An einen Haushalt. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at

Feldkirchner Nachrichten FOLGE 4 . Dezember 2009 MITTEILUNGSBLATT DES BÜRGERMEISTERS DER MARKTGEMEINDE FELDKIRCHEN BEI

Der Bürgermeister, die Gemeinderäte und die Umweltkalender 2010 (Müll abfuhrtermine) Bediensteten des Gemeindeamtes wünschen allen zum Heraustrennen Bewohnern für das bevorstehende Weihnachtsfest auf der letzten Seite Veranstaltungskalender besinnliche Stunden und für das kommende Jahr 2010 für das 1. Quartal 2010 alles Gute, Gesundheit und Erfolg! auf den Seiten 47/48 www.feldkirchen-graz.at FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Serviceleistungen im Gemeindeamt: BÜRGERINFORMATION Öffentlicher Notar: Dr. Harald Praun Kanzleisitz: Kaiserfeldgasse 27, 8010 Graz, Tel. 0316/83-02-83 Parteienverkehr Jeden Montag von 16:30 - 18:00 Uhr Mo 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 18.00 Uhr kostenlose Rechtsberatung Di, Do u. Fr 8.00 bis 12.00 Uhr Mi kein Parteienverkehr! Rechtsanwalt: Dr. Robert Wiesler Kanzleisitz: Sporgasse 27/1. Stock, 8010 Graz, Tel. 0316/81-48-67 Sprechstunden des Bürgermeisters Die nächsten Termine sind: 12. 1., 9. 2., 9. 3., 13. 4. 2010 jeweils ab 18:00 Uhr Mo 16.00 bis 18.00 Uhr Fr 10.00 bis 12.00 Uhr Bauberatung und Raumplanung: Die nächsten Termine sind 25. 1., 22. 2. und 29. 3. 2010 BM Ing. Anton Voit jeweils zwischen 17:00 und 18:00 Uhr Gemeindeamt DI Andreas Ankowitsch jeweils zwischen 16:00 und 18:00 Uhr Telefon (0)316 / 29 11 35 - DW Telefax 0)316 / 29 58 03 E-Mail [email protected] Sonstige Institutionen: Bei Anrufen bitte die entsprechende Durchwahl benützen! DANKE! Volksschule: Fr. VDir. Brigitte Roschkaritsch Den genauen Zuständigkeitsbereich der einzelnen Mitarbeiter finden Sie Triester Straße 51, Tel.: (0316) 29 14 40 auf unserer Homepage www.feldkirchen-graz.at Hauptschule: Hr. HDir. Rainer Blaschke Triester Straße 53, Tel.: (0316) 29 23 62

Schülerhort: Fr. Petra Zöchner-Langusch Nebenstellenverzeichnis Triester Straße 76, Tel.: (0316) 24 12 52 Gemeindeamt Gemeindekinderg.: Fr. Daniela Hasl Bürgermeister Hr. Ing. Adolf Pellischek DW 17 Wagnitzstraße 2, Tel.: (0316) 29 52 30 Amtsleiterin Fr. Brigitte Weissgerber DW 16 Melde-, Wahl-, u. Standesamt Fr. Monika Gretler DW 12 Pfarrkindergarten: Fr. Elfi Kainz Bürgerservice Fr. Antonia Krois DW 11 Feldkirchner Str. 226,Tel.: (0316) 29 42 48 Fr. Sabine Bernhard DW 13 Fr. Sarah Denk DW 14 Musikschule: Fr. Karoline Scherer Sekretariat Fr. Christine Stinner DW 15 Triester Straße 55, Tel.: 0664/1049053 Lehrling Hr. Philipp Prischnegg DW 15 Bauamt Hr. Reinhard Kaspar DW 25 Bücherei: Jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr Hr. Andreas Wallner DW 25 während der Schulzeit Bautechnik Fr. Ing. Barbara Dobronig DW 22 Triester Straße 55 (Kulturheim) Kassenwesen Fr. Helga Erschbaumer DW 21 Tel.: (0316) 29 36 66 Buchhaltung, Steuern/Abgaben Fr. Ingrid Ully DW 23 Fr. Andrea Szabo DW 24 Fr. Daniela Fras DW 26 Notrufe: Bauhof Öffnungszeiten jeden Freitag von 10.00 - 17.00 Uhr Ärztenotdienst 141 Fax (0)316 / 24 40 30 Feuerwehr-Notruf für alle Haushalte Hr. Martin Finster 0664 / 53 47 614 mit der Telefon-Vorwahl 0316: (03133) 122 03135: 122 Polizei-Notruf 133 Bereitschaftsdienst Rettung-Notruf 144 Abwasserverband Grazer Feld (0)3182 / 3326 Polizeiinspektion Feldkirchen: Tel.: 059 133 6133 Untere Aue 20, 8410 Wildon

Wasserverband Umland Graz (0)699 / 1260 5382 Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen: St. Peter Straße 52 HBI Richard Strohmayer Tel.: 0664/133 89 09 8071 Hausmannstätten Freiwillige Feuerwehr Wagnitz: Hr. HBI Franz Moitz Tel.: 0664/849 32 72

2 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN BERICHTE DES BÜRGERMEISTERS Totalsanierung der Brücke über die schutz GmbH in der Gemeinderat folgende Verord- A2 durchführen wird. (mit Zusatzausstattung) abzüg- nung einstimmig: Nach der Sanierung dieser Brücke lich der Förderungen in Höhe von „Gemäß § 8 Abs 3 des Steier- ist eine Tonnagebeschränkung vor- € 17.000,-- (Landesförderung) märkischen Landesstraßenver- gesehen. und € 7.024,78 (Rückvergütung wal tungsgesetzes 1964, LGBl. der NOVA) zu einem für die Mgde. Nr. 154/1964 in der Fassung LGBl. Fußgängerübergang L 379 - Feldkirchen zu leistenden Gesamt- Nr. 60/2008 wird verordnet: Lagerstraße (Buswartehaus) betrag von € 42.669,10. In Ergänzung der öffentlichen Ver- Das Kuratorium für Verkehrssicher- kehrsfläche Gemeindestraße auf heit hat am 21.09.2009 von 6.00 Erwerb der Liegenschaft Wag- Grundstück (im Plan DI Breinl gelb bis 10.00 Uhr eine Verkehrszäh- nitzstraße 64 (ehemals Nebel) angelegt, Gst. Nr. 821/1, 821/3, lung durchgeführt. Es waren nur 2 Der Gemeinderat beschloss ein- 821/4 wird mit der rechtlichen Fußgängerquerungen zu verzeich- stimmig den Ankauf der Liegen- Zuordnung als Gemeindestraße im nen (nötig wären 60 Fußgänger ge- schaft Gst.Nr. 221/1 und Bfl. 15, Sinne § 7 Abs 1 Z 4 lit a des Geset- Liebe Feldkirchnerinnen, wesen), sodass mit dem Ergebnis KG Wagnitz, mit einer Gesamt- 2 zes eine öffentliche Verkehrsfläche liebe Feldkirchner! dieser Verkehrszählung leider keine fläche von 1949 m zum Preis von neu angelegt, wie nachstehend be- Möglichkeit besteht, einen Fußgän- € 190.000,--. Nach einem arbeitsreichen Jahr schrieben. Erfasst sind die Grund- gerübergang zu installieren. Die Gemeinde beabsichtigt nach stücksflächen 4/3, 3/2 und .80 der freuen wir uns alle schon auf eini- Abtragen der alten Objekte die ge Tage der Ruhe und Besinnung Untervoranschläge der Volks- KG 63248 Lebern nach Maßgabe Fläche unverbaut zu belassen. Bei der Katasterdarstellung des Ver- anlässlicher der Weihnachts- und und Hauptschule, Feuerwehren der Gestaltung dieser Fläche wer- Neujahrsfeiertage. Für viele von Die Gesamtausgaben für die Volks- messungsbüros Dipl.-Ing. Breinl den die Bewohner von Wagnitz ein- vom 02.11.2009, GZ 6729-1/09. uns brachte der Advent Hektik und schule mit 252 Schülern betragen gebunden. Stress mit sich und ich hoffe, Sie im Jahr 2010 € 193.900,--. Der Für diese der Kategorie Gemein- finden nun Zeit sich zurückzuleh- ordentliche Aufwand für die Vor- Vergabe des Auftrages für ei- destraße zugeordnete Verkehrsflä- nen und sich unter anderem über schreibung der Gastschulbeiträge nen Allgemeinen Sicherheits- che werden die vorbezeichneten die Berichte und Beschlüsse der Grundstücke in einem Flächen- (abzüglich Leasinganteil – Mietzin- dienst im Gemeindegebiet 2 letzten Gemeinderatssitzung zu se) beträgt € 182.900, wodurch Mit der Durchführung des Sicher- ausmaß von 3.557 m in Anspruch informieren. Kosten für einen Schüler in Höhe heitsdienstes in unserem Gemein- genommen. von € 726,-- entstehen. degebiet wurde der Bestbieter, Der genaue Trassenverlauf dieser LKW Verkehr Mitterstraße Der Untervoranschlag für die die Firma KLS Sicherheitsdienst öffentlichen Verkehrsfläche ist aus Aufgrund der immer wieder ge- Hauptschule sieht Ausgaben in & Dienstleistungen, , zu der, einen Bestandteil dieser Ver- führten Klagen über zuviel LKW- Höhe von € 365.200,-- vor. Der monatlichen Kosten in Höhe von ordnung bildenden, im Gemeinde- Verkehr in der Mitterstraße fand ordentliche Aufwand abzüglich € 2.160,-- beauftragt. amt der Marktgemeinde Feldkir- mit der BH Graz-Umgebung, Hrn. Leasinganteil für die Vorschrei- Im Leistungsumfang sind allnächt- chen aufliegenden Plandarstellung Stadler, dem Bezirksinspektor von bung der Gastschulbeiträge beträgt lich von Montag bis Sonntag, in- des Vermessungsbüros Dipl.-Ing. Seiersberg und Vertretern der Ge- € 240.200,--, was eine Kopfquote klusive Feiertage, die öffentlichen Meinrad Breinl vom 02.11.2009, meinden Pirka, Seiersberg und bei 182 Schülern von € 1.320,-- Gebäude zu kontrollieren und das GZ. 6729-1/09, zu ersehen.“ Feldkirchen eine Begehung statt. pro Schüler ergibt. gesamte Gemeindegebiet abzufah- Vergabe der Planung für das Bei dieser Begehung wurde die ge- Der Untervoranschlag 2010 für die ren. Die Kontrollen werden zu un- Projekt „Entwässerung Kirch- naue Situation der zu errichtenden FF Feldkirchen mit € 92.000,-- regelmäßigen Zeiten vor und nach platz“ Verkehrstafeln festgelegt, um ein wurde gegenüber dem Vorjahr Mitternacht vorgenommen. Für die Einreichung der wasser- Einschreiten der Polizei zu ermögli- nicht erhöht. rechtlichen Verhandlung ist ein Verordnung gem. § 8 Abs. 3 chen. Nach richtiger Situierung der Der Gemeinderat genehmigte Fachplaner zu beauftragen ge- des Landes-Straßenverwal- Tafeln durch die Gemeinde Pirka ebenfalls den Untervoranschlag wesen. Der Gemeinderat vergab tungsgesetzes 1964, LGBl. müsste sich die Situation hinsicht- der FF Wagnitz in Höhe von diese Arbeiten an Hrn. Dipl.-Ing. Nr. 154/1964 i.d.F. LGBl. Nr. lich des LKW-Aufkommens in der € 59.100,--. Andreas Philadelphy, Langegg bei 60/2008, mit welcher die Gst. Mitterstraße verbessern. In einer Graz, mit Kosten in der Höhe von FF Wagnitz, Ankauf eines Nr. 3/2. 4/3 und Teilfläche weiteren Besprechung zwischen € 5.028,--. dem Vertreter der ASFINAG, Hrn. Mannschaftstransportfahrzeu- der Bfl. Nr. 80, KG Lebern, als Ing. Hirt, den Gemeinden Pirka und ges MTF öffentliche Gemeindestraße Saalzubau Feldkirchnerhof Feldkirchen wurde uns mitgeteilt, Der Gemeinderat befürwortete erklärt werden Der vom Architektenteam EEP dass die ASFINAG zu Beginn der einstimmig den Ankauf eines MTF Für den Ausbau des Kirchplatzes vorgelegte Lageplan für den Saal- zweiten Jahreshälfte 2010 eine bei der Fa. IVECO Magirus Brand- als öffentlicher Parkplatz beschloss zubau beim Feldkirchnerhof wur-

GAS · WASSER · HEIZUNG · FERNWÄRME Sämtliche Reparaturen / Servicedienst

Tel/Fax 0316/29-6001 Peter-Rosegger-Strasse 13 wir sind im Internet unsere homepage www.members.aon.at/felkel2 8073 Feldkirchen e-mail = [email protected]

3 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

de einstimmig beschlossen. Laut wurde vom Ausschuss einstimmig der notwendigen Erstellung eines Voranschlag 2009 vorgesehenen vorliegender Kostenschätzung zur Kenntnis genommen. Bebauungsplanes durch die Markt- Subventionsbetrages in Höhe von werden die Gesamtbaukosten ca. In diesem Zusammenhang haben gemeinde zu lö- € 100.000,-- . € 530.000,-- betragen. die Grundbesitzer Gerhard und sen, wobei die o.a. Gegebenheiten Anna Mellacher den Wunsch ge- im Rahmen des Verfahrens zu be- Marktgemeinde Feldkirchen Antrag zur Förderung durch äußert, ihre im Bebauungsplan achten sein werden. bei Graz Orts- und Infra- den Europäischen Fonds für Süd einbezogenen Flächen nicht strukturentwicklungs-KG als Gewerbegebiet einzubeziehen, Hundetoiletten Regionale Entwicklung In der September-Sitzung des Ge- Budget 2010 Für einen Teilausbau unserer sondern als Bauland auszuwei- sen. Eine eventuelle Einleitung meinderates wurde der Ankauf von Der von der Fa. Kommunalconsult Ortsdurchfahrt (Kreuzungsbereich Hundetoiletten beschlossen. Auf- Rudersdorfer Straße – Triester eines Änderungsverfahrens ist vorgelegte Budgetentwurf 2010 erst nach Änderung der geltenden stellungsorte sind: mit den Ansätzen Straße ist es im Rahmen von • Vor der Hundeschule URBAN+ Projekten möglich, EU- Bestimmungen des Regionalen € 62.510,00 an Betriebskosten, Entwicklungsprogrammes für die • Am Aufelderweg im Bereich der € Förderungen zu bekommen. Der Brücke über den Mühlgang 29.290,00 an Zinsen für das Gemeinderat hat für dieses Pro- Planungsregion Graz und Graz- Darlehen, Umgebung möglich. • Am Ende der Warnhauserstraße jekt den Förderantrag bei einem € 523.000,00 an Baukosten Das Ansuchen um Umwidmung • Am östlichen Ende bei der Gesamtfinanzierungsvolumen von Mühlgangbrücke sowie € 800.000,-- mehrheitlich be- des Grdst. Nr. 537/4, KG Lebern, • Am Oberen Bahnweg (Mitte) € 35.713,00 an Darlehenstilgung schlossen. Der Finanzierungsanteil von „Allgemeines Wohngebiet“ in und der Marktgemeinde Feldkirchen „Kern-, Büro- und Geschäftsge- wurde vom Gemeinderat einstim- • Kulmistraße Bauhof und des Landes Steiermark beträgt biet“ von Hrn. Christopf Piegl wur- mig beschlossen. je € 337.500,--. de aufgrund der Einwendungen der Förderung der Umrüstung von Anrainer mehrheitlich abgelehnt. Fahrrädern in Elektrofahrräder Abschließend wünsche ich Bebauungsplan Feldkirchen Zufahrt und Aufschließung für Der Gemeinderat beschloss zu- allen Feldkirchnerinnen und Süd das Grundstück 1209, EZ 503, sätzlich zur bereits gewährten Feldkirchnern besinnliche Der vorliegende Bebauungsplan- KG Kalsdorf Förderung zum Ankauf von Elektro- und erholsame Weihnachts­ Vorentwurf „Feldkirchen Süd“ soll Von der Rechtsvertretung der fahrrädern einen Förderbeitrag für feiertage sowie ein die Umrüstung von Fahrrädern in nunmehr unter Berücksichtigung Grundeigentümerin Maria Schmut- erfolgreiches und gesundes Elektrofahrräder in Höhe von 20% der eingelangten Ergänzungs- zer wurde für eine mögliche Zufahrt NEUES JAHR 2010, unserer wünsche der grundbücherlichen über die Liegenschaft IH Wohnbau, der angefallenen Kosten, jedoch Jugend und unseren Grundeigentümer als Entwurf aus- südlicher Teil der Johann-Puch- maximal € 200,-- Jüngsten ein tolles gearbeitet werden. Im Bereich der Gasse und der Josef-Ressel- Youth-Point Grundstücke Mellacher sollen dies- Straße, um eine Zustimmung Weihnachtfest mit Auf Empfehlung des Jugendaus- hoffentlich dem Geschenk, bezüglich optionale verkehrstech- angesucht. schusses wird der Youth-Point das sie sich gewünscht nische Erschließungsfunktionen In der Planungsausschusssitzung Feldkirchen auch im Jahre 2010 aufgenommen werden. Im Zuge wurde festgestellt, dass eine Er- weitergeführt. Die Kosten hierfür haben, und uns allen, dass des Auflageverfahrens werden die schließung des o.g. Grundstückes betragen € 31.900,-- 2010 so manches gesetzte einzelnen Leitungsträger gebeten in der genannten Form nicht als Ziel erreicht wird. zum gegenständlichen Bebauungs- sinnvoll erachtet wird und daher Pfarrheimsanierung und -zubau plan-Entwurf Stellung zu nehmen. einstimmig abgelehnt wurde. Der Gemeinderat genehmigte ein- Ihr Bürgermeister Gegenständliche Vorgehensweise Die Aufschließung ist im Rahmen stimmig die Auszahlung des im Ing. Adolf Pellischek

Gesucht wird ein/e kulturell interessierte/r Ge- meindebürger/in zum Zwecke der Betreuung einer Kostenlose dokumentarischen Briefmarkensammlung über Senioren-Urlaubsaktion 2010 Feldkirchen. Die Sammlung wird zukünftig in der Im kommenden Jahr veranstaltet das Land Steiermark in Hauptschule aufliegen. Zusammenarbeit mit den jeweiligen Gemeinden wiederum Bitte mit Hrn. Johann Brunner, eine Senioren-Urlaubsaktion. Tel. 0316/29 63 23, in Verbindung setzen! Dieser, für die Teilnehmer kostenlose, 10-tägige Urlaubsauf- enthalt ist für Personen ab Vollendung des 60. Lebensjah- res gedacht, deren monatliches Einkommen im Jahr 2009 Ehrenamtliche Betreuer für Biotop gesucht € Die Gemeinde bedankt sich auf diesem Wege für die jahrelange nicht wesentlich mehr als 928,-- für Alleinstehende ehrenamtliche Betreuung unseres Biotops am Radweg bei bzw. € 1.348,-- für Ehepaare oder Lebensgemeinschaften Hrn. Rupert Neuhold. Leider ist es ihm aus gesundheitlichen (Richtsätze für 2009) übersteigt. Gründen nicht mehr möglich dieser Tätigkeit, welche er mit großem Die genauen Richtsätze für das Jahr 2010 werden erst An- Einsatz und Liebe ausführte, nachzukommen. fang des kommenden Jahres bekannt sein. Deshalb werden eine oder mehrere Personen gesucht, die diese Aufgabe - ebenfalls ehrenamtlich - übernehmen möchten. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Interessierte Naturliebhaber mögen sich bitte so bald wie möglich im Gemeindeamt melden. Gemeindeamt!

4 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FEIERLICHE ERÖFFNUNG DES NEUEN SPORTPLATZGEBÄUDES

Am Samstag, den 24. Oktober präsident der Sportunion Steier- – Kalsdorf B statt. Im Anschluss eine für die Mitgestaltung der Er- 2009, war es so weit. mark, Herr Ing. Hans Polenat, und zeigten die Gewichtheber und öffnungsfeier, sowie an Herrn Karl Über 200 geladene Gäste aus vom Steir.Tischtennisverband Herr Tischtennisspieler den Gästen ihr Steiner und sein Team, welche für Politik, Wirtschaft und Sport sowie Ing. Erhard Pilz. Können. das leibliche Wohl verantwortlich Sponsoren nahmen an der Veran- Bürgermeister Ing. Adolf Pellischek Den Abschluss bildete das waren. staltung teil. gab in seiner Festrede einen Über- Meisterschaftsspiel Feldkirchen Wir wünschen den drei Vereinen Der Obmann des Sportausschus- blick über die 2-jährige Bauzeit und KM II - Straßgang. für die Zukunft alles Gute und viel ses begrüßte folgende Damen und deren Kosten. Für die musikalische Umrahmung Freude im und mit dem neuen Herren: Bundesrat Mag. Wolfgang Die Ehrengäste gratulierten in ihrer sorgte die Marktmusikkapelle Sporthaus. Erlitz, NAbg. Ridi Steibl, Dr. Brigit- Ansprache dem Bürgermeister und Feldkirchen. Der Sportausschussobmann te Skerget (BH Graz Umgebung), dem gesamten Gemeinderat zu Ein Dankeschön an die drei Ver- GK Bernd Jung Pfarrer Monsignore Josef Gscha- dem gelungenen neuen Sporthaus. nes, Mag.Erich Klein, Bgm. Ing. Im Anschluss überreichte Bgm. Adolf Pellischek sowie beide Ing. Adolf Pellischek den drei Ver- Vzbgm. Herbert Stockner und Eg- einsobmännern die Schlüssel für bert Grubholz, GV Ing. Manfred ihr neues Heim. Stranz sowie die Ehrenringträger Pfarrer Monsignore Josef Gscha- Vzbgm.a.D. Josef Fuhrmann, nes und Pfarrer Mag.Erich Klein GK a.D. Getrude Pfund, GR a.D. segneten feierlich dieses Gebäude. Ferdinand Tramposch und die Bür- Danach präsentierten sich die drei germeister der GU-8 Gemeinden. Vereine mit ihren Mannschaften Weiters begrüßt wurde der Präsi- vor dem Publikum. dent des Steir. Fußballverbandes, Um 15 Uhr fand dann das Meister- Herr DDr. Gerhard Kapl, der Vize- schaftsspiel Feldkirchen U 17 A Schlüsselübergabe

Sehr geehrte GemeindebürgerInnen!

Die Bezirkshauptmannschaft ablaufen, sodass besonders in Bezirkshauptmannschaft Graz- Graz-Umgebung hat uns bei der diesen Monaten mit einem kaum Umgebung gewährleisten, dass letzten Bürgermeisterkonferenz zu bewältigenden Ansturm auf die Sie zeitgerecht und innerhalb der darüber informiert, dass im Jahr Passbehörden zu rechnen ist. üblichen Bearbeitungszeit von 2010 weit mehr Reisepässe Um Ihnen Zeit und Ärger zu einer Woche Ihren neuen Reise- ihre Gültigkeit verlieren werden ersparen, bitten wir Sie, liebe pass erhalten. als in einem Normaljahr. Laufen GemeindebürgerInnen, daher, in einem Normaljahr zwischen wenn Ihr Reisepass im nächsten Sollten Sie nähere Rückfragen 600.000 und 800.000 Reisepäs- Jahr ablaufen sollte, rechtzeitig haben, wenden Sie sich bitte an se aus, so werden im nächsten (d.h. ab Dezember 2009 sowie das Gemeindeamt oder an die Jahr zwischen 1,2 und 1,3 Mio. in den schwächer ausgelasteten Bezirkshauptmannschaft Graz- Reisepässe (also fast doppelt Monaten Jänner und Februar Umgebung. so viele) bundesweit ungültig. 2010) zur Gemeinde zu kommen, ben erhalten, in dem Sie darauf Die meisten Reisepässe werden um Ihren neuen Reisepass zu Sie werden darüber hinaus in aufmerksam gemacht werden, 2010 in den Monaten März, April beantragen. Nur so können wir den nächsten Wochen noch ein dass Ihr Reisepass im nächsten und Mai sowie Juli und August Gemeinden gemeinsam mit der gesondertes persönliches Schrei- Jahr abläuft.

5 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Der Bürgermeister gratulierte Goldene Hochzeit GRATULATION im Namen der Gemeinde Diamantene Hochzeit

Johann und Rosa HERMANN Schindlerstraße 55 geheiratet am 25.11.1959 Eheschließungen Alija SERHATLIC aus Novi Pazar, Serbien, und Mirela GRISEVIC aus am 24.10.2009 Josef SCHWINDSACKL aus Lang und Waltraud GABERT aus Feldkirchen bei Graz Karl und Hildegard GREINER Peter und Maria HAMMERL am 14.11.2009 Schindlerstraße 44 Triester Straße 47 Robert Hans HEINZEL und Sonja Luise geheiratet am 15. 10. 1949 geheiratet am 27. 11. 1949 PICHLER, beide aus Feldkirchen bei Graz am 21.11.2009

Geburtstage

100 Jahre 97 Jahre 96 Jahre Maria RUSSMAYR Georg RIEGER Rosa POGLITSCH Lannergasse 5 Hafnerstraße 21 Petermühlweg 4 geb. am 17.10.1909 geb. am 25.11.1912 geb. am 29.09.1913

94 Jahre 94 Jahre Erna POLSCHAK Felix PYERIN Triester Straße 101 Paul-Anton-Keller-Gasse 9 geb. am 19.10.1915 geb. am 19.11.1915

6 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

94 Jahre 93 Jahre 91 Jahre Wilhelmine KUESCHNIG Anna HÖLBLINGER Rosa SCHRITTWIESER Triester Straße 101 Triester Straße 101 Bahnhofstraße 4 geb. am 19.11.1915 geb. am 29.11.1916 geb. am 22.11.1918

90 Jahre 80 Jahre Rosa KACZMARCZYK Alois GSÖLL Schindlerstraße 85 Seebachergasse 7 geb. am 30.10.1919 geb. am 18.09.1929

80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre Franz FEIRER Peter HARAS Ingeborg MOHRENBERGER Dr.-Hans-Kloepfer-Gasse 32 Karl-Morre-Straße 9 Abtissendorf 3 geb. am 06.10.1929 geb. am 06.10.1929 geb. am 09.12.1929

93 Jahre Hermann MEGGLE, Gartengasse 3 geb. am 14.10.1916

90 Jahre Stefanie FREIDL, Rennergasse 39 geb. am 30.11.1919

80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre Cäcilia ERLACHER, Fasangasse 1 Alfons UNTERWEGER Elisabeth OBENAUF geb. am 14.10.1929 Schindlerstraße 62 Paula-Grogger-Gasse 28 geb. am 25.10.1929 geb. am 13.11.1929

7 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

GRATULATION Der Bürgermeister gratulierte im Namen der Gemeinde Geburten Emina HALILAGIC geb. am 17.09.2009 Tarik HUSOVIC geb. am 19.09.2009 Leon André MAIER geb. am 21.09.2009 Hana ILJAZI geb. am 23.09.2009 Ajna CATIC geb. am 13.10.2009 Kreas DVORAN geb. am 13.10.2009 Belmin MASOVIC geb. am 26.10.2009 Fabian SCHNUR geb. am 29.10.2009 Marcel SCHNUR geb. am 29.10.2009 Linus Valentin HOSTALKA geb. am 06.11.2009 Johanna Ulrike OSWALD geb. am 16.11.2009 Lana DORKIC geb. am 28.11.2009 Marc BRUS geb. am 30.09.2009 Inserat WOLF - „Feldkirchen“ 1/2 Seite 180 x 125 (4-fbg.) Sterbefälle

Erika Maria Louise Aloisia Antonie Eleonora BALTL am 06.09.2009 Norbert MUHRER am 22.09.2009 Leopoldine Maria SCHUBERT am 27.09.2009 Aloisia KRÄUTER am 07.10.2009 Kalsdorf, gegenüber Friedhof, Monika Maria PETZ am 07.10.2009 Telefon 0 31 35 / 52 6 97 Maria PRATSCHER am 24.10.2009 Alois DAMPF am 14.11.2009 BERATUNG OSR Josef GREGER am 21.11.2009 AUSSTELLUNG

Verlässlicher Bestattung Partner WOLF in schweren Stunden Als Berater und Begleiter im Trauerfall erledigen wir im einfühlsamen Beratungs- gespräch alle Belange für eine würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.

8073 Feldkirchen, Feldkirchner Str. 210 Tel. 0 31 35/54 666 erreichbar von 0 - 24 Uhr • www.bestattung-wolf.com

8 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Altbürgermeister Dir. i. R. OSR JOSEF GREGER 28. 4. 1918 – 21. 11. 2009

Ein großherziger Mann und Visionär, der nicht nur zeitlebens das Wohl seiner Familie im Auge hatte, sondern sich auch unermüdlich für das Wohl der Feldkirchner Bevölkerung einsetzte, ist am 21. November von uns gegangen. Ich erlaube mir, einen kurzen Rückblick auf seine erfolg- reichen Aktivitäten als Schuldirektor und Bürgermeister unserer Gemeinde zu halten: Im Jahre 1962 kam Herr OSR. Josef Greger von der VS Laufnitzdorf als Direktor der Volksschule nach Feldkirchen bei Graz, welches Amt er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1978 ausübte. (01.08.1962 - 31.12.1978) Bereits am 10.5.1965 wurde er zum Bürgermeister ge- Der Ausbau der Gehsteige, Straßen und Straßenbeleuch- wählt und übte diese Funktion bis 1985 aus. tung war ihm immer ein Anliegen. In diesen 20 Jahren hat er vieles aufgebaut und für die Für größere Siedlungsbauten gewann er eine Wohnbau- Gemeinde Feldkirchen geleistet. genossenschaft, die Wohnhäuser in der Warnhauserstra- Um den Bewohnern Feldkirchens Wohnräume zu schaf- ße, ehemalige Taggergründe (120 Wohneinheiten) und in fen, wurden die Wohnhausanlagen „Am Türkengraben“ der Raiffeisenstraße errichtete. in den Jahren 1965 – 1967 fertig gestellt. Die Initiative zur Markterhebung im Jahre 1974 ging Wesentliche Vorhaben, die unter seiner Amtszeit verwirk- ebenfalls von ihm aus. licht wurden, sind die Fertigstellung des Volksschulge- Am 29. April 1978 wurde ihm im Beisein von Herrn bäudes (1970) und der Turnsaal-Neubau (1973). LR Bammer und Herrn BH Dr. Fallada die vom Gemein- Zum Schutze der Umwelt hat er die Müllabfuhr (1973) derat verliehene Urkunde zur Ehrenbürgerschaft sowie eingeführt und mit dem Kanalbau (1974) begonnen. der Ehrenring der Marktgemeinde Feldkirchen feierlich Außerdem gründete er den Abwasserverband Grazerfeld überreicht. im Jahre 1974. Dies zu einer Zeit, wo es für diese Maß- LR Bammer sagte in seiner Rede so treffend „ Aus einem nahmen kaum noch Verständnis gab. Schulmeister ist ein Bildungsbaumeister“ geworden. Mit der Gründung der Musikschule, der Gemeinde- Aber nicht nur die Gemeinde ehrte Hrn. OSR Greger. Sei- bücherei, der Einführung des Gemeindekindergartens ne Leistungen und sein Wirken wurden auch insofern an- (1974/1975) und dem Bau des Sportanlage (1979/1980) erkannt, als er Träger mehrerer hoher Bundes- und Lan- hat er Einrichtungen für die Kinder und Jugend Feldkir- desauszeichungen und Träger der Victor-Adler-Plakette chens geschaffen, was ihm als Pädagoge ein besonderes war. Anliegen war. Leider war es ihm nicht mehr vergönnt, an Hr. OSR Greger war auch im Aufsichtsrat der Raiffeisen- der feierlichen Eröffnung des neuen Sportplatzgebäudes kasse Feldkirchen vom 18. Juni 1978 bis 08. Dezember der nach ihm benannten „Josef-Greger-Sportanlage“ am 1985 tätig. 24. Oktober des heurigen Jahres teilzunehmen. Wir alle, die ihn gekannt haben, werden ihm stets ein Das Rüsthaus und das Kulturheim (1974) wurden auf dankbares und ehrendes Andenken bewahren. sein Betreiben errichtet, ebenso der Umbau des Gemein- deamtes und die Gestaltung des Marktplatzes (1983). Ing. Adolf Pellischek

9 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN WER BAUT WO? Zenovic Salih und Emira Fischer Helmut und Kaiser Theresia Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz Lindenweg 5c, Erteilung der Benützungsbewil- Jägerweg 5, Erteilung der Benützungsbewilli- Triester Straße 32, Erteilung der Baubewilligung ligung für das Wohnhaus mit Carport und Wirt- gung für das Wohnhaus für den Umbau von bestehenden Räumlichkei- schaftsraum ten in 6 Gästezimmer IH Immobilien Holding GmbH Ing. Rossmann Johann u. Ruhmer Helene Johann-Puch-Gasse, Erteilung der Benützungs- Tadic Marko und Manda, Tadic Josip Adolf-Rossmann-Weg 4, Erteilung der Benüt- bewilligung für die Reihenhäuser Nr. 1a, 7b, 7c Triester Straße 110, Erteilung der Benützungs- zungsbewilligung für den Zu- und Umbau beim und 9c bewilligung für den Zu- und Umbau beim be- bestehenden Wohnhaus stehenden Wohnhaus, sowie für den Dachge- Strohmeier Brigitte M & R Immobilienveranlagung GmbH, schossausbau Rennergasse 1, Erteilung der Baubewilligung Copacabana Hamulic Munir und Barica für die Errichtung einer Werkstätte mit Büro und Benützungsbewilligung für die Wohnhaus anlage Lerchengasse 2, Erteilung der Benützungs- Wohnung mit 5 Wohnungseinheiten, 10 PKW-Abstell- bewilligung für den Zu- und Umbau beim be- plätze mit Schutzdach und Nebenräume DI.DDr. Gradischnik Helmut stehenden Wohnhaus, sowie für den Dachge- schossausbau, die Doppelgarage, die Terras- Penkoff Dimiter und Gertrude Bahnhofstraße 10, Erteilung der Baubewilligung senüberdachung und für das Carport Mittermühlweg 8, Erteilung der Benützungsbe- für die Errichtung eines Betriebsgebäudes und willigung für das Einfamilienwohnhaus mit einer 41 Kfz-Abstellplätze Garage Ulz Michael und Rosemarie Container am Mandl Apollonia Triester Straße 337, Erteilung der Bewilligung Wagnitzstraße 78, Erteilung der Baubewilligung für den Abbruch des Tennisbuffets und der Ba- Grünschnittsammelplatz dehütte für einen Zu- und Umbau beim bestehenden Die Bevölkerung wird ersucht, Wohnhaus, sowie für ein Carport Kohlmeier Waltraud den Rasenschnitt in den dafür am Moitz Franz Dr.-Hans-Kloepfer-Gasse 23, Erteilung der Bau- Grünschnittsammelplatz bereit Stadlweg 2, Erteilung der Baubewilligung für die bewilligung für die Errichtung einer Garage für gestellten Container zu entsorgen. Errichtung einer Einfriedung 2 PKW und einer Einfriedung

Böschungsmäher Hydrac zu verkaufen

Type: DS4-120 – Baujahr: 1990 Seilzugsteuerung, Heckmontage auf 3-Punkten Das Gerät ist gebraucht und wird ohne Garantie und Gewähr- leistung an den Bestbieter vergeben. Die Abholung erfolgt auf eigene Kosten. Schriftliche Angebote bis Freitag, 15. 1. 2010, an Frau Ing. Dobronig, telefonisch erreichbar unter 0316/ 29 11 35 – 22. Besichtigung bzw. weitere Fotos auf Anfrage.

10 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

14. Feldkirchner Wandertag am 26. Oktober

Bei leichtem Hochnebel starte- te das ca. 200 Personen starke Teilnehmerfeld. Auf der etwa 9 Kilometer langen Strecke gab es wieder zahlreiche Stationen, die von den Feldkirchner Vereinen in unterschiedlichster Form gestaltet wurden. Die Wanderer hatten aus- reichend Zeit, an den Stationen zu verweilen, sich zu unterhalten und natürlich auch die Köstlichkeiten zu verkosten. Bei der ersten Schätzung gab es diesmal die Aufgabe, die Anzahl jener Pflastersteine zu erraten, die für die neue Stockbahn des ESV Wagnitz II Eissterne verwendet wurden. Bei der zweiten Schätzung ging es um die Anzahl der freiwilli- gen Helfer, die am Wandertag aktiv ÖVP Frauenbewegung, Schau- und freiwillig mithelfen. Immerhin spielgruppe Feldkirchen, SPÖ waren dies 71 Helfer aus 14 Ver- Feldkirchen, Steyr 15-er Club, SV- einen. Feldkirchen Raiffeisenbank Feld- Bei durchaus angenehmem Wet- kirchen-Kalsdorf, Steiermärkische ter gab es dann im Zielbereich der Sparkasse Feldkirchen, sowie die neuen „Josef-Greger-Sportanlage“ Bediensteten der Marktgemeinde die wohlverdiente Stärkung und ein Feldkirchen bei Graz. gelungenes Platzkonzert, während sich die Kinder in der Hupfburg Ihr Obmann vergnügten. GR Erich Gosch Für die Gewinner beim Schätzspiel gab es jeweils ein Sparbuch der Raiffeisenbank Feldkirchen Kals- Gewinner des Sparbuches der dorf und der Steiermärkischen Raiba Feldkirchen Kalsdorf Sparkasse in der Höhe von je Hr. DI Peter Kriegel aus Feld- 100,– Euro zu gewinnen. kirchen Früh übt sich... Gewinner des Sparbuches der Für den/die jüngste(n) und älteste(n) Steiermärkischen SPK: Teilnehmer bzw. Teilnehmerin gab Fr. Ursula Binder aus Feld- es jeweils ein Geschenk bzw. einen kirchen Geschenkskorb, gespendet vom AC-ASKÖ Feldkirchen. Jüngster Teilnehmer: Daniel Stadler aus Feldkirchen Eine Veranstaltung, zu deren Ge- lingen die folgende Vereine und Jüngste Teilnehmerin: Firmen beigetragen haben, bei Lisa-Marie Schönauer aus denen ich mich nochmals herzlich Feldkirchen bedanken möchte. Es waren dies Ältester Teilnehmer: (in alphabetischer Reihenfolge): Hr. Karl Zöchbauer aus Graz AC-ASKÖ-Feldkirchen, ESV Feld- kirchen, ESV Wagnitz II Eissterne, Älteste Teilnehmerin: FLF, Heimgartenverein, Jungschar, Fr. Ludmilla Schletterer aus JVP-Feldkirchen, Marktmusikka- Feldkirchen pelle, Österr. Kameradschaftsbund,

11 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

SENSOTEC ERÖFFNET NEUEN FIRMENSITZ IN FELDKIRCHEN „Wahre Präzision liegt darin, seine Genauigkeit jedes Mal zu übertreffen. Nur so nähern wir uns dem Absoluten.“

Die Firma sensotec Mess-und Re- Bauzeit, ein vom Architekturbüro geltechnik wurde von mir im Jahr Dip.-Ing. Wilhelm Hinterberger prä- 2002 nach 16-jähriger Tätigkeit zise geplantes Firmengebäude. in der Messtechnik in Feldkirchen Am Freitag, dem 13. 11. 2009, gegründet. Mit meinem engagier- wurde dieses neue Firmengebäu- ten Team - Herrn Franz Peinsipp de der Firma sensotec Mess-und und Hrn. Georg Fechter entwickel- Regeltechnik GmbH in der Triester te sich die Firma in den letzten Straße 305 offiziell und feierlich Jahren so gut, dass die gemiete- eröffnet. ten Räumlichkeiten bald zu klein Hinter dem neuen Firmenslogan wurden und so entstand seit dem „sensotec Messen mit Präzision“ Spatenstich am 13. Mai 2009 nach steht ein motiviertes und lösungs- Hauptstrasse 113 dem Motto: „Ob eine Sache gelingt orientiertes Team, das engagiert 8401 Kalsdorf erfährst du nicht, wenn du darüber und flexibel dafür sorgt, dass Ser- Tel. 03135/52567 nachdenkst, sondern wenn du es vice und Qualität im Bereich mes- www.frisoer-haarmoniea.at ausprobierst“ in knapp 6 Monaten sen-steuern-regeln an erster Stelle stehen. Unser Produktportfolio deckt die Bereiche Temperatur- Druck- und Feuchtemessung ab. Durch unsere jahrelange Erfahrung und unsere kompetenten Partner können wir individuelle Lösungen anbieten. Unser Schwerpunkt liegt in der Analyse der Messaufgabe, der Lösungsfindung bei Problemstel- lungen und der individuellen Ent- wicklung von Einzelstücken bis zur Serienfertigung. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage - www.sensotec.at

Brigitte HAFNER Die Fahrschule Mayer - Feldkirchen w nscht all ihren treuen Kunden ein frohes Inhaberin der sensotec Mess-und Weihnachtsfest und ein gutes, erfolgreiches und gl ckliches neues Jahr Regeltechnik GmbH

12 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN PFARRKINDERGARTEN E-Mail: [email protected] “DU und ICH – wir wollen Freunde sein“ Sage, wo ist Bethlehem? Sage, wo ist Bethlehem? Sage, wo ist Bethlehem? Wo ist die Krippe? Wo ist der Stall? Liegt es tausend Jahre weit? Musst nur gehen, Musst nur gehen, musst nur sehen- musst nur sehen- Bethlehem ist überall. Bethlehem ist jederzeit.

Sage, wo ist Bethlehem? Sage, wo ist Bethlehem? Komm doch mit? Ich zeig es dir! Wo die Krippe? Wo der Stall? Musst nur gehen, Musst nur gehen, musst nur sehen- musst nur sehen- Bethlehem ist jetzt und hier. Bethlehem ist überall.

Auch dieses Jahr freute sich der Herr Bürgermeister über den Nikolo-Besuch im Gemeindeamt!

Ein gesegnetes Weihnachtsfest, viel Gl ck und Gesundheit im neuen Jahr w nschen die Kinder und das Team des Pfarrkindergartens

TAGESMÜTTER IN FELDKIRCHEN KARIN LEITNER GEBORGENHEIT. FREUNDE. ENTWICKLUNG BILANZBUCHHALTER Hauptplatz 2, 8401 Kalsdorf, Tel. 03135 / 55 4 84 E-Mail: [email protected], www.tagesmuetter.co.at ALLES AUS EINER HAND

Zeit. Auch bei freundlich – kompetent – zuverlässig einer Tages-

mutter wird lie- bevoll gebas- BUCHHALTUNG - LOHNVERRECHNUNG - JAHRESABSCHLÜSSE Möchten Sie gerne eine individuelle, persönliche Betreuung? Auf telt, gebacken Wunsch von Ihnen erledige ich die laufende Buchhaltung, und fröhlich Lohnverrechnung Zahlungsverkehr, Mahnwesen, Kostenrechnung. Ich erstelle die Jahresabschlüsse. Sie entscheiden, was ich für Sie gesungen, um erledigen darf und ich entlaste Sie gerne von dieser Arbeit. Bei das Warten auf meinem Standort gibt es kein langes Parkplatzsuchen. Gerne passe ich mich an Ihre Termine an. Ich habe keine fixen Bürozeiten - das Christkind Terminvereinbarungen sind bis 19.30 Uhr möglich. Gerne hole ich die stimmungsvoll Belege bei Ihnen ab. Haben Sie Interesse an meinen Leistungen? Die Adventzeit ist für jedes Kind zu gestalten und miteinander zu Wenn Sie gerne mit mir u. meinem Team zusammenarbeiten möchten: RUFEN SIE MICH AN !! Ich biete Ihnen ein unverbindliches eine ganz besondere, besinnliche erleben! Erstgespräch bis zu einer Stunde an - GRATIS. Besuchen Sie meine Homepage! Kommen Sie in mein Büro in FERNITZ, Schulgasse 1 (2. Stock)! Information über freie Betreuungs- In diesem Sinne plätze sowie die Ausbildung und die Im Auftrag eines Steuerberaters darf ich für Sie auch Arbeit- Arbeit der Tagesmütter erhalten Sie wünscht Tagesmütter nehmerveranlagungen erledigen. in der Regional stelle Kalsdorf: Steiermark allen ES LOHNT SICH! Hauptplatz 2, 8401 Kalsdorf, Tel. 03135/ 554 84 LeserInnen eine frohe Kontaktperson: E-Mail: Karin Leitner BILANZBUCHHALTER [email protected] Weihnachtszeit und 8072 Mellach Köhlerweg 3 www.tagesmuetter.co.at ein gutes neues Jahr! 0664/5597036 03135/80974 03135/51834 [email protected]

13 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN SCHÜLERHORT FELDKIRCHEN E-Mail: [email protected]

Herbstfest im Schülerhort

Um 15.30 Uhr begannen wir mit den Herbstfestvorbereitungen. Da- nach baute Nicky die Hupfburg auf, die heuer dankenswerter Weise von der Raiffeisenkasse Feldkirchen- Kalsdorf gesponsert wurde. Dabei entdeckte sie ein großes Loch, das sie zukleben musste. Um 16.45 Uhr konnte die Hupfburg bereits genutzt werden und zugleich sind auch die ersten Gäste gekommen. gekauft. Vielen Dank an alle Fir- Schon kurz danach war die erste men, die uns mit Sachspenden Ladung Maroni verkauft. Um 17.30 versorgt haben. Uhr begann die Jazzdancevorfüh- Ein großes Dankeschön an unsere rung. Die Kinder hatten zwei Tänze Journalist Bernhard Mozanitsch, Besucher! einstudiert, die sie unseren Gästen 12 Jahre vorführten. Als Zweites waren Yas- Senses. Sie sangen uns dann noch min und Isabella an der Reihe. Sie ihre selbst komponierten Lieder vor. Ein besinnliches zeigten ihren Tanz, mit dem sie bei Danach wurde der Glückshafen mit Weihnachtsfest der Talentshow gewonnen hatten, über 300 Losen, die alle verkauft die eine Woche vorher stattfand. wurden, eröffnet. Als Hauptge- es dann wieder ruhiger. Das Fest und ein gl ckliches Danach wurde das Hortlied gesun- winn gab es eine Kaffeemaschine war ein voller Erfolg und es brach- neues Jahr gen, das von Georg, unserem ehe- zu gewinnen, diese bekam Lukas te einen Reinerlös von unglaubli- w nschen Petra maligen Praktikanten, und Franzis- Poredos. Als Ehrengast durfte un- chen € 1001,- ein! Mit dem Geld Z chner-Langusch ka begleitet wurde. Beide spielen ser Herr Bürgermeister natürlich wurden die Puppenausstattung, gemeinsam in der Band Blended nicht fehlen. Um 19.30 Uhr wurde 2 Skate karts und noch viel mehr und ihr Team

14 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN ELTERNVEREIN der Volksschule E-Mail: [email protected] Liebe Eltern!

Wir haben heuer 231 Mitglieder – gen des Joanneums inkl. kind- ein neuer Rekord! Der Elternverein gerechten Führungen) der Volkschule Feldkirchen bedankt • Übernahme von Bus- und Be- sich für deine/Ihre Mitgliedschaft. gleitpersonenkosten bei Ausflü- Der Elternverein ist überparteilich, gen überkonfessionell und ehrenamt- • Drei Mal Elterncafe, d.h. an- lich tätig und auf eure/Ihre Anre- regende Gespräche in ange- gungen und eure/Ihre Mitarbeit nehmer Atmosphäre (auch der angewiesen. Wurstsalat ist schon fixer Be- standteil) Informationen und Gemütlichkeit Der Familienflohmarkt der dritten garantiert! Für etwaige Nebenwir- Klassen und……… (hier wäre Was passierte bisher: Termine für das Frühjahr: kungen (Lach- und Denkfalten...) noch Platz für Eure Ideen)! • Organisation und Durchführung DAS Elterncafe: übernehmen wir keine Haftung! von 3 Workshops zum Thema 4. Februar 2010 „Wie geht es Dir“. Umgang mit 4. März 2010 In Planung sind: Liebe Grüße, auf eine gute Zusam- eigenen und fremden Gefühlen jeweils ab 19.00 Uhr im Vortrag/Workshops: „Lernen“ Kon- menarbeit und bis bald! • Zuzahlung zur Joanneumskarte Gasthof zum Flughafen zentrations-, Entspannungsübun- Michaela Marl (Jahreskarte für alle Einrichtun- (Fam. PUHAN) gen uvm. (Obfrau)

TROMMELGRUPPEN für Kinder und Erwachsene

Rhythmisches Spielen am Instrument als Ausgleich bei inneren Spannungen

• Bodenbeläge und Zubehör • Kautschuk Trommelgruppen für: • PVC- und Teppichböden und Linoleum • Reinigungs- u. Pflegeartikel • Parkett-, Kork- und Kinder von 4-6 Jahren: für sämtliche Bodenbeläge Melanböden Jeden Dienstag 15.00-16.00 h • Geschenkartikelshop und • Parkettsanierung Weinspezialitäten • Möbelpflege Kinder von 7-12 Jahren: Jeden Dienstag 16.30-17.30 h BODENVERLEGUNG

Jugendliche und Erwachsene: Jeden Mittwoch 19.00-20.00 h Josef

Einstieg jederzeit möglich keine Vorkenntnisse erforderlich Taschner

100 8073 FELDKIRCHEN

Monika Golser 95 TRIESTER STRASSE 276 Josef Gschanes-Str. 16/5 Libera 8073 Feldkirchen 75 Institut für Energetik Tel.: 0664 / 350 82 09 WIR BIETEN FACHMÄNNISCHE BERATUNG UND VERLEGUNG weitere Angebote: 25 Unsere Öffnungszeiten: Klange er etikng Mo – Fr 8–12 Uhr, 13–17 Uhr Klangpu k urnt 5 Bach bl ü tenber at ung Telefon und Telefax 0 31 35 / 56 9 69 Etho ss a - An alysen 0 E-Mail: [email protected] www.institut-libera.at www.taschnerbodenverlegung.at

Inserat_Trommelgruppen_A5 Mittwoch, 21. Oktober 2009 12:17:27 15 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN VOLKSSCHULE FELDKIRCHEN Auge in Auge mit einem brüllenden Löwen E-Mail: [email protected] Im Oktober besuchten die 1. Klas- sen bei gutem Wetter den Tierpark. Vorlesen – der Schlüssel zum Selberlesen Löwen, Affen, Pelikane, Zebras und Die beste Förderung für das Kind ist das regelmäßige Vorlesen. vor allem die Tiere im Streichel- zoo begeisterten die Kinder. ”Kin- In ihrer gesamten Entwicklung pro- Im 1. Halbjahr wird mein Vorlesen derolympiade, Schatzsuche und fitieren schon Babys und Kleinkin- noch um zwei weitere wichtige Ak- eine Reise nach Afrika” machten der, wenn sich Mama, Papa oder tionen ergänzt: diesen Tag besonders spannend. andere Bezugspersonen regelmä- Zum einen lesen Omas in der Klas- Zum Abschluss vergnügten sich die ßig Zeit nehmen, um mit ihnen Bü- se vor. Kinder am tollen Spielplatz. cher anzusehen oder auch schon Anfang November startete damit Die Lehrerinnen der ersten Klassen kleine Geschichten zu erzählen. die erste Oma. Passend zum er- So entstehen einerseits durch das lernten Buchstaben „L“ las die Hören einer vertrauten Stimme Großmutter „Der Löwe, der nicht Nähe und Geborgenheit, zugleich schreiben konnte“ vor. Mit großer

Fledermaus und Gruselgraus Wir feiern ein Gespensterfest

wird andererseits spielerisch die Bereitwilligkeit folgten die Schüler Kommunikation der Kinder geför- gedanklich in das Reich der Tiere, dert. der Gefühle und seiner Folgewir- Wenn dann die Volksschulzeit naht, kungen. Anschließend bastelten ist das Vorlesen die beste Vorberei- wir ganz reizende Löwen. tung auf die Schule. Werden beim Einige Omas werden uns mit ihren Vorlesen doch Aufmerksamkeit Vorlesestunden noch große Freude und Konzentration geübt, zusätzlich bereiten. bildet das Vorlesen die Grundlage Zum anderen werden aber auch für die Lese- und Schreibfähigkei- Väter ins Vorlesen eingebunden. ten der Kinder. Dazu werden wir die Arbeitsstätten einiger Väter besuchen, das Umfeld Emotionen und Fähigkeiten und den Inhalt ihrer Arbeit kennen wecken lernen und der jeweilige Vater wird Am Freitag, den 27.November, (ebenfalls englisch) hat unser Fest Nun sind wir in der 1. Klasse ge- uns ebenso in das Reich der Litera- fand in der 2.a- Klasse ein Fest mit allen Beteiligten und Gästen richti- rade dabei, dass die Schüler das tur entführen. Lesen, Lachen und Gruselsachen gen Gruselspaß bereitet. Lesen selbst erlernen. Einige Papas arbeiten schon ganz statt. Im Vorfeld haben wir uns auch mit Dennoch verzichte ich absolut nicht fieberhaft an der Umsetzung dieser Vom Gespenster – ABC, das durch unheimlichen Dingen und Tieren auf mein Vorlesen von Geschichten, Pläne. die tatkräftige Unterstützung der beschäftigt, die sich dann bei nä- die zu den Sachunterrichtsthemen Es wird aufregend und – Eltern im passenden Geister- Outfit herer Betrachtung als durchaus oder den zu erlernenden Silben und Lesen(lernen) wird so noch span- dargeboten wurde, über eine Fahrt harmlos oder sogar liebenswert Buchstaben passen; ergeben sich nender! im „Ghost-Train“, die auf Englisch herausgestellt haben. durch das Vorlesen doch auch vie- geschildert wurde, das Lösen von So war es ein gelungenes Fest, das le Möglichkeiten der sprachlichen Mag. Melitta Jölly selbst erfundenen Gespensterrät- unsere Gäste sehr erfreut hat! Forderung und Förderung. Klassenlehrerin der 1.a seln bis zum „Mit- mach- Lied“ Dipl. Päd. Ilse Caresani

16 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Am 17. November 2009 kamen die noch Zeit, ein Handballmatch mit je Minihandball – Schnupperstunde Schüler der 4. Klassen im Gegen- zwei Kleingruppen zu spielen, was stand „Unverbindliche Übung Sport zu höchster Anspannung führte, bis und Bewegung“ in den Genuss zuletzt eine der vier Gruppen als einer Schnupperstunde in Mini- Sieger vom Platz ging. handball. Es war für die Schüler eine sehr Sarah, eine fachkundige Minihand- lehrreiche Stunde, zumal sie auch balltrainerin, brachte den interes- lernen mussten, fair zu spielen und sierten Schülern in lustbetonten sich bestimmten Regeln zu unter- Spielen bei, den Handball richtig werfen, was manchen gar nicht so zu werfen, zu fangen, Ziele zu tref- leicht fiel. fen und abzuwehren. Danach blieb Dipl.Päd. Brigitte Wallner

„Die größte Beere der Welt“

Wusstest du, dass...... Botaniker den Kürbis als „Pan- zerbeere“ bezeichnen? Er besitzt die größten Beerenfrüchte und die größten Samen – die Kürbis- kerne. ... dass ca. 36 Kürbisse notwendig sind um 1 Liter Kernöl pressen zu können?

Die 3.c Klasse hat sich intensiv mit der Geschichte des Kürbisses, der Artenvielfalt, dem Wachstum und der Verarbeitung auseinander- Feldkirchner Ölmühle Esterer beim gesetzt. Die SchülerInnen haben Pressen von Kernöl zuschauen, die Kürbis-Muffins gebacken, Kürbis- Abfüllmaschine besichtigen und kerne geröstet, Geschichten und leckere Kürbiskerne (mit Vanille- Sachtexte über den Kürbis gele- geschmack, Zimt und Schokolade, sen, Hängekürbisse gebastelt und u.v.m.) und frisches Kernöl kosten. Rezepte geschrieben. Außerdem durften alle dritten Klassen in der Dipl.Päd. Sigrid Langmaier,

17 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

TRIESTERSTRAßE 60 8073 FELDKIRCHEN TEL: 0316/29-71-33

KOSMETIK – FUßPFLEGE - NAGELVERLÄNGERUNG - PERMANENT MAKE-UP - MASSAGE

Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Professionelle Wimpernverlängerung „Der amerikanische Trend hat uns erreicht“

Wir zaubern für jede Frau einen individuellen Wimperntraum. Ihr Gesicht wirkt verjüngt und ausdrucksvoll.

Keine Wimperndusche mehr notwendig.

Achtung-Achtung-Achtung----Einführungsangebot bis Ende Jänner 2010

Was ist ?

„Feldkirchen wird informiert !“ neosino-Vortrag am Do. 07.01.2010 um 19Uhr30 im Studio-7

Auf Grund der hohen Nachfrage, bitten wir um Voranmeldung! Tel: 0316/29-71-33

Nanosilizium: Die Ursubstanz des Lebens (Durch ein natürliches Verfahren kristallines Silizium in kolloidale Partikeln zu zerkleinern ergeben sich nach gegenwärtigen Erkenntnissen eine Fülle von Einsatzmöglichkeiten.

neosino® NANOSILIZIUM, das vom Körper zu 100% aufgenommen und verwertet werden kann, ist der Hauptbestandteil alle Körperpflegeprodukte und einiger Nahrungsergänzungen von neosino®.

Alle Lebewesen benötigen Silizium. Menschen wie Tiere brauchen dieses Spurenelement für den Aufbau und den Erhalt von Knochen, Knorpel, Bindegewebe, Haut, Haaren und Nägeln, Hörner, Hufe und Federn. Auch Pflanzen nutzen diese lebenswichtige Substanz als Bestandteil der Stützgewebe und zur Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge. Nach Sauerstoff ist Silizium das zweithäufigste Element auf der Erde. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist diese reaktive Substanz der Kieselerde ein lebenswichtiges Spurenelement, welches für den Aufbau und die Funktion speziell des Bindegewebes unerlässlich ist. Hinzu kommt, dass der Siliziumgehalt im menschlichen Gewebe mit zunehmendem Alter kontinuierlich ab nimmt, was zugleich einen steigenden Bedarf an einer zusätzlichen Versorgung bedeutet. „Silizium ist dazu bestimmt, in Zukunft eine große wichtige Rolle bei Therapien verschiedener Krankheiten zu spielen. Louis Pasteur, französischer Biologe und Chemiker (1822-1895)Zitat

18 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Auf Erzherzog Johanns Spuren... Physik erleben... In Verbindung zum 150. Todesjahr Mit dem Besuch auf der Kinder-UNI ergriff die 4. b Klasse im Oktober Graz am 21. 9. 2009 begann unser die Gelegenheit, an einem Projekt 4. Schuljahr bereits sehr spannend. über Erzherzog Johann teilzuneh- Was würde uns wohl erwarten? men. Frau Inke Wohlhart verstand Keiner konnte sich unter dem Titel es bestens, den Schülern das Le- „Physik erleben“ so richtig etwas ben und Wirken Erzherzog Johanns vorstellen. Neugierig und mit klop- in kindgerechter Weise näher zu fendem Herzen betraten wir die bringen. Nachdem die Klasse sich Räume im Physik-Institut und durf- mit dem Thema zuvor schon im ten - wie die Großen - im Hörsaal Sachunterricht auseinander ge- Platz nehmen. Und dann ging´s setzt und die Bedeutung des „Stei- gleich ans Experimentieren! rischen Prinzen“ für unser Land er- Wie schaffe ich es, einen Tennis- eifriges Forschen und Entdecken fahren hatte, konnte Frau Wohlhart ball auf dem Föhn zum Tanzen zu gelöst. den vielen Fragen der Kinder Rede bringen? Bei der Nachbesprechung in der und Antwort stehen und ihr Wissen Schule meinten alle – wie aus ei- vertiefen. Alle waren begeistert bei der Sache Wodurch zischt eine kleine Dose nem Munde: Viele Anschauungsmittel wie Klei- und konnten die im Anschluss ge- ab wie eine Rakete? Wer baut die „Das war der tollste Vormittag in dungsstücke, Naturalien, Bilder... stellten Quizfragen bestens beant- beste Eierflugmaschine? Welcher unserer ganzen Schulzeit!“ bereicherten den Unterricht an die- worten. Pfeil aus dem Blasrohr ist mit der sem informativen Vormittag sehr. höchsten Geschwindigkeit unter- Dipl. Päd. Monika Barth Gemeinsam wurden einige Jodler Dipl. Päd. Monika Barth wegs? Diese und viele andere Rät- und die Mädchen & Buben der 4.b und sogar Volktänze einstudiert. Klassenlehrerin der 4.b selfragen wurden von allen durch Klasse

Voll abgefahren! Wieder einmal statteten die Buben & Mädchen der 4.b Klasse dem Kindermuseum Frida & Fred am 5. 10. 2009 einen Besuch ab. Die Ausstellung „Voll abgefahren!“ beschäftigte sich mit der spannenden Welt alltäglicher Phänomene. Alles drehte und bewegte sich – ob in der Luft, am Wasser oder auf dem Boden. Begeistert experimentierten, forschten und entdeck- ten die Schüler die physikalischen Gesetze. In allen Stationen herrschte großes Interesse und reger Be- trieb. Ausgezeichnete Sachtexte an den Wänden be- friedigten den Wissensdurst der Kinder. .... und wie immer war die Zeit, um alles kennen zu lernen, viel zu kurz!

Dipl. Päd. Monika Barth Klassenlehrerin der 4.b

19 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN HAUPTSCHULE Bildungsnetzwerk FELDKIRCHEN Graz Umgebung Süd Ich fand diese Woche sehr [email protected] • www.hs-feldkirchen.at aufregend, spannend und lehr- reich. BERUFSPRAKTISCHE TAGE 2009 Andreas 4b Mehr als 50 Schülerinnen und Lesen Sie auszugsweise Ich bin traurig, dass die Zeit so Schüler unserer 4. Klassen nah- Eindrücke, die unsere Schüle- schnell vergangen ist. men das Angebot der Schnupper- rInnen mitbrachten! Nadine 4b tage im heurigen Schuljahr wahr. Erstmalig durften alle SchülerInnen Für mein späteres Berufsleben Ich habe als „Architekt“ gear- generell fünf Tage absolvieren. Die wäre mir dieser Job zu eintönig, beitet. Eigentlich habe ich nach Rückmeldung der Firmenbetreuer deshalb bin ich noch entschlosse- dieser Woche erkannt, dass, an die LehrerInnen war durch- ner in eine weiterführende Schule wenn ich dieses Ziel erreichen wegs positiv: Freundlich, höflich, zu gehen als vorher. Victoria 4a will, ein langer Weg vor mir pünktlich, eine positive Einstellung liegt. zur Arbeit – dies sind nur einige Ich half beim Putzen, machte Sala- Philipp Attribute, die unseren SchülerInnen te, schälte Kartoffeln, kochte Sup- ausgestellt wurden, wenn sie auch pen, backte Palatschinken, schälte jetzt wieder – eigenen Aussagen das Gemüse, schleppte Kisten und Der Nachteil für einen KFZ – zufolge – gern in die Schule ge- räumte Teller ab. Und doch hat es Techniker ist, dass man immer hen. mir sehr gut gefallen und bin froh, dreckig ist. Ein Schüler fühlte sich am Mitt- dass ich eine so tolle Schnupper- Thomas 4b woch schon krank (Aussage ge- stelle bekommen habe. Jürgen 4a genüber dem Lehrer) kurierte sich Zusammengefasst: scheinbar am Donnerstag aus und Ich bekam € 50.— und man sag- Ernst Freisinger trat seinen Dienst am Freitag wie- te mir, dass ich das redlich verdient der an. Bravo! Resultat: € 70.— hätte. Jetzt bin ich aber wieder „Lohn“ . froh, in die Schule gehen zu kön- Praxistag des BORG Monsbergergasse Unsere Institution Schule ist nen. Ajla 4b wirklich stolz auf ihre Kinder! Tag der offenen Tür an der HTBLA - KAINDORF Wann: Freitag 05. 02. 2010 von 12 bis 17 Uhr Samstag 06. 02. 2010 von 09 bis 12 Uhr Am 21.10.2009 nahmen 13 Schü- • Naturwissenschaftlicher Zweig: Wo: Grazer Straße 202, 8430 Kaindorf/Sulm ler/innen der 4.a sowie 7 Schü- Blick durchs Sonnenteleskop; Eibiswalder Straße 74, 8454 Arnfels ler/innen der 4.b von 7.00 Uhr Haare zu Berge stehen lassen; Abteilungen: EDV und Organisation bis 12.00 Uhr unter Begleitung ein Rad schwebte durch den Automatisierungstechnik von Frau Dipl.-Päd. HOL Moni- Raum Mechatronik ka Verderber und Frau Dipl.-Päd. • Versuche zum Blutkreislauf: HOL Dietlinde Schmoll am Praxis- Sektion am Schweineherz; Blut- Wie jedes Jahr veranstaltet die kennen lernen. tag des BORG Monsbergergasse druck- und Pulsmessung; Be- HTBLA - KAINDORF auch in die- Die Abteilung Automatisierungs- teil. obachtung von Blutkörperchen sem Schuljahr wieder einen Tag technik zeigt die Konstruktion und Herr Direktor Mag. Hans Adam unter einem Mikroskop der offenen Tür an beiden Stand- die Steuerung von Maschinen und empfing die Teilnehmer/innen und • Tecmedia: Arbeiten mit Graphik- orten. Zwei Tage lang verschaffen Robotern und die Lehrwerkstätte. gab eine kurze Einführung zum programmen und Flash Lehrer und Schüler allen Inter- Die Abteilung Mechatronik prä- Verlauf der Veranstaltung. essierten einen Einblick in ihren sentiert sich mit ihren Inhalten • Infotec: Präsentation der IT-Zer- Es standen 6 verschiedene Zwei- Schulalltag. Fahrzeugtechnik, Elektronik und tifikate; Hardwarebasteln; „Der ge zur Auswahl, die Schüler/innen Die Abteilung EDV und Organi- Informatik. Stoff, aus dem das Internet ist“. konnten 2 davon auswählen. sation stellt ihre Schwerpunkte • Sportzweig: Verschiedene prak- Netzwerktechnik, Software-Ent- Außerdem wartet die HTBLA - • Musikzweig: Einstudieren von tische Einheiten: Ballspiele, wicklung, Datenbanken, Webde- KAINDORF mit besonderen High- Musikstücken; eine Tontechnik- Leichtathletik, Geräteturnen. sign und Betriebswirtschaft vor. lights wie Diplomarbeiten und gruppe hielt das Ergebnis in Bild Alle waren mit Begeisterung dabei. Zusätzlich können Sie die E++ Projekte mit Firmen auf. Weitere und Ton fest. Wir danken den Professor/innen Klassen – in denen vermehrt Informationen finden Sie unter • Zweig Bildnerische Erziehung: Es für diesen überaus gelungenen auf Englisch unterrichtet wird – www.htl-kaindorf.at wurden Buttons hergestellt Praxistag!

20 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Interaktives Whiteboard: Ein neues Erlebnis? Definition (Wikipedia): Ein interaktives Whiteboard ist eine elektronische Tafel, die an einem Computer angeschlossen wird. Das Bild wird im Regelfall von einem Beamer projiziert. Das interaktive Whiteboard stellt nun über Senso- ren ein Koordinatensystem dar, das es ermöglicht, einen Computer mit all seinen Funktionen und für alle The Fame Game sichtbar einzusetzen. Das Steuern des Computers erfolgt je nach Mo- On November18th we saw a music dell per Fingerdruck oder mit ei- play at school, which was called nem batterie- und kabellosen Stift. „The Fame Game“ . It was per- Auf dem interaktiven Whiteboard formed by the „Vienna´s English bedient man nun die Menüs wie Theatre.“ mit der Maus und kann mit dem There were two teenagers, Davie Stift oder mit dem bloßen Finger and Chloe, who wanted to become schreiben. popstars. So they took part in a Auf Grund der Innovationsbereit- casting show. The story tells about schaft im Bereich der Informati- friendship and lies. It´s an enjoya- onstechnologie an unserer Haupt- ble play, which also makes fun of schule und nicht zuletzt wegen cynical managers who only want des großen Engagements unseres to make money with the dreams of Direktors, Rainer Blaschke, gera- young people. de in dieser Spezies, hat uns das It took about an hour and the pupils BMUKK ein interaktives Whiteboard were enthusiastic, because it was zur Verfügung gestellt. Unterstützt so attractive and funny for them. wurde dieses Projekt vor allem von Look at the pictures and you will derAbteilung IT/3 unter Ministeri- know, why. What a pity you can´t alrat Dr. Reinhold Hawle, von der hear the music. Firma Clasus. Die Folge daraus war, dass das BMUKK eine Abordnung unserer Schule, bestehend aus fünf Schü- lerinnen und zwei Schülern, un- terstützt von HD Rainer Blaschke, Dipl.-Päd. Anita Sepin, Dipl.-Päd. Ursula Puchinger und Dipl.-Päd. SR Ernst Freisinger (Dokumentation) einlud, das Whiteboard im Rahmen der Interpädagogica in Wien am 13.11.2009 vorzustellen. Im Verlauf unserer monatlichen, freiwilligen E-Learning- Lehrerse- minare, geleitet von HD Blaschke, wurden Module erstellt, mit Schü- lern aufbereitet und schließlich auf der Interpädagogica über das Whiteboard präsentiert. Die ca. 50-minütige Darstellung, durch Zuordnungsübungen gefes- Seit 7. Mai 2009 verfügt die HS die zwei Mal an diesem Tag de- tigt. Einzeichnen von Landesgren- Feldkirchen bei Graz über ein monstriert wurde (10 Uhr und 14 zen und Städten in eine „blinde“ solches interaktives Whiteboard. Uhr), hatte folgende Themen zum Österreichkarte – Ergebnis wurde Mittlerweile ist es für viele Schüle- Inhalt: „darüber“ gelegt. rInnen, aber auch für LehrerInnen Wegbeschreibung durch London – Mit dem Programm GEOGEBRA ein unverzichtbares Lehrmittel und Finden von Sehenswürdigkeiten in wurden Dreieckskonstruktionen, kaum weg zu denken. englischer Sprache (Google maps). merkwürdige Punkte... be- und ge- Animals und Prepositions wurden zeichnet, verschoben usw. Dipl.- Päd. SR Ernst Freisinger

21 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

E-Mail: [email protected]

22 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

„park + relax“ - Ausstellung Raum- und Platzgestaltung im Sinne von „shared space“

Am Dienstag, 1.Dezember 2009, gesellschaft Mobilität und Herrn Legoland wurde im Marktgemeindeamt MMag. Bernhard (Fachabteilung Feldkirchen eine Ausstellung über 18A der Landesregierung), unter- Da wir zwei Jahre hintereinander etwas kalten Nacht freuten wir uns ein Architekturprojekt des Bildne- stützten und ergänzten die Vorbe- schönste Klasse des Jahres waren, schon auf das warme Frühstück, rischen Zweiges (8B und 8D Klas- reitungen für die Planungsarbeiten durften die Schüler der 3a vom das wirklich sehr umfangreich und sen), BORG Monsbergergasse, von der Jugendlichen. 12.- 13.Oktober ins Legoland nach gut war. An diesem Tag nahmen wir Herrn Bürgermeister Ing. Pellischek Deutschland fahren. Als wir nach an einem Workshop teil und durf- eröffnet. Ein großes Dankeschön Anhand von Fotos, die vor Ort einer relativ langen Fahrt im Feri- ten Roboter programmieren. Das an die Marktgemeinde Feldkirchen gemacht wurden, dem vom Ar- endorf ankamen, mussten wir uns war gar nicht einfach, aber sehr für die Unterstützung beim Projekt chitekturbüro Spielhofer zur Verfü- zuerst dort anmelden, dann be- lustig. Im Aquarium konnten wir ei- und bei der Ausstellung! gung gestellten Grundrissplan und suchten wir gleich in den Park. Dort nen lebenden Seestern angreifen. In einem Ganzjahresprojekt gingen zahlreichen Fachgesprächen der war es sehr toll. Wir fuhren mit der Die Miniaturstadt war sehr beein- die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Planungsgruppen mit Achterbahn, den Wasserfall hinab, druckend. All diese Städte waren Frage nach: „Wenn der öffentli- den beiden Professoren Frau Dipl. gingen in die Legofabrik und sahen aus Legosteinen gebaut. Nach dem che Raum nur noch einer Funktion Päd. Angelina Blaschke und Herrn uns die Sehenswürdigkeiten an. Mittagessen im Legoland mussten zugeordnet ist, dann ist er nicht Mag. Claudio Eustacchio wurden Am Abend machten wir uns gleich wir wieder nach Hause fahren. Wir mehr öffentlich!“ Konkret beschäf- die Konzepte der Schülerinnen und auf den Weg zu den Ritterzelten. hatten alle viel Spaß und das Essen tigten sich die Jugendlichen mit Schüler in Form von Modellen um- Da wurden unsere Augen sehr war köstlich. dem Kirchplatz der Marktgemein- gesetzt. groß, denn wir hatten uns die Zelte Wir möchten uns bei unseren ganz anders vorgestellt. Nachdem Lehrern für die Organisation, dem wir unsere Schlafsäcke ausgepackt Chauffeur für die nette Betreuung hatten, gingen wir zum Abendes- und beim Herrn Bürgermeister Ing. sen und verbrachten den Abend im Pellischek und den Gemeinderäten Aufenthaltsraum, in dem es auch für die finanzielle Unterstützung be- Spielmöglichkeiten gab. Nach einer danken.

de Feldkirchen, der im Zuge einer Die Architekturmodelle der Ju- Ortsbilderneuerung umgestaltet gendlichen zur Umgestaltung des wird. Kirchplatzes in Feldkirchen sind Zahlreiche Aktivitäten, wie Exkursi- nun in der Ausstellung „park + onen (Architekturbiennale Venedig, relax“ zu sehen und sollen als An- Besuch des Architekturzentrums regungen für die Planungen der in Wien) bzw. ein Lehrausgang mit Marktgemeinde Feldkirchen ver- Frau DI Karin Tschavgova „Plätze standen werden. in Graz“ sowie ein Vortrag durch Dipl. Päd. Angelina Blaschke und Herrn DI Pilz von der Forschungs Mag. Claudio Eustacchio

23 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN POLYTECHNISCHE SCHULE

KALSDORF Unsere Klassensprecher/Innen Marcel Dominic Vollmaier Buchleitner Nina Bianca (C) (D) Pernitsch Klapsch (A) (B) SCHULUMBAU FERTIG! Neues Gebäude-mehr neue SchülerInnen-neue Möglichkeiten an der PTS Kalsdorf Mit 81 SchülerInnen (33 Mädchen) startete die PTSK mit vier Klassen ins neue Schuljahr – mit einem sanierten Schulgebäude dazu: mehr Platz, mehr Licht, gut ausgestattete Werkräume für Holz, Metall, Elektro, Textil, Sporthalle – und – neu: ein Garderobekasten für jede SchülerIn. So können sich unsere SchülerInnen unter guten äußeren Bedingun- gen auf ihre wichtige Berufsentscheidung vorbereiten.

Mit Ende des vorigen er als Kollege viel zum guten Schulklima ein- Schuljahres ist unser gebracht hat, oft auch mit kritischen Beiträgen. langjähriger Mitarbei- Als Schulentwicklungskoordinator hat er daran ter Dr. Vinzenz Hofer gearbeitet, die PTSK auf einen modernen päda- in den Ruhestand gogischen Stand zu bringen. Viel Energie hat er getreten. Er war über auch in die Erziehung unserer SchülerInnen, die 30 Jahre an der PTS im Laufe der Jahre nicht gerade leichter wur- Kalsdorf als Lehrer de, investiert. Dass er so viele Jahre täglich den für die technischen weiten Weg von nach Kalsdorf auf sich Fächer tätig und hat nahm zeigt, dass er sich doch Kalsdorf bewusst dabei über 1000 Kalsdorf SchülerInnen unter- als pädagogisches Arbeitsfeld ausgesucht hat – richtet. Aus vielen persönlichen Rückmeldungen er hätte auch im Nahbereich seines Heimatortes von ehemaligen Schülern wissen wir, dass sein arbeiten können. Unterricht sehr viel zu gelungen Berufseinstie- Wir danken „unserem“ Vinzenz und wünschen gen beigetragen hat. Wir bedanken uns, weil ihm einen langen, möglichst gesunden Ruhe- er so sehr positiv den Ruf der Polytechnische stand: Elisabeth, Maria, Uschi, Barbara, Karin, Schule Kalsdorf gefördert hat und dafür, dass Siegfried, Walter, Hermann, Gerhart. Am 28. September war die gesamte Polytechnische Schule Kalsdorf auf der „Strasse des Lichts“ unterwegs und tankte ENERGIE, und zwar Solar- energie! Die Exkursion führte uns nach Gleisdorf, eine Kleinstadt ca. 25 km von Graz entfernt, mit großen Ideen und dem Leitbild „Energie und Umwelt“.

Frau Gradischnig organisierte für alle ruation, Verhütung und sexuell übertragbare Mädchen einen Vortrag mit der Frauen- Krankheiten. ärztin Fr. Dr. Elisabeth Giegerl. Diese schilderte sehr einfühlsam, was bei einem Für unsere Mädchen war das eine wichtiger Frauenarztbesuch gemacht wird, was zu wissen Schritt in Richtung Eigenverantwortung. Frau wichtig und notwendig ist. Dr. Giegerl, eine erfahrene Gynäkologin, konn- Außerdem gab es Informationen und Wissens- te in einem guten Gesprächsklima viel vermit- wertes zu den Themen Intimhygiene, Menst- teln.

24 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Am 6. November besuchten wir die Berufsinformationsmesse in der Grazer Stadthalle. 81 SchülerInnen konnten sich individuell auf zwei Etagen über Lehrstellen, weiterführende Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten in- formieren. Viele ihrer Fragen konnten an den Ausstellungsständen gleich direkt beantwortet werden, entsprechend groß war das Interesse.

und erklärt wurde, durfte eingestiegen und mitgefahren werden. Die eisigen Temperaturen bescherten so manche rote Nase und Wind- stoßfrisuren. Eine weitere Gruppe bekam unterdessen Infor- Am 21. Oktober 2009 hieß es für die 43 mationen des Fernmelde-Trupps und durfte sich Knaben der Polytechnischen Schule im Funken üben. Kalsdorf „Habt`Acht!“ – denn sie besuch- Andere begutachteten die Rüstung und Be- ten das Jägerbataillon 17 der Erzherzog kleidung eines Grundwehrdieners und die ge- Johann Kaserne in Strass. Organisiert bräuchlichsten und wichtigsten (ungeladenen!) wurde der Erlebnistag von Frau Greben. Waffen und Geräte. Immer wieder konnte man Fragen stellen und sich alles genau erklären Mit ihrem Besuch in der Kaserne konnten die lassen. Diese Fragen wurden vom Team des Schüler erstmals „Militärluft schnuppern“ und Jägerbatallion 17 mit Geduld und Genauigkeit erste Einblicke in die Grundzüge des Bundes- beantwortet. heeres gewinnen. Ganz nach „Bundesheerma- minutengenau gestaltetes Programm geboten Zum Abschluss wurde noch ein Film über das nier“ wurde den Schülern ein durchplantes und und jeder Schüler erfasste gleich, worauf man Bundesheer gezeigt und auf Ausbildungs- und beim Bundesheer besonders Wert legt: Auf Ge- Karrieremöglichkeiten beim Bundesheer einge- nauigkeit, Pünktlichkeit und Disziplin. gangen. Auch hier konnten die Schüler immer Nach dem offiziellen Empfang der Schule und wieder Fragen stellen und sich informieren. der Vorstellung des Programms, folgte eine Schließlich wurde auch mit einem langgeheg- theoretische Einführung in die Welt des Bundes- ten Mythos Schluss gemacht, beim Bundesheer heeres. Danach folgte ein kurzer Rund-gang in würde das Essen nicht schmecken! Die gesam- der Kaserne und der praktische Teil. te Schule wurde zum Essen in den Wappensaal Ein Höhepunkt der Exkursion war die Fahrt im der Kaserne eingeladen und konnte zwischen Panzer Pandur. zwei wirklich leckeren Menüvorschlägen samt Nachdem das Fahrzeug vorgestellt, besichtigt Getränk auswählen.

25 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Ein fröhliches Weihnachtsfest wünschen die Feldkirchner Vereine

Liebe Mitglieder, Sponsoren und Gemeindebürger! Der ESV-Scharfschützen Abtissendorf wünscht allen Feld - Wir wünschen euch für den Weihnachtstag das Beste, was es nur ge- kirchnern/innen, Mitgliedern und Gönnern frohe Weihnachten und ein ben mag. Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und das für alle Ewigkeit. Prosit 2010. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2010 wünscht Der Vorstand euch euer WWPS Pokerverein. Der ESV Wagnitz II Eisstern wünscht allen unterstützenden und aktiven Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr. Ein gesegnetes Weihnachtsfest allen FeldkirchnerInnen und Sports- „Stock Heil“- Der Präsident freunden und ein gutes neues Jahr wünschen der Vorstand und die Athleten des AC Feldkirchen, Gewichtheben Der ESV Wagnitz Müllnviertel wünscht der Bevölkerung der Markt- gemeinde Feldkirchen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Der Bauernbund Feldkirchen wünscht allen Feldkirchnerinnen und Jahr. Feldkirchnern, besonders seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern, Die Vereinsleitung ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein glückli- ches und gesundes neues Jahr. „Und an uns liegt es“, an einem jeden von uns, dass er unter uns und Obmann Johann Krois mit uns Mensch werde und wir mit ihm. In diesem Sinne wünscht der FeldKirchenChor allen FeldkirchnerInnen ein gesegnetes Weih- Für Weihnachten wünscht Ihnen und Ihrer Familie der Elternverein nachtsfest. der Hauptschule Feldkirchen genügend Zeit zur Besinnung auf die wahren Werte und alles Gute für 2010. Allen Feldkirchnerinnen und Feldkirchnern frohe Weihnachten und ei- nen guten Start ins neue Jahr wünschen Frohes Fest, Frieden auf Erden und die besten Wünsche fürs kom- GR. Klaus Hiebaum und GR. Stefan Hermann mende Jahr wünschen die Lehrerinnen, Lehrer und der Direktor der Hauptschule Feldkirchen. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen wünscht allen Feldkirchnerinnen und Feldkirchnern ein gesegnetes und fried- Der Elternverein der Volksschule Feldkirchen wünscht allen Feld- volles Weihnachtsfest, viele ruhige und schöne Stunden mit der Familie kirchnerInnen, besonders seinen Mitgliedsfamilien, dem Schulpersonal, sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010 den Lehrerinnen und der Schulleiterin, eine besinnliche Weihnacht und Für das Kommando: HBI Richard Strohmayer ein gesundes, glückliches Jahr 2010. Obfrau Michaela Marl Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wagnitz bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und wünscht der Bevölkerung ein frohes Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2010 wünschen die Di- Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2010. rektorin und Lehrerinnen der Volksschule Feldkirchen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest, verbunden mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches neues Jahr in Gesundheit und Wohlergehen, wün- Die „Eishackerl“ des EC Feldkirchen Penguins wünschen allen Spon- schen die Gemeindebäuerin und der Gemeindebauernobmann. soren, Fans und Gönnern ein erholsames und ruhiges Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2010. Besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2010 wünscht allen Eure Penguins Mitgliedern und ihren Angehörigen der Vorstand des Heimgartenver- eins Feldkirchen bei Graz. Der I. ESV Abtissendorf wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden Obmann Walter Wagner und Sponsoren ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Der Shotokan-Karate Feldkirchen Verein bedankt sich bei allen ak- Die Vereinsleitung tiven Karateka für die Unterstützung und Begeisterung. Wir wünschen allen Aktiven und Interessierten ruhige Weihnachten und einen sportli- Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht die Vereinslei- chen Rutsch ins Jahr 2010. tung des ESV Feldkirchen Für die Vereinsleitung: Obmann Johannes Hofer

26 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

FROHES FEST*MERRY CHRISTMAS*JOYEUX NOEL*BUON NATALE* Die Beamten/innen der Polizeiinspektion Feldkirchen bei Graz wün- JUL X-MAS* wünscht der Vorstand des Feldkirchner Kleinkunstver- schen allen Bewohnern der Marktgemeinde, sowie den Bediensteten eins. und Mitarbeitern von Institutionen und Firmen, gesegnete Weihnachten und Erfolg sowie Gesundheit im Jahre 2010 Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Feldkirchen wünscht AI Gerhard Holzmann allen Feldkirchnerinnen und Feldkirchnern ein besinnliches Weih- nachtsfest, sowie ein gesundes, erfolgreiches und vor allem ein Jahr Die Schauspielgruppe Feldkirchen wünscht allen Feldkirchnerinnen 2010 voller kultureller Ereignisse. und Feldkirchnern, allen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein be- Obmann Erich Gosch sinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2010. Für den Vorstand Präsident Erich Gosch Die Marktmusikkapelle Feldkirchen wünscht ein friedvolles, geseg- netes Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2010 Die Singgemeinschaft Feldkirchen wünscht allen Feldkirchnerinnen und Feldkirchnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für Der Vorstand der Maschinengemeinschaft Feldkirchen möchte auf 2010. diesem Wege allen Feldkirchnerinnen und Feldkirchnern ein friedvolles Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen. Der Sportverein Feldkirchen bedankt sich bei allen Aktiven, Freun- den und Gönnern für die Mitarbeit und Unterstützung im abgelaufenen Die Lehrer der Musikschule wünschen allen Feldkirchnerinnen Jahr, wünscht ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch und Feldkirchnern ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie Gesundheit, ins neue Jahr. Zufriedenheit und Erfolg für das Jahr 2010. Für die Vereinsleitung: Obmann Mag. Günther Hermann

Die Musikschule Fröhlich Graz-Süd, Inh. Maria Scheucher, wünscht Liebe Feldkirchnerinnen und Feldkirchner! allen Feldkirchner BewohnerInnen eine schöne und friedvolle Weih- Wir wünschen euch ein mit Freude erfülltes Weihnachtsfest sowie für nachtszeit. das kommende Jahr Glück und Gesundheit. Ihre SPÖ-Frauen in Feldkirchen, Martina Painold Die Naturfreunde Feldkirchen wünschen allen Ortsbewohnern, ins- besondere ihren Gönnern und Mitgliedern ein friedvolles Weihnachts- Die SPÖ-Feldkirchen wünscht den Bewohnern von Feldkirchen ein fest und ein glückliches Jahr 2010. besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr Der Vorsitzende Dr. Helmut Sammer 2010 Vizebgm. Egbert Grubholz Der ÖKB Feldkirchen wünscht allen seinen Mitgliedern, Gönnern und Freunden ein friedvolles Weihnachtsfest sowie ein gutes und erfolgrei- Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr ent- ches Jahr 2010. bietet die Stmk. Berg- und Naturwacht, Einsatzstelle Kalsdorf. Obmann Purkathofer samt Vorstand Der Steyr 15er Club Feldkirchen wünscht frohe Festtage sowie ein Die Junge ÖVP Feldkirchen wünscht allen jungen und junggebliebe- gesundes und zufriedenes Jahr 2010. nen Feldkirchnerinnen und Feldkirchnern ein gesegnetes Weihnachts- Die Vereinsleitung fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Obmann Mag. Joachim Perstling Die SVÖ-Hundeschule Graz-Feldkirchen wünscht allen Bewohnern von Feldkirchen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Wir wünschen euch zur Weihnachtszeit Gesundheit, Glück, Zufrieden- kommende Jahr 2010. heit und hoffen dann, dass es so bleibt Allezeit! Der Vorstand Alles Gute und ein gesundes neues Jahr wünschen die ÖVP-Frauen Ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg im neuen Die ÖVP-Feldkirchen wünscht allen Feldkirchnerinnen und Feldkirch- Jahr wünschen die Spieler des Tischtennisvereines „Spielgemein- nern ein frohes Weihnachtsfest und im neuen Jahr Gesundheit, Glück schaft Feldkirchen – Puch. und Erfolg. Der Umweltverein Feldkirchen, Seiersberg und Umgebung Ein gnadenreiches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein besinnliches Weihnachts- wünschen der Pfarrgemeinderat der Pfarre Feldkirchen und Herr fest und ein gesundes neues Jahr 2010. Pfarrer Josef Gschanes mit seinen Mitarbeitern. Der Vorstand

Der Pensionistenverband Feldkirchen wünscht allen Mitgliedern Die Unabhängige Bürgerliste Feldkirchen wünscht allen Bürge- und Funktionären sowie allen Ortsbewohnern ein „Frohes Weihnachts- rinnen und Bürgern der Marktgemeinde Feldkirchen ein frohes Weih- fest“ und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010. nachtsfest und ein gesundes Jahr 2010. Die Vereinsleitung GR Nadja Zeschko und GR. Heinz Hatzl

27 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

e-mail: [email protected] www.feldkirchnerhof.at

Besuchen Sie uns auch bei unseren Live-Musik-Tanzabenden Familie Krautner und das Team vom Feldkirchnerhof wünschen allen Feldkirchnerinnen und Feldkirchnern und all ihren Gästen ein gnadenreiches Weihnachtsfest und ein gesundes und gesegnetes Jahr 2010!

28 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FEUERWEHRJUGEND FELDKIRCHEN E-Mail: [email protected] Wissenstest In Judendorf-Straßengel fand am Das Wissenstestabzeichen in Gold 8. November der Wissenstest der errangen Dominik Weiss, Thomas Feuerwehrjugend statt. Mit großem Wallner und Hannes Schreiner. Stolz können wir wieder verkün- Das Silberabzeichen gab es für den, dass alle Jugendlichen der Sebastian Kaufmann und Jürgen Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen Pötler, sowíe das Bronzeabzeichen den Wissenstest mit allen zu errei- für Matthias Kaufmann und David chenden Punkten abgeschlossen Ortauf. haben. Unter anderem mussten Die Jugendlichen haben viel Zeit die Jugendlichen ihr Wissen in den in die Prüfungsvorbereitung inves- Disziplinen der Gerätekunde, des tiert. An insgesamt acht Abenden Formalexerzierens, der Einsatztak- wurde das ganze Wissen vermittelt. tik und der Organisation der Feuer- Wir gratulieren recht herzlich zum wehr unter Beweis stellen. Erfolg!

Wer rastet, der rostet – einem karikativen Zweck zuge- aber nicht bei uns! Friedenslichtaktion führt, weshalb wir auf viele Abholer hoffen. Auch heuer gibt es wieder die Frie- Bei der Feuerwehrjugend gibt es denslichtaktion auf dem Marktplatz Bei der Aktion 2008 wurden die trotz kalter Temperaturen keine von Feldkirchen. Am 24. Dezem- Einnahmen für eine Kinderspiel- Winterpause! Wir haben bereits ber in der Zeit von 7.30 bis ecke (siehe Fotos) im Frauenhaus Einiges geplant: Jeden Freitag 12 Uhr werden, wie jedes Jahr, alle Graz verwendet, wofür sich die gibt es eine Turnstunde (Fußball- Besucher unserer Aktion mit Köst- Betreiber des Frauenhauses sowie spielen), Schifahren, Videoaben- lichkeiten verwöhnt. die Bewohnerinnen sehr herzlich de im Rüsthaus und vieles mehr. Die Spende wird auch diesmal bedanken. Alle, die sich für die Feuerwehr- jugend interessieren und dabei sein wollen, können sich bei mir, HBM Harald Wilfling (Jugend- wart) unter der Telefonnummer 0664/8410531 melden.

Die Feuerwehrjugend Feldkirchen wünscht allen FeldkirchnerInnen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2010!

29 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FEUERWEHR Unsere Freizeit WAGNITZ für Ihre E-Mail: [email protected] Sicherheit! Die “stillste Zeit” im Jahr Immer wieder kommt es in der Weihnachtszeit zu Bränden. trockenes Reisig brennt wie Zunder Hier einige kleine Ratschläge der Feuerwehr WAGNITZ!

• Wählen Sie für den Baum einen möglichst kippsicheren Standort. Ein Umfallen des Baumes muss auf jeden Fall verhindert werden. Stellen Sie ihn nicht neben Wärmequellen (Öfen, Heizkörper, Fernsehgeräte etc.) und in unmittelbare Nähe von Vorhängen. Eine unbrennbare Unterlage, vor allem auch bei Adventkränzen ist, erforderlich. • Ordnen Sie Kerzen so an, dass sich Zweige nicht entzünden können. Kerzen müssen auch möglichst senkrecht stehen, damit sie wenig tropfen. Lassen Sie brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt (verwenden Sie Tropftassen). • Zünden Sie Christbaumkerzen möglichst mit Kerzenanzündern an. Dies soll von oben nach unten geschehen. Gelöscht werden die Kerzen in umgekehrter Reihenfolge, am besten mit eigenen metallenen Kerzenlöschern. Elektrische Christbaumkerzen verringern die Brandgefahr. • Der Schmuck des Christbaumes soll möglichst unbrennbar sein. Benutzen Sie, wenn möglich, kein brennbares Material, wie unbehandelte Watte, Textilien oder Seidenpapier. • Vorsicht mit Wunderkerzen! Hängen Sie Wunderkerzen frei auf, sie dürfen die Zweige nicht berühren! • Beaufsichtigen Sie Kinder, wenn sie unter oder in der Nähe des Christbaumes spielen • Verheizen Sie keine Christbaumzweige oder abgefallene Nadeln im Ofen, sie können explosionsartig verbrennen! • Vermeiden Sie ein weiteres Entzünden der Kerzen am trockenen Christbaum nach Weihnachten! • Statistisch gesehen ereignen sich die meisten Christbaumbrände erst nach Weihnachten. Die Feuerwehr – Retten – Löschen – Bergen – Schützen E-Mail: [email protected]

TriesterTriester Straße 116 116 80738073Triester Feldkirchen Feldkirchen Straße 116 TelefonTelefon8073 0316 0316 Feldkirchen / / 29 29 52 52 15 15 www.comebaeck.atTelefonwww.comebaeck.at 0316 / 29 52 15 www.comebaeck.at 30 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Häufige Brandauslöser sind vergessene Kerzen! • Lassen Sie deshalb brennende Kerzen auf Tischen oder Löschgerät bereitstellen (z.B.: Feuerlöscher, Kommoden und auf Adventkränzen nie unbeaufsichtigt. Wasserkübel) Vor allem nicht, wenn Kinder oder Tiere im Haus sind. Es Sollte es doch zu einem Brand kommen, besteht Aufsichtspflicht. alarmieren Sie unverzüglich die Feuerwehr über: • Nie Kerzen zwischen Fenster stellen Feuerwehr-Notruf: 03135 - 122 • Kerzen sollen immer in Haltern mit Auffangschale aus Geben Sie an: nichtbrennbarem Material Wer spricht? verwendet werden Was ist passiert? • Achten Sie auf ausreichende Entfernung zu brennbaren Wo wird die Feuerwehr gebraucht? (Adresse) Materialien wie Vorhänge, Wie sind die genauen Umstände? (Eingeschlossene Dekorationen und Holzverkleidungen! Personen, usw.) • Kerzen nicht im Keller oder auf dem Dachboden Sprechen Sie langsam und deutlich! einsetzen. An solchen Orten sind fest installierte Alarmieren Sie die Feuerwehr auch bei Brandverdacht! Leuchten oder Taschenlampen sicherer. Benachrichtigen Sie Ihre Mitbewohner! Weitere Infos und Tipps erfahren Sie auf www.ff-wagnitz.at (Klicken Sie sich ein!)

FRIEDENSLICHT- AKTION der Feuerwehr jugend WAGNITZ am Donnerstag, 24.Dezember, Hoch- u. Tiefbau • Kanalbau • Pflasterungsarbeiten Baumeistergewerbe von 08.00 bis 12.00 Uhr beim Feuerwehrhaus TEERAG-ASDAG AKTIENGESELLSCHAFT WAGNITZ NIEDERLASSUNG STEIERMARK A-8055 GRAZ Lagergasse 346 HEISSE GETRÄNKE für JUNG & ALT ! Tel. +43 (0) 316/220-0 www.teerag-asdag.at

Teerag Asdag 1_4 1 25.01.2008, 17:20 Uhr 31 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Adventfeier der Marktgemeinde Feldkirchen am 1. Adventsonntag Am 29. November trafen sich bei die Zeit für diese wunderschöne milden und gar nicht weihnachtli- Adventfeier genommen haben. chen Witterungsverhältnissen viele Besonderer Dank gilt dabei den fol- Besucher zur alljährlichen Advent- genden Vereinen und Institutionen: feier der Marktgemeinde Feldkir- Marktmusikkapelle Feldkirchen, chen. Die örtlichen Vereine und Volksschule und Hauptschule Feld- Schulen gaben der Veranstaltung kirchen, Katholische Jungschar, eine würdige und vorweihnachtli- Musikschule Feldkirchen, Musik- che Stimmung. Die Moderatorin- schule Fröhlich, Singgemeinschaft nen Bernadette Kollar und Sarah Feldkirchen, FeldKirchenChor, ÖVP Gretler, beide Schülerinnen der Frauen, Elternverein der HS, aber Volksschule, haben ebenfalls ihren auch unseren Gemeindearbeitern Anteil dazu beigetragen. Nach den und unserem Schulwart Herrn Arzt. Worten von Herrn Pfarrer Monsig- Wir freuen uns, dass wir steigen- nore Josef Gschanes und dem ge- den Zulauf verzeichnen können meinsam gesungenen Abschluss- und hoffen, dass sich dies im lied konnten alle Akteure und Zu- Jahr 2010 fortsetzen wird. In die- schauer sich wieder bei einem Tee sem Sinne wünsche ich noch eine in der Aula erfreuen. In entspannter schöne Adventzeit, ein gesegnetes Stimmung ließen alle den Advent- Weihnachtsfest und viel Erfolg im sonntag ausklingen. kommenden Jahr. Ich danke allen Mitwirkenden und Helfern, aber natürlich auch un- Ihr Obmann des Kulturausschusses seren Zuschauern, dass sie sich GR Erich Gosch

Gestaltung der Adventkalenderfenster Weihnachtsbaum des Kulturheimes am Marktplatz

Heuer wurde der Weihnachtsbaum für den 1. ÖVP Frauen Feldkirchner Marktplatz von Fr. Andrea Pen- 2. Haupschule koff, Ziehrergasse 2, zur Verfügung gestellt. 3. ÖKB Die Mitglieder des Steyr-15er-Club Feld- 4. Volksschule kirchen übernahmen unentgeltlich den 5. Hauptschule Transport, die Aufstellung und Beleuchtung 6. Volksschule (unter Mithilfe des Schulwartel, Hrn. Dieter 7. Pfarrkindergarten Arzt). 8. Schauspielgruppe Feldkirchen Ebenso kostenlos stellte die Fa. JOBI, Feld- 9. Musikschule Fröhlich kirchen, den dazu benötigten Kran zur Ver- 10. Gemeindekindergarten fügung. 11. Jungschar Feldkirchen 12. Marktmusikkapelle 13. Feldkirchner Kleinkunstverein 14. Singgemeinschaft Sammelstellen für die 15. Naturfreunde 16. FF Feldkirchen Christbaumentsorgung 17. AC – ASKÖ Feldkirchen 18. Musikschule Feldkirchen • Sportplatz 19. Bauernbund Frauen • Altstoffsammelzentrum 20. Schäferhundeverein Feldkirchen • Grünschnittsammelplatz 21. FeldKirchenChor • Josef-Gschanes-Siedlung 22. SPÖ Feldkirchen • Kreuzungsbereich Schindler- 23. ESV Feldkirchen straße – Paul-Ernst-Gasse 24. Schülerhort Feldkirchen

Der Bürgermeister dankt allen Vereinen und Institutionen für Ihr Engagement im Namen der Gemeindebewohner recht herzlich! 32 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NATURFREUNDE gruppe Kalsdorf den beliebten Platz im Bus vorhanden ist, gerne E-Mail: [email protected] Schi- und Snowboardkurs am willkommen. Bitte um tel. Rück- Präbichl an. Kursdauer (5 Tage) sprache mit Familie Steiner. von 26.-30.12. 2009. Teilnehmen Der Abschlussabend mit Sieger- Liebe Feldkirchnerinnen, liebe Feld- können Kinder ab dem 6. Lebens- ehrung findet am 30.12.2009 um kirchner, liebe Naturfreunde! jahr. Abfahrt täglich um 7:30 Uhr ca. 18 Uhr in der Aula der Volks- Wir haben wieder gemeinsam ein in Kalsdorf / GH Pendl bzw. 7:45 schule Kalsdorf statt. Für Speis Jahr vollbracht und viele schöne Uhr in Feldkirchen / Schule. Die und Trank ist gesorgt. Wir bitten Wanderungen absolviert. Unsere Rückkehr am Abend ist um ca. um rege Teilnahme und wünschen heurige Abschlussfahrt führte uns 17 Uhr in Feldkirchen, bzw. 17:30 gute Unterhaltung. nach Admont. Herzlichen Dank Uhr in Kalsdorf. Die Betreuung er- Aber auch für unsere Kindergarten- folgt durch staatl. geprüfte Schi- kinder ist gesorgt. Die Naturfreun- und Snowboardinstruktoren und deortsgruppe Seiersberg bietet Jugendbetreuer. Kursentgelt für wieder für Kinder ab 3 Jahren einen Kinder ab dem Jahrgang 1994 Schikurs in Gedersberg an. Die € 231,- bzw. € 281,- für Jugend- Mitgliedschaft bei den Naturfreun- liche der Jahrgänge 91,92,93. Die den ist Voraussetzung. Anmeldung Mitgliedschaft (Mitgliedsbeitrag bei Familie Rodler 0316/285888, € 16,-/Jahr) der Kinder und Ju- [email protected] . gendlichen bei den Naturfreunden Zum Schluss wünschen wir all ist Voraussetzung für die Teilnahme unseren Förderern und Gön- am Kurs. Die Anzahlung beträgt nern, sowie allen Feldkirchne- großartige Wirkung entfaltet. Nach € 100,-. rinnen und Feldkirchnern ein an die Familie Steiner, die auch einer kleinen Wanderung entlang Anmeldung ehestens bei den gesegnetes Weihnachtsfest heuer wieder die Leitung für die- des Themen- und Erlebnisweges, NF Kalsdorf, Fam. Steiner, Tel. und ein erfolgreiches NEUES se Fahrt übernommen hat. Unter die uns die faszinierende Welt der 03135/52872; Elfi Gschmeidler JAHR 2010. fachkundiger Führung konnten wir flussnahen Aulandschaft näher 0664/4142803; NF Feldkirchen, Das neue Wanderjahr beginnt am die weltweit größte Stiftsbibliothek brachte, fuhren wir mit dem Bus Dr. Helmut Sammer 0316/241219 10.Jänner mit der Adi-Fuchs Ge- und das einzigartige Museum des nach Hause zurück. abends; NF Landesleitung, Frau dächtniswanderung und führt uns Benediktinerstiftes Admont er- Dieses Jahr geht unserer Nordic- Wolf 0316/773714 vom Rechbergpass nach Nech- leben. Anschließend besuchten Walking-Treff wieder den ganzen Wir bitten Sie, die Sportausrüstung nitz zum Gasthof Haider. Abfahrt wir den Stiftskeller und nahmen Winter durch. Wir treffen uns jeden vor dem Kurs im Fachgeschäft 9:00Uhr vom Marktplatz Feldkir- dort das Mittagessen ein. Danach Dienstag um 15:00 Uhr bei der überprüfen zu lassen und gegebe- chen, Führung Dr. Helmut Sammer. ging es Richtung Gesäuse zum Josef-Greger-Sportanlage. Nähere nenfalls mit Namen zu beschriften. Wir würden uns sehr freuen, auch Weidendom. Eine einfache Idee Infos erteilt unser Referent Gerhard Achtung! Naturfreunde fahren mit Sie in unserer Runde begrüßen zu und ein paar Weidensetzlinge, Huber, Tel. 0316/242966. Helm!!! Bitte eventuell Reservewä- können. umgeben von einer bezaubern- Auch heuer bieten wir wieder in sche mitgeben! Ein herzliches „Berg frei“ wünscht den Landschaft, haben hier eine Zusammenarbeit mit der Orts- Tagesschigäste sind, soferne noch der Vorsitzende Hausfriseur Hofer Telefonische Terminvereinbarung unter 0664/440 76 25 Günstig und gut! Friseurmeisterin kommt ins Haus. Ohne Fahrtzuschlag– Graz und Umgebung Ich möchte meiner Heimatgemeinde meine Dienste als erfahrene und vor allem erste mobile Friseurin in Feldkirchen anbieten! Als zusätzliches Service können Sie auch nach Voranmeldung zu mir nach Hause kommen. Ich wohne in der Peter-Rosegger-Straße 4. Als kleines Weihnachtspräsent möchte ich Ihnen in der Zeit vom 14. bis 30. 12. 2009 eine Augenbrauen- oder Wimpernfärbung zu Ihrer ausgewählten Behandlung schenken. Ich freue mich auf Sie und wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest. Theresia Hofer Preisliste Damen Waschen, legen Preisliste Herren Waschen, schneiden, föhnen inkl. Produkte 25 E Nur schneiden 10 E inkl. Produkte 30 E Dauerwelle +30 E Waschen, schneiden Waschen, schneiden, legen Färben +30 E föhnen inkl. Produkte 20 E inkl. Produkte 35 E Strähnen ganz +30 E Nur schneiden 20 E Strähnen teil +15 E Waschen, föhnen bis Kinnlänge inkl. Produkte 20 E Ab Kinnlänge +10 E

33 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Was haben der Erste Grazer Zither- und wurde vom Publikum mit stür- verein und der FeldKirchenChor mischem Applaus honoriert. gemeinsam? Für die Sängerinnen und Sänger Konzert im Grazer Minoritensaal Beide Vereine haben sich der Mu- des FeldKirchenChors war es eine sik verschrieben, allerdings auf große Freude den Zitherklang nä- unterschiedliche Art und Weise. her kennen zu lernen und sich als Wenn sich jedoch beide Gruppen Chor zu präsentieren, der auch zu einem gemeinsamen Konzert der Interpretation von Volksliedern entschließen, so kann man ein nicht abgeneigt ist. breit gefächertes Musikrepertoire, Bilder zu dem beschriebenen Kon- so bunt wie die Blätter des Herbs- zert finden Sie auf unserer Home- tes, erwarten. page: www.feldkirchenchor.at und So fand das erste gemeinsame wenn Sie den FeldKirchenChor Konzert am 18. Oktober 2009, im hören wollen, laden wir Sie recht restlos ausverkauften Grazer Mi- herzlich ein, die Weihnachtsgottes- noritensaal, statt. Das Programm dienste mit uns in der Pfarrkirche reichte von Volksmusik über Klas- zu feiern. sik bis hin zur Unterhaltungsmusik Walter Färber

Kaufen Verkaufen MietenÊ Ê Ê Ê Ê Ê Ê Der Immobilienprofi in Ihrer Nähe. Vermieten Reden Sie mit uns, uvm. damit auch Ihre Vision REALität wird! 0699/106 92 691 Immobilientreuhänder, Makler 8073 Feldkirchen

34 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER KLEINKUNST- VEREIN E-Mail: [email protected] 10 Jahre Feldkirchner Kleinkunstverein Das kulturelle Fest am 29. Oktober in Herbert‘s Stubn

Politische, kulturelle und wirtschaftliche Prominenz an einem Tisch

Begrüßung und Nachbetrachtung des Feldkirchner Kleinkunstvereins Musikgruppe „Trio Tonale“ mit Thomas Perstling, Günther Scherer, Michael Streitschwerdt

Literat Johann Grabmayer, Eröffnungsansprache des humorvoll steirisch Bürgermeisters Ing. Adolf Pellischek Politische, kulturelle und wirtschaftliche Prominenz an einem Tisch

sie gehörte zur künstlerischen nah, voller Ironie und doch auch Lesung in der Bohème um Kurt Tucholsky, Wal- Gefühl. ter Mehring, Erich Kästner oder Lassen Sie sich von Frau Sabine Gemeindebibliothek Joachim Ringelnatz. Götz für diese bei uns noch relativ unbekannte Schriftstellerin aus Wie ihre Künstlerkollegen wollte dem 20. Jahrhundert begeistern. sie keine feingeistige Literatur Der Feldkirchner Kleinkunstverein Frau Sabine Götz liest am Frei- Mascha Kaléko wurde am 7. Juni für wenige schreiben, sondern und das Team der Gemeindebü- tag, dem 15. Jänner 2010, um 1907 als Tochter jüdischer Eltern eine zugängliche unverkrampfte cherei möchten alle Literatur- 19.30 Uhr aus dem lyrischen in Galizien geboren. Um 1930 „Gebrauchspoesie“, vom Alltag freunde zu diesem Abend in un- Werk von Mascha Kaléko. wurde sie in Berlin bekannt, für den Alltag, keck, gegenwarts- serer Bibliothek einladen.

35 36 FELDKIRCHNER

Weihnachten2009_200x138.indd 1 Foto: Herbert Raffalt NACHRICHTEN www.steiermaerkische.at 20.10.2009 11:58:30 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN MARKTMUSIKKAPELLE FELDKIRCHEN E-Mail: [email protected] Liebe Freunde der Blasmusik! Wir möchten nicht einfach auf das sowie das Spielen in Gruppen nä- Jahr 2009 zurückblicken, sondern her gebracht wird. das hervorheben, was der Markt- Von dem Talent „unserer Jugend“ musik besonders am Herzen liegt: können Sie sich gerne beim Unsere Musikschüler, kurz „unsere Vorspielabend Ihr eigenes Bild Jugend“. machen. Aldrian Markus Schletterer Andreas Um unseren Schülern die bestmög- Dieser wird am Dienstag, dem liche Ausbildung und Förderung zu 22. Dezember 09, um 18.00 Uhr 2010 um 14.30 Uhr im Turnsaal ermöglichen, gingen wir im Sep- im Probensaal der Marktmusik der VS-Feldkirchen einladen. tember eine Kooperation mit der stattfinden. Es erwartet sie ein musika- Landesmusikschule Kalsdorf ein. Eine große Freude für uns ist, lisches Feuerwerk von klas- Durch diese Zusammenarbeit ha- dass heuer drei unserer „Jungta- sischen bis hin zu modernen ben wir die Möglichkeit, nicht nur lente“ bereits gemeinsam mit der Stücken. professionellen Unterricht für die Marktmusikkapelle für unser Neu- Wir wünschen Ihnen ein frohes und Kinder, sondern vor allem auch jahrskonzert proben, bei dem sie besinnliches Weihnachtsfest, sowie leistbaren Unterricht für die Eltern ihr Debüt geben werden: einen guten Rutsch ins neue Jahr anbieten zu können. Aldrian Markus – Schlagzeug 2010. Schletterer Andreas – Klarinette Obmann Menhart Stephan Derzeit befinden sich 19 Schüler in Suppan Kornelia – Flügelhorn P. S.: Sie können uns auch ab so- Ausbildung, denen neben dem ei- Auf diesem Wege möchten wir fort auf unserer Homepage unter gentlichen Musizieren, auch theo- Sie recht herzlich zu unserem www.mmk-feldkirchen.at be- retisches Wissen über die Musik, Neujahrskonzert am 06. Jänner suchen. Suppan Kornelia

uf einen Brief im Jahr werden BMW-ERSATZTEILE KFZ-HANDEL Sie sich beson- ders freuen: 8073 FELDKIRCHEN BEI GRAZ, TRIESTER STRASSE 180 TELEFON 0316/293938 die Heizkosten- abrechnung. Weil Fenster nicht gleich Fenster ist. Das Original Matrix.HybriD Energiesparfenster Altwarenhof ZACHARIAS von aCtUaL. Nur echt mit dem roten . Gibt’s nicht im baumarkt, sondern nur im Exklusiv-Flohmarkt “Petermühle” guten Fachhandel. Mehr infos auf 8073 Feldkirchen, Petermühlweg 15 www.actual.at

Schöne alte Klein- und Großmöbel, Bilder, Bücher, Glas, Por- zellan, Handarbeiten, Kleinzeug, usw. aus 3 Jahrhunderten. LORENSER Triesterstraße 195, 8073 Feldkirchen Jeden 1. bis 4. Samstag 9 - 14 Uhr Tel: 0316/296193-0 oder tel. Vereinbarung 0664 / 98 37 370 www.lorenser.at

37 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Sie suchen für sich eine Freizeitbe- ÖAMTC teil. Wir lernten sehr viel schäftigung? für unsere eigene Sicherheit und Wir bieten Ihnen ein breites Spek- die unserer Patienten, und hatten trum an Betätigungsmöglichkeiten! dabei auch noch enormen Spaß. Sie wollen etwas für Ihre Mitmen- Die Vorbereitungen für den jährli- schen tun? chen Rot Kreuz Ball sind stets Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eine Herausforderung für uns. Sie JUBILÄUMS- Menschen zu helfen und Leben zu schweißen uns zusammen; der Ball retten! selbst ist dann der Lohn für viele Sie wollen etwas für Ihre eigene Si- Wochen Arbeit; es hat sich noch cherheit und die Ihrer Familien tun? jedes Mal ausgezahlt, denn es ist Silversterlauf Wir bieten Ihnen eine fundierte bis heute immer ein gelungener Herbert‘s Stubn lädt herzlichst Ausbildung in Erster Hilfe und Sani- und prunkvoller Abend für uns und alle Laufbegeisterten zum tätshilfe! unsere Gäste geworden. In die- 11. Feldkirchner Silvester Benefiz-Lauf- Sie wollen neue Leute kennen- sem Zusammenhang darf ich den Wandern und Nordic-Walking ein. lernen? Rot Kreuz Faschingsball am Wir bieten Ihnen ein super Team, 13. Februar 2010 in der Verans- WANN: von jung bis jung geblieben! taltungshalle Fernitz ankündi- 31. 12. 2009 um 13:30 Uhr Wir suchen Verstärkung für unser gen! (Nordic-Walker und Wanderer) Team, wir suchen Sie! Wir versuchen die Gemeinschaft zu fördern und zu stärken; Wir sind im Die Läufer starten um 14.00 Uhr Das Rote Kreuz Kalsdorf ist rund Einsatz ein Topteam, Kollegen, die WO: um die Uhr im Einsatz; das ist einander vertrauen. Privat sind wir Start und Ziel bei HERBERT‘S STUBN nichts Neues, das weiß jedes Kind. Freunde, die besondere Erlebnisse Aufelderweg 24 Doch wir sind nicht nur für die Be- aus dem täglichen Einsatzbetrieb STRECKENLÄNGE: ca. 8 km völkerung da, wir sind auch fürein- teilen. Werden auch Sie Teil un- ander da! seres Teams, und lernen Sie fürs Wir unternehmen gemeinsame Leben; Für das der anderen und für Ausflüge, aber auch ein gemütli- Ihr eigenes. cher Abend bei einer Runde „Nin- Melden Sie sich via Mail bei tendo Wii“ und Pizza steht auf dem [email protected] Programm. bzw. [email protected] Heuer waren wir auch wieder bei oder rufen Sie bis längstens 21h PROGRAMM: der Kinderferienaktion der Gemei- unter 0664/80955730 an bzw. Ab 13.15 Uhr nde Kalsdorf dabei, und wie man hinterlassen Sie uns eine Nach- Lauf- und Nordic-Walking Besprechung sieht, hat unser Herr Doktor ebenso richt. Geselliges Laufen Walken und Wandern viel Spaß mit den Suchhunden ge- Im Namen der MitarbeiterInnen der „Aufwärm-Stationen“ mit heißen Getränken habt, wie die Kinder. Ortsstelle Kalsdorf wünsche ich (Familie Krois, Wagnitz, Pfarramt Feldkirchen) Unsere Einsatzfahrer haben sich Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, Gemütlicher Ausklang mit toller Verlosung zusammengetan, und nahmen am erholsame Feiertage sowie ein mit speziell für Einsatzkräfte konzipi- Gesundheit gesegnetes und unfall- ertem Fahrsicherheitstraining des freies neues Jahr. CHARITY: Das Nenngeld von EURO 5,– pro Person kommt einem karitativen Zweck in Feldkirchen zugute.

Telefonische Anmeldung unter (0316) 24 17 00 od. 0676 / 542 67 71 erbeten

38 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Gesund ins neue Jahr mit Yoga Mitten in Kalsdorf bieten die zwei Der ganzheitliche Ansatz ist den erfahrenen Yoga-Lehrer Ylva Ené beiden Yoga-Lehrern wichtig. und Michael Haudej neue Yoga- „Beim Yoga geht es nicht um Ak- Kurse. Das Angebot richtet sich an robatik“, sagt Michael Haudej , der Frauen und Männer jeden Alters, nicht nur Yoga-Lehrer, sondern die etwas für Körper, Geist und auch geprüfter Masseur ist. „Die Seele tun wollen. Leute denken manchmal, Yoga be- deutet, den Fuß hinter den Kopf zu Warum ist Yoga so wohltuend? bekommen“, fügt er an und lacht. Yoga verbessert die Beweglichkeit, Tatsächlich gehe es aber darum kräftigt die Muskulatur und stärkt „dass jeder es so gut macht wie er das Herz-Kreislauf-System. Ge- kann – und es verändert sich im- rade bei Rückenschmerzen und mer etwas zum Positiven!“ gibt Kurse in Kundalini-Yoga. Wel- Angebot runden Kochkurse und Verspannungen im Nacken- und „Mir war es besonders wichtig, in cher Yogastil für Sie der beste ist, Ernährungsschulungen (vegan- Schulterbereich hat sich Yoga Kalsdorf einen Raum zu schaffen, kann bei einem persönlichen Bera- vegetarisch und ayurvedisch) ab. millionenfach bewährt. Da Yoga in dem die Menschen zusammen- tungsgespräch und einer Schnup- Schauen Sie doch einfach unver- einen ganzheitlichen Ansatz ver- kommen“, sagt Ylva Ené. Für ihre perstunde erörtert werden. bindlich vorbei oder rufen Sie an. folgt, wirkt es sich ebenfalls posi- Yogaschützlinge nimmt sich die Schnupperstunde oder Eine Yoga-Schnupperstunde Ihrer tiv auf Atem, Geist und Seele aus. zweifache Mutter viel Zeit: „Nach Massage gratis Wahl oder eine Schnuppermas- Yoga reduziert Stress. Symptomen der Stunde sitzen wir immer noch Weiters können Sie sich im Yo- sage gibt es gratis. Sie finden das wie Angst, Depression, Ermüdung, eine halbe Stunde zusammen und ga-Zentrum massieren lassen. Yoga- und Gesundheitszentrum Asthma oder Schlaflosigkeit kann trinken Tee. Dieses Durchschleu- Michael Haudej bietet unter an- You&Me mitten in Kalsdorf, am so entgegengewirkt werden. Die sen durch die Yogastunden, wie ich derem Rücken-, Voll- oder Fuß- Walther-Kamschal-Platz 4 (ge- Meditationen während und nach es z.B. aus Fitnessstudios kenne, reflexzonenmassagen, aber auch genüber Gasthof Pendl). Telefon der Yoga-Stunde schenken den mag ich gar nicht.“ Heilmassagen. Immer mittwochs 0699/12 84 64 54 oder 0699/12 Teilnehmern tiefe Entspannung Ylva Ené unterrichtet in Kalsdorf gibt es veganes Essen sowie einen 79 57 16, Internet www.yandm.at . und innere Ruhe neben der körper- Hatha-Yoga mit Ausrichtung auf Kindernachmittag mit Spielen, Kin- Ricarda Romain, Yoga-Praktizieren- lichen Ertüchtigung. die Atemtyp-Lehre. Michael Haudej deryoga und Jause. Das vielfältige de aus Kalsdorf

Ihre Werbung bringt Kilometer

Unterstützen Sie das Tageszen- in der nächsten Zeit kontaktieren. trum Seiersberg beim Ankauf Ein herzliches Dankeschön allen eines neuen Busses, um Seni- unseren KundInnen, deren An- orInnen sicher in das Tageszen- gehörigen und den Gemeinden trum und wieder nach Haus zu für das entgegengebrachte Ver- bringen. trauen und die gute Zusammen- Die Volkshilfe bietet in ihren Seni- arbeit im heurigen Jahr. oren-Tageszentren ein attraktives Im Namen aller MitarbeiterInnen Beschäftigungsprogramm. Hilfe- wünsche ich Ihnen ein gesegne- oder pflegebedürftige Menschen tes Weihnachtsfest und ein ge- können hier basteln, turnen oder sundes Neues Jahr. Shotokan Karate Feldkirchen einfach den Tag in Gesellschaft Anita Hofer Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren verbringen. Für viele Tagesgäs- Sozialzentrumsleitung Zur Selbstverteidigung te ist die tägliche Anreise nicht Ausgleich zu Studium und Beruf alleine zu bewältigen. Für einen Anmeldungen, Information & Training für Körper und Geist regelmäßigen Abhol- und Bring- Service service benötigt die Volkshilfe Volkshilfe Sozial- und Tageszen- Kellerhalle der Hauptschule Feldkirchen in Seiersberg einen neuen Bus. trum Seiersberg Helfen Sie mit und unterstützten Adresse: Haushamerstraße 3, Trainer: Obmann Johannes Hofer Sie als Firma mit Ihrem Logo den 8054 Seiersberg Tel: 0650/ 911 69 86 Ankauf eines neuen Busses! Hr. Telefon: 0316/ 28 65 29-0 Einstieg jederzeit möglich Winter (Tel. 0676/84 56 21 24) Mail: sozialzentrum.gu@stmk. Mo u. Mi: 19.00-21.00 Uhr wird die ortsansässigen Firmen volkshilfe.at 50,- Euro/Semester

39 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN EC FELDKIRCHEN PENGUINS

Dauerbrenner EC Feldkirchen Penguins

Der EC Feldkirchen Penguins fei- erte im März sein 16-jähriges Vereinsbestehen und es ist schon erstaunlich, wie sich diese Mann- schaft hält und präsentiert! Saison um Saison werden Höchst- leistungen erbracht und diese nicht nur auf sportlicher Ebene, sondern auch im organisatorischen Bereich! Die Penguins Spiele zu Weihnachten in Lassen Sie mich einen kurzen Blick Eisvögel aus Feldkirchen in der DI 22.12.2009 21.00 Uhr EC Vikings auf diese Dinge werfen. Gruppe B der NHL Graz, 2008/09 SA 26.12.2009 19.30 Uhr EC Flintstones Mannschaftskader mit Zu – und erneut einen Meistertitel feiern. DI 05.01.2010 19.30 Uhr EC Vikings Abgängen, Trainingseiszeiten, Großen Anteil daran hatte der „Sty- Trainingslager, diverse Freund- ri-Kanadier“ Drew Clarke, der nicht schaftsspiele, interne Sitzungen, nur in sportlichen Belangen, son- DOMINIK KRAXNER, der selbst irgendwie mit dem Verein in Verbin- Ligasitzungen, Verhandlungen mit dern auch menschlich, eine große kurzeitig Feldkirchner war, hat sich dung stehen! Sponsoren, Verwaltung der Aus- Bereicherung für den Verein war. dazu entschlossen in den EC-Feld- Bis zur nächsten Ausgabe der Feld- rüstungsgegenstände, Vereinsfeste Da er wieder zurück nach Kanada kirchen-Dress zu schlüpfen und kirchner Nachrichten verbleibe ich, usw. usw., dies gilt es alles zu or- musste und somit heuer nicht tatkräftig an der Erreichung des mit einem 3-fachen IA-Bangladesh, ganisieren. mehr zur Verfügung steht, galt es Saisonziels mitzuarbeiten. Ihr Pucksi!! Nicht nur, dass jeder im Verein ei- diese Lücke zu schließen. nem Beruf nachgeht und der Eine Mit ihm spielt somit erstmals ein Mario Pucher oder Andere auch noch Familie hat, Wer die Penguins kennt, der weiß Ex-Bundesligaprofi beim ECF und Obm. Stv. EC Feldkirchen gibt es noch andere Hobbies im auch, dass jeder „Kandidat“ ein es wird auch diese Saison Leben eines Pinguins wie z.B. Fuß- inoffizielles Auswahlverfahren zu sicherlich wieder zu ei- ballcoaching, Golf, Segeln, Tennis, durchlaufen hat. Dieses besteht nem Hit, denn wer den 23 Poker etc. etc. neben den sportlichen Fähigkeiten Jährigen Ex 99er kennt, Addiert man all diese Dinge und hauptsächlich aus den Faktoren weiß, dass mit ihm sehr berücksichtigt man, wie viel Zeit Charakter und Humorfaktor des wohl zu spaßen und somit dafür investiert wird, dann ist es Anwärters. auch der Humorfaktor ge- schon erstaunlich wie lange dieser Die Feldkirchner hatten wieder währleistet ist. HOBBYVEREIN schon besteht und einmal Glück und konnten einen zu diesem Dauerbrenner wurde. „Großen“ dieses Sports und vor al- Der Rest der Mannschaft Optisch zwar schon etwas in die lem EINEN, der all diesen Faktoren ist wieder fit und auch der Jahre gekommen, aber sport- voll gerecht wird, als Mitkämpfer Schreiber dieser Zeilen lich noch immer Top, konnten die gewinnen. hat seinen Kreuzbandriss auskuriert und steht der Mannschaft wieder voll zur Verfügung! Wieder voll zur Verfügung GmbH. stehen den Feldkirchnern www.kernoel-esterer.at auch ihre Sponsoren, trotz Wirtschaftskrise !!!

TRIESTER STRASSE 95, 8073 FELDKIRCHEN Und so schließt sich wie- der der Kreis der ganz Tel. 0316 / 29 51 12, Fax: 0316 / 29 51 22 großen Leistungen. e-mail: [email protected] Ob zeitliche, finanzielle, ➤ Steirisches Kürbiskernöl, Salatöl, Tafelöle moralische oder sport- ➤ Verkauf ab Werk - Gastrozustellung liche Unterstützung, der Dank gilt ALLEN, die nur

Inserat Esterer_Feldkirchen.indd40 1 11.02.2008 13:45:19 Uhr FELDKIRCHNER NACHRICHTEN ESV FELDKIRCHEN

Mit dem bereits traditionellen Raiff- Johann Angerbauer für die Spen- eisencup wurde die Wintersaison den sowie die Speisen und Geträn- 2009/2010 eröffnet. Die Raiffei- ke bedanken! senbank Feldkirchen-Kalsdorf hat Nach der Siegerehrung gab es ein auch heuer wieder Geldbeträge für gemütliches, lustiges Beisammen- die ersten fünf Plätze gesponsert sitzen, bei dem schon über die und den Wettbewerb dadurch sehr nächsten Bewerbe heiß diskutiert spannend gemacht. Alle fünf Eis- wurde. schützenvereine von Feldkirchen haben teilgenommen und eifrig Unser ESV ist stolz, dass auch sehr Geldpreisübergabe von Herrn Dir. Angerbauer ihre Leistungen gezeigt. viele Frauen den Eisstocksport ausüben und als Schützen und Folgende Plätze wurden verge- Mitglieder den Verein unterstützen. ben: Bei Interesse können Sie jeden 1. Platz: Eissterne Wagnitz Dienstag und Donnerstag ab 2. Platz: Scharfschützen Abtissen- 14 Uhr, Freitag ab 19 Uhr sowie dorf Sonntag ab 9 Uhr, gerne bei uns 3. Platz: ESV Feldkirchen vorbeischauen und Eisstocksport- 4. Platz: ESV Abtissendorf luft schnuppern. 5. Platz: ESV Müllnviertel Auf ein freundliches „Stock Heil“, Auf diesem Wege möchten wir uns der Obmann recht herzlich bei Herrn Direktor Harald Wilfling

Programm für die Saison 2010: Karl Steiner, Dir. Angerbauer und Harald Wilfling Jänner 2010: Wetterabhängig - großes Hobbyturnier und Kindermaskeneislaufen. Die ge nauen Termine werden kurzfristig bekannt gegeben. 13. Februar 2010: Großes Gemeindeknödelschießen auf der ESV-Eisstockanlage. Beginn: 13 Uhr 13. Februar 2010: ESV-Fest mit Siegerehrung im Pfarrsaal Feldkirchen. Beginn: 19.30 Uhr

Gemütliches Beisammensein

Spannender Wettkampf

41 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN AC ASKÖ FELDKIRCHEN Gewichtheben Sehr geehrte Feldkirchnerinnen und Feldkirchner, werte Sportfreunde! Wieder neigt sich ein Jahr dem 2. STOLZ Patrick: Ende zu und für die Stemmer von 6 Wettkämpfe,Bestleistung am Feldkirchen war es wohl seit der 31.10.2009, KG: 70,20 kg, Vereinsgründung 1966 durch 83 R, 104 St, 247,59 ScP † Josef Saurugg ein besonderer 3. GREINER Thomas: Augenblick, als am 24.10.2009 6 Wettkämpfe, Bestleistung am Stehend v. links: Troni Dimitri, Pulsinger Gerhard, Obmann Gruber, Sommer H., Greiner Th. – Sitzend v. links: Stolz P., Kanuric A., Prasser W. durch Hrn. Bgm. Ing. Adolf Pelli- 18.04.2009, KG: 115,40, 87 R, schek die neue Trainingsstätte u.a. 127 St, 226,65 ScP Hr. Bgm. Ing. Adolf Pellischek herz- Herzlichen Dank an die Gemeinde an die Stemmer des AC-Feldkir- 4. SOMMER Hannes: lich begrüßt werden. Gleichzeitig Feldkirchen, an Hrn. Bgm. Ing. Adolf chen übergeben wurde. 5 Wettkämpfe, Bestleistung am wurden den Athleten die von der Pelischek sowie an alle, die mitge- Für mich als Obmann der Ge- 16.05.2009, KG: 90,50, 85 R, Gemeinde zur Verfügung gestellten holfen haben, dass die neue Halle wichtheber war es genauso ein 110 St, 224,48 ScP Ehrenpreise überreicht. Herzlichen für den Sport steht. Viele sportliche ergreifender Tag, wie es wohl für 5. TRONI Dmitri: Dank an die Sponsoren Raiffeisen- Erfolge für Fußball, Tischtennis und Sepp gewesen sein muss, als man 4 Wettkämpfe, Bestleistung am bank Feldkirchen-Kalsdorf, Steier- Gewichtheben!!! im Bunker der Volksschule von 16.05.2009, KG: 74,50, 73 R, märkische Sparkasse, Pizza Häusl Ihnen, werte Feldkirchnerinnen und Feldkirchen den Stemmern eine 83 St, 198,95 ScP Kalsdorf und Sporthaus Biwi Herko, Feldkirchner, wünschen die Athle- Möglichkeit gab, diesen Sport aus- 6. PULSINGER Gerhard: Kalsdorf. ten des AC Feldkirchen-Gewicht- zuüben. 1 Wettkampf, Bestleistung am Wie immer, darf ich auch 2009 heben ein friedvolles Weihnachts- Im Namen des Vorstandes des 19.09.2009, KG: 103,6, 77 R, den Frauen der Stemmer für ihr fest und EIN GESUNDES NEUES Stemmerclubs AC Feldkirchen und 100 St, 193,97 ScP Verständnis zum Hantelsport (Ge- JAHR 2010! der Athleten sage ich nochmals 7. KRATZER Thomas: wichtheben) danken. Obmann Johann Gruber DANKESCHÖN und wünsche für 1 Wettkampf, Bestleistung am die Zukunft den Sportlern viel Freu- 26.09.2009, KG: 87,00, 68 de und sportliche Erfolge. R, 85 St, 180,20 ScP + 30 2009 gab es gute Kämpfe für die Jugendpunkte = 210,20 Feldkirchner und schon in den Vorrunden zeigte es sich, dass Bei den ASKÖ-Bundesmeister- die Athleten in die Finalrunden 1 schaften und Steirischen Meis- und 2 kommen wollten. Die Ziel- terschaften konnten insgesamt setzung, Öblarn zu besiegen, ge- 3x Gold, 1 x Silber und 1 X Bronze lang den Athleten gleich dreimal für den Verein erkämpft werden. und mit Platz 2 im ersten Finale am 26.09.2009 hoffte man beim Ergebnisse der Vereinsmeister- 2. Finale am 31.10.2009 diesen schaft am 28.11.2009: Platz halten zu können. Leider Vor zahlreich erschienenem Pu- war es nicht unser Tag, die Stem- blikum konnten die Stemmer von mer von Feldkirchen konnten sich Feldkirchen folgende Wettkampf- mannschaftlich nicht steigern und leistungen erzielen: belegten hinter Lochen Salzburg PRASSER Wolfgang, + 149,60 kg und SCK Bad Häring den dritten STOLZ Patrick, + 110,70 kg Rang. Die Verbesserung von Platz SOMMER Hannes, + 103,20 kg 3 auf Platz 2 ist nun Zielsetzung für GREINER Thomas, + 80,80 kg 2010. PULSINGER Gerhard, + 80,30 kg TRONI Dmitri, + 3,40 kg Platzierungen 2009 der Athle- ten durch Sinclair-Wertung: Außer Konkurrenz startete der (KG = Körpergeweicht, R = Rei- Schüler KANURIC Ahmet und er- ßen, St = Stoßen, ScP = Sinclair- reichte im Reißen 23 kg und im Punkte) Stoßen 30 kg, somit eine neue 1. PRASSER Wolfgang: Zweikampfbestleistung von 53 kg! WUSSTEN SIE.... 7 Wettkämpfe, Bestleistung am .... dass Naum Schalamanow 1986 in Sofia mit 147,5 kg im Reißen, 19.09.2009, KG: 94,40 kg, Bei der anschließenden Weih- 188 kg im Stoßen und 335 kg im Zweikampf mit einem Körper gewicht 107 R, 137 St, 277,13 ScP nachtsfeier im Gasthof zum Flug- von nur 59,80 kg die Weltmeisterschaft gewann? hafen, Fam. Puhan, konnte auch

42 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Die Jugend steht eindeutig im Mittelpunkt: So viele Jugendliche wie schon lange nicht mehr!

leich 122 Jugendliche sind in unseren 7 Jugendmannschaften derzeit aktiv und nahmen G an den Bewerben des Steirischen Fußballverbandes teil. Davon konnte man sich auch bei der feierlichen und wirklich gelungenen Eröffnung unseres neuen Sportplatzgebäudes am 24. Oktober überzeugen (siehe Foto rechts). Auch unser bekanntestes Feldkirchner Aushängeschild Johnny Ertl, derzeit bei Crystal Palace in der „Football League Champions- hip“ (zweithöchste englische Spielklasse) tätig, besuchte unsere neue Sportanlage und machte den Ankick beim letzten Heimspiel unseres äußerst erfolgreichen U17 Teams und Vize- herbstmeisters (siehe Foto rechts). An dieser Stelle möchte ich wieder auf den Jugendkalender 2010 hinweisen, der bereits bei allen Funktionären und Trainern erhältlich ist und sich als ein ideales Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt anbietet. uch unsere erste Kampfmannschaft zeigte in der abgelaufenen A Herbstsaison durchaus passable Leistungen. Das Team rund um Spielertrainer Daniel Petritsch und Co-Trainer Heinz Koller belegte nach 14 Runden mit 24 Punkten den beachtlichen 5. Platz. ehr erfolgreich präsentierten sich auch unsere Damen in der Frauenli- S ga Nord. Gleich im ersten Jahr Meisterschaftsbetrieb erreichte unser Damenteam unter Trainer Hans Prischnegg und Leiterin sowie Kapitän Ingrid Kornberger nach 6 Spielen ausgezeichnete 12 Punkte, was Platz 3 in der Herbsttabelle bedeutet. ch würde mich freuen, Sie im Frühjahr bei einem Meisterschaftsspiel I der 1. oder 2. Kampfmannschaft, bei einem Damenmatch oder bei einem der zahlreichen Jugendspiele auf unserer Gemeindesportanlage begrüßen zu dürfen. Die Meisterschaft in der Unterliga Mitte beginnt wieder am 2. April 2010 mit dem Heimspiel gegen Unterpremstätten. m den gesamten Spielbetrieb aufrecht zu erhalten bedarf es jedoch einiger Sponsoren. An dieser Stelle ein großes U Dankeschön an alle Gönner unseres Sportvereines, insbesondere den diesmaligen 44 Inserenten des Jugendkalen- ders für 2010! Der Sportverein bschließend möchte ich auf ANKÜNDIGUNG FeldkirchenFeldkirchenFeldkirchen A unseren schon traditionellen wünscht allen Sportlerball hinweisen, der schon Feldkirchnerinnen am Samstag, dem 16. Jänner 2010 und Feldkirchnern zum bereits 29. Mal im Pfarrsaal frohefrohe WeihnachtenWeihnachten Feldkirchen über die Bühne geht. 2010 sowie ein gesundes 2010 und erfolgreiches Für die Vereinsleitung: neues Jahr!neues Jahr! Mag. Günther Hermann, Obmann

Das ideale Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt: Der Jugend - Jahreskalender 2010 Neu und ganz aktuell: Samstag, Der Jugend - Jahreskalender 2010 16.1.2010 um nur € 10,-! Erhältlich bei allen 30 Funktionären, Trainern oder per Beginn: 20. Uhr E-Mail unter: [email protected] Pfarrsaal Feldkirchen Musik: Happy Sound Band Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.svfeldkirchen.at 43 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN JOHANNES-APOTHEKE FELDKIRCHEN www.apotheke-feldkirchen.at

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass der Zubau der Johannes Apotheke nach nur viermonatiger Bauzeit fertig ge- stellt wurde. Ein herzliches Danke an Herrn Bürgermeister Ing. Pellischek und den Gemeinderat, die durch den Verkauf des Grundstückes die Erweiterung der Apotheke ermöglicht haben. Herr Architekt Dipl. Ing. Zeder war für die Planung und Baulei- tung, Herr Baumeister Krois von der Firma Alpine für die solide Ausführung verantwortlich. Die elektrische Anlage, Beleuch- Neu bei uns im Angebot sind Wa- tung und Sicherheitstechnik ren folgender Firmen: wurde technisch perfekt von der Firma Pfund installiert. Allgäuer, Botarin, Eucerin, Frei, Die neue Einrichtung wurde von Kneipp, Primavera, Sonnenmoor der Firma Spornberger (ehemals und Weleda. Katter) pünktlich, preiswert und Jetzt, in der Vorweihnachtszeit, formvollendet geliefert. bieten wir Ihnen viele Produkte zu Wir danken allen beteiligten Fir- ermäßigten Preisen an (z.B. Avene men und deren Mitarbeitern für Gutschein) und halten viele Proben die qualitativ hochwertige Arbeit. an hochwertiger Apothekenkosme- Wir haben unsere Geschäfts- tik für Sie bereit. räume erweitert, um Ihnen eine reiche Auswahl, besonders an Auf Ihren Besuch freuen sich Fa- hochwertiger Kosmetik, bieten milie Schaberl und das Team der zu können. Johannes Apotheke Feldkirchen.

Der Name Avène steht für eine einzigartige dermo-kosmetische Pflege- Die apothekenexklusive Pflegelinie Eau Thermale Avène mit ihren be- linie für empfindliche Haut. sonders hautverträglichen Eigenschaften wurde nach modernsten Das Herzstück der Marke ist das Avène Thermalwasser, das mit sei- Gesichtspunkten der Kosmetik entwickelt und unterliegt strengsten nen hautberuhigenden, reizlindernden und entzündungshemmenden Qualitätskriterien. Eigenschaften einen wesentlichen Wirkstoff aller Avène-Produkte dar- stellt. Zum Kennenlernen Gutschein einlösen!

 Gutschein einzulösen bis 31. 3. 2010 in Ihrer GUTSCHEIN

Johannes Apotheke Triester Strasse 32 8073 Feldkirchen bei Graz 5 €

Nicht in bar ablösbar. Pro Person kann nur 1 Gutschein eingelöst werden. Gutschein gültig ab einem Mindesteinkaufswert von € 15,- auf alle Avène Produkte.

Gutschein für Johannes Apotheke.1 1 25.08.2008 09:28:59 44 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Mo.-Fr. 8:00 - 18:00 Uhr durchgehend geöffnet Feldkirchen Sa. 8:00-12:00 Uhr 8073 FELDKIRCHEN, Triester Straße 32, Tel.: 0316 / 29 22 87, Fax: DW 4 www.apotheke-feldkirchen.at Fam. Schaberl und das Team der Johannes Apotheke wünschen allen Feldkirchnerinnen und Feldkirchnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes glückliches neues Jahr!

IHRE APOTHEKE - Der Gesundheit zuliebe TISCHLEREI BauleitungBauleitung - Planung - Planung -- Baukoordination Baukoordination DI Finn Zeder Gregor Spornberger BauleitungDI Finn - Planung -Zeder Baukoordination Ihr persönlicher Tischler DI FinnArchitekt Zeder Von der Planung bis zur Endmontage Architekt Firma Triester Straße 166, 8073 Feldkirchen bei Graz Griesgasse 10, 8020 Graz Architekt Mobil: 0650 / 28 3 28 04 Privat Fernitzerring 9/7, 8072 Fernitz e-mail: [email protected] Fax: 0316 / 21 59 60 Telefon: +43 664 3845086 E Mail: [email protected] Griesgasse 10, 8020 Graz Mobil: 0650 / 28 3 28 04 Griesgasse 10,e-mail: 8020 [email protected] Graz Fax:Mobil: 0316 / 210650 59 60 / 28 3 28 04 I-Net: www. spornberger.at e-mail: [email protected] Fax: 0316 / 21 59 60

Innovative Lösungen für die Senkung Ihrer Energiekosten

Mit dem Prinzip der Photovoltaik wird das ELEKTRO PFUND Sonnenlicht über Solarzellen direkt in elektri- schen Strom umgewandelt.

In Kombination mit neuen Elektro Pfund ist Ihr Ansprechpartner, Heizmethoden wie Luft- um eine Photovoltaik-Anlage für Sie zu planen oder die Erdwärme ist es und auf Ihre Bedürfnisse zu optimieren. sogar möglich, 100% der Energie für Heizung und Elektro Pfund GesmbH Warmwasser selbst zu Tel. 0316 / 29 61 51 Mitterstraße 180a, A-8055 Graz erzeugen. [email protected]

www.elektro-pfund.at www.rubikon.at

45 Reduktion der Energiekosten von bis zu vonbiszu Reduktion derEnergiekosten Bauweiseversprichteine gieeffiziente erwarten. undener Eineökologische den KundennachderFertigstellung sche, lichtdurchflutete Architektur wird bäudekomplex widerspiegeln. Dynami send zusein, wirdsichimneuenGe Kunden dazuseinundzukunftswei fürden vonRaiffeisen Die Ideologie geschaffen. mit diskreten, hellenBeratungsräumen neues Bankgebäude Dafür wirdein undKundenbetreuunggelegt.ratung merk aufeineindividuelleKundenbe In Zukunftwirdnochgrößeres Augen zukunftsorientierten Bank. einermodernenund Anforderungen entspricht nichtmehrden Kalsdorf Jahre alteBankgebäudederBankstelle dorf gehtneue Wege. Dasmehrals30 Feldkirchen-Kals Die Raiffeisenbank 46 FELDKIRCHNER Investieren inderKrise! NACHRICHTEN ------dem Planungsbüro Mugrauer und der undder dem PlanungsbüroMugrauer der örtlichenGemeinde, denNachbarn, tenstich am02.10.2009mit Vertretung Beim gemeinsamen, feierlichenSpa tätigeFirmenbeauftragt. regional schaft werdenfastausschließlich Zur Stärkungderheimischen Wirt wird. trumsnahe Ortsbildmaßgeblichprägen plex, derimMarktKalsdorfdaszen zusammenhängender Gebäudekom und neugestaltet. Esentstehtdannein schnittes wirddieBankstelleumgebaut Nach FertigstellungdeserstenBauab untergebracht sind. Bäckerei undbarrierefreie Wohnungen errichtet, indemdiePolizei, eineCafe- Bankgebäude wirdzuersteinGebäude Bauphasen errichtet. Nebendem Der Gebäudekomplexwirdinzwei 70 %gegenüberdem Altbestand. UMBAU DERBANKSTELLEKALSDORF RAIFFEISENBANK FELDKIRCHEN-KALSDORF - - - - - U. Rauch, ObmannIng. B. Schall, BMIng. H. Krois(AlpineBau), Architekt F. Mugrauer v.l.n.r.: Obm.Stv. W. Berngruber, GLDir. J. Angerbauer, GL A. Plank, Bürgermeisterin

© Mugrauer GmbH Architekturbüro Mugrauer GmbH Architekturbüro Mugrauer Planung undBauleitung: ungestört möglichsein. rend dergesamtenBauphasegroßteils werden. DerKundenbetriebwirdwäh 2011 seinerBestimmungübergeben sollbisHerbst als zweiterBauabschnitt fertig gestelltwerden. DerBankumbau Sommer 2010 soll bis Bauabschnitt den dasProjektvorgestellt. Dererste den Anwesen wurde Baufirma Alpine

- - ! ! ! FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

VERANSTALTUNGSKALENDER 2010 JÄNNER BIS MÄRZ – TEIL 2/2

JÄNNER 2010 Ort Veranstalter

01.01. Hochfest der Gottesmutter - Neujahr: Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 08.00 Uhr Heilige Messe 09.30 Uhr Heilige Messe 03.01. JVP-Schitag Planneralm JVP Feldkirchen 04.01. Sternsingeraktion Pfarre Feldkirchen 05.01. Sternsingeraktion Pfarre Feldkirchen 06.01 Fest der Erscheinung: Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 08.00 Uhr Heilige Messe 09.30 Uhr Festlicher Sternsinger-Gottesdienst 06.01. 09.00 Uhr Jahreshauptversammlung GH ÖKB Feldkirchen Feldkirchnerhof 06.01. 15.00 Uhr Neujahrswunschkonzert Turnsaal Marktmusikkapelle der Volksschule Feldkirchen 09.01. 20.30 Uhr Pfarrball Pfarrsaal Pfarre Feldkirchen 09.01. 20.00 Uhr Almbrüder-Ball GH Trachten- und Feldkirchnerhof Wohltätigkeits- verein Almbrüder z‘Graz 10.01. 09.00 Uhr „Adi-Fuchs-Gedenkwanderung“ vom Rechberg nach Abfahrt Marktplatz Naturfreunde Nechnitz und zurück (ca. 4 Stunden), mit priv. PKW‘s Feldkirchen Führung: Dr. Helmut Sammer (Tel.: 0316/24 12 19) 14.01. Tanznachmittag GH Pensionistenverband Feldkirchnerhof 15.01. 19.30 Uhr Lesung von Sabine Götz aus dem lyrischen Werk von Gemeinde- Feldkirchner Mascha Kaléko bibliothek Kleinkunstverein 16.01. 20.30 Uhr Sportlerball – (Musik: „Happy Sound Band“) Pfarrsaal SV Feldkirchen 23.01. 20.30 Uhr ÖVP-Ball GH ÖVP Feldkirchen Feldkirchnerhof 30.01. 20.30 Uhr SPÖ-Ball – (Musik: Emmerich & Friends) GH SPÖ-Feldkirchen Feldkirchnerhof

FEBRUAR 2010 Ort Veranstalter

03.02. Anbetungs- und Blasiustag Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen (2. Pfarrfest): 09.00 Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Blasiussegens von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr stündlich, durch verschiedene Gruppen unserer Pfarre gestaltete Anbetungsstunden 19.00 Uhr Abschlussgottesdienst mit Austeilung des Blasius- segens 04.02. 19.00 Uhr Elterncafe - Treffpunkt für alle Interessierten, um GH zum Flughafen Elternverein der Fragen zu stellen, sich auszutauschen, sich zu (Fam. Puhan) Volksschule unterhalten

47 ! !

FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

VERANSTALTUNGSKALENDER 2010 JÄNNER BIS MÄRZ – TEIL 2/2 FEBRUAR 2010 Ort Veranstalter

07.02. 10.00 Uhr Winterwanderung von Fernitz nach Hausmannstätten Abfahrt Marktplatz Naturfreunde (ca. 3 Stunden), Führung: Gerhard Groß mit priv. PKW‘s Feldkirchen (Tel.: 0316/241526) 11.02. 14.00 Uhr Pensionistenball GH Pensionistenverband Feldkirchnerhof 13.02. 13.00 Uhr Gemeindeknödelschießen und Sportplatz ESV Feldkirchen 19.30 Uhr Siegerehrung mit Tanz Pfarrsaal 16.02. Faschingsumzug Marktgemeinde Feldkirchen in Zusammenarbeit mit dem Steyr-15er-Club 16.02. 19.30 Uhr Naturfreundetreff „Quizveranstaltung unter Leitung Kulturhaus Naturfreunde von Max Fink und Sohn“ Feldkirchen Feldkirchen II. Stock 17.02. Aschermittwoch - Strenger Fasttag: Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 19.00 Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes 27.02. JVP-Ausflug JVP Feldkirchen 28.02. JVP-Ausflug JVP Feldkirchen

MÄRZ 2010 Ort Veranstalter

04.03. Ausfahrt zum Buschenschank Maurer Pensionistenverband 04.03. 19.00 Uhr Elterncafe - Treffpunkt für alle Interessierten, um GH zum Flughafen Elternverein der Fragen zu stellen, sich auszutauschen, sich zu (Fam. Puhan) Volksschule unterhalten 06.03. 20.00 Uhr Hausball (Musik: Leona & Sven vom Grand Prix der GH GH Feldkirchnerhof Volksmusik) Feldkirchnerhof 07.03. 09.00 Uhr Wanderung „8-Hände-Künstlerweg“ Abfahrt Marktplatz Naturfreunde (ca. 3 1/2 Stunden) mit Josef Deutsch mit priv. PKW‘s Feldkirchen (Tel: 0316/241078) 12.03. 19.30 Uhr Naturfreundetreff „Diavortrag von Fam. Suppan“ Kulturhaus Naturfreunde Feldkirchen Feldkirchen II. Stock 14.03. 17.00 Uhr Gitarrenkonzert Aula der Musikschule Feldkirchen Volksschule 19.03. Fest des Heiligen Josef, des Arbeiters: Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 09.00 Uhr Heilige Messe

28.03. Palmsonntag: Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 08.00 Uhr Heilige Messe mit Palmweihe 09.30 Uhr Heilige Messe mit Palmweihe (bei Schönwetter auf dem Kirchplatz vor dem Mahnmal)

48 ! 49 NACHRICHTEN FELDKIRCHNER FELDKIRCHNER (0316) 29-39-27 (0316) 29-12-63 – die flüssige Ziegeldecke ® zum Schuttabtransport Schotterbestellung: GES.M.B.H. SCHÖZID Prompte ERDBEWEGUNGEN, AUSHUBARBEITEN, und www.schoenberger.at TEICHGRÄBEREI in erstklassiger Qualität

(0316) 29-10-23 • besonders Jede Art von

SAND- und SCHOTTERLIEFERUNGEN, SAND- und BETON – ZIEGEL – ASPHALTRECYCLING CONTAINERAUFSTELLUNG CONTAINERAUFSTELLUNG

Schönbergerstraße 11, 8073 Feldkirchen • Büro: ALOIS SCHÖNBERGER ALOIS TRANSPORTBETON TRANSPORTBETON Betonbestellung:

sowie ! !

30.01./31.01. 23./24.01. 16./17.01. 09./10.01. 06.01. 02./03.01. 01.01. Jänner 2010 31.12. 26. /27.12. 24. /25.12. Dezember 2009 Ärzte Wochenend- undFeiertagsdienst 50 Druck: Layout: Blattlinie: Verleger, Herausgeber, Redaktion: Medieninhaber: IMPRESSUM Tel. 0676/3857470bzw. 0316/29-11-48 8073 Feldkirchen, Schlossg. 2, Dr.LEITNER Walter 8055 Seiersberg, Marcusgasse5, Tel. 0316/29-69-16 Dr. RudolfKOHLHAUSER, 8054 Pirka, 9, Hagenbuchstraße Tel. 0316/28-58-63 DA Dr. Franz KAIN 8073 Feldkirchen, Billrothgasse5, Tel. 0316/29-12-62 Dr. HelmutDERLER FELDKIRCHNER NACHRICHTEN folgenden Tages.folgenden dienst derÄrztedauertjeweilsvon19.00Uhrbis7.00desdarauf nur sucht, den bzw. überdieLeitstelledesRKSeiersberg, Tel. 14844. Siewerdener die DienststelledesRotenKreuzesinSeiersberg, Tel. 050144517000, erteilen auchdasRoteKreuzKalsdorf, Tel. 050144517311, alsauch Ärzte Änderungen vorbehalten!Auskunftüberdiensthabende

in

dringenden Für Anregungen, Wünsche undBerichtekontaktierenSiebitte: Fr. MonikaGretler, E-Mail: [email protected], ärztlichen

Dr. Leitner Dr. Leitner Dr. Kohlhauser Dr. Kohlhauser Dr. Leitner Dr. Kohlhauser Dr. Derler DA Dr. Kain Dr. Kohlhauser Dr. Derler Tel.: 0316/291135-12 Fällen zubeanspruchen. DerBereitschafts Wochenend-

Druckhaus Thalerhof GesmbH&CoKG, Gmeinergasse 1 –3, 8073FeldkirchenbeiGraz Druckhaus Thalerhof Gemeindebevölkerung underscheinenvierteljährlich imMärz, Juni, SeptemberundDezember für die Die „FeldkirchnerNachrichten“beinhalten amtliche MitteilungenundInformationen Marktgemeinde FeldkirchenbeiGraz Marktgemeinde FeldkirchenbeiGraz, Triester Straße57, 8073Feldkirchen beiGraz 27./28.03. 20./21.03. 13./14.03. 06./07.03. März 2010 27./28.02. 20. /21.02. 13. /14.02. 06./07.02. Februar 2010 und Feiertagsdienst

Dr. Leitner DA Dr. Kain Dr. Derler Dr. Kohlhauser Dr. Leitner DA Dr. Kain Dr. Derler Dr. Kohlhauser - - -

Ärzte undmed. Einrichtungen Aluani Peter, Dr.med.univ. Krankentransport WAILLAND und Auskünfte: Krankentransporte Ärztenotdienst: Notruf: Rotes Kreuz Rettungsleitstelle Hauskrankenpflege (RKKalsdorf) Heimhilfe der Volkshilfe Seiersberg Triester Straße32 Mag. BarbaraSchaberl, Johannes Apotheke Mozartgasse 12 Zenz Roswitha, Heilmasseurin Triester Straße210 Facharzt fürZahn-, Mund-undKieferheilkunde, Steiner Gerhard, Dr.med.univ. Dipl. Physiotherapeutin, Schlossgasse2 Resch Birgit Psychotherapeutin, Schlossgasse2 Murer Eva, Mag. Prakt. Arzt, Schlossgasse2 Leitner Walter, Dr.med.univ. Triester Straße32 und Kieferheilkunde, Facharzt fürZahn-, Mund- ,Herzeg Gernot DDr.med.dent. Prakt. Arzt, Billrothgasse5 Derler Helmut, Dr.med.univ. Schlossgasse 2 undPsychiatrie,Fachärztin fürNeurologie Sybilla,Bernhard Dr.med.univ. Prakt. Arzt, Schlossgasse2 Fr. ChristineStinner, E-Mail: [email protected],

Tel.: 0316/291135-15gerneentgegen.

Inseratenwünsche nimmt Inseratenwünsche

, Pirka

6. März2010 Redaktionsschluss bzw. 0676/8754-400120 141 od. (0316)474974 Osterausgabe: Tel.: (050)144517311

bzw. 0676/3857470 Tel.: 0650/2520025 Tel.: (0316)293741 Tel.: (0316)291148 Tel.: (0316)286529 Tel.: (0316)292287 Tel.: (0316)291461 Tel.: (0316)296754 ohne Vorwahl:14844 Tel. 0676/5501571 Tel. 0664/4380590 Tel. (0316)293210 Tel. (0316)291262 für die Tel.: 0664/7968291 0650/34 33472 0664/43 80570 144

! ! ! ! in dem Kalenderin dem Kalender stehtin dem bei Kalender steht injedem dem bei tagKalender stehtjedem eine bei tag stehtjedem eine bei tag jedem eineJÄNNER tag eineJÄNNER FEBRUARJÄNNER FEBRUARJÄNNER MÄRZ FEBRUAR MÄRZ FEBRUAR MÄRZ APRIL MÄRZ APRIL MAIAPRIL MAIAPRIL JUNI MAI JUNI MAI JUNI JULI JUNI JULI AUGUJULIsT AUGUJULI ssTEPTEMBER AUGU ssTEPTEMBER AUGU ssTEPTEMBEROKTOBER s EPTEMBEROKTOBER NOVEMBEROKTOBER NOVEMBEROKTOBERdEZEMBER NOVEMBERdEZEMBER NOVEMBERdEZEMBERWichtigedEZEMBERWichtige TelefonnummernWichtige TelefonnummernWichtige Telefonnummern Telefonnummern Zahl im rotenZahl imBalken. rotenZahl imBalken. rotenZahl imBalken. roten Balken. F 1 F 7 1 M F 7 1 1 M 8F 7 1 M1M8 17 1 M 6M8 1 1M6 8 1 d M6 1 1 d 7 6 1 s d 7 1 1 s 7d 7 1 d1 s 7 17 1 d 8s 7 1 1 d 8 7 1 d d 8 1 1d 8 8 1 s d 8 1 1 s 9d 8 1 M1 s 9 18 1 M10s 9 1 1M10 9 1 F M101 1 F10 101 M F101 1 M 1F101 M1M1 1101 M 1M1 1 1M1 1 1 M1 1 1 s s d s d s d d d d d F d F F F M M M F M F M F M F d M d M d s d s d s d s d d d d d d 2 8 2 8 2 2 9 8 2 2 9 28 2 7 9 2 2 7 9 2 7 2 2 8 7 2 s 8 2 2 s 8 8 2 2 s 8 28 2 9s 8 2 2 9 8 2 9 2 2 9 9 2 9 2 2 10 9 2 2 1029 2 1 102 2 1 102 1 2 2 1 1 2 1 2 2 2 1 2 2 2 21 2 2 2 2 2 2 2Ärzte-notdienst2 2 Ärzte-notdienst2 2 Ärzte-notdienstÄrzte-notdienst s s M s M s M M M M M s M s M s M s d M d M d s d s d s d s F d F d F s F s M s M s F M F M F F es ist die eGruppennummers ist die eGruppennummers ist die e Gruppennummerders ist a diepo derGruppennummer the a ken,po der the a ken,po der the a ken,po3 the9 ken,3 9 3 3 10 9 3 3 1039 3 8 103 3 8 103 8 3 3 9 8 3 9 3 3 9 9 3 3 9 39 3 10 9 3 3 10 9 3 103 3 10 103 103 3 1 103 3 1 3103 2 1 3 3 2 1 3 2 3 3 2 2 3 2 3 3 3 2 3 3 3 32 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 M M d M d M d d d d d s d s d s d s F d F d F s F s M s M s s M s M s M s M d M d M s d s d s für Graz,s für thal, Graz, ,für thal, Graz, stattegg,für ,thal, Graz, stattegg, Weinitzen,thal, stattegg, Weinitzen, Weinitzen, 4 10 4 104 4 1 104 4 1 4104 9 1 4 4 9 1 4 9 4 4 10 9 4 10 4 4 10 104 4 104104 1 104 4 1 104 1 4 4 1 1 4 1 4 4 2 1 4 4 2 41 4 3 2 4 4 3 2 4 3 4 4 3 3 4 3 4 4 4 3 4 4 4 43 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 die die die die d d F d F d F F F F F M F M M M M M s M s M s M s M d M d M s d s d s d s d F d F d s F s F s s 5 1 5 1 5 5 2 1 5 5 2 51 5 10 2 5 5 10 2 5 105 5 1 105 1 5 5 1 1 5 5 1 51 5 2 1 5 5 2 1 5 2 5 5 2 2 5 2 5 5 3 2 5 5 3 52 5 4 3 5 5 4 3 5 4 5 5 4 4 5 4 5 5 5 4 5 5 5 54 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 M M s M s M s s s s s d s d d d d d s d s d s d s d F d F d M F M F M M M M s M s M M s M s M KainbachM Kainbach (bis zurKainbach a(bisnstalt zurKainbach a (bisfürnstalt zurchro a (bis nischfürnstalt chrozur a nischfürnstalt chro nischfür chro nisch 6 2 6 2 6 6 3 2 6 6 3 62 6 1 3 6 6 1 3 6 1 6 6 2 1 6 2 6 6 2 2 6 6 2 62 6 3 2 6 6 3 2 6 3 6 6 3 3 6 3 6 6 4 3 6 6 4 63 6 5 4 6 6 5 4 6 5 6 6 5 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 wochentagswochentags von 18.00wochentags von bis 18.008.00wochentags vonUhr bis 18.008.00 vonUhr bis 18.008.00 Uhr bis 8.00 d Uhr d s d s d s s s s s M s M F M F M M F M F M M M M s M s M d s d s d d d d 5 s d 5 s 6d 5 d s 6 5 d 6s 6 d 6 6 d 6 6 7 3 7 3 7 7 4 3 7 7 4 73 7 2 4 7 7 2 4 7 2 7 7 3 2 7 3 7 7 3 3 7 7 3 73 7 4 3 7 7 4 3 7 4 7 7 4 4 7 4 7 7 5 4 7 7 5 74 7 6 5 7 7 6 5 7 6 7 7 6 6 7 6 7 7 7 6 7 7 7 76 7 7 7 7 7 7 7Kranke),7 7 Kranke), 7täglich7 Kranke), 19täglich bis 7Kranke), 19Uhrtäglich bis und 7 19Uhrtäglich an bis und 7 19Uhr an bis und 7 Uhr an und an des Folgetagesdes Folgetagesdes Folgetagesdes Folgetages F 8 F 8 M F 8 8 M F 8 M8M 8 8 M M 8 8M 8 d M 8 8 d 8 s d 8 8 s d 8 d8 s 8 8 d s 8 8 d 8 d d 8 8d 8 s d 8 8 s d 8 M8 s 8 8 M s 8 8M 8 F M 8 8 F 8 M F 8 8 M F 8 M8M 8 8 M M 8 8M 8 M 8 s s 4 d s 4 d 5s 4 d d 5 4 d 3d 5 d 3 5 F d 3 F 4 3 F 4 4F 4 M 4 4 M 5 4 M5 4 F M5 F 5 5 M F 5 M 6F 5 d M6 5 d 7M6 d 7 6 s d 7 s 7 7 d s 7 d 8s 7 d d 8 7 d 8d 8 d 8 8 d 8 8 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 s 9 9 s 9 9 s 9 9 s 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 sams9 tagen,sams9 sonn- tagen,sams und sonn- tagen, feiertagensams und sonn- tagen, feiertagen und sonn- feiertagen und feiertagen 5 M 5 M 6 5 M M6 5 M 4M6 M4 6 s M4 s 5 4 s 5 5s 5 d 5 5 d 6 5 d 6 5 s d 6 s 6 6 d s 6 d 7s 6 F d 7 6 F 8d 7 F 8 7 F 8 8 8 M 8 M 9 8 F M9 8 F 9M9 F 9 9 F 9 9 samstagssamstags von 12.00samstags von bis 12.008.00samstags vonUhr bis 12.008.00 vonUhr bis 12.008.00 Uhr bis 8.00 Uhrs 10 s 10 s 10 10 s 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10M 10 10M 10 10M 10 10 M 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10s 10 10s 10 s 10 10 s 10 10 10 10 10 10 10 10 M M 6 d M6 d 7M6 d d 7 6 d 5d 7 d 5 7 s d 5 s 6 5 d s 6 d 6s 6 F d 6 6 F 7d 6 F 7 6 s F 7 s 7 7 M s 7 M 8s 7 s M8 7 s 9M8 s 9 8 M s 9 M 9 9 d M9 d10M9 s d10 9 s10d10 s10 10ganztägig.s10 ganztägig. 10 ganztägig. ganztägig. 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 des Folgetagesdes Folgetagesdes Folgetagesdes Folgetages d d 7 F d 7 F 8d 7 F F 8 7 F 6F 8 F 6 8 M F 6 M 7 6 M M7 M 7M7 s M7 7 s 8M7 s 8 7 M s 8 M 8 8 d M8 d 9M8 s d 9 8 s10d 9 s10 9 d s10 d10 10 F d10 F 1d10 s F 1 10 s 1F 1 s 1 1 s 1 1 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 Tel.: 12141,Tel.: Papiermühlgasse 141,Tel.: Papiermühlgasse 141,Tel.: Papiermühlgasse 141, 28 Papiermühlgasse 28 28 28 M M 8 s M8 s 9M8 s s 9 8 s 7s 9 s 7 9 d s 7 d 8 7 d d 8 d 8d 8 s d 8 8 s 9d 8 s 9 8 d s 9 d 9 9 F d 9 F10d 9 M F10 9 M 1F10 M1 10 M M1 M 1 1 s M1 s 2M1 M s 2 1 M 2s 2 M2 2 M2 2 sonn- undsonn- feiertags undsonn- feiertagsvon und8.00sonn- feiertags vonbis 8.00 und8.00 Uhr feiertagsvonbis 8.00 8.00 Uhr vonbis 8.00 8.00 Uhr bisd 8.0013 Uhrd 9 13 s d 913 13s10d 913 s13s1013913s 8s1013 13s 8 1013M s 813 13M 9 813 F M913 13F 9M913M13F 913913M10F 913 13M10 913M M1013 13M10 1013 s M1013 13s 1M1013d13s 1131013d 2s 113 13d 2 113d d 213 13d 2 213 s d 213 13s 3d 213d13s 313213d 3s 313 13d 3 313 d 3 13 3 des Folgetagesdes Folgetages des Folgetages des Folgetages F 14 F10 14M F1014 14M 1 F1014M14M1141014M 9M114 14M9 114d M914 14d10 914s d1014 14s10d1014d14s10141014d 1s1014 14d 1 1014d d 114 14d 1 114 s d 114 14s 2d 114M14s 214114M 3s 214 14M3 214F M314 14F 3 314M F 314 14M 4F 314M14M414314M 4M414 14M4 4Österreichische14 M4 Österreichische14 4 Österreichischeapothekerkammer apothekerkammerÖsterreichische apothekerkammer apothekerkammer s 15 s 1 15d s 115 15d 2s 115d15d 215115d10d 215 15d10 215F d1015 15F 1 1015s F 115 15s 1F 115M15s 115115M 2s 115 15M2 115F M215 15F 2 215M F 215 15M 3F 215d15M315215d 4M315 15d 4 315s d 415 15s 4 415d s 415 15d 5s 415d15d 515415d 5d 515 15d 5 5Landesgeschäftsstelle15 d 5 Landesgeschäftsstelle15 5 Landesgeschäftsstelle steiermark.Landesgeschäftsstelle steiermark. steiermark. steiermark. BereitschaftsdienstBereitschaftsdienstBereitschaftsdienst haben.Bereitschaftsdienst haben. haben. haben. s 16 s 2 16M s 216 16M 3s 216M16M316216M 1M316 16M1 316s M116 16s 2 116M s 216 16M 2s 216d16M216216d 3M216 16d 3 216s d 316 16s 3 316d s 316 16d 4s 316 F16d 416316F 5d 416 16F 5 416s F 516 16s 5 516M s 516 16M 6s 516 F16M616516F 6M616 16F 6 616 F 6 16 6 M 17 M 3 17d M317 17d 4M317d17d 417317d 2d 417 17d 2 417s d 217 17s 3 217d s 317 17d 3s 317F17d 317317F 4d 317 17F 4 317s F 417 17s 4 417M s 417 17M 5s 417 s17M517417s 6M517 17s 6 517M s 617 17M 6 617d M617 17d 7M617 s17d 717617s 7d 717 17s 7 717 s 7 17 7 Tel.: 47Tel.: 53 7447Tel.: 53 74 47Tel.: 53 74 47 53 74 die Grupdie peneinteilung Grupdie peneinteilung Grup allerdie peneinteilung apotheken Grup aller peneinteilung apotheken aller apotheken aller apothekend 18 d 4 18 F d 418 18F 5d 418 F18F 518418F 3F 518 18F 3 518M F 318 18M 4 318M M418 18M 4M418s18M418418s 5M418 18s 5 418M s 518 18M 5 518d M518 18d 6M518 s18d 618518s 7d 618 18s 7 618d s 718 18d 7 718 F d 718 18F 8d 718 s18F 818718s 8F 818 18s 8 818 s 8 18 8 fin den siefin auf den der siefin rückseite. auf den der siefin rückseite. auf den der sie rückseite. auf der rückseite. M 19 M 5 19 s M519 19s 6M519 s19s 619519s 4s 619 19s 4 619d s 419 19d 5 419d d 519 19d 5d 519s19d 519519s 6d 519 19s 6 519d s 619 19d 6 619 F d 619 19F 7d 619M19F 719619M 8F 719 19M8 719M M819 19M 8 819 s M819 19s 9M819M19s 919819M 9s 919 19M9 919 M9 19 9 d 20 d 20 s d 20 20s d 20 s20s 20 20s s 20 20s 20M s 20 20M 20 F M 20 20F M 20M20F 20 20M F 20 20M 20M M 20 20M 20 s M 20 20s M 20d20s 20 20d s 20 20d 20d d 20 20d 20 s d 20 20s d 20d20s 20 20d s 20 20d Ärztlicher20 d Ärztlicher20 BereitschaftsdienstÄrztlicher BereitschaftsdienstÄrztlicher Bereitschaftsdienst für Bereitschaftsdienst für für für Bei ge schlossenerBei ge schlossener Beiapotheke ge schlossener Beiapotheke bitte ge schlossener läuten. apotheke bitte läuten. apotheke bitte läuten. bitte läuten.6 6 7 6 7 6 5 7 5 7 5 6 5 6 6 6 6 6 7 6 7 6 7 7 7 7 8 7 8 7 9 8 9 8 9 9 9 9 10 9 10 9 10 10 10 10 10 10 F 21 F 7 21M F 721 21M 8 F 721M21M821721M 6M821 21M6 821d M621 21d 7 621s d 721 21s 7d 721d21s 721721d 8s 721 21d 8 721d d 821 21d 8 821 s d 821 21s 9d 821M21s 921821M10s 921 21M10 921F M1021 21F10 1021M F1021 21M 1F1021M21M1211021M 1M121 21M1 121 M1 21 1 s s d s d s d d d d d F d F F F M M M F M F M F M F d M d M d s d s d s d s d d d d d randbezirke:d randbezirke: sieherandbezirke: Verlautbarung sieherandbezirke: Verlautbarung siehe inVerlautbarung siehe inVerlautbarung in in apothekenbereitschaftsdienstapothekenbereitschaftsdienstapothekenbereitschaftsdienstapothekenbereitschaftsdienst auch in auch in auch in auch22 in 8 22 822 22 9 822 22 922822 7 922 22 7 922 722 22 8 722s 822 22s 8 822 22s 822822 9s 822 22 9 822 922 22 9 922 922 22 10 922 22 1022922 1 1022 22 1 1022 122 22 1 122 122 22 2 122 22 222122 2 222 22 2 222 2 22 2 s 23 s 9 23M s 923 23M10s 923M23M1023923M 8M1023 23M8 1023s M823 23s 9 823M s 923 23M 9s 923d23M923923d10M923 23d10 923s d1023 23s10 1023d s1023 23d 1s1023 F23d 1231023F 2d 123 23F 2 123s F 223 23s 2 223M s 223 23M 3s 223 F23M323223F 3M323 23F 3 3den23 Ftageszeitungen.3 den23 tageszeitungen.3 den tageszeitungen.den tageszeitungen. tages zeituntages gen zeitun undtages genim zeitun Orf, undtages teletext genim zeitunOrf, und teletext genim Orf, und teletextim Orf, teletextM 24 M10 24d M1024 24d 1M1024d24d 1241024d 9d 124 24d 9 124s d 924 24s10 924d s1024 24d10s1024F24d10241024F 1d1024 24F 1 1024s F 124 24s 1 124M s 124 24M 2s 124 s24M224124s 3M224 24s 3 224M s 324 24M 3 324d M324 24d 4M324 s24d 424324s 4d 424 24s 4 424 s 4 24 4 F F F F F F F F s s s s d d d d F F F F d 25 d 1 25 d 125 25 2d 125 25 225125 10 225 25 10 225M 1025 25M 1 1025M M125 25M 1M125 25M125125 2M125 25 2 125M 225 25M 2 225 M225 25 3M225 s25 325225s 4 325 25s 4 325d s 425 25d 4 425 d 425 25 5d 425 s25 525425s 5 525 25s 5 525 s 5 25 5 seite 649.seite 649.seite 649.seite 649. M M s M s M s s s s s d s d d d d d s d s d s d s d F d F d M F M F M M M M s M s M M s M s M notrufM notruf rettungnotruf rettung undnotruf rettungUnfall und rettungUnfall144 und Unfall144 und Unfall144 144 M gekennzeichneteM gekennzeichneteM gekennzeichnete M gekennzeichnete 26 2 26 226 26 3 226 26 326226 1 326 26 1 326 126 26 2 126 226 26 2 226 26 226226 3 226 26 3 226 326 26 3 326 326 26 4 326 26 426326 5 426 26 5 426 526 26 5 526 526 26 6 526 26 626526 6 626 26 6 626 6 26 6 d d s d s d s s s s s M s M F M F M M F M F M M M M s M s M d s d s d d d d s d s d d s d s d d 27 3 27 327 27 4 327 27 427327 2 427 27 2 427 227 27 3 227 327 27 3 327 27 327327 4 327 27 4 327 427 27 4 427 427 27 5 427 27 527427 6 527 27 6 527 627 27 6 627 627 27 7 627 27 727627 7 727 27 7 727 7 27 7 notrufnotruf Polizeinotruf Polizei 133 notruf Polizei133 Polizei133 133 apothekenMit einemapothekenMit haben einemapothekenMit mittags haben einem apothekenMit zwischenmittags haben einem zwischen mittags haben zwischen mittags zwischen F F F F M M M d M d s d s d d s d s d d d d s d s d M s M s M F M F M F M F M M M M M M 28 4 28 428 28 5 428 28 528428 3 528 28 3 528 328 28 4 328 428 28 4 428 28 428428 5 428 28 5 428 528 28 5 528 528 28 6 528 28 628528 7 628 28 7 628 728 28 7 728 728 28 8 728 28 828728 8 828 28 8 828 8 28 8 12.30 und12.30 14.30 und Uhr12.30 14.30 geöffnet. und Uhr12.30 14.30 geöffnet. und Uhr 14.30 geöffnet. Uhr geöffnet.s s s s d d d F d F s F s F M s M s M F M F M F M F d M d M d s d s d s d s d d d d d d 29 5 29 5 29 5 29 295 4 29 4 29 429 29 5 429 529 29 5 529 29 529529 6 529 29 6 529 629 29 6 629 629 29 7 629 29 729629 8 729 29 8 729 829 29 829 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 notrufnotruf Feuer notruf 122Feuer notruf 122Feuer 122Feuer 122 s s s s M M M M M M M M s s d s d s d d s s 8 s 8 9s 8 F 9 8 F 9 9 F 9 9 F 9 9 30 6 30 6 30 6 30 306 5 30 5 30 530 30 6 530 630 30 6 630 30 630630 7 630 30 7 630 730 30 7 730 730 30 8 730 30 830730 9 830 30 9 830 930 30 9 930 930 30 10 930 30 1030930 10 1030 30 10 1030 10 30 10 31 7 31 7 31 7 31 317 6 31 6 31 6 31 6 31 7 31 7 31 7 31 7 31 8 31 831 31 9 831 31 9 831 9 31 9 31 10 31 10 31 10 31 3110 1 31 1 31 1 31 1 Bereitschaftsdienst der Apotheken 2010

1 Floriani – Apotheke M 0316/28 36 42 – 0 7 Apotheke Puntigam M 0316/29 10 55 Kärntner Straße 410 – 412, 8054 Graz-Straßgang Triester Straße 373, 8055 Graz Schönau-Apotheke M 0316/82 92 49 Dreifaltigkeits-Apotheke 0316/71 19 87 Schönaugasse 106, 8010 Graz Lazarettgasse 1, 8020 Graz 2 St.-Thomas-Apotheke M 03136/54 4 70 8 Apotheke Hausmannstätten M 03135/47 5 11 Hauptstraße 95, 8141 Unterpremstätten St.-Peter-Str. 6, 8071 Hausmannstätten M M Apotheke im Citypark 0316/76 47 78 Apotheke Mariahilf 0316/71 34 31 Lazarettgürtel 55, 8020 Graz Volksgartenstraße 20, 8020 Graz 3 M Regenbogen Apotheke 0316/ 29 29 79 9 Panther-Apotheke 0316/71 11 47 Shopping-Center-West, WeblingerM Gürtel 25, 8054 Graz Griesplatz 26, 8020 GrazM Apotheke Liebenau 0316/47 23 24 Apotheke Kalsdorf 03135/52 3 60 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN 4 EKZ „Murpark“, Ostbahnstraße 3, 8041 GrazM 10 Hauptstraße 102, 8401 KalsdorfM Johannes-Apotheke, Feldkirchen 0316/29 22 87 Paracelsus-Apotheke 0316/ 27 15 96 5 Triester Straße 32, 8073 MFeldkirchen bei Graz Triester Straße 87a, 8020 GrazM Apotheke Neuhart 0316/ 27 21 88 Apotheke im Zentrum 0316/29 20 20 Kärntner Straße 152, 8053 Graz Shopping City Seiersberg 1, Top 4/1/7b, 8055 Seiersberg Apotheke Fernitz 03135/57 7 76 Im Kalender steht bei jedem Tag eine Zahl im roten Balken. Es ist die Gruppennummer 6 Schulgasse 1, 8072 Fernitz M der Apotheken, die wochentags von 18.00 bis 8.00 Uhr des Folgetages, samstags von

51 12.00 bis 8.00 Uhr des Folgetages, sonn- und feiertags von 8.00 bis 8.00 Uhr des Folge- Lilien-Apotheke, Seiersberg M 0316/25 30 05 tages Bereitschaftsdienst haben. Bei geschlossener Apotheke bitte läuten. Mit einem Kärntner Straße 537, 8054 Seiersberg M gekennzeichnete Apotheken haben mittags zwischen 12.30 und 14.30 Uhr geöffnet. Apotheke „Am Grünanger“ 0316/47 21 18 Ziehererstraße 2, 8041 Graz-Liebenau !

FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

UMWELTKALENDER FELDKIRCHEN 2010 RESTMÜLL BIOMÜLL LEICHTFRAKTION PAPIER GLAS DOSEN

plus Reinigung Abgabemöglichkeit im Altstoffsammelzentrum Österreichische Post AG (Fr., 10-17 Uhr · Sa., 24. 4. und Sa. 30. 10., 8-12 Uhr) Info.Mail Entgelt bezahlt

Jänner Februar März April Mai Juni F 1 Neujahr M 1 M 1 D 1 S 1 Staatsfeiertag D 1 S 2 D 2 D 2 F 2 S 2 M 2 22 S 3 M 3 5 M 3 9 S 3 M 3 D 3 Fronleichnam M 4 D 4 D 4 S 4 Ostersonntag D 4 F 4 D 5 F 5 F 5 M 5 Ostermontag M 5 18 S 5 M 6 Hl. 3 Könige S 6 S 6 D 6 D 6 S 6 * D 7 1 S 7 S 7 M 7 14 F 7 M 7 F 8 M 8 M 8 D 8 S 8 D 8 S 9 D 9 D 9 F 9 S 9 M 9 23 S 10 M 10 6 M 10 10 S 10 M 10 D 10 M 11 D 11 D 11 S 11 D 11 F 11 D 12 F 12 F 12 M 12 M 12 19 S 12 M 13 2 S 13 S 13 D 13 D 13 Chr. Himmelfahrt S 13 D 14 S 14 S 14 M 14 15 F 14 M 14 F 15 M 15 M 15 D 15 S 15 D 15 S 16 D 16 D 16 F 16 S 16 M 16 24 S 17 M 17 7 M 17 11 S 17 M 17 D 17 M 18 D 18 D 18 S 18 D 18 F 18 D 19 F 19 F 19 M 19 M 19 20 S 19 M 20 3 S 20 S 20 D 20 D 20 S 20 D 21 S 21 S 21 M 21 16 F 21 M 21 F 22 M 22 M 22 D 22 S 22 D 22 S 23 D 23 D 23 F 23 S 23 Pfingstsonntag M 23 25 S 24 M 24 8 M 24 12 S 24 * M 24 Pfingstmontag D 24 UMWELTKALENDERM 25 D 25 D 25 FELDKIRCHENS 25 D 25 F 2010 25 D 26 F 26 F 26 M 26 M 26 21 S 26 M 27 4 S 27 S 27 D 27 D 27 S 27 D RESTMÜLL 28 S 28 BIOMÜLL LEICHTFRAKTIONS 28 M 28 PAPIER 17 F 28 GLAS M 28DOSEN F 29 M 29 D 29 S 29 D 29 S 30 plus Reinigung D 30 AbgabemöglichkeitF 30 im AltstoffsammelzentrumS 30 M 30 26 S 31 M 31 (Fr., 10-1713 Uhr · Sa., 24. 4. und Sa. 30. 10., 8-12M Uhr) 31 Juli August September Oktober November Dezember D 1 S 1 M 1 35 F 1 M 1 Allerheiligen M 1 48 F 2 M 2 D 2 S 2 D 2 D 2 S 3 D 3 F 3 S 3 M 3 44 F 3 S 4 M 4 31 S 4 M 4 D 4 S 4 M 5 MarktgemeindeD 5 S 5 D 5 F 5 S 5 D 6 F 6 M 6 M 6 40 S 6 M 6 M 7 27 S 7 D 7 D 7 S 7 D 7 D8073 8 FeldkirchenS 8 b.M 8Graz36 F 8 M 8 M 8 Mariä Empfängnis 49 F 9 TriesterM 9 Straße 57 D 9 S 9 D 9 D 9 S 10 * D 10 F 10 S 10 M 10 45 F 10 S 11 Die BereitstellungM der Mülltonnen 11 für die32 AbfuhrenS 11hat bereits am ersten TagM in 11 aller Früh der im KalenderD 11verzeichneten Termine Szu erfolgen. 11 M 12 D 12 S 12 D 12 F 12 S 12 D 13 F 13 M 13 M 13 41 S 13 M 13 M 14 28 S 14 * D 14 D 14 S 14 D 14 D 15 S 15 Mariä Himmelfahrt M 15 37 F 15 M 15 M 15 50 F 16 M 16 D 16 S 16 D 16 D 16 S 17 D 17 F 17 S 17 M 17 46 F 17 S 18 M 18 33 S 18 * M 18 D 18 S 18 M 19 D 19 S 19 D 19 F 19 S 19 D 20 F 20 M 20 M 20 42 S 20 M 20 M 21 29 S 21 D 21 D 21 S 21 D 21 D 22 S 22 M 22 38 F 22 M 22 M 22 51 F 23 M 23 D 23 S 23 * D 23 D 23 S 24 D 24 F 24 S 24 M 24 47 F 24 S 25 M 25 34 S 25 M 25 D 25 S 25 Christtag M 26 D 26 S 26 D 26 Nationalfeiertag F 26 S 26 Stefanietag D 27 F 27 M 27 M 27 43 S 27 M 27 M 28 30 S 28 D 28 D 28 S 28 D 28 D 29 S 29 M 29 39 F 29 M 29 M 29 52 F 30 M 30 D 30 S 30 D 30 D 30 S 31 D 31 S 31 F 31 Ihr Umwelt-Partner Alles aus einer Hand: Fragen zur richtigen Trennung Das Saubermacher-Vollservice-Paket www.saubermacher.at von Abfall Entsorgung sämtlicher Abfälle beantworten die AbfallberaterInnen Containerbereitstellung Baustellen-Entsorgung des Abfallwirtschaftsverbandes Graz-Umgebung Entrümpelung... Tel. 0316 / 68 00 40 oder die Bediensteten der Marktgemeinde Feldkirchen SaDer r chubema er für eine lebenswerte Umwelt Tel. 0316 / 29 11 35

Die Bereitstellung der Mülltonnen für die Abfuhren hat bereits am ersten Tag in aller Früh der im Kalender verzeichneten Termine zu erfolgen.

52 !