Nächster Erscheinungstag: 18. Mai 2021 Die Hellersdorfer 993 80 54 T Stadtteilzeitung für Kaulsdorf, , • April 2021, Nr. 493 • www.die-hellersdorfer.

Die Kiekemal-Grund- besteht aus insgesamt vier mobilen CONTAINER FÜR DIE KIEKEMAL-GRUNDSCHULE schule am Hult- Häusern, die Platz für zwölf Klas- schiner Damm senzimmer, einen Entspannungs- ist extrem über- raum, eine Mensa, Toiletten und belegt – und das weitere Funktionsräume bieten. schon seit Jah- Momentan werden vor Ort drei ren. Eigentlich dritte Klassen unterrichtet. Im Som- sollte es Entlas- mer ziehen fünf erste Klassen ein. tung in Gestalt Schulleiterin Katrin Bloch ließ die der Elsenschule Kinder am Tag der Einweihung wis- geben. Doch die lässt sen: „Auch wenn ihr jetzt ein paar bekanntlich weiter auf Meter von unserem Hauptgebäu- sich warten. Trotzdem ist jetzt de entfernt lernt, seid und bleibt erst einmal Aufatmen angesagt, ihr Kiekemaler. Das ist ja wohl klar.“ denn ein von Eltern, Schulleitung Auch Baustadträtin Juliane Witt und Lehrkräften hart erkämpfter (Linke) und Schulstadtrat Gordon Filialstandort konnte vergangene - Woche bezogen werden. Auf dem nung im kleinen Kreis dabei. Lemm Lehnitzplatz hat der Bezirk für bis sagte: „Es liegt ganz viel Stress, ganz zu 300 Schülerinnen und Schüler viel Ärger hinter uns, aber heute ist eine moderne, eingeschossige Con- der Tag, an dem wir uns alle freuen taineranlage aufstellen lassen. Sie können.“ Knapp fünf Millionen Euro ließ sich t Protestmärsche, Krisensitzungen, der Bezirk das Vorhaben kosten. Rückschläge und Provisorien hat - es in der Vergangenheit gegeben. den Gesamtelternvertreterin Jana Jetzt aber freuen sich Schulleiterin Hurra, hurra, Katrin Bloch, Baustadträtin Juliane Löschke und Katrin Bloch: „Es ist ei- Witt, Schulstadtrat Gordon Lemm, ne tolle Einrichtung geworden. Wir Hausmeister Gerhard Hille und El- sind wirklich froh, dass die Räume mehr Platz ist da! ternvertreterin Jana Löschke (v. l. so hell, groß und in einem Zustand n. r.) über die temporäre Entlastung sind, der technisch höchsten Stan- für die Kiekemal-Grundschule. dards entspricht.“

EINE ÜBERSICHT t t Haupt-Testzentrum Sonnenhut Apotheke Jänschwalder Straße 4 Riesaer Straße 102 08.00-18.00 Uhr 08.00-18.00 Uhr Gratis-Schnelltests Poseidon Apotheke Neumann Apotheke IST ES IM LOCKDOWN Helene-Weigel-Platz 10 Hönower Straße 16 WIEDER VIEL ZU FAD, in -Hellersdorf 08.00-19.00 Uhr Kaufpark Apotheke SCHNAPP DIE FAMILIE UND RAUF AUFS RAD! Wer Shoppen, zum Friseur oder ins ter sich haben – erleichtert sein, Eastgate Test & Meet Landsberger Chaussee 17 (Eiche) Ernst-Haeckel-Str. 14 Museum möchte, benötigt einen dass in Berlin nun alle Geimpften Marzahner Promenade 1A 09.00-20.00 Uhr 12621 Bln.-Kaulsdorf negativen Corona-Test. So weit, so 15 Tage nach Verabreichung der 10.00-20.00 Uhr 030-563 62 05 IN KÜRZE bekannt. Doch auch sechs Wochen zweiten Dosis mehr Freiheiten er- Schnelltestzentrum Marzahn halten: Sie werden wie negativ ge- Helene-Weigel-Platz 11 Salzlounge die Anzahl der Standorte, die einen testete Personen behandelt. 14.00-18.00 Uhr Heinrich-Grüber-Straße 3 kostenlosen Abstrich anbieten, in Außerdem hat der Senat noch eine Sanimedius Apotheke 07.00-19.00 Uhr Marzahn-Hellersdorf sehr über- - schaubar. Besonders düster sieht gativer Corona-Test darf jetzt bis zu Mehrower Allee 22 www.salzlounge.de | T. 91148770 es im Siedlungsgebiet aus. Vor die- 24 Stunden alt sein – vorher hieß es 08.00-18.30 Uhr Hornbach Baumarkt sem Hintergrund dürften gerade „tagesaktuell“. Hier eine Übersicht Bärliner Apotheke Marzahn e. K. Märkische Spitze 15 ältere Bewohner*innen – wenn sie über die kostenlosen Teststellen in Havemannstraße 24 07.00-18.30 Uhr denn schon beide Impfungen hin- unserem Bezirk: 08.00-20.00 Uhr www.johanniter.de/testen-berlin

ästhetische Zahnbehandlung Wurzelkanalbehandlung Zahnreinigung Kinderzahnheilkunde Prothetik schmerzfreie Anästhesie Implantation

ZAH – Zahnarztpraxis am Hultschiner Damm 174 12623 Berlin-Mahlsdorf q(030) 566 57 28 E-Mail: [email protected] 2 Die Hellersdorfer | April 2021

Was kommt denn da auf Hauseigentümer zu?

Im Siedlungsgebiet geht ein neu- Bei der Frage, mit welchen zusätz- es Schreckgespenst um. Spä- Immobilien stehen im Energiewen- lichen Kosten Ein- und Zweifamili- testens seitdem der Entwurf degesetz drin“, so Kössler. Dieses enhausbesitzer rechnen müssen, für das Berliner Solargesetz be- werde gerade überarbeitet und sol- wenn sie ihr Dach anfassen, gehen schlossen wurde, blicken viele le in Kürze ebenfalls ins Parlament die Meinungen weit auseinander. Eigenheimbesitzer*innen mit Sor- eingebracht werden. Jan Lehmann, SPD-Kandidat für das ge in Richtung Jahr 2023. Denn von Dass es beides brauche, den Bau Abgeordnetenhaus in Kaulsdorf- - Nord/Hellersdorf-Süd, schreibt in den, mindestens 30 Prozent ihrer wie auch auf privaten Häusern, da einer Pressemitteilung, eine Anlage sind sich alle einig. Strittig hinge- mit der geforderten Mindestleis- belegen – ganz gleich ob neu ge- gen ist das Wie. Im Neubau sei die tung von 3 kW sei schon ab 2.000 baut wird oder nur eine Dachsa- - Euro zu haben. Der VDGN spricht nierung ansteht. - hingegen von 9.000 Euro aufwärts kritik von CDU und VDGN richtet und geht von Amortisationszeiten Die CDU und der Verein Deut- sich gegen die Pläne hinsichtlich zwischen 16 und 20 Jahren bei den scher Grundstücksnutzer (VDGN) @pressefoto-uhlemann.de der Bestandsbauten. Vorgesehen kleinsten Anlagen aus. schlagen Alarm. Sie sprechen von ist, dass Hauseigentümer*innen Und wie steht‘s um die Förderung? „Zwangsmaßnahmen“ und warnen Solarmodule installieren müssen, Die sei ausbaufähig, meint Jochen vor enormen Kostensteigerun- sobald sie am Dach größere Sanie- Brückmann. Für die PV-Anlagen gen, die auf Privatleute zukämen. rungsmaßnahmen durchführen. selbst gibt es in Berlin keine För- Um die Menschen aus Mahlsdorf, Das betrifft alle Änderungen an derung. Für einen Batteriespeicher, Kaulsdorf und darüber zu - mit dem sich der Eigenstromver- informieren, was sie mit der dro- serführende Schicht erheblich er- brauch erhöhen lässt, können Zu- neuert wird“, heißt es im Gesetz- schüsse beantragt werden. Am hatten die Abgeordneten Christi- entwurf. Ausbauten, Aufstockun- 19. April wird es zum Solargesetz sem Gesetz wusste“. Bürgerbeteili- - gen, aber auch der Austausch von im Ausschuss für Wirtschaft und zu zwei Online-Veranstaltungen gung und -information seien ziem- genen Gebäudebeständen beim Ziegeln zählen dazu. Bei Missach- Energie des Abgeordnetenhauses eingeladen. Als Referent konn- lich auf der Strecke geblieben. Auch Solar-Ausbau bislang nicht hinbe- tung drohen Strafen in Höhe von ten sie VDGN-Präsident Jochen habe keine Anhörung der großen kommen habe. Auch Brückmann bis zu 10.000 Euro. Brückmann gewinnen. Er vertritt Verbände stattgefunden. Für Mario fragt sich, warum das Gesetz nicht Doch es gibt auch Ausnahmen von „Einfach den Bestand rausneh- die Interessen von 120.000 Mit- Czaja ist die Sache klar: „Die Regie- - men – jedenfalls was Einfamilien- gliedern, darunter 20.000 Berliner rung kommt jetzt kurz vor Ende der Schulen und Rathäuser gelte. Die den behoben werden müssen, das häuser und kleinere Mehrfamili- Einfamilienhausbesitzer*innen, Legislaturperiode in Windeseile mit Antwort liefert Georg Kössler von Dach nur nach Norden ausgerichtet enhäuser angeht –, dann können und wirft dem Senat Intransparenz dem Solargesetz um die Ecke, um den Grünen, ebenfalls Teilnehmer - wir uns relativ schnell verständi- vor: „Wir haben festgestellt, dass der Online-Diskussion. Er verweist che verschattet wird. Unter Denk- gen.“ Bis 2050 soll mindestens ein die überwiegende Zahl unserer für die Privateigentümer festzu- darauf, dass jede Schule in Berlin malschutz stehende Häuser sind Viertel des Berliner Stroms aus So- Mitglieder lange Zeit nichts von die- schreiben“. Diese sollen ausbaden, eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach ebenfalls befreit. larenergie erzeugt werden. CD

ANZEIGE

Schwimmhalle Wer bekommt den Aufmerksame Hellersdorfer haben endlich fertig saniert Klimaschutzpreis? BAUSTART AM FELDBERGKARREE es vielleicht schon bemerkt: Es tut sich was am Feldberger Ring 18/20. Ursprünglich sollte die Schwimm- Der Bezirk will in diesem Jahr erst- Die WG Wuhletal errichtet hier das halle „Helmut Behrendt“ am Hele- mals einen Klimaschutzpreis verlei- Feldbergkarree, einen Neubau mit ne-Weigel-Platz 9 im Herbst 2019 hen. Ausgezeichnet werden bereits 53 hochwertigen Mietwohnungen, umgesetzte „grüne Projekte“ von 27 davon barrierefrei. Eine Tiefgara- eher kleinen Instandsetzung wur- Unternehmen und Institutionen, ge wird Platz für 40 PKW bieten. de ein Mammut-Sanierungspro- Kindern und Jugendlichen, privaten Im Februar begannen mit dem Aus- jekt. Vor einigen Tagen haben die Initiativen und Vereinen. Je Katego- hub der Baugrube die Bauarbeiten. Berliner Bäder-Betriebe das Ende rie winkt ein Preisgeld von 1.000 Eu- Die Anmietung von Wohnungen wird der Bauarbeiten verkündet. Wann ro. Bewerbungen sind bis zum 30. voraussichtlich ab Juli 2022 möglich die Halle mit dem nun wettkampf- Juni möglich. Alle wichtigen Infos sein. Interessierte können sich gern - sind auf der Internetseite des Kli- unter www.feldbergkarree.de über nen kann, hängt von Corona ab. das Projekt informieren und den Bau- fortschritt verfolgen. Mit mehr als 3.000 Wohnungen zählt die WG Wuhletal zu den großen Ver- Finanzierungszusage über knapp 10 Millionen Euro mietern in Hellersdorf. Ihre fünf- und sechsgeschossigen Wohngebäude Städtebauförderung für den Bezirk wurden in den 1980er Jahren errich- tet. Nach dem Bau des Wohnhauses - Havelländer Ring. Außerdem gibt MAXIE im Jahr 2012 ist das Feldberg- ßen 9,66 Millionen Euro aus dem es Geld für die Außenanlagen am Wachstum mit Augenmaß karree nun die zweite behutsame Programm „Wachstum und nach- Haus Babylon (Stephan-Born-Stra- Bestandserweiterung der Genos- haltige Erneuerung“ in den Bezirk. ße 4) und für die Gestaltung des senschaft. Sie reagiert damit auf die Wie Bürgermeisterin Dagmar Pohle denkmalgerechten Stadtplatzes enorme Nachfrage nach bezahlbaren (Linke) mitteilte, kommen die Mittel im Gut Hellersdorf. „Das alles sind und sicheren Mietwohnungen. Zeit- sechs Projekten zugute. Dazu ge- Baumaßnahmen, die weit über gleich wird kontinuierlich in die Ent- hören das Jugendforscherzentrum unsere Möglichkeiten der eigenen wicklung der Bestandsbauten inves- Helleum II (Kastanienallee 59), die Investitionsplanung hinausgehen“, www.feldbergkarree.de tiert. Beispiel dafür sind gegenwärtig Kita „Raupe Nimmersatt“ (March- sagte Pohle in der Bezirksverord- in der Maxie-Wander-Str. und Carola- witzastraße 47-49), der Jugendklub netenversammlung. Entsprechend Neher-Str. die Überarbeitung der Fas- „Klinke“ (Bruno-Baum-Straße 56) groß sei ihre Freude über die Finan- saden, Balkone und Treppenhäuser und der geplante Kindergarten im zierungszusage. und die Nachrüstung von Aufzügen. Die Hellersdorfer | April 2021 3

Altes Gärtnerei-Gelände an der Chemnitzer Straße

Erstaufnahmeeinrichtung im Brebacher Weg

Digitale Einwohnerversammlung für Mahlsdorf, Kaulsdorf und Biesdorf

über Dreistündiger Streifzug 76.000 Menschen leben in Mahlsdorf, Kaulsdorf durchs Siedlungsgebiet und Biesdorf

Um in der Pandemie den ihr jährlich für den Straßenunter- sen. Jetzt, wo der Bezirk wieder ra- le. Als Standort hat sich das Bezirk- tiv zu sein, ist aber von Corona aus- Bewohner*innen aus sicherer halt zur Verfügung stehen, kommt sant wächst, wird dringend mehr samt eine Fläche auf dem Gelän- gebremst worden. Zusätzlich will ei- Entfernung einen Überblick über die Stadträtin nicht weit. Schon Platz benötigt. An vielen Standor- de der alten Gärtnerei Golm in der ne Elterninitiative am Standort ei- die Lage und Entwicklungen in bald verbessern dürfte sich aller- ten müssen Neu- und Ergänzungs- Chemnitzer Straße 80-92 ausge- nen Kunstschulgarten etablieren. ihren Kiezen zu geben, hat das dings die Situation in der Mahls- bauten her. Deren Realisierung geht guckt. Für das Areal, auf dem auch Dagmar Pohle informierte darüber, Bezirksamt seine Einwohnerver- dorfer Lemkestraße, wo das lange nur leider nicht so schnell wie ge- Wohnungen entstehen sollen, läuft dass die Erstaufnahmeeinrichtung sammlungen vorerst ins Inter- Zeit heiß diskutierte Sanierungspro- wünscht vonstatten. Mit dem Bau- gerade ein Bebauungsplanverfah- net verlagert. Nach dem erfolg- jekt jetzt angelaufen ist. Auch In der beginn für die neue Holzmodul- ren. „Wir haben das Planungsziel in diesen Tagen leergezogen wird. reichen Start des Formats Dorfstraße zwischen Alt-Kaulsdorf angepasst, um dort eine Schule un- Das Haus, in dem früher die Ge- März gab es nun die zweite derar- und Münsterberger Weg tut sich terbringen zu können“, teilte Sascha rontopsychiatrie des Vivantes Klini- tige Veranstaltung. Diesmal ging wieder was: Dort soll in diesem Richter, Leiter des Stadtentwick- kums Kaulsdorf untergebracht war, es nicht um Marzahn, sondern um und im nächsten Jahr die denk- lungsamts, mit. wurde für die Abrissbirne freigege- das Siedlungsgebiet. Am 28. Mai malgerechte Erneuerung der Etwas weniger Bauchschmer- ben. Es hat seinen Zenit überschrit- ist Hellersdorf an der Reihe. Gehwege und Seitenberei- zen als noch zu Beginn der ten. An der Stelle soll eine modulare che vollendet werden. Wahlperiode bereitet dem - Knapp drei Stunden lang dauerte Auf die Frage, was der Bezirk die Kitaplatzsitua- ten Generation wie am Murtzaner die live aus dem Freizeitforum Mar- Bezirk gegen den Lärm tion. Anspruch sei es, Ring in Marzahn errichtet werden. zahn übertragene Gesprächsrunde und die Umweltbelas- für jedes Kind einen Einen Zeitplan konnte Pohle noch mit Bürgermeisterin Dagmar Poh- tung auf der Köpeni- Kitaplatz anbieten zu nicht nennen. le (Linke) und den Stadträt*innen cker Straße zu tun können. Da sind wir als Nadja Zivkovic (CDU), Juliane Witt gedenke, antwortete Bezirk relativ nah dran“, BAGGERSEE (Linke) und Gordon Lemm (SPD). Zivkovic, Entlastung merkte Gordon Lemm Eines der Aufreger-Themen im Sied- Über einen Chat konnten die für die vielbefahrene an. Zwar gebe es im Sied- lungsgebiet war und ist die Situati- Zuschauer*innen an den Bildschir- Straße werde erst die lungsgebiet deutlich weni- on am Biesdorfer Baggersee. Damit men Fragen stellen. Die Funktion Tangentialverbindung Ost ger Infrastruktur als in der sich dort nicht erneut Szenen wie im wurde rege genutzt. Für alle, die den (TVO) bringen. Und so lange Kunsthaus Flora Großsiedlung, der Ausbau aber vergangenen Sommer mit tagtäg- Freitagabend-Talk verpasst haben, das große Verkehrsprojekt nicht komme voran. So sollen in den kom- lich Massen von Menschen abspie- ist hier eine Auswahl der bespro- umgesetzt ist, könne auch die menden fünf Jahren in Mahlsdorf len, hat Nadja Zivkovic kürzlich hau- chenen Themen. Den ausführlichen grundlegende Sanierung der teil- weitere 250, in Biesdorf 300 und fenweise große Steine an den Ufer- Bericht können Sie auf unserer In- weise schon sehr ramponierten Grundschule in der Haltoner Stra- in Kaulsdorf 180 Plätze hinzukom- bereich „karren“ lassen. Sie sollen ternetseite www.die-hellersdorfer. ße rechnet Lemm in den kommen- men. den Zugang zum See erschweren berlin nachlesen. genommen werden. den zwei Jahren. Durch den neuen Standort in Biesdorf würden sich NACHBARSCHAFT unattraktiver machen. Die Stadträ- STRASSEN UND GRÜNFLÄCHEN KITAS UND SCHULEN die Einzugsgebiete verkleinern, was Juliane Witt, die unter anderem - Im Siedlungsgebiet sind die Spiel- „Die Entwicklungen der letzten Jah- Entlastung für die überbelegte Jo- das Kultur-Ressort verantwortet, gang der Lärm- und Müllbeeinträch- plätze dünn gesät. Von den 148 An- re sind schon besonders“, sagte hann-Strauss-Grundschule und die berichtete, dass sich das Bezirk- tigung. Darüber hinaus führt sie Na- lagen im gesamten Bezirk, entfallen Schulstadtrat Gordon Lemm in Hin- Fuchsberg-Grundschule brächte. samt noch einmal intensiv mit der turschutzgründe für die Maßnahme gerade einmal 11 auf Mahlsdorf, 13 blick auf die Schüler*innenzahlen. In Mahlsdorf geht das Warten Zukunft des Kunsthauses Flora in an: „Wir haben dort eine naturnahe auf Kaulsdorf und 16 auf Biesdorf. „1990 waren wir noch die kinder- auf die Elsenschule weiter. Sie Mahlsdorf befasst habe. In der ver- Grünanlage, die auch dem Arten- „Da müssen wir besser werden“, reichste Region Europas.“ Inner- soll nach jetzigem Stand im Jahr gangenen Wahlperiode sei durch- schutz dient. Es wurde alles zer- sagt Nadja Zivkovic, die im Bezirk halb gut einer Dekade ging die 2024 fertiggestellt sein. Das alte aus eine Veräußerung des Are- trampelt und zerstört.“ Überdies sei unter anderem für Straßen und Zahl der Schüler*innen in Mar- Gebäude der ehemaligen Ober- als im Gespräch gewesen. Das ist fraglich, wie es um die Wasserqua- zahn-Hellersdorf um zwei Drittel schule am Elsengrund kommt jetzt vom Tisch. „Wir werden diesen lität bestellt ist, weil nur die Bade- Mindestens genauso ausbau- von 60.000 auf 20.000 zurück. In weg, die Turnhalle auch. Letzte- Standort – 6.000 qm groß, schön seen beprobt würden. In allen drei fähig sind die Bedingungen für der Großsiedlung wurden darauf- re soll durch eine große Sechs- gelegen, mit viel Potenzial – wei- bezirklichen Seen ist das Planschen Fußgänger*innen. Wohin man auch hin nicht wenige leerstehende Ki- felder-Sporthalle ersetzt werden. terentwickeln“, kündigte sie an. Die eigentlich verboten, wird aber ge- schaut: Es fehlen Gehwege. Mit den ta- und Schulgebäude, für die sich Und auch Kaulsdorf braucht pers- Volkshochschule habe begonnen, duldet, weil Marzahn-Hellersdorf etwas über drei Millionen Euro, die keine Nachnutzung fand, abgeris- pektivisch eine weitere Grundschu- hier mit Kursen und Angeboten ak- nach wie vor kein Freibad hat. CD 4 Die Hellersdorfer | April 2021

Berlin ist Hauptstadt der alleiner- ziehenden Mütter und Väter. Auch in Marzahn-Hellersdorf lebt in über 30 Prozent aller Familien nur ein Elternteil mit den Kindern. Al- leinerziehend zu sein ist also keine Randerscheinung. Trotzdem sind Arbeits- und Wohnungsmarkt, MANJA das Steuersystem, Kinderbetreu- FINNBERG ung und Gesundheitsprävention unzureichend auf das kleine Fami- lienmodell ausgerichtet. Für die Le- bensrealität und Bedürfnisse von Koordinatorin Netzwerk in Marzahn-Hellersdorf will Ein-Eltern-Familien E-Mail: Blick. Diesen zu schärfen hat sich @frauenzentrum-marie.de - noch passgenauer als bisher unterstützen Manja Finnberg auf die Fahnen ge Telefon: 0163 515 20 45 schrieben. Seit November ist die Büro: Frauenzentrum Marie, in Kaulsdorf lebende Zweifach- ter. Beim Projekt „TeeMo“ im Haus Flämingstraße 122 | 12689 Berlin Mama Koordinatorin der Netz- Windspiel ((Golliner Straße 4) der werkarbeit für Alleinerziehende - in Marzahn-Hellersdorf. Sie will stelle im Bezirk. Berufsberatung ALLEIN UND ERZIEHEND - und -orientierung könnte dort bald IN DER CORONAKRISE milien ganz konkret brauchen, um mehr in den Fokus rücken, denn Aktuelle Angebote – eine Auswahl Familie und Beruf gut miteinander Marina Andrejchenko viele Nutzer*innen des Angebots zu vereinbaren. Ihre Aufgabe ist stellen sich die Frage, wie es nach Homeschooling bewältigen es, bereits bestehende Angebote dem Mutterschutz mit der Schule Schlaufuchs. Online-Lernstudio im Bezirk bekannter zu machen und Ausbildung weitergehen soll. www.schlaufuchs-berlin.de und miteinander zu verknüpfen, „Mir wäre es ein großes Anliegen, Corona School. Digitale 1:1-Be- Lücken aufzudecken und diese in- dass diese Frauen, die ja zu Hau- treuung durch Studierende, nerhalb des Netzwerks zu schlie- se ohnehin schon viel Care-Arbeit www.corona-school.de ßen. Außerdem versteht sich die leisten, nicht unbedingt noch in SOS-Familienzentrum 42-Jährige als Lobbyistin von al- schlecht bezahlte soziale Berufe Alte Hellersdorfer Straße 77, T. leinstehenden Mamas und Papas. geschoben werden, nur weil in die- 0163.163 85 67, Homeschooling- ser Branche Personal gebraucht Beratung zu Hause oder vor Ort Verdienstausfall und Jobverlust. Vergleichbares. wird“, sagt Manja Finnberg und + Online-Nachhilfe Alleinerziehende hart Dass eine Teilnehmerin kurzfristig Manja Finnberg nickt und merkt verweist auf die über Tausend Wobei es überwiegend die Inter- absagen musste, weil sie keine Be- an, dass die Kinderbetreuung bei Marzahn-Hellersdorfer Alleiner- Familienalltag und Erziehung essen von Frauen sind, die Finn- treuung für ihr Kind organisieren ziehenden, die ihr Einkommen Einzelberatung vor Ort + tel. berg in Gremien und Arbeitskrei- konnte, überraschte in der Runde Ausstattung von Angeboten ei- mit Hartz IV aufstocken müssen, Hellersdorf: Haus Aufwind, SOS- sen vertritt, was daran liegt, dass niemanden wirklich. gentlich immer gleich mitgedacht weil ihr Verdienst nicht zum Le- Familienzentrum, Familienhaus die allermeisten Kinder nach der werden müsse. Denn was nützen ben reicht. Trennung der Eltern bei der Mut- Mit der Kinderbetreuung gute Hilfen, wenn die Mütter und Marzahn: Familienzentrum Felix, ter bleiben. Über 90 Prozent der steht und fällt alles Väter keine Chance haben, sie in Lange To-do-Liste Haus Windspiel u. a. Alleinerziehenden in Marzahn-Hel- Aus zahlreichen Gesprächen weiß Anspruch zu nehmen. für die Koordinatorin Siedlungsgebiet: Stadtteilzent- lersdorf sind Frauen. Tagein tagaus Manja Finnberg: Kinderbetreuung Ein wenig neidisch schaut die Netz- Die Vielfalt der Themen zeigt: Es wird ihnen enorm viel abverlangt: ist für viele Alleinerziehende von werkkoordinatorin auch nach Lich- gibt jede Menge zu tun im Netz- Online-Workshop bei Shia e. V. Sie müssen Geld verdienen, für die unschätzbarem Wert. Immerhin tenberg. Dort gibt es Orte, an de- werk, das seit April 2010 besteht. „Kindern Grenzen setzen“ Kids da sein, den Haushalt schmei- steht und fällt damit ihre Erwerbs- nen Alleinerziehende ihre Kinder Damals, vor zehn Jahren, hatte sich 20.+27. April, 16.30-18 Uhr ßen und Behördenkram erledigen. tätigkeit. Auch außerhalb der Ki- spontan für ein paar Stunden von Marzahn-Hellersdorf als erster Be- „Spielen zuhause“. 1:1-Aus- Oft ist die Woche minutiös durch- ta-Zeiten sind Ein-Eltern-Familien geschultem Personal beaufsichti- zirk auf den Weg gemacht, die Hil- tausch mit geschulter Person. getaktet. Schon kleine Abweichun- stärker als zusammenlebende gen lassen können. Zehn Stadtteil- fen für Alleinerziehende besser zu Fragen stellen, neue Spielideen gen vom Plan können alles durch- - und Familienzentren bieten diese koordinieren. Inzwischen gibt es finden. annabell.jaeckel@sos- einanderwirbeln – und krisenhafte gebot angewiesen, gerade wenn - kinderdorf.de Situationen, wie wir sie seit über keine Großeltern in der Nähe woh- ung inzwischen an. Viele Familien Bezirken. Manja Finnbergs Stelle einem Jahr erleben, bringen das nen. Für eigentlich selbstverständ- würden sich das auch für Marzahn- ist beim Frauenzentrum Marie Auftanken und Austausch gesamte Gerüst zum Wanken. liche Dinge wie Vorsorgeuntersu- Hellersdorf wünschen. Frauensporthalle Marzahn „Was jede*r Einzelne von uns in chungen, Sport oder Elternaben- von den neuen Strukturen einen Marzahner Promenade 53-55 der Pandemie zu spüren bekommt, de fehlt dann die Zeit – ganz zu Wo sind die familienfreundli- besseren Austausch der Bezirke online oder draußen, Yoga, Me- - schweigen vom „Luxus“, sich mal chen Unternehmen? untereinander und mehr „Stimm- pelter Art und Weise“, sagte neu- um sich selbst zu kümmern oder Weitere Themenschwerpunkte der gewalt“, um die Themen der El- BuT oder 15-20 €/Monat lich Marzahn-Hellersdorfs Fami- Netzwerkarbeit sind der Anspruch tern stärker in das Bewusstsein Familiencafés online lienstadtrat Gordon Lemm (SPD) Jeanette, Mutter einer achtjäh- auf bezahlbaren Wohnraum und von Politik und Gesellschaft zu z.B. Haus Aufwind, Felix, Elter- bei einer Infoveranstaltung, zu der rigen Tochter, kennt das nur zu auf einen Job, der zur Situation der rücken. Ganz oben auf der Agen- netzwerk Hellersdorfer Prome- das Netzwerk für Alleinerziehen- gut. Sie ist berufstätig, arbeitet Alleinerziehenden passt. Jeanet- da der Marzahn-Hellersdorfer Ko- nade u. a. de gemeinsam mit der Selbsthil- 40 Stunden pro Woche und sagt: te, die Mutter mit der achtjährigen ordinatorin steht eine statistische Selbsthilfegruppe Alleinerzie- fe-, Kontakt- und Beratungsstelle „Es ist für mich extrem schwierig, Tochter, etwa wünscht sich eine Erhebung zu Alleinerziehenden im hende im Aufbau. Wer ist dabei? der Wuhletal gGmbH eingeladen Karriere und Kinderbetreuung un- spezifische Berufsberatung. Sie Bezirk. Die letzte ist schon ein paar Wuhletal gGmbH, T. 542 51 03, hatte. Manja Finnberg stellte dort ter einen Hut zu bekommen, ob- selbst hat zwei Studienabschlüs- Tage alt. Sie stammt aus dem Jahr [email protected] Unterstützungsmöglichkeiten für wohl wir schon bis in die Haarspit- se und geht derzeit einer Arbeit 2014. die Bewältigung des Familienall- zen optimiert sind.“ Ihre Kleine sei nach, für die sie eigentlich über- Viel Luft nach oben sieht Finnberg Kinderbetreuung tags in Corona-Zeiten vor (siehe sehr selbstständig, fahre alleine - MoKiS. Ergänzende Kinderbe- Infospalte), und Eltern berichte- zur Schule und auch die Urgroß- Arbeitgebende, die ihre familiäre beit. Außerdem soll es möglichst treuung. Anspruch bei Schicht- ten von ihren ganz persönlichen mutter helfe regelmäßig mit aus. Situation nicht als Handicap auf- noch in diesem Sommer einen dienst etc. www.mokis.berlin Herausforderungen in der Krise. „Trotzdem fällt immer irgendetwas fassen, sondern ihr Potenzial se- Workshop mit Ein-Eltern-Famili- Patenschaftsprojekte: Famili- So klagte Teilnehmerin Christina hinten runter.“ Freizeitaktivitäten hen, sucht sie bisher vergebens. en geben. Der Austausch mit den enfreunde (SOS-Familienzent- darüber, wie schwierig es für sie kommen nur infrage, merkt Jea- Welche Vielfalt sich hinter dem Be- Expert*innen in eigener Sache sei rum), Wellcome (1. Lebensjahr, derzeit sei, ihren 15-jährigen Sohn nette an, wenn sie ihr Kind mitneh- ihr besonders wichtig, um deren Familienzentrum Felix), Känguru noch für den Distanzunterricht zu men könne und es vor Ort betreut zeigt der Blick auf eine andere Bedarfe zu erfahren, betont die (Arche) motivieren und Dreifach-Mama werde. In der Frauensporthalle im Gruppe im Bezirk, die ebenfalls ge- - Großelterndienst (für Kin- Freizeitforum Marzahn sei das der - de über Alleinerziehende geredet der bis 10 J., kl. Bezahlung), Sorgen aufgrund von Kurzarbeit, Fall. Weit und breit gebe es nichts tigt: Gemeint sind die Teenie-Müt- – und nicht mit ihnen. CD [email protected] Die Hellersdorfer | April 2021 5

Es hätte sie beinahe soll die stark sanierungsbedürfti- nicht mehr gegeben, ge Schule ab Ende 2022 komplett in doch der lautstarke Schuss gebracht und noch dazu um Protest von Anwoh- einen neuen Gebäudeteil ergänzt nern, Eltern, Lehrern, werden. Der Grund für die Erweite- Historikern und Sachver- rung dürfte bekannt sein: steigende ständigen verhinderte Schülerzahlen. So ist das auch schon im Sommer 2015 den zu Beginn des 20. Jahrhunderts ge- Abriss der Franz-Carl- wesen, als im Gemeindevorstand Achard-Grundschule dem dringend benötigten Neubau in Kaulsdorf. Den vielen einer Schule in der Adolfstraße zuge- Menschen, die sich damals für den Erhalt des Gründerzeitbaus ein- 1911 war zunächst nur der südliche setzten, ist es zu verdanken, dass die Trakt fertig. Er beherbergte sieben Schule vor einigen Wochen, genau- Klassenräume, einen provisorischen er gesagt am 1. April, ihren 110. Ge- Zeichensaal und zwei Wohnungen. burtstag feiern konnte. Zwar konn- Entworfen hat den Bau der Architekt te es keine Party gegeben, doch das Paul Tarruhn, dessen Handschrift ist vielleicht zu verschmerzen, weil auch das heutige Bezirksmuseum sehr wahrscheinlich noch einige Ju- in Marzahn, die Schiller-Grundschu- biläen folgen werden. Für sage und le in Mahlsdorf und das Otto-Na- schreibe 20 Millionen Euro nämlich gel-Gymnasium in Biesdorf tragen.

Alt-Marzahn: Das „grips“ hat wieder ein Ausbildungsrestaurant mit Mittagstisch Lehrlinge kochen für den Take-Away-Service

Professionell kochen lernen ist in bildungsplatz finden oder ihren Pandemiezeiten problematisch, verloren haben, eine berufliche denn viele Hotels und Restaurants Perspektive. Wer einen Mittleren sind momentan geschlossen und Schulabschluss (MSA) besitzt und kämpfen ums Überleben. Bei der sich vorstellen kann, später als Akademie für Berufsförderung und Fachkraft im Gastgewerbe zu ar- Umschulung, kurz ABU gGmbH, beiten, Restaurantfachmann/-frau aber dürfen die Azubis noch in der zu werden oder aber als Koch/Kö- Küche stehen und an den Töpfen chin Karriere zu machen, hat gute beweisen, was sie drauf haben. Ihr Karten, vom Jobcenter vermittelt zu Arbeitsplatz ist das „grips“ im alten werden. Für jeden der drei staat- Marzahn. Für den Mittagstisch, der lich anerkannten Ausbildungsberu- dort seit Februar immer montags fe stehen 15 Plätze zur Verfügung. bis freitags angeboten wird, berei- Bisher seien noch nicht alle besetzt, ten die angehenden Köchinnen und verrät René Gisbert Rommeiß. Köche alle Speisen frisch zu. Coro- „GRIPS“ na-bedingt gibt es die Gerichte erst Alles frisch und selbstgemacht Alt-Marzahn 69 A mal nur zum Mitnehmen. Für den ABU-Geschäftsführer ist www.grips.abu-ggmbh.de das „grips“ eine Herzensangelegen- T. 44 03 42 57 oder 54 43 18 18 Revival für Café-Restaurant heit. Er ist selbst gelernter Koch, Mittagstisch: Mo-Fr: 11-13.30 Uhr Für süße Kreationen, Backkunst kennt die Branche bestens und Konditorei: Mi-So, 12-18 Uhr bemängelt, dass in immer mehr Aktuell nur Außer-Haus-Verkauf Café ist das „grips“ mit der deutsch- Betrieben Handwerk und Kreati- landweit einzigen überbetriebli- vität bei der Ausbildung zu kurz chen Konditoren-Umschulungs- kommen. Als Beispiel führt Rom- es nahe, das Restaurant wieder zu Mischkalkulation, bei der sozusa- menden sind zwischen 17 und 20 möglichkeit ja schon länger be- - gen der eher günstigere Milchreis Jahre alt und bringen ganz unter- kannt. Der (Ausbildungs-)Restau- diskutierten Einsatz von Conveni- zubieten, erläutert der ABU-Chef. mit Apfelmus das teurere Seelachs- schiedliche Bildungsbiografien, rantbetrieb hingegen befand sich ence-Produkten an. Für die Gäste - Hintergründe und Vorerfahrungen seit 2015 im Dornröschenschlaf, seien diese geschmacklich kaum Qualität spricht sich rum mit. Halbjährlich können neue Azu- weil Arbeitsagentur und Jobcen- noch von Selbstgemachtem zu un- Dass es im „grips“ jetzt auch leckere Los geht es mit dem Außer-Haus- bis hinzukommen. Alle immer dort ter immer weniger Stellen jenseits terscheiden, weil die Qualität mitt- Mahlzeiten zum Mitnehmen gibt, Verkauf immer um 11 Uhr. Vorher abzuholen, wo sie stehen, sei eine des ersten Ausbildungsmarktes - hat sich im Dorf längst herumge- herrscht Hochbetrieb in der Aus- große Herausforderung und hohe förderten und dadurch Lehrlinge de ich, dass die Auszubildenden ihr sprochen. Immer mehr Nachbarn bildungsküche. „Wir haben so im Kunst, würdigt René Gisbert Rom- fehlten. Nun kehrt aber wieder ganz Handwerk von der Pike auf lernen und Berufstätige aus der Umge- Schnitt drei Stunden Zeit, um al- meiß die Arbeit von Daniel Heise. viel Leben in das modern gestalte- sollten.“ Deswegen wird in der Lehr- bung kommen regelmäßig vorbei. les fertigzustellen. Das ist ein gu- Der freut sich darüber, dass seine te und direkt an der Straßenbahn- küche des „grips“ auch alles frisch Sie schätzen nicht nur die abwechs- tes Training für die Lehrlinge“, sagt Truppe in relativ kurzer Zeit als Ein- haltestelle „Alt-Marzahn“ gelegene zubereitet und selbst gemacht – lungsreiche Menükarte im „grips“, Ausbilder Daniel Heise, denn später heit zusammengewachsen ist und Haus ein. ob Pasta, Paella oder Pommes, sondern auch die fairen und ver- in der freien Wirtschaft müssen die einen super Job in der Küche macht. Seit Oktober partizipiert die ABU Buttergemüse oder Rotkohl, Sel- lässlichen Preise: Ausnahmslos jungen Leute auch unter Stress ar- Wer sich davon selbst überzeugen an dem Berliner Ausbildungspro- lerieschnitzel oder Roulade. Weil jedes vegetarische Gericht kostet beiten können. Dem gelernten Koch möchte, kann werktags immer zwi- gramm (BAPP) des Senats und gibt das Essen auf keinen Fall für die 4,50 Euro, jedes Fisch- oder Fleisch- bereitet die Arbeit mit dem „Nach- schen 11 und 13.30 Uhr vorbeikom- jungen Menschen, die keinen Aus- Tonne produziert werden soll, lag gericht 5 Euro. Das Ganze ist eine wuchs“ große Freude. Die Teilneh- men und ein Essen ordern. CD 6 Die Hellersdorfer | April 2021

ANZEIGE

Vivantes Klinikum Kaulsdorf Myslowitzer Straße 45 • 12621 Berlin 10 Gehminuten vom S-Bhf. Kaulsdorf Telefon (030) 130 17 0

Klinikum Kaulsdorf startet berlinweit einmaliges Rücknahmesystem für OP-Instrumente Im Operationssaal wird jetzt recycelt

Täglich fallen in Krankenhäusern beträchtliche Mengen Müll an. Mit über 1,2 Millionen Tonnen jährlich haben sich die Kliniken zum fünftgrößten Ab- fallproduzenten Deutschlands entwickelt. Wenngleich sich Müllvermeidung und -wiederverwertung in medizinischen Einrichtungen schwieriger um- setzen lassen als zu Hause, gibt es Wege und Möglichkeiten, den Klinikall- tag nachhaltiger zu gestalten – sogar im hochsensiblen Operationsbereich. Das beweist das Vivantes Klinikum Kaulsdorf. Dort ist in diesem Jahr ein Projekt gestartet, bei dem ein Teil des OP-Einwegmaterials umweltscho- nend recycelt wird. Und auch sonst soll deutlich weniger Abfall aus den Operationssälen in der Verbrennungsanlage landen als bisher.

Wegwerfplastik ist in Kranken- die gelben Säcke könnten kon- SMARTES häusern allgegenwärtig. Allein taminierte Materialien hinein- RÜCKNAHMESYSTEM schon aus hygienischen Grün- geraten. Dabei ist die Trennung Dr. Jens Burghardt hat sich der Müllproblematik im OP angenommen. den kann darauf nicht verzichtet kinderleicht: Alles, was mit Pa- Um Abfallvermeidung und Res- werden, weiß Dr. Jens Burghardt, tientinnen und Patienten in Be- sourcenschonung geht es auch thermisch verwertet – also ver- zelteile zerlegt und in den Wert- Chefarzt der Klinik für Allgemein- rührung kommt, gehört geson- beim gemeinsamen Recycling- brannt. So gehen nicht nur wert- und Viszeralchirurgie in Kauls- dert behandelt. Der restliche projekt mit Ethicon. Schätzun- - Prozent des Materials ist recycle- dorf. „Allerdings habe ich mich Plastikmüll kann problemlos gen zufolge werden in deutschen stehen auch mehr Kosten und bar. Die Erfolge des Rücknahme- schon immer darüber geärgert, in den gelben Sack eingetütet Krankenhäusern jährlich 8.000 CO2-Emissionen. systems sollen durch eine spe- dass im OP-Bereich jegliche Ab- werden. „Jetzt haben wir einen Tonnen OP-Einweginstrumen- In Kaulsdorf aber ist damit jetzt zielle Software des Hamburger fälle, selbst Verpackungen von Entsorger gefunden, der uns in te weggeworfen, die zu großen Schluss. „Nach dem Gebrauch im Clean-Tech-Unternehmens Re- Einwegprodukten, als Sonder- unseren Nachhaltigkeitsbemü- Teilen aus wertvollen Metal- OP reinigen wir die Instrumente sourcify transparent dargestellt müll behandelt werden“, erklärt hungen unterstützt und die Ver- len, Plastik und seltenen Erden und befördern sie in die dafür werden. Monatlich erhalten alle der Chirurg. packungsabfälle aus dem OP bestehen. Dazu gehören auch vorgesehenen blauen Behälter“, Beteiligten einen Report. Als ihm die Firma Ethicon, eine fürs Recycling annimmt. Durch Klammernahtinstrumente, so- berichtet Dr. Jens Burghardt. Ein Tochtergesellschaft des welt- das neue Trennsystem ist es uns genannte Stapler. Sie kommen auf den Krankenhausmüll spezi- VORREITER IN BERLIN, weit agierenden Gesundheits- gelungen, unseren Sondermüll standardmäßig in der minimal- alisierter Entsorgungs- und Re- NACHAHMER GEWÜNSCHT konzerns Johnson & Johnson, drastisch zu reduzieren“, freut invasiven Chirurgie zum Einsatz cyclingdienstleister holt die klei- im letzten Jahr ein gemeinsa- sich Dr. Burghardt über die klei- und werden in den allermeisten nen Tonnen ab. Anschließend „Geplant ist, das Programm mes Recyclingprojekt für be- ne Umstellung mit großer Wir- Kliniken einmal verwendet, an- werden die darin gesammelten künftig auch auf andere Ein- stimmte OP-Einweginstrumente kung. schließend entsorgt und später Stapler sterilisiert, in ihre Ein- malprodukte der Firma wie vorschlug, gab das den Anstoß, etwa Ultraschallscheren und das Müllmanagement noch ein- Einmaltrokare auszuweiten“, mal gänzlich auf den Prüfstand verrät der Chefarzt der Allge- zu stellen. mein- und Viszeralchirurgie. Krankenhäuser sind die Jedes Jahr fallen - DEN SONDERMÜLL FÜNFGRÖSSTEN 1,2 MILLIONEN ist das Krankenhaus Kaulsdorf DRASTISCH REDUZIERT Müllproduzenten Tonnen Abfall an berlinweit die einzige Klinik, in Deutschland Von den Abfallbeauftragten bei die auf das digital unterstütz- Vivantes erfuhr Dr. Burghardt, te Rücknahmesystem von Me- dass es durchaus machbar sei, dizinprodukten im OP setzt. im Schnitt im OP Verpackungen und La- „Wenn es bei uns gut funktio- entstehen Im OP sind ca. gerbehältnisse über den Grü- niert, ziehen andere Vivantes- nen Punkt zu entsorgen. Warum 800 € 8.000 TONNEN Häuser sicher nach, denn Nach- das in der Vergangenheit nicht Abfallkosten pro Jahr Einweginstrumente haltigkeit und Klimaschutz wer- getan wurde, lag keineswegs und Kranken- in Gebrauch den in Krankenhäusern künftig an unwilligem Klinikpersonal, hausbett einen höheren Stellenwert ein- sondern an den Bedenken der nehmen müssen“, bemerkt Dr. Entsorgungsunternehmen, in Jens Burghardt. Die Hellersdorfer | April 2021 7

TIPPS FÜR PAARE & SINGLES, (GROß-)ELTERN, KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

Comeback mit der Jugendliebe wagen? Erzieherinnen und Erzieher an - Nach acht Jahren Beziehung bin ich seit letztem Sommer wieder Sing- Wuhlewanderer gGmbH ihren sen Grundsätzen das Berliner Bil- le. Die Trennung kam für mich unerwartet und hat mir komplett den - - Boden unter den Füßen weggerissen. Nun geht es mir aber besser. Ich hab da mal miebedingt verzichtete die Ge- Im Februar habe ich angefangen, regelmäßig mit meiner alten Ju- - - gendliebe zu chatten. Der Kontakt zu ihm ist über die Jahre nie ganz 'NE FRAGE abgebrochen, hatte sich aber auf Nachrichten zu Geburtstagen und - Weihnachten beschränkt. Neulich gingen wir zusammen spazieren. Kindern und ihren Familien, ihre überwiegend an die schö- - nen Phasen. sagt, ihm gehe es auch so und ich frage mich, ob wir es noch mal mit- In dem mitten im Siedlungsgebiet - einander versuchen sollten. Außenstehende werden jetzt denken: ty- - den die Erzieherinnen und Erzieher - auch noch kein Haus mit Hund. Aber das ist auch nichts, wonach ich - unbedingt strebe. Was spricht Ihrer Meinung nach dafür, eine alte Be- - bis sechs Jahren betreut werden. mit den Knirpsen begeben. Daraus ziehung aufzuwärmen und wann sollte man die Finger davon lassen? Leiterin der Kindertagesstätte ist - - Das sagt der Experte: - - Liebe Leserin, ich möchte Sie - ungern mit allgemeinen Rat- - - schlägen langweilen. Würden - wir uns hier in der Beratungs- - genießen. stelle unterhalten, würde ich - zunächst gemeinsam mit Ihnen - - - - Internet: www.wuhlewanderer.de/ einzulassen und was eher dage- aber nicht primär dazu da sein, indianerzwerge/ - ich Ihren Zeilen entnehmen. Sie genden Trennung zu lindern. schreiben , es mache Spaß und - - MVZ für Gynäkologie Kinderwunschpraxis Zeit zu verbringen. Sie erwäh- MATTHIAS MÜLLER-GUTH Helle-Mitte Helle-Mitte nen das miteinander Vertraut- Berater, der ganz außerhalb ih- - • - rer vertrauten Kreise steht. - Kinderwunschbehandlung • dererseits lassen Sie aber auch • In-Vitro-Fertilisation (IVF) • NEU Online-Terminvergabe • Intrazytoplasmatische • auf unserer Website - den Themen Paarbeziehungen, Spermieninjektion (ICSI) - Familienleben und Kindererzie- hung. Brauchen auch Sie einen • Hodenbiopsie (TESE) • bleiben, auch ein Grund, sich • Sperma-Kryokonservierung • in eine neue Beziehung zu stür- Wie war das damals mit Ihnen • Eizellen-Kryokonservierung Dr.• med. M. Zaghloul-Abu Dakah - Dr. med. G. Matheus • Social Freezing um sind Sie nicht zusammenge- - • K. Walkowiak zu einer guten Entscheidung zu - • homologe Insemination (IUI) FÄ •für Gynäkologie & Geburtshilfe andrologische Diagnostik Endokrinologie & Reproduktionsmedizin und wer hat mit wem Schluss SOS-Familienzentrum Berlin • • Stendaler Str. 24, 12627 Berlin - Erziehungs- und • Hormonlabor • Marktplatzcenter Helle-Mitte • Endokrinologie • Parkebene C, 4. OG zusätzliche Orientierung ge- • ambulante Operationen • Tel: 030/992779-0 Fax: 030/992779-22 die negativen Seiten einer Ex- • Pränataldiagnostik (Degum II) • ich an, dass Sie verlassen wur- Beziehung und erinnert sich [email protected] • Dysplasie-Sprechstunde www.berliner-kinderwunsch.de•

WILLKOMMEN, IHR SÜSSEN

Vivantes Klinikum Kaulsdorf www.vivantes.de Myslowitzer Straße 45, 12621 Berlin Kreißsaal T. (030) 130 17 21 71

Aktuelle Informationen im Web: Schauen Sie sich bei einem Olivia Alexandra www.vivantes.de/klinikum-kaulsdorf/fachbereiche/kliniken/geburtsmedizin/ Damien virtuellen Rundgang Gern beantworten wir Ihre Fragen auch per E-Mail: in unserer Geboren am: Geboren am: [email protected] Geburtsklinik um! Größe/Gewicht: Größe/Gewicht: Wohnort: Wohnort: sich die Hauswarte nach wie vor täg-

lich vor Ort um die Objekte. Wie ist n Ihr Eindruck von der Stimmung im Wohnungen Neuer Arbeitsort: Team? Ich kann meinen Kolleginnen und Kol- legen nicht genug für ihren unermüd- Servicebüro Hellersdorf: Adele-Sandrock-Straße 10, 12627 Berlin Heino-Schmieden-Weg 4, 12683 Berlin lichen Einsatz sowie die konsequen- 2 te Einhaltung der Abstands- und Hy- Ausstattung n Hellersdorf gieneregeln danken. Die Situation ist Das Servicebüro bleibt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. und bleibt vermutlich noch eine Weile Telefon: 6892-7000 • E-Mail: [email protected] Energieverbrauchsausweis: Energiebedarf: schwierig. Damit es die Mieterinnen Seit 1. März ist Tobias Mette der neue Mann an der Spitze 63,90 kWh/(m²a) | Baujahr des Gebäudes: 2020 und Mieter schön haben, sorgen un- der STADT UND LAND FACILITY-GmbH. Das Dienstleistungs- Kaltmiete: 466,85 € | Warmmiete: 565,36 € Senftenberger Sauberkeit, was das Arbeiten von zu unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der landesei- Kaution: 1.400,55 € Straße 12/14 Hause unmöglich macht. Nach mei- Verfügbar ab: sofort | WE: genen Wohnungsbaugesellschaft und betreut Zehntausende ner Einschätzung ist die Stimmung im Mieteinheiten im Hauswartservice und Messdienst. Mette Team ungeachtet der angespannten 150 Corona-bedingten Lage allgemein po- Wohnungen ist ein echtes Eigengewächs der STADT UND LAND. Er hat im sitiv. Wichtig ist, dass wir nach wie vor Konzern seine Ausbildung gemacht und leitete seit 2011 das alle erforderlichen Regeln einhalten, aber miteinander in ständigem Kon- Servicebüro in . Jetzt ist Hellersdorf der neue Ar- takt bleiben, um Sorgen, Nöte und Hinweise zu erfahren beitsort des 42-Jährigen, denn die FACILITY hat ihren Sitz in Tobias Mette: und Informationen zeit- der Adele-Sandrock-Straße. STADT UND LAND-Eigengewächs nah weiterzureichen. Auch das ist ein Grund Herr Mette, Sie haben zuvor das na-Pandemie sowie den damit ein- wechselt die Perspektive für meine Kennenlern- Servicebüro der STADT UND LAND hergehenden Anforderungen und Tour. So kann ich mir auch in Tempelhof zehn Jahre lang ge- Einschränkungen dominiert. Ich bin gleich ein eigenes Bild von den jeweili- leitet. Was hat Sie dazu bewogen, von meinem neuen Team aber sehr von der Seite des Bestandsmana- herzlich empfangen worden. Die Be- gers auf die des Dienstleisters zu reitschaft bei meinen Kolleginnen und beginne meine „Rundreise“ Ende April Auftraggeberin, der STADT UND LAND Brauchen Sie eventuell noch perso- wechseln? Kollegen, ihr Wissen mit mir zu teilen am Standort Hellersdorf. Zudem stelle Wohnbauten-Gesellschaft mbH. Aktu- nelle Verstärkung? Heino-Schmieden-Weg 6, 12683 Berlin Der Wechsel an die Spitze der Kon- und mich zunehmend in die Prozesse ich das Qualitätsversprechen der FA- Die benötigen wir eigentlich fortwäh- 2 zerntochter wurde für mich erst mit des Unternehmens einzuführen, ist CILITY-GmbH, Ansprechpartnerinnen auch in dieser Hinsicht spürbar ein. Das rend, auch wenn es dabei nicht immer Ausstattung- dem Abschied meines Vorgängers sehr groß. Als ehemaliger Azubi und hindert uns aber gewiss nicht daran, um den Standort Hellersdorf geht, wo Patrick König zu einer realistischen langjähriger Mitarbeiter des Konzerns Wohnquartieren zu sein, verstärkt in uns mit unserer Arbeit sowie deren Er- wir schon sehr gut aufgestellt sind. Energieverbrauchsausweis: Energiebedarf: muss ich mir glücklicherweise nicht den Fokus. Das gilt sowohl für unse- gebnissen auseinanderzusetzen. Der Konzern erweitert sukzessive sei- 63,90 kWh/(m²a) | Baujahr des Gebäudes: 2020 Neubauprojekt STADT UND LAND FACILITY-GmbH ja erst ein neues, internes Netzwerk re Kolleginnen und Kollegen aus dem Speziell im Bereich des Messdienstes ne Bestände. Deren Bewirtschaftung immer als Auftraggeber zu tun. Mei- - Bereich Hauswartservice als auch für wollen wir zusammen mit unseren ex- soll mit Blick auf unsere dazugehöri- Kaltmiete: 789,71 € | Warmmiete: 947,66 € ne langjährigen Erfahrungen im Be- wachsenen, positiven Zusammenar- den Bereich Messdienst. Weiterhin be- ternen Dienstleistern der STADT UND gen Dienstleistungen natürlich stets Kaution: 2.369,13 € standsmanagement nun in die Pers- beit der Vorjahre aufbauen. fasse ich mich derzeit intensiv mit dem LAND sowie den Mieterinnen und Mie- ohne Einschränkungen der Qualität Verfügbar ab: sofort | WE: spricht Familien an Thema Elektromobilität. Hier sehen wir tern zusätzliche digitale Lösungen an- erfolgen. Zur Bewältigung dieser Auf- Was haben Sie sich vorgenommen? Chancen, unser Leistungsspektrum mit bieten, mit denen Zeit und Kosten ein- gabenvielfalt sind wir stets auf der Su- und spannend. Ich nehme gewisser- Ich möchte möglichst bis zum Jah- Blick auf den Dienstleistungsgedanken gespart werden können. Außerdem che nach verlässlichen und überdurch- Typenbauten sind in der Hauptstadt inzwischen wieder schwer gefragt. Immer mehr Schu- maßen die Kundenbrille mit, was si- resende alle meine Kolleginnen und sowie die Digitalisierung erfolgsorien- befassen wir uns in den Bereichen Ge- schnittlich engagierten Personen, die cher von Vorteil ist, um den Blick im Kollegen einmal persönlich sprechen. tiert zu erweitern. bäudereinigung und Wohnumfeldbe- gern für einen attraktiven Arbeitgeber len, Kindergärten und Sporthallen entstehen nach dem Prinzip „einmal mit System entwor- Unternehmen für mögliche Verbes- Das habe ich bereits Mitte März via Vi- treuung ständig mit dem Einsatz von tätig sein wollen.

fen – schnell und kostengünstig reproduzierbar“. Im Wohnungsbau gehörte die STADT UND serungen zu schärfen. deobotschaft versprochen. Dabei be- Welche konkreten Möglichkeiten 2- Bei Interesse kann man uns per E- steht die größte Herausforderung da- sehen Sie, die Bewirtschaftung der neutralen Geräten, Maschinen und Mail eine Initiativbewerbung an info@ LAND berlinweit zu den Vorreitern. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern entwickelte Wie war die erste Zeit im neuen Job? rin, die rund 180 dezentral agierenden Fahrzeugen im Bestand. facility-gmbh.de senden oder sich ge- - Es sind ja erst wenige Wochen ver- Hauswartinnen und Hauswarte in den und nachhaltiger zu gestalten? zielt über freie Stellen auf unserer gangen und natürlich wurde diese Wohngebieten aufzusuchen. Aber ich Hierzu stehen wir in regelmäßigem Während viele STADT UND LAND- Homepage www.facility-gmbh.de/jobs zung. Nach den guten Erfahrungen mit dem ersten Projekt in der Schkeuditzer Straße Zeit von der allgegenwärtigen Coro- freue mich auf das Kennenlernen und Kontakt und Austausch mit unserer Mitarbeitende wegen der Pande- informieren. werden nun an weiteren Standorten Geschosswohnungen nach dem optimierten TYPEN- HAUSplus-Entwurf errichtet. Im März war Baustart für das nächste Vorhaben in Hellersdorf. MINI- Viele urbane Gärtnerinnen und Gärt- Heino-Schmieden-Weg 8, 12683 Berlin An der Senftenberger Straße 12/14, lien dürfte das Neubauvorhaben ten, dem Bürgeramt, Ärzten und TEICH ner passen ihre Balkongestaltung 2 | DG vorn rechts in unmittelbarer Nachbarschaft zur ansprechen. Es soll 70 Wohnungen Dienstleistern, Gastronomie, Kino dem Klimawandel an. Der Trend geht Ausstattung Mozart-Gemeinschaftsschule und mit drei bis sechs Zimmern und 80 und Indoor-Hochseilgarten auf. Der Balkonsaison zu wärmeliebenden Pflanzen, die südlich des Liberty-Parks, sollen in Wohnungen mit zwei Zimmern ge- hübsch gestaltete Kurt-Weill-Platz Die auch mal eine Durststrecke überste- Energieverbrauchsausweis: Energiebedarf: zwei sechsgeschossigen Mehrfami- ben. Der Innenhof bietet Platz zum lädt zum Verweilen ein. Es gibt öf- hen. Dazu gehören bestimmte Grä- 63,90 kWh/(m²a) | Baujahr des Gebäudes: 2020 lienhäusern 150 teilweise barriere- Toben: Insgesamt 600 Quadrat- fentliche Spielplätze im Quartier, OUTDOOR- WOHN- ser und Stauden, Sukkulenten, Laven- freie Mietwohnungen entstehen meter Fläche stehen für Spielge- - ZIMMER del, mediterrane Kräuter, Wandelrös- Kaltmiete: 898,92 € | Warmmiete: 1.081,08 € räte und Bewegungsangebote zur milienHaus Kastanie, das Kinder- chen, Blaue Fächerblumen und Phlox. Kaution: 2.696,76 € Förderung. Schon jetzt wird auf der Verfügung. forscherzentrum Helleum, mehrere Verfügbar ab: sofort Baustelle schwer geschuftet. Bag- Auch Fahrradstellplätze werden in Kitas und Schulen. Einige warten noch die Eisheiligen im Mai ab, den allermeisten Wer behauptet, Teiche wären nur was WE: ger und Kran sind im Einsatz. Die hoher Zahl angeboten und zwar Voraussichtlich ab Sommer 2022 für Gartenbesitzerinnen und -be- dürfte es aber so sehr in den Fingern kribbeln, dass sie schon überwiegend im Keller der beiden werden sich Mietinteressenten sitzer, irrt gewaltig. Selbst auf dem Garagen müssen weichen. Wie al- Gebäude. Neue Pkw-Parkplätze online auf www.stadtundland.de/ jetzt ihren Balkon auf Vordermann und zum Blühen bringen „HEIßE“ kleinsten Balkon ist Platz für eine PFLANZEN le Typenhäuser der STADT UND hingegen sind nicht vorgesehen. Bauen/Neubau/#Marzahn-Hel- - Corona hat das Bedürfnis nach einem - LAND soll auch dieses Wohnensem- Dafür ist die Anbindung an den öf- lersdorf registrieren können. Die rinnen und -Gärtner werden auch in diesem Jahr wieder von schönen Zuhause verstärkt. Die neue füllte Schale. Solarbetriebene Mini- ble seinen ganz eigenen Charakter fentlichen Nahverkehr optimal: Bis Vermietung würde dann im Winter der STADT UND LAND im Rahmen des traditionellen Balkon- Gemütlichkeit muss auch vor dem Brunnen peppen das winzige Feucht- erhalten. Durch die Kombination zur nächsten Bushaltestelle läuft 2022 starten. Für Inhaberinnen und Balkon nicht haltmachen. Kissen, biotop zusätzlich auf – das Plät- schmuck- und Mietergartenwettbewerbs prämiert. Es locken verschiedener Gebäudesegmen- man nur wenige Minuten. Gleiches Inhaber eines Wohnberechtigungs- Decken, witterungsbeständige Tep- schern bringt Entspannung und hebt te entstehen zwei einander zuge- gilt für Straßenbahn und U-Bahn. scheins (WBS) beginnen die Ange- attraktive Preise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für piche, dekorative Übertöpfe, Kerzen die Stimmung. Zudem kann die Was- wandte L-förmige Baukörper. Ge- Und auch sonst hat der Standort botsmieten bei monatlich 7,30 €/m2 alle, die noch ein wenig Inspiration brauchen, stellen wir hier und Lichterketten sorgen im Hand- serstelle im Sommer lebensrettend Telefon 6892 6102 planter Fertigstellungstermin ist im einiges zu bieten: Gleich um die nettokalt. Die Mieten der restlichen drei Trends für die diesjährige Saison vor. umdrehen für Wohnzimmer-Flair. für durstige Vögel und Insekten sein. Frühjahr 2023. Ecke wartet die Helle Mitte mit ver- Wohnungen liegen im Schnitt bei [email protected] Vor allem kleine und große Fami- schiedenen Einkaufsmöglichkei- unter 10 €/m2 nettokalt.

IMPRESSUM: 10 Die Hellersdorfer | April 2021 Die Hellersdorfer | April 2021 11

Quartiersmanagement lädt zur Anlage vor den Sonnenblumenhäusern ein verkehrszeiten käme es auf der Wie ist der Stand bei der geplanten Bebauung des Parler Feldes? viel befahrenen Straße zu zusätz- Aufräumaktion auf Spielplätzen geht weiter lichen Belastungen. „Andererseits fällt beim Umbau des Hultschiner Am Donnerstag, dem 22. April, Einhaltung bestehender Abstands- Damms im Zuge der Verkehrslösung lädt das neue Quartiersmanage- und Kontaktbeschränkungen wird ment Alte Hellersdorfer Straße eher unscheinbar. Zerschlagene Mahlsdorfs letzte riesige Brache als Zufahrt für das neue Wohnge- erneut alle Anwohnerinnen und Glasflaschen, Essensreste und mit Luftballons geschmückt sein. Weil sie sich durch die Parlerstra- biet weg“, argumentiert Verkehrs- Anwohner zur Aufräumaktion auf anderweitiger Unrat werten den - ße zieht, wird die einst landwirt- Quadratmeter großen Grundstück Doch eine Lösung der Verkehrspro- Was den Verkehr angeht, so hat sich stadträtin Nadja Zivkovic (CDU). Das einem der Spielplätze im Kiez ein. Gesamteindruck alles andere als schaftlich genutzte Brache auch möglich schienen, sorgte bei vielen blematik ist noch nicht in Sicht. Die Bürgermeisterin Dagmar Pohle in Stadtplanungsamt teilt mit, es gäbe Nach dem ersten erfolgreichen auf. Da dieser Zustand gerade für kleine Aufmerksamkeit. Parler Feld genannt. Verschiedene für Aufregung. Dabei war bereits muss her, damit der Bebauungsplan der Vergangenheit gegen eine wei- beispielsweise die Möglichkeit eine Arbeitsein satz an der Mittenwal- Kinder besonders gefährlich ist, Wer weitere Infos benötigt, kann Eigentümer haben sich hier zusam- zu diesem Zeitpunkt klar, dass eine für das Gebiet rund ums Parler Feld - Kreuzung in der Verlängerung der der Straße Ende März geht es nun sich an die Quartiersmanagerin- mengeschlossen, um das Gebiet zu derart hohe Anzahl von Wohnungen zum Abschluss gebracht werden linie ausgesprochen. Sie folgt damit Magaretenstraße zu etablieren, was zum Spielplatz an den Sonnen- muss gehandelt werden.” Ausge- nen Heike Gerth-Wefers und Chris- entwickeln. Eine grundlegende Fra- nicht vorgesehen ist. kann. Um bis dahin die ungeordnete auch der Haltung der Fachgutachter derzeit mit der zuständigen Senats- blumenhäusern in der Zossener stattet mit Müllzangen, Handschu- tiane Wichtmann sowie Quartiers- ge ist, ob bei einer Bebauung der Das Bezirksamt hatte das Bebau- Bebauung durch einen der Grund- und der Senatsverwaltung für Um- verwaltung abgestimmt werde. Straße. hen, Müllbeuteln, Getränken so- Die Anlage wurde Anfang der wie Obst und Süßigkeiten für zwi- Verkehr allein über die vorhande- ungsplanverfahren für das Areal stückseigentümer zu verhindern, welt und Verkehr. Eine zusätzliche Es bleibt also komplex und schwie- - schendurch und natürlich unter [email protected] nen Straßen des anliegenden Einfa- - hat das Bezirksamt nun die Verände- Abbiegespur, eine Lichtsignalanla- rig. Die Veränderungssperre für milienhausgebietes geführt werden ge sowie Lärmschutzmaßnahmen das beantragte Bauvorhaben am soll oder ob es eine neue vom Hult- - der Fläche nahe des Elsensees ver- auf der gegenüberliegenden Stra- schiner Damm kommende Erschlie- gen Beteiligungen der Bürger und hängt. Der Bauherr will dort nämlich ßenseite wären die Folge dieser Va- 2023. Diese kann nur einmal verlän- Biesenhorster Sand ßungsstraße braucht. Diese müsste der Behörden weitere Verfahrens- sechs dreigeschossige Wohnhäuser gert werden. Entsprechend tickt die allerdings an einem Punkt zwischen schritte. Im Verlauf der Bearbeitung zuzüglich Dachgeschoss errichten diese Maßnahmen würde voraus- Uhr für das Bezirksamt, mit Eigen- ist Naturschutzgebiet 430.000 € für Marzahner Sportstätte ie Bebauung der letzten großen Brache in Mahlsdorf-Süd am Großmannstraße und Goldregen- wurden die Zielplanungen erheblich und hat bereits eine Bauvoranfra- sichtlich an anderer Stelle fehlen – tümern und Investoren nach einer - Der unter anderem für sein wert- für den Sportplatz an der Walter- straße über die Straßenbahnschie- reduziert, zuletzt auf um die 200 ge gestellt. Das wäre laut Flächen- etwa bei der Ertüchtigung von Um- gemeinsamen Lösung zu suchen - Felsenstein-Straße vorgesehen. D nen geführt werden. Wohneinheiten. nutzungsplan zulässig. Seine Vor- gebungsstraßen oder für das Stadt- und Entscheidungen zu fällen. Der kannte Biesenhorster Sand ist of- saniert werden. Vergangene Wo- Dieses Projekt kann aber über ein Letzteres forderten Anwohner Nach einem Vororttermin mit der stellungen vertragen sich allerdings teilhaus. bevorstehende Wahlkampf wird die che hat das Abgeordnetenhaus - schon auf einer Informationsver- für Stadtentwicklung zuständi- nicht mit den B-Plan-Zielen. Diese Die Senatsverkehrsverwaltung ganze Sache nicht erleichtern. Für - die Mittel in Höhe von 430.000 den, wodurch sich die Möglichkeit - anstaltung des CDU-Abgeordneten gen Bezirksbürgermeisterin Dag- sehen am Elsensee eine naturnahe weist in ihrer Antwort auf eine An- den Fall, dass der B-Plan nicht recht- - mar Pohle (Linke) und Sprechern Fläche vor. Weiterhin soll im Zen- frage von Mario Czaja darauf hin, zeitig abgeschlossen werden kann, ßen ehemaligen sowjetischen Mi- Euro für das Vorhaben bewilligt. - litärgelände zwischen Investiert wird in die komplette eine weitere, noch dazu von Schu- mals war neben der Verkehrsanbin- der Bürgerinitiative, an dem auch - dass bei einer Anbindung des neuen wäre eine ungeordnete Bebauung - - Erneuerung des Kunstrasenspiel- len und Vereinen stark genutzte dung auch die Dichte und Art der Mario Czaja teilnahm, wurde ein che mit Spielplatz entstehen sowie Wohngebiets über den Hultschiner ohne Ertüchtigung der Straßen re eine vielfältige Flora und Fauna - Sportanlage schneller als erwar- - Wohnbebauung Streitpunkt. Dass zweites Verkehrsgutachten in Auf- Damm eine neue Kreuzung mit Am- rechtlich nicht zu verhindern. entwickelt. zaun. Das Geld war ursprünglich tet in Schuss bringen zu können. trag gegeben. Das Ergebnis liegt gewünschte Bürgerhaus samt Bi- pelanlage entstünde. In den Haupt- Harald Ritter

ANZEIGEN

Absolute Sicherheit Fragen und Sorgen

Der Umbau kostet Zeit und erstklassiger Komfort und Nerven. Danach ist Frühzeitig ans Alter denken die Wohnung bestimmt Weitere komplett verschmutzt. in Ihrem Badezimmer Informationen: Bei uns bekommen Sie alles Es gibt mehrere Modelle, wie man im Alter komfortabel wohnen kann. Man kann aus einer Hand. Grundsätzlich bei spielsweise die vier Wände umbauen, in eine Wohnung ziehen oder Teile des Eigen- 629 33 06 19 schließen wir den Umbau in- heims vermieten. Wichtig ist, sich frühzeitig mit diesen Veränderungen zu befassen. Professioneller Umbau mit Seniorenbad24 nerhalb eines Werktages ab. Während des Umbaus arbei- Garantierte Fertigstellung innerhalb nur eines Tages ten wir staubarm und achten Egal ob in Berlin, Brandenburg mobilienfragen inzwischen zum warnt Vivien Hermel. Wenn einer sehr auf Sauberkeit. Das Auf- oder anderswo: Viele ältere Men- Alltag. der beiden Ehepartner beispiels- räumen, Staubsaugen und schen stehen vor der Frage, wie Als Gutachterin und Maklerin ta- weise nach einem Sturz, Unfall Kennen auch Sie das folgende Pro- siert laut Statistischem Bundes- Ihr Bad zu Hause im Handum- Putzen nach Beendigung der sie ihren Lebensabend verbrin- xiert sie den Wert der Immobilie, oder Schlaganfall plötzlich in sei- blem? Sie kommen zwar noch gut amt jeder fünfte Haushaltsunfall drehen altersgerecht umzu- Badewannentür Arbeiten ist selbstverständ- gen wollen. Möchten sie möglichst unterstützt beim Verkauf und bei ner Mobilität eingeschränkt ist, größern, wenn dem Wohnzimmer möchte“, gibt Vivien Hermel zu be- in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus – konkret in der Badewanne oder bauen. Die meisten unserer nachträglich eingebaut lich in unserem Service inbe- lange im Eigenheim leben und ih- der Suche nach einem neuen Do- - einige Quadratmeter abgezwackt denken. zurecht, haben aber aufgrund Ihrer Dusche. Und gerade Senioren sind Kunden entscheiden sich dafür, werden. Die Modernisierer sollten Wer das Eigenheim verkaufen und eingeschränkten Beweglichkeit Un- die Wanne komplett zu entfernen „Wir haben bereits Hunderte Ba- re vier Wände angenehmer ge- mizil. Architektinnen planen An- - sicherheiten bei der Nutzung des Badewanneneinstieg viel zu hoch und stattdessen eine geräumige dezimmer in Berlin auf die speziel- stalten, indem sie einige Umbau- passungen mit weniger Barrie- fällten Veränderungen sind nicht überlegen, Bewegungsmelder am stattdessen eine Wohnung mieten Wer entsorgt die Wanne? Bades. Damit sind Sie nicht allein, ist und somit schnell zu einer sehr Dusche mit niedrigem Einstieg und len Bedürfnisse älterer Menschen ten vornehmen, die ihre Immobilie ren, Stolperfallen und Stufen und unbedingt die besten. Bett, im Flur und im Bad anzubrin- oder kaufen will, sollte ein Auge Wir nehmen die ausgebaute denn viele Häuser und Wohnungen gefährlichen Hürde werden kann. umgerüs tet und wissen daher ge- barrierefrei machen? Oder wollen gen. Auch Investitionen in den Ein- auf Neubauprojekte haben. Bei Badewanne selbstverständ- sind noch nicht an die Bedürfnisse Das muss nicht sein. Mit unserer zu lassen. Wenn Sie aber auf das nau, wie wir ihnen das tägliche Le- sie lieber ihr Einfamilienhaus ver- kennen sich zudem mit den För- Barrierefreier Umbau mit Mehr- bruchschutz sind sinnvoll. diesen sind die Wohnungen oft- lich mit und entsorgen sie älterer Menschen angepasst. Da- Hilfe können Sie ganz einfach und gelegentliche Vollbad nicht verzich- ben im Bad erleichtern “, so Preuß kaufen und stattdessen in eine dermitteln für solche Vorhaben wert. Möglicherweise kann ein mals schwellenarm angelegt. Au- fachgerecht. bei lauern gerade im Haushalt vie- unkompliziert das Sturzrisiko auf ten möchten, empfehlen wir Ihnen weiter. Zudem brauchen Sie kei- barrierefreie Etagenwohnung mit aus. „Zu bedenken ist, dass bei barrierefreier Umbau mit ande- Wohnung abtrennen und ver- ßerdem verfügen sie größtenteils le Stolperfallen – und nicht wenige ein Minimum reduzieren. Wir bie- den Einbau einer wasserdichten ne wochenlangen Bauarbeiten zu Aufzug ziehen? Denn oft ist das einem größeren Umbau einer ren Maßnahmen, wie einer Ge- mieten. Manchmal kann beim Ein- Kann ich den Umbau davon im Badezimmer. Dort pas- ten Ihnen zwei Möglichkeiten an, und bedienungsfreundlichen Ba- befürchten, denn unsere Exper- Eigenheim nach dem Auszug der Bestandsimmobilie unter Umstän- bäudedämmung oder dem Fens- familienhaus eine separate Woh- Erwerb einer Eigentumswohnung dewannentür. Für so eine Wohn- ten garantieren eine präzise und Kinder zu groß, Umbauten zu kost- den zusätzliche energetische Maß- teraustausch verknüpft werden. Sonderwünsche berücksichtigt Unsere individuellen und spe- raumanpassung ist ein Zuschuss hochwertige Fertigstellung Ihres spielig und der Garten zu arbeits- nahmen realisiert werden müssen. „Das steigert zudem den Immobi- im ersten Stock. Soll diese vermie- werden, je nachdem in welcher ziellen Lösungen für Sie und intensiv. Nicht wenige suchen auch Das sieht die Energieeinsparver- lienwert.“, ergänzt Vivien Hermel. - Ihr Bad funktionieren ohne sogar ein kompletter Umbau oh- weshalb Seniorenbad24 zu einem eine neue Bleibe in der Nähe ihrer ordnung so vor“, erläutert Vivien Entscheidend sind altersgerechte abgeschlossen sein, über ein Bad det. kostspielige Sanierungsmaß- Umbau der ne Zuzahlung möglich. Bereits ab der führenden Anbieter von alters- Kinder, um mehr Kontakt zu ihren Hermel. Anpassungen in Küche und Bad verfügen sowie die Möglichkeit nahmen. Wir garantieren den vorhandenen gerechten Badumbauten in Berlin Enkeln zu haben. sowie barrierearme beziehungs- bieten, eine Kochgelegenheit be- Systemumbau inklusive Bera- Wanne zur Dusche für den bedarfsgerechten Umbau und Brandenburg zählt. Entscheidungen werden oft auf- weise -freie Wege. Dazu zählen ziehungsweise Küche einzubauen. Sie haben weitere Fragen zu b ar r i - tung, Aufmaß und Anlieferung - Ihre Bedürfnisse sind unsere Beru- Experten helfen bei der Planung. geschoben. Leider schieben vie- Auch Kosten für Heizung, Strom erefreien Umbauten oder dem Ver- zum Festpreis. Es gibt keine stützung von bis zu 4.000 €. fung. Seniorenbad24 fördert Ihre Egal wie die Wahl ausfällt, sie soll- le Ältere Entscheidungen zu ihrer in die Wohnung oder der Zugang und Warmwasser sind separat kauf ihrer Immobilie? Dann wen- nachträglichen oder versteck- „Durch den barrierearmen Zu- Unabhängigkeit und sorgt für ein te wohlüberlegt sein. „Außerdem künftigen Wohnsituation auf, oft - zu erfassen. Hierfür sind zumeist den Sie sich an die Immobilienex- ten Kosten. Für den bedarfs- gang zur Dusche oder zur Bade- Höchstmaß an Bewegungsfreiheit sollten sie Experten wie Architek- weil sie sich nur ungern mit dem - gerechten Umbau kann man wanne können Senioren noch län- und mehr Lebensqualität. Wir hel- ten, Statiker und Handwerker hin- Altern und ihren schwindenden „Zudem sollte man sich überlegen, - ger selbstbestimmt in den eigenen fen Ihnen dabei, auch im Alter ihre zuziehen“, rät Vivien Hermel, Ge- Kräften befassen möchten. „Das Nullbarriere.de rät. ob man mit einer weiteren Partei berlin.de. Im Internet auf www.li- vier Wänden leben und sich wohl- Lebensgewohnheiten aufrechtzu- schäftsführerin von Living in Ber- ist nachvollziehbar. Allerdings Eventuell sind hierfür Grundriss- unter einem Dach leben und sich vinginberlin.de bieten sie außer- 4.000 € beantragen. fühlen“, sagt Alexander Preuß, Ge- erhalten und in ihrer vertrauten lin in Mahlsdorf. Bei ihr gehört die müssen die Entscheidungen dann änderungen nötig: Küche und künftig um Mietersuche, Neben- dem den kompakten kostenlosen schäftsführer von Seniorenbad24. häuslichen Umgebung zu bleiben. Beratung älterer Menschen in Im- Bad lassen sich zum Beispiel ver- kostenabrechnung etc. kümmern 12 Die Hellersdorfer | April 2021 Von einstigen Dörfern zum Stadtrandbezirk Das neue Jahrbuch des Heimatvereins setzt sich mit der Bildung Groß- auseinander

Der Heimatverein Marzahn-Hel- ches zum Schwerpunktthema der Eingemeindung der „Dörfer“ lersdorf hat ein neues Jahrbuch Groß-Berlin sind auch für das heuti- in Berlin weitgehend aktuell ge- vorgelegt. Schwerpunkt ist die ge Verständnis der Stadtpolitik auf- blieben. Bürgermeisterin Dagmar Eingemeindung der Dörfer Mar- schlussreich. So stellt Heimathisto- Pohle (Die Linke) verweist in ih- zahn, Biesdorf, Kaulsdorf und rikerin Karin Satke in ihrem Beitrag rem Beitrag auf die immer wieder Mahlsdorf sowie des Stadtgutes dar, wie umstritten die Bildung ei- Hellersdorf im Zuge der Bildung ner Großgemeinde schon um die - Groß-Berlins. Damit wird ein Wende zum 20. Jahrhundert war. tung. In dieser sind gegensätzliche wichtiges Kapitel der Entwick- Landkreise, Ministerien und Ge- Standpunkte und Interessen zwi- lung des Bezirks beleuchtet. Da- meinden sahen hierdurch ihre ei- schen dem Senat, den Bezirken rüber hinaus findet sich in der genen Interessen gefährdet. Dabei und Ortsteilen auszutragen. Nicht Publikation allerlei Lesenswer- hatte das Heranwachsen zu einem selten werden Probleme im Berli- tes – vom „süßen“ Wirken Franz eng vernetzten Großraum durch ner Verwaltungsdschungel hin und Carl Achards in Kaulsdorf bis hin die Industrialisierung längst einge- her geschoben. zu Kriminalfällen, die sich hier in setzt und schritt immer schneller Übrigens: Über das Thema Groß- der Vergangenheit ereigneten. voran. Standortentscheidungen, Berlin informiert auch die Ausstel- die Entwicklung des Verkehrsnet- lung „StadtRandLage“ im Bezirks- Die Beiträge des Bandes beruhen zes sowie der Wohnungsbau verlie- museum, Haus 1 (Alt-Marzahn 51). im Wesentlichen auf Vorträgen von fen weitgehend planlos. Selbst die Diese kann nach Vorlage eines Autoren für den Tag der Regional- Bildung eines Zweckverbandes auf - und Heimatgeschichte, der am 31. freiwilliger Basis wurde lange blo- na-Schnelltests besucht werden. Oktober vergangenen Jahres statt- ckiert und erst 1912 auf Beschluss des preußischen Landtages in An- Uhr. Wie sich das verhält, wenn ein neuer bundesweiter Lockdown be- Wolfgang Brauer, der Vorsitzende des Heimatvereins, hat für die neue Es ist die zweite Publikation des Die neuen politischen Verhältnis- schlossen werden sollte, war zu Re- Publikation unter anderem einen Beitrag über den Telefontäter von Mar- Heimatvereins dieser Art. Seit se nach der Novemberrevolution daktionsschluss noch nicht klar. zahn und weitere Kriminalfälle aus unserem Bezirk verfasst, die später 2005 waren die Ergebnisse der 1918 brachten neuen Schwung in Harald Ritter jährlichen Tagungen unter dem die Bildung einer „Gesamtgemein- Titel „Beiträge zur Regionalge- de“. Aber auch mit dem am 27. April Manche Orte wie Mahlsdorf woll- warrs von allgemeinen und parti- Das „Historische Jahrbuch Mar- schichte“ in kleinerer Form veröf- 1920 beschlossenen Groß-Berlin- ten unbedingt zum großen Ber- kulären Interessen der wachsen- zahn-Hellersdorf 2020“ enthält fentlicht worden. 2020 erschien Gesetz ging das Hauen und Ste- lin gehören, andere wie Marzahn den Großstadt. Und die Geschichte erstmals ein Jahrbuch mit weiter chen weiter. Darüber informiert sträubten sich. Und es ging weiter: wiederholt sich in gewisser Weise Es ist mit 240 Seiten noch mal deut- gefasstem Inhalt und größerem der Artikel von Heimathistorike- Zur Debatte stand unter anderem, – ob bei der Umbildung der Berli- lich dicker als die letzte Publikation Umfang. Den Schwerpunkt der in- - dass die damalige Gemeinde Mar- ner Verwaltung im Jahr 2001 oder und im Bezirksmuseum sowie in zahn in Gänze in den neuen „Dist- letztendlich auch ganz aktuell bei lokalen Buchläden erhältlich. Auch gab der 675. Jahrestag der Grün- So war zunächst umstritten, wel- rikt“ eingehen sollte. den Auseinandersetzungen um die per E-Mail kann man sich ein Exem- dung von Mahlsdorf vor. che Gemeinden zur Hauptstadt In den Ausführungen zeigt sich ein - Die Darstellungen des neuen Bu- gehören sollten und welche nicht. historisches Spiegelbild des Wirr- zirken. Die Widersprüche sind seit de. Die Schutzgebühr beträgt 10 €.

MODELLEISENBAHNEN Petra Pau bringt neues heraus Leidenschaftlicher Samm- ler sucht Modelleisenbah- Wie jetzt? Karl Marx als Ente? nen aller Art, gern auch komplette Sammlungen sowie sämtliche Lite- Kennen Sie den Abgeordneten Der Bezirk ratur zum Thema Schmalspurbahn- en. Kontakt: 0151.55 02 94 78 Mierscheid? Wissen Sie vielleicht, warum eine mexikanische Biersor- te „Sprühentladung“ heißt? Und ah- blüht auf nen Sie, was Gummi-Entchen mit dem ehrwürdigen Karl Marx zu tun haben? Dies und mehr Über- raschendes beschreibt Petra Pau in ihrem neuen Anekdotenbuch „Gott hab Sie selig“. Und wie schon ihr erstes Buch hat der neue Band der Linken-Politikerin einen göttlichen Titel. Weshalb? Auch das wird erhellt – genauso wie die Frage, was im 21. Jahrhun- Aktion dert politisch links ist und wie sich die Digitalisierung auf die Demokratie auswirkt. Petra Pau ist Urberlinerin (Ost), seit über zwanzig Jahren Bundestags- abgeordnete und nun dienstältes- 104 Seiten, 16 Abbildungen, 10 € te Vizepräsidentin des Parlaments. ISBN: 978-3-96982-006-3

© pressefoto-uhlemann.de Prägnant und kurzweilig geschrie- ben sind ihre Beobachtungen aus Wir verlo- dem Politikbetrieb, ob aus dem Ho- sen drei Exemplare von „Gott hab hen Haus oder aus ihrem Wahlkreis Sie selig“. Bewerbungen bitte an Marzahn-Hellersdorf – wo man sie „Die Hellersdorfer“, Döbelner Stra- seit Jahren kennt und schätzt – und ße 4B, Aufgang E, 12627 Berlin oder weit darüber hinaus. Etliche Episo- den sind heiter, andere wiederum Einsendeschluss ist der 30. April. ernst – wie das Leben selbst. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Hellersdorfer | April 2021 13

Herausragende DDR-Kunstwerke bilden die Basis der Ausstellung „Zeitumstellung“ Alltag in Afrika Ab dem 4. Mai zeigt die Mark-Twain- Bibliothek (Marzahner Promenade Was früher war, zeigen dir 55) unter dem Titel „Menschen un- - stellung des Vereins Hand in Hand. andere durch ihre Brille Die Bilder geben Einblicke in den Alltag der Menschen in Afrika Unser Schloss Biesdorf und das sie ausgebildet wurden und ihren Kampf ums Überleben. Kunstarchiv Beeskow verbindet ei- – etwa so, wie man in Museen Alte und gearbeitet haben. Rainer Kempe ne enge Kooperation. Das Archiv Meister betrachten kann. Hier aber Zutage kam aber auch, in der Brandenburgischen Kreis- wird Kunst der untergegangenen dass ihr Lohn teilweise an stadt ist Domizil von Auftrags- Republik – in der Erinnerung und ihr Heimatland als Renten- „Hellersdorfer Perle“ kunstwerken aus der ehemaligen im Wirken noch sehr nah – in Re- - DDR, ausschließlich aus den heuti- doch nie an sie ausgezahlt wurde. „Fahnen“ schuf Eberhard Ein Roman aus Denkweisen einiger zeitgenössi- Hertwig im Jahr 1975 © VG Bild-Kunst, Bonn 2021 dem ersten Leben Mecklenburg und Berlin, und spielt in der Ausstellung, wie Doris Ka- sucher jederzeit willkommen, die - Der Durchbruch als Schriftstellerin wollte ihr nicht so recht gelingen, - also schulte Katja Oskamp zur Fuß- ten des Schlosses darf sich nur be- wegen, wer im Internet ein Zeitti- nebenbei von ihren Kundinnen und - einen tagesaktuellen Negativ-Test vorweisen kann. Doch Neugier interessiert, was Oskamp vor ih- und der Drang nach Kunstgenuss rem großen Erfolg „Marzahn, mon sollten diese kleinen Hindernisse amour“ zu Papier gebracht, landet - - fer Perle“ (2010). In dem Buch, das bis August noch bessern. jetzt im Aufbau Verlag als Neuaus- Zwischen Schwarz und Weiß in der gabe erschienen ist, geht es um ei- DDR-Kunst-Interpretation sympa- - thisch nach Wahrheit suchend, sich ches Leben irgendwie satthat, die kritisch auseinandersetzend und Als beste Freundinnen zeigte City und ihr Familienidyll hinter Gerhard Füsser (†) im Jahr 1963 - Frauen verschiedener Hautfarbe. in dem vor allem ihre Großeltern - Das Gemälde nannte er und Eltern lange Zeit lebten, zeigt tigen Kneipe „Hellersdorfer Perle“ „Für den Frieden der Welt“. begegnet die Mitdreißigerin einem Ausstellung, Elke Neumann. Im Spiel ein, das sie nicht nur an ihre immer wieder eine Rolle in den hane (†), Walter Womacka (†), Jo verweist sie darauf, dass sie zur körperlichen Grenzen bringt, son- Ausstellungen und Veranstaltun- Jastram († sogenannten „3. Generation Ost“ dern bei dem sie auch sich selbst gen des Schlosses als kommuna- herrschenden Zeitgeist geschieht? Ticha, Manfred Butzmann. Gezeigt le Galerie. Mit der aktuellen Aus- wird die Schau bis zum 21. August. sind jetzt in einem gestaltenden Al- Roman von Sehnsucht und Leiden- stellung „Zeitumstellung“ geht es - - ter und gucken sehr stark dahin, schaft, von Lust und Macht und von jetzt mit immerhin 59 Arbeiten - stellung, die man sich als Vorge- woher wir kommen.” – Möge ihr einer Welt am Rande der großen aus Beeskow richtig zur Sache. Ge- tografen Malte Wandel. Er stieß schmack im Internet anschauen Licht immer auch auf alles fallen, Stadt, die sich Normen und Mittel- in Afrika auf die Begeisterung von kann, wird es ab Mai geben. Au- maß widersetzt. - ßer im harten Lockdown sind Be- Ute Bekeschus

BÜCHERVERLOSUNG: Wir verlosen drei Exemplare von Leser- „Hellersdorfer Perle“. Bewer- Aktion Der erfolgreiche ZDF-Dreiteiler wird zum Musical bungen bitte an „Die Hellers- dorfer“, Döbelner Straße 4B, Aufgang E, 12627 Berlin oder an: Bühne frei für Ku‘damm 56 [email protected]. Ein- sendeschluss ist der 30. April. Der Nachkriegszeit und Wirtschafts- sikalisch umzusetzen, steckte das in die Rollen der beiden Protago- Rechtsweg ist ausgeschlossen. wunder, Nationalsozialismus Rosenstolz-Songschreiber-Team - Peter Plate und Ulf Leo Sommer fen. Mit der Inszenierung will das (Foto) mit „Ku‘damm“-Autorin Theater des Westens nach der Co- Emanzipation: Die Geschichte - rona-Zwangspause neu starten. von Tanzschulinhaberin Catari- nette Hess die Köpfe zusammen. na Schöllack und ihren drei Töch- Der erfahrene Musical-Regisseur online auf www.stage-entertain- tern in „Ku‘damm 56“ begeisterte Christoph Drewitz („Fack ju Göh- 2016 ein Millionenpublikum. ZDF - und UFA Fiction legten nach: Es nen und auch der britische Cho- reograf Adam Murray mit ins Boot dem Mobilfunknetz) bestellbar. weiblichen Familiensaga. Basie- geholt werden. Er hat zuletzt die rend auf dem ersten Dreiteiler Tanzszenen in dem Elton-John-Film FREIKARTEN: Wir verlosen zwei ist nun ein Musical entstanden. „Rocketman“ gestaltet. - werbungen bitte an „Die Hel- Theater des Westens Weltpremi- - lersdorfer“, Döbelner Straße 4B, ere feiern. Der Ticketverkauf hat nenshow, bei der Sandra Leitner Aufgang E, 12627 Berlin oder an: bereits begonnen. („Die fabelhafte Welt der Amélie [email protected]. Ein- Peter Plate und Hinter den Kulissen wirken be- – Das Musical“) und David Jakobs sendeschluss ist der 30. April. Der Ulf Leo Sommer - („Der Glöckner von Notre Dame“) Rechtsweg ist ausgeschlossen. 14 Die Hellersdorfer | April 2021

IST DAS BERLINS NÄCHSTE NACHWUCHSSPORTLERIN DES MONATS? © pressefoto-uhlemann.de Abstimmen und Daumen drücken für Hermine Fuckel

Noch nie in der Geschichte der Wahl schloss sie die Deutschen Meis- zu Berlins Nachwuchssportler*in terschaften mit dem Jugend-Da- des Monats ist es einer Sportak- menpaar in der Dynamik-Disziplin robatin gelungen, den Titel zu ge- auf einem starken achten Platz ab. winnen. Das könnte sich im Mai än- In ihrem Steckbrief nennt Hermi- dern, denn der Olympiastützpunkt ne den Gewinn der Ostdeutschen Unter Blumenwipfeln herumtollen Berlin hat Hermine Fuckel vom TuS Meisterschaft als nächstes sportli- Spielplatz „Konrad in den Blumenwipfeln“ eröffnet Hellersdorf nominiert. Mit einer ches Ziel. Trainer Andre Schatz ist beeindruckenden Vorstellung beim mächtig stolz auf seine Athletin. In den Gärten der Welt sind die schiedliche Altersgruppen ausge- internationalen ABC-Wettkampf, Weil die Sportart meist unterm Ra- Bauarbeiten am neuen Spielplatz legt ist. Von hier aus erreichen die den sie als zweitbeste Deutsche „Konrad in den Blumenwipfeln“ Kinder die Tunnelrutsche oder kön- in ihrer Altersklasse beendete, hat abgeschlossen. Analog zu den be- nen sich über einen Seilslalom zur die 11-Jährige auf sich aufmerksam ein Riesenerfolg und eine große reits bestehenden drei Anlagen Balancierstrecke hangeln. 15 über- gemacht. Ehre. Aber Hermine wäre keine so der Grün Berlin ist auch diese an dimensionale bunte Blüten weisen Quasi seit sie laufen kann, macht erstklassige Sportlerin, würde sie den Erich-Kästner-Klassiker „Der schon von weitem den Weg. Große Hermine Fuckel Sportakrobatik. sich nur mit zweiten und dritten 35. Mai“ angelehnt. Vis-à-vis dem Holzpodeste in Form von Riesen- Ihre bislang erfolgreichste Saison Plätzen zufrieden geben. Sie will Japanischen Garten können kleine blättern lassen sich barrierearm war die vor der Corona-Krise. 2019 auch die Abstimmung gewinnen, ist tobehungrige Gäste auf einer Flä- nutzen. Während die Kleinen bud- holte sich die Schülerin der Mahls- dafür aber auf Unterstützung an- che von 800 Quadratmetern die deln, klettern und rutschen, kön- dorfer Grundschule unter ande- gewiesen. Jede Stimme zählt: Das große Spielreise antreten. Es gibt nen ihre erwachsenen Begleiter rem den Berliner Meistertitel im Online-Voting läuft noch bis 30. Ap- dort zum Beispiel einen Kletter- entweder mitmachen, oder das Damenpaar-Mehrkampf und auch - parcours, der aus 13 „schwebenden bunte Treiben ganz entspannt von den Hauptstadtpokal. Außerdem Teppichen“ besteht und für unter- der Bank oder Wiese aus verfolgen.

hygienischen Bedingungen möglich. AUS DEM GERICHTSSAAL KIRCHEN Voranmeldung erforderlich unter T. - Nina W.* gibt es zweimal. In ihrem Namen wurde Betrug begangen EV. KIRCHE KAULSDORF tend, privat organisierter Selbst- Dorfstraße 12 · T. 567 72 33 test vor dem Gottesdienst erbeten Identitätsklau-Opfer auf der Anklagebank www.kirche-kaulsdorf.de Aufgrund von Sanierungsarbeiten EV. KIRCHE HELLERSDORF Ein Lego-Güterzug sollte auf die vermutlich gestohlen worden war. begangen. Wem die Identität ge- in der Jesuskirche finden die Gottes- Glauchauer Straße 7, T. 991 80 13 Reise gehen. 35 Euro hatte ein - stohlen wurde, kann wie Nina W. dienste und Andachten zurzeit in der www.ev-kirche-hellersdorf.de Mann dafür gezahlt und dann auf te, nahm Nina W., die damals in unter Verdacht geraten und muss Krankenhauskirche im Wuhlgarten die Ware gewartet. Als die Fristen Hellersdorf wohnte, ihren Reise- belegen, dass er für die in sei- (Brebacher Weg 15) statt. 25.04. 10 Uhr: Gottesdienst, Super- verstrichen waren, schickte er pass. Eigentlich habe sie an eine nem Namen getätigten Geschäf- intendent Furian Mahnungen. Dann zeigte er die an- Anzeige gedacht, so die Angeklag- te nicht verantwortlich ist. „Die 25.04. 12 Uhr: Gottesdienst mit digi- 02.05. 10 Uhr: Gottesdienst mit gebliche Verkäuferin an. Zwei Jah- te. „Doch es fehlte mir einfach die Recherchen bestätigen ganz klar, taler Vorstellung der Konfirmanden, Abendmahl, Pfr. Vajen re später sitzt Nina W. vor Gericht. Zeit, um zur Polizei zu gehen.“ Sie dass Ihr Ausweis bei dem Waren- Pn. Jawer, Diakon Stassen 09.05. 10 Uhr: Gottesdienst mit Vor- Die Anklage lautet auf Betrug. Die hatte seinerzeit gerade eine Aus- betrug eingesetzt wurde“, sagt die 25.04. 17 Uhr: Musikalische Andacht stellung der Konfirmanden, Pfr. Vajen Beschuldigte wiederholt, was sie bildung im Gesundheitswesen Richterin. Ob es ein einmaliger Vor- mit dem Duo Zia 13.05. 11 Uhr: Open-Air-Gottesdienst schon gegenüber Polizeibeamten begonnen und „irgendwann den gang war, sei völlig unklar. „Irgend- 02.05. 12 Uhr: Gottesdienst, Pfrn. an Christi Himmelfahrt, Pfr. Vajen erklärte: „Ich hatte nie einen Lego- wer jedenfalls hat ihre Daten und Knuth 16.05. 10 Uhr : G ot tesdiens t , Lek tor in Güterzug und ich habe kein Geld scheut nicht davor zurück, sie kri- 09.05. 12 Uhr : G ot tesdiens t , Pn. Jawer Regine Maywald von dem Mann bekommen.“ Der Frau war der minell einzusetzen.“ 13.05. 10 Uhr: Open-Air-Gottesdienst „Ich habe mit dem Betrug nichts Nina W. ahnt, dass dieser Prozess mit Taufe auf der Wiese neben der Alle Gottesdienste finden zurzeit Personalausweis abhanden zu tun“, beteuert sie. Die Richterin möglicherweise der Anfang einer Jesuskirche, Pn. Jawer mit begrenzter Teilnehmerzahl so- gekommen. Sie brachte den scheint nicht überrascht. Sie blät- Reihe von Strafanzeigen gegen sie wie unter Einhaltung der Hygiene- tert in der Akte. „In Belgien wurde Verlust nicht zur Anzeige – sein könnte. Und bis heute hat sie Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlus- und Abstandsregelungen statt. Anfang 2020 mit Ihren Personalien ein fataler Fehler. den Diebstahl ihres Personalaus- ses steht die weitere Verfahrensweise Wenn Sie am Gottesdienst teilneh- weises nicht angezeigt.Für die Frau, nach dem 13.05.21 leider noch nicht men möchten, bitten wir Sie um tel. der Angeklagten vor. Nina W. zuckt fest. Alle Gottesdienste und Veran- Voranmeldung im Gemeindebüro Personalausweis total vergessen.“ tätig ist, endet ihr erster und hof- staltungen sind unter besonderen (Di-Do, 8.30-15.30 Uhr) nie in Belgien.“ Doch glaubt man Die Richterin kann nur den Kopf fentlich letzter Strafprozess glück- ihr? Sie blickt sich unsicher um. „Ich schütteln: „Sie müssen einen sol- lich. Staatsanwalt und Richterin weiß nicht, wie ich meine Unschuld chen Verlust unbedingt anzeigen sind sich einig, dass nicht die Ange- beweisen soll.“ und dokumentieren.“ Schließ- klagte hinter dem betrügerischen Es gibt sie im Internet laut Ermitt- lich seien Daten „wahnsinnig viel Geschäft mit dem Lego-Güterzeug lungen zweimal. „Vieles spricht da- wert“. Personalausweise lassen steckt. Aber an ihrem Umgang mit für, dass Ihre Daten von jemanden sich erst recht missbrauchen und ihren Daten zumindest im Zusam- genutzt werden“, sagt die Richte- vergolden. Betrüger nutzen eine menhang mit ihrem Ausweis müsse rin. Die 31-jährige Angeklagte solche Beute immer wieder zum sie arbeiten und den Verlust durch rückt leise mit der Sprache her- Identitätsdiebstahl und begehen Anzeige schleunigst aktenkundig aus: „Im Frühjahr 2019 kam mein in fremdem Namen Straftaten. machen. Das Urteil lässt Nina W. Personalausweis abhanden, viel- - aufatmen: Freispruch auf Kosten leicht hängt es damit zusammen.“ net, Kredite aufgenommen, Geld der Landeskasse. Kerstin Berg Sie blieb untätig, als ihr Ausweis gewaschen, Bestellbetrügereien (*Name von der Red. geändert) Die Hellersdorfer | April 2021 15

Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid: Eleganz Schick in Schale und Drei-Herzen-Kraft Eleganztrifft Hybrid trifft Hybrid ist das nur beim Kurzstrecken- Pendeln erreichbar, ist doch der zwei Tonnen wiegende Allrad- Mitsubishi nicht gerade feder- leicht. Trotzdem setzt beim Fah- ein, selbst wenn man im Herzen kein Grüner ist. Die Batterie lässt min auf 80 % laden. Beim Normal- Früheinsteiger-Prämie bis 30.04.2021 ** plus Elektro-Boni Der neue Eclipse Cross Plug-in Hybrid. DerEr ist neue neu. Er Eclipse ist elegant. Cr Eross ist Plug-in eigenständig. Hybrid. Haushalts-Steckdose dauert es Er ist neu.Hybrid, Er Coupé ist elegant. und SUV. Er Entdecken ist eigenständig. Sie Die Plug-in-Variante legt in der Länge um 14 cm auf 4,55 m zu. Erden ist neuen neu. Eclipse Er ist Cross elegant. Plug-in Er ist Hybrid eigenständig. - Er ist Hybrid, Coupé und SUV. Entdecken Sie Vom Outlander hat Mitsubishi sellt sich beim Plug-in außen wie den neuen Eclipse Cross Plug-in Hybrid schon seit Jahren eine Variante bestückt wartet er mit einer Sys- innen ein deutlich aufgefrischtes mit Plug-in Hybrid im Programm. temleistung von 188 PS auf (0 auf Design. So ist z. B. die Frontschüt- * 5 Jahre Herstellergarantie bis Ein erfolgreiches dazu. Denn in- ze anders geformt, es gibt modi- 5100.000 Jahre Herstellergarantiekm bzw. 8 Jahre bis * 5 Jahre Herstellergarantie bis zwischen avancierte der Teilzeit- 100.000Herstellergarantie km bzw. 8 aufJahre die 100.000 km bzw. 8 Jahre HerstellergarantieFahrbatterie bis 160.000 auf die km, Elektriker zum meistverkauften rein elektrisch, erst dann wird der - Herstellergarantie auf die FahrbatterieDetails unter bis 160.000 km, SUV in Europa. Jetzt ist auch der Benziner um Unterstützung ge- be ist jetzt ein- statt zweiteilig. Fahrbatterie bis 160.000 km, Detailswww.mitsubishi-motors.de/ unter etwas kleinere Eclipse Cross mit beten. Die Motoren-Kraft schickt Durch die derzeit gezahlte Um- Details unter www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie dieser Technik erhältlich. „Die eine CVT-Automatik auf die Rä- www.mitsubishi-motors.de/ NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus)herstellergarantie Messverfahren ECE Hellersdorfer“ hat ihn getestet. Staat und Mitsubishi) kosten die herstellergarantie NEFZR 101 Eclipse(Neuer CrossEuropäischer Plug-in HybridFahrzyklus) Gesamtverbrauch: Messverfahren Strom- ECE Den Muskelpart bei dem stilvol- Kilometer rein elektrisch. Um - NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE Rverbrauch 101 Eclipse (kWh/100 Cross Plug-in km) kombiniert Hybrid Gesamtverbrauch: 19,3. Kraftstoffverbrauch Strom- das zu erreichen, sollte man in- niger. Schon die Basis-Version mit R(l/100 101 Eclipse km) kombiniert Cross Plug-in 1,. CO Hybrid-Emission Gesamtverbrauch: (g/km) kombiniert Strom- . verbrauch (kWh/100 km) kombiniert2 19,3. Kraftstoffverbrauch bis 1108 l) teilen sich ein 4-Zy- des das Gaspedal nicht zu sehr (l/100Effizienzklasse km) kombiniert A+. Die 1, tatsächlichen. CO -Emission Werte (g/km) zum kombiniert Verbrauch . (l/100elektrischer km) kombiniert Energie/Kraftstoff 1,. CO2-Emission bzw. zur (g/km) Reichweite kombiniert hängen . linder-Benziner (2,4 l Hubraum, strapazieren. Kleines Plus: Die bietet u. a. Klimaautomatik, In- Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen2 Werte zum Verbrauch Effizienzklasseab von individueller A+. Die Fahrweise, tatsächlichen Straßen- Werte und zum Verkehrsbe- Verbrauch Rekuperation hilft, die E-Reich- fotainment-System, 8-Zoll-Touch- elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen abdingungen, von individueller Außentemperatur, Fahrweise, Straßen- Klimaanlageneinsatz und Verkehrsbe- etc., - weite etwas aufzubessern. Der screen, DAB-Radio, Multifunkti- ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbe- dingungen,dadurch kann Außentemperatur, sich die Reichweite Klimaanlageneinsatz reduzieren. Die Werte etc., ten und von einem Lithium-Io- Kombi-Verbrauch liegt laut Her- onslenkrad, Sitzheizung (vorn). dingungen,wurden entsprechend Außentemperatur, neuem WLTP Klimaanlageneinsatz!Testzyklus ermittelt etc.,und dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte nen-Akku versorgt werden, der steller bei 1,7 1 Super. Allerdings Rainer Bekeschus auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. wurden entsprechend neuem WLTP!Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren**bei Vertragsabschluss NEFZ umgerechnet. bis 30.04.2021 Autohaus Marzahn GmbH Wolfener Straße 13a Autohaus Marzahn GmbH Wolfener12681 Berlin Straße 13a +++++ Test-Telegramm +++++ WolfenerTelefon 030 Straße 9369160 13a 12681 Berlin Telefonwww.autohaus-marzahn- 030 9369160 Telefonberlin.de 030 9369160 NISSAN JUKE 1.0 DIG-T N-DESIGN Wir kaufen Autohaus Marzahn GmbH www.autohaus-marzahn- Wohnmobile + Wohnwagen Wolfener Str. 13a • 12681 Berlin berlin.de Telefon 030 9369160 Außen: Nissans a 03944 / 36160 autohaus-marzahn-berlin.de Crossover-Spaß- www.wm-aw.de kasten gibt sich beim Design s c h n i t t i g u n d gleichzeitig spitz- bübisch. Mit pro- Audi A4 Avant 40 TDI quattro S-tronic: vokanten Kurven Der weiß, was Kombinierer wünschen vor allem den Nerv - säule. Außen sind verschiedene Zweifarb-Lack-Varianten wählbar. Normale Lastenträger heißen Der breite Singleframe-Grill hat Alles piekfein, egal wohin man Technik: plastisch ausgeformte Querste- schaut. Im Mittelpunkt der Ins- Kombis heißen Avant. Der Slogan ge, unter den LED-Scheinwerfern

2- gilt immer noch – gerade beim sitzen nach innen spitz zulaufen- mm dünnes, aber 10,1 Zoll gro- Kombi des Audi A4. Er sieht ras- de fünfeckige Lufteinlässe, das ßes MMI Touch-Display. Der Pi- Platz: sportlich elegante Heck markiert lot kann natürlich dem agilen lange Beine haben, den Kopf hoch tragen. Vorn gibt es Sportsitze, eine durchlaufende Chromleiste. und sauberen 204-PS-Diesel or- hat, klärt ein Test mit dem 204-PS- Dahinter wartet ein edel ausstaf- dentlich einheizen. Der 4-Zylinder Lenkung: (400 Nm) gefällt mit scheinbar nie Motor: langen Bajuwaren der Premium- nachlassendem Biss und Bums. Nm!) mit guten akustischen Manieren voran. Nobel geht es auch innen zu. Gleichsam verrät das Aggregat Komfort/Bedienung: Unterwegs federt der Japaner fein. Fahrwerk nur Kennern seine ölige Herkunft. steckt kleine Unebenheiten locker weg. Hübsches Cockpit, unten Die Power führt zudem eine Mus- terehe mit der 7-Gang-S-tronic (0 Sicherheit: An Bord sind u. a. Berganfahrhilfe, Notbrems- und - Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung. - Preis/Ausstattung: - se ist auch die Lenkung, leicht- rie u. a. LED-Scheinwerfer, Klimaautomatik, Sportsitze (vorn), füßig rollt das Fahrwerk ab. Das DAB-Radio, Rückfahrkamera, Parksensoren (hinten), elektri- Avant-Vergnügen hat allerdings - seinen Preis, mit 204-PS-TDI ab gen, elektrisch einstellbare Außenspiegel. Rainer Bekeschus Alles am Avant wirkt feinsinnig, vornehm und zugleich sportlich. 48.000 Euro. Rainer Bekeschus 16 Die Hellersdorfer | April 2021

Wander-Flyer erschienen Alpakas IN ALT-MARZAHN: Immer schön am Wasser entlang Neuzugang Joe soll Der Wuhletal-Wanderweg gehört im Bezirk zu den beliebtesten Aus- - rung des Bezirks hat nun einen für Nachwuchs sorgen neuen Flyer herausgegeben, der die Wanderroute gut beschreibt. Neugierig schnellen die wuscheli- sogar als Haustiere. Doch auch als Er ist in der Tourist-Information gen Köpfe der beiden Alpakas Jen- Nutztiere sind sie gefragt. Ihre Wol- (Hellersdorfer Straße 159) erhält- ny und Joe in Richtung Stalltür, als le wird nämlich gern für die Her- lich, steht aber auch online als - stellung von hochwertigen Decken, Download bereit. zeit angesagt. Es geht auf die Wie- Pullovern oder anderen Kleidungs- Die kleine, vom aperçu Verlag er- se neben der Marzahner Mühle, stücken verwendet. stellte Publikation enthält Karten wo die sympathischen Paarhufer Die drei Alpakas in Alt-Marzahn vom nördlichen und südlichen Ab- entspannt grasen, faulenzen und sind dort die tierische Hauptat- schnitt des grünen Bandes. Die- die Zaungäste bespaßen können. traktion. Tagsüber stehen sie meist se zeigen den Streckenverlauf und Gemeinsam mit ihrer vierjährigen auf ihrer Weide und können von enthalten Angaben zu Rast- und Tochter Leira lebt Alpaka-Dame Spaziergängern, Touristen und An- Spielplätzen, Aussichtspunkten Jenny schon seit vier Jahren auf wohnern das ganze Jahre über be- sowie Freizeit- und Einkehrmög- dem Tierhof der Agrarbörse – zu- sucht werden. Dank ihres dicken lichkeiten. Außerdem sind zwölf sammen mit Ponys, Hasen, Enten, Fells stecken sie auch frostige Tem- Attraktionen entlang der Route Hühnern, Schafen, Ziegen und vie- peraturen gut weg. „Nur im Som- näher beschrieben und bebildert. len weiteren Tieren. mer müssen wir sie scheren, weil Neu ist aber nicht nur der Fly- Anfänglich wirkte der Straßenver- sie so doll schwitzen“, erzählen Jes- er, sondern auch die Tourismus- kehr auf der vielbefahrenen Kreu- sica und Helena, die ihr Freiwilliges Homepage des Bezirks. Auf dein- zung Landsberger Allee/Allee der Soziales Jahr auf dem Tierhof ver- Die wenigsten wissen nämlich, Kosmonauten etwas bedrohlich bringen. Neben den zwei jungen dass Alpakas quasi Diabetiker sind. Wegen ihrer verspielten Art, ihrem Interessierte zahlreiche Tipps für auf Mutter und Tochter, die bis da- Frauen arbeiten noch etwa 25 an- Das heißt: Leckerlis wie Brot, Obst, neugierigen Wesen und dem son- hin nur das Leben aus dem Berliner dere Leute hier – darunter weitere Gemüse oder süße Sachen sind ta- Rad- und Wandertouren, Angebo- Zoo kannten. Längst aber haben bu, andernfalls drohen schwere ge- Herzen der Menschen reihenwei- te speziell für Kinder, Anregungen sie sich daran gewöhnt. Und auch Sozialstunden können in der Ein- sundheitliche Folgen. se zu – ganz gleich ob jung oder alt. für Museums- und Ausstellungs- Joe fühlt sich bereits sichtlich wohl richtung absolviert werden. Selbst in Seniorenheimen sind sie besuche und Möglichkeiten der hier. Der weiße vierjährige Alpaka- Wann gibt's die ersten Babys? gern gesehene Gäste. Nicht ohne sportlichen Betätigung. Zentraler Hengst Joe ist erst seit Januar Mit- Besser nicht füttern Für die Zukunft wünscht sich der - Bestandteil des Internetauftritts glied der kleinen Herde. Er kam aus Bei der Tierversorgung wechseln Tierhof ein Alpaka-Fohlen von Lei- ist ein Veranstaltungskalender, einer Zucht im Berliner Umland auf sich die Mitglieder des Teams ab. ra und Joe. „Da Alpakas das ganze Weide bezeichnet. Joe ist sogar der ständig aktualisiert werden den Tierhof. Jenny, Joe und Leira aber sind ziem- Jahr über empfängnisbereit sind, speziell zum Therapie-Alpaka aus- soll. Der Internetauftritt soll Lust gebildet worden. Wer ihm und den auf Marzahn-Hellersdorf machen Die Stars des Tierhofs wenig Arbeit. Abgesehen von ein der Zeit“, sagt Maria, die bald eine beiden „Mädels“ mal außerhalb des und allen Leuten, die es noch nicht Große, dunkle Augen, kleiner Kopf, paar Bürst- und Streicheleinhei- Tierhof-Geländes begegnen möch- wissen, zeigen, was es zwischen ten, Heu und etwas Alpaka-Müsli Agrarbörse anfangen möchte. Sie Plattenbauten und Siedlungsge- Peru heimischen Vierbeiner er- als Ergänzungsnahrung brauchen berichtet auch, dass es fast zwölf Wiesenpark aufhalten. Denn dort biet so alles zu entdecken gibt. freuen sich in Deutschland schon sie nicht viel. Problematisch wird es Monate dauert, bis eine Stute ihr werden die Alpakas regelmäßig seit Jahren großer Beliebtheit. Viele nur, wenn Spaziergänger den drei- Baby ausgetragen hat. Meist wird spazieren geführt. Inspiration für das eine oder an- Menschen wünschen sich Alpakas en Obst und Gemüse zustecken. nur ein Junges geboren. Nina Novello dere Abenteuer vor der Haustür.

IMPRESSUM zeigte sich unglücklich darüber, REDAKTIONSTAGEBUCH dass sie seit Monaten auf Coro- na-Hilfe wartet. Immerhin sei das „Die Hellersdorfer“ erscheint seit Liebe Leserinnen, liebe Leser, Ist es nur die Frühjahrsmüdigkeit, Center-Management entgegen- 1990 als Berliner Stadtteilzeitung. die viele Menschen so schlapp kommend, schließlich säße man Herausgeberin: Claudia Dressel gern führt mich die Neugier hin macht? Bei anderen dampft der Corona-bedingt im selben Boot. Auflage: 70.000 Exemplare. Die zu Leuten, die ich noch nicht ken- Kessel. „Hast doch 'n Schein!“, Verteilung erfolgt an erreichba- ne. Und genauso macht es im- kreischt nach alter Kutscherma- *** re Haushalte in Kaulsdorf, Mahls- mer wieder Spaß, alte Bekannte nier ein Autofahrer beim Einpark- Die Menschen wollen reden, ihr dorf und Hellersdorf sowie an Manöver in einem Hellersdorfer Herz ausschütten. Ein älterer Ute Bekeschus hat 1990 Beispiel – nicht zum ersten Mal Innenhof. Maximal wütende Re- Herr erzählte mir von jüngsten, „Die Hellersdorfer" gegründet. und Unternehmen im gesamten traf ich ihn im Refugium des von tour: „Selber 'n Schein!“ – Ist Ih- unerwartet komplizierten Erfah- Fast drei Jahrzehnte lang war sie Bezirk. Außerdem wird das E-Pa- ihm geleiteten Vereins „Freunde nen schon mal aufgefallen, dass rungen mit Arztpraxen im Zu- Herausgeberin der Zeitung. per digital verbreitet. Es besteht Schloss Biesdorf“. aufgeregte Berliner mehr ber- sammenhang mit der OP-Nach- kein Rechtsanspruch auf Belie- Man merkt, dass ihm das Haus linern als sonst? Da weiß man betreuung seiner Frau. ben. Und das, obwohl der heute ferung. Im Falle höherer Gewalt sehr am Herzen liegt. Diesmal doch, woran man ist und wo 78-jährige Gerhard Prill schon oder bei Streik sind alle Ansprü- erlebte ich ihn in der Ausstellung man ist. *** vor vielen Jahren auf die Insel Rü- che ausgeschlossen. Für den In- „Zeitumstellung” (siehe auch Was ein echter gelernter Baum- gen gezogen ist und dort rosige halt der Anzeigen sowie von Bei- Seite 13) intensiv in Kunst ver- *** schulgärtner ist, dem gedeiht Zeiten erlebt. Denn seine Talente trägen fremder Autoren ist die sunken. Im Schloss traf ich auch wohl alles. „Prille“, früher in un- setzt er jetzt als Rosendoktor in Redaktion nicht verantwortlich. die künstlerische Leiterin der serem Bezirk als Trainer, Vor- Putbus ein. „Die Hellersdorfer“ Galerie, Karin Scheel. Auf mich sputen, um immer aktuell über sitzender und Geschäftsführer gratuliert ganz herzlich zur Aus- Anschrift: wirkt sie immer rührig, wach, die C-Maßnahmen des Senats in- von SC Eintracht Berlin tätig, hat zeichnung! Döbelner Str. 4B, GSG-Hof, Auf- gut informiert, als gestandene formiert zu sein. Richtig schlecht sich hier derart ein Denkmal ge- gang E, 12627 Berlin • T. 993 80 54 *** Frau, Gott sei dank nie völlig an- dran sind unter anderem die Be- setzt, dass seine alten Mitstrei- [email protected] gepasst und stets das Beste aus treiber kleiner Läden. Eine Ein- ter für ihn das Bundesverdienst- Auf Wiederlesen in unserer Mai- [email protected] allem machend. zelhändlerin im Biesdorf-Center kreuz am Bande angezettelt ha- Ausgabe! Sie erscheint am 18.5. www.die-hellersdorfer.berlin