r Rundschau Elsenfelde Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach

Markt Elsenfeld

Jahrgang 2020 18. September 2020 Nr. 38 Seite 2 – - und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 3 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Telefon: 06022/5007-0 | Telefax: 06022/5007-66 E-Mail: [email protected] | Homepage: www.elsenfeld.de

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung Am Donnerstag, 24.09.2020, findet um 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Agenda-Beirates im großen Sitzungssaal des Rathauses Elsen- feld statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Anerkennung der Sitzungsniederschrift vom 25.06.2020 2. Bekanntgaben 2.1. Veröffentlichungen Umweltquiz in der Rundschau und in öffentlichen Gebäuden 2.2. Aufstellung eines Spurtunnels bezüglich des BUND-Projektes „Spurensuche Garten- schläfer“ 3. Vorstellung des Entwurfes des „Masterplans Grün“ aus dem Integrierten Städtebauli- chen Entwicklungskonzept (ISEK) 4. Gründung eines Arbeitskreises „Klimaschutz“ 5. Sonstiges Markt Elsenfeld Kai Hohmann Erster Bürgermeister

Gartenfeuer Aufgrund vermehrter Nachfragen von Bürgerinnen und Bürger wo und wann Gartenabfälle verbrannt werden dürfen, weisen wir auf folgendes hin: Grundsätzlich erlaubt ist das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen aus Gärten außer- halb der im Zusammenhang bebauten Ortsbereiche, sofern eine erhebliche Geruchsbe- lästigung der Bewohner angrenzender Wohngrundstücke ausgeschlossen ist und die pflanz- lichen Abfälle auf dem Grundstück verbrannt werden, auf dem sie angefallen sind. Zu beachten ist dabei, dass das Verbrennen • nur an Werktagen zwischen 8.00 und 18.00 Uhr, • nur dann, wenn kein starker Wind herrscht, • und nur, wenn Gefahren, Nachteile und erhebliche Belästigungen durch ein Übergreifen des Feuers über die Verbrennungsfläche hinaus verhindert werden, zulässig ist.

Seite 4 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 5 Auch ist sicherzustellen, dass die Glut bei Verlassen der Feuerstelle, spätestens jedoch bei Aktion „Saubere Flur“ 2020 in Elsenfeld Einbruch der Dunkelheit, erloschen ist. Die Verbrennung ist mindestens sieben Tage vor der beabsichtigten Verbrennung bei der und den Ortsteilen Rück-Schippach und Eichelsbach Marktverwaltung anzuzeigen. Für die Anzeige steht Ihnen auf unserer Homepage Helfen Sie bitte mit, unsere Marktgemeinde für das kommende Früh- www.elsenfeld.de ein Formular zur Verfügung. jahr wieder auf „Vordermann“ zu bringen. Grundsätzlich nicht erlaubt ist das Verbrennen pflanzlicher Abfälle innerhalb der im Auch in diesem Jahr beabsichtigt der Markt Elsenfeld wieder, wie Zusammenhang bebauten Ortsbereiche. bereits in den vergangenen Jahren, in Elsenfeld und den Ortsteilen Rück-Schippach und Eichelsbach eine Flurputzaktion durchzuführen. Hierfür benötigen wir Im Interesse der Umwelt sollten pflanzliche Abfälle möglichst nicht verbrannt werden. Soweit wieder Ihre tatkräftige Unterstützung. Vereine, Gruppierungen oder Privatpersonen sind herz- Sie die pflanzlichen Abfälle nicht selbst kompostieren können, nutzen Sie bitte die kostenlose lichst eingeladen mitzuhelfen, die Natur in unserem Gemeindegebiet von hässlichen Abfall- Entsorgungsmöglichkeit von pflanzlichen Abfällen beim Grünabfallsammelplatz in Erlenbach ablagerungen zu befreien. Sie können so einen kleinen Beitrag zum Erhalt einer lebenswer- (Mo., Do. 13.00 bis 18.00 Uhr, Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 8.00 bis 14.00 Uhr). ten Umwelt leisten. Verbrennen sonstigen Holzes und anderer Gegenstände Natur- und Umweltschutz sind zu einer immer wichtigeren Frage unseres Daseins geworden. Verboten ist das Verbrennen sonstigen Holzes im Garten, also z.B. Obstkisten, Bretter, Lat- Aus diesem Grunde sollten wir alle dazu helfen, unsere Natur sauber zu halten, so dass je- ten, Balken oder gar Möbelteile. Gleiches gilt für sonstige Abfälle, wie etwa Papier, Pap- dermann seine ungestörte Freude daran haben kann. pe und Kunststoff. Solche „wilden Müllverbrennungen“ sind kein Kavaliersdelikt. Sie kön- Die Flurputzaktion findet nen als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld von bis zu 50.000,– Euro geahndet werden. In Elsenfeld am Samstag, 17.10.2020, 9:00 Uhr (Treffpunkt Rathaus), In Rück-Schippach am Samstag, 17.10.2020, 9:00 Uhr (Treffpunkt Festplatz), Wasser/Kanalabrechnung 2020 in Eichelsbach am Samstag, 17.10.2020, 14:00 Uhr (Treffpunkt „Haus der Bäuerin“), Ablesung der Hauptwasseruhren statt. für die Jahresabrechnung zum 30.09.2020 Sofern Sie unsere Flursäuberungsaktion unterstützen möchten, bitten wir Sie, uns die unge- Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, fähre Helferzahl zu benennen. wie Ihnen bereits mitgeteilt wurde, wird in der nun anstehenden Abrechnungsperio- Die Ortsvereine von Elsenfeld und den Ortsteilen sowie Jung und Alt werden gebeten, sich de der Markt Elsenfeld die Ablesung der Hauptwasseruhren wieder mit einem Ablese- zu beteiligen. brief vornehmen. Wie in den vergangenen Jahren erhalten die Gruppierungen ihren entsprechenden Bereich. Der Ablesebrief wurde Ihnen mittlerweile mit der Post zugeschickt. Sofern eine Gruppierung größer als 10 Personen ist, muss diese aufgrund der Corona-Vor- Bitte ergänzen Sie die freien Felder im Antwortschreiben mit Ihren Angaben. schriften aufgeteilt werden. Zu den Treffpunkten soll bitte nur ein Verantwortlicher pro Grup- • Neuer Zählerstand • Telefonnummer / E-Mail pe erscheinen, damit die Abstandsregeln eingehalten werden können. Des Weiteren erhält je- • Ablesedatum • Unterschrift de Gruppierung ein Vesper, da aufgrund der Auflagen derzeit kein gemeinsamer Abschluss im Feuerwehrgerätehaus Elsenfeld möglich ist. Ihr Absender sowie Kundennummer und Verbrauchsstelle (Objektadresse) sind in Ihrem Antwortschreiben selbstverständlich bereits vollständig angegeben. Wir freuen uns schon jetzt darauf, dass sich viele freiwillige Helfer/innen zur Aufräumakti- Das ausgefüllte Antwortschreiben geben Sie bitte bis spätestens on bereit erklären und bedanken uns hierfür im Voraus. 02.10.2020 an den Markt Elsenfeld zurück. Sie können die Antwort aber auch per Fax 06022/5007-9032 oder E-Mail an: Isabel.Mayer@ Elsenfeld.de senden. Zusätzlich steht auf der Homepage des Marktes Elsenfeld (https:// www.elsenfeld.de/rathaus-verwaltung/buergerservice/ablesung-des-wasserzaehlerstands/) ein Online-Ableseformular zur Meldung des Zählerstandes bereit. Bitte beachten Sie den Rückgabetermin, da andernfalls der Verbrauch für die Jahresabrech- nung geschätzt werden muss!

Seite 6 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 7 Aktuelles Ernte der gemeindlichen Streuobstwiesen Die Aktion Ernte der Streuobstwiesen kam in den letzten Jahren sehr gut in der Bevölkerung an und fand zudem regen Zuspruch. Daher beabsichtigte die Marktverwaltung auch in diesem Jahr, die Früchte der Obstbäume mit Ihrer Unterstützung zu ernten. Leider muss diese Aktion für dieses Jahr aufgrund der „Corona-Pandemie“ abgesagt werden, da wir die Teilnehmer nicht in unterschiedliche Be- reiche aufteilen können. Gerne können sich Interessierte Vereine/Bürger bis zum 25.09.2020 bei Herrn Wolfgang Sommer-Pekel (Tel.: 5007-23, Mail: [email protected]) melden, um selbst Äpfel von den gemeindlichen Bäumen zu ernten. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass im kommenden Jahr die Aktion wieder mit Ihrer Unter- stützung stattfinden kann.

Seite 8 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 9 Seite 10 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 11 Seite 12 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 13 Senioren

Seite 14 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 15 Impressum: Standesamt Herausgeber u. Vertrieb: Markt Elsenfeld V.i.S.d.P. Tel.: 06022/5007-0 Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Geburten: Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] 29.08.2020 Lia Heider Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Eltern: Tim Heider und Jennifer geb. Schwind, Richard-Wagner-Str. 26 Aufl age: 4.247 Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafi ken 03.09.2020 Frieda Diener sind die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung Eltern: Josef Diener und Sandra Schulze, Hobbacher Weg 3, OT Eichelsbach von Hansen|Werbung. Eheschließung: 05.09.2020 Matthias Warnatsch und Melanie Luxem, Hauptstr. 14 Sterbefälle: 21.08.2020 Josef Miltenberger, Rücker Str. 38 Das nächste Amtsblatt Nr. 39 29.08.2020 Maria Seitz, geb. Essert, Bahnhofstr. 12 erscheint am 25.09.2020. ANNAHMESCHLUSS Elsenfelder Rundschau Glückwünsche Montag, 21.09.2020, 12.00 Uhr. Vereinsnachrichten und Mitteilungen [email protected] Frau Hannelore Heisinger oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Brockel oder Frau Roth, Tel. 06022/5007-0 Gatterweg 2, Elsenfeld zum 70. Geburtstag am 20.09.2020 Anzeigen: [email protected], www.hansenwerbung.de, Tel. 09371/4407 Frau Christina Wolfstädter Rücker Str. 30, Elsenfeld zum 81. Geburtstag am 20.09.2020 Frau Maria Kirka Marienstr. 20, Elsenfeld zum 79. Geburtstag am 21.09.2020 Frau Magdalena Büttner Elsavatalstr. 26, OT Rück zum 83. Geburtstag am 21.09.2020 Herrn Helge König Tannenberger Str. 11, Elsenfeld zum 75. Geburtstag am 24.09.2020 Wir haben die Klosterweinstube Herrn Harry Schwarzbach Lindenstr. 14, Elsenfeld zum 80. Geburtstag am 24.09.2020 im Kloster Himmelthal am Frau Hedwig Zöller Waldstr. 1, OT Schippach zum 84. Geburtstag am 24.09.2020 20.09.2020 ab 11:00 Uhr für Sie geöffnet. Mittagstisch: Neuerung bei den Gratulationen zum Geburtstag und zum Ehejubiläum Weinbau Ruppert Ochsenbrust mit Meerrettich Die Marktgemeinde Elsenfeld und ihre Bürgermeister gratulieren ihren Bürgerinnen und Am Blumenberg 55 und Salzkartoffeln Bürgern persönlich zum 75., 80., 85., 90., 95.,100. Geburtstag sowie zum 50., 60., 65. und 63820 Elsenfeld/Rück Telefon: 06022/4462 Klosterstubentipp: 70. Ehejubiläum. Internet: www.weinbau-ruppert-rück.de E-Mail: [email protected] Flamm „Zwiebelkuchen-Art“ Wer eine solche persönliche Gratulation im Kalenderjahr 2020 NICHT wünscht, wird gebeten mit Federweißer das Büro des Bürgermeisters (Tel. 06022-5007 26 oder E-Mail: [email protected]) rechtzei- Öffnungszeiten: Tägl. ab 12.00 Uhr tig zu informieren. Falls Sie bereits absehbar an Ihrem Ehrentag nicht zuhause erreichbar sein Sonntag ab 11.00 Uhr Bitte denken Sie an Ihren Mund- u. Nasenschutz sollten und eine Nachgratulation wünschen, wären wir für eine Information ebenfalls dankbar. Bei den persönlichen Gratulationen werden unter den derzeitigen Bedingungen selbstver- ständlich die geltenden Hygienevorschriften beachtet.

Seite 16 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 17 Wir machen Das Landratsamt informiert Der Landkreis radelt erneut für ein gutes Klima! Urlaub vom Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis ist vom 14.09. bis 04.10.2020 mit von der Partie. 28.09. - 5.10.2020 In diesem Zeitraum können alle, die im Landkreis Miltenberg leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Kli- Wir freuen uns, ma-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Inhaber Dieter Eichelsbacher Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/landkreis-miltenberg. Mühlweg 1 • 63820 Elsenfeld Sie ab 06.10.2020 wieder Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, Tel. 06022/9396 bedienen zu dürfen. aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im All- tag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen Unsere Öffnungszeiten: im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der In- Montag und Donnerstag Ruhetag nerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innen- Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.00 - 17.30 Uhr städten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millio- nen Tonnen CO vermeiden. Samstag von 7.30 - 13.00 Uhr 2 Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Landrat Scherf hofft auf eine rege Teilnahme aller Bürger*innen, Parlamentarier*innen und Interessierten beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Sebastian Randig, 09371-501593, [email protected] STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird von den Partnern Ortlieb, ABUS, Busch + Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange & Co., WSM und Schwalbe unterstützt. Mehr Informationen unter stadtradeln.de

Seite 18 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 19 ! Verschiedenes WRI – Institut für Technologie Zukunftstechnologien für junge Macher Der Begriff „Rapid Prototyping“ ist mittlerweile in aller Munde, aber was ist das? Und wie geht sowas? Das kannst du bei uns am WRI in Erfahrung bringen. Von der Idee zu deinen ersten Prototy- pen zu kommen, das kannst du bei uns mit praktischen Versuchen im Rahmen unserer Kur- se lernen. Dazu gehören beispielsweise Themen wie: CAD, Laserschneiden, Programmie- rung und vieles mehr… Der nächste Kurs, Grundlagen des 3D-Drucks, findet in einer Doppelveranstaltung statt: • Teil 1: 23.09.2020 14:30 – 16:00 Uhr • Teil 2: 30.09.2020 14:30 – 16:00 Uhr Weitere Informationen zu allen Kursen und Anmeldung unter www.wri-.de Folge @wriglaubenandich auf Instagram und Facebook, um immer auf dem Laufenden zu bleiben Lieferung Unser bestehendes Hygienekonzept entspricht den regionalen Anforderungen. Neben den frei Haus!!! Abstandsregeln, ist auch auf das Tragen einer Maske zu achten. Diese kann am Platz abge- Marienplatz 2a · 63849 nommen werden. Tel. 06028/20639 · www.aulbachs-wurstlaedchen.de WRI – Institut für Technologie | Im Weidig 5 | 63785 Obernburg | [email protected] Mittagstisch vom 21. - 26. September 2020 Jedes Menü Montag: grobe Bratwürste, Kartoffelpüree dazu Erbsen-Fingermöhrchen Zuccini-Tomaten Kartoffelgratin mit Parmesan-Kräuterkruste überbacken (V) Zentec Großwallstadt Dienstag: Hackbraten, Kartoffeln dazu Meerrettich-Wirsinggemüse Kartoffel-Wirsinggratin mit Gorgonzolakäse und Pinienkernen überbacken (V) Mittwoch: Rinderleber mit Apfel-Zwiebelsoße dazu Kartoffelpüree Innovative Ideen erfolgreich umsetzen – Beratung für technologieorientierte Start-ups Tortellini-Gemüse-Aufl auf mit Käse überbacken (V) Die „Beratung für Technologie-Gründer/innen“ findet das nächste Mal am 08.10.2020 in der Donnerstag: Schnitzel paniert, Petersilienkartoffeln dazu Gurken-Schmorgemüse mit Dill Kohlrabischnitzel paniert, Petersilienkartoffeln dazu Gurken-Schmorgemüse mit Dill (V) ZENTEC statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Freitag: Alaskaseelachs paniert, hausgem. Kartoffelsalat und Remoulade oder Gesprächstermine können mit der ZENTEC, Jutta Wotschak, Telefon: 06022/26-1110, Schw.-Cordon bleu mit hausgem. Kartoffelsalat Telefax: 06022/26-1111, E-Mail: [email protected] oder im Internet unter hausgem. Erbsensuppe dazu hausgem. Griessschnitten mit Birnenkompott (V) www. zentec.de vereinbart werden. Samstag: Grillbraten, Klöße dazu Rotkraut Anmeldeschluss: 30.09.2020 panierter Fetakäse dazu bunter Salatteller (V) (V) = Vegetarisch Sie bestellen - wir liefern. Wir wünschen einen guten Appetit! Bleiben Sie gesund!

Seite 20 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 21 Sonntag, 27.09.: 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kirchen KOLLEKTE: Caritative Aufgaben 18:30 Messfeier - mit Anmeldung GOTTESDIENSTORDNUNG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT 2. Seelenamt Josef Miltenberger/ alle Angeh. d. Fam. Genahl, Hektor, CHRISTUS SALVATOR ELSENFELD Fath, Angeli / Karin Stegmann u. Angeh. / Willi u. Gertrud Ergang u. Homepage: www.pg-christus-salvator.de Hans Schön / Gertraud Lauerer, best. v. Mütterverein / Rosa Törcsvary, Pfarramt Elsenfeld, Turmstr. 1, 63820 Elsenfeld best. v. Mütterverein Rufnummern: 06022-1230, Pfr. Dr. Heinrich Skolucki 5083552, Past.Ref. Holger Oberle-Wiesli 5083553, Gem.Ref. Claudia Kloos 5083566 GOTTESDIENSTORDNUNG EICHELSBACH E-Mail-Adresse: [email protected] Sonntag, 20.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarramt Rück-Schippach, St.-Pius-Str. 25, 63820 Elsenfeld 09:00 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung in der Eichelsberghalle - Rufnummern: 06022-623630 mit Anmeldung im Pfarrbüro Elsenfeld E-Mail-Adresse: [email protected] Mi. 23. Hl. Pius (Padre Pio) von Pietrelcina 19:00 Friedensgebet am Grillplatz - ohne Anmeldung (bitte eigenes Das Pfarrbüro bleibt im Moment noch für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlos- Gotteslob mitbringen u. ggf. selbst eine Sitzgelegenheit mitbringen. sen. Nach Möglichkeit wird das Telefon immer abgenommen und der Anrufbeantwor- Bei schlechtem Wetter entfällt das Friedensgebet) ter wird regelmäßig abgehört und auch Mailkontakt ist möglich. Sonntag, 27.09.: 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS KOLLEKTE: Caritative Aufgaben GOTTESDIENSTORDNUNG ELSENFELD 10:30 Messfeier mit Erstkommunion der Kinder in der Eichelsberghalle Sonntag, 20.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Nur für die Kommunionkinder und deren angemeldeten 10:30 Messfeier mit Erstkommunion der Kinder Angehörigen. - Nur für die Kommunionkinder und deren angemeldeten Bitte haben Sie Verständnis, dass wegen der derzeitigen Angehörigen. Platzverhältnisse zum Gottesdienst keine anderen Bitte haben Sie Verständnis, dass wegen der derzeitigen Gottesdienstbesucher anwesend sein können - Platzverhältnisse zum Gottesdienst keine anderen f. alle Kommunionkinder, deren Eltern, Geschwister, Großeltern u. alle Gottesdienstbesucher anwesend sein können - leb. u. verst. Angeh. 18:30 Messfeier - mit Anmeldung Herbert Roos / Erich Hefner, leb. u. verst. Angeh. / Karl u. Emilie GOTTESDIENSTORDNUNG RÜCK-SCHIPPACH Ballmann / JT Gertrud Bauer, leb. u. verst. Angeh. / Emil, Elisabeth u. Sonntag, 20.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Anni Koch u. alle Angeh. Sa. 19. 18:30 Messfeier am Vorabend - mit Anmeldung im Pfarrbüro Elsenfeld Mo. 21. Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist JT Martha Jarzombek / Wilma Pittelkow/ Marianne Peter, Bernhard 08:30 Bibelkreis im Pfarrheim - ohne Anmeldung u. Maria Hartig, Erni u. Alois Engel / nachgeh. JT Karoline Bohlender Mi. 23. Hl. Pius (Padre Pio) von Pietrelcina u. Angh./ JT f. unsere liebe Freundin Ingrid Lattin 08:30 Laudes in Christkönig - ohne Anmeldung So. 20. 17:00 Gottesdienst in St. Pius zum Jubiläum 5 Jahre Rück-Besinnungsweg Fr. 25. Hl. Nikolaus v. Flüe, Einsiedler, Friedenstifter Do. 24. Hl. Rupert und Hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz in Christkönig - ohne Anmeldung 09:00 - 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung in St. Pius - ohne Anmeldung 18:15 Beichtgelegenheit im Besprechungszimmer des Pfarrhauses - mit 19:00 Messfeier in St. Pius mit Eucharistischem Segen - ohne Anmeldung Anmeldung bei Pfr. Dr. Skolucki im Pfarrbüro Elsenfeld 19:00 Messfeier - ohne Anmeldung Thomas Hegmann, leb. u. verst. Angeh. / Erwin Roth, Leb. u. Verst. Leb. u. Verst. d. Fam. Fuchs u. Auer d. Fam. Roth u. Urban / Maria u. Josef Bauer, Leb. u. Verst. d. Fam. Sa. 26. Hl. Kosmas u. Hl. Damian u. Sel. Kaspar Stanggassinger Bauer u. Arnold / Josef Kaufmann 14:00 Tauff eier des Kindes Leon Bachmann

Seite 22 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 23 Sonntag, 27.09.: 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE OBERNBURG KOLLEKTE: Caritative Aufgaben Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg Sa. 26. 18:30 Messfeier am Vorabend - mit Anmeldung im Pfarrbüro Elsenfeld Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkel-Str. 4, 63820 Elsenfeld in einem bes. Anliegen Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 PG Christus Salvator Elsenfeld [email protected] (Büro Mo. 11 – 14 Uhr + Fr. 10:30 – 13:30 Uhr) Redaktionsschluss für den Pfarrbrief BLICK ist am 12.10.2020. Bitte reichen Sie alle Bei- Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, E-Mail [email protected] träge rechtzeitig ein. Vielen Dank! Diakon: Jörg Fecher, Tel. Tel. 7095275 [email protected] Hinweis Elsenfeld Gottesdienste Stand: 11.9.2020 Erinnern Sie sich noch an unsere „Montagsgottesdienste“? Diese wollen wir wieder ins Le- ben rufen: Der Anbetung, die in Elsenfeld regelmäßig vor einem Freitags-Gottesdienst statt- fand, möchten wir einen anderen zeitlichen Rahmen geben, denn das Gebet vor dem Aller- heiligsten soll in Ruhe stattfinden können und unsere Küster, ohne Sie zu stören, die Mess- feier vorbereiten können. Deshalb findet am 1. Freitag eines Monats die Holy Hour statt und am 3. Montag Aussetzung des Allerheiligsten und Stille Anbetung mit Euch. Segen zum Ab- schluss. Die Montage dazwischen stehen dem Seelsorgeteam für viele andere Möglichkei- ten von Gottesdiensten zur Verfügung. Schauen Sie bitte regelmäßig auf die Plakate und die Ankündigungen in der Gottesdienstordnung. Aufgrund der sehr eingeschränkten Platzverhältnisse bitten wir Sie, sich bis Freitagabend im Pfarr- Nach einer wirklich langen Wartezeit und der Unsicherheit, ob das große Fest überhaupt statt- Tel. 9158 anzumelden! Dies ist für unsere Planung sehr hilfreich. Falls der Platz nicht ausrei- finden kann, werden in Elsenfeld am Wochenende vom 19. und 20.09.2020 folgende Kin- chen sollte, werden Sie informiert. Bitte bringen Sie einen Mund-Nasenschutz mit. An der Kirche der Erstkommunion feiern: haben Sie die Möglichkeit, Ihre Hände zu desinfizieren. Der Gottesdienst wird ca. 30 Min. dauern. Aufermann Leonardo Bachmann Leni Bildstein Simon Carroccio Laila • Alle Gruppen und Veranstaltungen entfallen bis auf Weiteres! Caleandro Antonio Dotzel Mira • Bestattungen finden im Freien statt. • Bis auf Weiteres gibt es im Pfarramt. Bitte wenden Sie sich nur Fischer Emil Fuchs Emma-Louise keinen Publikumsverkehr telefonisch an das Pfarramt. Gazke Alica Hahn Niklas • Telefonandachten: unter Tel. 06022 2504414 ist eine Andacht über Telefon zu hören! Heß Jasimina Jakob Ben Kappes Raphael Kerber Johanna Gemeindehelfer: Am Donnerstag, 24.09.2020, um 15.00 Uhr liegen die Gemeindebriefe für Klug Lara-Marie Krajewska Vanessa das 4. Quartal einschl. der Kirchgeldbriefe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Elsenfeld zur Abho- Krez Anna Kubatov Julia lung bereit. Wir bedanken uns bei jeder/jedem einzelnen Gemeindehelfer/-in für’s Austragen! Luxem Nicolas Pfannenstiel Julietta Przedpelska Karolina Repp Nico Reh Cheyenne Schäfer Maria Streit Marie Weber Isabell Weiberg Lenny In Eichelsbach werden am 27.09.2020 folgende Kinder zur Erstkommunion geführt: Hein Leonie Körbel Niklas Völker Luca Am 11.10.2020 gehen diese Kinder aus Rück-Schippach zur Erstkommunion: Brenner Jule Coenen Elina Ockfen Leo Rohe Katharina Schweiger Anton Stolz Ortas Antonio Begleiten wir die Kinder mit unserem Gebet und wünschen Ihnen einen unvergesslichen Tag.

Seite 24 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 25 EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE (Für die Ortsteile Rück und Schippach) Vereinsnachrichten Pfarramt: Rathausstraße 17, Eschau, Telefon 09374/1270, Fax: 1202 Bürozeiten: Di., Mi. v. 9.00 - 12.00 Uhr; Do. v. 14.30 - 18.00 Uhr Unser Gottesdienst: Vereine Elsenfeld Sonntag, 20.09.2020, 15. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfis Freiwillige Feuerwehr Elsenfeld e.V. www.ff-elsenfeld.de Einsätze der letzten Woche: Nr. 61 - 09.09.2020 09:52 Uhr VU Motorrad, St.2309 EVANG.-LUTH. Nr. 62 - 10.09.2020 13.13 Uhr Brand mehrerer Wohnhäuser, Obernburg KIRCHENGEMEINDE Nr. 63 - 12.09.2020 19:27 Uhr Waldbrand, Eschau HOFSTETTEN Nächste Termine: (Für OT Eichelsbach) 23.09.2020 19:00 Uhr Stationsausbildung Pfarramt: Eichelsbacher Straße 15, 63839 24.09.2020 18:00 Uhr Jugendübung Hofstetten, Telefon 655222, Fax 655223 25.09.2020 19:00 Uhr Infoabend Feuerwehr Bürozeiten: Di., Mi., Do., 8.30 - 11.00 Uhr Interessierte für Jugendfeuerwehr und Aktive sind herzlich willkommen. und Do. 18.00 - 19.00 Uhr Weitere Informationen zu Terminen und Einsätzen finden Sie auf unserer Facebookseite. Unsere Gottesdienste: Sonntag, 20.09.2020, 15. So. n. Trinitatis Jahrgang 1936/37 Elsenfeld um 10.00 Uhr und Familienzeit mit Gott um Wir treffen uns am Dienstag, 22.09.2020, um 16.00 Uhr im Wirtshaus „Zur Binse“. 15.30 Uhr für Familien mit Kindern im Al- ter von 0-12 Jahren Pfadfinder Elsenfeld Beendigung der Altkleidersammlung in Elsenfeld und Eichelsbach durch die Bitte bringen Sie ein Tuch, eine Maske oder Pfadfinder einen Schal sowie ein eigenes Gesangbuch Liebe Elsenfelder und Eichelsbacher, mit. Wir freuen uns auf viele Besucher! es fällt uns schwer, mitteilen zu müssen, dass wir nach langjähriger Sammeltätigkeit die Alt- kleidersammlung der Pfadfinder in Elsenfeld und Eichelsbach einstellen müssen. Dieser Entschluss ist uns nicht leicht gefallen, weil wir dadurch über viele Jahre hinweg unse- re Jugendarbeit finanzieren und eine Vielzahl sozialer Projekte finanziell unterstützen konn- ten. Die Gründe für die Einstellung der Altkleidersammlung sind, auch nach Rücksprache mit unserer Sammelfirma, folgende: 1. Der Altkleider-Weltmarkt ist zusammengebrochen, die Preise sind verfallen, eine Besse- NACHRUF rung ist nicht in Sicht. 2. Die Coronapandemie wird auch im kommenden Jahr wohl noch andauern und Konsequenzen Wir trauern um unseren 1. Vorsitzenden für die Durchführung etwaiger Sammlungen haben (die beiden letzten Sammlungen bei uns Karl-Heinz Sauerwein sind auch deshalb ausgefallen, weil die Sammelfirma keine Lkw aus Polen stellen konnte). 3. Die Tonnagemenge in Elsenfeld ist seit Aufstellung vieler Altkleidercontainer erheblich Wir verlieren mit ihm einen stets hilfsbereiten zurückgegangen. Da die Preise degressiv gestaffelt sind, ist der Erlös ebenfalls extrem ge- und freundlichen Weggefährten. sunken. Seine Persönlichkeit und seine Hilfsbereitschaft werden wir stets in Erinnerung behalten. Wir danken herzlich allen Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Altkleider viele Jahre hinweg für uns gesammelt und unseren Sammlungen zur Verfügung gestellt haben. Danken möchten VdK OV Rück-Schippach wir auch dem Markt Elsenfeld für die Bereitstellung der Sammelfahrzeuge aus dem Bauhof. Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, Stamm Germania Elsenfeld - Die Vorstandschaft

Seite 26 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 27 Heimat- und Museumsverein Elsenfeld Für den Erhalt der biologischen Vielfalt unserer Wälder ist es unabdingbar, dass sich langfristig Einladung zum Dankgottesdienst mindestens 10 % der Wälder dauerhaft als Naturwälder entwickeln dürfen. Hier werden nicht 5 JAHRE RÜCK-BESINNUNGWEG am Sonntag, 20.09.2020, um 17.00 Uhr nur seltene Tiere, Pflanzen und Pilze besonders geschützt, sondern auch der Ablauf natürli- in der Kirche St.Pius, Schippach. Bitte beachten Sie bei dieser Wortgottesfeier die derzeit gel- cher Prozesse. Mit welchen Argument sollen etwa Menschen in Afrika, Asien oder Südame- tenden Abstands- und Hygieneregelungen! rika motiviert werden, die letzten noch weitgehend intakten Regenwälder am Amazonas, im Kongobecken oder in Indonesien und Malaysia zu schützen, wenn unsere wohlstandsgesättig- Besichtigung und Führung durch Schönbusch am Samstag, 26.09.2020, 14.00 Uhr te Gesellschaft nicht bereit ist, nur ein paar Prozent unserer Wälder der Natur zu überlassen? Der Heimat-und Museumsverein lädt alle Interessierten, also nicht nur Vereinsmitglieder, wie Infos: https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/waldwendestatt-wald- zu ähnlichen Aktionen in den vergangenen Jahren zusammen mit den ehemaligen Pfadfin- sterben-neun-bund-forderungen-zu-deutschlands-waeldern-in-derklimakrise/ dern zu einer Besichtigung und Führung durch den Aschaffenburger Park Schönbusch am Samstag, 26.09.2020, 14.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr ein. Zur Abfahrt und zur Bildung Du willst dich für einen zukunftsfähigen Umgang mit der Natur einsetzen? Dann komm zu von Fahrgemeinschaften treffen wir uns am Samstag, 26.09.2020, um 13.15 Uhr in der Ro- einem unserer Treffen. Nächster Termin am Freitag, 18.09.2020 um 19.30 Uhr im neuen bert-Hofmann-Straße 15 bei Joachim Oberle. Die Führung übernimmt als versierter Fach- Vereinstreffpunkt „Mittendrin“ (Seniorentreff) am Markplatz! mann der Aschaffenburger Architekt Rainer Tropp. Wer möchte, kann auch direkt zum Schön- busch-Park fahren, Treffpunkt dort ist um 14.00 Uhr an der Restauration (Parkmöglichkeiten am Hauptparkplatz, Einfahrt aus Richtung Darmstädter Straße). Im Anschluss werden wir noch eine Gaststätte besuchen. Bitte nehmen Sie Ihre Mund-Nasen-Schutzmaske mit. Sport Elsenfeld

Freundeskreis Elsenfeld Städtepartnerschaft e.V. Turnverein Elsava Elsenfeld 1905 e. V. Generalversammlung am 08.10.2020 Internet: www.tv-elsenfeld.de E-Mail: [email protected] Liebe Freunde der Städtepartnerschaft, zur Generalversammlung am 08.10.2020 um 19.30 Uhr Sportabzeichenabnahme Leichtathletik in der „Krone“ Elsenfeld laden wir herzlich ein. Tagesordnung: Rechenschaftsbericht der Vor- Am Sonntag, 20.09.2020, um 09.30 Uhr findet im Spessartstadion die Sportabzeichenabnah- sitzenden; Bericht der Kassiererin und der Prüfer. Entlastung des Vorstandes und Neuwahlen. me in den Leichtathletikdisziplinen statt. Teilnehmen kann jeder, eine Vereinsmitglied- Ein Verein braucht Mitglieder, aber auch Leute, die sich über das normale Maß hinaus enga- schaft ist nicht erforderlich. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir alle Interessenten gieren. Es sind bei uns insbesondere Menschen gefragt, die sich als Bindeglied zwischen dem um kurze telefonische Anmeldung unter Tel.: 06022/71647 bei Elli Hübner. Über ein zahl- Verein und potentiellen Interessenten eines Austausch verstehen. Zum Beispiel zu Vereinen, reiches Erscheinen würde sich das Sportabzeichenteam sehr freuen. Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen. Bei der Generalversammlung stehen Neuwahlen an. Insbesondere ist die Aufgabe der 1. Vorsitzenden neu zu besetzten. Dies ist Fußballverein „Elsava“ 1913 Elsenfeld e.V. eine gute Gelegenheit sich mit Ideen und Engagement einzubringen. Alle Interessenten sind Internet: www.elsavaelsenfeld.de E-Mail: [email protected] herzlich dazu eingeladen. Vorschau Spieltag: Sonntag, 20.09.2020 NaturSchutzVerein Elsenfeld e.V. – Waldwende statt Waldsterben (Teil2) 13:00 Uhr Elsava Elsenfeld II -SpVgg Hösbach Bahnhof II Laubwälder sind zudem weniger anfällig für Waldbrände als Nadelwälder. Nadelhölzer wie 15:00 Uhr Elsava Elsenfeld – TSV Pflaumheim Kiefer oder Fichte dürfen nur noch gruppenweise oder in geringer Beimischung angebaut wer- Am Sonntag gibt es wieder Fußball den. Dafür braucht es auch einen Paradigmenwechsel beim Wildtiermanagement. Deutsch- Am kommenden Wochenende ist es endlich wieder soweit. Nach sechs Monaten Corona-Pau- lands Wälder sollen besser zum Wasserrückhalt und zur Grundwasserneubildung beitragen se geht es am Sonntag, 20.09.2020, auch mit den Spielen in der Kreisliga und der A-Klasse und ihre Funktion als Klimaschützer weiterhin wahrnehmen können. 3 wieder los. Den Auftakt macht unsere Zweite Mannschaft am Sonntag um 13.00 Uhr ge- Ziel ist, dass mehr Feuchtigkeit im Wald verbleibt, der Wald seine Wasserspeicherkapazität gen SpVgg Hösbach Bahnhof II. Derzeit belegt die Mannschaft von Trainer Benedikt Mül- erhöhen und sich selbst stabilisieren kann. Konkret bedeutet dies weniger drastische Eingrif- ler mit 16 Punkten Platz 10. fe bei Durchforstung und Holzernte, ein Stopp der Entwässerung von Wäldern und die Ver- Punkte sind dringend nötig, um vom Relegationsplatz den nötigen Abstand zu halten. meidung der Verdichtung von Waldboden durch zu intensive Befahrung. So ist ausreichend Die Erste Mannschaft startet am Sonntag um 15 Uhr gegen den TSV Pflaumheim. Das starkes Totholz im Wald zu belassen, da dieses die Feuchtigkeit im Wald hält, um Wälder Team der beiden Spielertrainer Alex Kaiser und Konstantin Tschumak belegt mit 24 Punkten besser gegen Trockenstress und Brände zu wappnen. ...weiter auf Seite 33

Seite 28 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 29 GROSSES SOMMERFINALE!

Sie brauchen den richtigen Bodenbelag...... und zwar fachgerecht verlegt. Die Sommerlaune geht weiter — de Ihr Raumausstattermeister garantiert, dass Sie an Ihrem Bodenbelag auch noch mit bis zu 40 % Nachlass auf Sonnenbrillen!* nach Jahren Freude haben. Wir freuen uns auf Ihren Auftrag! © hansenwerbung.

RAUMAUSSTATTUNG * Gültig beim Kauf einer Sonnenbrille bis 02.10.2020. Diese Aktion ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. Leidersbach Wir* Gültig freuen bis 17.11.2018. uns Beim auf Kauf Ihren von ZEISS Besuch DriveSafe inEinstärkengläsern einer unserer ergibt sich SCHWIND eine Ersparnis Filialen von bis zu EUR in: 275,-. Alzenau, Diese Aktion AschaŽenburg, ist nicht mit anderen Angeboten Haibach, kombinierbar. Hös- Ebersbacher Str. 70 • Tel. 0 60 28 / 67 84 bach, Kleinostheim, Miltenberg, Obernburg, Seligenstadt. SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH · Mainparkstraße 12 Gardinen • Sonnenschutz • Polsterarbeiten 63801 Kleinostheim · Telefon 06027 - 9797000 · www.schwind-sehen-hoeren.de Bodenbeläge • Wandarbeiten [email protected]

Seite 30 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 31 derzeit Platz 6. Ein Sieg gegen die Bachgauelf wäre wichtig, um sich im gesicherten Mittel- feld mit Luft nach oben festsetzen zu können. Die beiden Mannschaften haben sich gut vor- SOZIALSTATION ELSENFELD bereitet und sind heiß darauf wieder um Punkte spielen zu dürfen und wir alle hoffen auf ei- nen erfolgreichen Saisonstart. 100 FACHLICH • FÜRSORGLICH • Pflege 100 • Betreuung Ab 19.09.2020 sind bei Fußballspielen in Bayern auch wieder Zuschauer erlaubt, mit der Maß- 95 • VOR ORT • Hauswirtschaftliche Unterstützung 95 gabe, dass bei Stehplätzen eine Maske zu tragen ist, wenn der Mindestabstand nicht eingehal- • Essen auf Rädern ten werden kann. Der Verein hat ein Hygienekonzept erstellt, so dass Zuschauer gerne wie- 75 75 • Hausnotruf der kommen und ihre Elsava anfeuern können. 100 100

95 Caritas. In Sachen 95 25 25 75 Foto: Adobe Stock Pflege die Nr. 1 75 Vereine Rück-Schippach 5 Tel. 0 60 22 / 26 56 80 5 0 0 Freiwillige Feuerwehr Rück-Schippach www.feuerwehr-rueck-schippach.de www.caritas-mil.de 25 25 Alle Veranstaltungen finden unter Beachtung der jeweils am Übungstag geltenden Coro- Sozialstation Elsenfeld na-Regeln statt. 5 Hofstetter Str. 1-3 | 63820 Elsenfeld 5 Am 30.09.2020 ab 19:00 Uhr findet die nächste Übung statt. Thema hierfür wird kurzfris-

0 0 tig bekannt gegeben. Die Jugendgruppe trifft sich wöchentlich montags ab 18:30 Uhr zu ihren Schulungen und Übungen am Gerätehaus. Interessierte Jugendliche, auch wenn sie einfach nur mal reinschnup- pern wollen, sind uns dazu jederzeit herzlich willkommen! Aktuelle Termine, Details und weitere Informationen siehe auch unter http://www.feuerwehr-rueck-schippach.de.

Sport Rück-Schippach

SV „Elsava“ e.V. Rück-Schippach www.sv-elsava.de Rundenstart Restsaison Sonntag, 20.09.2020 Mittlerweile hat die bayrische Regierung den Wettkampfbetrieb im bayrischen Amateur- fußball freigegeben. Unter Einhaltung entsprechender Maßnahmen, u.a. max. 400 Zuschau- er, Abstandsregeln, Hygieneregeln etc., wird ab dem 20.09.2020 der Spielbetrieb wieder auf- genommen. Welche Vorgaben zum Spielbetrieb künftig genau gelten, wird sich die Tage noch final ent- scheiden. Wir halten Euch bzgl. der Vorgaben auf dem Sportgelände auf dem Laufenden und fordern die Zuschauer jedoch bereits jetzt schon auf, sich an die Abstands- und Hygienere- geln zu halten. Nur so können wir den dauerhaften Spielbetrieb sichern. Vorschau So., 20.09.,2020 13.00 Uhr SG Weilbach/Weckbach II – SV Elsava Rück-Schippach II So., 20.09.,2020 15.00 Uhr SG Weilbach/Weckbach – SV Elsava Rück-Schippach

Seite 32 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 33 Jugendabteilung U19 bis U13 JFG Team – Vereine Eichelsbach U11 bis U7 TSV Eschau Ergebnisse: Freiwillige Feuerwehr Eichelsbach U19 gegen JFG FC Elsavatal 1:5 U15-1 gegen (SG) SV Erlenbach 8:1 Termine: U19 gegen JFG Churfranken 0:7 U15-1 gegen JFG Churfranken 0:2 Montag, 28.09.2020 – 19:00 Uhr: Arbeitseinsatz für alle – U17 gegen (SG) Elsava Elsenfeld 5:1 U15-1 gegen (SG) SV Schöllkrippen 3:3 WIRD VERSCHOBEN – NEUER TERMIN WIRD RECHTZEITIG BEKANNT GEGEBEN U17 gegen DJK-TuS Leider 1:3 U15-2 gegen (SG) Spfrd. Schneeberg 1:5 U17 gegen (SG) FC Bürgstadt 8:2 U13-1 gegen JFG Churfranken 5:1 U17 gegen JFG Kickers Bachgau 2:3 U13-1 gegen JFG Mömlingtal 2:2 U15-1 gegen JFG Churfranken 2:6 U13-1 gegen (SG) TSV 3:1 Sport Eichelsbach Termine: Samstag 19.09.2020: FC Eichelsbach 1955 e.V. www.FC-Eichelsbach.de U13-1 gegen JFG Mömlingtal in Röllbach 13:00 Uhr Der Ball rollt wieder ! Es sind unter Einhaltung U13-2 gegen JFG Vorspessart in Leidersbach 12:30 Uhr der Hygienevorschriften Zuschauer herzlich willkommen. U13-3 gegen (SG) VFB Eichenbühl in Eschau 13:00 Uhr CLUB - Abend FC Eichelsbach U19 gegen SV Vorwärts Kleinostheim in Mönchberg 13:30 Uhr Jeden Freitagabend ab 20:00 Uhr im Sportheim Eichelsbach. U15-1 gegen (SG) FSV Obernau in Röllbach 16:00 Uhr Diese Woche live der Bundesliga-Start mit der Begegnung: Sonntag 20.09.2020: FC Bayern München gegen FC Schalke 04. Anpfiff ist um 20:30 Uhr U17 gegen (SG) JFG Vorspessart in Eschau 11:00 Uhr Für alle Besucher bitte hier auch die Hygieneregeln beachten. U15-2 gegen JFG Vorspessart-2 in Roßbach 10:30 Uhr SG Eichelsbach-Sommerau Freitag 25.09.2020: Ergebnisse: U19 gegen JFG Vorspessart in Hausen 19:00 Uhr SG Eichelsbach-Sommerau I - Elsava Elsenfeld I 4:4 Torschützen: 1:0 & 2:0 Volkan Özcelik, 3:2 Patrick Wild, 4:3 David Hein U17 gegen (SG) TuS Leider II in Aschaffenburg Leider 18:30 Uhr SpVgg Hobbach Wintersbach - SG Eichelsbach-Sommerau I 0:2 U13-1 gegen JFG Elsavatal in Heimbuchenthal 17:30 Uhr Torschützen: 0:1 Volkan Özcelik, 0:2 David Hein SG Eichelsbach-Sommerau I - TSV Eschau I 4:3 Torschützen: 1:0 Robin Hein, 2:0 Volkan Özcelik, 3:3 Nico Bachmann, 4:3 Simon Bachmann SV Elsava Rück Schippach - SG Eichelsbach-Sommerau I 2:3 Torschützen: 0:1 Simon Bachmann, 0:2 Patrick Hein, 1:3 Patrick Wild SV Elsava Rück Schippach II - SG Eichelsbach-Sommerau II 0:2 FC Großwelzheim I - SG Eichelsbach-Sommerau I 1:5 Torschützen: 1:0, 3:0 & 5:0 Patrick Wild, 2:0 Simon Bachmann, 4:0 Robin Hein FC Großwelzheim II- SG Eichelsbach-Sommerau II 0:2 Torschützen: 0:1 & 0:2 Patrick Hein Termine: Sonntag, 20.09.2020 SG Eichelsbach-Sommerau II gegen SG Stadt-/ in Stadtprozelten 13:00 Uhr SG Eichelsbach-Sommerau I gegen SG Stadt-/Dorfprozelten in Stadtprozelten 15:00 Uhr Kreispokal Freitag, 25.09.2020 SG Eichelsbach-Sommerau I gegen Spvgg Roßbach in Roßbach 16:45 Uhr

Seite 34 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 35 Notdienste Polizei: Tel. 110 Feuerwehr - Unfallrettungsdienst und Rettungsleitstelle: Tel. 112 Am Tag betreut, abends daheim. Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach: Sa., So. und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Mi. und Fr.: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Mo., Di., Do.: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettläge- Wir haben noch freie Plätze! rigkeit wenden Sie sich bitte wie bisher an die 116 117 (kostenloser Hausärztlicher Notdienst) Vereinbaren Sie einen kostenlosen Schnuppertag! Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax: 112 Notfälle in der Stromversorgung: Bayernwerk AG Technischer Kundenservice: Telefon 09 41 - 28 00 33 11 Tagespflege Störungsnummer Strom: Telefon 09 41 - 28 00 33 66 Wörth am Störungsnummer Gas: Telefon 09 41 - 28 00 33 55 (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet) Notfälle in der Wasserversorgung: Tagespflege Wörth am Main | Tel. 09372 982-146 | www.tagespflege-woerth.de Notfall-Service Nr. AMME Trinkwasserversorgung: 01 60 / 96 31 44 60 Notfall-Service Nr. AMME Abwasserentsorgung: 01 60 / 96 31 44 41 Rufnummer im Bauhof: 50 93 20

Notfalldienst der Zahnärzte: (Sprechzeiten: Sa./So. u. Feiertage: 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr) Sa., 19.09.2020 / So., 20.09.2020 E. Bittner, Bahnhofstr. 43, 63834 Sulzbach, Tel.: 06028 / 5300 Apotheken AB 28. SEPT. Folgende Apotheken haben von Freitag, 18.09.2020, bis Donnerstag, 24.09.2020 eine 24-stündige Bereitschaft, beginnend jeweils um 08.00 Uhr. 18. FR Römer-Apotheke, SIND WIR WIEDER 19. SA Stadt-Apotheke, Erlenbach 20. SO Post-Apotheke, Großostheim 21. MO Franken-Apotheke, Wörth ZURÜCK! 22. DI Alte Stadt-Apotheke, Obernburg 23. MI Bachgau-Apotheke, Großostheim 24. DO Markt-Apotheke, Tierärztliche Rufbereitschaft: Telefonisch erreichbar von Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werktages (wenn keine abweichenden Zeiten angegeben sind). Sa., 19.09.2020 / So., 20.09.2020 Herr Andreas Gräf, Marienstr. 31, Elsenfeld, Tel.: 06022 / 62 39 81 Forstdienststelle Elsenfeld, Nordring 23 Elsenfeld · Am Stachus 3 · Tel. 0 60 22 - 26 40 45 · www.filbert.de Sprechstunde donnerstags von 16 - 17 Uhr (Brennholzbestellungen usw.) Tel. 710789; Handy: 0151/12142431

Seite 36 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 37 JAHRE IHRE WERBUNG bleibt hängen! Jetzt kostengünstig in Ihrem Amtsblatt inserieren. Garagentore FENSTERBAU bereits ab 949,- € inkl. MwSt. zzgl. Montage

FACHPARTNER © hansenwerbung.de

Garagentore funktional und ansprechend Gleichgültig welcher Baustil – bei uns finden Sie AGENTUR MARKETING MEDIEN das Garagentor, das zu Ihnen und Ihrem Haus passt. Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Telefon 0 93 71 / 44 07 | www.hansenwerbung.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 09371-9742-0

Seite 38 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020 – Seite 39 Seite 40 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 38 vom 18.09.2020