1

A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N

Herausgeber: Nordostdeutscher Fußballverband

Fritz-Lesch-Str. 38 Telefon: (030) 97 17 28 50 13053 Berlin Fax: (030) 97 17 28 52 E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten: Konto-Nr.: 43 675 270 00 Mo.-Fr. 07:30 - 12:30, 13:00 - 16:00 Uhr BLZ: 120 800 00/Commerzbank AG

www.nofv-online.de

Nr. 05 01.11. 2013

Ehrungen Geburtstagsglückwünsche

äsidium des Nordostdeutschen Fußbal ückwünsche unseren Sportfreunden, die im Das Pr lverbandes Herzliche Gl November verlieh die ihren Geburtstag begehen.

Ehrennadel des NOFV in Silber Felix Ernst 02.11.1989 an Andreas Streich 02.11.1985 Hans Graf Anke Seemann 04.11.1984 Dieter Läßker Sven Stegmann 05.11.1989 üringer Fußball Th -Verband Benjamin Bartsch 09.11.1984 Klaus-Peter Fischer 10.11.1944 Katja Mattig 13.11.1981 örg Toschek Verdienstnadel des NOFV J 13.11.1966 an Christian Allwardt 16.11.1990 Wilfried Bremer Wolfgang Schneider 19.11.1954 Jürgen Rammin Margit Stoppa 22.11.1947 ßballverband Mecklenburg ße Landesfu -Vorpommern Jens Krau 24.11.1965 Florian Markhoff 25.11.1989 Klaus-Dieter Knauf Dr. Hans-Georg Moldenhauer 25.11.1941 ßballverband Sachsen Fu -Anhalt Tim Ziegler 27.11.1991 Christoph Lissner 28.11.1974 ßballverband gratuliert sehr Der Nordostdeutsche Fu Nico Savoly 28.11.1989 ünscht für die Zukunft alles Gute. herzlich und w Alexander Sather 29.11.1986 Alice Philipp 30.11.1993

ückwünsche unseren Sportfreunden, die im Jubiläen Herzliche Gl Dezember ihren Geburtstag begehen. 65. Geburtstag 03.12.2013 Seinen begeht am Josef Jurk 01.12.1987 Franz Herz 03.12.1937 Karl-Heinz Gläser ß Gerrit Gla 04.12.1990 Schiedsrichterbeobachter des NOFV Andy Stolz 08.12.1982 Reiner Jordan 09.12.1947 70. Geburtstag 06.12.2013 Seinen begeht am Frank Heinze 10.12.1978 Franziska Koch 15.12.1991 Rolf Heller Robert Satzer 15.12.1945 Mitglied im Verbandsgericht des NOFV Felix Anger 21.12.1987 Jonas Belke 21.12.1992 ßballverband gratuliert sehr Der Nordostdeutsche Fu Kathrin Nicklas 22.12.1960 ünscht für die Zukunft beste Gesundheit ämmchen herzlich und w Matthias L 23.12.1980 und alles Gute. Lutz Kiehne 24.12.1960 Heinz Werner 27.12.1935 Christine Weigelt 28.12.1984 ßenborn Andy Wei 28.12.1982 Marco Werner 29.12.1980 1 2 NOFV-Präsidium NOFV-Schiedsrichterausschuss

DFB-Bundestag: Wolfgang Niersbach Termin Halbzeitlehrgang wiedergewählt – Rainer Milkoreit bestätigt ür SR f der RL, HOL, FRL äsident des Deutschen Wolfgang Niersbach ist als Pr 11./12.01.2014 in Lindow ßball ählt worden. Auf dem Fu -Bundes (DFB) wiedergew ürnberg erhielt 41. ordentlichen Bundestag des DFB in N Neuer Ausschussvorsitzender Niersbach die Stimmen aller 259 stimmberechtigten äuft bis zum nächsten Delegierten. Die neue Amtszeit l ordentlichen Bundestag 2016. Da der bisherige Vorsitzende des NOFV-Schiedsrichter- Niersbach kam 1988 zum DFB. Nach seiner Zeit als Ausschusses, Siegfried Kirschen, altersbedingt (70 Jahre) äsident des Pressechef gestaltete er als Vizepr nicht mehr Mitglied im DFB-SR-Ausschuss sein kann, hat er sein Amt auch im NOFV als Vorsitzender des SR- Organisationskomitees die Weltmeisterschaft 2006 in ügung Deutschland entscheidend mit. Im Oktober 2007 wurde Ausschusses zur Verf gestellt. Als neuer Ausschuss- är und leitete die Niersbach DFB-Generalsekret vorsitzender wurde sein bisheriger Stellvertreter Udo ßer ßler üringer FV) durch das Präsidium des Zentralverwaltung des Verbandes. Auf einem au - Pen -Beyer (Th ärz NOFV berufen. ordentlichen Bundestag in Frankfurt wurde er am 02. M üringer Fußball äß § 26 äsidenten gewählt. Auf Antrag des Th -Verbandes (gem 2012 zum DFB-Pr ßke durch In den kommenden drei Jahren soll sich der Verband unter der Satzung des NOFV) wurde Burkhard Ple das ührung von Niersbach bei einem klaren Bekenntnis äsidium des NOFV in den NOFV der F Pr -SR-Ausschuss ärken, zur Elite weiter modernisieren, die Basis st kooptiert. äsidium des NOFV bedankt sich sehr herzlich bei Serviceangebote ausbauen und dabei den Kampf gegen Das Pr ür seine engagierte Arbeit als Wettmanipulation, Doping, Gewalt, Extremismus und jede Siegfried Kirschen f Form von Diskriminierung intensivieren. Vorsitzender des NOFV-SR-Ausschusses, mit der er äsident Rainer Milkoreit wurde als Vizepräsident ßgeblich zur Weiterentwicklung und Förde NOFV-Pr ma rung des ür Breitenfußball und Breitensport in das DFB äsidium f -Pr Schiedsrichterwesens in unserem Verband beigetragen hat. ählt. Dem Vorstand gehören die Präsidenten der gew ände weiterhin an: Joachim Masuch, NOFV-Landesverb ár, Klaus Bernd Schultz, Siegfried Kirschen, Erwin Bug SR-Fördergruppe Oberliga beim Reichenbach und Dr. Wolfhardt Tomaschewski. Margit NOFV-U 18-Länderpokal ür Frauen Stoppa wurde als Vorsitzende des Ausschusses f - ädchenfußball ebenfalls wiedergewählt. ördergruppe der Oberliga und M Die F -Schiedsrichter im Nord- ßball ostdeutschen Fu verband kam am 6. September änderpokal in Lindow NOFV-Ausschüsse traditionell zum NOFV A-Junioren L zusammen. In Vorbereitung auf das kommende DFB- Turnier in Duisburg nutzten nicht nur die ände, sondern auch Termine Staffeltage NOFV-Spielklassen Auswahlmannschaften der Landesverb öglichkeit, der Schiedsrichter-Ausschuss des NOFV die M RL Nordost 31.01.14 14:00 Uhr 1. FC Union Berlin seine Talente zusammenzuziehen, um Erkenntnisse aus den HOL Nord 01.02.14 10:30 Uhr FC Strausberg Spielen zu gewinnen. Die Mannschaften zeigten im Turnier üd ßball, führten die Spiele zum Teil hart HOL S 07.02.14 16:00 Uhr Union Sandersdorf ansprechenden Fu ämpferischem Einsatz. So ergaben sich Frauen-RL 31.01. oder 08.02.14 und mit hohem k öhte Anforderungen in den Spielleitungen der A-Junioren-RL 25.01.14 11:00 Uhr Hotel Bavaria Brehna mitunter erh B-Junioren-RL 25.01.14 11:00 Uhr Hotel Bavaria Brehna Schiedsrichter-Teams, die in den spielfreien Stunden von é und Udo Penßler Bodo Brandt-Choll -Beyer detailliert analysiert und sehr praxisorientiert ausgewertet wurden. NOFV-Spielausschuss ötze (Thüringen), Jessen Die Turnier-Schiedsrichter G üringen), Lechner (Mecklenbur (Berlin), Kanzler (Th g- üller (Brandenburg), Schipke (Sachsen Hinrunde in der NOFV-Futsal-Liga absolviert Vorpommern), M - Anhalt) und Wirth (Sachsen) nahmen die Verbesserungs- äge durchweg positiv auf und konnten sie mitunter In der Premieren-Saison der NOFV-Futsal-Liga ergibt sich vorschl nach der Hinrunde folgender Tabellenstand. ächsten Spielen umsetzen. So wurde unmittelbar in den n Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Pkt. ährleistet, dass die Mannschaften ände gew und Landesverb ät der Spiele rundum zufrieden das 1 VfL 05 Hohenstein-Ernstthal 7 6 1 0 72:20 52 19 trotz der Intensit 2 FC Viktoria 1889 Berlin 7 5 1 1 33:23 10 16 Turnier beenden konnten. 3 SD Croatia Berlin 7 5 0 2 41:28 13 15 Die Schiedsrichter-Teams gehen positiv aus dem Turnier 4 SV Lobeda 77 6 3 0 3 23:22 1 9 mit einem Plus an Erfahrung und wissen, an welchen ünftigen Spielleitungen gedreht werde 5 Futsal-Giganten Westsachsen 7 3 0 4 27:39 -12 9 Schrauben in zuk n ßer Dank insbesondere an 6 HSG Uni Greifswald 6 2 0 4 27:30 -3 9 kann. Daraus ergibt sich ein gro é und Udo Penßler ür das 7 SV Eintracht Magdeburg 4 0 0 4 5:27 - 22 0 Bodo Brandt-Choll -Beyer f ährend des Turniers. 8 Futsal-Team Neuenhagen 6 0 0 6 14:53 -39 0 gelungene Coaching w 2 3 Schiedsrichterinnen überzeugen beim 1. Runde Länderpokal der U 14-Juniorinnen 14.09.13, 12.00, VfB Germania Halberstadt - RB Leipzig 0:7 änderpoka ür U Bei der Premiere des NOFV-L ls f 14- 15.09.13, 13.00, Juniorinnen vom 11. bis 13. Oktober 2013 waren sieben F.C. Hansa Rostock - FC Energie Cottbus 1:0 junge Schiedsrichterinnen in Lindow mittendrin statt nur änden Brandenburg und Berlin Halbfinals dabei. Aus den Landesverb 03.10.13, 12.00, waren jeweils zwei, aus Sachsen-Anhalt, Mecklenburg- ß Erfurt üringen je F.C. Hansa Rostock - FC Rot-Wei 7:2 Vorpommern und Th eine Schiedsrichterin ür fast alle stellte der Einsatz beim Turnier den 03.10.13, 12.00, nominiert. F Hertha BSC - RasenBallsport Leipzig 2:3 ersten Auftritt vor den Augen der NOFV-Beobachter dar.

Betreut und gecoacht wurden die Referees von Dieter Endspiel Setzkorn und Markus Scheibel. üßung 20.11.13, 14.00, Nach der Anreise am Freitagabend fand die Begr F.C. Hansa Rostock - RasenBallsport Leipzig aller Mannschaften und der Schiedsrichter durch die

Turnierleitung um Elfie Wutke und Margit Stoppa statt. ür die Mit Spannung wurden bereits die Ansetzungen f Berliner Fußball-Verband gewinnt Gold in ersten Partien am Samstagvormittag erwartet: Diese gab es Lindow im Anschluss an einige organisatorische Informationen und äzise Videoschulung zur aktuellen Regelauslegung. eine pr Übertragung des ßball änderpokal des Beim gemeinsamen Verfolgen der TV- Der Berliner Fu -Verband hat den L änderspiels der deutschen Herren ßballverbandes für U L -Nationalmannschaft bot Nordostdeutschen Fu 18-Junioren sich eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen und gewonnen. Die Berliner setzten sich am zweiten Turniertag Einstimmen auf das Turnier. im entscheidenden Spiel gegen Mecklenburg-Vorpommern In drei Spielrunden, zwei am Samstag und eine am mit 1:0 durch und sicherten sich aufgrund der um ein Tor über Sach Sonntagvormittag wurde im Schweizer System, bei dem besseren Tordifferenz gegen sen Platz 1. jeweils die Tabellennachbarn gegeneinander antreten, der Sachsen gewann sein Spiel am zweiten Tag gegen üringen klar mit 2:0 und kam somit ebenso auf 7 Punkte. Turniersieger ausgespielt. In den intensiven, aber dennoch Th ührten Par fair gef tien machten die Spielleitungen auch Dritter wurde Mecklenburg-Vorpommern. Platz 4 teilten üringen und aufgrund des guten technischen Niveaus der Spielerinnen sich punkt- und torgleich die Teams aus Th ßen Spaß. Gute Leistungen konnten auch allen ür gro Sachsen-Anhalt. Mit einem Punkt aus drei Spielen blieb f Schiedsrichterinnen und Assistentinnen bescheinigt Brandenburg nur Platz 6. ße Lernbereitschaft, denn werden. Dabei zeigten alle gro ößere Hinweise für zukünftige 1. Spielrunde, Samstag 07.09.2013 viele kleinere und gr üringen Spielleitungen wurden durch die Coachs an die Frau Berlin - Th 1:1 gebracht. Sachsen-Anhalt - Mecklenburg-Vorp. 0:2 Die Rahmenbedingungen im Sport- und Bildungszentrum Sachsen - Brandenburg 1:0 Lindow und die Turnierorganisation waren optimal. Sogar 2. Spielrunde, Samstag, 07.09.2013 das Wetter wurde gut abgestimmt, denn der Regen änkte sich auf die spielfreien Stunden. üringen beschr Th - Sachsen-Anhalt 0:0 Der Dank der Schiedsrichterinnen gilt besonders Dieter Berlin - Brandenburg 3:0 ür ihre Unterstützung Setzkorn und Markus Scheibel f Mecklenburg-Vorpommern - Sachsen 1:1 ährend des Lehrganges sowie allen Landesauswahlen für w äftemessen. 3. Spielrunde, Sonntag, 08.09.2013 das sportlich faire Kr Sachsen-Anhalt - Brandenburg 1:1 üringen Sachsen - Th 2:0 NOFV-Jugendausschuss Berlin - Mecklenburg-Vorpommern 1:0

Endspiel um den NOFV-Vereinspokal der B- Abschlusstabelle: Junioren am 20. November in Rostock 1. Berlin 2. Sachsen

ührt mit den Landespokalsiegern seiner 3. Mecklenburg-Vorpommern Der NOFV f üringen ände einen Wettbewerb um den NOFV 4. Th Verb -Vereinspokal 4. Sachsen-Anhalt durch. Die Auslosung der Spielpaarungen fand im Rahmen 6. Brandenburg der Staffeltagung Junioren-Regionalliga am 13.07.2013 in Kienbaum statt.

3 4 NOFV-Ausschuss für Frauen- und Abschlusstabelle: Mädchenfußball 1. Mecklenburg-Vorpommern 7 3:1 1. Sachsen-Anhalt 7 3:1

Tennis Borussia gewinnt DFB-Ü 35-Cup der 3. Brandenburg 5 2:0 4. Sachsen 3 3:2 Frauen 5. Berlin 3 3:5 üringen 6. Th 0 2:7 Ü 35 Die -Kickerinnen von Tennis Borussia Berlin gewan- Ü 35 nen am 08.09.2013 den erstmals ausgespielten DFB - NOFV-Länderpokal der U 17-Juniorinnen: Cup der Frauen. In der Sportschule Leipzig, die allen sechs teilnehmenden Teams beste Bedingungen bot, blieb TeBe Brandenburg auf Platz 1 in Lindow ohne Niederlage. Lediglich die SpG Gomadingen/ ürttemberg konnte den Berline ände Berlin, Tettnang aus Baden-W - Die U 17-Juniorinnen der sechs NOFV-Verb üringen und rinnen ein Remis abtrotzen, die die anderen Spiele jeweils Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Th sicher und torreich gewannen. „Turniergastgeber“ SV Lissa & Friends vom Mecklenburg-Vorpommern spielten am Wochenende vom Gegen den 13.-15.09.13 im brandenburgischen Lindow um den ächsischen Landesverband gewann TeBe, in deren Reihen änderpokal. s NOFV-L unter anderem die ehemaligen Nationalspielerinnen Sybille Dieses Turnier diente vor allem der Vorbereitung auf den üdgam (DDR) sowie Inken Beeken (Deutschland) ände Br DFB-Vergleich, an dem dann alle 21 Landesverb standen, zum Auftakt mit 3:1. Mit 5:0 wurde im dritten ächsische SG Deutschlands in Duisburg teilnehmen. Spiel des ersten Turniertages die nieders Die "Generalprobe" in Lindow konnte die Auswahl des Wingst bezwungen. ßball ür sich „Endspiel“ um den Turniersieg Fu -Landesverbandes Brandenburg f Im letzten Spiel und entscheiden. Mit drei Siegen aus den drei Spielen holten ädchen die Goldmedaille. Auf den zweiten gewann der NOFV-Sieger auch gegen den 1. FFC 08 sich die FLB-M Niederkirchen, in deren Reihen unter anderem die üringen. üterin Silke Rottenberg spielte, aus Platz kam Berlin vor Th ehemalige Welttorh ätze belegten Sachsen änen Die weiteren Pl -Anhalt, Sachsen und Rheinland-Pfalz mit 4:1, welcher den souver ür die Berlinerinnen bedeutete. Mecklenburg-Vorpommern. Turniersieg f Zweiter wurde die SpG Gomadingen/Tettnang vor dem SV Samstag, 14.09.13 üringen 0:6 Lissa & Friends, SG Wingst, 1. FFC Niederkirchen sowie Mecklenburg-Vorpommern - Th Borghorst. Sachsen - Sachsen-Anhalt 0:3 Insgesamt war es eine gelungene Premierenveranstaltung, Brandenburg - Berlin 1:0 üringen die mit Sicherheit eine Fortsetzung findet. Th - Sachsen-Anhalt 1:1

Zwei Sieger bei den U 14-Juniorinnen Sachsen - Brandenburg 0:3 Berlin - Mecklenburg-Vorpommern 9:2

Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern haben Sonntag, 15.09.13 änderpokal punkt- und torgleich den letzten L wettbewerb Sachsen - Mecklenburg-Vorpommern 1:0 im Kalenderjahr 2013 gewonnen. Bei den U14-Juniorinnen Sachsen-Anhalt - Berlin 1:2 üringen 3:1 belegten beide Teams Platz 1 nachdem sie im Brandenburg - Th Turnierverlauf nicht direkt aufeinander trafen. Die Bronzemedaille ging an Brandenburg, das es im letzten Turnierspiel selbst in der Hand hatte, noch auf Platz ücken. Zu mehr als einem torlosen Remis reichte es 1 zu r NOFV-Schatzmeister aber nicht. Die weiteren Platzierungen lauteten Sachsen, üringen. Berlin und Th Meldung und Überweisung der Spielabgaben 1. Spielrunde, Samstag 12.10.2013 ür die Meisterschaftsspiele der Herren üringen F -Regionalliga und - Th - Sachsen 0:3 Überweisungen der Mecklenburg-V. - Berlin 2:1 Oberliga haben die Meldungen und Sachsen-Anhalt - Brandenburg 0:0 (1:2 n.E.) Spielabgaben zu folgenden Terminen zu erfolgen:

2. Spielrunde, Samstag, 12.10.2013 November 2013 bis 10.12.2013 üringen Sachsen-Anhalt - Th 2:1 Dezember 2013 bis 10.01.2014 Brandenburg - Berlin 2:0 Sachsen - Mecklenburg-V. 0:1

3. Spielrunde, Sonntag, 13.10.2013 Sachsen-Anhalt - Sachsen 1:0 üringen Berlin - Th 2:1 Mecklenburg-V. - Brandenburg 0:0

4 5 BDFL Verbandsgruppe Nordost war Turniersieger. Und Stefan Beinlich wurde wie schon ürt. "Das ist eine große im Vorjahr zum besten Spieler gek 16. Deutsch-Polnisches Trainersymposium Ehre, weil die Auszeichnung aus dem Kreis der Spieler ßerdem habe er kommt", gab er sich ganz bescheiden. Au ßen Vorteil gegenüber vielen anderen Spielern: ührte die BDFL einen gro Im Auftrag des DFB f -VG Nordost vom ßer Respekt gilt den Jungs, die hier teilweise mit "Mein gro 02.09. - 04.09.13 das 16. deutsch-polnische Trainersympo- über 50 noch dabei bin. Ich bin ja n och einer der sium in der DKB-Arena in Rostock durch. Wiederum üngsten." Ein Greenhorn sozusagen. J nahmen 85 Teilnehmer aus Polen und Deutschland an dieser internationalen Fortbildung teil. Neben Beinlich wurden sein Teamkollege Timo Lange als Qualifizierte Referenten u. a. DFB-Trainer F. Engel und ütze (und das als Abwehrchef!) sowie öger, Dr. A. Hoffmann, Cheftrainer des F.C. Hansa bester Torsch St. B Michael Kiefer vom SV Hermersberg als bester Torwart A. Bergmann, Sport Vorstand U. Vesper sowie Trainer Th. über ohne ausgezeichnet. Kiefer blieb das gesamte Turnier Fink vermittelten den Teilnehmern in Theorie und Praxis ür die Ausbildung junger Gegentreffer und vereitelte in Halbfinale und Finale die neuesten Erkenntnisse f ßballspieler. Die hervorragenden Möglichkeiten und insgesamt vier Elfmeter. Beim finalen Schuss von Stefan Fu Beinlich war er machtlos, am Ende aber dennoch happy: Bedingungen der DKB-Arena trugen wesentlich dazu bei, ät durc ührt "Herr Beinlich hat ja schon viel gesehen in seiner Karriere, dass diese Veranstaltung in hoher Qualit hgef ür unsere Truppe aber f war das etwas ganz Besonderes. werden konnte. Man muss bedenken, wir kommen aus einem kleinen Dorf Die polnische Trainerdelegation bedankte sich bei den ür die dargebotene Fortbildungsthematik in der Pfalz. Jetzt haben wir so ein tolles Wochenende in Veranstaltern f ünchen, vor überreichte den Organisatoren wertvolle Gast Berlin und landen sogar noch vor Bayern M und - Hertha BSC. Unglaublich!" geschenke. äsident Rainer Milkoreit unterstrich in seiner DFB-Vizepr Ähnlich wie Michael Kiefer gingen ße Bedeutung dieser seit Jahren viele Spieler mit dem Ansprache die gro Ü 40 / Ü äßig durchgeführten Trainerfortbildung und nahm olympischen Gedanken in den DFB- -50-Cup. regelm ür das nächste Comedian Guido Cantz, im Kader von West-Meister SSV die Einladung der polnischen Delegation f äre. Troisdorf 05, lobte die kameradschaftliche Atmosph Jahr in Szklarska Poreba freudig entgegen. ß Dingden, den Nachbarn vom Niederrhein, übergab Heinz Werner, der Bei Blau-Wei Bei der Abschlussveranstaltung konnte man sogar nach drei Niederlagen in den ersten drei alle bisherigen 16 Fortbildungen organisiert und geleitet ührung dieser historisch Spielen noch feiern. Als Michael Klein-Wiele im letzten hatte, den Staffelstab zur Weiterf örse den ersten (und einzigen) Spiel gegen TSG M gewachsenen Veranstaltung an Dr. Ullrich Zempel und Turniertreffer seines Teams erzielte, jubelte er mit dem Frank Engel. ätte er soeben das Golden Goal der EM 1996 Anhang als h ünchen schied übrigens im geschossen. Bayern M ßen gegen Hansa Rostock DFB Halbfinale nach Elfmeterschie aus und wurde am Ende Vierter. Hertha BSC blieb zwar ungeschlagen und ohne Gegentor, verpasste aber aufgrund Erfolgreiche Titelverteidigung durch von drei 0:0-Unentschieden den Sprung in die die NOFV-Vertreter beim DFB-Ü 40- Entscheidungsspiele. Ü 50 hatte die Mannschaft von Hannover 96 den und Ü 50-Cup Bei der ößten Namen, im Kader standen ehemalige Profis wie gr ühere änomen ist aus der Musik schon bekannt. Es gibt Frank Hartmann und Roman Wojcicki. Der fr Das Ph polnische Nationalspieler wurde mit vier Treffern Lieder, die einfach nie ihre Klasse verlieren. Oldies zwar, gemeinsam mit dem Wormser Heinz Sackreuther bester aber immer noch Hits. Evergreens nennt man sie. Jetzt gibt ütze. Beide erhielten ebenso wie der beste Torwart ßball. Sie heißen zum Beispiel Torsch es Evergreens auch im Fu (Georg Schreiber von den Sportfreunden Hamborn) und Stefan Beinlich, Timo Lange und Jens Dowe. Oder Stefan der beste Spieler (Stefan Vogel von NSF Gropiusstadt) Vogel, Thomas Knuth und Thomas Gohlke. Diese Akteure ür den DFB Über den Ü 40 / Ü 50 einen Gutschein f -Fanshop. gewannen mit ihren Mannschaften beim DFB- - Turniersieg entschied am Ende nur ein einziger Treffer, Cup 2013 in Berlin bereits zum zweiten Mal in Folge die den Gropiusstadt im Vergleich zu Hannover weniger Krone der besten deutschen Altherrenmannschaften. Bei Ü 40 bestätigte Hansa Rostock um Ex kassiert hatte. Seit fast 20 Jahren spielt die Mannschaft von der -Nationalspieler NSF Gropiusstadt im Kern zusammen, nahm einst auch Stefan Beinlich seinen Triumph aus dem Vorjahr, bei der Ü 40 ür das nächste Jahr haben sie sich Ü 50 verteidigte NSF Gropiusstadt erfolgreich seinen Titel. beim -Cup teil. F

Ü 40 den Titel-Hattrick als Ziel gesetzt und hoffen in ein paar Die Entscheidung beim DFB- -Cup fiel im ührung des Ü 60 ßen zwischen dem favor Jahren auf die Einf -Cups. Elfmeterschie isierten FC Hansa Überraschungsteam des SV Rostock und dem ßenden Siegerehrung bedankten sich die Ü Bei der abschlie Hermersberg, das ohne Gegentor bis ins Finale marschiert ändchen bei allen Fans ütze trat Stefan Beinlich an, 50-Sieger aus Berlin mit einem St war. Als letzter Rostocker Sch und Spielerfrauen. Klaus Jahn, der Vorsitzende des DFB- die Anspannung war ihm anzumerken. "Der Druck war ür Freizeit ß, obwohl hier natürlich de ß im Vordergrund Ausschusses f - und Breitensport, zog ein gro r Spa ählte der ehemalige Profi später, "aber wenn ich positives Fazit: "Auch aus unserer Sicht war das eine tolle steht", erz ße, bin ich der Depp." Er verschoss nicht, Hansa Veranstaltung, die kaum noch zu toppen ist." Mit der verschie ür Ausrichtung einer deutschen Meisterschaft f 5 6 ßballer so Altherrenmannschaften wolle man "die Fu lange DFB startet Amateurfußball-Kampagne öglich bei der Stange halten." Außerdem sei es ein wie m wichtiger Aspekt in der Ehrenamtspflege. Viele der “Unsere Amateure. Echte Profis.“ So lautet das Motto der ßball Aktiven engagieren sich auch ehrenamtlich in ihren bundesweiten Amateurfu -Kampagne des DFB und önnen durch solche Events zusätzlich ände, die beim Bundestag Vereinen und k seiner Regional- und Landesverb ürnberg erstmals öffentlich präsentiert wurde. In den motiviert werden. in N Der Plan ging auf, die Teilnehmer waren begeistert. kommenden drei Jahren die breit angelegte Kampagne den "Dieses Turnier ist eine super Veranstaltung", lobte Stefan ßball so präsentieren, wie er ist: ür viele andere Spieler. deutschen Amateurfu Beinlich stellvertretend f ältig, emotional, authentisch. önen vielf "Angefangen bei der Unterbringung und den sch “Di gemeinschaftlichen Abenden, wo auch die Frauen dazu e Kampagne stellt die Menschen in den Mittelpunkt, über die tollen Bedingungen auf dem äglich durch ihre Arbeit in den Vereinen dafür kommen konnten, die tagt überall in Deutschland rollen kann. Rasen bis hin zur professionellen Organisation. So lange es sorgen, dass der Ball geht, komme ich immer wieder gerne." Egal, ob als Trainer, Spieler, Betreuer, Platzwart oder Vorstandsmitglied. Jeder einzelne von ihnen hat es ürdigt wird. verdient, dass dieses Engagement gew Schiedsrichter ür 1,7 Millionen ehrenamtliche und Stellvertretend f ßball”, sagt DFB auf FIFA-Liste freiwillige Helfer im deutschen Fu - äsident Wolfgang Niersbach. Pr ßball ßballerinnen und Amateurfußballer Die Schiedsrichter-Kommission des Deutschen Fu - Tausende Amateurfu aus dem gesamten Bundesgebiet sind in den vergangenen Bundes (DFB) wird mit Bastian Dankert (33) und Tobias “Gib dem Amateurfußball ür die FIFA Wochen dem Casting-Aufruf Stieler (32) zwei neue Unparteiische f -Liste ” gefolgt. 19 von ihnen wurden (D) ein Gesicht 2014 melden. Das Duo ersetzt und Thorsten ür die erste Phase der Kampagne öfer, die altersbedingt aus dem FIFA stellvertretend f Kinh -Bereich ählt und sind somit in den kommenden Monaten als ausscheiden. ausgew Neben Dankert und Stieler werden weiterhin Deniz Hauptdarsteller auf zehn Plakatmotiven und in Aytekin, Dr. , , , unterschiedlichen TV- und Internetfilmen zu sehen. Auf äfe, , und Felix ährt man zudem, was Manuel Gr der Internetseite kampagne.dfb.de erf Zwayer den DFB international vertreten. Das DFB- die Gesichter der Kampagne antreibt, sich immer wieder äsidium hat der Nominierung der Schiedsrichter ür den Fußball zu engagieren. Pr - f Kommission zugestimmt. Die Kampagne, deren Entwicklung und Umsetzung ein “Bastian Dankert und To ßball bias Stieler sind junge, sehr Ergebnis des Amateurfu -Kongresses 2012 in Kassel talentierte Schiedsrichter und haben sich durch gute ist, soll die Aufmerksamkeit auf das bestehende ür diese ände für den Amateurfußball Leistungen auch in schwierig zu leitenden Spielen f Serviceangebot der Verb ”, begründet die Nominierung empfohlen lenken und der Basis einen praktischen Mehrwert bringen. “Die Schiedsrichter äch ündigungsplakat Entscheidung. -Kommission ist So gibt es zun st neben einem Spielank überzeugt, dass sie auch international ihre Klasse unter im Kampagnendesign ein Trikotbadge, das alle Beweis stellen und wichtige Erfahrungen sammeln Amateurvereine im Internet bestellen und auf die Trikots ” önnen. werden. ihrer Mannschaften bringen k Gleichzeitig dankt der Vorsitzende der Schiedsrichter- Kommission den beiden ausscheidenden Unparteiischen, öfer) inte die seit 2002 (Meyer) und 2006 (Kinh rnational im “Sie haben durch ihre Spielleitungen im Amtliche Mitteilungen Einsatz waren. ßen Teil dazu beigetragen, dass die Ausland einen gro überall auf der Welt einen sehr guten DFB-Schiedsrichter Herausgeber: NOFV e. V. ßen”, so Fandel. Ruf genie Anschrift: Fritz-Lesch-Str. 38, 13053 Berlin Änderung gibt es auch bei den deutschen Eine ür Schiedsrichter-Assistenten im internationalen Bereich. F Telefon: (030) 97 17 28 50 Detlef Schleppe, der ebenfalls altersbedingt ausscheidet, Fax: (030) 97 17 28 52 üller aufrücken. Bei den wird Marco Achm E-Mail: [email protected] Schiedsrichterinnen bleibt hingegen im kommenden Jahr ändert: Weiterhin werden Christina Jawowr alles unver ek, Bankverbindung: Commerzbank AG üller äh, Katrin Rafalski und Bibiana Inka M -Schm Konto-Nr.: 43 675 270 00 ür den DFB international im Einsatz sein. Steinhaus f BLZ: 120 800 00

Verantwortlich: H. Fuchs Redaktion: M. Flottron

Techn. Herstell.: Geschäftsstelle des NOFV Redaktionsschluss: 31.10.2013 Redaktionsschluss der nächsten AM: 19.12.2013

6