JAHRE MUSIKVEREIN Festschrift1919 – 2019

1 Inhalt

Geleitwort Hermann Schützenhöfer 4 Horn 28 Geleitwort Herbert Ploder 5 Trompete 29 Geleitwort Johann Mayer 6 Flügelhorn 30 Geleitwort Manfred und Michi 7 Posaune 31 100 Jahre Musikverein Hengsberg 8 Tenorhorn 32 Vorstand bei der Bass 33 Vereinsgründung 1976 12 Auszeichnungen 36 Aktueller Vorstand 2019 13 Konzertwertungsspiele 37 Geschichte der Kapellmeister 14 Marschmusikwertungen 38 Unsere Obmänner 15 Unsere Jugend 42 Unsere Kapellmeister 16 Hengistball 50 Unsere Uniformen und Trachten 17 Open Air Konzert 56 An vorderster Front 22 Prof. Dr. Gugelhupf und Schlagzeug 23 die Drohnenamazonen 60 Querflöte 24 Polka Walzer Marsch 64 Saxophon 25 Tag der Blasmusik 68 Klarinette 26 Dankesseiten 72 Oboe und Fagott 27 Impressum Herausgeber: Musikverein Hengsberg Für den Inhalt verantwortlich: Michael Thomann Grafische Gestaltung und Layout: Barbara Reiter 3 genen Jahrzehnten GELEITWORT ZUM mit ihrem Engage- 100 JAHR ment dazu beige- tragen haben, dass ZUM 100-JÄHRIGEN der Musikverein Hengsberg das ge- sellschaftliche Le- Jubiläum ben in der Gemein- de bereichert. Mein Bestandsjubiläum same Musizieren te Auftritte unter- besonderer Dank sind unerlässlich für streichen die hohe für ihren unermüd- den Zusammenhalt musikalische Qua- lichen Einsatz gilt unserer Gesellschaft. lität. Diese stellen Obmann Michael in der Gemeinde haben. Mit Stolz rung Freude berei- Der Musikverein die Musikerinnen Paulitsch und Ka- Hengsberg als auch können die zurzeit ten möge, wünsche In Freud und Leid, Hengsberg ist mit und Musiker auch pellmeister Manfred im Bezirk aktiven Musikerin- ich zum 100-jäh- in glücklichen wie seiner hervorragen- bei zahlreichen Rechberger. Den einen festen Platz nen und Musiker rigen Bestandsju- in dunklen Stunden den Nachwuchs- traditionellen Ver- Jubiläumsfeierlich- im musikalischen sowie der Vorstand biläum und dem begleitet uns die arbeit, die sich auch anstaltungen unter keiten zum 100-jäh- und gesellschaft- somit auf ein er- bevorstehenden Blasmusik durchs im Jugendblasor- Beweis. Als Landes- rigen Bestehen lichen Leben einge- folgreiches Jahr- Bezirksmusikfest Leben. Das macht chester offenbart, hauptmann und wünsche ich einen nommen. hundert zurückbli- alles Gute und viel sie zu einem unver- ein Impulsgeber für Volkskulturreferent guten Verlauf und cken. Erfolg! zichtbaren Teil unse- die Region. unserer Steiermark dem Musikverein Das ist ein Erfolg res Landes. Die hun- bin ich stolz auf Hengsberg sowie all der Bemühun- In diesem Sinn derten steirischen Seit unter Michael die Leistungen des seinen Mitgliedern gen all jener mu- danke ich all jenen Musikkapellen und Niederl vor mittler- Musikvereins Hengs- Euer Bezirksobmann und Freunden alles sikbegeisterten Personen, welche in -vereine tragen mit weile 100 Jahren berg, der seit einem Herbert Ploder Gute für die Zu- Menschen, die dieser Zeit, für den ihrem Spiel wesent- die Geschichte des Jahrhundert Tradi- kunft! sich ehrenamtlich Musikverein Hengs- lich dazu bei, dass Musikvereins Hengs- tion und Brauchtum Der Musikverein und neben ihren berg tätig waren. uns die Steiermark berg begonnen hat, aktiv lebt und damit Hengsberg feiert Ein steirisches schwierigen beruf- In der Hoffnung, eine lebenswerte prägt er das Leben in die Zukunft trägt. heuer sein 100jäh- „Glück auf!“ lichen Tätigkeiten, dass der Musik- Heimat ist. Die ver- der Bürgerinnen riges Bestandsjubi- um den Musikver- verein Hengsberg bindende Wirkung und Bürger. Unzäh- Abschließend danke läum. Über diesen Hermann ein Hengsberg in auch in Zukunft mit der Musik und das lige Ehrungen und ich allen Musikerin- Schützenhöfer langen Zeitraum diesen 100 Jahren der „Weltsprache generationenüber- Auszeichnungen nen und Musikern, Landeshauptmann hat der Musikverein verdient gemacht Musik“ der Bevölke- greifende gemein- sowie viel beachte- die in den vergan- der Steiermark Hengsberg sowohl

4 5 100 JAHRE zichtbar und äußerst LIEBER wertvoll. Als Bürger- meister möchte ich mich im Namen aller Blasmusik Hengsbergerinnen IN HENGSBERG Musikverein und Hengsberger bei unserem Kultur- HENGSBERG! träger Nummer eins wicklung bemüht gemeinsam mit den - dem Musikverein Seit vielen Jahren feiern ist sicherlich waren. Die gegen- älteren Vereinsmit- Hengsberg - herzlich dürfen wir dir als die Krönung für dein wärtige unermüdli- gliedern sehr wohl bedanken. Zur Ab- musikalischer und bisheriges Wirken che Jugendarbeit al- fühlt. So konnte haltung des 100-jäh- organisatorischer und bleibt für uns ler Verantwortlichen sich der Musikverein rigen Bestandsjubi- Leiter vorstehen. alle etwas Einzig- und ganz besonders Hengsberg durch läums, sowie dem Wir können auf viele artiges. Wenn man Das 100-jährige Be- unseres Kapellmeis- seine entschlossene Bezirksmusikfest wunderschöne Ge- bedenkt wie viele standsjubiläum mit ters Manfred Rech- Arbeit als ganz be- 2019 in Hengsberg, schichten aus dieser unzählige Stunden einem Bezirksmusik- berger lässt deutlich sonderer Klangkör- wünsche ich unse- Zeit zurückblicken du mit deinen Mit- fest zu feiern, ist wohl erkennen, welch per über die vielen rem Musikverein ein und werden unseren gliedern im Dienste ein ganz besonders wertvolle Bildungs- Jahrzehnte im Bezirk stimmungsvolles und Kindern, Enkeln und der Gemeinde, des glanzvoller Anlass. arbeit für unsere Ge- und weit darüber hi- erfolgreiches Fest. Urenkeln noch da- Steirischen Blasmu- dass wir nun ein ge Projekt erlangte Es gilt an diesem sellschaft im Musik- naus oft sehr positiv Für die nächsten 100 von erzählen. sikverbandes und Jahrhundertfest be- mittlerweile das Wochenende jene verein erbracht wird. bemerkbar machen. Jahre wünsche ich auch für jede Musi- gehen können. Um Öffentlichkeitsrecht Musikerinnen und Mit der Musikschule Bereits über sieben dem Musikverein Auf einige Jubiläen kerin und für jeden den Fortbestand und zählt über 100 Musiker zu würdigen, des Musikvereins Jahrzehnte nimmt Hengsberg weiterhin kannst du bereits Musiker im Speziel- unseres Herzenspro- Musikschülerinnen welche in diesen 100 Hengsberg wird den der Musikverein re- viel Erfolg und Spaß mit Stolz zurück- len verbracht hast, jektes „Musikverein und Musikschüler. Jahren in unserem Nachwuchstalenten gelmäßig an Bezirks- am gemeinsamen blicken und wir hast du dir dieses Hengsberg“ brauchst Musikverein mit- eine solide musikali- wertungsspielen mit Musizieren. versprechen dir mit großartige Fest zu du dir keine Sorgen Du siehst also, dass gewirkt haben. Ein sche Ausbildung im beachtlichen Erfol- Mit einem kräftigen vollem Elan weiter deinen Ehren wahr- zu machen. es uns ein großes ganz besonderer eigenen Ort ermög- gen teil. Die Vielfalt Glückauf! zu arbeiten, um mit lich verdient. Der un- Anliegen ist, unsere Dank gilt natürlich licht. Sehr erfreulich unseres Musikvereins dir noch viele Feste ermüdlichen Arbeit Dazu wurde im Jahr Versprechen einzu- all jenen Funktionä- ist zu beobachten, mit ihren Musikerin- Euer Bürgermeister dieser Art zu erleben. und dem groß- 2003 die Musikschu- halten. ren, die im letzten dass unsere Jugend nen und Musikern ist und Musiker in 3. Das 100 Jahr Jubilä- artigen Engagement le Hengsberg von dir Jahrhundert um die sich in den Reihen für unser kulturelles Generation um mit einem Be- unserer Vorgänger ins Leben gerufen. Alles Gute, ständige Weiterent- des Musikvereines, Leben im Ort unver- Johann Mayer zirksmusiktreffen zu ist es zu verdanken, Dieses einzigarti- Manfred und Michi

6 7 100 JahreMUSIKVEREIN HENGSBERG

100 Jahre Musik- derer Dank gilt all (oft nicht unbe- Jahren feiern durf- verein Hengsberg jenen, die durch trächtlichen) Teil ten. - wenn das kein ihre unermüdli- seiner Freizeit für Grund zum Feiern chen Arbeiten im den Verein zu op- Erfahren Sie auf ist. Hintergrund den fern - und natürlich den nächsten Sei- reibungsfreien Ver- die Erlaubnis von ten mit welchen Im Jahr 2019 blickt einsalltag gewähr- Partnern und Fami- Erlebnissen und der Musikverein auf leisten und auch lien dies zu tun ;) musikalischen 100 Jahre Blasmu- dafür sorgen, dass Meilensteinen wir siktradition zurück - der Musikverein Die großartige Zu- unsere letzten und das mit Stolz. stets spielfähig und sammenarbeit und Jahre gefüllt haben Um die vielen Her- vorzeigbar ist. das tolle gesell- und welche Ver- ausforderungen zu schaftliche Mitein- anstaltungen und meistern, die sich Für ein erfolgrei- ander in unserem Innovationen den uns auf unserem ches Vereinsleben Verein sind wesent- Musikverein aus- Weg entgegen- aber steht an erster licher Bestandteil zeichnen. Viel Spaß stellten, waren viele Stelle die Bereit- jedes musikalischen beim Schmökern! helfende Hände schaft jedes einzel- Erfolges, den wir notwendig. Beson- nen Musikers, einen in den letzten 100

8 9 HAUSTECHNIK GMBH AKTUELLER VORSTAND BEI DER Vorstand 2019 Vereinsgründung1976

OBMANN: Dipl.-Ing. Dr. Siegfried Ulrich OBMANN-STV.: Franz Edler SCHRIFTFÜHRER: Johann Mayer SCHRIFTFÜHRER-STV.: Alois Krenn KASSIER: Alois Haar KASSIER-STV.: Josef Schwarzbauer KAPELLMEISTER/STABFÜHRER: Johann Gotthardt KAPELLMEISTER-STV.: Rudolf Walter FACHBEIRAT: Bgm. Anton Lienhart

(hinten – v. l. n. r.) Kapellmeister Stv. Peter Krenn, Kapellmeister Stv. Johannes Kölbl, Kassier Michael Muralter, Kapellmeister Manfred Rechberger, Stabführer Michael Thomann, Kapellmeister Stv. Alfons Haar, Jugendreferent Philip Lienhart, Archivar Christian Rath

(vorne – v. l. n. r.) Instrumentenwart Katharina Lackner, Trachtenwart Andrea Sendlhofer, Schriftführer Veronika Strohriegl, Obmann Michael Paulitsch, Beirat Johann Mayer 12 13 KapellmeisterGESCHICHTE DER ObmännerUNSERE

FF KAPELLE FF KAPELLE FF KAPELLE HENGSBERG HENGSBERG HENGSBERG Franz Mandl Georg Schawill Franz Ninaus Dipl.-Ing. Dr. Ing. Johann Mayer 1919 – 1920 1920 – 1921 1921 – 1938 Siegfried Ulrich 1984 – 1998 1976 – 1984

FF KAPELLE MUSIKKAPELLE SCHÖNBERG HENGSBERG Ernst Zöhrer Alois Pucher Siegfried Krenn Michael Paulitsch 14 15 1920 – 1938 1942 – 1975 1998 – 2007 ab 2007 KapellmeisterUNSERE

Feuerwehruniform Graue Gendarmerieuniform 1952 1959

Johann Gotthardt Alfons Haar Mag. Dr. Manfred 1975 – 1982 1982 – 1997 Rechberger ab 1997

Steireranzug Erzherzog Johann Tracht 1967 1976

16 17 Erzherzog Johann Tracht Erzherzog Johann Tracht 2009 2019

18 19 Kärntnerstraße 415 b 8054 -Straßgang +43 316 28 97 55 @ [email protected] www.danielareiter.at AN VORDERSTERFront Schlagzeug

Irene Florian Mitglied seit 1999

Bernadette Rechberger Mitglied seit 2010

Veronika Strohriegl Mitglied seit 1999

Manfred Rechberger Mitglied seit 1987

Michael Thomann Mitglied seit 2008

Peter Krenn Thomas Bernhard Michael Thomann Hubert Buchhart Johanna Krenn Mitglied seit 1995 Mitglied seit 2013 Mitglied seit 2008 Mitglied seit 2003 Mitglied seit 2007 (Nicht am Bild) (Nicht am Bild) Fabian Köhrer Johannes Kölbl Alois Klaus Haar Mitglied seit 2012 Mitglied seit 2006 Mitglied seit 1974 (Nicht am Bild)

22 23 Querflöte Saxophon

Christina Zink Katharina Lackner Mitglied seit 2008 Mitglied seit 1996

Renate Walter Andrea Sendlhofer Mitglied seit 1994 Mitglied seit 2011

Kerstin Klement Sandra Ulrich Mitglied seit 2000 Mitglied seit 1998

Silvia Wallner Veronika Strohriegl Mitglied seit 1997 Mitglied seit 1999

Valentina Kleier Josef Fröhlich Mitglied seit 2017 Mitglied seit 1983

Regina Labugger Markus Wiedner Mitglied seit 2017 Mitglied seit 2012

Stefan Strauß Mitglied seit 2010 (Nicht am Bild)

24 25 Klarinette Oboe & Fagott

Julia Muralter Mitglied seit 2008

Katharina Lackner Mitglied seit 1996

Gerhard Bäck Josef Krenn Alois Krenn Johann Mayer Mitglied seit 1974 Mitglied seit 2002 Mitglied seit 1985 Mitglied seit 1962

Helene Labugger Julia Muralter Kristina Almer Mitglied seit 2012 Mitglied seit 2008 Mitglied seit 2015

Verena Bernhard Saskia Taucher Mitglied seit 2012 Mitglied seit 2012 (Nicht am Bild) 26 27 Horn Trompete

Hanna Rechberger Christian Rath Mitglied seit 2015 Mitglied seit 1998

Maya Rechberger Christian Wiedner Mitglied seit 2016 Mitglied seit 2010

Marie Kräftner Andreas Speiser Mitglied seit 2015 Mitglied seit 2009

Heidemarie Rechberger Alfons Haar Mitglied seit 2011 Mitglied seit 1970

Maria Muralter Mitglied seit 1988

Lisa Sivetz Mitglied seit 2017

Gerhard Braunegger Mitglied seit 1982 (Nicht am Bild)

28 29 Flügelhorn Posaune

Robert Rechberger Mitglied seit 1993

Johann Bandion Mitglied seit 2016

Karl Lienhart Stefan Rexeis Philip Lienhart Mitglied seit 1959 Mitglied seit 2016 Mitglied seit 2010

Wolfgang Paulitsch Michael Paulitsch Mitglied seit 1972 Mitglied seit 1997

30 31 Tenorhorn Bass

Thomas Haar Mitglied seit 1995

Christian Bäck Mitglied seit 2018

Peter Fröhlich Mitglied seit 1984

Hannah Sivetz Mitglied seit 2015

Rudolf Walter Siegfried Krenn Karl Schauer Werner Fuchs Mitglied seit 1962 Mitglied seit 1985 Mitglied seit 1996 Mitglied seit 1962

32 33 KINDERBETREUUNG e.U.

Schon an die Betreuung der jüngsten Gäste gedacht? ... Wir von Lilo-Kinderbetreuung bereiten auch den Kleinsten ein unvergessliches Fest und den Eltern T: 0664 41 77 168 entspannte Stunden. www.lilo-graz.at Wertungsspiele aller Art bieten TEILNAHME AN neben intensiver KONZERTWERTUNGSSPIELEN und zielgerichteter Probenarbeit die JAHR ORT STUFE ERGEBNIS Möglichkeit ob- Auszeichnungen VERLEIHUNG DES 1982 Leibnitz B Gut jektives Feedback STEIRISCHEN PANTHERS über das aktuelle 1984 Leibnitz B Gut Leistungsvermögen 1987 Leibnitz B Sehr Gut der Musikkapelle zu 1990 Leibnitz B Auszeichnung erhalten. 1995 Leibnitz B Sehr Gut 1998 Leibnitz B Auszeichnung Mit Stolz dürfen wir Wertungsspielen in Dadurch wird das 2001 Leibnitz B Sehr Gut verkünden, dass den letzten Jahren Niveau eines Or- 2004 Leibnitz B Sehr Gut wir 2017 bereits auszeichnet. Im chesters über die 2007 Leibnitz C Auszeichnung zum fünften Mal Zuge eines würdi- Jahre hinweg stetig 2010 Leibnitz C Auszeichnung zu den Preisträgern gen Festaktes wur- angehoben, wes- 2013 Leibnitz D 91,22 Punkte des „Steirischen de der begehrte halb die regelmäßi- 2016 Leibnitz D 89,00 Punkte Panthers“ gehör- Preis von Vertretern ge Teilnahme eine 2019 Leibnitz D Ohne Bewertung ten, mit dem der des Musikvereins in Landeshauptmann der prächtigen Aula besonders enga- der Alten Universi- gierte steirische tät in Graz entge- VERLEIHUNG DES Musikkapellen für gengenommen. KONZERTWERTUNG 2019 STEIRISCHEN PANTHERS 2017 ihre Leistungen bei

37 enorme Bereiche- rung für den Klang- TEILNAHME AN körper darstellt. MARSCHMUSIKWERTUNGEN

Außerdem wird uns JAHR ORT STUFE ERGEBNIS dieser Erfolg als zu- 1985 Leibnitz B Auszeichnung sätzlicher Ansporn 1988 B Auszeichnung für viele zukünftige 1991 B Auszeichnung musikalische He- 1996 Pistorf D Sehr Gut rausforderungen 1999 Gabersdorf D Sehr Gut dienen! 2002 Lebring D Auszeichnung 2006 Fernitz D Sehr Gut 2008 Wolfsberg D Auszeichnung 2011 St. Nikolai/S. D Sehr Gut 2015 D 88,94 Punkte

MARSCHMUSIKWERTUNG WUNDSCHUH 2016

38 39

Literatur und bildet Stunden miteinan- einen entspannen- der verbringen. den Ausgleich zu Schulstress und Das Jugendorches- UNSERE Hektik des Alltags ter wird von unse- und eine gute Mög- rem Schlagzeuger lichkeit für eine und Musikstuden- abwechslungsreiche ten Johannes Kölbl Freizeitgestaltung. geleitet, besteht JugendDem Musikverein einen hohen Stel- Ein Musikverein durchschnittlich Hengsberg ist es ein lenwert in unserem dient als genera- aus 13 bis 17 Musik- besonderes Anlie- Verein innehat. tionsübergreifende schülernInnen und gen, Kindern und und gesellschaft- dient auch als Vor- Jugendlichen Freu- Blasmusik besteht liche Plattform, bei bereitung für eine musikerInnen bei tet der Musikverein de an der Musik zu nicht nur aus Mär- der junge und ältere spätere aktive Mit- einem reibungs- sehr eng mit der vermitteln, weshalb schen und Polkas, Menschen zusam- gliedschaft im Mu- losen Einstieg in 2003 gegründeten die Jugendarbeit sondern präsen- men musizieren sikverein Hengsberg. den Musikverein zu Musikschule Hengs- seit vielen Jahren tiert auch moderne und viele schöne Um die Nachwuchs- unterstützen, arbei- berg zusammen.

42 43 Diese bietet ein die Musikschule breites Spektrum an Lehrpersonal für Ge- Ausbildungsmög- sang sowie musikali- lichkeiten: neben sche Früherziehung diversen Blasinst- – so ist für jeden rumenten können etwas dabei! traditionelle Instru- mente wie die Stei- Neben den zahl- rische Harmonika reichen Proben und oder die Orgel, aber Ausrückungen be- auch moderne Ins- mühen wir uns stets trumente wie Key- unserer Jugend board oder E-Gitarre auch andere interes- erlernt werden. Zu- sante Freizeitaktivi- sätzlich beschäftigt täten zu bieten, wie beispielsweise das jährlich stattfinden- de Erlebniswochen- ende der Jugend, Thermenausflüge und vieles mehr.

44 45 Wir freuen uns, dass nen sind, die ihre von den 58 aktiven Freizeit in unserem Mitgliedern des Mu- Verein gestalten und sikverein Hengsberg, so dessen Fortbe- 26 JungmusikerIn- stand sichern.

46 47

Vorbereitungen zu Musikvereins fiebern dieser Zeit bereits dem Ballabend ent- auf Hochtouren: die gegen, auch unter erfahreneren Musi- den Einwohnern ker kümmern sich Hengsbergs ist der um die musikalische Hengistball ein Hengistball Umrahmung des kultureller Fixpunkt, Abends und scheu- der jedes Jahr mit en keine Mühen, großer Vorfreude er- um die Ballbesu- wartet wird. Für den Musikverein ein beginnt unserer cher mit abwechs- Hengsberg beginnt Jugend mit den lungsreicher und Wir würden uns das Jahr traditions- Proben für die Eröff- stimmungsvoller freuen im nächsten gemäß mit der Aus- nungspolonaise, die Musik zu unterhal- Jahr auch Sie beim richtung des Hen- mit großer Begeis- ten. Aber nicht nur Hengistball begrü- gistballs bzw. mit terung einstudiert die Mitglieder des ßen zu dürfen! Vorbereitungen für wird. Doch nicht nur ebenjenen. Bereits bei unserem Nach- Wochen im Vorhin- wuchs laufen die

50 51 52 53

musikalischen Bei- Das Open Air Kon- trag und bietet so zert bildet den OPEN AIR jungen Talenten die musikalischen Hö- Möglichkeit Büh- hepunkt des Jahres nenluft zu schnup- und den krönenden pern und die mit- Abschluss intensiver reißende Stimmung Probenarbeit. Der hautnah zu erleben. Musikverein über- Jedes zweite Jahr reiches und an- Das musikalische zeugt das Publikum veranstaltet der spruchsvolles Pro- Konzert Repertoire umfasst mit viel Leichtigkeit, Musikverein Hengs- gramm zusammen dabei sämtliche gelebter Freude an berg – sofern es das zu stellen, um den Facetten moderner der Musik und einer Wetter zulässt – ein zahlreichen Gästen Literatur, insbeson- einmaligen Stim- großes Open Air einen erinnernswer- dere bekannte Pop mung, sodass einem Konzert am Hengist- ten Konzertabend und Rock Songs, die unvergleichlichen platz. Kapellmeister zu bieten. Tradi- zum mitklatschen, Abend für Besucher Manfred Rechberger tionsgemäß leistet -singen und -tanzen und Mitwirkende bemüht sich stets auch das Jugend- einladen. nichts mehr im ein abwechslungs- orchester einen Wege steht.

56 57

die Kinder bei der verein bezauberten zentrum – die in- Wir freuen uns über Sache waren, über- die Volksschüler tensive Probenar- die erfolgreiche Zu- trugen sich im Nu und Kindergarten- beit mit dem Autor sammenarbeit und auf das Orchester kinder mit ihren des Theaterstücks, die gelungene Auf- PROF. DR. GUGELHUPF UND DIE und auf das ge- gesanglichen und Rupert Hörbst, führung! samte Publikum. schauspielerischen hatte sich sichtlich Musikalisch um- Darbietungen das gelohnt! Drohnenamazonen rahmt vom Musik- gesamte Hengist-

Im März 2018 durf- rung des Theater- Uraufführung des familienfreundliche, te der Musikverein stücks „Prof. Dr. musikalischen Pro- aber auch lehrrei- Hengsberg die Gugelhupf und die jektes mitwirken. che Unterhaltung Volksschule sowie Drohnenamazonen“ geboten und der den Kindergarten unterstützen und so Den zahlreichen Eifer sowie die Be- bei der Inszenie- an der steirischen Zuhörern wurde geisterung, mit der

60 61

Die Beurteilung der Zusammenspiel, Vorträge erfolgt un- spieltechnische Aus- ter anderem nach führung und künst- den Kriterien Stim- lerisch musikalischer mung und Intona- Gesamteindruck. PolkaWalzerMarsch tion, Rhythmik und

Ein klangvolles der Musikkapellen anstaltung wurde Polka, Walzer und Event ging bereits aus der gesamten 2013 erstmals vom Marsch, die bei zwei Mal über die Steiermark teilnah- Musikverein Hengs- diesem Wettbe- Bühne des Hen- men und dabei ihr berg ausgerichtet werb bestmöglich giszentrums – die musikalisches Kön- und aufgrund des präsentiert werden Polka-, Walzer- und nen unter Beweis großen Erfolges im sollen, zählen zu Marschwertung, an stellten. Diese Ver- Vorjahr wiederholt. den kulturellen Wurzeln des öster- reichischen Blas- musikwesens und sind lebendiger Ausdruck der rei- chen Blasmusiktra- dition.

Das Wertungsspiel bietet Orchestern die Möglichkeit, sich intensiv mit dieser Literatur aus- einander zu setzen und sich im Be- reich „Polka, Walzer, Marsch“ musika- lisch weiter zu ent- wickeln.

64 65

gener und geselliger Atmosphäre zu prä- sentieren. Wir freuen uns stets darauf, den Tag der Blasmusik Bewohner einen musikalischen Be- such abstatten und unsere Freude an In altbewährter Tra- Veranstaltung, die der Musik mit ihnen dition machen wir uns jedes Jahr in teilen zu dürfen! uns Jahr für Jahr auf, eine andere Ort- um den Bewohnern schaft führt, bietet Hengsbergs in fa- uns die Möglichkeit, miliärem Ambiente uns der Bevölke- unsere Musik näher rung, die uns stets zu bringen und sie herzlich empfängt mit Marschmusik zu und bestens ver- unterhalten. Diese pflegt, in ungezwun-

68 69

Danke DankeschönBESONDERES Der Musikverein die Durchführung die Mithilfe der zu unterstützen, Hengsberg möch- unseres 100 – Jahr Gemeinde und insbesondere die te sich bei allen Jubiläumsfestes der Hengsberger FF Schönberg, die Von ganzem Her- Ohne Euer fort- Gönnern und För- möglich gemacht Vereine, die nicht FF Hengsberg, die zen bedanken währendes Enga- derern sehr herz- haben. gezögert haben Landjugend, der möchten wir uns gement wären viele lich bedanken, die die Ärmel aufzu- ÖKB und der USV im Besonderen bei unserer Erfolge durch ihre großzü- Besonders hervor- krempeln und uns Hengsberg. Klaus Haar und Leo nicht möglich ge- gige Unterstützung zuheben ist dabei in jeder Hinsicht Bernhard, deren wesen. langjährige tatkräf- tige Unterstützung Vielen Dank! für den Musikverein von unschätzbarem Wert ist.

72 73

1919-2019

Jahre