Postwurfsendung – alle Haushalte

Holzlandblatt

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft , Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen Nr. 6 Vertreten durch Johann Grandinger 28. Juni 2019

Verwaltungsgemeinschaft Sprechzeiten der 1. Bürgermeister: Steinkirchen Heribert Niedermaier – Gemeinde Am Kirchberg 2 Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr 84439 Steinkirchen in der Gemeindekanzlei Hohenpolding Tel. 0 80 84/9 48 75-0 Michaela Mühlen – Gemeinde Inning a. Holz Fax 0 80 84/9 48 75-99 Donnerstag von 18:00 – 19:00 Uhr in der Gemeindekanzlei Inning a. Holz www.vg-steinkirchen.de [email protected] Johann Grandinger – Gemeinde Kirchberg Mittwoch von 18:30 – 19:30 Uhr Öffnungszeiten: im Bürgerbüro im Bürgerhaus Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr Ursula Eibl – Gemeinde Steinkirchen Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr Individuelle Terminvereinbarung im VG-Gebäude Steinkirchen möglich jeweils individuelle Terminvereinbarung möglich!

Störungsdienste der Verwaltungs- Bei Nichterreichbarkeit alternativ: gemeinschaft Steinkirchen für die Gemeinden Hohenpolding, Kirchberg und Steinkirchen: Innerhalb der Geschäftszeiten: Wasser 01 79/2 42 61 88 o. 0175/55 12 754 Thomas Eibl 0 80 84/9 48 75-22 Kanal 01 71/2 73 87 78 (Kirchberg) Kanal 01 75/551 25 76 (Hohenp. + Steink.) Außerhalb der Geschäftszeiten: Strom 09 41/28 00 33 66 Karlheinz Miksch 01 51/46 73 77 10 für die Gemeinde Inning a. Holz: Thomas Eibl 01 51/46 73 77 11 Wasser 01 70/4 33 47 49 o. 0175/55 12 754 (nur für absolute Notfälle!) Kanal 01 71/5512 576 Strom 09 41/28 00 33 66

Aus dem Rathaus

Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen

Wichtiger Hinweis zur Befüllung des Pools Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen über den Hydranten geschlossen!

Wir weisen darauf hin, dass die Befüllung von Das Einwohnermeldeamt und Standesamt Pools über den Hydranten vorher bei der Ver - sind am Mittwoch, 25.09.2019 wegen Fort- waltungsgemeinschaft Steinkirchen, Herr Hingerl bildung geschlossen. Tel. 0175/5512754, genehmigt werden muss. Die Hydranten dürfen nicht von Privatpersonen eigenständig geöffnet werden.

Rasenmähen Erster Ansprechpartner für die Programmpunkte Zu folgenden Zeiten dürfen Geräte und Maschinen sind die Jugendreferenten der Gemeinden, deren nicht betrieben werden: Telefonnummern auf der Anmeldeseite zu finden sind. 1. an Sonn- und Feiertagen ganztägig Stehen mehr Anmeldungen für einen bestimmen 2. an Werktagen in der Zeit von 20:00 – 07:00 Uhr Programmpunkt einer begrenzten Teilnehmerzahl 3. einige besonders laute Geräte und Maschinen gegenüber, werden die Plätze am Montag 8. Juli dürfen weder sonn- und feiertags sowie werktags vom Programm per Zufallsgenerator ausgelost. von 07:00 – 09:00 Uhr, von 13:00 – 15:00 Uhr Hierbei können auch verlinkte Geschwister/Freunde sowie von 17:00 – 20:00 Uhr nicht benutzt werden mit berücksichtigt werden. Eine Warteliste entfällt (z. B. Freischneider und Grastrimmer mit Verbren- somit. Alle Interessierten haben dann die gleiche nungsmotor, Laubbläser und Laubsammler mit Chance auf einen Teilnehmerplatz. Elektro- und Verbrennungsmotor, . . . ). Nach der Verlosung werden die zugeteilten Plätze den Eltern mitgeteilt und der Gesamtbetrag vom Lt. 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes- angebenden Konto abgebucht. emissionsschutzgesetztes (Geräte- und Maschinen- Restplätze werden ab Dienstag, 9. Juli auf der An- lärmschutzverordnung; 32. BlmSchV) § 7 Betrieb meldeseite im Internet veröffentlicht und können von Wohngebieten. bis zum 21.07.2019 gebucht werden. Die Verantwortlichen freuen sich mit dem Onlinean- Wir bitten um Beachtung. gebot einen Schritt in die Zukunft getan zu haben Vielen Dank für Ihr Verständnis. und hoffen, dass alles ohne technische Probleme durchgeführt werden kann und die Kinder abwechs- Gemeinsames Ferienprogramm lungsreiche Ferien daheim im Holzland verbringen der vier Holzlandgemeinden 2019 können. Stressfrei in die Ferien – Online-Anmeldung beim Holzlandferienprogramm. Die Zeit der langen Warte- schlangen vor und im Pfarrheim in Steinkirchen sind vorbei. Das Organisa- tionsteam des Ferienpro- gramms der Verwaltungs- gemeinschaft (VG) Stein- kirchen wird heuer zum ersten Mal die Anmeldung zum beliebten Ferienprogramm online abwickeln. Die knapp 60 Angebote für neugierige, wissendurs- Foto: Die Jugendvertreter der Gemeinden Stefan tige, kreative, abenteuerlustige und sportliche Holz- Bart (Steinkirchen), Maria Tristl (Inning), Sabine landkinder in allen Altersgruppen ab 3 Jahren Schweiger (Nachbarschaftshilfe Holzland), Ulrike können ab 20.06.2019 auf der Seite: www.unser- Karl (Hohenpolding) und Martin Strobl (Kirchberg) ferienprogramm.de/holzland aufgerufen werden – freuen sich über ein weitgefächertes Angebot an Die Liste kann nach Alter, Ort und Veranstalter sor- Ferienprogrammpunkten. tiert werden. Bis zum 7. Juli können sich Erziehungsberechtigte Schulabgänger aufgepasst – stressfrei ihre Kinder unter „Anmeldung“ registrie- Ehrung für besondere Leistungen ren. Hier können auch Geschwister und Freunde be- Alle Schülerinnen und Schüler der Verwaltungsge- rücksichtigt werden. Bei den Busausflügen muss meinschaft Steinkirchen, die in ihrer schulischen auch die erwachsene Begleitperson registriert wer- bzw. beruflichen Abschlussprüfung einen Noten- den. Wichtig ist dabei, dass die beteiligten Kinder durchschnitt bis 1,99 erreicht haben, erhalten von das jeweilig vorgegebene Mindestalter spätestens den Gemeinden eine Auszeichnung. am Veranstaltungstag erreicht haben müssen. Hierzu ist es erforderlich, dass Sie sich in der Ver- Es wird jedoch darum gebeten, sich gleich die ers- waltungsgemeinschaft Steinkirchen bei Frau Weeh ten Tage anzumelden, damit auftretende Fragen (2. OG), Tel. 08084/94875-23, melden und eine und Probleme rechtzeitig geklärt werden können. Kopie des Abschlusszeugnisses vorlegen.

Seite 2 Nr.6/2019

5,00€ 4,00€ 6,00€ 2,00€ 5,00€ 4,00€ 3,00€ 5,00€ 6,00€ 6,00€ 6,00€ 6,00€ 2,00€ 6,00€ 5,00€ 2,00€ 2,00€ 6,00€ 2,00€ 3,00€ 2,00€ 4,00€ 3,00€ 12,00€ 13,00€ 12,00€ 15,00€ 15,00€ 15,00€ 15,00€

9 - 12 12 12 14 12 12 12 10 5-7 5-7 6-9 6 4-8 6-9 ab 8 ab 3 ab 6 ab 5 ab 7 ab 7 ab 5 ab 5 ab 7 ab 6 ab 8 7- 8- 8- 6- 8- 6- ab 12 ab 12 ab 12 ab 10 ab 10 10 - 10 -

10.08.2019 15:00 12.08.2019 10:00 12.08.2019 14:00 13.08.2019 09:00 13.08.2019 10:00 13.08.2019 15:00 14.08.2019 10:00 14.08.2019 14:00 16.08.2019 08:30 16.08.2019 10:00 19.08.2019 14:00 20.08.2019 08:45 20.08.2019 09:30 20.08.2019 11:30 21.08.2019 10:00 22.08.2019 09:00 22.08.2019 10:00 22.08.2019 16:00 23.08.2019 13:00 26.08.2019 13:00 26.08.2019 15:00 27.08.2019 13:00 28.08.2019 14:00 29.08.2019 16:00 31.08.2019 10:00 02.09.2019 13:30 04.09.2019 10:00 06.09.2019 09:00 06.09.2019 13:30 06.09.2019 14:00

Feuerwehrhaus, Bierbacherstr. 1, 84416 Inning Schwenker Hofstarring Hütte Mehrzweckhalle 84432 Hohenpolding, Schulstr. 15 Feuerwehrhaus Sulding in Starzell 11, 84432 Hohenpolding TSVTurnhalle, Kellerstr. 19, 84416Taufkirchen Inning,Pfarrheim Hauptstr. 27 Grundschule Schröding, Schulstr. 15, 84434 Kirchberg Mehrzweckhalle 84432 Hohenpolding, Schulstr. 15 BRK Rettungswache , Fichtenstraße 1 1/2 Oldtimermuseum in Thal 11,84434 Kirchberg Mehrzweckhalle 84432 Hohenpolding, Schulstr. 15 Treffpunkt: Parkplatz vor dem VG-Gebäude in 84439 Steinkirchen, KirchbergAm 2 Treffpunkt: Grundschule Inning, Hauptstr. 27 TSVTurnhalle, Kellerstr. 19, 84416Taufkirchen TSVTurnhalle, Kellerstr. 19, 84416Taufkirchen Firma himolla, Landshuter Str. 38, 84416Taufkirchen TSVTurnhalle, Kellerstr. 19, 84416Taufkirchen Bei den Pferdefreunden in Garnzell 4, 84172 a.Buch Erlbach Thal 3, 84434 Kirchberg Klausenberg 37, 84432 Hohenpolding Klausenberg 37, 84432 Hohenpolding Lehrgarten / Inning Hasenweg Pfarrhof Hohenpolding, Schulstr. 9, 84432 Hohenpolding Bei den Pferdefreunden in Garnzell 4, 84172 a.Buch Erlbach Kletterturm Am des DAV, beim Waldbad, 84416Taufkirchen Reimering 7, 84416 Inning Brunnenfeld 17, 84432 Hohenpolding Treffpunkt: Parkplatz vor dem VG-Gebäude in 84439 Steinkirchen, KirchbergAm 2 Teufelsöd, 84432 Hohenpolding Aschbach bei Arndorf, 84434Kirchberg

Geocaching im Holzland Schafkopfkurs Phantasiereise für Kinder TagEin bei der Feuerwehr Born to move Kinonachmittag Theaterworkshop WirKlangbilder malen Trau-dich- Kurs Backen in altenwie Zeiten Kinderyoga "Ausflug- in den Zoo" Wakeboardfahren Ausflug zum Erlebnisbauernhof Holzner nach Bodenkirchen Bubble Soccer Bunter Büchsen-Bastelspaß Betriebsführung bei der himolla Firma Filztasche und Filzgeldbörse basteln Abenteuertag Pferdenmit Indianertag Pferdenmit Töpfern nach Herzenslust Töpfern nach Herzenslust Wir und bauen bemalen Starennistkästen Steine mit Acrylfarbe bemalen Abenteuertag Pferdenmit Klettern am Kletterturm des DAV Jonglieren lernen an einem Nachmittag Alles was man aus Milch machen kann beiBesuch der Polizei in Mit dem Jäger den Wald in Kegeln in Aschbach

29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 unter:online und Anmeldung Informationen Weitere www.unser-ferienprogramm.de/holzland

3,00€ 2,00€ 5,00€ 5,00€ 5,00€ 3,00€ 3,00€ 5,00€ 5,00€ 6,00€ 3,00€ 3,00€ 2,00€ 9,00€ 5,00€ 2,00€ 5,00€ 5,00€ 8,00€ 5,00€ 5,00€ 22,00€ 12,00€ 10,00€ 10,00€ 11,00€ 11,00€ 20,00€ Gebühr

16 17 12 12 14 12 10 16 10 12 12 11 - 6-9 6-9 ab 5 ab 5 ab 6 ab 3 ab 4 ab 8 ab 9 ab 8 ab 5 ab 8 ab 6 ab 8 7- 7 8- 6- 6- 9- 7- 8- 8- 6- ab 10 ab 10 10 - 12 - Alter

Datum 27.07.2019 14:00 29.07.2019 09:30 29.07.2019 10:00 30.07.2019 06:45 30.07.2019 10:00 31.07.2019 11:15 31.07.2019 16:30 31.07.2019 17:50 01.08.2019 09:00 01.08.2019 14:30 02.08.2019 09:00 02.08.2019 14:00 03.08.2019 10:00 06.08.2019 08:30 06.08.2019 14:00 06.08.2019 16:00 06.08.2019 18:00 07.08.2019 09:30 07.08.2019 12:00 07.08.2019 13:30 08.08.2019 10:00 09.08.2019 10:30 09.08.2019 13:00 10.08.2019 08:00 10.08.2019 13:00 10.08.2019 13:00 10.08.2019 14:00 10.08.2019 14:00

Ort Vereinsgelände des Hundevereins, an der B 388 bei Heldering 17 Hofstarring 40 84439 A, Steinkirchen Steinkirchen,Pfarrheim KirchbergAm 6, 84439 Steinkirchen Deutz-Fahr-Land, Riedhauserstr. 41, 89415 Lauingen Holzlandhalle 84416 Inning, Hauptstraße 27 TSVTurnhalle, Kellerstr. 19, 84416Taufkirchen Mehrzweckhalle 84432 Hohenpolding, Schulstr. 15 Mehrzweckhalle 84432 Hohenpolding, Schulstr. 15 Klausenberg 37, 84432 Hohenpolding Mehrzweckhalle 84432 Hohenpolding, Schulstr. 15 Garnzell 4, 84172 a.Buch Erlbach Oldtimermuseum in Thal 11,84434 Kirchberg Oldtimermuseum in Thal 11,84434 Kirchberg Mehrzweckhalle 84432 Hohenpolding, Schulstr. 15 Pfaffinger Weg 7, 84439 Steinkirchen Garten Im der Familie Heilmaier in Arndorf 14, 84434 Kirchberg WaldbadTaufkirchen, Eingang Grundschule Inning, Handarbeitsraum, Hauptstr. 27 TSVTurnhalle, Kellerstr. 19, 84416Taufkirchen Grundschule Inning, Handarbeitsraum, Hauptstr.27 Steinkirchen,Pfarrheim KirchbergAm 6, 84439 Steinkirchen Ziegeleistr. 15, 84172 a.E.Buch (Vatersdorf) TSVTurnhalle, Kellerstr. 19, 84416Taufkirchen Pilstl-Weiher Sulding, 84432Hohenpolding Oldtimermuseum in Thal 11,84434 Kirchberg Thenner See, Wachstation der DLRG Schießstand Steinkirchen, KirchbergAm 7, 84439 Steinkirchen Schießstand Steinkirchen, Kirchberg Am 7, 84439 Steinkirchen

en

Name Der Hund dein Freund- Rollendes-Hühner-Hotel Mutter-Tochter-Zeit Haarstylingmit Busauflug ins DEUTZ-FAHR-Land auf dieHau Kiste Hoop-Dance Parcour Parcour Wir einen basteln Treibholz-Flitzer Wir Musikmachen Tag derTiere Schmiedekurs im Heimatmuseum Wir ein flechten Weidenherz zurWir fahren Bäckerei Dreier Malen Frida wie Kahlo SpaßSpiel und am Lagerfeuer Aqua Zumba® Astgabelweben Lebkuchen Herzen selbst gestalten dekorierenund Handschmeichler oder Kettenanhänger Specksteinaus schleifen Orientalischer Tanz Betriebsbesichtigung Leipfinger-Bader Tanzalarm den Dancemit Girls TagEin bei den Fischern Taschen flechten aus Tetrapack- Streifen Mit deram ThennerDLRG See Schnupperschießen Schnupperschieß

Nr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

¡

Nr.6/2019 Seite 3

!"##$%&'()*++$,%',-%.'/*01($,-$,% ! "#!! $%&'()*+#,-,%.%/#-01(2*!3*%/#4/&01%#! ".!5/&016%&,!7! 899:;!3*%/#4/&01%#! <(=>!?8?89@;98ABC;;D!ECF(/)>!GH-*-*%))%IJ,C-*%/#4/&01%#KL%! ! 2$/&,(#&+#',3(1&+$,-$/%4545% ! ! MMMMMMMMKK!!!!!!!!!!!!MMMMMM!!!!!!!!!!!!!!KKMMMMMMMMMMMMMMMM!MMMMM! N(*+.! O1&P%/*! $%&(#-*()*+#,! ! !!MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM! ! ! $%&(#-*()*%&! ! !!MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM! !!$%&(#-*()*+#,-H&*!@!Q(-*-*R**%! ! ! MMMMMMMMKK!!!!!!!!!!!!MMMMMM!!!!!!!!!!!!!!KKMMMMMMMMMMMMMMMM!MMMMM! N(*+.! O1&P%/*! $%&(#-*()*+#,! ! !!MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM! !!$%&(#-*()*%&! ! !!MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM! !!$%&(#-*()*+#,-H&*!@!Q(-*-*R**%! ! ! MMMMMMMKK!!!!!!!!!!!!!!!MMMMM!!!!!!!!!!!!!!!!!!KKMMMMMMMMMMMMMMMM!MMMMM! N(*+.! O1&P%/*! $%&(#-*()*+#,! ! !!MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM! !!$%&(#-*()*%&! ! !!MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM! !!$%&(#-*()*+#,-H&*!@!Q(-*-*R**%! ! ! MMMMMMMMKK!!!!!!!!!!!!MMMMMM!!!!!!!!!!!!!!KKMMMMMMMMMMMMMMMM!MMMMM! N(*+.! O1&P%/*! $%&(#-*()*+#,! ! !!MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM! !!$%&(#-*()*%&! ! !!MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM! !!$%&(#-*()*+#,-H&*!@!Q(-*-*R**%! ! ! MMMMMMMMKK!!!!!!!!!!!!MMMMMM!!!!!!!!!!!!!!KKMMMMMMMMMMMMMMMM!MMMMM! N(*+.! O1&P%/*! $%&(#-*()*+#,! ! !!MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM! !!$%&(#-*()*%&! ! !!MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM! !!$%&(#-*()*+#,-H&*!@!Q(-*-*R**%! 2$/$",6%7/#6%8,(9/$0:9&/#,$/6%;$+<=/>?% ! MMMMMMMMMMMMMMMMMMKK! ! MMMMMMMMMMMMMMMMMMM!! ! MMMMMMMMMMMMMMMMKK! !!!!@,#$/(0:/")#%

MMMMMMMMMMMMMMMMMMKKK! ¡

Seite 4 Nr.6/2019

Stellenausschreibung –bürgern so gut angenommen wurde, haben sich Bauhofmitarbeiter die vier Gemeinden der VG-Steinkirchen ent- (m/w/d) in schlossen, auch für das kommende Jahr einen unbefristeter Vollzeit. Veranstaltungskalender zu gestalten. Für die Ge- Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit bei allen an- werbetreibenden besteht wieder die Gelegenheit fallenden Tätigkeiten des Bauhofbetriebes (z. B. ins- einer überaus effetkvollen und kostengünstigen besondere Ver- und Entsorgung, Betreuung von Werbung auf den Kalenderblättern. Aus diesem gemeindlichen Liegenschaften, Landschafts- und Grund ergeht an die Firmen in den vier Holzland- Grünanlagenpflege, Maschinen- und Fahrzeug- gemeinden die Bitte, sich hieran wieder rege zu pflege, Durchführung des Winterdienstes, Unter- beteiligen. Für Ihre Unterstützung bedanken wir stützung von öffentlichen Veranstaltungen, etc.) uns rechtherzlich! Hierüber ergeht in den nächs- Wir erwarten eine abgeschlossene handwerkliche ten Wochen ein gesondertes Schreiben. Ausbildung, technisches Verständnis, Erfahrungen in der Bedienung von eingesetzten Maschinen/ Aufruf an die Vereine im Holzland Kleingeräten im Bauhof, eine vielseitige Einsetzbar- In diesem Rahmen werden auch die Vereine ge- keit, Hilfsbereitschaft, körperliche Belastbarkeit, beten, sich jetzt schon Gedanken über ihre Ver- bürgernahes Denken und Handeln, selbstständiges anstaltungen im Jahr 2020 zu machen, damit und eigenverantwortliches Arbeiten sowie höchste diese wieder gesammelt im Kalender eingetragen Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Loyalität und Team- werden können. Aus organisatorischen Gründen fähigkeit. Zwingende Voraussetzung für eine Ein- bitten wir Sie um Übermittlung der anstehenden stellung ist die Bereitschaft zur Mitwirkung im Veranstaltungen im Jahr 2020 bis spätestens 30. kommunalen Winterdienst einschließlich der Über- Oktober 2019. Wir bitten Sie diesen Termin drin- nahme von Rufbereitschaft mit Wochenend-, Nacht- gendst einzuhalten, da später eingereichte Un- und Feiertagsdienst. Dazu notwendig ist auch der terlagen nicht mehr berücksichtigt werden Besitz eines Führerscheins der Klassen BE, C und T. können. Eine schriftliche Aufforderung ergeht Wünschenswert wäre eine Wohnsitznähe zum Ein- nicht mehr. satzgebiet. Bei Interesse an diesem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet richten Sie Fundbüro bitte Ihre mit den üblichen aussagekräftigen Un- terlagen und Nachweisen versehene Bewerbung bis In Ottering an der Bushaltestelle wurde eine spätestens 30. August 2019 an die Verwaltungsge- Edeka-Stofftasche mit einem Handy der Marke meinschaft Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Samsung und einer geöffneten Gummibärenpa- Steinkirchen. Für Auskünfte steht Ihnen Geschäfts- ckung gefunden. leiter Karlheinz Miksch unter Tel. 08084/94875-12 Auf der Straße von Inning a. Holz nach Unterbier- oder 0151/46737710 zur Verfügung bach wurden am Straßenrand drei Schlüssel mit (E-Mai: [email protected]). Schlüsselanhänger gefunden. In Inning a. Holz – Hasenweg, Nähe Bolzplatz Veranstaltungskalender 2020 wurde ein Schlüsselbund mit drei Schlüsseln ge- funden. Aufruf an die Gewerbetreibenden Auf dem Parkplatz schräg gegenüber der VR-Bank Nachdem in den letzten Jahren der Veranstal- in Hohenpolding wurde ein blau/weißes Fahrrad tungskalender bei den Gemeindebürgerinnen und (Marke Winora) mit Rennlenker gefunden. In Schröding bei der Kirche wurde eine graue Standort Defibrillator Mütze mit Sternenaufdruck gefunden. VR-Bank Steinkirchen Fundsachen vom diesjährigen Holzlandvolksfest in Hofstarringer Straße 9 Steinkirchen: dünnes Armkettchen mit Herz, 84439 Steinkirchen, Ort: Schalterhalle weiße Damen-Strickjacke, Damen-Jeansjacke und VR-Bank Hohenpolding, Hauptstraße 19 eine bestickte Stoffgeldbörse mit Inhalt. 84432 Hohenpolding, Ort: Schalterhalle VR-Bank Inning a. Holz, Feuerwehrhaus Ansprechpartnerinnen sind Frau Huber, Tel. Bierbacher Str. 1 08084/94875-31 oder Frau Bachmaier, Tel. Erreichbar: Rund um die Uhr 08084/94875-32.

Nr.6/2019 Seite 5

Rentenanträge, Kontenklärungen, usw… Gemeinde Inning a. Holz

Wir bitten Sie in Rentenangelegenheiten unbe- Einweihungsfeier dingt Termine bei der Verwaltungsgemeinschaft „Freiraumgestaltung Am Anger“ Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen, Da die Arbeiten am ersten Projekt, das die Ge- zu vereinbaren. Ansprechpartnerinnen sind Frau meinde Inning a. Holz im Rahmen der „integrier- Huber, Tel. 08084/94875-31 oder Frau Bachmaier, ten ländlichen Entwicklung“ (ILE) erarbeitet hat, Tel. 08084/94875-32. abgeschlossen sind, lädt die Gemeinde Inning a. Holz alle Bürgerinnen und Bürger zu einer kleinen Voraussichtliche Sitzungstermine Einweihungsfeier der „Freiraumgestaltung Am Anger“ am 19. Juli 2019 um 17.00 Uhr recht herz- Gemeinde Hohenpolding; lichen ein. Die Gemeinde hat hier einen Aufent- Gemeinderatssitzung haltsort für Jung und Alt zum Verweilen Am Dienstag, 16. Juli 2019, findet um 19:30 geschaffen. Eine kleine musikalische Darbietung Uhr im Gemeindesaal in Hohenpolding, Haupt- rundet den Abend ab. Für das leibliche Wohl ist für straße 19, UG, eine öffentliche Gemeinderats- jedermann gesorgt. Die Gemeinde Inning a. Holz sitzung statt. Die Tagesordnungspunkte freut sich auf zahlreiche Besucher. Bei schlechter entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit der Be- Witterung entfällt die Veranstaltung. kanntmachung an der Anschlagtafel oder im In- ternet unter www.gemeinde-hohenpolding.de. Bürgersprechstunde Aufgrund der geringen Nachfrage findet die Bürger- Gemeinde Inning a. Holz; sprechstunde in ab Mai 2019 nur Gemeinderatssitzung noch jeden ersten und dritten Donnerstag im Am Dienstag, 02. Juli 2019, findet um 19:30 Monat, jeweils von 18:00 - 19:00 Uhr statt. Gerne Uhr im Sitzungssaal des Schulhauses, Inning a. können Sie bei Bedarf einen individuellen Termin Holz, Hauptstr. 27, eine öffentliche Gemeinde- vereinbaren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. ratssitzung statt. Die Tagesordnungspunkte ent- nehmen Sie bitte zu gegebener Zeit der Öffnungszeiten der Alteisen-, Folien- Bekanntmachung an der Anschlagtafel oder im und Grüngutcontainer Internet unter www.gemeinde-inning.de. Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 13:00 Uhr Gemeinde Kirchberg; Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, 17. Juli 2019, findet um 19:30 Gemeinde Kirchberg Uhr im Bürgerhaus, Schröding, Kirchenweg 1, Sitzungssaal, jeweils eine öffentliche Gemein- Blühwiese deratssitzung statt. Die jeweiligen Tagesord- Meldung bis 15. August 2019 nungspunkte entnehmen Sie bitte zu gegebener Die Gemeinde Kirchberg ist östlich von Schröding Zeit der Bekanntmachung an der Anschlagtafel im Eigentum einer landwirtschaftlichen Fläche in oder im Internet unter www.gemeinde-kirch- einer Größenordnung von rd. 5.000 qm. Der Ge- berg.de. meinderat hat in seiner Sitzung vom 06. März 2019 beschlossen, diese Fläche Interessierten als Blüh- Gemeinde Steinkirchen; wiese zur Verfügung stellen zu wollen. Angedacht Gemeinderatssitzung ist dabei, Parzellen in einer Größenordnung von Am Dienstag, 16. Juli 2019, findet um 19:30 50qm zu bilden, für die sodann mit der Entrichtung Uhr im Rathaus in Steinkirchen, Am Kirchberg eines Pachtzinses in Höhe von 1,00 Euro pro Jahr 2, Sitzungssaal, II. OG, eine öffentliche Ge- und Quadratmeter eine Blühpatenschaft übernom- meinderatssitzung statt. Die Tagesordnungs- men wird. Die Gemeinde Kirchberg übernimmt die punkte entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit jährliche Pflege der Gesamtfläche. Mit dieser Aktion der Bekanntmachung an der Anschlagtafel oder soll insbesondere die heimische Insektenwelt un- im Internet unter www.gemeinde-steinkir- terstützt werden. chen.de. Für Auskünfte zu dieser Angelegenheit steht Ihnen bei Interesse die Geschäftsleitung der Verwaltungs-

Seite 6 Nr.6/2019

gemeinschaft Steinkirchen, Herr Karlheinz Miksch, zu späterer Stunde immer noch ein Lächeln auf gerne zur Verfügung (Tel. Nr. 08084/94875-12 bzw. den Lippen hatten. 0151/46737710 sowie E-Mail miksch@vg-steinkir- Nachdem heuer wieder sehr viele Besucher bei chen.de). unserem Volksfest waren, möchten wir uns, die Gemeinde und der FSV Steinkirchen, in aller Form für das entgegengebrachte Verständnis Gemeinde Steinkirchen der Anlieger bedanken. Wir wissen, dass es für die „Volksfestnachbarn“ fünf Tage Lärmbelästi- Holzlandvolksfest in Steinkirchen gung und Ausnahmezustand bedeutet. Wir wis- Das diesjährige Holzlandvolksfest in Steinkir- sen auch, dass manches nicht immer so läuft chen, das uns sicher noch sehr lange in Erinne- wie es sein sollte. Deshalb bitten wir Sie auch rung bleiben wird, war wieder ein gigantischer dafür um Verständnis. Erfolg. Dazu beigetragen haben viele ehrenamt- Bedanken möchten wir uns natürlich auch bei liche Helfer, die unermüdlich im Einsatz waren. Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, dass sie Deshalb ist es an der Zeit „Danke“ zu sagen. so zahlreich zu unserem Fest gekommen sind. Als erstes möchte ich mich bei den vielen Ver- Wir alle können auf ein wunderschönes und einen und Gruppierungen bedanken, die sich so Gott sei Dank unfallfreies Holzlandvolksfest zu- zahlreich am Festzug beteiligt haben. rückblicken. – Es war’n einfach wieder fünf Tage Ein großer Dank ergeht an den Festausschuss Paradies! für die hervorragende Werbung, die kreativen Ideen, die Organisation und die Gestaltung des Ihre überaus gelungenen Festplatzes. Ein Highlight Ursula Eibl, Erste Bürgermeisterin war auch heuer wieder die Urweiße-Hütt’n, diesmal angebaut an das Festzelt und das Weiß- Amtsstunde entfällt! bierkarussell, das nie eine Leer-Fahrt hatte. Die Amtsstunde von Frau Bürgermeisterin Eibl Erstmals fand bei uns in Steinkirchen im Rah- entfällt am Donnerstag, 11. Juli 2019. men des Holzlandvolksfestes ein Oldtimerkorso mit Mofas, Mopeds, Mokicks, 50ger und Motor- Bebauungsplan Oberstraubing räder statt. Eine Stunde waren die Teilnehmer Der Gemeinderat Steinkirchen hat mit Be- im Holzland unterwegs und kamen begeistert schluss vom 30.04.2019 den Bebauungsplan zurück. Angeführt und begleitet wurden sie von „Oberstraubing“ als Satzung beschlossen. Die- der Freiwilligen Feuerwehr Steinkirchen, wofür ser Beschluss wird hiermit bekanntgemacht. wir uns sehr herzlich bedanken. Besonders be- danken möchten wir uns aber auch noch bei den Feuerwehren Inning a. Holz, Kirchberg, Schulverband Schröding Hofstarring und Steinkirchen, die an gefährli- chen Kreuzungen den Verkehr geregelt haben. Musik bewegt – Preisverteilungen des Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfsbereitschaft jugend creativ Wettbewerbes der und das freundschaftliche Miteinander, damit Volks- und Raiffeisenbanken dieser Korso stattfinden konnte. 49. Internationaler Jugendwettbewerb Bedanken möchte ich mich auch insbesondere bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die beim Das Thema des 49. Internationalen Jugend- Zeltauf- und –abbau, Schank-, Küchen- und wettbewerbs lautete „Musik bewegt“. Die Kinder Spüldienst, Bar- und Kaffeebetrieb oder im Hin- und Jugendlichen waren aufgefordert, Bilder zu tergrund unentwegt im Einsatz waren und auch gestalten, die zeigen, wie Musik die Menschen bewegt, welche Klänge und Stimmungen Musik erzeugt und wie man Laute der Musik erzeugen und erleben kann. Die VR-Bank Taufkirchen- Dorfen eG hatte alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-12 eingeladen, sich kreativ am größten Jugendwettbewerb der Welt zu beteili- gen. Insgesamt haben 17 Schulen mit über 2.500 Kinder und Jugendlichen aus dem Ge-

Nr.6/2019 Seite 7

Abfallwirtschaft

Öffnungszeiten der Recyclinghöfe im Holzland Hohenpolding: Donnerstags von 15:30 - 17:00 Uhr und am Samstag von 09:30 - 12:00 Uhr Kirchberg: Donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr und am Samstag von 09:00 - 11:00 Uhr Steinkirchen: Mittwochs von 17:00 - 19:00 Uhr und am Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr

Sammelbehälter für Altbatterien und Toner Im Verwaltungsgebäude der Verwaltungs - gemeinschaft Steinkirchen befinden sich Sam- melbehälter für Altbatterien sowie für Druckerpatronen. Die Bürger des Holzlandes können diese Sammelbehälter zu unseren Öff- nungszeiten zur Entsorgung nutzen. Batterien und Akkus können auch bei unseren schäftsgebiet der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen Recyclinghöfen abgegeben werden. eG mitgewirkt. Jährlich beteiligen sich in allen Teilnahmeländern zusammen (Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien/Südtirol, Luxem- Problemmüllsammlung burg, Österreich und der Schweiz) über eine Million junge Künstlerinnen und Künstler. Mit Inning a. Holz viel Fleiß und Ehrgeiz brachten die Schülerinnen Am Montag, 22. Juli 2019, findet von 13:15 – und Schüler zu Papier, was Musik bewegt. Eine 14:15 Uhr am Feuerwehrhaus die Problemmüll- namhafte Jury aus Pädagogen und Kunstlehrern sammlung statt. hat die Preisträger ermittelt. Die Bankstellenlei- ter gratulierten den Siegern ganz herzlich. Für Steinkirchen jede Klasse gab es drei Preise an die besten und Am Mittwoch, 24. Juli 2019, findet von 12:15 - kreativsten Maler(innen) sowie für die gesamte, 13:15 Uhr im Recyclinghof die Problemmüll- teilnehmende Klasse 50,-- Euro für die Klassen- sammlung statt. kasse.

Auskunfts- und Beratungsstelle

der Deutschen Rentenversicherung

Die Rentensprechtage der Deutschen Renten- versicherung für 2018 finden im Landratsamt , jeden 2. und jeden 4. Montag im Monat, außer an Feiertagen, statt.

Eine Anmeldung unter der kostenfreien Tele- fonnummer 0800/67 89 100 ist erforderlich.

Feuerwehrübungen

Freiwillige Feuerwehr Hofstarring Die nächste Übung findet am Mittwoch, 03. Juli 2019 um 19:30 Uhr am Feuerwehrgerä- tehaus statt.

Seite 8 Nr.6/2019

Freiwillige Feuerwehr Inning a. Holz Die nächste Übung findet am Montag, 15. Juli 2019 ab 19:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt.

Freiwillige Feuerwehr Kirchberg Die nächste Übung findet am Montag, 29. Juli 2019 ab 19:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt. Feuerwehrgerätehaus statt.

Freiwillige Feuerwehr Steinkirchen Die nächste Übung findet am Montag, 15. Juli 2019 um 19:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt. Die nächsten Jugendübungen finden am Frei- tag, 05. Juli 2019 um 17:00 Uhr und am Freitag, 19. Juli 2019 um 17:00 Uhr am Feu- erwehrgerätehaus statt.

Freiwillige Feuerwehr Sulding Die nächste Übung findet am Dienstag, 02. Juli 2019 um 19:30 Uhr am Feuerwehrgerä- tehaus statt. Die nächste Jugendübung findet am Freitag, 05. Juli 2019 um 17:00 Uhr am Feuerwehr- gerätehaus statt.

Funkübung Die nächste Funkübung findet am Freitag 19. Juli 2019 statt. Günstigeren Strom! Persönliche BeraBeratung!tung!

Stromlieferung begrenzt auf das Verteilnetzgebiet der B ayernwerk Netz GmbH Besuchen Sie uns doch am Rathausplatz 3 im 1. OG! Jeder Neukunde erhält eine Einfach einen Termin vereinbaren unter Tel. 08084 3739 12er-Karte fürs Taufkirchener oder auch gerne per E-Mail an [email protected] Waldbad ODER einen Weitere Infos auch auf www.gemeindewerke-taufkirchen 40 EURO Neukundenbonus Gemeindewerke Taufkirchen (Vils) GmbH & Co. KG · Rathausplatz 1 · 84416 Taufkirchen (Vils)

Nr.6/2019 Seite 9

Gottesdienste im Pfarrverband Holzland

Freitag, 31. Mai Inning: 19:00 Feierl. letzte Maiandacht Steinkirchen: 19:00 Feierl. letzte Maiandacht Hohenpolding: 20:30 Feierl. letzte Maiandacht Schröding: 19:00 Schaueramt mit Felderumgang Burgharting: 19:00 Schaueramt mit Felderumgang Samstag, 1. Juni Steinkirchen: 19:00 Vorabendgottesdienst mit Felder- umgang Sonntag, 2. Juni Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier Inning: 8:30 Eucharistiefeier Steinkirchen: 10:00 Kinder-Kirche Hohenpolding: 10:00 Eucharistiefeier Hohenpolding: 11:00 Taufe: Paul Frenzel Schröding: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst Samstag, 8. Juni Inning: 19:00 Vorabendgottesdienst zu Pfingsten Sonntag, 9. Juni / PFINGSTEN Steinkirchen: 8:30 Eucharistiefeier Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier Hohenpolding: 10:00 Pfarrverbands-Gottesdienst Schröding: 10:00 Eucharistiefeier Montag, 10. Juni / PFINGSTMONTAG Steinkirchen: 6:15 Bittgang von Steinkirchen nach Maria Thalheim, dort ca. 7.15 Uhr Bittamt Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier Inning: 10:00 Eucharistiefeier Hohenpolding: 10:00 Eucharistiefeier Samstag, 15. Juni Schröding: 19:00 Vorabendgottesdienst +RO]ODQGw%ODVNDSHOOH Burgharting: 19:00 Feierliche Eucharistiefeier zum KIRCHENPATROZINIUM Sonntag, 16. Juni / DREIFALTIGKEITSSONNTAG Hohenpolding: 8:30 Eucharistiefeier Inning: 10:00 Wort-Gottes-Feier Steinkirchen: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst 11:00 Taufe: Skerhut Emilia Magdalena Schröding: 10:00 Kinder-Kirche Donnerstag, 20. Juni / Fronleichnam Hohenpolding: 8:30 Eucharistiefeier mit Fronleich- namsprozession Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier mit Fronleich- namsprozession Inning: 19:00 Eucharistiefeier mit Fronleich- namsprozession Steinkirchen: 19:00 Eucharistiefeier mit Fronleich- :LUVXFKHQ1DFKZXFKVXQGIUHXHQXQV namsprozession DXIÄ',&+³ Samstag, 22. Juni .LQGHU-XJHQGOLFKH(UZDFKVHQH Schröding: 19:00 Vorabendgottesdienst mit Fron- 1HXHLQVWHLJHU:LHGHUHLQVWHLJHU leichnamsprozession 6FKDXYRUEHLEHLXQV:LUSUREHQMHGHQ0LWWZRFKXP8KU Sonntag, 23. Juni LP3IDUUKHLP6WHLQNLUFKHQ3UREHUDXPLP.HOOHU Hohenpolding: 10.00 Pfarrverbandsgottesdienst :(5"  ,QVWUXPHQWHNHQQHQOHUQHQ Maria Thalheim:10.00 Landkreiswallfahrt |UHQ ]XK DXVSURELHUHQ )UDJHQVW Steinkirchen: 19.00 Abendlob anl. Aussendung von HOOHQ PLWVSLHOHQ 8QWHUULFK Pastoralassistent i.V. Nathanael :,(" WQHKPHQ :2" Hell anschl. Stehempfang $XVNQIWHHUWHLOHQ +DQV:HJPDQQ7HORGHU.XUW0OOHU7HO Kurzfristige Terminänderungen sind möglich.Wir bitten um Beachtung der ZZZKRO]ODQGEODVNDSHOOHGH aktuellen Gottesdienstordnung. Die Gottesdienst-Ordnung finden Sie auch unter: www.erzbistum-muenchen.de/PV-Holzland

Seite 10 Nr.6/2019

Veranstaltungen

Inning a. Holz Sa., 29.06.19 Vereinsausflug des Krieger- und Soldatenvereins Inning a. Holz zur Postalm im Salzburger Land statt. Anreise mit Frühstückspause am Bus, vorbei an der Lam- meröfen-Klamm und Abtenau über die Maut- straße auf das Hochplateau zur Postalm auf 1300 m. Nach dem Mittagessen kann man auf schönen Wanderwegen die herrliche Aussicht und das Blühen der Alpenrosen genießen. Rück- reise durchs Salzkammergut-Wolfgangssee mit Abendeinkehr. Abfahrt: Großwimpasing 06:45 Uhr, Inning a. Holz 07:00 Uhr, Hienraching 07:05 Uhr, Ottering 07:10 Uhr, Heldering 07:15 Uhr. Anmeldung bei Fam. Niederreiter Anton, Inning a. Holz unter Tel.: 08084 – 28 01.

Holzland So., 30.06.19 Brunchen für Jung und Alt mit der KLB. Wir möchten nach Hofkirchen ins Bürgerhaus zum Brunch radeln. Beginn 10:00 Uhr. Ihr könnt auch jederzeit mit dem Auto kommen. Der Brunch besteht aus Frühstück, warme Speisen und Nachspeisen, Kaffee und einem Glas Prosecco. Der Preis für Erwachsene ist 22 Euro und für Kinder von 6-15 Jahre 12 Kirchberg 06:50 Uhr, Arndorf 06:55 Uhr und Euro. Anschließend ab ca. 14:00 Uhr machen Schröding 07:05 Uhr. Die Vorstandschaft hofft wir eine Kirchenbesichtigung in Hörgersdorf. Wir auf zahlreiche Teilnahme der Vereinsmitglieder. starten in Steinkirchen am Rathaus um 9:00 Anmeldung bis spätestens Sonntag, den Uhr. Die KLB freut sich auf Eure Teilnahme. Wir 30.06.2019 unter Tel.: 08762 – 57 32. bitten Euch telefonisch bei Bärbl Nagl, Tel.: 0151/26876650 oder 08084/94586 anzumel- Hohenpolding den. Bei schlechter Witterung fahren wir mit Sa., 06.07. und So., 07.07.19 60-Jahrfeier dem Auto. des FC Hohenpolding auf dem Hohenpol- dinger Festplatz. Samstag 06.07.2019 mit der Holzland Band idüpferl. Beginn 18:00 Uhr mit Barbetrieb. Sa., 06.07.19 Traditionelle Radlwallfahrt Sonntag 07.07.2019, 10.00 Uhr Festgottes- nach Altötting. Abfahrt um 06:00 Uhr bei der dienst mit anschließendem Mittagstisch. VG in Steinkirchen. Die Radlwallfahrt findet bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist nicht Starzell erforderlich. So., 07.07.19 Vereinsausflug der Schüt- zengesellschaft Starzell. Wir laden Kirchberg herzlich zu unserem diesjährigen Ausflug ein, Sa., 06.07.19 Vereinsausflug des Krieger- der uns zum Königsschloss Nymphenburg in vereins Kirchberg nach Füssen im Allgäu München führt. Mittags fahren wir zum Kloster statt. Zum grenzüberschreitenden Baumkro- Andechs. Den Nachmittag genießen wir in Herr- nenweg Ziegelwies, anschließend Mittagessen sching am Ammersee. in Füssen. Nachmittags Schiffrundfahrt auf dem Abfahrt ist um 07:30 Uhr in Hohenpolding, Forggensee, während der Heimreise Aufenthalt Heimfahrt ca. 17:30 Uhr. in Steingaden bei der Wieskirche. Rückankunft Anmeldung bitte bis zum 16.06.2019 bei Mari- ca. 19:30 Uhr. Abfahrt: Baustarring 06:45 Uhr, anne Bauer unter der Tel. 08706 – 754.

Nr.6/2019 Seite 11

Thal Nach dem Eintreffen kann jeder, der Interesse So., 07.07.19 Museumssonntag ab 12:30 hat, an einer Führung über einen Teil des Gar- Uhr und Spinnkreis ab 14:00 Uhr der Oldti- tenschaugeländes verbunden mit einem klei- merfreunde Kirchberg. nen Altstadtrundgang teilnehmen. Am Nachmittag kann jeder das Gartenschaugelände Thal auf eigene Faust erkunden. Die Heimfahrt un- Do., 11.07.19 Mäh- und Dengelkurs ab terbrechen wir noch zu einem gemütlichen 18:00 Uhr auf dem Museumsgelände der Oldti- Abendessen in Rain am Lech im Blumenrestau- merfreunde Kirchberg. (vorherige Anmeldung rant der Fa. Dehner. Wer will, kann auch die nicht notwendig). wunderbare Gartenanlage bei hoffentlich schö- nem Wetter anschauen. Wer an unserem Aus- Holzland flug teilnehmen will, meldet sich bitte Fr., 12.07.- So.,14.07.19 Kreisjugendfeuer- verbindlich bis 12.Juli 2019 bei Frau Osterloher, wehrzeltlager in Pastetten. Tel. 08084/3221 an. Abfahrtszeiten: 7:20 Uhr Heldering (B 388)/ Burgharting 7:25 Uhr Inning am Holz (Bushaltestelle Orts- So., 14.07.19 Burghartinger Dorffest des mitte)/ 7:30 Uhr Hienraching/ 7:35 Uhr Otte- Krieger- und Kameradschaftsvereins Burghar- ring (Bushaltestelle B 388 Richtung Erding). ting. Ab 11:00 Uhr Mittagstisch: Gickerl, Roll- braten, Würstl usw. Ab 16:00 Uhr Schröding „Steckerlfisch“, große Brezen und Würstl. Sa., 20.07.19 Gartenfest der Tannengrün Schützen Schröding im Wirtsgarten beim Inning a. Holz Gasthaus Müller in Schröding ab 18:00 Uhr. Sa., 20.07.19 Der Gartenbauverein Inning am Holz besucht die bayerische Landes- gartenschau im historischen Wassertrüdingen.

EEiEininladunginlinlainladinladuinladunladung zurzzuur SonSonnSonnwSonnweSonnwenSonnwendSonnwendfSonnwendfeSonnwendfeiSonnwendfeieSonnwendfeierSSoonnwendfeier 2020120192019

AmAm SSaSamSam.amm.. 00606.06.006.0706.07.06.07.206.07.2006.07.20106.07.20176.07.2017 AbAb 11919.19.009..0.0000 UUhUhrhr

AmAAmAm neuneAm nenAm uenueen GGeGerGeräGerätGeräteGerätehGerätehaGerätehauGerätehausehaus

AnzüAAnAnzAnAnzünzündzündezündenzünden ddedeses FeuersFFeFeuFeueFeuer cacca.. 21221.21.021.00.00 UhrUUh

BeiBBeei jederjedjjejedeer WitterungWWiWitWittWitteWitterWitteruWitterunrung FürFüF SpiSpielSSpSpieel unduun SpannungSSpSpaSpanSpannSpannuSpannunnnung sowiessosowsowie EssenEEsEssEsse unduun TrinT TrTriTrinkTrinkeTrinkenken iisist gegesgesogesorgesorggesorgtgesorgt EureEEuEur JuJugJugeJugenJugendJugendfJugendfeJugendfeuJugendfeueJugendfeuerJugendfeuerwJugendfeuerweJugendfeuerwehJugendfeuerwehrJugendfeuerwehr InInnInniInninInningI ing ama HoHHolHolzlz

Seite 12 Nr.6/2019

Schröding So., 21.07.19 Gartenfest der Tannengrün Schützen Schröding im Wirtsgarten beim Gasthaus Müller in Schröding ab 11:30 Uhr.

Hofstarring Fr., 26.07.19 TÜV für landwirtschaftliche Zugmaschinen in der Werkstätte Erwin Forste- neichner, ab 14:00 Uhr. Bitte anmelden, Tel. 08084/8171.

Voranzeigen

Inning a. Holz Sa., 27.07.19 Obstbaumschnittkurs/Som- mer des Gartenbauvereins Inning a. Holz. Im Rahmen des Kurses werden Methoden der Obstbaumpflege, die besonders im Sommer möglich sind, vorgestellt und vorgeführt. Der Kurs wird vom Garten- und Baumpfleger, Herrn Lorenz Voithenleiter geleitet und durchgeführt und ist sowohl für Anfänger wie für Fortgeschrit- tene geeignet. Treffpunkt: 27.Juli.2019/ 09:30 Uhr in Ottering vor dem Gasthaus Rott. Wer an diesem Kurs teilnehmen will, meldet sich bitte

verbindlich bis 19.Juli.2019 bei Frau Osterloher, Tel. 08084/3221 an.

Baustarring So., 28.07.19 Traditionelles Fischerfest der Stammtischfischer Baustarring neu bei In- go’s Stadl. Mittagstisch ab 11:30 Uhr. Für das leibliche Wohl von Alt und Jung ist bestens ge- sorgt. Auf Euer kommen freut sich die gesamte Vorstandschaft.

Sulding So., 28.07.19 Grillfest der Feuerwehr Sul- ding in Starzell am Gerätehaus. Gutes vom Grill, Steckerlfisch, Kaffee und Kuchen, sowie Kiache. Ab 11:00 Uhr Mittagstisch. Ab ca. 18:00 Uhr Ausschank von Hugo, Lillet, Aperol Spritz, Weinschorle und Rüscherl. Ab 18:00 Uhr gibt es Obatzten. Die Jugendfeuerwehr verkauft wieder verschiedene Sorten Eis für 1 € pro Stück. Auch eine Hüpfburg für die kleinen Gäste steht bereit. Die Feuerwehr Sulding lädt herzlich sein.

Schröding Fr., 02.08.19 Vereinsmeisterschaft der Stockschützen Schröding. Beginn: 19:00

Nr.6/2019 Seite 13

zum traditionellen 95%DQNVWHOOH,QQLQJD+RO] +DXSWVWUD‰H 7DJGHURIIHQHQ7U 6RQQWDJ-XQL neu -XQL 6RQQWDJ in Baustarring bei Ingo’s Stadl YRQELV8KU Sonntag, 28. Juli 2019

zRႈ]LHOOH(LQZHLKXQJGHU%DQNVWHOOHXP8KU Für das leibliche Wohl z%HVLFKWLJXQJGHUQHXHQ5lXPOLFKNHLWHQ zMHGHU%HVXFKHUHUKlOWHLQHQ*HWUlQNHJXWVFKHLQ ist bestens gesorgt! GHUDQVFKOLH‰HQGEHLPÄ%LHUJDUWHQZRFKHQHQGH DXIGHU,QQLQJHU$OP³HLQJHO|VWZHUGHQNDQQ Beginn: 11.30 Uhr 73#BOL 5BVGLJSDIFO%PSGFOF( Auf Ihren Besuch freuen sich die Stammtischfischer Baustarring

Seite 14 Nr.6/2019

Uhr. Die Mannschaften werden unter den Anwe- Tasche aus Tetrapackstreifen, Material vorhan- senden ausgelost. Mitglieder und solche, die es den. Bitte Anmeldung an Micha Heiner-Weber werden wollen, sind herzlich willkommen. Für Tel. 0870671467. Die Objekte können unter Essen und Trinken ist gesorgt. Bei schlechter www.oldtimerfreundekirchberg.de besichtigt Witterung ist der Ausweichtermin der werden. 09.08.2019. Thal Thal So., 11.08.19 Traditionelles Hoffest der Sa., 03.08.19 Handarbeitstage im Museum Oldtimerfreunde Kirchberg. Ab 11 Uhr Och- in Thal. Ab 13.00 Uhr werden wir ein Garten- senbraten. Ab 13 Uhr handwerkliche Darbietun- objekt gestalten. Bitte Anmeldung an Micha gen. Oldtimerfahrzeuge erwünscht! Heiner-Weber Tel. 0870671467. Die Objekte können unter www.oldtimerfreundekirchberg.de Schröding besichtigt werden. So., 18.08.19 Gemeindemeisterschaft der Stockschützen Schröding. Ab 9:00 Uhr Weiß- Burgharting wurstfrühstück. Ab 10:00 Uhr Beginn des Tur- So., 04.08.19 Fischerfest der Fischer- niers. Die Stockschützen freuen sich über eine freunde Burgharting. Ab 11:30 Uhr Steckerl- rege Teilnahme. Für das leibliche Wohl ist ge- fisch. Nachmittags Kaffee und Kuchen. sorgt. Mannschaften können sich gerne bei den Gastfamilie Forster und die Fischerfreunde Vorständen Martin Angermeier und Christian freuen sich auf Ihren Besuch! Brielmaier anmelden.

Thal Starzell So., 04.08.19 Museumssonntag ab 12:30 Sa., 05.10.19 Anfangsschießen der Schüt- Uhr und Spinnkreis ab 14:00 Uhr der Oldti- zengesellschaft Bavaria Starzell. Zum An- merfreunde Kirchberg. fangsschießen um 19:30 Uhr im Gasthaus zur Linde, lädt die Vorstandschaft und Familie Raus- Thal schuber. Wir freuen uns auf euch. Sa., 10.08.19 Handarbeitstage im Museum in Thal. Ab 13.00 Uhr flechten wir eine stabile !"##$%&'($)"*

9%/(3(/.$55$ :;0+$,"-.%7 <"#)*$%!"')*%(--&.%/&=>*%$%

?$-@-&#-"--&ABCD E !"# $%&' (

#5%&$'675&$"859:&$";":<6'&$!" =,>9&6$"?<6'&$

@&)8)"-)7))"3A!B C '+%,-./0 1

!"##$%&'($&#()*&+$,"-$%&.%/&0,12(-($,$%&'($&31%&.%#$,$4&(%/(3(/.$55$%&6%7$+1-8

)*+,+-./01#234"# 1#234"#542364#2!7893:4!;2<=!4#2! %>?%@'ABAC%A? %C@C'$D$CA?C% 9)*&2,$.$&4()*&".2&9*,$%&J$#.)*8 '.5/(%7 FG"C&BAAHF&I1*$%015/(%7 9*,$&&&& EEEFGH

Nr.6/2019 Seite 15

Starzell Da Eisn Liabe hat ois! Sa., 26.10.19 Vereinsabend der Schützen- Eisenwaren · Werkzeuge · Garten- und landwirtschaftliche Artikel gesellschaft Bavaria Starzell. Auf einen ge- Farben · Haus- und Küchengeräte · Glas und Porzellan · Spielwaren mütlichen Vereinsabend im Gasthaus zur Linde, Beginn 19:30 Uhr, lädt die Vorstandschaft und Eisen Liebl Familie Rauschhuber. Inhaber: Richard Heilmayer e.K. Inning a. Holz Landshuter Str. 1 · 84416 Taufkirchen/Vils Sa., 09.11.19 Bist du fit für deinen Nächs- Tel. 0 80 84/23 79 · Fax 0 80 84/89 17 ten?! - Erste-Hilfe-Kurs in Inning am Holz [email protected] · www.eisen-liebl.de (bei großer Nachfrage auch am 16.November Sensationelle Angebotswochen 2019) die FFW und der Pfarrgemeinderat Inning am Holz bieten einen Erste-Hilfe-Kurs an. Mit- von WMF und SILIT machen kann jeder Interessierte ab 16 Jahren. vom 1.7.2019 – 5.8.2019! Der Teilnahmenachweis gilt für den betriebli- Besteck, Wasserkaraffen, chen Ersthelfer, Führerscheinanwärter aller Schnellkochtöpfe und Pfannen… Klassen, Übungsleiter für Sport und sonstige alles bei uns!

Kommen Sie vorbei! Nehmen Sie die einmalige Gelegenheit wahr und kaufen jetzt schon für Weihnachten ein… Badrenovierung · Heizungssanierung oder für andere günstige Gelegenheiten Wasserenthärtungsanlagen · Service

Burgharting Sa., 12.10.19 Bayerische Weltreise mit STACHL JOSEF – STARZELL 30 – 84432 HOHENPOLDING Knedl und Kraut im Gasthaus Forster in Burgharting (Kirchberg - Holzland), Beginn 20 0160-7785889 – 08084-5620364 – www.stachl-sanitär-heizung.de – Uhr. Einlass ab 18 Uhr mit Bewirtung. kontakt@stachl-sanitär-heizung.de Karten im Vorverkauf bei Felixberger unter Tel. 08762/9777, Weber unter Tel. 08706/477.

Hohenpolding So., 13.10.19 Der Kinderhaus-Förderverein bringt Sternschnuppe nach Hohenpolding! Weissbier Lustige Lieder-Reise durch traditionelle und selbst gesponnene Lieder für die ganze Familie Hütt´n mit dem Programm "Bayerische Kinderlieder" Auf dem um 15:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Hohenpol- TAUFKIRCHENER VOLKSFEST ding. Einlass ab 14:00 Uhr mit freier Platzwahl. vom 12.-21. Juli 2019 Vorverkauf ab sofort beim - Kinderhaus Hohen- MITTAGS-ABO z.b. Burger Klassisch polding, Montag und Dienstag jeweils zu den Mo-Fr von 11:30-14:00 Uhr - +Getränk Bürozeiten, Kinderhaus Steinkirchen, Bäckerei 10, Dreier in Hohenpolding, Lagerhaus Brenninger OCHSENFLEISCH • WEISSBIER • KAFFEE-BAR in Hohenpolding. Vielleicht eine gute Idee für jede Schultüte der Schulanfänger! Für das leib- Bertl Wegmann, Weg 2 liche Wohl ist bestens gesorgt! Der Kinderhaus- 84416 Taufkirchen, V. [email protected] Förderverein Hohenpolding e.V. freut sich auf www.bj-ranch.de viele kleine und große Gäste! 0171 / 273 877 4

Seite 16 Nr.6/2019

Vereine.Kursinhalte sind: Sicherheit, Wundma- nagement, Erkrankungen, Herz-Lungen-Wie- derbelebung, Umgang mit Defibrillatoren etc. Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00€ (inklusive Brotzeit in der Mittagspause). Veranstaltungs- ort: neues Feuerwehrhaus Inning am Holz. Zeit- umfang: 9.00 - ca. 17.00 Uhr. Auf zahlreiche Teilnahme freuen sich die Inninger Feuerwehr und der Pfarrgemeinderat. Anmeldung ab sofort bei Johannes Lohmeier 0170/4171576, oder Margit Blattenberger 08084/562530 Anmelde- schluss 30. September!

Starzell Sa., 16.11.19 Vereinsabend der Schützen- gesellschaft Bavaria Starzell. Auf einen ge- mütlichen Vereinsabend im Gasthaus zur Linde, Beginn 19:30 Uhr lädt die Vorstandschaft und Familie Rauschhuber.

Starzell Sa., 07.12. 19 Weihnachtsfeier der Schüt- zengesellschaft Bavaria Starzell. Auf einen gemütlichen Vereinsabend im Gasthaus zur Linde, Beginn 19:30 Uhr, lädt die Vorstand- schaft und Familie Rauschhuber.

e.V. ach 68 Baierb des TSV ndelauf 2. Gelä I 2019 20. JUL STAG, SAM ab 5 € Startgebühr

Altersklassen Laufstrecken Bambini 4 - 9 Jahre 450 m Junioren 10 - 15 Jahre 1.800 m Jugend 16 - 20 Jahre 6 oder 10 km Herren/Damen ab Jhg. 1998 6 oder 10 km

Anmeldung unter www.tsv-baierbach.de/aktuelles Anmeldeschluss ist der 11.07.2019

Alle Läufe werden mit elektro- nischer Zeitmessung durchgeführt.

Veranstalter TSV Baierbach 68 e.V. - Jägerstr. 11 - 84171 Baierbach Tel. 08705/938974 www.TSV-Baierbach.de - [email protected]

Nr.6/2019 Seite 17

!"#$%"&'#$"()'$*+(,-./+0+"12-,343- 5$&,1"6)+*#$,-7/$1%,&")819-(:&-;,1*/&,1-812-<,1'#$,1-6*)-5*1'#$&=1>819,1-- !"#$%&'()&*+'(&,-+(".,#$/0.1.&23$)#-#"."4-#$+"'($&2$3#*$5&67&42#$89:$/&:+#$3&(#"6;$<06$=&>#*"+'(#2$ ?-&&-+6"2"+-#*":6$,@*$A&6"."#B$C*)#"-$:23$?01"&.#+D$E0(2#2$"6$C.-#*$03#*$6"-$F"2+'(*G2H:24#2$)*"24-$ <"#.#*.#"$ A*&4#2$ 2&'($7*&I"+2&(#2$ JK+:24#2$ 6"-$ +"'(D$ =#"$ 3#*$ !"#$%"&'#$"()'$*+(,- #*(&.-#2$ ?"#$ =#*&-:24$:23$<"#.#$L"77+B$M"#$?"#$N(*#$E0(2:24$&.-#*+O$:23$)#("23#*-#24#*#'(-$4#+-&.-#2$HK22#2D$E"*$ "2,0*6"#*#2$H0+-#2.0+$:23$2#:-*&.$@)#*$7*&H-"+'(#$/".,+6"--#.B$G*1-."'(#$P#*0*32:24#2B$9:+'(@++#$:23$ AK*3#*:24#2D$?'(02$H.#"2#$Q&R2&(6#2$HK22#2$3#2$C..-&4$#*.#"'(-#*2D$$

$

$

$

$

$

$

$

$

$

$

$

$

$

C:,$3#6$=".3$1:$+#(#2S$J"2H+$=#&-#$=&*1B$E0(2)#*&-:24$J&23*&-+&6-$F*3"24$:23$=*"4"--#$F(*.B$ 500*3"2&-0*"2$%&'()&*+'(&,-+(".,#$/0.1.&23$:23$#(*#2&6-."'(#$E0(2)#*&-#*"2$"6$T#+7*G'($&6$ N2,0*6&-"02++-&23$"2$3#*$P#*M&.-:24+4#6#"2+'(&,-$?-#"2H"*'(#2D$

$$OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO- ?8')&"9+,&)&,((-*1-./$,1@/+2*19-A-5'',1BC1),&$"+)819B.86/&-

!&+$C:+-*&4.#*-*#,,#2$3#*$%=/$/0.1.&23$#DPD$"2$/0(#270.3"24$)#"6$T&+-(&:+$89:*$J"23#;$"+-$#"2$ )#."#)-#*$L*#,,7:2H-$,@*$A*&:#2$:23$QG22#*$&:+$3#6$4#+&6-#2$/0.1.&23$:23$U64#):24D$9M"+'(#2$ 3#6$4#6#"2+&6#2$Q"--&4#++#2$:23$3#6$C:+H.&24$6"-$5&,,##$:23$5:'(#2$"+-$9#"-$,@*$U2-#*(&.-:24B$ +"24#2B$.&'(#2$:23$,*K(."'($+#"2D$E#*$<#*)*"24-$2"'(-$4#*2#$#"2#$H.#"2#$C:+1#"-$"2$4:-$4#.&:2-#*$ T#+#..+'(&,-D$$ D"'-1=#$'),-?8')&"9+,&)&,((,1-(*12,)-"6-<*))E/#$F-GH3-I8+*-JHGK-')"))D$$

!"#$%&'()&*+'(&,-+(".,#$)"#-#-$("#*,@*$&:'($#"2#2$A&(*3"#2+-$&2D$C2,*&4#2$)"--#$&2$=*"4"--#$F(*.$:2-#*$ L#.D$VWVWX$Y$ZXW[\O[\D$

$

Seite 18 Nr.6/2019

Verschiedenes gesorgt. Telefonische Anmeldung nimmt entge- gen: Frau Anna Eder – Tel. 08706/242 Sommerkonzert der Kreismusikschule Erding Landkreis Erding - Ferieninfo 2019 Das diesjährige Sommerkonzert der Kreismu- Das neue Ferieninfo 2019 des Landkreises Er- sikschule Erding im Holzland findet heuer am 5. ding informiert über interessante Angebote für Juli 2019, 18:30 Uhr, in der neuen Turnhalle in Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. Schröding statt. Neben Schülern der Kreismu- Es ist in der Gemeindeverwaltung zu erhalten sikschule aus den Gemeinden Kirchberg, Ho- und wird auch an die Schulen versandt. Außer- henpolding und Steinkirchen ist heuer auch die dem liegt es im Landratsamt, Hauptgebäude, Holzland Blaskapelle unter der Leitung von Kurt und im Fachbereich Jugend und Familie (Alois- Müller dabei. Der Schulleiter der Kreismusik- Schießl-Platz 8, Sparkassengebäude) auf den schule, Bernd Scheumaier, wird das Programm Infoständern aus. Im Internet ist es ab sofort moderieren und dabei auch auf die Möglichkei- zu finden unter www.landkreis-erding.de/feri- ten des Instrumentalunterrichts für Kinder und enprogramm. Für die Veranstaltungen der Kom- Jugendliche im Erdinger Holzland eingehen. Der munalen Jugendarbeit sind Anmeldungen ab Eintritt ist frei – Freiwillige Spenden am Ende sofort möglich bei Frau Reindl von Montag bis des Konzerts gerne willkommen. Donnerstag unter 08122/58-1393 oder Frau Colletta unter 08122/58-1171 Montag bis Frei- tag.

Immer müde und erschöpft? Schlafstörungen und chronische Müdigkeit als Folge hormoneller Ungleichgewichte - Hilfreiche Tipps aus der Naturheilkunde Was haben unser Hormonsystem und seine viel- fältigen Wechselwirkungen mit unserer moder- nen Lebensweise gemeinsam? Welche Möglichkeiten gibt es aus naturheilkundlicher Sicht, um diesbezüglich sinnvolle Impulse zu setzen? Im Vortrag werden die Einflüsse unse- res Hormonsystems auf Psyche, Stimmung und Leistungsfähigkeit erläutert, sowie die Ursachen von Schlafstörungen und alternative Behand- lungsansätze besprochen. Termin: Do, 18.07.2019, 19:30-21:30 Uhr VdK – Tagesausflug zum Achensee Raum: Pfarrheim Steinkirchen Am Kirchberg 6 Der diesjährige Ausflug führt uns zum Achensee 84439 Steinkirchen am Samstag, den 20. Juli 2019 (bitte Personal- Referent/en: Helga Wagner ausweis/Reisepass) mitnehmen. Programm: In Kooperation des KBW mit dem PGR Inning Abfahrt ab Baustarring um 7:00 Uhr zum Gebühr: Beitrag 5.00 EUR Achensee; Schifffahrt von Scholastika nach Per- tisau; Mittagessen gegen 12:00 Uhr auf der Gramaialm; Nachmittags freier Aufenthalt in Pertisau für Spaziergang, Steinölgewinnung; Heimfahrt mit Zwischenstopp am lustigen Fried- hof in Kramsach und Einkehr beim Gartenfest Impressum des Schützenvereins Tannengrün in Schröding, Redaktion: Doris Hargasser-Stütz, Rückkunft ca. 20:00 Uhr in Baustarring. Ab- VG Steinkirchen, Tel. 0 80 84/9 48 75-11, fahrt: 7:00 Uhr Baustarring; 7:05 Uhr Kirch- e-mail: [email protected] berg, 7:10 Uhr Arndorf, 7:15 Uhr Schröding; Layout, Druck: Präbst Druck Dorfen, 0 80 81/24 13, [email protected] 7:20 Uhr Niederstraubing, 7:25 Uhr Am See, Nächster Erscheinungstermin: Fr., 26. Juli 2019. 7:30 Uhr Hohenpolding. Für Brotzeit im Bus ist Redaktionsschluss Mo., 15. Juli 2019, 16:00 Uhr.

Nr.6/2019 Seite 19

für die ab sofort Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen

mit Kinderhäuser Pauli Bekehrung Taufkirchen, St. Stephanus Moosen und das Katholische Kinderhaus Inning a. Holz Der Kita-Verbund Taufkirchen wächst! Wir suchen daher Pädagogen Wir wünschen uns engagierte und aufgeschlossenePersönlichkeiten, die mit ihren Kita-Verbund Taufkirchen Frau Carola Bock Paulusweg 2 84416 Taufkirchen/Vils kreativen Ideen und persönlicher sozialer Kompetenz in unserem mitarbeitenTeam wollen. Ihr Profil: - eine abgeschlossene Ausbildungals Kinderpfleger/in, Erzieher/in oder ähnliches - respektvoller, wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen - eine partnerschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre - konstruktive Zusammenarbeit im Team Was unsere Kinderhäuser auszeichnet: - Qualifizierte Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten - Einstellung und Vergütung nach ABD, Zusatzversorgung und Kinderbetreuungskostenzuschuss Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an [email protected] $ $ $ !"#$%&$'&($%'# !(--$423&21"-$V&"$.&"$5+7&23"-$ $ $ R,4(';M"#4A#9,-9$,-.$%&-."#+"'#",,-941A4'"-;,423,44$$ $ O"4'(-4'"77,-9$&G$S00"-'7&23"-$!&"-4'T$E&-4'"77,-9$,-.$*"#95',-9$-(23$Q8!>$ $ U."-'&0&1('&A-$G&'$."-$R&"7"-$,-.$@"#'"-$."#$%('3A7&423"-$%"$$$ R,M"#7J44&91"&'$$ $ O#",-.7&23"#$,-.$A00"-"#$FG9(-9$G&'$%&-."#->$E7'"#-$,-.$/"(G$$ $ "&-"$I(#'-"#423(0'7&23"$,-.$P"#'423J';"-."$Q#+"&'4('GA4I3J#"$$$ 1A-4'#,1'&M"$R,4(GG"-(#+"&'$&G$/"(G$$ • • • • • • O#(,$\(#A7($8A21$$ 6(,7,4P"9$[$$ YCCZ=$/(,01"-:*&74$$ ?Y?YC$:$Z[?[X$$ $ %&'()*"#+,-.$/(,01"-$$ A."#$G"7."-$V&"$4&23$I"#4S-7&23$&G$%&-."#3(,4$+"&$O#(,$HA71")E213(#.'$,-'"#$/"7X$ $ :;1*#CD1!.//*3A.,-*,=# 8"P"#+,-94,-'"#7(9"-$9"#-"$I"#$E)N(&7$(-$2+A21W"+G,2X."$$ $ E!"*,#7+1#:;1#:,3*1*//*#-*7*B03F# 05#$.(4$%&-."#3(,4$6(,7&$8"1"3#,-9$&-$/(,01"-:*&74$"&-"$$ FG4"';,-9$."#$H"&-&9,-94I7J-"$-(23$."-$KL9&"-"MA#423#&0'"-$$ O(239"#"23'"#$,-.$4A#94(G"#$FG9(-9$G&'$H"&-&9,-94G&''"7->$ N('"#&(79"#"23'"$H"&-&9,-9$,-.$607"9"$."#$HJ,G"$,-.$."4$NA+&7&(#4$ # >!/#.,/*1*#?+,8*1;@./*1#!./A*+B;,*3=# ! !"#$%&'()*"#+,-.$/(,01"-$4,23'$ # )*+,+-.,-/01!23#4567689# $ &-$/"&7;"&'$<=>?$@A23"-4',-."-B$:$CD?)E,#A)8(4&4$$ $ :;1*#<.2-!"*,=# $ !!! 'J97&23"$0(239"#"23'"$N577'#"--,-9$,-.$N577"-'4A#9,-9$

Seite 20 Nr.6/2019