TreffPunkt Nord-Ost

Bramfeld Barmbek-Nord Farmsen Poppenbüttel Grußwort von Senator Dietrich Wersich In Hamburgs Seniorentreffs ist viel los. Deswegen ist es gut, wenn sich die engagierten Leitungen und Mitarbeiter von Seniorentreffs zusammentun, um ihr Angebot bekannt zu machen. Zusammen Ausflüge machen, gemeinsam essen, Karten spielen und vieles mehr – das macht Spaß, hält fit und kann zu Freundschaften führen. So entstehen Verbindungen, die lange halten und sich bewähren, auch wenn einmal Unterstützung ge- braucht wird. Eine gute Verbindung ist auch die Zusammenarbeit der Seniorentreffs untereinander, angeregt und gefördert durch die Fortbildungs- und Service- stelle für Seniorentreffs und den Hamburger Medienpool: Die Bürgerinnen und Bürger erhalten auf diese Weise und mit dieser Broschüre ansprechend aufbereitete Informationen und die Seniorentreffs eine hervorragende Außendarstellung. Die vorliegende Broschüre hat schon in der Vorbereitungsphase viel positive Energie freigesetzt und wird dies sicher erst recht tun, wenn sie in den Stadtteilen im Umlauf ist.

Dietrich Wersich Senator für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz

2 Programm

Vorwort von Cornelia Schroeder-Piller Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Man ist so alt, wie man sich fühlt“ - nicht auf das Alter kommt es an, sondern auf die eigene positive Lebenseinstellung. Das grüne und familienfreundliche ist lebens- wert für Jung und Alt. Hier halten die Generationen zusammen! Fast 90.000 Bürgerinnen und Bürger des Bezirks sind über 65 Jahre alt. Die steigende Lebenser- wartung und der demographische Wandel lassen diese Zahl in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Deshalb ist es umso wichtiger, seniorengerechte Angebote weiterzuent- wickeln. Wir wollen älteren Menschen eine abwechslungsreiche und individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen, damit sie bis ins hohe Alter fit und mobil bleiben. Aktiv, selbstbestimmt und interessiert – das sind die Merkmale dieser Generation. Die verschiedenen Seniorentreffs in Wandsbek bieten ein vielfältiges und buntes Programm. Neben gemeinsamen sportlichen und kulturellen Aktivitäten kommt der Weiterbildung sowie dem generationsübergreifen- den und interkulturellen Austausch eine große Bedeutung zu. Hier findet jeder etwas, was ihm Freude macht. Diese Broschüre soll einen Überblick über die verschiedenen Vor-Ort-Angebote geben und lädt herzlich zum Ausprobieren ein. Mein besonderer Dank gilt den Menschen, die diese Treffpunkte ins Le- ben gerufen haben und durch ihr außerordentliches Engagement einen großen Beitrag zur Zukunftsgestaltung Wandsbeks leisten! Ihre Cornelia Schroeder-Piller Bezirksamtsleiterin Wandsbek

3 Häufige Fragen zu Seniorentreffs

In den Treffs begegnen sich Senioren zum Kaffeetrinken? Ja, ganz sicher doch! Dabei geht es immer sehr lustig zu. Diese Stimmung motiviert uns oft auch zum Singen und zum Spielen. Man frönt dem Brettspielen, Kartenspielen und Raten? Sehr gerne. Doch wir lieben ebenso Konzert- und Theaterbesuche, lernen Qigong und unternehmen Fahrradtouren. Sind die Angebote nur für ganz Alte? Nein! Wir sind da ganz offen und Generation 50+ ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wer mitmachen will, kommt einfach vorbei! Ein umfangreiches Programm kostet sicher viel Geld? Überhaupt nicht! Unsere Treffs bieten Geselligkeit und Freude für jeden, unabhängig von der fi nanziellen Situation. Selbst Kurse kosten bei uns in der Regel nur das Material. Die Treffen finden immer an festen Terminen statt? Ja, das hat sich als sehr praktisch erwiesen. So können Menschen mit gleichen Interessen viel leichter zusammenfi nden. Sind solche Treffs nicht eher was für Frauen? Ganz und gar nicht! Männer fühlen sich pudelwohl bei uns, bereichern unseren Kreis und sind jederzeit herzlich willkommen. Lassen sich in den Treffpunkten auch eigene Ideen umsetzen? Immer gerne! So bleibt es bei uns bunt und lebendig. Die Gründung einer Theater gruppe ist ebenso möglich, wie …

4 TreffPunktProgramm Hamburg Nord-Ost

Vielfalt entdecken reichen mit Neugier und Lebens- freude. Sie leben in Hamburgs Nord-Osten? Sie sind in Das engagierte Programm der Ihren besten Jahren? Sie Treffpunkte Hamburg Nord-Ost möchten mit interessanten schenkt Ihnen Anregung und Ori- Menschen Neues erleben? Bei uns entierung, um gemeinsam Vielfalt sind Sie richtig! zu entdecken. Verteilt über die Stadtteile Bram- feld, Barmbek-Nord, Farmsen, Poppenbüttel, Sasel und Steils- hoop sind die Treffpunkte ide- ale Ausgangspunkte für ge- meinsame Erkundungen. Ob bei Wanderungen im Grünen, Museumsbe- suchen, Feiern oder zahlreichen Kursen - eine aktive Lebens- gestaltung wird hier gefördert. Schauen Sie einfach bei ei- ner Einrichtung in Ihrer Nähe vorbei und fi nden Sie in fröhlicher Gesel- ligkeit Ihre kleinen Alltagsinseln. In den neun Treffs begegnen sich Men- schen aus allen Erfah- rungs- und Lebensbe- Foto: Andreas Fricke

5 DRK-Begegnungsstätte Poppenbüttel

Im Jahre 1760 wurde die Langhein- Kate im Stile eines niedersächsi- schen Hallenhauses von der Fami- lie Langhein errichtet. Viele Jahr- zehnte wurde sie als Tischlerei genutzt. Im Laufe der Zeit verfiel die Kate zunehmend und ein Ab- riss wurde in Erwägung gezogen. Der Initiative zahlreicher Poppen- bütteler Bürger, Institutionen und Vereinen ist es zu verdanken, dass Seit 2004 ist die noch junge Begeg- dieses Kulturgut nicht verloren nungsstätte der DRK Langhein- ging: Als ältestes Haus in Poppen- Kate an 5 Wochentagen mit einem büttel wur- vielseitigen Programm für Sie ge- de die Kate öffnet. Neben den bewährten An- abgebaut geboten, wie den Klön- und Spiel- und auf ih- nachmittagen, bieten wir Ihnen rem heuti- auch Sprachkurse und Gesund- gen Stand- heitsangebote, Gymnastik und Ge- ort fach- dächtnistraining. Kurse in Pilates, gerecht als „Fit werden - Fit bleiben“ oder Reetdach- unseren Kunst- und Kulturkreis Haus mit drei Stockwerken wieder- „Drinnen und Draußen“. hergestellt. In der Nähe des Al- Und für literarische Abende, Aus- sterlaufs, in einem kleinen Wald stellungen und thematische Ver- befindet sich die Langhein-Kate anstaltungsreihen bietet unser zwischen dem alten Ortskern von großer Saal eine ganz besondere Poppenbüttel und dem modernen Atmosphäre. Schauen Sie bei uns Geschäftszentrum dieses Stadt- vorbei, es lohnt sich! teils.

6 Programm

Montag Schneiderkurs Aktiv ab 50: Fit werden - Fit bleiben

Dienstag Gymnastik Kunst- und Kulturkreis „Drinnen und Draußen“

Mittwoch Klön- und Spielnachmittag Literarische Abende

Donnerstag Gedächtnistraining Pilates

Freitag PC-Kurse Erste Hilfe-Kurse für Senioren

Fordern Sie unser aktuelles Programm an! Adresse Informationen DRK Begegnungsstätte Langhein-Kate Bürozeiten: Schulbergredder 5 Montag - Freitag 22399 Hamburg 08.30 - 15.30 Uhr Tel.: 040 / 606 36 52 Fax: 040 / 602 17 97 E-Mail: [email protected] Leitung: Dana Erdmann

7 DRK-SeniorenTreffPunkt Sasel

Nachdem im Herbst 2008 um- fassende Renovierungsarbeiten stattfanden, präsentiert sich unser DRK-Treffpunkt in neuen und fri- schen Farben. Neue und genera- tionsübergreifende Angebote wie der „Musikgarten“ machen Jung und Alt neugierig und finden gro- Im Saseler Zentrum, unweit vom ßen Anklang. Kinder und Senioren Saseler Markt mit seinen zahlrei- kommen hier zusammen, um ge- chen Geschäften, finden Sie un- meinsam zu musizieren. seren DRK-Seniorentreffpunkt im Redder 2b. Seit über 30 Jahren sind wir ein Treffpunkt für jung geblie- bene und unternehmungslustige Senioren. Unser Wochenprogramm umfasst eine Vielzahl an Gesund- heits- und Bildungsangeboten so- wie die unterschiedlichsten Mög- lichkeiten zur gemeinsamen Frei- zeitgestaltung. Besonders beliebt sind unsere Feste, die wir im Laufe des Jahres veranstalten: Fasching, Grünkohl- oder Matjes-Essen, Sommer- oder Oktoberfest. Gera- Neben all diesen Aktivitäten bleibt de bei schönem Wetter lädt unser bei uns reichlich Raum, um Ge- großer Garten dazu ein. spräche zu führen, zuzuhören oder vertraute Stunden miteinander zu verbringen. Einen großen Beitrag leisten dabei unsere ehrenamtli- chen Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter. Dank ihrer Hilfe können wir Ihnen nicht nur ein reichhaltiges Programm anbieten, sondern auch dafür sorgen, dass Sie sich von Anfang an bei uns wohl fühlen.

8 Programm

Montag Square-Dance Karten, Schach und andere Spiele

Dienstag Gymnastik Handarbeitskreis

Mittwoch PC-Kurse Musikgarten für Kleinkinder

Donnerstag Gymnastik Seniorentanz

Freitag Aquarell-Malkurs Tanz mit Livemusik

Sonntag Café Klönschnack

Fordern Sie unser aktuelles Programm an! Adresse Informationen DRK-Seniorentreffpunkt Sasel Bürozeiten: Redder 2b Montag 12.00 - 19.00 Uhr 22393 Hamburg Dienstag 11.00 - 18.00 Uhr Tel.: 040 / 601 24 42 Freitag 12.00 - 19.00 Uhr Fax: 040 / 63 12 97 66 E-Mail: [email protected] Leitung: Beate Rüsche

9 AWO-TreffPunkt Bramfeld

Sonnabends und sonntags haben wir noch reichlich Raum und Zeit für Ihre eigenen Pläne und Vor- schläge. Wenn Sie Ihre Ideen bei uns verwirklichen wollen und Lust haben, selbst etwas zu organisie- ren, freuen wir uns auf neue und Fotos: Andreas Fricke interessante Programmpunkte in Zentral im grünen Bramfeld gele- unserem Angebot. gen und leicht erreichbar, finden Sie den Seniorentreff Bramfeld. Die großen Fenster in unserem Flach- dachhaus geben den Blick frei auf einen üppigen Baumbestand und eine große Wiese. In hellen und gemütlichen Räumen bieten wir für Seniorinnen und Senioren an jedem Wochentag den Anreiz für eine aktive Freizeitgestaltung. In einer familiären Atmosphäre freu- en sich unsere Gäste über ein An- gebot, das Geselligkeit und Le- bensfreude fördert. Die Arbeiter- wohlfahrt sorgt als Träger dafür, dass unsere Einrichtung für alle Interessenten offen steht. Unsere Besucher können wählen zwi- schen gemeinsamen Aktivitäten wie Ko- Wenn Sie also eine Abwechslung chen und Backen, suchen zu Frühstücksfernsehen, Spielerunden, Thea- Mittagsschlaf und Enkelhüten, terbesuchen, Besich- dann besuchen Sie unseren AWO - tigungen und Aus- Treffpunkt in Bramfeld. Wir freu- flügen. Gemütliches en uns darauf, in neuen Gästen Plaudern bei Kaffee Freunde zu finden. und Kuchen gibt es außerdem.

10 Programm

Montag 13.00 - 18.00 Uhr Backen und Kochen Kaffee und Kuchen Bingo

Dienstag 10.00 Uhr geselliges Frühstück 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen

Mittwoch 13.30 - 18.30 Uhr Spiel und Spaß Skat mit Horst

Donnerstag Tagesausfl üge oder andere Aktivitäten

Freitag 14.00 - 18.00 Uhr Klönen und Spiele Kaffee und Kuchen

Samstag/ Frühschoppen, Brunch oder Feiern - Sonntag besondere und wechselnde Angebote

Fordern Sie unser aktuelles Programm an! Hamburg Bramfeld Adresse Informationen AWO-Treffpunkt Bramfeld Öffnungszeiten: Königsberger Straße 25 Mo, Mi, Fr nachmittags 22175 Hamburg Dienstag vormittags Tel./Fax: 040 / 640 41 00 Donnerstag und am Wochen- Leitung: Ingrid Schult ende siehe Aushang 11 SeniorenTreff Herthastraße

Bereits 1968 wurde unser Haus von der katholischen Kirchengemeinde und dem Ortsamt an die Senioren unseres Stadtteils übergeben. Seither wird diese Einrichtung vom Caritas-Verband betrieben und von unseren engagierten ehren- amtlichen Mitarbeitern zu einem attraktiven Neben unseren wöchentlichen Treffpunkt Angeboten wie Gymnastik, Tan- weiterent- zen, Kartenspielen oder Übungen wickelt. Sie am Computer, besuchen wir ger- finden uns ne und oft das Ernst-Deutsch- in Bram- Theater, unternehmen gemeinsam feld, zen- Ausflüge oder feiern den Jahres- tral gele- zeiten entsprechend herrliche Fe- gen, und ste. Zwischen alledem treffen Sie dennoch mit einem eigenem Gar- in unseren Räumen immer auf ten ein wenig idyllisch verborgen. kontaktfreudige Menschen, mit In nächster Nähe zu Wochenmarkt, denen Sie bei Kaffee und Kuchen Geschäften, Bücherei, Behörden Freundschaften pflegen oder auf- und Jugendhaus, ist unser Treff bauen können. Unser Team schafft die ideale Anlaufstelle, um im All- hierfür eine Atmosphäre, in der tag neu aufzutanken. Sie können Sie sich schon beim ersten Rein- in unseren Räumen gemeinsam schnuppern wohl fühlen werden. aktiv werden oder aber Ihre eige- Verbringen Sie Ihre Nachmitta- nen entspannten Ruheinseln ge- ge nicht mehr alleine zuhause, Sie stalten. sind uns herzlich willkommen!

12 Programm

Montag Gymnastik Skat und Kartenspiele Kaffee trinken und klönen

Mittwoch Tanz-Café mit Discjockey

Donnerstag Skat und Kartenspiele Computer-Kurse

Freitag Bingo spielen mit Gewinnen Kaffee und Kuchen

Fordern Sie unser aktuelles Programm an!

Adresse Informationen Seniorentreff Herthastraße Öffnungszeiten: Herthastraße 20 Montag, Mittwoch, 22179 Hamburg Donnerstag, Freitag Tel. 040 / 642 96 30 13.30 - 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Leitung: Lydia Christmann

13 TreffPunkt Martin Luther-King Kirche

Im Zentrum der Großsiedlung Steilshoop, im markanten und denk- malgeschützten Bau der „Blauen Kachel“ finden Sie unseren Senio- rentreff. Unser Engagement für die älteren Bewohner des Stadtteils ist eingebunden in das Gemeinde– leben der Martin Luther King Kirche und richtet sich sowohl an Menschen vor dem Eintritt ins Rentenalter als Neben unserem entsprechend auch an Hochbetagte. Wir arbei- breit gefächerten Programm, lie- ten hier religionsübergreifend und gen uns gemeinsame Feste mit wollen Menschen ganz unabhän- Begegnung und Musik ganz be- gig von ihrer sozialen Situation, sonders am Herzen. ihrem Einkommen oder ihrer Bil- Gerne animieren wir unsere Besu- dung ansprechen. cher auch dazu, ihre eigenen Ideen und Interessen bei uns einzubrin- gen und unser Programm aktiv mitzugestalten. Sie sind dazu herzlich eingeladen, ob nun als ehrenamtlicher Mitarbeiter oder als Gast. Bei unserem gemeinsa- men Frühstück können Sie uns in lockerer und angenehmer Atmo- sphäre kennenlernen. Kommen Sie bei uns vorbei! Der Zugang von den Bushaltestellen zu unserem Gemeindezentrum ist behindertenfreundlich und alle unsere Gruppenräume sind eben- erdig. Auf Wunsch können wir Ih- nen außerdem einen Fahrdienst anbieten. Wir freuen uns auf Sie! Evangelische Seniorentreffs stehen für die Einbeziehung aller Sinne, sodass leiblicher Genuss, geistige Herausforderung und Seelsorge eng miteinander verbunden sind.

14 Programm

Montag Bastelkreis Gruppe „Erinnerung“ Tanzkreis, Spaziergänge Töpfergruppe

Dienstag Gesprächskreis Malen Handarbeitskreis

Mittwoch Fit von Kopf bis Fuß Teddygruppe Singkreis Oldie-Combo Töpfergruppe offenes Café mit Rahmenprogramm

Donnerstag Geschichten beim Kaffee Rummikub und Canasta Töpfergruppe „Single in Steilshoop“

Freitag Bewegungsgruppe Offener Nachmittag, z.B. Konzerte

Fordern Sie

unser aktuelles Nicht alle Gruppen fi nden wöchentlich statt. Programm an! Wir bieten auch regelmäßig Exkursionen und kreative Workshops an. Genaueres entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Programm. Adresse Informationen Treffpunkt Steilshoop der Öffnungszeiten: Martin Luther-King Kirchengemeinde Montag bis Freitag Gründgensstraße 28 09.30 - 20.00 Uhr 22309 Hamburg Tel. 040 / 639 05 621 Newsletterservice möglich E-Mail: [email protected] Leitung: Andrea Kalter

15 AWO-SeniorenTreff Farmsen

Unser Seniorentreff in Farmsen ist eine Einrichtung der Stadt Ham- burg in der Trägerschaft der Ar- beiterwohlfahrt. Engagierte eh- renamtliche Mitarbeiter freuen sich hier auf neugierige und auf- geschlossenes Senioren, die den Wunsch nach lebensfroher Gesel- ligkeit verspüren oder mit eigenen Ideen und Beiträgen unseren Treff- nachhaltig Ihre körperliche und punkt bereichern wollen. In an- geistige Fitness. Tagesfahrten, Be- genehmer und inspirierender At- sichtigungen und Theaterbesuche mosphäre können Sie bei uns Be- zählen über das ganze Jahr verteilt gegnung und Austausch genießen außerdem zu unseren gemeinsa- oder mit einem abwechslungsrei- men Unternehmungen. chen Programm Ihre unterschied- Ein aktuelles und komplettes lichen Fähigkeiten fördern. Programm erscheint in unserem monatlich für Sie herausgegebe- nen Faltblatt. Termine für die be- sonderen Veranstaltungen wie Ausfahrten, Vorträge, Kurse, Dis- kussionen oder Feste können Sie ebenso den Aushängen unseres Treffs entnehmen. Es lohnt sich also bei uns vorbeizuschauen. Wir freuen uns darauf!

Neben der Teilnahme an unseren Malkursen oder Singkreisen, kön- nen Sie Ihre persönliche Rolle in einer motivierten Laienspielgrup- pe finden oder auch internationale Folklore bei uns tanzen. Mit dem gezielten Gymnastikangebot oder dem regelmäßigen Gedächtnis- training unterstützen Sie bei uns

16 Programm

Montag 14.00 Uhr Skat, Rommé, Kaffee trinken, klönen

Dienstag 09.30 Uhr Internationale Folklore 14.00 Uhr Singkreis, Canasta

Mittwoch 09.30 Uhr Seniorengymnastik 14.00 Uhr Aquarellmalen, Gedächtnistraining

Donnerstag 10.00 Uhr 1x monatlich politische Gesprächsrunde 14.00 Uhr Basteln, Handarbeiten, Malkurs

Freitag 14.00 Uhr Stuhlgymnastik 14.00 Uhr Skat, Literaturkreis, Laienspielgruppe

Fordern Sie unser aktuelles Programm an!

Hamburg Farmsen Adresse Informationen AWO-Seniorentreff Farmsen Öffnungszeiten: Feldschmiede 15d Montag - Freitag 22159 Hamburg 14.00 - 18.00 Uhr Tel./Fax: 040 / 643 72 28 vormittags bei Kursen und Leitung: Inge Kreyser Vorträgen 09.30 - 12.00 Uhr

17 TreffPunkt Elligersweg

Unser Treffpunkt Elligersweg ent- stand aus einer Hausgemeinschaft älterer Menschen in Barmbek - dem größten selbst organisierten Wohnprojekt für Senioren in un- serer Stadt. Die Mitglieder dieser Gründungsgruppe beteiligen sich auch heute noch aktiv in unserem Treff: Ihre Bingo- und Kartenspiel- gruppen sind fester Bestandteil unseres wöchentlichen Ablaufs. weise eine iranische Gemeinschaft Aber auch lebensfrohe Menschen zu Bildungs- und Kulturangeboten aus Barmbek, Steilshoop, Bramfeld ein. und dem finden sich in Sie wollten schon immer gerne unserer offenen Einrichtung gerne malen? Zwei Malkurse ermögli- zusammen. chen Anfängern und Fortgeschrit- tenen, in fachkundiger Anleitung, diesen Wunsch zu verwirklichen. Oder haben Sie selbst persönliche Erfahrungen oder Kompetenzen, die für andere Besucher eine Be- reicherung wären? Bei uns können Sie Ihre Talente zu einem eigenen Programmpunkt ausarbeiten und gestalten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung. Wir sehen unsere Gemeinschaft als Ort der Begegnung, des kul- turellen Austausches und des Ler- nens. Es wird hier viel getanzt, gelacht, gesungen, gebastelt, gefeiert, geklönt, erzählt, vorge- lesen und auch informiert. Bei uns treffen sich alte und junge Men- schen sowie auch Angehörige ver- schiedener Kulturen und Nationen. Zumeist am Wochenende oder in den Abendstunden lädt beispiels-

18 Programm

Montag Computer-Kurse Gesprächsrunde

Dienstag Gedächtnistraining Handarbeitsgruppe Computer-Kurs und Bildbearbeitung

Mittwoch Gymnastik Internet-Café

Donnerstag Malen am Vormittag Bingo-Nachmittag Computer-Kurs Meditation - iranische Senioren

Freitag Malen am Vormittag Computer-Kurs Spielegruppe, bes. Kartenspiele

Samstag Computer-Kurs iranische Kulturgruppe

Sonntag iranische Musikgruppe gemütliche Runde für Ältere Sprachkurse

Fordern Sie unser aktuelles Adresse Programm an! Informationen Treffpunkt Elligersweg Öffnungszeiten: Steilshooper Straße 242b Täglich während der Kurse, 22307 Hamburg Sprechstunde Donnerstag Tel. 040 / 30 39 95 07 09.30 - 11.00 Uhr E-Mail: [email protected] Tel. 040 / 63 97 79 89 Leitung: Anke Brandes 19 AWO-TreffPunkt Barmbek-Nord

Unser Haus verfügt über zwei gro- ße Gruppenräume, die wir zu ei- nem einladenden Saal verbinden können. Über das ganze Jahr ver- teilt, feiern wir hier fröhliche Fe- ste und begrüßen unsere Gäste zu unterhaltsamen Veranstaltungen. Unter der Woche können Sie sich in unseren Englisch-, Gymnastik-, Spiel- oder Singgruppen fit halten oder auch mit Ihren eigenen Ideen Unseren Treffpunkt finden Sie ein- bei uns mitmachen. Unser kleines gebettet in eine kleine Parkanla- Team aus ehrenamtlichen Mitar- ge direkt am Habichtsplatz. Hier beitern begrüßt Sie gerne als Gast bieten wir für alle Seniorinnen und oder als neuen Kollegen. Ihre An- Senioren unabhängig von ihrer fi- regungen und Meinungen helfen nanziellen Situation ein abwechs- dabei, unser Programm für neue lungsreiches Programm für eine Besuchergruppen attraktiv und aktive Freizeitgestaltung. Unse- zeitgemäß wachsen zu lassen. re Gäste freuen sich über ein An- gebot, das Körper, Geist und Le- bensfreude fördert. Die Arbei- terwohlfahrt sorgt als Träger un- serer Einrichtung dafür, dass wir unsere Ange- bote so kosten– günstig wie möglich anbie- ten und somit offen für alle Fotos: Tatjana Heyden Interessenten bleiben können. Wenn Sie also in einer Gemein- schaft aktiv werden wollen, Froh- sinn und Vergnügen suchen oder sich selbst verwirklichen möch- ten - dann besuchen Sie unseren AWO-Treff. Sie sind hier herzlich willkommen!

20 Programm

Montag 10.00 - 11.00 Uhr Englische Konversation 13.30 Uhr Offener Treff - Spielenachmittag (Skat, Rommé, Canasta)

Dienstag 11.00 - 12.30 Uhr Englisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen 13.30 Uhr Offenes Seniorencafé, Bridge

Mittwoch 13.30 Uhr Bunte Nachmit t age

Donnerstag 13.30 Uhr Offener Treff - Spielnachmittag

Freitag Tag für Feiern und Ausfl üge 09.45 - 10.30 Uhr Gymnastik 10.45 - 11.30 Uhr Singkreis

Fordern Sie unser aktuelles Programm an!

Hamburg Barmbek Adresse Informationen AWO-Treffpunkt Barmbek-Nord Öffnungszeiten: Habichtsplatz 17 Montag bis Freitag 22307 Hamburg 13.30 - 17.30 Uhr Tel. 040 / 61 24 48 Leitung: Ernst Eggerstedt

21 ASB-TreffPunkt Bramfeld

„Mit 55 Jahren, da fängt das Leben an“, so könnte das Motto unserer Einrichtung lauten. Der Senioren- Freizeittreff Bramfeld bietet seit mehr als 20 Jahren allen Bürgerin- nen und Bürgern, unabhängig von der Konfession, Herkunft oder Le- benslage ein abwechslungsreiches und kostengünstiges Programm zur Gestaltung ihrer Freizeit an.

Aber auch das gesellige Beisam- mensein kommt nicht zu kurz. Täglich können Sie in gemütlichen Runden bei Kaffee und Kuchen einfach nur klönen und Freunde treffen oder sich bei Skat, Cana- sta und Rommé vergnügen. Wem das nicht genug ist, dem stehen außerdem regelmäßige Jahresfe- ste, Besichtigungen, Ausflüge und Unsere ehrenamtlichen Helfer Reisen zur Auswahl. freuen sich an sieben Tagen der Wenn Sie eine sinnvolle Aufgabe Woche auf neugierige Besucher. suchen, den Umgang mit Menschen Sie können hier Sprachen lernen, lieben und gerne viel Dankeslä- in einem Chor mitsingen oder cheln sehen, dann freuen wir uns auch in einer Blockflötengrup- auch auf Ihre pe musizieren. Liegt Ihr Interesse ehrenamtliche eher bei Literatur und Textgestal- Mithilfe. tung, werden Sie sich in unserer Schauen Sie bei Autorengruppe sehr wohl fühlen. uns vorbei: Sie Und in PC-Kursen können Anfän- sind herzlich ger und Fortgeschrittene in die willkommen. Welt des Computers und des In- ternets eintauchen.

22 Programm

Geselliges Kaffeetrinken, Mittagstisch, Klönen

Gesellschaftsspiele, Kartenspiele, Bingo, Preisskat

Tagesausfl üge, Reisen, Feste

Singen im Chor, Blockfl öte spielen

Sprachkurse, PC-Kurse Gymnastik

Fordern Sie unser aktuelles Programm an!

Adresse Informationen ASB-Seniorentreff Bramfeld Öffnungszeiten: Bramfelder Chaussee 11 täglich 14.00 - 18.00 Uhr 22177 Hamburg vormittags Tel. 040 / 668 13 59 je nach Kursbeginn Fax: 040 / 66 97 66 29 E-Mail: [email protected] Leitung: Claudia Rosenkranz 23 Unsere Aktivitäten / Highlights

Foto: Olga Hoffmann Foto: Ute Gräske - pixelio.de

Foto: Tatjana Heyden

24 Foto: Olga Hoffmann

Freude haben an gemeinschaftli- chen Aktivitäten - Machen Sie mit bei Wanderungen, Fahrradausfl ügen, Feiern, Reisen und vielem mehr!

Foto: Regina Kaute - pixelio.de

Foto: Rainer Sturm - pixelio.de

25 Der Weg zu uns

26 Karte: openstreetmap.org Übersicht der TreffPunkte

Adresse Telefon/Internet www. Erreichbarkeit

DRK Langhein-Kate in Poppenbüttel S Poppenbüttel Schulbergredder 5 606 36 52 Bus 174, 178, 179, 274, 22399 Hamburg drk-wandsbek.de 276 Schulbergredder

DRK Sasel Redder 2b 601 24 42 Bus 24 Saseler Markt 22393 Hamburg drk-wandsbek.de

AWO Bramfeld Königsberger Str. 25 640 41 00 Bus 8 Königsberger Str. 22175 Hamburg awo-hamburg.de Bus 173 Hohnerkamp Mitte

Treffpunkt Herthastraße Herthastraße 20 642 96 30 Bus 118 Heukoppel 22179 Hamburg

Martin Luther King-Kirche, Steilshoop Gründgensstraße 28 639 05 621 Bus 7, 26, 118 22309 Hamburg Cesar-Klein-Ring

AWO Farmsen U1 Farmsen Feldschmiede 15d 643 72 28 Bus 27, 168 22159 Hamburg awo-hamburg.de Berufsförderungswerk

Treffpunkt Elligersweg U3 Habichtstraße Steilshooper Str. 242a 63 97 79 89 Fordern BusSie 177, 277 Langenfort 22307 Hamburg seniorenbuero-hamburg.deunser aktuelles Programm an! AWO Barmbek-Nord Habichtsplatz 17 61 24 48 Bus 7, 172 22307 Hamburg awo-hamburg.de Hermann Kaufmann Str. Treffpunkt Horner ASB Bramfeld Weg 17 U3 Habichtstraße Bramfelder20535 Hamburg Chaussee 11 668 13 59 Bus 173 Heinrich- 22177Tel. 040 Hamburg / 219012-10 asb-hamburg.de Helbing-Straße E-Mail: AlleLeitung: angegebenen Haltestellen sind max. 10 Minuten Fußweg von den Treffpunkten entfernt.

27 TreffPunkte Hamburg Nord-Ost Herausgeber Seniorentreffs Hamburg www.seniorentreffs.agfw-hamburg.de Gestaltung Hamburger Medienpool 2009 www.hamburgermedienpool.de Projektkoordination Susanne Benninghoff-Lühl Konzept und Layout Andreas Fricke Illustrationen Olga Hoffmann Cartoons Andreas Fricke Texte SeniorenTreffs Fotos SeniorenTreffs, wenn nicht anders angegeben

Titelfotos: Sebastian Martinek und Andreas Fricke