Wie überleben Eichel - und Tannenhäher den Winter? - Fünfmalklug - Wissen - Sch ... Seite 1 von 2

SRF PLAYER TV-PROGRAMM RADIO-PROGRAMM PODCASTS SHOP ÜBER SRF METEO VERKEHR

Heute -5°/4°C

NEWS SPORT KULTUR UNTERHALTUNG KONSUM GESUNDHEIT WISSEN & DIGITAL TV RADIO SENDUNGEN A–Z

MENSCH NATUR TECHNIK DIGITAL BONUS

Wie überleben Eichel- und Tannenhäher Mehr zu Fünfmalklug den Winter? Ist die 13 eine Unglückszahl? 13.12.2013 Donnerstag, 5. Dezember 2013, 17:20 Uhr 7

Kommentare Hat der Siebenschläfer den richtigen Namen? 12.12.2013 Für die Vögel wird das Futter im Winter knapp. Eine besondere Strategie gegen das Verhungern haben sich Eichel- und Warum wechseln Tannenhäher zugelegt. Sie sammeln im Herbst Nüsse und Chamäleons ihre Farbe? 11.12.2013 Samen und vergraben sie. Und die beiden Häher sind Gedächtnis-Weltmeister, wenn es darum geht, die Vorräte Sind Tiere wie Menschen? wieder zu finden. 10.12.2013

Wo auf dem Mars könnte Leben entstanden sein? 9.12.2013

Fünfmalklug

Der Eichelhäher: Er sammelt im Herbst bis zu 15 Kilogramm Eicheln und Nüsse für den Winter. KEYSTONE

Sie sind keine Kostverächter. Im Sommer fressen sie ausgiebig Insekten, Regenwürmer und Raupen, aber auch Eidechsen und die Eier anderer Vögel oder gar frisch geschlüpfte Jungvögel. Doch im Winter müssen auch Eichel- und Tannenhäher unten durch, im wahrsten Sinn des Wortes. Dann leben sie von im Boden versteckten Vorräten, von Eicheln, Nüssen und den Samen von Nadelbäumen. Und da zeigen die beiden Rabenvögel erstaunliche Fähigkeiten.

Bis zu 15 Kilogramm Eicheln im Notvorrat Eichelhäher sammeln und verstecken im Herbst bis zu 15 Kilogramm Eicheln, Nüsse oder Kastanien. Ihre Hauptsammelzeit ist der Oktober. Dann ist jeder Vogel bis zu elf Stunden pro Tag unterwegs, um die Vorräte anzulegen. Er kann in seinem Schlund bis zu zehn Eicheln aufnehmen, versteckt sie dann aber einzeln oder bis zu drei Stück in Löchern oder bei Baumwurzeln. Anschliessend deckt er das Futter wieder zu und überlebt den Winter mit dem grossen Notvorrat – selbst dann, wenn er nicht mehr alle Verstecke findet.

Zur Not wird beim Eichhörnchen geklaut Überwintern Ein wahres Gedächtnis-Genie ist dagegen der Tannenhäher. Er lebt in Nadelwäldern, auch in den Strategien der Natur, um Eis schneereichen Alpen, und versteckt für den harten und Kälte zu überstehen: eine Winter zum Beispiel Samen der Arve oder auch Ausstellung im Naturmuseum Haselnüsse. Seine Erfolgsquote bei der Suche nach Luzern . den Vorräten ist phänomenal. Studien haben gezeigt, dass er unter der Schneedecke bis zu 80 Prozent der

http://www.srf.ch/wissen/fuenfmalklug/wie -ueberleben -eichel -und -tannenhaeher -den -... 16. 12. 2013 Wie überleben Eichel - und Tannenhäher den Winter? - Fünfmalklug - Wissen - Sch ... Seite 2 von 2

Vorräte wiederfindet. Und wenn es trotzdem mal knapp wird, dann werden die Häher zu Dieben und vertreiben Eichhörnchen, wenn diese daran sind, ihre Vorräte auszugraben.

frik

7

Kommentare

Ihr Vor- und Nachname * Vor- und Nachname eingeben

Ihr Wohnort * Wohnort eingeben

E-Mail Adresse * (wird nicht veröffentlicht) E-Mail Adresse eingeben

Ihr Kommentar *

Die neusten Artikel auf srf.ch

NEWS RADIO SRF 3 KONSUM KULTUR SPORT UNTERHALTUNG

Mehrere Tief und rau: Marc Medizinische Drei Gründe, warum Dzemaili trifft bei Bastian Baker und Kantonalbanken Sway eröffnet Jeder Überversorgung im wir im Internet auf Napoli-Sieg Eric Blum: Kurz vor wählen die Kategorie Rappen zählt! Fokus Listen klicken In der 16. Runde der Serie ihrem grossen TV- 2 Der Sänger kennt Slums Die Allianz der «10 beste Dies», «5 A hat Napoli Inter Mailand Auftritt Nun bekennen acht aus seiner zweiten Heimat Konsumentenschutz- Ursachen für Jenes»: mit 4:2 besiegt. An den «Sports Awards» Kantonalbanken Farbe: Brasilien. Organisationen will im Warum machen im treten Bastian Baker und Fast alle wählen die kommenden Jahr das Internet Listen Eric Blum zum ersten Mal Kategorie 2, um am US- Gesundheitswesen Schlagzeilen? gemeinsam auf. Steuerprogramm durchleuchten. teilzunehmen.

Wer wir sind Was wir tun Wie können wir helfen

Über SRF News Radio SRF 1 SRF Player Mobile Version Hilfe Porträt Sport Radio SRF 2 Kultur TV-Programm Korrekturen Kundendienst Qualität Kultur Radio SRF 3 Radio-Programm Meteo Media Relations Besucherführungen Unterhaltung Radio SRF 4 News Podcasts Verkehr Arbeitgeber SRF Konsum Radio SRF Musikwelle Radio Swiss Classic Shop Sponsoring Gesundheit Radio SRF Virus Radio Swiss Jazz Zambo Wissen & Digital Radio Swiss Pop Teletext

RECHTLICHES IMPRESSUM RTS RSI RTR

http://www.srf.ch/wissen/fuenfmalklug/wie -ueberleben -eichel -und -tannenhaeher -den -... 16. 12. 2013