Jahrgang 15 Nummer 05 Freitag, den 7. Juni 2019 Land

1. Spatenstich Breitbandausbau am 02.05.2019 im Amt Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Tessin

TessinerTessiner Fotos T. Heller

Grußworte...... 2 Ausschreiben der Stadt/ Kultur und Freizeit...... 17 der Gemeinden...... 11 Wahlen...... 2 Sonstige Informationen...... 18 Wir gratulieren...... 14 Amtliche Bekanntmachungen...... 8 Kirchliche Nachrichten...... 20 Schul- und Kitanachrichten...... 15 AusInhalt: dem Rathaus...... 9

Cammin • • Zarnewanz • Stadt Tessin Tessiner Land – 2 – Nr. 05/2019 2 Einzelbewerberin EB „Baars“ 152 1 „Baars“ 3 Einzelbewerber „Le- EB „Leverenz“ 227 2 verenz“ Liebe Einwohnerinnen und Einwohner 4 Einzelbewerber „Me- EB „Meden- 192 1 denwald“ wald“ des Amtes, sehr geehrte Wählerinnen und 5 Einzelbewerber EB „Siewert- 207 1 Wähler, Kandidatinnen und Kandidaten „Siewert-Stahl“ Stahl“ der Europa- und Kommunalwahlen, 6 Einzelbewerber „Stin- EB „Stinshoff“ 258 2 werte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, shoff“ die Europa- und Kommunalwahlen 2019 liegen nun hinter Es sind folgende Bewerber gewählt: uns. Ich möchte mich bei allen Wahlhelferinnen und Wahl- Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ helfern für ihr Engagement und ihre tatkräftige Unterstüt- Nr. Einzelbewerber zung bei der reibungslosen Durchführung der Wahlen in un- 1 Niendorf, Martin CDU serem Amtsbereich ganz herzlich bedanken. 2 Baars, Sabine Einzelbewerberin Demokratie ist nur so viel Wert, wie Kandidatinnen und Kan- 3 Leverenz, Jens Einzelbewerber didaten sich für das Ehrenamt zur Verfügung stellen. Ich beglückwünsche alle gewählten Bewerber und hoffe, 4 Medenwald, Sven Einzelbewerber dass sie ihre Ziele verwirklichen können. 5 Siewert-Stahl, Matthias Einzelbewerber Die neu gewählten Gemeinde- und Stadtvertretungen wer- 6 Stinshoff, Volker Einzelbewerber den noch Ende des Monats ihre Arbeit aufnehmen. Für Ihre Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- gemeinsame Wahlperiode wünsche ich Ihnen alles Gute. berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet In die diesjährige Badesaison ist unser „Südsee-Team“ am 01. zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- Juni 2019 mit einem riesengroßen Kinderfest gestartet. gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder Viele sonnige Tage liegen nun hoffentlich vor uns. In diesem mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. Sinne wünsche ich Ihnen allen einen wunderschönen Som- mer und ein paar erholsame Urlaubstage. Tessin, den 28.05.2019 Unseren Schulabgängern einen tollen Start in das Berufsleben. Silvia Grebe Es grüßt Sie ganz herzlich Gemeindewahlleiterin

Bekanntmachung des endgültigen

Ihre Bürgermeisterin Wahlergebnisses und der Namen der Susanne Dräger gewählten Bewerber der Kommunalwahlen - Bürgermeisterwahl - in Mecklenburg-Vorpommern am 26.05.2019 (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Ge- Bekanntmachung des endgültigen meinde Cammin ermittelt und folgende Feststellungen ge- Wahlergebnisses und der Namen der troffen: gewählten Bewerber der Kommunalwahlen Zahl der Wahlberechtigten 636 Zahl der Wähler 400 in Mecklenburg-Vorpommern am 26.05.2019 Zahl der gültigen Stimmen 398 (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) Zahl der ungültigen Stimmen 2 Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Ge- Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebe- meinde Cammin ermittelt und folgende Feststellungen ge- nen gültigen Stimmen verteilen sich wie folgt: troffen: Lfd. Partei/Wähler- Name, gültige gültige Zahl der Wahlberechtigten 636 Nr. gruppe/ Rufname d. Stimmen Stimmen Zahl der Wähler 399 Einzelbewerber Bewerbers „JA“ „NEIN“ Zahl der gültigen Stimmen 1.167 1 Einzelbewerber Stahlhut, 342 56 Zahl der ungültigen Stimmen 30 „Stahlhut“ Wilhelm Zahl der freien Sitze 2 Die erforderliche Mehrheit gemäß § 67 Abs. 3 LKWG M-V Ergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung wurde erreicht. Die Zahlen der sich für die einzelnen Wahlvorschläge erge- Der Bewerber Wilhelm Stahlhut wurde zum Bürgermeister benden gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den gewählt. einzelnen Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, ver- Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- teilen sich wie folgt: berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- Lfd. Name der Partei/ Kurzbezeich- Stim- Sit- gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder Nr. Wählergruppe/Einzel- nung men ze mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. bewerber 1 Christlich Demokrati- CDU 131 1 Tessin, den 28.05.2019 sche Union Deutsch- Silvia Grebe lands Gemeindewahlleiterin Nr. 05/2019 – 3 – Tessiner Land Bekanntmachung des endgültigen Zahl der Wahlberechtigten 158 Wahlergebnisses und der Namen der Zahl der Wähler 102 Zahl der gültigen Stimmen 99 gewählten Bewerber der Kommunalwahlen Zahl der ungültigen Stimmen 1 in Mecklenburg-Vorpommern am 26.05.2019 Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebe- nen gültigen Stimmen verteilen sich wie folgt: Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Ge- Lfd. Partei/Wählergruppe/ Name, Rufname d. gültige meinde Gnewitz ermittelt und folgende Feststellungen ge- Nr. Einzelbewerber Bewerbers Stimmen troffen: 1 Einzelbewerber Barnick, Frank 40 „Barnick“ Zahl der Wahlberechtigten 158 2 Einzelbewerber Kretschmer, Bodo 59 Zahl der Wähler 102 Zahl der gültigen Stimmen 294 „Kretschmer“ Zahl der ungültigen Stimmen 3 Die erforderliche Mehrheit gemäß § 67 Abs. 2 LKWG M-V Zahl der freien Sitze 0 wurde erreicht. Ergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung Der Bewerber Die Zahlen der sich für die einzelnen Wahlvorschläge erge- Kretschmer, Bodo benden gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den wurde zum Bürgermeister gewählt. einzelnen Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, ver- Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- teilen sich wie folgt: berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet Lfd. Name der Partei/ Kurzbezeich- Stim- Sitze zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- Nr. Wählergruppe/ nung men gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder Einzelbewerber mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. 1 Einzelbewerber EB „Barnick“ 48 1 „Barnick“ Tessin, den 28.05.2019 2 Einzelbewerber EB „Lademann“ 38 1 Silvia Grebe „Lademann“ Gemeindewahlleiterin 3 Einzelbewerberin EB „Rusch“ 37 0 „Rusch“ 4 Einzelbewerberin EB „Stöpel“ 37 1 Bekanntmachung des endgültigen „Stöpel“ 5 Einzelbewerberin EB „Voß“ 44 1 Wahlergebnisses und der Namen der „Voß“ gewählten Bewerber der Kommunalwahlen 6 Einzelbewerber „Wille EB „Wille“ 39 1 7 Einzelbewerber EB „Wollen- 51 1 in Mecklenburg-Vorpommern am 26.05.2019 „Wollenhaupt“ haupt“ (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) Es sind folgende Bewerber gewählt: Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Ge- Nr. Einzelbewerber meinde Grammow ermittelt und folgende Feststellungen 1 Barnick, Marcel Einzelbewerber getroffen: 2 Lademann, Jens Einzelbewerber Zahl der Wahlberechtigten 138 3 Stöpel, Ines Einzelbewerberin Zahl der Wähler 119 4 Voß, Luisa Einzelbewerberin Zahl der gültigen Stimmen 356 5 Wille, Dieter Einzelbewerber Zahl der ungültigen Stimmen 0 6 Wollenhaupt, Martin Einzelbewerber Zahl der freien Sitze 0 Gemäß § 63 Abs. 2 Satz 5 Landeskommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern entscheidet bei gleichen Zahlen- Ergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung bruchteilen das von der Wahlleitung zu ziehende Los. Die Zahlen der sich für die einzelnen Wahlvorschläge erge- Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- benden gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet einzelnen Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, ver- zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- teilen sich wie folgt: gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder Lfd. Name der Partei/ Kurzbezeich- Stim- Sitze mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. Nr. Wählergruppe/ nung men Tessin, den 28.05.2019 Einzelbewerber 1 Wählergruppe WGG 223 4 Silvia Grebe Grammow Gemeindewahlleiterin 2 Einzelbewerberin EB „Drefahl“ 23 0 „Drefahl“ Bekanntmachung des endgültigen 3 Einzelbewerberin EB „Pflugma- 21 0 „Pflugmacher“ cher“ Wahlergebnisses und der Namen der 4 Einzelbewerberin EB „Schmidt“ 10 0 gewählten Bewerber der Kommunalwahlen „Schmidt“ - Bürgermeisterwahl - in Mecklenburg- 5 Einzelbewerber „Ter- EB „Terpstra“ 34 1 pstra“ Vorpommern am 26.05.2019 6 Einzelbewerberin EB „Terpstra van 40 1 (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) „Terpstra-van der der Velde“ Velde“ Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 7 Einzelbewerber EB „Waschke“ 5 0 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Ge- „Waschke“ meinde Gnewitz ermittelt und folgende Feststellungen ge- troffen: Es sind folgende Bewerber gewählt: Tessiner Land – 4 – Nr. 05/2019 Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergrup- Bekanntmachung des endgültigen Nr. pe/ Wahlergebnisses und der Namen der Einzelbewerber 1 Ehrlich, Inge-Lore WGG gewählten Bewerber der Kommunalwahlen 2 Damaschke, Maik WGG in Mecklenburg-Vorpommern am 26.05.2019 3 Audersch, Gerold WGG 4 Grabosch, Heiko WGG (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) 5 Terpstra-van der Velde, Einzelbewerberin Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Elisabeth 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet 6 Terpstra, Willem Einzelbewerber Gemeinde Nustrow ermittelt und folgende Feststellungen Es sind Ersatzpersonen in folgender Reihenfolge gewählt: getroffen: Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergrup- Zahl der Wahlberechtigten 130 Nr. pe/ Zahl der Wähler 102 Einzelbewerber Zahl der gültigen Stimmen 297 1 Grabosch, Simone WGG Zahl der ungültigen Stimmen 9 Zahl der freien Sitze 0 2 Bangert, Marion WGG Ergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- Die Zahlen der sich für die einzelnen Wahlvorschläge erge- berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet benden gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- einzelnen Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, ver- gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder teilen sich wie folgt: mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. Lfd. Name der Partei/Wäh- Kurzbezeich- Stim- Sitze Tessin, den 28.05.2019 Nr. lergruppe/ nung men Silvia Grebe Einzelbewerber 1 Wählergruppe Nustrow WG Nustrow 297 6 Gemeindewahlleiterin Es sind folgende Bewerber gewählt: Bekanntmachung des endgültigen Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber Wahlergebnisses und der Namen der 1 Demske, Ronald WG Nustrow gewählten Bewerber der Kommunalwahlen - 2 Dröse, Martin WG Nustrow 3 Wunder, Helmut WG Nustrow Bürgermeisterwahl - in Mecklenburg- 4 Habeck, Jens WG Nustrow Vorpommern am 26.05.2019 5 Schopow, Beate WG Nustrow 6 Sulz, Lars WG Nustrow (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) Es sind Ersatzpersonen in folgender Reihenfolge gewählt: Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Nr. Einzelbewerber 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Ge- 1 Reetz, Michael WG Nustrow meinde Grammow ermittelt und folgende Feststellungen getroffen: Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet Zahl der Wahlberechtigten 138 Zahl der Wähler 119 zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- Zahl der gültigen Stimmen 116 gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder Zahl der ungültigen Stimmen 3 mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen.

Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister Tessin, den 28.05.2019 Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebe- Silvia Grebe nen gültigen Stimmen verteilen sich wie folgt: Gemeindewahlleiterin Lfd. Partei/Wählergruppe/ Name, Rufname gültige Nr. Einzelbewerber d. Bewerbers Stimmen Bekanntmachung des endgültigen 1 Einzelbewerberin Ehrlich, Inge-Lore 78 „Ehrlich“ Wahlergebnisses und der Namen der 2 Einzelbewerberin Pflugmacher, 38 gewählten Bewerber der Kommunalwahlen - „Pflugmacher“ Gabriele Bürgermeisterwahl - in Mecklenburg- Die erforderliche Mehrheit gemäß § 67 Abs. 2 LKWG M-V Vorpommern am 26.05.2019 wurde erreicht. (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) Die Bewerberin Ehrlich, Inge-Lore Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am wurde zur Bürgermeisterin gewählt. 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Gemeinde Nustrow ermittelt und folgende Feststellungen Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- getroffen: berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- Zahl der Wahlberechtigten 130 Zahl der Wähler 102 gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder Zahl der gültigen Stimmen 102 mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. Zahl der ungültigen Stimmen 0 Tessin, den 28.05.2019 Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister Silvia Grebe Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebe- Gemeindewahlleiterin nen gültigen Stimmen verteilen sich wie folgt: Nr. 05/2019 – 5 – Tessiner Land Lfd. Partei/Wähler- Name, gültige gültige 14 Dierkes, Ellen Einzelbewerberin Nr. gruppe/ Rufname d. Stimmen Stimmen 15 Eickfeldt, Volker Einzelbewerber Einzelbewerber Bewerbers „JA“ „NEIN“ 1 Wählergemein- Lembke, 82 20 Es sind Ersatzpersonen in folgender Reihenfolge gewählt: schaft Nustrow Dirk Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Die erforderliche Mehrheit gemäß § 67 Abs. 3 LKWG M-V Nr. Einzelbewerber wurde erreicht. 1 Schaffus, Dieter CDU Der Bewerber Dirk Lembke wurde zum Bürgermeister gewählt. 2 Heller, Burkhard CDU Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- 3 Schwarz, Gudrun CDU berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet 4 Holtz, Sandy CDU zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- 5 Schadach, Sebastian CDU gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder 6 Fordinal, Clifford CDU mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. 7 Seipel, Oliver CDU Tessin, den 28.05.2019 8 Rupnow, Martin CDU Silvia Grebe 1 Dr. Niemeyer, Frank SPD Gemeindewahlleiterin 2 Brandenburg, Liane SPD 3 Kloock, Christa SPD 4 Harms, Jacqueline SPD Bekanntmachung des endgültigen 5 Joch, Ingrid SPD 1 Lehnung, Katy BfT - UA Wahlergebnisses und der Namen der 2 Lehnung, Dirk BfT - UA gewählten Bewerber der Kommunalwahlen Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- in Mecklenburg-Vorpommern am 26.05.2019 berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) zuständigen Wahlleiterbinnen zwei Wochen nach Bekannt- Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Stadt mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. Tessin ermittelt und folgende Feststellungen getroffen: Tessin, den 28.05. 2019 Zahl der Wahlberechtigten 3.316 Silvia Grebe Zahl der Wähler 1.812 Gemeindewahlleiterin Zahl der gültigen Stimmen 5.239 Zahl der ungültigen Stimmen 110 Zahl der freien Sitze 0 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnis der Wahl zur Stadtvertretung Wahlergebnisses und der Namen der Die Zahlen der sich für die einzelnen Wahlvorschläge erge- gewählten Bewerber der Kommunalwahlen benden gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, ver- in Mecklenburg-Vorpommern am 26.05.2019 teilen sich wie folgt: (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) Lfd. Name der Partei/ Kurzbezeich- Stim- Sitze Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Nr. Wählergruppe/ nung men 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Einzelbewerber Gemeinde Thelkow ermittelt und folgende Feststellungen 1 Christlich Demokratische CDU 2.578 7 getroffen: Union Deutschlands 2 Sozialdemokratische SPD 1.511 4 Zahl der Wahlberechtigten 396 Partei Deutschlands Zahl der Wähler 250 3 Bündnis für Tessin - Un- BfT - UA 694 2 Zahl der gültigen Stimmen 717 abhängige Alternative Zahl der ungültigen Stimmen 7 4 Einzelbewerberin EB „Dierkes“ 176 1 Zahl der freien Sitze 1 “Dierkes“ 5 Einzelbewerber EB „Eickfeldt“ 194 1 Ergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung „Eickfeldt“ Die Zahlen der sich für die einzelnen Wahlvorschläge erge- 6 Einzelbewerber EB „Lettow“ 86 0 benden gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den „Lettow“ einzelnen Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, ver- teilen sich wie folgt: Es sind folgende Bewerber gewählt: Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Lfd. Name der Partei/ Kurzbezeich- Stim- Sitze Nr. Einzelbewerber Nr. Wählergruppe/ nung men 1 Brackmann, Dieter CDU Einzelbewerber 2 Scherer, Klaus CDU 1 Einzelbewerber EB „Dierkes“ 185 2 3 Krebes, Josef CDU „Dierkes“ 4 Lehmann, Sabine CDU 2 Einzelbewerber EB „Lünse“ 137 1 5 Möller, Antje CDU „Lünse“ 6 Lorenz, Ulf CDU 3 Einzelbewerberin EB „Melchin“ 44 0 7 Kuhnke, Klaus CDU „Melchin“ 8 Dr. Schmidt, Ernst SPD 4 Einzelbewerber EB „Melms“ 122 1 9 Bülow, Daniel SPD „Melms“ 10 Staritz, Jana SPD 5 Einzelbewerber EB „Mougin“ 55 0 11 Hitzer, Benno SPD „Mougin“ 12 Schulz-Nieber, Olaf BfT - UA 6 Einzelbewerber EB „Wallner“ 99 1 13 Wojahn, Roland BfT - UA „Wallner“ Tessiner Land – 6 – Nr. 05/2019 7 Einzelbewerberin EB „Zeeck“ 75 1 Bekanntmachung des endgültigen „Zeeck“ Wahlergebnisses und der Namen der Es sind folgende Bewerber gewählt: gewählten Bewerber der Kommunalwahlen Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ in Mecklenburg-Vorpommern am 26.05.2019 Nr. Einzelbewerber 1 Dierkes, Gerhard EB (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) 2 Lünse, Holger EB Der Wahlausschuss hat in seinen öffentlichen Sitzungen am 3 Melms, Fridtjof EB 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis und am 03.06.2019 4 Wallner, Arno EB die Sitzverteilung im Wahlgebiet Gemeinde Selpin ermittelt 5 Zeeck, Jette EB und folgende Feststellungen getroffen: Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- Zahl der Wahlberechtigten 401 berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet Zahl der Wähler 293 zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- Zahl der gültigen Stimmen 839 gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder Zahl der ungültigen Stimmen 33 mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. Zahl der freien Sitze 0 Tessin, den 28.05.2019 Ergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung Silvia Grebe Die Zahlen der sich für die einzelnen Wahlvorschläge erge- Gemeindewahlleiterin benden gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, ver- teilen sich wie folgt: Bekanntmachung des endgültigen Lfd. Name der Partei/ Kurzbezeichnung Stim- Sitze Wahlergebnisses und der Namen der Nr. Wählergruppe/ men Einzelbewerber gewählten Bewerber der Kommunalwahlen - 1 Wählergemeinschaft 433 3 Bürgermeisterwahl - in Mecklenburg- Gemeinde Selpin Vorpommern am 26.05.2019 2 Wählergemeinschaft WG „GEMEIN- 372 3 „GEMEINSAM MIT- SAM MITBESTM- (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) BESTIMMEN“ MEN“ Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 3 Einzelbewerberin EB „Dieckel- 34 0 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet „Dieckelmann“ mann“ Gemeinde Thelkow ermittelt und folgende Feststellungen getroffen: Es sind folgende Bewerber gewählt: Zahl der Wahlberechtigten 396 Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Zahl der Wähler 250 Nr. Einzelbewerber Zahl der gültigen Stimmen 242 1 Töpper, Uwe Wählergemeinschaft Zahl der ungültigen Stimmen 1 Gemeinde Selpin 2 Töpper, Sebastian Wählergemeinschaft Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister Gemeinde Selpin Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebe- 3 Rackow-Kracht, Ramona Wählergemeinschaft nen gültigen Stimmen verteilen sich wie folgt: Gemeinde Selpin Lfd. Partei/Wähler- Name, gültige gültige 4 Bredemeier, Frank WG GEMEINSAM Nr. gruppe/ Rufname d. Stimmen Stimmen MITBESTIMMEN Einzelbewerber Bewerbers „JA“ „NEIN“ 5 Ruhm, Mario WG GEMEINSAM MITBESTIMMEN 1 Einzelbewerber Skotti, 199 50 6 Ladwig, Daniel WG GEMEINSAM „Skotti“ Erhard MITBESTIMMEN Die erforderliche Mehrheit gemäß § 67 Abs. 3 LKWG M-V Es sind Ersatzpersonen in folgender Reihenfolge gewählt: wurde erreicht. Der Bewerber Erhard Skottki wurde zum Bürgermeister ge- Lfd. Familienname, Partei/Wählergruppe/Einzelbe- wählt. Nr. Vorname werber Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- 1 Streubel, Olf-Sven Wählergemeinschaft berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet Gemeinde Selpin zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- 2 Braun, Thomas Wählergemeinschaft gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder Gemeinde Selpin mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. 3 Rummler, Hartmut Wählergemeinschaft Tessin, den 28.05.2019 Gemeinde Selpin 4 Bürger, Renè Wählergemeinschaft Silvia Grebe Gemeinde Selpin Gemeindewahlleiterin 5 Brazda, Arvid Wählergemeinschaft Gemeinde Selpin 6 Ahrens, Frank Wählergemeinschaft Die nächste Ausgabe Gemeinde Selpin erscheint am 1 Niendorf, Lena WG GEMEINSAM MITBESTIMMEN 16. August 2019. 2 Sommer, Danny WG GEMEINSAM MITBESTIMMEN 3 Ladwig, Silvio WG GEMEINSAM MITBESTIMMEN 4 Gudusch, Andreas WG GEMEINSAM MITBESTIMMEN Foto: pixabay.com 5 Monatsch, Sven WG GEMEINSAM MITBESTIMMEN 6 Wilm, Sebastian WG GEMEINSAM MITBESTIMMEN Nr. 05/2019 – 7 – Tessiner Land 7 Köhler, Sebastian WG GEMEINSAM MITBESTIMMEN Zahl der gültigen Stimmen 303 8 Schultz, Daniel WG GEMEINSAM MITBESTIMMEN Zahl der ungültigen Stimmen 15 Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- Zahl der freien Sitze 1 berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet Ergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- Die Zahlen der sich für die einzelnen Wahlvorschläge erge- gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder benden gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. einzelnen Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, ver- Tessin, den 03.06.2019 teilen sich wie folgt: Silvia Grebe Lfd. Name der Partei/ Kurzbezeich- Stim- Sitze Gemeindewahlleiterin Nr. Wählergruppe/ nung men Einzelbewerber 1 Christlich Demo- CDU 22 1 Bekanntmachung des endgültigen kratische Union Deutschlands Wahlergebnisses und der Namen der 2 Einzelbewerber EB „Freund“ 73 2 gewählten Bewerber der Kommunalwahlen - „Freund“ Bürgermeisterwahl - in Mecklenburg- 3 Einzelbewerber EB „Hrachovy“ 6 0 „Hrachovy“ Vorpommern am 26.05.2019 4 Einzelbewerber EB „Ischner“ 49 1 (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) „Ischner“ 5 Einzelbewerberin EB „Kröger- 21 0 Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am „Kröger-Schilder“ Schilder“ 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet 6 Einzelbewerber EB „Meyer“ 36 1 Gemeinde Selpin ermittelt und folgende Feststellungen ge- „Meyer“ troffen: 7 Einzelbewerberin EB „Schäpe“ 15 0 Zahl der Wahlberechtigten 401 „Schäpe“ Zahl der Wähler 293 8 Einzelbewerberin EB Trübrner“ 14 0 Zahl der gültigen Stimmen 289 „Trübner“ Zahl der ungültigen Stimmen 4 9 Einzelbewerber EB „Voß“ 67 1 Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister „Voß“ Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebe- Es sind folgende Bewerber gewählt: nen gültigen Stimmen verteilen sich wie folgt: Lfd. Partei/Wählergruppe/ Name, Rufna- gültige Lfd. Familienname, Vor- Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber me d. Bewer- Stimmen Nr. name Einzelbewerber bers 1 Kröger, Wolfgang CDU 1 Wählergemeinschaft Töpper, Uwe 154 2 Freund, Roland Einzelbewerber Gemeinde Selpin 3 Ischner, Michael Einzelbewerber 2 Wählergemeinschaft Ge- Bredemeier, 135 4 Meyer, Hans-Erich Einzelbewerber meinsam Mitbestimmen Frank 5 Voß, Axel Einzelbewerber Die erforderliche Mehrheit gemäß § 67 Abs. 2 LKWG M-V wurde erreicht. Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet Der Bewerber zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- Töpper, Uwe gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder wurde zum Bürgermeister gewählt. mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- Tessin, den 28.05. 2019 berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet Silvia Grebe zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- Gemeindewahlleiterin gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. Tessin, den 28.05.2019 Bekanntmachung des endgültigen Silvia Grebe Wahlergebnisses und der Namen der Gemeindewahlleiterin gewählten Bewerber der Kommunalwahlen - Bürgermeisterwahl - in Mecklenburg- Bekanntmachung des endgültigen Vorpommern am 26.05.2019 Wahlergebnisses und der Namen der (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) gewählten Bewerber der Kommunalwahlen Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Ge- in Mecklenburg-Vorpommern am 26.05.2019 meinde Stubbendorf ermittelt und folgende Feststellungen (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) getroffen: Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Zahl der Wahlberechtigten 127 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Ge- Zahl der Wähler 106 meinde Stubbendorf ermittelt und folgende Feststellungen Zahl der gültigen Stimmen 105 getroffen: Zahl der ungültigen Stimmen 1 Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister Zahl der Wahlberechtigten 127 Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebe- Zahl der Wähler 106 nen gültigen Stimmen verteilen sich wie folgt: Tessiner Land – 8 – Nr. 05/2019 Lfd. Partei/Wählergruppe/ Name, Rufna- gültige Bekanntmachung des endgültigen Nr. Einzelbewerber me d. Bewer- Stimmen Wahlergebnisses und der Namen der bers 1 Christlich Demokratische Kröger, Wolf- 40 gewählten Bewerber der Kommunalwahlen - Union Deutschlands gang Bürgermeisterwahl - in Mecklenburg- 2 Einzelbewerber Albrecht, Peter 65 Vorpommern am 26.05.2019 „Albrecht“ (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) Die erforderliche Mehrheit gemäß § 67 Abs. 2 LKWG M-V Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am wurde erreicht. 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Ge- Der Bewerber meinde Zarnewanz ermittelt und folgende Feststellungen Albrecht, Peter getroffen: wurde zum Bürgermeister gewählt. Zahl der Wahlberechtigten 331 Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- Zahl der Wähler 213 berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet Zahl der gültigen Stimmen 210 zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- Zahl der ungültigen Stimmen 3 gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister Tessin, den 28.05. 2019 Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebe- nen gültigen Stimmen verteilen sich wie folgt: Silvia Grebe Lfd. Partei/Wähler- Name, gültige gültige Gemeindewahlleiterin Nr. gruppe/ Rufname d. Stimmen Stimmen Einzelbewerber Bewerbers „JA“ „NEIN“ Bekanntmachung des endgültigen 1 Einzelbewerber Bloch, Hol- 187 23 „Bloch“ ger Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen Die erforderliche Mehrheit gemäß § 67 Abs. 3 LKWG M-V wurde erreicht. in Mecklenburg-Vorpommern am 26.05.2019 Der Bewerber Holger Bloch wurde zum Bürgermeister ge- (§ 33 des LKWG M-V und § 37 LKWO M-V) wählt. Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet 28.05.2019 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Ge- zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- meinde Zarnewanz ermittelt und folgende Feststellungen gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder getroffen: mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. Zahl der Wahlberechtigten 331 Tessin, den 28.05.2019 Zahl der Wähler 213 Silvia Grebe Zahl der gültigen Stimmen 620 Gemeindewahlleiterin Zahl der ungültigen Stimmen 18 Zahl der freien Sitze 0 Ergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung Die Zahlen der sich für die einzelnen Wahlvorschläge erge- benden gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, ver- teilen sich wie folgt: Lfd. Name der Partei/Wäh- Kurzbezeich- Stim- Sitze Nr. lergruppe/Einzelbe- nung men werber 1 Wählergruppe 620 6 Bekanntmachung Zarnewanz/Stormstorf Jahresabschluss des Amtes Tessin für 2018 Es sind folgende Bewerber gewählt: Der Amtsausschuss hat auf seiner Sitzung am 13.05.2019 den Lfd. Familienname, Vor- Partei/Wählergruppe/ Jahresabschluss des Amtes Tessin per 31.12.2018 beschlossen. Nr. name Einzelbewerber Der Jahresabschluss 2018 kann zu den Öffnungszeiten im 1 Budde, Christina WG Amt Tessin 2 Bloch, Kirsten WG Alter Markt 1 3 Müller, Torsten WG 18195 Tessin 4 Bühler, Steffen WG in den Räumen der Kämmerei im Bürger- und Verwaltungshaus 5 Altenburg, Ulf WG eingesehen werden. 6 Ernst, Enrico WG Tessin, den 14.05.2019 Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahl- Kretschmer berechtigte des Wahlgebietes bei dem für das Wahlgebiet Amtsvorsteher zuständigen Wahlleiter binnen zwei Wochen nach Bekannt- des Amtes Tessin gabe des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich oder mündlich als Erklärung zur Niederschrift einlegen. Tessin, den 28.05.2019 Silvia Grebe Gemeindewahlleiterin Nr. 05/2019 – 9 – Tessiner Land • vollständige Bewerberdaten (vor allem Name, An- schrift, Telefonnummer, E-Mail) • eine genaue Beschreibung des Angebotes; ggf. Fotos vom Sortiment • die voraussichtlichen Maße des Verkaufsstandes • die benötigten Medienanschlüsse (Strom, …). Als Stand- bzw. Teilnahmegebühr für alle drei Veranstaltungsta- ge wird ein Unkostenbeitrag von einmalig 20,00 EUR erhoben. Das Hauptamt informiert Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir bitten um Verständnis, dass aus technischen Grün- Kulturamt den das Rathaus in der Zeit vom 04.10. bis 11.10.2019 ge- schlossen ist. Heidrun Kasten Aufruf Tannenbaumspende Hauptamtsleiterin Die Stadt Tessin sucht für die Weihnachtszeit wieder zwei große und mehrere mittelgroße Tannenbäume, die während der Adventszeit auf dem Alten Markt vorm Rathaus sowie während des Weihnachtsmarktes auf dem Gelände der „Alten Zuckerfabrik“ aufgestellt werden können. Bahnhof Tessin Es werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die Bäume Am 23.04.2019, nach den Ostertagen, hat der Tessiner Bahn- spenden möchten, die dann dekorativ und beleuchtet hof wieder seine Pforten geöffnet. Die Betreiber der Gast- allen Einwohnern und Besuchern in Tessin während der ronomie und der Pension haben ihre Arbeit aufgenommen Weihnachtszeit Freude bereiten. Die Bäume werden und freuen sich auf viele Gäste in ihrer „LOK“. bei den Spendern vor Ort gefällt und abtransportiert. Die Arbeiten zur Sanierung des ehemaligen WC-Hauses und Die Tannen sollten so stehen, dass die Mitarbeiter des die Gestaltung der umliegenden Freifläche sollen bis Ende städtischen Bauhofs einen geeigneten Zugang für den Juli 2019 abgeschlossen sein. Der Fördermittelgeber hat dem Abtransport haben. Antrag der Stadt Tessin, neben historischen Ausstellungsex- ponaten auch eine dem Motto, „Verstehen Sie Bahnhof?“, Alle interessierten Spender melden sich bitte unter Anga- entsprechende Holzlok als Spielgerät für Kinder vor dem Ne- be der Kontaktdaten sowie Größe und Art der Tanne (gern bengebäude aufzustellen, bestätigt. mit Foto des Baumes) postalisch bei der Stadt Tessin, Kul- turamt, Alter Markt 1, 18195 Tessin oder per E-Mail unter Regionale Schule „Anne-Frank“ - Errichtung eines [email protected]. Erweiterungsneubaus Guhlke Die vorbereitenden Arbeiten für die Errichtung des Erweite- Sachbearbeiterin Kulturamt rungsneubaus sind abgeschlossen. Seit dem 15.05.2019 laufen die Arbeiten der Bohrpfahlgründung. Mit den Hochbauarbei- ten zum Erweiterungsneubau soll dann im Juli 2019 begon- Aktuelle Fundsachen nen werden. Dieser wird zwischen den Bestandhäusern 2 und 3 errichtet, um ausreichend Unterrichtsräume zur Beschulung Folgende Sache wurde am 27.05.2019 als Fund gemeldet: der Grund- und Regionalschüler zu gewährleisten. Fundnummer: 8/2019 Bernd Zapel Funddatum: 27.05.2019 Bauamtsleiter Fundgegenstand: Schlüsselbund mit drei Schlüsseln Aufbewahrung bis: 26.11.2019

Der Eigentümer der o.g. Fundsache wird hiermit aufgefordert, sein Recht am Eigentum bis zum 26.11.2019 bei uns anzumelden. Melden sich die Eigentümer innerhalb dieser Fristen nicht, so hat der Finder/die Finderin Anspruch auf den gefundenen Händler für Weihnachtsmarkt Gegenstand. in Tessin gesucht Wird dieses Recht vom Finder/von der Finderin nicht wahr- In Tessin wird am 2. Adventswochenende traditionell wieder genommen oder handelt es sich bei den Fundsachen um in ein Weihnachtsmarkt zu folgenden geplanten Öffnungszei- öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundene ten organisiert: Gegenstände, wird per Gesetz die Gemeinde des Fundorts selbst Eigentümer der Sachen. Freitag, 06. Dezember 2019 von 14:00 Uhr - 20:00 Uhr, Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist wird über die Fundsa- Samstag, 07. Dezember 2019 von 10:00 Uhr - 20:00 Uhr sowie che anderweitig verfügt. Sonntag, 08. Dezember 2019 von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr. Wenn Sie vermuten, dass es sich hierbei um Ihr Eigentum Gesucht werden im Rahmen der Veranstaltung noch Händ- handelt, wenden Sie sich bitte an das: ler, Handwerker und Kunsthandwerker, die den Markt mit interessanten Angeboten bereichern. Bewerbungen sind Amt Tessin rechtzeitig an die Stadt Tessin, Kulturamt, Alter Markt 1, Einwohnermeldeamt 18195 Tessin oder an [email protected] zu richten. Alter Markt 1 Die Bewerbung muss aussagekräftig sein und mindestens 18195 Tessin folgenden Inhalt aufweisen: Tel.: 038205 78124 Tessiner Land – 10 – Nr. 05/2019 Maibaumsingen

Traditionell wurde am 30. April auf dem Rathausvorplatz der Maibaum aufgestellt. Die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtungen sangen und tanzten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und öffneten so die Herzen der Zuschauer für den Früh- ling. Zudem lockten die Kleinen - wie Frau Dräger es zum Abschluss passend zusammenfasste - die Sonne hinter den Wolken hervor. Als Dankeschön gab es für alle eine kleine Nascherei. Damit auch im kommenden Jahr zum 1. Mai wieder ein Maibaum gesetzt werden kann, werden dringend Maibaumspender/innen gesucht. Benötigt wird eine Birke, die mindestens 10 m hoch ist. Das Fällen und den Abtransport des Baumes über- nehmen die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes. Wer einen Baum spenden möchte, wendet sich bitte an das Kulturamt der Stadt Tessin. Ansprechpartnerin ist Frau Nadine Guhlke, erreichbar im Rathaus unter der Telefonnummer 038205 781-28 oder per E-Mail [email protected]. Vielen Dank!

Impressum: Land Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen des Amtes Tessin Herausgeber, Druck und Verlag: Linus Wittich Medien KG Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- E-Mail: [email protected], www.wittich.de genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Amtsvorsteher Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Mitteilungsblatt Tessiner Land, Alter Markt 1, 19195 Tessin Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für unter Anschrift des Verlages. Tessiner eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Bean- Anzeigen: [email protected] standungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Auflage: 3.500 Exemplare Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmi- Erscheinung: 2-monatlich – in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober gung des Urhebers. und Dezember und wird an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Bezug: Die Zeitung kann einzeln bzw. im Abonnement in der Verwaltung des Amtes Tessin, Alter Markt 1, 18195 Tessin, gegen Erstattung der Portokosten über die Amtsverwaltung bezogen werden. Nr. 05/2019 – 11 – Tessiner Land

Wohnen und Leben in Tessin

Baugrundstücke in Tessin Die Stadt Tessin plant die Erschließung eines neuen Wohngebietes. Bei Interesse können Sie sich gern telefonisch bzw. auf der Homepage der Stadt Tessin informieren.

Naturbadesee

Freizeitzentrum Indoorpark

Kletterwand Eislaufbahn

www.stadt-tessin.de Tel. 038205/781- 45

Tessiner Land – 12 – Nr. 05/2019

Ausschreibungen der Gemeinden Gemeinde Thelkow 18195 Thelkow Verwirklichen Sie Ihren Traum vom Eigenheim Lage: Gemarkung: Thelkow, Flur 1 auf dem Lande. Dazu bieten Ihnen die 1. Baugrundstück(Flurstück 507) - 3.272 m2 (Teilflächen möglich) Gemeinden preiswerte Baugrundstücke in 2. Baugrundstück(Flurstück 508) - 1.070 m2 idyllischer Dorflage. 3. Baugrundstück(Flurstück 509) - 554 m2 Gemeinde Gnewitz 4. Baugrundstück(Flurstück 510) - 554 m2 Barkvierener Weg/L18, 18195 Gnewitz Preis: zum aktuellen Bodenrichtwert Lage: Gemarkung: Gnewitz, Flur 1 1. Baugrundstück (Flurstück 108) - 3.150 m2 (nur Verkauf einer Teilfläche möglich) 2. Baugrundstück (Flurstück 109) - 1.114 m2 (nur Verkauf einer Teilfläche möglich) 3. Baugrundstück (Flurstück 111) - 2.089 m2 (nur Verkauf einer Teilfläche möglich) 4. Baugrundstück (Flurstück 112) - 3.071 m2 (nur Verkauf einer Teilfläche möglich) Ein Verkauf von Teilflächen ist möglich. Die Vermessungskos- ten sind vom Erwerber zu tragen. Preis: zum aktuellen Bodenrichtwert

18195 Thelkow OT Liepen 1. Grundstück - 1.092 m2 („Alte Feuerwehr“ in Liepen 33 a) Preis: verhandelbar

Gemeinde Zarnewanz Gnewitzer Straße, 18195 Zarnewanz Lage: Gemarkung Zarnewanz, Flur 1 1. Baugrundstück (Flurstück 201) - 1.142 m2 (Teilfläche)

Preis: zum aktuellen Bodenrichtwert

Ansprechpartner für alle Ausschreibungen der Stadt Tes- sin und der Gemeinden: Stadtverwaltung Tessin, Alter Markt 1, 18195 Tessin Tel.: 038205 78145, Fax: 038205 78150 Internet: www.stadt-tessin.de, E-Mail: katrin.konietzke@ tessin.de Die Gemeinden/Stadt behält sich vor, von einem Verkauf der Liegenschaften abzusehen oder sie erneut anzubieten. Die Veräußerung bedarf der Zustimmung der Gemeinde- vertretung. Für den Inhalt und die Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Nr. 05/2019 – 13 – Tessiner Land Tessiner Land – 14 – Nr. 05/2019

Stadt Tessin Gemeinde Cammin am 13.07.2019 Frau Johanna Kroeger zum 100. Geburtstag Ehejubilare am 13.07.2019 Herr Karl-Ludwig Siewert zum 83. Geburtstag Zur Diamantenen Hochzeit am 06.06.2019 am 15.07.2019 Frau Ingrid Siewert zum 80. Geburtstag Herrn Jürgen und Frau Irmgard Warber aus Tessin Ihr Bürgermeister Wilhelm Stahlhut Zur Goldenen Hochzeit am 25.07.2019 Herrn Detlef und Frau Edith Matzkow Gemeinde Gnewitz aus Tessin am 05.07.2019 Frau Lilli Freutel zum 84. Geburtstag Altersjubilare am 18.07.2019 am 05.06.2019 Frau Hanneliese Wille zum 85. Geburtstag Frau Ingrid Pohl zum 83. Geburtstag Ihr Bürgermeister Herr Alfons Hillen zum 82. Geburtstag Bodo Kretschmer am 08.06.2019 Frau Waltraut Voß zum 93. Geburtstag am 10.06.2019 Gemeinde Grammow Herr Dieter Johannisson zum 80. Geburtstag am 17.06.2019 am 02.06.2019 Frau Rita Matthies zum 86. Geburtstag Frau Anna Paepke zum 87. Geburtstag am 07.06.2019 am 18.06.2019 Frau Edeltraud Röpke zum 87. Geburtstag Frau Helene Wendlandt zum 85. Geburtstag am 08.06.2019 Herr Günter Noffz zum 84. Geburtstag Herrn Karl Ameling zum 81. Geburtstag am 21.06.2019 Frau Cecilia Hogh zum 83. Geburtstag Ihre Bürgermeisterin Frau Resi Köpcke zum 81. Geburtstag Inge-Lore Ehrlich am 22.06.2019 Frau Gisela Buchholz zum 84.Geburtstag am 28.06.2019 Gemeinde Nustrow Frau Giesela Günther zum 82. Geburtstag am 24.06.2019 am 01.07.2019 Herr Hans Gehrke zum 81. Geburtstag Frau Ilse Meyer zum 84. Geburtstag am 04.07.2019 am 03.07.2019 Herr Paul Simon zum 80. Geburtstag Frau Ingeborg Hameister zum 92. Geburtstag am 19.07.2019 Herr Fritz Vornkahl zum 80. Geburtstag Frau Erika Koch zum 84. Geburtstag am 05.07.2019 Ihr Bürgermeister Herr Rudolf Mietzner zum 85. Geburtstag Dirk Lembke Frau Erika Schulz zum 81. Geburtstag am 06.07.2019 Frau Grete Mietzner zum 87. Geburtstag Gemeinde Selpin am 13.07.2019 Herr Friedrich Herter zum 84. Geburtstag am 13.07.2019 am 14.07.2019 Frau Ruth Sender zum 84. Geburtstag am 18.07.2019 Herr Rudolf Schmidt zum 83. Geburtstag Herrn Günter Bredemeier zum 81. Geburtstag am 20.07.2019 Herrn Hans Krüger zum 84. Geburtstag Ihr Bürgermeister am 23.07.2019 Mario Ruhm Herrn Egon Reetz zum 83. Geburtstag am 26.07.2019 Frau Christel Schubert zum 83. Geburtstag Gemeinde Thelkow Herrn Günter Brennmehl zum 81. Geburtstag am 10.07.2019 am 27.07.2019 Herr Klaus-Dieter Kuhlmey zum 80. Geburtstag Frau Leni Zühlke zum 83. Geburtstag am 11.07.2019 Frau Brigitte Dähne zum 80. Geburtstag Frau Gerda Kuhlmey zum 89.Geburtstag am 28.07.2019 Herr Erich Melchin zum 85. Geburtstag Frau Alice Reißner zum 88. Geburtstag am 15.07.2019 Frau Christine Methling zum 80.Geburtstag Frau Edith Block zum 90. Geburtstag Ihre Bürgermeisterin Ihr Bürgermeister Susanne Dräger Erhard Skottki Nr. 05/2019 – 15 – Tessiner Land

Gemeinde Zarnewanz am 01.06.2019 Herr Bernd Budde zum 80. Geburtstag am 04.06.2019 Herrn Günter Anke zum 84. Geburtstag am 05.06.2019 Herr Joachim Altenburg zum 95. Geburtstag am 30.06.2019 Frau Christa Oehlert zum 84. Geburtstag am 26.07.2019 Herrn Wilhelm Ashauer zum 81. Geburtstag Ihr Bürgermeister Bodo Waldbauer

„Brandschutz“ in den 4. Klassen Regionale Schule „Anne Frank“ Am letzten Schultag vor den Osterferien festigten die vier- ten Klassen anhand von praktischen Übungen, Filmen und Künstler für Schüler - Gespräche mit Anne Frank kleinen Experimenten ihr Wissen zum Brandschutz. Ein Mit- glied der Feuerwehr übte mit den Schülern das richtige Ab- Geschichte und Geschichten ins Linoleum geschnitten setzen eines Notrufs. Künstler für Schüler ist ein landesweites Projekt des Kul- Mit dem ersten Versuch wurde den Schülern gezeigt, welche turwerkes des Künstlerbundes Meckl.u.Vorp. e. V. im BBK, Dinge vorhanden sein müssen, damit überhaupt ein Feu- gefördert vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und er entstehen kann und das beim Löschen dem Feuer eines Kultur des Landes im Rahmen der Initiative „Kultur gegen dieser Dinge entzogen wird. Zum Staunen und Nachdenken Gewalt“. regten die nachfolgenden Experimente zur Brennbarkeit Es bietet seit 2000 jährlich zahlreichen Schulen die Möglich- verschiedener Materialien an. Auch die gezeigten Filme wie- keit in Form von Workshops gemeinsam mit Künstler*innen sen eindrucksvoll auf das richtige Verhalten bei Bränden in auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Bildenden Kunst Gebäuden hin. Zum Schluss gab es noch für jeden ein Lineal aufzubrechen. mit aufgedruckter Notrufnummer. Erstmalig beteiligt sich die Regionale Schule mit Grund- Ein großes Dankeschön geht an den Kreisfeuerwehrverband, schule „Anne Frank“ in Tessin an diesem Projekt. Zwölf der mit diesen Präventionsmaßnahmen schon seit mehreren Schüler der achten Klassenstufe erklärten sich bereit, mit Jahren den Schülern unserer Grundschule das richtige Ver- der Bildenden Künstlerin Britta Naumann- Knapp gemein- halten bei Bränden erläutert. sam einen anspruchsvollen Grafikworkshop durchzufüh- J. Krause ren. Klassenlehrerin Klasse 4a Nach vorausgegangener Beschäftigung mit dem Thema im Rahmen des Schulprogramms und während des gemeinsa- Vogel des Jahres men Schauens des Filmes von Hans Steinbichler: „Das Tage- buch der Anne Frank“ zu Beginn des Projektes entstanden Star, Waldkauz, Dohle, Eisvogel oder Kuckuck - sie alle haben mit Phantasie und Gestaltungswillen notierte Skizzen, wel- bereits den Titel „Vogel des Jahres“ getragen. Seit 1971 küren che inhaltlich bestimmte, eindrucksvolle Szenerien aus dem der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landes- Leben des jüdischen Mädchens wiedergeben. Die Schüler bund für Vogelschutz in Bayern (LBV) den Vogel des Jahres. entschieden für eine Zeichnung, welche um der Erscheinung In diesem Jahr geht der Titel an die Feldlerche - nach 1998 übrigens zum zweiten Mal. Seitdem ist mehr als jede vierte des späteren Druckbildes möglichst nah zu kommen vergrö- Feldlerche aus dem Brutbestand in Deutschland verschwun- ßert und in Farbe umgesetzt wurde. den. Der Titel soll also auf den dramatischen Sinkflug auf- Nach Vermittlung der drucktechnischen Besonderheiten des merksam machen. traditionellen Schwarzlinienschnittes erfolgte der Übertrag Wie spannend das Leben dieses gefährdeten Vogels ist, wur- der Entwürfe vorsichtig und gegebenenfalls seitenverkehrt de uns wieder von Frau Ehrentraut vom Naturschutzbund auf das Linoleum, anschließend das Herausschneiden der anschaulich verdeutlicht. Jedes Jahr besucht sie unsere Schu- Form mittels der besonderen Linolschnittmesser. Mit Hilfe le, um uns den Vogel des Jahres vorzustellen. Aufmerksam einer Kniehebelpresse wurden die einzelnen Drucke erstellt lauschten die Kinder ihren Ausführungen. und in selbstgebauten Faltmappen als zwölfteilige Serie mit Ein Vogel, der sein Nest nicht auf dem Baum baut?! Eine einem schönen Deckblatt, auf das alle Namen mit einem überraschende Information für die Schüler. Die Feldlerche kleinen Selbstporträt gedruckt wurden, zusammengefasst. brütet am Boden und muss sich daher gut vor Feinden schüt- Die AG Medien der Schule begleitete das gemeinsame Ar- zen. Das Federkleid, aber auch die Farbe der Vogeleier, sor- beiten der zwölf Schüler und der Künstlerin mit kleinen fil- gen für eine gute Tarnung. Taucht doch einmal der Fuchs mischen Beiträgen. vor dem Nest auf, so lockt sie ihn mit ihrem „Hoch- und Zum Anne Frank Geburtstag am 12. Juni werden im Schulgebäu- Sinkflug“-Trick vom Nest weg, bei dem sie sich nahezu tot de die Einzelblätter ausgestellt und die repräsentative Mappe stellt. Dieser wurde von Frau Ehrentraut unterhaltsam nach- übergeben. Jeder beteiligte Schüler erhält auch ein Exemplar. gestellt und sorgte für Erheiterung. Am 13. Juni findet in Schwerin die festliche Präsentation der Selbst ernährt sich die Feldlerche von kleinen Insekten oder Resultate aller im Land durchgeführten Projekte statt. Samen. Mit Greifzangen konnten die Kinder testen, wie Tessiner Land – 16 – Nr. 05/2019 schwierig es doch ist, Körner zu fassen. Bei größeren Insek- Gemüse, Sandwiches, Getränke und natürlich gefärbte Eier. ten gelingt dies mühelos. Viele Eltern haben mit den Kindern gebacken und geschnip- Die Stunde mit Frau Ehrentraut war sehr lehrreich und infor- pelt, dekoriert und gestaltet. mativ. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind Wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich für die Un- gespannt, welchen Vogel sie uns dann vorstellen wird. terstützung bedanken. Ch. Golon Ch. Oldorf

Dem Wasser auf der Spur ... waren die jungen Forscher der Grundschule Anfang April fuhren die 3. Klassen in das AgroBioTechnikum nach Groß Lüsewitz. Unter der Leitung von Frau Dr. Scheunemann durften die Schü- ler in das Labor, um Eigenschaften des Wassers zu erforschen. Zunächst mussten sich alle einen Laborkittel überziehen und eine Schutzbrille aufsetzen, damit es beim Experimentieren keine Unfälle gibt. Danach durften sie durch viele praktische Übungen beobachten, wo überall Wasser vorkommt, wie sich sein Zustand ändert oder wie Tropfen auf Herdplatten tanzen können. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei. Aber die For- schungsergebnisse sind eine gute Grundlage für den Sach- Kindereinrichtungen unterricht, in dem wir das Thema noch vertiefen werden. Unser Atelier ist fertig! A. Lemke Wir haben unseren Bastelraum zum Atelier umfunktioniert. Die Kinder haben jetzt die Möglichkeit selbständig kleine Osterhöhepunkte in und auch große Werke zu gestalten. Das heißt, sie können der Grundschule das Atelier in der Freispielzeit jederzeit nutzen, um sich kre- Gibt es den Osterhasen, bemalt er die Eier, ativ auszuleben. Wir möchten uns bei dem Bauhof für die versteckt er sie in all die verschiedenen gestellten Materialien und vor allem bei Herrn Sloksnat für Körbchen, die gebastelt wurden? Warum seine Umsetzung unserer Wünsche bedanken. feiern wir das Osterfest, wie begeht man es in anderen Län- Das Kita-Team aus dem „ Haus der Großen“ dern? Natürlich dreht sich in den Tagen vor Ostern auch in der Schule alles um dieses Fest. Unser Haus verwandelte sich zunehmend frühlingshaft und österlich. Vor allem im Hort wurden ganz neue Bastelideen kreiert und umgesetzt. Die Vorfreude ist doppelt groß, denn an das Fest knüpfen sich schließlich noch ein paar Ferientage. Neben dem Suchen der Osterkörbchen in jeder Klasse gab es bei uns einige zusätzliche Höhepunkte. Sportlich wettei- ferten die dritten Klassen um einen Pokal im Staffellauf und beim Zweifelderball. Die Kinder der ersten und zweiten Klassen hatten viel Spaß an den Osterstaffeln, bei denen der bekannte Eierlauf na- türlich nicht fehlen durfte. Geschicklichkeit und Teamarbeit waren beispielsweise beim „Frühjahrsputz“, dem „Schubkar- renrennen“ oder dem „Riesenraupenlauf“ gefordert. Während die Kleinen sich sportlich betätigten, bauten die Großen eine riesige Frühstückstafel auf dem Schulhof auf. Dieses Osterbuffet hat an unserer Schule Tradition. Es gab alles, was das Herz begehrt, verschiedenste Kuchen, Obst, Nr. 05/2019 – 17 – Tessiner Land Drachenboot bezeichnet, wenn auf die dekorativen Elemen- te verzichtet wird. Die Strecke ist ca. 220 Meter lang. Anmeldung über Ihren Bürgermeister oder beim Kulturför- Veranstaltungsangebote Freizeitsport derverein „Die Plapperstörche Grammow“ e. V. [email protected] (nach Angaben des Veranstalters)

Wann Freizeitangebot Beginn Wo Montag Aquafitness 08:30 Uhr, Freizeitzent- (Senioren) 09:30 Uhr rum Tessin Montag SG Recknitz Ost 19:00 Uhr Kita Thelkow Frauensport Thelkow Montag ZUMBA 19:30 Uhr Kl. Sporthal- le Tessin Dienstag Figurtraining 08:30 Uhr Freizeitzent- (Senioren) rum Tessin Mittwoch Figurtraining 19:00 Uhr, Freizeitzent- 20:00 Uhr rum Tessin

Donnerstag Aquafitness 18:00 Uhr, Freizeitzent- 19:00 Uhr rum Tessin Freitag Aquafitness 18:00 Uhr, Freizeitzent- 19:00 Uhr rum Tessin Samstag Schwimmunterricht Nach Freizeitzent- für Kinder Absprache rum Tessin 02.06.2019 Parkfest der Gemein- 10:00 Uhr Park de Zarnewanz Zarnewanz 14. & Dorffest Thelkow an der 15.06.2019 Schulküche Thelkow 14.06.2019 Angeln für Kinder 17:00 Uhr KunstOffen 2019 in Zarnewanz Konzert in der Kirche 18:00 Uhr Wie schon seit vielen Jahren führen am Pfingstwochenen- 15.06.2019 Veranstaltungen 13:30 Uhr de wieder gelbe Schirme die interessierten Besucher zu den 16.06.2019 42 km - Radtour nach 10:00 Uhr ab Kreativen des Landes und laden in die geöffneten Ateliers Bad Sülzedes Mühlenhaus und Werkstätten. So auch das Atelier NAUM mit der kleinen Heimatsverein und Werkstattgalerie auf dem Hof, in der Gnewitzer Straße 8, in Umland e. V. Zarnewanz. 29.06.2019 Schnupperkurs 13:00 Uhr Angelverein Die künstlerische Druckgrafik wurde 2018 in die Liste des im- Kinderangeln am Tessin materiellen Kulturerbes aufgenommen. Das ist willkomme- Schlammteich ner Anlass, ausschließlich grafische Blätter zu zeigen. 29.06.2019 Dorffest Stubbendorf In Petersburger Hängung sind nicht nur Holzschnitte, Illus- 12.07.2019 Verkehrssicherheits- 12:30 - Verkehrs- trationen zu Film und Buch der Künstlerin Britta Naumann- tag/Fahrrad-codie- 18:30 Uhr wacht Knapp zu sehen, sondern Arbeiten befreundeter Kollegen rung auf dem Alten Tessin- aus den letzten vierzig Jahren aus dem persönlichen Archiv Markt e. V. der Hausherrin. U.a. Mo Ringat, 20.07.2019 Dorffest Gemeinde Auf dem Grit Sauerborn, Romy Siebert, Hagen Stüdemann, Arne Boy- Selpin Festplatz sen, Wolfgang Friedrich ... 03.08.2019 Dorffest Gemeinde Auf dem Außerdem kann man Wissenswertes über die Geschichte Gnewitz Festplatz und Besonderheiten der verschiedenen Drucktechniken er- fahren und der Demonstration der technischen Arbeitsgän- Anglerverein Tessin ge eines Hoch- oder Tiefdruckes beiwohnen. Und natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Zeit: 8.+ 9.6. 2019 14.00 - 18.00 Uhr Gnewitzer Str. 8 18195 Aus den Gemeinden Zarnewanz

An die Paddel, fertig, los zum fünften Drachenbootrennen auf dem Alt Stasso- wer See Der Kulturförderverein „Die Plapperstörche Grammow“ e. V. und die Bürgermeisterin der Gemeinde Grammow rufen zum 5. Drachenbootrennen auf. Am Samstag 24.08.2019 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr „Spaß, sportlicher Wettstreit und ein außergewöhnliches Team-Erlebnis erwartet die Mannschaften an diesem Tag“. Bei dem Rennen können alle dabei sein - auch Anfänger. In einem Drachenboot finden 20 Paddler und ein Trommler Platz. Bei dem Drachenboot handelt es sich um ein beson- ders langes, offenes Paddelboot, das ursprünglich aus China stammt. Die Boote werden heute weltweit als Sportboote oder bei Veranstaltungen verwendet und auch dann als Tessiner Land – 18 – Nr. 05/2019 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Nustrow, liebe Gäste! Dieses Jahr haben wir unser Osterfeuer im Vorfeld der Os- terfeiertage mit einem kleinen Osterfest für Groß und Klein veranstaltet. TSV EINHEIT Tessin von 1863 e. V. Bei bestem Wetter, toller Stimmung und ganz viel Spaß wur- Samstag, 31. August 2019 de es ein schönes Fest für die ganze Familie. Allen Helfern und Unterstützern nochmals herzlichen Dank. Ankündigung zum Tag des Vereins Am 27.07. und 28.07.2019 ist der Zirkus Renz bei uns zu Besuch Beginn: 10:00 Uhr und für den Herbst ist wieder ein Halloweenfest geplant. 156 Jahre TSV EINHEIT Tessin von 1863 e. V. Sie sind schon jetzt alle herzlich eingeladen. Wir, der TSV Einheit Tessin, laden Euch ein, den Tag des Ver- Über Ihren Besuch würde ich mich sehr freuen. eins mit uns zu feiern. Am Samstag, dem 31. August 2019, Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sommer und eine starten wir um 10:00 Uhr mit einem Umzug durch Tessin. schöne Urlaubszeit. Danach kann man sich bis etwa 15:00 Uhr über unser Frei- Ihr Bürgermeister zeitangebot und über Sektionen informieren oder auch Dirk Lembke reinschnuppern. Abends findet dann ein Sportlerball statt, zu dem wir alle Mitglieder mit Begleitung einladen. Mit großem Rahmenprogramm Wir freuen uns auf Euch! Euer TSV Einheit Tessin von 1863 e. V.

Spendenaufruf! dürftige Menschen in unseren Ausgabestellen in Bad Sülze, Tafel benötigt dringend Kühlfahrzeug Marlow, Semlow, Tribsees, Tessin und Ribnitz-Damgarten. Zudem haben wir einen Bringedienst für behinderte Men- Tafel Bad Sülze e. V. schen, Senioren und das Frauenhaus in Damgarten. Kastanienallee 10 • 30 % unserer Tafelnutzer sind Rentner 18334 Bad Sülze • weitere 30 % betroffene Kinder Telefon: 038229 79641 • 40 % weitere einkommsschwache Menschen. Mobil: 0171 8980902 Wir fahren im Monat e-Mail: [email protected] • 8.000 bis 10.000 km, Die TAFEL BAD SÜLZE ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. • um von 32 festen Spendern Wir unterstützen wöchentlich zwischen 600 und 700 be- • 30 Tonnen Lebensmittel abzuholen. Nr. 05/2019 – 19 – Tessiner Land Weiterhin fahren wir nach , Greifswald, Neubran- Spenden bitte an: denburg, Waren a. d. Müritz, Berlin, Kiel, Neumünster, Bad Schwartau, Hamburg, Bremen und Minden, um bei befreun- Tafel Bad Sülze e. V. *** Sparkasse Vorpommern *** deten Tafeln Lebensmittel abzuholen. *** IBAN: DE 05 1505 0500 0534 0016 70 *** BIC: NOLADE- Das alles ist mit unseren derzeit zwei Kühlfahrzeugen und 21GRW *** zwei Kühlanhängern nicht mehr zu schaffen. *** Verwendungszweck: Kühlfahrzeug *** Daher benötigen wir dringend ein neues Kühlfahrzeug. Die Kosten dafür belaufen sich auf ungefähr 45.000 €. Als eingetragener Verein sind wir berechtigt, Spendenquit- Da unsere Arbeit nicht öffentlich finanziert wird, sind wir tungen auszustellen. auf Ihre Spende angewiesen! Bereits jetzt ein großes DANKESCHÖN an die fleißigen Spender.

Die Tafel Bad Sülze braucht Hilfe ... Wir unterstützen wöchentlich Die Tafel Bad Sülze braucht Hilfe ... zwischen 600 und 700 bedürftige Menschen in Kiel Bad Sülze unseren Ausgabestellen in Greifswald Rostock Bad Sülze, Marlow, Tessin, Neumünster Tribsees, Semlow und Ribnitz-Damgarten. Bad Schwartau Zudem haben wir einen Bringedienst für behinderte Menschen, Senioren und das Neubrandenburg Frauenhaus in Damgarten. Hamburg Waren (Müritz)

30 % unserer Nutzer sind Rentner, weitere 30 % betroffene Kinder und Bremen 40 % einkommensschwache Menschen.

Wir fahren im Monat 8.000-10.000 km um 30 t Lebensmittel von 32 regelmäßi- gen Spendern abzuholen. Das alles ist mit unseren derzeitigen 2 Kühlfahrzeugen

und 2 Kühlanhängern nicht mehr zu schaffen. Berlin

Minden Unsere Arbeit wird nicht öffentlich finanziert! DEINE SPENDE für ein neues Kühlfahrzeug DEINE SPENDE für ein neues Kühlfahrzeug Spendenkonto Tafel Bad Sülze e.V. | Kastanienallee 10 | 18334 Bad Sülze | [email protected] | Tel. 038229 79641 Sparkasse Vorpommern IBAN: DE05 1505 0500 0534 0016 70 BIC: NOLADE21GRW

www.tafel-bad-suelze.de Vereine der Region in der PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE - Recknitztalgemeinden

Großes Sommerfest im miniland MV am 16. Juni 2019

„Sommer, Sonne, Wasser, Kunst“ von 13:00 bis 18:00 Uhr und ausrangierte Spielsachen tauschen, verkaufen oder ver- Am 16. Juni sind Groß & Klein zum Mitmachen, Toben, Stö- schenken können. bern, Schlemmen und Verweilen nach Göldenitz eingeladen. Wenn man zu viel Gegrilltes oder Süßes geschlemmt hat, Von 13:00 bis 18:00 Uhr werden unter dem Motto „Sommer, kann man beim Strandbuggyfahren oder auf der Hüpfburg Sonne, Wasser, Kunst“ spannende Aktionen und sportliche die Pfunde wieder purzeln lassen. Aktivitäten, tolle Kinderanimationen und ein musikalisches Für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Weitere Informa- Bühnenprogramm geboten. Der Breakdance ConneXion MV tionen unter www.miniland-mv.de Verein zeigt sein Können und lädt zum Probetraining, die Feuerwehr Göldenitz zum Ausprobieren. Pferdefreunde Kontakt: können Ponyreiten oder mit der Kutsche fahren, Kreativität miniland M-V ist an der Bastelstraße oder bei Keramikmalerei gefragt. Henrike Hübner, Friederike Bohn Alle, die vorher schon künstlerisch aktiv waren und sich am mini- Schlager Straße 13, 18196 Göldenitz land-Wettbewerb beteiligt haben, stellen auf dem Sommerfest Tel. 038208 8269 -10 oder -11, Fax 038208 8269-69 ihre Werke aus. Die Besucher stimmen dann ab, wer den bun- E-Mail: [email protected] testen und coolsten Fisch aus ganz M-V erschaffen hat. Auf der Internet: www.miniland-mv.de Preisverleihung gibt es dann viele tolle Gewinne, der Hauptpreis ist ein Sparbuch der OSPA mit einem Startguthaben 100 Euro. Weiterhin wird ganz feierlich das neueste Modell, die Was- serkunst Wismar, in Anwesenheit der Bürgermeister von Wismar und von und natürlich der Modellbau- er eingeweiht. Außerdem findet man hier regionale Köstlichkeiten oder Kreatives aus MV auf dem Regionalmarkt mit selbstgemach- ten heimischen Produkten. Auch die Kleinen können hier aktiv werden: Für unseren mini-Flohmarkt stellen wir eine Fläche zur Verfügung, auf der Kinder ihre Decke ausbreiten Tessiner Land – 20 – Nr. 05/2019

Ev.-luth. Kirchengemeinde 09.06.2019 Pfingstsonntag 10:15 Uhr Konfirmation in Vilz mit Abendmahl und Kindergottesdienst 11:00 Uhr Konfirmation in Cammin 10.06.2019 Pflingstmontag 10:15 Uhr Taufgottesdienst am Stassower See 16.06.2019 Trinitatis 10:00 Uhr Familienkirche in Cammin 10:15 Uhr Jubelkonfirmation in Tessin 23.06.2019 1. So. nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst in Vilz mit Abendmahl 10:15 Uhr Gottesdienst in Tessin 24.06.2019 Johannistag 18:00 Uhr Johannisandacht in Zarnewanz 30.06.2019 2. So. nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst in Petschow kath. Kirche 10:15 Uhr Literaturgottesdienst in Tessin 07.07.2019 3. So. nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst in Vilz 10:00 Uhr Gottesdienst in Weitendorf 10:15 Uhr Gottesdienst in Tessin 14.07.2019 4. So. nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst in Zarnewanz mit Abendmahl 10:15 Uhr Gottesdienst in Tessin 21.07.2019 5. So. nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst in Petschow kath. Kirche 10:15 Uhr Gottesdienst in Tessin 28.07.2019 6. So. nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst in Vilz 10:15 Uhr Gottesdienst in Tessin 04.08.2019 7. So. nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst in Zarnewanz 10:15 Uhr Gottesdienst in Tessin 11.8.2019 8.So. nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst in Thelkow mit Abendmahl 10:00 Uhr Gottesdienst in Cammin 10:15 Uhr Gottesdienst in Tessin

Spannendes am Recknitzberg vom 30.06. bis 04.07.2019 Auf dem Natur und Erholungshof Recknitzberg wollen wir wieder im Sommer ein großes Zeltlager für die Kinder in un- serer Gemeinden organisieren. Kosten für die Woche 75 €. bei allen, die uns anlässlich unserer Anmeldung im Kirchengemeindebüro Tessin, Rostocker Str. Goldhochzeit so viel Freude bereitet und 5, Tel.: 038205 13243 oder [email protected] unsere Feier durch ihre Anwesenheit zu einem Ihre Kirchengemeinden unvergesslichen Fest gemacht haben. Tessin, Vilz und Thelkow & Cammin-Petschow Pastor Sebastian Gunkel Pastorin Wencke Wetzel Ein besonderer Dank geht an Frau Ministerpräsidentin Schwesig, den Landkreis Rostock Herrn Constien, den Bürgermeister Herrn Skottki, die Bastelgruppe Selpin, das WirPrangendorfer bedanken Catering Walter sowie unsFrau Terpstra vom Recknitzberg. Beratungsstellenleiterinnen: Beatrice Ammerpohl Dr. Sigrid Saegebarth DIN 77700-zertifiziert Wolfsberger Mühle 1 Rostocker Str. 6 d 18195 Tessin 18190 Sanitz 0173 6693528 038209 82370

Kowalz, im Mai 2019

Karin und Roland Nowatzki