Informationen über Schnellteststationen in der Umgebung

Mobile Corona-Teststation

Ab Montag den 17.05.2021 bieten wir kostenlose mobile Coronatest an. Unser mobiles Team aus Rettungssanitätern, Pharmazeutisch-technischen Assistenten und Medizinischen Fachangestellten testen mobil in den Orten der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues. Folgenden Touren werden jede Woche durchgeführt.

Montags

14:00-14:45 Lieser Turnhalle 15:00-15:45 Gemeindehaus / Feuerwehrhaus 16:15-17:00 Tourist-Information 17:00-17:15 Filzen Feuerwehrhaus 17:30-18:00 Gemeindehaus 18:15-19:00 Generationenplatz 19:15-20:00 Osann-Monzel Östelbachhalle

Dienstags:

14:00-14:45 Wehlen Turnhalle 15:00-15:45 Graach Gemeindehalle Mattheiser Hof 16:15-17:15 Unterführung 17:30-18:30 Lösnich Kirche 19:00-19:30 Ürzig Tankstelle 19:45-20:15 Ürzig Berg Bushaltestelle

Donnerstags:

15:00-15:30 Feuerwehrhaus 16:00-17:00 Gemeindehaus 17:15-17:45 Götzeroth Bushaltestelle

Freitags:

14:15-15:00 Andel Goldbachstraße /Bernkasteler Weg (Alte Schmiede Andel) 15:15-16:00 Mülheim Verdunerplatz (an der Brücke) 16:15-16:45 Maring Bürgerhaus 17:00-17:30 Noviand Bushaltestelle Pfarrhaus 17:45-18:30 Brauneberg Tourist-Information 18:30-18:45 Filzen Feuerwehrhaus 19:15-20:00 Gemeindehalle

Samstags 11.00- 11.45 Lösnich Wohnmobilstellplatz / Gestade 12:00-16:30 Kloster Machern 17:00-18:00 Osann-Monzel Östelbachhalle

Sie können sich auch schon vorab einen Testpass erstellen und somit müssen vor Ort keine Daten mehr manuell eingetragen werden. Einfach unter: https://cmsfs.de/kreisverwaltung-bernkastel-- testergebnis-testpass/ einen QR-Code erstellen und vor Ort vorzeigen.

Testpass für die schnelle und unkomplizierte Registrierung in Corona- Schnellteststationen - Kreisweit nutzbar! Die Software der Corona-Schnellteststationen im Landkreis Bernkastel-Wittlich, und damit auch bei den Schnellteststationen in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues, bietet fortan die Möglichkeit, dass Testwillige mittels QR-Code die Registrierung in der Corona- Schnellteststation vornehmen können.

Einmal erstellt, können Sie Ihre QR-Code-Anmeldung an jedem weiteren Termin in einer Teststation nutzen. Ihre eingegebenen Daten werden auf dem Server nicht gespeichert oder weitergeleitet, sondern nur zur Darstellung des Testpasses verarbeitet! Zeigen Sie Ihren Testpass an der Anmeldung der Corona-Schnellteststationen vor und Sie können sofort zur Testung weiter - es wird keine weitere Erfassung von Daten mehr benötigt. Über folgenden Link gelangen Sie zur Testpass-Erstellung: http://schnelltest.bernkastel-wittlich.de ... oder scannen Sie mit Ihrem Smartphone einfach den nachfolgenden QR-Code:

Die Teststationen der Stadt Bernkastel-Kues und der Ortsgemeinde Zeltingen-Rachtig, nutzen eine andere Software. Über folgenden QR Code gelangen Sie zur Registrierung bei imnucode.