolgt. Geht die Zahlung ­anschließend nach erneuter Anweisung verspätet beim Finanz- Donau-Klinik Neu-Ulm amt Ulm ein, werden Säumniszuschläge anfallen. Krankenhausstr. 11 Falls Zahlungen an das Finanzamt Ulm per Online-Banking und/ 89231 Neu-Ulm oder Dauerauftrag vorgenommen werden, wird die Prüfung und Tel. 0731 / 8 04 – 0 Anpassung der hierzu hinterlegten Daten empfohlen. Bereits www.donauklinik-neu-ulm.de erteilte SEPA-Lastschrift­mandate sind von der genannten Ände- rung nicht betroffen. Sana-Klinik Laupheim Bronner Str. 34 GRUNDBUCHAMT 88471 Laupheim Amtsgericht Ulm Tel. 07392 / 7 07 - 0 - Grundbuchamt - www.sana.de/biberach/medizin-pflege/sana-klinik-laupheim Zeughausgasse 14 89073 Ulm Universitätsklinikum Ulm 89070 Ulm Telefon (0731) 189 - 3400 Tel. 0731 / 5 00 - 0 Telefax (0731) 189 - 3438 www.uniklinik-ulm.de E-Mail: [email protected] Bundeswehrkrankenhaus Ulm DRV DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG Oberer Eselsberg 40 89081 Ulm DRV Regionalzentrum Ulm Tel. 0731 / 17 10 - 0 Wichernstr. 10 (Bastei-Center) ulm.bwkrankenhaus.de 89073 Ulm www.drv-bw.de ÄRZTE Telefon (0731) 92041-0 Telefax (0731) 92041-190 E-Mail: [email protected] Allgemeinmedizin

Arztsitz Illerrieden NOTRUFE Gemeinschaftspraxis Feuerwehr 112 Hausmann-Gackenheimer Rettungsdienst / Notarzt 112 Pfarrer-Braig-Str. 10 Krankentransport 0731 / 1 92 22 89186 Illerrieden Polizei Notruf 110 Polizeiposten Dietenheim 07347 / 95 88 07 - 0 Tel. 07306 / 57 57 Polizeirevier Ulm West 0731 / 1 88 - 38 12 Bereitschaftsdienst für den Arztsitz Illerrieden

KLINIKEN Zentrale Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117 Alb-Donau-Klinikum Standort Ehingen Patienten können auch ohne vorherige Anmeldung zu den Spitalstr. 29 89584 Ehingen Öffnungszeiten Mo. – Fr. von 18 - 22 Uhr Tel. 07391 / 5 86 - 0 Sa. / So. und an Feiertagen von 8 - 23 Uhr www.adk-gmbh.de direkt in die Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 ILLERRIEDEN aktuell 7

Notfallpraxis Ulm Aktuelle Sprechzeiten: am Bundeswehrkrankenhaus Ulm Mo / Mi / Do von 8:00 – 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Oberer Eselsberg 40 Di von 10:00 – 14:00 Uhr und 15:00 – 20:00 Uhr 89081 Ulm Fr von 8:00 – 12:00 Uhr / nachmittags geschlossen kommen. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

Zusätzlich zum Arzt in der Notfallpraxis sind weitere Ärzte im Zahnärztliche Notdienstansage: Fahrdienst unterwegs. Sie besuchen die Patienten, die aus Tel. 01805 / 91 16 01 ­medizinischen Gründen nicht in die Notfallpraxis kommen können. 28./29. Nov. 2020 Dr. med. dent. Renè Dzida, Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit Ulmer Str. 4, 89257 Illertissen dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe Tel. 07303 / 73 62 leis­tet. Bei Notfällen, wie zum Beispiel Ohnmacht, Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall, akuten Blutungen und Vergif- In der Praxis erreichbar von 10 – 12 Uhr und 18 – 19 Uhr tungen, alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer­ 112. Augenheilkunde Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Augenärztlicher Notfalldienst Die Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt Ulm, den Alb- Donau-Kreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen, Senden und Vöhrin- Augenärztliche Notdienstnummer: Tel. 116 117 gen zuständig.

Kinderärztliche Notrufnummer: Tel. 116 117 APOTHEKEN Zentrale Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche an der Universitätsklinik Deutschorden-Apotheke Eythstraße 24 Vöhringer Str. 64 89075 Ulm 89186 Illerrieden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Tel. 07306 / 91 94 86 Sa. / So. und an Feiertagen: 9 – 21 Uhr www.deutschorden-apotheke.de Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern auch ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Apotheken-Notdienst Außerhalb dieser Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche die Versorgung 28. Nov. 2020: Apotheke am Ring, Vöhringen, Industriestr. 28, Bereitschaftsdienst für den Arztsitz Dietenheim Tel. 92 62 80 Eichen-Apotheke, Zentraler Anlaufpunkt für die Patienteninformation ist die Staig-Altheim, Kirchstr. 7, Rettungsleitstelle­ Biberach: Tel. 07346 / 9 66 00 Tel. 07351 / 1 92 92 29. Nov. 2020: Hirsch-Apotheke, Dort wird der Anrufer an die zentrale Notdienstpraxis in Biber- Weißenhorn, Hauptstr. 8, ach oder an den mobilen Dienst vermittelt. Tel. 07309 / 34 78 Stadt-Apotheke, Der kinderärztliche Notdienst ist unter Tel. 116 117 erreichbar. Dietenheim, Königstr. 53, Tel. 07347 / 75 64

Zahnmedizin Infos auch unter: Tel. 0800 / 0 02 28 33 (kostenfreie Nr. vom Festnetz) Arztsitz Illerrieden Tel. 2 28 33 (von Mobilnetzen max. 69 ct./Min)

Murati Zahnmedizin www.aponet.de Vöhringer Str. 60 89186 Illerrieden Erreichen Sie Menschen Tel. 07306 / 9 26 58 - 0 in Ihrer Nähe. www.murati.de 8 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 27. November 2020/Nr. 48

SOZIALE DIENSTE Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis

Wilhelmstraße 23-25 Sozialstation Iller-Weihung 89073 Ulm

Kath. Sozialstation „Iller-Weihung“ Montag, Dienstag und Mittwoch (8 bis 12:30 Uhr) Dorndorfer Straße 1 Fr. Sabine Böckeler 89186 Illerrieden Tel. 0731 / 185 - 45 01 E-Mail: [email protected] Tel. 07306 / 96 00 -0 Fax: 07306 / 960020 Psychologische Beratungsstelle E-Mail: [email protected] www.sozialstation-iller-weihung.de Psychologische Beratungsstelle für Kranken- und Altenpflege, Familienpflege, Hauswirtschaftliche Elterntrennungen, Erziehungsfragen, Versorgung Familienkonflikte und Gewalt gegen Organisierte Nachbarschaftshilfe, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kinder Essen auf Rädern, Hospizarbeit, Tagespflege Sprechstunden im Rathaus Dietenheim, Zimmer Nr. 210, Dienststunden der Geschäfts- und Einsatzstelle. mittwochs 15 - 18 Uhr, freitags 8 - 12 Uhr, Montag - Donnerstag 8:30 - 16:30 Uhr Anmeldung erforderlich: Tel. 0731 / 2 80 42 Freitag 8:30 - 15:00 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm e.V. Olgastr. 125; 89073 Ulm

E-Mail: [email protected]

! Neu ! WIR SIND UMGEZOGEN Weitere wichtige Telefonnummern Ambulante Hospizgruppe Iller-Weihung bei Problemen und Konflikten

Schulstraße 21, 89165 Regglisweiler Telefonseelsorge 0800 111 0 111 Öffentliche Sprechzeiten: oder 08000 111 0222 Montag und Mittwoch jeweils von 9-12 Uhr 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für alle – für Probleme und oder nach telefonischer Vereinbarung Krisen in allen Lebenslagen. Anonym und kostenfrei. Trotz anhaltender Coronakrise stehen wir ihnen gerne weiterhin für Anfragen zur Begleitung Sterbender zur Seite. Dabei klären „Nummer gegen Kummer“ 116 111 wir gemeinsam mit Ihnen individuell, in welcher Form eine Für Kinder und Jugendliche. Kostenfrei. ­Begleitung derzeit möglich ist. Montags – Samstags 14- 20 Uhr

Für telefonische Beratungen und Trauerbegleitung erreichen Elterntelefon 0800 111 0550 Sie unsere Einsatzleitung montags bis freitags von 9 – 17 Uhr Kostenfreie Beratung für Mütter und Väter. unter Tel. 0174-2006689 oder b.mueller@sozialstation-iller- weihung.de Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016 Mitarbeiterinnen beraten in 18 Sprachen zu allen Formen von Unser Trauercafé ist leider noch bis auf weiteres geschlossen. Gewalt gegen Frauen.

Wir feiern in diesem Monat 20-jähriges Hospiz- Jubiläum! Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“ 0800 22 55 530 Alle Feierlichkeiten konnten Corona bedingt leider nicht statt- finden. Aus diesem Grund haben wir eineJubiläumsbroschüre Hilfetelefon „Schwangere in Not“ 0800 40 40 020 erstellt, die sich jeder Interessierte gerne in unseren neuen Pflegetelefon 030 20 179 131 Räumlichkeiten abholen darf. Für pflegende Angehörige. Konkrete Hilfestellung für individu- elle Situationen. www.hospizgruppe-iw.de Die Nummern sind kostenlos und die Beratung erfolgt auf Wunsch anonym! Jede Woche. Weitere Infos auf der Seite des Bundesministerium für Familie, 48 Wochen im Jahr. Senioren, Frauen und Jugendliche unter www.bmfsfj.de Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 ILLERRIEDEN aktuell 9

sondern auch für unsere Schülerinnen und Schüler. Ihre Auf­ JUBILARE gaben wurden an diesem Tag von den Lehrkräften auf unserer digitalen Lernplattform eingestellt und mussten zu Hause bear- beitet, gespeichert und zur Korrektur wieder hochgeladen wer- Herzlichen Glückwunsch den.

zum Geburtstag Ariane Pentz allen Bürgerinnen und Bürgern (komm. Schulleiterin) im Dezember 2020.

Herzliche Gratulation auch allen Eheschließungsjubilaren! Volkshochschule Illerrieden Persönlich – wie auch namens der Gemeinde Illerrieden – wünsche ich Ihnen von Herzen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

Ihr Jens Kaiser Bürgermeister

Jubilarbesuche ausgesetzt Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind die Jubilarbesuche des Bürgermeisters zum 80., 90. und 100. Geburtstag sowie zur ­Goldenen, Diamantenen, Eisernen oder Gnadenhochzeit leider weiterhin nicht möglich. Liebe Teilnehmer und Freunde der vhs im Alb-Donau- An Stelle des Besuchs erhalten die Jubilare ihre Glückwünsche Kreis, per Post übermittelt. im neuen „Lockdown light“ ab dem 02.11.20 bleibt der ­Betrieb unserer vhs-g grundsätzlich erlaubt – unter Einhal- tung der jeweiligen Hygiene- und Schutzvorschriften Ihrer BILDUNG UND BETREUUNG Außenstelle vor Ort. Doch einige Formate sind bis ein- schließlich 30.11.20 nicht zulässig. Dazu zählen

Gemeinschaftsschule im ILLERTAL • Bewegungs- und Entspannungsangebote (z.B. Tanz- kurs, Yoga, Rückenfit) Dietenheim | Illerrieden • Mehrtägige Angebote mit Übernachtung • Kulturveranstaltungen Pädagogischer Tag am 19.11.2020 an der Gemeinschaftsschule im Illertal Bitte beachten Sie auch unsere Online-Angebote! Ihre ­Gesundheit und die unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Lebenslanges Lernen gewinnt durch das Fortschreiten der Herzen – Danke für Ihre Vorsicht und Rücksicht! ­Digitalisierung in allen Bereichen des (Schul)Alltags für die Schulgemeinschaft mehr und mehr an Bedeutung. Fortbildungen Ihr vhs-g Team im Bereich der digitalen Medien sind genau deshalb auch für Lehrkräfte wichtig und gewinnbringend, um die Schülerschaft auf die Herausforderungen einer digitalen Welt vorzubereiten. 20WIR024 Workshop Erkältungs- & Teezeit Constanze Kilian, Gartentherapeutin Seit der Komplettrenovierung unserer naturwissenschaftlichen In gemütlicher Runde erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Räume im vergangenen Schuljahr verfügen wir dort über zwei Heilkräuter. Darüber hinaus erfahren Sie alles Wichtige über das topmoderne Smartboards. Unsere Lehrkräfte nutzen diese Mischen der Kräuter, die richtige Zubereitung des Tees und wie ­bereits in ihrem Unterricht. Was das Smartboard alles kann, wel- wir damit unser Immunsystem unterstützen können, um gut che Vielfalt an Funktionen es zu bieten hat und wie es in den durch die Erkältungszeit zu kommen. unterschiedlichen Fächern eingesetzt werden kann, zeigte uns Workshop Herr Sentürk, der Medienberater vom Landesmedienzentrum Schule Illerrieden, Schulküche (Nebeneingang Süd) ­Baden-Württemberg, im Rahmen unseres Pädagogischen Tages. Gartenstraße 58, 89186 Illerrieden Donnerstag, 10.12.2020, 17:00 - 19:00 Uhr Im zweiten Teil des Tages schalteten wir Herrn Erne, den Daten- 1 schutzbeauftragten vom Staatlichen Schulamt, per Video hinzu. 16,00 Gerade beim Arbeiten mit digitalen Medien gewinnt der Daten- Ermäßigung möglich! schutz mehr denn je an Bedeutung. In einem kurzweiligen Vor- Teekräuter und Verpackungsmaterial bringt die Kursleiterin mit, trag wurden wir bspw. im Bereich der Passwortsicherheit und sowie ein ausführliches Skript über die Zubereitung und Anwen- dung von Kräutertee. der geeigneten Verschlüsselung von Daten geschult. Ein lehr- 1 reicher Tag nicht nur für das Kollegium an der GMS im Illertal, Materialkosten von ca. 15,00 werden direkt im Kurs abgerech- net. 10 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 27. November 2020/Nr. 48

20WIR021 Klangschalenmeditation fach nicht anders. Gemeinsam essen ist mehr als satt werden. Ilona Fried Dass der Wunsch nach Gesellschaft am Tisch wächst zeigen der- Begeben Sie sich auf eine Meditationsreise mit den vollendeten zeit viele Initiativen. Erfahren Sie mehr über Chancen und Klängen von guten Klangschalen. Sich fallen lassen, entspan- ­Bedeutung von Familienmahlzeiten. nen, die Seele auf Reisen schicken ist eine wunderbare Entspan- Vortrag online nungsmethode, um mit neuer Energie dem Alltag zu begegnen. 1 Termin Während Sie den unterschiedlichen Klängen der Klangschalen Donnerstag, 03.12.2020, 18:00 - 19:00 Uhr lauschen, verlangsamen sich die Gehirnströme und lassen Sie in 5,00 1 per Einzug eine tiefe Entspannung fallen. Es werden Ihnen innere Bilder Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E Mailadresse angeboten die Ihnen die Möglichkeit aufzeigen, die Dinge neu an! zu betrachten und ggf. neu zu ordnen. Lassen Sie sich zu die- sem Erleben und Erspüren des Klanges einladen. Yoga am Abend Kurs Marion Glöggler, Yogalehrerin, Kultur- u. Medienpädagogin Schule Illerrieden, VHS-Raum 1 (Nebeneingang Süd) Schwerpunkt der regenerativen Yogapraxis sind Yoga-Übungen, Gartenstraße 58, 89186 Illerrieden die neben der Dehnung und Kräftigung unseres Körpers auch Freitag, 11.12.2020, 18:00 - 19:15 Uhr unseren Stoffwechsel ausbalancieren und unseren Ruhenerv, 9,00 1 den Parasympathikus anregen. So fördert die Praxis am Abend Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kopfkissen, bequeme Klei- den Abbau von Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol, dung und warme Socken. stärkt unsere Abwehrkräfte und dient dem Aufbau körpereige- Kursgebühr und Max TN Zahl unter Vorbehalt. Da aktuell max. nen Reserven. Sie unterstützt uns dabei eine erholsame Nacht- 9 TN möglich in diesem Raum! ruhe zu finden, so dass wir uns am nächsten Tag erholt und fit fühlen. Online Angebote Die beliebte Dozentin unterrichtet bereits seit einiger Zeit digi- tal. In regelmäßigen Abständen werden auch Präsenztreffen am QiGong - Harmonisierung von Körper, Geist und Seele Wochenende in Erbach stattfinden. Näheres hierzu im Kurs. Ute Kammel ­Änderungen hinsichtlich Termin und Uhrzeit sind möglich. Das oberste Ziel ist die Harmonisierung von Körper, Geist und Übertragungsort: Sommerland - YogaKultur Erbach, Erlenbach- Seele durch langsame Bewegungen. Mit ihrer Hilfe kann das strasse 40, 89155 Erbach Bewegungsgefühl und die Körperwahrnehmung geschult, die Kurs online Haltung verbessert und der Energiefluss (Qi) im Körper verstärkt 6 Termine werden. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte unterstützt Kurs 45,00 1 und somit allgemein die Gesundheit und Lebensfreude geför- 20WWEB004 dert. Qigong ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet und freitags, ab 15.01.2021, 18:00 - 19:15 Uhr kann auch von Anfängerinnen und Anfängern schnell erlernt Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mailadresse werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine vorherige Rück- an. sprache mit Ihrem Arzt sinnvoll ist, wenn Sie unter körperlichen Beschwerden leiden. 20WWEB025 Alkohol Tinten – effektvoll malen Der Kurs wird nicht aufgezeichnet; sondern findet real via Petra Fuchs, Stylistin, Kreativcoach ­Streaming statt. So können Sie Fragen stellen und erhalten Beschreibung für den Alkohol Tinten Kurs: mündliche Hilfestellung. Mit Alkohol Tinten lassen sich ganz einfach tolle Bilder zau- 3 Kurse online bern. Mit wenig Material kann man viel erreichen. Es macht je 5 Termine ­einen riesen Spaß zu sehen, wie die Tinten miteinander reagie- je 30,00 1 ren und wunderschöne Effekte entstehen lassen. Solange die 20WWEB016 Farben nicht fixiert sind, kann man sie jederzeit nochmal bear- dienstags, ab 12.01.2021, 07:00 - 08:00 Uhr beiten. Es ist eine sehr entspannende Technik und gibt ganz 20WWEB019 schnelle Erfolgserlebnisse. freitags, ab 15.01.2021, 09:30 - 10:30 Uhr Auch die Vielfältigkeit ist enorm, denn mit den Alkohol Tinten 20WWEB022 kann man auf allen Untergründen, die nicht durchlässig sind, freitags, ab 15.01.2021, 18:15 - 19:15 Uhr arbeiten: Glas, Metall, synthetisches Papier, Plastik usw. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mailadresse In diesem Video werden die grundsätzlichen Techniken auf ei- an. ner Fliese und auf Papier gezeigt. Ebenso zeige ich, wie man aus Bitte mitbringen: einem Werk, mit dem man nicht so zufrieden ist, doch nochmal Bequeme, lockere Kleidung und (bei kalten Füßen) dicke Socken etwas Wunderschönes machen kann. sowie evtl. eine rutschfeste Matte. Im aufgezeichneten Kurs wird der Umgang und die Anwendung von Alkohol Tinte vermittelt. 20WDI007 Onlinevortrag: Together statt - to go Dieser Kurs ist für Anfänger oder Fortgeschrittene, die gerne Antonia Heisler, Dipl. Haushaltsökonomin eine neue Technik lernen möchten, geeignet. Familienmahlzeiten neu erleben. Sich regelmäßig mit der Kurs online (aufgezeichnet) ganzen Familie am Esstisch zu treffen, ist oft keine Selbstver- Jederzeit möglich! ständlichkeit mehr. Berufstätigkeit, Schulzeiten, Öffnungs- 9,00 1 per Einzug zeiten von Kitas und Engagement in Vereinen schnüren den Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mailadresse Familienalltag in ein enges Zeitkorsett. Manchmal geht es ein- an. Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 ILLERRIEDEN aktuell 11

20WWEB007 Spanisch für Anfänger Kursangebot in Balzheim María Allué Millán, Dipl. Betriebswirtin Der Kurs bietet in einer kleinen Gruppe einen entspannten Ein- 20WBA033 Gönnen Sie sich einen stressfreien Abend stieg in die spanische Sprache. Sie lernen sich in Alltagssituati- Siegfried Ungewitter onen zu verständigen und an einfachen Gesprächen teilzuneh- Seminar men. Sie erfahren auch viel über Land, Leute und Kultur und Dorfgemeinschaftshaus Unterbalzheim, kleiner Saal erhalten nützliche Hintergrundinformationen. Frau Allue Millan Mühlgasse 2, 88481 Balzheim ist gebürtige Spanierin und sie versteht es, Ihnen mit viel Mittwoch, 02.12.2020, 18:30 - 20:30 Uhr ­Motivation und Spaß diese melodische Sprache zu vermitteln. 10,00 1 Frau Allue ist bereits mehrfach betraut mit dem digitalen Ermäßigung möglich! Lehren.­ Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kurs online 5 Termine 20WBA034 Wie bleibe ich bei mir selbst und gewinne dienstags, ab 12.01.2021, 18:30 - 20:00 Uhr dabei meine Energie zurück? 47,00 1 Siegfried Ungewitter Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mailadresse Vortrag an. Dorfgemeinschaftshaus Unterbalzheim, kleiner Saal Mühlgasse 2, 88481 Balzheim 20WWEB001 Meinen Stärken auf der Spur! Mittwoch, 09.12.2020, 18:30 - 20:30 Uhr Für mehr Sinn & Zufriedenheit im Leben 10,00 1 Julia Kählert, Dipl. Pädagogin und Business Coach Ermäßigung möglich! Jeder von uns wünscht sich ein Leben voller Sinn & Zufrieden- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. heit. In dem wir unser Leben mehr mit Tätigkeiten füllen, in denen wir unsere Einzigartigkeit spüren, die uns Spaß machen Kursangebot in Dietenheim und uns mit Sinn erfüllen, kommen wir diesem Ziel näher. Auf diese Weise können wir Teil eines großen Ganzen sein und viel- 20WDI002 Arbeit-Essen-Schlafen: 7 Wochen als freiwilliger leicht unsere Berufung finden. Schnell fragt man sich aber: Was Helfer auf einem Südtiroler Bergbauernhof mache ich wirklich gern? Wofür kann ich eine echte Leiden- Reinhold Reibl schaft entwickeln? In diesem Vortrag gebe ich Ihnen 3 Tipps an Vortrag die Hand, wie sie ohne Umwege Ihren Stärken auf die Spur kom- Rathaus Dietenheim, Sitzungssaal men. Und wie diese stärker in ihren Alltag integrieren können. Königstraße 63, 89165 Dietenheim Während des Vortrags gehe ich auf Ihre Fragen ein. Mittwoch, 02.12.2020, 19:00 - 20:30 Uhr Vortrag Online Spenden für die Südtiroler Bergbauernhilfe sind willkommen! 1 Termin Anmeldung erwünscht! Dienstag, 19.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr 7,00 1 per Einzug 20WDI042 Klangmeditation Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mailadresse Heike Mair an. Kurs Bürgerhaus Regglisweiler, vhs-Raum OG Herrenweiher 2, 89165 Dietenheim/Regglisweiler 20WWEB024 Art Night : Romantik Collage Freitag, 04.12.2020, 19:30 - 21:00 Uhr Petra Fuchs, Stylistin, Kreativcoach 12,00 1 Aus verschiedenen Papieren entsteht eine wunderschöne ro- Ermäßigung möglich! mantische Collage. Entweder nehmen Sie eine eigene schwarz- Bitte mitbringen: weiß Fotografie /Zeitschrift oder die Vorlage der Künstlerin. Sie Alles was man braucht, um es sich im Liegen oder Sitzen bequem­ lernen in einer kleinen Gruppe Schritt für Schritt die Komposi- zu machen: Isomatte, kleines Kissen und Decke (kein Fleece). tion und Regeln der Collage. So können Sie nach diesen Vorga- ben jederzeit alleine eine gelungene Collage erstellen. 20WDI004 work-family-balance An diesem Abend bleibt genügend Zeit und Raum für die indivi- Friederike Höhndorf, Elterntrainerin & individualpsychologische duelle Beratung durch die Künstlerin. Petra Fuchs hat viele Jah- Beraterin re Erfahrung im digitalen Unterrichten und ist mit Leib und Vortrag Seele Künstlerin. Profitieren Sie von ihrem Ideenreichtum und Rathaus Dietenheim, Sitzungssaal lassen Sie sich inspirieren. Nach Ihrer Anmeldung bekommen Königstraße 63, 89165 Dietenheim Sie detaillierte Informationen und Unterlagen für diesen krea- Montag, 07.12.2020, 19:00 - 21:00 Uhr tiven Abend. 9,00 1 Seminar online Ermäßigung möglich! 1 Termin Mittwoch, 27.01.2021, 19:00 - 21:30 Uhr 20WDI055 Die gesunde Vielfalt der bengalischen- 1 19,00 per Einzug vegetarischen Küche Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mailadresse Josefine Bhuiya an. Kurs Gemeinschaftsschule Dietenheim, Küche 12 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 27. November 2020/Nr. 48

Promenadeweg 33, 89165 Dietenheim Neu-Anmeldungen für das kommende Schulhalbjahr Mittwoch, 09.12.2020, 18:30 - 22:30 Uhr Für das Vokal- und Instrumentalfächerangebot der Musikschule 18,00 1 sind ab sofort Neuanmeldungen zum neuen Schulhalbjahr mit Ermäßigung möglich! Beginn Februar 2021 möglich. Anmeldeformulare und Gebüh- Bitte Schreibzeug, Getränk, Geschirrtücher und Behälter für die renordnungen sind in den örtlichen Rathäusern, der Geschäfts- Kostproben mitbringen. stelle der Musikschule oder über unsere Homepage www.musik- Lebensmittelkosten werden jeweils im Kurs abgerechnet. schule-iller-weihung.de erhältlich. Der Anmeldeschluss ist am Sollten Sie am Kurs nicht teilnehmen können, melden Sie sich 15. Dezember 2020. bitte spätestens 3 Tage vor Kursbeginn ab; ansonsten werden die Lebensmittelkosten mit der Kursgebühr fällig. Vokal- und Instrumentalfächerangebot Stimmbildung/Gesang, Klavier, Kirchenorgel, Keyboard, Akkor- 20WDI011 Beton-Workshop deon, Veeh-Harfe, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Querflöte, Block- Yvonne Götzeler flöte, Klarinette, Fagott, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Kurs ­Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba, Violine, Bratsche, Violon­ Brandenburgschule Regglisweiler, Werkraum EG cello und Schlagzeug/Schlagwerk. - Die Einteilung erfolgt in der Schulstraße 7, 89165 Dietenheim/Regglisweiler Reihenfolge des Eingangs. Freitag, 11.12.2020, 18:00 - 21:30 Uhr 16,00 1 Informationen zum Fächerangebot der Musikschule Ermäßigung möglich! Die Musikschule hat auf ihrer Homepage Info-Videos zu den Materialkosten (ca. 7 1) werden im Kurs abgerechnet. Angeboten ihrer Instrumentalfachbereiche bereitgestellt. Die Bitte mitbringen: Videos werden ständig ergänzt. Nähere Auskünfte zu ihren Einweggummihandschuhe, Schürze oder Arbeitskittel, robuste, ­Angeboten erteilt die Musikschule gerne auch unter der angege- werkstattgeeignete Arbeitskleidung und Schuhwerk, Kartons, benen Rufnummer. Noppenfolie, alte Decken etc. zum sicheren Transport, einen ­alten Eimer zum Betonmischen, Abdeckfolie für den Tisch Zweckverband Geschäftszeiten: Außerdem, falls vorhanden: »Musikschule Iller-Weihung« Mo. - Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr alte Plastikschüsseln oder Schalen, die ineinander gestellt Schloßstraße 4 Do. 16.00 Uhr - 18.00 Uhr ­werden können, Plastikeimer, Leere Milchtüten, Pet-Flaschen, 89171 Illerkirchberg Plastikbecher, Plastikblumentöpfe/ -untersetzer, Dekomaterial: Tel. 07346-923030, Fax 07346-9230329 Mosaiksteine, Perlen, Scherben, Steine, Muscheln, alte Tassen und Schüsseln aus Porzellan mit hübschem Muster (innen!) Verbandsvorsitzender: BM Christopher Eh Musikschulleiter: Michael Eberhardt M.A. Sekretariat: Heike Maunz 20WDI018 Meditation und positives Denken E-mail: [email protected] Karin Stadel, ZPP-Zertifizierte Yogalehrerin www.musikschule-iller-weihung.de Kurs Bürgerhaus Regglisweiler, vhs-Raum OG Herrenweiher 2, 89165 Dietenheim/Regglisweiler Freitag, 18.12.2020, 19:45 - 21:15 Uhr KIRCHLICHE NACHRICHTEN 12,00 1 Bitte mitbringen: Yogamatte (falls vorhanden), Decke, bequeme Kleidung, ­Getränk Katholische Kirchengemeinde „Zum Heiligen Kreuz“ Illerrieden

Zweckverband Gottesdienstordnung vom „Musikschule Iller-Weihung“ 28.11. – 06.12.2020 Sonntag, 29.11. – 1. Advent Einladung zum musikalischen Adventskalender auf der Scheinwerfer-Kollekte Homepage Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte halten vom 1. – 24. Dezem- Samstag, 28.11. ber täglich hinter jeder Tür eine passende musikalische Über­ kein Rosenkranz raschung bereit und begleiten durch die Adventszeit. Neben Ein- 18.30 Uhr Eucharistiefeier zelbeiträgen werden auch Gruppen und ganze Ensembles zu (Eva u. Franz Rieger u. verst. Geschwister, sehen und hören sein. Eine vielseitige musikalische Bandbreite Erich, Hilde u. Luise Marte; wartet auf Sie. Wir nehmen Sie mit an unterschiedliche Orte im Josef, Emma u. Georg Nothelfer) Verbandsgebiet. Die Reise beginnt am 1. Advent 29.11.2020 mit einer Einstimmung auf die festliche Zeit. Wir laden Sie hiermit Sonntag, 29.11. ein täglich mit uns ein Türchen unter www.musikschule-iller- 10.00 Uhr Eucharistiefeier weihung.de zu öffnen und wünschen schon jetzt eine schöne (Pfr. Hans Hänßler, Pfr. Siegfried Merk) Adventszeit. 17.00 Uhr Rosenkranz Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 ILLERRIEDEN aktuell 13

Montag, 30.11. Scheinwerfer-Sonntag 09.00 Uhr Mütter beten Am Samstag/Sonntag, 28./29.11.2020 bitten wir wieder um 17.00 Uhr Rosenkranz Ihre Spende für die St.-Agatha-Kirche. Sie können Ihre Spende gerne auch auf das Konto der Kath. Kirchenpflege Illerrieden Dienstag, 01.12. überweisen: 07.30 Uhr Schülergottesdienst IBAN DE63 6305 0000 0002 7040 50, Sparkasse Ulm oder 17.00 Uhr Rosenkranz IBAN DE55 6309 1010 0243 8000 02, Raiffeisenbank Donau-Iller. 19.45 Uhr Gebetskreis Formulare liegen am Schriftenstand aus. Herzlichen Dank. Mittwoch, 02.12. 16.00 Uhr Rosenkranz in Wangen Anmeldung zu den Gottesdiensten in der Advents-/Weihnachtszeit 2020 Donnerstag, 03.12. Für die Wochenend- und Weihnachts-Gottesdienste raten wir 17.00 Uhr Rosenkranz dringend zur rechtzeitigen Anmeldung. Bitte nachstehende Übersicht ausfüllen und frühzeitig im Pfarrbüro einwerfen oder Freitag, 04.12. in der Sakristei abgeben. Übersichten zur Anmeldung liegen 17.00 Uhr Rosenkranz auch in unseren Kirchen aus. Anmeldungen sind möglich: Sonntag, 06.12. – 2. Advent – Hl. Nikolaus - telefonisch unter Tel. (07306) 3400256 (zu den telefonischen Öffnungszeiten des Pfarrbüros) Samstag, 05.12. - per Email: [email protected] kein Rosenkranz - online über die Homepage der Seelsorgeeinheit: 18.30 Uhr Eucharistiefeier https://se-dietenheim-illerrieden.drs.de (2. Opfer Magdalena Keller; (bis spätestens eine Stunde vor Gottesdienstbeginn) Werner Moser, Elke Fülle; Erna Hihler; - Abgabe des ausgefüllten Formulars im Pfarrbüro Johann, Paula und Stefan Polgar u. Herzlichen Dank. verst. Angeh.)

Sonntag, 06.12. 10.00 Uhr Eucharistiefeier (verst. Angeh. d. Fam. Fischer, Ludwig u. Franziska Hohenwarter, Maria Pleninger) 17.00 Uhr Rosenkranz

Anmeldungszeiten für Gottesdienste: Montag, Mittwoch, Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr Freitag 10.00 – 12.00 Uhr

Pfarramt Illerrieden, Tel. 07306/3400256

Ministrantenplan

Samstag, 28.11. 18.30 Uhr Emma Schleker, Lilli Schleker

Sonntag, 29.11. – 1. Advent 10.00 Uhr Tabea Janz, Emily Janz

Samstag, 05.12. 18.30 Uhr Niklas Völk, Alexander Vasiljev

Sonntag, 06.12. – 2. Advent 10.00 Uhr Noah Lotter, Nicolas Lotter

Bitte seid 15 Minuten vor Beginn der Gottesdienste da, um euch vorzubereiten und für Einweisungen.

In die Ewigkeit wurde heimgerufen: Frau Franziska Horber Der Herr schenke ihr seinen ewigen Frieden. Den trauernden Angehörigen gilt unsere Anteilnahme. 14 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 27. November 2020/Nr. 48

- online über die Homepage der Seelsorgeeinheit: Katholische Kirchengemeinde https://se-dietenheim-illerrieden.drs.de „Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“ (bis spätestens eine Stunde vor Gottesdienstbeginn) Dorndorf - Abgabe des ausgefüllten Formulars im Pfarrbüro Herzlichen Dank. Gottesdienstordnung vom 29.11. – 06.12.2020

Sonntag, 29.11. – 1. Advent Knister-Kollekte 08.45 Uhr Eucharistiefeier (Franz Enderle, für die Armen Seelen; Bruderschaftsmesse Karl Enderle; Anton Metzger, Gisela Müller; gest. Jahrtag Anton u. Josefine Holl) 18.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 01.12. 18.00 Uhr Rosenkranz

Donnerstag, 03.12. 18.00 Uhr Rorate-Gottesdienst Kollekte für das Priesterhilfswerk (Marianne Ruthel, für die Armen Seelen; Erwin Rauner)

Sonntag, 06.12. – 2. Advent – Hl. Nikolaus keine Eucharistiefeier 18.00 Uhr Rosenkranz

Anmeldungszeiten für Gottesdienste Montag, Mittwoch, Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr Freitag 10.00 – 12.00 Uhr

Pfarramt Illerrieden, Tel. 07306/3400256

Ministrantenplan Sonntag, 29.11. 08.45 Uhr Alexandra Haag, Katharina Haag Gemeinsame Mitteilungen der Pfarreien Knister-Kollekte “Zum Heiligen Kreuz” Illerrieden und Am Sonntag, 29.11.2020 bitten wir wieder um Ihre Spende für “Zur Heiligsten Dreifaltigkeit” Dorndorf die Kirchentür. Sie können Ihre Spende auch gerne auf das ­Konto der Kath. Kirchenpflege Dorndorf überweisen: Pfarrer Gerhard Bundschuh IBAN DE71 6305 0000 0004 8003 85, Sparkasse Ulm Königstraße 88, 89165 Dietenheim Formulare liegen am Schriftenstand aus. Herzlichen Dank. Tel. 07347/74 30, Fax 07347/92 10 22 E-mail: [email protected] Anmeldung zu den Gottesdiensten in der Sprechstunden nach Vereinbarung Advents-/Weihnachtszeit 2020 Für die Wochenend- und Weihnachts-Gottesdienste raten wir Pfarrer Arulraj Antony dringend zur rechtzeitigen Anmeldung. Bitte nachstehende Pfarrer-Braig-Str. 4, 89186 Illerrieden Übersicht ausfüllen und frühzeitig im Pfarrbüro einwerfen, in Tel. 07306/3400488, der Sakristei oder bei Martina Lambacher, Steinberger Str. 12, E-Mail: [email protected] abgeben. Übersichten zur Anmeldung liegen auch in unseren Kirchen aus. Anmeldungen sind möglich: - telefonisch unter Tel. (07306) 3400256 Wir erreichen bis zu (zu den telefonischen Öffnungszeiten des Pfarrbüros) 85 % aller Haushalte. - per Email: [email protected] Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 ILLERRIEDEN aktuell 15

Anmeldung zu den Gottesdiensten in der Pastoralreferent: Horst Köstner Advents-/Weihnachtszeit 2020 Tel. 07306/3400314 (09.00 – 12.30 Uhr) Für die Wochenend- und Weihnachts-Gottesdienste raten wir Handy 0172 5372294 / E-mail: [email protected]­ dringend zur rechtzeitigen Anmeldung. Pastoralreferentin: Theresia Köstner Bitte die jeweilige Übersicht ausfüllen und frühzeitig im Pfarr- Tel. 07347/92 02 60 (09.00 – 12.00 Uhr) büro einwerfen oder in der Sakristei abgeben. Übersichten zur E-Mail: [email protected] Anmeldung liegen auch in unseren Kirchen aus. Anmeldungen sind möglich: Gemeindereferentin: Michaela Heger - telefonisch unter Tel. (07306) 3400256 Tel. 07347/92 09 80 (zu den telefonischen Öffnungszeiten des Pfarrbüros) E-mail: [email protected] - per Email: [email protected] - online über die Homepage der Seelsorgeeinheit: https://se-dietenheim-illerrieden.drs.de Pfarrbüro Illerrieden (bis spätestens eine Stunde vor Gottesdienstbeginn) Pfarrer-Braig-Str. 4, 89186 Illerrieden - Abgabe des ausgefüllten Formulars im Pfarrbüro Tel. 07306/3400256 Herzlichen Dank. Fax 07306/3400459 E-Mail: [email protected] Maskenpflicht in Gottesdiensten Homepage: https://se-dietenheim-illerrieden.drs.de Bitte beachten Sie, dass in der Pandemiestufe 3 (rot) die Derzeit gibt es keine Öffnungszeiten: ­Maskenpflicht während der Gottesdienste vorgeschrieben ist. Das Pfarrbüro ist besetzt und telefonisch erreichbar Ein Schutzschild aus Plexiglas ist leider nicht zulässig. Montag, Mittwoch, Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr Freitag: 10.00-12.00 Uhr Rorate-Gottesdienste Email-Kontakt ist jederzeit möglich. Die Donnerstag-Gottesdienste in Dorndorf (03.12.2020) und ­Illerrieden (17.12.2020) werden wir in der Adventszeit als ­Rorate-Gottesdienste halten. Zu diesen Adventsgottesdiensten Pfarrbüro Dietenheim laden wir sehr herzlich ein. Königstraße 88, 89165 Dietenheim Tel. 07347/7430, Fax 07347/921022 Krankenkommunion E-Mail: [email protected] Frau Maier bringt den Kranken und Gehbehinderten am Freitag, Homepage: http://se-dietenheim-illerrieden.drs.de 04.12.2020 ab ca. 09.00 Uhr die Hl. Kommunion – unter Einhal- Derzeit gibt es keine Öffnungszeiten: tung der aktuellen Corona-Regeln. Das Pfarrbüro ist besetzt und telefonisch erreichbar Montag – Donnerstag: 09.00 – 11.00 Uhr Hausgebet im Advent – am Montag, 07.12.2020 Montag u. Mittwoch: 15.00 – 16.30 Uhr um 19.30 Uhr Email-Kontakt ist jederzeit möglich. Die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am ­Montag, 07.12.2020 um 19.30 Uhr mit Glockengeläut zum ­Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Für viele ist das Haus- Spendenkonten gebet zu einer guten Gewohnheit in den Tagen vor Weihnachten Spenden Pfarrer Ignatius: geworden. Auch in diesem außergewöhnlichen Jahr wollen wir Kath. Kirchengemeinde Illerrieden miteinander feiern – unter Berücksichtigung der aktuell gül- DE93 6305 0000 0021 3017 26 tigen Corona-Verordnung. Die Texte für das ökumenische Hausgebet werden am 1. bzw. Spenden Projekt Pfr. Antony Indien 2. Adventssonntag nach den Gottesdiensten in den Kirchen Kath. Kirchengemeinde Illerrieden ­verteilt und liegen in den Kirchen aus. DE61 6305 0000 0021 2629 20 Beichtgelegenheit Sofern Sie zur Beichte gehen möchten, melden Sie sich bitte Advent heißt Ankunft. zwecks Terminvereinbarung im Pfarrbüro unter Tel. 3400256. Wir bereiten uns auf die Ankunft Gottes in der Welt vor. Krippen-Adventskalender für Er kommt als Mensch auf unsere Erde. Krippenspielkinder An jedem Adventssonntag zünden wir Liebe Krippenspielkinder, eine Kerze mehr am Adventskranz an. wie ihr vielleicht schon gehört habt, Diese Kerzen zeigen: es wird immer heller in unserer Welt. können wir in diesem Jahr kein Für viele ist die Adventszeit eine aufregende Zeit im Jahr: das großes Krippenspiel an Heilig Abend Öffnen des Adventskalenders, bunte Lichter in den Straßen und durchführen. Stattdessen werden die Weihnachtsmusik. Ereignisse rund um Josef, Maria und das Jesuskind in der Dennoch kann es sehr spannend sein, den Weg durch den Ad- ­Kindermette in einer spannenden Geschichte erzählt. vent in diesem Jahr anders zu gehen. Aber auch ihr könnt diese spannende Geschichte schon jetzt in Image: Martin Manigatterer der Adventszeit erleben: Mit dem Krippen-Adventskalender seid In: Pfarrbriefservice.de ihr von Tag 1 mitten dabei, wenn der Engel zu Maria kommt, der 16 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 27. November 2020/Nr. 48

Esel im Stall die Geburt Jesu erlebt oder Josef mit seiner Familie Vielleicht hast Du Dir solche oder ähnliche Fragen schon einmal durch die Wüste zieht. gestellt. Jeden Tag könnt ihr eure Krippe um eine Person erweitern und Früher kamen Entscheidungen für Dein Leben oft von Erwachse- dazu eine Geschichte aus dem beiliegenden Begleitheft hören. nen. Nun liegt es immer mehr an Dir selbst, eigene Antworten Den Krippen-Adventskalender könnt ihr kostenlos in der Hl. zu finden und eigene Entscheidungen zu treffen. Das ist nicht Kreuz Kirche abholen, ab Donnerstag 26.11. am Taufbecken bei immer leicht. Wir als Kirchengemeinde wollen Dich daher in die- den bunten Fenstern. sem wichtigen Teil Deines Lebens unterstützen und laden Dich Auch Kinder, welche noch nicht beim Krippenspiel mitgemacht ein, das Sakrament der Firmung zu empfangen. haben, dürfen sich den Krippen-Adventskalender abholen Viel Spaß und eine schöne Adventszeit Firmung bedeutet „Stärkung“, gemeint ist die Stärkung für die Euer Krippenspielteam bewusste Entscheidung, aus dem Glauben an Jesus Christus zu leben. Um zu prüfen, ob Du als Christ/Christin leben möchtest Neues Logo der Seelsorgeeinheit und was das für Dich bedeutet, laden wir Dich zur Firmvorbe- Dietenheim-Illerrieden reitung ein. Die Seelsorgeeinheit Dietenheim-­ Illerrieden hat ein neues Logo Die Feier der Firmung 2021 in Illerrieden ist für den Samstag, ­erhalten. Mit diesem Logo sollen 19. Juni 2021 um 14.30 Uhr geplant. Schriftstücke und Veranstaltungen der Seelsorgeeinheit und Aufgrund der Pandemiesituation wird die Firmvorbereitung im ­ihrer vier Kirchengemeinden im Sinne des „Corporate Design“ kleineren Umfang mit überschaubareren Firmgruppen statt­ (CD) sofort erkennbar und leichter zuzuordnen sein. Ein Logo finden. (von Englisch „logotype“) ist eine „Wort-Bild-Marke“, welche eine konzentrierte Aussage darstellt und auf eine eindeutige Eingeladen zur Firmvorbereitung 2021 bist Du, wenn du Herkunft verweist. ­Schüler/in der 9. Klassenstufe oder darüber und selbst noch Das neue Logo ist in der Folge des Erneuerungsprozesses „Kirche­ nicht gefirmt bist. Einladungen dazu sind momentan im am Ort - Kirche an vielen Orten“ entstanden und greift das ­Umlauf. Solltest Du in den nächsten 2 Wochen keine Einladung ­pastorale Motto und Selbstverständnis: „Vertraut den neuen bekommen haben, melde Dich im Pfarrbüro Illerrieden. Wegen“ auf. Dadurch soll die Haltung des Aufbruchs, der Offen- Gerade in der jetzigen Situation vertrauen wir als Christen heit und des Zugewandtseins zu den Menschen im Sinne des ­darauf, dass Gott uns begleitet und immer mitgeht. Wir laden Evangeliums auf den Punkt gebracht werden. Dich ein, seine Begleitung bei der Firmvorbereitung zu ent­ Kurzdeutung: decken. Der die Schrift „Seelsorgeeinheit Dietenheim-Illerrieden“ umge- bende rote Kreis steht für neue Wege hin zu den Menschen. Der PR Horst Köstner mit dem Pastoralteam Kreis ist offen. Gemeinde will nicht um sich selbst kreisen. ­Begleiter und Wegweiser der Gemeinden ist dabei Jesus Christus Pfarrbüro selbst, dargestellt in einem Kreuz, das aus dem Weg hervorgeht. Aufgrund der neuen Regelungen des Corona- Der Stern erinnert an das Neue und Unverfügbare, das Gott Infektionsschutzes, ist das Pfarrbüro bis ­bewirkt. Wo Gemeinde hingeht, da ist Gott schon da, da setzt er 30.11.2020 für den Publikumsverkehr nur seine Zeichen in die Welt in der Begegnung mit den Mit­ nach telefonischer Anmeldung erreichbar. menschen. Telefonische Kontakte gerne unter: Eine ausführliche Beschreibung und Deutung finden Sie auf (07306) 3400256 ­unsere Homepage unter https://se-dietenheim-illerrieden.drs.de/ E-Mail-Kontakt unter: [email protected] Horst Köstner Miteinander Lachen Hinweis Firmung 2021: Klassenstufe Aufgrund der großen Anzahl an Firmlingen haben wir ab der Sportlich kommenden Firmung im Jahr 2021 auf eine jährliche Firmung Zwei Hinduisten unterhalten sich. Meint der erste: „Neulich umgestellt. habe ich entdeckt, dass von den Fledermäusen, die bei uns im Dies bedeutet, dass die Firmung im Juni 2021 für die Jugend- Tempel leben, eine mit dem Kopf nach oben hing.“ – „Ich lichen der 9. Klassenstufe und älter stattfindet. weiß“, sagt der zweite, „die kenne ich auch, die macht Yoga.“ Die Jugendlichen der 8. Klassenstufe werden zur Firmung im Jahr 2022 eingeladen. Weihnachts-Scherzfrage: Was hat man im Dezember, was man in keinem anderen Monat Firmung 2021 – Anmeldung zur Firmvorbereitung hat? - (9. Klassenstufe oder darüber) Den Buchstaben „D“.

Lieber Jugendlicher, liebe Jugendliche, Anfang Dezember rennt klein Fritzchen durch den Garten und schreit immer wieder aus vollem Hals: „Lieber Weihnachtsmann, - Wer bin ich eigentlich? schenk mir ein neues Fahrrad.“ Daraufhin sein Vater: Schrei - Was macht mein Leben aus? Was ist der Sinn dabei? nicht so, der Weihnachtsmann ist nicht schwerhörig. Darauf - Beziehungen, Schule, Beruf… so viele Möglichkeiten. Fritzchen: Der Weihnachtsmann nicht, aber Oma im ersten Stock - Wo finde ich Halt? Macht es Sinn, an Gott zu glauben? schon. Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 ILLERRIEDEN aktuell 17

Quelle: Das neue Hausbuch des christlichen Humors. Impulse, Gottesdienste und Anregungen für die Witze & Anekdoten. Adventszeit St. Benno-Verlag, Leipzig. ISBN 978-3-7462-4655-0, Dieses Jahr ist alles anders und ruhiger, keine Adventsfeiern, www.st-benno.de. keine Weihnachtsmärkte. Der sonst oft übliche Adventstrubel In: Pfarrbriefservice.de entfällt, eine Chance sich bewusst Zeit zu nehmen für den ­Advent und für die Ankunft des Herrn an Weihnachten. Für die Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit hat die Anmeldungszeiten für Gottesdienste ­Diözese Rottenburg-Stuttgart sowohl für Kinder, als auch für Montag, Mittwoch, Donnerstag Erwachsene verschiedene Impulse, Hausgottesdienste und 09.00 – 11.00 Uhr ­Anregungen zusammengestellt. Die Materialien lassen sich auf Freitag 10.00 – 12.00 Uhr der Homepage der Diözese herunterladen: https://www.drs.de/dossiers/weihnachten2020.html Pfarramt Illerrieden, Tel. 07306/3400256 Sollten Sie Interesse an einzelnen Materialien haben, aber kei- nen Internetzugang oder einen Drucker besitzen, dann melden Unser Ambulanter Pflegedienst Sie sich bitte in den Pfarrbüros oder bei einem Mitglied des braucht Verstärkung! Pastoralteams. Wir informieren Sie gerne näher und drucken die gewünschten Impulse für Sie aus. Bei Bedarf bekommen Sie die Wir suchen: Texte auch nach Hause gebracht. Mitarbeiter/innen für unser Reinigungsteam Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und gesegnete Advents- in Teilzeitbeschäftigung zeit! Ihr Pastoralteam Ihre Aufgaben: Adventsbesinnung in St. Martinus - Dietenheim • Haushaltsreinigung Jeden Adventssonntag laden wir um 17.30 Uhr zu einer • Wäschepflege (waschen, bügeln) ­Adventsbesinnung in die Kirche St. Martinus in Dietenheim ein. Jede Besinnung stellt eine andere adventliche Figur in den Wir bieten Ihnen: ­Mittelpunkt und wird für bestimmte Gruppen unserer Gemeinde • Bezahlung nach AVO-DRS vorbereitet. • Gute Arbeitsbedingungen • Kinderzulage  1. Advent (29.11.): Maria – Mutter und Frau; für Familien, musikalische Gestaltung durch eine Trompetengruppe Voraussetzungen: • Führerschein Klasse B  2. Advent (06.12.): Johannes der Täufer; für Erwachsene, • Mitglied in einer christlichen Kirche musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor Haben wir Ihr Interesse geweckt?  3. Advent (13.12.): David; für Jugendliche, musikalische Dann freuen wir uns über Ihren Anruf unter ­Gestaltung durch die Jugendband 07306-960014. Kath. Sozialstation  4. Advent (20.12.): Jesse – „Es ist ein Ros entsprungen“; für Iller-Weihung unsere älteren Mitchristen, musikalische Gestaltung durch Dorndorfer Str. 1 die Alphornbläser 89186 Illerrieden Selbstverständlich sind Jung und Alt zu allen AUS DER SEELSORGEEINHEIT Andachten herzlich eingeladen. Der Kirchengemeinderat Dietenheim und Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit ­Pastoralreferentin Theresia Köstner freuen Dietenheim, St. Martinus sich auf schöne Adventsbesinnungen mit So, 29.11. 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der ­Ihnen und Euch. Erstkommunionkinder So, 29.11. 17.30 Uhr Adventsbesinnung P..S.: Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich. Am Sa, 05.12. 18.00 Uhr Eucharistiefeier Eingang werden die Namen von den Ordnern in Listen einge­ So, 06.12. 08.45 Uhr Eucharistiefeier tragen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht. So, 06.12. 10.00 Uhr ökum. Kindergottesdienst (Don Bosco Haus) Bildquelle: https://www.malvorlagen-weihnachten.de/ So, 06.12. 17.30 Uhr Adventsbesinnung malvorlagen/kerzen/malvorlage-adventskranz.jpg DEKANAT EHINGEN-ULM Regglisweiler, St. Johannes Sa, 28.11. 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Ausstellung „Evangelium in leichter Sprache“ Erstkommunionkinder Alle Menschen sollen die Bibel verstehen können – auch wenn So, 29.11. 08.45 Uhr Eucharistiefeier sie Lernschwierigkeiten oder eine geistige Behinderung haben, So, 06.12. 10.00 Uhr Eucharistiefeier an Demenz erkrankt sind, das Lesen ihnen Probleme bereitet 18 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 oder sie nicht gut Deutsch können. Dieses Anliegen verfolgt ein Entscheidend sind die klopfenden Herzen der Reisenden, die Projekt des. Kath. Bibelwerks Stuttgart, das Bibeltexte in voller Sehnsucht am Bahnsteig stehen. Dabei lässt sich die ­leichte Sprache übersetzt. Zu den Bibelstellen haben Künstler ­Ankunft Gottes keinem innerweltlichen Fahrplan ablesen. Es Bilder geschaffen. gibt Impulse zu wichtigen adventlichen Haltungen: eine Vom 29.11.2020 bis 07.02.2021 zeigen die Cityseelsorge und ­Gestimmtheit auf die Ankunft, ein schweigendes Anhalten und die Fachstelle Seelsorge bei Menschen mit Behinderung in der Stille-Sein sowie eine Ruhe, die für das Verborgene sensibili- Kleinen Wengenkirche in Ulm die Bilder des Künstlers Jürgen siert. Eine Anmeldung ist bis 11.12. unter Tel.: 0731/9206010, Raff. Geöffnet ist die Ausstellung täglich zwischen 10 und 18 E-Mail: [email protected] erbeten. Uhr – jedoch nicht während der Gottesdienstzeiten. Die offizielle Eröffnung ist am 29.11.2020 in einem Gottes- Die Religiosität Ludwig van Beethovens dienst mit Hand und Herz um 18.45 Uhr in der Großen Wengen- Am Mittwoch, 16. Dezember, 19.00 Uhr hält Dr. theol. Wolfgang kirche. Auch dazu eine herzliche Einladung. Steffel einen Online-Vortrag über die Religiosität Beethovens. Am Vorabend seines 250sten Geburtstags (*17.12.1770) ist Die Erwartung der Wiederkunft Christi dies gewissermaßen die Erste Vesper. „O Mensch, hilf dir sel- Am Freitag, 27. November 2020, 19.30 Uhr erschließt Dekanats- ber!“, schreibt Beethoven, doch auch: „Nur auf deine unwandel- referent Dr. Wolfgang Steffel in der Christkönigskirche Wester- bare Güte, o Gott, will ich mein ganzes Vertrauen setzen.“ Darin heim ein verdrängtes Glaubensgeheimnis: Die Wiederkunft spiegeln sich vielfältige Spannungen: Kampf und Verzweiflung, ­Christi. Das Gebet mit Besinnung und Vortragselementen findet Mündigkeitsstreben und Wunsch nach Geborgenheit, Gottes- im Jahresthema „Warten“ der örtlichen Kirchengemeinde in sehnsucht und Glaubenskrise, Leidwiderfahrnis und Sinnsuche. ­Zusammenarbeit mit dem katholischen Dekanat Ehingen-Ulm Musikbeispiele aus der Missa Solemnis, den Gellert-Liedern und statt. Am Christkönigsonntag hören wir, dass Jesus einst mit aus den Symphonien werden verbunden mit einem Blick in die allen Engeln kommen und jede Macht entmachten wird. Am Erbauungsschriften aus Beethovens Bibliothek und seine ­ersten und zweiten Advent bewegen wir uns in der gleichen ­dortigen handschriftlichen Anmerkungen. Einen Link zur Zoom- Vorstellungswelt: Wir sollen in den Tagen der großen Not wach- Konferenz gibt es bei der Dekanatsgeschäftsstelle unter Tel.: sam sein und den Tag Gottes erwarten. Advent ist eben nicht 0731/9206010, E-Mail: [email protected]. nur Warten auf Weihnachten, sondern Erwartung der Ankunft Christi am Ende der Welt. Advent ist nicht liebliche Idylle, son- dern Tag der Entscheidung für oder gegen Christus, besser: Ent- Evangelische scheidung Christi für oder gegen uns. Die Wiederkunft Christi ist Kirchengemeinde weit weg von unserem heutigen Glaubensverständnis, aber fest Dietenheim verankert im Glaubensbekenntnis: „Er wird kommen zu richten die Lebenden und die Toten.“ In der Messe heißt es: „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir und deine Auferstehung preisen wir, Wochenspruch für den letzten Sonntag im Kirchenjahr, den bis du kommst in Herrlichkeit.“ Eine Anmeldung ist bei der 22.11.2020 ­Dekanatsgeschäftsstelle, Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat. Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein [email protected] oder bei der örtlichen Kirchengemeinde erbeten. ­Helfer. Sacharja 9,9

Die Messen von Heinrich Ignaz Franz Biber (neuer Termin!) Weitere Infos rund um unsere Kirchengemeinde und aktuelle Am Zweiten Adventssonntag, 6. Dezember, 14.30 Uhr erschließt Neuigkeiten finden Sie auf unserer Webseite: Dr. Wolfgang Steffel in der Basilika St. Martin im Kloster Ulm- www.dietenheim-illerrieden-evangelisch.de Wiblingen bei einem Gebet mit Christenlehre die Messen ­Alleluia, Ex B, Christi Resurgentis und Salisburgensis von ­Heinrich Biber (1644-1704). Der Komponist war ausgewiesener Geigenvirtuose. Bisweilen vertauschte er bewusst die mittleren Saiten, so dass diese sich zwischen Steg und Saitenhalter kreu- zen: Das Kreuz wendet den Tod ins Leben! Den österlichen Raum Erster Adventssonntag, den 29. November entfaltet er mit bis zu 53 Vokal- und Instrumentalstimmen, die 09:30 Uhr im ZDF – katholischer Gottesdienst zum ersten auf sieben Gruppen verteilt und räumlich getrennt im Salz­ ­Advent aus der Elisabethenkirche, Graz burger Dom musizierten: Weiter und immer weiter glauben. Die 10:15 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche Dietenheim Besinnung mit Musikbeispielen wurde vom ursprünglichen mit Pfarrer Thomas Breitkreuz ­Termin eine Woche verschoben und ist Teil des Credo-Musik- Projektes des Dekanates Ehingen-Ulm. Eine Anmeldung ist bis Zweiter Adventssonntag, den 06. Dezember 4.12. unter Tel.: 0731/9206010, E-Mail: [email protected] 09:30 Uhr im ZDF – evangelischer Gottesdienst zum zweiten erbeten. ­Advent aus der Johanniskirche, Frankfurt am Main 10:15 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche Dietenheim Adventliches Gebet: mit Pfarrer Thomas Breitkreuz Kommt Gott an wie ein Zug nach Fahrplan? 11:30 Uhr Taufgottesdienst in der evangelischen Kirche Dieten- Am Samstag, 12. Dezember, 10.30 Uhr lädt das Dekanat Ehin- heim mit Pfarrer Thomas Breitkreuz gen-Ulm in die Kirche St. Franziskus am Tannenplatz in Ulm- Bitte beachten Sie die Hinweise weiter unten. Wiblingen zu einem adventlichen Gebet ein. In der Symbolik des Bahnverkehrs zeigt Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel, Weitere Infos rund um Online-Gottesdienste: dass Jesus nicht wie ein Zug nach Fahrplan ankommt. www.dietenheim-Illerrieden-evangelisch.de Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 ILLERRIEDEN aktuell 19

Wochenpsalm: Psalm 24 (Gesangbuch 712 / Gotteslob 633,4) Bibeltext: Jakobus 5,7-8 Jeden Sonntag: Wochenlied: 10:00 Uhr Kindergottesdienst-Livestream der EKD O Heiland, reiß die Himmel auf (Gesangbuch 7 / Gotteslob 231) www.kirchemitkindern-digital.de Wochenpsalm und Gebete der Woche: Wir feiern Gottesdienste in Dietenheim Wir feiern Gottesdienste gemäß den Hygieneregeln der Evange- Beginn: lischen Kirche in Deutschland. Unser ausführliches Hygiene- Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen schutzkonzept erhalten Sie als Download auf unserer Webseite Geistes. Amen. oder rufen Sie im Pfarramt an. Bitte bringen Sie zum Gottesdienst eine sogenannte Alltags- Psalm 80 maske / Mund-Nase-Maske mit. Bitte tragen Sie diese während Du Hirte Israels, höre, des ganzen Gottesdienstes. Bitte halten Sie Abstand zueinan- der du Josef hütest wie Schafe! der. Bis auf Weiteres gibt es leider keinen Gemeindegesang. Erscheine, der du thronst über den Cherubim! Erwecke deine Kraft Wir freuen uns auf Ihr Kommen! und komm uns zu Hilfe! HERR, Gott Zebaoth, wie lange willst du zürnen, Bibeltexte und Gebete für die Sonntage: während dein Volk zu dir betet? Du speisest sie mit Tränenbrot Erster Advent, den 29. November – der kommende Herr und tränkest sie mit einem großen Krug voll Tränen. Wochenspruch: Gott Zebaoth, wende dich doch! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Schaue vom Himmel und sieh, Sacharja 9,9 nimm dich dieses Weinstocks an! So wollen wir nicht von dir weichen. Gebet: Lass uns leben, so wollen wir deinen Namen anrufen. Gott, wir fangen an, die Tage bis Weihnachten zu zählen. Erwar- Herr, Gott Zebaoth, tröste uns wieder; tung liegt überall in der Luft, manchmal auch eine kindliche lass leuchten dein Antlitz, so genesen wir. Hoffnung, der Lauf der Welt ließe sich wenigstens kurze Zeit unterbrechen durch Liebe und in der Heiligen Nacht könne sich Gebet doch einmal Frieden über der Erde ausbreiten. Lass unsere Hoff- Barmherziger Gott, jedes Jahr ärgern sich viele von uns über nung in Betriebsamkeit oder Zweifeln nicht verlöschen. Binde den Rummel der Adventszeit. Wir durchschauen die Werbung, sie an deinen Sohn, der schon begonnen hat, die Welt mit die mit starken Gefühlen Profit machen will. Trotzdem können Barmherzigkeit zu heilen. Weite unsere Erwartung über Weih- wir uns dem Trubel kaum entziehen, und manchmal spüren wir nachten hinaus auf die Wiederkunft des Christus, der sein Werk darin eine verborgene Sehnsucht nach Sinn. vollendet in Gerechtigkeit. Gott, belass es nicht bei der hohlen Stimmungsmache, durch- dringe die oberflächliche Festlichkeit mit Worten, die tragen. Wochenpsalm: Nähre du unsere Seelen, dass sie bei allem materiellen Überfluss Psalm 24 (Gesangbuch 712 / Gotteslob 633,4) nicht hungrig bleiben. Lass leuchten dein Antlitz, so genesen Bibeltext: wir. Sacharja 9,9-10 Wochenlied: Vaterunser: Wie soll ich dich empfangen. (Gesangbuch 11) Vater unser im Himmel Geheiligt werde dein Name. Zweiter Advent, den 06. Dezember Dein Reich komme. Wochenspruch: Dein Wille geschehe, Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht! wie im Himmel, so auf Erden. (Lukas 21,28) Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, Gebet: wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Gnädiger Gott, viele von uns sehen dem Weihnachtsfest mit Und führe uns nicht in Versuchung, Freude entgegen. Andere können den Blick kaum heben, weil sie sondern erlöse uns von dem Bösen. unter großem Druck stehen, weil Ärger ihnen das Leben schwer Denn dein ist das Reich macht, oder sie Abschiede nicht verwinden. und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Breite deinen guten Geist aus in unserer Mitte und lehre uns, Belastung und Freude miteinander zu teilen. Richte unseren Segensbitte: Blick auf den kommenden Christus, unseren Erlöser. Tröste uns Herr segne mich und behüte mich, lass dein Angesicht über mir wieder. leuchten und sei mir gnädig, erhebe dein Angesicht auf mich und schenke mir Frieden. Amen 20 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 27. November 2020/Nr. 48

Lockdown light Im Advent wollen wir eine zweite Runde mit insgesamt vier Ausgaben starten. Die vier neuen Themen finden sie unten. Durch die hohen Infektionszahlen durch das Coronavirus befin- den wir uns in einem erneuten Lockdown, auch wenn er weniger Alles was veröffentlicht wird, wird nur mit Vornamen und erstem drastisch ist, als der erste Lockdown im Frühjahr. Dennoch hat Buchstaben des Nachnamens bekannt gegeben (z.B. Thomas dies für unsere Kirchengemeinde erhebliche Einschnitte: B.). Manche haben Ihren Spaß zu erraten, wer dahinter stecken Die Gottesdienste und der Religionsunterricht können statt­ könnte. Wer Sie nicht kennt kommt auch nicht auf ihren Namen. finden. Alle anderen Veranstaltungen finden bis auf Weiteres Auf Wunsch drucken wir es auch ganz anonym ab. Veröffentlicht nicht statt. wird es in den Mitteilungsblättern (gedruckt und online), sowie Die Evangelische Kirchengemeinde und Pfarrer Breitkreuz sind auf der Webseite der Kirchengemeinde https://www.dieten- weiterhin für Sie da. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn heim-illerrieden-evangelisch.de/kirche-und-corona/mitmach- Sie uns brauchen. aktionen-fuer-jeden-tag-waehrend-der-corona-zeit/

Herzliche Grüße, Ihr Thomas Breitkreuz So feiere ich dieses Jahr Advent Weihnachtsfeiern mit dem Sportverein, Weihnachtsessen im Coronasicheres Krippenspiel 2020 Gschäft, Weihnachtsmärkte - all das wird es in diesem Jahr wohl kaum geben. Wie begehen Sie denn in diesem Jahr den Advent? Liebe Familien aus Dietenheim und Illerrieden, Wo kommen Sie zur Ruhe und zur Besinnung? Wo spüren Sie, dass der Heiland der Welt zu uns kommt? das Krippenspiel ist ein guter Brauch unserer Kirchengemeinde. Erscheint zum 4.12., Redaktionsschluss am 26. November Seit vielen Jahren treffen sich die Kinderkirchkinder in der ­Adventszeit und studieren gemeinsam ein Krippenspiel ein. Das Weihnachten feiern - so klappt es heißt, sie stellen die Weihnachtsgeschichte nach. Im Heilig­ „An Weihnachten gehen wir alle in die Kirche und genießen das abendgottesdienst können dann alle die Weihnachtsgeschichte Krippenspiel in der vollen Kirche. Danach sitzen wir alle zusam- nacherleben. men und feiern.“ – das war 2019 und hoffentlich wieder 2021. Durch die Corona-Pandemie ist dies leider in diesem Jahr nicht Haben Sie einen heißen Tipp, wie wir dieses Jahr Weihnachten möglich. Daher haben wir ein coronasicheres Krippenspiel ent- feiern können? Welche coronatauglichen Bräuche und Ideen wickelt: Wir bitten euch, dass ihr Bilder von euch macht, wie ihr kennen Sie? als Hirten, Engel, Maria und Josef, Weise aus dem Morgenland, Erscheint zum 11.12., Redaktionsschluss am 3. Dezember König Herodes… ausseht. Diese Bilder werden wir dann zu einem Krippenspiel zusammensetzen. Rückblick auf das Jahr 2020 Zum Jahresende gibt es auf allen Fernsehkanälen und in vielen Das Krippenspiel wird voraussichtlich an Heilig Abend, dem Zeitschriften den Jahresrückblick: Höhepunkte und Tiefschläge 24.12. um 18:00 Uhr in der Heilig-Kreuz Kirche in Illerrieden, reihen sich aneinander. Was war ihr persönlicher Höhepunkt? sowie am 25.12. in der evangelischen Kirche in Dietenheim Was der Tiefpunkt? Was haben Sie in diesem Jahr gelernt: über gezeigt.­ das Leben, über den Glauben, über sich selbst? Erscheint zum 17.12., Redaktionsschluss am 8. Dezember Habt ihr Lust mitzumachen? Auf unserer Webseite findet ihr die Weihnachtsgeschichte und eine Übersicht, welche Bilder wir Hoffnungen und Wünsche für 2021 brauchen. https://www.dietenheim-illerrieden-evangelisch.de/ „Es kann nur besser werden!“, so sagen die einen. Andere sa- meldungen/krippenspiel-2020/ gen: „Ich hatte in diesem Jahr viel Zeit für meine Familie, für die Hobbies und für mich. Das möchte ich mir für die Zukunft Sucht euch ein Lieblingsbild heraus und sichert euch dieses Bild bewahren.“ Was sind Ihre Vorsätze, Hoffnungen und Wünsche auf https://dudle.elk-wue.de/o771txur/ Schreibt ganz links für das Jahr 2021? euren Namen hinein und tragt euch für ein Bild ein, das noch Erscheint zum 08.01.2021, nicht vergeben wurde. Bitte nur eine Familie pro Bild. Redaktionsschluss am 31. Dezember 2020 Fotografiert euch in guter Qualität und sendet dieses Bild an [email protected] (zur Not auch per WhatsApp an Kleidersammlung für Bethel 0176 64 63 60 97 – die Qualität des Bildes leidet jedoch darunter) vom 23. bis 27. November 2020 durch die Ev. Kirchen­ gemeinde Dietenheim Und jetzt viel Spaß beim Bildermachen! Eure evangelische Kirchengemeinde Abgabestelle: Evang. Gemeindehaus Mitmachaktion 2.0 Carl-Otto-Straße 3 89165 Dietenheim Liebe Gemeindeglieder, liebe der Kirchengemeinde Verbundene, jeweils von 16.00 - 18.00 Uhr im Frühjahr hatten wir die Mitmachaktion, in der engagierte Was kann in die Kleidersammlung? Gemeindeglieder von ihrem Lieblingslied, Lieblingschoral oder Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Lieblingsbibelvers berichtet haben, bzw. ihre Gedanken zur Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt (Schuhe ­Coronapandemie geteilt haben. ­bitte paarweise bündeln). Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 ILLERRIEDEN aktuell 21

Nicht in die Kleidersammlung gehören: Wir sind auf Youtube Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte ­Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzel- Den Youtube Kanal finden Sie im Internet: schuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. https://www.youtube.com/channel/UCkgbnBojdryHeSCxqrA9KBw/ Oder in der Google-Suche mit den Stichworten: Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung Youtube - Evangelisch – Dietenheim v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel · Stiftung Bethel Brockensammlung Am Beckhof 14 · 33689 Bielefeld · Telefon: 0521 144-3779

Ökumenischer Kindergottesdienst am 06.12.2020 im Don Bosco Heim Liebe Kinder, liebe Eltern, wir laden Euch ganz herzlich am Sonntag, 06.12. um 10 Uhr ins Don Bosco Heim ein. Wir feiern Nikolaus und freuen uns, dass uns der Nikolaus sogar im Gottesdienst besuchen wird! Meldet Euch bitte bis Donnerstag, 03.12., bei theresia.koestner@ drs.de an – ohne vorherige Anmeldung ist aufgrund der ­begrenzten Teilnehmerzahl eine Teilnahme am Kindergottes- dienst leider nicht möglich. Bitte bringt eine (Picknick-)Decke für Eure Familie mit, die ­Erwachsenen sowie Kinder ab 6 Jahren müssen nach den neuen diözesanen Richtlinien während des Gottesdienstes eine Mund- Nasen-Bedeckung tragen. Wir freuen uns schon auf Euch! Euer ökumenisches Kindergottesdienstteam

Weltgedenktag für verstorbene Kinder trotz Corona

Der Arbeitskreis „Trauer – Leben“ lädt zum Gedenken an die verstorbenen Kinder ein. Am Sonntag, den 13. Dezember um 18.30 Uhr treffen sich Eltern, Geschwister und Freunde im evangelischen Gemeindezentrum, Martin-Luther-Str. 6 (nahe der Ortsmitte) in Warthausen zu einem ökumenischen Gottesdienst. Wenn ein Kind oder Enkel schon vor der Geburt, im Schul- oder im Erwachsenenalter, sei es durch Verkehrsunfall, Krankheit oder durch Suizid stirbt, sind die Hinterbliebenen von einem schweren Schicksalsschlag getroffen. Auch nach Jahren gibt es Stunden, in denen das Kind schmerzlich vermisst wird; beson- ders in der dunklen Zeit. Weltweit zünden Betroffene wie in diesem Gottesdienst um ca. 19.00Uhr für ihre Kinder eine Gedenk-Kerze an, die jeder mit- bringen kann. Während die Kerzen in der einen Zeitzone ver­ löschen, werden sie in der nächsten angezündet, so dass eine Lichterkette 24 Stunden die Welt erleuchtet. Jedes Licht steht für das Wissen, dass diese Kinder das Leben ihrer Angehörigen erhellt haben, dass ihr zu früh beendetes Leben einen Sinn hat. Es vermittelt die Hoffnung, dass die Trauer das Leben der Ange- hörigen nicht für immer verdunkelt. Das Licht schlägt Brücken der Solidarität von einem betroffenen Menschen zum nächsten, von einem Land zum anderen. Wer nicht die Kraft zum Kommen findet, kann daheim zur gleichen Zeit ein Licht anzünden und bekommt auf Wunsch die Predigt des Gottesdienstes zugesandt. Diesmal prägt auch Corona den Gottesdienst. Auf gemeinsames Singen und die anschließenden Gespräche bei einer Tasse Tee muss leider verzichtet werden. Ein Mundschutz ist nötig und die Don-Bosco-Weg 4, 89165 Dietenheim Zahl der Plätze leider begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung bis zum Sonntag beim Pfarramt nötig Tel. 07351 / 13914 oder Öffnungszeiten: Email: [email protected]. Montags: 16:30-19:00 Uhr Donnerstags: 15:30-18:00 Uhr 22 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 27. November 2020/Nr. 48

Kontakt und Adressen: Abteilung Ski und Snowboard Evangelisches Pfarramt Dietenheim Pfarrer Thomas Breitkreuz Liebe Wintersportfreunde, Carl-Otto-Straße 1, 89165 Dietenheim Tel. 07347/7621 | Fax 0734774792 es ist wieder soweit: der Winter steht vor der Tur. [email protected] Doch wird die bevorstehende Saison vermutlich eine ganz www.dietenheim-illerrieden-evangelisch.de ­besondere fur uns alle werden.

Evangelische Kirche und Gemeindehaus Doch wir mochten nicht einfach nur den Kopf in den Schnee Carl-Otto-Straße 3, 89165 Dietenheim stecken und somit haben wir beschlossen, ein an die Situation angepasstes, Ski- und Snowboardkursprogramm fur euch anzu- Bonhoefferhaus Illerrieden bieten. Mörikestraße 31, 89186 Illerrieden Ihr findet hierzu alle wichtigen und aktuellen Informationen unter www.sf-illerrieden.com. Außerdem ist es fur euch wichtig SENIORENTREFFS zu wissen, dass sollte der Kurs coronabedingt abgesagt werden mussen, keinerlei Kosten fur euch entstehen.

Seniorenkreis Bonhoeffer-Haus Ihr habt weitere Fragen oder ihr seid euch in manchen Punkten unsicher, dann kontaktiert uns per Mail: [email protected]. Im Dezember findet kein Seniorennachmittag statt. Wir antworten euch gerne! Manchmal ist Weihnachten ganz nah - In einem Lächeln, das Mut macht. Kurstermine im Überblick: Durch ein Wort, das Hoffnung schenkt. Kurswochenende 1: 16./ 17.01.2021 Mit einer Aufmerksamkeit, Kurswochenende 2: 23./ 24.01.2021 die Einsamkeit vergessen lässt. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es sind nun schon Eure SFI Ski & Board 9 Monate ohne Seniorennachmittage. Das ist sehr schade und traurig, aber die Corona-Pandemie lässt es nicht zu. Wie ihr aber erfahren durftet und noch dürft, sind wir in Deutsches Rotes Kreuz Gedanken bei euch. Es ist, wie es ist, aber es wird, was wir daraus machen. Ortsverein Dorndorf Eine besinnliche Adventszeit wünschen euch von Herzen Anke Schottstädt-Guter und das gesamte Team Blutspenden weiterhin dringend benötigt täglich werden für Patienten in Deutschland 15.000 Bluttrans- fusionen benötigt. Ohne ausreichende Anzahl an Blutspenden VEREINSNACHRICHTEN ist die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen, Neugeborenen und vielen wei- teren nicht sichergestellt. Die Corona-Pandemie stellt die Blut- Sportfreunde Illerrieden spendedienste jeden Tag vor neue Herausforderungen. Gerade jetzt ist es besonders wichtig: Nicht nachlassen und weiterhin Blut spenden! Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blut- Abteilung Turnen und Gymnastik präparaten, werden Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt, um auch weiterhin sicher durch die Herbst- und Senioren-Gymnastik ­Wintermonate zu gelangen. Liebe Gymnastikfreunde! Corona hat uns leider immer noch fest im Griff und daher Das DRK lädt Sie zum nächsten Blutspendetermin in ­können wir unsere Übungsstunden, nicht wie gehofft, schon Mittwoch, dem 02.12.2020 bald wieder aufnehmen. von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Auch unsere Jahresfeier müssen wir auf das kommende Jahr Gemeinschaftsschule in Staig, Jahnstr. 15 verschieben. 89195 STAIG / ALTHEIM ein. Habt also weiterhin Geduld und bleibt gesund, es kommen auch wieder andere Zeiten! Blutspenden. Mit Abstand sicher. Auch in „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende sicher. Blutspendetermine werden beim DRK Euch allen wünsche ich eine besinnliche Adventszeit und ein ­unter Kontrolle und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden frohes Weihnachtsfest! unter den höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards durch- Alles Gute – Eure Lucia Kessler geführt. Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 ILLERRIEDEN aktuell 23

Wichtige Neuerung: Online-Terminreservierung. Um in den Für Zwischenfrüchte, die als Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) ­genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen im Gemeinsamen Antrag gemeldet wurden, sind die Regelungen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu der Agrarzahlungen-Verpflichtungenverordnung (§ 5 Absatz 6 i. vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger V. m § 4 der Verordnung der Landesregierung zur Umsetzung der Onlineterminreservierung statt. Gemeinsamen Agrarpolitik) zu beachten. Demnach müssen ÖVF- Zwischenfrüchte bis zum 15. Januar auf der Fläche bleiben. Im Hier finden Sie Ihren Blutspendetermin: Sinne dieser Regelung verbleibt der Aufwuchs auch dann auf der https://terminreservierung.blutspende.de/m/staig-altheim Fläche, wenn dieser gewalzt, geschlegelt oder gehäckselt wird. Abgefrorene Kulturen gelten als auf der Fläche belassen. Bei Fragen rund um die Blutspende oder bei Problemen mit der In Wasserschutzgebieten darf ausnahmsweise in der Zone III Terminreservierung steht Ihnen die kostenfreie Service-Hotline die Begrünung mittels eines Schnittes auf eine Höhe von 20 cm unter 0800-11 949 11 zur Verfügung. bis 30 cm eingekürzt werden. Der Aufwuchs hat auf der Fläche zu verbleiben. In Zone II ist ebenfalls ein Schnitt auf eine Höhe Wie auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blutspende, wenn Sie von 20 cm bis 30 cm wie oben ausgeführt zulässig, jedoch sind sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungssymptomen auf der Fläche mindestens 25 Prozent der Begrünung stehen zu (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur) lassen. Dies kann streifenweise oder als Block erfolgen. Bei werden nicht zur Blutspende zugelassen. Wenn Sie Kontakt zu letzterer Schnittvariante muss jedoch eine Bejagung möglich einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten sein. Die Bearbeitung der Begrünung ist in diesen Fällen der Wochen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen Sie zuständigen unteren Landwirtschaftsbehörde formlos anzu­ bitte bis zur nächsten Blutspende zwei Wochen pausieren. zeigen. ­Zusätzliche Informationen finden Sie auch unter www.blutspende.de/corona/. Die Auflagen zur Einarbeitung sind von diesen Regelungen nicht betroffen. Eine Einarbeitung der Begrünung ist also auch wei- terhin erst zum zulässigen Einarbeitungstermin erlaubt. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT Diese Ausnahmeregelung gilt bis zum 15. Mai 2021.

Baden-Württemberg Weitere Informationen erhalten Sie bei den zuständigen Land- MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND wirtschaftsämtern der Landratsämter. VERBRAUCHERSCHUTZ

Vorbeugemaßnahmen zur Bekämpfung WAS SONST NOCH INTERESSIERT REGIERUNGSPRderÄSI DAfrikanischenIUM TÜBINGEN Schweinepest in der Landwirtschaft Aktuelle Informationen für Fahrgäste

Zwischenfrüchte dürfen auch 2020 vorzeitig HOT-das Home-Office-Ticket

geschnitten werden Das HOT ist ein Angebot für alle, die Ihren Wo gibt es das HOT? Arbeitsplatz ganz oder teilweise zu Hause Die Erstattung der Tageskarten ist nur haben, aber trotzdem Bus und Bahn benutzen möglich, wenn sie als HandyTicket gekauft Das Risiko eines Eintrags der Afrikanischen Schweinepest ins wollen. werden, nicht am Automaten oder beim Beim Kauf von mindestens 10 DING- Fahrer. Land ist nach wie vor hoch. Es ist daher erforderlich, in Baden- Tageskarten Single pro Kalendermonat werden HandyTickets gibt es in der kostenlosen 2 davon automatisch erstattet (Sie müssen DING App (für Android und iPhone) – die Württemberg an den vorbeugenden Maßnahmen festzuhalten. nichts tun). Registrierung für das HandyTicket erfolgt in Das Angebot gibt es testweise von Dezember der App oder im HandyTicket-Kundenportal. bis Mai, also nur für kurze Zeit. Die schnelle Reduzierung der Wildschweinbestände durch inten- Wichtig: Bar gekaufte Tickets können nicht sivere Bejagung ist eine wichtige Präventionsmaßnahme, um erstattet werden. Es werden immer die beiden günstigsten Tageskarten Single pro damit die Nutztierbestände zu schützen. Monat erstattet. Auch über das HandyTicket-Kundenportal oder als SMS- Ticket erworbene Tageskarten Single werden berücksichtigt. Um die Bejagung bei den Drückjagden zu erleichtern, ist es notwendig, die Zwischenfrüchte, die aktuell die einzigen Rück- zugsgebiete außer dem Wald für Wildschweine darstellen, so zu Fahrplan- und Tarifinfos: www.ding.eu behandeln, dass das Schwarzwild sich bei den Bewegungsjagden nicht in diese Flächen zurückziehen kann. Die Bestände dürfen allerdings nur dann eingekürzt werden, wenn dies mit dem Jagdpächter abgesprochen wurde.

Herbst- und Winterbegrünungen, die nach FAKT E1.1, E1.2 und Direkt an Ihre Haustür. Jede Woche neu. F1 gefördert werden, dürfen bereits ab dem 20. November hoch Besser informiert sein. gemulcht oder der Aufwuchs mittels Schröpfschnitt gekürzt Ihr Mitteilungsblatt. werden. Zu beachten ist, dass eine Nutzung des Aufwuchses hierbei untersagt ist und der Aufwuchs auf der Fläche verblei- ben muss. 24 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 27. November 2020/Nr. 48

persönlichen Grundrentenzeiten als auch die durch den Grund- Netze BW rentenzuschlag neu berechnete Rentenhöhe. Die automatische Datenanforderung durch die Sozialleistungsträger bei der Deut- Wichtige Frist für Solaranlagen & Co läuft ab schen Rentenversicherung soll im Sommer 2021 starten.

Besitzer müssen ihre Anlage bis Ende Januar in ein bundes- Für weitere Informationen hat die DRV im Internet eine weites Register eingetragen – sonst droht ein Stopp der Ein- spezielle Themenseite rund um die Grundrente unter http:// speisevergütung www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente eingerichtet. Dort finden Interessierte auch die Broschüre „Grundrente: Wer eine Solaranlage betreibt oder anderweitig dezentral Strom ­Fragen und Antworten“ zum Bestellen oder Herunterladen. erzeugt, muss einen wichtigen Termin beachten: Bis zum 31. Januar 2021 müssen alle Anlagen im neuen „Marktstamm- datenregister“ der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Bei VERANSTALTUNGEN AUSSERHALB der Bundesnetzagentur entsteht dadurch erstmals ein Überblick über alle dezentralen Erzeugungsanlagen in Deutschland wie Solar- und Biogasanlagen, Batteriespeicher oder Blockheiz- Landratsamt Alb-Donau-Kreis kraftwerke.

Im Netzgebiet der Netze BW wurden in den vergangenen Mona- Qualifizierungslehrgang ten bereits alle Besitzer angeschrieben und auf die Anmelde- Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter pflicht aufmerksam gemacht. Ist die Anlage am Stichtag 31. Januar nicht erfasst, hat das Folgen: An der Max-Eyth-Landwirtschaftsschule in Ulm Die Netzbetreiber dürfen erst dann wieder Einspeisevergütung Anmeldeschluss 30.12.2020 auszahlen, wenn die Registrierung nachgeholt wurde. Die ­Registrierung selbst erfolgt über ein spezielles Online-Portal der Hauswirtschaft ist ein moderner und attraktiver Dienstleis­ Bundesnetzagentur unter www.marktstammdatenregister.de. tungsberuf. Die Einsatzorte sind sehr vielseitig, beispielsweise Die dabei erforderlichen Daten stellt die Netze BW schriftlich in Wohneinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Senioren oder online zur Verfügung. ­sowie in Häusern für Menschen mit Behinderung, in Kantinen und Mensen, in Tagungshäusern und in Internaten sowie Weitere Informationen auch unter: www.netze-bw.de/mastr in ­Privathaushalten und Haushalten landwirtschaftlicher Betriebe.­

Deutsche Rentenversicherung Auch für den Quereinstieg gibt es dazu Bildungswege. So ist die Baden-Württemberg Zulassung zur Abschlussprüfung im Berufsfeld Hauswirtschaft auch mit dem Nachweis von entsprechender berufspraktischer Sechster Teil der Serie zur Grundrente: Tätigkeit möglich, was auch eine Tätigkeit im eigenen Familien- haushalt einschließt. Zur Abschlussprüfung kann zugelassen Sozialleistungen neben der Grundrente werden, wer mindestens das Eineinhalbfache (4,5 Jahre) der vorgeschriebenen dreijährigen Ausbildungszeit in der Hauswirt- In Deutschland beziehen rund 1,2 Millionen Menschen neben schaft tätig war. ihrer Rente weitere Sozialleistungen wie Wohngeld, Grundsi- cherung für Arbeitsuchende, Hilfen zum Lebensunterhalt, Das darauf ausgerichtete Qualifizierungsangebot der Max-Eyth- Grundsicherung (im Alter oder bei Erwerbsminderung) oder für- Landwirtschaftsschule in Ulm richtet sich an Personen, die sorgerische Leistungen der Sozialen Entschädigung. Wenn sich ­jahrelang ihre Familie und den Haushalt versorgt haben, sich nun ab 2021 die Rente durch den neuen Grundrentenzuschlag beruflich umorientieren möchten oder beruflich in der Hauswirt- erhöht, dann ist geplant, dass die zahlenden Stellen automa- schaft tätig sind und durch den Berufsabschluss bessere tisch prüfen, ob sich die geänderte Rentenhöhe auch auf die Be-schäftigungschancen­ anstreben. Sozialleistung auswirkt. Der Vorbereitungslehrgang mit theoretischem und praktischem Eine ebenfalls neu eingeführte Freibetragsregelung sorgt aber Unterricht in Teilzeitform beginnt im März 2021 und endet im dafür, dass die Sozialleistungsempfänger trotz des Grundrenten- Juli 2022. Anmeldungen sind ab sofort möglich. zuschlags am Monatsende mehr Geld übrig haben werden als bislang. Der individuelle Freibetrag liegt für jeden Grundrenten- Vielseitiges Berufsfeld bezieher bei 100 Euro zuzüglich 30 Prozent der darüber liegen- den Rente, wird jedoch auf 50 Prozent des Regelsatzes zur Im Mittelpunkt der Arbeit von Hauswirtschafterinnen und Haus- Grundsicherung begrenzt: derzeit 216 Euro. Nur der Teil der wirtschaftern stehen die vielfältigen Bedürfnisse und Wünsche Rente, der diesen Freibetrag übersteigt, wird auf die entspre- der zu versorgenden Personen. Sie lernen beispielsweise Menü- chende Sozialleistung angerechnet. folgen bedarfsgerecht zu planen, Speisen fachgerecht zuzube- reiten und zu servieren, den Wareneinkauf und die Warenlage- Die Rentnerinnen und Rentner selbst müssen dabei nichts un- rung zu managen sowie Textilien und Räume professionell zu ternehmen. Die Rentenversicherungsträger übermitteln der pflegen. Stelle, die die Sozialleistung auszahlt, sowohl die Anzahl der Freitag, 27. November 2020/Nr. 48 ILLERRIEDEN aktuell 25

Einen weiteren wichtigen Teil der hauswirtschaftlichen Dienst- leistung stellen die Betreuungsleistungen dar. Dazu gehören die Motivation und Beschäftigung der zu betreuenden Personen ­sowie Hilfestellungen bei Alltagsverrichtungen. Abwechslungs- reiche Tätigkeiten sorgen für ein anspruchsvolles Berufsfeld.

Anmeldung und weitere Informationen

Weitere Informationen gibt es zu diesem Bildungsangebot im Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Dort kann man sich auch anmel- den: Telefon: 0731 185 -3122; E-Mail: ernaehrung@alb-donau- kreis.de.

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Landwirtschaft