IndoGerman Filmweekend 5.2.-7.2.16 Rahmenprogramm: Tanz-Workshop Henna-Workshop Fotoausstellung Indian Party

Filmprogramm: Baahubali, Makkhi, Magadheera, Original Copy, Miss Lovely, Light of Asia Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin www.indogerman-filmweek.de Facebook: IndoGermanFilm; YouTube: IndoGerman Filmdinner

AMIKAL CENTER FOR EDUCATIONAL & CULTURAL EXCHANGE  I nd o G e r m an Fi lmweek: Vorwort

Namaste, liebe Freunde des indischen Films! Atithi Devo Bhav – „The guest is equivalent to God“ - Gastfreundschaft ist uns wichtig und in diesen bewegenden Zeiten ist es wichtiger denn je, den respektvollen und toleranten Umgang miteinander zu stärken. Kaum ein anderes Land hat damit mehr Erfahrung als Indien. Auf dem Subkontinent existieren sechs größere unterschiedliche Religionen und viele weitere kleinere darüber hinaus sowie 22 offizielle Sprachen. Das Land ist geprägt von der Pflicht, menschliche Tugenden wie Respekt und Gastfreundschaft hoch zu halten, sozusagen als elementares Bindeglied im Miteinander des täglichen Lebens. Mit einer Auswahl von zehn Filmen, Workshops, einer Fotoausstellung und Gesprächen mit den Filmemachern wollen wir Ihnen die indische Kultur näher bringen. Wiederholungen des Programms sind von Montag, 8.2. bis Mittwoch, 10.2. geplant. Bitte besuchen Sie dazu die Internetseite www.IndoGerman-Filmweek.de, dort finden sie auch weitere Informationen zum Programm. Tickets gibt es online unter www.babylonberlin.de. Ein Tipp: Mit dem Fünfer-Ticket können Sie Tickets für sich und Ihre Freunde zu je Fünf Euro/Vorstellung an der Kinokasse erwerben oder für 40 Euro gibt es den Festival-Pass. Der gemeinnützige Verein AMIKAL e.V. organisiert das Rahmenprogramm und freut sich über Spenden oder Beitritte. Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit, anregende Diskussionen und interessante Gespräche Ihre Stephan Ottenbruch Anjana Singh Festivaldirektor Vorsitzende AMIKAL e.V.

Jetzt 1 x gratis testen & Shah-Rukh-Khan-Poster sichern! förderabo:

DHOOM 3 Seiten Bollywood, Bollywood - Indien - Lifestyle Juli 100

e d . q h s i . w w w Nr.95 D - 6,50 € Nr.95 Ös - 7,50 € Indien - Lifestyle CH - 11,35SFR Dieses Angebot online Bollywood - Juli Nr.95 3 Poster pro Monat! e d . q h s i . w w w

D - 6,50 € RAIBACHCHAN AISHWARYA Ös - 7,50 € CH - 11,35SFR Eingeschweißt verschickt! bestellen unter:

weitere VIDYA BALAN INTERVIEWS Endlich Romantik! : www.ishq.de/deinGeschenk RANVEER Farhan Akhtar Balan Vidya SINGH Nargis Fakhri AISHWARYA Wie bezahlter MARRY ME: : DO DHADAKNE DIL : JAZBAA : Urlaub Nileesha RAI BACHCHAN Barthel Die neue ShahMutterrolle Rukh Khan BHOGAITA indische & STARS den Spuren von auf dem roten Teppich : Akhtar Farhan in Cannes 4 POSTER weitere Aishwarya, INTERVIEWS 4 POSTER : CANNES Kareena, Farhan Akhtar VIDYA Kareena, Salman & Aishwarya, Ranveer Singh Ranveer Singh : Nargis Fakhri Nargis : Singh Ranveer Farhan BALAN Salman & Nargis Fakhri Endlich wieder Farhan Nileesha Barthel Romantik! (MARRY ME) AISHWARYA RAI BACHCHAN Die neue Mutterrolle HRITHIK

+ DVD

+ A2 Poster von weiße Anzeige Poster www.babylonberlin.de   P r ogr a m m  B a a h uba li – Th e B egin n ing

S. S. Rajamouli steht in Freitag, 5.2. um 19:30 Uhr F r e itag, 5 . F e b r u a r diesem Jahr bei dem Sonntag, 7.2. um 14:00 Uhr IndoGerman Filmweek- 18:30 Uhr Empfang zur Fotoausstellung Ind 2015 · R: S. S. Rajamouli · mit Prashas, Tamannah Bhatia, Rana end im Fokus. Von (Oval) nur auf Einladung Daggubati, Anushka Shetty u. a. · 137 Min · OmeU dem überaus 19:30 Uhr Eröffnung Zur feierlichen Eröffnung mit einer Delegation der indischen Botschaft erfolgreichen Baahubali (Seite 5) treten das Bollywood-Ensemble Rang de by Zaara Vi und die Tänzerin südindischen Anuya Rane auf. Regisseur werden 23:30 Uhr Indian Party drei Filme gezeigt: (Knutschfleck, S. 6) Shivudu (Prabhas) wurde als Säugling in einem Fluss gefunden, aber die Frau, die ihn aufzog, behandelte ihn wie ihren eigenen Sohn. Als Sein jüngster S a m stag, 6. Februar Hit Baahubali, ihm dann eines Tages die Maske einer Kriegerin vor die Füße fällt, Makkhi (Eega) und ab 14:30 Uhr Fotoausstellung (Oval, S. 6) führt diese ihn zurück in seine eigentliche Heimat und zu einem Magadheera. alten Konflikt. Die Besitzerin der Maske, Avanthika (Tamannaah), soll 15:30 Uhr Henna-Workshop (Oval, S. 6) nämlich die gefangen gehaltene Königin Devasena (Anushka Shetty) 16:15 Uhr Magadheera (S. 7) aus dem Königreich Mahishmati befreien. Seit 25 Jahren wartet diese auf die Rückkehr ihres totgeglaubten Sohnes Baahubali – so Shivudus 16:30 Uhr OMG – Oh My God (S.7) richtiger Name. Auf dem Thron hat es sich derweil der brutale Bhallala 19:00 Uhr Original Copy (S. 8) Deva (Rana Daggubati) bequem gemacht, der Cousin von Baahubalis Berlin-Premiere mit Gästen gerechtem Vater. Dieser will mit allen Mitteln an der Macht bleiben. Dementsprechend geschockt ist er auch, als seine gepeinigten 19:15 Uhr Makkhi (S. 9) Untertanen plötzlich vermehrt „Baahubali!“ rufen... 21:00 Uhr Irudhi Suttru ( S. 10) Um Kult-Regisseur S. S. Rajamouli hat sich 21:00 Uhr Original Copy Q&A mit in Indien ein solcher Hype entwickelt, Regisseur, Produzent & Team dass der erste Teil seines neuen Historien- (Oval, S. 8) Märchens sogar allein in der auf Hindi 22:00 Uhr Miss Lovely (S. 11) synchronisierten Fassung die 100-Crore- Marke geknackt hat, obwohl die regionalen 23:30 Uhr Light of Asia (S. 12) Stars für Bollywood-Zuschauer eher unbe- Stummfilm um Mitternacht kannt sind. Hinzu kommen die Einnahmen S o n n tag, 7. Februar in anderen Sprachen: Auf Telugu, Tamil und Malayalam begeisterte Baahubali ab 13:30 Uhr Fotoausstellung (Oval, S. 6) das indische Publikum. (ISHQ) 13:30 Uhr OMG – Oh My God (S. 7) 14:00 Uhr Baahubali (S. 5) 15:00 Uhr Tanz-Workshop (Oval, S. 6) 16:00 Uhr Original Copy (S. 8) anschließend Q & A mit Gästen 16:45 Uhr Dilwale (S. 13) 18:00 Uhr Miss Lovely (S. 11) 19:45 Uhr Nannaku Prematho – To Dad With Love (S.14) 20:15 Uhr Irudhi Suttru ( S. 10)

Es wird im Babylon Berlin ab dem 8.2. Wiederholungen der Filme geben. Weitere Informationen: www.indogerman-filmweek.de / www.babylonberlin.de

 www.indogerman-filmweek.de www.babylonberlin.de 

* Live-Übertragung  Ra h m e npr og r a m m  o m G – O h My G o d After Show Party: Freitag 5.2. Samstag, 6.2. um 16:30 Uhr / um 23:30 Uhr (Knutschfleck) Sonntag, 7.2. um 13:30 Uhr Nach dem Eröffnungsfilm lädt DJ Lotus zur After Show Party ein. Zu Gast Ind 2012 · R: Umesh Shukla · mit , Akshay Kumar, sind auch Europe’s Bollywood Dance Stars Shirin Erkilic und Esra Sharma, Ashwini Yardi u.a. · 130 Min · OmeU so wie Miss India Switzerland Ritika Sood. (Alexanderstr. 3) Basierend auf einem Theaterstück zeichnet OMG ein Henna-Workshop: Sa., 6.2. um 15:30 Uhr (Oval) sehr sympathisches Bild von Gott, aber ein schonungslos kritisches Bild von Religion im Allgemeinen, die schließlich Henna (oder auch Mehendi genannt) nur von Menschen gemacht sei. Krishna drückt Kanji aber ist hierzulande nur als die ornament- nicht nur die Gita, sondern auch die Bibel und den Koran hafte Bemalung der Haut bekannt. in die Hand. Eine indische Braut kann man sich ohne diese wunderschönen Verzier- Kanji Mehta (Paresh Rawal) ist ein überzeugter Atheist, der ungen an Händen und Füßen kaum jede Religion nur für ein Geschäft hält. Selbst als ein kleines vorstellen. Doch über die symbolische Erdbeben seinen Laden dem Erdboden gleichmacht, Bedeutung hinaus spielt Henna auch während alle Häuser ringsum heil geblieben sind, hält er das im gesundheitlichen Bereich eine nicht für „höhere Gewalt“. Im Gegensatz zur Versicherung, wichtige Rolle. Amikal e.V. freut sich, die leider nur zahlen würde, wenn die Zerstörung des dass Nimisha in einem Workshop Shops Menschen verschuldet hätten. Für Kanji ist das ein wissenswerte Hintergründe vermittelt. schwerer Schicksalsschlag, den er so nicht hinnehmen Natürlich können Sie sich auch in der Henna-Malerei ausprobieren. will. Also zieht er vor Gericht und verklagt denjenigen, der seine Lage zu verantworten haben soll: Gott, die “höhere Kontakt der Künstlerin: #hennabynimisha (Instagram), facebook@hennakörperkunst Gewalt” . Obwohl kein Anwalt ihn vertreten will, bekommt Kontakt Amikal: [email protected], www.amikal.org der einfache Geschäftsmann starke Rückendeckung von Leuten, denen es ähnlich ergangen ist, und sogar von dem Tanz-Workshop: So., 7.2. um 15:00 Uhr (Oval) Hindu-Gott Krishna (Akshay Kumar) persönlich. (ISHQ) Feuer, Leidenschaft und gute Laune – das garantieren die bildgewaltigen Tanzszenen in Bollywood-Filmen. Nicht nur die farbenfrohen Kostüme verleihen dem Tanz ihre Exotik,  M ag a d h e e r a sondern die typischen Bewegungen. Lernen Sie selbst diesen ausdrucksstarken Tanz vom einzelnen Schritt bis zu einer kleinen Choreographie in einem Workshop von Amikal e.V. in Samstag, 6.2. um 16:15 Uhr Kooperation mit der Tänzerin Anuya Rane, die insbesondere für Bharata Natyam bekannt ist. Ind 2009 · R: S. S. Rajamouli · mit Ram Charan, Kajal Aggarwal, Dev Gill, Srihari · 166 Min · OmeU Kontakt der Künstlerin: [email protected] / Amikal: [email protected], www.amikal.org Es waren einmal zwei Liebende, Bhairava (Ram Charan) und die Prinzessin Mithra (Kajal Fotoausstellung Indien von Ivo Berg (Oval) Aggarwal), die konnten nicht zueinander finden. Doch ein Ende, das nicht gut ausfällt, kann noch nicht das Ende sein und so springen wir von der fernen Amikal e.V. freut sich, im Rahmen des „IndoGerman Filmweekend 2016“, die Arbeiten Vergangenheit in die Gegenwart, in der unser Held nicht nur putzmunter ist, des Berliner Fotografen Ivo Berg zu präsentieren. „INDIA – DAY AND NIGHT“ heißt die sondern auch ein Motorrad fahrender Draufgänger neben dem mancher Bilderserie, in welcher der Betrachter die Möglichkeit bekommt, den Fotografen auf Stuntman alt aussähe. Die Vergangenheit, die noch unentdeckt in seinem seiner dreimonatigen Tour durch Indien zu Inneren schlummert, lässt ihn aber nicht los. Bei einer Rikschafahrt im Regen begleiten und bei der Erkundung der Orte und streift seine Hand die eines Mädchens und sendet einen elektrischen seinen Abenteuern über die Schulter zu blicken. Schlag aus. Diese schöne Indu entpuppt sich als seine Seelenverwandte In kunstvollen Aufnahmen führt er dabei von aus einem früheren Leben. Doch leider ist nicht nur das stilllebenhaften, farbintensiven Stadtszenen zu Liebespaar wiedergeboren worden, sondern auch ihr mächtiger der eindrucksvollen Einsamkeit des indischen Gegenspieler. Der ist ein Ekel, wie er im Buche steht. Lüstern stellte er Himalayas. Eine abwechslungsreiche Ausstellung schon vor vielen Jahren der Prinzessin Mithra nach, zog aber gegen für Reisefreunde und Kunstinteressierte. ihren Leibwächter den Kürzeren. In der Gegenwart erschnüffelt er Kontakt des Künstlers: das Mädchen seiner Wahl und jeder, der seiner Liebe im Weg steht, www.ivobergphotography.com muss sterben. Der reinkarnierte Bhairava versucht also, Indu vor Kontakt Amikal: ihrem gefährlichen Verehrer zu retten und ihr die gemeinsame [email protected], www.amikal.org Vergangenheit ins Gedächtnis rufen, damit sich Jahrhunderte später endlich alles zu einem Happy-End fügen kann. (ISHQ)

 www.indogerman-filmweek.de www.babylonberlin.de 

www.babylonberlin.de  Origin a l C op y  M a k k hi Samstag, 6.2. um 19:00 Uhr / Sonntag, 7.2. um 16 Uhr Ind 2013 · R: Florian Heinzen-Ziob & Georg Heinzen · 95 Min · OmU

Im Herzen Mumbais lebt und arbeitet Sheikh Rehman, der letzte Filmplakatmaler der Stadt. Er malt in seinem Atelier in einem alten Kino, den „Alfred Talkies“. Betrieben wird dieses Kino von Najma Loymoon, ihr Großvater hat es in den 30er Jahren gegründet. Während der knatternde Projektor die Bilder auf der Leinwand zum Leben erweckt und die Schüsse, die Schreie und die Musik aus dem Film in das Atelier dringen, arbeitet Rehman hier im Stil der Alten Meister. Wie ein Malerfürst aus vergangenen Jahrhunderten scheucht er seine Angestellten herum und beschimpft sie, wenn sie einmal nicht die richtige Farbe benutzen. Kompromißlos, perfektionistisch und von unerschöpflicher Liebe zum Kino getrieben gestaltet er seine Bilder. Es tut sich eine faszinierende Welt auf, die jedoch bedroht ist. Ein Kino wie die „Alfred Talkies“ wirkt wie ein Relikt aus einer vergangenen Zeit in einer Umgebung, die zunehmend von luxioriösen Appartementhochhäusern dominiert wird. Und Sheikh Rehmans Beruf ist so gut wie ausgestorben in einer Zeit, in der Filmplakate in der Regel auf Plastik gedruckt werden. Doch Rehman gibt nicht auf. Wie ein Filmheld ist er bereit, für das zu kämpfen, was er liebt. Tag für Tag geht er in sein Atelier und malt, weil er spürt, dass er dies tun Samstag, 6.2. um 19:15 Uhr will und letztlich tun muss. Original Copy ist ein faszinierendes Zeugnis für Ind 2012 · R: S. S. Rajamouli · mit Sudeep, Nani, die unerschöpfliche Faszination des Samantha u.a. · 134 Min · OmeU Kinos, für die Unsterblichkeit des Films und für die besondere Kraft, die ein Gerade als Bindu (Samantha) dem char- Mensch entwickelt, wenn er tut, woran manten Nachbarsjungen Nani (Nani) ihre sein Herz hängt. (ISHQ) Liebe gestehen will, wird dieser von einem gefährlichen Nebenbuhler ermordet. Aber Q & A mit der Filmcrew Nani kehrt in seinem nächsten Leben vor Ort: zurück, um Rache zu nehmen – allerdings als einfache Hausfliege. Wer jetzt glaubt, so Samstag, 6.2. um 21:00 Uhr · Oval / Sonntag, 7.2. um im Anschluss könne er doch nicht viel ausrichten, der hat an den Film wohl noch nicht viele Telugu-Filme gesehen. Hier haben die Helden nämlich nicht selten übermenschliche Fähigkeiten und dementsprechend lässt sich auch Nani nicht von den Nachteilen seines Fliegenkörpers abhalten, es mit dem für ihn gigantischen Schurken aufzunehmen. Der stellt nämlich ansonsten ungehindert seiner Liebsten nach, die keine Ahnung hat, dass er ein Mörder ist. Als Makkhi beim Fantasy Filmfest gezeigt wurde, gehörte das skurrile Rache-Epos sicher zu dem Ungewöhnlichsten, was man so zu sehen bekam. Vor allem der Ideen- reichtum, mit dem Rajamouli seine haar- sträubende Geschichte – irgendwo zwi- schen Action, Fantasy, Comedy und Musical – inszeniert, fasziniert die Zuschauer. (ISHQ)

 www.indogerman-filmweek.de www.babylonberlin.de 

www.babylonberlin.de  I r u d hi S u t t r u  m I S S L ov e ly Samstag, 6.2. um 21:00 Uhr / Sonntag, 7.2. um 20:15 Uhr Samstag, 6.2. um 22:00 Uhr / Sonntag 7.2. um 18:00 Uhr Ind 2016 · R: Sudha Kongara Prasad · mit R. Madhavan, Ritika Singh, Mumtaz Sorcar u.a. · OmeU Ind 2012 · R: Ashim Ahluwalia · mit , Niharika Singh, Anil George u.a. · 110 Min · OmU

Nachdem der Box-Trainer Adi Tomar (R. Madhavan) durch eine anonyme Beschuldigung wegen sexueller Belästigung Mit Wackelkamera im Dogma-Stil folgt Regisseur Ashim Ahluwalia seinen Protagonisten aus dem Milieu der illegalen in Ungnade gefallen ist, wird er nach Chennai versetzt. Dort entdeckt er mit Madhi (Ritika Singh, eine echte Kickboxerin) Filmproduktionen durch viele dunkle Gänge und eine liebevoll gestaltete Ausstattung in Anlehnung an die glitzernde jedoch ein Talent, das das Zeug zum Champion hat. Kann er über sie seinen Ruf wieder herstellen? Disco-Trash-Welt der 80er. Eigentlich hatte er eine Dokumentation geplant, denn er verbrachte eine aufregende Zeit Das Sportdrama wurde von dem er- mit einer Gang von Ex-Gefängnisinsassen, die wilde Geschichten zu erzählen hatten. Nur filmen lassen wollten sie sich folgreichen 3-Idiots-Regisseur Rajkumar dabei eben nicht. Daher entschied sich Aluwalia für eine fiktive Umsetzung in Form eines Spielfilms. Hirani, der auch schon im Babylon Berlin Sonu (Nawazuddin Siddiqui) möchte eigentlich richtige, romantische Filme machen und träumt von seinem Debütfilm zu Gast war, produziert und in zwei „Miss Lovely“. Die Realität sieht aber weniger liebreizend aus. Von seinem älteren Bruder Vicky (Anil George) wird er Sprachen gleichzeitig gedreht. Die Hindi- nämlich ins schmuddelige Familiengeschäft gezerrt. Die Brüder produzieren illegal billige Horror-Erotik-Streifen, Fassung heißt Saala Khadoos und läuft weshalb Ärger mit dem Gesetz vorprogrammiert ist. Und mit den Kriminellen, die als Geldgeber fungieren und auf ihre zusammen mit der tamilischen Version am Ware warten. Als Sonu dann bei einer Zugfahrt auf die junge Pinky (Niharika Singh) trifft, die mit Schauspielambitionen 29.1. in den indischen Kinos an. Irudhi nach Bombay gekommen ist, will er in einem Streich ihre beiden Träume verwirklichen. Er stiehlt Geld von seinem Suttru wird als Deutschlandpremiere Bruder, um endlich seinen eigenen Film zu machen, mit Pinky in der Hauptrolle. Hinter der unschuldigen Fassade der gezeigt. (ISHQ) Jungschauspielerin steckt jedoch mehr, denn tatsächlich ist Pinky nicht gerade erst nach Mumbai gekommen, wie Vicky weiß. Es gibt Hunderte wie sie, die unter immer neuen Namen auftauchen und sich bis zum Durchbruch nicht selten als Edelprostituierte durchschlagen, doch all das kann und will Sonu, der einzige Romantiker in einer Welt von Zynikern, einfach nicht sehen und so rennt er mit offenen Augen in sein Verderben. (ISHQ)

10 www.indogerman-filmweek.de www.babylonberlin.de 11  l I Gh t of aS I a  d I lwa l e Samstag, 6.2. ab 24:00 Uhr Sonntag, 7.2. um 16:45 Uhr musikalisch live begleitet von Anna Vavilkina an der Babylon Kino-Orgel, einzigartig in Deutschland am Originalstandort Ind 2015 · R: · mit Shah Rukh Khan, Kajol, , , , Varun Sharma, Sanjay aus dem Jahr 1929. Mishra, Kabir Bedi u.a. · 154 Min · OmU D 1925 · R: Franz Osten · mit Seeta Devi, Himansu Rai, Sarada Ukil u.a. · 97 Min · Deutsch

Dilwale war 2016 der wohl am sehnlichsten erwartete Film für deutsche Bollywoodfans, immerhin findet darin das Der Stummfilm erzählt das Leben des Siddhartha Gautama, Traumpaar aus dem Kultklassiker Dilwale Dulhania Le Jayenge und zahlreichen anderen Liebesfilmen, Shah Rukh des späteren Religionsstifters Buddha. Gautama ist der Khan und Kajol, erneut zueinander. Ihr letzter gemeinsamer Film My Name is Khan liegt schließlich wieder ein paar Sohn des Königs Suddhodhana und der Königin Maya. Im Jahre zuück. Dilwale ist aber kein einfacher Neuaufguss verangenen Ruhms, sondern ein eigenständiger Film mit viel Palast seines Vaters führt er ein privilegiertes, abgeschirmtes Comedy, Romantik und auch Action. Der erfolgreiche Regisseur Rohit Shetty ist nämlich vor allem für seine aufwenigen Leben. Als der das erste Mal mit der Armut und dem Elend Auto-Stunts in Indien bekannt und landet damit einen Kassenschlager nach dem anderen. der einfachen Bevölkerung konfrontiert wird, ist dies für ihn der Anlass, den Palast und den Reichtum zu verlassen und in Als Veer (Varun Dhawan) und Ishita (Kriti Sanon) heiraten wollen, legen ihre älteren Geschwister ein Veto ein, da sie eine einem Leben der Entsagung den rechten Weg zu suchen. gescheiterte Liebesgeschichte verbindet. 15 Jahre zuvor hatte Raj (Shah Rukh Khan), der Sohn eines Mafiosis, Meera (Kajol) kennengelernt, die ihn erstmals für seine Feinde angreifbar machte. Doch ein Verrat beendete die Beziehung auf Auf Grundlage des epischen Gedichtes von Sir Edwin äußerst tragische Art und Weise. Seither haben sie es nicht mehr gewagt, sich wieder zu sehen, sogar Morddrohungen Arnold entstand diese erste deutsch-indische Koproduktion. wurden ausgesprochen. Raj hat dem kriminellen Leben aber inzwischen den Rücken gekehrt und führt mit seinem Für Regisseur Franz Osten und Hauptdarsteller und unschuldigen Bruder eine Autowerkstatt, während Meera ein Restaurant leitet. Da sie beide nie Produzent Himansu Rai war es der Beginn einer geheiratet haben, versucht das junge Paar sie wieder zusammen zu bringen, ohne langjährigen Zusammenarbeit. Der Film fasziniert vor zu wissen, was zwischen ihnen vorgefallen ist. Eine Zusammenführung ihrer allen Dingen durch die Schönheit seiner Ausstattung Geschwister erkennen Veer und Ishita nämlich als Voraussetzung für deren und durch seine innovative Bildsprache. (ISHQ) Zustimmung zur Hochzeit. Shah Rukh Khan: „Wir haben uns nie von dem Shah-Rukh- Kajol-Mythos einnehmen lassen, der besagt, wir seien das größte romantische Paar. Wir sind die normalsten Freunde, die es nur geben kann und wir genießen das. Wir waren nie in der Lage zu analysieren oder herauszukriegen, was für uns funktioniert. Das ist vielleicht auch eine Erklärung für unseren Erfolg.“ (ISHQ)

12 www.indogerman-filmweek.de www.babylonberlin.de 13

www.indogerman-filmweek.de  Nannaku Prematho – To Da d w I t h L ov e  I mpr e ssu m Sonntag, 7.2. um 19:45 Uhr Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung des IndoGerman Filmweekends bei:

Ind 2012 · R: Sukumar · mit NTR Jr., Rakul Preet Singh, Indisches Tourismusbüro der bezaubernden Moderatorin Bollywood-Tanzensemble Rang de Rajendra Prasad, Jagapati Babu u.a. · 168 Min · OmeU Ritika Sood by Zaara Vi Chambers Hotelgruppe The Gayatri Gulati, Der junge Geschäftsmann Abhiram hat gerade in Weinmeister und Lux Eleven Viacom18 Motion Pictures Barjinder Sodhi und Restaurant Tom Tänzer, Lars Schäfer, Ann-Kristin London ein neues Unternehmen gegründet, als Stephan Holl und Thorsten Peters, Neumanns Döpkens und Team er erfährt, dass sein Vater Subramanyan an Krebs Rapid Eye Movies erkrankt ist und nur noch einen Monat zu leben hat. Einkleidung durch Zaara und Nilamor Jennifer Feder für die tolle Frederic Schladeur, One Filmverleih Subramanyan enthüllt seinem Sohn seine bisher Gestaltung der Webseite und ihre Indische Botschaft, Manjistha Unterstützung in der Organisation Familie Georg Heinzen und Team der verschwiegene Geschichte: Er war früher der reichste Mukherjee Bhatt, Amitabh Ranjan Polyphem Filmproduktion Unternehmer Londons, bis sein Feind Krishnamurty und Bastian Chako Für die treue Hilfe und Unterstützung: Susanne Sadvonik, Jana Moermann ihn um sein Vermögen gebracht hat. Vor seinem Anjana Singh mit Julia Patkina, Tod hat Subramanyan nur noch einen Wunsch: Sich Doreen Petri, Gül Yavuz, Jakob für den tollen Trailer Mandy Pampel, Dilek Aksu und Erik Poensgen, Lotte Grimm, Amanda an Krishnamurty zu rächen und ihn zu ruinieren. Becker Halbrock, Andrea Paschke und Tara Marcin Zastrozny für die tollen Abhiram ist entschlossen, diesen Wunsch seines Melter Werbegrafiken Vaters zu erfüllen. Wolfgang Huber und Timothy Grossman, Barbara Löblein, Regisseur Sukumar erzählt die emotionale Geschich- Autohaus König Roberta Bianchini und das Team vom Babylon te eines Sohnes, der den letzten Wunsch seines Vaters Ivo Berg für die tolle Fotoausstellung Ines Huber für die tollen Fotos erfüllen will. Der Kampf gegen den Feind seines V.i.S.d.P.: IndoGerman Initiative, Vaters wird im Film sowohl als actiongeladenes unserem Medienpartner ISHQ Anuya Rane für ihren tollen Stephan Ottenbruch, Naseem B. Khan, Julia & Vera Wessel, Beitrag zur Eröffnung und den Rachedrama wie auch als strategische Auseinander- Grillparzer Str. 3, D-12163 Berlin, AMIKALsowie Andreas Britzwein Tanzworkshop [email protected]. setzung zwischen intelligenten Geschäftsleuten CENTER FOR EDUCATIONAL & CULTURAL EXCHANGE www.IndoGerman-Filmweek.de dargestellt. (ISHQ) Nimisha für den Workshop in Henna- Malerei

Rapid Eye Movies präsentiert ab 26. Februar auf Blu-ray im hochwertigen Schuber + Booklet

MISS LOVELY IST EIN FLIRRENDER TRIP IN DEN BOLLYWOOD-UNTERGRUND

DER 1980ER JAHRE: NICHTS IST, WIE ES SCHEINT, IN DIESEM GRELLBUNTEN INFERNO AUS UNSICHEREN BUNDNISSEN, BEBENDEN KORPERN UND

SCHICKSALHAFTER LIEBE.

www.indogerman-filmweek.de www.babylonberlin.de 14 WWW.RAPIDEYEMOVIES.DE 15