Rahmenprogramm der 10 Orte am Sonntag, 09. Juni 2013

Bad Aibling Kurpark Brunnenhof: Darbietung örtlicher Chöre, Jugend- www.klingendes-inntal.de Eine bayerische MusikBewegung und Trachtengruppen. Präsentation und Verkauf von regionalen Lebensmitteln. 09. Juni 2013 Kurpark-Ortszentrum: Weißwurstfrühstück, Theater und Wilhelm-Leibl-Platz 3 · Telefon: +49 (0)8061 9080-0 Sketche, Trachtengruppen, Verköstigung durch heimische Bad Feilnbach 10 Orte · 10 musikgruppen · 10 Veranstaltungen Speisen und Getränke. Bahnhofstr. 5 · Telefon: +49 (0)8066 887-11 Brannenburg Kirchplatz: Verköstigung mit regionalen Speisen und Ge- Rosenheimer Str. 5 · Telefon: +49 (0)8034 4515 tränken. Auftritte örtlicher Trachten-, Musik- und Ge- sangsgruppen. a. Kirchstraße 9 · Telefon: +49 (0)8034 3066-19 Flintsbach a. Inn Rathausplatz: Verkauf von regionalen Produkten. Auftritte Rathausplatz 1 · Telefon: +49 (0)8033 976527 von heimischen Trachtengruppen, Chor, Tanzgruppe TSV Fischbach. Marktplatz 4 · Telefon: +49 (0)8035 2165 Kurpark: Präsentation und Verkauf von regionalen Produk- Nußdorf a. Inn ten. Verschiedene Auftritte heimischer Gruppen. Brannenburger Str. 10 · Telefon: +49 (0)8034 907920 Oberaudorf Kiefersfelden Kufsteiner Str. 6 · Telefon: +49 (0)8033 30120 Museum Blaahaus: Weißwurstfrühstück, Mittagessen, Kaf- fee und Kuchen, Musik, Schuhplattler, Goaßlschnalzer, Boarische Sketche, Innfähre Bahnhofstr. 31 · Telefon: +49 (0)8035 87050 Neubeuern Marktplatz: Großer Trachtenmarkt, regionale Speisen. Inn- Dorfplatz 3 · Telefon: +49 (0)8032 8606 schifffahrtsmuseum geöffnet, Vorstellung Schiffleutwander- weg, Auftritte heimischer Gruppen, Plettenschiaß`n Nußdorf a. Inn Schneiderwirt: Regionale Speisen und Getränke, Auftritte von heimischen Trachtengruppen und Goaßlschnoizern „60 Jahre Bezirk Inn-Chiemgau“ Raubling Biergarten Huberwirt: Weißwurst-Frühschoppen mit Mu- sik, Moorführungen, Fahrten mit dem „Fuiz`n Bockerl“, Musik, Vorführung der Raublinger Feuerwehr. Samerberg Biergarten Gasthaus Maurer: Bauerngolf, Streichelzoo, Alle Veranstaltungen rund um das Jubiläum Historischer Samer, Moor-/Barfußwanderungen, Musik- finden Sie unter: www.mon-innchiemgau.de und Trachtenauftritte. www.klingendes-inntal.de Klingendes Inntal – 09. Juni 2013, 11.00 - 18.00 Uhr Programmübersicht Raubling Übersicht über die Rotation und Spielzeiten 11.00 – 11.30 Uhr MK Oberaudorf der Musikkapellen am 09. Juni 2013: 12.15 – 12.45 Uhr MK Kiefersfelden Von Ort zu Ort 13.30 – 14.00 Uhr MK Nußdorf a. Inn Neubeuern 14.45 – 15.15 Uhr MK Samerberg 11.00 – 11.30 Uhr MK Flintsbach a. Inn 16.00 – 16.30 Uhr MK Neubeuern 12.15 – 12.45 Uhr MK Oberaudorf Eine bayerische Musikbewegung 17.15 – 17.45 Uhr MK Großholzhausen 13.30 – 14.00 Uhr Bad Aibling MK Kiefersfelden 14.45 – 15.15 Uhr MK Nußdorf a. Inn 11.00 – 11.30 Uhr MK Kiefersfelden 16.00 – 16.30 Uhr MK Samerberg 10 Orte – Wir bringen das Inntal zum Klingen 12.15 – 12.45 Uhr MK Nußdorf a. Inn 17.15 – 17.45 Uhr MK Neubeuern Am Sonntag, 09. Juni 2013 von 11.00 - 18.00 Uhr werden 13.30 – 14.00 Uhr MK Samerberg Bad Aibling 14.45 – 15.15 Uhr MK Neubeuern in 10 Orten des Inntals jeweils 6 Konzerte renommierter 16.00 – 16.30 Uhr MK Großholzhausen Samerberg Musikgruppen im Rahmen der Veranstaltung „Klingendes 17.15 – 17.45 Uhr MK Willinger Musi 11.00 – 11.30 Uhr MK Brannenburg Inntal“ aufgeführt. 12.15 – 12.45 Uhr MK Flintsbach a. Inn Bad Feilnbach 13.30 – 14.00 Uhr MK Oberaudorf 14.45 – 15.15 Uhr MK Kiefersfelden 11.00 – 11.30 Uhr MK Nußdorf a. Inn 16.00 – 16.30 Uhr MK Nußdorf a. Inn 12.15 – 12.45 Uhr MK Samerberg 17.15 – 17.45 Uhr MK Samerberg 13.30 – 14.00 Uhr MK Neubeuern 14.45 – 15.15 Uhr MK Großholzhausen 16.00 – 16.30 Uhr MK Willinger Musi Bad Feilnbach 17.15 – 17.45 Uhr MK Auer Musi Raubling Neubeuern Brannenburg Samerberg 11.00 – 11.30 Uhr MK Samerberg 12.15 – 12.45 Uhr MK Neubeuern 13.30 – 14.00 Uhr MK Großholzhausen 14.45 – 15.15 Uhr MK Willinger Musi 16.00 – 16.30 Uhr MK Auer Musi Nußdorf 17.15 – 17.45 Uhr MK Brannenburg Brannenburg Nußdorf a. Inn 11.00 – 11.30 Uhr MK Auer Musi 12.15 – 12.45 Uhr MK Brannenburg Flintsbach a. Inn 13.30 – 14.00 Uhr MK Flintsbach a. Inn 14.45 – 15.15 Uhr Flintsbach MK Oberaudorf 10 Musikgruppen – Von Ort zu Ort ziehend, an sechs 11.00 – 11.30 Uhr MK Neubeuern 16.00 – 16.30 Uhr MK Kiefersfelden Spielorten auftretend. Bleiben Sie an Ihrem Platz und erle- 12.15 – 12.45 Uhr MK Großholzhausen 17.15 – 17.45 Uhr MK Nußdorf a. Inn 13.30 – 14.00 Uhr MK Willinger Musi ben Sie ein interessantes und lebendiges Musikprogramm. 14.45 – 15.15 Uhr MK Auer Musi Kiefersfelden 16.00 – 16.30 Uhr MK Brannenburg Oberaudorf 17.15 – 17.45 Uhr 11.00 – 11.30 Uhr 10 Veranstaltungen – Ein buntes Rahmenpro- MK Flintsbach a. Inn MK Willinger Musi 12.15 – 12.45 Uhr MK Auer Musi gramm mit regionalen Besonderheiten und heimischen 13.30 – 14.00 Uhr Oberaudorf MK Brannenburg kulinarischen Produkten, Infoständen zu LEADER-Ak- 14.45 – 15.15 Uhr MK Flintsbach a. Inn tionen und -Projekten der Gemeinden und vieles mehr 11.00 – 11.30 Uhr MK Großholzhausen 16.00 – 16.30 Uhr MK Oberaudorf 12.15 – 12.45 Uhr MK Willinger Musi 17.15 – 17.45 Uhr MK Kiefersfelden findet hier seinen Platz, um Sie auch zwischen den Kon- 13.30 – 14.00 Uhr MK Auer Musi Kiefersfelden zerten zu unterhalten. 14.45 – 15.15 Uhr MK Brannenburg 16.00 – 16.30 Uhr MK Flintsbach a. Inn 17.15 – 17.45 Uhr MK Oberaudorf

MK = Musikkapelle