Jahrgang 31 28 die Radeberger 16.07.2021 Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für • Arnsdorf Fischbach • Feldschlößchen • Großerkmannsdorf Kleinwolmsdorf • Leppersdorf • Liegau‐Augustusbad • Lomnitz • Rossendorf • Schönborn • Seifersdorf • Ullersdorf • Wachau • Wallroda • Kleinröhrsdorf • Langebrück • Weißig

Im Überblick Aus‐, Weiter‐ und Fortbildung im Fokus der Freiwilligen Feuerwehr Radeberg Ausbildung der Feuerwehr im Umbruch Langebrücker Nachrichten Seite 2 Seit nunmehr 150 Jahren gibt es die Feuerwehr Vandalismus im Hüttertal Seite 3 Radeberg. Um die Technik und Fahrzeuge „rund um Feuerwehr Wallroda Seite 6 die Uhr“ zu beherrschen, ist es notwendig sich regelmäßig aus‐, weiter‐ und fortzubilden.

70 Stunden bedarf es, um erst taktverbotes intensive Online‐ für Radeberg und Umgebung einmal ein Feuerwehrmitglied Schulungen angeboten, die zu sein, das dann ab 18 Jahren von Feuerwehrmitgliedern aus Tel. 03528 4877163 zu Einsätzen mit ausrücken Radeberg und den Ortsteilen darf. Diese Grundausbildung genutzt werden konnten. und weitere Lehrgänge, wie Des Weiteren wurde in enger beispielsweise Maschinist, Absprache mit der Wehrlei‐ Ab Atemschutzgeräteträger, Mo‐ tung, der Stadtverwaltung und sofort torkeLensägeführer oder auch den Führungskrä#en Ausbil‐ Sprechfunker, werden in der dungsgruppen erstellt, die im Kreisausbildung im Landkreis wöchentlichen Wechsel, allein durchgeführt. aber auch mal gemeinsam Wer das notwendige Wissen trainieren. Dies ist wich%g, da‐ erworben hat und wenn der mit es im Einsatzfall auch ohne Bedarf in der Wehr besteht, viele Worte funk%oniert, jeder kann zu weiterführenden Lehr‐ Handgriff muss sitzen. Mit dem gängen an die Landesfeuer‐ strukturierten Konzept ist man wehr‐ und Katastrophen‐ flexibler und auch für die Feu‐ schutzschule nach erwehrmitglieder soll es effek‐ für unsere Heimatzeitung die Radeberger (OT Nardt) geschickt werden. %ver werden. Dort finden Schulungen für Das Aufgabenspektrum der das gesamte Bundesland Sach‐ Feuerwehren ist in den letzten Fischbach (455 Stck.) sen staL und bei bestandener Jahren immens gewachsen Prospekte sind bereits eingelegt, Verteilung Donnerstag Prüfung kommen Gruppen‐ und weil es ein freiwilliges und / oder Freitag möglich, z. B. für Rentner, welche Lust haben, führer, Ausbilder einzelner Ehrenamt ist, kann man nicht sich zu bewegen oder Schüler (ab 13 Jahre). Fachrichtungen zurück oder mehr in allen Themenberei‐ man konnte ver%e#es Wissen chen 100‐prozen%ges Wissen die Radeberger Heimatzeitung Verlags‐GmbH zum Beispiel in den Bereichen haben. Um der Feuerwehr‐ Oberstraße 16a I 01454 Radeberg I Tel. 03528 / 44 23 01 Technische Hilfe, Hochwas‐ tä%gkeit trotzdem gerecht zu serschutz oder Jugendfeuer‐ werden, muss jeder die wehrarbeit erwerben. Grundtä%gkeiten können, aber es muss auch Teams geben, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Doch wie läu$ es mit die in manchen Gebieten et‐ Kassenärztlicher Notfalldienst für die Bereiche Radeberg, Wachau, Arnsdorf, Wallroda, Kleinwolmsdorf und Fischbach sowie den Bereich Ottendorf‐Okrilla der Ausbildung am was spezielleres Wissen ha‐ Notfalldienstzeiten: Standort Radeberg ab? ben, dazu zählen u.a. Real‐ 112 Notruf Feuerwehr, Rettungsdienst, Früher wurde sich jeden Frei‐ brandausbildung, Technische Notarzt, Telefon und Fax tagabend getroffen, um das Hilfeleistung oder ABC‐Gefah‐ 116 117 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Handling mit Pumpen, Schläu‐ ren. Es werden die äußeren Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis zum nächsten Tag 7.00 Uhr chen, Beleuchtungsgeräten Umstände der Mitglieder, wie Mi., Fr.: 14.00 Uhr bis zum oder Leitern zu trainieren. beruflicher Werdegang, Wün‐ nächsten Tag 7.00 Uhr Auch eher theore%sche The‐ sche und Neigungen einzelner Sa., So.: 24 Stunden men wie Unfallverhütung, mit einbezogen. 03571‐19222 Anmeldung Krankentransport Knoten und Stricke oder Auf‐ Als Beispiel ist unser First Res‐ (für Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeheime gaben einzelner Einheiten im ponder System zu nennen. und Patienten) 03571‐19296 Allgemeine Erreichbarkeit Einsatz mussten damals, wie Dort sind nun noch vorrangig der Leitstelle / Feuerwehr auch heute regelmäßig wie‐ Mitglieder, welche im Ret‐ tungsdienst oder in Pflege‐ Notdienst Zahnärzte / Radeberg derholt werden. Mit miLlerweile 52 ak%ven Mitgliedern, berufen arbeiten und so ihr berufliches Wissen mit ihrem 17.07. Praxis Dr. med. dent. Torsten Christoph wurde dies in den letzten Jahren zur Herausforderung. Hobby gut vereinbaren können. Es galt sich einer neuen Ziegenbalgstr. 5, 01896 Obwohl der Standort Radeberg einen großen Fuhrpark hat, Herausforderung zu stellen, dieser hat sich die Feuerwehr Tel. 035955 / 77 05 75 galt es alle Teilnehmer sinnvoll zu beschä#igen, so dass Radeberg angenommen und steckt mit allen Radeberger 18.07. Praxis Desiree Proschmann jeder nach dem Dienst sagen kann – es hat sich gelohnt, Feuerwehrmitgliedern viel Energie und Leidenscha# in das Gustav‐Sommer‐Str. 14, 01936 dass ich heute meinem Ehrenamt wieder nachgekommen Thema. Auch wenn es noch in der Anfangsphase ist, verspricht Tel. 035797 / 735 37 bin. Leider haLe Corona den Feuerwehren im Bereich Aus‐ die Zukun# viel Erfolg und gemeinsam werden wir diese bildung einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgabe meistern. jeweils Sa. / So. 9.00 ‐ 11.00 Uhr; Rufbereitschaft / Dienstwechsel Wie in anderen Bereichen wurde alles untersagt! Die Kame‐ 7.00 Uhr des Folgetages; Infos unter www.zahnaerzte‐sachsen.de Ein Einblick über die Aufgabenvielfalt wird man zur raden stellten sich manchmal die Frage: „Helfen im Einsatzfall 150‐Jahrfeier der FF Radeberg vom 10.‐12.09.2021 Notdienstbereitschaft Apotheken soll ich, aber mit den Gerätscha#en zu üben, das darf ich erfahren können. Das Rahmenprogramm wird viele Dienstwechsel jeweils 8.00 Uhr nicht – Wie soll das funk%onieren?“ Mitmachak(onen bieten und jeder kann hautnah das 17.07. Stadt‐Apotheke, Kamenz Tel. 03578/30 41 30 Andreas Römelt, Verantwortlicher für die Ausbildung bei Hobby „Feuerwehr“ erleben. 18.07. Lessing‐Apotheke, Kamenz Tel. 03578/30 77 40 der Freiwilligen Feuerwehr Radeberg, stellte sich der He‐ Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch! 19.07. Löwen‐Apotheke, Königsbrück Tel. 035795/423 38 rausforderung und erarbeitete ein neues Ausbildungskonzept. 20.07. Apotheke im EKZ, Königsbrück Tel. 035795/286 64 Text & Fotos: Freiwillige Feuerwehr Radeberg 21.07. Löwen‐Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 22 28 Zunächst wurden seit Ende Februar 2021 wegen des Kon‐ 22.07. Elefanten Apotheke, Altstadt Radeberg Tel. 03528/44 78 11 23.07. Heide‐Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 27 70

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst für die Bereiche Arnsdorf, Großröhrsdorf, Langebrück, Ottendorf‐Okrilla, Sommerlieder an der Mühle Radeberg, Schönfelder Hochland und Wachau Am kommenden Sonntag, dem 18. Juli 2021 triL im Gästegarten werkt. 18.00‐08.00 Uhr u. Sa., So. ganztägig, nur nach telef. Anmeldung der Schloßmühle ab 11.00 Uhr der Radeberger Posaunenchor 16.07. ‐ 23.07.: Frau DVM Wagner, OLendorf‐Okrilla Tel. 035205 / 733 88 unter der Leitung von Wolfgang Franke mit 23.07. ‐ 30.07.: Frau DVM Tomeit, Wallroda „Sommerliedern an der Mühle“ auf, Dauer ca. 1 Stunde. Tel. 035200 / 241 35 o. 0171 / 577 63 77 Die Versorgung mit Speisen, Getränken und leckerem Eis übernimmt, wie Tierärztliche Kliniken sind ständig dienstbereit: immer an Sonn‐ und Feiertagen, Robin Röthig vom Cafè Flair. Tierärztliche Klinik Dr. Düring, Rennersdorf Tel. 035973‐2830 Sollte wider Erwarten schlechtes WeLer sein, spielt der Posaunenchor BEILAGENHINWEIS in der Mühle, direkt vor unseren historischen Mahlmaschinen. Wir bitten um freundliche Beachtung der Beilage: Die Schloßmüller laden dazu herzlich ein. Euronics XXL Frequenz Radeberg Seite 2 16. Juli 2021 die Radeberger

Öffentliche Bekanntmachung Flurstücke 85, 89/15 unterzubringen. Große Kreisstadt Radeberg der Gemeinde Arnsdorf Beschluss-Nr. 128/22/TA/2021 In der 22. öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses Der Technische Ausschuss der Gemeinde Arnsdorf stimmt Rentenantragstellung im Rathaus Die nächstmöglichen Termine sind: am 06.07.2021 wurden folgende Beschlüsse gefasst: dem Vergabevorschlag zur Vergabe der Planungsleistungen 16. September 2021 und 7. Oktober 2021 für den behindertengerechten Ausbau von vier Bushalte- Als Service der Deutschen Rentenversicherung können Ren- Beschluss-Nr. 127/22/TA/2021 Es ist eine Anmeldung erforderlich. Diese erfolgt vorab bei stellen im Gemeindegebiet Arnsdorf in den Leistungsphasen tenanträge im Rathaus in Radeberg beim monatlichen Ren- Der Technische Ausschuss stimmt dem Antrag auf Nut- der Deutschen Rentenversicherung 03578 / 310217 (Versi- 1 bis 9 zu und empfiehlt die Planungsleistungen im Umfang tensprechtag gestellt werden. Die Rentenantragstellung ist zungsänderung Gewerbefläche in Wohnraum, Grundstück chertenberater Wolfgang Deißler). von vorläufig 41.026,91 € an das Ingenieurbüro GIL Ganz- für alle Rentenarten möglich (z.B. Altersrenten, Hinterblie- in 01477 Arnsdorf OT Kleinwolmsdorf, Großerkmannsdorfer benenrenten, Erwerbsminderungsrenten), sowie für alle Hinweis: Rentenantragstellungen haben Vorrang. Bitte haben heitliche Ingenieurleistungen GmbH zu vergeben. Str. 22, Gemarkung Kleinwolmsdorf, Flurstücke 85, 89/15 Rentenversicherungsträger (z.B. Bund, Mitteldeutschland). Sie Verständnis, wenn daher ggf. keine Termine für allgemeine Formulare sind nicht vorab auszufüllen (elektronische An- Beratungen zur Verfügung stehen. aus planungsrechtlicher Sicht nach § 34 Abs. 1 BauGB zu. Frank Eisold, tragsaufnahme beim Termin). Stadtverwaltung Radeberg Die notwendigen Stellplätze sind auf den Grundstücken, Bürgermeister

03. Information zum Sachstand der Oberschule Arnsdorf 2. Rolf Daehne, Radeberg, Badstraße 14 Einladung Gemeinderat Arnsdorf Tag der offenen Gärten in Radeberg durch das Landratsamt Bautzen • Villenpark mit alten Bäumen, ca. 1.000 m2 Sehr geehrte Gemeinderätinnen, am 18.07.2021 • Garten ist nicht barrierefrei, sehr geehrte Gemeinderäte, 04. Verleihung der Ehrenamtspreise Auch in diesem Jahr öffnen wieder einige private Gärten, barrierefreies WC vorhanden sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 05. Bestätigung des Protokolls der 22. öffentlichen darunter einer aus unserem Nachbarort Leppersdorf, ihre 3. Jouni Pietzsch und Claudia Audehm, Radeberg, hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung ein. Gemeinderatssitzung vom 16.06.2021 Pforten zum Tag der offenen Gärten für interessierte Besucher. Fritz-Seifert-Straße 4 23. Sitzung 06. Anfragen der Bürger Wir danken allen Teilnehmern für ihre Bereitschaft und • Hausgarten 560 m2 Gremium Gemeinderat Arnsdorf 07. Sondernutzungs- und freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die Tradition dieser • Garten ist behindertengerecht, kein barrierefreies Sondernutzungsgebührensatzung Veranstaltung fortsetzen können. WC vorhanden Sitzungstermin Mittwoch, 21. Juli 2021, um 19.00 Uhr 08. Beteiligung von Vorhabenträgern an den Kosten Zu diesem Anlass wird es auch eine Führung durch die neu- • Planung, Pflanzung und Gestaltung durch Jouni der Errichtung von Folgeeinrichtungen gestalteten Parkanlagen an der Großen Röder durch das Pla- Ort 01477 Arnsdorf, Stolpener Str. 49 Pietzsch, der auch Führungen durch den Garten 09. Verschiedenes nungsbüro geben, bei der die Möglichkeit zu Fragen und Er- anbieten wird Raum Mensa 10. Anfragen der Gemeinderäte läuterungen zur Umsetzung besteht. Das Konzept zur Schaffung 4. Werner Schulze, OT Liegau-Augustusbad, Fasanenweg 48 Tagesordnung eines durchgängigen Grünzuges durch das Radeberger Stadt- • Landschaftsgarten/ Ziergarten, ca. 1.800 2m 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Frank Eisold, gebiet entlang der Großen Röder beruht auf einer Initiative • Terrassen, Teich, Gewächshaus 02. Bestimmung der Mitunterzeichner der Niederschrift Bürgermeister der Arbeitsgruppe „Grünes Radeberg“ des Stadtrates und • Garten ist behindertengerecht, wird seit 2018 durch Fördermittel des Freistaates Sachsen WC vorhanden (nicht barrierefrei) und des Bundes unterstützt. Ein Mitglied der Arbeitsgruppe 5. Johannes Kneip, OT Liegau-Augustusbad, Forellenwald Aus dem Rödertal wird ebenfalls anwesend sein. Die Führung beginnt 16.00 • Besuch nur von 15.00 bis 17.00 Uhr möglich Uhr am Parkeingang am Parkplatz August-Bebel-Straße. 2 • Waldbiotop 11.000 m zu riechen, tasten und schmecken - auch Kaffee und Kuchen Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir alle Besucher, • Historische Rhododendren, Forellenteiche sind im Angebot. sich beim Besuch der Gärten an die Regelungen zum Min- • Garten ist nicht behindertengerecht, destabstand von 1,5 m zu halten und den in den Gärten vor- kein barrierefreies WC vorhanden Taubblindendienst gegebenen Hygieneanforderungen Folge zu leisten. Die nach- • 15.00 - 16.00 Uhr singt der Chor „Liegauer Lieder-Lust“ der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) e.V. folgend aufgeführten Gärten werden am 18.07.2021 von 6. Cvetanka Kirilova Schnorrbusch, Leppersdorf, Mühlstr. 20 B Heidestr. 70, Gebäude 303, 01454 Radeberg 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet sein und für die Besichtigung und • Skulpturen- und Naturgarten Ansprechpartner: Christin Scheumann Mehrgenerationenzentrum Radeberg den Erfahrungsaustausch mit den Besitzern zur Verfügung Tel. 03528 41 49 83, Fax: -84 Montag, 19.07., 16.00 Uhr Bauch-Beine-Po Gymnastik stehen. Wir wünschen uns eine rege Resonanz auf dieses Wir weisen darauf hin, dass der Besuch der Gärten auf Angebot und allen Besuchern und Gartenbesitzern einen in- eigene Gefahr erfolgt und der Besitzer keine Haftung für Web: www.lock-o-motive.de Dienstag, 20.07., 09.00 Uhr Baby-Kleinkindertreff formativen und erholsamen Nachmittag und hoffen natürlich eventuell auftretende Schäden an Personen und privaten E-Mail: [email protected] mit Frühstück Gegenständen übernimmt. Dienstag, 20.07., 19.00 Uhr Nähzirkel auf schönes Wetter. Wir sind ein offener Treff für Kinder und Jugendliche Für weitere Fragen steht Ihnen die AG „Grünes Radeberg“ (beim Radeberger Tisch auf der Dr.-R.-Friedrichs-Str. 24) 1. Henning Kuschnig, Radeberg, Lotzdorfer Straße 5 und freuen uns, wenn ihr vorbei schaut! • Haus- und Nutzgarten, ca. 500 m2 unter der Telefonnummer 03528/ 450 260 bzw. unter bau- Mittwoch, 21.07., 09.30 Uhr Themenrunde • Obstgehölze, Stauden [email protected] zur Verfügung. Die Liste der teil- Unser Thema im Juli 2021 - Es kann wieder neu beginnen mit Frühstück nehmenden Gärten finden Sie auch im Internet unter www.ra- • Besitzer ist Staudengärtner und führt gern fachlich 19.07., 15.30 - 17.30 Uhr Lock-o-Motive on Tour Donnerstag, 22.07., 17.00 Uhr Rommé Interessierte durch den Garten deberg.de/ Tag der offenen Gärten. - Spielplatz Röderstraße mehrgenerationen-radeberg.jimdo.com • Garten ist barrierefrei, kein barrierefreies WC AG Grünes Radeberg 21.07., 15.00 - 17.00 Uhr Kreativtreff oder unsere e-Mail: [email protected] - Die farbliche Vielfalt des Gemeinde Arnsdorf Sommers - Bilder entstehen Kirchgemeindehaus Radeberg 22.07., 16.00 - 18.00 Uhr Musikwerkstatt Benefizkonzert „Mozart“ - Den Klang von Saiten- zu Gunsten des Orgelsanierung Großerkmannsdorf Veröffentlichung der Geburtstagsgrüße und Jubiläen durch die Gemeinde Arnsdorf instrumenten entdecken Sonnabend, 17. Juli 2021, 17.00 Uhr - Eintritt frei! Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, 25.07.2021 ihren Geburtstag feiern, wünsche ich Gesundheit, Endlich: Der Botanische Blindengarten Werke von J. S. Bach und W. A. Mozart sondern den Jahren mehr Leben zu geben. Glück, persönliches Wohlergehen und Zufriedenheit. Radeberg öffnet wieder Klavier: Peter Stilijanow, Wien, Violine: Prof. Christian Uhlig Alexis Carrel Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung Violoncello: Andreas Priebst Folgender Jubilarin, der Namen der Jubilare nur mit deren Zustimmung möglich. Ab 21.07.2021 öffnet der Botanische Blindengarten an der Frau Christine Krenz zum 85. Geburtstag am 23.07. sowie Pillnitzer Straße 71 wieder für Besucher. Die Tore stehen Weinverkauf durch den Verein allen weiteren Jubilaren, die in der Zeit vom 19.07. bis Frank Eisold, Bürgermeister immer mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr offen. Es gibt viel Dorfkirchen im Aufwind (DiA) e.V. Langebrücker Nachrichten

Aus den Vereinen Rückkehr der Lebensfreude inklusive Kreativer Nachmittag beim Langebrücker Seniorentreff Die Organisatoren lassen sich immer etwas einfallen, um Werbung für Vereine und den Nachwuchs die Veranstaltungen abwechslungsreich zu gestalten. Weiter geht es beim Seniorentreff der Volkssolidarität am kommenden Am Wochenende steigt das 1. Hoffest auf der Hofewiese / Latollka plant einen besonderen Sommerfasching Montag, 19. Juli 2021. Ab 15.00 Uhr wird es im Café des VON SYLVIA GEBAUER Bürgerhauses kreativ, denn die Besucher erwartet ein „Spie- treiben, viel Programm, Attraktionen für le-, Handarbeits- und Bastelnachmittag“. Zum Seniorentreff die Kinder und natürlich der Sommerfa- Wieder zurück zur Norma- wird zu Beginn Kaffee und Kuchen / Gebäck zum kleinen sching“, so Holger Zastrow. Als besondere lität, das wünschen sich vie- Preis angeboten. Alle Veranstaltungen des Seniorentreffs Attraktion gibt es das Radeberger Zwi- werden durch die Ortschaft Langebrück ideell und materiell le. Vor allem ist es wichtig, ckel-Bier frisch gezapft von Bierkutscher gefördert. Jede Veranstaltung ist öffentlich und bedarf keiner dass die Vereine auch ein Ernst, auf der Hofewiese. Auch die berühmte ausdrücklichen Mitgliedschaft im Verband der Volkssolidarität, Stück weit ein Lebenszei- Bierkutsche kommt. Dieses gibt es unter obwohl sie sich natürlich darüber freuen würden. Bei Rück- chen aussenden, dass es sie anderem sonst nur im Radeberger Spezial- fragen stehen die Mitglieder des Organisationsteams Rede noch gibt. Das greifen die ausschank am Terrassenufer. und Antwort: Inge Wächtler (Koordinatorin) – (035201) Mitglieder des Karnevals- Am Sonnabend, 17. Juli 2021, ist die 70366, Ralf Gnauck (Skat und Rommé) – 0151-40255823 verein Langebrück nun auf. Hofewiese von 10.00 bis 22.00 Uhr geöff- und Rainer Korf (Münzstammtisch) – (035201) 71693. Schauplatz des Spektakels net.Von 10.00 bis 20.00 Uhr sind die Be- ist das 1. Hoffest der Hofe- sucher am Sonntag eingeladen. Der Eintritt Musikalisches Picknick wiese. Gefeiert wird es am an beiden Tagen ist frei. Zwei kostenlose am Prießnitzwasserfall kommenden Wochenende. Pendelbusse der Stadtrundfahrt pendeln Ein Highlight soll dabei der Ein virtuelles Konzert ist eben doch etwas anderes. Umso zwischen Klotzsche, Langebrück und der mehr freuen sich die Mitglieder des Langebrücker Nicodé- Sommerfasching werden. Hofewiese sowie erstmals nach Radeberg. chores, dass sie endlich wieder vor Publikum singen dürfen. Latollka-Präsident Tho- Aus dem Programm - Sonnabend: „Mit Freude geben wir kund, das wir wieder auftreten mas Hoffmann gibt im Ge- 11.00 Uhr Basteln mit dürfen“, heißt es auf ihrer Facebook-Seite. Und sie sind bei spräch mit den „Langebrü- Naturmaterialien einer ganz besonderen Veranstaltung dabei. Ein großes cker Nachrichten“ einen 12.00 Uhr Live-Musik Danke an den Klotzscher Verein e.V., welcher die Möglichkeit Einblick. Die Sommerfa- Dieses Foto vom Langebrücker Karnevalsverein Latollka entstand beim ersten und bislang letzten Som- 14.00 Ponyreiten mit ver- gibt und dies auf die Beine stellt. Am kommenden Sonnabend, schingspremiere auf der Ho- merfasching auf der Hofewiese im Jahr 2019. Für die Neuauflage haben sich die Langebrücker eine ganze bis 17.00 Uhr kleideten Pferden 17. Juli 2021, ist es so weit. Wer Zeit hat, kann gern an fewiese feierten sie 2019. Menge überlegt und befreundete Vereine mit ins Boot geholt. FOTO: Archiv Holger Zastrow 15.00 Uhr Puppentheater Vollmann diesem Tag zum Prießnitzwasserfall wandern. Und hier Danach verhinderte die Co- 16.00 Uhr Fassanstich dann um 15.00 Uhr das musikalische Programm genießen. rona-Pandemie eine Neuauflage. Jetzt ist verein Langebrück haben wir bereits feste mann. Der Name „Latollka & Friends“ als 17.00 Uhr Sommerfasching „Euch grüßt mit Gefunkel der Wasserfall“, lautet das Motto es wieder so weit. Vor ungefähr zwei Wo- Zusagen von den „Ullersdorfer Dancerinos“ Ankündigung für den Sommerfasching bis 22.00 Uhr mit Latollka & Friends der Veranstaltung. Mit dabei sind der Nicodéchor, Chor chen fragten die Langebrücker bei sieben vom Dorfclub Ullersdorf e.V., der Kinder- passt wunderbar. „Wir werden mit den Be- anschließend Disko im Biergarten Paukenschlag, Pop-Chor und der Posaunenchor der Kirch- befreundeten Karnevalsvereinen der Um- garde des Ottendorfer Carnevalsclub e.V. suchern zur Hofewiese reisen und die Ver- mit Sven Parthum gemeinde. Miteinander singen, träumen, lauschen – das gebung an, ob sie sich vorstellen könnten, und der Kinderfunkengarde des Ekka-Ekka eine unterwegs abholen“, berichtet Thomas Programm Sonntag sollen sie an diesem Nachmittag alle zusammen. „Wir freuen die Langebrücker beim 1. Hoffest der Ho- Karnevalsklub Großerkmannsdorf“, teilt Hoffmann. Weitere Details lässt er sich im 10.00 Alpakas gucken uns auf reichliches Kommen“, wirbt der Langebrücker Chor. fewiese zu unterstützen. „Fünf Vereine sag- der Langebrücker Karnevalsverein auf Gespräch nicht entlocken. bis 18.00 Uhr Sitzgelegenheiten und das Picknick muss jeder selbst mit- ten zu“, berichtet Thomas Hoffmann. Den seiner Facebook-Seite mit. Zudem konnten Wer mehr wissen will, soll einfach vorbei 11.00 Uhr Fassanstich bringen. Für den kulturellen Teil ist gesorgt. Fokus legen sie ganz bewusst auf den sie, laut dem Präsidenten, den Elferrat kommen. Am kommenden Sonnabend, um 11.00 Blasorchester Nachwuchs der Vereine, um sie auch ein Gebau Dresden gewinnen. „Es sind alles 17.00 Uhr, starten sie. Wie Holger Zastrow, bis 14.00 Uhr Großerkmannsdorf Stück weit für ihr Durchhaltevermögen in befreundete Vereine, die wir während der Chef der Hofewiese, auf Anfrage mitteilt, 13.00 Kinderschminken So erreichen Sie die Langebrücker Nachrichten den nicht einfachen Zeiten zu belohnen. Saison besuchen und zu denen wir ein gibt es einen Anlass fürs Fest. Denn 2016 bis 17.00 Uhr E-Mail: [email protected] „Neben den „Dancing Kids“ und der „Jazz- freundschaftliches Verhältnis seit vielen wurde hier der Biergarten wieder eröffnet. 15.00 Uhr Puppentheater Vollmann Telefon: 0151-17290540 Verantwortlich: Sylvia Gebauer dance Gruppe“ des ortsansässigen Turn- Jahren pflegen“, berichtet Thomas Hoff- „Die Besucher erwartet ein buntes Markt- 16.00 Uhr Live-Musik die Radeberger Seite 3 16. Juli 2021

zwischen 21.00 Vandalismus im Hüttertal Uhr und 21.30 Unser Wochenangebot vom 19.07. bis 25.07.2021 Uhr am Abend. Essen 1 Essen 2 Essen 3 Salate Diesmal traf es die Sitzgruppe auf dem Parkplatz am Eingang zum Über 2.500 Euro 4,50 € / Senior 3,70 € 4,10 € / Senior 3,60 € 3,80 € / Senior 3,30 € Jetzt wird´s knackig! Hüttertal. Es kann sich nur um grobe Gewalteinwirkung handeln, eventuell müsste der Hüt- Mo. Kasslersteak Bohneneintopf Kichererbsen-Brokkoli-Pfanne Salat 1 - 3,90 € sogar mit 19.07. mit Bohnen, Püree mit Rindfleisch dazu 2 Scheiben Brot Chefsalat tertalverein nun und Bratensoße dazu 1 Becher Joghurt Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Paprika, Ei, Hilfsmitteln, für eine Erneue- Hinterschinken, geriebener Käse Di. Bayerisches Feiner Hackbraten Ratatouille-Gemüse-Pfanne und Joghurtdressing wenn so eine Bierfleisch in Biersoße mit Eurogemüse, Püree dazu Reis rung der Sitz- 20.07. Salat 2 - 4,10 € massive Holz- dazu 3 Knödel und Bratensoße gruppe aufbrin- Thunfischsalat konstruktion Mi. Gekochtes Rindfleisch auf Kartoffelsalat mit Grießbrei aus frischer Milch Eisbergsalat, Gurke, Tomate, gen, doch das ist Bohnen, Thunfisch, Zwiebel, auf diese Wei- 21.07. Sommergemüse dazu Meer- Jagdwurststreifen dazu Apfelmus, natürlich nicht so rettich-Sahnesoße und Püree dazu Senf und Bockwurst Zimt und Zucker Ei u. Joghurtdressing se zerstört Salat 3 - 4,10 € einfach. Vor al- Do. Gefülltes Schweineschnitzel Wurstgulasch Spätzleauflauf wird. Viel- Griechischer Salat lem ärgert man sich im Verein auch über den Imageschaden, welcher mit 22.07. mit Erbsen, Kartoffeln mit Paprikastreifen mit Gemüse Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Paprika, leicht hat je- so einer Tat einhergeht. Hier ist vielleicht auch die Stadt gefragt. Lässt und Bratensoße dazu Reis und Frischkäsesoße Ei, Fetawürfel und Joghurtdressing mand etwas sich das Hüttertal in die Finanzierung zum Grünen Band einflechten? Fr. Schweine-Schaschlik-Pfanne Fischstäbchen Rösti-Ecken Salat 4 - 4,30 € gesehen. An- 23.07. mit saurer Gurke, Schinken- dazu Püree mit Kräuterquark Obstsalat Könnten hier Gelder fließen zur Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen würfeln und Paprika und Erbsen und Rotkrautsalat Früchte der Saison lieger berich- für den Bau der S177? Sa. Schweinekammsteak dazu teten von lau- Rahmchampignons Angebot 1 5,00 € / Senior 3,90 € 24.07. tem Geschrei Text & Fotos: Red. und Bandnudeln Omelett gefüllt mit Würzfleisch So. Kohlroulade und Gurkensalat dazu Kartoffeln 25.07. und deftige Bratensoße Großer Fuhrpark, große Einweihung Angebot 2 6,50 € / Senior 4,70 € Dessert - 1,40 € Tafelspitz mit Leipziger Allerlei Waldbeerengrütze mit Vanilleschaum dazu Kartoffeln und Meerrettich-Sahnesoße Straßenmeisterei ist von Wachau & Kamenz nach Königsbrück umgezogen Sie erreichen uns unter Bestellschluss tägl. 8.00 Uhr Lieferhinweise: Bis 7 km frei Haus. 7 km - 15 km zzgl. 0,30 € / Anlieferung. Tel. 035200/2 32 99 www.flinke-pfanne.com Pauschale extra: 0,30 € / Essen an Hinweis: Zusatz- und Inhaltsstoffe, Die Straßenmeistereien im Landkreis Bautzen betreuen Fax 035200/2 86 88 [email protected] Sonn- & Feiertagen. Allergene bitte erfragen. insgesamt 1.650 km Straßen, davon rund 240 km Bun- Fahrer (m/w/d) gesucht u für Auslieferung Mittagsmenü im Raum Rödertal desstraßen, 610 km Staatsstraßen und rund 800 km u Pkw-Führerschein erforderlich Kreisstraßen. Im Zuge der Überarbeitung der Straßen- Flinke Pfanne Petra Lask GmbH & Co. KG Stolpener Straße 49, 01477 Arnsdorf u Arbeitszeit ca. zwischen 9.00 - 14.00 Uhr (Mo - So) meistereikonzeption wurden die Straßenmeistereien in oder per Mail [email protected] u 5-Tage Woche / Dienst im Wechsel Kamenz und Wachau zusammengelegt und an dem neuen Standort in Königsbrück konzentriert. Die Beson- derheit am Standort Königsbrück ist, dass es sich um Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für eine Kompaktmeisterei handelt. Im Gegensatz zu den die Stadt Radeberg und umliegende Gemeinden anderen Straßenmeistereien (sog. Gehöftmeistereien) IMpRESSUM Herausgeber, Verlag und Satz: Für Anzeigenveröffentlichungen mit einzeln angeordneten Gebäuden wie Sozialtrakt, „die Radeberger“ Heimatzeitung Verlags-GmbH Waschhalle, Werkstatt und Lagerräumen wurde dies in gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 20/01/2019. Oberstr. 16a, 01454 Radeberg, Königsbrück in einem einzigen Gebäudekörper zusam- Tel. 03528-44 23 01, Fax 44 22 91 mengeführt. „die Radeberger“ ist unabhängig und offen für den Dialog zu allen Geschäftsführer: Ingo Engemann Am 08.07.2021 wurde die Straßenmeisterei Königsbrück Fragen. Veröffentlichungen, ge- verantwortlicher Redakteur & Anzeigenleiter: Ingo Engemann feierlich eingeweiht. Sie ist bereits seit dem 16. November zeichnete Artikel geben nicht in Druck: DDV Druck GmbH jedem Fall die Meinung der Re- Verteilung: Radeberger Verteilservice Inh. Ingo Engemann daktion oder des Herausgebers wieder. Für Preisangaben und Satz- Für unbestellte Zuschriften, Fotos oder Zeichnungen fehler in den Veröffentlichungen besteht kein Anrecht auf Veröffentlichung. übernimmt „die Radeberger“ keine Anzeigenschluss bis 8.00 Uhr Haftung. Alle Nachdruckrechte lie- für Ausgabe 29 20.07.2021 Heiko Driesnack, Birgit Weber (Beigeordnete des Landrates), Michael Stritzke gen ausschließ lich beim Heraus- Erscheinungstermin (Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr), Udo Witschas, geber „die Radeber ger“ Heimat- für Ausgabe 29 23.07.2021 Siglinde Rauch-Liebich (Staatsministerium für Wirtschaft), rbeitA und Verkehr, zeitung Verlags-GmbH. Andreas Müller, Michael Reißig (Leiter Straßen- und Tiefbauamt) www.die-radeberger.de, E-Mail: [email protected] und Valentin Opitz (Leiter Gebäude- und Liegenschaftsamt) Bitte beachten: E-Mails ohne eindeutigen Betreff und Absender werden aus Sicherheitsgründen sofort gelöscht! durchschnitten das Band zur feierlichen Einweihung. ANZEIGE 2020 in Betrieb. Der ursprüngliche Einweihungstermin am 04. November 2020 musste pandemiebedingt abgesagt werden. Das neue Gebäude Hahmann Optik Art bietet Platz für 13 Fahrzeuge und 28 Mitarbeiter/-innen. Sehr erleichtert den Zeiss Relaxed Vision Experten im Dresdner Norden und Pulsnitz darüber, dass die Einweihung nicht schon im November erfolgte, zeigte sich der Leiter der Straßenmeisterei Andreas Müller. Der Umzug und die Ich sehe was – was Du nicht siehst! Zusammenführung der Kollegen aus den ehemaligen Standorten Kamenz Sehen pur im Sommer – mit Hahmann Optik und Zeiss Relaxed Vision und Wachau mit dem Winter vor der Nase sei doch sehr herausfordernd gewesen und ist nun Geschichte. Sonnenbrillen mit selbsttönenden Gläsern sind im Sommer 2021 voll im Trend. Diese Gläser sind PS: Alles gesagte zu Sonnenbrillen gilt besonders für Kinder Der Erste Beigeordnete Udo Witschas hob in seiner Rede die Bedeutsamkeit der ideale Schutz und Jugendliche. Bei denen sind Sonnenbrillen echte Schutz- der Straßenmeister hervor und dankte ihnen für ihren täglichen uner- für alle Aktivitäten brillen. Auf Grund der klaren Augenstruktur sind Kinderaugen müdlichen Einsatz. Mit Blick auf die verzögerte Einweihung sagte er: im Freien. Egal ob besonders gefährdet gegen UV Strahlung. Wussten Sie, „Das hat auch sein Gutes: So lässt sich mit Gewissheit sagen, dass alles Bergwanderung dass unsere Netzhaut ungeschützt bis zum 20. Lebensjahr funktioniert. Das ist doch sehr beruhigend.“ oder ein Tag am von uns allen mehr als 50% der gesamten UV Belastung Wasser, die Tönung eines Menschenlebens abbekommt! Der Königsbrücker Bürgermeister Heiko Driesnack fühlte sich an den der Gläser passt Bitte beachten Sie unsere aktuellen Öffnungszeiten: Film „Zurück in die Zukunft erinnert“, schließlich stand am selben Ort sich, in Abhängig- Mo – Fr.: 10 - 13 Uhr 14 - 18 Uhr früher bereits eine Straßenmeisterei. „Die neue Kompaktmeisterei wertet keit der UV Einstrahlung, den Lichtverhältnissen an. Der Bril- Samstag 09 - 12 Uhr die Stadt erheblich auf“, freute er sich. lenwechsel beim Betreten von Räumen oder schattigen Be- reichen entfällt. Weitere Informationen unter www.hahmann-optik-art.de „Das Vorgängermodell der neuen Straßenmeisterei ist seit fünf Jahren in Sehen in der Sonne – na klar mit einer Sonnenbrille, idealer oder www.hahmann-optik-sport.de Ostthüringen zu finden“, erzählte Tino Schaarschmidt vom beauftragten Weise in Ihrer individuellen Glasstärke, denn nur solche Bitte vereinbaren Sie unter den Architekturbüro. Bei den Vorteilen, die eine Kompaktbauweise mit sich Gläser reduzieren Streulicht komplett. Geschäftsnummern Ihren persönlichen Termin. bringt, verwies er zum einen auf energetische Aspekte, zum anderen Falls Ihnen die unterstützende Zusatzkorrektion beim Lesen Wir freuen uns auf Ihren Besuch Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten, aus eigener Produktion fehlt – ist dies kein Problem. Gleitsichtsehen in Markenqualität aber auch auf die kurzen und auch bei Regen trockenen Wege. Nicht zu Niels Hahmann - Hahmann Optik GmbH TOP Preise direkt vom Produzenten,-cm genauer Zuschnitt- gibt es im Zuge der Hahmann Optik Sonnenaktion zu Son- vergessen der geringere Platzbedarf und die verbesserten Arbeitsbedin- Zeiss Relaxed Vision Experten 2021 in 01936 Laußnitz, Dresdner Str. 30 bundesweite Lieferung derkonditionen. gungen für das Personal. Sämtliche Nutzungsbereiche des Gebäudes Sonnenbrillen sind Mode pur. Verspiegelungen auf der Glas- Dresdner Str. 7, 01465 Langebrück, Tel.: 0351/889613-0 l 5% online Rabatt sichern www.dachbleche24.de (Verwaltung, Straßenbetrieb, Werkstatt, Waschhalle, Geräte- und Mate- vorderseite in Blau und Silbern sind modischer Gag und Tel. 035201/70350 riallager, sowie Anhänger und Wechselaufbauten) grenzen nmittelbaru Funktion in einem. Königsbrücker Landstraße 66, 01109 Dresden Klotzsche, an die zentrale Fahrzeughalle an. Die Gesamtbaukosten beliefen sich auf In Verbindung mit allen Vorzügen von Zeiss Relaxed Vision Tel. 0351/8900912 ergibt das Sehen in einer anderen Dimension. 7,3 Millionen Euro, Baubeginn war der 26.02.2019. Allen Reden war ein Wettinstraße 5, 01896 Pulsnitz, Testen Sie uns und unverbindlich Ihre Augen am Zeiss I.- Wunsch gemeinsam und zwar der nach allzeit unfallfreiem Arbeiten. Tel. 035955/44671 Profiler. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten und beraten Sie gern. Notfalltelefon 0179 / 4035940 - auch SMS und WhatsApp Text & Foto: Landratsamt Bautzen WIR SUCHEN GRUNDSTÜCKE ANZEIGE

-aus schön macht Schöner.- Service ganz Karsten Eckert Ihr Malermeister Jagdweg 33 l 01454 Großerkmannsdorf Tel. 0172 - 4585377 in Ihrer Nähe [email protected]

Dachdeckungen • Dachklempner Abdichtungen • Gründach Schornstein • VELUX®-Experte STEICO umweltfreundliche Bauprodukte Solar Komplettbäder Wärmepumpentechnik ANDRÉ SCHNEIDER Am Feldhaus 1 – 01454 Liegau-Augustusbad Dachdeckermeister Tel. 03528 / 418 65 34 Fax 03528 / 418 65 35 Tel. 03528/48 76 55 Fax 03528/48 73 416 Teichstraße 47 • 01454 Wachau Mobil 0173 / 388 25 77 www.geilebaeder.de Mobil: 0173/94 35 935 [email protected] • www.ddm-as.de

Radeberger 01454 Radeberg, Oststraße 1e Dachdecker Tel. 03528/ 44 14 04 SCHMIDT GRUPPE Entsorgung von Bauschutt, Alte Hauptstraße 23 – 01454 Großerkmannsdorf Teich & Voigt GmbH Sperrmüll, Industrieabfällen Schmidt und Grünschnitt Erdbau GmbH Am Gewerbegebiet 13 Tel. 035200/20 666 Lieferung von Sand, Ankauf von Buntmetall 01477 Arnsdorf [email protected] Kies und Splitt Schrott und Papier usw. Tel. 03528 / 48 12 0 Tel. 0351 / 40 43 816 Tel. 03528 / 41 72 47 www.schmidt-erdbau.de www.schmidt-ziegelhaus.de Seite 4 16. Juli 2021 die Radeberger GESUND DURCH DEN SOMMER

Zahnfreundliche Durstlöscher: ist die Verlockung nach Getränken wie Softdrinks, Obstsäften LIFTTECHNIK ELBIN und -schorlen groß – aber Vorsicht! Die sauren Erfrischungen Treppenlifte Ihr regionaler Fachbetrieb So schmeckt der Sommer können zu Zahnerosionen führen. Auslöser für die Schäden am mit Treppenliftausstellung Gern auch Beratung bei Ihnen zu Hause, Einbau + Service Anlässlich des Tages der Erfrischungen am 22. Juli schaut die In- Zahnschmelz sind Säuren, die Getränke von Natur aus enthalten formationsstelle für Kariesprophylaxe bei den leckeren Abküh- oder die bei der Herstellung zugesetzt werden. Telefon: 03528 - 415 3105 lungen genauer hin. Denn gerade bei den heißen Temperaturen „Wer ständig an säurereichen Getränken nippt, riskiert ein Er- weichen der Zahnoberflächen“, Ullersdorfer Hauptstraße 10, 01454 Ullersdorf (bei Radeberg) Anzeige warnt Professor Stefan Zimmer, Bezuschussung bis 4.000,- € durch Pflegekasse möglich Sprecher der Informationsstelle für Kariesprophylaxe und Lehr- stuhlinhaber für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an Häusl iche Kranken- und Altenpflege der Universität Witten/Herde- Schwester U. Böhm cke. „Kommen anschließend me- siven Schmelzveränderungen nach sich. Sie sind deshalb ideale Inh. Peggy Böhm/Yvette Püschel GbR chanische Belastungen wie Kauen Durstlöscher – auch weil sie kalorienfrei sind“, empfiehlt Hauptstr. 57 01454 Radeberg harter Nahrungsbestandteile Professor Zimmer. oder druckvolles Zähneputzen Mädels und Jungs Permanente Säureattacke Was tun Sie, wenn sich Ihre Lebenssituation mit Zahnpasta hinzu, kann das verändert und Sie auf Pflege angewiesen sind? die aufgeweichten Zahnoberflä- Ähnlich wie bei Süßigkeiten wirkt sich der wiederholte, über aufgepasst - Wo wir sind, ist Handball! Da ist es gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die mit ihrer Erfahrung chen regelrecht abschmirgeln“, den ganzen Tag verteilte Genuss säurereicher Getränke besonders Seid ihr 9 Jahre negativ aus. Der Konsum größerer Mengen, auf einmalgetrunken, und Professionalität helfen, diese veränderte Lebenssituation erklärt der Experte. Während zu meistern und das in Ihrer gewohnten heimischen Umgebung. oder älter und die Schäden anfänglich noch im ist dagegen für die Zähne eher unproblematisch. Nach dem habt Lust diesen Zahnschmelz lokalisiert sind, kön- Genuss können ein großer Schluck Wasser oder Milch sowie ein Grund- und Schwerstpflege dynamischen nen sie später auch auf das Zahn- Zahnpflegekaugummi helfen, das Übermaß an Säure im Mund Beratung und Beratungsbesuche bein (Dentin) übergehen. schneller zu neutralisieren. Auch Käse wirkt der Entkalkung der Behandlungspflege Mannschaftssport Zähne entgegen. Nicht zuletzt deshalb beenden Franzosen eine auszuprobieren? Vermittlung von: Entscheidend für die zahnzer- Mahlzeit gerne mit Käse. Dann schaut doch störende Wirkung von Geträn- Hauswirtschaftlicher Versorgung gern mal auf ein ken ist ihr Säuregrad. „Bei Ge- Fluoride machen die Zähne widerstandsfähig Essen auf Rädern Schnuppertraining tränken mit einem pH-Wert un- Um die Zähne vor Säureattacken wirksam zu schützen, gilt se Wäscheservice vorbei. ter 4 wie Frucht- und Multivi- aus zahnmedizinischer Sicht, sie möglichst widerstandsfähig zu Hausnotruf Wollt ihr euch fit taminsäften, Limonaden, Sport- machen. Dabei haben sich Fluoride als besonders wirksam er- und Energydrinks lassen sich wiesen. Fluorid ist ein wichtiger Baustein des Zahnschmelzes. Med. Fußpflege und Fri seur halten, Spaß ha- Es hemmt die Bildung von Karies und repariert beginnende ben, Zusammen- bei häufigem Genuss deutliche Sind Sie interessiert? Erosionen feststellen“, so Pro- kariöse Stellen. Fluoride helfen Mineralstoffen wie Kalzium und halt spüren und Phosphat, in die Zähne zu gelangen. Gleichzeitig verhindern sie, Dann rufen Sie uns doch einfach an. fessor Zimmer. Auch Eistees TAG und NACHT ein Spiel mit vielen oder Tee mit Zitrone können dass sich die Mineralstoffe aus dem Zahnschmelz herauslösen. Tel. 03528/ 41 17 05 erreichbar Toren erleben - den Zähnen zusetzen. Allerdings So wirken sie einer Demineralisierung entgegen und machen dann seid ihr ist der pH-Wert der Getränke den Zahnschmelz widerstandsfähig gegen Säuren. richtig bei uns. nicht allein entscheidend. Die Um diese Wirkung voll auszuschöpfen, sollten Fluoride Art der Säure und gegebenen- regelmäßig zugeführt werden. Die generelle Verwen- Kommt vorbei falls in dem Getränk enthaltenes dung von fluoridiertem Speisesalz hat sich dabei be- Kalzium oder Phosphat haben sonders bewährt. Es wirkt vor dem Verschlucken lokal und testet euch aus. einen erheblichen Einfluss auf durch den direkten Kontakt mit der Zahnoberfläche. dessen erosive Wirkung. So ist Zudem erhöht es die Fluoridkonzentration im Speichel Meldet Euch dazu bei den Kontakten auf der Homepage Zitronensäure viel erosiver als und schützt so schon beim Essen vor Karies. Zahnärzte unter www.radebergersv-handball.de Phosphorsäure. empfehlen deshalb, im Haushalt ausschließlich Fluo- ridsalz zu verwenden. Daneben gehören fluoridhaltige Andererseits kann der Zusatz Zahnpasten zur täglichen Zahnpflege, und zwar min- von Kalzium zu einem Oran- destens zweimal pro Tag. Ansprechpartner Mathias Gnädig gensaft dessen Erosivität deut- [email protected] lich reduzieren. „Getränke wie Text: DAZ Informationsstelle f. Kariesprophylaxe Radeberger SV, Abteilung Handball Mineralwasser, Trinkwasser aus Foto: pixabay (Kira Hoffmann) Schillerstraße 78 I 01454 Radeberg der Leitung oder www.radebergersv-handball.de I facebook.com/rsvhandball Kräutertees, ziehen dagegen keine ero-

Das DRK Seniorenpflegeheim „Albert Schweitzer“ in Langebrück sucht ab sofort: einen Koch m/w/d Wir bieten Ihnen Vergütung nach Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, Tagschicht sowie familienfreundliche Arbeitszeiten und bei Bedarf eine Betriebswohnung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: [email protected] oder DRK Seniorenpflegeheim „Albert Schweitzer“ Radeberger Str. 4, 01465 Langebrück bzw. telefonisch unter 035201-74361.

Rezept des Monats: Erdbeerparfait ist zeiss relaxed vision experten 2020/21 Zutaten 200 g Erdbeeren 100 ml Kondensmilch 25 Jahre Hahmann Optik (10 % Fett) 2 Eier (Größe M), 2 EL Zucker, Sonne und Schutz 2021 1/2 Vanilleschote, 3 Riegel Yogurette Geschützte Augen - (o. ä. Schokoriegel), 2 EL Pistazien (gehackt) Entspanntes Sehen Utensilien: hohes Gefäß, Pürierstab, Topf, Messer, Dimensionen neuen in Sehen Schneidebrett, Edelstahlschüssel, Schneebesen, Gleitsicht - Kastenform (16,5 x 8,5 cm) Sun ab 179,00 Euro Zubereitung Erdbeeren waschen, trocken tupfen, das Grün entfernen und halbieren. Die Erdbeeren mit der Kondensmilch ------in ein hohes Gefäß füllen und mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Vanillemark herauskratzen. Danach das Mark mit der Einstärken Schote und der Erdbeermilch in einem Topf auf mittlerer ab 39,00 Euro Stufe kurz erhitzen. Nun die Schote entnehmen und den Topf zur Seite stellen. Die Eier trennen. Die zwei Eigelbe mit --- Mehrwert-Brillen Zucker schaumig schlagen. Danach die Hälfte der warmen mit 50 % Mehrbrillenrabatt und inklusive Erdbeermilch dazugießen und über einem heißen Wasserbad cremig rühren. Nach und nach die restliche Erdbeermilch Zeiss Verspiegelung und Tönung --- unterrühren. Nun die Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen, um das Parfait später leichter lösen zu können. Die Hälfte Sehen in neuen Dimensionen der Erdbeermasse einfüllen und für ca. 45 Minuten im Ge- frierfach einfrieren. Dann die 3 Schokoriegel mittig verteilen und die restliche Erdbeermasse hinzugeben. Nun die Form erneut für ca. 6 Stunden ins Gefrierfach stellen. Nach Ablauf der Gefrierdauer das Parfait aus der Form lösen und für ca. 15 Minuten ruhen lassen. Das Parfait mit den gehackten Pistazien bestreuen und servieren. Langebrück, Dresdner Straße 7, Telefon 035201/7 03 50 Dresden-Klotzsche, Königsbrücker Landstraße 66, Telefon 0351/8 90 09 12 Weitere Rezepttipps: www.yogurette.de (djd-k) Pulsnitz, Wettinstraße 5, Telefon 035955/446 71 www.hahmann-optik-art.de die brille & & brille die contactlinse. die Radeberger Seite 5 16. Juli 2021

Stellenmarkt im Rödertal Das DRK Seniorenpflegeheim „Albert Schweitzer“ in Langebrück sucht ab sofort: Epilepsiezentrum Kleinwachau schaftern, die ein besonders umfangreiches Schu- lungsprogramm erfahren haben. Neben der ge- Pflegefachkräfte / schließt bundesweites Förderprojekt zielten Ausbildung rund um Social Media Kennt- Heilerziehungspfleger m/w/d für Fachkräftesicherung nisse wurden die Botschafter insbesondere für Pflegehilfskräfte m/w/d die Mitgestaltung interner Digitalisierungsprozesse und Digitalisierung ab vorbereitet. Allen voran flossen deren Ideen und Wir bieten Ihnen Vergütung nach Tarifvertrag, Mehr als 400.000 EUR Fördermittel des Europäischen So- Rückmeldungen in ein neues Social-Intranet mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, zialfonds aus Bundesprogramm rückenwind+ fließen nach ein. bei Bedarf eine Betriebswohnung Radeberg Der Projektleiter Alexander Nuck fasst diesen sowie familienfreundliche Arbeitszeiten. Nach fast dreijähriger Laufzeit hat das Epilepsiezentrum Ansatz zusammen: „In jedem Unternehmen gibt Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Kleinwachau ein bundesweites Förderprogramm für Di- es Mitarbeitende, die z. B. ein außergewöhnliches [email protected] oder gitalisierung und Fachkräftesicherung erfolgreich abge- Kommunikationstalent haben und Menschen mit- DRK Seniorenpflegeheim „Albert Schweitzer“ schlossen. In 71 Veranstaltungen wurden mehr als 200 reißen können oder andere, die absolute Experten Radeberger Str. 4, 01465 Langebrück Mitarbeitende des diakonischen Sozialunternehmens in auf ihrem Fachgebiet sind und ihr Wissen gern bzw. telefonisch unter 035201-74361. Radeberg zu den Themen Digitalisierung, Führungskräf- teilen möchten. Menschen, die für ihre Arbeit teentwicklung, digitale Zusammenarbeit, Social Media, brennen, gern darüber reden, sich einbringen Beteiligung von Mitarbeitenden, damit die neuen Prozesse Medienkompetenz und digitales Bewerbermanagement und im besten Fall ihr Wissen teilen. Befähigt man die langfristig auch wirklich die Arbeit erleichtern können“, geschult. Ein besonderer Baustein des umfangreichen Mitarbeitenden dazu, interessante Botschaften aus dem sagt Sandra Stöhr, Geschäftsführerin des Epilepsiezentrums Projektes war die Ausbildung von 20 Unternehmensbot- Beruf zu multiplizieren, investiert man in die Qualifikation Kleinwachau. Schmidt Erdbau GmbH www.schmidt-erdbau.de der Mitarbeitenden, bekommt man letztlich nicht Mit mehr als 400.000 EUR wurde das Projekt aus Mitteln nur interessante Geschichten, sondern zugleich des Europäischen Sozialfonds ESF gefördert. Der ESF ist Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Personal, das sich wertgeschätzt fühlt, mitgestalten das wichtigste beschäfti- Baumaschinist / Tiefbau (m/w) möchte und findet eventuell sogar ganz neue gungspolitische Finanzie- Ideen für das Unternehmen.“ rungsinstrument und ein Servicekraft für Kita Kraftfahrer Kl. CE (m/w) Das Projekt „trafo4 – Transformation hoch vier" in Radeberg Kernstück der EU-Strategie Traktorist / Schlepperfahrer Kl. L (m/w) verfolgte letztlich vier ganz konkrete Ziele: ab 01.09.2021 gesucht, für Wachstum und Beschäfti- Teilzeit Mo-Fr, Speisen- Personal gewinnen, Arbeit erleichtern, Teilhabe Bauwerker / -helfer (m/w) gung zur Verbesserung der ausgabe, Spaß am Um- fördern, Zukunft sichern. Mit dem Projekt wirkt Lebensbedingungen und Be- gang mit Kindern, Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie an: das Epilepsiezentrum Kleinwachau nicht nur dem rufsaussichten der EU-Bür- mehr Infos: knack-frisch [email protected] oder Fachkräftemangel im Unternehmen erfolgreich ger/innen. Es werden Maß- GmbH, Hr. Thomas: Schmidt Erdbau GmbH, Alte Hauptstraße 23 entgegen. Verbunden damit ist auch ein Wandel nahmen unterstützt, deren 03501 470 59 01 01454 Großerkmannsdorf, Tel. 03528 48 12 0 in der Führungskultur und die Nutzung moderner, Ziel es ist, Arbeitslosigkeit digitaler Werkzeuge zur Beteiligung, zum Wis- zu verhindern, den Zugang senstransfer und zur Entlastung der Beschäftigten. zu Beschäftigung zu verbes- Für unser MVZ in Dresden - Weißer Hirsch suchen wir: Stets im Fokus dabei: die Befähigung der Mitar- sern, Qualifikationen und Fä- beitenden. „Gerade durch die Corona-Pandemie higkeiten der Menschen zu Praxis-Assistenz (m/w/d) haben Digitalisierungsprozesse auch in der So- fördern und Diskriminierun- zialbranche deutlich an Geschwindigkeit gewon- gen auf dem Arbeitsmarkt Zur Betreuung unserer Wohnanlagen nen. Digitalisierung kann aber nur gelingen, zu bekämpfen. und zur Verstärkung unseres wenn wir es schaffen, die Mitarbeitenden in Hier geht’s zur Stellenanzeige: Bauhof-Teams suchen wir für eine Vollzeitstelle zum 01.11.2021 einen diesem großen Veränderungsprozess mitzuneh- Text & Foto: ▶ www.bit.ly/praxisassistenz men. In Kleinwachau setzen wir dabei auf um- Epilepsiezentrum ▶ www.kleinwachau.de/jobs Hauswart (m/w/d) fangreiche Schulungen aber auch auf die direkte Kleinwachau / Tobias Ritz mit Fachkenntnissen im Garten- und Landschaftsbau Oder Sie rufen direkt in unserer Personalabteilung an: oder anderen bauhandwerklichen Fachkenntnissen Marcus Heyden, Tel. (03528) 431-1141 Mehr über unser Gesundheitszentrum erfahren Ihre Aufgaben: ◦ Pflege und Erhaltung von Grünflächen, Gehwegen und Straßen, Erster Rundgang zum Thema Sie unter www.npz-dresden.de Spielplätzen und sonstigen Flächen MVZ Neurologisch-psychiatrisches Gesundheitszentrum Dresden GmbH ◦ Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern Carsharing in Radeberg Wolfshügelstraße 20, 01324 Dresden ◦ Bedienung und Pflege von Maschinen und Arbeitsgeräten ◦ Gewährleistung der Verkehrssicherheit in den Wohnanlagen, Am Dienstag, dem 06. Juli 2021 fand ein Rundgang mit Martin Schmidt, dem Kontroll- und Überwachungsaufgaben Regionalleiter vom Carsharing-Anbieter „teilAuto“ und interessierten Bürgern ◦ Schnee- und Eisbeseitigung zu möglichen Standorten für Carsharing-Stellplätze in Radeberg statt. Infrage ◦ allgemeine Hauswarttätigkeiten kommen aus aktueller Sicht Plätze am Bahnhof (Foto), im Bereich des Marktes, ◦ Ausführung von Instandhaltungen an den Gebäuden auf dem EDEKA Parkplatz oder am Parkplatz Oberstraße. Die Teilnehmer ◦ Bereitschaftsdienst im Havarie-Fall Unsere Anforderungen: ◦ abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Ausbildung bzw. Ausbildung in einem Bauhandwerk ◦ Sachkenntnisse und Ausbildung im Umgang mit Kettensägen und Grünflächentechnik ◦ Führerschein der Klasse B, Klasse C1 wünschenswert ◦ hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ◦ selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ◦ Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber unseren Mietern ◦ Ihr Wohnort sollte nicht mehr als 10 Autominuten von Radeberg entfernt sein Wir bieten Ihnen: ◦ einen Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit ◦ ein tolles Arbeitsklima durch freundliche und hilfsbereite Kollegen ◦ Bezahlung nach Tarif der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.08.2021 waren sich einig, dass es in Radeberg ein realistisches otentialP für diese Mo- unter folgender Anschrift: bilitätsform gibt, auch wegen der Nähe zu Dresden. In den nächsten Wochen Wohnbau Radeberg Kommunale Wohnungsbaugesellschaft mbH soll es daher weitere Gespräche mit der Stadtverwaltung geben, um das Oberstr. 15, 01454 Radeberg Projekt voranzubringen. Die nächste öffentliche Ver- oder per E-Mail unter: [email protected] anstaltung zum Thema Carsharing soll es dann im Aufwendungen, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, Herbst geben. Diese wird rechtzeitig bekannt gemacht. werden nicht erstattet. Text & Foto: Rolf Daehne

Das Sächsische Krankenhaus Arnsdorf sucht ab sofort (m/w/d):

Die ausführlichen Ausschreibungen und detaillierte Informationen zu unserem Hause finden Sie auf unserer Internetseite.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte an: [email protected] oder per Post an: Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf Personalmanagement Hufelandstraße 15 I 01477 Arnsdorf Seite 6 16. Juli 2021 die Radeberger

Kleinanzeigen Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Wallroda Nach den unbeständigen Regentagen ten. Kompliziert war die Aufgabe da- Gesichter Netten Eigentümer gesucht, der sein Haus oder Freizeit- gab es am vergangenen Sonnabend durch, dass ein Fahrzeugführer in einem wunderschönes Sonnenwetter. Die Ka- engen Führerhaus ohnmächtig war und grundstück in liebevolle Hän- meraden der Freiwilligen Feuerwehr die zweite Person auf der Ladefläche unserer Stadt de geben möchte. Wallroda veranstalteten zum vierten ein gewisses Gewicht mitbrachte. Unter Tel. 0152 / 05 38 58 74 Mal den Tag der offenen Tür. Der übliche Führung des einsatzleitenden Notarztes In jeder Gemeinde, in Städten als auch Dörfern, gibt es oder [email protected] Termin Anfang Juni musste erneut aus- zahlreiche Lokalheldinnen und Lokalhelden, die sich enga- fallen, alle wissen weshalb – Corona. gieren oder einfach Dinge bewegen, die unser Leben berei- Baumfällung – Wurzelentfer- Malwettbewerb und Hüpfburg, Kinder- chern und angenehmer machen. Genau diese Menschen nung – Brennholzverkauf schminken und Geschicklichkeit beim kommen an dieser Stelle kurz zu Wort. Tel. 0173 / 375 73 11 Haben Sie an einer Chiffre- Umgang mit der Kübelspritze machten Heute stellen wir Nicole Wieberneit, allen Kindern viel Freude. Erneut war Arnsdorf, F.-Wolf-Str. 3, 1- Anzeige Interesse, dann Leiterin Reittherapie und Eigentümerin festzustellen, Wallroda ist ein kinder- RWE m. Balkon u. Stellpl. 10,- schicken Sie bitte Ihre Zu- des Erlebnis- und Reiterhofes im Friedrichstal, vor. reiches Dorf. Es gab viel zu erzählen, che, Kettensäge und viele Dinge mehr € ab sofort, KM 205,- €; 80,- schriften unter Angabe der man hatte sich ja lange nicht in dieser müssen vorhanden sein, um an der Ein- 1. Seit wann bist € NK/HK, Energieverbr. 95,5 Chiffre-Nr. an „die Radeber- Form getroffen. Der Imbissstand war satzstelle auf fast alle Situationen rea- du im Friedrichs- kWh/(m²*a), BBV GmbH Ra- ger“ Heimatzeitung Verlags- gut besucht, die Kuchenecke hielt allerlei gieren zu können. tal als Reitthera- debeul GmbH, Oberstraße 16a, Leckereien bereit. Den vielen Hobby- Die Wallrodaer Wehr hatte ihr Einsatz- peutin tätig und Tel. 0351 / 830 65 41 01454 Radeberg. wurden beide Personen nach- fahrzeug im Hof aufgestellt, zur Freude was genau heißt einander durch die Kamera- der Kinder, die im Führerhaus Platz neh- Reittherapie? Seitdem wir in Kaufe alte Ansichtskarten vor Kleinanzeigen können gene- den der Feuerwehren gebor- men konnten. Vor zehn Jahren wurde das wunderschö- 1945, Fotoalben vom Militär, rell nur mit dem dafür vor- gen und konnten durch die das Fahrzeug in Dienst gestellt. Ein klei- ne Friedrichstal Mosaikhefte 1955 - 1970 gesehenen Kleinanzeigen- Kameraden des Roten Kreu- nes Jubiläum also. Sollte ein Badender gezogen sind, bin Tel. 0175 / 480 22 84 zes erstversorgt werden. Die am Stausee in eine missliche Lage ge- Coupon aufgegeben wer- ich auf unserem Hof als Reittherapeutin tätig. Reittherapie den. Diesen finden Sie unter vielen Zuschauer sahen, wie raten, für diesen Fall haben sich die Ka- Suchen zuverlässige Haus- bedeutet pädagogische, psychologische, rehabilitative www.die-radeberger.de. die Einsatzkräfte diese Situa- meraden der Feuerwehr Wallroda einen haltshilfe für 2-Personen-EFH sowie sozial-integrative Maßnahmen durch das Thera- Weitere Annahmestellen tion lösten. Eine Moderation Anhänger mit Schlauchboot aufgebaut, in Langebrück, 4 h/Wo., 15,- piepferd an beeinträchtigten Klienten. finden Sie auch im Lotto- der Übungslage erklärte dem der ebenfalls zu sehen war. €/h, Minijob o. Rechnung Auch an diesem Tag war der Spiel- 2. Was machst du, wenn du nicht mit Pferden zu tun hast? Shop Richter auf der Oberst- Publikum, wie die Bergung von Tel. 0172 / 972 51 43 mannszug Kleinröhrsdorf mit einem Ich bin Krankenschwester mit Leib und Seele. Neben mei- raße in Radeberg oder bei statten geht und was alles da- bäckern einen herzlichen Dank. bei zu beachten ist. Erklärt in der Funktion Info-Stand vertreten. nem Beruf, wo ich an schwerst intensivpflichtigen Patienten Hofeditz Lotto/Tabak/Presse 2,5-Raum-Whg., 2. OG, Ra- Auch an diesem Sonnabend waren die wurden die eingesetzten mechanischen Wir danken allen Kameraden der um- arbeite, verbringe ich sehr gern Zeit mit meinen Liebsten in Arnsdorf. deberg Badstr. ab sofort zu Kameraden des Roten Kreuzes aus Wei- und medizinischen Rettungsmittel. Großen liegenden Feuerwehren. Besonderer und reise sehr gern, sofern möglich. vermieten ßig wieder vor Ort. Zusätzlich kamen Applaus gab es nach Beendigung der Dank geht aber an die Kameraden der 3. Unsere Stadt hat den Zusatz „Bierstadt“ und euer Pro- Tel. 035955 / 422 02 Wir kaufen Feuerwehr Wallroda für die großartige Wohnmobile + Wohnwagen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Übung durch die Zuschauer. dukt-Portfolio hier im Friedrichstal ist sehr vielschichtig. Tel. 03944-36160, aus Arnsdorf, Fischbach und Kleinwolms- Die Einsatzfahrzeuge der Wehren konn- Organisation dieses kleinen Festes. Wäre es da nicht auch denkbar eine eigene, kleine Brauerei Hoftrödelmarkt am www.wm-aw.de Fa. dorf zu einer gemeinsamen Schauübung ten bestaunt werden. Was so alles be- zu gründen? 24.07.2021 von 10 - 16 Uhr, nach Wallroda. Die Aufgabe bestand nötigt wird? Unzählige Geräte, ange- Hans-Jörg Woywod, Auf unserem Erlebnishof liegt das Hauptaugenmerk in An der Heide 8, Großerk- darin, zwei verunfallte Personen zu ret- fangen von der Saugpumpe über Schläu- Freiwillige Feuerwehr Wallroda der Erzeugung auf Qualitätsfleisch. Wir halten eine alt- mannsdorf Alle Informationen deutsche Schweinerasse, Deutsches Sattelschwein, sowie KulturReWIR - KurzFilmNacht mit Ausblick Galloway-Rinder. Und da ich absolute Weintrinkerin bin, zu unseren kommt wenn dann nur Wein in Frage. Trauer- Nachdem das KulturReWIR in Wachau am letzten Freitag „Gesichter unserer Stadt“ ist ein Gemeinschaftsprojekt und Familien- mit dem Hafenfest eröffnet hat, findet pünktlich zum der Radeberger Heimatzeitung und mir, Frank Höhme. Sommerferienstart am Freitag, dem 23. Juli 2o21 ab anzeigen 21.oo Uhr die erste Kurzfilmnacht unter der überdachten Text & Foto: Frank Höhme finden Hofbühne des ORLA e.V. statt. Wir sammeln weiter - keine Scheu: Sie fühlen sich Sie auch unter Über den Sommer werden der Künstler Frank Lippold für persönlich angesprochen oder kennen eine Person, die Verkaufe schöne moder- Filmstil: Das beste Orchester der Welt, es verdient, in der Heimatzeitung „die Radeberger“ und ne Schrankwand für Ju- www.die- eine Ausstellung und der Theaterregisseur Benjamin 2020 Regie: Henning Backhaus gend- o. Wohnzimmer, radeberger.de / Löffler weiter an ihren Projekten arbeiten, die wir dann auf meiner Webseite durch ihren geleisteten Einsatz ein im September präsentieren wollen. um kostenfrei eines der 42 Tickets zu buchen. Forum dafür zu erhalten? gut erhalten, B: 2,40 m / Leistungen / H: 2,0 m, mit Aufbauan- Wer Zeit und Lust auf ein witziges und berührendes Kurz- EINLASS: 21.00 Uhr Senden Sie uns Ihren Vorschlag bitte an: [email protected]. leitung, 70,- € VB Familien- filmprogramm zwischen Animations- und Spielfilmen hat, ORT: KulturReWIR. Hauptstr. 66, 01454 Wachau Tel. 0174 / 216 81 42 anzeigen findet unter www.orlakultur.de/kurzfilmnacht den Link, ORLA e. V.

Leise kam das Leid zu dir, trat an deine Seite, Einschlafen dürfen, wenn man Allen Verwandten, Bekannten, Freunden und In ehrendem Gedenken schaute still und ernst dich an, das Leben nicht mehr selbst Nachbarn, die sich in stiller Trauer beim blickte dann ins Weite. gestalten kann, ist Erlösung Abschiednehmen von meiner lieben Mutter, Frau Leise nahm es deine Hand, ist mit dir geschritten, und Trost für alle. ließ dich niemals wieder los, du hast viel gelitten. Hermann Hesse Gerda Mittag Ein erfülltes Leben ist vollendet. Leise ging die Wanderung über Tal und Hügel, und uns wär´s als wüchsen still, In Liebe und Dankbarkeit deiner Seele Flügel. verbunden fühlten sowie liebevolles Helga Beckert nehmen wir Abschied von Gedenken auf so vielfältige Weise geb. Müller bekundeten, danke ich von Herzen. Mit traurigem Herzen, aber dankbar für ihre Ella Teich * 24.02.1934 † 07.07.2021 Liebe nehmen wir Abschied von meiner lieben Besonderer Dank gilt den Bewohnern Mutti, Schwiegermutter, unserer lieben Oma, geb. Fiedler der Karswaldsiedlung, In stiller Trauer Schwägerin und Tante, Frau * 29.07.1926 † 05.07.2021 dem Bestattungsinstitut Schuster, Sohn Dietmar Herrn Pfarrer Roth und dem Sohn Jürgen mit Christina Doris Müller In stiller Trauer Pflegepersonal vom WB 5 Enkel Torsten mit Familie Tochter Rosemarie mit Familie im „pro seniore“ Großröhrsdorf. geb. Schmidt Sohn Lutz mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender * 28.01.1936 † 30.06.2021 In Liebe und Dankbarkeit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, Die Urnenbeisetzung findet Dein Sohn Ulrich In Liebe und Dankbarkeit dem 28.07.2021, 11.00 Uhr auf dem in aller Stille im engsten Familienkreis statt. Äußeren Friedhof in Großröhrsdorf statt. Deine Tochter Katrin mit Ronald Arnsdorf, im Juli 2021 Deine Enkel Rico und Lisa Arnsdorf, im Juli 2021 Wachau, im Juli 2021 im Namen aller Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet Bestattungsinstitut Uwe Schuster Inh.: M. Klöber Du hast für uns gesorgt, geschafft, am Freitag, dem 23.07.2021, 13.00 Uhr Danksagung ja, sehr oft über deine Kraft. auf dem Friedhof in Kleinwolmsdorf statt. Tag & Nacht: (035952) 31 76 6 Nun ruhe aus, du gutes Herz, Es ist so schwer, einen geliebten Menschen zu Meisterbetrieb wer dich gekannt, fühlt unseren Schmerz. verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie Rathausstraße 4 / 01900 Großröhrsdorf viel Liebe, Freundschaft und Achtung unserem In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Danksagung lieben Vater, Opa, Uropa und Ururopa, Herrn www.bestattungsinstitut-schuster.de von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Filiale 01896 Pulsnitz Filiale 01477 Arnsdorf Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Werner Papperitz Robert-Koch-Str. 6a Hauptstr. 11 Schwägerin, Tante und Cousine, Frau geb. 12.12.1943 gest. 04.06.2021 Günter Hedrich Tel. 035955 / 72 59 8 Tel. 035200 / 24 67 4 Ingrid Leuthold Wer seinen Frohsinn, seine Ausstrahlung * 09.02.1923 † 29.05.2021 geb. Mauksch und seine Liebe kannte, weiß, was wir verloren. geb. 25.06.1939 gest. 01.07.2021 entgegengebracht wurde. Wir danken allen, Wir denken an die schönen Zeiten mit ihm, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre WINKLER In liebevoller Erinnerung seinen Optimismus, seine Aufgeschlossenheit, Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Bestattungshaus Dein lieber Heinz seine Ehrlichkeit und hoffen, darin Trost zu finden. Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt GmbH Sohn Uwe mit Katrin allen Nachbarn, dem Pflegedienst Böhm, Enkel Mandy, Sandro und David Herzlichen Dank sagen wir allen, die durch Wort, Herrn Dr. Reinhardt und seinem Team Tag und Nacht & 03528/44 20 21 mit Familien liebevolle Umarmungen und Beileidsbekundungen sowie dem Bestattungshaus Winkler. Friedhofstraße 2 l 01454 Radeberg sowie alle Angehörigen unsere Trauer teilten und in Zuneigung Fax 03528/41 71 15 l www.bestattungshauswinkler.de mit uns verbunden waren. In liebevoller Erinnerung Bestattermeister Söhne Matthias und Dietmar Der Trauergottesdienst mit anschließender im Familienunternehmen Urnenbeisetzung findet am Freitag, Seine Frau Ute im Namen aller Angehörigen Bestattungsregelung zu Lebzeiten dem 30.07.2021, 11.30 Uhr Tochter Heike mit Peter auf dem Friedhof in Radeberg statt. Enkeltochter Kirsten mit Oli Radeberg, im Juli 2021 Sämtliche Beratungsgespräche werden auf Wunsch in Ihrem Haus geführt