News Sport Meteo Kultur DOK TV/Radio Menü

Sport Mehr Sport

Final an der -WM Beisst «Snakebite» Peter Wright endlich zu?

Im Final der Darts-Weltmeisterschaft trifft am Neujahrstag Peter Wright auf Titelverteidiger .

Dienstag, 31.12.2019, 11:22 Uhr

1

Dieser Artikel wurde 1-mal geteilt.

Wer wird Darts-Weltmeister 2020? Michael van Gerwen (links) oder Peter Wright.

IMAGO IMAGES

Wenn es im Darts-Sport so etwas wie eine ewige Nummer 2 gibt, dann am ehesten Peter Wright. Der extravagante Schotte mit dem auffälligen gefärbten Irokeseschnitt geniesst in der Szene grosse Beliebtheit, auf die grossen Erfolge wartet er allerdings noch.

Das soll sich am Neujahrstag ändern. Im Londoner Alexandra Palace hat sich Wright zum 2. Mal nach 2014 in den Final gespielt. Mit Titelverteidiger Michael van Gerwen wartet dort ausgerechnet sein damaliger Bezwinger. 1 / 5

Halbfinal: Der Paradiesvogel bewahrt die Nerven Viertelfinal: Eine Gala in Rot Schon vor dem Halbfinal sticheln Wright und der ehemalige Rugby-Spieler In einem für seine Verhältnisse schon fast konservativen Look liefert Wright gegen den gegeneinander. Auch während der Partie können die beiden die Provokationen nicht lassen. Die Engländer eine Glanzleistung ab und sichert sich das Halbfinalticket.

3:6-Niederlage ist am Ende zu viel für Price: Der Waliser verlässt die Bühne ohne Wright mit GETTY IMAGES einem Handshake zum Sieg zu gratulieren.

KEYSTONE

Van Gerwen stichelt

Gegen den dreifachen Weltmeister aus den Niederlanden hat Wright schon in so manchem Endspiel die Nerven verloren. Nach seinem Erfolg im WM- Halbfinal stichelte Van Gerwen deshalb: «Bei den meisten Duellen mit mir trifft Peter seine Doppel-Felder nicht, was für mich eine gute Sache ist. Ich denke, er hat mehr Angst vor mir als ich vor ihm.»

«Snakebite» Wright will die vergangenen Niederlagen derweil vergessen machen und endlich zubeissen: «Ich bin älter und gereifter als vor sechs Jahren. Damals war ich nicht reif genug für einen WM-Titel. Heute fühle ich mich bereit.»

Die bisherigen Final-Duelle zwischen Wright und Van Gerwen

EVENT RESULTAT

WM 2014 Van Gerwen gewinnt 7:4 (Sätze)

UK Open 2015 Van Gerwen gewinnt 11:5

World Series of Darts 2015 Van Gerwen gewinnt 11:10

UK Open 2016 Van Gerwen gewinnt 11:4

World Series of Darts 2016 Van Gerwen gewinnt 11:9

Grand Slam of Darts 2017 Van Gerwen gewinnt 16:2

World Grand Prix 2018 Van Gerwen gewinnt 5:2 Champions League of Darts 2019 Van Gerwen gewinnt 11:10

nur/agenturen

Sport Mehr Sport

1 Kommentar Ausblenden

Kommentarfunktion deaktiviert Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Alle Kommentare

Armin Meile (MrMele) Dienstag, 31. Dezember 2019, 12:34 Uhr Aus neutraler Sicht wäre es wünschenswert, wenn mit Peter Wright ein neuer Spieler den Titel holen würde. Aufgrund der bisherigen WM-Spiele bezweifle ich jedoch, dass er van Gerwen wirklich in Bedrängnis bringen kann. Klar zeigte sich der Dominator des Sports an dieser WM bislang nicht in Höchstform, aber wenn es darauf ankam, konnte er einen Gang zulegen. Im gestrigen Halbfinal überzeugt mich Wright nicht. Er gewann zwar verdient, aber Gerwyn Price blieb weit unter seinen Möglichkeiten.

Zustimmen (197) Ablehnen (46)

Mehr aus Mehr Sport

«Van-Gerwen-Fluch» besiegt Neujahrsspringen in Garmisch Bei russischem Doppelsieg 4. Etappe der Tour de Ski Wright erstmals Darts-Weltmeister Lindvik gewinnt sensationell – Cologna macht auf der 4. Etappe Boden Seltene Niederlage für Johaug Kobayashi bleibt Leader gut

Suchen