WZ6 HB2 HB8 Kulmkriterium Teichtour Hofkirchentour Start : Pischelsdorf Anschlussmöglichkeiten: Start : Hauptplatz Stubenberg Anschlussmöglichkeiten: Start: Parkplatz Tierwelt Herberstein Anschlussmöglichkeiten: Ziel: Schnitzelwirt R8 Feistritztalradweg nach Nord und Süd Ziel: Schielleiten Teiche (HB8) HB 8 Hofkirchentour | R8 Feistritztalrad- Ziel: Kirche St. Stefan, Hofkirchen R8 Feistritztalradweg | R57 Pöllauer Rad- Länge: 9,7 km über HB 7 | R 11 Raabtalradweg über Länge: 3,8 km weg nach Nord und Süd über HB 8 R 57 Länge: 9,9 km weg über HB 18 Saifentalradweg Aufstieg: 579 hm Abstieg: 77 hm WZ 16 Aufstieg: 64 hm Abstieg: 100 hm Pöllauer Radweg über HB 8 und HB 18 Aufstieg: 256 hm Abstieg: 166 hm Gastronomie: Schwierigkeit: schwer Gastronomie: Schwierigkeit: leicht Gastronomie: Schwierigkeit: leicht BS Schleiss, BS Gruber, BS Gutmann,

STUBENBERGSEE Beschilderung: Ackerwirt, Steirischer Schnitzelwirt, GH Beschilderung: Moarbräu, Sportanlage Schielleiten Beschilderung: Ballonhotel, Imbissstube Ednitsch grüne Beschilderung mit WZ 6 Maier, GH Kothgasser, GH Günthers Hof... grüne Beschilderung mit HB 2 grüne Beschilderung mit HB8 Strecke: Asphalt Strecke: Asphalt Strecke: Asphalt, befestigter Güterweg Eine Strecke für geübte Radfahrer, erst lach entlang von Obstanlagen, vorbei Kurze Tour vom Ortszentrum Stubenberg zu den Buschenschenken, nach Herber- Auf wenig befahrenen Straßen fährt man hinter dem Schloss Schielleiten mit sei- am Keltenmuseum und dann bergauf bis zum Schnitzelwirt, von wo man einen stein und nach Hofkirchen. Mit dem R8 ergibt sich eine kleine Rundtour zwischen nen großen Teichanlagen vorbei und kommt in das Weinbaugebiet von Tiefen- herrlichen Ausblick in alle Richtungen genießen kann. dem Ort und dem Stubenbergsee. bach. Durch Obstgärten geht es zum „Ballonhotel“, wo fast täglich am Morgen und am Abend die Heißluftballone aufsteigen. Von dort ist es nicht mehr weit zur gotischen Kirche St. Stefan. www.apfelland.info RADPLAN APFELLAND-

WZ12 HB4 HB18 ApfelLandtour Kreilkogeltour HB4 Kreilkogeltour Safentalradweg HB18 Saifentalradweg Start: WH Feldseppl Anschlussmöglichkeiten: Start: Hauptplatz Stubenberg/See Anschlussmöglichkeiten: Start : Schönaudorf Anschlussmöglichkeiten: Ziel: Hauptplatz Anger R8 Feistritztalradweg | R11 Raabtalrad- Ziel: Hauptplatz Stubenberg/See R8 Feistritztalradweg | R57 Pöllauer Rad- Ziel: Ebersdorf R57 Pöllauer Radweg | R8 Feistritztal- Länge: 7,6 km weg über WZ16 Apfeltour Länge: 16,4 km weg über HB 8 Hofkirchentour und HB 18 Länge: 19,4 km radweg über HB8 Hofkirchentour Aufstieg: 79 hm Abstieg: 87 hm Gastronomie: Aufstieg: 607 hm Abstieg: 611 hm Saifentalradweg Aufstieg: 105 hm Abstieg: 181 hm Gastronomie: Schwierigkeit: leicht Café Die Glocke, Resini´s eat&drink, An- Schwierigkeit: anspruchsvoll Gastronomie: Schwierigkeit: leicht Buschenschenken in Schönau, GH Buch- Anger 54, 8184 Tel.: 03175/2265 Oberfeistritz 98, 8184 Anger Tel.: 03175/3253 8212 Pischelsdorf 55 Tel.: 03113/5101 8221 Hirnsdorf 147 Tel.: 03113/2232 8223 Stubenberg 231 Tel.: 0677/62461463 Beschilderung: gerer Hof, Posthotel Thaller... Beschilderung: GH Holzerbauer, GH Laibacher-Prosi, Beschilderung: berger, GH Steirerrast grüne Beschilderung mit WZ12 grüne Beschilderung mit HB4 Hofbrauerei Haringer Bräu grüne Beschilderung mit HB18 : Strecke: Asphalt, befestigter Güterweg Strecke: Asphalt Der Weg führt an gemütlichen Gasthäusern, Lokalen und Mostschenken von Strecke: Asphalt Gemütlicher Radweg auf wenig befahrenen Gemeindestraßen. Von Schönau-

Fotos: Archive ApfelLad, Steierark Tourisus, ikarus, H. Schifer, Wiesehofer, L. Hisl, R. L. Hisl, B. Berga La, Wiesehofer, H. Schifer, ikarus, Tourisus, Steierark ApfelLad, Archive Fotos: Puch nach Anger. Besuchen Sie unterwegs auch das „Haus des Apfels“ und das Von Stubenberg aus fahren Sie ein Stück die Rabenwaldstraße hinauf, dann zur dorf kann man über den R 57 nach Pöllau oder Hartberg weiterfahren, in Ebers- „Bauernmuseum“ Höler. Zur Rückfahrt bietet sich der R8-der Feistritztalradweg Burg Neuhaus und oberhalb der Klamm nach Haring (Haringer Bier!). Der Anstieg dorf schließen die Radtouren nach Sebersdorf/Bad Waltersdorf an, über die an, der Sie direkt am Stutenmilchgestüt Töchterlehof vorbei führt und der kurze bis zum „Eckzeiler Kreuz“ ist hart, aber lohnt durch die schöne Aussicht. Über we- Verbindungswege zum Feistritztal führen. Dort kann man den R8 für den Rück- Abstecher zum „Hummelnest“ lohnt sich auch. nig befahrene Gemeindestraßen geht es wieder hinunter bis zum Stubenberger weg nutzen. Hauptplatz. Radservice Bikeshop Schmuck KFZ Werkstätte Plazotta Tankstelle Huber Carstop Durlacher E-Bike Schmiede „Bikee“ Büro Anger: ApfelLand- 03175/2211700 Tel.: 03176/8882 Tourismusregion Stubenbergsee 8223 Stubenberg 5 [email protected] www.apfelland.info Radverleih: WZ16 HB7 R8 Tankstelle Huber 8221 Hirnsdorf 147, Tel.: 03113/2232 Freizeitpark Praunegger Strandbad Stubenbergsee, Tel.: 0660/6584883 Apfeltour WZ16 Apfeltour Weinbergtour HB7 Weinbergtour Feistritztalradweg R8 Feistritztalradweg Segelschule Reiger Dammstraße Stubenbergsee, Tel.: 0676/5128939 Start: Puch Anschlussmöglichkeiten: Start : St. Johann bei Herberstein Anschlussmöglichkeiten: Start : Park & Bike Platz Kaibing Anschlussmöglichkeiten: Elektrorad-Verleih: Ziel: Regerstätten (R11) R8 Feistritztalradweg | R11 Raabtalrad- Ziel: Puch bei (Kulmmühle) R8 Feistritztalradweg | WZ 16 Apfeltour Ziel: Steg bei Anger R8 Feistritztalradweg nach Nord und Süd Tankstelle Huber 8221 Hirnsdorf 147, Tel.: 03113/2232 Länge: 12,4 km weg | WZ12 ApfelLandtour Länge: 12,6 km Gastronomie: Länge: 27,6 km |R 11 Raabtalradweg über WZ 16|R57 Aufstieg: 313 hm Abstieg: 280 hm Aufstieg: 460 hm Abstieg: 391 hm Bachwirt-Prettenhofer, Riegerbauer, Aufstieg: 300 hm Abstieg: 146 hm Pöllauer Radweg über HB 8 Hofkirchentour Hotel Angerer-Hof Bahnhofstraße16, 8184 Anger; Tel.: 03175/2279 Gastronomie: Schwierigkeit: mittelschwer BS Lammer, Wirtshaus Meissl, Café Schwierigkeit: anspruchsvoll Ackerwirt, BS Eitljörg, BS Birnbam Schwierigkeit: leicht Gastronomie: Gemeindeamt Puch 8182 Puch 100, Tel.: 03177/2222 Beschilderung: Eitljörg-Scholz, Kirchenwirt Hofer Beschilderung: Beschilderung: Gasthof Kricker, Bachwirt-Prettenhofer Carstop Durlacher 8212 Pischelsdorf 55, Tel.: 03113/5101 oder 0664/4611474 grüne Beschilderung mit WZ16 grüne Beschilderung mit HB 7 grüne Beschilderung mit R8 Gasthof Stixpeter Strecke: Asphalt Boutiquehotel Erla Buchberg 70, 8223 Stubenberg, Tel.: 03176/8889 Strecke: Asphalt Strecke: Teils Asphalt, ansonsten befestigter Güterweg Diese Tour führt Sie entlang wenig befahrener Gemeindestraßen vorbei an Diese anspruchsvolle Tour führt von St. Johann bei Herberstein über Hoferberg, Die Klammstrecke ist das „Herzstück“ des Feistritztal-Radweges R8. Auf ihm kann Strandbad Stubenbergsee, Tel.: 0664/1305093 Hartl am See vielen wunderschönen Obstgärten des ApfelLandes vom Freistritalradweg R8 Siegersdorf über den Kulm bis ins Apfeldorf Puch - Hoadnbauer-Kapelle, rechts man von Kroisbach bis Fürstenfeld fahren, die schönste Strecke führt aber mit JUFA Stubenbergsee Buchberg 110, 8223 Stubenberg Tel.: 05/7083-760 bis nach Regerstätten. Von hier können Sie am Raabtal-Radweg R11 nach Weiz weiter am WZ12 bis zum Obstlager und von dort zum R8 Feistritztalweg. Die herr- leichten Anstiegen nach Herberstein, zum Stubenbergsee und in der eigentlichen Elektrorad-Ladestationen: oder -Jennersdorf fahren und den Bahn-Rücktransport nutzen. liche Naturlandschaft mit Wäldern, Wein, Obst und Streuobstbeständen entschä- Klamm zum Schaukraftwerk und über die Furten (können bei Hochwasser ge- • Anger: Hotel Angerer-Hof, Bio-Obsthof Schloffer, Café „Die Glocke“ digt für die körperliche Anstrengung. Unterwegs gibt es Buschenschenken und sperrt sein!) zum Stutenmilchgestüt und nach Anger- Steg. • Puch: Wirtshaus Meißl, BS Lammer, Haus des Apfels, Obsthof Eitljörg, Obsthof Knal- Gasthöfe, die zur Regeneration zwischendurch einladen. ler, Obsthof Pangerl, Obsthof Pirchheim, Obsthof Schneelock, Obsthof Wilhelm • Stubenberg: Hofbrauerei Moarpeter, Seeverwaltung Stubenbergsee, Schuh Ein- richtungen, Schielleiten, JUFA Stubenbergsee • Kaindorf: Mehrzweckhalle, Büro der Ökoregion • Hofkirchen: Ballonhotel • Pischelsdorf: Hauptschule HB9 Tour6 WZ 2 WZ 7 Schöneggtour Fieberbründlrunde WZ16 Apfeltour Pischelsdorftour HB7 Weinbergtour Hollerbergtour R8 Feistritztalradweg Start/Ziel: Abzweigung Schönaudorf Anschlussmöglichkeiten: R 57 nach Hart- Start: Kaibing Anschlussmöglichkeiten: Start : / Abzweigung Elz Anschlussmöglichkeiten: Start : Pischelsdorf Anschlussmöglichkeiten: bzw. Hauptplatz Stubenberg berg-Pöllau | R 8 Feistritztalradweg Ziel: Großsteinbach R8 Feistritztalradweg Ziel: Kroisbach an der Feistritz R8 Feistritztalradweg nach Nord und Ziel: Siegersdorf bei Herberstein HB 7 Weinbergtour|WZ 6 Kulmkriterium| Länge: 7,8 km Gastronomie: Länge: 20,1 km Länge: 16,9 km Süd|WZ 6 Kulmkriterium|WZ 7 Hollerberg- Länge: 5,9 km WZ 2 Pischelsdorftour Aufstieg: 346 hm Abstieg: 275 hm GH Schrank, GH Stelzer-Lex, GH Michlhof, Aufstieg: 200 hm Abstieg: 189 hm Gastronomie: Aufstieg: 128 hm Abstieg: 227 hm runde|WZ 16 Apfeltour Aufstieg: 198 hm Abstieg: 30 hm Gastronomie: Schwierigkeit: mittel Kirchenwirt Stubenberg Schwierigkeit: leicht GH Durlacher, Backhendlstation Schwierigkeit: leicht Gastronomie: Schwierigkeit: mittel Café Morcherl, Buschenschank Eiteljörg Beschilderung: Beschilderung: Schneider, Lindenhof-Straußenwirt, Beschilderung: BS Weingartmann, BS Ernst, GH Maier, Beschilderung: grüne Beschilderung mit HB9 grüne Beschilderung mit Tour 6 BS Fleck Heuer grüne Beschilderung mit WZ 2 GH Kothgasser, GH Günthers Hof grüne Beschilderung mit WZ 7 Strecke: Asphalt Strecke: Asphalt Strecke: Asphalt, befestigter Güterweg Strecke: Asphalt, befestigter Güterweg Gleich nach der Abzweigung vom R 57 geht es recht knackig bergan. Die Aus- Eine gemütliche Runde, die auf wenig befahrenen Nebenstraßen den Wallfahrts- Vom WZ16 zweigt man von Puch kommend nach Elz ab und überwindet einen Vom Markt Pischelsdorf geht es in die Weinberge. Immer den wenig befahrenen sicht auf die Weingärten des Schönauer Berges und über den ganzen Naturpark ort Maria Fieberbründl mit dem Großharter Teich verbindet. Ein leichter Anstieg Anstieg. Man ist mitten in den Apfelgärten und durchfährt den „Größten Apfel“. Gemeindewegen entlang steigt die Tour am Höhenrücken beständig. Nach Pöllauer Tal lohnt aber die Mühe. und der GH Schrank lädt zur Rast. Ein wenig nach der Straßenunterführung führt nach Hochstadl. Dann geht es den Hügelrü- Über hügelige Nebenstraßen geht es in den Markt Pischelsdorf. Von dort folgt Romatschachen beginnen die Weingärten. Vom Hollerberg bis hinunter nach geht es noch bergauf, denn erreicht man beim Steinbruch den Höhenrücken cken entlang mit Fernsicht durch den Hofwald nach Auffen. Der Abstecher an man dem Tal des Römerbaches, ganz gemütlich. In Schachen sind 3 km nicht Hirnsdorf treffen wir auf Weinbaubetriebe. Dann geht es über den Anstieg der und der Blick geht in das Feistritztal mit dem Stubenbergsee. Ab dem GH Stel- den Harter Teich lohnt sich, bevor man die Abfahrt in das Feistritztal genießt. ausgebaut und man muss auf die Landesstraße. Dann geht es über Gersdorf ins „Hirnsdorfer Höhe“ zurück nach Pischelsdorf. zer-Lex führt die Gemeindestraße steil bis zum Stubenberger Hauptplatz hinunter. breite Feistritztal und bei Kroisbach mündet die Tour in den R8, Feistritztalradweg. Landes Radwege Koglhof,

R8 Feistritztalradweg Pöllau R10 Ilztalradweg Höhenmeter Weltrekord Strecke R11 Raabtalradweg Thomas Mauerhofer R57 Pöllauer-Radweg 48 Stunden, 192 Auffahrten, Weinland Steiermark Radtour 31.140 Höhenmeter (nur Bergauffahrten)

Regionale Touren Diese Extremleistung brachte Thomas WZ2 Pischelsdorftour Mauerhofer auch den Eintrag ins Guinness WZ6 Kulmkriterium Buch. Baierdorf R57 WZ7 Hollerbergtour bei Anger WZ12 ApfelLandtour HARTBERG WZ16 Apfeltour HB2 Teichtour HB4 Kreilkogeltour HB7 Weinbergtour Anger HB8 Hofkirchentour HB18 Saifentalradweg R57 Tour6 Fieberbründlrunde R8 HB9 Schöneggtour Floing Bundesstraße Landesstraße HB9 N Feistritz 1cm = 450m b. Anger HB4 500m 0 1km 2km 3km HB18 WZ12 Stubenberg Layout & Gestaltung: R8 am See ApfelLand-Stubenbergsee HB2 8223 Stubenberg am See 5 [email protected]

Vervielfältigt mit Genehmigung des BEV- Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen in Wien, T112.708 Hofkirchen HB8 Puch b. Weiz Tiefenbach

WEIZ l t r a H HB7 Siegersdorf St. Johann b. Herberstein b. Herberstein R8 F e is t r it z t a l WZ16 WZ6 WZ7 Kaibing Tour 6 WZ2 Bad Waltersdorf R11

Hirnsdorf

R8

Blaindorf

R10

R8

Gleisdorf Fürstenfeld